NACHRICHTENBLATT

Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am und Erligheim

Donnerstag, 27. Juli 2017 • 47. Jahrgang • Nr. 30 • 2017

Die „Schwarzen Jäger 1799“ Erligheim laden ein zur Klang- und Schönheitskonkurrenz Wann? Am Samstag, den 29. Juli ab 11.00 Uhr Wo? Auf dem Festplatz beim Feuerwehrhaus. Für das leibliche Wohl sorgt die DINNEDE Manufaktur mit Spezialitäten aus dem Holzofen! Ab 16.00 Uhr „Jägertriathlon“ mit gemischten Mannschaften und Spaßspielen! i AllgemeineInformationen

von Bönnigheim, und Erligheim

Ärztliche Notfallpraxis Störstelle für Gasversorgung Kirchheim Öffnungszeiten der Büchereien Riedstraße 12, Bietigheim, Tel. 116117. Kranken- Tel. 071 31/610-1503 (rund um die Uhr) Bönnigheim, Schulzentrum, Telefon 885230: haus Bietigheim, Südeingang – Erdgeschoß Gas- und Wassernotdienst sowie Notdienst Montag von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet von Mo. bis Do. 18.00 bis 7.00 Uhr, Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr Sanitär und Heizung Tel. 071 41 /220383 Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr Fr. 16.00 bis 7.00 Uhr, Sa./So. Feiertag 7.00 bis Bestattungen Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr 7.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eine telefonische Bönnigheim, Kirchheim, Erligheim: Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr Voranmeldung ist nicht erforderlich. Fa. Herma-Bestattungen, Tel. 071 43/23491 Kirchheim, Storchenkelter, Tel. 8918 81: Kinder- und Jugendärzte – Notfallpraxis – Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten und Info Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfäl- Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr len: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr Klinikum , Posilipostraße 4, 71640 Ihre Rathäuser sind für Sie da Ludwigsburg. Bönnigheim Erligheim, Bücherei, Rathausstr. 11: Öffnungszeiten: Kirchheimer Straße 1, 74357 Bönnigheim Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr, Tel. 407 99-60, Fax 407 99-61 Mo.–Fr. 18.00 Uhr bis am nächsten Morgen um www.boennigheim.de Bürgerbüro 8.00 Uhr; Sa., So. und an Feiertagen ganztags von Altkleiderabgabe beim DRK in Kirchheim 8.00UhrbisamnächstenMorgenum8.00Uhr.Eine Tel. 07143/273-273, Fax 07143/273-270 E-Mail: [email protected] Jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.00 Uhr tel. Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Mo. + Fr. 7.00–13.00 Uhr, Mi. 8.00–12.00 Uhr beim Feuerwehr- und DRK-Haus (außer in den Sie die Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Schulferien) in der Hohensteiner Straße. Di. + Do. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Mo. bis Fr. von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Rathaus Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Bönnig- Zahnärzte Auskunft 0711/7877733 Tel. 07143/273-0, Fax 07143/273-116 heim (Kirchheimer Straße) Sozialstation Bönnigheim e.V. E-Mail: [email protected] Montag von 13.30 bis 18.00 Uhr Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 14.00–18.00 Uhr Montag bis Freitag Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr Stadtkasse 8.30–12.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr. Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr Tel. 07143/273-333, Fax 07143/273-339 Tel. 40555-0 – auch außerhalb der Zeit. Dienstag, Donnerstag und Freitag bleibt der E-Mail: [email protected] Wertstoffhof geschlossen. Apotheken Di. 8.00–12.00 und 14.00–18.00 Uhr Servicecenter Abfall, Tel. 07141/144-5656 Do. 27.07.; Enz-Apotheke Bissingen, Kirchheim Kreuzstr. 12, Tel. 07142/920013 Hauptstraße 78, 74366 Kirchheim/N. Fr. 28.07.; Rathaus-Apotheke Löchgau, Tel. 07143/8955-0, Fax 07143/8955-55 Müllabfuhrtermine: Hauptstr. 44/2, Tel. 07143/870307 E-Mail: [email protected] Sa. 29.07.; Apotheke im Buch Bietigheim, www.kirchheim-neckar.de Buchstr. 8, Tel. 07142/52658 Mo.–Fr. 8.00–12.00 Uhr, Di. 7.00–18.00 Uhr Bönnigheim: So. 30.07.; Bahnhof-Apotheke Großsachsenheim, Erligheim Mi. 2. August Biomüll Von-Koenig-Str. 12, Tel. 07147/6660 Rathausstraße 7, 74391 Erligheim Restmüll 1100 l Mo 31.07.; Schiller-Apotheke Bietigheim, Tel. 07143/8840-0, Fax 07143/8840-22 E-Mail: [email protected] Großingersheimer Str. 17, Tel. 07142/51540 Kirchheim: www.erligheim.de Di. 01.08.; Hölderlin-Apotheke , Do. 3. August Biomüll Mo.–Fr. 8.30–11.30 Uhr, Di. 16.00–18.00 Uhr Lange Str. 9, Tel. 07143/50255 Restmüll 1100 l Mi. 02.08.; Apotheke b. Rathaus Bietigheim, In allen drei Rathäusern sind auch Hauptstr. 51, Tel. 07142/788693 Terminvereinbarungen außerhalb Erligheim: Do. 03.08.; Metter-Apotheke Kleinsachsenheim, der Sprechzeiten möglich! Do. 3. August Biomüll Großsachsenheimer Str. 12/1, Tel. 07147/5520 Restmüll 1100 l Tierärzte unter Kleintierklinik-hn.de oder Sprechzeiten des Notariats Kirchheim/N. Tierärztl. Notdienst für Kleintiere 07141/290101 Nach Vereinbarung, Tel. 961840. Störungsnummer EnBW, 0800/3629477 Sprechzeiten von Revierförster Böer Dienstags, von 17.45 bis 18.00 Uhr, Rathaus Störungsnummer der ZEAG Impressum Bönnigheim, Zimmer 202, Tel. 273-336. (für Kirchheim), 07131/610-5000 Herausgegeben von der Stadt Bönnigheim und den Gemein- den Kirchheim am Neckar und Erligheim. Verantwortlich für Notdienst für Gas, Wasser und Fernwärme Sprechzeiten der Musikschule Bönnigheim die amtlichen Bekanntmachungen und die Informationen der in Bönnigheim Mo. bis Do. 7.00 bis 12.00, Mo. Mi., Do. jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, Verwaltung sind: Für Bönnigheim Bürgermeister Kornelius Zimmer 007, Tel. 273-246. Bamberger, für Kirchheim Bürgermeister Uwe Seibold, für Er- 12.30 bis 15.45, Fr. 7.00 bis 12.30 Uhr, ligheim Bürgermeister Rainer Schäuffele. Für den übrigen Teil 07131/562562. Außerhalb o. g. Zeit sowie Kinder- und Jugendtelefon Thomas Memminger, Druckerei Memminger GmbH, 71691 Freiberg a.N., Benzstr. 9, Tel. 07141/79110-24, Fax 07141/707091, Sa. und So. 07131/562588 0800/1110333 (geb.-frei), Mo,-Fr. 15-19 Uhr www.druckerei-memminger.de, E-Mail: anzeigen@mitteilungs- Elektro-Notdienst 07141/220353 Kinderschutzbund, 07141/902766 blatt-boennigheim.de. Das NACHRICHTENBLATT erscheint wöchentlich für alle Haushalte der Stadt Bönnigheim und der Wasserversorgung Kirchheim Öffnungszeiten des Jugendcafés Gemeinden Kirchheim und Erligheim. Mo. und Mi., 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa. 14.00 bis Anzeigenannahmen auch unter anzeigen@mitteilungs- über Stadtwerke Bietigheim, 07143/8955-89 blatt-boennigheim.de. Es gilt die Anzeigenpreisliste Stand 21.00 Uhr, Schlossstraße 37, Tel. 26807, Januar 2010 im Internet unter www.mitteilungsblatt-boennig- Wasserversorgung Erligheim 07147/7330 [email protected] heim.de. Gedruckt auf Recycling-Papier aus 100% Altpapier.

2 NB 30–2017 StBönnigheimadt www.boennigheim.de Wein- und Museumsstadt

Bönnigheim • Hofen • Hohenstein

Kinderbetreuung bis hin zur Stadtsanierung. Wir suchen von einem ab sofort Ein städtebauliches Konzept mit Ausblick bis Kind für die Betr mit einem Inklusionsfachkraftmit erhöhtem euung und Unterstützung ins Jahr 2030 unter Beteiligung der Bürger- Beschäftigungsumfang Förderbedarf eine schaft soll die weitere Entwicklung der Stadt Das Arbeitsverhältnis von 12,5 aufzeigen. ist befristet Wo Wenn Sie chenstunden. über eine und endet und zudem pädagogische voraussichtlich am Deshalb sei er zuversichtlich, dass Bönnig- einen gut strukturierten Unsere Ausbildung 31. Juli heim auch nach seiner Zeit eine weitere gute Frau sowie 2018. eventuelle Wagner, und ruhigen ArbeitsstilErfahrung in der Entwicklung als Wohn- und Arbeitsort nehmen Fragen als Gesamtleiterin unter der pflegen, Arbeit mit werde. Ihre aussagekräftige Rufnummer der Kindertageseinrichtungen,dann bewerben Kindern verfügen Stadt 07143 - 28994. Bönnigheim, Bewerbung senden Sie sich bei beantwortet All diejenigen, die mit einer dritten Amts- oder auch Fachgebiet uns. gerne per Sie bitte gerne periode gerechnet hätten, bitte er um Verständ- Mail Personal, bis spätestens an [email protected] 04.08.2017 nis für seine Entscheidung. Str. 1, 74357 Bönnigheim,an die Bekanntmachung über die Entscheidung der Stadt Bönnigheim zum Neuabschluss eines Stromkonzessionsvertrages Die Stadt Bönnigheim macht bekannt, dass der Gemeinderat am 24.02.2017 den Beschluss gefasst hat, die Konzession für das Strom- versorgungsnetz in der Stadt Bönnigheim an die Netze BW GmbH zu vergeben und mit Amtliche Bekanntmachungen Besetzung der Fachbereichsleiterstelle dieser einen neuen Konzessionsvertrag ab- für das Stadtbauamt zuschließen. Eine Bekanntmachung gemäß Aus dem Gemeinderat Der Gemeinderat hat in nichtöffentlicher § 46 Abs. 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Sitzung Frau Dr. Loehlein zur Fachbereichs- über die maßgeblichen Gründe der Auswahl- Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung am leiterin des neu einzurichtenden Stadtbau- entscheidung hat die Stadt im elektronischen 21. Juli 2017 mit folgenden Themen beschäftigt: amtes gewählt. Sie wird ihr Amt zum 1. Januar Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Bekannt- 2018 antreten. machung kann unter www.bundesanzeiger.de Schulentwicklungsplanung – Raumopti- abgerufen werden. mierung für das Schulzentrum Bürgermeister Bamberger kandidiert nicht Die Projektgruppe biregio aus Bonn war vom Der Gemeinderat der Stadt Bönnigheim hat mehr Gemeinderat mit der Erstellung einer Raum- sich einstimmig für die Vergabe der Strom- Im nächsten Frühjahr ist nach acht Jahren analyse zur Optimierung des Schulzentrums konzession an die Netze BW GmbH ent- wieder Bürgermeisterwahl. Bönnigheim beauftragt worden. Der Gemein- schieden. Mit der kürzlichen Unterzeichnung derat hat die vorgestellte Raumanalyse und das Bürgermeister Bamberger gab den Ratsmit- des Stromkonzessionsvertrags ist die Fort- Protokoll des Workshops mit den Schulleitern gliedern bekannt, dass sein Name nicht auf führung der bisherigen Partnerschaft nun offi- zur Kenntnis genommen. Dies wird die Ver- dem Stimmzettel stehen wird. Dieser Schritt ziell. Der neue Vertrag tritt rückwirkend zum lagerung von Mensa und Stadtbücherei zur falle ihm alles andere als leicht. Er sei darin 1. Januar 2017 in Kraft und hat eine Lauf- Folge haben, was gesondert beraten wird begründet, dass sich bei ihm und seiner Frau zeit von 20 Jahren. Er ermöglicht dem Netz- seit über 30 Jahren alles um Kommunalpolitik betreiber, öffentliche Verkehrswege auf Bön- Ausübung Vorkaufsrechte – Unbebaute Teil- und Rathaus, Vereine und Ehrenamt drehe. In nigheimer Gemarkung für die Verlegung und fläche des Grundstücks Kernerstraße 26 den letzten Wochen sei nun der Wunsch gereift, den Betrieb der Stromversorgungsleitungen zu – Entscheidung über die Ausübung des in einen ganz neuen, privaten Lebensabschnitt nutzen. Vorkaufsrechts einzutreten. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass das all- Der Stadt Bönnigheim bietet er die Sicherheit, Es sei allerdings keine Entscheidung gegen gemeine Vorkaufsrecht nach § 24 Abs. 1 Nr. 6 weiterhin über ein technisch zuverlässiges Bönnigheim und er sei auch nicht amtsmüde. Baugesetzbuch für eine unbebaute Teilfläche Stromnetz versorgt zu werden. Sie ist über- An Ideen für die Zukunft unserer Wein- und des Flurstücks 4791 – Kernerstr. 26 – nicht zeugt, mit der getroffenen Entscheidung zu- Museumsstadt würde es ihm nicht mangeln. ausgeübt wird. gunsten des Angebots der Netze BW GmbH Auch sein Kreistagsmandat möchte er bis 2019 und mit dem Abschluss eines neuen Strom- ausfüllen. Ausübung Vorkaufsrechte während der konzessionsvertrags mit der Netze BW GmbH Sommerpause – Ermächtigung für die Als amtierender Bürgermeister habe er über- im Interesse ihrer Bürgerinnen und Bürger Verwaltung legt, ob der Stadt durch die Entscheidung sowie im Interesse der Netzkunden die best- Der Gemeinderat hat die Verwaltung er- auch keine Nachteile entstehen. Dafür habe mögliche Option für den zukünftigen Strom- mächtigt, über die Ausübung der Vorkaufs- er allerdings keine Anhaltspunkte gefunden: netzbetrieb in der Stadt Bönnigheim gewählt rechte während der Sitzungspause im Sommer Wichtiges sei abgeschlossen und Neues in zu haben und so eine sichere, preisgünstige, zu entscheiden. allen Bereichen bereits vorbereitet – von der verbraucherfreundliche, effiziente undwe um lt-

NB 30–2017 3 verträgliche Stromversorgung für die Zukunft 6. Juli 2017 in Heilbronn 16. Juli 2017 in Bietigheim-Bissingen sicherzustellen. Emma Siobhán Elisabeth Quinn, Marlies Händel geb. Uhlenkott, zuletzt wohn- Eltern: Kevin Quinn und Pia Quinn, wohnhaft haft in Bönnigheim, Meimsheimer Str. 33/1 in Bönnigheim 17. Juli 2017 in Bietigheim-Bissingen Eheschließungen: Lore Retzbach geb. Abele, zuletzt wohnhaft in Bönnigheim, Amannstr. 20 17. Juli 2017 in Bönnigheim Ronny Marschner und Katrin Loy, wohnhaft Aus dem Rathaus in Erligheim, Blattwiesenstr. 9 17. Juli 2017 in Bönnigheim Sommerferienprogramm 2017 Andreas Weber und Margarete Haiber, beide Hallo liebe Kinder und Eltern, Bürgermeister Bamberger und Vertreter der wohnhaft in Bönnigheim Talstr. 22 EnBW bei der Vertragsunterzeichnung die letzten Plätze für das Bönnigheimer Sterbefälle: Sommerferienprogramm sind noch zu ver- 25. Juni 2017 in geben. Elke Hüdepohl geb. Heinemann, früher wohn- haft in Bönnigheim, Mittlere Str. 22, zuletzt – Tenniscamp – Schnuppertag bei den Segelfliegern Das Standesamt meldet wohnhaft in Gemmrigheim – Einführung in die Welt der Musik- 10. Juli 2017 in Ludwigsburg produktion Geburten: Else Möck geb. Reichert, zuletzt wohnhaft in – Fahrrad-Geschicklichkeitsparcour 28. Juni 2017 in Bietigheim-Bissingen Bönnigheim, Hölderlinstr. 7 – Bönnigheimer Mühlbacholympiade Julian Bailer, Eltern: Tobias Bailer und 14. Juli 2017 in Bönnigheim Jennifer Heidinger, wohnhaft in Bönnigheim, Gisela Kiehbacher geb. Wadle, zuletzt wohn- Anmeldung und weitere Infos findet Ihr Georg-Beer-Str. 8 haft in Bönnigheim Talstr. 10 unter www.boennigheim.feripro.de Bönnigheimer Veranstaltungen August 2017 Wann WerWas Wo Mi 02. 14.00 Schwäbischer Albverein Mittwochswanderung Bleichwiese Bönnigheimer So 06. 11.00 Stadt Bönnigheim Bönnigheimer Kultursonntag Museen, Vinothek, Bönnigheim 14.00 – Heimatstube, Kava- So 06. Sudetendeutsche LandsmannschaftTag der offenen Tür 17.00 liersbau, 1. Stock 10.00 – Heimatstube, Kava- So 06. Sudetendeutsche LandsmannschaftAusstellung „Heimat im Wandel“ 18.00 liersbau, 1. Stock Achtung Kulturköpfe – Kulturkopf Restaurant „Alte Mi 09. 20.00 Kulturfenster Bönnigheim Wolfgang Fessler Apotheke“ Sa 12.12.30 TSV Bönnigheim, Abt. Handball Stromberg-CUP Sporthalle 1 und 2 So 13.11.00 TSV Bönnigheim, Abt. Handball JOKER Jeans Stromberg-CUP Sporthalle 1 und 2 So 13.09.30 Fototour durch die Altstadt Herbert Kruger Schlosshof So 13.15.00 Kath. Kirchengemeinde GemeindecaféGemeindesaal Di 15.14.00 Schwäbischer Albverein Treff in den AV-Stuben Kavaliersbau 10.00 – Sa 19. Schwäbischer Albverein Albvereinsfestle in der Brauerei 15.00 Sa 14.30 Kleintierzüchterverein Hohenstein- Sa / So 19./ 20. Jungtierschau Zuchtanlage Hofen So 10.00 Kirchheim Stadtführung So 20. 14.00 Kurt Sartorius und Renate Brenner Burgplatz „Nachkriegskinder erzählen“ Tennisanlage Fr-So 25. - 27.16.00 Tennisclub „Rot Weiß“ Ganerben Tennis Cup Bönnigheim 08.00 – Do 31. Stadt Bönnigheim Krämermarkt Innenstadt 18.00 Anzeigenannahmeschluss: Montag, 16 .00 Uhr [email protected] · Fax 07141/7911-029 · Tel. 07141/7911-024

4 NB 30–2017 90. Geburtstag Am Sonntag, den 23. Juli feierte Frau Helga Open-Air-Kino Schnur ihren 90. Geburtstag. im Schlosshof Bönnigheim ultursonntag Auch in diesem Jahr können wieder zwei Filme „unter freiem Himmel“, im herrlichen 4. Bönnigheimer Kultursonntag Ambiente des Bönnigheimer Schlosshofs am 6. August angesehen werden. Wir haben wieder ein interessantes und unterhaltsames Pro- Sudetendeutsche Heimatstube gramm für Sie zusammengestellt: im Fokus: Sudetenland – MEINE HEIMAT IM WANDEL Donnerstag, 27. Juli: Die Sudetendeutschen interessieren sich dafür was ihre Vorfahren geschaffen haben. Sie ent- „Ein Dorf sieht schwarz“ wickeln das Erbe in zeitgemäßer Form weiter. Frankreich 1975: Seyolo Zantoko (Marc Dieser Aufgabe widmen sich insbesondere „Die Zinga) ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Heimatpflegerin der Sudetendeutschen und die Bürgermeister Bamberger besuchte Frau Als er einen Job in einem kleinen Kaff in „Sudetendeutsche Jugend“. Hierbei organisie- Schnur zu ihrem Ehrentag. Dabei überbrachte Nordfrankreich angeboten bekommt, be- ren sich junge Menschen mit einem besonde- er die Glückwünsche der Stadtverwaltung, vom schließt er, mit seiner Familie umzuziehen. ren Interesse an den Böhmischen Ländern und Ministerpräsidenten und vom Landrat und Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit im wünschte der Jubilarin Gesundheit und weiter- aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal zusammenwachsenden Europa. Die Themen hin Wohlergehen für die kommenden Lebens- in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt sind dabei vielfältig. Gezeigt wird die Aus- jahre. begegnen und alles tun, um den „Exoten“ stellung: Meine Heimat im Wandel – 20 das Leben schwer zu machen. Aber wer deutsch-tschechische Denkmalpflegeprojekte mutig seine Heimat verlassen hat und in der Tschechischen Republik 2016. einen Neuanfang in einem fremden Land Sonderaktion am 6. August: wagt, lässt sich so leicht nicht unter- Spezialitäten aus Böhmen, Mähren und Fundsachen kriegen ... Sudetenschlesien. Böhmische Musik in und Der Film dauert 96 Minuten und ist ab um den Kavaliersbau. – Schlüsselbund mit Anhänger 0 Jahren freigegeben. – Schlüsselbund (vom Mai 2017) Stadtführung „Die wehrhafte Stadt“ (Stadt- – Kindergeldbeutel Freitag, 28. Juli: befestigung, Diebsturm, Köllesturm, Gan- erbenburg …), 11 Uhr, Treffpunkt Vinothek Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau „Lion – Der lange Weg Merkel, Tel. 273-174 am Schloss nach Hause“ Der Bönnigheimer Museumspass zum Preis Asylbewerber Ein Tag wie jeder andere im Leben des fünfjährigen Saroo (Sunny Pawar). Auf von 10 Euro (Kinder bis 15 Jahre frei) be- Aufruf!!! dem Bahnhof der indischen Kleinstadt, in einhaltet: Eine Themenstadtführung, inkl. Führung Die Stadt Bönnigheim sucht Wohnungen der sein Bruder ihn für einige Stunden zu- durch die Cyriakuskirche, die um 11 Uhr an und Häuser für die Anschlussunterbrin- rückgelassen hat, sucht er nach Münzen der Vinothek am Schloss beginnt. Außerdem gung von Asylbewerbern und Flüchtlin- und Essensresten. Vor Erschöpfung schläft berechtigt er zum freien Eintritt in alle Bönnig- gen. er schließlich in einem haltenden Zug ein heimer Museen (Museum Sophie La Roche, die Rund 35 asylberechtigte Personen müssen und findet sich nach einer traumatischen Sammlung Zander, das Schwäbische Schnaps- in diesem Jahr in Bönnigheim auf dem freien Zugfahrt am anderen Ende des Kontinents museum, die Arzney-Küche, die Sudeten- Wohnungsmarkt oder durch die Stadt unter- in Kalkutta wieder. Auf sich allein gestellt deutsche Heimatstube) sowie die Vinothek. gebracht werden. Diese Personen muss die irrt er wochenlang durch die gefährlichen In der Vinothek dürfen Sie ein Glas Secco ge- Stadt zusätzlich zu den bereits vorhandenen Straßen der Stadt, bis er in einem Waisen- nießen, im Schnapsmuseum probieren Sie Asylbewerbern unterbringen. Ebenso stehen haus landet, wo er von Sue (Nicole Kid- einen Liebeslikör. Im Pass enthalten ist auch Familiennachzüge an, wofür dann ebenfalls man) und John Brierley (David Wenham) ein Besuch im Römerhaus in . Wohnungen benötigt werden. adoptiert wird. Viele Jahre später lebt Saroo Genießen Sie einen erlebnisreichen Tag in Die Stadt Bönnigheim würde als Mieter fun- (Dev Patel) in Melbourne, ist beruflich er- Bönnigheim und Walheim. Entdecken Sie gieren und den Wohnraum den zugewiesenen folgreich und wohnt mit seiner Freundin die Schätze der historischen Altstadt und der Personen zuzuteilen. Die Vermieter haben Lucy (Rooney Mara) zusammen. Er könnte Museen von Bönnigheim. An jedem Kultur- dadurch einen festen und verlässlichen An- rundum glücklich sein, doch die Frage nach sonntag steht eines der Museen im Mittelpunkt, sprechpartner und die Gewähr dafür, dass seiner Herkunft lässt ihn nicht los. das mit einer besonderen Attraktion aufwartet. das Mietverhältnis ordentlich geführt und Der Film dauert 119 Minuten und ist ab die Miete regelmäßig bezahlt wird. Auch 12 Jahren freigegeben. Weitere Termine und Themen: kann über die vermietete Wohnung mit der 3. September Stadt als Mieter im Falle von eigenem Bedarf –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Museum Arzney-Küche – im Fokus: Gesundheit schneller verfügt werden. 1. Oktober Fachbereichsleiter Timo Steinhilper, Telefon: An beiden Tagen erfolgen der Einlass Museum Sophie La Roche – im Fokus 07143/273-225, E-Mail: timo.steinhilper@ und die Bewirtung durch die Vinothek ab boennigheim.de oder Jacqueline Höfler (Ge- 20.00 Uhr. Redaktionsschluss bäudemanagement) Telefon: 07143/273-350, Die Filme beginnen jeweils bei Einbruch E-Mail: [email protected] der Dunkelheit (ca. 21.30 Uhr), der Ein- Text: Montag, 14.00 Uhr! stehen für Rückfragen zur Verfügung und tritt pro Person beträgt 6,00 Euro. würden sich über Angebote freuen. Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr!

