AZ 3900 Brig Samstag, 14. Januar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 11 Fr. 2.—

LoveStories führen zuThomi nachThun Vereinbaren Sie einen Termin, wir nehmen uns Zeit für Sie!

Marktgasse 5, 3600 Thun, Tel. 033 225 07 25 Montag geschlossen, Donnerstag Abendverkauf www.thomi-brautmode.ch 100% WIR

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Netzgesellschaft Pitbull Terrier sollen verschwinden Swissgrid blockiert L a u s a n n e. – (AP) Die Bundesbehörden präsentieren Massnahmenkatalog führenden Schweizer Strom- konzerne können die nationa- B e r n. – (AP) Die Bundesbe- le Netzgesellschaft Swissgrid hörden haben als Antwort auf vorläufig nicht nach ihren die tödliche Hundeattacke vom Vorstellungen in Betrieb neh- vergangenen Dezember ein ri- men. Die II. Öffentlichrecht- goroses Massnahmenpaket vor- liche Abteilung des Bundes- gestellt. Pitbulls sollen verboten gerichts lehnte einen Rekurs werden, 13 weitere Rassen dür- der sieben Elektrizitätsgesell- fen nur noch mit Bewilligung schaften im hängigen Rekurs- gehalten werden. Während die verfahren gegen Auflagen der Politik positiv reagiert, spricht Weko als unbegründet ab. Da- 105000 Unterschriften der der Pitbull Club von einem Af- mit werden keine vorsorgli- Volksinitiative für eine ver- front. Wenn es nach den Bun- chen Massnahmen verfügt, nünftige Hanf-Politik. desbehörden geht, haben Pitbull die es den Stromkonzernen Foto Keystone Terrier in der Schweiz bald aus- erlauben würden, die Netzge- gebellt. Als eine der Sofort- sellschaft ohne Rücksicht auf Hanf-Initiative massnahmen nach der tödlichen die Weko-Auflagen vorläufig Hundeattacke vom vergange- in Betrieb zu nehmen. Das eingereicht nen 1. Dezember im zürcheri- Bundesgericht bestätigte den B e r n. – (AP) Mit über schen Oberglatt präsentierte das Beschluss des Präsidenten 105000 Unterschriften ist Bundesamt für Veterinärwesen der Rekurskommission für am Freitag in Bern die Volks- ein Verbot von Pitbulls, zumal Wettbewerbsfragen, der am 9. initiative «für eine vernünfti- diese gezielt auf Aggressivität Juni vorsorgliche Massnah- ge Hanf-Politik mit wirksa- gezüchtet worden seien. Für 13 men abgelehnt hatte. Das Ur- mem Jugendschutz» einge- andere Rassen, darunter auch teil der Rekurskommission reicht worden. Das Begehren populäre wie Rottweiler und über die Beschwerde gegen war im Juni 2004 lanciert Dobermann, braucht es künftig die Auflagen der Weko steht worden. Die Initiative «für eine Haltungsbewilligung. noch aus. Diese hatte den eine vernünftige Hanf-Poli- Kreuzungen mit diesen Rassen Elektrizitätskonzernen unter tik mit wirksamem Jugend- sollen verboten werden. Um ge- anderem Unabhängigkeitsre- schutz» verlangt, dass der fährliche Hunde frühzeitig er- geln für die Mitglieder von Konsum psychoaktiver Sub- kennen und wenn nötig aus Verwaltungsrat und Ge- stanzen der Hanfpflanze so- dem Verkehr ziehen zu können, schäftsleitung sowie einen wie ihr Besitz und Erwerb will der Bund zudem eine Mel- diskriminierungsfreien Zu- für den Eigenbedarf straffrei depflicht für Beissunfälle ein- Ein Pitbull mit Maulkorb an der Leine. Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) will Pitbulls in der gang zum Höchstspannungs- sind. Seite 4 führen. Seite 3 Schweiz verbieten. Foto Keystone netz vorgeschrieben. Aufdenblatten ist zurück Die Zermatterin fuhr in Bad Kleinkirchheim aufs Podest (wb) Das Lächeln hat Fränzi Aufdenblatten schon länger wieder gefunden, nun ist sie auch zurück auf dem Podest: Wieder in Österreich, wieder in einer Abfahrt. Fast exakt zwei Jahre nach dem dritten Rang in Haus im Ennstal wurde die Zer- matterin in Bad Kleinkirchheim erneut Dritte. Die Gefühle bei Fränzi Aufden- blatten waren freilich gemischt. Freude und Genugtuung über die starke Leistung, aber sie war sich auch bewusst, dass gar noch mehr möglich gewesen wäre. «So nahe am Sieg war ich noch nie, das ‹wurmt› schon ein bisschen», so die 25-Jährige nach dem Rennen. A9 im Oberwallis (Bild Riedberg-Tunnel): Alles genehmigt, jetzt kann gebaut werden. Foto wb Auf Siegerin Anja Pärson ver- lor Aufdenblatten nur gerade acht Hundertstel, dazwischen A9: Jetzt wird überall gebaut klassierte sich mit Michaela Dorfmeister eine weitere routi- nierte Fahrerin. Bis 2014 werden 1,8 Milliarden Franken investiert Wichtiger Nebeneffekt: Fränzi O b e r w a l l i s. – (wb) Mit der Genehmigung des Teilstücks der A9 zwischen Visp West und Gam- Aufdenblatten hat damit den pel-Steg Ost ist die Nationalstrasse A9 im Oberwallis in allen Teilstrecken rechtskräftig genehmigt. So vierten Platz im Super-G von weit war man in der Walliser Autobahngeschichte noch nie. Die Entscheidung, die Verfahren der ver- Val d’Isère bestätigt und die schiedenen Teilstrecken parallel zu führen und einzelne Bauwerke vorzuziehen, hat sich bewährt. In Olympia-Qualifikation definitiv den nächsten zehn Jahren werden 1,8 Milliarden Franken investiert. Seite 7 auf sicher. Seite 25 Aufdenblatten: Fast zwei Jahre liegen dazwischen. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Wo soll er denn nun hin? Kochen auf höchstem Niveau Medaillen bei der Heim-WM?

Obwohl Brig-Glis und Naters Wie arbeiten Köche auf Björn Walter (Bild) startet bei keine Gelegenheit auslassen, höchstem Niveau? Friedrich der Snowbike-WM, die in der um auf die ausgezeichnete in- Zemanek (rechts, Walliser nächsten Woche in Grächen terkommunale Zusammenar- Kanne, Fiesch) machte es ges- ausgetragen wird, als einer beit hinzuweisen, liegt man tern den Lehrlingen an der der Favoriten. Doch der Me- sich hie und da doch auch in Berufsschule mit seinem daillenanwärter warnt: «Das den Haaren. So konnte zum Commis Mario Inderschmit- Niveau an der Spitze ist sehr Beispiel die «äusserst wichti- ten vor. Zemanek bereitet sich ausgeglichen, bloss ein klei- ge» Frage, welche der beiden derzeit auf den Wettbewerb ner Fehler und man ist weg.» Feuerwehren den neuen Hub- um den «goldenen Koch» in Los gehts am Dienstag mit der retter (Bild) in ihre Garage Bern vor. Der Sieger wird die Abfahrt, davor wird am Sonn- stellen darf, noch nicht geklärt Schweiz 2007 bei Paul Bocu- tag die Schweizer Meister- werden. Seite 9 se vertreten. Seite 13 schaft ausgetragen. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 2

NOTIERT Iran droht EU-Staaten wollen im Atomstreit Zahl der Opfer T e h e r a n / L o n d o n. – auf 362 gestiegen (AP) Im Atomstreit mit dem M i n a. – (AP) Die Zahl der Iran gibt es widersprüchliche Toten nach der Massenpanik Asylsysteme harmonisieren Signale aus Teheran und den islamischer Pilger bei Mekka europäischen Hauptstädten. hat sich auf 362 erhöht. Ärzte Die iranische Regierung der Al-Moaysem-Kranken- Treffen der Justiz- und Innenminister in Wien drohte am Freitag mit der so- station in Mina teilten am fortigen Beendigung ihrer Freitag mit, mindestens 60 W i e n. – (AP) Als Reaktion Kooperation mit der Interna- Verletzte schwebten noch in auf den zunehmenden Migra- tionalen Atomenergiebehör- Lebensgefahr. Vor einer tionsdruck steuern die EU- de (IAEA), falls der Weltsi- Wand mit Fotos der Opfer Staaten auf eine Harmonisie- cherheitsrat eingeschaltet drängten sich hunderte be- rung ihrer Asylsysteme zu. werde. Die Europäer bekräf- sorgte Pilger, um Auskunft «Es ist klar ausgesprochen tigten diese Möglichkeit, äus- über das Schicksal von Ange- worden, dass die interne Zu- serten sich aber zurückhal- hörigen oder Freunden zu er- sammenarbeit massiv verbes- tend bezüglich etwaiger langen. Der Ägypter Osama sert werden soll», sagte die Sanktionen. Russland forder- al Gindy erzählte, ein Ver- neue EU-Ratsvorsitzende und te abermals ein Moratorium wandter habe sich nur einige österreichische Innenministe- jeglicher iranischer Aktivitä- Meter vor ihm befunden, als rin Liese Prokop beim infor- ten zur Anreicherung von am Donnerstag auf einer mellen Treffen der Ressort- Uran. Brücke Panik ausbrach. chefs am Freitag in Wien. Ei- Der iranische Aussenminister «Seitdem habe ich ihn nicht ne völlige Harmonisierung Manuchehr Mottaki erklärte mehr gesehen. Ich hoffe, dass der Systeme ist bis 2010 ge- im staatlichen Fernsehen, der er noch lebt. Aber wenn er tot plant. Iran würde sich bei einer An- ist, ist er ein Märtyrer und rufung des Sicherheitsrats ge- wird wie alle anderen in den Von Alexander Ratz zwungen sehen, weitere In- Himmel kommen.» spektionen seiner Atomanla- Angestrebt wird ein intensiver gen zu verbieten. Auch die 21 Tote an unbe- Austausch von Informationen Chancen der EU-Troika für wachtem Übergang über Herkunftsländer und eine eine Einflussnahme auf die R o s t o w - a m - D o n. – gemeinsame Liste sicherer weitere Entwicklung wären Beim Zusammenstoss eines Drittstaaten. Dies werde «von damit beendet. Die Aussen- Busses mit einem Zug sind allen anerkannt», sagte Prokop. minister Deutschlands, am Freitag in Südrussland Zudem geplant ist eine enge Grossbritanniens und Frank- mindestens 21 Menschen Kooperation bei Abschiebun- Die EU will eine völlige Harmonisierung der Asylsysteme bis 2010. Foto Keystone reichs waren am Donnerstag ums Leben gekommen. Es gen. Auch will die EU zusam- in Berlin übereingekommen, gab sechs Schwerverletzte, men mit dem UN-Flüchtlings- führt als Beispiel an, dass Men- Liste sicherer Drittstaaten an. hängigkeit der Gerichte und das eine Einschaltung des UN-Si- wie das Notfallministerium hilfswerk UNHCR in Her- schen aus Tschetschenien der- Die österreichische Ratspräsi- ist gut so.» Mit dem blossen cherheitsrats zu empfehlen. mitteilte. Bei den Opfern kunftsregionen Auffangzentren zeit in Österreich Asyl bekom- dentschaft dringt auf eine Da- Sammeln von Informationen Gleichwohl bekräftigten die handelte es sich um Arbeiter einrichten, um die Menschen men, in Deutschland aber nicht. tenbank, in die die EU-Staaten habe sie aber kein Problem. Es Europäer ihre Bereitschaft zu einer nahe gelegenen Fabrik, vor Ort daran zu hindern, nach Deshalb gingen Menschen aus ihre Erkenntnisse über diverse stelle sich aber die Frage, ob einer diplomatischen Lösung. die nach ihrer Schicht mit Europa zu kommen. Pilotpro- der abtrünnigen russischen Herkunftsländer einspeisen sol- dazu eine Datenbank gebraucht Für die Bundesregierung dem Bus nach Hause fahren jekte plant die EU in Weissruss- Kaukasusrepublik verstärkt len. Auf Grundlage der Infor- werde, «oder ob dazu nicht ge- komme ein militärisches Vor- wollten. Die Reisenden im land, Moldawien und der nach Österreich. mationen soll dann möglichst nügend Informationen im Inter- gehen nicht in Frage, betonte Zug kamen mit dem Schre- Ukraine sowie in Tansania und einheitlich entschieden werden, net vorhanden sind, die man nur ein Sprecher des Auswärti- cken davon. Der Unfall ereig- der Region der Grossen Seen Österreich ob eine Person Asyl gewährt zusammenführen muss», sagte gen Amtes in Berlin. Die Un- nete sich bei dichtem Nebel südlich der Sahara bereits bis für Datenbank bekommt oder nicht. Zypries. terhändler der Europäischen an einem unbeschrankten Juni. EU-Justizkommissar Franco Frattini will, dass sich die Mit- Union seien nach wie vor be- Bahnübergang an der Strecke Der französische Innenminister Frattini sagte, die EU-Staaten Deutschland gliedstaaten auf einheitliche reit, mit der Regierung Tehe- von Mineralnje Wodi nach Nicolas Sarkozy sagte, einheit- müssten verhindern, dass es zu skpetisch Standards etwa bei der Bereit- ran zu sprechen. Allerdings Krasnodar, etwa 1200 Kilo- liche Standards bei der Aner- «Asyl-Shopping» komme. Da- Bundesjustizministerin Brigitte stellung eines Dolmetschers erwarteten sie, dass diese von meter südlich von Moskau. kennung von Asyl seien unum- zu sei eine Harmonisierung der Zypries äusserte sich diesbe- oder rechtlichen Beistands für einseitigen Massnahmen Ab- gänglich. «Es ist absurd und Systeme erforderlich. In diesem züglich skeptisch. «Die deut- Untersuchungshäftlinge ver- stand nehme und die schon Schnee behindert kontraproduktiv, dass ein Asyl- Zusammenhang kündigte Frat- schen Gerichte werden auf die- ständigen. Nach einer Brüsseler getroffenen zurücknehme. Hilfslieferungen suchender je nach EU-Staat un- tini für Ende dieses Monats ers- se Weise sicher nicht gebunden Untersuchung gibt es in den 25 Bundeskanzlerin Angela I s l a m a b a d. – Nach hefti- terschiedliche Antworten be- te Überlegungen der EU-Kom- werden können», sagte sie in EU-Staaten teilweise erhebli- Merkel forderte ein konse- gen Schneefällen im pakista- kommt.» Die Wiener Regierung mission über eine gemeinsame Wien. «Wir haben eine Unab- che Unterschiede. quentes Vorgehen. nischen Erdbebengebiet war- ten zahlreiche Obdachlose vergeblich auf Hilfe. Mehre- Ärzte sorgen sich um Scharon re Strassen seien seit mehr als WHO registriert Mutation einer Woche unpassierbar, Unterstützung für Kadima-Partei wächst berichtete die Internationale des H5N1-Virus Organisation für Migration J e r u s a l e m. – (AP) Das an- partei, wie eine am Freitag in (IOM) am Freitag. Sie habe haltende Koma des israeli- der Zeitung «Maariv» veröf- in dieser Woche zwei Mal Gefährlichkeit aber noch nicht abzuschätzen schen Ministerpräsidenten fentlichte Umfrage ergab. Nach versucht, neun Ladungen mit A n k a r a. – (AP) Untersu- in seiner derzeitigen Form nicht setzt werden, sagte EU-Kom- Ariel Scharon bereitet den dem Schlaganfall Scharons war Hilfsgütern zu einem Verteil- chungen des Vogelgrippe-Er- so tödlich ist wie zunächst an- missarin Benito Ferrero-Wald- Ärzten offenbar Sorgen. Me- in der Kadima die Sorge laut zentrum in der Region Bana regers H5N1 in der Türkei genommen. ner am Freitag in Brüssel. dien berichteten am Freitag, geworden, dass die Partei den zu schicken. haben nach Angaben der Laut der UN-Organisation für Der EU-Delegierte auf einer die Mediziner seien beunru- Ausfall ihres Gründers nicht Weltgesundheitsorganisation Ernährung und Landwirtschaft Vogelgrippe-Konferenz in To- higt, dass der 77-Jährige trotz verkraften könnte. Scharons Lidl wird erneut (WHO) eine Mutation des Vi- (FAO) wurde die Mutation al- kio, Patrick Deboyser, forderte, einer Reduzierung der Narko- Stellvertreter Ehud Olmert traf erpresst rus nachgewiesen. Noch lasse lerdings auch bei einem der drei die Krankheit müsse vor allem semittel noch nicht aus seinem unterdessen mit zwei Nahost- H e i l b r o n n(Hamburg). – sich aber nicht abschätzen, ob verstorbenen Geschwister aus an ihrem Ursprung bekämpft künstlichen Tiefschlaf er- Gesandten der Vereinigten Die Polizei fahndet fieberhaft das Virus dadurch gefährli- der südosttürkischen Provinz werden. Das Geld der Europäer wacht sei. Je länger es dauere, Staaten zusammen, um über die nach einem Erpresser der Su- cher geworden sei und sich Van festgestellt. Der veränderte solle daher nicht in den Aufbau bis er wieder zu Bewusstsein bevorstehende palästinensische permarktkette Lidl. Wie ein möglicherweise von Mensch Erreger weiche auch nur um 0,5 von Medikamentenvorräten komme, umso grösser sei die Wahl zu sprechen, wie das Büro Sprecher am Freitag in Heil- zu Mensch übertragen lasse, bis 0,8 Prozent von den asiati- fliessen, sondern in die Verbes- Befürchtung, dass sein Gehirn des amtierenden Ministerpräsi- bronn mitteilte, wurde in drei sagte der WHO-Experte Gu- schen Varianten ab. In Asien serung der tierärztlichen Ver- schwer geschädigt worden denten mitteilte. Dem israeli- Filialen in Hamburg mit ver- enael Rodier am Freitag der führte die Krankheit bislang in sorgung. sein könnte, hiess es. schen Rundfunk zufolge will dünnter Salzsäure verunrei- Nachrichtenagentur AP. gut der Hälfte der registrierten Scharons Zustand war am Frei- Olmert die populäre Justizmi- nigtes Mundwasser entdeckt. Fälle zum Tode, insgesamt fie- Keine Gefahr tag, den neunten Tag nach seinem nisterin Tsipi Livni zur Nach- Es handele sich dabei um Pro- Von William Kole len rund 80 Menschen der Seu- für Touristen schweren Schlaganfall, weiter folgerin von Aussenminister dukte der Marke Odol mit den che zum Opfer. Am Freitag Das Hamburger Tropeninstitut unverändert, wie das Jerusalemer Silvan Schalom ernennen. Flaschengrössen 150 und 125 Die Europäische Union stellte wurde der zwölfte Todesfall in sieht für Türkei-Urlauber kei- Hadassah-Krankenhaus mitteilte. Schalom trat am Freitag zurück, Milliliter. Die Erpressung sei 100 Millionen Dollar (83 Mil- Indonesien bestätigt. ne Gefahr infolge der Vogel- Kliniksprecher Ron Krumer be- nachdem sein Likud-Block sich örtlich auf Hamburg begrenzt. lionen Euro) für die Bekämp- grippe. Der Leiter seines Rei- tonte jedoch, es gebe keinen kla- in dieser Woche aus der Regie- fung der Vogelgrippe in Aus- EU sagt 100 semedizinischen Zentrums, ren Zeitrahmen dafür, wann rung zurückgezogen hatte. In 77-Jährige nach sicht. Die bei zwei infizierten Millionen zu Helmut Jäger, sagte der Nach- Scharon die Augen öffnen müsse. die israelische Parlamentswahl sechs Tagen gerettet Türken festgestellte Gen-Muta- Die Europäische Union will ih- richtenagentur AP: «Für Tou- Die Mediziner hatten am Montag am 28. März zieht der Likud V a n c o u v e r. – In den tion erlaubt es dem H5N1-Virus ren finanziellen Beitrag zur Be- risten besteht kein Risiko.» In- damit begonnen, Scharons Nar- mit seinem Vorsitzenden Benja- USA hat eine 77-Jährige nach WHO-Angaben, sich kämpfung der Vogelgrippe in fiziert hätten sich Menschen, kose zu reduzieren. Seitdem hat min Netanjahu und Schalom als Frau sechs Tage in ihrem Au- leichter an eine menschliche der nächsten Woche auf einer die engsten Kontakt mit er- der Ministerpräsident mehrfach Spitzenkandidaten. Während to festgesessen. Sie überleb- Zelle zu binden als an die eines Geberkonferenz in Peking offi- krankten Tieren gehabt oder auf Schmerz-Reize reagiert. Sein die ersten zwei Listenplätze für te, weil sie Kondenswasser Vogels. Es sei aber noch zu früh ziell bekannt geben. Die 100 deren rohes Fleisch gegessen Zustand wurde aber weiter als die beiden reserviert waren, von der Windschutzscheibe zu sagen, ob es sich um eine Millionen Dollar sollten vor al- hätten. Aber gebratenes Geflü- kritisch beschrieben. Trotz der wurden die übrigen Kandidaten mit einem Handtuch auffing wirklich wichtige Veränderung lem zur Umsetzung nationaler gel könne ohne Bedenken ver- schweren Erkrankung Scharons vom 3000-köpfigen Zentralko- und dieses aussaugte, wie der handele. Selbst wenn es eine Vorbeugungsprogramme einge- zehrt werden. wächst die Unterstützung für mitee ausgewählt. Dabei setz- Sohn von Mary Lillian An- Übertragung von Mensch zu dessen neue Kadima-Partei vor ten sich viele ausserhalb der derson berichtete. Am Mitt- Mensch gebe, müsse diese noch der israelischen Wahl im März. Partei eher unbekannte Hardli- woch wurde sie von einem nicht zur Pandemie führen. Die Sie kann mit 43 der 120 Sitze in ner durch, was den Rechtsruck Lastwagenfahrer gerettet. Er Ansteckungsgefahr könnte der Knesset rechnen und liegt des Likud nach dem Austritt entdeckte von seiner Fahrer- auch auf Familien begrenzt damit deutlich vor ihren Kon- Scharons im November bestä- kabine aus zunächst den Wa- bleiben, die auf engstem Raum kurrenten Likud und Arbeits- tigte. gen in einem Brombeerge- zusammenleben. büsch an der Interstate 5 nahe Clark County. «Als ich mich Bisher 80 Vulkan Augustine ausgebrochen dem Wagen näherte, entdeck- Todesopfer te ich eine Person. Sie sass In der Türkei haben sich nach A n c h o r a g e. – (AP) Der gehenden am Mittwoch. Geolo- einfach da und starrte mich offiziellen Angaben bislang 18 Vulkan Augustine in Alaska ist gen beobachten den 1240 Meter an», erzählte Andrew Thom- Menschen mit dem H5N1-Vi- am Freitag zum dritten Mal in- hohen Vulkan rund 300 Kilo- pson. «Sie sah sehr glücklich rus infiziert, von denen drei nerhalb von drei Tagen ausge- meter südwestlich von Ancho- aus.» Mary Anderson ver- starben. Doch befinden sich brochen. Er spuckte rund eine rage rund um die Uhr. Vom schwand am 6. Januar. Sie mehrere Patienten in einem sta- Dreiviertelstunde lang Asche in Hubschrauber aus messen sie kam von einem Lebensmit- bilen Zustand oder zeigen nur die Luft, wie der Wissenschaft- die Temperatur und die Kon- telgeschäft, verschätzte sich schwachen Symptome. Dies ler Tom Murray mitteilte. Die zentration der Dämpfe aus dem in einer Kurve und stürzte in könnte der WHO zufolge da- Ein Offizieller des türkischen Landwirtschaftsministeriums holt Eruption sei länger und stärker Krater. Zuletzt brach der Au- einen Graben. rauf hindeuten, dass das Virus Gänse aus einem Stall. Die Tiere werden getötet. Foto Keystone gewesen als die beiden vorher- gustine vor 19 Jahren aus. SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 3 Schweiz will Pitbulls Die Österreicher werden sich freuen generell verbieten Unsere nationalen Ski- 2006 zwei Ränge unter grössen befinden sich den ersten 15 dafür. Und zumindest leicht auf dem selbst dieser bescheide- Rigoroses Massnahmenpaket und Haltungsvorschriften für 13 Hunderassen Weg der Besserung. Hie ne Leistungsausweis und da geben sie wieder stellt die Mehrzahl der B e r n. – (AP) Die Schweiz ein Lebenszeichen von Fahrerinnen und Fahrer plant rigorose Massnahmen sich. Gestern fuhr die von Swiss Ski offenbar gegen Kampfhunde. Pitbulls Zermatterin Fränzi Auf- vor Probleme. sollen ganz verboten und 13 denblatten gar auf das Die «harten» Selektions- weitere Hunderassen nur Siegerpodest. kriterien zeigen aber noch mit Bewilligung zugelas- Eine Euphorie vermag auch, dass der alpine sen werden. Der Schweizer das freilich nicht auszulö- Skisport bei Swiss Olym- Tierschutz und die Kynologi- sen. Insbesondere in Zei- pic keine Sonderstellung sche Gesellschaft reagierten ten des Misserfolges mehr einnimmt. mit Bedenken. nicht. Der chauvinisti- 103 Medaillen hat die sche Sportfan hat sich in Schweiz an Winterolym- Seit der tödlichen Pitbull-Atta- den letzten Monaten oh- piaden bisher gewonnen cke auf den sechsjährigen Kna- nehin zum Fussball ver- – 50 gingen auf das Kon- ben in Oberglatt (ZH) vom ver- abschiedet. Wer Erfolg to der Alpinen. Die letzte gangenen 1. Dezember ringen hat, hat auch Fans. Goldene holte Vreni Bund und Kantone um geeigne- Doch zurück zum Ski- Schneider 1994 in Lille- te Massnahmen gegen potenzi- sport. Dass wir mit Öster- hammer. Letzter Schwei- ell gefährliche Hunde. Ziel sei reich nicht mehr mithal- zer Olympiasieger war es, die Sicherheit im öffentli- ten können, daran haben 1988 Pirmin Zurbriggen chen Raum zu erhöhen, sagte wir uns gewöhnt. Aber in der Abfahrt. Hans Wyss, Direktor des Bun- den Schweizerinnen und Er engagierte sich in den desamts für Veterinärwesen Schweizern fahren auch letzten Jahren enorm für (BVET), am Freitag in Bern. Es die Schwedinnen, die Ita- den Skirennsport. Zur- gebe nicht eine einzige Mass- lienerinnen, die Amerika- briggen weiss, wovon er nahme, die alle Probleme löse, ner und die Norweger spricht. Seine Forderung sondern es brauche eine eigent- seit Jahren um die Oh- bei den Selektionen Gna- liche Massnahmenpalette. ren. de vor Recht gelten zu Pitbulls und deren Kreuzungen Handlungsbedarf ist an- lassen, sind berechtigt. sollen nach dem Vorschlag des Das Bundesamt für Veterinärwesen BVET will Pitbulls in der Schweiz verbieten und für andere Kampf- gesagt. Swiss Ski hat die Denn Athleten wie Daniel Bundes künftig verboten sein, hunde strengere Haltungsbestimmungen erlassen. Foto Keystone Probleme erkannt. In Brig Albrecht oder Marc weil die Tiere gezielt auf Ag- gibt es seit dem vergan- Berthod gehören nach gressivität gezüchtet würden. ten Abstammungsnachweis be- ber in der Schweiz nicht mehr front sprach. Der Schweizer genen Herbst ein natio- Turin. Besonders streng wird auch bei sitzt. Mischlinge der 13 aufge- erlaubt. Tierschutz (STS) befürchtete, nales Leistungszentrum Doch die Schweizer 13 weiteren Hunderassen vor- listeten Rassen sind damit künf- Als weitere Massnahme ist eine dass im Fall eines Verbots ein- Schneesport. Sportpolitik tickt anders, gegangen. Neben Rottweiler tig verboten. Meldepflicht für Beissunfälle zelner Hunderassen eine grosse Hier sollen junge Skifah- gibt sich (noch) mutlos. und Dobermann stehen auf der vorgesehen. Die Kantone müs- Zahl von betroffenen Hunde- rer, Snowboarder oder Bei Swiss Olympic will Liste: American Staffordshire Keine Ferien-Pitbulls sen in diesen Fällen Hunde und haltern ihre Tiere den STS-Sek- Langläufer von einem man alle Sportarten Terrier, Bullterrier, Cane corso, Wer heute bereits einen sol- deren Haltung kontrollieren so- tionen als «Verzichtstiere» verbesserten und ver- gleich behandeln. So Dogo Argentino, Fila Brasilei- chen Hund besitzt, muss diesen wie die nötigen Massnahmen überlassen wird. Bei diesem mehrten Trainingsange- droht den wenigen jun- ro, Mastiff, Mastin Espanol, bis am kommenden 31. März anordnen. Diese reichen von Szenario wäre es nicht mehr bot und individueller Be- gen Skiathleten, die noch Mastino Napoletano, Presa Ca- melden. Zeigt das Tier keine Kursen für Hund und Halter bis möglich, für solche Hunde treuung profitieren. Bis Potenzial für die Zukunft nario, Staffordshire Bullterrier Auffälligkeiten, kann es beim zum Einschläfern des Tieres. neue Plätze zu finden. Vehe- diese Initiative und viele haben, ein grosser Olym- und Tosa. Halter bleiben. Die Hunde Das Massnahmenpaket geht ment abgelehnt wird das Pit- andere Massnahmen piafrust. Und so wird die Es geht um schätzungsweise werden in jedem Fall kastriert nun bis am nächsten Mittwoch bull-Verbot sowie die «Brand- Früchte tragen, wird es Schweiz im alpinen 10000 Hunde in der ganzen oder sterilisiert sowie mit ei- in eine kurze Anhörung, an- markung» gewisser Hunderas- Jahre dauern. Und so Skirennsport den An- Schweiz. Eine Haltungsbewilli- nem Mikrochip versehen. Wer schliessend wird der Bundesrat sen auch von der Stiftung für wird die Skination schluss jahrelang nicht gung sollen nur noch Halter be- künftig mit einem Hund einer definitiv entscheiden. das Tier im Recht. Die Schwei- Schweiz auch in naher schaffen. Wir sollten kommen, die genügend Kennt- Rasse mit Sonderbestimmun- zerische Kynologische Gesell- Zukunft kleine Brötchen auch bei den (Leistungs-) nisse vorweisen, älter als 20 gen oder einem Mischling Umstrittene Liste schaft will mindestens eine backen müssen. Sportarten Prioritäten Jahre sind und über einen guten solch einer Rasse in die Die Reaktionen fielen unter- kürzere Liste. Positive Reaktio- Der Ist-Zustand ist setzen. Leumund verfügen. Zudem sol- Schweiz in die Ferien kommen schiedlich aus. Am heftigsten nen kamen aus dem Kanton schlecht. Das zeigen Die Österreicher werden len sie nachweisen müssen, will, kann dies tun. Pitbulls reagierte der American Pit Bull Zürich und der Gemeinde auch die Diskussionen ihre helle Freude haben, dass ihr Hund einen anerkann- sind hingegen auch ferienhal- Terrier Club, der von einem Af- Oberglatt. um die Olympia-Selekti- wenn etwa in einem on. Während vor einem Olympia-Riesenslalom knappen Jahrzehnt ein keine Schweizer am Start Fehlalarm? Athlet selbst mit einem sind – vielleicht gar mehr Santésuisse drängt auf Qualitäts- Podestplatz kaum Aus- Freude als über die eige- Intercity-Zug in sicht auf einen Start an nen Goldmedaillen . . . Bern evakuiert sicherung bei Spitälern und Ärzten Olympia hatte, reichen Herold Bieler B e r n. – (AP) Ein Intercity- Bundesrat soll Fristen setzen Zug ist am Freitag wegen ei- ner Bombendrohung im S o l o t h u r n. – (AP) Der Unzufrieden ist santésuisse mit Qualitätssicherung im Bereich Obwalden hat die Sympathien Bahnhof Bern evakuiert Krankenkassendachverband der Qualitätssicherung in Spitä- der Rehabilitation sowie der worden. Ein verdächtiger santésuisse drängt auf Quali- lern und vor allem bei den Ärz- Psychiatrie. Seit einiger Zeit von Merz Passagier wurde vorüberge- tätssicherung bei den Leis- ten. aktiv im Bereich der stationären Vorteile des Steuerwettbewerbs unterstrichen hend festgenommen. Bei ei- tungserbringern im Gesund- Qualitätssicherung ist der Ver- ner umfassenden Kontrolle heitswesen. Der Bundesrat Kein ein Outcome mit seinem gleich- B e r n / L u z e r n. – (AP) Fi- Merz machte weiter darauf auf- des Zugs mit Sprengstoff- soll säumigen Verbänden in Qualitätskonzept namigen Messinstitut. Derzeit nanzminister Merz hat kein merksam, dass sich die Ob- spürhunden konnte nichts einem ersten Schritt Fristen Die Ärzte beziehungsweise ihre ist er in den vier Kantonen Zü- Problem mit dem neuen Ob- waldner mit dem neuen Steuer- gefunden werden. Unmittel- zur Erfüllung des gesetzli- Verbände hätten bisher weder rich, Bern, Aargau und Solo- waldner Steuergesetz. An ei- gesetz auch für einen transpa- bar vor der Einfahrt des In- chen Auftrags setzen, fordert ein Qualitätskonzept noch ein thurn tätig. Das Qualitätspro- ner Veranstaltung der FDP renten Wettbewerb ausgespro- tercity-Zugs aus Zürich, der santésuisse. Verstreichen die Qualitätsprogramm vorgelegt, gramm soll 2006 auch auf die Nidwalden unterstrich Merz chen hätten. Die gleichen Re- um 6.30 Uhr im Berner Fristen ungenutzt, drohen wie dies eigentlich die Verord- Zentralschweiz ausgedehnt die Vorteile des Steuerwettbe- geln gälten für alle. «Sie gren- Hauptbahnhof eintreffen Sanktionen. nung zum KVG verlange. Aktiv werden, wie Marbet sagte. Ent- werbs. Auf Bundesebene sind zen sich damit deutlich ab von sollte, wurde die Stadtpoli- Damit die Patienten angemes- seien hingegen einzelne Orga- scheidend sei für santésuisse degressive Steuertarife aber den individuellen Steuerabkom- zei von der Bahnpolizei da- sen versorgt würden, müsse das nisationen, insbesondere im Be- auch die Transparenz der Quali- kein Thema. Obwalden ist am men mit einzelnen attraktiven rüber unterrichtet, dass sich Qualitätsbewusstsein bei den reich der HMO und Ärztenetz- tätssicherung. «Der Patient soll 20. Januar auch ein Thema Steuerzahlern oder Unterneh- im Zug ein Mann mit einer Leistungserbringern verankert werke. wissen, worauf er sich einlässt, der Konferenz der kantona- men», sagte der EFD-Chef. Bombe befinden solle. Der und gefördert werden, fordert Bei den Spitälern bestehe seit wenn er in ein Spital geht», sag- len Finanzdirektoren. Er verwies zudem auf die Zug wurde in der Folge santésuisse in einem am Freitag August 2004 eine gemeinsam te Marbet. Er verwies auf grundsätzlichen Vorteile des fahrplanmässig im Haupt- veröffentlichten Positionspa- gegründete Gesellschaft zur Deutschland, wo es bereits heu- Bundesrat Merz nahm erstmals Steuerwettbewerbs und be- bahnhof angehalten und die pier. Ein Instrument dafür sei Förderung der Qualität im sta- te den Patienten möglich sei, öffentlich zu der Kontroverse zeichnete diesen als eines der mehreren hundert Passagie- die Regelung der Qualitätssi- tionären Spitalbereich (KIQ) sich darüber zu informieren, ob Stellung, die das von den Ob- schweizerischen Erfolgsrezepte re wurden evakuiert. Die cherung in den Tarifverträgen. sowie eine gemeinsame Koor- ein Spital für einen bestimmten waldner Stimmberechtigten am schlechthin. Die Bürger würden Stadtpolizei nahm einen ver- Wo zehn Jahre nach Inkrafttre- dinations- und Informations- Eingriff gut sei. Die Qualitätssi- 11. Dezember 2005 mit 86 Pro- vom Steuerappetit der Regie- dächtigen Mann, der sich im ten des Krankenversicherungs- stelle. Projekte von KIQ seien cherung ermögliche eine gewis- zent Ja gutgeheissene Steuerge- rungen geschützt, und der Steu- Speisewagen aufgehalten gesetzes (KVG) die Bereit- die Ausbarbeitung von gesamt- se objektive Grundlage für die setz ausgelöst hat. Obwalden erwettbewerb fördere die Ent- hatte und auf den das über schaft aber immer noch fehle, schweizerischen Konzepten zur Spitalwahl. habe sich entschlossen, seine wicklung neuer und innovativer Stadtpolizei Winterthur und die gesetzlichen Anforderungen Chance zu packen und die eige- Besteuerungssysteme. Steuer- Kantonspolizei Zürich ver- zu erfüllen und Konzepte und ne Finanzkraft zu stärken, sagte wettbewerb sei auch ein will- breitete Signalement zutraf, Programme zur Sicherung und der Finanzminister gemäss dem kommener Vergleichsmassstab fest. Beim Mann sei aber Förderung der Qualität zu ent- am Freitag zur Verfügung ge- und eine Möglichkeit für kleine nichts gefunden worden. wickeln, müsse der Bundesrat stellten Text einer Rede, die er Länder, ihren natürlichen Wett- Die Festnahme habe sich als tätig werden. Santésuisse er- am Vorabend in Stans vor der bewerbsnachteil gegen grosse Irrtum erwiesen und der wartet, dass er den säumigen Nidwaldner FDP gehalten hat- Länder zu kompensieren. Die Mann sei wieder freigelas- Verbänden der Leistungserbrin- te. Mit Steuerrevisionen könn- Alternative zum Steuerwettbe- sen worden. Die Passagiere ger zuerst einmal Fristen zur ten peripher gelegene Kantone werb wäre ein Steuerkartell, konnten mit dem nächsten Erfüllung der gesetzlichen Be- ihren Standort attraktiver ma- sagte der EFD-Vorsteher. Zug mit einer halbstündigen stimmungen setzt. Werden die- chen und sich so über die Zeit Merz räumte aber ein, dass der Verspätung die Fahrt in se Fristen nicht eingehalten, so aus eigener Kraft vom Subven- Steuerwettbewerb nicht unbe- Richtung Genf fortsetzen. dürften auch Sanktionen nicht tionstropf lösen. Erreicht werde schränkt sei, und verwies auf Der von der Bombendro- mehr ausgeschlossen werden. damit auch, dass sich die ausei- den Finanzausgleich und die hung betroffene Zug wurde Die Voraussetzungen dafür nanderdriftenden Steuerbelas- formelle Harmonisierung unter zum Güterbahnhof gefahren müsste das Bundesamt für Ge- tungen in den Kantonen wieder den Kantonen. Die Degression, und dort mit Hilfe von zwei sundheit schaffen. Santésuisse- anglichen, sagte der Vorsteher die im Falle Obwaldens ausser- Sprengstoffspürhunden ein- Informationschef Peter Marbet des Eidgenössischen Finanzde- halb des Kantons zum Teil hef- gehend kontrolliert. Es sagte auf Anfrage, als Sanktion partements (EFD) und fügte tige Kritik ausgelöst hatte, konnte aber nichts gefährli- denkbar sei beispielsweise ein hinzu: «Das geriet ob all der kommt gemäss dem EFD-Chef ches gefunden . Abschlag auf dem Taxpunkt- Bei Leistungserbringern im Gesundheitswesen verlangt santésuisse Aufregung über die Degression bei den Bundessteuern zudem wert im Einheitstarif Tarmed. ein grösseres Qualitätsbewusstsein. Foto Keystone zuweilen in Vergessenheit.» nicht in Frage. SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 4

