Jahrgang 15 Nr. 24 26. November 2013 - und Mitteilungsblatt Markt Kirchzell

Kirchzell • Breitenbuch • Buch • Ottorfszell • Preunschen • Watterbach Foto: Georg Hess

63931 Kirchzell - Hauptstraße 19 - Telefon (09373) 97430 - Telefax (09373) 974324 Kirchzell im Internet: www.kirchzell.de - E-Mail: [email protected] Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 2 - Amtlicher Teil -

Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Markt Kirchzell, Hauptstr. 19, 63931 Kirchzell, Tel. 09373/9743-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 1.120 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung!

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 3 Standesamtliche Nachrichten Geburten 25.10.2013 Lia Kämpke, Eltern: Isabell Friedel und Tony Kämpke, Flurstraße 6 27.10.2013 Paul und Theo Lenk, Eltern: Sandra und Boris Lenk, Watterbach 10 Sterbefälle 06.11.2013 Helga Mitschke, Hauptstraße 96 09.11.2013 Wolfgang Hopp, Preunschen, Höhenstr. 27 Fundsache Gegenstand Fundort 1 Paar Handschuhe (ActiveSports) am Martinszug (11.11.), gegenüber Pfarrbüro Schlüsselbund mit Blütenanhänger Fossil Ottorfszell, Kapelle Ortsmitte - Es folgt der nicht amtliche Teil -

…mit Die kulinarische

Weihnachtsidee…mit Volker Engelhardt Kochschule & Kochevent Die kulinarische Idee

Mi. 11.12.2013, ab 18.30 Uhr  Teilnehmer max. 12 Personen bei E-Küchendesign  Teilnehmergebühr: 69,- € / Person

 Herbstlich Weihnachtliches 3 Gänge Menü  Anmeldung unter

 Inkl. Kochkurs von 19.00 - ca. 22.00 Uhr [email protected]

  Speisen & Getränke, Kochschürze Weitere Termine & Infos unter sowie Infomaterial www.partyservice-engelhardt.de

 Ausstellung mit über 50 Einbauküchen  Elektrogeräte namhafter Hersteller  Professionelle Küchenplanung mit neuester Technologie  Nachmaß vor Ort Geschäftsführer Küchen... G. Ekici die begeistern!  Küchenaufbau  Werkskundendienst  Einzel- und Ersatzteile Unsere Küchen machen glücklich

Reuboldstr. 6a  63937 Weilbach/Süd  Tel. 0 93 73/20 31 080  [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 4 Faschingseröffnung CC Kirchzell

Traditionell am Samstag nach dem 11.11. wurde auch beim Carnevalclub “Schludde- bouhne” Kirchzell die neue Saison mit der Eröffnungssitzung eingeläutet. Im vollbe- setzten Vereinsheim kamen die Narren bei einem abwechslungsreichen Programm mit Büttenreden und musikalischen Einlagen auf ihre Kosten. Zu Beginn der Sitzung verteilte Vorstand Christian Schenk die neuen Orden an die Kirchzeller Elferäte. Zum närrischen Auftakt blies Büttenredenroutinier Andreas Schuster. Eine gelun- gene Show folgte dann mit den “Men in Black” vom Kirchzeller Musikverein. Etwa 20 Musikanten, im schwarzen Sonnenbrillenoutfit, darunter auch schon einige Nach- wuchstalente, heizten beeindruckend mit ihren Klassikern die Stimmung richtig ein. (Im Bild) Durchs Programm führte dabei Conferenzier Bernhard Zipp, der es verstand auf humorvolle Weise die Akteure anzukündigen. Wie man auch ohne den Mund auf- zumachen, das Publikum begeistern kann, zeigte Karlheinz Speth mit einer panto- mimischen Nummer bei der auch der Eine oder Andere aus dem Pu- blikum herhalten musste. Das be- währte Büttenduo Holger Ihrig und Matthias Henn trieben es mit ihrem hintersinnigen Auftritt dann wieder auf die Spitze und sorgten für viel Begeisterung mit Geschichten aus dem wahren Leben. Mit Tanzmusik ließen die >Drei- Lustigen-Zwei< den gelungenen Abend ausklingen.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 5 Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 6 Schützenverein „Auerhahn“ 1925 e.V. Kirchzell Einladung an alle Mitglieder zum Königsschießen am Freitag, den 29.11.2013 von 20 bis 23 Uhr am Freitag, den 06.12.2013 von 20 bis 23 Uhr Geschossen wird um Alters-Pokal, Ehrenscheibe, Krawatti-Pokal, Raiba-Pokal, Wan- derpokal und Pistolenpreis. Die Bogenschützen ermitteln die Preisträger an den Trainingsterminen zur Weihnachtsfeier am Samstag, den 07.12.2013 ab 17.30 Uhr im Schützenhaus An diesem Abend wird der Schützenkönig ermittelt, ab 19 Uhr Proklamation des Schützenkönigs und der Preisträger, anschließend festliches Buffet Wir bitten um Anmeldung bis 01.12.2013 Wer einen Salat, einen Nachtisch oder einen Kuchen spenden möchte, bitte bei Cor- nelia Herkert, Tel. 8530, melden.

Christbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Ottorfszell Am Sonntag, den 15.12.2013 bietet die Freiwillige Feu- erwehr Ottorfszell Christbäume zum Verkauf an. Bei Gu- laschsuppe, Glühwein, Kaffee und Kuchen kann man in Ruhe seinen „Traum-Baum“ aussuchen. Der Verkauf ist von 11:00 bis 16:00 Uhr. Der Verkaufserlös wird für die Renovierung der Flur- denkmale verwendet.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 7 Jahreshauptversammlung des VdK Kirchzell Hauptpunkte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 30.11.2013 waren neben den Tätigkeitsberichten der Vorstandschaft die Neuwahlen und Ehrungen ver- dienter Mitglieder. Vorsitzender Edwin Demel begrüßte die Mitglieder, besonders auch Bürgermeister Stefan Schwab. In seinem Bericht streifte er alle Aktivitäten des Vereins in einem de- taillierten Rückblick. Er lud bereits für die kommende Weihnachtsfeier am 13.12.2013 um 19 Uhr im Gasthaus Zum Deutschen Reich ein. Im kommenden Jahr ist am 29.10.2014 die nächste Jahreshauptversammlung und am 12.12.2014 eine Weih- nachtsfeier. Nach langjähriger Tätigkeit in der Vorstandschaft wurden Frau Doris Häufglöckner (20 Jahre Schriftführerin), Herr Gerold Roth (Beisitzer), Herr Horst Throm (Beisitzer) und Frau Klara Schwab (Frauenbeauftragte) mit einem herzlichen Dank für die geleisteten Dienste aus den Ämtern verabschiedet. Besonders geehrt wurden Frau Klara Schwab (20 Jahre Frauenbeauftragte), Frau Do- ris Häufglöckner (20 Jahre Schriftführerin und Frauenbeauftragte) und Herr Gebhard Herkert (50 Jahre Mitgliedschaft). Sie erhielten aus der Hand des Vorsitzenden eine Ehrenurkunde. Die Neuwahlen lei- tete Bürgermeister Stefan Schwab, der auch ein Grußwort der Gemeinde an die Versammlung richte- te. Er gratulierte den Jubilaren und dankte allen Verantwortlichen im Verein und im So- zialverband VdK. Die anschließenden Neu- Die geehrten Mitglieder Doris Häufglöckner und Gebhard wahlen brachten fol- Herkert (es fehlte wegen Krankheit Klara Schwab) gendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Edwin Demel, 2. Vorsitzender Hans Bäcker, Schriftführer und Kassie- rer Kerstin Trunk, Beisitzer Bruno und Mira Trunk sowie Heinz Speth, Frauenbeauf- tragte sind Doris Häufglöckner, Rita Demel und Silvia Bäcker.

Weihnachtsbasar der Berufsschule Die Schüler-/innen der Berufsschule Miltenberg laden Sie herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbasar ein. Unsere Veranstaltung findet am 01. Dezember 2013 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Aula der Berufsschule Miltenberg statt. Mit vielen Aktionen ver- führen wir Sie in eine vorweihnachtliche Stimmung. Der gesamte Erlös kommt der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. zugute. Auf Ihr Kommen freuen wir uns.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 8 Veranstaltungskalender

Dienstag 26.11.2013 Odenwaldallianz Kirchzell und Nachbargemeinden 19:00 – 21:30 Uhr im Pfarrheim in 1.Strategieforum zur integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) und Daseinsvorsorge

Freitag 29.11.2013 Schützenverein und Freitag 06.12.2013 Königsschießen

Sonntag 01.12.2013 Pfarrgemeinde Seniorennachmittag in der Turnhalle

Freitag 06.12.2013 Gesangverein Weihnachtsfeier

Samstag 07.12.2013 Tennisclub Weihnachtsfeier

Samstag 07.12.2013 Schützenverein Weihnachtsfeier

Sonntag 08.12.2013 Pfarrgemeinde Kirchenpatrozinium Heilige Barbara in Ottorfszell