NB 30–2017 5 Musikschule Stadtwerke Bönnigheim Bönnigheim

Mineralfreibad Bönnigheim: NEUESMUSIKSCHULJAHR Öffnungszeiten in den Sommerferien Die 100.000er Marke erreicht! Städt. Musikschule Bönnigheim Die Stadtbücherei ist in den Sommerferien Fast einen Monat früher als im letzten Jahr Am 1. Oktober 2017 vom 27.7.–8.9. nur mittwochs von 18–20 Uhr konnte im Bönnigheimer Mineralfreibad der beginnt wieder ein neues Musikschuljahr und freitags von 17–19 Uhr geöffnet. 100 000. Besucher gezählt werden. mit vielen interessanten Angeboten Es gelten wieder lange Ausleihfristen bis nach den Ferien . Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 durften wir für Jung und Alt! Rund um die Uhr stehen in der Onlinebiblio- in diesem Jahr den 100 000. Besucher beglück- • Rappelkiste thek über 40 000 digitale Medien zum Down- wünschen. Und zwar genau in dem Moment, (für Kinder ab 12 Monate) load bereit! Unter boennigheim/buch.de kön- als Frau Cornelia Schooler aus Brackenheim • Musikalische Früherziehung nen Sie im Bestand recherchieren. den Eingang passierte. (für Kinder ab 4 Jahren bzw. 2 Jahre vor der Einschulung) Bürgermeister Kornelius Bamberger und • Musikalische Grundausbildung Herr Starke, Betriebsleiter des Mineralfrei- (für Kinder ab dem 1. Schuljahr) bads Bönnigheim, überreichten der glück- • sowie sämtliche Holz- und Blechblas- lichen Badebesucherin einen Blumenstrauß, instrumente, Schlagzeug, Tasten- und sowie einen Gutschein für eine Jahreskarte der Streichinstrumente … kommenden Saison. Jetzt anmelden!!! Wir wünschen Frau Schooler, sowie allen Weitere Informationen erhalten Sie bei der anderen Badegästen weiterhin viel Spaß im Musikschule zu den üblichen Bürozeiten unter Mineralfreibad Bönnigheim und hoffen für die der Tel.-Nr. 07143/273-221 restliche Badesaison auf warmes Wetter. www.musikschule-boennigheim.de Ihr Freibad-Team „Rappelkiste“ – Musik für die Kleinsten Im September 2017 neuer Kursbeginn! Herzlichen Unter der Leitung von Beate Jung bietet die Musikschule für Kinder ab 12 Monate mit einer erwachsenen Begleitperson Musikerleb- nisstunden mit dem Namen „Rappelkiste“ an. Gemeinsam wird gesungen, getanzt, gespielt, Samstag, 29. Juli gehört und musiziert. Glü75.ck Geburtswutag nsch Dabei werden die eigene Stimme, der Körper Georg Groß, Meister-Simon-Straße 4 sowie einfache Instrumente und Materialien Nutzen Sie noch die Juliaktion: eingesetzt (Tücher, Bälle, Reifen etc.). Den Leseausweis der Stadtbücherei gibt es Sonntag, 30. Juli Altersgerechte Lieder, Fingerspiele und Verse, im Juli kostenlos. 75. Geburtstag sowie Bewegungsspiele, Tänze, Materialerfah- Alte und zerschlissene Ausweise können Otto Höpfler, Karlstraße 66 rungen, Instrumentenerprobung und intensive gegen einen neuen Leseausweis kostenlos um- getauscht werden. Donnerstag, 3. August Höreindrücke lassen Ihr Kind mit allen Sinnen Leser werben Leser: Freundschaftswerber er- 70. Geburtstag Musik erleben. halten eine kostenlose Vormerkung. Josef Kukula, Sachsenheimer Weg 1 Den Familien möchten wir damit vielfältige Anregungen und Möglichkeiten zum spiele- Den Jubilaren gratulieren wir ganz rischen Musizieren und Freude an der Musik Während den Öffnungszeiten findet ein großer herzlich und wünschen ihnen mit ihrem Kind vermitteln. Bücherflohmarkt statt! Gesundheit und alles Gute. Die Kurse sind halbjährlich und können fort- Schauen Sie bei uns vorbei, das Büchereiteam Glückwünsche auch an all diejenigen, laufend gebucht werden. (Winterkurs: Septem- freut sich auf Ihren Besuch! die hier nicht genannt werden. ber–Februar, Sommerkurs: Februar–Juli) Ein Kurs besteht aus jeweils 16 Unterrichts- einheiten à 45 Minuten und kostet einmalig Schulen 144,00 EUR. FreiwilligeFeuerwehr Schnupperstunde: Bönnigheim Für alle interessierten Eltern-Kind-Paare findet Notruf: 112 am Donnerstag, den 14. September 2017 um Mensa 9.30 Uhr eine Schnupperstunde in der Karl- Einsatzabteilung: schule, Raum 2 statt. Am 2.8.2017 Waldkunde Löschzug 1. SCHÖNE ERHOLSAME FERIEN Kursbeginn ist am 21. September 2017. Momentan gibt es 3 Gruppen: Donnerstags Jugendfeuerwehr: wünschen Sabine Ullmann 9.15 Uhr, 10.15 Uhr und nachmittags 15.15 Uhr. Am 27.7.17 Übung Technische Hilfeleistung. und Manuela Reichel Anmeldungen zur Schnupperstunde oder Fragen zur Rappelkiste bitte unter Tel. 407 555 Musikzug: (Frau Jung), E-Mail: [email protected] Donnerstag und Sonntags Probe.

6 NB 30–2017 Abnahme von Schwimmabzeichen kämpfe im Herbst noch für Verschiebungen, in der diesmal ziemlich knappen Gesamtwertung, Am Freitag, 4. August 2017 findet die ergeben werden. nächste Abnahme von Seepferdchen- und Jugendschwimmabzeichen statt. Treffpunkt um 17.30 Uhr am DLRG-Raum. Mitgliederwerbung des Deutschen Roten Wir machen darauf aufmerksam, dass für das Kreuz in der KW33 Jugendschwimmabzeichen in Gold 2 Abnahme- In der Kalenderwoche 33 (14.08. bis 19.08.) termine notwendig sind. führt der DRK-Kreisverband Ludwigsburg eine Vorausschau: Nächster Termin 11. August Mitgliederwerbeaktion u.a. in Bönnigheim, 2017. Erligheim, , Hofen und Hohenstein durch. Museen

Für das DRK sind die fördernden Mitglieder von elementarer Bedeutung. Mit ihren Bei- trägen bringen sie einen Teil der Mittel auf, die Vinothek Bönnigheim die Arbeit des DRK für die Bevölkerung ermög- http://vinothek.boennigheim.de lichen. Seit vielen Jahren hat sich bewährt, dass sich Wein der Woche das DRK professioneller Werber bedient. Sie Im Rahmen unserer Riesling-Wochen stellen übernehmen in den Städten und Gemeinden wir Ihnen am Wochenende das „Riesling- die aufwendige Aufgabe, alle Bürger direkt Flaggschiff“ der Weingärtner Stromberg-Za- anzusprechen. Dass die beauftragte Agentur bergäu vor, den 2015er Riesling trocken der dabei auf ihre Seriosität überprüft wurde, ist ****-Sterne Edition Epos. Erist ein komplexer, selbstverständlich. Die Werber sind geschult voluminöser Wein mit sehr eleganter Frucht, und können sich mit einem speziellen Ausweis sowie prägnanten Kräuter- und Fruchtaromen. legitimieren. Seine Säure von 6,7g/l ist dezent eingebunden Die über die Mitgliedschaften erzielten Einnah- und trifft sich elegant mit einem Restzucker- SommerNachtsFest men werden zwischen dem Kreisverband und gehalt von 4,4g/l. Der Epos-Riesling ist ein aus- Liebe Vereinsmitglieder, dem jeweiligen DRK-Ortsverein aufgeteilt. Die drucksstarker Wein ((12,5 %vol.) mit schöner ihr seid alle herzlich eingeladen zu unserem Mitglieder unterstützen damit sowohl die Ar- Struktur und einem herzhaftem Abgang. Nur diesjährigen SommerNachtsFest am 5. August beit auf Kreisebene wie Rettungsdienst/Krank- die besten, goldgelb gereiften Rieslingtrauben, auf Bahmer’s Finca. Wir starten um 18 Uhr, entransport oder professionelle Sozialarbeit als von Hand in Kisten gelesen, wurden hier ver- Essen gibt es ab ca. 18.30 Uhr. Wir bitten euch auch ihr DRK vor Ort. Die Ortsvereine leisten in wendet. So entstand ein ausgezeichneter Be- alle, einen Salat oder einen Nachtisch mit- den Kommunen Sanitätsdienste, bieten Ausbil- gleiter zu Fisch und Meeresfrüchten aber auch zubringen. Meldet euch bitte bei Reinhold dungen an und übernehmen eine ganze Reihe zu hellem Fleisch und Salaten oder einfach auf Grünenwald an und sagt ihm, was ihr mitbringt an weiteren Aufgaben für das Gemeinwesen. Balkon oder Terrasse ein Gläschen. Bilden Sie – danke. [email protected]. Auch die neue Entwicklung hin zum Erst- sich Ihr eigenes Urteil von diesem fruchtig-aro- helfer vor Ort (HvO), der bis zum Eintreffen des matischen Riesling der Extra-Klasse! Kinderchor Männerchor Rettungsdienstes wertvolle Sekunden nützen Jugendchor Gemischter Chor kann, um Leben zu retten, will finanziert sein. Öffnungszeiten: Freitag 14 – 17 Uhr, Samstag und Sonntag Dafür sind die Mitgliedsbeiträge sehr wertvoll. www.concordia-boennigheim.de Alle Bürger werden gebeten, sich zu überlegen, 11 – 17 Uhr. [email protected] ob sie die Arbeit des DRK regelmäßig unter- Während der Öffnungszeiten betreuen die Sommerferien dei den Chören der stützen wollen. Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche und die Tourist-Information der Stadt Concordia Wenn die Besuche der Werber zu Fragen oder Bönnigheim. Die Proben bei allen Chören der Concordia gar Beanstandungen führen, steht die Mit- Ihre Vinothekare freuen sich auf Ihren Besuch! fallen am Donnerstag, 27. Juli aus. gliederverwaltung beim DRK-Kreisverband Statt dessen ist die letzte Chorprobe für den Ludwigsburg unter der Telefonnummer 07141 - Vereine Männer- und Gemischten Chor sowie den 121 0 gerne zur Verfügung. jungen Chor da capo am Freitag, 28. Juli ab 19.00 Uhr auf dem Con- Anglerfreunde cordia-Stückle beim Frauenberg. Bönnigheim DLRGOrtsgruppe Der Beginn der 1. Singstunde nach den Bönnigheim-Kirchheim Premierensieg beim Königsfischen Sommerferien wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Neue Aquafitness-Kursleiterin Mit Felix Koppe schaffte es im 26. Jahr seit Bestehen der Angelfreunde Bönnigheim zum Die eventuellen Termine für die Ständchen Nach einer intensiven Ausbildungsphase konn- ersten Mal ein Jugendfischer die Königs- werden per Telefon durchgegeben. te Diana Bausch am vergangenen Wochenende kette zu gewinnen. Nachdem er im vergangenen in der Landessportschule in Albstadt die Prü- Jahr, kurz vor Schluß noch abgefangen wurde, 10 Jahre da capo Jubiläumskonzert fung zur Wassergymnastik-Kursleiterin erfolg- schaffte er in diesem Jahr den verdienten Sieg. reich ablegen. Damit schiebt er sich in der Gesamtwertung auf 10 Jahre da capo – Danke für einen grandiosen Die Ortsgruppe gratuliert Diana sehr herzlich Rang 3 nach vorne. Spitzenreiter bleibt weiter- Abend im Ziegelwerk Schmid in Bönnigheim! und freut sich über die Verstärkung im Aqua- hin Peter Baumann vor Anton Koppe. Man darf Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler fitness-Team. gespannt sein, was die beiden restlichen Wett- ehrenamtlicher Helfer aus den Reihen der

NB 30–2017 7 Familien und der Concordia konnte am Sams- vor dem Beginn der Aufführung Bräuche um Beginn: Samstag um 20 Uhr, Sonntag um tag, den 22. Juli ein über Monate geplantes Liebe und Geburt, die weit zurückreichen. Der 19 Uhr. Open-Air Konzert zum 10-jährigen Jubiläum Preis von 3 EUR beinhaltet Eintritt, Führung Kassenöffnung und kleine Bewirtung eine des jungen Chores da capo im Ziegelwerk und einen Liebeslikör. Stunde vor Beginn sowie im Anschluss. Schmid stattfinden. Dem Publikum wurde Kartenvorverkauf zu 19 EUR; Ermäßigung: den Abend über ein abwechslungsreiches Für Schüler und Studenten Karten zu 8 EUR Programm mit einen Querschnitt aus dem Bäckerei Laier, Repertoire Gospel- und Popsongs der letzten Kartentelefon 071 41 /9390936 sowie 10 Jahre, mit dem Kinderchor, Jugendchor und www.theater-dauseck.de einem besonderen Ohren- und Augenschmaus, dem Shantychor „de Maashaven“ aus Sevenum Kulturköpfe im 2. Halbjahr 2017 bei Venlo geboten. In Zusammenarbeit mit der Historischen Ge- Nervenaufreibend für alle Beteiligten war im sellschaft Bönnigheim Voraus das wechselhafte Wetter und Regen- güsse am Nachmittag aber pünktlich zu Veran- Mittwoch,9. August staltungsbeginn hatte der Wettergott ein Ein- Wehenfläschchen Wolfgang Fessler von der Fessler Mühle sehen und hat dem Chor und dem Publikum Die Wöchnerin drückte das Fläschchen mit der . einen unvergesslichen Abend beschert. Fulmi- linken Hand, wenn sie ein Mädchen wünschte, Mittwoch, 8. November 2017 nante Lichttechnik setzte das Ziegelwerk in das mit der rechten Hand bei einem Bubenwunsch. Dieter Petri Schuldekan (i.R.) mit dem Thema rechte Licht, die Tänzerin und Feuerkünstlerin Im Glas ist ein Splitter vom Sarg des heiligen „Was Luther bewegte“. Selina Yasira, der Boxer Martin Wieczorek und Stanislaus, dies ist durch den Pergament- Beide Veranstaltungen finden im Restaurant aufwändige Choreographien des Chores waren streifen dokumentiert. „Alte Apotheke“, Kirchstraße in Bönnigheim zusätzliche Highlights des Abends. statt. Beginn 20 Uhr / Eintritt frei! Wir danken den federführenden Gründungs- mitgliedern der Concordia: Heiner Ziegler, Programmvorschau 2. Halbjahr 2017 Karl Riexinger, Gerhild Krauth und Bruno Freitag, 22. September Staiger sowie der gesamten Concordia für die Michael Fitz Songpoet und Geschichten- Unterstützung in den letzten zehn Jahren und schreiber in der Musikbranche als Geheim- freuen uns auf die kommenden Jahre und auf Mitgliederversammlung tipp gehandelt, eroberte In den letzten Jahren unser Gospelkonzert am Freitag, den 8. Dezem- Zu einer Mitgliederversammlung am Freitag mit seinen einfühlsamen wie hintersinnigen ber in der Cyriakuskirche! den 28.07.2017 um 19.30 Uhr lädt die Vor- Soloprogrammen zahlreiche Bühnen in ganz standschaft alle Mitglieder ein. Treffpunkt Deutschland. ist die Zuchtanlage. Es soll über das dies- Ab 20 Uhr im KulturKeller jährige Ferienprogramm anlässlich der Jung- VVK 22 EUR; AK 24 EUR tierschau sowie über die Jungtierschau ge- Gesangverein „Frohsinn“ Samstag, 21. Oktober Hohenstein sprochen werden. Da an diesem Abend wich- tige Informationen ausgetauscht sowie über A-cappella-Comedy „Vorlaut“, das sind fünf Ausflug 2017 Organisatorisches gesprochen werden soll, junge Männer mit besonderer Liebe zur Musik. wird um vollzähliges Erscheinen gebeten. Sie kommen aus dem Schwabenland und gelten Für alle die sich zum diesjährigen Ausflug des als eine der Nachwuchs-A-cappella-Gruppen Gesangverein Frohsinn angemeldet haben, in Deutschland. Mit Witz und Stimme bringen beginnt die Stadtführung mir Herrn Kurt sie das Publikum zum Lachen und Staunen Sartorius am Samstag, den 29.7.2017 um 14.00 Ab 20 Uhr im KulturKeller. VVK 12 EUR; AK Uhr auf dem Schlosshof in Bönnigheim. 14 EUR Freitag, 10. November Kindsglück – Ein Theaterspaziergang Wellbappn, das ist ein neuer, frischer musi- durch die Altstadt in Bönnigheim kalischer Satirewind, ein unglaublich locker, Das Theater unter der Dauseck (TudD) ins- entspanntes Gesangs-Kabarett, ein genera- zeniert mit dem Stück „Kindsglück“ einen tionenübergreifender virtuoser Leckerbissen. Theaterspaziergang durch die Altstadt in Die Süddeutsche Zeitung urteilte: „Rotzfrech Bönnigheim. In märchenhaften Bildern – er- und unbekümmert, urbayerisch und wider- zählt und dargestellt mit Bezügen zur Bönnig- borstig“. Ab 20 Uhr im KulturKeller. VVK 20 heimer Geschichte – lässt das Theater unter EUR; AK 23 EUR der Dauseck das universelle Thema „Kinds- Samstag, 25. November glück“ erfühlen und erleben. Als Straßenmusikanten in Barcelona gründeten Buch: Barbara Schüßler; Regie: Eva Mann; El Coba und Rio Che 2006 das rein instrumen- Co-Regie: Dagmar Brade; Ausstattung: Feli- tale Akustik-Projekt „Cobario“. Der Ausnahme- http://www.museum-im-steinhaus.de zitas Philipp. geiger Herwig Schaffner alias Herwigos ver- vollständigte die Gitarreros 2007. Spanische, Kindsglück – Kindesglück Weitere zahlreiche Mitwirkende sind dem zu- gehörigen Flyer zu entnehmen. irische, orientalische und slawische Einflüsse Zum Theaterspaziergang vom Theater unter kombiniert mit klassischen Elementen prägen der Dauseck „Kindsglück“ bietet das Museum Termine und Karten: das Klangbild und laden dazu ein, die Augen zu im Steinhaus – Schwäbisches Schnapsmuseum Sa 29. Juli So 30. Juli _ (Derniere) schließen und auf Reisen zu gehen. Sonderführungen durch die Abteilung „Kin- Treffpunkt für den Beginn des Theaterspa- Kultur im Schloss Bönnigheim ab 20 Uhr. desglück – magische Bräuche um Liebe und ziergangs, für die Abendkasse und die Be- VVK EUR 19 / AK EUR 23. Geburt“. Der Kurator Kurt Sartorius erläutert wirtung ist immer der Meiereihof in Bönnig- Weitere Informationen: www.kulturfenster- letztmals um 18 Uhr am Sonntag den 30.7. heim. boennigheim.de

