22

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen und Mitteilungen

Nachrichten aus dem Badischen Malerdorf Freitag, 04. Juni 2021

Vorgärten immer wichtiger

Der einstige Galgen Foto: rist Foto:

Die Welt der Insekten Traumjob in Wanderung für den Frieden IhrerRegion? NaturFreunde planen fünf Tagestouren

DasneueStellenportal für Baden-Württemberg

www.jobsucheBW.de 2 | Amtliche mitteilungen grötzingen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER ORTSVERWALTUNG

Sperrmüllabholung vom 8. - 10. Juni in grötzingen Zwischen 8. und 10. Juni wird in Grötzingen der Sperrmüll einge- den umgehend, spätestens aber am nächsten Tag entfernt und ord- sammelt. Grötzingen ist in 3 Bezirke eingeteilt. Begonnen wird am nungsgemäß entsorgt werden. Bitte reinigen Sie nach der Abfuhr bei Dienstag, 8. Juni. in Grötzingen Nord, gefolgt von Grötzingen-Süd Bedarf den Gehweg. Ein sauberes Umfeld ist in unser aller Interesse. am 9. Juni und am 10. Juni "Im Speitel" und umliegenden Straßen. Sie finden Ihre Straße unter: https://www.karlsruhe.de/b4/stadttei- le/osten/groetzingen/ov-groetzingen/abfall/ klima-, natur- und umweltschutz: tipp der Woche Da diese Woche die Sperrmüllsammlung ist, möchten wir folgen- Sperrmüll bereitstellen den Tipp geben: Bitte stellen Sie den Sperrmüll frühestens ab 19 Uhr am Vorabend des Abholtages, spätestens aber am Abholtag bis 6:30 Uhr am Stra- ein Wort zur Abfallvermeidung: Verschenken statt Wegwerfen ßen-/Gehwegrand des jeweiligen Grundstücks bereit. So verhin- Dinge, für die Sie keine Verwendung mehr haben, sind für andere viel- dern Sie, dass Ihr Sperrmüllhaufen über Nacht von Dritten durch leicht noch brauchbar. Bieten Sie gut erhaltene Gegenstände an, bevor weitere Abfälle ergänzt wird. Trennen Sie den Abfall nach verwert- Sie sie wegwerfen. Stellen Sie gerade einen Karton mit dem Hinweis "Zu barem Sperrmüll aus Holz und anderem Sperrmüll. Keine Sorge, verschenken" auf. Dem Nächsten machen Sie vielleicht so eine Freude! wenn nicht gleich alles im Müllauto verschwindet. Die Abfälle wer- • Das Amt für Abfallwirtschaft bietet einen Tausch- und Ver- den von verschiedenen Fahrzeugen abgeholt. schenkmarkt im Internet unter tauschmarkt..de. Auch Bitte bedenken Sie: Abfälle, die nicht zum Sperrmüll gehören und auf anderen Internetplattformen können brauchbare Dinge kos- nicht angemeldet wurden, bleiben stehen. Sie müssen vom Anmelden- tenlos zum Verschenken angeboten werden. • Kleinanzeigen unter der Rubrik „Zu verschenken“ sind kostenlos in vielen Zeitungen und Print-Medien. Stadt Karlsruhe AmtStadt für Abfallwirtschaft Karlsruhe • Gut erhaltene Möbel nimmt das Möbellager der Arbeitsförde- Amt für Abfallwirtschaft rungsbetriebe nach Sichtung entgegen. Telefon: 0721 751030 • Gut erhaltene Möbel und andere Gebrauchtwaren nimmt das Secondhand-Kaufhaus Kashka an. Telefon: 0721 8314430 Ebenso verweisen wir auf den Öffentlichen Bücher- und Kleider- Und wir stehen schrank. Hier besteht die Möglichkeit des Tausches von gut erhal- blöd da! tenen Büchern und Kleidung. tischtransfer für regionale kunst Kleinteile, Altreifen, Schadstoffe, Bauabfall und Elektrogeräte Muskelkraft im Einsatz für regionale Kunst verschaffte dem Gröt- sind kein Sperrmüll. zinger „Ratsstuben-Tisch“ einen Tapetenwechsel in lichtem Raum. Ein Team fleißiger Helfer aus den Reihen der Ortsverwaltung, des Bauhofs, der Ratsstuben und von Vereinsvertretern sowie ansässi- gen Geschäftsleuten verhalf dem von Guntram Prochaska herge- stellten Werk zu neuer Funktion an sinnvollem Ort. Im April hatte der Ortschaftsrat entschieden, dass das symbolträchtige Möbel in der Grünanlage zwischen der Begegnungsstätte und dem Nidda- platz aufgestellt wird. An seinem letzten Standort im Biergarten nahm es mit seiner Aufstellfläche von 15 Quadratmetern zu viel Raum ein, auch um den Hygieneanforderungen Rechnung zu tra- gen. „Unser Team ist jedoch weiter bereit, dort zu bewirten, er kann aber auch für ein eigenes Picknick genutzt werden“, verspricht Ratsstuben-Wirt Aurel Chavane de Dalmassy. Ortsvorsteherin Ka- ren Eßrich zeigt sich glücklich, dass das vom Künstler als ‚Babbel- Tisch‘ konzipierte Werk nun weiter in dem von Prochaska erdach- ten Sinn genutzt werden kann. Aurel Chavane de Dalmassy ließ sich eine kleine Bewirtung in hygi- enisch akzeptablem Rahmen für alle Helfer nicht nehmen. „Es geht voran, so hoffen wir jetzt“, sagt der bisher verhinderte Wirt. Nach Umbauzeit und Corona-Stillstand sehnen er und sein Team nun die Öffnung der neuen Ratsstuben herbei: „Spätestens am 1. Juli wollen wir endlich für unsere Gäste da sein!“ © Stadt Karlsruhe | Layout und Illustration: www.hob-design.de © Stadt Karlsruhe | Layout und Illustration:

Richtig entsorgen: Abfälle, die nicht zum SperrmüllRichtig entsorgen:gehören, Abfälle, bleiben die nicht stehen. zum Bitte reinigen Sperrmüll gehören, bleiben stehen. Bitte reinigen Sie nachSie nach der der AbfuhrAbfuhr bei Bedarfbei Bedarf den Gehweg. den Gehweg. MehrMehr Infos Infos unter www.karlsruhe.de/abfall www.karlsruhe.de/abfall

Kein Sperrmüll Foto: Stadt Karlsruhe Die Tischträger nach getaner Arbeit. Foto: StS GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22 Amtliche mitteilunGen / Aktuelles | 3

schadstoffmobil kommt nach Grötzingen Aus dem inhalt Das Schadstoffmobil des Amts für Abfallwirtschaft (AfA) ist wieder unterwegs und sammelt in den kommenden Wochen schädliche lockerungen Stoffe in verschiedenen Stadtteilen ein. Am Dienstag, 8. Juni, ist es von 15.30 bis 16.15 Uhr auf dem Parkplatz der Emil-Arheit-Halle in Der Inzidenzwert in Karlsruhe Grötzingen. Außer Schadstoffen werden auch ausgediente Elektro- ist weiter gefallen. Daher sind kleingeräte angenommen, unter anderem kleine Haushaltsgeräte, aktuell wieder Treffen mit bis kleine Geräte der Telekommunikations- und Unterhaltungselektro- zu 10 Personen aus 3 Haushal- nik sowie Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen. Termine ten möglich. Auch Geschäfte der mobilen Sammlung und Abfall-ABC sind abrufbar auf www. 4 profitieren von der Lockerung. karlsruhe.de/abfall (Mobile Schadstoffsammlung). Wanderung Die NaturFreunde e.V. pla- Für kinder: ketchup selbst herstellen nen eine Friedenswanderung Liebe Kinder, es ist warm und endlich kann man draußen spielen vom 11.-15. Juni. Insgesamt und essen. Bestimmt habt Ihr schon gegrillt. Dazu passt am besten fünf Tagestouren sind hierbei Ketchup. Habt Ihr Euren Ketchup schon mal selbst gemacht? geplant und Sie können dabei Wir haben ein Rezept für Euch. Rezept für Ketchup: 10 sein, wenn Sie möchten. 1. Weiche Tomaten klein schneiden und mit gehackten Zwiebeln in einen Topf mit wenig Wasser geben. Vorgärten 2. Die Tomaten mit den Zwiebeln weichkochen und mit Salz, Pfef- Vorgärten werden aus ökolo- fer, etwas Zucker, Curry und Paprikapulver würzen. gischer Sicht immer wichtiger, 3. Nochmal aufkochen lassen und durch ein Sieb streichen. Dann sagt Gartenberater Sven Gör- kann der Ketchup in Gläser gefüllt werden. litz. Der Bestand an Insekten 4. Den Ketchup könnt Ihr einige Wochen im Kühlschrank aufheben. hat sich um 75 Prozent verrin- 5. Beim Nachkochen und Grillen wünschen Euch die Ortsverwal- gert. Ein bepflanzter Garten sei tung Grötzingen und die Kita Obere Setz viel Spaß. 11/12 wichtig.

Das kinder- und Jugendhaus (kJh) Grötzingen karlsruher kinderliteraturtage (klik) vom 14. Juni bis 9. Juli ist wieder da! Begeisterung für die literatur wecken Bei der aktuellen 7-Tage-Inzidenz in Karlsruhe von unter 100 ist (pm). Die neunten Karlsru- Geschichte von Bedrohung und für eine Teilnahme eine kurze Reservierung erforderlich. Test- her Kinderliteraturtage (KLiK) Angst und einem ungewöhnli- Nachweise oder Testungen vor Ort sind nach aktuellem Stand nicht vom 14. Juni bis 9. Juli knüpfen chen Befreiungsschlag. Dorit Lin- erforderlich. Änderungen können sich hier ggfs. auch kurzfristig thematisch erneut an die Euro- ke hat ihr Buch „Jenseits der blau- noch ergeben. Außerdem muss im KJH Grötzingen eine medizi- päischen Kulturtage an. Deren en Grenze“ im Gepäck und der nische Maske (FFP2, KN95, N95) getragen werden und es gelten Leitmotiv „Europa – Ein Ver- als führender Journalist in Sachen selbstverständlich die bekannten Hygieneregeln. Trotz Anmeldung sprechen“ hat das federführen- Kinder und Computer geltende sind alle Angebote offen und unverbindlich zugänglich. de städtische Kulturamt auch Thomas Feibel liest aus seinem Wochenprogramm und öffnungszeiten im kJh Grötzingen zu dem des Literaturfestivals Jugendroman „Ich weiß alles montag, 7. Juni, kinder (klasse 1 bis 4) für Kinder und Jugendliche vom über dich“. Darüber hinaus bieten Kindergartenalter bis zur Ober- Schauspielerinnen und Schauspie- 14.30 – 17.30 Uhr: Wir kochen über dem Lagerfeuer. stufe gemacht. ler oder Theatergruppen digita- Dienstag, 8. Juni (klasse 5 bis 14 Jahre) le Poetry-Slam- oder Rap-Work- 15.00 - 18.00 Uhr: Bock auf neue Konsolen Games? Welches Spiel Über 100 digitale Veranstaltungen shops sowie Schreibwerkstätten würdet ihr euch wünschen? beleuchten Facetten des Themas. im Unterricht an. Dabei können mittwoch, 9. Juni, kinder (klasse 1 bis 4) So geht es etwa um die Freiheit, Kinder und Jugendliche Literatur seine Träume zu leben, Gleich- auf spielerische Weise kennenler- 14.30 - 17.30 Uhr: Digitalwerkstatt: Wir bauen Kreatives aus Elek- heit und Gleichberechtigung oder nen oder ihre Schreibkompetenz troschrott. neue Formen des Miteinanders ausbauen - sei es beim Verfassen mittwoch, 9. Juni, Jugendliche (ab 14 Jahren) in einer vielgestaltigen Welt. Die eigener Texte oder beim Umset- 18.00 - 21.00 Uhr: Wir backen gemeinsam Yogurette-Macarons. Eröffnung der Kinderliteraturta- zen von Literatur in Theaterpro- Freitag, 11. Juni, teenies (klasse 5 bis 14 Jahre) ge kann ab Montag, 14. Juni, als jekten. Ergänzend zu den Ange- Video-on-Demand auf der Web- boten in Schulen bieten Karls- 13.30 - 15.30 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr: Gestaltet eurer eigenes site www.kinderliteraturtage.de ruher Kulturinstitutionen wie Holzbrett mit dem Lötkolben. abgerufen werden. Auf Gruß- die Kindermalwerkstatt Kind & Freitag, 11. Juni, Jugendliche (ab 14 Jahren) worte von Kulturbürgermeister Kunst oder die Literarische Gesell- 18.30 - 21.30 Uhr: Auch mit den Jugendlichen wollen wir heute Dr. Albert Käuflein und Stefanie schaft ein öffentliches Rahmen- coole Holzbretter gestalten. Heiner, Leiterin des Jungen Staats- programm mit über 20 Veran- theaters, folgt eine Aufführung des staltungen. Zur Auswahl stehen Für Anmeldungen oder Rückfragen ist das Team sowohl telefonisch Klassenzimmerstücks „Nina und Theateraufführungen, kreative im Büro (0721-915 1306) sowie mobil (01522-576 7683) erreichbar Paul“ von Thilo Reffert. Etwa 30 Mitmachangebote oder auch ein als auch per Mail ([email protected]) oder via WhatsApp, In- Karlsruher Schulen nehmen an Lesepaten-Seminar für Erwachse- stragram oder Discord. rund 80 Literaturprojekten teil. ne. Details zum Programm sowie Markus Orths stellt in „Luftpi- tagesaktuelle Informationen etwa ENDE DER AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGENraten“ den mutigen Zwolle vor, zu Corona-Lockerungen finden ENDE DER AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN Andrea Liebers erzählt mit „Finn sich auf der Website www.kin- macht es anders“ eine spannende derliteraturtage.de. 4 | Aktuelles GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22

