Mitteilungsblatt der Gemeinde Dietersheim

Altheim • Beerbach • Dietersheim • Dottenheim • Hausenhof • Ober- und Unterroßbach • Walddachsbach

Donnerstag, 3. September 2020 Nr. 18

Gemeindeverwaltung Dietersheim Hauptstraße 7, 91463 Dietersheim Amtliche Bekanntmachungen Telefon: 09161 66222-0 - Fax: 09161 66222-9 E-Mail: [email protected] - www.dietersheim.de Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes vom 26. August 2020 des Rathauses: Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Proto- Montag - Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr kollgenehmigung Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Der Bürgermeister stellt fest, dass ordnungs- und fristgemäß Freitag: 08.00 - 11.00 Uhr geladen wurde und die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Der Bis auf Frau Detzel (vormittags) sind alle weiteren Kollegin- Gemeinderat genehmigt das Protokoll der öffentlichen Sitzung nen und Kollegen ganztägig erreichbar. vom 29.07.2020. Allgemeine Sprechstunde des Bürgermeisters: Bekanntgaben des Bürgermeisters Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr Anstehende Straßenerneuerungsarbeiten: die Sanierung sowie nach Vereinbarung des Betonwegs neben den Bahngleisen in Dietersheim beginnt am 07. September 2020 und dauert voraussichtlich bis zum 25. September. Der unbeschrankte Bahnübergang und So sind wir zu erreichen: die beiden folgenden Flurwege sind zumeist befahrbar. Melde- u. Passamt, Frau Schacher 66222-11 Die Ausführung der Anbindungen mehrerer Flur- und Wirt- Rente, schaftswege an die Kreisstraße NEA 26 Dottenheim - Wald- Mitteilungsblatt im Zuge der Straßenerneuerung der Kreisstraße wurden moniert, u. a. die des Wirtschaftswegs zur ehemaligen Deponie bzw. zum Grüngutlagerplatz. Die Mängelbehebung Melde- u. Passamt, Frau Wurm 66222-12 erfolgt zeitnah und etappenweise durch den Landkreis. Gewerbeamt, Vom Projektträger Jülich ist ein Zertifikat eingegangen, auf dem Friedhofsverwaltung festgehalten wird, dass die Gemeinde Dietersheim mit dem vollzogenen Projekt „Sanierung der Hallenbeleuchtung in Kasse Frau Ebert 66222-13 der Mehrzweckhalle“ das Klima schützt. Insgesamt werden hierdurch 314 Tonnen CO 2 eingespart. Das Projekt wurde Feuerwehrwesen, Herr Mayer 66222-14 durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeri- Verkehrsrechtl. ums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Anordnungen Nach der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED ist dies ein weiterer kleiner Beitrag zum Klimaschutz, dem weitere Kämmerei, Steuern Frau Müller 66222-17 Schritte folgen, beispielsweise die bevorstehende Erneue- rung der Flutlichtanlage als Vorhaben des SC Dietersheim. Bauwesen, Ortsrecht, Herr Friedrich 66222-21 In Sachen Manöverflüge der US-Hubschrauber über dem Wahlen Gemeindegebiet hatte der Bürgermeister dem Ratsbeschluss der Juni-Sitzung entsprechend verschiedene Institutionen Personal, Frau Detzel 66222-22 angeschrieben. Er berichtet aus dem Antwortschreiben vom 4. Verbrauchsgebühren August 2020. Demnach beginnt ab 25. Oktober 2020 bis zum Bauhof Herr Schmidt 0152/56224500 28. März 2021 der Flugbetrieb um 07.00 Uhr und endet um Herr Krämer 0152/56224495 23.00 Uhr. Im September und bis zum Ende der Sommerzeit Herr Kolb 0152/56224497 am 25. Oktober 2020 endet der Flugbetrieb um 24.00 Uhr. Herr Schober 0152/56224310 Mit Blick auf die Anzahl der Nachtflüge nach Mitternacht 2019 - es waren 16 im Jahr -, und auf die angekündigten Zeiten, kann Nachbarschaftshilfe 0176/41697172 die weitere Entwicklung abgewartet werden, zumal laut Pres- seberichten die US-Armee erfreulicherweise eine Offensive für Notdienste mehr Lärmschutz angekündigt hat. Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Der Bürgermeister weist auf die Arbeitsorganisation im Bereich des Bauhofes hin: Alle anstehenden Aufgaben und Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Arbeiten stimmen Bauhof und Bürgermeister bzw. Verwaltung Gemeinde Dietersheim - 2 - Nr. 18/20 jeweils ab, soweit es nicht routinemäßige Arbeiten sind, die Für die Hausnummernschildbestellung wenden Sie sich bitte ohnehin eigenständig erledigt werden. Regelmäßig wird mon- an Dominik Mayer, Tel: 09161/66222-14 oder per E-Mail: tags besprochen, was in der Woche konkret zu tun ist. [email protected]. Diese grundsätzliche Vorgehensweise ist sinnvoll. Unvorher- sehbare Ereignisse können aber die Planung gehörig durch- einanderbringen oder zunichtemachen. Wenn beispielsweise ein Wasserrohrbruch, ein Pumpenausfall in den Pumpwer- Nachruf ken, ein Sturmschaden, eine Betriebsstörung in der Schule Die Gemeinde Dietersheim trauert um oder im Kindergarten, eine Beerdigung, die in Zeiten der Corona-Pandemie für den Bauhof ebenfalls einen größeren Aufwand zur Folge hat, sofortiges Handeln erfordert, dann Herrn Georg Pfann müssen die eigentlich geplanten Maßnahmen zurückgestellt werden. Der Bürgermeister betont, dass der Bauhof sehr viel- Der Verstorbene war vom 1. Mai 1972 bis zum 30. April seitig aktiv ist und hervorragende Arbeit leistet; er bittet um Ver- 1996 Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Dietersheim. ständnis für die ein oder andere Verzögerung. Vom 1. Mai 1978 bis 30. April 1990 bekleidete er Sanierung der Wasserleitung und des Kanals im Bereich zusätzlich das Amt des 3. Bürgermeisters. der Hardtstraße und der Straße Am Bahnhof in Dottenheim: Georg Pfann hat sich während seines Vorstellung eines Entwurfs durch Herrn Ingenieur Finster kommunalpolitischen Wirkens große und bleibende Der Bürgermeister betont kurz den Handlungsbedarf und über- Verdienste um unsere Gemeinde erworben. gibt das Wort an Herrn Ingenieur Finster. Herr Finster trägt die Planungen vor. Im Bereich der Hardtstraße und der Straße Am Wir danken ihm von Herzen und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Bahnhof werden etwa 210 Meter neue Kanalleitung und etwa 250 Meter neue Wasserleitung verlegt. Bei der Wasserleitung Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen. kommt ein Straßenstich der Hardtstraße hinzu. Grundsätzlich werden die Hausanschlüsse auf öffentlichem Dietersheim, im August 2020 Grund ebenfalls erneuert. Robert Christensen, Die Kosten der gesamten Maßnahme beziffert Herr Finster auf 1. Bürgermeister der Gemeinde Dietersheim etwa 635.000,- €. Sie würden um weitere 250.000,- € höher im Namen des Gemeinderats, der Verwaltung ausfallen bei Errichten eines Regenwasserkanals und eines und des Bauhofs Regenrückhaltebeckens, das bei der Herstellung eines Trenn- systems nötig würde. Nach aktuellem Planungsstand ist für die insgesamt etwa 5-monatige Bauzeit eine Behelfszufahrt nötig für die Anlie- Verkehrssituation in den Ortsteilen ger, für Rettungs- und Versorgungsfahrzeuge etc. Der vor- Wir möchten aus gegebenem Anlass an alle Gemeindemitglie- handene Platz in der Straße Am Bahnhof wird nach derzeiti- der den dringenden Appel richten, in den Ortsteilen die Fahr- gem Stand nicht reichen, um die Baumaßnahmen auszuführen geschwindigkeit umsichtig an die jeweilige Straßensituation Befahrbahrkeit und gleichzeitig eine zu ermöglichen. Um in anzupassen! die Herrngasse zu gelangen, wird daher eine Behelfszufahrt von der Kreisstraße über den Stich der Hardtstraße und Auch ohne bestehende Tempobegrenzung sollten z.B. spielende über einen Teilbereich des Spielplatzes erforderlich sein. Kinder beachtet werden und jeder Verkehrsteilnehmer steht in Ein Nussbaum wird nicht zu halten sein. Der Spielpatz und die der Pflicht sein Verhalten den Gegebenheiten anzupassen. Stichstraße müssen nach Abschluss der Maßnahme wiederher- gestellt werden. Auch wenn beim Ortstermin mit den Anliegern keine Alternative Sanierung des Betonweges neben der Bahn für die Behelfszufahrt über den Spielplatz gefunden wurde, in Dietersheim ab dem 7. September 2020 wird vor der Ausschreibung nochmals intensiv überlegt und Ab Montag, 7. September 2020 wird der Betonweg entlang der geprüft werden, ob nicht doch eine Alternative besteht. Bahn vom Bahnhof bis zum unbeschrankten Bahnübergang Der Gemeinderat stimmt den vorgestellten Maßnahmen zur saniert. Sanierung der Wasserleitung und des Kanals im Bereich der Der unbeschrankte Bahnübergang ist nur zeitweise gesperrt Hardtstraße und der Straße Am Bahnhof in Dottenheim zu. und kann genutzt werden, um die Felder südlich der Bahn zu Im nicht öffentlichen Teil wurden folgende Aufträge vergeben: erreichen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 25. Sep- tember abgeschlossen. • Anschaffung eines neuen Salzsilos für den Standort Beer- bach • Schaffung eines Rückewegs im Gemeindewald Dotten- heim

