Servicezeiten: Mo.: 09.00 - 12.00 u. Di. - Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr Do.: 17.00 - 18.30 Uhr u. n. Terminvereinbarung Anschrift: Hauptstraße 11, 96178 Pommersfelden Telefon: 09548 / 92 20 - 0; Fax: 09548 / 80 77 E-Mail: [email protected] Internet: www.pommersfelden.de Bankverbindungen: Sparkasse : IBAN: DE65 7705 0000 0810 3550 40 - BIC: BYLADEM1SKB Raiffeisenbank Ebrachgrund: IBAN: DE29 7706 9091 0000 1109 14 - BIC: GENODEF1SFD Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Gemeindeverwaltung Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor.

Herausgegeben Druckhaus Dennhardt Verlag, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/Aisch, Tel.: 091 93/ 8255, E-Mail: [email protected]

Nummer 01/44 Pommersfelden, 22. Dezember 2020 21. Jahrhundert

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, 2020 hat uns einiges bewegt und wir haben einiges bewegt. Bewegt in eine neue Zeit wurde unsere Gemeinde durch die Kommunalwahl im März. Denn nach 24 Jahren ist mein geschätzter Vorgänger Hans Beck zusammen mit einigen altgedienten Gemeinderäten aus dem Amt geschieden. Erster, Zweiter und Dritter Bürgermeister unserer Gemeinde Heuer ist das etwas anders. Sonst waren es die persönlichen sind seither ebenso neu wie neun neue Mitglieder des Schicksale und Krisen, die Betroffene innehalten ließen. Gemeinderats. Diesmal betrifft die Krise in Form einer nicht berechenbaren Bewegt haben der alte und der neue Gemeinderat einiges. Pandemie uns alle. Lediglich beispielhaft seien hier erwähnt die aktuellen und künftigen Baugebiete in Limbach, Pommersfelden, Jeder Einzelne ist zum Innehalten gezwungen. Die damit Sambach und Steppach. Auch der Ausbau des verbundene Unsicherheit in dieser besonderen Zeit ist Kindergartens in Steppach, die Fertigstellung der Brücke durchaus ein wenig mit der Unsicherheit vor mehr als 2000 über die in Pommersfelden und der Ortsdurchfahrt Jahren vergleichbar. „Fürchtet euch nicht!“ sprach damals in Wind. Ebenso der Einstieg in die Zweitflurbereinigung der Engel. Und eine gewisse Furcht ist auch 2020 vielerorts und der Fortgang der Städtebauförderung, so dass wir in zu spüren. Denn die Ungewissheit über die persönlichen den nächsten Jahren noch vieles bewegen können. und finanziellen Auswirkungen der Krise bereiten vielen Mitmenschen zunehmend große Sorge. Bewegt hat unsere Gemeinde heuer auch die erstmalige Durchführung eines Bürgerentscheids in unserer Gemeinde. Umso mehr wollen und werden wir gerade in diesen Die lebhaften Diskussionen im Zusammenhang mit einer Krisenzeiten zwar mit Respekt vor den künftigen größeren Gewerbeansiedlung sind den meisten von Ihnen Herausforderungen, aber eben ohne Furcht zuversichtlich bestimmt noch im Gedächtnis. bleiben. Ganz nach Luise Rinser: Bewegt hat uns und die ganze Welt aber vor allem anderen „Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. die Corona-Pandemie. Vieles ist plötzlich anders. So war Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. heuer auch im Advent vieles anders als sonst. In den Tagen Man muss nur bereit und zuversichtlich sein“. und Wochen vor Weihnachten waren sie sonst stets zu spüren, die Hektik aber auch die Vorfreude, der Trubel aber Und mit einer tatkräftigen Gemeinschaft in einer starken auch die Besinnlichkeit des Advents. Geschäftstätigkeit Gemeinde schaffen wir das. hier, gemütlicher Glühwein dort. Egal wie jeder Einzelne Dafür danke ich Ihnen/euch bereits heute ALLEN! die Adventszeit und das Weihnachtfest bislang eingeordnet hat: Vermissen wollte doch niemand diese besonderen Tage Allen Mitbürger/innen. Allen Gewerbebetrieben. Allen zum Jahresende hin, auch wenn die christliche Botschaft Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung und im im Laufe der Zeit vielleicht etwas in den Hintergrund Bauhof. Allen Mitarbeiter/innen in unseren Schulen und gerückt ist. Kitas. Und allen Mitgliedern des Gemeinderats. Ganz besonders danke ich allen Bürgerinnen und Bürgern, Mit einer Herausforderung weltweiter Dimension sehen die sich karitativ, sportlich oder kulturell in unseren wir uns bereits seit einiger Zeit konfrontiert: dem Vereinen, Feuerwehren, Ortsgemeinschaften und Kirchen Klimawandel. Mit dem Klimabeirat, einem zusätzlichen ehrenamtlich engagieren. Vor allem dort bitte ich ALLE, Klimaschutzmanager und einem Klimaanpassungskonzept unbedingt weiterhin für den Zusammenhalt in unserer von Stadt und Landkreis Bamberg werden wir die umfas- Gemeinde da zu sein. Denn dort seid ihr alle die sympathi- senden Aktivitäten in der seit 2008 bestehenden schen Gesichter und die guten Seelen, die wir gerade jetzt Klimaallianz weiter verstärken. in diesen besonderen Zeiten für eine starke Gemeinde brau- chen. Denn auch 2021 muss und wird es heißen: Als großen Erfolg auf dem Weg zur Bewerbung um das Europäische Kulturerbe-Siegel in der Kategorie PLZ = Pommersfelden Langt Zusammen. Kulturlandschaft dürfen wir die Internationale Fachtagung Und dazu passender und wichtiger denn je, wünsche ich des Projekts „Cisterscapes – Cistercian landscapes connec- Ihnen/euch allen besinnliche Weihnachtstage und ein ting Europe“ im ehemaligen Kloster Pforte bei Naumburg und die Zusage von LEADER-Fördermitteln für dieses GESUNDES neues Jahr 2021! Projekt werten. Die 18 beteiligten Klosterlandschaften in sechs europäischen Ländern gelten als Wiege der europäi- schen Vernetzung.

Ihr/euer Für die Automobilzuliefererbranche, die sich mitten im Gerd Dallner größten Wandel ihrer Geschichte befindet, gab es im Herbst Erster Bürgermeister frohe Kunde: Der Freistaat Bayern wird eine in der Region entwickelte Idee unterstützen und einen Cleantech Weihnachtsgruß des Landrates Innovation Park auf dem Michelin-Areal in mit einem zweistelligen Millionenbetrag fördern. Das kann zu Liebe Mitbürgerinnen, einem zentralen Schlüssel für die Transformation der liebe Mitbürger, Automobilzulieferer werden, die in der Region mehr als lassen Sie mich mein diesjähriges Weihnachtsgrußwort mit 20.000 Menschen beschäftigen. einem Zitat des Schriftstellers Hermann Hesse beginnen, Es gibt also trotz der vielfältigen Herausforderungen durch- der einmal sagte: „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“. aus gute Gründe, zuversichtlich in das neue Jahr 2021 zu Wenn in diesen Tagen das Jahr 2020 seinem Abschluss ent- blicken. Nach diesen aufregenden Wochen: Nutzen Sie die gegen geht, dann steht das neue Jahr 2021 – und mit ihm anstehenden Feiertage, um die Zeit im Kreise Ihrer Familie wieder ein Neuanfang – bereits vor der Tür. Dieser Übergang zu genießen. ist in diesen sehr bewegten und bewegenden Zeiten für viele die Gelegenheit, Ruhe einkehren zu lassen, sich Zeit zu neh- Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne men zur Besinnung, zurückzublicken und einen Ausblick Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt. zu wagen. Zum Abschluss das Wichtigste: Bleiben Sie und Ihre Familien gesund! Dieser Ausblick fällt uns allen dieses Mal deutlich schwerer als sonst. Wir sind seit dem Frühjahr gefordert, einer welt- weiten Pandemie die Stirn zu bieten. Covid19 hat die ge- samte Bevölkerung in den vergangenen Monaten auf eine harte Probe gestellt. Obwohl wir uns noch mitten in der Pandemie befinden, sprechen viele schon heute von der Johann Kalb größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg für Landrat unser Land, für Europa und für die Welt. Deutschland ist im Vergleich mit vielen anderen Ländern bisher den Umständen entsprechend gut durch diese Pandemie gekommen. Das ist vor allem den sehr umsich- Der Bürgermeister informiert tigen, verantwortungsvollen Menschen, Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu verdanken. Ich möchte deshalb die Gelegenheit nutzen und mich ausdrücklich für Vereine – Förderung x 3 Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft bedanken. Unsere örtlichen Vereine, Gemeinschaften und Freiwilligen Diesen Schulterschluss der Bevölkerung werden wir auch Feuerwehren sind Seele und Gesicht des Zusammenlebens in den kommenden Wochen und Monaten benötigen. in unseren Dörfern. Das dortige Vereinsleben wurde im Das Jahr 2020 bestand aber nicht nur aus der Corona- Jahr 2020 leider massiv eingeschränkt. Egal ob Sport, Pandemie. Der Auftakt für dieses neue Jahrzehnt war von Musik, Feuerwehr usw. Vieles durfte heuer nicht oder nur der Kommunalwahl geprägt. Die Bürgerinnen und Bürger sehr eingeschränkt stattfinden. Die traditionellen unseres Landkreises haben 666 Frauen und Männern im Veranstaltungen, wie Kärwas und Dorffeste mussten alle- Landkreis Bamberg das Vertrauen geschenkt, sechs Jahre samt abgesagt werden. Dies trifft unsere Ehrenamtlichen lang Weichen für ihre Kommunen zu stellen. Ich danke sehr finanziell hart. Daher hat sich der Gemeinderat in seiner herzlich für das Mandat, auch in der Wahlperiode bis 2026 Sitzung vom 10.12.2020 entschlossen, die Zuschüsse an alle als Landrat die Geschicke des Landkreises Bamberg lenken Vereine, Ortsgemeinschaften und Feuerwehren für das Jahr zu dürfen. !2020 nicht nur zu verdoppeln, sondern zu verdreifachen.

2 MöglichM wurde dies vor allem durch großzügige Spenden Stadtradel-Bäume der Firmen RDRG und P3. Hierfür sind wir dankbar und überzeugt, dass die Gelder bei den Vereinen in unserer Das Radel-Team unserer Gemeinde hat bei der Aktion Gemeinde bestens angelegt sind. „Stadtradeln“ heuer über 20.000 Kilometer erradelt und damit im gesamten Landkreis den 5ten Platz von 127 Teams An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank, belegt. Dafür gab es nun vom Landkreis die „Stadtradel- Anerkennung und Respekt an alle Ehrenamtlichen in un- Bäume“, die sogleich ehrenamtlich und mit ausreichend serer Gemeinde. Euer/Ihr Einsatz ist mit Geld sowieso nicht Abstand gepflanzt wurden. zu bezahlen. Bleibt daher bitte trotz aller aktuellen Einschränkungen und trotz aller dauerhaften Mühen auch künftig im Einsatz für eure gute Sache. Ganz herzlichen Dank dafür im Sinne von PLZ = Pommersfelden Langt Zusammen.

Aufruf für den Ehrungsabend der Gemeinde Derzeit ist leider noch nicht absehbar bzw. planbar, wann und wie wir unseren traditionellen Ehrenamtsabend ab- halten können. Aber wir werden die Ehrungen und Auszeichnungen keinesfalls entfallen lassen. Wir wollen und werden bestimmt einen Weg der Ehrung finden, um unsere Aktiven aus allen Bereichen wie Sport, Musik, Feuerwehr usw. zu würdigen.