informationen zur Covid-19-Pandemie treffen mit bis zu 10 Personen möglich (rist, Stand 31.05.2021,). Die den auch die Hallenbäder geöff- Sieben-Tage-Inzidenzen in net werden. „Wir werden sehr der Covid-19-Pandemie gehen viele Schwimmkurse für Kinder bundesweit und auch in Karls- anbieten“, sagt er, „und holen ruhe zurück. Viele Menschen nach, was wir verpasst haben.“ haben dazu beigetragen, dass diese Entwicklung eintritt, nebenwirkungen melden indem sie sich an die Vorschrif- Wer eine Rückmeldung zum ten hielten oder sich impfen Verlauf der eigenen Impfung ließen. geben möchte, dem bietet das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) Im Stadt- und Landkreis Karls- zwei Möglichkeiten. Das PEI ruhe liegen die Sieben-Tage- überwacht in Deutschland die Inzidenzen nun unter dem Sicherheit von Impfstoffen und Schwellenwert von 50. Jetzt biomedizinischen Arzneimit- können sich bis zu zehn Per- teln. Es führt nun mit der Safe- sonen aus bis zu drei Haushal- Vac 2.0-App* über Mobiltele- ten treffen. Haushaltsangehö- fon eine anonyme Studie zur rige, die 13 Jahre oder jünger, Verträglichkeit von COVID- geimpft oder genesen sind, zäh- 19-Impfstoffen durch. Die len nicht. Einkaufen ist über- Anmeldung muss innerhalb all möglich. In Geschäften mit von 48 Stunden nach der ersten weniger als 10 Quadratmeter oder der zweiten Impfung erfol- Verkaufsfläche darf nun ein*e gen. Unabhängig davon können Die dritte Welle scheint gebrochen zu sein - die Pandemie insgesamt ist noch Kund*in, in Geschäfte mit bis Geimpfte auf einem Portal** lange nicht vorbei. Fotos: rist zu 800 Quadratmeter ein*e grundsätzlich melden, wenn sie Kund*in pro 10 Quadratmeter befürchten, dass bei einer Imp- Verkaufsfläche sein. In größe- fung Nebenwirkungen aufgetre- ren Laden, Lebensmitteleinzel- ten sind. handel ausgenommen, ist ein*e i Kund*in pro 20 Quadratmeter info: erlaubt. Maskenpflicht besteht * https://www.pei.de/DE/news- in und vor den Läden und auf room/hp-meldungen/2020/201222- den Parkplätzen. Verboten sind safevac-app-smartphone-befra- Verkaufsaktionen, die viele gung-vertraeglichkeit-covid- Menschen anzögen. Die Test- 19-impfstoffe.html pflicht entfällt. Ansonsten gel- ** https://nebenwirkungen. ten die AHA-Vorschriften wei- bund.de terhin: Abstand halten, Hygie- Informationen über Freibäder nevorschriften beachten und im und Besucher*innendichte: Alltag Maske tragen. Wer diese www.ka-baeder.de Vorschriften beachtet, darf sich Wer geimpft wurde, kann dies derzeit mit dem Impfausweis nachweisen. in Archiven, Büchereien, Bib- liotheken, Zoologischen und Botanischen Gärten, Galerien, Gedenkstätten und Museen auf- halten. teststation Von Bedeutung ist nun auch GGG, das ist die Abkürzung für Geimpfte, Genesene und nega- tiv Getestete, die diesen Zustand belegen können. Sie dürfen die Freibäder Sonnenbad, Turm- bergbad, Freibad Rüppurr und Rheinstrandbad Rappenwört, die nun täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet sind, betre- ten. Antigen-Schnelltests sind vor diesen Bädern von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Corona-Test- stationen möglich. In etwa zehn Tagen, so erklärt Oliver Ster- nagel, der Geschäftsführer der Karlsruher Bäder GmbH, wür- GGG - Wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf ins Freibad. Neben dem Turmbergbad gibt es eine Schnelltest-Station. GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22 ANZEIGEN | 5

Bürogründung

Mache deinen Kaffee Eberhard Lutz zu etwas Besonderem. Architekt Mit Produkten lokaler Händler aus Baden-Württemberg. www.lutz-architekt-karlsruhe.de

© Elena Berger 00 €* Melitta 899, Barista TS Smart Plus 1 % Cashback „Kann dein Handy auch Kaffee?“ Dank dem Melitta Barista TS Smart Plus kannst du diese Frage künftig ganz lässig mit „Ja!“ beantworten. Die Zubereitung deiner Lieb- lingskreation und viele andere Funktionen können dank der Melitta Connect App Pforzheimer Str. 176/5 ganz bequem per Smartphone gesteuert werden. Dein neuer Kaffeevollautomat ist 76275 Ettlingen aber nicht nur ein smartes Genie, sondern T +49 7243 924 0000 wird durch seine moderne Edelstahlfront auch zum optischen Hingucker in jedem F +49 7243 924 0002 Zuhause. [email protected] • www.diebadengel.de 19,90 €* 14,99 €* 2 % Cashback 1 % Cashback

Fassadensanierung Bodenbeläge Wärmedämmung Stucco-Antico Kreative Techniken Ralf Roser Malermeister Ron Centenario my basics Hammerwerkstraße 33 Cafe Likör 26,5%, 0,7L Espressokanne - 9 Tassen 76327 Pfinztal-Kleinsteinbach 07240 8347 coffeo 90 €* www.maler-roser.de CAFÉ ITALIA FLORENCE - CREMA 24, Hochlandkaffeebohnen 3 % Cashback Der Café Italia Florence bringt das „Dolce Vita“ auch in deinen Alltag und lädt dich zu einem gedanklichen Spaziergang durch das historische Zentrum von Florenz ein. Die Kaffeemischung überzeugt durch ihre kräftigen Geschmacksnoten und ihre ausdrucksvollen Aromen. Vervollständigt wird das Genusserlebnis durch den inten- siven Duft der auserlesenen Hochland- • Balkone kaffeebohnen, der die Sehnsüchte nach „Bella Italia“ neu entfacht. • Terrassen 29,99 €* 26,95 €* • Garagen 3 % Cashback 3 % Cashback Ginsburg Bausanierung

Tel. 07203/9249342 Mobil 0176 87773781 10 Jahre [email protected] Gewährleistung Hallwag Dquadrat-stores www.ginsburg-bausanierung.de Der Kaffeeatlas | Hoffmann, James Räder „Milch und Zucker“

*NursolangederVorratreicht.AllePreiseinkl.MwSt.ProduktekönnenvonAbbildungabweichen.FürDruckfehlerkeineHaftung.

Diese und viele weitere Lokale Angebote auf: Shopping Welten kaufinbw.de/kaffeeliebe Arbeitskreis Leben e.V. entdecken Hilfe und Beratung in schweren Lebenskrisen www.ak-leben.de 6 | Vereine GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22

Jahreshauptversammlung der FFW Grötzingen anderem darüber, über die Inbe- Boris Schröder für 30 Jahre aktiven Dienst geehrt triebnahme der neuen Haupt- feuerwache. Ulrich Volz über- (pm/red). Die Hauptversamm- Online-Ausbildung Alters- und Reserveabteilung brachte Grüße des Stadtfeuer- lung der Freiwilligen Feuerwehr Als nächstes folgte der Bericht vor. Er berichtet darüber das sie wehrverbandes und berichtete Karlsruhe, Abteilung Grötzin- des Jugendwartes Moritz Feist. Kamerad Edgar kurz zum 90. über die im Jahr 2020 durchge- gen, fand nicht wie gewohnt im Er konnte wieder von einem Geburtstag besucht und gra- führten Veranstaltungen. Niddasaal der Begegnungsstät- beeindruckenden Programm tuliert haben. Leider mussten te, sondern im Feuerwehrhaus berichten, welches die Jugend- die Glückwünsche der übrigen ehrungen Grötzingen statt. feuerwehr im vergangenen Kameraden telefonisch über- Das Feuerwehr Ehrenzeichen Jahr absolviert hatte. Die Akti- bracht werden. Da aktuell kein in Bronze erhielten Marcel Wil- Aufgrund der aktuellen Coro- vitäten in 2020 waren unter Altersobmann-Treffen stattfin- helm und Philipp Hemberle. na-Pandemie musste dieses Jahr anderem: Christbaumsamm- den kann wurde die Wahl des Die Ehrennadel in Silber für 15 etwas umgeplant werden. So lung, Elterninfoabend, Jahres- neuen Altersobmann per Brief- Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde unter anderem ein grö- hauptversammlung, Besuch des wahl durchgeführt und das erhielten Heinz Tetzlaff und ßerer Raum und ein durchdach- Sprungparks Remchingen und Ergebnis wird bei der nächsten Marcel Behnke. Die Ehrenna- tes Hygienekonzept benötigt. die Sicherheitswache der Hott- Verbandsversammlung bekannt del in Gold für 30 Jahre aktiven Abteilungskommandant Marco scheck Narrenzunft bei ihrer gegeben. Abschließend folg- Feuerwehrdienst erhielt Boris Veith, eröffnete um 18 Uhr die Hexenverbrennung. Leider te der Kassenbericht sowie die Schröder. Nachdem sie im ver- Versammlung und begrüßte die musste auch hier coronabedingt Entlastung des Kassier und des gangenen Jahr die benötigte anwesenden Feuerwehrkame- der Übungsbetrieb eingestellt Abteilungsausschusses. Ausbildung absolviert hatten, raden und Gäste, unter ande- werden. Das Betreuerteam star- wurden bei der Jahrsehaupt- rem Dirk Bertram seitens der tete daraufhin als erste Jugend- Grußworte versammlung Nils Ziegfeld und Berufsfeuerwehr, Ulrich Volz, feuerwehr in Karlsruhe mit der Die Ortsvorsteherin Karen Marcel Behnke zum Oberfeuer- den Vorsitzenden des Stadtfeu- Online-Ausbildung, was bei den Eßrich dankte den Feuerwehr- wehrmann befördert. erwehrverbands, die Ortsvorste- Jugendlichen sehr gut ankam. angehörigen für ihre Einsatzbe- herin Karen Eßrich und die Ver- Mitte 2020 hatte Philipp Schuh- reitschaft und ihr ehrenamtli- Wahlen treter des Ortschaftsrats. Bei der macher das Amt des Jugendwar- ches Engagement und lobte die Als Delegierte zur Versamm- Totenehrung wurde den welt- tes an Moritz Feist weitergege- gute Zusammenarbeit zwischen lung des Stadtfeuerwehrver- weit verstorbenen Feuerwehr- ben. Zum Schluss bedankte sich Feuerwehr und der Ortsverwal- bandes wurden Sebastian Ger- angehörigen gedacht. Moritz Feist bei seinem Betreu- tung. Der Verbindungsmann ber, Patricia Gerber und Marcel erteam und allen Unterstützern, zur Berufsfeuerwehr, Dirk Bert- Wilhelm gewählt. Im jährlichen Berichte ohne deren Mitwirken die vielen ram, überbrachte die Grüße des Wechsel werden Kassenprü- Nachdem es gegen die Tagesord- Aktivitäten nicht möglich gewe- Karlsruher Feuerwehrkomman- fer aus den Reihen der fördern- nung keine Einwände gab, konn- sen wären. danten Florian Geldner und der den Mitglieder und der Einsatz- te Abteilungskommandant Veith zuständigen Bürgermeisterin mannschaft gewählt. Für die mit seinem Bericht für das Jahr Im Anschluss trug Abteilungs- Bettina Lisbach und berichte- nächsten zwei Jahre wird nun 2020 beginnen. Im Berichtsjahr kommandant Marco Veith, in te über Aktivitäten und Einsät- Jochen Fuchs für die Einsatzab- hatte die Wehr 102 Mitglieder, Vertretung, für Altersobmann ze der gesamten Feuerwehr in teilung die Kasse auf ihre recht- davon 41 Angehörige in der Ein- Manfred Rau den Bericht der Karlsruhe. Er berichtete unter mäßige Führung prüfen. satzabteilung, 13 Jugendfeuer- wehrmitglieder, 16 Alterskame- raden und 32 passive Mitglieder. Im Jahr 2020 wurde die Grötzin- ger Wehr zu insgesamt 56 Einsät- zen alarmiert. Diese teilten sich auf wie folgt: 19 Brände, 8 Perso- nen in Not, 28 technische Hilfs- leistungen und einem Fehlalarm. Leider konnten 2020 aufgrund der anhaltenden Pandemie kei- ne Veranstaltungen durchge- führt werden. Der Übungsdienst musste auch zeitweise einge- stellt werden. Nachdem aber das Ministerium für Inneres beschlossen hatte, dass Übungen ein wichtiger Bestandteil sind um die Einsatzbereitschaft aufrecht- zuerhalten, durfte in kleinen Gruppen der Übungsbetrieb wie- der aufgenommen werden. Am Ende seines Berichts dankte er den Kameraden für die geleis- tete Arbeit, bei deren Angehöri- gen für ihr Verständnis, ebenso bedankte er sich bei der Ortsver- waltung und Branddirektion für ihre Unterstützung. Die Jahreshauptversammlung fand dieses Jahr im Feuerwehrhaus statt. Foto: pm GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22 ANZEIGEN | 7

