AMTSBLATT STADT NEUBULACH

NEUBULACH ∙ ALTBULACH ∙ LIEBELSBERG ∙ MARTINSMOOS ∙ OBERHAUGSTETT

Es sind die Farben der Natur Sie schenken Freude pur – Das Herz es will zerspringen, die Seele nur noch singen. Eleonore Görges

Der Gemeinderat und die Stadtverwaltung wünschen allen Einwohnern und Gästen frohe Ostern.

Mittwoch, 31. März 2021 AUSGABE 13 Diese Ausgabe erscheint auch online unter www. neubulach.de Nr. 13/Seite 2 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021

Rettungsdienst / Feuerwehr: 112 Notdienste Polizei: 110 oder 07051 1610 Krankentransport: 07051 19222 Gift-Notruf: 0761 19240 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Allgemeiner Notfalldienst, Kinder-, Augen- und HNO- ärztlicher Notfalldienst an Wochenende, Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten (Anruf ist kostenlos) Tel. 116117

Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kosten- freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Allmandweg 2, 75387 Neubulach-Liebelsberg Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicher- Tel. 07053 18895-0 / Fax: 07053 18895-91 te unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus , Montag – Donnerstag 14:00 – 16:30 Uhr Samstag, Sonn- u. Feiertage jeweils 8 bis 21 Uhr. Geschäftsführung Beate Nothacker Telefon: 07053 18895-51 Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus , Samstag, Sonn- u. Feiertage jeweils 8 bis 21 Uhr. Pflegedienstleitung (PDL) Elfriede Messal Telefon: 07053 18895-54 Rettungsdienst / Feuerwehr: 112 Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe (EL) Helene Rothfuß, Telefon: 07053 18895-53 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der diensthabende Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr Für Beratungsgespräche empfiehlt sich eine Termin- und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend. In der vereinbarung! übrigen Zeit ist der Zahnarzt in dringenden Fällen te- lefonisch erreichbar. Siehe auch www.kzvbw.de Freitag, 02.04.2021 bis Sonntag, 04.04.21, 8 Uhr Öffnungszeiten im Rathaus nur nach ZMVZ Ahmed Khalaf, Bahnhofstr. 34, Neuenbürg Terminvereinbarung: Tel. 07082 7800 Rathaus Tel. 9695-0 Sonntag, 04.04.21 - Dienstag, 06.04.21 8 Uhr Teinachtal-Touristik Tel. 9695-10 + 26 Montag / Dienstag / M. Bogdanova, Salzgasse 11, Calw Donnerstag / Freitag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr Tel. 07051 9686200 Dienstag 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr APOTHEKEN-NOTDIENST 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Freitag, 02.04.2021 Bergvogtei / Mineralienmuseum Tel. 969526 ab 1. April 2021 Schwarzwald-Apotheke Schömberg, Lindenstr. 22 Montag - Freitag 08:00 - 12:30 Uhr Schömberg bei Neuenbürg, Tel. Tel. 07084 6900 Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Samstag, 03.04.2021 Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 14:00 - 17:00 Uhr Quellen-Apotheke , Wilhelmstr. 4 Bad Samstag /Sonn- und Feiertag 11:00 - 17:00 Uhr Liebenzell, Tel. 07052 1385 Sonntag, 04.04.2021 Bücherei (nur Abholung) Tel. 9695-28 Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Liebenzeller Str. 30 Montag 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Mittwoch 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Calw (Hirsau), Tel. 07051 51444 Freitag 09:30 Uhr – 12:00 Uhr Montag, 05.04.2021 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Obere Apotheke Bad Liebenzell, Sonnenweg 5, Bad Liebenzell, Tel. 07052 3564 Impressum: TIERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil für Groß- und Kleintiere ab Freitag, 20:00 Uhr bis ist die Stadtverwaltung Neubulach. Das Amtsblatt wird einschließlich Montag, falls Ihr Haustierarzt nicht er- wöchentlich am Donnerstag herausgegeben. Redak- reichbar ist. tionsschluss für Anzeigen und Bekanntmachungen ist Freitag, 02.04.2021 bis Montag, 05.04.2021 dienstags 8 Uhr bei der Stadt Neubulach. TA Dieter Ertel, Tel. 07053 8536 Tel. 07053 969542 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 3

Eine Ära geht zu Ende ….

seit vielen Jahren ist und bleibt das wöchentliche Amtsblatt ein fester Baustein in der Information über das Geschehen in unserem Heimatort.

Um ein Amtsblatt in der Qualität zu erstellen, wie wir es in Neubulach kennen, bedarf es sehr viel technischer Kompetenz, Erfahrung und vor allem auch sehr viel Talent. Diese Eigenschaften ver- eint das sprichwörtliche Herz unseres Amtsblatts, Ursula Rau, in einzigartiger Weise. Ihr ist es zu verdanken, dass unser „Blättle“ Woche für Woche ansprechend und informativ gestaltet wurde und sich jede Anzeige am richtigen Platz befand.

Wir haben festgestellt, dass die Nachfrage der Kundschaft nach schneller Information, einer Ter- minplanung, die in den eigenen Kalender übernommen werden kann, der Möglichkeit für Vereine, eigene Beiträge direkt einpflegen zu können, etc. so groß wurde, dass sie allein durch uns nicht mehr bewältigt werden kann. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, unser Amtsblatt künftig nicht nur vom Nussbaumverlag drucken, sondern auch setzen zu lassen.

Das heutige Amtsblatt ist deshalb das letzte vollständig von der Stadt zusammengestellte und ge- setzte Amtsblatt.

Damit geht zwar eine Ära zu Ende, aber es beginnt gleichzeitig eine Neue. Wichtig ist, dass es nach wie vor ein Amtsblatt für Neubulach geben wird, dessen redaktioneller Teil selbstverständlich auch weiterhin von der Stadt Neubulach befüllt wird. Neu hinzu werden digitale Lösungen aus dem Nussbau Verlag kommen, auf die wir gespannt sein dürfen. Von ganzem Herzen möchte ich Ursula Rau danken, die sich seit vielen Jahren um unser Amtsblatt verdient gemacht hat und dies auch weiterhin in bewährter Weise tun wird, denn wie attraktiv unser „Blättle“ künftig sein wird, das liegt nach wie vor in unseren Händen.

Ich bin stolz auf unser Amtsblatt, so wie wir es bisher kennen und ich freue mich auf das was vor uns liegt. Ich danke Ihnen, liebe Leser für Ihre Treue und wünsche Ihnen nach wie vor viel Freude mit Ihrem „Blättle“.

Ihre Petra Schupp

Bürgermeisterin Nr. 13/Seite 4 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021 Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 5 Nr. 13/Seite 6 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021

Fragen dazu direkt an Frau Schlotz von Nussbaum Amtliche Bekanntmachungen Medien unter Tel. 07033 525-226 wenden. Die Anzeigen können Sie per e-Mail möglichst im PDF-Format an folgende Adresse senden: Rathaus am Gründonnerstag nicht ganztags [email protected] besetzt Am Gründonnerstag, 1. April ist das Rathauses bis Zur Erinnerung 12:30 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung! Information an alle Autoren von Neubulach das neue Redaktionssystem „artikelstar“ wird ab Baubeginn Ortsdurchfahrt Martinsmoos nächster Woche (1. April) eingesetzt. Ab Montag, 19. April 2021 erfolgt der Baubeginn der Bei der Neuprogrammierung wurde viel Wert auf die Ortsdurchfahrt in Martinsmoos. Nutzerfreundlichkeit gelegt. Das neue System ist so einfach zu bedienen, dass für die Nutzung Nähere Informationen folgen zeitnah. keine Schulungen erforderlich sind. Ihre Benutzerdaten wurden Ihnen bereits von der E-Mail-Adresse nore- Hallo Bauherren, [email protected] übersandt. Sie beabsichtigen in nächster Bitte benutzen Sie ab sofort für die Übermittlung Ihrer Zeit neu zu bauen, anzubau- Bekanntmachungen und Berichte unser neues Re- en, umzubauen..., dann wei- daktionssystem. sen wir Sie darauf hin, dass Bitte denken Sie daran Ihre Wiederholungs-/Dauer- die Baugesuche, Bauvoran- texte im neuen Redaktionssystem „artikelstar“ anzu- fragen, allgemeine Anfragen legen. o.ä. einschließlich aller Anlagen für die Gemeinde- Bei Fragen steht Ihnen das artikelstar-Team gerne ratssitzung am Mittwoch, 05. Mai 2021 bis Freitag, zur Verfügung: E-Mail:[email protected] 16. April 2021, 12:30 Uhr auf dem Rathaus (Zimmer Tel. 07033 525-345 06) ) in Papierform sowie als PDF (bauamt@neu- bulach.de) einzureichen sind. Später eingehende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Schulen Die Einhaltung dieses Termins ist notwendig, damit Ihr Vorhaben ordnungsgemäß und rechtzeitig auf die Tagesordnung des Gemeinderates genommen wer- den kann. Wir sind um eine zügige Bearbeitung Ihres Anliegens bemüht.

