Angeln am letzten Wilden Allgemeines: ... fischen am Fjord der Alpen Leider sind in Tirol viele Fischgewässer in privater Hand, darum bitten wir Sie die Fischereiparadies Reviergrenzen genauestens einzuhalten. Plansee - Heiterwangersee Wir legen großen Wert darauf, dass jeder Angler gut besetzte Reviere antrifft, daher Beeindruckend schön, dieser letzte Wild- ist es unerlässlich, dass sich jeder einzelne fluss der westlichen Alpen. Ruhig und an- strickt an die Richtlinien und Gebote hält! mutig, dieser Fjord der Alpen Die Fischereigastkarte ist bei Ausübung Lieber Angler, lieber Gast! der Fischerei mitzuführen und auf verlan- gen dem Fischereiaufsichtsorgan und den Auf einer Länge von ca. 60 km bahnt sich Organen der öffentlichen Sicherheit vorzu- der türkisfarbene Lech seinen Weg von weisen. Die Fischereikarte berechtigt nur der Vorarlberger Grenze durch das Tiroler zur Fischerei in den angeführten Gewässern. . Beruhigend und anmutig stimmen die Anglerkarten sind nicht übertragbar! Impressionen des Plan und Heiterwanger- Beim Kauf einer Anglerkarte muss eine sees Alleine beim Anblick dieses Wassers Landesabgabe (1xpro Jahr) bezahlt werden. wird erneut die Anglersucht eines jeden Fischers neu erweckt. Spannen Sie aus, und erleben Sie den letzten Wildfluss so-

wie den Plan- und Heiterwangersee von TVB , Lechtal Mag. Christina Moser, Fotos: Mag. Anton Vorauer, seiner schönsten Seite. Erwachsene: E 25,- Jeder Anglertag im Naturpark Tiroler Lech wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kinder: E 10,- Naturpark-Infostelle Mühlbachweg 5 6671 Weißenbach a. L. e-mail: [email protected] Fischen Tel.: +43 (0) 676 88 508 7941 www.naturpark-tiroler-lech.at LECH Revier 7008 LECH Revier 7009 Vereinsteich in Höfen Plan- und Heiterwangersee

Ort: , Höhe Bremsberg bis Ort: Weißenbach ca. 8 km flussabwärts Ort: Zufahrt von Höfen ca. 3 km Richtung Beschreibung: Plansee - Fläche 287 ha, 4,5 km lang, Höhe Blockaubrücke, rechtes Flussufer zur Einmündung des Seebaches in Weißenbach dann links abbiegen 1,3 km breit, 78 m tief und Namlosbach , linkes Lechufer (Beschilderung Angelteich) Heiterwangersee – Fläche 137 ha, Tel. +43 0664 377 1200 Länge 2,2 km, breite 0,9 km, 60 m tief Beschreibung: Breites gut begehbares Gewässer, Beschreibung: Breites gut begehbares Gewässer, ideal zum Fliegenfischen ideal zum Fliegenfischen Beschreibung: Angelteich, Fläche 0,45 ha, Bestimmungen: Angelsaison vom 16.03. – 31.10. 90 m lang, 50 m breit, 6m tief, von der Morgen – bis Abenddämmerung Bestimmungen: erlaubt ist eine Handangel, Bestimmungen: erlaubt ist das Fischen mit Wurf- Schlepp- oder Fliegenrute Fliegenrute und Spinnrute Bestimmungen: Das Fischen ist nur mit der Handangel Besatz: Seesaibling, Renken, Seeforellen, Bach- u. erlaubt, Angelzeit von 10 - 18 Uhr Regenbogenforellen, Äschen, Flußbarsch; Angelzeit: 1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 19.00 Uhr Besatz: Bachforelle, Regenbogenforelle, Besatz: Bachforelle, Regenbogenforelle, Köder: Elritze/Pfrille, Flussbarsch, Seesaibling, Äsche Besatz: Bachforelle, Regenbogenforelle, Saiblinge, Karpfen Blinker, Wobbler, Twister, Gummifisch, Äsche, Bachsaibling und alle künstlichen Fliegen, Köder: künstliche Fliege, Spinner, Stellfisch Köder: Fliege, Kunstköder, Elritze/Pfrille, toter Köderfisch, Schleppsysteme Köder: künstl. Fliege, Blinker, Spinner, Woppler Teig, Made Kartenverkauf: Thermic Ranch, Hotel zum Mohren, immer mit Schonhaken! sowie Elritze/Pfrille, Hotel Fischer am See, Forellenhof, ab Oktober nur mit Fliege; Kartenverkauf: bei der Fischerhütte direkt am Angelteich Seespitzkiosk, Hotel Forelle Kartenverkauf: Gemeinde Stanzach, Tourismusverband Stanzach Kartenverkauf: Helmut Stoll, Untere Platte 14 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag Info: Tourismusbüro Naturparkregion Reutte 6604 Höfen, 0676