Aus dem Rathaus

Bitte kontrollieren Sie Ihre Hausnummernschilder Die Gemeinde Dietersheim hat laut Satzung vom 28. März 2007 einheitliche Hausnummernschilder eingeführt (weiße Num- mer auf blauem Untergrund, reflektierend). Bitte kontrollieren Sie Ihre, ob die Hausnummer an Ihrem Wohnhaus noch gut leserlich ist. Die Gemeinde wird in den nächsten Wochen eine Bestellung für die auszutauschenden Schilder aufgeben und diese zum Preis von 25,00 € weitergeben. Eine gut sichtbar angebrachte und reflektierende Hausnumme- rierung dient im Notfall zu Ihrer eigenen Sicherheit. Gemeinde Dietersheim - 3 - Nr. 18/20 Freitag, 18. September 2020 Zum Burgstall „Neuenburg“ mit dem Fränkischen Albverein Wir gratulieren e. V. Wanderung (12 km) von über Hüßberg, Burgstall Neuenburg nach (Schlusseinkehr). Ihre eiserne Hochzeit feiern am Mittwoch, den 9. September Treffpunkt 9:20 Uhr Nea Bhf., Abf. 9:34 Uhr, Rückfahrt ab 2020 die Eheleute Frieda und Hans Beck aus Oberroßbach. Sugenheim mit VGN-Bus 16:00 Uhr (auf Wunsch besorgt WF Zu diesem Ehrentag gratulieren wir recht herzlich. Gruppenkarten für Hin-/Rückfahrt). Anmeldung bis 16.09. bei WF Winfried Zeidner, Tel. 09164-696 oder 0171-1420116, ist notwendig. Termine auf einen Blick Samstag, 19. September 2020 Tour de Energie mit dem Fränkischen Albverein e. V. Wanderung (15 km) im Steinachgrund von nach Kommunale Allianz - Münchsteinach zur Wolfsquelle, weiter zum Erlebnishof Hösch Veranstaltungskalender in Rockenbach (E), Highlight - Pizza zum selber belegen! Wir besichtigen die Bio-Gas-Anlage und erhalten eine Analyse September 2020 der letzten 5 Jahre. Auf dem Rückweg durch die Solaranlage in Haag, vorbei am Dammwildgehege und zurück. Treffpunkt 9:00 Uhr, Wasenmühle, es können Fahrgemeinschaften gebil- Regelmäßige Veranstaltungen/ det werden oder 9:15 Uhr Gutenstetten Parkpl. Gemeindezent- Museen/Ausstellungen rum Schulstr. 11. Anmeldung bis 17.09. bei WF Helmut Distler, Museen im Alten Schloss Tel. 09161-9928, ist notwendig. Freitag, 25. September 2020 Aischgründer Karpfenmuseum/Markgrafenmuseum/Kin- Auf dem Frankenweg von Altdorf nach Neumarkt/ Opf. Teil 6, derSpielWelten mit dem Fränkischen Albverein e. V. Aufgrund der Corona Pandemie bleiben die Museen im Alten Schloss bis voraussichtlich Ende August 2020 Wanderung (24 km) mit schöner Fernsicht von Altdorf über geschlossen. Gnadenberg nach Sindlbach und Pilsach (E), weiter bis nach Schafhof unterhalb der Burgruine Wolfstein. Treffpunkt 7:10 Uhr Geplant ist eine Wiedereröffnung Anfang September zu Nea Bhf., Abf. 7:17 Uhr, Fahrkarten selbst besorgen. Anmel- Beginn der Karpfenzeit. dung bis 23.09 bei WF Martin Schmidt, Tel. 09104-2697, ist not- Druckstube im Schlosshof: wendig. Hallo, liebe Freunde und Interessierte der „Druckstube im Sonntag, 27. September 2020 Alten Schloss“! Häisd ‚n‘ Däisd Aufgrund der, leider weiterhin aktuellen Corona-Pande- Musikkabarett mie und der räumlichen Enge unserer Werkstatt, bleibt die Druckstube weiterhin geschlossen. Für die wirklich Neugieri- 19.00 Uhr, NeuStadtHalle am Schloss gen ist es möglich einen telefonischen Besuchstermin unter Veranstalter: Ax. T. Veranstaltungsorganisation Tel. 01778384646 zu vereinbaren. Aktuelle Infos, ob die Veranstaltung stattfindet, unter www.neu- stadthalle.com Drechselstube im Schlosshof: Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr Keine Gewähr, Änderungen vorbehalten Galerie in der Sparkasse 353. Kunstausstellung, Juli-September: Sprechtage September 2020 Susanne Titze-Strack „Impulse zur Veränderung“ Deutsche Rentenversicherung Bauernmarkt Samstag, 8.00 - 12.30 Uhr, Veranstalter: Donnerstag, 3. September 2020, Donnerstag, 10. September 2020 und Donnerstag, 17. September 2020 Agenda 21 Arbeitskreis Wirtschaft von 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15.30 Uhr, NeuStadtFührungen! im Amtsgebäude, Würzburger Straße 33, Neustadt a.d.Aisch. Jeden Samstag um 11 Uhr am Rathaus, Um Wartezeiten zu vermeiden, werden vom Versorgungs- Kosten 3 € pro Person. amt der Stadt Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161/666-35 oder Bitte denken Sie an Ihren Mund-/Nasenschutz! 09161/666-36, für diese Sprechtage Termine vergeben. Buchungen für Gruppen und weitere Informationen www.museen-im-alten-schloss.de Telefon (09161) 662 09 05 oder Schule aktuell [email protected]

