Mitteilungsblatt der Stadt mit den Stadtteilen Straßberg, Reinhartshausen, Burgwalden, Waldberg, Kreuzanger Jahrgang 21 · Mittwoch, 17. Juni 2020 · Nummer 6

Einstieg noch möglich

Persönliche Bobinger Freibad Vorsprache im Rathaus Attraktives nur nach vorheriger KDWZLHGHUJH|௺ Ferienprogramm Terminvereinbarung QHW 'DV%RELQJHU)UHLEDGKDWZLHGHUJH|ႇQHW ,QGHU)UHLEDGVDLVRQJHOWHQIROJHQGHgႇQXQJV]HLWHQ 5HJXOlUHgႇQXQJV]HLWHQ täglich von 9.00 - 19.30 Uhr 9HUNU]WHgႇQXQJV]HLWEHLVFKOHFKWHP:HWWHU 14.30 - 19.30 Uhr 3DUNVWUD‰H7HO Informationen hierzu bzw den Einschränkungen wegen COVID-19 erhalten Sie telefonisch unter 3731 bzw. auf der Internetseite www.bobingen.de

Informationen im Zusammenhang mit COVID-19 Die maximale Besucherzahl im Aquamarin ist auf 750 Personen begrenzt. Sobald diese Zahl erreicht ist, können erst dann wieder Gäste das Freibad betreten, wenn andere Gäste das Aquamarin verlassen. Informationen über die aktuelle Anzahl der Nutzer erhal- ten Sie über den Internetauftritt der Stadt Bobingen.

Allgemeines ‡ Halten Sie mind. 1,5 m Abstand zu anderen Gästen. ‡ Husten und Niesen möglichst immer in die Armbeuge. ‡ +lQGHKlX¿JXQGJUQGOLFKZDVFKHQ ‡ Waschen Sie sich vor dem Baden gründlich mit Seife. Zugangsbereich ‡ ,PJHVDPWHQ=XJDQJVEHUHLFK.DVVHQEHUHLFKVRZLHLP*DVWUREHUHLFKJLOWGLH0DVNHQSÀLFKW ‡ Nutzen Sie die Handdesinfektionsgeräte im Eingangsbereich. ‡ Füllen Sie je Nutzer bzw. Nutzergruppe das Kontaktformular mit Namen, Telefonnummer, Anzahl der Personen sowie Datum und Uhrzeit noch vor dem Kassiervorgang aus Umkleiden und Duschen ‡ Ziehen Sie sich in den Umkleidekabinen um. ‡ Verwenden Sie nur die Duschkabinen. Duschbereiche dürfen nur von einer Person bzw. von mehreren Personen eines Haus- haltes betreten werden. ‡ %HLP9HUODVVHQGLHVHV%HUHLFKVVLQGGLH+lQGHJUQGOLFK]XZDVFKHQE]ZDQHLQHUGHUYLHU6WDWLRQHQ]XGHVLQ¿]LHUHQ Nutzung der Spinde und der Schließfächer für Wertsachen ‡ Es dürfen nur die freigegeben Spinde genutzt werden. ‡ Ihre Wertsachen können Sie wie gewohnt in einem Wertsachenfach aufbewahren. Schwimmen und Schwimmbereiche ‡ Die Anzahl der Nutzer sind für das Schwimmer- und Erlebnisbecken begrenzt. Treten Sie in die Bereiche nur ein, wenn die Am- pel auf „Grün“ steht. ‡ Vermeiden Sie auf dem Beckenumgang enge Begegnungen und nutzen Sie die gesamte Breite zum Ausweichen. ‡ Schwimmen Sie nicht nebeneinander. ‡ Sprechen Sie die Aufsichtskraft nur im Notfall an. ‡ Verlassen Sie die Schwimmbereiche direkt nach dem Schwimmen um Wartezeiten für andere Badegäste zu vermeiden/mini- mieren. Sonstige Bereiche ‡ )UGLH1XW]XQJGHU/LHJHZLHVHGHV3ODQVFKEHFNHQVXQGGHV6SLHOSODW]HVJLOWGLH(OWHUQDXIVLFKWVSÀLFKW ‡ Auch beim Beachvolleyballplatz ist die Abstandsregel von allen Nutzern einzuhalten

Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme

Bitte halten Sie sich an die allgemeinen und besonderen Regeln im Aquamarin im Umgang mit COVID-19. Nur so kann der Betrieb über den gesamten Sommer sichergestellt werden. 0RQWDJ Rosen-Apotheke, Rosenstraße 2 a .|QLJVEUXQQ 7HO 'LHQVWDJ Markt-Apotheke, Hochstraße 9 %RELQJHQ 7HO Notruf 1 10 0LWWZRFK Feuerwehr 1 12 Sonnen-Apotheke, Nördliche Hauptstraße 12a :HKULQJHQ 7HO Notruf für Rettungsdienst 1 12 'RQQHUVWDJ Ludwigs-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 72 Krankenhaus Wertachklinik .|QLJVEUXQQ 7HO )UHLWDJ  :HUWDFKVWUD‰H7HO St.-Wendelin-Apotheke, Hochstraße 76  %HVXFKV]HLWHQWlJOLFK±8KU %RELQJHQ 7HO 6DPVWDJ Untere Apotheke St. Michael, Münchener Str. 32 Notfalldienste 0HULQJ 7HO 6RQQWDJ an Wochenenden und Feiertagen St.-Raphael-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 73 Rettungsleitstelle Tel. 1 12 .|QLJVEUXQQ 7HO Ärztl. Bereitschaftsdienst der KVB Tel. 116 117 0RQWDJ :DVVHU6WDGW   Marien-Apotheke, Lindauer-Straße 26 *UR‰DLWLQJHQ 7HO =ZHFNYHUEDQG6WDXGHQ:DVVHUYHUVRUJXQJ  'LHQVWDJ *DV   $SRWKHNHLP.DXÀDQG*HUPDQHQVWUD‰H 6WURP   .|QLJVEUXQQ 7HO 3ROL]HL,QVSHNWLRQ%RELQJHQ   0LWWZRFK Falken-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 97 )HXHUZHKU*HUlWHKDXV%RELQJHQ   .|QLJVEUXQQ 7HO Notdienst: 'RQQHUVWDJ Wenn Sie außerhalb der Sprechzeiten dringend ärztliche Hilfe Laurentius-Apotheke, Lindauer Straße 2 b benötigen und zum Beispiel nicht wissen, wo sich in Ihrer Nähe %RELQJHQ 7HO )UHLWDJ HLQH%HUHLWVFKDIWVGLHQVWSUD[LVEH¿QGHWZlKOHQ6LHGLH Linden-Apotheke, Augsburger Straße 27 (JDOZR6LHVLFKLQ'HXWVFKODQGEH¿QGHQ .|QLJVEUXQQ 7HO 6DPVWDJ Apotheken-Notdienst Büble Apotheke, Hochstraße 1 a %RELQJHQ 7HO 0LWWZRFK 6RQQWDJ Markt-Apotheke, Hochstraße 9 Rosen-Apotheke, Rosenstraße 2 a %RELQJHQ 7HO .|QLJVEUXQQ 7HO 'RQQHUVWDJ 0RQWDJ Sonnen-Apotheke, Nördliche Hauptstraße 12a Markt-Apotheke, Hochstraße 9 :HKULQJHQ 7HO %RELQJHQ 7HO )UHLWDJ 'LHQVWDJ Ludwigs-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 72 Sonnen-Apotheke, Nördliche Hauptstraße 12a .|QLJVEUXQQ 7HO :HKULQJHQ 7HO 6DPVWDJ 0LWWZRFK St.-Wendelin-Apotheke, Hochstraße 76 Ludwigs-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 72 %RELQJHQ 7HO .|QLJVEUXQQ 7HO 6RQQWDJ 'RQQHUVWDJ Untere Apotheke St. Michael, Münchener Str. 32 St.-Wendelin-Apotheke, Hochstraße 76 0HULQJ 7HO %RELQJHQ 7HO 0RQWDJ St.-Raphael-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 73 .|QLJVEUXQQ 7HO Zahnärztlicher Notfalldienst 'LHQVWDJ Marien-Apotheke, Lindauer-Straße 26 Bitte entnehmen Sie den jeweiligen zahnärztlichen Notdienst *UR‰DLWLQJHQ 7HO der Tagespresse oder online unter www.notdienst-zahn.de 0LWWZRFK $SRWKHNHLP.DXÀDQG*HUPDQHQVWUD‰H .|QLJVEUXQQ 7HO 'RQQHUVWDJ Falken-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 97 .|QLJVEUXQQ 7HO )UHLWDJ Laurentius-Apotheke, Lindauer Straße 2 b %RELQJHQ 7HO Grüngutsammelstellen 6DPVWDJ Königsbrunn, Firma KSK Kompostierungs-Service Käß- Linden-Apotheke, Augsburger Straße 27 meyer GmbH, .|QLJVEUXQQ 7HO Bobinger Straße / Lechfeldgraben 6RQQWDJ Büble Apotheke, Hochstraße 1 a 0R 8KU±8KUXQG8KU±8KU %RELQJHQ 7HO 0L 8KU±8KUXQG8KU±8KU 'R 8KU±8KUXQG8KU±8KU )U 8KU±8KUXQG8KU±8KU 6D 8KU±8KU ID-Nr. 2087168 3 Reinhartshausen, beim Friedhof WHQGHV*HElXGHVVLQGGLH+lQGH]XGHVLQ¿]LHUHQ'HVLQIHNWL 6DPVWDJMHGHQ0RQDWV ±8KU onsmittel werden in den Eingangsbereichen vorgehalten. Waldberg, Bauernstraße :LUEHGDQNHQXQVIU,KU9HUVWlQGQLV 6DPVWDJMHGHQ0RQDWV ±8KU Ihre Stadtverwaltung Bobingen

6WDGWYHUZDOWXQJ%RELQJHQ5DWKDXVSODW]%RELQJHQ :HUWVWRႇ6DPPHOVWHOOHQ 7HO  Fax: +DXSWDPW .XOWXUDPW6R]LDOHV +RPHSDJHKWWSZZZERELQJHQGH 6WDGW%RELQJHQ(0DLO[email protected] Bankverbindungen der Stadt IBAN BIC Stadt Bobingen 5DLႇHLVHQEDQN%RELQJHQ DE40 7206 9036 GENODEF1BOI 0LFKDHO6FKlႇHU6WUD‰HD 0000 0011 04 0RQWDJ±8KUKreissparkasse '(   BYLADEM1AUG 0LWWZRFK±8KU 0760 1000 57 6DPVWDJ±8KUVR Bank Augsburg-Ost- DE25 7209 0000 GENODEF1AUB allgäu eG  Flurstraße: Stadtwerke Bobingen bis auf weiteres geschlossen 5DLႇHLVHQEDQN%RELQJHQ '(   GENODEF1BOI 0000 0991 55 Altpapier-Sammeltermine Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder der Homepage der Stadt Bobingen unter www.stadt-bobingen.de Liebe Bobingerinnen, liebe Bobinger,

mit der Ausgabe Juni 2020 des Bobin- ger Stadtboten, die Sie in Ihren Hän- WOCHENMARKT den halten, darf ich mich bei Ihnen als Erster Bürgermeister der Stadt Bobin- AUF DEM RATHAUSPLATZ gen vorstellen. Ich möchte mich bei Ihnen für das mir entgegengebrach- te Vertrauen recht herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch im Namen der Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates, denen Sie ebenfalls das Vertrauen ausgesprochen haben. Dieses Amt habe ich mit großer Dankbarkeit aber auch mit dem Jeden Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr notwendigen Respekt am 01. Mai 2020 angetreten. Die ersten Wochen waren schon sehr arbeitsintensiv, aber sie haben mir große Freude bereitet. Die Periode 2020-2026 wird eine sehr interessante aber auch herausfordernde Zeit werden. Ganzjahresbad, Straßenbau, bezahlbarer Wohnraum und Ge- ZHUEHÀlFKHQ PLW PRGHUDWHP )OlFKHQYHUEUDXFK 5HFKWVDQ spruch auf einen Ganztagesplatz im Grundschulalter, Vereins- förderung, usw. Auch die Auswirkungen der Corona Pandemie wird uns in den nächsten Monaten sehr beschäftigen. Diese Parteiverkehr im Rathaus Aufzählung von Themen ist nur beispielhaft, diese Liste könn- 0RQWDJELV)UHLWDJ ±8KU te noch deutlich erweitert werden. 'LHQVWDJXQG'RQQHUVWDJ ±8KU Gemeinsam werden wir uns mit den vielen Themen sachori- entiert beschäftigen und gemeinschaftlich die Weichen für die Persönliche Vorsprache im Rathaus nur nach Zukunft unserer Stadt Bobingen stellen. vorheriger Terminvereinbarung Wichtig ist mir dabei, dass wir im Stadtrat und seinen Aus- Die Stadtverwaltung mit den Außenstellen ist seit Montag, den VFKVVHQ RႇHQ XQG ZHUWVFKlW]HQG PLWHLQDQGHU GLVNXWLHUHQ ZLHGHUIUGHQ.XQGHQYHUNHKUJH|ႇQHW$OOHUGLQJV Unterschiedliche Meinungen und Ansichten sind im demokra- ist ein persönliches Gespräch mit den Beschäftigten nur nach tischen Miteinander wichtig um die bestmöglichen Lösungen vorheriger Terminvereinbarung möglich. gemeinsam zu erarbeiten. Diesen Auftrag haben sie, die Wäh- Für alle Besucher/ -innen der Dienstgebäude besteht die Ver- lerinnen und Wähler, uns mit auf den Weg gegeben und das er- SÀLFKWXQJHLQH0XQG1DVHQPDVNH zu tragen. Beim Betre- warten sie auch zurecht von uns. Ich kann Ihnen versprechen, dass ich versuchen werde alle Stadträtinnen und Stadträte, sowie die Bürgerschaft mitzuneh- men, transparent zu arbeiten und Sie zu informieren. Die Be- teiligung der Bürgerinnen und Bürger ist für mich von elemen- tarer Bedeutung und selbstverständlich. Die Stadtverwaltung, als moderner Dienstleister, steht ihnen als Partner mit Rat und Tat zur Seite. Gerne bin ich auch per- sönlich für Sie da. Kommen Sie auf mich zu, sprechen Sie mich Elisabeth Herwig Armin an oder schicken mir eine E-Mail. König (CSU) Leiter (CSU) Bergmann (SPD) Ich freue mich auf die nächsten 6 Jahre, gemeinsam mit Ihnen und dem Stadtrat Bobingen entwickeln zu dürfen.

Bleiben Sie gesund. Ihr

Klaus Förster Helmut Johanna Claudia Erster Bürgermeister Jesske (SPD) Ludl (SPD) Lautenbacher (SPD)

'HU%RELQJHU6WDGWUDW Nach dem Ergebnis der diesjährigen Kommunalwahlen haben am 01. Mai 2020 der Erste Bürgermeister Klaus Förster und bei der konstituierenden Sitzung am 12. Mai 2020 neun neue Stadträte ihre Arbeit aufgenommen.

Dies sind im Einzelnen: ‡ Ammer Michael (FBU), (Dritter Bürgermeister) Edmund Clemens Lukas ‡ Bergmann Armin (SPD), (Zweiter Bürgermeister) Mannes (SPD) Bürger (Grüne) Geirhos (Grüne) ‡ Bögler Johannes (CSU) ‡ Böhm Gaby (FW) ‡ Bürger Clemens (Grüne) ‡ Geiger Hubert (FBU) ‡ Geirhos Lukas (Grüne) ‡ Lautenbacher Claudia (SPD) ‡ Treischl Katja (Grüne)

Der Stadtrat Bobingen besteht aus 24 Stadträten (ohne Ersten Monika Katja Michael Bürgermeister) gemäß folgender Sitzverteilung Müller-Weigand (Grüne) Treischl (Grüne) Ammer (FBU) &68 6LW]H SPD 5 Sitze Bündnis 90/Die Grünen 4 Sitze FBU 4 Sitze Freie Wähler 3 Sitze

Hubert Franz Florian Geiger (FBU) Handschuh (FBU) Vogl (FBU)

Ernst-Hinrich Johannes Hans-Peter Abbenseth (CSU) Bögler (CSU) Dangl (CSU)

Gaby Rainer Waltraut Böhm (FW) Naumann (FW) Wellenhofer (FW)