Sonstiges aus der Gemeinde „Digitales Ostergeschenk“: Der Wellerman macht Halt in Neubulach Verlegung Wochenmarkt Schul-Team singt, musiziert und tanzt für Schü- Der Wochenmarkt ist in dieser Woche bereits am ler/innen und Eltern Gründonnerstag. Corona nervt! Da ist sich das Team der Gemein- Wir bitten um Beachtung! schaftsschule Neubulach einig. Aber eben auch dar- in, dass es nichts bringt sich von all der Unsicherheit, den ständig ändernden Regeln und den coronabe- Vollverteilungen des Amtsblattes der Stadt dingten Ängsten runterziehen zu lassen. Die Hoff- Neubulach nung auf eine Besserung zeigt sich deutlich im welt- In den Kalenderwochen 14 / 15 und 16/2021 wird das weiten Hype um das alte Seemannslied „The Weller- Amtsblatt wieder an alle Haushalte im Stadtgebiet man“, bei dem sich weltweit Musiker an die Aufnahme Neubulach verteilt. von Nathan Evans drangehängt und seine Version Wir möchten auf diesen Termin hinweisen und Ihnen mit Mehrstimmigkeit im Gesang und verschiedenen die Möglichkeit geben in dieser/n Ausgabe(n) eine Instrumenten bereichert haben. Das Magazin „Der Anzeige zu platzieren. Für den Anzeigenteil ist ab SPIEGEL“ schreibt dazu: „Rapper, Rocker, alle sum- sofort Nussbaum Medien zuständig, deshalb bitte bei men dieses Lied. Der Hashtag #seashanty verzeich- Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 7 net knapp 80 Millionen Treffer, sogar ein eigenes le an Schüler/innen und Eltern. Gerade auch für die Genre namens Shantytok hat sich auf der Plattform Eltern ist es auch mit einem großen Dankeschön für TikTok etabliert. Variationen von Evans’ ‚Wellerman‘ das gute Miteinander und die Unterstützung ihrer gibt es inzwischen zu Hunderten.“ Kinder während der ganzen Corona-Einschränkun- Nun gibt es den Wellerman auch in der „Neubulach- gen verbunden. „Wir wissen, dass dies nicht selbst- Edition“. Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, verständlich ist und sehen auch hier, wie viel wir ge- Reinigungsteam, Praktikanten und FSJ-ler singen, meinsam erreichen können. Das Wellerman-Projekt tanzen, musizieren und machen sich an manchen ist unsere Art ‚Danke‘ zu sagen und vielleicht bringt Stellen auch deutlich „zum Affen“. es den einen oder anderen ja zum Lachen – oder zum Mitsingen!“ schmunzelt Jan Pflugmacher aus dem Kollegium und verweist nochmals auf die „Ohr- wurm-Gefahr“, die vom Stück ausgeht. Gerade in der Zeit der Videodrehs hätte man ständig pfeifende oder singende Menschen in den Gängen der Schule sehen können. Das Video ist auf YouTube gelistet (https://www.you- tube.com/watch?v=SBdriTntQS8) oder kann über die Homepage der Schule angesehen werden. Der nachfolgende QR-Code führt ebenfalls direkt zum Video.

Foto: Einblick in die Video-Bearbeitungs-Software.

„Einer unserer Leitsätze heißt ‚Gemeinsam erreichen wir mehr!‘ und das wird im Video deutlich. Die Vielfalt des Kollegiums spiegelt sich auch in der musikali- schen Vielfalt wieder und zeigt eine Bandbreite vom Glockenspiel bis Heavy Metal. So sieht man das was uns als Kollegium, aber auch uns als Schule aus- macht: Wir sind bunt, kreativ und enorm engabiert Back to school! und haben eine Menge Spaß dabei.“ erklärt Schullei- Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die ter Dominik Bernhart. Kollegin Melanie Rex ergänzt: fünften und sechsten Klassen an der GMS Neu- „Das Besondere am Wellerman ist, dass aus einer bulach. anfänglich „Schnapsidee“ so etwas Großes gewor- Am Montagmorgen, den 15.03., bot sich an der GMS den ist. Es haben sich fast alle beteiligt, trotz Fern- Neubulach wieder ein altbekanntes Bild. Totzdem lernstress und Alltagsverpflichtungen. Das Kollegium standen voller Vorfreude Lehrer und Schulpersonal hat sich Zeit genommen und alle haben individuelle im Schulflur und bestaunten die Karawane von in Noten reingebracht. Das zeigt für mich einfach, was Regenmänteln verhüllten Gestalten, die sich von der hier für motivierte Leute arbeiten und dass auch im Kollegium der Teamgeist absolut stimmt!“

Foto: In einem „Piraten-Teil“ geht der Wellerman auch auf große Fahrt in die Karibik.

Das Video ist das „digitale Ostergeschenk“ der Schu- Nr. 13/Seite 8 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021

