Postentgelt bar bezahlt • RM01A024414 • 6300 Wörgl • AMTLICHE MITTEILUNG. AUSGABE NOVEMBER 2007 W RGLRGL

STADTMAGAZINwww.woergl.at

FAKTEN • WISSENSWERTES • STORYS • ALLES ÜBER WÖRGL

Shopping-Festival Wörgl noch bis 11.11.07

6 Interview des Monats 10-11 Shopping Festival Wörgl 14-15 Freigeldjahr 28 City-Bus Fahrpläne Allerheiligen 2007 W RGLRGL STADTGEMEINDE Liebe Wörglerin! Lieber Wörgler! Liebe Nachbarn und Freunde unserer Stadt! Foto: Ascher

Ist Wörgl eine Stadt, in der man sich wohlfühlen sondern wohl auch um die materielle und berufliche Zu- kann? Diese Frage im aktuellen Fraktionsforum hat kunft. Wiederum beste Noten für unsere Stadt! Nach mich bewogen, konkret darüber nachzudenken, was einer kürzlich durchgeführten Umfrage fühlen sich über Wohlfühlen eigentlich bedeutet und ausmacht und 87 Prozent der Wörglerinnen und Wörgler sehr sicher TORIAL wie weit es von der Stadtpolitik beeinflusst werden oder sicher in ihrer Heimatstadt. kann. Die sozialen Beziehungen, die danach gefordert sind, Als passendes Messwerkzeug habe ich die seit 1958 betreffen Bildung, Kommunikation und Gemeinsamkeit weithin anerkannte Bedürfnispyramide des amerikani- in Organisationen und Betrieben sowie ein funktionie- schen Psychologen Abraham Maslow herangezogen, rendes Vereinswesen. Das Angebot der Stadt sind ein welche das Streben des Menschen nach körperlichen umfassendes Schul- und Bildungsangebot, Mobilität für Bedürfnissen, Sicherheit, sozialen Beziehungen, sozialer Jedermann mit den günstigsten öffentlichen Verkehrs- Anerkennung und letztlich Selbstverwirklichung in genau mitteln des Landes, Breitband-Internet an jeder Haustür, dieser Reihenfolge postuliert. Je höher man in dieser Py- 850 Unternehmen in allen Belangen des Wirtschaftsle-

EDI ramide voranschreitet, umso höher die Zufriedenheit des bens und fast 200 Vereine für alle nur erdenklichen An- Menschen und damit dessen Wohlfühlfaktor. liegen und Interessen. Gehen wir die Sache also ganz pragmatisch an. Um sich Darüber hinaus fordert der Mensch zu Recht soziale wohlzufühlen, braucht es vorerst einige harte Grundlagen Anerkennung. Auch dafür gibt es in Wörgl unzählige als Voraussetzung. Ganz vorne steht dabei für die meis- Betätigungsfelder in Sport, Kultur, Wirtschaft und Poli- ten ein guter, sicherer Arbeitsplatz für einen sinnvollen Le- tik. Wer seine Fußabdrücke in der Geschichte Wörgls bensinhalt einerseits und für eine ausreichende materielle hinterlassen möchte, hat dafür jede nur erdenkliche Ge- Ausstattung andererseits. Für jene, die aus körperlichen legenheit. IMPRESSUM oder gesundheitlichen Gründen nicht (mehr) arbeiten Last but not least strebt jeder Mensch danach, über sich Herausgeber und für den können, ist eine tragfähige soziale Absicherung die not- hinauszuwachsen, individuelle Selbsterfahrungen zu Inhalt verantwortlich: wendige Alternative. Für beides ist in Wörgl ausreichend machen, seinen Sinn im Leben zu erfahren. Auch für al- Stadtgemeinde Wörgl, Bgm. Arno Abler gesorgt: Die Wirtschaftsstadt stellt mit ihren zahlreichen truistisches Engagement in Sozialvereinen wie unserem Ansprechpartner: klein strukturierten Betrieben ein schwer zu überbietendes Gesundheits- und Sozialsprengel, die tiefe Auseinander- Sabine Seiwald, Stadtamt Arbeitsplatzangebot und garantiert mit zahlreichen sozi- setzung mit dem Glauben oder das Schaffen eigener Wörgl, Tel. 05332/7826-151 alen Stützungen wie der Mietzinsbeihilfe breite materielle Werke im kulturellen und künstlerischen Umfeld sind bei Medieninhaber und Verleger: Sicherheit. uns zahlreiche gesellschaftliche Felder vorhanden. Tiroler Bezirksblätter Zu den Grundbedürfnissen gehört auch eine intakte Nach Maslow müssten wir uns daher in Wörgl alle pu- (Inntal-Verlags-GmbH) Umwelt, körperliche und geistige Gesundheit, abwechs- delwohl fühlen. Wenn das trotzdem nicht immer der Fall Anzeigenverkauf: lungsreiche und gesunde Ernährung und sportliche Betä- ist, sollte man zumindest den Versuch unternehmen, auch Gunther Sternagl tigung. Kaum eine Stadt in unserer Liga bietet dafür mit an sich selbst ein wenig zu arbeiten und nicht nur die Manfred Gründler Ärzten und Gesundheitseinrichtungen, hochwertigen Le- Kommunalpolitik für jedes Wohlfühldefizit verantwortlich Tel.: 05372/64319 Redaktion: Werner Martin bensmittelgeschäften und unzähligen Sportanlagen und zu machen. Die Politik kann letztlich nur Rahmenbedin- Produktion: Roland Kuen –vereinen mehr und bessere Voraussetzungen als Wörgl. gungen schaffen. Die Lebensverantwortung und –gestal- Druck: Mit der laufenden Lufgüteoffensive, einem in Ausarbei- tung bleibt – gott sei Dank – bei jedem Einzelnen. Wenn Athesia tung stehenden neuen Energiekonzept der Stadtwerke wir in Wörgl jammern, was durchaus gelegentlich le- Auflage: 20.000 Stk. und einem höheren Grünflächenanteil als in jeder ande- gitim ist, dann tun wir das auf extrem hohem Niveau! Erscheint monatlich in: ren Stadt haben wir viele umweltpolitische Pluspunkte. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass nach Erfüllung aller Wörgl, Söll, Wildschönau, , , , Ein Handicap ist jedoch bekanntlich unser Verkehr, der Maslow-Parameter nur mehr Eines für echtes Wohlfühlen , Hopfgarten, Itter, auch die Hauptstoßrichtung der Stadtpolitik in den nächs- ausschlaggebend ist: Die eigene innere Einstellung! Bad Häring, Mariastein, ten Jahren sein wird. , Kramsach, Die Sicherheit auf der nächsten Stufe ist stets ein zentrales Ihr Bürgermeister Reith i. A., , Breitenbach. Thema. Hier geht es nicht nur um Kriminalität, ethnische LA Arno Abler Konflikte, öffentliche Ordnung und den Straßenverkehr [email protected]

2 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 BURNING EIGHT

Burning Eight startet Info- Kampagne mit Punkrock und Hardcore-Weekend ���� „Concerts with Attitude“ � lautet die Devise des Wörg- ler Jugendkulturvereins Fünf-Sterne-Banking Burning Eight, der seine Konzerte mit gesellschaft- für Ihren Erfolg lichen Anliegen verbindet und dazu jetzt auch eine Info-Kampagne startet. vember 2007 im Gasthof Hauser- Auftakt ist das zweite wirt in Wörgl Boden. Am Hard- Punkrock- und Hardco- core-Freitag heizt als Headliner die Telfser Hardcore-Band „Pun- re-Weekend am 9. und chline“ kräftig ein, unterstützt von 10. November 2007 beim DPLP aus Niederösterreich und Hauserwirt in Wörgl-Boden. Retaliate aus . Am Sams- tag gibt´s Punk mit No Ability aus Wörgl, Krasty aus Oberösterreich ier Info- und Diskussions- und Staatspunkrott aus Deutsch- Vabende für junge Leute zu land. den Themen Alkohol, Drogen, Damit alle zum Konzert und wie- Rassismus und Punk organisiert der gut nach Hause kommen, Burning Eight von Dezember fährt ab 19 Uhr ein Shuttlebus 2007 bis März 2008 im Club vom Bahnhof Wörgl auf der Bri- Wörgl im Rahmen des EU-geför- xentaler Straße (Zustieg Forstin- derten Projektes „Concerts with ger, Autohaus Bernhard) bis zum Attitude“. Wer dabei ist, bekommt Hauserwirt und retour, Fahrpreis: pro Veranstaltung einen Stempel 1 Euro. Kartenvorverkauf fürs Kon- in die Burning-Eight-Card. Vier zertwochenende bei Burning Eight s FondsSparen mit: Mal dabei sein heißt dann Gratis- und Pilotto: Vorverkaufs-Eintritt für Eintritt beim großen Abschlusskon- einen Tag 4 Euro, für zwei Tage � ����������������������� zert im VZ Komma Wörgl, wobei 6 Euro. Abendkasse: pro Tag 5 jeder Stempel eine Gutschrift von Euro. � ����������� fünf Euro bedeutet. ������������ Los geht´s also mit „part 1“ am Weitere Infos: Freitag, 9. und Samstag, 10. No- www.burning-eight.com � ����������� ��������������������� Notruf 140/144: Bergrettung und Rotes Kreuz warnen � ����������� ������������������� ie Möslalm – ist eines der von den markierten Forststraßen Dbeliebtesten Ausflugsziele und Wanderwegen zu entfer- der Wörgler - doch die Gefah- nen. Bei Dunkelheit Licht (Stirn- Bis € 15,- Startbonus bei ren dieses Berges werden immer lampe) nicht vergessen. ���������������������������������� wieder unterschätzt. Ein auf den In diesem Sinne Berg Heil und ersten Blick harmloser Berg wird noch viele unfallfreie Stunden �������������������� bei Dunkelheit, bei Benützen der auf der Möslalm. unwegsamen Wege (evt. noch Weitere Infos in Ihrer Sparkasse oder unter unter Alkoholeinfluss) zu einem www.sparkasse-kufstein.at gefährlichen Unterfangen. Auf- grund der sich häufenden schwe- ren Unfälle bzw. auch Abstürze im unwegsamen Gelände wird Kufstein mit Geschäftsstellen dringend davon abgeraten, sich

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 3 WÖRGLER GRÜNE: WÖRGL - WOHLFÜHLSTADT?

as „Wohlfühlen in Wörgl“ zeug für das spätere Leben mit- bei. Unser Naherholungsgebiet ist Stadt als „Wohlfühlstadt“ in den Dwird zwar von öffentlicher gibt. Die Identifikation mit unserer zu Fuß leicht erreichbar und lädt verschiedensten Lebensbereichen. Seite unterstützt, zum Wohlfühlen Stadt wird durch laufende Aktio- uns ein, die Schönheit der Natur braucht es aber auch persönliche nen des Stadtmarketings geför- zu genießen und Kraft zu tanken. Bereitschaft und Offenheit. dert, was sich sehr positiv auf die Ein besonderes Anliegen der Unsere Stadt ist als Wohnort nach Belebung des Gesellschafts- und Stadtführung ist die Jugend, die wie vor attraktiv und wir können Gemeinschaftslebens auswirkt. sich in Wörgl wohlfühlen soll. Als mit Stolz sagen, dass Wörgl die Wörgl hat ein reges Kultur- und Treffpunkt unserer jungen Genera- Wirtschaftsstadt des Tiroler Unter- Vereinsleben, in dem sich viele tion steht ein Jugendzentrum zur landes ist und gute Arbeitsmög- Mitbürger einbringen und sich Verfügung, das in Kürze in Betrieb lichkeiten bietet. Die hervorragen- dort geborgen und wohl fühlen. gehen soll. de soziale Infrastruktur gibt vielen Gesundheit, Wellness und Sport Ich glaube, dass die Stadt Wör- Frauen die Möglichkeit, Familie sind wichtige Parameter zum gl für Jung und Alt viele Facetten und Beruf zu vereinbaren. Wörgl „Wohlfühlen“, das Wave, unsere des Wohlfühlens und der Sicher- ist auch eine Schulstadt, die Kin- Sportanlagen sowie das Gesund- heit bietet. Gerade auch das neue Vbgm. Maria Steiner, dern und Jugendlichen das Rüst- heitszentrum Wörgl tragen dazu Wörgl-Buch präsentiert unsere Bürgermeisterliste Foto: Stadtgemeinde Wörgl

as versteht man unter dernen ist einmalig und begeistert wie Möslalm, Hennersberg und WWohlfühlstadt? Die Mei- auch Urlaubsgäste immer wieder. die Filz in seine Betrachtungen nungen gehen wahrscheinlich Wörgl bietet eine Kulturvielfalt mit einbezieht, dann steht für mich weit auseinander. Was sind die mit dem Komma als Mittelpunkt, nicht mehr die Frage „Wohlfühl- Kriterien? Infrastruktur, Sehenswür- um die uns viele beneiden. Nun stadt Wörgl?“, sondern die Ant- digkeiten, Kultur oder??? Wörgl werden einige einwerfen „Wörgl wort „Wohlfühlstadt Wörgl!“ am hat unbestritten eine der besten und der Verkehr“. Aber es gibt Ende da. Infrastrukturen in Tirol. Ein City- meiner Meinung nach kaum eine busnetz verbindet alle wichtigen Stadt von der Größe Wörgls, die Ortsteile miteinander. Ob shop- nicht dieselben Verkehrsproble- pen oder flanieren, die längste me hat. Dafür benötigt man aber (Bahnhof)straße des Unterlandes auch nicht für jede Besorgung ein bietet eine Vielfalt von Möglichkei- Auto, wie in ländlichen Gegen- Stadtrat Michael Pfeffer ten dazu. Der Charakter der Stadt den üblich. Wenn man dann noch Umweltreferent zwischen dem Ländlichen und Mo- die Wörgler Naherholungsgebiete SPÖ Fraktion Foto: Pangrazzi

ie sieht es mit dem Wohl- zehn Jahre eindeutig weg von der Gemeinde die Veröffentli- belächelt... Wfühlfaktor in unserer Ge- kleinhäuslerischer Gemütlichkeit chung bzw. Vorlage entsprechen- Diese Liste der politischen Kurz- meinde aus? Dazu passend eine hin zu mondäner Einkaufsmetropo- der Messergebnisse, was eben- sichtigkeit und Ignoranz ließe sich bereits in diversen Printmedien le gewandert ist. Dass dieser Weg falls kommentarlos hingenommen noch beliebig fortsetzen. veröffentlichte aktuelle Studie der äußerst einseitig und kompromiss- wird! Ungeniert, und wider besse- Eines liegt jedoch klar auf der Fachhochschule Kufstein: Positiv los durchgezogen wurde, beweist ren Wissens (jahrzehntelanger er- Hand: Der hier Wohnende hat als sind demnach das Freizeitangebot der Umstand, dass ein sehr großer bitterter Kampf der Bewohner der Mensch zweiter politischer Rang- sowie das Veranstaltungsangebot, Teil der Wörgler Bevölkerung mit Ladestraße gegen das unzumutba- ordnung zurückzustecken und äußerst positiv die Einkaufsmög- der eigenen Wohn- und Lebens- re Verkehrsaufkommen) beschließt Entbehrungen hinzunehmen – aus lichkeiten sowie der Branchenmix situation nicht zufrieden ist. Wie eine große Mehrheit des Gemein- basta! Wörgl lebe hoch, hoch, in Wörgl zu beurteilen. Tatsäch- auch? Auf Kosten der ansässigen derates eine großflächige Ansied- hoch! lich scheint der Konsumfreude in Bevölkerung wurde eine attraktive lung von Wohnbauten entlang der Wörgl kaum Grenzen gesetzt; zur Umgebung für (auswärtige) Pend- neuen als Umfahrungsstraße kon- Vervollständigung könnte allen- ler und Konsumenten geschaffen zipierten Hagleitnerstraße! falls noch ein Beate Uhse-Mega- und dabei auf das ureigene Er- Es lebe der motorisierte Verkehr – store und ein großer Waffendis- holungsbedürfnis der eigenen Be- die Umsetzung des von uns bereits konter angedacht werden! völkerung vergessen. Es herrscht seit langer Zeit geforderten Rad- Die Kehrseite der Medaille sieht ein Klima, wo jeder alles machen wegenetzes kann als politisches jedoch anders aus: Jede(r) zweite kann. Der Tourismusverband etwa Lippenbekenntnis schubladisiert Wörgler/in ist in puncto vorhan- entledigt sich der Erhaltungspflicht werden und die kürzlich von der dene Erholungsflächen sowie mit diverser Geh- und Wanderwege, Agenda präsentierte Vision einer der Wohnqualität nicht zufrieden, entfernt Sitzbänke und Mülleimer, (nahezu) autofreien Stadt in Form nahezu jede(r) dritte Wörgler/in- begründet dies mit nicht zu recht- eines (nicht neuen jedoch immer nen bezeichnet die Verkehrssitua- fertigenden Kosten und kein Hahn aktuellen) Park & Ride-Systems tion als negativ. Diese Beurteilung kräht danach! Das angesiedelte wurde bei der Präsentation von verwundert kaum, zumal die po- Eggerwerk verweigert als einer einer Vielzahl der anwesenden Mag. Alexander Atzl litische Richtung der vergangenen der größten Schadstoffeminenten Gemeinderatskollegen mitleidig Wörgler Grüne Foto: West Fotostudio

4 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 AGENDAFORUM VERKEHR

Leitplanken für eine Mobilität der Zukunft emeinsam für einen Verkehr antwortlichen und anderen Interes- Gmit Zukunft – unter diesem Josef Egenbauer sierten erarbeitet werden müsste. Motto veranstaltete die Lokale erläutert die Ergeb- Dass die Mitwirkenden der beiden Agenda 21 Wörgl am Donners- nisse der Arbeits- LA21-Arbeitsgruppen zu dieser tag, 27. September 2007, im gruppe Radwege- gemeinsamen Zukunftsinitiative Sparkassensaal das dritte Agen- Radfahren. Erste bereit sind, haben sie nicht nur daForum. Nach den Natur- und Maßnahmen sollen durch die perfekte Organisation Grünräumen der Stadt sowie der noch heuer umge- des dritten AgendaForums bewie- offiziellen Auszeichnung der Stadt setzt werden. sen, sondern vor allem auch durch Wörgl zur „LA21-Gemeinde Ti- Foto: Peter Warbanoff die zahlreichen Stunden an ehren- rols“ stand bei der dritten Ausga- amtlichen Engagements. be dieser Veranstaltungsreihe der Wenn auch Ihr Interesse geweckt LA21 Wörgl die Mobilität der Zu- Überlegungen hinsichtlich einer sacht, weshalb die Lösung dieser wurde und auch Sie aktiv etwas kunft im Mittelpunkt. tragfähigen Verkehrsabwicklung Probleme nicht alleinige Aufgabe dazu beitragen wollen, Ihren Le- Rund 50 Personen, darunter meh- in Wörgl und Umgebung. Unsere der Stadt sei, sondern nur in ei- bensraum in Wörgl und Umge- rere PoltikerInnen aus Wörgl und Visionen können dafür Leitplanken nem regionalen Schulterschluss in bung noch lebenswerter zu gestal- den Nachbargemeinden, waren für die Zukunft sein“, führte Helmut enger Kooperation mit den Nach- ten, dann melden Sie sich bei mir der Einladung der LA21 Wörgl ge- Lengerer, der Leiter des LA21-Ar- bargemeinden erreicht werden oder kommen zu einem der nächs- folgt, um an dieser als Posterkon- beitskreises Verkehr, in seinem könnte. ten Treffen der Arbeitsgruppen, ferenz organisierten Veranstaltung Vortrag aus. • Den Herausforderungen eines da wir immer auf der Suche nach teilzunehmen. In drei aufeinander Details zu den präsentierten so komplexen Systems wie jenes Leuten sind, die nicht nur meckern, folgenden Vortragsblöcken prä- Überlegungen sind in Kürze der Verkehrssituation in Wörgl sondern auch konkret dazu beitra- sentierten Mitwirkende des LA21- auf der Homepage der Lokalen und Umgebung könne nicht mit gen wollen, dass sich in der Stadt Arbeitskreises Verkehr sowie der Agenda 21 nachzulesen: www. Einzelmaßnahmen begegnet wer- etwas bewegt – und das möglichst Arbeitsgruppe Radfahren-Radwe- la21-woergl.at. Einige Kern- den. Vielmehr sei ein Gesamtver- ohne Auto! Die Termine unserer ge die bisherigen Ergebnisse ihrer aussagen dieses AgendaForums kehrskonzept erforderlich, das von Treffen werden regelmäßig auf un- Überlegungen zum Thema Mobili- lassen sich wie folgt zusammen- professionellen Verkehrsplanern serer Homepage www.la21-woer- tät in Wörgl. fassen: gemeinsam mit den politisch Ver- gl.at bekanntgegeben. Gewohnt professionell und zuver- • Beim Thema Verkehr wird heute lässig erwies sich die Zusammen- vieles zu sehr aus der Perspektive arbeit mit dem LA21-Jugendprojekt des Autofahrers gesehen. Lösungs- I-Motion, durch das die beiden Be- ansätze für eine Mobilität von mor- treuerinnen des Buffets, Susanna gen müssten jedoch ganzheitlicher Markus De Cillia und Aurelia, vermittelt wurden. gedacht werden, wobei im städ- Ein Grundprinzip der Lokalen tischen Bereich neben den öffent- Kufstein Agenda 21 ist es, nach einer kri- lichen Verkehrsmitteln vor allem Immobilien Juffinger, Kreuzgasse 2, 6330 Kufstein tischen Analyse der bestehenden auch Fußgänger und Radfahrer Tel.: +43 (0) 5372 / 66774, Fax 66774-50 Situation unter Einbeziehung mög- noch viel mehr in die Überlegun- www.remax-kufstein.at lichst vieler BürgerInnen gemein- gen miteinbezogen werden müss- same Visionen für die zukünftige ten. Kennen Sie jemanden, der eine Immobilie kaufen Entwicklung einer Gemeinde zu • Viele der Verkehrsprobleme in oder verkaufen, mieten oder vermieten möchte? entwerfen. „Unsere Arbeiten und Wörgl werden durch regionale Ich freue mich auf Ihre Empfehlung! Beiträge verstehen wir vor allem Gesamtzusammenhänge verur- E-Mail: [email protected] auch als Anregungen für weitere Wir erfüllen Bad- und Wellnessträume Fotos: Artweger � � � � � � � „DUSCHEN?“ 7 Sterne Bad � Installateur � Maurer � Elektriker � Fliesenleger � Maler � Tischler � Raumausstatter

Ihr persönlicher Nutzen: � Angebot, Organisation und Abrechnung aus einer Hand. Maximale Qualität in der Planung, Abwicklung und Verarbeitung

Mit Qualität und Erfahrung zum Erfolg! � Der Installationsprofi Steixner arbeitet seit über 10 Jahren mit denselben 6 renommierten Fachbetrieben zusammen!

