un1oren■ Senioren II England JM-Highlights

EviZwi KLAR ZUM DURCHSTARTEN! torro BADMINTON POWER

.ALPH~ -der Saitenspezialist

STRINGS ANO GRIPS Überzeugen Sie sich selbst von dem @ feinen Unterschied Informationen unter: (04181) 39290

Die Zeitmaschine Die Uhr für die Freunde des Badminton Ist da; in eehter zum Spiel, clie Sehweb:er Qualität und weiteren Design-Ideen, die das Besondere der Sportart herausstellen: BADMINTON­ - Das Badminton-Feld auf dem ZIHernblaH in blau UHR mit gelben Unlen - ZIHerblaH In gelb Badminton ist - der Minutenzeiger, ei- nem Badmlnton-Sehlä• olympische Sportart! ger naehgeblldet, Ist vloleH, 1992 in Barcelona Weitere Vorzüge: - Gehaüse und Armband aus hochwertigem KunsmojJ und als besondere Raffin­ Das passende - 1 Jahr Garanrie esse: - 30 Meter wasserdid,r T-Shirt gibt es - flaches Uhrenglas aus Mineralglas - Abnehmbarer Uhrenboäen - ein Federball fungiert schon jetzt! - Verpackung in auraktiver zugleld• als rastloser K1111ststoffpack1tng mir Garamieschein Sekundenzeiger Wo? Bei BBBirkemeyer­ Sport! Preis: 25,- DM + Porto

Castroper Straße 275 4630 Bochum Telefon (02 34) 50 22 02 und im SCHALKER~POR~PARK Kurt-Schumacher-Str. 157-161 4650 Gelsenkirchen Telefon (02 09) 49 12 67 Badminton Rundschau

Vorstand BLV NRWe.V. Liebe Badminton-Rundschau-Leser Präsident: War es in der letzten Ausgabe die Deutsche Meisterschaft, Dr. Hans-Richard Lange Celsiusstr. 31, 5300 Bonn 1 die einen besonders großen Raum einnahm, so sind es in Telefon (0228) 25 41 44 dieser Ausgabe die Jüngsten und die Ältesten. Vizepräsidenten: Im Mittelpunkt stehen die Internationalen Deutschen Dr. Wolfgang Bochow Jugendmeisterschaften. Davor wird aber auch schon über Albatrosweg 34, 5024 Pulheim einige andere Jugendturniere berichtet. Telefon (02238) 5 58 95 Die Junioren und Senioren kommen jedoch nicht zu kurz. Horst Boldt Nach Berichten über die Westdeutschen Meisterschaften Mellinghofer Str. 181, 4200 Oberhausen 1 der Junioren und Senioren folgt eine Story von den ALL­ Telefon (0208) 86 29 97 ENGLAND, immer noch das bedeutendste Turnier auf dem Globus. Und in Schatzmeister: diesem Jahr Gradmesser, wer heißester Anwärter auf den Titel des Weltmei­ Hans Otter sters ist. Lesen Sie also auf Seite 8 was Klaus Hasselmann aus „Swinging Facher Straße 34, 5650 Solingen 19 London" zu berichten weiß. Telefon (0212) 5 15 18 Dann eine leidige Angelegenheit. Die Klasseneinteilung für die kommende Sportwart: Saison. Leidig insofern, als daß im Bezirk Nord I eine ganze Reihe Mann­ Herbert Manthey schaften noch als 6. absteigen mußten, weil der 1. BV Mülheim seine Mann­ Eibenkamp 21 a, 4330 Mülheim/Ruhr schaft aus der 2. Bundesliga zurückgezogen hat und in die Oberliga wech­ Telefon (0208) 48 34 51 selte. Dadurch mußte das in der Spielordnung als gleitender Abstieg Jugendwart: Karl-Heinz Kerst beschriebene Verfahren in Gang gesetzt werden. Wir bitten um Nachsicht Jungferngraben 41 , 41 ~0 Kleve-Kellen und Verständnis für dieses Verfahren, so schwer es für die einzelnen Verei­ Telefon (02821) 98 00 86 ne und Mannschaften auch sein mag. Telefax (02821) 98 26 5 Nochmals meine Bitte: Anregungen und Kritik, wie z. 13. die untenstehende Lehrwart: von Werner Beine sind gern gesehen. Hans-Hermann Drüen Also, schreiben Sie, was Ihnen am Herzen liegt. Wir kümmern uns darum. Lessingstr. 11, 4100 Duisburg 14 Nachzulesen auf Seite 34. Telefon (02135) 7 43 13 Schiedsrichterwart: Günther Pax Postfach 10 05 32, 4019 Monheim Telefon (02173) 3 13 83 Frauensportreferentin: Ingrid Barsch Heinz Haas Im Heggelsfeld 64, 4150 Krefeld-Traar Telefon (02151) 560507 Pressereferent: Armin Sandach Riesweg 95 , 4300 Essen-Stadtwald Einspruch, Euer Ehren - Telefon (020) 444484 Aus dem Inhalt gegen die Behauptung in der BR 3/91 , Eintrag: Seite 3 unten rechts, 6 Titel in Folge im Vereinsregister Nr. 3828 Dameneinzel bei Nationalen Titelkämpfen Berichte Amtsgericht Düsseldorf sei ein "Rekord" in deutschen landen. WM Junioren 4 Konten: Nichts gegen die großen Erfolge von lrm­ WM Senioren 5-7 Stadt-Sparkasse Solingen 804 633 gard Latz-Gerlatzka, die größten, die eine (BLZ 342 500 00) deutsche Spielerin wahrscheinlich über• ALL ENGLAND 8 Postscheckkonto Essen 117 550-431 haupt erreicht hat, aber besagter Turnierausschreibungen 10-11 (BLZ 360 100 43) "Rekord" wurde mit 7 (sieben!) Titeln in Geschäftsstelle: Folge bereits von 1954 bis 1960 durch Jugendseiten 12-17 Südstr. 25, 4330 Mülheim/Ruhr Hannelore Schmidt (verh. Frau Wolfertz) Telefon (0208) 36 08 34 vom STC BW Solingen aufgestellt - in Amtliche Nachrichten Breitensport (0208) 38 35 23 den letzten beiden Jahren im Endspiel Klasseneinteilung Saison 1991 /92 18-24 Telefax (0208) 38 01 22 jeweils gegen lrmgard Latz, die damit für Übersicht Ranglistenturniere Öffnungszeiten: sich in Anspruch nehmen kann, achtmal Saison 1991 /92 25 Mo.-Do. 7.30-16.15 Uhr hintereinander im Endspiel gestanden zu Freitag 7.00-14.00 Uhr haben. Aber selbst da kann Hannelore Jugend im BLV NRW 26-29 Förderverein des BLV NRW: Schmidt mithalten, denn sie stand ein Jugendranglisten 30-32 Jahr vor ihrem ersten Titelgewinn auch Geschäftsstelle Verbandsgericht 35 Südstraße 25, 4330 Mülheim/Ruhr bereits im Endspiel. Konto: Stadt-Sparkasse Oberhausen Die Chronik des STC BW Solingen wird (BLZ 365 500 00) Konto-Nr. 214 361 die Richtigkeit meiner Feststellungen Titelbild: Evi Zwiebler vom 1. BC Beuel Spendenkonto: sicher bestätigen können, die im übrigen Stadtkasse Mülheim hoffentlich so verstanden werden, wie sie sicherte sich mit einem Sieg über Barbara Stadt-Sparkasse Mülheim gemeint sind - aus alter Freundschaft! Schnaase (SCU Lüdinghausen) den West­ (BLZ 362 500 00) Konto-Nr. 300000100 deutschen Meistertitel der Senioren in der Werner Beine, Wesel Altersklasse O 32. Foto: Jörg Sterling

BR 4/91 3 WM Junioren

Westdeutsche Meisterschaft der Junioren in Coesfeld Die monatelangen Vorbereitungen der Andrea Sotta gegen Kirsten Passin vom ESV-Badmintonabteilung für den Höhe• TTC Brauweiler. Der erste Satz des Fina­ punkt der Saison, die Ausrichtung der les war sehr ausgeglichen. Erst durch Westdeutschen Meisterschaften der Juni­ zwei leichte Rückhandfehler von Kirsten oren, hat sich ausgezahlt. Hohes Lob für Passin gewann Heike Stohlmann den die sehr gute Organisation und den rei­ Satz mit 12:10. Im zweiten Satz wurde bungslosen Ablauf erhielt der ESV von Passin von ihrer Gegnerin mit 11: 5 förm• den Verantwortlichen des Badminton­ lich überrollt. Landesverbandes. Mit einer Überraschung begann das Her­ Die Vorrundenspiele begannen mit den rendoppel, dann die an Nummer eins Herreneinzeln. Hier waren die Brauweiler gesetzten Fox/Ruberg (OSC Düssel• Michael Mühl an Nummer eins und Alex­ dorf/BV Wesel RW) mußten sich bereits ander Reyss an Nummer zwei gesetzt in der ersten Runde gegen die Mülheimer worden. Bludau/Tupay geschlagen geben. Ihre Der an Nummer eins gesetzte Mühl erlitt Gegner dort waren Jacob/Schabert vom bereits im ersten Satz eine Rückenverlet• FC Langenfeld. Der verletzte Michael zung. Sie behinderte ihn so stark, daß er Mühl kam mit seinem Partner Markus bereits in der zweiten Runde ausschied. Sass nach spannenden Spielen ebenfalls Karl-Heinz Gerber von DSC Kaiserberg ins Halbfinale. Dort trafen sie auf die Bun­ erreichte durch tolle Siege das Halbfinale. desligisten Lambertz/Boden. In zwei Sät• Sein Gegner dort war der letztjährige zen gewannen Mühl/Sass und erreichten Finalist Andreas Schabert von FC Lan­ das Finale. genfeld. Die andere Halbfinalpaarung lau­ Ebenfalls die zweite Finalteilnahme tete Alexander Reyss gegen den Mülhei• sicherte sich Andreas Schabert mit sei­ mer Markus Sass. nem Vereinskameraden Jacob. Das End­ Andreas Schabert setzte sich im Semifi­ spiel verlief überaus spannend. Die große nale leicht in zwei Sätzen mit 15:7 und Frage war, ob Michael Mühl das Spiel 15:9 durch. Hart umkämpft war die ande­ wegen seiner Rückenverletzung durch­ re Halbfinalbegegnung zwischen Sass stehen würde. Während des Spiels war und Reyss. Nachdem Markus Sass nach aber kaum mehr etwas von der Verlet­ verlorenem ersten Satz und 2:8-Rück• zung zu spüren. Durch leichte Fehler ging stand im zweiten Satz schon wie der Ver­ der Satz aber mit 15:9 an lierer aussah, konnte er das Blatt doch Schabert/Jacob. Auch im zweiten Satz noch wenden. Er gewann den Satz noch mußten Mühl/Sass zunächst einem mit 17: 14 in der Verlängerung. Den Sieg hohen 2:8-Rückstand nachlaufen. Den­ sicherte er sich durch ein 15:9 im ent­ noch gewannen sie den Satz mit 17: 14. scheidenden dritten Satz. Der dritte Satz verlief sehr ausgeglichen. Markus Sass ging als leichter Favorit in Erst in der Verlängerung sicherten sich das Finale. Schnell ging er auch mit 5:0 Mühl/Sass den Titel. in Führung. Unerklärlicherweise verlor er Im Damendoppel waren Andrea Sotta aber seinen Spielfluß und Schabert und Heike Stohlmann die Favoritinnen. machte zehn Punkte in Folge. Nachdem Ohne Satzverlust gelangten sie ins Halb­ Sass auf 10:8 verkürzte, zog Schabert finale. Im Semifinale setzten sich die wieder auf 13:8 davon. In der Verlänge• Favoriten gegen Anja Faber (TTC Brau­ rung setzte er sich mit 18:15 durch. Der weiler) und Anja Kleinerüschkamp (TuS entnervte Markus Sass ging im zweiten Bielefeld) durch. Das zweite gesetzte Satz sang- und klanglos mit 15:2 unter. Damendoppel Fleschmann/Sander (BC Im Dameneinzel setzen sich souverän die Beuel/BV Wesel RW) kam ebenfalls Favoriten durch. Die an Nummer eins erwartungsgemäß unter die letzten Vier. gesetzte Heike Stohlmann vom Bundesli­ Doch sie zogen überraschend gegen gaabsteiger BV Mülheim kam ohne Satz­ Passin/Faber vom TTC Brauweiler den verlust ins Halbfinale. Ihre Gegnerin im kürzeren. Im Finale war für das Überra• Halbfinale wurde Cornelia Ern vom schungsdoppel schluß. Sie unterlagen in Ohligser TV. Desweiteren setzten sich die 15 Minuten gegen Sotta/Stohlmann. Bundesligaspielerinnen Andrea Sotta (BC Heike Stohlmann setzte sich mit ihrem Beuel) und Kirsten Passin (TTC Brau­ Partner Dirk Ruberg auch im Mixed bis weiler) bis ins Semifinale ,durch. ins Halbfinale durch. Der Halbfinalist im Die Überraschung des Turniers gelang in Herreneinzel und Herrendoppel, Markus den Vorrundenspielen der Münsteranerin Sass, setzte sich mit seiner Partnerin Nicola Viktor. Sie schaltete sensationell in Sigrid Fleschmann auch in dieser Diszi­ der ersten Runde Susanne Diehl vom plin bis in die Vorschlußrunde durch. Ihre Zweitbundesligisten STC Solingen aus. Gegner dort wurden völlig überraschend Mit einem Kantersieg über Cornelia Ern Krämer/Ern vom Ohligser TV, die im Vier­ zog Heike Stohlmann ins Finale ein. Sen­ telfinale den scheinbar übermächtigen sationell unterlag im anderen Semifinale Gegner Binus/Diehl vom Zweitbundesligi- Badminton WM Senioren Rundschau Westdeutsche Meister­ Db·~~ schaft der Senioren in präsentiert Solingen Großes In diesem Jahr sind die Seniorenmeister­ internationales schaften in eine neue Dimension aufge­ stiegen, wozu der STC "Blau-Weiß" Solingen - durch seine hervorragende ~~A Ausrichtung - zu einem großen Teil maß• ~~~[m geblich beigetragen hat. Im Jahr seines Badminton­ 40. Vereinsbestehens war der Jubilar Sommer-Camp "STC" ein perfekter und profilierter Aus­ (Hobby- und Freizeitspieler ab 16 Jahren) richter, der keine Kosten und Mühen gescheut hatte, um dieser interessanten Was? • 7 Tage methodisches Training zur gezielten Verbesserung von Meisterschaft einen würdigen Rahmen zu Technik, Taktik und Kondition verleihen. auf 9 Hallenplätzen. Die ist dem STC Solingen in vollem • Anleitung durch erfahrene Umfang gelungen, denn elektronische Verbands/Bundesligatrainer Leuchtziffern-Spielstandsanzeigen sowie sowie Spitzenspieler der Bundesliga (engl./deutsch) große Namensschilderanzeigen für alle • Videoanalyse Dreifache Titelträgerin: Heike Stahl­ Spieler bei allen Spielen hat es bei dieser • Exhibitionsspiele mann; hier bei der Siegerehrung im GD. Veranstaltung bisher noch nicht gegeben. • Attraktives Rahmenprogramm Foto: Bücker Dafür ein Lob und Dank an dieser Stelle (u. a. Camp-Turnier) an die Klingenstädter. • b-point-Schläger- und Ballservice sten Solingen ein Bein stellten und das "STC" das war für mich diesmal die • Stretching Match in zwei Sätzen für sich entschie­ Abkürzung für 'Super - Toll - Clever". • Individuelle Arbeit in den. Dank und Lob auch für die Leistung der Kleingruppen Die Favoriten im Finale Ruberg/Stohl­ Schiedsrichter, unter OS Peter Brandner, Wann? 30. 6. -6. 7., 7. 7. -13. 7. 1991 mann verloren überraschend den ersten die alle Spiele mit Aufschlag- und Linien­ 14. 7.-20. 7.1991 Satz gegen Krämer/Ern mit 10:15. Dann richter bestritten. Souverän und reibungs­ 2. Sommerwoche Leistungs-Camp aber setzte sich deren Klasse doch durch los wurden alle Spiele geleitet. Selbst für Spieler und Spielerinnen höheren Spielniveaus. Mit dem langjährigen und sie gewannen die beiden nächsten diverse Begleidungsprobleme wurden Bundestrainer Hans-Werner Niesner Sätze deutlich mit 15:3 und 15:9. ruhig - und ohne Aufsehen in der Halle - und nationalen Spitzenspielern. Nach der Veranstaltung zeigte sich Wal­ gelöst. ter Bücker sehr zufrieden mit dem Verlauf Wo? In 5248 Wissen/Sieg Vorgenannte Rahmenbedingungen paß• zentral, in reizvoller Lage, des Turniers und der Organisation. Etwas ten zu den diesjährigen attraktiven Seni­ zwischen Frankfurt und Köln. enttäuscht war Bücker von dem orenmeisterschaften, die in jeder Bezie­ Zuschauerinteresse während der Final­ hung mit neuen Rekorden aufwarteten. Wieviel?Incl. Hotel und Verpflg. pro Woche DM 650,- SF 550,- spiele. Waren die Ränge am Samstag gut Noch nie zuvor waren so viele und so ÖS 4600,- HGL 740,- gefüllt, so schien das gute Wetter doch viele gute Teilnehmer am Start. Trainer: u. a. V. Renzelmann (dt. Meister), viele Interessierte am Sonntag abgehal­ Erstmals traten 155 Sportler aus 60 Ver­ H. W. Niesner (ehern. Bundestrainer), ten zu haben. A. Ostendorf einen unseres Landesverbandes in den Detlef Poste, Harald Klauer Seniorenklasse 032, 040, 048 und 056 ------:X an. Dabei mußten 189 Spiele ausgetra­ Ich interessiere mich für das Verbandstag 1991 gen werden, um die Westdeutschen b-point Badminton-Sommer-Camp Seniorenmeister 1991 in 17 Disziplinen und möchte mehr darüber erfahren 27. April 1991 zu ermitteln. Name: ______Daß dabei nicht nur die Anzahl, sondern Adresse: _ _ Duisburg-Wedau auch die Qualität und Leistungstärke der ______Teilnehmer gestiegen ist, geht u.a. aus Spielstärke: ____ _ Alter: __ _ Das 19. Hallenfußballturnier des TV der Tatsache hervor, daß viele ehemalige ------:X Emsdetten für Badmintonmannschaf­ Deutsche Meister der Leistungsklasse - Ich melde mich für das ten findet am 15./16. Juni 1991 in stellvertretend seien die Namen Zwiebler, Badminton-Sommer-Camp vom Emsdetten, Euregoisporthalle statt. Wessels, Schnaase, lösche, Maywald, □ 30.6 . - 6. 7.91 □ 7. 7.-13.7.91 Meldungen sind zu richten an: Zizmann genannt - nun um die Senioren­ □ 14. 7.-20. 7.91 Hermann Espelkott, Am Telgengrund titel kämpften. Mit Roland Maywald und (1 Woche) an. 7, 4407 Emsdetten Marie Luise Zizmann gingen sogar inter­ Die Anzahlung von 250,- überweise ich bei nationale Titelträger der Vergangenheit Anmeldung auf Ihr Konto Nr. 831 727, an den Start. BLZ 57391700, bei der Volksbank Wissen. Spielerinnen und Spieler gesucht! Dessen ungeachtet gab es aber auch Name: ______diesmal viele interessante und spannen­ Die SG Neukirchen-Vluyn sucht für Adresse: _ _ _ _ die Bez.-Liga und Bez.-Klasse Spiele­ de Spiele. Ab den . Halbfinals liefen fast ______rinnen und Spieler. nur noch hartumkämpfte Dreisatzspiele. Spielstärke: _ _ ___ Alter: __ _ Kontaktadresse: Manfred Doetsch , So ist es auch keine Überraschung, daß Unterschrift: ______Balderbruchweg 43, 4133 Neukirchen­ nur 7 Vorjahrssieger ihre Titel erfolgreich Vluyn , Tel. 02845/5 8257 p. 02151 /88 verteidigen konnten, während in 10 Diszi­ b-point im Sportpark Wissen Postfach 1455 71 42 d. plinen neue Meister gekört wurden. Dabei 5248 Wissen/Sieg •Tel.: 0 27 42/59 92 + 36 31 unter anderem in Klasse - 048 - das

BR 4/91 5 Badminton Rundschau WM Senioren

Mit einer weiteren positiven Geste been­ 8040 dete der Jubilar "STC" die Veranstaltung. HE Michael Schnaase Bei der Siegerehrung erhielten alle Sie­ Union Lüdinghausen ger und Plazierte - zur Erinnerung ein DE Heide Konopatzki Federballglöckchen aus Porzellan mit der STC Solingen Aufschrift "40 Jahre STC". HD Michael Schnaase/Horst lösche Bei dieser Bimmelei wurden auch die Union Lüdinghausen/ Verantwortlichen des SpA nicht verges­ 1. BV Mülheim sen. Klaus Bauer und Alfred Unruh muß• DD Ursel Heidasch/lnge Kasper ten letztendlich auch auf das Treppchen 1. FBC Marl und erhielten von Horst Konopatzki als GD Michael Schnaase/Marie-Luise Anerkennung für ihre vorbereitende und Zizmann Union Lüdinghausen/ organisatorische Arbeiten an diesen Mei­ 1. BC Beuel sterschaften, ebenfalls eine Jubiläums• Co48 bimmel. HE Uwe Kopf Schlußpunkt war dann Ehrung, mit TG Mülheim Pokalüberreichung, für die erfolgreichsten DE Karin Schäfers Teilnehmer dieser Meisterschaft. Tb Rheinhausen Während bei den Herren klar und erwar­ HD Karl Rahn/Heinrich Schäfer Westdeutscher Meister der Senioren in tungsgemäß Michael Schnaase (Union PSV Remscheid/OSC Werden der Altersklasse O 32: Berthold Alten­ Lüdinghausen) mit 3 Titeln, vor Klaus DD Christei Brandner/lngrid Jenniges beck vom 1. BV Mülheim Foto: Bücker Reuter (Ohligser TV), der 2 Titel im HE Tb Rheinhausen/K&A Solingen und HD der Klasse - 056 - holte, vorn lag , GD Klaus Schneider/Annelie Möller Überraschungsdamendoppel Brandner/ sicherte sich bei den Damen Annelie Möl­ SG Zons/1 . CfB Köln Jennings (Tb Rheinhausen/K&A Solin­ ler (1. CfB Köln) mit 1 Sieg im GD - sowie D o56 gen) , die nach Freimeldung vom SpA zweiten Plätzen im DE und DD der Klas­ HE Klaus Reuter zusammengelost wurden und im Endspiel se - 048 - den Pokal , vor Evi Zwiebler, die Ohligser TV die Vorjahressieger und Deutschen Mei­ das DE und DD in Klasse - 032 - gewann. HD Gerhard Voß/Klaus Reuter ster Möller/Voit vom CfB Köln bezwan­ Glückwunsch an alle Sieger und Qualifi­ TuS Hilden/Ohligser TV gen . zierte dieser Westdeutschen Senioren­ Gemeldet haben 155 Teilnehmer aus 60 Souverän und ohne Überraschung ledig­ meisterschaft, verbunden mit der Hoff­ Vereinen. Es wurden 189 Spiele in 17 lich die Entscheidungen in den Diszipli­ nung auf gutes Abschneiden bei den Disziplinen ausgetragen. Das Teilnehmer­ nen, in denen Michael Schnaase und "Deutschen" am 05. - 07.04.91 in Neu­ feld ist größer und qualitativ noch besser Eva-Maria Zwiebler, alleine bzw. mit Part­ stadt, wünscht Klaus Bauer geworden. Die Ausrichtung durch STC nern , antraten und ihre Spiele leicht Solingen war perfekt, hervorragend. gewinnen konnten . Ao32 Austragungszeit ab 1992, Sa und So Höhepunkt und krönender Abschluß war HE Berthold Altenbeck jeweils ab 10.00 Uhr. Bauer ausgerechnet das letzte Spiel am Sonn­ 1. BV Mülheim tagabend. Im Endspiel des HE - 032 - DE Eva-Maria Zwiebler kämpften Berthold Altenbeck vom 1. BV 1. BC Beuel Ergebnisse ab Halbfinale Mülheim und Ludger Eggers vom Glad­ HD Roland Maywald/Karl-Heinz becker FC buchstäblich bis zum Umfal­ Zwiebler 1. BC Beuel 032 Eva-Maria Zwiebler/Marie-Luise len. Nach 1 1/2 Std. und 3 dramatischen DD HE Eggers (Gladbecker FC) - Wester­ Sätzen bezwang Jungsenior Altenbeck Zizmann 1 . BC Beuel mann (Krefelder BC) 6:15/15:9/15:11 den Deutschen Vizemeister Eggers denk­ GD Bernd Wessels/Barbara Schnaase Altenbeck (1. BV Mülheim) - Busch (DSC bar knapp mit 18:16. STC Solingen/Union Lüdingh . Kaiserberg) 15:7/15:6 Finale: Altenbeck 10:15/15:13/18:16 DIE SUPERSTARS '89 DE Zwiebler (1. BC Beuel) - Saddeler (TV Witzhelden) 11 :3/11 :1 Schnaase (Lüding• „SMASH 88" ,,HARALD KLAU ER" + hausen) - Ehm (TV Witzhelden) 11 :6/11 :5 setzen nach 12 Jahren ~~ Finale: Zwiebler 11 :1/11 :4 wiederum neue Maßstäbe 2ootL HD Maywald/Zwiebler (1. BC Beuel) - für Badmintonschuhe LEDERINNEN + AUSSEN Heyer/Hermans (Tb Rheinhausen) 17:14/ in Qualität, Funktion, Preis. HANDMADEINGERMANY 14:17/15:7 Piecha/Hermann (TuS Alden­ hoven) - Thiel/Wodey (TTC Brauweiler/1. BC Beuel) 15:13/15:9 Finale: Maywald /Zwiebler 15:11/ 15:7 DD Zwiebler/Zizmann (1. BC Beuel) - Schenk/Heyer (Marl-Hüls/Tb Rheinhau­ sen) 15:8/15:1 Schnaase Dammann (Lüdinghausen) - Saddeler/Ehm (TV Witzhelden) 3:15/17:18 Finale: Zwiebler/ Zizmann 15:2/15:5 GD Wessels/Schnaase (STC Solingen/ Lüdinghausen) - Betting/Pohlers (Kölner FC/TV Brühl) 15:6/15:9 Heyer/Heyer (Tb Rufen Sie an , schreiben Sie, wir senden Informationsmaterial + nennen Bezugsquellen. Rheinhausen) - Eggers/Ehm (FC Glad­ STAR 2000 · 6650 HOMBURG/SAAR· TEL. 06841/12568 + 06842/3057 beck/TV Witzhelden) 12:15/15:9/4:15 Finale: Wessels/Schnaase 15:11/ 15:5