Direkt vom Hersteller · Patentierter bis 30 Jahre Garantie · Sonnen- u. Regenschutz! TÜV-geprüft Die Qualitätsmanufaktur 2 Tage Lieferzeit ab Werk! für Markisen & Überdachungen SupergünstigeSupergünstige Frühjahrsaktion!Frühjahrspreise! Sonntag, Tag der offenen Tür in allen Filialen 13–17 Uhr* Eine große Auswahl an Markisen & Überdachungen anschauen. Umfangreichen Spezialkatalog rkauf

und kostenloses /unverbindliches Aufmaßangebot (in ganz Süddeutschland) anfordern! Ve

tsma kein Unsere Großausstellungen: litä nu a fa u k Q t l l u

r 6706176275 LudwigshafenKA-Ettlingen • Nobelstr.Saarlandstraße2 • 0724319 947708506 21 / 57 40 98 tung,

M

l l a r

69190 Walldorf Josef-Reiert-Straße 16a 0 62 27 / 35 69 01 k Bera i H s b en b Gm Internet: www.mm-markisen.de au Müller keine *

Anzeigenplanung leicht gemacht ... Fensterputzer in Ihrer Region! Lassen Sie Ihre Fenster auch in Wohnbereichen von einem www.nussbaum-medien.de/mediadaten professionellen Reinigungsunternehmen reinigen.

Es ist preiswerter, als Sie denken! Für ein unverbindliches und kostenfreies Angebot genügt Ihr Anruf! Rehme Gebäudereinigung GmbH Gerne berate ich Sie rund um Ihre Bächlestr. 56 | 76706 Dettenheim | Tel: 07247 / 95 32 20 Anzeigenplanung und -buchung. E-Mail: [email protected] www.gebaeudereinigung-rehme.de Manuela Biehle Medienberaterin Außendienst Tel. 07243 5053-17 • Mobil 0174 4093453 [email protected] Fragen zur Zustellung Ihres Mitteilungsblattes:

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Außenbüro Ettlingen · Marie-Curie-Str. 9 ∙ 76275 Ettlingen 07033 / 69 24-0 www.nussbaum-medien.de www.nussbaum-lesen.de

www.mein-laendle.de Weitblickend Jetzt im Handel

3/2021 Mai Juni 5,60 EUR

Besuch im Bauernhofkinder garten

Herrscherin der Balk onkästen

gs

ember

Baden-Württ Zwei Tagen an der Enz en entlang Seit Süßes Kir ten scherl Bibilis- oder ebnis Luckeleskäs-Auflauf schöns Duft ender Kr Ein Hoch aftspender auf den Rosmarin DieFischerin vo Harter m B odensee Alltag auf dem Schwäbischen Meer Die Summe der vielen, kleinen Besonderheiten Baden-Württembergs 8 | HistoriscHes GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22

Die dunkle seite von teil 5: Der einstige Galgen (1) becken zu Kügelchen; so wurde der Durlachs dunkelste seite liegt hinter dem heutigen zündhütle Schrot zu Jagdpatronen verarbeitet. Die Munitionsfabrik erfuhr einen (jr). Mord und Totschlag, aber wirtschaftlichen Aufschwung und auch Verbrechen und Sühne ... vertrieb weltweit die Jagdschrot- die „Weiße Frau vom Turmberg“ patronen „Waidmannsheil“. 1963 kennt auch die düsteren Aspekte wurde sie mit der gesamten Anla- der langen Stadtgeschichte Dur- ge übernommen von der Dynamit lachs. Und auch jetzt im Früh- Nobel AG, die das Werk 1973 nach jahr, wo es eigentlich wieder lan- Fürth in Bayern verlagerte. Nach ge hell ist lauern noch Schatten der Aufgabe wurde das Werksge- der Vergangenheit in den alten bäude abgerissen. Lediglich der Gemäuern der einstigen Resi- Turm blieb erhalten, dessen Spitz- denzstadt. Heute widmet die name „Zündhütle“ bis heute geblie- „Weiße Frau“ sich der dunkels- ben ist und sogar noch der in der ten Seite Durlachs ... und die Nähe befindlichen Straßenbahnhal- liegt hinter dem Zündhütle. Ähnlich wie der heute noch erhaltene Beerfeldener Galgen im Odenwald dürf- testelle seinen Namen verliehen hat. te auch der Durlacher Galgen ausgesehen haben. Von Susanne Hilz-Wagner Foto: wikimedia Commons/lordronin/CC BY-SA 3.0 Gerichtsbarkeit in Baden In den badischen Markgrafschaften Als „Die Weiße Frau vom Turm- sah die Gerichtsorganisation des 14. berg“ sehe ich von hier oben auf Jahrhunderts noch Dorf- und Stadt- einen anderen großen Turm gerichte als Untergerichte und das und versuche, die Hintergrün- Hofgericht, außerdem in der unte- de dieses einsamen Baudenk- ren Markgrafschaft das Stadtgericht mals und des ganzen Gebietes Pforzheim als Berufungsgericht vor. dort zu erkunden. Um gleich zu Die Hofgerichtsordnung des Mark- verraten, was auf euch zukommt grafen Christof vom 22.10.1509 ... Stellt euch vor – hinter die- beinhaltete, Fälle von geringerer sem Turm, heute Zündhütle Bedeutung an die Ämter abzuge- genannt, soll sich einst der Dur- ben. Diese wurden alsdann auch lacher Galgen befunden haben! mit Juristen besetzt und stiegen so zu Gerichtsbehörden auf. Allmäh- Auf dem schindweg lich verloren die Dorf- und Stadtge- Ich mache mich auf den Weg richte ihre Bedeutung, wobei in den und möchte frontal auf den Schloss Karlsburg - Sitz des Markgrafen Karl Wilhelm und somit auch Sitz der Markgrafschaften Badens im 17. Turm zugehen. Schon bald höchsten Gerichtsbarkeit der Markgrafschaft. Foto: sh und 18. Jahrhundert die Gerichts- erkenne ich einen Weg, der barkeit der unteren Stufe die Ämter schnurgerade dorthin führt. Blei Schrot produziert wurde. Der tav Genschow. Im Ersten Welt- und Oberämter innehatten, das Der „Schindweg“. Die offiziel- Turm wird seit 1980 vom Geodä- krieg expandierte das Werk und bis Obergericht war und blieb das Hof- le Bezeichnung gemäß städti- tischen und vom Meteorologischen Ende 1918 standen insgesamt 47 gericht, dessen Zuständigkeit später schem Straßennamensverzeich- Institut der Universität Karlsruhe Häuser, Hallen und Schuppen auf beim Hofrat lag. nis lautet wie folgt: „Benannt als Messstation verwendet und gilt dem Gelände. Nach dem Krieg spe- nach der Beschaffenheit eines als technisches Baudenkmal.“ Aus zialisierte Genschow sich auf den Der Markgraf als richter schwer befahrbaren Weges, auf Heft 1 der Chronik von Wolfarts- Jagd- und Schießsport; 1922 stell- Die Ämter wie auch das Hofge- dem man sich schinden muss- weier, „Die Munitionsfabrik“ aus te er die Produktion um auf Jagd- richt befassten sich mit den Zivil- te“. Wie so oft haben die Durla- dem Jahre 1994 erfahre ich noch schrotpatronen. Nach dem Zweiten streitigkeiten. Die Strafrechtspfle- cher jedoch ihre eigene Version mehr: Zu Beginn der Industriellen Weltkrieg war es dem Unterneh- ge übte hier in aller Regel der Mark- für die Bedeutung des Namens. Revolution gründete Ernst Schrei- men bei hohen Strafen zunächst bis graf als Landesherr und Berechtig- Denn für sie steht mehrheitlich ner, ein Fabrikbesitzer aus Mülheim 1951 untersagt, irgendeine Muniti- ter der Polizeigewalt aus. Entweder fest, dass der Name vom „letz- a. d. Ruhr 1897 auf Wolfartsweie- on herzustellen. Wenigstens gelang nahm er es selbst als oberster Rich- ten Gang“ herrührt, der die rer Gemarkung eine Sprengkapsel- es jedoch die geplante Sprengung ter oder mit Hilfe seiner Hofräte geschundenen Verurteilten von und Zündhütchenfabrik. Und zwar der Anwesen zu verhindern. Der wahr. Im Laufe des 18. Jahrhunderts hier aus direkt zum Galgen führ- in einem Gebiet mit der Bezeich- Versuch, stattdessen Landmaschi- wurden schließlich in Einzelfällen te, am Ende des „Schindwegs“. nung „Galgenäcker“ - was sich auf nen zu produzieren, erwies sich als auch zuständige Amtsbezirke bzw. den früher dort in der Nähe errich- nicht rentabel. Daher stellte Gen- damals übliche Malefiz- oder Blut- explosive Geschichte teten dreigliedrigen Galgen bezog, schow zunächst Luftgewehrkugeln gerichte beauftragt, die nicht selten Angekommen an diesem ca. 40 m der sich dort bis ins 19. Jahrhundert her, bis ihm wieder die Herstellung allerdings auch eine gewisse Befeh- hohen einsamen Turm erfahre ich befunden haben soll. Das Areal, das von Jagdschrotpatronen genehmigt ligung seiner Fürstlichen Durch- dessen Geschichte ebenso aus dem auch „Beim Hochgericht“ bezeich- wurde. 1953 nahm die Schrotfabrik laucht beinhalteten. Die Angelegen- städtischen Straßennamensver- net wurde, lag für das Unternehmen Wolfartsweier ihren Betrieb wieder heiten der „peinlichen Gerichtsbar- zeichnis: „Zündhütle ist die volks- verkehrsgünstig in der Nähe der auf, wo er dann vor Ort einkaufen keit“ - wohl nichts anderes als Folter tümliche Bezeichnung für den heutigen nahen B3 und das Grund- konnte. - konnten im Untersuchungsver- 1953 errichteten Schrot-Turm der stück erlaubte es, eine ausgedehnte fahren hinzugenommen werden. seit 1903 in Wolfartsweier ansäs- Fabrikanlage zu errichten. Zu dieser Zeit wurde auch der 40 Sie oblag dem Hofrat, der sich hier- sigen Munitionsfabrik Genschow, Meter hohe Turm errichtet. Dort zu auch den Beamten bediente. Im seit 1963 Dynamit Nobel, in dem 1903 verkaufte Schreiner seine Fir- wurde flüssiges Blei von der 37 Wege der Aufklärung vollzog sich bis zum Konkurs der Firma im Jahr ma an den damals 21-jährigen Meter hohen Arbeitsbühne gegos- erst zu Beginn des 19. Jhdt. ein Wan- 1971 durch Heruntergießen von ambitionierten Prokuristen Gus- sen und erstarrte in einem Wasser- del in der Strafgerechtigkeitspflege. GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22 HistoriscHes | 9

In den badischen Markgrafschaf- ten galten laut Heimatkundler Karl Stiefel auf jeden Fall die Landes- und Polizeiordnungen für das Gebiet von Baden-Durlach aus dem Jahr 1654.