Reinhold Georg Franz Eckl (CSU) Frey (CSU) Kaufmann (CSU) 5 Absage des diesjäh- nenschäden führen. Hecken, Sträucher, Bäume oder sonstige rigen Volksfestes mit $QSÀDQ]XQJHQGUIHQQLFKWLQGHU:HLVHDQJHOHJWRGHUXQWHU Laurentiusmarkt KDOWHQZHUGHQGDVVVLHLQGHQ|ႇHQWOLFKHQ9HUNHKUVUDXPHLQ Mit der Entscheidung vom greifen und dadurch die Sicherheit des Verkehrs beeinträchti- 15.04.2020 der Bundesregie- gen oder sogar gefährden. rung sind Großveranstaltungen )UHL]XKDOWHQLVWGDVVRJHQDQQWHÄ/LFKWUDXPSUR¿O³GKLQQHU in Deutschland aufgrund der orts 2,50m Höhe im Gehwegbereich und 4,50 m Höhe im Stra- Corona-Pandemie bis zum 31. ßenbereich. August 2020 untersagt. Ein regelmäßiger und vor allem rechtzeitiger Rückschnitt ist Natürlich ist diese Nachricht enttäuschend und viele bereits vor allem bei immergrünen Hecken erforderlich. geplante Veranstaltungen müssen jetzt abgesagt werden, so Ihre Stadtverwaltung auch das Bobinger Volksfest inkl. Laurentiusmarkt. Nichtsdes- totrotz tragen wir diese Entscheidung mit, da die Gesundheit Hohe Zuschüsse für Aus- und Sicherheit jedes Einzelnen auch für uns an erster Stel- Tipp vom tausch der Ölheizung le steht. Um das Ende der Ölkessel zu beschleu- :LUKRႇHQVHKUGDVVGLHDNWXHOOHQ0D‰QDKPHQ]XU(LQGlP nigen, hat die Bundesregierung gerade mung von Covid19 bald greifen und wir in die Normalität zu- die Fördermittel für den Umstieg auf kli- rückkehren können. mafreundliche Heizsysteme kräftig erhöht. Wer seine Ölhei- zung durch eine Heizung ersetzt, die vollständig mit erneuer- Verordnung über die Reinhaltung und Rei- baren Energien betrieben wird (Wärmepumpe, Pelletheizung QLJXQJGHU|ႇHQWOLFKHQ6WUD‰HQXQGGLH6L oder Scheitholzheizung), erhält satte 45 Prozent der Investiti- cherung der Gehwege in der Stadt Bobingen onskosten erstattet. Die Stadtverwaltung bittet Zu den förderfähigen Kosten zählen dabei nicht nur die Ausgaben Nachbesserungsbedarf wieder zu prüfen, ob entlang für die Heizanlage selbst, sondern zum Beispiel auch für einen der Grundstücke die Straßen- 3XႇHUVSHLFKHUHYHQWXHOOQ|WLJH$UEHLWHQDP.DPLQGLH(QWVRU rinne verunkrautet ist. gung der Altanlage und des Tanks, Erdbohrungen zur Erschlie- Gemäß der städt. Verordnung ßung der Wärmequelle bei Wärmepumpen, Ausgaben für ein über die Reinhaltung und Rei- Pelletslager oder andere „notwendige Maßnahmen, die in unmit- QLJXQJGHU|ႇHQWOLFKHQ6WUD‰HQ telbarem Zusammenhang mit der Installation und Inbetriebnahme und Gehwege sind die Grund- der neuen Heizung stehen“, wie es in den Förderrichtlinien heißt. stückseigentümer u.a. dazu Der Förderantrag wird beim Bundesamt für Wirtschaft und Aus- YHUSÀLFKWHWGHQ5DQGVWHLQXQG IXKUNRQWUROOH %$)$ JHVWHOOW:LFKWLJ'LH)|UGHUXQJPXVVYRU die Straßenrinne samt Entwäs- Auftragsvergabe beantragt werden, sonst gibt es keinen Zu- serungseinläufe von Gras und schuss. Pro Wohneinheit sind Ausgaben von maximal 50.000 Unkraut zu befreien. Wuchern- Euro förderfähig. GH3ÀDQ]HQ]HUVW|UHQGHQ%H Weitere Informationen gibt es bei den gemeinsamen Energie- lag auf Gehwegen und den beratungsangeboten des Energie- und Umweltzentrums All- Rinnstein. Die Reparaturkos- JlX H]D  XQG GHU 9HUEUDXFKHU]HQWUDOH %D\HUQ XQWHU  ten müssen dann von den An-  RGHU XQWHU GHU EXQGHVZHLWHQ NRVWHQIUHLHQ +RWOLQH liegern bzw. von der Allgemein- XQGLP,QWHUQHWXQWHUwww.eza-energiebe- heit getragen werden. ratung.de. Quelle: Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)

Außerdem bittet die Straßenverkehrsbehörde alle Grund- stückeigentümer zu prüfen, ob Sträucher/Bäume aus privaten *UXQGVWFNHQLQGHQDQJUHQ]HQGHQ|ႇHQWOLFKHQ9HUNHKUVEH reich hineinragen. Einstieg noch möglich

Nachbesserungsbedarf: 'DVGLHVMlKULJH67$'75$'(/1ZLUGVWDWW¿QGHQ±ZHQQDXFK aufgrund der Coronakrise anders als gewohnt. Gemeinsame Radtouren, Auftaktveranstaltungen oder andere Aktionen rund ums Stadtradeln wird es nicht geben.

Aber gerade jetzt bietet das Radfahren die Möglichkeit, sich an GHUIULVFKHQ/XIW]XEHZHJHQXQG$XVÀJH]XXQWHUQHKPHQ Das Fahrrad ist in Corona-Zeiten das sinnvollste Verkehrsmit- WHOIUGLHYHUEOHLEHQGHQXQYHUPHLGOLFKHQ:HJH±VHLHV]XP Einkaufen oder zur Arbeit. Es ist in diesen Tagen die beste Al- ternative zum ÖPNV und in vielen Fällen dem Auto vorzuzie- hen. Es spricht nichts dagegen, alle diese Kilometer anschlie- ßend fürs STADTRADELN einzutragen. In Bobingen – wie in allen Kommunen des Landkreises Herabfallende, ausbrechende oder zu tief hängende Äste kön- $XJVEXUJEHJLQQWGDV67$'75$'(/1DP-XQLXQG nen zu erheblichen Sachschäden, wesentlicher noch zu Perso HQGHWDP-XOL Das STADTRADELN ist als Wettbewerb konzipiert, so dass Um ein neues Team zu starten, tragen Sie im Online-Formu- mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht lar die benötigten Infos ein. wird. Gesucht werden Deutschlands fahrrad-aktivste Kommu- ‡ Mit jedem geradelten Kilometer unterstützen Sie die Stadt QDOSDUODPHQWH XQG .RPPXQHQ VRZLH GLH ÀHL‰LJVWHQ 7HDPV Bobingen auf dem Weg zur fahrradaktivsten Kommune im und RadlerInnen in den Kommunen selbst. deutschlandweiten STADTRADELN-Wettbewerb. Das Kli- ma-Bündnis zeichnet als kommunales Netzwerk die drei Beim STADTRADELN tritt Ihr Team für Bobingen in sportli- besten Kommunen aus. Außerdem verlost die AGFK Bayern chen Wettstreit mit anderen Kommunen - deutschlandweit. Wir hochwertige Preise rund ums Rad. möchten kräftig in die Pedale treten und haben uns viele Ra- del-Kilometer in 21 Tagen vorgenommen - dafür brauchen wir Ansprechpartner Sie und Ihr Team! Mit der Teilnahme am STADTRADELN tre- 'U .HUVWLQ .RHQLJ+RႇPDQQ 67$'75$'(/1 ten wir gemeinsam für den Klimaschutz an. Koordinator -HGHU.LORPHWHU]lKOW6RPDFKHQ6LHPLW 7HOHIRQ   klimamanagement@ Radeln Sie im Zeitraum vom -XQLELV-XOL möglichst stadt-bobingen.de viele Kilometer und tragen Sie diese in Ihren Online-Radelkalen- der auf www.stadtradeln.de ein. Wer keinen Internetzugang hat, kann die geradelten Kilometer schriftlich oder telefonisch der Stadt Bobingen mitteilen. Die Kilometer können mit einem Ki- lometerzähler (Tacho bzw. Fahrradcomputer) oder einem Rou- tenplaner (z. B. Naviki) erfasst werden. Da STADTRADELN vom Fair-Play-Gedanken lebt, wird auf die Ehrlichkeit der Radlerin- nen und Radler beim Eintragen der Kilometer vertraut. Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Vereine und Unterneh- men in Bobingen können sich ab sofort mit einem Team (ab zwei aktiven Personen) für das STADTRADELN bis einschließ- lich 14. Juni 2020 registrieren. ‡ Online: Gehen Sie auf www.stadtradeln.deXQG|ႇQHQ6LH den Stadtradeln-Online-Kalender. Geben Sie Ihre Daten ein, wählen Sie bei „Kommune“ die Stadt Bobingen und Ihr Team. Foto: Energie- und Umweltzentrum Allgäu, Kempten

Sichere Handläufe innen und außen Jetzt alle Treppen normgerecht und preiswert nachrüsten! Ø Sehr große Materialauswahl, schnelle Lieferung und Montage. Bei Pflegestufe Bezuschussung bis Ein starkes Team: € 4000,- möglich! Die Löhnerts in Augsburg # 0821 98198 www.augsburg.flexo-handlauf.de 7 Fassaden- und rer Heiden oder felsiger Landschaften nachempfunden ist, Dachbegrünung bietet neuen Lebensraum für Insekten und bodenbrütenden .OHWWHUSÀDQ]HQ VLQG Vögel eine vor Katzen sichere Nistgelegenheit. Der Pfle- schön und nützen geaufwand ist minimal. 0HQVFKXQG7LHU .OHWWHUSÀDQ]HQ DQ GHU Wand binden das Gebäude ‹'U(EHUKDUG3IHXႇHU in die Umgebung ein. Wir HPS¿QGHQVROFKH+lXVHUPDOHULVFKHUXQGHLQODGHQGHU(LQH EHJUQWH)DVVDGHYHUEHVVHUWGDV.OHLQNOLPD¿OWHUW6WDXEDXV der Luft und kühlt durch Verdunstung Haus und Terrasse in hei- ßen Sommern. Für Insekten und Vögel bieten begrünte Wände Nahrung und Unterschlupf. Wer es besonders gut mit Bienen, Schmetter- OLQJHQ6SDW]HQXQG$PVHOQPHLQWSÀDQ]W:LOGHQ:HLQXQG Efeu, die im Spätsommer blühen und von Vögeln sehr begehr- te Beeren tragen. Beide kommen ohne Rankhilfe aus und be- decken in kurzer Zeit gro- ße Flächen.Wer Wein und (IHXSÀDQ]WVROOWHGDU auf achten, dass der Un- tergrund fest ist, damit die Haftwurzeln keinen Scha- Jede Dachbegrünung besteht aus mehreren Schichten. den anrichten (das gilt vor Über einem Vlies wird eine wasserdichte Schutzfolie ver- allem bei Efeu). Die Klet- legt, darauf eine Speichermatte und eine Drainageschicht. terhortensie wächst eher Ein Filtervlies verhindert, dass Erdteilchen die Drainage langsam. Sie bildet auch verstopfen. Überschüssiges Regenwasser fließt durch ei- Haftwurzeln, ist aber für nen abgedichtete Wasserablauf in der Decke mit Fallrohr ein Spalier dankbar. ab. Das Substrat für Dachbegrünungen ist leicht und durch- Für Pergolen, Zäune, Säu- lässig und besteht aus Lava, Bims oder Ziegelsplitt mit ge- len oder Fassaden mit ringem Humusanteil. Spalieren eignen sich win- (LQ  ±  FP VWDUNHV 6XEVWUDW ZLUG PLW UREXVWHQ QLHGULJHQ GHQGH3ÀDQ]HQZLH*HL‰ 6WDXGHQ ZLH 0DXHUSIHႇHU+DXVZXU]XQG6WHLQEUHFKEH blatt (Lonicera), das den SÀDQ]W'LHEHVWH=HLWIUGLH$XVVDDWVLQGGLH0RQDWH0DL ganzen Sommer über fein duftende Blüten trägt, Klematis Juni sowie September und Oktober. (Waldrebe), der starkwüchsige Knöterich oder der im Frühjahr Ab einer 15 cm starken Schicht gedeihen Ziergräser wie blühende Blauregen. Schwingel, Segge oder Zittergras, ebenso genügsame Stau- Wer auch seinen eigenen Gaumen erfreuen will und etwas den wie Küchenschelle, Silberwurz oder Fingerkraut. Auch hit- KDQGZHUNOLFKH%HJDEXQJEHVLW]WSÀDQ]W6SDOLHUREVW(LQ)HVW zeverträgliche Kräuter wie Salbei, Thymian und Lavendel kön- für Hummeln ist die äußerst robuste und wuchsfreudige Kiwi- QHQDXIGHP'DFKJHSÀDQ]WZHUGHQ beere (Actinidia arguta) mit ihren duftenden weißen Blütenglo- 0HKU,QIRUPDWLRQHQXQWHU cken im Juni und Früchten im Oktober. Im dichten Gezweig hal- KWWSVZZZVWDGWERELQJHQGHIDVVDGHQXQGGDFKEHJUXH ten sich stets Amseln und Spatzen auf. Gut für Bienen, weil sie nung-1 im Sommer blühen und äußerst lecker sind Brombeeren, von denen es viele stachellose Sorten gibt. Die mehrere Meter lan- gen abgetragenen Triebe müssen jedes Jahr entfernt werden. Eine Zier für jede Hauswand ist ein Spalier mit Weinrebe, Bir- %LWWHEHDFKWHQ6LH QHRGHU3¿UVLFK 0DFKHQ6LHPLW$OOH,QIRV]XP:HWWEHZHUEXQGZHLWHUHDer letzte Abgabetermin für Artikel im ,GHHQ¿QGHQ6LHDXIGHU+RPHSDJHGHU6WDGW-XOL6WDGWERWHQLVWDP Grüne Dächer als Ersatzlebensräume KWWSVZZZVWDGWERELQJHQGHMHGHUP]DHKOW(0DLO$GUHVVH[email protected] Überall wo Boden versiegelt wird, sei es durch Garage, Der Juli-Stadtbote erscheint am 15.07.2020 Schuppen, Gartenhäuschen, Mülltonnenhäuschen, sollte es selbstverständlich sein, der Natur diese Fläche so gut es geht zurückzugeben. Eine Möglichkeit dazu ist eine Dach- begrünung. Die Pflanzen auf dem Dach reinigen die Luft, Jeden 1. Donnerstag im Monat Notarsprechtag das Substrat speichert Regenwasser und entlastet die Ka- im Rathaus der Stadt Bobingen nalisation. Viele Gemeinden honorieren daher Dachbegrü- 7HOHIRQLVFKH7HUPLQYHUHLQEDUXQJHQXQWHU7HO nung mit günstigeren Abwassergebühren. Im Winter wir- 1RWDU'U(UKDUG3DXNHU6FKZDEPQFKHQ)XJJHUVWU ken Dachbegrünungen wie eine zweite Haut und isolieren, im Sommer halten sie kühl. Die Pflanzendecke schützt die Dachdichtung vor UV-Strahlung, Hagelschlag, Hitze und Kälte. Der Pflanzenteppich, der den Bedingungen mage- Mit Essen spielt man nicht. Mit Küchenideen schon.

'LH6WDGW%RELQJHQVXFKW]XPQlFKVWP|JOLFKHQ=HLWSXQNW

Schulweghelfer/innen

‡ für die Aufsicht an der Bushaltestelle „Straßberg - Schu- le“'LH$XIVLFKWLVWDQ6FKXOWDJHQDE8KUIU0LQX WHQXQGDE8KU8KUE]Z8KUIUFD Minuten erforderlich. Eine gute Küche lebt von guten Ideen. Und davon haben wir eine ganze Menge. Mit umfassender Beratung und professioneller Planung wollen ‡ für die Aufsicht an der Bushaltestelle „Schnitterstraße“. wir gemeinsam mit Ihnen ideenreich Ihren Küchentraum verwirklichen. 'LH$XIVLFKWLVWDQ6FKXOWDJHQDE8KUIUFD0LQX Schauen Sie mal vorbei. ten erforderlich.

‡ für die Aufsicht an der Fahrbahnquerung Krumbacher Stra- ße / Grundschule an der Singold an 2 Tagen pro Woche.

Es ist jeweils eine tageweise Aufteilung möglich. Für die Tätig- Alemannenstraße 8 · 86517 Telefon 0 82 34 / 998 68-0 · Fax 0 82 34 / 998 68-10 keit wird eine steuerfreie Entschädigung von 9,35 €/Std. bezahlt. www.kuecheninsel.net

Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Frau Bayr, WHOHIRQLVFKXQWHUSHU(PDLOXQWHUt.bayr@bo- bingen.de RGHU VFKULIWOLFK6WDGW %RELQJHQ 5DWKDXVSODW]  %RELQJHQ

Firma Rottenegger Land- und Gartentechnik VXFKWDEVRIRUW 5-Sterne-Wasser Land– und Baumaschinenmechaniker, Kfz– Mechaniker/Mechatroniker Der wahrscheinlich beste oder Karosseriebauer (m/w/d) Wasserfilter für Kaffee und Tee! in Vollzeit rtischfi te lte Anforderung: n r U

‡ abgeschlossene Berufsausbildung

Einbaufertig

‡ Führerschein wünschenswert

ab 260,- € inkl. MwSt. D i e e ri w e Reinigungskraft (m/w/d) i S v® er- -Tiefenfilt

zum 1. September 2020

Auszubildenden ]XP/DQG± und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Seien Sie geWiVt! Rottenegger Land- und Gartentechnik

=LHJHOHLVWUD‰H%RELQJHQ BBB Gebäudetechnik GmbH 7HO Haunstetter Straße 2 Tel. 08234 / 966 76-0 D-86399 Bobingen www.BBB-Bobingen.de Bewerbung gerne telefonisch, schriftlich oder persönlich 9 'LH6WLIWXQJ.L7$=HQWUXP6W6LPSHUWGHU'L|]HVH$XJV- Ein ganz großes Lob und herzliches Dankeschön an alle Spen- burg sucht für die katholischen Kindertageseinrichtungen: GHULQQHQXQGÀHL‰LJHQ1lKHULQQHQ KiTa-Personal .LQGHUSÀHJHU PZG in Teil- bzw. Vollzeit (35-39 Std./Woche) zum nächstmögli- chen Zeitpunkt für Arche Noah in Bobingen, vorerst befristet

(U]LHKHURGHU.LQGHUSÀHJHU PZG in Teil- bzw. Vollzeit (30-39 Std./Woche) zum nächstmögli- chen Zeitpunkt für 6W &KULVWRSKRUXV in Bobingen, vorerst befristet Auch allen privaten SpenderInnen sagen wir an dieser Stelle Danke, Danke, Danke für alle Sach- und Geldspenden in den (U]LHKHURGHU.LQGHUSÀHJHU PZG letzten Wochen. in Teil- bzw. Vollzeit (30-39 Std./Woche) zum nächstmögli- chen Zeitpunkt für Zur Heiligen Familie in Bobingen, un- befristet ,KU$QIRUGHUXQJVSUR¿O 7UHႇSXQNW7HUPLQHLQGHUDOWHQ0lGFKHQVFKXOH ‡ 6WDDWOLFKDQHUNDQQWHU(U]LHKHU PZG JHSUIWHU.LQGHUSÀH- Pestalozzistraße ger (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung ‡ Flexibilität und Motivation Aufgrund der erlassenen Allgemeinverfügung der Bayer. ‡ Kommunikations- und Teamfähigkeit 6WDDWVUHJLHUXQJEOHLEWGHU7UHႇSXQNWLQGHUDOWHQ0lGFKHQ- Ihre Vorteile: schule bis auf weiteres geschlossen. ‡ Attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jah- ressonderzahlungen ‡ Umfangreiche Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, so- Integrationswerkstatt/Lernwerkstatt/Café wie betriebliche Altersvorsorge International/Fahrradwerkstatt: ‡ Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufgrund der derzeitigen Lage können keine konkreten Termine ‡ Trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss ]XUP|JOLFKHQgႇQXQJXQVHUHU(LQULFKWXQJHQJHQDQQWZHUGHQ ‡ 30 Tage Urlaub, sowie Freistellung am 24.12. und 31.12. Die angekündigten Projekte liegen weiterhin auf Eis, aber auf- geschoben ist nicht aufgehoben. Zudem wurde das Sprachpa- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kita an: tenprojekt bis Dezember 2020 verlängert. .L7$=HQWUXP6W6LPSHUW3HUVRQDOVWHOOH)URQKRI$XJV- Auf Facebook werden aktuelle Mitteilungen gepostet. burg, [email protected] Wir wünschen Ihnen Allen, dass Sie gesund bleiben und diese Zeit gut überstehen!

