Historisches Flugplatzrennen Kassel - Calden

24. bis 26. August 2018 Flugplatzrennen

 Von 1971 bis 1987 fanden auf dem Verkehrslandeplatz zahlreiche Auto - und Motorradrennen statt.

 Deutsche Rennsportmeisterschaft

 Europäische Formel 3 Meisterschaft

 Deutsche Motorrad Meisterschaft

Berühmte Teilnehmer

 Alain Prost, Nelson Piquet, , Hans-Joachim Stuck, , , Manfred Winkelhock, Harald Ertl, , Bob Wollek, , Jo Siffert, Anton Mang, Reinhold Roth und Martin Wimmer Programm historisches Flugplatzrennen Kassel-Calden 2018

 Freitag freies Training

 Samstag und Sonntag Demoläufe

 Night Challenge

 Sponsoren Meile

 Fahrerlager Party

 Sondervorführungen

 Essen und Trinken

 Picknick

Historisches Flugplatzrennen Kassel-Calden 24. bis 26. August 2018

Sicherung auf der Mitte der Fahrbahn. Schikane Schikane

Notausgang Rettung

Zuschauer Zuschauer Parken Oldtimer Clubs Sponsoren Vorstart Catering Start/Ziel Sponsor Fahrerlager

MSC Karts Ausfahrt

Anfahrt Teilnehmer Eingang Zuschauer

Streckenlänge 2.400 Meter

T2

Vorstart, PS Fahrerlager T10 Nordhessen MSC

Clubs: Hecktriebler T3 Tribüne Porsche Honda Heinkel Formel V LKW Bühne Nordhessische Oldtimerfreunde Sprecher

E

Zeltabstand 3 m

Fahrerlager Toiletten T 45 Zeltplätze Stromgenerator E

vorhand. Stromvers E

Duschen

Die 25 Dixies werden so Womo gestellt, dass sie abends P Formel V geleert werden können J & K Automobiles Kulturgut und auch vor und nach der E Veranstaltung transportiert werden können, ohne Ca. 20 m Eingang T10 Flugbeeinträchtigung !!! außen

Parken Motorräder Seitenstreifen hinter der Linie Start Abschlepper Pace Car

Besucher MSC, PS Rennleitung

T2 T10 Feuerwehr RTW

Besucherschleuse

2 Security

Sprecher

Aufstellung Rückführung Rahmenprogramm Teilnehmer und Sponsoren

 Für die Teilnehmer, Helfer und Sponsoren steht ein Zelt zur Verfügung (30x10 m, 400 Pers.). Rustikale Ausstattung mit Bierzeltgarnituren.

 Verpflegung: Bei der RACING NIGHT gibt es für Teilnehmer, Helfer und Sponsoren mit Umhängebändern Essen vom Buffet. Getränke zahlt jeder selbst.

 Für Helfer gibt es jederzeit Verpflegung in der Eingangshalle.

 Die Sponsoren haben eine Präsentationsmöglichkeit auf dem Rasen entlang der Strecke. Dort können Zelte, Pavillons etc. aufgebaut werden.

 Safety Car wird von Dürkop gestellt. Safety Bike durch Hertrampf Racing.

 Mitfahrgelegenheiten für Gäste sind vorhanden

 Duschen und Toiletten sind vorhanden im Fahrerlager

Zeitplan 1

 Mittwoch / Donnerstag:

 Aufbau der Strecke, Absperrungen, Beschilderung ab Calden, Tribüne, Toilettenwagen und Dixies, Stromgeneratoren

 Zeltaufbau auf der Flugbetriebsfläche Süd der Sponsoren ab etwa 17:30 Uhr

 Freitag ab 15:00 Uhr:

 Aufbau der Sponsoren Pavillons, Wasserversorgung, Müllentsorgung

 Aufbau Vorstart auf der Flugbetriebsfläche Süd

 Eintreffen der Teilnehmer, freies Training bis 19:00 Uhr

 18:30 Uhr Begrüßung und Vorglühen bei Bratwurst und Bier

Zeitplan 2

 Samstag:

 8:30 Uhr Fahrerbesprechung

 9:00 Uhr Start

 19:30 Uhr Beginn der Abendveranstaltung

 21:00 Uhr Night Challenge

 23:00 Uhr Ende der Abendveranstaltung

 Sonntag:

 9:00 Uhr Start

 16:30 Uhr Ende

 17:00 Uhr Abreise

 Abbau der Strecke

Zeitplan 3

 Sonntag ab 17:00

 Abbau der F