Marktblattl

Nr. 8 17. Jahrgang 18. August 2017

Amtlicher Teil

Bundestagswahl 2017 Am Rathaus können Sie Ihre Brief- Wahlergebnisse Am Sonntag, 24. September 2017 wahlunterlagen am Wahlsonntag, Die Wahlergebnisse für Isen werden finden von 8 bis 18 Uhr die Wahlen 24. September 2017, bis 18 Uhr in am Wahlabend auf der Internetseite zum Deutschen Bundestag statt. den Briefkasten einwerfen. des Marktes Isen veröffentlicht (www.isen.de  Aktuelles  Bundes- Nähere Informationen zur Wahl fin- Bitte geben Sie die Briefwahlunterla- tagswahl 2017). den Sie im Internetangebot des Bayer. gen nicht in den Wahllokalen ab Ebenso können die Wahlergebnisse Landeswahlleiters unter (diese werden dort nicht angenom- über die neue Bürgerservice-App des www.wahlen.bayern.de men). Marktes Isen abgerufen werden Briefwahl Bei plötzlicher Erkrankung können die (Aktuelles  Wahlen  Bundestags-  Die Briefwahlunterlagen können mit Briefwahlunterlagen auch noch am wahlen Bundestagswahl 2017). der Wahlbenachrichtigungskarte bis Wahlsonntag, 24. September 2017 Diese App ist im App-Store bzw. Goo- Freitag, 22. September 2017, 18 bis 15 Uhr, ausgestellt werden (Rat- gle Play erhältlich (Markt Isen, AKDB; Uhr im Rathaus, Zimmer 0.01, bean- haus, Zimmer 0.01). mit dem Logo des Marktes Isen). tragt werden, oder bis 20. September 2017, 12 Uhr, online unter www.isen.de  Bürger-Service-Portal  Briefwahlan- trag damit der Versand noch rechtzeitig möglich ist. Sie können die Briefwahlunterlagen aber auch bequem mit dem Smart- phone, Tablet oder iPad beantragen. Auf der Rückseite der Wahlbenach- richtigung befindet sich ein verschlüs- selter QR-Code. Mit diesem QR-Code können Sie die Briefwahlunterlagen mithilfe einer Scan-App von einem Smartphone aus beantragen. Die auf- gerufene Seite wird nur über den QR- Code erreicht. Es müssen keine weiteren Eingaben gemacht werden, denn alle Pflichtan- gaben sind durch den QR-Code vor- gegeben. Bitte bringen Sie Ihre Briefwahlunterla- gen so rechtzeitig zur Post, dass diese spätestens mit der Samstagszustellung (23. September 2017) im Rathaus zurück sind. Staatsstraße 2086, Ebers- / St. Wolfgang über die Kreis- Landkreises wird von der ED 12 in berg – Dorfen straßen ED 12 bis und ED Kopfsburg sowie der St 2086 bei 16 bis zur St 2086 nach Dorfen so- Holz über die Gemeindeverbindungs- Deckenbau östlich Isen (ED 12) bis St wie weiter auf der St 2086 bis Unter- straßen geleitet. 2086 / ED 18 bei Hamann mit Er- thalham nach St. Wolfgang geleitet. neuerung des Durchlasses bei Asch- Die Umleitungsstrecken werden aus- Die Umleitung in Gegenrichtung er- berg geschildert. Der Anliegerverkehr wird folgt analog. – außer an den Asphalteinbautagen – Vollsperrung voraussichtlich vom Der Verkehr zur Müllumladestation des gewährleistet. 11. September 2017 bis Mitte Okto- ber 2017

Das Staatliche Bauamt Freising beab- sichtigt, die St 2086 im Bereich Isen von der ED 12 bis zur ED 18 voraus- sichtlich ab dem 11.09.2017 bis Mitte Oktober 2017 zu sanieren. Im Bereich von Aschberg wird ein beste- hender Durchlass erneuert. Die Arbei- ten sind stark witterungsabhängig. Die St 2086 weist auf dem etwa 2,4 km langen Abschnitt zwischen Isen und der Einmündung der ED 18 Schä- den in Form von Längs- und Querris- sen, Ausbrüchen sowie hängenden Fahrbahnrändern auf. Dieses Scha- denbild resultiert aus den für die heuti- ge Verkehrsbelastung nicht ausrei- chenden Asphaltstärken. Die Sanie- rung umfasst deshalb den Einbau ei- ner zusätzlichen Asphalttragschicht so- wie der Asphaltdeckschicht. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, wird im Zuge der Sanierung auch die 189 Jahre alte Veteranen Querneigung im gesamten Abschnitt beim 150-jährigen Grün- überarbeitet. Im Bereich der Einmün- dungsfest dung der Mülldeponie sind umfang- reiche Arbeiten zur Angleichung der Das 150-jährige Gründungsfest der Bordsteine der Fahrbahnteiler an die Veteranen- und Soldatengemeinschaft neue Deckenhöhe erforderlich. Isen machte auch ein Wiedersehen von alten Bekannten möglich. Richard Bei Aschberg wird ein bestehender, Widl und Altbürgermeister Hans Ed- maroder Durchlass auf Höhe Asch- mund Lechner nutzten die Gelegen- berg durch einen neuen Durchlass er- heit zu einem angeregten und – wie setzt. das Foto zeigt – gut gelauntem Ge- Bild Philipp Holze Die Bauarbeiten müssen unter Voll- spräch. Widl, der bereits seit vielen Auf dem Bild unterhält sich Widl (links) sperrung der St 2086 durchgeführt Jahren in Poing lebt, ließ es sich nicht mit Altbürgermeister Hans Edmund werden, da die Fahrbahn zwischen nehmen, aus Anlass der Jubiläumsfeier Lechner (91). Auch Lechner ist ein Ur- Isen und der Abzweigung der Ge- seine alte Heimat zu besuchen. „Da gestein des Veteranenvereins. Als er meindeverbindungsstraße bei der musste ich auf alle Fälle dabei sein“, 1946 aus der Kriegsgefangenschaft Müllumladestation wegen der Er- sagt der 98-Jährige. Insgesamt seien entlassen wurde, sei er „bald zu den neuerung des Durchlasses nicht be- die Besuche aber seltener geworden. Veteranen dazu gegangen“. Zählt fahrbar ist. Auch für die Deckenbau- Nur noch gelegentlich schaue er bei man die Lebensjahre der beiden Vete- arbeiten ist auf Grund der bestehen- seinen Isener Verwandten vorbei. ranen zusammen, kommt man auf 189 den Fahrbahnbreite eine Vollsper- Widl ist, nachdem er aus dem Krieg Jahre. Zusammen sind die beiden Ve- rung der St 2086 unerlässlich. nach Hause kam, den Veteranen bei- getreten. Dass er auch nach seinem teranen also fast 40 Jahre älter als der Der Verkehr wird ab Isen in Richtung Wegzug dem Verein als Mitglied die Verein. 2 Treue gehalten hat, ist für ihn selbstver- nossen, erzählt er. Auch weil sich am Turnhalle der Grund- und Mittelschule ständlich. „Da sind meine ehemaligen Rande die Möglichkeit zu Ge- Isen. Kameraden, da bleibt man dabei“, sprächen bot. Klassen 2 – 9 erklärt er. Alten Isenern ist der „Festen- Richard“ nicht nur von den Veteranen Für die übrigen Schulkinder beginnt her bekannt: Er engagierte sich auch Schulbeginn an der Grund- die Schule um 8.00 Uhr. beim Motorsportclub Isen. Die ADAC- schule und der Mittelschule Schulschluss Wanderwege, die er als Vizevorsit- Isen zender initiiert hatte, wurden 1972 Schulschluss ist an diesem Tag für alle von überregionalen Medien laut Ise- Dienstag, 12. September 2017 Klassen um 11.20 Uhr. ner Ortschronik als „Freizeittipp der Schulanfänger Die Schulbusse verkehren am ersten Woche“ gewählt . Auch bei der Ise- Schultag noch nach dem Plan des ver- ner Liedertafel war der leidenschaftli- Die Schulanfänger versammeln sich gangenen Schuljahres. che Sänger dabei. Den Besuch in Isen (bitte mit Mutter, Vater und/oder son- und das schöne Fest habe er sehr ge- stigen Begleitern) um 9.00 Uhr in der Michael Oberhofer, Rektor

Neubau Trinkwasserspeicher Isen – Baufortschritt Die Seitenwände und die Decke des Hochbehälters wurden betoniert. In den nächsten Wochen werden die Innenwände und die Decke des Technikraums be- toniert. Bilder Bauhof Isen

Aus den wässerungsanlagen hat der Marktge- mit der Auftragsvergabe in der MGR- Marktgemeinde- meinderat am 20. Dezember 2016, Sitzung am 27.6.2017 abgeschlos- ratssitzungen aufbauend auf den Untersuchungsbe- sen. Den Zuschlag zum Abschluss ei- richt der Planungsgemeinschaft IB ner „Rahmenvereinbarung über Inge- vom 27. Juni 2017 und 25. Juli 2017 Schelzke/IB Pieper, beschlossen, die nieurleistung“ hat die Firma Ingeni- hierfür notwendigen weiteren Pla- eurbüro ISAS GmbH aus Füssen er- Kanalsanierung nungsleistungen über ein sog. VgV- halten. Wir freuen uns auf die Zusam- Zur Sanierung der Schmutz-, Nieder- Verfahren auszuschreiben. Dieses Ver- menarbeit. Mit dem nachfolgenden schlags- und Mischwasserkanäle und fahren nach der „Verordnung über die Auszug aus der