8 NB 30–2017 Peter Horton – Absage 2. Platz im Reiterwettbewerb Der Verein bedankt sich bei den Sponsoren für Johanna Scheurlen mit Aline die großzügige Spende. Der Erlös kommt der Aus gesundheitlichen Gründen muss Peter Kinder- und Jugendarbeit im TSV Hohenstein Horton seine Veranstaltungen in diesem Jahr 8. Platz in der Dressurreiterprüfung Klasse E zugute. leider absagen. Die für den 9. Dezember 2017 Jule Muth mit Nobody is perfect Den Schluss des Programms bildeten die Barn angekündigte Veranstaltung „Lieder und Herzlichen Glückwunsch. Stompers, eine Clogging-Tanzgruppe aus Weihnachtsgeschichten“ kann deshalb leider Kirchheim. nicht stattfinden. Mit Zwiebelsteaks, Würsten, Pommes frites Schwäbischer Albverein und diversen Getränken bemühte man sich, Ortsgruppe Bönnigheim die Besucher zufriedenzustellen. Immer sehr Musikverein stadtkapelle www.schwaebischer- gefragt sind Zwiebel- und Kartoffelkuchen albverein.de/boennigheim Bönnigheim e.V. aus dem Backhäusle. Kaffee und Kuchen bot www.mv-bönnigheim.de Mittwochswanderung am 2. August 2017 der Gesangverein Frohsinn an. Ergänzt wurde Aktuelles das Angebot durch den Zwiebelstand von Der Schwäbische Albverein lädt ein, zu seiner Familie Händel. Mittwochswanderung im August. Der TSV Hohenstein bedankt sich bei den In Fahrgemeinschaft fahren wir nach Ochsen- zahlreichen Gästen, den beiden Firmen, die burg zum Waldparkplatz „Trimm-Dich“. die Enten verkauft haben, den unermüdlichen Von dort aus wandern wir unter Führung von Helfern und auch den Helfern, die andere Lieselotte Weiß auf dem Sulzfelder Panorama- Helfer vom Verhungern oder Verdursten ge- weg zur Skulpur „Weitblick“. Bei der Skulptur rettet haben. Der letzte Auftritt der Stadtkapelle vor den werden wir einen herrlichen Ausblick zu der Ferien fand vergangenen Sonntag in Erligheim ehemaligen hessischen Enklave Kürnbach und statt. Die Musikerinnen und Musiker gaben das Badener Land haben. unter der Leitung von StMD Rainer Falk ein Zurück gehen wir auf dem „Mühsalweg“ ent- lang der Eppinger Linie vorbei an der Skulptur Turn- und Sportverein einstündiges Konzert am Rathausvorplatz. Bönnigheim 1895 e.V. Zahlreiche Besucher fanden den Weg, um „Bauernopfer“. www.tsv-boennigheim.de einem abwechslungsreichen Programm zu Unterwegs werden wir einen Einblick in die lauschen. Eppinger Linie bekommen. Abteilung Handball Bis auf einen kleinen steilen Anstieg ist der www.handball-boennigheim.de Probewochenende in Kaisersbach AO/JO Weg entweder leicht absteigend oder leicht Bitte die Abgabefrist der Anmeldungen be- ansteigend. Die Wanderung führt durch den Handball der Spitzenklasse in Bönnigheim kühlen sommerlichen Wald. achten: bis 1. August bei Tom Wentz, Becher- Hochkarätiger Handball wird auch in diesem gasse 11 in Bönnigheim. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind empfehlenswert. Jahr wieder bei den renommierten Bönnig- Gehzeit knapp 2 Stunden. heimer Vorbereitungsturnieren geboten. Die Schlußeinkehr findet im „Wirtshaus am Mit der SG BBM Bietigheim und Wacker Thun See“ in Zaberfeld statt. konnte der TSV auch wieder ein Spitzenteam Treffpunkt: 14.00 Uhr Bleichwiese (Bus- aus der Region sowie eine internationale Spit- haltestelle „am Schloss“) mit PKW (Mitfahr- zenmannschaft für ein Einlagespiel gewinnen. gelegenheit). Beim Stromberg-Cup spielen am Samstag, Alle Wanderfreunde und Gäste sind herzlich 12. 8. 17, wieder Teams aus den höchsten eingeladen und wilkommen. Spielklassen Baden-Württembergs um den be- gehrten Titel. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr. Beim Einlagespiel am Samstagabend trifft das „Ferien sind eine anstrengende Beschäftigung, Zweitligateam der SG BBM Bietigheim gegen die man erst zu genießen beginnt, wenn sie die internationalen Gäste Wacker Thun. Spiel- vorbei sind“. beginn ist um 19.30 Uhr in der Bönnigheimer In diesem Sinne wünschen wir allen schöne TSV Hohenstein Sporthalle 1. und erholsame Ferien. Am Sonntag, 13. 8. 17 kommt es dann ab 11.00 7. Hohensteiner Zwiebelfest Uhr zu spannenden Duellen beim JOKER Jeans Stromberg-Cup. Mit dem TSB Horkheim ist Der schöne Sommertag startete mit einem wieder ein Topteam, das in der vergangen ökumenischen Gottesdienst. Danach eröffnete Saison nur knapp den Aufstieg in die 2. Liga Reit- und Fahrverein Bürgermeister Bamberger in Gedichtform das verpasst hat, zu Gast in Bönnigheim. Bönnigheim Zwiebelfest, unterstützt durch die Zwiebel- Umgebung e.V. sänger, die Jedermannturner des TSV. Lokomotive Siedlung beim Bönnigheimer Am frühen Nachmittag gab es tolle Spiele für Stadtteilturnier gleich doppelt erfolgreich Turniererfolge Kinder, Ideen, für die das Kinderturnen verant- Am vergangenen Wochenende waren unsere wortlich war. Am vergangenen Samstag fand das alljähr- jungen Aktiven wieder erfolgreich auf den Musikalisch unterhalten wurden die Gäste liche Stadtteilturnier statt, bei dem sechs Turnieren im Ländle unterwegs: durch das Jugendorchester des Musikvereins Teams in gemischten Mannschaften und mit Bönnigheim. Jugendspieler*innen gegeneinander antraten. Reitturnier in Bretzfeld: Dann wurden die Rennenten auf ihre Tour Nachdem Lokomotive Siedlung als Gruppener- 3. Platz im Reiterwettbewerb durch den Mühlbach geschickt. Es war nicht ster in das Halbfinale einzogen und diesesh auc Johanna Scheurlen mit Aline nur ein Spektakel für die Kinder, auch die Er- souverän gegen die Fremdenlegion 1 gewinnen Reitturnier in Bad Friedrichshall: wachsenen „begleiteten“ ihre Enten vom Ufer konnten, trafen sie im Finale auf den mehrfa- 1. Platz in der Führzügelklasse aus. Wertvolle Preise wurden bei der Sieger- chen Titelverteidiger Viktoria Westend. Auch Sophia Sautter mit Turnina´s Gwyn ehrung vergeben. dieses finale Spiel konnte die Siedlung für sich

NB 30–2017 9 entscheiden und sicherte sich mit einem 17:13 Sonntag, 30. 7. 17 Erfolg den Stadtteilturnier-Pokal. 10.15 Uhr TSV – SGM Meimsheim Außerdem kam auch der Spieler des Turniers 16.50 Uhr TSV– TGV Dürrenzimmern Evangelische Kirchengemeinde aus den Reihen der Lokomotive Siedlung, näm- 46. NEB Turnier in Löchgau Bönnigheim lich Jaron May, der mit guten Aktionen und Mittwoch, 2. 8. 17 Spielwitz glänzen konnte. Den dritten Platz 20.00 FV Löchgau – TSV 1. Evang. Pfarramt, Olgastr. 2 belegte die Fremdenlegion 1. Ein rundum ge- Vakant Freitag, 4. 8. 17 lungenes Turnier, bei dem der Spaß und das Tel. 40 50 30, Fax 40 50 319 17.30 VfL Gemmrigheim – TSV Miteinander aller Generationen im Vorder- [email protected] grund standen. Samstag, 5. 8. 17 11.00 FV Kirchheim – TSV 2. Evang. Pfarramt, Pfarrstr. 18 16.00 TSV– TASV Pfarrer Martin Burger, Tel. 87 02 92, Fax 40 50 319 [email protected] Öffnungszeiten im Pfarramt: Dienstag 8.30–12.00 Uhr Zabergäuverein Mittwoch 8.30–12.00 Uhr Donnerstag 8.30–12.00 & 16.30–18.30 Uhr Der Lettner in der Cyriakuskirche in Bönnigheim Besuchen Sie uns im Internet: www.ev-kirche-boennigheim.de Beim Julistammtisch des Zabergäuvereins im Gasthaus Weinsteige in Güglingen bot der Wochenspruch: Heimatkundler Kurt Sartorius den Stammtisch- „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und besuchern per Power Point einen spannenden Abteilung Leichtathletik Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen Einblick in die Geschichte der Bönnigheimer und Gottes Hausgenossen.“ Epheser 2,19 www.lg-neckar-enz.de Cyriakuskirche und in den dort erhaltenen Hochaltar und den Lettner. Nur 3 Lettner Gottesdienste in Bönnigheim Kreismeisterschaften KILA U10 in Korn- haben in Württemberg in evangelischen westheim Kirchen die Reformation überstanden, in der Sonntag, 30. Juli 2017 – 7. Sonntag n. Trinitatis – 1. Platz LG Neckar-Enz mit Mia Schleicher, in aller Regel die Relikte aus katholischer Malte Kreß, Janno Müller, Philip Bardon! Zeit herausgenommen wurden. „Bis hierher Stadtkirche Bitte vormerken: Freitag, 1. 9. 2017 und nicht weiter“ könnte man den Lettner als 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Lina 15. Mühlbach-Olympiade im Rahmen des Schranke zwischen dem Heiligen Chor, der den Strobel und Amelie Paula Keller Sommerferienprogramms von 14.00 Uhr bis Geistlichen vorbehalten war, und den normalen (Pfr. Burger) 17.00 Uhr! „Sündern“ beschreiben. Diese Trennung wider- Ottilienkirche sprach der evangelischen Lehre. Doch in der 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Lorena Bitte beachten: die Freitag, 17.00 Uhr Gruppen Ganerbenstadt Bönnigheim wurden zwar die haben Ferien! Elisa Schremmer aus Löchgau Stadtherren und damit auch ihre Untertanen (Pfr. i. R. Ruck) evangelisch, aber die Stadt gehörte zum Erz- Das Opfer in den Gottesdiensten erbitten wir für 10Br. Pl.eiteWenspit =or 3,78tgru m;ppe bistum Mainz. Der Bischof ließ die Reformation die vielfältigen Aufgaben in unserer Gemeinde. und die Übernahme der Kirche nur unter der … „Bewegt“ sich auch in den Ferien freitags ab Bedingung zu, dass der Hochaltar und die 19.00 Uhr auf dem Sportplatz. romanische Chorschranke erhalten bleiben. Veranstaltungen der Woche Ansprechpartner: Reinhold Uhland, Tel.: 4668 So wurden in der Cyriakuskirche diese Kunst- Freitag, 28. Juli 2017 werke gerettet. sz Sportabzeichentreff 22.00 Uhr Vorerst letztes Taizé-Nachtgebet in der Ottilienkirche in Hofen Auch in den Ferien werden die Disziplinen ge- übt und trainiert! Vorschau Gruppe I: beginnt um 18.00 Uhr mit Petra Sommerkonzert des Katharinenensembles Maier und Dieter Kleinert Jahrgänge am Samstag, 5. August 2017 Gruppe II: beginnt um 19.00 Uhr mit Reinhold Das Ludwigsburger Katharinenensemble un- Uhland 1938 ter der Leitung von Kirchenmusikdirektor i. R. Schwimmen: dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Wir treffen uns am 3. 8. 2017 um 13.30 Uhr in Gerhard Hess lädt herzlich zu einem Sommer- Uhr im Freibad der Bleichwiese zur Fahrt aufs „Hörnle“. Alle konzert um 20.00 Uhr in die Cyriakuskirche Radsprint: Donnerstag, 10. 8. 2017 19.00 Uhr sind herzlich eingeladen. ein. BMX Anlage Mit Werken für Bariton, Flöte, Streicher und Ansprechpartner: Rolf Schube, Tel.: 21475 1951/52 Cembalo von J.S Bach, C. Ph. E. Bach, Pergolesi, Wir trauern um unseren Schul- und Jahrgangs- Mozart und Beethoven erwartet Sie ein klas- kameraden Abteilung Fußball sischer Hörgenuss! Erich Schmidt Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. www.fussball-boennigheim.de der am 19. Juli nach längerer Krankheit in Vorbereitungsspiele seinem Wohnort Wetzlar verstorben ist. Sommerferien der Gruppen und Kreise von Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner 27. Juli bis 10. September 2017 Aktive Familie. 48. Heidepokal in Botenheim In stiller Trauer nehmen wir von ihm Abschied, Die Kasualvertretung für die vakante Pfarr- Samstag, 29. 7. 17 wir werden ihm ein ehrendes Andenken be- stelle I hat in der Zeit von 31.07. bis 06.08.2017, 20.10 Uhr TSV Cleebronn – TSV wahren. Pfarrer Wolfgang Strohm, Tel.: 07143/ 964525

10 NB 30–2017 » Aktuell auf jw.org: Ehepaare & Eltern – Sein Kind erziehen. Evangelische » Zum kostenlosen Bibelkurs anmelden: Kirchengemeinde Neuapostolische Kirche * Tel.: 0176 4252 5578. Hohenstein gemeinde Bönnigheim * Internet: www.JW.org > Kontakt. Sonntag, 30. Juli 2017 – 7. Sonntag n. Trinitatis – Gottesdienste 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Ruck) Sonntag, 30.07.2017 Das Opfer erbitten wir für die vielfältigen Auf- 9.30 Uhr Gottesdienst Südstraße 10 gaben in unserer Kirchengemeinde Mittwoch, 02.08.2017 Botenheim www.emk.de/botenheim Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 2. 8. und 20.00 Uhr Gottesdienst Donnerstag, 3. 8. nicht besetzt. Herzlich willkommen KINDER Sommerferien der Gruppen und Kreise von zu unseren Veranstaltungen Sonntag, 30.07.2017 27. Juli bis 10. September 2017. Donnerstag, 27.7. 9.30 Uhr Sonntagsschule 20.00 Uhr Kreuzabend: Lobpreis – Gebet – Segen Zu unseren Gottesdiensten laden wir Sie sehr Katholische herzlich ein! Freitag, 28.7. Kirchengemeinde Bönnigheim 20.00 Uhr EudokiaChorPop Sommerfest, www.nak.org Güglingen Gottesdienste und Veranstaltungen www.nak-hn.de www.nak-sued.de Sonntag, 30.7. Sonntag, 30.07.17 – 17. Sonntag im Jahreskreis 9.45 Uhr Croissant und mehr – Kollekte für die Gemeinde 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor 8.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Zeugen Jehovas Uwe Kietzke; parallel findet Sonn- Kirche Bönnigheim Versammlung Brackenheim tagsschule statt. Samstag, 05.08.17 Hirnerweg 12 www.jw.org 16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Ferienzeit Bönnigheim Während der Sommerferien finden keine Das Leben hat doch einen Sinn. Gruppenstunden und Hauskreise statt. Sonntag, 06.08.17 – Verklärung des Herrn – Kollekte für die Gemeinde So, 30. Jul. Wir laden jedoch jeden Sonntag herzlich zum 10.15 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz 9.30 Uhr Biblischer Vortrag Das Leben hat Gottesdienst ein und wünschen allen eine er- Kirche Bönnigheim doch einen Sinn. holsame und gesegnete Ferienzeit. 11.30 Uhr Tauffeier Heilig Kreuz Kirche 10.05 Uhr Bibelbetrachtung mit Zuhörer- Bönnigheim beteiligung anh. des Wachtturm- Artikels „Liebst du mich mehr Firmung im März 2018 als diese?“ „Simon, Sohn des Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jugendliche mit den Geburtsdaten vom Johannes, liebst du mich mehr als (Baptisten) 1. 6. 2002 bis 30. 9. 2004 sind in diesen Tagen diese?“ (Johannes 21:15). Brackenheim persönlich angeschrieben worden, um sich für die Firmvorbereitung, die im Oktober 2017 be- Do, 3. Aug. Unsere Homepage: www.efg-brackenheim.de ginnen wird, verbindlich bis zum 15. 7. 2017 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Kontakt-Tel. 07135/9318615, A. Reinhardt „Eine Prophezeiung gegen Tyrus im Pfarramt anzumelden. Hat Ihre Sonntag, 30.07. stärkt das Vertrauen in Jehovas Tochter, Ihr Sohn bisher keine persönliche 10.00 Uhr Gottesdienst mit persönlichen Wort.“ Einladung bekommen, melden Sie sich Lied- oder Textbeiträgen; während Nach geistigen Schätzen graben in bitte ausschließlich im Pfarrbüro Besigheim, der Ferien findet kein Ki-Go statt, Hesekiel 24 – 27. Schwalbenhälde 9, Tel. 07143/801258, nur eine Kinderbetreuung; Email [email protected]. 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern. 19.45 Uhr Unser Leben als Christ: Donnerstag, 03.08. Beginn der Vorbereitungen für das Fest der • Gottes Wort zu vertrauen hilft Gebetsfrühstück bei Ludwig Filter, Erstkommunion 2018 uns, Prüfungen zu ertragen. Güglingen (nach Absprache); Bald nach den Sommerferien beginnen wieder • Versammlungsbibelstudium 14.30 Uhr Bibel-Cafe – zumindest die organisatorischen – Vorberei- anhand des Buches „Gottes Sonntag, 06.08. tungen auf das Fest der Erstkommunion 2018. Königreich regiert!“ 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung; Wenn Ihr Kind im Schuljahr 2017/2018 in die Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, kosten- anschließend laden wir zum Steh- dritte Klasse einer regulären Grundschule in frei und ohne Geldsammlung. kaffee ein. unserer Gesamtkirchengemeinde geht, haben Sie in den vergangenen Tagen ein Schreiben mit einem Anmeldeformular für die Erst- kommunion bekommen. Falls Ihr Kind eine Ihre Anzeigen erreichen uns über: andere Schule besucht oder Sie aus irgend- einem Grund kein Schreiben erhalten haben, bitten wir Sie, sich in den nächsten Tagen (bis Tel: 07141/7911-024 spät. Mitte August) im Pfarrbüro in Besigheim zu den Öffnungszeiten zu melden. Magdalena Mäteling Fax: 07141/7911-029 Weitere Kirchl. Mitteilungen entnehmen Sie [email protected] bitte unter Kirchheim

NB 30–2017 11 Gemeinde

www.kirchheim-n. Kirchheim de

am Neckar

Amtliche Bekanntmachungen

Satzung zur Änderung der (2) Das Nutzungsrecht an einem Wahlgrab § 4 Verwaltungsgebühren kann bei Wiederbelegung bis zum Ablauf Friedhofssatzung (1) Die Gebühren betragen für die der Ruhezeit gegen Bezahlung einer antei- 1. Zulassung von gewerbsmäßigen Grabmal- Aufgrund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. ligen Gebühr nach § 1 Abs. 1 verlängert aufstellern 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 1 des Gesetzes werden: über das Friedhofs und Leichenwesen (Bestat- 1.1. Einzelfall 25,00 € tungsgesetz) in Verbindung mit den §§ 4 und 1. Wahlgrab doppeltief pro Jahr 120,00 € 1.2. Dauerzulassung 150,00 € 11 der Gemeindeordnung für BadenWürttem- 2. Wahlgrab doppelbreit pro Jahr 180,00 € 2. Zulassung zur gewerbsmäßigen berg sowie den §§ 2, 11 und 13 des Kommunal- 3. Wahlgrab doppelbreit/ Grabpflege 100,00 € abgabengesetzes für Baden-Württemberg hat doppeltief pro Jahr 235,00 € 3. Zustimmung zur Ausgrabung der Gemeinderat am 20.07.2017 die folgende 4. Urnenwahlgrab 60,00 € von Leichen und Gebeinen 25,00 € Satzung beschlossen: (3) Die Kosten für das Liefern und Verlegen von (2) Ergänzend findet die Satzung über die Er- Platten als Grabumrandung sind bereits in hebung von Verwaltungsgebühren (Verwal- den Grabnutzungsgebühren enthalten. tungsgebührensatzung) in der jeweiligen Artikel 1 Fassung entsprechend Anwendung. Die Friedhofsordnung in der Fassung vom § 2 Bestattungsgebühren Artikel 2 13.11.2014 und vom 23.1. 2015 wird wie folgt (1) Bestattungsgebühren geändert: 1. Personen im Alter von 10 und mehr Jahren Diese Satzung tritt am 1. 10.2017 in Kraft. – Anlage 1 – ohne Träger in 1.a.1 Normallage 655,00 € 1.a.2 Tieflage 710,00 € Hinweis: Bestattungsgebührenverzeichnis 2. Personen unter 10 Jahren Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder ohne Träger 265,00 € Formvorschriften der Gemeindeordnung für erhält folgende Fassung: 3. Tot- und Fehlgeburten ohne Träger265,00 € Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund 4. Beisetzung von Aschen GemO beim Zustandekommen dieser Satzung § 1 Grabnutzungsgebühren ohne Träger 130,00 € wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn (1) Für die Überlassung eines: sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Für die Bestattung an Samstagen wird ein Zu- 1. Reihengrabes für Personen der Bekanntmachung dieser Satzung gegen- schlag von 35% der Gebühren nach Nr. 1 bis 4 bis zum vollendeten 10. Lebensjahr über der Gemeinde geltend gemacht worden festgesetzt. auf 18 Jahre 1.100,00 € ist; der Sachverhalt, der die Verletzung be- 2. Reihengrabes für Personen nach gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, § 3 Besondere Bestattungsleistung Vollendung des 10.Lebensjahres 1.720,00 € wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit 3. Urnenreihengrabes auf 18 Jahre 1.100,00 € (1) Gebühr für besondere Bestattungslei- der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- 4. Urnenwahlgrabes auf 25 Jahre 1.500,00 € stungen kanntmachung der Satzung verletzt worden ist. 5. Urnengrabes am Friedbaum 1. Ausgraben, Umbetten oder Tieferlegen von auf 18 Jahre 1.100,00 € Leichen und Gebeinen oder Urnen je Hilfs- Kirchheim am Neckar, den 21.7. 2017 6. Wahlgrabes auf 25 Jahre kraft und Stunde 55,00 € 6.1 als doppeltiefes Grab 3.000,00 € 2. Benutzung der Aussegnungshalle und de- 6.2 als doppelbreites Grab 4.500,00 € ren Einrichtungen pro Einzelfall 285,00 € gez. 6.3 als doppeltiefes/ 3. Zuschlag für besonders erschwerte Uwe Seibold doppelbreites Grab 5.900,00 € Arbeiten nach Nr. 1 50% Bürgermeister

Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Ergebnisfeststellung für die Gemeinde Kirchheim am Neckar der Gemeinde Kirchheim am Neckar Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20. Juli 2017 durch Beschluss den Ergebnisrechnung Jahresabschluss 2016 der Gemeinde Kirchheim Ordentliche Erträge12.379.022,41 € am Neckar gemäß § 95 der Gemeindeordnung wie folgt festgestellt: Ordentliche Aufwendungen13.081.116,65 € OrdentlichesErgebnis -702.094,24 € 1. Vom Rechenschaftsbericht zum Jahresab- schluss 2016 wird Kenntnis genommen. Sonderergebnis 736.536,36 € 2. Der Jahresabschluss wird wie abgeschlos- Fehlbetragsabdeckung ausVorjahren 0,00 € sen festgestellt: Gesamtergebnis2016 3.189.495,73€

12 NB 30-2017 Der Beschluss wird der Rechtsaufsichtsbehör- Finanzrechnung de mitgeteilt und ortsüblich bekanntgemacht. Anfangsbestand an Zahlungsmitteln zum01.01.2016 112.595,83 € Saldoaus Einzahlungen undAuszahlungenaus lfd. Der Jahresabschluss ist in der Zeit von Montag, Verwaltungstätigkeit-24.150,81 € 31. Juli 2017 bis einschließlich Dienstag, 08. Finanzierungsmittelüberschuss-/bedarfaus Investitionstätigkeit1.944.036,25€ August 2017 im Rathaus, Zimmer 16, während der üblichen Dienstzeiten zur Einsichtnahme Finanzierungsmittelüberschuss-/bedarfaus Finanzierungstätigkeit 131.749,84 € Überschuss/Bedarf aushaushaltsunwirksamen Einzahlungen und öffentlich ausgelegt. Auszahlungen 110.132,17 € Kirchheim, den 21. Juli 2017 Endbestand an Zahlungsmitteln zum31.12.2016 2.274.363,28€