„oder BADEN?“ A 6363 Westendorf, Mühltal 12, Tel.: 05334/2183, Mobil: 0664/532 1992, e-mail: [email protected] Gas • Heizung • Solar • 7 Sterne Bad | Der Tipp der Woche unter www.steixner.at

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 5 INTERVIEW DES MONATS

Menschen aus Wörgl Herr KR Mag. Rudolf Morandell, Geschäftsführer der Firma Morandell

Seit wann gibt es die Firma Mo- Bierspezialitäten importiert und randell in Wörgl? ins Sortiment aufgenommen. Zu- Die Firma Morandell wurde 1926 sätzlich bieten wir auch alle alko- von meinen Großeltern, Anna holfreien Getränke an. und Alois Morandell, gegründet. Warum bietet ihr auch die alko- Begonnen hat alles mit einem holfreien Getränke an? Gasthaus und mit einer Schnaps- Unsere Kunden wollen alles aus brennerei. 1947 übernahm mein einer Hand. Einen Lieferanten, Vater, Rudolf Morandell, die Fir- der alles bringt und zum Schluss ma und begann Weine zu impor- eine komplette Rechnung. Gleich- tieren. zeitig werden die Alkoholkontrol- Ist die Firma Morandell ein Fa- len immer strenger, sodass viele milienbetrieb? im Gasthaus keine alkoholischen 1979 wurde die Firma von mir Getränke mehr konsumieren. und meinem Bruder, Peter Moran- Gibt es neben Wörgl noch weite- dell, übernommen. Es ist auch be- re Depots der Firma Morandell? reits die 4. Generation im Betrieb In Wörgl ist unser Hauptsitz. Zu- beschäftigt. Der Familienbetrieb gleich haben wir noch Nieder- Foto: Seiwald ist somit gesichert. lassungen in Imst, Spittal an der Welche Waren und Dienstleis- Drau, Graz-Teufenbach, Eugen- Wie viele Mitarbeiter sind im geräumt. Egal ob der Wein gut tungen werden angeboten? dorf und in Wien. Das große Ziel Unternehmen beschäftigt? oder schlecht war. Vor dieser Der Name „Morandell“ wird seit für die Zukunft ist, noch 3 weite- Zurzeit haben wir insgesamt 196 Zeit erzielten wir unseren Umsatz Jahren mit Wein in Verbindung re Depots in Linz, Vorarlberg und Mitarbeiter. Mit dem Weihnachts- durch die Lebensmittelgroßhänd- gebracht. Bereits im Jahr 1954 München zu eröffnen. geschäft wächst die Mitarbeiter- ler (40%), durch die Gastronomie wurden aber auch verschiedene zahl auf 200 bis 205. In Wörgl (ebenfalls 40%) und durch den Ex- allein beschäftigen wir 91 Mitar- port mit 20%. Nach dem Skandal beiter. Zudem erwarten wir uns war der Umsatz durch den Export Persönlichkeitsfragen einen Jahresumsatz für 2007 in gleich Null. Unsere gut geschulten an KR Mag. Rudolf Morandell Höhe von ca. 72 Millionen Euro. Außendienstmitarbeiter haben da- Werden bei euch im Haus auch mals wesentlich dazu beigetragen, Wie heißt dein Lieblingsbuch? Was wünschst du dir für eigene Weine produziert? dass die Firma überleben konnte, „Was zählt“ von Jack Welch die Zukunft? Nein, wir stellen keine eigenen indem sie sich verstärkt um das (CEO-General Electric) Gesundheit Weine her. Bei uns im Haus wer- Gastronomiegeschäft gekümmert Wie heißt dein Lieblingsfilm? Wenn du eine fremde Person den die gelieferten Weine in Fla- haben. Es wurde ein eigenes Pro- Pretty Woman triffst, worauf achtest schen abgefüllt. Jährlich füllen wir gramm erstellt, da die Leute nach Wie würdest du dich kurz du als Erstes? ca. 5 Millionen Liter Wein ab. Wir dem Skandal auch viel kritischer beschreiben? Auf die Erscheinung sind noch einer der wenigen Be- geworden sind. Im Laufe der Zeit Sozial, emotional, harte Scha- Wenn du im Lotto gewinnen triebe, die eine eigene Kellerwirt- waren die Kunden auch bereit, für le, weicher Kern würdest, welchen Wunsch schaft betreiben. einen guten Tropfen mehr zu be- Geburtsjahr? erfüllst du dir als Erstes? Wie muss ein Wein für dich zahlen. Nach und nach kam auch 1947 Ich würde die sein? der Patriotismus der Leute und so Sternzeichen? Schulden zurückzahlen Weiß, jung, fruchtig, reduktiv und haben die Österreicher auch größ- Waage Einen Tag als Bürgermeister gehaltvoll. Zu 80% trinke ich nur tenteils nur mehr österreichischen Lebensmotto: - was würdest du in Weißwein. Vor ungefähr 2 Jahren Wein getrunken. Nachträglich ge- Ehrlich währt am längsten Wörgl verändern? habe ich zum grünen Veltliner ei- sehen war es auch irgendwie ein Hobbys: Nichts ne große Liebe entwickelt. Segen, obwohl wir damals viel Tennis, Schi fahren, Was schätzt du am meisten War der Weinskandal in den Geld verloren haben. wandern, Autos bei anderen Leuten? 80ern für euch ein Fluch oder Wie schaut deine private Zu- Lieblingsspeise? Ehrlichkeit und Offenheit ein Segen? kunft aus? Wiener Schnitzel mit Zum Schluss bitte noch einen Beides. Zu dieser Zeit haben wir Ehrlich gesagt, habe ich keinen Kartoffelsalat passenden Spruch: sehr viel Geld verloren. Unsere Horizont. Solang es mir Spaß Spielst du ein Instrument? Wer schreibt, der bleibt! Lkw´s sind ohne Ware zu den macht, ich gesund bin und solan- Nein, nicht mehr Kunden hingefahren und mit ei- ge ich etwas bewege, bleibe ich Single oder nem vollen Lkw wieder in den in der Firma. bereits vergeben? Betrieb zurückgekehrt. Viele ha- Vielen Dank für das nette Bereits vergeben ben damals die Chance ergriffen Gespräch und weiterhin und den kompletten Weinkeller viel Erfolg!

6 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 WASSER ENERGIE INTERNET ABFALL

Machen Sie Schluss mit dem lästigen Papierkram und holen Sie sich einen der tollen Gewinne!

Ihre Rechnung können Sie ab sofort als digital Einfach anmelden und gewinnen: signierte Rechnung ganz bequem per E- Mail bekommen. Alle, die sich für die E-Rechnung bis 30.11.2007 regis- Natürlich kostenlos und unkompliziert! trieren und anmelden, nehmen automatisch am großen Den lästigen Papierkram sind Sie dabei natürlich auch los! Gewinnspiel teil, mit Preisen im Gesamtwert von über � 2.000,--! Über 50 tolle Preise warten auf Sie! Ihre Vorteile GPS Navigationssystem Nüvi 360 • Automatische Zustellung per E-Mail der E-Rechnung TMC-Navigator für Ihr Auto • Übersichtliche elektronische Archivierung im Wert von � 399,-- • Bequem und umweltfreundlich

Canon Digital IXUS 75 mit 7,1 Mio. Pixel Und so einfach geht’s: im trendigen, schwarzen Design im Wert von � 259,-- 1. Besuchen Sie unsere Homepage www.stadtwerke.woergl.at 2. Auf den Link „E-Rechnung“ klicken iPOD nano 3. Formular ausfüllen und versenden in stylischem silber Design, 8 GB 4. …und schon sind Sie dabei! im Wert von � 199,--

…und 47 weitere tolle Preise warten auf Sie!

Stadtwerke Wörgl Ges.m.b.H, Zauberwinklweg 2a, 6300 Wörgl, Tel. 05332/72566-0, E-Mail:[email protected]

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 7 UNSERE SENIOREN

Im Seniorenheim Wörgl ist immer etwas los …wie zum Beispiel, dass der Ki- immer ausreichend gesorgt. Eine wanis Club Kufstein bereits zum besondere Überraschung war ein 12. Mal einen Ausflug für die Be- Bub im Alter von 12 Jahren. Au- wohner organisierte. Dieses Mal er Tobias aus Kufstein, welcher ging es bei Kaiserwetter mit dem im Jahre 2005 bei der Prima la Bus über Angerberg-Breitenbach- Musica den 1. Platz mit Auszeich- Reinthaler See-Kramsach-Ratten- berg und als Ziel zum traditio- nellen „Gaushaus St. Leonhard“. Für das leibliche Wohl wurde wie

Seniorenrat Wörgl

ir möchten die Be- Wvölkerung von Wör- Herr Kogler und Frau Anfang genossen das Bus fahren. gl dahingehend informieren, Fotos: Seniorenheim Wörgl welche Tätigkeiten bzw. Ak- tivitäten durch den Wörgler nung gewann, spielte den ganzen schwang sogar das Tanzbein. Das Seniorenrat in Wörgl für die Therapeutin Elke und Micha- Nachmittag auf seiner Ziehhar- Seniorenheim möchte sich bei den Bevölkerung angeregt und el Wanker legten einen Volks- monika. Die Senioren waren hell- KIWANIERN auf‘s Herzlichste be- durchgeführt wurden. Nur ei- tanz auf das Parkett. auf begeistert und manch einer danken! nige Beispiele: Die Initiative zur Einführung der Freiwilligen-Dienste im Die Stadt Wörgl gratuliert! Wörgler Seniorenheim ist von den Mitgliedern des Senioren- Goldene und diamantene Hochzeiter! rates ausgegangen! Die Aufstellung der Sitzbänke im Wartebereich der Bushal- testelle Speckbacherstraße! Die Wiederanbringung der abmontierten Briefkästen z.B. beim Geschäft Riedl! Unterstützende Arbeiten – bei der Abwicklung von Schrift- stücken in Sachen Südtiroler, Renten- und Pensionsangele- genheiten! Übermittlung von Weihnachts- grüßen mit einem Geschenk der Stadtgemeinde an be- dürftige Wörgler Senioren/ innen! Im Bild von links nach rechts: Bezirkshauptmann Dr. Michael Berger, Familie Fadum, Familie Mitwirkung in der Organisati- Sieberer, Familie Thurner, Familie Tschenet, Familie Holzknecht, Familie Lengauer, LA Bgm. on und Abwicklung der Seni- Arno Abler. Fotorecht: Pangrazzi.at oren-Weihnachtsfeier! echs Paare konnte LA Jubiläumsgabe des Landes Tirol Ernst und Isolde Fadum sowie SBGM Arno Abler am überreicht. Walter und Ilse Thurner. 17. September 2007 zur Jubel- Das Paar Anton und Frieda paarfeier ins Gasthof „Weißes 50 Jahre verheiratet sind: Tschenet ist bereits seit 60 Jah- Lamm“ zu einer kleinen Fei- Alfred-Franz und ren verheiratet! erstunde einladen. Im Beisein Maria Holzknecht Wir wünschen den Jubel- von Herrn Bezirkshauptmann Eduard und Gertrude Sieberer paaren noch viele glückliche, Dr. Michael Berger wurde die Josef und Amalia Lengauer gemeinsame Jahre! Foto: Duregger

8 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 WAVE. DIE WÖRGLER WASSERWELT

Der Wave-6-Contest war ein Riesenerfolg! Ins_210x148_LO 1 17.01.2006 9:43 Uhr Seite 1 m Freitag, dem 28.9.2007 Die super Stimmung beim 6-Con- Afiel im Wave der Startschuss test war auch zurückzuführen auf zu einer spektakulären Veranstal- das Life Radio, live Studio vor Ort, tung mit dem klingenden Namen die mediale Unterstützung der Wave-6-Contest. Kronen Zeitung und auf die tolle Dieser unkonventionelle Staffel- Arbeit vom Wave Tri Team und 1500m2 Saunaresidenz der Römer wieder geöffnet ab Februar 06. schwimmwettbewerb zur Einfüh- dem Schwimmclub Wörgl, die rung des neuen 6-Tarifes im Wave den Event entsprechend promo- Saunaresidenz der Römer Wave Wave Highlights schlug ein wie eine (Wasser)-Waveteten. Und so wurde. geschwom- Perfekt inszenierte Salz-, Honig-, Vitamin und • Wellenbecken mit Natursteinstrand Bombe: 12 Teams à 6 Personen Diemen, Krönung was das ihres Zeug hielt,Urlaubs! die Aromaaufgüsse machen altrömische Sauna- • Formel1 Rennrutsche, Reifenrutsche, kultur erlebbar. Tunnelrutsche mussten auf insg. 6 Bahnen gan- Besten der Besten waren am Start • Wasserlagunen • Animation & Fitnessprogramme Neu im Februar 2006: eigener komfortabler ze 6 Stunden am eigenen Leib er- - von den Triathleten über die Mas- • Sportbecken schwimmen, wie lange eigentlich ters-Schwimmer bis hin zum talen- Saunagarderobenbereich, neue Großkabine „Circus • Piratenschiff Maximus“ für Wave-Spezialaufgüsse sowie • Spielbach mit Sonnensegel (Sommer) 6 Stunden dauern können. „Denn tierten Nachwuchs - denn schließ- Das Siegerteamzusätzliche Ruhebereiche„Die Haie“ runden das mit Verwöhn- Wave-GF• Beachvolleyball Andreas (Sommer) Ramsauer. genau so lange konnte man im lich ging`s um 6 x 200 EUR Sie- programm mit dem Luxus von Caesar und Cleo- • Saunaresidenz der Römer patra ab. • Saunazeremonien Wave bis 31.10.2007 beim gerprämie und weitere wertvolle nsbruck, in deren Reihen so promi- (1330 • Bahnen/Neu ab Herbst 33.2506: Sole-Becken km) aus Kauf einer 4-Stundenkarte seinen Preise. Spannende Duelle lieferten nente Namen wie Stefan Opatril, Innsbruck.• u.v.a.m Das gemeinsame Re- Aufenthalt genießen. Also 4 Stun- sich dabei das Wave Tri Team Alexander Placheta oder Verena sumee der Organisatoren von den bezahlen, ganze 6 Stunden Wörgl, Schwimmclub Wörgl, so- Klocker schwammen und die sich Wave, Tri Team Wörgl und dem schwimmen und/oder saunieren“,Das außergewöhnlichewie Teams Erlebnisbad aus für Hall, die ganze Innsbruck Familie. Das besondere und Urlaubs-mit insg. 1374 A12 geschwommenen Schwimmclub Wörgl: Besser hätte feeling reicht von hochwertiger Animation bis zu spektakulärem Rutschen-Enter- so ein sichtlich begeisterter Wave-tainment. Vomdem coolen Tiroler Wellenerlebnis Oberland. mit Meeresbrandung Unter bis zu anheißen- Sauna-Bahnen oder 34.35 zurückgeleg- man den neuen 6-Tarif nicht ein- Geschäftsführer Andreas Ramsauzeremonien- derem mit dem Luxus auch von Caesar die und „Lokalmatadore“ Cleopatra. ten Kilometern den Siegerscheck führen können. Aus diesem Grund er, der diese Aktion wiederholen Olympionikin Eva Dollinger, Cross holten. Knapp geschlagen das wird schon eifrig an einer Neuauf- möchte. Ganz besonders auch Triathlon Europameisterin Carina Team der „Coolen Jungs“ vom lage des Wave-6-Contests im Jahr deshalb, weil der 6-Tarif seitens Wasle und Ultra Triathlet Harald Triathlonleistungszentrum in Telfs 2008 gearbeitet. der Wave-Besucher mit Begeiste- Oswald. Ihrem Namen gerecht (1348 Bahnen/ 33.70 km); den rung angenommen wurde. Wave. Die Wörglerwurden Wasserwelt dabei • Tel. +43/(0)5332/77733, die „Haie“Fax DW aus 610 • [email protected] 3. Platz belegten • www.woerglerwasserwelt.at die „Goldfische“

Öffnungszeiten 01.01.2006 - 14.05.2006: Erlebnisbad: 10.00-22.00 (täglich) Sauna: 13.00-22.00 Mo-Fr • 11.00-22.00 Sa, So, Feiertag, Tiroler Schulferien Saunaresidenz der Römer ÖFFNUNGSZEITEN - Wo die Götter residieren! Erlebnisbad: Kurzurlaub: das ideale täglich 10.00-22.00 Uhr er Herbst ist DIE Zeit für die Aufgusszeremonien. Wandern Sie Weihnachtsgeschenk! Saunaresidenz der Römer: DSaunaresidenz der Römer! bei einem der zahlreich inszenier- Schenken Sie zu Weihnachten 13.00-22.00 Uhr Mo – Sa Erleben Sie altrömische Saunakul- ten Salz-, Honig-, Kaffeetinktur-, Gutscheine vom Wave und berei- 11.00-22.00 Uhr So, tur und genießen Sie das extra gro- Meditationsaufgüssen oder dem ten Sie Ihren Liebsten eine große Feiertag, Tiroler Schulferien ße Luxus- und Verwöhnprogramm. exklusiven Wave-Peeling-Öl-Sau- Freude. Egal ob Jahreskarten-, Tirols schönste öffentliche Sauna naaufguss auf den Spuren von Erlebnis- oder Verwöhngutschein. ISLA SOLA bietet auf über 2000 m2 ein gött- Caesar und Cleopatra. Mit diesem Geschenk liegen Sie Mo, Mi, Do, Sa, So 11:00 liches Saunaerlebnis. Ein Spekta- Bitte informieren Sie sich über die bestimmt immer richtig. Bestimmen – 21:30 • Di, Fr, 13:30 kel der ganz besonderen Art er- aktuellen Aufgüsse an der Infotafel Sie ganz einfach selbst den Wert – 21:30 wartet Sie bei den einzigartigen bzw. achten Sie auf die Ankündi- des persönlichen Geschenkgut- gungen der Saunameister. Kinder scheins. Kommen Sie in`s Wave MINICLUB (6-11J) haben nur an Famili- und lassen Sie Urlaubsträume Fr, Sa & So 14:00 – 18:00 en-Sonntagen Zutritt. wahr werden. Animation Fr 14:00 – 18:00 Vorankündigung Sa 12:00 – 16:00 ERLEBNISBAD-REVISION: Der gesamte Schwimmbadbe- INFORMATION reich (Erlebnisbad, Sportbad, La- Wörgler Wasserwelt gunen, 3 Großrutschen) ist GmbH & CO GUTSCHEIN - vom 03. bis inkl. 6300 Wörgl VERKAUF an der 24. Dezember 2007 Innsbruckerstr. 112 Wave-Kassa Mo wegen Revisionsarbeiten Tel. 05332/ 777 33 bis Fr ab 10.00 Uhr geschlossen. Der Saunabereich Fax: DW 610 bzw. zu den Sauna- ist in dieser Zeit zu den offiziellen [email protected], Öffnungszeiten. Öffnungszeiten geöffnet. www.woerglerwasserwelten.at Fotos: Wave

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 9 SHOPPING FESTIVAL WÖRGL

Shopping Festival Wörgl …und es hat erst begonnen!

s hat sich bereits herumge- sowie die gehobene Gastronomie Aktionen im Rahmen Esprochen: das einmonatige im Vordergrund – einfach hin- Shopping Festival in Wörgl – or- kommen, erleben und genießen. des Shoppingfestivals ganisiert durch die Stadtmarke- Die Entertainmentwoche rundet ting Wörgl GmbH in Zusammen- Modewoche diesen einmaligen Monat des 22.10. – 29.10.2007 SALON MADAME: arbeit mit der Wörgler Wirtschaft Shoppingvergnügens ab, natür- - garantiert ein großes und bun- lich steht jedwede Art der Unter- Bergbauer: Krapfen, Buchteln, Rohr- 50% auf alle tes Angebot mit vielen attrakti- haltung im Mittelpunkt: ob es sich nudeln mit Kraut, verschiedene Ome- Dienstleistungen von unserer Frisörin Sanja und unserem Lehrling ven Vorteilen für jeden! Einkau- um Bücher, Musik, Spiele, Bastel- letten mit Käse, Spinat, Kraut oder fen wird in Wörgl leicht gemacht waren, Action, Sport, Sun oder Marmelade und Wörgl als Einkaufsstadt wird Freizeit handelt. Calzedonia: Für Damen: Ein Paar ihrem Ruf gerecht: Wörgl bietet Strumpfhosen und ein paar Socken als Bäckerei Mitterer mit dem Shopping Festival seinen „Glücksbonaktion“ das Geschenk bei einem Mindesteinkauf Mitterer featuring Pilotto! 27.10. von 10.00 bis 16.00 Uhr vor Kunden viele weitere Shoppin- ganze Monat hindurch von Euro 2,99; Angebot nur am Don- nerstag, Freitag und Samstag gültig Pilotto Moden: Lassen Sie sich Ihren ghighlights: Durch die Glücksbonaktion erhält Einkauf mit Schokoladenspießchen, zusätzlich jeder Kunde die Mög- Cecil: Für jeden Kunden gibt’s ein Pralinen, Schokoladen und Früchte- In der Modewoche ab 22. Okto- lichkeit zahlreiche, attraktive Prei- Überraschungsgeschenk broten versüßen. ber spielen natürlich die Beklei- se zu gewinnen, denn jedes 2. Los Le Chat: Mode von Feucht/M4: Viele Aktionen dung, Schuhe und Accessoires gewinnt! Bei Ihrem Einkauf erhal- Tirols größte Ballkollektion: alle Ballkleider ab Euro 99,- auf Bekleidung, Schuhe und Acces- eine besondere Rolle, mit vielen ten Sie ein Glücksbon und können soires Rabattaktionen und Überraschun- so noch zusätzlich an der großen City Center: Modemarkt von gen für Sie! In der Wohlfühlwo- Schlussverlosung teilnehmen – su- Donnerstag bis Samstag MOOD: Super Aktionen – hinkommen, staunen und sich verwöhnen lassen! che ab 29. Oktober stehen vor per Hauptpreise sind garantiert! Danillo Moden: Diverse Überra- allem die Sparten Kosmetik, Fri- Also auf nach Wörgl in die bunte schungsrabatte in der Modewoche Moden Stark: -10% auf die gesamte sur, Schmuck, Uhren, Wellness Shoppingwelt! Herbstmode! Riesige Schnäppchen- La Donna: - 5% auf alles, außer auf ecke! Kleines Präsent für alle Kunden reduzierte Ware als Dankeschön! (Solange der Vorrat reicht) 13er Fashionboutique: 28.10.2007 bis 20.00 Uhr Orthopädie – Schuhtechnik Jede Jeans – 20%! Horngacher: - 10% auf einen maßge- Jeden Freitag innerhalb des Shopping- schneiderten Skischuh von Strolz festivals coole Drinks ab 18.00 Uhr Pilotto Moden: Eurospar City Center: Modemarkt 27.10.2007 – 10.00 bis 16.00 Uhr Mobiler Verkaufsstand mit Verkostung Fussl Moden: Viele verschiedene Akti- & Verkauf in Kooperation mit Bäckerei onen und Wiedereröffnungsangebote Mitterer

Hervis Sports: Mehrwertsteuerfreie Raku/City Center: Woche – Minus 16,67% auf alle Wa- Goldschmuck: Nimm 3 zahl 2! ren; gilt auch für reduzierte Waren! Salon der Dame Intimissimi: Für Herren: Beim Kauf ei- Termin: Samstag, 27.10.2007 nes Shirts erhalten Sie die passenden Das erste Pärchen um 11.00 Uhr Shorts kostenlos dazu! Angebot nur erhält eine Gratis Frisur am Donnerstag, Freitag und Samstag gültig Moden Schöps: Bei einem Glas Pro- secco wird Ihnen die aktuelle Herbst- Jack Wolfskin Store: Prozente wür- kollektion präsentiert feln, die ganze Woche über… und jeder Kunde erhält einen Pago Frucht- Stadtcafe - 25.10 2007: saft gratis Krispinparty mit Live Session

Jeansland: Markenjeans ab Euro 19,90!