Samstag, 5. September 2020 KarpfenMarktPlatz „to go“ Abfahrtszeiten des Schulbusses 9.00 - 13.00 Uhr, Marktplatz ab Schuljahr 2020/21 Veranstalter: Stadt Neustadt a.d.Aisch Tour I: Abfahrt Ortschaft Montag, 7. September 2020 7.15 Uhr Oberroßbach Lesung „DieDiedschi is Fix-ä-ferdi!“ 7.18 Uhr Unterroßbach „Lauschen und Lachen“ Sie mit Daniela Berger 7.25 Uhr Beerbach 14.30 Uhr (Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben) 7.30 Uhr Walddachsbach Veranstalter: „Lauschen und Lachen“ Team 7.35 Uhr Dietersheim Schule Tour II: Abfahrt Ortschaft Sonntag, 13. September 2020 Bus 1 7.40 Uhr Hausenhof Frühaufsteherwanderung mit dem Fränkischen Albverein e. V. 7.45 Uhr Altheim „Uehlfelder Wald- und Weiherspaziergang“. Wanderung ca. 7.48 Uhr Dottenheim Ort 3 Std. Treffpunkt 7:30 Uhr, Rathaus. Kleines Ruck- Bus 2 7.45 Uhr Dottenheim Westring sackfrühstück empfohlen. Anmeldung bis 12.09. bei WF Bernd Meyer, Tel. 09104-1503, ist notwendig. 7.48 Uhr Dottenheim Siedlung Gemeinde Dietersheim - 4 - Nr. 18/20 sind, es finden sich noch immer viele Spieler, bis hinauf zur Senioren –Fußball -Abteilung, die bei ihm einmal „angefangen“ Vereine und Verbände haben. Ich hoffe sehr, dass es bald möglich ist, die noch ausstehende Jahreshauptversammlung 2020 nachzuholen und Reiner Fröm- SC Dietersheim e.V. mel und seiner ganzen Familie, für diese großartige Leistung Was lange wärt, wird endlich … gut! Abriss der und ihr Engagement zu danken! alten Umkleiden abgeschlossen. Fußball – F- Jugend Rund 50 Jahre standen die früheren Umkleide- Wie den Eltern unserer Nachwuchskicker insbesondere der kabinen des SC Dietersheim als Anbau neben F-Jugend bereits bekannt ist, suchen wir vom SCD für diese dem Schützenhaus. Trotz zahlreicher Widrig- Abteilung motivierte Nachfolger /-innen, die quasi ab sofort keiten konnte am 26.08. der Abriss mit fach- das Training übernehmen und gestalten. Da die beruflicheBel- kundiger Unterstützung der Mitarbeiter der astung des / der Einzelnen heutzutage durchaus erheblich ist Firma Kretzmann, Dachsbach endlich abgeschlossen werden. und oftmals nur wenig freie Zeit bleibt, ist es verständlich, dass Letzte Reste (Metallschrott & Dämmung) des einstigen Bau- diese Aufgabe mitunter für bzw. durch eine Person alleine nicht werks sind noch abzufahren und zu entsorgen. geleistet werden kann. An dieser Stelle allen Helfern des „Abrissteams“, das sich auch Unser Jugendleiter Michael Hartlehnert und ich hoffen sehr, von Regengüssen nicht abhalten ließ, ein herzliches „Vergelts- gott“. Durch Euren Einsatz konnten die Kosten überschaubar dass sich deshalb ein kleines Team findet, dass das Training und im Zusammenwirken mit der Gemeinde für den Verein ver- im Wechsel und mit gegenseitiger Unterstützung durchführt. träglich gestaltet werden. Der Dank der Kinder, der Eltern und nicht zuletzt der Vorstand- schaft wäre Ihnen sicher! Fußball – G–Jugend Derzeit ist vorgesehen, dass die Jugendlichen der „G-Klasse“ zunächst der F-Jugend angegliedert werden, da für einen Spielbetrieb (Turniere) die Anzahl der Spielerinnen und Spie- ler aktuell leider zu gering ist. Alters- und größenmäßige Unter- schiede würden bei der Trainingsarbeit natürlich berücksich- tigt. Der Spaß am Sport soll nicht zu kurz kommen! Kinderturnen – Wie geht es weiter? Verschiedenen Herausforderungen sehen wir uns bei der Abteilung „Kinderturnen“ gegenüber. Wegen den Anforderun- gen der Hygienekonzepte ist derzeit eine vernünftige Durchfüh- rung der Übungsstunden grundsätzlich nicht denkbar. Dazu kommt leider auch noch, dass unsere zuverlässige Übungsleiterin Conny Hahn aus beruflichen Gründen bei einem Neustart nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Im gemeinsamen Dialog möchten wir aber dennoch einen Weg für ein Kinderturnen trotz Corona finden und diesen mit Ihrer Unterstützung verehrte Mitglieder und Eltern bereiten bzw. Herzlichen Dank natürlich auch an die Gemeindeverwaltung, gehen. den Gemeinderat, den Bauhof und Herrn Bürgermeister Chris- Unsere Jugend braucht Ihr Engagement! Unterstützen Sie uns, tensen für die tolle Unterstützung. damit wir unseren Vereinskids gute sportliche Bedingungen anbieten können! Danke! gez. 1. Vorstand Rainhard Pelzer