Firma: Büro für DVAG Elisabeth Stötzer Adresse: /LQGDXHU6WU%RELQJHQ Freiwilligen-Agentur / Stellenbezeichnung: Vermögensberater Nachbarschaftshilfe Bobingen näheres entnehmen Sie bitte dem Internet Sprechzeiten: www.bobingen.de unter der Rubrik Rathaus 0LWWZRFK ELV8KU & Service / Stellenangebote )UHLWDJ ELV8KU Stelle frei ab: sofort XQGQDFK9HUHLQEDUXQJ Kontakt: Elisabeth Stötzer Kontakt: Telefon:  Sabine Frenkenberger, Kirchplatz 1 E-Mail: [email protected] 7HO0DLO[email protected]

Familienbüro Bobingen Sprechzeiten: 0RQWDJ 8KUELV8KU 0LWWZRFK 8KUELV8KU und nach Vereinbarung. Nachrichten vom Bobinger Tisch Kontakt: In der Coronakrise erhielten die Mitarbeitenden beim Bobinger Morena Dreiseitel, Kirchplatz 1 Tisch unerwartete Hilfe. 7HO0DLO[email protected] Der Frauenbund Wehringen spendete für unsere Kunden gro- ße Hilfspakete mit haltbaren Lebensmitteln. Obendrein freuten wir uns über Mund-Nase-Masken, welche von Mitgliedern des Integrationswerkstatt Bobingen Frauenbunds in Wehringen selbst genäht wurden. Sprechzeiten: Auch die Frauen der Muslimgemeinde Hicret Camii in der Lindau- nach Vereinbarung. er Straße überbrachten, liebevoll hergerichtet, ein Tablett selbstge- Kontakt: nähter Masken, auch für Kinder waren kleinere Exemplare dabei. Gundula Durian Die Zuwendungen helfen uns in dieser außergewöhnlichen Si- 7HO   0DLO kontakt@integrationswerkstatt- tuation sehr, und erleichtern die ordentliche Durchführung der ERELQJHQGHKWWSLQWHJUDWLRQVZHUNVWDWWERELQJHQGH wöchentlichen Lebensmittelausgabe am Dienstagnachmittag. Auf Ihrem eigenen Hof bzw. Grundstück haben Sie die Mög- Büro QuartiersmanagerIn lichkeit Dinge und Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, zu verkaufen. Da die Präsenzzeiten ausfallen, können Sie mich Dieser wird am Samstag 12.9. 2020 von 11.00 Uhr bis 16.00 auf jeden Fall telefonisch erreichen. 8KUVWDWW¿QGHQ-HGHUÄ+RI³GHUPLWPDFKWZLUGLQGHU6WUD‰HQ karte auf dem Flyer eingezeichnet. Sie können diesmal selbst Rufen Sie mich an, wenn Sie Hilfe brauchen, Ide- kreativ werden und für Ihren Verkauf an Ihrem Grundstück/Hof en oder Fragen haben, ich bin für Sie da unter der mit Plakaten, Luftballons werben. Die Siedlergruppe Bobingen +DQG\QXPPHURGHU e.V. sorgt wieder für Bratwürstel und Getränke. Anmeldung ist von Mai bis Ende August 2020 über das Quar- Montag bis Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr tiersmanagement Cora Hemming-Haas

/HLGHUIDOOHQDOOH9HUDQVWDOWXQJHQLP4XDUWLHUVWUHႇELV$XJXVW Frau Ulli Jürges, 1. Vorsitzende Siedlergruppe Bobingen e.V. aus. ABER aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir werden LVWDXFKIU6LHGDXQWHUGHU+DQG\QXPPHUYRQ alle Veranstaltungen nachholen. Dienstag bis Freitag 10.00-16.00 Uhr

Aufruf an ALLE (Groß und Klein) Vielen Dank an den Bauhof und an die Freude an „Mitmachprojek- die Stadtverwaltung für die Beschil- ten“ haben derung am Spielplatz Bobingen Siedlung ſ Foto: Ulli Jürges, Beschilderung Spielplatz Wir wollen mit Ihnen ein Buch erstellen: Bobingen Siedlung Das Schmunzelbuch - Gemeinsam & Fürein- ander

Sie haben die Gelegenheit lustige Geschichten, Gedichte, Fo- tos, Bilder etc.. mit uns allen zu teilen. Gerne könnt auch ihr Liebe Siedlerinnen und Siedler, Kinder dieses Büchlein mit Bildern oder Geschichten oder was auf Grund der aktuellen Gesundheitslage und Euch dazu einfällt bereichern. GHQZHLWHUHQ(LQVFKUlQNXQJHQELV Unser Ziel ist es, ein kleines Büchlein zu erstellen, welches ist unser Sie erwerben können. Es wäre sehr schön, wenn Sie sich da- ran beteiligen würden! Brunnenfest Vielleicht zaubert es dem ein oder anderen ein Schmunzeln ins DPXQG Gesicht. Auf alle Fälle aber soll es positive Gedanken wecken. DEJHVDJW Bitte denken Sie auch an die Autorenquelle (wer hat das Gedicht, *HVFKLFKWHHWFJHVFKULHEHQ GDPLWZLU,KUHQ%HLWUDJYHU|ႇHQWOL Haltet gut durch und bleibt gesund! Auf Wiedersehen! chen können. Wenn Sie wollen, können Sie auch Ihren Namen dazu schreiben, z. B. eingereicht von…oder erstellt von…. Die Vorstandschaft der Siedlergruppe Bobingen e.V. Sie können Ihren Beitrag bis 20. Juni 2020 an mich schicken unter [email protected], oder in den Briefkasten am 2ႇHQHU6HQLRUHQWUHႇ 4XDUWLHUVWUHႇ%RELQJHQ6LHGOXQJ:LQWHUVWUD‰HEHLQZHUIHQ 6LHGOHUJUXSSH%RELQJHQH9 Wir freuen uns auf jeden Beitrag von Groß und Klein! Gesunde Grüße Ihr Redaktionsteam Cora Hemming-Haas, Ulli Jürges und Bri- gitte Wohlgschaft (Ehrenamtliche) Pixabay-kostenlose Bilder zum Thema Senioren

Aufruf an alle Siedler - Hof-Gara- 5RW.UHX].XUVLP4XDUWLHUVWUHႇDP JHQ)ORKPDUNWDP LVWDEJHVDJW

8QWHU9RUEHKDOW¿QGHWGHU+RI*DUDJHQ)ORKPDUNWVWDWW Wenn Sie noch Fragen haben können Sie mich gerne anrufen, :HUP|FKWHPLWPDFKHQEHLP+RI±*DUDJHQ)ORKPDUNWLQ +DQG\8OULNH-UJHV GHU6LHGOXQJ":LUKDEHQGHQ7HUPLQYRUYHUOHJWLQGHU+RႇQXQJ .LHIHUQVWUI%RELQJHQ auf schöneres Wetter. 11 Liebe Besucherinnen und Besucher, wenn Sie Tickets für eine der abgesagten Veranstaltungen im Kulturamt oder bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, rufen Sie bitte im Kulturamt der Stadt Bo- Kultur in Bobingen ELQJHQXQWHURGHUDQRGHUVHQGHQ6LH die Tickets mit den vollständigen Kontakt- und Kontodaten Liebe Kulturfreundinnen und Kulturfreunde, (Bankverbindung) per Post an das Kulturamt. VLFKHUJHKWHV,KQHQJHQDXVRZLHXQVGHUNXOWXUHOOH6WLOO stand ist kaum erträglich. $QVFKULIW6WDGW%RELQJHQ.XOWXUDPW5DWKDXVSODW] Was haben wir im vergangenen Jahr 2019 gefeiert, im Juni Bobingen. standen wir kurz vor den Höhepunkten im Jubeljahr, das von Januar bis Dezember viele wunderbare Veranstaltungen der Die Tickets werden dann storniert und das Geld zurück- .XOWXUVFKDႇHQGHQLQ%RELQJHQERW überwiesen. 9LHOHGLHVHU.XOWXUVFKDႇHQGHQOHLGHQGHU]HLWZLUNOLFKVHKU deshalb ist es wichtig und gut, dass langsam wieder etwas Kultur möglich wird. Kultur jenseits des Gewohnten unter un- „Roy Black Gala 2020“ JHZLVVHQ%HGLQJXQJHQXQGGHQXQYHUPHLGOLFKHQ$XÀDJHQ Konzert mit Kay Dörfel des Gesundheitsschutzes. Sa, 10. Oktober 20, 19.30 Uhr, Singoldhalle Auf uns Kulturveranstalter und Kulturmacher*innen kommen .DUWHQSUHLV¼ Herausforderungen zu, die wir nie zuvor kannten und die wir jetzt zu lösen versuchen. “Mamma Mia ” 8QVHUHWlJOLFKHQ)UDJHVWHOOXQJHQODXWHQZLHN|QQHQZLU Kabarett mit Luise Kinseher unsere Veranstaltungsräume nach den Hygienevorschriften So, 11. Oktober 20, 19 Uhr, Singoldhalle nutzen? Sind Konzepte mit reduzierter Bestuhlung mach- .DUWHQSUHLV¼ bar? Können in unseren Häusern Mehrfachveranstaltungen mit reduzierter Besucherzahl und Spielzeit überhaupt reali- .D௺HHKDXVNRQ]HUWÄ%(/$0,³ VLHUWZHUGHQ"8QGYLHOHVPHKU%HVRQGHUVTXlOHQGLVWQRFK Musik der 20er, 30er und 40er Jahre in gibt es keine Planungssicherheit für die Zeit nach dem 31. deutscher Sprache August und den Herbst 2020 oder gar für 2021. So, 25. Oktober 20, 15.00 Uhr, Singoldhalle :LUEDQJHQXPGLH.XOWXULQQlFKVWHU=HLW'RFKZHUZHQQ .DUWHQSUHLV¼ QLFKWHLQ.XOWXUDPWNDQQKLHUNUHDWLYH/|VXQJHQ¿QGHQ Wir haben bereits mehrere Veranstaltungen in den Herbst/ „Stein/Zeit“ :LQWHUYHUOHJWLQGHU+RႇQXQJDXIEHVVHUH5DKPHQEHGLQ Der neue Live-Vortrag von Thomas Huber gungen für die Durchführung. Wo möglich, versuchen wir bei Do, 29. Oktober 20, 19.30 Uhr, Singoldhalle kleineren Veranstaltungen die Abstände bereits im Saalplan .DUWHQSUHLV¼ zu berücksichtigen. Für viele Veranstaltungen bieten wir zu- nächst die Option „Reservierung“ an, d.h. Sie müssen noch „Vielen Dank für die Blumen“ nicht verbindlich Tickets kaufen. Wir stehen in engem Kon- 0XVLNDOLVFKH6KRZPLW&$6+1*2 takt mit vielen unseren Künstlern und Künstlerinnen und mit Fr, 30. Oktober 20, 20.00 Uhr, Singoldhalle GHQ.XOWXUVFKDႇHQGHQYRU2UW:LUEHUHLWHQMHW]WDOOHVYRU .DUWHQSUHLV.DW,¼.DW,,¼ für die Zeit, wenn die Kultur wieder aus dem Koma erwa- chen darf. Faszination Bayern Bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen dürfen Sie uns Kabarett von und mit Maxi Schafroth gerne telefonisch kontaktieren, immer lohnt auch ein Blick Fr, 20. November 20, 20.00 Uhr, Singoldhalle auf die Homepage der Stadt, wo wir aktuelle Informationen .DUWHQSUHLV.DW,¼.DW,,¼ für Sie bereitstellen. Wir danken Ihnen, dass Sie bisher so viel Verständnis ge- Die Paldauer – zeigt haben und mit uns gemeinsam durch diese Krise ge- Weihnachten wie im Märchen 20 KHQ:LUIUHXHQXQV6LHKRႇHQWOLFKEDOGZLHGHUEHLHLQHUXQ 6D1RYHPEHU8KU6LQJROGKDOOH serer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. .DUWHQSUHLV.DW,¼.DW,,¼

Herzliche Grüße Ä*UHJLVEDFN³±.RQ]HUWÄ$&DSSHOOD;;/³ Ihr Team Kulturamt 6R1RYHPEHU8KU6LQJROGKDOOH .DUWHQSUHLV.DW,¼.DW,,¼

Tickets für alle Veranstaltungen des Kulturamtes im Herbst Karten-Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen 2020 können telefonisch im Kulturamt gebucht und auch un- x 5DWKDXV%RELQJHQ.XOWXUDPW=L 7HOR ter www.reservix.de online gekauft werden. x Bücher Di Santo, Hochstr. 5 b Tel. 5415 x 6FKUHLEZDUHQ6FKLOOHU:LQWHUVWU  7HO *DQ]KHU]OLFKHQ'DQNIU,KU9HUVWlQGQLV x .XOWXUEUR.|QLJVEUXQQ0DUNWSODW] 7HO :LUIUHXHQXQVDXI,KUHQ$QUXI x 7LFNHWVHUYLFH$XJVEXUJ0D[LPLOLDQVWU7HO Ihr Team im Kulturamt x 6WDGW]HLWXQJ$XJVEXUJ.RQUDG$GHQDXHU$OOHH und online unter www.bobingen.de oder www.reservix.de „Die große Geburtstagparade“ als DVD im .XOWXUDPWHUKlOWOLFK Der Sommer 2019 wird vielen Bobinger Bürgerinnen und Bür- gern und zahlreichen Gästen wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Besonders im Juli wurde der Stadtgeburtstag tüchtig JHIHLHUWÄ6WDGW%RELQJHQ±-DKUHMXQJ³ODXWHWHGDV0RW to, das von Fahnen und Hüten prangte und viele Menschen verband. Einer der Höhepunkte im Jubiläumsreigen war neben den Neueröffnung JUDQGLRVHQÄ-HGHUPDQQ³$XႇKUXQJHQGHU7KHDWHUVFKPLHGH in der Lindauer Straße 13 in Bobingen Bobingen, die große „Geburtstagsparade“ am 14. Juli durch die Innenstadt. Musikalische Früherziehung Groß und Klein, Jung und Alt, viele Bobinger Bürgerinnen und Unterricht zur Zeit online und im Einzelunterricht, bald hoffentlich Bürger und zahlreiche Nachbarn aus den umliegenden Städ- wieder in Gruppen! WHQXQG2UWHQELOGHWHQGLH1XPPHUQGHV)HVW]XJHV0HKU als 2000 Mitwirkende machten die Parade zum Erlebnis bei Instrumental- & Gesangsunterricht strahlendem Sonnenschein für tausende Zuschauer, die die Einzelunterricht ist wieder möglich: Straßen und Plätze säumten. Klavier, Geige, Block-/Querflöte, Klarinette, Fagott, Gitarre/E-Gitarre, Wer die Geburtstagsparade gerne noch einmal erleben und Schlagzeug, Veehharfe, Gesang und Stimmbildung lückenlos sehen möchte, der kann ab sofort im Kulturamt der Instrumentenkarussell Neu! Stadt Bobingen die professionell produzierte DVD der Ge- Jedes Kind lernt im Instrumentenkarussell viele verschiedene Instru- burtstagsparade erwerben. mente kennen und kann dann nach diesem Kurs sein Lieblingsinstru- Zum Preis von 14,90 € erhalten Interessierte einen sehens- ment im Fachunterricht des Musikinstitutes erlernen! werten 30 minütigen Film, der als langlebige M-Disc angebo- ten wird. Der Film ist ein unterhaltsames Zeitdokument, das Infos und Anmeldung: in keinem Bobinger Haus fehlen sollte. Mobil 0179. 3933077 Tel. 08234. 90 55 63 martina brix+co. www.martina-brix.de MUSIKUNTERRICHT

Die ZUHAUSE-Vermittler. Ursula Gebert Bahnhofstr. 4 ᶇ 86399 Bobingen Tel. 08234-95 96 97 ᶇ 0160-932 880 57 www.pius-immobilien.de