Jones: Viele verschiedene Aktionen

Lodenhaus Tirol: Mantel Wochen Jeder Kunde bekommt 1 Glas Prosecco!

Fotos: shutterstock

10 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 SHOPPING FESTIVAL WÖRGL

Foto: shutterstock Street One: Für jeden Kunden gibt’s Bäckerei Mitterer: Tyrolia – City Center: ein Überraschungsgeschenk 29.10. - 4.11.2007 Bücherthemenwoche für Luxus Zu jedem Frühstück ein Glas Sekt so- Tom Tailor Fashion - Bahnhofstraße wie zwei hausgemachte Pralinen gra- WAVE: Tom Tailor Denim - City Center tis – Luxus kann so schön sein… Viele tolle Angebote und Preise! Tom Tailor Kids – City Center Viele tolle Angebote in allen Filialen MOOD: Super Aktionen – hinkommen, Salon Zoczek: Wir schenken Ihnen ein staunen und sich verwöhnen! 15-minütiges Wohlfühlerlebnis: Triumph International: Sloggi Akti- Beratung, Massage und ein kostenlo- on: 2 & 1 und 3 & 1 gratis – diverse Drogerie Müller/M4: 100 Luxusprä- ses Kerastase Produkt für jeden Kun- Serien und Größen, ab Euro 15,90 sente aus unserer Parfümerie warten den – Wohlfühlen leicht gemacht! Sorella T-Shirts Doppelpack: verschie- auf Sie! dene Modelle in Weiß ab Euro 18,95 Solange der Vorrat reicht! Orthopädie – Schuhtechnik Entertainmentwoche Horngacher: - 10% auf einen maßge- 05.11. – 11.11.2007 Tyrolia – City Center: schneiderten Skischuh von Strolz Bücherthemenwoche für Mode Bastelparadies Franz Bode: Pilotto Moden: 10.11.2007 – 10.00 bis 16.00 Uhr United Colors of Benetton: 3.11.2007 – 10.00 bis 17.00 Uhr Malen im City Center für Kinder und - 10% auf alle Waren Snowboard Videopremiere von Erwachsene; Teilnahmebetrag: Euro Special Blend/Foursquare 15,-- (plus Keilrahmen)

Luxuswoche Raku/City Center: Bergbauer: Krapfen, Buchteln, Rohr- 29.10. – 04.11.2007 Goldschmuck: Nimm 3 zahl 2! nudeln mit Kraut, verschiedene Ome- letten mit Käse, Spinat, Kraut oder Act Fitness/M4: -30% auf alle Turbo- ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!! Marmelade solarien (gültig auch für Nichtmitglie- Reformhaus Martin/M4 Alarmanlagensystem von AON der); bei Abschluss einer Mitgliedschaft City Center: PSK Finanzieren/Leasen/Versichern: Ermäßigungen bis zu Euro 155,- 29.10.2007 Markt – alles was die Unterhaltung Gewinnen Sie ein Wellness Wochen- Natürlich schön: Naturkosmetik- bietet - von Donnerstag bis Samstag ende für 2 Personen Bergbauer: Krapfen, Buchteln, Rohr- beratung der Firma Heliotrop nudeln mit Kraut, verschiedene Ome- 13er Fashionboutique: Blumen Rupprechter: letten mit Käse, Spinat, Kraut oder 29.10.2007 – 19.30 Uhr Jeden Freitag innerhalb des Shopping- Alle Grünpflanzen zum halben Preis! Marmelade Vortrag der Firma Sonnenmoor: festivals coole Drinks ab 18.00 Uhr „Gesundheit aus dem Kräutertopf“ Salon der Dame: Le Chat: Tirols größte Ballkollektion: im Cafe Schermer/M4 Eurospar City Center: Termin: Samstag, 10.11.2007 alle Ballkleider ab Euro 99,- Unterhaltungs - Marktplatz Das erste Pärchen um 11.00 Uhr er- 30.10.2007 hält eine Gratis Frisur City Center: Luxusmarkt Beratung der Firma Sonnenmoor Handybörse/M4: Entsperren um Euro von Donnerstag bis Samstag „Alles rund um Kräuter und 10,- (nicht für alle Geräte) Stadtcafe: Moorprodukte“ 8. - 10.11.2007 Claudias Saftladen/M4: Jack Wolfskin Store/East Side: Junker und Heurigentage 6 Liter Naturfruchtsaft statt Euro 20,70 31.10.2007 Kooperation mit Musik Tirol 15. - 17.11.2007 um nur Euro 15,- exkl. Pfand bei Ab- Naturkosmetikberatung der Firma Gitarren oder andere Musikinstrumen- San Giocondo und Törggele Tage holung Börlind – Hauttypberatung mit te im Schaufenster präsentiert Hautanalysegerät Klang Erlebnis Ecke mit Tyrolia – City Center: 13er Fashionboutique: Jeden Freitag BOSE Sound System Bücherthemenwoche für Unterhaltung innerhalb des Shoppingfestivals coole 3.11.2007 „Lauschen Sie dem Klang der Natur“ Drinks ab 18.00 Uhr „Für Haut und Sinne“: Natur- aromaduftberatung Bäckerei Mitterer: WAVE Eurospar City Center: Luxusmarkt der Firma Primavera 10.11.2007 von 8.00 bis 12.00 Uhr Marzipan Modellation für Kinder mit WAVE Miniclub Bäckerei Farbmacher: Verschiedene unseren Konditorclowns. Die Kunst- 09.11.2007: Spezialbrote und Backwaren in Aktion Salon der Dame: werke dürfen mit nach Hause genom- „Wähle Dein Lieblingstattoo“ (gratis) Termin: Samstag, 3.11.2007 men werden 10.11. – 14.00 – 18.00 Uhr: Uhren – Juwelen – Optik Das erste Pärchen um 11.00 Uhr Kinder backen ihre eigene Mag. Georg Fischer erhält eine Gratis Frisur Mitterer Sport- und Zweiradcenter: Wave-Pizza mit der freundlichen Un- - 10% auf alle lagernden Uhren Montag, 5.11.2007: terstützung vom Gastronomiepartner - 20% auf alle lagernden Schmuckwaren Metzgerei Schlögl: Viele Aktionen auf auf alle Mützen und Hüte – 20% „Prima“ – Unkostenbeitrag: Euro 1,50 Fleisch- und Wurstwaren Mittwoch, 7.11.2007: 11.11.2007: Floreva: Bei jedem Einkauf – 15% Ra- auf alle Fleecepullis u. Jacken – 20% Tolle Masken basteln (gratis) batt und bei jedem Einkauf erwartet Stadtapotheke und Freitag, 9.11.2007: Sie eine tolle Überraschung! Vitalis Apotheke: Schibekleidung von -10% bis -30% Saunaresidenz der Römer: 29.10. Aktionstag: Alles für die 05.11.2007: WAVE Peeling zum Spe- Blumen Walter Gwiggner: Mutter und das Kind MOOD: Super Aktionen – hinkommen, zialpreis von Euro 0,50. 02. bis 03. 11.2007 30.10. Aktionstag: staunen und sich verwöhnen lassen! In Zusammenarbeit mit einem Spezi- Flohmarkt im Keller Sport und Bewegung alhersteller werden – exclusiv für das Waren mit bis zu 50% Rabatt 31.10. Aktionstag: Fit und Schlank Drogerie Müller/M4: 200 Unterhal- WAVE und Sie – hochwertigste 02.11. Aktionstag: tungspräsente warten auf Sie! Peelingsalze produziert Jack Wolfskin Store/East Side: Körperliche und geistige Vitalität 08.11.2007: WAVE-Peeling zum Kooperation mit der Post AG/M4: Spezialpreis Euro 0,50. Firma Mazda Brunner - Auto-Ausstel- Stadtcafe: 31.10.2007 Telekom AON TV: Kabelfernsehen wie In Zusammenarbeit mit einem Spezi- lung neben dem Store mit DVD Präsen- Anti-Halloween-Party mit Live Session noch nie zum Einführungspreis von nur alhersteller werden – exclusiv für das tation im Schaufenster Euro 4,90 WAVE und Sie – hochwertigste Pee- (Pick - Ups oder Geländewagen) AON Alarm Service: Innovatives lingsalze produziert

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 11 STADTMARKETING Stadtmarketing- Unser Wortschatz umfasst zunehmend Fremdwörter, die sich in den täglichen Sprachgebrauch eingeschlichen haben. Manchmal kann man kaum noch zwi- schen einem Fremdwort und einem aus der Muttersprache entstammenden Wort Rätsel unterscheiden. Die Rätseltante Carola hat in den Artikeln des vorliegenden Stadt- magazins ein bisschen gestöbert und fragt nun:

1. Wie lautet die deutsche Übersetzung des aus dem lat. „integer“ bzw griech. „entagros “ abgeleiteten Wortes INTEGRATION? ANTWORTEN:

A Herstellung eines Ganzen 1. ______B Abgeben einer Weisung C Durchführen von Kontrolle Foto: photocase/micjan 2. ______3. ______2. Das Benefi zkonzert am 6.11.07 in der Stadtpfarrkirche wird sicher viele Besucher anlocken – was bedeutet eigentlich 4. ______das aus dem lat. „benefi cio“ abgeleitete Wort BENEFIZ ? 5. ______A Missetat B Wohltat C Handeln Foto: photocase/designritter 6. ______

Die Antworten bis zum 3. Das Wort KRAMPUS – als der Begleiter des Nikolo ist wohl jedem 13.11.2007 mit Angabe bekannt. Doch wussten Sie, dass dieser deutsch- lat. Ausdruck auch Ihres Namens und eine Bedeutung in der Medizin hat? Welche? Ihrer Adresse an stadtmarketing A Muskelkrampf @stadt.woergl.at B Anfall schicken und gewinnen! C Entzündung Foto: photocase/anitheld2000

4. Die TRADITION wird nicht nur in den Vereinen unserer Stadt groß geschrieben – was bedeutet das vom lat. „tradere“ bzw. „traditio“ hergeleitete Wort in der deutschen Sprache? Die Gewinner des letzten Stadtmarketing- A Zug, Strang rätsels sind: B Umwandlung, Umformung C Brauch, Sitte Foto: photocase/brusiker Brigitte Acherer Kirchbichl Aloisia Strauss 5. Das Fraktionsthema ist auch in dieser Ausgabe wieder spannend Reith i. Alpbachtal – kennen Sie die deutsche Wortübersetzung des lateinischen Wortes Hans Tusch „fractio“ , von dem das Wort FRAKTION stammt? Rattenberg Katharina Fürst A Zusammenschluss Wörgl B Bruch, Bruchteil Anita Pölzl Wörgl C Gegensatz Foto: photocase/area30 Maria Lukasser Wörgl Christl Pendl 6. In einem Beitrag des Stadtmagazins wird auch das GYMNASIUM in Wörgl erwähnt. Aus welchem/n Wort(en), welcher Sprache leitet Angath Gerti Wegscheider sich dieses gebräuchliche Wort ab ? Reith i. Alpbachtal Maria-Luise Hornbostel A aus dem griechischen „gynaikos = Frau“ Wörgl B aus dem griechischen „gymnós = nackt“, David Oberwalder „gymnázein - üben, turnen“ Oberau C aus der Bergmannssprache „Gumpe = Wasseransammlung“

Foto: photocase/dragon30

12 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 VORHER-NACHHER-AKTION

Stadtmarketing- Fotos: Stadtmarketing / Dabernig Gelungene Vorher- Rätsel Nachher-Aktion im M4 Im Rahmen der Aktion „Ge- schließlich abgewärmt. Dann nießen in Wörgl“ trafen sich ging’s gleich weiter zum Friseur – Andrea und Marita im M4 Danis Haarstudio, wo eine Haar- verlängerung, Farbe und Schnitt bei der „Vorher – Nachher bei Andrea und Schnitt und Farbe Aktion“, um sich ein völlig bei Marita einer vorhergehenden neues Outfi t verpassen zu ausführlichen Beratung folgten. Andrea wurde anschließend mit lassen – Fazit: Entspan- schönen Nägeln bei Isabellas Na- nung pur und zwei glück- gelstudio verwöhnt. Beide Damen liche, rundum erneuerte freuten sich dann auf den anschlie- ßenden Styling- und Kosmetikter- Mädels. min bei Manuela Stadler. Die an- schließende Beauty- und Wellness- Behandlung tat das ihrige und chauplatz M4: Sylvia und beide Damen freuten sich über ihr SAndrea treffen sich in der Spiegelbild. Aber dem noch nicht Lobby des ACT Fitness Mega Tem- genug: Glücklich wechselten An- pels im M4, um sich dort im Rah- drea und Sylvia die Location, An- men der Aktion „Vorher – Nach- drea zu Moden Feucht und Sylvia her“ ein neues Styling zuzulegen. zu Esprit. Dort wurden beide von Beide begannen mit dem Auf- Kopf bis Fuß trendy und stylish wärmtraining und dann einigen eingekleidet. Schließlich waren Übungen mit dem neuen Power beide überglücklich über das Er- Plate, dem ultimativen Trainings- gebnis und nicht zuletzt, sich die- Andrea und Sylvia: zwei strahlende Teilnehmerinnen der „Vor- gerät gegen überfl üssige Pfunde. sen entspannenden Einkaufs- und her – Nachher Aktion“ im M4 mit neuem Styling. Weiter ging’s im Kursbereich, bei Wellness-Nachmittag im Wörgler den Cross Trainern wurde dann M4 gegönnt zu haben.

Andrea bekommt in Danis Haarstu- dio neben Farbe und Schnitt noch eine Haarverlänge- rung oben drauf!

Sylvia bei der Anprobe bei Es- Auch Sylvia wird vom Kos- prit im M4. metikstudio „beauty & skin“ „behübscht“.

Andrea bei der Modeberatung Isabelllas „Verwöhnstufe 2“. bei Moden Feucht im M4. Sylvia beim Muskelaufbau an den Geräten des ACT Fitness.

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 13 FREIGELDJAHR

Neues Geld – Vernissage mit Filmabend u den Aktivitäten des Unter- außerirdischer Eroberer versucht Zguggenberger Institutes zum dieser Kurzfilm auf satirische Art Wörgler Freigeldjahr 2007 zählt und Weise die grundlegenden die multimediale Geldausstellung Elemente unseres Geld-, Banken- neuesGELD.com, die im Tagungs- und Zinssystems in zehn einfach haus Wörgl am Dienstag, 13. nachzuvollziehenden Schritten zu November 2007 präsentiert wird: erklären. Der Film will dazu mo- Nach der Vernissage, bei der die tivieren, Interesse an diesem kom- 20 künstlerisch vom Wörgler Gra- plexen, wenig reflektierten, aber fiker Alex Mey gestalteten Plakate jeden direkt angehenden Thema präsentiert werden, sind Filmbei- zu wecken. Max von Bock erstell- träge zum Thema Geld und Kom- te den Trickfilm als Diplomarbeit plementärwährung zu sehen. 2005 an der Fachhochschule Aa- Gezeigt wird auch der Trickfilm chen im Fachbereich Design und „Wie funktioniert Geld? -10 Punk- stellte ihn dann auf youtube ins te zur effizienten Ausbeutung ei- Internet. nes Planeten“ von Max von Bock, der zu den Bewerbern um den Weitere Informationen zum Pro- Michael Unterguggenberger Preis jekt neuesGELD im Internet un- 2007 zählte. Aus der Perspektive ter www.neuesgeld.com

CD Freigeldjahr 2007 Unterguggenberger-Str. 3, 6300 Michael Unterguggen- Wörgl, Tel. 0650/8311183. berger Preis 2007 m Rahmen der Verleihung des am 1. August 2007 in Wörgl er- Am 25. Oktober 2007 erfolg- IMichael Unterguggenberger klangen. WochenKlausur: te die Verleihung des mit 5000 Preises 2007 erfolgte auch die Werner Pirchner schuf das Werk, Der Diskurs läuft Euro dotierten Michael Untergug- feierliche Präsentation der CD als er 1998 gebeten wurde, zum Nach wie vor spannend ist der genberger Preises 2007, den „Freigeldjahr 2007“, die im Auf- 10-jährigen Jubiläum der Sommer- Diskurs zum sozialen Wirtschaf- die Stadt Wörgl heuer anlässlich trag der Academia Vocalis zum gesangs-Akademie eine Fanfare ten, den die Künstlergruppe der des Freigeldjahres zum zweiten Wörgler Freigeldjahr 2007 mit zu komponieren. Diese widmete WochenKlausur zum Wörgler Mal ausgelobt hatte. Das Preis- Musik von Werner Pirchner und er dem Freigeld und begründete Freigeldjahr im Internet entfacht geld spendierte die Sparkasse Gustav Kuhn erstellt wurde. das so: „Weil sich Wörgl durch hat. Die Expertendiskussion findet Kufstein/Wörgl. Der Gewinner Zu hören ist darauf das Festspielor- das Freigeldexperiment einen in Form einer Kettenreaktion im wird in der nächsten Ausgabe des chester der Tiroler Festspiele Namen in der Wirtschafts- und Online-Forum von „Der Standard“ Stadtmagazins vorgestellt. unter der Leitung von Prof. Gustav Kulturgeschichte der Menschheit und „Die Zeit“ statt und kann auf Weitere Informationen über Pro- Kuhn. Im Passionsspielhaus Erl er- gemacht hat. Diese Fanfare soll der eigens eingerichteten Websi- jekte und Veranstaltungen des folgte die Aufnahme von Werner meinen Respekt vor diesen ge- te http://weitsichtig-wirtschaften. Wörgler Freigeldjahres auf der Pirchners Komposition „Wörgler scheiten und mutigen Initiatoren woergl.at nachgelesen werden. Website des Unterguggenberger Freigeld“, PWV 89 und Kuhns ausdrücken!“ Institutes unter Werk „Wörgl 2000“, bevor bei- Weitere Informationen zur CD www.unterguggenberger.org ed_az_89x60de beim Academia 20.02.2007 Festkonzert 14:09 Uhr Seitebeim 1 Unterguggenberger-Institut, C M Y CM MY CY CMY K

seit 1975 Ihr Meisterfachbetrieb www.malerei-eder.at Innenraum- & Edgard Eder 6306 Söll Fassadengestaltungen Unterhauning 44 Renovierungen Tel. 0 53 33 / 51 91 Tel. 0 53 32 / 778 88 Lackierungen Fax 0 53 33/58 59

Probedruck14 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 FREIGELDJAHR

Buchvorstellung im Tagungshaus Wörgl Spannende Zeitgeschichte-Literatur: „Schwundgeld“

m Rahmen des Wörgler Frei- Quellen basierende Schilderung umfassend in das damalige politi- Igeldjahres kam im Frühjahr der Ereignisse vor. Der Autor stellt sche und soziale Koordinatensys- 2007 im StudienVerlag das Buch das Wörgler Experiment erstmals tem und versteht es, mit journalisti- „Schwundgeld - Bürgermeister schem Spürsinn und spannendem Michael Unterguggenberger und Schreibstil ganz nah an die Men- das Wörgler Währungsexperi- schen und Probleme dieser Zeit ment 1932/33“ des Publizisten heranzuführen. und Historikers Dr. Wolfgang Bro- Durch seine weitreichenden Re- er heraus, das am Dienstag, 27. cherchen sammelte Dr. Broer auch November 2007 ab 19.30 Uhr außerhalb Wörgls interessante im Tagungshaus Wörgl vorgestellt Dokumente zum Wörgler Freigeld, wird. die er dem Unterguggenberger In- Dr. Wolfgang Broer verarbeite- stitut für den Aufbau des Archives te für sein Buch eine Fülle neuer zur Verfügung stellt. Im Rahmen und bisher unbekannter Doku- der Buchvorstellung werden Mate- mente. Ihm stand erstmals u.a. rialien aus dem Unterguggenber- Das Buch „Schwundgeld - uneingeschränkt der gesamte ger Archiv präsentiert. Michael Unterguggenberger Familien-Nachlass Michael Un- Der Autor: Dr. Wolfgang Broer ist und das Wörgler Währungs- terguggenbergers zur Verfügung. Historiker und Publizist, war lang- experiment 1932/33“ beinhal- Nach zwei Jahren Recherche, im jähriger Redakteur der österreichi- tet weiters einen Beitrag über Zuge derer er u.a. über 2.000 Dr. Wolfgang Broer bei der schen Tageszeitung „Kurier“, Ost- Komplementärwährungen Dokumente aus dem persönlichen Quellen-Recherche zum europa-Korrespondent deutscher heute. Nachlass von Freigeld-Bürgermeis- Wörgler Freigeld im Unter- Zeitungen und Rundfunkanstalten, ter Michael Unterguggenberger guggenberger Institut. Chefredakteur des a3 Wirtschafts- schriften zu zeitgeschichtlichen, sichtete, liegt mit dem Buch jetzt Fotos: Veronika Spielbichler/ verlages und verfasste zahlreiche osteuropäischen und verschiede- erstmals eine rein auf historischen Unterguggenberger Institut Bücher und Beiträge in Fachzeit- nen wirtschaftlichen Themen.

