Das Kulturmagazin der Region

19. Juli bis 19. September 2021 / Ausgabe 06

Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • • Edt bei • Lambach • Offenhausen • • Schleißheim • Stadl-Paura • Steinerkirchen an der • Weißkirchen an der Traun • Wels Editorial INHALT PROGRAMM Hier finden Sie alle Kulturveranstaltungen Seite 3 PROGRAMMKINO Die Filmübersicht des Programmkino Wels Seite 20 MUSEEN Dauer- und Sonderausstellungen in Wels und Wels Land Seite 21 Liebe Kulturfreunde GALERIEN in Wels und Wels Land! Aktuelle Kunst, Vernissagen und Ausstellungen Seite 22

24 Seiten geballte Kultur im Bezirk! Das wäre vor wenigen Wochen, Tagen und Stunden undenkbar gewesen.

Eine gemeinsame Kraftan- strengung und der ungebrochene Wille der Veranstalter, Künstler und des Publikums endlich wieder Live-Luft zu schnuppern hat das ermöglicht!

Quer durch die Stadt Wels und den Bezirk Wels-Land zieht sich diese Sommerkulturausgabe. Und zeigt einmal mehr, wie vielfältig die kulturellen Aktivitäten sind!

Und es bestätigt auch uns, die Menschen hinter diesem Magazin, nach der pandemiebedingten Durststrecke weiterzumachen, weiterzuentwickeln und Neues zu kredenzen. Foto: Lukas Eismayer Lukas Foto:

Geniessen sie mit uns die kulturellen Stunden, zumeist (hoffentlich) im Freien, spüren Sie wieder den Atem der Kultur und freuen Sie sich mit uns darauf, dass es so wird wie wir es uns wünschen.

Ihr Team von Vielfalt

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzie- rung verzichtet. Entsprechende Begriffe und Formulierungen gelten im Sinne der Gleich- behandlung für beide Geschlechter.

IMPRESSUM Für den Inhalt verantwortlich: Medieninhaber und Herausgeber: Abteilung Bildung und Kultur Magistrat der Stadt Wels Dienststelle Veranstaltungsservice 4601 Wels, Stadtplatz 1, und VHS und Verein Kultur.Region.Wels Kultur.Region.Wels 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a [email protected] Gestaltungskonzept: Arno Hochsteiner & Christoph Endt Layout: brugger:youandme:com Fotos: Alle nicht gekennzeichneten Bilder wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Hersteller: Landesverlag Wels, DVR: 0024724.

Seite 2 Literatur im Innenhof: Rendezvous mit Richard Tauber welser.kultur.vielfalt.burggarten Andreas Huber DI / 20.07. / 20:00 / Burggarten / Wels Autorenlesung MO / 19.07. / 20:00 / Innenhof Herminenhof / Wels LITERATUR • Der oberöster- reichische Autor Andreas Huber war schon einmal in Wels mit seinem Debütroman: „Der Zug: Endstation Hölle“ zu Gast. Nach seinem Studium der Germanistik und Geschichte in , studierte er an der Donau-Uni- versität TV- und Filmproduktion. Diesen Sommer liest er aus seinem noch nicht veröffent- MUSIK • Josef Oberauer und der Gegenwart abzulenken. lichten Drehbuch: „Sommer- sein Ensemble präsentieren Das „Ensemble Josef Oberauer“ sterne“. ein Programm rund um den wird die berühmten Melodien Registrierung unter [email protected] gefeierten Tenor Richard zum Leben erwecken und sie eine www.wels.at/sommerkultur Tauber und schaffen es, Jung Stunde unterhalten.

Foto: Ingrid Huber Foto: und Alt von der Tristesse www.wels.at/sommerkultur Ludwig W. Müller „Witz ins Dunkel“ MI / 21.07. / 19:30 / Komedt /

KABARETT • “Kann man mich Unter anderem stehen in dieser nicht einfach aus Stammzellen Galanacht des Müllerschen neu z’sammstellen?“ fragt sich Wortwitzes der erste Heimat- der Kabarettist mit Blick in roman des Internetzeitalters, der den Spiegel. Über zwei Jahr- Erlkänig auf tschechisch oder die zehnte Soloentertainment multilinguale Sparvereinssitzung auf unzähligen renommierten aus dem Mühlviertel auf dem Kabarettbühnen, das hinterlässt Programm. Lach- und Ärgerfalten! Und natürlich manche auch ganz Mit seinem nie versiegenden neue Perle der Königsdisziplin Füllhorn an Sprachwitz, Mini- jedes Humoristen: des Schüttel- dramen und wie aus dem reims. Hut gezauberten absurden www.edtbeilambach.at Reimen wurde der oberöster- reichische WordAholic zum Fix- stern der österreichischen und bayerischen Kabarettszene. Dem Publikum in Edt bei Lambach verspricht der Künstler neben diversen tagesaktuellen, nicht selten auf Servietten oder Bierdeckel gekritzelten Spontanwuchteln auch so manchen tiefen Griff in die Alte Truhe - Müller ist schließlich Alt- Truhist.

MO/19.07. Info: Stadt Wels, Kulturservice MUSIK Info: www.medienkulturhaus.at Stadtbücherei, +43 7242 235 17 77 welser.kultur.vielfalt.burggarten Anmeldung: v.url@ WORKSHOP www.wels.at/sommerkultur Rendezvous mit Richard Tauber medienkulturhaus.at / 6-12 Jahre MKH KREATIVWOCHE Eintritt: Frei 20:00 Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Kosten: € 15 10:00 – 13:00 Trickfilm Produktion DI/20.07. wetter im Stadttheater Greif Wels LITERATUR Wo: Medien Kultur Haus Wels Info: +43 7242 235 7030 (Studio 17, 1.OG) WORKSHOP Stefan Abermann www.wels.at/sommerkultur Stadtschreiber 2021 Info: www.medienkulturhaus.at MKH KREATIVWOCHE Eintritt: Frei 20:00 Anmeldung: [email protected] / Die Welt des Bilderbuchkinos Antrittsperformance Schlachthof Wels Flavour Yard 6-12 Jahre Wo: Medien Kultur Haus Wels MI/21.07. Wo: Info: www.waschaecht.at Kosten: € 15 10:00 – 13:00 (Kinosaal 1.EG) WORKSHOP +43 676 643 33 14 Info: www.medienkulturhaus.at LITERATUR MKH KREATIVWOCHE € 5 inkl. Suppe Anmeldung: office@ Eintritt: 19:30 Literatur im Innenhof Kochexperimente programmkinowels.at / 6-12 Jahre Kabarett Andreas Huber im Extrazimmer Kosten: € 15 10:00 – 13:00 Lesung aus „Sommersterne“ Wo: Medien Kultur Haus Wels Ludwig W. Müller Wo: Innenhof Herminenhof Wels (Extrazimmer, EG) „Witz ins Dunkel“ Wo: Komedt Edt bei Lambach

Seite 3 Stefan Abermann - Antrittslesung des Stadtschreibers MI / 21.07. / 19:30 / Schlachthof / Wels

LITERATUR • Es ist eine der Von 1. Juli bis 30. September schönsten Traditionen im Jahres- wird er schauen, was unser Wels kreis, dass die neu gewählte literarisch hergibt. Stadtschreibkraft bei uns auf- Der Innsbrucker wurde von der trickst und das Oeuvre herzeigt. Jury einstimmig aus den Ein- In diesem Jahr ist das Stefan reichenden ausgewählt – eine Abermann, der dieses extrem Entscheidung, die wir vom beliebte Amt bekleidet. Er experiment literatur nur gut- ist einer der erfolgreichsten heißen und belobigen können, und längstdienenden Slam- denn Abermann steht für Quali- Poeten des Landes, ein pfiffiger tät in Wort und Performanz. Moderator und hervorragender www.waschaecht.at

Foto: Thomas Steinlechner Thomas Foto: Autor. Symphonieorchester Summer in the City der Stadt Wels Burggartenkonzerte 2021 „Rockstory” DO / 22.07. / 20:00 / Burggarten / Wels FR / 23.07. / 20:00 / Stadtplatz / Marchtrenk Foto: Andrej Grilc Andrej Foto:

MUSIK • Nach sehr langer Zeit Operette „Die schöne Galatheé“), tritt wieder einmal das Sym- Johann Strauss Sohn („Leichtes phonieorchester der Stadt Wels Blut“, „Im Krapfenwald’l“ und im Burggarten auf. Es wurde 1948 „Rosen aus dem Süden“), Eduard MUSIK • Rockstory – erzählen Rockstory ist eine 12-köpfige- gegründet und wird seit 1971 von Strauss („Bahn frei“), Carl die Geschichte der Rockmusik. Liveband in klassischer Rock- Konsulent Walter Rescheneder Strommen (Musik aus Hollywood- Von den frühen Anfängen bis zur Besetzung aus Gitarren, Bass, geleitet, der an diesem Abend filmen), Jean-Baptiste Arban („Der Gegenwart – vom Rock’n’Roll der Schlagzeug und Tasten, verstärkt auch „seine Welser Symphoniker“ Karneval von Venedig“) sowie 50er Jahre über die Beat- und um dreistimmigen Bläsersatz, dirigiert. Als Solistin tritt Andreea Josef Strauss („Ohne Sorgen“). Hippie-Musik und Classic Rock Lead- und Satzgesang – und eine Chira mit der Panflöte auf. Das Bei Schlechtwetter bis hin zu den Stadion-Rockern Sprecherin, die durch die Musik- Programm umfasst Werke von im Stadttheater Greif. der 80er, zum Grunge der 90er und Zeitgeschichte führt. Franz Lehár („Jetzt geht’s los“), www.wels.at/sommerkultur und schließlich zu allem ab den www.marchtrenk.gv.at Franz von Suppè (Ouvertüre zur Nuller-Jahren obendrauf.

Info: Kulturausschuss der Gemeinde MUSIK Wo: Medien Kultur Haus Wels Info: www.schlachthofwels.at Edt bei Lambach +43 7245 289 91 Burggartenkonzerte 2021 (Atelier 2 UG) +43 7242 672 84 [email protected] Symphonieorchester Info: www.medienkulturhaus.at Eintritt: Pay-As-You-Wish 19:30 VVK: Bürgerservice der Gemeinde Edt der Stadt Wels Anmeldung: v.url@ Summer in the City „Rockstory” bei Lambach, Gemeindeplatz 1 medienkulturhaus.at / 6-12 Jahre Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Wo: Stadtplatz Marchtrenk VVK € 8 € 15 Eintritt: 19:30 wetter im Stadttheater Greif Kosten: 10:00 – 13:00 Info: Stadtgemeinde Marchtrenk DO/22.07. Info: +43 7242 235 7030 MUSIK +43 7243 5520, www.marchtrenk.gv.at www.wels.at/sommerkultur WORKSHOP Abschlusskonzert der Sommer- Eintritt: Frei 20:00 Eintritt: Frei 20:00 MKH KREATIVWOCHE orchesterwoche „Secondato II“ SA/24.07. Schneiden, kleben, malen... baut FR/23.07. Musikalische Leitung: Martina Franke Wo: Stadttheater Greif Wels AUSSTELLUNG euch eure eigene Schachtelstadt WORKSHOP Kunsthandwerk & Genuss Medien Kultur Haus Wels Info: OÖ Landesmusikschulwerk Wo: MKH KREATIVWOCHE Wo: Schlossanwesen Wimsbach (Atelier 2 UG) +43 732 7720 15063, lmsw.k.post@ Wir erfinden und basteln ooe.gv.at, www.landesmusikschulen.at Info: Weisweiller GesnbR, G. Trappmair Info: www.medienkulturhaus.at furchterregende und Eintritt: Frei 16:00 und der KV „Wimsbach feiert” Anmeldung: v.url@ extrawitzige Monster +43 660 373 54 19 medienkulturhaus.at / 6-12 Jahre Daheim Festival [email protected] Kosten: € 15 10:00 – 13:00 Wo: Schlachthof Wels Flavour Yard

Seite 4 Kunsthandwerk & Genuss SA / 24.07. & SO / 25.07. / 10:00-19:00 / Schlossanwesen Wimsbach / Bad Wimsbach

Ausstellung • Vom 24. – 25. Juli [email protected] und öffnet Schloss Wimsbach seine wir senden Ihnen alle wichtigen Pforten. Kunsthandwerker und Informationen. Genussmittelerzeuger aus dem Infos zu den Kunsthandwerkern In- und Ausland präsentieren bzw. zu künftigen Veranstaltungen sich und ihre Produkte im im Schlossbereich finden Sie Schlossgelände. Es gibt OUT- auf unserer Facebook-Seite und INDOOR-Locations somit „Wimsbach feiert“. Interesse findet die Veranstaltung bei jeder an unserem Newsletter, sich zu Witterung statt. Kostenfreie Park- präsentieren oder musikalisch plätze, freier Eintritt und barriere- aufzutreten. Schreiben Sie uns an freie Zugänge. [email protected]. Für Kunsthandwerker: Interesse Wir freuen uns auf Sie.

Foto: Günter Trappmair Günter Foto: auszustellen – bitte PN an www.wimsbach.co.at O2-Moon-Walk mit galaktischer Musik und Humor SA / 24.07. / 18:59 / Sternwarte Gahberg / Weyregg am Attersee

Schmunzelgeschichten & Heiteres leistungsfernrohren. Zeitaufwand mit Dr. Regina Führlinger und von Weyregg zur Sternwarte Gah- galaktische Musik von Borghee & berg - Wanderung = 1,5 Std. - Rad Jazz. O2-Kultur-Wanderung = 40 Min. - Auto = 10 Min. - wenig • 19:00 - Eintreffen bei der Stern- Parkplätze. Bitte Fahrgemein- warte Gahberg, Weyregg am Atter- schaften bilden. Fahrgemeinschaft see / Grillen und Picknick (Bring ab Rossstall Lambach Abfahrt your own food & Picknick. Decke 18:00 Uhr (Anmeldung erforderlich - bitte eigenes Essen mitbringen www.gruppeo2.at). Rustikale Zelt- - Griller vorhanden) - Getränke /Schlafsack- Übernachtung nach können/sollen vor Ort erworben Info möglich. Kein Campingplatz. werden. Bei Schönwetter am Gahberg - Kulturwanderung • 50 Jahre Treffen auf der Sternwarte • 20:30 Sternwarten-Führung und bei Schlechtwetter siehe O2 - O2 - Moon-Walk - O2-Kulturwan- Gahberg. Romantische Stern- Planeten- bzw. Mond-Betrachtung Homepage. derung Sternwarte Gahberg. warten-Nacht bei Vollmond. mit den Astro-Profis und Hoch- www.gruppeo2.at

Literatur im Innenhof: Andreas Pittler Lesung aus „Wiener Triptychon“ MO / 26.07. / 20:00 /Schlachthof / Wels

