Jahrgang 45 Freitag, den 26. Juni 2021 Nummer 6

■■ Jugendförderung ■■Geänderte Öffnungszeiten der Erinnerung – Terminverlängerung! Wie schon in den letzten Jahren gewährt die Gemeinde Rau- Teststation Untersteinbach henebrach eine Förderung für die Jugendarbeit in den Ver- einen. Die Teststation ist ab sofort täglich Die Vereinsvorstände sowie die Feuerwehren werden gebe- von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet ten, bis spätestens 30. Juni 2021 die erforderlichen Unterlagen für das Jahr 2020 in der Ver- waltung der Gemeinde Rauhenebrach abzugeben. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksich- Bekanntmachungen der Jagdgenossenschaft tigt werden!

■■ Jagdgenossenschaft Fürnbach ■■ Rückzahlung der Konzessionsabgabe an Landwirte Die Jagdgenossenschaft Fürnbach lädt Am Samstag, den 10.07.2021 um 19.00 Uhr Die Gemeinde Rauhenebrach zahlt an die berechtigten zur Jagdversammlung Landwirte die Konzessionsabgabe zurück. Die Rückzahlung im Gemeinschaftshaus in Fürnbach ein. erfolgt auf Antrag. Die Stromrechnung für 2020/2021 muss Tagesordnung: vorgelegt werden. Zurückgezahlt wird die Konzessionsabgabe, wenn der 1.Begrüßung Stromverbrauch bei einem Haushalt über 5.000 kW/h, bei 2.Bericht des Jagdvorstehers zwei Haushalten in einem Betrieb über 7.000 kW/h liegt. Vor- 3.Bericht des Schriftführers aussetzung dafür sind mindestens 6 Großvieheinheiten. 4.Bericht des Kassiers Antragsformulare werden direkt mit dem Gemeinde-Kurier 5.Entlastung der Vorstandschaft ausgeteilt. Weitere Exemplare sind in der Gemeindeverwal- 6.Neuwahl tung erhältlich. 7.Sonstiges, Wünsche und Anträge Bitte geben Sie Ihren Antrag nach Erhalt der Stromrechnung gez. Bäuerlein Matthias, 1. Bgm. in der Gemeindeverwaltung ab.

■■ Fundsachen Informationen der Gemeindeverwaltung Folgende Dinge wurden in der letzten Zeit gefunden und in der Gemeinde abgegeben: ■■ Ausweisdokumente im Dezember 2020 ein Autoschlüsssel „Am Gründlein“ in Geusfeld, Alle Personalausweise und Reisepässe, die bis einschließlich im März 2021 ein Handy, zwischen Koppenwind und Neu- 07.06.2021 beantragt wurden, können in der Gemeindever- dorf, nach vorheriger Terminvereinbarung waltung Zimmer Nr. 1 im April 2021 ein Schlüssel auf dem Gehweg in der Haupt- abgeholt werden. straße (nähe Kaufhaus Kuhn) und ein Ring auf dem Radweg, Bitte bringen sie dazu Ihre abgelaufenen Ausweispapiere mit. gegenüber der Einfahrt Reinhart in Untersteinbach, im Mai 2021 ein Schlüssel für ein Fahrradschloss auf dem Radweg Karbach-Fabrikschleichach. Rauhenebrach - 62 - Nr. 6/21

■■ Das Spielmobil des Landkreises Haßberge ■■ Bayerisches Rotes Kreuz kommt Blutspendetermin für Kinder ab 7 Jahren Der nächste Blutspendetermin des BRK findet am Wann: 30.08. + 31.08.2021 von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Montag, den 19. Juli 2021 Wohin: Schule in Untersteinbach von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Veranstalter: Kommunale Jugendarbeit - Landkreis Haßber- in der Grundschule Rauhenebrach statt. ge, Gemeinde Rauhenebrach mit dem Kreisjugendring Haß- berge Vereine und Verbände ■■ Überprüfung von Feuerlöschern Die Gemeinde Rauhenebrach beabsichtigt Ende Juli eine ■■ VdK-Sprechstunde Überprüfung von Feuerlöschern aller Privatpersonen, Verei- ne und Organisationen durchzuführen. Der nächste Sprechtag des VdK-Kreisverbandes Haßberge findet nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem VdK Falls Interesse besteht, bringen Sie bitte die Feuerlöscher mit im Rathaus in Untersteinbach statt. genauer Anschrift und evtl. e-mail Adresse zur Überprüfung ins Rathaus oder melden Sie sich bitte bis 16.Juli in der Ge- VdK Kreisverband Haßberge: Tel.: 09521/5602 meindeverwaltung unter 09554/9221-0. ■■ Sprechtag des Sozialverbandes VdK im VdK-Ortsverband Ebrach Umweltecke Der Sprechtag des VdK-Ortsverband Ebrach findet auf Grund der Corona – Krise bis auf Weiteres nicht statt. ■■ Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung im Gemeindebereich Rau- henebrach findet am: Dienstag, den 29. Juni 2021 und Dienstag, den 27. Juli 2021 statt.

■■ Leerung der Gelben Tonne Die nächste Leerung der gelben Tonne findet in der Gemein- de Rauhenebrach für alle Ortsteile am Freitag, den 02.07.2021 und am Freitag, den 30.07.2021 statt.

Aktiv Nachrichten anderer Stellen und Behörden

■■ Notariat Nächster Sprechtag des Notariats Eltmann findet am Dienstag, den 03. August 2021 ab 15:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Rauhenebrach statt. Bitte um vorherige Terminabsprache telefonisch unter 09522/708935-0, per Telefax unter 09522/708935-35 oder per e-mail [email protected] Rauhenebrach - 63 - Nr. 6/21