Volksinitiative will Cannabis- Sexualstraftäter nach spekta- kulärer Flucht wieder in Haft konsum legalisieren Ausbrecher klammerte sich unbemerkt unter Lastwagen fest Bürgerliche sprechen von falschem Signal S t. G a l l e n / A a r a u. – Lastwagen festgekrallt. Weil (AP) Nach der spektakulä- er sich in einem von den Auf- B e r n. – (AP) Nach dem ren Flucht eines verwahrten sehern nicht einsehbaren to- Scheitern der Betäubungsmit- Sexualstraftäters aus der ten Winkel befand, konnte er telgesetzrevision im Parla- aargauischen Strafanstalt das Gefängnisareal unbe- ment nimmt eine Volksinitia- Lenzburg sind die Sicher- merkt verlassen. Vor ihm war tive einen neuen Anlauf zur heitsvorkehrungen verstärkt in den letzten fünf Jahren erst Hanflegalisierung. Das um- worden. Der 49-jährige einmal einem Lenzburger strittene Volksbegehren wur- Häftling war am Donners- Häftling die Flucht geglückt. de am Freitag mit über tagabend nach rund acht- Dieser hatte sich damals in 105000 Unterschriften bei stündiger Flucht wieder der Grünabfuhr versteckt. der Bundeskanzlei einge- dingfest gemacht worden. Seit jener Flucht erfolgt die reicht. Die CVP sprach von Grünabfuhr jeweils erst, einem falschen Signal. Der von der Polizei als ge- wenn die Häftlinge am «Eine Million Kiffer sind keine fährlich bezeichnete Straftä- Abend wieder in ihre Zellen Randgruppe mehr» und «Der ter wurde am Donnerstag- zurückgekehrt sind. Schwarzmarkt betreibt keinen abend gegen 23.00 Uhr in St. Direktor Marcel Ruf bezeich- Jugendschutz – Hanfläden Gallen festgenommen. Für nete die beiden Fluchten als schon». So lauteten zwei der die Fahndung war sogar ein unerfreulich. Sie zeigten, Kernbotschaften, welche die Armee-Helikopter mit einer dass zusätzlich zum Kontroll- Initianten am Freitag in Bern ins Infrarotkamera eingesetzt personal technische Mittel Zentrum ihrer Medienkonferenz worden. Erst Informationen notwendig seien. Bereits vor stellten. Vernünftig angewendet über den Bekanntenkreis des drei Jahren wollte die Straf- gebe es keinen Grund, Cannabis Verbrechers führten die Poli- anstalt einen Herzschlagde- zu verteufeln, sagte der grüne zei auf die Spur des Gesuch- tektor anschaffen, doch das Aargauer Nationalrat Geri Mül- ten. Weil in St. Gallen Be- Kantonsparlament habe das ler. Die Initiative «für eine ver- kannte des Häftlings wohnen, Kreditbegehren von 150000 nünftige Hanfpolitik mit wirk- hatte die Polizei deren Woh- Franken damals abgelehnt. samem Jugendschutz» verneine nung überwachen lassen, wie Jetzt hofft Ruf, dass das Ge- aber auch nicht die Risiken. Mit der Aargauer Polizeisprecher rät endlich beschafft werden Repression könne das Problem Aktivisten des «Aktionskomitees Pro Jugendschutz gegen Drogenkriminalität» reichen in Bern rund 105 Rudolf Woodtli sagte. Dort kann. Denn bei beiden Fluch- der immer jünger werdenden 000 Unterschriften der Volksinitiative für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz konnte die Polizei den Ge- ten hätte ein solcher Detektor Konsumenten aber nicht gelöst ein. Foto Keystone suchten festnehmen. Bei sei- die Ausbrecher entlarvt, ist werden. ner Verhaftung habe der Ruf überzeugt. Bei beiden Das Volksbegehren war lanciert schutz gegen Drogenkriminali- Glarner SVP-Ständerat This neuen Betäubungsmittelgesetz- Straftäter fremde Kleidung Fluchten habe sich die Trans- worden, nachdem der National- tät» ist überzeugt, dass die Jenny. revision stellen will. Nach Auf- und Bargeld auf sich getra- portschleuse der Strafanstalt rat im Juni 2004 die Revision Hanflegalisierung dem Canna- fassung der CVP ist es nicht gen. als Schwachpunkt erwiesen. des Betäubungsmittelgesetzes bisschwarzmarkt wirksam die «Falsche Antwort» mehr angebracht, bei Cannabis- Ob der Sexualverbrecher auf Als Sofortmassnahme wer- gebodigt hatte. Konkret wird Grundlage entziehen wird. Bei Ein «Verein Scheizer (Bau- konsumenten die Gerichtsma- seiner Flucht straffällig ge- den seit Freitagmorgen bei verlangt, dass der Konsum psy- einem geschätzten Schwarz- ern)Hanf-Freunde» bezeichnete schinerie anzuwerfen. Neu soll worden sei, müsse die Polizei der Transportschleuse ver- choaktiver Substanzen der marktumsatz von rund einer die Initianten am Freitag in ei- der Cannabiskonsum mittels nun überprüfen. Als Diszipli- stärkte Kontrollen durchge- Hanfpflanze sowie ihr Besitz Milliarde Fraken entgingen der nem Communiqué als «Drogen- Ordnungsbussen geahndet wer- narmassnahme verhängte die führt. Dank einer gepolster- und Erwerb für den Eigenbe- Staatskasse heute mehrere Mil- kriminelle» und «Grossdealer». den. Diese Lösung sei einfach Strafanstalt Lenzburg Arrest ten Bodeneinheit auf Rädern darf straffrei sind. Zudem soll lionen Franken. Diese neuen Via die Berner SP-Nationalrätin und verständlich und schaffe über den Gefangenen. Der kann das Sicherheitspersonal der Bund Vorschriften über An- Steuereinnahmen sollen künftig Ursula Wyss seien auch einige Rechtsgleichheit bei der Bestra- Schweizer war wegen 13 bru- nun auch unter den Fahrzeu- bau, Herstellung, Ein- und Aus- zu einem Grossteil Jugend- und bürgerliche Parlamentarier fung und Verfolgung des Dro- talen Vergewaltigungen und gen nachschauen. Mit Spie- fuhr sowie Handel mit psycho- Präventionsprojekten zuflies- nichtsahnend zum Mitmachen genhandels und -konsums. acht Notzuchtdelikten im geln liessen sich auch die to- aktiven Substanzen der Hanf- sen. Co-Präsidentin ist die grü- überzeugt worden. Die CVP Begrüsst wurde die Einreichung Jahr 1990 verurteilt worden. ten Winkel ausleuchten, be- pflanze erlassen. Durch geeig- ne Waadtländer Nationalrätin Schweiz bezeichnete das Volks- des Volksbegehrens von der SP Er wurde auf unbestimmte schrieb Ruf die Sofortmass- nete Massnahmen soll der Bund Anne-Catherine Menetrey-Sa- begehren in einem Communiqué Schweiz. Nach 30 Jahren ver- Zeit verwahrt. Seit 2000 ist er nahmen. So könne verhindert ausserdem sicherstellen, dass vary. als «falsche Antwort» auf die fehlter und mittlerweile über- in Lenzburg inhaftiert. werden, dass sich Häftlinge dem Jugendschutz angemessen Dem Initiativkomitee gehören heutige unbefriedigende Situati- holter Repressionspolitik brau- Für die Flucht vom Donners- unter Autos festhielten und Rechnung getragen wird. Wer- aber auch bürgerliche Parla- on im Bereich des Cannabiskon- che es dringend lösungsorien- tagnachmittag hatte sich der das überwachte Areal unbe- bung für Hanf soll verboten mentarier an, darunter bei- sums». Die CVP hat eine parla- tierte, realitätsbezogene und Sexualstraftäter unter einem merkt verliessen. sein. spielsweise die Berner FDP- mentarische Initiative einge- wirksame Reformen im Sinne Nationalrätin Christa Markwal- reicht, die als zentrale Anliegen der Hanf-Initiative, zu derem Gegen Schwarzmarkt der, die Zürcher CVP-National- den Jugendschutz und die Prä- Gelingen auch die SP beigetra- Das Komitee «Pro Jugend- rätin Rosmarie Zapfl und der vention in den Mittelpunkt einer gen habe. Mobilfunk-Preise purzeln weiter R e g e n s d o r f / L a u s a n - Tarifstruktur sind die Angebote n e. – (AP) Die Preise in der allerdings nur schwierig ver- NOTIERT Mobiltelefonie kommen nun gleichbar. So haben Swisscom Appell an Eigenverantwortung auch bei den Abonnementen- und Sunrise für Vieltelefonierer 70000 Geschenkpakete kunden ins Rutschen. Mobile- spezielle Angebote mit Stun- B e r n. – (AP) Die Aktion Mehr Leistung und Wettbewerb im Bildungswesen verlangt zone lanciert zusammen mit dentarifen. Mit sunrise liberté «2 x Weihnachten» hat über Orange ein Abonnement, bei kostet eine Stunde Telefonieren den Jahreswechsel 70000 B e r n. – (AP) Die SVP will tiert. Zudem soll es der Wirt- linge müssten stattdessen gezielt dem eine Gesprächsminute ins nur 45 Rappen, mit Swisscom Geschenkpakete zu Gunsten Schüler und Studenten wie- schaft mit Steuerabzügen er- auf die Anforderungen der Be- Festnetz und auf dem Orange- swiss liberty 50 Rappen. benachteiligter Menschen in der stärker auf Leistung trim- leichtert werden, Geld für die rufswelt vorbereitet werden. Die Mobilnetz nur 19 Rappen kos- Das Angebot von mobilezone der Schweiz und in Osteuro- men. Sie fordert in einem neu- Universitäten zu sprechen. Wirtschaft traue heute dem tet, wie das bislang im Handy- sei der Startschuss für einen in- pa erhalten. Über 500 frei- en Positionspapier mehr Mehr Effizienz verlangt die Schweizer Bildungssystem nicht Verkauf tätige Unternehmen am tensiveren Wettbewerb auch bei willige Helferinnen und Wettbewerb im Bildungswe- SVP auch bei der Zuteilung von mehr richtig, sagte Maurer. In Freitag mitteilte. den Vertragskunden, kommen- Helfer sind bis Ende Januar sen sowie eine Bündelung der Forschungsgeldern. Der Staat der Grundstufe müssen gemäss Bei einem Anruf in fremde Mo- tierte ZKB-Analyst Serge Rot- damit beschäftigt, die von Kräfte. Die Forschungsgelder dürfe nicht Geld in Bereiche SVP spielerische Elemente re- bilfunknetze werden bei mobi- zer. Auch Cablecom hat bereits der Post gratis angelieferten sollen in erster Priorität dort- buttern, in denen die Ausgebil- duziert und die traditionellen lezone fair value 39 Rappen pro ein Post-Paid-Angebot ange- Pakete auszupacken und zu hin fliessen, wo sie auch Wert- deten später keine Arbeitsstelle Leistungsfächer Mathematik Minute berechnet. Ein SMS kündigt. Unter Druck dürfte in sortieren; sie enthalten vor schöpfung generieren. fänden, sagte der Berner Natio- und Sprache wieder stärker ge- kostet 19 Rappen, die Monats- erster Linie Marktleader Swiss- allem Grundnahrungsmittel, Die Bildung sei in erster Linie nalrat Hansruedi Wandfluh. Die wichtet werden. Wehren will gebühr 19 Franken. Die Minu- com geraten. Bei den besser Hygieneartikel, Kinderschu- ein privates und nicht ein staatli- Gelder sollen primär dorthin sich die Partei gegen eine Zent- tentarife liegen damit deutlich vergleichbaren Prepaid-Ange- he, Schulmaterial und Spiel- ches Gut, sagte SVP-Präsident fliessen, wo sie zur Wertschöp- ralisierung des Bildungssys- unter der Konkurrenz. Bei boten sind die Tarife dank dem waren, wie das Schwei- Ueli Maurer bei der Präsentati- fung beitragen. Die Leistungen tems. Die neue Bildungsverfas- Orange Optima 30 oder sunrise Einstieg der Grossverteiler Mi- zerische Rote Kreuz am on des neuen Bildungspapiers der Hochschulen in Forschung sung, über welche das Volk am basic kostet eine Gesprächsmi- gros und Coop seit Mitte Sep- Freitag bekannt gab. Die seiner Partei. Das Bildungswe- und Lehre müssten zudem in ei- kommenden 21. Mai abstimmen nute beispielsweise 50 Rappen. tember bereits massiv gesun- Spenden werden je zur Hälf- sen kranke seit Jahren an einer nem Leistungsvertrag geregelt wird und welche von den Kanto- Wegen der unterschiedlichen ken. te in der Schweiz und in Ru- 68er-Pädagogik, die zu stark auf und überprüft werden. nen mehr Koordination verlangt, mänien, Bulgarien und Mol- antiautoritäre Erziehung und zu trägt die SVP-Fraktion mit. Par- dawien verteilt. Mit der Ver- wenig auf Leistung ausgerichtet Gegen teipräsident Maurer sagte aber, Kommission bei 5. IV-Revision teilung an soziale Institutio- sei. Der Bildungsbereich habe «Akademisierung» die Basis beurteile das Vorhaben nen und Bedürftige der zwar immer mehr Geld ver- Was die berufliche Ausbildung sehr skeptisch. Der Bund müsse auf Bundesratskurs Schweiz wird demnächst be- schlungen, trotzdem seien die betrifft, wehrt sich die SVP ge- seine geplanten Interventions- gonnen, ein erster, von der Leistungen einer ganzen Gene- gen eine «Akademisierung» die- kompetenzen in jedem Fall sehr B e r n. – (AP) Die national- liche bis zu 20 Jahren in der IV Direktion für Entwick- ration im internationalen Ver- ses Bildungswegs. Die Lehr- zurückhaltend einsetzen. rätliche Gesundheitskommis- zu belassen, was verglichen mit lung und Zusammenarbeit gleich abgesackt. Korrigieren sion befindet sich bei der 5. dem Bundesratsvorschlag (DEZA) finanzierter Trans- will dies die SVP mit 15 Mass- IV-Revision auf dem Spar- Mehrkosten von 30 Millionen port nach Rumänien ist nahmen, die sie in ihrem neuen kurs des Bundesrates. Sie will Franken verursacht. In etwa den für Anfang Februar ge- Positionspapier unter dem Titel jedoch die Arbeitgeber stär- gleichen Betrag sparte sie aber plant. «Leistung fordern – Leistung ker in die Integration von IV- ein, indem sie mit 14 zu zehn fördern» auflistet. Kernforde- Bezügern einbeziehen. Die Stimmen beschloss, auf die Raubüberfall mit rungen der SVP sind mehr Leis- Beschaffung von Hilfsmitteln Umsetzung der parlamentari- Geiselnahme tungsbereitschaft und mehr soll zudem wettbewerbsge- schen Initiative vom früheren C o r c e l l e s. – Bei einem Wettbewerb im Bildungswesen. rechter werden. Nationalrat Marc Suter Raubüberfall mit Geiselnah- So will die Partei auf der dritten Der Bundesrat will die Invali- (FDP/BE) zu verzichten. Suter me auf das Postbüro im neu- Bildungsstufe die Studienge- denversicherung (IV) mit der 5. verlangte eine Neuregelung der enburgischen Corcelles-Cor- bühren auf internationales Mass Revision um jährlich gut 590 Invaliditätsbemessung für Teil- mondreche haben zwei Un- anheben und es auch zulassen, Millionen Franken entlasten. zeiterwerbstätige. bekannte mehrere hundert- dass die Universitäten für ge- Nach 59 beratenen Artikeln ist Die SGK will zudem bei der In- tausend Franken erbeutet. wisse Fächer spezielle Anfor- die Kommission für soziale Si- tegration von IV-Bezügern in Die Räuber hatten den Post- derungen erlassen. Stipendien cherheit und Gesundheit (SGK) den Arbeitsmarkt ein stärkeres halter und dessen Freundin sollen nicht mehr von der öf- des Nationalrats auf Kurs. Zwar Augenmerk auf den Arbeitge- am Vorabend in ihre Gewalt fentlichen Hand, sondern von hat die Mehrheit der SGK sich ber legen. So soll er eine Vergü- gebracht und am Freitag die den Hochschulen selber ausge- dafür ausgesprochen, medizini- tung erhalten, wenn eine Person Post ausgeraubt. Die Täter richtet werden, und zwar strikte Die SVP ist gegen die Zentralisierung des Bildungssystems. sche Massnahmen zur berufli- innert zwei Jahren erneut ar- sind flüchtig. nachfrage- und leistungsorien- Foto Keystone chen Eingliederung für Jugend- beitsunfähig wird. HINTERGRUND Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 5 Zweite Runde für Finnlands Agnus Dei... jüdische Familie schlachtete an Ostern ein Lamm und be- Präsidentin Tarja Halonen strich die Türpfosten, um dankend der Befreiung zu ge- denken. Absolute Mehrheit bei Wahl am Sonntag möglich In den Weihnachtstagen ha- In jeder Messe nun beten ben uns die Evangelisten oder singen wir: «Agnus H e l s i n k i. – (AP) Als erste Matthäus und Lukas über die Dei...» Wir müssen uns Frau in der Geschichte Finn- Geburt Jesu und die erste überlegen, was wir dabei lands wurde Tarja Halonen Zeit um dieses Ereignis be- denken. Denken wir an ein vor sechs Jahren zur Staats- richtet. Lämmchen, das niedlich in präsidentin gewählt. Am Am letzten Sonntag begann den Armen eines besorgten Sonntag werden sich die Fin- Markus seine Frohbotschaft Hirten ruht, oder an jenes nen vermutlich für eine zwei- mit der Taufe Jesu am Jordan. Lamm, von dem der Prophet te Amtszeit der populären Po- Morgen Sonntag nun spricht Isaias (53,7) sagt, dass es zur litikerin entscheiden. Halonen der Evangelist Johannes über Schlachtbank geführt wird tritt gegen sieben weitere den jungen Zimmermann aus und den Mund nicht öffnet? Kandidaten an, deren politi- Nazareth. Auch sein Evange- Im Aramäischen, der Sprache schen Ansichten sich kaum lium beginnt ohne die Ju- Jesu, bedeutet das Wort unterscheiden – was die Prä- gendgeschichte Jesu. Er zeigt Lamm auch Diener, Knecht. sidentenwahl eher zu einer uns die Begegnung mit Jo- Also Jesus, der Knecht, lässt Persönlichkeits- als einer poli- hannes dem Täufer, seinem sich wortlos umbringen und tischen Abstimmung macht. Grossvetter. Dieser tritt nicht blutüberströmt opfern für die auf als der strenge Busspredi- Sünden der Welt. Von Matti Huuhtanen ger, sondern er macht sich klein und demütig, nicht wür- Die 62-jährige Halonen, eine dig, Jesu die Schuhriemen zu ehemalige Sozialdemokratin, lösen. Als dieser von ihm die hat sich über alle Parteigren- Taufe erbat, nannte sich Jo- zen hinweg Achtung erworben hannes nicht würdig. Er sollte und gilt als populärstes Staats- von Jesus getauft werden, der oberhaupt in der Geschichte nicht mit Wasser, sondern mit Finnlands seit der Unabhän- dem Heiligen Geist tauft. Pfarrer gigkeit von 1917. Sie wuchs in Dann gibt er das Zeugnis ab: Casetti einem Arbeiterbezirk in Hel- «Seht das Lamm Gottes, das sinki auf, studierte Rechtswis- Finnlands Präsidentin Tarja Halonen (rechts) im Gespräch mit der schwedischen Aussenministerin Lai- hinwegnimmt die Sünde der senschaften und arbeitete zu- la Freivalds. Halonen punktet auf dem innenpolitischen wie dem aussenpolitischen Parkett.Foto Keystone Welt!» Im letzten Buch der Bibel, nächst als Anwältin für eine Moses hat s. Zt. die Weisung der Geheimen Offenbarung, grosse Gewerkschaft. 1979 international gelobten Sozial- terpräsidenten und der Regie- 21 Prozent der Befragten aus, erhalten, als das Volk unter schreibt der Apostel Johan- wurde sie ins Parlament ge- staat. rung für die Aussenpolitik des die anderen Kandidaten lagen den Ägyptern litt, an Ostern nes, wie das Lamm sich ver- wählt, nach dem EU-Beitritt Halonen verbinde auf einzigar- Landes verantwortlich. Halo- abgeschlagen bei ein bis drei ein Lamm zu schlachten und teidigend für die Seinen ein- Finnlands im Januar 1995 war tige Weise enorme Kompetenz nens wichtigste Konkurrenten Prozent. Allerdings ging die mit dessen Blut die Türpfos- setzt. Wie je 12000 aus den sie fünf Jahre lang Aussenmi- und Bodenständigkeit, sagte der bei der Wahl am Sonntag sind Zustimmung für Halonen in ten zu bestreichen, damit der 12 Stämmen Judas gerettet nisterin. Im März 2000 über- Politikexperte Olavi Borg. Regierungschef Matti Vanha- den vergangenen Tagen leicht Würgengel das Haus ver- werden und eine Zahl, die nahm sie schliesslich das Amt Durch die Bank könnten sich nen von der Zentrumspartei und zurück, der Politikwissen- schonte und die Israeliten mit niemand zählen kann. Sie des Staatspräsidenten. alle, von der Rentnerin bis zum der ehemalige Aussenminister schaftler Tuomo Martikainen der Hilfe Gottes sich befreien kommen und fallen nieder jungen Arbeiter, mit ihr identi- Sauli Niinisto, der zurzeit einen rechnet daher mit einer zweiten konnten. Pasqua – pâque – vor dem, der auf dem Thron Symbol für Finnland fizieren. Posten bei der Europäischen In- Abstimmungsrunde. Dafür passage – der Vorübergang. sitzt (Gott Vater) und dem Während ihrer Laufbahn konn- vestitionsbank (EIB) innehat. In spricht Experten zufolge auch, Zur Zeit Jesu schlachtete man Lamm, das sie gerettet hatte. te Halonen sowohl innenpoli- Wenig politische ihrem politischem Programm dass die Stimmabgabe, die be- am Tempel zu Jerusalem je- Möge uns die Gnade gegeben tisch als auch auf dem interna- Macht unterscheiden sich die Kandi- reits eine Woche vor dem offizi- den Tag ein Lamm, um das werden, dass das Lamm Got- tionalen Parkett punkten. Für Das Amt des Staatspräsidenten daten kaum, alle wollen weiter ellen Wahltermin möglich war, Volk von seinen Sünden zu tes uns zu den Geretteten zäh- ihre Landsleute ist sie regel- ist in Finnland mit wenig politi- an Finnlands Neutralität fest- nur schleppend angelaufen ist. befreien. Und jede gläubige, len kann! recht ein Symbol für Finnland scher Macht verbunden. Aus halten und die guten Beziehun- Ilkka Jokela, der bereits für Ha- selbst, das sich seiner Unabhän- der Tagespolitik hält er sich gen zum Nachbar Russland lonen gestimmt hat, zeigte sich gigkeit, Hartnäckigkeit und sei- weitgehend raus, der Präsident ausbauen. dennoch überzeugt, dass die ab- Bedenken erst einmal Antworten für die nes Ideenreichtums rühmt. Und gibt üblicherweise auch seine solute Mehrheit der Stimmen Standort- und Beschäftigungs- ihren beruflichen und politi- Parteizugehörigkeit auf. Eine «Ausserdem ist sie am Sonntag auf die Amtsinha- W o l f s b u r g. – (AP) Der sicherung in den bereits vorhan- schen Aufstieg vergleichen vie- Verfassungsänderung reduzier- sympathisch» berin entfällt. Halonen stehe VW-Betriebsrat hat Bedenken denen Produktionsstätten», er- le mit der von Auseinanderset- te Halonens Einfluss bei ihrem In Umfragen kam Halonen über der aktuellen Tagespolitik gegen den vom Vorstand ge- klärte Betriebsratsvorsitzender zungen geprägten Entwicklung Amtsantritt sogar noch weiter – durchweg auf mehr als 50 Pro- und könne Finnland im Aus- planten Neubau eines Autower- Bernd Osterloh. Die Arbeitneh- Finnlands: Von der Beherr- die Regelung hatte sie als Ab- zent der Stimmen, damit könnte land gut vertreten, sagte der 45- kes in Russland geäussert. «Bei mervertreter würden nicht «ta- schung durch das zaristische geordnete selbst mit auf den sie die Wahl bereits in der ers- Jährige. Sie spreche «auch die über 1,7 Millionen Überkapazi- tenlos zusehen, wenn uns durch Russland über die Invasion der Weg gebracht. Demnach ist der ten Runde für sich entscheiden. weniger Betuchten» an, und täten und einer teilweise drama- den Aufbau einer weiteren Pro- Roten Armee Stalins zu einem Präsident lediglich in enger Zu- Für Vanhanen und Niinisto «ausserdem ist sie sympa- tischen Unterauslastung beste- duktionsstätte hier das Wasser wegen seines Bildungssystems sammenarbeit mit dem Minis- sprachen sich zwischen 18 und thisch». hender Standorte wollen wir abgegraben wird».

Alt Nationalrat Valentin Oehen konnte die SVP für ihr Volks- steigt wieder in die Politik ein begehren «für demokratische und tritt den Schweizer Demo- Helvetische Restensuppe Einbürgerungen» zusammen- kraten bei: Er will an ihrer Sei- kratzen, sondern bloss 100038 te gegen die Aufhebung der oder knappe 38 über dem Mi- Lex Koller kämpfen. Oehen, Noch sorgt die Lex Koller da- gebraucht. Zu einem guten Teil sichts der neuen degressiven dienste mit ihren Folter-Ge- nimum von 100000. Nicht we- der Präsident der damaligen für, dass Ausländer nur in be- als Kapitalanlage, sodass in zu Steuerpolitik des Kantons mit fängnissen. niger als 2288 Unterschriften Rechtspartei Nationale Aktion schränktem Ausmass Immobi- vielen Gemeinden zu viele ihrer Begünstigung der Gross- mussten bei der Nachzählung gewesen war, gründete 1986 lien kaufen dürfen und dass der Wohnungen zu lange leer ste- verdiener über Wohn- und Fir- Noch ist es kein Dreissigjähri- und Kontrolle im Bundeshaus die Freiheitliche Partei der einheimische Boden nicht zu hen und bloss die Boden- und mensitze näher orientieren. ger Krieg, aber immerhin ein – weil doppelt oder mehrfach – Schweiz, löste sie aber wegen stark «überfremdet» wird. Die Gebäudepreise in die Höhe ge- Das Erbarmen des Inner- langer. Der Streit um die Ra- als «ungültig» ausgeschieden deren Erfolglosigkeit nach Landesregierung hält das Ge- trieben werden. Die Strei- schweizer Kantons mit den ar- clette-Ursprungsbezeichnung werden. Wenn das keine zwei Jahren wieder auf. 1987 setz aber für unzeitgemäss und chung der Lex Koller wird in men Reichen bleibt nicht ohne ist noch lange nicht zu Ende. Schlamperei ist! beschloss der nicht mehr in will es ersatzlos streichen. Da- vielen Gemeinden zu einem segensreiche Folgen. Jedenfalls wurden die Vermitt- den Nationalrat gewählte Poli- Koller führen. lungsbemühungen zwischen Sprüche wie «Neger gehören tiker, sich endgültig von der Endlich erfährt die Öffentlich- dem Kanton Wallis und dem erschossen und Juden ins Politik zurückzuziehen. Nun- Der Auf- und Umbau der keit, was die riesigen Parabol- Walliser Milchverband einer- Gas!» sollen an der Grena- mehr will er es nochmals ver- Schweizer Armee zur vollen Spiegel von Leuk konkret aus seits und den Raclette-Herstel- dierschule von Isone zum Re- suchen. Im konkreten Fall Verteidigungsfähigkeit soll der Atmosphäre einfangen lern in der Üsserschwyz ander- pertoire von je zwei rechtsra- kann man ihm nur Glück wün- acht Jahre beanspruchen. Hof- können: Durch das Abfangen seits ohne Einigung abgebro- dikalen Unteroffizieren und schen. fentlich berücksichtigt das ein ägyptischer Regierungsinfor- chen. Nunmehr kommt der Ra- Rekruten gehört haben. Die allfälliger Feind. mationen durch den Schwei- clette-Krieg vor die Rekurs- zuständige Militärjustiz stellte Der Glarner Ständerat This Marco zer Nachrichtendienst erfährt kommission des Volkswirt- das Verfahren gegen sie ein, Jenny gewann beim Parlamen- Volken «Mit Speck fängt man die die schweizerische Öffentlich- schaftsdepartementes. Es wäre da die rassistischen Äusserun- tarier-Skirennen den Riesen- Mäuse!» Diese alte Weisheit keit Konkretes über die Ge- kurios, wenn es dieser Kom- gen nicht öffentlich, sondern slalom zum achten Mal in Se- oder Erfahrung bestätigt sich fängnisse des amerikanischen mission gelänge, ein typisches im Rahmen der RS und damit rie. Das macht das Problem des bei wächst der Run auf Ferien- im Kanton Obwalden mit sei- Geheimdienstes in Südost-Eu- Walliser Produkt als etwas eines engen Personenkreises Schweizer alpinen Skisports wohnungen in der Schweiz ra- nem neuen Steuergesetz. Be- ropa. Die offizielle Schweiz «Ur-Eidgenössisches» abzu- erfolgt seien. Die Militärjustiz überdeutlich: Die helvetischen pide an: Das Kontingent von sonders Deutsche haben ge- gibt sich mehr entsetzt über stempeln. aber konterte: «Es gibt nichts Hänge sind für die Nach- jährlich 1400 Wohnungen pro mäss Volkswirtschaftsdirektor diese Abhöraktion als über die Öffentlicheres als die Ar- wuchsfahrer und -fahrerinnen Jahr wird – im Gegensatz zu Niklaus Bleiker die Festtage unmenschlichen Machen- Nun weiss man es genau: mee!» und zog den Fall wei- einfach zu stotzig. früher – meist weit gehend auf- genutzt: Sie wollten sich ange- schaften der US-Geheim- Nicht 103017 Unterschriften ter.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 26 849 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.10), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.22), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.15 (Donnerstag Fr. 1.22). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 4.04 (Donnerstag Fr. 4.28). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 6

