HESSEN-SÜD vorwärtsEXTRA 02/2019 I Sozialdemokrat Zeitung der SPD Hessen-Süd

DER KOMMENTAR JEDE STIMME ZÄHLT! WIR FÜHREN EUROPA IN DIE ZUKUNFT

VON DR. , MdEP

ie heiße Phase des Wahlkampfs Männer, umfassende Chancen auf Aus- beginnt – und wir freuen uns und Weiterbildung für Jugendliche. sehr darauf. Selten zuvor waren Oberste Priorität hat für uns auch Gernot Grumbach D Vorsitzender des die Menschen so interessiert an Europa, der Schutz unseres Planeten. Schon

Bezirks Hessen-Süd FOTO: PETER JÜLICH selten haben sie so leidenschaftlich vor heute sind die Auswirkungen des Kli- einer Wahl zum Europäischen Parla- mawandels allgegenwärtig – seien es Es geht ja um nichts, am 26. Mai. Die Eu- ment diskutiert. Das ist ein gutes und extreme Hitzeperioden, Ernteausfälle ropawahl, nicht weiter wichtig. Wirklich? wichtiges Zeichen. Die Europäerinnen oder niedrige Flusspegel. Uns bleiben Bisher war das Europäische Parlament und Europäer spüren, dass es dieses Mal nur noch 10 Jahre, bis das fantastische ein aktiver Partner für faire Löhne, zum ums Ganze geht. Das hat nicht zuletzt Ökosystem Erde unwiederbringlich be- Beispiel bei der Entsenderichtlinie hat es damit zu tun, dass das Brexit-Lügenge- schädigt ist. Wir tragen eine historische den Regierungschefs im europäischen Rat bäude, aufgebaut von Nationalisten und Verantwortung, dies zu verhindern. Es FOTO: PHOTOTHEK.D/JANINE SCHMITZ Einhalt geboten, angetrieben gerade von Populisten, inzwischen spektakulär in reicht aber nicht, unserem gegenwärti- den deutschen Sozialdemokraten. 5 Pro- sich zusammengefallen ist. Doch der gen Modell einen grünen Anstrich zu zent Mehrheitsverschiebung nach rechts, Schutthaufen lässt sich nicht so einfach ZUR geben. Wir müssen die erforderliche und das ist vorbei. Dabei wollten wir doch wegräumen. Die Europäische Union – PERSON Neuausrichtung sozial gerecht gestal- gerade weitergehen in Richtung höherer das ist eine der wichtigsten Lehren aus ten, damit nicht die Schwächsten die Mindestlöhne für ganz Europa. dem Brexit-Debakel – ist wertvoll und Last alleine schultern. Programme gegen Jugendarbeitslosigkeit, darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt Ein bedeutender Eckpfeiler hierbei andere Mehrheiten und schon ist kein Geld werden. ist Steuergerechtigkeit. Wir müssen mehr dafür da. Wir müssen Europa mit aller Kraft mit Hochdruck dafür sorgen, dass nicht verteidigen und das bedeutet vor allem: nur der Bäcker um die Ecke, die Erzie- Oder ganz aktuell, der Klimaschutz. Wäh- es verbessern. Soziale Ungleichheit, Kli- herin und der Autoschlosser Steuern rend überall Tausende von Jugendlichen mawandel, Digitalisierung und Globa- Dr. Udo Bullmann bezahlen, sondern selbstverständlich auf die Straße gehen, weil sie auch noch lisierung sind grenzüberschreitende 62 Jahre alt, geboren in auch Großkonzerne wie Amazon und eine Zukunft wollen, in der sie selbst ent- Herausforderungen, auf die nur Europa Gießen Google. Es kann nicht sein, dass diese scheiden wollen, haben Wissenschaftler angemessen antworten kann, aber das Der studierte Politikwis- Unternehmen Milliarden in Europa die Entscheidungen zum Klimaschutz im gelingt noch nicht zufriedenstellend. senschaftler trat 1975 der einnehmen, aber keinen Beitrag zum Europäischen Parlament untersucht. Das Wir müssen die Bürgerinnen und Bür- SPD bei. Seit 1999 sitzt Gemeinwohl leisten. Das ist Geld, das Ergebnis: Es braucht starke Sozis, um die ger sowie den Schutz unseres Planeten Udo Bullmann für die SPD wir dringend für Investitionen in Bil- CDU und ihre Schwesterparteien beim in den Mittelpunkt stellen, nicht die Hessen-Süd im Europäi- dung, Infrastruktur und Klimaschutz Klima unter Druck zu halten. Ohne diesen Konzerne und immer höhere Rendite. schen Parlament (EP). Seit brauchen. Druck gibt es keine Mehrheiten für gute Ein soziales und nachhaltiges Europa März 2018 ist er Fraktions- Nicht zuletzt müssen wir Freiheit, Klimapolitik. 5 Prozent Mehrheitsverschie- ist unser Ziel. vorsitzender der Sozial- Offenheit und Demokratie in Europa bung nach rechts, und das ist vorbei. Dabei Wir können stolz sein auf die Erfol- demokratischen Partei gegen unsere Feinde verteidigen. Die geht es gerade jetzt von den Zielen zur kon- ge, die wir in den vergangenen Jahren Europas (SPE) im EP. Konservativen haben – zuletzt in Spa- kreten Umsetzung. trotz konservativer Mehrheit im Euro- Im Dezember 2018 wurde nien wieder – gezeigt, dass auf sie kein päischen Parlament erringen konnten. er, gemeinsam mit der Verlass ist, weil sie um des Machter- Alles in allem. Es geht nicht um kleine Wir Sozialdemokratinnen und Sozialde- Bundesjustizministerin halts willen zu jedem faulen Kompro- Differenzen. Es geht darum, ob wichtige mokraten haben zum Beispiel das Prin- , an die miss bereit sind, wenn sie nicht schon Verbesserungen möglich bleiben. Wer ein zip „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am Spitze der Europaliste der die Parolen von rechts nachplappern. besseres Leben will, sollte dringend wäh- gleichen Ort“ durchgesetzt. Schluss mit SPD für die Europawahl Sie haben diese Wankelmütigkeit teuer len gehen. dem unsäglichen Unterbietungswett- 2019 gewählt. bezahlt. bewerb zu Lasten von Beschäftigten Er ist gewähltes Mitglied Jetzt ist die Zeit für Haltung, jetzt ist und Unternehmen. Aber wir können des SPD-Parteivorstandes die Zeit, Europa in die Zukunft zu füh- hier nicht stehenbleiben. Wir wollen und Verantwortlicher des ren! Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, Gernot Grumbach europaweit armutsfeste Mindestlöhne, Parteivorstandes für die dass unsere Idee eines sozialdemokrati- eine faire Bezahlung für Frauen und EU. schen Europas Wirklichkeit wird. HESSEN-SÜD II 02/2019 vorwärtsEXTRA