Galgenhain, Galgenberg, Galgen Heinz Bölle vom Geschichtsver- ein Wolfartsweier erklärt mir, dass der Galgen direkt an der Grenze zu Wolfartsweier errichtet wurde. Er vermutet auch, dass dort nicht sehr viele Menschen hingerichtet wur- den und es sicher sei, dass es dort im Den Schindweg - den direkten Weg zum ehemaligen Durlacher Galgen - 19. Jahrhundert keine Hinrichtun- erreicht man am Straßenende der Brühlstraße. Fotos: sh gen mehr gab. Er erklärte mir auch, dass der Galgen oberhalb des Zünd- hütles stand und nach und nach zer- fallen ist. Wie lange der Galgen dort stand, sei heute schwer zu sagen. Das „Zündhütle“. Die Urteile sind vom Amt Dur- lach gesprochen worden. Dankend er, den Bach vom Tiefentaler nehme ich Bölles Angebot an, aus Graben nannte man damals Gal- der im Selbstverlag des Geschichts- genbach. Der Galgen wurde am vereins Wolfartsweier verfassten äußersten Rand der Durlacher Chronik von Wolfartsweier „Vom Gemarkung aufgestellt und war Dorf zum Stadtteil“ den darin ent- aufgrund der erhöhten Stelle von haltenen Beitrag von Hansmartin Weitem zur Abschreckung sicht- Schwarzmaier mit dem Titel „Das bar. Der genaue Standort ist heu- Durlacher Hochgericht bei Wolf- te aufgrund späterer Bebauun- artsweier“ zusammenzufassen. Der 1953 errichtete Schrotturm in unmittellbarer Nähe des ehemaligen Dur- gen nicht mehr genau bestimm- lacher Galgens wird heute als technisches Denkmal im Besitz der Universität bar. Da es im 19. Jahrhundert spezialauftrag Karlsruhe zu Forschungszwecken von Geodäten und Meteorologen genutzt. zumindest an dieser Stelle kei- Darin berichtet Schwarzmaier ne öffentlichen Hinrichtungen von einem Aktenheft, das zur unehrliche Arbeit mann insgesamt 29 Gulden und mehr gab, scheint er irgendwann Geschichte des Strafrechts Auf- Für die Meister der Zimmerleute 25 Kreuzer ausgegeben. In der zerfallen zu sein. Hansmartin schluss gibt, vor allem den Gal- sei es keineswegs ehrenhaft einen Akte war jedoch zu lesen, dass Schwarzmaier verweist auf das gen betreffend. So heißt es dar- Galgen zu errichten, jedoch soll- außer den zuvor festgesetzen 15 Durlacher Amtslagerbuch von in, dass am 4. November 1711 ten die Bauern das Holz in Fron- Gulden für die Meister und 4 1532, aus dem sich ein Hinweis das Badische Amt Durlach dem arbeit liefern, die Tagelöhner die Gulden für die Tagelöhner nicht auf die genaue Lage ergeben soll; damaligen amtierenden Mark- Löcher herstellen und die Meis- überschritten werden durften. hier wird demnach ausgeführt, grafen Karl II. Wilhelm von ter seien nur für das standhaf- Den Rest von 10 Gulden sollten dass der Bergwald an dieser Stel- Baden mitteilte, dass bei einer te Errichten selbst verantwort- die Zimmerleute selbst überneh- le bis an das Hochgericht heran Visitation festgestellt wurde, lich. Allerdings räumte Spach men. Diese öffentliche Baumaß- kommt. Das bedeutet, dass in der dass das Hochgericht - der Gal- ein, dass der bei Wolfartsweier nahme wurde im Auftrag der Nähe des Galgens kein Ackerland gen - völlig veraltet sei und die zu errichtende Galgen mit drei Regierung angeordnet und vom kultiviert wurde, zumal vermutet Balken abgefault seien. Die Hof- Säulen etwas teurer werden wür- Oberamt Wolfartsweier feder- wird, dass sich in unmittelbarer beamten des „Geheimen Rates“ de. Der Verhandlungsrahmen führend begleitet. Nähe der Schindanger befun- meldeten sich einen Tag spä- von 15 Gulden mit den Zim- den haben muss, in den man die ter mit der Nachricht, dass hier merleuten erwies sich zumin- An der Grenze Tierkadaver vergrub. Dies war doch unbedingt Abhilfe geschaf- dest als schwierig, da sie Wein Die Erfordernis, den Galgen übrigens auch eine Aufgabe des fen und ein neuer Galgen errich- und Brot zum Mittag-, Gemüse wieder herzustellen wurde nicht Scharfrichters, der in Durlach tet werden sollte. Um die Kosten zum Nachtessen und eine kom- angezweifelt oder bemängelt, auf- damals gleichzeitig auch Wasen- dafür möglichst niedrig halten zu plette Mahlzeit nach Fertigstel- grund der vorigen Kriegszustän- meister, also Abdecker war. können, sollte der frühere Amt- lung erwarteten. Sie wiesen auch de scheint er vermutlich eini- mann Spach damit betraut wer- darauf hin, dass sie bereits seit 5 ge Zeit nicht benutzt worden zu In der kommenden Ausgabe geht den, der diese Angelegenheit Tagen arbeiten würden und das sein. Der Platz „bei dem Hoch- es weiter. vor Jahren an seinem Amtssitz Essen beim Ochsenwirt in Dur- gericht“, so die Bezeichnung aus i in Stein bei Königsbach bereits lach aus eigener Tasche beglei- einer Flurkarte von 1868, gehört Quellen: bewerkstelligte. Vor allem soll- chen mussten. Wenn man schon noch zur Durlacher Gemarkung Karl Gustav Fecht, Durlach. te man darauf achten, dass die eine solche unehrliche Arbeit und soll schon von Plänen aus Karl Stiefel, Baden, Band I beauftragten Handwerker nicht verrichten müsse, sollte wenigs- der Zeit um 1800 bekannt gewe- und II. Schriftenreihe des nur verzehren, sondern auch tens die Zehrung übernommen sen sein, weil in diesen ein drei- Geschichtsvereins Wolfarts- genügend arbeiten würden. Im werden. Nach Abschluss der säuliger Galgen eingezeichnet weier, Bände 1 und 8, Roelle- Jahre 1708 hätte man in Königs- vorgenommen Arbeiten am Gal- war. Er muss oberhalb der Stel- cke u.a., v.a. der Beitrag von bach ein solches Hochgericht als gen legten die Handwerker eine le gestanden haben, an der heu- Hansmartin Schwarzmaier: Zweisäulengalgen errichtet und Rechnung vor, welche enthielt: te das Zündhütle steht. Die Das Durlacher Hochgericht man ging davon aus, dass dies in 14 Zimmerleute, 40 Tagelöhner anschließenden „Galgenäcker“ bei Wolfartsweier. zwei Tagen erledigt sein sollte. hatten beim Ochsenwirt Zach- gehören bereits zu Wolfartswei- 10 | SozialeS GrötzinGen aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22

naturFreunde e.V. wandern durch Deutschland: „Frieden in Bewegung“ 64 Tagestouren geplant. Sie soll- unterwegs für entspannung, Verständigung und abrüstung te am 2. Mai in Hamburg begon- nen haben, startete aber wegen (rist). Die Durlacher*innen lernorte schaffen heit für die Zukunft lernen und der Covid-19-Pandemie erst am und Grötzinger*innen kön- „Unter dem Motto ‚Frieden in handeln.“ Deshalb sei es wich- 12. Mai in Hannover mit Etappe nen, wenn sie wollen, dabei Bewegung‘ wollen die Natur- tig, dass aus historischen Orten 11. Der Weg führte über Hameln sein! Und zwar bei der großen Freunde auf das Versagen der Lernorte würden, um an Bei- (Etappe 14), Winterberg (21), Friedenswanderung „Frieden globalen Politik für den Weltfrie- spielen zu lernen, wie es besser Marburg (27), Frankfurt (33), in Bewegung“ der Naturfreun- den aufmerksam machen“, erklärt gemacht werden könne. Men- Heidelberg (39) und wird weiter de e.V. durch Deutschland. Volker Ebendt. „Wir wollen viele schen aller Altersgruppen könn- über den Kniebis (48), Singen Menschen gewinnen, die mit uns ten dort über das, was wäh- (56), Friedrichshafen (59) nach Die führt nämlich von Bad Schön- für eine atomwaffenfreie Welt, für rend der Zeit des Nationalsozi- Konstanz am Bodensee führen. born-Mingolsheim nach Forbach Verbote von Rüstungsexporten alismus vor Ort geschehen sei, Dort endet sie am 4. Juli. im Murgtal über Grötzingen östlich und für eine neue Entspannungs- informiert werden, lernen, wie um Durlach herum. Insgesamt fünf politik durch Abrüstung und Ver- wertvoll Demokratie ist und in Tagestouren sind das, ursprüng- ständigung unter den Menschen ihrem mitmenschlichen Han- lich vorgesehen als Etappen 41 bis aller Erdteile durch Deutschland deln bestärkt werden. So wer- 45, zwischen Freitag, 11. Juni und wandern.“ Wer unterstützen de unterwegs etwa das KZ Kis- Dienstag, 15. Juni 2021. (siehe Kas- möchte, könne tageweise mit- lau besucht, in dem 1934 Lud- ten) Verantwortlich ist Wanderleiter wandern. Wer sich rechtzeitig wig Marum ermordet wurde. Edmund Haug von der Ortsgruppe anmelde, für den werde in jedem Der Europaweg in Dobel sol- Durlach. Er hat die Tagesabläufe Fall ein Schlafplatz organisiert. le dazu ermuntern, Europa als zusammen mit Volker Ebendt aus gemeinsame Heimat zu fühlen, Die Fahne der NaturFreunde, die die Grötzingen, Landesvorsitzender der Von Hannover zum Bodensee in der Menschen verschiedener Friedenstaube trägt, wird bei der NaturFreunde Baden von 1989 bis „Natur nützen heißt auch nach- Nationalitäten friedlich zusam- Wanderung dabei sein. 1992, und Paul Mehrer aus Berghau- haltig schützen“, so Volker menleben. i sen aus dem Vorstand der Ortsgrup- Ebendt weiter. „Wer Frieden info: pe Pfinztal-Berghausen im Auftrag unter den Menschen erreichen Insgesamt war die Wanderung • Auskunft und Anmel- der Bundesgruppe geplant. will, muss aus der Vergangen- „Frieden in Bewegung 2021“ für dung: Projekt- und Wan- derleiter Edmund Haug 0721-497637 • Mitbringen: gutes Schuh- werk, wettertaugliche Kleidung, Rucksackver- pflegung • Wandertempo: normal, wichtig: Die eigene Leis- tungsfähigkeit richtig ein- schätzen! • Covid 19-Pandemie: Es gelten die tagesaktuellen Vorschriften • Teilnahme tageweise möglich • Spende pro Person und Tag erwünscht: 10 Euro Die drei von der Organisatonseinheit: Paul Mehrer aus Berghausen, Edmund Haug aus Durlach und Volker Ebendt aus • www.frieden-in-bewegung. Grötzingen wurden von der Bundesgruppe der NaturFreunde damit beauftragt, die Friedenswanderung in der Region de zu planen. Fotos: rist „Frieden in Bewegung“ – tagestouren in der umgebung 2021 Tag Start Ziel Übernachtung, Sonstiges km Wanderleitung 41 - Freitag, 11.06. Bad Schönborn-Mingols- Bruchsal NaturFreundehaus 12 Edmund Haug, Lothar heim, 10 Uhr Rochuskapelle Bruchsal Zechiel 42 - Samstag, 12.06. Bahnhof Grötzingen, 9.30 über Bruchsal nach NaturFreundehaus Berg- 17 Edmund Haug, Lothar Uhr Berghausen, teilwei- hausen, 16 Uhr: Kundge- Zechiel se Transport bung in Bruchsal, Bürger- park hinter Bürgerzentrum 43 - Sonntag, 13.06. Pfinztal-Berghausen, 9.00 Pforzheim NaturFreundehaus Letten- 23 Edmund Haug Uhr, Am Bahnhofsplatz bronnen-Hütte Pforzheim südlich von Bahnhof Berg- hausen 44 - Montag, 14.06. Pforzheim, Dobel Karl-Bäuerle-Hütte 24 Werner Wolfinger, ab Sch- 8.30 Uhr Kupferhammer wanner Warte Bärbel u. Peter Schöffler 45 - Dienstag, 15.06. Dobel, Karl-Bäuerle-Hütte, Forbach NaturFreundehaus For- 27 Bärbel Schöffler, Peter Schöff- Uhrzeit auf Anfrage bach ler, ab Schweizer-Kopf-Hütte Heinz Blodek 0160-5539811 GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22 nAtur | 11

