ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 14. Jahrgang Saison 2011/12

1. Ausgabe

Samstag, 30. Juli 2011

SpVgg Pittenhart – SV

SpVgg Pittenhart 2 – SV Ramerberg 2

Debüt für zwei junge Talente Michael Maier und Alexander Hainz

VOR DEM ANPFIFF

Hallo liebe Fußballfreunde, wir möchten euch zu unseren 1. Heimspiel der Saison 2011/12 recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt natürlich unse- ren Gästen aus Ramerberg. Auch die Schiedsrichter Alois Huber (Erste) und Josef Hundseder (Zweite) möchte ich an dieser Stel- le begrüßen.

Die Vorbereitung ist vorüber und nun kann die neue Saison be- ginnen. Nach dem Abstieg unserer ersten Mannschaft in der letz- ten Spielzeit von der Kreisklasse in die A-Klasse nimmt man sich viel vor für die Zukunft. Den Spielern muss aber klar sein, dass auch die A-Klasse nicht recht viel einfacher werden wird. Im Ge- genteil, die neue Einteilung beinhaltet sehr viele Derbys, wohl aber auch einige stark einzuschätzende Gegner, vor denen man sich erst mal beweisen muss.

Die Vorbereitungszeit mit unserem neuen Coach Alex Spahmann, den ich an dieser Stelle sehr herzlich in der Pittenharter „Grandauer Arena“ willkommen heißen möchte, lief mit gemischten Gefühlen. Die Trainingsbeteiligung ist vom Durchschnitt her nicht überragend, aber es verhält sich ange- messen.

Unsere „Neuen“ im Team der SpVgg

Die ersten Spiele verliefen interessant, aber noch sind einige Ungereimtheiten im Spiel und man kann gespannt sein, ob es Spahmann gelingen wird, eine neue Pittenharter Mannschaft mit erfolgreichem Fußball aufzustellen.

Die Personalsituation ist seit letzter Saison zwar ein klein wenig besser geworden, da man neue und neue „alte“ Spieler dazu gewonnen hat. Jedoch haben sich wieder ein paar ältere Spieler zurückgezogen und werden das eine oder andere Mal noch in den beiden Seniorenmannschaften aushelfen. Bei den Neuen darf ich zwei frische Jugendspieler vorstellen, die in den letzten Jahren vorübergehend in Kienberg spielten, Alexander Hainz und Michael Mayer, der „Lampe“ hoit. Ebenfalls wieder dabei sind Ludwig Maier und Siegfried Göbl, die beiden haben früher schon im Herrenbereich gekickt und packen jetzt wieder für Pittenhart an. Sofern sie ihren Fitnessstand wieder aufbessern und sich in das Team einfügen können, werden beide sicher eine große Ver- stärkung sein. Auch den zwei jungen Neulingen wünsche ich viel Glück und auch bei ihnen kann man auf eine große Verstärkung hoffen.

Jetzt wünsche ich uns zu Letzt noch zwei tolle Fußballspiele an diesem Samstag- abend und allen nachher einen guten Nachhauseweg .

Josef Reithmeier

Alles über den Pittenharter Fußball auf der Seite von Christian Roth

UNSER HEUTIGER GEGNEGEGNERRRR

(InG) Unsere heutigen Gäste kommen vom SV Ramerberg . Nach einem ordentlichen ersten Jahr in der A-Klasse mit einem 5. Platz in der Abschlussta- belle (siehe Tabelle A-Klasse 3) möchte die Mann- schaft beim Kreisklassenabsteiger in Pittenhart gut in die Saison starten.

Der Gewinn des Meggle-Cups als Höhepunkt der Vorbereitung unterstreicht das für die neue Spielzeit gesteckte Ziel "vorne mitspielen". Hervorragend integriert haben sich bereits die bei- den Neuzugänge Peter Maier und Fathi Kolomenoglu sowie die aus der A-Jugend hinzugestoßenen Spieler Patrick Lerch, Michael Wallner, Simon Garschhammer, Martin Baumann und Alex Hamedinger. Ebenso wie in Pittenhart wurden die Ramerberger A-Jugend-Jungs in der vergangenen Saison Meister.