UNTERWEGS IN EUROPA VON DR. UDO BULLMANN, MdEP

s war mir schon immer ein An- tiviert. kratischen Regierungschefs treffe, die liegen, die Brücke zwischen den Am Dienstag geht es weiter nach Berlin. wegen des Gipfels nach Brüssel gekom- WIR E Menschen vor Ort in meiner Hei- Als Spitzenkandidat der SPD habe ich men sind. Abends stehen Gespräche im GRATULIEREN mat Hessen und Europa zu schlagen. Des- auch im Willy-Brandt-Haus regelmäßig Ratsgebäude an. halb möchte ich gerne beschreiben, wie Verpflichtungen. Ich sitze mit meinen Donnerstag, kurz nach 7 Uhr. Die EU- eine typische Woche bei mir aussieht. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Spitzen haben sich in der Nacht auf eine Ort zusammen und gehe die anstehen- Verlängerung der Brexit-Frist bis Ende den Termine durch. Ich lande nach 22 Oktober geeinigt. Ich kommentiere im Uhr in Brüssel. ZDF-Morgenmagazin, live aus dem Stu- Mittwoch steht wie so oft in den dio Brüssel zugeschaltet. Es folgen die vergangenen Wochen ganz im Zeichen Konferenz der Präsidenten – das Tref- Wilhelmine Müller zum des Brexit. Die EU-Spitzen treffen sich fen der Fraktionsvorsitzenden im Eu- 104. Geburtstag zu einem Sondergipfel in Brüssel, ein ropaparlament – sowie Gespräche mit Wilhelmine Müller aus letzter Versuch, einen Ausweg aus der Kolleginnnen und Kollegen aus meiner Wetzlar-Naunheim feiert festgefahrenen Situation zu finden. Der Fraktion und Abstimmungen mit mei- im Mai ihren 104. Geburts- Arbeitstag beginnt unverschämt früh – nem Team in Brüssel und in meinem tag. Vor zwei Jahren hat sie Los geht es in Lissabon. Ich treffe erst ein Telefoninterview mit dem RBB- Heimatbüro in Gießen. Parteigeschichte geschrie- Vertreter unserer Schwesterpartei und Inforadio und dem Deutschlandfunk. ben: Sie trat mit 102 Jahren der SPD bei und wurde so besuche ein soziales Projekt, das sich Ich mache klar, dass der beste Ausweg ältestes Neumitglied aller für Gewaltopfer einsetzt. Abends steht aus dem Tory-gemachten Chaos darin Zeiten. dann die Präsentation des Berichts der liegt, das Volk zu fragen. Danach bringe Für Wilhelmine fühlte „Progressive Society“-Initiative unserer ich meinen Jüngsten zum Schulbus. Im sich der Parteieintritt nur Fraktion auf dem Programm. Im Gepäck Europaparlament folgt ein Termin auf konsequent an. Sie trat in die Partei ein, zu der sie Zeit haben wir mehr als 100 Vorschläge, wie den nächsten, bevor ich die sozialdemo- ihres Lebens eine besondere wir Klimaschutz und soziale Gerech- Nähe hatte.