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 15 GESUNDHEITSZENTRUM WÖRGL

Gesundheitszentrum Wörgl Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

innerhalb der letzten 5 Jahre allen einem Stresstest, Informationen Unkenrufen zum Trotz zur wichtigs- rund um die Schmerztherapie, ten medizinischen Versorgungs- Endoskopische Vorträge, Krampf- einrichtung im Großraum Wörgl adernvorträge, Venenmessungen/ etabliert. Und das Leistungsspek- Krampfadernberatung und vieles trum, welches dort mittlerweile mehr handelte. geboten wird, ist einmalig. Davon konnten sich anlässlich des Tages Kinder waren begeistert der offenen Tür am Samstag, den Auch den Kindern wurde ein bun- 20. Oktober über 800 Besucher tes Animationsprogramm gebo- höchstpersönlich überzeugen. ten. Hit des Tages war natürlich die Hüpfburg, welche rund um Großer Ansturm beim Tag die Uhr von den Kindern belagert der offenen Tür - Besu- wurde. Dass es natürlich ohne cher waren beeindruckt Schminkstation nicht ging, bewie- Überraschungsbesuch der Casanovas - aufg´spielt wird! Das war kaum zu erwarten. Denn sen dann zahlreiche bunt bemalte der Ansturm zum Tag der offenen Kindergesichter sowie die Puppen- ieses Jahr feiert das Ge- der offenen Tür der Bevölkerung Tür war so nicht erwartet worden. und Teddybärambulanz mit vielen Dsundheitszentrum Wörgl zu präsentieren und sein gesam- Zwischen 11 und 16 Uhr ließen bunten Gipsverbänden. mit dem Kursana Sanatorium tes medizinisches Leistungsspekt- es sich über 800 Interessierte sein 5-jähriges Bestandsjubiläum. rum vorzustellen. nicht nehmen, dem Gesundheits- Veranstalter Grund genug, sich mit einem Tag Das Gesundheitszentrum hat sich zentrum einen Besuch abzustatten waren überrascht und sich vom Angebot zu über- Eva Maria Keller, MAS, Geschäfts- zeugen. Ob es sich nun um die führerin des Kursana Sanatoriums WASSER ENERGIE INTERNET ABFALL Präsentation des OP-Bereichs mit im Gesundheitszentrum Wörgl Einladung an alle, denen Energiesparen wichtig ist: Gesprächen sämtlicher Belegärz- war am großen Interesse der Be- te, Vorstellung der Arztpraxen, sucher sehr erfreut. Für sie ein Be- Jetzt kostenlose Beratung einer Gesundheitsstraße mit der weis mehr, dass das Gesundheits- Möglichkeit von Cholesterinmes- zentrum bei der Bevölkerung gut sungen, Blutzuckermessungen angenommen wird. Fragen zu neuen Energietechnologien oder zum Energiesparen?

Nutzen Sie das gemeinsame Angebot der kostenlosen Energieberatung der ENERGIE TIROL und der Stadtwerke Wörgl! Energie Tirol ist eine unabhängige Beratungseinrichtung des Landes zur Förderung umwelt- freundlicher Energietechnologien. Informieren Sie sich • produktneutral und firmenunabhängig • praxisbezogen über neue Energietechnologien • aktuell über öffentliche Förderungen • Wärmedämmung • Baustoffe • Fenster und Türen • Heizungssysteme • Warmwasserbereitung • Nutzung der Sonnenenergie, Photovoltaik • Förderungen (Niedrigenergiehaus, Altbausanierung…) Beratungsort Stadtwerke Wörgl GmbH, Zauberwinklweg 2a, 6300 Wörgl, Sitzungszimmer im Erdgeschoß. Wählen Sie aus 2 möglichen Beratungsterminen Uhrzeit wird nach Eingang der Anmeldungen bekannt gegeben • Mi. 21. Nov. 2007, Anmeldung bis spätestens 16.11.2007 notwendig • Mi. 12. Dez. 2007, Anmeldung bis spätestens 07.12.2007 notwendig

Anmeldung zur kostenlosen Energieberatung Tel. 05332-72566-0 oder per E-Mail [email protected] Teilnahme an der Energieberatung nur nach vorheriger Anmeldung möglich! Bunte Gipsverbände für Kinder entpuppen sich als Hit Fotos: GMA GmbH

16 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 Intersport

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 17 HAUPTÜBUNG DER FF WÖRGL

Hauptübung der FF Wörgl Fotos: FF Wörgl or eine schwere Herausfor- Fahrzeuge sowie einen Passanten Vderung wurden die Einsatz- unter sich. Der Lenker eines der kräfte bei der diesjährigen Haupt- beiden Fahrzeuge war durch die übung der Feuerwehr Wörgl ge- Explosion dermaßen geschockt, stellt. Ein Brand mitten im engen dass er sein Fahrzeug in die Bau- Stadtgebiet, der zu einer Reihe grube neben dem Haus riss, bevor von verketteten Ereignissen führte, er unter den Gerüstteilen begra- brachte alle Beteiligten ins Schwit- ben wurde. Ein dahinter fahrender zen. LKW, welcher Gefahrgut geladen hatte, musste ruckartig abbrem- Übungsannahme: sen. Dadurch kamen auf der Lade- Nach einer heftigen Explosion fläche zwei Fässer zu Fall und es mehrerer Gasflaschen im zweiten traten mehrere Flüssigkeiten aus. Stock eines Neubaues, mitten in Durch die giftigen Dämpfe verlor der Wörgler Bahnhofstraße, wur- der LKW-Lenker unmittelbar neben den durch die enorme Druckwelle seinem Fahrzeug das Bewusstsein. mehrere Gerüstteile auf die Straße Ein Kranfahrer des Baukranes auf geschleudert und begruben zwei der Baustelle wollte den Verletzten

4-Tagesausflug des PVÖ-Ortsgruppe Wörgl ie PVÖ-Ortsgruppe Wör- scher Musik verwöhnt wurden. Dgl machte mit 44 Per- Am 3. Tag besichtigten wir das sonen vom 28.08.-31.08.07 Silberbergwerk am Arzberg. zu Hilfe kommen, war aber zu Während die Unfallstelle abge- einen 4 Tagesausflug ins Stei- Anchließend fuhren wir über unvorsichtig und brach sich den sichert und ausgeleuchtet wurde, rische Almenland nach Gasen, Passail – Teichalm zum „Straß- Oberschenkel. Ein Verlassen des trafen bereits die Einsatzkräfte des die Heimat des „Stoakogler eggerwirt“ zum Mittagessen, wo 25 Meter hohen Kranes war somit Roten Kreuzes ein. Die Mannschaf- Trio´s“. Am 1. Tag wanderten uns der Wirt mit seinen Söhnen nicht mehr möglich. ten des RLF und SRF übernahmen wir zum größten Mühlenrad Ös- aufspielte und auch eine Grup- die Bergung der Personen aus den terreichs (6.80m ø). pe Pensionisten mit originellen Übungsablauf: beiden Fahrzeugen sowie die Ber- Der 2. Tag war eine Besichti- Instrumenten unterstützten. Bereits kurz nach der Alarmierung gung des eingeklemmten Passan- gung vom „Stoani Haus“ und Am 4. Tag die Heimreise über konnte die FF Wörgl zur Unfallstel- ten. In jedem der Fahrzeuge wa- ein Live Auftritt der Stoakogler. das Alpl zur Peter Roseggers le ausrücken. Bereits beim Eintref- ren zwei Personen eingeklemmt. Am Nachmittag gings dann zur Waldschule. fen wurde klar, dass dieses Sze- Besonders schwierig gestaltete Teichalm, wo wir eine Wande- nario nicht alleine zu bewältigen sich die Bergung des Lenkers, wel- rung um den See und durchs Herzlichen Dank an den Busfah- war. Sofort wurden die Feuerwehr cher mit seinem Fahrzeug in den Moor machen konnten. Danach rer „Andy“ und an alle Mitrei- Bruckhäusl und die Betriebsfeu- Baugraben fuhr. Er wurde durch fuhren wir weiter über die Som- senden, die für eine tolle Stim- erwehr Sandoz Kundl alarmiert. eine schwere Eisenstange gepfählt meralm zur Stoakoglerhütte wo mung trotz schlechtem Wetter wir mit deftiger Jause und steiri- sorgten.

Foto: Boros

18 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 HAUPTÜBUNG DER FF WÖRGL

und konnte nicht ohne weiters aus dem Fahrzeug geborgen werden. In der Zwischenzeit begannen die Mannschaften des Tank 1 und 2 mit der Bergung des Bewusstlosen LKW-Fahrers. Bereits nach kurzer Zeit kam die BTF Sandoz zu Hilfe und wickelte die Bergung der Fäs- ser, welche unter anderem Amei- sensäure enthielten, ab. Die gifti- gen Dämpfe wurden vom Tank 2 mit Sprühnebel niedergeschlagen und somit unschädlich gemacht. Die ebenfalls eingetroffene FF Bruckhäusl startete den Innenan- griff im zweiten Stock des Neu- baus und die Wörgler Drehleiter begann mit der Liegendbergung des Kranfahrers. Die Mannschaft des Roten Kreuzes richtete inzwi- schen eine Sanitätshilfsstelle im Schnelleinsatzzelt der FF Wörgl ein. Der Atemschutztrupp der FF ������������������������������������� Bruckhäusl meldete schließlich ���������������������������������� zwei weitere verletzte Personen ������������������������ im 2. OG, welche ebenfalls durch die Drehleiter geborgen werden mussten. ���������������������������

Resümee: Trotz der erschwerten Bedingun- gen im engen Stadtgebiet und Martin Niedermoser dem extremen Stress durch die vie- ���������������� len verschiedenen und gleichzei- ��������������� ���������������� tig zu bewältigenden Szenarien, ������������������������ klappte die Zusammenarbeit der

Einsatzkräfte hervorragend und ��������� die gestellten Aufgaben wurden

bravurös gelöst. Es bleibt nur zu ������������������������������������������������������������ ���������������� ������������������������������������������������� hoffen, dass es bei solchen Groß- �������������� ereignissen bei Übungen bleibt und nie ein Ernstfall daraus wird.

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 19 REGELMÄSSIGE TERMINE

WANN WAS WO VERANSTALTER KONTAKT/INFO

montags wöchentlich Offener Treffpunkt mit Themenschwerpunkt Kinderhaus Kinderhaus Tel.: 05332/76245 14:30 - 16:30 kostenlos Miteinander Miteinander

montags wöchentlich Mutter - Eltern - Beratung mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll und Fr.Dr. Krabbelstube Gesundheits- und 14:00 - 16:00 Bernadette Müller, in Zusammenarbeit mit der Landessanitätsdirektion Fritz- Atzl-Str. 6 Sozialsprengel Wörgl

montags wöchentlich Seniorentanzen Gesundheits- und 14:30 mit Sonja Loner Tagungshaus Wörgl Sozialsprengel Wörgl

montags wöchentlich Schwangerschaftsgymnastik, Geburtsvorbereitung Kindergarten Gesundheits- und 0699/11959258 mittags 18:30 - 19:30 mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll Prof.-Grömerweg 1 Sozialsprengel Wörgl oder abends

Herzsportgruppe Wörgl mit Dr. Gerald Bode Anmeldung/Kontakt: montags wöchentlich Gymnastische Übungen sowie Autogenes Training (nach einem Herzin- Turnsaal RZ 19:00 - 20:30 Herzsportgruppe Wörgl 05332/76793 oder farkt) kostenlose Hin- u. Rückfahrt in einem Kleinbus ab Kaufhaus Kirschl Bad Häring 05332/73813 organisiert - Abfahrt 18.30 Uhr!

montags wöchentlich Selbsthilfegruppe für Alkoholiker Tagungshaus Wörgl Anonyme Anmeldung/Kontakt: 19:00 - 21:00 1. Stock Alkoholiker 0664/5165880

montags wöchentlich Selbsthilfegruppe für Angehörige Tagungshaus Wörgl Anmeldung/Kontakt: 19:00 - 21:00 1. Stock AL-Anon 0664/5165880

Montag-Donnerstag Konzentrationstraining, Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung für Anmeldung/Kontakt: wöchentlich Beratungszentrum Kinder 7-13 Jahre - „Besseres Horchen, Zuhorchen, Z.I.B. Peter Thomaset 05332/23153 14:30 - 16:00 Wahrnehmen und Begreifen“ 0676/6026867

Anmeldung/Kontakt: dienstags wöchentlich 16:00 Mütter- bzw. Stillberatung mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll in Zusammen- Krabbelstube Gesundheits- und - 17:00 Waltraud Pöll arbeit mit der Landessanitätsdirektion Fritz- Atzl-Str. 6 Sozialsprengel Wörgl 0699/11959258

Kurse zur Geburtsvorbereitung sowie Schwangerschaftsgymnastik Waltraud Pöll mit Dipl.-Heb. Waltraud Pöll - bitte tel. erfragen 0699/11959258

dienstags wöchentlich Haltungsturnen für Erwachsene Gesundheits- und 18:30 - 19:30 mit Physiotherapeutin Johanna Berger Pfarrkindergarten Wörgl Sozialsprengel Wörgl

mittwochs wöchentlich Kindercafe: EKiZ geöffnet für alle Besucher, die sich gerne einmal mit Kinderhaus Kinderhaus Tel. 05332/76245 14:00 - 17:00 Gleichgesinnten treffen möchten, kostenlos Miteinander Miteinander

donnerstags wöchentlich Eingewöhnungsnachmittag in entspannter Atmosphäre das Kinderhaus Kinderhaus Kinderhaus Tel.: 05332/76245 14:00 - 17:00 kennen lernen, Euro 4,-- Miteinander Miteinander

freitags wöchentlich Selbsthilfegruppe für Alkoholiker Tagungshaus Wörgl Anmeldung/Kontakt: 20:00 - 22:00 1. Stock Anonyme Alkoholiker Tel.: 0664/5165880

mittwochs wöchentlich Psychosoziale Betreuung für Krebspatienten Gesundheits- und Gesundheits- und Anmeldung/Kontakt: durch Fr. Dr. Pramstrahler-Ennemoser Sozialsprengel Wörgl Sozialsprengel Wörgl 05332/74672

donnerstags 14 - tägig Seniorentanzen Gesundheits- und Anmeldung/Kontakt: 17:00 - 18:30 mit Evi Greiderer Pfarrkindergarten Sozialsprengel Wörgl Tel: 0676/9066613

14-tägig Kartenlegekurs Infos unter: mit Kipperkarten; Engelseminar; Astro Mellana 0664/3203879

jeden 2. Donnerstag monat- Baby-Treff Krabbelstube Anmeldung/Kontakt: lich 15:00 - 16:30 in der Krabbelstube mit Antje Stibich Fritz- Atzl-Str. 6 Eltern-Kind-Zentrum Tel: 05332/23216

jeden letzten Montag Fratz-Spatz & Co: Alles, was drückt, kann hier besprochen werden mit Kinderhaus Kinderhaus Tel.: 05332/76245 monatlich 14:30 - 16:30 Dipl.Ges.-u. Kinderkrankenschwester Erna Suchan, kostenlos Miteinander Miteinander

Stillgruppe La-Leche-Liga: jeden letzten Mittwoch Informationen u. Unterstützung, kompetente Kinderhaus Kinderhaus monatlich 09:30 - 11:00 Beratung, Erfahrungsaustausch mit LLL-Stillberaterin Marion Thaler, Euro Miteinander Miteinander Tel.: 05332/76245 4,-- (Mitglieder Euro 2,--)

jeden 3. Freitag monatlich LSB Wilhelmine Tel/Fax: 05332/23153 18:30 - 20:00 Atmen und meditatives Yoga für Frauen Beratungszentrum Z.I.B. 0676/6849025 Gumpoltsberger [email protected]

jeden letzten Samstag Papas & Kids - Kinderhaus Kinderhaus monatlich 09:00 - 11:00 Das Väterfrühstück mit Gerhard Luchner, 4,-- Miteinander Miteinander Tel.: 05332/76245

monatlich Ursachen für Lernstress - regelmäßige Termine Mag. Angelika Gatt Institut für Kinesiologie und Mag. Angelika Gatt (Termine bitte tel. vereinbaren, Tel.: 0650/5577638) Giselastraße 4 Stressmanagement Tel. 0650/5577638

monatlich Emotional Fit mit EFT Mag. Angelika Gatt Institut für Kinesiologie und Mag. Angelika Gatt Giselastraße 4 Stressmanagement Tel. 0650/5577638

monatlich Diät- und Ernährungsberatung durch Fr. Eva-Maria Richter Gesundheits- und Gesundheits- und Anmeldung/Kontakt: (Termine bitte im Sprengelbüro erfragen) Sozialsprengel Wörgl Sozialsprengel Wörgl 05332/74672

monatlich Babymassage (Kursleiterin: Dipl.-Heb. Waltraud Pöll) Gesundheits- und Gesundheits- und Anmeldung/Kontakt: (Termine bitte erfragen) Sozialsprengel Wörgl Sozialsprengel Wörgl 0699/11959258

„Das Leben spielt so manches Mal gar sonderbare Stückchen!“ Tel/Fax: 05332/23153 täglich auch abends möglich Kostenlose Beratungsstunde - Gespräch und Beratung bei Schwierigkei- Beratungszentrum Z.I.B. Beratungszentrum Z.I.B. 0676/6026867 ten in Familie, Partnerschaft, Beruf [email protected]

Konzentrations- u. Wahrnehmungstraining täglich 14:30 - 16:00 für die Schule lernen, für Beratungszentrum Z.I.B. Beratungszentrum Z.I.B. siehe oben das Leben begreifen, Orientierung und Identität erfahren“

Väterbüro - Gespräche, Beratung, Stammtische, Aktivitäten für Väter 1. Österr. Väterbüro Beratungszentrum Z.I.B. siehe oben kostenlose laufende Veranstaltungen zu verschiedenen Themen