Die "Zweite" hat nach einer tollen Saison einen ausgezeichneten 2. Tabellenplatz errungen und damit den Aufstieg in die B-Klasse geschafft. Hier dürfte es für die Mannschaft von Sascha Otten und Robert Buchner zunächst darum gehen, möglichst viele Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

2006/07 haben unsere „Zweiten“ in der C-Klasse 2 zuletzt ge- geneinander gespielt. Die Ergebnisse 3:1 für die SpVgg Pitten- hart und 3:3 unentschieden. Am Ende belegten beide Teams Plätze im hinteren Drittel.

Für die beiden Begegnungen heute wünsche ich uns allen zwei spannende und faire Spiele. Ingrid Günther

Ich möchte mich bei allen bedanken, die zum Gelingen unserer Stadionzeitung „ANPFIFF“ beitragen. Besonders bei den Leu- ten, von denen ich Textbeiträge bekomme, bei Christian Roth für seine tollen Fotos und bei Gerhard Stöttner für den Druck.

Es ist nicht immer leicht, Sponsoren zu finden, die bereit sind, sich hier zu engagieren. Deshalb möchte ich mich besonders bei den Firmen bedanken, die ich um Inserate gebeten habe. Sie unterstützen uns zum Teil nun schon seit vielen Jahren und tra- gen dazu bei, die Ausgaben für den laufenden Spielbetrieb zu decken. Unsere Vereinsmitglieder und Fans bitte ich, diese Fir- men bei ihren Einkäufen zu berücksichtigen.

Der 14. Jahrgang „ANPFIFF“ will wieder über alle Fußballmann- schaften im Verein berichten und dazu brauche ich Euere Hilfe. Ich freue mich immer über Spielberichte, besonders von den Jugendspielen, Fotos und Bemerkenswertes am Spielfeldrand.

Ich wünsche allen Mannschaften und den Trainern der SpVgg viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison und den Fans span- nende Spiele.

Mit sportlichen Grüßen Ingrid Günther

C-Jugend Trainer

Die SpVgg Pittenhart braucht einen Trainer für den C-Jugend Bereich (Kleinfeld) Infos bei: Max Eder, Tel.: 0160-7605156 Jutta Baumann A Klasse 3 ERGEBNISSE - TABELLE - SPIELTAG

1. Spieltag (Hinrunde) 2 30.07.11 15:30 TuS Kienberg - DJK SV Oberndorf II 3 31.07.11 15:00 TSV - ASV Eggstätt 4 31.07.11 15:00 TV 1909 Obing - SV 5 30.07.11 14:00 SV - TSV Haag 6 30.07.11 18:00 SpVgg Pittenhart - SV Ramerberg 7 30.07.11 14:00 FC Grünthal II - TSV II Spielfrei: TSV Schnaitsee

2. Spieltag (Hinrunde) 8 07.08.11 16:00 SV Ramerberg - SV Schonstett 9 07.08.11 14:00 TSV Haag - TV 1909 Obing 10 07.08.11 14:00 SV Albaching - TSV Soyen 11 07.08.11 14:00 ASV Eggstätt - TuS Kienberg 12 07.08.11 16:15 DJK SV Oberndorf II - TSV Babensham II 13 07.08.11 13:00 FC Grünthal II - TSV Schnaitsee Spielfrei: SpVgg Pittenhart

3. Spieltag (Hinrunde) 15 11.08.11 18:30 TSV Schnaitsee - SpVgg Pittenhart 16 11.08.11 19:00 TuS Kienberg - SV Albaching 17 11.08.11 18:30 TSV Soyen - TSV Haag 18 11.08.11 18:30 TV 1909 Obing - SV Ramerberg 20 09.08.11 18:30 FC Grünthal II - DJK SV Oberndorf II 21 11.08.11 18:30 TSV Babensham II - ASV Eggstätt Spielfrei: SV Schonstett