LITERATUR • Andreas P. Pittler, Besondere Bekanntheit erlangte Im echomedia Buchverlag er- geboren 1964 in Wien, studierte er mit der Krimi-Serie rund um schienen unter anderem der Geschichte und Politikwissen- David Bronstein. Seine Werke Kriminalroman „Der Fluch schaften an der Universität (Mag. wurden in bislang 6 Sprachen der Sirte“, die siebenbändige Und Dr. phil.). 1985 erschien sein übersetzt. Er war mehrfach für „Bronstein-Saga“ und das erstes Buch, dem bislang 52 Preise nominiert und erhielt „Wiener Triptychon“. weitere folgten. Veröffentlichte 2006 das »Silberne Ehrenzeichen Registrierung unter [email protected] er anfangs primär historische für Verdienste um die Republik www.wels.at/sommerkultur Sachbücher, so verschob sich Österreich«. 2016 wurde ihm sein Schwerpunkt seit dem Jahr der Berufstitel »Professor« ver- 2000 in Richtung Roman. liehen. www.wimsbach.co.at Info: Weisweiller GesnbR, G. Trappmair nende Einblicke und Begegnungen. Eintritt: Frei 10:00 – 19:00 und der KV „Wimsbach feiert” MO/26.07. Bis Sonntag 8. August 2021 LITERATUR Kulturwanderung +43 660 373 54 19 Wo: Messehalle 9 Wels [email protected] Literatur im Innenhof Info: Art Diagonale Egger - Bauer O2-Moon-Walk mit galaktischer www.wimsbach.co.at Andreas Pittler Eintritt: Frei Ganztägig Musik und Humor Eintritt: Frei 10:00 – 19:00 Lesung aus „Wiener Triptychon“ Wo: Sternwarte Gahberg MI/28.07. MUSIK Wo: Schlachthof Wels Weyregg am Attersee Info: Stadt Wels, Kulturservice MUSIK Info: www.gruppeo2.at Jazzbrunch Stadtbücherei, +43 7242 235 17 77 „Musik auf der Veranda“ www.astronomie.at Wo: Hollengut www.wels.at/sommerkultur Geschichten, die erheitern Eintritt: € 16 inkl. Sternwartenführung Neukirchen bei Lambach Eintritt: Frei 20:00 und Musik, die erfreut (Kinder € 5) Hollengut, Weinberg 8 Info: Wo: Pfarre St. Franziskus Wels Bitte um Anmeldung! Neukirchen bei Lambach, Karl Muhr 18:59 DI/27.07. Info: Pfarre St. Franziskus Wels +43 676 590 44 11, [email protected] Kunstsymposium +43 7242 648 66, www.stfranziskus.at SO/25.07. www.hollengut.at AUSSTELLUNG ART DIAGONAL IV Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 Eintritt: Frei 10:00 Wels / 2021. 11 international Kunsthandwerk & Genuss tätige bildende Künstler. Wo: Schlossanwesen Wimsbach Weltweit tätige Künster bieten span-

Seite 5 „Musik auf der Veranda“ Geschichten, die erheitern und Musik, die erfreut MI / 28.07. / 19:30 / Pfarre St. Franziskus / Wels

MUSIK • In der Pfarre St. Die Veranstaltungen finden im Franziskus finden im Sommer Garten beziehungsweise auf der Veranstaltungen unter dem Titel überdachten Veranda bei jedem „Musik auf der Veranda“ statt. Wetter statt. Künstler aus unserer Pfarre Franz Strasser, Sprecher musizieren für uns. Dazu gibt und Peter Strasser, Klavier es erfrischende Getränke und www.stfranziskus.at Schmankerl. Wir freuen uns auf genussvolle Sommerabende in ungezwungener Atmosphäre.

Böhmanie Burggartenkonzerte 2021 DO / 29.07. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK • Gibt es so etwas wie eine Böhmanie seit 2018 quer über die magische Zahl der Musik? gesamte Palette der heimischen Keine Frage, 14 ist die richtige Blasmusikszene. Antwort! Die Böhmanie, ist be- Böhmische, mährische und stimmt nicht die Erste und Einzige traditionelle Stücke geben ihrem Kapelle, die in dieser Besetzung Repertoire Farbe. spielt, wohl aber auf ihre Weise Bei Schlechtwetter einzigartig! Es ist die enorme im Stadttheater Greif. Freude an der Musik, die sie als www.wels.at/sommerkultur Gruppe zusammenschweißt und es ist ihr jugendlicher Charme gepaart mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein, die das Publikum mit ihnen singen lassen. Mit Stilsicherheit und musika- lischer Qualität bewegen sich

Together Jam 2021 FR / 30.07. bis SO / 01.08. / jeweils ab 14:00 / Schlachthof / Wels

KUNST• Nach dem Erfolg von Stadt Wels an verschiedenen Together 2020 war eine Neuauf- Plätzen neu gestalten. lage reine Formsache. www.together2021.at „Together“ ist der größte Graffiti und Street Art Jam in Österreich. Mit einem Breiten Spektrum an Internationalen Künstlern aus ganz Europa haben wir eine bunte Mischung von typischen Graffiti bis hin zu großen Murals und Realistik-Malern, die die

www.stadl-paura.at DO/29.07. FR/30.07. VVK: Marktgemeinde Stadl-Paura SO/01.08. MUSIK KUNST Bei Schlechtwetter findet keine BRAUCHTUM Abschlusskonzert der Sommer- Together Jam 2021 Vorführung statt. Kirtag orchesterwoche „TerzATO“ Wo: Schlachthof Wels Eintritt: VVK € 7 / AK € 9 / Kinder bis Wo: Ortszentrum Gunskirchen Musikalische Leitung: Martina Franke Info: Erfolgskinder Holding GmbH 14 Jahre VVK € 5 / AK € 7 21:00 Info: www.gunskirchen.ooe.gv.at Wo: Stadttheater Greif Wels +43 660 565-6080 SA/31.07. Eintritt: Frei Vormittag Info: OÖ Landesmusikschulwerk [email protected] KUNST +43 732 7720 15063, lmsw.k.post@ www.together2021.at KUNST Together Jam 2021 ooe.gv.at, www.landesmusikschulen.at Eintritt: Frei 14:00 Together Jam 2021 Wo: Schlachthof Wels Eintritt: Frei 16:00 Wo: Schlachthof Wels SOMMERKINO Info: Erfolgskinder Holding GmbH Info: Erfolgskinder Holding GmbH Burggartenkonzerte 2021 Immer Ärger mit Grandpa +43 660 565-6080 +43 660 565-6080 Böhmanie Wo: Atrium Landesmusikschule [email protected] [email protected] Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Stadl-Paura www.together2021.at www.together2021.at wetter im Stadttheater Greif Info: Marktgemeinde Stadl-Paura Eintritt: Frei 14:00 Eintritt: Frei 14:00 Info: +43 7242 235 7030 Vanessa Holouska +43 7245 28011-12 www.wels.at/sommerkultur [email protected] Eintritt: Frei 20:00 Seite 6 maxcenter.at

Ich vielseitig

VHS-GRATIS- YOGASTUNDE KASPERL SPRACHENCAFÉ Die nächsten Termine: Start wieder am Start wieder am Do., 19.8. und Do., 16.9. Freitag, 8.10. Mittwoch, 8.9. Immer am dritten Immer am zweiten Immer am zweiten Donnerstag im Monat. Freitag im Monat. Mittwoch im Monat. 7.00 bis 8.00 Uhr 16.00 bis 16.45 Uhr 16.30 bis 18.00 Uhr

Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der gültigen Regeln und Hygienevorschriften statt. Änderungen vorbehalten.

KuratorinführungRZ_mc_Inserat_Kombi-events_195x215_210630-2.indd Info: ESV 4 Wels Flugplatzstrasse 8 Info: Galerie DIE FORUM30.06.21 14:20 mit Alexandra Grimmer VVK: ESV Wels, Raiffeisen Banken, DI/03.08. +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at Together or Never – Ö-Ticket, Stadtmarketing Wels MUSIK www.facebook.com/galerieforum Kunst aus Nürnberg Eintritt: € 19 16:00 welser.kultur.vielfalt.burggarten Eintritt: Frei 16:00 Wo: Museum Angerlehner Thalheim Hans-Sachs-Chor Wels FILM Info: Museum Angerlehner MO/02.08. Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Die Zukunft ist besser als ihr Ruf Thalheim bei Wels, +43 7242 224 422-0 LITERATUR wetter im Stadttheater Greif Sommerkino mit Künstler Gespräch [email protected] Literatur im Innenhof Info: +43 7242 235 7030 Wo: Alte Leichenhalle Weißkirchen www.museum-angerlehner.at Beate Maxian www.wels.at/sommerkultur Info: Reinhard Jordan / Verein Netz- Eintritt: € 12 / € 10 Autorenlesung Eintritt: Frei 20:00 werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 zzgl. € 5 Führung 15:00 Wo: Innenhof Herminenhof Wels [email protected] Info: Stadt Wels, Kulturservice MI/04.08. MUSIK Stadtbücherei, +43 7242 235 17 77 Kunst www.reinhard-jordan.at Volksmusik aus dem www.wels.at/sommerkultur Meinem lieben Vogel Eintritt: Freiwillige Spende 20:30 Salzkammergut Eintritt: Frei 20:00 „Rosa Theoria“ Eva Fischer Gstanzln, Wirtshauslieder, Påscher, Ausstellungseröffnung Kabaretteinlagen vom ”Gedi” Wo: Galerie DIE FORUM Wels Wo: ESV Sporthalle Wels

Seite 7 Kuratorinführung mit Alexandra Grimmer SO / 01.08. / 15:00 / Museum Angerlehner / Thalheim bei Wels

KUNST • Im interaktiven Gespräch einer Ausstellung, werden im führt die Kuratorin Alexandra Diskurs mit den Besuchern be- Grimmer durch die Ausstellung handelt. „Together or Never - Kunst aus Die Veranstaltung findet unter Nürnberg“. In dieser Gemein- Einhaltung der aktuellen COVID- schaftsausstellung werden vier 19-Bestimmungen statt. junge Künstler präsentiert. Anmeldung erwünscht. Die Themen, wie die Ent stehungs- www.museum-angerlehner.at geschichte des monumentalen Gemeinschaftsbildes, die vier Künstler als Einzelpositionen bis hin zu kuratorischen Frage-

Foto: Pia Sternbauer Foto: stellungen bei der Gestaltung Literatur im Innenhof: Hans-Sachs-Chor Wels welser.kultur.vielfalt.burggarten Beate Maxian DI / 03.08. / 20:00 / Burggarten / Wels Autorenlesung MO / 02.08. / 20:00 / Innenhof Herminenhof / Wels Foto: P. Gualtari P. Foto:

LITERATUR • Die Österreicherin erobert und sind Bestseller in Beate Maxian wurde in München Österreich. Des Weiteren ist geboren und verbrachte ihre Beate Maxian die Initiatorin und MUSIK • Endlich, nach mehr als Bedeutende Werke der Chor- Jugend u.a. in Bayern und im Organisatorin des ersten öster- einem Jahr coronabedingter literatur, wie Aufführungen arabischen Raum. Heute lebt sie reichischen Krimifestivals: Zwangspause, startet der Hans des Verdi-Requiems oder der mit ihrer Familie abwechselnd www.moerderischer-attersee.at Sachs-Chor Wels wieder mit Carmina Burana, aber auch in Oberösterreich und Wien und Registrierung unter [email protected] Konzerten. Stücke wie „Mein kleiner grüner arbeitet neben dem Schreiben www.wels.at/sommerkultur Unter der musikalischen Leitung Kaktus“ und Volkslieder, zählen als Moderatorin und Journalistin von Wolfgang M. Mayer, MA. ebenso zum Repertoire. sowie als Dozentin an der MA., wird in den wöchentlichen Neben einem hohen musi- Talenteakademie. Proben ein breites Repertoire kalischen Anspruch steht die Ihre in Wien angesiedelten Krimis einstudiert, das sowohl bei Freude an Singen im Vorder- um die Journalistin Sarah Pauli den Mitgliedern als auch beim grund. haben eine treue Leserschaft Publikum großen Anklang findet. www.wels.at/sommerkultur

Info: Stadt Wels, Kulturservice DO/05.08. FR/06.08. SO/08.08. Stadtbücherei, +43 7242 235 17 77 MUSIK MUSIK BRAUCHTUM www.wels.at/sommerkultur Burggartenkonzerte 2021 Daheim Festival Stefani Kirtag Eintritt: Frei 20:00 ThatSwing Wo: Schlachthof Wels Flavour Yard Wo: Ortsplatz Neukirchen Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Info: www.schlachthofwels.at bei Lambach DI/10.08. wetter im Stadttheater Greif +43 7242 672 84 Info: Gemeinde Neukirchen MUSIK Inf: +43 7242 235 7030 Eintritt: Pay-As-You-Wish 19:30 bei Lambach, gemeinde@ Ernst Ludwig Leitner www.wels.at/sommerkultur neukirchen-lambach.ooe.gv.at „Urauführungen“ Eintritt: Frei 20:00 SA/07.08. www.gemeindeneukirchen.at Wo: Minoriten Wels LITERATUR Anger Eintritt: Frei 10:00 Info & Karten: Wo: Schlachthof Wels Flavour Yard Der großartige Leseklub: Verein „Welser Orgelnacht“ Barbara Zeman & Katarina Trenk MO/09.08. Kar tenvor verkauf unter +43 660 404 49 10 Info: www.waschaecht.at LITERATUR +43 676 643 33 14 & Julia Franz Richter Eintritt: € 25 19:30 VVK: Kupfticket, Moden Neugebauer Wo: Schlachthof Wels Literatur im Innenhof www.waschaecht.at Eintritt: VVK € 14 20:00 Info: Marianne Jungmaier +43 676 643 33 14 Autorenlesung Eintritt: € 5 inkl. Suppe 19:30 Wo: Innenhof Herminenhof Wels

Seite 8 Die Zukunft ist besser als ihr Ruf ThatSwing Burggartenkonzerte 2021 Sommerkino mit Künstler Gespräch DO / 05.08. / 20:00 / Burggarten / Wels MI / 04.08. / 20:30 / Alte Leichenhalle / Weißkirchen an der Traun

MUSIK • 20 Jahre ThatSwing – diesem Konzert mit Ohrwürmern Unter diesem Motto steht das wie „Something Stupid” oder Kurt diesjährige Burggartenkonzert Weills „Mack the Knife” bestens der Bigband der Landesmusik- unterhalten. Temperamentvoll schule Wels, zu dem alle Freunde und feurig, wird es bei Titeln wie FILM • Ein Film über Menschen, die erzählen von der Möglichkeit, den von schwungvoller Unterhaltungs- „I´ve got the Music in me“ und etwas bewegen. Sie engagieren Lauf der Dinge doch selbst mit- musik herzlich eingeladen sind. „Mustang Sally”. Treu unserem sich für lebendige politische zugestalten. Ein Film von Teresa Das Repertoire der Band um- Motto „ThatSwing” darf bei diesem Kultur, für nachhaltige Lösungen Distelberger, Niko Mayr, Gabi fasst dabei die verschiedensten Konzert natürlich auch Musik aus bei Lebensmittel und Bauen, für Schweiger und Nicole Scherg, musikalischen Stilrichtungen wie der Zeit des „Good old Swing” Klarheit im Denken über Wirt- Österreich 2017, 85 Minuten. Rock & Pop und natürlich auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf schaft, für soziale Gerechtigkeit. Anschließend erzählt die Regis- gefühlvolle Balladen. Wie bereits Instrumentaltitel wie „Wild Cat Überall hören wir von Krisen, seurin und vielseitig tätige Künst- seit vielen Jahren dürfen wir auch Blues” und „Bernie´s Tune”. Für alle Medien schüren Verunsicherung. lerin Teresa Distelberger über die diesmal unsere beiden Gesangs- Liebhaber lateinamerikanischer Wie reagieren wir darauf? Augen Entstehung des Films und ihre solisten Bonnie Sinkovics und Rhythmen gibt es Titel von Ambros zu, Ohren zu? Oder lieber Ärmel aktuellen Projekte. Josef Köllerer begrüßen. Seelos und Günter Noris zu hören. aufkrempeln und was tun? Nähere Infos unter „Alte Leichen- Unterstützt werden die beiden Bei Schlechtwetter „Die Zukunft ist besser als ihr halle“ auf der Homepage wie gewohnt vom bewährten im Stadttheater Greif. Ruf“ macht Mut: Sechs Beispiele www.reinhard-jordan.at Backgroundchor. Sie werden bei www.wels.at/sommerkultur Der großartige Leseklub: Barbara Zeman & Katarina Trenk & Julia Franz Richter SA / 07.08. / 19:30 / Schlachthof / Wels

