Hirschegg Modriach Pack St. Martin

! en nd © ikarus.cc rbu Natur-Ve

© Steiermark Tourismus Foto: Reinhard Lamm

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1 008.04.158.04.15 16:2616:26 Ein Rucksack voller Erlebnisse! In den 3 Gemeinden Hirschegg-Pack, St. Martin am Wöll- mißberg und der Marktgemeinde Edelschrott fi ndet man eine Kombination aus Tradition, Naturverbundenheit, unbeschwertem Leben und Gemütlichkeit. Die 5 liebli- chen Dörfer Edelschrott, Hirschegg, Modriach, Pack und St. Martin am Wöllmißberg bilden dabei die Steirischen Rucksackdörfer und liegen in einer Region, die weitge- hend als Lipizzanerheimat bekannt ist. Die sanften Almen Inhaltsverzeichnis: der idyllischen Dörfer bieten den Wanderern und Erho- lungssuchenden einen Urlaub der ursprünglichen, gemüt- Die Rucksackdörfer ...... 02 - 03 lichen Art, ohne Trubel und Lärm.

Wandern ...... 04 - 05 Dank zahlreicher Betriebe und Einkehrmöglichkeiten, Kultur & Brauchtum ...... 06 - 07 werden Gäste der Rucksackdörfer sowohl kulinarisch als auch beim Übernachten bestens versorgt. Winterurlaub ...... 08 - 09 Ausfl ugstipps ...... 10 - 11 Edelschrott Übersichtskarte ...... 12 - 13 Das Ortszentrum befi ndet sich zwischen Köfl ach und dem Packsattel auf 793 m Seehöhe. Das Weststeirische Rucksackdörfer Betriebe ...... 14 - 19 Bergland, die Teigitsch und der Hirzmannstausee prägen Spaß & Action ...... 20 das Landschaftsbild in und rund um Edelschrott. Das Dorf ist Teil des Weststeirischen Jakobsweges und wird Impressum & Kontakt ...... 20 deswegen von Wanderern und Pilgerreisenden sehr ge- schätzt.

2 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 2 008.04.158.04.15 16:2616:26 Edelschrott

Hirschegg

Modriach Pack St. Martin

Hirschegg Pack Das Bergdorf Hirschegg liegt in der Weststeiermark auf Pack liegt in 1.125 m Seehöhe und ist durch die Packer 899 Metern Seehöhe ca. 25 km westlich der Bezirks- Bundesstraße, den Packer Stausee und die Packautobahn hauptstadt Voitsberg. Die Berge und Almen ringsum weithin bekannt. Der Ort selbst ist mit seiner waldreichen erheben sich bis auf 1.999 Meter. Das Dorf liegt auf ei- Umgebung in Mittelgebirgslage der ideale Ausgangs- nem kleinen Hügel, dem Ausläufer der Bartholomä-Alm, punkt für Wanderungen. Gefahrlose Wanderrouten, vor- zwischen zwei Gewässern, der Teigitsch und dem Mitte- bei an zahlreichen Almhütten bis über die Waldgrenze, reggerbach. Das Wandergebiet ist besonders bei Familien begeistern jedermann. mit Kindern beliebt. St. Martin am Wöllmißberg Modriach St. Martin am Wöllmißberg ist ein besonders ruhiger Ort Modriach ist ein kleines, idyllisches Bergdorf in 1.009 m in einer Seehöhe von 704 m. Wegen dieser Seehöhe und Seehöhe. Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft, die ge- des Waldbestandes bietet sich St. Martin seinen Gästen sunde Bergluft, gut markierte und beschilderte Wander- auch als Luftkurort an. Zahlreiche Wanderwege führen wege und das nebelfreie Klima laden zur Bewegung im durch Wiesen & Wälder mit vielfältiger Flora & Fauna. Freien ein. Modriach ist vor allem für Familien und jene, Hier hat man einen herrlichen Rundblick in die reizvolle die Ruhe und Beschaulichkeit suchen, ein heißer Tipp. Landschaft der Weststeiermark.