tigkeit voranbringen. Zuvor haben wir FOTOS: UDO BULLMANN Die SPD Hessen-Süd unsere Agenda schon in Athen, Madrid, Freitag geht es nach Budapest zum wünscht alles Gute und Helsinki und an anderen Orten Europas Together-Event meiner S&D-Fraktion. dankt für viele Jahre der Treue! vorgestellt. Ich freue mich besonders, Ungarn mit seinem autokratischen dass Portugals Ministerpräsident An- Herrscher Viktor Orbán, der unsere Wer- tonio Costa auf unserer Veranstaltung te oft mit Füßen tritt, ist das Sorgenkind spricht. Er hat bewiesen, dass nicht Aus- der EU. Umso wichtiger ist es, hier Flag- terität Europa voranbringt, sondern klu- ge zu zeigen – für Solidarität, Freiheit ge Investitionen in Menschen. Ein toller, und Gerechtigkeit. Eine spannende Wo- inspirierender Tag, der mich enorm mo- che geht zu Ende.

BEZIRKSPARTEITAG DER SPD HESSEN-SÜD FOTO: HEINER JUNG

Am 15. Juni 2019 in Butzbach Andrea Volk, Thorsten Schäfer-Gümbel, MdL er SPD-Bezirk Hessen-Süd wird • der Bezirksvorstand: Organisatorisches (hinten) und Dagmar Schmidt, MdB (vorne) am Samstag, 15. Juni 2019 in • Vorsitzende oder Vorsitzender Der Parteitag findet statt am: bei der Übergabe des DButzbach zu seinem Ordentli- • Zwei stellvertretende Vorsitzende Samstag, 15. Juni 2019 Parteibuches an chen Parteitag zusammen kommen. • Beisitzerinnen und Beisitzer von 9:00 - 17:00 Uhr Wilhelmine Müller. im: Bürgerhaus in Butzbach Inhaltlicher Schwerpunkt Antragsbuch Gutenbergstraße 17 Der Inhaltliche Schwerpunkt des Bezirk- Anträge können von Ortsvereinen, den 35510 Butzbach sparteitags wird „Sicherheit im Wandel“ Unterbezirken, den Arbeitsgemein- sein. Dazu werden Anträge behandelt schaften und dem Bezirksvorstand ein- Gastteilnahme aus den Themenschwerpunkten: gereicht werden. Diese werden in einem Wer Interesse an einer Teilnahme hat • Sozialpolitik, Antragsbuch zusammengefasst. Das und keine Delegierte oder kein Delegier- • Wohnen, Antragsbuch wird ab Ende Mai 2019 auf ter ist, kann am Parteitag als Gast teil- • Umwelt, der Website der SPD Hessen-Süd abruf- nehmen. • Verkehr und bar sein: IMPRESSUM • Arbeitsmarkt. www.spdhessensued.de Anmeldung bitte bei: Informationsorgan der Eva-Maria Heinrich Sozialdemokratischen Partei Wahlen Tel.: 069 299888-210 Deutschlands – Bezirk Hessen-Süd Zudem stehen zahlreiche Wahlen auf Mail: [email protected] Herausgeber: Gernot Grumbach der Tagesordnung. Gewählt werden u.a.: Redaktion: Christiane Gregor Fischerfeldstr. 7-11 • die Bundesdelegierten 60311 Frankfurt am Main