Bushaltestelle in die Klassenzimmer ergoss. Endlich werden. Regelmäßiges Händewaschen und Desin- gab es Gewissheit: Die Fünft- und Sechstklässler fizieren gehört ebenso ins Standard-Programm. Zu- waren wieder da! sätzlich wird über die Lüftungsanlage die Raumluft Dass der Weg zur Schule ein früheres Aufstehen im Schulgebäude regelmäßig ausgetauscht. Zum erforderte, als so mancher Tag des Fernlernens, Schutz des Schulpersonals stellte die Stadt Neubu- merkte man einigen noch an. Aber diese letzte Mü- lach, aus eigenen Mitteln, jedem Interessierten auch digkeit wurde von der Frühaufsicht verscheucht, bei zwei Schnelltests pro Woche zur Verfügung. der man von einem sichtlich enthusiastischen Herr Zu den Hygienemaßnahmen merkte Schulleiter Herr Pflugmacher mit einem lautstarken „Guten Morgen! Bernhart an: „Wir sind sehr dankbar über die guten Schön, dass du wieder da bist!“ aus den letzten Träu- Arbeitsbedingungen hier an der Schule. Gleichzeitig men gerissen wurde. bin ich immer wieder beeindruckt, wie diszipliniert Dass auch die Schüler sich freuten, wieder in der unsere Schüler/innen den Hygieneplan umsetzen. Schule zu sein, merkte man am Lautstärkepegel vor Es wird deutlich, dass hier die Kinder und Jugendli- Unterrichtsbeginn und in den Pausen. Endlich konn- chen sehr verantwortungsvoll mit der Corona-Situati- te man die Freunde wieder von Angesicht zu Ange- on umgehen und wir so Schule mit einem sehr hohen sicht sehen und die aktuellsten Neuigkeiten auszu- Maß an Sicherheit machen können.“ tauschen. So trafen die Lehrkräfte beim Betreten des Wir hoffen, dass wir die Tore der GMS bald noch für Klassenzimmers auf einen schnatternden Tumult, weitere Klassen öffnen können und freuen uns schon der sich jedoch mit Unterrichtsbeginn schnell beru- auf die kommenden Tage. higte. Nach den wichtigen Informationen zu den gel- Jan Pflugmacher tenden Hygienemaßnahmen, z.B. Maskentragen im Unterricht, regelmäßiges Händewaschen und Pau- senregelungen, konnte dann auch der lang ersehnte Landkreis Calw Fachunterricht im Klassenverband starten. Das Fazit nach dem ersten Unterrichtstag? „Es war fantastisch, im Unterricht wieder in die Gesichter der Schüler blicken zu können. So kann ich endlich wie- der an den Blicken ablesen, ob meine Erklärungen verständlich waren.“, freute sich Jan Pflugmacher, Klassenlehrer einer sechsten Klasse. „Jedoch war Kreiskommunen erweitern flächendeckende besonders für die Klassengemeinschaft das Wie- Schnelltestangebote für alle Bürgerinnen und dersehen ein großer Gewinn. Zwar sind wir mit den Bürger Hygienemaßnahmen immer noch auf Abstand, aber Kostenlose Antigen-Schnelltests flächendec- doch ist ein Zusammensein mit den Freunden wie- kend im Landkreis Calw der möglich. Im Klassenzimmer traut man sich dann Die Kommunen des Landkreises Calw weiten in Ab- doch mehr zu, als alleine vor dem Laptop oder Ta- stimmung mit dem Landratsamt Calw die Schnellte- blet.“ stangebote vor Ort aus. Auch die Schüler waren über den Präsenzunterricht Die angebotenen Schnelltests werden ausschließlich mehr als erfreut. „Es hat eigentlich wie jeder Schul- bei Personen ohne typische COVID-19 Symptome tag Spaß gemacht, aber ich war auch ein bisschen durchgeführt. Personen, die Symptome haben oder aufgeregt.“, bemerkte die Sechstklässlerin Luzy. Kontaktpersonen von Infizierten sind, sollen sich mit „Endlich konnte man nach langer Zeit wieder etwas einem kostenlosen PCR-Test auf das Coronavirus unternehmen und die Anderen wiedersehen. So hat testen lassen. auch der Unterricht viel mehr Spaß gemacht als on- Diese für die Bürgerschaft kostenfreie Angebote der line.“ Besonders das Wiedersehen mit den Klassen- Kommunen wird das Unternehmen „Global Quality kameraden und Lehrern haben alle Schüler als sehr Sports“, welches normalerweise im Leistungssport- positiv empfunden. „Es war so schön, alle wiederzu- bereich Dopingkontrollen durchführt, umsetzen. Der sehen und hat so Spaß gemacht!“, schwärmt Ayoka, Nachweis über einen negativen Schnelltest kann vor ebenfalls in einer sechsten Klasse. Ort ausgestellt werden. Eine vorherige Anmeldung Damit die Schulen für die Fünft- und Sechstklässler ist nicht notwendig. weiterhin geöffnet bleiben, gelten beim Schulbesuch „Dieser Schritt der Kommunen ist der absolut richtige strenge Hygieneregeln. Die Pausen werden zeitlich Weg. Anfang kommender Woche werden Schnell- versetzt und an unterschiedlichen Orten abgehalten, testangebote in allen Städten und Gemeinden im damit die Jahrgangsstufen sich nicht vermischen. Im Landkreis Calw haben. Dadurch können wir mögli- Unterricht muss eine Maske getragen und zum Es- che Infektionsketten noch schneller unterbrechen sen muss der Mindestabstand von 1,5m eingehalten und werden in die Lage versetzt, mögliche Öffnungs- Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 9 szenarien durch ein flächendeckendes Testregime Aktuelle Informationen finden Sie auch auf den Web- positiv zu begleiten“, so Landrat Helmut Riegger. sites der jeweiligen Kommunen. Bürgermeister Ulrich Bünger als Kreisvorsitzender Schnelltestzentren des Landkreises: des Gemeindetags und Sprecher der Bürgermeister - , ehem. Modehaus Krebs, Rosenstraße im Landkreis Calw unterstreicht das: „Allen Bürger- 33-35, 72213 Altensteig meistern ist es wichtig, gemeinsam mit dem Land- - Calw, Parkplatz Kreisberufsschulzentrum, Ober- kreis ein flächendeckendes Testangebot in den Kom- riedterstraße 5, 75365 Calw munen vor Ort nach einheitlichen Standards anzu- - Nagold, Eisberg, Gäu-Allee 2, 72202 Nagold bieten.“ - Schömberg, Kurhaus, Schwarzwaldstraße 22, Dabei stehen allen Einwohnern des Landkreises alle 75329 Schömberg Teststationen gleichermaßen zur Verfügung. Folgende Angebote stehen den Einwohnern des Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich on- Landkreises Calw ab 6. April zur Verfügung: line über die Website des Landkreises Calw unter www.kreis-calw.de/schnelltest. Dort finden Sie auch Schnelltestzentren der Kommunen: die genauen Standorte und die Öffnungszeiten, zu denen Schnelltests angeboten werden. Mit der ver- bindlichen Buchung des Termins wird auch die Ein- Kommune Testort Öffnungszeit verständniserklärung zur Datenverarbeitung und ggf. Mo 11-13 Uhr, Weiterleitung der Daten an das Gesundheitsamt des Altensteig Musikschule Fr 8-11 Uhr Landkreises Calw erteilt. Der Abstrich erfolgt durch medizinisch geschultes Personal des DRK über den Kurhaus Do 15-19 Uhr Nasenrachenraum. Positive Testergebnisse werden Forum König- an das Gesundheitsamt gemeldet und müssen über Mi 14-17 Uhr Karls-Bad einen PCR-Test validiert werden. Konsul Niet- Bad -Zavel- Das Gesundheitsamt weist noch einmal ausdrück- hammer Kultur- Mo 15-17 Uhr stein lich darauf hin, dass ein negatives Testergebnis nur zentrum eine Momentaufnahme darstellt und insbesondere Neue Sporthal- Do 12-14 Uhr ein negatives Schnelltestergebnis keine vollständige le Sicherheit bietet, nicht infektiös zu sein. Daher wird Gemeindehalle Mi 18-20 Uhr dringend empfohlen, trotz eines negativen Tester- gebnisses die bekannten Hygieneregeln einzuhalten. Silberdistelhalle Mo 7-10 Uhr

