Postaktuell an sämtliche Haushalte Ausgabe 9 / September 2020 GEMEINDEBLATT SCHWINDEGG Landkreis Mühldorf am Inn

Aktuelles aus Schwindegg und dem Rathaus

50 Jahre Schule Schwindegg Mümo Ferienprogramm

Vereinsinformationen

Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Wichtige Dienste Öffnungszeiten Inhaltsverzeichnis

NOTRUF RATHAUS SCHWINDEGG AUS DER GEMEINDE

Polizei Notruf 110 Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Grußwort 3 Feuerwehr 112 Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr Mitbürger unserer Heimatge- Schülerehrung 4 Rettungsdienst 112 in der Mühldorfer Straße 54 in Schwindegg meinde Schwindegg, Rathaus geschlossen 4 Bundespolizei (Bahn) 0800 6 888 000 Bürgerversammlung 2020 4 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Telefonisch erreichen Sie uns zusätzlich: wie Sie ja bereits der letzten Mümo - Genug gestestet 4/18 Defibrillator VR-Bank Montag-Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Ausgabe des Gemeindeblatts 50 Jahre Schwindegger Schule 5 Giftnotruf 089-19240 Tel. 08082-9304-0 Fax 08082-9304-44 entnehmen konnten, läuft nun Überhängende Hecken zurückschneiden 5 Problemabfallsammlung 5 Polizei Mühldorf a. Inn 08631-3673-0 Im Internet finden Sie unsere Informationen unter auch in unserer Gemeinde das Entsorgungskalender 7 Kreisklinik Mühldorf a. Inn 08631-613-0 www.gemeinde-schwindegg.de Mümo – Carsharing Projekt als Bestandteil des dreistufigen Stellenausschreibung 17 STÖRUNGSDIENSTE WERTSTOFFHOF SCHWINDEGG ÖPNV Gesamtkonzept un- AUS DER KULTUR seres Landkreises an. Dabei haben sich neben Familien-Café Schwindegg 18 Strom: Sommeröffnungszeiten , , Neumarkt St. Veit, Haag, PFARREIEN Kulturverein Schwindegg 19 Westenthanner Stromvers. 08082-1820 Montag 17:00 - 19:00 Uhr , Schönberg auch unsere Gemeinde Musikkapelle Schwindegg 20 E.ON Störungsstelle 0182-2-192091 Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr Schwindegg zusammengefunden, um in diesem Pfarrei Schwindegg 8 Kraftwerke Haag 08072-9171-0 Freitag 15:00 - 18:00 Uhr Projekt zu erproben, ob und in welcher Form das E- Gas: Samstag 11:00 - 14:00 Uhr Carsharing Model im ländlichen Raum zu einer Erdgas Bereitschaftsdienst 08638-9528-0 Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beitra- BÜCHEREI Wasser: Impressum gen kann. Wasserzweckverband 08082-9171 So haben sich nun in den vergangenen Wochen eine Bücherei 8 Herausgeber: Gemeinde Schwindegg, Isener Gruppe Reihe von interessierten Mitbürgern gefunden, um Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg Wassergenossenschaft 08082-5143 oder das neue System auf Herz und Nieren in der Praxis zu vertreten durch Roland Kamhuber, Erster Bürgermeis- Angering- 0171-7138055 testen. Angefangen vom Buchungsablauf hin zum KINDER UND JUGEND ter täglichen Einsatz des Fahrzeugs bis schließlich zum Aus der Kindertagesstätte 9 Redaktion und Anzeigen: Abrechnungsvorgang konnten dabei die gemachten Spenden-AG Kindertagesstätte 10 SCHULE SCHWINDEGG Susanne Houben und Hans Braunhuber (Amtl. Teil) Erfahrungen zur Optimierung beitragen. Eltern-Kind-Programm 10 Layout und Satz: Susanne Houben Spenden vom BasarTeam 11 Sekretariat 08082-354 Gestaltung: SMS Stöger-Medien-Service GmbH, Einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft Schulkindbetreuung 08082-9495 808 Traunstein hin zur E-Mobilität auch bei uns stellt dabei die Konzeptentwicklung: Christian Klotz, Fa. Qualikom, Errichtung von ersten E-Ladestationen sowohl im FERIENPROGRAMM Grabenstätt mit einer örtlichen Arbeitsgruppe Ortszentrum unmittelbar vor der Ratstuben als auch KINDERBETREUUNG Druck: Druckerei Lanzinger, Oberbergkirchen am Bahnhofsparkplatz dar. So ist es nun auch in Berichte aus dem Ferienprogramm 12-14 Auflage: 1600 Stück Schwindegg möglich, sein E-Auto an öffentlich Kindertagesstätte Schwindegg Die Redaktion ist für die Inhalte der nicht gemeindli- zugänglichen Parkplätzen gegen Gebühr aufladen zu Kindergartenleitung 08082-311 chen Beiträge nicht verantwortlich. können. BILDUNG AUS DEM LANDRATSAMT Kinderkrippe 08082-2715 751 Titelseite: Bild oben: Schwindegg 2015, Bild unten: Es liegt nun an uns, durch eine optimale Nutzung mit Volkshochschule 15 Schwindegg 2020 von [email protected] Corona-Infektionen in der Urlaubszeit 15 dazu beizutragen, Ressourcen zu schonen und dadurch die Umwelt zu entlasten. Schon jetzt darf ich PFARRÄMTER DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT! sagen, dass mich die Neugier und auch positive VEREINE UND VERBÄNDE Resonanz vieler Mitbürger zu diesem Thema mit Mühldorf a. Inn (ev. ) 08631/6355 Das nächste Gemeindeblatt erscheint am Malawi-Hilfe Schwindegg 16 großer Freude erfüllt und vielversprechend in die Buchbach (kath.) 08086/555 999-0 27. Oktober 2020 Musikkapelle Schwindegg 16 Zukunft blicken lässt. (kath.) 08082/9310-0 Redaktions- und Anzeigenschluss dafür ist der Kulturverein Schwindegg 16 Schwindkirchen (kath.) 08082/22698-0 09. Oktober 2020 AUS DEM GEWERBE Bleiben Sie gesund, Sportverein Schwindegg 17 Sie helfen uns, wenn Sie uns baldmöglichst Ihre Beiträ- VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG 17 ge unter [email protected] Ihr zukommen lassen. SONSTIGES Stellenanzeige 19 Roland Kamhuber Gewerbliche Anzeigen 19/20 Erster Bürgermeister 09-2020 09-2020 -2- -3- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Wichtige Dienste Öffnungszeiten Inhaltsverzeichnis

NOTRUF RATHAUS SCHWINDEGG AUS DER GEMEINDE

Polizei Notruf 110 Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr Liebe Mitbürgerinnen und Grußwort 3 Feuerwehr 112 Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr Mitbürger unserer Heimatge- Schülerehrung 4 Rettungsdienst 112 in der Mühldorfer Straße 54 in Schwindegg meinde Schwindegg, Rathaus geschlossen 4 Bundespolizei (Bahn) 0800 6 888 000 Bürgerversammlung 2020 4 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Telefonisch erreichen Sie uns zusätzlich: wie Sie ja bereits der letzten Mümo - Genug gestestet 4/18 Defibrillator VR-Bank Montag-Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Ausgabe des Gemeindeblatts 50 Jahre Schwindegger Schule 5 Giftnotruf 089-19240 Tel. 08082-9304-0 Fax 08082-9304-44 entnehmen konnten, läuft nun Überhängende Hecken zurückschneiden 5 Problemabfallsammlung 5 Polizei Mühldorf a. Inn 08631-3673-0 Im Internet finden Sie unsere Informationen unter auch in unserer Gemeinde das Entsorgungskalender 7 Kreisklinik Mühldorf a. Inn 08631-613-0 www.gemeinde-schwindegg.de Mümo – Carsharing Projekt als Bestandteil des dreistufigen Stellenausschreibung 17 STÖRUNGSDIENSTE WERTSTOFFHOF SCHWINDEGG ÖPNV Gesamtkonzept un- AUS DER KULTUR seres Landkreises an. Dabei haben sich neben Familien-Café Schwindegg 18 Strom: Sommeröffnungszeiten Ampfing, Buchbach, Neumarkt St. Veit, Haag, PFARREIEN Kulturverein Schwindegg 19 Westenthanner Stromvers. 08082-1820 Montag 17:00 - 19:00 Uhr Oberbergkirchen, Schönberg auch unsere Gemeinde Musikkapelle Schwindegg 20 E.ON Störungsstelle 0182-2-192091 Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr Schwindegg zusammengefunden, um in diesem Pfarrei Schwindegg 8 Kraftwerke Haag 08072-9171-0 Freitag 15:00 - 18:00 Uhr Projekt zu erproben, ob und in welcher Form das E- Gas: Samstag 11:00 - 14:00 Uhr Carsharing Model im ländlichen Raum zu einer Erdgas Bereitschaftsdienst 08638-9528-0 Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beitra- BÜCHEREI Wasser: Impressum gen kann. Wasserzweckverband 08082-9171 So haben sich nun in den vergangenen Wochen eine Bücherei 8 Herausgeber: Gemeinde Schwindegg, Isener Gruppe Reihe von interessierten Mitbürgern gefunden, um Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg Wassergenossenschaft 08082-5143 oder das neue System auf Herz und Nieren in der Praxis zu vertreten durch Roland Kamhuber, Erster Bürgermeis- Angering-Isen 0171-7138055 testen. Angefangen vom Buchungsablauf hin zum KINDER UND JUGEND ter täglichen Einsatz des Fahrzeugs bis schließlich zum Aus der Kindertagesstätte 9 Redaktion und Anzeigen: Abrechnungsvorgang konnten dabei die gemachten Spenden-AG Kindertagesstätte 10 SCHULE SCHWINDEGG Susanne Houben und Hans Braunhuber (Amtl. Teil) Erfahrungen zur Optimierung beitragen. Eltern-Kind-Programm 10 Layout und Satz: Susanne Houben Spenden vom BasarTeam 11 Sekretariat 08082-354 Gestaltung: SMS Stöger-Medien-Service GmbH, Einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft Schulkindbetreuung 08082-9495 808 Traunstein hin zur E-Mobilität auch bei uns stellt dabei die Konzeptentwicklung: Christian Klotz, Fa. Qualikom, Errichtung von ersten E-Ladestationen sowohl im FERIENPROGRAMM Grabenstätt mit einer örtlichen Arbeitsgruppe Ortszentrum unmittelbar vor der Ratstuben als auch KINDERBETREUUNG Druck: Druckerei Lanzinger, Oberbergkirchen am Bahnhofsparkplatz dar. So ist es nun auch in Berichte aus dem Ferienprogramm 12-14 Auflage: 1600 Stück Schwindegg möglich, sein E-Auto an öffentlich Kindertagesstätte Schwindegg Die Redaktion ist für die Inhalte der nicht gemeindli- zugänglichen Parkplätzen gegen Gebühr aufladen zu Kindergartenleitung 08082-311 chen Beiträge nicht verantwortlich. können. BILDUNG AUS DEM LANDRATSAMT Kinderkrippe 08082-2715 751 Titelseite: Bild oben: Schwindegg 2015, Bild unten: Es liegt nun an uns, durch eine optimale Nutzung mit Volkshochschule 15 Schwindegg 2020 von [email protected] Corona-Infektionen in der Urlaubszeit 15 dazu beizutragen, Ressourcen zu schonen und dadurch die Umwelt zu entlasten. Schon jetzt darf ich PFARRÄMTER DAS NÄCHSTE GEMEINDEBLATT! sagen, dass mich die Neugier und auch positive VEREINE UND VERBÄNDE Resonanz vieler Mitbürger zu diesem Thema mit Mühldorf a. Inn (ev. ) 08631/6355 Das nächste Gemeindeblatt erscheint am Malawi-Hilfe Schwindegg 16 großer Freude erfüllt und vielversprechend in die Buchbach (kath.) 08086/555 999-0 27. Oktober 2020 Musikkapelle Schwindegg 16 Zukunft blicken lässt. Obertaufkirchen (kath.) 08082/9310-0 Redaktions- und Anzeigenschluss dafür ist der Kulturverein Schwindegg 16 Schwindkirchen (kath.) 08082/22698-0 09. Oktober 2020 AUS DEM GEWERBE Bleiben Sie gesund, Sportverein Schwindegg 17 Sie helfen uns, wenn Sie uns baldmöglichst Ihre Beiträ- VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG 17 ge unter [email protected] Ihr zukommen lassen. SONSTIGES Stellenanzeige 19 Roland Kamhuber Gewerbliche Anzeigen 19/20 Erster Bürgermeister 09-2020 09-2020 -2- -3- RATHAUS GESCHLOSSEN Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

