Du führst uns hinaus ins Weite Chorheft zum Osnabrücker Katholikentag

Herausgegeben von der Arbeitsgruppe "Katholikentags-Chorheft" der Regionalkantoren-Konferenzim Bistum Osnabrück unter der Leitung von Martin Tigges zusammen mit Maria Hartelt, Karl-Bernhard Hüttis und Thomas Pfeifer

 Edition 6469 Fotokopieren und sonstige Vervielfältigung – außer mit Genehmigung der Verfügungsberechtigten – verboten.

Copyright 2008 by Bischöfliches Generalvikariat, Osnabrück

Umschlag: Petra Jerˇciˇc, München Auf dem Umschlag wurde ein Bild von der Katholischen Kirche St. Peter, Spiekeroog verwendet. Druck und Verarbeitung: Strube Druck, München www.strube.de Vorwort

"Du führst uns hinaus ins Weite" – das Motto des Katholikentags 2008 in Osnabrück ist gleichzeitig Titel dieses Chorheftes. Für die Auswahl der Gesänge war dieser nicht nur eine Überschrift, sondern bot auch die Chance für einen programmatischen Ansatz, der gleichwohl in unterschiedliche Richtungen zu inter- pretieren ist.

Nach dem großen Erfolg des Osnabrücker Chorbuch, welches die Chöre unseres Bistums bei der musikali- schen Gestaltung von Gottesdiensten sehr unterstützt, soll das vorliegende Chorheft zum einen den Chören eine Hilfe sein, die im Rahmen des Katholikentages 2008 den Fronleichnamsgottesdienst im großen Bistums-Chor mitgestalten. Zum anderen soll die Auswahl dieses Heftes auch über den Katho- likentag hinaus den Sängerinnen und Sängern ein neues, für den Gottesdienst geeignetes Repertoire bekannt machen.

Bei der Auswahl der Gesänge wurde auf eine leichte Ausführbarkeit geachtet. Dies drückt sich auch in den neuen Arrangements bekannter Lieder aus. Ebenfalls erweitert die Verwendung einstimmiger Vorsän- gerstrophen und Gesänge die Verwendungsmöglichkeiten in den Gemeinden. Durch das Hinzufügen von Akkordsymbolen bei vielen Liedern können unterschiedliche Akkordinstrumente mit einbezogen werden. Auf ausnotierte Begleitstimmen wurde aus Platzgründen fast vollständig verzichtet.

Die meisten der abgedruckten Chorsätze, Kanons und Lieder sind den Bereichen und Spiritual zuzuordnen. In vielen Gemeinden des Bistums Osnabrück hat es in den vergangenen 10 bis 15 Jahren chorische Aufbrüche gegeben, die eng mit der Wahl dieses Repertoires zusammenhängen. Das vorliegende Chorheft versteht sich in diesem Sinne als eine Ergänzung zum Osnabrücker Chorbuch, mit welcher dem Wunsch nach zusätzlichen neueren Gesängen Rechnung getragen werden soll.

Dank gilt allen, die an der Mitgestaltung dieses Chorheftes mitgearbeitet haben: den Autorinnen und Autoren, die uns zum Teil kostenlos ihre Texte und Chorsätze zur Verfügung gestellt haben, sowie dem Redaktionsteam, welches versucht hat, durch die Auswahl der Gesänge dem Anspruch des Mottos ge- recht zu werden und auch die musikalische Arbeit unseres Bistums im Blick auf die Zielgruppe der Chöre abzubilden. Ebenso gilt mein Dank dem Strube Verlag für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Für die Zukunftsfähigkeit des Chorsingens in unserer Diözese wird eine bewusste Weite im Repertoire sehr wichtig sein! Das generationsübergreifende gemeinsame Singen von Jung und Alt hängt sehr von der Auswahl geeigneter Literatur ab. Sollte dies in unseren Gemeinden durch die Mithilfe dieses Chor- heftes gelingen und sollten auf diese Weise neue Impulse in unsere Chöre gelangen, wäre dies ganz im Sinne des Katholikentags–Motto"Du führst uns hinaus ins Weite".