Enzklösterle Festhalle Mi 11-12 Uhr Landkreis Calw setzt auf digitale Kontakt- nachverfolgung für mögliche Öffnungsszena- Gemeindehalle Mi 18-20 Uhr rien Turnhalle Burg- Startschuss für luca-App – bereits 37 Betreiber Mi 14-17Uhr schule registriert Höfen an der Kursaal Do 9-11Uhr Die digitale Kontaktnachverfolgung per App zur Ein- dämmung der Corona-Pandemie kann einen wichti- Mi 9-13 Uhr, Vor dem Rat- gen Beitrag zur Begleitung möglicher Öffnungssze- Nagold Fr 12-15 Uhr, haus narien leisten. Als einer der ersten Landkreise in Sa 9-13 Uhr Baden-Württemberg setzt der Landkreis Calw die Di 18-20 Uhr Neubulach Festhalle luca-App schrittweise zur lückenlosen Kontaktperso- Mi 8 - 10 Uhr nennachverfolgung ein und hat hierfür bereits sämtli- Dorfgemein- Oberreichenbach schaftshaus Mo 18-20 Uhr che technische und administrative Voraussetzungen Oberkollbach geschaffen. Die luca-App ist für Bürgerinnen und Bürger, Veran- Foyer Festhalle Di 7-9 Uhr stalter und Betreiber wie auch für die Gesundheits- ämter geeignet und verknüpft vorhandene Datenwe- Albblickhalle Di 14-17 Uhr ge. So kann sie z.B. mit dem bereits etablierten Pro- Evang. Ge- Di 10:30-13 gramm SORMAS (Software zur verwaltungsinternen meindehaus Uhr Kontaktverfolgung), die im Calwer Gesundheitsamt Wildberg Stadthalle Fr 16-19 Uhr bereits seit Oktober 2020 vollumfänglich eingesetzt wird, verknüpft werden. Der Kreis Calw gehört zu Nr. 13/Seite 10 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021 den Pilotanwendern in Baden-Württemberg, sowohl sierte Kontaktdaten. So ist der Datenschutz gewährt. für das Programm SORMAS als auch für die luca- Auch das Landratsamt Calw nutzt die App intern, um App. Papierformulare in Gastronomie, Einzelhandel, Kontakte, z.B. bei unvermeidbaren Dienstbespre- Kulturbetrieben können durch einen kurzen QR-Scan chungen, nachzuverfolgen. ersetzt werden. Für Bürgerinnen und Bürger ohne Informationsmaterial für Betreiber (Plakate und Handy gibt es die Option eines Schlüsselanhängers, Druckvorlagen) wird im Laufe der kommenden Wo- der durch den Betreiber eingescannt wird. Um einen che auf der Website des Landratsamts (www.kreis- flächendeckenden Einsatz der luca-App zu ermög- calw.de/luca) zum Download zur Verfügung stehen. lichen, wird die Landkreisverwaltung in Zusammen- arbeit mit verschiedenen Akteuren zum Start solche Schlüsselanhänger verteilen. Tritt ein Infektionsfall ein, werden alle Gäste der Ver- anstaltung automatisch informiert. Parallel werden die Gesundheitsämter informiert, die nach erfolgter Autorisierung Zugriff auf die Daten der übrigen Gä- ste haben. So wird der Prozess der Nachverfolgung beschleunigt. „Die digitale Kontaktnachverfolgung wird unsere Öff- nungsstrategie begleiten müssen, so lange die Be- völkerung noch nicht durchimpft ist. Unser Ziel ist es, den Betreibern im Landkreis Calw eine möglichst unbürokratische Lösung hierfür zu bieten. Die luca- Bildunterschrift: Jürgen Ott, Helmut Riegger und René App ist eine Neuheit und wir im Landkreis Calw wol- Skiba (v.l.n.r.) stellen luca-App im Kreis Calw vor. Ricarda len hier modellhaft vorangehen“, so Landrat Helmut Becker war digital zugeschaltet. Riegger. Bildquelle: Landratsamt Calw „Die Gastronomie- und Hotelbetreiber warten seit Monaten auf eine Perspektive und eine entsprechen- de Hygienekonzeption. Die digitale Kontaktnachver- folgung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Öffnung“, so Ricarda Becker, stellvertretende Direktorin Hotel Therme Teinach. „Im Kreis Calw ist ein kontaktarmer Tourismusbe- trieb, zum Beispiel Wanderurlaube, gut möglich. Zudem kann die luca-App an den Stellen helfen, wo doch mal mehrere Menschen zusammenkommen, wie an bekannten Ausflugszielen“, so René Skiba, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald. „Der kleinteilige Einzelhandel im Kreis Calw lässt Öff- nungen sicher zu – das hat die leider kurze Öffnungs- phase in der letzten Woche gezeigt. Die App macht Begegnungsaufzeichnungen für Händler einfacher und den Besuch im Einzelhandel für die Kundschaft dadurch noch sicherer“, so Jürgen Ott, Vorsitzender des Gewerbevereins Calw. Die QR-Codes der luca-App können beispielsweise in der Gastronomie, im Einzelhandel, in Apotheken und Arztpraxen, in Firmen, im Rahmen von religiösen Zusammenkünften wie Gottesdiensten, in Pflegeein- richtungen, im ÖPNV oder in Hotels genutzt werden. Die Daten der Nutzerinnen und Nutzer der App wer- den hierbei verschlüsselt und nur nach Einwilligung übermittelt. Wenn ein positiver Krankheitsfall auftritt, wendet sich das Gesundheitsamt an die betroffene Bildunterschrift: Plakat für Betreiber Person und bittet diese um Freigabe der personali- Bildquelle: Landratsamt Calw Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 11

Unbürokratische Hilfe für die Gastronomie lerin mit den Regierungschefinnen und Regierungs- Landratsamt Calw erlässt Allgemeinverfügung chefs der Länder vom 22. März 2021. Hiernach kön- zur Fristverlängerung im Hinblick auf das Erlö- nen die Länder in einigen Regionen im Rahmen von schen der Gaststättenerlaubnis Modellprojekten einzelne Bereiche des öffentlichen Durch das andauernde Infektionsgeschehen im Rah- Lebens unter strengen Voraussetzungen öffnen. Das men der Corona-Pandemie leidet die Gastronomie Tübinger Modell zur Öffnung des Einzelhandels ist seit etwa einem Jahr unter erheblichen Einschrän- insofern in aller Munde. kungen und Belastungen. Einige Gaststättenbetrie- Der Landkreis Calw hat nun unter Berücksichtigung be können seit dem 17.03.2020 bis heute nicht oder struktureller Besonderheiten der Region einen ei- nur in eingeschränktem Umfang öffnen. Nach § 8 genen modellhaften Stufenplan entwickelt: In einer Gaststättengesetz erlischt eine Gaststättenerlaub- ersten Stufe soll in den drei Städten Bad Teinach- nis, wenn der Gaststätten-Inhaber den Betrieb seit Zavelstein, Bad Wildbad und Bad Herrenalb unter einem Jahr nicht mehr ausgeübt hat. Wird, zum Bei- Einhaltung eines strengen Testkonzepts zunächst spiel aus Unkenntnis, kein entsprechender Verlän- die kontaktarme Hotellerie (einschließlich Ferien- gerungsantrag gestellt, erlischt kraft Gesetzes eine wohnungen) geöffnet werden. solche Gaststättenerlaubnis. Gegenstand des Modellprojektes in der ersten Stufe Um das zu verhindern, hat das Landratsamtes Calw sollen folgende Elemente sein: für seinen Zuständigkeitsbereich eine Allgemein- - flächendeckende Bürgertestungen in den ausge- verfügung erlassen. Diese gewährt den betroffenen wählten Städten und Gemeinden; Gaststättenerlaubnis-Inhabern automatisch eine - verpflichtende regelmäßige Testungen der Mitarbei- Fristverlängerung bis zum 31.05.2022. Diese Allge- terschaft der beteiligten Betriebe; meinverfügung gilt für Gastronomiebetriebe in den - regelmäßig wiederholte Testungen der Gäste und Gemeinden , Bad Herrenalb, Bad Lie- durchgängig negative Testergebnisse als Vorausset- benzell, Bad Teinach-Zavelstein, Dobel, Gechingen, zung der Beherbergung; Höfen, Neubulach, , Oberreichenbach, - IT-gestützte Prozesse zur Kontaktnachverfolgung Ostelsheim, Schömberg, Simmersfeld, Simmoz- durch Nutzung von SORMAS, luca-App etc.; heim, Unterreichenbach und Wildberg. - IT-gestützte Prozesse zum Testnachweis für Gäste Das Landratsamt Calw nutzt die Möglichkeit, die Jah- und Bevölkerung; resfrist auch ohne ausdrücklichen Antrag zu verlän- - Umsetzung strenger und qualitätsgesicherter Hy- gern und ermöglicht den Gaststättenbetreibern so gienekonzepte als Teilnahmevoraussetzung eines eine unbürokratische Lösung. Für die betroffenen Betriebs; Betriebe ist damit der Fortbestand der Erlaubnis si- - eine enge Rückkopplung und Begleitung durch den chergestellt, ohne dass sie selbst tätig werden müs- Öffentlichen Gesundheitsdienst; sen und ohne dass Gebühren anfallen. - eine wissenschaftliche Begleitung des Projekts Für die übrigen Städte und Gemeinden im Landkreis durch das Mannheimer Institut für Public Health (Mo- Calw sind die jeweils örtlichen Gaststättenbehörden nitoring). zuständig. Die Erprobung an wenigen Standorten im Landkreis Die gesamte Allgemeinverfügung mit ihrer vollstän- ermöglicht neben Testungen auch die Berücksichti- digen Begründung kann auf der Internetseite des gung weiterer Einflüsse auf die epidemische Lage. Landkreises Calw (www.kreis-calw.de/Amtliche-Be- Dadurch können die Erfolgsfaktoren der Modelle be- kanntmachungen) eingesehen werden. wertet und die Übertragbarkeit gesteigert werden. „Die Menschen und die Tourismusbranche brau- Landkreis Calw will Modellregion für die Öff- chen in dieser außerordentlich schwierigen Zeit eine nung von Hotellerie, Gastronomie und Tou- Perspektive, die der Landkreis gemeinsam mit dem rismus werden Land für eine Schlüsselbranche der gesamten Regi- Stufenplan für Öffnungen beim Ministerium für on aufzeigen möchten. Als Landkreis mit enormem Soziales und Integration eingereicht Waldanteil und Natur können wir viele Angebote im Der Landkreis Calw bewirbt sich in Kooperation mit naturnahen Tourismus vorweisen. Mit diesem Mo- dem DEHOGA Kreisverband für ein Modell-projekt dellprojekt wollen wir die stufenweise Öffnung von zur Erprobung der stufenweisen Öffnung von Ho- Hotellerie, Gastronomie und Tourismus erproben tellerie, Gastronomie und Tourismus beim Sozialmi- und so wissenschaftlich fundierte Grundlage für wei- nisterium. Ausdrücklich unterstützt wird das Projekt ter Öffnungsszenarien schaffen“, so Landrat Helmut von allen kreisangehörigen Kommunen, die im Vor- Riegger. feld in die Planungen einbezogen wurden. Abhängig vom Erfolg der ersten Stufe des Modells Grundlage hierfür ist der Beschluss der Bundeskanz- soll in Absprache mit der wissenschaftlichen Beglei- Nr. 13/Seite 12 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021 tung und dem Landesgesundheitsamt über den Ein- schaffen kann“, erklärte Naturpark-Projektmanagerin tritt in weitere Stufen entschieden werden. Lilli Wahli. Ein 30-Liter-Sack der Naturpark-Blumen- Mögliche weitere Stufen sind: wiesenerde reicht für etwa einen Quadratmeter Flä- - Ausdehnen der Öffnungen auf sonstige touristische che. Die AWG unterstützt das Projekt und verkauft Angebote in den Modellgemeinden; die 30-Liter Säcke gemeinsam mit dem heimischen - Ausdehnen der Öffnungen auf die Gastronomie in Wildblumensamen auf der Entsorgungsanlage Sim- den Modellgemeinden; mozheim und dem Recyclinghof Nagold. - räumliche Ausweitung der ersten Stufe auf das Ge- Weitere Informationen bietet die AWG über die biet beider Landkreise. Webseite www.awg-info.de oder die Gütesiche- Jede Ausweitung des Modells wäre an strenge Vor- rungsbeauftragte Kompost, Susanne Weber, unter aussetzungen, insbesondere hinsichtlich der Testun- 07452 6006-7074 an. gen und der Hygienekonzepte, geknüpft.