6 BR 4/91 Badminton WM Senioren Rundschau

040 HE Schnaase (Lüdinghausen) - Hansch ULRICH (SW Köln) 15:1/ 15:5 Nüsse (SC Münster) - Honnen (TV Witzhelden) 18:14/3:15/ SCHAAF 15:10 Finale: Schnaase 15:4/15:4 DE Konopatzki (STC Solingen) - Becker Der Badmintonspezialist (Sprockhövel) 11 :6/11 :0 Schneller (STC Solingen) - Rodies (TV Witzhelden) Versandhandel 1 :11/1 :11 Finale: Konopatzki 12:11/11 :3 und zuverlässig HD Hennen/Niedrig (TV Witzhelden/PSV - preiswert - Remscheid) - Prenzel/Lienig (TV Witzhel­ den) 4:15/9:15 Schnaase/Lösche SCHLÄGER Kunst-Darm BOB- (Lüdinghausen/1. BV Mülheim) Fratzer/ inkl. Besaitung Synth. Saite Darm Nüsse (Marl/Münster) 15:4/15:11 Finale: YONEX AR- 70 189,- 204,- Schnaase/Lösche 15:6/15:6 YONEX CAB 16 164,- 179,- DD Heidasch/Kasper (1. FBC Marl) - Karl-Heinz Zwiebler (li) und Roland May­ YONEX CAB 15 NEU ! 144,- 159,- wald (1. BC Beuel) gewannen die Kon­ YONEX CAB 14 139,- 154,- Rosenstock/Wolfertz (STC Solingen) YO NEX CAB 8 DX 118,- 133,- 15:9/15:7 Konopatzki/Rodies (STC Solin­ kurrenz in der Altersklasse 032. YONEX CAB 8 119,- 134,- gen/TV Witzhelden) Schäfers/Niekämper TORRO Black-Magie NEU ! 159,- 179,- (Tb Rheinhausen/BG Essen) 11:15/12:15 Kleinanzeigen TORRO Furioso 99,- 125,- Finale: Heidasch/Kasper 15:9/3:15/18:14 TORRO Air-Master 99,- 113,- Carlton Powerflo BR 183,- 198,- GD Wilhelm/Niekämper (Gelsenkirchen/ Spieler gesucht!! Carlton Powerflo GR 129,- 155,- BG Essen) - Lienig/Rodies (TV Witzhel­ Carlton Carbon Classic 99,- 113,- den) 15:2/10:15/15:5 Schnaase/Zizmann Der TuS Oberpleis, Traditionsverein Carlton 3. 7 S 99,- 113,- (Lüdinghausen/1. BC Beuel) - Schlie­ mit bekannt gutem Vereinsklima, PRO KENNEX 1500 185,- 199,- PRO KENNEX 1300 165,- 179,- per/Heidasch (TSV Hagen/Marl) 15:2/ sucht Spieler für die 1. Mannschaft PRO KENNEX 787 145,- 159,- 15:5 Finale: Schnaase/Zizmann 15:3/ (Verbandsliga Süd II) PRO KENNEX 727 125,- 139,- 15:6 Kontaktadresse: Hans-Peter Giesen, Friendship Copenhg. 189,- 203,- Im Wiesengrund 23, 5330 Königswin• Friendship Aerodyn. 169,- 183,- ter 21-Oberpleis, Tel. 02244/37 18 KAWASAKI BMG 950 NEU ' 179,- 193,- KAWASAKI BMG 500 135,- 149,- 048 Wi lson Profile 188,- 212,- HE Barteis (SG Osterfeld) - Möller (1. CfB Wilson Ultra Graphite 112,- 136,- Köln) 15:11/7:15/15:5 Rahn (PSV Rem­ Der BC Wachtberg sucht für die 2. VICTOR Power 169,- 183,- scheid) - Kopf (TG Mülheim) 4:15/15:7/ und 3. Mannschaft (Kreisliga) und VICTO R Discovery 159,- 173,- 1 :15 Finale: Kopf 15:11/15:0 Anfänger einen Trainer. Kontaktadres­ VICTOR Satellite II 149,- 163,- VICTOR Columbia 99,- 130,- DE 1. Schäfers (Tb Rheinhausen) se: Peter Schmitz, Rathausstr. 27, 11:1/11:0 über Möller (1. CfB Köln) 3. 5307 Wachtberg-Berkum , Tel. NATURFEDERBÄLLE (Preis ab 12 Dtzd) Krappel (TV Rodenkirchen) 7:11/ 11 :8/ 0228/85 31 36 d. oder 0228/85 71 18 VICTOR-Standard Dtzd. 31 ,20 VICTOR -Service Dtzd. 23,60 11 p. :8 über Kieseritzky (TV Witzhelden) ab 18.00 Uhr VICTOR -Apollo Dtzd. 24,20 HD Rahn/Schäfer (PSV Remscheid/OSC VICTOR-Queen Dtzd. 17,50 Werden) - Kuhl/Neumann (Köln/TV Friendship Match Dtzd. 23,60 Ohligs) 15:10/15:8 Beissel/Kopf (Fre­ CfB Gütersloh bietet Spielerinnen und Friendship Select Dtzd. 23,60 chen/TG Mülheim) - Stohlmann/Miller Spielern Plätze: LL, BK, KL - auch Aeroplane G 1101 Dtzd. 24,90 Spielertrainer möglich. TORRO-Team Dtzd-. 21 ,90 (Bielefeld/Blomberg) 15: 11/ 15:7 Finale: TORRO-JET Dtzd. 24,50 Rahn/Schäfer 15:11/8:15/15:8 Kontakt: Harry Landt, Nordring 69, TORRO- Drive Dtzd. 27,50 DD 1. Brandner/Jenniges (Tb Rheinhau­ 4830 Gütersloh, Tel. 05242/50 01 dienstl. YONEX Mavis 350 Dtzd. 24,50 sen/K&A Solingen) 15:10/15:9 über Möl• YON EX Mavis 500 Dtzd. 26,- ler/Veit (CfB Köln/TV Rodenkirchen) 3. Garnituren für Selbstbesaiter Lüdtke/Hanisch (BG Essen) 15:5/15:12 Der BSC Büderich sucht im Großraum BOB-VS- Darm 29,- über Krappel/Kopf (TV Rodenkirchen/TG Düsseldorf Spielerinnen und Spieler BOB-AFV- Darm 26,- Mülheim) Dunlop Master 30,- aller Spielstärken ab Landesliga GD Rahn/Schäfers (PSV Remscheid/Tb YO NEX BG 65 (200 Meter Rolle) 195,- abwärts. Unsere Trainingszeiten sind Rheinhausen) - Schneider/Möller (SG Ashaway Rally 20 / 21 (200 Meter) 135,- Di, Mi und Fr ab 19.00 Uhr in der Zons/CfB Köln) 15:6/4:15/10:15 Lüdtke/ BADMINTONSCHUHE Sporthalle der Gesamtschule Römer• Lüdtke (BG Essen) - Möller/Voit (CfB HI TEC Badminton 69,- str. in 4005 Meerbusch-Büderich. Mitt­ Köln) 7:15/7:15 Finale: Schneider/Möller HI TEC Badminton X 4 95,- wochs findet das Training unter Anlei­ 18:16/15:3 HI TEC Super Sq uash 109,- tung eines Trainers statt. Star 2000 83 SR „Smash„ 109,- Kontaktadresse: Oliver Osters, Schwalmstr. 1, 4000 Düsseldorf 11, 056 Tel. 0211/57 58 73 oder 0221/40 78 27 Bitte Gesamtpreisliste anfordern! HE Wassermann (Dalheim) - Reuter (Ohligser TV) 2:15/3:15 Schmitz (Euskir­ Deutschlands TOP-Versand chen) - Voß (TuS Hilden) 10:15/12:15 Der BC Wachtberg sucht als Verstär• mit Fachverstand Finale: Reuter 15:10/15:13 kung seiner 1. Mannschaft (Landesli­ HD 1. Voß/Reuter (TuS Hilden/Ohligser ga) Spielerinnen und Spieler. Trai­ Wassermannsweg 20 TV) 15:5/15:5 über Bergmann/Becker ningstage: montags von 18.00 - 20.00 (BC Hohenlimburg/TuS Altenberge) 3. Uhr und donnerstags von 18.00 - 4794 Hövelhof Schmitz/Wassermann (Euskirchen/Dal­ 22.00 Uhr. Telefon (0 52 57) 13 64 heim) b.K.

BR 4/91 7 Badminton Rundschau International

81. YONEX All England Open le. Besonders Gilian Clark bot hier mit ihrer neuen Partnerin Nettie Nielsen (Den) den späteren Siegerinnen einen Starke Indonesier harten 3-Satz-Kampf. Bericht: Klaus Hasselmann Die einzige europäische Finalbeteiligung gelang dem dänischen Paar Thomas Die 81. YONEX ALL ENGLAND OPEN Lund und Pernille Dupont. Im gemischten Badminton Championships vom 13. - 16. Doppel hielten sie zwei Sätze lang gut mit März 1991 wurden erneut beherrscht und mußten sich erst im 3. Satz aller­ durch asiatische Spieler. Waren es im dings klar mit 15:4 den Koreanern Park vergangenen Jahr die Chinesen, die Joo-Bong und Chung Myeong-Hee regelrecht „abräumten", so zeigten in die­ geschlagen geben. sem Jahr die Indonesier, daß sie zu alter Unsere holländischen Nachbarn konnten Stärke zurückgefunden haben. mit ihrem Abschneiden sicherlich auch Mannschaftsbetreuer Leo Wiranata mein­ nicht so recht zufrieden sein ; die Damen, te, man sei nach einer langen Phase der Verteidigte ihren 1990 gewonnenen Titel erfolgreich: Susi Susanti aus Indonesien. im Doppel und Mixed häufig noch „don• Regeneration am Beginn einer Startbahn nerstags und freitags im Wettbewerb, und es könne nur noch besser werden. 11 :6. Man hatte das Gefühl, daß Sarwen­ durften diesmal auch früher die Koffer Besonders stolz war er natürlich über den dah durchaus in der Lage gewesen wäre, packen". .. Sieg seines 21jährigen Sohnes Ardy, den das Spiel auch zu gewinnen. Susi Susan­ Womit wir bei der Uberleitung zu der die deutschen Badminton-Experten ti hatte viel Mühe, und Betreuer Leo Wira­ Frage sind, was war mit den deutschen sicher noch aus seinem ersten Auftreten nata wurde richtig böse, als ihm dänische Teilnehmern? als Jugendlicher bei den Germar:i Open Journalisten die Frage stellten, ob Susi Leider überstand bei unseren männlichen vor einigen Jahren her kennen. etwa auf Order der Mannschaftsführung Teilnehmern niemand die Qualifikations­ Der Fußball-Fan Ardy schlug im Finale gewonnen hätte. runden. Während Kai Mitteldorf und Det­ die Nr. 1 aus Malaysia, den 28jährigen Susi Susanti gestand, daß sie im ersten lef Poste nicht als Sieger das Feld ver­ Foo Kok Keong in zwei Sätzen zu 12 und Satz einfach zu wenig getan hatte und ließen, konnten Stephan Kuhl und Volker zu 10. somit im zweiten Satz mit erheblich mehr Renzelmann jeweils ein Einzel gewinnen. Foo, der im Halbfinale den Vorjahressie­ Tempo spielen mußte. Es sei allerdings Bernd Schwitzgebel hätte sogar um ein ger Zhao Jianhua zu 11 und 7 besiegt das erstemal ihr erster Satz zu Null verlo­ Haar den Einzug ins Hauptfeld geschafft. hatte, spielte im Finale wirklich nicht rengegangen. Er verlor im dritten Satz der letzten Quali­ schlecht, doch gegen Ende des Spieles Im Halbfinale schlug sie die derzeitige fikationsrunde gegen den Dänen Jens schien Ardy einfach mehr Kraft zu haben Ranglistenerste Huang Hua, während Meiban. als sein Gegner. ihre Finalgegnerin glatt gegen die Chine­ Im Herrendoppel scheiterten Eiber/ Das verwunderte um so mehr, als er im sin Tang Jiunhong gewann. Schwitzgebel im ersten Spiel, Kuhl/Mittel­ Halbfinale gegen den Chinesen Wu Wen­ Die letzte Europäerin schied mit Camilla dorf unterlagen in der 2. Runde knapp in kai den ersten Satz zu 8 verloren und im Martin (Den) schon im Viertelfinale aus, 3 Sätzen und Poste/Renzelmann mußten zweiten Satz schon 2 Matchbälle gegen Pernille Nedergard, die sich in der 3. Runde geschlagen geben. sich hatte und dann in einem grandiosen Siegerin und amtierende Europameiste­ Also auch hier wurde der Einzug ins Endspurt und unter frenetischen Anfeue­ rin , mußte schon eine Runde vorher nach Hauptfeld nur knapp verfehlt. rungen des Publikums zunächst die Ver­ drei Sätzen ihre Hoffnungen aufgeben . Unser Damendoppel Katrin Schmidt/Ker­ längerung erreichte und schließlich den Im Herrendoppel waren die Asiaten stin Ubben mußte im einzigen Spiel zweiten Satz 17:16 gewann. Den dritten schon im Halbfinale unter sich. Die Kore­ gegen eine chinesische Paarung antreten Satz holte er sich dann zu 5. aner Kirn Moon-Soo und Park Joo-Bong und war chancenlos. Den zweiten indonesischen Triumpf setzten sich gegen die Chinesen Huang Vielleicht klappt es ja in Kopenhagen sicherte sich Susi Susanti gegen ihre Zhanzhong und Zhen Yumin durch, besser und es kann dann einmal von viel­ ,,Landmännin" Sarwendah Kusumaward­ während deren Landleute Li Yonbo und leicht auch nur kleinen Erfolgen deut­ hani. Susi verlor den ersten Satz zu Null, Tian Bingyi in zwei Sätzen gegen die scher Teilnehmer berichtet werden. gewann den zweiten Satz zu 2 und indonesische Paarung Bangus Setiadi Wembley jedenfalls war wieder mal eine sicherte sich den Sieg im 3. Satz mit und lmay Hendra siegten. Reise wert. Die einzigartige Atmosphäre Das Finale war dann so recht nach dem in dieser immer wieder wunderbar herge­ Geschmack der ca. 6000 Besucher in der richteten Halle ist einfach unbeschreiblich 2x in Düsseldorf Wembley-Arena. Phantastische Ballweh­ und ein Erlebnis für jeden, der einmal da Vogelsanger Weg 50 sei begeisterten die Fans und nach har­ war. tem Kampf siegten die Chinesen dann Ach ja, fast hätte ich es vergessen: doch recht klar im dritten Satz. Deutschlands beliebtester Badminton­ ß

8 BR 4/91 Badminton International Rundschau

All-England Championships Herrendoppel Ergebnisse von Bezirks- u. 1991 1. J. B. Park (KOR)/M. Soo Kirn (KOR) 600 Verbandsranglistenturnieren 2. Jalani Sidek (MAL)/R.Sidek (MAL) 500 13.-16. März 91 3. S. Kit Cheah (MAL)/B. K. Soo (MAL) 440 London, Wembley Arena Nordl 4. Yongbo Lr (CHN)/Bingyi Tian (CHN) 340 vom 03.03.91 in Ochtrup 5. S. Matsuura(JPN)/S. Matsuno (JPN) 300 Ergebnisse ab Halbfinale Herrendoppel 6. E. Hartono (INA)/R. Gunawan (INA) 280 HE Zhao Jianhua (CHN) - Foo Kok 7. P.Axelsson(SWE)/P.-G.Jonsson(SWE) 260 Keong (MAL) 11:15/7:15 Wu Wenkai Platz Name Verein 8. E. Chye Ong (MAL)/A. R. Sidek (MAL) 220 (CHN) - Ardy B. Wiranata (INA) 15:8/ 1. Pöppinghaus/Wiemann Vikt. Mülheim 9. Y. Zheng (CHN)/Zh. Huang (CHN) 200 16: 1 7 /5: 15 Finale: Ardy B. Wiranata 2. Nowack/Zoske SC Münster 9. H.Svarrer (DEN)/ (DEN) 200 15:12/15:1 3. Dietrich/Werth Essener SG 9. J.Holst-Christensen(DEN)/T.Lund(DEN) 200 DE Susi Susanti (INA) - Huang Hua 4. Grözinger/Przybilla Vikt. Mülheim 12. J. Knudsen (DEN)/Max Gandrup (DEN)160 (CHN) 11:4/12:10 Sarwendah Kusuma­ 5. Rohde/Schumann Esse. SG/BG Essen Damendoppel wardhani (INA) - Tang Jiunhong (CHN) 6. Krammer/Stüngmann Vikt. Mülheim 1. G_.C.Go~ers (ENG)/G. M. Clark (ENG) 500 11 :4/18:12/11 :8 Finale: Susi Susanti 7. Andratzek/Grigat SC Münster 1. Krmrko Jrnnai (JPN)/Hisako Mori (JPN) 500 0:11 /11 :2/11 :6 8. W!_eler/Flür BC Duisburg 3. H. Y. Hwang (KOR)/S. Y. Chung (KOR) 440 HD Kirn Moon Sao/Park Joo Bang (KOR) 9. Marke~/Holtkamp 1. BC Recklinghausen 4. W. Guan (CHN)/Qunhua Nong (CHN) 340 - Huang Zhanzhonz/Zheng Yumin (CHN) 10. Kowahk/Marczinczik BSV Gelsenkirchen 4. E.Sulistyaningsin(INA)/R.Tendean(INA)340 12:15/15:8/15:7 Li Yongbo/Tian Bingyi 11. Jung/Blank VfB Gelsenkirchen 6. E. Coene (HOL)/E. v. de Heuvel (HOL) 300 (CHN) - Bagus Setiadi/lmay Hendra 12. Van Haaren/Woermann BSC Emmerich 7. Dorte Kjaer (DEN)/Lotte Olsen (DEN) 240 (MAL) 15:7/15:9 Finale: Li Yongbo/Tian 13. Hetzel/Dietz 1. BC Recklinghausen 8. T. Matsuo (JPN)/Kyoko Sasage (JPN) 220 Bingyi 12:15/15:7/15:8 14. Lethen/Lethen TV Geldern 9. (DEN) 200 DD Chung So Young/Hwang Hye Young 15. Kockmann/Lindenb. SV Lang.W./BG Ess. 9. Caiqin Lai (CHN)/Fen Yao (CHN) 200 (KOR) - Clark/Nielsen (ENG/DEN) 15:11 / 16. Wüstenberg/Hackstein TV Geldern 9. Y. Ah Grl (KOR)/Eun Jung Shim (KOR) 200 12:15/15:10 Jinnai/Mori (JPN) - Gowers/ Damendoppel 12. R. Cat_or(AUS) /A. Lao(AUS)155 Sankey (ENG) 15:8/15:1 Finale: Chung 1. Jormann/Fries 1.BC/TuB Bo./1.BV Mülh. 12. c_.-Me1Lee (TPE)/Chia-1 Kang (TPE) 155 So Young/Hwang Hye Young 15:5/15:3 2. R. Blenken/Geibig ASV Senden 12. Frnarsih (INA)/Lili Tampi (INA) 155 GD Park Joo Bong/Chung Myeong Hee 3. Rothfelder/Dommers Essener SG 1~ -C.Bengtsson(SWE)/M.Bengtsson(SWE) 155 (KOR) - Holst-Christensen/Mogensen 4. Jung/Knepper VfB Gelsenkirchen Mixed (DEN) 15:10/18:15 Jonsson/Bengtsson 5. Diesen/Hericks TVE Greven 1. J. B. Park (KOR)/M. H. Chung (KOR) 600 (~WE) - Lund/Dupont (DEN) 14:18/11 :15 6. Nickel/Koch KSV Erkenschwick 2. P.-G.Jonsson(SWE)/M.Bengtsson(SWE) 460 Finale: Park Joo-Bong/Chung Myeong 7. Guß/Eibrecht DSC Kaiserberg 3. Th. Lund (DEN)/Pernille Dupont (DEN) 440 Hee 15:10/10:15/15:4 8. Hendricks/Viktor V. Gronau/SC Münster 4. J.Holst-Christensen/G.Mogensen (DEN) 300 9. Thedieck/Althoff SV Langenh.-Welber. 5. J. Paulsen (DEN)/G. C. Gowers (ENG) 280 10. Pohl/Kitscha SV Langenh.-We./PSV Buer 6. M. KJeldsen (DEN)/Dorte Kjaer (DEN) 240 Mixed 7. H.Svarrer (DEN)/E. v. d. Heuvel (HOL) 200 1. Wischnewsky/Rothfelder Essener SG 7. J.Knudsen (DEN)/Lotte Olsen (DEN) 200 IBF-Grand-Prix-Rangliste 2. Mielczarek/Kernebeck Vorw. Gronau 9. S.-Jeng Horng (TPE)/C.-Mei Lee (TPE)180 3. Schuster/Weiz SV Langenh.-Welbergen 10. J.-E. Antonsson /C. Magnusson (SWE) 160 Herreneinzel 4. Heise/Hinz BG Essen Platz Name Punkte 11. P. Boonyarit/P.Thewarangsee (THA) 155 5. Nowack/Viktor SC Münster 1. Wiranata, Ardy B. (INA) 500 12. J. H. Shon (KOR)/Young Ah Gil (KOR) 140 6. Lammers/Niehoff Vorw. Gronau 12. J.-E. Antonsson/C. Bengtsson (SWE) 140 1. Wu, Wenkai (CHN) 500 7. Pospiech/Kowallek Gladbecker FC 3. Susanto, Hermawan (INA) 360 8. Hess/Atrops VfB GW Mülheim 4. Suprianto, Jako (INA) 340 Verbandstag 1991 9. Dietrich/Dommers Essener SG 5. Hall, Darren J. (ENG) 260 10. Krammer/Fries Vikt. Mülh./1. BV Mülh. 6. Hoyer-Larsen, Poul-Eric (DEN)240 27. April 1991 11. Orzessek/Cebula BSV Gelsenkirchen 6. Permadi, Fung (INA) 240 Sportschule 12. Bergmann/Gilbers GSV Moers 8. Kusuma, Allan Budi (INA) 200 13. Zoske/HendricksSC Mün./Vorw. Gronau 8. Stuer-Lauridsen, Thomas (DEN) 200 Duisburg-Wedau 14. Danowski/Kitscha PSV Buer 8. Foo, Kok Keong (MAL) 200 15. Lindenbaum/PohlBG Ess./SV Langenh.-W. 11. Liu, Jun (CHN) 175 12.Jantti, Pontus (FIN) 170

Dameneinzel 1. Huang, Hua (CHN) 600 Badminton Sport Münster 2. Susanti, Susi (INA) 500 Burkhard Westermann 3. Troke, Helen S. (ENG) 340 Grevener Straße 1 · 4400 Münster · Telefon (02 51) 2 80 oo 4. Zhou, Lei (CHN) 300 Mo - Fr von 16.00 -18.30 · Sa 10.00-13.00 5. Jaroensiri, Somharuehai (THA) 280 5. Timur, Minarti (INA) 280 Wir suchen den besten Badminton-Witz. 7. Coene, Eline (HOL) 260 Unter allen Einsendungen bis zum 8. Kusumawardhani, Sarwendah (INA)240 15. April 1991 verlosen wir: 9. Mizumi, Hisako (JPN) 195 10. van de Heuvel, Erica (HOL) 180 1 x Warengutschein im Wert von DM 150 - 11. Gil, Young Ah (KOR) 140 ~~ 1 x Warengutschein im Wert von DM 100'- 11. Plungwech, Pornsawan (THA) 140 . .. . · 1 x Warengutschein im Wert von DM so:- 11. Lao, Anna (AUS) 140 W1r beschaft1gen uns nur mit Badminton. Aber das gründlich. 11. Bengtsson, Catrine (SWE) 140

BR 4/91 9 Badminton Rundschau Turnierergebnisse

Nord II am 02./03.03.91 in Soest 12. Lippisches Badminton­ Herrendoppel turnier um den Platz Name Verein CHERUSKER-POKAL 1. Bernd Bierhoff/Frank Hustert TuS Ende Ausrichter: VfL Hiddesen 2. Robert Maliszewski/Michael Witzig Termin: 27./28. April 1991 BSC Unna Ort: Schulzentrum Detmold-Mitte, an der 3. Martin Steinhagen/Thomas Nicolai Sprottauer Straße TuS Ende Startberechtigung: A-Turnier: A und B 4. Dirk Redder/Franz-Josef Risse Klasse; B-Turnier: C und D Klasse SV Bor. Lippstadt Disziplinen: HE, DE, HD, DD, M. Es darf 5. Thomas Korthing/Gerd Fricke in drei Disziplinen gestartet werden. POINT TV Friesen Telgte Meldeanschrift: Stefan Kampmeier, Neue 6. Gerd Ottermann/Detlev Horst Wiese 18, 4930 Detmold, Tel. 05231 /83 Sport-Shop SV Teut. Lippstadt 83 7. Jochen Scholz/Lars Lusebrink Meldeschluß: Dienstag 23.04.91 (Post­ TSV Hagen 4353 Oer-Erkenschwick stempel) Friedhofstraße 13 8. Otto Bertram/Eberhard Mildner Bälle: A-Turnier: Federbälle; B-Turnier: Tel. (0 2368) 55867 + 55888 BC Hohenlimburg Kunststoffbälle 9. Dieter Guhl/Jost Potyka BC Bochum mo-fr 14.30-18.00 Uhr 10. Burkhard Wolf/Frank Kusche sa 10.00-13.00 Uhr BC Löhne Mein Sport­ 11. Dirk Möller/Klaus-Dieter Müller BC Löhne 12. Holger Kiewitz/Gregor Kohl Badminton BC Hohenlimburg 13. Markus Duwenteste/Felix Mielke SV Bor. Lippstadt 14. Heinz-Dieter Schlummer/Gar. Rasche 2. Offene Düsseldorfer TuS Heessen Stadtmeisterschaften 1991 15. Wolfgang Brack/Stefan Zeppfeld lserlohner TS mit Preisgeld 16. Dirk Küßner/Thomas Haumann Veranstalter: Fachschaft Düsseldorf SV Westf. Erwitte Ausrichter: BSC Düsseldorf Damendoppel Austragungsort: Sporthalle Kikweg, Hei­ 1. llka Rüther/Christine Jakobs delberger Str., Düsseldorf-Eller TV Soest Termin: Sa., 04.05.1991 ab 13.00 Uhr 2. Sandra Seitz/Heike Ußling Sonntag, 05.05.1991 ab 10.00 Uhr BC Löhne Startberechtigung: Senioren, 3. Manuela Wiesmann/Anja Groß Spieler/innen von Vereinen, die dem BLV BC Herringen NRW angehören und die für einen Verein 4. Marianne Golücke/Bärbel Toker in NRW spielberechtigt sind. Ab Ver­ TSV Hagen bandsklasse aufwärts (offene Düsseldor• 5. Annette Hoffmann/Karin Brauer fe r Stadtmeisterschaft) .::....:> BC Löhne Disziplinen: HE, DE, HD, DD, GD. Es darf Herzlichen Glückwunsch - Den Aufstieg 6. Marion Hartke/Nicole Hollmann in höchstens zwei Disziplinen gemeldet TuS Spenge in die Verbandsliga schaffte die 1. Mann­ werden. 7. Beate Donjes/Friederieke Paulischkies schaft des Gladbecker FC. Auf dem Foto Meldeschluß: 24. April 1991 BC Bochum/Dortmunder TG von li. Sebastian Körner, Phillip Schlüter, Meldungen an: Brigitte Häußler, Lim­ Ludger Eggers, Christian Burmester, (u) 8. Dagmar Kwidzinski/Anke Nahrstedt burgstr. 1, 4000 Düsseldorf 1, Tel. Nicole Ochmann, Anne Wanjek-Haak. TuS Heessen 0211 /68 68 32 Es fehlt Horst Franzen. Mixed Meldegebühr: Einzel DM 10,00 Doppel 1. Frank Hustert/Sabine Hustert und Mixed DM 18,00 TuS Ende Verbandsrangliste Süd Die Gebühr ist zu zahlen : BSC Düssel• 2. Michael Hubrich/Diana Queckenstedt vom 02./03.03.1991 in Wuppertal dorf 1971 e.V. , Trinkhaus & Burkhardt SV Bor. Lippstadt Platz Name Verein KGAA, Düsseldorf, Kto-Nr. 29/1330/037, 3. Gerd Ottermann/Bärbel Tschorn Herrendoppel BLZ 300 308 80, Stichwort: Stadtmeister­ SV Teut. Lippstadt 1 . Kautz/Dar Ohligser TV schaften 1991 4. Thorsten Gerhardt/Beate Döhmen 2. Buchholz/Dreiner PSV Remscheid Bälle: Vom Verband zugelassene Feder­ VfL Bochum 3. Magdowski/Pick STC BW Solingen bälle, die der Spieler bis zu den Endspie­ 5. Frank Kusche/Karin Brauer Dammendoppel len selbst stellt. BC Löhne 1. Bökenheide/Bökenheide SG Dülken Sieger/Preise: Die Sieger im Einzel der 2. 6. Holger Kiewitz/Friederieke Paulischkies 2. Franke/Przybilla DJK Friesdorf Offenen Stadmeisterschaften erhalten ein BC Hohenlimburg/Dortmunder TG 3. Hagen/Fleischer SC Pulheim Preisgeld von DM 300,00. Die Zweitpla­ 7. Uwe Kämper/Anette Lütkemeier Mixed zierten erhalten DM 200,00. Letmather TV 1 . Eggers/Schnabrich Gladb. FC/STC Sol. Düsseldorfer Stadtmeister ist der bestpla­ 8. Jürgen Kreisel/Anke Nahrstedt 2. Bremser/Pantenberg SV Berg . Leverk. zierte Düsseldorfer oder Angehöriger TuS Heessen 3. Huppertz/Zak RW Wuppertal eines Düsseldorfer Vereins.

10 BR 4/91 Badminton Turnierausschreibungen Rundschau

5. Kreisklasse-Mannschafts­ Bälle: Im DBV zugelassene Federbälle, Austragungsort: Duisburg-Rheinhausen, die vom Teilnehmer gestellt werden. Sporthalle Krefelder Str. und Turnhalle turnier des SV Preußen Lünen Allgemeines: Grosse Pokalfete mit Band Friedrich-Ebert-Str. "Number One". Klasseneinteilung: (gütlig für LV Nord­ Ausrichter: SV Preußen 07 Lünen rhein-Westfalen) Termin: Samstag, 04.05.91, 14.00 Uhr - Karakal präsentiert: Klasse A: 1. und 2. Bundesliga, Oberliga ca. 21.00 Uhr Klasse B: Verbandsliga, Landesliga Sonntag, 05.05.91, 10.00 Uhr - ca. 19.30 4. Internationales Klasse C: Bezirksliga, Bezirksklasse Uhr Preisgeldturnier 1991 Klasse D: Kreisliga, Kreisklasse Startberechtigung: Kreisklassenmann­ Bar- und Sachpreise von über Andere Landesverbände und Ausländer schaften der Saison 1990/91 bzw. Kreisli­ DM 6.000,00 nach deren Klasseneinteilungen. Jugend­ gaabsteiger der Saison und Hobbymann­ Ausrichter:Tb 05 Rheinhausen liche nach Spielstärke schaften. Termin: Samstag, 08. Juni 1991, 10.00 Disziplinen: HE, DE, HD, DD, GD. Es Modus: Gruppenspiele zu 4 bzw. zu 3 bis ca . 20.00 Uhr kann in drei Disziplinen gemeldet und Mannschaften, alle Plazierungen werden Sonntag, 09. Juni 1991, 09.00 bis ca. gestartet werden. In den Doppeldiszipli­ ausgespielt. 18.00 Uhr nen sind Freimeldungen möglich. Bälle: Mavis 350 blau, wird vom Ausrich­ ter gestellt. Preise: Pokale für die 4 erstplazierten Mannschaften und für die Sieger der Ein­ zeldisziplinen. Meldegebühr: DM 60,00 Meldeschluß: 22.04.91 (Poststempel) ,,Ach du dickes Ei!!! Meldeanschrift: Ingo Bink, Königsberger Jetzt hab' ich doch tatsächlich Ostern verpennt !!! Weg 3, 4670 Lünen , Tel. 02306/4 82 49 Dabei wollte ich doch den neuen VICTOR-Schläger vorstellen. Na, dann müssen Sie eben bis Weihnachten warten - auf meinen Kollegen!" Miners Trophy 1991

Ausrichter: BC Ibbenbüren Austragungsort: Kreissporthalle Ibben­ VICTOR ADVENTURE büren , 4530 Ibbenbüren das neue Erlebnis Termin: Sa 11.05.1991, So 12.05.1991 100% Graphite Real-One­ Disziplinen: HE, HD, DE, DD, MIX Startberechtigung: A-Turnier: ab Bezirks­ Piece Constructions Racket klasse aufwärts mit LSP-System. B-Turnier: Kreisliga Ab März 1991 lieferbar. C-Turnier: Kreisklasse inkl. Ashaway-Besaitung und Teilnahme nur in 2 Disziplinen möglich. Startgebühren: Einzel: DM 8,00, Doppel: Bag DM 159,- DM 16,00 Exaktes Spiel durch Verlage­ Meldeschluß: 26.04.1991 (Poststempel) rung des Flex-Punktes. Meldeadresse: Holger Schürkamp, In der VICTOR ADVENTURE bringt Nordfeldmark 17, 4530 Ibbenbüren Sonstiges: Übernachtungen in der Halle das perfektions-Erlebnis ins möglich. Spiel. Frohe Ostern! 27. Weser-Werre-Pokal .

