© 2017 Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG

. 4 Schwäbische Zeitung NACHRICHTEN & HINTERGRUND Dienstag, 27. Februar 2018

Merkel kritisiert Zur Person Essener Tafel ESSEN (dpa/KNA) - Bundeskanzle- Original rin hält nichts von der Entscheidung der Essener Tafel, bis Was wäre ein CDU-Parteitag auf Weiteres nur noch Deutsche neu ohne Eugen Abler? Zuverlässig in ihre Kartei mit bedürftigen Men- wie ein Uhrwerk meldet sich der schen aufzunehmen. „Da sollte man Kommunalpolitiker aus Bodnegg nicht solche Kategorisierungen vor- im Landkreis Ravensburg zu nehmen. Das ist nicht gut“, sagte Wort – und das genauso origi- Merkel in RTL. Die Essener Tafel nell wie kritisch. vergibt neue Berechtigungen zum Am Ende geht es Abler im- Empfang von Lebensmitteln seit mer um den Lebensschutz, um dem 10. Januar vorübergehend nur den sich seine Partei seiner noch an Bürger mit deutschem Aus- Ansicht zu wenig kümmert – es weis. Begründet wird dies mit einem ist sein Herzensthema. Eine angeblich zu hohen Anteil an Aus- „Willkommenskultur“ für Un- ländern. An dem Vorgehen der Tafel geborene fordert er diesmal. hatte es massive Kritik gegeben. Der „Der Lebensschutz ist meine Chef der Essener Tafel, Jörg Sator, Mission“, sagt Abler. Als vierter denkt an Rücktritt. „Ich bin kurz da- Redner tritt er in Berlin auf. Der vor hinzuschmeißen“, sagte Sator 66-Jährige redet ruhig, sticht der „Bild“-Zeitung. In der Nacht zu aber mit seiner Angriffslust den Sonntag wurden sechs Tafel-Wagen Vorredner Paul Ziemiak von der mit Parolen wie „Nazis“ und „Fuck Jungen Union leicht aus. Nazis“ besprüht. „Die CDU hat mittlerweile das Profil eines abgefahrenen Reifens und ist beliebig gewor- den“, klagt Abler. Manchmal Zahl des Tages rufen Parteifreunde später in der Annegret Kramp-Karrenbauer (Zweite von links) wird von Volker Bouffier, Angela Merkel und gefeiert. FOTO: AFP Geschäftsstelle an. Manche kommen gleich nach dem Auf- 250 000 tritt auf ihn zu. Manche lächeln über ihn, manche nehmen ihn Krankenhauseinweisungen ernst. Sicher ist: Er ist verläss- Der neue Star der CDU licher Bestandteil der Redner- sind in Deutschland jähr- liste auf Parteitagen geworden. lich auf vermeidbare Me- Angela Merkel setzt durch, was sie will – aber gefeiert wird Annegret Kramp-Karrenbauer Und er hat es sogar schon bis dikationsfehler zurück- zur einer Erwähnung in der zuführen. Das geht aus Washington Post geschafft. Ob einer Antwort der Bun- Von Sabine Lennartz Kramp-Karrenbauer. Fast die gesam- die Kernpunkte des Koalitionsver- ziehen lässt. Sehr viel mehr Applaus er die schwäbische Hausfrau desregierung auf eine ● te Parteispitze fällt der Frau, die ihr trags vor. Doch am Vertrag selbst gab als die CDU-Chefin Merkel be- zitiert oder seine Partei er- Anfrage der FDP hervor. BERLIN - Die Hoffnungen ruhen jetzt Ministerpräsidentenamt im Saarland es auch weniger Kritik als daran, dass kommt der scheidende Innenminis- muntert, sich der Wirklichkeit zu auf ihr. Annegret Kramp-Karrenbau- gegen den Posten der Generalsekre- die CDU das Finanzressort der SPD ter Thomas de Maizière, der später stellen: Abler gilt längst als eine er, die neue Generalsekretärin der tärin tauscht, um den Hals. Der Rest überlassen musste. „Auch ich emp- sagt, er gehe „als stolzer und dankba- CDU, wird in Berlin mit Beifall über- klatscht begeistert. finde den Verlust als schmerzlich“, rer Bundesminister und bleibe ein Kurz berichtet schüttet. Wie Balsam für die wunde CDU-Chefin Angela Merkel hat so Merkel. Aber hätte man an der stolzer und fröhlicher Christdemo- ● Parteiseele sei ihre Kandidatur, zuvor