Qualitätskompost aus dem Landkreis Calw auf den Recyclinghöfen Von April bis August wird gütegesicherter Qualitäts- kompost auf den Recyclinghöfen und Entsorgungs- anlagen des Landkreises kostenlos abgegeben. Ab September ist die Mitnahme des Komposts kosten- pflichtig. Neu in und Nagold: Naturpark- Blumenwiesenerde. Wie können Gartenabfälle nachhaltig genutzt wer- den? Diese Frage beschäftigt die Abfallwirtschaft im Landkreis Calw schon sehr lange. Seit Jahrzehnten wird daher der selbst hergestellte Grüngutkompost Bild: Qualitätsgesicherter Gütekompost. auf den Recyclinghöfen und Entsorgungsanlagen Bild: Schwarze, AWG des Landkreises Calw an Kundinnen und Kunden abgegeben. Nun ist der Kompost der AWG Abfall- wirtschaft Landkreis Calw GmbH (AWG) dank eigens Geschwindigkeitskontrolle installierter, hochwertiger Kompostierungstechnik Am Donnerstag, 11. März 2021 wurde im Seitzental, mit dem RAL-Gütezeichen der Bundesgütegemein- Im Seitzental 1 in der Zeit von 8:34 Uhr bis 13:30 Uhr, schaft Kompost ausgezeichnet. Das Gütezeichen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. bescheinigt, dass der Kompost frei von keimfähigen Die Kontrolle brachte folgendes Ergebnis: Samen und sogar für den Biolandbau geeignet ist. Gemessene Fahrzeuge 208 Ab September wird die Mitnahme des Qualitätskom- Erlaubte Geschwindigkeit 30 km/h posts kostenpflichtig sein. Überschreitungen bis 10 km/h 30 Neu ist das Angebot der Naturpark-Blumenwiesener- Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h 6 de auf den AWG-Anlagen in Na- Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h 1 gold und Simmozheim. Der Na- Überschreitungen von mehr als 20 km/h 0 turpark Schwarzwald Mitte/Nord hat gemeinsam mit dem Erden- werk Corthum Nordschwarzwald diese torffreie Naturpark-Blumen- Feuerwehr wiesenerde entwickelt. Durch den Verzicht auf Torf werden wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflan- zen sowie das Klima geschützt. „Das Foto auf den Säcken zeigt eine im Rahmen des Projekts ‚Blühender Naturpark’ angeleg- Naturpark-Blumen- te Wildblumenwiese. Es macht wiesenerde. sichtbar, welch große und vor Bild: Erdenwerk allem nachhaltige Vielfalt man Corthum mit den richtigen Zutaten auch im eigenen Garten Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 13

holfreies Abendmahl mit Einzelkelchen, Jubilare Pfr. Schmid. Das Opfer ist für Hoffnung für Osteuropa bestimmt. Samstag, 03. April 2021 Donnerstag, 01.04.2021 17:30 Uhr Abendgottesdienst in der Stadtkirche Neu- Herta Lavkert 95 Jahre bulach (Vikar Matthias Trumpp und CVJM-Team) Was passierte eigentlich am Karsamstag? Nichts? In Samstag, 03.04.2021 dieser Zwischenzeit sind alle jungen und junggeblie- Saadet Kanbur 75 Jahre benen Erwachsenen zu einem Abendgottesdienst Dienstag, 06.04.2021 mit guter Musik, interaktiven Beteiligungsmöglichkei- Karl Helmut Schwemmle 70 Jahre ten und kurzem Impuls eingeladen. Mittwoch, 07.04.2021 Ostersonntag, 04. April 2021 Emma Anna Mast 95 Jahre 07:00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof Neu- Donnerstag, 08.04.2021 bulach (Pfr. Schmid) Else Johanna Ohngemach 80 Jahre 10:00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Neubu- lach, Pfrin. Hahn Wir wünschen den Jubilaren alles Gute. Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Ostermontag, 05. April 2021 20:00 Uhr Konzertgottesdienst in der Stadtkirche Kirchliche Nachrichten Neubulach mit Liedern von Matthias Trumpp und ei- nem Spoken Word von Jonas Nau (Vikar in Oberjet- tingen). Lassen Sie sich mit hineinnehmen in die Mu- sik, in die Gebete und die Frage: „Wer bin ich? – Wie Evang. Kirchengemeinde die Kraft der Auferstehung durch die Krise trägt…“ Neubulach www.kirche-neubulach.de Abendmahl in der Karwoche Sofern es die Corona Verordnungen zulassen, wird Wochenspruch: an Karfreitag Abendmahl gefeiert. Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin Liturgievorschläge für Karfreitag und Ostern lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die In den nächsten Tagen erhalten alle evangelischen Schlüssel des Todes und der Hölle. Haushalte im Kirchspiel Neubulach das neue Kirch- Offenbarung 1, 18 blättle (Ausgabe April bis Juni). Darin enthalten ist eine Osterliturgie von der evang. Landeskirche. Wer Pfarrbüro: Pfarrgasse 4, Tel. 3931-200 noch gerne weitere Exemplare möchte, kann diese [email protected] gerne im Pfarrbüro abholen oder in der Stadtkirche Mo. Di., Fr. jeweils von 8:00-11:00 Uhr und Neubulach mitnehmen. Do. 15:00-18:00 Uhr Hier vorab die Liturgievorschläge für Erwachsene und Kinder: Pfarrer Schmid: Pfarrgasse 4, Tel. 3931-204 (Büro) [email protected] • Karfreitag - Tag der Kreuzigung des Herrn zu Hause Feiern. Pfarrerin Hahn: Oberdorfstr. 18 (Oberh.) https://www.elk-wue.de/fileadmin/News/2021/WEB_ Pfarramt II Tel. 9682913 (Büro) Liturgie_Karfreitag.pdf [email protected] • Ostern - das Wunder der Auferweckung zu Hau- Vikar Matthias Trumpp se feiern. Webergässle 3 (Altbulach), Tel. 9677631 (Büro) https://www.elk-wue.de/fileadmin/News/2021/WEB_ [email protected] Liturgie_Ostern_zu_Hause_A5.pdf Urlaub vom 07.04. bis 11.04.2021 Kirchenpflege: Pfarrgasse 4, Tel. 3931202 [email protected] Osterweg. Erlebe die Geschichte von Ostern Montag 15:00-17:00 Uhr u. Donnerstag 10:00-12:00 Uhr neu. Die Kirchenpflege ist vom 25.03. bis 08.04.2021 nicht Die Kirchengemeinde, der CVJM und der EC organi- besetzt sieren in den Osterferien Wege, auf denen man Jesu Weg ans Kreuz nachgehen kann. Karfreitag, 02. April 2021 Der knapp 2 km lange Weg für Kinder und Familien 10:00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche und alko- startet beim Gemeinschaftshaus der LGV (Auf der Nr. 13/Seite 14 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021

