Jahrgang 11 19. Januar 2018 Ausgabe 02 Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Amt Eider – 2 – Nr. 02/2018 Gratulationen im Februar 2018 im Amtsbezirk Amt Kirchspielslandgemeinden Eider

Fundsache in Wir haben im Februar 2018 14 Geburtstagskinder und eine gol- dene Hochzeit! In der Gemeinde Tellingstedt wurde eine Brille gefunden. Hierzu gratulieren wir sehr herzlich und wünschen alles Gute! Eigentumsansprüche können beim Amt KLG Eider, Bürgerbüro Tellingstedt, Teichstraße 1 in Tellingstedt (Telefon 04836 990-44 Datum Anlass Anschrift oder 04836 990 88) geltend gemacht werden. 03.02. 90. Geburtstag Frau Ingeborg Böttger 25776 Rehm-Flehde-Bargen 04.02. 80. Geburtstag Herr Arnold Kruse Grundsteuerfestsetzung 25791 Barkenholm 08.02. 95. Geburtstag Frau Margarete Brüggemann 25779 Hennstedt Öffentliche Bekanntmachung 09.02. 80. Geburtstag Frau Helga Rolfs 25779 Süderheistedt über die Festsetzung der Grundsteuer, Hundesteuer, Abwasserab- 16.02. 80. Geburtstag Frau Marga Feisel gabe sowie der Friedhofsgebühren für das Kalenderjahr 2018 der 25791 Linden amtsangehörigen Gemeinden 18.02. 85. Geburtstag Herr Werner Kamrath - Barkenholm - Bergewöhrden - - Delve - Dörpling - Fed- 25786 Dellstedt deringen - - Glüsing - - - Hennstedt 18.02. 80. Geburtstag Herr Harald Dettloff - Hövede - Hollingstedt - - Kleve - - Lehe - 25774 Linden - Lunden - - Pahlen - Rehm-Flehde - Bargen 19.02. 95. Geburtstag Frau Elisabeth Adloff - St. Annen - Schalholzm - Schlichting - Süderdorf - Süderheistedt 25774 Lehe - Tellingstedt - - Wallen - Welmbüttel - 19.02. 80. Geburtstag Frau Renate Bolz - - 25774 Lunden Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom 07. August 1973 21.02. 90. Geburtstag Frau Ingrid Thomsen (BGBl. I S. 965), sowie § 12 Kommunalabgabengesetz des Landes 25782 Tellingstedt Schleswig-Holstein vom 10. Januar 2005 (GVOBl. 2005, S. 27) in 21.02. 80. Geburtstag Frau Gertrud Jürgens den jeweils zurzeit gültigen Fassungen wird die Grundsteuer, die 25782 Tellingstedt Hundesteuer, die Friedhofsgebühr sowie die Abwasserabgabe für 24.02. 80. Geburtstag Herr Helmut Doering diejenigen Abgabenpflichtigen, die für das Kalenderjahr 2018 der 25774 Lehe Höhe nach die gleiche Abgabe wie im Vorjahr zu entrichten haben, 24.02. 80. Geburtstag Frau Lenchen Peters durch diese öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. 25794 Pahlen Die Abgaben für das Jahr 2018 sind in gleicher Höhe und zu den an- 26.02. 80. Geburtstag Frau Gisela Sender gegebenen Fälligkeitsterminen entsprechend dem zuletzt bekannt 25788 Delve gegebenen Jahresbescheid zu entrichten. Eintretende Änderungen 28.02. 80. Geburtstag Frau Ingeborg Ewert in der Abgabenhöhe oder in den Berechnungsgrundlagen werden 25782 Tellingstedt den einzelnen Abgabenschuldnern oder deren Vertretern jeweils durch Änderungsbescheide mitgeteilt. 17.02. goldene Hochzeit Eheleute Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfest- Renate und Peter Eggers setzung treten für die Abgabenpflichtigen die gleichen Rechts- 25782 Tellingstedt wirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Bescheid zugegangen wäre.

Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Abgaben- festsetzung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder Ev.-luth. zur Niederschrift beim Amt KLG Eider, - Der Amtsdirektor -, Kirch- Kirchengemeinde spielsschreiber-Schmidt-Straße 1, 25779 Hennstedt einzulegen. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung, d. h. er ent- Hennstedt bindet nicht von der Verpflichtung zur termingerechten Zahlung. Gottesdienste und Amt KLG Eider Der Amtsdirektor Veranstaltungen Im Auftrag Januar 2018 So., 21.01.2018 Mareike Hansen und Laura Vollert 10:00 Uhr Gottesdienst P. Zastrow Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes KLG Eider in der So., 28.01.2018 Zeit vom 09.01.2018 bis 08.02.2018. 18:30 Uhr SECUNDUS-EXTRA Gottesdienst mit Abendmahl P. Zastrow So., 04.02.2018 Bauhof Krempel braucht Verstärkung! 10:00 Uhr Gottesdienst P. Zastrow Für die anfallenden Arbeiten des Bauhofes sucht die Gemeinde Krempel Verstärkung. Vorankündigung: Gesucht wird ein Helfer auf 450-EURO-Basis (sog. Minijob). Vom 05. bis 09. Februar 2018 findet wieder die Kleidersamm- Die Arbeitszeiten können abgesprochen werden. lung für Bethel statt. Wir bitten um Spende gut erhaltener Kleidung, Schuhe (bitte gebündelt), Handtaschen, Plüschtiere Bei Interessen geben Sie bitte eine schriftliche Bewerbung bis und Federbetten. zum 31. Januar 2018 an den Bürgermeister der Gemeinde Die Abgabe ist möglich ab dem 05.02.18 von montags bis Krempel, Herrn Ronald Petersen, Am Bahndamm 15, 25774 freitags in der Zeit von 8:00 bis 11:30 Uhr in der Garage am Krempel, Tel.: 04882 63060. Gemeindehaus in der Mittelstraße 2. Kleidersäcke erhalten Sie im Kirchenbüro. Nr. 02/2018 – 3 – Amt Eider Unsere Gottesdienste in der Region Ev.-luth. St.-Martins-Kirchengemeinde Tellingstedt Lunden/St. Annen/Schlichting/Hemme Abenteuerlager Sonntag, 21. Januar 2018, Letzter Sonntag nach Epiphanias Abenteuerlager in Schwe- Lunden 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl den ist unvergleichlich und Pastorin A. Loepthien ganz anders als ein Urlaub Schlichting 10:00 Uhr Gottesdienst mit exklusivem Service rund Pastorin M. Rattay um die Uhr. Auf das Aben- Sonntag, 28. Januar 2018, Septuagesimae teuerlager lassen sich meistens Jugendliche ein, die gespannt Hemme 10:00 Uhr Gottesdienst sind, ob es zu dem üblichen, gewohnten Urlaub eine Alternative Pastor W. Lange gibt. Abenteuer kann man nicht in der Masse erleben. Aber in Sonntag, 04. Februar 2018, Sexagesimae einer kleinen Gruppe Dinge tun, die allein nicht möglich oder zu Lunden 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl schwierig wären, das ist durchaus reizvoll. Einfach leben, 14 Tage Pastor L. Petersen-Schmidt auf den gewohnten Komfort verzichten, sich mit kaltem Wasser waschen und mit einfacher Verpflegung trotzdem satt werden, mit einer kleinen Gruppe in einem Zelt schlafen, sich auf die Eigena- den anderer einlassen und gemeinsame Aktivitäten unternehmen, das alles unterscheidet das Abenteuerlager von vielen anderen Gottesdienste und Freizeitaktivitäten. Veranstaltungen der Das Kinder- und Jugendwerk des Kirchenkreises Ev.-luth. St. Martins- bietet auch in diesem Jahr wieder eine Schweden-Freizeit an. Kirchengemeinde Sie findet statt in der Zeit vom 31. Juli bis 14. August 2018. Tellingstedt Informationen und Anmeldungen ab 15. Dezember 2017 im Kir- chenbüro (04838 385).

St.-Martins-Kirche So., 21.01. Veranstaltungen der ev.-luth. St.-Martins-Kirchengemeinde 10:00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Vikarin Tellingstedt Brit Borghardt, anschl. Kirchenkaffee Pastor Burzeya Kinderfreizeit 2018 auf Amrum So., 28.01. vom 09.07. - 13.07.2018 im Schullandheim „Ban Horn“ für Kinder 19:00 Uhr Abendgottesdienst mit der Jungen Gemeinde von 9- bis 13 Jahren. Pastor Plate und Diakonin Ewers Wir wollen die Insel erkunden, baden, Spiele spielen, toben, sin- So., 04.02. gen... stets um den Mittelpunkt Gottes herum. 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Wer Lust hat, daran teilzunehmen, meldet sich bei Angela Ewers Pastor Plate und Prädikantin i. A. Renate Karstens unter der Nr. 04838 1429 oder [email protected], bis zum 11:30 Uhr Taufgottesdienst 15. März 2018 an. Pastor Plate Anmeldebögen sind im Kirchenbüro sowie bei Angela erhältlich. So., 11.02. 10:00 Uhr Gottesdienst im Haus am Mühlenteich, Teichstr. 8 a Weitere Infos über das Haus findet ihr unter www.banhorn.de Pastor Denke Friedenskirche Wrohm Termine So., 28.01. der Ev.-lutherischen 10:00 Uhr Gottesdienst (im Anschluss Treffen mit den Luther- weg-PilgerInnen) Kirchengemeinde Pastor Burzeya Delve

Termine Pastor Cahnbley hat Urlaub - Treffen der St.-Martins-Mäuse: seit dem 16.01. und noch bis dienstags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Westpastorat 23.01. einschließlich. Bei allen Amtshandlungen ver- Junge Gemeinde Tellingstedt tritt ihn Pastor Zastrow aus Hennstedt (Telefon-Nr. 04836 1872); mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Jugendraum des Ge- für Fragen und Mitteilungen vor Ort kann sich an Frau Helmi Rau meindehauses in Hollingstedt (04836 1760) oder an Küsterin Inge Frahm in Delve (04803 831) gewendet werden. Jungschargruppe Wrohm: Wer während des Urlaubs von Pastor Cahnbley den Haus- Treffen an jedem 1. Donnerstag des Monats in der Zeit von 15:00 haltsplan 2018 unserer Gemeinde einsehen möchte, der im bis 16:30 Uhr im Gemeinderaum der Friedenskirche Kirchenbüro ausliegt (noch bis 26.01. einschl.), rufe bitte bei Inge Frahm an (s. o.), um einen Termin auszumachen. St.-Martini-Orchester: Proben des Orchesters jeden Dienstag in der Zeit von 19:00 bis Sonntag, 21.01., 14:00 Uhr, St. Marienkirche: 21:00 Uhr im Gemeindehaus Tellingstedt. Gottesdienst mit Pastor ZASTROW aus Hennstedt

Ternstedter Tanzgrupp: Donnerstag, 25.01., Martin-Luther-Haus, 14:30 Uhr: Die Übungsabende der Tanzgruppe finden jeden Mittwoch in der FRAUENKREIS-Treffen Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr im Gemeindehaus Tellingstedt statt. Zum Vormerken: Seniorennachmittag: Donnerstag, 08.02., 14:30 Uhr, Martin-Luther-Haus: Tellingstedt: 30. Januar 2018 ab 14:30 Uhr im Tellingstedter Ge- SENIORENCLUB, nach der Begrüßung durch Kirchengemein- meindehaus derätin Helga Gleisenstein und der Kaffeetafel Wrohm: 30. Januar 2018 ab 14:00 Uhr im Gemeinderaum wird die Ärztin BEATRIX LEIFELD aus DELVE über Hausmittel der Friedenskirche bei Grippe-Erkrankungen sprechen. Amt Eider – 4 – Nr. 02/2018

Richtigstellung: In Ausgabe vom 22.12.2017, Seite 8, wurde der Artikel falsch dargestellt, dies bitten wir zu entschuldigen. Volkshochschule Ihre Redaktion Tellingstedt-Hennstedt e. V.

Nachfolgend der richtige Artikel: Geschäftsstelle: Albersdorfer Str. 14, 25782 Tellingstedt Tel.: 04838 70010 Whisky - Wasser aus dem Quell des Lebens Fax: 04838 704718 Internet: www.vhs-tellingsrtedt.de, Vom Ursprung des Whiskys im christlichen Glauben der ersten E-Mail: [email protected] Mönche Irlands und Schottlands Geschäftszeiten Tellingstedt: Vortrag Montag u. Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr Harfenklang und Tasting Dienstag u. Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Freitag, 09.02.2018, 19:00 Uhr Außenstelle Hennstedt: Kirchengemeinde Tellingstedt dienstag 08:00 - 10:00 Uhr Gemeindehaus, Kirchplatz 12 Kurse ab 19. Januar 2018 Über die Anfänge der Whiskydestillation in den irischen und schot- tischen Klöstern berichtet Volker Karl Lindenberg aus Kiel, Diakon GESELLSCHAFT UND LEBEN i.R. und Whiskyliebhaber. Außerdem führt er in die Kunst der Whiskyherstellung ein und 1155 Imkerei - Faszination und 20,- € weiß so manche Geschichte und Anekdote rund um das Wasser Leidenschaft/Schnupperkurs 10:00 - 14:00 Uhr des Lebens zu erzählen. Sonnabend, 20. Januar 2018/ 2 Termine Für die musikalischen Überleitungen sorgt Regina Donath mit Seminarraum VHS ihrem Harfenspiel. Beim anschließenden Tasting (Verkosten) ver- Mit Rainer Ohlen, Vorsitzender des Imkervereins Dithm- schiedener Whiskys werden die Teilnehmenden in den achtsamen arschen Nord Gebrauch von Auge, Nase Mund und Gaumen eingeführt. Zum Reiche Obsternte, eigener Honig und die Gewissheit, Abschluss werden die „Reste“ zu Gunsten von „Brot für die Welt“ Gutes für die Natur zu tun - all das ist Imkerei. Natürlich versteigert. gehört auch der respektvolle Umgang mit den possier- lichen Stachelträgern dazu. Aber das kann man lernen. Wie und wo man das am besten lernt, was ein Imker alles können muss, was man für den Anfang braucht und wo man Gleichgesinnte findet - das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Kurs aus erster Hand.

1142 Erwerb des MOTORSÄGE- 68,- € SACHKUNDENACHWEISES 09:00 - 17:00 Uhr Sonnabend, 27. Januar 2018/ 1 Termin Schule Tellingstedt mit Kreisförster Christof Vetter und Forstwirte Jörg Send- zek und Kai Nühse Der Umgang mit der Motorsäge ist nicht ohne Risiko. So muss auch das Gefahrenpotential von Bäumen bei der Brennholzselbstwerbung im Wald richtig eingeschätzt werden. Seit 2005 müssen Selbstwerber den Motorsäge- Sachkundenachweis besitzen, damit die Brennholzselbst- werbung in zertifizierten Kreisforsten erfolgen kann.

1024 Gesprächskreis 2,- € „Wie Schnack Platt“ 15.00 - 17.00 Uhr Montag, 29. Januar 2018 mit Klaus-Willi Hinrichs, Lüdersbüttel/„Wilhelmshof“ Hei- der Str. 29, Tellingstedt Regina Donath und Volker Karl Lindenberg Für Mitglieder der VHS ist der Eintritt frei. Nicht nur ihren Glauben, sondern auch die Kunst des Destillierens brachten die ersten Mönche vor über tausend Jahren mit in den KULTUR irischen und schottischen Raum. Anfangs dienten die Destillate 2002 BRIDGE Club 59,- € lediglich zur Herstellung von Heilmitteln. Mit ihnen konnte man Mittwoch, 07. Februar 2018 19:00 - 21:30 Uhr Leiden lindern und manchmal auch Leben retten, eben so, wie es mit Heinke Botor/ 10 Termine der christliche Glaube vermochte. Dafür steht sinnbildlich an vielen Treffpunkt: Tellingstedt, Mühlenberg 33 Stellen der Bibel das Wasser - Wasser, das Leben spendet - Aqua Fortsetzung bisheriger Kurse, auch für andere Teilnehmer Vitae. Und genau dies bedeutet auch die heute Bezeichnung Whis- mit entsprechenden Fähigkeiten ky, nach dem dieser Begriff einen langen Weg durch die gälische Sprache genommen hat. 2511 Märchenbilder - Seelenbilder/ 25,- € Erst viel später wurde das Elixier durch die Entdeckung von Gerste WORKSHOP 14:00 - 17:00 Uhr als Grundstoff auch zum Genussmittel. Seinen spirituellen Gehalt Sonnabend, 10. Februar 2018 1 Termin hat der Whisky jedoch nie verloren. Unzählige Sagen, Legenden, Leitung: Jutta Grünnagel, Geschichten und Anekdoten ranken sich um dieses Lebenswasser. Ergotherapeutin/Seminarraum VHS Bei seiner Herstellung werden die vier Elemente Wasser, Erde, Märchen haben uns in unserer Kindheit oft tief berührt und Feuer und Luft miteinander vermählt. Aber aus dem Destillat einen bleibende Eindrücke hinterlassen. In ihnen begegnen wir „Single Malt“ oder gar einen „Single Cask“ Whisky heranreifen zu unseren Sehnsüchten, unseren Lebenswünschen aber lassen, das ist dann doch eine hohe Kunst. auch unseren Ängsten. Sie zeigen uns in ihrer symbo- Teilnehmerbeitrag: 25 Euro lischen Sprache kreative Lösungswege aus scheinbar Platzzahl begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich! ausweglosen Situationen und bringen uns in Kontakt mit Anmeldung: Rüdiger Burzeya, Tel. (04838) 329, unserer Lebendigkeit und unserem schöpferischen inne- E-Mail: [email protected] ren Reichtum. Nr. 02/2018 – 5 – Amt Eider BERUF UND KARRIERE 4314 DÄNISCH - für Fortgeschritene gestaffelte Gebühr (Stufe A1.4) 19:30 - 21:00 Uhr 5111 EINFÜHRUNG IN DIE ARBEIT Montag 29. Januar 2018 10 Termine MIT DEM PC (Win7) gestaffelte Gebühr mit Anni Bock/Seminarraum der VHS nur für Frauen 17:00 - 19:00 Uhr Für Teilnehmer, die über entsprechende Vorkenntnisse 6 Termine verfügen. Wir wollen leichte Texte lesen, darüber spre- Donnerstag, 08. Februar 2018 chen und leichte grammatische Übungen machen. Wir Georg Claußen, IT-Administrator/EDV-Raum Schule Tel- üben Dänisch im Alltag mit leichter Konversation. lingstedt Kursgebühr ab 8 TN = 49,- €, ab 6 TN = 59,- €, ab 4 TN Vermittlung der notwendigen Kenntnisse für die Bedie- = 79,- € nung eines PC und des Betriebssystems. Auszug aus dem Stoffplan: - der PC und seine Bestandteile - Funktionsweise GRUNDBILDUNG und Einsatz- möglichkeiten 0135 Dienstag, 23. Januar 2018 - Umgang und Bedienung - Aufgabe und Seminarraum VHS-Tellingstedt, 19:00 Uhr eines PC Funktion des Hannes Nygaard Betriebssystems liest aus seinem neuesten Werk - Windows Explorer, - Install. u. Systemsteuerung Konfigurieren von WINDOWS- Prog. - Arbeiten mit Anwendungen - Datensicherung und Drucken und Datenschutz Voraussetzung: - keine - Kursgebühr ab 8 TN = 59, - €, ab 6 TN = 69,- €, ab 4 TN = 89,- €

GESUNDHEIT UND FITNESS 3272 Feldenkrais® -Wochenendkurs - 48,- € Entdecke Deine Beweglichkeit - jeweils Sa. und So. 20./21. Januar 2018 10:00 - 13:00 Uhr mit Angela Eckhoff/Seminarraum 2 Termine der VHS in Tellingstedt Die von Dr. Moshé Feldenkrais entwickelte sanfte Lernme- thode hilft, gewohnte Bewegungsmuster wahrzunehmen und neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. Die anfangs sehr kleinen Bewegungen finden überwiegend im Liegen statt. Sie sind leicht zu erlernen, für Menschen jeden Alters geeignet und können Verspannungen im ganzen Körper lösen. Material: Neugier, warme und be- queme Kleidung, dicke Socken und eine Decke.

3802 Singen mit Leib und Seele 20,- € Donnerstag 01. Februar 2018 19:45 - 21:00 Uhr mit Carola Schlageter, Musik- 4 Termine soziotherapeutin/ Seminarraum der VHS Noch ist es Winter und lange dunkel. Wir erhellen uns diese Zeit indem wir zusammen singen. Meditatives und Beschwingtes, bekannte und unbekannte, aber schnell Der bekannte Küstenkrimiautor „Hannes Nygaard“ stellt erlernbare Lieder werden den Abend füllen. sein neuestes Werk vor. Im Herbst 2017 wird anlässlich des Jubiläums 300 Jahre Freimaurerei in Deutschland ein neuer Lüder Lüders erscheinen. „Im Schatten der Loge“ SPRACHEN UND VERSTÄNDIGUNG ist ein Gemeinschaftswerk mit Jens Rusch (Brunsbüttel) als Co-Autor. 4604 ENGLISCH - für Fortgeschrittene gestaffelte Gebühr (Stufe A 1.4) 18:00 - 19:30 Uhr Dauer der Veranstaltung ca. 90 min. Montag 22. Januar 2018 10 Termine Eintritt: 25,- €/Mitglieder: 20,- € mit Marion Rüsch/Schule Hennstedt Inklusive vom Autor signiertes Buch!!! Kursgebühr ab 8 TN = 49, - €, ab 6 TN = 59,- €, ab 4 TN Anmeldung bitte bis 19.01.2018 = 79,- €

4606 ENGLISCH – für Fortgeschrittene gestaffelte Gebühr (Stufe A 2.1) 18:00 - 19:30 Uhr Donnerstag 25. Januar 2018 10 Termine VHS Lunden geht auf Reisen mit Marion Rüsch/Seminarraum der VHS Kursgebühr ab 8 TN = 49, - €, ab 6 TN = 59,- €, ab 4 TN Mit der VHS Lunden nach Schweden = 79,- € Termin: 14.07. - 22.07.2018

4313 DÄNISCH - für Anfänger gestaffelte Gebühr 1. Tag: Anreise bis Helsingborg (Stufe A1.2) 18:00 - 19:30 Uhr 2. Tag: Helsingborg - Växjö Montag 29. Januar 2018 10 Termine 3. Tag: Växjö - Linköping mit Anni Bock/Seminarraum der VHS 4. Tag: Linköping - Götakanal - Raum Stockholm Forstsetzung der Kurse aus 2015. Dieser Kurs richtet sich 5. Tag: Ausflug Stockholm an Teilnehmer mit Vorkenntnissen. 6. Tag: Raum Stockholm - Ausflug Inga Lindström-Land Kursgebühr ab 8 TN = 49, - €, ab 6 TN = 59,- €, ab 4 TN 7. Tag: Stockholm - Kalmar = 79,- € 8. Tag: Heimreise Amt Eider – 6 – Nr. 02/2018 Leistungen: Busfahrt mit allen Fährüberfahrten 7 x Übernachachtung mit Halbpension Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menue (z. T. Buffetform) 1 x Übernachtung mit Frühstück Växjö Hotels der guten und gehobenen SRG-Mittelklasse Wählergemeinschaft Barkenholm Deutschsprachige Reiseleitung Der Vorstand Eintritt und Führung Schloss Kronberg (englischsprachig) 1 x 3 Std. Hyttsill: typ Abendessen inkl. Glasblasen Einladung zur Mitgliederversammlung Eintritt Grönasens Elchpark Gäta-Kanal-Bootsfahrt Berg - Borensberg ca. 3 Std. zur ordentlichen Mitgliederversammlung Stadtführung Stockholm der Wählergemeinschaft Barkenholm Eintritt und Führung Schloss Gripsholm am Montag, dem 19. Februar 2018, um 19:30 Uhr Stadtführung Kalmar/Öland in die Gaststätte „Jägerstuben“ in Barkenholm Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- Preis pro Person im Doppelzimmer: 1.319,00 € schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Einzelzimmerzuschlag: 246,00 € Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Uni- on - Unionsbürgerinnen und Unionsbürger -, die am Wahltag das 16. Anmeldung: Marie-Luise Witt, tel. 04882 245 Lebensjahr (19.02.2018) vollendet haben und seit mindestens sechs Veranstallter: Reisedienst Breiholz Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung (alleinige oder Hauptwohnung) haben) aus Barkenholm, die Mitglied in der Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein. Neue Kurse an der VHS Lunden Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt und da- für sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen. Als Mitglied der Wählergemeinschaft können Sie mit entscheiden, Lesekreis welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten der Beim nächsten Treffen des Lesekreises am 22. Januar 2018 wird Wählergemeinschaft in die Gemeindevertretung einziehen sollen. Ich über den Roman von Robert Menasse: Die Hauptstadt gesprochen. mache darauf aufmerksam, dass bereits in dieser Versammlung über In diesem Roman schildert Menasse das Leben in Brüssel, dem die Zusammensetzung der Gemeindevertretung entschieden wird. Sitz der EU auf manch humorvolle, leicht ironische Weise. Tagesordnung: Treffen im Haus Slotty am Kliff 12 um 19:00 Uhr. 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsit- zende der Wählergemeinschaft, Feststellung der anwesenden Tanzen in all seiner Vielfalt entdecken, Mitglieder 2. Eintragung in die Wählerliste gemeinsam in der Gruppe erleben. 3. Rückblick des Bürgermeisters über die laufende Wahlperiode „Kleeblatt“ - Tanzprojekt: wir tanzen (2013 - 2018) am18./19./24./25./31. Januar 4. Neuwahl des Vorstandes 5. Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/ am 1./8,/15./16./28. Februar Ersatzkandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 am 1./7./14./15./16./21./22.: März. 6. Sonstiges Wir sind eine offene Gruppe, Einzelteilnahme jederzeit möglich, bitte zu den Terminen anmelden. Petra Kulstrunk Kosten: freiwilliger Betrag in die „Energiespardose“. Vorsitzende Getanzt wird jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Werkstatt, Nordbahnhofstr. 10 in Lunden. Info und Anmeldung: Elfi Riecke-Fuhlendorf, Tel. 04836 740 Pilates/Qigong Kombikurs montags, 17:00 - 18:30 Uhr 09.04. - 25.06.2018, 11 Termine Terminkalender 2018 für die Gemeinde Dellstedt Ein Kurs für Menschen, die sich nach Entspannung und Wohlbe- finden sehnen. Alle Termine in Dellstedt finden, falls nicht näher bezeichnet, im Qigong ist eine chinesische Meditation- und Konzentrationsform, Gasthof „Zur Eiche“ statt. um Körper und Geist, Yang und Yin in Einklang zu bringen. Januar: Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief 05.01. Jahreshauptversammlung der Landjugend, 19:30 Uhr liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen ange- 07.01. Ende der Weihnachtsferien sprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung 09.01. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr sorgen sollten. Die Bewegungen werden überwiegend fließend 12.01. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr, 20:00 Uhr und ruhig am Boden, im Stehen und im Sitzen ausgeführt (Matte). 14.01. Familiengottesdienst mit den Kinder- Pilates Basics gärten In Tellingstedt, St. Martinskirche, 10:00 Uhr Dienstags: 16:30 - 18:00 Uhr 18.01. Informationsabend für Eltern der Klasse 10.04. - 26.06.2018 11 Termine 4: Schulübergang zur weiterführenden Pilates, Körperarbeit Schule ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief lie- 23.01. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 25.01. Jahreshauptversammlung der Landfrauen, 19:30 Uhr genden, kleine, aber meist schwächeren Muskelgruppen ange- 27.1. Boßeln, 9:00 Uhr sprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Die Bewegungen werden überwiegend fließend am Februar: Boden ausgeführt (Matte). 06.02. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr Der Circle, abweichende Unterricht wird ergänzt durch das Arbeiten 06.02. Jahreshauptversammlung des mit Flexi-Bar, Pilates-Circle, Foam-Roller und Bällen, in das Trai- Chores, 19:30 Uhr ning fließen harmonisierende Elemente des Healing-Qigong ein, 09.02. Jahreshauptversammlung des Angel- sorgen für Entspannung, unterstützen Konzentration und bewusste vereins, 19:30 Uhr Atmung. Die begrenzte Teilnehmerzahl auf 8 Pers.ermöglicht eine 12.02. Schulfasching intensive, persönliche Berteuung und korrektur im Training. 15.02. Landfrauen-Veranstaltung 17.02. Kinderfasching TSV Dellstedt/MTV Wrohm, 14:00 Uhr Info und Anmeldung: Elfi Riecke-Fuhlendorf Tel. 04836 740 17.02. Rot-Weiß-Blaue Nacht, 21:00 Uhr Nr. 02/2018 – 7 – Amt Eider 19.02. Lotto-Veranstaltung MTV und FW Wrohm, 19:00 Uhr 23. - 27.07. Fußball-Pokalwoche des TSV Dellstedt 26.02. Blutspenden in der Schule, 15:00 - 19:30 Uhr 29.07. DRK-Blutspendebus in Wrohm, 27.02. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr Feuerwehrhaus, 13:00 - 17:00 Uhr März: 28.07. Angeln für Damen, ab 16:00 Uhr 02.03. Weltgebetstag in der Wrohmer Frie- 31.07. - Schweden-Freizeit der Kirchengemeinde denskirche, 19:00 Uhr 14.08. (12 - 16 Jahre) 02.03. Jahreshauptversammlung des So- 31.07. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr VD, 19:30 Uhr August: 09.03. TSV-Jahreshauptversammlung, 19:30 Uhr 03.08. Öffentliche Radtour der Feuerwehr, 19:00 Uhr, FW- 13.03. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr Gerätehaus 15.03. Delegiertentagung des Sängerbundes, 20:00 Uhr 04.08. Kinderausflug der Gemeinden Dellstedt, Wrohm und 16.03. Jahreshauptversammlung des SoVD, 19:00 Uhr Süderdorf nach Tolk 24.03. Landfrauenfrühstück, 9:30 Uhr 07.08. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 25.03. Beginn der Sommerzeit (Uhren vorstellen) 08.08. 20-jähriges Jubiläum des Kindergartens „Friedens- 25.03. Gottesdienst zum Palmsonntag, Kapelle, 10:00 Uhr stern“ (Taufen sind möglich) 08.08. oder Seniorenausflug der Gemeinden Dellstedt und 27.03. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 09.08. Wrohm 29.03. - Osterferien 10.08. DRK-Grillen bei Rahn, ab 17:00 Uhr 13.04. 11./12.8. Nachtangeln, 17:30 - 9:00 Uhr, Boots- April: steg/Eider 01.04. Ostereiersuche der Landjugend im Wald- 12.8. Diamantene Konfirmation in Telling- stadion stedt 04.04. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 17. - 19.8. Volksfest Tellingstedt 07.04. Gewässerreinigung des Angelvereins, 21.8. Einschulung der Schulanfänger der 9:00 Uhr, Bootssteg Eiderschule 18.04. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 25.8. erstes Blinkern, ab 7:00 Uhr 23.04. DRK-Jahreshauptversammlung im FW- 28.8. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr Haus, 19:00 Uhr 29.04. Konfirmation in Wrohm, Friedenskirche, September: 10:00 Uhr 03.09. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 29.04. Konfirmation in Tellingstedt-Westbezirk, 08.09. zweites Blinkern, ab 16:00 Uhr St.-Martins-Kirche 13.09. Landfrauen-Veranstaltung, 19:30 Uhr 30.04. Präsentation der „Entdeckerzeit“ in der 16.09. Goldene Konfirmation in Wrohm und Tellingstedt Schule 22.09. Abangeln, 16:00 - 19:00 Uhr, 30.04. Maifeuer, 19:00 Uhr, Waldstadion Bootssteg 30.04. Altes Fährhaus Lexfähre, Tanz in den Mai 28.09. Blutspenden in Dellstedt, Mai: ab 15:00 Uhr, Schule 01.05. Maifeiertag Oktober: 02.05. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 30.09. - Herbstferien 06.05. Anangeln, 6:00 - 10:00 Uhr, 21.10. Bootssteg Eider 02.10. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 06.05. Kommunalwahlwahl 03.10. Tag der Deutschen Einheit 07. - 11.05. Ferienwoche der Eiderschule 05.10. Laternelaufen, 19:00 Uhr, FW-Gerätehaus 16.05. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 07.10. Erntedankgottesdienst, 14:00 Uhr (Ort wird rechtzeitig 16.05. Landfrauentag in Neumünster bekannt gegeben) 19. - 21.05. Pfingst-Volksfest 11.10. Landfrauen-Erntedankfeier, 19.30 Uhr 27.05. Friedfisch-Pokalangeln 13.10. Oktoberfest im „Alten Fährhaus Lexfähre“, 18.00 Uhr 27.05. Bundessängerfest in Pahlen 23.10. TÜV bei Axen, 8.00 Uhr Juni: 27.10. Erntedankfest des Bauernverbandes, 02.06. Open-Air-Fete der Landju- 20.00 Uhr gend im Waldstadion 28.10. Ende der Sommerzeit (Uhren zurück- 15.06. Vogelschießen der Eiderschu- stellen) le - Durchführung der Spiele 16.06. Vogelschießen - Umzug und November: Kindertanz 06.11. TÜV bei Axen 16.06. SoVD- Fahrt 08.11. Landfrauenveranstaltung, 19:30 Uhr 16./17.06. Nachtangeln, 17:30 - 9:00 Uhr, Bootssteg Eider 11.11. JRK-Kinderparty, 14:30 Uhr 23.06. Jugendangeln, 16:00 - 21:00 Uhr Uhr, Bootssteg Eider 12.11. Lottoveranstaltung MTV und FFW 26.06. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr Wrohm, 19:00 Uhr 27. oder Bundesjugendspiele der Eiderschule 18.11. Volkstrauertag 28.06. (witterungsabhängig) 21.11. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr Juli: 22.11. Terminabsprache 2018 (19:30 Uhr) 01.07. Grillen des Chores, 11:00 Uhr 25.11. Gottesdienst zum Ewigkeitssontag, 19:00 Uhr, Kapelle 06.07. Kinderferienspaß der Gemeinde im 30.11. Weihnachtsfeier des SoVD, 19:00 Uhr Waldstadion, 19:00 Uhr 07.07. Highland Games in Wrohm, Sport- Dezember: platz ab 13:00 Uhr 06.12. Landfrauen-Weihnachtsfeier, 19:00 Uhr 07.07./ 8.7. zweites Nachtangeln, ab 17:30 Uhr, 09.12. Senioren-Weihnachtsfeier der Gemeinde, 14:00 Uhr Bootssteg 14.12. Weihnachtsfeier des Angelvereins 08.07. - Sommerferien 19:30 Uhr 19.08. 16.12. Gottesdienst zum 3. Advent, 10:00 09. - 13.07. Amrum-Fahrt der Jungschar Tellingstedt für 13- bis Uhr, Kapelle 17-Jährige 18.12. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 13.07. SoVD-Sommerfest bei Arens, ab 17:00 Uhr 22.12.18 - Weihnachtsferien 17.07. TÜV bei Axen, 8:00 Uhr 06.01.19 20.07. „Spiel ohne Grenzen“ der Feuerwehr im Waldstadion, (Änderungen vorbehalten) 19:00 Uhr Für die Einhaltung bzw. Änderung von Terminen ist der jeweilige 21./22.07. öffentliches Jugend-Nachtangeln, ab 17:30 Uhr Veranstalter zuständig. Amt Eider – 8 – Nr. 02/2018 6. Tätigkeitsbericht: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzende, 3. Sportwart, 4. Jugendwart, 5. Gewässerwart/Arbeitswart Kandidatenwahl für die Gemeindevertretung 7. Kassenbericht 8. Kassenprüfungsbericht der Kassenprüfer 9. Entlastungsbeschluss: Einladung zur ordentlichen und öffentlichen a) Kassenwart, Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft b) Vorstand Delve (WGD) 10. Wahlen: a) Kassenprüfer Termin: Donnerstag, den 15. Februar 2018 um 19:30 Uhr b) Kassenwart/in, Ort: Hansen‘s Gasthof, Hauptstr. 21, 25788 Delve c) Sportwart/in, Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger aus Del- d) Jugendwart/in, ve, die Mitglied in der Wählergemeinschaft sind oder es werden e) Gewässerwart/in, wollen, recht herzlich ein. f) Ehrenrat Wahlberechtigte Bürger und Bürgerinnen sind alle Deutschen im 11. Stand Arbeitseinsätze (Erhaltungsarbeiten) Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Staats- 12. Aktivitäten zum 50-jährigen Jubiläum angehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union 13. Termine (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger), die vor dem 15.02.2002 14. Haushaltsvoranschlag geboren sind und damit am Tag der Mitgliederversammlung das 15. Anträge: sind bis zum 05.02.2017 beim 1. Vors. schriftlich 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen einzureichen im Wahlgebiet ein Wohnung haben. 16. Sonstiges Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt Hinweis: und dafür sind die Kandidaten zu benennen. Jeder, der vor Ort Neue Erlaubnisscheine werden nur dann ausgegeben, wenn der mit abstimmen will, kann beitragsfrei Mitglied der WGD werden. Vorjahresschein ausgefüllt mit Fangdaten und unterschrieben zu- Die Wählergemeinschaft Delve hat das gemeinnützige Ziel, an rückgegeben wird. Dies gilt auch für die Wallener Au. den kommunalen Belangen von Delve mitzuwirken und hat bei Einwohner aus dem Amt Eider können die Fischereiabgabemarke den letzten Wahlen zur Gemeindevertretung ihre Kandidaten in erwerben. die Gemeindevertretung entsandt. Es würde mich freuen, auf der Versammlung viele Mitglieder be- grüßen zu können. Tagesordnung Fisch des Jahres 2018 ist der Stichling. 1 Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- sitzenden „Petri Heil“ 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Be- schlussfähigkeit Jens-Uwe Herzog 3 Eintragung in die Wählerliste und Feststellung der wahlberech- 1. Vorsitzender tigten Mitglieder 4 Bericht der Bürgermeisterin über die Zeit seit der letzten Kom- munalwahl im Jahr 2013 5 Neuwahl des Vorstandes Termine 2018 des ASV Delve-Schwienhusen 6 Wahl der Kandidaten für die Gemeindewahl am 06.05.2018 7 Anregungen und Wünsche der Mitglieder 21.01. JHV der Jugend, 14:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus 8 Sonstiges Delve 16.02. JHV des ASV, 19:30 Uhr, Brüchmann’s Gasthof in Delve Matthias Retzlaff 10.03 Übungsnachmittag der Jugend, 13:30 Uhr Feurer- Vorsitzender wehrgerätehaus Delve 17.03 Umwelttag der Gemeinde Delve, 9:30 Uhr ? 14.04 Übungsangeln der Jugend, 13:30 Uhr, wo wird vor Ort bekannt gegeben. Angelsportverein Delve-Schwienhusen e. V. 01.05 Anangeln, Senioren./Junioren. 12:30 Uhr. 13.05 1. Gemeinschaftsangeln, Sen./Jun., 5:30 Uhr, (nur Jahreshauptversammlung Friedfisch) 26.05. Gemeinschaftsangeln der Jugend mit Nachbarver- des ASV Delve-Schwienhusen eine, 12:30 Uhr A bitte anmelden beim Jugendleiter Tel. 04830 Delve den 05.01.2018 9014797 Einladung zur Jahreshauptversammlung 27.05. Gemeinschaftsangeln der Senioren mit Nachbar- vereine, 5:30 Uhr, A Liebe Vereinsmitglieder, hiermit lade ich Euch zu unserer Jah- bitte anmelden beim Sportwart. Tel. 0481 74078 reshauptversammlung am 16.02.2018 um 19:30 Uhr in unserem 09.06 Hegefischen Wallener - Au, Sen./Jun. 13:00 Uhr Vereinslokal „Brüchmann´s Gasthof“ in Delve herzlich ein. mit anschl. Grillen Treff: vor dem Hof Urbahns in Schwienhusen; bitte anmelden beim Sportwart/Ju- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: gendleiter. 1. Begrüßung und Eröffnung 17.06. 2. Gemeinschaftsangeln, Senioren/Junioren, 5:30 (Raubfisch mit 4 Ruten) 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 29./30.06. Nachtangeln, 18:00 - 7:00 Uhr, mit anschließendem 3a. Vorlesen des Protokolls der Niederschrift vom 17.02.2017 Frühstück, 3b. Rückblick auf 2016 bitte anmelden beim Sportwart/Jugendleiter. 4. Neuaufnahmen 07.07. Klaus Haß Gedächtnisangeln, 12:30 Uhr Tande- 5. Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder: mangeln) 20 Jahre: Elisabeth- und Erwin Grünseich, Galin Hristov, Bitte anmelden beim Jugendleiter. Kay Martens 18.08. 3. Gemeinschaftsangeln mit den Angelfreunden aus 10 Jahre: Oke Paulsen, Tobias Rusch, Jonah-Bjarne Sas- , Senioren/Junioren 14:30 Uhr, mit anschl. sowski Grillen, bitte anmelden beim Sportwart/Jugendleiter Nr. 02/2018 – 9 – Amt Eider 09.09. Gemeinschaftsangeln in Eggstedt, Senioren/Juni- TSV Delve von 1911 e. V. oren, 6:30 Uhr, NOK oder Moor - wird, wenn geklärt, bekanntgegeben. A Gymnastikdamen des TSV Delve im 16.09. 4. Gemeinschaftsangeln, Senioren/Junioren, 6:30 neuen Outfit Uhr 06.10. Abangeln, Senioren/Junioren, 12:30 Uhr (4 Ruten) mit Abschlussabend Bitte anmelden beim Sportwart/Jugendleiter 12.10. Herbstversammlung ASV 19:00 Uhr Brüchmann’s Gasthof in Delve 3. -10.11 Fahrt des ASV nach Langeland, DK 28.12 Speck-muss-weg-Angeln (Eider) 09:30 02.01.2019 Vorstandssitzung des ASV, 19:00 Uhr, Brüchmann´s Gasthof in Delve 20.01.2019 JHV der Jugend, 14:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Delve

Arbeitsdienste jeden 1. und. 3. Samstag im Monat Treffen 8:00 Tapp (Reitplatz) Delve A - diese Angelveranstaltungen zählen für die Jahreswertung Die begeisterten Gymnasikkdamen des TSV Delve in ihrem neuen Treff: ist wenn nicht anders angegeben, beim Ringreiterplatz am Outfit. Tapp in Delve. Angegebene Zeiten sind Treffzeiten, wo und wie lange geangelt wird, werden vor Ort bekannt gegeben. Sie trafen sich Anfang Januar in der Turnhalle zur Übergabe Ih- rer neuen Sportjacken, gesponsert von der Firma Uwe Sommer, Elektrotechnik Hollingstedt. Nach zwanzigjähriger Leitung der Damengymnastiksparte hat Co- Gemeinde Delve rinna Bindgen dieses besondere Jubiläum zum Anlass genommen, - Die Bürgermeisterin - einen Sponsor für Sportjacken zu finden. Spontan erklärte die Firma Uwe Sommer sich bereit, die 45 Sport- Einladung begeisterten Damen auszustatten. Farbe, Form und Schriftgröße mussten ausgesucht werden, zü- zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Delve gig war die Damentruppe sich einig und das Ergebnis kann sich am Dienstag, 23. Januar 2018, um 19:30 Uhr sehen lassen. Sitzungsort: Medienraum der Grundschule in Delve, Zum Sportplatz 1 Die Damen und Corinna sagen Danke!

Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Genehmigung von Sitzungsniederschriften 3. Mitteilungen 4. Zustimmung zur Wahl des Wehrführers der Freiwilligen Feu- erwehr Delve-Schwienhusen 5. Einnahme- und Ausgabeplan über das Sondervermögen Sozialverbände Delve und Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Delve- Schwienhusen für das Haushaltsjahr 2018 Hollingstedt besuchen 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 mit mittelfri- Weihnachtsmärkte in Bückeburg stiger Finanzplanung für die Finanzplanjahre 2017 bis 2021 und Hameln 7. Mitteilung und Genehmigung von über- und außerplanmä- ßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr Delve/Hollingstedt: Die Mitglieder der beiden Ortsverbände ver- 2017 reisen gern gemeinsam mit Freunden. Nach einem Tagesausflug 8. Kindergarten Hennstedt; hier: Kostenbeteiligung Ausbau Re- nach Flensburg und Sonderburg und dem Besuch der Sonneninsel gelgruppe und Multifunktionsraum Bornholm startete die Reisegesellschaft Anfang Dezember zu einer 9. Kindergartenangelegenheiten Zweitagesfahrt ins Weserbergland, um die Weihnachtsmärkte in 9.1. Anschaffung einer Wickelkommode für die Kita „Sonnenstern“ Bückeburg und Hameln zu besuchen. Delve Im vollbesetzten Bus konnte Reiseorganisatorin Edda Sommer 9.2. Informationen und Absprache über den Betrieb der Kita aus Delve die Mitglieder und Freunde aus den beiden Ortsver- 10. Durchführung der Kommunalwahl am 06. Mai 2018; Bildung bänden zur Fahrt nach Bückeburg, Bad Münder und Hameln eines Wahlvorstandes und Festlegung des Wahlraumes 11. Auftragserteilung zur Erstellung von Gefährdungsbeurtei- begrüßen. Die Fahrt führte über die A7 bis Hannover und dann lungen für die Beschäftigten der Gemeinde Delve weiter über die A 2 Richtung Lauenau nach Bückeburg zum 12. Abwasserangelegenheiten; hier: Abwasserpumpwerke der Weihnachtsmarkt auf Schloss Bückeburg. Alljährlich zur Weih- Gemeinde/Genehmigung eines Ing.-Vertrages nachtszeit verwandelt sich der Stammsitz des Adelshauses 13. Eingaben und Anfragen Schaumburg-Lippe in einen Weihnachtsmarkt, in diesem Jahr 14. Einwohnerfragestunde zum „Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg“. Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maß- Hier hatten die Teilnehmer der Reisegesellschaft nun die Mög- gabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung lichkeit, sich mit den Angeboten der ca. 200 Aussteller aus dem voraussichtlich nicht öffentlich behandelt: In- und Ausland zu befassen. 15. Mietangelegenheiten Neben den liebevoll geschmückten Ständen trug auch das um- 16. Personalangelegenheiten fangreiche Rahmenprogramm dazu bei, dass dieser Tag des „Weihnachtszaubers“ zu einem wunderschönen, vorweihnacht- Mit freundlichen Grüßen lichen Erlebnis wurde: die Lichtergala, die Ballett-, Chor- und Gesangsvorträge auf dem Schlossplatz, eine Präsentation der gez. Petra Elmenthaler Fürstliche Hofreitschule, Vorführungen der Kunsthandwerker und Bürgermeisterin vieles mehr beeindruckte die Reisegruppe. Amt Eider – 10 – Nr. 02/2018 Die ehrenamtlichen Helfer des Fördervereins Vereins Wi för Uns e. V. sorgten vor, während und nach der Veranstaltung für einen reibungslosen Ablauf. In ihrem Schlusswort bedankte sich Delves Bürgermeisterin Petra Elmenthaler bei allen Mitwirkenden, die vor und hinter den Kulissen für diese gelungene Weihnachtsfeier gesorgt haben. Zum Abschluss wurde dann gemeinsam das Lied „Stille Nacht...“ gesungen. Es war ein wirklich gelungener Nachmittag. Weitere Bilder auch unter www.hollingstedt-dithmarschen.de

Text und Foto: Uwe Paulsen

Das stimmungsvoll illuminierte Schloss Bückeburg. MarktTreff Delve

Nach diesem Besuch ging es dann ins Hotel Kastanienhof in Bad Erlös aus der Weihnachtstombola ergibt Münder zum Abendessen und zur Übernachtung. Nach einem 1000 € Spende für das Projekt ausgiebigen Frühstück startete man am nächsten Tag in die Rat- tenfänger-Stadt Hameln zum Besuch des dortigen Weihnachts- „Wünschewagen“ marktes mit seiner riesigen Pyramide. Fachwerkhäuser und statt- liche historische Gebäude, dazwischen individuelle Holzhütten Delve, Hollingstedt, Wallen: Berit Thomsen, Betreiberin des als Bratwurst-, Punsch- und Kunsthandwerkerstände, auch Rund Dorfladens im MarktTreff Delve, Hollingstedt, Wallen, hatte die um die Marktkirche, das ist das Besondere am Weihnachtsmarkt Idee. Der Erlös aus einer großen Verlosung in der Vorweihnachts- in der Rattenfänger-Stadt Hameln, urteilten die Teilnehmer der zeit sollte für einen karitativen Zweck gestiftet werden. 1.000 € für Reisegesellschaft. das Projekt „Wünschewagen“ der Arbeiterwohlfahrt Schleswig Am Nachmittag wurde dann die „staufreie“ Heimreise angetreten. Holstein. Wohlbehalten und zufrieden erreichte die Reisegesellschaft ihre Die Gewerbetreibenden im MarktTreff Delve, Hollingstedt, Wallen Heimatdörfer. machten den Anfang. Sie bereiteten die große Weihnachtstom- bola vor, verkauften 1.000 Lose und stifteten die ersten Preise. Text und Foto: Uwe Paulsen Schnell schlossen sich weitere Sponsoren dieser Aktion an. Schon nach kurzer Zeit standen über 40 Preise für die Tombola bereit. Am 21.12. war es dann soweit. Über 100 Besucherinnen und Be- sucher drängten sich vor und in dem MarktTreff, um bei Glüh- Volles Haus bei der traditionellen wein, Grillwurst und vorweihnachtlichen Klängen des Musikzuges Seniorenweihnachtsfeier der der FFW Delve an der Verlosung der Preise teilzunehmen. Der Hauptpreis, ein Gutschein der Gewerbetreibenden im MarktTreff Gemeinden Delve, Hollingstedt, im Wert von 100,00 € gewann Henning Rinck aus Delve. Nach Wallen u. Bergewöhrden der Verteilung der Preise an die Gewinner wurde der Empfänger der Spende bekanntgegeben. Es ist das Projekt „Wünschewagen“ Delve, Hollingstedt, Bergewöhrden, Wallen: Große und kleine des Arbeiter-Samariter-Bundes in Schleswig-Holstein. Peter Gott- Künstler sorgen für ein abwechslungsreiches Programm bei der Se- schalk, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, erklärte den niorenweihnachtsfeier in der Sporthalle in Delve. Der Förderverein Anwesenden das Projekt: Mit seinem Wünschewagen unterstützt „Wir för uns“ e. V. unterstützt die Gemeinden bei der Organisation. der Arbeiter-Samariter-Bund Menschen in Schleswig-Holstein, Delves Bürgermeisterin begrüßte im Namen der vier Gemeinden denen für das Erreichen letzter Wunsch-Ziele nicht mehr viel Zeit Delve, Hollingstedt, Bergewöhrden, Wallen und des Fördervereins bleibt. Unbürokratisch und auf dem schnellsten Wege bringt er Wi för Uns e. V. die Seniorinnen und Senioren aus den vier Dörfern die Fahrgäste an das gewünschte Ziel - sei es ein letzter Urlaub zu der traditionellen Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen in am Meer, die Teilnahme an einem Familienfest oder vielleicht der der gut gefüllten, festlich geschmückten Sporthalle im MarktTreff Besuch eines Ortes der eigenen Lebensgeschichte. (Infos auch in Delve. unter www.wuenschewagen.net). Der große Tannenbaum wurde von der Familie Wulff gestiftet. Mit dem gemeinsam gesungen Lied „Alle Jahre wieder“ begann dann die stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Für das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgten die Kinder des Delver Kindergarten Sonnenstern und der Eiderlandschule Pahlen, die Jugendakkor- deon-Gruppe Pahlen, Delves Pastor Jens Cahnbley, Johannes Greve aus Delve und die Delver Chören unter der Leitung von Annegret Frick.

Unter dem Beifall der vielen Gäste übergab Berit Thomsen den Spendenscheck in Höhe von € 1.000 an das Team des Wünsche- wagens. Es machte anschließend noch eine Spendendose die Runde. Es werden wohl noch ein paar Euros dazugekommen sein.

Text und Foto: Uwe Paulsen Nr. 02/2018 – 11 – Amt Eider Termine in Delve 2018 23. März Fr. 20.00 TSV Delve Jahreshauptversammlung im Markttreff Delve Januar 2018 25. März So. 14.30 Jahreshauptversammlung Sozialver- 04. Jan. Do. 19.30 Terminplanung in Brüchmann`s Gast- band Delve in Struve`s Gasthof hof 29. Mrz Do. 18.00 Tischabendmahl in der Marienkirche 05. Jan. Fr. 20.00 Jahreshauptversammlung FFW Del- 30. Mrz Fr. 14.00 Andacht zum Karfreitag in der Mari- ve in Brüchmann`s Gasthof enkirche 05. Jan. Fr. 19.00 Jahreshauptversammlung ASV in Struve`s Gasthof April 2018 06. Jan. Sa. 20.00 Jahreshauptversammlung Männer- 01. April So. 07.00 Frühgottesdienst in der Marienkirche gesangsverein in Dührsen`s Gasthof mit anschl. Osterfrühstück 12. Jan. Fr. 19.30 Jahreshauptversammlung Reitge- 08. April So. 14.00 Sängerfest in Struve´s Gasthof meinschaft Delve in Hansen´s Gast- 14. April Sa. 13.30 Übungsangeln der Jugend ASV Delve hof 14. April Sa. 08.00 Kranen der Bargener Fähre 12. Jan. Fr. 19.00 Jahreshauptversammlung FFW Hol- 15. April So. 09.30 Konfirmation in der Delver Marien- lingstedt im Dorfgemeinschaftshaus kirche 20. Jan. Sa. 19.30 öffentl.Spanferkelessen für jeder- mann in Hansen´s Gasthof Anmel- 19. April Do. 19.30 Skat und Doppelkopf CDU Pahlen in dung 04803 6017942 Dührsen´s Gasthof 21. Jan. So. 14.30 Jahreshauptversammlung der ASV 21. April Sa. 19.00 „Wi för uns“ Benefizkonzert in der Delve Jugend im Gerätehaus FFW Marienkirche mit dem Gospelchor Delve Crossline 23. Jan. Di. 19.30 Gemeindevertretungsitzung Delve 26. April Do. 19.30 Mitgliederversammlung Eiderschleife im Medienraum Markttreff e. G. in Hansen´s Gasthof 25. Jan. Do. 20.00 „Wi för uns“ Jahreshauptversamm- 28. od. Sa. od. 10.00 öffentlicher Flohmarkt, Termin lung in Dührsen`s Gasthof 29. April So. Samstag oder Sonntag Anmeldung U. Soldwedel 04803 6019123 Februar 2018 30. April Mo. 19.00 Maifeuer FFW Hollingstedt, Busch- 02. Feb. Fr. 19.30 Jahreshauptversammlung Reitge- platz Hollingstedt meinschaft Hollingstedt bei M. Dith- mer Mai 2018 02. Feb. Fr. 19.30 Jahreshauptversammlung Fährver- 01. Mai Di. 12.30 ASV Delve, Anangeln der Senioren/ ein in Dührsen´s Gasthof Junioren 04. Feb. So. 14.30 - Kinderfasching TSV Delve TSV 01. Mai Di. 10.00 Bargener Fähre Saisoneröffnung 17.00 Hollingstedt in Hansen`s Gasthof 09. Feb. Fr. 19.30 Doppelkopf Sozialverband Holling- 01. Mai Di. ab 10.00 Regionaltag in Friedrichstadt stedt im Dorfgemeinschaftshaus 06. Mai So. ab 08.00 Kommunalwahl 2018 10. Feb. Sa. 19.30 Feuerwehrfest der FFW Delve in 10. Mai Do. 09.30 Himmelfahrt - Andacht im Holling- Hansen´s Gasthof stedter Dorfgemeinschaftshaus 15. Feb. Do. 19.30 Mitgliederversammlung Wählerge- 10. Mai Do. 10.00 Frühschoppen der Jagdhornbläser meinschaft Delve in Hansen´s Gast- bei V. Witt in Glüsing - jeder ist herz- hof mit Kandidatenwahl lich willkommen 16. Feb. Fr. 19.30 Jahreshauptversammlung ASV Delve 12. Mai Sa. 10.30 internes und öffentliches Erwachse- in Brüchmann`s Gasthof nenringreiten in Hollingstedt 22. Feb. Do. 19.30 Mitgliederversammlung Wählerge- 13. Mai So. 10.30 internes und öffentliches Jugend- meinschaft Hollingstedt im Dorfge- ringreiten in Hollingstedt meinschaftshaus mit Kandidaten- 13. Mai So. 05.30 ASV Delve, 1. Gemeinschaftsangeln wahl der Senioren/Junioren 23. Feb. Fr. 19.30 Öffenliches Doppelkopf und Knobel 26. Mai Sa. 12.30 ASV Delve Gemeinschaftsangeln Reitgemeinschaft Hollingstedt im der Jugend mit Nachbarvereinen Dorfgemeinschaftshaus 27. Mai So. 05.30 ASV Delve Gemeinschaftsangeln der Senioren mit Nachbarvereinen März 2018 02. März Fr. 19.00 Jahreshauptversammlung Sozial- 27. Mai So. 14.00 Bundessängerfest in Pahlen Eider- verband Hollingstedt im Dorfgemein- landhalle schaftshaus 02. März Fr. 20.00 Jahreshauptversammlung Schüt- Juni 2018 zenverein Delve in Brüchmann`s 02. Juni Sa. 10.00 - Pokalschießen mit Gasthof 17.00 anschließendem gemütlichen Bei- 03. März Sa. 20.00 Feuerwehrfest FFW Hollingstedt in sammensein Schießstand Delve Hansen´s Gasthof 03. Juni So. 11.00 Ringreiter Delve öffentliche Fahrrad- 09. März Fr. 19.30 öffentliches Doppelkopf, Skat und tour Treffpunkt Host Möller Knobeln der Reitgemeinschaft Delve 09. Juni Sa. 13.00 ASV Delve, Hegefischen Wallener Hansen`s Gasthof Au, Treffpunkt vor Hof Urbahns in 10. März Sa. 13.30 Übungsnachmittag der Jugend ASV Schwienhusen Delve 09. Juni Sa. 07.30 Tagesfahrt Sozialverband Delve/ 11. März So. 14.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfer- Hollingstedt, Herrenhäuser Gärten manden in Hannover 13. März Di. 20.00 Jahreshauptversammlung TSV Hol- 10. Juni So. 17.00 Sommerkonzert des Fördervereins lingstedt im Dorfgemeinschaftshaus „Wi för uns“ 16. März Fr. 19.30 Öffenliches Doppelkopf und Knobel Reitgemeinschaft Hollingstedt im 17. Juni So. 05.30 ASV Delve, 2. Gemeinschaftsangeln Dorfgemeinschaftshaus der Senioren/Junioren 17. März Sa. 10.00 Umwelttag Gemeinde Delve mit 23. Juni Sa. 19.00 FFW Delve Sonnenwendfeier in der Baumübergabe, „Wi för uns“ Start Sandkuhle Schwienhusen in die Schulwaldsaison Markttreff 24. Juni So. Eiderkantenringreiten in Krempel Delve 29. - Fr. - 18.00 - Nachtangeln ASV Delve mit 18. März So. 16.00 Theaternachmittag Speeldeel mit 30. Juni Sa. 07.00 anschließendem Frühstück Kaffeetafel Hansen´s Gasthof An- 30. Jun Sa. 13.00 öffentliches Fahrradringreiten in Hol- meldung beim Wirt lingstedt Amt Eider – 12 – Nr. 02/2018 Juli 2018 26. Okt. Fr. 19.30 Doppelkopf u. Knobelabend der FFW 06. Juli Fr. 19.00 Grillabend Männergymnastik TSV Hollingstedt im Dorfgemeinschafts- Delve TSV Hollingstedt haus 06. Juli Fr. 19.00 Grillabend der Fährleute 27. Okt. Sa. 20.00 Speeldeelfest in Struve`s Gasthof 07. Juli Sa. 12.30 ASV Delve „Klaus Hass Gedächtni- sangeln“ November 2018 07. Juli Sa. 12.30 internes und öffentliches Kinder- 02. Nov. Fr. 19.30 öffentliches Doppelkopf, Skat und ringreiten der Reitgemeinschaft Knobelspielen der Ringreiter Delve Delve auf dem Tapp 08. Juli So. 09.30 internes und öffentliches Erwachse- in Hansen´s Gasthof nenringreiten der Reitgemeinschaft 03. - Sa. - Fahrt des ASV Delve nach Delve Treffpunkt Hansen´s Gasthof 10. Nov. Sa. Langeland (Dänemark) 16. - Mo. - 18.00 täglich Aufbau Handballtunier 08. Nov. Do. 19.00 Aufbau Plattdeutscher Abend im 19. Juli Do. Markttreff Delve 19. Juli Do. Seniorenausflug der Gemeinde Delve 09. Nov. Fr 19.00 „Wi för uns“ 6. Plattdeutscher Abend 20. Juli Fr. 22.00 Warm-up-Party des TSV Delve Markttreff Delve 21. Juli Sa. 12.00 Handballtunier des TSV Delve Vor- 18. Nov. So. 09.30 Gottesdienst zum Volkstrauertag runden anschl. Kranzniederl. Delve, Schwi- 21. Juli Sa. 18.00 Spanferkelessen in Dührsen`s Gast- enhusen u. Hollingstedt hof Anmeldung erforderlich 04803 24. Nov. Sa. 19.30 Sparclubfest Dührsen´s Gasthof 255 30. Nov. Fr. 19.00 Sozialverband Hollingstedt Weih- 21. Juli Sa. 21.00 Handballfest TSV Delve nachtsfeier im Dorfgemeinschafts- 22. Juli So. 10.00 Handballtunier des TSV Delve End- haus runden 23. Juli Mo. 17.00 Abbau Handballtunier 27. Juli Fr. 14.00 Dorffest Hollingstedt Spiele Dezember 2018 28. Juli Sa. 13.00 Dorffest Hollingstedt Umzug durch 03. - Mo. - Sozialverband Delve/ Hollingstedt 04. Dez. Di. Hollingstedt Reise in den Harz 28. Juli Sa. 20.00 Dorffest Hollingstedt Tanz in 05. Dez. Mi. 14.30 Weihnachtsfeier Sozialverband Delve Hansen´s Gasthof in Delve in Struve`s Gasthof 07. Dez. Fr. 19.30 öffentliches Doppelkopf und Kno- August 2018 beln Reitgemeinschaft Hollingstedt 03. Aug Fr. 19.00 Grillen Sozialverband Hollingstedt im Dorfgemeinschaftshaus im Gemeinschaftshaus 09. Dez. So. 19.00 Adventssingen in der Marienkirche 09. Aug Do. 17.00 Grillen Sozialverband Delve Sport- 10. Dez. Mo. 19.30 Weihnachtsfeier Frauenchor Delve platz Delve 11. Dez. Di. 19.30 Weihnachtsfeier Männergesangs- 16. Aug Do. 20.30 „Wi för uns“ Ferienprogramm, Fle- verein Delve-Schwienhusen dermausnacht Treffpunkt Sportplatz 13. Dez. Do. 18.00 Aufbau Seniorenweihnachtsfeier Delve Markttreff Delve 18. Aug. Sa. 14.30 ASV Delve, 3. Gemeinschaftsangeln mit anschließendem Grillen 14. Dez. Fr. 19.00 Weihnachtsfeier Männergymnastik 19. Aug. So. 13.00 Öffentlicher Ausritt Ringreiter Hol- TSV Delve, TSV Hollingstedt lingstedt 15. Dez. Sa. 19.30 Weihnachtsknobeln in Dührsen´s 31. Aug. Fr. 14.00 - Schützenfest - Preisschießen für Gasthof 19.00 jedermann auf dem Schießstand in 16. Dez. So. 14.30 Senioren-Weihnachtsfeier der Ge- Delve meinden im Markttreff Delve 24. Dez. So. 16.00 Christvesper für Familien in der Ma- September 2018 rienkirche 01. Sep. Sa. 19.30 Festball des Schützenvereins in 24. Dez. So. 22.00 Christmette in der Marienkirche Struve´s Gasthof 26. Dez. Di. 16.00 Festgottesdienst mit Plattdeutschen 02.- So. - Sozialverband Delve/ Liedern und der Jugend- Akkordeon- 06. Sep. Do. Hollingstedt Reise ins Weserbergland gruppe 08. Sep. Sa. 10.00 „Wi för uns“ Familientag Markttreff 28. Dez. Do. 09.30 ASV Delve „Speck muss weg“ - An- Delve geln Treffen Tapp Delve 09. Sep. So. 06.30 Gemeinschaftsangeln ASV Delve 31. Dez. So. 15.00 Jahresschlussandacht in der Mari- Senioren/Junioren in Eggstedt 15. Sep. Sa. Drei-Dörper-Eeten enkirche 16. Sep. So. 06.30 ASV Delve, 4.Gemeinschaftsangeln der Senioren/Junioren Januar 2019 29. Sep. Sa. 18.00 Abschluss Bargener Fähre Lichter- 02. Jan. Mi. 19.00 Vorstandssitzung ASV Delve in fahrt mit Sportbooten aus Delve und Brüchmann´s Gasthof Bargen Bootshafen Bargen 03. Jan. Do. 19.30 Terminplanung in Dührsen`s Gasthof 30. Sep. So. Saisonende Fährverein 04. Jan. Fr. 20.00 Jahreshauptversammlung FFW Del- ve in Brüchmann`s Gasthof Oktober 2018 05. Jan. Sa. 20.00 Jahreshauptversammlung Männer- 02. Okt. Di. 19.00 Versammlung der Fährleute in gesangsverein in Dührsen`s Gasthof Dührsen´s Gasthof 11. Jan. Fr. 19.30 Jahreshauptversammlung Ringreiter 06. Okt. Sa. 12.30 Abangeln Senioren/Junioren des Delve in Hansen´s Gasthof ASV Delve mit Abschlussabend 11. Jan. Fr. 19.00 Jahreshauptversammlung FFW Hol- 07. Okt. So. 11.00 Erntedankgottesdienst mit „Wi för lingstedt im Dorfgemeinschaftshaus uns“ Rahmenprogramm 19. Jan. Sa. 19.30 öffentl. Spanferkelessen für jeder- 12. Okt. Fr. 19.00 Herbstversammlung des ASV Delve in Brüchmann´s Gasthof mann in Struve´s Gasthof Anmel- 13. Okt. Sa. 09.00 Kranen der Fähre dung 04803 6017942 19. Okt. Fr. 19.00 FFW Hollingstedt Laternelaufen 20. Jan. So. 14.30 Jahreshauptversammlung der ASV 25. Okt. Do. 19.30 Probeabend der Delver Speeldeel in Delve Jugend Gerätehaus FFW Struve`s Gasthof Delve 26. Okt. Fr. 19.00 FFW Delve Laternelaufen Treffpunkt 24. Jan. Do. 19.00 „Wi för uns“ Jahreshauptversamm- Gerätehaus lung in Struve`s Gasthof Nr. 02/2018 – 13 – Amt Eider 4) Neuwahl des Vorstandes 5) Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/ Ersatzkandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 6) Sonstiges Wählergemeinschaft Gaushorn Hans Otto Eggers Der Vorstand Vorsitzender Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Gaushorn (WGG) am Dienstag, den 13. Februar 2018, um 19.30 Uhr im „Dree-Dörper-Huus“ in Welmbüttel, An der Bundesstraße Nr. 11 Mitgliederversammlung der FFw Hemme Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Uni- on - Unionsbürgerinnen und Unionsbürger -, die am Wahltag das 16. Lebensjahr (13.02.2018) vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung (alleinige oder Hauptwohnung) haben) aus Gaushorn, die Mitglied in der Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein. Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt und da- für sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen. Als Mitglied der Wählergemeinschaft können Sie mit entscheiden, welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten der Wählergemeinschaft in die Gemeindevertretung einziehen sollen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsit- zende der Wählergemeinschaft, Feststellung der anwesenden Mitglieder 2. Bericht des Bürgermeisters über die laufende Wahlperiode 2013 bis 2018 3. Neuwahl des Vorstandes Große Spende zum Jahresende 4. Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/ Am Freitag, den 08.12.2017, fand in unserem Schulungsraum die Ersatzkandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 diesjährige Mitgliederversammlung statt. Wie in den Jahren zuvor, 5. Sonstiges gab es vor der Versammlung das obligatorische Grünkohlessen. Imke Schnepel Im Anschluss eröffnete der Wehrführer Siegbert Peters die Ver- Vorsitzende sammlung und begrüßt die aktiven Kameraden sowie die Ehren- mitglieder, die es sich nicht nehmen lassen, an der Versammlung teil zu nehmen. Im Rahmen der Versammlung wurde unser Kamerad Jens Preusler in den Ruhestand verabschiedet und zeitgleich in die Abteilung der Ehrenmitglieder aufgenommen. Der Höhepunkt des Abends war die Spende der Kirchengemeinde Hemme. Pastor und Feuerwehrkamerad Wolfgang Lange über- Wählergemeinschaft Glüsing gab im Rahmen der Versammlung eine neue Motorsäge an die Der Vorstand Feuerwehr. Hierzu bedanken wir uns auch auf diesem Wege nochmals recht Einladung herzlich. zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Glüsing (WGG) Termin: Montag, den 29. Januar 2018 um 19:30 Uhr Ort: in der Gaststätte „Witt’s Gasthof“ in Glüsing Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Einladung zum Ehemaligentreffen Union (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger), die am Wahltag der Landjugend Hennstedt/Delve das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung haben) aus Glüsing, die Die Landjugend Hennstedt/Delve lädt ein zu einem Treffen der Mitglied in der Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, Ehemaligen und Freunde. Stattfinden soll die Veranstaltung am recht herzlich ein. Sonnabend, 24. März 2018 in der Gaststätte „Inne Meern“ in Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt Hennstedt und beginnt um 19.30 Uhr mit einem gemeinsamen und dafür sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu Rouladenessen und allem, was dazugehört. Danach folgt ein benennen. gemütlicher Abend mit Klönen und Tanzen. Es wird ein Unko- Als Mitglied der WGG können Sie mit entscheiden, welche Bür- stenbeitrag für das Essen und die Musik von € 20,- erhoben. Um gerinnen und Bürger als Kandidatinnen/Kandidaten für die WGG verbindliche Anmeldung wird bis zum Mittwoch, 14. März 2018 in die Gemeindevertretung einziehen sollen. beim Festausschuss gebeten: Tagesordnung: 1) Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- Ludwig Clausen Tel: 04836 790 sitzenden der Wählergemeinschaft Anke Kobs Tel: 04803 329 2) Eintragung in die Wählerliste und Feststellung der wahlberech- Brigitte Käseler Tel: 04804 1813653 tigten Mitglieder 3) Bericht der Bürgermeisterin über die laufende Wahlperiode Der Festausschuss freut sich auf einen tollen Abend mit großer (2013 bis 2018) Beteiligung. Amt Eider – 14 – Nr. 02/2018 Hennstedter Kirchturm brauchte Hilfe, 5. Beschluss zur Satzungsänderung § 1, 2, 6 und 12 (hier neuer Name) Golfplatz-Restaurant Apeldör half 6. Bericht Geschäftsjahr 2017 der Kassenwartin 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen - 2. Vorsitzende(r) 9. Anträge (Anträge sind bis spätestens 28.01.18 schriftlich beim Vorstand einzureichen) 10. Sonstiges Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichem Gruß Britta Flindt Vorsitzende Förderverein der Eiderlandschule Hennstedt, Standort Henn- stedt e. V.

SoVD Ortsverband Hennstedt Von Links: Dieter Worms, Ursula Rink Mitglied des Kirchenvorstandes und Bürgermeisterin von Glüsing, Pastor Hans Lorenzen, Johannes Petersen und Inge Ochsenknecht, beide vom Kirchenvorstand. SoVD-Neujahrsempfang Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Hennstedt lädt alle Das Weihnachtskonzert 2017 in Hennstedts Secundus-Kirche bot in Mitglieder und Gäste zu einem deftigen Grünkohlessen am Sonntag, zweifacher Hinsicht Grund zur vorweihnachtlichen Freude. Zum Einen dem 28. Januar 2018, um 11:30 Uhr, in den „Jägerstuben“, 25791 natürlich die Musik selber. Zum Anderen aber die Überreichung eines Barkenholm herzlich ein. Der Teilnahmepreis beträgt für Mitglieder Schecks durch den Betreiber des Golfplatzes Gut Apeldör, Dieter 8,00 Euro und für Nichtmitglieder 18,00 Euro pro Person. Wir hoffen Baugerüstes wird der Turm in neuem Glanz, von allen Worms. Der auf eine zahlreiche Beteiligung und freuen uns auf die erste Veran- große Turm des Gotteshauses hatte im Laufe der Jahre, forciert durch staltung im neuen Jahr. Ein Fahrdienst ist organisiert und wer diesen Sturm und Regen, starken Schaden an der Bedachung genommen. in Anspruch nehmen möchte, teile dies bitte bei der Anmeldung mit. Eine Instandsetzung war unumgänglich. Die Sanierung der Laterne, Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2018. Anmelden bitte unter Tel.: so nennt man den kleinen Turm, hatte bereits 2015 stattgefunden und 9963530, per E-Mail oder durch einzahlen auf IBAN: DE 20 2145 ein gewaltiges Loch in das finanzielle Polster der Kirche gerissen. 0000 0070 0008 22, BIC: NOLADE21RDB Sparkasse Mittelholstein Von der Notwendigkeit der Arbeiten inspiriert, rief der damalige Pa- AGoder zur Sprechzeit im Büro im Markttreff. Der Vorstand E-Mail: stor Hans Lorenzen unter dem Motto „Unser Kirchturm braucht Hilfe“ [email protected], Internet: www.sovd-hennstedt.de zur Spendenaktion auf. Ohne viel Wenn und Aber erklärte sich das Golfplatz-Restaurant Gut Apeldör bereit, mitzumachen. Von jedem Gastronomiebon über 25 Euro wurde ein Euro für die Kirchturmsanie- SSV Hennstedt e.V. rung zur Seite gelegt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Pastor Lorenzen , eigens von seinem neuen Wirkungskreis in Munkbrarup/ Angeln angereist, erhielt von Dieter Worms vor vollbesetztem Gottes- Jugendfußballförderverein sponsert haus einen Scheck in Höhe von 22.000,- Euro überreicht. Sichtlich neues Spielgerät auf dem Sportplatz in gerührt und erfreut nahm er die Spende entgegen, und gab sie weiter Hennstedt an Inge Ochsenknecht vom Hennstedter Kirchenvorstand. So eine ho- Auf Initiative des Jugendfußballfördervereins SSV Hennstedt e. V. he Summe hatte niemand erwartet. Sie trägt ein beträchtliches Stück hin hat der Sportplatz in Hennstedt eine neue Attraktion. zu der nicht unerheblichen Bausumme bei. Bauausschussleiter Uwe Ein Dreieckspiel (Bild) und eine Stahltorwand hielten Einzug und Witt aus Süderheistedt berichtete den Anwesen über die Baumaß- bieten nun auch den ganz kleinen fußballbegeisterten Kindern nahme und über die gute Arbeit der kompetenten Dachdeckerfirma. eine Spielmöglichkeit. Nach Entfernung des Himmelsrichtungen aus sichtbar, wieder das „Wir sind froh, dass wir mit Unterstützung der Gemeinde Hennstedt Wahrzeichen Hennstedts darstellen. und der SSV Hennstedt nun den lange geäußerten Wunsch nach Ernst-Otto Mewes einem Spielgerät für die ganz Kleinen erfüllen konnten“ so Alan Bock, 1. Vorsitzender des Jungendfußballfördervereines e. V. Während die großen Geschwister auf dem Fußballfeld aktiv sind, können die Kleinen klettern und schaukeln – und die Eltern können Förderverein in Ruhe das Spiel verfolgen. Nach getaner Fußballarbeit können der Schulen Hennstedt dann alle noch ein bisschen an der neuen Torwand üben. Eine tolle Sache! Jahreshauptversammlung Die SSV Hennstedt bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten. des Fördervereins der Eiderlandschule Hennstedt An alle Mitglieder des Förderverein der Eiderlandschule Hennstedt, Standort Hennstedt e. V. und alle Interessierten Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversamm- lung/ Mitgliederversammlung am Donnerstag, 01. Februar 2018 um 20.00 Uhr im BÜRGER FRECH, Tellingstedter Str.1, 25779 Hennstedt, einladen. Tagesordnung 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Beschluss der Tagesordnung und Genehmigung des letzten Protokolls 3. Bericht zur Situation des FV durch die 1. Vorsitzende 4. Namensänderung des FV (auf Grund der Abspaltung der Grundschule und die Kooperation im Sekundarbereich mit der Friedrich-Hebbel-Schule in ) Nr. 02/2018 – 15 – Amt Eider Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- sitzenden der Wählergemeinschaft 2. Eintragung in die Wählerliste und Feststellung der wahlberech- tigten Mitglieder 3. Bericht der Bürgermeisterin über die laufende Wahlperiode Lebendiger Adventskalender in der Gemeinde (2013 – 2018) 4. Neuwahl des Vorstandes Der „Lebendige Adventskalender“ ist auch nach sechs Jahren 5. Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/ in der Gemeinde nach wie vor beliebt. Ersatzkandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 Vor sechs Jahren wurde in der Gemeinde die Aktion „Lebendiger 6. Sonstiges Adventskalender“ gestartet. Sie fand in diesem Jahr mit drei Ver- anstaltungen ihre Fortsetzung. Es gab Zeit für Gespräche, und es Rolf Carstens wurden belegte Brote, Süßigkeiten sowie Tee, Punsch oder Glüh- Vorsitzender wein gereicht, Weihnachtsgedichte und – geschichten vorgelesen und Weihnachtslieder gesungen. Klönnachmittag in Hollingstedt

Der Klönnachmittag findet am 30. Januar 2018 um 14.30 Uhr im Gemeinschaftshaus in Hollingstedt statt. Wir freuen uns auf einen Rückblick 2017 den Herr Kai Rönnau uns zeigen wird. Würde mich freuen viele Gäste begrüßen zu können. Helmi Rau Bürgermeisterin

Den Anfang machte die Jagdgenossenschaft mit den Jagdhornblä- ser vom Hegering 11. Gastgeber des zweiten Abends waren Helmi Rau, die Familien Peter und Traute Braun, Horst und Hannelore Brammer sowie Karl-Heinz und Heinke Bülow. Am letzten Abend trafen sich die Teilnehmer in der Werkstatt von Henning und Dörte Veranstaltungskalender 2018 Peters. Alle drei Abende waren gut besucht. Im nächsten Jahr wird es den siebenten Lebendige Adventskalender in der Gemeinde Januar: geben. Es haben sich schon Familien für die Ausrichtung des Le- 05.01. Kleine Jagd bendigen Adventskalenders im Jahr 2018 gemeldet. Mehr Fotos 10.01. 14:30 Uhr Klönschnack unter „Bilder u. Fotos“ unter www.hollingstedt-dithmarschen.de 23.01. 14:40 Uhr Bücherbus 29.01. 14:30 Uhr Spielenachmittag Text und Foto: Uwe Paulsen Februar: 03.02. 20:00 Uhr Festball Freiwillige Feuerwehr 07.02. 14:30 Uhr Klönschnack Sozialverband Deutschland 12.02. 20:00 Uhr Dorffestversammlung Ortsverband Hollingstedt 13.02. 14:40 Uhr Bücherbus Der Vorstand 16.02. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Einladung zum 21.02. 19:30 Uhr Versammlung Hegering 7 öffentlichen Doppelkopf- und Knobelabend 22.02. 19:00 Uhr Kartenspielen Sozialverband 26.02. 14:30 Uhr Spielenachmittag am 9. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus am März: Möhlenweg in Hollingstedt. 03.03. 09:30 Uhr Boßeln für alle (Gemeinde und Feuer- Zur Ausspielung kommen Fleischpreise vom ganzen Schwein. wehr) Wir freuen uns auf viele Teilnehmer! 06.03. 14:40 Uhr Bücherbus Der Vorstand 07.03. 14:30 Uhr Klönschnack 15.03. Delegiertenversammlung Sängerbund Norderdith. Wählergemeinschaft Hollingstedt 26.03. 14:30 Uhr Spielenachmittag Der Vorstand 27.03. 14:40 Uhr Bücherbus 29.03. Kartenspielen Hegering 7 + 8 Einladung April: 08.04. 10:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation Nordbezirk zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft 11.04. 14:30 Uhr Klönschnack Hollingstedt (WGH) am Donnerstag, den 22. Februar 2018, um 13.04. 18:30 Uhr Umwelttag zur Säuberung von Feld und 19.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Hollingstedt. Flur Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- 15.04. 16:00 Uhr Gottesdienst Konfirmation Südbezirk schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle 17.04. 14:40 Uhr Bücherbus Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Uni- 19.04. 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung Sozialverband on – Unionsbürgerinnen und Unionsbürger -, die am Wahltag das 16. 30.04. 14:30 Uhr Spielenachmittag Lebensjahr (22.02.2018) vollendet haben und seit mindestens sechs 30.04. 19:00 Uhr Maifeuer am Buschplatz Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung (alleinige oder Hauptwohnung) haben) aus Hollingstedt, die Mitglied in der Wählergemeinschaft sind Mai: oder es werden wollen, recht herzlich ein. 06.05. Kommunalwahlen Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt und da- 09.05. 14:30 Uhr Klönschnack für sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen. 15.05. 14:40 Uhr Bücherbus Als Mitglied der Wählergemeinschaft können Sie mit entscheiden, 27.05. Bundessängerfest welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten 28.05. 14:30 Uhr Spielenachmittag der Wählergemeinschaft in die Gemeindevertretung einziehen sollen. Amt Eider – 16 – Nr. 02/2018 Juni: 05.06. 14:40 Uhr Bücherbus 13.06. 14:30 Uhr Klönschnack 17.06. 17:00 Uhr Grillen Sozialverband 20.06. Seniorenfahrt der Gemeinde Krempler Jagdgenossenschaft 24.06. Kinderspiele zum Dorffest, Umzug und Kindertanz unterstützt die Vereine 25.06. 14:30 Uhr Spielenachmittag 26.06. 14:40 Uhr Bücherbus 29.06. Schießen auf den Vogel 30.06. 20:00 Uhr Großer Festball im „Dithmarscher Hof‘

Juli: 06.07. Faustballturnier FFW Kleve 11.07. 14:30 Uhr Klönschnack 30.07. 14:30 Uhr Spielenachmittag

August: 04.08. Grillen Hergering 7 07.08. 14:40 Uhr Bücherbus 08.08. 14:30 Uhr Klönschnack 27.08. 14:30 Uhr Spielenachmittag 28.08. 14:40 Uhr Bücherbus September: 02.09. 13:00 Uhr Fahrradtour der Gemeinde 09.09. Feuerwehrwestküstenmarsch Jan-Georg Niemann (Kassenwart), Jürgen Sonnberg (Schützen- 12.09. 14:30 Uhr Klönschnack verein), Marion Looft (Kinderfestverein), Meike Wilms (Kinderfest- 18.09. 14:40 Uhr Bücherbus verein), Susanne und Klaus Peters (Boßelverein), Lukas Köpke 18. - und Jörg Lindemann (Jugend-Feuerwehr), Ernst Sonnberg (Vor- 22.09. Kohltage sitzender), nicht anwesend Ute Lundius (Reit- und Fahrverein). 24.09. 14:30 Uhr Spielenachmittag Krempel 07.01.2018 (rsl) Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Oktober: verwaltet das Jagdausübungsrecht im Interesse seiner Mitglieder 10.10. 14:30 Uhr Klönschnack für die Flächen des Krempler Jagdbezirkes. Während der Jagd- 18.10. 19:00 Uhr Laternelaufen mit der Freiwilligen Feu- genossenschaftsversammlung beschlossen die Mitglieder unter erwehr Tagesordnungspunkt „Verwendung der Jagdpacht“ den ortsan- 23.10. 14:40 Uhr Bücherbus sässigen Vereinen für die Jugendarbeit eine Geldspende von je 29.10. 14:30 Uhr Spielenachmittag zweihundert Euro zu überreichen. Folgende Vereine kamen in das November: Haus des Gastes nach Krempel, um die Geldspende entgegenzu- 13.11. 14:40 Uhr Bücherbus nehmen: der Reit-und Fahrverein, Boßelverein, Schützenverein, 14.11. 14:30 Uhr Klönschnack Kinderfestverein und die freiwillige Jugend-Feuerwehr Lunden. 18.11. 11:30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag Dankbar waren sich alle einig; „Es ist eine tolle Sache, die so 24.11. Weihnachtsfeier „Großer Sparclub“ wertvolle, ehrenamtliche Kinder-und Jugendarbeit in Krempel und 26.11. 14:30 Uhr Spielenachmittag Umgebung zu unterstützen“. Dezember: 01.12. 20:00 Uhr Weihnachtsfeier Sparclub „Weihnachts- freude“ Bauhof Krempel braucht Verstärkung 04.12. 14:40 Uhr Bücherbus 06.12. 19:00 Uhr Weihnachtsfeier Sozialverband Für die anfallenden Arbeiten des Bauhofes sucht die Gemeinde 08.12. 14:30 Uhr Seniorenkaffee der Gemeinde Krempel Verstärkung. 15.12. 16:00 Uhr Kinderweihnachtsfeier Gesucht wird ein Helfer auf 450-EURO-Basis (sog. Minijob). 16.12. 08:30 Uhr Treibjagd Die Arbeitszeiten können abgesprochen werden. 16.12. Singen der Chöre Lunden und Kleve in Bei Interessen geben Sie bitte eine schriftliche Bewerbung bis der Kirche zum 31. Januar 2018 an den Bürgermeister der Gemeinde 28.12. 19:00 Uhr Kartenspielen mit der Freiwilligen Feu- Krempel, Herrn Ronald Petersen, Am Bahndamm 15, erwehr 25774 Krempel, Tel.: 04882 63060. Naturheilpraxis - im April und September Wildkräuter- und TCM-Kochkurs 10 - 16 Uhr - 21.03.18 Arbeitskreis Gesichtsdiagnose und Monolux-Licht- therapie, 16 - 19 Uhr - 16. + 17.06. offener Garten 11 - 17 Uhr - 08.10. - 26.11., 8 x Qigong für die Schultern, 19 - 19:45 Uhr

Nähere Informationen bei: Andrea Baasch-Hellmann, Tel. 04836 861157

Terminänderungen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Allen Klever Bürgerinnen und Bürgern für das Jahr 2018 alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit wünscht Ihnen Ihre Klever Gemeidevertretung. Mit freundlichen Grüßen Werner Oetjens Bürgermeister Nr. 02/2018 – 17 – Amt Eider

Veranstaltungskalender 2018

Januar 04.01.18 Einwohnerversammlung Lindenhof 19:30 09.01.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 15.01.18 Vorstandssitzung, TSV Linden Lindenhof 20:00 19.01.18 JHV FW Musikzug Lindenhof 19:00 27.01.18 Eishalle Brokdorf,Dörpskinner Lin Brokdorf 13:00 Februar 10.02.18 Kinderfasching TSV Linden Sporthalle 14:30 13.02.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 17.02.18 „Scheißkapelle“ Lindenhof 19:00 23.02.18 JHV TSV Linden Jugendraum 20:00 März 01.03.18 JHV Adlergilde Lindenhof 19:30 02.03.18 JHV Feuerwehr Lindenhof 19:30 03.03.18 Filmnachmittag „Dorffilm 1956“ Lindenhof 14:30 10.03.18 JHV Sozialverband Lindenhof 15:00 10.03.18 Hallenreinigung TSV Linden Sporthalle 14:00 12.03.18 öffentl.Sitzung „Linden grüßt Linden“ Lindenhof 20:00 13.03.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 17.03.18 Umwelttag / Müllsammeln Lindenhof 09:30 19.03.18 JHV Dörpskinner Lin Lindenhof 20:00 April 01.04.18 Ostereiersuchen Dörpsplatz 10:30 01.04.18 Baumübergabe Konfirmanden Dörpsplatz 11:00 10.04.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 15.04.18 Konfirmation in Linden 23.04.18 Vorstandssitzung, TSV Linden Lindenhof 20:00 27.04.18 JHV Spielmannszug 30.04.18 JHV Ringreitergilde Lindenhof 20:00 Mai 08.05.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 09.05.18 Europatage in Lalinde/F (09.-13.05.2018) 10.05.18 öffentliches Kinderringreiten Dörpsplatz 11:00 26.05.18 Kinderfest, TSV Linden Kooperation Sportplatz Hennst. 13:00 27.05.18 Bundessängerfest Eiderlandhalle Pahlen 28.05.18 Abschlußabend des Frauenchores Lindenhof (Sommerpause bis 03.09.2018) Mai`18 Ausflug zur Tolkschau, Dörpskinner Tolk 10:00 Juni 12.06.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 24.06.18 Kinder-Pokal-Ringreiten / Broklandsau Juni`18 Tagesfahrt, Sozialverband Juli 06.07.18 Dorffest (Aufbau:05.07.um 19:00) Dörpsplatz 19:00 07.07.18 Dorffest mit Umzug Dörpsplatz 9:00 07.07.18 Dorffest Festball Lindenhof 20:00 (Abbau: 09.07. um 18:00 Uhr) 09.07.18 FWMusikzug Sommerpause(09.07.-17.08.18) 09.07.18 KiGa Sommerpause (09.-29.07.18) 10.07.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 28.07.18 Erw.-Pokal-Ringreiten / Broklandsau Stelle August 14.08.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 September 09.09.18 Konzert FW Musikzug & Easy-Band Stadttheater 10.09.18 Vorstandssitzung, TSV Linden Lindenhof 20:00 11.09.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 29.09.18 Erntedankfest Lindenhof Oktober 09.10.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 09.10.18 Laternelaufen FW Gerätehaus 19:00 November 05.11.18 öffentl.Sitzung „Linden grüßt Linden“ Lindenhof 20:00 13.11.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 16.11.18 Kameradschaftsabend Feuerwehr Lindenhof 20:00 18.11.18 Volkstrauertag (Abmarsch) Lindenhof 10:00 19.11.18 Vorstandssitzung, TSV Linden Lindenhof 19:00 Dezember 02.12.18 Weihnachts-Jubiläums-Feier Sozialverband Lindenhof 08.12.18 Weihnachtsfeier FW Musikzug Lindenhof 19:00 10.12.18 Weihnachtsfeier Frauenchor Lindenhof 11.12.18 Spielenachmittag, Sozialverband Linden/Barkenh. 14:00 16.12.18 Weihnachtsblasen FW Musikzug Linden (Quade) 13:00 24.12.18 Musizieren im Dorf“ Spielmannszug Amt Eider – 18 – Nr. 02/2018 Jubiläum 2018: Ein Zauber, der nach dem Stück von den Erwachsenen auf die Jubiläum Frauenchor 70 Jahre Kinder übersprang. Denn es kam der Weihnachtsmann, der auf Jubiläum Sozialverband 70 Jahre dem großen roten Sessel Platz nahm, um die Kinder zu begrüßen. Der Nachmittag klang bei Kaffe und Kuchen gemütlich aus. Wir bitten auch im Jahre 2018 alle Lindener Bürgerinnen und Bürger Ich bedanke mich bei allen „helfenden Händen“ ohne die so eine sowie Gäste um rege Teilnahme an allen Veranstaltungen und Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre und wünsche allen Versammlungen. Auf die Veranstaltungen der Vereine, Verbän- einen fröhlichen Auftakt in das Jahr 2018. de und Volkshochschule wird im Informationsdienst besonders hingewiesen. Weitere Termine und Anfangszeiten: Hier beachten Sie bitte un- In Linden is´ Party am 10. Februar seren „Informationsdienst für das Amt KLG Eider“. Jens-Uwe Franck – Bürgermeister - 04836 2154625 Wie jedes Jahr freuen wir uns über Kuchen und Waffelteig spen- den, sowie reichlich Helfer beim Auf- und Abbau. Alle, die uns unterstützen möchten, können sich gerne beim Vorstand oder bei den Spartenleitern melden. Eishalle Brokdorf Wir bedanken uns herzlichst im Voraus für Eure Unterstützung und freuen uns auf ein tolles, gemeinsames Fest. Wir möchten alle Kinder und Eltern zu unserem ersten Ausflug in 2018 einladen. Kommt alle mit, Groß und Klein!

Wann: 27.01.2018 um 13:00 Uhr Treffen: vor dem „Elbe Ice Stadion“ in Brokdorf Kosten: Kinder € 2,50 Erwachsene € 3,00

Um Anmeldung wird gebeten bei Petra Petersen 04836 8137.

Es freut sich der

Elternförderverein Dörpskinner Lin e. V. Petra Petersen, Sonja Weinberg Britta Dettmann-Fink, Dörte Junge-Urbahns

Weihnachtsfeier für das ganze Dorf

Gesundheits-/Fitnesssport im TSV Glückauf Linden e. V.

Unsere Kurse im Januar • Dance Mix Gespannte Gesichter, leuchtende Augen, offene Münder während Montag 18:30 - 19:30 Uhr des Festes in der Lindenhalle – und die Kinder hatten auch ihren Kleine Sporthalle Hennstedt Spaß. • Zumba Die Mädchen und Jungen des Lindener Kindergartens Küselwind Montag 20:00 - 20:45 Uhr hatten eingeladen. Am 15. Dezember gestalteten sie mit ihren Er- • Bodyforming zieherinnen und Erziehern eine Weihnachtsfeier für das ganze Dorf. Mittwoch 09:00 - 10:00 Uhr Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel, Tanten und Geschwister: Viele Gäste aus nah und fern konnten begrüßt werden und sogar der • Tae Bo Amtsvorsteher Herr Lindemann ließ es sich nicht nehmen, an Mittwoch 09:00 - 10:00 Uhr diesem Nachmittag dabei zu sein. • Wirbelsäulengymnastik/RückenAktitv Die Erzieherinnen und Erzieher hatten mit allen Kindern das Mu- Mittwoch 18:45 - 20:00 Uhr sical „Der kleine Igel und die rote Mütze“ einstudiert. Die Anspan- nung war groß. Schließlich wollten sie auf der Bühne doch alles • YogiLates richtig machen. Dass ihnen das gelungen ist, war schnell klar. Donnerstag 09:30 - 10:30 Uhr Die Zuschauer wurden durch die Darbietungen ihrer Sprösslinge • Tai Chi regelrecht verzaubert. Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr Nr. 02/2018 – 19 – Amt Eider • Pilates-Training „Basic“ u. Fortgeschrittene Donnerstag 18:45 - 19:45 Uhr und 20:00 - 21:00 Uhr In den Räumen der Praxis für Physiotherapie Schoppe, Linden Die Teilnahme an den Übungsstunden ist auch Nichtmitgliedern Boßelverein Kirchspiel Lunden von 1894 jederzeit möglich. Einladung Informationen zu den einzelnen Angeboten findet ihr unter www. tsvlinden.de oder per Mail an [email protected] zur Jahreshauptversammlung

am Donnerstag, 01.02.2018 Gesundheitssport in Linden 20:00 Uhr im Dithmarscher Hof in Lunden Neues Kursangebot ab Februar 2018 Gesundheits-/Fitnesssport im TSV Glückauf Linden e. V. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totenehrung Unser neues Kursangebot ab Februar 2. Beschluss der Tagesordnung BodyActive 3. Verlesung des Protokolls vom 03.02.2017 BodyActive ist ein neues Ganzkörpertraining mit der Lang- und 4. Jahresbericht des 1. Obmann, 1. Kassenwart Kurzhantel und dem Stepbrett. Das 60-minütige Programm hilft der 5. Jahresbericht des 1. Jugendwartes Kräftigung und dem Aufbau der Muskulatur und dient der gezielten 6. Auflösung BV Lehe Fettverbrennung. Wir arbeiten mit geringen Gewichten und einer 7. Kassenbericht hohen Bewegungswiederholungsrate. Mit kurzen Workoutpausen a. Bericht der Kassenprüfer und Entlastungsantrag unterstützt werden zunächst die großen und anschließend kleinen 8. Bekanntgabe der eingegangenen Anträge Muskelgruppen trainiert. (sind schriftlich bis zum 25.01.2018 beim 1. Kassenwart ein- Ein individuelles Training in kleinen Gruppen für Frauen und Män- zureichen) ner, das durch Musik einen Rhythmus bekommt, der Spaß macht 9. Wahlen und motiviert. a. 1. Vorsitzende für 2 Jahre bisher vakant b. 2. Vorsitzende für 1 Jahr bisher vakant Wir treffen uns zum Training im Jugendraum in der Sporthalle, c. 1. Schriftführer für 2 Jahre bisher vakant Schulstr. 2 in Linden an jedem Dienstag von 18.30 Uhr bis 19.30 d. 2. Schriftführer für 1 Jahr bisher vakant Uhr mit unserer Kursleiterin Katja Sachau. e. 1. Kassenwart für 2 Jahre bisher Thomas Pohling Die Teilnahme an den Übungsstunden ist zu preiswerten Konditi- f. 1. Obmann für 2 Jahre bisher Christian Lembke onen auch Nichtmitgliedern jederzeit möglich. g. 1. Jugendwart für 2 Jahre bisher Knut Lembke Informationen zu den einzelnen Angeboten findet ihr unter www. h. 1. Obfrau für 2 Jahre bisher tsvlinden.de oder per Mail an [email protected] Sabine Lindemann i. Pressewart für 2 Jahre bisher Janette Nissen j. Pokalwart für 2 Jahre bisher Arved Blohm Ehrungen für lange Zugehörigkeit Kassenrevisor für 2 Jahre 2017 Krempel: Michael Lembke, beim Feuerwehrmusikzug Linden 2016 Lehe: Hans Günther Carl, 2015 Rehm: Daniela Donarski 10. Beitrag 2018 Untergruppen, Beitrag Einzelboßler 11. Ehrungen 12. Wahl des Vereinslokals 13. Aussprache und Beschlussfassung der eingereichten Anträge 14. Verschiedenes a. Termine und Veranstaltungen 2018 Stimmberechtigt sind alle, die das 15. Lebensjahr vollendet haben. Anträge an: Thomas Pohling Rosenstraße 14 Foto (von links) Bernd Schoßnick, Lennart Böhm, Anna Stümer, 25774 Lehe Malte Kulstrunk (verdeckt), Helga Kühl, Leo Kulstrunk, Birte Ka- erkes, Jan Ole Kühl „Lüch op“ Thomas Pohling Anlässlich der alljährlichen Weihnachtsfeier des Feuerwehrmu- 1. Kassenwart sikzuges Linden, an der auch die Partnerinnen und Partner sowie Wehrführer Ingo Köster und Partnerin teilnahmen, konnte die Vor- sitzende Elke Lau wiederum Mitglieder für ihre lange Zugehörigkeit Adventkonzert des Lundener Frauenchores zum Orchester auszeichnen. Seit fünf Jahren spielt Birte Kaerkes das Alt- Saxophon. Seit zehn Jahren spielt Helga Kühl mit. Neben Mit Orgelklang und Trompetenschall wurde das diesjährige vorweih- dem Alt-Saxophonspielen übernimmt sie auch die Übungs- und nachtliche Traditionskonzert in der St. Laurentiuskirche in Lunden Ausbildungsabende, wenn der musikalische Leiter verhindert ist. angestimmt. Von der Orgelempore erklang von Martino Convertini Ebenfalls zehn Jahre sind Jan Ole Kühl (Trompete), Malte Kulstrunk seine Weihnachtsimprovision zu „Tochter Zion von G. Friedr. Händel. (Trompete), Leo Kulstrunk (Tenorhorn), Lennart Böhm (Bariton) Dazu blies Imme Sonnberg die Trompete und ließ sie hell erschallen. und Bernd Schoßnick (2. Flügelhorn) dabei. Seit 15 Jahren ist Anna Die festlich geschmückte Kirche war voll besetzt. Gäste aus nah und Stümer im Musikzug. Sie spielte zunächst Klarinette und wech- fern trafen sich nunmehr schon zum 28. Mal am 3. Adventsonntag. selte dann zum Alt-Saxophon. Die Geehrten erhielten Urkunden Für die Sängerinnen bildet das Konzert den Höhepunkt des Jahres. und Blumen. Begonnen hatte die Weihnachtsfeier im Lindenhof Nach dem musikalischen Auftakt zogen die Sängerinnen, mit Kerzen bei Stefan Mulas zur richtigen Einstimmung mit dem Spielen von in den Händen mehrstimmig „Laudate omnes gentes“ singend in Weihnachtsliedern. Anschließend gab es ein gemeinsames Es- den Kirchenraum ein. sen aus der Küche des Hauses. Ein gemütliches Beisammensein Das abwechslungsreiche Programm hatte Chorleiterin Maren Thies- zum Ausklang des musikalischen Jahres schloss sich an. Am 17. sen sorgsam ausgewählt und eingeübt. Zum Auftakt sangen die Dezember wurde nach alter Tradition das Weihnachts- /Tannen- Sängerinnen „Komm nun weihnachtlicher Geist und Fröhliche Weih- baumblasen an verschiedenen Plätzen in Linden durchgeführt. nacht überall. Es folgten weitere Advent-Melodien wie Friedenslicht der Nacht und Tragt in die Welt nun ein Licht. Martino Convertini Ernst-Otto Mewes begleitete die Sängerinnen am Klavier. Amt Eider – 20 – Nr. 02/2018 Pastor Petersen-Schmidt von der Wesselburener Kirchengemein- „Während Herrchen fünf bis sechstausend Schritte lief, musste de begrüßte mit herzlichen Worten die Gäste und wünschte einen Theo bestimmt sechzigtausend Schritte laufen.“ Die 10-Kilometer- schönen Musikabend. Strecke lief Peter Schmidt mit 41:30 Minuten am schnellsten, ge- Eine große Überraschung war das arrangierte Flötenkonzert der folgt von Karsten Klatt und Matthias Volkmann. Nick Tange kam ehemaligen Schülerinnen aus der Jugendkantorei Lunden. Es nach 19:59 Minuten nach der Fünf-Kilometer-Strecke ins Ziel, es war eine Danksagung an ihre Lehrerin Maren Thiessen für das folgten Linus Rhein und Ben Mika Lanken. Auf der Drei-Kilometer jahrelange Engagement mit den Jugendlichen, so brachte es Sylvia Strecke war Leven Witt mit einer Zeit von 15:32 Minuten der erste Gehlsen aus der Flötengruppe in ihrer Ansprache zum Ausdruck. Zieleinläufer, Paul Volkmann und Eline Willhöft folgten. Bei dem Elke Hachmann-Skiba hatte sich die Fabel vom „Weihnachten der Fünf-Kilometer-Walken kam mit einer Zeit von 38:02 Minuten Man- Tiere“ ausgesucht und gekonnt vorgetragen. fred Ulber, gefolgt von Gisbert Wittkowski und Alfred Skiora mit Unter der souveränen Führung von Maren Thiessen wurde das Hund Theo zurück zur Schule am Gehölz. Konzert fortgeführt mit Liedern wie Herbei o ihr Gläubigen, Zu Bethlem übern Stall und zu Bethlehem geboren. Auch Hört der Engel große Freud und Einsam ist der Weg kamen zu Gehör. Das Vater unser von Hanne Haller durfte auf keinen Fall fehlen. Es ist schon beachtlich. Der Frauenchor, überwiegend vierstimmig besetzt, verfügt über einen warmen Klangkörper und die Lieder waren erstklassig interpretiert. Schließlich sang die Gemeinde O Du fröhliche und der Chor wünschte singend Frohe Weihnachten. Freie Wählergemeinschaft Norderheistedt Alle Beteiligten wurden mit ständing Ovation und viel Beifall bedacht Der Vorstand und W. Sonnberg bedankte sich bei allen fleißigen Helfern. Beim Einladung Imbiss wurde noch fleißig geklönt. Die Freie Wählergemeinschaft Norderheistedt lädt zu einer Mit- glieder-versammlung ein.

Termin: Mittwoch, den 14. Februar 2018 um 19:30 Uhr Ort: Gastwirtschaft „Zum Eichenhain“ in Süderheistedt

Tagesordnung: 1) Begrüßung und Feststellung der Mitglieder 2) Eintragung in die Wählerliste 3) Bericht des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung über die Arbeit in der laufenden Wahlperiode (2013 bis 2018) 4) Neuwahl eines Vorstandes 5) Wahl von zwei Stimmenzählern und der Vertrauensleute 6) Beschluss über den Wahlmodus 7) Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/ Dem neuen Jahr entgegen laufen Ersatzkandidaten für die Gemeindevertretung 8) Sonstiges Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nor- derheistedt sind herzlich eingeladen. Ich weise darauf hin, dass bei dieser Wahl alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 16. Lebensjahr (Stichtag: 14.02.2018) wahlberechtigt sind. Ich mache darauf aufmerksam, dass bereits in dieser Versammlung praktisch endgültig über die Zusammensetzung der Gemeindever- tretung entschieden wird, wenn sich nicht andere Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen lassen.

Jann Lorenzen 1. Vorsitzender

Rainer Blöß (Ältester Läufer), Max Volkmann (Jüngster Läufer) und Harald Schmidt Pahlen, Dörpling, Tielenhemme, Wallen Gemütlichen Obend in´t Sprittenhuus Rabea Sötje-Looft (rsl) Lunden 02.01.2018 Ok in dütt Johr hebbt wi uns am 30.12.2017 in´t Füerwehrhuus, 96 Läufer starteten beim Lundener Silvesterlauf Gemeenderoom, dropen. Veele harrn den Weg dorhin funn´n un Um sich fit für den Silvesterlauf zu machen, liefen schon Tage zuvor hebbt an düssen Obend een poor vergnögte frohe Stunn´n be- eifrige Sportler durch die Ortschaften in Lunden und Umgebung. leeven kunnt. Die Bedingungen waren wie gewohnt: Regen, Regen, Regen. Dor weer jede Oort vun Musik, op vun Kinner bröcht un speelt Gerade deshalb freuten sich die Organisatoren des SSV Lunden oder vun Erwachsene. Wi harrn unsre Freud an de Musik un an über die vielen Teilnehmer, die dem Wetter trotzten um fröhlich den Gesang. und sportlich das Jahr zu verabschieden. Nach dem Startschuss Een un de Anner hett wat vertellt un een plattd. Geschicht hebbt machten die 96 Läufer sich auf die Strecke durch die Orte Lunden wi höört. Wi sünd good ünnerhooln worrn un dat Lachen keem ni und Krempel. Der jüngste Teilnehmer, Max Volkmann lief drei Ki- to kott. lometer, Rainer Blöß mit 75 Jahren, der Älteste, lief 10 Kilometer. Een grooten Dank an de Mitwirkenden un de Organisation un Ein Hingucker war Theo, der vierbeinige Dackel lief mit Herrchen mookt wieder so. Alfred Skiora die Drei Kilometer-Strecke und wurde Dritter. Mitor- ganisator Harald Schmidt hob die Leistung des Dackels hervor: Allns Goode för 2018 wünscht Elisabeth Müller Nr. 02/2018 – 21 – Amt Eider Bericht über den Musikalischen 5. Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen aller 2. Posten im Vorstand Jahresausklang in Pahlen 7. Veranstaltungen 2018 8. Vereinslokal 9. Anträge 10. Verschiedenes

Anträge sind bis zum 15.01.2018 schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten.

„Lüch op“ Kurt Lembke 1. Vorsitzender

Buschannahme zum Osterfeuer in der Gemeinde Rehm-Flehde-Bargen

Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Rehm-Flehde- Der alljährlich am 30.12. stattfindende musikalische Jahresaus- Bargen können zum Osterfeuer Buschwerk in Kleinmengen am klang war diesmal besonders gut besucht. Es wurde gemunkelt, Sportplatz zu folgenden Terminen abladen: dass das der Kinderflötengruppe unter der Leitung von Merle zu verdanken sei. Und ein williges Publikum hat gern mit den Kindern Samstag, 27.01.2018 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr das Jahres-Ausklang-klang-klang-Lied gesungen. Paul hat beglei- Samstag, 24.02.2018 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr tet und danach den Pink Panther mit Bravour auf dem Keybord Samstag, 10.03.2018 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr gezähmt. Samstag, 24.03.2018 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Es wurde gestaunt über die hiesige kulturelle Kreativität. Ralf und Jan haben ihre selbstgeschriebene Lieder zur Gitarre begleitet, Für die Annahme ist eine Anmeldung auf dem Bauhof bei unserem ebenso Jenny, die uns auf besondere und überraschende Weise Gemeindearbeiter innerhalb der oben genannten Zeiten unbedingt mit dem kalten und nächtlichen Pahlen vertraut gemacht hat. erforderlich. Barbara machte mit ihrer schönen Stimme zur Gitarre die alten Zeiten wieder jung und starke Stimmen aus dem Pahlener Gos- Außerhalb der oben angegebenen Termine ist die Abladung von pelchor, Katti und Steffi, begleitet von der Gruppe Micks, beein- Buschwerk auf dem Sportplatz nicht mehr möglich! druckten mit ihrem Können als Solistinnen und waren die retten- den textsicheren Engel aus dem Publikum als Doris bei ihrem Daniela Donarski ergreifenden Vortrag, „Leben ist schön“, einen Texthänger hatte. Bürgermeisterin Birgitta sang ein Gedicht von Theodor Storm und begleitete sich auf der Nyckelharpa zum Trommelrhythmus von Franz. Nicole hatte ihre Akkordeongruppen, 11 Akkordeons, gemeinsam auf der Bühne versammelt. Großräumig! Großartig! Sprechtag der Bürgermeisterin Die Hummelgruppe um Rainer spielte ein Lied und es war mucks- mäuschenstill als die 4 Instrumente ihren zarten präsenten Klang Frau Daniela Donarski, Bürgermeisterin von Rehm-Flehde-Bargen, über die Köpfe der Zuhörer hinweg fliegen ließen. steht den Einwohnerinnen und Einwohnern mit ihrem Sprechtag In der Old-Time-Band ging es dann mit Hackebrett, Mandoline, grundsätzlich jeden ersten Donnerstag im Monat persönlich zur Banjo, Gitarre, Stimmen und Dulcimer kräftiger zur Sache. Verfügung. Eine kleine Geschichte von Klaus Struve, der auch durch das Pro- gramm führte und eine plattdeutsche Geschichte, geschrieben und Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 01. Februar 2018 gelesen von Elisabeth Müller, haben das Programm bereichert. in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Feuerwehrgeräteh- Eines der vielen Highlights des Abends war der freche Frauensong aus, 25776 Rehm-Flehde-Bargen, Besprechungsraum, statt. „Hefe“, grandios von Inke und Dorit a capella vorgetragen. Auch Jugendliche sind zu dieser Sprechstunde herzlich eingeladen. Die Wallener waren dabei, zuerst mit den „Dithmarscher Derns“ als Gemeinschaftsprojekt mit der Kombo und dann in kleinerer Gemeinde Rehm-Flehde-Bargen Besetzung mit 2 weiteren, poetisch betitelten Stücken. Die Bürgermeisterin Um 22 Uhr wurde das mitgebrachte, reichhaltige, besteckfreie gez. Daniela Donarski Bufett eröffnet und nun erfüllten die munteren Gespräche, späte freudige Begrüßungen und genussvolles Zuprosten den Raum. Dennoch, wie von Zauberhänden vollbracht, war um Mitternacht alles aufgeräumt, die Lampen gelöscht und die Tür verschlossen.

Wählergemeinschaft Der Vorstand Einladung BV Rehm-Flehde-Bargen von 1902 zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Schalkholz (WGS) Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Montag, den 05. Februar 2018, um 19.30 Uhr Ort: in der Gaststätte „Schützenhof“ in Schalkholz am 19.01.2018 in der Hütte auf dem Rehmer Sportplatz um 20:00 Uhr. Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- Tagesordnung: schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetztes und alle 1. Begrüßung und Totenehrung Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen 2. Verlesung des Protokolls der vorherigen Jahreshauptversamm- Union (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger), die am 05.02.2018 lung das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens sechs 3. Aufgaben neuer Mitglieder Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung haben) aus Schalkholz, die 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Mitglied in der Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, a) Jahresbericht des 1. Jugendwartes recht herzlich ein. Amt Eider – 22 – Nr. 02/2018 Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt Union – Unionsbürgerinnen und Unionsbürger -, die am Wahltag und dafür sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu das 16. Lebensjahr (08.02.2018) vollendet haben und seit min- benennen. destens sechs Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung (alleinige Als Mitglied der WGS können Sie entscheiden, welche Bürgerinnen oder Hauptwohnung) haben) aus Süderdorf, die Mitglied in der und Bürger sich als Kandidatinnen und Kandidaten der Wählerge- Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein. meinschaft für die Gemeindevertretung zur Wahl stellen. Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt und dafür sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu Tagesordnung: benennen. 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- Als Mitglied der Wählergemeinschaft können Sie mit entscheiden, sitzenden der Wählergemeinschaft welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten 2. Eintragung in die Wählerliste und Feststellung der wahlberech- der Wählergemeinschaft in die Gemeindevertretung einziehen tigten Mitglieder sollen. 3. Neuwahl des Vorstandes 4. Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahl Tagesordnung: am 06.05.2018 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vorsit- 5. Sonstiges zenden der Wählergemeinschaft, Feststellung der anwesenden Mitglieder und Abgabe des Geschäftsberichtes Hans Tiedemann 2. Neuwahl des Vorstandes Vorsitzender 3. Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 KSSV Schalkholz 4. Rückblick des Bürgermeisters über die laufende Wahlperiode (2013 bis 2018) Einladung zur Jahreshauptversammlung Klaus-Willi Deuse am Freitag, 09. Februar 2018, um 19:30 Uhr, im „Dörpshuus“ in Vorsitzender Schalkholz

Tagesordnung: SSV Süderdorf von 1977 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Terminkalender 2018 3. Gedenken der Verstorbenen 4. Grußworte der Gäste 05.01.2018 19:30 Spieleabend Uns Dörpshuus SSV 5. Ehrungen 16.01.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde nachmittag 6. Rückblick 2017 02.02.2018 19:30 Spieleabend Uns Dörpshuus SSV 7. Vorschau und Termine 2018 05.02.2018 20:00 Jahreshaupt- Uns Dörpshuus FFW 8. Berichte der Spartenleiter versammlung der 9. Kassenbericht des Kassenwartes Feuerwehr 10. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 08.02.2018 19:30 Versammlung zur Uns Dörpshuus WGS 11. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung des Kommunalwahl KSSV Schalkholz 20.02.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde 12. Ernennung des Wahlvorstandes nachmittag 03.03.2018 10:00 Cross-Fußball- folgt FFW 13. Wahlen: Boßeln 13.1. 1. Vorsitzende(r) 06.03.2018 19:30 Jahreshaupt- Uns Dörpshuus SSV 13.2. 1. Schriftführer(in) versammlung 13.3. 1. Kassenwart(in) des SSV 13.4. Kassenprüfer(in) 09.03.2018 19:30 Spieleabend Uns Dörpshuus SSV 14. Sonstiges 16.03.2018 19:00 Bunter Abend Uns Dörpshuus Gemeinde 20.03.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde Bei Verhinderung dringend abmelden. Außerdem bitte ich die Spar- nachmittag tenleiter darauf hinzuwirken, dass ihre Sparten möglichst vollzählig 29.03.2018 19:30 Spieleabend Uns Dörpshuus SSV (außerplanmäßig: an der Sitzung teilnehmen. Donnerstag) Bei Wahlen und Abstimmungen sind alle Vereinsmitglieder ab 30.03.2018 10:00 Ostereiersammeln Wald - Lüdersbtl. Gemeinde 16 Jahren stimmberechtigt. Sollte die Beschlussfähirkgiet nicht 17.04.2018 14:00 Senioren Uns Dörpshuus Gemeinde festgestellt werden können, wird eine erneute Sitzung zur Jah- nachmittag reshauptversammlung des KSSV für den 09.02.2018, um 20:00 02.05.2018 19:00 Nordic Walking - Uns Dörpshuus SSV Uhr, anberaumt. wöchentlich - 06.05.2018 08:00 Kommunalwahl Uns Dörpshuus Mit sportlichem Gruß - 18:00 07.05.2018 19:00 Radfahren wechselnd SSV Arne Schlichting - alle 14 Tage - 1. Vorsitzender 15.05.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde nachmittag 19.06.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde nachmittag 23.06.2018 19:00 ?? Radfahren für Uns Dörpshuus SSV jedermann ?? 17.07.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde nachmittag Wählergemeinschaft Süderdorf 04.08.2018 folgt Kinderausflug folgt Gemeinde Der Vorstand Wrohm/ Dellst./Süderd. 21.08.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde Einladung nachmittag 27.08.2018 19:30 Grillen mit Uns Dörpshuus FFW zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft FW-Ehren- Süderdorf (WGS) am Donnerstag, den 08. Februar 2018, um mitgliedern 19.30 Uhr im „Uns Dörpshuus“, Schelrader Straße Nr. 11 a, 18.09.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde nachmittag 25782 Süderdorf 21.09.2018 19:30 Spieleabend Uns Dörpshuus SSV Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- 23.09.2018 13:30 ?? Erntespiele für Uns Dörpshuus SSV schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Kinder u. Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Erwachsene ?? Nr. 02/2018 – 23 – Amt Eider 29.09.2018 19:30 Erntedankfest Uns Dörpshuus Gemeinde vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen im Wahlge- 16.10.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde biet eine Wohnung haben) aus Süderheistedt, die Mitglied in der nachmittag Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein. 26.10.2018 19:30 Spieleabend Uns Dörpshuus SSV Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt und 11.11.2018 18:00 ?? Laternen- Uns Dörpshuus SSV u. umzug ?? FFW dafür sind Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen. 18.11.2018 10:30 Kranznieder- Ehrenmal Gemeinde Als Mitglied der WGS können Sie mitentscheiden, welche Bür- legung zum Wellerhop gerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten in die Volkstrauertag Gemeindevertretung einziehen sollen. 20.11.2018 14:00 Senioren- Uns Dörpshuus Gemeinde nachmittag Tagesordnung: 23.11.2018 19:30 Spieleabend Uns Dörpshuus SSV 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- 02.12.2018 14:00 ?? Kinderweih- Uns Dörpshuus SSV nachtsbasteln ?? sitzenden der Wählergemeinschaft 07.12.2018 19:00 Weihnachtsfeier Uns Dörpshuus Gemeinde 2. Eintragung in die Mitgliederliste 31.12.2017 14:00 Martinslauf folgt SSV 3. Feststellung der wahlberechtigten Mitglieder 4. Bericht der Bürgermeisterin über die laufende Wahlperiode Die mit „??“ gekennzeichneten Veranstaltungen finden vom SSV 2013 bis 2018 nur statt, wenn sich mind. 8 neue Mitglieder für Vorstand und 5. Neuwahl des Vorstandes Festausschuss finden. 6. Wahl von zwei Stimmzählern und zwei Vertrauensleuten 7. Beschluss über den Wahlmodus 8. Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/ Ersatzkandidaten für die Gemeindevertretung 9. Sonstiges

Uwe Witt Vorsitzender Jagdgenossenschaft Süderheistedt -Der Jagdvorsteher- Einladung zu der am Freitag, den 19.01.2018 um 20:00 Uhr im „Gasthof zum Eichenhain“ in Süderheistedt stattfindendenJagdgenossen - Vortrag Deutschland schaftsversammlung werden hiermit alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen. von Nord nach Süd in Rederstall

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Jagdvorsteher 2. Bericht des Kassenverwalters; Kassenprüfungsergebniss, Ent- lastungsbeschluss für den Kassenverwalter und den Vorstand 3. Vorstellung und Beschlussfassung zu einer Satzungsänderung (neuer Satzungsentwurf nach Absprache beim Jagdvorsteher einsehbar) 4. Verwendung der Jagdpacht 5. Erläuterung zum Jagdverteilungsplan (nach Absprache ein- sehbar beim Jagdvorsteher) 6. Auszahlung des Jagdgeldes 7. Sonstiges

Sollte die Jagdgenossenschaft nicht beschlussfähig sein, weil weniger als 1/10 der stimmberechtigten Jagdgenossen vertreten sind, lade ich hiermit zu einer zweiten Versammlung am gleichen Tage, am gleichen Versammlungsort, bei gleicher Tagesordnung zu um 20:15 Uhr ein. Diese Versammlung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Jagdgenossen voll beschlussfähig. Auf die Möglichkeit der Vertretung durch Vollmachten gemäß § 7 Blick vom Malerwinkel auf St. Bartholomä (Foto: Wolter) Abs. 4 Satz 1 der Satzung weise ich besonders hin. Die Freiwillige Feuerwehr Rederstall lädt herzlich ein ins Feuer- J. H. Seebrandt wehrgerätehaus zu einem Vortrag von Töns Wolter am Montag, Jagdvorsteher dem 22. Januar. Deutschland von Nord nach Süd - Bilder einer vielfältigen Landschaft - lautet das Thema. Wählergemeinschaft Süderheistedt In Deutschland gibt es keine unendlichen Weiten, keinen Tafelberg, Der Vorstand Ayers Rock oder Grand Canyon. Jedoch viele Sehenswürdigkeiten auf kleiner Fläche bieten das Norddeutsche Tiefland, die Mittel- Einladung gebirgszone und das Alpenvorland mit den angrenzenden Alpen. Die längste Entfernung zwischen dem Lister Ellenbogen und dem zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Königssee beträgt rund 900 Kilometer. Süderheistedt (WGS) Ausgangspunkt dieser Betrachtungen ist die Halligwelt. Vom Meer umspült und manchmal sogar überspült, liegen diese nicht ein- Termin: Dienstag, den 27. Februar 2018, um 20.00 Uhr gedeichten Inseln inmitten des Nationalparks Schleswig-Holstei- Ort: Landgasthof „Zum Eichenhain“ in Süderheistedt nisches Wattenmeer. Über Cuxhaven und Bremerhaven geht es durch Niedersachsen in die Landeshauptstadt Hannover. Weiter Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- auf dem Rennsteig durch den Thüringer Wald, nach Eisenach schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und sowie Erfurt und Weimar. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle als alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europä- Ort der Weimarer Klassik während der Regentschaft der Herzogin ischen Union (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger), die am Tag Anna Amalia Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts durch der Aufstellung der Kandidaten (27.02.2018) das 16. Lebensjahr die Anwesenheit Goethes und Schillers sowie anderer wichtiger Amt Eider – 24 – Nr. 02/2018 Persönlichkeiten. Dresden wird in der landschaftlich reizvollen Lage Juni 08. Frei. 14.30 Struves Gasthof an der Elbe wegen seiner barocken und mediterranen Architektur Delve „Elbflorenz“ genannt. Von hier geht es nach Meißen, berühmt für Kaffee und Kuchen — die Herstellung des Meißener Porzellans. Der Abstecher in die Labskaus Sächsische Schweiz wird mit dem Anblick bizarrer Felsformen Führ- Kutschfahrt Bargener belohnt. Durch die Rhön, über Würzburg und Nürnberg nach Ober- Fähre bayern ins Berchtesgadener Land an den fjordartigen Königssee Juli 03. Dien. 14:30 Gemeindehaus mit weltberühmtem Echo und dem Barockjuwel St. Bartholomä. Klönnachmittag Beginn ist um 19.30 Uhr. Juli 14. Sa. 13.30 ZOB Radtour mit Grillen Gäste sind herzlich willkommen. 17.00 Gasthof in Schalkholz Der Eintritt ist frei. „Schützenhof“ Es wird um eine Spende zu Gunsten der Aug. 17. Frei. 14:00 Volksfest Feuerwehr Rederstall gebeten. Bunter Nachmittag mit Marco Aug. 18. Sa. 13:00 Umzug Ankündigung der Termine der Tellingstedter Sept. 04. Dien. 14:30 Gemeindehaus Klönnachmittag Vereine und Verbände Sept. 16. Son. 7.30 ZOB Tagestour Termine für Januar 2018 Hengstparade Redefin Okt. 02. Dien. 14:30 Gemeindehaus Sa., 20.01. Fahrt zum Musical Starlight Express Klönnachmittag Fahrt zum Musical Starlight Express in Bochum Nov. 02. Frei. 19:30 Gasthof „Dithm. Hof“ Info´s und Anmeldung bei Susann Sievers Spieleabend -beim SoVD Tel.: 04838 1402 Nov. 06. Dien. 14:30 Gemeindehaus Veranstalter: Landfrauenverein Tellingstedt und Umgebung Klönnachmittag Nov. 09. Frei. 14:30 Gemeindehaus Bingo mit Carsten LandFrauenverein Tellingstedt u.U. e.V. Dez. Eine Theater - Fahrt Jahreshauptversammlung Dez. 09. Son. Gasthof in Schalkholz Weihnachtsfeier Am Montag, 29.01.2018 um 19:30 Uhr findet im „Schützenhof“ in „Schützenhof“ Schalkholz die Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Tellingstedt u.U. e. V. statt. Neben den üblichen Regularien stehen Neu- bzw. Wiederwahlen an. Als Gast des Abends konnte Frau Claudia Jürgens, die Vizepräsi- dentin des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein, als Referen- tin gewonnen werden. Sie erläutert die Aufgaben des Verbandes und legt dar, wie die Mitgliedsbeiträge verwendet werden. Einladung BITTE BEACHTEN BITTE BEACHTEN Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zur Versamm- zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung der Gemeinde lung erforderlich, und zwar bis zum 15.01.2018 bei den Ansprech- Tielenhemme gem. § 16 b der Gemeindeordnung am Mittwoch, partnerinnen. den 24. Januar 2018, um 20.00 Uhr in der Gaststätte Bauern- Schon gewusst? Unter www.landfrauen-tellingstedt.de kann man schänke, Schüttingdeich, 25794 Tielenhemme unseren Ortsverein besuchen, das aktuelle Programm einsehen, dort stehen die Berichte von unseren Unternehmungen und es gibt Tagesordnung: jede Menge Fotos anzuschauen. 1. Tätigkeitsbericht des Bürgermeisters 2. Durchführung des Gemeindeausfluges 3. Terminabsprache SoVD Ortsverband Tellingstedt 4. Sonstiges Veranstaltungskalender 2018 Es sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Tie- lenhemme herzlich eingeladen. Die Mitglieder der Gemeindever- tretung werden ebenfalls anwesend sein, um über die genannten Jan. 02. Dien. 14:30 Gemeindehaus Themen zu informieren und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Klönnachmittag Ich würde es besonders begrüßen, wenn auch Jugendliche an Febr. 06. Dien. 14:30 Gemeindehaus der Versammlung teilnehmen würden, um ihre Anregungen und Klönnachmittag Anliegen vorzubringen. Febr. 09. Frei. 19:30 Gasthof „Dithm.Hor Spieleabend beim SoVD Mit freundlichen Grüßen Febr. 23. Frei. 18:00 Gasthof „Zur Eiche“ Mehlbeutelessen und gez. Hans Hermann de Freese anschließendem Bürgermeister Theaterstück mit F. Warncke März 06. Dien. 14:30 Gemeindehaus Klönnachmittag März 23. Frei. 18:00 Gasthof in Schalkholz Mitgliederversammlung „Schützenhof“ April 03. Dien. 14:30 Gemeindehaus Klönnachmittag April 20. Frei. 14:00 Gemeindehaus Wählergemeinschaft Welmbüttel Bingo mit Carsten Der Vorstand Mai 15. Dien. 14:30 Gemeindehaus Klönnachmittag Einladung Mai 25. Frei. 8:00 ZOB Hamburg-Vier- u. zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft Marschlanden Welmbüttel (WGW) am Dienstag, den 20. Februar 2018, um Juni 05. Dien. 14:30 Gemeindehaus 19.30 Uhr im „Dree-Dörper-Huus“ in Welmbüttel, An der Bun- Klönnachmittag desstraße Nr. 11 Nr. 02/2018 – 25 – Amt Eider Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Unionsbürgerinnen und Unionsbürger -, die am Wahltag das 16. Lebensjahr (20.02.2018) vollendet haben und seit min- Allgemeine Wählergemeinschaft Wiemerstedt destens sechs Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung (alleinige Der Vorstand oder Hauptwohnung) haben) aus Welmbüttel, die Mitglied in der Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein. Einladung Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt und dafür sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Allgemeinen Wähler- benennen. gemeinschaft Wiemerstedt (AWW) am Montag, den 26. Februar Als Mitglied der Wählergemeinschaft können Sie mit entscheiden, 2018, um 19.30 Uhr in der Gastwirtschaft „Dithmarscher Hof“ welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten in Kleve. der Wählergemeinschaft in die Gemeindevertretung einziehen Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- sollen. schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes und alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Tagesordnung: Union – Unionsbürgerinnen und Unionsbürger -, die am Wahltag 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vorsit- das 16. Lebensjahr (26.02.2018) vollendet haben und seit min- zenden der Wählergemeinschaft, Feststellung der anwesenden destens sechs Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung (alleinige Mitglieder und Abgabe des Geschäftsberichtes sowie Bericht oder Hauptwohnung) haben) aus Wiemerstedt, die Mitglied in der der Bürgermeisterin über die laufende Wahlperiode 2013 bis Allgemeinen Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, 2018 recht herzlich ein. 2. Neuwahl des Vorstandes Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt 3. Wahl der Kandidatinnen und/Kandidaten für die Gemeindewahl und dafür sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu am 06. Mai 2018 benennen. 4. Sonstiges Als Mitglied der Allgemeinen Wählergemeinschaft können Sie mit entscheiden, welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen Hauke Peters und Kandidaten der Allgemeinen Wählergemeinschaft in die Ge- Vorsitzende meindevertretung einziehen sollen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- sitzenden der Allgemeinen Wählergemeinschaft 2. Eintragung in die Wählerliste und Feststellung der wahlberech- tigten Mitglieder 3. Bericht des Bürgermeisters über die laufende Wahlperiode Wählergemeinschaft Westerborstel (2013 bis 2018) Der Vorstand 4. Neuwahl des Vorstandes 5. Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Ersatzkan- Einladung didatinnen und Ersatzkandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft 6. Sonstiges Westerborstel (WGW) Reimer Bruhn Termin: Mittwoch, den 21. Februar 2018, um 19.30 Uhr Vorsitzender Ort: Gastwirtschaft „Dithmarscher Hof“ (Herm. Kühl) in Tellingstedt

Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Deut- schen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes) und alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europä- ischen Union (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger), die am Tag der Aufstellung der Kandidaten (21.02.2018) das 16. Lebensjahr Wählergemeinschaft Wrohm vollendet haben und seit mindestens sechs Wochen im Wahlgebiet Der Vorstand (Westerborstel) eine Wohnung haben, die Mitglied in der Wäh- lergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein. Einladung Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt und dafür sind Kandidatinnen und Kandidaten zu benennen. Als Mitglied der WGW können Sie mitentscheiden, welche Bür- zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft gerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten in die Wrohm (WGW) am Dienstag, den 06. Februar 2018, um 19.30 Gemeindevertretung einziehen sollen. Uhr in die Gastwirtschaft „Altes Fährhaus Lexfähre“ in Wrohm. Wir laden alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger (alle Tagesordnung: Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- und alle Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Euro- sitzenden der Wählergemeinschaft päischen Union – Unionsbürgerinnen und Unionsbürger -, die am 2. Eintragung in die Mitgliederliste und Feststellung der wahlbe- Wahltag das 16. Lebensjahr (06.02.2018) vollendet haben und seit rechtigten Mitglieder mindestens sechs Wochen im Wahlgebiet eine Wohnung (allei- 3. Bericht des Bürgermeisters über die Wahlperiode 2013 bis nige oder Hauptwohnung) haben) aus Wrohm, die Mitglied in der 2018 Wählergemeinschaft sind oder es werden wollen, recht herzlich ein. 4. Neuwahl des Vorstandes Die Wahl der Gemeindevertretung findet am 06. Mai 2018 statt 5. Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten für die Gemeindewahl am und dafür sind bereits jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten zu 06. Mai 2018 benennen. 6. Sonstiges Als Mitglied der Wählergemeinschaft können Sie mit entscheiden, welche Bürgerinnen und Bürger als Kandidatinnen und Kandidaten Dieter Grimm der Wählergemeinschaft in die Gemeindevertretung einziehen Vorsitzender sollen. Amt Eider – 26 – Nr. 02/2018 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den Vor- sitzenden der Wählergemeinschaft 2. Eintragung in die Wählerliste und Feststellung der wahlberech- tigten Mitglieder 3. Neuwahl des Vorstandes Opklärung 4. Wahl der Kandidatinnen/Kandidaten und Ersatzkandidatinnen/ Ersatzkandidaten für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 Fortschritt, dat is de Weltenloop, 5. Bericht des Bürgermeisters über die laufende Wahlperiode so schriet de Lüüd hüüt all tohoop. Wat fröher man de Grooten lehr, (2013 - 2018) dat weet hüüt all dat allerlüttste Göör. 6. Sonstiges Un meis is jo de Söhn veel klöcker, Thies Hadenfeldt un ok belesener in de Böcker, Vorsitzender as dat de Ool nu mol is, ja, dor mook em keener mehr wat wies. De Grootvadder wies na´n Adeboor, de lütten Heiner, de eers neegen, un ok lütt Korl de eers ach, vertellt he beide mit Bedach: Seht hen, de Vogel de dor flüügt, de hett ju beiden lütt Klabauters bröcht, un wünsch jüm sik een Swester dorto, so ropt dat düssen Vogel to. Regionaltag in der Holländerstadt: Dor mookt de Heiner groote Oogen, Es sind noch Standplätze frei un deiht denn den lütten Korl frogen: Du, wat meenst du, Korl, hett dat wat weert, Friedrichstadt: Am 1. Mai 2018 ist es wieder so weit: Alle zwei dat wi de Ool´n noch mol opklärt? Jahre lockt der Regionaltag viele tausend Besucher auf den schreeben vun Elisabeth Müller historischen Marktplatz von „Klein Amsterdam“. Zwischen Giebeln und Grachten präsentieren dann Kunsthandwerker, Gastronomen und Vereine ihr Angebot, während Musiker aus Familienanzeige ganz Schleswig-Holstein für Unterhaltung sorgen. Der Schwer- punkt in diesem jahr sind regionale Produkte - unter dem Motto „Das Beste vom Lande“ ist Genuss vorprogrammiert. Beson- ders spannend: Die AktivRegionen Eider-Treene-Sorge und Ein herzliches Dankeschön Südliches Nordfriesland zeigen wieder die bestan Ideen für die für die vielen Glückwünsche, Aufmerksamkeiten und Zukunft des ländlichen Raums. Wer sich auf dem Regionaltag Geschenke zu unserer goldenen Hochzeit. präsentieren möchte, meldet sich unter 04333 992490 oder [email protected]. Danke an unsere Nachbarn für den schönen Türschmuck und Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir so Yannek Drees ein schönes Fest hatten. Eider-Treene-Sorge GmbH Gerhard und Anne-Grethe Fangmeier Linden, im Januar 2018

Impressum Bürgerzeitung mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Verlag + Satz: Linus Wittich Medien KG Röbeler Straße 9, 17209 Sietow Selbstvertrauen Druck: Druckhaus Wittich An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster Tel. 03535/489-0 Super! Super! Super! Toll! - Telefon und Fax: Ja! - lass deine Freude raus, Anzeigenannahme: tel.: 039931/57 90, Fax: 039931/5 79-30 Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16, Fax: 039931/57 9-45 heute ist dein Glas randvoll, Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] heute tanzt du zum Applaus! Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von g 0,66 + Versandkos­ten. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Namentlich gekenn- War dein Weg zum Ziel auch weit, zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht glaubte kaum wer recht an dich, gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbeson- du vertrautest auf die Zeit, dere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgebene die für dich kommt - sicherlich! HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Und nun hast du es geschafft, Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Gra- bist vom Glück elektrisiert, fiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Herz und Kopf spüren die Kraft, Genehmigung des Urhebers. und die Seele jubiliert. Verantwortlich: Amtlicher Teil: Die Amtsverwaltung Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Läuft‘s bei dir mal später nicht: Anzeigenteil: Jan Gohlke denke stets an heut‘ zurück, Erscheinungsweise: 14-täglich. Auflage: 8.100 Exemplare und in dir geht an ein Licht, Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern vom 6. Juni 1993 dessen Schein dich führt zum Glück! wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Peter-Hermann Peters Heide/Holstein Nr. 02/2018 – 27 – Amt Eider

Anhänger- Heizöl-Kohlen Mietstation ach gut mit und ohne Plane Einf Lieferservice, Heizölkonto ohne Kosten Tel.: 04333 9972-0 .

- Anzeige - Was wissen die Deutschen über Gicht? www.hotel-breitenbacher-hof.de Umfrage deckt Mythen auf Über eine Millionen Deutsche lei- sind. Um bei Gichtpatienten das Risi- den an Gicht – doch wie aufgeklärt ko für Folgeerkrankungen zu senken, sind wir über die Volkskrankheit? Dem ist neben einer gesunden Ernährung ging eine repräsentative Umfrage auf eine konsequente, harnsäuresenken- den Grund. Während Fleisch und de Therapie wichtig, um die Harn- Bier für 60 % der Befragten nach wie säure unter den Zielwert von 6 mg/dl vor als Hauptauslöser für Gicht gel- bzw. 360 µmol/l zu bringen. ten, weiß nur etwa jeder Fünfte, dass Gicht erblich bedingt ist. Auch die Rolle von Fruktose wird immer noch klar unterschätzt: Gerade einmal 13 % der Befragten kennen den Zusammen- hang von Gicht und Fruchtzucker. Aufklärungsbedarf besteht aber nicht nur bei der Rolle bestimm- ter Lebensmittel, sondern auch im Hinblick auf die Auswirkung der Gichterkrankung. Während 90 % zwar wissen, dass ein erhöhter Harn- säurespiegel schmerzhafte Gichtan- fälle hervorrufen kann, sind es nicht Zu viel Fleisch und Bier sollten Gicht- einmal ein Viertel der Befragten, die patienten meiden, aber auch beim über Folgeerkrankungen wie Diabe- Fruchtsaft ist Vorsicht geboten. Foto: tes oder Nierenschäden aufgeklärt @ Phototasty/Shutterstock 1Alle Daten, soweit nicht anders angegeben, sind von der YouGov Deutschland AG bereitgestellt. An der Befragung nahmen 1.019 Erwachsene teil. Die Erhebung fand zwischen dem 06.12.2016 -18.12.2016 statt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung (Alter 18+)

Helferin schweren Stunden

Bestattungsinstitut nach Iso-Norm zertifiziert Iso-Norm nach fachgeprüfter Bestatter - alle Bestattungsarten - Erledigung aller Formalitäten - Organisation aller Termine u. Wünsche - Trauerdrucksachen - Bestattungsvorsorge 24 Stunden für Sie da ! Telefon : 04838 - 1376 Kirchspielbezirke : Tellingstedt - Delve - Pahlen - Heide - - Albersdorf Amt Eider – 28 – Nr. 02/2018 Die Seniorenseite Gut betreut im Alter

- Anzeige - Lupen und Spezialbrillen Barmenia-Pflegeversicherung mit Bestnoten können Defizite ausgleichen

Optimal auf Pflege im Alter vorbereitet Die sogenannte Makuladegeneration ist in Deutschland die häufigste Au- sicherungsmagazin haben diese genkrankheit. Das damit verbundene Nachlassen der Sehschärfe - fachlich Pflegeversicherung als Produkt des Monats ausgezeichnet. Visusabfall genannt - kann oft durch eine vergrößerte Abbildung des Ob- Überzeugt hat der neue Ansatz jekts ausgeglichen werden. Das kann durch eine Brille geschehen oder, der Barmenia: So gibt es die wenn diese bei stärkerem Visusabfall nicht mehr ausreicht, eine spezielle volle vereinbarte Leistung bereits Lupe. Mehr Informationen unter www.eschenbach-sehhilfen.de. Wie hoch ab dem ersten die Vergrößerung ausfallen muss, hängt von der jeweiligen Sehaufgabe ab. Pflegegrad. Zu- So benötigt man für die Orientierung bei einem Spaziergang eine geringe- dem sorgen die re Sehschärfe als für einen spannenden TV-Abend, und auch ein kleinge- Pflegeexperten druckter Text stellt besonders hohe Anforderungen. djd Jeder zweite Deut- der Johanniter als sche befürchtet, im Kooperationspart- Pflegefall nicht gut ner dafür, dass versorgt zu sein. die Pflegebedürf- Das geht aus einer tigen so lange aktuellen Forsa-Umfrage hervor. wie möglich in ihrer häuslichen Die Sorgen sind berechtigt: Der Umgebung bleiben können. Ein tatsächliche finanzielle Bedarf ist garantierter Pflegeheimplatz im deutlich höher als die nach Pfle- Notfall ist ebenso möglich wie gegraden gezahlten monatlichen die Verdoppelung der Leistung Leistungen. Experten raten, diese bei Pflegegrad 4 und 5. Lücke mit einer privaten Pflegever- Einen kompetenten Berater sicherung zu schließen. Empfeh- in Ihrer Nähe finden Sie unter lenswert: der Tarif „Pflege 100“ www.barmenia.de oder telefo- der Barmenia. Sowohl das Ver- nisch unter 0202 - 438 2250 sicherungs-Analyseunternehmen bei der Barmenia-Beratung. „Das Scoring“ als auch das Ver- Foto: luckybusiness/123rf.com

Foto: djdEschenbach-Optik-GmbH

Ein Zuhause im Alter, auch bei Pflegebedürftigkeit

Betreuung nach dem Hausgemeinschaftskonzept Betreuung aller Pflegestufen Haus am Mühlenberg Großzügig geschnittene Seniorendienstleistungszentrum Hennstedt Einzelzimmer Kiefernweg 4 · 25779 Hennstedt Unterstützung bei Tel. 0 48 36/ 99 Antragstellung aller Art www. haus-am-muehlenberg.de [email protected] Eigene Möblierung möglich kostenloser Umzugsservice Vollstationäre und Kurzzeitpflege Besuchen Sie uns auch auf unseren Facebook- Seiten Nr. 02/2018 – 29 – Amt Eider

MEDIZIN aktuell

© Africa Studio / Adobe Schmerzpatienten bestätigen die schmerz- Frische Zutaten vorbereiten, Gemüse schnippeln, Topf und Pfanne lindernde Wirkung von auf den Herd ... braten, rühren, abschmecken ... ein selbst gekochtes proff® Schmerzcreme: Mittagessen sorgt für Genuss, Gesundheit und Wohlbefinden. Doch „Morgens ging Schulterbeschwerden können die Freude am Kochen regelrecht verderben. es schon los mit den die Tiefenwirkung ein: Die Schulter-

Kreatives Kochen Ibuprofen sorgt für ©

Schwellung geht zurück, die J schmerzen. e begeistert! Entspannung! a n Entzündung wird gelindert und e Ans Mittag- t Heute mal ein neues Rezept Wer im Alltag häufig von Schul- te die Aussendung von Schmerz- essen zube- D ausprobieren und die Familie terschmerzen gequält wird, iet signalen unterbunden. l / oder Freunde mit etwas Neuem muss trotzdem nicht auf den reiten war gar Adobe nicht zu denken. überraschen! Die Zutaten sind Spaß am Kochen verzichten: Studien belegen die eingekauft, jetzt noch schnell Mit der proff® Schmerzcreme Dank proff® Schmerz- die Gewürze aus dem Bord aus der Apotheke werden Wirksamkeit creme kann ich das Kochen bereitstellen ... doch der Griff ins Schmerzen gezielt und effektiv • Spürbare Besserung der leckerer Mahlzeiten wieder so obere Regal tut weh, denn die gelindert und die Beweglich- Schmerzen bei 88 % aller richtig genießen!“ Schulter macht sich mit einem keit wiederhergestellt! Der Patienten* akuten Schmerz bemerkbar. Wirkstoff Ibuprofen besitzt • Spürbare Besserung der Be- sowohl schmerzlindernde als „Gemüse schnei- Schulterschmerzen – weglichkeit bei 88 % aller auch entzündungshemmende Patienten* den und Kräu- was tun? Eigenschaften und eignet sich ter hacken Schulterschmerzen treten oft ideal zur Behandlung von Ge- * Schimek, J. et al.: Therapiewoche, 41, 1991, S. 1075, 1076 war für mich © lenkschmerzen vor und auch nur auf einer Seite auf, also P e undenkbar. d nach der Küchenarbeit. r ausschließlich rechts oder links. o / Besonders peinigend sind sie Immer in Bewegung Seitdem ich A do bei alltäglichen Bewegungen. Tiefenwirkung ohne bleiben die proff® be Gemüseschneiden oder Umrüh- Umwege Regelmäßige Bewegung durch Schmerzcreme ren kann bei der Zubereitung Injektionen oder Tabletten sanfte Gymnastik und lockern- verwende, sind mei- von Mahlzeiten regelrecht zur sind meist gar nicht nötig! Bei de Schulterübungen beugen Qual werden! ne Schulterschmerzen gelindert äußerlicher, lokaler Behand- Schulterbeschwerden vor! und ich kann das Mittagessen Schon eine ruckartige Bewe- lung mit der hautverträglichen Dabei ist es wichtig, beide

® wieder entspannt zubereiten.“ gung beim Kochen kann ausrei- proff Schmerzcreme gelangt Schultern möglichst symme-  chen, um eine lädierte Schulter der Wirkstoff Ibuprofen durch trisch zu bewegen und auch zu überfordern, untrainierte die Haut ohne Umwege ge- mal die Arme zur Kräftigung zielt zum betroffenen Gewe- lang gestreckt an der Seite zu Unser Tipp: Fragen Sie in Ihrer Muskeln zu strapazieren und Apotheke gezielt nach der gelben bestehende Schmerzen zu in- be. Bereits kurze Zeit nach halten. Denn starke Muskeln Schmerzcreme aus der Apotheke. tensivieren. dem Auftragen stellt sich sind der beste Gelenkschutz! proff® Schmerzcreme (PZN 11072451) proff® Schmerzcreme. Wirkstoff: Ibuprofen Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen oder unterstützenden Behandlung bei Muskelrheumatismus, degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen (Arthrosen), entzündlichen rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule, Schwellung bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Schultersteife, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Warnhinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat-Natrium und Propylenglycol. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Stand: Januar 2016. Dolorgiet GmbH & Co. KG, Otto-von-Guericke-Straße 1, 53757 Sankt Augustin Amt Eider – 30 – Nr. 02/2018 • kompetent • regional • individuell

• pünktlich • schnell • günstig Bauen • Wohnen • Modernisieren Holzfeuerung für Effizienzhäuser

Extrem niedrige Zinsen machen das Bauen besonders attraktiv. Von Januar bis April 2016 wurden in Deutschland laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 31,2 % mehr Baugenehmigungen erteilt als in den ersten vier Monaten 2015. Wer heute baut oder modernisiert, achtet natürlich auf energieeffizientes Wohnen in einem gut gedämmten Niedrigenergiehaus, KfW-Effizienzhaus, Passivhaus oder Nullenergiehaus. Der reduzierte Wärmebedarf dieser Ge- bäude (Heizung und Warmwasser) lässt sich größtenteils oder ganz durch intelligente Kombination erneuerbarer Energien decken – zum Beispiel durch Solarthermie und eine moderne Holzfeuerstätte. Je nach Anlagenkombinati- on können sogar diverse staatliche Förderprogramme und günstige Kredite genutzt werden. Ein moderner Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen si- chert eine effiziente, regenerative Wärmeversorgung mit hoher Flexibilität und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Der Ofen wird vom Fach- mann exakt auf den reduzierten Wärmebedarf zugeschnitten und verfügt zum Beispiel über einen integrierten Wasserwärmetauscher. So speist er den überschüssigen Teil seiner Wärme in einen zentralen Pufferspeicher und trägt zur Erwärmung des Brauchwassers und Heizungswassers bei. Über den Pufferspeicher können verschiedene Wärmeerzeuger (herkömmliche und regenerative), wie die Solarthermie-Anlage auf dem Dach, vernetzt werden. Estrich- und Trockenbauarbeiten Intelligente Regeltechnik gibt regenerativen Energiequellen den Vorrang und Exklusivbäder sorgt für bedarfsgerechte Wärmeverteilung. spp-o Individuelle Mosaikarbeiten Renovierungen Komplett-Badsanierungen und Umbauten Modernisierungen aus einer Hand!

Bahnhofstr. 34 24803 Erfde Tel. (0 48 36) 84 79 Mobil (01 70) 9 65 33 19 Kruse Mobil (01 70) 2 11 84 26 Voß www.fliesenleger-voss-kruseGmbH.de

Altbausanierung UmbauRohbau/Trockenbau /Trockenbau Dämmung Alle Malerarbeiten Innenraumgestaltung Foto: AdK/spp-o E-Mail: [email protected]

Dorfstraße 17 Tel. 04882- 6062233 25776 St. Annen Mobil 015771428216

Sanitär & Heizungsbau Meisterbetrieb Martin Löbkens 25779 Norderheistedt Mühlenweg 4 Tel.: 04836/995599 · Fax: 995590 • Bauklempnerei Handy: 0172/4 19 94 90 • Kundendienst • Baggerarbeiten • Regen- & Schmutzwasseranschlüsse Nr. 02/2018 – 31 – Amt Eider

Alles Gute für

Sie erhalten die 2018 Zeitung nicht? Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift: wünscht LINUS WITTICH Medien KG D-17209 Sietow, Röbeler Str. 9 Herr A. Grzibek Telefon: 039931 5 79 31 Telefax: 039931 5 79 30 E-Mail: [email protected]

mehr Friseur

GLOCKENBERGWEG 4 25876 HUDE TEL. 04884.90 95 54 MOBIL 0160.81 20 445

Naturfriseurwerkstatt.jimdo.com

Ihr zuverlässiger & preiswerter Lieferant vor Ort Diesel · Heizöl · Premium Heizöl Markenschmierstoffe · NORDGAS-Flüssiggas Neu in unserem Schmierstoffprogramm!!!

- Anzeige -

Die Schmierstoffmarke aus Norddeutschland

JOHANNES KLINGER GmbH & Co. KG 25746 Heide Telefon 0481 - 8560-0 Auch nach Geschäftsschluss erreichbar: Claus Schmidt Tel. 0151 - 16119061 E-Mail: [email protected] Amt Eider – 32 – Nr. 02/2018

Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell Wir beraten Sie gern! fachgerecht

Vertrauen ist die Basis des Erfolgs Wir wünschen unseren Kunden ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Das Team der Continentale Lunden/Schleswig

Telefon 04882-6067060 Friedrichstr. 55a, 25574 Lunden www.continentale.de

Leidenschaft fürs Handwerk.

Schulstraße 20 Tel. 04836 - 541 25779 Hennstedt www.rt-shk.de

Helferin schweren Stunden Bestattungen V. Manthey · Erledigung aller Formalitäten Sportboot • PKW • LKW · Erd- & Feuerbestattungen Trecker • Bus • Roller · Seebestattungen Tag und Nacht Mofa • Motorrad · Waldbestattungen für Sie erreichbar Eiderstr. 17 • 25794 Pahlen Sandra & Thomas Kühlke Hennstedt / Tellingstedt / Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! Nordhastedt Telefon 04803.13 99 Mobil 0160.90 24 82 69 Tel. 048 36 - 996 56 52 • Mobil 0152 - 33 53 88 06 Pahlen · Delve · Tellingstedt · Hennstedt www.fahrschule-kühlke.de