genwinkel-Bike-Tour ab über die Burgruine Altenstein Information der Verwaltungen nach Hofheim i. UFr. und Königsberg in Bayern nach Haßfurt. Die Freizeitlinien verkehren vorerst für drei Jahre jeweils vom 1. Mai bis zum 1. November an Sonn- und Feiertagen mit vier ■ Redaktionsschluss Fahrtenpaaren pro Tag. Pro Bus können bis zu fünf Fahrrä- der mitgenommen werden, eine vorherige Reservierung ist für die Juliausgabe ist am 20. Juli 2021. notwendig. Die Fahrpläne und Bedingungen finden Sie im Erscheinungstag ist am 30. Juli 2021. Linienprospekt. Die neuen Buslinien sind als Gemeinschaftsprojekt des VGN, der Landkreise Haßberge und Bamberg, des Regio- nalmanagements und weiterer lokaler Akteure aus dem Tou- Nachrichten anderer Stellen und Behörden rismus, der Allianz Lebensregion plus und des Burgenwin- kel-Managements entstanden. Das Busunternehmen Bengel übernimmt den Betrieb der Linie 1159, das Busunternehmen ■ Jugendwerk der AWO Unterfranken Hümmer den Betrieb der Linie 1169. Finanziert werden die Linien zu einem Drittel durch den Landkreis Haßberge, zu Freizeitteamer*innen für die Sommerferien gesucht zwei Dritteln durch die beteiligten Kommunen. Für den Fi- Das Jugendwerk der AWO sucht Freizeitteamer*innen für die nanzierungsanteil des Landkreises Haßberge werden außer- Sommerferien! Alle jungen Menschen zwischen 14 und 30 dem ÖPNV-Zuweisungen in Aussicht gestellt. Jahren, die Lust haben in einem bunten Team von kreativen Alle Informationen zum Bier- und Wein-Express und zum Köpfen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferien zu Burgenwinkel-Express finden Sie unter www.hassberge-tou- bieten, können sich melden über [email protected] oder Tel. rismus.de/freizeitlinien. Gastgeber, die sich an der Route be- 0931/ 299 38 264. finden, können diesen Link auf ihrer Website einbinden. Bild- material sowie zahlreiche Broschüren und Linienprospekte ■ Den Naturpark Haßberge bis in den können kostenfrei bei Haßberge Tourismus e.V. telefonisch nördlichen Steigerwald umweltfreundlich unter 09523 50337-10, per Mail unter info@hassberge-tou- erleben rismus.de oder unter www.shop.hassberge-tourismus.de bestellt werden. Seit dem 13. Mai 2021 fahren zwei neue öffentliche Pressekontakt Freizeitbuslinien des VGN im Landkreis Haßberge für Susanne Volkheimer, [email protected], Tel: Einheimische und Touristen. 09523/ 50337-10 Der VGN stellte gemeinsam mit den Landkreisen Haßberge Antenne Steigerwald und Bamberg zwei neue Freizeitlinien vor. Hierbei handelt es sich um öffentliche Buslinien, die von allen Bürgerinnen und ■ Antenne Steigerwald, das Webradio Bürgern seit dem 13. Mai 2021 genutzt werden können. Der für deine Region geht ab 1. August auf Bier- und Wein-Express und der Burgenwinkel-Express brin- gen Naturliebhaber an Sonn- und Feiertagen in den Natur- Sendung park Haßberge, das Maintal und den nördlichen Steigerwald. „Aus der Region, für die Region“ ist das Motto des Das Angebot richtet sich sowohl an die heimische Bevölke- Senders. Das etwas andere Radio für unseren ländlichen rung als auch an Gäste aus den Städten, die sich für die und einmalig schönen Landstrich. Natur und Kultur der Region interessieren. Der Sender will Infos aus den Gemeinden, Wirtschaft, Tou- Der Bier- und Wein-Express (VGN-Linie 1169) fährt vom rismus, Verbänden und Vereinen unmittelbar zum Bewohner Bahnhof in Haßfurt in den nördlichen Steigerwald und das des Steigerwalds bringen, auf diese Weise ein Netz des Mit- Bamberger Land mit Halten in , Sand, Zell, Ober- einanders schaffen und als Konsequenz unsere Region stär- schleichach, Unterschleichach, Tretzendorf, Hummelmarter, ken und unsere individuelle Lebensqualität erhöhen. Roland Fatschenbrunn, Fabrikschleichach, Untersteinbach, Thein- Greger, Betreiber des Senders: „Wir sind keine Plattform für heim, Koppenwind, Neudorf und Ebrach. Von den Haltestel- politische oder andere regionale Konflikte. Wir wollen nicht len aus können Naturverbundene direkt in abwechslungs- spalten, sondern vereinen!“ reiche Wandertouren wie den „Erlebnispfad Tretzendorfer Ziel ist es, zu unterhalten und zu informieren; der Steiger- Weiher“ starten. wälder soll unkompliziert mitmachen können. Auch die Wirt- Der Burgenwinkel-Express (VGN-Linie 1159) fährt vom schaft, speziell kleine Unternehmen, sollen in dem Sender Bahnhof in Haßfurt aus den nördlichen Landkreis Haßberge ein Sprachrohr ihrer Tätigkeiten finden: kostenlose redakti- an. Die Linie hält in Königsberg, Rügheim, Hofheim, Manau, onelle Beiträge und Radiowerbung auch für Kleinstbudgets. Birkenfeld, , , Altenstein, Un- Die Region soll zusammenwachsen und sich gegenseitig termerzbach und Ebern. Besonders empfohlen wird die Bur- stärken. Rauhenebrach - 64 - Nr. 6/21

Weitere Infos kannst du der Antenne Steigerwald Homepage Endlich ist es da: Das Jubiläumsprogramm des Naturpark entnehmen, die aktuell aufgebaut wird: antenne-steigerwald. Steigerwald 2021. Die Broschüre enthält alle Termine zu Füh- de. Hören kannst du das Radio im Internet auf dieser Seite rungen und Wanderungen der Naturpark-Ranger und weitere und nach und nach auf allen gängigen Radio-Apps und inter- naturbezogenen Veranstaltungen quer durch den Naturpark netfähigen Radiogeräten. Steigerwald. Außerdem enthält sie diesmal viele Informatio- Vorschläge, Anregungen oder Fragen kannst du an info@ nen rund um das Großschutzgebiet Naturpark Steigerwald antenne-steigerwald.de senden. Sei dabei, mach mit. Wir und die Arbeit der Naturparke. hören uns! Nach der besonders langen Veranstaltungspause freuen sich die Ranger Verena Kritikos, Alexandra Kellner und Pa- ■ Für ein gutes Klima: der Landkreis wel Malec besonders über das Erscheinen des Jubiläums- programms, denn Öffentlichkeitsarbeit, Sensibilisierung Haßberge macht bei der Kampagne für schützenswerte Natur und die Wissensvermittlung über STADTRADELN mit den Naturpark gehören zu wichtigen Aufgaben der Natur- park-Ranger. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen Ob auf einer Foto-Entdecker-Tour, einer Führung zur Arten- für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der vielfalt im Rehberggraben oder einer Wanderung auf den Landkreis Haßberge ist vom 10. bis 30. September 2021 mit Spuren des immateriellen Kulturerbes, den Steigerwälder von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die im Land- Hutzeln - es gibt viel zu entdecken. kreis Haßberge leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADT-RADELN Die Broschüre „Naturbegegnungen 2021“ kann ab sofort des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilo- beim Naturpark Steigerwald angefordert werden, sie liegt meter sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon auch in vielen Gemeinden und Tourist-Informationen im jetzt unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-hassberge. Steigerwald aus oder steht ressourcenschonend auf unsere Webseite für Sie zum Download bereit. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissi- https://www.steigerwald-naturpark.de/aktuelles/ onen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel details/news/dasjubilaeumsprogramm-naturbegegnungen- der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der 2021-ist-da/ Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millio- nen Tonnen CO2 vermeiden. Schulnachrichten Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten ■ die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann besonders beispielhafte Vorbilder sucht der Landkreis Haß- Corona und Lockdown bereiteten Schülern und Lehrern im berge auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRA- vergangenen Jahr nicht immer Spaß. Dennoch gab und gibt DELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf es in dieser Zeit tolle und einzigartige Momente oder Dinge. das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berich- Mit ihren „coolsten Lockdown-Erlebnissen“ bewarben sich ten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler*in im STADT- Schülerinnen und Schüler der „Georg-Göpfert-Mittelschu- RADELN-Blog. le“ Eltmann bei einer „Challenge“. Den Hauptpreis gewann Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Benjamin Herr- dabei Lucas Kaudelka, , aus der Klasse 8gE mit mann, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionplus, seinem Film über den „Zusammenhalt in der Familie“. telefonisch unter 09521/ 27490 oder per E-Mail an gesund- Das Schuljahr mit den Lockdowns, Wechselunterricht oder [email protected]. der Vermittlung der Lerninhalte über Videochat war sicherlich STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des für manche Schüler nicht einfach und vielleicht haben sich Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, auch noch nie so viele Schüler wie in dieser Zeit auf den Prä- ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul senzunterricht gefreut, bei dem man endlich wieder einmal Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt. die Freunde sah. Mehr Informationen unter Auch die Schule und die Lehrer bemühten sich immer wie- www.stadtradeln.de der in dieser nicht einfachen Zeit zwischen all dem Home- facebook.com/stadtradeln, twitter.com/stadtradeln, schooling-Stress, abwechslungsreiche und schöne Momen- instagram.com/stadtradeln te für ihre Schüler zu schaffen. Und dabei waren sie auch gespannt, wie ihre Schüler diese Zeit außerhalb der Schul- ■ Naturpark Steigerwald aufgaben nutzten angesichts der Hygienebestimmungen mit Abstand halten. Nach einem schwierigen Start ins Veranstaltungsjahr können Daraus reifte die Idee zu einem Wettbewerb „mein coolstes nun wieder Naturführungen stattfinden und pünktlich dazu Lockdown-Erlebnis“, der im Februar ausgeschrieben wurde erschien nun das Veranstaltungsprogramm des Naturparks mit Abgabefrist am 15. März. „Stell dein coolstes, bestes, Steigerwald „Naturbegegnungen 2021 - Mit den Rangern auf beeindruckendstes, nachhaltigstes, außergewöhnlichstes, Jubiläumstour“. Zum 50.Geburtstag des Naturpark Steiger- spannendstes, herausragendstes Erlebnis während des wald e.V. haben sich die Ranger eine Vielzahl von schönen Lockdowns seit März 2020 dar. Das kann eine ganz neue Er- Führungen und Wanderungen quer durch den Steigerwald fahrung sein oder eine Aktivität, die du zum ersten Male ge- einfallen lassen. macht und erlebt hast oder es kann ein besonderer Mensch Rauhenebrach - 65 - Nr. 6/21