4. Spieltag (Hinrunde) 22 14.08.11 16:00 SV Ramerberg - TSV Soyen 23 14.08.11 14:00 TSV Haag - TuS Kienberg 24 14.08.11 14:00 SV Albaching - TSV Babensham II 25 14.08.11 14:00 ASV Eggstätt - FC Grünthal II 26 14.08.11 16:15 DJK SV Oberndorf II - TSV Schnaitsee 27 13.08.11 16:00 SpVgg Pittenhart - SV Schonstett Spielfrei: TV 1909 Obing

B Klasse 3 ERGEBNISSE - TABELLE - SPIELTAG

1. Spieltag (Hinrunde) 30.07.11 17:00 ASV Rott a. Inn II - FC Maitenbeth II 30.07.11 16:30 SV II - DJK SV Edling II 31.07.11 13:00 TV 1909 Obing II - TSV Gars/Inn 30.07.11 16:00 SpVgg Pittenhart II - SV Ramerberg II 31.07.11 14:00 SC Rechtmehring - SV Forsting II

2. Spieltag (Hinrunde) 07.08.11 14:00 SV Ramerberg II - TV 1909 Obing II 07.08.11 15:00 TSV Gars/Inn - TSV II 07.08.11 16:00 DJK SV Edling II - SV Höslwang 06.08.11 14:00 SV Forsting II - ASV Rott a. Inn II 07.08.11 16:00 FC Maitenbeth II - SpVgg Pittenhart II

3. Spieltag (Hinrunde) 09.08.11 18:30 ASV Rott a. Inn II - SpVgg Pittenhart II 09.08.11 18:30 SV Amerang II - TSV Gars/Inn 09.08.11 18:30 TSV Eiselfing II - SV Ramerberg II 09.08.11 18:30 TV 1909 Obing II - FC Maitenbeth II 11.08.11 18:30 SC Rechtmehring - DJK SV Edling II

4. Spieltag (Hinrunde) 14.08.11 14:00 SV Ramerberg II - SV Amerang II 14.08.11 15:00 TSV Gars/Inn - SV Höslwang 14.08.11 16:00 DJK SV Edling II - SV Forsting II 13.08.11 18:00 SpVgg Pittenhart II - TV 1909 Obing II 14.08.11 16:00 FC Maitenbeth II - TSV Eiselfing II

A N P F I F F die Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart Impressum: Herausgeber: SpVgg Pittenhart, Abt. Fußball Anzeigen: Ingrid Günther Beiträge: 12 - 16 Seiten aktuelle Informationen SpVgg / Abt. Fußball Bilder: Christian Roth

SAISONVORBEREITUNG

Bericht über die Sommervorbereitung von Markus Hacker

Nach einer wie immer sehr kurzen, aber dennoch „erholsamen“ Som- merpause begann unsere Vorbereitung für die neue Saison am 29.06.2011 mit dem ersten Training mit anschließender Spielersitzung. Unser neuer Coach Alex Spahmann stellte uns den Trainingsplan und sein Konzept für die kommende Spielzeit vor. Das Projekt „Umstellung auf Viererkette“ so gut und schnell wie möglich umzusetzen und im ersten A-Klassen-Jahr gleich richtig Fuß zu fassen wurde als großes gemeinsames Ziel ausgerufen.

Die ersten sehr schweißtreibenden Trainingseinheiten zeigten gleich die Philosophie des neuen Trainers. Spurt- und Koordinationsübungen standen überwiegend auf dem Programm - Zitat Alex: „Fußballer sind keine Marathonläufer sondern eher Sprinter“!!! ;-D Wir hoffen alle, dass sich diese Anstrengungen am Ende lohnen werden und wer weiß...vielleicht wird ja der ein oder andere Pittenharter Fußballer ei- nen Tick schneller - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;-D! Der Spaßfaktor kommt aber auf gar keinen Fall zu kurz und das gesamte Team zieht gut gelaunt mit.