Online-Vortrag von kek und Verband Wohneigentum: Vorgärten werden immer wichtiger Traumjob in (rist). Toter Boden vor dem insekten werden weniger Haus. Techniker im Garten- „Die Artenvielfalt geht enorm IhrerRegion? und Landschaftsbau Sven Gör- zurück. In den letzten drei Jahr- litz, der seit 2002 als Garten- zehnten hat sich die Masse der JetztJob finden! berater beim Verband Wohn- Insekten um 75 Prozent verrin- eigentum arbeitet, spricht bei gert, über die Hälfte der Wild- seinem Online-Vortrag bei der bienen sind in ihrem Bestand Karlsruher Energie-und Kli- gefährdet“, so Sven Görlitz wei- maschutzagentur (KEK) von ter. Das Insektensterben trage zugeschotterten Gärten. dazu bei, dass Vogelarten, die ihre Küken mit Insekten füttern, i „Dabei gewinnen Vorgärten ökolo- stark zurückgehen. Viele Fak- Kaltzeiten nur vier bis sechs Grad info: gisch immer mehr an Bedeutung“, toren würden die Entwicklung betragen habe. Viele Menschen Sechs Tipps von Sven Görlitz sagt er. „Sie bilden bei der Klima- bewirken: Luft- und Lichtver- jedoch betonieren, schütten 1. Tipp: Kein übertriebener anpassung Kälteinseln im Stadtge- schmutzung, Pestizideinsatz, Kli- oder pflastern den letzten freien Ordnungssinn und mehr biet, dienen als Frischluftschneisen mawandel, Monokulturen, Flä- Boden, den sie auf ihrem Grund- Gelassenheit! Jedes Wild- und als Lebensraum und Trittstein chenverbrauch, Überdüngung, stück haben, mit Steinen zu. Vie- kraut, das stehen bleiben für verschiedene Tier-und Pflan- Landnutzungswandel. „Wollen le würden das gedankenlos und darf, bedeutet mehr Vielfalt zenarten.“ „Trittsteine“ in ökologi- wir uns wirklich Wüsten schaf- unwissend tun. Ein bepflanzter und weniger Arbeit. schem Sinne sind kleine, naturna- fen?“, fragt Sven Görlitz. „An Vorgarten jedoch sehe schön aus, 2. Tipp: Gut und so pla- he Flächen, die zwischen größeren, Jahresringen von Bäumen hat kühle und schütze vor Sonne, nen, dass es zu den weit voneinander entfernten Bioto- man festgestellt, dass es in Euro- Wind, Lärm und Feinstaub, bie- Benutzer*innen passt, und pen oder Schutzgebieten liegen. Sie pa noch nie so trocken war wie te Nahrung und Lebensraum für standortgerecht bepflan- erleichtern bestimmten Arten, sich jetzt. Wir müssen uns drauf ein- Insekten und Vögel. Sven Görlitz zen! Dann muss zur Pflege zu vermehren und zu überleben stellen, dass es immer wärmer rät dazu, im Vorgarten Baumar- nur regulierend eingegriffen und bieten Individuen aus unter- wird.“ Zwei Grad Erderwärmung ten wie Zierapfel oder Felsenbir- werden. schiedlichen Gebieten die Chance, sei viel, da der Temperaturunter- ne und Stauden und Kräuter zu 3. Tipp: Nichts überstürzen! sich zu treffen. schied zwischen den Warm- und pflanzen. Ein Garten wächst mit den Jahren und ist nie fertig. 4. Tipp: Sich mit Garten und Artenvielfalt auseinanderset- zen und einen kleinen, neuen Lebensraum schaffen! Es ist spannend, welche Pflanzen welche Insekten und andere Tiere anlocken 5. Tipp: Arbeitsintensive Bereiche ändern! Blumen- rasen statt Rasen! Wo es geht: Freiwachsende statt geschnittenen Hecken! 6. Tipp: Auf chemisch-syn- thetischen Pflanzenschutz, Torfprodukte und minera- lische Düngemittel verzich- ten! Das wird im Hausgarten nicht benötigt. Besser: Kreis- laufwirtschaft. Wo die richtigen Blumen blühen, kommen Bienen. Fotos: rist

Wenn es in den Gärten blüht, finden viele Arten einen Lebensraum. Foto: rist Holzhäcksel ist eine Alternative zu Steinen. 12 | Natur GrötziNGeN aktuell · 04. Juni 2021 · Nr. 22

aufgelesen zum „insektensommer“- Frank Nischk: Die fabelhafte Welt der fiesent iere Von Schaben-Muttermilch, Gewehrkugel-ameisen und vom Überleben (rist). Vorweg: Wieso Autor Futter für die Brut Wer überlebt? insektensterben Frank Nischk seine gelieb- So ist etwa die Deutsche Scha- Da ist der Große Potoo-Vogel, der Frank Nischk rückt ins ten Wesen in „Die fabelhafte be, eines der am weltweitest ver- so unglaublich traurig weint, dass Bewusstsein, dass so viele Bie- Welt der fiesen Tiere“ als „fies“ breiteten Tiere. Das liegt daran, er den Namen poor-me-ones, eng- nen-, Käfer-, Libellen-, Schre- bezeichnet werden, erschließt dass Schaben, die sich mit ihren lisch für Arme-Ichs, erhalten hat. cken- ... tiere und -arten ver- sich der berichterstattenden flachen Körpern extrem gut ver- Sein Gesang und das Zirpen dreier schwinden, dass der Mensch Leserin zum Glück nicht. Denn stecken können, schon seit Jahr- Grillen sind auf www.ludwig-verlag/ dafür ein eigenes Wort geschaf- sie versteht in diesem Buch, und hunderten in Vorräten des Men- fiese-tiere zu hören. Frank Nischk fen hat: Insektensterben. Die- stimmt bedingungslos zu: Insek- schen mit diesem reisen. Scha- selbst heult vor Schmerz, als ihn eine ses führt, zusammen mit der ten sind wunderbare Lebewesen! ben-Weibchen tragen befruch- Gewehrkugelameise aus der Gattung Zerstörung der Biotope, auch tete Eipakete, die sie, wenn die der Conga-Ameisen beißt. Immer dazu, dass Vögel, Amphibien Der Biologe Frank Nischk ver- Larven in den Eiern weit genug wieder widmet sich der Autor dem und nicht zuletzt große Säuge- mittelt das auf mitreißende Wei- entwickelt sind, fallen lassen. großen Ganzen. So werde sich noch tiere vom Aussterben bedroht se. Er hat für seine Diplomarbeit zeigen, meint er, welche Gene, als sind. Also, auf zu einem wun- mit Kot der Deutschen Schabe Schaben der Art Diploptera Grundlage für eine äußere Gestalt derbaren Spaziergang zwischen (Blattella germanica) gearbeitet, punctata versorgen ihre Larven und für Überlebensstrategien, letzt- Buchdeckeln in die Insekten- über die Grillengesänge im ecu- mit einer Art Schaben-Mutter- endlich erfolgreicher sein würden. und dadurch nicht zuletzt in adorianischen Nebelwald hat milch aus einer Drüse in einer Die Schabe habe dank menschli- die eigene Welt. er provomiert. In einer locke- Brusttasche. Dann gibt es etwa cher Aktivitäten bessere Aussichten i ren Sprache und oft mit einem Grabwespen, die exakt in die als die Schimpansen. Er stellt Men- info: Augenzwinkern erzählt er von Nervenknoten ihrer Beutetie- schen vor, die aktiv dazu beitragen, Frank Nischk: Die fabelhafte ausgewählten Arten, insbeson- re, oft Grillen, stechen und die- die ökologische Vielfalt zu erhalten. Welt der fiesen Tiere. Ludwig dere unter den Insekten, die se lähmen. Dann legen sie ein In Maastricht in den Niederlanden Verlag, München, 256 Seiten, weitgehend unbekannte oder Ei ab und die Grabwespenlarve betreut der Biologen Gerard Müs- ISBN: 978-3-453-28114-1, 20 überraschende Lebensweisen findet nach dem Schlüpfen eine kens Haferfelder, in denen der Feld- Euro und Details haben. Riesenportion frisches Futter. hamster überleben kann.

insektensommer, Phase 1: (rist). Beinahe eine Million Insektenarten sind bisher wissenschaftlich beschrie- ben worden. Dennoch wer- den es immer weniger Tiere und immer weniger Arten. Der „Insektensommer“ ist eine neue, bundesweite Akti- on, um Insekten zu erfassen.

Mitmachen können alle. Die Aufgabe: An einem sonnigen Tag vom 04. bis 13. Juni und/ oder vom 06. bis 15. August sollen Insekten von einem bestimmten Punkt aus beob- Die Libelle hat uns im Blick. Fotos: rist achtet und dem NABU – Naturschutzbund Deutsch- land e.V. online gemeldet werden. Damit Tiere nicht mehrfach gezählt werden, soll von jeder Art die größte gleichzeitig anwesende Zahl von Tieren gemeldet werden. Schwerpunkttiere sollen im Juni sind es Tagpfauenauge, Admiral, Asiatischer Mari- enkäfer, Hainschwebfliege, Steinhummel, Lederwan- ze, Blutzikade und Gemeine Florfliege sein.

www.nabu.de/tiere-und- pflanzen/aktionen-und-pro- jekte/insektensommer/ Wild- und Honigbienen sind wichtige Befruchterinnen, ohne die sich viele Pflanzen nicht vermehren könnten. GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22 nAtur / kirCHen | 13

Aufgeflogen: Hummelschweber Parasitische larven hat. Danach saugt die Hummel- langer rüssel saugt nur nektar Die Larven der Hummelschwe- schweber-Larve die Wirtslar- ber ernähren sich komplett ve aus. Das Tier überwintert als (rist). Sieht, weil es stark sich dabei mit den Vorderbeinen anders: Sie leben parasitisch. Die Larve oder Puppe und schlüpft behaart und dick ist, aus wie ab. Der lange Rüssel, den manche Weibchen legen ihre Eier direkt dann ab etwa April. Dann sehen eine Hummel? Oder, weil es Hummelschweber-Arten haben, am Larvenfutter oder in der Nähe wir sie wieder, stark behaart, so einen langen Rüssel hat und ist für den Menschen, und ande- davon ab. Dabei sind bestimmte mit langem Rüssel, über Blüten über Blüten schwebt, wie ein re Tiere, völlig ungefährlich. Er Arten meist auf bestimmte Wir- schwebend. Schmetterling? Beides stimmt, taugt nicht zum Stechen, ist aber te, und dabei meist deren Lar- und beides hat wenig damit zu so gebildet, dass die Tiere damit venstadium, angewiesen. Das elferle aus Dorlach tun, wohin das Tier biologisch Nektar aus Blüten saugen kön- können Heuschrecken, solitär du gehört: Es geht um die Hum- nen. Bei manchen Arten wird der lebende Wespen und Bienen bisch mich g‘wehnt melschweber (Bombyliidae), Rüssel fast so lang wie der Kör- oder auch Käfer sein. Oft fressen unn ih dich auch Wollschweber oder Trau- per. Der kann bis zu 14 Zentime- die Larven des Hummelschwe- annenanner g‘wehnt erschweber genannt. ter messen. Das erwachsene Tier bers dabei erst die Futtervorräte simmer ned fliegt je nach Art normalerweise auf, die das Muttertier der Wirts- S. Rit Die Hummelschweber sind vom Frühjahr bis etwa Juli. larve in deren Nest eingetragen eine Familie in der Insekten- ordnung Zweiflügler (Diptera), und innerhalb dieser gehören sie zu den Fliegen (Brachycera). 34 der weltweit insgesamt 3.000 bis 6.000 Arten, je nach Quellen- angabe, sollen laut Wikipedia in Deutschland leben.