Weitere Infos kannst du der Antenne Steigerwald Homepage Endlich ist es da: Das Jubiläumsprogramm des Naturpark sein, mit dem dich etwas Außergewöhnliches verbindet. bracht“. „Mehr Zeit mit der Familie und nicht so früh aufste- entnehmen, die aktuell aufgebaut wird: antenne-steigerwald. Steigerwald 2021. Die Broschüre enthält alle Termine zu Füh- Hauptsache, es hat voll Laune gemacht!“ Dies konnte in hen“, sah Lucas als sehr positive Zeichen in der Corona-Kri- de. Hören kannst du das Radio im Internet auf dieser Seite rungen und Wanderungen der Naturpark-Ranger und weitere Form eine Fotostory oder Fotocollage geschehen, als Skulp- se, während er die Maskenpflicht und die Angst anzustecken und nach und nach auf allen gängigen Radio-Apps und inter- naturbezogenen Veranstaltungen quer durch den Naturpark tur oder Selbstgebautes, als farbenfrohes Gemälde oder schon als sehr negativ ansah. „Keine Probleme hatte ich mit netfähigen Radiogeräten. Steigerwald. Außerdem enthält sie diesmal viele Informatio- auch als Videoclip oder Trailer. den Videokonferenzen und über Video unterhielt ich mich so- Vorschläge, Anregungen oder Fragen kannst du an info@ nen rund um das Großschutzgebiet Naturpark Steigerwald Rektor Raimund Willert zeigte sich von dem Echo und In- gar mit meinem Freund.“ Stellv. Schulleiterin Krines ergänzte antenne-steigerwald.de senden. Sei dabei, mach mit. Wir und die Arbeit der Naturparke. teresse unter den Schülern zu diesem Wettbewerb total „und wir haben damit einen Blick durch das Schlüsselloch in hören uns! Nach der besonders langen Veranstaltungspause freuen überrascht. „Schon am 2. Tag gingen die ersten Arbeiten die Familie Kaudelka bekommen.“ sich die Ranger Verena Kritikos, Alexandra Kellner und Pa- ein, dann wurden es immer mehr und zwei Klassen betei- Sonderpreise für die teilnehmerstärksten Klassen erhielten ■ Für ein gutes Klima: der Landkreis wel Malec besonders über das Erscheinen des Jubiläums- ligten sich sogar mit einer gemeinsamen Corona-Challenge. mit einem gesponserten Pausenfrühstück des Elternbeirates programms, denn Öffentlichkeitsarbeit, Sensibilisierung Schließlich haben 45 Schülerinnen und Schüler teilgenom- die Klassen 8gE und 6g. Dabei hatte die Klasse 8gE für ihren Haßberge macht bei der Kampagne für schützenswerte Natur und die Wissensvermittlung über men mit ganz unterschiedlichen Ideen. Wir waren begeistert, gemeinsamen Corona-Challenge-Beitrag den Monat Febru- STADTRADELN mit den Naturpark gehören zu wichtigen Aufgaben der Natur- wie unterschiedlich und vielfältig die Bewerbungen waren.“ ar sogar in „FITuary“ umbenannt mit der Zielvorgabe, täglich park-Ranger. mindestens 1,5 km zu laufen und damit 714 Kilometer an Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen Dass so viele mitmachten, habe die Erwartungen weit über- Ob auf einer Foto-Entdecker-Tour, einer Führung zur Arten- Laufstrecke zu erreichen. „Tatsächlich sind am Ende aber für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der troffen und es sei auch schön gewesen, dass bei dieser vielfalt im Rehberggraben oder einer Wanderung auf den 1892,56 Kilometer zusammengekommen. Das wäre einmal Landkreis Haßberge ist vom 10. bis 30. September 2021 mit Challenge der „Georg-Göpfert-Mittelschule“ alle Klassen Spuren des immateriellen Kulturerbes, den Steigerwälder in die Toskana und zurück oder zweimal nach Hamburg und von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die im Land- vertreten waren. „Aus den unterschiedlichen Bewerbungen Hutzeln - es gibt viel zu entdecken. zurück“, stellte Rektor Willert diese Leistung noch einmal kreis Haßberge leben, arbeiten, einem Verein angehören oder und Dingen konnten wir wirklich entnehmen, dass ganz viele bildlich dar. eine Schule besuchen bei der Kampagne STADT-RADELN Die Broschüre „Naturbegegnungen 2021“ kann ab sofort Schüler diese Zeit aus einer ganz anderen Perspektive be- trachtet haben und dabei vieles auch als gut angesehen wur- des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilo- beim Naturpark Steigerwald angefordert werden, sie liegt Die weiteren Preisträger: de.“ Dies hatten sie in Bilder und vor allem Filme verpackt. meter sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon auch in vielen Gemeinden und Tourist-Informationen im 2. Preis: Lukas Bäuerlein, 9g (Bluetooth-Lautsprecher); Zum größten Teil waren es Spots und Videos, die zwischen jetzt unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-hassberge. Steigerwald aus oder steht ressourcenschonend auf unsere 3. Preis: Jan Simon, 7a (Freikarten für Schwimmbad), Klas- Webseite für Sie zum Download bereit. 30 Sekunden und 15 Minuten dauerten und die für die Jury Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissi- sensieger 6. Jahrgang: Lea Oberreuter und Klassensieger https://www.steigerwald-naturpark.de/aktuelles/ eine Gesamtspieldauer von über 2 Stunden ausmachten. 5. Jahrgang: Lukas Grosser (je Gutschein Wallburg). onen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel details/news/dasjubilaeumsprogramm-naturbegegnungen- Die Jury habe insbesondere als Kriterien angelegt, wie ide- der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der 2021-ist-da/ enreich original und aufwendig die Arbeit war und ob damit Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis auch eine Message verkündet wurde. „Alle waren begeistert sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt von diesem wahnsinnig tollen Projekt, bei dem eure Arbeiten mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millio- und die Darstellung der Corona-Monate gezeigt haben, wie nen Tonnen CO2 vermeiden. Schulnachrichten verletzbar wir sind und was für unser aller Zukunft wichtig Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem ist: Gemeinschaft, Kreativität und Zuversicht. Wir sind stolz beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten ■ Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann auf euch, mit wie viel Liebe zum Detail ihr zurückgeblickt und die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als das Positive in all dem Ungewissen erkannt habt,“ betonte besonders beispielhafte Vorbilder sucht der Landkreis Haß- Corona und Lockdown bereiteten Schülern und Lehrern im Rektor Raimund Willert im Auftrag der Jury, die aus Eltern- berge auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRA- vergangenen Jahr nicht immer Spaß. Dennoch gab und gibt beiratsvorsitzendem Frank Hemmerich und Beate Wiemann, DELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf es in dieser Zeit tolle und einzigartige Momente oder Dinge. der Vorsitzenden des Fördervereins Melanie Koch, Bürger- das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berich- Mit ihren „coolsten Lockdown-Erlebnissen“ bewarben sich meister Michael Ziegler und stellv. Schulleiterin Marion Kri- ten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler*in im STADT- Schülerinnen und Schüler der „Georg-Göpfert-Mittelschu- nes bestand. RADELN-Blog. le“ Eltmann bei einer „Challenge“. Den Hauptpreis gewann Die Themenpalette der eingereichten Arbeiten spannte einen Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Benjamin Herr- dabei Lucas Kaudelka, Breitbrunn, aus der Klasse 8gE mit weiten Bogen vom Iglu-Bau über Tiererlebnisse mit Hund, mann, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionplus, seinem Film über den „Zusammenhalt in der Familie“. Katze und der Hasenzucht bis zu Hinterglasmalerei und ma- telefonisch unter 09521/ 27490 oder per E-Mail an gesund- Das Schuljahr mit den Lockdowns, Wechselunterricht oder len und zeichnen, um Depressionen zu begegnen. Auch an Die Jury mit den Preisträgern der „Lockdown-Challenge“; [email protected]. der Vermittlung der Lerninhalte über Videochat war sicherlich praktischen Dingen versuchten sich Schüler mit Umbauar- Lukas Graser, Erik Becker und Lukas Bäuerlein (vordere STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des für manche Schüler nicht einfach und vielleicht haben sich beiten daheim oder Gartengestaltung mit Hochbeet, einem Reihe von links), Lucas Kaudelka und Luis Hofmann Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, auch noch nie so viele Schüler wie in dieser