www.rucksackdorf.at 3

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 3 008.04.158.04.15 16:2716:27 © Wander- und Almerlebnis Sanfte Berglandschaften, saftige Almwiesen, herrliche Seen, plätschernde Bäche, unberührte Natur und urige Almhütten bilden die Landschaft der 5 Rucksackdörfer. Zahlreiche Wanderwege mit verschiedenen Schwierig- keitsstufen lassen das Herz jedes Wanderers höher schla- gen. Das traumhafte Panorama lädt zum Erklimmen der Gipfel, zum Riesenroller fahren und zum Verweilen auf einer der vielen Hütten ein. Das Wander-Paradies Das sanfte Wandergebiet der Rucksackdörfer ist eine wahre Waldidylle, denn dreiviertel der gesamten Fläche der 3 Gemeinden besteht aus Wald – ein wahres Para- dies für Wanderer. Die Region bietet malerische Aus- sichtspunkte auf märchenhaften Wanderwegen wie z.B. die Nord-Süd Wanderung, der Koralm Kristall Trail und Rundwanderungen durch die paradiesischen klei- nen Dörfer Edelschrott, Hirschegg, Pack, Modriach und St. Martin am Wollmißberg.

4 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 4 008.04.158.04.15 16:2716:27 © Lipizzanerheimat/Caracciolo

Almrausch & Brettljausn Die Almen bieten vom Frühjahr bis in den Herbst ein herr- 60 Hektar, das vorallem Sportfi scher begeistert. Auf Ang- liches Panorama. Vor allem zur Almrauschblüte im Juni ler warten Bach-, Regenbogen- und Seeforelle, Saibling, wird ein einmaliges Naturschauspiel geboten, das mit sei- Barsch und diverse Weißfi sche. ner Blütenpracht jedermann verzaubert. Bei jeder Wande- Der Hebalm See ist nicht nur Lebensraum zahlreicher rung ist ein Besuch in einer der urigen Hütten auf den ma- seltener Tiere und Pfl anzen, sondern sorgt bei Besuchern lerischen Almen ein wahres Muss. Nach einer ausgiebigen auch für Erfrischung an heißen Tagen. Wandertour hat man sich schließlich eine herzhafte Stär- Der Hirzmann Stausee liegt in der Marktgemeinde Mod- kung verdient. Denn was gibt es beim Wandern Schöne- riach-Edelschrott. Er wird von der Teigitsch gespeist, res, als über saftige Almwiesen der Hütte und damit einer liegt auf etwa 800 Metern Seehöhe und stellt einen Anzie- „gscheitn“ Jaus’n entgegenzustreben. hungspunkt mit besonderem Reiz dar. Baden & Fischen Natur pur... In den warmen Sommermonaten sorgen klare Gewässer Die Natur hat viel zu bieten – hier lässt es sich hervorra- für Abkühlung. Eingebettet in ein herrliches Waldgebiet gend Radfahren, Laufen, ausgedehnte Spaziergänge genie- auf 867 m Seehöhe baden Groß und Klein im erfrischen- ßen oder unter einem schattigen Baum bei einem Picknick den Nass des Packer Stausees. Er hat ein Speichervolu- regionale Köstlichkeiten schmausen. Weitere Highlights men von 5 Mio. Kubikmeter Wasser und eine Fläche von sind Lamatrekking-Touren oder Übernachtungen im Tipi.

www.rucksackdorf.at 5

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 5 008.04.158.04.15 16:2716:27 Kultur & Brauchtum In allen 5 Steirischen Rucksackdörfern wird Brauch- kirtag“ oder der „Rupertikirtag“ in Modriach. Musik ist tum nicht nur geliebt, sondern auch noch gelebt. Abseits ein wichtiger Teil der Kultur in der Region der Ruck- vom Trubel des modernen Alltags sind hier Traditionen sackdörfer. Kultur, Musik und Gesang gibt es im Rah- und Bräuche nicht nur üblich, sondern gehören zum men der Packer-Kulturtage, die mit Klassik und echter Lebenstil. Volksmusik jeden Sommer die Pack erklingen lassen. Das Marktfest in Edelschrott mit Frühschoppenkonzerten Feste & Traditionen und Bigbandkonzerten gehört ebenso zur Tradition, wie Kirchliche Feste im Jahreskreis werden in allen 5 Ruck- die Konzerte der Gesangsvereine und Musikkapellen in sackdörfern gleichermaßen gefeiert. Besonders nennens- allen Rucksackdörfern. Für das leibliche Wohl sorgen da- wert sind dabei die Kirtage wie der „Hirschegger Birn- bei die zahlreichen Gasthöfe mit regionalen Schmankerln.