• die Mitglieder des Parteikonvents FOTO: PETER JÜLICH Tel. 069 299888-120 HESSEN-SÜD vorwärtsEXTRA 02/2019 III

Die AG 60plus DIE MEHRHEIT DER Die AG 60plus versteht sich als das „Neue Alter“. Ihr gehören alle WÄHLERINNEN UND WÄHLER DER SPD Mitglieder vom vollendeten 60. Lebensjahr an, sowie weitere in der Seniorenarbeit Tätige, die an Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren einer Mitarbeit interessiert sind. Insbesondere gibt sie aufgrund Besonders erwähnte Schöbel die Bundesausschuss sind Doris Starzinger- ihres Erfahrungsschatzes der Arbeit der Arbeitskreise „Wohnen“ und Kühl und Stefanie Buch. Mitglieder wertvolle inhaltliche Impulse für die Partei und Der neue und alte Vorsitzende Peter „Gesundheit“ und deren Erstellung von vermittelt zugleich zu den Älteren Flyern zu diesen Themen, damit könne Schöbel bedankte sich in seiner Rede bei in Organisationen, Verbänden und man sehr gut für die Anliegen der SPD- allen Genossinnen und Genossen für die Institutionen. Senioren in der Öffentlichkeit, bei Wahl- solidarische und engagierte Mitarbeit: Das Tätigkeitsfeld von 60plus kämpfen und im persönlichen Gespräch „Wenn alle in der SPD sich so einsetzen umfasst: • die Interessen der Älteren würden, dann hätten wir mit Sicherheit werben. Peter Schöbel erwähnte in sei- innerhalb und außerhalb der ir sind die Mehrheit der nem Bericht auch die gute Zusammen- ein anderes Wahlergebnis“, dies wurde SPD zu vertreten Wählerinnen und Wäh- arbeit mit der AG 60plus, Hessen-Nord, mit großem Beifall bestätigt. • das Engagement älterer ler der SPD,“ so Peter Schö- die gemeinsamen Sitzungen finden Zum Schluss appellierte Schöbel an Menschen zu fördern und W politische Angebote zu bel, Vorsitzender der AG 60plus, Bezirk halbjährig statt. alle, sich für ein gutes Ergebnis der Euro- machen Insgesamt wurden in der Konferenz pawahl einzusetzen, „denn es ist wich- Hessen-Süd, zu Beginn seines Rechen- • bei der Gestaltung schaftsberichtes auf der Bezirkskonfe- über 31 Anträge und Resolutionen ab- tig für die gesellschaftliche und demo- und Bewältigung des renz in Frankfurt am Main, „und wir gestimmt, die an die zuständigen SPD- kratische Entwicklung der EU-Staaten demographischen Wandels setzen uns dafür ein, dass die Anliegen Gremien weitergeleitet wurden. und für eine friedliche Welt ohne den mitzuwirken der „jungen Alten“ Gehör in der Öffent- Neu gewählt wurde der Vorstand, rechten Nationalismus“. • die Generationensolidarität auszubauen die Delegierten für die 60plus Bundes- (StK) lichkeit und innerhalb der SPD finden“. • sich dafür einzusetzen, Schöbel informierte die Delegierten konferenz und die Vertreterinnen und dass Vorurteile und über die Arbeit des Vorstandes, was mit Vertreter für den Bundesausschuss. Wer Interesse an einer Mitarbeit Diskriminierungen bei der AG 60plus des SPD-Bezirks den Anträgen der vergangenen Konfe- Als Vorsitzender wiedergewählt gegenüber älteren Menschen Hessen-Süd hat, melde sich bitte bei: renzen geschehen ist, sowie über die wurde Peter Schöbel, stellvertretende überwunden werden • Impulse zur Weiterent- Forderungen an die Gremien der SPD, Vorsitzende sind Christian Ellermeier, EVA-MARIA HEINRICH: wicklung der sozial- insbesonders auch an den Landesvor- Norbert Schreiner, Doris Starzinger- Tel.: 069 299888-210 demokratischen Politik für stand. Kühl. Die hessischen Vertreterinnen im Mail: [email protected] ältere Menschen zu geben