Wir sind auch jetzt für Sie da

Lockerungen, die uns guttun Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, VHOEVWYHUVWlQGOLFKIUDJHQZLU6LHQDFK,KUHP%H¿QGHQ±ZLH geht es Ihnen und Ihrer Gesundheit? Sind Sie wohlauf und bis- her leidlich gut mit den einschneidenden Einschränkungen, die die Corona-Krise mit sich gebracht hat, zurechtgekommen? Ist Ihnen Ihr Haus auch zu groß? Den Abstand weiterhin einhalten, bei vielen Gelegenheiten in GHUgႇHQWOLFKNHLWGHQQHUYLJHQ0XQG1DVHQ6FKXW]QLFKWYHU GUTSCHEIN gessen und die neue Art des Händeschüttelns beachten (ken-

nen Sie schon die sanfte Form des „Ellenbogen-Checks“?), für eine kostenlose Wertermittlung sind das bereits die ersten Anzeichen der sogenannten „Neu-  en Normalität“, auf die wir uns für die nächsten Monate ein- stellen sollen? 13 Gott sei Dank werden nun seit einiger Zeit die Kontakt-Ein- -XELOlXPLP+DXV.XUVDQD schränkungen schrittweise gelockert, sodass wir uns quasi peu Am Samstag, den 16.05 á peu an unsere „alten“ Gewohnheiten herantasten dürfen. konnte im Haus Kursana ein Jubiläum gefeiert Im wahrsten Sinne durchatmen! Ist das nicht ein wundervolles werden. Anna Syga wur- Gefühl, wenn wir im Freien wieder auf Parkbänken Platz neh- de 100 Jahre. Von Mon- men dürfen, so lang wir wollen darauf verweilen können, den tag bis Mittwoch wurde Kopf in die Sonne halten und die frische Luft genießen? im Haus gefeiert. Am 0RQWDJGHQNDP Erster Bürgermeister Klaus Förster zu Besuch und überbrachte seine Glückwünsche. Auch die Direktorien, Frau Citak, ließ es sich nicht nehmen, bei einem persönlichen Gespräch Glückwünsche zu überbringen. Am Dienstag dann gab es am Nachmittag noch ein Klavierkonzert von Frau Sousek für die Geburtstags-Dame. Dieses fand aufgrund der momentan Ge- gebenheiten draußen statt. Auch das Wetter hat mitgespielt. Foto: Vanessa Schüller

gႇQXQJV]HLWHQLP Juz Bobingen 'LELV'R±8KU )UXQG6D±8KU Feiertage geschlossen Idylle an der Singold – ganz ohne Abstandsregeln Das Jugendzentrum ist unter Tel. 90 24 77 erreichbar. +RPHSDJHwww.juz-bobingen.de, Trotzdem - die Maßnahmen, wie sie auch in der Zwischen- (PDLO[email protected] zeit gelockert sein mögen, sind in Corona-Zeiten nach wie vor -XJHQGUlXPH6LHGOXQJ wg. Umbauarbeiten bis auf weiteres ZLFKWLJ'XUFKKDOWHQLVWDOVRLPPHUQRFKXQVHUH0D[LPH±ZLU leider geschlossen werden sicherlich noch eine ganze Weile damit zurechtkom- men müssen. $NWXHOOH,QIRUPDWLRQHQDXVGHP-XJHQG]HQWUXP Liebe Besucherinnen und Besucher, So wie es unser Wunsch ist, wieder in unser gewohntes All- liebe Eltern und Interessierte, tagsleben zurückzukehren, so möchte auch der Seniorenbei- zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war noch nicht be- rat in Bobingen seine Tätigkeit in bewährter Weise mit regel- kannt, wie lange das Jugendzentrum noch geschlossen ist und Pl‰LJHQ7UHႇVZLHGHUDXIQHKPHQXQGIRUWVHW]HQ NHLQH9HUDQVWDOWXQJHQVWDWW¿QGHQN|QQHQ Anfang Juni hat er nach über dreimonatiger Unterbrechung $NWXHOOH ,QIRUPDWLRQHQ HQWQHKPHQ 6LH XQVHUHU +RPHSDJH HLQH6LW]XQJLP7UHႇSXQNWDEVROYLHUHQGUIHQXQGGULQJHQGH www.juz-bobingen.de Themen in den Fokus gerückt. Telefonisch sind wir dennoch zu erreichen von Das Gremium wird in der nächsten Ausgabe des Stadtboten ei- 'LHQVWDJ±6DPVWDJYRQ8KUXQWHU nen Überblick über die wichtigsten Aufgaben liefern, die für die 7HO   QlFKVWHQ0RQDWHLP5DXPVWHKHQZHUGHQ 0RELO   -XJHQG]HQWUXP 0RELO   6WUHHWZRUN ‡ die Verkehrssituation entlang der Hauptverkehrsader ‡ die Umsetzung der Maßnahmen zur Barrierefreiheit Oder auf digitalem Weg: ‡ die zu erwartenden Haushaltseinsparungen der Stadt Bo- 0DLO  MX]ERELQJHQ#NMUDXJVEXUJGH bingen 0DLO  WKRIPDQQ#NMUDXJVEXUJGH 6WUHHWZRUN ‡ das Seniorenpolitische Gesamtkonzept 2020 )DFHERRN Ä-X]%RELQJHQ³ ,QVWDJUDP ÄMX]ERELQJHQ³ seien hier neben vielen anderen Punkten schon einmal ge- nannt. :LUELHWHQQDFKZLHYRU%HUDWXQJHLQRႇHQHV2KU,QIRUPDWLR Bitte kommen Sie weiterhin gut und gesund durch die Zeit! nen zu bestimmten Themen oder sonstige Unterstützung unter Mit den besten Grüßen GHQJHVHW]WHQ$XÀDJHQDQ:LUIUHXHQXQVEHUMHGH$QIUDJH Ihr Seniorenbeirat Bobingen Bleibt gesund! Text und Foto: Uwe Brötzmann, Seniorenbeirat Euer Jugendzentrumsteam Stadtbücherei Bobingen 3HVWDOR]]LVWUD‰H%RELQJHQ 7HO0DLOEXHFKHUHL#ERELQJHQGH KWWSZZZERELQJHQGH.XOWXU)UHL]HLW6WDGWEFKHUHL gႇQXQJV]HLWHQ 'LHQVWDJ  8KU Mittwoch 15 - 19 Uhr Donnerstag 10 - 12 Uhr    8KU Freitag 09 - 12 Uhr -XJHQGDUEHLW-XJHQGVR]LDODUEHLWDQ6FKXOHQ    8KU Laurentius Grundschule Bobingen/Außenstelle Oberottmars- hausen Friederike Wagner Vorlesen in der Stadtbücherei 0RQWDJ±'RQQHUVWDJ±8KUXQGQDFK$EVSUDFKH Bis auf Weiteres entfallen alle Vorlesetermi- 7HOE]Z ne. Änderungen entnehmen Sie bitte unserer *UXQGVFKXOH%RELQJHQDQGHU6LQJROG$X‰HQVWHOOH6LHGOXQJ Homepage. Daniela Greil-Wilde 'LHQVWDJ'RQQHUVWDJ±8KUXQGQDFK$EVSUDFKH 7HOE]Z Schließung der Stadtbücherei in den Sommer- /XGJHU+|ONHU*UXQGVFKXOH6WUD‰EHUJ ferien Cathrin Fürst Vom  ELV  ist die Stadtbücherei ge- 0LWWZRFK±8KUXQGQDFK$EVSUDFKH schlossen. 7HOE]Z Dr. Jaufmann-Mittelschule Bobingen Neue Medien Theresa Probst Wegen großer Nachfrage wurde der Bestand unserer „To- 0RQWDJ±)UHLWDJ±8KUXQGQDFK$EVSUDFKH nies“ erweitert. 7HO

Ihr Altgold ist bares Geld wert!

Der Ankauf von Gold - und Silberschmuck, Altgold, Zahngold, *ROGPQ]HQXQG*ROGEDUUHQLVWXQVHU)DFKJHELHW

‡ .HLQ7HUPLQHUIRUGHUOLFK

‡ Top Konditionen, wir kaufen Ihre nicht mehr benötigten Schätze zu Tageshöchstpreisen an!

‡ Unverbindliche und kostenlose professionelle Bewertung Ihrer Edelmetalle mit modernsten Prüfmethoden!

‡ =HUVW|UXQJVIUHLH3UIXQJLQ,KUHP%HLVHLQ

‡ Barrierefreier Eingang und kostenlose Parkplätze direkt am Ladengeschäft!

DS - Goldbox GmbH & Co. KG Unsere Öffnungszeiten: Winterstr. 20 A | 86399 Bobingen Montag - Freitag: 09.30 Uhr - 12.30 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Tel. 08234 / 99 85 410 Samstag: 09.30 Uhr - 14.00 Uhr goldbox-bobingen.de 15 Zur Reisesaison empfehlen wir die neuen Reihen Erst verlegt er in der noch leeren Messehalle den Teppichbo- „Einfach glücklich wandern“ den in der vorgesehenen Farbe, entsprechend den angebote- „ 111 Orte in …“ nen Waren. Seine fünf Mitarbeiter (die Anzahl kann bei Bedarf „Glücksorte“ auch erhöht werden) sind Schreiner, Elektriker etc. Sie sorgen für eine günstige Beleuchtung und stellen die Wände in ihrem Wir empfehlen außerdem unsere Medien zur Freizeitgestal- Messebereich auf. Es ist ein spezialisiertes Team von Desig- WXQJ 6LH ¿QGHQ $QUHJXQJHQ ]XP +DQGDUEHLWHQ 6SRUW .R nern, Handwerkern und Technikern die für einen perfekten Ab- chen und Gartenarbeit. Schmökern Sie doch in unserem Ka- lauf der Messetage sorgen. Das internationale Netzwerk Ste- talog fan Häusers ermöglicht ihm den Aufbau von Messeständen, KWWSVRSDFZLQELDSQHWERELQJHQLQGH[DVS[ ZRDXFKLPPHUGLH0HVVHQVWDWW¿QGHQ]%%HUOLQDOH%HUOLQ oder an den Regalen. Filmfestspiele in Cannes usw. Wir freuen uns auf Sie! Soweit es möglich ist, benutzt Stefan Häuser die beim Abbau Die Stadtbücherei beteiligt sich in den Sommerferien am Feri- anfallenden Gegenstände wieder. Er arbeitet nachhaltig im Ge- enprogramm für Schulkinder. gensatz zu anderen Messebauern, die nach dem Messeende Genaue Veranstaltungstermine werden im Stadtboten 7/2020 alles wegwerfen. Zwar fallen in Coronazeiten, in denen keine YHU|ႇHQWOLFKW 0HVVHQVWDWW¿QGHQ$XIWUlJHZHJGRFKGXUFKVHLQLQWHUQDWLR nales Netzwerk versucht Häuser noch einige Aufträge zu ret- ten. Christine Willutzki

$JHQGD$UEHLWVNUHLVgႇHQWOLFKNHLWVDUEHLW Global Designs Inh. Stefan Häuser Frühjahr/Sommer 2020 Edisonstraße 1  Für Ihre vhs ist verantwortlich: Franz Eschlberger, $GOHUZHJ%RELQJHQ7HO Der Besucher einer Messe geht dort hin mit veschiedenen Ab- Auskunft und Anmeldung: -XGLWK+LW]HOEHUJHUStadtverwaltung Bobingen, Zimmer 103, Rat- VLFKWHQLKPPDFKWGLHEXQWH:HOWGHU$XVVWHOOXQJ6SD‰HU hausplatz 1, schlendert durch die verschiedenen Stände, isst da ein Würst- %RELQJHQ7HO)D[ chen, dort eins und verlässt müde von dem Gesehenen das (0DLOj.hitzelberger@bobingenGH,QWHUQHWwww.vhs-augsburger-land.de Messegelände. Anmeldungen werden schriftlich, per Fax, per Internet oder persön- Andere Besucher suchen etwas bestimmtes, ein Werkstück, lich bis 1 Woche vor Kursbeginn entgegengenommen. Nach der An- meldung erhalten Sie eine Bestätigung. ein Küchengerät oder einen Kunstgegenstand usw. Sie ver- gႇQXQJV]HLWHQ0R0L'R)U8KU'L8KU VFKDႇHQVLFKHLQHQhEHUEOLFNXPIUVLFKHWZDV3DVVHQGHV Bezahlung durch Lastschrifteinzug. Bitte Ihre Bank, IBAN und BIC herauszusuchen. angeben. Auf der anderen Seite sieht Stefan Häuser die Messe mit ihren Bankverbindung: $XVVWHOOXQJVER[HQ(ULVW0HVVHEDXHUVHLWXQGLVWLQ%R Volkshochschule Bobingen %,&%

KIRCHHOF-LÄDELE VERHEIZEN SIE KEIN GELD Second-Hand-Mode am Kirchplatz 1 in Bobingen (bei St. Felizitas) WER VON HEIZUNGS-FÖRDERUNGEN PROFITIERT Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung UND WIE SIE DIE CO2 STEUER KLEIN HALTEN gႇQXQJV]HLWHQ0LWWZRFK8KUX8KU )UHLWDJ 9.00 - 12.00 Uhr

Das müssen Sie wissen: Alle Gottesdienste und Termine unter Vorbehalt der jeweiligen Vorgaben und Möglichkeiten im Kontext der „Corona-Situation“ » 2020 bis zu 45% Förderung für umweltfreundliche Heizungen  6D8KU 3IN 9RUDEHQGPHVVH 21.06. So 9.00 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst » Massive Mehrkosten für 10.30 Uhr Pfk Pfarrgottesienst Altheizungen durch CO2 Steuer ab 2021  6D8KU 3IN 9RUDEHQGPHVVH]XPMlKULJHQ Priesterjubiläum von Dekan Thomas Rauch » Zuschüsse, vergünstigte  6R8KU 3IN 3IDUUJRWWHVGLHQVW Darlehen und Steuervorteile möglich 10.30 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst  6D8KU 3IN 9RUDEHQGPHVVH 05.07. So 9.00 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst 10.30 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst Kostenfreier Fachvortrag: 14.00 Uhr Pfk Hl.-Blut-Andacht mit Einzelsegen “Wie finde ich das richtige Heizsystem im www.kohl-online.de Förderparadies?” am 24. Juni um 18:00 Uhr und MMC-Gebet Anmeldung per Tel.: 08234/95983-0 Gutenbergstr. 6 - 86399 Bobingen  6D8KU 3IN 9RUDEHQGPHVVH oder auf www.kohl-online.de 12.07. So 9.00 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst mit Nachprimitz von Ludwig Bolkart 10.30 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst mit Nach- primitz von Ludwig Bolkart $OOH*RWWHVGLHQVWHXQG7HUPLQHXQWHU9RUEHKDOW

$P'RQQHUVWDJIHLHUQZLUXP8KUGLH+HLOLJH0HVVHLQ den Anliegen ÄXP)ULHGHQX*HUHFKWLJNHLWXP)UHLKHLWX Achtung der Menschenwürde sowie um die Bewahrung der Schöpfung“. Anschließend ist bis 19.30 Uhr jeweils eu- charistische Anbetung.

Vorankündigung: Kinderbibelwoche Was ist das schönste 9HUHLQLJWH/RKQVWHXHUKLOIHH9 3HVWDOR]]LVWUE%RELQJHQ (UHLJQLVLP6HSWHPEHU"5LFKWLJ±GLH %HUDWXQJVVWHOOHQOHLWHULQ Kinderbibelwoche! $QQD%XFKQHU Und deshalb solltest du dir diesen Termin 7HO MHW]WVFKRQLP.DOHQGHUUHVHUYLHUHQ 17 'LHQVWDJ6HSWHPEHUELV)UHLWDJ6HSWHPEHUMHZHLOV Ä6W5DGHJXQGLV³:DOGEHUJ YRQ8KUELV8KU, im Laurentiushaus.  6D 8KU 9$0 Kinder der 1. bis 5. Klasse sind ganz herzlich zu vier tollen  6R 8KU )UKPHVVHGHU:DOOIDKUHUDXV  1DFKPLWWDJHQHLQJHODGHQ'DV7KHPDODXWHWÄ6HUYXV3DXOXV³ Rommesried Eine ganz spannende Geschichte über die ersten Christen. Der 09.00 Uhr Hochamt zum Radegundisfest römische Agent Cleverus ermittelt und du kannst ihm dabei 29.06. Mo 09.00 Uhr Festgottesdienst (Festmontag) helfen. Den gemeinsamen Abschluss-Gottesdienst feiern wir am 6RQQWDJ6HSWHPEHU8KU in St. Felizitas. (YDQJ/XWK.LUFKHQJHPHLQGH Die Anmeldeformulare sind ab Mitte Juli im Religionsunterricht Evangelische Kirchengemeinde Bobingen: und im Pfarramt erhältlich. E-Mail-Adresse: [email protected] Infos: Evang. Pfarramt Bobingen, Hochfeldstr. 7, In Vorfreude 7HO Ev. Diakonin Christa Berchtold & Sr. Paulin Kotas Spendenkonto: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen, 5DLႇHLVHQEDQN%RELQJHQH* .RQWDNW6U3DXOLQ.RWDV7HO1USHU0DLO ,%$1'( [email protected] +RPHSDJHwww.bobingen-evangelisch.de

8QVHUH*RWWHVGLHQVWH Ä=XU+O)DPLOLH³%RELQJHQ6LHGOXQJ So 21.06. 10.00 Uhr Gottesdienst 21.06. So 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst 11.15 Uhr Gottesdienst 23.06. Di 19.00 Uhr Heilige Messe 6R  8KU *RWWHVGLHQVW  6R 8KU 3IDUUJRWWHVGLHQVW 11.15 Uhr Gottesdienst 30.06. Di 19.00 Uhr Heilige Messe So 05.07. 10.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Gottesdienst „Heilig Kreuz“ Straßberg 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Park des Fr 19.06. 19.00 Uhr Eucharistiefeier Unteren Schlösschens So 21.06. 09.00 Uhr Eucharistiefeier (Bitte Presse beachten, ob der Gottesdienst Fr 26.06. 19.00 Uhr Eucharistiefeier    VWDWW¿QGHQNDQQ 6R  8KU (XFKDULVWLHIHLHU So 12.07. 10.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Gottesdienst Ä6W/DXUHQWLXV³5HLQKDUWVKDXVHQ Ob und wann wieder Kinderkirche, Mini- und Familiengottes-  'R 8KU +HLOLJH0HVVH dienste, Jugendgottesdienste und Gottesdienste in den Seni- 21.06. So 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst RUHQKHLPHQVWDWW¿QGHQN|QQHQVWDQGEHL'UXFNOHJXQJQRFK  6D 8KU 9$0 QLFKWIHVW*OHLFKHVJLOWIUDOOH*UXSSHQWUHႇHQXQG9HUDQVWDO- tungen in der Kirchengemeinde.