Das erste Vorbereitungsspiel konnte man zuhause gegen den TSV Gars mit 5:0 gewinnen. Diese Partie bestritt man al- lerdings noch mit dem „alten“ System, da die Viererketten-Schulung erst am kom- menden Samstag angesetzt wurde.

Der gesamte Kader inklusive Abteilungs- leitung traf sich um 09.00 Uhr vormittags im Sportheim und Alex Spahmann brach- te uns an diesem Tag die Grundlagen der Viererkette bei. Man merkte sofort, dass unser Trainer weiß von was er spricht und um ca. 16.00 Uhr waren wir dann mit dem Lehrmaterial durch. Im Training wurden nun ganz spezifische Viererketten-Übungen durchgeführt und in spielten wir das erste Mal das „neue“ System. Auf einem Rie- senplatz und bei tropischen Temperaturen tat sich unser Team am An- fang verständlicherweise ziemlich schwer. Aber in der 2. Halbzeit ka- men wir dann besser ins Spiel, konnten aber trotz einiger guter Chan- cen das 0:1 aus der ersten Halbzeit nicht mehr drehen.

Als nächster Gegner war der SV Waldhausen zu Gast. Nach einem 0:1- Rückstand wachte die Mannschaft auf und man ging sogar 2:1 in Füh- rung. Aufgrund einiger Auswechslungen in der 2. Halbzeit kam ein we- nig Unruhe in unser Spiel und die Waldhausener konnten dann doch noch mit 3:2 gewinnen.

Im Auswärtsspiel beim TSV Eiselfing (zugege- ben 2. Mannschaft ;-D) konnte man mit einem 6:0 als Sieger vom Platz gehen, wobei Fort- schritte in der Viererkette zu sehen waren und auch in der Offensive gelangen einige schöne Kombinationen. Das nächste Heimspiel gegen Burgkirchen fiel aufgrund der ergiebigen Re- genfälle leider ins Wasser.

Beim SV Söchtenau ging das nächste Vorberei- tungsspiel über die Bühne. Unser Team legte los wie die Feuerwehr und ließ den Geg- ner in der ersten Viertelstunde fast nicht aus der ei genen Hälfte. Nachdem man 1:0 und 2:1 in Führung lag, schlichen sich immer mehr Unkonzentriertheiten in un- ser Spiel ein und die Ordnung passte ein- fach nicht mehr. Söchtenau konnte dies ausnutzen und drehte das Match noch zu Ihren Gunsten mit 3:2 - eine sehr unnöti- ge Niederlage!

Der letzte Test unserer Mannschaft in dieser Sommervorbereitung ge- gen die 2. Mannschaft des FC Grünthal ging gewaltig in die Hose. Aus- gerechnet gegen die Spezln von unserem neuen Trainer brachten un- sere Mannen fast keinen Fuß auf den Boden - es klappte einfach gar nix und man ging mit einem 0:4-Rückstand in die Kabine. Die 2. Hälfte konnten wir dann etwas ausgeglichener gestalten und schafften noch ein bisschen „Ergebniskosmetik“ - Endstand war schließlich 3:6 aus unserer Sicht. Wir hoffen nun alle, dass das alt bekannte Sprichwort „Wenn die Generalprobe schief geht - dann klappt’s bei der Auffüh- rung“ zutrifft und die Punkte beim 1. Heimspiel gegen den SV Ramerberg in Pittenhart bleiben.