Zeit auf den Prä- Teich oder einem Unterstand. Lea Oberreuter zeigte, wie sie (2. Reihe von links) sowie 1. Bürgermeister Michael Ziegler, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul senzunterricht gefreut, bei dem man endlich wieder einmal mit ihrem Vater ein modernes Vogelhaus mitgebastelt hatte, Rektor Raimund Willert, Jan Simon, Melanie Koch, Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt. die Freunde sah. bei dem man über Plexiglas sogar Einblick in den Besuch der Vorsitzende des Fördervereins und Marion Krines, stellv. Mehr Informationen unter Auch die Schule und die Lehrer bemühten sich immer wie- Vögel erhielt. Ganz besondere Erlebnisse oder Erfahrungen Schulleiterin (hintere Reihe von links). www.stadtradeln.de der in dieser nicht einfachen Zeit zwischen all dem Home- waren auch der Besuch beim Vater, besondere Familienur- facebook.com/stadtradeln, twitter.com/stadtradeln, schooling-Stress, abwechslungsreiche und schöne Momen- laube oder auch eine „Liebeserklärung an die Freundin auf instagram.com/stadtradeln te für ihre Schüler zu schaffen. Und dabei waren sie auch Eis geschrieben“. Vereine und Verbände gespannt, wie ihre Schüler diese Zeit außerhalb der Schul- Den Hauptpreis, ein Handy, gesponsert vom Förderverein, ■ Naturpark Steigerwald aufgaben nutzten angesichts der Hygienebestimmungen mit gewann Lucas Kaudelka mit seinem Film über die Lock- Abstand halten. downzeit in der Familie, in dem er viele Erlebnisse des Jah- ■ Bayerisches Rotes Kreuz Nach einem schwierigen Start ins Veranstaltungsjahr können Daraus reifte die Idee zu einem Wettbewerb „mein coolstes res Revue passieren ließ. In den zahlreichen Passagen kam nun wieder Naturführungen stattfinden und pünktlich dazu Lockdown-Erlebnis“, der im Februar ausgeschrieben wurde immer wieder zum Ausdruck, wie wichtig die Familie ist und Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst - erschien nun das Veranstaltungsprogramm des Naturparks mit Abgabefrist am 15. März. „Stell dein coolstes, bestes, die Zuversicht, dass es weiter geht. „Wir sind zusammen“, das dicke Plus im Lebenslauf! Steigerwald „Naturbegegnungen 2021 - Mit den Rangern auf beeindruckendstes, nachhaltigstes, außergewöhnlichstes, „kommt lasst uns alles miteinander teilen“ oder „zusammen Soziales Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz - dein Jubiläumstour“. Zum 50.Geburtstag des Naturpark Steiger- spannendstes, herausragendstes Erlebnis während des schaffen wir es durch diese schwierige Zeit“ waren dabei Pluspunkt im Lebenslauf. Sammle bei uns erste Berufserfah- wald e.V. haben sich die Ranger eine Vielzahl von schönen Lockdowns seit März 2020 dar. Das kann eine ganz neue Er- immer wieder nachdenkliche Wort des 14-jährigen Lucas, rung, gewinne Einblicke in soziale Felder und beeindrucke Führungen und Wanderungen quer durch den Steigerwald fahrung sein oder eine Aktivität, die du zum ersten Male ge- der auch meinte, „statt mit Freunden habe ich meine Zeit deine späteren Arbeitgeber mit einem abgeleisteten Freiwil- einfallen lassen. macht und erlebt hast oder es kann ein besonderer Mensch mit meinem dreijährigen Bruder Max und meiner Familie ver- ligendienst. Gleichzeitig kannst du mit einem Freiwilligen- Rauhenebrach - 66 - Nr. 6/21 dienst die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungs- können individuelle Fragen gestellt werden. Aus gegebenem platz sinnvoll überbrücken. Anlass wird auch auf die Erstellung von Schutz- und Hygie- Einsatzmöglichkeiten sind: nekonzepten eingegangen. Das kostenlose Seminar ist aktu- ell als Präsenzveranstaltung in der Geschäftsstelle in Haßfurt - BRK Kreisverband Haßberge z.B. Fahrdienst, Rettungswa- geplant. Anmeldeschluss ist der 28. Juni 2021. che, Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Mittagsbetreuung in Hofheim, Obertheres und Haßfurt, Kindergarten in Königs- In Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Unterfranken berg findet 2021 erstmals für alle interessierten Jugendleiter*in- nen und Multiplikator*innen in der Jugendarbeit ein Work- - Haßberg-Kliniken in Ebern und Haßfurt shopabend zum Thema „Digitale DenkOrte gegen den Hass“ - sowie viele weitere Einrichtungen in ganz Unterfranken statt. Der Workshop am 8. Juli 2021, von 18:00 bis 21:00 Uhr, Neben der Tätigkeit in deiner Einsatzstelle finden in regel- wird kostenfrei angeboten. Im Rahmen des digitalen Work- mäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche du shops setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom Rassismus und Alltagsrassismus auseinander, sprechen Bayerischen Roten Kreuz gestaltest. über Diskriminierung und Ausgrenzung gestern und heute Wenn du Interesse oder Fragen hast dann melde dich und bekommen historisches Hintergrundwissen mit aktuel- gerne bei len Bezügen vermittelt. Anmeldeschluss ist der 2. Juli 2021. BRK Bezirksverband Unterfranken - T Alle Ausschreibungen sowie weitere Informationen zur An- eam FWD/ René Pröstler meldung gibt es unter www.kjr-has.de. Die Veranstaltungen E-Mail: [email protected] oder können als Aufbauseminar für die Juleica genutzt werden. Telefon: 0931/ 7961131. Der Kreisjugendring Haßberge freut sich über zahlreiche An- Weitere Informationen erhältst du unter meldungen! www.freiwilligendienste-brk.de. ■ ■ UBiZ Spielmobil-Betreuer*innen für die Sommer- und Herbstferien 2021 gesucht! Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des UmweltBildungsZentrums unter Der Kreisjugendring Haßberge sucht Betreuer*innen für www.ubiz.de oder unter Tel. (0 95 29) 92 22-0. das Spielmobil Zu allen Veranstaltungen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung Seit mittlerweile 30 Jahren tourt das Spielmobil, vollgepackt mitzubringen! mit allerhand Spiel, Spaß und Kreativität, durch den Land- ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: kreises Haßberge. Aktuell sucht das Spielmobil-Team des Kreisjugendrings wieder tatkräftige Unterstützung und moti- Ansprechpartner: vierte Betreuer*innen für die knapp 20 anstehenden Einsätze Günter Lieberth, 09529/ 92 22-13 in den Sommer- und Herbstferien 2021. Sprechzeiten: Die Spielmobileinsätze finden jeweils Montag bis Freitag, Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr, statt. Uhr Die Spielmobil-Betreuer*innen sollten mind. 15 Jahre alt [email protected], www.ubiz.de sein, begeistern können, kreativ und teamfähig sein, Spaß Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden an der Arbeit mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren sowie donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, Lust auf spannende, actionreiche und lebendige Tage haben. 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. Für ihren Einsatz erhalten sie vom Kreisjugendring eine Auf- • Ebern am 22.07.21: wandsentschädigung. Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Spielmobil • Haßfurt am 08.07.21: ist Tamara Gräb (09521/ 951685, [email protected]). Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 Weitere Infos zu den Möglichkeiten der Mitarbeit beim Kreis- • Hofheim am 17.07.21: jugendring Haßberge gibt es zudem unter www.kjr-has.de/ Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauver- praktikum-mitarbeit. waltung, Zimmer 3 • am 01.07.21 und 29.07.21: Volkshochschule Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Zimmer 13 • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar ■ Volkshochschule Landkreis Haßberge ■ Kreisjugendring Haßberge veranstaltet Digitale Veranstaltungen im Juli 2021 Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie Seminare für die Jugendarbeit auf der Homepage der Volkshochschule unter www.vhs- Aufsichtspflicht und DenkOrte gegen den Hass hassberge.de oder in der vhs-Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0. Am 1. Juli 2021 veranstaltet der Kreisjugendring Haßberge ab 18:30 Uhr einen Infoabend zum Thema „Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit“. Im Rahmen des Infoabends wird eine Übersicht über das Führen der Aufsichtspflicht bei Freizei- ten, Zeltlagern, Ferienprogrammen oder in der offenen Ju- gendarbeit gegeben und anhand von Beispielen aus der Praxis besprochen. Im Anschluss an den theoretischen Teil werteprägen lebensräume