  &ƌĞƵĚĞƐĐŚĞŶŬĞŶ ŵŝƚŝŶƚƌŝƚƚƐŬĂƌƚĞŶ ŽĚĞƌĞŝŶĞŵ'ƵƚƐĐŚĞŝŶ

7LFNHWV IU DOOH 9HUDQVWDOWXQJHQ GHV .XOWXUDPWHV N|QQHQ WHOHIRQLVFK LP .XOWXUDPW XQWHU  RGHU gebucht und auch unter www.reservix.de online gekauft werden. Bitte achten Sie auf die Hinweise in der Presse, in den Aushän- gen und auf der Homepage. 8QVHUH.LUFKHLVWWlJOLFKYRQELV8KU]XPSHU V|QOLFKHQ*HEHWJH|ႇQHW

=HXJHQ-HKRYDV Königreichssaal der Zeugen Jehovas Lindauer Str. 66 www.jw.org

Gottesdienste trotz Corona-Krise Versammlung Bobingen$XIJUXQGGHUDNWXHOOHQ/DJH¿Q den bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr in den Kirchen- gebäuden statt. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Situation reagiert und bieten die Mög- lichkeit, ihre interaktiven Gottesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese Konferenzen neben der ge- meinsamen Anbetung vor allem die Möglichkeit zum persönli- lhr Experte für das chen Austausch. Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads ganze Gartenjahr! ¿QGHWPDQDXIGHU:HEVLWHjw.org. Planung und Beratung · Gartengestaltung und -Pflege Bepflanzungen · Gehölz- und Heckenschnitt Samstag/ Uhrzeit B i b l i s c h e V o r t r ä g e Sonntag Baumschnitt und Fällung · Wurzelstockfräsen · u.v.m 20.06.  Wessen Wertvorstellungen teilen wir? 21.06.  HAST DU DEN GEIST EINES EVANGELIUMSVERKÜNDIGERS? Benjamin Mayr 27.06.  DIENSTWOCHE Anicher Straße 1 · 86399 Bobingen Tel. 08234 - 41530 · Mobil 0176 - 99 52 80 40   DEN „FURCHTEINFLÖSSENDEN TAG“ FEST IM SINN BEHALTEN

04.07.  Nimm dir Zeit, über geistige Dinge nachzusinnen

05.07.  DAS WAHRE HARMAGEDON — WARUM UND WANN?

11.07.  Jesus Christus - wer er wirklich ist

12.07.  REGIONALKONGRESS 2020 - „FREUT EUCH IMMER“ V. 10. - 12.07.2020

Eine herzliche EINLADUNG an Menschen, die die Wahrheit der Bibel schätzen 'HU=XWULWWLVWIUHLHVJLEWNHLQH.ROOHNWH'DV3URJUDPPLVW|௺HQWOLFK 9RUWUlJH¿QGHQQXUVWDWWZHQQGLH(UODXEQLV]XU Zusammenkunft vorhanden ist.-(Corona) $XVNXQIW7HO

Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses war noch nicht EHNDQQW ZHOFKH 9HUDQVWDOWXQJHQ VWDWW¿QGHQ ZHUGHQ %LWWH informieren Sie sich hierüber beim jeweiligen Veranstalter. Vielen Dank für Ihr Verständnis 19 Taekwon-Do/Allkampf 0R'RYRQ±8KU.LQGHUWUDLQLQJYRQ-DKUHQ in der Grundschulturnhalle Pestalozzistraße 0R'RYRQ±8KU(UZDFKVHQHQWUDLQLQJDE-DKUHQ Taekwon-Do/Allkampf in der Grundschulturnhalle Pestalozzi- straße AWO-Ortsverein -HGHQ'LHQVWDJLP0RQDWXP8KU2ႇHQHV6LQJHQLP Betreuten Wohnen, Adolph-Kolping-Str. 2 Briefmarkenfreunde Bobingen -HGHQ6RQQWDJLP0RQDWMHZHLOVYRQ±8KU7UHႇHQ Infos und Tauschmöglichkeiten im Unteren Schlößchen Schachklub Bobingen Jeden Montag außerhalb der Ferien alle 14 Tage Jugendtrai- QLQJYRQ8KUGDQDFK¿QGHWGDV(UZDFKVHQHQ Training im Unteren Schlößchen statt. Die Backerbsen online in Kontakt. Bobinger Musiksommer 2020 muss leider entfallen DisTanz in den Mai 'LH&RURQD.ULVHWULႇWOHLGHUDXFKGHQÄ%RELQJHU0XVLNVRPPHU³ Gut angenommen von den Kolpingmitgliedern wurde auch der 1DFKGHPPRPHQWDQHQ6WDQGGHU(LQVFKUlQNXQJHQGHV|ႇHQW virtuelle Tanz in den Mai am 30. April, eine Initiative der Kolping- lichen Lebens haben die Veranstalter der Konzertreihe beschlos- jugend. Über die Konferenzplattform GoToMeeting nahmen ca. sen, diese im Jahr 2020 abzusagen. Das bereits geplante Pro- 30 Personen an der Alternative zur traditionellen Veranstaltung gramm soll auf nächstes Jahr verschoben werden. Ein herzlicher teil. Der Abend begann mit dem gemeinsamen Herstellen der Dank gebührt allen Unterstützern und Helfern für ihr Verständnis. bayerischen Brotzeit. Anschließend bot der zusammengestell- te Rückblick mit Bildern der vergangenen Maitänze viel Anlass Schützenverein Immergrün zu Austausch und Gelächter. Beim Quiz der Bayerischen Tra- Unser Schützenverein Immergrün Bobingen e. V. hat aufgrund der ditionen erwies sich Christian Wühr als Experte und gewann. DNWXHOOHQ 6LWXDWLRQ DOOH QRFK DQVWHKHQGHQ 7HUPLQH ZLH $XVÀXJ Den Sieg beim bayerischen Homeworkout, besser bekannt als Grillfest und Jubiläumsfeier abgesagt. Sobald wir unser Vereins- Maßkrugstemmen, konnte bei den Frauen Margit Früchtl und leben wieder starten können, erhalten alle Mitglieder und Freun- bei den Männern Jürgen Bacher erringen. Mit einem gemein- de mit einem Rundschreiben hierzu eine Einladung. Wir wünschen samen Betthupferl endete der gelungene Abend. allen unseren Mitgliedern und Freunden einen schönen Sommer!

Virtuelles Vereinsleben Ein tragendes Element in Kolpingsfamilien ist das Gemeinschaftsgefühl, das vor allem auf den Veran- staltungen und in den regelmäßigen Gruppenstunden zu spü- ren ist. Doch wie ist das in den Zeiten von COVID-19 mög- lich? Einige Mitglieder der Bobinger Kolpingsfamilie zeigten VLFKVHKUNUHDWLY Virtuelle Gruppenstunden Die „Gummibärenbande“ gestaltete Zeichnungen zur Anbet- Gut vorbereitet für den Tanz in den Mai. stunde am Gründonnerstag. Mit den passenden Texten ent- stand ein kleiner Film. Als Nächstes ist ein „Spieleabend“ ge- Bis zum Sommer werden sicher noch einige Veranstaltungen plant, doch ist das noch nicht genauer besprochen. ausfallen, doch auch die eine oder andere Alternative entste- Die „Smileys“ verabredeten sich zur Beautygruppenstunde. KHQ'DV9HUHLQVOHEHQEOHLEWDXFKLQGLHVHQ=HLWHQVSDQQHQG Dazu wurden Gesichtsmasken mit Honig und Quark selbst ge- $NWXHOOHVMHGHU]HLWXQWHUKWWSVNROSLQJERELQJHQGH macht. Während dem Einwirken konnten sie sich via Skype ausgiebig unterhalten. An Ostern wurde gebastelt und zusätz- OLFKKDWMHGHIUVLFKDOVRÄRႉLQH³*HGDQNHQDXIJHVFKULHEHQ Liebe Gartenfreundinnen Diese wurden von den Gruppenleiterinnen zu einem Impuls und Gartenfreunde, liebe zusammengebastelt und von Patrick Lindermüller, dem Pasto- Vereinsmitglieder, ralassistenten der Pfarrei, verschickt. Beim nächsten Mal steht in unseren Gärten summt und brummt Sport auf dem Programm. es wieder und wir Gärtner stehen %HLGHQÄ%DFNHUEVHQ³VSLHOWGLH6FK|QKHLWVSÀHJHNHLQH5RO VFKRQLQGHQ6WDUWO|FKHUQXPQDFKGHUÄNDOWHQ6R¿H³VRIRUW le. Sie machen momentan alle 2 Wochen eine Gruppenstunde, loszulegen. Nur für unsere Gartenrunden sieht es leider nicht dafür dann etwas länger als nur eine Stunde. Es wird begeis- so rosig aus. tert online zusammengespielt, z.B. Montagsmaler, Stadt Land 8QVHUHIU|KOLFKHQ7UHႇHQLQIUHPGHQ*lUWHQXQGVSRQWDQHU Fluss, oder Mario Kart. So bleiben alle in Kontakt, auch wenn Kontakt und Austausch mit Gleichgesinnten sind derzeit nicht PDQVLFKGHU]HLWQLFKWSHUV|QOLFKWUHႇHQNDQQ möglich. Um aber die Gartenrunde dieses Jahr nicht ganz ausfallen zu Die Helfer und Helferinnen nahmen da noch oft eine Woche lassen, haben wir uns gedacht, eine „virtuelle Gartenrunde Urlaub für die Vorbereitung, Durchführung des Festes und für 2020“ ins Leben zu rufen. Aufräumarbeiten. Meistens waren es die gleichen, die alle Ar- beiten erledigten. Schicken Sie uns Ihre aktuellen Gartenbilder und wir Zum 40jährigen Jubiläum des Siedlervereins war das Fest YHU|ႇHQWOLFKHQVLHDXIXQVHUHU+RPHSDJH beim Wertachzentrum, als dort noch eine Wiese war. Auch wur- schöne Perspektiven - interessante Blickwinkel de mal im Schlecht´schen Stadel gefeiert, der vorher noch von üppige Blütenpracht - harmonische Farbkombinationen Staub und Spinnweben befreit wurde. Ein Heuwagen und ande- oft besuchte Lieblingsplätze - heimelige Ecken re bäuerliche Gerätschaften wurden geschmückt zur Dekorati- besondere Raritäten - bewährte Klassiker on aufgehängt. Als das Waldfest immer größer wurde, wurden auch die Si- Gerne mit einer kurzen Beschreibung oder einer kleinen FKHUKHLWVDXÀDJHQ LPPHU K|KHU XQG HV KlWWH SURIHVVLRQHOOHV Geschichte. Sicherheitspersonal als Nachtwache angestellt werden müs- sen- das war aus Kostengründen nicht möglich. Also wurde Bitte senden Sie die Bilder* per E-Mail an info@gartenbauver- das Fest verkleinert, aus dem Waldfest war ein Brunnenfest ein-bobingen.de geworden - die Gemütlichkeit blieb aber erhalten. (Die Dateigröße sollte pro Bild 1 MB nicht überschreiten.) 2019 begann das Brunnenfest am Samstagabend und dauerte :HUGDV)RWRJUD¿HUHQQLFKWVHOEVWPDFKHQP|FKWHGHUNDQQ bis Sonntagnachmittag. Das Wetter war durchwachsen, aber sich bei Peter Mannes, Tel. 0151-5516346 oder Beate Krebs, fast alle Wiener und Weißwürste wurden verkauft. Die restli- 7HOPHOGHQ chen Kuchen gab´s zum halben Preis, happy hour. So eine glückliche Stunde oder länger hat die Archivmaus er- :LUIUHXHQXQVMHW]WVFKRQZHQQHVKRႇHQWOLFKLQQDKHU=X lebt, als sie beim ehemaligen Vorsitzenden am Tisch saß, der NXQIWZLHGHUKHL‰W 35 Jahre lang dieses Ehrenamt mit viel Engagement bekleidete. Ä:LUWUHႇHQXQVDQGHU*DUWHQWUHEHL«³ Die Archivmaus will aber ihr Wissen erweitern und wüsste ger- 0LWGHU=XVHQGXQJGHU%LOGHUVWLPPHQ6LHQDWUOLFKGHU9HU|ႇHQWOLFKXQJDXI ne, in welchem Jahr genau das erste Siedlerfest gefeiert wur- unserer Webseite www.gartenbauverein-bobingen.de zu. Um die Urheberrech- de. Einer, der in der Siedlung geboren wurde, meinte, dass es te zu gewährleisten, werden wir die Bilder mit Ihrem Namen versehen. Soll- ten Sie dies nicht wünschen, nimmt der Gartenbauverein Ihre Bildrechte wahr. in den 50er Jahren gegenüber dem Strieglanwesen begann. Wo wird man wohl das Fest feiern, wenn der Brunnen verlegt werden sollte?

Heimatgruppe Straßberg Bei den in der Jahreshauptversammlung der Heimatgruppe Vom Wald- zum Brunnenfest Strassberg e.V. durchgeführten Neuwahlen ergaben sich eini- Der Sommer rückt näher und mit ihm die Zeit der großen und ge Veränderungen in der Vorstandchaft. Da Maria-Luise Krus- kleinen Festle. Eigentlich. bersky, bisher 1. Vorsitzende aus Altersgründen und die bishe- In diesem Jahr wird vieles anders sein. Deshalb ist es vielleicht ULJH.DVVLHUHULQ6LONH6FKZHUWIHJHUDXVEHUXÀLFKHQ*UQGHQ für manch einen Leser, eine Leserin auch ein Trost, sich an Ver- nicht mehr für ein Amt zur Verfügung standen, brachten die gangenes zu erinnern und ein Anstoß, für die Zukunft zu planen. 1HXZDKOHQ IROJHQGHV (UJHEQLV (UVWHU 9RUVWDQG 6WHIDQ 7KXU Letztes Jahr beim Brunnenfest in der Siedlung saß die Archiv- ner, Zweite Vorsitzende Carmen Schwarz, Kassiererin Antje Zo- maus mit alten und jungen Siedlern am Tisch und erfuhr eini- bel, Schriftführerin bleibt Marion Thurner. Als Beisitzer wurden ges über das Waldfest in der Siedlung. JHZlKOW+HOPDXQG5XGL=REHO0DULD/XLVH.UXVEHUVN\'U Bis 1974 war es gegenüber vom Anwesen Striegl, Herbststra- Herbert Wellenhofer, Christian Clapproth und Roland Spindler. ße 10. Am Freitagabend begann des Fest, es war eine Holz- EKQH]XP7DQ]HQDXIJHEDXW(U|ႇQHWZXUGHHVRIWPLW%ODV oder Stubenmusik. Nach dem Gottesdienst am Sonntag gab es noch Mittagessen und dann war Schluss. Was gab es zum Essen? Natürlich die guten gebratenen Gockel, die von Frau Striegl mit leckererer Gewürzmischung eingerieben waren. Ihr Sohn erzählte der Archivmaus, dass schon Wochen vorher ex- perimentiert wurde und ihr Mann der Vorkoster war. Nach dem Fest wurde die übrige Gewürzmischung an die Vereinsmitar- beiter verteilt. 15 Jahre lang war Frau Striegl für die Gockel- EUDWHUHL]XVWlQGLJGLH+lKQFKHQZDUHQQLFKW]XEHUWUHႇHQ die Archivmaus hat den Geschmack noch immer auf der Zun- ge. Das Bier kam vom Gasthaus Schumann, das sich damals in dem Haus befand, wo heute der Waldwichtelkindergarten ist. Wer genau hinschaut, kann auch noch den Schriftzug an der Giebelseite erkennen. Die Bedienung trug das Bier vom Gast- haus zum Festplatz. vorder Reihe v. l.: Rudi Zobel,Helma Zobel,Maria-Luise Krusbersky, Zweite Ab 1975 wurde das Waldfest auf den Kinderspielplatz an der Vorsitzende Carmen Schwarz; hintere Reihe v.l.: Dr. Herbert Wellenhofer, Ant- je Zobel, Christian Clapproth, Erster Vorstand Stefan Thurner Herbstraße verlegt und dauerte in den ersten Jahren 4 Tage. 21 Die Abteilung Shorinji Kempo des TSV Bobingen und TSV Schwabmünchen hat sich etwas Besonderes im Kampf gegen Covid-19 einfallen lassen. Per „Drive-In“ verteilte Sensei Man- fred Birling in Bobingen und zeitgleich Sensei Christian Pyka in Tennisanlage während der Frühjahrsin- Schwabmünchen einen Mund-Nasen-Schutz an Ihre Mitglieder. standsetzung Nicht nur im Falle der Selbstverteidigung schützt Shorinji Kempo, auch vor Covid-19 wollen die Kenshi (Faust-Ritter / Faust-Gelehr- te) und ihre Sensei (Lehrer, Meister, der, der es vorlebt) Schutz bieten. Damit Handeln sie im Sinne des Begründers dieser mo- dernen japanischen Kampfkunst So Doshin. Denn mit den körper- lichen Übungen ist ebenfalls eine Philosophie verbunden, deren Leitsatz unter anderem ist, dass die Schüler „die Gerechtigkeit lie- ben, den Frieden fördern, die Menschlichkeit achten und mit An- stand handeln.“ Das bedeutet in Zeiten wie diesen eben auch, an- dere Menschen nicht zu gefährden und möglicherweise unwissentlich das Coronavirus zu verbreiten. Deshalb haben die beiden Shorinji Kempo Meister eine be- Tennisanlage während der Frühjahrsinstandsetzung sondere Aktion ins Leben gerufen. Mit einigen Helfern verteil- ten sie am Diens- Durch die Ausgangsbeschränkungen und die Schließung der tagnachmittag auf Sportstätten wegen der Covid-19 Pandemie konnte die Ten- dem Parkplatz des nisabteilung des SSV Bobingen erst am 11. Mai 2020 mit dem TSV-Sportplat- Spielbetrieb beginnen. zes eine kostenlo- So begann am 11. Mai, bei Einhaltung der Beschränkungen, se Mund-Nasenbe- auch schon das wöchentliche Training für den Tennisnach- deckung, bedruckt wuchs mit fast 70 Schülern/Jugendlichen. Von den Jugend- mit dem Shorinji- warten Moritz Lang und Mark Specht wurde dafür rechtzeitig Kempo-Logo, an für alle Teilnehmer ein Trainingsplan mit 16 Trainingsgruppen ihre Mitglieder. Zu- erstellt. dem konnten die 'DVIU0LWWH$SULOJHSODQWHMlKUOLFKH6DLVRQHU|ႇQXQJVWXUQLHU Kenshi noch ein T-Shirt in Ihrer Größe bestellen mit dem Auf- konnte leider nicht durchgeführt werden. druck „Shorinji Kempo SCHÜTZT“. Um eine Ansteckungsgefahr bei der Abholung der Masken zu Bevor jedoch der Spielbetrieb am 11. Mai wieder losging, wur- verhindern, wurde die Übergabe per „Drive-In“ geregelt. Die Di- den, wie jedes Jahr, die 4 Tennissandplätze für die Saison stanz-Regel wurde eingehalten. Mit Autos und Fahrrädern ka- hergerichtet. Dies erfolgt seit vielen Jahren durch engagier- men zusammen über 70 Kenshi zum Parkplatz, um vor Birling´s te Mitglieder der SSV Tennisabteilung. Die Durchführung die- :RKQPRELO±ZHOFKHVOLHEHYROOÄ6HQVHL0RELO³JHQDQQWZLUG± ser Arbeiten durch eine Firma würde jährliche Mehrausgaben ihre Mund-Nasenbedeckung abzuholen. Birling und Pyka, wel- von ca. 2500,- € verursachen. In diesem Jahr wurde ein gro- che beide auf eine jeweils 35-jährige Kampfkunsterfahrung zu- ßer Teil der Arbeiten bereits vor Verordnung der Ausgangsbe- rückblicken, freuten sich sehr über das positive Feedback Ihrer schränkungen erledigt. Für den Rest der Arbeiten mussten die Schüler/innen und deren Eltern zu Ihrer Aktion. Beschränkungen wegen Covid-19 eingehalten werden.