Die ganze Mannschaft ist jetzt nach der anstrengenden Vorbereitung ganz heiß auf die anstehende Punkterunde, die gespickt ist mit brisan- ten Derby`s gegen Obing, Kienberg, Schnaitsee und Eggstätt. Wir ge- ben alle unser Bestes, damit wir unseren treuen Zuschauern und Fans in dieser Saison mehr „Freude“ bereiten als dies in der letzten der Fall war ;-D!!! Euer HÄck

AAA---KLASSE-KLASSE 3 MIT VIELEN DERBYS

(Einschätzung von T. Donhauser für das TT) : „Die neufor mi erte Fußba ll -A-Klasse 3 hat in der kommenden Saison ein iges zu bieten . Viele Derbys mit dem Absteiger SpVgg Pittenhart, dem A ufsteiger TuS Kienberg sow ie de m TV Obing, TSV Sc hnaitsee und ASV Eggstät t gebe n der neuen Gruppe Pfeffer. Die SpVgg Pi tt enhart peilt mit e inem neuen Mann auf der Kommandob rücke einen Rang im oberen Mittelfeld an . "Platz fünf wäre erst mal eine realistische Einschätzung" , meint der neue Coach Alex Spahmann (zuletzt TSV Taufki rchen) , der beim FC Grü nthal schon im Kreisliga-Tor gestanden ist . Nach dem bitteren Abstieg des Ex- Kreisligisten möchte Spahmann einen Neuaufbau beginnen. "In drei Jahren soll dann die Kreisklasse wieder für uns machbar sein ." Mit Sigi Göbl (reaktiv iert) und Ludwig Mayer (SVSeeon/Seebruck) stehen ihm z wei erfah rene Spieler zur Verfügung , die A- Junioren Alex Hainz und Michael Meier ergänzen den Kader. '"Ich will auch ein neues Spielsystem einführen ", so Spahmann der die Gegner ,,in- und auswendig " kennt , "aber selbst wis se n wir noch ni cht wo wir stehen ". Ein heißes Eisen ist auch der TSV Schnaitsee, der im vergangenen Jahr lange um den Aufstieg mitgespielt hat. "Wir waren aber noch zu grün", so Richard Hauser, der es nun in seiner zweiten Saison unterm Fernsehturm versuchen will, die Aufstiegsfrage über den TSV laufen zu lassen. Mit Lukas Berndl (TSV Peterskirchen) kehrt ein Bezirksliga- Crack nach zwei Jahren heim und soll die Offensive bereichern. Allerdings muss Hauser nach dem Karriere-Ende von Keeper Hannes Kailer auf A-Junior Patrick Konhäuser setzen. Mit Armin Beer, Fabian Schmidinger und Jonas Wenzl verstärken drei weitere A-Junioren den Kader, den Adrian Deibl (SV Waldhausen) verlässt. Schon am dritten Spieltag steigt der Kracher gegen Pittenhart. Eine Horror-Saison hat der TV Obing hinter sich . Nun soll sich unter einem neuen Coach alles ändern. Klaus Denner kam von den Junioren de s TSV 1860 an den Obinger See . Der TVO sch af fte im Jah r 2011 nur zwe i Remis und machte die gute Vorrunde zunichte. Nun hoff t man mit einem neuen Coach auf die Wende . Neu in der Liga ist auch der Aufsteiger TuS Kienberg , der sich mit Klaus Seidl die Dienste d es Weidenbacher Meist ertrainers sicherte. E r schaffte nach vier Jahren das ersehnte Ziel, den Aufstieg in die Kreisklasse. "Aber ich habe im Wint er schon gesagt, dass ich nicht weitermache ." Aber wie jeder Aufsteiger wird es auch der TuS schwer haben und zuerst mal gegen den Abstieg spielen. Mit einem neuen Trainer geht auch der Ex -Kr eisligist ASV Eggstätt in die Runde. Stefan Bodler (früher SV Seeon/Seebruck) packt seine zw eite Station im H errenberei ch an , nachd em er schon am zwei Jahr e hervorr agende Arbeit geleistet hatt e. "Aber die Leu te wie damals I n See on hab e ich nich t, w enng leich auch Pot enz ial vor- hande n ist . Ich wi ll auf all e Fälle ei n Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden ." In seinem Team stehen Spieler , die in d er Kreisliga gekickt haben , Bodler hofft schwer auf diese Führung ssp ieler . In der Liga tat sich aber abseits der "ganz heimischen " Fußbal lplätze auch noch eini- ges. So kehrt Top-Torjäg er Matthias Barouther nach zwei Jahren beim FC Falke Markt Schwab en (Landesliga Süd) zum SV Alb aching zurück . Der SV Ram erberg verstärkte si ch m it Peter Maier (DJK Grie sstätt) und Fa tih Kölemanoglu vom TSV Wasserburg . Kreisklassen-Ab steiger TSV Haag holte sich zum wied erholten Mal Dzenel Hodzic als Spielertrain er vom TSV Wasserburg und dürfte ein Anwärter auf die vorderen Ränge sein .“