Vermögensrechnung Gez. Uwe Seibold Anfangsbestand zum01.01.2016 Endbestandzum 31.12.2016 Bürgermeister Aktiva undPassiva 38.835.567,19 €39.855.607,92 € Kapitalposition20.936.179,73 €23.420.989,48 € Basiskapital18.111.333,27€ 18.207.187,09 € Rücklage ausÜberschüssen desordentlichenErgebnisses94.880,26 €0,00€ Rücklage ausÜberschüssendes Sonderergebnisses1.875.161,09€ 4.457.442,84€

Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Ergebnisrechnung des Eigenbetriebs Versorgung Ordentliche Erträge785.934,84 € Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Ordentliche Aufwendungen710.087,64 € Sitzung am 20. Juli 2017 durch Beschluss den OrdentlichesErgebnis 75.847,20 € Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebs Ver- sorgung der Gemeinde Kirchheim am Neckar Sonderergebnis -13.657,22 € gemäß § 95 der Gemeindeordnung wie folgt Fehlbetragsabdeckung ausVorjahren 0,00 € festgestellt: Gesamtergebnis2016 62.189.98 €

1. Vom Rechenschaftsbericht zum Jahresab- Finanzrechnung schluss 2016 wird Kenntnis genommen. Anfangsbestand an Zahlungsmitteln zum01.01.2016 0,00 € 2. Der Jahresabschluss wird wie abgeschlossen festgestellt: Saldoaus Einzahlungen undAuszahlungenaus lfd. Verwaltungstätigkeit 238.406,93 € Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus Investitionstätigkeit12.866,51 € Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus Finanzierungstätigkeit -172.919,48 € Überschuss /Bedarfaus haushaltsunwirksamen Einzahlungen undAuszahlungen15.942,96 € EndbestandanZahlungsmitteln zum31.12.2016 94.296,92 €

Vermögensrechnung

Der Beschluss wird der Rechtsaufsichtsbehör- Anfangsbestand zum01.01.2016 Endbestandzum 31.12.2016 de mitgeteilt und ortsüblich bekanntgemacht. Aktiva undPassiva 4.345.122,50€ 4.476.508,07€ Kapitalposition -152.790,56 € -90.600,58 € Der Jahresabschluss ist in der Zeit von Montag, 31. Juli 2017 bis einschließlich Dienstag, 08. Basiskapital292.724,22 €292.724,22 € August 2017 im Rathaus, Zimmer 16, während Fehlbeträgedes der üblichen Dienstzeiten zur Einsichtnahme ordentlichenErgebnisses-399.664,27 €-383.324,80 € öffentlich ausgelegt. Rücklagenaus Überschüssendes Kirchheim, den 21. Juli 2017 ordentlichenErgebnisses0,00€ 0,00 € Rücklagenaus Gez. Uwe Seibold Überschüssendes Bürgermeister Sonderergebnisses0,00€ 0,00 €

Redaktionsschluss Text: Montag, 14.00 Uhr Anzeigen: Montag, 16.00 Uhr

NB 30-2017 13 Feststellung des Jahresabschlusses 2016 Ergebnisrechnung des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung Ordentliche Erträge 1.177.476,22€ Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Ordentliche Aufwendungen1.088.279,04€ Sitzung am 20. Juli 2017 durch Beschluss den OrdentlichesErgebnis 89.197,18 € Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebs Ab- wasserbeseitigung der Gemeinde Kirchheim Sonderergebnis 0,00 € am Neckar gemäß § 95 der Gemeindeordnung Fehlbetragsabdeckung ausVorjahren 0,00 € wie folgt festgestellt: Gesamtergebnis2016 89.197,18€

1. Vom Rechenschaftsbericht zum Jahresab- Finanzrechnung schluss 2016 wird Kenntnis genommen. Anfangsbestand an Zahlungsmitteln zum01.01.2016 0,00 € 2. Der Jahresabschluss wird wie abgeschlossen festgestellt: Saldoaus Einzahlungen undAuszahlungenaus lfd. Verwaltungstätigkeit 210.230,61 € Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus Investitionstätigkeit-55.861,11 € Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarfaus Finanzierungstätigkeit -86.896,17 € Überschuss /Bedarfaus haushaltsunwirksamen Einzahlungen undAuszahlungen-493,70 € EndbestandanZahlungsmitteln zum31.12.2016 66.979,63 €

Vermögensrechnung

Der Beschluss wird der Rechtsaufsichtsbehör- Anfangsbestand zum01.01.2016 Endbestandzum 31.12.2016 de mitgeteilt und ortsüblich bekanntgemacht. Aktiva undPassiva 5.632.118,27€ 5.470.137,14€ Kapitalposition 6.348,69€ 95.545,87 € Der Jahresabschluss ist in der Zeit von Montag, 31. Juli 2017 bis einschließlich Dienstag, 08. Basiskapital0,00€ 0,00 € August 2017 im Rathaus, Zimmer 16, während Fehlbeträgedes der üblichen Dienstzeiten zur Einsichtnahme ordentlichenErgebnisses0,00€ 0,00 € öffentlich ausgelegt. Rücklagenaus Überschüssendes Kirchheim, den 21. Juli 2017 ordentlichenErgebnisses6.348,69€ 95.545,87 € Rücklagenaus Gez. Uwe Seibold Überschüssendes Bürgermeister Sonderergebnisses0,00€ 0,00 € Kirchheimer Veranstaltungen August 2017

TagWas? Uhrzeit Wo? Veranstalter Mo–Fr 31.7.–11.8. Stadtranderholung ganztags Wiesentalhalle Hohenstein Gemeinde Di 01.08. ’s Plauderstüble 14.00–17.00 Uhr KVZ ’s Plauderstüble Di Feierabendtour 18.30 Uhr Rathausvorplatz ADFC Do 03.08. Blutspende Tripsdrill ganztags Tripsdrill DRK OV Kirchheim Di Feierabendtour 18.30 Uhr Rathausvorplatz ADFC Di 08.08. ’s Plauderstüble 14.00–17.00 Uhr KVZ ’s Plauderstüble Di 15.08. Feierabendtour 18.30 Uhr Rathausvorplatz ADFC Di ’s Plauderstüble 14.00-17.00 Uhr KVZ’ ’s Plauderstüble Di Eucharistiefeier zum Patrozinium 18.00 Uhr Kath. Kirche Kirchheim Kath. Kirchengemeinde St. Marien Sa 19.08. Seniorennachmittag – wir sind zu 14.30 Uhr Zuchtanlage zwischen DRK Seniorenclub Gast beim Kleintierzuchtverein Bönnigheim und Hofen Sa Seniorennachmittag 15.00–18.00 Uhr Zuchtanlage zwischen Kleintierzuchtverein Bönnigheim und Hofen So 20.08. Jungtierschau 10.00–19.00 Uhr Zuchtanlage zwischen Kleintierzuchtverein Bönnigheim und Hofen So Museum geöffnet 14.00–17.00 Uhr Museum Geschichtsverein Di 22.08. Feierabendtour 18.30 Uhr Rathausvorplatz ADFC Di ’s Plauderstüble 14.00-17.00 Uhr KVZ ’s Plauderstüble Sa 26.08. Frühaufstehertour 5.15 Uhr Rathausvorplatz ADFC Di 29.08. Feierabendtour 18.30 Uhr Rathausvorplatz ADFC Di ’s Plauderstüble 14.00–17.00 Uhr KVZ ’s Plauderstüble

Das aktuelle Kalender-Monats-Blatt zum Ausschneiden und an die Wand hängen. Weitere Infos: www.kirchheim-n.de

14 NB 30-2017 Satzung zur Regelung des Kostenersatzes 2. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz FwG erhoben. Die Höhe der Kostenersätze für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, ergibt sich aus dem in der Anlage zu dieser Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Satzung beigefügten Verzeichnis. Satzung zur Regelung des Kostenersatzes Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde, (2) Für die Erhebung der Kosten für Einsatz- für Leistungen der Freiwilligen Feuer- 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Son- kräfte werden Durchschnittssätze festge- wehr der Gemeinde Kirchheim am Neckar derlösch- und -einsatzmittel, die bei einem legt. (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) Brand in einem Gewerbe- oder Industriebe- (3) Für die normierten und mit diesen ver- vom 20. Juli 2017 trieb anfallen, gleichbaren Feuerwehrfahrzeugen gelten Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der gemäß § 34 Absatz 8 FwG die pauschalen Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung Schaden beim Umgang mit Gefahrstoffen Stundensätze der Verordnung des Innen- vom 24.7. 2010 (GBL. Seite 581, ber. Seite 698, oder wassergefährdenden Stoffen für ge- ministeriums Baden-Württemberg über zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes werbliche oder militärische Zwecke ent- den Kostenersatz für Einsätze der Feuer- vom 17.12.2015 (GBl. 2016 Seite 1) in Verbin- stand, wehr (VOKeFw) in der jeweils geltenden dung mit § 34 Absatz 4 des Feuerwehrgesetzes 5. von der Person, die ohne Vorliegen eines Fassung. (FwG) in der Fassung vom 2.3.2010 (GBl. S. Schadensereignisses die Feuerwehr vor- (4) Die Einsatzdauer beginnt 333, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Ge- sätzlich oder infolge grob fahrlässiger Un- 1. bei den Kosten für Einsatzkräfte mit der setzes vom 17.12.2015 GBl. S. 1184), hat der Ge- kenntnis der Tatsachen alarmiert hat, Alarmierung (Beginn des Einsatzes) und meinderat der Gemeinde Kirchheim am Neckar 6. vom Betreiber, wenn der Einsatz durch ei- endet nach Wiederherstellung der Einsatz- am 20. Juli 2017 folgende Satzung über den Ko- nen Alarm einer Brandmeldeanlage oder bereitschaft einschließlich der notwendi- stenersatz für die Leistungen der Freiwilligen einer anderen technischen Anlage zur Er- gen Aufräumungs- und Reinigungszeiten. Feuerwehr beschlossen: kennung von Bränden oder zur Warnung 2. bei Fahrzeugen mit der Abfahrt aus dem bei Bränden mit automatischer Übertra- Feuerwehrgerätehaus und endet nach der § 1: Geltungsbereich gung des Alarms an eine ständig besetzte Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatz- Stelle ausgelöst wurde, ohne dass ein Scha- einschließlich Reinigungs-, Prüfungs-, Re- pflicht für die Leistungen der Freiwilligen denfeuer vorlag, paratur- und sonstiger Zeiten, die sich da- Feuerwehr Kirchheim am Neckar (im fol- 7. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz raus ergeben, dass Feuerwehrfahrzeuge genden Feuerwehr genannt). durch einen Notruf ausgelöst wurde, der wieder einsatzfähig gemacht werden. (2) Ersatzansprüche nach anderen Vorschrif- über ein in einem Kraftfahrzeug instal- (5) DieStundensätzewerdenhalbstundenweise ten bleiben unberührt. liertes System zum Absetzen eines auto- abgerechnet. Angefangene Stunden werden § 2: Aufgaben der Feuerwehr matischen Notrufs oder zur automatischen bis zu 30 Minuten auf halbe Stunden, darü- (1) Die Feuerwehr hat Übertragung einer Notfallmeldung an eine ber hinaus auf volle Stunden aufgerundet. 1. bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentli- ständig besetzte Stelle eingegangen ist, (6) Daneben kann Ersatz verlangt werden für chen Notständen Hilfe zu leisten und den ohne dass ein Schadensereignis im Sinne 1. von der Gemeinde für den Einsatz von Hilfe Einzelnen und das Gemeinwesen vor hier- von § 2 Absatz 1 FwG vorlag. leistenden Gemeinde- und Werkfeuerweh- bei drohenden Gefahren zu schützen und In den Fällen der Nummern 1 und 5 gelten § 6 ren oder anderen Hilfe leistenden Einrich- 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus Absätze 2 und 3 des Polizeigesetzes des Landes tungen und Organisationen erstattete Ko- lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe Baden-Württemberg (PolG) entsprechend. sten, 2. die Kosten der Sonderlösch- und Einsatz- zu leisten. (2) Für Einsätze nach § 2 Absatz 2 wird Kosten- mittel nach § 3 Absatz 1 Satz 2 Nr.3, Ein öffentlicher Notstand ist ein durch ein ersatz verlangt. Kostenersatzpflichtig ist 3. sonstige durch den Einsatz verursachte Naturereignis, einen Unglücksfall oder 1. derjenige, dessen Verhalten die Leistung notwendige Kosten und Auslagen. Hierzu dergleichen verursachtes Ereignis, das zu erforderlich gemacht hat; § 6 Absätze 2 und gehören insbesondere die durch die Hilfe- einer gegenwärtigen oder unmittelbar be- 3 des PolG gelten entsprechend, leistung herangezogener und nicht durch vorstehenden Gefahr für das Leben und die 2. der Eigentümer der Sache, deren Zustand Nr. 1 erfasster Dritter, die Verwendung Gesundheit von Menschen und Tieren oder die Leistung erforderlich gemacht hat, oder besonderer Lösch- und Einsatzmittel und für andere wesentliche Rechtsgüter führt, derjenige, der die tatsächliche Gewalt über die Reparatur oder den Ersatz besonderer von dem die Allgemeinheit, also eine un- eine solche Sache ausübt, Ausrüstungen entstandenen Kosten und bestimmte und nicht bestimmbare Anzahl 3. derjenige, in dessen Interesse die Leistung Auslagen. von Personen, unmittelbar betroffen ist und erbracht wurde, bei dem der Eintritt der Gefahr oder des 4. abweichend von den Nummern 1 bis 3 der § 6: Entstehen, Festsetzung und Fälligkeit Schadens nur durch außergewöhnliche So- Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch der Kostenschuld fortmaßnahmen beseitigt oder verhindert den Betrieb vom Kraftfahrzeugen, Anhän- (1) Die Verpflichtung zum Kostenersatz ent- werden kann. gefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Was- steht mit Beendigung der Inanspruchnah- (2) Die Feuerwehr kann ferner durch die Ge- serkraftfahrzeugen verursacht wurde. me der Feuerwehr. meinde beauftragt werden (3) Ersatz der Kosten soll nicht verlangt wer- (2) Der Kostenersatz wird durch Verwaltungs- 1. mit der Abwehr von Gefahren bei anderen den, soweit dies eine unbillige Härte wäre akt festgesetzt. Notlagen für Menschen, Tiere, Schiffe und oder im öffentlichen Interesse liegt. (3) Der Kostenersatz wird zu dem im Kostenbe- 2. mitMaßnahmenderBrandverhütung,insbe- scheid genannten Zeitpunkt fällig. § 4: Überlandhilfe sonderederBrandschutzaufklärungund-er- § 7: Inkrafttreten ziehung sowie der Brandsicherheitswache. Bei Überlandhilfe im Sinne von § 26 FwG gilt der „Öffentlich-rechtliche Vertrag zur Regelung Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentli- § 3: Kostenersatzpflicht des Kostenersatzes der Überlandhilfe inner- chen Bekanntmachung in Kraft. (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 halb des Landkreises Ludwigsburg in seiner sind unentgeltlich, soweit nicht in Satz 2 zum Einsatzzeitpunkt gültigen Fassung. Kirchheim am Neckar etwas anderes bestimmt ist. Kostenersatz wird verlangt: § 5: Höhe des Kostenersatzes 1. vom Verursacher, wenn er die Gefahr oder (1) Der Kostenersatz wird in Stundensätzen gez. den Schaden vorsätzlich oder grob fahrläs- für Einsatzkräfte und Feuerwehr-fahrzeuge Uwe Seibold sig herbeigeführt hat, nach Maßgabe des § 34 Absätze 4 bis 8 Bürgermeister

NB 30-2017 15 Hinweis nach § 4 Absatz 4 GemO: (2) Die Feuerwehr besteht als Gemeindefeuer- auf Probe. Innerhalb der Probezeit soll der Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder wehr aus Feuerwehrangehörige erfolgreich an einem Formvorschriften der Gemeindeordnung für 1. der aktiven Abteilung Grundausbildungslehrgang teilnehmen. Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund 2. der Altersabteilung Aus begründetem Anlass kann die Probe- der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften 3. der Jugendfeuerwehr zeit verlängert werden. Auf eine Probezeit beim Zustandekommen dieser Satzung wird (3) Die aktive Abteilung besteht aus 2 Lösch- kann verzichtet oder sie kann abgekürzt nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie gruppen. werden, wenn Angehörige einer Jugend- nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der feuerwehr übertreten oder eine Person Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber § 2 Aufgaben eintritt, die bereits einer anderen Gemein- der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der (1) Die Feuerwehr hat defeuerwehr oder einer Werkfeuerwehr an- Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, 1. bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentli- gehört oder angehört hat. ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- chen Notständen Hilfe zu leisten und den (3) Bei Personen mit besonderen Fähigkeiten schriften über die Öffentlichkeit der Satzung, Einzelnen und das Gemeinwesen vor hier- und Kenntnissen (§ 11 Abs. 4 FwG) kann die Genehmigung oder Bekanntmachung der bei drohenden Gefahren zu schützen und der Feuerwehrausschuss im Einzelfall die Satzung verletzt worden sind. 2. zur Rettung von Menschen und Tieren aus Aufnahme abweichend von den Absätzen lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe 1 und 2 regeln sowie Ausnahmen von der Anlage zu § 5 Absatz 1 der Satzung zu leisten. Beendigung des ehrenamtlichen Feuer- Kostenersatzverzeichnis Ein öffentlicher Notstand ist ein durch ein wehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr. 5 und den Naturereignis, einen Unglücksfall oder der- Dienstpflichten nach §5 Abs. 5 und 6 zu- 1. Personalkosten gleichen verursachtes Ereignis, das zu einer lassen. a) Feuerwehrangehörige (pro Pers., je Stunde) gegenwärtigen oder unmittelbar bevorstehen- (4) Aufnahmegesuche sind schriftlich an den 29,00 Euro den Gefahr für das Leben und die Gesundheit Kommandanten zu richten. Vor Vollendung b) Brandsicherheitswache (pro Pers., je Stunde) von Menschen und Tieren oder für andere we- des 18. Lebensjahrs ist die schriftliche 12,00 Euro sentliche Rechtsgüter führt, von dem die All- Zustimmung der Erziehungsberechtigten 2. Fahrzeuge – genormte Fahrzeuge gemeinheit, also eine unbestimmte und nicht erforderlich. Über die Aufnahme auf Pro- Für die genormten Fahrzeuge gelten die Pau- bestimmbare Anzahl von Personen, unmittel- be, die Verkürzung oder Verlängerung der schalsätze der Verordnung des Innenministe- bar betroffen ist und bei dem der Eintritt der Probezeit und die endgültige Aufnahme riums über den Kostenersatz für Einsätze der Gefahr oder des Schadens nur durch außerge- entscheidet der Feuerwehrausschuss. Der Feuerwehr (VOKeFw) vom 18.03.2016 (GBl. S. wöhnliche Sofortmaßnahmen beseitigt oder Abteilungsausschuss der Einsatzabtei- 253). Aus der VOKeFw sind nur die eigenen verhindert werden kann. lung, der der Bewerber angehören soll, ist Fahrzeuge aufzunehmen. (2) Der Bürgermeister kann die Feuerwehr be- zu hören. Neu aufgenommene Angehörige 1. Mannschaftstransportwagen MTW bis 3 500 auftragen der Gemeindefeuerwehr werden vom Feu- kg zulässiger Gesamtmasse 20 Euro 1. mit der Abwehr von Gefahren bei anderen erwehrkommandanten durch Handschlag 2. Löschgruppenfahrzeug LF 10 120 Euro Notlagen für Menschen, Tiere und Schiffe verpflichtet. 3. Löschgruppenfahrzeug LF 20 170 Euro und (5) Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme besteht Die oben genannten Sätze gelten auch für Feu- 2. mit Maßnahmen der Brandverhütung, ins- nicht. Eine Ablehnung ist dem Gesuchstel- erwehrfahrzeuge, die mit den dort Genannten besondere der Brandschutzaufklärung und ler vom Bürgermeister schriftlich mitzutei- in ihrem taktischen Einsatzwert, ihrer zuläs- -erziehung sowie der Brandsicherheitswa- len. sigen Gesamtmasse und ihrer technischen Be- che. (6) Jeder Angehörige der Gemeindefeuerwehr ladung vergleichbar sind. erhält einen vom Bürgermeister ausgestell- ten Dienstausweis. 3. Sonstiges § 3 Aufnahme in die Feuerwehr Verbrauchsmaterialien und sonstige benöti- (1) In die Gemeindefeuerwehr können auf gte Materialien werden zusätzlich zu den ent- Grund freiwilliger Meldung Personen als § 4 Beendigung des ehrenamtlichen Feuer- standenen Kostenersätzen gemäß § 34 Absatz ehrenamtlich Tätige aufgenommen wer- wehrdienstes 4 Satz 3 FwG festgesetzt. Hierbei werden die den, die (1) Der ehrenamtliche Feuerwehrdienst in ei- tatsächlichen Kosten angesetzt. Es wird auf § 5 1. das 17. Lebensjahr vollendet haben; sie dür- ner Einsatzabteilung der Freiwilligen Feu- Absatz 6 der Satzung verwiesen. fen erst nach Vollendung des 18. Lebens- erwehr endet, wenn der ehrenamtlich täti- jahres an Einsätzen teilnehmen, ge Angehörige der Gemeindefeuerwehr 2. den gesundheitlichen Anforderungen des 1. die Probezeit nicht besteht, Feuerwehrsatzung Feuerwehrdienstes gewachsen sind, 2. während oder mit Ablauf der Probezeit sei- Gemeinde Kirchheim am Neckar 3. geistig und charakterlich für den Feuer- nen Austritt erklärt, Feuerwehrsatzung wehrdienst geeignet sind, 3. seine Dienstverpflichtung nach § 12 Abs. 2 4. sich zu einer längeren Dienstzeit bereit er- FwG erfüllt hat, Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in klären, 4. den gesundheitlichen Anforderungen des Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, 5. nicht infolge Richterspruchs nach § 45 des Feuerwehrdienstes nicht mehr gewachsen § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz 2 HS. 2, § Strafgesetzbuchs (StGB) die Fähigkeit zur ist, 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Bekleidung öffentlicher Ämter verloren ha- 5. das 65. Lebensjahr vollendet hat, Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes hat ben, 6. infolge Richterspruchs nach § 45 StGB die der Gemeinderat am 20. Juli 2017 folgende Sat- 6. keinen Maßregeln der Besserung und Si- Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Äm- zung beschlossen. cherung nach § 61 StGB mit Ausnahme der ter verloren hat, § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Nummer 5 (Entziehung der Fahrerlaubnis) 7. Maßregeln der Besserung und Sicherung Feuerwehr unterworfen sind und nach § 61 StGB mit Ausnahme der Num- (1) Die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim am 7. nicht wegen Brandstiftung nach §§ 306 bis mer 5 (Entziehung der Fahrerlaubnis) un- Neckar, in dieser Satzung Feuerwehr ge- 306c StGB verurteilt wurden. terworfen wird oder nannt, ist eine gemeinnützige, der Näch- Die Dienstzeit nach Nummer 4 soll mindestens 8. wegen Brandstiftung nach §§ 306 bis 306c stenhilfe dienende Einrichtung der Ge- 10 Jahre betragen. StGB verurteilt wurde. meinde Kirchheim am Neckar ohne eigene (2) Die Aufnahme in die Freiwillige Feuer- (2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehö- Rechtspersönlichkeit. wehr erfolgt für die ersten zwölf Monate rige ist auf seinen Antrag vom Bürgermei-