April bis Juli Zweiflügler zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass das hintere ihrer beiden Flügelpaa- re nicht, wie bei Bienen oder Schmetterlingen und den meis- ten anderen Insektenarten, voll ausgebildet ist. Es ist zu klei- ne Schwingkölbchen reduziert. Das allerdings ist auf die Schnel- le nicht zu erkennen. Und schnell sind die Hummelschweber alle- mal. Wenn sie, oft scheinbar, über einer Blüte stehen, schlagen sie mit den Flügeln. Oft stützen sie Sieht aus wie eine Hummel, ist aber eine Fliege: der Hummelschweber. Foto: rist

nachrichten aus den Grötzinger kirchen

kath. kirche Heilig kreuz Sonntag, 13. Juni evangelische kirche evangelisch-meth. kirche Hl. Kreuz Pfarramt 9.30 Uhr, Hl. Messe Pfarrer Markus Wittig Christuskapelle Grötzingen Grötzingen Gemeindediakonin Ulrike Aydt, Michael Künzler Augustenburgstraße 62 liebenzeller Gemeinschaft Pfarramt Grötzingen Mühlstraße 9 Pfarrer Thomas Maier Kirchstr. 15, Tel. 0721 463043 Tel. 0721 481370 Tel. 0721 9442223 Augustenburgstraße 23 E-Mail: groetzingen. Im Juni feiern wir sonntags um Fax: 0721 9442224 Gottesdienst am Sonntag [email protected] 10:30 Uhr Beziks-Gottesdienste E-Mail: Heilig.Kreuz@ entfällt! im Waldklassenzimmer. kath-durlach-bergdoerfer.de Sonntag, 6. Juni Bibelgesprächskreis: 8.30 Uhr, Frühandacht im ev. Gemeinschaftsverband AB Sonntag, 6. Juni Mittwochs wöchentlich um MLH mit Pfrin. McCormick Hl. Kreuz 19.30 Uhr. 10 Uhr, Andacht in der Kir- An der Pfinz 2, Tel. 0721 482437 11 Uhr, Familiengottesdienst che mit Pfr. i.R. Marggraf und (Hl. Messe) Solange noch keine Präsenzver- Pfrin. McCormick Sonntag, 6. Juni anstaltungen unter der Woche Terminankündigungen: 9.30 Uhr, Life-Gottesdienst- Montag, 7. Juni möglich sind, treffen wir uns am 12.06. um 10 Uhr Kinderkir- übertragung Hl. Kreuz Telefon. Dazu kann man sich chenSamstag im Kirchhof 18 Uhr, Bibelstunde 19 Uhr, Rosenkranz mit der Nummer: 089 943 999 17.06. um 19 Uhr im Martin- 55 einwählen, nach der Ansage Luther-Haus: Anmeldemög- Dienstag, 8. Juni Donnerstag, 10. Juni die Nr. 9700# eingeben. Das Zei- lichkeit neuer Konfi-Jahrgang Jungschar Durlach, Andreas- Hl. Kreuz chen # finden Sie an ihrem Tele- 20.06. um 10.45 Uhr: Gemein- Schühle-Hütte, 18.30 Uhr, Rosenkranz fon und schon sind wir mitein- deversammlung im Anschluss Hol-und Bringdienst: Jugend- 19 Uhr, Hl. Messe ander verbunden. an die Sonntagsandacht referent 0152/37155719 14 | Literatur GrötzinGen aktueLL · 04. Juni 2021 · nr. 22

Buchtipp Fleisch des ältesten Bioverbands Von allem zuviel in Deutschland, dessen Land- wirte ihre Felder biodynamisch Von Jennifer Warzecha bewirtschaften, gekauft. Es hatte seinen Preis. Dafür stand auf der Die Corona-Krise hat uns nicht Hinterseite der Verpackung der nur auf die Krankheit selbst Name der Bauern, samt Kon- gestoßen, sondern auch darauf, taktdaten. So kann ich jedes an welchen Stellen es innerhalb Mal, wenn ich ein weiteres Stück der Gesellschaft mangelt. Eines Fleisch kaufe, nachvollziehen, davon ist der Klimaschutz. Ein woher es kommt. Es geht auch anderer Fleischgenuss und die ohne billig. Davon bin ich über- damit verbundene Massen- zeugt und hoffe, dass sich viele tierhaltung, aus der das billi- dem anschließen werden. ge Fleisch gewonnen wird. Das i Buch „Pillen vor die Säue - War- info: um Antibiotika in der Massen- Rupert Ebner und Eva tierhaltung unser Gesundheits- Rosenkranz: „Pillen vor die system gefährden“ wirft einen Säue“, oekom verlag GmbH, kritischen und hintergründi- 2021, 20 Euro, Pappband, gen Blick auf die Sache. ISBN-Nummer: 978-3- 96238-206-3 Seit Corona oder Covid-19 bei uns bekannt ist, kennen viele von uns den Begriff „Zoonose“. Kurz gesagt, meint der Begriff, impressum dass Viren und Bakterien vom Grötzingen Aktuell Tier auf den Menschen über- Erscheinungsweise: Die Wochen­ springen, weil sie in ihrer Tier- zeitung mit den amtlichen welt aufgrund der Umweltzer- Diese Art von Pillen sollten unbedingt nur dann verschrieben werden, wenn Bekanntmachungen und Mittei­ lungen erscheint i. d. R. wöchen­ störung zuwenig Platz haben. der kranke Mensch oder das Tier es wirklich zum Gesundwerden brauchen: tlich am Freitag (an Feiertagen am Eine Welt, die viel größer ist als Antibiotika. Foto: war vorhergehenden Werktag), wir denken und die unmittelbar mindestens 50 Ausgaben pro Jahr. mit der unsrigen Welt zusam- ka, mehr Geld zu verdienen war ner zitiert und kritisiert. So komme Herausgeber, Druck und Verlag men hängt, ist die Welt der Bak- als mit Beratung und tierärzt- sie immer wieder den Interessen der nuSSBauM MEDIEN terien und Viren. licher Dienstleistung.“ So ist es Bauern und Lobbyisten mehr ent- Weil der Stadt GmbH & Co. KG auf den Seiten 76 und 77 zu lesen. gegen als dem Tierwohl. Eine ent- Merklinger Str. 20 Wirkungslos sprechende Initiative mit gleichem 71263 Weil der Stadt Längst nicht alle Bakterien und Gier Namen kritisieren die Autoren Tel: 07033 525­0, Fax: 07033 2048 Viren sind so gefährlich wie das Auch die Gier nach einem immer auch, verspreche ihr Name wie so www.nussbaum­medien.de Corona-Virus. Gerade im Darm Mehr an Wachstum ist in der viele erst einmal gut gemeinte Akti- Verantwortlich für die amtlichen befinden sich viele gesunde Bak- heutigen Gesellschaft weit ver- onen doch auch viel mehr als er Bekanntmachungen i.S.d.P. terien. Viele von diesen werden breitet. Sie trägt, so die Auto- dann halte. Hoffnungen in der Lese- Ortsvorsteherin Karen Eßrich oder ihr Vertreter im Amt, zerstört, wenn man Antiobiotika ren, dazu bei, dass wir schein- rin oder dem Leser wecken Maß- Rathausplatz 1, 76229 Karlsruhe einnimmt. Bei manchen Krank- bar ohne Rücksicht auf Verlus- nahmen wie die, „die schlimmste heiten wiederum braucht der te alles machen, nur um effizient Form der Masthuhnzucht und -hal- Verantwortlich für den Anzeigenteil Mensch unbedingt dieses Medi- und kostengünstig das billigste tung bis 2026 zu beenden“. Klaus Nussbaum; kament. Es wird für ihn aber wir- Fleisch auf dem Teller zu haben. Merklinger Str. 20 kungslos, wenn allgemein zu viel Hühner, Kühe, Schweine und Wertschätzen 71263 Weil der Stadt Verantwortlicher Redakteur davon verschrieben wird. Rinder werden auf engster Fläche In verschiedenen Planspie- i.S.d.P. mit Ausnahme der zusammen gepfercht. Teils gehen len prognostizieren sie einzel- amtlichen Bekanntmachungen Missbrauch die lebenden neben den toten ne zukünftige Entwicklungen Andreas Herrmann Diese Zusammenhänge decken Tieren im Stall umher. Männli- wie diese, zu lesen auf Seite 102: Opelstraße 29, Rupert Ebner und Eva Rosen- che Küken werden geschreddert, „Antibiotika werden nur noch 68789 St. Leon­Rot kranz in „Pillen vor die Säue“ weil sie dem jeweiligen Landwirt für einzelne kranke Tiere ein- Tel: 06227­873­276 auf. Denn die Antibiotika-Pillen nichts einbringen. Diese Fakten gesetzt, was eine Tierhaltung Fax 06227 873­190 sind es auch, die zur „Fresserpro- kennt man schon aus anderen auf mehr Platz, mit Frischluft- redaktion­groetzingen@ nussbaum­medien.de duktion“ beitragen. „Sogenann- Berichten. Im Zusammenhang bereichen, artgerechtem Futter te Wachstumsförderer, meist mit Ausschnitten aus Zeitungen, und Berücksichtigung arttypi- Anzeigenberatung Antibiotika, konnten von den weiteren Fakten sowie alleine der scher Bedürfnisse nach sich zie- Außenbüro Ettlingen Landwirten bis 2006 direkt, ein- Ausführlichkeit der Darstellung hen und automatisch die Zahl Tel: 07243 5053­0 Fax: 07033 3209459 gemischt ins Futter, ohne Ver- heraus geht das dringende Anlie- der Tiere reduzieren würde. ettlingen@nussbaum­medien.de schreibung durch Tierärzte, über gen der Autoren hervor, endlich (Wofür die Bauern natürlich den Handel bezogen werden. Zusammenhänge zu erklären entschädigt werden und wir Vertrieb Verbunden mit dieser Entwick- und aufzudecken. Verbraucher ein paar Cent mehr G. S. Vertriebs GmbH Josef­Beyerle­Straße 2 lung, erkannten geschäftstüchti- für weniger täglichen Fleisch- 71263 Weil der Stadt ge Tierärzte, dass mit dem Ver- zuviel versprochen konsum zahlen müssten).“ Ich Telefon 07033 69240 kauf von Medikamenten, und Immer wieder wird auch Land- jedenfalls habe diese Woche auf [email protected] hier insbesondere von Antibioti- wirtschaftsministerin Julia Klöck- dem Markt wieder ein Stück www.gsvertrieb.de GrötzinGen Aktuell · 04. Juni 2021 · nr. 22 Service | 15

Bereitschaftsdienste der Apotheken für die kommende Woche

Der Dienst dauert von 8.30 bis Herder-Apotheke, Wildpark-Apotheke, Löwen-Apotheke, 8.30 Uhr Mühlburg, Waldstadt, Innenstadt, Apothekennotdienste unter Kaiserallee 113, Lötzener Straße 8, Kaiserstraße 72 www.apo.ka.de Telefon 848656 Telefon 9683044 (am Marktplatz), Telefon 35409790 Freitag, 4. Juni Sonntag, 6. Juni Sonnen-Apotheke, Fächer-Apotheke, Linda Apotheke Beiertheim, Park-Apotheke, Weststadt, Burgert am Gebhardstraße 35, Weststadt, Kaiserallee 5/Mühlburger Tor, Ludwigsplatz, Telefon 31109 Moltkestraße 38/ Telefon 845686 Innenstadt, Erzbergerstraße, Waldstraße 65 Dienstag, 8. Juni Telefon 71060 Oberreut-Apotheke, (neben Krokodil), Friesen-Apotheke, Oststadt, Oberreut, Telefon 25926 Durlacher Allee 111, Donnerstag, 10. Juni Eugen-Geck-Straße 4b, Telefon 961080 Apotheke 29, Telefon 863208 Merkur-Vital- Innenstadt, Apotheke, Gropius-Apotheke, Karlstraße 29, Terrassen-Apotheke, Knielingen, Dammerstock, Telefon 912929 Durlach, Reinmuthstraße 50, Nürnberger Straße 7 - 9, Raiherwiesenstraße 19, Telefon 567336 Telefon 988570 Kreuz-Apotheke, Telefon 401233 Knielingen, Bahnhof-Apotheke, OK-Apotheke am ZKM, Saarlandstraße 73, Samstag, 5. Juni Durlach, Südweststadt, Telefon 567542 Ost-Apotheke, Pfinztalstraße 83, Südendstraße 47 Oststadt, Telefon 41434 am St. Vincenz, Tulla-Apotheke, Essenweinstraße 7, Telefon 811218 Oststadt, Telefon 693737 Montag, 7. Juni Tullastraße 74 Apotheke am Mittwoch, 9. Juni (Schlachthof), Paracelsus-Apotheke, Nymphengarten, Kranich-Apotheke, Telefon 615635 , Südweststadt, Oberreut, Pappelallee 30, Kriegsstraße 29, Otto-Wels-Straße 35b, Telefon 576640 Telefon 356377 Telefon 862065 Alle Angaben ohne Gewähr!

Aufgespielt: Was es in den Stadtteilbibliotheken so alles zum Spielen gibt „cuatro“: Dach auf Dach auf Dach (rist). Viele von uns kennen Dächer wachsen „Vier gewinnt“ und „Knif- So wachsen nach und nach fel“ oder „Yahtzee“. Letzte- Dächertürme, die immer dann res sind Spiele, bei denen uns gehören, wenn wir das mit fünf Würfeln bestimm- oberste Dach besitzen. te Ergebnisse erzielt werden müssen: Straßen, also aufein- Wenn es uns gelingt, vier unse- ander folgende Augenzahlen, rer Dächertürme in einer Reihe Full House, also zwei gleiche anzuordnen, gewinnen wir das und drei gleiche Augenzah- Spiel. „Cuatro“ ist ein einfaches, len, zwei, drei, vier oder gar spannendes Würfelspiel, das fünf gleiche Augenzahlen. zwischendurch viel Spaß macht. „Vier gewinnt“ ist ein Spiel, i Wer bei „Cuatro“ ein Dach ablegen will, muss ein Feld erwürfeln. bei dem vier eigene Spielstei- info: ne in einer Reihe angeordnet Für die, die hoch hinaus werden müssen. wollen: „Cuatro“, Würfel- und Legespiel nach Kniffel- „Cuatro“, spanisch für vier, ist und Vier-nimmt-Prinzipien eine Kombination von bei dem: um Dächer von Jürgen P.K. Auf einem Spielplan mit sechsmal Grunau, Illustration Johann sechs Feldern würfeln wir mit fünf Rüttinger, Noris, 2013, 20 Würfeln aus, auf welchen Feldern bis 30 Minuten, zwei bis wir eines unserer 15 Dächer able- vier Personen ab acht Jah- gen dürfen. Die Dächer können ren, auszuleihen in der gestapelt werden, wie hoch wir Jugendbibliothek Prinz- setzen dürfen, hängt davon ab, Max-Palais und in den wie oft wir gewürfelt haben: ein- Stadtteilbibliotheken Dur- mal für die fünfte Ebene, zweimal lach und Mühlburg für die vierte, …. fünfmal für die erste Ebene. Was erwürfelt wird, wird auf einem Spielplan eingesetzt. Fotos: rist 16 | ANZEIGEN GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22

FOTOWETTBEWERB – RAUS IN DEN SOMMER

Sommer, Sonne, Foto – Zeigen Sie i uns Ihren Sommermoment!