Ausrichter: 1. SC Bad Oeynhausen Austragungsort: 1-2-3-fach Turnhallen , Schulzentrum Süd, Grüner Weg , 4970 Bad Oeynhausen ... oder aber Sie können ihn anschauen, Termin: 25. Mai 1991 Beginn : 13.30 Uhr anfassen und ausprobieren bei: 26. Mai 1991 Beginn: 09.00 Uhr Startberechtigung: Mannschaften von Oberliga bis Kreisliga der Saison 90/91 Modus: Gruppenspiele zu je 4 Mann­ schaften - Es werden nur 2 Sätze ge­ spielt - Meldeanschrift: llona Feierabend, Tem­ pelhofer Weg 11, 4970 Bad Oeynhausen, Tel. 05731 /9 47 06 Meldegebühr: DM 80,00 je Mannschaft Castroper Straße 275 Filiale: zahlbar an: Volksbank Bad Oeynhausen, 4630 Bochum Kurt-Schumacher-Str.157-161 Kto-Nr. 620 014 220; BLZ 490 612 98 Telefon (02 34) 50 22 02 4650 Gelsenkirchen Meldeschluß: 18. April 1991, Die Reihen­ Telefax (02 34) 59 82 42 Telefon (02 09) 4912 67 folge der Meldungen wird berücksichtigt.

BR 4/91 11 Badminton Rundschau Jugendseite

Austragungsmodus: Je nach Teilnehmer­ Nord II Südl zahl Gruppenspiele oder einfaches KO­ System. Bezirksmannschafts­ Bezirks-Mannschafts­ Meldeschluß: 1O. Mai 1991 (Poststempel) Meister der Schüler meisterschaft Meldegebühr: Je Teilnehmer pro Disziplin DM 10,00 SC DJK Everswinkel am 23./24.02.1991 Sonstiges: Im Foyer der Sporthalle steht Die diesjährige Bezirksmannschaftsmei­ Jugend ein Speisen- und Getränkeservice sowie sterschaften der Schüler fanden im Bezirkssporthalle am Brandsbusch, Hil­ ein Reparaturdienst zur Verfügung. Am Bezirk Nord II in der Kopernikus-Sporthal­ den Samstag findet ein gemütlicher Abend mit le in Hamm-Pelkum statt. Als Ausrichter Es nahmen dort 6 Jugendmannschaften Musik und großer Tombola statt. Über• fungierte der BC Herringen, der mit sei­ den Wettbewerb um die 2 Plätze für die nachtung in einer nahegelegenen Turn­ ner hervorragenden Ausrichtung dieser LLM in Wesel auf. Am Samstag wurde in halle ist möglich. Veranstaltung wieder einmal Maßstäbe 2 Gruppen a 3 Mannschaften gespielt, Meldeanschrift: Klaus Steden, Van-Gogh­ setzte. wobei sich folgende Mannschaften für Str. 34, 4100 Duisburg 14, Tel. 02135/8 18 Schülermannschaften hatten sich für das Halbfinale qualifizierten: 05 59 (nach 17.00 Uhr) oder Ausschrei­ die BMM 1991 qualifiziert. Leider traten Gruppe A: OSC Düsseldorf 1 + DJK bung anfordern. nach vorheriger schriftlicher Anmeldung Solingen 2 aller Teams nur 14 Mannschaften an . Gruppe B: STC BW Solingen 1 + DJK Unentschuldigt, und damit besonders Solingen 1 Wichtiger Hinweis!!! ärgerlich, fehlten TV Blomberg, TV Vlotho und der FC Lübbecke. Sonntag Von der kommenden Saison an ist es im Es zeigte sich auch in diesem Jahr wie­ Im 1. Halbfinale wurde OSC Düsseldorf 1 Schülerbereich möglich, auch Minimann­ der, daß der Kampf um die Punkte und von DJK Solingen 1 mit hartem Kampf schaften U12 zu melden. Die Meldungen Plätze bei den Schülern nicht minder 5:3 ausgeschaltet. Allein 1 Drei-Satzspiel sind an die Bezirksjugendwarte zu rich­ intensiv ist als bei den Jugendlichen und war hier entscheidend. Im 2. Halbfinale ten. Eine Durchschrift der Meldung ist an Senioren. wurde STC BW Solingen 1 von DJK den Verbandsjugendwart zu schicken. Die Ergebnisse im einzelnen: Solingen 2 ausgeschaltet. Das Ergebnis Nach den Gruppenspielen von 3:5 für Solingen wurde von den Gr. 1 1. Hövelhover SV Damen getragen, die im Vergleich die Bezirksstützpunkte 2. TuS Ende stärkeren waren . Bewerber gesucht 3. TuS Lendringsen Somit waren DJK Solingen 1 + 2 qualifi­ Gr. II 1. BC Herringen ziert. In der April-Ausgabe des Jahres 1990 der Gr. III 1. SC DJK Everswinkel Die Plazierungsspiele wurden wie folgt BR wurde das "Förderungskonzept für 2. PSV Bork entschieden : den Nachwuchsbereich" von BLV NRW 3. BSC Unna Um Platz 3 behielt OSC Düsseldorf die Vizepräsident, Dr. Bochow, veröffentlicht. Gr. IV 1. TV Jahn Oelde Oberhand. Erste und Bezirksmeister Der Verbandstag 1990 hat dieses Kon­ 2. DJK Sax. Dortmund wurde DJK Solingen 1 vor DJK Solingen zept verabschiedet. Das komplette Kon­ 3. TuS Tengern 2. zept kann bei der GST, Adresse siehe Gr. V 1. TSG Sprockhövel unten, angefordert werden. 2. BSC Gütersloh Ergebnis Ein Ziel ist eine verstärkte Förderung im Gr. VI 1. TV Wiedenbrück OSC Düsseldorf 1 - STC BW Solingen 1 Nachwuchsbereich, durch verbesserte 2. TuS Kachtenhausen = 5:3 Trainingsvoraussetzungen. Dieses soll Viertelfinale: Hövelhofer SV - TuS Kach­ DJK Solingen 2 - DJK Solingen 1 = 3:5 durch sog . Bezirksstützpunkte erreicht tenhausen 8:0, SC DJK Everswinkel - werden. Hier soll ausgewählten Nach­ DJK Sax. Dortmund 7:1 , BC Herringen - Es waren folgende Mannschaften betei­ wuchsspielern ein qualitativ hochwertiges TV Wiedenbrück 6:2, TV Jahn Oelde - ligt: und zusätzliches Training angeboten wer­ TSG Sprockhövel 8:0 OSC Düsseldorf 1 den, welches im nahen Einzugsbereich Halbfinale: Hövelhofer SV - SC DJK STC BW Solingen 1 ihres Wohnortes stattfinden soll. Everswinkel 0:8, BC Herringen - TV Jahn DJK Solingen 1 Im Jahre 1990 wurde in jeden Bezirk ein Oelde 8:0 DJK Solingen 2 Bezirksstützpunkt eingerichtet. Es sind Spiel um PI. 3: Hövelhofer SV - TV Jahn BSC Hilden 1 aus Oelde 6:2 Remscheider TV 1 Nord I in Rheine , Nord II im Märkischen Endspiel: SC DJK Everswinkel - BC Her­ Kreis ringen 7:1 Schüler Süd I in Langenfeld, Süd II in Bonn-Beuel Die siegreichen Everswinkeler waren an In der Sporthalle der Wilhelm-Würz-Schu• In 1991 sollen 4 weitere Stützpunkte ein­ diesem Turnierwochenende nicht zu le nahmen am Samstag 8 Mannschaften gerichtet werden. Der BLV NRW sucht schlagen. Sie besitzen sicherlich im den Vergleich um den 2. Platz für die dafür geeignete Bewerber. Interessierte Bezirk Nord II die ausgeglichenste Mann­ Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft Vereine, die über die Voraussetzungen schaft. Bereits im Halbfinale siegten sie in Gruppenspielen auf. verfügen (Hallenzeiten in Hallen mit mind. mit 8:0 über den Titelverteidiger Hövelho• In der Gruppe A qualifizierten sich der FC 6 Feldern, qualifizierte und engagierte fer SV. Auch die Herringer, im letzten Langenfeld 2 + BV 69. Velbert 1. In der Trainer/innen für den Jugendbereich, Jahr ebenfalls erst im Endspiel geschei­ Gruppe B qualifizierten sich der WMTV mögliche Talente im Umkreis), schicken tert, konnten Ihnen den Sieg nicht neh­ Solingen 1 + KTSV Preussen-Krefeld 1 . ihre formlose Bewerbung an den BLV men. Mit dem BC Herringen und dem SC Wärend der spätere Bezirksmeister im NRW, Geschäftsstelle, Südstr. 25, 4330 DJK Everswinkel nehmen die besten Halbfinale mit Krefeld kurzen Prozeß Mülheim/Ruhr. Weitere Auskünfte können Schülerteams des Bezirks Nord II an den machte (8 :0), herrschte in der zweiten dort auch telefonisch unter der Nr. Westdeutschen-Man nsch afts-M eiste r­ Partie der Vorschlußrunde Spannung bis 0208/36 08 34 oder beim Jugendwart H. schaften in Wesel teil. Viel Erfolg!!! zum letzten Ballwechsel. Dank des bes­ Kerst 02821 /98 00 86 erfragt werden. N. Atorf seren Satzverhältnisses 10:9 hatte Vel-

12 BR 4/91 Badminton Jugendseite Rundschau bert beim 4:4 gegen Solingen das glückli• Startgebühren: DM 8,00 pro Spieler(in). kraftraubende Spiel gegen die Dänin che Ende für sich. Meldungen sollten nur von den Vereinen bemerkbar. Mit 11:12/1:11 mußte sich Die Plazierungsspiele gingen wie folgt abgegeben werden. Christine dann im Einzel verabschieden. aus: Im Mädchendoppel verloren Jacobs/ Platz 3: WMTV Solingen 1 - Preussen Rüther danach gegen die späteren End­ Krefeld 1 = 5:3 Internationales Schüler und spielteilnehmer Wijnen/Lütgens (Nieder­ Platz 1: FC Langenfeld 2 - BV 69 Velbert lande) mit 5:15/2:15. Im Mixed konnte 1 = 6:2 Jugendturnier in Polen Chr. Jacobs für die erkrankte Tanja Rittig einspringen. Hier kam sie zusammen mit Somit haben sich FC Langenfeld 1 und 2 Eine Ausschreibung für dieses Turnier Marc Hannes bis ins Viertelfinale, wo für die Westdeutschen Mannschaftsmei­ erfolgt nicht in der BR. Interessierte Ver­ dann gegen v.d.Laan/Schrameyer (Nie­ sterschaft qualifiziert. eine können diese Ausschreibung aber derlande) Endstation war. beim Verbandsjugendwart, Karl-Heinz Im Bereich U14 hatten die beiden Nord II­ Folgende Mannschaften waren beteiligt: Kerst, Jungferngraben 41, 4190 Kleve­ Teilnehmerinnen eine starke Auslosung OSC Düsseldorf 1 Kellen, Tel. 02821/98 00 86, anfordern. · erwischt. So traf Alexandra Quast z.B. FC Langenfeld 2 auf die an Nr. 1 gesetzte Dänin Rikke WMTV Solingen 1 Hvid. Hier waren ihre Chancen , zumal sie BV Velbert 1 Nord II auch ein solches Turnier erstmalig TSV Norf 1 Bezirksauswahl beim interna­ besuchte, gleich Null. DJK Sf Leuth 1 Im Bereich U 12 zeigten Eike Stieger und KTSV Preussen-Krefeld 1 tionalen Sch./Jgd.-Turnier in Tobias Hefer recht gute Leistungen. Eike FC Langenfeld 3 (außerhalb der Wer­ Arnheim konnte sich in der 1. Runde mit 15:1 /15:1 tung) über Rob Dries (Niederlande) durchset­ FC Langenfeld 1 (vom Bezirksausschuß Auch in diesem Jahr nahm der Bezirk zen. Auch in der 2. Runde hatte er gegen gesetzt) Nord II wieder mit einer Bezirksauswahl Mark Lazeroms (Niederlande) mit am alljährlichen internationalen Schüler• 15:6/15:2 wenig Mühe. In der 3. Runde Der Bezirksausschuß Süd I muß den und Jugend-Turnier im holländischen traf er dann auf den gesetzten Jasper Ausrichtern der Vereine für die gute und Arnheim teil. Der Bezirk Nord II hatte Timmermanns (Niederlande) , der auch zügige Ausführung der Turniere danken, hierfür 6 Personen nominiert. Im Bereich später im Doppel-Finale stand . Der 1. ganz besonders dem BSC Hilden, die U16: llka Rüther (BFVK Gütersloh), Chri­ Satz ging mit 4:15 verloren , aber danach sich noch kurzfristig bereiterklärt hatten. stine Jacobs (GSV Fröndenberg) , im konnte Eike sein Spiel umstellen an den An einigen Mannschaften muß in Bezug Bereich U 14: lnga Soll (DJK Sax. Dort­ 2. Satz mit 15:6 für sich entscheiden. Im auf die Sportkleidung auch Kritik geübt mund), Alexandra Quast (SC DJK Evers­ 3. Satz wurde es dann doch wieder werden. Wir weisen noch einmal aus­ winkel) und im Bereich U12: Eike Stieger knapp. Eike verlor den Satz mit 12:15. drücklich auf die Spielordnung hin. Was (BC Steinheim) und Tobias Hefer (BC Auch Tobias Hefer zog nach dem Sieg in da teilweise auf dem Spielfeld rumflatter­ Marsberg) . Die Nominierung weiterer Runde 2 gegen Mikkel M. Olsen (Däne• te waren Paradiesvögel, aber keine Personen scheiterte an den Fahrmöglich• mark) mit 15:5/15:4 in die 3. Runde ein . Sportsleute, geschweige einheitliche Klei­ keiten, sowie daß dem Bezirk keinerlei Hier traf er dann auf den an Nr. 3 gesetz­ dung. finanzielle Mittel zur Verfügung stehen . ten Engländer Jeremy Lang. Leider konn­ In Zukunft werden die Bezirksausschuß• Hier bleibt nur zu hoffen, daß sich letzte­ te er es in diesem Fall nicht Christine mitglieder der Spielordnung gemäß ver­ rer Punkt in absehbarer Zeit vielleicht Jacobs nachmachen. Tobias mußte sich fahren! ändert. Ansonsten scheint eine Organisa­ mit 8:15/13:15 geschlagen geben. Im H. Odenthal - Bezirksjugendwart - tion solcher, sicherlich positiv zu bewer­ Doppel hatte man mit den an 2 gesetzten tenden, Maßnahmen schier unmöglich. Franssen/Timmermans (Niederlande) Aber nun zum Turnierverlauf: für die Teil­ eine starke Auslosung, die man auch nehmer des Bezirks Nord II zeigte sich nicht gewinnen konnte. hier, daß ein Fortschritt im Vergleich zu Das Fazit bleibt äußerst positiv. Man Ausschreibung für ein Sich­ den Jahren zuvor zu verzeichnen war. kann nur hoffen , daß solche Turnierbesu­ tungsturnier: JE und ME U10 Im Mädcheneinzel U16 konnte sich llka che auch weiterhin möglich bleiben . Rüther in der 1. Runde mit 11: 2/11: 2 N. Atorf Termin: 05. Mai 1991 , 09.00 Uhr recht deutlich gegen Cindy Brauer (Nie­ Bedingung: Spieler, die schon in einer derlande) durchsetzen. In Runde 2 mußte Rangliste plaziert sind, können nicht star­ sie sich aber gegen die sehr stark auf­ Internationales Jugendturnier ten. Stichtag ist der 31.08.91 für die Teil­ spielende spätere Doppelfinalistin Brenda Arnheim 09./10.03.91 nahmeberechtigung. Jeder Spieler macht Beenhakker (Niederlande) geschlagen mindestens 2 Spiele . geben. Christine Jacobs überraschte Mit 247 Teilnehmern aus England , Wales, Ausrichter: Bezirks-Jugendausschuß Süd äußerst positiv. Im Einzel traf sie in der 2. Schweden, Dänemark, Österreich, 1 Runde auf die an Nr. 3 gesetzte Dänin Deutschland und den Niederlanden war Meldungen an: H. Odenthal, Grenzstr. 41, Charlotte Petersen. Den 1. Satz mußte das intern. Jugendturnier in Arnheim mal 4018 Langenfeld, Tel. 02173/1 82 01 sie erwartungsgemäß mit 3:11 abgeben. wieder hochklassig besetzt. Aus dem Meldeschluß: 25. April 1991 (Poststem­ Im 2. Satz zeigte Christine dann plötzlich Bereich des BLV NRW war diesmal dreig­ pel) eine enorm gute spielerische und nerven­ leisig gemeldet worden. Neben einer offi­ Austragungsort: Sporthalle K.-Adenauer­ starke Leistung, sie gewann Satz 2 mit ziellen Verbandsauswahl starteten noch Gymnasium, Lindberghstr., 4018 Langen­ 11 :8. Damit entschied der 3. Satz. In die­ eine Auswahlmannschaft des Bezirks feld sem Satz ließ Christine nicht mehr locker. Nord II und einige Vereinsspieler. Bälle: Plastik, die vom Bezirks-Jugend­ Am Ende konnte sie diesen Satz mit 11: 5 ausschu ß gestellt werden . Das Turnier für sich entscheiden. Unter den letzten 16 gilt als Sichtung für den Bezirksstütz• traf sie dann auf die Österreicherin Sabi­ Komm doch mit zum Badminton! punkt. ne Salzer. Hier machte sich noch das

BR 4/91 13 Badminton Rundschau Jugendseite

Für die deutschen Spieler sollte es ein späteren Turniersiegerin Selma Linders derlande vom 08. - 10. März in Haarlem. sehr erfreuliches Wochenende werden, (NL) mit 1 :11 und 0:11 klar unterlegen Gewürzt wurde diese IM durch die Teil­ obwohl der Start weniger verheißungsvoll war. nahme einer starken indonesischen war, da mit Tanja Rittig und Nicole Krause In der Altersklasse U14 war es diesmal Mannschaft mit einigen Siegern der inoffi­ kurzfristig zwei Spitzenspielerinnen Sven Schröder, der alle positiv über• ziellen Jugend-WM in Jakarta 1990. wegen Krankheit absagen mußten. raschte. Mit einer sehr guten Einstellung Auch der DBV nutzte diese Bewährungs• Die größten Erfolge gab es dabei in der kämpfte er sich bis ins Endspiel vor, das probe und schickte mit Oliver Pongratz, Altersklasse U16. Mit Marc Hannes, Nils er dann gegen den Niederländer Nout v. Jörg Mann, Holger Kampen, Björn Siege­ Kannengießer, Torsten Hukriede und Kempen mit 4:15 und 0:15 klar verlor. Mit mund, Sylvia Reyss, Martina Finkenberg, Andreas Kerst gingen gleich vier Spieler seinem Partner Marco Hukriede schaffte Nicole Grether, Viola Rathgeber und aus NRW an den Start. Keiner enttäusch• er dann im Jungendoppel noch den Sandra Beissel seinen EM-Kader an den te. Während Torsten und Andreas im JE Sprung ins Halbfinale, das auch Mike Start bis auf Gian-Piero Vargiu, der die dritte Runde erreichten, kämpften sich Joppien und Sebastian Honert erreichten. wegen Krankheit fehlte . die beiden anderen ins Endspiel vor. Weniger erfolgreich auch in dieser Alter­ Im HE gelangte Oliver Pongratz als Sie­ Dabei schlug Marc Hannes neben den sklasse die Mädchen. Lediglich im Mixed ger seiner Vorrundengruppe ins VF, wo er beiden Niederländern Roger Radix und gelang es Jessica Willems an der Seite dem Sieger von Jakarta 1990, Hendry G. Jelco Caro auch den an Nr. 1 gesetzten von Marco Hukriede, das Viertelfinale zu Wijaya nach gutem Spiel zu 6 und 9 Dänen Thomas Horgaard, den er durch erreichen. unterlag. Jörg Mann (mit Arief, INA), sein konsequentes Angriffsspiel schon Erfrischend das Auftreten unserer "Klei­ Björn Siegemund (mit Lundgard-Hansen, sehr schnell zur Resignation brachte. nen". Alle sechs NRW-Teilnehmer (lan DEN) sowie Holger Kampen (mit Bengts­ Dem wollte Nils natürlich nicht nachste­ Maywald, Danny Schwarz, Markus Kerst, son, SWE) hatten Gegner in ihren Grup­ hen. Nach zwei relativ leichten Spielen Björn Joppien, Tobias Hefer, Eike Stieger) pen, die am Ende z.T. im HF standen gegen J. v. Putten und E. Ritchie -beide kamen im JE problemlos in die 3. Runde. bzw. sogar das Turnier gewannen (Lund­ Niederlande- mußte er gegen die Nr. 2 Mit lan Maywald, Danny Schwarz und gard-Hansen), so daß das Scheitern in der Setzliste, den Dänen Marlen Jacob­ Markus Kerst erreichten sogar noch drei den Gruppenspielen nicht verwunderte. sen antreten. Nach einem langen und das Viertelfinale. Während Markus sei­ Ähnliches Pech hatten auch die Mädchen harten Kampf konnte Nils das Spiel mit nem Doppelpartner Danny unterlegen mit der Auslosung . Sylvia Reyss mußte 4:15, 15:9 und 15:11 für sich entschei­ war, verlor lan gegen den späteren Tur­ nicht nur der späteren Vizemeisterin Kar­ den. Nach zwei weiteren Siegen über R. niersieger Ruud Franssen (NL). Dieser tika (INA) den Vortritt lassen, Nicole Simon (NL) und den Engländer J. Man­ war es auch, der im Halbfinale dann Grether hatte mit Thomsen (DEN) auch ners stand auch er schließlich im End­ Danny Schwarz mit 7:15 und 2:15 vom eine kaum lösbare Aufgabe. Auch Sandra spiel. Feld schickte. Beissel (mit Cindana, INA), Martina Fin­ Konzentriert und zielstrebig begann Nils Besser noch lief es im Jungendoppel. Mit kenberg (mit Erlandsson, SWE) und Viola das Endspiel gegen seinen Freund Marc. D. Schwarz/M. Kerst und B. Joppien/1. Rathgeber (mit Wright, ENG) kamen nicht Mit 15:7 hatte er den ersten Satz schnell Maywald standen plötzlich zwei Paarun­ über die Gruppenspiele hinaus. für sich verbucht. Aber wie schon häufi• gen im Halbfinale. In zwei spannenden Im JD erreichten Pongratz/Siegemund ger in den letzten Monaten, wenn die bei­ Begegnungen kämpften dann Danny und nach recht guten Spielen das VF, in dem den gegeneinander spielen mußten, Markus sowie Björn und lan um den Ein­ sie jedoch, wenn auch knapp im 2. Satz, ließen bei Nils allmählich Konzentration zug ins Finale, leider umsonst. Mit 9:15, den Siegern von Gentofte Larsen/Jensen und Kondition etwas nach. Diese 15:12 und 6:15 bzw. 15:10, 12:15 und (DEN) den Einzug ins HF überlassen Schwäche wurde von Marc Hannes kon­ 7:15 waren sie jeweils ihren engl. bzw. mußten. Das noch U16-MD Grether/Beis­ sequent ausgenutzt, der die beiden fol­ niederländischen Gegner unterlegen. sel erspielte sich auch einen Platz im VF, genden Sätze mit 15:9 und 15:5 und Auch die U 12-er Mädchen überzeugten. konnten dort aber gegen Humby/Wright damit das Spiel für sich entscheiden Zwar war spätestens in der zweiten (ENG), die letztendlich auch das Turnier konnte. Gemeinsam traten die beiden Runde Schluß; da aber alle erstmalig an gewannen, nichts bestellen. Und auch dann im Doppel an. Nach anfänglichen einem internationalen Turnier teilnahmen, das Gemischte Doppel brachte den Deut­ Abstimmungsschwierigkeiten -beide war dies nicht verwunderlich . Sehr positiv schen Spielern diesmal kein Glück, spä• spielten erstmalig miteinander- konnten auch hier die kämpferische Einstellung. testens in AF schieden die Paarungen sie das erste Spiel nach über einer Stun­ Die Arnheimer Ergebnisse haben gezeigt, aus. de Spielzeit gegen J. Kool/M . Schramey­ daß sich unsere Spieler bei internationa­ Insgesamt gesehen konnte Coach Rach­ er (NL) knapp mit 12:15, 15:10 und 18:13 len Turnieren nicht zu verstecken brau­ mat Hidajat leider keine gelungene Gene­ für sich entscheiden. Danach lief es dann chen (auch wenn sie es manchmal tun). ralprobe für die Europameisterschaften aber immer besser, und die Mülheimer• Zum Schluß sei dem Förderverein des feststellen, wobei natürlich gute Plazie­ Brauweiler-Kombination stand im End­ BLV-NRW gedankt, der durch eine finan­ rungen nicht übersehen werden sollten. spiel. Hier trafen sie auf die beiden NRW­ zielle Unterstützung die Teilnahme einer Zu bemängeln war in jedem Fall die ver­ Vertreter Andreas Kerst und Torsten NRW-Auswahl an diesem Turnier erst einzelt fehlende Einstellung und der Hukriede, die im Halbfinale die Dänen ermöglichte. kämpferische Wille, auch noch schwieri­ Horgaard und Jacobsen niedergerungen K.H. Kerst ge Spiele aus dem Feuer zu holen. hatten. Nach klarem ersten Satz (15:5) Warum das immer wieder einmal bei entwickelte sich noch ein spannendes deutschen Spielern auftritt, wird wohl ihr Doppel, in dem schließlich mit 17:14 auch Geheimnis bleiben. Zu hoffen bleibt nur, im zweiten Satz Nils und Marc die Nase Dutch Junior International daß sich dies nicht auf andere Spieler vorn hatten. 1991 überträgt, womit eigentlich nicht zu rech­ Nicht ganz so erfolgreich wie die Jungen nen ist. Da sich unsere Aktiven bei Euro­ spielten die Mädchen, ohne aber ent­ Zum vorletzten internationalen Wett­ pameisterschaften bislang immer steigern täuscht zu haben. Mit lnsa lösche und kampftest vor den Jugend-Europamei­ konnten , wird sicherlich das Gegenteil Christine Jacobs gelangten zwei Spiele­ sterschaften traf sich die europäische auftreten. Anfang April, noch vor Erschei­ rinnen in die 3. Runde , Verena Nuy kam Badmintonspitze wieder einmal bei den nen dieses Berichts, wissen wir mehr. sogar ins Viertelfinale, wo sie aber der Internationalen Meisterschaften der Nie- Thomas Lohwieser, DBV-JA

14 BR 4/91 8. lnt. Deutsche Jugendmeisterschaft

German Junior Championships Deutscher Nachwuchs läßt hoffen (Ein Bericht von Armin Sandach/Fotos: Fischedick/Sandach)

In den Tagen vom 15. bis 17. März war mit 18:17. Sein Spiel ist locker und kon­ die Bottroper Dieter-Renz-Halle Arena zentriert, die wenigen Zuschauer ahnen der GERMAN JUNIOR CHAMPIONS­ eine Überraschung und gehen richtig mit. HIPS 1991 - leider aber eine schlechtbe­ Im zweiten Satz führt Oliver zu Anfang suchte Arena. deutlich, doch dann wird wohl der Druck Mit ca. 150 Zuschauern am Samstag und zu groß, geschickt lockt Hendri ihn immer ca. 200 Zuschauern am Sonntag blieben wieder zu übereilten Aktionen und die Besucherzahlen deutlich unter den schließlich liegt Oliver mit 11:12 hinten. Erwartungen der ausrichtenden Bottroper Oliver aber zeigt Nervenstärke, reißt sich Badminton Gemeinschaft. nochmals zusammen und der Erfolg Schade, denn was die Jugendlichen dankt es ihm. 15:13 für den Mindelshei­ boten, war durchaus sehenswert. Und mer, der damit im Finale steht. Im Finale Oliver Pongratz bei der Siegerehrung was die Bottroper BG rund um die Traditi­ trifft Oliver auf den auf 2 gesetzten Indo­ onsfamilie Fischedick auf die Beine nesier Arief, gegen den er noch nie zuvor ner Lehrer) bis ins Halbfinale spielen. gestellt hatte, ließ keine Wünsche offen . gespielt hat. Arief wurde bei den inoffiziel­ Hier unterlagen erstere den Indonesierin­ Eine ausgesprochen ansprechend gestal­ len Weltmeisterschaften Dritter und ist nen und späteren Gewinnern dieser Dis­ tete Halle, ein reibungsloser Turnier­ Mitglied der indonesischen Jugendnatio­ ziplin Zellin Resiana und The Ai Ling. Für ablauf und eine hervorragende Bewirt­ nalmannschaft. beide Indonesierinnen war dies das erste schaftung mußte jeden noch so kritischen Ein weiterer schwerer Brocken für Oliver größere internationale Turnier. Die ande­ Besucher überzeugen. Pongratz. Das Spiel verläußt dann auch re deutsche Paarung scheiterte an den Die Bottroper BG richtete erstmalig die­ ähnlich wie in der Halbfinalbegegnung, Russinnen Kustavletova und Jakusheva. ses Turnier aus - und das vorbildlich. Ich nur muß Oliver den ersten Satz mit 18:15 Zwei deutsche Paarungen auf dem drit­ freue mich schon jetzt auf die nächsten abgeben . Im zweiten Satz kann ihm dann ten Platz im Damendoppel - auch ein klei­ German Junior Championships in der auch keine Aufholjagd mehr den Erfolg ner Erfolg . grünsten Stadt des "Potts". bringen. Er unterliegt mit 15:12. Im Mixed erkämpften sich die deutschen Doch nun zum sportlichen und natürlich Der zweite Platz ist immer ein etwas Spieler dann auch noch einen dritten wichtigsten Teil der Veranstaltung. undankbarer Rang. Oliver Pongratz hat in Platz. Die Paarung Björn Siegemund Als Beobachter derartiger Sportereignis­ diesem Turnier seine spielerischen Qua- (BSC Eintr. Südring) und Martina Finken­ se faßt man gerne ein oder zwei \ litäten deutlich unter Beweis stellen kön• berg (1. BC/TuB Bocholt) unterlag erst im Spieler/innen ins Auge, deren Weg durch nen und gleichzeitig seine vorangegange­ Halbfinale nach gutem Spiel den auf 1 das Turnier man besonders verfolgt. nen Leistungen mehr als bestätigt. gesetzten Misin/Kustavletkova aus der In Bottrop verfolgte ich den auf 4 gesetz­ Aber auch in den anderen Disziplinen sah URS. Aber auch die konnten den 1. Platz ten Oliver Pongratz und lernte dabei es nicht übel für die deutschen Teilneh­ nicht für sich einheimsen, sondern muß• einen sympathischen jungen Sportler mer aus. ten sich überraschend nach hartem 3- kennen, der wohl noch viel von sich Im Herrendoppel konnte die Paarung Oli­ Satz-Fight (1?:16/12:15/18:14) ihren hören lassen wird. Der 17jährige Oliver ver Pongratz/Björn Siegemund einen drit­ Landsleuten Streltsov und Jakusheva spielt noch für den TSV Mindelsheim, ten Platz belegen. Sie unterlagen im Vier­ geschlagen geben. wird aber in der kommenden Saison mit telfinale der russischen Paarung Schließlich wurden in Bottrop auch noch seinem Eintritt in die Seniorenspielklasse Misin/Streltsov. Keine Schande, bedenkt die erfolgreichsten Spieler des Turniers in der 1. Bundesliga zu sehen sein. Wo man, daß Misin, ein Sportstudent aus der geehrt. Bei den Damen war dies lrina genau ist noch nicht fest. Ukraine, nationaler Meister im Einzel und Jakuschewa (URS) und bei den Herren Nach Abschluß der Mittleren Reife und Doppel ist. Auch sein Partner kann eini­ Valery Streltsov (URS). einem Jahr Fachoberschule widmet er ges an Rang und Namen vorweisen. Er Zwei abschließende Worte zu der Veran­ sich seit August des vergangenen Jahres ist nationaler Meister im Mixed und bei staltung seien mir noch gegönnt. Einmal im Leistungsstützpunkt Saarbrücken aus­ den Seniorenmeisterschaften belegte er möchte ich neben der hervorragenden schließlich dem Badmintonsport. Er ist bereits den dritten Platz im Doppel. Sie­ Ausrichtung dieser Veranstaltung auch deutscher Meister im Einzel und Doppel ger im Herrendoppel wurden aber auch die gute Leistung der Schiedsrichter beto­ und sein größter Erfolg war im Oktober die Russen nicht. Sie mußten sich in drei nen. Besonders die Leistung von Thor­ 1990 der Gewinn der All England in Wim­ Sätzen den Favoriten aus Indonesien, sten Rittig im Endspiel des Herreneinzel bledon . Bei allen anderen internationalen der Paarung Hadi/Amann , geschlagen ist hier herauszustellen, der trotz widriger Turnieren war er mindestens im Viertelfi­ geben. Umstände (alle, die in Bottrop waren, wis­ nale. Im Dameneinzel dominierten die Indone­ sen , was ich meine) die Ruhe selbst war So unterlag er auch Anfang März im Her­ sierinnen . Vom Halbfinale an spielten sie und dies auch auf die Spieler übertragen reneinzel dem Indonesier Hendri G. Wija­ ganz unter sich. Siegerin wurde erwar­ konnte . Zum anderen muß ich leider ein­ wa bei den Dutch Junior International tungsgemäß Yuni Kartika. mal feststellen , daß überall in Badminton­ 1991 im Viertelfinale zu 6 und 9. Und auf Anders sah es da wieder beim Damen­ kreisen nach mehr Publizität des Badmin­ gerade diesen Hendri, der als inoffizieller doppel aus. Die Paarung Anke Bochow tonsports geschrieen wird, kaum einer Jugendweltmeister gilt und auf 1 in (TTC Brauweiler)/Anette Hilt (TuS aber bereit ist, einmal selbst eine Veran­ Bottrop gesetzt war, stieß Oliver im Halb­ Schorndorf) konnte sich ebenso wie die staltung als Zuschauer zu besuchen. Ein finale wieder. In einem mitreißenden Paarung Viola Rathgeber (SC Siemens­ trauriger Widerspruch in sich, dem unbe­ ersten Satz schlägt Oliver den Indonesier stadt/BLZ Berlin)/Carola Kropp (Vfl Berli- dingt Abhilfe geschaffen werden muß.