SCHÜLEREHRUNG 50 JAHRE SCHWINDEGGER SCHULE Gemeinde Schwindegg Bauamt Auch heuer wieder können sich Schüler, die ihre Ein „Prachtstück“ vermeldete der Chronist anlässlich Mit dem Schulbau war es schon länger so eine Sache: RATHAUS GESCHLOSSEN Schul- oder Ausbildungslaufbahn mit einer Note bis des Tags der offenen Tür: Im September vor 50 Jahren Vor 400 Jahren, genauer 1619 hat, wenn wir den 1,99 abgeschlossen haben, mit ihrem Zeugnis im ging die Volksschule im jetzigen Schulgebäude in Aufzeichnungen des Fuggerschen Hofmarkschreiber Rathaus melden - nicht alle Schulen melden uns ihre Betrieb. Auch wenn die Umstände derzeit ähnliche Brunner um 1805 glauben, Magdalena von Haunsperg Absolventen! Veranstaltungen zum Jubiläum derzeit unmöglich eine Schule in Schwindegg ins Leben gerufen. Die Dieses Fahrrad scheint nicht Sehr gute Leistungen werden mit einem kleinen machen – aus dem Auge verlieren wollen wir es nicht! Schlossherrin hatte mit ihrem Mann das Schloss Geldgeschenk belohnt. Die Schülerehrung findet Schwindegg neu errichtet. Allerdings starb ihr Mann mehr genutzt zu werden und heuer voraussichtlich am 28. Oktober 2019 um 19 1608, dazu sieben ihrer acht Kinder im Kindsalter. MÜHLDORFER ANZEIGER 1955 blockiert einen Stellplatz in Uhr im Bürgerhaus Schwindegg statt. Gemeinsam mit ihrem Mann hatte sie zuerst an einem dieser Abstellanlage. Tag des Jahres den Ärmsten der Armen Almosen RATHAUS GESCHLOSSEN verteilt – was wohl dazu geführt hatte, dass sich zum Jahrestag Bedürftige aus dem ganzen Umland versam- Was letztes Jahr begonnen hat, wird nun weiterge- melten, was nicht ihren Vorstellungen entsprach. Nicht mehr genutzte und damit führt: Wegen einer EDV-Umstellung mit zugehöriger Mümos mit Mundschutz Bild: landmobile e.V. BÜRGERSPRECHSTUNDE mutmaßlich aufgegebene Fahrräder Schulung ist das Rathaus am Donnerstag, dem Nachdem auch ihr ältester Sohn 1616 starb, tätigte sie 01.10.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. werden entfernt. Was kostet das alles? Neubau Anzeiger drei Stiftungen. Es entstand wohl die Idee zur Schule. App und Registrierung sind kostenfrei. Für die Nutzung Die neue gegründete Schule fand ihren Platz in den BÜRGERVERSAMMLUNG 2020 der Fahrzeuge fällt ein zeit- und kilometerabhängiges Sechs neue Klassenräume für die 1.-6. Klasse und Räumen des Kemeterhauses am Schloss – wo der dafür Entgelt an, und zwar: bezahlte Lehrer sich den Platz mit dem Bader teilen Die Entfernung erfolgt vier Wochen Trotz der schwierigen Umstände planen wir für die insgesamt 230 Schüler – hier zogen Hauptlehrer musste. Seine Tätigkeit umfasste im Übrigen auch nach Anbringung dieser Banderole Bürgerversammlung 2020. Sie soll voraussichtlich am Schmuck und seine sechs Lehrkräfte in die neu Siehe Seite 18 (Preistabelle) Sänger, Ministrant und später auch Organist für die am durch Aushang bekannt gemach- 19.11.2020 stattfinden, derzeit planen wir für die gebauten Räume ein – eine beträchtliche Verbesse- Pfarrherren. ten Termin. Turnhalle der Schule, um die Regelungen zum Schutz rung, waren die Schüler aus Walkersaich und Schwin- Für weitere Strecken kann unterwegs kostenfrei Beengte Verhältnisse herrschten für den Unterricht bis VODAFONE KABEL DEUTSCHLAND der Gesundheit einzuhalten. Die Einladung erfolgt im degg doch allein in Schwindegg in vier Klassenzim- „aufgetankt“ werden – an ca. 30.000 Ladesäulen in zum 19. Jahrhundert: Bis zu 130 Schüler wurden hier kommenden Gemeindeblatt! mer an drei Standorten verteilt: Dem Schulhaus mit Weitere Informationen zur Vorge- ganz Deutschland. unterrichtet, wo kaum Platz für 30 sei, monierte der hensweise bei der Entfernung von Gemeindekanzlei etwa auf Höhe des Pfarrheims, dem Schulhaus am Berg an der Bergstraße und Obertaufkirchner Pfarrer, und wollte in Obertaufkir- aufgegebenen Fahrrädern gemäß MÜMO - GENUG GETESTET! Und ? zuletzt provisorisch im Schulungsraum des – damals chen Abhilfe schaffen. TERMINVEREINBARUNG Aushang. Der mümo-Betrieb ist ein Förderprojekt, um zu testen, Unsere fleißigen Tester haben noch einige Probleme ob Car-Sharing auch auf dem Land funktioniert und – neuen Feuerwehrhauses. Da waren die Räume an Erst im Jahr 1878 erbaute die Gemeinde auf Druck der aufgezeigt, die zwischenzeitlich behoben werden den ÖPNV unterstützen kann. Ob Sie das Fahrzeug der Schule schon eine ordentliche Einrichtung mit Regierung dann das Schulhaus am Berg, weil mit den konnten. Seit dem 10.09. können sich Interessenten nutzen, weil Sie kein eigenes haben oder mal für einen zusätzlichem Handarbeits- und Werkraum. Und der Eigentümern des Kemeterhauses keine Einigung registrieren und das mümo-Fahrzeug buchen. Ausflug, ob Sie nur testen wollen, wie sich ein E-Auto Platz für den ersten Erweiterungsbau im Osten war ANNA HOSPIZVEREIN Datum der Anbringung: möglich war. So berichtet Lehrer Ziegler. fährt oder wie das mit dem Laden funktioniert, ob Sie reserviert, ebenso für Sportplatz und Verkehrserzie- Die Beratung zur Patientenverfügung und Information Wie läuft das ab? selber ein Fahrzeug kaufen wollen, und ein E-Auto hungsplatz! zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet Sie müssen sich registrieren, und ihren Führerschein Probefahren – alles ist möglich. am Dienstag, den 01.10.2019 um 18.00 Uhr im ______prüfen lassen. Dann kann es schon losgehen. Bürgerhaus, Am Schloss 8, 84419 Schwindegg statt. Am einfachsten funktioniert es mit der moqo-App, Telefonische Anmeldung bitte unter 08631/1857 185. die für Android und im Apple-Store kostenfrei zur Verfügung steht. Damit können Sie Ihr Fahrzeug buchen, aufsperren, absperren und zurückgeben. Nummer: 1 Welche Fahrzeuge kann ich ausleihen? Es stehen nach der Registrierung alle Fahrzeuge der mümo-Gruppe zur Verfügung, in Ampfing, Buch- Auch bei gelockerten Regelungen für die Corona-Zeit bach, Haag, Neumarkt-St.Veit und Schwindegg ein hat sich Abstand als beste Vorsorge gezeigt. Da wir im Renault-Zoe mit ca. 300 km Reichweite und in Rathaus-Foyer nur beschränkt Platz haben, können Oberbergkirchen und Schönberg ein Siebensitzer wir bei Einhaltung der Abstandsregeln nur beschränkt von Mitsubishi mit 200 km Reichweite. Beachten Sie, Besucher zulassen. Am besten ist es, vorab die Termine dass die Rückgabe nur am Ausleihort und angeschlos- Schulhaus am Berg telefonisch zu vereinbaren! sen an den Ladestecker erfolgen kann. Schule 1972

09-2020 09-2020 -4- -5- RATHAUS GESCHLOSSEN Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

SCHÜLEREHRUNG 50 JAHRE SCHWINDEGGER SCHULE Gemeinde Schwindegg Bauamt Auch heuer wieder können sich Schüler, die ihre Ein „Prachtstück“ vermeldete der Chronist anlässlich Mit dem Schulbau war es schon länger so eine Sache: RATHAUS GESCHLOSSEN Schul- oder Ausbildungslaufbahn mit einer Note bis des Tags der offenen Tür: Im September vor 50 Jahren Vor 400 Jahren, genauer 1619 hat, wenn wir den 1,99 abgeschlossen haben, mit ihrem Zeugnis im ging die Volksschule im jetzigen Schulgebäude in Aufzeichnungen des Fuggerschen Hofmarkschreiber Rathaus melden - nicht alle Schulen melden uns ihre Betrieb. Auch wenn die Umstände derzeit ähnliche Brunner um 1805 glauben, Magdalena von Haunsperg Absolventen! Veranstaltungen zum Jubiläum derzeit unmöglich eine Schule in Schwindegg ins Leben gerufen. Die Dieses Fahrrad scheint nicht Sehr gute Leistungen werden mit einem kleinen machen – aus dem Auge verlieren wollen wir es nicht! Schlossherrin hatte mit ihrem Mann das Schloss Geldgeschenk belohnt. Die Schülerehrung findet Schwindegg neu errichtet. Allerdings starb ihr Mann mehr genutzt zu werden und heuer voraussichtlich am 28. Oktober 2019 um 19 1608, dazu sieben ihrer acht Kinder im Kindsalter. MÜHLDORFER ANZEIGER 1955 blockiert einen Stellplatz in Uhr im Bürgerhaus Schwindegg statt. Gemeinsam mit ihrem Mann hatte sie zuerst an einem dieser Abstellanlage. Tag des Jahres den Ärmsten der Armen Almosen RATHAUS GESCHLOSSEN verteilt – was wohl dazu geführt hatte, dass sich zum Jahrestag Bedürftige aus dem ganzen Umland versam- Was letztes Jahr begonnen hat, wird nun weiterge- melten, was nicht ihren Vorstellungen entsprach. Nicht mehr genutzte und damit führt: Wegen einer EDV-Umstellung mit zugehöriger Mümos mit Mundschutz Bild: landmobile e.V. BÜRGERSPRECHSTUNDE mutmaßlich aufgegebene Fahrräder Schulung ist das Rathaus am Donnerstag, dem Nachdem auch ihr ältester Sohn 1616 starb, tätigte sie 01.10.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen. werden entfernt. Was kostet das alles? Neubau Anzeiger drei Stiftungen. Es entstand wohl die Idee zur Schule. App und Registrierung sind kostenfrei. Für die Nutzung Die neue gegründete Schule fand ihren Platz in den BÜRGERVERSAMMLUNG 2020 der Fahrzeuge fällt ein zeit- und kilometerabhängiges Sechs neue Klassenräume für die 1.-6. Klasse und Räumen des Kemeterhauses am Schloss – wo der dafür Entgelt an, und zwar: bezahlte Lehrer sich den Platz mit dem Bader teilen Die Entfernung erfolgt vier Wochen Trotz der schwierigen Umstände planen wir für die insgesamt 230 Schüler – hier zogen Hauptlehrer musste. Seine Tätigkeit umfasste im Übrigen auch nach Anbringung dieser Banderole Bürgerversammlung 2020. Sie soll voraussichtlich am Schmuck und seine sechs Lehrkräfte in die neu Siehe Seite 18 (Preistabelle) Sänger, Ministrant und später auch Organist für die am durch Aushang bekannt gemach- 19.11.2020 stattfinden, derzeit planen wir für die gebauten Räume ein – eine beträchtliche Verbesse- Pfarrherren. ten Termin. Turnhalle der Schule, um die Regelungen zum Schutz rung, waren die Schüler aus Walkersaich und Schwin- Für weitere Strecken kann unterwegs kostenfrei Beengte Verhältnisse herrschten für den Unterricht bis VODAFONE KABEL DEUTSCHLAND der Gesundheit einzuhalten. Die Einladung erfolgt im degg doch allein in Schwindegg in vier Klassenzim- „aufgetankt“ werden – an ca. 30.000 Ladesäulen in zum 19. Jahrhundert: Bis zu 130 Schüler wurden hier kommenden Gemeindeblatt! mer an drei Standorten verteilt: Dem Schulhaus mit Weitere Informationen zur Vorge- ganz Deutschland. unterrichtet, wo kaum Platz für 30 sei, monierte der hensweise bei der Entfernung von Gemeindekanzlei etwa auf Höhe des Pfarrheims, dem Schulhaus am Berg an der Bergstraße und Obertaufkirchner Pfarrer, und wollte in Obertaufkir- aufgegebenen Fahrrädern gemäß MÜMO - GENUG GETESTET! Und ? zuletzt provisorisch im Schulungsraum des – damals chen Abhilfe schaffen. TERMINVEREINBARUNG Aushang. Der mümo-Betrieb ist ein Förderprojekt, um zu testen, Unsere fleißigen Tester haben noch einige Probleme ob Car-Sharing auch auf dem Land funktioniert und – neuen Feuerwehrhauses. Da waren die Räume an Erst im Jahr 1878 erbaute die Gemeinde auf Druck der aufgezeigt, die zwischenzeitlich behoben werden den ÖPNV unterstützen kann. Ob Sie das Fahrzeug der Schule schon eine ordentliche Einrichtung mit Regierung dann das Schulhaus am Berg, weil mit den konnten. Seit dem 10.09. können sich Interessenten nutzen, weil Sie kein eigenes haben oder mal für einen zusätzlichem Handarbeits- und Werkraum. Und der Eigentümern des Kemeterhauses keine Einigung registrieren und das mümo-Fahrzeug buchen. Ausflug, ob Sie nur testen wollen, wie sich ein E-Auto Platz für den ersten Erweiterungsbau im Osten war ANNA HOSPIZVEREIN Datum der Anbringung: möglich war. So berichtet Lehrer Ziegler. fährt oder wie das mit dem Laden funktioniert, ob Sie reserviert, ebenso für Sportplatz und Verkehrserzie- Die Beratung zur Patientenverfügung und Information Wie läuft das ab? selber ein Fahrzeug kaufen wollen, und ein E-Auto hungsplatz! zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet Sie müssen sich registrieren, und ihren Führerschein Probefahren – alles ist möglich. am Dienstag, den 01.10.2019 um 18.00 Uhr im ______prüfen lassen. Dann kann es schon losgehen. Bürgerhaus, Am Schloss 8, 84419 Schwindegg statt. Am einfachsten funktioniert es mit der moqo-App, Telefonische Anmeldung bitte unter 08631/1857 185. die für Android und im Apple-Store kostenfrei zur Verfügung steht. Damit können Sie Ihr Fahrzeug buchen, aufsperren, absperren und zurückgeben. Nummer: 1 Welche Fahrzeuge kann ich ausleihen? Es stehen nach der Registrierung alle Fahrzeuge der mümo-Gruppe zur Verfügung, in Ampfing, Buch- Auch bei gelockerten Regelungen für die Corona-Zeit bach, Haag, Neumarkt-St.Veit und Schwindegg ein hat sich Abstand als beste Vorsorge gezeigt. Da wir im Renault-Zoe mit ca. 300 km Reichweite und in Rathaus-Foyer nur beschränkt Platz haben, können Oberbergkirchen und Schönberg ein Siebensitzer wir bei Einhaltung der Abstandsregeln nur beschränkt von Mitsubishi mit 200 km Reichweite. Beachten Sie, Besucher zulassen. Am besten ist es, vorab die Termine dass die Rückgabe nur am Ausleihort und angeschlos- Schulhaus am Berg telefonisch zu vereinbaren! sen an den Ladestecker erfolgen kann. Schule 1972