6 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 6 008.04.158.04.15 16:2716:27 Freiluft-Theater Pack Besonders sehenswert sind großartige Theateraufführun- gen, die im Zuge der Kulturtage auf der Freiluftbühne im Hof des ehemaligen Herrenhauses Rosegg, dem heutigen Pfarrhofgarten stattfi nden. Hier werden Theater-klas- siker in regionaler Mundart aufgeführt – das ist beinahe einzigartig. Genießen Sie hervorragenden ländlichen Kul- turgenuss mit Erfolgsstücken wie „s’Nullerl“, „die Geier- wally“ und „Der widerspenstigen Zähmung“ gespielt von der Volksschauspiel-Theatergruppe und der in den Ruck- sackdörfern beheimateten Nastassja Schell. Die unterhalt- samen Inszenierungen sind alle der Region angepasst. Da- durch werden die Aufführungen umso unterhaltender.

www.rucksackdorf.at 7

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 7 008.04.158.04.15 16:2716:27 Winterzauber & Pulverschnee

Wintergenuss und Schneegefühl abseits von Stress und Schneekanonen und wunderschöne Langlaufl oipen. Die Hektik, Skifahren ohne langes Anstellen und jeden Tag Zusammenarbeit mit den Skiliften, den Gasthäusern, ein neues Skigebiet entdecken, Winterurlaub in ursprüng- zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten der Region licher Landschaft, umgeben von verschneiten Almen und und der Therme Nova ermöglicht einen unschlagbaren dörfl iche Einfachheit – das ist das Winterland. Winterurlaub zum Schnäppchenpreise – inkl. Schipass oder Thermen-Eintritt. Winterland-Schigebiete: In den Wintermonaten verwandelt sich die Region der Erholsamer Winterurlaub Rucksackdörfer in eine tief verschneite Winterlandschaft In der Region rund um das Winterland ist für jeden Win- die allen Ruhesuchenden unter dem Namen „Winterland“ terurlauber garantiert das Richtige dabei. Egal ob Ski- die ideale Ausgangsbasis für eine zauberhaften Winterur- fahren, Nachtskilauf, Snowboardfahren, Schneeschuh- laub bietet. Im Umkreis von nur 30 Minuten fi nden Sie wandern durch die herrlich verschneite Landschaft, die 4 Skigebiete des Winterlandes. Hebalm, Modriach- Tourenski, Langlaufen durch zauberhafte Wälder, oder Winkel, Salzstiegl und St. Hemma bieten bestens prä- Rodelspaß im glitzernden Schnee – hier fi nden große und parierte Pisten, Schneesicherheit durch leistungsstarke kleine Wintersportler ihr persönliches Winterparadies.

8 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 8 008.04.158.04.15 16:2716:27 www.mein-winterland.at Auf der Website www.mein-winterland.at fi nden Sie zahlreiche Schnäppchen-Angebote für Ihren Winterur- laub in den Steirischen Rücksackdörfern, alles zu den Be- herbergungsbetrieben, wichtige Infos und Daten, sowie Webcams und Google-Maps Einträge von den Skigebie- ten, Wissenswertes über die Region rund um das Winter- land und die Rucksackdörfer, spannende Ausfl ugsziele, Winter-Aktivitäten und vieles mehr. Tourismusverband Steirische Rucksackdörfer Tourismusbüro Hirschegg, 8584 Hirschegg 24 Tel.: +43 (0)664 / 466 91 31 E-Mail: [email protected] www.mein-winterland.at

www.rucksackdorf.at 9

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 9 008.04.158.04.15 16:2716:27 © Steiermark Tourismus Foto: Reinhard Lamm