LITERATUR • In den finstren Früh- theater Wien, Münchner Volks- lingsmonaten des Jahres 2020 theater) das „Eis-Schloss“ von gründete die Autorin Barbara Tarjei Vesaas vorgestellt. Zeman eine Literaturshow. Starband des Abends: Katharina Sie handelte von den besten Maria Trenk (Sex Jams, Euroteuro) Büchern der besten Autoren der aka KMT. Glühende Stimmbänder, Welt. ein Klavier wird brennen. Gab es allerdings nur im Internet. www.waschaecht.at Jetzt aber auch in Live, mit immer abwechselnden Vorlesern. In dieser Ausgabe wird ge- meinsam mit der leuchtenden Julia Franz Richter (u.a. Volks-

Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- SO/15.08. MI/18.08. DO/12.08. wetter im Stadttheater Greif BRAUCHTUM WORKSHOP KABARETT & MUSIK Info: +43 7242 235 7030 O2-SOMMER-KABARETT www.wels.at/sommerkultur Kräutermarkt der Sommerakademie Holzschnitzen Gerhard Polt & Wellbrüder Eintritt: Frei 20:00 Goldhaubengruppe Thalheim Leitung: Edvardas Racevicius aus‘m Biermoos Wo: Schauersberg bei Thalheim Wo: Austria Tabak Pavillon, Wo: Atrium der Musikschule SA/14.08. Info: Goldhaubengruppe Thalheim Volksgarten Wels Stadl-Paura Open Air LITERATUR Eintritt: Frei 8:30 Info & Anmeldung: Galerie der Stadt Wels Info & VVK: O2 Rossstall Lambach Welser Lesefest [email protected] MO/16.08. www.galeriederstadtwels.at Hr. Zimanyi, www.gruppeo2.at Autorenlesungen LITERATUR Bei Schlechtwetter im Kulturzentrum Wo: Burggarten Wels Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, Literatur im Innenhof maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 Komedt in Edt bei Lambach. Bei Schlechtwetter in den Minoriten Brita Steinwendtner Eintritt: VVK: AK-Card, OÖN-Card € 30 Info: LIRAU – Der Literaturraum Lesung aus „Gesicht im blinden Spiegel“ KUNST AK: € 35 (VA außerhalb O2-Sixpack) 19:59 +43 650 460 87 53, [email protected] Wo: Innenhof Herminenhof Wels Gedichte - Wer lernt gern aus- MUSIK www.welser-lesefest.at Info: Stadt Wels, Kulturservice wendig? Leitung: Eva Fischer Eintritt: Frei 14:00 Burggartenkonzerte 2021 Stadtbücherei, +43 7242 235 17 77 Im Rahmen der Ausstellung Meinem MV Offenhausen www.wels.at/sommerkultur lieben Vogel „Rosa Theoria“ Eva Fischer Eintritt: Frei 20:00 Seite 9 Literatur im Innenhof: Marianne Jungmaier Autorenlesung MO / 09.08. / 20:00 / Innenhof Herminenhof / Wels

LITERATUR • 1985 in Linz ge- „Sommernomaden“ mit der boren, studierte Digitales Fern- Buchprämie des Bundeskanzler- sehen, Filmwissenschaften und amts ausgezeichnet. Journalismus. Für die Arbeit an „Sonnenkönige“ Seit 2011 freischaffende Autorin. erhielt sie das Werkstipendium Reisen und Aufenthalte u.a. des Deutschen Literaturfonds. in Südindien, Italien, Groß- Registrierung unter [email protected] britannien, Tschechien. Lebt in www.wels.at/sommerkultur Österreich. Ihr erster Roman „Das Tortenprotokoll“ wurde mit

Foto: detailsinn Foto: dem George-Saiko-Preis 2016,

Ernst Ludwig Leitner „Urauführungen“ DO / 12.08. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK • Die Uraufführungen Mitwirkende: von zwei Werken des Welser Daniel Johannsen, Tenor Komponisten Ernst Ludwig Walter Bass, Klavier Leitner finden am 10.8.2021 um Simon Reitmaier, Klarinette 19h30 in den Minoriten Wels Christoph Janacs, Lesung statt. Der Verein „Welser Orgel- Ye Wu, 1. Violine nacht“ lädt zu Konzert und Christian Suvaiala, 2. Violine Lesung mit Daniel Johannsen Mischa Pfeiffer, Viola (Tenor), Liederzyklus „Störung Gundula Leitner, Violoncello durch Stille“ nach Texten von Verein Welser Orgelnacht Christoph Janacs und „Notturno“ +43 660 404 49 10 nach Texten von Christian Morgenstern.

Gerhard Polt & die Wellbrüder aus‘m Biermoos DO / 12.08. / 19:59 / Atrium der Landesmusikschule / Stadl-Paura

KABARETT & MUSIK • 50 Jahre Unter Zuhilfenahme unzähliger Kulturverein O2 Rossstall Lam- Instrumente decken sie Heimat- bach mit Gerhard Polt und die verbrechen aller Art auf und Wellbrüder aus’m Biermoos. blasen denen „da oben“ gehörig Ein unterhaltsamer „Bairischer den Marsch, ohne dabei die Abend“ der besonderen Art. Im „da unten“ zu verschonen. Zu- Abgang nachtragend. Gehobene sammen machen die vier jeden Unterhaltung mit humanitärem ihrer Auftritte zu einem Mords- Beigeschmack. gaudium für das Publikum und Der Menschenkenner Polt be- für sich selbst. siegelt die Abgründe des „Bayern Bei Schlechtwetter im an sich“ und die drei Sprosse der Kulturzentrum Komedt Großfamilie Well nehmen in be- in Edt bei Lambach. währter Biermösl-Tradition das www.gruppeo2.at Geschehen Bayerns und den Rest der Welt aufs Korn.

Wo: Galerie DIE FORUM Wels MUSIK Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, www.wels.at/sommerkkultur Info: Galerie DIE FORUM Burggartenkonzerte 2021 maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 Eintritt: Frei 20:00 +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at Big Band Wösblech Delüx KUNST SA/21.08. www.facebook.com/galerieforum Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Die Malerin und der Schnitzer WORKSHOP Eintritt: Frei 17:00 wetter im Stadttheater Greif Vernissage. Die Sommerakademie- Sommerakademie Holzschnitzen DO/19.08. Info: +43 7242 235 7030 professoren geben sich die Ehre und www.wels.at/sommerkultur Leitung: Edvardas Racevicius WORKSHOP einen Einblick in ihre derzeitige Arbeit. Eintritt: Frei 20:00 Wo: Austria Tabak Pavillon, Sommerakademie Holzschnitzen Wo: Galerie der Stadt Wels Volksgarten Wels Galerie der Stadt Wels Leitung: Edvardas Racevicius FR/20.08. Info: Info & Anmeldung: Galerie der Stadt Wels www.galeriederstadtwels.at Wo: Austria Tabak Pavillon, WORKSHOP [email protected] Eintritt: Frei 19:00 Volksgarten Wels Sommerakademie Holzschnitzen www.galeriederstadtwels.at Info & Anmeldung: Galerie der Stadt Wels Leitung: Edvardas Racevicius THEATER Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, [email protected] Wo: Austria Tabak Pavillon, welser.kultur.vielfalt.burggarten maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 www.galeriederstadtwels.at Volksgarten Wels Jedermann Premiere KUNSTGESPRÄCH Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, Info & Anmeldung: Galerie der Stadt Wels Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Kuratoren im Dialog maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 wetter im Stadttheater Greif [email protected] Wo: Stadtmuseum Burg Wels www.galeriederstadtwels.at Info: +43 7242 235 7030 Seite 10 Info: Stadtmuseum Wels Leitung: Edvardas Racevicius +43 650 991 02 94 +43 7242 235 7350, [email protected] Wo: Austria Tabak Pavillon, MO/23.08. Kosten: Frei 10:00 www.wels.at/sigistrasser Volksgarten Wels WORKSHOP Eintritt: Erwachsene € 5 / Schüler, Info & Anmeldung: Galerie der Stadt Wels Sommerprojekt „LOST & FOUND“ MI/25.08. Studenten, Senioren € 2,30 14:00 [email protected] Workshop Kurzfilm WORKSHOP THEATER www.galeriederstadtwels.at Wo: Medien Kultur Haus Wels Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, Info & Anmeldung: Boris Schuld Workshop Kurzfilm welser.kultur.vielfalt.burggarten maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 [email protected] Wo: Medien Kultur Haus Wels Jedermann Premiere KUNST +43 650 991 02 94 Info & Anmeldung: Boris Schuld Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Kosten: Frei 10:00 [email protected] wetter im Stadttheater Greif Künstler- und Kuratorengespräch +43 650 991 02 94 +43 7242 235 7030 Info: mit Christian Bazant-Hegemark DI/24.08. Kosten: Frei 10:00 www.wels.at/sommerkkultur Wo: Museum Angerlehner Thalheim WORKSHOP Sommerakademie Malerei Eintritt: Frei 20:00 Info: Museum Angerlehner Sommerprojek „LOST & FOUND“ Leitung: Adelheid Rumetshofer Thalheim bei Wels, +43 7242 224 4220 Workshop Kurzfilm SO/22.08. Wo: Im Freien rund um Wels, bei Regen im [email protected] Wo: Medien Kultur Haus Wels WORKSHOP Austria Tabak Pavillon, Volksgarten Wels www.museum-angerlehner.at Info & Anmeldung: Boris Schuld Info & Anmeldung: Günter Mayer Sommerakademie Holzschnitzen Eintritt: € 12 / 10 zzgl. € 5 Führung 15:00 [email protected]

Seite 11 MV Offenhausen Burggartenkonzerte 2021 DO / 12.08. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK • Der Musikverein Offen- Seit 2009 treten wir bei den hausen wurde im Jahr 1852 ge- Konzertwertungen in der gründet und ist somit einer der Leistungsstufe C an und das ältesten Musikkapellen in Ober- durchwegs mit ausgezeichneten österreich. Erfolgen. Die musikalische Leitung ob- Bei Schlechtwetter liegt Robert Habenschuss. Der- im Stadttheater Greif. zeit besteht die Kapelle aus 49 www.wels.at/sommerkultur Musikern. Welser Lesefest Kräutermarkt der SA / 14.08. / 14:00 / Burggarten / Wels Goldhaubengruppe Thalheim SO / 15.08. / 8:30 / Wallfahrtskirche Maria Schauersberg / Thalheim bei Wels BRAUCHTUM • Die Goldhauben- gruppe Thalheim veranstaltet einen Kräutermarkt am Maria Himmel- fahrtstag bei der Wallfahrtskirche Maria Schauersberg. Angeboten werden unter anderem Kräuter- sträußchen, Kerzen und alles rund um das Thema Kräuter. Hl. Messen mit Kräuterweihe und Primizsegen durch Mag. Pater Stephan Eberhardt sind um 09:00, 10:30 und 15:00 Uhr. www.thalheim.goldhauben.org Literatur im Innenhof: LITERATUR • „...und sind sie nicht besuch erinnert. Das Welser Lese- im Kopf, dann sind sie nirgendwo.“ fest lädt zu einer Rundreise durch Brita Steinwendtner [A. Heller] unser „Hoamatland“ ein. Regionale Lesung von „Gesicht im blinden Spiegel“ Eine gut erzählte Geschichte lässt Autoren unterschiedlicher Genres MO / 16.08. / 20:00 / Innenhof Herminenhof / Wels uns mit etwas Fantasie auch in entführen mit ihren Lesungen für Pandemie-Zeiten in jeden Winkel kurze Zeit in ihre Welt. LITERATUR • Brita Steinwendtner, dieser Erde reisen. Wörter lassen Dazwischen sorgen lokale Musiker geboren 1942 in Wels, Studium Raum und Zeit vergessen und für Unterhaltung. Selbst verfasste der Geschichte, Germanistik und transportieren uns in Gedanken Texte stehen bei den sechs ober- Philosophie in Wien und Paris. an jeden beliebigen Ort. Das kann österreichischen Post Skriptum Freie Mitarbeiterin des ORF und das kleine Bistro mit Blick auf Poetry Slammern im Mittelpunkt. anderer Rundfunkanstalten. Bis Montmartre sein, der betörende Der regionale Schwerpunkt setzt Sailer avid 2012 war sie Leiterin der Rauriser Duft in den marokkanischen sich auch im gastronomischen D Foto: Literaturtage. Sie lebt als Autorin, Souks, das Stimmengewirr in den Angebot fort. So sorgen regionale Regisseurin und Feuilletonistin in venezianischen Gassen, die leichte Anbieter für den kulinarischen Salzburg und wird nicht zuletzt für Brise, die uns vom Urlaub am Meer Genuss aus Oberösterreichs vier ihre poetische Sprache und ein- träumen lässt oder der Gedanke Vierteln. dringliche Bildkraft geschätzt. an Zuckerwatte und Bratwürstel, Bei Schlechtwetter in den Minoriten. Registrierung unter [email protected] der uns an den letzten Volksfest- www.welser-lesefest.at www.wels.at/sommerkultur [email protected]. Info & Anmeldung: Günter Mayer Hermanns Shoes, Cafe Strassmair +43 650 991 02 94 Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, [email protected]. Eintritt: VVK € 14 20:00 Kosten: Frei 10:00 maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, FR/27.08. Sommerprojekt „LOST & FOUND“ maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 Workshop TV Produktion DO/26.08. MUSIK WORKSHOP WORKSHOP Wo: Medien Kultur Haus Wels Burggartenkonzerte 2021 Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Ceska Workshop Kurzfilm [email protected] Medien Kultur Haus Wels Workshop Kurzfilm Wo: Burggarten Wels / Bei Schlecht- Wo: +43 650 991 02 94 Medien Kultur Haus Wels Boris Schuld Wo: wetter im Stadttheater Greif Info & Anmeldung: Kosten: Frei 10:00 Boris Schuld [email protected] Info & Anmeldung: Info: +43 7242 235 7030 [email protected] +43 650 991 02 94 Sommerakademie Malerei www.wels.at/sommerkkultur Leitung: Adelheid Rumetshofer +43 650 991 02 94 Kosten: Frei 10:00 Eintritt: Frei 20:00 Wo: Im Freien rund um Wels, bei Regen im Kosten: Frei 10:00 Alicia Edelweiß Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Austria Tabak Pavillon, Volksgarten Wels Sommerakademie Malerei Wo: Schlachthof Wels Workshop Journalismus Info & Anmeldung: Günter Mayer Leitung: Adelheid Rumetshofer Medien Kultur Haus Wels Info: www.waschaecht.at Wo: [email protected]. Wo: Im Freien rund um Wels, bei Regen im +43 676 643 33 14 Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, Austria Tabak Pavillon, Volksgarten Wels VVK: Kupfticket, Moden Neugebauer, [email protected] maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00