Auf den Nussbaum Club-Profilen auf Face- In der ersten Runde entscheiden Sie mit Ih- book oder Instagram finden Sie den Bei- rem Like über die Lieblingsbilder der Com- trag zu unserem Fotowettbewerb „Raus in munity. Zusätzlich wählt das Nussbaum Zu gewinnen gibt es: den Sommer“. Sie können in drei einfachen Club-Team seine Favoriten aus. In Runde Platz 1 – Saatgut-Box L Schritten teilnehmen: zwei wählt die Jury – bestehend aus unserer Geschäftsleitung und dem Nussbaum Club- + 250 € Preisgeld Und so geht’s: Team – aus den Favoriten die Gewinner aus. Platz 2 – Ein Preisgeld von 150 € 1. Liken Sie unsere Facebook-Seite oder Platz 3 – Ein Preisgeld von 100 € folgen Sie auf Instagram. Platz 4 – Hummel-Bommel Box M 2. Liken Sie den Fotowettbewerbsbeitrag. 3. Posten Sie das Foto mit einer kurzen Be- Platz 5 – Hochbeet Saatgut-Box S schreibung als Kommentar unter unseren #nbcfoto Facebook-Beitrag. Oder Sie laden das Bild mit Teilnahmeschluss: 27.06.2021 Like uns auf nussbaumclub dem Hashtag #nbcfoto auf Instagram hoch. GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22 ANZEIGEN | 17

Geschäftliche Information - Anzeige -

Augenlaser Femto-LASIK & Trans-PRK In Deutschland finden pro Jahr über 100.000 LASIK-Eingriffe statt – als beliebteste Augenlaser-Behandlung eine ausgereifte Methode, um Sehfehler zu korrigieren. Die Augenarztpraxis Dr. Kohm & Kollegen bietet sie in der Argus Augenklinik seit 2004 an und gehört zu den erfahrensten Anbietern. Bei der Femto-LASIK wird mit dem Femtosekundenlaser zu- nächst eine Hornhautlamelle präpariert, um den Behandlungs- bereich freizulegen. Danach erfolgt die Korrektur der Fehlsich- tigkeit mit dem Excimer-Laser. Eine Alternative stellt die Trans-PRK (Transepithiale Photorefrak- tive Keratektomie) dar, z.B. wenn die Hornhaut recht dünn ist. Als Weiterentwicklung aus LASEK und PRK wird mit der Streamlight- Donnerstag, 10.6.2021 ab 17 Uhr Trans-PRK, auch als No-Touch-PRK bezeichnet, die Hornhaut- oberfläche ausschließlich mittels Lasertechnik entfernt. Das Verfahren eignet sich vor allem zur Korrektur von Kurzsich- tigkeit und Hornhautverkrümmung – eine Weitsichtigkeit lässt sich nur bei geringen Dioptrienwerten beheben. Schmerzfrei, schnell und sicher Ein großer Vorteil der LASIK ist die Schmerzfreiheit, ein weiterer der schnelle Anstieg der Sehschärfe bei nur wenige Tage dau- erndem Heilungsprozess. Außerdem ist die Komplikationsrate extrem niedrig und die Nachkorrigierbarkeit sehr gut. Bereits 1999 wurde die LASIK deshalb von der Deutschen Ophthalmolo- gischen Gesellschaft und vom Berufsverband der Augenärzte als anerkanntes Verfahren eingestuft.

Von Stutt- VERSCHIEDENES garter ACHTUNG! Autorin: Kaufe alte Nähmaschinen, Porzellangeschirr, versilberte Bestecke, alte Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Schmuck, Bilder u. Teppiche Die Fotografin: Die Mobil 0157 87933093 Welt von morgen 00 €* von Petra Durst-Benning 20,

Anstatt der Vergangenheit nachzutrauern möchte Wanderfotogra- Wohnwagen Wilk de Lux, TÜV NEU, fin Mimi die Welt von morgen mitgestalten - der dritte Band der Best- Bj. 1994, gepflegt, 3-5 Betten, 5400€,  07246 5863 seller-Saga! Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat Mimi Reventlow Laichingen verlassen und ihre Arbeit als Wanderfotografin wieder- aufgenommen. So wagt sie es, sich neu zu erfinden und dennoch treu zu bleiben. Auf ihrem Weg begegnen ihr auch alte Bekannte. Der dritte Band der Bestsellersaga um Fotografin Mimi Reventlow!

Jetzt entdecken

www.kaufinbw.de

*Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Gemeinsam Heimat stärken. Für DruckfehlerkeineHaftung. 18 | ANZEIGEN GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22

LITERATURTIPP

Foto: Getty Images

KLEINER SPRACHATLAS VON BADEN-WÜRTTEMBERG

Baden-Württemberg von Ankl bis Zuckerbrötle

(jr). Wo sagt man Mus und wo Gsälz? Erbel oder Brestling? Wem schmeckt weißer Käs(e) und Am deutlichsten wird die Trennung wem Bibeleskäs? Wo regiert der Bür- zwischen Baden und Württemberg germeister und wo der Schultes? Und wohl am Beispiel der Erdbeere: Wäh- was sind bitteschön Rossmucken? rend man diese im Norden und entlang des Rheins bei ihrem„hochdeutschen“ Das und noch vieles mehr haben Profes- Namen oder „Erbel“ nennt, kennt man sor Hubert Klausmann und sein Team die süße Gartenfrucht im Osten und vom Ludwig-Uhland-Institut der Uni der Mitte des Landes als „Brestling“. Tübingen im „Kleinen Sprachatlas von Erstaunlich auch: In manchen Regio- Baden-Württemberg“ nach jahrelanger nen hat sich die Ananas als Bezeich- Forschungsarbeit anschaulich zusam- nung für die Erdbeere durchgesetzt. mengefasst. Erstmalig wurde so die re- Warum? Der Atlas verrät die Antwort. gionale Vielfalt im schwäbisch-aleman- Und er gibt auch die Antwort auf die nischen und fränkischen Sprachraum Fragen, warum man in manchen nörd- übersichtlich abgebildet. Auf über 80 lichen Landesgegenden Fusch statt farbigen Karten und Abbildungen zei- Fisch sagt, wo genau im Ländle der gen die Sprachforscher, wie der Volks- Guller kräht und ob die Kuh mit dem mund redet und machen dabei sowohl Schwanz oder dem Wedel wedelt. liebenswürdige regionale Eigenheiten Quelle: verlag regionalkultur als auch erstaunliche Gemeinsamkei- Kulinarisches und Historisches ten sichtbar. Ganz nebenbei erfährt Kulinarisch geht die Reise von Schmu- Erschienen ist der Kleine Sprachatlas von man auch viel Wissenswertes über die res (Marmelade) über Herdapfel Baden-Württemberg im Verlag Regional- Sprachentwicklung im süddeutschen (Kartoffel) hin zu Brötle (Weihnachs- kultur (192 S., 19,90 Euro) Raum, über die Verwandtschaft von gebäck); man sollte nur keinen Glutz- Dialekten und die Unterschiede. Alle ger (Schluckauf) bekommen. Im Ein- Karten sind in einer allgemein ver- gangskapitel werden grundsätzliche Hier können Sie den ständlichen Sprache kommentiert und Themen erörtert, zum Beispiel die Sprachatlas direkt über werden durch zahlreiche Wörter aus Frage nach der Entstehung von Dia- den QR-Code bestellen: dem gleichen Themenbereich ergänzt. lektgrenzen, nach dem Verhältnis von Dialekt und Standardsprache oder www.kaufinbw.de Alte Sprachschmuckstücke nach der Veränderlichkeit von Dialek- Die Themen sind der Alltagssprache ten. Den Abschluss des Buches bildet entnommen und reichen von „Obst eine Einführung in die lautlichen und und Gemüse“ bis „Mensch und Ge- grammatikalischen Besonderheiten sellschaft“. Ein eigenes Kapitel widmet des deutschen Südwestens. Ein Regis- der Atlas vergangenen Lebenswelten ter mit den 5000 im Buch besproche- 45 Lieblings-Dialektwörter aus Baden und und vergessenen Bezeichnungen. Wer nen Dialektwörtern rundet den Atlas Württemberg zum Anhören, ein Audio-Inter- weiß noch, was die Mahd ist? Wo man ab. Und die Rossmucken? Na, ganz view mit Prof. Hubert Klausmann zum Thema sowie den Link zum Online-Sprachatlas fin- dabei den Wetzstein aufbewahrte? einfach: So werden in weiten Teilen den Sie unter Oder wie man das abendliche Zusam- Württembergs die Sommersprossen mensein danach nannte? genannt. www.lokalmatador.de/webcode/thema-3049/ GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22 ANZEIGEN | 19

TRAUER STELLEN

Stadt Karlsruhe Ortsverw altung Grötzingen

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig.UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Te chnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität.AttraktiveArbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Facharbeiter*in Tiefbau

Die Ortsverw altung Grötzingen sucht Sie als Facharbeiter*in für den Bereich Tiefbau zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Te ilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entw icklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Es handelt sichum körperlich belastende Tätigkeiten mit Einsätzen auch außerhalb der üblichenArbeitszeiten. Derzeit ist auch die Funktion des Vorarbeiters zu besetzen.

Bewerbungsschluss: 18.06.2021

Kennziffer: 154.21.005b

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt! Weitere Informationen zur Bewerbung und zuder Stelle unter www.karlsruhe.de/bewerbung

enn das Licht erlischt, W bleibt die Trauer. enn die Trauer vergeht, W bleibt die Erinnerung. wicz

naBialasie Traumjob in Ihrer Region? zy ar at Jetzt Job finden! ock/K inkst Th : to Fo 20 | ANZEIGEN GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22

DU WILLST EIN MIETGESUCHE TOLLES TEAM? uns, Rentner-Ehepaar NR, keine Tiere, Dann komm zu sucht wegen Eigenbedarfskündigung 2-3 Zimmer Woh- nung mit Balkon.Tel. 0721 9469177 als MONTEUR (M/W/D) für Fenster, Türen und Hauseingangstüren mit Sinn für gutes Handwerk. Wir haben einiges zu tun und brauchen Deine Verstärkung für unsere Teams. IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Unser Angebot: Gute Arbeitsbedingungen, ausreichend Montagezeit, top Betriebsklima, Wertschätzung und guter Lohn. 0721 / 570 44 97-0 Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie möchten den besten Preis erzielen? Dann rufen Sie uns an und Sie können sich entspannt zurücklehnen. www.hamburger-karlsruhe.de Wir kümmern uns um alles! Wie gewohnt. Und das seit über 50 Jahren. Telefon 0721-51141

Wir suchen Sie als www.pferrer-immobilien.de Zusteller m/w/d | ab 13 Jahren für die Wochenzeitung Grötzingen Aktuell www.1a-makler.com [email protected] Verteilung: Freitag IMMOBILIENGESUCHE Wir suchen für vorgemerkte Kunden Immobilien aller Art und Preisklassen Egal, ob Schüler, Student, Hausfrau oder Rentner, zum Verkauf oder zur Vermietung. sichern Sie sich ein zuverlässiges Nebeneinkommen Kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertung. als Zusteller – Wir freuen uns auf Sie! Wir helfen auch bei Erbauseinandersetzungen Wollen auch Sie zu den Austräger- Ihre Vorteile auf Helden gehören? einen Blick: 1000,- € Tippgeberprovision für die erfolgreiche Empfehlung Die G.S. Vertriebs GmbH ist als Vertriebspart- ■ seriöse Tätigkeit im eines Immobilienvermittlungsauftrages Angestelltenverhältnis, ner von Nussbaum Medien immer auf der Su- Wir vermitteln schnell: durchschnittliche Vermittlungszeit 4 Wochen che nach zuverlässigen und pünktlichen Mitbür- fester Verteiltag gern, die den gewissenhaften Job als Zusteller ■ pünktliche und regel- Wir kaufen auch selbst. Schnelle Entscheidung garantiert. des Amts-/Mitteilungsblattes (oder als Urlaubs- mäßige Bezahlung vertretung) wahrnehmen möchten. ■ gesetzlicher Urlaubs- anspruch ■ gesetzeskonformer Bruchsal • Telefon (0 72 51) 8 55 - 70 und 0151 - 15 77 85 23 Jetzt bewerben! Arbeitsvertrag und „Wer rastet, der rostet.“ Als Zusteller bleiben Anspruch auf alle Sie stets fit und verdienen sich an der frischen gesetzlichen und Luft nebenbei noch etwas dazu. Sind Sie zu- sozialen Leistungen verlässig, engagiert, mindestens 13 Jahre alt ■ Mitarbeitervergünsti- und haben Lust auf eine interessante und ab- gungen bei namhaften IMMOBILIEN wechslungsreiche Tätigkeit? Anbietern