© Lipizzanerheimat/Caracciolo

Freizeit & Ausfl üge Abgesehen vom Wandern, Radfahren, Biken, Fischen oder Bootfahren in der wunderschönen Natur der Ruck- sackdörfer gibt es hier allerlei spannende Ausfl ugsziele © Lipizzanerheimat/Caracciolo für große und kleine Gäste zu entdecken. Lipizzanerheimat Ein weiteres Highlight der Steirischen Rucksackdörfer sind die legendären weißen Pferde – das Wahrzeichen der Lipizzanerheimat. Die meisten Lipizzaner (etwa 95%) sind Schimmel, haben als Fohlen eine dunkle Farbe und werden erst mit sechs bis zehn Jahren weiß. Spannende Details über die Haltung der wunderschönen Pferde er- fährt man bei Führungen durch das Gestüt Piber. Bei ent- spannten Kutschenfahrten können Besucher den edlen Tieren ganz nahe kommen und in der Schauschmiede die Arbeit des Hufschmieds bestaunen. Ein Besuch im Gestüt oder ein Ausfl ug zur Sommerweide der Lipizzaner macht © Lipizzanerheimat/Caracciolo jeden Urlaub zum einzigartigen Erlebnis.

10 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1010 008.04.158.04.15 16:2716:27 © Tourismus - Harry Schiffer

Sehenswürdigkeiten Ausfl ugstipps Die denkmalgeschützte St. Barbara Kirche in Bärnbach, Die Kulturhauptstadt Graz ist nur 45 Autominuten von die in der Nachkriegszeit erbaut und 1987 von Friedens- den Rucksackdörfern entfernt und steht mit zahlreichen reich Hundertwasser umgestaltet wurde, ist ein wahres Highlights, Museen und Ausstellungen Kulturinteressier- Schmuckstück der Region. Die biblische Ergänzung zur ten zur Verfügung. Wer Lust auf einen Ausfl ug hat, aber St. Barbara-Kirche, fi ndet man im Bärnbacher Stadtpark. die herrliche Natur nicht verlassen möchte, der sollte auf Im Glasmuseum des Oberglas Centers kann das kunst- eine genussreiche Entdeckungsreise entlang der Schil- volle Handwerk der Glasmacher bestaunt werden. cher Weinstraße gehen. Sportliche Highlights Wellness & Wasserspaß Für Fans von Geschwindigkeit und der Formel 1, wer- In der Therme NOVA erlebt man entspannte Wellness-Tage den beim Besuch vom Red Bull Ring in Spielberg Träume oder ein richtiges Familien-Action-Programm. Neben luxu- wahr. Golfer fi nden rund um die Region der Rucksack- riöser Ausstattung mit Tropenwald, Kieselbucht und groß- dörfer zahlreiche gepfl egte Golfplätze, wo sie in Ruhe ih- zügigem Saunabereich für Ruhesuchende hat die Therme ren Abschlag üben können. vor allem für junge Gäste viele Highlights zu bieten.

www.rucksackdorf.at 11

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1111 008.04.158.04.15 16:2716:27 Übersichts- Karte:

6

12 177 20 8

9 1414 1818

19 9 131 46 16 45 1 10 4 2 5 11 47 7 3 6

15 42

1

29

22 300 322 333 43 35 2 25 24 211 3

26 53

5

23 34 27 28 31

12 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1212 008.04.158.04.15 16:2716:27 Rucksackdörfer Betriebe