9KTUWEJGP5+'К

4ƥIKIJEQMPMIRWMRHFIWSRHIVI0IFIRWSVXI/MRHIVYRH.YKIRHPMGLIIVJELVIRLMIV>Y[IRHYRKWMI[IVHIRKIJɻVHIVXIVPIFIR :IVXVEYIR YRH ZIVPɪWWPMGLI &I^MILYRKIR ;IMP IW MR *EQMPMIR ^Y /VMWIR YRH 2SXWMXYEXMSRIR OSQQIR OERR MR HIRIR IMRI ZSVɿFIVKILIRHISHIVHEYIVLEJXI8VIRRYRKZSRHIR/MRHIVRHMIFIWXI0ɻWYRKMWXFVEYGLIR[MVIRKEKMIVXI4ƥIKIJEQMPMIR

7MIQɼGLXIRQILV^YV%YJRELQIIMRIW4ƥIKIOMRHIWIVJELVIR# (MI1MXEVFIMXIVMRRIRHIV*EGLWXIPPI:SPP^IMXTƥIKIMRJSVQMIVIRYRHFIVEXIR7MIKIVRIMQ TIVWɻRPMGLIR+IWTVɪGL

0ERHVEXWEQX%YKWFYVK *EGLWXIPPI:SPP^IMXTƥIKI 4VMR^VIKIRXIRTPEX^ 8IPIJSR %YKWFYVK )1EMPZSPP^IMXTƥIKI$06%EFE]IVRHI Für die jährliche Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Jedes Mitglied der SSV Tennisabteilung kann sich dann nach VLQGFD$UEHLWVVWXQGHQHUIRUGHUOLFK'LHVH$UEHLWHQVLQG Eingabe von Username und seines Passwortes an seinem ‡ Abziehen der oberen verschmutzten Sandschicht von ca. Smartphone oder PC informieren wie gerade der aktuelle Be- 3 mm mit einem speziellen 70 cm breiten Schaber auf al- legungsstand der Tennisplätze ist. Und natürlich kann dann je- OHQ3OlW]HQPLWHLQHU*HVDPWÀlFKHYRQPð des Mitglied auf diesem Tool für sich die Reservierung eines ‡ Abtransport des abgeschabten Ziegelmehlsandes (ca. 5 Tennisplatzes nach der Spielordnung vornehmen. Tonnen) von den Plätzen und Entsorgung als Sondermüll Die Tennisabteilung des SSV Bobingen nimmt gerne noch wei- in eine Deponie. tere Tennisfans (auch gerne Erwachsene) auf und bietet des- ‡ $XVULFKWXQJXQG(LQZDO]HQYRQ0HWHUQ7HQQLVSODW]OL halb auch in dieser Tennissaison wieder vier Wochen kosten- nien mit einer 60 Kg schweren Handstahlwalze. loses Tennisschnuppern, incl. 3 kostenlose Trainerstunden, ‡ Einbringen von neu gekauften 5 Tonnen Ziegelmehlsan- auf ihrer Tennisanlage an. des auf die Plätze und gleichmäßiges Aufstreuen per $QPHOGXQJ]XP6FKQXSSHUWUDLQLQJEHL Hand mit einer Schaufel. 5XGROI6WHEHU7HO[email protected] ‡ Feinverteilen des aufgestreuten Sandes mittels Schlepp- netz und dann mehrmaliges Walzen der Plätze mit einer Impressum motorgetriebenen Platzwalze. Mitteilungsblatt der Stadt Bobingen ‡ Anbringen der Tennisplatznetze und der Sichtblenden. mit den Stadtteilen Straßberg, Reinhartshausen, Burgwalden, Waldberg, Kreuzanger +HUDXVJHEHU6WDGW%RELQJHQ Wegen Covid-19 beginnt die BTV-Mannschaftsspielrunde erst (UVFKHLQXQJVZHLVH0RQDWOLFK±MHZHLOVDP0LWWZRFKNRVWHQORV am 20. Juni 2020. Die SSV Tennisabteilung nimmt mit 5 Mann- 9HUDQWZRUWOLFKIUGHQDPWOLFKHQ7HLO VFKDIWHQ %DPELQL8.QDEHQ0lGFKHQ8-XQLRUHQ8 Erster Bürgermeister der Stadt Bobingen, Klaus Förster, Herren 1 und Herren 60) an dieser Runde bis Anfang August teil. 5DWKDXVSODW]%RELQJHQ 5HGDNWLRQ6DW]XQG/D\RXW+DXSWDPW6WDGW%RELQJHQ Kürzungen aus Platzgründen sind der Redaktion vorbehalten Neu: Platzbelegung/Reservierung über Internet 'UXFN-RK:DOFK*PE+ &R.*,P*ULHV$XJVEXUJ7HO In der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung im Feb.  2020 wurde beschlossen, ein webbasiertes Platzbelegungs- .RQWDNW]XU5HGDNWLRQVWDGWERWH#ERELQJHQGH7HO Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt tool einzusetzen. die Meinung der Redaktion wieder. Kürzungen können aus Jonas Püschel, der Webmaster der Tennisabteilung, hat die- Platzgründen erfolgen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf ses Tool in Eigenleistung programmiert und der Abteilung zur Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Verfügung gestellt.

23 .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN $AS+ÚNIGSBRUNNER@27S>;>68A274A !RCHËOLOGISCHE$CA4C< -USEUM 844@AB4=$4=A274=0C534<#42754;3 )AF<=KL=FK &9@J=AKL=K@=J 9DK=34@(T<4@H48B L=F)=FK;@=FKA;@9M><=E(=;@>=D<FA=<=JDA= 18A8=A5@U74$8BB4;0;B4@ [=F MF<NGF ;C=J:9MMF<2A=@RM;@L D=:L=F A=.aE=J 9DDK/HMJ=F B9?L=F0A=J=MF<O9F<=JL=F<9FFO=AL=J !AF AF'aFA?K:JMFF  A=2A9 D9M9;@=,>=ADKHALR=FMF<3=JCR=M?= MF<=FOMJ<=F R=M?=FNGF LMF?:=O=AK=F >b@JLEALL=FbJ 'D=A<=E/L_RM ?D_FR=F<=F MKK=@=FK :=KGF<=JK @_Md?N=J dF<=FMF<@9:=FAEJ;@_GDG?AK;@=F)MK=ME O=F<=LOMJ<= AKL=JMF< 9MK?=KL=DDL  A=<9RM?=@aJA?=/LJ9[=FKL9LAGF 6AFF   RQKRMF<.9AF=J !HG;@= F9;@ A@J :=F9FFL OMJ<= <9K JGFR= (AFC= >=KL?=KL=DDL b:=JK=LRL  :=AE *=MFL=F R=AL9DL=J <9K;9  N  @J :=?9FFMF<;AJ;9 ?=E=AFLKAF<F=MFJaEAK;@=)=AD=F ?=F9M=JFMF? NGF M?K:MJ? F9;@ 'aFA?K:JMFF =AF="9KRAF9LAGF 9M> =F _@JL OA= >bJ.=AK=FFMLRL=F <=E(=;@>=D<FA=<=JDA= %E )MK=ME CaFF=F MKKL=DDMF?KKLb;C= <=J [=F OA=KA=KA;@CD=A<=L=F G:KA=9F=AF=F#GLL MEDA=?=F<=F #=E=AF<=F :=KA;@LA?L O=J<=F ?D9M:L=FMF<O9KA@J/;@EM;Cb:=JA@J=?=K=DD /G R=M?=F :=AKHA=DKO=AK= MK?J9:MF?KKLb;C= K;@9>LDA;@=/L=DDMF?N=JJ_L 9MK3=@JAF?=FNGF=AF=J>Jb@EALL=D9DL=JDA;@=F $9F>=F 84;>2:4=14274@:C;BC@ 9MKJbKLMF?=F KGOA= /;@EM;C J=A;@=J "J9M=F A= ?Ja[L= =KGF<=J@=AL <=K )MK=MEK OMJ<= @U74)843;C=64=8="T=86A1@C== KAF<=:=F>9DDKRMK=@=F    AF 'aFA?K:JMFF ?=:GJ?=F <9K M;@O=FFGJEA=J=F  #J9:MF?=F KA;@NGF=AF=J#J9::=A?9:=9: =AF=E'=J9EAC :=OA=K=F =AF<=MLA?  9F O=D;@=J /L=DD= KA;@ ?=>_[ <9K9F<=F !AFGJA?A K=KC9FFAE)MK=ME:=KA;@LA?LO=J<=F F9D?=LJ=M?=KL9DL=L=K)G<=DDR=A?L<9K(=:=FAF =AF=EC=DLAK;@=F GJ> M><=E@=MLA?=F/L9=H4H48B ?=:A=LEALO=AL=J=F/A=MF<=FOMJ<=F %F<=JMKKL=DDMF?KAF<9M;@NA=D=O=AL=J=#J9: ^:=JJ=KL=NGF3=JCHD_LR=F #=LJ=A<=KH=A;@=JF =J9J:=ALKHD_LR=F?=>MF<=F .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN 

7IEDER ERÚFFNUNG +ÚNIGSBRUNNER -USEEN

4@64=K>@A274=K@70;B4= @27S>;>68A274A$CA4C<"T=86A1@C== 6ME D=:=F>FMF?KR=AL=F B=<=F bJ 2GJ MF<"Jb@?=K;@A;@L=  > (YGIENEVORGABENGEÚFFNET :=L=ADA?=F KA= KA;@ K=AL NA=D=F &9@J=F 9F <=F FMF?KR=AL=F 9J;@_GDG?AK;@=F MK?J9:MF?=F AE (9FJ=A .ATURMUSEUM /=D:KLN=JKL_FbJ =FCE9DHc=?=  A=FKLKL=DD= 0@A=J@9MHL=F -48B4@4 =5>@<0B8>=4= 4@70;B4= )84 8< n3CHLACHTAUFDEM,ECHFELD Ea?DA;@ 2A=D=<=J9MK?=KL=DDL=F/Lb;C=OMJ<=F "C;BC@1U@> !LTER0OSTWEG +ÚNIGSBRUNN NGF <=F :=A<=F  9M;@ NGF OAKK=FK;@9>LDA;@=J /=AL= @a;@KL ?=K;@_LRL=F $G::Q9J;@_GDG?=F )9JCLHD9LR ,ECHFELDMUSEUM ?=:GJ?=F RMK9EE=F?=K=LRLMF<=J>GJK;@L /G 'aFA?K:JMFF 3CHWABENSTRA”E :A=L=L KA;@ >bJ >FMF?KR=AL=F !RCHËOLOGISCHES-USEUM ;@=J /C=D=LLK NGE=JKL=F/H9L=FKLA;@<=JMK )G  G "J    1@J -ARKTPLATZ2ATHAUS ?J9:MF?:AKRME)MK=MEKG:B=CLRM=JCMF<=F A    1@J +ÚNIGSBRUNN G    1@J ,4@0=AB0;BC=6AB8?? -ITHRAEUM 78AB>@8A274$>34=A270C G<=JMFL=J 7ERTACHSTRA”ESTËDTISCHER&RIEDHOF "bJ 9DD= )G<=  MF< #=K;@A;@LK:=?=AKL=JL=F OOO CG=FA?K:JMFF <= +ÚNIGSBRUNN OAJ< =K GJE9LAGF=F >GD?=F AF =AF=E <=J F_;@KL=F )ALL=ADMF?K:D_LL=J .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN

CB>:8=>)><<4@8="T=86A1@C==

3AJ>J=M=FMFKK=@J <9KK<=J'aFA?K:JMFF=J'AFGKGEE=JLJGLR GJG F9CJAK=KL9LLdF<=FC9FF!F<=&MFA F>9F?&MDACaFF=F/A=9M><=E #9MLK;@HD9LR'AFGAF=AF=J:=KGF<=J=F"GJE?=FA=[=FW<9K'aFA?K :JMFF=J'MDLMJ:bJGD_

%F>GJE9LAGF=FRME,JG?J9EEMFK=J=KYMLGCAFG /GEE=JKV?A:L=K 9M> OOO ;AF=HD=P <= CG=FA?K:JMFF  9M> <=J KL_

+ARTENERHALTEN3IE 9M><=J3=:KAL=<=K AF=HD=P 'AFGK'aFA?K:JMFF OOO ;AF=HD=P <= CG=FA?K:JMFF .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN u"UNTnGEMISCHTh *AHRESAUSSTELLUNG +ÚNIGSBRUNNER .?2@05 

nIM+UNSTKARREEDES2ATHAUSFOYERS -ARKTPLATZ +ÚNIGSBRUNN

$IE *AHRESAUSSTELLUNG DES +ÚNIGSBRUNNER +àNSTLERKREISES u"UNT nGEMISCHThKANNBISWËHRENDDER¾FFNUNGSZEITEN DES2ATHAUSES UNTER%INHALTUNGDER#ORONA 6ORSCHRIFTEN KOSTENFREIBESICHTIGTWERDEN,EIDERDARFWEGENDER#ORONA 0ANDEMIEKEINE6ERNISSAGESTATTlNDEN 0ASSENDZUMKULTURELLEN*AHRESMOTTO u,%"%. ,)%"%. ,!#(%.n:53!--%.n IN+ÚNIGSBRUNNh KOMPONIERTDER+ÚNIGSBRUNNER+àNSTLERKREISSEINE*AHRESAUS STELLUNGMITBUNTGEMISCHTEN7ERKEN.ICHTNURUNTERSCHIED LICHE(ANDSCHRIFTENDER+àNSTLERSINDHIERZUENTDECKEN SON *9;@<=E MF<MF< (_F<=J O=?=F <=J GJGF9 ,9F DERNAUCHGANZVERSCHIEDENE3TILRICHTUNGENUND4ECHNIKEN <=EA=:AKRME M?MKL9DD=#JG[N=J9FKL9D #OLLAGEN REALISTISCHEUNDABSTRAKTE7ERKEIN!CRYL !QUA LMF?=F9:?=K9?L@9:=F C9FFD=A<=J9M;@

Bestimmt habt Ihr noch die Zeit im Gedächtnis, als plötzlich verboten wurde, die Schule zu besuchen - wegen dem Coronavirus. Gelernt wurde nur zu Hause.

Und dann durfte man nicht mal auf Spielplätze oder sich mit Freunden treffen!

Alles war so anders.

Gleich blieb allerdings, dass sich verschiedene Menschen Gedanken gemacht haben, wie man Eure Sommerferien versüßen kann.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Organisatoren!

Entstanden ist wieder ein Sommerferienprogramm mit vielen verschiedenen Angeboten, die Euch bestimmt Spaß machen werden.

Ich wünsche Euch viel Vergnügen bei Euren Aktionen und vor allem wunderschöne Ferien.

Euer Erster Bürgermeister

Klaus Förster Bitte beachten 9. Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust von Gegenständen oder bei Diebstahl während einer Aufgrund der momentanen Ausnahmesitua- Veranstaltung, es sei denn, ihm ist Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen. Der/die Teil- tion kann nicht gewährleistet werden, daß die nehmer/in haftet für von ihm/von ihr schuldhaft Veranstaltungen, wie momentan geplant, verursachte Schäden, soweit diese nicht von einer durchgeführt werden. Versicherung des Veranstalters gedeckt sind, im Die aktuellen Informationen darüber erhalten Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Sie zeitnah bei den jeweiligen Veranstaltern. 10. Sämtliche Teilnehmer des Bobinger Ferienpro- gramms sind im Rahmen eines Kollektivvertrages unfall- und haftpflichtversichert. Allgemeine Hinweise für das Ferienprogramm 11. Bei allgemeinen Fragen zum Ferienprogramm wenden Sie sich bitte an Herrn Eberle unter 1. Für die Anmeldungen zu den einzelnen Aktionen 08234/8002-71 oder [email protected], an- des Ferienprogramms gibt es keine zentrale An- sonsten direkt an den Veranstalter selbst. meldestelle. Anmeldungen nimmt der jeweilige Veranstalter selbst entgegen. 2. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze Tenniscamp vorhanden sind, werden diese vorrangig unter den Bobinger Kindern ausgelost. 3. Wird eine erforderliche Mindestteilnehmerzahl für Anfänger und Fortgeschrittene nicht erreicht, wird die Veranstaltung abgesagt. im Alter von 5 - 15 Jahren Der gezahlte Betrag wird zurückerstattet. 4. Ein Rücktritt von beitragspflichtigen Veranstal- auf der Tennisanlage tungen wird nur aus triftigen Gründen und mit des TSV Bobingen (Hoechster Straße 15 in Bobingen) Vorlage eines entsprechenden Nachweises (ärztli- vom 28. - 30. August. che Bescheinigung) gewährt. 5. Es wird vorausgesetzt, dass sich die Teilneh- mer/innen während der Veranstaltung entspre- Freitag: 15 – 18 Uhr, Samstag: 9 - 12 Uhr Sonntag: 9 - 13 Uhr mit anschließendem chend den Anweisungen der Aufsichtsperson/en Turnier, Siegerehrung und Pizzaessen verhalten. Bei Missachtung hält sich der Veran- stalter das Recht vor, den/die Teilnehmer/in von Die Teilnehmer werden von erfahrenen Jugend- der Aktion auszuschließen. trainern betreut und erlernen spielerisch Grundkenntnisse 6. Die Durchführung der einzelnen Programm- des Tennis. punkte liegt in der Verantwortung der jeweiligen Veranstalter. Ebenso die Einhaltung des Daten- Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz! schutzes. 7. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Mitzubringen sind Sportkleidung, Tennis- oder Turnschuhe und eigenen Tennisschläger sofern der Teilnehmer erfolgt auf Grundlage von Art. 6 vorhanden. Abs. 1 und Abs. 2 Buchstabe b DSGVO und dient der Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages im Kosten: Rahmen der Anmeldung und Durchführung des 40,- € pro Person

Ferienprogramms. 8. Der Veranstalter haftet im Rahmen seiner Sorg- Ansprechpartner: faltspflichten für eine gewissenhafte Vorbereitung Sahar Dehghani Christian Saule und Durchführung seiner Veranstaltung, sowie 0176/703702301 08234/8023950 die sorgfältige Auswahl seiner Betreuer/innen und 0176/63345568 Leistungsträger.

Sommerferienkurse Modellfliegen mit dem des Kunstvereins Bobingen e.V. Modellsportclub Bobingen e. V.

Lustiger Zwerg und kleiner Drache Tonarbeit, glasiert mit vielen Farben

Datum: Samstag, 01.08.2020 Beginn: 13:00 Uhr für Kinder ab 6 Jahre Dozentin: Brigitte Steininger Ort: Flugplatz des Modellsportclub Bobingen e.V.

(nordwestlich von der Wertach-Klinik in Wie findest Du den kleinen Zwerg oder den grünen Bobingen, zwischen Bannacker und Wertach) Drachen? Hast Du eigene Ideen? Wir modellieren, was Dir gefällt und nach dem Rohbrand glasierst Programm: Du Dein Objekt mit vielen verschiedenen Keramik- - Begrüßung Farben. - Einführung: Warum fliegt ein Flugzeug?