09-2020 09-2020 -4- -5- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

DER NEUE GEMEINDERAT

Aber schon ab 1899 wurde die Schule zweizügig, die Spätestens dann wäre es wieder Zeit für einen Tag der Geben Sie Ihren Problemmüll unbedingt beim Gemeinde errichtet das zweite Schulgebäude in der offenen Tür – ach ja, die offizielle Einweihung fand Aufsichtspersonal ab. Bitte auf keinen Fall den Ortsmitte. übrigens auch erst ein halbes Jahr nach dem Bezug der Problemmüll vor dem Eintreffen der Sammelfahr- Schule statt. zeuge oder danach abstellen. Angenommen werden... Lacke Lösungmittelhaltige Farben und Klebstoffe Holzschutz- und Abbeizmittel Rostschutz- und Imprägniermittel Ölhaltige Abfälle wie z. B. Ölfilter, ölgetränkte Lumpen, Ölbinder Lösungsmittelgemische, Verdünner, Terpentin, Waschbenzin, Kaltreiniger, Fleckenentferner, Spiritus Tri, Aceton, Glyzerin, Frostschutzmittel, Bremsflüs- sigkeit Schulhaus Säuren, Laugen sowie deren Salze Schule 2020 Metall- und Herdputzmittel, Backofen-, WC- und Doch zurück zur Volksschule: bereits 1985 wurde der Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Abflussreiniger Entkalker, Salmiakgeist und Waschmittelreste Erweiterungsflügel im Osten in Betrieb genommen, Bilder: Gemeindearchiv (4), Siegfried Kerscher (1) da die Klassenzahlen ständig stiegen. Fachräume für Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmit- Musik und Chemie, das Rektorat und ein Lehrerzim- ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN tel sowie Giftköder für Tiere mer wurden untergebracht. Ein Verkehrserziehungs- Kosmetika wie z. B. Nagellack, Nagellackentferner platz komplettierte den Außenbereich. Und 1998 Immer wieder hängen Heckensträucher auf die Chemische Abfälle wie Fixierbäder, Bleichbäder, ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN wurden der Südflügel mit weiteren Klassenräumen Gehwege und Straßen oder sind direkt aus dem Filmentwickler usw. und die Mehrfachturnhalle dazu in Betrieb genom- Grundstück in den öffentlichen Bereich gewachsen. Spraydosen men, die die Einfachturnhalle aus der Anfangszeit Quecksilberhaltige Abfälle wie Thermometer Nutzen Sie die letzten sonnigen Herbsttage! Denken ersetzte und Platz nicht nur für die Schule, sondern Feuerlöscher bis 20 kg Sie daran, dass die Hecken grundsätzlich nicht in den auch für Sportverein und Volkshochschule schaffte. öffentlichen Verkehrsbereich hineinwachsen dürfen, 12 Klassen mit 281 Schülern waren 2001 in der Grund- Sondermüll aus dem Gewerbe auch wenn das mit fortgeschrittener Größe schwierig und Teilhauptschule. Kleinmengen von Problemabfällen aus Gewerbebe- BAULAND wird. Grundstückseigentümer haften nach der Recht- trieben können Sie gegen ein Entgelt von 0,90 € pro sprechung hier für dadurch verursachte Schäden - zum Mit sinkenden Schülerzahlen und dem Wegfall der l/kg über das Problemmüllmobil entsorgen. Die Beispiel bei Unfällen wegen „übersehener“ Unfallgeg- Teilhauptschule steht nun ausreichend Platz zur Verrechnung erfolgt volumenbezogen auf das ner! Verfügung, der der schulischen Mittags- und Nach- angelieferte Behältnis. Jede gewerbliche Anlieferung ist rechtzeitig vor der Sammelaktion im Landratsamt mittagsbetreuung zur Verfügung steht. Das Schnittgut der Hecken können Sie in haushalts- unter der Telefonnummer 08631/699-790 anzumel- üblichen Mengen (bis 2 m³) zu den Öffnungszeiten im den. In den letzten Jahren hat die Gemeinde erneut in die Wertstoffhof Schwindegg abgeben. Zukunft unserer Kinder investiert: Haustechnik, eine Größere Problemabfallmengen aus dem Gewerbe neue Biomasse-Heizung, EDV-Ausstattung in den PROBLEMABFALLSAMMLUNG werden nicht vom Landkreis entsorgt. Für die Klassenzimmer, Sanierung der Toiletten, Erneuerung Entsorgung wenden Sie sich bitte an die GSB Sonder- der Fenster, Malerarbeiten und eine neue gedämmte Dienstag, 20.10.2020, von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr am abfall-Entsorgung Bayern GmbH. Sollten Sie Fragen Außenfassade – die Arbeiten wurden nach Möglich- Wertstoffhof haben, steht Ihnen unter der Tel.Nr. 08453/91-241 die zentrale Kundenbetreuung der GSB zur Verfügung. keit in den Ferien durchgeführt, um den Schulbetrieb Kommen Sie bitte rechtzeitig vor Ablauf der angege- Nähere Informationen über den Transport von möglichst wenig zu beeinträchtigen. benen Zeit zum Problemmüll-Mobil. Die genaue Problemmüll und die dafür erforderlichen Begleitpa- Nach Abschluss der Gebäudearbeiten gilt es noch, in Zuordnung der Problemabfälle ist sehr zeitaufwendig piere (Entsorgungsnachweise, Begleitscheine usw.) den kommenden Jahren das Mobiliar zu erneuern. und an der nächsten Sammelstelle warten weitere erhalten Sie im Landratsamt unter der Telefon- Bürger. nummer 08631/699-793. 09-2020 09-2020 -6- -7- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Aus der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

DER NEUE GEMEINDERAT

Aber schon ab 1899 wurde die Schule zweizügig, die Spätestens dann wäre es wieder Zeit für einen Tag der Geben Sie Ihren Problemmüll unbedingt beim Gemeinde errichtet das zweite Schulgebäude in der offenen Tür – ach ja, die offizielle Einweihung fand Aufsichtspersonal ab. Bitte auf keinen Fall den Ortsmitte. übrigens auch erst ein halbes Jahr nach dem Bezug der Problemmüll vor dem Eintreffen der Sammelfahr- Schule statt. zeuge oder danach abstellen. Angenommen werden... Lacke Lösungmittelhaltige Farben und Klebstoffe Holzschutz- und Abbeizmittel Rostschutz- und Imprägniermittel Ölhaltige Abfälle wie z. B. Ölfilter, ölgetränkte Lumpen, Ölbinder Lösungsmittelgemische, Verdünner, Terpentin, Waschbenzin, Kaltreiniger, Fleckenentferner, Spiritus Tri, Aceton, Glyzerin, Frostschutzmittel, Bremsflüs- sigkeit Schulhaus Säuren, Laugen sowie deren Salze Schule 2020 Metall- und Herdputzmittel, Backofen-, WC- und Doch zurück zur Volksschule: bereits 1985 wurde der Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Abflussreiniger Entkalker, Salmiakgeist und Waschmittelreste Erweiterungsflügel im Osten in Betrieb genommen, Bilder: Gemeindearchiv (4), Siegfried Kerscher (1) da die Klassenzahlen ständig stiegen. Fachräume für Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmit- Musik und Chemie, das Rektorat und ein Lehrerzim- ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN tel sowie Giftköder für Tiere mer wurden untergebracht. Ein Verkehrserziehungs- Kosmetika wie z. B. Nagellack, Nagellackentferner platz komplettierte den Außenbereich. Und 1998 Immer wieder hängen Heckensträucher auf die Chemische Abfälle wie Fixierbäder, Bleichbäder, ÜBERHÄNGENDE HECKEN ZURÜCKSCHNEIDEN wurden der Südflügel mit weiteren Klassenräumen Gehwege und Straßen oder sind direkt aus dem Filmentwickler usw. und die Mehrfachturnhalle dazu in Betrieb genom- Grundstück in den öffentlichen Bereich gewachsen. Spraydosen men, die die Einfachturnhalle aus der Anfangszeit Quecksilberhaltige Abfälle wie Thermometer Nutzen Sie die letzten sonnigen Herbsttage! Denken ersetzte und Platz nicht nur für die Schule, sondern Feuerlöscher bis 20 kg Sie daran, dass die Hecken grundsätzlich nicht in den auch für Sportverein und Volkshochschule schaffte. öffentlichen Verkehrsbereich hineinwachsen dürfen, 12 Klassen mit 281 Schülern waren 2001 in der Grund- Sondermüll aus dem Gewerbe auch wenn das mit fortgeschrittener Größe schwierig und Teilhauptschule. Kleinmengen von Problemabfällen aus Gewerbebe- BAULAND wird. Grundstückseigentümer haften nach der Recht- trieben können Sie gegen ein Entgelt von 0,90 € pro sprechung hier für dadurch verursachte Schäden - zum Mit sinkenden Schülerzahlen und dem Wegfall der l/kg über das Problemmüllmobil entsorgen. Die Beispiel bei Unfällen wegen „übersehener“ Unfallgeg- Teilhauptschule steht nun ausreichend Platz zur Verrechnung erfolgt volumenbezogen auf das ner! Verfügung, der der schulischen Mittags- und Nach- angelieferte Behältnis. Jede gewerbliche Anlieferung ist rechtzeitig vor der Sammelaktion im Landratsamt mittagsbetreuung zur Verfügung steht. Das Schnittgut der Hecken können Sie in haushalts- unter der Telefonnummer 08631/699-790 anzumel- üblichen Mengen (bis 2 m³) zu den Öffnungszeiten im den. In den letzten Jahren hat die Gemeinde erneut in die Wertstoffhof Schwindegg abgeben. Zukunft unserer Kinder investiert: Haustechnik, eine Größere Problemabfallmengen aus dem Gewerbe neue Biomasse-Heizung, EDV-Ausstattung in den PROBLEMABFALLSAMMLUNG werden nicht vom Landkreis entsorgt. Für die Klassenzimmer, Sanierung der Toiletten, Erneuerung Entsorgung wenden Sie sich bitte an die GSB Sonder- der Fenster, Malerarbeiten und eine neue gedämmte Dienstag, 20.10.2020, von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr am abfall-Entsorgung Bayern GmbH. Sollten Sie Fragen Außenfassade – die Arbeiten wurden nach Möglich- Wertstoffhof haben, steht Ihnen unter der Tel.Nr. 08453/91-241 die zentrale Kundenbetreuung der GSB zur Verfügung. keit in den Ferien durchgeführt, um den Schulbetrieb Kommen Sie bitte rechtzeitig vor Ablauf der angege- Nähere Informationen über den Transport von möglichst wenig zu beeinträchtigen. benen Zeit zum Problemmüll-Mobil. Die genaue Problemmüll und die dafür erforderlichen Begleitpa- Nach Abschluss der Gebäudearbeiten gilt es noch, in Zuordnung der Problemabfälle ist sehr zeitaufwendig piere (Entsorgungsnachweise, Begleitscheine usw.) den kommenden Jahren das Mobiliar zu erneuern. und an der nächsten Sammelstelle warten weitere erhalten Sie im Landratsamt unter der Telefon- Bürger. nummer 08631/699-793. 09-2020 09-2020 -6- -7- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Pfarrei Schwindegg