Firmenpräsentation zur Untersuchung von Grundstücksent- Vergabe öffentlicher Aufträge“ wurde stellt die Firma ISAS in einem ersten 3 und bewusst kurz gehaltenen Abriss der nächste Termin Anfang Oktober Überplanmäßige Ausgaben ihre Erfahrung und Kompetenz dar. vorgesehen. Auf den Bürgerversamm- im Haushaltsjahr 2016 Ein Gespräch zur Abstimmung des lungen im November wird es eine Rund 600 Stunden mehr als im Vorjahr weiteren Vorgehens hat am 2. August ausführliche Information zu dem The- haben die Mitarbeiter des kommuna- 2017 stattgefunden. Zunächst erfolgt ma geben. Über die weiteren Schritte len Bauhofs 2016 für Tätigkeiten wie nun die Sichtung und Bewertung der werden wir Sie auf dem Laufenden Grünpflege, Unterhalt der Gemeinde- vorhandenen Unterlagen. Danach ist halten. straßen, Abfallbeseitigung, Instandset- zung des Spielplatzes im Kindergar- tens Mittbach und Wasserversorgung aufgewendet. Da auch die Verrech- nungssätze für den Bauhof neu kalku- liert wurden, machen sich die Bauho- fleistungen bei der inneren Verrech- nung für das Jahr 2016 mit rund 117.000 Euro mehr als geplant be- merkbar. Was hinter den Zahlen steckt, machte Bürgermeister Siegfried Fischer deutlich. Neben der Grünpfle- ge, die einen sehr hohen Maschinen- und Personaleinsatz gefordert habe, mussten im letzten Jahr einige durch Starkregenereignisse entstandene Schä den an Gemeindeverbindungs- straßen behoben werden. Die Beseiti- gung von Abfall, darunter wild in der Landschaft entsorgte Kühlschränke und Autoreifen, sowie die Sammelergeb- nisse des „Ramadama“ machten bei der inneren Verrechnung allein nahezu 20.000 Euro, und damit 12.500 Eu- ro mehr als der geplante Ansatz aus. Immer wieder mussten auch Scherben von Spielplätzen entfernt werden, was mitunter den kompletten Austausch des Spielsandes nötig machte.

Voraussichtliche Sitzungstermine Marktgemeinderat und bei Bedarf Bauausschuss Errichtung eines 30 Meter den Privatgrundstücken abgeböscht jeweils am Dienstag langen Gehwegs entlang und der Gehweg mit einem Beton-Lei- 26. September 2017 der St 2332 stenstein eingefasst. Grunderwerb ist 17. Oktober 2017 nicht nötig, da der Weg vollständig Zwischen der Isenbrücke und der Er- 14. November 2017 auf dem Grund des Marktes Isen ver- dinger Straße 19 (Neuwieser) soll ein 05. Dezember 2017 laufen kann. Die Straßenbreite von Gehweg errichtet werden. 19. Dezember 2017 6,5 Meter wird beibehalten. 23. Januar 2018 Die Kosten für den 30,5 Meter langen Die Maßnahme soll noch 2017 aus- und 1,5 Meter breiten Gehweg be- geführt werden. Der Gemeinderat hat Fundsachen laufen sich auf geschätzte 24.000 Eu- den Bürgermeister ermächtigt, die Ver- ro. Dazu kommen noch Nebenkosten. • Regenschirm kariert (Festzelt KLJB gabe des Bauauftrages in beschränk- am 02. Juli) Die straßenseitige Einfassung erhält ter Ausschreibung durchzuführen. Die aus Gründen der Verkehrssicherheit ei- Ermächtigung ist wegen der Sommer- • Kinderhandtasche Nici, Schreib- nen Hochbord. Auf der straßenabge- pause des Gemeinderates erforder- block, Stifte, Kappe Minimouse … wandten Seite wird das Gelände zu lich. (beim Kneippbecken) 4 • Kinderbrille lila/rosa (Spielplatz Kath. öffentl. Wasserzweckverb. 19,8° dH Am Schinderbach) Bücherei der Mittbachgruppe entspricht Härte- Auskunft, Rathaus, 1. Stock, Zimmer St. Zeno Isen bereich hart 1.05 oder Telefon 08083/5301-13. www.wzv-mittbachgruppe.de – Was- Georg-Escherich-Straße 5 serqualität www.buecherei-isen.de Personenstands- Öffnungszeiten: Beratung für hör- und meldungen Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr sprachauffällige Kinder im Sonntag nach dem Gottesdienst Landratsamt , bis 11.00 Uhr Geburten Abteilung Gesundheitswesen Die Bücherei ist in den Sommerferi- Seit Jahren finden in regelmäßigen en geschlossen. Abständen im Landratsamt Erding, Stübing Emma Matea, Isen Erste Ausleihe nach den Ferien am Ab teilung