ANZEIGE HESSEN-SÜD IV 02/2019 vorwärtsEXTRA

UNTERWEGS FÜR EUROPA TERMINE Eindrücke aus dem Europawahlkampf des SPD-Bezirks Hessen-Süd

SPD-BEZIRK HESSEN-SÜD

13.05.19 “Bildung in Europa“, 19:30 Uhr, Saalbau Gallus, Frankfurt Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 069 299888-210 E-Mail: Eva-Maria.Heinrich@ spd.de

FOTO: PETER JÜLICH 19.05.19 EIN EUROPA FÜR „Auf ein Wort mit Katarina Barley“ in Generalprobe für „Lass mal reden, Europa!“ Mit im Deutschen Architek- ALLE! Deine Stimme GEGEN Frankfurt im SPD-Parteihaus in Frankfurt turmuseum in Frankfurt NATIONALISMUS Sei mit dabei, wenn am 19. Mai europaweit zehntausende Menschen gleichzeitig auf die

Hessen-süd Straße gehen! Für die Zukunft GUTE LÖHNE Europas, gegen Nationalis- ODER AUFSTOCKEN: mus!, auf dem Opernplatz in SOZIALSTAAT IN Frankfurt DEUTSCHLAND UND EUROPA Mehr Informationen unter: https://www.ein-europa- mit dem Ministerpräsidenten a.D. fuer-alle.de/ Kurt Beck Vorsitzender der Friedrich- Ebert-Stiftung Mittwoch, 27. März 2019, ab 18:00 Uhr TONI-SENDER-AKADEMIE Roncallihaus , Friedrichstraße 26, 65185 Wiesbaden Wir bitten um Anmeldung unter www.spdhessensued.de/termin/kurtbeck/ 08.06.19 Presse- und Öf- Veranstaltung in Wiesbaden mit Kurt Beck, Foodtruck bringt Waffeln nach Hessen-Süd Sicherheitspolitische Konferenz mit Staats- fentlichkeitsarbeit, Seminar, Ministerpräsident a.D. minister Niels Annen, MdB Frankfurt

23.06.19 Softskills - die Kunst alles zu können, Frankfurt

Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0611 9997719, E-Mail: toni-sender-akade- [email protected] oder Internet www.toni-sender-akademie. de

AKADEMIE FÜR KOMMUNALPOLITIK HESSEN e.V. (AFK)

18.06.19/01.07.19 Listenauf- stellung Kommunalwahl 2021 (Online-Seminar)

22.06.19 Strategische Öffent- lichkeitsarbeit, Seminar

Infostand der SPD Hessen-Süd, der Jusos „Kommt zusammen! Für ein Europa der Anmeldung unter Tel. 0611 aus Hessen-Süd und Frankfurt bei Pulse of Frauen.“ mit Maria Noichl, MdEP (Vorsit- 3601176, E-Mail: info@afk- Europe in Frankfurt Tourtermine für „Lass mal reden, Europa!“ zende ASF), Malu Dreyer (Ministerpräsiden- akademie.de oder im Internet tin) und Ulli Nissen, MdB in Frankfurt unter www.afk-akademie.de

Das hier gedrehte Video FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG ist abrufbar unter HESSEN www.spdhessensued.de 20.05.19 Ein Lob auf die Nation - Brauchen wir in Europa mehr Nationalismus? Podiumsdiskussion, Frankfurt

14.06.19 Engagement im Ehrenamt: Argumentations- training, Steinbach

FOTO: PETER JÜLICH FOTO: PETER JÜLICH Anmeldung: Tel. 0611 341415-0, E-Mail: landes- Martin Schulz bei Videoaufnahmen für Wahlkampfauftakt mit Udo Bullmann in Martin Schulz im Bürgergespräch, Markt- [email protected] oder den Europawahlkampf in Frankfurt Gießen halle in Frankfurt Internet www.fes.de/hessen