PFARREI SCHWINDEGG

Pfarrei Mariä Himmelfahrt rüstet zu sein, ist es nun auch möglich, den Gottes- Kamhuber, Pfarrer Hr. Karlic und Büchereileitung Fr. Schwindegg dienst nach außen zu übertragen. Auch wurde eine Grundner. Übertragung ins Pfarrheim eingerichtet. Kommen Sie Jeden Sonntag einfach vorbei und seien Sie für jedes Wetter gerüstet. Zudem freuten wir uns, vom Kinderbasar (Fr. Folger 10.00 Uhr Eucharistiefeier Feiern wir zusammen wie z.B. am Erntedankfest oder und Fr. Lackermair) einen Scheck in Höhe von 100 Kirchweih und passen wir uns den Gegebenheiten an, Euro entgegen nehmen zu dürfen. Das gespendete 04. Okt. 10.00 Uhr Erntedankfeier was bei weltlichen Veranstaltungen im Freien oft auch Geld wird zu 100% in neue Kinderbücher investiert. mit Aktion Minibrot kein Problem ist. In Namen unseres Teams sowie allen Lesern danken 18. Okt. 10.00 Uhr Kirchweih mit Kollekte zur Kir- wir für die Unterstützung. Die positive Resonanz Text und Bild: Rita Bauer chenheizung bekräftigt unser Team noch mehr, uns ehrenamtlich für die Bücherei und die Leser zu engagieren und Patrozinium Mariae Himmelfahrt Schwindegg Bücherei vielleicht bei der nächsten Vergaberunde schon das Zertifikat in Gold in Empfang nehmen zu dürfen. Die Kirche Mariae Himmelfahrt erhielt innen wie BÜCHEREI SCHWINDEGG außen einen neuen Anstrich, zusätzlich eine neue Euer Bücherei-Team Schwindegg Büchereisiegel in Silber Beleuchtung, so dass das Gotteshaus im neuen Glanz erstrahlt. Am Patroziniumsfest feierte die ganze Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Am 10. September 2020 Pfarrgemeinde bei vollbesetzter Kirche und noch Website. Bitte achten Sie auf die Aushänge am erhielt die Bücherei Schwindegg das Silbersiegel für vielen Kirchgängern am Vorplatz dieses Fest. Eingang und vergessen Sie die Maske nicht. Büchereiarbeit, ausgezeichnet vom St. Michaelsbund. Doch erstmal alles auf Anfang. Für was gibt es über- Interessiert an E-Books? Wir sind dabei! Schaut haupt ein Siegel? Und warum? Hintergrund ist der, dass einfach vorbei www.buecherei-schwindegg.de die Büchereien sich zum einen selbst einschätzen können, wie gut sie aufgestellt sind und zum anderen Text: Bettina Lengfelder auch Ansporn bekommen, was noch verbessert Bild: Rita Bauer werden könnte – auch in Zusammenarbeit mit den Trägern. Insgesamt gibt es 15 Kriterien. Sind 12 oder 13 der Anforderungen erfüllt, erhält man das Siegel in Kinder und Jugend Es war eine große Freude, dass so viele Leute zum Silber, bei 14 bzw. allen 15 Punkten Gold. Festtag gekommen sind. Im Anschluss an die Eucha- So wird z. B. der Medienbestand bewertet, der Inter- ristiefeier segnete Pfr. Karlic die netauftritt, die Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und AUS DER KINDERTAGESSTÄTTE Kräuterbuschen, die wie jedes Außenbeschriftung sowie das Medienetat, die ideen- Ein neues Kita Jahr beginnt Jahr von der Gemeinschaft Christ- reichen Mitarbeitertreffen und natürlich auch die licher Frauen angeboten werden, jährlichen Fortbildungen. Wir wollen alle Eltern der Kita sowie einen neuen kontaktlosen Mariä Himmelfahrt recht herz- Weihwassserspender mit Fuß- lich willkommen heißen. bedienung, den Mit dem Eintritt in die Kinderkrippe oder in den die Kirchenver- Kindergarten beginnt für viele ein neuer Lebensab- waltung ange- schnitt. Es werden neue Freundschaften geknüpft s c h a f f t u n d und neue Leidenschaften entdeckt. Natürlich modifiziert hat. müssen am Anfang erst einmal Beziehungen aufge- Für die Kirch- baut und gestärkt werden, dafür sorgen die Eltern gänger gehört und wir als Pädagogen, indem wir die Eingewöhnung es zum Ritual, individuell an das Kind anpassen. dass man sich beim Betreten oder Für die „alten“ Kinder stehen ebenfalls neue Aben- Verlassen der Kirche mit Weihwass- teuer und Aufgaben bevor. ser segnet. Die Urkunde wurde von Fr. Dipl. Bibl. Sabine Adolph Wir freuen uns auf ein gemeinsames, schönes und Um für die zukünftigen Feste ge- überreicht in Zusammensein mit Bürgermeister Hr. erlebnisreiches Kita Jahr mit viel Spaß und wunder- baren Momenten.

09-2020 09-2020 -8- -9- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Pfarrei Schwindegg

PFARREI SCHWINDEGG

Pfarrei Mariä Himmelfahrt rüstet zu sein, ist es nun auch möglich, den Gottes- Kamhuber, Pfarrer Hr. Karlic und Büchereileitung Fr. Schwindegg dienst nach außen zu übertragen. Auch wurde eine Grundner. Übertragung ins Pfarrheim eingerichtet. Kommen Sie Jeden Sonntag einfach vorbei und seien Sie für jedes Wetter gerüstet. Zudem freuten wir uns, vom Kinderbasar (Fr. Folger 10.00 Uhr Eucharistiefeier Feiern wir zusammen wie z.B. am Erntedankfest oder und Fr. Lackermair) einen Scheck in Höhe von 100 Kirchweih und passen wir uns den Gegebenheiten an, Euro entgegen nehmen zu dürfen. Das gespendete 04. Okt. 10.00 Uhr Erntedankfeier was bei weltlichen Veranstaltungen im Freien oft auch Geld wird zu 100% in neue Kinderbücher investiert. mit Aktion Minibrot kein Problem ist. In Namen unseres Teams sowie allen Lesern danken 18. Okt. 10.00 Uhr Kirchweih mit Kollekte zur Kir- wir für die Unterstützung. Die positive Resonanz Text und Bild: Rita Bauer chenheizung bekräftigt unser Team noch mehr, uns ehrenamtlich für die Bücherei und die Leser zu engagieren und Patrozinium Mariae Himmelfahrt Schwindegg Bücherei vielleicht bei der nächsten Vergaberunde schon das Zertifikat in Gold in Empfang nehmen zu dürfen. Die Kirche Mariae Himmelfahrt erhielt innen wie BÜCHEREI SCHWINDEGG außen einen neuen Anstrich, zusätzlich eine neue Euer Bücherei-Team Schwindegg Büchereisiegel in Silber Beleuchtung, so dass das Gotteshaus im neuen Glanz erstrahlt. Am Patroziniumsfest feierte die ganze Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Am 10. September 2020 Pfarrgemeinde bei vollbesetzter Kirche und noch Website. Bitte achten Sie auf die Aushänge am erhielt die Bücherei Schwindegg das Silbersiegel für vielen Kirchgängern am Vorplatz dieses Fest. Eingang und vergessen Sie die Maske nicht. Büchereiarbeit, ausgezeichnet vom St. Michaelsbund. Doch erstmal alles auf Anfang. Für was gibt es über- Interessiert an E-Books? Wir sind dabei! Schaut haupt ein Siegel? Und warum? Hintergrund ist der, dass einfach vorbei www.buecherei-schwindegg.de die Büchereien sich zum einen selbst einschätzen können, wie gut sie aufgestellt sind und zum anderen Text: Bettina Lengfelder auch Ansporn bekommen, was noch verbessert Bild: Rita Bauer werden könnte – auch in Zusammenarbeit mit den Trägern. Insgesamt gibt es 15 Kriterien. Sind 12 oder 13 der Anforderungen erfüllt, erhält man das Siegel in Kinder und Jugend Es war eine große Freude, dass so viele Leute zum Silber, bei 14 bzw. allen 15 Punkten Gold. Festtag gekommen sind. Im Anschluss an die Eucha- So wird z. B. der Medienbestand bewertet, der Inter- ristiefeier segnete Pfr. Karlic die netauftritt, die Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und AUS DER KINDERTAGESSTÄTTE Kräuterbuschen, die wie jedes Außenbeschriftung sowie das Medienetat, die ideen- Ein neues Kita Jahr beginnt Jahr von der Gemeinschaft Christ- reichen Mitarbeitertreffen und natürlich auch die licher Frauen angeboten werden, jährlichen Fortbildungen. Wir wollen alle Eltern der Kita sowie einen neuen kontaktlosen Mariä Himmelfahrt recht herz- Weihwassserspender mit Fuß- lich willkommen heißen. bedienung, den Mit dem Eintritt in die Kinderkrippe oder in den die Kirchenver- Kindergarten beginnt für viele ein neuer Lebensab- waltung ange- schnitt. Es werden neue Freundschaften geknüpft s c h a f f t u n d und neue Leidenschaften entdeckt. Natürlich modifiziert hat. müssen am Anfang erst einmal Beziehungen aufge- Für die Kirch- baut und gestärkt werden, dafür sorgen die Eltern gänger gehört und wir als Pädagogen, indem wir die Eingewöhnung es zum Ritual, individuell an das Kind anpassen. dass man sich beim Betreten oder Für die „alten“ Kinder stehen ebenfalls neue Aben- Verlassen der Kirche mit Weihwass- teuer und Aufgaben bevor. ser segnet. Die Urkunde wurde von Fr. Dipl. Bibl. Sabine Adolph Wir freuen uns auf ein gemeinsames, schönes und Um für die zukünftigen Feste ge- überreicht in Zusammensein mit Bürgermeister Hr. erlebnisreiches Kita Jahr mit viel Spaß und wunder- baren Momenten.

09-2020 09-2020 -8- -9- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus dem Landratsamt Die Beratung zur Patientenverfügung und Information zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet Kinder und Jugend Kinder und Jugend vorläufig nicht statt. AUS DER KINDERTAGESSTÄTTE

Zum 25. Jubiläum herzlichen Glückwunsch lende Kinder darstellen. So soll noch einmal darauf hingewiesen werden, dass vor allem zu den Bring- und „Mama, schau Abholzeiten viele Kinder auf dem Gehweg und der mal, jetzt weiß Straße unterwegs sind und die Autofahrer um Rück- ich, wie man sich sicht gebeten werden. in der Schule Den Plan dazu hatte die Spenden-AG der Kindertages- meldet.“ stätte, die aus engagierten Eltern besteht und immer wieder Aktionen mit den Kindern der Kindertagesstät- te plant und umsetzt. Der ursprüngliche Plan, die Schilder mit den Kindern der einzelnen Kindertages- stättegruppen zu bemalen, musste auf Grund der aktuellen Corona-bedingten Situation modifiziert Warum sind die Ab- werden. Und so wurden die Schilder von einzelnen s t ä n d e b e i d e n Mitgliedern der Spenden-AG und deren Kindern Sprossen so weit Die Grundschule und gestaltet und aufgestellt. auseinander? Ganz die Bücherei freuten schön schwierig die sich je über 100,- €, Am 1. September feierte unsere Silke Kraft ihr Die Spenden-AG hofft, dass sich alle Kindertagesstät- großen Stufen al- welche zeitnah inves- Dienstjubiläum. Seit 25 Jahren ist sie mit ganzem ten-Kinder an den Schildern erfreuen, die auf ihrem leine hochklettern. tiert werden. Herzen für die Kinder, Eltern und ihre Kollegen da. Weg in die Kindertagesstätte stehen! Aber ich schaffe Die Kindertagesstätte Wir wünschen dir alles Gute, Gesundheit und Freude. das!!! bekam ebenfalls 100,- Bleib so wie du bist, und wir hoffen, du bleibst uns Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde €, diese wurden auch noch lange erhalten. Schwindegg, die die Aktion mit 150 Euro finanziell gleich in ein neues Re- unterstützt hat, und an das Gemeindeteam für die gal und Bezüge (Bänke, Auf Dich und die nächsten gemeinsamen Jahre. Unterstützung bei der Genehmigung durch Polizei und Deine Kolleginnen Landratsamt. Wie bekomme ich diese Schaufel wie- Text: Natalie Leiner Text: Malaika Fischbach der in den Bagger Bilder: Kita Team Bild: Leni Folger Schirme) für den eingebaut? Von vor- Bauwagen ange- ne oder von hinten legt. Der Bauwagen SPENDEN-AG KINDERTAGESSTÄTTE ELTERN-KIND-PROGRAMM oder quer oder von ist somit wieder unten? komplett und die Straßenschilder für die Kindertagesstätte EKP-News 9/2020 Darüber muss ich Waldtage können erst mal nachden- wieder unbeschwert Der nächste Block für die EKP Gruppe beginnt am ken, oder können mir 18.09.2020, immer freitags von 9-11 Uhr und es sind starten. die anderen Kinder Die EKP-Gruppe noch Plätze frei. helfen? EKP-Leiterin Edda Schubert, 08082/8656 freut sich über neue Musikinstrumente.

Text und Bilder: Edda Schubert Wenn ich mal so DANKE an das ganze Team, das an den zwei Tagen groß bin wie die unermüdlich und mit viel Elan den Basar stemmt. Mama, dann ha- SPENDEN VOM BASARTEAM Leider konnten wir den Herbst-/Winterbasar – Corona be ich den besten …es wurden Spenden verteilt bedingt - nicht durchführen. Wir sind aber hoffnungs- Überblick. Von voll im Frühjahr wieder sagen zu können – Herzlich oben sieht alles Willkommen beim Basar in Schwindegg. etwas anders aus. Der Frühjahrs-Basar Anfang März, welcher noch stattfinden konnte, war ein voller Erfolg und der Erlös Bis dahin bleibts alle gesund. Seit Sonntag (6.9.2020) stehen rund um die Kinderta- wurde vom BasarTeam gerne weitergegeben. Text: Stephanie Folger gesstätte bunt bemalte Straßenschilder, die ballspie- Bilder: Stephanie Folger und Cindy Krieger

09-2020 09-2020 -10- -11- Hinweis zum Gelben Sack Die Coupons sind weiterhin bei Frau Bögl, Bergstra- ße 6 in Schwindegg einzulösen. Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus dem Landratsamt Die Beratung zur Patientenverfügung und Information zur Vorsorgevollmacht des Anna Hospizvereins findet Kinder und Jugend Kinder und Jugend vorläufig nicht statt. AUS DER KINDERTAGESSTÄTTE

Zum 25. Jubiläum herzlichen Glückwunsch lende Kinder darstellen. So soll noch einmal darauf hingewiesen werden, dass vor allem zu den Bring- und „Mama, schau Abholzeiten viele Kinder auf dem Gehweg und der mal, jetzt weiß Straße unterwegs sind und die Autofahrer um Rück- ich, wie man sich sicht gebeten werden. in der Schule Den Plan dazu hatte die Spenden-AG der Kindertages- meldet.“ stätte, die aus engagierten Eltern besteht und immer wieder Aktionen mit den Kindern der Kindertagesstät- te plant und umsetzt. Der ursprüngliche Plan, die Schilder mit den Kindern der einzelnen Kindertages- stättegruppen zu bemalen, musste auf Grund der aktuellen Corona-bedingten Situation modifiziert Warum sind die Ab- werden. Und so wurden die Schilder von einzelnen s t ä n d e b e i d e n Mitgliedern der Spenden-AG und deren Kindern Sprossen so weit Die Grundschule und gestaltet und aufgestellt. auseinander? Ganz die Bücherei freuten schön schwierig die sich je über 100,- €, Am 1. September feierte unsere Silke Kraft ihr Die Spenden-AG hofft, dass sich alle Kindertagesstät- großen Stufen al- welche zeitnah inves- Dienstjubiläum. Seit 25 Jahren ist sie mit ganzem ten-Kinder an den Schildern erfreuen, die auf ihrem leine hochklettern. tiert werden. Herzen für die Kinder, Eltern und ihre Kollegen da. Weg in die Kindertagesstätte stehen! Aber ich schaffe Die Kindertagesstätte Wir wünschen dir alles Gute, Gesundheit und Freude. das!!! bekam ebenfalls 100,- Bleib so wie du bist, und wir hoffen, du bleibst uns Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde €, diese wurden auch noch lange erhalten. Schwindegg, die die Aktion mit 150 Euro finanziell gleich in ein neues Re- unterstützt hat, und an das Gemeindeteam für die gal und Bezüge (Bänke, Auf Dich und die nächsten gemeinsamen Jahre. Unterstützung bei der Genehmigung durch Polizei und Deine Kolleginnen Landratsamt. Wie bekomme ich diese Schaufel wie- Text: Natalie Leiner Text: Malaika Fischbach der in den Bagger Bilder: Kita Team Bild: Leni Folger Schirme) für den eingebaut? Von vor- Bauwagen ange- ne oder von hinten legt. Der Bauwagen SPENDEN-AG KINDERTAGESSTÄTTE ELTERN-KIND-PROGRAMM oder quer oder von ist somit wieder unten? komplett und die Straßenschilder für die Kindertagesstätte EKP-News 9/2020 Darüber muss ich Waldtage können erst mal nachden- wieder unbeschwert Der nächste Block für die EKP Gruppe beginnt am ken, oder können mir 18.09.2020, immer freitags von 9-11 Uhr und es sind starten. die anderen Kinder Die EKP-Gruppe noch Plätze frei. helfen? EKP-Leiterin Edda Schubert, 08082/8656 freut sich über neue Musikinstrumente.

Text und Bilder: Edda Schubert Wenn ich mal so DANKE an das ganze Team, das an den zwei Tagen groß bin wie die unermüdlich und mit viel Elan den Basar stemmt. Mama, dann ha- SPENDEN VOM BASARTEAM Leider konnten wir den Herbst-/Winterbasar – Corona be ich den besten …es wurden Spenden verteilt bedingt - nicht durchführen. Wir sind aber hoffnungs- Überblick. Von voll im Frühjahr wieder sagen zu können – Herzlich oben sieht alles Willkommen beim Basar in Schwindegg. etwas anders aus. Der Frühjahrs-Basar Anfang März, welcher noch stattfinden konnte, war ein voller Erfolg und der Erlös Bis dahin bleibts alle gesund. Seit Sonntag (6.9.2020) stehen rund um die Kinderta- wurde vom BasarTeam gerne weitergegeben. Text: Stephanie Folger gesstätte bunt bemalte Straßenschilder, die ballspie- Bilder: Stephanie Folger und Cindy Krieger

09-2020 09-2020 -10- -11- Hinweis zum Gelben Sack Die Coupons sind weiterhin bei Frau Bögl, Bergstra- ße 6 in Schwindegg einzulösen. Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Ferienprogramm Ferienprogramm

MAXX ARENA CONFISERIE DENGEL

Fahrt in die Maxx Arena Nach 2 Stunden war der Spaß leider schon vorbei und Ausflug zur Schokoladenfabrik einkleiden. Das war schon der erste Spaß. es ging glücklich und zufrieden nach Hause. Danach gings in die Schokoladenproduktionshallen. Für das diesjährige Ferienprogramm hatte sich der Auch in diesem so ungewöhnlichem Jahr beteiligte Hier erhielten wir einen Einblick in die Pralinen- und Bildung Sportverein Schwindegg eine Fahrt in die Maxx Arena Ein Dankeschön an alle Kinder und Betreuer/in für zwei sich die KSK Schwindegg wieder am Ferienpro- Schokoladenproduktion (Figuren, Schokoladenarten, in Kirchheim überlegt. Durch das neue Online Anmel- gelungene Vormittage. gramm der Gemeinde und machte diesmal einen Pralinen usw.). ANNA HOSPIZVEREIN desystem war sehr schnell klar, dass die geplanten 20 Während der Führung wurden wir auch immer wieder VOLKSHOCHSCHULE Text und Bilder: Stephanie Folger Ausflug in die Confiserie Dengel nach Rott am Inn. Plätze (Corona bedingt) nicht ausreichten. Deshalb mit kleinen Kostproben der handgefertigten Pralinen- Die Beratung zur Patientenver- entschied sich der SVS für einen Zusatztermin, sodass spezialitäten verwöhnt. Was die Kinder am meisten fügung und Information zur mehr Kinder mitfahren konnten. Am Ende waren es NACHTWANDERUNG freute. Vorsorgevollmacht des Anna 40 Kinder, die am 05.08. und 06.08. mit je 2 Betreuern Zum Abschluss der Führung bekam jeder noch ein Hospizvereins findet vorläufig unterwegs waren. Nachtwanderung Überraschungspaket, welches natürlich auch aus nicht statt. Schokolade bestand. Mit voller Tüte oder vollem Nachdem im vergange- Schokobauch gings dann wieder nach Hause. nen Jahr das Wetter so Text: Helmut Folger gar nicht mitspielen Bilder: Stephanie Folger Vereine und Verbände wollte, konnte der Schwindegger Pfarrge- meinderat heuer an MINIGOLF einem herrlichen Som- merabend die Nacht- Minigolf in Hammer wanderung im Rahmen In Kirchheim angekom- des Ferienprogramms Die Frauen – Union beteiligte sich auch dieses Jahr Mit 17 Kindern und vier Betreuern starteten wir bei SCHWINDEGGER SPUIRATZ‘N men, bekamen die Kinder durchführen. wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Schwin- herrlichem Wetter mit dem Bus in Richtung Schoko- i h r e „ H ü p f-S o c ke n“ Die Kinder trafen sich degg. Etwas anders als in den vergangenen Jahren Wir treffen uns wieder am ladenfabrik. Nach der Ankunft mussten wir uns in ausgehändigt und eine abends vor der Kirche fand das Ferienprogramm an zwei Tagen statt, um die zwei Gruppen aufteilen, da durch die Auflagen wegen Einweisung von Mitarbei- und machten sich ge- Hygieneregeln einzuhalten. Insgesamt nahmen 30 Mittwoch, den 04. März 2020 um 14.00 Uhr des Coronavirus nur eine begrenzte Anzahl an der tern der Trampolinhalle. meinsam mit mehreren Kinder teil. Mittwoch, den 18. März 2020 um 14.00 Uhr Führung teilnehmen durften. Während eine Gruppe Danach konnten die Mitgliedern des PGR auf den Weg zum Hof von Franz Mittwoch, den 01. April 2020 um 14.00 Uhr die Confiserie-Führung begann, machten sich die Kinder auf den verschie- und Maria Stadler in Rimbach, wo schon viele Spiel- anderen auf in den Besucherpark. Nach einer Stunde denen Trampolinen und möglichkeiten auf sie warteten. Nach ausgiebigem Unsere Spiele eignen sich sehr gut unser Gedächtnis zu wurde dann gewechselt. Im Besucherpark tobten K l e t t e r p a r c o u r s i h r Spielen und Toben konnten sie sich mit einer Brotzeit trainieren. Wir würden uns auch auf Schafkopfspieler, sich die Kinder bei schönem Wetter auf dem Spiel- Geschick ausprobieren. und Eis stärken und schließlich ging es, ausgerüstet mit Watter, Wallachspieler und Schachspieler freuen. platz aus und ließen sich ein kühles Eis schmecken. Es kamen einige sehr Taschenlampen und Leuchtbändern, im Dunkeln über Vereine und Verbände Feldwege zurück. Dabei wurden sogar einige Stern- Text: Sieglinde Karrer gekonnte Saltos und Sprünge zum Vorschein. schnuppen entdeckt! MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG

In Hammer angekommen startete auch gleich der Wettkampf um die ersten Plätze. Mit kämpferischer Leistung und viel Spaß konnten dann die Urkunden und ein kleines Geschenk (gestiftet von der Raiffeisen- bank und der Sparkasse Schwindegg) übergeben werden. Die Stunde bis zum Wechsel verging hier viel zu schnell. Bevor die Führung durch die Schokoladen- Danke auch an die Familie Niedermeier aus Hammer, Text: Beate Götz fabrik beginnen konnte, mussten wir uns alle (aus die auch noch für die ersten Plätze Freikarten spende- Bilder: Pfarrgemeinderat hygienischen Gründen) mit Mütze und Umhang te.

09-2020 09-2020 PFARREI SCHWINDEGG -12- -13- -6--6-

-8- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Ferienprogramm Ferienprogramm

MAXX ARENA CONFISERIE DENGEL

Fahrt in die Maxx Arena Nach 2 Stunden war der Spaß leider schon vorbei und Ausflug zur Schokoladenfabrik einkleiden. Das war schon der erste Spaß. es ging glücklich und zufrieden nach Hause. Danach gings in die Schokoladenproduktionshallen. Für das diesjährige Ferienprogramm hatte sich der Auch in diesem so ungewöhnlichem Jahr beteiligte Hier erhielten wir einen Einblick in die Pralinen- und Bildung Sportverein Schwindegg eine Fahrt in die Maxx Arena Ein Dankeschön an alle Kinder und Betreuer/in für zwei sich die KSK Schwindegg wieder am Ferienpro- Schokoladenproduktion (Figuren, Schokoladenarten, in Kirchheim überlegt. Durch das neue Online Anmel- gelungene Vormittage. gramm der Gemeinde und machte diesmal einen Pralinen usw.). ANNA HOSPIZVEREIN desystem war sehr schnell klar, dass die geplanten 20 Während der Führung wurden wir auch immer wieder VOLKSHOCHSCHULE Text und Bilder: Stephanie Folger Ausflug in die Confiserie Dengel nach Rott am Inn. Plätze (Corona bedingt) nicht ausreichten. Deshalb mit kleinen Kostproben der handgefertigten Pralinen- Die Beratung zur Patientenver- entschied sich der SVS für einen Zusatztermin, sodass spezialitäten verwöhnt. Was die Kinder am meisten fügung und Information zur mehr Kinder mitfahren konnten. Am Ende waren es NACHTWANDERUNG freute. Vorsorgevollmacht des Anna 40 Kinder, die am 05.08. und 06.08. mit je 2 Betreuern Zum Abschluss der Führung bekam jeder noch ein Hospizvereins findet vorläufig unterwegs waren. Nachtwanderung Überraschungspaket, welches natürlich auch aus nicht statt. Schokolade bestand. Mit voller Tüte oder vollem Nachdem im vergange- Schokobauch gings dann wieder nach Hause. nen Jahr das Wetter so Text: Helmut Folger gar nicht mitspielen Bilder: Stephanie Folger Vereine und Verbände wollte, konnte der Schwindegger Pfarrge- meinderat heuer an MINIGOLF einem herrlichen Som- merabend die Nacht- Minigolf in Hammer wanderung im Rahmen In Kirchheim angekom- des Ferienprogramms Die Frauen – Union beteiligte sich auch dieses Jahr Mit 17 Kindern und vier Betreuern starteten wir bei SCHWINDEGGER SPUIRATZ‘N men, bekamen die Kinder durchführen. wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Schwin- herrlichem Wetter mit dem Bus in Richtung Schoko- i h r e „ H ü p f-S o c ke n“ Die Kinder trafen sich degg. Etwas anders als in den vergangenen Jahren Wir treffen uns wieder am ladenfabrik. Nach der Ankunft mussten wir uns in ausgehändigt und eine abends vor der Kirche fand das Ferienprogramm an zwei Tagen statt, um die zwei Gruppen aufteilen, da durch die Auflagen wegen Einweisung von Mitarbei- und machten sich ge- Hygieneregeln einzuhalten. Insgesamt nahmen 30 Mittwoch, den 04. März 2020 um 14.00 Uhr des Coronavirus nur eine begrenzte Anzahl an der tern der Trampolinhalle. meinsam mit mehreren Kinder teil. Mittwoch, den 18. März 2020 um 14.00 Uhr Führung teilnehmen durften. Während eine Gruppe Danach konnten die Mitgliedern des PGR auf den Weg zum Hof von Franz Mittwoch, den 01. April 2020 um 14.00 Uhr die Confiserie-Führung begann, machten sich die Kinder auf den verschie- und Maria Stadler in Rimbach, wo schon viele Spiel- anderen auf in den Besucherpark. Nach einer Stunde denen Trampolinen und möglichkeiten auf sie warteten. Nach ausgiebigem Unsere Spiele eignen sich sehr gut unser Gedächtnis zu wurde dann gewechselt. Im Besucherpark tobten K l e t t e r p a r c o u r s i h r Spielen und Toben konnten sie sich mit einer Brotzeit trainieren. Wir würden uns auch auf Schafkopfspieler, sich die Kinder bei schönem Wetter auf dem Spiel- Geschick ausprobieren. und Eis stärken und schließlich ging es, ausgerüstet mit Watter, Wallachspieler und Schachspieler freuen. platz aus und ließen sich ein kühles Eis schmecken. Es kamen einige sehr Taschenlampen und Leuchtbändern, im Dunkeln über Vereine und Verbände Feldwege zurück. Dabei wurden sogar einige Stern- Text: Sieglinde Karrer gekonnte Saltos und Sprünge zum Vorschein. schnuppen entdeckt! MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG

In Hammer angekommen startete auch gleich der Wettkampf um die ersten Plätze. Mit kämpferischer Leistung und viel Spaß konnten dann die Urkunden und ein kleines Geschenk (gestiftet von der Raiffeisen- bank und der Sparkasse Schwindegg) übergeben werden. Die Stunde bis zum Wechsel verging hier viel zu schnell. Bevor die Führung durch die Schokoladen- Danke auch an die Familie Niedermeier aus Hammer, Text: Beate Götz fabrik beginnen konnte, mussten wir uns alle (aus die auch noch für die ersten Plätze Freikarten spende- Bilder: Pfarrgemeinderat hygienischen Gründen) mit Mütze und Umhang te.

09-2020 09-2020 PFARREI SCHWINDEGG -12- -13- -6--6-

-8- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Ferienprogramm Bildung

VOLKSHOCHSCHULE

Sieger am ersten Tag: 1. Platz Denk Julia – 2. Platz Danach ging es los. Di. 29.09.2020, 19:00 Uhr, Body-Fit (12 Abende) Rappold Hanna – 3. Platz Ozan Lavin Die Parcours waren von Mi. 14.10.2020, 19:30 Uhr, Französisch für Anfänger leicht, mittel, schwer ohne bis sehr geringe Vorkenntnisse Sieger am zweiten Tag: 1. Platz Folger Magdalena – über sehr schwer ge- Herbstprogramm 2020 der vhs Schwindegg- Di. 10.11.2020, 19:00 Uhr, Töpfern für den Garten mit gleicher Punktzahl wurde zweimal der 2. Platz kennzeichnet. Einige Buchbach-Obertaufkirchen vergeben an : Nierges Elisa und Lihl Lukas sehr Mutige wagten sich Buchbach auf den blauen und dun- Vollständige Informationen zu allen Kursen, Vorträ- Mi. 14.10.2020, 19:00 Uhr, Strudel in vielen Variatio- kelblauen (schwer) Kurs, gen und Theaterfahrten erhalten Sie über die vhs- nen wo manch einem von Geschäftsstelle. Mo. 19.10.2020, 19:00 Uhr, Weidensonne als Garten- unten schon schwindelig oder Wanddeko wurde. Hygienekonzept Sa. 24.10.2020, 10:00 Uhr, Sauerteigbrot selber Da wir uns, der Covid-Pandemie geschuldet, in einer backen schwierigen Zeit befinden, benötigen wir zur Einhal- Mo. 30.11.2020, 19:00 Uhr, Weidenflechten im Bau- tung der Hygienemaßnahmen die Mithilfe der vhs- stahlgitter als Gartendeko Kursteilnehmer/innen. Als vhs nutzen wir überwie- Obertaufkirchen gend die Kursräume in den Schulgebäuden unserer Di. 15.09.2020, 19:00 Uhr, Fotographisches Sehen – Region; deshalb sind wir sehr darauf bedacht, die Einfach bessere Fotos machen für Anfänger (4 Abende) vorgegebenen Hygienemaßnahmen strikt einzuhal- N a c h 3 S t u n d e n Mi. 23.09.2020, 08:00 Uhr, Beckenbodengymnastik Als Überraschung bekamen alle Kinder am Ende eine ten. Die Kursleiter/innen sind in die vorgeschriebenen klettern, kraxeln und Sa. 24.10.2020, 09:00 Uhr, Erste Hilfe lernen! Leben Medaille und ein Eis bevor die Heimfahrt angetreten Verhaltensweisen und Maßnahmen eingewiesen und „Flying-Fox“ Abgän- retten! (Ganztagskurs) wurde. gen, ging es glücklich werden sie den vhs-Kursteilnehmern/innen erläu- tern. Zusätzlich bekommen die Kursteilnehmer Text und Bilder: Elke Huber und müde zurück zum Wasentegernbach Bus. Wir fanden, dass /innen zu Beginn des jeweiligen Kurses unser Hygie- Sa. 26.09.2020, 09:00 Uhr, Naturfotografie und es ein rundherum ge- nekonzept ausgehändigt. Bitte unterstützen Sie die Führung durch das Dorfener Moos KLETTERN IM WALDSEILGARTEN lungener Ausflug war. Kursleiter/innen bei der Umsetzung dieser Maßnah- Im Waldseilgarten Oberreith gings hoch hinaus… Wir freuen uns auf das men, sodass die Kurse erfolgreich und sicher verlau- Theaterfahrten nächste Jahr. fen können. Wie immer bieten wir Theaterfahrten in den Monaten Im Rahmen des Schwindegger Ferienprogramms September bis Dezember an. Die geplanten Theater- starteten am 25. August 21 Kinder mit der Theater- Kurse im September, Oktober und November fahrten sind: gruppe SchwiBuRa in den Waldseilgarten nach Schwindegg Mi. 23.09.2020, die Show „Sombra“, im GOP Varieté- Oberreith. Do. 17.09.2020, 19:00 Uhr, Fotographisches Sehen – Theater München Auf dem Weg zum Hochseilgarten wurden im Vorbei- Einfach bessere Fotos machen für Fortgeschrittene (4 Do. 08.10.2020, das Jubiläumskonzert „75 Jahre gehen ein paar Tiere gesichtet. Oben angekommen, Abende) Münchner Symphoniker“ im Prinzregententheater LANDESBUND FÜR VOGELSCHUTZ IN BAYERN bekamen alle Kinder ihre Kletterausrüstung und eine Mo. 21.09.2020, 08:00 Uhr, Körper-Fit Pilates am Do. 19.11.2020, das Musical „Der Schuh des Manitu“ halbstündige Einweisung über die Verhaltensregeln Vormittag im Deutschen Theater und Sicherheitshinweise beim Klettern. Aufmerksam Mo. 21.09.2020, 19:00 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Do. 17.12.2020, ein weihnachtlicher Abend „Luise wurde zugehört und ausprobiert. am Montag Kinseher mit dem Tölzer Knabenchor Mo. 21.09.2020, 19:30 Uhr, Italienisch A2: Fortset- zung Kontakt Mo. 21.09.2020, 20:00 Uhr, Körper-Fit Pilates am Volkshochschule Schwindegg-Buchbach-Obertaufkirchen Abend e.V. Di. 22.09.2020, 18:00 Uhr, Italienisch für Anfänger Geschäftsstelle, Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg Mi. 23.09.2020, 18:45 Uhr, Französisch A2: Fortset- Telefon: 08082 1817, Fax: 08082 947078 Text und Bilder: Stephanie Folger zung E-Mail: [email protected] Mi. 23.09.2020, 19:00 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Internet: www.vhs-sbo.de am Mittwoch Mi. 23.09.2020, 20:00 Uhr, Körper-Fit Pilates am Öffnungszeiten Abend Dienstag, 16:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag, 09:00 – 12:00 Uhr Text: Don Cockburn