BR 4/91 15 16 BR 4/91 Badminton Rundschau

8. Internationale Jugendmeisterschaft 1991

Ergebnisse ab Halbfinale HE Hendri (INA) - Pongratz (GER) 17:18/ 12:15 Arief (INA) - Streltsov (URS) 15:6/ 15:4 Finale: Arief 18:15/15:12 DE Kartika (INA) - Cindana (INA) 11 :7/ 11 :3 Meuliawati (INA) - Christin (INA) 6:11/11:3/11:10 Finale: Kartika 3:11/11:4/ 11 :4 HD Hadi/Amann (INA) - Erichsen/Kuijten (GUA/NED)15:5/15:7 Misin/Streltsov (URS) - Pongratz/Siegemund (GER) 15:11/15:14 Finale: Hadi/Amann 18:15/ 9:15/15:3 DD Zellin/The Ai Ling (INA) - Bochow/Hilt (GER) 12:15/15:7/15:6 Kustavletova/ Jakusheva (URS) - Kropp/Rathgeber (GER) 15:10/15:4 Finale: Zellin/The Ai Ling 15:7/15:9 GD Misin/Kustavletova (URS) - Siege­ mund/Finkenberg (GER) 15:12/15:8 Streltsov/Jakusheva (URS) - Mazur/Rut­ kiewicz (POL) 15:10/15:4 Finale: Strelt­ sov/Jakusheva 17:16/12:15/18:14

Sieger im Jungeneinzel wurde der Indo­ nesier Arief. Er besiegte den Deutschen Jugendmeister 1991 Oliver Pongratz.

Oliver Pongratz bot vor allem im Halbfi­ nale gegen den an 1 gesetzten Indone­ sier Hendri eine starke Leistung und erreichte das Finale.

Das Mädchendoppel Bochow/Hilt er­ reichte das Halbfinale.

Sieger im Jugenddoppel die Indonesier Aman/Hadi. Sie besiegten die Russen Misin/Streltsov, die im Halbfinale Pon­ gratz/Siegemund geschlagen hatten.

Siegerehrung im Jungeneinzel.

BR 4/91 17 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Klasseneinteilung der Senioren Umgruppierungen gern. § 23 Ziff. 3 SpO DSC Kaiserberg 2 Zur Klarstellung wird ausdrücklich darauf Gladbecker FC 1 für die Saison 1991 /92 hingewiesen, daß der Spielausschuß nur noch Umgruppierungen in der Oberliga Landesliga Die neue Klasseneinteilung hat sich auf­ vornimmt. Für die Umgruppierungen ab Nord la grund der Abschlußtabellen unter Berück• Verbandsliga an abwärts sind die Vikt. Mülheim 2 sichtigung von Auf- und Abstieg ergeben. Bezirksausschüsse zuständig. Klever BG 1 In der Saison 1990/91 zurückgezogene RW Oberhausen 1 Kreisliga- und Kreisklassen-Mannschaf­ Meldeanschriften: Tb Osterfeld 1 ten sind nicht aufgeführt und müssen Sportwart Herbert Manthey, Eibenkamp BC Kellen 1 daher evtl. neu gemeldet werden. 21 a, 4330 Mülheim/Ruhr BSC Wesel 1 Die Klasseneinteilung ist genau nach der Bezirkswart Nord 1: Harald Wiemann, Nord lb gebietlichen Zugehörigkeit gern. § 6 SpO Von-Graefe-Str. 11, 4330 Mülheim/Ruhr OSC Werden 2 veröffentlicht worden. Grundsätzlich kön• Bezirkswart Nord II: Udo Recksiek, SCU Lüdinghausen 2 nen mit Ausnahme der Absteiger für alle Hägerweg 28, 4800 Bielefeld PSV Essen 1 Mannschaften Anträge auf Aufrücken in Bezirkswart Süd 1: Gerhard Büttner, 1. BC Herten 2 die nächsthöhere Klasse gestellt werden. Bahnstr. 21, 4030 Ratingen 1 . BSC Bottrop 1 Vereine, die Bezirkswart Süd II: Hans Hartmann, Wie­ TV Jahn Rheine 1 a) eine oder mehrere Mannschaften aus demannstr. 25, 5300 Bonn 2 PSV Essen 2 dieser neuen Klasseneinteilung zurück• 1. FBC Marl 2 ziehen wollen, Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, TV Emsdetten 1 b) Mannschaften in tiefere Klassen daß bereits vor Erscheinen der BR 4/91, zurückstufen wollen, also unaufgefordert abgegebene Meldun­ Bezirksliga c) Mannschaften neu hinzumelden wollen gen nicht gültig sind und deshalb neu Nord la (Anfänger-Mannschaften bitte kennzeich­ abzugeben sind. Für die nachstehend SG Neukirchen-Vluyn 1 nen) und aufgeführten Mannschaften haben die BVWesel RW 3 d) mit Mannschaften in die nächsthöhere Vereine entsprechende Mannschaftsge­ MTV Dinslaken 1 Klasse aufrücken wollen, bühren zu entrichten, falls seitens der GS Wesel 1 haben dieses bis spätestens zum 30. Vereine keine fristgerechte Verändungs• OSC Rheinhausen 1 April 1990 (Poststempel) schriftlich mitzu­ meldung erfolgt. TV Geldern 1 teilen. Vikt. Mülheim 3 Nachstehend die Klasseneinteilung: OSC Rheinhausen 2 Handhabe im einzelnen: Oberliga Nord RW Oberhausen 2 zu a) 1. BV Mülheim 1 GSV Moers 1 Zurückziehen von Mannschaften TuS Blomberg 1 1. BV Mülheim 3 2. Bundesliga West, Oberliga: Meldungen TSV Hagen 1 Tb Osterfeld 3 an Sportwart H. Manthey BVWesel RW 2 Eintr. Emmerich 1 ab Verbandsliga an abwärts: Meldungen DSC Kaiserberg 1 DSC Kaiserberg 3 an den jeweils zuständigen Bezirkswart. SC Münster 08 1 DSC Kaiserberg 4 1. BC/TuB Bocholt 1 Nord lb zu b) BC 64 Steinheim 1 Bottroper BG 2 Niedrigere Einstufung (gern. § 22 Ziff. 3 Tb Rheinhausen 1 PSV Gelsenkirchen-Buer 1 SpO) Oberliga Süd RW Borbeck 2 2. Bundesliga West, Oberliga: Meldungen 1. BC Beuel 1 TV Stoppenberg 1 an Sportwart H. Manthey FC Langenfeld 2 BG Essen 1 ab Verbandsliga an abwärts: Meldungen TV Witzhelden 1 Essener SG 1 an den jeweils zuständigen Bezirkswart. TG Mülheim 1 1 . BSC Bottrop 2 TTC Brauweiler 3 SC Münster 2 zu c) BRC Eschweiler 1 ASC Schöppingen 1 Neuanmeldungen (gern. § 22 Ziff. 2 SpO) TuS Aldenhoven 1 1. BC/TuB Bocholt 2 Meldungen an die Bezirkswarte, wobei BSV Gelsenkirchen 1 die gebietliche Zugehörigkeit nach § 6 Da inzwischen feststeht, daß Bundesliga­ SCU Lüdinghausen 3 SpO maßgebend ist. absteiger 1. BV Mülheim nicht in der 2. Bottroper BG 3 Bundesliga-West spielt, sondern sich in SV Gronau 1 zu d) die Oberliga Nord zurückstufen läßt, ist BC Recklinghausen 1 Höhere Einstufung (gern. § 22 Ziff. 3 der entsprechende gleitende Abstieg im ATV Haltern 1 SpO) Bezirks Nord I bereits berücksichtigt wor­ Gladbecker FC 2 2. Bundesliga West, Oberliga: Meldungen den. an Sportwart H. Manthey Bezirksklasse Ab Verbandsliga an abwärts: Meldungen Nord la an den jeweils zuständigen Bezirkswart. Nord 1 Tb Osterfeld 2 TV Geldern 2 Mannschaften, die laut Klasseneinteilung Verbandsliga SG Osterfeld 1 in BR 4/91 als Absteiger entsprechend Vikt. Mülheim 1 BVWesel RW 4 ausgewiesen sind, können auf keinen 1. BV Mülheim 2 SV Sterkrade-Nord 1 Fall höher eingestuft werden, auch wenn BC Herten 1 SG Neukirchen-Vluyn 2 es sich später ergeben sollte, daß noch 1. FBC Marl 1 MTV Dinslaken 2 ein Platz zum Aufrücken vorhanden ist. (§ OSC Werden 1 Klever BG 2 22 Ziff. 4 SpO}. RW Borbeck 1 SG Neukirchen-Vluyn 3

18 BR 4/91 Badminton Klasseneinteilung Rundschau

SV Hamminkeln 1 TS Mülheim-Saarn 1 TV Emsdetten 4 KSV Kevelaer 1 BC Kellen 2 TV Geldern 4 SC Lippramsdorf 1 Eintr. Emmerich 5 BSC Wesel 2 GS Wesel 2 TuS Altenberge 2 LTV Kamp-Lintfort 4 LTV Kamp-Lintfort 1 Eintr. Emmerich 2 Teut. Waltrop 1 TuS Xanten 2 SV Sterkrade-Nord 2 BSC Emmerich 2 TSV Marl-Hüls 3 SV Speilen 3 RW Oberhausen 3 BSC Wesel 4 BC Recklinghausen 3 BVWesel RW6 OSC Rheinhausen 3 MTV Dinslaken 4 Castroper TV 1 GSV Moers 3 Tb Rheinhausen 2 SV Speilen 2 TuS lckern 2 TV Utfort-Eick 1 TV Ruhrort 1 Klever BG 4 TSV Marl-Hüls 2 MTV Dinslaken 5 Vikt. Mülheim 4 BC Kellen 4 TV Datteln 2 SG Osterfeld 4 BSC Emmerich 1 SG Neukirchen-Vluyn 4 BC Recklinghausen 4 TV Ruhrort 5 Hornberger TV 1 DJK Kalkar 1 Gladbecker FC 5 TV Moers 3 Tb Rheinhausen 3 TV Moers 2 PSV Bottrop 2 GW Mülheim 6 VfB GW Mülheim 1 BSC Wesel 3 FC Borbeck 1 TS Mülheim-Saarn 3 1 . BV Mülheim 4 SV Hamminkeln 2 BG Essen 4 GW Mülheim 5 Hamborn 07 1 SV Speilen 1 BSV Gelsenkirchen 3 Tb Rheinhausen 6 ESV Großenbaum 1 SV Sterkrade-Nord 3 OSC Werden 4 HSC Berg 1 Vikt. Mülheim 5 LTV Kamp-Lintfort 3 PSV Essen 4 TS Mülheim-Saarn 4 BC Kellen 3 Tb Rheinhausen 5 TV Essen-Burgaltendorf 1 SV Sterkrade-Nord 6 ESV Großenbaum 2 TV Moers 1 TTC Essen 1 GW Holten 1 OSC Rheinhausen 5 TV Ruhrort 2 Essener BC 3 GW Mülheim 4 Nord lb Eintr. Duisburg 2 TuS Wüllen 2 Tb Osterfeld 7 OSC Werden 3 LBN Duisburg 1 TuS Wüllen 1 Nord lb BVH Dorsten 1 OSC Rheinhausen 4 ASC Schöppingen 4 SV Gronau 2 ETuS Rheine 1 TV Ruhrort 3 SC Münster 5 SV Gronau 3 ETuS Rheine 2 DJK Adler Oberhausen 1 SGB Recklinghausen 1 Eintr. Mettingen 1 PSV Bottrop 1 Hamborn 07 2 ATV Haltern 3 TV Jahn Rheine 3 TSV Marl-Hüls 1 GW Mülheim 2 1 . BSC Bottrop 3 TuS Coesfeld 1 TuS lckern 1 DSC Kaiserberg 5 Essener SG 3 1. FBC Marl 4 SC Münster 3 RW Oberhausen 5 Sax. Münster 1 BVH Dorsten 3 1. BC/TuB Bocholt 4 TS Mülheim-Saarn 2 TuS Ascheberg 1 BC Metelen 1 BC Ibbenbüren 1 Tb Osterfeld 5 RW Borbeck 4 SC Nordwalde 2 TV Jahn Rheine 2 SG Osterfeld 3 FC Borbeck 2 Sf Tornado Gescher 1 TV Vreden 1 BC 73 Duisburg 2 Bottroper BG 4 TuS Sax. Münster 2 TuS Altenberge 1 SV Sterkrade-Nord 4 TV Castrop 2 DJK Billerbeck 2 Gladbecker FC 3 GW Mülheim 3 KSV Erkenschwick 2 Gladbecker FC 4 PSV Buer 2 Tb Osterfeld 6 TuS Ascheberg 2 PSV Buer 4 BC Recklinghausen 2 1. BV Mülheim 5 SV Lippramsdorf 2 BC Kirchheilen 2 Essener BC 1 TuS Xanten 1 Vfl Hüls 1 TSV Marl-Hüls 4 PSV Buer 3 TV Ruhrort 4 TV Stoppenberg 4 VfB Gelsenkirchen 2 Essener SG 2 Eintr. Emmerich 4 Gladbecker FC 6 TVE Burgaltendorf 2 TV Stoppenberg 2 BSC Wesel 5 BC Essen-Burgaltendorf 2 TV Stoppenberg 3 SC Münster 4 TV Mehrhoog 1 TV Jahn Rheine 4 Essener SG 4 TV Datteln 1 TV Mehrhoog 2 SV Langenhorst-Welbergen 2 BC Burgaltendorf 1 VfB Gelsenkirchen 1 Eintr. Emmerich 6 TV Vreden 2 RSV Steinfurt 1 PSV Essen 3 1. BV Mülheim 6 SV Havixbeck 2 TG Münster 1 KSV Erkenschwick 1 Hornberger TV 2 ETuS Rheine 4 TV Rhede 1 1. BC/TuB Bocholt 7 RW Oberhausen 7 VC Reken 1 SC Adler Weseke 1 SV Langenhorst-Welbergen 1 Nord lb DJK Burgsteinfurt 2 FC Oeding 1 TV Emsdetten 2 1. BC/TuB Bocholt 3 DJK Nienberge 1 FC Oeding 2 ASV Senden 1 ATV Haltern 2 TV Gescher 1 BC Herten 4 ESV Coesfeld 1 Kreisklasse VfB Alstätte 1 BVH Dorsten 2 BG Essen 2 Nord la SV Gronau 4 BC Herten 5 Essener BC 2 SV Sterkrade-Nord 5 TuS Wüllen 3 BG Essen 3 SV Havixbeck 1 Eintr. Emmerich 3 TV Vreden 4 DJK Kray 1 1 . BC Herten 3 RW Oberhausen 4 TV Borghorst 1 RW Borbeck 3 GSV Moers 2 SC Hörstel 1 Kreisliga 1. FBC Marl 3 ESV Großenbaum 3 SuS Neuenkirchen 1 Nord la BC Kirchheilen 1 DJK Adler Oberhausen 2 TV Emsdetten 6 BVWesel RW 5 BSV Gelsenkirchen 2 SV Hamminkeln 3 BC Ibbenbüren 3 SG Osterfeld 2 1. BC/TuB Bocholt 6 RW Oberhausen 6 TV Westf. Epe Klever BG 3 1. BC/TuB Bocholt 5 Eintr. Duisburg 3 BC Ibbenbüren 5 Tb Osterfeld 4 DJK Burgsteinfurt 1 Eintr. Emmerich 7 TV Vreden 3 Eintr. Duisburg 1 TV Emsdetten 3 DJK Kalkar 2 DJK Billerbeck 1 LTV Kamp-Lintfort 2 ASC Schöppingen 2 KSV Kevelaer 2 DJK Nienberge 3 BC 73 Duisburg 1 ETuS Rheine 3 BSC Emmerich 3 Eintr. Mettingen 2 Tb Rheinhausen 4 ASC Schöppingen 3 TuS Xanten 3 TuS Recke 1 MTV Dinslaken 3 TVE Greven 1 BC Kellen 5 TuS Laer 1 TV Geldern 3 BC Ibbenbüren 2 BSC Emmerich 4 TV Emsdetten 5

BR 4/91 19 Badminton Rundschau Klasseneinteilung

SuS Neuenkirchen 2 BC Recklinghausen 7 Nord llb 1. SC Bad Oeynhausen 4 SV Langenhorst-Welbergen 3 KSV Erkenschwick 3 BC Beckum 1 TuS Eintr. Bielefeld 4 TVE Greven 2 FC Borbeck 3 TV Blomberg 3 VfL Hiddesen 2 TV Jahn Rheine 5 BC Essen-Burgaltendorf 4 PSV Herford 1 TuS Tengern 1 BC Ibbenbüren 4 PSV Essen 4 TuS Kachtenhausen 1 Pol. SV Herford 2 SV Falke Saerbeck 1 DJK Heisingen 1 TV Detmold 1 TuS Kachtenhausen 2 SC Reckenfeld 1 TV Stoppenberg 5 BC Löhne 1 FC Lübbecke 1 TV Emsdetten 7 DJK Winfr. Kray 1 1 . SC Bad Oeynhausen 3 TV Jahn Minden 2 DJK Nienberge 2 Bielefelder TG 1 BC Löhne 3 TSC Münster 1 Hövelhofer SV 1 BC Löhne 2 TuS Coesfeld 3 SC GW Paderborn 2 TuS Spenge 1 ESV Coesfeld 3 Nord II Warendorfer SU 1 TuS Friedrichsdorf 1 SC Gemmend.-Angelmodde 2 TV Friesen Telgte 2 SC GW Paderborn 4 SC Westf. Kinderhaus 1 DJK Adler Brakel 1 BC Steinheim 4 TuS Ascheberg 3 Verbandsliga SpVg Steinhagen 1 TV Jahn Oelde 1 TuS lckern 3 BC Westf. Espelkamp 1 SpVg Steinhagen 2 Teut. Waltrop 2 Nord II TuS Altenberge 3 1. BC Dortmund 1 Bezirksklasse Kreisliga SC Nordwalde 1 TuS Eintracht Bielefeld 1 Nord lla Nord lla TuS Coesfeld 2 SC GW Paderborn 1 SV Borussia Lippstadt 1 BC Bergkamen 2 SC Münster 6 BSC Gütersloh 2 BC Herringen 2 VfL Eintracht Hagen 3 TV Emsdetten 8 BC Hohenlimburg 1 TV FA Altenbochum 1 TuS Meinerzhagen 1 DJK Bor. Münster 1 TV Friesen Telgte 1 VfL Eintracht Hagen 2 SU Annen 2 SC Gremmend.-Angelmod. 1 DSC Wanne-Eickel 1 DSC Wanne-Eickel 2 TuS Velmede-Bestwig 2 ESV Coesfeld 2 1 . SC Bad Oeyhausen 1 VfL Bochum 2 SV Teutonia Lippstadt 3 TuS Coesfeld 4 TV Gerthe 2 BC Lünen 1 TG Münster 2 Landesliga SC Westfalia Herne 1 Polizei SV Bark SV Brukteria Rorup 1 TuS Grundschöttel 1 SG 09 Vorhalle 1 ATV Haltern 4 Nord lla BSC Lüdenscheid 2 BC Hiddinghausen 2 TSG Dülmen 2 Plettenberger BV 1 BV Plettenberg 2 VfL Eintracht Hagen 4 SC Havixbeck 3 BSC Lüdenscheid 1 TuS Hattingen 2 TSV 1860 Hagen 4 ASV Senden 2 BC Bergkamen 1 TSV 1860 Hagen 3 SF Eintracht Gevelberg 3 Castroper TV 4 SV T~utonia Lippstadt 1 SV Eintracht Gevelsberg 2 TuS Heesen/LAZ Hamm 1 Albatros Henrichenburg 1 TuS Ende 1 BSC Unna 1 SuS Oberaden 1 Teut. Waltrop 3 BC Herringen 1 BC Herringen 3 Polizei SV Bark 2 BC Recklinghausen 5 TV Gerthe 1 SV Westfalia Erwitte 1 BC Bergkamen 3 1. FBC Marl 5 TSV Hagen 2 TuS Lendringsen 2 TuS Lohauserholz 1 SGB Recklinghausen 2 TuS Nachrodt-Obstfeld 1 Soester TV 2 SV Borussia Lippstadt 2 Albatros Henrichenburg 2 VfL Eintracht Hagen 1 1. BC Dortmund 2 SC Westfalia Erwitte 2 TuS lckern 4 Nord llb USB Dortmund 1 BC Herringen 5 Castroper TV 3 TV Blomberg 2 VfL Brambauer 1 GSV Fröndenberg 2 VfB Gelsenkirchen 3 Wiedenbrücker TV 1 FS 98 Dortmund 2 Soester TV 3 BSV Gelsenkirchen 4 TuS Eintracht Bielefeld 2 TV Werne 1 TuS Jahn Werdohl 1 BVH Dorsten 4 1. SC Bad Oeynhausen 2 TSG Sprockhövel 1 BSC Lüdenscheid 3 TSV Marl-Hüls 5 TG Ahlen 1 BC Herringen 4 Plettenberger BV 3 BC Recklinghausen 6 CfB Gütesloh 1 TV Neheim 2 TuS Lendringsen 3 Dorstener BC 1 BC Steinheim 2 BBV Lüdenscheid 1 Plettenberger BV 4 TVE Burgaltendorf 3 SC GW Paderborn 3 TV Gerthe 3 SV Schmallenberg 1 PSV Bottrop 3 Tb Marterloh 1 TV FA Altenbochum 2 PSV Bottrop 4 Bezirksliga Letmather TV 1 VfL Bochum 3 TTC Essen 2 DJK Saxonia Dortmund 2 SUN Bochum 1 SV Lippramsdorf 3 Nord lla DSC Wanne-Eickel 3 BSV Gelsenkirchen 5 VfL Bochom 1 Nord llb SC Westfalia Herne 2 PSV Buer 5 TuS Lendringsen 1 TuS Eintr. Bielefeld 3 DJK Saxonia Dortmund 3 BC Bottrop 1 DJK Saxonia Dortmund 1 TV Jahn Minden 1 BC Bochum-Steinkuhl 2 1 . BSC Bottrop 4 TuS Velmede-Bestwig 1 BSC Gütesloh 3 TV Gerthe 4 VfB Gelsenkirchen 4 BC Marsberg 1 SG Rote Erde Beckum 1 1 . BC Dortmund 3 TV Stoppenberg 6 SV Teutonia Lipstadt 2 TSG Harsewinkel 1 USB Dortmund 2 PSV Buer 6 FS 98 Dortmund 1 TV Wiedenbrück 2 TuS Nachrodt-Obstfeld 2 Essener BC 5 1 . BC Hiddinghausen 1 BC Beckum 2 TuS Ende 4 DJK Kray 2 TuS Hattingen 1 CfB Gütersloh 2 BC Hohenlimburg 4 RW Borbeck 5 BC Hohenlimburg 2 GW Langenberg 1 lserlohner TS 1 BC Essen-Burgaltendorf 3 SU Annen 1 BG Paderborn 1 SG 09 Vorhalle 2 OSC Werden 5 SV Eintracht Gevelsberg 1 VfL Hiddesen 1 GSV Fröndenberg 1 Essener BC 4 Soeser TV 1 BC Steinheim 3 SV Preußen Lünen 1 TV Stoppenberg 7 BC Bochum-Steinkuhl 1 FC Stukenbrock 1 Ski Club Unna 1 VfL Hüls 2 BC Hohenlimburg 3 TV Blomberg 4 Tb Marterloh 2 TV Datteln 3 TV Neheim 1 SF Sennestadt 1 BSV Dortmund 1 BVH Dorsten 5 TuS Ende 2 Post SV Bielefeld 1 BSC Unna 2