SAISONA BBBSCHLUSSBSCHLUSS 2010/11

Mannschaftsfoto vom letzten Spiel der Saison 10/11

(InG) Nun stand für unsere „Erste“ ja schon einige Zeit fest, dass die Mannschaft den Klassenerhalt nicht mehr schaffen wür- de. Nach dem letzten Heimspiel wurde die Saison trotzdem fei- erlich beendet. Dabei dankte Abteilungsleiter Max Eder den bei- den scheidenden Trainern Ralf Zapf und Stefan Gerber. „Mia olle hättn uns koa bessers Trainergespann fia uns vorstelln kinna, weil ma wirklich sauguad zampasst ham ;-D!!!“, so verabschie- dete sich Markus Hacker im Namen aller Spieler von den beiden. Ralf sprang im Frühjahr für Andi Dörner ein und schaffte es, dass die Jungs wieder Spaß am Fußballspielen hat- ten.

28 Spieler wurden in der „Ersten“ letzte Saison ein- setzt. Toptorjäger war Mar- kus Hacker (7) und alle Spie- le (24) im Einsatz waren Thomas Hainz, Markus Hacker, Georg Schartner und Franz Bi- chler. Alle diese Fakten sammelt Woche für Woche Christian Roth (Foto mit Ralf Zapf) für die SpVgg Pittenhart.

Zur Erinnerung nochmal die Abschlusstabelle der Kreisklasse 2.

Stefan Gerber (Foto mit Max Maier) kümmerte sich fünf Jahre als Spielertraier um die „Zwei- te“. 118 Spiele, 53 Siege, 23 Remis, 42 Niederlagen und ein Torverhältnis von 235:195, da- von hat er 8 Tore selbst ge- schossen, das sind die Fakten und Zahlen, die Christian Roth über ihn gesammelt hat.

39 Spieler wurden letzte Saison in der „Zweiten“ eingesetzt. Die meisten Tore schossen Christian Thusbaß (8) und Alex Umstädter (8) und die meisten Spiele machte Hans Babinger (19): Am Ende landete man auf dem 7 Platz der B-Klasse 2.

JUGEND SAISONABSCHLUSS

Zum Saisonende hat sich Jugendleiterin Jutta Baumann wieder was Besonderes einfallen lassen. Unter Mithilfe der A-Jugend- Jungs organisierte sie die Abnahme des DFB & McDonalds Fuß- ball-Abzeichens für Jung und Alt. Alle 73 Teilnehmer waren von diesem Wettbewerb begeistert. An den fünf Stationen “ Dribbel- künstler, Kurzpass-Ass, Kopfballkönig, Flankengeber und Elferkönig“ musste das fußballerische Können bewiesen werden und auch so mancher unserer „Profis“ aus der Männermann- schaft hatte ungeahnte Probleme das Tor zu treffen. Am Ende konnte Jutta Baumann bei den Schnupperabzeichen (bis 9 Jah- re) 9 Mal Gold und 15 Mal Silber verleihen, beim DFB & McDo- nalds Fußball-Abzeichen erreichten 8 Teilnehmer Gold, 21 Silber und 11 Bronze. Bester war Michael Batke mit 285 von 300 mög- lichen Punkten vor Thomas Stecher (276) und Florian Neubauer (273).