20 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 TERMINE IM NOVEMBER

WANN WAS WO VERANSTALTER KONTAKT/INFO

Tel. 05332/741 46 Montag 05.11. Behinderung und keine Grenzen - auch ohne Arme glücklich mit Tagungshaus Tagungshaus Wörgl [email protected] 20:00 Angeli Harless Frauentreff am Abend www.tagungshaus.at Tagungshaus Tel. 05332/741 46 Freitag 09.11. Treffen der Frauentreff - Leiterinnen Tagungshaus Wörgl Kath. Bildungswerk [email protected] 15:00 - 18:00 mit Mag. Dr. Edith Bertel - Salzburg www.tagungshaus.at Tagungshaus Tel. 05332/741 46 Samstag 10.11. Theol. Grundkurs - Leben statt gelebt werden Tagungshaus Wörgl Kath. Bildungswerk [email protected] 09:00 - 16:00 mit A.O.Univ.-Prof. T. Dr. Emmanuel Bauer OSB - Salzburg www.tagungshaus.at Verein der Freunde des Samstag 10.11. Orchesterkonzert mit dem Wörgler Streicher- u. Bläserensemble Aula des Bundesschul- Wörgler Streicher- und 20:00 - Leitung: Othmar ERB zentrums Wörgl Bläserensemles Digitale Fotografie - Basiskurs - Sie fotografieren digital, haben Anmeldung und Info Montag 12.11. erste Erfahrung mit Photoshop und wollen leicht verständlcih wissen, Tel. 05332/741 46 Tagungshaus Wörgl Tagungshaus 19:30 - 22:00 wie Profis gute Bilder machen. Mit Martin Bertel. [email protected] (weitere Termine: 19.11., 26.11., 03.12. u. 10.12.) www.tagungshaus.at Kleine Sorgenkinder - Lesung - „Kleine Sorgenkinder“ ist ein Tel. 05332/741 46 Montag 12.11. Ratgeber für Eltern, ein Orientierungsbuch für Ärzte, Hebammen, Tagungshaus Wörgl Tagungshaus [email protected] 19:00 - 22:00 Physio- und Kindertherapeuten www.tagungshaus.at Autorin: Anne Mohr-Bartsch Neues Geld - Vernissage mit Filmabend. Anschließend an die Vernis- Tagungshaus Tel. 05332/741 46 Dienstag 13.11. sage informieren Filmbeiträge zum Thema Geld und Komplementär- Tagungshaus Wörgl Unterguggenberger [email protected] 20:00 - 22:30 währung; Gestaltung: Unterguggenberger Institut Institut www.tagungshaus.at Yoga mit Peter A. Thomaset - Leicht einzuübende, ganzheitlich Tel. 05332/938 22 Mittwoch 14.11. wirkende Körperübungen für zu Hause, für die berufliche Arbeit, für Tagungshaus Wörgl Tagungshaus [email protected] 19:00 - 21:00 die Familie und Freizeit www.tagungshaus.at Workshop „Mentale Fitness“ Gedächtnistraining ab 40 Aufbau- Anmeldung und Info Freitag 16.11. seminar. Für alle, die die positiven Nebenwirkungen des ganzheitli- Tel. 05332/741 46 Tagungshaus Wörgl Tagungshaus 16:00 - 19:30 chen Gedächtnistrainings schon kennen, wird ein Auffrischungskurs [email protected] angeboten. Mit Helga Reitter www.tagungshaus.at Osteopathie im Alter - Was ist Ostepathie? Möglichkeiten und Tel. 05332/741 46 Donnerstag 22.11. Tagungshaus Grenzen der Osteopathie. Spezielle Probelmstellungen und mögliche Tagungshaus Wörgl [email protected] 17:00 - 19:00 Seniorenbund Wörgl Lösungsansätze bei älteren Patienten. Dipl. Pt Hemut Ellmerer MSCO www.tagungshaus.at Jesus im Film - Mann mit tausend Wunder - Mit einer kurzen Tel. 05332/741 46 Donnerstag 22.11. Einführung zum Film und anschließender Gelegenheit bei einem Tagungshaus Wörgl Tagungshaus [email protected] 19:30 Getränk an der Bar über den Film zu reden. www.tagungshaus.at Mit Mag. Dr. Edith Bertel Tel. 05332/741 46 Montag 26.11. Lebensbilder aus Uganda - Betty Namagala und Pius Ssettaba Tagungshaus Wörgl Tagungshaus [email protected] 19:30 erzählen von ihrem Leben im ländlichen Uganda. www.tagungshaus.at Tagungshaus Dienstag 27.11. Schwundgeld - Im Rahmen der Büchvorstellung werden Materialien Information Tagungshaus Wörgl Unterguggenberger 19:30 - 22:00 aus dem Unterguggenberger Archiv präsentiert: Dr. Wolfgang Broer Tel. 05332/701 77 Institut

2. Platz für Wörgler Doppel bei Auszeichnung der BSO für Tischtennis Bezirksmeisterschaft Taekwondo Verein Wörgl ei der vom TTC Raiba Kir- im Finale der Paarung Michaela ufgrund seines vielseiti- wird besonders auf ein intensi- Bchbichl hervorragend or- Rieder/Richard Hotter (TTC Kirch- Agen Trainingsangebotes ves Training des Stützapparates ganisierten Tischtennis – Bezirks- bichl) geschlagen geben. wurde dem Taekwondo Verein wertgelegt. Alle Interessierten meisterschaft 2007 konnten sich Für Interessierte am Tischten- Wörgl von der Österreichische sind herzlich willkommen eini- die Wörgler Spieler recht gut in nissport können Sie sich im Inter- Bundessportorganisation das ge Probetrainings mitzumachen. Szene setzen. net unter www.tischtennis-woergl. Qualitätssiegel „Fit für Öster- Trainingszeiten: MO und DO Im Einzelbewerb schafften Martin at.tf oder bei Sektionsleiter Martin reich“ verliehen. Besonders 17.30-18.30 in der Halle der Kronbichler und Markus Dabernig Kronbichler unter 0660/3474447 gelobt wurde das Angebot Berufsschule/Frauenfachschule. die Qualifikation für den Hauptbe- informieren. des „Familientrainings“. Unter Anfängerkurs für Erwachsene: werb, wo jedoch für Dabernig im dem erfolgreichen Trainer-Trio MO und DO 18.30-20.00. Achtelfinale gegen die spätere Fi- Maria Bliem, Judith und Dani- Nähere Infos unter nalistin Michaela Rieder (TTC Kir- el Pirchmoser beginnt deshalb 05372/62479 chbichl) ebenso Endstadion war auch heuer wieder eine Kin- wie für Kronbichler im Viertelfina- dertraining der speziellen Art. le gegen Bezirksmeister Manfred Während die Kleinen (ab 5 Pfluger (TTC Kirchbichl). Jahren) in spielerischer Weise Im Doppelbewerb schafften Da- in Koordination, Beweglichkeit, bernig/Kronbichler bei ihrem Kraft und Ausdauer unterrichtet allerersten gemeinsamen Antre- Im Bild die beiden erfolgrei- werden, findet parallel dazu für Pirchmoser Daniel, Bliem ten jedoch gleich eine Riesenü- chen Wörgler Spieler: Martin die Mütter oder Väter ein ein- Maria-Johanna, Pirchmoser berraschung! Das Doppel musste Kronbichler (li.) und Markus stündiges Work-Out statt. Dabei Judith. sich nach sehr gutem Spiel erst Dabernig (re.)

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 21 GEMEINDENACHRICHTEN

Festgottesdienst zum Jubel- Allerheiligen/ sonntag in der Stadtpfarre Wörgl Allerseelen: Es ist gut, um Jubelsonntag und dem Diabelli sowie mit Motetten alter dass es einen Ort gibt Fest der Hl. Cäcilia wird am Meister umrahmen. Der Chor ge- für unsere Erinnerung. Z Einen Ort, 18. November 2007 um 10:00 denkt dabei auch all seiner ver- zu dem wir gehen können Uhr in der Pfarrkirche Wörgl ein storbenen Mitgliedern. in unserer Trauer, Festgottesdienst abgehalten. einen Ort, Als Orchester fungiert das Wörg- den wir mit Blumen schmücken, Der Stadtpfarrchor wird diesen ler Streicher- und Bläserensemble. um unsere Liebe Gottesdienst mit der Messe in Es An der Orgel Alois Widmann; Lei- noch ein Stück weit nachzutragen. für Chor und Orchester von Anton tung Othmar Erb. Einen Ort der Nähe und der inneren Zwiesprache. Und doch gilt für alle diese Gedenkstätten die Botschaft, Standesfälle die der Engel aus der ewigen Welt GEBOREN WURDEN: 29.09.2007 Haidacher Markus der Zeitlosigkeit brachte: 01.09.2007 ein Niklas der und Ascher Marion Gabriele „Was sucht ihr den Lebendigen Cornelia und dem Jörg Lam- aus Kundl bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden.“ ping aus Wörgl 03.09.2007 eine Lejla der Al- GESTORBEN SIND: mira und dem Damir Mehina- 01.09.2007 Schiefer Alois aus gic` aus Kundl Bad Häring, 64 Jahre Termine im November 15.09.2007 ein Jonas Niko- 03.09.2007 Hauthaler Rupert laus der Anja Maria Schiestl aus Kirchbichl, 85 Jahre Donnerstag, 1.11.: Allerheiligen Donnerstag, 15.11. aus Kirchbichl 03.09.2007 Kovacevic Zoran 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Erstkommunion-Elternabend der 15.09.2007 eine Britta Katha- aus Wörgl, 58 Jahre Pfarrkirche mit Segnung der Volksschule 1 um 20:00 Uhr im rina der Roswitha Maria und 04.09.2007 Sierth Ernestine Grabkerzen, musikalisch gestaltet Tagungshaus dem Herbert Josef Wilhelm aus aus Wörgl, 88 Jahre vom Stadtpfarrchor Samstag, 17.11. Breitenbach am 04.09.2007 Schäfer Alfred 14:00 Uhr: Friedhofgang und Startveranstaltung der Firmvorbe- Alois aus Wörgl, 84 Jahre Gräbersegnung reitung von 9:00 – 12:00 Uhr in GEHEIRATET HABEN: 07.09.2007 Ascher Judith aus Kein Abendgottesdienst der Hauptschule 2. 01.09.2007 Bichler Markus Kundl, 94 Jahre Freitag, 2.11. – Allerseelen Sonntag, 18.11. und Hochfilzer Martina Birgit 08.09.2007 Melzer Lisa Marie 19:00 Uhr: Gedenkgottesdienst Jubelsonntag und Cäciliafeier aus Wörgl aus Eckental, Deutschland, 8 für die Verstorbenen des ver- 10:00 Uhr: Festgottesdienst in der 01.09.2007 Mag.rer.soc.oec. Jahre gangenen Jahres, musikalisch Pfarrkirche mit Cäciliafeier des Erb Christoph Josef aus Wörgl 13.09.2007 Spieler Eduard gestaltet vom Stadtpfarrchor – an- Stadtpfarrchores. Wir bitten alle und Mag.rer.soc.oec. Häusler Christian aus Wörgl, 89 Jahre schließend Lichterprozession zum Paare, die heuer 25-, 40-, 50- od. Margot aus Schwarzach 14.09.2007 Wallner Eva aus Friedhof und Gräbersegnung 60-jähriges Ehejubiläum haben, 01.09.2007 Holzmann Diet- Wörgl, 66 Jahre Sonntag, 4.11. sich im Pfarrhof zu melden. mar Ludwig und Mosser Maria 15.09.2007 Oberrauch Irmen- 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Samstag, 24.11. Regina aus Wörgl gard Maria aus Wörgl, 78 Gedenkfeier für die Opfer 9:00 – 16:00 Uhr: Weihnachts- 01.09.2007 Kaindl Werner Jahre der Weltkriege basar der Pfarre im Tagungshaus: und Gschwentner Kathrin aus 16.09.2007 Grafl Johann aus Samstag, 10.11. Der Erlös wird für die Generalsa- Wörgl, 70 Jahre 18:00 Uhr: Familiengottesdienst nierungsmaßnahmen verwendet: 01.09.2007 van Leur Thomas 20.09.2007 Huber Johann Diet- mit Martinsfeier in der Pfarrkirche Kirchhof + Kirchenheizung + Orgel Arjan und Seethaler Nina aus rich aus Wörgl, 68 Jahre Sonntag, 11.11. – Jubelsonntag Sonntag, 25.11. – Christkönig 20.09.2007 Kruk Maria aus und Cäciliafeier 10:00 Uhr Familiengottesdienst 08.09.2007 Wirsam Martin Wörgl, 81 Jahre 10:00 Uhr: Festgottesdienst in der gestaltet von Jungschar und Mi- aus Wörgl und Rysalieva Vene- 22.09.2007 Hausberger Mari- Pfarrkirche mit Cäciliafeier des nistranten, anschl. Pfarrkaffee im ra aus Wildschönau anne aus Kirchbichl, 82 Jahre Stadtpfarrchores. Wir bitten alle Tagungshaus 08.09.2007 Laad Florian Ale- 24.09.2007 Schoner Anna aus Paare, die heuer 25-, 40-, 50- Donnerstag, 29.11. – 20:00 Uhr xander aus Kufstein und Mair Wörgl, 85 Jahre oder 60-jähriges Ehejubiläum ha- Informationsabend zur Türkeireise Beatrix Sabine aus Kirchbichl 28.09.2007 Klöbl Regina aus ben, sich im Pfarrhof zu melden. 2008 der Pfarre im Tagungshaus 14.09.2007 Gruber Stefan und Wörgl, 83 Jahre Montag, 12.11. Freitag, 30.11. – 14:30 Uhr Riedler Natascha aus Bad Hä- 29.09.2007 Kühsling Alexan- Erstkommunion-Elternabend der Seniorentreff der Pfarre mit den ring der Franz Josef aus Wörgl, 46 Volksschule 2 um 20:00 Uhr im Wörgler Krippelern: Besichtigung 22.09.2007 Fercher Martin Jahre Jungscharraum von Weihnachtskrippen als Einstim- Rudolf und Payr Melanie aus mung in die Adventzeit; anschl. Ku- Kirchbichl chen und Kaffee im Tagungshaus Treffpunkt: Kirchhof

22 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 EUREGIO INNTAL

Euregio verstärkt Jugendschutz über Grenzen: Aufbruchstimmung beim Auftakt in Schwoich

Jugendschutz über Staats- zuständige LH-Stellvertreterin Dr. RR Dipl.-Sozialmanager Reinhold grenzen hinweg – das ist Elisabeth Zanon. Sie zeigt sich be- Hotter, Leiter Jugendwohlfahrt an geistert von der Initiative und hat der BH Kufstein: „Hier haben wir die Vision. Mit einer ge- auch spontan die Schirmherrschaft deutlichen Nachholbedarf.“ meinsamen Konferenz hat übernommen. „Schuld an diversen Interessant der Vorstoß von Anton die Euregio Inntal nun das Fehlentwicklungen haben wir alle Matousek. Der Rektor der Volks- – Verantwortung auch“, meinte Za- und Hauptschule Brannenburg notwendige Fundament für non zu Beginn. Hausherr Bgm. Dil- machte auf ein spezielles Problem die Umsetzung geschaffen. lersberger und Euregio Präsident aufmerksam: „Es ist eine Tatsache, Walter J. Mayr waren sich einig: dass unsere Lehrer manchen Pro- Der Jugendschutz ist ein komple- blemen mit ihren Schülern einfach uf Initiative des Schwoicher xes Thema, es braucht gegenseiti- nicht mehr gewachsen sind. Also LH-Stellvertreterin Dr. Eli- ABürgermeisters Josef Dillers- ge Unterstützung aller Beteiligten, brauchen wir Hilfe von außen!“ In sabeth Zanon: „Schuld an berger und Euregio Inntal-Präsi- deshalb wird auch nur gemeinsa- Bayern gibt es diese Hilfe bereits diversen Fehlentwicklungen dent Walter J. Mayr will die Eu- mes Bemühen letztlich Erfolg brin- in Form von ausgebildeten Sozi- haben wir alle – Verantwor- regio die Jugendschutz-Beauftrag- gen. alpädagogen, die an besonders tung auch!“ ten und weitere Vertreter aus den kritischen Schulen eingesetzt wer- Gemeinden der Region in Zukunft Konkrete Ergebnisse den. ten beim nächsten Mal nicht nur stärker vernetzen. Lokale Aktivi- Bei der ersten Konferenz war die- Klar wurde aber auch, dass die über die Jugend diskutieren, son- täten gibt es bereits, nun soll die ses Bemühen jedenfalls deutlich Jugend insgesamt natürlich so dern sie aktiv miteinbeziehen!“ Zusammenarbeit ausgedehnt und spürbar. Engagiert gingen die Teil- schlecht nicht ist, wie es zuweilen Und Mag. Reinhard Macht, Leiter intensiviert werden. nehmer in einzelnen Workshops den Anschein hat. Polizeihaupt- Jugendreferat des Landes Tirol, Der Startschuss für die gemeinsa- das Thema von allen Seiten an: Be- kommissar Dieter Bezold von der brachte die Zukunft schließlich auf men Anstrengungen ist nun in Ti- ratung, Feste und Veranstaltungen, Polizeidirektion Rosenheim und den Punkt : „Wir müssen weiterma- rol gefallen. Über 80 Teilnehmer Umgang mit Medien, Elternarbeit Walter Gaschnig, Kriminalrefe- chen. Der Weg der kleinen Schritte aus der ganzen Region waren am und Schule. Dass in Schwoich ei- rent und stv. Kufsteiner Bezirkspo- wird letztlich zum Erfolg führen!“ 12. Oktober zur Auftaktveranstal- ne regelrechte Aufbruchstimmung lizeikommandant, relativierten mit tung nach Schwoich gekommen. herrschte, lag an den konkreten unbestechlichen Zahlen das oft Information: Bürgermeister, Jugendreferenten, Ergebnissen. Denn am Ende des zu düstere Bild: „Es ist eine kleine Die „Euregio Inntal“ ist ein gemein- Schulleiter sowie Vertreter von Tages präsentierten die Leiter der Minderheit, die negativ auffällt: nütziger Verein, der die Aufgabe Exekutive und Vereinen der Eu- einzelnen Workshops ein ganzes Mit nur etwa 7,5% aller Jugendli- hat, die grenzüberschreitende regio-Gemeinden trafen sich zu Bündel an Vorschlägen, Kritikpunk- chen gibt es Probleme – aber die Zusammenarbeit zwischen seinen einer grenzüberschreitenden Kon- ten und Schwachstellen. So zeigte beherrschen halt leider die Schlag- Mitgliedern in der Region zu för- ferenz. Ziel: Erfahrungen austau- sich etwa, dass die „niederschwel- zeilen!“ dern, zu unterstützen und zu ko- schen, konkrete Vorhaben planen. lige“ Beratung (also etwa anonyme ordinieren. Mitglieder sind natür- Mit dabei auch die in der Tiroler Anlaufstellen) in Bayern wesentlich Die Jugend einbeziehen liche und juristische Personen aus Landesregierung für Jugendschutz besser organisiert ist als in Tirol. Euregio-Präsident Walter J. Mayr den bayerischen Landkreisen Ro- zog am Ende sichtlich zufrieden senheim und Traunstein, der Stadt eine positive Bilanz dieser ersten Rosenheim sowie aus den Tiroler Konferenz, mahnte aber auch das Bezirken Kufstein und Kitzbühel, nötige Durchhaltevermögen ein: u.a. Kommunen, Fachhochschulen „Das war ein toller Auftakt, aber und Verbände. Ihr Tätigkeitsfeld es war eben erst der Anfang. Jetzt bezieht sich zurzeit schwerpunkt- sind wir gefordert!“ mäßig auf die Gebiete Tourismus, Wie geht´s weiter? Die Ergebnisse Wirtschaft, Kultur und Soziales. der Schwoicher Konferenz wer- den jetzt zusammengefasst und KONTAKT: publiziert. In absehbarer Zeit will Euregio Inntal, Chiemsee, man wieder zusammenkommen, Kaisergebirge, um die nächsten Schritte zu set- Mangfalltal e.V. zen. Dann erstmals in Bayern. Der Präsident: Flintsbacher Bürgermeister Wolf- Prof. KommR Walter J. Mayr gang Perthaler hat sich bereits als Tel.:05372-718 19-193 Gastgeber der nächsten Konfe- Fax.: 05372-718 19-108 Euregio Inntal-Präsident Walter J. Mayr, LH-Stellvertreterin Dr. renz angeboten. Und er ließ auch offi[email protected] Elisabeth Zanon, Moderator Mario Zenhäusern, Bgm. Josef gleich mit einem bemerkenswerten www.euregio-inntal.com Neiderhell und Bgm. Josef Dillersberger. Fotos: hn media/Nageler Vorschlag aufhorchen: „Wir soll-

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 23 INFORMATIONEN AUS WÖRGL

Integrationszentrum Wörgl Vor Kurzem wurde in Wörgl ein vom Land Tirol geför- dertes Integrationszentrum (IGZ - Wörgl) gegründet, dem Patrick Salehi als Obmann und Kayahan Kaya als Geschäftsführer vorstehen.

m sich einen Einblick in die UArbeit bzw. die Ziele des neuen Vereines zu verschaffen, besuchten Mag. Johann Gstir vom Integrationsreferat des Landes Ti- rol sowie Dr. Gerhard Hetfleisch vom ZeMiT (Zentrum f. Migran- tInnen in Tirol) den Geschäftsfüh- rer Kayahan Kaya in Wörgl und sagten ihre volle Unterstützung für diese Idee zu. Am 27.09.2007 fuhren Ge- schäftsführer Kayahan Kaya und Wilhelm Maier (Schriftführer des IGZ-Wörgl) nach Telfs zum Fo- Mag. Johann Gstir und Dr. rum „Miteinander Zukunft“, das Gerhard Hetfleisch besuch- von der ARGE - ALP ausgerichtet ten Kayahn Kaya in Wörgl. wurde. Unter den Teilnehmern be- fanden sich auch LHStv. Elisabeth beim neuen IGZ - Wörgl um einen Zanon und Mag. Johann Gstir. überparteilichen Verein handelt, Im Rahmen dieses Forums wurde dessen Ziel es ist, das Zusammen- das Integrationszentrum Wörgl leben zwischen der einheimischen mehrmals positiv erwähnt und Bevölkerung und den Migrantin- es bestand dort auch die Gele- nen und Migranten zu verbessern. genheit, den neuen Verein vorzu- Reibungspunkte sollen schon im stellen. Dabei wurde mehrmals Vorfeld erkannt und beseitigt wer- Wilhelm Maier und Kayahan Kaya als Vertreter des IGZ - Wörgl darauf hingewiesen, dass es sich den. stellten in Telfs das IGZ - Wörgl vor. Fotos: Maier

Wir sin sowie

ww

Te

stef

Sol

24 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 stefa

individ Behin 3

Wir s Klein -

Wir Klein

B

Klei

richa roteKarte_210x297_RZ 15.10.2007 10:34 Uhr Seite 1

Rote Karte für die Telekom Grundgebühr!*

GRATIS Internet jetzt bestellen 050 6300 6300

www.woerglweb.at

* Breitband-Internet jetzt 4 Monate GRATIS für Wörgl, Angath, Angerberg, Kirchbichl, Oberlangkampfen und Niederau. Danach ab E 27,77 pro Monat. Zusätzlich erhalten Sie eine GRATIS Installation im Wert von E 120,-. Für Einsteiger und Umsteiger nach techn. Realisierungsprüfung. Die Mindestvertragsdauer beträgt 24 Monate. Keine Barablöse möglich. Gilt nur bei monatlicher Einzugsermächtigung, und wenn in den letzten 6 Monaten kein Internetdienst der Stadtwerke Wörgl GmbH bezogen wurde. Achtung! Gilt nur für Anmeldungen bis 30.12.2007.