20 BR 4/91 Badminton Klasseneinteilung Rundschau

SV Borussia Lippstadt 3 GW Langenberg 2 Wattenscheider BC 3 TV Jahn Oelde 4 TV Neheim 3 SV Brackwede 1 TV FA Altenbochum 4 DJK Everswinkel 2 BSC Lüdenscheid 4 SpVg Steinhagen 4 Wattenscheider BC 1 SC Füchtorf 1 TuS Jahn Werdohl 2 SF Sennestadt 3 Blau-Weiß Welper 2 TG Ahlen 3 lserlohner TS 2 TuS Spenge 2 VfL Bochum 4 SG Rote Erde Beckum 3 TSG Sprockhövel 3 TSV Hillentrup 2 TV FA Altenbochum 3 SC Peckeloh 4 Blau-Weiß Welper 1 TuS Volmerdingsen 2 DJK Viktoria Bochum 1 TSG Harsewinkel 3 SUN Bochum 2 SpVg Hedem-Vehlage 1 TuS Hattingen 4 TSV Vikt. Clarholz 2 BSC Unna 4 TuS Tengern 3 Ski Club Unna 2 Club 85 Paderborn 1 Soester TV 4 1 . BC Vlotho 3 SV Hilbeck 1 VfR Borgentreich 2 FS 98 Dortmund 3 1. SC Bad Oeynhausen 8 Werler TV 1 TuS Bad Driburg 2 Dortmunder TG 2 Soester TV 5 Paderborner BG 3 BSC Unna 3 Kreisklasse TuS Lohauserholz-Daberg 4 TV Jahn Bad Lippspringe 2 SV Preußen Lünen 4 TSV Berge 09 2 SV Büren 1 Nord lla TuS Scharnhorst 2 TV Jahn Oelde 3 Nord llb TuS Hattingen 3 VfL 1854 Kamen 1 TV Gütersloh 3 TG Ahlen 2 Schwelmer SC 1 TURA Bergkamen 1 TSV Vikt. Clarholz 1 Warendorfer SU 2 TV Werne 2 BC Herringen 6 VfL Sassenberg 2 TSV Hillentrup 1 SV Preußen Lünen 2 TuS Heesen/LAZ Hamm 3 SC Peckeloh 3 TV Blomberg 5 SV Teutonia Lippstadt 4 TSV Berge 09 1 TSG Harsewinkel 4 TV Gütersloh 1 SV Teutonia Lippstadt 5 TuS Lohauserholz-Daberg 3 Wiedenbrücker TV 4 Polizei SV Herford 3 TuS Meinerzhagen 2 Dortmunder TG 1 TV Jahn Bad Lippspringe 3 TuS Gohfeld 1 SU Annen 4 1. BC Dortmund 4 Wiedenbrücker TV 3 1. SC Bad Oeynhausen 5 DJK Saxonia Dortmund 4 Wattenscheider BC 2 SC Westf. Liesborn 1 1. SC Bad Oeynhausen 6 SU Annen 3 USB Dortmund 4 SC GW Paderborn 7 TuS Volmerdingsen 1 TSV Berge-Westerbauer 1 DJK Sax. Dortmund 5 Hövelhofer SV 3 1 . BC Vlotho 2 USB Dortmund 3 DJK Hansa Dortmund 1 VfB Salzkotten 1 TuSpo 09 Rahden 1 DJK BW Geseke 1 TuS Scharnhorst 1 TV Verl 3 SV Bölhorst-Höverstadt 1 SSV Meschede 1 VfK Bergkamen-Weddingh- TuS Westf. Neuenkirchen 1 1. BC Vlotho 1 SV Schmallenberg 3 ofen 2 TuS Friedrichsdorf 2 BC Westfalia Espelkamp 2 TV 1888 Warstein 1 BC Lünen 4 SVA Gütersloh 2 TV Jahn Minden 3 SV Borussia Lippstadt 4 BC Schwerte 1 TV Gütersloh 4 1. SC Bad Oeynhausen 7 BC Marsberg 2 FS Dortmund 4 SV SW Marienfeld 1 TG Ennigloh 1 BC Marsberg 3 BC Bergkamen 4 BC Phoenix Bielefeld 2 BTW Westfalia Bünde 1 TuS Hachen 1 Pol. SV Bork 3 TSV Einigkeit Bielefeld 2 Post SV Bielefeld 2 BSV Bergheim 1 VfK Bergkamen-Weddingh- TuS Eintr. Bielefeld 8 Polizei SV Herford 4 TuS 05 Bremen 1 ofen 1 Post SV Bielefeld 3 TV Werther 1 lserlohner TS 3 BSC Unna 5 TuS Senne 2 BC Phoenix Bielefeld 1 TuS Lendringsen 4 BC Lünen 3 FC Stukenbrock 4 TV Verl 1 TV Arnsberg 1 SuS Oberaden 2 TV Werther 2 SVA Gütesloh 1 DJK SG Bösperde 1 SC Westf. Herne 3 TSV Einigkeit Bielefeld 4 BSC Gütersloh 4 BBV Lüdenscheid 2 BC Lünen 2 CfB Gütersloh 4 SpVg Steinhagen 3 TuS Meinerzhagen 3 TuS Heessen/LAZ Hamm 2 TuS Spenge 3 SF Sennestadt 2 TV Städtische Rahmede 1 SV Preußen Lünen 3 Sf Sennestadt 4 TuS Bad Driburg 1 SV Schmallenberg 2 TuS Lohauserholz-Daberg 2 SV Brackwede 2 TV Jahn Bad Lipspringe 1 BV Plettenberg 5 TSC Eintr. Dortmund 1 TuS Eintr. Bielefeld 7 BC The Hawks 1 TuS Jahn Werdohl 3 TuS Dornberg 2 VfR Borgentreich 1 BC Hohenlimburg 5 Nord llb TuS Senne 1 Paderborner BG 2 Letmather TV 2 FC Lübbecke 4 Paderborner BG 4 BC The Hawks 2 TuS Meinerzhagen 4 TV Jahn Minden 4 FC Stukenbrock 3 SC GW Paderborn 5 Tb Leckingsen 1 FC Lübbecke 3 TuS Eintr. Bielefeld 9 FC Stukenbrock 2 TV Städtisch Rahmede 2 Pol. SV Herford 5 TSV Einigkeit Bielefeld 3 SuS Lage 1 BBV Lüdenscheid 3 TuS Eintr. Bielefeld 5 SC RW Verne 1 Detmolder TV 2 Letmather TV 3 FC Lübbecke 2 TV Gütersloh 5 TSG Harsewinkel 2 TuS Lendringsen 5 Warendorfer SU 4 TVE Bad Salzuflen 1 SV Ems Westbevern 1 TuS Nachrodt-Obstfeld 3 CfB Gütersloh 3 TG Herford 1 Warendorfer SU 3 GSV Fröndenberg 3 Hövelhofer SV 2 Pol. SV Herford 6 SC Peckeloh 1 Tb Leckingsen 2 DJK Adler Brakel 2 TuS Westerenger 1 TV Friesen Telgte 3 BC Hohenlimburg 7 SC GW Paderborn 6 SC Herford 1 TSV Einigkeit Bielefeld 1 SV Eintr. Gevelsberg 4 TuS Kachtenhausen 3 SuS Wissentrup 1 TSG Rheda 1 TuS Grundschöttel 2 SG Rote Erde Beckum 2 BC Steinheim 5 TSV Eintracht Bielefeld 6 TSV Berge-Westerbauer 2 DJK Everswinkel 1 VfL Hiddesen 3 TV Gütersloh 2 1. BC Hiddinghausen 3 Bielefelder TG 2 TV Blomberg 6 TV Verl 2 SG 09 Vorhalle 3 TuS Dornberg 1 TV Barntrup 1 SC Peckeloh 2 BC Bochum-Steinkuhl 3 TSG Rheda 2 VBC Extertal 1 TV Jahn Oelde 2 TSG Sprockhövel 2 VfL Sassenberg 1 BC Löhne 4 SV Atteln 1 BC Schwerte 2 SG Sendenhorst 1 TVE Bad Salzuflen 2 BSC Gütersloh 5 TuS Ende 5 SV Ems Westbevern 2 TuS Gohfeld 2 GW Langenberg 3 BC Hohenlimburg 6 TV Friesen Telgte 4 TSV Hillentrup 3

BR 4/91 21 V

Badminton Rundschau Klasseneinteilung

SuS Wissentrup 2 Bezirksliga Südlb: VfR Fischeln 1 1. BC Vlotho 5 Süd 1: WMTV Solingen 1 BSC Büderich 6 BC Westf. Espelkamp 4 BG Dormagen 2 Gräfrather BC 1 TuS Bösinghoven 1 SV Bölhorst-Häverstädt 2 TSV Norf 1 BV Velbert 1 SSV Krefeld-Gartenstadt 2 TuSpo Rahden 2 Krefelder BC 3 BSC Hilden 3 OSC Düsseldorf 4 TV Jahn Minden 5 BC Düsseldorf 1 Tb Wülfrath 2 SG Rheydt 2 BC Löhne 6 BSC Büderich 2 STC Solingen 5 DJK Agon Düsseldorf 3 TuS Volmerdingsen 4 SW Düsseldorf 1 BC Ratingen 2 TV Schiefbahn 1 TG Ennigloh 3 BSC Düsseldorf 1 MTV Langenberg 1 BSC Düsseldorf 3 SpVg Hedem-Vehlage 2 TG Neuss 1 BC Heiligenhaus 1 BC Düsseldorf 2 FC Lübbecke 7 SG Dülken 1 1. BC Monheim 2 SG Kaarst 3 BC Löhne 7 Verberger TV 2 BC Ratingen 1 Post SV Düsseldorf 3 1 . BC Vlotho 6 Krefelder BC 2 TG Lennep 1 DJK Agon Düsseldorf 2 BC Ravensberger Land 2 FC Bayer Uerdingen 3 Post SV Velbert 1 TSV Norf 3 TuS Tengern 2 KTSV Pr. Krefeld 1 FC Langenfeld 5 SW Düsseldorf 4 BC Westf. Espelkamp 3 BC Grevenbroich-Gustorf 1 BSC Hilden 4 TuS Bösinghoven 2 TG Ennigloh 2 TuS Viersen 2 ASC Ratingen-West 2 Verberger TV 5 TuS Volmerdingsen 3 LG Viersen 1 Hildener BG 1 BSC Büderich 4 FC Lübbecke 5 1. BC Monheim 1 FC Langenfeld 4 TuS Germ. Hackenbroich 1 SpVg Hedem-Vehlage 3 TuS Hilden 1 STC Solingen 4 BG Dormagen 4 FC Lübbecke 6 RW Wuppertal 2 SF Neviges-Siepen 2 BC Grevenbroich-Gustorf 4 BTW Westf. Bünde 2 BSG K&A Solingen 1 TuS Hilden 2 DJK Agon Düsseldorf 4 BC Löhne 5 Merscheider TV 2 TSV Hochdahl 1 BSC Düsseldorf 2 1 . BC Vlotho 4 DJK Solingen 1 LTV Wuppertal 2 BC Grevenbroich-Gustorf 3 CVJM Dielingen 1 Remscheider TV 3 Vohwinkeler TV 1 BC Düsseldorf 3 BC Ravensberger Land 1 Cronenberger BC 3 LTV Wuppertal 1 TSG Benrath 2 TuS Westerenger 2 Cronenberger BC 2 TuSpo Richrath 1 TSV Norf 2 SC Petershagen 1 PSV Remscheid 2 DJK Solingen 2 VfL Otzenrath 1 BC Löhne 8 Sf Neviges-Siepen 1 TuRa Remscheid-Süd 1 SG Kaarst 4 TuS Porta Barkhausen 1 Post SV Wuppertal 1 WMTV Solingen 2 BC Düsseldorf 4 BSC Hilden 2 BC Burg 1 SFD Düsseldorf 5 Süd 1 Remscheider TV 2 TG Lennep 2 Ohligser TV 3 Remscheider TV 4 Kreisliga ASC Ratingen-West 1 Südlb Verbandsliga Kreisliga TSV Hochdahl 2 ,. Süd 1: \Bezirksklasse Süd la: BC Ransdorf 2 \

Cronenberger BC 1 ISüd la: Osterather TV 1 Post SV Wuppertal 3 1 BG Dormagen 1 SFD Düsseldorf 1 DJK Thomass. Kempen 4 TV Ratingen 1 Hülser SV 1 DJK Leuth 2 TV Anrath 3 TuSpo Richrath 4 STC Solingen 2 DJK Th. Kempen 3 SG Dülken 3 RW Wuppertal 4 FC Bayer Uerdingen 1 Hülser SV 3 Osterather TV 2 LTV Wuppertal 4 FC Langenfeld 2 SW Düsseldorf 2 Krefelder BC 6 Post SV Wuppertal 2 Verberger TV 1 Post SV Düsseldorf 1 TuS Viersen 3 BV Velbert 2 Ohligser TV 2 SG Dülken 2 DJK Fort. Dilkrath 1 BC Ransdorf 1 TuS Viersen 3 FC Bayer Uerdingen 5 Hildener BG 2 Landesliga OSC Düsseldorf 3 DJK Thomass. Kempen 5 ETG Wuppertal 1 Süd la: Verberger TV 3 Krefelder BC 5 SF Neviges-Siepen 3 Krefelder BC 1 BSC Büderich 3 BC Grevenbroich-Gustorf 5 BC Heiligenhaus 2 DJK Leuth 1 SFD Düsseldorf 2 BC Grevenbroich-Gustorf 2 TV Ratingen 2 Hülser SV 2 DJK Leuth 3 SV DJK Holzbüttgen 1 RW Wuppertal 4 TuS Viersen 1 OSC Düsseldorf 2 Lobbericher SC 2 PSV Remscheid 3 BSC Büderich 1 DJK Thomass. Kempen 2 TG Neuss 4 LTV Wuppertal 3 DJK Thomass. Kempen 1 SG Rheydt 1 BV Neuss-Weckhoven 1 TuRa Remscheid-Süd 2 SG Kaarst 1 BG Dormagen 2 SFD Düsseldorf 4 Vohwinkeler TV 2 BC Tönisvorst 1 SG Kaarst 2 BSC Büderich 5 SSV Germ. Wuppertal 1 SG Zons 1 SG Zons 3 TV FA Lennep 1 Landesliga PSV Düsseldorf 2 SG Zons 2 1. BC Monheim 3 Südlb: TG Neuss 2 SFD Düsseldorf 3 TV Mettmann 1 Merscheider TV 1 TV Anrath 1 Düsseldorfer SC 2 TSV Hochdahl 3 PSV Remscheid 1 DJK Agon Düsseldorf 1 TuS Viersen 4 TuS Baumberg 2 Tb Wülfrath 1 SW Düsseldorf 3 SG Rheydt 3 BSC Hilden 7 Remscheider TV 1 SSV Krefeld-Gartenstadt 1 LG Viersen 2 MTV Langenberg 2 STC Solingen 3 Krefelder BC 4 BC Tönisvorst 2 TuS Erkrath 1 BSC Hilden 1 DJK Leuth 4 FC Bayer Uerdingen 4 TuS Hilden 3 RW Wuppertal 1 TV Anrath 2 TV Burgfr. Linn 1 Merscheider TV 3 TG Neuss 3 SG Rheydt 4 Gräfrather BC 2 Landesliga KTSV Pr. Krefeld 2 Verberger TV 4 BSC Hilden 5 Nord II: TSG Benrath 1 Lobbericher SC 1 BV Velbert 3 VfL Eintr. Hagen 1 Düsseldorfer SC 1 SV Niederkrüchten 1 STC Solingen 6

22 BR 4/91 Badminton Klasseneinteilung Rundschau

Ohligser TV 5 Landesliga TSC Euskirchen 2 DJK Löwe Harnbach 1 FC Langenfeld 7 Süd lla BSC Herzogenrath 2 SV Weiden 2 WMTV Solingen 4 BRC Eschweiler 2 Haarener TV 1 Kölner SV 1 Tb Wülfrath 3 DJK Stolberg 1 TV Rodenkirchen 1 Kölner SV 2 FC Langenfeld 6 TV Jahn Wahn 2 TTC Brauweiler 4 Kölner FC BG 4 TuSpo Richrath 2 TG Mülheim 2 1. BSC Erkelenz 2 Post SV Köln 1 WMTV Solingen 3 Alem. Aachen 1 TSC Hertha Walheim 1 SC BV Dalheim 1 BV Velbert 4 Pulheimer SC 1 TG Mülheim 4 1. CfB Köln 4 BSC Hilden 6 BIG Höhenhaus 1 TG Mülheim 5 TV Rodenkirchen 2 TSV Hochdahl 4 Kölner FC BG 1 1. BC Düren 3 TC Kreuzau 1 BSG K&A Solingen 2 Süd llb Kölner FC BG 3 TSC Euskirchen 3 DJK Solingen 3 1. BC Beuel 2 GSV Porz 1 TSC Euskirchen 4 Merscheider TV 4 TuS Oberpleis 2 Euskirchener BC 1 TS Frechen 4 STC Solingen 7 TV Witzhelden 4 BIG Höhenhaus 2 VfL Langerwehe 1 Gräfrather BC 3 DJK Friesdorf 1 SV Weiden 1 DJK Bergheim 1 Tb Wülfrath 4 SV Bergfr. Leverkusen 1 SG Ahe/Bergheim 1 DJK Bergheim 2 Cronenberger BC 4 Post SV Opladen 1 TS Frechen 3 DJK Bergheim 3 TuS Baumberg 1 SV Wipperfürth 1 BSC Türnich 1 EBC Jülich 2 Hildener BC 3 TV Littfeld 1 Mülheimer TV Köln 1 Pulheimer SC 3 TuSpo Richrtah 3 TuS Wesseling 2 SV Auweiler-Esch 1 Ohligser TV 4 Bezirksliga SSV Weilerswist 2 BC SW Köln 3 Langenberger SG 1 Süd lla Süd llb BC SW Köln 4 Post SV Velbert 2 TuS Aldenhoven 2 1. BV Troisdorf 1 TV Jahn Wahn 3 ASC Ratingen-West 3 BRC Eschweiler 3 SSV Siegburg 1 TV Jahn Wahn 4 Brühler TV 1 DJK Friesdorf 2 BIG Höhenhaus 3 BSC Herzogenrath 1 SV Wermelskirchen 2 VfL Kammern 1 Kreisklasse Kölner FC BG 2 Burscheider BC 1 1 . BC Gangelt 1 Pulheimer SC 2 DJK Sf Leverkusen 1 TVM Köln Weidenpesch 1 Südla 1. BSC Erkelenz 1 SSV Lützenkirchen 1 BRC Eschweiler 5 BV Neuss-Weckhoven 1 1. BC Düren 2 TV Eitorf 1 BRC Eschweiler 6 TV Schiefbahn 2 TG Mülheim 3 1. BC Beuel 7 BRC Eschweiler 7 BG Dormagen 6 TuS Wesseling 1 1. BC Beuel 5 Arminia Eilendort 1 BSC Düsseldorf 4 1. CfB Köln 1 TV Hennef 1 TSV Weiss Köln 1 Düsseldorfer TV 1 TS Frechen 1 1. FC Spich 1 Euskirchener BC 2 Viersener TV 2 Uni Köln 1 TV Littfeld 2 Gürzenicher TV 1 FC Bayer Uerdingen 6 TS Frechen 2 TV Littfeld 3 TuS BW Königsdorf 1

SSV Krefeld-Gartenstadt 3 Alem. Aachen 2 Bürbacher SpVg 1 Brühler TV 3 ~ TV Burgfr. Linn 7 SSV Weilerswist 1 TuS Oberpleis 4 DJK Neubrück 1 BG Dormagen 5 Süd llb SV Wipperfürth 2 DJK Neubrück 2 Düsseldorfer SC 3 TSG Adler Dielten 1 SV Wipperfürth 3 DJK Neubrück 3 SW Düsseldorf 5 TSG Siegen 1 TSG Siegen 2 Lichtkreis Köln 1 TV Gut-Heil Krefeld 1 TuS Oberpleis 3 SSG Berg.-Gladbach 1 Efferener BC 1 SG Gartenstadt/Rath 1 1. BC Beuel 3 Tb Hückeswagen 1 Mülheimer TV Köln 2 Neersener TB 1 1. BC Beuel 4 BAT Berg.-Gladbach 1 SSV Weilerswist 3 DJK VfL Willich 1 TV Ruppichteroth 1 TV Witzhelden 5 Uni Köln 2 Viersener TV 1 BC Witterschlick 1 TV Witzhelden 6 SG Erftstadt 1 TV Anrath 4 TV Eikamp 1 LSG Siegerland 1 SG Erftstadt 2 LG Viersen 3 SV Wermelskirchen 1 TuS Rheindorf 1 Haarener TV 2 Krefelder BC 7 TuS Lindlar 1 TV Eingikeit Netphen 1 Süd llb BC Düsseldorf 5 TV Strombach 1 TSG Adler Dielten 2 TV Eitorf 2 OSC Düsseldorf 5 SV Bergfr. Leverkusen 2 VfB Attendorn 1 DJK Friesdorf 3 BC Grevenbroich-Gustorf 6 Siegburger TV 1 Opladener BC 1 1 . BC Waldbröl 1 BC Wachtberg 1 Post SV Opladen 2 TV Ruppichteroth 2 BC Rheinbach 1 SpVg Lülsdorf Ranzel 1 TV Ruppichteroth 3 RTG Weidenau 1 RTG Weidenau 2 Kreisliga DJK SV Leverkusen 2 Bezirksklasse Süd lla TV Littfeld 4 Süd II Süd lla 1. BSC Erkelenz 3 BC Lennestadt 1 EBC Jülich 1 1. BC Düren 4 DJK TuS Roland Bürrig 1 Brühler TV 2 1. BC Düren 5 TV Strombach 2 Verbandsliga Allianz SV Köln 1 SG Ahe/Bergheim 2 TV Strombach 3 1. DBC/SSF Bonn 1 Alem . Aachen 3 DJK Stolberg 3 SV Germ. Salchendorf 1 TuS Oberpleis 1 Alem . Aachen 4 TVE Heinsberg 1 TSG Siegen 3 1. BC Düren 1 BRC Eschweiler 4 Allianz SV Köln 2 BV Waldbröl 1 BC SW Köln 1 DJK Stolberg 2 TuS Aldenhoven 3 TuS Oberpleis 5 TV Witzhelden 2 BC SW Köln 2 Pol. TuS Linnich 1 TuS Oberpleis 6 TV Witzhelden 3 1. CfB Köln 2 Pol. TuS Linnich 2 1. BV Troisdorf 2 TV Jahn Wahn 1 1. CfB Köln 3 BSC Herzogenrath 3 SSV Lützenkirchen 2 1. BC Leverkusen 1 TSC Euskirchen 1 BSC Herzogenrath 4 SSV Lützenkirchen 3

BR 4/91 23 Badminton Rundschau Klasseneinteilung

TV Einigkeit Netphen 2 SV Bergfr. Leverkusen 4 TuS Wesseling 3 Bürbacher SpVg 3 TV Kredenbach-Lohe 1 SV Bergfr. Leverkusen 5 1. BC Düren 6 SV VfL Bad Berleburg 1 BC Wachtberg 2 SV Bergfr. Leverkusen 6 Euskirchener BC 3 1. BV Troisdorf 3 BC Wachtberg 3 SV Bergfr. Leverkusen 7 TV Jahn Wahn 5 VfB Attendorn 2 Siegburger TV 2 Opladener BC 2 TV Jahn Wahn 6 TV Rosbach 2 Siegburger TV 3 TSG Adler Dielten 3 TV Kall 1 TuS Rheindorf 2 1 . BC Leverkusen 2 BAT Berg.-Gladbach 2 SSK Kolpingstadt Kerpen 1 TuS Rheindorf 3 FC Hertha-Rheidt 1 BAT Berg.-Gladbach 3 SG Ahe/Bergheim 3 FC Hertha Rheidt 2 TSV Much 2 BAT Berg.-Gladbach 4 SSV Weilerswist 4 FC Hertha Rheidt 3 1. DBC/SSF Bonn 2 SV Villich-Müldorf 1 SSV Weilerswist 5 FC Hertha Rheidt 4 TV Refrath 1 TV Godesberg 1 SG Erftstadt 3 BC Witterschlick 3 1. BC Beuel 6 TV Godesberg 2 SSG Alsdorf Zopp 1 DJK Friesdorf 4 1. BC Beuel 8 TVE Heinsberg 2 TV Hennef 2 SSV Siegburg 2 Kreisklasse 1. FC Rhenania Immendorf 1 ATV Bonn 1 BC Witterschlick 2 Süd lla BSC Herzogenrath 5 FC Spich 2 Post SV Bonn 1 BIG Höhenhaus 4 DJK Löwe Harnbach 2 TV Neunkirchen 1 TV Rosbach 1 SV Colonia Köln 1 VfL Langerwehe 2 TV Neunkirchen 2 TV Witzhelden 7 BC SW Köln 5 BTTC Dalheim 1 1. BC Beuel 9 Post SV Opladen 3 BSC Türnich 2 Süd llb 1 . BC Beuel 10 Post SV Opladen 4 DJK Neubrück 4 TSV Much 1 TV Eitorf 3 SV Wermelskirchen 3 BRC Eschweiler 8 BV Leverkusen 1 SSV Siegburg 3 SV Wermelskirchen 4 Post SV Aachen 1 Opladener BC 2 TuS Untereschbach 1 DJK RW Hünsborn 1 TC Kreuzau 2 TV Refrath 2 1. SBC St. Augustin 1 TV Kirchhundem 1 1. BSC Erkelenz 5 TV Kirchhundem 2 SSG Berg.-Gladbach 3 TST Merl 1 TSV Hertha Walheim 2 Burscheider BC 2 SSV Roesberg 1 TST Merl 2 TVM Köln Weidenpesch 2 Burscheider BC 3 DJK SV Leverkusen 3 SSG Berg .-Gladbach 2 Mülheimer TV Köln 3 Burscheider BC 4 SpVg Lülsdorf-Ranzel 2 Tb Hückeswagen 2 Pulheimer SC 4 Post SV Opladen 5 TV Bad Godesberg 3 TV Eikamp 2 TuS Chlodwig Zülpich 1 TV Dümmlinghausen 1 SV Wermelskirchen 5 TV Eikamp 3 Post SV Köln 2 LSG Siegerland 2 SV Wipperfürth 4 SV Bergfr. Leverkusen 3 Brühler TV 4 Bürbacher SpVg 2 SV Wipperfürth 5

Anschriftenänderungen Verlustmeldungen

13) Pol. SV Gelsenkirchen, Bärbel Böhmer, Nachstehend aufgeführte Spielerpässe Otto-Hue-Str. 108, 4650 Gelsenkirchen, Tel. 0209/58 59 55 sind in Verlust geraten. Der oder die Fin­ 97) TuS Kachtenhausen, Jochen Sievert, der werden gebeten, die Spielerpäse bis Auf dem Krummstock 14, 4937 Lage , Tel. 05232/713 43 zum 15.04.1991 an die GST zu schicken. 106) BSG K&A Solingen, Michael Werner, Nach Fristablauf wird der Paß ungültig. Bauermannskulle 71, 5650 Solingen 1, Tel. 0212/81 22 26 1-12.098 Beike Georg 190) TSV Norf, Guido Gonska, Uhland Str. 11, 4047 Dormagen 11, Tel. 02106/92281 1-22.503 Beike, Andrea 217) TuS Ende, Andreas Heiß, Schraberg 18a, 5804 Herdecke, Tel. 02330/7 05 64 1-24.591 Lammert, Susanne 312) BC Wachtberg, Peter Schmitz, 1-46.365 Klatt, Barbara Rathausstr. 27, 5307 Wachtberg-Berkum, Tel. 0228/85 71 18 1-46.433 Djaja, Albertus 330) BC Bochum-Steinkuhl, Andreas Grupe, 1-46.446 Schweiger, Michael Fahrendeller Str. 4, 4630 Bochum 1, Tel. 0234/1 82 86 1-46.447 Hendricks, Sabine 342) 1. BC Vlotho, Eckard Vauth, 1-46.448 Chiari, Michael Vössener Str. 33, 4952 Porta Westfalica, Tel. 05731 /66 40 1-46.975 Kuck, Brigitte 365) TSVE Bielefeld, Hans-Joachim Neumann, 1-47.203 Peretzke, Thomas Wertherstr. 62, 4800 Bielefeld 1, Tel. 0521 /12 15 36 1-47.412 Philipp, Dirk 456) TVE Greven, Gudula Hericks, Cheruskerstr. 21 , 4402 Greven 1, Tel. 02571 /6123 1-47.413 Welling, Petra 511) BSV Lünen-Lüdinghausen-Unna-Hamm, Burkhard Körbel, Mohnblumenweg 43 , 4670 Lünen 571) BC Phönix Metelen, Margret Zielonka, Am Stadion 7, 4439 Metelen Neuaufnahme 577) SC Petershagen, Ralf Bornmüller, Feldstr. 19, 4950 Minden-Dankersen 618) 1. sec St. Augustin, Jürgen Adrian , 646) TG Wersen Büren, Walter Andrees, Lindenstr. 67, 5202 St. Augustin 1, Tel. 02241 /33 2411 Heideweg 13, 4531 Lotte-Büren

Herausgeber: Verlag , Herstellung und Vertrieb: Erscheinungsweise: Badminton Badminton-Landesverband Verlag + Offsetdruckerei R. Meyer Badminton Rundschau erscheint Rundschau Nordrhein-Westfalen e.V. Kronprinzenstra ße 20, monatlich jeweils am 5. Amtliche Fachzeitschrift Geschäftsstelle: 4000 Düsseldorf 1, Bezugspreis: DM 21,- jährlich des BLV NRW e.V. Südstraße 25, 4330 Mülheim/Ruhr Telefon (02 11) 37 70 83 zuzüglich Versandspesen. Telefon (0208) 36 08 34 Telefax (02 11) 37 00 20 Preis des Einzelheftes DM 1,75. Redaktion: Telex 8 577 776 verme d Anzeigen• und Redaktionsschluß: 10 Arbeitstage vor Monatsende. Südstraße 25, 4330 Mülheim/Ruhr Anzeigenleitung : Kronprinzenstraße 20 Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung 4000 Düsseldorf 1 Telefon (0211) 39 50 89 d. Herausgebers. Gerichtsstand ist Düsseldorf. Anzeigenpreisliste: 1/1989

24 BR 4/9 1 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Termine für Ranglistenturniere Änderungen der NRW-Rangli­ stenbestimmungen 1. NRW-Rangliste Gemäß Beschluß des Spielausschusses Ein. Dop. Datum Verein Melde­ Ausschreibung vom 22.02.1991 treten ab Saison schluß in BR 1991 /92 folgende Änderungen in kraft: X 07./08.09.91 Cronenberger BC 22.07.91 6/91 Ziffer 5 X 29.09.91 FC Marl 12.08.91 7/91 Wertung für Gesamt-Einzelrangliste: die X 26./27.10.91 STC BW Solingen 09.09.91 8/91 besten zwei Ergebnisse aus den letzten X 08.12.91 BC Steinheim 21.10.91 9/91 drei Turnieren. X 26.01 .92 BV Wesel RW 02.12.91 11/ 91 Ziffer 7 X 15./16.02.92 BSC Gütersloh 30.12.91 11/ 91 Teilnehmerhöchstzahl 00 = 16 (alt 12) X 29.03.92 TuS Aldenhoven 10.02.92 1/92 Ziffer 9.5 Die letzten beiden jeder Turniergruppe 2. Verbandsrangliste müssen beim nächsten Turnier eine 2.1. Nord Gruppe (oder Klasse) tiefer spielen. X 07./08.09.91 TV Soest 05.08.91 7/91 NRW-RL A-Gruppe in B-Gruppe X 29.09.91 SC GW Paderborn 26.08.91 7/91 NRW-RL B-Gruppe in Verbands-ALT X 26./27 .10.91 FC Gladbeck 23.09.91 8/91 Verbands-AL A-Gruppe in Verbands-ALT X 08.12.91 FC Gladbeck 04.11 .91 10/91 B-Gruppe usw.bis zur Ablehung bei X 26.01 .92 SC GW Paderborn 16.12.91 11/ 91 Bezirks-ALT. X 15./16.02.92 BC Herringen 13.01 .92 12/91 Ziffer 13.7 X 29.03.92 BSC Gütersloh 24.02.92 1/92 Bei fünf Teilnehmern und weniger sind Gruppenspiele jeder gegen jeden mög• 2.2. Süd lich. X 07./08.09.91 05.08.91 7/91 Ziffer 13.7 wird 13.8 X 29.09.91 BG Dormagen 26.08.91 7/91 Ziffer 11, Absatz 3 X 26./27.10.91 RW Wuppertal 23.09.91 8/91 Wer sich vor Ort bei der Turnierleitung X 08.12.91 STC BW Solingen 04.11 .91 10/91 abmeldet, hat hierüber eine schriftliche X 26.01 .92 BG Dormagen 16.12.91 11/ 91 Bestätigung zu erhalten. X 15./16.02.92 TuS Aldenhoven 13.01 .92 12/91 X 29.03.92 STC BW Solingen 24.02.92 1/92 3. Bezirksrangliste Neue B-Trainer 3.1. Nord 1 X 07./08.09.91 19.08.91 7/91 Herzliche Glückwünsche gehen an die X 29.09.91 TV Jahn Rheine 09.09.91 8/91 erfolgreichen Absolventen des B-Trainer­ X 26./27. 10.91 OSC Werden 07.10.91 9/91 Ausbildungslehrganges 1990, der unter X 08.12.91 TV Geldern 18.11.91 10/91 der Leitung von Martin Knupp und Man­ X 26.01 .92 TV Geldern 06.01 .92 12/91 fred Lüneberg stand. Folgende Herren X 15./16.02.92 TV Geldern 27.01 .92 12/91 erhielten die Trainerlizenz B: X 29.03.92 BSV Gelsenkirchen 09.03.92 2/92 Berthold Altenbeck aus 4200 Oberhau­ sen (1. BV Mülheim) , Jan Beckschäfer 3.2. Nord II aus 4840 Rheda-Wiedenbrück (TV Wie­ X 07./08.09.91 TV Letmathe 19.08.91 7/91 denbrück), Michael Brückmann aus 5000 X 29.09.91 FC Stukenbrock 09.09.91 8/91 Köln (Kölner SV), Heinrich Frohn aus X 26./27.10.91 TuS 01 Heessen 07.10.91 9/91 2840 Diepholz (SG Diepholz, Nieders. X 08.12.91 FC Stukenbrock 18.11.91 10/91 BV), Norbert Everwin aus 4404 Telgte X 26.01 .92 FC Stukenbrock 06.01 .92 12/91 (SV Ems Westbevern) , Thomas Hustert X 15./16.02.92 TV Soest 27.01 .92 12/91 aus 4840 Rheda-Wiedenbrück (BSC X 29.03.92 SC GW Paderborn 09.03.92 2/92 Gütersloh), Robert Jagelki aus 4790 Paderborn (SC GW Paderborn), Stephan 3.3. Süd 1 Jansen aus 4060 Viersen (TuS Viersen) , X 07./08.09.91 19.08.91 7/91 Gerolf Kleinschmidt aus 4400 Münster X 29.09.91 09.09.91 8/91 (SC Münster 08), Jörg Müller aus 5650 X 26./27.10.91 07.10.91 9/91 Solingen (STC Solingen), Norbert Sei­ X 08.12.91 18.11.91 10/91 denberg aus 5632 Wermelskirchen (SV X 26.01 .92 06.01 .92 12/91 Wermelskirchen), Steten Weiß aus 3500 X 15./1 6.02.92 27.01 .92 12/91 Kassel (1. BC Kassel, Hess. BV). X 29.03.92 09.03.92 2/92 Nach erfolgreicher Absolvierung des großen Schwerpunktes Badminton an der 3.4. Süd II Deutschen Sporthochschule Köln unter X 07./08.09.91 19.08.91 7/91 der Leitung von Dr. Wolfgang Bochow X 29.09.91 09.09.91 8/91 und Bestehen der Verbands-Prüfung X 26./27.10.91 07.10.91 9/91 erhielt außerdem die B-Lizenz: Jan Borr­ X 08.12.91 18.11 .91 10/91 mann aus 5000 Köln (TG X 26.01 .92 TV Littfeld 06.01 .92 12/91 Mülheim/Rhein) . X 15./16.02 .92 27.01 .92 . 12/91 Die Lehrgangsleiter wünschen erfolgrei­ X 29.03.92 TV Littfeld 09.03.92 2/92 ches Arbeiten .