Die Jugendleiterin bedankte sich bei den Trainern Andreas Fenis, Gerhard Stöttner, Siegfried Göbl, Markus Guggenhuber, Tom Schartner, Christoph Batke, Franz Englbrechtinger und den Da- mentrainern Michael Bittmann und Michael Batke für die geleis- tete Arbeit in der vergangenen Saison. Aber auch auf die Mithilfe der Eltern ist die SpVgg Pittenhart angewiesen. Sie dankte für den „Fahrdienst“, die Salat-und Kuchenspenden und das Inte- resse an den Spielen. Auch allen, die „neben dem Platz“ die Ju- gendarbeit unterstützen, dankte Jutta Baumann besonders.

Die Ehrung der A-Jugend Meister war nicht nur das Highlight der Feier son- dern der gesamten Fußballsaison. Abteilungsleiter Max Eder zeigte sich stolz auf so eine gute Truppe die un- ter Trainer Gerhard Stöttner, Andre- as Fenis und Sigi Göbl den einzigen Meistertitel der SpVgg in diesem Jahr schafften. Die junge Truppe wurde ohne Niederlage souverän Meister und stieg in die A-Jugend Kreisklasse auf. Zur Erinnerung gab`s Medaillen und ein Fotoheft, das Ingrid Günther mit den Fotos von Christian Roth gestaltet hat. Eine schwere Saison hatte die C-Jugend hinter sich gebracht. Mit nur drei Punkten platzierte man sich auf dem vorletzten Platz in der Tabelle. Trainer Markus Guggenhuber hatte oft Probleme elf Spieler aufzustellen. Dennoch zollte Co-Trainer Tom Schartner den Jungs Respekt, dass sie die 16 Spiele bis zum Schluss durchgehalten haben. Nicht leicht hatten es auch die fünf E-Jugend Spieler. Mit Un- terstützung einiger Spieler der F-Jugend wurde ein fünfter Ta- bellenplatz erreicht, so Trainer Christoph Batke. Er war mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden und das Training machte viel Spaß. Die F- und G-Jugend wurde von Franz Englbrechtinger und Jutta Baumann trai- niert. Die enorme Trainingsbeteiligung bei den Kleinen zeigt, dass das Fußballspielen auch ohne Tabellen und Torjägerlisten Spaß macht. Seit letzter Saison gibt es wieder eine Damenmannschaft bei der SpVgg. Das erste Jahr der B-Juniorinnen-Meister 2010 im Damenbereich begann erfolgreich, im Frühjahr fiel man dann etwas ab. Mit dem 6. Platz war man dennoch zufrieden, so Michael Batke, der zusammen mit Michael Bittmann die Damen trainierte. Alle Infos, Tabellen, Ergebnisse und Fotos findet man im Jugendanpfiff bei Ingrid Günther oder online auf der HP