Rauhenebrach - 67 - Nr. 6/21 dienst die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungs- können individuelle Fragen gestellt werden. Aus gegebenem Zur Verstärkung suchen wweirrtinepVorällgenzeit: platz sinnvoll überbrücken. Anlass wird auch auf die Erstellung von Schutz- und Hygie- lebensräume www.bestattungen-then.de Einsatzmöglichkeiten sind: nekonzepten eingegangen. Das kostenlose Seminar ist aktu- ell als Präsenzveranstaltung in der Geschäftsstelle in Haßfurt - BRK Kreisverband Haßberge z.B. Fahrdienst, Rettungswa- geplant. Anmeldeschluss ist der 28. Juni 2021. Schreiner (m/w/d)werteprägen che, Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Mittagsbetreuung in Hofheim, Obertheres und Haßfurt, Kindergarten in Königs- In Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Unterfranken Zur Verstärkung suchen wleirbensrin Volläumezeit: Bestattungen berg findet 2021 erstmals für alle interessierten Jugendleiter*in- Monteure (m/w/d) nen und Multiplikator*innen in der Jugendarbeit ein Work- Then - Haßberg-Kliniken in Ebern und Haßfurt shopabend zum Thema „Digitale DenkOrte gegen den Hass“ - sowie viele weitere Einrichtungen in ganz Unterfranken Schreiner (m/w/d) statt. Der Workshop am 8. Juli 2021, von 18:00 bis 21:00 Uhr, 4-Tage-WZur VZuers Verstärkungoche,tärkung suFrec hsuchenen itwiagsr wirin Volfrlzeeiit: Neben der Tätigkeit in deiner Einsatzstelle finden in regel- wird kostenfrei angeboten. Im Rahmen des digitalen Work- mäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche du shops setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen Monteure (m/w/d) gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom Rassismus und Alltagsrassismus auseinander, sprechen ideSchralerweiseinere mReinigungskraftit Berufs(m/w/d)erfahrung. Bayerischen Roten Kreuz gestaltest. über Diskriminierung und Ausgrenzung gestern und heute Bem/w/d4-i InTaterge-We saufse bgeringfügigerewoche,erben SFreie sicit hBeschäftigungagsbitte tfreleeifonisch Wenn du Interesse oder Fragen hast dann melde dich und bekommen historisches Hintergrundwissen mit aktuel- oder per E-Mail unter: [email protected] gerne bei len Bezügen vermittelt. Anmeldeschluss ist der 2. Juli 2021. Monteure (m/w/d) idealerweise mit Berufserfahrung. BRK Bezirksverband Unterfranken - T Alle Ausschreibungen sowie weitere Informationen zur An- eam FWD/ René Pröstler 4-BTaei Ige-Wnteresseoche,bewerbenFreSie sicith agsbitte telfrefoeinisch meldung gibt es unter www.kjr-has.de. Die Veranstaltungen IndusIndusodtriesetriesr pertrtrE-aßeMail u6·9nter: [email protected] E-Mail: [email protected] oder können als Aufbauseminar für die Juleica genutzt werden. Telefon: 0931/ 7961131. atursteine eil! Der Kreisjugendring Haßberge freut sich über zahlreiche An- 0952409524 8338083380 · wwwwww.krines-online.de.krines-online.de N H Weitere Informationen erhältst du unter idealerweise mit Berufserfahrung. meldungen! IndusIndustriestriestrtraße 6·975227522SandSanda.a.MainMain Kompetenz in Stein seit 1910 www.freiwilligendienste-brk.de. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch ode09524r09524per E-83380M83380ail unt·er: [email protected] e.de Grabmale - Grabzubehör ■ Spielmobil-Betreuer*innen für die Küchenarbeitsplatten - Tischplatten ■ UBiZ Treppenstufen - Fensterbänke Sommer- und Herbstferien 2021 gesucht! IndusIndustriestriestrtraße 6·975227522SandSanda.a.MainMain Wand- & Bodenplatten Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie 09524 09524 Wild-Bratwürste8338083380 · Wild-Currywurstwwwwww.krines-online.de.krines-on Wild-Leberkäseline.de Gartengestaltung, Brunnen, Figuren auf der Homepage des UmweltBildungsZentrums unter Der Kreisjugendring Haßberge sucht Betreuer*innen für Wild-Salami Wild-Dosen Wild-Polnische Wild-Senf Aussenanlagen www.ubiz.de oder unter Tel. (0 95 29) 92 22-0. das Spielmobil Do / Fr / Sa 11:00 – 18:00 Uhr Öffentliche Projekte Zu allen Veranstaltungen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung Seit mittlerweile 30 Jahren tourt das Spielmobil, vollgepackt Wildgrill-Standort: Bambergerstrasse 20 mitzubringen! mit allerhand Spiel, Spaß und Kreativität, durch den Land- Einfahrt REWE-Markt 97514 /Kirchaich Tel.: kreises Haßberge. Aktuell sucht das Spielmobil-Team des ENERGIE-SPRECHSTUNDEN: www.franken-hunting.de Tel. 0151-41834906 09549 – 392 Kreisjugendrings wieder tatkräftige Unterstützung und moti- 100% Wildfleisch aus Franken! Alle Speisen zum Mitnehmen! Ansprechpartner: vierte Betreuer*innen für die knapp 20 anstehenden Einsätze [email protected] Günter Lieberth, 09529/ 92 22-13 in den Sommer- und Herbstferien 2021. www.natursteine-heil.de Sprechzeiten: Die Spielmobileinsätze finden jeweils Montag bis Freitag, Montag bis Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr, statt. Uhr Die Spielmobil-Betreuer*innen sollten mind. 15 Jahre alt Ihr persönlicher Reiseberater [email protected], www.ubiz.de sein, begeistern können, kreativ und teamfähig sein, Spaß Die Sprechtage in Ebern, Haßfurt, Hofheim und Zeil finden an der Arbeit mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren sowie donnerstags statt. Termine werden jeweils um 16.00 Uhr, Lust auf spannende, actionreiche und lebendige Tage haben. Mobiles Beratung, Planung und Buchen Für ihren Einsatz erhalten sie vom Kreisjugendring eine Auf- Reisebüro auch bei ihnen zu Hause. 16.40 Uhr und 17.20 Uhr vergeben. Oberaurach Auch am Abend und • Ebern am 22.07.21: wandsentschädigung. Bei uns stimmen am Wochenende. Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Spielmobil Ort: Ämtergebäude, Rittergasse 3, Zimmer 202 stefan ZERTIFIZIERTER • Haßfurt am 08.07.21: ist Tamara Gräb (09521/ 951685, [email protected]). KREUZFAHRTEXPERTE Weitere Infos zu den Möglichkeiten der Mitarbeit beim Kreis- Preis und Leistung! Ort: Stadtwerk, Augsfelder Straße 6 barthelmes • Hofheim am 17.07.21: jugendring Haßberge gibt es zudem unter www.kjr-has.de/ S M: 01 75 / 40 81 41 6 praktikum-mitarbeit. Ort: Obere Sennigstraße 4, VG-Nebengebäude, Bauver- Autohaus Ankenbrand GmbH BS–[email protected] 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 B www.mobiles-reisebüro-oberaurach.de waltung, Zimmer 3 Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 • Zeil am Main am 01.07.21 und 29.07.21: Volkshochschule Ort: Stadtwerke, Bamberger Straße 20, Sitzungssaal, Zimmer 13 • UBiZ: montags bis donnerstags vereinbar ■ Volkshochschule Landkreis Haßberge ■ Kreisjugendring Haßberge veranstaltet Digitale Veranstaltungen im Juli 2021 Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie Seminare für die Jugendarbeit Wir leben Wohnen... auf der Homepage der Volkshochschule unter www.vhs- KÜCHEN Aufsichtspflicht und DenkOrte gegen den Hass hassberge.de oder in der vhs-Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0. AB WERK BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN Am 1. Juli 2021 veranstaltet der Kreisjugendring Haßberge Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg ab 18:30 Uhr einen Infoabend zum Thema „Aufsichtspflicht Verkauf in unserer großen Werksausstellung. in der Jugendarbeit“. Im Rahmen des Infoabends wird eine Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Öffnungszeiten: Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 Übersicht über das Führen der Aufsichtspflicht bei Freizei- MO–FR von 13:00–18:00 Uhr ten, Zeltlagern, Ferienprogrammen oder in der offenen Ju- Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 [email protected] [email protected] Obere Altach 1 · 97475 Zeil am Main www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de gendarbeit gegeben und anhand von Beispielen aus der [email protected] · www.allmilmoe.de Praxis besprochen. Im Anschluss an den theoretischen Teil AZ-allmilmoe_144x90mm_201029.indd 1 29.10.20 12:04 Rauhenebrach - 68 - Nr. 6/21

OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Markenküchen bekannter Hersteller HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk Hier werden Ihre Küchenträume Carsten Brenk Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ Am Maienschlag 22 geräte von Neff und Miele. 97514Carsten Oberaurach Brenk Deutschland Ob Gas, Elektro oder Induktion – Am Maienschlag 22 97514 Oberaurach bei Küchen Bauerschmitt finden Sie IT Technician Deutschland die für Sie passende Küche. Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] Küchen-Bauerschmitt UG : Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 Fax : +49-(0)9522-707631 Internet www.hw-solutions.de [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Fitnesskurse in kleinen Gruppen wieder möglich (bei einer Inzidenz unter 100) KGG ist ein individuelles medizi­ nisches Training an Kraftgeräten. Sicher und betreut trainieren Eine Einheit dauert 60 Minuten. KGG Bei uns ab sofort möglich!! z.B. Straßenbau ∙ Pflasterbau ∙ Erdarbeiten • KGG - Knie/Hüfte • KGG - Rücken • KGG - Schulter • KGG - Neuro

Martina Besold, Industriestaße 1e, 97483 Eltmann Tel. 09522/3040290, www.physio-und-workout.de

BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN Ofenfertig nur Hartholz 33 cm lang pro Srm 61,00 1 incl. Mwst. frei Haus geliefert Hochwertiger Beton aus unserer MS-Forstservice-Holzhandel Tel. 09522-707561 o. 0172 7511442 eigenen Betonmischanlage. Lieferung direkt ab Werk oder für Selbstabholer (bei Vorbestellung gerne auch samstags).

www.hartbau.de ∙ [email protected] Flachsdarre 9 ∙ 96188 ∙ Tel: 09522 6099

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht Rauhenebrach - 69 - Nr. 6/21

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- V iele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- über ten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean demrestlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von Familienmitgliedern DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern ✁ ✁

jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied

und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ✁ ✁ ® ® ® ®

Die Führungen finden ab dem ParkplatzDie Ruheforst Führungen finden ab bei jedem Wedemtter stattParkplatz Ruheforst (außer an gesetzlichenbei jedem Wetter statt Feiertagen): Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres (außer an gesetzlichenKaufen Sie Ihren Strom Zwischen 4.Fe Märziertagen): 2018 Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten und 18. November 2018 Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffen® Ma .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres eineTrauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle FührungZwischen jeden 4. Märzschon 2018 regional? Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten bei einer kostenlosenFührung kennen. Individuelle Führungsterminegerne nach Absprache. Sonntagund 18. November 2018 einen Grabplatz auszusuchen und damit Vorsorge zu treffen .Weiter besteht oft der Wuumnsch 14.00 Uhr. eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Führung jeden Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885Sonntag zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th findeneres.Beschilderung Führungen folgen nur zwischennoch 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminenum statt: 14.00 Uhr.Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu Nur 4kmvon18.11.18, derA70. Geländ2.12.18,es 16.12.18,ehr gut begehbar. 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 garantiert fairen Preisen! www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 0909521/618521/618885885 Ab 18.11.Wir finden haben für SieFührungen erweitert – Lernen nur Sienoch bei einer14 tägigkostenlosen zu unverbindfolgenden lichen Terminen statt: NEWS: Führung unseren neuen Abschnitt und die Vielfalt der Bäume kennen. www.uez.de 18.11.18,Terminabsprache 2.12.18, 16.12.18, telefonisch 30.12.18, unter 09521-618885 13.1.19, oder 27.1.19, per Mail. 10.2.19, 24.2.19