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 25 I-MOTION

14 I-MOTION-Jugendliche nahmen an Babysitterkurs teil

Diese 14 Jugendlichen nahmen am 8-stündigen Babysitterkurs von I-MOTION teil. Foto: I-MOTION

Am 12. und 13. Oktober fand der 3. Babysitterkurs I-MOTION verloste Freikarten für NEVIO im Rahmen des Wörgler m 4. Oktober durften I- Eine halbe Stunde lang stand NE- Di. und Do. von 13.00-17.00 Jugendprojekts I-MOTION AMOTION Mädels ihren VIO seinen Fans Frage und Ant- Uhr im Stadtamt Wörgl, 2. Stock, statt. Star persönlich kennenlernen. wort, gab Autogramme und freute Zimmer 30, Tel. 05332/7826- Sie hatten Freikarten für das NE- sich über gemeinsame Fotos. 101 oder 0699/17826156, VIO-Konzert im Komma gewon- [email protected] ie auch in den Jahren zu- nen und gleich im Anschluss Kontakt: Projektbetreuerin Julia www.i-motion-woergl.at Wvor wurde die 8-stündige ging‘s ab ins Meet & Greet. Unterrainer, Sprechstunden: jeden Schulung von Jugendrotkreuz- ausbildner Dipl.-Päd. Peter Span- blöchl geleitet. Die Jugendlichen Die beiden I-MOTION Mä- erhielten dabei viele wichtige In- dels Tamara Margreiter formationen im Umgang mit Ba- und Katharina Sieberer mit bies und Kleinkindern. Was muss ihrem Star. Foto: I-MOTION man als Babysitter beachten und wie verhält man sich im Ernstfall? Es wurden Themen wie Ernäh- rung, Körperpflege, Erste-Hilfe, geeignetes Spielzeug und vieles mehr behandelt. Die jungen Teil- nehmer waren mit vollem Einsatz und Eifer dabei und freuen sich, nun ihre erlernten Fähigkeiten als Babysitter umzusetzen. Familien, die gerne die Unterstüt- zung der jungen Babysitter in An- spruch nehmen möchten, wenden sich bitte an die I-MOTION Projekt- betreuerin Julia Unterrainer unter der Nummer 0699/17826156.

26 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 MOTETTENCHOR STADT WÖRGL

Führungswechsel beim Tiroler Motettenchor Stadt Wörgl Fotos: Motettenchor Wörgl ach 31-jähriger Leitung des NTiroler Motettenchores über- sikhochschulen Graz und Wien gab Josef Seywald die Führung und schloss in den Fächern Orgel an Michel König. Im Rahmen der (bei Otto Bruckner und Michael Generalversammlung am 5. Juni Radulescu), Schulmusik und Kir- 2007 bedankten sich die Chormit- chenmusik mit Auszeichnung ab. glieder bei ihrem verdienten Chor- Er nahm an Meisterkursen bei in- leiter mit einem Überraschungsge- ternational anerkannten Organis- schenk und der Ernennung zum ten teil und beschäftigt sich sehr Ehrenchorleiter. Manfred Duringer intensiv mit dem gregorianischen überbrachte den Dank des Tiro- Choral. Von 1997 bis 2000 war ler Sängerbundes und ehrte Josef er Kirchenmusiker an der Wie- Seywald mit der Verleihung des ner Schottenabtei, von 2002 bis „Oswald von Wolkenstein-Ehren- 2005 künstlerischer Leiter des Uni- zeichens in Gold“. Damit ging ei- versitätsorchesters Collegium Mu- ne sehr erfolgreiche Zusammenar- sicum Innsbruck. Seit 2004 ist er beit zu Ende, denn Josef Seywald hauptverantwortlicher Kirchenmu- hat die Chorgemeinschaft sowohl siker der Jesuitenkirche Innsbruck. durch sein musikalisches Wirken Der Tiroler Motettenchor berei- und sein enormes Fachwissen als tet sich derzeit mit seinem neuen auch durch seine menschlichen Chorleiter auf die nächsten Konzer- hat also weiterhin sehr ehrgeizige musikalischen Zielsetzungen der Fähigkeiten in besonderem Maß te vor. Auf dem Programm stehen Ziele und die Chormitglieder freu- Chorgemeinschaft auch in Zukunft geprägt. „Der Totentanz“ von Hugo Distler en sich, dass mit Michel König die umgesetzt werden können. Ein Chorleiterwechsel bedeutet und die Kantate „Wachet! Betet! für jeden Chor eine sehr sensible Betet! Wachet!“ (BWV 70) von Jo- Angelegenheit. Der Vorstand des hann Sebastian Bach. Zusammen Tiroler Motettenchores nahm die mit dem Orchester „Concerto Stel- bevorstehenden Veränderungen la Matutina“ und den Solisten Re- dementsprechend sehr ernst und nate Fankhauser, Maria Zeichart, ������������������������ erarbeitete ein Chorprofil und ei- Paul Schweinester und Andreas ne Aufstellung mit Anforderungen Mattersberger wird das Programm an den zukünftigen Chorleiter. zweimal zur Aufführung gebracht: Aus einigen Wunschkandidaten am 17.11.2007 um 20:00 Uhr in kristallisierte sich Michel König als der Stadtpfarrkirche in Wörgl und Nachfolger für Josef Seywald her- am 18.11.2007 um 19:30 Uhr in aus. Eine erste gemeinsame Chor- der Pfarrkirche in Zams. probe bot ihm und den Sängerin- 2008 feiert der Chor sein 50-jähri- nen und Sängern die Möglichkeit ges Bestandsjubiläum. Aus diesem zum gegenseitigen Kennenlernen. Grund wird im Juni 2008 „Der Michel König wurde 1973 in Bo- Messias“ von G. F. Händel in Wör- zen geboren, studierte an den Mu- gl aufgeführt werden. Der Chor

���� ����� ������ ���� ���������� ���� ������ ������������ ������ �������� ���� �������������� �������������������� ���� ���� ������ ����������������������� ���� ��������� ������������������ �������� ����������������������������������������������� ������������������ ���������������

����������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������� ����������������

������������������������������ ����������������� ���������������������������������� ���������������������������������������������

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 27 ALLERHEILIGEN - ALLERSEELEN

Allerheiligen 2007 – Verkehrsregelungen, City-Bus Fahrpläne und Information der Stadtpfarre

ie Stadt Wörgl ist bemüht, haltestellen. Sie bitte mit, unnötigen Verkehr im Dzu Allerheiligen die Ver- AB FERD. RAIMUND STRASSE: Überdies stehen Ihnen im Bedarfs- Bereich der Friedhöfe zu vermei- kehrs- bzw. Parksituation bei den 13.00 Uhr und 13.30 Uhr fall die Bediensteten der Polizei den und benützen Sie vor allem Friedhöfen zu entschärfen. Bitte Ferd. Raimund Str. mit Rat und Tat zur Seite. Helfen unser Citybusangebot. beachten Sie daher folgende Ver- (Kraisern) 13.00/13.30 kehrsregelungen: Innsteg 13.01/13.31 Die Straßen im Bereich der Fried- Franz Grillparzer Str. 13.03/13.33 höfe unterliegen weitgehenden Nestroystr. 13.04/13.34 Verkehrsbeschränkungen, (Ein- Anzengruberstr. 13.05/13.35 bahnregelungen in der Sepp Heizhaus 13.06/13.36 Gangl-Straße, Johann Seisl-Stra- Bahnhof 13.07/13.37 ße, sowie Straßensperre Fried- Gebietskrankenkasse 13.09/13.39 hofstraße von Gradlparkplatz bis P.Anich Str. 13.10/13.40 zur Kreuzung Sepp Gangl-Straße) Volkshaus 13.11/13.41 um den vielen Fußgängern einen Ladestraße 13.12/13.42 gefahrlosen Gräberbesuch zu er- Firma Lutz 13.13/13.43 möglichen. Endhaltestelle Verkehrsleit- und Parkplatzhin- Kranewitterstraße (Gärtnerei weise sind zu beachten. Gwiggner) 13.15/13.45 Bitte benützen Sie daher den hie- für eingerichteten, kostenlosen Ci- AB WAVE: tybusverkehr, der mit 3 Linienfüh- 13.00 Uhr und 13.30 Uhr rungen nachfolgend angeführte Wave 13.00/13.30 Haltestellen anfährt. EKZ 13.01/13.31 Riedhart 13.02/13.32 AB HAUSERWIRT: K.Schönherrstr. 13.03/13.33 13.00 Uhr und 13.30 Uhr Madersbacherweg 13.04/13.34 Hauserwirt 13.00/13.30 Schwimmbad 13.05/13.35 Vorderleiten 13.01/13.31 Sportzentrum 13.06/13.36 Pinnersdorf 13.02/13.32 ehem. Krankenhaus 13.07/13.37 Riederkogl 13.03/13.33 Mitterhoferweg 13.08/13.38 Bahnhof Bruckhäusl 13.04/13.34 Kindergarten 13.09/13.39 Mayrhofen 13.05/13.35 Hagebaumarkt 13.10/13.40 Stögersiedlung 13.06/13.36 Schulzentrum 13.12/13.42 Bodensiedlung 13.09/13.39 Wildschönauerstr. 13.13/13.43 Opel Bernhard 13.10/13.40 Endhaltestelle Hintner Wichtige Steuerinformation Friedensiedlung 13.11/13.41 Bauer 13.15/13.45 für alle Wörgler BürgerInnen: Forstinger 13.12/13.42 Endhaltestelle Zur Rückfahrt (gleiche Linienfüh- Am 15.11. ist die Service auch für Ihre Gemeinde- Kranewitterstr. (Gärtnerei rung) begeben Sie sich bitte bis abgaben an, wie Sie es bereits Gwiggner) 13.15/13.45 15.00 Uhr zu den jeweiligen End- Grundsteuer für das für Strom, Kanal, TV udgl. ge- 4. Quartal 2007 fällig! wohnt sind. Abbuchungsaufträ- ge sind eine ungemeine Erleich- ir empfehlen allen Steu- terung. Sie brauchen nicht mehr Werpflichtigen, für Ihre jeden Zahlschein aufbewahren Gemeindeabgaben (wie z.B. und die Fälligkeitstermine evi- LOGOPÄDIE Grundsteuer, Kindergartenge- dent halten. Nützen Sie das Ser- bühren, Schrebergartenpacht, vice und erkundigen Sie sich bei & PHYSIOTHERAPIE Hundesteuer, usw) einen Abbu- Ihrer Hausbank. Logopädie: Direktverrechnung mit chungsauftrag bei Ihrer Haus- Die Finanzabteilung der der Tiroler Gebietskrankenkasse. bank zu erteilen. Stadtgemeinde Wörgl Kassenvertrag mit der TGKK und der Bauernkasse Sie bekommen wie gewohnt Daniela Partinger weiterhin Ihre Vorschreibungen Abt. Finanzen & Controlling Werner Gürtler und zur Fälligkeit wird der vor- Stadtgemeinde Wörgl Pacherstr.12 6300 Wörgl geschriebene Betrag von uns Tel. +43 (0) 5332 7826-117 Tel. 05332-93587 • mobil 0650-3004070 Termine nach Vereinbarung eingezogen. Nehmen Sie diesen [email protected]

28 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 PERCHTEN- U. KRAMPUSLAUFEN

genehmigende Behörde rechtfer- • Kanzler Biener-Straße Perchten- und Krampus- tigen lässt. Zum Eigenschutz der • Bereich Gradl-Parkplatz Perchtenmitglieder selbst sowie • Bahnhofstraße (oberer Bereich laufen Dez. 2007 in Wörgl zum Schutz der Schaulustigen Passage Bäckerei Mitterer) sieht sich daher die Stadtgemein- • Bahnhofstraße (Bereich zw. Foto: Stadtmarketing de Wörgl gezwungen, dieses „wil- Jos. Speckbacher-Str. und de Treiben“ etwas einzuschrän- Bahnhofplatz) ken. So ist vorgesehen, dass die Hörnerlänge der Larven nur mehr Vorgesehen sind für das Perchten- max. 40 cm sein darf und die Ver- treiben Mittwoch der 05.12. in wendung von bengalischem Feuer der Zeit von 16.00 – 21.00 Uhr sowie Rauch oder Rußentwicklung zur Gänze untersagt ist. Diese Be- schränkung gilt bei allen öffentli- chen Aufführungen (auch auf priv. STECKBRIEF Grundstücken). Die öffentlichen neue Mitarbeiter Verkehrsflächen, an denen wieder der Stadtgemeinde Wörgl Darstellungen abgehalten werden können, sind im voraus mit der Stadtpolizei abzuklären – sie be- schränken sich auf

STECKBRIEF

neue Mitarbeiter Wörgl Foto: Seniorenheim der Stadtgemeinde Wörgl Name: Mair Ingeborg Name: Lothar Tanzer Geburtsdatum: 20.08.1964 Geburtsdatum: 28.04.1962 Sternzeichen: Löwe Sternzeichen: Stier Geburtsort: Wörgl Geburtsort: Innsbruck Hobbys: lesen, wandern, Familienstand: ledig laufen, tanzen Geschwister: zwei Familienstand: verheiratet Lieblingsspeise: Nudeln in Geschwister: 1 Schwester allen Variationen Lieblingsspeise: Fisch Lieblingsfarbe: gelb Lieblingsfarbe: blau Was schätzt du am meisten bei anderen Leuten? Was schätzt du am meisten Ehrlichkeit und Kompetenz bei anderen Leuten? Spielst du ein Instrument? Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit Nein Wo würdest du deinen Spielst du ein Instrument? Traumurlaub verbringen? Nein In der Karibik Wo würdest du deinen Traumurlaub verbringen? ie Bürger und Gäste von ben. Im Verlauf der letzten Jahre Mallorca DWörgl freuen sich alle Jah- wuchsen jedoch die diversen Aus- Herr Tanzer ist seit Beschäftigt im re, wenn ihre Stadt zur Nikolozeit rüstungen der Perchten in Dimensi- 8.10.2007 bei der Stadt- Seniorenheim Wörgl seit auch von Perchten- und Krampus- onen, die sich weder mit Brauch- werke Wörgl für den Ver- 01.09.2007 als Dipl.-Ge- gruppen besucht wird und diese tum noch mit dem damit verbun- trieb und fürs Marketing sundheits- u. Kranken- ihre Aufführungen zum Besten ge- denen Sicherheitsaufwand für die zuständig. schwester

„Räume zum Leben“ entstehen im Ortsteil Schönau des Kurortes Bad Häring. Das Projekt „SonnenART“ zeichnet sich durch wunderschöne Hanglage und maximale Sonnenstunden aus. Durch die besondere Architektur in Verbindung mit hochwertiger und umfangreicher Ausstattung mit vielen Extras (großzügige Terrassen- u. Gartenflächen, zwei Tiefgaragenplätze pro Einheit, Lift, u.v.m.) sowie individuelle Raumaufteilung mit lichtdurchfluteten Räumen entsteht ein einzigartiges Wohlfühlklima auf „SonnenART“. Zusätzlich ist durch die massive Bauweise und ökologische Heizform mit Holzpellets ein „Mehr an Wohngefühl“ garantiert. Der Bau ist in vollem Gange und geht zügig voran. Es sind noch wenige Einheiten frei! Sichern Sie sich also jetzt Ihre Wohnung, Maisonettenwohnung oder ein Reihenhaus mit „Mehr-Wert-Garantie“.

BAUSTART ERFOLGT!

www.wohnartvision.at Tel. 0660 / 96 46 278

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 29 WÖRGLER MÄRCHENTAGE

Wörgler Märchentage 2007

om 11. November bis 15. an der Kasse 4.50 Euro für kleine VDezember werden im Kom- und große Besucher. Veranstalter ma die Wörgler Märchentage ist der Kinderkulturverein Lirum La- veranstaltet. Karten gibt es im rum, der sich über neue Mitglieder Vorverkauf beim Tourismusver- sehr freuen würde. band Wörgl, Bahnhofstraße 4a, Nähere Infos und Kontaktaufnah- Telefon 05332/76007, MO - FR me können der neuen Vereins-Ho- von 9 - 18 Uhr, SA von 9 - 12 mepage www.lirumlarum.at Uhr. Eintritt: Vorverkauf 4,- Euro, entnommen werden.

Sonntag, 11. November 2007, besonderen Menschen - einem 15:00 Uhr Kind. Poetisch und kindlich-genial Schmetterlinge Kindertheater beschreibt sie ihre Sicht der Dinge „VALERIE UND DIE und mit ihrer unvoreingenomme- GUTE-NACHT-SCHAUKEL“ nen Art und ihrem Bemühen, nicht Text: Mira Lobe vorgefertigte, sondern stets eigene Spieldauer: ca. 60 Minuten Lösungen zu finden, wird sie zum Ab 4 Jahren Vorbild selbst für Erwachsene. Die wunderbare Geschichte von Jeden Abend das gleiche Thea- Anna, dem Findelkind, und ihrem ter: Die kleine Valerie will und großen Freund Fynn hat Millio- will nicht schlafen gehen. Lieber nen Herzen berührt: „Es fiel mir Foto: Trittbrettl setzt sie sich auf ihre Gute-Nacht- leicht, die Welt mit ihren Augen Schaukel. Dort lässt sie ihrer Fan- zu sehen, mit ihrer Sprache zu Samstag, 15. Dezember 2007, Rentier und Claus, der fröhliche tasie freien Lauf. Sie erlebt Aben- sprechen. Anna war eine Zaube- 15:00 Uhr Weihnachtsmann, wollen heu- teuer auf hoher See und im fernen rin, aber niemanden verzauberte Theaterlabor er zur Abwechslung mal früher Turbanland, und sie erfüllt sich sie so gründlich wie mich“, sagt „DIE WEIHNACHTS- auf die Erde starten. Sie träumen ihren größten Wunsch: einmal als Fynn. ÜBERRASCHUNG“ schon vom nächsten Weihnachts- Frau Zirkusdirektor die Tiere nach Spieldauer: ca. 60 Minuten fest und wollen die Kinder auf der ihrer Peitsche tanzen zu lassen… Ab 3 Jahren Erde besuchen und sehen, wie sie (Die kleinen und großen Zuschau- Samstag, 8. Dezember 2007, sich auf das Weihnachtsfest vor- er werden durch die gesamte Auf- 15:00 Uhr Da hängen doch tatsächlich bereiten. Singt mit uns weihnacht- führung in das Geschehen auf der Theater Trittbrettl Strümpfe im Kamin! Und was ist liche Lieder und lasst euch auf ent- Bühne einbezogen). „DER KLEINE RITTER“ das? Was machen denn die vielen zückende Art überraschen. Spieldauer: ca. 60 Minuten Kinderstiefel vor der Tür? Ab 4 Jahren Und hier bastelt ein Kind eine Kro- www.theaterlabor.com Samstag, 24. November 2007, ne mit Kerzen… 19:00 Uhr www.trittbrettl.at Glänzende Kinderaugen, ro- Ab sofort hat der Kinderkultur- Theater Laetitia In einem kleinen Land, auf einem te Wangen, Zimtduft, all das ist verein Lirum Larum eine neue „ANNA SCHREIBT AN kleinen Hügel, stand eine kleine Weihnachten. Rudi, das treue Homepage: www.lirumlarum.at MISTER GOTT“ Burg, in der lebte ein großer Rit- nach dem Buch von Fynn ter – aber eigentlich war der auch Spieldauer: ca. 1 1/2 Stunden klein. Wenn die Sonne schien, Ab 11 Jahren war auf der kleinen Burg alles in Ordnung, nur wenn es regnete, Poetisches Erzähltheater musste sich der kleine Ritter sehr für Große und Kleine. beeilen, die Löcher im Dach der Burg mit Regenschirmen zu über- www.margot-paar.at spannen. Die stand da schließlich Anna, ein kleines, unheimlich kre- schon seit dem Mittelalter – und für atives Mädchen, das man einfach so eine alte Burg waren ein paar lieben muss, erklärt ihrem gro- Löcher eigentlich gar nicht viel. ßen Freund Fynn „Gott und die Wie es dem kleinen Ritter gelang, Welt“ und alles, was das Leben seine Freundin Susanne und die ausmacht: Liebe, Lachen, Freu- Burg vor dem Drachen zu be- de und Trauer. Ein sensibles und schützen, das erfahrt ihr in diesem lustiges Spiel, getragen von liebe- Stück. vollem Respekt vor einem ganz

30 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 TERMINE �������

Kinderfreunde Wörgl ren ca. 18.00 Uhr �������������������������� …. Und dann spielerisch jederzeit Achtung: beschränkte 10.11.2007 für Mathe, Deutsch oder Englisch Teilnehmerzahl��������������������� Kreis-���������������������������������� und Fingerspielnachmittag 06.11.2007 trainieren! Von 14 – 17 Uhr im Preis������������ für Mitglieder: für Kinder zwischen 3 und 5 Jah- Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene Kinderfreunde-Zimmer, Volkshaus Kinder EUR 7,- ren im Kinderfreunde-Zimmer im (4 Abende, immer Di um 19:45 Wörgl, 1.Stock. Erwachsene��� EUR ���������������11,- Volkshaus�������� Wörgl, ������ ������1.Stock ��� von ��� Uhr,���� Beginn ��������������� 06.11.07) ��������� �������������������������������� Preis� für Nichtmitglieder:������ ��������������� 15:00���������� – 16:30 Uhr ��� ��� ���� ���� Unter��������������������������������� dem Motto „Erste Hilfe bei Terminvorschau:���������������������������������� Kinder���������������������������� EUR 10,- ������� ������������� ��� ����� Erkrankungen������������ �������������� im Säuglings- und ���� 01.12.2007������������������������������ � Erwachsene������� EUR ���������������� 16,- � ����November- ����������� ������� ���� ������ �� Kleinkindalter“���� ���������� möchten ���� ������������ wir ge- Landesjugendtheater���� �������� ��������� – �������������Innsbruck ���������������������������� ����������������� ���� ���������� meinsam���� ���� ��� mit �������� dem Roten ���� ������Kreuz � „Rumpelstilzchen“.�������������� ������ ����������� Wir����� sind auf ���������� der Suche ��������� nach frei ���- �������������Termine LMS Kufstein������ ����� allen ������������ Interessierten ���� ������ die Wir���������� fahren ��������mit dem �����Zug nach ����� Inns ����- willigen������������������������� Mitarbeitern! Wer kann� ������Fr., 09.11.07, ����� ��������� 19:00 �� Uhr ���� ������ Möglichkeit����� ����� bieten, ���� ����� zu lernen ���� ������� bei bruck��������������������������������� – Anmeldungen jetzt schon � uns ���������bei einigen ������� Veranstaltungen ����� ���� ����������������������������������Gasthof St. Leonhard in Kundl Notfällen�������������� rasch ���� & richtig ������ zu ���� rea ����- möglich���� ���� ����unter ������ 0680/3026568 ��������������� tatkräftig������������������������ unterstützen? ����������������������������������– „Volksmusikabend der ge- gieren,��������� die Kinder ������ ��������vor den ����Gefah ����- � oder�������� [email protected] �����������������������������samten Landesmusikschule � ren���������������������������������� der Umwelt zu schützen und Treffpunkt: �������������������������� ������������ ����������������� ���������������������������������Wörgl“ dabei�������� Ihr Erste-Hilfe-Wissen �������� ���� ����� aufzu �������- 13.00 Uhr Hauptbahnhof Wörgl ���� ������ ������ ���� ������ ���� frischen.���������� ��� ������ ���������� Ankunft:�������������������������������� Hauptbahnhof Wörgl � ����������������������������������� ����������������������������������� ���� ������ ����������� ������ ������ Montag, 26.11.07, 18:00 Nur noch wenige Restplätze frei! ������� ���� ������ ��� ���������� ����� ������ ����� ���� ���������� ����������������� ������������������ Uhr Anmeldung und Information über ��������� ��� ������������������ �������� ������� Gemeindesaal Angerberg – „ den nächsten Kurs bei Platzer Da- Wintertausch- ������������� ���� ������ �������� ����� ���� ���� ���������������� Herbstkonzert der Außenstelle niel unter 0680/3026568. Markt ������������� ���� ����� �������� ���� ����� ������ ��� ��� ��������� ������������ �� ���� ����������� ���� ����� Angerberg“ Den Selbstkostenbeitrag von 5,- Schi, Snowboards, Rodeln, SPIELOTHEK WÖRGL ���������� ������������ ������� ��� ���� Euro übernehmen die Kinderfreun- Bobs, Langlaufschi, Schi- im� Volkshaus Wörgl 1. Stock ������������������������������ Infos unter: de Wörgl für ihre Mitglieder. schuhe, Schlittschuhe, Hel- ������ ������������ ��� �������������������������� ������������e-mail: [email protected] me, Wintersportbekleidung Mit Herbstbeginn sind auch die ����������� ���� ��� ���� ���� ���������� ������� ���� ������ www.musikschulen.at/woergl 17.11.2007 neuen Spiele des Jahres 2007 ������������ ���� ������������ ��������������������������� ��������������������Lernspiele selber basteln ab 6 Jah- WO? Erdgeschoss der in der Spielothek eingelangt. ����������� ��� ������������� ��������������������������� Volksschule Wörgl Besonders große Auswahl an ���� ���� ������ ����� �������������� ������������������������������������ ��������������������������� ������������������������������ ������� ������������ ���� ��������� ������������������������������ Unterguggenberger������������������������������� Straße Spielen���� ���������� für die ��������������Altersgruppen ������������������������������Orchesterkonzert� des���������������������������������� ����������� Kindergarten�������������������� und Volksschule. WANN? Abgabe ������Streicher- ��������� ����� ����und �������� Bläserensembles� ���������� ������������� ���� ���� ���������� Verleihpreis 1,50 Euro pro ������������������������� � Freitag,����������������������������������� 16. November 07 Spiel und Woche. Spielepass � Samstag, 10. November 2007 (1843�������������������� – 1907) 16.30���������� – 18.00 ���������� Uhr ����� für������������������ 10 Spiele 12,00 Ermäßi- ���������- 20:00 Uhr S.���������������������� Kousseritzky: Konzert fis- Verkauf��������������� Samstag, ���� ��� gung für Raika Club Mitglie- �������������������������Aula des Bundesschul- moll für Kontrabass und Streich- 17.November�������� 07 der! Öffnungszeit��� ������������� immer frei ����- ���������������������������������zentrums Wörgl orchester 15.00 – 17.00 Uhr tags� von ��������17 – 19 Uhr, ���������� ausge- � ��������������������� (1874 – 1951) Auszahlung: nommen���� ������������� an Feiertagen. ����� Email: ������ ��������������������������ORCHESTERKONZERT B. Britten: Simple Symphony 17.15-18.00 Uhr [email protected]����������������������������� Home: ���������mit dem Wörgler Streicher- (1913������������������������ – 1976) Bitte nur saubere und ein- www.spielothek.at����� ������������ �������� �������������������������und Bläserensemble ����������������������wandfreie Artikel abgeben! ������������������������������ �������������������������������Leitung: Othmar ERB Nicht abgeholte Geldbeträge Großspiele���������������������������� & Partyspiele � ���������������������������I. Pleyel: Sinfonietta Solisten ������des Konzerts: ���� ������������ ����verbleiben ����� ������������ beim Elternverein. ��������� noch����������������� bis Ende Oktober ver- �����������������������(1757 – 1831) Sinfonia Wolfgang�������� Schneider ������ – Kontra �����������- ����������������������������Der Erlös kommt den Schülern fügbar!���� ������������ Ob Kriechtunnel, ������ ��� �������������������������concertante F-Dur für Flöte, bass,��� Hermann ��� ��������� Unterberger ������ ��� ����������������������������������der Pflichtschulen zugute! Riesenwurst,������������ Känguruhüpfer, ���� ������������ ����������������Klarinette, Horn, Fagott und – Flöte,������ Michael ��� ���� Klieber ����� – ����Klari ���- � ��������������������������� Schwungtuch,������������� Riesenball, Jon- ���������������Streichorchester nette,����������������� Klaus Dengg – Horn, ������ Ker- ��� ����Auf ��������Ihr zahlreiches ���� �������� Kommen ���� glierteller,�������� Kreisel, Garten-Ke- ����������������������������E. Grieg: Holberg-Suite op.40 stin ��������Siepmann �– ����Fagott; ���� �������� ��������freut sich �����������der Elternverein! ���� ������ gelspiel,����������������������� Jute-Hüpfsäcke, Peda- ��������� ������������������������������ ���������������������������� los�������������� und vieles mehr. Damit wird ���� ���������� ������� ������� ���������������� jede������������������ Party und Geburtstagsfei- VIELEVIELE NEUENEUE BÜCHER BÜCHER er ��������������������������� im Garten zum absoluten Hit.������������������������� Verleih gegen Voranmel- Bilderbücher, Kinder- dung jederzeit möglich unter und Jugendbücher����������������� Romane und Sachbücher Telefon:������ ����0664/6540624 �������� ���� – ���� NEU:��������������������� ZEITSCHRIFTEN Melanie���������� Unterganschnigg �������� ��������� ���������������� Öffnungszeit���������������������������� immer freitags ��������������������� von������������������������������� 17 – 19 Uhr. Geöffnet: MO+DO 16 bis 19 Uhr, Tel. 05332-74146-17 Infos��������������������������� unter Telefon: � Nach������������������ Vereinbarung: 0699/818������������������������������ 30 6 30 Tel.������������������� 0699-12005930 Email:����������������������� [email protected] E-Mail:�������������������� [email protected] Home: www.spielothek.at

WÖRGL STADTMAGAZIN -������������������ NOVEMBER 2007 31���

Umbruch November 05.indd 25 19.10.2005 11:20:42 Uhr KOMMA WÖRGL

Wörgler Jazznacht Christian Springer alias FONSI rei regionale Jazzbands gen, gut ausgebildeten Tiroler Mu- m Freitag, den 23. Nov., Fonsi ist ein Siebeng´scheiter, wie Dmit internationalem Niveau sikern. Musikalisch dargeboten Agastiert der mehrfach aus- man in Bayern sagt und ein Grant- präsentieren die Wörgler Jazz- werden Standards und Originals gezeichnete Kabarettist und Autor ler dazu, er ist ständiger Autor für nacht am Sa., den 17. November, aus unterschiedlichen Jazzstilen zahlreicher Radio- und Fernseh- „Ottis Schlachthof“. Beginn: 20 im Komma. Motto: „In Memoriam (Blues, Swing, Bebop, Hardbop, produktionen, CHRISTIAN SPRIN- Uhr. Weitere Infos auf www.chris- Joe Souljazz, Funk). GER alias FONSI im Komma. Der tian-springer.de Zawinul“ Dinomax Westplace-Jazz-Quintet Seit Ende der 90er Jahre gehören Das Quintet wurde vor mehr als 2 Foto:: Stermann&Grissemann Hannes Chmel, Horst Nitsche, Jahren vom Kufsteiner Saxofonis- Hans-Peter Kröll und Christian ten Rene Angerer gegründet. Seit Guldenbrein mit dem Dinosaurier einem Jahr arbeitet die Band mit der Unterländer Jazzszene Max der talentierten, jungen Sänge- Fürst zur kulturellen Wörgler Ein- rin Monika Mair zusammen, die richtung (Bild). auch im Komma auf der Bühne Benny Hrdina Quartett stehen wird. Das Quartett besteht aus 4 jun- Beginn: 20 Uhr

Thorsten Havener - Gedankenleser er Gedankenleser THORS- durch seinen Willen bewegen. Stermann & Grissemann DTEN HAVENER gastiert am Er beherrscht die Kunst der un- eit einem Schnupperkurs in so haben sie unter der Sonne Ka- Do., den 22.11., im Komma. Er bemerkten Suggestion und kann Sder Lee Strassberg Actors liforniens selber eins geschrieben kann Gedanken an feinsten Sig- Lüge von Wahrheit unterscheiden School in New York sind Dirk Ster- und daraus ein faszinierendes nalen des Körpers erkennen, er und jede Wette gewinnen. Ein mann und Christoph Grissemann und komisches Bühnenstück ge- kann Menschen manipulieren und Mann, der verblüfft, weil er in die schauspielerisch gefestigt. Sie kön- macht: „Die Deutsche Kochschau Ihnen seine Gedanken aufzwin- Gedanken der Menschen schauen nen sich jetzt in verschiedene „Rol- - Wie uns das Fernsehen zu Nazis gen, ohne dass sie es merken. kann! len“ hineinversetzen. (König, Alter machte“ - Die Tirol-Premiere gibt Mit hypnotischen Mitteln kann er Beginn: 20 Uhr Mann, Thekenkraft). Wie allen gu- es am Di, den 6.11., im Komma! Schmerz und Bewegungen auslö- ten Schauspieler (Brad Pitt, Uwe Beginn: 20 Uhr. sen und verhindern, er kann sei- Weitere Infos auf www.thorsten- Ochsenknecht) beklagen sie aber Weitere Infos auf nen Körper verlassen und Dinge havener.com das Fehlen guter Drehbücher. Al- www.stermann-grissemann.at

Komma ROADHOUSE / JOE CARPENTER So. 11.11. – 15 Uhr von New York City / UNDERCOVER Verein Lirum Larum – ADAM BOMB Termine Wörgler Märchentage Di. 30.10. – 20 Uhr Di. 6.11. – 20 Uhr Schmetterlinge Kindertheater Do. 22.11. – 20 Uhr HANS SÖLLNER Kabarett “Valerie und die Gute- Der Gedankenleser „Die deutsche Kochschau“ Nacht-Schaukel“ THORSEN HAVENER Mi. 31.10. – 14 Uhr STERMANN & GRISSEMANN Raiffeisenbank Wörgl - Mi. 14.11. – 21 Uhr Fr. 23.11. – 20 Uhr Kinderveranstaltung Mi. 7.11. – 21 Uhr XtraGig - Alternative Rock Kabarett: „Machts so weiter“ Bluatschink „Ritter Rüdiger“ XtraGig – Ska/Reggae aus Australien CHRISTIAN aus San Francisco PINK AS A PANTHER „FONSI“ SPRINGER Mi. 31.10. – 21 Uhr THE WHISKEY AVENGERS XtraGig - Ska AK 2,- / Verein Komma Do. 15.11. – 18 Uhr Sa 24.11. – 19 Uhr JUMP THE SHARK Mitglieder frei! Gemeinderatssitzung Verein Lirum Larum – der Stadt Wörgl Wörgler Märchentage Fr. 2.11. – 20 Uhr Fr. 9.11. – 20 Uhr “Anna spricht mit Mr. Gott“ Private Movie Prod. Diashow „AUF ACHSE“ Fr. 16.11. – 20 Uhr presents Snowboardmovie USA-KANADA Marathon Man Festival Mi. 28.11. – 21 Uhr “WALK THE PLANK“ The Sky is Ours / Icarus Effect XtraGig – Punk & Rock DJs: DJ WISDOM, Sa. 10.11. – 21 Uhr The Glamour Street / von den USA INVASION SOUND, Verein Spur. präsentiert Victim or Villain TRASHLIGHT VISION IRIE VIBRATION SOUND- „Pop für Erwachsene“ SYSTEM, WAX WRECKAZ A LIFE, A SONG, A CIGARETTE Sa. 17.11. – 20 Uhr JAZZNACHT WÖRGL Sa. 3.11. – 20 Uhr Sa. 10.11. – 17 Uhr + 20 Uhr Mi. 21.11. – 21 Uhr HEIMSPIEL Extremsport – Filmnacht XtraGig – Rock

32 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 TERMINE

Benefizkonzert Tango Lyrico Verein Natürlich Leben Stadtpfarrkirche Wörgl, Di 06.11.2007, Einlass 19:15 Uhr, Beginn 20:00 Uhr Vortrag mit Dr. Fritz Roithinger, 8,-, VNL-Mitglieder Eur 5,- Foto: Pfarre Wörgl Arzt, VNL-Präsident EVELYN HUBER (Harfe) GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG TIPP: Filmvorführung MULO FRANCEL AUS GEISTIGER SICHT LEBEN AUSSER KONTROLLE (Saxofone, Klarinetten) am Mittwoch, 24. Oktober 07, von Bertram Verhaag 19.30 Uhr, in Bad Häring, Ho- mit anschließender Diskussion. ulo Francel von Quadro tel Panorama Royal. Kostenbei- Der Film dokumentiert eindrück- MNuevo und die virtuose trag: Eur 10,-, VNL-Mitglieder lich die bereits bestehenden Weltmusik-Harfenistin Evelyn Hu- Eur 7,- dramatischen Situationen in ber begeben sich auf eine mär- Info bei: Fr. Saringer, Tel. Kanada, Indien usw., wo schon chenhafte Abenteuerreise und 0664/325 44 15 oder VNL- diese gentechnisch veränderten führen ihre Instrumente in einem Zentrale, 05332/73606 Saaten zum Einsatz kamen und faszinierenden Rendezvous zu- dem Deutschen Jazz Award und weite Teile der Landwirtschaft ru- sammen: Balladen und Bossa No- dem Europäischen Impala ausge- Vortrag aus der Sicht einer Be- iniert wurden und wie weit der va, Tango, Samba und Valse, Im- zeichnet: Die Kulturnews bezeich- troffenen über Einsatz der Genmanipulation provisationen und Melodien aus nen sein Spiel als „derzeit sinn- DIE UNRUHIGEN BEINE – bei Pflanze und Tier schon fort- Europa. lichsten Saxofon-Ton Europas“. Restless Legs Syndrom geschritten ist. Der Film klärt z.B. Ein verwegen melancholisch ge- Neben seinem erfolgreichen Tan- Beim RLS-Syndrom leiden die darüber auf, wie “unbeteiligte” hauchtes Saxofon paart sich mit go-Quartett Quadro Nuevo pflegt Betroffenen unter äußerst unan- Grundstücksnachbarn durch die rhythmisch temperamentvollen Mulo Francel die Liebe zum Duo- genehmen Missempfindungen, Auskreuzung von gentechnisch Harfenklängen zu unvergleichli- Spiel mit Harfe, zwar nur 50 Mal besonders in den Beinen. veränderter Organismen in ihr cher Kammermusik. im Jahr, aber ebenso gerne und Das extrem unangenehme Ge- Saatgut lizenzpflichtig gegen- Evelyn Huber gab als Solistin zahl- intensiv. fühl wie Reißen, Ziehen, Krib- über den Konzernen werden reiche Konzertreisen in Europa, Im Herbst 2006 wurde das beln, Jucken, mitunter auch können – und das schon im ers- Afrika, Nord- und Südamerika, Duo Tango Lyrico mit dem JAZZ Schmerzen, lässt die Betrof- ten Jahr nach der Aussaat beim wo sie unter anderem mit Giora AWARD der deutschen Phonoin- fenen nicht schlafen. Sie sind Nachbarn. Jeder von uns trägt Feidmann und Mstislav Rostropo- dustrie ausgezeichnet! tagsüber müde, erschöpft, an- die Verantwortung! Ob konven- vich zusammen arbeitete. Sie ist Der Reinerlös der Veranstaltung triebslos und gereizt. Leistungs- tionell, bio, intensiv oder exten- international eine der ganz we- wird zu Gunsten von Kirchenre- abfall, mangelnde Belastbarkeit siv. Es gibt bei diesem Thema nigen jungen Musikerinnen, wel- novierungsmaßnahmen (Kirchen- und Konzentrationsschwierig- nur eine Landwirtschaft! Und die che der großen Orchesterharfe innenhof, Kirchenheizung und Or- keiten, aber auch depressive ist massiv gefährdet! Referenten auch andere Seiten abverlangen gel) verwendet. Verstimmungen sind die Folge. des Vereines Zivil Courage, am können. So gilt sie sowohl in der Die beiden Künstler verzichten zur Die Symptome können in jedem Donnerstag, 22. November Jazz- als auch in der World Music- Gänze auf ihre Gagen! Alter auftreten. 07, 20.00 Uhr in Wörgl, Ho- Szene als absolute Ausnahmeer- Mit Gundi HELD, Leiterin der tel Schachtner. Kostenbeitrag: scheinung. Vorverkauf: Sparkasse Wörgl, Selbsthilfegruppe RLS, am Eur 8,-, VNL-Mitglieder Eur 5,- Mulo Francel tourt mit seinem En- Brixentalerstraße; Pfarrbüro Dienstag, 06. November 07, Info bei: Monika Wallner, Tel. semble Quadro Nuevo 200 Aben- und unter +43 664 3201216 20.00 Uhr, in Wörgl, Hotel 05244/61632 oder VNL-Zen- de im Jahr quer durch die Welt. zwischen 18 und 20 Uhr; Kar- Schachtner, Kostenbeitrag: Eur trale, Tel. 05332/73606. Seine Musik wurde mehrfach mit tenpreis: Euro 15.-

&

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 33 SPORT

Tennisclub Wörgl holte bei den Tiroler Meisterschaften 5 Titel ußerordentlich er- Afolgreich schnitt der Tennisclub Wörgl bei den Tiroler Jugend- meisterschaften in Igls ab. Ihren ersten Meister- titel konnte dabei Clau- dia Aufschnaiter in der U10-Klasse der Mäd- chen erringen. Sie be- herrschte alle Gegnerin- nen klar und bezwang auch im Finale die Fügnerin Lisa Rupprech- ter mit 6:1/6:3. Mit demselben Ergebnis SPORT bezwang David Weg- mair im Finale der U 12 Tag des Thomas Sulzenbacher (Lienz). Schwester Lisa David Wegmair, Mathias Raubinger, Lisa Wegmair, Julia Schen- Sports musste dagegen im Finale der U- kenfelder, Claudia Aufschnaiter und Christina Aufschnaiter. 14 Mädchen hart kämpfen, um Foto: TC Wörgl ber 300.000 Leute nach Abwehr von 2 Matchbällen schlagen geben. Den 3. Platz hol- sich ebenfalls seinen 2. Titel im Üdrängten sich beim Nadja Gruber aus Schwaz mit te sich Christian Kostic bei den U Doppel mit Partner Simon Holz- diesjährigen Tag des Sports 3:6/7:6/6:2 in die Schranken zu 14-Burschen. In den Doppelbewer- knecht (Breitenwang). Den 3. Platz am Heldenplatz in Wien. weisen. Mit guter Leistung mussten ben verteidigten Lisa Wegmair/Ju- holte sich Christina Aufschnaiter Alles was Rang und Namen sich Mathias Raubinger (U10) und lia Schenkefelder ihren Titel vom mit Partnerin Jana Schober aus im österreichischen Sport hat, Julia Schenkenfelder (U16) erst im Vorjahr bei den U-16 Mädchen Hall in der U 12-Klasse. war ebenso vertreten wie vie- Finale ihren Gegnern knapp ge- souverän. David Wegmair holte le Menschen des öffentlichen Lebens. Vor allem aber war Herbert Kögl aus Wörgl (im Bild mit Liebe Wörgerlinnen und Wörgler! Benni Raich) bei der Sport- Liebe Sportjugend! lerehrung präsent. Vom Bun- deskanzler Dr. Gusenbauer er Schiclub Wörgl feiert Datum: 17. November 2007 ALPIN: [email protected] und vom Sportstaatssekretär Dim November seinen 100. Einlass: 20.00 Uhr NORDIC/SPEEDSKATING/ Reinhold Lopatka wurde er Geburtstag. Im Herbst des Jahres Es spielt: RAT BAT BLUE ICESKATING/INLINEALPIN: mit anderen österreichischen 1907 ist dieser Verein gegründet Eintritt: 5,-- im [email protected] Sportstars geehrt. In Kanada worden. Der Traditionsverein, Kartenvorverkauf JUMP: [email protected] gewann Kögl bei der WM ja der sich ursprünglich aus dem und 7,-- Euro I N L I N E S K A T E R H O C K E Y : bekanntlich Bronze im Mann- Alpinbereich entwickelt hat, ver- an der Abendkassa. [email protected] schaftsbewerb. eint nunmehr 7 Sportarten in den Kartenvorverkauf bei selbständigen Zweigvereinen. Al- der BAWAG in Wörgl pin, Nordic, Jump, Eisschnellauf, Tischreservierungen nehmen wir Speedskating, Inlineskaterhockey gerne unter: 0676-925 54 94 und Inline Alpin begeistern seit entgegen oder per Email an: vielen Jahren an die 300 aktive [email protected] Mitglieder. Viele nationale und Unterstützen Sie mit Ihrem Be- internationale Erfolge sowie die such diese Festveranstaltung. Die große Gruppe an Breitensportle- Wörgler und Bruckhäusler Sport- rInnen belegen die ausgezeichne- jugend wird es Ihnen danken. te Jugendarbeit unseres Vereins. Um dieses große Fest gemeinsam Weitere Infos über Verein und Ball: feiern zu können, veranstalten die www.scwoergl.com Oder unter: Zweigvereine einen Jubiläumsball SCW-Präsident Robert Petut- Foto: Wagner im City Center in Wörgl: schnigg. Foto: Petutschnigg

34 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 SPORT

Prosic: 3. Platz bei WM in Belgrad

ie Leichtkontakt Kickbox- Schiedsrichterstimmen für den Dweltmeisterschaft fand in Engländer aus und Juso holte sich Belgrad statt. Knapp 600 Teilneh- somit die Bronzemedaille. mer aus 45 Nationen fanden sich Ein Wochenende vorher fand in in Serbien ein. Der Brixlegger Juso Belgien ein internationales Semi- Prosic (KC-Kruckenhauser) konnte kontakt Kickboxturnier statt. Bei sich als einziger Tiroler für diese diesem stark besetzten Turnier WM qualifizieren. holte sich Nicole Billa den dritten Mit seinem ersten Kampf gegen Platz. Die Europameisterschaft der den Schweden Cristoffer Winslott Kadetten und Junioren wird heu- zeigte Prosic, dass er in Höchst- er vom 6.-10. November in Faro form ist und gewann eindeutig. (Portugal) ausgetragen. Auch der Pole Konrad Roszkonski Vom KC Kruckenhauser haben konnte seinen Weg in die Medail- sich Nicole Billa, Benedikt und Si- lenränge nicht stoppen. Im Einzug mon Seisl für das österreichische ins Viertelfinale traf Juso auf den Team qualifiziert. Trainer Michael Engländer Gavin Williamson. Kruckenhauser hofft hier auf sehr Dieser Kampf ging knapp mit 2:1 gute Platzierungen.