Hirschegg: St. Martin: 1 Schutzhütte Bernsteinhütte 36 Ferienwohnung Deimlhof 2 Campingplatz Hirschegg 37 Gasthaus St. Martiner Hof 3 Privatzimmer/Skischule E. Ruders Edelschrott: 4 Gästehaus Edeltraud 38 Gasthaus Aiblwirt 5 Café Edelweißstüberl 39 Alpenbrot Bäckerei Jechart 7 6 Gästehaus Hirscheggerhof 40 Reiterschenke Bers-Wirtgreger 7 Gasthaus Kreuzwirt 41 Gasthaus Edelschrotter Hof 8 Erlebnisgasthof Moasterhaus 42 Ferienhaus Koch, Edelschrott 9 Gasthaus Neuhäusl 43 Seegasthof Neumann, Edelschrott 10 Gasthof Pongratzwirt 44 Buffet Seeblick zur Ströhbernen Brücke 8 11 Dorfcafé Riedl 45 Gasthof St. Hemma Hof 12 Alpengasthaus Salzstiegelhaus 46 Skilift St. Hemma 13 Ferienhaus Josefa 47 Gasthaus Wartinger 14 Lama-Trekking/Tipi Rudolf Reiter 15 Schutzhütte Saureishütte Modriach: 40 41 393 16 Pizzeria Seestüberl 48 Alpengasthof Draxlerwirt 17 Skihütte Sunnhüttn 49 Alpengasthof Hoiswirt 36 18 Gasthof Spengerwirt 50 Hotel & Restaurant Klug zum Ehrensepp 19 Ferienhaus Sternisa 51 Berghütte/Skigebiet Modriach-Winkel 44 37 42 4 20 Schihütte Zwergenhütte 52 Frühstückspension Negrean 53 Bauernhof Walchbauer Pack: Ausfl ugsziele: 21 Schutzhaus Barbarahaus 1 Sternwarte Edelschrott 22 Pension Berghof 2 Talschaftsmuseum 23 Restaurant Bergkristall 3 Packer-Stausee 24 Campingplatz Packer Stausee 4 Hirzmannstausee 25 Cäcilias Ferienhäuschen 5 Großofen 26 Autobahnstation Eni 50 6 Lipizzanerweide 38 27 Ferienwohnungen Hebalm 3 52 7 Lipizzanergestüt 28 Gasthaus Gamsbergstub‘n 8 Golfplatz-Lankowitz 29 Knödelhütte 9 Lamagehege 30 Pension Maurer 5 31 Gasthaus Seestüberl Hebalmsee Geführte Wanderungen: 32 Seebuffet Seetreff 8 Erlebnisgasthof Moasterhaus 51 33 Gasthof Seewirt 14 Lama-Trekking/Tipi Rudolf Reiter 48 49 34 Gasthof Stefans Hebalmstub‘n 18 Gasthof Spengerwirt 35 Alpenhof Tilzwirt 49 Alpengasthof Hoiswirt

www.rucksackdorf.at 13

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1313 008.04.158.04.15 16:2716:27 Betriebe in Hirschegg

Schutzhütte 1 Gasthaus 7 Bernsteinhütte Kreuzwirt Ursula und Peter Gössler Familie Nesshold 8584 Hirschegg 113 8584 Hirschegg 18 Tel.: +43(0)676/6851267 Tel.: +43(0)3141/2231 oder +43(0)676/6851300 [email protected] www.kreuzwirt-hirschegg.at

Campingplatz 2 Erlebnisgasthof *** 8 Camping Hirschegg Moasterhaus Ina und Henk Knoef 40 Zimmer (120 Betten) 8584 Hirschegg 53a Fam. Kaltenegger Tel.: +43(0)3141/2201 8584 Hirschegg, Salzstiegl 241b Mobil: +43(0)664/1528817 Tel.: +43(0)3141/2160 [email protected] Fax: DW-600 www.camping-hirschegg.at [email protected] www.salzstiegl.at, www.trialpark.at

3 Privatzimmer/Schischule Gasthaus 9 E. Ruderes Neuhäusl Erich Ruderes Familie Vallant 8584 Hirschegg 67 8584 Hirschegg 327 Tel.: +43(0)3141/2442 Tel.: +43(0)3141/2210 Mobil: +43(0)664/1613087 Mobil: +43(0)664/2132534 [email protected] [email protected] www.schischule-ruderes.at www.ghneuhaeusl.at

Gästehaus 4 Gasthof 10 Edeltraud Pongratzwirt Ina und Henk Knoef Johann Riedl 8584 Hirschegg 53a 8584 Hirschegg 188 Tel.: +43(0)3141/2201 Tel.: +43(0)3141/2311 Mobil: +43(0)664/1528817 Mobil: +43(0)664/6555913 [email protected] [email protected] www.camping-hirschegg.at

Café/Tankstelle 5 Dorfcafé 11 Edelweißstüberl Riedl Steirer Andrea Familie Riedl 8584 Hirschegg 8584 Hirschegg 3 Tel.: +43(0)3141/2191 Tel.: +43(0)3141/2170 Mobil: +43(0)664/4605508 Mobil: +43(0)664/9237725 [email protected] www.edelweiss-stueberl.at

Pension/Gästehaus 6 Alpengasthaus 12 Hirscheggerhof Salzstiegelhaus (30 Betten) Fam. Köck Fam. Kinzer 8741 Weißkirchen 8584 Hirschegg 27 Kothgraben 3 Tel.: +43(0)3141/2217 Tel.: +43(0)3141/2248 Fax: +43(0)3141/2217-72 Fax: +43(0)3141/20037 [email protected] [email protected] www.hirscheggerhof.at www.salzstiegelhaus.at

14 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1414 008.04.158.04.15 16:2716:27 Betriebe in Hirschegg

Ferienhaus 13 Skihütte 17 Josefa Sunnhüttn Fam. Gritzner Waltraud Liebmann 8584 Hirschegg, 292 c 8584 Hirschegg 254 Tel.: +43(0)3144/2115 Tel.: +43(0)664/73636572 Mobil: +43(0)664/1450399 offi [email protected] [email protected] www.sunnhuettn.at www.ferienhaus-gritzner.at

Lama-Trekking/Tipi-Camp 14 Gasthof 18 Rudolf Reiter Spengerwirt *** Geprüfter Wanderführer (17 Zimmer, 4 Appartements) 8584 Hirrschegg Pack Fam. Offner Tel.:+43(0)680/2125769 8584 Hirschegg 276 www.lama-touren.at Tel.: +43(0)3141/2230 [email protected] [email protected] www.spengerwirt.at

Schutzhütte 15 Ferienhaus 19 Saureishütte Sternisa Gabi und Karl Grossauer (bis zu 8 Personen) 8584 Hirschegg 135 Friedrich Sternisa Tel.: +43(0)650/2416998 8584 Hirschegg 292 e Tel.: +43(0)3142/27870 Mobil: +43(0)699/10729110 [email protected]

Pizzeria/Backhendl Station 16 Schihütte 20 Seestüberl Zwergenhütte Familie Nesshold Mario Kaura 8584 Hirschegg 54a Salzstiegl 241 Tel.: +43(0)3141/2422 8584 Hirschegg [email protected] Tel.: +43(0)664/5038453 www.kreuzwirt-hirschegg.at [email protected] Facebook: Zwergenhütte

www.rucksackdorf.at 15

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1515 008.04.158.04.15 16:2716:27 Betriebe in Pack

21 27 Schutzhaus Ferienwohnungen Barbarahaus Hebalm Manfred Nestler (10 Wohnungen, 60 Betten) 8583 Pack 172 Pack 249 Tel.: +43(0)664/7663668 9451 Preitenegg [email protected] Mobil: +43(0)699/16603030 [email protected] www.hebalm-ferienwohnungen.at

Pension 22 Gasthaus/Gästezimmer 28 Berghof Gamsbergstub’n (6 Betten) Hebalm Hermine Liebmann (13 Betten), Fam. Uhl 8583 Pack 35 9451 Pack, Hebalm 257 Tel.: +43(0)3146/8255 Tel.: +43(0)664/4544982 Tel.: +43(0)664/4457184 [email protected] www.gamsbergstubn.at

29 Restaurant 23 Hütte Bergkristall Knödelhütte Pack-Hebalm 247 Manfred Nestler 9451 Hirschegg Pack Oberauerling 33 Tel.: +43(0)3146/80021 9451 Preitenegg offi [email protected] Tel.: +43(0)664/7663668

30 Campingplatz 24 Pension Camping Maurer Packer Stausee Familie Maurer Margot Gößler Packer Stausee 352 Pack 102, 8583 Pack 8583 Hirschegg-Pack Tel.: +43(0)664/1612143 Tel.: +43(0)3146/8198 Mobil: +43(0)664/5548611 [email protected] www.pensionmaurer.at

Cäcilias 25 Gasthaus 31 Ferienhäuschen Seestüberl beim Hebalmsee Johann Schmid 8583 Pack 13 Wolfgang Starchl Mobil: +43(0)664/6579556 9451 Preitenegg, Pack 250a [email protected] Mobil: +43(0)664/100 57 60 www.ferienhaeuschen.at [email protected] www.hebalm-seestueberl.at

32 Autobahnstation/Pack 26 Seebuffet Eni Seetreff Andreas Schrank Maria Kormann A2 Pack-Nord, 9451 Preitenegg 8583 Pack 205 Tel.: +43(0)4354/2200 Tel.: +43(0)664/4537064 Tel.: +43(0)4354/2200-4 [email protected]