09-2020 09-2020 -14- -15- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg

Ferienprogramm Bildung

VOLKSHOCHSCHULE

Sieger am ersten Tag: 1. Platz Denk Julia – 2. Platz Danach ging es los. Di. 29.09.2020, 19:00 Uhr, Body-Fit (12 Abende) Rappold Hanna – 3. Platz Ozan Lavin Die Parcours waren von Mi. 14.10.2020, 19:30 Uhr, Französisch für Anfänger leicht, mittel, schwer ohne bis sehr geringe Vorkenntnisse Sieger am zweiten Tag: 1. Platz Folger Magdalena – über sehr schwer ge- Herbstprogramm 2020 der vhs Schwindegg- Di. 10.11.2020, 19:00 Uhr, Töpfern für den Garten mit gleicher Punktzahl wurde zweimal der 2. Platz kennzeichnet. Einige Buchbach-Obertaufkirchen vergeben an : Nierges Elisa und Lihl Lukas sehr Mutige wagten sich Buchbach auf den blauen und dun- Vollständige Informationen zu allen Kursen, Vorträ- Mi. 14.10.2020, 19:00 Uhr, Strudel in vielen Variatio- kelblauen (schwer) Kurs, gen und Theaterfahrten erhalten Sie über die vhs- nen wo manch einem von Geschäftsstelle. Mo. 19.10.2020, 19:00 Uhr, Weidensonne als Garten- unten schon schwindelig oder Wanddeko wurde. Hygienekonzept Sa. 24.10.2020, 10:00 Uhr, Sauerteigbrot selber Da wir uns, der Covid-Pandemie geschuldet, in einer backen schwierigen Zeit befinden, benötigen wir zur Einhal- Mo. 30.11.2020, 19:00 Uhr, Weidenflechten im Bau- tung der Hygienemaßnahmen die Mithilfe der vhs- stahlgitter als Gartendeko Kursteilnehmer/innen. Als vhs nutzen wir überwie- Obertaufkirchen gend die Kursräume in den Schulgebäuden unserer Di. 15.09.2020, 19:00 Uhr, Fotographisches Sehen – Region; deshalb sind wir sehr darauf bedacht, die Einfach bessere Fotos machen für Anfänger (4 Abende) vorgegebenen Hygienemaßnahmen strikt einzuhal- N a c h 3 S t u n d e n Mi. 23.09.2020, 08:00 Uhr, Beckenbodengymnastik Als Überraschung bekamen alle Kinder am Ende eine ten. Die Kursleiter/innen sind in die vorgeschriebenen klettern, kraxeln und Sa. 24.10.2020, 09:00 Uhr, Erste Hilfe lernen! Leben Medaille und ein Eis bevor die Heimfahrt angetreten Verhaltensweisen und Maßnahmen eingewiesen und „Flying-Fox“ Abgän- retten! (Ganztagskurs) wurde. gen, ging es glücklich werden sie den vhs-Kursteilnehmern/innen erläu- tern. Zusätzlich bekommen die Kursteilnehmer Text und Bilder: Elke Huber und müde zurück zum Wasentegernbach Bus. Wir fanden, dass /innen zu Beginn des jeweiligen Kurses unser Hygie- Sa. 26.09.2020, 09:00 Uhr, Naturfotografie und es ein rundherum ge- nekonzept ausgehändigt. Bitte unterstützen Sie die Führung durch das Dorfener Moos KLETTERN IM WALDSEILGARTEN lungener Ausflug war. Kursleiter/innen bei der Umsetzung dieser Maßnah- Im Waldseilgarten Oberreith gings hoch hinaus… Wir freuen uns auf das men, sodass die Kurse erfolgreich und sicher verlau- Theaterfahrten nächste Jahr. fen können. Wie immer bieten wir Theaterfahrten in den Monaten Im Rahmen des Schwindegger Ferienprogramms September bis Dezember an. Die geplanten Theater- starteten am 25. August 21 Kinder mit der Theater- Kurse im September, Oktober und November fahrten sind: gruppe SchwiBuRa in den Waldseilgarten nach Schwindegg Mi. 23.09.2020, die Show „Sombra“, im GOP Varieté- Oberreith. Do. 17.09.2020, 19:00 Uhr, Fotographisches Sehen – Theater München Auf dem Weg zum Hochseilgarten wurden im Vorbei- Einfach bessere Fotos machen für Fortgeschrittene (4 Do. 08.10.2020, das Jubiläumskonzert „75 Jahre gehen ein paar Tiere gesichtet. Oben angekommen, Abende) Münchner Symphoniker“ im Prinzregententheater LANDESBUND FÜR VOGELSCHUTZ IN BAYERN bekamen alle Kinder ihre Kletterausrüstung und eine Mo. 21.09.2020, 08:00 Uhr, Körper-Fit Pilates am Do. 19.11.2020, das Musical „Der Schuh des Manitu“ halbstündige Einweisung über die Verhaltensregeln Vormittag im Deutschen Theater und Sicherheitshinweise beim Klettern. Aufmerksam Mo. 21.09.2020, 19:00 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Do. 17.12.2020, ein weihnachtlicher Abend „Luise wurde zugehört und ausprobiert. am Montag Kinseher mit dem Tölzer Knabenchor Mo. 21.09.2020, 19:30 Uhr, Italienisch A2: Fortset- zung Kontakt Mo. 21.09.2020, 20:00 Uhr, Körper-Fit Pilates am Volkshochschule Schwindegg-Buchbach-Obertaufkirchen Abend e.V. Di. 22.09.2020, 18:00 Uhr, Italienisch für Anfänger Geschäftsstelle, Mühldorfer Straße 54, 84419 Schwindegg Mi. 23.09.2020, 18:45 Uhr, Französisch A2: Fortset- Telefon: 08082 1817, Fax: 08082 947078 Text und Bilder: Stephanie Folger zung E-Mail: [email protected] Mi. 23.09.2020, 19:00 Uhr, Wirbelsäulengymnastik Internet: www.vhs-sbo.de am Mittwoch Mi. 23.09.2020, 20:00 Uhr, Körper-Fit Pilates am Öffnungszeiten Abend Dienstag, 16:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag, 09:00 – 12:00 Uhr Text: Don Cockburn

09-2020 09-2020 -14- -15- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Vereine und Verbände Vereine und Verbände Gemeindeverwaltung

MALAWI-HILFE SCHWINDEGG SPORTVEREIN SCHWINDEGG STELLENAUSSCHREIBUNG

Das Corona-Projekt in Ngala läuft Vielen herzlichen Dank an alle, die sich mit uns gemein- Ab 12. Oktober wieder jeden Montag Skigymnas- Die Gemeinde Schwindegg sucht zum an sam engagieren! tik nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das „COVID19-Projekt in der Gemeinde Wie immer möchten wir auf unser Spendenkonto Bauamt. Ngala im Distrikt Nkhotakota in hinweisen: Malawi“ ist die offizielle Bezeich- Konto bei der VR Bank Taufkirchen-Dorfen: Die Aufgabenschwerpunkte: nung des von der bayerischen Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. Mitwirkung der Gemeinde im Baugenehmigungs- Staatsregierung zu 90 % geförderten Maßnahmen- DE79 7016 9566 0007 1563 91 verfahren, Grundstücksangelegenheiten, paketes, das am 1. September gestartet wurde. Durchführung von Bauleitplanverfahren und Erlass Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig! von Satzungen Die Grundlagen für das Projekt wurden von einer Text: Konrad Ess Abschluss von Architekten- und Ingenieurverträgen Gruppe von Einwohnern in Ngala erarbeitet, die jetzt Bilder: Malawi-Hilfe Schwindegg städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaß- auch zusammen mit weiteren Helfern vor Ort die nahmen, Städtebauförderung Umsetzung begleiten bzw. durchführen. MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG Mitwirkung bei Raumordnungs- und Planfeststel- lungsverfahren Die einzelnen Aktionen verteilen sich über einen Bergmesse 2020 entfällt Teilnahme an Gremiumssitzungen Zeitraum von fast 4 Monaten und im September wird Die Abteilung Skisport des SV Schwindegg lädt Verfahren im Natur-, Umwelt- und Wasserrecht Die für Samstag, 03. Oktober geplante begonnen mit ab Montag, 12. Oktober von 19 bis 20 Uhr zur Ansprechpartner für den Bauhof Bergmesse der Musikkapelle Schwin- • Bereitstellung von Hygiene-Artikeln für die S K I G Y M N A S T I K Erhalt und Unterhalt der gem. Infrastruktur degg findet heuer nicht statt. Um die Krankenstation in Ngala (Clinic) mit unserer Übungsleiterin Roswitha Bauer (Planung, Bau, Ausschreibung, Vergabe) corona-bedingten Auflagen zu erfüllen, • Schneidern von Ge- in die Sporthalle ein kann der Gottesdienst nur im Freien stattfinden. Da die sichtsmasken für ca. 3.600 Ihr Profil: Kirche auf dem Johanneshögl bei Piding jedoch zu Einwohner und alle Schüler abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Ver- klein ist, kann bei schlechtem Wetter die Messe dort der beiden Schulen. Eine Um gesundheitliche Gefährdungen auszuschlie- waltungswirt/-in (FH) bzw. vergleichbarer Bachelor- nicht abgehalten werden. Schneiderin, der wir zu einer ßen und unser Sportangebot aufrecht erhalten zu Abschluss mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttech- Ausbildung verholfen haben, Text: Michael Schlenzger können, sind alle Teilnehmer angehalten, die nischer Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgelegte koordiniert die Arbeit von 5 Vorgaben unseres Hygieneschutzkonzepts Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (AL II / BL II) Schneidern im Ort. Eine KULTURVEREIN SCHWINDEGG (einsehbar in den SVS-Schaukästen oder auf oder langjährige Tätigkeit in entsprechender Funktion Lehrerin leitet die „Mutter- www.sv-schwindegg.de) strikt zu befolgen Kenntnisse im Bereich des Baurechts Gruppen“ der Schulen an, Familien-Café erst wieder in Erfahrung im Bereich Grundstücksangelegenheiten selbst zu schneidern (siehe 2021 selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabener- Foto). Wir stellen dafür das ledigung, klare und überzeugende Ausdrucksfähigkeit Material bereit und eine Aufgrund der aktuellen in Wort und Schrift Erstausstattung von Masken Situation kann das Familien-Café in diesem Jahr nicht Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbar- aus der Schneiderschule mehr stattfinden. Auch das Klick-Klack-Theater, keit „Taste of Malawi“ in der vorgesehen im Oktober, wird auf einen Termin im Praxis in MS-Office-Anwendungen Hauptstadt. Frühjahr 2021 verschoben. Die geltenden Vorschriften • Im Rahmen von Präventions- zum Infektionsschutz bedeuten für unser Team einen Die Stellenbesetzung ist sowohl im Beamten- als auch und Hygiene-Schulungen durch enormen Mehraufwand. Außerdem wäre der Charak- im Beschäftigtenverhältnis (TVöD) möglich. die Clinic erhalten 863 Familien ter unseres Cafés, in dem sich jeder frei bewegen und Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich in 14 Ortsteilen Eimer mit unterhalten kann, so nicht mehr gegeben. Noch dazu erteilt Ihnen Herr Weinberger, Tel. 08082/930411. Zapfhahn und Seife für Haus- können wir auch nicht abschätzen, wie viele Gäste am Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum halts-Waschstellen und die Ende diese „Einschränkungen“ auch wirklich auf sich 12.10.2020 an die Gemeinde Schwindegg, Mühldorfer geschneiderten Masken. Damit nehmen und das Café besuchen. Straße 54, 84419 Schwindegg, gerne auch per E-Mail wird sichergestellt, dass das Wir werden die freie Zeit nutzen und uns Gedanken zu als pdf in einer Datei zusammengefasst an Wissen über Prävention ver- neuen Konzepten und Aktionen im Jahr 2021 machen. [email protected]. Morgengrauen - Sonnenaufgang am Bahnhof breitet wird. Bis dahin wünschen wir unseren Gästen alles Gute und Ihre persönlichen Daten speichern wir gem. DSGVO Bild: Erwin Ebert vor allem: Bleiben Sie gesund! für die Durchführung der Stellenbesetzung. Text: Karl-Michael Dürner