Zwei neue Tiroler Kinderrekorde beim 4. Int. Wave-Meeting in Wörgl Juso Prosic (re.) vom KC Kruckenhauser holte sich die Bronze- Medaille bei der WM in Belgrad.

Medaillenflut für Wörgler Mastersschwimmer Wels, 6./7. ler MastersschwimmerInnen Oktober 2007. von den österreichischen Meis- terschaften in Wels zurück. Mit Angelika Macher wird 13 Aktiven waren sie eine der österreichische stärksten und erfolgreichsten Mastersmeisterin! Mannschaften. Der intensive Trainingseinsatz das ganze Jahr über war auf diese Meisterschaft it 27 Medaillen im Ge- ausgerichtet. Wie man sieht mit Foto: Schwimmclub Wörgl Mpäck kehrten die Wörg- Erfolg! 40 aktive jugendliche Die Wörgler Nachwuchsschwim- 3Schwimmerinnen und mer konnten sich in diesem Feld Schwimmer brachten das Wave gut behaupten: Dominic Stampfl zum Brodeln! Die hervorragende siegte über 50m Brust. Sieben Sil- Besetzung (alle Nord-, Ost- und bermedaillen (3 für Therese Feuer- Südtiroler Schwimmvereine und singer, je eine für Anna Biasi, Lena starke Schwimmer aus Bayern, Hes- Kreundl, Linda Ager und Christoph sen und Trient waren am Start) und Klingler) und eine Bronzemedaille das schnelle 25m Becken erlaub- für Simon Fuchs ergänzten die gu- ten hervorragende Zeiten. Zwei te Bilanz. Dazu kamen zahlreiche, junge Schwimmerinnen sorgten zum Teil sehr knappe, undankbare sogar für zwei neue Tiroler Kinder- vierte Plätze. rekorde über 50m Kraul und 50m Rücken (Adriane Duller aus Hall Mehr unter und Lorena Wilhelmer aus Lienz). www.schwimmclub.woergl.at Foto: Schwimmclub Wörgl

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 35 SPORT

RC ARBÖ OSL-Tom Tailor-Radrennteam war beim TT-Cup-Finale in Telfs das Maß der Dinge Eine sensationelle Leistung zeigten die Jungs vom Wörgler Radrennstall beim zum TT-TIWAG-Cup zäh- lenden Kriterium in Telfs.

owohl bei den Junioren als Sauch bei den U 17 gab es einen Doppelsieg für die Jungs von Trainer Günther Feuchtner. Bei den Junioren legten Christian Daum und Georg Steidl sofort nach dem Start ein atemberauben- des Tempo vor, dem die Konkur- renz kaum folgen konnte. In souve- Foto: Feuchtner Günther räner Manier und einer taktischen Meisterleistung siegte Christian er dieses Rennen gewinnen möch- Eine tolle Vorstellung zeigte auch 15 mit Rang 3, dass er auch stark Daum vor seinem Teamkollegen te. Gemeinsam mit Teamkollegen der Jüngste der OSL Truppe. Chris- Kriterium fahren kann. Georg Steidl. Beide steigen ja mit Max Kuen, der ebenfalls eine tian Eberharter zeigte bei den U nächster Saison in die Eliteklasse super Leistung zeigte, setzten sie auf. Sie bescherten ihrem Trainer sich gleich zu Beginn des Rennens Günther damit wohl das schönste mit einer starken Attacke vom üb- Abschiedsgeschenk und bedank- rigen Feld ab. Souverän brachten Tiroler Landesmeisterschaft ten sich damit auf ihre Weise. sie den Vorsprung ins Ziel. Damit (Alpencup) Sportaerobic Auch das U 17 Team ging zum gab es durch den Sieg von Lukas Saisonschluss noch einmal hoch und dem 2. Platz von Max einen CT-Sportaerobic Tirol ver- Ager Tanja, Ager Nadine, Peer motiviert an den Start. Lukas Eber- Doppelerfolg. Aanstaltete den beliebten Nadine, Erbers Edda, Peer Seli- harter zeigte von Beginn an, dass Alpencup in der Sporthauptschule na, Petutschnigg Anna und Ehrlich Wörgl. Nach dem großen Event Isabell. im Juli, dem Austrian Open, war AK 8 - 10: Einzel: Freismuth Lea, dieser Wettkampf besonders den AK 10 - 12: Einzel weibl.: Peer Betriebs- & Jüngsten gewidmet. Teresa, Einzel männl.: Mikisek Phi- Vereinscup 2007 Für den Nationalkader, bestehend lipp, Duo: Peer Teresa und Miki- aus Mikisek Bianca, Sitzmann Ju- sek Philipp, AK 12-14: Einzel: Let- er ESV Wörgl führt auch das sind stolze 550 Keglerin- lia, Sieberer Michelle und Scherer tenbichler Selina, Trio: Sitzmann Dheuer wieder seinen tra- nen und Kegler, ihre Nennung Jessica, war dies die letzte Präsen- Julia, Sieberer Michelle, Mikisek ditionellen und weit über die abgegeben und sie alle wer- tation vor der Europameisterschaft Bianca, Gruppe: Sitzmann Julia, Ortsgrenzen hinaus bekannten den sich in einem fairen, sport- in Szombathely (Ungarn). Sieberer Michelle, Mikisek Bian- WÖRGLER BETRIEBS- und VER- lichen Wettkampf bemühen, den Als Tiroler Meister wurden gekürt: ca, Scherer Jessica, Dorfer Jasmin EINSCUP 2007 durch. Dieser begehrten Titel eines Wörgler Die jüngste Gruppe mit Prix Lisa, und Lettenbichler Selina. schon zum 31. Mal veranstalte- Stadtmeisters (Mannschaft Frau- te Wörgler Betriebs- und Vereins- en und Männer) sowie im Einzel cup findet vom 02. November zu erringen. Die Durchführung 2007 bis 01. Dezember 2007 dieses Monsterprogrammes be- statt und ist von der sportlichen deutet für den Sektionsausschuss Warte aus gesehen ein Großer- und jedes einzelne Vereinsmit- eignis, dass sich im Laufe von glied eine organisatorische und 31 Jahren zum beliebten Event sportliche Herausforderung, die in der Stadt Wörgl entwickelt von einem so kleinen Verein nur hat. Dreht man die Zeit um 30 gemeinschaftlich zu bewältigen Jahre zurück, so war man als ist. Die Sektion Kegeln freut sich, Verein stolz, beim ersten Betrieb- alle, die sich zu diesem Turnier scup 22 Mannschaften begrü- angemeldet haben, auf unserer ßen zu können. Heute, im 31. Kegelbahn im Bahnhof Wörgl Jahr, haben 110 Mannschaften, herzlich begrüßen zu dürfen.

Foto: ACT Sportaerobic Tirol

36 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 FERIENREGION HOHE SALVE

Loipen bitte nicht als Spazierwege benützen Foto: Ferienregion Hohe Salve

Sehr geehrte Damen und 70 Grundbesitzern kann sich de verschmutzt. Advent- Herren, liebe Wörglerinnen, unsere Ferienregion Hohe Salve Bitte helfen Sie uns und nehmen mittlerweile zu den Top-Langlauf- Sie Rücksicht auf unsere Nordic- vorschau liebe Wörgler. regionen des Landes zählen. Mit Sport-Begeisterten, halten Sie Ih- euer erstmals findet an unseren Loipen in Angerberg und ren Hund von der Loipe fern und Hden vier Adventwo- er Winter nähert sich mit Mariastein dürfen wir uns seit der benützen Sie unsere eigens für chenenden ein Christkindl- Draschen Schritten und alle letzten Wintersaison mit dem Tiro- Wanderer & Fußgänger geräum- markt beim Gradlanger statt. Vorbereitungen für unsere Loipen- ler Loipengütesiegel schmücken. ten Winterwanderwege. Hier Mit weihnachtlichen Verkauf- saison laufen auf Hochtouren. kann auch Ihr Hund nach Her- ständen, süßen Bäckereien, Dank der hervorragenden Zu- Leider hatten wir trotz unserer zenslust toben und durch die wei- Hirtenspielen, Weisenbläsern sammenarbeit mit unseren gut Hinweistafeln „Betreten der Loi- ße Pracht springen. Alle Bauern u. v. m. möchten wir Sie auf pe verboten“ die letzten Jahre sowie Langläufer werden Ihnen ein besinnliches Weihnachts- www.hohe-salve.com immer wieder Probleme mit der dafür dankbar sein. fest einstimmen. Spurenerhaltung der Loipen und Nun hoffen wir auf eine schneerei- Termine: 30. 11. – 02. 12. | somit Beschwerden einerseits von che Wintersaison und dann heißt 07. – 09. 12. | 14. – 16. 12. unseren Wintersportlern und an- es wieder endlos laufen für alle | 21. – 23. 12. 07. dererseits auch von unseren Bau- Langläufer in der Ferienregion Änderungen vorbehalten! ern. Die Gründe dafür waren Fuß- Hohe Salve. Ob skating oder klas- Detailprogramm folgt in gänger, Winterwanderer sowie sisch, ob Anfänger oder Profi, ge- der nächsten Hundebesitzer, welche die Loipen nießen und abschalten in der alpi- Stadtmagazinausgabe. mit ihren Vierbeinern als Spazier- nen Naturlandschaft… wege benützten. Die gezogenen Danke für Ihr Verständnis! Der alljährliche Wörgler Ni- bzw. präparierten Spuren wurden kolausumzug findet am 05. somit zerstört und teilweise durch Ihr Tourismusverband der 12. 2007 statt. unschöne Markierungen der Hun- Ferienregion Hohe Salve!

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 37 HISTORIE

Sankt Martin Heimatquiz 11. November

er heilige Martin von Tours stationiert. An einem kalten Winter- weiten Soldatenmantel entzwei. ten so laut und aufgeregt, dass Dwurde um 316/317 in abend ritt Martin auf die Stadt zu. Dann reichte er die eine Hälfte Martin doch entdeckt wurde. Steinamager (liegt im heutigen Auf den Straßen lag viel Schnee. dem Bettler. „Den schenk ich dir!“ Daraus ist der Brauch der Marti- Ungarn) geboren. Sein Vater Plötzlich scheute sein Pferd. Da Martin legte die andere Hälfte des nigans entstanden. war dort römischer Offizier und lag etwas am Straßenrand. War Mantels um sich, trieb sein Pferd wurde später nach Pavia (Itali- es ein Tier oder ein Mensch? Vor- an und ritt, noch ehe der Bettler Auf Drängen der Bevölkerung en) versetzt. Dort wuchs Martin sichtig kam Martin näher. Da hör- sich bedanken konnte, davon. wurde Martin schließlich am auf. Es entsprach der damaligen te er ein leises Stöhnen. Es war ein 04. Juli 372 in Tours zum Bi- Tradition, dass Martin als Sohn Bettler, nur spärlich mit Lumpen In der folgenden Nacht erschien schof geweiht. Martin fügte sich eines Offiziers im Alter von 15 bekleidet. Der Mann wimmerte ihm im Traum Gott, mit dem hal- seinem Amt und übte dieses un- Jahren ebenfalls Soldat wurde. vor Kälte. „Ich friere so“, jammer- ben Mantel bekleidet, den er dem bekümmert um Lob und Tadel Er trat bei einer römischen Rei- te er und streckte Martin zitternd Bettler gegeben hatte. Er sagte zu aus. Seinem einfachen Mönchs- terabteilung in Gallien ein. die Hand entgegen. der Heerschar der Engel, die ihn leben treu bleibend, lebte er als begleitete: „Martinus, der noch Bischof in einem Kloster an der Im Jahr 334 war Martin als Gar- Martin zögerte nicht lange; er zog nicht getauft ist, hat mich beklei- Loire, in dem christliche Missio- deoffizier in Amiens (Frankreich) sein Schwert und schnitt damit den det.“ Dieser Traum beeindruckte nare ausgebildet wurden. Martin so sehr, dass er sich taufen ließ. Kinder ziehen zum Gedenken an den heiligen Martin mit La- Im Jahre 356 quittierte Martin sei- ternen durch den Ort und sin- nen Dienst beim Kaiser, um fortan gen Martinslieder. Quelle: Internet Gott zu dienen. Er wurde Missio- nar und später dann zum Priester geweiht. Er beeindruckte durch sein frommes Büßerleben und sei- ne vielen Wundertaten das Volk so tief, dass es ihn zum Nachfol- ger des Bischofs von Tours erwähl- te. In seiner Bescheidenheit und GEWINNER OKTOBER: aus Angst vor der hohen Verant- Frau Roswitha Wibmer wortung, so erzählt die Legende, Innsbrucker Straße 26 wollte er dieser Würde entgehen 6300 Wörgl und versteckte sich in einem Gän- Wir gratulieren herzlich! sestall. Die Gänse aber schnatter-

Rätselfrage 11/2007: Questy möchte gerne von Ihnen wissen: Wie alt war Martin, als er Soldat wurde? ______Einsendeschluss: 13. November 2007. Zu gewinnen gibt es eine kleine Überraschung.

Einsendungen per E-Mail an: [email protected] oder per Post an das Stadtamt Wörgl, z. H. Frau Sabine Seiwald, Wirtschaftsstelle, Bahnhofstraße 15, 6300 Wörgl, 2. Stock.

38 WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 INFORMATION DER STADT WÖRGL

Sprechstunden Sprechtage Wochenenddienste Pensionsversicherungs- der Ärzte und Apotheken von Frau Vizebürgermeister Ma- anstalt der Arbeiter und ria Steiner, Referentin für Sozi- Angestellten: DONNERSTAG, 01.11.2007 Fritz Atzl-Str. 8 ales und Wohnungsangelegen- Donnerstag, 08.11. und Dr. Christoph Müller, Tel.: 05332/7472422, heiten, finden jeweils montags 22.11.07 KR M. Pichler-Str. 4 Handy 0676/6304757 von 17.00 bis 19.00 Uhr in den Tel. 05332/73270 Notord. 9-11 Uhr, 8 bis 12 Uhr Räumlichkeiten des Sozialspren- Notord. 9-11,17-18 Uhr 15.30 - 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Zentralapotheke gels in der Fritz Atzl-Straße 6 / 1. Wörgl, Stadtamt, 1. Stock Inntalapotheke Innsbrucker Straße 1 Mag. Pharm. F. Pschick KG Stock statt. Tel. 05332/73610 Oberndorfer Str. 50 Frau Vbgm. Steiner kann dort Sozialversicherungsanstalt Kirchbichl SAMSTAG, 03.11.2007 Tel. 05332/93751 auch telefonisch unter der Tel.-Nr. der Bauern: SONNTAG, 04.11.2007 Freitag, 30.11.2007 74672-18 kontaktiert werden. Dr. Manfred Pantz, SAMSTAG, 24.11.2007 9 bis 12 Uhr Bahnhofstr. 35 SONNTAG, 25.11.2007 Veranstaltungsort: Tel. 05332/73326 Dr. Manfred Strobl, Wörgl, Tirol-Milch, Notord. 10-12,18-19 Uhr Das Unabhängige Lattellaplatz 1 KR M. Pichler-Str. 4/I. Stadtapotheke Wörgl Tel. 05332/72719 Forum Wörgl Bahnhofstr. 32 Notord. 10-12,17-18 Uhr Tel. 05332/72341 Zentralapotheke Die Sprechstunden des Unabhän- Sozialversicherungsanstalt Innsbrucker Straße 1 gigen Forums Wörgl finden immer der gewerblichen SAMSTAG, 10.11.2007 Tel. 05332/73610 mittwochs von 18.30 bis 20.00 Wirtschaft: SONNTAG, 11.11.2007 Uhr im Stadtamt Wörgl, 1. Stock, Mittwoch, 07.11.2007 Dr. Josef Schernthaner, SAMSTAG, 01.12.2007 statt. 9 bis 12 Uhr J. Speckbacher-Str. 5. SONNTAG, 02.12.2007 Für das UFW Veranstaltungsort: Wörgl, Tel. 05332/72766 oder 70236 Dr. Josef Schernthaner, GR Ing. Emil Dander Stadtamt, 1. Stock, Notord. 9-11,17-18 Uhr J. Speckbacher-Str. 5. Um tel. Voranmeldung unter Stadtapotheke Wörgl Tel. 05332/72766 oder 70236 0512/5341- 0 wird ersucht. Bahnhofstr. 32 Tel. 05332/72341 Notord. 9-11,17-18 Uhr Stadtapotheke Wörgl Die Alpenländische Bahnhofstr. 32 Internationale Sprechtage SAMSTAG, 17.11.2007 Heimstätte SONNTAG, 18.11.2007 Tel. 05332/72341 Deutschland (DRV Bund und hält jeweils am ersten Dienstag des Dr. Thomas Riedhart, DRV Oberbayern): Monats, diesmal am 06.11.2007 Montag, 26.11.2007, von 15.00 bis 16.00 Uhr im 8.30 - 12 und 13 -15.30 Uhr Stadtamt Wörgl, Bahnhofstraße Veranstaltungsort: Kufstein, DIE ZAHNÄRZTLICHEN NOTDIENSTE ENTNEH- 15, einen Sprechtag für Wörgler Arbeiterkammer, Praxmarerstr. 4, MEN SIE BITTE DEM BEZIRKSBLATT KUFSTEIN Bürger ab. Zwischenstaatliche Sprechtage für Arbeiter Sprechstunde und Angestellte Italien Jeden ersten Mittwoch im – Österreich mit INPS Monat von 16 -19 Uhr. Bozen und Trient Kostenlose Auskünfte – Ge- ometer Dipl. Ing. Günter Die nächsten Sprechtage finden Patka erst wieder 2008 statt. Auskünfte in vermessungstech- nischen Fragen, Grundbuch, Veranstaltungsort: Innsbruck am Mittwoch, 7. November – Pensionsversicherungsanstalt - 2007, von 16 -19 Uhr. Landesstelle Tirol Wo? Peter Anichstraße 21. Schusterbergweg 80, 6020 Inns- Kontakt: 0664 / 586 0598, bruck, (05 03 03 38403 - Telefo- e-mail: [email protected] nische Anmeldung ist erwünscht!)

Das nächste Stadtmagazin erscheint am: 27.11.2007

WÖRGL STADTMAGAZIN - NOVEMBER 2007 39 ��������������������� �������������������������

������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������

����������������������������� �������������������������� ����������������������� ����������������������������� ������������������������� ����������������������� ����������������������������� ����������������������������� ����������������������� ���������������������������� ������������������������������� ����������������������� ������������������������� �������������������������� ����������������������� ������������������� ��������������������������� ����������������������� ����������������� ����������������������������� �����������������������

6322 Kirchbichl, Loferer Straße 10 Tel. 05332 / 72517 HANS BRUNNER www.autobrunner.at

HANS BRUNNER 6322 Kirchbichl, Loferer Straße 10, Tel. 05332 / 72517 www.autobrunner.at