Freitag 13.12.2013 Gemeinderatssitzung 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Freitag 13.12.2013 VdK Weihnachtsfeier, 19 Uhr im Gasthaus Deutsches Reich

Sonntag 15.12.2013 FFW Ottorfszell 11:00 - 16:00 Uhr Christbaumverkauf

Donnerstag 23.01.2014 Rentensprechtag in Amorbach Anmeldung erforderlich unter Tel.-Nr.. 209-15 oder per e-mail: andrea.schnorr@stadt-amor- bach.de

Die Kinderkrabbelgruppe Kirchzell lädt jeden Donnerstag von 10.00 - 11.30 Uhr zum gemeinsamen Spielen und Singen in das Pfarrheim Kirchzell ein.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 9 Einladung zum Adventsbasar der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Lassen Sie sich von unserem weihnachtlichen Hüttendorf verzaubern- mit Glühwein und Leckereien, Lagerfeuer mit Stockbrotbacken, Kutschfahrten, Lichterzauber, hand- gefertigte Geschenkideen, Türkränze, Kaffee und Kuchen, Chorgesang, besinnliche Musik mit Alphorn, Trompete und Drehorgel sowie Psaltermusik und vieles mehr... Wir laden Sie ein zum Bummeln und Genießen am Samstag, den 30. November 2013 von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr vor der Richard-Galmbacher-Schule, , Dammfeldstr. 14, Schulzentrum

Qualifizierungskurs zur Kindertagespflege Das Sachgebiet Kinder, Jugend und Familie am Landratsamt Miltenberg weist alle Interessenten darauf hin, dass am Freitag, 10. Januar 2014, der nächste Kurs zur qualifizierten Kindertagespflege beginnt. Tagesmütter und Tagesväter betreuen bis zu fünf Kinder gleichzeitig im eigenen Haus- halt. Der Qualifizierungskurs ist eine der Voraussetzungen zum Erwerb der gesetzlich erforderlichen Pflegeerlaubnis, wenn keine pädagogische Ausbildung vorhanden ist. Interessenten können sich für weitere Informationen an Margit Stoll vom Sachgebiet Kinder, Jugend und Familie am Landratsamt Miltenberg, Telefon 09371/501-239, wen- den. Die Anmeldung zum Kurs ist noch bis Freitag, 6. Dezember, möglich.

SONNTAGSTREFF FÜR ALLEINERZIEHENDE MÜTTER IN MILTENBERG „Familien machen die wichtigste Aufgabe im Universum. Sie ermöglichen es, dass Kinder heranwachsen.“ (Dona Ewy). Für Frauen, die diese Aufgabe allein bewältigen, ist das besonders anstrengend und nervenaufreibend. Die Treffen sollen stärken! Die Kinder haben jeweils ihr eigenes Programm. Ort: Franziskushaus, Hauptstr. 60, Miltenberg Referentin: jeweils Monika Knüpf, Dipl. Päd. (Univ.) Kosten: Kostenfrei Auskunft/Anmeldung: bis Donnerstag 17:00 h vor dem jeweiligen Termin im Referat Frauenseelsorge, Tel: 0931/386 65 201, Fax: 0931/386 65 209E-Mail: frauenseelsor- [email protected] ALLES HAT SEINE ZEIT Bei diesem ersten Treffen im Neuen Jahr nehmen wir uns Zeit für das Thema „Zeit“. E. Berne hat dazu ein paar interessante Thesen entwickelt, mit denen wir uns beschäf- tigen wollen. Datum: So., 19.01.2014 von 14:00 h - 17:00 h

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 10 Cabrio-Feeling

mit allen Sinnen! Leben und Wohnen

FACHPARTNER

Dachfenster VistaGrande HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: HENNIG-HAUS.DE

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 11 Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 12 Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 13 Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 14 KATH. PFARRAMT KIRCHZELL GOTTESDIENSTORDNUNG (Änderungen vorbehalten) Breitenbach - St. Wendelin und St. Nikolaus Freitag 06.12.13 17:30 Uhr Fackelwanderung vom Parkplatz zur Kirche in Breitenbach Bitte warm anziehen, eine Laterne und evtl. ein Sitzkissen mitbringen! 18:00 Uhr Messfeier zum Patrozinium Hl. Nikolaus anschl. Besuch des Bischofs Nikolaus Breitenbuch - St. Anna Donnerstag 05.12.13 18:30 Uhr Messfeier Sonntag 08.12.13 08:30 Uhr Messfeier Buch - Mariä Namen Dienstag 10.12.13 18:30 Uhr Messfeier Kirchzell - Herz Jesu Freitag 29.11.13 09:00 Uhr Messfeier Samstag 30.11.13 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder Sonntag 01.12.13 10:00 Uhr Messfeier Freitag 06.12.13 06:00 Uhr Rorate Krankenkommunion in Kirchzell und den Filialen Samstag 07.12.13 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 08.12.13 19:00 Uhr “Lichtpunkt“ mit ruhiger Instrumentalmusik, Stille und Gebet im Kerzenschein Ottorfszell - St. Barbara Dienstag 03.12.13 18:30 Uhr Messfeier Sonntag 08.12.13 10:00 Uhr Hochamt zum Patrozinium Hl. Barbara Preunschen - St. Antonius v. Padua und St. Erasmus Montag 09.12.13 06:00 Uhr Rorate anschl. gemeinsames Frühstück Watterbach - St. Sebastian Donnerstag 28.11.13 18:30 Uhr Messfeier Sonntag 01.12.13 08:30 Uhr Messfeier Mittwoch 04.12.13 18:30 Uhr Bußgottesdienst

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 15 Donnerstag 28.11.13 19:30 Uhr 1 Stunde Zeit - Koordinationsteam im Pfarrheim Weilbach Sonntag 01.12.13 14:30 Uhr Seniorennachmittag in der Turnhalle Montag 02.12.13 Hausgottesdienst (Texte liegen in den Kirchen auf) Montag 02.12.13 20:15 Uhr AK Kinderkirche im Pfarrhaus Dienstag 10.12.13 14:00 Uhr Seniorenkreis - Adventsfeier im Pfarrheim “Kerzen leuchten im Advent“

Nikolauswanderung Dem Kirchenpatron Nikolaus gedenken wir am Freitag, 06.12.2013 in Breitenbach. Herzliche Einladung besonders an alle Familien mit Kindern zur gemeinsamen Fa- ckelwanderung ab dem Parkplatz zur Kirche in Breitenbach, wo wir um 18:00 Uhr gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Anschluss an die Feier hat der Bischof Nikolaus sein Kommen zugesagt und bringt für die Kinder und Familien eine Überraschung mit. Gemeinsam laufen wir wieder zum Parkplatz zurück. Treffpunkt am Parkplatz um 17:30 Uhr. “Lichtpunkt“ Am Sonntag, 08.12.2013 findet um 19:00 Uhr ein “Lichtpunkt“ in der Pfarrkirche statt. Es handelt sich hierbei um eine bewusste Auszeit am 2. Adventssonntag, die einlädt, bei ruhiger Instrumentalmusik, Stille und Gebet im Kerzenschein dem „Stress“ der Adventszeit zu entkommen, zu sich selbst zu finden und sich auf Weihnachten einzustimmen. Neben deutschen Adventsliedern erklingen Werke für Violine und Or- gel von Guilmant, Rheinberger und Massenet, gespielt von Luisa Elbert (Bürgstadt/ Würzburg) an der Violine und Steffen Münch an der Orgel.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 16 Gottesdienstordnung Evang.-Luth. Kirchengemeinde Amorbach Mi. 27.11.13 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum So. 01.12.13 10.00 Uhr 1. Advent: Gottesdienst im Gemeindezentrum Di. 03.12.13 15.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Kreisseniorenheim Di. 03.12.13 19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindezentrum Mi. 04.12.13 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Mi. 04.12.13 19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet in St. Gangolf Do. 05.12.13 15.00 Uhr 1. Probe des Krippenspiels im Gemeindezentrum Fr. 06.12.13 15.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenheim Werner So. 08.12.13 10.00 Uhr 2. Advent: Themengottesdienst mit Abendmahl zur Er- öffnung der Jahresaktion von „Brot für die Welt“ im Ge- meindezentrum. Musikalische Gestaltung durch die Ju- gendkapelle „Taktlos“ aus Weilbach anschl. Großes Eintopfessen im Gemeindezentrum Mi. 11.12.13 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Mi. 11.12.13 19.00 Uhr Kleine Adventsandacht im Gemeindezentrum Die Jahresrechnung 2012 liegt in der Woche vom 24.11.2013 bis 01.12.2013 im Pfarramt zur Einsichtnahme aus. Um kurze telefonische Anmeldung bei Pfrin. Neu- bauer (09373-200872) wird gebeten.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 17 Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 18 Innovative Ideen erfolgreich umsetzen – Technologieberatungstag in der ZENTEC - Aschaffenburg - Wichtige Erfolgsfaktoren, damit aus einer innovativen Idee ein er- folgreiches Unternehmen wird, sind eine professionelle, neutrale Beratung und die richtigen Kontakte. Im Rahmen der kostenfreien „Technologieberatungstage“ erhal- ten Unternehmen aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung sowie Existenzgründer u. a. Feedback und Beratung zu ihren Ideen und Konzepten, Unterstützung auf der Suche nach Kooperationspartnern in Wirtschaft und Wissenschaft und Informationen über Fördermöglichkeiten von Land und Bund. Experten der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken, des Innovations- und Technologiezentrums Bayern und der ZENTEC stehen für Gespräche zur Verfügung. Der Technologieberatungstag findet das nächste Mal am 12. Dezember 2013 statt. Eine Voranmeldung ist aufgrund des starken Interesses erforderlich. Gesprächster- mine können mit der ZENTEC, Jutta Wotschak, Telefon: 06022 26-1110, Telefax: 06022 26-1111, E-Mail: [email protected] oder im Internet unter www. zentec.de vereinbart werden.

Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2013 Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband veranstalten am Freitag, 29. November, um 19.30 Uhr in der Sparkassen-Arena Elsenfeld bei freiem Eintritt den Tag des Sports. Zu den Höhepunkten zählen neben sportlichen Darbietungen die Eh- rungen erfolgreicher einheimischer Sportler und Sportlerinnen (Internationale, Deut- sche und Bayerische Meister) und die Wahlen zu den Sportlern des Jahres. Für die Ausgezeichneten haben die Sparkasse Miltenberg- Geldspenden und das Sporthaus Wolfstetter in Obernburg sowie der TV Großwallstadt Gutscheine zur Verfügung gestellt. Weiter werden drei Schecks (gestiftet von der Sparkasse Mil- tenberg-Obernburg) zur Förderung des Jugendsports unter den anwesenden Verei- nen verlost. Die Wahl der Landkreissportler und -sportlerinnen und Mannschaften 2012/13 wird mit Spannung erwartet, da die Entscheidung erst im Laufe des Abends fällt. Wahlberech- tigt sind alle Besucher der Veranstaltung. Die Ehrungen werden durch anspruchsvolle sportliche Darbietungen von Vereinen aus dem Landkreis sowie kurzen Grußworten von Landrat Roland Schwing und dem BLSV-Kreisvorsitzenden Adolf Zerr umrahmt. Im Einzelnen präsentieren sich die Rhythmischen Sportgymnastinnen der TuSpo Obernburg, auch die Badmintonabteilung des TV Großwallstadt zeigt ihr Können. Die Tänzer und Tänzerinnen der Klasse 3 a/b der Kardinal-Döpfner-Volksschule in Groß- wallstadt präsentieren den „Gangnam Style“. Zu einem Höhepunkt dürfte der Auf- tritt der Gruppe „Hot Chocolate“ mit Jazz- und Modern-Dance-Vorführungen werden.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 19 Die Gruppe wird im Dezember sogar an den Weltmeisterschaften teilnehmen. Den krönenden Abschluss bildet eine Kunstrad-Kür des amtierenden Weltmeisters David Schnabel. Im Anschluss an den Tag des Sports findet im Foyer der Halle ein Stehempfang statt. Die Vorschläge zur Wahl der Sportlerinnen und Sportler sowie der Mann- schaft der Jahre 2012/13: Frauen: 1) Julia Janitzek (TV Hofstetten): Tischtennis Damen A (Deutsche Meisterin Einzel und Doppel) 2) Michelle Neukirchen (MSC Großheubach): Motorrad-Trial MSJ (Deutsche Meiste- rin) 3) Heike Friedrich (Mainhattan Skywheelers/Obernburg): Rollstuhlbasketball (Para- lympics-Siegerin/Team) 4) Clarissa Peick (TV Elsenfeld): Judo W 40 (2. Deutsche Meisterin, 2. Platz EM/ Team, 3. Platz EM Einzel) 5) Nadine Niemann (LAZ Obernburg-Miltenberg): Leichtathletik Hochsprung U 20 Frauen (Bayerische und Süddeutsche Meisterin) Männer: 1) Florian Schreiner (SC Fürstenfeldbruck/): Tischtennis Jugend (Deut- scher Meister) 2) David Sossenheimer (Generali Haching/Mömlingen): Volleyball U 18 und U 20 (Deutscher Meister/Halle und 3. Platz EM/Beach) 3) Sebastian Ronalter (SG Untermain/Hausen): Schießen Feldarmbrust (Europamei- ster/Team) 4) Edgar Morschhäuser (TV Mömlingen/LAZ Obernburg-Miltenberg): Leichtathletik M 50 Marathonmannschaft (Europameister/Team und Deutscher Meister im Einzel) 5) Christoph Hench (TV Miltenberg): Rennradfahren Einzel der Amateure (3. Baye- rischer Meister) Mannschaft: 1) TV Hofstetten U18 W: Tischtennis (Deutscher Meister) 2) SV Erlenbach: Fußball (Meister Landesliga/Aufstieg in Bayernliga) 3) Tuspo Obernburg Damen W40+: Turnen (1. Platz Bundesfinale/DM Synchronwett- kampf) 4) Kegelfreunde Obernburg Damen: Kegeln (Deutscher Vizemeister und 3. Platz DM) 5) LAZ Obernburg-Miltenberg U23 W: Leichtathletik 4x100 Meter-Staffel (Süddeut- scher Meister)