09-2020 09-2020 -16- -17- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Vereine und Verbände Vereine und Verbände Gemeindeverwaltung

MALAWI-HILFE SCHWINDEGG SPORTVEREIN SCHWINDEGG STELLENAUSSCHREIBUNG

Das Corona-Projekt in Ngala läuft Vielen herzlichen Dank an alle, die sich mit uns gemein- Ab 12. Oktober wieder jeden Montag Skigymnas- Die Gemeinde Schwindegg sucht zum an sam engagieren! tik nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das „COVID19-Projekt in der Gemeinde Wie immer möchten wir auf unser Spendenkonto Bauamt. Ngala im Distrikt Nkhotakota in hinweisen: Malawi“ ist die offizielle Bezeich- Konto bei der VR Bank Taufkirchen-Dorfen: Die Aufgabenschwerpunkte: nung des von der bayerischen Malawi-Hilfe Schwindegg e.V. Mitwirkung der Gemeinde im Baugenehmigungs- Staatsregierung zu 90 % geförderten Maßnahmen- DE79 7016 9566 0007 1563 91 verfahren, Grundstücksangelegenheiten, paketes, das am 1. September gestartet wurde. Durchführung von Bauleitplanverfahren und Erlass Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig! von Satzungen Die Grundlagen für das Projekt wurden von einer Text: Konrad Ess Abschluss von Architekten- und Ingenieurverträgen Gruppe von Einwohnern in Ngala erarbeitet, die jetzt Bilder: Malawi-Hilfe Schwindegg städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaß- auch zusammen mit weiteren Helfern vor Ort die nahmen, Städtebauförderung Umsetzung begleiten bzw. durchführen. MUSIKKAPELLE SCHWINDEGG Mitwirkung bei Raumordnungs- und Planfeststel- lungsverfahren Die einzelnen Aktionen verteilen sich über einen Bergmesse 2020 entfällt Teilnahme an Gremiumssitzungen Zeitraum von fast 4 Monaten und im September wird Die Abteilung Skisport des SV Schwindegg lädt Verfahren im Natur-, Umwelt- und Wasserrecht Die für Samstag, 03. Oktober geplante begonnen mit ab Montag, 12. Oktober von 19 bis 20 Uhr zur Ansprechpartner für den Bauhof Bergmesse der Musikkapelle Schwin- • Bereitstellung von Hygiene-Artikeln für die S K I G Y M N A S T I K Erhalt und Unterhalt der gem. Infrastruktur degg findet heuer nicht statt. Um die Krankenstation in Ngala (Clinic) mit unserer Übungsleiterin Roswitha Bauer (Planung, Bau, Ausschreibung, Vergabe) corona-bedingten Auflagen zu erfüllen, • Schneidern von Ge- in die Sporthalle ein kann der Gottesdienst nur im Freien stattfinden. Da die sichtsmasken für ca. 3.600 Ihr Profil: Kirche auf dem Johanneshögl bei Piding jedoch zu Einwohner und alle Schüler abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Ver- klein ist, kann bei schlechtem Wetter die Messe dort der beiden Schulen. Eine Um gesundheitliche Gefährdungen auszuschlie- waltungswirt/-in (FH) bzw. vergleichbarer Bachelor- nicht abgehalten werden. Schneiderin, der wir zu einer ßen und unser Sportangebot aufrecht erhalten zu Abschluss mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttech- Ausbildung verholfen haben, Text: Michael Schlenzger können, sind alle Teilnehmer angehalten, die nischer Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgelegte koordiniert die Arbeit von 5 Vorgaben unseres Hygieneschutzkonzepts Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in (AL II / BL II) Schneidern im Ort. Eine KULTURVEREIN SCHWINDEGG (einsehbar in den SVS-Schaukästen oder auf oder langjährige Tätigkeit in entsprechender Funktion Lehrerin leitet die „Mutter- www.sv-schwindegg.de) strikt zu befolgen Kenntnisse im Bereich des Baurechts Gruppen“ der Schulen an, Familien-Café erst wieder in Erfahrung im Bereich Grundstücksangelegenheiten selbst zu schneidern (siehe 2021 selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabener- Foto). Wir stellen dafür das ledigung, klare und überzeugende Ausdrucksfähigkeit Material bereit und eine Aufgrund der aktuellen in Wort und Schrift Erstausstattung von Masken Situation kann das Familien-Café in diesem Jahr nicht Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbar- aus der Schneiderschule mehr stattfinden. Auch das Klick-Klack-Theater, keit „Taste of Malawi“ in der vorgesehen im Oktober, wird auf einen Termin im Praxis in MS-Office-Anwendungen Hauptstadt. Frühjahr 2021 verschoben. Die geltenden Vorschriften • Im Rahmen von Präventions- zum Infektionsschutz bedeuten für unser Team einen Die Stellenbesetzung ist sowohl im Beamten- als auch und Hygiene-Schulungen durch enormen Mehraufwand. Außerdem wäre der Charak- im Beschäftigtenverhältnis (TVöD) möglich. die Clinic erhalten 863 Familien ter unseres Cafés, in dem sich jeder frei bewegen und Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich in 14 Ortsteilen Eimer mit unterhalten kann, so nicht mehr gegeben. Noch dazu erteilt Ihnen Herr Weinberger, Tel. 08082/930411. Zapfhahn und Seife für Haus- können wir auch nicht abschätzen, wie viele Gäste am Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum halts-Waschstellen und die Ende diese „Einschränkungen“ auch wirklich auf sich 12.10.2020 an die Gemeinde Schwindegg, Mühldorfer geschneiderten Masken. Damit nehmen und das Café besuchen. Straße 54, 84419 Schwindegg, gerne auch per E-Mail wird sichergestellt, dass das Wir werden die freie Zeit nutzen und uns Gedanken zu als pdf in einer Datei zusammengefasst an Wissen über Prävention ver- neuen Konzepten und Aktionen im Jahr 2021 machen. [email protected]. Morgengrauen - Sonnenaufgang am Bahnhof breitet wird. Bis dahin wünschen wir unseren Gästen alles Gute und Ihre persönlichen Daten speichern wir gem. DSGVO Bild: Erwin Ebert vor allem: Bleiben Sie gesund! für die Durchführung der Stellenbesetzung. Text: Karl-Michael Dürner

09-2020 09-2020 -16- -17- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Gemeindeverwaltung

PREISTABELLE FÜR DAS MÜMO

09-2020 09-2020 -18- -19- -6--6- Gemeinde Schwindegg Gemeinde Schwindegg Aus der Gemeindeverwaltung

PREISTABELLE FÜR DAS MÜMO

09-2020 09-2020 -18- -19- -6--6- Gemeinde Schwindegg

Formblatt zur Schaltung einer Kleinanzeige im Gemeindeblatt Schwindegg

Der Veranstaltungskalender entfällt in dieser Ausgabe, da wir nicht wissen, Auftraggeber Datum ob die bisher geplanten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie Vorname stattfinden werden. Name Straße/Nr. PLZ, Ort Unterschrift hiermit bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit Telefon meines Anzeigentextes und gebe diesen zum Druck frei! eMail Veranstaltungen und T ermine Abgabetermin der Texte zum jeweiligen Redaktionsschluss (siehe Hinweis im Gemeindeblatt) Nach Redaktionsschluss abgegebene Texte können erst in der Folgeausgabe berücksichtigt werden.

Termin Zeit Veranstaltung (Veranstalter) Ort / Treffpunkt Informationen und Hilfestellung zur Anzeigenerstellung über: Februar Tel. 08082-9304-0 (Frau Houben oder Herr Braunhuber) Fr 28.02. 20:00 Hauptversammlung (Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Sa 29.02. 19:30 Jahreshauptversammlung (Musikkapelle Schwindegg) Pfarrheim Text März Hier wird Ihre Werbung gelesen:

So 01.03. 13:00 Kinderturn - Sonntag (SV Schwindegg) Mehrzweckhalle Überschrift (1. Zeile fett 14 Punkt = ca 28 Zeichen) kann auch mittig gesetzt werden mittig Mo 02.03. 14:00 Seniorenkegeln (Gemeinschaft christlicher Frauen) Tegernbacher Hof Unser Gemeindeblatt erreicht Di 03.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim alle Haushalte und ist einen Mi 04.03. 14:00 Spielenachmittag (Spuiratz`n) Bürgerhaus Text (bis zu 5 Zeilen normal 11 Punkt = ca 38 Zeichen) Do 05.03. 19:00 Gemeindepokal-Schießen (Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Monat lang aktuell! Fr 06.03. 19:00 Gemeindepokal-Schießen (Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Fr 06.03. 19:30 Mitgliederversammlung (TC Schwindegg) Lt. Einladung Informieren Sie sich unter Sa 07.03. 10:00 Frühjahrsbasar (Basar-Team) Schule Schwindegg Sa 07.03. 07:00 Skiausflug (Radlverein Walkersaich) Alte Schule Walkersaich www.gemeinde-schwindegg.de/gemeindeblatt Sa 07.03. 19:00 Gemeindepokal-Schießen(Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach So 08.03. 13:30 Jahreshauptversammlung (Imker Stierberg) Brauereigaststätte Stierberg So 08.03. 10:30 Musikalischer Frühschoppen (Kulturverein ) Bürgerhaus So 08.03. 14:00 Familien-Café (Kulturverein ) Bürgerhaus Di 10.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Di 10.03. 19:30 Gruppentreffen (Wir Gemeinsam) Pyramide Sepp Nirschl Do 12.03. 20:00 Jahreshauptversammlung (FFW Schwindegg) Bürgerhaus Fr 13.03. 14:00 Seniorennachmittag (Pfarrei Walkersaich) Schule Walkersaich Bitte ausfüllen: Satzzeichen, Leerzeichen und Trennstriche gelten je als 1 Zeichen. Fr 13.03. 19:30 Preisverteilung Gemeindepokal-Schießen(Fluderer Schwindach) Vereinsheim Schwindach Di 17.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Mi 18.03. 14:00 Spielenachmittag (Spuiratz`n) Bürgerhaus Do 19.03. 13:30 Seniorenkaffeerunde (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Fr 20.03. 19:30 Mitgliederversammlung (Malawi-Hilfe Schwindegg) Gasthaus Mooser Walkersaich Mo 23.03. 20:00 Jahreshauptversammlung (Buschholzhackgemeinschaft Isengau) Gasthaus Lohmair Bichl Di 24.03. 18:30 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Fr 27.03. 14:00 Jahreshauptversammlung (VdK OV Schwindegg) Gasthaus Mooser Walkersaich Fr 27.03. 20:00 Monatsversammlung (Imker Stierberg) Brauereigaststätte Stierberg Fr 27.03. 20:00 Mitgliederversammlung (SV Schwindegg) Gasthaus Mooser Walkersaich So 29.03. 10:00 Jahreshauptversammlung (KSK Walkersaich) Gasthaus Mooser Walkersaich Di 31.03. 14:00 Kaffeekranzerl (AWO Schwindegg) Pfarrheim Di 31.03. 19:00 Turnen (Gemeinschaft christlicher Frauen) Pfarrheim Die Praxis ist Mediadaten zum Gemeindeblatt: www.lra-mue.de/files/pdf1/ wegen Urlaub Gemeindeblatt_Mediadaten_12 07011.pdf vom 15.08. bis 30.08. geschlossen Vertretung übernehmen die Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen finden Sie auch unter: umliegenden Ärzte www.gemeinde-schwindegg.de Bitte melden Sie uns Terminänderungen oder neue Termine rechtzeitig!