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.gsvertrieb.de/zusteller Durlach/Grötzingen oder telefonisch unter 07033 69240. Wir suchen eine Wohnung oder ein Haus (ca.130-160 m²), E INTERESS sehr gerne mit Garten, für ein langfristiges Mietverhältnis G.S. Vertriebs GmbH GEWECKT? (ggf. auch zum Kauf). Einzug bis spätestens Juli 2022! Sa- Sie Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt Bewerben bine Fröhlich-Frank, Dr. med. Herfried Frank, Am Stein- Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de sich jetzt! bruch 7, 76227 Karlsruhe-Durlach, Tel. 0721 401555, Mail: [email protected]

Zu einer Bewerbung gehören immer Anschreiben,

Lebenslauf und Zeugnisse. Foto: BrianAJackson/iStock / Getty Images Plus GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22 ANZEIGEN | 21

ANZEIGE Zahlreiche vorgemerkte Interessenten suchen mit unserer Hilfe passende Häuser, Wohnungen und Grundstücke. Unter diesen vielen qualifizierten EXPERTENTIPP Gesuchen ist mit Sicherheit auch Ihr Käufer. Gerne bringen wir Sie zusammen. Regel: Sie sich diese Merken geht: Wenn‘s ums Haus Gabi Schlegel Schlegel Immobilien Tel. 0721-941 5509 oder 0176-60306003 www.schlegel-immobilien.com

Grössere Familie sucht 2-3 Familienhaus VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG BEI mit Garten bis 995.000,- im Umkreis von HAUSVERKAUF UMGEHEN 15 km um Karlsruhe. Bezug bis 2022. Ein Hausverkauf – egal, aus welchen Gründen – ist für die Bank ein Auf Ihren Anruf freut sich zwingender Grund, eine vorzeitige Kündigung zuzulassen. In den meisten Fällen müssen Sie dann aber ein Vorfälligkeitsentgelt zahlen. Gerhard Heber 0171 2819665 Dennoch gibt es zwei Situationen, in denen Sie eine Vorfälligkeitsent- schädigung möglicherweise umgehen können: Zum einen, wenn der Darlehensvertrag vom neuen Käufer fortgeführt wird. Dies setzt aller- Tel. 0721 / 47 659-21 www.garant-immo.de dings das Einverständnis der Bank sowie eine gute Bonität des Käufers voraus. Zum anderen umgehen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung, wenn mithilfe des Darlehens eine neue Immobilie bei derselben Bank finan- Ihre Immobilien-Profis! ziert wird. Dabei muss das neue Objekt aber mindestens den gleichen Beleihungswert wie die aktuelle Immobilie haben. Trifft eine dieser Greta Schirmer, Ramona Lehrer Büro Karlsruhe, Tel. 0721 9132661 Situationen auf Sie zu, müssen Sie lediglich eine Bearbeitungsgebühr an [email protected] die Bank zahlen. Gehen Sie auf „Nummer sicher“ beim Verkauf Ihrer Immobilie! ZU HOHE VORFÄLLIGSKEITSENTSCHÄDI- ► Jetzt Termin für eine Marktpreis-Einschätzung vereinbaren. *laut immobilien manager, Ausgabe 9/2020, ist die S-Finanzgruppe „Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien“ GUNG ZURÜCKFORDERN: SO GEHT´S Haben Sie den Verdacht, dass die Vorfälligkeitsentschädigung zu hoch ausfällt, oder können Sie den Rechenweg nicht nachvollziehen, sollten Sie fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Lassen Sie Ihren Bescheid deshalb am besten von einer Verbaucherschutzzentrale oder einem GASTRONOMIE Fachanwalt für Kapitalrecht prüfen. Oft hilft es dann schon, wenn Sie die korrigierte Berechnung an Ihre Bank schicken, um eine Neuberech- nung der Vorfälligkeitsentschädigung zu erreichen. Kommt die Bank Ihrer Bitte um eine Reduzierung der Vorfälligkeitsentschädigung nicht nach, hilft nur noch der Weg zum Anwalt. Da aber auch hierfür Kosten anfallen werden, klären Sie am besten vorher, welche Kosten Ihre Rechtsschutzversicherung übernimmt, beziehungsweise wie hoch die Anwaltskosten sein werden. Denn diese können Ihre Ersparnis bei der Vorfälligskeitsentschädigung natürlich noch einmal mindern. Bekannt aus Wir unterstützen Sie gerne, kontaktieren Sie uns der Fernseh- unter: Königskinder Immobilien GmbH, Tel.: 0711 Werbung bei RTL 400544-0 oder per Email: [email protected] und NTV Liebe Gäste, es ist so weit. DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN Wir haben wieder geöffnet und freuen uns, Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* Wir bitten um Einhaltung sämtlicher Corona-Regeln. 0800 5800 200 Eine Teststation befindet sich auf unserem Parkplatz. Ansprechpartner: Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth Wir freuen uns auf Sie! * vorbehaltlich einer internen Prüfung

EIN STARKES TEAM AN IHRER SEITE

Werden Sie Franchisenehmer. Werden Sie ein Königskind. Gewerbestraße 34 | 76327 Pfinztal Berghausen KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de Telefon 0721 79 19 72 48 | E-Mail: [email protected] ndwerks Ha me er is g te in r z t ö r G

m Das sind Ihre B e .d u m w a r u w r w ufo fo . au gro r-b Bauforum-Meisterbetriebe etzinge

Sanitär·Bad ·Blech ·Heizung

UweSchübel Dipl.-Ing.(FH) Fliesenleger Fachbetrieb seit 1967 ad Inhaber Ralf Bäuerle Neues B GUT] Weingartener Straße 29 Büchelbergstraße 10 · 76229 KA-Grötzingen · Fon (0721) 482151 · Mobil 01739166943 [U ND 76229 Karlsruhe (Grötzingen) E-Mail: info@fliesen-siegele.de · Web: www.fliesen-siegele.de Fon0721 482709 ·Fax 0721 483846483648 www.ks-schuebel.de

BLUM Gebäudereinigung MEISTERBETRIEB www.blum-gebaeudereinigung-meisterbetrieb.de

 Unterhaltsreinigung  Winterdienst  Büroreinigung  Glasreinigung  Treppenhausreinigung  Teppichreinigung  Wohnungsreinigung  Baureinigung ... und vieles mehr

Wiesenäckerweg 52, 76229 Karlsruhe Telefon 0721 66 98 96 02 Fax 0721 66 97 23 35 [email protected] ndwerks Ha me er is g te in r z t ö r G

m Das sind Ihre B e .d u m w a r u w r w ufo fo . au gro r-b Bauforum-Meisterbetriebe etzinge

Raumlu tmuss sund si

Lamprechtstraße 15 76227 Karlsruhe Tel.: 0721 941 94 42 Fax: 0721 941 94 43 [email protected] www.maler-pignatelli.de

• S

76229 Karlsruhe-Grötzingen·Krumme Str.13 Tel. 0721 94834-95 ·Telefax 0721 94834-97 E-Mail:[email protected] Pergolen ·Treppenbau ·Holzbalkone· Altbausanierung ·Dachflächenfenster ·Ziegeldach- deckungen·Montage von Bauelementen· Sanitärtechnik Schübel • Schreinerei Andl • Malerbetrieb Pignatelli ÖkologischeWärmedämmung Zimmerei Goutier & Schmidt • Fliesenlegerfachbetrieb Siegele Maler Kunzmann • Blum Gebäudereinigung • Elektro Tiedtke Baubüro Vortisch • Sanitärtechnik Happ • Schlosserei Kopp Fliesenlegerfachbetrieb Oertel 24 | ANZEIGEN GRÖTZINGEN AKTUELL • 4. Juni 2021 • Nr. 22

Herzlich Willkommen zurück vor Ort!*

leiser iQdrive-Motor Miele Schontrommel 3D-Heißluft

8kg | 1400 U/Min. 7kg | 1400 U/Min. Schnellaufheizung

ENERGIE- EFFIZIENZ- SIEMENS MIELE KLASSE A Waschvollautomat Waschvollautomat (Spektrum A+++ bis D) WM14NK98 WCA 030 WCS ű Jêæ•ËËÚŴ.Ã×چ¤Ä¬™ÚƄVÚˤڂÃà ű VÚˤڂÃà û×ڙÞÞ ģġ CONSTRUCTA 449,- ű ÞË£æcÚËÃÙ½ ű ‚Ùê‚]æË× ű ‚×ËެĤ ű ‚ÞüËÄæÚ˽ Einbau-Herdset CX31EK01T 499,- ű =Ƅ¬Þ×½‚ü Þ¬Ã×½™cËꏩ 689,- ű VÚËęËCËæËÚ ű JŽ™ÚƄŴgÄæ™Ú©¬æā™Ũ gýê£æ¤Ú¬½½Ũ +™¬ä½ê£æ ނģæ ű چæ™ÚƄŴ~ö™¬ºÚ™¬ÞƄ;ˏ©āËę sparsame Wärmepumpe sparsame Wärmepumpe NoFrost gegen Vereisung

autoDry-Technologie EcoDry Technologie 344 Liter Nutzinhalt SIEMENS MIELE LIEBHERR ENERGIE- + ENERGIE- + EFFIZIENZ- + EFFIZIENZ- + Wäschetrockner KLASSE + Wäschetrockner Kühl-/Gefrierkombi KLASSE A A (Spektrum A+++ bis D) (Spektrum A+++ bis D) WT43HV90 TWD 449 WP KGNf 2060-3 ű Jêæ•ËËÚƄcÚˏº™Ä×ÚˤڂÃà ű ö‚ÚæêĤޣڙ¬™Ú s†ÚÙæ‚êޏ©™Ú ű ģĥĤ =¬æ™Ú ;ڂêà ű ™‚Þü½™‚ÄƄ%¬½æ™Ú ű Ë]י™• ű V™Ú£™æÚü ű ĢġĢ =¬æ™Ú &™£Ú¬™Ú£‚© 499,- ű ĩº¤ cÚËÃÙ½õ˽êÃ™Ä 949,- ű ĩº¤ cÚËÃÙ½õ˽êÃ™Ä 649,- ű gýê£æºî©½êĤ bis zu 13 Maßgedecke 12 Spezialitäten Flex-Körbe & -Schubladen One-Touch-Funktion Service-Check für Ihren SIEMENS JURA Kaffeevollautomaten nur STATT Kaffeevollautomat Gültig für alle gängigen Fabrikate Geschirrspüler BISHER 999,- JETZT ENA8 Touch black NUR 59€ SN53HS00BD zzgl. Material ű ¬Ä晤ڬ™ÚŽ‚Ú ű ħġÃ ŽÚ™¬æ ű c%cƄcËꏩޏڙ™Ä ű C¬½©ÞüÞæ™Ã +VĢ ű +ËÙËÄęæ ű õ‚Ú¬Ë]י™• V½êÞ ű ĢģĦ¤ ˩ęϙ©†½æ™Ú 549,- ű ¬XƄÚ¬õ™ ű Ùê‚]æË× ű ËÞ¬™ÚÞÞ¬Þæ™Äæ 849,- Weitere Angebote auf unserer Homepage Radio Büschel e.K. - Hauptstr. 71-73 76327 Pfinztal-Söllingen www.radiobueschel.de Tel: 07240 10 45 | [email protected] und in unserer Ausstellung. Mo-Fr 08:00 - 13:00 Uhr * Mit Terminvereinbarung 14:30 - 18:00 Uhr Angebote nur solange der Vorrat reicht. Alle Artikel in dieser Werbung wurden zur rechtzeitigen Anlieferung eingekauft. Dennoch kann sich in Einzelfällen die Anlieferung verzögern, oder die Belieferung erfolgt nicht in Mittwoch Nachmittag geschlossen dem beauftragten Umfang. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass wir einen Artikel aus dieser Werbung nicht oder nicht in ausreichender Menge vorrätig haben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten. Alle Preise Abholpreise. Gültig 7 Tage nach Erscheinen.

AM Zimmerei & Bedachung Dachsanierung, Flachdach, Dachdämmung, Kamin- u. Sturmschäden k 0157-7774 4441 [email protected] www.am-bedachungen.de

Kurzer Weg zum guten Service!

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 0721 47 659-0 [email protected] www.garant-immo.de