Osnabrück, im Januar 2008 Martin Tigges Referent für Kirchenmusik im Bistum Osnabrück

VS 6469 3 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis (K = Kanon)

Nr. Titel Komponist/Bearbeiter Seite

13. A Celtic Blessing ...... Axel Eichhorn ...... 10 11. Amen ...... Heinz Martin Lonquich ...... 8 14. Aufstehn, aufeinander zugehn ...... Purple Schulz u.a./Hans–Joachim Schöne ...... 11 15. Bei dir, du Gott ...... Matthias Kreuels ...... 12 12. Bewahre uns, Gott ...... Anders Ruth / Dieter Wellmann ...... 9 54. Burden down ...... Traditional ...... 42 16. Credo ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 13 4. Da berühren sich Himmel und Erde ...... Christoph Lehmann ...... 6 17. Das wäre ein Wunder ...... Dietmar Fischenich / Thomas Pfeifer ...... 14 18. Deine Güte reicht, so weit der Himmel ist ...... Dietmar Fischenich / Johannes Müller ...... 15 19. Du bist heilig ...... Per Harling ...... 15 20. Du bist nahe ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 16 1. Du führst uns hinaus ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 4 3. Du führst uns hinaus ins Weite (K) ...... Norbert M. Becker ...... 6 2. Du führst uns hinaus, ja weit hinaus ...... Thomas Quast ...... 5 21. Du kannst der erste Ton in einem Liede sein ...... Reinhard Horn / Thomas Pfeifer ...... 17 22. Du sei bei uns ...... Thomas Quast ...... 18 30. Ehre sei Gott. Halleluja ...... Winfried Heurich ...... 23 10. Ehre sei Gott in der Höhe (K) ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 8 24. Eingeladen zum Fest des Glaubens ...... Alejandro Veciana / Maria Hartelt ...... 19 23. Ein Licht in dir geboren ...... Gregor Linßen ...... 19 40. Generationen verbindend (K) ...... Winfried Heurich ...... 31 25. Gepriesen sei der Herr ...... Martin Tigges ...... 21 28. Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht ...... Dietmar Fischenich / Thomas Pfeifer ...... 23 29. Gloria ...... Jean-Paul Lécot ...... 23 7. Gloria, gloria (K) ...... Jacques Berthier (Taizé) ...... 7 31. Glorify the Lord ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 24 10. Glory to God (K) ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 8 45. Gottes Geist (K) ...... aus Israel ...... 35 32. Gott ist Freiheit ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 25 8. Halleluja ...... Alexandre Lesbordes ...... 8 27. Halleluja ...... Winfried Heurich ...... 21 33. Halleluja ...... Michael Hoppe ...... 26 35. Halleluja vor Freude ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 27 9. Heilig, heilig ...... Steinau ...... 8 36. Heilig, Herr, heilig bist du ...... Marco Frisina / Maria Hartelt ...... 28 27. Herr, bleibe bei uns ...... Winfried Heurich ...... 21 27. Herr, gib uns Frieden ...... Winfried Heurich ...... 21 5. Herr, unser Herr, wie bist du zugegen ...... Niederlande/Thomas Pfeifer ...... 7 45. Hinei ma tov (K) ...... aus Israel ...... 35 37. Ich glaube an den Vater ...... Markus Pytlik ...... 29 38. Ich hab Bethlehem gesehen ...... Dominik Lübbers ...... 30 39. Ihr seid das Salz der Erde ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 31 26. Irischer Segen (K) ...... Martin Tigges ...... 21 41. Irische Segenswünsche ...... Markus Pytlik ...... 32

50 VS 6469 Nr. Titel Komponist/Bearbeiter Seite

42. Jesus Christ, you are my life ...... Marco Frisina ...... 33 43. Jesus Christus, Sohn des Lebens ...... ...... 34 44. Komm, Heilger Geist ...... Sara Levy-Tanai / Jochen Rieger ...... 35 6. Kyrie, Kyrie eleison (K) ...... Jacques Berthier (Taizé) ...... 7 46. Lamm Gottes, für uns gegeben ...... Horst Christill / Martin Tigges ...... 37 47. Let us break bread together ...... Spiritual / Karl-Bernhard Hüttis ...... 37 48. Lied der Schöpfung ...... Tjeerd Oosterhuis ...... 38 49. Magnificat ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 38 50. Praise the Lord ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 39 53. Sanctus ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 41 51. Sanctus – Licht vom Licht ...... Karl-Bernhard Hüttis ...... 40 54. Sei du bei uns ...... Traditional ...... 42 55. Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt ...... ...... 42 56 Shepherd of my soul ...... Michael Schmoll ...... 43 57. Stille lass mich finden ...... Peter Reulein ...... 45 58. Vater, du bist im Himmel ...... Dietmar Fischenich / Johannes Müller ...... 46 59. Von allen Seiten umgibst du mich ...... Torsten Hampel / Thomas Pfeifer ...... 47 61. Welcome to God ...... Gilbrecht Schäl ...... 49 34. Wir preisen deinen Tod (K) ...... Michel Wackenheim ...... 26 52. Wo die Liebe wohnt (K) ...... Alejandro Veciana ...... 40 60. Yaweh, I know You are near ...... Dan Schutte / Th. Hytrek / K.-H. Hüttis ...... 47

VS 6469 51