Höhe 15), der ca. 4 km lange Weg für junge Erwach- sene ab 17 startet auf dem Marktplatz. Es lohnt sich, Liebenzeller Gemeinschaft sich den Weg auf der App bereits zu Hause herunter- gemeinsam glauben leben Auf der Höhe 15 - Altbulach zuladen. Weitere Informationen finden Sie auf dem www.lgv-neubulach.de weiter hinten im Amtsblatt abgedruckten Poster. Besuch in unseren schönen und offenen Kirchen Sie sind sehr herzlich eingeladen, täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr einen Spaziergang mit einem Besuch in Freitag, 02. April 2021 17:30 Uhr Gottesdienst – Treffpunkt Gemeinschaft unseren schönen Kirchen zu verbinden. Die offenen (mit Hans Schweizer) Kirchen laden ein zur persönlichen Stille und zum 19:00 Uhr Gottesdienst (mit Hans Schweizer) Gebet. Auch steht eine Gebetsbox bereit, für Gedan- ken, Gefühle und Gebetsanliegen, die Ihnen am Her- Sonntag, 04. April 2021 zen liegen und die Sie gerne zum Ausdruck bringen 17:30 Uhr Gottesdienst (mit Raphael Schmauder) möchten. 19:00 Uhr Gottesdienst (mit Raphael Schmauder) Donnerstag, 08. April 2021 Gottesdienste in unseren Kirchen: 20:00 Uhr Gebetsstunde Wir freuen uns, wenn Sie die Gottesdienste in unse- Der Gottesdienst wird weiterhin aufgezeichnet ren Kirchen vor Ort mitfeiern. und es wird einen Livestream geben. Unser An den Eingängen, bzw. in Neubulach am Hauptein- YouTube Kanal: www.youtube.com/c/ gang, werden Sie freundlich empfangen und bekom- LiebenzellerGemeinschaftNeubulach/ men Ihren Platz zugeteilt. Die Kirchen sind schon 30 min vor Beginn geöffnet und wir möchten Sie bitten, Bücherstube „Auszeit“: Tel. 3931222 rechtzeitig zu kommen, da die Registrierung einige Mo.+ Di. 09:00 – 12:00 Uhr Zeit in Anspruch nimmt. Do.+Fr. 09:00 – 12:00 und 14:30 - 17:00 Uhr Wie bereits gewohnt müssen alle „Corona-Regeln“ Sa. 09:30 – 12:30 Uhr eingehalten werden. Die Gottesdienst-teilnehmer sind dazu verpflichtet während des gesamten Got- • Beim Betreten des Gemeinschaftshauses stehen tesdienstes eine medizinische Maske (auch OP- Desinfektionsmittel bereit, auch können jederzeit Maske genannt) oder FFP 2-Maske zu tragen. Der Hände gewaschen werden. Gemeindegesang unterbleibt bis auf weiteres. Sie • Beim Betreten und Verlassen des sind weiterhin ganz herzlich willkommen! Gemeinschaftshauses sowie auch während des Gottesdienstes ist jeder verpflichtet eine Maske zu Online-Gottesdienst aus Neubulach tragen. Unser Gottesdienst wird auf Youtube unter folgen- • Um evtl. Infektionsketten nach zu verfolgen, der Adresse veröffentlicht: https://www.youtube.com/ werden alle Besucher am Eingang namentlich notiert. channel/UCEwlzt-GA0q0PglLRk6p7HQ/ • Der vorgegebene Sicherheitsabstand von Die Infos über die Gottesdienste können auf ver- 1,5m muss eingehalten werden. Familien dürfen schiedenen Wegen erhalten werden: zusammensitzen. 1. per Whatsapp: Einfach der Gruppe „Kirche Neu- • Für Kinder bis zur 6. Klasse wird im ersten bulach Online GoDi“ über folgenden Link beitreten: Gottesdienst ein separates Kinderprogramm https://chat.whatsapp.com/LjWBs91mcHMAcLWJ- angeboten. BAud4D 2. per Mail: Eine kurze Formlose Mail an kirchen- [email protected] und ihr werdet in den Verteiler aufge- nommen 3. per Youtube-Channel-Abo: https://www.youtube. com/channel/UCEwlzt-GA0q0PglLRk6p7HQ/ 4. auf der homepage: www.kirche-neubulach.de 5. https://rk-solutions-streamd.de/neubulach/ https://ec.lgv-neubulach.de/ Gottes Segen und Beistand begleite Sie in dieser herausfordernden Zeit ec.altbulach Ihre JUGENDKREIS UND TEENKREIS Pfarrerin Elke Hahn und Pfarrer Hans Georg Schmid Samstag, 03.04.21 Online Jugendkreis 19:45 Uhr Jugendkreis 2.0 mit Raphi Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 15

Dienstag, 06.04.21 Online Teenkreis Jeden Freitag Ferien 17:30 Uhr Rosenkranz, Kirche Maria Frieden, Calw- Wimberg, anschl. Eucharistiefeier Kidstreffs und Jungscharen Online Angebote zum Ausdrucken unter Donnerstag, 01.04.2021 Gründonnerstag https://www.swdec.de/service/corona-angebote/ Bitte mit Anmeldung beim Pfarramt in Calw Jungscharen 19:00 Uhr Eucharistiefeier Messe zum Letzten Über die jeweiligen Chatforen informieren die Abendmahl und Fußwaschung, Kirche Maria Frie- Mitarbeiter ihre Jungschaler, ob und wann die Online- den, Calw-Wimberg Jungschar stattfinden wird. 19:00 Uhr spirituelle Nachtwanderung für Männer, Weitere Online Angebote, wie z.B. die Briefkasten- Start Kirche Maria Frieden, Calw-Wimberg Jungschar, gibt es zum Ausdrucken unter Freitag, 02.04.2021 Karfreitag https://www.swdec.de/service/corona-angebote/ Bitte mit Anmeldung beim Pfarramt in Calw 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie in der Heilig Kreuz Kirche, Calw-Heumaden. 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie für Familien in der Kirche Maria Frieden, Calw-Wimberg Neuapostolische Kirche Samstag, 03.04.2021 Karsamstag/Osternacht Zeisigweg 15, Neubulach Bitte mit Anmeldung beim Pfarramt in Calw 21:00 Uhr Feier der Osternacht in der Heilig Kreuz Kirche in, Calw-Heumaden Freitag, 02.04.2021 Sonntag, 04.04.2021 Ostersonntag 10:00 Uhr Gottesdienst/Karfreitag Bitte mit Anmeldung beim Pfarramt in Calw Übertragung ist aus Bamberg durch den Stammapo- 09:30 Uhr Festgottesdienst, Kirche Maria Frieden, stel Calw-Wimberg Sonntag, 04.04.2021 11:00 Uhr Festgottesdienst, Kirche Heilig Kreuz, 09:30 Uhr Gottesdienst/Ostern Calw-Heumaden Mittwoch, 07.04.2021 Montag, 05.04.2021 Ostermontag 20:00 Uhr Gottesdienst Keine Anmeldung erforderlich 11:00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion, Bei diesen Gottesdiensten sind besondere Schutz- Evangelische Kirche Altbulach vorkehrungen notwendig. Eine vorherige Anmeldung auf bekanntgemachtem Weg ist zwingend erforder- Samstag, 10.04.2021 -Vorabend lich. 18:00 Uhr Eucharistiefeier, Kirche St. Josef, Calw Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit, freitags Sonntag, 11.04.2021 sowie sonntags und mittwochs zu den obigen Zeit- 09:30 Uhr Eucharistiefeier, Kirche Maria-Frieden, angaben den Gottesdienst per Video auf Youtube als Calw-Wimberg Livestream oder über Telefon zu empfangen. 11:00 Uhr Eucharistiefeier, Kirche Heilig-Kreuz, Für die Teilnehmer am Telefon ist eine zentrale Ein- Calw-Heumaden wahlnummer eingerichtet: 0711 20526429. Samstag, 17.04.2021 -Vorabend 18:00 Uhr Eucharistiefeier, Kirche St. Josef, Calw Sonntag, 18.04.2021 09:30 Uhr Eucharistiefeier, Kirche Maria-Frieden, Calw-Wimberg Katholische Kirchengemeinde 11:00 Uhr Eucharistiefeier, Kirche Heilig-Kreuz, St. Josef Calw Calw-Heumaden www.st-josef-calw.de 19:00 Uhr Stunde der Orgelmusik zum Thema: „Frühlingslied“, Kirche St. Aurelius, Hirsau Pfarrbüro: Lederstraße 41, 75365 Calw Samstag, 24.04.2021 -Vorabend Tel. 07051 163990,Mail: [email protected] 18:00 Uhr Eucharistiefeier, Kirche St. Josef, Calw Jeden Mittwoch Sonntag, 25.04.2021 18:30 Uhr Rosenkranz, Heilig Kreuz Kirche, Calw- 09:30 Uhr Eucharistiefeier, Kirche Maria-Frie- Heumaden, anschl. Eucharistiefeier den, Calw-Wimberg Nr. 13/Seite 16 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021 Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 17 Nr. 13/Seite 18 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021