FSSJ – Für alle ein Gewinn! Seit Einführung des „FSSJ - freiwilliges soziales Schuljahr“ konnte der SCD durch die Vermittlung der Caritas Neustadt a.d. Aisch interessierten Jugendlichen in verschiedenen Berei- chen, wertvolle Einblicke zur Stärkung ihrer sozialenKompeten- zen gewähren. In Zusammenarbeit und mit der Unterstützung der Trainer wur- den zum Beispiel in der G- und F- Jugend, aber auch im Kin- derturnen, junge Erwachsene an das„sportliche“ Miteinander zwischen den Generationen herangeführt und der Umgang mit dem Vereinsnachwuchs geübt. Stichwort: „Trainerassistent“ Ob für die spätere Berufswahl oder „lediglich“ für die Persönlichkeitsbildung,das FSSJ ist stets ein Gewinn! Nicht nur für den Sportverein, sondern vor allem auch für den / die gez. 1. Vorstand Jugendlichen /-e. Rainhard Pelzer Im Namen der Übungsleiter Reiner Frömmel, Cornelia Hahn, Jörg Lömker, u.a. die von dem Einsatz früherer FSSJler profi- tierten, darf ich noch einmal ganz herzlich für das Engagement Unsere Jugend braucht Euer Engagement danken. Abschied in den „Ruhestand“ - Danke Reiner! Alle Jugendlichen die sich mit dem Gedanken tragen, diese Nach vielen Jahren als Trainer unserer G-Jugend geht Reiner Maßnahme selbst zu versuchen, möchte ich ermuntern, sich Frömmel in den wohlverdienten „Ruhestand“. Wie kein Anderer direkt bei uns, dem SC Dietersheim oder bei der Caritas in vor ihm, hat er den „Erstkontakt“ der jungen Kicker über Jahr- Neustadt zu melden. Starttermin ist voraussichtlich wieder der zehnte für den Verein gefördert und geprägt. 1. Oktober - weitere Infos und Anmeldeunterlagen gibt es im Auch wenn einige seiner Schützlinge inzwischen ihre Karrieren Internet. beendet haben oder bei anderen Vereinen untergekommen Wir freuen uns auf euch! Gemeinde Dietersheim - 5 - Nr. 18/20 Jagdpachtauszahlung VdK Ortsverband Die Jagdgenossenschaft Oberrossbach zahlt am Montag, den Durch die Corona-Pandemie und andauernden Beschränkun- 7. September 2020 von 20.00 bis 22.00 Uhr im Gasthaus Fied- gen muss die geplante Herbstfahrt am 12. September 2020 ler in Oberrossbach die Jagdpacht aus. abgesagt werden. gez. Jagdvorsteher Heinlein Ihre Vorstandschaft