Um niemanden zu vergessen, bitten wir um Ihre/eure Herzlichen Dank an alle Radler und Pflanzer. Starke Aktion Vorschläge von Personen oder Mannschaften/Gruppen, die und Ansporn für ein hoffentlich noch stärkeres Gemeinde- im Jahr 2020 Titel oder Auszeichnungen errungen haben Radel-Team im nächsten Jahr 2021. oder in sonstiger Weise durch besonderen Einsatz und Leistungen in Erscheinung getreten sind. Spatenstich in Pommersfelden Mitteilungen erbitten wir bis 10. Januar 2021 per Mail an: [email protected]. Bitte teilen Sie uns dabei eine kur- Baugebiet „Kühtrieb II“ ze Zusammenfassung über die jeweilige Person bzw. Heuer im August haben wir das Baugebiet „Hohlleite II“ Mannschaft und deren Titel oder Leistung mit. in Limbach zur Baureife gebracht und die Grundstücke wurden vergeben. Nun folgte am 26.11.2020 der symbolische Herzlichen Dank allen Spendern Spatenstich für das Baugebiet „Kühtrieb II“ in Pommersfelden. Baureife für die dortigen Grundstücke für die „Burgebracher Tafel“ streben wir für Herbst 2021 an. Das Baugebiet umfasst ins- Auch heuer war die Unterstützung unserer gemeinsamen gesamt 37 Bauplätze. Die Aufträge für die Adventsaktion wieder groß. In unseren Kirchen, Rathaus, Erschließungsarbeiten wurden vom Erschließungsträger Kindergärten und Schule wurde für die „Burgebracher KfB-Reuth und der Auracher Gruppe jeweils an die Firma Tafel“ gespendet. Die Übergabe fand am Donnerstag, den Newo-Bau vergeben und die Erdarbeiten haben bereits be- 17. Dezember in den Räumen der Tafel statt. gonnen.

!

I Besten Dank an Herrn Landrat Kalb für seine Teilnahme Im Namen der Bedürftigen in unserer unmittelbaren Nähe, am symbolischen Spatenstich in seiner Landkreisgemeinde sagen wir ganz herzlich „Danke“ für Ihre Spenden. Pommersfelden. Ebenso Dank den beteiligten Firmen und Die Organisation wird auch während des Jahres von den Herrn 3. BGM Markus Vogel nebst Gemeinderätin Angela ortsansässigen Firmen EDEKA Weber und der Bäckerei Nußer als Vertreter für den Gemeinderat. Burkard unterstützt. 3 3

! Neue Baugebiete Da die Spartenverlegungsarbeiten der Gemeinde mittler- weile abgeschlossen sind, hat die Firma P3 nun die eigenen in Steppach und Sambach Bauarbeiten auf dem Grundstück aufgenommen. Die ersten Bereits im Dezember 2019 wurden die Bodenbewegungen wurden bereits vorgenommen, um das Aufstellungsbeschlüsse für die neuen Baugebiete in Grundstück für den tatsächlichen Baubeginn von Sambach („Hofleite II“ und in Steppach („Steppach Nord Verteilhalle und Parkhaus vorzubereiten. Nach Angaben III“) gefasst. In der Sitzung des Gemeinderats vom der beteiligten Firmen sollen die beiden Bauwerke bis Juli 10.12.2020 wurden nun die konkretisierten Planungen vor- 2021 fertiggestellt sein. Anschließend werden die gestellt und die zughörigen Beschlüsse für das weitere Außenanlagen samt vollständiger Begrünung hergestellt. BPlan-Verfahren gefasst. Näheres entnehmen Sie bitte den Die Inbetriebnahme des Verteilzentrums soll nach derzei- amtlichen Bekanntmachungen nebst Planzeichnungen in tigen Planungen im September 2021 erfolgen. diesem Amtsblatt. Wie das aktuelle Baugebiet „Kühtrieb II“ in Pommersfelden Für Bürgeranliegen im Zuge der Bauausführung steht Ihnen gezeigt hat, ist die Nachfrage nach Bauland in unserer gut die P3 Pressestelle gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie aufgestellten und gut gelegenen Gemeinde ungebrochen hierfür Frau Solenne Peltier unter hoch. Und mit den maßvoll gestalteten Größen der beiden [email protected]. neuen Baugebiete in Sambach und Steppach sehen wir Als Generalunternehmer für die Bauarbeiten wurde von einer weiterhin gesunden Gemeindeentwicklung entgegen. P3 das Bauunternehmen „Goldbeck“ beauftragt. Als Wann allerdings die tatsächliche Erschließung der Ansprechpartner fungieren dort: Herr Jens Lawnik Baugebiete bis hin zur Baureife der einzelnen Grundstücke (Projektleiter) und Herr Matthias Freibott (Bauleiter) (Tel erfolgen wird, bleibt freilich auch künftig abhängig von +49 (9131) 6195-0, Mail [email protected], Anschrift der weiteren wirtschaftlichen Gesamtentwicklung und der damit verbundenen Baulandnachfrage in unserer Region. GOLDBECK Ost GmbH, Niederlassung Nürnberg, Frauenweiherstraße 15, 91058 Erlangen). Gewerbegebiet Limbach Der Generalunternehmer „Goldbeck“ hat mitgeteilt, dass Neue Bushaltestelle im Rahmen der Bauausführung verstärktes Interesse an der Einbindung von Fachunternehmen aus unserer In der öffentlichen Dezember-Sitzung des Gemeinderats Gemeinde besteht. Insbesondere werden örtliche Firmen wurde von Herrn Strauß (LRA-Bamberg) das neue für folgende Gewerke gesucht: Busbedien-Konzept 2024 für den Landkreis Bamberg vor- gestellt. Er berichtete darüber, dass neben einer wesentlich - Fundament- und Rohbauarbeiten besseren Taktung der Busverbindungen von und nach - Trockenbauarbeiten Höchstadt aufgrund der Amazon-Ansiedlung künftig auch - Heizung-, Lüftung- und Sanitärarbeiten eine neue Bushaltestelle im Gewerbegebiet vorgesehen ist. - Elektroarbeiten Sanierung des Wirtschaftswegs - Malerarbeiten - Fliesenleger Im Rahmen von Spartenverlegungsarbeiten musste der - Bodenbelagsarbeiten Wirtschaftsweg (Verlängerung der Hinteren Dorfstraße) im - Außenanlagen, Bepflanzung und Begrünung Bereich des Gewerbegebiets geöffnet werden. Selbstverständlich muss dieser Flurweg nun auch wieder ordnungsgemäß in seinen ursprünglichen Zustand versetzt Abriss Trafostation in Steppach werden. Also muss das erste Teilstück wieder asphaltiert Das Trafohaus in Steppach (Apollostraße) ist nun und der Rest müsste wieder geschottert werden. In diesem Geschichte. Anfang Dezember wurde es abgerissen und die Zusammenhang wurde anliegerseits eine vollständige Hecke am Spielplatz versetzt. Damit wurde die Fläche für Asphaltierung des gesamten Weges angeregt. Diese den Spielplatz gewonnen, die wir nun für die Kinder nutzen Anregung hat der Gemeinderat aufgenommen und in der können. Dezember-Sitzung die vollständige Asphaltierung des ge- samten Wegstücks beschlossen. Damit ergibt sich nun im Zuge der aktuellen Gewerbeansiedlung sowohl eine deut- liche Verbesserung des Flurwegs für den dortigen landwirt- schaftlichen Verkehr, als auch für die örtlichen Arbeitskräfte eine praktische und gefahrlose Rad/Gehweg-Anbindung zu den Arbeitsplätzen im Gewerbegebiet.

Fortgang der P3/Amazon-Baustelle

4

! ! Kauf des Anwesens Damit konnten wir für die aktuelle Nahversorgung eine für beide Seiten gute Lösung finden und sind zugleich für Raiffeisenbank Steppach die künftige Entwicklung sehr flexibel. Ab Januar 2021 wieder Schalterbetrieb Die Gemeinde ist nun Eigentümerin des Anwesens der „Restaurant-Café-Hotel am Schloss“ Raiffeisenbank in Steppach und der Servicebetrieb der in Pommersfelden Raiffeisenbank in unserer Gemeinde wird zum Januar 2021 dort wieder aufgenommen. Die Gemeinde Pommersfelden ist bekanntlich Eigentümerin des Areals „Hotel am Schloss“ in Pommersfelden. Heuer im Februar ist der bisherige Pächter ausgezogen.

Erfreulicherweise konnten wir nun Nachfolger finden. Die Eheleute Sgandurra aus Steppach trotzen der Corona-Krise und sind zuversichtlich, das gastronomische Leben direkt am Schloss wieder zu beleben. Daher haben sie das Restaurant und die Gästezimmer bereits ab Mitte Dezember übernommen, um sich auf die kommende Saison im Frühjahr vorzubereiten.

Im Rahmen der weiter verschärften Niedrigzinspolitik und ausufernden Regulatorik im Bankensektor, welche durch die Pandemie-Lage noch verstärkt wurde, hatte sich die Raiffeisenbank entschlossen, den Schalterbetrieb an meh- reren ihrer Geschäftsstellen einzustellen. So wurde auch die Geschäftsstelle in Steppach seit dem 01.07.2020 für den Schalterbetrieb geschlossen. Seither finden dort nur noch Beratungstermine statt.

Dies war natürlich ein Verlust für die Nahversorgung in unserer Gemeinde. Insbesondere für ältere Mitbürger, die größtenteils noch nicht im Online-Banking teilnehmen.

Daher haben wir mit dem Vorstand der Raiffeisenbank zügig Gespräche aufgenommen. Auf Grundlage der jahr- zehntelangen Verbindung zwischen der Gemeinde und der Raiffeisenbank, konnte in den konstruktiven Gesprächen mit den Vorständen Herrn Gebhardt und Herrn Wehner eine für beide Seiten gute und langfristige Lösung gefunden werden. Die Gemeinde hat das Anwesen gekauft und ist nun Eigentümerin des Anwesens. Gleichzeitig wird die Raiffeisenbank ab Januar 2021 auch wieder den Servicebetrieb in der Geschäftsstelle Steppach aufnehmen. Und zwar für mindestens die nächsten fünf Jahre und an mindestens zwei Tagen pro Woche. Darüber hinaus stehen Wir freuen uns auf ein weiteres „lokales Lokal“ in unserer die SB-Geräte zur Verfügung und von Montag bis Freitag Gemeinde, die wir alle gerne unterstützen. Unsere Gemeinde können Beratungstermine in der Geschäftsstelle vereinbart wünscht den neuen Pächtern gutes Gelingen. werden. Hierfür wird die Raiffeisenbank einen kleinen Teil des Erdgeschosses nutzen und dafür auch Miete an die Gemeinde bezahlen. Der Rest des gesamten Anwesens kann Unterstützung unserer bereits jetzt von der Gemeinde selbst genutzt werden. „lokalen Lokale“ auch an Sollte die Gemeinde im Rahmen der Eigenentwicklung - Weihnachten und Silvester beispielsweise im Zuge der Städtebauförderung- zudem eine andere Verwendung oder ein anderes Konzept für das Unsere lokalen Lokale mussten wegen der Corona-Auflagen Anwesen haben, würde die Raiffeisenbank dem Wunsch erneut schließen. Die Gastwirtschaften unserer Gemeinde der Gemeinde jederzeit nachkommen und das Objekt bereits versorgen uns jedoch weiterhin. Daher möchten wir unsere vorzeitig vollständig der Gemeinde zur Verfügung stellen. örtlichen Wirtschaften unterstützen. Rufen Sie bitte an:

5 Gasthaus „Grüner Baum“, Pommersfelden 09548/ 92270 Gasthof Volland, Limbach 09548 / 281 Amtliche Bekanntmachugen Gaststätte Hopf, Stolzenroth 09548 / 286 Geltungsdauer der Pizzeria bei Gino, Steppach 09548 / 8065 Grundsteuerbescheide der Gemeinde Brauerei-Gasthof Hennemann, Sambach 09502 / 4307 Pommersfelden für 2021 Pizzeria Roma Stuben, Sambach 09502 / 658 Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Gasthof Wiesneth, Sambach 09502 / 302 Grundsteuerbescheide wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 des Unsere Wirtschaften: Auch an Weihnachten und Silvester Grundsteuergesetzes (GrStG) vom 07.08.1973 mit Abstand am besten! (Bundesgesetzblatt [BGBl.] I, Seite 965), geändert durch die Gesetze vom 14.12.1976 (BGBl. I, S. 3341), vom Abholservice der Weihnachtsbäume 23.09.1990 (BGBl. II, Seite 885), vom 13.09.1993 (BGBl. I, S. 1569), vom 27.12.1993 (BGBl. I, S. 2378, 1994 I, S. 2439), Aus bekannten Gründen dürfen unsere Jugendfeuerwehren vom 14.09.1994 (BGBl. I, S. 2325), vom 29.10.1997 (BGBl. heuer leider keinen Abholservice für die Weihnachtsbäume I, S. 2590), vom 19.12.1998 (BGBl. I, S. 3836), vom 22.12.1999 anbieten. Jedoch können die abgeschmückten Weihnachts- (BGBl. I, S. 2601) und vom 19.12.2000 (BGBl. I, S. 1790) die bäume am 08. und 09. Januar jeweils den ganzen Tag über Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in gleicher Höhe an folgenden Stellen kostenlos abgegeben werden: wie im Vorjahr festgesetzt. Dies bedeutet, dass die Steuerpflichtigen, die keinen Grundsteuerbescheid 2021 In Steppach - Hausnummer 81 erhalten, im Kalenderjahr 2021 die gleiche Grundsteuer (Hof der Familie Glaas in der Fröschgass) wie im Kalenderjahr 2020 zu entrichten haben. Für diese In Weiher am Platz vor dem Spielplatz. treten mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Räum- und Streupflicht Tag ein schriftlicher Steuerbescheid für 2021 zugegangen wäre. Die Grundsteuer wird zu je ¼ ihres Jahresbetrages in den Wintermonaten am 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11.2021, vorbehaltlich einer Auf die Verordnung der Gemeinde Pommersfelden über anderen getroffenen Regelung, fällig. Die die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen Grundsteuerbescheide und die Begründung hierzu können und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom bei der Gemeinde Pommersfelden, Hauptstr. 11, 96178 12.12.2005 wird hingewiesen. Diese Verordnung gilt wei- Pommersfelden eingesehen werden. terhin. Dabei wird insbesondere auf § 10 verwiesen, worin Diese öffentliche Grundsteuerfestsetzung gilt einen Tag die Sicherung der Gehbahnen an Werktagen ab 07.00 Uhr nach dem Tag der Veröffentlichung als bekannt gegeben. und an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 08.00 Uhr bis jeweils 20.00 Uhr besteht. Darin ist auch die Wiederholung Rechtsbehelfsbelehrung der nötigen Sicherungsmaßnahmen geregelt, die zur Gegen diesen Bescheid kann jeder Adressat innerhalb eines Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum Monats nach seiner Bekanntgabe entweder Widerspruch und Besitz erforderlich sind. Mit Geldbuße kann nach Art. einlegen (siehe 1.) oder, wenn die übrigen Adressaten dieses 66 Nr. 5 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) Bescheids zustimmen, unmittelbar Klage erheben belegt werden, wer den Vorschriften zuwiderhandelt. (siehe 2.). 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Veranstaltungskalender 2021 Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei Leider kein Neujahrsempfang der Gemeinde Pommersfelden, Hauptstraße 11, 96178 Pommersfelden, einzulegen. Sollte über den Widerspruch Wie gewohnt, liegt der Weihnachtsausgabe des Amtsblatts ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich ein gedrucktes Exemplar unseres Veranstaltungskalenders nicht entschieden werden, so kann Klage bei dem für das kommende Jahr bei. Gerne kann dieser auch auf Bayerischen Verwaltungsgericht in 95444 Bayreuth, unserer Homepage eingesehen und heruntergeladen werden: Friedrichstraße 16, schriftlich oder zur Niederschrift des www.pommersfelden.de. Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts er- hoben werden. Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Der traditionelle Neujahrsempfang vor unserem Rathaus Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs erhoben wer- darf am 01.01.2021 leider nicht stattfinden. Die Lock- den, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles Down-Regeln verbieten dies. eine kürzere Frist geboten ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Gemeinde Pommersfelden) und den Drücken wir uns selbst und unseren Vereinen fest die Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen Daumen, dass die anderen schönen Veranstaltungen und bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dien- Feste im Jahr 2021 wieder stattfinden dürfen. enden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der Ihr/ Euer angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift Gerd Dallner beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Erster Bürgermeister Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.

6 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: 5. Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Die Klage ist bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Gemeinde Pommersfelden 95444 Bayreuth, Friedrichstraße 16, schriftlich oder zur Die Geschäftsordnung des Gemeinderates der Gemeinde Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle die- Pommersfelden vom 08.05.2020 wird wie folgt geändert: § ses Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den 13 Abs. 2 Buchst. h) wird mit folgendem Wortlaut neu ein- Beklagten (Gemeinde Pommersfelden) und den Gegenstand gefügt: des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten „Abgabe Löschungserklärungen im Zusammenhang mit Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen Auflassungsvormerkungen zugunsten der Gemeinde“. und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift beigefügt wer- 6. Bezuschussung gemeindlicher Vereine, Gemeinschaften den. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften und Feuerwehren für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Der Gemeinderat beschließt den unten aufgeführten Organisationen für ihre gemeinnützige und ehrenamtliche Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Tätigkeit folgenden Zuschuss zu gewähren: Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl S. 390) wurde im Bereich des Freiwillige Feuerwehren Kommunalabgabenrechts ein fakultatives Pommersfelden, Steppach, Sambach, Oberndorf Widerspruchsverfahren eingeführt, das eine pauschal je 600,-- € Wahlmöglichkeit eröffnet zwischen Widerspruchseinlegung und unmittelbarer Sportvereine Klageerhebung. Die unmittelbare Klageerhebung setzt FC Pommersfelden, SV Steppach, DJK SV Sambach pau- die Zustimmung aller gemeinsamen Adressaten eines schal je 1.500,-- € Bescheids voraus. Wirksam zustimmen kann nur, wer keinen Widerspruch eingelegt hat. Posaunenchöre Pommersfelden und Steppach - Die Widerspruchseinlegung und Klageerhebung in elek- Kirchenbläsergruppe Sambach pauschal je 360,-- € tronischer Form (z. B. durch E-Mail) ist unzulässig. - Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Gesangsvereine: Verwaltungsgerichten seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Liederkranz Frohsinn Pommersfelden, Singgemeinde Gebührenvorschuss zu entrichten. Steppach, Liederkranz Sambach, Gemischter Chor Sambach. Gemeinderatssitzung vom 10.12.2020 Frauenchorgemeinschaft Antonia / Mirjam pauschal je 360,-- € 1. Vorstellung Busbedienkonzept 2024 für den Landkreis Bamberg Obst- und Gartenbauvereine Steppach und Sambach Gastreferent Herr Jochen Strauß vom Landratsamt pauschal je 300,-- € Bamberg, Fachbereich 53 – Öffentlicher Personennahverkehr stellte das Busbedienkonzept 2024 VdK Pommersfelden-Steppach, Sambach für den Landkreis Bamberg vor pauschal je 300,-- €

2. Bebauungsplan „Hofleite II“ Sambach Kriegervereine Pommersfelden, Steppach, Sambach Vorstellung und Billigung des Vorentwurfes; Frühzeitige pauschal je 300,-- € Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Kirchweihvereine Limbach, Steppach, Weiher, Schweinbach gem. § 4 Abs. 1 BauGB und Unterköst sowie die Dorfgemeinschaft Pommersfelden 3. Bebauungsplan Steppach-Nord III pauschal je 300,-- € Vorstellung und Billigung des Vorentwurfes; Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie 7. Jahresrückblick 2020 der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB Der erste Bürgermeister resümierte die wichtigen kommu- 4. Sanierungsarbeiten Wirtschaftsweg Fl-Nr. 860 und nalpolitischen Ereignisse und Maßnahmen im vergangenen 864/27, Gem. Pommersfelden Jahr 2020. Zum Abschluss seiner Ausführungen bedankte Der Gemeinderat beschloss, die Angebote der Firma Newo- er sich bei allen Mitgliedern des Gemeinderates für die stets Bau GmbH vom 24.11.2020 in Höhe von 32.750,- brutto für konstruktive und wertvolle Zusammenarbeit. Ein herzliches die Asphaltierungsarbeiten am Flurstück 860 (Gemarkung Dankeschön erging auch an die örtlichen Presseberichterstatter für die stets gute und objektive Pommersfelden) sowie in Höhe von 9.520,- € brutto für die Asphaltierungsarbeiten am Flurstück 864/27 (Gemarkung Berichterstattung. Der Vorsitzende wünschte allen ein ge- Pommersfelden) anzunehmen. Der Erste Bürgermeister segnetes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Gottes wurde zur Auftragserteilung ermächtigt. Segen für das neue Jahr.

7 Bekanntmachung Der Geltungsbereich kann dem nachfolgenden Lageplan nach § 13 a Abs. 3 BauGB entnommen werden. zum Bebauungsplan „Hofleite II“

Der Gemeinderat der Gemeinde Pommersfelden hat am 12.12.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Hofleite II“ im Ortsteil Sambach beschlossen. In den Bebauungsplan wird ein Grünordnungsplan integriert. Vorgesehen ist die Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes nach § 4 BauNVO.

Das Plangebiet schließt sich im Nordwesten von Sambach an den Siedlungsbestand an. Die Lage des Plangebietes kann dem nachfolgenden Übersichtslageplan entnommen werden.

Von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB abgesehen.

Ein Planvorentwurf ist von der Planungsgruppe Strunz, Ingenieurgesellschaft mbH in Bamberg, ausgearbeitet und am 10.12.2020 vom Gemeinderat beschlossen worden.

Die Öffentlichkeit kann sich gemäß § 13 a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB in der Zeit vom

18.01. – 19.02.2021

Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt nach § 13b über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesent- BauGB. Dies bedeutet die Einbeziehung von lichen Auswirkungen der Planung im Rathaus der Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach Gemeinde Pommersfelden, Hauptstraße 11, 96178 § 13a BauGB, da im Bebauungsplan die Grundfläche im Pommersfelden, unterrichten und zur Planung äußern. Sinne des § 13a Abs. 1 Satz 2 BauGB weniger als 10.000 qm umfasst, nur Wohnnutzung vorgesehen ist und die Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die Planunterlagen Fläche sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile ansch- können in dieser Zeit auch auf der Web-Seite der Gemeinde ließt. (www.pommersfelden.de) eingesehen werden.

Der Geltungsbereich ist wie folgt umgrenzt: Datenschutz: ! Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Im Norden: durch Teile der Flur-Nrn. 333 (Feldweg), 384 Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit und 519 Gmkg. Sambach § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Stellungnahmen ohne Absenderangaben abgegeben werden, wird keine Mitteilung Im Osten: durch Teile der Flur-Nr. 519, Gmkg. Sambach über das Ergebnis der Prüfung erteilt. Weitere Informationen sind dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Im Süden: durch die Flur-Nrn. 333/1 (Straße), 386 und Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ zu ent- 518 (Straße), Gmkg. Sambach nehmen, das ebenfalls öffentlich ausliegt.

Im Westen: durch die Flur-Nr. 383, Gmkg. Sambach

Das Baugebiet umfasst Teile der Flur-Nrn. 333 (Straße), 384 und 519, Gmkg. Sambach, mit einer Gesamtfläche von! 2,7240 ha. Pommersfelden, den 15.12.2020 1. Bürgermeister

8 Bekanntmachung Der Geltungsbereich von insgesamt 2,2579 ha umfasst fol- nach § 13 a Abs. 3 BauGB zum gende Flurstücke der Gemarkung Steppach: Flur-Nr. 892/24 sowie Teile der Flur-Nrn. 674/4 Bebauungsplan „Steppach Nord III“ (Wirtschaftsweg), 892, 892/54, 894 und 894/11.

Der Gemeinderat der Gemeinde Pommersfelden hat am Der Geltungsbereich kann dem nachfolgenden Lageplan 12.12.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Steppach entnommen werden. Nord III“ im Ortsteil Steppach beschlossen. In den Bebauungsplan wird ein Grünordnungsplan integriert. Vorgesehen ist die Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebietes nach § 4 BauNVO. Das Plangebiet schließt sich im Norden von Steppach an den Siedlungsbestand an. Die Lage des Plangebietes kann dem nachfolgenden Übersichtslageplan entnommen werden.

Von einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB abgesehen.

Ein Planvorentwurf ist von der Planungsgruppe Strunz, Ingenieurgesellschaft mbH in Bamberg, ausgearbeitet und am 10.12.2020 vom Gemeinderat beschlossen worden.