werte prägen lebensräume

SOMMERHAUS IM GARTEN ZUHAUSE

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 8338-0 · WWW.KRINES-ONLINE.DE Rauhenebrach jeden jeden- 70 - Nr. 6/21 monat monat Jeden 2. Sonntag im Monat jeden Automatische Fristverlängerung! 18 Uhr in der Pfarrkirche anders anders monat Für die letzten Jahre keine Steuer- 11. Juli 2021 anders Eckert erklärung abgebeben? – Ebern Rathausstraße 31 Es gelten coronabedingt jeweils Trossenfurt-Tretzendorf - Tel. 09522 304488 die aktuellen Angaben auf Holen Sie sich Ihre Steuererstattung!!! www.sinnzeit.de AngeboteAngeboteAngeboteAngebot November FebruarAugust Juli 2021 2019 2020 2018 www.sinnzeit.de Oberaurach – Die Einkommensteuer- www.sinnzeit.de erklärung 2019 muss Sie bis zum GottesdienstGottesdienst fürwww.sinnzeit.de Zweifler, für Zweifler, UngläubigeUngläubige und und Gottesdienst für Zwei er, e€ € e€ € 31.07.20 abgeben werden. Haben Ungläubige und 13.994.99 12.994.99 Gottesdienst für Zweifler, Lager 7.4922 x 0,5 l BV 5.9922 x 0,5 l Sie bereits eine Erinnerung zur Ab- andereandere gute Christen. gute Christen.andere gute Christen. EichenzellerSchorle 12 x12 0,75 x 1 PETl PET Orange, Zitrone 12 x 120,75 x 0,7 PET l + Pfand 4,80 e + Pfand 3.26 e Ungläubige und Spritzig,Verschiedene Medium,+ Sorten 2 Fl. Sanft, gratis Naturell ++ Pfand Pfand 3,30 3,30 € € PlusCola+ 2 LemonFl. Mix gratis ++ Pfand Pfand 3,30 3,30 € € gabe der Steuererklärung in Ihrem andere gute Christen. Briefkasten? Wurde Ihnen ein Ver- spätungszuschlag bei Nichtabgabe der Steuererklärung angedroht? Ihnen € e Kaiser Heinrich € e 2.99 Orange € 3.49 fehlt jedoch schlichtweg die Zeit sich Medium 12€3.49 x 1,0 l PET 13.991213.99 x 0,75 l PET Medium 12 x 1 l PET Radler 22 x 0,522 xl BV0,5 0,50e Zitrone + 2 Fl. gratis+ Pfand 3,30 e + Pfand 3,30 um Ihre steuerlichen Angelegenheiten Limonaden, alle Sorten +GÜNSTIGER! Pfand 3,30 € KräusenRadler Alkoholfreihell + 2 Fl. gratis ++ Pfand Pfand 3,26 3,26 € € zu kümmern? Wenn Sie die Hilfe eines Bockbiere Verleih von Steuerberater, Lohn-steuerhilfevereins •Nutzen Ausschankwagen Sie unseren . Geschlossen oder einer laut Steuerberatungsgesetz Finanzamt einzureichen. Durch die SCHUHHAUS SCHUHTECHNIK verschiedener Brauereien •LIEFERSERVICE Kühlwagen Neuregelung ist es Ihnen möglich sich Kaiservorrätig Heinrich € € Donnerstag,• Garnituren 13.8.2020 und Freitag, 14.8.20 befugten Person in Anspruch nehmen, Zeil am Main und Bamberg 13.99 Ab Montag, 17.8.2020, sind wir wieder für Sie da für die vergangenen vier Jahre Ihre Urstoff 14.9922 x 0,5 Tel.: 09522/304488 haben Sie mehr Zeit. In diesem Fall 22 x 0,5 l • Hüpfburg + 2 Fl. gratis Steuererstattung zu sichern. www.SchuhDirwasGutes.de Kellerbier + 2 Fl. gratis ++ Pfand Pfand 3,26 3,26 € € • Partyzelte (6 x 5 m und 12 x 5 m) verlängert sich Ihre Abgabefrist bis - Wir-– Wir Wir beliefern beliefernbeliefern Feste alleraller aller ArtArt Art – - - zum 28.02.21. Da Arbeitnehmer oft mit Und noch mehr: - Hermes-Shop–- HermesHermes-Shop Shop -– - Erstattungen rechnen können, ist es Die Antragsfrist für die Arbeitneh- jedoch nicht ratsam bis auf den letzten Öffnungszeiten:Winteröffnungszeiten: Di., Do., Di., Fr.Do., 10.00 Fr. 10.00 - 12.30 - 12.30 Uhr, Uhr,15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr Uhr mer-Sparzulage ist mit dem Bürgerentlas- Öffnungszeiten: Tag zu warten. Mo.,Mo., Mi. Mi. 15.00 15.00 - 18.00 - 18.00 Uhr, Uhr, Sa. 9.30Sa. 9.30 - 14.00 - 14.00 Uhr Uhr tungsgesetz ebenfalls verlängert worden. Di., Do., Fr. 10.00 - 12.30 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr Wir möchten Sie darauf aufmerk- Somit ist Ihre Arbeitnehmer-Sparzulage Mo., Mi. 15.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 14.00 Uhr sam machen, dass bei Nichtabga- ebenfalls noch nicht verloren. be der Einkommensteuererklärung Pflichtveranlagte: ein Verspätungszuschlag für jeden Nach der aktuellen Gesetzeslage haben ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED angefangen Monat 0,25 % der fest- sogar Pflichtveranlagte 7 Jahre Zeit sich gesetzten Steuer, jedoch mindes- Ihre Steuererstattung zu holen, da hier tens 25,-€ pro Monat beträgt. Gerne die Festsetzungsfrist erst mit Ablauf des Knetzgauer Str. 3 Den letzten Weg beraten wir Sie in Ihren steuerlichen dritten Jahres nach dem Steuerjahr be- 97522 Sand a. Main Angelegenheiten und verhelfen Ihnen ginnt (Anlaufhemmung). nach eigenen Wünschen planen zur pünktlichen Abgabe Ihrer Steuer- Tel. 09524 3300 sichtbar erklärung: Fazit: Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen www.sds-werbetechnik.de Die aktuellen Rechtssprechungen und mehr...... Notwendiges zu regeln Wir erstellen, im Rahmen einer Mitglied- die täglichen Steueränderungen/-neue- schaft, die Einkommensteuererklärung ... Verantwortung zu übernehmen rungen zeigen, dass auch Sie künftig für Arbeitnehmer, Beamte und Rentner auf kompetente Beratung von Experten ... Angehörige zu entlasten mit ausschliesslich Einkünften aus nicht- angewiesen sind. selbstständiger Tätigkeit. Ebenfalls be- Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten raten sie Mitglieder bei Einkünften aus WIR FREUEN UNS AUF IHREN ANRUF! Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. alle Speisen Vermietung, Spekulationsgeschäften Beratungsstellenleiter: und bei Kapitalerträgen, jedoch dür- Harald Schmittwolf TO GO fen die Einnahmen hieraus insgesamt Mitarbeiter: 18.000,- € bzw. bei Ehegatten 36.000,- Barbara Dreja, Renate Zettelmeier € im Jahr nicht übersteigen. erhältlich! Tel.: 09529/1422, Außerdem: Mo.-Do. von 09.00-17.00 Uhr,

Öffnungszeiten: Sie haben Ihre Steuererklärung noch nie Fr. von 09.00-13.00 Uhr Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 abgeben? Oder... Sie wurden zu keinem täglich ab 16.00 Uhr Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634 Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein Zeitpunkt vom Finanzamt aufgefordert e. V. Oberaurach, 97514 Oberaurach Dienstag und 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 eine Erklärung abzugeben? Industriestraße 1 (an der B26) · 96120 Bischberg - Trosdorf www.altbayerischer.de Keller-Biergarten Donnerstag Ruhetag Öffnungszeiten:Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus Mo. bis in Mi. Zeil 9 in– 18· ZeilEbelsbach Uhr · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau Dann wissen Sie bestimmt folgendes AB SOFORT GEÖFFNET Ihre Brauerei Roppelt Do. und Fr. 9 – 19 Uhr · Sa. 9 – 14 Uhr noch nicht: Termine nach telefonischer Tel. 09522/1840 Mit dem Jahressteuergesetz 2008 Ver einbarung – WIR FREUEN Telefon: 09503 / 7990 · Fax: 4613 · [email protected] wurde die Zweijahresfrist für jene UNS AUF IHREN ANRUF! www.kuechenstudio-koerber.de die freiwillige Ihre Steuererklärung Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt abgeben können verabschiedet. Dass heißt für Sie konkret... Bisher konnten Steuerpflichtige, welche frei- willig Ihre Steuererklärung abgegeben können, zwei Jahre rückwirkend Zeit