SPVGG SPIELPLAN HERBHERBSTST 2012011111

SpVgg „Erste“ A Klasse 3 SpVgg „Zweite“ B Klasse 3 30.07.11 18:00 SpVgg Pittenhart - SV Ramerberg 30.07.11 16:00 SpVgg Pittenhart II - SV Ramerberg II 07.08.11 spielfrei 07.08.11 16:00 FC Maitenbeth II - SpVgg Pittenhart II 11.08.11 18:30 TSV Schnaitsee - SpVgg Pittenhart 09.08.11 18:30 ASV Rott a. Inn II - SpVgg Pittenhart II 13.08.11 16:00 SpVgg Pittenhart - SV Schonstett 13.08.11 18:00 SpVgg Pittenhart II - TV 1909 Obing II 17.08.11 18:30 FC Grünthal II - SpVgg Pittenhart 21.08.11 15:00 TV 1909 Obing - SpVgg Pittenhart 21.08.11 15:00 TSV Eiselfing II - SpVgg Pittenhart II 27.08.11 18:00 SpVgg Pittenhart - TSV Soyen 27.08.11 16:00 SpVgg Pittenhart II - SV Amerang II 02.09.11 19:00 TuS Kienberg - SpVgg Pittenhart 04.09.11 15:00 SV Höslwang - SpVgg Pittenhart II 11.09.11 15:00 SpVgg Pittenhart -TSV Babensham II 11.09.11 13:00 SpVgg Pittenhart II - SC Rechtmehring 15.09.11 19:30 SV Forsting II - SpVgg Pittenhart II 25.09.11 15:00 SpVgg Pittenhart - SV Oberndorf II 25.09.11 spielfrei 02.10.11 14:00 ASV Eggstätt -SpVgg Pittenhart 02.10.11 16:00 DJK SV Edling II - SpVgg Pittenhart II 09.10.11 15:00 SpVgg Pittenhart - SV Albaching 09.10.11 spielfrei 16.10.11 14:00 TSV Haag - SpVgg Pittenhart 16.10.11 15:00 TSV Gars/Inn - SpVgg Pittenhart II 23.10.11 16:00 SV Ramerberg - SpVgg Pittenhart 23.10.11 14:00 SV Ramerberg II - SpVgg Pittenhart II 30.10.11 spielfrei 30.10.11 13:00 SpVgg Pittenhart II - FC Maitenbeth II 06.11.11 14:30 SpVgg Pittenhart - TSV Schnaitsee 06.11.11 12:30 SpVgg Pittenhart II - ASV Rott a. Inn II 24.03.12 14:00 SV Schonstett – SpVgg Pittenhart 25.03.12 13:00 TV 1909 Obing II - SpVgg Pittenhart II Stand:23.07.11

VORBEREITUNG DER A JJUGENDUGEND Am 8. August startet Gerhard Stöttner mit seinen Schütz- lingen in die Vorbereitung für die erste Kreisklassensaison. Er setzt auf die komplette Meistermannschaft und die älte- ren C-Jugendspieler der vergangenen Saison. Mit dabei sind auch wieder Andi Fenis und Sigi Göbl als Cotrainer.

@ll_n S]hulkin^_rn un^ ihr_n F[mili_n WWüüüünnnns]h_ns]h_n wir _rhols[m_ Somm_rf_ri_n

UNSER TRAINER STECKBRIEF Name: Spahmann Alex Spitzname: Alex Geburtsdatum: 4.10.77 Familienstand: ledig Sternzeichen: Waage Beruf: Sanitäter Hobbys: Tennis, Radeln, Reisen, Ski, Sauna Lieblingsverein: SpVgg Pittenhart, FCG, FCB Lieblingsmusik Rock usw.

Motto: wenn es a bisal geht, ois positiv seng Sportlicher Werdegang: Grünthal, Waldhausen, Taufkirchen Größter sportlicher Erfolg: Über 10 Aufstiege als Spieler und Trainer in der Jugend und bei den Herren (kein Abstieg, bleibt hoffentlich so) Wie kam es zur SpVgg-Verpflichtung? Gseng und meng (danke Abteilung) Welche Ziele hast du mit der SpVgg Mannschaft entwickeln (Viererkette usw.) Pittenhart? Erster Eindruck von der Mannschaft? Entwicklungsfähig, braucht hoid a bisal Zeit, aber die Einstellung passt. Passt scho Buam! BG Wie schätzt Du die Mannschaften der A- Sehr starke Gruppe heuer, mit vielen Neuzugängen bei Klasse 3 ein? den Gegnern. Wenn wir einen Platz im Mittelfeld belegen, dann bin ich zufrieden. Das sollten wir alle! Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe und bin sehr positiv und nett aufgenommen worden. Dafür möchte ich mich bei allen Verantwortlichen, Mannschaft und Fans sehr herzlich bedanken. Auf schö- ne und erfolgreiche Stunden auf dem Sportplatz.

Mit freundlichen und sportlichen Grüßen, euer Trainer Alex