Pressemitteilung , 4. August 2010

„Das gemischte Doppel“ – Bremen und Rostock: Zwei Hansestädte meistern den Wandel

PM des Bundesministerium des Innern Unter dem Titel „Das gemischte Doppel – Ost und West im Dialog“ sucht Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière als Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer zwischen Juni und September mit Bürgerinnen und Bürgern aus vier Ost-West-Städtepaaren, deren Heimatorte seit 1990 keinen einheitlichen, aber doch einen ähnlichen Weg gegangen sind, das Gespräch.

Nach dem Auftakt am 1. Juni 2010 mit dem Städtepaar /Saale und zum Thema Wissenschaft wird das nächste „gemischte Doppel“ mit den Hansestädten Bremen und Rostock am Mittwoch, den 11. August 2010, um 19 Uhr in der Oberen Halle des Bremer Rathauses stattfinden. Unter der Überschrift „Bremen und Rostock: Zwei Hansestädte meistern den Wandel“ wird Bundesminister Dr. de Maizière mit seinen Gesprächspartnern Irmhild Düwel, Marco Fuchs, Stefan Beinlich und Marco Bode eine Bilanz des Einigungsprozesses im Bereich Arbeit und Strukturwandel ziehen. Die Diskussion wird moderiert von der Journalistin Dr. Jacqueline Boysen (Deutschlandradio).

Die weiteren Veranstaltungen finden am 24. August in am Main (zum Thema Wirtschaft mit der Partnerstadt ) und am 17. September in (zum Thema Kultur mit der Partnerstadt Hamburg) statt. Bundesministerium des Innern

Verantwortlich: Stefan Paris Redaktion: Markus Beyer, Sebastian Lindner, Hendrik Lörges, Dr. Philipp Spauschus

Pressereferat im Bundesministerium des Innern, Alt-Moabit 101 D, 10559 Berlin E-Mail: [email protected] www.bmi.bund.de, Telefon: 030 / 18681-1022/1023, Fax: + 49 30 / 18681-1083/1084

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.bmi.bund.de/doppel.

2

Zeit: Mittwoch, 11.August 2010 19:00 Uhr

Ort: Bremer Rathaus Obere Halle Am Markt 21 28195 Bremen

Zur Berichterstattung werden folgende Programmpunkte angeboten:

19.00 Uhr: Begrüßung Jens Börnsen, Bürgermeisterin von Bremen

19.05 Uhr: Begrüßungsansprache Dr. Thomas de Maizière, Bundesinnenminister

19.15 Uhr: „Bremen und Rostock: Zwei Hansestädte meistern den Wandel“ Diskussionen in gemischten Doppeln Moderation: Dr. Jacqueline Boysen (Deutschlandfunk)

Diskussionsrunde 1 Marco Fuchs (Bremen, Vorstandsvorsitzender OHB Technology) Irmhild Düwel (Rostock, Geschäftsführerin des Aus- und Fortbildungszentrums Rostock GmbH)

Fragerunde mit dem Publikum

Diskussionsrunde 2 Marco Bode (Bremen, Ehrenspielführer SV Werder Bremen) Stefan Beinlich (Rostock, Manager FC Hansa Rostock)

Fragerunde mit dem Publikum

Ca. 20:45 Uhr: Ende der Veranstaltung

3

Pressevertreter bitten wir um vorherige Akkreditierung beim Pressereferat des Bundesministeriums des Innern per Fax auf beiliegendem Akkreditierungsbogen oder online unter www.bmi.bund.de (siehe unter Terminhinweise) bis zum 9. August 2010, 12:00 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass ohne Anmeldung kein Einlass möglich ist! Die Einlassausweise können von den akkreditierten Pressevertretern am 11. August 2010 ab 18:00 Uhr am Veranstaltungsort entgegengenommen werden.

4

Pressereferat Anlage

Bundesministerium des Innern Tel: 030/18681 – 1022, -1023 Fax: 030/18681 – 1083

Akkreditierung „Das gemischte Doppel – Ost und West im Dialog“ Bremen, 11. August 2010

Redaktion:

Name:

Vorname:

Geburtsdatum:

Geburtsort:

Telefonnummer:

Nummer des Presseausweises bzw. Personalausweises:

5

Hinweise zum Datenschutz

Zur Bearbeitung der Akkreditierung ist es erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten automatisiert zu verarbeiten. Sie werden ausschließlich für diesen Zweck erhoben und zum Zweck der Überprüfung sicherheitsrelevanter Umstände an das Bundeskriminalamt (BKA) übersandt. Das BKA löscht im Rahmen von Akkreditierungsverfahren erhaltene personenbezogene Daten nach Abschluss der jeweiligen Veranstaltung.

Einwilligungserklärung Mit der beschriebenen automatisierten Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten bin ich einverstanden.

______Ort, Datum Unterschrift

6