Gesundheitswesen, päda- Windshuber Kilian, Kothlehen Freitag, 15. September 2017. go gisch-audiologische Sprechstunden Aßing Emilia Sophie, Westach Liebe Leserinnen und Leser, statt. Es handelt sich dabei um eine Beratung für Eltern, die Informationen Aßing Louis Maximilian, Westach zu unserem nächsten Literaturabend möchten, ob die Sprachentwicklung am Mittwoch, 20. September 2017 ihres Kindes altersgemäß ist oder ob um 19 Uhr laden wir herzlich ein. Eheschließungen sich Verzögerungen zeigen. Wir besprechen den Roman „Ada Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern oder Das Verlangen“ von Vladimir von 0,7 Jahren bis zum Ende der Kastl Daniela und Hager Thomas Nabokov. Schulpflicht. Nguyen Kim und Pfannschmidt René Ansprechpartnerinnen: Bitte melden Sie sich unter der Telefon- Marianne Brucker, Tel. 8663 Grabe Angela und Prockl Maximilian nummer 08122/58-1430 an. Kraatz Tina und Bauer Tobias Ruth Zorner-Ogiermann, Tel. 1336 Thurner Ramona und Stömmer Stefan Deutsche Renten- Babysittervermittlung Isen versicherung Bayern Süd – kostenlose Rentenberatung Wir gratulieren Sie suchen einen Babysitter? unseren Jubilaren Dann wenden Sie sich an die Babysit- Landratsamt Erding, Alois-Schießl- tervermittlung Isen! Wir vermitteln Ba- Platz 8 zur Goldenen Hochzeit bysitter aus Isen und Umgebung, die jeden 2. und 4. Montag im Monat Bauer Theresia und Alois, Weiher Spaß und Interesse an der Betreuung (nur mit Termin) Kastl Rita und Albert, Willmating Ihres Nachwuchses haben und im weiterer Termin: 18.12.2017 Rahmen unserer Babysitter-Ausbildung zur Diamantenen Hochzeit An gesetzlichen Feiertagen finden kei- umfassend auf ihren Einsatz als Baby- ne Beratungen statt. Kollroß Klara und Johann, Isen sitter vorbereitet wurden. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsun- zum 85. Geburtstag Kontakt: terlagen und Ihren Personalausweis Reich Katharina Sophia Hartong , Isen mit! Tel: 08083 267 8777 [email protected] Termintelefon: 0800 6789 100 Sterbefälle www.babysitter-isen.de von 8.30 bis 12 Uhr, bitte halten Sie und bei Facebook Ihre Versicherungsnummer bereit! Schwiewager Elfriede, Kapfing, Die Deutsche Rentenver- 77 Jahre sicherung in Bayern Grasser Franziska, Dellerl, 92 Jahre Verschiedenes Wichtig für Schulabgänger: Ausbil- Ungerer Petra, Isen, 47 Jahre dungssuche zählt bei der Rente! Metzger Herbert, Linden, 90 Jahre Wasserhärten Bald beginnen die Sommerferien in Bayern, viele Schulabsolventen star- Wasserversorger: Härte: Blasi Wilhelm, Buchschachen, ten danach ins Berufsleben. 89 Jahre Markt Isen 17,4° dH entspricht Härte- Diejenigen, die nicht sofort einen Aus- bereich hart bildungsplatz finden, sollten sich bei Nichtamtlicher Teil www.isen.de – Service – Wasser/ der Agentur für Arbeit als Ausbildungs- Abwasser suchender melden, empfehlen die Re- 5 gionalträger der Deutschen Rentenver- wartet in eine Situation kommen, in Sachspendenverwaltung: sicherung in Bayern. der man Hilfe, Rat, Unterstützung, ein Marika Hiermann offenes Ohr und Zuwendung braucht, Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche Tel. 0162 – 4881240 zögern Sie bitte nicht jederzeit Kon- wird in der Rentenversicherung als An- Leider können wir keine Spendenbe- takt zu uns aufzunehmen. rechnungszeit berücksichtigt - und das scheinigung ausstellen. auch ohne Anspruch auf Arbeitslosen- Patrizia Brambring: Tel: 0 80 83/ geld. Voraussetzung: Die Schulab- 85 29 oder 01 75/218 56 06 Kinderwarenbasar Isen gänger sind zwischen 17 und 25 Jah- NBH-Büro: Herbst/Winter 2017 – jetzt mit län- re alt und bei der Agentur für Arbeit Brunauerhaus – St.Zeno-Platz 5 gerer Öffnungszeit und Schwange- mindestens einen Kalendermonat als Dienstag von 13 bis 15 Uhr renmode Ausbildungssuchende gemeldet. Mittwoch von 9 bis 11 Uhr Im September ist es wieder soweit: Mehr Informationen zum Thema und Telefon 080 83/90 7177 bereits zum 5. Mal in Folge freut sich eine persönliche Beratung erhält man Wir freuen uns über weitere aktive in Isen der Kinderwarenbasar auf in allen Auskunfts- und Beratungsstel- Helfer und über jede noch so kleine Ihren Besuch. len der Deutschen Rentenversicherung finanzielle Unterstützung. Der Herbst-Winter-Basar findet am und am kostenfreien Servicetelefon un- Herzlichen Dank. 16. 9. 2017 im Kinderhaus Isen, ter 0800 1000 48088. Caritas – Mühlbachstraße 6 statt. Wegen des Über www.deutsche-rentenversiche- Infostunde für Senioren und großen Andrangs bei den letzten Bas- rung-in-bayern.de gelangt man auf Angehörige in Isen aren verlängern wir für Sie unsere Öff- die Startseite des jeweiligen Regio- nungszeiten um 1 Stunde: von 10 bis in der Nachbarschaftshilfe Isen, nalträgers, wo man schnell und un- 13 Uhr. Schwangere mit Mutterpass Brunauerhaus, St.-Zeno-Platz 5 kompliziert die Adressen der Bera- dürfen wie immer bereits ab 9.30 Uhr dienstags von 17 bis 18 Uhr tungsstellen findet. shoppen. Sie oder auch Ihre Eltern … möchten Verkauft werden Herbst- und Winter- daheim älter werden? Rat und Hilfe für Frauen in kleidung (inkl. Matsch-, Regen- und Not Tel. 0 80 81/1738 Sie wissen nicht, wo es Hilfen oder In- Outdoorkleidung) bis Größe 140, al- Die Mitarbeiterinnen des Frauen- formationen gibt? les rund um Baby und Kind, Spiel- hauses sind rund um die Uhr er- Wir beraten Sie gerne zu allen Fra- zeug, Kostüme und vieles mehr. Neu reichbar. gen rund ums älter werden daheim. im Sortiment ist ab jetzt auch Schwan- Anrufe werden streng vertraulich be- Ihre Rosi Jaworek (Schwester in der gerschaftsmode inkl. einer Umkleide- handelt. Caritas Sozialstation) Telefon 08122/ kabine mit Spiegel für gemütliches 9 55 94-0 und diskretes Anprobieren. HILFETELEFON Nach dem Shoppen können Sie bei GEWALT GEGEN FRAUEN Hauswirtschaftlicher Fach- einem Stück Kuchen und Kaffee Gemeinsam finden wir Antworten. service im Landkreis Erding gemütlich entspannen. Für Ihren Ein- 08000 116 016 Fachkräfte bieten Serviceleistungen kauf halten wir auch im Herbst wieder VERTRAULICH – KOSTENFREI – rund ums Haus. ein besonderes Dankeschön für Sie RUND UM DIE UHR Bei Sozialeinsätzen rechnen wir direkt bereit: ab 20 Euro Einkaufswert erhal- ten Sie einen leckeren Kaffee gratis. WWW.HILFETELEFON.DE mit Ihrer Krankenkasse ab. Möchten Sie als Verkäufer dabei sein? Bundesministerium für Familie, Prospekte liegen im Rathaus auf. Dann fordern Sie ab Ende Juli Ihre in- Senioren, Frauen und Jugend Info auch bei Maria Neumair Tel./ Fax 08122/20655 dividuelle Verkäufernummer unter kin- [email protected] an. Die Wir helfen weiter in Notsituationen ersten 100 Anfragen können berück- Nachbarschaftshilfe sichtigt werden. Isen – Lengdorf – Flüchtlingshilfe Isen Wir freuen uns auf Sie. Pemmering e.V. Ihr Kinderwarenbasar-Team Sollten sie Fragen über konkrete Pro- NBH-„TREFF“ jekte und Hilfsmaßnahmen haben, Bischof-Josef-Straße 14 wenden sie sich jederzeit an Herrn Notdienste Alle Nachmittage sind zum Wohlfüh - Johannes Pfennig, Tel. 08083-432 len in ruhiger und heiterer Atmosphäre. oder an [email protected] Info: 0 80 83/85 29 oder 0175/ Kontakt: Praktische Ärzte 2 18 56 06 P. Brambring Bettina Riep, Tel. 08083-907041 Wenden Sie sich im Bedarfsfall an Jeder von UNS kann plötzlich uner- Peter Cronauer, Tel. 08083-907991 den Ärztlichen Bereitschaftsdienst 6 Bayern, Telefon 116117. Wochenenddienst Tierarzt Kurse/ Bei akuten, lebensbedrohlichen Er- Tierarztpraxis W. Hölldobler Veranstaltungen/ krankungen telefonisch an die Not- Westach 2 A, 84424 Isen rufnummer 112 (ohne Ortsvorwahl, Tel. 08083/8362 Kartenverkauf gebührenfrei, sowohl aus dem Fest- netz als auch über Mobilfunk). Hebammenpraxis Vereins- Josita Kögler mitteilungen Steinlandstraße 4, Isen Wochenenddienst der % 08083/54379 oder Zahnärzte Isener 0160/ 2875796 19./20.08.2017 Bauernmarkt Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwer - Dr. Müller Karl-Heinz den • Beratung • Geburtsvorberei- Friedrich-Fischer-Str. 7, Erding in der Raiffeisenstraße 2 tung • Babymassage • Nachsorge • Tel. 08122/14568 Markttag am Freitag von 9.30 Uhr bis Rückbildung 14.30 Uhr. 26./27.08.2017 Dr. Neugebauer Gerald Unser Markt macht am Hebammenpraxis Thomas-Wimmer-Str. 36, Erding 18. und 25. August 2017 Beckenboden Tel. 08122/3150 Urlaub. Intensiv Training Dorfen fortlaufende Kurse und Einzeltraining, Ab Freitag, 1. September 2017 02./03.09.2017 Geburtsvorbereitung am Wochenen- sind wir wieder für Sie da. ZA Nominacher Werner de, Rückbildungstraining mit Baby Am Mühlgraben 5, Erding Nach unserem Urlaub backen und lie- Hebamme Andrea Schwanner Tel. 08122/54816 fern wir gerne wieder Kuchen, Torten Info und Anmeldung: und Schmalzgebäck für Ihre Feste. Telefon 0160/1717736 oder 09./10.09.2017 E-Mail: [email protected] Dr. Tolan Daniel Sprechen Sie uns auf dem Markt an Bajuwarenstr. 7, Erding oder setzen Sie sich mit Frau Rosmarie KulturPunkt Isen – Tel. 08122/901545 Deuschl, Telefon 08083/754 oder Eintrittskarten und Kultur Frau Tina Brenner, Telefon 08083/ Tel. 08083/908929 16./17.09.2017 483 in Verbindung. www.kulturpunkt-isen.de Dr. Schmidt Mario Münchner Straße 17, 84424 Isen. Landshuter Str. 9, Erding Freitag, 15. September 2017 Geöffnet am Donnerstag von 10 bis Tel. 08122/9096110 Zwetschgentag 18 Uhr • Zwetschgendatschi 23./24.09.2017 • Zwetschgenstrudel MUDR./Univ. Preßburg • Zwetschgenkiache Stadthalle Erding – Pavlik Marian • Zwetschgenbavesen Kartenservice und Attinger Weg 8, (Vils) • Zwetschgenmarmelade Vorverkaufskasse Tel. 08084/2326 • Karten per Telefon, Reservierung Geschenkkörbe und Gutscheine vom und Versand: Bauernmarkt – eine nette Geschenk- Apotheken Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 idee. Uhr, Freitag, 8 bis 12 Uhr, Tel. • Die aktuellen Notdienste sind an 08122/9907-12 der St. Zeno Apotheke ausge- Café am Sonntag im Seniorenzen- • Vorverkauf am Alois-Schießl-Platz 1 hängt. trum Isen geöffnet: • Die aktuellen Dienstbereitschaften Die nächsten Termine: Montag, Mittwoch, Freitag der Apotheken können Sie auch 20. August 2017 jeweils von 15 bis 18 Uhr der Tagespresse entnehmen. 03. September 2017 Dienstag und Donnerstag 17. September 2017 von 10 bis 12 Uhr • Telefonservice der Apotheken – von 14 bis 17 Uhr. Telefon 11 8 33 – Weitervermittlung • Tel. 08122/9907-12, zum Apothekennotdienst von apo- Das Bauernmarktteam betreibt das Fax 08122/945912 net.de (einmalig 20 ct zzgl. 99 ct/ Café am Sonntag ehrenamtlich. Der • Online: min., sowie nach Weitervermitt- Erlös aus dem Kuchen- und Tortenver- www.stadthalle-erding.de, lung 99 ct/min.) kauf kommt den Bewohnern zugute. [email protected] 7 Kreisvolksmusiktag Getränke können über das TSV Stü- schriftliche Terminmitteilung. Bei der am 8. Oktober 2017 berl konsumiert werden. Abholung ist es erforderlich, dass der Wir freuen uns auf ein zahlreiches Antragsteller oder ein bestellter Vertre- Vor 50 Jahren, 1967, wurde vom da- Kommen! ter vor Ort ist, um die erfolgte Sperr- maligen Landrat Simon Weinhuber Kontakt: [email protected] müllabholung zu quittieren. der Kreisvolksmusiktag eingerichtet. Sylvia Bittig und Pamela Rückert Seitdem findet jedes Jahr dieses Treffen Von der Sperrmüllabfuhr abgeholt der Sänger und Musikanten im Land- wer den bewegliche Gegenstände kreis Erding in wechselnden Gemein- der Haushaltsführung, die wegen ih- den statt. Aufgrund des diesjährigen rer Größe nicht in die Restmülltonne Gemeindejubiläums von Langenprei- passen. sing wurde für das Volksmusikjubiläum Abfallwirtschaft Nicht abgeholt werden Restmüll und Langenpreising die Bogenschützenhal- Abfälle, die wegen der Größe oder le gewählt. Der Termin ist am Sonntag, des Gewichtes nicht verladen werden 8. Oktober 2017 Beginn 14 Uhr, der Anmeldung für die Sperr- können sowie Abfälle von