NOTIERT Vergleich über 70 Millionen Franken Detailhandel steigerte Umsätze auch im Oktober Syngenta-Angestellte UBS wegen betrügerischer Handelspraktiken in den USA gebüsst erhalten 2,3 Prozent Plus 2,3 Prozent – Alle drei Hauptgruppen legten zu mehr Lohn N e w Y o r k / Z ü r i c h. – B a s e l. – (AP) Die Ange- (AP) Die Grossbank UBS ist N e u e n b u r g. – (AP) Der dung, Schuhe» zugelegt, ge- stellten des Agrobusiness- wegen betrügerischer Han- Schweizer Detailhandel hat sei- folgt von den «Übrigen Grup- Konzerns Syngenta in den delspraktiken von UBS-Bro- ne Umsätze auch im vergange- pen» mit einem Plus von 1,7 Werken Basel, Dielsdorf, kern in den USA gebüsst wor- nen Oktober steigern können. Prozent und der Hauptgruppe Kaisten, Münchwilen, den. Mit einem Vergleich Mit nominal plus 2,3 Prozent «Nahrungsmittel, Tabak und Schweizerhalle und Stein er- über 54 Millionen Dollar (70 verglichen mit dem Vorjahr leg- Raucherwaren» mit nominal halten ab 1. April 2006 Millionen Franken) wurde te er nach einem schwächeren plus einem Prozent. Zum ach- durchschnittlich 2,3 Prozent der Rechtsstreit beigelegt, wie Wachstum im September wie- ten Mal in Folge ging die mo- mehr Lohn. Die Erhöhung der grösste Schweizer Finanz- der einen Zacken zu. Real be- natliche nominale Umsatzstei- für Mitarbeitende mit Einzel- konzern am Freitag mitteilte. trug die von allen Hauptgrup- gerung der Gruppe «Tabak, oder Gesamtarbeitsvertrag Die Affäre dreht sich um so ge- pen getragene Steigerung 2,8 Raucherwaren» von 3,7 Prozent erfolgt jedoch auf individuel- nannte Market-Timing-Aktivi- Prozent. Bei gleicher Anzahl mit einer realen Umsatzeinbus- ler Basis, wie Syngenta am täten, bei denen Broker die Dif- Ladenöffnungstage sind die no- se von minus 8,1 Prozent ein- Freitag nach Abschluss der ferenz zwischen dem nur ein- minalen Detailhandelsumsätze her. Von der nominalen Um- Gehaltsverhandlungen mit- mal täglich ermittelten Fonds- im Oktober 2005 verglichen mit satzsteigerung im Oktober teilte. preis und dem aktuellen Kurs- dem entsprechenden Vorjahres- konnten die meisten Branchen wert der im Fonds enthaltenen monat um 2,3 Prozent gestie- profitieren. Nur der Fachdetail- Swisscom Solutions Aktien systematisch ausnützen. gen, wie das Bundesamt für handel in Verkaufsräumen mit übernimmt Daten- und Die Problematik dieser kurz- Statistik (BFS) am Freitag mit- Nahrungsmitteln sowie der Ver- Telefondienste fristigen Spekulation ist, dass teilte. Im September hatte die sandhandel mussten Einbussen B e r n. – Swisscom Soluti- langfristig orientierte Anleger Umsatzsteigerung nur 0,8 Pro- hinnehmen. Das deutlichste ons AG erbringt ab kommen- nicht von den Deals profitieren, zent betragen. Alle drei Haupt- Plus verzeichnete der Detail- dem 1. April sämtliche Da- aber die Transaktionskosten gruppen verzeichneten im Ok- handel mit Antiquitäten und ten- und Sprachdienste für mittragen. UBS-Hauptsitz in Zürich. Rechtsstreit mit Vergleich beigelegt. tober Umsatzwachstum. Am Gebrauchtwaren mit plus 10,9 die 17 Geschäftseinheiten der Gemäss der New Yorker Börse Foto Keystone deutlichsten hat mit plus 6,7 Prozent, gefolgt von Reparatur Winterthur Group in der (NYSE) waren von 2000 bis Prozent wie bereits im Vormo- von Gebrauchsgütern mit plus Schweiz, Europa, Asien und 2002 in mindestens sieben UBS- Kunden sollen mit rund 18 Mil- vertraglichen Bestimmungen nat die Hauptgruppe «Beklei- 7,4 Prozent. den USA. Der erste interna- Büros Aktienhändler im Auftrag lionen Dollar entschädigt wer- des Dollarnotenhandels hin- tionale Outsourcing-Vertrag von Kunden an Market-Timing- den. 5,75 Millionen Dollar ge- weggesetzt hatte. Im Jahr 2002 für Swisscom Solutions hat Transaktionen beteiligt. Nach hen als Busse an die NYSE. zahlte sie 54 Millionen Dollar Künzli und sei aber nicht gewillt, ihre Erfin- eine Laufzeit von fünf Jahren Klagen von Fondsgesellschaften Der Anteil von New Jersey von in einem Vergleich zur Beile- dung aufzugeben, und nicht auf und generiert ein Volumen informierte die Börse die UBS fast 25 Millionen Dollar ist die gung von Klagen wegen der Ir- K-Swiss streiten die Forderung eingestiegen. Als von mehr als 100 Millionen über die Problemaktik und die grösste Summe, die der Bun- reführung von Anlegern. W i n d i s c h. – (AP) Die Aar- Retourkutsche habe das US-Un- Franken. Die heute dezentra- Bank verwarnte ihre Broker. Mit desstaat jemals wegen eines Die Kosten für den jüngsten gauer Schuhfirma Künzli streitet ternehmen Künzli den Vertrieb le Struktur soll konzentriert gezielten Vertuschungsmassnah- Börsendelikts kassiert hat, und Vergleich will die UBS haupt- mit ihrer früheren US-Tochter von K-Swiss-Schuhen in der werden. men setzten diese ihre Aktivitä- enthält eine Zivilstrafe von sächlich dem Abschluss des K-Swiss um ihr Markenzeichen Schweiz entzogen. «Das tut uns ten aber fort. Mit der Zahlung 12,75 Millionen Dollar. Insge- vierten Quartals 2005 belasten. der fünf Streifen. Seit Künzli zwar weh, wird uns aber nicht Goldbach Media der 54 Millionen Dollar wird der samt 16 Millionen Dollar sollen Der von Analysten erwartete vermehrt Freizeitschuhe produ- umbringen», sagte Künzli-Che- steigerte Umsatz Rechtsstreit beigelegt. Die UBS zur Verbesserung der Anleger- Jahresgewinn von mehr als ziert, kommen sich die beiden fin Barbara Artmann. Grund für K ü s n a c h t. – Die in der macht damit kein Schuldeinge- Information und der Markt- zehn Milliarden Franken dürfte Firmen ins Gehege. K-Swiss den Zwist ist die Offensive von Vermarktung elektronischer ständnis, sie streitet die Vorwür- überwachung verwendet wer- nicht massgeblich darunter lei- fordere von Künzli, die Ver- Künzli im Freizeitbereich. Das und mobiler Medien tätige fe aber auch nicht ab. den. den. An der Börse sank der marktung von Freizeitschuhen 1927 gegründete Aargauer Tra- Goldbach Media hat ihren Von der Vergleichssumme flies- Die UBS war in den USA be- Kurs der UBS-Aktie am Vor- mit dem traditionellen Fünf- ditionsunternehmen stellte zwar Umsatz im Jahr 2005 um sen 49 Millionen Dollar an die reits im Jahre 2004 von der US- mittag aber mehr als ein Pro- Streifen-Design sofort einzustel- ursprünglich Sportschuhe her, rund zwölf Prozent auf 182 NYSE und den Bundesstaat Notenbank zu einer Busse von zent und fiel auf 133 Franken. len, teilte die im aargauischen wurde später aber vor allem mit Millionen Franken gestei- New Jersey und der Rest an 100 Millionen Dollar verurteilt Der Markt verlor nur halb so Windisch ansässige Schuhfabrik seinen orthopädischen Spezial- gert. Connecticut. Geprellte UBS- worden, weil sie sich über die viel. Künzli am Freitag mit. Künzli schuhen bekannt.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F D F PRIVATE BANKING 7802.5 10959.87 1.2763 1.5491 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 68.55 Epcos 12.15 11.81 General Dyna. 115.48 117.2 SWC (LU) EF Health 460.24 Linde 66.92 66.25 General Electric 35 35.1 SWC (LU) EF SMC Europe 133.78 MAN 47.25 46.6 General Mills 49.97 49.96 BLUE CHIPS 12.1 13.1 Bucher Indust. N 106.3 106.1 12.1 13.1 SPI 5910.93 5914.65 13.1 SWC (LU) EF Technology 175.54 Metro ord. 40.6 40.96 General Motors 20.96 20.37 ABB Ltd N 14.2 14.1 BVZ Holding N 325 325 SWC (LU) EF Telecomm 174.24 MLP 18.8 18.4 Goldman Sachs 132.25 133.26 Adecco N 68.05 67 Converium N 14.8 15 DAX 5542.13 5483.09 WKB Swisscanto SMI 7798.10 7802.50 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 315 Schering 57.53 56.94 Goodyear 18.15 18.25 Bâloise N 80.25 80.8 CreInvest USD 296.25 297.75 Siemens 73.5 72.02 Halliburton 68.97 69.55 Ciba SC N 82.85 82.65 Dottikon ES N 230 230 DJ Industrial 10962.36 10959.87 S & P 500 1286.06 1285.22 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1079.59 Verschiedene Thyssen-Krupp 19.04 18.98 Heinz H.J. 34.1 34 Clariant N 19.55 19.5 EE Simplon I 540 564 Japac Fund 351.37 VW 47.79 47.59 Hewl.-Packard 31.02 31.9 CS Group N 73.3 72.5 Elma N 260 267.5 Hong Kong 15719.37 15787.97 SWC (CH) PF Valca 320.85 Toronto 11595.18 11633.92 SWC (LU) PF Equity B 279.13 Seapac Fund 278.76 Home Depot 42.55 41.91 EMS-Chemie N 123.2 123.5 Fischer G. N 478 469 Chinac Fund 38.47 TOKIO (Yen) Honeywell 37.08 37.16 Forbo N 309.5 311 Galenica N 240 239 Sydney-Gesamt 4781.70 4784.30 SWC (LU) PF Income A 117.89 Casio Computer 2100 2095 Nikkei 16445.19 16454.95 SWC (LU) PF Income B 124.45 Latinac Fund 297.26 Humana Inc. 56.85 56.53 Givaudan N 912.5 910.5 Geberit N 1063 1085 UBS Bd Fd-EUR 117.93 Daiichi Sankyo 2455 2395 IBM 83.57 83.17 Holcim N 93.4 93.55 Hiestand N 1080 1090 MIB 30 36501.00 36111.00 SWC (LU) PF Yield A 145.37 Daiwa Sec. 1317 1317 Financ. Times 5735.10 5711.00 SWC (LU) PF Yield B 151.47 UBS Eq Fd-Asia USD 775.79 Intel 25.97 25.79 Julius Baer N 101.4 100.3 Jelmoli I 1907 1911 UBS Eq Fd-Germany EUR 310.39 Fujitsu Ltd 1007 1058 Inter. Paper 33.4 33.25 Kudelski I 42.2 41.55 Kaba Holding N 334.25 333 CAC 40 4890.24 4850.53 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 104.69 Hitachi 858 848 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.96 UBS Eq Fd-Global USD 118.01 ITT Indus. 104.15 104.18 Lonza Group N 83.65 83.7 Kardex I 61.35 61.5 UBS Eq Fd-USA USD 850.08 Honda 6600 6490 Johns. & Johns. 62.21 61.82 Nestlé N 396.5 395 Kuoni N 580 570 SWC (LU) PF Balanced A 174.74 Kamigumi 1052 1043 SWC (LU) PF Balanced B 180.05 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1126.98 JP Morgan Chase 39.95 39.92 Nobel Biocare I 275 282 Leica Geosys. N 600 580G UBS (CH) Sima CHF 87.85 Marui 2415 2440 Kellog 43.98 43.77 Novartis N 69.65 70.4 Lindt Sprungli N 24160 23950 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 106.2 Mitsub. UFJ 1530000 1520000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.7 Kimberly-Clark 61.16 61.41 Richemont I 57.25 56.7 Logitech N 65 64 Ausländische Börse NEC 794 791 King Pharma 18.76 18.25 Roche GS 195.5 198.5 Micronas N 45.55 46.25 SWC (LU) PF GI Balanced A 170.33 Olympus 3190 3160 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 229.62 Kraft Foods 28.9 28.7 Roche I 214.6 218 Mikron N 16.4 16.4 Kurse um 22 Uhr 12.1 13.1 Sanyo 345 340 Lehman Bros 135.83 135.65 Schindler PS 566.5 575.5 Mövenpick I 303 310 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 103.93 Sharp 2000 2095 USA 1.269 1.299 SWC (CH) BF CHF 94.6 Lilly (Eli) 57.95 57.95 Serono I -B- 1075 1081 OZ Holding I 90.95 90.85 PARIS (Euro) Sony 5120 5120 Limited 23.03 22.84 Straumann N 300.5 301.75 Pargesa Hold. I 116 114.7 Euroland 1.5298 1.5684 SWC (CH) BF Corp H CHF 106.65 AGF 87.2 85.9 TDK 8220 8290 England 2.2437 2.3017 SWC (CH) BF Int’l 97.7 McDonalds 34.79 34.47 Sulzer N 772 775 Phonak Hold. N 61.5 62.8 Alcatel 11.27 11.05 Thoshiba 800 800 McGraw-Hill 47.06 47.95 Surveillance N 1133 1150 PSP CH Prop. N 57.5 57.2 Dänemark 20.506 21.026 SWC (LU) MM Fund CHF 142.09 BNP-Paribas 73.05 71.85 Norwegen 19.0012 19.4812 SWC (LU) MM Fund EUR 94.99 Medtronic 58.18 58.34 Swatch Group I 201 200 PubliGroupe N 370 365.5 Lafarge 76.35 75.6 NEW YORK (US $) Merck 33.48 33.47 Swatch Group N 40.8 40.75 Rieter N 417 416.75 Schweden 16.4233 16.8433 SWC (LU) MM Fund GBP 112.9 LVMH 77.95 77.05 3M Company 77.7 77.5 Kroatien 20.3826 21.6326 SWC (LU) MM Fund USD 173.84 Merrill Lynch 70.64 70.39 Swiss Life N 236.9 235.1 Saurer N 92.1 92 Sanofi-Aventis 78.2 77.7 Abbot 41.34 41.19 Microsoft Corp 27.14 27.19 Swiss Re N 97.75 97.65 Schindler N 564.5 570 Türkei 0.9552 0.9578 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.3 Suez SA 27.61 27.66 Aetna Inc. 91.47 89.94 Zypern 2.6465 2.7565 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.81 Motorola 23.86 24.03 Swisscom N 407 404.5 Schweiter I 285 291.75 Téléverbier SA 45.1 45.26 Alcoa 28.81 28.95 MS Dean Wit. 59.47 59.3 Syngenta N 167.4 163.9 SEZ Hold. N 29.7 30.95 Kanada 1.0957 1.1197 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.34 Total 223.1 221.9 Altria Group 76.35 76.44 Japan 1.1068 1.1358 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.71 PepsiCo 58.84 58.7 Synthes N 152.9 151.7 Sia Abrasives N 347 349.5 Vivendi 26.55 25.96 Am Intl Grp 70.26 70.05 Pfizer 24.58 24.67 UBS SA N 134.6 134 SIG N 300 300.75 Australien 0.9516 0.9796 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.97 Amexco 53.55 53.44 Südafrika 0.2087 0.2147 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.99 Procter &Gam. 58.41 58.9 Unaxis N 194.2 194 Sika AG I 1180 1181 LONDON (£) Amgen 77.2 77.6 Sara Lee 18.59 18.6 Zurich F.S. N 286.5 284 Swiss N 8.96 9.1 SWC (LU) Bd Inv CHF B 4 BP Plc 652.5 654.5 AMR Corp 20.86 20.32 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.59 Schlumberger 105.41 107.28 Tecan N 66 63.95 Brit. Télécom 220.5 215.25 Anheuser-Bush 42.41 42.65 Sears Holding 123.48 123.11 Tradition I 133 133.3 USA 1.24 1.33 SWC (LU) Bd Inv EUR B 4 Cable & Wireless 123.75 122.5 Apple Computer 84.35 85.61 Euroland 1.5235 1.5735 SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.95 SPX Corp 47.24 47.22 Valora Hld. N 259 259 Diageo Plc 852.5 844 Applera Celera 12.53 12.49 Texas Instr. 33.37 33.03 Andere Titel Vögele Charles I 106.6 109.9 England 2.1825 2.3425 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.28 ICI 343 340 AT & T Corp. 24.96 24.99 Dänemark 19.85 21.65 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.58 Time Warner 17.48 17.27 4M Tech. N 4.85 4.85 Von Roll I 2.26 2.22 Invensys 22 21.25 Avon Products 28.05 28.32 Unisys 6.31 6.33 Agie Charmi. n 117 116.2 WKB I 500 496 Norwegen 18.4 20.2 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.92 J. Sainsbury 313.75 307.5 BankAmerica 45.8 45.8 Schweden 15.85 17.45 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.23 United Tech. 55.46 55.66 Alcan 54.15 54.6 WMH N -A- 88.95 90 Rexam 521.5 518 Bank of N.Y. 33.44 33.33 Verizon Comm. 32.11 32.18 Ascom N 19.25 19 Ypsomed N 204.3 204 Kroatien 19.9 22.1 SWC Continent EF Asia 83.4 Rio Tinto N 2780 2778 Barrick Gold 29.14 29.77 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 143.35 Viacom -B- 41.65 42.15 Actelion N 112.9 112 Royal Bk Scot 1790 1786 Baxter 38.5 38.18 Wal-Mart St. 45.74 45.4 Bachem N -B- 74.85 74.5 Zypern 2.61 2.83 SWC Continent EF N America 219.2 Vodafone 128.75 127.5 Black & Decker 88.23 87.85 Kanada 1.065 1.145 SWC (CH) EF Emerging Mkt 178.25 Walt Disney 25.64 25.7 Barry Callebaut N 453 452.5 Boeing 69.69 69.48 Waste Manag. 31.31 31.66 BB Biotech I 80.6 80.6 Japan 1.0695 1.1745 SWC (CH) EF Euroland 125.8 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.46 22.42 Australien 0.915 1.015 SWC (CH) EF Gold 861.95 ABN Amro 22.6 22.22 Weyerhaeuser 67.25 66.48 Belimo Hold. N 765.5 772 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 68.55 68.53 Xerox 15.34 15 Bobst Group N 52.75 52.75 Südafrika 0.2025 0.2225 SWC (CH) EF Gr Britain 195.05 Akzo Nobel 39.65 39.2 Caterpillar 62.21 62.33 BolsWessanen 12.36 12.25 Bondpartners I 1190 1190G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8508 Chevron 59.89 60.36 Edelmetalle Bossard Hold. I 85.5 85.9 3001 bis 6000 L. 81.20 SWC (CH) EF SMC Switz A 298.9 Fortis NL 28.06 27.85 Cisco 19.2 18.92 SWC (CH) EF Switzerland 317.7 ING Groep 29.87 29.24 Citigroup 49.03 48.92 Ankauf Verkauf Philips 26.6 26.18 Coca-Cola 41.44 41.31 *Gold 22756 23006 Reed Elsevier 11.88 11.64 Colgate-Pal. 54.25 54.75 *Silber 371.2 381.2 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 27.09 26.82 ConocoPhillips 60.77 60.76 USA 75.18 Dollar *Platine 42292 42792 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.45 58 Corning 23.86 24.8 Euroland 63.55 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 127 143 CSX 50.65 50.78 England 42.68 Pfund *Napoléon 127 144 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 54.55 54.53 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 700 741 Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 132.94 129.14 Dow Chemical 43.36 43.17 Babcock Borsig 0.081 0.081 * = Indikative Preise Mit Norwegen 495.04 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.80 0.90 1.25 CHF/SFr 0.95 1.11 1.37 Dow Jones Co. 37.73 37.73 Schweden 573.06 Kronen BASF 63.4 62.47 Du Pont 40.24 40.07 100 Franken USD/US$ 4.66 4.76 4.82 Bay. Hyp&Verbk 27.12 26.78 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 25.51 24.91 Kroatien 452.48 Kuna DKK/DKr 2.38 2.55 2.75 Bayer 35.63 35.38 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.6 13.61 GBP/£ 4.53 4.46 4.48 BMW 37.32 37.07 Entergy 70.67 70.84 ich... Zypern 35.33 Pfund Commerzbank 26.83 26.68 Exxon Mobil 59.64 60.97 Kanada 87.33 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.85 2.03 2.29 DaimlerChrysler 45.66 44.97 Mittlere Rendite der FedEx Corp 100.31 100 JPY/YEN 0.02 0.01 0.03 Degussa Huels 42.53 42.5 Japan 8514.26 Yen Bundesobligationen 2.04 2.02 Fluor 80.36 82 Deutsche Bank 86.8 85.25 Foot Locker 23.34 23.14 Australien 98.52 Dollar CAD/C$ 3.47 3.67 3.91 Deutsche Telekom 13.83 13.64 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 2.41 2.41 Ford 8.56 8.55 EUR/EUR 2.49 2.58 2.75 E.ON 90.05 89.29 Genentech 86.14 87.46 WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 7 A9: Noch lange nicht am Ziel Bis auf den Anschlussbereich Visp West steht die Linienführung der A9 nun fest O b e r w a l l i s. – Das Aus- möglich fertig zu bauen. führungsprojekt für das letzte Teilstück der A9 ist Geld steht genug bereit genehmigt. Das Geld ist 1,8 Milliarden Franken sind auch da. Die Arbeitsverga- dafür noch notwendig. Allein ben haben aber gerade in die Baukosten für die Teil- jüngerer Vergangenheit strecke Visp West bis Visp Ost immer öfter auch Ge- belaufen sich auf etwa 800 Mil- richtsverfahren zur Folge lionen Franken. Um die A9 in gehabt. Am Ziel ist man al- weniger als 10 Jahren zu voll- so noch lange nicht... enden, stehen ungefähr 200 Millionen jährlich zur Verfü- Zumindest ist mit dem Ent- gung. Für das laufende Jahr scheid des UVEK mit Ausnah- sind es gemäss dem siebten me der Projektoptimierung im langfristigen Bauprogramm Anschlussbereich Visp West die (aber ohne Berücksichtigung Nationalstrasse A9 im Ober- des Entlastungsprogramms wallis in allen Teilstrecken 2004 für die Sanierung der rechtskräftig genehmigt. So Bundesfinanzen) 157 Mio. weit war man in der Walliser Franken, 2007 dann bereits 195 Autobahngeschichte noch nie. Mio. Franken. Bis 2012 stehen Immerhin sind 23 Jahre nach dann jährlich zwischen 226 und der Inbetriebnahme des ersten 252 Mio. Franken bereit. Mehr Autobahnteilstücks im Wallis lässt sich pro Jahr nicht verbau- nun alle Teilstücke genehmigt. en. Die Bundesstellen kommen- Das erste generelle Projekt tieren das Bauprogramm denn wurde am 4. Februar 1966 ge- auch als sehr ehrgeizig. nehmigt. Ausstehend ist jetzt noch der Anschluss Visp West. Verzögerungen drohen Hier läuft noch das Einsprache- durch Einsprachen verfahren, für das gemäss der Noch in diesem Jahr werden neuen Gesetzgebung das grosse Baulose wie die Tunnels UVEK zuständig ist. Viele Ein- Visp und Eyholz ausgeschrie- sprachen stehen hier allerdings ben. Und hier droht laut Pfam- im direkten Zusammenhang mit Die Autobahn im Oberwallis: Linienführung rechtskräftig genehmigt, aber frühestens 2014 durchgehend in Betrieb. Foto wb matter eine grosse Gefahr: «Ein- der Linienführung zwischen sprachen gegen Arbeitsvergaben Visp West und Steg-Gampel auf diversen Abschnitten. Im ten stehen im Raum Visp an. Visp: Keine Lösung den vergangenen Jahren sind er- können wir uns nicht leisten, Ost. Diese steht nun endgültig, Raum Visp sind dies die Stald- Hier wurden in den letzten drei vor 2014? hebliche Sicherheitsbedenken sonst gerät der Zeitplan in Ver- somit kann hier mit einem ra- bach-Brücken, die Vorein- Jahrzehnten mehr als zwei Dut- aufgetreten, ob der Verkehr zwi- zug.» Und man würde auch schen Entscheid gerechnet wer- schnitte für die Tunnels Eyholz zend Varianten und Untervari- Deshalb ist auch das Ziel, Visp schen 2010 und 2014 tatsäch- Geld verlieren. Denn wenn hier den. und Visp und der Schutterstol- anten diskutiert und überprüft. ab 2010 in der ersten Tunnel- lich im Gegenverkehr durch ei- Projekte durch Einsprachen «ru- len. Immer noch blockiert ist Die A9 und insbesondere die röhre zu umfahren, doch weit ne einzige Tunnelröhre geführt hen», werden die Mittel halt an- Riedberg: Bald solls der weitere Ausbruch des Ried- Linienführung hat sich und entfernt. Der Bundesrat zeigte werden soll, wie es vom Kanton dernorts eingesetzt. Das Auto- weitergehen berg-Tunnels. Durch den Aus- wurde oft geändert. In Visp ent- bisher allerdings wenig Begeis- gefordert wird. Eine Variante bahnnetz ist mittlerweile zwar Beim letzten nun bewilligten bruch des rund 500 Meter lan- steht ein Tunnelsystem von to- terung für eine geplante vorzei- wäre es, den Verkehr zumindest fast in allen andern Regionen Abschnitt beginnt jetzt die De- gen Tunnels ist der Hang ins tal etwa 16 Kilometer Länge, tige Öffnung der ersten Röhre in einer Richtung durch den vollendet. Doch in den grossen tailplanung. Kernstück dieses Rutschen geraten. Nach den wovon die 3,3 Kilometer lange der A9-Umfahrung Visp. Eine Tunnel zu führen. Aufgrund der Agglomerationen herrscht Aus- Abschnitts ist der rund 900 Me- Schwierigkeiten wird das De- Anschlussstrasse an die Visper- gestaffelte Eröffnung von Bau- Unsicherheiten bleibt auch der baubedarf. Auch die regionale ter lange gedeckte Einschnitt tailprojekt nochmals überprüft. täler bereits gebaut ist. Die Tun- werken wird insbesondere dann Druck auf eine provisorische Bauwirtschaft braucht diese bei Raron. Die Entscheidung, Christian Pfammatter, Chef nels werden nach den neusten vorgenommen, wenn dies in Umfahrungsstrasse bestehen. Aufträge. Allerdings wird sie die Verfahren der verschiede- Sektion Nationalstrassen Ober- Sicherheitsstandards erstellt. technischer Hinsicht machbar, Diese Probleme und Fragen sich gemäss den Vorgaben des nen Teilstrecken parallel zu wallis, rechnet damit, dass man Allerdings entspricht der vor finanziell tragbar und von der müsse die Politik lösen, sagt öffentlichen Beschaffungswe- führen und einzelne Bauwerke in der ersten Hälfte dieses Jah- rund zehn Jahren gebaute Vis- Sicherheit her zu vertreten ist. Christian Pfammatter. Die Auf- sens gegen harte nationale und vorzuziehen, hat sich bewährt. res weiterfahren kann. pertal-Tunnel bereits nicht Nach den folgenschweren Bran- gabe seiner Dienststelle sei es, internationale Konkurrenz Derzeit arbeitet man denn auch Die grossen Brocken und Bau- mehr den neuesten Standards. dunfällen in Strassentunnels in die Autobahn nun so rasch als durchsetzen müssen. hbi Drei Jahre zu lange im Amt Direktor dreier Unterwalliser Jugendheime vor Gericht M o n t h e y. – Der Fall des Sozialversicherungen fordern von Anwalt Michel Ducrot be- 56000 Franken in Kassenkonti gewesen. Schliesslich hätte nie- chen anwesend war, verwies Siderser Heimleiters und 350000 Franken ein, der Kan- tonte die mehr als mangelhaften anstandslos akzeptiert worden. mand die Hinweise des kanto- auf die wohl für normale Fälle Erziehers Philippe Bonvin, ton via Dienststelle für die Ju- Kontrollen der Treuhandfirmen Und dies in Vorständen, denen nalen Finanzinspektorats aus bestehenden buchhalterischen der am 1. März 2002 in gend unrechtmässig kassierte in Sitten und Monthey im Zu- Anwälte, Bankangestellte und dem Jahre 1995 auf Mängel in Kontrollmechanismen der Kan- Untersuchungshaft ge- Subventionen und Private for- sammenhang mit den von ihnen Industriekader angehört haben. der Buchhaltung der Trägerver- tonsverwaltung. nommen wurde, weil fi- dern 134000 Franken. als annehmbar vorgestellten Auch die Kontrollen der Kan- eine ernst genommen. Die gefälschten Belege und nanzielle Unregelmässig- Jahresabschlüssen der Träger- tonsverwaltung, die via Jugen- Christian Nanchen von der kan- Veruntreuung von Geldern sei- keiten bei der Verwaltung 15-jährige vereine. damt rund die Hälfte der Tages- tonalen Dienststelle für die Ju- en aber nicht im Visier der Rou- von drei Jugendheimen in Berufserfahrung Da seien krasse Hinweise wie gelder der Heiminsassen sub- gend, der am Prozess mit seiner tinekontrollen... Collombey, Monthey und Der Angeklagte mit Jahrgang Negativsaldi in der Höhe von ventioniert, seien mangelhaft administrativen Verantwortli- Sitten in der Zeit von 1999 1957 stammt aus Ayent und lebt Subventionen erlogen bis 2002 durch das kanto- in Siders. Alle Berufskollegen Dass aber schliesslich die An- nale Finanzinspektorat an und -kolleginnen und seine Vor- klagepunkte wie Urkundenfäl- den Tag gebracht wurden, gesetzten in Sitten bezeugten schung, Betrug und fahrlässige betrifft auch die kantonale ihm ein erzieherisches Talent. bis betrügerische Amtsführung Verwaltung, die Rückzah- Er selbst wies gestern vor dem vor Gericht verhandelt wurden, lungsforderungen in einer Kreisgericht in Monthey darauf interessiert die Öffentlichkeit Höhe von 109433.15 Fran- hin, dass es ihm gelungen sei, und die Gerichte nicht nur we- ken an den Angeklagten die Besetzung eines der Heime gen der doch beträchtlichen stellt. zu verdoppeln. Er hatte 15, be- Summen, die wiederholt aus ziehungsweise 7 und 4 Jahre in der Kasse der Trägervereine für Der Angeklagte hatte einen so- den drei Heimen gearbeitet, die den persönlichen Gebrauch des liden Verdienst mit Monatsein- er ab 1999 gemeinsam leitete. Direktors abgezweigt wurden, kommen von rund 10000 Fran- Er bekannte sich schuldig der sondern auch weil vom Ange- ken. Dies genügte ihm offenbar administrativen und buchhalte- klagten recht unverfroren vor- nicht, werden ihm doch von der rischen Nachlässigkeit und der gegangen wurde. Er fälschte die Walliser Staatsanwaltschaft für Abzweigung gewisser Summen Unterschriften von Heimbe- die Zeit zwischen 1999 und für persönliche Zwecke. Als er wohnern, verlangte von seinen 2002 Veruntreuungen in der verhaftet wurde, sei er erleich- Mitarbeitern Blankounter- Höhe von rund einer halben tert gewesen und auch den Pro- schriften und manipulierte die Million Franken via Staatsan- zess von gestern in Monthey Jahresabrechnungen seiner Hei- walt Olivier Elsig vorgeworfen. unter Bezirksrichter Claude me im Bewusstsein, dadurch Hinzu kommt die Verantwor- Vuadens und seinen Beisitzern höhere Subventionen vom Kan- tung für rund 200000 Franken Biner und Gapany bezeichnete ton kassieren zu können. All Schäden, die den drei Vereini- er als Erleichterung. Zum vom dies, um nebenbei in einem gungen zur Unterbringung und Staatsanwalt geforderten Straf- 50000 Franken teuren Merce- Betreuung von Jugendlichen mass von 30 Monaten Haft un- des umherzufahren und private zwischen 7 und 6 Jahren in bedingt mochte er sich nicht Schulden abzahlen zu können. Monthey, Collombey und Sitten äussern. Nach der Ausschöp- Die Staatsanwaltschaft stützte und in verschiedenen Studios fung der Arbeitslosenrechte sich auf Zugeständnisse und des Mittelwallis entstanden. lebt P.B. von der Hilfe seiner Angaben des Angeklagten; des- Der finanzielle Schaden ging so Familie und kümmert sich halb- sen Verteidiger verlangte eine weit, dass die bis anhin schon zeitig um seine Tochter, die aus bedingte Strafe mit dem Hin- auf schwachen Füssen stehen- einer inzwischen getrennten weis, dass so viele Vergehen den Vereine und Heime Kon- Ehebeziehung stammt. seines Mandanten bei einer kurs anmelden mussten. Inzwi- echten Kontrolle der Trägerver- schen wurde eine neue Struktur Rolle der eine, der Treuhandfirmen und mit einem neuen Trägerverein Kontrollen Das Jugendheim «La Chaloupe» in Collombey gehörte zu den finanziell Geschädigten des angeklagten der Kantonsstellen hätten ver- in Collombey gegründet. Die Die Verteidigung in der Person Direktors P.B. und musste sich eine neue Trägerschaft suchen. Foto wb mieden werden können. and INSERATE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 8

Für unser Sekretariat WYSSEN NATERS suchen wir eine dynamische Occasionen mit Garantie SUBARU Justy 1.2 Si 1992 3 000.– SUBARU Legacy 2.2 S. ST. 1996 13 900.– kaufm. Mitarbeiterin SUBARU Legacy 2.5 2002 24 800.– [email protected] Tel. 027 946 14 14 SUBARU Legacy 2.0 Swiss 2002 19 900.– Aufgabenbereich: SUBARU Impreza 1.8 Spring A 1994 7 500.– SUBARU Impreza 2.0 2001 17 800.– – Bedienung der Telefonzentrale Als renommiertes Unternehmen im Bereich SUBARU Impreza 2.0 WRX 2001 18 900.– – allgemeine Büroarbeiten Elektro- und Telecomanlagen suchen wir zur Er- SUBARU Impreza 2.0 WRX 2003 31 800.– – Kundenempfang SUBARU Forester 2.0 Comfort 2002 23 500.– weiterung unseres Teams für sofort oder nach RENAULT Twingo 1.2 Spring 1998 7 900.– Wir erwarten von Ihnen: Vereinbarung RENAULT Scénic 2.0 16V RX4 ChElys. 2001 18 900.– – kaufm. Ausbildung Vorführwagen und Lagerwagenaktion! – Kontaktfreudigkeit SUBARU Forester 2.5 XT Turbo Club rot 500 km 47 000.– statt 48 500.– – technisches Interesse 2 Elektromonteure SUBARU Forester 2.5 Turbo Club blau 100 km – Französischkenntnisse 40 800.– statt 42 300.– Ihr Profil: SUBARU Legacy 3.0R SpecB blau 6800 km Sie sind interessiert? 51 900.– statt 56 000.– Junger, initiativer Berufsmann mit Erfahrung im Dann erwarten wir gerne Bereich Elektro- und Telecominstallationen. SUBARU Impreza 2.0R (2006) blau 3500 km Ihre Bewerbung. 26 000.– statt 28 000.– SUBARU Impreza 1.6 AWD grau 3800 km GETAZ ROMANG AG Wir bieten: 23 200.– statt 25 400.– Kleegärtenstrasse Selbständige Arbeitsweise in einem jungen, Neuwagen 2006 sofort lieferbar! 3930 Visp dynamischen Betrieb. SUBARU Justy 1.5 G3X Blue Spec. blau 23 450.– SUBARU Forester 2.0 X silber 33 500.– 1-169995 Neuwagen zum Preis einer Occasion. Wir erwarten Ihre schriftliche Bewerbung. Profitieren Sie jetzt von dieser speziellen Aktion. Jetzt sehr günstige Leasingkonditionen. Elektro Gasser AG, Postfach, 3930 Visp Gesucht ab Frühling 2006 NG 1-169811 oder nach Vereinbahrung ATU Ausstellung Bahnhofstrasse 14, Tel. 027 923 24 40 BER LIEN OBI IMM ND ...mehr als nur einen Wagen kaufen! Spengler UHA TRE [email protected] / www.wyssen-naters.ch Voraussetzungen: BRIG 1-169949 – Berufsprüfung oder – genügende Qualifikation für Zu verkaufen – anspruchsvolle Spenglerarbeiten – Flachdacherfahrung 5½-Zimmer- – (Kunststoff und Bituminös) Wohnung Bewerbungen an: im 1. OG, Ernst Trachsel-Schuler, Rollstr. 24 inkl. 2 AEP. 3714 Frutigen, Tel. 033 671 49 34 Preis auf Anfrage. 1-169933 Weitere Objekte auf Anfrage und zu allen Objekten Bilder im Internet. Y CHTR MEI Gesucht HARD REIN VISP 5 50 930 46 2 n.ch 3 27 9 obilie 6-169400 L. 0 g-imm en.ch TE ratun obili altes Wandholz o@be g-imm Äs isch ungläubli aber waar, inf ratun ww.be der Bellwald Werner von einem Stall oder w S-2852 zellut 60 Jaar. einem alten Wohnhaus Ob im Ahoru, Schopfji zum Abbrechen Zu kaufen gesucht im Wallis OBERWALLIS oder där Bad, bi imu und där Alice und Wiederaufbauen! Berghütte/Maiensäss/Rustico Gesucht in Apotheke im Talgrund is immär glatt. per sofort oder nach Vereinbarung Wier wellä kei Zit verliäru, Immobilien Andereggen AG Gesucht ab sofort Sollte bewohnbar (ausbaubar) sein, Komfort nicht nötig. tieä mu jezz gratulieru. Furkastrasse, 3985 Münster 2–3 Raum- Pharma-Assistentin Wiischä mu vill Freid, Telefon 079 606 39 93 Anfragen unter Chiffre MA 3905 an vor allum Gsundheit. www.andereggen-ag.ch pflegerinnen Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Schriftliche Bewerbungen bitte unter Chiffre MA 3916 an Mengis Alls Lieäba und Güäta 1-169791 zur Reinigung von 1-169577 Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Diini Famili Ferienwohnungen in Mörel, Breiten 1-169939 1-169810 und Filet. Zu vermieten in Glis Te l e f o n Altershalber zu verkaufen 027 927 18 33 4-Zimmer-Attikawohnung Studentin sucht Garage/Carrosserie 1-170042 Garage auf Wunsch. sowie Bezugsbereit nach Vereinbarung. Ferienarbeit Als Unternehmen der Gebäudetechnik/Engineering Auskunft unter: Tel. 078 756 53 98 vom 1. bis 21. März 2006 suchen wir für unsere Spenglerei-Bedachungsabtei- Chalet im Lötschental im Raum Brig-Glis, Naters. 1-169938 Angebote bitte unter Chiffre MA 3915 an lung eine kompetente Führungspersönlichkeit als moti- Preis nach Vereinbarung. Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. vierter und engagierter Telefon 079 220 76 86

1-169709 1-169879 Zu vermieten SIDERS – Neu in Leuk-Stadt Zwei schöne, Montageleiter ab Ende Februar junge Frauen Spenglerei/Bedachnungen 4½-Zimmer- Massagen Zu vermieten im Bella Tola Haus eurosex.ch/clara in Susten ab Frühjahr 2006 BRIG-GLIS, Nähe Spital Tel. 027 455 73 02 Unsere Spenglerei-/Bedachungsabteilung führt nebst mit 2 Wintergärten. Rte des Lacs 5 Wohnwagen traditionellen Spenglerarbeiten ebenfalls anspruchs- Zu vermieten ab Tel. 078 802 50 27 2. St., Whg. 5 ca. 1. April 2006 neue Preis/Tag: Fr. 40.–, Vermietung volle und aussergewöhnliche Fassaden- und Beda- 1-170002 S-700549 S-040184 auch ganze Saison möglich. chungsarbeiten aus. Optimale, fachmännische Bera- tung und Arbeitsausführung für unsere Kunden ist un- 3½- und 5½-Zimmer- Telefon 079 560 74 91 1-169921 ser oberstes Ziel. Zu verkaufen in MARTINACH Wohnung Visp/Kleegärten Transsex Sie erwartet ein qualifiziertes und motiviertes Team. 4. OG, mit Balkon und Keller. In Visp Unsere Werkhallen sind auf dem neusten Stand der Auf Wunsch Tiefgarage, 4½-Zimmer- Technik eingerichtet. Der Arbeitsort ist in 3930 Visp. Parkplatz. Div. Massagen Wohnung Kelly Zur Pacht gesucht Sömmerungsalp mit Susi. Neu renoviert, gros- Tel. 027 723 32 33 Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufs- Telefon 079 219 19 67 se Rasenfläche. Bâtiaz 6, 2. St., für Kühe und Rinder.