auf dem Sonderparteitag Frage der Posten die Verhandlungen krat. Aber auch Hermann Gröhe und hatten einige schon im Vor- in Berlin ein Ja zum Koaliti- scheitern lassen sollen? Eigentlich der scheidende Generalsekretär Pe- Seehofer: Berlin-Wechsel feld gesagt. onsvertrag errungen. Nur sollte auch eine Aufarbeitung des ter Tauber, der in Berlin nicht dabei nicht „endgültig“ sicher „Ich kann, ich will, ich 27 Gegenstimmen bei 975 Wahlergebnisses der letzten Bun- war, erhalten warmen Applaus. MÜNCHEN (dpa) - CSU-Chef Horst werde“, so temperament- THEMA Anwesenden. „Wir dür- destagswahl vorgenommen werden. Viele Redner kritisieren auf die- Seehofer hält seinen geplanten voll tritt Kramp-Karren- fen die GroKo nicht nur Merkel weist diese Aufgabe der neu- sem Parteitag die Wirtschafts- und Wechsel nach Berlin in ein Bundes- bauer vor die rund 1000 des Tages als kleinstes Übel dar- en Generalsekretärin zu. Man werde Flüchtlingspolitik der CDU, die kabinett als Innenminister für hoch- Delegierten des CDU- stellen, sondern müssen die programmatische Arbeit für die schärfsten Kritiker aber bleiben wahrscheinlich, aber nicht für „end- Sonderparteitags. Denn dafür werben“, sagte der kommenden Jahre aufnehmen, ver- zahm, so wie Paul Ziemiak, der Jun- Eugen Abler sorgt sich um das gültig“ sicher. Er begründete dies Anpacken ist ihrer Ansicht Wangener Landtagsabgeord- spricht sie. Merkel stellt ihre Minis- ge-Unions-Chef, der die Partei an die Profil seiner CDU. FOTO: OH damit, dass der genaue Zuschnitt nach die einzig richtige Antwort in nete Raimund Haser. Merkel trug terriege vor und dankt jenen, die sie Generationengerechtigkeit erinnert, seines Ministeriums noch bespro- Zeiten, in denen so viele Menschen und , der als neuer Ge- Art Parteifolklorist. Der gelernte chen werden müsse. enttäuscht seien von der Politik. sundheitsminister lediglich mahnt, Controller kontrolliert auch Im weißen Gehrock steht sie vor- das Vertrauen der Wähler müsse zu- seine Christdemokraten. Dies- ne am Rednerpult in der Station Ber- Kommentar rückgewonnen werden, indem man mal macht er in Berlin das Dut- Gemeinsame Maßnahmen ● lin. „Alles, was ich bin, verdanke ich Von Sabine Lennartz das, was im Koalitionsvertrag steht, zend seiner Parteitagsauftritte gegen Schweinpest der CDU“, sagt sie. „Die Zukunft ge- umsetzt. voll. Und auch jetzt spart er BERLIN (dpa) - Bund, Länder und hört den interessanten Parteien“, zi- Mehrere Redner sehen eine Ge- nicht mit Kritik: Er begrüßt zwar Verbände koordinieren ihre Maß- tiert sie Heiner Geißler. „Und wir Ein fulminanter Start fahr, dass Deutschland zu viel Geld die Erneuerung, aber vermisst nahmen gegen die Afrikanische sind eine interessante Partei.“ nach Europa zahlen müsse. Carsten die gründliche Analyse der Schweinepest. „Ein Ausbruch hätte Annegret Kramp-Karrenbauer arauf hat die CDU tagswahl ist noch nicht Linnemann, der Vorsitzende der Wahlschlappe. Abler fordert erhebliche wirtschaftliche Kon- will die 40 Prozent von 2013 wieder- gewartet. Eine Ge- verflogen, das Scheitern Mittelstandsvereinigung, warnt vor zukunftsweisende Projekte wie sequenzen“ sagte der geschäfts- holen. Ihre Zuhörer redet sie mit Dneralsekretärin, von Jamaika noch nicht einer Vergemeinschaftung von eine große Steuerreform, er führende Landwirtschaftsminister „Ihr“ und „Euch“ an, die Saarlände- die mit Temperamt, An- verdaut, das Warten auf Schulden. Der Antrag der Mittel- wendet sich gegen die Ehe für Christian Schmidt (CSU). Er hatte rin siezt nicht, sie will eine Mann- griffslust und Tiefgang die SPD geht an die Ner- standsvereinigung