16 NB 30-2017 ster aus dem Feuerwehrdienst zu entlas- (4) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der zu 1000 Euro ahnden. Der Bürgermeister sen, wenn Gemeindefeuerwehr sind für die Dauer der kann zur Vorbereitung eines Beschlusses 1. er nach § 6 Abs. 2 Satz 1 in die Altersabtei- Teilnahme an Einsätzen oder an der Aus- des Gemeinderats auf Beendigung des lung überwechseln möchte, und Fortbildung nach Maßgabe des § 15 Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 5 den eh- 2. der Dienst in der Feuerwehr aus persön- FwG von der Arbeits- oder Dienstleistung renamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen lichen oder beruflichen Gründen nicht freigestellt. auch vorläufig des Dienstes entheben, mehr möglich ist, (5) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der wenn andernfalls der Dienstbetrieb oder 3. er seine Wohnung in eine andere Gemeinde Gemeindefeuerwehr sind verpflichtet (§ 14 die Ermittlungen beeinträchtigt würden. verlegt oder Abs. 1 FwG) Der Betroffene ist vor einer Entscheidung 4. er nicht in der Gemeinde wohnt und er sei- 1. am Dienst- und an Aus- und Fortbildungs- nach den Sätzen 1 bis 3 anzuhören. ne Arbeitsstätte in eine andere Gemeinde lehrgängen regelmäßig und pünktlich teil- verlegt. zunehmen, § 6 Altersabteilung In den Fällen der Nummern 3 und 4 kann der 2. bei Alarm sich unverzüglich zum Dienst (1) In die Altersabteilung wird unter Überlas- Feuerwehrangehörige nach Anhörung des Feu- einzufinden, sung der Dienstkleidung übernommen, erwehrausschusses auch ohne seinen Antrag 3. den dienstlichen Weisungen der Vorgesetz- wer nach § 4 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 und Abs. 2 entlassen werden. Der Betroffene ist vorher ten nachzukommen, Nr. 2 bis 4 aus dem ehrenamtlichen Feuer- anzuhören. 4. im Dienst ein vorbildliches Verhalten zu wehrdienst in einer Einsatzabteilung aus- (3) Der Antrag auf Entlassung ist unter Anga- zeigen und sich den anderen Angehörigen scheidet und keine gegenteilige Erklärung be der Gründe schriftlich beim Feuerwehr- der Feuerwehr gegenüber kameradschaft- abgibt. kommandanten einzureichen. lich zu verhalten, (2) Der Feuerwehrausschuss kann auf ihren (4) Ein ehrenamtlich tätiger Feuerwehrange- 5. die Ausbildungs- und Unfallverhütungs- Antrag Angehörige der Feuerwehr, die das höriger, der seine Wohnung in eine andere vorschriften für den Feuerwehrdienst zu 55. Lebensjahr vollendet haben, unter Be- Gemeinde verlegt, hat dies binnen einer beachten, lassung der Dienstkleidung aus der aktiven Woche dem Feuerwehrkommandanten an- 6. die ihnen anvertrauten Ausrüstungsstücke, Abteilung in die Altersabteilung überneh- zuzeigen. Das gleiche gilt, wenn er nicht in Geräte und Einrichtungen gewissenhaft zu men (§ 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1). der Gemeinde wohnt und er seine Arbeits- pflegen und sie nur zu dienstlichene- Zw (3) Der Leiter der Altersabteilung wird von stätte in eine andere Gemeinde verlegt. cken zu benutzen, und den Angehörigen seiner Abteilung auf die (5) Der Gemeinderat kann nach Anhörung 7. über alle Angelegenheiten Verschwiegen- Dauer von fünf Jahren in geheimer Wahl des Feuerwehrausschusses den ehrenamt- heit zu wahren, von denen sie im Rahmen gewählt und nach Zustimmung des Feuer- lichen Feuerwehrdienst eines Feuerwehr- ihrer Dienstausübung Kenntnis erlangen wehrausschusses zu der Wahl durch den angehörigen aus wichtigem Grund been- und deren Geheimhaltung gesetzlich vor- Feuerwehrkommandanten bestellt. Er hat den. Dies gilt insbesondere geschrieben, besonders angeordnet oder sein Amt nach Ablauf der Amtszeit oder 1. bei fortgesetzter Nachlässigkeit im Dienst, ihrer Natur nach erforderlich ist. im Falle des vorzeitigen Ausscheidens bis 2. bei schweren Verstößen gegen die Dienst- (6) Die Angehörigen der Gemeindefeuerwehr zum Dienstantritt eines Nachfolgers wei- pflichten, haben eine Abwesenheit von länger als zwei terzuführen. Der Leiter der Altersabteilung 3. bei erheblicher schuldhafter Schädigung Wochen dem Feuerwehrkommandanten kann vom Gemeinderat nach Anhörung des des Ansehens der Feuerwehr oder oder dem von ihm Beauftragten rechtzeitig Feuerwehrausschusses abberufen werden. 4. wenn sein Verhalten eine erhebliche und vorher anzuzeigen und eine Dienstverhin- (4) Der Leiter der Altersabteilung ist für die andauernde Störung des Zusammenlebens derung bei ihrem Vorgesetzten vor dem ordnungsgemäße Erfüllung der Aufgaben in der Gemeindefeuerwehr verursacht hat Dienstbeginn zu melden, spätestens jedoch seiner Abteilung verantwortlich; er unter- oder befürchten lässt. am folgenden Tage die Gründe hierfür zu stützt den Feuerwehrkommandanten. Der Betroffene ist vorher anzuhören. Der Bür- nennen. (5) Die Angehörigen der Altersabteilung, die germeister hat die Beendigung des ehrenamt- (7) Aus beruflichen, gesundheitlichen, fami- hierfür die erforderlichen gesundheitlichen lichen Feuerwehrdienstes durch schriftlichen liären oder persönlichen Gründen kann und fachlichen Anforderungen erfüllen, Bescheid festzustellen. ein ehrenamtlich tätiger Angehöriger der können vom Feuerwehrkommandanten im (6) Angehörige der Gemeindefeuerwehr, die Gemeindefeuerwehr auf Antrag vom Feu- Einvernehmen mit dem Leiter der Altersab- ausgeschieden sind, erhalten auf Antrag erwehrkommandanten vorübergehend von teilung zu Übungen und Einsätzen heran- eine Bescheinigung über die Zugehörigkeit seinen Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. 1 gezogen werden. zur Feuerwehr. und 2 befreit werden. Unter den gleichen Voraussetzungen kann der Feuerwehrkom- § 7 Jugendabteilung § 5 Rechte und Pflichten der Angehörigen mandant nach Anhörung des Feuerwehr- (1) Die Jugendabteilung der Feuerwehr führt der Gemeindefeuerwehr ausschusses auf Antrag Dienstpflichten den Namen „Jugendfeuerwehr Kirchheim (1) Die Angehörigen der Gemeindefeuerwehr nach Absatz 5 Nr. 1 und 2 dauerhaft be- a.N.“. Die Jugendfeuerwehr besteht aus der haben das Recht, den ehrenamtlich täti- schränken. Jugendgruppe, die auf Beschluss des Feu- gen Feuerwehrkommandanten, bis zu zwei (8) Ist ein ehrenamtlich tätiger Angehöriger erwehrausschusses bei den Einsatzabtei- Stellvertreter und die Mitglieder des Feuer- der Gemeindefeuerwehr gleichzeitig Mit- lungen gebildet werden. wehrausschusses zu wählen. glied einer Berufsfeuerwehr, einer Werk- (2) In die Jugendfeuerwehr können Personen (2) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der feuerwehr oder hauptamtlicher Feuer- bis zum vollendeten 17. Lebensjahr aufge- Gemeindefeuerwehr erhalten nach Maßga- wehrangehöriger, haben die sich hieraus nommen werden, wenn sie be des § 16 FwG und der örtlichen Satzung ergebenden Pflichten Vorrang vor den 1. den gesundheitlichen Anforderungen des über die Entschädigung der ehrenamtlich Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. 1 und 2. Feuerwehrdienstes gewachsen sind, tätigen Angehörigen der Gemeindefeuer- (9) Verletzt ein ehrenamtlich tätiger Angehö- 2. geistig und charakterlich für den Feuer- wehr eine Entschädigung. riger der Gemeindefeuerwehr schuldhaft wehrdienst geeignet sind, (3) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der die ihm obliegenden Dienstpflichten, kann 3. sich zu einer längeren Dienstzeit bereit er- Gemeindefeuerwehr erhalten bei Sachschä- ihm der Feuerwehrkommandant einen klären, den, die sie in Ausübung oder infolge des Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der 4. nicht infolge Richterspruchs nach § 45 des Feuerwehrdienstes erleiden einen Ersatz Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehr- Strafgesetzbuchs(StGB)dieFähigkeitzurBe- nach Maßgabe des § 17 FwG. kommandanten mit einer Geldbuße bis kleidung öffentlicher Ämter verloren haben,

NB 30-2017 17 5. keinen Maßregeln der Besserung und Si- § 9 Organe der Feuerwehr tragenen Aufgaben durch. Er hat insbeson- cherung nach § 7 des Jugendgerichtsge- Organe der Feuerwehr sind dere setzes (JGG) mit Ausnahme der Entziehung 1. Feuerwehrkommandant, 1. eine Alarm- und Ausrückeordnung für die der Fahrerlaubnis unterworfen sind und 2. Feuerwehrausschuss, Aufgaben nach § 2 aufzustellen und fortzu- 6. nicht wegen Brandstiftung nach §§ 306 bis 3. Hauptversammlung, schreiben und sie dem Bürgermeister mit- 306c StGB verurteilt wurden. zuteilen, Die Aufnahme muss mit schriftlicher Zustim- § 10 Feuerwehrkommandant, stellvertre- 2. auf die ordnungsgemäße feuerwehrtech- mung der Erziehungsberechtigten beantragt tende Feuerwehrkommandant nische Ausstattung hinzuwirken, werden. Über die Aufnahme und das dafür (1) Der Leiter der Feuerwehr ist der Feuer- 3. für die Aus- und Fortbildung der Angehöri- maßgebende Mindestalter entscheidet der Feu- wehrkommandant. gen der Gemeindefeuerwehr und erwehrausschuss. (2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkom- 4. für die Instandhaltung der Feuerwehraus- (3) Die Zugehörigkeit des Angehörigen der mandant und sein Stellvertreter werden rüstungen und -einrichtungen zu sorgen (§ Jugendfeuerwehr zur Jugendfeuerwehr en- von den Angehörigen der Gemeindefeu- 9 Abs. 1 Satz 2 FwG), det, wenn erwehr aus deren Mitte in geheimer Wahl 5. die Zusammenarbeit der aktiven Abteilun- 1. er in eine Einsatzabteilung der Feuerwehr gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. gen bei Übungen und Einsätzen zu regeln, aufgenommen wird, Werden zwei stellvertretende Feuerwehr- 6. die Tätigkeit des Leiters der Altersab- 2. er aus der Jugendfeuerwehr austritt, kommandanten gewählt, so wird auch die teilung, der Jugendfeuerwehr sowie des 3. die Erziehungsberechtigten ihre Zustim- Reihenfolge der Stellvertretung bestimmt. Kassenverwalters und des Gerätewarts zu mung schriftlich zurücknehmen, (3) Die Wahlen des ehrenamtlich tätigen Feu- überwachen, 4. er den gesundheitlichen Anforderungen erwehrkommandanten und seines Stellver- 7. dem Bürgermeister über Dienstbespre- nicht mehr gewachsen ist, treters werden in der Hauptversammlung chungen zu berichten, 5. er das 18. Lebensjahr vollendet oder durchgeführt. 8. Beanstandungen in der Löschwasserver- 6. der Feuerwehrausschuss den Dienst in der (4) Zum ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkom- sorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. Jugendfeuerwehr aus wichtigem Grund be- mandanten und seinem Stellvertreter kann Die Gemeinde hat ihn bei der Durchfüh- endet. § 4 Abs. 5 gilt entsprechend. nur gewählt werden, wer rung seiner Aufgaben angemessen zu un- (4) Der Leiter der Jugendabteilung (Jugendfeu- 1. der Gemeindefeuerwehr aktiv angehört, terstützen. erwehrwart) und sein Stellvertreter wer- 2. über die für dieses Amt erforderlichen (9) Der Feuerwehrkommandant hat den Bür- den von den Angehörigen ihrer Abteilung Kenntnisse und Erfahrungen verfügt und germeister und den Gemeinderat in allen auf die Dauer von fünf Jahren in geheimer 3. die nach den Verwaltungsvorschriften des feuerwehrtechnischen Angelegenheiten Wahl gewählt und nach Zustimmung des Innenministeriums erforderlichen persön- von sich aus zu beraten. Er soll zu den Be- Feuerwehrausschusses zu der Wahl durch lichen und fachlichen Voraussetzungen er- ratungen der Gemeindeorgane über Ange- den Feuerwehrkommandanten bestellt. Sie füllt. legenheiten der Feuerwehr mit beratender haben ihr Amt nach Ablauf ihrer Amtszeit (5) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkom- Stimme zugezogen werden. oder im Falle ihres vorzeitigen Ausschei- mandant und sein Stellvertreter werden (10) Der stellvertretende Feuerwehrkomman- dens bis zum Dienstantritt eines Nach- nach der Wahl und nach Zustimmung dant hat den Feuerwehrkommandanten folgers weiterzuführen. Der Feuerwehr- durch den Gemeinderat vom Bürgermeister zu unterstützen und ihn in seiner Abwe- kommandant kann geeignet erscheinende bestellt. senheit mit allen Rechten und Pflichten Angehörige der Gemeindefeuerwehr mit (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkom- zu vertreten. der vorläufigen Leitung der Jugendfeuer- mandant und sein Stellvertreter haben ihr (11) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkom- wehr beauftragen. Der Jugendfeuerwehr- Amt nach Ablauf ihrer Amtszeit oder im mandant und sein Stellvertreter können wart muss aktiver Angehöriger der Ge- Falle ihres vorzeitigen Ausscheidens bis vom Gemeinderat nach Anhörung des meindefeuerwehr angehören und soll den zum Dienstantritt eines Nachfolgers wei- Feuerwehrausschusses abberufen wer- Lehrgang Jugendfeuerwehrwart besucht terzuführen. Kommt binnen drei Monaten den (§ 8 Abs. 2 Satz 5 FwG). haben. Der Jugendfeuerwehrwart und sein nach Freiwerden der Stelle oder nach Ver- Stellvertreter können vom Gemeinderat sagung der Zustimmung keine Neuwahl § 11 Unterführer nach Anhörung des Feuerwehrausschusses zustande, bestellt der Bürgermeister den (1) Die Unterführer (Zug- und Gruppenführer) abberufen werden vom Gemeinderat gewählten Feuerwehran- dürfen nur bestellt werden, wenn sie (5) Der Jugendfeuerwehrwart ist für die ord- gehörigen zum Feuerwehrkommandanten 1. der Feuerwehr aktiv angehören, nungsgemäße Erfüllung der Aufgaben oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 Satz 2. über die für ihr Amt erforderlichen, Kennt- seiner Abteilung verantwortlich; er unter- 3 FwG). Diese Bestellung endet mit der Be- nisse und Erfahrungen verfügen und stützt den Feuerwehrkommandanten. Er stellung eines Nachfolgers nach Absatz 5. 3. die nach den Verwaltungsvorschriften des wird vom stellvertretenden Leiter der Ju- (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen Innenministeriums erforderlichen persön- gendfeuerwehr unterstützt und von ihm in Feuerwehrkommandanten und seiner Stell- lichen und fachlichen Voraussetzungen er- seiner Abwesenheit mit allen Rechten und vertreter kann binnen einer Woche nach füllen. Pflichten vertreten. der Wahl von jedem Wahlberechtigten Ein- (2) Die Unterführer werden vom Feuerwehr- spruch bei der Gemeinde erhoben werden. kommandanten auf die Dauer von fünf § 8 Ehrenmitglieder Nach Ablauf der Einspruchsfrist können Jahren bestellt. Der Feuerwehrkomman- Der Gemeinderat kann auf Vorschlag des Feu- weitere Einspruchsgründe nicht mehr gel- dant kann die Bestellung nach Anhörung erwehrausschusses tend gemacht werden. Gegen die Entschei- des Feuerwehrausschusses widerrufen. 1. Personen, die sich um das örtliche Feuer- dung über den Einspruch können der Wahl- Die Unterführer haben ihre Dienststellung wehrwesen besondere Verdienste erwor- berechtigte, der Einspruch erhoben hat, nach Ablauf ihrer Amtszeit oder im Falle ben oder zur Förderung des Brandschutzes und der durch die Entscheidung betroffene eines vorzeitigen Ausscheidens bis zur Be- wesentlich beigetragen haben, die Eigen- Bewerber unmittelbar Anfechtungs- oder stellung des Nachfolgers wahrzunehmen. schaft als Ehrenmitglied und Verpflichtungsklage erheben. (3) Die Unterführer führen ihre Aufgaben nach 2. bewährten Feuerwehr- und Abteilungskom- (8) Der Feuerwehrkommandant ist für die Lei- den Weisungen der Vorgesetzten aus. mandanten nach Beendigung ihrer aktiven stungsfähigkeit der Feuerwehr verantwort- Dienstzeit die Eigenschaft als Ehrenkom- lich (§ 9 Abs. 1 Satz 1 FwG) und führt die mandant verleihen. ihm durch Gesetz und diese Satzung über-

18 NB 30-2017 § 12 Schriftführer, Kassenverwalter, Geräte- den Sitzungen jederzeit teilnehmen oder tet. Steht er selbst zur Wahl, bestellen die wart sich durch Beauftragte vertreten lassen. Wahlberechtigten einen Wahlleiter. (1) Der Schriftführer, der Kassenverwalter (5) Beschlüsse des Feuerwehrausschusses (2) Wahlen werden geheim mit Stimmzetteln werden vom Feuerwehrausschuss auf fünf werden mit einfacher Stimmenmehrheit ge- durchgeführt. Jahre gewählt. Der Gerätewart wird vom fasst. Bei Stimmengleichheit ist der Antrag (3) Bei der Wahl des Feuerwehrkomman- Feuerwehrkommandanten nach Anhörung abgelehnt. danten und seines Stellvertreters ist ge- des Feuerwehrausschusses im Einverneh- (6) Die Sitzungen des Feuerwehrausschusses wählt, wer mehr als die Hälfte der Stimmen men mit dem Bürgermeister eingesetzt sind nicht öffentlich. Über jede Sitzung der anwesenden Wahlberechtigten erhalten und abberufen. Vor der Bestellung eines wird eine Niederschrift gefertigt; sie ist hat. Wird diese Stimmenzahl nicht erreicht, hauptberuflich tätigen Feuerwehrgeräte- dem Bürgermeister sowie den Ausschuss- findet eine Stichwahl zwischen den beiden warts oder der Übertragung der Aufgaben mitgliedern zuzustellen. Die Niederschrif- Bewerbern mit den meisten Stimmen statt, des Feuerwehrgerätewarts auf einen Ge- ten sind den Angehörigen der Einsatz- bei der die einfache Mehrheit entscheidet. meindebediensteten ist der Feuerwehraus- abteilungen auf Verlangen zur Einsicht Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. schuss zu hören. vorzulegen. Steht nur ein Bewerber zur Wahl und er- (2) Der Schriftführer hat über die Sitzungen (7) Der Feuerwehrkommandant kann zu den reicht dieser im ersten Wahlgang die erfor- des Feuerwehrausschusses und über die Sitzungen auch andere Angehörige der Ge- derliche Mehrheit nicht, findet ein zweiter Hauptversammlung jeweils eine Nieder- meindefeuerwehr beratend zuziehen. Wahlgang statt, in dem der Bewerber mehr schrift zu fertigen und in der Regel die als die Hälfte der Stimmen der anwesenden schriftlichen Arbeiten der Feuerwehr zu § 14 Hauptversammlung Wahlberechtigten erhalten muss. erledigen. (1) Unter dem Vorsitz des Feuerwehrkomman- (4) Die Wahl der Mitglieder des Feuerwehraus- (3) Der Kassenverwalter hat die Kamerad- danten findet jährlich mindestens eine schusses wird als Mehrheitswahl ohne das schaftskasse (§ 17) zu verwalten und sämt- ordentliche Hauptversammlung der Ange- Recht der Stimmenhäufung durchgeführt. liche Einnahmen und Ausgaben nach der hörigen der Gemeindefeuerwehr statt. Der Jeder Wahlberechtigte hat so viele Stim- Ordnung des Wirtschaftsplans zu verbu- Hauptversammlung sind alle wichtigen men, wie Ausschussmitglieder zu wählen chen. Zahlungen darf er nur aufgrund von Angelegenheiten der Feuerwehr, soweit für sind. In den Feuerwehrausschuss sind Belegen und schriftlichen Anweisungen deren Behandlung nicht andere Organe zu- diejenigen Angehörigen der Gemeindefeu- des Feuerwehrkommandanten annehmen ständig sind, zur Beratung und Beschluss- erwehr gewählt, die die meisten Stimmen und leisten. Die Gegenstände des Sonder- fassung vorzulegen. erhalten haben. Bei Stimmengleichheit vermögens sind ab einem Wert von 500 (2) In der Hauptversammlung hat der Feuer- entscheidet das Los. Die nicht gewählten EUR in einem Bestandsverzeichnis nachzu- wehrkommandant einen Bericht über das Mitglieder sind in der Reihenfolge ihrer weisen. vergangene Jahr und der Kassenverwal- Stimmenzahlen Ersatzmitglieder. Scheidet (4) Der Gerätewart hat die Feuerwehreinrich- ter einen Bericht über den Rechnungsab- ein gewähltes Ausschussmitglied aus, so tungen und die Ausrüstung zu verwahren schluss des Sondervermögens für die Ka- rückt für den Rest der Amtszeit das Ersatz- und zu pflegen. Mängel sindve un rzüglich meradschaftspflege (§ 18) zu erstatten. Die mitglied nach, das bei der Wahl die höchste dem Feuerwehrkommandanten zu melden. Hauptversammlung beschließt über den Stimmenanzahl erzielt hat. (5) Für Schriftführer, Kassenverwalter und Ge- Rechnungsabschluss. (5) Die Niederschrift über die Wahl des Feu- rätewart in den Einsatzabteilungen gelten (3) Die Hauptversammlung wird vom Feuer- erwehrkommandanten und seines Stell- die Absätze 1 bis 4 sinngemäß. wehrkommandanten einberufen. Sie ist vertreters ist innerhalb einer Woche nach binnen eines Monats einzuberufen, wenn der Wahl dem Bürgermeister zur Vorlage § 13 Feuerwehrausschuss mindestens ein Drittel der Angehörigen an den Gemeinderat zu übergeben. Stimmt (1) Der Feuerwehrausschuss besteht aus dem der Einsatzabteilungen der Gemeindefeu- der Gemeinderat der Wahl nicht zu, findet Feuerwehrkommandanten als dem Vor- erwehr dies schriftlich unter Angaben von innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl sitzenden und aus 5 auf fünf Jahre in der Gründen verlangt. Zeitpunkt und Tages- statt. Hauptversammlung gewählten Mitgliedern ordnung der Hauptversammlung sind den (6) Kommt binnen eines Monats die Wahl des der aktiven Abteilung. Mitgliedern sowie dem Bürgermeister vier- Feuerwehrkommandanten oder seines (2) Dem Feuerwehrausschuss gehören als Mit- zehn Tage vor der Versammlung bekannt Stellvertreters nicht zustande oder stimmt glied außerdem an zu geben. der Gemeinderat der Wahl nicht zu, so hat – der Stellvertreter des Feuerwehrkom- (4) Die Hauptversammlung ist beschluss- der Feuerwehrausschuss dem Bürgermei- mandanten, fähig, wenn mindestens die Hälfte der ster ein Verzeichnis aller Angehörigen der – der Jugendfeuerwehrwart, Angehörigen der Einsatzabteilungen der Feuerwehr vorzulegen, die sich aufgrund Sofern Schriftführer und Kassenverwalter Gemeindefeuerwehr anwesend ist. Bei Be- ihrer Ausbildung und Bewährung im Feu- nicht nach Satz 1 in den Feuerwehrausschuss schlussunfähigkeit kann eine zweite Haupt- erwehrdienst zur kommissarischen Bestel- gewählt werden, gehören sie diesem ohne versammlung einberufen werden, die ohne lung (§ 8 Abs. 2 Satz 3 FwG) eignen. Stimmberechtigung an. Rücksicht auf die Zahl der anwesenden (3) Der Vorsitzende beruft die Sitzungen des Angehörigen der Einsatzabteilungen der § 16 Sondervermögen für die Kamerad- Feuerwehrausschusses ein. Er ist hierzu Gemeindefeuerwehr beschlussfähig ist. Be- schaftspflege (Kameradschaftskasse) verpflichtet, wenn dies mindestens ein schlüsse der Hauptversammlung werden (1) Für die Feuerwehr wird ein Sondervermö- Drittel der Mitglieder verlangt. Die Einla- mit einfacher Stimmenmehrheit gefasst. gen für die Kameradschaftspflege und die dung mit der Tagesordnung soll den Mit- Auf Antrag ist geheim abzustimmen. Durchführung von Veranstaltungen gebil- gliedern spätestens drei Tage vor der Sit- (5) Über die Hauptversammlung wird eine det. zung zugehen. Der Feuerwehrausschuss Niederschrift gefertigt. Dem Bürgermeister (2) Das Sondervermögen besteht aus ist beschlussfähig, wenn mindestens die ist die Niederschrift auf Verlangen vorzule- 1. Zuwendungen der Gemeinde und Dritter, Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder gen. 2. Erträgen aus Veranstaltungen, anwesend ist. 3. sonstigen Einnahmen, (4) Der Bürgermeister ist von den Sitzungen § 15 Wahlen 4. mit Mitteln des Sondervermögens erwor- des Feuerwehrausschusses durch Über- (1) Die nach dem Feuerwehrgesetz und dieser benen Gegenständen. senden einer Einladung mit Tagesordnung Satzung durchzuführenden Wahlen wer- (3) Der Feuerwehrausschuss stellt mit Zu- rechtzeitig zu benachrichtigen. Er kann an den vom Feuerwehrkommandanten gelei- stimmung des Bürgermeisters einen Wirt-