16 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1616 008.04.158.04.15 16:2716:27 Betriebe in Pack

33 35 Gasthof Alpenhof Seewirt Tilzwirt Familie Krammer Zimmer & Ferienwohnungen 8583 Packer Stausee 104 Fam. Doppler Tel.: +43(0)3146/8123 8583 Pack 43 [email protected] Tel. u. Fax: +43(0)3146/8107 Mobil: +43(0)676/4034350 [email protected] www.tilzwirt.at

34 Gasthof Stefans Hebalm Stub‘n Istvan Gajdics 9451 Pack, Hebalm 66 Tel.: +43(0)664/5571092 [email protected]

Sternwarte Edelschrott Talschaftsmuseum

Betriebe in St. Martin am Wöllmißberg

3 Ferienwohnung am 6 Gasthaus 37 Deimlhof St. Martiner Hof (4 Betten) Lucia und Alfred Hangl Ingrid Pietsch 8580 St. Martin a. W. 11 Klein Wöllmiss 45 Tel.: +43(0)680/1426856 8580 Köfl ach [email protected] Tel.: +43(0)3140/298 www.st-martiner-hof.at [email protected] www.deimlhof.at

www.rucksackdorf.at 17

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1717 008.04.158.04.15 16:2716:27 Betriebe in Edelschrott

3 43 Gasthaus 8 Seegasthof Aiblwirt Neumann Fam. Seidl Hermine Neumann Oberer Herzogberg 310 Packer Stausee 341 8583 Edelschrott 8583 Edelschrott Tel.: +43(0)3146/20020 Tel.:+43(0)3146/2135 [email protected] Mobil: +43(0)699/11037534 www.aiblwirt.at [email protected]

39 44 Bäckerei/Café Buffet Alpenbrot Bäckerei Seeblick zur Jechart Ströhbernen Brücke Packerstrasse 4 u. 5 Monika Kiedl 8583 Edelschrott Seestrasse 137a Tel.: +43(0)3145/294 8583 Edelschrott Mobil: +43(0)6641209850 Tel.: +43(0)664/4659936 [email protected] [email protected] www.baeckerei.alpenbrot.at

40 45 Reiterschenke Gasthof Bers-Wirtgreger St. Hemma Hof Diana Bers (Komfortzimmer) Packerstraße 13 Waltraud Lenz 8583 Edelschrott Mittlerer Kreuzberg 687 Tel.: +43(0)676/3550592 8583 Edelschrott Tel.: +43(0)3141/2229 Mobil: +43(0)664/73593134

41 4 Gasthaus Skilift 6 Edelschrotter Hof St. Hemma Fam. Friedrich Rudolf Sabetz Packer Straße 8 Edelschrott 709/10 8583 Edelschrott 8583 Edelschrott Tel.: +43(0)3145/80060 Tel.: +43(0)664/4305948 Mobil: +43(0)664/3913520 offi [email protected] [email protected] www.sthemma.at

47 Ferienhaus 42 Gasthaus Koch Wartinger Erna Koch Christine Sabetz Mittlerer Herzogberg 251 Oberer Kreuzberg 726 8583 Edelschrott 8583 Edelschrott Tel.: +43(0)3457/2202 Tel.: +43(0)3145/260 Mobil: +43(0)664/88615276 Mobil: +43(0)664/3441620

18 www.rucksackdorf.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1818 008.04.158.04.15 16:2816:28 Betriebe in Modriach

4 Alpengasthof 8 Berghütte/Skigebiet 51 Draxlerwirt Modriach-Winkel Franz Wölkart Fam. Gruber Modriach-Winkel 191 8583 Modriach-Winkel 161 8583 Edelschrott Tel.: +43(0)3146/2114 Tel.: +43(0)664/1111956 Fax: DW-4 [email protected] www.hoiswirt.at

Alpengasthof 49 Frühstückspension 52 Hoiswirt Negrean (24 Betten) Fam. Michaela-Stela Negrean Fam. Gruber 8583 Modriach 4 8583 Modriach-Winkel 161 Tel.: +43(0)3146/20080 Tel.: +43(0)3146/2114 Mobil: +43(0)660/6224625 Fax: DW-4 [email protected] [email protected] www.negrean.at www.hoiswirt.at