fordert, dass der alle und zitiert zum Schluss den zu einer nationalen Präventions- schaft bilden. „Der Star ist die CDU“, auf dem Bundesparteitag ven und die Ressortver- das letzte Wort behält bei Linken und erklärten Atheisten konferenz nach Berlin geladen. sagt sie unter Verweis auf die deut- in Erscheinung tritt. Die teilung schmerzt viele. den europäischen Ausgaben. , der gesagt habe, sche Eishockey-Mannschaft in Pye- sich und anderen hohe Maßstäbe Nach zwölf Jahren an der Regie- Alles in allem aber kann die CDU- dass er am meisten eine gott- ongchang. setzt, wenn sie an Heiner Geißler rung hat Angela Merkel auf diesem Chefin am Ende zufrieden sein. Ihr lose Gesellschaft fürchte. Berlins Polizeichef Die neue Generalsekretärin will als Vorbild erinnert. Kramp-Kar- Parteitag mehr Kritik als gewohnt Personalvorschlag Kramp-Karren- Am meisten bundesweites muss gehen die 1,4 Millionen Wähler von der FDP renbauer hat einen fulminanten einstecken müssen. Erstmals bauer wird gefeiert, der ausgehan- Aufsehen hat Abler vor einem BERLIN (dpa) - Nach einer Serie zurückholen. Dazu greift sie die Li- Start hingelegt. musste sie einen Koalitionsvertrag delte Koalitionsvertrag mit großer Jahr bei seinem Auftritt in Essen von Ermittlungspannen und Miss- beralen scharf an. Was ist bürgerlich Wenn Kramp-Karrenbauer die von einem Parteitag absegnen las- Mehrheit angenommen. bekommen, als er der Kanzlerin ständen stand Berlins Polizeichef daran, wenn ich in dem Moment, wo Entwicklung einer politischen sen. Und doch kann auch die CDU- So harmonisch der Parteitag en- vorwarf, „die CDU im Kielwasser seit Monaten in der Kritik, nun ist ich regieren könnte, nicht regiere?“ Idee als Grundlage für alles be- Chefin am Ende zufrieden sein. det, der CDU-Abgeordnete Roderich des Zeitgeistes nach links ge- Klaus Kandt am Montag in den Wenn das jeder Handwerker machen zeichnet, kann man das durchaus Erstens, weil Kramp-Karrenbauer Kiesewetter hält es trotzdem für ein führt“ zu haben. Für den Jung- Ruhestand versetzt worden. Innen- würde, würde ganz Deutschland in als Kontrastprogramm zu Merkels ihr eigener Vorschlag war, zwei- Unding, dass man jetzt abhängig sei gesellen Abler ist Politik ein senator Andreas Geisel (SPD) stell- Schutt und Asche liegen, schimpft Stil betrachten, der immer eher auf tens, weil deutlich neue Hoffnung von dem Votum einer Partei, in der „wesentlicher Bestandteil“ seines te den 57-Jährigen ab sofort frei. sie und erhält donnernden Applaus. das reaktive Handeln entlang der keimt in der Partei, die in den letz- Nicht-Wahlberechtigte mit über die Lebens. 43 Jahre ist er bereits im Zum Schluss springen die Delegier- Erfordernisse setzt als auf Ideen ten fünf Monaten doch einiges Zukunft der GroKo abstimmen. Die Gemeinderat von Bodnegg und ten, auch die nicht mehr ganz so jun- oder gar Visionen. Die Partei er- durchgemacht hat. CDU muss sich noch bis nächsten 14 Jahre im Kreistag. Sein fri- Umstrittene „Hitler-Glocke“ gen, quasi von ihren Stühlen in die schien ausgelaugt. Der Ärger über Sonntag in Geduld üben, bis das Mit- sches Engagement hat er sich bleibt im Kirchturm Luft, um zu applaudieren. Fast 99 die 32,9 Prozent bei der Bundes- ●» s.lennartz@schwäbische.de gliedervotum der Sozialdemokraten bewahrt. Sabine Lennartz HERXHEIM (lrs) - Der Gemeinderat Prozent der Stimmen holt Annegret ausgezählt ist. im pfälzischen Herxheim hat be- schlossen, die umstrittene Glocke aus der Zeit des Nationalsozialis- mus nicht entfernen zu lassen. Mit zehn zu drei Stimmen entschied das Export-Bürgschaften für die Türkei trotz Krise deutlich