1-170033 100% Diskretion. lehre als Spengler oder Dachdecker mit mehrjähriger Studio 4 Melden unter: Telefon 079 811 90 30 Ab 10.00 Uhr. Tel. 079 353 69 47 S-713881 Berufserfahrung. Eine Zusatzausbildung in diesen Be- 1-169905 1-170029 rufen als Polier wäre von Vorteil. Überdurchschnittli- Tel. 078 720 88 44 che Fachkompetenz, ein hohes Mass an Selbständig- S-8478 keit und Durchsetzungsvermögen sowie unternehmeri- BRIG-GLIS sches Handeln und Denken gehören zu Ihren Eigen- Zu verkaufen schaften. 3½-, 4½- und Wenn Sie diese Aufgabe reizt, zögern Sie nicht, pa- SIDERS cken Sie diese Chance mit Zukunftsperspektiven. Sen- 5½-Zimmer-Wohnung Super- den Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, Innenausbau kann mitbestimmt werden. Massage welche wir mit äusserster Diskretion behandeln wer- Wicky und Nathalie, den. Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Telefon 079 220 51 21 junge Frauen, sym- 2-167811 pathisch, schlank. Tel. 078 910 16 44 S-700646

Wer würde unseren lieben, gut erzogenen, mittelgrossen

Zentrum Lötschberg Zu vermieten ab z.Hd. Rodo Bossotto Hund 1. Februar 2006 grosse Personaldienst anfangs März für 2 Wochen 3904 Naters hüten? (Region Oberwallis) Pferdeboxen Tel. 027 922 77 77 12 m2 Interessenten melden sich bitte [email protected] mit Auslauf, Reit- unter Chiffre MA 3912 an Mengis platz und Halle. www.lauber-iwisa.ch Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Tel. 079 641 34 04 1-169928 1-169851 1-169918 WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 9 Kein Natischer Alleingang Die Standortfrage für den neuen Hubretter ist allerdings noch nicht geklärt N a t e r s / B r i g - G l i s. – war, soll gefälligst auch so blei- ganzen Kanton, mit Ausnahme Die Gemeinden Naters und ben. Die Briger pochen auf den von Visp, so gehandhabt wird. Brig-Glis sind sich nach Sicherheitsaspekt. Schliesslich Dadurch sollen meiner Ansicht wie vor uneinig über die verfüge man über eine Stütz- nach Diskussionen in anderen künftige Stationierung ei- punktfeuerwehr mit einem 24- Bezirken vermieden werden. nes neuen Feuerwehrfahr- Stunden-Pikettdienst. Die Un- Wenn der Hubretter aber ein zeugs (Hubretter). Derzeit terbringung des neuen Fahr- Stützpunktfahrzeug ist, dann stehen Behauptungen im zeugs in Brig-Glis diene des- sollte der Kanton auch anstelle Raum, wonach Naters ein halb der Sicherheit am besten. der 40 Prozent wie üblich 80 eigenes Ocassionsfahrzeug Prozent der Kosten überneh- anschaffen will. Gemeinde- Verhärtete Fronten? men. Das will man dann aber präsident Manfred Holzer Mittlerweile haben sich die doch nicht.» verneint dies aber klar. Fronten offenbar verhärtet. Ver- Schadet das kleinliche Tauzie- Brig-Glis und Naters pflegen schiedene Sitzungen blieben er- hen ihrer Meinung nach der eine enge interkommunale Zu- gebnislos. Ein Treffen mit Ni- interkommunalen Zusam- sammenarbeit (IKZ). Bei jeder colas Moren, Chef der kantona- menarbeit? sich bietenden Gelegenheit len Dienststelle für zivile Si- «Nein, ich denke nicht. Aus wird darauf hingewiesen, wo cherheit, vermochte ebenfalls meiner Sicht müsste auch die man überall am gleichen Strick keinen Schlussstrich unter den eher geringe Beteiligung der zieht. Die Anschaffung eines Hubretter-Streit zu ziehen. Es Stadtgemeinde an der Aktien- neuen Höhenrettungsfahrzeugs, wurde zudem vereinbart, dass kapitalerhöhung der Belalp auch Hubretter genannt, entwi- nur der Natischer Gemeinde- Bahnen in Betracht gezogen ckelt sich aber nun mehr und präsident, Manfred Holzer, über werden, die sicherlich zu einer mehr zu einem unwürdigen die Angelegenheit informieren negativeren Stimmung beige- Seilziehen, das der viel geprie- darf. Wir haben uns mit ihm in tragen hat, als die Diskussion senen gemeindeübergreifenden Verbindung gesetzt. um den Hubretter. Zudem muss Nutzung von Synergien wider- WB: Herr Holzer, was hat auch betont werden, dass bei al- spricht. man eigentlich davon, wenn len Vorzügen einer interkom- ein Hubretter in der eigenen munalen Zusammenarbeit die Gemeinsame Garage steht? Eigenständigkeit gewahrt wer- Anschaffung Manfred Holzer: «Das ist eine den muss. Dabei handelt es sich Um was geht es? Seit fast 40 gute Frage. Das Fahrzeug wäre um einen klaren Auftrag der Jahren ist die Natischer Feuer- mit beiden Gemeindewappen Wählerschaft. Wenn man im- wehr im Besitz von Autodreh- beschriftet. Eigentlich sieht also mer nachgibt, wird das als feh- leitern. Die zweite, die jetzt im niemand, wo es stationiert ist.» Der Hubretter als Objekt der Begierde und der Auseinandersetzung. Brig-Glis und Naters streiten sich lender Rückhalt angesehen.» Einsatz steht, muss nun ersetzt Worüber wird dann eigent- zurzeit um die Stationierung eines solchen Fahrzeugs. Besten Dank für das Ge- werden. Und weil man auf in- lich gestritten? spräch. terkommunale Zusammenarbeit «Seit bald 40 Jahren verfügt die macht. Dies gilt es, als Wert- auch die Natischer Feuerwehr Stadtpräsidentin Viola Amherd setzt, soll der neue und 700000 Natischer Feuerwehr über Au- schätzung der Natischer Feuer- Sicherheit garantieren kann. antwortete auf unsere Frage, ob bis 800000 Franken teure Hu- todrehleitern, die auf Grund der wehr gegenüber, entsprechend Wir sind der Meinung: Man der Streit um den Hubretter ne- bretter gemeinsam mit den Bri- Gebäudehöhen angeschafft zu honorieren.» sollte das Höhenrettungsfahr- gative Konsequenzen für die in- gern erworben werden. Der werden mussten. Weil die jetzi- Es wird gemunkelt, dass Na- zeug doch einmal in Naters sta- terkommunale Zusammenarbeit Kanton würde dafür anstelle ge mittlerweile veraltet ist, ters notfalls selber einen tionieren und schauen, wie es mit sich bringen werde? «Man der üblichen 30 Prozent gar ei- muss sie ersetzt werden. Wir Ocassions-Hubretter anschaf- funktioniert. Wenn sich heraus- sollte das Ganze nicht überbe- ne Subvention von 40 Prozent waren immer der Meinung, fen will. Trifft das zu? stellen sollte, dass es nicht werten. Wir haben schon so vie- springen lassen. So weit, so gut. dass ein Ersatzfahrzeug in Na- «Nein, das kommt definitiv klappt, wäre es immer noch ein les gemacht, das ausgezeichnet Wo aber das neue Fahrzeug un- ters stationiert sein wird.» nicht in Frage. Ein entsprechen- Leichtes, den Hubretter in Brig- funktioniert. Für einmal haben tergebracht werden soll, darü- Das ist alles? der Gemeinderatsbeschluss Glis unterzubringen.» wir jetzt eine Meinungsver- ber scheiden sich die Geister. «Nein. Die Gemeinderäte könn- wurde am 19. Dezember 2005 Offensichtlich sieht man das schiedenheit. Das wird es auch ten selbstverständlich einen gefasst.» in Brig-Glis anders. in Zukunft geben. Davon geht An Bewährtem Entscheid fällen. Die operative Die Briger machen den Si- «Ja, aber ich glaube, dass wir die Welt nicht unter.» Viola festhalten Ebene darf dabei aber nicht ver- cherheitsaspekt geltend – aus schon bald zu einer einver- Amherd lieferte noch einen Die Natischer vertreten den gessen werden. Die Feuerwehr ihrer Sicht zu Recht? nehmlichen Lösung gelangen Vergleich hinterher. «In einer Standpunkt, dass die zu erset- ist eine Freiwilligenorganisati- «Nein, denn dadurch wird im- werden.» Partnerschaft gibt es auch zende Autodrehleiter im Feuer- on. Wenn man ihr Instrumente pliziert, dass durch eine Statio- Der Kanton, namentlich Ni- manchmal Diskussionen, ohne wehrlokal an der Landstrasse in wegnimmt, schwindet auch die nierung des Fahrzeuges in Na- colas Moren, favorisiert Brig- dass gleich die Partnerschaft in Naters stationiert ist und folg- Freude am Einsatz. Ausserdem ters die Sicherheit nicht ge- Glis. Warum? Frage gestellt wird.» Gleichzei- lich auch das neue Höhenret- gibt es zahlreiche Beispiele, die währleistet werden könnte. «Seiner Meinung nach sollte tig stellte sie eine baldige Lö- tungsfahrzeug dort eingestellt zeigen, dass die Natischer Feu- Dem ist natürlich nicht so. Die das Fahrzeug im Stützpunkt un- Manfred Holzer, Gemeindeprä- sung der Angelegenheit in Aus- werden muss. Was immer so erwehr ihre Arbeit sehr gut Vergangenheit hat gezeigt, dass tergebracht werden, weil es im sident von Naters. sicht. hab Brotgeschichten aus aller Welt Ein Buch vom Brotbacken macht sich auch das Brot der Walliser zum Thema O b e r w a l l i s / R a u r i s. und dessen Backvorgang von dass es in der Schweiz ein Tal Erschmatt und Agarn, wo sie Backerlebnis Erschmatt die liser» wird auf die Geschichte – Brotbacken verbindet einst und heute. In ihrem Buch gäbe, in dem nur ein- bis zwei- sich von verschiedenen Leuten gleichen Ziele. Beide ähneln und Tradition des Walliser Rog- Regionen, Länder, Völker «Das Buch vom Brotbacken», mal pro Jahr gebacken werde das traditionelle Roggenbrotba- sich und setzen auf erlebnisrei- genbrotbackens eingegangen. und damit Menschen. Ein erschienen im A&M Verlag in und das harte Brot mit dem Beil cken erklären liess. che Backtage. Fünf Jahre nach Anekdoten fehlen ebenso we- Beweis dafür ist das in Ös- Salzburg, gibt sie Einblick in zerschlagen werden müsse. Da- ihrem Besuch lud nun die Auto- nig wie Rezepte, Backvorgang terreich soeben erschiene- ihre Rezeptsammlung und tolle raufhin habe sie nachgeforscht Zwei Projekte mit rin Susanne und Bruno Hugo- und Lagerung des Roggenbro- ne Buch vom Brotbacken. Tipps zum Brotbacken zu Hau- und sei so schliesslich auf das dem gleichen Ziel Lötscher zur Buchvernissage tes in der Vorratskammer. Unter den Brotgeschichten se. Das Buch soll auch erste Wallis und seine Roggenbrotra- Bei einem Erfahrungsaustausch nach Rauris ein. Die Auflage aus aller Welt mit 150 Re- Versuche erleichtern und zu- dition gestossen, bestätigt die stiess man auf interessante Ge- von 10000 Exemplaren widmet Erfahrungsaustausch – zepten findet sich auch das gleich zum Experimentieren backbegeisterte Roswitha Hu- meinsamkeiten. So verfolgen sich unter anderem auch dem Zukunftsperspektiven traditionelle Walliser Rog- anregen. Die gesammelten Re- ber. Im August 2000 besuchte das Projekt in Rauris, «Wir ma- Walliser Roggenbrot. Unter Die Einladung zur Buchprä- genbrot, wie es hier zu zepte sind für übliche Haus- sie unter anderem Törbel, chen ein Butterbrot», und das dem Thema «Das Brot der Wal- sentation in Rauris liess sich Lande in zahlreichen Dor- haltsmengen und Elektroback- das Ehepaar Hugo-Lötscher föfen noch gebacken wird. öfen bearbeitet worden. Aufge- nicht nehmen. Die Eindrücke Persönliche Kontakte der lockert wird das Werk durch aus Österreich werden lange Buchautorin zum Ober- vergnügliche, unterhaltsame hängen bleiben und vielleicht wallis zeichnen dafür ver- und spannende Brotgeschich- auch den einen oder andern antwortlich. ten. Impuls verleihen. Die Primar- lehrerin, die vor zehn Jahren Die Autorin des Buches, Ros- Brotbacken verbindet mit dem Aufbau von «Schule witha Huber, lebt als Bergbäue- und ist grenzenlos am Berg» begann, hat auf rin in Rauris im Salzburgerland. Das Buch gilt auch als Beweis Grund der Nachfrage mit dem Sie ist Mutter von fünf Kindern dafür, das Brotbacken über Normalschulunterricht aufge- und Bäuerin. Als Lehrerin ist Grenzen hinweg Menschen ver- hört. Im letzten Jahr besuchten sie auch Mitbegründerin der bindet. Neben den erwähnten über 1000 Kinder und Erwach- «Schule am Berg». Diese Ein- Rezepten, sei dies mit Roggen, sene den Unterricht von Ros- richtung bietet Kindern und Er- Weizen, Vollkorn oder Dinkel witha Huber. Dies inmitten der wachsenen Gelegenheit, sich sowie Gewürzbroten, Süssbro- Natur und in einer einfachen, mit Themen rund um die Land- ten und Gebäck, informiert das aber gemütlich restaurierten wirtschaft, Essen und Ernäh- Buch über Herstellung von Sau- Alphütte, in der die Kunst des rung auseinander zu setzen. erteig, Informationen zu den Brotbackens, die Herstellung Getreide- und Mehlsorten. Die von Butter, Kräuterkunde und Brotbäuerin als Brotgeschichten aus Rauris und naturnahe Erholung genossen Expertin und Autorin aller Welt stammen natürlich werden können. Aus eigenem Interesse begann aus dem Salzburgerland und Bei ihrem Besuch durften sie Roswitha Huber mit einfachs- Österreich, aber auch aus dem tagsüber mit einer Gruppe von ten Mitteln mit dem traditionel- Südtirol, aus Paris und aus Frauen Rauriser Molkebrot ba- len Brotbacken in alten Back- Westafrika. Da darf auch das cken. Dass dabei über Backge- öfen. Inzwischen ist sie zu einer Roggenbrot mit seiner Backtra- wohnheiten im Holzofen, Re- wahren Expertin geworden. Im dition aus dem Wallis nicht feh- zepte, Lagerung der Brote, Austausch mit Gleichgesinnten len. Aus Neugierde und Interes- Roggenanbau im Wallis, Erfah- sammelt sie auch deren Spezi- se am Backen hat die Autorin Erfahrungaustausch rund ums Roggenbrotbacken anlässlich der Buchvernissage in Rauris. Susanne rungen bei Projekten und ge- alrezepte sowie Geschichten vor fünf Jahren das Wallis be- Hugo-Lötscher, links, und die Autorin Roswitha Huber präsentieren vor dem Backofen ihre Roggenbro- planten Aktivitäten diskutiert und Anekdoten rund ums Brot sucht. Ihr habe man erzählt, te. Foto zvg wurde, versteht sich. mav WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 12 Rottenbund: Deutsch in Sitten Ein Vortrag von Schuldirektor Jean-Pierre Meyer S u s t e n. – Am vergange- noch 5,1 Prozent oder 1398 nen Mittwochabend fand Personen. im Relais Bayard unter der Leitung von Obmann Von der Politik Dr. Bernard Truffer, alt zur Kultur Staatsarchivar, eine Voll- Die Deutsch sprechenden Sitte- versammlung des Rotten- ner begannen sich in den 50er- bundes statt. Sie war Jahren des letzten Jahrhunderts durch einen Rundblick zu organisieren und Institutio- auf das kulturelle Gesche- nen und Vereine zu gründen. hen im Oberwallis und Auch Rottenbundmitglieder en- durch einen Vortrag des gagierten sich in diesem Sinne. Sittener Schuldirektors In Emil Imesch und Adalbert Jean-Pierre Meyer über Bacher stellten die Deutschspra- «Deutsch in Sitten» ge- chigen gar die Stadtpräsidenten. kennzeichnet. Die politische, nun fünf- Dr. Truffer gab nach dem von zigjährige «Deutschsprachige Schriftführer Dipl. Ing. ETHZ Gruppe» (DGS) vertrat die In- Stefan Berchtold verlesenen teressen der deutschen Minder- Protokoll der letzten Sitzung heit in den Bereichen Schule, zunächst seiner Freude darüber Pfarrei und Kultur während Ausdruck, dass Mitglieder des Jahrzehnten mit gutem Erfolg. Rottenbundes Anlass zu Ehren- Nach 1981 wandte sie sich dann meldungen geben: André Gspo- aber – auch als Folge innerer ner, alt Staatsanwalt, wurde Zwistigkeiten – von einem rein Präsident des Seelsorgerates, politischen Auftreten ab. Sie Dr. Erwin Jossen Domherr von gab sich 1982 neue Statuten, Sitten und Professor Dr. Bern- die kulturelle, kirchliche und hard Schnyder Ehrendoktor. Dr. allgemein gesellschaftliche Truffer erwähnte ferner ver- Aspekte in den Vordergrund schiedene schriftliche und elek- stellten, z.B. die Aktivierung tronische Veröffentlichungen Vortrag und Diskussion des Rottenbundes zur deutschen Sprache in Sitten (von links): Referent Schuldirektor Jean-Pierre Meyer, Rotten- der deutschen Pfarrei St. Theo- (Schriften, Film, CD) von Mit- bund-Obmann Dr. Bernard Truffer, Vize-Obmann und Kulturdelegierter Dr. Stefan Loretan und Schriftführer Dipl. Ing. ETHZ Stefan dul und die Aufrechterhaltung gliedern wie Dr. Werner Bell- Berchtold. Foto wb der Deutschen Schule. Diese wald, Eduard Imhof, Anton Ri- zählt heute sechs Primarklas- va, Dr. Gregor Zenhäusern. Da- Geschehen. Es war auch 2005 gens die Gepflogenheit, jedes von Turtmann. Er hat soeben Das Domkapitel hatte eine sen. Der Katholische Männer- zu bemerkte Vize-Obmann Dr. recht vielfältig. Zu erinnern ist Jahr einen Ort im Oberwallis ein 113 Seiten starkes Buch mit deutsche Mehrheit, der Landrat verein, der Männerchor Harmo- Stefan Loretan, dass Dr. Truffer z.B. an die Buchpublikation genauer mit der kulturellen dem Untertitel «Entwicklung verhandelte in Deutsch, in der nie, die Frauen- und Mütterge- selbst unter anderem wesentlich und die Anlässe zum Gedenken Brille zu betrachten. Im letzten der deutschen Sprache in Sitten Kathedrale predigte man auf meinschaft, der Turnverein Va- am 4. Band des Historischen an den Baumeister Ulrich Ruf- Herbst besuchte man Stalden, und Geschichte der Deutsch- Deutsch. Ein Teil der Bevölke- leria, die Pressegruppe, der ka- Lexikons der Schweiz mitgear- finer, an die Landmauer Gam- wo Schriftführer Ing. Berchtold sprechenden Gruppe» veröf- rung Sittens und vor allem der tholische Gesellenverein und beitet hat, einen namhaften Bei- sen, an das «Jubiläum» der in verdankenswerter Weise den fentlicht. Die Geschichte zeigt, Umgebung blieb aber seiner die Franziskanische Gemein- trag in den «Blättern aus der Ganterbrücke, an die rundum erstaunlichen kulturellen und dass bereits im 12. und 13. Jahr- französischen Muttersprache, schaft sind vorzüglich arbeiten- Walliser Geschichte» verfasste feststellbare Renaissance des landschaftlichen Reichtum des hundert in Sitten eine wachsen- dem Patois, treu. Auf diese de deutschsprachige Vereine. und – zusammen mit mehreren Sagen-Erzählens, an den musi- Brückendorfes (Kirche, histori- de Deutsch sprechende Gruppe Sprachdurchmischung im 17./ Kulturell und gesellschaftlich Mitgliedern des Rottenbundes – kalisch-poetischen Reznan- sche Häuser, Kinbrücke von Ul- existierte. Heinrich I. von Ra- 18. Jahrhundert folgte im 19. ist, wie Direktor Meyer in sei- auch im Walliser Jahrbuch 2006 Abend im Briger Kellertheater, rich Ruffiner usw.) aufzeigte. ron war auch der erste deutsch- Jahrhundert eine allmähliche nem kompetenten und applau- Artikel schrieb. an die zu Ehren von Domherr sprachige Bischof von Sitten. Verdrängung des Deutschen. dierten Referat darlegte, die und Rektor Dr. Albert Carlen Deutsch sprechende Nach dem Sieg des Oberwallis Die Romanisierung schritt zwi- Deutsch sprechende Bevölke- Kulturelle Vielfalt selig im Kollegium Brig laufen- Sittener über die Grafen von Savoyen schen 1860 und 1900 stark vo- rung heute, wenn auch nicht die Vize-Obmann Dr. Stefan Lore- de Ausstellung, die massgeb- Der Referent des Abends, (1475 in der Schlacht auf der ran. Der Deutschanteil sank in zahlreichste, so doch die «be- tan kommentiert vor dem Rot- lich von Rottenbundmitglied Schuldirektor Jean-Pierre Mey- Planta) wurde Deutsch dann zur diesem Zeitraum von 43 auf deutendste und aktivste sprach- tenbund schon seit Jahren mit Peter Arnold mitgestaltet wur- er, studierte Deutsch und allge- bestimmenden Sprache in Kir- 24,5 Prozent. Im Jahre 2000 be- liche Minderheit» in Sitten. wachem Auge das kulturelle de. Der Rottenbund hat übri- mein Linguistik und ist Burger che, Verwaltung und Schule. trug er noch 5,6 Prozent, 2004 Und das ist nicht wenig. ag. Hilfeleistung für Kranke Kaninchenfreunde unter sich und Bedürftige Kantonale Rammlerschau in Lalden mit 319 Tieren GV der Krankenträger Sektion Simplon L a l d e n. – (wb) Wer hat Züchtern aus dem ganzen Wal- Sämtliche Züchter und natür- an Pfammatter, Vereinspräsi- N a t e r s. – Die Sektion gleitung wird weiterhin auf- die schönsten Kaninchen lis. Die vier Experten Hansueli lich insbesondere die vier dentin Linda Zurbriggen und Simplon der Krankenträ- rechterhalten. Mit Insassen der im Land? An der kantona- Schmid, Gottfried Gafner, Mar- Klassensieger (Zwerghasen, Obmann Werner Fryand wür- gervereinigung Oberwallis Alters- und Pflegeheime von len Rammlerschau in Lal- kus Eyholzer und Michel Gruaz Klein, Mittel und Gross) wer- den sich mit ihren Kollegen auf hielt am Donnerstag unter Brig und Naters hat man im Ok- den wurde das gestern von nahmen gestern Morgen die Be- den profitieren können von ei- ein waches Publikumsinteresse dem Vorsitz von Jean-Louis tober einen Ausflug zur Mutter- vier Richtern geklärt. Das wertungsarbeiten vor. Ihr Ver- nem Gabentempel, den der freuen. Die Ausstellung ist Borter in Naters ihre Gene- gottesgrotte nach Oberwald un- Publikum kann die tollsten dikt: Das Niveau ist gut. Im Kleintierzüchterverein Visp heute von 10.00 bis 22.00 Uhr ralversammlung ab. ternommen. Für dieses Jahr Exemplare nun heute und Durchschnitt erreichten die Tie- und Umgebung zusammen- und morgen von 10.00 bis Der Auftakt wurde mit einem steht am 5. Februar in Ried- morgen in der Turnhalle re zwischen 94 bis 95 Punkte stellte. Dieser Verein zeichnet 16.00 Uhr geöffnet. Sie ist Gottesdienst in der Alterssied- Brig die Durchführung der kan- bewundern. bei einem Maximum von 100 nämlich heuer turnusgemäss nicht zuletzt für Kinder interes- lung Sancta Maria gemacht, tonalen Delegiertenversamm- 319 Tiere in 27 verschiedenen Punkten. Die höchste vergebe- für die kantonale Ausstellung sant. Angeschlossen ist der während hernach die geschäftli- lung an. Gleichzeitig kann bei Rassen wurden am Donnerstag ne Wertung lautete auf 97,5 der männlichen Tiere verant- Rammlerschau eine separate chen Traktanden bei einem diesem Anlass die Sektion Sim- gekäfigt. Sie gehören 128 Punkte. wortlich. OK-Präsident Dami- Ausstellung des Silberclubs. Spaghettiessen im Restaurant plon ihre Verbandsfahne ein- «Post» erledigt wurden. Die weihen. Als Fähnrich wurde an Sektion umfasst noch dreissig der Generalversammlung Erich Mitglieder Männer und Frauen Clausen aus Naters bestimmt. aus dem Einzugsgebiet Brig- Nebst Hilfsdiensten in den Pfar- Glis/Naters/Brigerberg und reien und bei Institutionen gilt Simplon Süd. Sie hat sich im das Hauptaugenmerk dem Ein- abgelaufenen Jahr, zusammen satz für die Westschweizer Pil- mit der Oberwalliser Vereini- gerfahrt nach Lourdes, welche gung, der Kranken und Hilfsbe- in diesem Jahr vom 7. bis 13. dürftigen auf der Wallfahrt nach Mai stattfinden wird. Die Mit- Lourdes angenommen. Zudem glieder der Sektion Simplon wurden ein Mal im Monat die sind dabei mit der Verpflegung Heimbewohner aus dem Inter- im Tageszug betraut und haben nat der Heilpädagogischen sich in dieser Aufgabe in der Schule in Glis zum Sonntags- Vergangenheit bestens bewährt. gottesdienst geführt. Diese Be- JE Walliser Polizei nimmt Entreissdiebe fest S i d e r s. – (AP) Die Wal- kannt gab. Die Festgenom- liser Polizei hat drei Ent- menen haben die Tat gestan- reissdiebe festgenom- den und noch zwei weitere men, die am Silvester- Entreissdiebstähle auf ältere abend in Siders eine 92- Leute in Siders zugegeben. jährige Walliserin be- Die drei Täter hatten der 92- raubt und dabei schwer jährigen Frau die Handtasche verletzt hatten. entrissen und sie dabei umge- worfen. Die Frau brach sich Bei den drei Tätern handelt es beim Sturz das Becken und sich um zwei Jugendliche musste hospitalisiert werden. und einen 19-jährigen Walli- Die Täter waren mit einer ser, wie die Walliser Kan- Beute von rund 300 Franken Mitglieder des Kleintierzüchtervereins Visp und Umgebung in der Turnhalle von Lalden. Am Wochenende dreht sich alles um die Rammler. tonspolizei am Freitag be- vorerst entkommen. Foto wb WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 13 Dem Meister in den Topf geschaut Friedrich Zemanek zeigte Kochlehrlingen, wie er die Auszeichnung «goldener Koch» gewinnen will Was zeichnet einen Spitzenkoch aus? Geschmackskombinationen und Anrichteweisen

WB: Herr Zemanek, was hebt den Spitzenkoch von der breiten Masse der Be- rufs- und Hobbyköche ab? Friedrich Zemanek: Die Geschmackskombinationen und auch die Anrichteweisen. Die haben sich vom lehr- buchmässigen Kochen weg- entwickelt, müssen aber mit- einander harmonieren. Man muss ausserdem bereit sein, etwas zu riskieren. Wer ist für Sie ein guter Koch? Jeder, der mit naturbelasse- nen Produkten arbeitet, ist an sich klasse. Denn er ent- wickelt seine eigene, ausge- prägte Geschmacksrichtung. Spitzenkoch Friedrich Zema- Wer Halb- oder Fertigpro- nek: «Die Basis nicht verges- Spitzenkoch Friedrich Zemanek zeigt den Kochlehrlingen, wie es geht. Rechts sein Gehilfe Mario Inderschmitten, der ihn am Wettkampf um dukte einsetzt, ist dagegen sen.» den «goldenen Koch» assistiert. Foto wb was anderes. Welchen Fehler machen Er ist sehr interessant. Es B r i g / F i e s c h. – Kochen nen Rezepturen acht absolute vom Parkhotel Weggis, Fabian zum Start des Wettbewerbes Amateur- und Hobbyköche macht beispielsweise das Ko- ist Leidenschaft. Und hört Meister ihres Fachs. Der Wett- Inderbitzin vom Arabella She- sind genau umschrieben. am meisten? chen von Fleisch deutlich nie auf. Was das auf inter- kampf gilt als nationale Koch- raton Vitznauerhof in Vitznau, Da muss jeder Handgriff sitzen, Sie probieren sich an schwie- einfacher... und hilft erst nationalem Niveau bedeu- kunst-Meisterschaft, der Sieger Vincent Adam von der Auberge schnell und ohne Patzer gear- rigen Sachen und vergessen noch Energie sparen. tet, wurde gestern den Pro- qualifiziert sich für die «Bocuse de Floris in Anière, Jérôme Ma- beitet werden. Sonst ist die dabei die solide Basis. Spitzenköche kennen die fis auf der untersten Stufe, d’Or» 2007, den international nifacier vom Hotel de la Paix in Vielfältigkeit der Garnituren Was heisst das? Jury-Mitglieder der gros- den Kochlehrlingen des «höchsten» Vergleichswett- Genf, Patrik Friemel vom Res- nicht herzukriegen. Zemanek Wer nicht schmoren, dämp- sen Wettbewerbe. Wird das ersten Lehrjahres, in der kampf bei der lebenden Legen- taurant Au Premier in Zürich will seinem Rezept mit Walli- fen, garen und glasieren Menü an deren Gaumen Berufsschule vorgeführt. de der Kochgilde, Paul Bocuse, und Franck Giovannini vom ser Produkten wie Trocken- kann, sollte sich nicht auf angepasst? Friedrich Zemanek (Fiesch), in Lyon (F). Restaurant de l’Hotel de Ville fleisch und Safran die ganz be- Garnituren einlassen. Die Ba- Das wird oft diskutiert und mehrfach ausgezeichneter Koch Zemanek tritt nach zehn Jahren in Crissier. Jenem Esstempel al- sondere Geschmacksnote ge- sis dazu muss zuerst vorgege- wäre theoretisch auch mög- an nationalen und internationa- zum zweiten Mal zu diesem Ver- so, in dem Philippe Rochat das ben. Die Details zum Rezept ben sein. lich. Grundsätzlich ist es aber len Wettbewerben, kochte auf gleichswettkampf an. 1996 be- Sagen hat, der die hochkarätige werden erst Ende Februar in Was halten Sie vom aktuel- falsch, sich anzupassen. Man provisorisch installierten Gerä- legte der Chef der Walliser Kan- elfköpfige Jury, unter ihnen Bern gelüftet. len Trend des Niederga- muss konsequent seine eige- ten in einem Schulzimmer vor ne in Fiesch den zweiten Platz. auch Irma Dütsch, präsidieren rens? ne Richtung gehen. tr den Lehrlingen seine Rezeptur, Ob dieses Spitzenergebnis zum wird. Ohne den Gehilfen die er am 27. Februar im Berner Sieg gesteigert werden kann, geht nichts Kursaal zu kochen gedenkt. wird von Details wie Tagesform Zwei Platten in zwei Die Kochlehrlinge schauten den als 21-jährig sein darf. Zema- nek. Und auch gekocht. Ob un- Dann werden die Zuschauer ge- und auch etwas Glück abhängen. Stunden flinken Händen des Meis- nek setzt hier auf Mario Inder- ter den Lehrlingen durch den ladene Gäste mit verwöhnten Denn die Konkurrenz erlaubt Erwartet werden von den Teil- terkochs interessiert zu und schmitten aus Binn, der letztes gestrigen Auftritt des Meis- Gaumen sein und es wird nicht den geringsten Fehler. nehmern zwei Platten für je durften das köstlich hergerich- Jahr im Wallis die beste Koch- terkochs jemand den entschei- gemäss Ausschreibung um die zwölf Personen, bestehend aus tete Menü am Schluss auch de- Lehrabschlussprüfung abgelegt denden Anstoss erhielt, in der begehrteste Trophäe, den «gol- Zwei Finalisten aus Seezunge, respektive einer Pou- gustieren. Zemanek nutzte sei- hatte und jetzt eine Zusatzlehre Küche einst ebenfalls weit denen Koch», gehen. dem Oberwallis larde. «Erwartet wird», so Ze- ne von Fachlehrer Roland Burri als Konditor-Konfisseur (bei Überdurchschnittliches zu leis- Mit Heinz Rufibach vom Res- manek gestern vor den Lehrlin- eingefädelte Vorstellung als Hans Schlicker in der Briger ten? Reizvoll war die Demons- «Gipfeltreffen der taurant Le Gourmet im Alpen- gen, «dass die Zutaten mit sai- Übung vor Publikum, wie es Spitalküche) absolviert. Chef tration auf jeden Fall. Und fest Spitzenköche» hof Zermatt ist übrigens ein sonalen Schweizer Produkten schliesslich auch beim ent- und Commis schienen sich steht aus der bescheidenen Inszeniert wird der Event von zweiter Koch aus dem Ober- angereichert werden.» Zwei scheidenden Auftritt der Fall wortlos zu verstehen. «Wir ha- Sicht eines Amateurkochs fol- den Veranstaltern als «Gipfel- wallis unter den acht Finalisten. Stunden werden für das Kochen sein wird. ben das Rezept schon mindes- gendes: Ausgelernt hat in die- treffen der Spitzenköche». Da- Das Teilnehmerfeld wird er- und Anrichten Zeit eingeräumt, Jedem Finalisten steht übrigens tens zehnmal miteinander sem Metier selbst der Meister zu qualifizierten sich mit erlese- gänzt durch Albert Hubmann die erlaubten Vorarbeiten bis ein Gehilfe zu, der nicht älter durchgesprochen», sagt Zema- nie. tr Gebühren erregen die Gemüter In Albinen herrscht seit Jahren Streit wegen der Abrechnungen der Wassergebühren A l b i n e n. – Seit Jahren Wassergebühren zu bezahlen zählen, hätten die Verantwortli- Werden nicht alle Im konkreten Fall geht es um aber nichts daraus resultiert. schon ist das Rentnerehe- sind, musste auch dafür tiefer chen der Gemeinde einfach ei- gleich behandelt? das Ferienheim «Panorama». Zudem liege ein gültiger paar Barbara und Rudolf in die Tasche gegriffen werden. ne Hochrechnung anhand der «Dort hat es über 160 Stühle, Staatsratsbeschluss vor. «Al- Metry mit den Gemein- «Für die beiden Jahre 2000 und Terrassenfläche erstellt. Wobei Was das Ehepaar aber so rich- aber der Besitzer muss nur für les, was ich jetzt noch tun debehörden wegen zu viel 2001, in denen wir noch das sie eben auf jene 206 Stühle ge- tig auf die Palme bringt, ist die 61 Stühle Gebühren bezah- könnte, ist vor Gericht zu ge- erhobener Wasserge- Berghotel bewirtschafteten, kommen seien. «Aber im Ge- seiner Meinung nach ungleiche len.» Das Pikante daran: Der hen, um Rudolf Metry wegen bühren im Clinch. Denn wurden uns insgesamt 1475 bührenreglement ist nun wirk- Behandlung von anderen Gas- Betreiber des «Panoramas», Ehrverletzung zu verklagen, ihrer Meinung nach be- Franken zu viel an Gebühren in lich überhaupt nichts von ei- trobetrieben. «Andere Betriebe Josef Estermann, ist gleichzei- wie mir das auch schon geraten steht eine Rechtsungleich- Rechnung gestellt», beklagt nem derartigen Vorgehen fest- zahlen Gebühren für weniger tig auch der Vizepräsident von wurde. Doch das will ich nicht, heit unter den gastge- sich der Rentner. Denn anstatt gehalten. Das ist doch reine Stühle, als sie effektiv haben», Albinen und der für die Ge- Rudolf Metry ist mein Onkel, werblichen Betrieben. die Stühle des Betriebes zu Willkür», so Barbara Metry. beschwert sich Rudolf Metry. bührenabrechnung zuständige gegen den ich nicht gerichtlich Bis zum Unfall von Barbara Gemeinderat. «Dass wir selber vorgehen werde.» Metry im Jahr 2002 führte das zu viel Gebühren bezahlen Die Vorwürfe, die Anzahl Ehepaar das Berghotel Albi- müssen ist das Eine. Es regt Stühle von Metrys Betrieb sei- nen. uns aber auf, dass der verant- en anhand der Terrassen- wortliche Gemeinderat seine flächen erhoben worden, gibt Zu viel Gebühren Sache nicht richtig abrechnet Estermann indessen unum- berechnet und bezahlt, das ist doch nicht wunden zu. Weshalb nun diese Im Jahr 1999 beschloss der Ge- in Ordnung. Wir wissen, dass doch fragwürdige Praxis ange- meinderat eine neue Gebühren- der über 160 Stühle haben wendet wird, obwohl davon ordnung, die im Jahr 2000 erst- muss, weil wir das Panorama kein einziges Sterbenswört- mals angewendet wurde. Die ja selber fast 20 Jahre geführt chen in der Gebührenordnung Wasser- und Abwasserge- haben», so Rudolf Metry. der Gemeinde erwähnt ist, bühren, die ein Gastrobetrieb wollten wir wissen? «Da wen- zu bezahlen hat, werden Ein Streit unter den wir einen allgemein übli- gemäss jenem Reglement an- Verwandten chen Koeffizienten anhand der hand der Anzahl Stühle des je- Was sagt der betroffene Josef Fläche an. Das ist nicht einfach weiligen Betriebes erhoben. Estermann zu den doch happi- so aus der Luft gegriffen.» Im Pro Stuhl im Restaurant müs- gen Vorwürfen, er missbrauche Übrigen seien die Rechnungs- sen demzufolge acht Franken, seine Stellung als Vizepräsi- beträge, die Rudolf Metry vor pro Stuhl auf der Terrasse vier dent, um weniger Wasser- und dem Inkrafttreten des neuen Franken pro Jahr bezahlt wer- Abwassergebühren zu zahlen Gebührenreglements bezahlt den. «Unser Betrieb verfügte als andere Betriebe? Es gehe hatte, so ziemlich deckungs- über insgesamt 135 Stühle. alles mit rechten Dingen zu, so gleich mit jenen, die nachher Aber bezahlen mussten wir für Estermann auf unsere Anfrage zu zahlen waren. Ob sich das 206 Stühle», regt sich Rudolf hin. Rudolf Metry hätte mehre- Rentnerehepaar mit diesen Er- Metry auf. Und weil für Ab- Das Berghotel Albinen liegt seit drei Jahren still und steht zum Verkauf. Der Streit um die Wasser- und re Anwälte mit der Sache be- klärungen zufrieden gibt, steht wassergebühren 80 Prozent der Abwassergebühren datiert aus den Jahren 2000 und 2001. Foto wb auftragt, schlussendlich habe auf einem anderen Blatt. wek WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 14 Chemie und Kunst Heilkraut bei Zuckerkrankheit GV und öffentlicher Vortrag der Naturforschenden Gesellschaft Oberwallis (NGO) Geissraute/Galegae herba Die NGO hält am Mittwoch, hat auch interessante Projekte das Stillen werden die Unter- dem 18. Januar, um 19.00 an der Schule durchgeführt, die leibsorgane nach der Geburt Uhr im Vortragssaal des ausgezeichnet wurden. Diese viel schneller zurückgebildet, Kollegiums Brig ihre or- Projekte beschäftigten sich un- ferner kann dadurch das Kör- dentliche Generalversamm- ter anderem mit den wissen- Bei der Geissraute handelt es sich pergewicht rascher zur Norm lung ab. Anschliessend, um schaftlichen Methoden in der um eine mehrjährige 60–120 cm zurückkehren. Es ist weiterhin zirka 20.00 Uhr, wird Dr. Ju- Kriminologie. hohe Staude der botanischen Fa- bekannt, dass das Stillen einen raj Lipscher einen Vortrag In seinem Vortrag wird er die milie der Hülsenfrüchtler aus der gewissen Schutz für spätere über die Beziehungen Che- Berührungspunkte und gegen- Untergattung der Schmetterlings- Brustkrebserkrankungen dar- mie und Kunst halten. seitigen Beziehungen zwischen blütler, deren lebhafte, blaue, vio- stellt. Nicht zu unterschätzen ist Dr. Juraj Lipscher wurde 1948 den beiden Bereichen Chemie lette oder weisse aufrechte Blü- vor allem der beglückende Kon- in Prag geboren. Er ist in und Kunst zeigen. tentrauben die unpaarig gefieder- takt zwischen Mutter und Kind Bratislava aufgewachsen und ist Drei Bereiche werden dabei an- ten Blätter überragen. Anhand während des Stillvorgangs. 1968 nach der Matura nach gesprochen: dieser Blütentrauben ist die Stilltee: Um die Milchproduk- Zürich gekommen, wo er Che- ● Chemie und Malerei Pflanze vom Süssholz, das der tion anzuregen und zu steigern, mie studiert hat. 1982 hat er ● Ordnung und Chaos in der Geissraute sehr ähnlich ist, gut zu empfiehlt sich ein Stilltee, zu auch an der Universität Zürich Chemie und in der Kunst unterscheiden. gleichen Teilen gemischt, mit: promoviert. Seit 30 Jahren be- ● Echt falsch? Naturwissen- Bis zum 15. Jahrhundert war die Geissrautenkraut, Fenchelsa- schäftigt er sich auch intensiv schaftliche Methoden entlar- Geissraute in der Pflanzenheil- men, Kümmelsamen, Anissa- mit der Fotografie. Er hat seine ven Fälschungen in der kunde unbekannt. Erst um 1600 men und Zitronenmelissen. 1 Arbeiten in einigen Ausstellun- Kunst wurde sie in deutschen Gärten Teelöffel pro Tasse dieser Mi- gen gezeigt und wurde mehr- Also ein spannender Vortrag, zu Heilzwecken angebaut. Be- schung mit kochend heissem mals ausgezeichnet. der faszinierende Seiten der kannt war es jedoch in alter Zeit, Wasser übergiessen, fünf Minu- Herr Lipscher unterrichtet an Chemie veranschaulichen wird. weil es dem Vieh verfüttert wur- ten ziehen lassen und abfiltrie- der Universität Zürich und an Der Vortrag steht allen Interes- de, um die Milchproduktion zu ren. zwei- bis dreimal täglich der Kantonsschule Baden. Er senten offen. steigern. Man berichtete, dass eine Tasse ungesüsst oder mit die Kühe durch Zugabe von Honig gesüsst schluckweise Geissraute im täglichen Heu bis nach den Mahlzeiten trinken. zu 30 Prozent mehr Milch ga- Helfen will gelernt sein ben. Auch die Hühner wurden Geissraute bei mit der Pflanze zum vermehrten Zuckerkrankheit Kurs des Sozialmedizinischen Zentrums Leuk Eierlegen veranlasst. Es gibt eine ganze Reihe von Pflanzen, die Substanzen (Glu- L e u k. – eing.) Das Sozialme- man Hilfsbedürftigen und Al- Botanische Merkmale kokinine) enthalten, welche in- dizinische Zentrum Leuk or- leinstehenden beistehen möch- Wurzel: rübenförmige Pfahl- sulinähnlich wirken, wenn auch ganisiert in Zusammenarbeit te. Sei dies nun in der eigenen wurzel mit vielköpfigem Wur- erheblich schwächer und unsi- mit den Samaritervereinen Familie als pflegende An- zelstock, aus dem 60–120·cm cherer als das Pankreas-Insulin. des Bezirks Leuk Anfang gehörige oder aber in der Nach- hohe, runde, hohle, verästelte Es bietet jedoch die Möglich- 2006 wieder einen Kurs: barschaft und natürlich auch im Stängel emporsteigen. keit den Alterszucker günstig «Kompetent helfen und be- Berufsleben. Der Kurs vermit- Blatt: Die kurzgestielten Laub- zu beeinflussen, in leichteren treuen». telt auch die Möglichkeit, sich blätter wachsen wechselständig Fällen das Insulin entbehrlich Diese Ausbildung dient gleich- mit der eigenen Person, dem am Stängel und sind unpaarig zu machen oder wenigstens die zeitig auch als Einführungskurs Thema Kommunikation und gefiedert, wobei die einzelnen Insulingabe zu reduzieren. für den Laiendienst des Bezirks mit dem aktiven Zuhören aus- 11–17-zähligen Fiederblättchen Zu diesen Pflanzen gehören in Leuk. Der Kurs richtet sich an einander zu setzen. elliptisch bis lanzettlich ge- erster Linie Heidelbeerblätter, alle Frauen und Männer (auch Der Kurs beginnt am 17. Januar formt sind. Bohnenschalen, das goldgelbe Senioren), die Anderen Hilfe- um 18.30 Uhr im Sozialmedizi- Blüte: blaue, violette oder Fingerkraut und die Geissraute. stellung geben möchten und nischen Zentrum Dilei, Susten, weisse Blütentrauben, die in Als Unterstützung bei Zucker- Mitmenschen, die Betreuung und dauert zehn Lektionen zu je aufrechter Form die Laubblätter krankheit, insbesondere bei Al- brauchen, ernst nehmen. Zu- zweieinhalb Stunden, einmal überragen. Sie setzen sich aus terszucker, kann unter Kontrol- dem soll diese Weiterbildung pro Woche. Interessierte kön- zahlreichen ca. 1 cm langen, et- Geissraute (Galegae herba). Foto Bruno Vonarburg le des Arztes und entsprechen- persönlich helfen, seine eigenen nen sich beim SMZ Leuk an- was nickenden Schmetterlings- der Diät folgende Teemischung Grenzen zu erkennen, wenn melden. blüten zusammen. welcher meistens mit anderen und selbst die Säuglinge ruhi- empfohlen werden: Blütezeit: Juni bis August Kräutern vermischt wird, ger und vitaler werden. Das 20 g Geissrautenkraut Frucht: die Frucht ist eine zwei kommt zur Milchbildung bei Stillen hat viele Vorteile und je- 30 g Bohnenschalen Verkäuferinnen müssen nicht mehr bis drei cm lange und zwei bis stillenden Müttern zur Anwen- de Mutter sollte nach der Ge- 20 g Heidelbeerblätter drei mm dicke, runde, vielsami- dung. Ferner wird das Kraut als burt alles versuchen, dass sie 30 g Löwenzahnwurzeln auf der Loeb-Baustelle arbeiten! ge Hülse, deren Samen bohnen- «pflanzliches Insulin» bezeich- das Kind stillen kann. Der 1 Teelöffel pro Tasse mit heis- förmig und grünlich-gelbbraun net, indem es unterstützend bei Säugling erhält dazu einen sem Wasser übergiessen und Die Geschäftsleitung Loeb hat Stromkabeln; unter Lärmemis- gefärbt sind. Zuckerkrankheit, insbesondere nachhaltigen Schutz gegen vie- kurz (fünf Minuten) ziehen las- die Schliessung des Verkaufsla- sionen, verursacht durch bei Alterszucker, wirkt. Aller- lerlei Infektionskrankheiten, da sen. dreimal täglich nach den dens in Visp nun definitiv be- Trennscheiben, nach Ausfall Wirkstoffe dings, wenn ein Zuckerkranker mit der Muttermilch zahlreiche Mahlzeiten 1 Tasse schluckwei- der Heizung, wollte der Loeb ● Alkaloid Galegin von Insulingaben abhängig ist, Abwehrstoffe weitergegeben se trinken. noch ein letztes Geschäft täti- ● Saponin, Gerbstoff kann die Geissraute die Thera- werden. Das Kind wird mit gen und die Ware verkaufen. ● Flavone, Ouercetin, Kamp- pie nicht ersetzen, jedoch unter- Nähr- und Lebensstoff versorgt, Frischpflanzentropfen Wie die Angestellten mit dieser feröl stützend wirken. die ganz besonders auf die Be- bei Diabetes schlossen. Das Verkaufsperso- Situation zurechtkamen, war dürfnisse des jungen Organis- 50 ml Copalchirindentinktur nal wurde am Freitagmorgen nicht relevant. Wirkung Geissraute für mus abgestimmt sind. Diese 20 ml Löwenzahntinktur durch den örtlichen Geschäfts- Die Gewerkschaft Unia be- milchbildungsfördernd, blut- Stillende können viel besser als künstli- 15 ml Salbeitinktur leiter informiert. Die Verkäufe- grüsst den Entschluss der Loeb- zuckersenkend, stoffwechsel- Geissraute hat, wie schon ge- che Flaschennahrung über den 10 ml Artischockentinktur rinnen können aufatmen. Der Geschäftsleitung, den Laden zu verbessernd. schrieben, eine milchfördernde Darm ins Blut aufgenommen 5 ml Schafgarbentinktur Beschluss der Loeb-Geschäfts- schliessen. Denn nach der ge- Wirkung bei stillenden Müt- werden. dreimal täglich 15–20 Tropfen leitung, den Laden in Visp zu strigen Besichtigung vor Ort Verwendung tern, wobei auch das Allge- Es bieten sich auch viele Vortei- in etwas vor dem Essen einneh- schliessen, erstaunt nicht. Viel- war für die Gewerkschaft Unia Der Tee von Geissrautenkraut, meinbefinden verbessert wird le für die Mutter selbst. Durch men. Mathis Brigger mehr hätte das Geschäft bereits klar: in diesem Laden und unter seit Beginn der Abriss- und solchen Verhältnissen kann Umbauarbeiten geschlossen kein Verkaufspersonal mehr ar- werden müssen. Denn das Ver- beiten. Nach dem Entschluss, kaufspersonal des Loeb in Visp den Laden zwei Tage früher als Rheumaprophylaxe im Oberwallis musste seit einigen Tagen unter geplant zu schliessen, ist für die misslichen Arbeitsbedingungen Gewerkschaft Unia klar, dass Kurse in Breiten, Varen und Visp arbeiten. Der Umbau bzw. der für diese zwei Tage Lohn be- Abriss im Loeb in Visp ist seit zahlt werden muss. Die Unia O b e r w a l l i s. – eing.) Wer Physiotherapeuten/-innen gelei- dass sie sich zu wenig bewegen, cura-Kurse (Wassergymnastik) einiger Zeit in vollem Gange. bleibt dran. an Rheuma leidet und oft mit tet werden. Im Oberwallis wer- können von diesen diversen starten. Diese finden jeweils Unter herunterhängenden Gewerkschaft Unia, Visp akuten Schmerzen konfrontiert den solche Kurse in Breiten, Kursangeboten profitieren. Ab zwischen 13.15 und 14.45 Uhr ist, muss sich meistens während Varen und Visp angeboten. Vie- Dienstag, dem 24., und Mitt- statt und richten sich speziell an Wochen, manchmal während le Rheumapatienten, aber auch woch, dem 25. Januar, werden Personen, die an Rücken- und Monaten medizinisch versorgen solche, die sich bewusst sind, im Kurbad Breiten vier Aqua- Gelenkbeschwerden leiden. Ferienplan 2006/2007 lassen. In der Regel ist die Ant- wort immer dieselbe, nämlich Kindergärten, Primar- und eine medikamentöse, gegebe- Orientierungsschule Raron-St. German nenfalls eine physikalische Be- handlung. Laut verschieden-s- Schulbeginn: Mittwoch, 16.8.2006, morgens ten Studien können aber rheu- Schulschluss: Freitag, 22.6. 2007, abends matische Schmerzen, insbeson- Schulferien: Herbst: Freitag, 13.10.2006, abends, bis Montag, dere chronische Kreuzschmer- 30.10.2006, morgens. – Weihnachten: Freitag, 22.12.2006, zen, auch durch eine gezielte abends, bis Montag, 8.1.2007, morgens. – Sportferien: Frei- Gymnastik, wie noch verschie- tag, 9.2.2007, abends, bis Montag, 19.2.2007, morgens. – dene weitere Massnahmen, effi- Ostern: Donnerstag, 5.4.2007, abends, bis Montag, 16.4.2007, zient bekämpft werden. Zahl- morgens. – Auffahrt: Mittwoch, 16.5.2007, mittags, bis Mon- reiche Erfahrungen und Patien- tag, 21.5.2007, morgens. tenaussagen belegen dies zur Feiertage: Allerheiligen, Mittwoch, 1.11.2006. Maria Emp- Genüge, dass ein gutes und re- fängnis, Freitag, 8.12.2006. St. Josef, Montag, 19.3.2007. Auf- gelmässiges Muskeltraining die fahrt, Donnerstag, 17.5.2007. Fronleichnam, Donnerstag, Schmerztoleranz wie auch die 7.6.2007. – Zusätzlicher freier Tag: Pfingstmontag, Beweglichkeit sehr positiv be- 28.5.2007. – Unterricht am Mittwochnachmittag: 16.8.2006 einflusst und kontinuierlich ver- und 6.12.2006. bessert, was letzten Endes dem Wohlbefinden der Betroffenen zugute kommt. Seit Jahren bietet die Rheumali- ga in diesem Bereich Hand und organisiert in den verschiedens- Abonnentendienst ten Regionen des Kantons Telefon 027 948 30 50 Trocken- und Wassergymnas- tikkurse, die von diplomierten Wassergymnastik kommt dem Wohlbefinden der Betroffenen zugute. WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 15 «Der Eine spielt Fussball – ich schreibe Krimis...» Yves Zurwerra und seine Leidenschaft Mit Liebesromanen kann jedoch immer präsent», sagt un- Papier bringen will? er nichts anfangen. Mit ser Gesprächspartner. «Bevor ich mit dem Schrei- Krimis hingegen vieles. ben beginne, habe ich die Ge- Und werden bei Yves Zur- Wieso Krimis? schichte schon im Kopf. An- werra Kriminalromane Wieso Krimis und nicht Ge- sonsten geht mir das Ganze zum Thema, dreht sich ein dichte, Heimat- oder Abenteu- nicht auf», erläutert der Autor Gespräch nicht nur um Le- erromane? seine Arbeitsweise. sen. Sondern ums Schrei- «Weshalb ausgerechnet Krimis Und was will er seinem Lese- ben: Zwei Krimis hat der – schwer zu sagen», findet Yves publikum bieten? junge Oberwalliser näm- Zurwerra und meint: «Ich liebe «Unterhaltung», lautet seine lich bereits veröffentlicht – es, mit Worten Spannung auf- spontane Antwort. ein Dritter ist am Entste- zubauen und Rätsel zu entwer- hen. fen, die gelöst werden wollen.» «Mich nicht unter Wie kommt ein junger Mann In welche Krimis er sich denn Druck setzen» dazu, auf den Spuren von Aga- als Leser vertieft? «Früher ge- Yves Zurwerra arbeitet zu the Christie und anderer Grös- fielen mir vor allem die Krimi- 100 Prozent im Aussendienst sen zu wandeln? Warum wid- nalromane von Agathe Christie. eines Familienbetriebs. Wo er met einer seine Freizeit dem Heute lese ich mich querbeet seine literarische Tätigkeit Schreiben? durch die Krimiliteratur.» ansiedeln würde? «Der Eine spielt Fussball – ich Es gehe ihm nicht darum, schreibe Krimis», lacht Yves Wieso im Wallis? «hochliterarische Kost» zu Zurwerra. Was die beiden ersten Zurwer- bieten, sagt er. ra-Krimis miteinander verbin- «Schreiben ist und bleibt Wieso schreiben? det: Beide Fälle spielen sich im mein Hobby – und dort will «Mörderische Rache» lautete Oberwallis ab. Was nicht nur in ich mich selbst nicht unter der Titel seines Bucherstlings. den geografischen Bezeichnun- Druck setzen, den der Mit «5 x 5 = Mord?» ist der gen, sondern auch in den Na- Arbeitsalltag mit sich bringt», zweite Krimi von Yves Zurwer- men der Personen seinen Aus- findet er. ra betitelt. Wie er denn eigent- druck findet. Sein Ziel sei es, im Andert- lich den Weg zum Schreiben Warum eigentlich stets im halb-Jahre-Rhythmus einen fand? Oberwallis und nicht in Zürich Krimi zu veröffentlichen, «Entdeckt habe ich das Schrei- oder New York? blickt er in die nahe Zukunft. ben schon in meiner Kindheit. «Der Ort steht zwar nicht im Was heisst, dass sein dritter Ich machte als Fünftklässler an Mittelpunkt. Aber ich schreibe Fall bis Ende 2006 das Licht einen Wettbewerb mit, gewann gerne über etwas, das ich auch des Papiers zu erblicken hat. erst noch einen Preis», blickt kenne», bemerkt der Autor. Yves Zurwerra und sein Krimi «5 x 5 = Mord?»: «Bevor ich mit einem Krimi beginne, habe ich die Ge- Und im Frühjahr 2007 dort Yves Zurwerra zurück. schichte schon im Kopf.» Foto wb erhältlich sein dürfte, wo Sein beruflicher Weg führte ihn «Die Latte immer Yves Zurwerras «5 x 5 = in die Medienwelt, Radio und höher legen» gedacht. Das Echo fiel jedoch ler», findet der Autor. «Stilis- Ziel: Unterhalten Mord?» seit wenigen Wochen Fernsehen bildeten Stationen. Wie er seinen ersten Krimi cha- positiv aus», blickt Yves Zur- tisch will ich die Latte immer auf seine Leserschaft wartet – «Dabei blieb das Schreiben rakterisieren würde? werra zurück. Und sein zweiter höher legen», setzt er sich seine Wie geht den Yves Zurwerra nämlich in den Regalen des zwar stets im Hintergrund, war «Dieser war eher für die Jungen Fall? «Ein wenig anspruchsvol- Ziele. vor, wenn er einen Krimi zu Fachhandels. blo