Seite 12 Big Band Wösblech Delüx Jedermann Burggartenkonzerte 2021 Puppenschauspiel DO / 19.08. / 20:00 / Burggarten / Wels FR / 20.08. & SA / 21.08. / 20:00 / Burggarten / Wels

MUSIK • 2 Jahre pandemiebe- beiden Sängern Sonja Binder und THEATER • Jedermann wird im Jedermann ist der perfekte Hand- dingte Abstinenz – vom Burg- Daniel Roitinger den Burggarten Angesicht des nahenden Todes langer des Teufels, ohne es zu garten und vom Publikum! Das zum Swingen bringen! bewusst, dass er nicht viel Gutes wissen, und der Glaube spielt hätte sich vorher wohl niemand In diesem Sinne: Don’t miss it in dieser Welt hinterlassen hat. dieses Spiel auch noch ganz naiv gedacht! Und genau das nimmt and keep on swingin‘! Sein Geld hat er angehäuft, durch mit. Jedermann ist ein Vorbild die Welser Big Band Wösblech Bei Schlechtwetter dubiose Bankgeschäfte, den für alle reichen Jedermänner und Delüx nun zum Anlass, endlich im Stadttheater Greif. Armen hat er mit klugen, hoch- Jederfrauen. Geht doch! Aus- die besten Songs der Golden www.wels.at/sommerkultur mütigen Sprüchen und einem beutung bis zum Schluss, dann Swing-Ära in einen Abend zu Almosen abgefertigt. Der Teufel schnell bereuen, ein Büßerhemd packen und Sie, liebes Publikum, ist in dieser Inszenierung der anziehen und ab in die Ewigkeit damit zu verwöhnen! raffinierte Intrigant und Spiel- mit bestem Gewissen. Mit Ohrwürmern und Hits von macher, der Jedermanns Schicksal Bei Schlechtwetter Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, recht gefinkelt einfädelt. Er ist im Stadttheater Greif Benny Goodman, Dean Martin der Irdische, das was da auf der www.wels.at/sommerkultur und vielen mehr wird die Big Erde geschieht, soll nach seinem Band Wösblech Delüx mit den teuflischen Willen geschehen.

Ceska Burggartenkonzerte 2021 MUSIK • Die Liebe zur böhmisch- Große internationale Anerken- DO / 26.08. / 20:00 / Burggarten / Wels mährischen Blasmusik hat nung und Wertschätzung erhielt die Musiker im Jahre 1989 zu- das Ensemble bei ihren welt- sammengeführt, die Blaskapelle weiten Konzertauftritten in die Ceska als gemeinnützigen Verein Volksrepublik China, nach USA, zur Pflege dieser Musikrichtung Vietnam, Malaysia, Südafrika zu gründen. und den Vereinigten arabischen Der Verein wird von Günther Emiraten, wo das Orchester als Reisegger als Obmann ge- musikalischer Botschafter Öster- führt und steht unter der reichs dorthin eingeladen wurde. musikalischen Leitung von Gott- Bei Schlechtwetter fried Reisegger. im Stadttheater Greif. Die 15 Musiker der Blaskapelle www.wels.at/sommerkultur Ceska stammen aus dem Bezirk Ried im Innkreis und den an- grenzenden Regionen.

MUSIK Workshop Kurzfilm [email protected] Eintritt: Ab € 38 AB 20:00 Kleinod Musikfestival Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 650 991 02 94 Info: KulturImpulse WS OG Wo: Stadtplatz Wels Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: Frei 10:00 + 4 3 6 6 0 4 8 7 9 7 17, w w w. k ult ur impul s e .com Info: KulturImpulse WS OG [email protected] Sommerakademie Malerei [email protected] + 4 3 6 6 0 4 8 7 9 7 17, w w w. k ult ur impul s e .com +43 650 991 02 94 Leitung: Adelheid Rumetshofer www.kleinodmusikfestival.com [email protected] Kosten: Frei 10:00 Wo: Im Freien rund um Wels, bei Regen im MUSIKFILM www.kleinodmusikfestival.com Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Austria Tabak Pavillon, Volksgarten Wels André Rieu – Together Again Eintritt: Frei AB 18:30 Workshop Journalismus Info & Anmeldung: Günter Mayer Wo: Star Movie Wels Medley „Irish Folk & Blues Night“ Wo: Medien Kultur Haus Wels [email protected]. Info: Star Movie Wels, +43 7242 221 00 Wo: Sommerrefektorium Stift Lambach Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, [email protected], www.starmovie.at Info & Anmeldung: +43 7245 217 10 [email protected] maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 VVK: Kinokasse und online oder [email protected] +43 650 991 02 94 MUSIK Eintritt: € 19 / VIP € 17 17:00 Eintritt: AK € 20 19:00 Kosten: Frei 10:00 Kleinod Musikfestival SO/29.08. Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Wo: Stadtplatz, Bäckergasse, WORKSHOP SA/28.08. Workshop TV Produktion Gösser Bräu Wels WORKSHOP Wo: Medien Kultur Haus Wels Eintritt: Frei 11:00 Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld Stadttheater Greif Wels Workshop Journalismus

Seite 13 MUSIK • Das erste Studio-Album Schon ist Mensch versucht, das Alicia Edelweiss – nach dem 2016er DIY-Album „magic“ aus dem oben zitierten DO / 26.08. / 20:00 / Schlachthof / Wels „Mother, How Could You“ und „The Secret Garden“, für die der 2012 erschienen Ep „I should Musikerin selbst ein Schlüssel- have been overproduced“ – der in stück ihrer jüngsten Arbeit, auf- Wien lebenden und arbeitenden zugreifen, und „Zaubermusik“ Alicia Edelweiss ist eine durch und als Genre für ihr Schaffen zu durch erstaunliche Angelegen- assoziieren. In der sich Selbster- heit. 9 Songs (8 eigene und „Fare lebtes, Übersteigertes, Träume, Thee Well“, ein englisches Folk- Splitter von Sagen oder aus Traditional), die von der Musikerin Kinderbüchern zu einer so ganz über einen längeren Zeitraum mit anderen, mal erschütternden, wechselnden Co-Produzenten mal erheiternden künstlerischen umgesetzt wurden, zeigen die Reflexion unserer aller Wirklich- poetische Kraft und Klarheit ihrer keit verbinden. Musik in einnehmender, an- und www.waschaecht.at

Foto: Olesya Parfenyuk Olesya Foto: berührender Deutlichkeit. Medley - Irish Folk & Blues Night FR / 27.08. / 19:00 / Sommerrefektorium / Stift Lambach

MUSIK• Nach ihrem ersten, viel zu einem beeindruckenden und umjubelten Konzert im Spät- nachhaltigen Klangerlebnis. herbst 2019 werden die „keltischen Georg Höfler: Gesang, Gitarre, Barden“ im Rahmen ihrer Tour 2021 Squareneck, Bodhran, Cajon, auch wieder in Lambach auftreten. Blues Harp. Robert Höfler: Ge- Schwungvolle und lyrische irisch- sang, Gitarre, Irish Bouzouki, schottische Songs, ausgelassene Bluegrass Banjo. Karin Keck: Ge- Trinklieder und flotte Tänze, witzige sang, Akkordeon. Martin Reisinger: Zungenbrecher und erdiger Blues: Gesang, Slidegitarre, Blues Harp, die Musiker verbinden die Klang- Irish Banjo, E-Bass. welten zweier Kontinente mühelos www.stift-lambach.at Kleinod Musikfestival FR / 27.08. bis SO / 29.08. / Verschiedene Spielorte / Wels

MUSIK • Ein Festival für Welt- attraktiven Stadtplatz. Im ersten Samstag, 28. August musik, Crossover und neue Volks- Jahr liegt der Schwerpunkt auf Stadtplatz 11:00 BLUEBURYME musik das 2021 zum ersten Mal in österreichischen Künstlern, die Bäckergasse 11:00 WANJO BANJO Wels stattfindet. Das Programm internationale Musik auf höchstem Gösser Bräu 11:00 TRIO LEPSCHI zeichnet sich besonders durch Niveau präsentieren. Wir laden Stadttheater seine musikalische Vielfalt aus, ein zu drei Tagen mit virtuosen 20:00 LIA PALE es vermittelt zwischen Tradition und kreativen Botschaftern der 21:30 COBARIO und Moderne und stellt dabei Acts Musikwelt unserer Zeit, mit- Sonntag, 29.August aus den Bereichen Weltmusik, einander Neues zu entdecken und Stadttheater Crossover und Neue Volksmusik gemeinsam das Leben zu feiern. 20:00 GESANGSKAPELLE HERMANN in einen gemeinsamen Kontext. Freitag, 27. August 21:30 PAIER - VALCIC - QUARTETT Zentrale Spielstätten sind das Stadtplatz/Hauptbühne www.kleinodmusikfestival.com neue Welser Stadttheater, das 18:30 DIKNU SCHNEEBERGER TRIO erstmals für diese Musik geöffnet 20:00 GEWÜRZTRAMINER & wird, und die Innenstadt mit ihrem DER G`MISCHTE SATZ

Wo: Medien Kultur Haus Wels [email protected]. Info & Anmeldung: Boris Schuld [email protected] Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt, [email protected] +43 650 991 02 94 [email protected] maximal 10 Teilnehmer 10:00 – 18:00 +43 650 991 02 94 Kosten: Frei 10:00 +43 650 991 02 94 MUSIK Kosten: Frei 10:00 Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Kosten: Frei 10:00 Kleinod Musikfestival Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Workshop Musikproduktion Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Wo: Stadttheater Greif Wels Workshop TV Produktion Wo: Medien Kultur Haus Wels Workshop TV Produktion Info: KulturImpulse WS OG Wo: Medien Kultur Haus Wels Info & Anmeldung: Boris Schuld Wo: Medien Kultur Haus Wels + 4 3 6 6 0 4 8 7 9 7 17, w w w. k ult ur impul s e .com Info & Anmeldung: Boris Schuld [email protected] Info & Anmeldung: Boris Schuld [email protected] [email protected] +43 650 991 02 94 [email protected] www.kleinodmusikfestival.com +43 650 991 02 94 Kosten: Frei 10:00 Kosten: Frei 10:00 +43 650 991 02 94 Eintritt: Ab € 38 AB 20:00 Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Kosten: Frei 10:00 Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Workshop Filmschnitt MO/30.08. Workshop Virtuelle Welten Sommerakademie Malerei WORKSHOP Wo: Medien Kultur Haus Wels Leitung: Adelheid Rumetshofer Wo: Medien Kultur Haus Wels Info & Anmeldung: Boris Schuld Wo: Im Freien rund um Wels, bei Regen im Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld [email protected] Austria Tabak Pavillon, Volksgarten Wels Workshop Journalismus +43 650 991 02 94 Medien Kultur Haus Wels Info & Anmeldung: Günter Mayer Wo: Kosten: Frei 10:00

Seite 14 Maximilian Eigletsberger „Drogen, Sex & Bio Keks“ Buchpräsentation & Lesung FR / 03.09. / 19:30 / Theater Kornspeicher / Wels

LITERATUR • Unternehmensent- in abenteuerliche Situationen Begleitet von seinem besten wickler Max Werger aus Ober- treiben. Ohne detektivische Er- Freund Stonie, und bis über beide österreich wird zu einem Auftrag fahrung ausgestattet, stolpert Ohren verliebt in Sophie seine in die Samer Bio-Manufaktur ins der Protagonist dann von einem Auftraggeberin, treibt ihn dieser schöne Lavanttal nach Kärnten Schlamassel in das andere. Dabei Fall temporeich vom Lavanttal bis gerufen. Was vorerst nach einer lernt er nicht nur die Schatten- nach Bukarest, Kiew und Triest. profitablen und interessanten seiten des Drogenmilieus kennen, Spannend und mit viel Humor be- Aufgabe aussieht, entwickelt die ihn immer wieder mit ihrer steht er diese Herausforderung, sich im Verlauf der Geschichte ganzen Härte und Brutalität bei der sogar Christiano Ronaldo als veritabler Drogen-Kriminal- konfrontieren. Es bleibt auch ge- eine tierische Rolle spielt. Ein fall. Durch Zufall gelangen nügend Zeit für lustige Begeben- humoristisch-schauriger Krimi streng vertrauliche Unter- heiten, neue Freunde und sinn- mit unerwartetem Ausgang. lagen in seine Hände, die ihn liche Momente. www.kornspeicher.at

KULTURBEWUSSTSEIN Bewusst die kulturelle Vielfalt fördern.

www.raiffeisen-ooe.at

Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld Info & Anmeldung: Boris Schuld DI/31.08. Workshop Virtuelle Welten [email protected] [email protected] WORKSHOP Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 650 991 02 94 +43 650 991 02 94 Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: Frei 10:00 Kosten: Frei 10:00 Workshop Journalismus [email protected] MI/01.09. Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 650 991 02 94 Workshop Filmschnitt Info & Anmeldung: Boris Schuld WORKSHOP Kosten: Frei 10:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels [email protected] Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld +43 650 991 02 94 Workshop Virtuelle Welten Workshop Musikproduktion [email protected] Kosten: Frei 10:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 650 991 02 94 Info & Anmeldung: Boris Schuld Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: Frei 10:00 [email protected] Workshop TV Produktion [email protected] +43 650 991 02 94 Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 650 991 02 94 DJ Workshop Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: Frei 10:00 Kosten: Frei 10:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels [email protected] Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld +43 650 991 02 94 Workshop Musikproduktion Workshop Filmschnitt [email protected] Kosten: Frei 10:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 650 991 02 94

Seite 15 Der kleine Horrorladen Ein Abend mit Hera Lind SA / 04.09. / 19:30 & SO / 05.09. / 18:00 / Schlachthof / Wels DI / 07.09. / 19:00 / Landesmusikschule / Gunskirchen PEOPLE IMAGE Y PEOPLE Foto: Michael Tinnefeld AGENC Michael Tinnefeld Foto:

MUSICAL • „Tolle Kostüme, be- einer groovigen Live-Band noch Literatur • Wir haben Hera Lind oder das Veranstaltungszentrum eindruckende Stimmen und zwei Mal in Wels zu erleben. für Sie nach Gunskirchen ein- Gunskirchen (Letztinfos zeit- Choreografien - ein überzeu- Regie: Manfred Soraruf, geladen, um über ihre Bücher nah auf www.bibloweb.at/ gendes Ensemble“ waren die Bandleitung: Erwan Borek, zu sprechen. Sie erzählt die gunskirchen). Stimmen des Publikums zu den Tanz: Johannes Haslinger/ schönsten Geschichten aus Die Veranstaltung findet unter Aufführungen des legendären Verena Nothegger, ihren Bestsellern. „Amüsant und Einhaltung der im September Kultmusicals „Der kleine Horror- Kostüme: Karin Waltenberger, garantiert ohne Buch und Lese- 2021 gültigen COVID-Regeln statt. laden“ im Herbst 2019. Puppenbau: Klaus Hollinetz, brille“ wie sie selbst auf ihrer www.bibloweb.at/gunskirchen Aufgrund des großen Erfolges Bühne: Johannes Haslinger, Website verspricht. Der Abend ist das Musical mit schwung- Gesamtleitung, wird durch eine musikalische vollen Songs und berührenden Vocalcoach für Chor und Umrahmung ein echter Ohren- Balladen aus der Feder von Alan Solisten: Gabriele Mickla schmaus. Menken und den Texten von www.musicalwaves.at Veranstaltungsort ist die Howard Ashman, begleitet von Landesmusikschule Gunskirchen Lesung Monika Krautgartner DI / 07.09. / 19:00 / Kultur Cafe Zwieb / Marchtrenk

Literatur • Am Dienstag, 7. sie hat auch Theaterstücke für September 2021, um 19.00 Uhr, Schulen geschrieben. wird im KulturCafe Zwieb in Ihre Lesungen in Marchtrenk Marchtrenk die Autorin Monika wurden stets gestürmt! Krautgartner aus ihrem umfang- Musikalisch wird sie von der reichen Repertoire lesen. Sängerin Tamara Reisinger Sie ist eine Künstlerin, die in k o n g e n i a l b e g l e i t e t . E i n t r i t t f r e i ! ihren Arbeiten Grenzen auslotet, www.marchtrenk.gv.at emotionalisiert und manchmal provoziert. Es wurden von ihr über 60 Bücher veröffentlicht, zahlreiche Bücher hat sie auch selbst illustriert und

Kosten: Frei 10:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 650 991 02 94 Info: www.medienkulturhaus.at Info & Anmeldung: Boris Schuld Kosten: Frei 10:00 Eintritt: Frei 21:00 KUNST [email protected] LITERATUR „INNUENDO“ +43 650 991 02 94 FR/03.09. Ausstellungseröffnung experiment literatur Kosten: Frei 10:00 WORKSHOP HuM-ART - Hermine united in Michael Piuk & Filips Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Wo: Schlachthof Wels Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Sardelic / Objekte, Fotografie Workshop Musikproduktion Ingrid Wurzinger-Leitner / Objekte Workshop Filmschnitt Info: www.waschaecht.at Wo: Medien Kultur Haus Wels Galerie DIE FORUM Wels Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 676 643 33 14 Wo: Info & Anmeldung: Boris Schuld Info: Galerie DIE FORUM Info & Anmeldung: Boris Schuld Eintritt: € 5 inkl. Suppe 19:30 [email protected] [email protected] +43 7242 291 24, www.galerie-forum.at VIDEO +43 650 991 02 94 www.facebook.com/galerieforum +43 650 991 02 94 BRAVÖHITS @MKH Kosten: Frei 10:00 Eintritt: Frei 19:00 Kosten: Frei 10:00 YOUKI und CINEMA NEXT bringen die Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Sommerprojekt „LOST & FOUND“ besten Musikvideos aus Österreich DO/02.09. DJ Workshop Workshop Filmschnitt in den MKH-Innenhof. Anschließend Medien Kultur Haus Wels WORKSHOP Wo: Medien Kultur Haus Wels Wo: präsentiert das YOUKI-Team ihre Lieb- Boris Schuld Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info & Anmeldung: Boris Schuld Info & Anmeldung: lingshits. [email protected] Workshop Musikproduktion [email protected] Wo: Medien Kultur Haus Wels

Seite 16 Berühmte Gäste erzählen FR / 10.09. & SA / 11.09. / 14:30 / Benediktinerstift / Lambach

THEATER • Das Stift Lambach Ihr zu Ehren wurde hier ein wurde im Laufe der Jahrhunderte Theaterstück aufgeführt. Ein un- von berühmten Persönlichkeiten gebetener Gast war Napoleon besucht. Unter anderem pflegte Bonaparte, der das Stift Lambach Wolfgang Amadeus Mozart als Quartier während seiner Kontakt zum damaligen Abt und Feldzüge nutzte. komponierte die Lambacher Sin- Während der Highlight-Stifts- fonie. führungen erzählen unsere „be- 1770 nächtigte die blutjunge rühmten Gäste“ aus deren Leben, Marie Antoinette von Öster- abschließend wird ein Theater- reich-Lothringen (1755-1793), die stück aufgeführt. künftige Königin von Frankreich, www.stift-lambach.at auf ihrer Brautfahrt im Stift. Foto: Benediktinerstift Lambach / Franz Schöffmann / Franz Lambach Benediktinerstift Foto:

Tocotronic / support: Kreisky Eine Tonne 3.0 Sarah Maria Kamleitner FR / 10.09. / 18:30 / Schlachthof Open Air / Wels SO / 12.09. / 14:00 / Alte Leichenhalle / Weißkirchen an der Traun

fluss aus. Musikalisch und modisch versorgt sie Jungs und Männer mit dem Selbstbewusstsein, das Madonna bis heute an Mädchen und Frauen weitergibt. Der Gitarrist Rick McPhail findet mit Leichtigkeit prägnant erzählende Töne. Er setzt sie wie Punkte und Kommas auf und zwischen Strophen und Refrains. Der Bassist Jan Müller hat ein romantisches Verhältnis zu Musik, die apart aus der Zeit fällt. Er ist der auf- geschlossenste Rock-Fan der Band. Der Schlagzeuger Arne Zank reist KUNST • Wie viel bekommt der Der Rahmen rundum wirkt wie schon mal auf die andere Seite der Landwirt für eine Tonne Getreide? eine Vitrine im Museum, bei Nacht Erdkugel, um Klänge zu entdecken Ausgehend von dieser Frage be- beleuchtet jedoch auch sehr Foto: Michael Petersohn Foto: wie seltene Schmetterlinge. Der handelt Projekt EINE TONNE futuristisch – wie ein Fenster in MUSIK • „Freaks! Die Open-Air- Sänger Dirk von Lowtzow steht Themen der Entlohnung in der eine digitale Zukunft. Er wirkt be- Saison 2021 werden wir unter dem morgens auf und hat einen Song Landwirtschaft sowie der Roh- schützend – etwas Kostbares ist Namen „Let There Be Tocotronic“ fertig. Er frühstückt und hat einen stoffpreise in der Nahrungsmittel- im Inneren verborgen. Das Feld, bespielen. Wir werden in diesem zweiten Song fertig. Dann geht industrie. Auf ästhetische Weise Sinnbild für Rohstoffe in unserer Jahr exklusive Werkschauen auf- er um den Block und telefoniert wird mit abstrakten Begriffen wie Nahrungsmittelindustrie, wird auf führen und unter dem Namen „The vielleicht kurz. Wenn er mittags Raum, Zeit, Energie etc. gespielt Augenhöhe gehoben – bekommt Hamburg Years“ ausschließlich nach Hause zurückkommt, ist die und Fragen rund um Nahrungs- es dadurch den Respekt den es Songs aus unserer Hamburger Zeit Demo-Version eines dritten Songs mittel, Produktion, Produzent, verdient? von 1993 bis einschließlich 2003 so gut wie aufgenommen. Konsument etc. nachgegangen. 17:00 Uhr Künstlergespräch mit performen.“ Superduper Support kommt Die Installation zeigt den Quer- Sarah Maria Kamleitner und Musik. Diese aufmüpfige und fröhlich von Österreichs Rockband No.1, schnitt durch ein Weizenfeld www.reinhard-jordan.at schöpferische Band übt hierzu- Kreisky, hier mit neuem Album! welches auf einen Sockel empor- lande einen überall spürbaren Ein- www.waschaecht.at gehoben wurde.

+43 650 991 02 94 LITERATUR Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt. www.musicalwaves.at Kosten: Frei 10:00 Drogen, Sex & Bio Keks Material wird nach Verbrauch abge- VVK: Ö-Ticket und musicalwaves.at Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Autorenlesung Maximilian Eigletsberger rechnet. Maximal 8 Teilnehmer 10:00 Eintritt: VVK € 21 / AK € 25 19:30 DJ Workshop Wo: Kornspeicher Wels Kulturgut SO/05.09. Wo: Medien Kultur Haus Wels Info: Um Anmeldung wird gebeten: L’Historica WORKSHOP Info & Anmeldung: Boris Schuld [email protected] Die nostalgisch, sportliche Genuss- [email protected] www.kornspeicher.at Sommerakademie Keramik Rad-Trophy im Retro Outfit! Leitung: Josseline Engeler +43 650 991 02 94 Eintritt: Frei 19:30 Moorbad-Gelände Wo: Wo: Medien Kultur Haus Wels Kosten: Frei 10:00 Bad Wimsbach-Neydharting SA/04.09. Info & Anmeldung: Info: www.LHistorica.at FEST WORKSHOP [email protected] Kosten: Frei AB 13:00 DAS MKH SOMMERFEST #2 Sommerakademie Keramik Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt. M i t D r i n k s & S n a c k s & G i m m i c k s . D i e Te i l - Leitung: Josseline Engeler MUSICAL Material wird nach Verbrauch abge- nehmer des MKH DJ Workshops werden Wo: Medien Kultur Haus Wels Der kleine Horrorladen rechnet. Maximal 8 Teilnehmer 10:00 den Abend musikalisch umrahmen. Info & Anmeldung: Wo: Schlachthof Wels MUSICAL Wo: Medien Kultur Haus Wels [email protected] Info: Musicalwaves Wels Der kleine Horrorladen Info: www.medienkulturhaus.at Gabriele Mickla +43 699 105 010 00 Wo: Schlachthof Wels Eintritt: Frei 17:00 [email protected] Seite 17 Antilopen Gang / support: Kerosin95 SO / 12.09. / 18:00 / Schlachthof Open Air / Wels

MUSIK • Antilopen Gang besteht gangtypische Erkennungszeichen aus den Rappern Danger Dan, wie Tätowierungen, Sprachcodes Koljah und Panik Panzer (zu- und einen eigenen Humor. Und mindest in einem Klammersatz soll wie in jeder Gang sind all ihre Mit- es hier Erwähnung finden: Danger glieder Brüder. Danger Dan und Dan hat mit seinem unerwarteten Panik Panzer sogar leibliche. Klavier-Solo-Album einen Support Act ist niemand geringerer richtigen Treffer gelandet, Stich- als Kerosin95, Figur, Projekt und wort: Das ist alles von der Kunst- Performance, bekannt auch als freiheit gedeckt).Im Gegensatz Trommelwirbel der klasse Band My zu anderen Gangs beanspruchen Ugly Clementine. „die Antilopne“ kein bestimmtes www.waschaecht.at

Foto: Katja Ruge Katja Foto: Territorium, jedoch haben auch sie 8. Vernissage an der Kulturmeile Wels „Lebensräume“ DI / 14.09. / 19:00 / Dragonerstraße Höhe Dragonerkaserne / Wels

KUNST • Einmal mehr wird die anregen. Positive Aspekte, wie Be- diese noch genießen können liegt Dragonerstraße zum Ort der Kultur grünung, antike Fassaden, Erhalt in unseren Händen! und der Begegnung. des Kulturgutes werden im Vorder- Umrahmt wird die Veranstaltung Namhafte regionale Künstler grund stehen und anregen, mit wie immer mit einem vielfältigen werden unter dem Titel „Lebens- offenen Augen durch unsere Stadt Musikprogramm regionaler Musiker räume“ die Region Wels und Um- zu gehen und sich der Lebensquali- bei der anschließenden Vernissage- gebung aus Sicht der Kunst be- tät unserer Region bewusst werden, feier mit entgeltlichem Buffet im trachten. Visionen, Träume und wobei schon auch ein Funken Areal der Firma Austria Plastics. Realität mit starkem Bezug zur drohender Flächenverbauung zu Die Veranstaltung findet bei jedem Natur werden optisch umgesetzt spüren sein wird. Lebenswerte Wetter statt und dem Betrachter zum Nach- „Lebensräume“ so zu gestalten, www.satao.at denken, zur Freude, zur Besinnung damit auch unsere Nachkommen www.austriaplastics.at Florian Klenk & Florian Scheuba „Sag‘ Du, Florian!“ DO / 16.09. / 20:00 / Schlachthof / Wels

größten Korruptionsskandale der rechtsverletzungen, Korruption, letzten Jahre Revue passieren, ent- Menschenhandel und Missstände decken dabei überraschende Ver- im Justiz- und Polizeiapparat. bindungen, absurde Zusammen- Florian Scheuba ist mehrfach hänge und merkwürdige Zufälle. preisgekrönt und seit vielen Und zeigen auf, warum man hier- Jahren als Kabarettist, Autor zulande oftmals mit einem Ge- und Schauspieler bekannter und ständnis am Besten davonkommt. erfolgreicher Satiriker. In der Florian Klenk, Chefredakteur Form des investigativen Kabaretts der Wiener Stadtzeitung Falter, beschäftigt er sich in seinen wurde bereits mehrfach für seine Programmen, Kolumnen und journalistische Aufdeckungsarbeit Büchern seit Jahren mit KABARETT • Der Investigativ- Gespräch über die politische ausgezeichnet. Bekannt ist er für der österreichischen Gesellschaft, Journalist und der Investigativ- Realität unseres Landes. Scheuba seinen investigativen Journalis- Politik und Realität. Kabarettist in einem gemeinsamen und Klenk lassen pointiert die mus zum Thema Menschen- www.waschaecht.at

Info: Musicalwaves Wels www.bibloweb.at/gunskirchen +43 650 991 02 94 Gabriele Mickla +43 699 105 010 00 DI/07.09. Bibliothek Gunskirchen +43 7246 6255 850 Kosten: Frei 10:00 [email protected] WORKSHOP Eintritt: VVK € 15 / AK € 18 19:00 Auf zu den Sternen! DO/09.09. www.musicalwaves.at Lesung Monika Krautgartner VVK: Ö-Ticket und musicalwaves.at Kinderkunstworkshop (8-14 Jahre) WORKSHOP Wo: Kultur Cafe Zwieb Marchtrenk VVK € 21 / AK € 25 Wo: Alte Leichenhalle Weißkirchen Eintritt: 18:00 Info: Stadtgemeinde Marchtrenk Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Info: Reinhard Jordan / Verein Netz- +43 7243 5520 Workshop Inszenierte Fotografie MO/06.09. werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 www.marchtrenk.gv.at Wo: Medien Kultur Haus Wels WORKSHOP [email protected] Boris Schuld Eintritt: Frei 19:00 Info & Anmeldung: Sommerakademie Keramik www.reinhard-jordan.at [email protected] Leitung: Josseline Engeler Kosten: € 12 / Nase 14:00 – 16:30 MI/08.09. +43 650 991 02 94 Wo: Medien Kultur Haus Wels Kosten: Frei 10:00 LITERATUR WORKSHOP Info & Anmeldung: Ein Abend mit Hera Lind Sommerprojekt „LOST & FOUND“ [email protected] FR/10.09. Lesung mit musikalischer Begleitung Workshop Inszenierte Fotografie Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt. WORKSHOP Wo: Landesmusikschule oder Wo: Medien Kultur Haus Wels Material wird nach Verbrauch abge- Sommerprojekt „LOST & FOUND“ Veranstaltungszentrum Gunskirchen Info & Anmeldung: Boris Schuld rechnet. Maximal 8 Teilnehmer 10:00 Workshop Inszenierte Fotografie Info: Bibliothek Gunskirchen [email protected] Wo: Medien Kultur Haus Wels

Seite 18 Erwin Steinhauer & Seine Lieben Beschränkt Beziehungsfähig „100 Jahre H.C. Artmann“ FR / 17.09. / 19:30 & SA / 18.09. / 16:00 & 19:30 / Stadttheater / Wels FR / 17.09. / 19:59 / Kulturzentrum Komedt / Edt bei Lambach Foto: Hans Ringhofer Foto:

HUMOR & MUSIK • Erwin Stein- des verzauberns ist, fand ich hauer & Seine Lieben - 100 Jahre in seinem werk – dem freund- H.C. Artmann - Ich bin Abenteurer lichsten anarchismus, den man und nicht Dichter. sich vorstellen kann.“ 2021 jährt sich der Geburts- Steinhauer erforscht gemeinsam tag von H. C. Artmann zum mit seinen musikalischen Reise- SPEKTAKEL • Inspiriert durch das tauchen nur ein einziges Mal hundertsten Mal. Grund genug begleitern diese phantastischen Stück „Die Stunde da wir nichts auf; sie lieben, leiden, träumen, für Erwin Steinhauer und seine Welten des H. C. Artmann, die hier voneinander wussten“ von Peter zanken, arbeiten, gehen ihren Musiker-Freunde, sich aber- zu einer turbulenten, poetischen Handke. Tagesgeschäften nach und immer mals mit seinem umfangreichen und humorvollen Text-Musik- Hauptdarsteller ist ein belebter wieder unterbricht Unerwartetes Werk zu beschäftigen. Für Alfred Collage verwoben werden. Platz, der irgendwo in Europa ihre Alltagsroutine. Kolleritsch ist »das werk h. c. s Die Musik ist vielschichtig wie sein könnte. Die Handlung ist Eine Schule, sechs Vereine und ... die gesammelte rettung der die Geschichten, jongliert mit zeitlich nicht festgelegt - es viele Welser Kulturschaffende poesie, die weite der sprache vielen Stilen und zaubert Kino geschieht, was auf Plätzen so geben sich die Ehre und eröffnen reicht hin in alle moeglichen für die Ohren. Keine Lesung, geschieht. So werden die Zu- gemeinsam ihr Welser Stadt- welten der phantasie. sie schafft kein Konzert, kein Theater, kein schauenden vollkommen unbe- theater. sich diese welten und erzählt Hörspiel - aber doch von Allem absichtigt zu Beobachtern - Das wird ein Fest für Augen und ihre vielfalt. was freiheit des etwas. Menschen kommen und gehen, Ohren. schreibens, des erfindens, www.gruppeo2.at manche immer wieder, andere www.wels.at/kulturinwels

Info & Anmeldung: Boris Schuld „Berühmte Gäste erzählen“ 17:00: Künstlergespräch mit Musik [email protected] Wo: Benediktinerstift Lambach SA/11.09. Wo: Alte Leichenhalle Weißkirchen +43 650 991 02 94 Info: Benediktinerstift Lambach THEATER Info: Reinhard Jordan / Verein Netz- Kosten: Frei 10:00 +43 7245 217 10, www.stift-lambach.at Theaterverein werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 Ein Liebesbrief an Mama Erde [email protected] Barocktheater Lambach [email protected] „Berühmte Gäste erzählen“ Kinderkunstworkshop zur Ausstellung Vorreservierung und Abendkasse www.reinhard-jordan.at Wo: Benediktinerstift Lambach Eine Tonne 3.0. (6-14 Jahre) Eintritt: VVK € 18/ GRP € 15 14:30 Eintritt: Frei 14.00 Info: Benediktinerstift Lambach Sarah Maria Kamleitner MUSIK MUSIK +43 7245 217 10, www.stift-lambach.at Wo: Alte Leichenhalle Weißkirchen Tocotronic [email protected] Antilopen Gang Info: Reinhard Jordan / Verein Netz- support: Kreisky Vorreservierung und Abendkasse support: Kerosin95 werk Weißkirchen, +43 650 825 30 66 Wo: Schlachthof Wels Open Air Eintritt: VVK € 18/ GRP € 15 14:30 Wo: Schlachthof Wels Open Air [email protected] Info: Kv Waschaecht & Bv Schl8hof Info: Kv Waschaecht & Bv Schl8hof www.reinhard-jordan.at www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 SO/12.09. www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 Kosten: € 12 / Nase 14.00 – 17:00 VVK: Ö-Ticket, kupfticket.at, KUNST VVK: Ö-Ticket, kupfticket.at, THEATER Moden Neugebauer Eine Tonne 3.0 Moden Neugebauer Theaterverein Eintritt: VVK € 36 18:30 Sarah Maria Kamleitner Eintritt: VVK € 28 18:00 Barocktheater Lambach Ausstellungseröffnung

Seite 19 GAZA MON AMOUR EINE PERFEKTE EHEFRAU FR / 17.9. Programmkino FR/PS/DE/PT 2020 • 87 Min. • OmU FR 2020 • 109 Min. • franz OmU & DF JE SUIS KARL Pollheimerstraße 17 R: Arab Nasser, Tarzan Nasser R: Martin Provost DE/CZ 2021 • 126 Min. • OmU & DF [email protected] Der 60-jährige Junggeselle Issa führt ein Mit: Juliette Binoche, Yolande Moreau, R: Christian Schwochow Kartenreservierungen: +43 7242 267 03 ruhiges einsames Leben als einfacher Edouard Baer BILDERBUCHKINO Fischer im Hafen von Gaza. Heimlich ist Nach dem Tod des Ehemannes entdeckt www.programmkinowels.at DI / 20.07. Kassaöffnung: er in die Witwe Siham verliebt, die er täg- seine Witwe, dass ihre gemeinsam geführte lich an ihrem Marktstand beobachtet, wo Haushalts-Schule vor dem Ruin steht und EIN STÜCK KÄSE 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. AT 2020 • 30 Min. • DF Eintritt: € 8,80 / 8,30 / 7,80 / 6,80 / 5,80 sie als Schneiderin arbeitet. Sein Liebes- muss sich etwas einfallen lassen. werben verläuft allerdings so versteckt Bei diesem Bilderbuchkino Wels liest Das Tagesprogramm finden Sie auf der FABIAN ODER DIE GANG VOR DIE HUNDE Kinderbuchautorin und -illustratorin Judith Homepage www.programmkinowels.at und langsam, dass sich kaum Fortschritt DE 2021 • 176 Min. • OdtF • R: Dominik Graf einstellt. Als ihm eines Tages ein un- Auer aus ihrem Buch „Ein Stück Käse“ vor. oder in den Tages- und Wochenzeitungen. Der Film basiert auf der Urfassung des Dazu werden die bunten Illustrationen Programmänderungen vorbehalten! gewöhnlicher Fang ins Netz geht, ist es mit Romans von Erich Kästner „Der Gang vor dem ruhigen Leben jedoch vorbei. ihres Werkes groß auf die Kinoleinwand die Hunde“. projiziert. Außerdem erzählt Judith Auer WEITER IM PROGRAMM ME WE FR / 13.8. von ihrem vielseitigen Beruf als Bilder- BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN AT 2020 • 115 Min. • OdtF • R: David Clay Diaz SZENEN MEINER EHE buchmacherin. Klingt spannend? Dann DIE FRAU, DIE RANNTE ME, WE – das ist das kürzeste Gedicht DE 2019 • 94 Min. • OdtF • R: Katrin Schlösser schau vorbei! aller Zeiten und bringt die Realitäten der RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN gegenwärtigen Migrationsgesellschaft auf FR / 20.8. ILLUSTRATIONS-WORKSHOP DER RAUSCH den Punkt: Wer bin ich, und wer kann ich MARTIN EDEN AT 2021 • 55 Min. • DF IT/FR/DE 2019 • 129 Min. • OmU & DF Listiger Fuchs oder eitler Rabe? Welche WER WIR WAREN sein – und sind die anderen wirklich so anders? Von diesen Erfahrungen, die wir R: Pietro Marcello Tiere leben in deinem Wald? In diesem SHANE Illustrations-Workshop sollen allerlei mit unserer Begeisterung und Naivität, mit SARGNAGEL – DER FILM bunte Tier-Pop-Up-Karten entstehen. SPECIALS unserer Skepsis und Ohnmacht machen, AT 2019 • 98 Min. • OdtF erzählt der Film und fokussiert dabei auf R: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl Dabei ermöglicht Kinderbuchillustratorin SÖRF FILM FEST 2021 Judith Auer einen Blick hinter die Kulissen die feinen Zwischentöne, die dieses viel- Special: Im Gespräch Stefanie Sargnagel, fältige Zusammenleben für alle bedeutet. Sabine Hiebler, Gerhard Ertl. ihres Buches „Ein Stück Käse“ und erzählt vom Entstehungsprozess des Werkes. Special: Dienstag, 20. Juli, 19:30 Uhr: PARFÜM DES LEBENS Im Gespräch mit dem Regisseur David Clay Workshop für 10 Teilnehmer FR 2019 • 100 Min. • franz. OmU & DF Zielgruppe: 4-8 Jahre Diaz nach der Vorstellung. R: Grégory Magne KINDERKINO DO / 29.7. DO / 26.8. MINARI DER HOCHZEITSSCHNEIDER VON ATHEN AB FR / 9.7. US 2020 • 116 Min. • engl. korean. OmU DE/BE/GR • 100 Min. • OmU BINTI R: Lee Isaac Chung R: Sonia Liza Kentermann MINARI – WO WIR WURZELN SCHLAGEN ist SHORTY UND DAS GEHEIMNIS Nach dem Lockdown kommt die Lockerung. ein zärtlicher, zutiefst menschlicher Film FR / 27.8. DES ZAUBERRIFFS Das Sörf Film Fest geht wie geplant über über die Herausforderung, die eigene DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT DE/CZ/IR 2020 • 150 Min. • OmU & DF FEUERWEHRMANN SAM – die Bühne – mit allem, was dazugehört: kulturelle und familiäre Verwurzelung DAS KINOSPECIAL MIT 5 NEUEN FOLGEN Sommerfeeling pur & Kino in Flip Flops, mit der Suche nach der eigenen Identi- R: Mohammad Rasoulof MEIN FREUND POLY Bilder von den schönsten Stränden des tät in Einklang zu bringen. Eine Parabel FR / 3.9. Planeten & dabei immer die Freiheit des über das Zusammenleben verschiedener HILFE, ICH HABE MEINE FREUNDE CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Surfens im Fokus. Am Programm stehen Generationen, amerikanischen Pionier- GESCHRUMPFT acht cineastische Gustostückerl aus den geist, den Mut, Widerstände zu über- DE/AT 2021 • 97 Min. • OdtF unterschiedlichsten Ecken der Welt, die winden und über das, was ein Zuhause R: Granz Henman mit einzigartigen Charakterstudien über- wirklich ausmacht. UNTER DEN STERNEN VON PARIS zeugen. FR / 30.7. FR 2020 • 86 Min. • franz. OmU Freiluftveranstaltung, bitte Decken als MALMKROG R: Claus Drexel Sitzgelegenheit mitnehmen. RO 2020 • 200 Min. • franz. OmU DO / 9.9. Wo: Freiluftkino Café Traunzeit R: Cristi Puiu Messegelände Wels PROMISING YOUNG WOMAN Eintritt: Frei / Spende NOW US 2020 • 108 Min. • OmU & DF DE 2020 • 79 Min. • OmU • R: Jim Rakete R: Emerald Fennell FILMSTARTS PROXIMA – DIE ASTRONAUTIN FR / 10.9. FR / 23.7. DE/FR 2019 • 107 Min. • franz., engl., russ., CURVEBALL – WIR MACHEN DIE WAHRHEIT SOMMER 85 deutsche OmU & DF • R: Alice Winocour DE 2020 • 108 Min. • OdF FR 2020 • 10 Min. • OmU & DF R: Johannes Naber R: François Ozon FR / 6.8. Frankreichs Meisterregisseur François NEBENAN AUFZEICHNUNGEN AUS DER UNTERWELT Ozon („Gelobt sei Gott“, „Frantz“), der DE 2020 • 92 Min. • OdtF • R: Daniel Brühl AT 2020 • 115 Min. • OdtF R: Tizza Covi, Rainer Frimmel als einer der wichtigsten Vertreter der JAZZ AN EINEM SOMMERABEND ‚nouvelle‘ Nouvelle Vague gilt, präsentiert US 1959 • 85 Min. • engl. OmU • R: Bert Stern MORGEN GEHÖRT UNS mit seinem 19ten Spielfilm eine flirrende FR 2019 • 84 Min. • OmU & DF Lovestory über die erste große Liebe R: Gilles de Maistre zwischen zwei Teenagern im Sommer 1985.

DI/14.09. Wo: Schlachthof Wels HUMOR & MUSIK 4. Welser Voixfest & Culk Info: Kv Waschaecht & Bv Schl8hof 100 Jahre H.C. Artmann Wo: Schlachthof Wels KUNST www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 50 Jahre O2 mit Erwin Steinhauer Info: Kv Waschaecht & Bv Schl8hof Lebensräume VVK: Ö-Ticket, kupfticket.at, Wo: Kulturzentrum Komedt www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 8. Vernissage an der Kulturmeile Wels Moden Neugebauer Edt bei Lambach Eintritt: Frei 15:00 & 20:00 mit Musikprogramm Eintritt: VVK € 24 20:00 Info & VVK: O2 Rossstall Lambach Spektakel Wo: Dragonerstraße Hr. Zimanyi, www.gruppeo2.at Beschränkt Beziehungsfähig Höhe Dragonerkaserne Wels FR/17.09. Eintritt: VVK: AK-Card, OÖN-Card € 30 Wo: Stadttheater Greif Wels Info: Verein SATAO sustain the global Spektakel AK: € 35 (VA außerhalb O2-Sixpack) 19:59 Info: Stadt Wels, Dst. Veranstaltungs- ecology in Kooperation mit Beschränkt Beziehungsfähig service und Volkshochschule Austria Plastics GmbH Wo: Stadttheater Greif Wels SA/18.09. +43 7242 235 7040 www.satao.at/www.austriaplastics.at Info: Stadt Wels, Dst. Veranstaltungs- FEST www.wels.at/kulturinwels Eintritt: Frei 19.00 service und Volkshochschule Fest der Nationen Eintritt: € 24 16:00 & 19:30 DO/16.09. +43 7242 235 7040 Wo: Stadtplatz Marchtrenk www.wels.at/kulturinwels Info: Stadtgemeinde Marchtrenk KABARETT Eintritt: € 24 19:30 +43 7243 5520, www.marchtrenk.gv.at Klenk & Scheuba Eintritt: Frei 14:00 – 18:00 „Sag‘ Du, Florian“

Seite 20 nen sie vertrieben wurden. Bahnzeit Wels der Alpen und seinen prachtvollen Barock- Museen Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen räumen wie Stiftsbibliothek, Ambulatorium, Stadtmuseum Wels - Burg Minoritengasse 4, +43 7242 235 7350 DAUERAUSSTELLUNG Sommerrefektorium und Stiftskirche www.wels.at, [email protected] Das Pferdeeisenbahnmuseum ist ein Kulturjuwel ersten Ranges. SONDERAUSSTELLUNG der Südstrecke SigiStrasser 1929 – 2017. Stadtmuseum Wels - Minoriten Maxlhaid 9 75 Werke des „Urgesteins“ der Welser Öffnungszeiten: DAUERausstellung Künstlerszene SigiStrasser geben Einblick MO – FR 9:00 – 19:00 Sammlung Archäologie in das Schaffen eines Visionärs und Quer- Wochenende nach Vereinbarung Der Ur- und Frühgeschichte sowie der für denkers, der sich selbst gerne als „Bilder- unter +43 7242 467 16 macher“ bezeichnete. Wels so bedeutsamen Römerzeit kann der www.wels.at/sigistrasser Besucher der Archäologischen Sammlung Puppen & Bärenmuseum Wels in den Minoriten auf anschauliche Weise Ausstellungsdauer: Bis 26.09.2021 DAUERAUSSTELLUNG nachspüren. 20.07. – 01.08. Puppenträume SONDERAUSSTELLUNG Maximilian I. – Katharina II. Heiderosenstraße 58 In Blickweite des Stiftes steht in Stadl- Neufunde aus dem römischen Wels Öffnungszeiten: Paura die prächtige Dreifaltigkeitskirche, in Objekte der archäologischen Grabungen DI – FR 10:00 – 18:00, SA 10:00 – 14:00 der von den Altären bis zu den Orgeln und 2019 bei der Autobahnabfahrt Wels oder nach Vereinbarung Farben wirklich alles dreifach – oder eben Wirtschaftspark (Wimpassing) werden unter +43 7242 713 93 dreifaltig– und doch einmalig ist. Sie ist präsentiert. Welios ein Stein gewordenes Sinnbild der christ- Ausstellungsdauer: Bis 19.09.2021 lichen Dreieinigkeit. Der kurze Weg vom Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen Stift Lambach zur wunderschönen Drei- Minoritengasse 4, +43 7242 235 1346 faltigkeitskirche entlang des Traunufers www.wels.at, [email protected] ist übrigens Teil des Jakobsweges nach Kulturprojekt zwischen den Städten Wels Öffnungszeiten der Stadtmuseen: Santiago de Compostela. DI – FR 10:00 – 17:00 und Krasnodar: Maximilian I - Katharina II Info: Benediktinerstift Lambach Künstler aus beiden Städten verbindet das SA 14:00 – 17:00, SO/FEI 10:00 – 16:00 www.stift-lambach.at, +43 7245 217 10 Montag geschlossen! Interesse, ihre Geschichte künstlerisch Öffnungszeiten: aufzuspüren und diese einander bekannt- Eintritt der Stadtmuseen: Ostersonntag bis 31. Oktober: zumachen. Maximilian I und Katharina II Erwachsene: € 5,00 MO – FR 9:00 – 12:00 stehen dabei als für die jeweilige Stadt Schüler, Senioren: € 2,30 Führungen täglich um 14:00 bedeutende historische Persönlichkeiten Familien: € 10,20 Außerhalb dieser Zeit und von Allerheiligen Im Welser Science Center wartet auf Jung im Mittelpunkt. Ein Ausstellungsaustausch bis Ostersonntag finden nur angemeldete Kaiser-Panorama im MKH Wels und Alt die beste Unterhaltung! Ob mit dem zwischen beiden Städten ist die Idee und Führungen ab 15 Personen statt. Raum der Illusionen, der Informatikinsel, das Ziel dieses Kulturprojektes. In einer Eintritt: € 6 / Ermäßigt € 4,50 der Sonderausstellung „Superhirn“, dem Grußbotschaft geben nun die Künstler Eintritt mit Führung - Einzelperson: € 9 Mondlander oder dem Flugsimulator: Im aus Krasnodar einen Einblick in ihre Arbeit Eintritt mit Führung - Gruppe: € 7,50 an diesem Kulturprojekt, nachdem im beliebten Welser Mitmach-Museum wartet September 2020 eine Grußbotschaft der für jeden Geschmack genau das Richtige. Schiffleutmuseum und Künstler aus Wels in Krasnodar präsentiert Ebenfalls arbeiten die kreativen Köpfe des Salzstadeln Stadl-Paura wurde. Welios immer mit Hochdruck daran, den DAUerausstellung DI – FR 10:00 – 17:00 / SA 14:00 – 17:00 Besucherinnen und Besuchern ein ab- SO, FEI 10:00 – 17:00, Montag geschlossen! wechslungsreiches Programm zu bieten: Heimatmuseum mit Führung über die Eintritt Erwachsene € 5 Seien es neue spannende Workshops, das alte Salzschifffahrt in der Region. Schüler, Studenten, Senioren € 2,30 Lego Education Innovation Studio oder unsere beliebten Wissenspfade. Im Welios Kunstgespräch gibt es immer etwas Neues zu entdecken. SA / 21.08. / 14:00 – 17:00 DAUERAUSSTELLUNG Mehr Informationen finden Sie unter: Kuratoren im Dialog Das Welser Kaiser-Panorama gehört zu den www.welios.at Haben Sie eine besondere Erinnerung an wenigen weltweit noch original erhaltenen Wir freuen uns auf Sie! SigiStrasser? Möchten Sie nicht nur seine stereoskopischen Rundpanoramen. Eintritt: Werke betrachten, sondern sich auch Kolorierte Stereofotografien auf Glas -er Erwachsene: € 11,50 darüber austauschen? Nutzen Sie die Ge- zeugen einen dreidimensionalen Sehein- Ermäßigte: € 9,50 (Kinder und Jugendliche legenheit und kommen Sie untereinander druck. von 6 bis 19 Jahre, Beeinträchtigte, Seit 1311 ist die Salzschifffahrt auf der und mit uns ins Gespräch. An diesem Nach- Programm: Senioren, Studenten) Traun eng mit Stadl-Paura verbunden. Hier mittag sind die Kuratoren der Ausstellung 6. August – 24. September: Wels II Kinder unter 6 Jahren: Freier Eintritt wurde das Salz aufgrund des seichteren anwesend und beantworten gerne Ihre Öffnungszeiten: Freitag, 15:00 – 19:00 Info: WELIOS, Weliosplatz 1 Gerinnes von Fuderzillen auf größere Salz- Fragen. Gruppen gegen Voranmeldung www.welios.at, +43 7242 908 200 trauner verladen. Eintritt: Erwachsene € 5 jederzeit möglich! Öffnungszeiten: Unter www.welios.at Das ehemalige Geburtshaus des Abtes Schüler, Studenten, Senioren € 2,30 Eintritt: Erwachsene: € 5 Maximilian Pagl (*1668), der die Dreifaltig- Benediktinerstift Lambach keitskirche erbauen ließ, wurde vom Schif- DAUERausstellung Schüler, Senioren: € 2,30, Familien: € 10,20 Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen und Dreifaltigkeitskirche ferverein in ein kleines, feines Museum Sammlungen Stadtgeschichte umgewandelt. Darin findet man alles über und Landwirtschaftsgeschichte Medienkulturhaus, Pollheimerstraße 17 Stadl-Paura www.wels.at, +43 7242 235 7350 den Salz-Umschlagplatz Stadl-Paura, die Die Dauerausstellungen in der Burg mit DAUerausstellung [email protected] Salzschifffahrt, Salzstadeln, Flößerei und den qualitätsvollen Sammlungen Stadtge- Kostbarkeiten hinter Klostermauern den Schiffsbau auf der Traun. schichte, Landwirtschaftsgeschichte und Dragonermuseum Wels und Alles dreifaltig. Eine spannende Zeitreise ist in diesem dem Österreichischen Gebäckmuseum ver- Haus garantiert. DAUERAUSSTELLUNG anschaulichen Wels als historisch gewach- Info: Schiffleutmuseum und Salzstadeln Garnisonsstadt Wels senes Zentrum einer landwirtschaftlich Stadl-Paura, Fabrikstraße 13 Zeileisstrasse 6/85 geprägten Umgebung. und Schiffslände 8 Öffnungszeiten: Schifferverein Stadl-Paura Museum der Heimatvertriebenen Besichtigung nach telefonischer In der Ausstellung dokumentieren die Christian Hager +43 7245 280 11 15 Anfrage +43 699 117 639 37 Landsmannschaften der Donauschwaben, www.schifferverein.at/museum Karpatendeutschen, Siebenbürger Sach- Öffnungszeiten: sen, Sudentendeutschen und Buchenland- Das seit fast einem Jahrtausend be- Sonn- und Feiertags 14:00 – 16:00 deutschen die Kultur und Geschichte ihres stehende Benediktinerstift Lambach mit Eintritt: € 5 Volkstums in den Heimatgebieten, aus de- den ältesten romanischen Fresken nördlich

Seite 21 Hackenschmiede-Museum Galerien Dem kam ein Teil der Musiker nach und DI / Die Welt des Bilderbuchkinos Bad Wimsbach-Neydharting sie erschienen plötzlich in einem völlig Anmeldung: [email protected] AA Galerie anderen Licht. Kosten: € 15 / 6-12 Jahre DAUerausstellung Weitere Infos: www.galeriederstadtwels.at MI / Kochexperimente im Extrazimmer Info: AAgalerie, Hafergasse 3 Ausstellungsdauer: Bis 30. Juli 2021. Anmeldung: [email protected] Kunstverein AAgalerie, Vogelweiderstraße 3a Eintritt: Frei Kosten: € 17 / 6-12 Jahre www.aa-galerie.at DO / Schneiden, kleben, malen ... +43 7242 737 31 oder +43 676 300 04 70 WORKSHOP baut euch eure eigene Schachtelstadt [email protected] / / / MI 18.08. – SO 22.08. 10:00 - 18:00 Anmeldung: [email protected] Öffnungszeiten: MO – FR 9:00 – 18:00 SOMMERAKADEMIE HOLZSCHNITZEN Kosten: € 15 / 6-12 Jahre Leitung: Edvardas Racevicius FR / Wir erfinden und basteln furcht- Atelier Wels Unser beliebter Holzschnitzer-Workshop Alte Rahmenfabrik Nöfa erregende und extrawitzige Monster findet heuer im Sommer nun bereits zum Anmeldung: [email protected]/ WORKSHOPS neunten Mal statt – ein Dauerbrenner! Kosten: € 15 / 6-12 Jahre MO / 19.07. - FR / 23.08. / 8:00 - 14:00 Info und Anmeldung: MALSPIELPLATZ [email protected] SOMMERPROJEKT 2021 „LOST & FOUND“ Das Freilichtmuseum Hackenschmiede Spielerisch Spuren erzeugen / Kreatives Kosten: € 310 / € 230 Euro ermäßigt zeigt in eindrucksvoller Weise die Nutzung Selbstportrait / Druckwerkstatt / Kunst- maximal 10 Teilnehmer. werke aus recycelten Materialien / Selbst- der Wasserkraft - ganz besonders MI / 25.08. – SO / 29.08. / 10:00 - 18:00 interessant für Gruppen, die in die Ver- bestimmtes malen. SOMMERAKADEMIE MALEREI Im Rahmen des „Talentolino“ Sommer- gangenheit eintauchen und gemeinsam das Workshopleitung: Adelheid Rumetshofer programm / OÖ Familienbund gediegene Handwerk des Schmiedens er- Wir begeben uns, ausgestattet mit Pinsel Anmeldung: Familienbund OÖ leben wollen. Bereits im Jahre 1604 datiert und Farben (Acryl oder Öl), ins Freie, um Info & Anmeldung: +43 7242 210 865 die Hackenschmiede erstmals in den Landschaften zu malen - wie die großen Wimsbacher Pfarrmatrikeln und ist somit [email protected], www.atelierwels.com Maler Van Gogh, Monet oder der geniale Ein Proberaum für audiovisuelle Medien. eine der ältesten in Österreich. Ein Besuch FR / 30.07. / 14:00 - 19:00 Emil Nolde. Für alle medieninteressierten Menschen dieses Kleinods vorindustriellen Zeitalters FR / 27.08. / 14:00 - 19:00 Info und Anmeldung: zwischen 12 - 30 Jahren. Für Einsteiger und lohnt sich immer. Bei einer Schmiede- Workshop Acrylkurs [email protected] Fortgeschrittene geeignet. vorführung erleben die Zuseher das Ver- Leitung: Renate Fellhofer € 310 / € 230 Euro ermäßigt Kosten: Anmeldung: Boris Schuld +43 650 991 02 94 formen von glühendem Eisen und damit Info & Anmeldung: +43 7242 210 865 maximal 10 Teilnehmer. [email protected] eine alte Handwerkskunst - wer Mut und [email protected], www.atelierwels.com AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG MO / 23.08. – SA / 28.08. / 10:00 Kraft besitzt, kann sogar aktiv mitmachen. MO / 02.08. - DO / 05.08. / 9:30 - 12:30 WORKSHOP KURZFILM Info: Hackenschmiede-Museum FR / 20.08. / 19:00 STREETART Auf Basis eines Drehbuchs wird mit Bad Wimsbach-Neydharting DIE MALERIN UND DER SCHNITZER Stencil, Graffiti. Im Rahmen der Sommer- professioneller Technik und Betreuung ein Almeggerstraße 12 erlebniswochen des Magistrats / Wels. Kurzfilm produziert. Schauspielern, Kamera, +43 7245 250 55-0 Anmeldung: Online: www.wels.gv.at Maske, Ton, Regie, …es gibt viele Möglich- www.bad-wimsbach.at/ Info: +43 7242 210 865 keiten sich auszuprobieren. Für Einsteiger Museum_Hackenschmiede_1 [email protected], www.atelierwels.com und Fortgeschrittene. Öffnungszeiten: Mai bis Oktober MO / 09.08. - DO / 12.08. / 9:30 - 12:30 FR / 27.08. – DI / 31.08. / 10:00 jeden 2. und 4. Samstag im Monat ZEICHNEN, MALEN, DRUCKEN WORKSHOP JOURNALISMUS 10:00 - 11:00 Uhr Malspielplatz. Im Rahmen der Sommer- Schreibtraining, Recherche, Magazin- Gruppen gegen Voranmeldung erlebniswochen des Magistrats / Wels. produktion – eine echte Redaktion! Eintritt: Erwachsene: € 5,50 Seit nunmehr 8 Jahren bietet das Medien Anmeldung: Online: www.wels.gv.at Neben Inputs zu unterschiedlichen Text- Gruppen ab 10 Personen: € 4,50 p.P. Kultur Haus in Kooperation mit der Galerie Info: +43 7242 210 865 sorten, Schreibtrainings, und Recherche, er- Kinder bis 15 Jahre: € 3,50 der Stadt Wels Sommerakademiekurse an. [email protected], www.atelierwels.com arbeiten die Teilnehmer eigene Beiträge für Gruppen: € 3,00 pro Kind Die Leiter waren von Beginn an nur heraus- MO / 16.08. - DO / 19.08. / 9:30 - 12:30 das im Herbst erscheinende Magazin. Pauschale Schauschmieden: € 75,00 ragende renommierte Künstler. Wichtig DREIDIMENSIONALES GESTALTEN waren uns jedoch auch die Qualitäten in FR / 27.08. – DI / 31.08. / 10:00 Tempus - Formen aus der Pflanzenwelt, Garten Per- der Vermittlung, ihrer Herangehensweise WORKSHOP TV PRODUKTION Museum für Archäologie formance. Im Rahmen der Sommererleb- und der perfekte Support für unsere Teil- Fünf Tage bieten wir die Möglichkeit Fern- Bad Wimsbach-Neydharting niswochen des Magistrats / Wels. nehmer. Natürlich haben sie bei den Work- sehbeiträge und Video – Clips zu erstellen. Anmeldung: Online: www.wels.gv.at shops auch über ihre Arbeit gesprochen Gemeinsam mit den Workshopleitern kann DAUerausstellung Info: +43 7242 210 865 und Beispiele gezeigt - aber meist nur an eigenen Produktionen gearbeitet und [email protected], www.atelierwels.com Fotos. Heuer werden wir nun die Arbeiten ausprobiert werden. MO / 23.08. - DO / 26.08. / 9:30 - 12:30 von 2 unserer Referent im Original in MO / 30.08. – MI / 01.09. / 10:00 VOM BLATT ZUM BLÄTTERN unserer Galerie präsentieren: Malerei WORKSHOP VIRTUELLE WELTEN Papierschöpfen, Hefte/Bücher gestalten von Katharina Großmann-Hensel (aus Programmieren, 3D – Modellieren, Erkunden! und binden. Im Rahmen der Sommererleb- Berlin) und Holzskulpturen von Edvardas Virtuelle Räume und das Programmieren niswochen des Magistrats / Wels. Racevicius (lebt und arbeitet in einem und das Modellieren dieser wird zu- Anmeldung: Online: www.wels.gv.at kleinen Dorf an der Ostsee). Katharina nehmend gefragt. An drei Tagen geben er- Info: +43 7242 210 865 Großmann-Hensel überrascht mit ihrer fahrene Programmierer Kurz – Workshops [email protected], www.atelierwels.com szenischen, malerischen Übersetzung für Einsteiger und Fortgeschrittene. zwischenmenschlicher Verwirrtheit. MO / 30.08. – FR / 03.09. / 10:00 Das „Tempus - Museum für Archäologie“ Galerie der Stadt Wels Ausstellungsdauer: Bis 24. September 2021 WORKSHOP MUSIKPRODUKTION bildet einen Bogen von der Bronze- bis zur IM MEDIEN KULTUR HAUS Eintritt: Frei Filmvertonung, Sounddesign, Beats bauen. Neuzeit mit modernsten Gestaltungsmög- Einführung in die Welt des Sounddesign und AUSSTELLUNG Info: Galerie der Stadt Wels lichkeiten. Sehen Sie selbst und bestaunen der elektronischen Musikproduktion und Sie die wertvollen Ausstellungsstücke und NAKED / ZOE GOLDSTEIN Pollheimerstraße 17, +43 7242 207 030 Durch persönliche Kontakte hat Zoe Gold- Anwendung bei einer Filmvertonung. die grandiose Aufarbeitung der Geschichte www.galeriederstadtwels.at stein seit Jahren Begegnungen mit Größen MO / 30.08. – FR / 03.09. / 10:00 von Bad Wimsbach. Öffnungszeiten: DI – FR / 14:00 – 18:00 der Hip-Hop Szene. Man kennt viele Fotos, WORKSHOP FILMSCHNITT Info: Tempus - Museum für Archäologie und nach Vereinbarung wo sich die Musiker hinter Kapuze oder Einführung in die Postproduktion und in Bad Wimsbach-Neydharting Kappe verbergen, schwer behangen mit Medien Kultur Haus Wels den Filmschnitt, anhand eines konkreten Almeggerstraße 5, +43 7245 250 55-0 Ketten, tätowiert und mit typischen Posen WORKSHOPS Filmprojektes. www.bad-wimsbach.at und Gesten ihrem Image als Rapper ge- MI / 01.09. – FR / 03.09. / 10:00 Öffnungszeiten: MO / 19.07. – FR / 23.07. Täglich 10:00 – 13:00 recht werden wollen. Zoe portraitierte in DJ WORKSHOP MI 15:00 – 18:00, SA 09:00 – 12:00 MKH KREATIVWOCHE den letzten 10 Jahren viele von ihnen, mit Musik richtig auflegen! Eintritt: Erwachsene € 5,50 / Kinder € 3,50 / MO / Trickfilm Produktion der Aufforderung den Oberkörper frei zu Tracks mixen, Platten auflegen, Sound- Gruppen € 4,50 / Familienkarte € 12 Anmeldung: [email protected] effekte erzeugen, einen Abend gestalten & machen. Kosten: € 15 / 6-12 Jahre Seite 22 Partys rocken. Inklusive ersten Live – Auf- MI / 01.09. / 19:00 Wimmer Medien Galerie Wels Die Alte Leichenhalle Weißkirchen wird tritt im Rahmen des MKH Sommerfestes. „INNUENDO“ Info: Wimmer Medien Galerie zum zweiten Mal zum temporären Atelier für einen Künstler. Die in Graz geborene MI / 08.09. – FR / 10.09. / 15:00 – 20:00 HuM-ART - Hermine united in Michael Stadtplatz 41/3. Stock, +43 664 750 571 11 und in Wien lebende Gertraud Köck nimmt WORKSHOP INSZENIERTE FOTOGRAFIE Sardelic / Objekte, Fotografie [email protected] Einführung in die fotografische In- Ingrid Wurzinger-Leitner / Objekte die Gelegenheit wahr. Köcks Arbeiten be- Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 wegen sich Genre übergreifend zwischen szenierung. und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 Malerei und Grafik. Sie erweitert die Bild SA / 04.09. – MO / 06.09. / 10:00 – 17:00 tragende Fläche in den Raum und schafft SOMMERAKADEMIE KERAMIK Museum Angerlehner Thalheim so dreidimensionale Bildobjekte zum Teil W0rkshopleitung: Josseline Engeler mit installativem Charakter. Im temporären FÜHRUNGEN Eine intensive Auseinandersetzung mit Atelier gibt es die Möglichkeit der Künst- SO / 01.08. / 15:00 – 16:00 verschiedenen keramischen Techniken. lerin Gertraud Köck bei der Arbeit zu- Kuratorinführung Modellieren, Töpfern auf der Scheibe oder zuschauen und mit ihr ins Gespräch zu mit Alexandra Grimmer kommen, bei einem Besuch auf gut Glück Aufbau von freien Objekten. Eintritt: € 12 / € 10 zzgl. € 5 Führung oder zu den Jour fixes am 2. und 7. August, Anmeldung und Infos: keramik@medien- SO / 22.08. / 15:00 – 16:00 oder im Rahmen des Sommerkinos am 4. kulturhaus.at. Als Künstlerpaar arbeiteten Hermine und August ab 18 Uhr, mit dem Film „Die Zu- Künstler- und Kuratorengespräch Kosten: € 310 / € 230 ermäßigt. Michael Sardelic bis 2020 unter dem Namen kunft ist besser als ihr Ruf“ ab 20:30 Uhr. HuM-ART an gemeinsamen Kunstprojekten mit Christian Bazant-Hegemark Material wird nach Verbrauch abgerechnet. Eintritt: Frei Maximal 8 Teilnehmer. in Linz. In ihren, in memoriam an Hermine, gezeigten Objekten und Fotografien ver- SOMMERKINO DO / 02.09. / 21:00 ändern HuM-ART Sichtweisen und lenken MI / 04.08. / 20:30 BRAVÖHITS @MKH damit Interpretationen in neue Richtungen. Die Zukunft ist besser als ihr Ruf YOUKI UND CINEMA NEXT bringen die besten Dabei bleiben der Mensch, die Veränderung Anschließend erzählt die Regisseurin und Musikvideos aus Österreich in den MKH- seines Lebensraumes und die damit ver- vielseitig tätige Künstlerin Teresa Distel- berger über die Entstehung des Films und Innenhof. Anschließend präsentiert das bundenen seelischen Auswirkungen im ihre aktuellen Projekte. YOUKI-Team ihre Lieblingshits. Zentrum ihrer Arbeiten. Ingrid Wurzinger- Eintritt: Freiwillige Spende FR / 03.09. / 17:00 Leitner beschäftigt sich seit 2008 in Linz mit DAS MKH SOMMERFEST #2 WORKSHOP Kreuzstichobjekten. Durch die Verwendung Im interaktiven Gespräch führen der Mit Drinks & Snacks & Gimmicks. Die Teil- von Plexiglas und Stahldraht wird eine Künstler Christian Bazant-Hegemark und DI / 07.09. / 14:00 – 16:30 nehmer des MKH DJ Workshops werden den Loslösung von traditionellen Materialien der Kurator der Ausstellung, Günther Auf zu den Sternen! Abend musikalisch umrahmen. erzielt und eine Anbindung an aktuelle ge- Oberhollenzer, durch die Ausstellung Kinderkunstworkshop DI / 07.09. / 19:00 sellschaftspolitische Themen erreicht. Seit „Trauma“. Lassen Sie sich die einmalige Ein mobiles Planetarium kommt nach WIR FRAGEN NACH! KOMMUNALE KULTUR- 2015 steht das Thema Gewalt gegen Frauen Chance nicht entgehen, den Künstler und Weißkirchen und nimmt dich mit auf eine POLITIK IN WELS / STUDIO 17 TALK im Mittelpunkt ihres Schaffens. sein Schaffen in angenehmer Atmosphäre Reise ins All. Damit du dafür gut gerüstet Anlässlich der bevorstehenden Wahlen hat Alle sind Mitglieder der Galerie DIE FORUM kennenzulernen und erhalten sie zahlreiche bist, kannst du dir vorher die richtige das Medien Kultur Haus die Kultursprecher und DIE KUNSTSCHAFFENDEN // Galerie im Einblicke in die Entstehung der Ausstellung. Sonde bauen, die du für deine Weltraum der im Welser Gemeinderat vertretenen OÖ Kulturquar-tier. www.hum-art.net Eintritt: € 12 / € 10 zzgl. € 5 Führung Exkursion brauchst. Aus verschiedenem Parteien zu einer Podiumsdiskussion ein- www.bsa-art-ooe.at/wurzinger.html Verpackungsmaterial kannst du dir deine Info: Museum Angerlehner geladen um ihre Kompetenz, Positionen und Zur Ausstellung spricht: Mag. Dr. Elisabeth eigene kleine Weltraumsonde gestalten. Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels Visionen vorzustellen. Mayr-Kern MBA, Amt der Oö. Landes- Welche Mission soll dein Gefährt erfüllen?! [email protected] LIVE unter www.medienkulturhaus.at regierung – Direktion Kultur Kosten: € 12 / Nase +43 7242 224 422-0 SA / 18. 09. / 14:00 – 18:00 Info: Medien Kultur Haus www.museum-angerlehner.at FR / 10.09. /14:00 – 17:00 Gespräche und Rundgang mit den Künstlern. Pollheimerstraße 17 Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 Ein Liebesbrief an Mama Erde Ausstellungsdauer: Bis 25. September www.medienkulturhaus.at und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 Kinderkunstworkshop zur Ausstellung Eine +43 7242 207 030 Eintritt: Frei Tonne 3.0 mit Sarah Maria Kamleitner. [email protected] Info: Galerie Forum 4614 Galerie Marchtrenk Kosten: € 12 / Nase www.facebook.com/medienkulturhaus Stadtplatz 8 / Eingang Traungasse Info: 4614 Galerie Marchtrenk AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG www.galerie-forum.at, +43 7242 291 24 Galerie Die Forum Wels Marktplatzcenter 1. Stock SO / 12.09. / 14:00 www.facebook.com/galerieforum Linzerstraße 35, 4614 Marchtrenk Eine Tonne 3.0 AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Sarah Maria Kamleitner MI / 04.08. / 16:00 MI – FR 16:00 – 19:00, SA 10:00 – 12:00 DI – FR 16:00 – 18:00 und nach Vernissage mit der Künstlerin MEINEM LIEBEN VOGEL Galeriehaus Wels Vereinbarung www.galerie4614.at Sarah Maria Kamleitner. „Rosa Theoria“ Eva Fischer Info: Galeriehaus, Maria-Theresia-Str. 41 Stadtmuseum Marchtrenk 17:00 Uhr Künstlergespräch mit Musik. +43 676 401 62 52, www.galeriehaus.at Info: Museumsverein Marchtrenk, Kosten: Frei Öffnungszeiten: Reinhard Gantner, 0664 411 0 999 Info: Reinhard Jordan MO – FR 9:00 – 18:00 / SA 9:00 – 14:00 www.marchtrenk.gv.at Verein Netzwerk Weißkirchen Galerie Marschner Wels +43 650 825 306 6 Alte Leichenhalle [email protected] Info: Galerie Marschner Schmidtgasse 1, 2. Stock Weißkirchen an der Traun www.reinhard-jordan.at www.galerie-marschner.at Artist in Residence Pfarrkirche Offenhausen Öffnungszeiten: DI – DO 9:00 – 13:00 30.07. bis 07.08. Kunst-Projekt „Meinem lieben Vogel“ heißt die neue Aus- sowie nach Vereinbarung unter Gertraud Köck +43 664 143 50 60 Claudia Mayr „Leben weben“ stellung in der Galerie Forum. Eva Fischer Ein großer, edler Bilderrahmen aus altem widmet die Ausstellung einem wichtigen Galerie Nöttling Wels Tram-Holz mit original eingehacktem Denkgefährten, einem Vogel, ihrem Vogel, Info: Galerie Nöttling Zimmermannszeichen gefertigt. Ge- wie sie sagt. Sie nennt ihn „Rosa Theoria“ Anzengruberstraße 6 – 10 spannte Fäden wie bei einem Webstuhl von und beschreibt ihn als wohlwollenden, www.noefa.at, www.noettling.at oben nach unten. Wolle und Garne liegen genauen, heiter-kritischen Betrachter und +43 7242 351 360 bereit. Mach mit! Webe ein Stück des Bildes! Durchs Leben sich weben. Durchs Beobachter der inneren und äußeren Welt, Öffnungszeiten: dem an einem tirilierenden Seinsbezug liegt. Weben leben. Ein Lebensbild des Jahres MO – FR 9:00 – 18:00 durchgehend 2021. Die Kirche ist jeden Tag offen. Gäste Ausstellungsdauer: Bis 29. August von auswärts sind herzlich willkommen. Eintritt: Frei Galerie Warum Wels Info: Galerie Warum.Kunst.Raum Projektdauer: Bis 31.Dezember 2021 MI / 18.08. / 17:00 Burggasse 5 Eintritt: Frei GEDICHTE - Wer lernt gern www.warum-kunst-raum.at Info: Pfarre Offenhausen, Marktplatz 1 auswendig? Leitung: Eva Fischer Öffnungszeiten: SA 10:00 – 12:00 Claudia Mayr +43 676 877 656 79 Im Rahmen der Ausstellung Meinem lieben sowie nach Vereinbarung unter [email protected] Vogel „Rosa Theoria“ Eva Fischer. +43 7242 647 65 www.dioezese-linz.at/offenhausen Seite 23 Kultur verbindet.

DAS Magazin der Kultur.Region.Wels

P.b.b. Verlagspostamt 4600 Wels, Welser Stadtinformation Zulassungsnummer GZ 02Z031624 M, Folge Nr.05/2021