Jagdgenossenschaft Dottenheim - Neue Ausstellung im Naturpark- Walddachsbach Infozentrum: Wildkatzen - Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung Jäger auf leisen Pfoten Vom 15. August bis zum 18. Oktober 2020 wer- der JG Dottenheim – Walddachsbach. den die Besucher dieser Ausstellung imInfo- Am Donnerstag, den 01.10.2020 um 20.00 Uhr findet im Gast- zentrum des Naturparks Frankenhöhe bildreich haus Grüner Baum in Walddachsbach die alljährliche Ver- in die Welt der leisen Waldjäger entführt. Bei sammlung statt. zwei Veranstaltungen am Samstag, den 12.09.2020 und Frei- Dazu ergeht hiermit herzliche Einladung. tag, den 25.09.2020 können Interessierte begleitet von der Bio- login Monika Nunn spielerisch lernend noch tiefer in die Welt Tagesordnung der heimischen Raubkatzen eintauchen. 1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers Die Europäische Wildkatze, die zu den seltensten einheimi- schen Säugetieren zählt, hat sich 70 Jahre nach ihrer Ausrot- 2. Kassenbericht tung auf leisen Pfoten wieder in Bayern angesiedelt. Im Bereich 3. Bericht der Rechnungsprüfer des südlichen Steigerwalds konnten im Rahmen eines Lock- 4. Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassiers stock-Monitorings bereits Nachweise für Wildkatzen belegt 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages werden. Nachtaktiv und immer „in Deckung“ ist das äußerst des Jagdpachtes scheue Tier von uns Menschen nur selten zu beobachten. Als 6. Beschlussfassung über die Verwendung der Rücklagen geschickter Mäusejäger streift sie durch naturnahe Wälder und 7. Neuwahlen verlässt meist nur bei Dunkelheit den Waldrand. Wussten Sie, 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge dass unsere Hauskatze trotz vieler Gemeinsamkeiten nicht von der Europäischen Wildkatze abstammt und grau getigerte MfG Hauskatzen sehr leicht mit der Wildkatze verwechselt werden Die Vorstandschaft können? All das und noch viel mehr Wissenswertes über die Wildkatze vermittelt die Ausstellung vom Bund Naturschutz im Infozent- rum des Naturparks. Im Fokus steht die Wildkatze mit ihrer

Sonstiges

Problemmüllsammlung am Dienstag, 8. September 2020 11:00-11:45 Uhr - Parkplatz Beerbacher Straße - Dietersheim

l- r- f-

h- t- ger i fälle s- t- - o- k- b /

s gespühl- n-

Gebinde!! Reiniger

- - 30l Max.

thermometer, Quec bei der Problemabfal bei der

- tel

t

– Z

Metallputzmittel, Möbelpolituren Metallputzmittel, Nagellack, Nagellackentferner, Na Neonrö ronlauge, Nitroverdünnung, ren Sto Ölfilter,Ölbinder, ölverunreinigte fe Pflanze Putzmittel, Polituren, Petroleum, Pinselrein schutzmittel, Quecksilber, silberdampflampen Rohrreiniger, Rostschutzfarbe, Ros Rattengift,umwandler, Raumspray Schädling Säuren, Sanitärreiniger, bekämpfungsmittel, Schmierfette mit Inhalt, Spraydosen Spiritus, öle, Silberputzmi Thermometer, Terpentin, Terpentine satz Unkrautvernichtungsmittel, Unterb denschutz Verdünner Waschbenzin, WC ZementfarbeZeichentusche, (flüssig)

Reifen mit Felgen Felgen Reifen ohne - -

Behältern anliefern! Behältern

M N O P Q R S T U V W Z

h- i- ä- k- i- s- z- € / Stück

- o-

eifen: Größenach

r

emittel verrechnet in haushaltsüblichen Mengen Mengen in haushaltsüblichen

0 €/0 Stück für Pkw

,50 €/ Stück für Pkw festverschlossenen Schlepper 5,0 0,50 € pro Liter 3 2,50 € bis 5, € je kg Autobatterie