NB 30-2017 19 schaftsplan auf, der alle im Haushaltsjahr beschwert. Die Ufertreppe sei mit Kot verunrei- Bei den Wahlen von 1999 erhielt Högner unter zur Erfüllung der Aufgaben der Kamerad- nigt, den die dortigen Enten und Schwäne hin- den damaligen Ratsmitgliedern die meisten schaftskasse voraussichtlich eingehenden terlassen hätten, klagte der Bürger im Rat. Da- Stimmen – mehr als 2.200 Bürgerinnen und Einnahmen und zu leistenden Ausgaben mit seien auch die Kanufahrer auf dem Neckar Bürger wollten ihn damals erneut im Rat se- enthält. Ausgaben können für gegensei- konfrontiert, die in Kirchheim Station machen hen. Für seine langjährige Ratstätigkeit bekam tig oder einseitig deckungsfähig erklärt wollten. Spuren der Tierexkremente befänden Högner 2014 die Auszeichnung des Gemein- werden. Über- und außerplanmäßige Aus- sich indes auch auf der Uferwiese – ebenso alte detags Baden-Württemberg. „Sie hatten als gaben können zugelassen werden, wenn Brotreste, die einzelne Besucher der Neckar- örtlicher Handwerksmeister Ihr Ohr immer ihre Deckung gewährleistet ist. Außerplan- wiese jüngst den Tieren verfüttert hätten. Der- am Puls der Zeit und haben Ihre Gemeinderats- mäßige Ausgaben bedürfen der Zustim- lei Nahrung würden die Schwäne jedoch nicht arbeit stets engagiert betrieben“, sagte Seibold mung des Bürgermeisters. Verpflichtungen vertragen, mutmaßte der Beschwerdeführer. in seiner Laudatio. Högners Entscheidung, nun zur Leistung von Ausgaben in künftigen Diese Zustände gingen letztlich zulasten ande- aufzuhören, sei bedauerlich, aber auch zu re- Haushaltsjahren dürfen nur eingegangen rer Familien aus dem Ort, die sich zum Pick- spektieren. werden, wenn der Wirtschaftsplan dazu er- nick auf die Neckarwiese niederlassen wollten. Sichtlich bewegt bekannte Högner in seinen mächtigt. Außerdem häuften sich am betreffenden Ort in Abschlussworten, es sei ihm nicht leicht ge- (4) Über die Verwendung der Mittel beschließt letzter Zeit die Müllmengen an. fallen, das Gremium zu verlassen. „Ich habe der Feuerwehrausschuss. Der Feuerwehr- Der Besucher forderte die Gemeindeverwal- lange überlegt, meinen jetzigen Schritt aber ausschuss kann den Feuerwehrkomman- tung auf, am Ufer ein Schild aufzustellen, dass nicht bereut“, gab er zu verstehen. Es seien „28 danten ermächtigen, über die Verwendung derartige Vorkommnisse künftig vermeiden schöne Jahre mit zwei dynamischen Bürger- der Mittel bis zu einer bestimmten Höhe soll. Bürgermeister Uwe Seibold entgegnete, meistern“ gewesen, in denen der Gemeinderat oder für einen festgelegten Zweck zu ent- ihm sei die derzeitige Situation am Neckarufer „Wegweisendes“ geleistet habe, meinte Högner scheiden. Der Feuerwehrkommandant ver- schon länger bekannt. Die Verwaltung sei ge- und zählte dabei einige Projekte auf, die in je- tritt bei Ausführung des Wirtschaftsplans rade dabei, die Dinge in diversen Gesprächen ner Zeit das Gremium beschäftigt hatten – da- den Bürgermeister. zu klären. „Wir rennen dem Thema hinterher“, runter den Rathausanbau. „Ich werde künftig (5) Die für das Sondervermögen eingerichtete meinte Seibold. Besondere Sorge bereiteten die Kommunalpolitik weiterverfolgen“, gelobte Sonderkasse (Kameradschaftskasse) ist der Gemeinde speziell im Hinblick auf die ver- Högner schließlich. jährlich mindestens einmal von zwei Rech- mehrte Kotabsonderung am Neckar die Nilgän- Immerhin 18 Jahre lang vertrat Mecheels die nungsprüfern, die von der Hauptversamm- se. Es sei allerdings leider nicht möglich, die Interessen der Kirchheimer Bürgerinnen und lung auf fünf Jahre bestellt werden, zu Gegend permanent im Auge zu behalten oder Bürger im Gemeinderat. Der Leiter der Hohen- prüfen. Der Rechnungsabschluss ist dem zu kontrollieren. „Wir sind aber an der Sache stein Institute zog erstmals im Oktober 1999 in Bürgermeister vorzulegen. dran“, versprach Seibold schließlich. den örtlichen Gemeinderat ein und wurde im Anschluss daran jeweils 2004, 2009 und 2014 Gemeinderat verabschiedet zwei langjäh- § 17 Inkrafttreten als Mandatsträger bestätigt. Mecheels bekam rige Mitglieder (1) Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Be- 2011 die Auszeichnung des Gemeindetags kanntmachung in Kraft. überreicht und engagierte sich unter anderem (2) Gleichzeitig tritt die Feuerwehrsatzung im Ausschuss für die Partnerschaft mit der Ge- vom 15.2.2007 außer Kraft. meinde Piolenc in Frankreich. „Sie haben Ihren Sachverstand als mittelständischer Unterneh- Kirchheim am Neckar, 21.7. 2017 mer eingebracht und damit die Gemeinderats- arbeit bereichert“, hob Seibold lobend hervor. gez. Mecheels verließ seinen eigenen Worten zu- Uwe Seibold folge den Gemeinderat „mit einem lachenden Bürgermeister und einem weinenden Auge“. Aufgrund zuneh- mender beruflicher Verpflichtungen schaffe Hinweise nach § 4 Absatz 4 GemO: er es künftig nicht mehr, regelmäßig an den Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Ratssitzungen teilzunehmen, begründete er Formvorschriften der Gemeindeordnung für „Heute scheiden mehr als 45 Jahre ehrenamt- seinen Schritt aus dem Gremium auszuschei- Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der liche Erfahrung aus dem Gemeinderat aus“, den. Es sei aber jetzt auch ein guter Zeitpunkt, GemO erlassenen Verfahrensvorschriften beim stellte Bürgermeister Uwe Seibold zu Beginn jungen Ratsmitgliedern Platz zu machen, so Zustandekommen dieser Satzung wird nach § der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause Mecheels. Seine Ratstätigkeit habe ihm „Spaß 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht wehmütig fest. Mit Roland Högner und Pro- gemacht“. Die Entscheidungen im Rat seien schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Be- fessor Dr. Stefan Mecheels verabschiedete der immer „an der Sache orientiert“ gewesen und kanntmachung dieser Satzung begründen soll, Gemeinderat am Donnerstag der vergangenen meistens „fraktionslos“ erfolgt. Man habe im ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- Woche gleich zwei seiner langjährigen Mitglie- Gremium viel erreicht. Wie vor ihm schon schriften über die Öffentlichkeit der Satzung, der. Högner und Mecheels saßen beide für die Högner, bedankte sich Mecheels bei seinen die Genehmigung oder Bekanntmachung der Fraktion der Wählergemeinschaft im Rat. Für Ratskolleginnen und Ratskollegen sowie beim Satzung verletzt worden sind Högner und Mecheels rückten letzte Woche Bürgermeister und bei der Verwaltung für die im Namen der Wählergemeinschaft Stephan vergangene gemeinsame Zeit im Rat. Aus der Gemeindeverwaltung Hennig und Sabine Reiffert ins Gremium nach. Im Namen der Wählergemeinschaft bedank- Hennig und Reiffert wurden letzte Woche vom te sich Hubert Deisinger bei Högner und Me- Bürgermeister vereidigt und nahmen anschlie- cheels für deren Engagement zum Wohle Berichte aus dem Gemeinderat ßend erstmals am Ratstisch Platz. seiner Fraktion, des Gemeinderats und der Bürger klagt im Rat über Situation am Högner gehörte dem Kirchheimer Gemeinderat Kirchheimer Bürgerschaft. Högner habe immer Neckarufer 28 Jahre an und war zudem von 1999 bis 2014 „ein Ohr für die Vereine“ gehabt und Mecheels Ein Ortsbewohner und Besucher der Gemeinde- stellvertretender Bürgermeister. Im Oktober auf seinen weltweiten Geschäftsreisen stets die ratssitzung hat sich am Donnerstag der vergan- 1989 wurde er erstmals ins Gremium gewählt Entwicklungen in der Gemeinde Kirchheim genen Woche in der Bürgerfragestunde massiv und bei den anschließenden fünf Kommunal- „wertschätzend“ hervorgehoben, lobte Deisin- über die gegenwärtige Situation am Neckarufer wahlen jeweils in seinem Ehrenamt bestätigt. ger. Mit Högner und Mecheels verliere die Wäh-

20 NB 30-2017 lergemeinschaft „zwei erfahrene Gemeinderäte Absprache mit dem Materialprüfungsinsti- tert und Partner aus Kirchheim am Neckar und mit Ecken und Kanten, die in vielen Ausschüs- tut und Ingenieurbüro Münster aus Berglen- Architektur 109 aus . Dann hängte sich sen ihr Wissen eingebracht“ hätten. „Sie haben Öschelbronn führte die Verwaltung kürzlich kürzlich auch noch das Büro Zoll Architekten dem Kirchheimer Gemeinderat gut getan“, re- eine beschränkte Ausschreibung durch. Von Stadtplaner aus der Landeshauptstadt an und sümierte Deisinger am Ende. fünf angeschriebenen Firmen gab indes nur wollte ebenfalls am Planungswettbewerb be- „Wir haben über einen Zeitraum von 18 Jahren ein Unternehmen ein Angebot für den Gra- teiligt werden. Jetzt kann sich auch noch das gemeinsam gearbeitet“, rekapitulierte schließ- nulat-Austausch ab. Am Donnerstag der ver- Büro Zoll als siebte Architektenagentur um den lich Seibold seine Zeit als Kirchheimer Bür- gangenen Woche erhielt nun diese Firma aus besten Lösungsvorschlag zur Schulerweiterung germeister seit 1999 und wandte sich dabei an Berglen-Hößlinswart vom Gemeinderat dafür bewerben. Dafür gab der Gemeinderat letzte Högner und Mecheels. Im Gemeinderat habe es den Auftrag. Woche per Beschluss sein Einverständnis. meistens immer eine große Übereinstimmung Allerdings verlangt die Firma Bonasch für ihre Im Gemeinderat zählte Seibold letzte Woche gegeben und es sei viel bewegt worden, äußerte angebotenen Leistungen erheblich mehr, als nochmals in eindringlichen Worten die Argu- Seibold. Der Rathauschef erinnerte seinerseits es die Kostenschätzung ursprünglich vermu- mente für die notwendige Schulerweiterung an einige wichtige Vorhaben im Ort während ten ließ. Statt der zunächst prognostizierten auf. Ein wesentlicher Grund seien die explo- der letzten Jahre – an die Sanierungsprojekte 60.000 Euro muss die Gemeinde beim Granu- dierenden Schülerzahlen. An der Kirchheimer Ortskern II und III, den Bau beider Kinder- lat-Austausch auf dem Kunstrasenplatz mit Schule gäbe es mittlerweile über 400 Schüle- häuser, den Gemeindeentwicklungsplan, den einem finanziellen Aufwand von rund 105.000 rinnen und Schüler, gab Seibold zu bedenken. Kunstrasenplatz sowie an die Entwicklung von Euro rechnen, wie Bürgermeister Uwe Seibold Ab dem kommenden Jahr werde die Gemein- Gewerbe- und Wohngebieten. Seibold sprach letzte Woche im Rat wissen ließ. Dabei nannte schaftsschule zweizügig starten. Wegen des Högner und Mecheels seinen „persönlichen Seibold auch einen wesentlichen Grund für die differenzierten Unterrichts in der Gemein- Dank“ für die gute Kooperation im Rat aus Kostensteigerung: Die Entsorgung des schad- schaftsschule, aber auch im Zuge des bereits und wünschte ihnen eine „gute Zukunft“. Als haften Granulats, die laut Seibold alleine mit seit sieben Jahren an der Schule auf dem Lai- Anerkennung der Gemeinde überreichte der rund 28.000 Euro zu Buche schlägt. Dies bilde ern existierenden Ganztagsschulangebots wür- Bürgermeister Högner und Mecheels jeweils wohl auch die Erklärung dafür, dass sich bei den dringend zusätzliche Raumkapazitäten ein Weinpräsent und einen Gutschein für eine der Ausschreibung für den sensiblen Auftrag benötigt, so Seibold. Ein Anbau sei nun uner- Kulturbesen-Veranstaltung. Und für die Ehe- nur eine einzige Firma interessiert habe, mut- lässlich. Die Klassen-Container-Lösung sei nur frauen der Ex-Gemeinderäte gab es dann noch maßte der Bürgermeister. Die Ausschreibung von vorübergehender Natur und zudem für die einen dicken Blumenstrauß. aufzuheben, sei gemäß der Rechtsaufsicht Gemeinde teuer, weil die Container mit Strom nicht möglich gewesen. beheizt würden. Durch einen Anbau ließen sich Rat entsendet Nachrücker in Ausschüsse Seibold zeigte sich am Ende jedoch trotzdem also auch die Betriebskosten senken. Der Gemeinderat hat am Donnerstag letzter zuversichtlich, dass es im Nachhinein noch „Die Sanierung der Gemeindehalle und die Woche aufgrund des Ausscheidens von Roland gelingt, die Kosten zu drücken. Die Firma Bo- Schulerweiterung verlaufen parallel“, stellte Högner und Professor Dr. Stefan Mecheels aus nasch will er dazu bewegen, mit der örtlichen Seibold ferner unmissverständlich klar und dem Gremium eine Reihe von Ausschüssen neu Entsorgungsfirma yeMa r in Kontakt zu treten. trat damit kritischen Stimmen aus dem Ort besetzt. Högners Nachfolger im Rat, Stephan So könnte die Gemeinde schließlich möglicher- entgegen, die wegen des Schulprojekts die Ver- Hennig und Mecheels Nachfolgerin Sabine Reif- weise bei der Entsorgung sparen. Und dann soll nachlässigung der Gemeindehallen-Sanierung fert sitzen seit der vergangenen Woche beide für alles möglichst schnell gehen. Denn nach den befürchten. Für beide Bauprojekte könne die die Wählergemeinschaft im Gemeinderat und Sommerferien soll der Kunstrasenplatz für die Gemeinde Fördergelder beantragen. Im Fall sind somit Teil der Ratsfraktion, der zuvor auch örtlichen Kicker wieder zur Verfügung stehen. der Schule sei es allerdings aufgrund des ge- schon Högner und Mecheels angehört hatten. Vor einiger Zeit war einigen Kickern aus dem setzlichen Anspruchs einfacher, an Zuschüsse Der Verwaltungs- und Bauausschuss setzt sich örtlichen Fußballverein aufgefallen, dass sich heranzukommen, meinte der Bürgermeister. nun aus folgenden Ratsmitgliedern zusam- Teile des Granulats auf ihrem Kunstrasenplatz Jedenfalls seien beide Projekte in der Finanz- men: Petra Bohnenstingl, Uli Bröllos, Hubert aufgelöst, verklumpt und wie Kaugummi mit planung enthalten. Deisinger, Stephan Hennig, Birgit Riecker, den Stollen ihrer Fußballschuhe verklebt hat- Mit dem Ratsbeschluss der vergangenen Wo- Inge Schemminger und Erich Schneider. Diese ten. Die Verwaltung hatte daraufhin wegen des che verbindet die Gemeinde nun einen ambitio- Ratsmitglieder bilden auch den Umlegungsaus- fehlerhaften Granulats einen Sportplatz-Ex- nierten Plan: Noch in der Sommerpause sollen schuss. Dem Ältestenrat gehören Hubert Dei- perten eingeschaltet. Das Kunstrasensportfeld die sieben Architekturbüros im Rahmen des singer, Birgit Riecker und Erich Schneider an. wurde erst 2011 eingeweiht. Insgesamt rund Planungswettbewerbs jeweils ihre Vorschläge In den Sozialausschuss entsandte der Gemein- 500.000 Euro hatte die Gemeinde dafür seiner- für die Erweiterung der Schule auf dem Lai- derat letzte Woche Petra Bohnenstingl, Eleni zeit ausgegeben. Die Gemeinde prüft noch, ob ern erarbeiten und einreichen. Im Zeitraum Gougousi, Stephan Hennig, Ernst Lais, Sabine sie irgendwelche Schadensersatzforderungen September/Oktober sollen die verschiedenen Reiffert, Birgit Riecker und Erich Schneider. geltend machen kann. Pläne ausgewertet werden. Dann soll der Ge- Im Schulbeirat sitzen Ernst Lais, Tobias Lorenz meinderat entscheiden, an welches Büro der und Inge Schemminger. Sieben Büros im Wettbewerb um die Schul- Planungsauftrag vergeben wird. Parallel dazu Im Gemeindeverwaltungsverband Bönnigheim planung soll das Ludwigsburger Büro KMB in Kooperati- vertreten die Gemeinde Kirchheim Hubert Am Planungswettbewerb für die Schulerwei- on mit der Schulleitung einen Kriterienkatalog Deisinger, Ernst Lais, Werner Lieberherr und terung wollen sieben Büros teilnehmen. Dies zur Schulerweiterung entwickeln. Tobias Munz. Und die Kirchheimer Mitglieder berichtete Bürgermeister Uwe Seibold am Don- im Zweckverband Weidach sind Werner Lieber- nerstag der vergangenen Woche im Gemein- herr, Tobias Lorenz und Erich Schneider. Berichte aus dem Verwaltungs- derat. Ursprünglich wollte die Gemeinde nur und Bauausschuss Granulat-Austausch fast doppelt so teuer vier bis sechs Planungsbüros zum Wettbewerb Um zu vermeiden, dass das fehlerhafte Granu- zulassen. Bislang hatten von den zehn ange- Pizzeria muss auch künftig um 22 Uhr lat auf dem Kunstrasenplatz des Kirchheimer schriebenen Büros folgende sechs Architektur- schließen Fußballvereins mit den Kunstrasenhalmen gemeinschaften ihr Interesse am Wettbewerb Die Pizzeria in der Besigheimer Straße 35 bleibt verklebt, musste jetzt die Gemeinde schnell signalisiert: Die Büros Kuon und Reinhardt aus auch künftig nur bis 22 Uhr geöffnet. Dies ent- handeln. Noch in den Sommerferien soll das Nordheim, Salvatore Boccagno Architekten aus schied der Verwaltungs- und Bauausschuss am alte Granulat „herausgebürstet“ und durch Grünsfeld, Bechler Krummlauf Teske aus Heil- Montag der vergangenen Woche einstimmig eine neue Granulatschicht ersetzt werden. In bronn, K und K aus Neckarsulm, Körner Blat- und folgte damit einer Stellungnahme der Ge-

NB 30-2017 21 werbeaufsicht beim Landratsamt Ludwigsburg. Über den Antrag des Pizzeriabetreibers, der die Schließung der Sportstätten tägliche Öffnungszeit bis 23 Uhr verlängern Die Gemeindehalle ist in der Zeit von Mon- wollte, hatte der Ausschuss im letzten Monat tag, 31.7. 2017 bis einschließlich Sonntag, noch keinen Beschluss gefasst. Das Gremium 10.9.2017 für den Übungsbetrieb geschlos- wollte erstmal die Meinung des Gewerbeauf- sen. sichtsamts zum betreffenden Vorhaben hören. Die Sporthalle auf dem Laiern ist von Mon- Nun hat die Behörde der Gemeinde kürzlich tag, 31.7. 2017 bis einschließlich Sonntag, mitgeteilt, die Öffnungszeit der Pizzeria im Ort 20.8.2017 geschlossen. könne nicht auf 23 Uhr ausgedehnt werden. Die Vereine werden um Beachtung gebeten. Die Öffnungszeiten hatte das Landratsamt Lud- wigsburg bereits im Rahmen der Baugenehmi- gung für die Pizzeria vom Mai letzten Jahres Verabschiedung Frau Nagel auf den Zeitraum von 6 Uhr bis 22 Uhr festge- legt. Die Beschränkung auf 22 Uhr war damals eine besondere Vorgabe seitens des Gewerbe- Wir gratulieren aufsichtsamts, um eine Lärmbelästigung der umliegenden Bewohner zu vermeiden. Andere herzlich Gastronomen im Ort haben allerdings derzeit schon jetzt entweder bis 22.30 Uhr oder sogar bis 23 Uhr geöffnet. Im Ausschuss verwies Bür- zum Geburtstag germeister Uwe Seibold letzte Woche auf die 27. Juli geltende Regelung, wonach betriebliche Kun- Brunhild Urbinati, Hofener Str. 30 denparkplätze nur bis 22 Uhr benutzt werden 70 Jahre dürften. Die Pizzeria in der Besigheimer Straße 28. Juli Ausschuss lehnt Werbetafel im Ortskern ab Im Kollegenkreis wurde in den vergangenen Leo Kowalewski, Friedenstr. 15 Der Verwaltungs- und Bauausschuss hat sich Tagen Frau Selina Nagel, geb. Wopfner, bis 75 Jahre am Montag der vergangenen Woche einstimmig dahin bei der Gemeindeverwaltung zuständig 2. August gegen die Aufstellung einer großflächigen Wer- für den Bereich Liegenschaften, verabschiedet. Renate Bröckel, Taubenweg 9 beanlage unweit des Gebäudes in der Besighei- Nach ihrer Eheschließung kehrt sie wieder in 80 Jahre mer Straße 25 ausgesprochen. Die vorgesehene ihre Heimat zurück und widmet sich dort in ei- rund zehn Quadratmeter große, beleuchtete, ner Behörde neuen Aufgaben. doppelseitige Werbetafel sollte im Abstand von DievakanteStelleistderzeitausgeschriebenund etwa drei Metern zur Straße direkt neben der soll baldmöglichst wieder neu besetzt werden. dortigen Ampelanlage stehen und auf einem so genannten Monofuß errichtet werden. Der Aus- schuss lehnte das Vorhaben am betreffenden Standort aus Gründen der Verkehrssicherheit ab. Zudem widerspräche eine solche Werbean- Fundsachen lage den von der Gemeinde angestrebten Zie- Schülercafé len im Sanierungsgebiet Ortskern III, machte Es wurden folgende Gegenstände im Fundbüro Bürgermeister Uwe Seibold letzte Woche in der gemeldet: Die jetzige Betreiberin des Schülercafés an Ausschusssitzung deutlich. Gremiumsmitglied der Schule auf dem Laiern geht mit Ende – 1 kleines schwarzes Schlüsselmäppchen Hubert Deisinger wünschte sich, dass vom Aus- des Schuljahres in den wohlverdienten Ru- mit 1 Schlüssel schussbeschluss ein generelles Signal gegen hestand. – 1 Turnbeutel mit Sportkleidung und die Aufstellung derlei Werbetafeln im Ortszen- Aus diesem Grund sucht die Gemeindever- Sportschuhen trum ausgeht. waltung ab Beginn des neuen Schuljahres – 1 Damenrad (Mitte September 2017) eine/n neue/n Be- Neuer Zugang zum Friedhof Eigentumsansprüche können im Rathaus Zim- treiber/in, der/die das Café selbstständig Mit Fertigstellung der Moschee wurde auch ein mer 1 oder telefonisch unter 8955-26 geltend führt. Nähere Informationen – auch zu den neuer öffentlicher Zugang zum Gemeindefried- gemacht werden. werktäglichen Öffnungszeiten – erhalten hof hergestellt. Besucher können jetzt, entlang Sie bei der Leiterin für das Fachamt Bildung dem Fußgänger-Zuweg zur Moschee, den Fried- und Erziehung im Kinderhaus Klecks, Sylvia hof auch von der Südseite aus betreten. Hitzbleck unter Telefon 071 43/40291-12 oder per Mail: hitzbleck @kirchheim-n.de. Jubilare

Alles Gute zum Geburtstag Am Freitag, 21. Juli, feierte Frau Johanna Haug, Bücherei wohnhaft im Bachmühlweg, ihren in der Storchenkelter 91. Geburtstag. Zu den Gästen zählte auch Bür- germeister Uwe Seibold der herzlich auch im Veranstaltungen im Herbst Namen der Gemeindeverwaltung und des Ge- meinderates gratulierte und einen Blumengruß In der Bücherei liegt der neue Veranstaltungs- überreichte. prospekt für den Herbst/Winter 2017/18 für Wir wünschen Frau Haug alles Gute, viel Glück Sie bereit. Zum Vormerken hier die Termine im im neuen Lebensjahr und vor allem Gesundheit. Überblick:

22 NB 30-2017 Büchercafé Extralange Leihfristen für die Ferien Wir freuen uns, folgenden Mitgliedern zur be- 27. September 2017 – 15.00 Uhr standenen Prüfung gratulieren zu können. Pius Jauch Ab sofort gelten wieder unsere extralangen Jonah L., Nadine S., Vasiliki S. zum 10. Kyu „Von Aale bis Zeischtig“ Leihfristen über die Sommerferien. Alle jetzt (weiß-gelber Gürtel), Jenny H., Justin M. zum 9. Schwäbische Lieder voller Lyrik und Poesie entliehenen Bücher, Hörbücher, Spiele und Kyu (gelber Gürtel), Helin und Hüseyin Y. zum Mundart mit Gitarrenbegleitung DVDs müssen Sie erst nach den Sommerferien 7. Kyu (grüner Gürtel). Mitte September wieder zurückgeben. Noch ist Büchercafé die Auswahl groß – nehmen Sie lieber etwas Sommercamp 2017 18. Oktober 2017 – 15.00 Uhr mehr mit, wer weiß was der Sommer noch für Andrea Ulmer Überraschungen für uns bereit hält. Das 10. Shito Ryu Sommercamp findet vom 6. „Überleben ist ein guter Anfang“ Die Bücherei macht Sommerpause vom 15. – 13. August im Freizeitcenter Oberrhein (Nähe Autorenlesung August bis 8. September 2017. Baden-Baden) auf einem großen Campingplatz mit zwei Badeseen satt. Eine Woche toller Fa- Für Kinder milienurlaub mit Karate, Grill- und Badespaß, 24. Oktober 2017 – 8.00 Uhr gemeinsames Mittagessen, besonderes Abend- Irene Margil Vereine programm mit Karaoke, Film- und Spielabend, „Die tollste Fußballmannschaft der Welt“ Tischtennis, Salsa, ...). Übernachtung im Wohn- Autorenlesung für Klasse 2 wagen, Wohnmobil oder Zelt möglich. Frauenbilder Terminhinweis: 21. November 2017 – 19.30 Uhr Dhammika Karate-Do e.V. Shito-Ryu-Lehrgang am Samstag, 30.9. und Susanne Blach Kirchheim am Neckar Sonntag, 1. 10.2017 in 59073 Hamm, Herren- „Bertha von Suttner“ straße 12, Stephanusschule, mit der Karatele- Eine gemeinsame Veranstaltung der Bücherei Gürtelprüfung gende Fumio Demura (9. Dan), Carlos Molina und der Schiller-Volkshochschule Am Sonntag, 23. Juli stellten sich über 45 Prüf- (8. Dan), Shihan Minithanthri (7. Dan). Über- Büchercafé linge in 71717 Beilstein, Langhanssporthalle, nachtung in der Halle möglich. Prüfungen in 31. Januar 2018 – 15.00 Uhr den Aufgaben, die die Prüfer des Deutschen Kobudo (traditionelle japanische Waffenkunst) Dr. Susanne Germann Karateverbands an sie stellten. Auch sieben und Danprüfungen möglich. „Erwin von Baelz – von Bietigheim nach Tokyo“ Karateka von Dhammika Karate-Do Kirchheim Autorenlesung nahmen an der Prüfung teil.

Geschwindigkeitskontrollen Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis RotesKreuz Kirchheim am Neckar hier: stationäre Messanlagen Im Monat April 2017 wurden vom Landkreis an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmes- Mitgliederwerbung des DRK sungen durchgeführt: In den kommenden Wochen führen der Kreis- Stationäre Messstelle Hohensteiner Straße Besigheimer Straße B27 Lauffener Straße B27 verband Ludwigsburg des DRK und der Orts- ortsauswärts Höhe Walheimer Str. ortseinwärts verein Kirchheim eine Mitgliederwerbeaktion Anzahl der Einsätze (Tage) 30 30 30 durch. Für das DRK sind die fördernden Mit- Überschreitungen 775 232 373 glieder von elementarer Bedeutung, da sie mit Ingesamt Einsätze (Tage): 90 Überschreitungen: 1.380 ihren Beiträgen einen sicheren Bestandteil der Mittel liefern, die die Arbeit des DRK für die Be- Im Monat Mai 2017 wurden vom Landkreis an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmes- völkerung ermöglichen. sungen durchgeführt: Seit vielen Jahren hat sich dabei bewährt, dass Stationäre Messstelle Hohensteiner Straße Besigheimer Straße B27 Lauffener Straße B27 sich das DRK professioneller Werber bedient, ortsauswärts Höhe Walheimer Str. ortseinwärts die in den einzelnen Städten und Gemeinden, Anzahl der Einsätze (Tage) 31 31 31 die aufwendige Aufgabe übernehmen, alle Bür- ger direkt anzusprechen. Dass die beauftragte Überschreitungen 997 228 504 Agentur dabei auf ihre Seriosität überprüft Ingesamt Einsätze (Tage): 93 Überschreitungen: 1.789 wurde, ist selbstverständlich. Die Werber sind geschult und können sich mit einem speziellen Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Ludwigsburg Ausweis legitimieren. Am 1. 6. 2017 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: Die über die Mitgliedschaften erzielten Einnah- Messpunkte Christofstraße Besigheimer Straße Besigheimer Straße men werden zwischen dem Kreisverband und Einsatzzeit 18.25 – 19.25 Uhr 19.40 – 22.00 Uhr 22.00 – 23.15 Uhr dem jeweiligen DRK-Ortsverein aufgeteilt, so zul. Geschwindigkeit 30 50 30 dass die Mitglieder sowohl die Arbeit auf Krei- gemessene Fahrzeuge 19 705 203 sebene wie Rettungsdienst/Krankentransport Überschreitungen 0 7 71 oder professionelle Sozialarbeit unterstützen, als auch ihr DRK vor Ort, das in den Kommu- Höchstgeschwindigkeit – 63 km/h 55 km/h nen Sanitätsdienste leistet, Ausbildungen an- Am 10.7.2017 wurden in der Gemeinde folgende Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: bietet und eine ganze Reihe Aufgaben für das Gemeinwesen übernimmt. Auch die neue Ent- Messpunkte Schillerstraße wicklung hin zum Ersthelfer vor Ort, der bis Einsatzzeit 13.35 – 15.50 Uhr zum Eintreffen des Rettungsdienstes wertvolle zul. Geschwindigkeit 30 Sekunden nützen kann, um Leben zu retten, gemessene Fahrzeuge 198 will finanziert sein und dazute leis n die Mit- Überschreitungen 25 gliedsbeiträge einen wertvollen Anteil. Alle Höchstgeschwindigkeit 48 Bürger werden gebeten, sich zu überlegen, ob

NB 30-2017 23 eine regelmäßige, sinnvolle Unterstützung der NEB-Turnier in Löchgau in Nesselwang. Dort gab es das obligatorische Arbeit des DRK eine Option sein könnte. Die Ringer-Vesper und die besonders Wagemutigen Werber kommen vorbei und wenn es Fragen Mittwoch, 2.8.2017, 18.00 Uhr machten sich anschließend auf den Weg hinauf oder gar Beanstandungen gibt, steht die Mit- VfL Gemmrigheim – FVK mit dem Lift zum Alpspitz-Kick. Mit dieser gliederverwaltung beim DRK-Kreisverband Donnerstag, 3.8.2017, 19.00 Uhr Drahtseilbahn ging es vom Gipfel wieder hinab unter der Telefonnummer 071 41 /121-0 gerne FVK – TASV Hessigheim in zwei Etappen bis zur Mittelstation. Dabei zur Verfügung. wurden Geschwindigkeiten von ca. 80 km/h er- Die Mitgliederwerbung wird in Kirchheim Samstag, 5.8.2017, 11.00 Uhr reicht, bei einer Außentemperatur von 8 Grad. voraussichtlich in der KW 37 (ab dem 11. FVK – TSV Bönnigheim Doch der Adrenalin-Kick ließ kein Frösteln auf- September 2017) durchgeführt. 15.00 Uhr kommen. FV Löchgau – FVK Die nächste Station der Reise war die Käserei Blutspendeaktion im Lehern in Hopferau. Dort wurden wir in die Erlebnispark Tripsdrill Geheimnisse der Käseproduktion eingeweiht und erfuhren, was einen guten Käse ausmacht. Neue Helden gesucht Gestärkt durch ein gutes Mittagessen ging es Jeder, der in Tripsdrill spendet, erhält als Dan- zu unserem letzten Programmpunkt an die- keschön einen Tripsdriller Tages-Pass. Jahrgänge sem Tag. Ziel waren die Skisprungschanzen Dieser kann bis zum Ende der Saison eingelöst in Oberstdorf. Auf der interessanten Führung werden! Jahrgang 1934/1935 erfuhren wir viel über die technischen Hinter- Jede Blutspende hilft Leben zu retten. Täglich Wir Schulkameraden und Jahrgangsangehö- gründe der Schanze, konnten uns aber selbst werden dazu in Baden-Württemberg knapp rige treffen uns am Mittwoch, den 2. August ein Bild vom Aufsprunghang und, was noch 1.800 benötigt. Das geht nur durch gemein- um 16.00 Uhr im Gasthaus zum „Bahnhaus“. spektakulärer war, herunter vom Absprung- sames Engagement. Zum Leben retten lädt der Bei gutem Wetter im Biergarten. Ansonsten im turm machen. DRK-Blutspendedienst ein Saal. Blutspendeaktion im Erlebnispark Trips- drill Jahrgang 1939 31 . Juli bis 4. August 2017 täglich von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Am Sonntag, den 20. August 2017, um 11.30 in Tripsdrill, Zelt am Haupteingang Uhr, trifft sich der Jahrgang 1939 Kirchheim, bei Werner Lieberherr, Schützenpfad 7, zum Das Team des Kirchheimer DRK-Ortsver- diesjährigen Hoffest. Für Speisen und Getränke eins wird am Donnerstag, 3. August 2017 in ist gesorgt. Tripsdrill vor Ort sein und die Blutspende- Mitzubringen sind Teller, Gläser und Besteck. Aktion betreuen. Alle 39er mit Partner, auch Zugezogene, sind Nach diesen vielen Eindrücken fuhren wir Nur drei Prozent der Bevölkerung in Deutsch- herzlich eingeladen. nach Sonthofen in unser Hotel und checkten land geht regelmäßig Blutspenden. Allein Das Fest findet bei jedem Wetter statt. dort ein. Das Stadtfest in Sonthofen mit seinen durch die Demographie verliert der DRK-Blut- Anmeldungen bitte recht bald bei: Siegfried Be- vielen Ständen und Bühnen lud dann dazu ein, spendedienst dabei jedes Jahr langjährige und cker, Tel. 071 43/917 34. den Abend nicht auf dem Zimmer, sondern in engagierte Spender. Um auch zukünftig die der schönen und lebendigen Ortsmitte zu ver- Versorgung sicherstellen zu können sucht die bringen. Hilfsorganisation neue Helden. Gestärkt durch ein gutes Frühstück am näch- Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis sten Morgen machten wir uns auf den Weg zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nach Immenstadt zur Alpsee-Bergwelt. Hier nicht älter als 64 Jahre sein. war für alle Interessen etwas geboten. Die eine Bitte zur Blutspende den Personalausweis mit- Mitgliederversammlung Gruppe wählte den Fußweg nach oben, um an- bringen. schließend auf der Oberen Kalle einzukehren. Alternative Blutspendetermine und weitere Zu einer Mitgliederversammlung am Freitag Andere fuhren mit der Bergbahn nach oben Informationen zur Blutspende sind unter der den 28.7. 2017 um 19.30 Uhr lädt die Vor- und machten nur einen kleinen Spaziergang. gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im standschaft alle Mitglieder ein. Treffpunkt ist Die sportliche Truppe kämpfte sich durch den Internet unter www.blutspende.de erhältlich. die Zuchtanlage. Es soll über das diesjährige riesigen Kletterwald hindurch mit seinen viel- Ferienprogramm anlässlich der Jungtierschau fältigen Parcours. sowie über die Jungtierschau gesprochen wer- Für die Kleinen gab es im Erlebnisspielplatz den. Da an diesem Abend wichtige Informatio- viel zu erkunden und zu erleben. nen ausgetauscht sowie über Organisatorisches Die Fahrt zurück ins Tal wurde von den mei- gesprochen werden soll, wird um vollzähliges sten mit dem Alpsee Coaster vorgenommen. FV Kirchheim e.V. Erscheinen gebeten. Diese rasante Sommerrodelbahn auf 3 km Län- ge war ein toller Abschluss von zwei schönen Aktuelles – Aktive und interessanten Tagen. Nach dem abschlie- ßenden Vesper am Bus wurde die Heimfahrt Ergebnisse der Vorbereitungsspiele Kraft-Sport-Verein TSV Ottmarsheim – FVK 2:2 Kirchheim nach Kirchheim angetreten. FVK – TV Neckarweihingen 3:0 www.ksv-kirchheim.de Gute Bildqualität Die nächsten Spiele Wenn einer eine Reise tut ... Samstag, 29.7. 2017 im Nachrichtenblatt: SF Lauffen – FVK, Spielbeginn: 17.30 Uhr ... dann kann er viel erzählen. Für qualitativ gute Bilder Nach diesem Motto machte sich die KSV Fami- Samstag, 12.8.2017 benötigen wir mindestens lie am Samstag auf die Reise ins schöne Allgäu. TSV Großglattbach – FVK 300 dpi Auflösung! Spielbeginn 15.00 Uhr Der erste Halt war geplant bei der Alpspitzbahn

24 NB 30-2017 Versammlung vorschlagen, den erwirtschaf- teten Gewinn in die Rücklage zu stecken. Und Obstbauverein sie konnte eine einstimmige Wiederwahl ent- Kirchheim gegen nehmen. Ebenso einstimmig wiederge- wählt wurde der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Äpfel reichen nur für die Dieter Menold, der zuvor von der problemlosen regionale Vermarktung Prüfung durch den Württembergischen Genos- senschaftsverband und der guten Zusammen- arbeit in den Gremien und im Laden berichtet hatte. Bei der zuvor abgehaltenen Versammlung des Wasser- und Bodenverbands erinnerte Vor- stand Frank Braun an die notwendige Bereg- nung in den Monaten Juli und August 2016. Sie wurde dank der neuen Pumpensysteme gut gemeistert. Einschneidend sei der Beschluss gewesen von der Überkronenberegnung auf Tischtennisverein „Insbesondere die Frostnacht zum 20. April Tropfberegnung umzustellen. Das sei weitge- Kirchheim 2017 mit bis zu minus sieben Grad in der hend abgeschlossen. Aber nach den Frösten Vollblüte hat viele unserer Anlagen schwer in diesem Jahr werde die Umstellung wieder Tischtennisler machen Sommerpause geschädigt“, sagte Frank Braun, Vorsitzender in Frage gestellt, da die Frostschutzberegnung Die Kirchheimer Tischtennisler hatten am des Obstbauvereins. Manche Apfel-Anlagen nur „über Kopf“ gehe. Die Versammlung dis- Dienstag, 25. Juli, ihren letzten Trainingsabend hätten fast einen Vollertrag, während ande- kutierte die Frage ausgiebig, ein für alle zu- vor den Sommerferien in der Schulsporthalle re Lagen einen Totalausfall zu verzeichnen friedenstellendes Ergebnis gab es jedoch noch auf dem Laiern. Die Halle ist von Montag, 31. hätten. „In der Summe gehe ich momentan nicht. Juli, bis Sonntag 20. August, geschlossen. Der von einer Erntemenge aus, die bei 30 bis 40 erste Trainingsabend für den TTVK ist wieder Prozent einer Normalernte liegt“, sagte er bei am Dienstag, 22. August, zu den bekannten der Generalversammlung weiter. Im Wesent- Zeiten. lichen könne damit der Privatverkauf an die Tennisclub Der fürs kommende Wochenende geplante Sai- Obsthalle-Kunden sichergestellt werden. „Wir Kirchheim am Neckar sonabschluss findet aus zeitlichen Gründen in werden immer Äpfel haben, nur vielleicht diesem Jahr nicht statt. nicht immer in der gewohnten Vielfalt“, stellte Kirchheim Damen 40 sicherten sich den er fest. Denn so empfindliche Apfelsorten wie 3.Tabellenplatz in der Oberliga „Topaz“ gebe es in diesem Jahr nicht von den örtlichen Erzeugern. Gut, dass die Genossen im Mit einem 6:3-Sieg gegen die SPG Gärtr./ vergangenen Jahr einen guten Ertrag verzeich- Maich./Nufr. haben die Tennis-Damen 40 des Turnverein nen konnten. 783 Tonnen Äpfel und Birnen TC Kirchheim den sicheren Oberliga-Klas- Kirchheim e.V. wurden geerntet, die letzten davon sind derzeit senerhalt geschafft und damit ihr Saisonziel im Verkauf. Braun übte dennoch Kritik an der erreicht. Am vergangenen Sonntag konnte Jedermänner Politik: Die Anbaugebiete in Polen seien massiv die Mannschaft insgesamt vier Siege und drei Ferienprogramm 2017 ausgeweitet worden, für das Handelsembargo Niederlagen verbuchen und erreichte in der gegen Russland habe es keine Entschädigung diesjährigen Verbandrunde den dritten Tabel- 4.8.2017 innerhalb der EU gegeben. „Deshalb setzen lenplatz von insgesamt acht Mannschaften da- Rundwanderung wir als Erzeuger und Vermarkter von Äpfeln von drei Absteiger. Die Damen 40 haben wieder Wir treffen uns zu einer kleineren Wanderung der Marke „Obsthalle“ mit unseren guten Qua- einmal mehr gezeigt, dass sie in der Oberliga um 19.00 Uhr am Rathaus. litäten auf die Direktvermarktung“, erläuterte ihren sicheren Platz haben und dort auch hin- Im Anschluss an die Wanderung, gegen ca. er. Der gute Name der Obsthalle werde zudem gehören. 20.00 Uhr Abschluss mit Einkehr. auch äußerlich gepflegt: Die durchgeführte Sa- Das Team von Trainer Simon Janischewski mit nierung und Neugestaltung der Fassade sowie den Spielerinnen Miriam Demnik-Ullmann, 11.8.2017 die Sanierung der Fenster trage dazu bei. Konti- Birgit Wörner, Anita Hoffsümmer, Petra Glaas, Wanderung zur Jagdhütte im Gemmrigheimer nuierlich steigende Umsatz- und Kundenzahlen Silke Abbt, Regina Siegel, Karin Lorenz, Clau- Wald zeigten, dass die Zeit reif sei, die Obsthalle zu dia Brunsch und Gabi Kodweiß feierte seinen Hier treffen wir uns um 18.00 Uhr bei Karl erweitern und neu zu gestalten. Genaue Pläne Klassenerhalt. Rembold um dann gemeinsam zur Jagdhütte im gibt es aber noch nicht, Vorarbeiten wie der Gemmrigheimer Wald zu wandern. Nach einem Anschluss an die öffentliche Wasser- und Ab- Vesper und Umtrunk geht es dann wieder zu- wasserbeseitigung sind jedoch bereits abge- rück nach Kirchheim. schlossen. Der kaufmännische Vorstand Micha- 18.8.2017 el Nollenberger konnte von einem Umsatzplus Treffpunkt Goetheplatz von 6,5 Prozent berichten. „Die Kundenzahl Um 19.00 Uhr treffen wir uns am Goetheplatz. stieg von 79 563 um 1821 auf 81 384“, sagte Nach einer kleinen Wanderung lassen wir den Nollenberger. Die Vermarktung der selbst er- Abend im Gewann Loch auf Simons Stückle zeugten Äpfel und Birnen umfasst inzwischen ausklingen. gerade mal 35,9 Prozent am Gesamtumsatz der Obsthalle. Gemüse, Obst und Beeren, Wurst, 25.8.2017 Säfte, Kartoffeln, Nudeln, Backwaren, Eier und Garagenfest Wein ergänzen das Angebot. Für Kassenwartin Wie jedes Jahr, im letzten August Wochenende, Annette Mönch war der Jahresabschluss des findet das Garagenfest ab 19 Uhr statt. Für Es- guten Jahres 2016 kein Problem. Sie konnte der sen und Getränke wird gesorgt.