Anzeige PN 13/05 www.mercedes-benz.ch

Mercedes-Benz – eine Marke von DaimlerChrysler.

Die C- und E-Klasse: jetzt als «4Seasons». Allradantrieb und Wintervergnügen inkl.

 Ab sofort gibt es Wintervergnügen aber auch Ihre Nerven. Denn mit dem perma- «4Seasons» – dort sogar zusätzlich mit den serienmässig. Und mit bis zu Fr. 5’200.–* nenten Allradantrieb 4MATIC erhalten Sie für starken Common-Rail-Dieselaggregaten. Kon- Preisvorteil. Um so viel schonen Sie nämlich Ihre neue C-Klasse auch vier schneesichere taktieren Sie einfach Ihren Mercedes-Benz Part- Ihr Budget, wenn Sie sich für die C-Klasse Winterräder inklusive Leichtmetallfelgen. Viel ner. Dieses Angebot gilt bei Vertragsabschluss «4Seasons» entscheiden. Zusätzlich schonen Sie Wintervergnügen finden Sie auch bei der E-Klasse und Immatrikulation vom 1.12.05 bis 30.4.06.

*Sonderausstattung Allradantrieb 4MATIC Fr. 2’800.–, Leichtmetall-Winterkompletträder Fr. 2’400.–. Beispiel: C 280 4MATIC Kombi «4Seasons» Fr. 60’100.–, 170 kW/231 PS, 5 Türen, 2’997 cm3. WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 16

NATERS: 19.00, General- Gebetswoche für die Einheit versammlung und hl. Mes- se des Vereins Simplon Dorf, Zwischbergen-Gon- do, GV im «Saal zur Lin- der Christen de» Samstag, 14. Januar RIEDERALP: 17.45, Versöhnung und Gemeinschaft in Christus erfahren AGARN: ab 17.00, Neuer- Mondschein-Schnee- öffnung Restaurant Valser schuh-Zauber auf der mit Eröffnungs-Apéro und Tunetschalp mit Fondue, musikalischer Unterhal- Start bei der Talstation tung Riederalp Bahnen (18.00 BLATTEN-BELALP: Uhr bei Talstation 7.30–10.00, 24. Hexen- Tunetsch-Bahn) «Denn wo zwei oder drei ver- Abfahrt, Startnummern- SAAS FEE: 10.30, Ein- sammelt in meinem Namen ausgabe im Tourismusbü- weihung der neuen Ses- Alles Gute zum 90. sind, da bin ich mitten unter ih- ro Blatten selbahn Längfluh, Treff- E r s c h m a t t. – Heute feiert nen» (Mt 18,20) lautet das The- 9.30, Start zur 24. Hexen- punkt bei der Bergstation Josef Steiner-Inderkummen in ma des Gebetstags für die Ein- Abfahrt 20.00, Vollmond-Schwim- seinem Heim in Erschmatt den heit der Christen 2006, das von 11.00, Start 11. Hexen- men im FZZ Bielen 90. Geburtstag. Wenn auch sei- einer ökumenischen Gruppe in Cross SUSTEN: 13.30, Grosser ne körperlichen Kräfte nachlas- Irland ausgewählt wurde. Die Einheit der Christen ist ein Grundanliegen der Kirche. 18.00, Rangverkündung Saujass beim Sportplatz sen, nimmt er bei bewunderns- Die Gebetswoche für die Ein- im Zielgelände und an- TÄSCH: ab 16.00, Ober- werter geistiger Frische immer heit der Christen wird seit 1968 ten Messe, die er als Papst ge- Rechtfertigung und Gnade hat schl. Witches Night mit walliser Eisklettercup, Eis- noch rege am gesellschaftlichen gemeinsam vom Ökumeni- feiert hat, zur Einheit des in den letzten Jahren zu einer «Feiger, Mönch und Jung- kletter-Party mit Musik und Leben teil. Im stillen täglichen schen Rat der Kirchen (ÖRK) Christentums und zum Dialog gewissen Annäherung geführt. frau» und der «Kellox Kantinenbetrieb, beim Gebet schöpft er Kraft und Mut, und der römisch-katholischen mit anderen Religionen be- Diese wurde insbesondere in Company» Täschbach seine Altersbeschwerden zu er- Kirche vorbereitet und findet kannt. Er wolle an das Erbe der gemeinsamen Erklärung BRIG-GLIS: 20.30, Poesie UNTERBÄCH: 14.00, tragen. Seine Familie schätzt traditionell vom 18. bis 25. Ja- seines Vorgängers Johannes zur Rechtfertigungslehre von & Musik mit Pablo Neruda Saujass im Hotel Walliser- die persönlichen anregenden nuar statt. Paul II. anknüpfen und «ohne 1999 und der Charta Oecume- im Kellertheater hof Gespräche mit dem Jubilar und Unterlass für die Wiederher- nica von 2003 sichtbar. Doch es FIESCH: 20.00, «Gheirat- VISP: 20.00, Spiel der erfreut sich an seinem Humor. Jesus, Quelle der Einheit stellung der vollen und sicht- bestehen in den genannten Fra- nu-Ball» mit Martin Feld- Kantonspolizei Wallis im Seine Frau Anna, seine Kinder, Die Vorbereitungsgruppe aus baren Einheit aller Christen ar- gen noch deutliche Differen- ner in der Schiirlibar (Hotel Kultur- und Kongresszent- Enkel und Urenkel gratulieren Irland begründete die Wahl die- beiten», sagte er am 20. April zen. Alpenblick, Fieschertal) rum La Poste ihm von Herzen und wünschen ses Verses aus dem Matthäus- 2005 in der Sixtinischen Ka- 20.00, Happy Hour im WILER: 21.00, Snow-Di- ihm weiterhin einen erfüllten Evangelium als zentralen bibli- pelle. Mit Vertretern anderer Manche Enttäuschungen Time Out Pub sco im Jugendlokal und gesegneten Lebensabend. schen Text und Thema der Ge- Glaubensrichtungen wolle er Grundprobleme sind aber das 22.00, Live-Auftritt mit dem ZERMATT: 19.00, Mond- betswoche 2006 damit, dass sie in einen «offenen und ernst- (oft gegenseitige) mangelnde «Trio Euter» im Time Out scheinabfahrt vom Rot- «die Aufmerksamkeit auf Jesus haften Dialog» eintreten. Nach Wissen über die unterschiedli- Pub horn paradise und Fon- als Quelle unserer Einheit len- Jahrhunderten der Trennung che Definition in verschiedenen FIESCHERTAL: 15.00, dueplausch im Rest. Rot- ken» und unterstreichen wolle, reiche guter Wille allein nicht, Konfessionen, häufig ein ge- Winterübung Bergrettung horn «dass, wenn zwei oder drei um die Einheit der Christen zu wisses Desinteresse an der Fiesch & Umgebung, beim ganz einfach in christlicher Lie- erreichen. «Konkrete Taten Ökumene in Zeiten, in denen Skilift Blätz Sonntag, 15. Januar FMG Eischoll be zusammenkommen, dies ein sind notwendig», sagte Bene- auf die gegenseitige Verdam- GRÄCHEN: 19.30, Apéro FIESCH: 20.00, Happy Kurs «Keilrahmenbilder entscheidendes Mittel zum dikt XVI. mung verzichtet wird, und die des 3. Grächner Winter- Hour im Time Out Pub gestalten», mit Martina Aufbau von Beziehungen zwi- zunehmende Suche nach Profi- balls im Sportzentrum Grä- GAMPEL: 11.00, Saujass Gsponer. – Datum: Diens- schen getrennten Völkern und Nicht unbedeutende lierung gerade in Zeiten sinken- chen im Rest. Elite tag, 17. Januar 2006. – Gemeinschaften darstellt». Sie Unterschiede der Mitgliederzahlen. Unwissen 20.00, Eröffnung des GRÄCHEN: ab 18.00, Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: gaben jedoch auch zu beden- Ein wesentliches Problem des kann zu Kommunikationsprob- 3. Grächner Winterballs Schweizer und Weltmeis- Vereinslokal. ken, dass «Hoffnung in die Zu- ökumenischen Dialogs ist die lemen führen, aber ebenso auch HERBRIGGEN: ab 18.00, terschaften im Skibob und kunft und Frieden und Versöh- unterschiedliche Zielsetzung zu einer übertriebenen Ein- 6. Cholufrässer-Party mit Snowbike, Eröffnungsfeier FMG St. Niklaus- nung in der Gegenwart notwen- bzw. Definition von christlicher schätzung von ökumenischer Umzug der Guggenmusi- auf dem Dorfplatz Herbriggen digerweise eine Auseinander- Einheit bei verschiedenen Kon- Annäherung. Diese unrealisti- ken, in der Turnhalle NATERS: 16.30, Orgel- Seniorennachmittag. – setzung mit schmerzlichen Er- fessionen. sche Sicht führt oftmals zu Ent- LEUKERBAD: ab 8.00, konzert mit Martin Heini Datum: Dienstag, 17. Janu- innerungen und Verletzungen Besonders hinderlich für die täuschungen, wenn im konkre- Ländler-Wochen mit Röbis aus Luzern, in der Pfarrkir- ar 2006. – Ort: Altersheim. der Vergangenheit einschlies- ökumenische Bewegung sind ten Zusammenleben erfahren Musikanten in der Rinder- che sen». das unterschiedliche Kirchen- werden muss, dass es eben doch hütte/Torrent RIEDERALP: 12.15, FMG Visp/Eyholz/ und Amtsverständnis insbeson- noch Unterschiede zwischen 14.00–18.00, Ausstellung Schneeschuh-Wanderung Baltschieder Konkrete Taten gefordert dere mit der Frage nach dem den Konfessionen gibt, deren «Quilts und Seidiges» der auf dem Simplon, Treff- Farben, Licht und Woh- Auch Benedikt XVI. ist die Verhältnis von allgemeinem Folgen manchmal in Ehe und Quilt-Gruppe Düsseldorf in punkt in Mörel, Talstation nen, mit Silvia und Philipp Ökumene ein wichtiges Anlie- und besonderem Priestertum. Familie schmerzhaft erfahren der Galerie St. Laurent der Riederalp Bahnen Pfammatter. – Datum: gen. Er hat sich in seiner ers- Der Dialog über Sakrament, werden. KID/pm 20.00–23.00, Vollmond- VISP: 17.00, Spirituelle Dienstag, 17. Januar 2006. Nacht-Bad in der Lindner Lesung im Bildungshaus – Zeit: 20.00 Uhr. – Ort: Alpentherme St. Jodern Pfarrsaal. News aus Kirche und Welt Spirituelle Lesung nig wird aufzeigen, wie durch lobpreisen wir Christen den die verschiedenen Nutzungs- Herrn als den Immanuel. Er Morgen Sonntag findet im möglichkeiten eines Interne- ist in der Tat der ‹Gott mit Bildungshaus St. Jodern in tauftritts das Gesicht der eige- uns›, der sich im liebenden Visp von 17.00 bis 18.30 Uhr nen Pfarrei noch sichtbarer Antlitz Jesu Christi, unseres eine spirituelle Lesung mit gemacht werden kann. Einge- Erlösers, offenbart.» Von sei- Texten von Silja Walter statt. laden dazu sind alle Interes- nem offiziellen Redetext ab- Silja Walter gilt als eine der sierten, besonders auch die weichend, mahnte der Papst: bedeutendsten religiösen Lyri- Verantwortlichen der Pfarrei- «Es ist wichtig, dass wir heut- kerinnen im deutschsprachi- en für das Internet. Eine An- zutage Gott nicht vergessen. gen Raum. Dr. Ulrike Wolitz meldung ist nicht erforderlich. Alles andere Wissen, das wir liest und erläutert Texte der heute haben, und die vielen Ordensschwester zu Beru- Gott kommt Entdeckungen, die wir ge- fungsgeschichten. Umrahmt uns entgegen macht haben, drohen proble- wird der Anlass mit Flöten- Gott ist uns Menschen nahe, matisch, ja sogar gefährlich zu und Violinspiel sowie einer er kommt uns entgegen – das werden, wenn das Wissen um Gesangsgruppe. Alle Interes- meinte Papst Benedikt XVI. das fehlt, was uns Sinn und sierten sind dazu eingeladen. bei der Generalaudienz vom Orientierung gibt, also das Mittwoch. «Der Schöpfer Wissen um Gott, den Schöp- Gebetsketten trägt Sorge für seine Geschöp- fer.» Am kommenden Sonntag, 22. fe. Er sendet seinen Sohn vom Januar, findet um 15.00 Uhr in Himmel herab – als Mensch Kirche auf rro der Pfarrkirche von Brig eine unter die Menschen. Im Stau- Das morgige Seelu-Lusi ge- Landeshauptmann Dr. Marcel Mangisch und Gemeindepräsident Gilbert Loretan flankieren die Jung- Messe zum Abschluss der Ge- nen vor der Güte und Men- staltet Sr. Marie-Josephe Kal- bürgerin und Jungbürger von Varen. betsketten statt. Bischof Nor- schenfreundlichkeit Gottes bermatten, Termen. KID/pm bert Brunner wird diesem Gottesdienst vorstehen, der von der Gruppe «Tu solus» Neujahrsempfang im musikalisch umrahmt wird. Am Schluss der Messe wer- den die Verantwortlichen der naturnahen Weindorf Gebetsketten ein kleines Zei- chen der Anerkennung für ih- Neujahrs- und Jungbürgerfeier 2006 der Gemeinde Varen ren Einsatz erhalten. Dem Gottesdienst schliesst sich ei- V a r e n. – eing.) Am 7. Ja- Zukunft zu führen. Viele Pro- Von insgesamt vier neuen Jung- ne Ausstellung der Wanderbü- nuar 2006 fand im Zent- jekte konnten im verflossenen bürgern/-innen konnten die drei cher im Pfarreizentrum an, rum Paleten der traditio- Jahr realisiert und für die Ge- anwesenden den Bürgerbrief auch werden Kaffee und Ku- nelle Neujahrsempfang meinschaft umgesetzt werden. und ein kleines Präsent durch chen serviert. Zu diesem An- mit Jungbürgerfeier der Als Gastredner wandte sich den Landeshauptmann in Emp- lass sind alle Gläubigen einge- Gemeinde Varen statt. Ge- Grossratspräsident Dr. Marcel fang nehmen. Traditionsgemäss laden. meindepräsident Gilbert Mangisch in eindrücklichen werden an der Neujahrsfeier Loretan überbrachte im Worten und mit dem sinnbild- auch alle neuen Einwohner offi- Internet – Lebens- Namen der Gemeinde die lich mitgebrachten vierblättri- ziell mit einem Geschenk be- elixier für besten Neujahrswünsche. gen Kleeblatt an die anwesende grüsst, welche ihren Wohnsitz die Pfarreien? In seiner Begrüssungsansprache Dorfbevölkerung. Der Beginn in das Weindorf verlegt haben. appellierte der Gemeindepräsi- eines neuen Jahres sei immer Im vergangenen Jahr waren Am Dienstag, 24. Januar, fin- dent dafür, auch in einer kleinen ein geeigneter Zeitpunkt, einan- dies 25 Personen, welche Varen det im Bildungshaus St. Jo- Gemeinde wie Varen Verant- der Glückwünsche zu überbrin- als Heimat gewählt haben. dern in Visp von 20.00 bis wortung und Engagement für gen. Er wünschte allen Gesund- Die Feier wurde von der Musik- 22.00 Uhr ein Vortragsabend heute und die Zukunft wahrzu- heit, Gemeinschaft, aber auch gesellschaft «Konkordia» und statt. Dieser steht unter dem nehmen. Der Gemeinderat so- Mut für die Zukunft. Als Erin- dem Gesangverein würdig um- Motto: Neue Medien – Le- wie die Verwaltung würden al- nerung wurden ihm zum Dank rahmt und fand einen gemein- benselixier für unsere Pfarrei- les Mögliche daransetzen, um einige gute Tropfen aus dem na- schaftlichen Abschluss mit fei- en? Referent Christoph Kro- Internet – Lebenselixier für unsere Pfarreien? Varen in eine weitere positive turnahen Weindorf übergeben. nem «Warmu und Stäcklini». INSERATE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 17

Am 28. Januar 2006 erscheint die Steuerbeilage im «Walliser Bote»

Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig!

Telefon 027 948 30 40

1-169792

VISP Die EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG NEU – Blondine, sehr schön, ist der Energiedienstleister im Kurort 21 Jahre, sehr Zermatt. schlank und zart, nicht in Eile. www.sex4u.ch/ Auf Frühjahr 2006 bieten wir eine gabie Tel. 078 723 18 25 Lehrstelle an als Te l . 079 812 43 37 S-61883 Netzelektriker VISP Zu vermieten Das Arbeitsgebiet umfasst Bau, Betrieb und Unterhalt des ge- ab 1. März 2006 samten Verteilnetzes für Elektrizität, vom Kraftwerk bis zum grosse, möblierte Hausanschluss für Gebäude sowie Bau und Unterhalt des öf- 2½-Zimmer- fentlichen Beleuchtungsnetzes. Damit geben wir einem inter- Wohnung essierten Orientierungs- oder Sekundarschüler die Möglich- Nähe Spital keit, im Bereich Netzbau eine dreijährige Lehre zu absolvieren. Te l e f o n 078 837 18 57 1-169941 Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns, Sie bei 1-169909 einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Rest. Bergheim in Erschmatt Geoo.ch sucht per sofort eine Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Varen Serviertochter bis zum 10. Februar 2006 an: VISP 2 1581 m evtl. Donnerstag-, Freitag-, EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG NEU – 19-jährige, Samstagabend oder ca. 50%. schlanke, liebens- Bauland Postfach 346, 3920 Zermatt würdige, nette für Fr. 230.–/pro m2 Interessentinnen melden sich unter: Telefon 027 932 33 31 Frau, für jeden Tag. Bilder unter: 1-169787 11-169596 Bei Fragen erteilt Ihnen unser Betriebsleiter Egon Franzen un- www.sex4u.ch/ www.Geoo.ch raphaela Telefon +41 ter Telefon 027 966 65 65 gerne weitere Auskünfte. (0)79 281 01 17 Tel. 078 723 18 25 1-170035 S-21741 S-61883 Wir sind das führende graphische Unternehmen im Oberwallis und suchen per sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter/in IT/Technik In dieser Funktion helfen Sie mit bei: S-2283 • Unterhalt, Wartung der Arbeitsstationen (PC, Mac) und Server • Installation firmenspezifischer Software Zu verkaufen • Testen und Einführen von IT-Lösungen im Zentrum von • HelpDesk Naters, Haus Birkenhof, grosse • Pikettdienst

4½-Zimmer- Sie bringen mit: Wohnung 130 m2, mit Gara- • gute Berufserfahrung im Bereich Hard- und Software ge. Fr. 298 000.– • gute Auffassungsgabe und Fachkenntnisse auf dem Tel. 079 413 43 54 neusten Stand Te l . 027 924 87 54 • Belastbarkeit und Flexibilität 1-170028 • fähig, in einem kleinen Team zu arbeiten • strukturiertes, selbständiges Denken

Wir bieten: Zu kaufen gesucht im Oberwallis ältere Gebäude • gründliche Einführung z. B.: Häuser, Ställe, • einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz Scheunen, resp. • eine moderne und professionelle Infrastruktur Anteile mit Boden resp. Gut. • zeitgemässe Entlöhnung Auch Alpen • ausgezeichnete Sozialleistungen resp. Alpkuhrechte. Angebote bitte an: Postfach 28, 3930 Visp od. E- Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen Mail: art-architektur@ wallis.ch richten Sie bitte an: 1-162918

Zu verkaufen in Susten 4½-Zimmer- Wohnung 1. Stock, Lift, Bal- kon, Keller und Hallengarage. Fabian Imwinkelried • Leiter IT/Technik • Terbinerstrasse 2 • 3930 Visp Fr. 180 000.– Tel. 027 473 41 45 Te l . 078 824 35 50 1-170001 1-170032 WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 18

Seid nicht traurig, dass ich so früh Mein Herr und mein Gott Es ist so schwer, wenn sich des Vaters gegangen bin. nimm alles von mir, Augen schliessen, zwei Hände ruh’n, Seid dankbar für die schöne Zeit, die was mich hindert zu dir. die stets so treu geschafft. wir miteinander verbringen durften. Mein Herr und mein Gott Wenn auch die Tränen fliessen, Wir sehen uns wieder. gib alles mir, bleibt uns der Trost: was mich führet zu dir. Gott hat es wohl gemacht. Mein Herr und mein Gott In Liebe nehmen wir Abschied von unserem innig geliebten Sohn, nimm mich mir, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Bruder, Freund, Grosskind, Neffen, Vetter, Patenkind, Paten und und gib mich ganz zu Eigen dir. ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Anverwandten Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten André Seiler In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Edwin 16. 1. 1979 Cornelia Julen-Julen Geologe und Bergführeraspirant Kalbermatten-Bumann 1921 Der Herr hat ihn uns in seinen so sehr geliebten Bergen entrissen. 1918 Siders, den 11. Januar 2006 vorbereitet durch ein Leben in Glauben und Vertrauen ist sie in ihrem Heim friedlich entschlafen. Er ist nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet rasch, versehen In tiefer Trauer: Zermatt, den 13. Januar 2006 mit den heiligen Sterbesakramenten, im Spital von Visp friedlich Genovefa und Kurt Seiler-Brenner, Eltern, Siders entschlafen. Florence Seiler, Schwester, Siders Albert und Christa Julen-Stiefvater Angelika Murmann, Freundin, Kippel mit Rebekka und Mirjam, Ried-Brig Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Sylvia Seiler, Grossmama, Steg Amédée Julen Saas Balen, den 12. Januar 2006 Hilda Brenner, Grossmama, Steg mit Tamara, Amédée und Cornelia, Zermatt In christlicher Trauer: Esther Seiler, Tante und Patin, Visperterminen, Christa und Elmar Perren-Julen Robert und Erna Kalbermatten-Kalbermatten, Saas Balen mit Familie mit David, Debora und Tobias, Zermatt Roberto Kalbermatten mit Freundin Seline, Saas Balen Peter und Irene Seiler-Heinzmann, Onkel, Steg, Claudia und Andreas Andenmatten-Julen Erika und René Ursprung-Kalbermatten, Brig-Glis mit Kindern mit Samuel, Sarah-Maria und Aaron, Visp/Zermatt Fredy und Tatsiana Ursprung-Khatsilouskaya, Martin und Vreny Brenner-Ambord, Onkel und Pate, Hanny Julen-Biner Brig-Glis Naters mit Leo und Markus, Zermatt Maria Burgener-Kalbermatten mit Familien, Saas Balen Kurt Liniger-Seiler, Pate, Steg Agathe und Roland Wirz-Julen Ida Bumann-Burgener mit Familien, Saas Balen Anverwandte, Freunde und Bergkameraden mit Sandra, Zermatt die Familien der verstorbenen Geschwister, Schwägerinnen Amanda und Barbara Julen, Zermatt und Schwäger Aufbahrung am Sonntag in der Aufbahrungskapelle auf dem Ivo und Paula Julen-Lauber Anverwandte, Freunde und Bekannte Friedhof von Siders, wo die Familie von 15.00 bis 18.00 Uhr mit Kindern und Kindeskindern, Zermatt Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas Balen morgen anwesend sein wird. Cäsar Julen Sonntag ab 14.00 Uhr. mit Kindern und Kindeskindern, Zermatt Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 16. Janu- Totengebet: Sonntagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Saas ar 2006, um 10.30 Uhr in der Kirche St. Katharina in Siders und anverwandte Familien und Freunde Balen (die Abendmesse fällt aus). statt. Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Zermatt heute Samstag Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 16. Januar Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Instituts und morgen Sonntag jeweils ab 16.00 Uhr. 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Balen statt. Notre Dame de Lourdes, Siders. Das Totengebet findet am Sonntag, dem 15. Januar 2006, um 19.30 Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Auferste- Traueradresse: Fam. Genovefa und Kurt Seiler-Brenner, Uhr im Theosaal statt. hungskapelle von Saas Balen. petite-cible 13, 3960 Siders Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 16. Januar Diese Anzeige gilt als Einladung. Diese Anzeige gilt als Einladung. 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. Traueradresse: Christa Perren-Julen, Bielaweg 35, 3920 Zermatt Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des Alters- und Pflegeheims St. Mauritius, Zermatt, PC 19-81-6. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Herr, meine Kräfte gehen zu Ende, Liebä André nimm mich nun in deine Hände. Wägu dinär läbunsfrohu und üfgställtu Art, dinär Freid anu Bärga und am Sport hei wier villi schöni Stundä mit dier chännu erläbu. Wier wärdä dich nit vergässu und si dankbar fär di gmeinsami Zit mit dier! Was bleibt, ist die Liebe... In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Dini Fründa Otto Walter 1927 Nach einem reich erfüllten Leben und nach kurzem Leiden ist Er starb nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit in seinem 79. Lebensjahr. Jakob Fraefel Lausanne, den 13. Januar 2006 Michelle Walter, Gattin «Köbi» 1919 Seine Kinder und Kindeskinder: Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Danièle, Guillo und Geraldine Gavarret im Martinsheim in Visp friedlich eingeschlafen. Wir sind traurig, Sylvaine, Patrick, Julien, Stéphanie und Audrey Saudan dass er nicht mehr unter uns weilt, und dankbar für alles, was wir Seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger: André Seiler mit ihm teilen durften. Angélina Walter mit Kindern und Kindeskindern in Kenntnis zu setzen. Visp, 12. Januar 2006 Madeleine Walter mit Kindern und Kindeskindern «Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht. Jene, Irène Petrig, Lebenspartnerin, Naters Thérèse und Ernest Ruppen die im Tal geblieben, kennen diese Sprache nicht.» Fleur Perrig-Fraefel und Istvan Babics, Gwatt bei Thun mit Kindern und Kindeskindern Valérie Perrig Michenet und Jean-Pierre Michenet, Paula Ruppen mit Kindern und Kindeskindern Wier wärde dich nie vergässu. Busswil BE Albina Walter mit Kindern und Kindeskindern Dini Bärgkollegu Nicole Perrig mit Freund Christian Gasser, Raron Bernadette und Fredy Richoz Marco Perrig mit Freundin Judith Sarbach, Singapur mit Kindern und Kindeskindern Stefan Perrig und Judith Steiner, Raron Martina und Viktor Ruff mit Kindern und Kindeskindern sowie Anverwandte und Freunde Odette Le Villion Aufbahrung in der Aufbahrungshalle auf dem Friedhof in Visp Josiane und Quintino Ruffini morgen Sonntag ab 16.00 Uhr. mit Kindern und Kindeskindern Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 16. Januar sowie anverwandte Familien und Freunde 2006, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Aufbahrung in der Kapelle St. Roch. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man das Mar- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 17. Januar Tief bewegt und traurig nehmen wir Abschied von unserem Klas- tinsheim Visp. 2006, um 14.30 Uhr in der Kirche St-Joseph de Prélaz, avenue de senkameraden und Freund Traueradresse: Morges 66, in Lausanne statt. Fleur Perrig-Fraefel, Reckholderweg 18a, 3645 Gwatt bei Thun Traueradresse: Frau Michelle Walter, avenue d’Echallens 63, 1004 Lausanne André Seiler Diese Anzeige gilt als Einladung. Seili, wiär wärde dich niä vergässe. 5. MA 1999