Die Öffentlichkeit kann sich gemäß § 13 a Abs. 3 Satz 1 Nr. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt nach § 13b 2 BauGB in der Zeit vom BauGB. Dies bedeutet die Einbeziehung von 18.01. – 19.02.2021 Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach § 13a BauGB, da im Bebauungsplan die Grundfläche im über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesent- Sinne des § 13a Abs. 1 Satz 2 BauGB weniger als 10.000 lichen Auswirkungen der Planung im Rathaus der qm umfasst, nur Wohnnutzung vorgesehen ist und die Gemeinde Pommersfelden, Hauptstraße 11, 96178 Fläche sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile ansch- Pommersfelden, unterrichten und zur Planung äußern. ließt. Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die Planunterlagen Der Geltungsbereich ist wie folgt umgrenzt: können in dieser Zeit auch auf der Web-Seite der Gemeinde (www.pommersfelden.de) eingesehen werden. Im Norden: durch Teile der Flur-Nrn. 674/4 (Verlängerung Georgengasse), 892 und 894, Datenschutz: ! Gmkg. Steppach Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit Im Osten: durch die Flur-Nrn. 864 (Wirtschaftsweg) § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Stellungnahmen ohne und 864/2 (Am Schmiedsgraben), Gmkg. Absenderangaben abgegeben werden, wird keine Mitteilung Steppach über das Ergebnis der Prüfung erteilt. Weitere Im Süden: durch die Flur-Nrn. 674 (Georgengasse), Informationen sind dem Formblatt „Datenschutzrechtliche 892/20, 892/21, 892/42, 892/43, 892/44, Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ zu ent- 892/45, 892/46, 892/50, 894/4, 894/5, 894/6 nehmen, das ebenfalls öffentlich ausliegt. und Teile der Flur-Nrn. 892 und 892/54, Gmkg. Steppach ! Im Westen: durch Teile der Flur-Nrn. 894 und 894/11 (Wirtschaftsweg), Gmkg. Steppach Pommersfelden, den 15.12.2020 1. Bürgermeister

9 Manöver der US-Streitkräfte Öffnungszeiten der Abstrichstellen an den Feiertagen In der Zeit vom 04.01. bis zum 29.01.2021 sind An den bevorstehenden Feiertagen gelten bei den Nachtübungen mit dem Fallschirm der US-Streitkräfte in Abstrichstellen von Stadt und Landkreis Bamberg geson- der Gemeinde Pommersfelden vorgesehen. derte Öffnungszeiten. Wir bitten Sie, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten und zu beachten, dass durch liegen- Abstrichstelle in Scheßlitz (Oberend 32, ehemaliges gebliebene Sprengmittel, Fundmunition und dgl. Gefahren Nettogebäude): ausgehen können. 21. und 23. Dezember 2020: 8:00 - 10:00 Uhr Mögliche Funde und Manöverschäden sind in der Gemeinde 28. und 30. Dezember 2020: 8:00 - 10:00 Uhr Pommersfelden zu melden. 4. Januar 2021: 8:00 - 10:00 Uhr Abstrichstelle in Bamberg (Am Sendelbach 15): 21. bis 23. Dezember 2020: 14:00 - 18:00 Uhr Mitteilungen 28. bis 30. Dezember 2020: 14:00 - 18:00 Uhr des Landratsamtes Bamberg 4. und 5. Januar 2021: 14:00 - 18:00 Uhr An Hlg. Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester, Klarsichtmasken sind kein ausreichender Schutz Neujahr und Dreikönig bleiben die Abstrichstellen in Bamberg und Scheßlitz geschlossen. Ab Donnerstag, 7. Klarsichtmasken werden ab sofort nicht mehr als Mund- Januar 2021 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten: Nasen-Bedeckung akzeptiert – das gibt jetzt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bekannt. Abstrichstelle Scheßlitz In einem entsprechenden Schreiben heißt es, dass eine Montag, Mittwoch, Freitag, 8:00 - 10:00 Uhr Abstrichstelle Bamberg Mund-Nasen-Bedeckung neben dem direkten Schutz gegen Montag bis Donnerstag, 14:00 - 18:00 Uhr Tröpfchen auch eine Reduzierung von potenziell infektiösen Luftgemischen („Aerosolen“) gewährleistet muss. Aerosole In den Abstrichstellen werden ausschließlich „Wunsch- werden nicht nur beim Sprechen, sondern auch schon beim Abstriche“ durchgeführt, also nur Personen ohne Atmen freigesetzt. Da sie deutlich kleiner als Tröpfchen Symptome, ohne einen Kontakt zu einem Corona-Infizierten sind, ist es besonders wichtig, dass die Mund-Nasen- und ohne Auftrag des Gesundheitsamtes, die sich freiwillig Bedeckung dicht an der Haut anliegt, so das auf COVID-19 testen lassen möchten. Es ist keine Gesundheitsministerium. Anmeldung erforderlich, der Personalausweis und die Klarsichtmasken aus Kunststoff, auch wenn sie eng anlie- Krankenversicherungskarte oder bei Privatversicherten gen, entsprechen diesen Vorgaben an eine Mund-Nasen- Angabe der Versicherung sind ausreichend. Bedeckung nicht und sind daher ab sofort den Visieren Symptomatische Verdachtsfälle auf eine COVID-19- („Face Shields“) gleichgestellt. Eine textile Mund-Nasen- Erkrankung und/oder eine Testung auf Anordnung des Bedeckung hingegen erfüllt diese infektionsschutzrechtli- Gesundheitsamtes als Kontaktperson werden weiterhin chen Anforderungen – unabhängig von einer über den Hausarzt, den Bereitschaftsdienst oder das Kennzeichnung oder zertifizierten Schutzkategorie. Gesundheitsamt Bamberg koordiniert. * * * * * * Außensprechstunde Autkom Oberfranken Maskenpflicht auch auf dem Parkplatz des Landratsamtes Das Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken bietet am Donnerstag, den 3. Dezember 2020 - Achtung unter neuer In Anlehnung an die Neunte Bayerische Adresse! - eine Außensprechstunde im Familientreff Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (9. BayIfSMV) Löwenzahn, Bamberg an. vom 30. November 2020 gilt ab sofort auf dem gesamten Beratung: Für Menschen mit Autismus, Eltern, Gelände des Landratsamts Bamberg Maskenpflicht. Das Bezugspersonen und Fachkräfte betrifft auch den Parkplatz des Landratsamtes. Ort: Katzheimerstraße 3, 96050 Bamberg * * * Sprechzeiten: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 9.00 – Online-Portal für den lokalen Einzelhandel 13.00 Uhr Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Bamberg un- Termin: Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung terstützt den stationären Einzelhandel im Landkreis und vorab stellt diesen mit seinen besonderen Angeboten in einer di- Kontakt: Über Autkom Burgkunstadt gitalen Karte dar. Sie verfügen über einen eigenen Telefon Nr.: 09572 - 609 66- 0 Onlineshop? Sie bieten einen Liefer-, Abhol- oder Die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen werden in den Versandservice? Bei Ihnen gibt es Gutscheine oder Fairtrade- Außensprechstunden eingehalten, auf Wunsch legen wir Produkte? Bei Ihnen können Produkte sogar nachgefüllt Ihnen unser Hygienkonzept vor. werden? Oder Sie verfügen über einen barrierefreien Das Autkom Oberfranken berät Sie gerne, die Beratung ist Zugang? Dann sollten Sie unbedingt mit Ihrem Geschäft vertraulich und kostenlos. in dem neuen „Lokalhandel-Portal“, das gerade aufgebaut * * * wird, vertreten sein.

10 Wenn Sie Interesse haben, Ihre Angebote transparent zu Anlieferer werden gebeten, diese Informationen bei ihren machen und kostenlos mit einem Unternehmenseintrag in Planungen entsprechend zu berücksichtigen. der digitalen Karte präsent zu sein, füllen Sie einfach den kurzen Fragebogen aus: http://bit.ly/Abfrage-lieferservice Bei Fragen steht die Abfallberatung des Landkreises Unser Portal befindet sich derzeit noch im Aufbau. Es wird Bamberg unter den Rufnummern 0951/85-706 bzw. -708 sich aber an unser bereits bestehendes Liefer- und gerne zur Verfügung. Abholservice-Portal der Gastronomie (www.landkreis- * * * bamberg.de/lokalkueche) anlehnen. Unter www.landkreis- Umgang mit der Biotonne in der kalten bamberg.de/lokalhandel finden Kunden demnächst einen Jahreszeit Überblick über Einzelhandelsbetriebe im Landkreis Bamberg, die einen besonderen Mehrwert bieten. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Bamberg macht dar- * * * auf aufmerksam, dass es bei jetzt wieder eisigen Nachtemperaturen besonders wichtig ist, sich um die Öffnungszeiten Wertstoffhöfe zum Biotonne zu kümmern, denn bei strengem Frost kann der Jahreswechsel organische Inhalt festfrieren. Der Fachbereich Abfallwirtschaft am Landratsamt Dies kommt vor allem dann vor, wenn die braune Tonne Bamberg weist darauf hin, dass am 24. Dezember 2020 bereits am Vorabend über Nacht zur Leerung bereitgestellt sämtliche Wertstoffhöfe geschlossen bleiben. An Silvester wird. Ist der Bioabfall eingefroren, versuchen die Mitarbeiter sind jedoch Anlieferungen bei den Einrichtungen möglich, der Entsorgungsfirma mit Hilfe der Fahrzeugschüttung die donnerstags regulär geöffnet sind. den Inhalt der Biotonne locker zu rütteln. Standorte und Öffnungszeiten aller 11 Wertstoffhöfe sind im Abfallkalender oder auf unserer Internetseite unter Manchmal lassen sich die Behälter jedoch trotz erhöhter www.landkreis-bamberg.de/abfallwirtschaft veröffent- Bemühungen nicht vollständig leeren, denn die Müllwerker können die Gefäße nicht beliebig oft und heftig an der licht. * * * Schüttung anschlagen. Gerade bei Minusgraden besteht Bitte geänderte Abfuhrtage wegen das Risiko, dass die Kunststoffbehälter dadurch Risse be- Weihnachten beachten kommen. So kann es leider vorkommen, dass nicht voll- Der Fachbereich Abfallwirtschaft macht darauf aufmerk- ständig geleerte Behälter zurückbleiben müssen. sam, dass es im Hinblick auf die bevorstehenden Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig, die braune Weihnachtsfeiertage im kompletten Landkreisgebiet bereits Tonne während der Frostperiode in einer Garage, einem ab kommendem Samstag, 12. Dezember 2020 zu Schuppen oder zumindest an einer windgeschützten Verschiebungen im Abfuhrplan kommt. Hauswand aufzustellen. Wird sie erst am Tag der Leerung Diese Feiertagsverschiebungen wurden von Seiten der an die Straße gestellt, ist die Wahrscheinlichkeit des Abfallwirtschaft bereits im Abfallkalenders 2020 berück- Festfrierens geringer. Allerdings besteht nicht bei jedem sichtigt und dort korrekt hinterlegt. Auch die Nutzer der bequemen und kostenfreien Erinnerungsmails und -Apps diese Möglichkeit. brauchen keine weiteren Vorkehrungen zu treffen, da in Daher hat die Abfallberatung einige Tipps für den Umgang den angebotenen Kalendarien die relevanten mit der Biotonne in der kalten Jahreszeit: Feiertagsverschiebungen eingearbeitet sind. Müllgefäße und gelbe Säcke rechtzeitig und gut sichtbar Wichtigster Grundsatz: Möglichst wenig Flüssigkeit in die bereitstellen Biotonne! Feuchte Bioabfälle (z.B. Kaffeefilter) deshalb in Auf Bitte der eingesetzten Entsorgungsdienstleister erinnert der Küche abtropfen und antrocknen lassen. das Ressort Abfallwirtschaft auch daran, dass Kompostierbare Abfälle nicht lose in die Tonne werfen. Abfallbehälter und gelbe Säcke am terminierten Abfuhrtag Entweder in Zeitungspapier einwickeln oder in Papiertüten ab 6:00 Uhr bereit stehen müssen. sammeln, dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit Die Abfallberatung des Landkreises steht bei Rückfragen gebunden. zu den Terminverschiebungen aber auch zu anderen Zudem eignet sich das Mischen mit trockenen Belangen unter folgenden Telefonnummern gerne zur Gartenabfällen gut, um Feuchtigkeit zu reduzieren. Verfügung: Tel. 0951/85-706 oder 85-708. Abhilfe gegen das Festfrieren der organischen Abfälle * * * schafft ebenfalls das Auslegen der Biotonne mit etwas Pappe Öffnungszeiten Müllheizkraftwerk und oder zusammengeknülltem Zeitungspapier. Deponie Gosberg Äste und andere Bioabfälle, die sich in der Tonne verkeilen könnten, bitte vorher zerkleinern. Außerdem kann das zu Der Zweckverband Müllheizkraftwerk hat die starke Verdichten von Bioabfällen eine vollständige Leerung Abfallwirtschaft darüber informiert, dass Privat- und der Biotonne erschweren. Besondere Vorsicht ist in diesem Gewerbekunden weder am Heiligabend noch an Silvester Zusammenhang mit nassem Laub geboten, dass besonders Abfälle anliefern können. Zudem bleibt die leicht in der Biotonne festfriert. Verbrennungsanlage am Samstag, 2. Januar 2021 geschlossen. Sitzt der Inhalt der Bio-Tonne am Tag der Entleerung trotz- Der Nachbarlandkreis Forchheim gibt bekannt, dass sein dem fest, sollte man versuchen, ihn mit einem Besenstiel Entsorgungszentrum an der Deponie Gosberg ebenfalls so- oder Spaten aufzulockern, damit die Bioabfälle aus der wohl am 24. als auch am 31. Dezember 2020 geschlossen Tonne rutschen können. Dies ist nicht Aufgabe der bleibt. Mitarbeiter des Entsorgers, sondern desjenigen, der die

11 !

Tonne nutzt. Damit gelten im Landkreis Bamberg die glei- chen Regelungen wie auch in anderen bayerischen Städten Vereine und Verbände und Landkreisen, in denen eine Biotonne angeboten wird. Bei Fragen zur Abfallwirtschaft steht die Abfallberatung des Landkreises unter folgenden Telefonnummern gerne zur Verfügung: 0951/85-706 oder 85-708

Energieberatung durch den Energieberaterverein Franken e.V. Bürgerstiftung Pommersfelden Energieberatungstermine im Januar: Unsere Bürgerstiftung freute sich bei der Ausschüttung • Mi., 13.01.2021 Landkreis Bamberg 2020 (Spenden und Erträge) zu unserem Stiftungsfond über • Mi., 20.01.2021 Stadt Bamberg einen Betrag von 2036,68 €. • Mi., 27.01.2021 Landkreis Bamberg * * * Leider wurde bereits in diesem Jahr schon unsere Feier an- - Die Beratungen erfolgen im wöchentlichen Wechsel, ein- lässlich des 10-jährigen Jubiläums durch CORONA mal in den Räumen des Landratsamtes Bamberg verhindert. (Ludwigstraße 23) und einmal bei der Stadt Bamberg Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern (Rathaus, Maximiliansplatz 3). ein, trotz der Einschränkungen durch CORONA, eine be- - Bürger des Landkreises Bamberg können auch die sinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, friedliches sowie Beratungstermine bei der Stadt Bamberg wahrnehmen zufriedenes 2021! und andersherum. Wenn Sie uns unterstützen wollen, bedanken wir uns recht - Die 45-minütige Beratung findet in der Zeit von 12.00 - herzlich für eine Spende auf das Konto der Bürgerstiftung 17.45 Uhr statt. Pommersfelden, IBAN: DE33 7705 0000 0302 2399 34. Die Energieberatung ist kostenlos. Eine telefonische Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich. Ein recht herzliches Dankeschön! Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Landratsamt Bamberg: 0951/85-554 Ihre Bürgerstiftung Pommersfelden Stadt Bamberg: 0951/87-1724 FWGS Abfuhrtermine Freie Wählergemeinschaft Steppach im Dezember 2020 / Januar 2021 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heuer war für uns alle ein ganz besonderes Jahr. Auch für unsere Gemeinde.

Vieles hat unserer Gemeinde bewegt und einiges wurde

Gelber Sack bewegt. Ihre Gemeinderäte der FWGS durften Teil da- Mo., 11.01.2021 von sein, weil Sie uns das Vertrauen geschenkt haben.

Restmülltonne Di., 05.01.2021 Gerne werden wir auch im Jahr 2021 Ihre engagierten Di., 19.01.2021 und verlässlichen Ansprechpartner im Gemeinderat sein. Di., 29.12.2020 In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen, gesegnete Biotonne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. Di., 12.01.2021 Di., 26.01.2021 Ihre FWGS mit den Gemeinderatsmitgliedern: Auf dem eigensPapie eingerichtetenrtonne PortalMo., www.abfalltermine- 28.12.2020 Helmut Schleicher, Jörg Raber, Klaus Escher, Jürgen bamberg.de sind die 2021er Kalendarien bereits jetzt ver- Di., 25.01.2021 Volland, Martina Weigel, Ute Maier und Gerd Dallner fügbar. Bürgerblock Pommersfelden Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Infos Zum Jahresende wünschen wir Euch: die Gelassenheit die Dinge hinzunehmen, 34. Jahrgang die wir nicht nicht ändern können, Heimatbote aus dem Reichen die Zuversicht, dass alles besser wird, Ebrachgrund die Kraft, bis dahin durchzuhalten und die Liebe für die Menschen denen wir begegnen. Der neue Heimatbote ist bei der Gemeinde Pommersfelden In diesem Sinne wünschen wir Euch ein frohes eingetroffen. Alle Interessenten können ihn zu den bekann- Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr 2021! ten Öffnungszeiten jederzeit käuflich erwerben. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Kasse Eure Pommersfeldener Gemeinderäte: (Tel. 09548/9220-20). Angela Nusser, Markus Vogel und Holger Zürl

12 Wählerblock Sambach DJK SV Sambach e.V. Der Wählerblock Sambach wünscht allen Mitbürgerinnen Weihnachtsgruß und Mitbürgern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit Wir wünsche allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, sowie einen guten Start ins neue Jahr 2021. Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern sowie den Sponsoren der Einigkeit Limbach DJK/SV Sambach ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glück- 2021. liches neues Jahr wünschen Euch Eure Limbacher Die Vorstandschaft Gemeinderäte Alexander Stirnweiß und Roland Seubert. SV Steppach Gerne sind wir auch im Jahr 2021 wieder für Euch und Der SV Steppach wünscht all seinen Mitgliedern, sowie Eure Anliegen da! allen Mitbürgern eine besinnliche, erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. OGWO – Für die geleistete Unterstützung möchten wir uns bei allen Ortsgemeinschaft Weiher - Oberndorf Mitgliedern, Helfern, Gönnern, Partnern und allen Mitbürgern bedanken und Ihnen und Ihren Familien für das kommende Jahr alles erdenklich Gute wünschen. „Mal einen Gang nach unten schalten und entspannt die Hände falten, Die Vorstandschaft die Gedanken kreisen lassen, sich ein Herz für Schönes fassen, FF Pommersfelden/Limbach die Arbeit einfach mal vergessen, tiefe Entspannung und festliches Essen, Die Vorstandschaft der FF Pommersfelden-Limbach be- Seelenfrieden und noch mehr, dankt sich bei allen Mitgliedern, Helfern und Gönnern des das wünschen wir Ihnen zur Weihnacht sehr.“ Vereins sowie der Aktiven Wehr und wünscht allen eine be- sinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches Die Ortsgemeinschaft Weiher- Oberndorf wünscht allen neues Jahr 2021. Bürgern der Gemeinde Pommersfelden, frohe und gesegnete Weihnachtsfeiertage. Für das neue Jahr 2021 wünschen wir Mitgliederversammlung 2021 Ihnen viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Die für Anfang Januar geplante Mitgliederversammlung Ihre Wählergruppe OGWO muss aufgrund der derzeit geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leider bis auf Weiteres CSU-Ortsverband Pommersfelden verschoben werden. Die Mitgliederversammlung wird nachgeholt, sobald es Liebe Mitbürger/-innen und Freunde der CSU. wieder zulässig ist. Wir möchten uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung in diesem nicht ganz einfachem Jahr Besuchen Sie unsere Homepage ganz herzliche bedanken. www.feuerwehr-pommersfelden.de. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und viel Gesundheit im kommenden Jahr. FF Sambach Ihr CSU Ortsverband Zum Jahresabschluss möchten wir uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern, sowie allen Helfern und der gesamten FC Pommersfelden Bevölkerung für die Unterstützung und Mitarbeit bedanken. Weihnachtswünsche Wir wünschen allen ein gesegnetes und friedvolles „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Neue Jahr 2021. Menschen, Mitgliederversammlung 2021 die dem Leben seinen Wert geben.“ Unsere für Januar geplante Mitgliederversammlung wird Wilhelm von Humboldt bis auf weiteres verschoben. Wir bitten aufgrund der derzeit geltenden Einschränkungen um Verständnis. Sobald es Die Corona-Pandemie zeigt uns gerade, wie wichtig diese wieder zulässig ist, wird die Versammlung nachgeholt. Gemeinschaft ist. Deshalb wünschen wir Euch ein Frohes Weihnachtsfest voller Zuversicht und mit vielen Glücksmomenten. FF Steppach Für‘ s neue Jahr wünschen wir Euch Gesundheit und hoffen Die Freiwillige Feuerwehr Steppach bedankt sich bei ihren auf ein fröhliches Wiedersehen bei unserer 75-Jahr-Feier Mitgliedern, den Helfern, den Partnern und der gesamten oder einer unserer anderen Veranstaltungen. Bevölkerung für die Hilfe und die Unterstützung im letzten Herzlichen Dank an alle Helfer, Sportler & Sponsoren! Jahr und wünscht allen ein friedliches Weihnachtsfest und Euer FC Pommersfelden gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

13 Bayerischer Bauernverband Wer weiß, was das neue Jahr bringen wird? Wer hätte sich letztes Silvester träumen lassen, wie das Jahr Ortsverband Steppach - 2020 werden wird! Pommersfelden Wie von weiter Ferne haben viele damals das Geschehen mit dem Coronavirus in China mitverfolgt, noch nichtsah- Ein Jahr, dass für jeden von uns eine besondere nend, wie sehr das Virus im Jahr 2020 und darüber hinaus Hauerausforderung bescherte, geht zu Ende. Mit der unser Leben verändern wird. Hoffnung, dass wir bald wieder mit Gottes Beistand den Auch uns in unserem Kindergarten hat dieses Jahr 2020 Weg in die Normalität finden, wünscht der Ortsverband verändert und geprägt. Steppach-Pommersfelden allen Mitgliedern mit Ihren Trotz aller Widrigkeiten, Unsicherheiten und Sorgen ist es Familien sowie Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger ein uns gemeinsam gelungen, den Kindern und ihren Familien gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles Sicherheit zu geben und für sie da zu sein und auch selbst und glückliches neues Jahr 2021. nicht den Kopf zu verlieren.

Bücherei Sambach/Pommersfelden Dafür sagen wir Allen, die uns in diesem Jahr wieder wohl- Ein gesonnen waren, an dieser Stelle ein HERZLICHES frohes DANKESCHÖN! Weihnachtsfest, Das Jahr 2021 wird hoffentlich ein gutes und gesegnetes ein paar Tage Ruhe, neues Jahr mit vielen positiven Wendungen, sodass wir ir- Zeit spazieren zu gehen gendwann auf 2020 zurückschauen und froh darüber sein und die Gedanken schweifen können auf das, was wir geschafft und/oder überwunden zu lassen, Zeit für sich für die Familie, haben. soweit dies möglich ist. Zeit, um Kraft zu Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins neue Jahr, sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst viele Glücksmomente, viel Freude und Lachen und große Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um und bleiben Sie gesund. zufrieden zu sein, und nur so viel Stress, wie man ver- trägt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie Ihr Kindergartenteam aus dem Kindergarten „Arche Noah“ möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang in Steppach glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der Kindergarten „Zwergenburg“ guten Wünsche sendet Ihnen mit herzlichen Grüßen in Pommersfelden Ihre Bücherei Sambach/Pommersfelden 2020 war ein komisches Jahr. Vieles war anders, ungewohnt, beängstigend, fremd. Aber nicht alles war schlecht! Wir Dorfgemeinschaft Pommersfelden haben trotzdem gelacht, gesungen, gespielt und gefeiert - Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und wir sind dankbar, dass wir trotz aller Einschränkungen so versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. viel Zeit miteinander verbringen konnten. Und wir sind Charles Dickens dankbar, dass unsere Erzieherinnen und Eltern so kreativ waren und sich immer wieder Neues ausgedacht haben, Die Dorfgemeinschaft Pommersfelden wünscht euch allen um den Kindergartenalltag mit all seinen Festen für uns so ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, schön wie möglich zu gestalten. Dankeschön! freudiges und gesundes neues Jahr 2021. Wir bedanken uns dieses Jahr ganz herzlich bei den Mitwirkenden der Die Kinder, das Team und der Elternbeirat vom Adventskalenderfenster, die uns viel Freude, Licht und Kindergarten Zwergenburg Pommersfelden wünschen allen Hoffnung in die Adventszeit gebracht haben. ein gesegnetes und lichtvolles Weihnachtsfest und ein hoff- Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und hoffen gemeinsam nungsfrohes neues Jahr 2021. auf unser Dorffest 2021! Kinderkrippe Regenbogen IHS Kerwas-Verein Limbach Sambach Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht der Kerwas-Verein Limbach allen seinen Mitgliedern und Es ist Zeit für Liebe und Gefühle, Gönnern. nur draußen bleibt es richtig kalt. Kerzenschein und Apfelduft, Kindergarten „Arche Noah“ ja- es liegt Weihnachten in der Luft. in Steppach Wir möchten uns ganz herzlich bei den Eltern für die gute Zusammenarbeit bedanken und freuen uns schon auf das Überall wo die Liebe die Welt bewegt – ist Weihnachten. kommende Jahr mit Ihnen. Frohe Weihnachten, schöne und Walter Meischberger besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2021. Ein turbulentes Jahr geht zu Ende – Das Krippen-Team mit hoffentlich guten Aussichten auf das neue Jahr 2021 und der Elternbeirat

14 Kinderland Pusteblume e.V. Passen Sie bitte alle auf sich auf und bleiben Sie gesund! Wir sagen leise Servus! Ein glückliches, zufriedenes und vor allem gesundes Jahr 2021! Nach fast 25 Jahren ist die Pusteblume verblüht. Liederkranz Sambach Es war uns leider nicht gelungen neue Vorstände zu gewin- Der Vorstand nen. So mussten wir in unserer letzten Jahreshauptversammlung am 22.10.2020 die Auflösung des Vereins beschließen. Mit Wehmut blickten wir zurück. Wir Obst- und Gartenbauverein Sambach durften viele Menschen kennenlernen, aber auch Menschen neu und anders kennen- und schätzen lernen, und es sind Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr allen viele Freundschaften entstanden. An dieser Stelle möchten Mitgliedern, Freunden und Gönnern wünscht euer wir uns nochmals bei allen bedanken, die uns in der Gartenbauverein Sambach. Vergangenheit unterstützt und begleitet haben. Strahlende Die Vorstandschaft Kinderaugen, lachende Mädchen und Jungs, aber auch das gute Feedback der Eltern haben uns immer wieder moti- Obst- und Gartenbauverein Steppach viert. Erinnerungen an gemeinsame Aktivitäten, Feiern mit „Im Advent bei Kerzenschein Nikolaus und Osterhase bleiben im Herzen. die Kindheit fällt dir wieder ein. Bleiben werden, hoffentlich noch lange, der Kindergarten Ein Adventskranz mit seinen Kerzen (inzwischen umgebaut zur Kinderkrippe) und unser letztes lässt Frieden strömen in unsere Herzen. großes Projekt, die Soccer-Arena. All dieses wäre ohne euren Zutun über viele Jahre hinweg bei Faszination Garten Des Jahres Hektik langsam schwindet und den vielen Secondhand-Basaren nie möglich gewesen. und Ruhe endlich Einkehr findet. Wir sind stolz auf alle Unterstützer und Mitstreiter, die im- Ein Tag, er kann kaum schöner sein, mer wieder gerne mit Arbeitsdiensten, Kuchen- und als im Advent bei Kerzenschein. Geldspenden dazu beigetragen haben unsere Vorhaben um- Wir sollten Brücken bauen zusetzen. Die Projekte haben gezeigt, was möglich ist, wenn von der Erde zum Himmel alle zusammenhelfen. damit das Licht der Weihnacht In der Gemeinde gibt es auch nach der Zeit mit der hell leuchte in das Dunkel unserer Erde Pusteblume genügend Möglichkeiten für jeden sich wei- und uns den Weg zeige zu Frieden und Eintracht.“ terhin zu engagieren und inspirierende Gemeinschaft zu erleben. In diesem Sinne packt mit an und langt zusammen, Ein Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Auf diesem Wege „PLZ – Pommersfelden Langt Zusammen“! bedanken wir uns bei all den Mitgliedern, Freunden und Wir wünschen euch allen in dieser herausfordernden Zeit Helfern für Ihre tatkräftige Unterstützung im vergangenen eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch in ein Jahr 2020. neues Jahr mit viel Glück, Freude, Zufriedenheit und Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Gesundheit! Eure Vorstandschaft Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2021 Kirchweihfreunde Schweinbach e.V. Das Vorstandsteam des Obst- und Gartenbauvereins Die Kirchweihfreunde Schweinbach e.V. wünschen allen Steppach Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr 2021. Orgelbauverein Wir freuen uns wenn wir Sie hoffentlich nächstes Jahr wie- der auf unserer Zeltkerwa vom 14.05.21 – 17.05.2021 wieder St. Antonius Abbas Sambach e. V. begrüßen dürfen. Die Vorstandschaft Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein, trotz der Einschränkungen durch CORONA, eine be- Vielen Dank sagen die Schweinbacher Kinder der Gemeinde Pommersfelden sinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, friedliches sowie dem Verein Kirchweihfreunde Schweinbach e.V. zufriedenes 2021! dem Verein Kapellenverein Schweinbach Wenn Sie uns unterstützen wollen, bedanken wir uns recht der Firma R.H. Massivbau Hippacher herzlich für eine Spende auf das Konto des der Firma Ruß GmbH Holztransporte Orgelfördervereins St. Antonius Abbas eV Sambach bei der Firma Gartengestaltung Fleischmann der Raiffeisenbank Ebrachgrund eG: sowie allen fleißigen Helfern die bei der Neugestaltung des IBAN: DE86 7706 9091 0000 1200 73, BIC: Schweinbacher Spielplatzes mitgewirkt und mitgeholfen GENODEF1SFD haben. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Ihr Orgelbauverein Sambach Liederkranz Sambach Leider gibt es in diesem Jahr aufgrund des CORONA-Virus SKV Pommersfelden/Limbach keinerlei Auftritte. Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Pommersfelden/ Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine besinnliche Limbach wünscht allen Mitgliedern mit ihren Familien, Weihnachtszeit und wunderschöne Feiertage mit Ihren sowie allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Liebsten. Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2021.

15 SKV Sambach Kooperationspartnern für die gute Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung im abgelaufenen Kalenderjahr. Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Sambach Trotz aller Widrigkeiten und Mühen, die der Alltag mit sich wünscht seinen Mitgliedern und deren Familienangehörigen bringt, können wir mit Stolz und Zufriedenheit zurück- ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues blicken: Schwierigkeiten wurden gemeistert, alle Jahr 2021. Schülerinnen und Schüler gehen gesund und durch vielerlei Aktivitäten gestärkt in die Ferien. Steppacher Kärwasburschen e.V. Vielzählige kleine Schritte haben die Schule, die Schüler und auch Lehrkräfte bereichert und vorangebracht. Es ist Die Steppacher Kärwasburschen möchten allen nun Zeit, an den Feiertagen entspannt zurückzublicken Mitgliedern, sowie allen Mitbürgern eine ruhige und erhol- und durch Ruhe und Besinnung in der Familie und im same Weihnachtszeit wünschen und sich für die im vergan- Herzen Kraft zu tanken. genen Jahr geleistete Arbeit bedanken. Auch wünschen wir Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr. wünscht Ihnen das gesamte Kollegium der Grundschule Die Vorstandschaft Pommersfelden-Sambach! TonArten Herrnsdorf/Sambach Schulverband Mühlhausen Irgendwann wird es uns wieder möglich sein, dass wir un- sere Gesangsproben aufnehmen können. Dieses außerge- HAUSHALTSSATZUNG wöhnliche Jahr hat unser Vereinsleben komplett auf dem des Schulverbandes Mühlhausen Kopf gestellt. Unser Jubiläumsjahr wollten wir ganz anders (Landkreis Erlangen - Höchstadt) miteinander verbringen, mit vielen gemeinsamen Stunden für das Haushaltsjahr 2020 und versch. Auftritten. Leider war dies Aufgrund der Pandemie nicht möglich. Die Aufgrund der Art. 9 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz Hoffnung geben wir nicht auf, dass wir diese schwierige (BaySchFG), Art. 40 Gesetz über die kommunale Zeit Gesund überstehen und dann unsere Feste feiern bzw. Zusammenarbeit (KommZG), in Verbindung mit Art. 63 ff nachholen können. der Gemeindeordnung (GO) erlässt der Schulverband Wir möchten auf diesem Wege allen aktiven und passiven Mühlhausen folgende Haushaltssatzung: Sängerinnen und Sängern ein schönes Weihnachtsfest und § 1 eine gesundes Jahr 2021 wünschen. Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das BLEIBEN SIE GESUND Die Vorstandschaft Haushaltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt VdK- Ortsverband Sambach in den Einnahmen und Ausgaben mit 721.644,00 € und Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner unseres VdK - im Vermögenshaushalt Ortsverbandes Sambach, das bevorstehende Weihnachtsfest in den Einnahmen und Ausgaben mit 923.200,00 € ab. und das ausklingende Jahr möchten wir nutzen, um uns § 2 bei Euch für Eure Treue zu unserem Ortsverband zu be- Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitions - danken. Wir freuen uns auf eine weitere gute und inhalts- förderungsmaßnahmen werden nicht festgesetzt. reiche Zeit mit Euch. Wir wünschen ein schönes, besinnli- ches Weihnachtsfest mit viel Raum und Zeit, sowie § 3 Gesundheit, Glück und Lebenssinn für das neue Jahr. Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wer- VdK-Ortsverband Sambach den nicht festgesetzt. Die Vorstandschaft § 4 4.1Verwaltungsumlage Mittelschule Der VdK-Ortsverband Sambach bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung bei der Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Finanzbedarf diesjährige HWH - Sammlung in einer so schwierigen Zeit. (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Ein großer Dank geht auch an die Sammlerinnen und Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2020 auf Sammler vom Ortsverband. 397.628,00 € festgesetzt und nach der Zahl der Verbandsschüler auf die Mitgliedsgemeinden umgelegt. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende Schülerzahl nach dem Stand vom 01.10.2019 Schulnachrichten auf 154 Schüler festgesetzt. Die Schulverbandsumlage für den allgemeinen Bedarf wird Grundschule Pommersfelden auf 2.582,00 € je Verbandsschüler festgesetzt. Die Grundschule Pommersfelden-Sambach bedankt sich Kostenbeitrag Grundschule bei allen Eltern, insbesondere dem Elternbeirat und allen Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Finanzbedarf Elternhelfern (hier ganz besonders den Verkehrshelfern), zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt beim Schulverband und der Gemeinde Pommersfelden mit wird für das Haushaltsjahr 2020 auf 194.616,00 € festgesetzt allen ihren Mitarbeitern sowie bei allen weiteren und nach der Zahl der Grundschüler umgelegt.

16 Für die Berechnung des Kostenbeitrages wird die maßge- Die Fachoberschule ist eine zeitgemäße, Praxis und Theorie bende Schülerzahl nach dem Stand vom 01.10.2019 auf 136 verbindende Schulform, um in zwei Jahren zur Schüler festgesetzt. Fachhochschulreife zu gelangen, um zu studieren oder seine Die Vorauszahlung auf den Kostenbeitrag für die Chancen auf dem Arbeitsmarkt wirksam zu verbessern. Die private Fachoberschule „Fränkische Schweiz“ folgt Grundschule wird auf 1.431,00 € je Grundschüler festge- setzt. als staatlich anerkannte Fachoberschule in allen Bedingungen und Vorgaben denen von staatlichen oder Investitionsumlage kommunalen Fachoberschulen. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Finanzbedarf Nähere Informationen zur FOS „Fränkische Schweiz“ und (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im über die Ausbildungsrichtungen erhalten Sie unter www.dr- Vermögenshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2020 auf wiesent.schule Hier finden Sie auch alle aktuellen Regelungen zu den 191.200,00 € festgesetzt und nach der Zahl der Verbandsschüler auf die Mitgliedsgemeinden umgelegt. Hygienemaßnahmen, die wir bitten zu beachten. Für die Berechnung der Investitionsumlage wird die maß- Pflanzenbautage 2021 gebende Schülerzahl nach dem Stand vom 01.10.2019 auf 290 Schüler festgesetzt. über online-Seminare Auf Grund der Corona-Pandemie werden die traditionellen Die Investitionsumlage wird auf 660,00 € je Pflanzenbautage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft Verbandsschüler festgesetzt. und Forsten Bamberg und dem Verband für landwirtschaft- liche Fachbildung (VlF) im Januar 2021 nicht als § 5 Präsenzveranstaltungen, sondern nur als Online-Seminare Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen stattfinden. Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf Online-Termine Pflanzenbautage: 100.000,00 € festgesetzt. Freitag, 22.01.2021 9:30 bis 12:00 Uhr Montag, 25.01.2021 19:00 bis 21:30 Uhr § 6 Online-Termin Informationsveranstaltung mit Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2020 in Wasserwirtsamt Kronach: Kraft. Montag, 18.01.2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr Höchstadt a. d. Aisch, 17.09.2020 Anmeldung für die Online-Veranstaltungen ist nur über E- SCHULVERBAND MÜHLHAUSEN Mail unter Angabe des gewünschten Termins, Namen und Anschrift möglich! Zugangsvoraussetzungen ist eine stabile Gleitsmann Internetverbindung. Schulverbandsvorsitzender Kontakt-E-Mail zur Anmeldung: Carmen.Mueller@aelf- ba.bayern.de Gemäß Art. 24 KommZG wird die Haushaltssatzung hier- Anmeldeschluss: Montag, 11.01.2021 mit amtlich bekanntgemacht. Weitere Informationen und das jeweilige Tagungsprogramm finden Sie im Internet unter: Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflich- www.aelf-ba.bayern.de tigen Bestandteile. Die Haushaltssatzung liegt samt ihren Anlagen in den Geschäftsräumen der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt, Wir gratulieren Bahnhofstr. 18, 91315 Höchstadt, Zimmer Nr. 2.07, während der allgemeinen Geschäftszeiten öffentlich zur Einsichtnahme auf. Des Weiteren ist sie auf der Homepage Gratulation des Marktes Mühlhausen öffentlich zugänglich. unserer Altersjubilare Am 01.01.2021 zum 69. Geburtstag Herr Werner Rauh, Oberndorf 4 Aus unseren Nachbargemeinden Am 06.01.2021 zum 71. Geburtstag Frau Lieselotte Götz, Apollostr. 8 Fachoberschule Am 08.01.2021 zum 78. Geburtstag „Fränkische Schweiz“ Frau Anna Schlapp, Weiher 21 Am 11.01.2021 zum 76. Geburtstag Die Fachoberschule „Fränkische Schweiz“ in Eggolsheim Frau Angela Lixl, Lindenstr. 1 lädt am Dienstag, den 26.1.2021 um 19.00 Uhr zu einem Am 14.01.2021 zum 78. Geburtstag Informationsabend zum Übertritt an die Fachoberschule Herr Gottfried Schwarm, Steppach 85 ein. Schulleitung und Lehrkräfte stellen die vier Ausbildungsrichtungen Sozialwesen, Gestaltung, Am 19.01.2021 zum 66. Geburtstag Gesundheit und Agrarwirtschaft, Bio- und Herr Uwe Müller, Zur Mühle 10, Steppach Umwelttechnologie vor und zeigen beruflich orientierte Am 26.01.2021 zum 75. Geburtstag Wege zur Hochschulreife auf. Herr Otto Paulus, Sambach 131

17 * * * Liebe Gemeinde, Wenn uns bis zum jeweiligen Redaktionsschluss keine un- die Verlängerung des Teil-Lockdowns bis 10.1. hat uns den terzeichnete Einwilligungserklärung von Ihnen vorliegt, Ausschlag gegeben, die Sternsingeraktion komplett abzu- darf Ihr Geburtstag auch nicht veröffentlicht werden. Ihre sagen. Wir bereiten aber ein kleines „Sternsinger-Pack“ Einwilligung ist also erforderlich: mit Kreide und Weihrauch vor, das Sie in den Tagen vor Ein Einwilligungsformular zur Veröffentlichung Ihres Dreikönig nach Hause mitnehmen können. Geburtstages finden Sie auf unserer Homepage unter Liebe Königinnen und Könige, lasst euch nicht euren guten Bürgerservice > Formulare ONLINE > Allgemeines oder Willen und eure Vorfreude nehmen – beim nächsten Mal fordern Sie es einfach telefonisch unter Tel.: 09548/ sind wir wieder am Start. 9220-51 an. Wir freuen uns auch über Ihren Anruf. Ihr/ Euer

Gerd Dallner

Erster Bürgermeister Nachruf Die Katholische Pfarrgemeinde Sambach trauert um

Herrn Sebastian Hertrich Kirchliche Nachrichten Herr Hertrich war viele Jahre als Kirchenpfleger und für die Pfarrpfründe in unserer Pfarrei tätig, Für sein Wirken und seinen unermüdlichen Einsatz in unserer Pfarrei werden wir Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Gottesdienste und Veranstaltungen Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.

JANUAR 2021 Kath. Pfarrgemeinde Sambach P. Dr. Stephan Panzer Pfarrei St. Antonius-Abbas Sambach (Pfarrvikar) Georg Birkner Johanna Müller Pater Stephan Panzer ist wie folgt zu erreichen: (Kirchenpfleger) (Pfarrgemeinderatsvorsitzende) Samstags, 10.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 09502-1204 Filialkirchenstiftung Pommersfelden Fax 09502-924247 Besuchen Sie uns im Internet E-Mail: [email protected] www.schlosskirche-pommersfelden.de Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Sie erreichen die Pfarrsekretärin am Mittwoch von 9.00 - Evang. Luth. Kirchengemeinde 11.00 Uhr und Steppach am Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr. Evang. Luth. Kirchengemeinde Kinderkrippe „ Regenbogen IHS“ Sambach 09502-8737 Pommersfelden - Limbach Caritas-Sozialstation 09543-3330 Weiterhin werden aufgrund der Corona-Lage die Krankenkommunion übernimmt Ute Bauer Andachten sonntags im Freien stattfinden. (Tel.09502-214) Bei schlechtem Wetter entfallen die Andachten. Sollten wir wieder in der Kirche feiern, ist dort das Heizen Katholische Pfarrkirche St. Antonius Abbas Sambach nur begrenzt möglich. Besuchen Sie uns auch im Internet www.antonius-abbas.de Wir bitten folgendes zu beachten: - Maskenpflicht Fr., 01.01.2021 - Neujahr - Gewährleistung des Mindestabstands Kein Gottesdienst - Dauer ca. 25 min So., 03.01.2021 – 2. Sonntag nach Weihnachten Freitag 1. Januar – Neujahr 09.00 Uhr Eucharistiefeier 17 Uhr Steppach Andacht im Freien mit Blick über So., 10.01.2021 – Taufe des Herrn den Grund; Treffpunkt Kirche 10.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfrin. Steinbauer) So., 17.01.2021 – Antonitag - Patronatsfest Sonntag 3. Januar – 2. Sonntag nach Weihnachten 10.30 Uhr Eucharistiefeier 9.30 Uhr Steppach am Fröschweiher (Pfr. Steinbauer) Festzelebrant: Josef Renner Mittwoch 6. Januar – Epiphanias 14.00 Uhr Tiersegnung auf dem Kirchplatz, anschl. 10.30 Uhr Limbach Andacht im freien im Hof von Fam. Andacht Schickert/ Limbach 2 (Pfrin. Steinbauer) So., 24.01.2021 – 3. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 10. Januar – 1. Sonntag nach Epiphanias 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 9.30 Uhr Steppach Andacht im Freien am Fröschweiher (Pfr. Steinbauer) So., 31.01.2021 – 4. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Pommersfelden Andacht im Freien vor der 09.00 Uhr Eucharistiefeier Kirche (Pfr. Steinbauer)

18 Sonntag 17. Januar – 2. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Steppach Andacht im Freien am Fröschweiher Defibrillatoren (Vikarin Wüst) Öffentlich zugängliche Standorte: 10.30 Uhr Pommersfelden Andacht im Freien vor der Limbach: Kantoratshaus Kirche (Vikarin Wüst) Pommersfelden: Feuerwehrhaus Sonntag 24. Januar – 3. Sonntag nach Epiphanias Steppach: Raiffeisenbankfiliale 9.30 Uhr Steppach Andacht im Freien am Fröschweiher Steppach: Büro Weikert & Maier, (Pfrin. Steinbauer) Industriestr.1 10.30 Uhr Pommersfelden Andacht im Freien vor der Unterköst: Spielplatz Kirche (Pfrin. Steinbauer) Sambach: Schulgebäude Wind: Dorfplatz Sonntag 31. Januar – Letzter Sonntag nach Epiphanias Schweinbach früheres Gefrierhaus 9.30 Uhr Steppach Andacht im Freien am Fröschweiher Oberndorf Gasthaus Wiesneth (Pfr. Steinbauer) Weiher Kurve Ortsdurchfahrt 10.30 Uhr Limbach Andacht im Freien auf dem Stolzenroth Heinershof Kirchweihplatz (Pfr. Steinbauer) 18 Uhr in der kath. Kirche (Pfr. Steinbauer) Ärztliche Bereitschaftsdienste Der ärztliche Bereitschaftsdienst sowie der kinder - Bücherei ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der kosten- Öffnung abhängig von Corona-Lage freien Servicenummer 116 117 telefonisch zu erreichen. Sonntag, 10.30 bis 11.30 Uhr Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Apotheken-Notdienstfinder 1. Freitag im Monat 10.30 bis 11.30 Uhr Internet: www.22833.mobi oder www.aponet.de Wir bitten darum die Schutzmaßnahmen einzuhalten. Anruf vom Handy an 22833 * Falls nötig bitte klopfen und die Bücherei nur mit Anruf vom Festnetz an 0137 888 22833 * Mundschutz einzeln (als Person oder Familie) betreten. Im vom Handy per SMS: apo an 22833 * Wartebereich im oder vor dem Gemeindehaus bitten wir *max. 69 ct/Min/SMS mit dem gebotenen Abstand von 1,5 bis 2 m zu warten. Zahnärztlicher Notfalldienst Offene Kirchen Unsere Kirchen sind für Gebet und Besinnung geöffnet. Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist an Samstagen, St. Maria und Johannes-Kirche Pommersfelden: 9 - 18 Uhr Sonntagen u. Feiertagen unter der Servicenummer St. Erhard-Kirche Steppach: 9 - 18 Uhr 0800/66 49 289 telefonisch zu erreichen. Den Notdienst finden Sie ebenso laut Tageszeitung und im Internet In Pommersfelden gibt es eine Box für Gebetsanliegen! unter www.zahnnotdienst.de. Posaunenchor Steppach TelefonSeelsorge Probe jeden Mittwoch um 19.30 Uhr je nach Corona-Lage Sie ist innerhalb Deutschlands unter den Rufnummern Posaunenchor Pommersfelden 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 kostenfrei rund um Probe jeden Freitag um 19 Uhr je nach Corona-Lage die Uhr für ein anonymes und vertrauliches Gespräch Wir sind für Sie da! zu erreichen. Telefonisch sind wir selbstverständlich im Pfarramt für Sie Störungsnummern erreichbar Tel. 09548/340. E-Mail: [email protected] Wasserversorgung: 0951/29 97 76 od. 29 07 77 0171/526 50 55 Homepage: www.steppach-evangelisch.de oder www.pom- Stromversorgung: 0941/28 00 33 66 mersfelden-evangelisch.de Gasversorgung: 0941/28 00 33 55 Technischer Kundenservice / Anfragen zu EEG- Anlagen (Photovoltaik): 0941/28 00 33 11* * Mo.-Do.: 07.30 bis 16.00 Uhr, Fr.: 07.30 bis 15.00 Uhr ! ! ! N O T R U F N U M M E R N ! ! ! Telefonnummern der Beratungsstellen Rettungsdienst Landratsamt Bamberg - Polizei: 110 Abteilung Gesundheitswesen - 09 51/85-651 Notarzt, Feuerwehr u. Rettungsdienst: 112 Caritasverband Bamberg - Krankentransporte: 0951/19 222 (nicht für Notfälle) Soziale Beratungsstelle 09 51/29957-20 Denken Sie daran – der richtige Notruf mit Angabe Polizeiinspektion Bamberg-Land des genauen Ortes, des Namens und des Ausmaßes Drogenprävention (Verletzte?) spart Zeit und kann Leben retten! Vermittlung 09 51/91 29-0

19 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Amtsblattes ist der 22. Januar 2021

Anzeigen

Ganz in unserer Nähe Burgebracher Tafel Öffnungszeiten Montag – Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr Ausgabezeiten Mittwoch und Freitag von 14.00 bis 15.00 Uhr Ort Grasmannsdorfer Straße 2b Neukunden möchten sich bitte mit gültigem Bewilligungsbescheid und Kopie des Ausweises ab 13.30 Uhr bei der Leitung melden. Bitte denken Sie an den Mund­ und Nasenschutz. Da die Tafel noch Kapazitäten hat, dürfen auch gerne bedingt durch Corona, Kurzarbeiter/­innen und Arbeitslose kommen. Für weitere Infos steht Ihnen Frau Neser, Tel. 09546 8166 zur Verfügung.