11:00 Uhr Eucharistiefeier, Kirche Heilig-Kreuz, dienst wird gehalten von Pfr. Raiser. Das Opfer ist für Calw-Heumaden die Weltmission (für das Ehepaar Hiller) bestimmt. 11:00 Uhr Eucharistiefeier, evangelische Kir- Montag, 05.04. - Ostermontag: che, Altbulach 10:15 Uhr Familiengottesdienst in Zwerenberg. Der Gottesdienst wird gehalten von Pfr. Klaus-Peter Lüd- Online Übertragung der Sonntagsgottesdienste ke aus Altensteig. Das Opfer ist für die eigene Ge- aus der Kirche St. Josef in Calw meinde bestimmt. Entweder über Youtube unter katholische Kirche Calw – Bad Liebenzell Urlaub Pfr. Raiser Pfr. Raiser ist vom 06.-08.04. im Urlaub. Die Vertre- Neben den Gottesdiensten finden Sie dort auch in tung hat Pfr. Bihl aus Grömbach Tel. Nr. 07453 8120. der österlichen Bußzeit einen sonntäglichen Video- gruß aus verschiedenen Kirchen des Dekanats Vorankündigung: Calw. Musik und meditativer Text laden ein zur Ruhe Am 11.04. finden 2 Abschiedsgottesdienste für zu kommen, sich eine Auszeit zu nehmen und inne- Pfr. Immanuel Raiser und seine Frau Maren statt. zuhalten. Der Gottesdienst um 10:15 Uhr wird von Pfr. Rai- Oder über die Homepage www.st-josef-calw.de ser gehalten und von einigen Bläsern mitgestaltet. Gehen Sie dazu auf die Startseite der Hompage und Um 14:30 Uhr findet die offizielle Verabschiedung schauen Sie auf der rechten Seite unter Neueste statt. Der Gottesdienst wird ebenfalls von Pfr. Rai- Beiträge nach Live-Stream-Gottesdienst. Einfach an- ser gehalten und durch das Godi-Team und einige klicken – dann landen Sie auf der Seite mit dem Link Sänger mitgestaltet. Dekan Erich Hartmann wird zum Youtube Kanal. Diesen wieder anklicken und die Entpflichtung vornehmen. Die Gemeindeglieder, schon sind Sie dabei und können den Gottesdienst Freunde und Weggefährten sind in beiden Gottes- zu jeder Zeit mitfeiern. diensten herzlich willkommen. Bitte entscheiden Sie sich jedoch für einen der beiden Gottesdienste. Da die Besucheranzahl begrenzt ist, bitten wir vorab um Anmeldung per Mail an pfarramt.zwerenberg@elkw. Evang. Verbundkirchengemeinde ZwerenZz- de oder wem dies nicht möglich ist auch telefonisch unter Tel. Nr. 07055 7333. Ein Anrufbeantworter ist Zwerenberg geschaltet. Bitte teilen Sie uns bei den Anmeldungen www.kirchengemeinde-zwerenberg.de jeweils den gewünschten Gottesdienst, Ihren Namen und ggf. die weiteren Personen Ihres Haushaltes mit Pfr. Immanuel Raiser, Bernecker Str. 1, Tel. 07055 7333, welche bei Ihnen sitzen werden, sowie Ihre Telefon- E-Mail: [email protected] nummer. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen Pfarrbüro: Christina Kern / Helen Keppler lediglich bis einschließlich Mittwoch, den 07.04. Di., Mi., u. Fr. 8:30 -11:30 Uhr entgegengenommen werden können. Freie Plätze können selbstverständlich spontan vor Ort noch ein- Aufgrund der Coronapandemie sind kurzfristige genommen werden. Änderungen bzw. Absagen von Präsenzgottes- Herzliche Einladung zum Passionsweg diensten möglich. Diese Änderungen werden In wenigen Tagen ist Ostern und das wollen wir auch über die Tageszeitung und unsere Homepage dieses Jahr- trotz Corona – feiern und erleben. Dazu veröffentlicht. All unsere Gottesdienste sind un- hat die EC Jugendarbeit Zwerenberg einen Passi- ter kirchengemeinde-zwerenberg.de online ab- onsweg für Kinder/ Familien vorbereitet. Auf diesem rufbar. Passionsweg können die einzelnen Stationen vom Einzug in Jerusalem über Kreuzigung und Auferste- Freitag, 02.04. - Karfreitag: hung bis hin zu uns ganz persönlich nachempfunden 10:15 Uhr Gottesdienst in Zwerenberg mit Abend- werden. mahl. Der Gottesdienst wird gehalten von Pfr. Raiser Der Weg eignet sich hervorragend für Familien mit und mitgestaltet vom Zwerenberger Chor. Das Opfer Kindern und ist vielseitig, kreativ und interaktiv erleb- ist für Hoffnung für Osteuropa bestimmt. bar. Der Startpunkt ist beim Eingang zum Jugendcafé Sonntag, 04.04. - Ostersonntag: am Gemeindehaus Zwerenberg und der Weg ist vom 8:00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in 28.03. bis 09.04. geöffnet. Wir laden alle herzlich zu Hornberg. Die Auferstehungsfeier wird gehalten von diesem besonderen Ostererlebnis ein! Pfr. Raiser und mitgestaltet vom Posaunenchor. Das Zwerenberger Gemeindebrief Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Wir suchen Gemeindeglieder, die Lust und Freude 10:15 Uhr Gottesdienst in Zwerenberg. Der Gottes- daran haben unseren Gemeindebrief zu gestalten. Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 19