Ihre Einkommensteuererklärung beim Sanierung Sanierungaus einer Hand aus einer Hand

Sanierung Badsanierung schnell, sauber, komplett Badsanierung schnell, sauber, komplett aus einer Hand Heizung Pellet, Pellet, Öl, Öl, Gas, Gas, Wärmepumpe Wärmepumpe BadsanierungSanitär Wasserinstallationen Wasserinstallationen schnell, sauber, komplett HeizungKlima Splitklima,Splitklima, Pellet, Öl, Kaltwasseranlagen KaltwasseranlagenGas, Wärmepumpe £ SanitärSolar Auf- Wasserinstallationen u. Inndachanlagen Schüttraummeter frisch = 49,– Solar Auf- u. Inndachanlagen £ KlimaSwimm mSplitklima,ininggoools Kaltwasseranlagenls jede jede Größe, Größe, jede jede Form Form Schüttraummeter lufttrocken = 64,– Solar Auf- u. Inndachanlagen Swimmingools jede Größe, jede Form Rauhenebrach - 71 - Nr. 6/21

IMPRESSUM Gemeinde-Kurier Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Rauhenenbrach Der Gemeinde-Kurier der Gemeinde Rauhenenbrach erscheint monat- lich jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber, Druck und Verlag: Holch Medien Service, Haselnussstraße 23, 97500 Ebelsbach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Rauhenenbrach Matthias Bäuerlein, Hauptstraße 1, 96181 Rauhenenbrach Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ute Holch, Holch Medien Service Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der www.gochtgold.de I [email protected] Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019.

96181 Prölsdorf Rothstraße 7 • Tel. 0 95 54 - 12 12

www.schunder-bestattungen.de

03_Gemeindeblatt-Anzeige_Schunder_189x50mm_Musterstadt.indd 9 13.11.18 09:19

GENUG VOM CHILLEN?

Starte deine Ausbildung zum 01.09.2022 bei FRÄNKISCHE!

Bewirb dich bis zum 30.09.2021 online unter www.fraenkische.com/karriere Rauhenebrach - 72 -  Nr. 6/21  ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Den letzten Weg nach eigenen Wünschen planen

Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten

Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten  Ihnen umfangreiches Informationsmaterial.  tĂƌƵŵĂƌďĞŝƚĞƐƚhĞŝŐĞŶƚůŝĐŚŶŝĐŚƚďĞŝƵŶƐ͍    ĂƐďŝĞƚĞŶǁŝƌ͗  ͲůĞŝƐƚƵŶŐƐŐĞƌĞĐŚƚĞĞnjĂŚůƵŶŐ ͲƵŶďĞĨƌŝƐƚĞƚĞƌƌďĞŝƚƐƉůĂƚnj  ͲEĂŚǀĞƌŬĞŚƌ   ͲƐĞŚƌŐƵƚĞƐƌďĞŝƚƐŬůŝŵĂ ĂƐďŝĞƚĞƐƚĚƵ͗ Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Ͳ<ƌĂĨƚƐƚŽĨĨŐƵƚƐĐŚĞŝŶ͕tĞŝŚŶĂĐŚƚƐŐĞůĚ͕  ͲŚĂƐƚŝĞƐĞůŝŵůƵƚ   Brühlweg 14 Ebelsbach 09522 707634  ĞƚƌŝĞďƐĂƵƐĨůƺŐĞĞƚĐ͘  97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 ͲĂƌďĞŝƚĞƐƚŐĞƌŶĞŝŵdĞĂŵ         ͲŬĂŶŶƐƚƐĞůďƐƚƐƚćŶĚŝŐĂƌďĞŝƚĞŶ ͲŚĂƐƚŚƌŐĞŝnj Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau   ͲůŝĞďƐƚĚĞŝŶĞŶ:Žď     ZƵĨĂŶŽĚĞƌƐĐŚŝĐŬĞŝŶĞDĂŝůĂŶŵĂƌŬĞƌƚ͘ĞƌĚďĂƵΛŐŵĂŝů͘ĐŽŵ   

 RENTNER UNd FINANzAmT – WER mUSS BeiWir uns habengibt es alles alles, was was zur zur  STEUERN zAHlEN?  Kommunion benötigt wird! Rosenkranz, Gotteslob, Tragetaschen und vieles mehr Oberaurach – Altersrente, Pension,  Betriebsrente, Berufsunfähigkeits- rente, Riesterrente, Rürup, Basis-   rente, Witwenrente... Bei den vielen Schreibwaren Wir verschiedenen Rentenarten und de- Zeitschriften ren unterschiedlich steuerlichen Be- Tabak gratulieren handlungen kommen viele Bezieher Bücher ganz schön ins schleudern. Die Un- allen Kommunion- sicherheit wächst. Die Frage: „Muss kindern zum BUNTSTIFT auch ich als Rentner/in Steuern be- Inh. Gerd Wiesneth zahlen?“, hört man mittlerweile fast ne Steuerpflicht vorliegt. Erfolgt die Schottenstraße 15 · 97483 Eltmann · Tel. 09522 7079890 täglich. Abgabe der Steuererklärung erst Gerne würden wir Ihnen beim The- nach Abgabe der Aufforderung, Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08:00–18:00 ma „Rentenbesteuerung“ unter die können zusätzlich noch Bußgelder Samstag: 08:00–12:00 durchgehend geöffnet Arme greifen: fällig werden. Vor allem Rentner mit Wir bieten Ihnen eine freundliche überdurchschnittlich hohen Renten und fachkompetente Beratung und und Zusatzeinkünften, wie Mietein- prüfen ob Ihrerseits eine Abgabe- nahmen oder Kapitalerträgen, oder pflicht zur Einkommensteuererklä- auch Rentner mit Arbeitseinkom- rung besteht. men müssen mit Steuernachzahlun- Wir erstellen die Einkommensteuer- gen rechnen. erklärung für Arbeitnehmer, Beam- Wer dem zuvor kommen will, kann te und Rentner mit ausschliesslich sich gerne an uns wenden. Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit im Rahmen einer Mitglied- WIR FREUEN UNS AUF IHREN schaft. Ebenfalls beraten wir Mit- ANRUF! glieder bei Einkünften aus Vermie- Beratungsstellenleiter: tung, Spekulationsgeschäften und Harald Schmittwolf bei Kapitalerträgen, jedoch dürfen Mitarbeiter: Barbara Dreja, die Einnahmen hieraus insgesamt Renate Zettelmeier ¡ 18.000,- bzw. bei Ehegatten Tel.: 09522-30436400 ¡ 36.000,- im Jahr nicht übersteigen. Mo. - Do. von 09.00 - 17.00 Uhr Bitte beachten Sie: Fr. von 09.00 - 13.00 Uhr Viele Rentner können Post vom Fi- Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. nanzamt bekommen. Bundesweit 97514 Oberaurach werden die Einkünfte von Rentnern www.altbayerischer.de geprüft, welche bislang keine Steu- Termine nach telefonischer Bestattungen ererklärungen abgegeben haben Vereinbarung und somit steuerlich noch nicht ge- Hohensee führt wurden. Metzner Nach wie vor müssen viele Rent- & ner keine Steuern zahlen, da ihre Einkünfte unter dem Freibetrag  09522-350 liegen. Jedoch sollte man der Auf- Ihr Bestatter für Oberaurach und Umgebung forderung des Finanzamtes zuvor kommen und prüfen lassen, ob ei- [email protected] www.hohensee-bestattungen.de