Problemabfälle von A A von Problemabfälle -

nea.de ig), Fleckentferner, Fot

-

nd Knopfzellen, Backofenre Knopfzellen, nd 3435 -

werden mit 3, werden ssigkeiten nur in

putzmittel

m asflaschen, Feuerwerkskörper, Sprengkörper, Fritierfette, Sondera Munition,

Flü reiniger

G d

Abbeizmittel, Abflußreiniger,A Aceton Abbeizmittel, kus, Autopflegemittel, u Batterien niger, Bremsflüssigkeit, Beizmittel, Ba Chro Desinfektionsmittel, Dichtungsmassen, Düngemittel Entfärber,Energiesparlampen, Entkalker, Ente Experimentierkästen, Entwickler, Entroster serspray, (flüssFarben Fixierb Frostschutzmittel, chemikalien, der, Feuerlöscher Gifte, Grillreiniger Glycerin, Holzschut Herbizide, Halogenlampen, mittel, Herdputzmittel Imprägniermittel, Insektenvernichtung mittel Jodverbindungen Kalkreiniger, Klebstoffe, Kondensatoren, Kosmetikareste, Knopfzellen Lacke, Lasuren, Laugen, Leuchtstoffrö ren, Lösungsmittel, Lederpfleg t angenommen werden:t angenommen Schmidt Schmidt Batterien:

-

bfallberatung Landkreises des

Tel.: 09161/92 Rückfragen: Für A Max

Altreifen: Kfz sammlung angenommen: Problemstoffe werdenFolgende A B C D E F G H I J K L Nich Asbest, Wichtig! Spritzmittel Altöl: Abfall@kreis Mail: aus Industrie und Gewerbe, Sperrmüll, Wertstoffe Sperrmüll, Gewerbe, und Industrie aus au usw.), Styropor, Folien, (z.B. te Spritzmittelkanister (Wertstoffhof), Gemeinde Dietersheim - 6 - Nr. 18/20 Geschichte, ihren Eigenheiten und ihrem Lebensraum. Ihre Funktion als besonders charakteristische Art strukturreicher Impressum und naturnaher Wälder wird ebenso beleuchtet wie aktuelle Projekte, die sich unter anderem der Erfassung und Ausbrei- Mitteilungsblatt der Gemeinde Dietersheim tung von Wildkatzen in Bayern sowie dem Schutz ihrer Lebens- Redaktionsschluss ist jeweils Freitag der Vorwoche. räume widmen. Erscheinungsweise: vierzehntäglich donnerstags in den geraden Kalenderwochen. Verteilung: an alle erreichba- Vertiefende Informationen liefert die Biologin Monika Nunn in ren Haushalte des Verbreitungsgebietes. einem besonders für Kinder interessanten pädagogischen Begleitprogramm. Mit Hilfe Ihrer jahrelangen Erfahrung und Herausgeber, Druck und Verlag: einem großen Fundus an Anschauungsmaterialien klärt Sie die LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Unterschiede von Haus- und Wildkatze und berichtet über die 91301 Forchheim, Tel.: 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de Lebensweise der Wildkatze in unseren heimischen Wäldern auf Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeis- der Frankenhöhe. ter der Gemeinde Dietersheim, Robert Christensen, Hauptstr. 7, Die Ausstellung im Infozentrum des Naturparks am Kirchberg 91463 Dietersheim, oder sein jeweiliger Vertreter im Amt. 4 in 91598 Colmberg ist jeweils Donnerstag bis Sonntag von für den sonstigen redaktionellen Inhalt 13 bis 17 Uhr geöffnet. Das Team des Naturparks begleitet Sie und den Anzeigenteil: dabei gerne durch die Ausstellung. Die beiden Veranstaltun- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. gen mit Monika Nunn finden am Samstag, den 12.09.2020 um 15 Uhr und am Freitag, den 25.09.2020 um 16 Uhr statt. Da die Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Teilnehmeranzahl für die Veranstaltungen begrenzt ist, bitten € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. wir um vorherige Anmeldung beim Infozentrum Naturpark Frankenhöhe: Telefon 09803 9326202, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen E-Mail [email protected]. Geschäftsbedingungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen Ansprechpartnerin: Naturpark-Ranger des Naturparks Franken- und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. höhe Telefon: 09803 93 26 202, Mail: [email protected] Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel- exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wiedereröffnung der Museen im Alten Schloss Nach coronabedingter längerer Pause sind die Museen im Alten Schloss ab dem 02.09.2020 wieder für Besucher geöff- Traueranzeigen net. Leider ist dies bei den derzeit gültigen Auflagen für Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Museen nur mit einigen Einschränkungen möglich. So ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie die Einhaltung der 1,5 m Abstandsregel während des ganzen Museumsbesuches Pflicht. Außerdem können maximal 20 Personen gleichzeitig die Museen besuchen, auch gilt in den einzelnen Museumsräumen Nachruf Georg Pfann eine maximale Besucherzahl. Führungen und der Besuch der * 29.07.1943 † 24.08.2020 KinderSpielWelten sind leider nach wie vor nicht möglich. Alle Wir trauern um unseren langjährigen Vorstand. Räume im Karpfen- und im Markgrafenmuseum werden jedoch Georg leitete über 30 Jahre lang den Wasser- zugänglich sein. Beschaffungsverband Walddachsbach. Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr sind die Wir werden ihm stets ein Museen künftig wieder zu besuchen. Anlässlich des Karpfen- ehrendes Gedenken bewahren. marktplatzes sind die Museen im Alten Schloss auch am Sams- Wasser-Beschaffungsverband Walddachsbach tag, den 05.09. geöffnet. Von 12 bis 16 Uhr können die Aus- stellungen im Alten Schloss an diesem Tag besichtigt werden. An allen anderen Samstagen sind die Museen bis auf Weiteres jedoch geschlossen. In unserem Pressebereich haben wir eine Auswahl an Presse- Statt Karten - Familienanzeigen bildern für Sie bereitgestellt, die Sie unter Angabe der Herkunft gerne zur Berichterstattung verwenden können. Die Museen im Alten Schloss in Neustadt a.d. Aisch bieten ein breites Spektrum an kulturellen Einblicken. Gleich drei Museen sind in der ehemaligen Residenz der Markgrafen zu Branden- burg-Kulmbach-Bayreuth untergebracht. In unserem einzigar- tigen Aischgründer Karpfenmuseum erleben Sie die 1250-jäh- Auch in der Zeit der Trauer rige Geschichte der Karpfenzucht. Das Markgrafenmuseum dokumentiert das Leben und Wirken der Markgrafen aus dem Hause Hohenzollern in der Region und bietet eine anschauli- sind wir für Sie da. che Reise durch die Stadtgeschichte. Als regionale Besonder- heit wartet die Siebenerabteilung mit einer Ausstellung über Eine Trauerdanksagung eines der ältesten Ehrenämter auf und in den KinderSpielWel- ten finden Sie eine Sammlung von Puppenhäusern, Puppenkü- Anzeige online aufgeben chen und Kaufläden. wittich.de/trauer Herzliche Grüße aus dem Alten Schloss Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Jochen Ringer und Sabine Fink Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Gemeinde Dietersheim - 7 - Nr. 18/20 KW 36 Die Post-Filiale Dietersheim hat wieder geöffnet! Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 16.00–18.00 Uhr | Sa. 9.00–11.00 Uhr Eva-Maria Konz | Schützenstr. 15 | 91463 Dietersheim © Antonioguillem - stock.adobe.com Langfinger kennen keine Kurzarbeit. Mobile Jobsuche einfach & schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse Schützen Sie Ihr Eigentum vor Diebstahl. wittich.de/ jobboerse powered by Mobil verfügbar www.polizei-beratung.de Erhöhte Reichweite Vereinfachter Bewerbungsprozess Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal.

www.wittich.de/jobboerse

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Gemeinde Dietersheim - 8 - Nr. 18/20 KW 36 bH

Erhard Achtelstetter G m ● Spenglerei / Dachdeckerei ● Flachdachabdichtungen ● Metalldächer jeglicher Art ● Kranverleih Macht Krach. Macht Hoffnung.

brot-fuer-die-welt.de/ ernaehrung

WIR VERLEGEN DAS DACH STARK WIE EIN STIER! Wir suchen! Zimmerer (m/w/d)

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Claudia Kern Mobil: 0177 9159865 [email protected] Matthäus Achtelstetter Wohnbau GmbH Neubau & Sanierung Altheim 31 ∙ 91463 Dietersheim MA www.achtelstetter-wohnbau.de ✆ 09846 1477 Altheim 31, 91463 Dietersheim ●✆ 09846 1477 ●www.erhard-achtelstetter.de

Diese Preise sind der Wahnsinn! Wir sind für Sie da... Jetzt günstig onlinedrucken

Ihr Verkaufsinnendienst Druckkosten vergleichen Tanja Neudecker und bares Geld sparen! Tel.: 09191 723264 Fotolia_76135125 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien