SGstadionheft der SGOLE‘!!! -dennweiler-

Ausgabe 4 - Saison 2010/2011 SG EDO - SV

Inhalt

03 Inhalt + Impressum 05 Vorwort 07 Saison 2010/2011: Spiele + Tabelle 09 Experten-Tipp: Mario Strauß (SV H.-P.) 09 Unser Gegner: SV 11 Aufstellung 12 Statistik 13 Bericht: 3. Saisonspiel gegen Lauterecken 15 Bericht: 4. Saisonspiel in St. Julian 17 Bericht: 5. Saisonspiel in 19 Bericht: Pokalachtelfinale in Hüffler 20 Interview mit Felix Schumcher 23 Junioren-Ecke 24 Oktoberfest in Erdesbach 25 Kuseler-Herbstmesse 2010 26 Fun, Fun, Fun

Impressum

Herausgeber: SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben 1. Vorsitzender (Erdesbach) 1. Vorsitzender (Oberalben) Fuchs Franz Ekkel Werner Paterswies 5 Kloppweg 14 66887 Erdesbach 66871 Oberalben

Verantwortlich für den Inhalt: Spieler der 1.+2. Mannschaft der SG Erdesbach-Dennweiler-Oberal- ben

Layout, Satz & Druck: RS Internet Service

Kontakt zur Redaktion: [email protected]

Erscheinungsdatum: 02.10.2010

Auflage: 50 Stück

Alle Beiträge wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollstän- digkeit der veröffentlichten Beiträge ist ausgeschlossen. Auf den Äckern 1 66887 Homepage Alle Informationen rund Fon: +49 (0) 63 87 / 99 38 70 um die beiden Vereine mit Fax: +49 (0) 63 87 / 99 38 80 vielen Bildern und Berichten von jedem Spieltag finden [email protected] Sie auf unserer Internetsei- te: www.rs-internetservice.de www.sg-edo.de Seite 3 Alt & Viklund KFZ Service Hauptstraße 50 - 66871 Körborn

Helmut Alt KFZ Meister - KFZ Sachverständiger Tel.: 0163 - 218 92 36

Roy Viklund KFZ Techniker Meister Tel.: 0177 - 799 46 43 Vorwort

Oktoberfest-Derby stellt. Liebe Sportfreunde, Fans und Spon- soren, Bedauerlich ist die schwere Verlet- zung unseres Neuzugangs Christian im zweiten Heimspiel auf dem Sport- Zorn aus dem vergangenen Spiel gelände des TuS Erdesbach steht gegen den VfL Etschberg. auch gleichzeitig das 2. Nachbar- schaftsderby gegen den SV Alten- Unsere 2. Mannschaft wusste bei im 8 Meisterschaftsspiel unse- allen ihren Spielen bis dato zu über- rer 1.Mannschaft an. zeugen und muss nun gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Zudem wird dieses heutige Spiel Altenglan eine geschlossene und gute durch die Brisanz des Tabellen- Mannschaftsleistung abrufen. standes von einem Punkt mehr für unsere 1. Mannschaft zum heutigen Als Fazit sind wir alle mehr als positiv Gegner unterstrichen. Gleiche Vor- Franz Fuch von dem, was unsere Aktiven bisher gaben bestehen auch für das heutige Vorstand TuS Erdesbach gezeigt und geleistet haben, über- Spiel der Reservemannschaften mit rascht und natürlich hoch zufrieden. den auf Platz 1 stehenden Gästen aus Altenglan und der auf Platz 2 geführten einheimischen Ich wünsche uns allen einen spannendes und fai- Mannschaft. res Meisterschaftsderby vor unserem am Sonn- tag stattfindenden Oktoberfest in der Glantalhal- Ich begrüße zu diesem Derby die Spieler um le, zu dem ich euch alle recht herzlich einladen ihren Spielertrainer Michael Awe, die Verantwort- möchte. lichen und Fans des SV Altenglan und natürlich alle Freunde, Fans und Sponsoren der SG Erdes- Mit sportlichen Grüßen bach-Dennweiler-Oberalben. Franz Fuchs Für dieses Derby wünsche ich mir eine sportlich faire Partie auf und neben dem Spielfeld und einen gut leitenden Schiedsrichter.

Mit einem 5. Tabellenplatz und 16 erreichten Meisterschaftspunkten aus 7 Spielen ist unserer 1. Mannschaft, als Aufsteiger in der spielstar- ken und ausgeglichenen Liga, ein sehr guter Start gelungen. In den zurückliegenden Meister- schaftsspielen und im Achtelfinale des Kreispo- kals in Hüffler wurden jedoch die Nerven unserer Fans von unserer Mannschaft bis zum Abpfiff stark strapaziert. Verstand es die Mannschaft oftmals nicht, die spielerische Dominanz und den erarbeiteten Ergebnisvorteil bis zu Ende des Spieles konsequent durchzuspielen. Mit 17 Gegentreffern haben wir gegenüber un- seren Tabellennachbarn im vorderen Drittel der Tabelle ein nicht zu verkennendes Problem. Hier müssen die einzelnen Mannschaftsteile, beson- ders unser Mittelfeld mit der Abwehrreihe, bei Sandartsituationen im taktischen und zugeord- neten Bereich „Mann gegen Mann“ verbesserte Dank an die Sponsoren Leistungen abrufen. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spon- soren, die mit einer Anzeige in unserem Stadion- Nach langer Verletzung steht der Mannschaft heft unsere Spielgemeinschaft unterstützen. wieder unser letztjähriger Torschützenkönig Clif- Unsere Sponsoren unterstützen uns, unter- ford Lehmann zur Verfügung. Mit seinen 3 Toren stützen Sie unsere Sponsoren! am vergangenen Spieltag hat er seine alte Klasse als Goalgetter nachdrücklich unter Beweis ge- Seite 5 Hotel-Restaurant Komfort Superior

Hotel-Restaurant Reweschnier

Familien Clos und Fickert 66869 /

Telefon: 06381-923800 Telefax: 06381-923880

Email: [email protected] Web: www.reweschnier.de 7. Spieltag Kreisliga Kusel- Nord Heim Gast Ergebnis VFL Etschberg - SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben 4:8 TuS Mühlbach - SV Lauterecken 2:3 FC - VfB Reichenbach 1:1 SG --Langenbach - SV Hüffler 1:1 TSG Bosenbach - SV Neunkirchen 3:0 SV Altenglan - SpVgg Glanbrücken-St. Julian 3:1 SV Einöllen - TuS -Patersbach 1:1 SG Eßweiler- - SV Herschweiler-Pettersheim 5:2

Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g. u. v. Tv. Diff. Pkt. 1. TSG Bosenbach 7 6 0 1 15:5 +10 18 2. VfB Reichenbach 7 5 2 0 28:10 +18 17 2. TuS Bedesbach-Patersbach 7 5 1 1 23:7 +16 16 4. SV Hüffler 7 5 1 1 22:9 +13 16 5. SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben 7 5 1 1 23:17 +6 16 6. SV Altenglan 7 5 0 2 21:11 +10 15 7. SV Lauterecken 7 4 2 1 19:12 +7 14 8. SG Eßweiler-Rothselberg 7 3 0 4 22:21 +1 9 9. SV Einöllen 7 2 2 3 9:14 -5 8 10. TuS Mühlbach 7 1 2 4 11:19 -8 5 11. FC Pfeffelbach 7 1 2 4 12:21 -9 5 12. SG Krottelbach-Frohnhofen-Langenbach 7 1 2 4 9:20 -11 5 13. SV Herschweiler-Pettersheim 7 1 1 5 11:19 -8 4 14. SV Neunkirchen 7 1 1 5 7:18 -11 4 15. SpVgg Glanbrücken-St. Julian 6 0 3 3 10:16 -6 3 16. VfL Etschberg 6 0 0 6 7:30 -23 0

8. Spieltag Kreisliga Kusel-Kaiserslautern Nord Heim Gast Ergebnis SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben - SV Altenglan : VfB Reichenbach - TSG Bosenbach : SpVgg Glanbrücken-St.Julian - TuS Mühlbach : SV Herschweiler-Pettersheim - SV Einöllen : TuS Bedesbach-Patersbach - SG Krottelbach-Frohnhofen-Langenbach : SV Hüffler - FC Pfeffelbach : SV Neunkirchen - VfL Etschberg : SV Lauterecken - SG Eßweiler-Rothselberg :

Tabellenauszug 2. Mannschaft Pl. Mannschaft Sp. g. u. v. Tv. Diff. Pkt. 1. SV Altenglan 5 5 0 0 22:6 +16 15 2. SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben 5 4 1 0 15:7 +8 13 3. TuS Mühlbach 5 4 0 1 18:10 +8 12 4. SG Eßweiler-Rothselberg 3 3 0 0 23:3 +20 9 5. SpVgg Glanbrücken-St. Julian 6 3 0 3 22:13 +9 9 6. SV Einöllen 5 3 0 2 22:13 +5 9 ...

Seite 7 www.fliesen-heidrich.de

66869 Kusel - Industriestr. 43 - Tel: 06381-9250-0 - Fax: 06381-9250-20 Unser Gegner: SV Altenglan Quelle: Rheinpfalz, Westricher Rundschau Nr. 180 vom Fr. 06. 08. 10

Zugänge Michael Awe, Jerome Sefert (beide Mackenbach), Ger- not Bastian (Mühlbach), Thomas Denhof (Hüffler)

Abgänge Pepe Teubner (SG Blaubach-Diedelkopf), Roger Brill (TSG Burglichtenberg).

Tor Florian Korb, Frederic Sefert Die starke Angriffsreihe des SV Altenglan, Sascha Rech, Mi- Abwehr, Mittelfeld und Angriff chael Awe und Jerome Sefer (v.l.n.r.) Thomas Blautzig, Jonas Börtzler, Thomas Fauss, Marco Hönsch, Johannes Huber, Alexander Jacob, Andreas Jacob, Sebastian Jung, Ibrahim Kante, Pascal Müller, Sascha Rech, Kai Reiß, Benjamin Schäfer, Christian Schmalenberger, Christopher Schmalenberger, Chris- tian Schneider, Mark Schneider, Marco Schön, Rene Seidel, Andre Theiß, Paul Yahozi.

Trainer Michael Awe (32; SV Mackenbach) und Jochen Glas (40; SG Glanbrücken/St. J.) für Ralph Licht.

Ziel unter die ersten 5.

Vorjahr 3. Platz

Internet www.svaltenglan.de Paul Yahozi sorgt im defensiven Mittelfeld für die Absicherung nach Hinten.

Hinten v. links: Jochen Glas (Co-Trainer), Thomas Fauss, Gernot Bastian, Jerome Sefert, Pascal Müller, Sebastian Jung, Thomas Denhof, Marco Hönsch, Sascha Rech, Alexander Jacob, René Seidel

Vorne v. links: Michael Awe (Trainer), Thomas Blautzig, Andreas Jocob, Frederic Sefert, Florian Korb, Christian Schmalenberger, Paul Yahozi, Marco Schön

Seite 9

Aufstellung

Unsere Spielgemeinschaft wird voraussichtlich mit folgender Aufstellung auflaufen:

Reservebank:

Seite 11 www.pfalzwerke.de

JA KLAR: KAUM EIN VEREIN ODER EINE VERANSTALTUNG, DIE WIR NICHT UNTERSTÜTZEN. Damit sorgen wir auf unsere Weise für jede Menge Energie bei der Jugend und den Sportvereinen der Region. Auch in Zukunft können Sie sich auf unsere Unterstützung für die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis verlassen.

6152_AZ_Sport_A5h_4c.indd 1 26.01.2010 17:15:16 Uhr statistik

1. Mannschaft Kreisliga Kusel Kaiserslautern Nord

Name Vorname Spiele eing. ausg. Tore Vorb. Gelb G./R. Rot Allmann Manuel ------Becker Daniel 7 - 1 - 5 - - - Bräutigam Mario 5 2 1 1 1 1 - - Daniel Marc André 6 - - - - 1 - - Fauss Christoph 7 ------Geier Bernd 5 - 4 - 2 1 - - Grimm Axel 7 1 - - - 1 - - Grub Martin 1 1 ------Heyd Marcel 7 - - 3 6 3 - - Keller Arno 1 ------Lang Jens ------Ledwig David ------Lehmann Clifford 2 - - 3 2 1 - - Rausch Michael 1 - 1 - - 1 - - Riley Andreas 4 2 2 1 - 1 - 1 Rohe Timo 6 5 ------Schneider Markus 6 - 2 - - - - - Schumacher Felix 6 - 1 5 3 1 - - Schumacher Tobias 3 - - - - 1 - - Sooß Pablo 4 4 - 1 1 1 - - Thomas Christian 5 3 1 1 - 1 1 - Umlauff Sascha 2 2 ------Werner Daniel 7 1 6 3 2 2 - - Zorn Christian 6 - 2 4 1 - - - Gesamt 7 21 21 22 23 16 1 1 Meisenheimer Str. 47 | 66887 Ulmet Tel.: 06387 / 994-0 | Fax: 06387 / 9 94-29 www.preis-wert-tanken.de Der trainer spricht

Hallo Sportfreunde! sich solche Fehler nicht erlauben, zusätzlich müssen wir im Abwehr- Zum 8. Spieltag der Kreisliga Kusel- verbund enger am Mann stehen und Kaiserslautern Nord dürfen wir heute dürfen nicht viele Torchancen zu- den Nachbarn vom SV Altenglan, lassen. Auf der anderen Seite wird samt dem mitgereisten Anhang man sicher nicht die Vielzahl eigener begrüßen. Besonders freut es mich, Torchancen bekommen, wie das in mit Michael Awe, dem Trainer der den letzten Spielen der Fall war, ent- Gäste, einen alten Weggefährten sprechend konsequent müssen diese wieder zu sehen. ausgenutzt werden.

Nach dem 3. Platz in der letzten Sai- Neben Zorn, Thomas und Schuma- son und dem Sieg im Kreispokalend- cher werden uns leider noch weitere spiel hat sich die Mannschaft des SV Stammkräfte beim Spiel gegen den Altenglan weiter verstärkt und gilt SV Altenglan nicht zur Verfügung ste- als einer der heißesten Aufstiegskan- Tobias Schumacher hen. Daher können wir nicht aus den didaten. Im bisherigen Saisonverlauf Trainer Vollen schöpfen, gleichzeitig haben konnte man dieser Favoritenstellung gerecht die Spieler, die in den letzten Wochen im zweiten werden und sich im vorderen Tabellendrittel fest- Glied standen aber die Möglichkeit sich in der 1. setzen. Vor allem die Offensivabteilung des SV Mannschaft zu beweisen. Altenglan sucht in dieser Klasse seines Gleichen. Mit 5 Siegen, einem Remis und einer Niederlage Was mich besonders freut ist die Tatsache, dass hat unsere Spielgemeinschaft ebenfalls einen gu- uns immer mehr Fans auch auf Auswärtsspielen ten Start in die neue Spielklasse hingelegt und so begleiten. So stehen auf fremden Platz oft mehr hat dieses Lokalderby auch aus sportlicher Sicht bekannte wie unbekannte Gesichter am Spiel- einen besonderen Stellenwert. feldrand. Für uns als Mannschaft immer eine zusätzliche Motivation für die wir uns an dieser Als Aufsteiger sehe ich uns gegen diese gestan- Stelle auch mal bedanken wollen. dene Kreisligamannschaft in der Außenseiterrol- le, zumal mit den verletzten Christian Zorn und Erfreulich ist ebenfalls das Abschneiden unserer Thomas Christian, sowie Felix Schumacher, der Reservemannschaft. So hat auch der zweite An- in Wernigerode seinem Studium nachgeht, fast zug unserer Spielgemeinschaft gegen das noch die komplette Offensivabteilung fehlt. Doch wir ungeschlagene Team vom SVA ein „Spitzenspiel“. werden alles geben, um unseren Fans mal wieder ein gutes Spiel zu zeigen. So erwarten wir heute zwei spannende Spiele und hoffentlich einen guten Ausgang für die SG- Trotz den Erfolgen in den letzten Wochen haben EDO. wir nicht den Fußball gespielt den wir in der Lage sind zu spielen. Zudem machen wir einfach noch Mit sportlichem Gruß zu viele individuelle Fehler, die uns immer wieder Tobias Schumacher Gegentore kosten. Um gegen einen Gegner wie den SV Altenglan bestehen zu können, darf man

Experten-Tipp Markus Heil (SV Lauterecken) tippt den 8. Spieltag Heim Gast Ergebnis SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben - SV Altenglan 3:1 VfB Reichenbach - TSG Bosenbach 2:2 SpVgg Glanbrücken-St.Julian - TuS Mühlbach 2:2 SV Herschweiler-Pettersheim - SV Einöllen 2:3 TuS Bedesbach-Patersbach - SG Krottelbach-R. 4:1 SV Hüffler - FC Pfeffelbach 3:0 SV Neunkirchen - VfL Etschberg 3:2 SV Lauterecken - SG Eßweiler-Rothselberg 2:1

Seite 15 Beschichtungen und Klebstoffe

Seit über 60 Jahren  innovativ  praxisnah  umweltbewusst

Innovative Beschichtungen aus professioneller Hand

www.rhenocoll.de

Rhenocoll Kompetenz-Zentrum, Erlenhöhe 20, 66871 , Tel. 06384-9938-0 6. Spieltag: Die Gäste erwiesen sich stärker als erwartet und SG EDO - SV Neunkirchen (4:3) machten es der Spielgemeinschaft, die keinen guten Tag erwischten, sehr schwer. Mit ein we- Mit dem SV Neunkirchen war ein guter Gegner zu nig mehr Glück hätte Neunkirchen durchaus einen Gast im Kuralbstadion in Oberalben. Trotzdem ge- Punkt aus Oberalben entführen können. hörten den Gastgebern die ersten Spielminuten. Immer wieder über die linke Außenbahn erarbei- tete sich die Spielgemeinschaft gute Tormöglich- keiten. Das erste Tor der Spiels fiel nach 20 Minu- ten dann aber auf der anderen Seite. Eine Flanke von Dirk Jung konnte Verteidiger Axel Grimm nur mit einem Kopfball zum Flankengeber klären, die- ser legte den Ball gekonnt an Kepper Marc André Daniel vorbei zum 0:1 ins Netz. Die Führung der Gäste hatte allerdings nur wenige Minuten Be- stand. Nach Vorarbeit von Marcel Heyd glich Felix Schumacher aus 5 Metern zum 1:1 aus. Danach entwickelte sich ein Spiel mit zahlreichen Torchan- cen auf beiden Seiten, bis zur Pause konnte sich aber keine der Mannschaften eine Führung erspie- len.

Diese gelang dann nach 60 Minuten den Gastge- bern. Erneut war es Schumacher, der von Dani- Nach mehrmonatiger Verletzungspause zurück im el Becker auf die Reise allein in Richtung Gäste- Dress der SG, Clifford Lehmann. keeper geschickt wurde und beim Abschluss die Nerven behielt. Doch auch diese Führung hielt nur ein paar Minuten. Nach schönem Zuspiel von Gästetrainer Kessler vollendete Marco Ritzer zum Ausgleich. Beide Teams spielten in der Folgezeit auf Sieg, Oberalben hatte dabei aber die besseren Chancen. Eine scharf herein geschlagene Flan- ke von Heyd sprang nach 75 Minuten von einem Bein eines Gästespielers unglücklich ins eigene Tor zum 3:2. Danach wollten die Gastgeber den Sieg, mit der schönsten Kombination des Spiels über Schumacher und Sooß gelang Christian Zorn in der 78. Minute zur Vorentscheidung. Neunkir- chen war weiter bemüht, schaffte aber lediglich noch den 4:3 Anschlusstreffer durch Sascha Druck in der Nachspielzeit. Der gut leitende Schiedsrich- ter Erich Hoffman pfiff die Partie allerdings nicht Torjäger Felix Schumacher bejubelt seinen Treffer zum mehr an. 2:1.

Seite 17 0 63 84 - 9 21 50 7. Spieltag VfL Etschberg - SG EDO (4:8)

Am 7. Spieltag der Kreisliga Nord war der Auf- steiger aus Oberalben zu Gast beim VfL Etsch- berg.

Die Gastgeber, die noch keinen Punkt auf der Habeseite hatten begannen engagiert und gingen in der 4. Minute im Anschluss an einen Eckball durch Thorsten Suffel in Front. Oberalben hatte große Probleme in der Anfangsphase was der VfL rigoros ausnutzte. Nach einem Fehler im Aufbau- Immer fleißig bei der Arbeit, Mario Bräutigam im Zwei- spiel war es Kemmler, der nach 10 Minuten das kampf mit Erich Morgenstern. 2:0 markierte, dabei profitierte er vom holprigen Rasenplatz, der Keeper Keller sehr unglücklich Nach dem Wechsel bestimmten die Gäste vom aussehen ließ. Es dauerte etwa 20 Minuten bis Anpfiff an die Partie und erspielten sich binnen 20 die Gäste besser ins Spiel kamen. Mit einem Minuten eine 6:2 Führung. Zunächst war Clifford Fernschuss durch Marcel Heyd nach Vorarbeit von Lehmann per Direktabnahme einer Freistoßflanke Lehmann konnte nach 25 Minuten der Anschluss- von Becker erfolgreich (45. Minute). Für das 2:4 treffer erzielt werden. Etschberg spielte weiter war, nach Vorarbeit über die linke Außenseite von munter mit, noch vor der Pause gelang den Heyd, dann Christian Zorn verantwortlich. Beim Gästen aber der Ausgleich. Von Becker in Szene Torschuss wurde Zorn so rüde von den Beinen gesetzt nahm sich Daniel Werner von der rechten geholt, dass er die Partie nicht mehr fortsetzen Seite aus spitzem Winkel ein Herz und Hämmerte konnte, ihn ersetzte ab der 58. Minute Pablo die Kugel aus etwa 20 Metern ins Netz. Sooß. In der 60. Minute verwandelte Lehmann einen Foulelfmeter, nachdem er zuvor vom Schlussmann der Gastgeber umgerissen wurde. Mit seinem 3. Treffer nur 5 Minuten später sorgte Lehmann dann für die Vorentscheidung, erneut war es Daniel Becker, der die entscheidende Vorlage beisteuerte. 18 Minuten vor dem Spie- lende keimte dann noch einmal Hoffnung beim VfL Etschberg. Nach Vorlage von Morgenstern war Goalgetter Benner zur Stelle und legte den Ball am chancenlosen Torhüter vorbei zum 3:6. Mit wilden Angriffen versuchte Etschberg noch einmal alles. Nach Foul von Fauss an Benner im Strafraum der Gäste verwandelte Michael Dick den fälligen Strafstoß zum 4:6. Auch in den letz- ten 10 Spielminuten hatte Etschberg weitere Tor- chancen, vernachlässigte aber immer mehr die eigene Defensive. Durch Sooß und Heyd gelang es Oberalben die freien Räume in der Etschber- ger Hintermannschaft auszunutzen.

Seinen Patzer zum 2:0 machte er mit 4 Torvorlagen Handshake nach dem Spiel, hier Timo Rohe mit seinen mehr als wieder gut, Daniel Becker. ehemaligen Teamkollegen. Seite 19

ERDESBACHER OKTOBERFEST

PROGRAMM 2010 10:00 Uhr Fassbieranstich durch die TuS Vorstände Franz Fuchs und Reinhard Oerther alle Maßbier aus dem Anstichfass nur 5,- €

10:15 Uhr Ehrung der Aufstiegsmannschaft SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben ab 10:30 Uhr Brotzeit mit bayrischen Spezialitäten aus der Küche

10:45 Uhr Oktoberfeststimmung mit der Live-Band „ Express“ ab 12:30 Uhr Mittagstisch mit bayrischen Spezialitäten aus der Küche

PREISLISTE Getränke: Speisen:

Maß orig. Paulaner Wiesenbier 1,0 l 6,00 € Brotzeit ab 10:30 Uhr 1/2 orig. Paulaner Wiesenbier 0,5 l 3,00 € Paulaner Weißbier 0,5 l 3,00 € Paar bayrische Weißwürste mit Brezel 4,50 € Paar Bratwürste mit Brezel 4,50 € Weinschorle (Rosé, Weißwein) 0,4 l 3,50 € 2 Scheiben Fleischkäse mit Brezel 4,50 €

Cola, Fanta, Spezi 0,4 l 2,50 € Riesen Wiesen-Laugenbrezel 2,50 €

Apfelschorle 0,4 l 2,50 € Mittagstisch ab 12:30 Uhr

Schnäpse 0,02 l 2,00 € Grill-Schweinshaxe (1 kg) 8,00 € (Wiliams Birne, Mirabelle, Obstler) Halbes Grill-Händel mit Brot 4,50 € Elfer & Quicky 0,02 l 1,50 € Paar Leberknödel 5,00 € Seite 21 mit Sauerkraut und Brot Sonnen-Apotheke Hubert Bollmann

Hauptstr. 55 | 66482 Zweibrücken Tel.: 06332/7 53 03 r ückblick oktoberfest

Zum ersten Oktoberfest hatte am 03. Okto- ber des vergangenen Jahres der TuS Erdesbach geladen. Wie es sich für ein Oktoberfest gehört, war die Glantalhalle im bayrischen Stil festlich geschmückt.

Nach dem traditionellen Fassbieranstich durch die beiden Vorstände Franz Fuchs und Reinhard Oerther floss das Weißbier in Strömen und auch für den Gaumen waren leckere bayrische Spezia- litäten hergerichtet.

Viele Gäste aus nah und fern folgten der Einla- dung und feierten zusammen mit dem Musikan- tenland-Express bei bester Stimmung bis in die späten Abendstunden.

Eine gelungene Veranstaltung, die am morgigen Sonntag seine Fortsetzung findet.

Seite 23 Bahnhofstr. 17 | 66869 Kusel | Tel. 0 63 81 - 99 56 75

LOTHAR RECKTENWALD

Der Fachmann Für Flut licht & Beregnungst echnik

Thallicht enberg Ernst -Heinz-St r. 19 66625 Wolfersweiler TORO Tel.+ Fax: 06852/896 818 TORO Mobil: 0171/80 62 62 4 e-mail: reckt [email protected] Siiiiiiiiiiiiieeeeeggg!!!!! Also wenn die Buwe so weider spiele, steihe die noch u .

Oh Ekkel das war doch es ledschde Spiel, die Sinn u gestieh!

Seite 25 fun, fun, fun

Kurioses aus der WM-Historie Lieber Gott! Nachdem du letztes Jahr meinen Das französische Team hielt bei der WM 1966 in Lieblingssänger Michael Jackson, England scheinbar wenig von den Erzeugnissen meinen Lieblingsschauspieler Patrick Swayze und einhemischer Winzer - und brachte promt 1.500 meine Lieblingsschauspielerin Farrah Fawcett Liter französischen Rotwein mit auf die Insel. zu dir genommen hast, möchte ich dir heute mitteilen das meine Lieblingsmannschaft 1949 stand Italiens Fußballsport für einen tra- Spanien ist! gischen Moment vor dem Nichts: Bei einen Flugzeugabsturz verlor man die komplette 11 88 0 Mannschaft des AC Turin. Darunter waren 10 Wie ich mir die 11 88 0 merke? Ganz einfach: Nationalspieler. 11 Kölner haben in der 88. Minute noch 0 Tore !

Das beliebteste Tier in der WM-Historie ist der Einfach rum gekriegt Löwe. Als einzigstes Tier wurde er bereits zwei- Sie sitzen auf der Parkbank und während er an mal zum offiziellen Maskottchen. Nicht nur Goleo ihr herumfummelt, fragt sie: „Wer behauptet 2006, sondern auch das erste WM-Maskottchen denn eigentlich, dass ich mich so einfach rum- überhaupt „Willi“, war ein Löwe. kriegen lasse?“ „Die ganze Fussballmannschaft.“ Die höchste dokumentierte Zuschauerzahl bei einem WM-Spiel ist 199.854. So viele Menschen Saisonstart zog 1950 das Duell Brasilien gegen Uruguay im Der Ehemann zu seiner Frau, als er gerade den Maracana-Stadion in Rio de Janero an. Fernseher anschaltet: „Möchtest Du noch etwas sagen, bevor die Fussballsaison anfängt?“ Zitate Tarnung aufgeflogen Thomas Häßler Nach einer peinlichen 5:0-Auswärtsniederlage Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. gegen die Bayern beschließt Andy Möller, sich zu Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut ge- verkleiden, um am Flughafen nicht erkannt zu klappt. werden. Mit Perücke, Bart und Sonnenbrille spa- ziert er durch die Abfertigungshalle. Da spricht Berti Vogts ihn eine alte Dame an: „Hallo Andy!“ Der völlig Sex vor dem Spiel? Das können meine Jungs hal- verblüffte Möller fragt: „Mein Gott, wie haben sie ten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht mich erkannt?“ - „Pssst, nicht so laut. Ich bin`s, nichts. der Kohler.“

Rolf Rüssmann Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.

Thomas Doll Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau! (Diese ist mittlerweile übrigens mit Olaf Bodden verheiratet)

Jens Jeremies Das ist Schnee von morgen.

Fabrizio Hayer Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt.

Olaf Thon In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er recht.

Seite 26 Geschäftsstelle Kusel Trierer Straße 29 66869 Kusel Holzbau Saar-Pfalz GmbH Meisterbetrieb Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten Fertighäuser schlüsselfertig oder als Ausbauhaus Angebot Dachsanierung ab 25,00 Euro/m²

Dachdeckerarbeiten

• Neueindeckungen • Umdeckungen • Dachisolierung • Kaminsanierung • Dachrinnenaustausch • Dachgauben

Zimmererarbeiten

• Dachstühle • Carports • Wintergärten • Vordächer • Dachausbau

Holzbau Saar-Pfalz GmbH Ihr Ansprechpartner In der Au 2 - 66629 Freisen Andreas Kunz

Tel.: 06855 / 921922 E-Mail: [email protected] Fax: 06855 / 921924

www.holzbau-saar-pfalz.de