BR 4/91 25 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Bälle für die Saison Jugend im BLV NRW 1991/92 Festlegung der Bälle, die in der Saison AusschreibungQualifikations­ 1. 8-ERLT U12 und U16 1991/92 im Seniorenbereich (ohne Bun­ Ausrichter: SC Münster 08 desliga) und Jugendbereich gespielt wer­ und Bezirksranglistenturniere Austragungsort: Sporthalle Münster-Ost, den dürfen (Aufzählung ist keine Qua­ 1991/92 Manfred von Richthofenstr. 56, 440 Mün• litätsrangfolge). ster Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß Termin: 26.05.91 nur noch mit den aufgeführten Bällen Bezirk Nord 1 Meldung an: Josef Otte, Friedrich-Ebert­ Meisterschaften ausgetragen werden dür• Ring 53, 440 Rheine fen. Zuwiderhandlungen können zur Unter Hinweis auf die Satzung und Ord­ Meldeschluß: 18.05.91 (Poststempel) Umwertung der Spiele führen. Zum Trai­ Weitere Punkte siehe Anhang! ning können jedoch auch andere als die nungen des BLV NRW (Anlage 3 Rangli­ hier aufgeführten Bälle benutzt werden. sten- und Qualifikationsturnier-Bestim­ 1. 8-EQT U14 und U18 Bis zum Redaktionsschluß für diese Auf­ mungen für Jugendliche und Schüler) Ausrichter: Nord la MTV Dinslaken gabe sind die nachstehend aufgeführten schreibt der Bezirksjugendausschuß Nord lb BVH Dorsten Bälle zum Spielbetrieb für die laufende Austragungsort: Nord la, Hans Efing Saison zugelassen worden. Weitere Ball­ NORD I die Sporthalle, Bezirkssportanlage Dinslaken, zulassungen können noch erfolgen und B-DRLT = Bezirks-Doppelranglistentur­ Gneisenaustr. werden dementsprechend veröffentlicht. nier Nord lb, Sporthalle der Josef-Schule, Die Aufzählung ist keine Qualifikations­ B-EQT = Bezirks-Einzelqualifikationstur- Heilweg 7, 4270 Dorsten rangfolge. nier Termin : 08.09.91 B-ERLT = Bezirks-Einzelranglistenturnier Meldung an: Nord la, Manfred Beck­ 1. Federbälle aus. mann, Emscherstr. 60 , 4220 Dinslaken Aeroplane G-1101 Sport Gehrke Die B-EQT werden jeweils im Kreis-Nord Nord lb, Otto Igel, Im Schilfgürtel 27, Dragan Fly Prentes Moers la und Kreis-Nord lb durchgeführt. 4710 Lüdinghausen Für die SChüler U10 werden -wie gehabt­ Fly-Turnier Sport U. Winter Meldeschluß: 31.08.91 (Poststempel) Fly-Club Sport U. Winter zwei B-ERLT ausgeschrieben. Weitere Punkte siehe Anhang! Flying Offcial Botzian-Krämer Flying Club Botzian-Krämer 1.8-DRLT U14, U16 und U18 Flying Warm up Botzian-Krämer Ausrichter: Nord I TuS Xanten 1. 8-ERLT U10 und U18 Friendship Match TeBaS Austragungsort: Sporthalle an der Bahn­ Ausrichter: U10, SC Union Lüdinghausen Friendship Select TeBaS hofstr., 4232 Xanten U14 und U18, TuS Xanten Friendship TOP TeBaS Termine: 20 .04.91 ab 14.00 Uhr Mixed Austragungsort: U10, Dreifachhalle, Auf Friendship AERO TeBaS der Geest (Kreisberufsschule) 4 710 21 .04.91 ab 09.00 Uhr Jungen­ Friendship Premium TeBaS und Mädchendoppel Lüdinghausen Friendship F 1130 TeBaS U14 u. U18, Sporthalle an der Bahnhof­ Friendship Club TeBaS Meldungen an: Manfred Beckmann, Emscherstr. 60, 4220 Dinslaken str., 4232 Xanten Pioneer G 1132 Sport Gehrke Termin: 15.09.91 Tecno Pro TEC 400 Compet. lntersport Meldeschluß: 13.04.91 (Poststempel) Weitere Punkte siehe Anhang! Meldung an: Otto Igel, Im Schilfgürtel 27, Tecno Pro TEC 300 lntersport 4710 Lüdinghausen Tecno Pro TEC 200 lntersport Meldeschluß: 07.09.91 (Poststempel) 2. 8-DRLT U 14, U16 und U18 Tecno Pro TEC 100 lntersport Weitere Punkte siehe Anhang! TORRO Drive TORRO Ausrichter: Nord I TuS Xanten TORRO Gold TORRO Austragungsort: Sporthalle an der Bahn­ TORRO Jet TORRO hofstr., 4232 Xanten 2. 8-EQT U12 und U16 TORROTeam TORRO Termine: 08.06.91 ab 14.00 Uhr Mixed Ausrichter: Nord la, BV Wesel RW TORROTrophy TORRO 09.06.91 ab 09.00 Uhr Nord lb, SC Union Lüdinghausen TRUMP Sport Goedecke Jungen- und Mädchendoppel Austragungsort: Nord la, Rundsporthalle Victor Airstream Victor Meldungen an: Manfred Beckmann, Wesel Victor Apollo Victor Emscherstr. 60, 4220 Dinslaken Nord lb, Dreifachhalle, Auf der Geest Victor Champion Victor Meldeschluß: 01.06.91 (Poststempel) (Kreisberufsschule), 4710 Lüdinghausen Victor Queen Victor Weitere Punkte siehe Anhang! Termin: 29.09.91 Victor Service Victor Meldung an: Nord la, Elke Schmidt-Wal­ Victor Standard Victor 1. 8-EQT U16 und U12 ter, Perricher Kirchweg 22, 4230 Wesel Yonex AS 50 YONEX Ausrichter: Nord la, BV Wesel RW Nord lb, Otto Igel , Im Schilfgürtel 27, Yonex AS 40 YONEX 4710 Lüdinghausen Yonex AS 30 Nord lb, Gladbecker FC YONEX Meldeschluß: 21.09.91 Yonex AS 20 YONEX Austragungsort: Nord la, Rundsporthalle Wesel Weitere Punkte siehe Anhang! 2. Kunststoffbälle Nord lb, Sporthalle "Brauck Am Korten­ Flying Nylon Botzian Krämer kamp", Einfahrt Horster Str. 390 2. 8-ERLT U12 und U16 Friendship Cup TeBaS Termin : 12.05.91 Ausrichter: SC Union Lüdinghausen Tecno Pro XL 400 lntersport Meldung an: Nord la, Elke Schmidt-Wal­ Austragungsort: Dreifachhhalle, Auf der Tecno Pro XL 300 lntersport ter, Perricher Kirchweg 22, 4230 Wesel Geest (Kreisberufsschule), 4 710 Lüding• TORRO Tech TORRO Nord lb, Ludger Eggers, Horster Str. 3, hausen Victor Nylon Victor 4390 Gladbeck Termin : 06.10.91 Yonex Mevis 500 YONEX Meldeschlu ß: 04.05.91 Meldung an: Otto Igel, Im Schilfgürtel 27, Yonex Mevis 350 YONEX Weiere Punkte siehe Anhang! 4710 Lüdinghausen

26 BR 4/91 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Meldeschluß: 28.09.91 (Poststempel) Jahrgangseinstung für die Saison 1. Bezirksranglistenturnier U14 und U18 Weitere Punkte siehe Anhang! 1991/92 Einzel Termin: Sonntag, 15. September 1991 2. B-EQT U14 und U18 U10 geboren nach dem 31. August 1981 Beginn: Sonntag, 09.00 Uhr Ausrichter: Nord la, TuS Xanten U12 " " " 31." 1979 Ausrichter: TV Soest Nord lb, Gladbecker FC U14" 31." 1977 Ort: Hansa-Realschule, Troyesweg, 4770 Austragungsort: Nord la, Sporthalle an U16 " 31. " 1975 Soest der Bahnhofstr, 4232 Xanten U18 " 31. " 1973 Meldungen an: Burkhard Rittig, Zinsweg Nord lb, Sporthalle "Brauck Am Korten­ 2, 4600 Dortmund 1 kamp", Einfahrt Horster Str. 390 Otto Igel BJW Termin: 20.10.91 2. Bezirksranglistenturnier U14 und U18 Meldung an; Nord la, Elke Schmidt-Wal­ Einzel ter, Perricher Kichweg 22, 4230 Wesel Termin: Sonntag, 03. November 1991 Nord lb, Ludger Eggers, Horster Str. 3, Bezirk Nord II Beginn: Sonntag, 09.00 Uhr 4390 Gladbeck Ausrichter: BC Herringen Meldeschluß: 12.10.91 (Poststempel) Ort: Kopernikusschule, Hamm-Pelkum, Weitere Punkte siehe Anhang! 1. Qualifikationsturnier U12 und U16 Ein­ Koppenskamp zel Meldungen an: Burkhard Rittig , Zinsweg Termin: Sonntag, 12. Mai 1991 2, 4600 Dortmund 1 2. B-ERLT U10, U14 und U18 Beginn: Sonntag, 09.00 Uhr Ausrichter: U10 und U14, BVH Dorsten Ausrichter: Letmather TV Für die ausgeschriebenen Turniere gilt U18 SC Münster 08 Ort: Humpfert-Sporthalle, Auchelerstr. , folgendes: Austragungsort: U 10 u. U 14, Sporthalle lserlohn-Letmathe Auslosung: Sonntag, 08.45 Uhr, Sams­ der Josef-Schule, Heilweg 7, 4270 Dor­ Meldungen an: Hans-G. Vogel, Schwerter tag, 13.45 Uhr. Wer zur Auslosung nicht sten Str. 16, 5860 Iserlohn 7 anwesend ist, darf nicht mit ausgelost U18, Sporthalle Münster-Ost, Manfred­ Meldeschluß: 06. Mai 1991 werden. von-Richthofenstr. 56, 4400 Münster Startgebühr: Je Teilnehmer im Doppel Termin: 03.11.91 1. Qualifikationsturnier U14 und U18 Ein­ und Mixed DM 5,00. Je gemeldeten Teil­ Meldung an: U10 u. U14, Elke Schmidt­ zel nehmer im Einzel DM 7,00. Die Gebühr Walter, Perricher Kirchweg 22, 4230 Termin: Sonntag, 08. September 1991 wird in der Halle vom Ausrichter eingezo­ Wesel Beginn: Sonntag, 09.00 Uhr gen. U18, Josef Otte, Friedrich-Ebert-Ring 53, Ausrichter: BC Marsberg Bälle: Zugelassene Federbälle sind von 4440 Rheine Ort: Dreifachturnhalle Marsberg den Teilnehmern zu stellen. Meldeschluß: 26.10.91 Meldungen an: Norbert Atorf, Am Burghof Meldung: Die Meldungen müssen den Weitere Punkte siehe Anhang! 30, 3538 Marsberg 1 Vor- und Zunamen und das Geburtsda­ Meldeschluß: 02. September 1991 tum enthalten. Die Altersklasse, in der/die Teilnehmer/in starten soll, ist mit anzuge­ ANHANG 2. Qualifikationsturnier U14 und U18 Ein­ ben. zel Meldungen von Doppel-Paarungen aus Für die ausgeschriebenen Turniere gilt Termin: Sonntag, 20. Oktober 1991 zwei Vereinen müssen von beiden Verei­ folgendes: Beginn: Sonntag, 09.00 Uhr nen gemeldet werden . Auslosung und Meldeschluß: Samstag Ausrichter: SC GW Paderborn 13.45 Uhr, Sonntag 8.45 Uhr Ort: Sporthalle am Niesenteich, 4790 Gültige Jahrgangseinstufung für die Sai­ Wer nicht angemeldet und anwesend ist, Paderborn son 1991/92 darf nicht mit ausgelost werden . Meldungen an: Ulrich Schaaf, Wasser­ U18 geb. nach dem 31. August 1973 Startgebühren: Je Teilnehmer im Doppel mannsweg 20. 4794 Hövelhof U16 geb. nach dem 31. August 1975 und Mixed DM 5,- Meldeschluß: 14. Oktober 1991 U14 geb. nach dem 31. August 1977 Je gemeldeter Teilnehmer im Einzel U 12 geb. nach dem 31. August 1979 DM 6,- 2. Bezirksranglistenturnier U14, U16 und Die Gebühr wird vom Ausrichter in der U18 Doppel und Mixed Halle eingezogen. Termin: Samstag, 08. Juni 1991, Mixed; Bezirk Süd 1 Bälle : Zugelassene Federbälle sind in Sonntag, 09. Juni 1991 , Doppel ausreichender Anzahl von den Teilneh­ Beginn: Samstag, 14,00 Uhr; Sonntag, mern selbst zu stellen. 09.00 Uhr 1. Grundsätzliche Meldeadresse für alle Meldungen: Vor- und Zuname, Geburts­ Ausrichter: BC Steinheim Turniere: datum wie auch die Altersklasse in der Ort: Sporthalle des Gymnasiums Stein­ Bezirksjugendwart, Herbert Odenthal, der Teilnehmer/in starten soll, ist mit heim, Schulzentrum, Ostpreußenstr. Grenzstr. 41 , 4018 Langenfeld, Tel. anzugeben. Werden Dopelpaarungen Meldungen an: Jürgen Merschmann, Sie­ 02173/1 82 01 aus zwei Vereinen zusammengestellt, so chenstr. 71 , 4840 Rheda-Wiedenbrück 2. Für alle Meldungen gilt folgendes: muß jeder Verein gesondert melden. Meldeschluß: 03. Juni 1991 a) Die Meldung muß beinhalten : Verein , Die Teilnehmerzahlen zu den B-ERLT Name, Vorname, Geburtsdatum, Alter­ werden bei jedem B-EQT bekanntgege­ 1. Bezirksranglistenturnier U12 und U16 sklasse, desweiteren die Adresse mit ben. Die Qualifizierten aus den B-QT sind Einzel Tel.-Nr. des Jugendwartes oder automatisch für die B-ERLT gemeldet. Termin: Sonntag, 26. Mai 1991 Ansprechpartner des meldenden Vereins. Eine Vereinsmeldung ist nicht erfoderlich. Beginn: Sonntag, 09.00 Uhr b) Für alle Turniere sind folgende Start­ Soll ein qualifizierter Spieler/in nicht star­ Ausrichter: DJK Sax. Dortmund gebühren zu entrichten : ten , so ist dieser früh genug abzumelden. Ort: Sporthalle Ostwall, 4600 Dortmund 1 Für alle Einzel-Disziplinen DM 8,00. Die Durchführung der Turniere obliegt Meldungen an: Burkhard Rittig, Zinsweg Für Doppel- und Mixed-Disziplinen DM dem Bezirksjugendausschuß. 2, 4600 Dortmund 1 5,00 je Spieler(in).

BR 4/91 27 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

Die Startgebühren sind vor den Turnieren d) 2. B-RTDO U14/U16/U18 Austragungsort: Sporthalle Konrad-Aden­ zu entrichten, und das jeweils am Austra­ Ausrichter: FC Langenfeld auer-Gymnasium, Lindberghstr., 4018 gungsort für jede Altersklasse entspre­ Austragungsort: Sporthalle Konrad-Aden­ Langenfeld chend. auer-Gymnasium, Lindberghstr., 4018 Termin: 30.11./01 .12.91 c) Bälle werden nur bei Kreisvorentschei­ Langenfeld Meldeschluß: 11.11.91 (Poststempel) dungen und Termin: 09.06.91 Bezirksvorentscheidungen/Meisterschaft Meldeschluß: 25.05.91 (Poststempel) gestellt vom Bezirksjugendausschuß. Bezirk Süd 11 5. BEZIRKSRANGLISTENTURNIERE EINZEL 3. QUALIFIKATIONSTURNIERE: Schüler und Jugend a) 1. B-RTE U12 und U16 a) 1. B-RTQE U12 und U16 Ausrichter: Fachschaft Solingen Ausschreibung für die Turniere der Ausrichter: Fachschaft Solingen Austragungsort: Halle Humboldt-Gymna­ Schüler und Jugend bis zum Beginn der Austragungsort: Sporthalle Krahenhöhe, sium , Bebelallee/Ecke Weyerstr., 5650 Sommerferien: Schützenstr. 206, 5650 Solingen Solingen A) Meldeanschrift für alle Turniere: Termin: 12.05.91 Termin: 26.05.91 Bezirksjugendwart, Dietrich Heppner, St. Meldeschluß: 30 .04.91 (Poststempel) Meldeschluß: 13.05.91 (Poststempel) Magdalenenstr. 54, 5020 Frechen 4, Tel. 02234/64 200 b) 1. B-RTQE U14 und U18 b) 1. B-RTE U18 B) Für alle Meldungen gilt folgendes: Ausrichter: OSC Düsseldorf Ausrichter: Fachschaft Solingen Jede Meldung muß enthalten: Austragungsort: Sporthalle Gesamtschule Austragungsort: Sporthalle Krahenhöhe , - Verein Kikweg , Heidelberger Str. 75, 4000 Düs• Schützenstr. 206, 5650 Solingen - Name und Vorname seldorf-Eller Termin: 15.09.91 - Geburtsdatum und Altersklasse Termin: 08.09.91 Meldeschluß: 02.09.91 (Poststempel) - vollständige Anschrift des Meidenden Meldeschluß: 26.08.91 (Poststempel) C) Startgebühren: c) 2. B-RTE U12 Für alle Einzeldisziplinen DM 8,00. Für c) 2. B-RTQE U12 und U16 Ausrichter: FC Langenfeld alle Doppel- und Mixeddisziplinen DM Ausrichter: BV 69 Velbert Austragungsort: Sporthalle Konrad-Aden­ 5,00 pro Person . Austragungsort: Berufsschulzentrum, auer-Gymnasium, Lindberghstr. , 4018 D) Bälle : Langenberger Str. 120, 5620 Velbert 1 Langenfeld Zugelassene Federbälle, die von den Termin: 29.09.91 Termin: 06.10.91 Teilnehmern selber in ausreichender Meldeschluß: 07.10.91 (Poststempel) Meldeschluß: 24.09.91 (Poststempel) Anzahl zu stellen sind. d) 2. B-RTQE U14 und U18 d) 2. B-RTE U16 1. B-DRLT U14, U16 und U18 Ausrichter: OSC Düsseldorf Ausrichter: Fachschaft Solingen Ausrichter: SV Bergfr. Leverkusen Austragungsort: Sporthalle Gesamtschule Austragungsort: Sporthalle Krahenhöhe, Austragungsort: Sportzentrum Ophoven, Kikweg, Heidelberger Str. 75, 4000 Düs• Schützenstr. 206, 5650 Solingen Ophovener Str, 5090 Leverkusen-Schle­ seldorf-Eller Termin: 06.10.91 busch Termin: 20.10.91 Meldeschluß: 24.09.91 (Poststempel) Termin: a) Mixed : 20.04.1991 ab 14.00 Meldeschluß: 07.10.91 (Poststempel) Uhr e) 2. B-RTE U14 b) Jungen~ und Mädchendoppel: Ausrichter: Fachschaft Solingen 21.04.91 ab 09.00 Uhr Austragungsort: Sporthalle Krahenhöhe, Meldeschluß: 13.04.1991 (Poststempel) 4. BEZIRKSRANGLISTENTURNIERE Schützenstr. 206, 5650 Solingen GD U. DO Termin: 03.11.91 2. B-DRLT U14, U16 und U18 Meldeschluß: 21 .10.91 (Poststempel) Ausrichter: TuS BW Königsdorf a) 1. B-RTGD U14/U16/U18 Austragungsort: 5020 Frechen-Königs­ Ausrichter: Fachschaft Solingen f) 2. B-RTE U18 dorf, Sporthalle Pfeilstr. Austragungsort: Sporthalle Krahenhöhe, Ausrichter: FC Langenfeld Termin: a) Mixed: 08.06.91 ab 14.00 Uhr Schützenstr. 206, 5650 Solingen Austragungsort: Sporthalle Konrad-Aden­ b) Jungen- und Mädchendoppel: Termin: 20.04.91 auer-Gymnasium, Lindberghstr. , 4018 09.06.91 ab 09.00 Uhr Meldeschluß: 10.04.91 (Poststempel) Langenfeld Meldeschluß: 01 .06.91 (Poststempel) Termin: 03.11.91 b) 1. B-RTDO U14/U16/U18 Meldeschluß: 21.10.91 (Poststempel) 1. B-EQT U12 und U16 Ausrichter: Fachschaft Solingen Ausrichter: TTC Brauweiler Austragungsort: Sporthalle Krahenhöhe, 6. KREISVORENTSCHEIDUNG SÜD IA Austragungsort: 5024 Pulheim-Brau­ Schützenstr. 206, 5650 Solingen UND SÜD 18 91/92 weiler, Schulzentrum Brauweiler, Kastani­ Termin: 21.04.91 enallee Meldeschluß: 10.04.91 (Poststempel) a) KVE Süd lb U16/U18 Termin: 12.05.91 Ausrichter: BV 69 Velbert Meldeschluß: 04.05.91 (Poststempel) c) 2. B-RTGD U14/U16/U18 Austragungsort: Berufsschulzentrum, Ausrichter: FC Langenfeld Langenberger Str. 12, 5620 Velbert 1. B-ERLT U12 und U16 Austragungsort: Sporthalle Konrad-Aden­ Termin: 30.11./01 .12.91 Ausrichter: 1. BC Beuel auer-Gymnasium, Lindberghstr., 4018 Meldeschluß: 11.11.91 (Poststempel) Austragungsort: 5300 Bonn-Beuel, Erwin­ Langenfeld Kranz-Halle, Limmpericher Str. Termin: 08.06.91 b) KVE Süd lb U12/U14 Termin: 26.05 .91 Meldeschluß: 25.05.91 (Poststempel) Ausrichter: FC Langenfeld Meldeschluß: 18.05.91 (Poststempel)

28 BR 4/91 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

Der Jugendausschuß des BLV NRW b) Halle der Berufsbildenden Schulen des Schüler- und Jugend­ schreibt hiermit die Einzelranglisten (A­ Kreises Kleve, Felix-Roeloffs-Str. (Am Turniere im BLV NRW ERLT) der Schüler und Jugend für die weißen Tor), 4190 Kleve Saison 91/92 wie folgt aus: 13.10.1991 = 2. ERL T U16 Saison 1991 /92 U 12 geboren nach dem 31.08.1979 a) Klever BG U14 geboren nach dem 31.08.1977 b) Halle der Berufsbildenden Schulen des Der Jugendausschuß des BLV NRW U16 geboren nach dem 31.08.1975 Kreises Kleve , Felix-Roeloffs-Str. (Am schreibt hiermit die Doppelranglisten (A­ U18 geboren nach dem 31.08.1973 weißen Tor), 4190 Kleve DRLT) der Schüler und Jugend wie folgt aus: Veranstalter: BLV NRW - JA 22.09.1991 = 1. ERL T U18 U14 geboren nach dem 31.08.1977 Turnierbeginn: 09.00 Uhr a) OSC Düsseldorf U16 geboren nach dem 31.08.1975 Auslosung bzw. Meldeschluß: 08.45 Uhr b) Sporthalle Gesamtschule Kikweg, Hei­ U18 geboren nach dem 31.08.1973 Startgebühr: Je Teilnehmer DM 7,00 wel­ delberger Str. 60, 4000 Düsseldorf-Eller Veranstalter: BLV NRW - JA che vom Ausrichter in der Halle eingezo­ 10.11.1991 = 2. ERL T U18 Turnierbeginn: 09.00 Uhr gen wird. a) TuS Lendringsen Auslosung bzw. Meldeschluß: 08.45 Uhr Bälle: Gespielt wird mit den vom SpA b) Sporthalle des Schulzentrums Bieber­ für Jungen- und Mädchendoppel; 11.45 BLV NRW für die Saison 1991/92 zuge­ berg, Bieberberg, 5750 Menden-Len­ Uhr für Gemischtes Doppel lassenen Federbällen. Diese sind von dringsen Startgebühr: Pro Teilnehmer und Disziplin den Teilnehmern zu stellen und ausrei­ DM 5,00, welche vom Ausrichter in der chend mitzubringen. Halle eingezogen wird. Spielerpässe: Die Spielerpässe sind dem Mannschaftsmeldungen für die Bälle: Gespielt wird mit den vom SpA JA beim Turnier vorzulegen. BLV NRW für die Spielsaison 91/92 zuge­ Teilnahmeberechtigung: Teilnahmebe­ Saison 91/92 für Schüler und lassenen Federbällen. Diese sind von rechtigt für die A-ERLT sind die ersten 8 Jugend den Teilnehmern zu stellen und ausrei­ Spieler/innen der jeweils gültigen A-ERL, chend mitzubringen. welche keine Meldung abzugeben brau­ Die Mannschaftsmeldungen für Schüler Spielerpässe: Die Spielerpässe sind dem chen, sowie je Bezirk 2 Spieler und Spie­ und Jugend für die Spielsaison 91/92 JA beim Turnier vorzulegen. lerinnen, die in der jeweils gültigen müssen bis zum 30. April 1991 (Post­ Teilnahmeberechtigung: Teilnahmebe­ Bezirksrangliste (B-ERL) Platz 1 und 2 stempel) an die jeweils zuständigen rechtigt für das 1. A-DRLT sind die ersten belegen. Diese Meldungen einschließlich Bezirksjugendwarte eingesandt werden. beiden Paare der jeweils gültigen B-DRL. der Ersatzspieler müssen durch den Aus­ Alle Mannschaften müssen neu gemeldet Zum 2. A-DRLT sind teilnahmeberechtigt richter innerhalb von 24 Stunden nach werden (gilt nicht für den Bezirk Nord 1) die ersten 4 Paare der jeweils gültigen A­ dem QT bei Bezirk Nord II: Günter Haming, Kepler­ DRL, sowie je Bezirk das 1. Paar der Günter Haming, Schmedehausenerstr. weg 32, 4830 Gütersloh jeweils gültigen A-DRL. Bei Punktgleich­ 28, 4412 Ostbevern, Tel. 02532/55 78 Bezirk Süd 1: Herbert Odenthal, Grenzstr. heit entscheidet die bessere letzte Wer­ abgegeben werden. 41, 4018 Langenfeld tung. Ferner können die Bezirke Ersatz­ Startberechtigte, die nicht teilnehmen Bezirk Süd II: Dietrich Heppner, St. Mag­ paarungen melden für weitere Teilnehmer wollen, müssen sich jeweils bis montags dalenenstr. 54, 5020 Frechen 4 des letzten B-DRLT, die dann zum Ein­ 20.00 Uhr vor dem Turnier telefonisch Anne Ossenbrink - JA - satz kommen, wenn startberechtigte und schriftlich bei Herrn Haming abmel­ Paare ausfallen. den. Wird diese Frist nicht eingehalten, Die Meldungen müssen durch den Aus­ wird eine Ordnungsstrafe von DM 40,00 richter innerhalb von 24 Stunden nach erhoben. Ferner ist dem Ausrichter die dem jeweiligen Qualifikationsturnier bei doppelte Startgebühr als Aufwandsent­ Wichtiger Hinweis!!! Karl-Heinz Zwiebler, Kaiser-Konrad-Str. schädigung zu zahlen. Von der kommenden Saison an ist es im 69 , 5300 Bonn 3, Tel. 0228/47 03 08 Schülerbereich möglich, auch Minimann­ abgegeben werden. a) Ausrichter schaften U12 zu melden. Die Meldungen Startberechtigte, die nicht teilnehmen b) Austragungsort sind an die Bezirksjugendwarte zu rich­ wollen, müssen sich jeweils bis montags ten. Eine Durchschrift der Meldung ist an 20.00 Uhr vor dem Turnier telefonisch 02.06.1991 = 1. ERLT U12 den Verbandsjugendwart zu schicken. und schriftlich bei Herrn Zwiebler abmel­ a) TV Jahn Rheine den . Wird diese Frist nicht eingehalten, b) Turnhalle am Emslandgymnasium, wird eine Ordnungsstrafe von DM 40,00 Buhnertstr., 4440 Rheine erhoben. Außerdem ist dem Ausrichter 13.10.1991 = 2. ERLT U12 Oberliga Verein sucht jüngere talen­ die doppelte Startgebühr als Aufwand­ a) 1 . BC Beuel tierte Spieler. Bietet Lehr-/Ausbil­ sentschädigung zu zahlen. b) Erwin-Kranz-Halle, Limpericher Str., dungsplatz im kfm.-/EDV-Bereich. 5300 Bonn-Beuel Kontakt unter Tel.-Nr. 0228/47 03 08 a) Ausrichter b) Austragungsort 22.09.1991 = 1. ERLT U14 05.05.1991 = 1. A-DRLT a) TVE Essen-Burgaltendorf a) Wiedenbrücker TV b) Turnhalle der Comenius-Schule, Auf Trainer/in gesucht! b) Berufsbildende Schulen des Kreises dem Loh 15, 4300 Essen-Burgaltendorf Vom BC Cronenberg für das Montags­ Gütersloh, Am Sandberg 21, 4840 10.11.1991 = 2. ERLT U14 Training seiner Verbands- und Rheda-Wiedenbrück (Ortsteil Wieden­ a) TVE Essen-Burgaltendorf Bezirksligamannschaften von 20.00- brück) b) Turnhalle der Comenius-Schule, Auf 22.00 Uhr. 16.06.1991 = 2. A-DRLT dem Loh 15, 4300 Essen-Burgaltendorf Kontaktadresse : Peter Sewerin, Edda­ a) DJK SC Nienberge str. 26, 5600 Wuppertal 1, Tel. ab b) SCN-Sporthalle, Feldstiege, 4400 02.06.1991 = 1. ERLT U16 18.00 Uhr 0202/744118 Münster-Nienberge a) Klever BG

