Linz. Mono „For My Parents“ Support: Dirk Serries’ Microphonics | New Sounds Postrock als Kopfkino. Der Sound von Wien. Dänischer Düster-Surf-Pop Mono transzendiert in Richtung lyrisch- orchestrale Scoreflächen voll subtiler Dynamik, wie das aktuelle, mit dem Wordless Music Orchestra einge­spielte une Rose Wagner (Gitarre „For My Parents“ zeigt. Sie ver- Sund Gesang) und wischen die Grenzen zwischen U- und (Bass und Gesang) sammelten E-Musik und offenbaren komposito- bereits musikalische Erfah- risches Feingefühl und Reife. £ rungen in den USA (Wagner) und in Indien (Foo), bevor sie 13.2. | Posthof, 20h 0732 781800, www.posthof.at sich 2001 als „The Raveonettes“ bookingodyssey zusammenschlossen und sich seither drei ungeschriebenen

Gesetzen unterwerfen: a) alle raveonettesthe Amstetten. Der Zigeunerbaron Songs müssen in B-Moll ge- Mit dem neuem Album Operette | Johann Strauß www.kdschutte.de/Docs/der-zigeunerbaron.html schrieben sein, b) kein Song darf „Observer“ unterwegs länger als 4 Minuten dauern, c) „Der Zigeunerbaron“ ist neben der „Fle- niemals mehr als drei Akkorde tete neue Album „Observer“ dermaus“ der größte Bühnenerfolg von verwenden. veröffentlicht. Ein Tribut an Los Johann Strauß. Hinreißende Walzerme- Der unverkennbare Sound Angeles, aufgenommen in den lodien der goldenen Wiener Operet- des dänischen Düster-Surf-Pop- legendären Sunset Sound Stu- tenära wie etwa der „Schatzwalzer“, Duos ist nicht nur für eine neue dios. Supported werden „The „Ja das Schreiben und das Lesen“, „Als Generation mit Twang schram- Raveonettes“ von der Wiener flotter Geist“ oder „Wer uns getraut“ melnden Bands wie „Vivian“ und „Die Eternias“. £ zeichnen das Stück ebenso aus wie das „“, „The Drums“, Feuer der ungarischen Volksmusik und „Crystal Stilts“ oder „Best Coast“ 12.2. | Arena, 20h des Csárdás. £ relevanter denn je. Im Septem- 01 7988595, www.arena.co.at 9.2. | Pölzhalle, 19.30h ber 2012 wurde das lang erwar- www.theraveonettes.com 07472 601-454, http://avb.amstetten.at

Rabenstein. Faschingslesung Seitenstetten. Verdi am Faschingsamstag Von und mit Peter Meissner www.petermeissner.at Operngala | Sopran: Maria Taytakova | Bariton Ján Ďurčo Seine Auftritte als Liedermacher hat Solisten vom Slowakischen National- Peter Meissner allmählich zu kleinen theater, der Oper Bratislava, werden das kabarettistischen Gesamtkunstwerken Publikum mit den berühmtesten Arien entwickelt. Neben seine witzig poin- und Duetten aus „I Due Foscari“, „Luisa tierten Chansons traten mit der Zeit Miller“, „La Traviata“, „Rigoletto“ und immer mehr Sketches, Kurzgeschich- „Otello“ erfreuen. Eine Prise Belcanto ten und Gedichte. £ a la Bellini oder Donizetti mit „Lucia di Lammermoor“ oder „Liebestrank“ wird an diesem Abend auch nicht fehlen. £ 8.2. | Gemeinde- & Pfarrbücherei, 19h 02723 2250-30 9.2. | Stift (Maturasaal), 19.30h www.kulturnetz-rabenstein.at 07477 42885-17, www.st-benedikt.at peter meissner peter maria taytakova maria

Amstetten. „Weyrer Bögen mögen“ Klein Pöchlarn. Fimbulvet & Zrec & Fjoelnir Ausstellung Pagan Metal Vor zwei Jahren wurde der Künstler Am 9. Februar gibt es für alle Pagan Me- Alois Lindenbauer eingeladen, sein tal Fans aus dem Mostviertel und der umfangreiches wie ungewöhnliches Umgebung den besonderen Genuss im Kunst-Geo-Projekt „Weyrer Bögen mö- „Fenris“ in Klein Pöchlarn. Opener des gen“ zu präsentieren und vor Ort wei- Konzertabends sind Fjoelnir aus Bayern, terzuentwickeln. Bis Anfang März gibt anschließend spielen die Co-Headliner es nun eine Ausstellung von Dokumen- Zrec aus Tschechien und als absoluter tationsfotos und Installationen in der Höhepunkt des Abends stehen Fimbul- Rathausgalerie zu besichtigen. £ vet aus Thüringen auf der Bühne. £ Bis 1.3. | Rathausgalerie 9.2. | Fenris, 20.30h 07472 601-456, www.amstetten.at 0664 88730610, www.fenriskleinpoechlarn.at fimbulvet/eva n. fimbulvet/eva

momag 308 | februar 2013 mostviertel magazin | 55