Todesanzeigen können nebst den üblichen Bürostunden Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Montag bis Freitag: Melanie Ritz bis 21.00 Uhr Mutter unserer geschätzten Lehrerin Elvira Schwery-Ritz, in Melanie Ritz Sonntag: Kenntnis zu setzen. ab 16.00 bis 21.00 Uhr Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Mutter unserer Lehrerin Rosmarie Volken, in Kenntnis zu setzen. wahren. Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Walliser Bote Gemeinde Riederalp Interkommunale Schule Furkastrasse 21, 3900 Brig Schulkommission, Lehrer und Schüler Fiesch, Fieschertal, Lax WALLIS Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 19 Alcan: Böses Spiel mit der Walliser Aluminiumindustrie Arroganter Angriff auf die wirtschaftlichen Interessen einer ganzen Region Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Die Alcan-Geschäftsleitung hat giepreis stimmt. Auf Druck der vernünftigen Vorschläge hin- heute der Belegschaft und der Gewerkschaften hat der eid- weg. Sie entlarvt sich damit Öffentlichkeit die Schliessung genössische Preisüberwacher selbst und zeigt das arrogante Melanie Ritz-Gurten der Elektrolyse in Steg an- diesem Dossier höchste Prio- Gesicht eines Multis, der mit Einladung an alle rität eingeräumt, und der Walli- dem Schicksal einer ganzen Re- Seniorinnen und Senioren Mutter unseres geschätzten Gemeinderats Hans Ritz, in Kenntnis ser Staatsrat begrüsst dessen gion seine Spiele zu treiben ab 60 Jahren zu setzen. Eingreifen. Bereits für kom- können glaubt: Nach fetten Ge- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. mende Woche haben die Partei- winnen in den vergangenen Seniorengruppe Glis Gemeinde Grengiols gekündigt. Dieser Entscheid ist en, darunter auch die Unia, ers- Jahren sollen nun die – weiter- Friedensandacht. – Da- ein Affront nicht nur für die be- te Sitzungen anberaumt, um ei- hin mögliche – Aluminiumpro- tum: Montag, 16. Januar troffenen Arbeitnehmenden, ne schnelle Lösung dieser Fra- duktion im Wallis unterbunden 2006. – Zeit und Ort: sondern auch für den Kanton ge zu finden. Und hochrangige und die Arbeitnehmenden auf 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Wallis und für den Industrie- Alcan-Vertreter hatten zugesi- die Strasse gestellt werden. Glis. standort Schweiz. Unia wird chert, im laufenden Monat Unia kann diese Politik der ver- diesen wirtschaftlich nicht be- noch keinen Entscheid zu fäl- brannten Erde nie und nimmer Handarbeitsgruppe Visp gründbaren Akt der Arroganz len. akzeptieren! Jetzt sind der Bun- und Umgebung keinesfalls akzeptieren. Die Formierung eines Walliser desrat und der Walliser Staats- Datum: Montag, 16. Januar Dies umso mehr als sich in Aluminium-Clusters mit staatli- rat gefordert, der dem Alusuis- 2006. – Zeit und Ort: Wir trauern mit beim Hinschied von jüngster Zeit die Hoffnungszei- cher Unterstützung ist damit in se-Lonza-Komplex in den letz- 13.30 Uhr im alten Schul- chen für Steg zu mehren began- greifbare Nähe gerückt. Eine ten Jahrzehnten immer wieder haus in Visp. – Leitung: nen: Die Gewerkschaften hat- von Unia in Auftrag gegebene massiv entgegengekommen ist. Thildy Werlen und Hildy Melanie Ritz-Gurten ten in den letzten Wochen mit Machbarkeitsstudie wird noch Jetzt braucht es den Widerstand Zuber. konkreten Lösungsvorschlägen im Januar vorliegen und den und den Aufstand der Region. Mutter und Schwiegermutter unseres Lehrerpaars Lydia und aufgezeigt, wie die Elektrolyse kantonalen und eidgenössi- Die Gewerkschaft Unia wird zu Aqua-Fit-Kurs Umberto Clemenz-Ritz, Leuk-Stadt. in Steg und damit die Alu- schen Behörden zur Beurtei- einer öffentlichen Betriebsver- Daten: Freitag, 27.1./ 3.2./ Wir entbieten den Angehörigen unsere christliche Anteilnahme. Industrie im Wallis gerettet lung übergeben. sammlung einladen und ruft die 10.2./ 17.2./ 24.2./ 3.3./ Schule und Gemeinde Leuk werden kann. Zudem zeigte ei- In dieser viel versprechenden Bevölkerung auf, sich mit den 10.3./.17.3.2006. – Zeit ne Investorengruppe (Gruppe Situation setzt sich die Alcan- betroffenen Arbeitnehmern/-in- und Ort: 15.30 bis 16.30 Bass) Interesse, die Anlage zu Spitze mit ihrem überhasteten nen zu solidarisieren. Uhr im Hallenbad Steg. – übernehmen, wenn der Ener- Schliessungsentscheid über alle Gewerkschaft Unia Kursleitung: Patrizia Dea Alvino, Leukerbad. – Kos- ten: Fr. 128.– für 8 Lektio- nen inklusive Hallenbad- Kaltschnäuziger Entscheid! eintritt und Weste. – Mit- DANKSAGUNG nehmen: Badekleid, Bade- Alcan Elektrolyse Steg kappe und Frotteetuch. – Behaltet mich so in Erinnerung, Anforderungen: Keine wie ich in den schönsten Stunden S t e g / W a l l i s / (Schweiz). – struktive Rücksprache mit den Aluminiumproduktion, sei es Schwimmkenntnisse nötig! meines Lebens bei euch war. SYNA/SCIV akzeptieren den Sozialpartnern die Schliessung durch die Alcan selber oder – Versicherung: Ist Sache kaltschnäuzigen Schliessungs- des Werkes. durch einen Dritten, weiterge- der Teilnehmerinnen und entscheid der Aluminiumpro- Konstruktive Lösungen führt wird. Teilnehmer. duktion in Steg der Alcan nicht. SYNA/SCIV verlangen, dass Zeichen gegen Schliessung Wichtig: Gute Gesund- die gesamtarbeitsvertraglichen Am Donnerstag, dem 19. Janu- heit! (Bei Zuckerkrankheit, Für die überaus zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, und gesetzlichen Bestimmun- ar 2006, sind alle Interessierten Herzbeschwerden usw. welche wir beim Tod von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager, gen bezüglich Betriebsschlies- zur Alcan-Versammlung in Steg wenden Sie sich bitte vor- Onkel, Paten und Anverwandten sungen eingehalten werden eingeladen. Die Arbeiterschaft, ab an Ihren Hausarzt und Über Jahrzehnte konnte die Al- müssen. Die vorgesehene Frist deren Angehörigen die invol- informieren Sie die Kurs- can mit vergünstigter Energie zur Konsultation der Gewerk- vierten politischen Kreise sind leiterin darüber!). Willy Ritz und Entgegenkommen der Ge- schaften muss eingehalten wer- aufgerufen, zusammen mit den Anmeldung: Ab sofort 1952 meinden und des Kantons mit den. Die Alcan muss sich zu- Gewerkschaften, ein klares Zei- beim Sekretariat der Pro Gewinn in Steg Aluminium sammen mit den Verantwortli- chen gegen die Einstellung der Senectute Oberwallis in erfahren durften, danken wir von Herzen. produzieren. Kaum sind nicht chen der Walliser Regierung, Aluminiumproduktion in Steg Visp. Besonders danken wir Pfarrer Oswald Perren und Spitalpfarrer mehr die gleich grossen Ge- den betroffenen Gemeinden zu setzen. Elmar Lagger für die tröstenden Abschiedsworte sowie dem winnaussichten gegeben, be- und den Gewerkschaften um SYNA/SCIV Organisten für die Gestaltung des Trauergottesdienstes. schliesst die Alcan ohne kon- Lösungen bemühen, damit die die Gewerkschaften Wallis † Martin Ein spezieller Dank dem Hausarzt Dr. Imesch, den Ärzten und dem Imboden-Lauber Pflegepersonal des Spitals Brig, dem Jahrgang 1952 des Bezirks Östlich Raron und den Spendern von heiligen Messen. Danke auch R i e d - B r i g / T ä s c h. – für die Gaben und Spenden an wohltätige Institutionen und die vie- 180 Arbeitsplätze verschwinden Nach langer, mit grosser Ge- len tröstenden Worte. duld ertragener Krankheit ist Dringender Appell von Nationalrat Dr. Jean-Noël Rey an das Martin Imboden-Lauber im Al- Aufrichtigen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, ters- und Pflegeheim Santa Rita die Willy während seines Lebens in Liebe und Freundschaft Verantwortungsbewusstsein der Unternehmensführung in Ried-Brig im Alter von 72 begegnet sind. Die Nachricht der Schliessung noch gar nicht greifen konnten. des Kantons und des Bundes Jahren sanft entschlafen. Der Gedenket seiner im Gebet. der Elektrolyse Steg durch Al- Ich fordere die Direktion auf, sowie an die Unternehmens- Beerdigungsgottesdienst findet Bitsch, im Januar 2006 Die Trauerfamilie can hat auch bei mir Bestür- ihre Verantwortung gegenüber führung von Alcan, sich ge- heute Samstag, den 14. Januar zung ausgelöst. Ich kann die- dem Gemeinwesen wahrzu- meinsam an einen Tisch zu set- 2006, um 10.30 Uhr in der sen Entscheid der Unterneh- nehmen, ihren Entscheid bis zen, um das Konzept eines Alu- Pfarrkirche Täsch statt. Den zum Sommer dieses Jahres minium-Clusters im Wallis zu leidgeprüften Hinterbliebenen aufzuschieben und mit dem verwirklichen. entbieten wir unser christliches Kanton Wallis sowie der Eid- Zudem schlage ich vor, dass im Beileid. genossenschaft nach einer Lö- eidgenössischen Stromversor- mensführung von Alcan in kei- sung zu suchen, die es erlaubt, gungsgesetz Sondertarife für † Jeanine DANKSAGUNG ner Weise nachvollziehen. Er die schleichende Desindustria- die energieverarbeitende Indus- erfolgt zu einem Zeitpunkt, da lisierung des Wallis zu stop- trie vorgesehen werden. Zufferey-Voide Menschen, die wir lieben, bleiben für die eingeleiteten Massnahmen pen. Dr. Jean-Noël Rey S i d e r s. – Am Donnerstag immer bei uns, denn sie hinterlassen zur Erhaltung der Arbeitsplätze Ich appelliere an die Behörden Nationalrat verstarb Jeanine Zufferey-Voi- Spuren in unserem Leben. de in ihrem 54. Altersjahr. Der Beerdigungsgottesdienst findet DANKSAGUNG heute Samstag, den 14. Januar 2006, um 10.30 Uhr in der Kir- che Ste-Catherine in Siders Für die vielen Beweise aufrichtiger Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme, die wir beim statt. Den trauernden Angehöri- Anteilnahme beim Hinschied und bei Hinschied und beim Trauergottesdienst unserer lieben Mutter, gen versichern wir unsere auf- der Beerdigung von meinem lieben Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwägerin, Tante, Aus vielen richtige Anteilnahme. Base, Patin und Anverwandten Gatten, unserem treu besorgten Papa, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, † Moritz Neffen, Vetter, Getti und Anverwand- kleinen Katharina ten Mathieu R a r o n. – Am Mittwoch in den Locher-Meichtry Hilfen wird Abendstunden ist Moritz Ma- thieu im Alter von 91 Jahren im 1914 Spital in Visp friedlich ent- Hans Lehmann- eine grosse schlafen. Der Trauergottes- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. dienst findet am Samstag, dem Besonders danken wir Pfarrer Thomas Michlig und Diakon Paul- Gottsponer 21. Januar 2006, um 14.00 Uhr André Ambühl für die tröstenden Abschiedsworte und die seelsor- in der Felsenkirche von Raron danken wir allen von ganzem Herzen. Hilfe gerische Betreuung während ihrer langen Krankheit. Dem Kir- statt. Den trauernden Hin- chenchor für die feierliche Gestaltung des Trauergottesdienstes. Besonders danken wir Pfarrer Robert Imseng für die trostreichen terbliebenen entbieten wir un- Ein spezieller Dank dem Hausarzt Dr. Guido Loretan, dem Pflege- Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem ser christliches Beileid. personal des Sozialmedizinischen Zentrums des Bezirkes Leuk für Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- die liebevolle Pflege und Betreuung während ihrer Krankheit zu dienstes. † Melanie Hause. Allen ehrenamtlich im Einsatz des Mahlzeitendienstes ste- Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- henden Personen und freiwilligen Helferinnen. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Pflegewoh- Ritz-Gurten Einen herzlichen Dank allen Spendern von heiligen Messen, Mess- nungen in Visperterminen sowie allen, die am Totengebet teilge- G r e n g i o l s. – Im Alter von bundstiftungen, Blumen und Grabschmuck, Briefen und Karten nommen haben. 84 Jahren ist Melanie Ritz-Gur- sowie Gaben für wohltätige Institutionen. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und ten nach kurzer Krankheit ver- Danke allen Verwandten und Bekannten, die unserer lieben Ver- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- PC storben. Der Beerdigungsgot- tesdienst findet heute Samstag, storbenen während ihres Lebens in Liebe und Freundschaft begeg- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte 30-712 800-6 net sind, sie besucht haben und ihr so zahlreich die letzte Ehre Ehre erwiesen haben. den 14. Januar 2006, um 10.00 erwiesen haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Uhr in der Pfarrkirche von bleiben. Grengiols statt. Den leidgeprüf- Behaltet sie in guter Erinnerung und gedenket ihrer im Gebet. ten Angehörigen entbieten wir Susten, im Januar 2006 Die Trauerfamilie Pfaffhausen/Visperterminen, im Januar 2006 Die Trauerfamilie unsere aufrichtige Anteilnah- me. Weitereunter: Infos Susten 3952 Postfach, Schlangu-Doru, Redaktion Fastnachtszeitung: die für Beiträge geht. Bühne die über Februar 19. am welcher Fastnachtsumzug, grosse der Jahr des je- wie ist Höhepunkt Unbestrittener Leuk-Susten Ausnahmezustand. in herrscht bruar Auch für die diesjährige Fastnacht sind die Weichen bereits gestellt. Vom 10. bis 28. Fe- feiern. Jubiläum 20-jähriges ihr heuer Leuk-Stadt,welche aus Schnäggu-Schränzer die und Susten aus Illgrabu-Krachär die Guggenmusiken, zwei Schlangu-Doru komitees somit zweimalbestauntwerden.ZurSeitestehenden Verantwortlichen desFastnachts- nee Fahrschulen! unserer Zusammenschluss gegeneinander statt Miteinander Publireportage Wir freuen uns, schon bald als gemeinsame Firma aufzutreten! Firma gemeinsame als bald schon uns, Wirfreuen Top-AusbildungEine garantiert! ist 3-Mann-Team.kompetenten einem und Oberwallis Raum im Theorielokalen sechs thoden, Ausbildungsme- neusten Erfahrung, langjähriger von Profitiere wallis! grösstenFahrschuleimOber- und werdensoschonbaldzur machen zu Sache gemeinsame entschieden, uns haben Wir Schlangu-Doru in Leuk-Susten in Schlangu-Doru 2006 Fastnacht w.a-arcuec w.arcuebeyc www.a-zfahrschule.ch www.fahrschule-bregy.ch www.aaa-fahrschule.ch 079 359 13 01 079 355 35 50 079 810 18 18 18 810 079 50 35 355 079 01 13 359 079 Beat Dirren Willy Bregy Achim Z’Brun Achim Bregy Willy Dirren Beat www.schlangudoru.ch u al Alse n e bie Dorfschaften beiden dürfen und durchgeführt Susten und Leuk-Stadt den in Anlässe alle zug Um- grossen zum bis Fastnachtseröffnung der von doch Werden andere. keine wohl ist Leuk Gemeinde der in Fastnacht die wie vielseitig So statt. Fastnacht organisierte eine in Leuk-Susten findet Jahren 46 nunmehr Seit noch. heute sich man erzählt Zeiten Anekdoten vergangenen längst aus und Geschichten Tradition. lange eine hat Leuk Gemeinde der in Fastnacht Die

MM AA RR KK TT PP LL AA TT ZZ Domenico Vitetta bedankt sich bei seiner treuen Kundschaft und freut sich auf IhrenBesuch! nächsten auf sich freut und Kundschaft treuen seiner bei sich bedankt Vitetta Domenico Lötscher.Daniela und hat, gearbeitet Salon Vispergelegenen Bahnhof «Figaros» stehen ihm zur Seite: einerseits Domenico Giammarresi, welcher bisher beim versierte Zwei bedienen. zu besser und schneller noch Kundschaft seine Möglichkeit, dem Visper KaufplatzgrössereRäumlichkeitenbezogen:Domenico Vitetta hatnundie für Salon seinen Enthusiasmus. führt viel und Vitetta Domenico Flair italienischem mit Herren Arbeit: seiner in steckt Herzblut Sein (von links). (von GiammarresiDomenico und Lötscher Daniela Vitetta,Domenico Team:kompetentes Ein Uhr 07.15–14.00 Sa: Uhr 07.30–18.00 Di–Fr: Öffnungszeiten: 58 56 Tel.946 027 Visp3930 2 Kaufplatz Herren für Coiffeursalon uomo Per VitettaDomenico ü jeden Anlass für Socken Strümpfeund 10-Jahr-Jubiläum Tel. 027 946 87 00 87 Tel.946 027 Visp3930 13 Balfrinstrasse Nähcenter BERNINA Planche 00 86 Tel.924 027 Brig 3900 9 Rhonesandstrasse Nähcenter BERNINA Planche Seite. zur selbstverständlich Ihnen steht tung Bera- fachkundige – vorbei einmal demnächst doch Sie Schauen umfassende ab. das Angebot runden Burlington Marke der Bekleidung sche modi- sowie Strümpfe exklusive und Sortiment sein. erstehen zu – tung mit auch Antirutschbeschich- einige – Kinder für Strümpfe originelle und lustige auch werden Sportaktivitäten und Outdoor- für Socken speziellen und 50 Grösse bis Kniestrümpfe und Herrensocken sowie Frau jede für bekleidung Bein- der Neben überraschen. Riesenauswahl komplette Kunert das Sie wird Brig in Nähcenter BERNINA im 9 sandstrasse am Januar, wird 27. Lokalvergrösserung sowie Umbau erfolgtem Nach die sein: zu sämtliche Hause Kunert zu für Gefühl schönes ein Outdoor-Socken für Und Sortiment: Aussenaktivitäten. im Ebenfalls begeistern. Qualitativ hochstehende Herrensocken und Kniestrümpfe einiges: bis Grösse 50 werden Sie Strumpfshop der bietet Herren für Auch finden. de spezielle oderfürjeden Anlässe Tag für Jahreszeit, kalte die der VisperStrümpfefür an 13: ter Balfrinstrasse im 2006 Januar 3. dem seit Sie finden Alters jeden Damen für Strümpfen an Auswahl grosse Eine Visp.in und Brig in Nähcenter BERNINA im zwar Und finden: zu Strumpfshop? Gleich zwei sind im Oberwallis deckt. Was heisst hier jeden Tagent- für spezielle oder Anlässe Jahreszeit,kalte die für für Strumpfshop,den Strümpfewieder: man ihn dem es in gibt Endlich Zwei neue Strumpfshops im Bernina Nähcenter Brig und Visp Vitetta Domenico, Coiffeursalon für Herren in Visp,in feiert Herren für VitettaCoiffeursalon Domenico, Homesocks. tupsriet ü Dmn Hre ud idr i einer mit Kinder und Herren Damen, für Strumpfsortiment e zweite der Kunert Kunert Kunert Lingerie- tupso eöfe:A dr Rhone- der An eröffnet: Strumpfshop . –SiewerdenbestimmtdasPassen- tupso mBRN Nähcen- BERNNA im Strumpfshop Samstag, 14. Januar 2006 Januar 14. Samstag, Seit vier Monaten hat er auf er hat Monaten vier Seit Freitag, 20 SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 21

Der Verein Der Skibob hat in Grächen eine lange Tradition, die von Generation zu Generation In Grächen ist alles anders weitergegeben wird. Jeder hat einen Bruder, eine Schwester oder einen Vater, Snowbike-WM: Wieder einmal mit einer Abfahrt – und ein Überraschungscoup der Skibob gefahren ist und so zu diesem Sport kommt. alb) Zu schwer, zu teuer, zu den zunächst die Schweizer Seit 1969 gibts einen Verein, aufwändig: Der Skibob hat Meisterschaften ausgetragen, der immer wieder auch natio- sich als Sportgerät auf der von Dienstag bis Freitag nächs- nale oder internationale Ren- Piste nicht in der Breite ter Woche gehts dann um WM- nen organisiert. So 1987 erst- durchgesetzt. Doch in Medaillen. Interessant: Die mals eine Weltmeisterschaft. Grächen ist alles anders. WM-Teilnehmer fahren in ei- Der Verein zählt zurzeit rund In der nächsten Woche ner Gästekategorie auch bereits 25 Aktive. werden zum zweiten Mal die SM-Rennen. Das bringt die Weltmeisterschaften beiden Seiten Vorteile. «Wir Das Gerät durchgeführt. haben mit dem gleichen Auf- Ein Rennbob ist rund 20 kg wand mehr Fahrer am Start und schwer. Wie bei einem Töff Mut werden sie brauchen, die die WM-Teilnehmer können erfolgt das Lenken vorwie- drei Erstplatzierten. Nicht nur wettkampfmässige Trainings gend über Gewichtsverlage- auf der Piste. Zur abendlichen absolvieren», hält Andenmat- rung. Siegerehrung werden sie aus ten fest. der Luft her «eingefahren», mit Diese Trainingsfahrten sind ge- Das Budget einer extra für die WM erstell- fragt, denn die Saison kam bis- Der Anlass weist ein stolzes ten Seilbahn! her nur schleppend in Gang. Budget von 120000 Franken Björn Walter, seit Jahren ein Das erste Rennwochenende auf. Die Unterkünfte der Of- eifriger Medaillensammler an hatte abgesagt werden müssen, fiziellen, die Preise und das Weltmeisterschaften und pas- beim zweiten konnte nur der Anschaffen von Material sionierter Tüftler, hat sich zur Riesenslalom gefahren werden. (wie Torstangen usw.) ma- Hochzeit seines Bruders etwas Erst ein Rennen und nun gehts chen den Hauptteil davon Besonderes einfallen lassen: Er direkt an die WM. «Die Fahrer aus. Rund die Hälfte davon bastelte eine Seilbahnkabine, in sind ‹kribblig›, denn sie wissen wird durch öffentliche Insti- der das Paar über dem Grächner nicht, wo sie stehen», betont der tutionen abgedeckt wie Swiss See «abgeseilt» wurde. OK-Präsident. Olympic, Swiss Snow Bike, Nun erlebt die Kabine unver- Nach SM und Training werden die Gemeinde Grächen sowie hofft einen zweiten Auftritt. die Titelkämpfe am Dienstag die Loterie Romande. Die Über dem Dorfplatz wird ein mit der Abfahrt eröffnet. Das Bergbahnen leisten viel Ar- Kabel gespannt und eine provi- benötigt von den Organisatoren beit und zudem kann man auf sorische Seilbahn errichtet. Die einen wahren Sondereffort. die grosszügige Unterstüt- soll dann bei der Eröffnungsfei- Nach den Rennen am Sonntag zung von Sponsoren zählen. er am Sonntagabend für einen muss der Zielcontainer gezügelt «Ohne das alles könnten wir Überraschungscoup erstmals werden. Bei den anderen Ren- nicht daran denken, einen zum Einsatz kommen und dann nen befindet sich das Zielgelän- Anlass dieser Grössenord- eben bei den Siegerehrungen. de unmittelbar bei der Bergsta- nung durchzuführen», so Damit alles seine Richtigkeit tion der Gondelbahn, sodass die OK-Präsident Olivier Anden- hat, wird die Anlage von einem spannenden Wettkämpfe auch matten. Seilbahnfachmann geprüft. von Zuschauern, die ohne Ski Eine kleine Episode am Rande unterwegs sind, bequem mit- Die Vorfahrer der WM-Organisation. Aber sie verfolgt werden können. Bei Fast an allen Tagen gehen zeigt: Skibob-Freaks sind oft der Abfahrt hingegen wird fast berühmte Vorfahrer über die etwas anders, sie lieben das Un- bis ins Dorf gefahren. «Die Tal- Piste. So am Sonntag Rolf gewöhnliche. Vor allem aber abfahrt ist natürlich spekta- Heinzmann und der Beach- sind sie Idealisten, die keinen kulär», ist Olivier Andenmatten volleyballer Martin Laciga. Aufwand scheuen. «Es sind in- überzeugt. An den heikelsten Am Dienstag Ski-Legende itiative Typen, die alle mit vol- Stellen werden Netze aufge- Roland Collombin und am lem Einsatz bei der Sache sind stellt. Die ganze rund drei Kilo- Freitag Hans-Jörg Arnold. und sich nicht darauf beschrän- meter lange Strecke mit Netzen ken, einfach nur das Minimum zu sichern, liegt aber schlicht zu machen», kann OK-Präsi- nicht drin. «Es ist unsere Auf- Das Programm dent Olivier Andenmatten zu- gabe, die Strecke so hinzukrie- Schweizer Meisterschaften frieden festhalten. gen, dass die Sicherheit best- Sonntag, 15. Januar 15 nationale Snowbike-Verbän- möglichst gewährleistet ist und 10.00 Riesenslalom de gibt es, elf haben sich für die Verband und Fahrer damit ein- 13.00 Super-G Titelkämpfe im Oberwallis an- verstanden sind», betont Olivier Weltmeisterschaften gemeldet, vielleicht kommt Andenmatten. Sonntag, 15. Januar 18.00 Offizielle WM-Eröffnungs- noch der eine oder andere kurz- Die WM-Organisatoren der feier auf dem Dorfplatz fristig hinzu. Neben den tradi- letzten Jahre haben sich dieser Dienstag, 17. Januar tionell starken Nationen wie Herausforderung überhaupt 12.00 Abfahrt Tschechien, Österreich und der nicht gestellt. Die letzte WM- Mittwoch, 18. Januar Schweiz gibt es auch ganz klei- Abfahrt wurde im Jahr 2000 12.00 Super-G ne Verbände wie etwa Finnland, ausgetragen. Einmal fand eine Donnerstag, 19. Januar das nur eine Fahrerin im Kader Sprintabfahrt in zwei Läufen 9.30 Riesenslalom, 1. Lauf hat, oder die Ukraine mit einem statt, sonst wurde aus organisa- 12.00 Riesenslalom, 2. Lauf Fahrer. Da ist die Teilnahme torischen Gründen auf einen Freitag, 20. Januar dann nicht zuletzt auch eine Parallelslalom ausgewichen. 9.30 Slalom, 1. Lauf Preisfrage. Bei der WM in Grächen ists 12.00 Slalom, 2. Lauf 20.30 Rangverkündung Slalom Die Grächner Organisatoren nun also wieder so weit. und Kombination und verschiede- haben ein ganzes «Päckli» ge- In Grächen ist halt alles ein Medaillenanwärter Björn Walter (rechts) und OK-Präsident Olivier Andenmatten: Skibob-Freaks sind ne Ehrungen schnürt. Am Wochenende wer- bisschen anders. oft etwas anders, sie lieben das Ungewöhnliche. Foto wb «Jede Menge Spass, aber kein Geld» Der Grächner Björn Walter über die Faszination «Snowbike» und was es in diesem Sport zu holen gibt alb) Der Grächner Björn frei zu halten und einen Super- besten zehn Fahrern können si- der Aufwand? Wir sind seit Jahren die glei- agieren und reagieren und dann Walter (31) ist seit Jahren Wettkampf zu zeigen. Zu was cher acht das Rennen gewin- «Nun, in erster Linie bin ich chen zusammen und da hilft sorgt sicher auch das Tempo für ein sicherer Wert bei Welt- das reichen wird, werden wir nen. Die Abstände sind sehr natürlich berufstätig. Aber ich jeder dem andern.» einen speziellen ‹Kick›, das ist meisterschaften. Bei der sehen.» klein, schon bei einem kleinen versuche, jede freie Minute zu klar.» Heim-WM ist die Aus- Fehler ist man weg.» investieren. Mein Bruder und In anderen Ländern gibts gangslage aber besonders Die Konkurrenz ist gross? ich arbeiten im elterlichen Be- aber Profis? Ist es gefährlich? speziell: Diese Chance «Die Spitze ist zwar schmal, Sie betreiben den Sport be- trieb. Das hat den Vorteil, dass «In Tschechien und Österreich «Auch wenns manchmal ge- kommt nur einmal. aber sehr ausgeglichen. Von den reits seit Jahren. Wie gross ist wir uns mal zwischendurch für hats einzelne Fahrer, die durch fährlich aussieht: Wir sind nicht ein paar Trainingsfahrten frei die Unterstützung von Sponso- ‹verrückte› Typen. Wir beherr- Björn Walter, Sie kommen ge- machen können. Diese Zeit ren finanziell abgesichert sind schen das Gefährt, fahren, was rade vom Training. Wie stehts müssen wir dann aber jeweils und sich nur darauf konzentrie- wir können und sind deshalb mit der Form? vor- oder nacharbeiten.» ren können.» auf der sicheren Seite. Uns ist «Zuletzt habe ich eine kleine das Leben lieb.» Erkältung erwischt, aber sonst Wie siehts mit dem Verdienst Das sind ungleiche Vorausset- fühle ich mich sehr gut. Ich aus? zungen und trotzdem können Wie wichtig ist das Material? könnte Bäume ausreissen.» «Es ist ein geiler Sport, der Sie mithalten. Wie können Sie «Das ist natürlich ein spezielles Spass macht, aber zu holen gibt das kompensieren? Thema. Jeder hat da so seine 1998 und 2003 wurden Sie es nichts.» «Ehrlich gesagt, weiss ich das Geheimnisse. Ich fahre den glei- Weltmeister, an den letzten selber nicht. Vielleicht brau- chen Ski wie 1998 und 2003. sieben Weltmeisterschaften Sind wenigstens die Spesen chen wir gerade diese Doppel- Das ist sehr ungewöhnlich. Aber haben Sie immer mindestens gedeckt? belastung. Vielleicht macht es ich habe einfach sehr viel Ver- eine Medaille gewonnen. «Der Verband organisiert die gerade deshalb so viel Spass, trauen in diesen Ski. Der geht Klar, dass Sie vor heimischem Reisen und die Unterkünfte, die weil jedes Training und jedes wie auf Schienen. Auf diese Sai- Publikum die Medaillen- Kosten aber übernehmen wir Rennen ein ‹Ausklinken› ist son hin hatte ich einen regen Ge- sammlung erweitern möch- zum Teil selber. In den gemein- vom Alltag.» dankenaustausch mit Sepp Bür- ten? samen Trainings der National- cher und ich habe daraufhin nun «Die Grundeinstellung geht si- mannschaft wird sehr profes- Was macht die Faszination doch eine Platte aufgesetzt. Ich cher in diese Richtung. Darauf sionell gearbeitet. Vor allem aus? bin überzeugt, dass sich das be- habe ich hingearbeitet. Aber so wird über Video-Analysen je- «Wer auf unserem Niveau mit währt, der Ski läuft noch ruhi- kurz vor den Wettkämpfen den- weils sehr intensiv an der Tech- dem Snowbike fährt, der carvt ger. Aber wie es sich zeitmässig ke ich nicht an konkrete Zielset- Björn Walter fährt hart an die Torstange heran: «Schon bei einem nik gefeilt. Toll ist aber vor al- nur noch. Da ist kein Rutschen, auswirken wird, werden erst die zungen. Ich versuche, den Kopf kleinen Fehler ist man weg.» Foto zvg lem auch die Kameradschaft. nur ein Gleiten. Wir können Rennen zeigen.» SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 22 Lambiel bereit für erste EM-Medaille Eiskunstlauf-EM in Lyon: Und Jamal Othman kämpft um Olympia-Ticket

(Si) Weltmeister Stéphane rige Unterwalliser Ende De- schenko hinaus, wobei der Rus- Podest sieht. Er hoffe, dass er besitzt, bewies er mit dem 11. wäre das noch nicht genug, be- Lambiel versucht an den zember an einer Grippe er- se leicht zu favorisieren ist. in Lyon in die gleiche Stim- Rang bei seinen ersten Elite- kam er nach einem zweiwöchi- am Dienstag beginnenden krankte und während fünf Ta- Beim ersten Aufeinandertref- mung wie in Moskau (dort ge- EM vor einem Jahr. gen Trainingslager im Septem- Eiskunstlauf-Europameis- gen Antibiotika nehmen muss- fen in dieser Saison am Grand wann er WM-Gold – die Red.) Ein Start in Turin wäre Othman ber in Atlanta Rückenbe- terschaften in Lyon seine te. Nach einer optimalen Vorbe- Prix in St. Petersburg Ende No- komme, als er an nichts ge- zu gönnen, denn er kämpfte schwerden, worauf sich fünf erste EM-Medaille zu ge- reitung, in welcher viel Wert vember wurde der sechsfache zweifelt habe, sagte Lambiel. einmal mehr mit grossem Ver- Tage später aus unerfindlichen winnen. Jamal Othman auf die Physis gelegt worden Schweizer Meister von Plu- Den EM-Titel bezeichnete der letzungspech. Nach einer er- Gründen ein Kraftverlust im strebt das Olympia-Ticket war, verbesserte sich Lambiel schenko zwar deutlich distan- Walliser als sehr wichtig, den- neuten, zur Vorsorge durchge- rechten Bein einstellte. Wegen an. bei seinen drei internationalen ziert (225,55 zu 241,80), aller- noch haben für in ganz klar die führten Fussoperation im Mai dieser Rückschläge war für Starts stetig. Beim Sieg am dings widerspiegelt dieses Re- Olympischen Spiele im Febru- zog er sich eine Stressfraktur Othman von Mai bis Anfang Bei den Frauen vertreten Sarah Grand-Prix-Final Mitte Dezem- sultat nicht die wahren Stärke- ar in Turin Priorität. Er hat im linken Kahnbein zu. Als November kaum ein normales Meier und Cindy Carquillat die ber in Tokio erreichte er mit verhältnisse. Lambiel muss je- denn auch im Training einige Training möglich. «Jetzt läuft Schweiz, wobei sich Meier be- 230,10 ein Punktetotal, das bis- doch den Dreifach-Axel, den er neue Sachen eingeübt, die er es gut. Die Sprünge sind sehr rechtigte Hoffnungen auf einen lang nur vom russischen Vor- in dieser Saison erst einmal erst beim Saisonhöhepunkt zei- EM 2005 in Turin. Männer: 1. stabil. Ich mache eher selten ei- Spitzenplatz machen darf. jahressieger Jewgeni Pluschen- sauber stand (in Tokio), in den gen wird. Jewgeni Pluschenko (Russ). 2. nen Fehler», sagte der SM- Lambiel verpasste im vergange- ko übertroffen worden war. Griff bekommen, will er gegen Jamal Othman will an den EM Brian Joubert (Fr). 3. Stefan Lin- Zweite. nen Jahr in Turin als Vierter das Deshalb wäre es eine Enttäu- den Titelverteidiger eine Chan- die letzte Möglichkeit nutzen, demann (De). – Frauen: 1. Irina Sarah Meier, die das Olympia- Slutskaja (Russ). 2. Susanna Podest um 4,07 Punkte. Damals schung, wenn Lambiel nicht als ce haben. sich doch noch für Olympia zu Pöykiö (Fi). 3. Jelena Ljaschen- Ticket bereits auf sicher hat, waren die Voraussetzungen dritter Schweizer Mann nach Lambiel, der am Dienstag nach qualifizieren. Dazu sind eine ko (Ukr). – Paare: 1. Tatjana nimmt die Reise nach Lyon mit nach einer turbulenten Zeit – Georg Gautschi (Bronze 1926 Lyon reisen wird, nimmt die Rangierung in den Top 12 und Totmianina/Maxim Marinin grossen Ambitionen in Angriff. unter anderem hatte er sich ei- und Silber 1929) sowie Hans kontinentalen Titelkämpfe vol- 160 Punkte nötig. «Es wird si- (Russ). 2. Julia Obertas/Sergej Nach zuletzt zwei 10. Plätzen Slawnow (Russ). 3. Maria Petro- ner Meniskusoperation unter- Gerschwiler (Gold 1947 und ler Selbstvertrauen in Angriff. cher schwierig, aber es liegt wa/Alexej Tichonow (Russ). – strebt sie einen Rang in den Top ziehen müssen – aber alles an- Silber 1948) das Podest bestei- An der Pressekonferenz am drin, wenn ich alles zeige», gibt Eistanz: 1. Tatjana Nawka/Ro- 5 an. «Das ist möglich. Ich dere als optimal gewesen. Heu- gen würde. vergangenen Dienstag an sei- sich der 19-jährige Berner zu- man Kostomarow (Russ). 2. Je- muss mir höhere Ziele setzen», er präsentiert sich die Aus- Im Normalfall läuft der Kampf nem Wohnort in Lausanne gab versichtlich. Dass der äussert lena Gruschina/Ruslan Gonscha- sagte die 21-jährige Bülacherin, gangslage wesentlich verheis- um EM-Gold auf ein Duell er unmissverständlich zu ver- ästhetisch laufende Maturand row (Ukr). 3. Isabelle Delo- die 2001 in Bratislava bereits sungsvoller, obwohl der 20-jäh- zwischen Lambiel und Plu- stehen, dass er sich auf dem das Potenzial für die ersten 12 bel/Olivier Schoenfelder (Fr). einmal Fünfte geworden war.