BR 4/91 29 Badminton Rundschau Jugendranglisten

Ausgangsrangliste U12 Mädchen U16 1. Beissel, Sandra TTC Brauweiler Marc Schüler BVWesel RW 2 Jungen 2. Rittig, Tanja BC Hohenlimburg Marc Hannes TTC Brauweiler 2 Platz Name Verein 3. Faber, Anja TTC Brauweiler Nils Kannengießer 1. BV Mülheim 4 1. Joppien, Björn FC Langenfeld 4. Kleinerüschkamp, Anja Eintr. Bielefeld Kai Horstmann 1. BV Mülheim 4 2. Maywald, lan 1. BC Beuel 5. Hüttig, Mike TuS Ende Frank Heuwing OSC Düsseldorf 5 3. Hönscheidt, Gregor TTC Brauweiler 6. lösche, lnsa 1. BV Mülheim Andre Bertko FC Langenfeld 5 4. Kurschilgen, Antoine 1. BC Beuel 7. Nuy, Verena Klever BG Thorsten Hukriede TV Jahn Rheine 7 5. Westermeyer, HendrikBC Hohenlimburg 8. Jormann, Simone TuB Bocholt Andreas Kerst Klever BG 7 6. Bilo, Johannes SSG Berg.-Gladbach 9. Jacobs, Christine GSV Fröndenberg Holger Schmidt 1. BV Mülheim 10 Mädchen 10. Zanders, Melanie OSC Düsseldorf Matthias Loehr 1. BV Mülheim 10 1. Otto, Denise FC Langenfeld 11. Busch, llka 1. BC Beuel Oliver Krüger BFVK Gütersloh 11 2. Hönscheidt, Anne TTC Brauweiler 12. Baum, Nicola DJK Solingen Arthur Schacht BFVK Gütersloh 11 3. Overzier, Petra TTC Brauweiler 13. Doppelfeld, Britta 1. BC Euskirchen Matthias Kositzke BFVK Gütersloh 12 4. Walter, Linda TV Brühl 14. Queckenstedt, Diana Bor. Lippstadt Thomas Fritz 1. BC Beuel 13 5. Wunderlich , lna Warendorfer SU 15. v.d. Driesch, Sandra 1. BC Beuel Michael Heppner TTC Brauweiler 13 6. Lakermann , Diane BVWesel RW 16. Frielingsdorf, Nicole SU Warendorf Andreas Volke BFVK Gütersloh 13 17. Grusdat, Stefanie DJK Solingen Markus Kosfeld BFVK Gütersloh 18 U14 18. Keppeler, Ruth TV Jahn Wahn Arntz Klever BG 19 Jungen 19. Schmitz, Claudia TSV Norf Hennemann Klever BG 19 1. Joppien , Maik FC Langenfeld Markus Busch DJK Solingen 20 2. Schwarz, Danny BVWesel RW In den einzelnen Altersklassen sind die Christoph Glombik DJK Solingen 20 3. Honert, Sebastian FC Langenfeld jeweils ersten acht Spieler/innen der Christoph Turnwald 1. BC Beuel 21 4. Baudewin, Christian FC Langenfeld NRW-Ausgangsrangliste automatisch für Tabi Bude 1. BC Beuel 21 5. Wolf, Dominik MTV Dinslaken das 1. NRW-Einzel-Ranglistenturnier Dahms SC Münster 08 22 6. Ludwig, Dennis TV Witzhelden qualifiziert. Kloth SC Münster 08 22 7. Fritz, Stefan 1. BC Beuel Patryk Stamm DJK Solingen 23 8. Harsany, Chr. SSG Berg.-Gladbach Kanincke 23 Schwertle 23 Mädchen Abschlußranglisten 1. Kexel, Katrin TVE Burgaltendorf Heiko Kluge TV Verberg 23 2. Soll, lnga Sax. Dortmund Axel Schäfer TV Verberg 23 3. Nielen, Saskia Klever BG Jungendoppel 4. Karte, llka SSV Lützenkirchen U14 U18 5. Henne, Judith BV Wesel RW Name Verein Punkte Jörg Mann TTC Brauweiler 0 6. Weck, Christina STC ,Solingen Marckco Hukriede TV Jahn Rheine 2 Holger Kampen BV Wesel RW 0 7. Quast, Alexandra DJK Everswinkel Sven Schröder BV Wesel RW 2 Garsten Bergmann TTC Brauweiler 2 8. Schnittert, Ivonne STC Solingen Sebastian Honert FC Langenfeld 3 Christian Tupay 1. BV Mülheim 2 9. Brunnberg, Eva SSG Berg .-Gladbach Maik Joppien FC Langenfeld 3 Markus Mössig BV Wesel RW 5 10. Heuwing, Stefanie OSC Düsseldorf Matthias Hillbrandt Bottroper BG 6 Dominik Bludau 1. BV Mülheim 5 Peter Hoymann Klever BG 6 Michael Kleibert TTC Brauweiler 6 U16 Christof Pyka Klever BG 6 Mohan Noronha TTC Brauweiler 6 Jungen Dennis Erden Bottroper BG 8 Guido Darius STC Solingen 6 1. Heppner, Michael TTC Brauweiler Kai Zachrai Bottroper BG 8 Thorsten Kickert STC Solingen 6 2. Hukriede, Torsten TV Jahn Rheine Lutz Ullmann FC Langenfeld 10 Jan Meurer 1. BV Mülheim 10 3. Bude, Tabi 1. BC Beuel Björn Heepe TV Merscheid 1O Björn Kucki 1. BV Mülheim 10 Mädchen Tobias Hefer BC Marsberg 13 Christian Wittenstein TuS Friedrichsdorf 11 1. Nuy, Verena Klever BG Thorsten Doppelfeld Bergfr. Leverkusen 14 Ingo Waltermann TuS Friedrichsdorf 11 2. Bochow, Valeska TTC Brauweiler Dennis Ludwig TV Witzhelden 14 Sebastian Dietsch BC Krefeld 15 3. Füllner, Kerstin Klever BG Rene Wienke DJK Everswinkel 16 Andreas Lammers SV Gronau 16 4. Bulinski, Katja Bottroper BG Dominik Wolf MTV Dinslaken 16 Feiken SV Gronau 16 5. Krause, Nicole BSC Hilden Loth 16 Sarski 17 6. Grusdat, Stefanie DJk Solingen Michael Heumann DJK Everswinkel 16 Birkemeier 17 7. Borsig, Agnes TV Wiedenbrück Jan-Lennard Hay Teut. Lippstadt 16 Daniel Müller TV Verberg 17 8. Gewers, Anke TuS Wüllen Terzyk 17 Lindner BVH Dorsten 17 Markus Kerst Klever BG 17 Hirsch BVH Dorsten 17 U18 Denis Schwarz BV Wesel RW 17 Huneke 18 Jungen Andreas Schlösser TTC Brauweiler 18 Wedde 18 1. Hannes, Marc TTC Brauweiler Bringenberg 19 Schakiba 19 2. Tupay, Christian 1. BV Mülheim Maik Sperrschneider 1. BV Mülheim 19 Busch 19 3. Kannengießer, Nils 1. BV Mülheim Hendrik Oberheid 1. BV Mülheim 19 Stefan Nottbeck TSC Euskirchen 19 4. Opitz, Marc SG Neuk.-Vluyn Frank Noske TuS Oberpleis 20 Thorsten Pirnack TSC Euskirchen 19 5. Gottlob, Falk DJK Adler Brakel Eike Stieger BC Steinheim 21 Marc Opitz SG Neukirchen 20 6. Bertko, Andre FC Langenfeld Daniel Scholz FC Bayer Uerdingen 21 Ludin 21 7. Kucki, Björn 1. BV Mülheim Oliver Königs VFR Fischeln 21 Bieker 21 8. Scheeren, Mike MTV Dinslaken Weg erhoff 22 Ansgar Stermula BC Unna 21 9. Frohwitter, Guido SV Steinhagen Christoph Honert FC Langenfeld 22 Jens Petersen BC Unna 21 10. Heppner, Michael TTC Brauweiler Beeken 22 Bruns 23 11. Bieker, Christian RTG Weidenau Stephan Fritz 1. BC Beuel 23 Trede 23 12. Dietsch, Sebastian BC Krefeld Schilson 23 Reichling 23

30 BR 4/91 Badminton Jugendranglisten Rundschau

Mazur 23 Daniela Esser BC Krefeld 21 Michael Heumann DJK Everswinkel 23 Brockmann 23 Ester Radermacher BC Marsberg 22 Rene Wienke DJK Everswinkel 23 Schneemelcher 23 Corinn_?-Smarsly DJK Adler-Brakel 22 Hendrik Oberheid 1. BV Mülheim 23 Tanja Oxmann FC Langenfeld 23 Daniel Scholz FC Bayer Uerdingen 23 Mädchendoppel Langhals 23 Casparie 23 U16 U14 Pagor 23 Marc Hannes TTC Brauweiler 2 Katrin Kexel TV Burgaltendorf 2 Grusdat 23 Nils Kannengießer 1. BV Mülheim 3 Monika Fleuren Klever BG 2 Sandra Kaiser TV Soest 23 Kai Horstmann 1. BV Mülheim 5 Jessika Willems FC Langenfeld 3 Marc Schüler BVWesel RW 8 Katrin Löwe FC Langenfeld 3 U18 Andreas Kerst Klever BG 8 Christina Weck STC Solingen 5 Anke Bochow TTC Brauweiler 0 Thomas Sperfeldt TTC Brauweiler 9 Sahra Zigmann STC Solingen 5 Sandra Beissel TTC Brauweiler 0 Frank Heuwing OSC Düsseldorf 1O Maria Zirnig TV Burgaltendorf 6 Kirstin Passin TTC Brauweiler 2 Arthur Schacht BFVK Gütersloh 12 lnga Kannengießer Vfl Hagen 7 Martina Finkenberg TuB Bocholt 2 Holger Schmidt 1 . BV Mülheim 12 Mirja lösche 1. BV Mülheim 7 Anja Faber TTC Brauweiler 4 Andre Bertko FC Langenfeld 16 lnga Bude 1. BC Beuel 12 Anja Kleinerüschkamp Bielefeld 4 Thomas Fritz 1 . BC Beuel 18 Kerstin Henn TuS Oberpleis 12 lnsa lösche 1 . BV Mülheim 6 Tabi Bude 1 . BC Beuel 20 Daniela Wiermer TuS Altenberge 13 Tanja Rittig BC Hohenlimburg 6 Matthias Loehr 1. BV Mülheim 21 Daniela Arndt TV Burgaltendorf 13 Barbara Winter TV Wiedenbrück 7 Matthias Kositzke BFVK Gütersloh 22 Tanja Mössing BC Herringen 14 Meike Hütting TuS Ende 7 Michael Heppner TTC Brauweiler 23 Agnes Borsig TV Wiedenbrück 15 v.d. Berg SC Münster 12 Pascal Wolter OSC Düsseldorf 23 Dorothee Siebers BC Marsberg 15 Katja Voss TuS Wüllen 12 Thomas Spitzer DJK Solingen 23 Nicole SzymanskiSV Bergfr. Leverkusen 16 Heinrichs 13 Bruns 23 P. Küppers Berg. Gladbach 16 Baum 13 llka Korte SSV Lützenkirchen 16 Melanie Nordhaus BC Marsberg 16 U18 Yvonne Müller Sax. Dortmund 16 Heidi Kienz BC Marsberg 16 Jörg Mann TTC Brauweiler 0 Brummberg 16 Berit Schulz TuS Hilden 17 Holger Kampen BVWesel RW 3 Nicole Böbersen FSV Dortmund 16 Siebert 17 Christian Tupay 1. BV Mülheim 3 Yvonne Schnittert STC Solingen 16 Krebber BSC Emmerich 17 Garsten Bergmann TTC Brauweiler 5 lnga Soll Sax. Dortmund 17 Sygun Schulz TuS Hilden 17 Dominik Bludau 1. BV Mülheim 9 Kirstin Fittinghof BV Velbert 17 Judith Rixen 1. BC Düren 17 Marc Opitz SG Neukirchen 11 Esther Sobokat BV Velbert 17 Britta Doppelfeld BC Euskirchen 17 Ingo Waltermann TuS Friedrichsdorf 15 Heike Klauswald SV Pr. Lünen 19 Michaela Schmitz TV Brühl 18 Flesken 17 Bonneken 20 Anja Kurt TV Brühl 18 Klaus Riotte 17 Melanie Jacobs GSV Fröndenberg 20 Romana Masic Paderborn 19 Trede 17 Saskia Nielen Klever BG 20 lnga Bruns SV Hövelhof 19 Andreas Lammers SV Gronau 17 Vanessa Vink Klever BG 20 Natalie Dziobeck 1. BV Mülheim 19 Jan Meurer 1. BV Mülheim 18 von den Berg DJK Nienberge 22 Svenja Brinkmann 1. BV Mülheim 19 Björn Kucki 1. BV Mülheim 19 Christina Kleine Sax. Dortmund 22 Karina Schmitz TV Verberg 20 Busch 20 Franken 22 Nicole Hartmann BC Krefeld 20 Thorsten Pirnack TSC Euskirchen 20 Hasche 22 Katzmann SG Neunkirchen 21 Mohan Noronha TTC Brauweiler 20 Kristine Weinreich PSV Velbert 22 Birte Frings SG Neunkirchen 21 Sebastian Dietsch BC Krefeld 21 Hanna Kafka PSV Velbert 22 A. Bethke TG Mülheim 23 Daniel Müller TV Verberg 23 Slotkowski 23 Birkemeier 23 U16 Neumann 23 lnsa lösche 1. BV Mülheim 0 Queckenstedt 23 Tanja Rittig BC Hohenlimburg 0 Schroer 23 Mädchen Claudia Fries 1. BV Mülheim 2 Keppler 23 Simone Jormann FC Bocholt 2 U14 Christine Jacobs GSV Fröndenberg 4 Mixed Katrin Löwe FC Langenfeld 2 llka Rüther BFVK Gütersloh 4 Jessica Willems FC Langenfeld 3 Kerstin Füllner Klever BG 4 Jungen Katrin Kexel TV Burgaltendorf 4 Verena Nuy Klever BG 4 Monika Fleuren Klever BG 6 Kirstin Oberheid 1. BV Mülheim 6 U14 Henne BV Wesel RW 10 Beate Kuballa 1. BV Mülheim 6 Lutz Ullmann FC Langenfeld 2 Agnes Borsig TV Wiedenbrück 10 Valeska Bochow TTC Brauweiler 9 Marco Hukriede TV Jahn Rheine 3 Kerstin Henn TuS Oberpleis 14 Christa Köning TTC Brauweiler 9 Maik Joppien FC Langenfeld 4 lnga Soll Sax. Dortmund 16 Anke Gewers TuS Wüllen 10 Peter Hoymann Klever BG 6 von den Berg DJK Nienberge 17 Osterhues 10 Sven Schröder BV Wesel RW 10 Melanie Schmidt TSG Siegen 17 llka Busch 1. BC Beuel 12 Jan-Lennard Hay Teut. Lippstadt 1O lnga Bude 1 . BC Beuel 18 Sandra v.d. Driesch 1. BC Beuel 12 Tobias Hefer BC Marsberg 16 Nina Willems FC Langenfeld 19 Michaela Wasserrab Bergfr. Leverkusen 15 Nüsse Jens SC Münster 17 Yvonne Schnittert STC Solingen 20 Petra Doppelfeld Bergfr. Leverkusen 15 Frank Noske TuS Oberpleis 17 Christina Weck STC Solingen 22 Melanie Sanders OSC Düsseldorf 15 Sebastian Honert FC Langenfeld 19 Alexandra Quast DJK Everswinkel 23 Christine Leuke OSC Düsseldorf 15 Andreas Schlösser TTC Brauweiler 20 Esther Sobokat BV Velbert 23 Sabine Bula TV Jahn Rheine 19 Björn Joppien FC Langenfeld 20 Mirja lösche 1. BV Mülheim 23 Katja Bulinski Bottroper BG 19 Daniel Timmermann DJK Everswinkel 22 Nadine Meyerhoff DJK Everswinkel 23 Anja Visser BC Hilden 21 Stephan Röder BC Cronenberg 22 Sonja Beckmann TV Verberg 23

BR 4/91 31 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

U16 (136) BVH Dorsten J1 Aufsteiger aus KK A Sandra Beissel TTC Brauweiler 2 (122) SC Münster 08 J1 (103) TSV Marl Hüls J 2 Tanja Rittig BC Hohenlimburg 3 (188) SG Neukirchen Vluyn J 1 Aufsteiger aus KK A lnsa lösche 1. BV Mülheim 5 Aufsteiger aus BK (xxx) frei Simone Jormann TuB Bocholt 8 (277) Bottroper BG J 1 (xxx) frei Verena Nuy Klever BG 8 Aufsteiger aus BK Christa Köning TTC Brauweiler 9 Kreisklasse A (64 Mannschaften): Melanie Zanders OSC Düsseldorf 10 Bezirksklasse (16 Mannschaften): (159) BC RW Oberhausen J 1 Christine Jacobs GSV Fröndenberg 12 (303) TV Kamp Lintfort J 1 Absteiger aus KL Kirstin Oberheid 1. BV Mülheim 15 (423) BSC Emmerich J 1 (289) Eintracht Emmerich J 2 Tanja Öxmann FC Langenfeld 16 (286) Spvg. Sterkrade Nord J1 Absteiger aus KL Christine Leukel OSC Düsseldorf 17 (205) TSV Viel. Mülheim J 1 (146) SC Union Lüdinghausen J 2 llka Busch 1 . BC Beuel 18 (289) Eintracht Emmerich J1 Absteiger aus KL Valeska Bochow TTC Brauweiler 20 ( 68) OSC Rheinhausen J1 (501) Hornberger TV J 1 Claudia Fries 1. BV Mülheim 21 Absteiger aus BL Absteiger aus KL llka Rüther BFVK Gütersloh 22 ( 75) BC RW Borbeck J 1 (546) TV Borghorst J 1 Romana Masic Paderborn 23 Aufsteiger aus KL (172) ASC Schöppingen J 1 Kerstin Füllner Klever BG 23 (358) BSC Wesel J 1 (355) TV Jahn Rheine J 2 Aufsteiger aus KL (377) BC Ibbenbüren J 1 U18 (355) TV Jahn Rheine J 1 (571) BC Phönix Metelen J 1 Anke Bochow TTC Brauweiler 0 ( 13) PSV Gelsenkirchen-B. J 1 (182) ETuS Rheine J 2 Anja Faber TTC Brauweiler 3 (347) BC Recklinghausen J 1 (428) ESV SF Coesfeld J 1 Anja Kleinerüschkamp Eintr. Bielefeld 3 (146) SCU Lüdinghausen J 1 (604) TSV 08 Laer J 1 Kirstin Passin TTC Brauweiler 5 ( 122) SC Münster 08 J 2 (172) ASC Schöppingen J 2 Martina Finkenberg TuB Bocholt 7 (491) TuS Altenberge J 1 (311) TuS Coesfeld J 1 Birte Frings SG Neunkirchen 11 Aufsteiger aus KL (491) TuS Altenberge J 3 Jacobebinghaus 17 (103) TSV Marl Hüls J 1 (169) TV Emsdetten J 2 A. Bethke TG Mülheim 17 Aufsteiger aus KL (513) DJK SC Nienberge J 1 Meike Hütting TuS Ende 17 (xxx) frei (491) TuS Altenberge J 2 Katja Voss TuS Wüllen 17 (579) TV Rhede J 1 Natalie Dziobeck 1. BV Mülheim 18 Kreisliga (32 Mannschaften): (386) TuS WOiien J 2 Svenja Brinkmann 1. BV Mülheim 19 (199) MTV Rheinw. Dinslaken J 1 (455) FC Oeding J 1 Britta Doppelfeld BC Euskirchen 20 Absteiger aus BK (542) TV Gescher J 1 Judith Rixen 1 . BC Düren 20 ( 41) DSC Kaiserberg J 1 (250) TSG Dülmen J 1 Nicole Hartmann BC Krefeld 21 Absteiger aus BK (507) TuS Xanten J 2 Heinrichs 22 (473) TVE Essen Burgaltendorf J 1 (582) TV Mehrhoog J 1 Corinna Venz TuS Friedrichsdorf 22 Absteiger aus BK (281) 1.BC/TuB Bocholt J 2 Karina Schmitz TV Verberg 23 (507) TuS Xanten J 1 (179) Gymnast. Schule Wesel J 1 Keppler 23 (395) Ruhrorter TV J 1 (423) Eintracht Emmerich J 3 Gabriel 23 (384) TV Geldern J 1 (502) Kevelaerer SV J 1 (224) Klever BG J 2 (358) BSC Wesel J 2 (400) SV Hamminkeln J 1 ( 26) PSV Bottrop J 1 . Bezirk Nord 1 (133) TB Osterfeld J 1 ( 75) BC RW Borbeck J 2 ( 48) 1. BV Mülheim J 3 (473) TVE Essen Burgaltendorf J 2 Klasseneinteilung Saison (205) TSV Viel. Mülheim J 2 ( 13) PSV Gelsenkirchen Buer J 3 1991/92 Bezirk Nord I Jugend (107) BSV Gelsenkirchen J 1 (205) TSV Victoria Mülheim J 3 (286) SPVG Sterkr. Nord J 2 (286) SPVG Sterkrade Nord J 4 Diese Aufzählung der Mannschaften stellt (183) ETuS Rheine J 1 (180) TV Stoppenberg J 1 keine Staffeleinteilung dar. (386) TuS WOiien J 1 (177) Gladbecker FC J1 Die Vereine, die (471) SpVg Langenhorst-Wbg. J 1 ( 13) PSV Gelsenkirchen Buer J 2 a) eine oder mehrere Mannschaften aus (320) SV Havixbeck J 1 (286) SPVG Sterkrade Nord J 3 dieser neuen Klasseneinteilung zurück• (467) SUS Neuenkirchen J 1 (133) TB Osterfeld J 2 ziehen wollen, ( 136) BVH Dorsten J 2 (391) TB Rauxel J 1 b) Mannschaften neu hinzumelden wol­ (186) 1. BC Herten J 1 (204) Castroper TV J 1 len, (372) TV Datteln J 1 (524) SV Lippramsdorf J 1 c) Mannschaften in tiefere Klassen (347) BC Recklinghausen J 2 (347) BC Recklinghausen J 3 zurückstufen wollen, ( 169) TV Emsdetten J 1 (107) BSV Gelsenkirchen J 2 d) mit Mannschaften in höhere Klassen Aufsteiger aus KK A ( 13) PSV Gelsenkirchen Buer J 4 (soweit Plätze frei) aufrücken wollen , (167) SV Vorwärts Gronau J 1 (534) SC Reckenfeld J 1 haben dies bis zum 25. April 1991 (Post­ Aufsteiger aus KK A ( 17) SG Osterfeld J 1 stempel) schriftlich mitzuteilen: Bezirksju­ (321) TV Vreden J 1 gendausschuß Nord 1, Ludger Eggers, Aufsteiger aus KK A 15 freie Plätze Horster Str. 3, 4390 Gladbeck (104) BC Kellen J 2 Kreisklasse B (128 Mannschaften): Aufsteiger aus KK A (334) ASV Senden J 1 Bezirksliga '(8 Mannschaften): (104) BC Kellen J 1 (167) SV Vorwärts Gronau J 2 ( 48) 1. BV Mülheim J 1 Aufsteiger aus KK A (386) TuS WOiien J 3 ( 48) 1. BV Mülheim J 2 ( 72) OSC Essen Werden J 1 (634) DJK/Vfl Billerbeck J 1 ( 63) BV RW Wesel J 1 Aufsteiger aus KK A (427) DJK Rasen . Steinfurt J 1 (224) Klever BG J1 (367) VfB GW Mülheim J 1 (377) BC Ibbenbüren J 2