- Flugvorführungen: Flächenmodelle, E- Jet, Termine: 3.8., 4.8., 5.8., 14.8.2020 Kurs 1: 10.00 – 12.30 Uhr (Ki25) Hubschrauber, Kurs 2: 15.00 – 17.30 Uhr (Ki26) - Lehrer-Schüler Betrieb: Kursgebühr: 52,00 € Jeder Teilnehmer darf selbst ein Modell steuern. Wird es kitzlig, hilft ein erfahrener Modellpilot.

Anmeldung im Büro des Kunstvereins, bis 24.7.2018 Ende: ca. 17:00 Uhr Unteres Schlösschen, Römerstraße 73 je nach Begeisterung auch später... Mi/Do/Fr 15-18 Uhr Anmeldung: per E-Mail unter Telefon: 08234-1344 [email protected] [email protected] Ansprechpartner: Moritz Leiter, Tel. 08232-8557

!!! Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenfrei !!! Windsurfkurse 2020 !!!Getränke werden vom Verein für Kinder & Jugendliche gestellt!!!

Am Mandichosee (Lechstaustufe 23), zwischen Aufgrund des Lehrer /Schüler-Betriebs beträgt das Königsbrunn und Mering) Mindestalter 8 Jahre. Da die Teilnehmer möglichst oft die Gelegenheit Wann: 27.07. – 20.08.,2020 je MO+DI oder erhalten sollen mit den bereit gestellten Modellen MI+DO (10:30-13:30 ab 10 Jahre / 14:00-17:00 zu fliegen, wird die Anzahl der Teilnehmer auf 12 ab 14 Jahre) beschränkt. Dauer: 2 Tage á 4 Std. Bei Regen fällt die Veranstaltung leider aus. Preis: 70,- Euro p.P. inklusive Surfboard, Segel, Neoprenanzug Wir freuen uns auf Euch und wünschen schon jetzt allen Teilnehmern viel Spaß und schöne Mitzubringen: Ferien. Badekleidung, Aquaschuhe, Handtuch, Sonnencreme, Brotzeit, Getränk Moritz Leiter Terminliste & Anmeldung unter: MSC - Bobingen e. V. www.mandichosee.de

LET’S DANCE AT

Ferienprogramm 2020 DANCEPOINT

Tanzmäuse 29. Juli oder 3. September Trainingszeit: 14:00 - 15:00 Latin Dance Alter: 3 – 5 Jahre 29. Juli oder 3. September Trainingszeit: 15:00 - 16:00 Tanzen ist träumen mit den Beinen! Alter: ab 8 Jahre

Dieses Lebensmotto haben unsere Kindertrainer WOW - Elegante Dance-Moves, tolle Drehungen Sandra und Marina verinnerlicht und geben es an und ganz viele tolle Tipps für deinen ersten Latein- unsere Kleinsten mit viel Freude weiter. Spielerisch Tanz! Bei unserer Latein-Schnupperstunde lernst du werden hier die ersten tänzerischen Positionen, von unseren erfahrenen Profi-Turnierpaaren Schritt Balance und Koordination gelehrt. Zu für Schritt die ersten Schritte und Figuren aus dem kindgerechter Musik werden kleine Choreografien Bereich der Lateinamerikanischen Tänze. Auf einstudiert und mit großer Begeisterung wiederholt. gefühlvolle und mitreißende Musik heißt es let's Rumba, Cha-Cha-Cha oder Jive! Du wirst es lieben! Wir wünschen viel Spaß!

Tanzsternchen Dance Explosion 29. Juli oder 3. September 29. Juli oder 3. September Trainingszeit: 15:00 - 16:00 Trainingszeit: 16:00 - 17:00 Alter: 6 – 10 Jahre Alter: 11 – 15 Jahre

Tanzen wie die Stars? Bei uns kein Problem! :-) Einfach mal vom Schulalltag abschalten?

Supercool in die Sommerferien starten? Neben Körperwahrnehmung und Rhythmusgefühl lernen hier die Kinder erste Choreografien, sowie Mit Sandra und Marina, unseren coolen kleinere anspruchsvolle Schrittfolgen zur Jugendtrainerinnen, könnt ihr coole Moves erlernen modernen und mitreißenden, aktuellen Musik aus und dabei ein neues Körpergefühl entwickeln. Ihr den Charts. Wir haben jedes Jahr im lernt mit euren Freunden eine Choreo auf Ferienprogramm eine Menge Spaß und hätten mitreisende Musik und tanzt wie eure Stars! Komm auch dich gerne dabei! Komm in den dancepoint und entdecke was es bedeutet den Kopf frei zu zum Training der Tanzsternchen. tanzen und mit deinen Freunden eine Menge Spaß

zu haben.

Sonstiges

Für die teilnehmenden Kids & Teens ist ein Getränk frei!

Wichtig: Bitte bequeme Kleidung und

Schuhe (Turnschuhe / Sneaker / Tanzschuhe) Ferienprogramm 2020 zum Wechseln mitbringen.

Boogie Kids & Teens Tipp für die Eltern: Um die Wartezeit angenehmer 29. Juli oder 3. September zu gestalten, bieten wir für die Begleitpersonen im Trainingszeit: 16:00 - 17:00 Foyer Kaffee und Kuchen an. Der Erlös kommt Alter: ab 8 Jahre unserer Jugendkasse zu Gute. Lass dich von den Deutschen Meistern Kathrin und Christian in die Welt des Boogie Woogie entführen. Treffpunkt Du fragst dich, was Boogie Woogie ist? Kids in Foyer des TSC dancepoint e.V. deinem Alter sagen dazu gerne auch "Hip Hop zu Weißkopfstr. 16 zweit"! 86343 Königsbrunn

Schritt für Schritt lernst du spielerisch mit deinen Parkplätze sind vor dem Vereinsheim verfügbar! Freunden die ersten Grundschritte und lustige Tanzfiguren sowie elegante und coole Moves für LET’S DANCE AT deinen ersten Boogie-Woogie-Tanz. Unsere Boogie- Trainer haben dafür tolle Übungen und super DANCEPOINT Musik im Gepäck. Spaß ist garantiert! Let's Boogie! Wir freuen uns auf dich! :-)

Wir bemalen Steine mit bunten Farben

Wir gehen gemeinsam in den Park und suchen dort nach Steinen in verschiedenen Formen die wir benutzen können. Danach bemalen und schmücken wir zusammen die

Steine mit bunten Farben. Eure Kreativität ist gefragt! Wir sind schon ganz gespannt auf viele bunte Steine und freuen uns auf euch! Infos zum Programm

Anmeldung online www.tsc-dancepoint.de/ferienprogramm

Informationen TSC dancepoint e.V., Christian und Kathrin Adler

[email protected] Bernhard Falkinger/ Pixabay.de Telefon: 08231 88907 (bitte auf AB sprechen!) Ort: Familienbüro Bobingen Anmeldeschluss: Kirchplatz 1, 86399 Bobingen Teilnahme am Mittwoch 29.07.2020: 22.07.2020 Datum: 13. August 2020 Teilnahme am Donnerstag 03.09.2020: 26.08.2020 Uhrzeit: 9.00-12.00 Uhr Altersgruppe: Kinder im Grundschulalter Gebühr Teilnehmerbeitrag: 2 Euro 5,00 Euro je Teilnehmer und Tanzstunde

1#

Kartoffelklauben mit Inline Hockey anschließendem Kartoffelfeuer für Einsteiger

Schon mal Hockey gespielt? Ihr wollt mal Hockey spielen? und das ganze kombiniert auf den Inline Skates?

Dann kommt, hier habt ihr die Möglichkeit mit viel Spaß das Inline Hockey oder auch das Street Hockey zu erlernen. Auch Mädchen können mitmachen.

Bild:Füchsle Thomas Wenn Ihr keinen Schläger habt, könnt Ihr einen

ausleihen. Bei Beschädigung muss der Schläger Wann: 31.08. 2020, 14–ca.17 Uhr ersetzt werden!

Datum: Wo: Treffpunkt ist beim Bauern- hof Weber Richtung Oberott- Mo. 27.07.2020 von 11:30 – 12:30 Uhr und marshausen rechts (an- Mi. 29.07.2020

schließend gemeinsame Treffpunkt: Fahrt der Kinder zum Kartof- felacker) Halfpipe an der Krumbacher Straße

Gesammelte Kartoffeln dür- Mitzubringen: fen mit nach Hause genom- men werden Komplette Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellen- bogen- und Handschützer), Skates, Turnschuhe,

Veranstalter: Getränk und bequeme Kleidung, die auch schmut- Bauernverband Bobingen zig werden darf!

Ansprech- Thomas Füchsle Ohne angezogene Schutzausrüstung ist kein Fah- partner: Tel.: 0172/9711830 ren möglich.

Die Kinder müssen während der gesamten Kurs- Kosten: EUR 5,00 dauer am Kursort bleiben!

Mitzubringen: Entsprechende Kleidung Dieser Kurs ist ein "Outdoor Kurs" und kann nur

bei trockenem Wetter stattfinden. Anmeldung: Nur per E-Mail:

[email protected] Bei Regenwetter wird ein Ersatztermin bekanntge-

geben. Rufen Sie am Tag des Kurses an. Teilnehmer: Maximal 25 Kinder

(nach Coronalage!) Weitere Infos und Anmeldung unter:

sports & fun Heike Weyer Alter: Ab ca. 5 Jahren E-Mail [email protected] Bei schlechtem Wetter entfällt die Tel.: 0171 9976424 Veranstaltung ersatzlos! www.inline-augsburg.de

Junge Pizzabäcker gesucht!!!

Wir backen zusammen mit fachmännischer Hilfe eine Pizza mit deinem Lieblingsbe- lag…und das Beste daran…sobald sie fertig ist, darfst du sie gleich essen!

Mitglied in der Deutschen Allkampf Union e.V. Ort: La Piazza Selbstverteidigung für Kinder (Hochstraße 76, 86399 Bobingen) und Jugendliche Datum: Mittwoch, 26. August 2020 Wer Spaß hat an sportlicher Aktivität und sich 15.00-16.00 Uhr gleichzeitig für Techniken der Selbstverteidigung in- teressiert, kann dies bei uns lernen. Max. Teilnehmerzahl: 10 Kinder Wir schulen Techniken aus den Systemen (7 – 12 Jahre) Taekwon-Do, Aikido, Judo, Jiu Jitsu, Bo-Jitsu und weiteren Budo-Sparten. Teilnahmegebühr: Keine.

Voranmeldung ist erwünscht! Wir laden dich auf eine Pizza und ein Getränk deiner Wahl ein! Diese Möglichkeit besteht bis Samstag, 22. August 2020

Ausbildungsdauer: 31. August 2020 bis 02. Sep- tember 2020 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Alter der TN: ab 6-15 Jahre, Mädchen u. Buben gemischt Bild Pixabay

Anzahl der TN:min. 6 Kinder / max. 30 Kinder Anmeldung bitte per Mail an:

Bekleidung: Jogginghose und T-Shirt [email protected]

Treffpunkt: Turnhalle der Laurentius GS, Anmeldung sind möglich ab dem 30.6.2020 und Pestalozzistr. 3, in Bobingen erfolgen in der Reihenfolge der eingehenden Mails Tipp: Bitte 1 Stunde vor dem Training keine Mahlzeit einnehmen! Allergien sind bitte bei der Anmeldung anzuge- ben! Datum 31. August bis 02. September 2020 Veranstalter TKD Schule Bobingen e.V. Während des Ferienprogrammes der CSU Bobingen Preis €uro 15,00 / Kind werden von den Kindern Fotos gemacht, die für eine Kontaktperson Roland Tögel Veröffentlichung in der lokalen Presse und den Me- Adresse Günzweg 5, D-86399 Bobingen dien des Veranstalters verwendet werden. Es erfolgt Telefon +49 8234 7633 keine Nennung von Namen der teilnehmenden Kin- Mobil +49 172 8535784 der! Trotzdem ist hierfür bei der Anmeldung Ihres E-Mail1 [email protected] Kindes die Zustimmung aller Erziehungsberechtig- Oder [email protected] ten notwendig, die sie uns bitte erteilen. Alter ab 6-15 Jahre Uhrzeit 16.00 Uhr - 17.00 Uhr

Stürze dich mit uns in dein Riverbug Ball

Ferienabenteuer!

Slackline Park

Bist du bereit für deine erste Runde Riverbug Ball? Beim Riverbug Ball spielen zwei Mannschaften gegeneinander. Es ist so ähnlich wie Basketball, nur dass du es im Wasser auf lustigen kleinen Bananenbooten spielst.

Wie schnell gespielt wird, entscheidest du durch gezieltes pas- Steckt ein Balance-Artist in dir? Finde es bei unserem Slackline sen oder verschiedene Tricks. Park heraus! Wer am Schluss die meisten Körbe geworfen hat, gewinnt die Dich erwarten viele verschiedene Routen und Schwierigkeits- Runde. grade. Egal ob lange / kurze Lines, schmale oder breite, für dich ist bestimmt das Richtige dabei. WICHTIG: Das Riverbug Ball ist stark witterungsabhängig, des- Wir zeigen dir wie du den besten Platz für deine Slackline aus- halb kann eine Durchführung erst ab ca. 23 Grad Außentempe- suchst, worauf du beim Material- / Baumschutz achten solltest ratur stattfinden. Im Falle einer Absage der Aktion wird kurzfris- und wie du am stabilsten auf der Slackline stehen kannst. tig Bescheid gegeben und ein neuer Termin geklärt. Mal sehen, wie weit du über die Line laufen kannst?! Termine: Mittwoch, 29.07.2020 | 15.00 - 17.00 Uhr Termine: Mittwoch, 29.07.2020 | 09.00 - 11.00 Uhr Treffpunkt: Ufererweiterung der Wertach Treffpunkt: Ufererweiterung der Wertach (bei der Wertachklinik Bobingen) (bei der Wertachklinik Bobingen) Alter: ab 6 Jahren Alter: ab 6 Jahren Kosten: 20,00€ pro Person Kosten: 10,00€ pro Person

Vollmond SUP (Stand Up Paddling) SUP (Stand Up Paddling) Kurs

Begleite uns in ein unvergessliches Vollmond-Abenteuer. Auf die Bretter - fertig - los! Wie komme ich mit dem Paddle Board von A nach B. Kann ich damit auch gezielt drehen? Ist Zu Beginn unserer Aktion bekommst du die nötige Ausrüstung, ein Kopf- oder Handstand auf dem Brett möglich? Das alles und um an unserer Nacht-Expedition teilnehmen zu können. die wichtigsten Tricks und Kniffe erfährst du bei unserem Stand Ausgestattet mit Neoprenanzug, Stand Up Paddle Board und Up Paddling (SUP) Kurs. Paddel geht es zum Wasser. Aber Halt! In der Nacht können wir ja gar nichts sehen. Oh doch! Bevor wir uns auf das Wasser wa- Inhalte des Kurses: gen, bekommst du die Möglichkeit dein Board so zu verzieren, Material Vor- und Nachbereitung dass du auch im Dunkeln bestimmt nicht übersehen wirst. Wie Materialkunde das Ganze funktioniert? Finde es heraus bei unserem Voll- Der richtige Stand mond-SUP. Paddeltechniken Auswahl des richtigen Gewässers Termine: Montag, 03.08.2020 | 20.30 – 22.30 Uhr Mittwoch, 02.09.2020 | 20.30 – 22.30 Uhr Termine: Mittwoch, 29.07.2020 | 12.00 - 14.00 Uhr Treffpunkt: Lechstaustufe 18 bei 86916 Kaufering Treffpunkt: Ufererweiterung der Wertach Alter: ab 11 Jahren (bei der Wertachklinik Bobingen) Kosten: 44,00€ pro Person Alter: ab 10 Jahren Kosten: 25,00€ pro Person

SUP (Stand Up Paddling) Tour Hinweise und mehr..

ACHTUNG! Unsere Wassersportaktionen sind nur für Schwimmer geeignet!

Mitzubringen: - Einverständniserklärung / Haftungsausschluss (dieser kann unter www.planlos-touren.de/haftungsausschluss heruntergeladen und ausgedruckt werden) - Badekleidung + Handtuch (bei Wasseraktivitäten) - Getränk - ggf. Medikamente / Sonnenschutz

Brillenträgern empfehlen wir für die Wasserabenteuer auf Bist du wild genug für die SUP Tour auf dem ? Kontaktlinsen umzusteigen. Alternativ kann die Brille mit einem Gummiband gesichert werden. Unser Wildwasserabenteuer mit den Stand Up Paddle Board führt uns von Landsberg am Lech nach Kaufering. Zu Beginn haben wir einen guten Kilometer Zeit unsere Paddeltechnik zu perfektionieren. Nach dem Lechwehr in Landsberg geht es dann Anmeldungen per Mail an: auch richtig zur Sache. [email protected] Verschiedene Stromschnellen und Wellen lassen unseren Adre- nalinpegel nach oben steigen. Du möchtest mehr von unseren Aktionen erfahren? Dann Termine: Sonntag, 09.08.2020 | 10.00 - 14.00 Uhr klicke dich unter www.planlos-touren.de durch unsere Samstag, 29.08.2020 | 10.00 - 14.00 Uhr Treffpunkt: Landrat-Müller-Hahl-Straße 15, 86916 Kaufering Abenteuer. Wir freuen uns auf das Ferienprogramm mit Alter: ab 13 Jahren dir! Kosten: 44,00€ pro Person Gerne stehen wir dir bei Fragen zur Verfügung.

Ansprechpartner: Riverbug Tour

Manuel Fischer Keltenstraße 7 86836 Mobil: 0176-83585580 Tel.: 08232-9958501 E-Mail: [email protected]

Auf geht's ins unvergessliche Wildwasser-Abenteuer!

Mit dem Riverbug bist du dein eigener Kapitän. Mit Hand- und Fußflossen übernimmst du das Steuer und kannst durch die kleinen oder großen Wellen des Lechs paddeln. Während der Abfahrt versuchen wir das Riverbug an seine Grenzen zu brin- gen. Stelle dich darauf, versuche einen Kopfstand oder werfe deine Mitfahrer ins Wasser. Deine Kreativität kennt keine Gren- zen!