Die letzten Finals Männer: 1998: Petr Korda (Tsch) s. Marce- Alle gegen Roger Federer lo Rios (Chile) 6:2, 6:2, 6:2. 1999: Jewgeni Kafelnikow (Russ) s. Tho- mas Enqvist (Sd) 4:6, 6:0, 6:3, 7:6. 2000: Andre Agassi (USA) s. Jew- : Die Weltnummer 1 jagt den dritten Major-Titel in Serie geni Kafelnikow (Russ) 3:6, 6:3, 6:2, 6:4. 2001: Andre Agassi (Si) Noch selten war die fen. Gefahr droht dann aber vor (USA) s. Arnaud Clément (Fr) 6:4, 6:2, 6:2. 2002: Thomas Johansson Ausgangslage vor einem allem im Achtelfinal, in dem er (Sd) s. Marat Safin (Russ) Grand-Slam-Turnier der wohl vom Sieger der Startpartie 3:6,6:4,6:4,7:6. 2003: Andre Agas- Männer so klar: Roger Fe- zwischen Richard Gasquet si (USA) s. Rainer Schüttler (De) derer steigt als deutlicher (Fr/14) und Tommy Haas (ATP 6:2,6:2,6:1. 2004: Roger Federer Favorit ins Australian 41) gefordert würde. Beiden ist (Sz) s. Marat Safin (Russ) 7:6, 6:4, 6:2. 2005: Marat Safin (Russ) s. Open in Melbourne. an einem guten Tag sehr viel (Au) 1:6, 6:3, 6:4, Wenn man den einheimischen zuzutrauen, und sie haben Fe- 6:4. Buchmachern vertrauen würde, derer in jüngerer Vergangenheit Frauen: dann müsste man das Australi- auch schon bezwungen (Monte 1998: Martina Hingis (Sz) s. Con- an Open bei den Männern heuer Carlo respektive Kooyong). chita Martinez (Sp) 6:3, 6:3. 1999: nicht austragen. Die Quote für Ebenfalls in Federers Tableau- Martina Hingis (Sz) s. Amélie einen Turniersieg von Roger hälfte sind Nikolai Dawidenko Mauresmo (Fr) 6:2, 6:3. 2000: Lindsay Davenport (USA) s. Mar- Federer beträgt bei «TAB» bei- (Russ/5) sowie die möglichen tina Hingis (Sz) 6:1, 7:5. 2001: spielsweise lächerliche 1,45, Halbfinalgegner Hewitt und Jennifer Capriati (USA) s. Martina Lleyton Hewitt als erster «Ver- (Arg/6). Hingis (Sz) 6:3, 6:4. 2002: Jenni- folger» wird mit 8,50 notiert. Mit dem ohne Satzverlust er- fer Capriati (USA) s. Martina Hin- gis (Sz) 4:6, 7:6, 6:2. 2003: Serena Auch wenn diese Zahlen trügen rungenen Turniersieg in Doha Williams (USA) s. Venus Williams können, sind sie ein klarer Hin- hat Federer schon früh die Be- (USA) 7:6, 3:6, 6:4. 2004: Justine weis auf die momentanen Stär- stätigung bekommen, dass er Henin-Hardenne (Be) s. Kim Clij- keverhältnisse: Federer ist im auf dem richtigen Weg ist, sters (Be) 6:3, 4:6, 6:3. 2005: Sere- Männertennis die einzige Kon- nachdem er seit dem letzten na Williams (USA) s. Lindsay Da- stante. In diesen Tagen mehr Wimbledon-Turnier nur noch venport (USA) 2:6, 6:3, 6:0 denn je: Mit Vorjahressieger vier Events gespielt hatte: «Ich Marat Safin, der Weltnummer 2 bin sehr zufrieden, wie ich spie- Die erste Runde Rafael Nadal und Altmeister le.» Zudem hat er auch die Ge- Australian Open. Tableau Män- Andre Agassi fehlen der gefähr- wissheit, dass der Bänderriss ner-Einzel: Roger Federer (Sz/1) - lichsten Widersacher; sie alle nur noch eine unangenehme Er- Denis Istomin (Usb/WC). Ivo Kar- lovic (Kro) - Nikolai Dawidenko haben sich noch nicht von Ver- innerung ist. Die schwarze Ban- (Russ/5). Lleyton Hewitt (Au/3) - letzungen erholt. dage, die er immer noch trägt, Robin Vik (Tsch). Victor Hanescu Vom Ranking her müssten He- wäre jedenfalls nicht zwingend (Rum) - Guillermo Coria (Arg/6). witt und Andy Roddick nötig: «Ich könnte auch ohne Stanislas Wawrinka (Sz) - Albert (USA/2) die härtesten Heraus- spielen. Das ist mehr mental.» Montanes (Sp), Qualifier - David Nalbandian (Arg/4). Ivan Ljubicic forderer des Dominators sein. Während zahlreiche Gegner zu- (Kro/7) - chris Guccione (Au/WC). Allerdings haben sie gemein- mindest Schwächen zeigen, Qualifier - Andy Roddick sam gegen Federer aus den letz- steigt Federer sehr frisch ins (USA/2). ten 15 Partien eine 0:15-Bilanz! Jahr, die Blessur zum Jahresen- Tableau Frauen-Einzel: Lindsay Roddick wartet seit sechs Parti- de könnte auch ihre guten Sei- Davenport (USA/1) - Casey Del- en auf einen Sieg gegen Fede- ten gehabt haben. Federer ver- lacqua (Au/WC). Emanuelle Ga- rer, Hewitt sogar schon seit anschaulicht den Unterschied: gliardi (Sz) - Galina Woskoboje- wa (Russ). Marta Domachowska neun Vergleichen. «Sonst konnte ich mich in den (Pol) - Justine Henin-Hardenne Auch David Nalbandian, am Ferien jeweils nach zwei Wo- (Be/8). Maria Scharapowa Masters in Schanghai letzter chen kaum ins Wasser schlep- (Russ/4) - Sandra Kloesel (De). Bezwinger Federers, ist kein pen oder an die Bar, um einen Sophie Ferguson (Au/WC) - Na- Überspieler. Seit seiner An- Drink zu holen. Jetzt hätte ich dia Petrowa (Russ/6). Patty Schnyder (Sz/7) - Eleni Daniili- kunft in Australien ist er krank, nach einer Woche das Training dou (Grie). Tiantian Sun (China) - zudem hätte er in China wohl wieder aufnehmen können.» Amélie Mauresmo (Fr/3). Mary kaum gewonnen, wenn Federer Falls Federer, der am Montag in Pierce (Fr/5) - Nicole Pratt im Vollbesitz seiner Kräfte ge- seine 103. Woche (in Serie) als (Au/WC). Yoon Cheong Cho wesen wäre. Nummer 1 steigt, die Progno- (SKor) - Kim Clijsters (Be/2). Die Anfangsphase des Turniers sen erfüllt, würde er seinen drit- sollte Federer kein grösseres ten Major-Titel in Serie holen. Lammer in letzter Kopfzerbrechen bereiten. Zu- Das schaffte zuletzt 1993/94 ein erst trifft er auf den völlig unbe- gewisser Pete Sampras. Er hätte Qualifikationsrunde kannten 19-jährigen Usbeken dann mit sieben Major-Titeln (Si) Das Schweizer Denis Istomin (ATP 195), der in die Hälfte der Sampras’schen darf weiter auf einen sechs- seiner Karriere nur gerade Rekordmarke erreicht. ten Vertreter im Hauptfeld 25000 Dollar eingespielt hat. des Australian Open in Mel- «Von ihm weiss ich gar nichts. bourne hoffen. Michael Lam- Ich habe schon versucht, etwas (Si) Die Rückkehr der mer (ATP 220) erreichte über ihn herauszufinden, aber sechsfachen Finalistin Mar- durch ein 7:5, 6:2 gegen Ni- von denen, die ich gefragt habe, tina Hingis auf die höchste colas Mahut (ATP 134) die kennt ihn auch niemand», sagte Turnierstufe ist eines der entscheidende Runde der Federer am Rande des Einla- Hauptthemen vor Beginn Qualifikation. dungsturniers von Kooyong, wo des Australian Open. Für er sein letztes Spiel gegen Max Hingis wäre der Vorstoss in Wawrinka Mirnyi (WRuss) mit 7:6 im die zweite Woche ein schö- Entscheidungssatz gewann. ner Erfolg. Losglück hatte chancenlos Einen Sieg in der Auftaktrunde Martina Hingis nicht. In der (Si) Stanislas Wawrinka sowie einen weiteren Erfolg ge- 1. Runde trifft sie auf Vera (ATP 54) muss weiter auf sei- gen Hyung-Taik Lee (SKor) Zwonarewa (WTA 31). Die nen zweiten ATP-Final war- oder Florian Mayer (De) vo- 21-jährige Moskowiterin ten. Der 20-jährige Romand rausgesetzt, könnte Federer in war noch im August 2004 war Halbfinal des Hartplatz- der 3. Runde erneut auf den un- die Nummer 9, fiel dann turniers in Auckland (Neus) angenehmen «Alles-oder- aber wegen Verletzungen gegen Mario Ancic (ATP 21) nichts-Angreifer» Mirnyi tref- sogar aus den Top 40. chancenlos und verlor in 78 Federer: Das schaffte zuletzt 1993/94 ein gewisser Pete Sampras. Foto Keystone Minuten 3:6, 1:6. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 23 «Es war die richtige Wahl» Anspielzeit EHC Visp - HC Ajoie, Christophe Brown: Einer der Besten beim EHC Visp kam während der Saison Sa., 17.45 Uhr. bhp) Es gibt Leute, die be- bot. Und Brown wollte sich hier Gegner haupten, die besten Trans- wieder für einen NLA-Klub Die Turbulenzen haben inzwi- fers habe der EHC Visp empfehlen. Doch es kam der schen auch die Nordwestecke nicht vor der Saison ge- Tag, an dem der Morges-Präsi- der Schweiz erreicht. In der macht – sondern während. dent in der Kabine vor die Spie- Ajoie musste Trainer Paul Ga- Einer wie Christophe ler trat und ihnen klipp und klar gné gehen, Dany Gelinas ist Brown bestätigt diese The- erklärte, dass der Verein vor gekommen. Schon fast ein se durchaus. dem finanziellen Kollaps stehe. Wunder ist angesichts der Er hat schon viel gesehen in sei- Brown wäre bereit gewesen, bis Ausländer-Misere in der NLB, nem Leben. Was Länder, Orte zuletzt zu bleiben. Wenn es dass Bergeron/Gendron im- und Klubs betrifft. denn noch eine Mannschaft ge- mer noch da sind. Das begann schon früh und hat- geben hätte. Das letzte Spiel: Martinach te mit dem Job des Vaters von Visps Angebot kam gelegen, (h) 5:3. Klein-Christophe zu tun. Denn «ich wollte nicht als Arbeitslo- Die Topskorer: Bergeron 47 der arbeitete als Berufsmilita- ser stempeln gehen». Auch (18/29). Gendron 34 (17/17). rist bei der US Air Force. Vom Martinach zeigte Interesse an Sigrist 27 (8/19). Geburtsort Albequerque in New Brown, «doch da hätte ich wie Mexico (USA) ging es für den in der letzten Saison in Lausan- Team-Report Sohn einer Schweizerin bereits ne wieder am Tabellenende ge- Trevor Meier kehrte wieder in Kinderjahren weiter für drei spielt». Visps Wahl war die zu den SCL Tigers zurück, Jahre ins italienische Napoli richtige. «Die Stimmung im das ist gut für Thomas Rü- und von hier weiter nach Stutt- Team ist intakt, die Einstellung fenacht. Im Fall von S. Ab- gart. Von einer Station der US stimmt, und sportlich haben wir planalp, der nach seiner x-ten Air Force zur anderen. einige Möglichkeiten. Terry Gehirnerschütterung wieder- Ab achteinhalb Jahren hiess der Yake wird spätestens in den um trainiert, will Visp-Trai- neue Wohnort der Browns Vil- Playoffs eine echte Verstärkung ner Kevin Ryan nichts riskie- lars im schweizerischen Waadt- sein.» ren. «Er ist erst 23-jährig.» land. Mit 14 bekam der US- Apropos Pendler: Brown ist Und Diethelm? «Mein Team Bürger auch den Schweizer diesem Ruf treu geblieben. Die steht zurzeit, er muss auf sei- Pass, seither gilt Brown als Familie mit seinen zwei Töch- ne Chance warten. Er ist gut, Amerika-Schweizer. tern ist weiterhin im waadtlän- aber hat im Spiel noch den ei- Wie kam er bei den vielen dischen Servion wohnhaft. nen oder anderen ‹Blackout›. Wohnortswechseln überhaupt Zweimal in der Woche über- Das geht nicht.» zum Eishockey? «In meinen nachtet Pendler Brown in Visp. Das letzte Spiel: GCK Lions ersten Jugendjahren habe ich Wo? (h) 4:2 Baseball und Fussball gespielt. Derzeit in der Wohnung bei Die Topskorer: Roy 45 In Villars war beides nicht mög- Terry Yake. Und wenn in zwei (17/28). Orlandi 38 (15/23). lich. Hier gab es nur Skifahren Wochen dessen Familie da ist? Gähler 30 (16/14). oder Eishockey. Ich habe mich «Dann pendle ich bei anderen für das zweite entschieden.» Spielern hin und her. Übernach- Medical Report Er ist ein Pendler geblieben. tungsmöglichkeiten gibt es Ohne Wunder wird Roy (Ad- Über die Juniorenstationen wohl immer.» duktoren) fehlen. Yake darf beim HC Villars ging es in die Dass er auf dem Eis innert Kür- erst ab dem Sonntag ran (sie- NLA zu Fribourg-Gottéron, ze wertvoll geworden ist, das he Text). Zug und Lausanne. Hier erlebte belegen nicht zuletzt die Fak- er in der letzten Saison den ten. Sieben Skorerpunkte aus Klubstory schmerzhaften Abstieg in die seinen ersten sechs Spielen für Die Unterstützungs-Aktion NLB. «Eigentlich wollte ich den EHC Visp (3 Tore, 4 As- heisst: Heiss auf Eis. Wer in hier weiterspielen, doch der sists) können sich sehen lassen. der Litternahalle Eisfläche Verein hat mich zu lange hinge- «Wir werden in dieser Saison «kaufen» will, muss sich an halten.» Brown wollte eigent- noch etwas erreichen», davon den EHC Visp wenden. Der lich in der NLA weiterspielen. ist er überzeugt. symbolische Quadratmeter ko- Ein Angebot von Ambri kam. Und dann? stet 100 Franken. Aber mit- «Doch ein Salär von 40000 «Ich weiss noch nicht, was in spielen darf man natürlich Franken pro Saison: Das mag der nächsten Saison ansteht. Ich nicht... für einen Nachwuchsspieler ak- bin zu kurz hier, um mir schon WB-Thermometer zeptabel sein. Doch nicht für solche Gedanken zu machen.» Sind auch die Spieler heiss mich als Profi und zweifacher Passen würde Christophe auf Eis? Familienvater.» Forward Mor- Brown auch in der nächsten ges machte ein besseres Ange- Christophe Brown und der EHC Visp: «Wir werden in dieser Saison noch etwas erreichen...» Foto wb Saison zum EHC Visp.

1. Neuchâtel 17 12 2 3 112:56 26 EHC Saastal 2. Düdingen 17 11 1 5 80:49 23 «Das begreifen wir nicht» 3. Sitten 17 10 1 6 64:57 21 Anspielzeit 4. Star Lausanne 17 8 2 7 65:58 18 5. Moutier 17 9 0 8 50:47 18 Anspielzeit Franches-Montagnes - Saas-tal, 6. Monthey 17 8 2 7 45:51 18 Martinach - HC Siders, Yake kann definitiv erst ab Dienstag für EHC Visp spielen Sa. 20.15 Uhr. 7. Meyrin 17 7 3 7 49:41 17 Sa., 19.00 Uhr. rlr) Der EHC Visp muss schritten gewesen, dass er be- ist der 14. Januar, es geht also 8. Fr.-Montagnes 17 8 0 9 58:54 16 9. Nord Vaudois 17 7 1 9 64:77 15 also doch bis am Dienstag reits vor Tagen hätte spielen um 24 Stunden. Das soll mir Gegner 10. Saastal 17 7 1 9 59:82 15 Gegner warten, bis Terry Yake sei- können. Doch Martinach blieb mal einer erklären.» Franches-Montagnes ist ein di- 11. Star ChdF 17 4 1 12 46:92 9 Der Ligaerhalt ist nach dem nen Einstand geben kann. stur und beharrte auf der ver- Schwery ist auf Yake nicht gut rekter Konkurrent der Saaser 12. Tramelan 17 3 2 12 50:78 Rückzug von Morges gesi- Martinach bleibt stur. ordneten Frist bis Mitte dieses zu sprechen. Und umgekehrt. um Platz 8 und liegt mit Sicher- chert: Da wollte Martinach sei- René Schwery, Präsident des Monats. Der Nordamerikaner, so jeden- heit in Reichweite. Doch die Ju- NLB 34. Runde nem Topskorer Mark Bastl kei- HC Martinach, sieht das Ganze Visp hat unzählige Male mit falls Schwery, bat den Klub da- rassier sind ausgesprochen 17.00 Olten - Chur ne Steine in den Weg legen. harmlos. «Yake kann aus versi- Schwery Kontakt aufgenom- mals, den Vertrag aufzulösen, heimstark. «Da oben gewinnt 17.45 Visp - Ajoie Bastl spielt neu beim SC Bern, cherungstechnischen Gründen men, um eine Lösung zu finden. damit er zur Genesung nach fast niemand», weiss EHC-Prä- 19.00 Martinach - Siders dafür kommt auf nächste Sai- nicht vor dem 15. Januar spie- Die Oberwalliser wären sogar Hause zu seiner Familie gehen sident German Andenmatten. 20.00 Biel - Lausanne son hin ein Sportchef. Stépha- len. Die Papiere dazu habe ich. bereit gewesen, Martinach für könne. Dem sei Martinach Letztes Spiel: Meyrin (a) 2:3. 20.00 Chaux-de-Fonds - Langenthal ne Nussberger, derzeit Trainer Daran halte ich mich.» die entgangenen Versicherungs- nachgekommen und nun sei Ya- beim 1.-Ligisten Monthey, Doch so ganz verständlich sieht gelder zu entschädigen. EHC- ke beim Ligakonkurrenten ge- Team-Report 1. Siders 32 20 4 8 145:103 44 2. Biel 32 20 1 11 134: 83 41 übernimmt das Amt. Eine Re- die Angelegenheit bei genaue- TK-Chef Pius-David Kuonen: landet. Die Saaser sind im neuen Jahr 3. Langenthal 31 18 2 11 123:106 38 aktion auf eine reichlich chao- rem Hinsehen nicht aus. «Das begreifen wir nicht. Denn Visp erhofft sich vom ex-NHL- gut aus den Startpflöcken ge- 4. Lausanne 33 17 4 12 112: 95 38 tische Saison mit vielen Wech- Der Fall: Yake ist bis morgen diese Haltung zielt nicht mehr und ex-DEL-Spieler Yake die kommen: Fünf Punkte aus drei 5. Chur 32 15 4 13 107:108 34 6. Visp 32 14 5 13 112:100 33 seln und Transfers. Sonntag krank geschrieben. Er auf Yake, sondern auf Visp.» lang ersehnte Steigerung auf Spielen – eine starke Bilanz. 7. Olten 32 14 3 15 91: 93 31 Das letzte Spiel: Ajoie (a) 3:5. verletzte sich, als er noch bei Vor allem, nachdem Stéphane der zweiten Ausländerposition. Damit sind sie im Kampf um 8. Chaux-d.-F. 32 11 3 18 92:111 25 Die Topskorer: Bastl 32 den Unterwallisern im Kader Roy verletzungsbedingt auch Er wird am Dienstag in Siders Platz 8 weiter «dran». Leider 9. GCK Lions 30 11 2 17 81:102 24 10. Ajoie 32 11 2 19 101:157 24 (18/14). Perrin 25 (10/15). gestanden war, nach einem un- für heute Abend ausfällt, wollte erstmals für Visp spielen. haben aber auch die anderen 11. Martinach 32 6 3 23 89:138 15 Tomlinson 23 (6/17). fairen Stockschlag im Novem- Visp wenigstens den Match ge- Am lockersten nimmt das Teams gepunktet. «Es hat in ber in Chur. Doch Yakes Hei- gen Ajoie «retten». Gestern Ganze Verteidiger Fernando dieser Saison keine absoluten Bloch zu Team-Report lung ist nach dem Jahreswech- gabs nochmals einen Anlauf, Heynen zur Kenntnis: «Dann Spitzenteams, jeder kann übe- GCK Lions Zuletzt liefs ein bisschen ver- sel, inzwischen neu bei Visp Yake frei zu bekommen. Kuo- gewinnen wir halt wie zuletzt rall punkten», so Andenmatten. ● (Si) Der EHC Biel leiht Pa- rückt: Ein 9:1-Auswärtssieg unter Vertrag, soweit fortge- nen: «Nichts zu machen. Heute ohne Ausländer.» «Es sind noch zehn Punkte zu trick Block (21) per sofort bis gegen Langenthal dafür eine holen, mit sechs haben wir ver- zum Saisonende an den NLB- 0:4-Schlappe zu Hause gegen mutlich eine Chance», rechnet Ligakonkurrenten GCK Lions Olten. Doch das ist vergessen. der Klub-Präsident vor. «Es aus. Der überzählige Verteidi- «Die Form stimmt, wir können ZSC verhindert Blamage wird wohl spannend bleiben bis ger erhält so häufiger Spielgele- uns nur selber schlagen», gibt zum Schluss», so Andenmatten. genheiten. sich Siders-Trainer Morgan Letztes Spiel: Nord Vaudois (h) Samuelsson selbstbewusst. Eishockey: Continentalcup – Finalturnier 4:2. Malgin für vier Spiele Das letzte Resultat: Langen- (Si) Die ZSC Lions verhin- Ausgleich. Und 119 Sekunden Wettbewerb kaum mehr Beach- von Olten zu Langenthal thal (a) 9:1. derten am Continentalcup- später erzielte der bald 40-jährige tung: Tschechien, die Slowakei, Medical-Report ● Der SC Langenthal hat sich Die Topskorer: Jinman 83 Finalturnier in Ungarn im Mike Richard das Siegtor für die Schweden, Finnland und Michel Franzen ist weiter ver- vom EHC Olten vorerst für die (34/49). Cormier 80 (33/47). Startspiel mit Müh und Lions, die 40 Mal auf das ungari- Deutschland verzichteten auf die letzt, Dominik Franzen trainiert nächsten vier Spiele den Rus- Clavien 37 (13/24). Not eine Blamage. sche Gehäuse schossen und vier- Teilnahme. wieder, ist aber noch nicht voll sen Albert Malgin ausgeliehen. Gegen Gastgeber Volan Szekes- mal (!) in doppelter Überzahl Po- fit. Henzen ist im Militär, es Malgin ersetzt den verletzten Medical Report fehervar kamen die Zürcher erst werplay spielen konnten. Volan Szekesfehervar - ZSC Lions steht noch nicht fest, ob er frei Steve Larouche. Sollte sich ei- 2:3 (1:1, 1:0, 0:2) Faust (Muskelzerrung im im Schlussabschnitt dank zwei Die ZSC Lions, die den Conti- Eisstadion, Szekesfehervar. – 3317 bekommt. Bearbeitung: alb ner der beiden Olten-Ausländer Bauch) fällt aus, sonst sind Toren zu einem knappen 3:2-Er- nentalcup 2001 und 2002 vor ei- Zuschauer. – Sr. Johnsen (No), Zat- (Stefan Hellkvist und Mike alle dabei. folg. Bis zur 47. Minute führten genem Publikum zweimal ge- ta/Tschebul (Un). – Tore: 5. Kim Lin- 1. Liga, 18. Runde Souza) in den nächsten Tagen die Ungarn entgegen des Spiel- wannen, treffen in den weiteren demann (Claudio Moggi) 0:1. 15. Ra- 17.15 Star Lausanne - Star ChdF verletzen, kehrt Malgin vorzei- WB-Thermometer verlaufs sogar 2:1. Mit der dritten Turnierspielen am Samstagabend jz (Palkovics) 1:1. 39. Groschl (Ocs- 17.45 Düdingen - Moutier tig zu Olten zurück. Möglich ist kay/Ausschlüsse Blindenbacher, 18.15 Nord Vaudois - Monthey Siders hat sich schnell wieder Fünf-gegen-drei-Überzahlchance auf HK Riga (Lett) und am Sonn- Blanchard) 2:1. 47. Steiner (Alston, 18.15 Tramelan - Sitten andererseits auch, dass Malgin gefangen. gelang dem Zürcher SC durch tagabend auf Lada Togliatti Seger/Ausschlüsse Groschl, Buril) 20.00 Neuchâtel YS - Meyrin die Saison in Langenthal zu En- Bearbeitung: rlr/alb Daniel Steiner schliesslich der (Russ). International geniesst der 2:2. 49. Richard (Blindenbacher) 2:3. 20.15 Fr.-Montagnes - Saastal de spielt. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 24 Der Rasen verhindert die WM-Gala Fussball: Keine WM-Eröffnungsfeier in Berlin (Si/sid/AP) Die für den 7. Joseph Blatter. Bereits seit Mo- Juni geplante WM-Gala naten liefen die Vorbereitungen mit rund 7000 Darstellern für die WM-Gala auf Hochtou- im Berliner Olympiastadi- ren. Mehr als 12000 Freiwillige on fällt aus. Die FIFA ent- hatten sich bei mehreren Ca- schied sich zur Absage, weil stings in der Hauptstadt bewor- die Rasenfläche der Arena ben. Die künstlerische Leitung wenige Tage vor dem WM- hatte der österreichische Künst- Auftakt zu sehr beschädigt ler Andre Heller übernommen, würde. für die Musik war die britische Ein termingerechter Abbau der Pop-Ikone Peter Gabriel enga- aufwändigen Bühnen und Veran- giert worden. staltungstechnik sowie ein dar- Nach der Absage der WM-Eröff- auffolgender Einbau eines neuen nungsgala in Berlin will Mün- Rasens, der ab 12. Juni in per- chen der FIFA aus der Patsche fekter Spielqualität zur Verfü- helfen. Oberbürgermeister gung stehen müsste, sei nicht oh- Christian Ude sagte am Freitag, ne erhebliche Risiken möglich, die bayerische Landeshauptstadt heisst es in einer Mitteilung der sei «selbstverständlich bereit, FIFA, die ihr Bedauern aus- jetzt bei einer Ausweitung des drückte. «Wir haben uns die Ent- Programms der Münchner Eröff- scheidung sicherlich nicht leicht nungsfeier oder bei der Ausrich- gemacht, aber als Verband muss- tung eines gesonderten Festes im ten wir den Sport in den Vorder- Olympiastadion behilflich zu grund rücken», sagte Präsident sein». Die Herausforderung Streethockey: Siders Lions II im Cup gegen La Chaux-de-Fonds (wb) Heute Samstag geht tragsspiel erreichten die Seelän- in Siders die unerwartete der gegen Favorit Oberwil ein Cup-Begegnung zwischen sensationelles Unentschieden. dem 2.-Ligisten Siders Li- Ein weiteres Spitzenspiel findet ons II und dem NLB-Klub am Sonntag in Martinach statt. La Chaux-de-Fonds über Die Unterwalliser empfangen Ljökelsöy: Mehr als 19 m Vorsprung. Foto Keystone die Bühne. Oberwil und die Frage stellt Dass die Mannschaft bis in die sich, ob das Unentschieden ge- Achtelfinals vorgestossen ist, gen Aegerten nur ein Ausrut- überrascht Insider aber weniger. scher der Zuger nach der Fest- Das Team konnte in dieser Sai- tagspause war. Immer besser in Titelverteidiger auf Goldkurs son von erfahrenen Spielern Form kommt ihr Ausländer, der profitieren. So stiessen Jeanne- Slowake Tapanek, der mittler- rat, Hermann, D. Lengacher aus weile bei den besten Skorern Skiflug-WM in Bad Mitterndorf: Küttel im Kampf um Silber dabei der Mannschaft, die 2004/05 Platz zwei hinter dem Siderser Schweizer Meister geworden Jindrich Hossinger einnimmt. (Si) Für Andreas Küttel tern die Liga unter Ljökelsöy Schweizer Skiflug-WM-Me- war, sowie der Eishockeyspieler Die NLA-Tabelle liegt nach dem ersten Tag bildeten. daillengewinner seit 1977, als (Si) Einer stellt in Bad Mit- Olivier Mathier zum Team. Ein 1. Siders Lions 11 90: 63 18 2. Oberwil Rebells 10 106: 45 17 der Skiflug-WM in Bad «Das waren zwei ganz tolle Walter Steiner in Vikersund terndorf aber alle in den weiteres Plus ist sicherlich auch 3. SHC Grenchen 11 99: 79 16 Mitterndorf (Ö) noch alles Sprünge», lobte sich Küttel im (No) zum zweiten Mal Welt- Schatten: Andreas Goldber- die Rückkehr von Robert Eyer, 4. SHC Belpa 10 82: 71 13 drin ausser Gold. Das ist Auslauf. Beide Versuche ende- meister geworden war. ger, der hier vor zehn Jahren der mit den Siders Lions in die 5. SHC Martinach 11 83: 75 12 6. SHC Kernenried 12 74: 80 12 für Titelverteidiger Roar ten nach 192,5 m, was entweder Bad Mitterndorf (Ö). Skiflug-WM. Skiflug-Weltmeister gewor- NLA aufgestiegen ist, dann 7. SHC Aegerten 11 82:100 11 Ljökelsöy (No) reserviert. als Zufall abgetan oder als wei- Einzel. Stand nach dem 2. Durch- den war. Der im Mai zurück- aber aus beruflichen Gründen 8. SHC Bonstetten 11 81:115 4 teres Zeichen für Küttels beein- gang: 1. Roar Ljökelsöy (No/TV) getretene Oberösterreicher mit dem Sport aufhören musste. 9. SHC Bern 99 11 70:105 4 22,8 Punkte oder mehr als 19 m druckende Konstanz im Olym- 401,0 (202,5 m/207,5 m). 2. Thomas verabschiedete sich gestern Die Lions haben es in der Hand, 10. Red Bears Cham 12 58: 92 3 beträgt Ljökelsöys Reserve, be- pia-Winter interpretiert werden Morgenstern (Ö) 378,2 (195,5/195,5). ihm Rahmen der Farewell- auch den Jurassiern ein Bein zu Das Programm. NLA 3. Martin Koch (Ö) 377,4 (203/189). Sonntag, 15. Januar, 14.00 Uhr vor heute noch einmal zwei kann. Auf den zweitplatzierten 4. Janne Ahonen (Fi) 376,9 Party «A tribute to Andreas stellen. Ehrgeiz und Willen sind SHC Martinach - Oberwil Durchgänge auf dem Pro- Thomas Morgenstern büsste der (192,5/197). 5. Andreas Widhölzl (Ö) Goldberger» mit einem Flug vorhanden. SHC Aegerten - Siders Lions gramm stehen (ab 13.45 Uhr). 26-jährige Einsiedler 6,2 Punk- 373,5 (205/182,5). 6. Andreas Küttel ausser Konkurrenz von sei- Die erste Mannschaft von Trai- Schweizer Cup, Achtelfinals Andreas Küttel startet aus Posi- te (5 m) ein, auf den drittplat- (Sz) 372,0 (192,5/192,5). – Ferner: nen Fans. Der mittlerweile ner Xavier Pillet tritt am Sonn- Samstag, 14. Januar, 14.00 Uhr tion 6 in die Entscheidung. Der zierten Martin Koch 5,4. Sollte 11. Jakub Janda (Tsch) 357,2 33-Jährige markiert seit Sai- tag auswärts gegen Aegerten Siders Lions II (2. Liga) - La Chaux- (192,5/183,5). 13. Simon Ammann de-Fonds (NLB) Einsiedler gehört einer Gruppe Küttel den Sprung auf das Po- (Sz) 352,8 (189/185). 19. Michael sonbeginn als ORF-Experte an. Die Stärke der Berner kann von sechs Athleten an, die ges- dest schaffen, wäre er der erste Möllinger (Sz) 320,7 (183/165,5). Bildschirmpräsenz. auf Grund von unkonstanten Junioren A Leistungen nur schwer einge- Samstag, 14. Januar, 14.00 Uhr schätzt werden. In einem Nach- SHC Grenchen - SHC Visp Kölner Teamkollege Özalan Al- geschenk erhielten. Nacht- In Kürze pay haben sich am Freitag offi- ziell mit einem Händedruck Zuschauer bei Parallelslalom IOC geht Nagano-Report versöhnt. Dakar-Rallye getötet Volley Salgesch siegte In Jeizinen nicht nach Alpays Vorschlag, im heute be- ● Das 28. Rallye Dakar hat am ● (Si/dpa) Das Internationale ginnenden Trainingslager in Donnerstag ein weiteres Todes- Volleyballturnier im «Sportfit» Salgesch (wb) Der SC Jeizinen führt Olympische Komitee (IOC) Portugal gemeinsam ein Zim- opfer gefordert. Auf der 13. heute Samstag auf der Fesel- wird sich nicht mehr mit den mer zu beziehen, schlug Streller Etappe von Labé (Guinea) ins (wb) Im «Sportfit» in Sal- te sich das Team Volley Sal- alpe in Jeizinen einen Paral- Bestechungsvorwürfen gegen aus. senegalesische Tambacounda gesch kam es am letzten gesch als Turniersieger aus- lelslalom durch. Der Start des Nagano im Zusammenhang mit wurde ein junger Zuschauer Sonntag zu einem Volley- zeichnen lassen. Dahinter klas- Qualifikationslaufes erfolgt den Winterspielen 1998 befas- Mitglieder-Rekord von einem Auto erfasst und töd- ballturnier, das einem ech- sierten sich der VBC Salgesch, um 14.00 Uhr. Der Final der sen. IOC-Sprecherin Giselle für Barcelona lich verletzt. ten Erfolg entsprach. der VBC Visp, der VBC Bür- ersten 32 Rennfahrer/innen Davies: «Wir haben Untersu- ● Der FC Barcelona zählt neu chen und Unterbäch auf den beginnt um 17.00 Uhr. Eine chungen durchgeführt und 134000 Mitglieder, was Rekord Guerdat verliert Spannende Spiele auf hoch ste- folgenden Rängen. Das Volley- Nachmeldung beim Start ist Sanktionen verhängt. Vergan- bedeutet. Spaniens Spitzenrei- sein Spitzenpferd hendem Niveau. Insgesamt fünf ballturnier im «Sportfit» soll im auch möglich. Die Startnum- gen ist vergangen. Das IOC hat ter erfuhr über die Festtage ei- ● Der EM-Siebte Steve Guerdat Teams aus dem Oberwallis wa- nächsten Jahr eine Neuauflage mern können ab 12.30 Uhr einen Schlussstrich gezogen.» nen grossen Ansturm: 2700 hat sein Spitzenpferd Tijl van ren dabei. Schlussendlich konn- erleben. beim Restaurant «Auflän- Fans traten dem katalanischen het Pallieterland abgeben müs- gen» abgeholt werden. Ge- Streller und Alpay Traditionsverein bei, unter ih- sen. Die griechische Milliar- startet wird in den Kategorien versöhnten sich nen viele Kinder, welche die denerbin Athina Onassis hat Ski alpin und Snowboard. Je ● Marco Streller und sein neuer Mitgliedschaft als Weihnachts- ihrem Gatten, dem Springreiter nach den Anmeldungen wird Alvaro de Miranda Neto (Br), ebenfalls eine Damenkatego- ding/De, 10 km Sprint den Crack als Hochzeitsge- rie angeboten. Sport am TV Männer schenk überreicht. Heute Samstag SF1 Morgen Sonntag Bernegger will nicht Heimturnier 22.10 Sport aktuell SF1 18.10 Sportpanorama GC-Trainer werden SF2 ● UHC Visper Lions 10.45 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt der SF2 Carlos Bernegger hat dem Frauen in Bad 9.30 Ski apin: Weltcup-Slalom der GC-Verwaltungsrat eine Absa- (wb) Morgen Sonntag, den Kleinkirchheim/Oe Männer in Wenge, 1. Lauf ge erteilt und wird nicht neuer 15. Januar, findet das Heim- 12.00 Ski alpin: Weltcup-Abfahrt der 10.50 Ski alpin: Weltcup-Super-G der Coach des Fanionteams. Der Männer in Wengen Frauen in Bad turnier der zweiten Herren- 14.00 Ski nordisch: Skiflug-WM in Kleinkirchheim/Oe 36-Jährige will weiterhin die mannschaft des UHC Visper Bad Mitterndorf/Oe, 3. und 4. 12.10 Ski aplin: Slalom der Männer, 2. U18-Mannschaft der Zürcher Lions statt. Das Turnier der Durchgang Lauf betreuen. 5. Meisterschaftsrunde wird ARD RTL 18.10 Sportschau 13.00 Ski nordisch: Skiflug-WM in in der Turnhalle im Sand in Bad Mitterndorf/Oe, Teamsprin- 35 Millionen Visp ausgetragen. Die Visper ZDF gen für 16-Jährigen 22.10 Das aktuelle Sportstudio Lions spielen um 14.30 Uhr Eurosport ● Wie der britische Radio- und PRO7 10.30 Ski nordisch: Langlauf-Weltcup gegen das UHT Semsales II, 12.50 Ginga – Die Seele des brasiliani- in Val di Fiemme/It, Staffel TV-Sender BBC berichtet, hat um 17.15 Uhr stehen die Vis- schen Fussballs. Dokumentation Frauen Arsenal London rund 35 Mil- per dem UHC Chiefs Apples Eurosport 13.15 Langlauf-Weltcup, Staffel Män- lionen Franken für die Ver- gegenüber. Die Oberwalliser 10.00 Ski nordisch: Langlauf-Weltcup ner pflichtung des erst 16-jährigen in Val di Fiemme/It, 15 km Frau- 14.30 Biathlon: Weltcup in Ruhpol- liegen zurzeit auf dem 7. Ta- en ding/De, 12,5 km Verfolgung Stürmers Theo Walcott vom bellenrang. Mit ein paar 11.00 Langlauf-Weltcup, 30 km Frau- Männer Zweitligisten Southampton ge- Punkten an diesem Wochen- en DSF boten. Walcott gilt als grösstes ende wollen die Lions einige 14.15 Biathlon: Weltcup in Ruhpol- 18.30 LaOla. Fussball international Talent seines Alters auf der In- Plätze gutmachen. sel. Das Siegerteam Volley Salgesch. Foto zvg SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 25