20

Speisekarpfen und Forellen Zu verkaufen: lebend, geschlachtet, filetiert oder Chips. bei Karlheinz Riedel Wo??? Limbach 58 · 96178 Pommersfelden Tel. 095 48/18 40 • www.fischzucht-riedel.de (eräucherte Karpfen, Forellen, Karpfenfilet

MENSCHEN DIE HELFEN

BRK Bayerisches Rotes Kreuz www.brk.de Sonnenenergie...... macht unabhängig. Werden Sie Selbstver ger!sor ...ist eine wirksame Altersvorsorge ...ist eine andere FForm der Geldanlage st u beg

SUNSETSET ist deutschercher HerstellerHerste von Solarmodulen.

SUNSET Energietechnik GmbH Industriestr. 8-22 | D-91325 Adelsdorf Tel.: 09195 9494-228 | Fax: 09195 9494-2900 www.sunset-solar.com | [email protected]

Frohes Fest und Dankeschön...) ...an all die Lieben, die mir helfen und immer wieder für mich da sind. Ein ganz herzliches Danke für Ihre Hilfe. Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes, besinnliches, friedliches und ruhiges Weihnachtsfest mit Ihren Lieben, sowie ein gesundes, zufriedenes, glückliches, gutes neues Jahr 2021. Bleiben Sie gesund! Fr. Schröder

Malerfachbetrieb Kraus Erledigung sämtlicher Malerarbeiten Zur Mühle 13 · 96178 Pommersfelden Tel. 0 95 48-63 58 · Fax 0 95 48-98 08 92 Mobil 0151-10 60 89 92

96158 Hauptstraße 23c • TeTel 0. 78925-0295 10

www.schunder-bestattunngen.de

     Weihnachtsanzeiger Pommersfelden 2020

           

                                           

Wir bedankkeen uns bei alle en Kunden undd wünsche ü h n IhIhnen eiin ffrohe h s WWeihnacheihnachih htftsffeest sowie alles Gute fürs neue Jahr!                     0177 - 57 57 54 0 + 09502 - 924 13 17 [email protected] · www.baumlorenz.de

Besinnliche Feiertage Ä Ä Ä und ein Ä gesundes, erfolgreichesÄ neues Jahr wünscht Ihnen Ä Ä ÄÄ Ä Ä Ä Lappacher Weg 25 • 91315 Höchstadt a.d. Aisch • Tel. 0 91 93/82 22 UnserUnser Betrieb Betrieb bleibt bleibt am am 24.12.20, 24.12.2019 31.12.20 und und31.12.19 2.1.21 geschlossen! geschlossen!

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ Unseren werten Kunden, sowie Freunden und Bekannten ( ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr! Familie Ewald Dengler Fuhrunternehmen – Erdarbeiten – Containerdienst Höchstadt/Aisch, Fürther Straße 8 • Ruf 09193/83 36 ★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ Weihnachtsanzeiger Pommersfelden 2020

           

Ein herzliches  Dankeschön    für  die gute    Zusammenarbeit  und  das  entgegengebrachte   Vertrauen.    Für die kommenden Feiertage  wünschen wir Ihnen eine schöne und       friedliche Zeit sowie einen   guten Start ins neue Jahr.    

$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

                 Kfz-Meisterbetrieb $ Markus Albrecht Reparaturen aller Fabrikaatte Wir wünschen all Unfallinstandsetzung unseren Kunden, $ Reifenhandel · Klima-Service Motorgerätehandel Freunden und $ Motorgeräättereparaattur Bekannten ein frohes $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $ HU/AU; LKWW--Rep. bis 7,5 to $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ $ $ $ Weihnachtsfest und Urlaub vom TTeel. 095 48 / 98 11 18 Mobil 01 71/2607 329 ein glückliches Jahr 28. Dezember 2020 2021! bis einschl. Steppach 5a 10. Januar 2021 96178 Pommersfelden Salon $$$$$$$$$ $$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Herrmann Marktplatz 24 96132 Schlüsselfeld Tel. 0 95 52 / 76 31 Wir sind für Sie da: Di.– Fr. 8:00 – 11:30, 12:30 – 17:30 Uhr, Sa. 7:00 – 13:00 Uhr Friseur Herrmann Industriestraße 1 96178 Steppach Tel. 0 95 48 / 98 28 40 Wir sind für Sie da:

Di.– Fr. 8:00 – 18:00 Uhr, (Inhaber: Ute Herrmann) Sa. 7:30 – 12:30 Uhr

still und klar die Nacht. Drinnen warmer Kerzenschein, draußen weiße Pracht. Weihnachtsanzeiger Pommersfelden 2020 2 Weihnachtsanzeiger Hemhofen 2012

᭠᩺ᭊ᭛᭜ᢙ᭤Ჲ᭙᭣᩾Ჱ᳦Æ᭙᭢᭣᭏Ç᭑᭝᭙᭢᭣⁊᭙᭣᩾Ჱ᳦Æ᭙᭢᭣᭠    ᭡᭡       Wir wünschen allen ein R. H. MASSIVBAU GmbH ᭤Ჲ     ᭙᭣ gesegnetes und friedvolles ᩾   ᩾ Reinhard Hippacher ᩾ Ჱ᳦       """"! Sprechen Weihnachtsfest und ein Sie uns an ᭙᭣     ""!  # "!᩾ ᩾ Schweinbach 23d • 96178 Pommersfelden ᩾ Tel. 0 95 02/5 54 ᩾ ᭤Ჲgesun$ #  % & "des, glückliches  " ! www.rh-massivbau.de ᭙᭣ N     eues Jahr! ᩾ ᩾ ᩾      )/&(-'*.&(-&)+ Ჱ᳦ # !$  Vielen Dank für Ihr Vertrauen! ᩾ ᭠᭠/ "#+',"  ᭡᩺ᭊ᭛᭜ᢙ᭤Ჲ᭙᭣᩾Ჱ᳦Æ᭙᭢᭣᭏Ç᭑᭝᭙᭢᭣⁊᭙᭣᩾Ჱ᳦Æ᭙᭢᭣᭡ "!&  !% " ""! % !"## #! "&    " #! !$ & # ,00Φ

WIR WÜNSCHEN IHNEN Reisebüro Auszeit Hauptstrasse 25 Tel. 091 95/99 80 266 www.auszeit-reisen.de EIN FROHES FEST UND 91334 Hemhofen Fax 091 95/99 80 180 [email protected] EINEN GUTEN RUTSCH! Wir freuen uns darauf, Sie auch im ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ÄÄ neuen Jahr in unserem Fachgeschäft ÄÄWir wünschen unserer werten ausführlich zu beraten: ÄÄKundschaft ein Mo bis Fr von 9 – 18 Uhr ÄÄ Sa von 9 – 13 Uhr ÄÄ ÄÄfrohes Weihnachtsfest1202 DR. SCHMITT-STRASSESCHMITT-STRASSE 2–4 • 91315 HÖCHSTADTHÖCHSTADT ÄÄ 09193 – 50 39 90 • www.em-em-gmbh.dewww.em-em-gmbh.de ÄÄund ein ÄÄ ÄÄ ÄÄglückliches neues Jahr! ÄÄ ÄÄ ÄÄ ÄÄ ÄÄHolger Bauerreis, Schreinerei ÄÄHemhofen, Hauptstr. 27, Tel. 0 91 95 / 79 35 ÄÄ ÄÄ ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

Weihnachtsanzeiger Pommersfelden 2020

           

                               

Ein

frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Ruhe, Zeit spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen, Zeit für sich, für die Familie, für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für Ein frohes Weihnachtsfest das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große und einen guten Rutsch! Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden Wir stehen auch im Jahr 2021 an Ihrer Seite. zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche sendet Ihnen mit herzlichen Büro Grüßen Richard Uri Ihre Weiher 18 96178 Pommersfelden Familie Oeffner Telefon +49 9548 587 [email protected]

KäseBrot Birgit und Helmut Oeffner Weiher 3, 96178 Pommersfelden 09548/712 www.kaeseundbrot.de

Öffnungszeiten Hofladen in Weiher: Freitag von 16:00- 18:00 Uhr Weihnachtsanzeiger Pommersfelden 2020 2 Weihnachtsanzeiger Hemhofen 2012

) ) )    ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ) )        ) wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest )      ) und ein  glückliches, gesundes neues Jahr )        """"! ) Sprechen Sie uns an )     ""!  # "! )  " ! ) $ #  % & " )       )      )/&(-'*.&(-&)+) ) # !$)  ) / "#+',")  "!&  !% ) " ""!) % !"## ) #! "& )   " #! !$ & )       ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) )#) ),00) )Φ

AYURVEDA MONIKA NNMAHOF Reisebüro Auszeit Hauptstrasse 25 Tel. 091 95/99 80 266 www.auszeit-reisen.de Heilpraktikerpraxis für Ayurveda apieerothytPhdun 91334 Hemhofen Fax 091 95/99 80 180 [email protected] H H H H H ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ wünscht ÄÄ ÄÄWir wünschen unserer werten ÄÄ GUTSCH EINEF roheIN BELIEBI WWeihnacG ER eihnacHÖH E ERH ÄLhtenhtTLICenH Kundschaft ein ÄÄ ÄÄ H Pfarr -Scher onath-Straße 10 · ÄÄfroheseldenersfommP96178 WeihnachtsfestH H H H H H Hel.T 09548-981091 · heilpraktik ÄÄo.dehoym.awww·o.dehoymer@a H ÄÄund ein ÄÄ ÄÄ #$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#ÄÄglückliches neues Jahr! $#ÄÄ ÄÄ #$ÄÄ $#FroheÄÄ Weihnachten Holger Bauerreis, Schreinerei #$ÄÄ und ein gesundesÄÄHemhofen, Hauptstr. neues 27, Tel. Jahr! 0 91 95 / 79 35 $#ÄÄ #$ÄÄ $#ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ #$ $#BECK #$BAUELEMENTE $#ERNESTINE #$Fenster $#Türen & Haustüren #$ $#Holzdecken #$Seeleite 24 Fertigparkett $#96178 Pommersfelden Laminatböden #$Telefon 09548 1772 Vinylböden $#Telefax 09548 379 Fliegenschutz #$ $#Mobil 0171 5228124 Sonnenschutz #[email protected] Reparaturverglasungen $# #$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$#$ Weihnachtsanzeiger Pommersfelden 2020 2 Weihnachtsanzeiger Hemhofen 2012

   WWiiirr wünscchh e n allllleen PPa attiiieentteeenn und AAnnnggeehhörriiiggen  #  ffrrrooohhe WWeeeiiihhhnnnaacchh tte eenn und #       Sprechen Sie uns an        # eiinn ggeeessuun n dde eess neeuueess JJaaahhhrr    " ! #      und beddaank e n uns he rrzzlliicchh ffüü r IIhhr VVeerrtttrrraauenn,,     )/&(-'*.&(-&)+ddaas SSi iiee uns enttggeegge nnggebrraacchht haben! # ## !$  / "#+',"  P "!&  !% eidäpogoLrüfsixar " ""! % !"##reiamlliBakirE (vormals lo#!gopädi sc h"& e Praxis E  rika Sch i"ndler) #! !$ & tdatshcöH51319•2kraphcsiAmA TeTe 000696/39190.l # ,00Φ ed.reiamllib-sixarp-ehcsidäpogol@tkatnok

Tel. 091 95/99 80 266 www.auszeit-reisen.de 91334 Hemhofen Fax 091 95/99 80 180 [email protected]

Liebe Kunden, vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. ) ) ) ) ) ) FFrrohe Weihnachten und ein ges un ddees neues Jahr!