Mitteilungsblatt für das Amt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Schafflund und der Gemeinden Böxlund, Großenwiehe, Hörup, Holt, , , , Meyn, , Osterby, Schafflund, Wallsbüll und .

Nr. 4 Schafflund, 19.02.2021 51. Jahrgang

Sitzungen: Seite 24 Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Großenwiehe

Bekanntmachungen: Seite 26 Amtliche Bekanntmachung der Jahresabschlüsse 2018 und 2019

der Gemeinde Schafflund

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Schafflund und den oben genannten Gemeinden herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Schafflund zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement vierteljährlich 4,00 € einschl. Porto, zahlbar im Voraus, Einzelbezug durch Abholung beim Amt Schafflund zum Preis von 1,00 € oder kostenlos als Newsletter unter www.amt-schafflund.de . Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Schafflund, Nr. 4 vom 19.02.2021 - 24 -

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Großenwiehe

Zeitpunkt der Sitzung: Donnerstag, 25.02.2021– 19:30 Uhr

Ort der Sitzung: Dörpshuus Großenwiehe Alte Bredstedter Straße 1a, 24969 Großenwiehe

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beratung und Beschlussfassung über Einwände zum Protokoll vom 17.12.2020 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung vom 17.12.2020 4. Eingaben und Anfragen 5. Änderungsanträge 6. Beratung und Beschlussfassung über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten 7. Bericht des Bürgermeisters, der Ausschussvorsitzenden und der Delegierten - Einwohnerfragestunde –

8. Feuerwehrbedarfsplanung a. Vorstellung des Gutachtens durch das Fachbüro Lülf + Sicherheitsberatung GmbH b. Beratung und Beschlussfassung über den Umzugstermin für die Freiwillige Feuerwehr Schobüll 9. Fortschreibung des Dorfentwicklungskonzeptes hier: Beratung und Beschlussfassung 10. Erweiterung Grundschule und Kindertageseinrichtung als multifunktionale dorfgemäße Gemeinschaftseinrichtung, sogenanntes „Bildungshaus“ hier: Beratung und Beschlussfassung für die Förderantragstellung 11. Sanierung der Grundschule hier: Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Architektenleistungen 12. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung einer IT-Ausstattung für die Schulsozialarbeit 13. Beratung und Beschlussfassung über die Gebührensatzung der OGS 14. Festlegung der Ansprechpartner für die Arbeitsgemeinschaft „Seniorenarbeit und Jugendarbeit“ aus der Mitte der Gemeindevertretung Großenwiehe 15. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages über die Kostenbeteiligung und den Aufgabenbereich des Klimaschutzmanagements Rückenwind der Region

16. Bebauungsplan Nr. 24 „Toft“ hier: Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe des Straßennamens Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Schafflund, Nr. 4 vom 19.02.2021 - 25 -

17. Bau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen hier: Beratung und Beschlussfassung über eine Konzentrationsflächenplanung im gesamten Gemeindegebiet 18. Wahlen 18.1 Wahl von drei Vertretungspersonen für den Kita Beirat der dän. Kita Großenwiehe 18.2 Wahl eines neuen Mitglieds für den Sozial-, Kultur- und Jugendausschuss 18.3 Wahl eines neuen Mitglieds für den Finanzausschuss 18.4 Wahl einer Vertreterin/eines Vertreters für das weitere Mitglied im Kindergartenbeirat 18.5 Wahl eines weiteren Mitglieds für die Arbeitsgruppe Sport- und Bildungsstandort Lindewitt 18.6 Wahl einer Vertreterin/eines Vertreters für ein Mitglied der Arbeitsgruppe Sport- und Bildungsstandort Lindewitt 18.7 Wahl einer Vertreterin/eines Vertreters für das weitere Mitglied der Arbeitsgruppe Sport- und Bildungsstandort Lindewitt 19. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

20. Grundstücksangelegenheiten

Hinweise: Die Sitzung findet unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Corona- Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein und der aktuellen Allgemeinverfügung des Kreises Schleswig-Flensburg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) auf dem Gebiet des Kreises Schleswig-Flensburg statt.

Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 Meter) zwischen den Personen. Vor dem Betreten des Sitzungsraumes sind die Hände zu waschen. Hierfür sind entsprechende Handwaschbecken gekennzeichnet. Die Einzelplätze sind im Dörpshuus für die Mitglieder der Gemeindevertretung bzw. der Öffentlichkeit entsprechend gekennzeichnet. Nach Beendigung der Sitzung sind die Sitzungsteilnehmer angehalten, einzeln unter Wahrung des entsprechenden Abstandes (mind. 2 Meter) den Sitzungsort zu verlassen.

Großenwiehe, 17.02.2021 Gemeinde Großenwiehe -Bürgermeister- gez. Michael Schulz

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Schafflund, Nr. 4 vom 19.02.2021 - 26 -

Amtliche Bekanntmachung der Jahresabschlüsse 2018 und 2019 der Gemeinde Schafflund

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Schafflund hat am 09.02.2021 die Jahresabschlüsse für die Jahre 2018 und 2019 gem. § 95n Abs. 3 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein beschlossen.

Der Beschlussfassung lagen die Berichte des Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Schafflund über die Prüfung der Jahresabschlüsse 2018 und 2019 zugrunde.

Die Jahresabschlüsse 2018 und 2019, die Lageberichte 2018 und 2019, die jeweiligen Schlussberichte des Rechnungsprüfungsausschusses, sowie die jeweiligen Beschlüsse der Gemeindevertretung liegen zur Einsichtnahme während der Dienststunden in der Amtsverwaltung Schafflund, Tannenweg 1, 24980 Schafflund, Zimmer 26, aus.

Vorstehende Bekanntmachung erfolgt gemäß § 95n Abs. 4 der Gemeindeordnung für Schleswig- Holstein.

Schafflund, den 12.02.2021 Amt Schafflund Im Auftrag gez. Renger

Das Mitteilungsblatt wird vom Amt Schafflund und den oben genannten Gemeinden herausgegeben. Es erscheint jeweils am 2. und 44.. Freitag im Monat, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, erscheint das MitteiluMitteilungsblattngsblatt an dem davor liegendenliegenden Werktag. Erscheint eine zusätzliche Ausgabe, wird auf das Erscheinen und den Inhalt im amtlichen Teil des