gestiegen Gremium, dass sie als „Anstoß zur Versöhnung und Mahnmal gegen Deckelung der Bundesregierung soll mehr ein politisches Signal als ein hartes Sanktionsinstrument gewesen sein Gewalt und Unrecht“ erhalten bleiben soll. Die „Hitler-Glocke“ BERLIN (dpa) - Sie sollte die Türkei dass sie deutlich über den 1,102 Milli- Bundesregierung denkt gar nicht da- Verlusten durch ausbleibende Zah- Im vierten Quartal 2017 – also mit einem Hakenkreuz und der auf dem Höhepunkt der deutsch-tür- arden Euro aus dem Vorjahr lag. „Die ran, die Wirtschaftsbeziehungen zur lungen ihrer ausländischen Ge- nach der Hermes-Deckelung – seien Inschrift „Alles fuer's Vaterland – kischen Krise in die Schranken wei- Deckelung der Hermes-Bürgschaf- Türkei zu beeinträchtigen.“ schäftspartner schützen. Die Türkei die Ausfuhren „unter dem Strich so- Adolf Hitler“ hängt dort seit 1934. sen. Doch die Deckelung der Export- ten war in Wirklichkeit keine Sankti- Hermes-Bürgschaften sollen zählt zu den Ländern, für die diese gar schon wieder auf dem aufstei- . Bürgschaften hatte offensichtlich on“, sagt Linken-Politiker Neu. „Die deutsche Exportunternehmen vor Absicherungen am stärksten in An- genden Ast“ gewesen, sagte DIHK- kaum einen Effekt. Die Bundesregie- spruch genommen werden. Außenwirtschaftschef Volker Treier. Früherer Arbeitsminister rung hat 2017 deutlich mehr Exporte Auch er meint: „Die Deckelung der Ehrenberg verstorben in die Türkei finanziell abgesichert Ausfuhren stiegen sogar an Hermes-Bürgschaften war vor allen BERLIN (AFP) - Der frühere Bun- als im Vorjahr. Die Bundesregierung hatte ihre Tür- Dingen ein politisches Signal und desarbeitsminister und SPD-Politi- Im Zuge einer härteren Gangart kei-Politik ab Mitte 2017 vor allem weniger ein hartes Sanktionsinstru- ker Herbert Ehrenberg ist im Alter gegenüber der Türkei hatte die Bun- wegen der Inhaftierung mehrerer ment.“ Es sei aber zu längeren Bear- von 91 Jahren desregierung die Bürgschaften im deutscher Staatsbürger aus politi- beitungszeiten der Anträge gekom- gestorben. Ehren- September bei 1,5 Milliarden Euro schen Gründen verschärft. Negative men, die Exportgeschäfte verzögert berg war von gedeckelt. Diese Obergrenze wurde Auswirkungen auf die Wirtschafts- hätten. 1976 bis 1982 fast erreicht. Der Umfang der soge- beziehungen beider Länder ergaben Ob die Hermes-Deckelung für das Bundesminister nannten Hermes-Bürgschaften sich durch den neuen Kurs aber laufende Jahr aufrechterhalten wer- für Arbeit und wuchs um knapp ein Drittel auf 1,458 nicht. Im Gegenteil: Nach einem Ein- den soll, ist bislang noch unklar. Spä- Sozialordnung. Milliarden Euro. Das geht aus einer bruch bei den deutschen Exporten in testens seit der Freilassung des Jour- Ehrenberg gilt Antwort des Wirtschaftsministeri- die Türkei von minus zehn Prozent nalisten Deniz Yücel aus türkischer auch als Be- ums auf eine Anfrage des Linken-Ab- im ersten Halbjahr kam es nach An- Haft Mitte Februar sind die Bezie- gründer der geordneten hervor. gaben des Deutschen Industrie- und hungen zwischen Deutschland und Herbert Ehren- Künstlersozial- Dabei war die Obergrenze ohne- Container im Hafen von Izmir: Die deutsch-türkische Krise hat sich nicht Handelskammertags (DIHK) im der Türkei wieder auf dem Weg der berg FOTO: DPA kasse. hin schon so hoch angesetzt worden, negativ auf die Wirtschaftsbeziehungen ausgewirkt. FOTO: DPA zweiten Halbjahr zu einer Erholung. Entspannung.

Schwäbisch Media Digital GmbH & Co. KG - Persönliches Exemplar von Max Mustermann (Abo-Nr. 10) Dieses Exemplar ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.