Wenn Sie experimentierfreudig sind und gerne Lay- outs und Texte verfassen oder weitere Fragen ha- Blutspende am 8. April 2021 ben, wenden Sie sich gerne an unser Pfarrbüro. Jeder von uns kann einmal in eine Notlage gera- ten und, beispielsweise aufgrund eines Unfalls, auf Vereinsnachrichten Fremdblut angewiesen sein. Sie als Blutspender lei- sten aktiv einen wichtigen Beitrag, um im Ernstfall Leben zu retten! Wir freuen uns, wenn wir Sie am 8. April 2021 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle Neubu- lach begrüßen dürfen. Reservieren Sie gleich einen Termin unter www.blut- spende.de! Auch in diesem Jahr führen wir unsere Blutspenden Liebe Chormitglieder, unter Beachtung der aktuell geltenden Hygieneaufla- Seit einem Jahr, durch Corona ausgebremst, haben gen durch. wir nicht mehr miteinander gesungen, geredet, ge- lacht, uns zugeprostet. Genau dieses „miteinander“ fehlt. Corona-Schnelltests in Neubulach Wer und was wird irgendwann am Ende vom Chor übrig bleiben ? Am vergangenen Samstag führte der DRK-Orts- Ich denke, nach wie vor doch die Hoffnung und Zu- verein Neubulach/Neuweiler e.V. die erste Schnell- versicht. testaktion in der Festhalle in Neubulach durch, wo- Ostern ist des Frühlings Fest. bei insgesamt 25 Testungen vorgenommen werden Veilchen sind die Boten, konnten. die der Lenz erblühen läßt Da die Kommunen im Landkreis dazu angehalten als der Liebe Noten. sind, ihre Testangebote immer weiter auszubauen, Eine kleine Melodie kam die Stadt Neubulach mit dem Ortsverein ins will der Strauß dir bringen. Gespräch. Dabei wurden die Möglichkeiten einer Meine ganze Sympathie Schnellteststation im Stadtgebiet gemeinsam erör- soll daraus erklingen. tert. Jörg Pfrommer, erster Vorsitzender des DRK- Ortsvereins Neubulach/Neuweiler e.V., begrüßte die Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest Kooperation mit der Stadt und die aktive Teilnahme Eure Ute an der Teststrategie im Landkreis. Hierdurch könne der Bevölkerung ein kleines Maß an Sicherheit ge- boten werden Bereits Anfang März haben einige der ehrenamtli- chen Helferinnen und Helfern des Ortsvereins eine Schnelltesterschulung absolvieren können. Dement- sprechend sah sich die Bereitschaft personell dieser Ortsverein Neubulach / Neuweiler Herausforderung gewappnet. Zum ersten Termin konnten mit einer verstärkten Mannschaft die Te- stungen durchgeführt und vor allem auch die Orga- nisation und internen Abläufe vor Ort weiter optimiert Bereitschaft werden. Zunächst sollen die Corona-Schnelltests ohne vor- Am Donnerstag, 01.04.2021 findet unser digitaler herige Anmeldung zweimal wöchentlich in der Fest- Dienstabend via GoToMeeting statt. halle Neubulach durchgeführt werden. Jeweils Mitt- Die Einladungen mit dem Zugangslink wurden wie wochs von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr und Samstags von gewohnt per Mail versendet. 9:00 Uhr – 11:00 Uhr kann die Bevölkerung dieses Angebot kostenlos in Anspruch nehmen. Beginn: 19:45 Uhr Getestet werden nur Personen, die älter sind als 12 Thema: UVV/ Umgang mit elektrotechnischen Gerä- Jahre, keinerlei Corona-Symptome, wie Husten, Fie- ten ber, Geschmacks- oder Geruchsverlust, aufweisen Nr. 13/Seite 20 Amtsblatt der Stadt Neubulach Mittwoch, 31.03.2021 und keine Kontaktperson 1. Grades sind. Da die Te- stung ohne Terminvergabe erfolgt, kann es zu War- tezeiten kommen. Auch Neubulachs Bürgermeisterin Petra Schupp www.mv-neubulach.de zeigte sich darüber erfreut, dass der DRK-Ortsverein die Stadt bei den Schnelltestaktionen unterstützt und ließ es sich nicht nehmen, am Samstag ebenfalls ei- Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern nen POC-Test durchführen zu lassen. schöne Osterferien

https://clipartart.com/categories/ostern-clipart.html

Jahreshauptversammlung 2021 Am 24. April 2021 ab 20:00 Uhr findet die Jahreshaupt- versammlung des Musikvereins Neubulach e.V. statt. Hierzu möchten wir unsere Vereinsmitglieder mit An- gehörigen, Freunde und auch interessierte Nichtmit- glieder herzlich einladen. Aufgrund der Covid-19 Beschränkungen wird die Jahreshauptversammlung dieses Jahr online durch- geführt. Bildunterschrift: Bürgermeisterin Schupp bei der Schnell- Ihre Zugangsdaten können Sie bis zum 22. April testung 2021, per E-Mail beim 1. Vorsitzenden Herrn Marcel Bild: DRK Neubulach Bohnet, [email protected] anfordern. Zur Bürgertestung durch den DRK Ortsverein ein kur- zer Kommentar von Bürgermeisterin Petra Schupp: Tagesordnung: „Ich bin sehr dankbar für das Engagement des DRK 1. Begrüßung Ortsvereins. Dieses Angebot ermöglicht es den Bür- 2. Bericht des 1. Vorsitzenden gerinnen und Bürgern, sich ohne großen Aufwand 3. Berichte des Kassiers und der Kassenprüfer testen zu lassen und sicher in Kontakt zu anderen 4. Bericht des Schriftführers zu treten.“ 5. Bericht des Dirigenten 6. Bericht der Jugendleiterin 7. Entlastungen KREISVERBAND CALW e.V. 8. Wahlen Menüservice des DRK-Kreisverbands Calw e.V. 9. Grußworte Auch in dieser schwierigen Situation der Corona 10. Verschiedenes Pandemie steht Ihnen der DRK-Kreisverband Calw Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder, werden e.V. mit seinem Menüservice zur Verfügung und bie- wir auf einer separaten Veranstaltung nachholen. tet Ihnen die ganze Vielfalt guter Küche. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Menükatalog Ihre Lieb- Wahlvorschlag: lingsgerichte, Suppen und Eintöpfe oder Desserts Marcel Bohnet 1. Vorsitzender aus. Dabei stehen Ihnen bei unserem Menüservice Sonja Pfeifer 2. Vorsitzender zwei Varianten zur Auswahl: Ihr Essen wird täglich Dominik Haug Schriftführer heiß serviert oder wöchentlich tiefkühlfrisch angelie- Klemens Sahr Kassier fert. Ann-Christin Franz Jugendleiter Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf und Bianca Böttinger Beisitzer übersenden Ihnen unseren aktuellen Menükatalog Karin Pfrommer Beisitzer mit unserem Preisen. Melden Sie sich gerne unter Yvonne Schwenker Beisitzer der Nummer 07051 7009-140 oder per Mail bei Matthias Rudelt Beisitzer [email protected]. Oliver Roller Beisitzer Mittwoch, 31.03.2021 Amtsblatt der Stadt Neubulach Nr. 13/Seite 21

Monika Böttinger Kassenprüfung Eintragung in dieser Rubrik kostenlos unter Tel. Isabell Sautter Kassenprüfung 07053 9695-42 oder per E-Mail: amtsblatt@neubu- lach.de Wünsche, Anträge und Wahlvorschläge können bis zum 19. April 2021 beim 1. Vorsitzenden Herrn Marcel Bohnet, Turmstrasse 18, 75387 Neubulach, schriftlich eingereicht werden. Anzeigen Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und Ihr Interesse an unserem Vereinsleben. gez. Marcel Bohnet 1. Vorsitzender

www.bergwerk-neubulach.de

Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden, liebe Mitglieder, wie im vergangenen Jahr können wir auch 2021 mit unseren Besucherinnen und Besuchern keine fröhli- chen Stunden in und vor der Stollenklause verbrin- gen. Trotz aller Wehmut sind wir guter Dinge, bald wieder unser Besucherbergwerk öffnen zu können. Wir waren in den vergangenen Wochen nicht untätig und haben ein Konzept für Führungen unter den „Co- rona-Einschränkungen“ entwickelt. Auch die Stollenklause ist für eine Öffnung vorbe- reitet. Die Hoffnung, dass unser Jubiläumsfest und der Baden-Württembergische Bergmannstag statt- finden kann, haben wir noch nicht aufgegeben. In den 50 Jahren unserer Vereinsgeschichte haben wir Bergkameradinnen und -kameraden gemeinsam Höhen und Tiefen erlebt. So werden wir auch die größte Herausforderung unserer Vereinsgeschichte meistern. In diesem Sinne wünschen wir uns allen trotz der Co- rona bedingten Einschränkungen ein schönes Oster- fest und grüßen mit einem herzlichen Glückauf!

Zu verschenken

Sandkasten rund (Durchmesser 1,0 m) mit Abdec- kung. Tel. 932945

Sandkasten Tel. 3170 Sie haben auch etwas zu verschenken?