37. Jahrgang (140) Das Amtsblatt jetzt auch als Onlineausgabe oder als News- Donnerstag, den 22. Oktober 2009 Nr. 43/2009 letter per E-Mail! Näheres unter www.vg-.de! Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lingenfeld - 2 - Ausgabe 43/2009 ¤ Wichtiges auf einen Blick ¤ Verbandsgemeindeverwaltung Rettungsdienste - Krankentransporte

Telefon: 06344 / 509 0 + Fax: 06344 / 50 91 99 Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Kreisverband , E-Mail: [email protected] + www.vg-lingenfeld.de. Kreisgeschäftsstelle, Hans-Graf-Sponeck-Straße 33, 76726 Germersheim: Besuchen Sie auch unsere lnternetseiten unter www.vg-lingenfeld.de. Im „Formu- Rettungsleitstelle (Rettungsdienst / Notarzt und Krankentransporte): larcenter“ stehen Ihnen zahlreiche Informationen, Vordrucke und Formulare zur 19222 (Notruf ohne Vorwahl) Verfügung. Über den Link „rlpDirekt-Bürgerservice“ auf unserer lnternetseite er- Hausnotruf, mobiler Mittagstisch, Fahrdienste und Erste-Hilfe-Kurse: halten Sie außerdem eine Vielzahl von Informationen zu allgemeinen Lebenssitua- Telefon: 07274 2460 und Fax: 07274 8358 tionen, zu Themen und Dienstleistungen aus dem Behördenbereich. Das Amts- Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Ortsverein der Verbandsgemeinde, blatt steht auch als Onlineausgabe oder als Newsletter per E-Mail zur Verfügung. Telefon: 06347 6080035 Näheres unter „www.vg-lingenfeld.de.“ Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld: montags und dienstags 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Notrufe - Störungsdienste mittwochs (Dienstleistungstag) 08.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr donnerstags 08.00 bis 12.00 Uhr (nachmittags geschlossen) Polizei (Notruf): 110 freitags (Dienstleistungsmittag) 08.00 bis 13.00 Uhr Feuerwehr (Notruf): 112 Das Standesamt hat wie folgt geöffnet: Telefon: 06344 / 509 225 oder E-Mail: [email protected] Giftnotrufzentrale Mainz 06131 19240 oder 06131 232466 montags und dienstags 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld: 06344 509-0 mittwochs 08.00 bis 12.00 Uhr Kreisverwaltung Germersheim: 07274 53-0 12.00 bis 12.30 Uhr (nur nach Vereinbarung) Schutzpolizeiinspektion Germersheim: 07274 958-0 14.00 bis 18.00 Uhr Zweckverband für Wasserversorgung „Germersheimer Nordgruppe“: donnerstags 08.00 bis 12.00 Uhr (nachmittags geschlossen) 0172 7106481 freitags 08.00 bis 12.00 Uhr Verbandsgemeindewerke (Abwasser): 0172 7105664 12.00 bis 13.00 Uhr (nur nach Vereinbarung) Stromentstörung: Tel.: 0800 7977777 Die Sprechstunde des Vollstreckungsbeamten findet jeweils mittwochs in der Stadtwerke Germersheim GmbH - Erdgasversorgung nur für Lingenfeld: 01801 Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung im Zimmer 310, 2. 0G. statt. 794794 Pfalzwerke AG Ludwigshafen (Netzteam Edenkoben): 06323 941310 Telefon: 06344 / 509-213 (E-Mail: [email protected]). Pfalzgas GmbH (Entstörung Gas) - nur für : 0800 1003 448 Die Sprechstunde der Verbandsgemeindejugendpflegerin für Kinder, Jugend- Störungsdienst Erdgas Thüga Energienetze GmbH - Bereitschaftsdienst für liche und Eltern findet jeweils mittwochs in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr im Freisbach, , Weingarten (Pfalz), Westheim (Pfalz): 0800 0837111 Zimmer 109 statt. Telefon: 06344 509-236 (E-Mail: [email protected]). Die Sprechstunde der Frauenbeauftragten findet jeweils mittwochs in der Zeit Krankenhäuser von 16.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung im Zimmer 305, 2. OG. statt. Telefon: 06344-509-255 (E-Mail: [email protected]). Asklepios Südpfalzklinik Germersheim: 07274 504-0 Das Verbandsgemeindearchiv hat nur nach Vereinbarung geöffnet. Klinikum Landau-SÜW: 06341 908-0 Telefon: 06344 509-301: E-Mail: [email protected]. Vincentiuskrankenhaus Landau i.d. Pfalz: 06341 17-0 Diakonissenkrankenhaus Speyer 06232 22-0 St. Vincentiuskrankenhaus Speyer: 06232 133