Termine: Sonntag, 09.08.2020 | 15.00 - 19.00 Uhr Samstag, 29.08.2020 | 15.00 - 19.00 Uhr Treffpunkt: Landrat-Müller-Hahl-Straße 15, 86916 Kaufering Alter: ab 12 Jahren Kosten: 38,00€ pro Person

Inline Skaten für Einsteiger

1. Tag Anmeldung : Mo. 27.07.2020 von Heike Weyer 09:00 – 10:30 Uhr 2. Tag Gebühr 13,00 €

Mi. 29.07.2020 von Alter ab 4 Jahre 09:00 – 10:30 Uhr

Veranstalter : sports & fun ,Heike Weyer www.inline-augsburg.de

Vom ersten Schritt auf den Skates - bis zum richti- gen Fahren geht es hier in diesem Einsteiger Kurs. Für beide Inliner- Kurse gilt: Auch in diesem Jahr möchte ich Euch die Möglich- keit geben schnell, sicher und mit viel Spaß das Inline Skaten zu erlernen. Treffpunkt:

Halfpipe an der Krumbacher Straße Wir fangen mit dem richtigen anziehen der Schutz- ausrüstung an, damit sie auch schütz, wenn es mal Wichtig: zum Sturz kommt. Beide Kurse finden an ZWEI Tagen statt!

Wir erlernen das Fallen ohne dass es schmerzt Mitzubringen: und wie wir wieder schnell und sicher aufstehen können. Komplette Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellenbo- Vom Fallen geht es weiter zum Fahren und gen- und Handschützer), Skates, Turnschuhe, Ge- Bremsen. tränk und bequeme Kleidung, die auch schmutzig wer- Ich freue mich auf Euch den darf!

Heike Weyer Ohne angezogene Schutzausrüstung ist kein Fahren möglich.

Inline Skaten Die Kinder müssen während der gesamten Kursdauer am Kursort bleiben! für Fortgeschrittene

Veranstalter : sports & fun ,Heike Weyer www.inline-augsburg.de Beide Kurse sind "Outdoor Kurse" und

Es geht's weiter .. können nur bei trockenem Wetter stattfinden. Fahren auf den Inline Skates könnt Ihr bereits,

jetzt wollt ihr mehr können! Bei Regenwetter wird ein

Ersatztermin bekanntgegeben. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Rufen Sie am Tag des Kurses unter 01719976424 an. Fahrtechnik. Weiter Bremsmöglichkeiten zu erlernen, wie zum Bei- Weitere Infos unter: www.inline-augsburg.de spiel den T-Stop. Bogen und Kreisfahren. Rückwärtsfahren. Variationen des Springens und Umkehrdrehungen. E-Mail: [email protected] Das Fahren auf nur 2 Rollen...... Telefon: Frau Weyer, 0171 9976424

1. Tag Anmeldung : Mo. 27.07.2020 von Heike Weyer 10:30 – 11:30 Uhr 2. Tag Gebühr 10,00 €

Mi. 29.07.2020 von Alter ab 4 Jahre 10:30 – 11:30 Uhr

Natürlich mit vielen Spielen, damit wir viel Spaß haben.

Ich freue mich auf Euch! Heike Weyer

Endlich Ferien!

Tanz&Fit Tanzen

Stretching mit Moderner Kindertanz Yin Yoga & Jazzdance

Teens & Jugendliche Moderner Kindertanz ab 8 Jahre Der moderne Kindertanz nach Iwanson ist vielfältig und Entspannt in den Sommer! abwechslungsreich und gliedert sich in drei Teile: - Aufwärmen mit Fußübungen, Isolations-Übungen, Yin Yoga ist ein ruhiges, stilles Training in dem ihr länger in Plie´s und den sogenannten Asanas (=Haltungen) bleibt. Stretching Die meisten Übungen finden in sitzenden, oder liegenden Po- - Schrittkombinationen auf der Diagonalen sitionen statt. Ziel ist, zusätzlich zur Entspannung, ein Dehnen der Muskulatur, der Bänder und der Faszien. Du kannst zur - Einstudieren einer Choreographie zu moderner Musik Ruhe kommen und bekommst ein besseres Körpergefühl. Es sind keine Yoga Kenntnisse erforderlich! Jazzdance ab 10 Jahre Das Training startet mit einem Warm-up, es folgen Wann? Sprünge, Drehungen, technische Elemente, kurze Se- Montag 27.Juli quenzen über die Diagonale und das Einstudieren einer Choreographie zu moderner Musik. Stretching mit Yin Yoga 12 - 18 Jahre 17.00 – 18.00 Uhr Wann? Dienstag 01.September

Moderner Kindertanz 8 – 10 Jahre 15.00 – 16.00 Uhr

Jazzdance ab 10 Jahre

16.00 – 17.00 Uhr

Wo? Wo? Tanzschule – Tanzlabor Tanzschule – Tanzlabor Hochstraße 15, 86399 Bobingen

Hochstraße 15, 86399 Bobingen Kosten: 6 € (inkl. Getränk) Kosten: 6 € (inkl. Getränk) Bitte mitbringen: Bitte mitbringen: Sportkleidung, Decke, Matte (falls vorhanden) Sportkleidung und Stopper Socken/ Gymnastikschuhe

Anmeldung im Tanzlabor Anmeldung im Tanzlabor Telefon oder Mail: [email protected] Telefon oder Mail: [email protected] 08234/ 6059972 08234/ 6059972 Ansprechpartner (Stretching) Ansprechpartner (Moderner Kindertanz/ Jazzdance) Carina Ambrosius Mobil 0152/ 28404521 Daniela Kämper Mobil 0178/ 1983893 Anmeldeschluss: 17.Juli Anmeldeschluss: 15.August

Eiskunstlaufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

Ihr wolltet schon immer mal

Königsbrunn Eislaufen, aber traut Euch noch nicht so richtig? Ihr habt beim öffentlichen Lauf denen hinterhergeschaut, Der Sportverein für die ganze Familie die schneller und vielleicht Eiskunstlauf sogar rückwärts an Euch vorbeigefahren sind? Dann

seid Ihr hier genau richtig. Kurs 1:

In diesem Drei-Tages-Kurs könnt ihr das Eislaufen Freitag, 4. September 15:00 - 16:00 Uhr mit Übungsleitern und Trainern erlernen, die Erfah- Samstag, 5. September 10:00 - 11:00 Uhr rung mit dieser Sportart und im Umgang mit Kindern, Montag, 7. September, 16:15 - 17:15 Uhr Jugendlichen und Erwachsenen haben. Auch wenn Ihr schon Eislaufen könnt und Eure Künste wieder- Kurs 2: auffrischen wollt, seid Ihr uns herzlich willkommen. Mittwoch, 9. September, 16:00 - 17:00 Uhr Teilnehmen können Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche Donnerstag, 10. September 15:45 - 16:45 Uhr und Erwachsene. Freitag, 11. September 15:00 - 16:00 Uhr

Kurs 3: Montag, 14. September, 16:15 - 17:15 Uhr, Mittwoch, 16. September, 16:00 - 17:00 Uhr Freitag, 18. September 15:00 - 16:00 Uhr

Treffpunkt: Hydro-Tech eisarena Königsbrunn Königsallee 1 86343 Königsbrunn Kosten: Kursteilnahme 15€. Leihgebühr Schlittschuhe (falls benötigt): 9€ Wenn Ihr Schlittschuhe ausleihen möchtet, kommt (=3€ je Kurstag). bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn. Bitte direkt am ersten Kurstag in der Eishalle bezah- len (nur Barzahlung)!

Bitte mitbringen: Handschuhe, etwas zum Trinken Unsere Trainer und Übungsleiter freuen sich auf und bequeme Kleidung (bei kleinen Kindern hat sich Euch! ein Schneeanzug bewährt), sowie Schlittschuhe, so- fern Ihr eigene habt. Wenn nicht, könnt Ihr Schlitt- schuhe bei uns ausleihen. Ein Helm oder andere Schutzbekleidung wie Knie- schoner ist nicht erforderlich, kann aber gerade bei Anfängern durchaus helfen, die Angst vor dem Eis zu bekämpfen - das stellen wir in das Ermessen jedes einzelnen.

Informieren könnte Ihr Euch auch auf unserer Homepage http://eiskunstlauf.tsvkoenigsbrunn.de/

Anmeldung: per Mail / Telefon / WhatsApp - [email protected] - Lilian Eisenburger 0175 5768380 - Rosemarie Mintel 08231 2562 Wenn Ihr Schlittschuhe benötigt, gebt bitte bei der Anmeldung Eure Schuhgröße an.

Wann: 19.08.2020 Wo: Treffpunkt am Hauptbahnhof Bobingen um 9.00 Uhr Rückkehr : ca. 15.45 Uhr Kosten: 12,- € Alter: ab Grundschule Teilnehmerzahl: mindestens 15 Ein interessanter Tag Mitbringen: ausreichend Brotzeit und in Augsburg Getränke, wetterbedingte Kleidung, Anmeldung : per E-Mail [email protected] Ansprechpartner: Sabine Frenkenberger Tel. 08234/962114 (Mittwochs 14.00 - 16.00 Uhr, Freitags 10.00 - 12.00 Uhr)

Bild Pixabay

Kinderführung:

“Augsburg ganz nass“ Wir bauen einen Nistkasten Mit dem Zug fahren wir nach Augsburg und verbrin- gen einen interessanten Tag in Augsburg. Gemeinsam mit den Bobinger Grünen die heimi- Wir werden eine Führung zum Thema „Augsburg sche Vogelwelt unterstützen. Leider finden nicht ganz nass“ erleben, denn schließlich ist Augsburg alle Vögel einen geeigneten Platz für ihre Fami- wegen seiner Kanälen und seinem Wassersystem lien und brauchen unsere Unterstützung. Einen Weltkulturerbe geworden. Nistkasten selber zu bauen ist nicht Eine kleine Beschreibung der Führung: schwer und kann von Wozu wurde und wird Wasser gebraucht? Besucht Denkmäler der Trinkwasserversorgung und der Was- jedem der gerne bas- serkraftnutzung: Ihr erlebt, wie raffiniert Augsburger telt, mit unserer pro- Brunnenmeister über hohe Wassertürme und viele fessionellen Unter- Brunnen auf den Straßen und Plätzen die Menschen stützung, leicht in die - Foto Pixabay mit sauberen Trinkwasser versorgten – damals ein Tat umgesetzt werden. Nach getaner Arbeit gibt absoluter Luxus. Und die Kraft des Wassers in den es dann noch eine gemeinsame Brotzeit. Kanälen nutzten die Augsburger, um Mühlen oder die Wasserräder anderer Maschinen anzutreiben. Wa- rum Wasser (früher wie heute) derart wertvoll war Mittwoch, den 19. August 2020 und ist, ist auch ein Thema. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Danach: Alter: 6-10 Jahre, Maximal 10 Teilnehmer 10 Unkostenbeitrag 5€ Besuch im Treffpunkt ist die Werkstatt von Fred Theiner in der Lindauerstr. 35 (Rückgebäude) in Bobingen. Museum der Augsburger Lust mitzumachen? Dann lass Dich von deinen El- Puppenkiste tern bis spätestens 31.07.2020 bei Katja Treischl per Email oder Telefon anmelden. Bild Pixabay E-Mail: [email protected]

Nach einer Mittagspause mit eigener Brotzeit wer- Telefon: 08234/9667877 den wir noch das Puppenkisten-Museum unsicher machen. Anschließend fahren wir mit dem Zug wieder heim.

Kin-Ball Schnupperkurs Fischen

Der größte Ball der Welt in Bobingen Kinder und Jugendliche (ab 9 Jahren) können für 2 Vormittage in die Welt der Fischerei ein- Die Kin-Ball Gruppe des TSV Bobingen, bietet Euch in tauchen. Auf dem Programm steht das Ken- den Ferien eine ganz besondere Abwechslung. Wir la- nenlernen der heimischen Gewässer und de- den euch ein, unseren faszinierenden Sport kennen ren Fische, sowie Gerätekunde mit prakti- zu lernen. schen Übungen. Im Unkostenbeitrag von Am Freitag, den 31.07.2020 4,00 € sind eine Brotzeit und ein Getränk ent- von 16:00 – 17:30 Uhr halten (am ersten Kurstag zu entrichten). Es in der Jahnhalle Bobingen können 20 Interessierte teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Kin-Ball ist das einzige Spiel, das gleichzeitig Programm: mit drei Mannschaften, zu je vier Spielern ge- Freitag 04.09.2020 8:45 – 12:00 Uhr spielt wird und wurde x Begrüßung der Teilnehmer in Kanada erfunden. x Vorstellung der hei- mischen Gewässer Ein Hallenfeld dient als Spielfeld, es wird kein Netz o- und Fischarten der Tor benötigt. x Gerätekunde Der Kin-Ball, der im Mittelpunkt des Spiels steht, ist nicht einmal ein Kilo schwer, dafür hat er einen Durch- x Bachsafari messer von 1,22m. x Wurfübungen

Diese Sportart Samstag 05.09.2020 8:00 – 12:00 Uhr fördert vor al- x Gemeinsames Fischen an der Singold lem Koordina- x Ab 11 Uhr gemeinsame Brotzeit am Ver- tion, Kraft, einsheim Schnelligkeit und die Aus- Treffpunkt: Vereinsheim des F.V. Bobin- dauer der Spie- gen, Flurstraße 26, 86399 Bobingen ler. Darüber hinaus steht der Teamgeist und FairPlay zu Auf Euer Kommen freuen sich die Jugend- jeder Zeit im Mittelpunkt. warte des Fischereivereins Bobingen! Durch seine Vielseitigkeit kann der Sport von Jungs und Mädchen in allen Altersgruppen gespielt werden. Petri Heil!

Kosten: 0,00€ (kostenfrei) Anmeldung bei Christoph Eckart Was ihr mitbringen solltet: Sportkleidung, Hallen- E-Mail: [email protected] schuhe (falls vorhanden) Handy: 0174 / 3431652

und natürlich jede Menge Spaß!

Mindestalter: 10 Jahre Die Stadtbücherei beteiligt Anmeldung und Fragen: sich in den Sommerferien [email protected] am Ferienprogramm für

Schulkinder. Das Bobinger Kin-Ball Team freut sich auf Deine Anmeldung. Genaue Veranstaltungstermine werden im Stadtboten 7/2020 veröffentlicht.

Möchtest Du einen spannenden und interessan- ten Vormittag verbringen und dabei etwas über Liebe Eltern und Interessierte, die Arbeit auf einem modernen Bauernhof erfah- ren? viele von Ihnen haben es sich schon gedacht:

Dann bist Du auf unserem Erlebnisbauernhof ge- Das Ferienprogramm des Jugendzent- nau richtig. Gemeinsam mit „Bobingen ist bunt“ laden wir Dich zu einem tollen Vormittag bei uns rums, darunter das Stadtbauspiel und ein. das Zeltlager, können dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden! Wann? Am 28. Juli von 9 bis 12 Uhr. Wo? Auf dem Bäurle-Hof der Familie Fischer, Bisher gibt es nach wie vor keine einheitlichen Krite- Augsburger Str. 9 in Bobingen rien bzw. Voraussetzungen zum Abhalten von Aktio- nen dieser Art. Denkbar wären eintägige Angebote im Was Du mitbringen solltest? Kleidung, die auch Freien für kleine Gruppen mit entsprechenden Aufla- schmutzig werden darf, viel Spaß und Freude. gen oder abgeänderte bekannte Formate.

Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro pro Kind. Deshalb ist eine Anmeldung voraussichtlich erst im Juli über unser Onlineportal möglich. Anmeldung per mail unter [email protected]. Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Für folgende Wochen ist ein alternatives Ferienange- bot für Kinder zwischen 6-13 Jahren geplant:

- Mo-Fr, den 03. – 07.08. und - Mo-Fr, den 17. – 21.08. und - Mo-Fr, den 31.08 – 05.09.2020

Unser Onlineportal zur Anmeldung und weitere aktuelle Infos finden Sie auf unserer Homepage: www.juz-bobingen.de

Möchtest Du einen spannenden und interessan- Vielen Dank für Ihr Verständnis. ten Vormittag verbringen und dabei etwas über die Arbeit auf einem modernen Bauernhof erfah- Das Jugendzentrumsteam ren?

Dann bist Du auf unserem Erlebnisbauernhof ge- nau richtig. Gemeinsam mit den Freien Wählern laden wir Dich zu einem tollen Vormittag bei uns ein.

Wann? Am 3. August von 9 bis 12 Uhr. Wo? Auf dem Bäurle-Hof der Familie Fischer, Augsburger Str. 9 in Bobingen

Was Du mitbringen solltest? Kleidung, die auch schmutzig werden darf, viel Spaß und Freude.

Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro pro Kind.

Anmeldung per mail unter [email protected].

Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Ihre Adresse für gesunde und schöne Zähne.

%+%)(%%+%$&(%%+%((!((!% (-!)(2+$%!%(& )*(1!*%,!( %% / %$!/!%!)  %#+% %!%%(! % (&* *!"$'#%*&#& !(&%*&#& !(&' .#- )&,!!%(/ % !#"+%

%)(($!%$% $%*!)*)&+) (! ** ))"+$(*/!*%%*)* %+%! (&1/3 !  !% '#%* %#+% )/!*3(!%)*())(!  ('! %+*/*,(%"%%

!(,3(%+%)(+%!#)*!%*%!%+%)(( (-!) (31%/+3(%

(% (+($

& )*(10 &!% %0#   0,,,/ %(/*'(-!)+( Veranstaltungen in unserer Stadt

9HUDQVWDOWXQJHQLQGHU6LQJROGKDOOH%RELQJHQ

Roy Black Gala 2020 Konzert mit Kay Dörfel Mamma Mia Bavaria Sa., 10. Oktober 2020, 19.30 Uhr Kabarett mit Luise Kinseher Vielen Dank für die Blumen So., 11. Oktober 2020, 19 Uhr Fr., 30. Oktober 2020, 20 Uhr

A Capella Chor-Konzert GREG IS BACK

So., 29. November 2020, 18 Uhr Konzert - Die Paldauer Weihnachten wie im Märchen Sa., 28. November 2020, 19.30 Uhr Multivision - Stein/Zeit

Live-Vortrag von Thomas Huber

Do., 29. Oktober 2020, 19.30 Uhr

Der kleine Drache Kokosnuss Multivision - Tief in Afrika Kaffeehauskonzert Familienmusical ab 4 Jahren Live Vortrag mit Hardy Fiebig Gentlemen Orchester mit Evelyn Keller So., 27. Dezember 2020, 16 Uhr Do., 01. Oktober 2020, 19.30 Uhr So., 25. Oktober 2020, 15 Uhr .XOWXUDPW 6WDGW%RELQJHQ Kartenvorverkauf & Infos: Kulturamt Stadt Bobingen, Rathausplatz 1, Telefon 08234/8002 -31 und -36

Bücher Di Santo Telefon: 08234 5415 Schreibwaren Schiller Telefon: 08234 8588 Kulturbüro Königsbrunn Telefon: 08231 606 260 Ticketservice Augsburg Telefon: 0821 7773410 und online unter www. reservix.de oder www.bobingen.de