Redaktionsschluss für redaktionelle Beiträge

Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt erscheint am 10.12.. Redaktionsschluss ist am Dienstag, 3.12., um 12 Uhr.

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 20 Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 21 Notdienst der Apotheken 26.11. Löwen-­Apotheke, Amorbach, Tel. 09373/1616 27.11. Martins­-Apotheke, Bürgstadt, Tel. 09371/7009 28.11. Michaelis­-Apotheke, Miltenberg, Tel. 09371/4499 29.11. Nord­-Apotheke, Miltenberg, Tel. 09371/3130 30.11. Cäcilien­-Apotheke, Eichenbühl, Tel. 09371/68054 01.12. Abtei­-Apotheke, Amorbach, Tel. 09373/97370 02.12. Alte Stadt­-Apotheke, Miltenberg, Tel. 09371/97460 03.12. Anker­-Apotheke, Miltenberg, Tel. 09371/97340 04.12. Mäander-­Apotheke, Miltenberg, Tel. 09371/2944 05.12. Engelberg­-Apotheke, Großheubach, Tel. 09371/3637 06.12. Hof-­Apotheke, Kleinheubach, Tel. 09371/4333 07.12. Nibelungen-­Apotheke, Amorbach, Tel. 09373/1632 08.12. Löwen-­Apotheke, Amorbach, Tel. 09373/1616 09.12. Martins-­Apotheke, Bürgstadt, Tel. 09371/7009 10.12. Michaelis-­Apotheke, Miltenberg, Tel. 09371/4499 (ohne Gewähr) Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf unserer Homepage www.notdienst-zahn.de – Presse – immer für die kommenden 6 Wochen im Voraus. Notfalldienstzeiten: von 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 18 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, können Sie in drin- genden Erkrankungsfällen einen Arzt des kassenärztlichen Notfalldienstes über den ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern Tel. 116 117 erreichen. Sie erhalten hier auch Auskunft über den diensthabenden Augenarzt. Für le- bensbedrohliche Fälle (Feuerwehr und Rettungsdienst) weiterhin die 112 wählen. Kostenlose Servicenummern

Service-Center Bayerisches Rotes Kreuz: (09371) 97 22 22

Stromversorgung - E.ON Bayern AG Technischer Kundenservice: 0180 2 19 20 71* Störungsnummer: 0180 2 19 20 91* * für 6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz

Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Brückenstr. 19, Miltenberg, Tel. 09371/6694920, Sprechzeiten: dienstags 15-17 Uhr und donnerstags 9 -11 Uhr. Bahnstr. 22, Erlenbach, Tel. 09372/9400075, Sprechzeit: mitt- wochs 9-12 Uhr, e-mail: [email protected]; www.seniorenberatung-mil.de

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 22 Bayer. Rotes Kreuz – Bereitschaft Amorbach Trauer-Oase - offener Treff für Menschen die Trost suchen Am Freitag, 06.12.2013 um 19.00 Uhr im Rot-Kreuz-Haus Amorbach

Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 23 Amts- und Mitteilungsblatt Kirchzell Nr. 24 vom 26.11.2013 – Seite 24