Abfahrt Frauen Bad Kleinkirchheim (Ö). Welt- cup-Abfahrt der Frauen. Schlussklassement: 1. Anja Pär- son (Sd) 1:37,70. 2. Michaela Dorfmeister (Ö) 0,04 zurück. 3. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 0,08. 4. Janica Kostelic (Kro) 0,09. 5. Syl- viane Berthod (Sz) 0,33. 6. Nike Bent (Sd) 0,42. 7. Elisabeth Görgl (Ö) 0,43. 8. Alexandra Meissnitzer (Ö) 0,52. 9. Lindsey Kildow (USA) 0,89. 10. Nadia Styger (Sz) 0,99. 11. Kirsten Clark (USA) 1,07. 12. Brigitte Obermoser (Ö) 1,11. 13. Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 1,26. 14. Andrea Fischbacher (Ö) 1,31. 15. Ingrid Jacquemod (Fr) und Renate Götschl (Ö) 1,34. – Ferner: 18. Ingrid Rumpfhuber (Ö) und Catherine Borghi (Sz) 1,42. 36. Monika Dumermuth (Sz) 2,65. 37. Carmen Casanova (Sz) 2,75. Kombi Männer Wengen. Weltcup-Super-Kombi- nation der Männer. Schlussklas- sement: 1. Benjamin Raich (Ö) 2:38,46. 2. Kjetil Andre Aamodt (No) 0,19 zurück. 3. Peter Fill (It) 0,32. 4. Michael Walchhofer (Ö) 0,36. 5. Didier Défago (Sz) 1,32. 6. Kjetil Jansrud (No) 1,44. 7. Las- se Kjus (No) 1,53. 8. Pierrick Bourgeat (Fr) 1,76. 9. Aksel Lund Svindal (No) 1,88. 10. Lars Myhre (No) 2,28. 11. Silvan Zurbriggen (Sz) 2,45. – Ferner: 14. Marc Berthod (Sz) 2,62. Abfahrt (Piste Lauberhorn/Start oberhalb Hundschopf, 3088 m Länge, 713 m HD, 35 Tore, Kurs- setzer Helmut Schmalzl/FIS/It): 1. Walchhofer 1:46,47. 2. Bode Miller (USA) 0,31. 3. Maier 0,55. 4. Aamodt 1,01. 5. Fill 1,11. – Fer- ner: 7. Défago 1,60. 9. Hoffmann 1,68. 13. Raich 1,93. 15. Jürg Grü- nenfelder (Sz) 2,24. 17. Bruno Kernen (Sz) 2,28. 31. Zurbriggen 3,72. 32. Daniel Albrecht (Sz) 3,77. 40. Berthod 4,06. Slalom (Piste Männlichen, 188 m Aufdenblatten auf dem Podest, zusammen mit Pärson (Mitte) und Dorfmeister: «Trotzdem blieben alle ruhig, weil sie an uns glauben.» Foto Keystone HD, 58 Tore, Kurssetzer Christi- an Höflehner/Ö): 1. Grange 49,50. 2. Jansrud 0,26. 3. Bourgeat 0,55. 4. Raich 0,56. 5. Schönfelder 0,78. 6. Berthod 1,05. 7. Zurbrig- gen 1,22. – Ferner: 11. Aamodt 1,67. 12. Fill 1,70. 18. Défago «Ich habs ja immer gesagt» 2,21. 22. Walchhofer 2,85. – Aus- geschieden u.a.: Daniel Albrecht, Miller, Rocca. – Nicht gestartet u.a.: Jürg Grünenfelder, Kernen, Fränzi Aufdenblattens Podestplatz in Bad Kleinkirchheim: Genugtuung und Bestätigung Hoffmann, Guay. alb) Für Kritiker und Bes- vös, dass sie kein Wort heraus- Da Kostelic und Berthod noch ter und es war auch richtig, dass lich gut. Aber um in den zwei- Männer. Gesamtwertung (nach serwisser waren es nur bringen. Vor dem Start war ich folgten, habe ich nicht damit man Speed-Trainer Stefan Ab- ten Lauf zu kommen, muss man 19 von 38 Prüfungen): 1. Benja- «faule» Ausreden. Doch noch im Bergrestaurant, da lief gerechnet, dass es fürs Podest planalp auf unser Anraten hin gut fahren und mit den hohen min Raich (Ö) 706. 2. Michael Walchhofer (Ö) 520. 3. Bode Mil- Fränzi Aufdenblatten hat- im ORF ein Beitrag, der auf das reichen würde. Deshalb war ich behalten hat. Wenn man gehan- Startnummern verträgt es halt ler (USA) und Daron Rahlves te in der letzten Saison im- Rennen vor neun Jahren auch nicht nervös. Ich war zu- delt hätte wie immer, hätte man noch weniger.» (USA) 489. 5. Aksel Lund Svindal mer wieder betont, dass zurückschaute. Die Österrei- frieden mit der Leistung und ihn aufgrund der schlechten Re- (No) 485. – Ferner: 18. Didier Dé- das Umfeld nicht stimmt. cherinnen hatten damals so froh, dass ich damit die Olym- sultate entlassen. Zu den Leu- Warum gehen Sie nicht in den fago 247. 34. Silvan Zurbriggen Der Podestplatz in der Ab- neongelbe Anzüge. Das sah pia-Qualifikation geholt habe.» ten, mit denen ich tagtäglich zu- Europacup, um die Punkte zu 116. 52. Daniel Albrecht 68. fahrt von Bad Kleinkirch- vielleicht komisch aus, da sammenarbeite, muss ich Ver- verbessern? Frauen. Gesamtwertung (nach heim machte deutlich: Sie konnte ich mir einen Spruch Der Unterschied zu letzter trauen haben.» «Das werde ich oft gefragt. 16 von 36 Prüfungen): 1. Janica Kostelic (Kro) 782. 2. Anja Pärson hatte Recht. nicht verkneifen. Aber mit ihr Saison zeigt sich auch in den Aber ich müsste das Rennen ge- (Sd) 685. 3. Michaela Dorfmeister kann mans machen, sie ist ein Skiern. Plötzlich läufts wie- Und umgekehrt? winnen oder es müsste eine sehr (Ö) 590. 4. Marlies Schild (Ö) 519. «Walliser Bote»: Vor zwei wirklich guter Typ und natür- der? «Ja klar. Ich habe mich im Rie- gute Beteiligung haben, sonst 5. Lindsey Kildow (USA) 507. – Jahren in Haus waren Sie lich eine echte Persönlichkeit.» «Ich habs ja letzte Saison im- senslalom dreimal nicht qualifi- kann ich kaum punkten. Ich Ferner: 11. Nadia Styger (Sz) 247. Dritte hinter Kostner und mer gesagt, dass es mit dem ziert. Trotzdem blieben alle ru- muss mich über die schnellen 20. Fränzi Aufdenblatten 176. Götschl, nun hinter Pärson Wenn Sie auf das Rennen Servicemann nicht klappt. Es hig, weil sie an uns glauben. An Disziplinen wieder aufbauen, Nationen (nach 35 von 75 Wer- und Dorfmeister. Sie suchen zurückblicken, wie fällt die war nicht sein Fehler. Er war der Steigerung sieht man nun, das kommt schon.» tungen): 1. Österreich 7485 (Män- ner 3897+Frauen 3588). 2. USA sich nur die Besten aus fürs Analyse aus? jung und unerfahren und ein- was ein gutes Umfeld wert ist.» 3168 (1701 + 1467). 3. Italien Podest? «Ich habe das Rennen oben ver- fach überfordert. Da hat man Gibts nun noch ein grosses 2332 (1688 + 644). 4. Schweiz Fränzi Aufdenblatten: «Ich loren, eine Kurve war nicht ide- ihm einen schlechten Dienst er- Was fehlt noch im Riesensla- Fest? 1948 (1206 + 742). 5. Schweden bin froh, sinds starke Fahrerin- al, da bin ich im Training besser wiesen und folglich auch uns. lom? «Nein, nein, wir haben drei 1867 (574 + 1293). 6. Kanada nen. Sonst hiesse es, es sei nur gefahren. Und wenn man dann Aber das ist nur ein Puzzleteil. «Die Fehler des letzten Jahrs ganz anstrengende Wochen, da 1643 (1099 + 544). Glück. Aber sonst ist es mir ei- sieht, wie knapp es am Schluss Das ganze Umfeld funktioniert wiegen in dieser Disziplin noch liegen keine Feste drin. Das Europacup gentlich egal, mit wem ich auf war, dann ‹wurmt› das halt viel besser.» schwerer. Da hatte ich auch im kommt danach.» St. Moritz. Europacup. Frauen. dem Podest stehe.» schon. Ich war noch nie so nah Sommer länger, bis es wieder Super-G: 1. Daniela Zeiser (Ö) am Sieg und an diesem Tag Beispiele? lief. Zudem ist mir der Riesen Danach aber ist doch die 1:20,17. 2. Kathrin Triendl (Ö) Aber speziell ist es schon? wärs möglich gewesen.» «Ich hatte noch nie einen Chef, halt besonders wichtig und ich Olympiade? 0,46 zurück. 3. Regina Mader (Ö) «Klar. Vor allem mit Dorfi habe der so gut ist im Organisieren will es dann fast erzwingen, das (Lacht) «Ich meine danach, 0,53. 4. Kathrin Wilhelm (Ö) 0,70. 5. Tina Weirather (Lie) 0,78. 6. Ka- ichs eh gut. Mit der kann man Im Ziel begann dann wohl das wie Osi Inglin, da muss man geht nicht. Ich muss Geduld ha- nach der Saison.» thrin Zettel (Ö) 0,92. – Ferner: auch vor dem Start noch reden. grosse Zittern? sich um nichts kümmern. Fritz ben, das kommt schon, denn auf 23. Rabea Grand 1,64. Die anderen sind meist so ner- «Ich war eigentlich sehr ruhig. Züger bringt uns technisch wei- den Skiern stehen wir schliess- Wir danken für das Gespräch.

Fränzi: Zweites Das Fast-Waterloo Mal Podest (Si) Fränzi Aufdenblatten Super-Kombination: Verhaltener Lauberhorn-Auftakt wurde in der ersten Weltcup- Abfahrt von Bad Kleinkirch- (Si) Didier Défago verhin- frohen Zuschauern eine be- Zurbriggen, obwohl er, wie er heim Dritte hinter Anja Pär- derte mit dem 5. Rang in scheidene Bilanz. meinte, «im Slalom gute Ansät- son (Sd) und Michaela Dorf- der Super-Kombination Daniel Albrecht hatte, wie sein ze ausmachte», dazwischen meister (Ö). Erstmals seit ein Schweizer Waterloo «Zwilling» und Markenkollege aber zeitraubende Fehler be- knapp zwei Jahren klassier- zum Lauberhorn-Auftakt. Berthod, schon in der Abfahrt ging. Mit der siebentbesten ten sich drei Schweizerinnen Der Sieg ging wie im Vor- fast vier Sekunden verloren. Zeit, «nur eine halbe Sekunde in den Top 10. jahr an Benjamin Raich, Beide probierten es in der Ab- langsamer als Raich», wie er Auch die Olympia-Qualifika- der damit, zusammen mit fahrt mit neuen Schuhen, doch feststellte, rückte er vom 21. tion braucht das Schweizer den drei Slalomsiegen, nennenswerte Fortschritte in Abfahrtsrang wenigstens zehn Top-Trio nicht mehr zu be- schon fünffacher Lauber- der Abstimmung ihrer Nordica- Positionen nach vorn. Fast trot- schäftigen. Neben Aufden- horn-Sieger ist. Ski waren kaum festzustellen. zig meinte er: «Ich komme zu- blatten schafften auch Sylvia- Schade, dass dadurch ihre (rea- rück. Es ist noch nicht aller Ta- ne Berthod (5.) und Nadia Die Hintergrund-Musik beim listischen) Chancen in der ge Abend.» Styger (10.) definitiv die Se- Zielraum-Interview mit Silvan Kombination arg kompromit- So konnte einzig Didier Défago lektion für Turin 2006. Zurbriggen hätte kaum passen- tiert sind. ein halbwegs positives Fazit Cheftrainer Osi Inglin werte- der sein können. Der Abba-Hit Rein fahrerisch haben beide das ziehen. «Der 5. Rang ist okay, te das Schweizer Ergebnis als «Waterloo» schepperte aus dem Potenzial für einen Top-5- wenn meine Ziel habe ich erreicht», gut, aber auch er war sich be- Lautsprecher, als der Walliser nicht sogar Podestplatz. «Trotz fand Défago, der schon nach wusst, dass noch mehr mög- zu erklären versuchte, warum der schwachen Abfahrt traute der Abfahrt Fünfter gewesen lich gewesen wäre. Ein Lob es ihm «einfach nicht lief». Mit ich mir noch einen Rang zwi- war und diesen Rang mit der gab es von Inglin für Aufden- dem 11. Rang war er gleich- schen 5 und 10 zu», meinte Al- 18. Zeit im Slalom verteidigte – blatten: «Sie kommt langsam wohl noch zweitbester Schwei- brecht, der im Slalom hervorra- und sich damit die definitive wieder dahin, wo sie auf zer, 2,45 Sekunden hinter gend unterwegs war, ehe er kurz Olympia-Qualifikation sicherte. Grund ihrer technischen Fä- Raich. Marc Berthod verbesser- vor der Zwischenzeit einfädelte. Er profitierte von den nachträg- higkeiten schon länger hinge- te sich vom 40. Platz in der Ab- «Ein Einfädler ist der blödeste lichen Disqualifikationen von hören würde. Zu lange hat sie fahrt dank der sechstbesten Zeit aller Fehler. Ein Sturz sieht we- Giorgio Rocca und Bode Mil- in der Vergangenheit den Ski- Défago: «Der 5. Rang ist okay, mein Ziel habe ich erreicht.» im Slalom in den 14. Schluss- nigstens spektakulär aus.» ler, die kaum erkennbare Tor- rennsport vor allem als Hob- Foto Keystone rang – vor 14000 erwartungs- Nicht vom Fleck kommt Silvan fehler begangen hatten. by aufgefasst.» INSERATE Walliser Bote Samstag, 14. Januar 2006 26

Heute Samstag 17.45 Uhr Matterhorn Ski Paradise Visp – Die Zermatter Bergbahnen AG sind ein wertvoller Partner für die EHC Visp Sport AG Ajoie

© Franz Eyer und Patrik Gattlen

mit dem Val d’Aosta sind es gar 10 000 Höhenmeter in den Ge- 1200 km, die mit in einem Ski- bieten von Zermatt und Cervi- +++ Lions Corner +++ pass befahren werden können! nia, bei der Tour mit 12 500 In Zermatt sind 96 km Pisten mit Höhenmetern fährt man noch Beschneiungsanlagen ausgerüs- weiter bis Valtournenche. Matchpatronat tet oder befinden sich auf dem Coca-Cola Schweiz Gletscher – somit sind in Zer- Mondscheinabfahrten matt 53% sämtlicher Pisten be- vom Rothorn Promigäste schneit oder auf dem Gletscher. Abends nochmals rein in die Walter Salzmann und Kurt Pfammatter, Mitglieder des warmen Kleider und rauf in die Meisterteams 1961/62 Kombibahn Sunnegga– verschneite, märchenhafte Blauherd Bergwelt des Rothorns. Hier ge- Als Ersatz für die 1967 erbaute Stehplatz-Ticket für das Derby niesst man in gemütlicher Atmo- Gondelbahn zwischen Sunneg- sphäre ein Fondue und begibt vom Dienstag, 17.1. in Siders ga und Blauherd wurde eine sich anschliessend auf die ro- Kombibahn mit 6er-Sesseln und noch erhältlich mantische Mondscheinabfahrt 8er-Gondeln, Förderkapazität Für das wichtige Derby der nächsten Woche in Siders kön- in Begleitung des Pisten- und 2200 Personen pro Stunde ge- nen Stehplatz-Tickets heute Abend am Stand der Flying Rettungsdienstes. baut. Es sind 16 Stützen not- Lions gekauft werden. Eine weitere Möglichkeit bietet die Daten: wendig und die Fahrzeit für die Commerce-Bar in Visp an. Geöffnet ist diese täglich ab 14. Januar Strecke mit einer Länge von 18.00 Uhr. Der EHC Visp hofft auf zahlreiche Unterstüt- 14. Februar 1171 Metern wird gut 5 Minu- zung seiner Fans beim Derby in der Siderser Grabenhalle. 14. März ten betragen. Hopp Visp! Fondueplausch Personenaufzüge Donatoren-Club Talstation Sunnegga – auf Sunnegga Riedweg/Santa Fe Eine kulinarische Abwechslung «Lions Puck» wächst Bei diesem Projekt wurde vom in heimeliger Atmosphäre des Die Donatorenvereinigung «Lions Puck» wird nach zögern- Was bietet das Matter- nenche verfügen zusammen Stollen der Standseilbahn seit- Restaurants Sunnegga: Je nach dem Start immer grösser. Mittlerweile sind immerhin schon horn Ski Paradise? über 313 km markierte, bestens lich ein 25 m langer Zugangs- Lust und Laune entweder eine 22 Firmen oder Einzelpersonen Mitglied geworden. Mit ei- Zermatt, Cervinia und Valtour- präparierte Pisten. Zusammen stollen zu einer Kaverne ge- rasante Schlittenfahrt ins Tal nem Beitrag von Fr. 1000.– ist man dabei. Ziele des Do- bohrt, von wo aus ein Vertikal- oder gemütlich mit der Bahn. natoren-Clubs «Lions Puck» sind die folgenden: Den EHC schacht von 50 m Länge ausge- Jeden Mittwoch bis 12. April. als solid wirtschaftenden KMU zu etablieren, die Nach- Bestelltalon «Heiss auf Eis» brochen wird, der bei der Ried- wuchsförderung nicht zu vergessen und das Fanionteam im wegkurve beim Sante Fe endet. Schlittenplausch Furi soliden Spitzenfeld der NLB zu etablieren. Firmen oder Ich/Wir unterstütze(n) den EHC Visp! Dank diesen Personenaufzügen Jeden Donnerstag und Freitag Einzelpersonen können sich direkt bei der Geschäftsstelle Name: Vorname: wird das Pistenrückführungspro- bis 17. März findet um 19.30 der EHC Visp Sport AG melden (Tel. 027 946 30 20 oder blem vom Rothorngebiet nach Uhr eine Spezialfahrt für Schlit- [email protected]). Die aktuelle Liste der Donatorenvereini- Firma Zermatt gelöst. tenbegeisterte von Zermatt gung «Lions Puck» kann auch unter www.ehc-visp.ch/news Adresse nach Furi statt. eingesehen werden. PLZ/Ort Unterschrift «Matterhorn Ski Safari» Mit den Skiern an einem Tag Morgenschwung Tipp zum heutigen Spiel O Ich kaufe Quadratmeter Eis à je Fr. 100.– 12 500 Höhenmeter zurückle- «First Track» O Ich kaufe Quadratmeter Eis innerhalb eines Bully gen, ohne zweimal die gleiche Warum den Skitag nicht etwas von Paula Schwander: O kreises à je Fr. 500.– Anlage oder Piste zu benützen früher starten und die unberühr- Visp – Ajoie 6:3 – das ist nur im Matterhorn Ski ten Pisten geniessen? Jeden O Ich kaufe Quadratmeter Eis mit einem Bully-Punkt Die Betreuung des Fan-Shops in Paradise möglich! Auf diese Dienstag und Donnerstag kann O à je Fr. 2000.– der Litternahalle ist eine Heraus- Wintersaison lancieren die Zer- man sich bereits um 07.40 Uhr O (4 Bullypunkte vor Tor, 4 Bullypunkte an blauer Linie) forderung. Paula Schwander hat matt Bergbahnen eine Neuheit: ins Skigebiet begeben und sich O Ich kaufe die Sicherheitszone (Schiedsrichterzone) bis 10.30 Uhr von einem Früh- sichtlich Spass am Verkauf eines O für Fr. 2000.– Die «Matterhorn Ski Safari»! beachtlichen Angebotes. «Wir ha- stücksbüffet auf Trockener Steg Begeisterte Ski- und Snowbo- ben für jeden Fan den geeigneten O Ich kaufe den zentralen Bullypunkt für Fr. 5000.– ardfahrer folgen der ausgeschil- verwöhnen lassen. O (4 Quadratmeter) Artikel. Vom kleinen Autowimpel derten Tagestour. Hat man die- bis zum Originaldress der Visper O Ich kaufe eine der beiden Torhüterzonen für Fr. 5000.– se Tagestour absolviert, liegen Mehr Informationen: Lions gibt es fast alles. Schaut O (12 Quadratmeter) 10 000 resp. 12 500 Höhen- Zermatt Bergbahnen AG doch vorbei. Der Fanshop gleich Talon ausschneiden und umgehend faxen an 027 946 meter – gefahren mit niemals 3920 Zermatt beim Eingang in der Litternahalle 30 31. der gleichen Bergbahn oder auf Tel. 027 966 01 01 ist vor und nach dem Spiel geöffnet und auch in den Drit- der gleichen Piste – hinter den Fax 027 966 01 00 telspausen geöffnet.» Die EHC Visp Sport AG dankt allen Teilnehmern der Schneesportlern. Zwei verschie- E-Mail: Paula Schwanders Tipp für das heutige Spiel gegen den Aktion «HEISS AUF EIS» ganz herzlich. dene Touren werden angebo- [email protected] HC Ajoie: «Visp gewinnt 6:3!» ten, die «Matterhorn Ski Safari» www.matterhornparadise.ch

WIR UNTERSTÜTZEN DEN EHC VISP

Mo–Fr 08.30–18.30 Uhr Samstag 08.00–17.00 Uhr hotel restaurant elite bahnhofstrasse 9 Coop Bau+Hobby 3930 visp tel. 027 948 06 00 Industriestrasse 3 fax 027 946 28 07 3902 Brig [email protected]

Gsehsch der Pögg?? CINEMA D CAPITOL Heute Sa, 14.30 RUMOR HAS IT BRIG In «Rumor Has It» kommt ei- Jeden Tag herrliche 923 16 58 ne junge Frau hinter das gar 4-Gang-Menüs ab Fr. 25.– nicht so diskrete Geheimnis auch Fischgerichte ihrer Familie. Mit Jennifer Aniston, Kevin Costner und Ab sofort feine Shirley MacLaine.

Fastnachts-Gerichte Heute Sa, 18.45 OV Schon probiert? So, Di, Mi, je 20.30 JEUNE HOMME S-2283 Fondue Chinoise Der 18-jährige Sebastian möchte seinen Mit Vorspeise und Dessert Fr. 33.50 kleinkarierten Vater ärgern. Anstatt in des- 100 % WIR – sen Fussstapfen zu treten, fährt er als Au- Am Sonntag Kinderbetreuung! pair zu einer fünfköpfigen Familie nach Genf. Tischreservation: Tel. 027 934 33 26 Heute Sa, Mo, je 20.30 D Wir empfehlen uns für Hochzeiten, So, und Mi, je 17.00 Vereins-, Firmen- und Familienanlässe KING KONG Fam. Berger-Gsponer S-1767 Mit dem Remake des Klassikers gelingt Peter Jackson (Der Herr der Ringe) ein gewaltiges, tricktechnisch perfektes Epos

Ab 19. Januar Schweizer Premiere GROUNDIG – DIE LETZTEN TAGE DER SWISSAIR

CINEMA Die Mobiliar – Ihre Generalagentur Oberwallis www.kino-astoria.ch 1-169919 Heute Sa, 20.30 D ASTORIA So, 17.00 und 20.30 VISP FUN WITH DICK 946 16 26 AND JANE Amateur-Diebe am Werk! Krimikomödie mit Jim Carrey und Téa Leoni.

Sonntag 14.00 D DIE CHRONIKEN VON NARNIA Magisch, zauberhaft – ein zeitloses Epos für Jung und Alt. 1-169937 Mo, 20.30 OV Achtung: Der besondere Film Bürchen/Törbel, Unterbäch, Eischoll, MERRY CHRISTMAS Visperterminen, Staldenried/Gspon Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Die Wintersportorte von «rund um visp» sind besonders... auch Familienfreundlich Am Wochenende vom 14./15. Januar 1-169967 erhalten alle Familien in den Wintersportorten «rund um visp» die Tages-Skipässe für

(für 2 Elternteile 1-169679 Fr. 50.– und alle eigenen Kinder)

(für 1 Elternteil Seit 1919 Fr. 30.– und alle eigenen Kinder)

Auskünfte erteilen das Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Tourismusbüro «rund um visp», Visp Telefon 027 948 33 33 oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen. feng shui

1-169341 zentrum in naters

VAREN – In Einfamilienhaus bald ist es soweit zu vermieten ab Ende Februar Sabrina möblierte wir freuen uns, ihnen 0906 55 59 28 wohnqualität zu schaffen 2½-Zimmer-Wohnung Fr. 2.50/Min. 1-168763 1-169767 mit Abstellplatz. cp 450 Manno Telefon 079 231 66 03 1-169848 S-539165 1-169584 Für einen älteren (über 80 Jahre), sehr tierliebenden Speiserestaurant und naturverbundenen Kunden suchen wir eine und Spaghetteria Leuk, 027 473 13 77 Hochzeits- www.casavilla.ch reportagen Bauernfamilie Kinder Passfotos welche in der Lage ist, diesen Kunden in einer Dé- Parz. 4233, Fol. 40, Dorfplatz 24, essen am 3902 Glis gut, prompt pendance oder in einer Zweitwohnung auf ihrem Sonntag preiswert Bauernbetrieb aufzunehmen. Schild: Restaurant Zunftstube 027 473 26 44 Dienstleistungen: Gewerbsmäs- Wir wünschen uns einen kleinen Bauernhof, wel- siges Angebot von Speisen, alko- GRATIS! S-7650 cher von der Familie betrieben wird und auf welchem holfreien und alkoholischen Ge- S-248 tränken zum Genuss vor Ort sich der Pensionär wohlfühlt. Strassensperrung Öffnungs- und Schliessungszei- Für den Pensionär muss in dessen Gebäude (oder Erteilung einer ten: Montag bis Sonntag, 08.00 Heute Samstag, 14. Januar, fin- Wohnung) geputzt, gewaschen und gekocht werden. Betriebsbewilligung Uhr bis 23.00 Uhr det in Blatten die Hexenabfahrt Gesucht ab April/Mai 2006 statt. Aus diesem Grund muss die In Ausführung des Gesetzes vom Beginn der Tätigkeit: 20. Februar Während seiner Abwesenheit müssen zudem seine Strasse von Blatten nach Rischi- 8. April 2004 über die Beherber- 2006 Tiere (Katzen, Hunde und Vögel) betreut werden. nen (Abzweigung Tätschen) von Maschinist gung, die Bewirtung und den Arbeitgeberin: - 09.00–14.00 Uhr für sämtlichen (Spezial-Maschine) Eine grosszügige finanzielle Entschädigung ist Kleinhandel mit alkoholischen Ge- Allfällige Einsprachen gegen die- Fahrzeugverkehr gesperrt werden. selbstverständlich. tränken schreibt die Stadtgemein- ses Gesuch sind innert 10 Tagen Ihr Profil: – Baumaschinen-Ausweis erforderlich de Brig-Glis folgendes Gesuch um nach der Veröffentlichung im Wir bitten alle Fahrzeuglenker um Zuschriften mit Fotodokumentation des Gebäudes – Kat. C + E wünschenswert Erteilung einer Betriebsbewilli- Amtsblatt Nr. 2 vom 13. Januar Verständnis. oder der Wohnung, welche zur Verfügung gestellt gung im Sinne dieses Gesetzes 2006 schriftlich an die Stadtge- Naters, den 12. Januar 2006 Wir bieten: werden kann sind erbeten unter Chiffre MA 3858 an zur öffentlichen Einsichtnahme – Jahresstelle meinde Brig-Glis zu richten, näm- Gemeindepolizei Naters Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. aus: lich bis am 24. Januar 2006. – gute, moderne Entlöhnung Gesuchsteller: Patricia Eyer-Kö- Brig-Glis, den 11. Januar 2006 Schriftliche Bewerbungen sind unter Der Inserent wird vertreten durch einen Rechtsan- nig, Zenhäusernstr. 95, 3902 Glis Mengis Annoncen, Visp walt und absolute Diskretion ist selbstverständlich. Chiffre MA 3911 an Mengis Annoncen, Räumlichkeiten/Plätze: Restau- Stadtgemeinde Brig-Glis Telefon 027 948 30 40 Postfach, 3930 Visp, zu richten. rant Ressort Wirtschaft und Kultur 1-169946 1-169842 28 Samstag, 14. Januar 2006

NOTIERT Bush will Guantanamo

Generikapreise sollen nicht schliessen sich am Ausland orientieren Merkel brachte ihre Kritik vergeblich an B e r n. – (AP) Bei der Festset- zung der Preise für Generika W a s h i n g t o n. – (AP) US- Angaben mit ihrer Kritik an sollen auch die Preise in ande- Präsident George W. Bush ist dem Lager konfrontiert. Einzel- ren Ländern berücksichtigt trotz der Kritik von Bundes- heiten nannte sie nicht. Sie sag- werden. Die Kommission für kanzlerin Angela Merkel nicht te, die Meinungsverschieden- soziale Sicherheit und Ge- bereit, das umstrittene Gefange- heiten über dieses Lager, wo sundheit (SGK) empfiehlt ih- nenlager Guantanamo zu terrorverdächtige Gefangene rem Rat, im entsprechenden schliessen. Bush sagte nach sei- ohne Rechtsgrundlage unbefris- Punkt einer Motion von Stän- ner ersten offiziellen Unterre- tet festgehalten werden, seien derätin Simonetta Sommaruga dung mit Merkel am Freitag in zur Sprache gekommen. (SP/BE) der Kleinen Kammer Washington, das Lager auf dem Was zähle, sei dass sich beide zu folgen und ihn anzuneh- Stützpunkt der US-Marine auf Seiten wieder «offen allen Fra- men. Den andern Punkt des Kuba sei «ein wichtiger Teil des gen stellen», fügte Merkel hin- Vorstosses lehnt sie ebenfalls Schutzes für das amerikanische zu. Es gehe um eine Gemein- wie der Ständerat ab. Somma- Volk». samkeit der westlichen Länder ruga verlangt, dass die von der Bush erklärte, der gemeinsame auch bei strategischen Fragen. europäischen Arzneimittelbe- terroristische Feind existiere Dabei solle auch die NATO eine hörde zugelassenen Medika- noch. Er lauere überall. Des- wichtige Rolle spielen. «Wir mente automatisch in der halb seien auch gemeinsame müssen unsere Kontakte weiter Schweiz zugelassen werden. geheimdienstliche Arbeit und intensivieren,» erklärte Merkel. Informationsaustausch wichtig: Viele Missverständnisse der Forbo schliesst «Die Bedrohung ist ganz real,» Vergangenheit seien auf man- Schönenwerd Doudou Diene, UNO-Berichterstatter über Rassismus, informierte gestern in Bern über seinen Besuch sagte Bush. gelnde Konsultationen zurück- E g l i s a u. – Der Bauzuliefe- in der Schweiz. Foto Keystone Merkel hatte Bush nach eigenen zuführen. rer Forbo stellt die Klebstoff- produktion am Standort Schö- nenwerd im Kanton Solothurn Schweiz hat laut UN-Bericht- CIA-Aktivitäten in Europa ein. Rund 28 Angestellte, knapp die Hälfte der Beleg- schaft Schönenwerd, sind von erstatter Problem mit Rassismus laut Marty ausser Zweifel der Massnahme betroffen, wie Scharfe Kritik an US-amerikanischen Methoden Forbo-Sprecherin Corina Atz- Kritische Bilanz von Doudou Diene nach fünftägigem li am Freitag zu einem Bericht Besuch – Situation bei den Polizeikorps gerügt B u r g d o r f. – (AP) Für Euro- er dann selber unmissverständ- von Radio Zürisee bestätigte. parat-Sonderermittler Dick lich fest. Marty illustrierte dies Die Zahl der Entlassungen B e r n. – (AP) Die Schweiz hat mus hoch, sagte Diene. Sorgen Gesetzgebung gegen Rassismus Marty stehen illegale Aktivitä- am Fall des radikalen Imams steht noch nicht fest. im Urteil von UN-Sonderbe- bereitete ihm überdies die Ten- fehle. Es gebe zwar verschiede- ten der CIA in Europa ausser Abu Omar, der in Mailand ent- richterstatter Doudou Diene denz, das Phänomen des Ras- ne Kommissionen und Stellen, Frage. Der amerikanische Ge- führt und über Umwege via Häufung von ein Problem mit Rassismus sismus in der Politik zu banali- die sich dem Kampf gegen Dis- heimdienst habe zweifellos Deutschland nach Ägypten ge- Tauchunfällen und Fremdenfeindlichkeit, sieren. Es bestehe die Gefahr, krimination und Fremdenfeind- Menschen verschleppt und fol- bracht worden und dort gefol- K r e u z l i n g e n. – Am aber keine Strategie dagegen. dass rassistisches Gedankengut lichkeit widmeten. Diese hätten tern lassen, sagte Marty am tert worden sei. Die italienische Wrack des Dampfschiffes Sorgen machte ihm vor allem auch auf demokratische Partei- aber zu wenig Mittel und Kom- Freitag in Burgdorf. Die USA Justiz habe in diesem Fall mitt- «Jura» im Bodensee hat sich die Beobachtung, dass Rassis- en übergreife. petenzen, sagte Diene. Als wei- verletzten in ihrem Krieg gegen lerweile 25 amerikanische im vergangenen Jahr eine mus zunehmend auch in der Als Beleg für diese Tendenz teres Indiz für den Rassismus in den Terrorismus systematisch Agenten identifiziert. Marty Häufung von Tauchunfällen Politik verharmlost wird. diente Diene unter anderem ein der Schweiz bezeichnete er die die Menschenrechte. sagte, die USA setzen in ihrem ereignet. Insgesamt verun- «Ja, es gibt in der Schweiz Ras- Abstimmungsplakat der SVP Verteilung des Wohlstands. Auf «Die Frage ist: War wirklich die Krieg gegen den Terror bewusst fallten vier Taucher, zwei von sismus, Fremdenfeindlichkeit anlässlich der Kampagne über der Karte deckten sich wirt- CIA in Europa am Werk?», sag- eine Strategie um, welche die ihnen tödlich, wie die Kan- und Diskrimination», sagte der die erleichterte Einbürgerung, schaftlich marginalisierte Ge- te Marty zu Beginn seiner Aus- Menschenrechte systematisch tonspolizei Thurgau mitteil- UN-Sonderberichterstatter über auf dem braune Hände nach biete häufig mit Gebieten, in führungen am Freitagabend am verletze. Dies beinhalte, dass te. Weitere zwei Personen ka- Rassismus und Fremdenfeind- dem Schweizer Pass greifen. denen viele Ausländer wohn- Rande eines FDP-Parteitags. Verdächtige in ganz Europa ent- men bei Badeunfällen auf lichkeit am Freitag nach einem Über dieses Plakat sprach Die- ten. «Ich glaube, man kann heute führt und herumgeflogen wür- Kantonsgebiet ums leben. fünftägigen Besuch, während ne auch mit Justizminister Diene wird seine Beobachtun- ohne Zweifel sagen: Ja», stellte den. dem er mit Bundesräten, Kan- Christoph Blocher. Dieser habe gen und Gespräche nun in ei- Vergehen sollen im Straf- tonsregierungen und betroffe- ihm versichert, dass das Bild nem Bericht niederschreiben register erwähnt werden nen Minderheiten zusammen- nicht rassistisch motiviert ge- und zusammen mit seinen Liebhaber bezog Warten auf den Freund habe sich B e r n. – Verurteilungen we- getroffen war. Auch die politi- wesen sei. Als weiteren Beleg Empfehlungen den Behörden der nächtliche Besucher in der gen Vergehen sollen künftig schen Behörden hätten das erwähnte Diene die geplanten zurückschicken. Viel zu tun Prügel Küche bedient und dabei auch im Strafregisterauszug für Pri- Problem erkannt, sie nähmen es Verschärfungen im Asylgesetz. gibt es seiner Ansicht nach vor S t. G a l l e n. – (AP) Ein nächtli- den Backofen benutzt. Während vatpersonen erwähnt werden. aber als weniger gravierend Generell zeigten die vielen Ab- allem auch auf der Ebene der cher Besuch an falscher Adresse der Backofen weiterlief, legte Die nationalrätliche Kommis- wahr als die betroffenen Min- stimmungen zu dem Thema, Geisteshaltung. Nebst der poli- ist in der Nacht zum Freitag in St. sich der Besucher angetrunken sion für Rechtsfragen emp- derheiten. Als besonders stö- dass sich die Schweiz mit der tischen und juristischen Prob- Gallen schmerzhaft ausgegangen. hin und schlief ein. Als der Woh- fiehlt eine entsprechende Stan- rend wurde ihm die Situation Ausländerfrage schwer tue. lemlösung brauche es auch eine Ein Liebhaber wollte seinen nungsinhaber eintraf und den desinitiative des Kantons Tes- bei der Polizei geschildert. Dort Als Mangel empfand der Be- «kulturelle Strategie», welche Freund besuchen und irrte sich in Fremden entdeckte, schlug er auf sin zur Annahme, wie sie mit- sei das Niveau von physischer richterstatter, dass es der auch den versteckten Rassismus der Wohnung, wie die Stadtpoli- den Eindringling ein und trieb ihn teilte. Gewalt und verbalem Rassis- Schweiz an einer nationalen ins Visier nimmt. zei St. Gallen meldete. Beim über die Terrasse in die Flucht.