32 BR 4/91 Badminton Amtliche Nachrichten Rundschau

(456) TV Eintracht Greven J 1 (224) Klever BG 2 (soweit Plätze frei) aufrücken wollen, (524) SV Lippramsdorf J 2 (507) TuS Xanten 1 haben sich bis zum 20. April 1991 (Post­ (448) TS Mülheim/Saarn J 1 (423) BSC Emmerich 1 stempel) schriftlich mitzuteilen: (120) Post SV Essen J 1 (199) MTV Rheinw. Dinslaken 1 Josef Otte, Friedrich-Ebert-Ring 53, 4440 (367) VfB GW Mülheim J 2 (188) SG Neukirchen-Vluyn 1 Rheine (177) Gladbecker FC J2 Kreisliga (159) BC RW Oberhausen J 2 (172) ASC Schöppingen 1 (xxx) frei (169) TV Emsdetten 1 (xxx) frei (250) TSG Dülmen 1 NORD II Schüler (xxx) frei (571) BC Phönix Metelen 1 (605) SC Hörstel 1 Spielsystem und Terminplan im Schüler• (386) TuS Wüllen 2 mannschaftsbereich für die Saison 91 /92 (172) ASC Schöppingen 2 im Bezirk Nord II (107) BSV Gelsenkirchen 1 Bottroper BG Schülermeister (177) Gladbecker FC 1 Nach Beendigung der letzten Saison 1990/91 (136) BVH Dorsten 1 haben wir seitens des BJA-Nord II eine (074) VfB Gelsenkirchen 1 Fragebogenaktion zum Spielsystem im Mit 25:3 Punkten wird im Spieljahr (107) BSV Gelsenkirchen Schülerbereich durchgeführt. Das Echo 1990/91 die Bottroper BG vor dem BV (026) PSV Bottrop 1 war äußerst positiv, so daß das System Wesel RW (23:5 Punkte) Schülermeister. (013) PSV Gelsenkirchen-Buer 2 auch in der kommenden Saison gespielt In die Bezirksklasse müssen in diesem (205) Vikt. Mülheim 1 wird. Jahr absteigen: (473) TVE Essen-Burgaltendorf 2 Ziel : TV Jahn Rheine 1 (448) TS Mülheim-Saarn 1 - Mehr Motivation und Interesse bei den MTV Dinslaken 1 (075) BC RW Borbeck 1 Schülern wecken Dafür kann in die Bezirksliga aufsteigen: (068) OSC Rheinhausen 1 - Leistungsunterschiede zu verringern ASC Senden 1 (048) 1. BV Mülheim 2 innerhalb der Saison. BSC Wesel 1 (473) TVE Essen-Burgaltendorf- 3 Basis dieser Systemsetzung war der Absteigen aus der Bezirksklasse muß: (289) Eintr. Emmerich 1 Rahmenterminplan der Saison 91/92 mit PSV Bottrop 1 (638) RC Borken 1 den Terminen aus "Jugend/Schüler Plan Aus der Kreisliga steigen auf: (358) BSC Wesel 2 A", sowie zwei weiteren Terminen (diese ETuS Rheine 1 (224) Klever BG 3 sind mit einem + gekennzeichnet). SpVg Sterkrade 1 (582) TV Mehrhoog 1 Vierer Staffeln (Gruppen) bilden die Ruhrorter TV 1 (281) 1. BC/TuB Bocholt 1 Grundlage dieses Systems. In den Vor­ BSC Emmerich 1 (289) Eintr. Emmerich 2 runden-Gruppen werden Mannschaften Zur Kreisklasse rutschen ab: Kreisklasse zusammengefaßt, die geographisch am SC Hörstel 1 (435) TuS Ascheberg 1 nächsten zusammenliegen. DJK Rasensp.Steinfurt (491) TuS Altenberge 1 BC RW Borbeck 1 (427) DJK Rasensp. Steinfurt 1 Vorrunde nach Plan a Eintr. Emmerich 2 (467) SuS Neuenkirchen 1 Hinrunde: MTV Dinslaken 2 (334) ASV Senden 2 1. Spieltag 14.09.91 A-D, B-C Aufsteigen in die Kreisliga kann : (320) SV SW Havixbeck 1 2. Spieltag 28.09.91 C-A, D-B TSG Dülmen 1 (513) DJK SC Nienberge 1 3. Spieltag 05.10.91 A-B, C-D BSV Gelsenkirchen 1 (355) TV Jahn Rheine 2 Rückrunde: TS Mülheim-Saarn (023) 1. BSC Bottrop 1 4. Spieltag 02.11 .91 D-A, C-B RC Borken 1 (013) PSV Gelsenkirchen 3 5. Spieltag 09.11.91 A-C, B-D (146) SCU Lüdinghausen 2 6. Spieltag 23.11.91 B-A, D-C Klasseneinteilung (249) 1. BC Kirchheilen 1 Schüler (107) BSV Gelsenkirchen 2 Nach einer Vorrunde von 6 Spieltagen Bezirksliga (159) BC RW Oberhausen 1 findet ein Auf- und Abstieg statt. Hier wer­ (048) 1. BV Mülheim 1 (286) SpVg Sterkrade-Nord 2 den dann die stärkeren und schwächeren (277) Bottroper BG 1 (101) Tb Rheinhausen 1 Mannschaften untereinander zusammen­ (334) ASV Senden 1 (400) SV Hamminkeln 1 gefaßt in zwei Spielklassen. (224) Klever BG 1 (321) TV Vreden 1 Der Erste und Zweite jeder Staffel steigt (358) BSC Wesel 1 (281) 1. BC/TuB Bocholt 2 auf in die Leistungsklasse (LK), der Dritte (122) SC Münster 1 (281) 1. BC/TuB Bocholt 4 und Vierte jeder Staffel verbleibt in der (063) BV Wesel RW 1 (289) Eintr. Emmerich 3 Normalklasse (NK). (473) TVE Essen-Burgaltendorf 1 (281) 1. BC/TuB Bocholt 3 In der Hauptrunde werden die Staffeln Bezirksklasse (199) MTV Dinslaken 2 nach folgendem System zusammenge­ (386) TuS WOiien 1 (321) TV Vreden 2 setzt: Erster und Zweiter Staffel I und (355) TV Jahn Rheine 1 Staffel II bilden eine neue Staffel in LK. (103) TSV Marl-Hüls 1 Die Vereine, die Dritter und Vierter der Staffel I und Staffel (182) ETuS Rheine 1 a) eine oder mehrere Mannschaften aus II bilden eine neue Staffel in NK, so fort­ (013) PSV Gelsenkirchen-Buer 1 dieser neuen Klasseneinteilung zurück• laufend mit den weiteren Staffeln. Wobei (286) SpVg Sterkrade 1 ziehen wollen, zu Beginn der Saison darauf geachtet (146) SCU Lüdinghausen 1 b) Mannschaften neu hinzumelden wol­ wird, daß die zusammenzufassenden (367) VfB GW Mülheim 1 len, Staffeln möglichst geographisch nächst- (395) Ruhrorter TV 1 c) Mannschaften in tieferen Klassen liegend sind. . (063) BV Wesel RW 2 zurückstufen wollen, Für LK und NK weiter gleicher Spielplan. (104) BC Kellen 1 d) mit Mannschaften in höhere Klassen - Evtl. neue Rangliste für die Hauptrunde

BR 4/91 33 Badminton Rundschau Amtliche Nachrichten

bis 24.11 .91 (Poststempel) an die Staffel­ + (11.) 5. Spieltag 15.02.92 A-C, B-D Qualifiziert für die BMM ist jeweils der leiter einzureichen. (12 .) 6. Spieltag 22.02.92 B-A, D-C erste und zweite Platz in der LK-Staffel + sind weitere nötige Termine. der Hauptrunde. Hauptrunde nach Plan a und + Termin für die BMM ist der Hinrunde: (7.) 1. Spieltag 11.01.92 A-D, B-C Wichtiger Hinweis: 07./08.03.1992. (8.) 2. Spieltag 18.01 .92 C-A, D-B der 3. Spieltag in der Hauptrunde ist ein + (9.) 3. Spieltag 02.02.92 A-B, C-D Sonntag. Bei beiderseitigem Einverständ• Offizieller Spielbeginn ist an Samstagen Rückrunde: nis ist auch eine Verlegung auf den Trai­ 16.00 Uhr und an Sonntagen 10.00 Uhr (10.) 4. Spieltag 08.02.92 D-A, C-B ningsabend möglich. Norbert Atorf -Bezirksausschuß Nord II-

Übersicht über Turniere im Bezirk Süd 1 Leserbrief Termin Turnier A-K Ausrichter Hallen-Anschrift 20.04.91 1. BRTGD U14/U16/U18 Badm.Fachschaft Schützenstr. 206, Leserbrief zu dem Bericht „Ausgespro­ Solingen SpH Krahenhöhe chen spannend, aber nicht immer hohes 21.04.91 1. BRTDO U14/U16/U18 Badm .Fachschaft Schützenstr. 206, Niveau" von Armin Sandach Solingen SpH Krahenhöhe 12.05.91 1. BRTOE U12/U16 Badm .Fachschaft Schützenstr. 206, Mit großem Interesse habe ich Ihren Solingen SpH Krahenhöhe Bericht von der 39. Deutschen Meister­ 26.05.91 1. BRTE U12/U16 Badm.Fachschaft Bebelallee/Ecke schaft in der Badminton-Rundschau vom Solingen Weyerstr., SpH 5. März 1991 gelesen. Humbold Gymn. Hierzu möchte ich nun einige Anmerkun­ 08.06.91 2. BRTGD U14/U16/U18 FC Langenfeld Lindberghstr., gen machen. Halle K.-Adenau­ Der Bericht des Herrn Sandach hat mich, er-Gymn. vielleicht auch noch viele andere, sehr 09.06.91 2. BRTDO U14/U16/U18 FC Langenfeld Lindberghstr., enttäuscht. Halle K.-Adenau­ Herr Sandach führt das Erscheinungsbild er-Gymn. des neuen Deutschen Meisters als Wer­ mutstropfen, in einem ansonsten faszinie­ Ausgangsranglisten 3. Christoph Turnwald 1. BC Beuel renden Endspiel an. Meiner Meinung 4. Marcus Frank nach stellt er hier die Leistung am Klei­ II 1. BC Leverkusen Bezirk Süd 5. Dirk Pütz SSG Berg. Gladbach derschrank, vor die spielerische Leistung. 6. Markus Ludwig TV Witzhelden Scheinbar hat ein Spieler der in das End­ Schüler und Jugend Mädchen spiel einzieht die Verpflichtung sich mit 1. Valeska Bochow TTC Brauweiler entsprechender „Markenware" zu versor­ U12 2. llka Karte SV Lützenkirchen gen, um die Namen einiger Firmen in das Jungen Land zu tragen. Zum Glück sind wir noch Name Verein U18 nicht soweit, daß man, so wie im Tennis, 1. Gregor Hönscheid TTC Brauweiler Jungen der Versuchung erliegt, nur noch mit Mar­ 2. Antoine Kurschilgen 1. BC Beuel 1. Michael Heppner TTC Brauweiler kenware auf dem Feld zu erscheinen, um 3. Johannes Bilo SSG Berg. Gladbach 2. Christoph Nahrath TSC Euskirchen seine Sportkameraden zu beeindrucken. 4. Jochen Drescher TTC Brauweiler 3. Thomas Sperfeld TTC Brauweiler In diesem Fall liegt der Wermutstropfen 5. Jan Kemper Alem. Aachen 4. Christian Bieker RTG Weidenau dann bei Leuten wie Armin Sandach. Wie Mädchen 5. Thomas Fritz 1. BC Beuel soll ich denn den Hobbyspielern in unse­ 1. Anne Hönscheid TTC Brauweiler 6. Heiko Mazur SSG Berg. Gladbach rem Verein beibringen, daß sie nur noch 2. Petra Overzier TTC Brauweiler 7. Andreas Pullwitt Kölner SV mit Torro-, Viktor- oder ähnlichen T-Shirts 3. Linda Walther TV Brühl Mädchen auf dem Feld scheinen dürfen? 4. Mareike Busch 1. BC Beuel 1. llka Busch 1. BC Beuel Wie auch schon der Autor bemerkte: ,,Ich 5. Corinna Friedrich TTC Brauweiler 2. Ruth Keppeler TV Jahn Wahn für meinen Teil wünsche mir, daßß Ent­ 3. Britta Doppelfeld BC Euskirchen gleisungen wie oft beim Tennis zu sehen, U14 4. Sandra v.d. Driesch 1. BC Beuel im Badmonton ausbleiben". Jungen 5. Anja Bethke TG Mülheim Aber was soll das alles? 1. Dennis Ludwig TV Witzhelden 6. Annika Karte SV Lützenkirchen Können wir denn nicht froh sein, daß der 2. Stephan Fritz 1. BC Beuel 7. Judith Rixen 1. BC Beuel im Bericht erwähnte ominöse Herr König 3. Dennis Weyer SSV Weilerswist 8. Britta Landsberg TuS Oberpleis aus dem Hohen Norden nicht das Regi­ 4. Matthias Zimmer FC Spich 9. Bettina Puff SSG Berg. Gladbach ment beim Bundesverband in der Hand 5. Dennis Ellersiek SSV Weilerswist hat? Mädchen Denn dann würden alle Spieler (und 1. llka Karte SSV Lützenkirchen Spielerinnen) mit Krawatte stilvoll über 2. Eva Brunnberg SSG Berg. Gladbach Jugend heute: den Platz hetzen. 3. Petra Küppers SSG Berg. Gladbach Fußball out, Volleyball in Guido Kuhlmann 4. Karen Wessels SV Bergfr. Leverkusen 5. Ariane Tillmann TTC Brauweiler Düsseldorf - Jugend '91: Kaum Bock auf Fußball , Handball, Turnen, Leichtathletik. U16 Dafür sind Tennis, Badminton, Volleyball Verbandstag: Jungen und Squash in. Das stellte Sportwissen­ 1. Michael Heppner TTC Brauweiler schaftler Professor Wolf-Dietrich Brett­ 27. April 1991 ! 2. Tabi Bude 1. BC Beuel schneider fest.

34 BR 4/91 Badminton Verbandsgericht Rundschau

Der Verbandsangehörige K. habe überhaupt keinen Woh­ Verbandsgericht des BLV NRW Urteil nungswechsel vorgenommen und auch seinen Lebensmittel­ punkt nicht geändert. Deshalb sei es nicht möglich gewesen, Urteil vom 28.02.1991 daß er mit seiner Rückkehr zum 1.DBC/SS F Bonn einen Woh­ -E 03-2/91 a) Erteilung der Spielberechtigung bei nungswechsel außerhalb des Ortes oder eine Veränderung Wechsel von einem anderen Landesver­ des Lebensmittelpunktes vorgenommen habe. Wegen des weiteren Vorbringens wird auf den Inhalt der von Zum Sachverhalt: band in den Bereich des BLV NRW den Beteiligten eingereichten Schriftsätze Bezug genommen. Am 26.08.1990 fand in Cronenberg das NRW-Ranglistentur­ b) Funktion der Paßstelle nier im Damen-Doppel statt, das von dem Cronenberger BC Aus den Gründen ausgerichtet wurde. c) Widerruf einer erteilten Spielberechti­ Die Berufung ist nicht begründet. Einer der Beisitzer im Spielausschuß, Herr B., war als Vertre­ gung Die SpK hat im Ergebnis zu recht entschieden, dem Spieler K. ter des SpA mit der Turnieraufsicht und Leitung beauftragt. die Spielberechtigung zu versagen . Der Meldeschluß war 9.30 Uhr, Turnierbeginn 10.00 Uhr. Soweit die Paßstelle des LV dem Spieler K. zunächst die Gemeldet und in der Starterliste eingetragen waren als Verbandsgericht des BLV NRW Spielberechtigung erteilt hat, ist diese Spielberechtigung durch Damendoppel zwei Spielerinnen, die weder zum Auslosungs­ Urteil vom 12.02.1991 Schreiben des Präsidenten vom 02.10.1990 wirksam widerru­ termin noch zum Turnierbeginn erschienen. fen worden. Herr B. trug daraufhin in die Starterliste den Vermerk "unent­ -E03-1 /91 Der Widerruf ist keine Anordnung des Präsidenten nach § 13 schuldigt" ein. Wegen unentschuldigtem Fernbleibens wurde Ziffer 2 der Satzung. Diese Bestimmung betrifft lediglich die gegen die Spielerin F. eine Ordnungsgebühr verhängt, nicht Zum Sachverhalt: gerichtliche und außergerichtliche Vertretungsmacht der Mit­ jedoch gegen die Spielerin S. Ende September 1990 fragte der Bundeligaspieler des SSV glieder des Präsidiums nach § 26 BGB. § 13 Ziffer 3 gibt dem Die Bemühungen des Herrn B., Herrn R. als ranglistenführen• Präsidenten die Möglichkeit, in dringenden Fällen Maßnahmen de Stelle zu bewegen, auch gegen die Spielerin S. eine Ord­ Heiligenwald/Saarland, Herr K. bei der Paßstelle des BLV zu treffen , soweit sie vorläufigen Charakter haben. Ob es sich nungsgebühr zu verhängen , blieben erfolglos. Auf der Sitzung NRW nach, ob die Spielberechtigung im Falle eines Wechsels bei dem Schreiben des Präsidenten um eine solche Maßnah• des Spielausschusses am 20.10.1990 wurde der Fall bespro­ von einem Verein außerhalb des BLV NRW, zu einem Verein innerhalb des Landesverbandes nach Ablauf der Wechselfrist me handelt, kann dahingestellt bleiben. Das Widerrufsschrei­ chen und entschieden, keine Ordnungsgebühr gegen die ben vom 02.10.1990 ist zwar von dem Präsidenten unterzeich­ und während der laufenden Saison erteilt würde. Dies wurde Spielerin S. zu verhängen. bejaht. net, weist als Absender aber den LV aus. Die Paßstelle ist kein Herr B., der als Mitglied des SpA an der Sitzung teilnahm und Organ des LV, sondern organisatorisch eine unselbständige überstimmt wurde, wandte sich mit Schreiben vom 23.10.1990 Am 25.09.1990 bat der 1.DBC/SSF Bonn bei der Geschäfts• Abteilung der Geschäftsstelle des LV (§ 24 Ziffer 1 SpO). Die an die SpK mit dem Antrag, das Verfahren gegen Frau F. ein­ stelle um die Anforderung des Spielerpasses für den Spieler Entscheidungskompetenz in Paßangelegenheiten liegt also zustellen und die Ordnungsgebühr aufzuheben. K. beim LV Saarland sowie um sofortige Freigabe und Spiel­ beim LV. Das Schreiben vom 02.10.1990 ist nichts anders als berechtigung für den 1.DBC/SSF Bonn. In dem Schreiben Die SpK entschied durch Urteil vom 17.01.1991 unter ande­ die Mitteilung des LV (Paßstelle) an den 1.DBC/SSF Bonn, der rem , die ranglistenführende Stelle, Herr R., werde angewie­ wurde als Wohnsitz des Spielers seine Adresse in Bonn ange­ zuvor ergangene Bescheid über die Freigabe des Spielers K. sen , eine Ordungsgebühr gegen die Spielerin S. nachzuerhe­ geben. werde zurückgenommen. ben. Die Geschäftsstelle forderte den Spielerpaß für den Spieler K. Da der LV vom Vorstand vertreten wird, ist dieser allein für Gegen dieses Urteil legte Herr R. Einspruch ein mit der beim LV Saarland an, der daraufhin den Spielerpaß übersand• te und die Freigabe erklärte. Paßangelegenheiten zuständig, auch wenn der Paßstelle in Begründung, Herr B. habe als Mitglied des SpA gegen die Erfüllung ihrer Aufgaben aus technischen Gründen eine Entscheidung des SpA keinen Einspruch einlegen können. Er Der 1. DBC/SSF Bonn setzte den Spieler K. erstmalig im Mei­ gewisse Selbständigkeit eingeräumt wird. Allerdings braucht sei an den Mehrheitsbeschluß gebunden gewesen. Außerdem sterschaftsspiel der Oberliga-Süd am 30.09.1990 gegen den der Vorstand in seiner Gesamtheit nicht jedes Geschäft per­ könne die SpK keine Anweisungen erteilen . TV Wit.zhelden ein . Mit der Meldung des Spielergebnisses (4:4) machte der TV sönlich vorzunehmen. Er kann die Geschäftsführung nach Herrn B. ist Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben worden. Sachgebieten aufteilen, wie dies hier geschehen ist. Der LV Er trägt vor, er habe keinen Einspruch gegen den Beschluß Witzhelden auf den Einsatz des Spielers K. aufmerksam und hat - wie auch dem Verbandsgericht bekannt ist - unwiderspro­ des SpA eingelegt, sondern mit seinem Schreiben an die SpK bat um Überprüfung der Spielberechtigung. Der BLV NRW teil­ chen vorgetragen, daß der Präsident im Rahmen der Aufga­ nur bezweckt, daß beide Spielerinnen gleich behandelt wer­ te durch den Präsidenten Dr. Lange am 02.10.1990 dem benteilung für Paßangelegenheiten zuständig ist und entspre­ den sollten. Soweit sein Schreiben als Einspruch behandelt 1.DBC/SSB Bonn mit, die Freigabe des Spielers K. sei auf Grund eines Irrtums erfolgt, da die Voraussetzungen nicht vor­ chende Anordnungen treffen kann. Insoweit greifen die Ein­ worden sei, handele es sich lediglich um den Einspruch gegen gelegen hätten : die dem Spielerpaß beigefügte Bescheinigung wendungen des 1.DBC/SSF Bonn nicht durch. die Ordnungsgebühr der Spielerin F. Die Voraussetzungen einer Erteilung der Spielberechtigung für werde für ungültig erklärt. Zugleich wurde verfügt, das am Wegen des weiteren Vorbringens wird auf den Inhalt der 30.09.1990 ausgetragene Meisterschaftsspiel neu auszutra­ den Spieler K. lagen in tatsächlicher Hinsicht nicht vor. Entge­ gewechselten Schriftsätze Bezug genommen. gen. gen der Auffassung des Vereins gilt§ 27 Ziffer 4 SpO auch für Aus den Gründen: Gegen die Entscheidung des Landesverbandes legte der den Wechsel eines Spielers von einem LV zum anderen. Der Die Berufung ist begründet. 1.DBC/SSF Bonn Einspruch ein. Die Spruchkammer wies Zweck der SpO NRW ist, einheitliche Richtlinien für den Wett­ Das Verbandsgericht ist nach § 12 Ziffer 2a der Rechtsord­ spielbetrieb innerhalb des LV zu schaffen (§ 1 SpO). Diesem durch Urteil vom 18.10.1990 den Einspruch des Vereins nung zuständig zur Durchführung von Rechtsmittelverfahren Zweck entspricht es, daß eine Regelung für die Spielberechti­ zurück, bestätigte die Entscheidung des Präsidenten des BLV gegen Entscheidungen der SpK. An dem Verfahren vor der gung im Bereich des LV für solche Spieler getroffen wird, die und entschied unter anderem weiterhin, daß die durch die Spruchkammer sind - formell - beteiligt gewesen der Antrag­ von einem anderen LV in den Bereich des LV NRW überwech• Paßstelle irrtümlich erteilte Spielberechtigung nicht wirksam steller B. und die in dem Urteil genannte ranglistenführende seln. Da der DBV keine anderweitige Regelung getroffen hat, sei. Stelle, Herr R. Da Herr R. zur Nacherhebung einer Ordnungs­ Gegen das Urteil der Spruchkammer legte der 1.DBC/SSF sind die Bestimmungen der SpO NRW allgemeingültig für alle gebühr angewiesen wurde, ist er durch die Entscheidung der Bonn Berufung ein mit der Begründung, es werde bezweifelt, Spieler, die auf Grund eines Wechsels die Berechtigung für SpK beschwert und damit berechtigt, ein Rechtsmittel gegen einen Verein im Gebiet des BLV NRW erhalten sollen. daß der Präsident des BLV NRW berechtigt gewesen sei, die das Urteil einzulegen. Daß der Spieler K. einen Wohnungswechsel vorgenommen Entscheidung der Paßstelle zu widerrufen. Ein förmlicher Pro­ Die Entscheidung der SpK entbehrt einer rechtlichen Grundla­ test gegen die Spielberechtigung des Spielers K. habe nicht und seinen Lebensmittelpunkt im Sinne des § 27 Ziffer 4 SpO ge. aus dem Bereich des LV Saarlandes nach Bonn verlagert hat, vorgelegen: darüberhinaus wäre auch die SpK die eigentlich Es kann dahingestellt bleiben, ob in materieller Hinsicht die zuständige Institution gewesen. Soweit die SpK die Vertre­ ist nicht nachgewiesen. Voraussetzungen der Verhängung einer Ordnungsgebühr Der Umstand, daß die Spielberechtigung zunächst erteilt tungsbefugnis des Präsidenten aus § 13 Ziffer 2 der Satzung gegen die Spielerin S. nach den Bestimmungen der Turnieror­ wurde, steht einem Widerruf nicht entgegen. Der 1.DBC/SSF hergeleitet habe, gehe diese Auffassung fehl , weil es sich bei dung vorlagen. Das Verbandsgericht hat dies nicht zu untersu­ Bonn hat zwar durch die erteilte Spielgenehmigung eine dieser Vorschrift lediglich um die Vertretungsberechtigung des chen, weil aus anderen Gründen die Entscheidung der SpK Verbandes nach § 26 BGB handele. Ein dringender Fall für ein Rechtsteilung erworben, auf deren Bestand er vertrauen durf­ keinen Bestand haben kann. te. Ein schutzwürdiges Interesse, die fehlerhaft erteilte Spiel­ Einschreiten des Präsidenten nach § 13 Ziffer 3 der Satzung Die SpK durfte eine Anweisung , die Spielerin S. mit einer Ord­ berechtigung aufrechtzu- erhalten, besteht indessen nicht. habe nicht vorgelegen. Auch in materieller Hinsicht sei die nungsgebühr zu belegen , nicht erteilen, weil dazu ein entspre­ Zwischen der Erteilung der Spielberechtigung und dem Wider­ Entscheidung der Spruchkammer fehlerhaft. Die Bestimmun­ chender Antrag nicht vorlag. Die Rechtsorgane sind an Sach­ ruf liegen nur wenige Tage. Daß der Verein oder der Spieler im gen der Spielordnung des BLV seien auf diesen Fall nicht anträge gebunden. Sie dürfen nicht mehr (quantitativ) und Vertrauen auf den Fortbestand der Spielberechtigung in dieser anwendbar. Der Spieler K. habe nicht nur seinen sportlichen auch nicht etwas anderes (der Art nach) zusprechen , als Zeit besondere Maßnahmen getroffen hat, die bei der Interes­ Lebensmittelpunkt, sondern auch seinen sonstigen Lebensmit­ beantragt wu rde. Der Antrag des Herrn B. ging - wie dieser senabwägung zu berücksichtigen wären, ist nicht ersichtlich. telpunkt aus dem Bereich des LV Saarland nach Bonn zurück• zutreffend bemerkt - lediglich dahin, das Verfahren gegen Frau Da der Gegner oder andere Vereine für den Fall , daß dem verlegt. Die Paßstelle habe in Kenntnis der Umstände, die der F. einzustellen und die gegen sie verhängte Ordnungsgebühr Spieler K. die Spielberechtigung erteilt würde, Nachteile erlei­ Spieler K. dargelegt habe, richtig entschieden. Im Vertrauen ersatzlos aufzuheben. Nur über diesen Antrag durfte die SpK den, kann der Interessenausgleich nur darin bestehen, der auf die Zusicherung seien bestimmte Dispositionen getroffen entscheiden. In der Kompetenz der SpK lag es nicht, über den materiellen Rechtslage den Vorzug zu geben und die Spielbe­ worden, die sonst unterblieben wären. gestellten Antrag hinauszugehen und eine Ordnungsgebühr rechtigung zu versagen. Der 1.DBC/SSF Bonn beantragt, die Entscheigung der SpK gegen die Spielerin S. zu verhängen bzw. eine entsprechende Schulten vom 18.10.1990 aufzuheben und dem Spieler K. die Spielbe­ Anweisung zu erteilen. rechtigung wieder zu erteilen. Darüberhinaus liegt ein wirksamer Einspruch auch deswegen Der BLV NRW bittet, die Berufung zurückzuweisen. nicht vor, da Herr B. nicht Antragsteller sein kann. Für die Ver­ Er trägt vor, der Präsident des LV sei berechtigt gewesen, hängung einer Ordnungsgebühr im Falle des unentschuldigten nach § 13 Nr. 3 der Satzung einzugreifen, weil ein dringender Urteil Fernbleibens bei einem Turnier ist gemäß Ziffer 11 der Anlage Fall vorgelegen habe. Die falsche Entscheidung der Paßstelle 2 zur Turnierordnung in Verbindung mit § 34 der TO die tur­ habe so schnell wie möglich berichtigt werden müssen. Die niergenehmigende Stelle zuständig. "Turniergenehmigende Paßstelle sei kein selbständiges Organ, sondern Teil der a) Die Rechtsorgane sind grundsätzlich Stelle" ist nach Ziffer 10 der TO der Spielausschuß. Soweit der Geschäftsstelle, deren Dienstvorgesetzter der Präsident sei. an Sachanträge gebunden und dürfen SpA in seiner Sitzung vom 20.10.1990 mehrheitlich beschlos­ Das beruhe auf einer Zuweisung dieser Aufgaben durch den nicht mehr oder etwas anderes zuspre­ sen hat, von der Verhängung einer Ordnungsgebühr gegen Vorstand und durch das Präsidium. In Ausübung dieser Funk­ die Spielerin S. abzusehen, ist dieser Beschluß verbindlich. Er tion sei der Präsident tätig geworden. chen als beantragt wurde. kann - wie auch sonst bei Beschlüssen eines Gremiums - von § 24 Nr. 4 SpO enthalte eine Bestimmung über einen Wechsel b) Das Mitglied eines Gremiums, welches einem Mitglied, das bei der Entscheidung mitgewirkt hat und der Spielberechtigung. Diese Bestimmung gelte in erster Linie überstimmt wurde, nicht angefochten werden. Dazu bietet die für den nachgewiesenen Wohnungswechsel innerhalb des LV, bei der Entscheidung mitgewirkt hat und Rechtsordnung keine Grundlage. Antragsberechtigt ist immer aber auch für die Fälle, in denen ein Verbandsangehöriger von überstimmt wird , kann diese Entschei­ nur der Betroffene(§ 15 RO NRW), das heißt derjenige, der einem Verein eines anderen LV zu einem Verein innerhalb des unmittelbar durch die Entscheidung in seinen Rechten beein­ BLV NRW wechseln wolle. Sonst ließ sich die Bestimmung dung nicht vor den Rechtsorganen trächtigt worden ist. Dies trifft auf den Antragsteller B. nicht zu. des § 27 Nr. 2 SpO über die Wechselfrist beliebig umgehen. anfechten. Schulten

BR 4/91 35 C.Adam Otto-Hue-Str.46 · 4370 Marl ;;) I :l/f 'V;Ui I i·li R::i.!t·lil:1 Telefon O 23 65 / 48492

AUF ZUR BADMINTON-WELTMEISTERSCHAFT IN COPENHAGEN mit dem FRIENDSHIP WM '91 COPENHAGEN Das neue One-Piece Topmodell mit Aero-Profeel-Rahmen mit extremer Verwindungssteifigkeit für druckvolles Spiel. - Rahmenpreis 179,­ und dem FRIENDSHIP FLASH - Einteiliger Vollgraphit-Rahmen zum „Einsteigertarif" - Besaitet mit der Friendship Touch für nur 99,- Friendship-Rahmenpreiseincl. Besaitung: Aerodynamic 169,- Drive 129,- Joker 149,- 959 79,- Top 1 69,- Top 2 75,-

Devrientstraße 11 3000 Hannover 1 Telefon (0511) 800349 Telefax (0511) 80 56 20

• Scharf kalkulierte Preise! • Fachgerechte Beratung • Elektronischer Besaitungs-Service • Zuverlässing und schnell

~~\lllf/1///n. Andreas Bald/Uwe Wolff INTON:VERTRIEB u. SPORT -SHOP Lange Straße 58 a - ~ 5800 HAGEN 1 l Tel. 02331/333331 O

...immer eine gute Adresse! Besuchen Sie uns! Sie wohnen zu weit weg? Okay, rufen Sie uns an! Sie haben kein Telefon? Macht nichts, per Post geht's auch! Wir versenden überall hin! Wann melden Sie sich?

111111111111~~~~~fü~J~l~ll~~ ~!:f::;~:~~~~~;:' FRED ßAAS : Spezialhaus uh. d . Höhenstraße 29 b h Ramsc te · 6208 Bad Sehwal ac ~ 06124 - 3060 1 ' ' 11 11111111111111 ~~1~;~~1-11 1~·1111111111111111111111111111111111 • ß A••L L E •• Vereile können U1Sereneue Preislisten• V I C T O R Mappe 1990/91 (ca 100 Selten) anfordern! CHAMPION DM 36.90 APOLLO DM 25.50 '- I FLY (Sonderangebot> DM 30.00 AIRSTREAM DM 24.90 1V STANDARD DM 32.90 QUEEN DM 18.50 SERVICE DM 24.90 VICTOR-NYLON DM 23.90 5% Menuen-Rabatt bei Abnahme von 12 Dutzend Wir kleiden Ihre Mannschaften ein

11111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111