53 Hotel & Restaurant 50 Bauernhof/Ferienwohnung Klug zum Ehrensepp Walchbauer Monika Klug Fam. Reinisch vlg. Walchbauer 8583 Herzogberg-Stausee 329 8583 Modriach 55 A2 Exit Modriach Tel.: +43(0)680/3034149 Tel. & Fax: +43(0)3146/2116 [email protected] Mobil: +43(0)664/5027141 www.walchbauer.at [email protected] www.gasthofklug.at

Weitere Betriebe der Steirischen Rucksackdörfer: Gasthaus Birkenhof: Eleonore Mauthner, 8580 St. Martin a.W., Tel.: +43(0)664/5044108 Buschenschank Formeier: Großwöllmiß 30, St. Martin a.W., Tel.: +43(0)3140/248 Einkehr-Gasthof Acham (Steirisches Wirtshaus): Packerstraße 28, 8583 Edelschrott, Tel.: +43(0)3145/570 Gasthaus Blochwirt: Hermine Guggi, Unterer Herzogberg 201, 8583 Edelschrott, Tel.: +43(0)664/9797867 Marktcafe Scherz: Sandra Scherz, Packer Straße 26, 8583 Edelschrott, Tel.: +43(0)3145/349 Gasthaus Gregerwirt: Fam. Krammer, 8583 Modriach 7, Tel.: +43(0)3146/2140 Gasthaus Hubenwirt: Fam. Greinix, 8583 Modriach 6, Tel.: +43(0)3146/2111

www.rucksackdorf.at 19

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 1919 008.04.158.04.15 16:2816:28 Spaß & Action winden von naturnahen Hindernissen mit dem Motorrad im Trial Gelände des Erlebnisgasthofs Moasterhaus – hier Die kleinen Rucksackdörfer mögen vielleicht idyllisch sein, ist garantiert für jeden das Richtige dabei. sie sind jedoch keinesfalls langweilig. Hier erwartet große und kleine Abenteurer abwechslungsreicher Urlaubsspaß Weiters erwarten Kids und Jugendliche spannende Som- mit einer Vielzahl an Actionmöglichkeiten. Egal ob Rie- mercamps auf der Hebalm – klettern, Hochseilgarten, senroller-Downhillfahren entlang der 2 km langen Roller- Seilrutschenland, Riesenschaukel, Floßbau, Fischen, bahn, Bogenschießen, Klettern am 7 m hohen Kletterturm, Abenteuerparcours, Nachtexpedition und vieles mehr bei Bungee-Trampolin, Geschicklichkeit zeigen beim Über- Degi‘s Abenteuercamps!

www.rucksackdorf.at Tourismusverband Steirische Rucksackdörfer Tourismusbüro Lipizzanerheimat Tel: +43 (0)3144/72777, Fax: +43 (0)3144/72777-20 E-Mail: [email protected]

Gemeinde Hirschegg-Pack: +43 (0)3141/2207, E-Mail: [email protected] Marktgemeinde Edelschrott: +43 (0)3145/244, E-Mail: [email protected] Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg.: +43 (0)3140/202 E-Mail: [email protected]

Irrtümer, Preisänderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Impressum: Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverband Steirische Rucksackdörfer; Fotos: Archiv der Rucksackdörfer/Betriebe, Archiv der Lipizzanerheimat /Caracciolo, Steiermark Tourismus/Foto: ikarus.cc, Hans Wiesenhofer, photo-.at, Popp-Hackner, Harry Schiffer, Reinhard Lamm, Petz, Graz Tourismus, Moasterhaus, Alpengasthaus Salzstiegelhaus, Hebalm, Hoiswirt/Franz Gruber, Fotoarchiv Spengerwirt, Sternwarte Edelschrott/Gerald Lasnik, fotolia; Konzeption und Gestaltung: Werbeagentur Ertl, www.ertl-werbeagentur.at

RRucksackdörferucksackdörfer ZimmerfolderZimmerfolder Kern_4.inddKern_4.indd 2020 008.04.158.04.15 16:4716:47