Bau-, Ab- Eintritt ist frei. Die Schirmherrschaft müllabholung im Herbst bruch und Sanierungsarbeiten. Ausge- übernimmt Landrat Martin Bayerstorfer, Für die Herbstabholung, gibt es mit schlossen sind auch Elektrogeräte, Au- die Moderation Kreisvolksmusikpfleger dem 8. September 2017 wieder ei- toreifen oder Gegenstände aus Eisen Reinhard Loechle. Veranstalter sind die nen Stichtag. Bis dahin müssen alle und Buntmetallen. Kreismusikschule Erding und die Ge- Anmeldungen im Landratsamt einge- meinde Langenpreising. Die Bewir- gangen sein. Später eingehende An- Rückfragen zur Sperrmüllabholung un- tung übernehmen die Sportschützen. meldungen können erst wieder im ter Tel. 08122/58-1550. Die mitwirkenden Volksmusikgruppen Frühjahr 2018 berücksichtigt werden. sind: Klarinettenmusi Faltermaier, Strogenta- Die Sperrmüllabholung findet zweimal Häcksler kommt! ler Blasmusik, Reithofner Zwoagsang, jährlich statt und ist bis zu einer Men- Landsfrauenchor, Buchsbaumer Zwo- ge von zwei Kubikmetern pro Haus- Montag, 23. Oktober und Dienstag, agsang, De Hoglbuachan, Fraunber- halt und Jahr kostenlos. Für Sperrmüll- 24. Oktober 2017 mengen, die über die kostenlose ger Ziachfreunde, Wartenberger Sän- Bitte beachten! gerinnen, Buacher Saitnsschinder, Höchstmenge hinausgehen, ist vor Sach-Bäuerinnen, Hi & Do, Alphorn- Ort eine Gebühr von 10 Euro pro an- Grundsätzlich wird die Dienstleistung bläser und Jagdhornbläser Langenprei- gefangenen halben Kubikmeter zu nur für private Hausgärten erbracht, sing, Dudelsack-Trio, Reisener Sänge- entrichten. die Mülltonnen haben und die für den Häckseldienst angemeldet sind. Die rinnen, KMS-Tastenstreich, Spielkreis Die Anmeldung muss schriftlich unter maximale Häckseldauer beträgt pro Langenpreising. Angabe des abzuholenden Sperr- Einsatzort 10 Minuten. Die Bevölkerung des Landkreises ist mülls beim Landratsamt Erding, Fach- zum Besuch der Veranstaltung herzlich bereich Abfallwirtschaft, erfolgen. Ent- Der Häcksler benötigt eine Zufahrts- eingeladen. sprechende Meldekarten sind im breite von 4 Metern. Wiesen können Landratsamt Erding und in allen Ge- nicht befahren werden. Häckselgut meindeverwaltungen des Landkreises ordentlich stapeln (Haufen). Die Hau- Isener Erding erhältlich oder können unter fen können nicht gehäckselt werden, Spiele-Treff – wenn sie unter oder hinter Telefon- www.landkreis-erding.de/sperrmuell- oder Stromleitungen oder unter Bäu- anmeldung abgerufen werden. Samstag, 23. September 2017, men liegen. Der Kran muss ungehin- 20 Uhr in Isen, Freizeitheim, TSV Eine Meldekarte zum Abtrennen befin- dert zugreifen können. Um den Isen Stüberl det sich auch an der Rückseite der Ab- Häcksler nicht zu schädigen, ist dar- Der Isener Spieletreff lädt ein zur ge- fallfibel 2017. auf zu achten, dass sich keine Fremd- selligen Runde am Spieltisch. stoffe (Metalle, Steine) in den Haufen Um einen reibungslosen Verlauf zu ge- Gesellschaftsspiele aller Art, Strate- befinden. währleisten, sind die Meldekarten gie, Familien und Fun Spiele finden sorgfältig auszufüllen und an das Am Rentnerweg kein Häckselgut ihren Platz an unseren Spieltischen. Landratsamt Erding zu senden oder stapeln, da dieser mit dem Häcksler Wir bringen zu jedem Treff Neues können dort abgegeben werden. Ei- nicht befahren werden kann! und Altbewährtes mit. Das Mitbringen ne Abgabemöglichkeit gibt es auch in von eigenen Spielen ist aber ebenso Anmeldung im Rathaus, Zimmer 1.02 allen Gemeindeverwaltungen. ausdrücklich erwünscht! Wer sich an- oder unter der Telefonnummer gesprochen fühlt, ist herzlich eingela- Etwa zwei Wochen vor dem Abholter- 08083/5301-11 oder den sich zu uns zu gesellen. min erhalten die Antragsteller eine 08083/5301-22. 8 Entleerungsrhythmus für Nächste Abholtermine Gebrauchtwarenmarkt Rest müll und Biotonne Papiertonne: Rentabel Erding – neue Adresse! Montag, 21. August 2017 Restmüll Isen Tour A Montag, 28. August 2017 Biotonne Montag, 4. September 2017 Eine Einrichtung der Caritaszentren Er- Montag, 4. September 2017 ding und Freising Restmüll Isen Tour B Otto-Hahn-Straße 21, 85435 Erding Montag, 11. September 2017 Dienstag, 5. September 2017 Telefon: 08122/999845-0 Biotonne Öffnungszeiten: Montag, 18. September 2017 Dienstag bis Freitag 10 – 16 Uhr Restmüll Nächste Problemmüllsammlungen Montag, 25. September 2017 Impressum Biotonne Freitag, 25. August 2017 von 12.45 Marktblattl des Marktes Isen: bis 16.30 Uhr, Isen, Müllumlade- Nächste Abholtermine station. Verantwortlich für den Inhalt: „Gelber Sack“ Der Bürgermeister des Marktes Isen, Mittwoch, 27. September 2017 von Dienstag, 5. September 2017 Münchner Straße 12, 84424 Isen 9.15 bis 10.00 Uhr, Burgrain, beim Telefon 0 80 83 / 53 01-0. Gelbe Säcke sind in der Müllumlade- Gasthaus Gipp. station Isen und im Rathaus erhältlich. Druck: Nußrainer Isen, Tel. 08083/53 14-0 Auflage: 2250 Stück. Um einen reibungslosen Ent- sorgungsablauf zu gewährleis - Öffnungszeiten der ten, wird gebeten, die Ton nen Müllumladestation (Restmüll, Biotonne, Papiertonne) (Kreismülldeponie) Isen am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr früh bereitzustellen. Bei Montag, Dienstag, Donnerstag, späterer Bereitstellung besteht Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr kein Anspruch auf rückwirkende und 12.45 bis 16.30 Uhr www.isen.de Abholung. Mittwoch: 7.30 bis 12.00 Uhr Bitte stellen Sie die Gelben Säcke Samstag: 8.00 bis 12.00 Uhr ebenfalls bis 6 Uhr morgens [email protected] bereit. Sollte der „Gelbe Sack“ Mittwochnachmittags ist die Müllum- nicht abgeholt werden, bitte ste- ladestation geschlossen. hen lassen, die Entsorgung erfolgt Telefonisch ist die Station unter der dann am nächsten Tag. Nummer 08083/1459 erreichbar. @

Der Entsorgungskalender des Marktes Isen steht im Internet unter www.Entsorgungskalender.com

zum Herunterladen zur Verfügung.

‚ 9

MONTAG’S TREFF nahmen – sterbende Menschen ent- Bietet Menschen im unserem Pfarrver- sprechend ihrer Bedürfnisse würdevoll band, deren Gedächtnis nachlässt auf ihrem letzten Lebensweg begleiten und Menschen, die an Demenz er- um ein möglichst gutes Lebensende zu krankt sind, die Möglichkeit zur Be- ermöglichen. gegnung und zur Geselligkeit. Bei Kaf- fee, Tee und leckeren Kuchen werden von geschulten Betreuerinnen mit viel Aufmerksamkeit und Zuwendung ver- schiedene Aktivitäten angeboten: Sitz- gymnastik, Erzählen, Singen, einfache Gesellschaftsspiele. Für pflegende An- gehörige von Demenzkranken bieten diese Nachmittage eine wichtige, kraftvolle Atempause - nutzen Sie diese Beratung und Betreuungsangebote, „eine kleine Auszeit für sich selbst!“ „Wir wollen Menschen mit Demenz in der Mitte unserer Gesellschaft GE- MEINSAM teilnehmen lassen.“ Jeden Montag von 14 bis 16 Uhr. Kostenlos. DIENSTAG‘S- und FREITAG‘S-TREFF Sie möchten nicht mehr allein essen? Ihnen fällt die Zubereitung einer war- men Mahlzeit schwer? Sie möchten nicht mehr eine Überdosis Einsamkeit, Isolation und Langeweile schlucken? Sehr gerne laden wir Sie zu 3 ab- wechslungsreichen, unterhaltsamen Stunden mit leckerem Mittagessen, Kaffee und Kuchen ein. Von 11.30 bis 14.30 Uhr.

Weitere NBH-Angebote: Wir begleiten, unterstützen, beraten, vermitteln, schnell und unbürokratisch und schaffen mehr Lebensqualität bei Alltagsproblemen, gesundheitlichen Einschränkungen, Krisen und finanziel- len Notlagen. Senioren- und Familienbetreuung, Fahr- dienste, Essen auf Rädern, kurzzeitige Körperpflege, Behördenhilfe (z.B. Pfle- gelöschter Text geleistungen, Patientenverfügungen), Ratschläge und Tipps rund um die Krankenpflege. Außerdem bietet Frau Brambring ger- ne Unterstützung, Beratung, Beglei- tung bei der Pflege schwerstkranker, sterbender Mitmenschen und Trauer- gespräche im Pfarrverband ehrenamt- lich an. Palliative pflegerische Maß-