NB 30-2017 25 Ein Jahr FSJ geht zu Ende Turnen schwäbisch gesagt „welche Sau gerade durch`s Nach Absprache mit Brigitte Lück oder Heike Dorf getrieben wurde“, das erzählte ihm dann „Freiwilliges soziales Jahr Sport und Schu- und Stefan Leopold abends seine Frau, da ja Frau Högner in der le“ in Kirchheim Rad fahren Metzgerei auch viel erfuhr. von Marie Scopelliti Sonntag, 27.8. und 24.9., 8.15 Uhr Einige Jahre lang belebte die Wählergemein- Mein FSJ Sport und Schule bei der Einsatzstelle Treffpunkt: Radweg Sportgaststätte Kirchheim schaft an einem Wochenende im Jahr die ehe- Turnverein Kirchheim und der Kooperations- malige Kult-Gaststätte „Zum Anker“. Diese Idee Letzter Abnahmetermin ist der 29.9.2017! schule „Gemeinschaftsschule auf dem Laiern, und die meiste Arbeit für den immer sehr gut sowie den Kooperationsvereinen Kraftsportver- besuchten Besen „Vis-a-Vis“ hatte Roland. ein/Fußballverein und der Gemeinde/Kernzeit Auch bei der Weinterrassenbewirtung konnten neigt sich dem Ende zu. Kaum zu glauben wie wir immer auf ihn zählen. schnell die Zeit verging. Wählergemeinschaft Beide Herren waren langjährig im Gemeinde- Ein Jahr voller Erlebnisse neuer Erfahrungen WGK Kirchheim am Neckar rat tätig, in dieser Zeit haben sie kommunalpo- und viel Spaß! Mir wurde klar, dass meine be- litische Fußabdrücke hinterlassen. rufliche Zukunft mit Kindern sein wird. Verabschiedung von Roland Högner Hierfür möchte ich Euch im Namen der Wäh- Ich möchte mich beim Landessportbund und und Stefan Mecheels lergemeinschaft, dem ganzen Gemeinderat und den Seminarbetreuern für die tollen Wochen in in meinem ganz persönlichen Namen ein herz- Albstadt bedanken. Vielen Dank an Herrn und liches DANKE aussprechen! Frau Lück für die tolle Betreuung und Unter- Hubert Deisinger stützung sowie allen Lehrern, Hauptansprech- partnerin Frau Köhler, den Vereinsbetreuern, dem Kerni-Team und natürlich ganz besonders Einsetzung von Sabine Reiffert den Kindern. Hier baut man innerhalb des Jah- und Stephan Hennig res eine super Beziehung auf und es kommt Für den ausscheidenden Gemeinderatskolle- auch einiges wieder von den Kindern zurück. gen Roland Högner rückt nun Stephan Hennig Persönlich habe ich viele Erfahrungen gesam- nach, der bei der Kommunalwahl 2014 beacht- melt, viele neue Menschen kennengelernt und liche 813 Stimmen erhielt. echte Freunde gefunden. Meine FSJ-Zeit wird Sabine Reiffert rückt für Stefan Meechels nach. mir immer in guter Erinnerung bleiben. Die Wählergemeinschaft verliert durch das Ausscheiden von Roland Högner und Stefan Sie kam bei der Wahl auf das gute Ergebnis von Mecheels zwei erfahrene Gemeinderäte mit 582 Wählerstimmen. Ecken und Kanten, die in vielen Ausschüssen Das Gemeinderatsmandat ist eine sehr verant- ihr Wissen eingebracht haben. wortungsvolle Aufgabe. Sie haben dem Kirchheimer Gemeinderat gut Man kann es nicht immer jedem Bürger recht getan! machen. Für die einen ist eine Entscheidung Als Stefan Mecheels im Alter von 39 Jahren positiv, für die anderen weniger erfreulich. 1999 zum ersten Mal gewählt wurde, haben mit Auch die Finanzlage prägt manches Resultat! ihm fünf neue Gemeinderäte begonnen. Für diese oftmals schwierigen Entscheidungen Die Erfahrung und Weitsicht die er durch sein wünschen wir den beiden ein gutes Händchen. Berufsleben als Institutsleiter bekam, konnte Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit er in verschiedenen Bereichen im Gemeinderat den beiden Nachrückern und wünschen ihnen einbringen. eine bereichernde, weiterbringende, über die Durch seine weltweiten Geschäftsreisen in Fraktionsgrenzen hinaus gute Arbeit für unse- ferne Länder und andere Kulturen konnte er re lebenswerte Gemeinde Kirchheim. verschiedene Entwicklungen in Kirchheim, wie Die Fraktionskollegen der WGK z.B. die Kinderbetreuung wertschätzend her- vorheben. In der Wählergemeinschaft bildete Stefan mit Kirchheimer Roland Högner und Stephan Hennig die Vor- Wochen-Markt Ein Projekt Sportabzeichen 2017 standschaft. Er half uns bei der Bewirtung vom der Lokalen Agenda Besen „Vis-a-Vis“ und auf der Weinterrasse. ABNAHMETERMINE 2017 Ebenso unterstützte Stefan die Wählergemein- Kirchheimer Wochenmarkt Leichtathletik schaft auch bei den jährlichen Weihnachtsgrü- Ein Projekt der lokalen Agenda Jeden Freitag (außer am 15.9.), 19 Uhr ßen. Kleinspielfeld Roland Högner wurde 1989 mit 41 Jahren Frische und regionale Produkte erhalten Sie Am Freitag, 22.9. + 29.9. bereits ab 18.30 Uhr Gemeinderat und kam so auf fast 30 Jahre Ge- auf dem Wochenmarkt des Kirchheimer Obst- Kleinspielfeld meinderatstätigkeit. Wobei er noch 15 Jahre bauvereins. Ausdauerlauf stellvertretender Bürgermeister war! Apfel der Woche: Freitag, 15.9., 18.30 Uhr Das ist schon eine sehr lange Zeit, er hat auch Wir starten mit der Apfelernte: Sportplatz Gemmrigheim noch eine andere Generation von Gemeinderä- Piros Walking ten kennengelernt wie z.B. Gerhard Nollenber- Mittwoch, 2.8., 18.00 Uhr ger, Eugen Bader, Reinhold Faber, Margarethe Rezept der Woche: Turnhalle am Neckar Franz, um nur ein paar Namen zu nennen. Gefüllte Zucchini Sonntag, 27.8., 10.00 Uhr In dieser Zeit war der damalige, noch junge Diese Woche: Turnhalle am Neckar Klaus-Peter Waldenberger Bürgermeister in Heidelbeeren Zu den Walkingterminen bitte vorab anmelden. Kirchheim. Schwimmen Roland hatte immer ein Gehör für die Vereine. Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr findet Donnerstag, 3.8., 17.8., 31.8. Was er nicht zugetragen bekam oder selber er- der Wochenmarkt in der Alten Kelter hinter der von 18 bis 20 Uhr im Freibad Besigheim fuhr was im Ort gerade so los war, oder auf gut evangelischen Kirche statt.

26 NB 30-2017 Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. sem Wege möchten wir uns nochmal herz- Obsthalle Kirchheim, Telefon 91614. lich bei euch bedanken! Danke auch an alle, www.obsthalle-kirchheim.de die Altpapier für uns sammeln, danke an alle Schlepperfahrer, an alle, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellen, für die Verpflegung sorgen undundund. Vielen Dank! Kirchliche Nachrichten Martin Sorg & Lea Burrer

Katholische Evangelische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kirchheim Kirchheim Gottesdienste und Veranstaltungen Kirchliche Nachrichten SPENDENLAUF AM 29. JULI 2017 LÄUFER UND LAUFPATEN GESUCHT So können Sie uns erreichen: Bürostunden Gemeindebüro im Pfarramt: Mitmachen! Dabeisein! Unterstützen! Pfarrbüro Bönnigheim: Dienstag – Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Amannstr. 4, Bönnigheim Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr Spendenlauf im Rahmen der Bauwagenkneipe Teresa Langella, Pfarrsekretärin Tel. 071 43/8911 66; Fax 071 43/8911 67 geben. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 –12.30 Uhr E-Mail: [email protected] Der Erfolg und der Spaß am Geschehen im letz- Telefon 2 10 38, Fax 2 63 12 Internet: www.kirche-kirchheim-n.de ten Jahr waren so groß, dass wir im Kirchenge- Email: [email protected] Bürostunden Kirchenpflege: meinderat beschlossen haben, den Spendenlauf Homepage unserer Seelsorgeeinheit: Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. www.semnem.de Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Und das in bewährter Weise: Am Samstag, den Pfarrbüro Besigheim: E-Mail: [email protected] 29. Juli, um 16.30 Uhr fällt der Startschuss hin- Schwalbenhälde 9, Besigheim Tel. 071 43/8998489 ter dem Rathaus. Die Strecke ist dieselbe wie Elke Rebholz, Pfarrsekretärin in den letzten Jahren: Etwa 800 Meter lang, Öffnungszeiten: Wochenspruch: Gehwagen- und Kinderwagen-geeignet. Und es Di. 8–12 Uhr und von 14 –18 Uhr, So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, kommt nicht auf die Geschwindigkeit an, son- Do. 8–12 Uhr, Fr. 8–12 Uhr sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Haus- dern auf die Anzahl der gelaufenen Runden, Montags und mittwochs geschlossen genossen. und dafür hat man 90 Minuten Zeit. Telefon 80 12 58, Fax 80 12 59 Epheser 2,19 Das macht Spaß und bringt Freude. Für Läufer Email: [email protected] und Zuschauer. Freitag, 28. Juli Alt oder jung, schnell oder langsam, groß oder Pfarrer Hans R. Drescher, Leitender Pfarrer 18.00 Uhr Eröffnung der Bauwagenkneipe, klein, Hauptsache gemeinsam! Schwalbenhälde 9, Besigheim Wurstsalat, Rindswürste, Käsebrot Mit sportlichem Ehrgeiz oder Freude an der ei- Email: [email protected] und Lugeleskäsbrot nen oder anderen geschafften Runde, Hauptsa- Pfarrer Ephrem Khonde 19.00 Uhr Fußballspiel der muslimischen, grie- che gemeinsam! Amannstr. 4, Bönnigheim chisch-orthodoxen, katholischen und Sportlich und effektiv gekleidet oder witzig für Telefon 40 79 30 evangelischen Gemeinde die Zuschauer gestylt,Hauptsache gemeinsam! Email: [email protected] Samstag, 29. Juli Hauptsache mitmachen, dabeisein und unter- Magdalena Mäteling, Pastorale Mitarbeiterin 16.30 Spendenlauf stützen! Sachsenheimer Steige 2, Besigheim bis 18.00 Uhr So suchen wir wieder Menschen, die entweder Telefon 96 64 59, Fax 40 42 68 ab Bauwagenkneipe, Gegrilltes mit Brot beim Lauf mitmachen oder die Aktion als Pate Email: [email protected] 17.00 Uhr und Salaten, Thüringer Würste unterstützen. Denn unter anderem mit dieser ab „Just in Case“ Jugend-Band Aktion finanzieren wir die Stelle unserer Ju- Sonntag, 6.8.2017 – Verklärung des Herrn – 20.00 Uhr gendreferentin, für die wir als Kirchengemein- Kollekte für die Gemeinde Sonntag, 30. Juli – 7. Sonntag nach Trinitatis de zu 100% selbst aufkommen müssen. 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Marienkirche 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Fest- Jeder Läufer sucht sich also vorher einen Lauf- Kirchheim platz am Neckar mit Posaunenchor, paten, der bereit ist, für jede geleistete Runde Pfarrer Kubitscheck einen kleinen oder gerne auch größeren Be- Firmung im März 2018 Taufe von Daniel Haug trag zu spenden. Jemanden aus dem Familien-, Jugendliche mit den Geburtsdaten vom Opfer für die Jugendarbeit und die Ju- Freundes-, Kollegen- oder Vereinsumfeld. Oder 1. 6.2002 bis 30.9.2004 sind in diesen Tagen gendreferentinnenstelle jemand möchte gerne Pate sein und sucht sich persönlich angeschrieben worden, um sich für ab Angebote für Kinder einen Läufer. Füllen Sie als Pate bitte das Anmel- die Firmvorbereitung, die im Oktober 2017 be- 11.00 Uhr deformular aus und geben Sie es im Pfarramt ginnen wird, verbindlich bis zum 15.07.2017 ab Mittagessen, Maultaschen und Ge- ab. Anmeldeformulare liegen im Pfarramt und im Pfarramt Besigheim anzumelden. Hat 12.00 Uhr grilltes mit Salaten in der Kirche aus, oder können unter www.kir- Ihre Tochter, Ihr Sohn bisher keine persön- ab Kaffee und Kuchen che-kirchheim-n.de heruntergeladen werden. liche Einladung bekommen, melden Sie sich 13.00 Uhr Wir vermitteln auch gerne Paten und Läufer! bitte ausschließlich im Pfarrbüro Besigheim, Ende gegen 15.00 Uhr Judith Hennig, Tel. 95060 oder Elke Schwarz- Schwalbenhälde 9, Tel. 017 43/8012 58, email kopf, Tel. 9982. [email protected]. Gemeindebüro geschlossen Pfarramtssekretärin Heide Neffle hat Urlaub Altpapiersammlung Beginn der Vorbereitungen für das Fest der vom 26.7. –11.8.2017. Am vergangenen Samstag waren viele Hel- Erstkommunion 2018 In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ferinnen und Helfer unterwegs, um überall Bald nach den Sommerferien beginnen wieder Pfarrer Kubitscheck, Tel. 8911 66. in Kirchheim Altpapier zu sammeln. Auf die- – zumindest die organisatorischen – Vorberei-

NB 30-2017 27 tungen auf das Fest der Erstkommunion 2018. Semesterbeginn: 25. September 2017 Wenn Ihr Kind im Schuljahr 2017/2018 in die Besucher von Volkshochschul-Kursen der bei- dritte Klasse einer regulären Grundschule in den letzten Semester erhalten das Programm unserer Gesamtkirchengemeinde geht, haben Sonstiges per Post zugesandt. Sie in den vergangenen Tagen ein Schreiben Das Programmheft finden Sie an folgenden Auf- mit einem Anmeldeformular für die Erstkom- lagestellen: munion bekommen. Falls Ihr Kind eine ande- – bei allen Zweigstellen der Kreissparkasse im re Schule besucht oder Sie aus irgendeinem Landkreis Ludwigsburg Grund kein Schreiben erhalten haben, bitten – bei allen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen/ wir Sie, sich in den nächsten Tagen (bis spät. Rathäusern Mitte August) im Pfarrbüro in Besigheim zu – bei den örtlichen Banken und Buchhand- den Öffnungszeiten zu melden. Das neue Programmheft der Schiller-VHS lungen Magdalena Mäteling ist erschienen! Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen Das Programmheft für den Herbst/Winter Anmeldungen an die Schiller-vhs Kreis Lud- Sie bitte unter Bönnigheim. 2017/18 wurde bereits an die Teilnehmer der VHS Kurse verschickt. Es liegt in Kirchheim an wigsburg, Hindenburgstr. 46, 71638 Ludwigs- folgenden Stellen aus: burg, mit Anmeldekarte per Post, per Fax 071 41 /144-59711, unter Telefon 071 41 /144- Zeugen Jehovas – in der Kreissparkasse und im Rathaus Versammlung Gemmrigheim – in der VR-Bank Stromberg und der Bücherei 2666, über Internet: www.schiller-vhs.deoder Ernst-Zehender-Weg 3 in der Storchenkelter per E-Mail: [email protected] (bei der Neckar-Schleuse) – im Kinderhaus Klecks. Neben den Integrations- und Deutschkursen Jehova – der große Schöpfer widmet sich die Schiller-VHS auch der Grund- Zweckverband Donnerstag, den 27.7. bildung. Laut einer Studie gibt es in Deutsch- Musikschule Lauffen a. N. 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Hesekiel 21 land 7,5 Millionen Bürger, die funktionale An- und Umgebung bis 23 alphabeten sind. Sie sind fähig, einzelne Sätze * Das Königreich gehört dem, der das zu scheiben oder zu lesen, jedoch nicht zusam- Aktuelles aus der Musikschule gesetzliche Recht hat menhängende Texte. An diese Gruppe wendet Anmeldungen Schuljahr 2017/18 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „Ein be- sich die VHS, innerhalb der VHS wird ein neu- Bereits jetzt nehmen wir wieder Anmeldungen deutsames Jahr in der biblischen Pro- er Fachbereich aufgebaut und es werden dann für alle Angebote der Musikschule entgegen. phetie“ Kurse angeboten. Ansprechpartnerin ist Julia Einige Fächer sind sehr stark frequentiert, wes- 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Gute Um- Ebenhofer ([email protected]). wegen ein früher Unterrichtsantrag den Platz gangsformen“ Alle weiteren Details können Sie im Programm- für das neue Schuljahr (Beginn 1.10.2017) si- 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Kinder heft auf den Seiten 12 und 13 lesen. chert. nach Jehovas Maßstäben erziehen“ Darüber hinaus bietet die Schiller-VHS Semi- nare für Flüchtlinge und Asylbewerber an, um In Pfaffenhofen, Nordheim, Cleebronn, Güglin- Sonntag, den 30.7. deren Kenntnisse unseres Grundgesetzes zu gen, Kirchheim, Brackenheim & Neckarwest- 09.30 Uhr Biblischer Vortrag für die Öffentlich- verbessern. Dies ist ein Projekt mit dem Mini- heim sind neue Kurse in den Fächern Musik- keit: „Jehova – der große Schöpfer“ sterium für Justiz und heißt „Richtig.Ankom- mäuse, Musikzwerge und Musiklöwen vor Ort Referent: Mathias Aufrecht, Ver- men“. Details finden Sie auf Seite 21 im Pro- nach entsprechendem Anmeldungseingang sammlung Leingarten grammheft. Ihr Ansprechpartner ist der Leiter möglich. 10.10 Uhr Bibel- und Wachtturm-Studium: der Schiller-VHS, Jürgen Schmiedel, (juergen. Sie können Ihren Unterrichtsantrag, Ihre Um- „Liebst du mich mehr als diese?“ – Jo- [email protected]). meldung und Ihre Abmeldung (bis spätestens hannes 22:15 Für Kirchheim gibt es ein rundes Programm, 19.8.) bequem online erledigen. Dabei werden Ihre Angaben im Online-Formular ausschließ- Donnerstag, den 3.8. das Sie als Tabelle auf Seite 202 sehen kön- lich per SSL verschlüsselt an uns übertragen. 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Hesekiel 24 nen. Die Kurse reichen vom Bildervortrag über bis 27 Schottland bis zum Bluesharp Kurs und einem Ferien in der Musikschule * Eine Prophezeiung gegen Tyrus Gesundheitsthema. Natürlich stellen wir Ihnen Das Büro der Musikschule bleibt während der stärkt das Vertrauen in Jehovas auch das Leben und Werk von Bertha von Su- Ferien für den öffentlichen Publikumsverkehr Wort ttner in einem Vortrag vor. Anmelden können vom 31. Juli bis einschließlich 1. September 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern: „Die Bibel Sie sich per Telefon: 071 41 /144-2666, per geschlossen. Ebenso sind wir am Donnerstag, – ein Buch von Gott“ Fax: 07171/144-59711 oder per Mail: info@ den 27. Juli ab 13 Uhr wegen unseres diesjäh- 19.50 Uhr Unser Leben als Christ: „Gute Um- schiller-vhs.de rigen Lehrerausfluges nicht erreichbar. In drin- gangsformen“ Wir freuen uns auf Ihr Interesse an den Kursen genden Fällen kontaktieren Sie uns bitte per 20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Kinder und Ihr Kommen. Mail. nach Jehovas Maßstäben erziehen“ All unseren Teilnehmern und Gönnern wün- schen wir einen schönen und erholsamen Som- Kontakt Jehovas Zeugen Infoportal auf www.jw.org mer! Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und unter „Presse“: Verbot der Zeugen Jehovas in Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neck- Russland. ar; Tel. 071 33/4894; Fax 071 33/5664; [email protected] Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, Das neue Programm ist erschienen https://musikschule-lauffen.de kostenfrei und ohne Kollekte.

Gemeinsame Das neue Programm Bekanntmachungen September 2017 bis Februar 2018 siehe Seite 32 ist erschienen

28 NB 30-2017 Eingeladen zu diesen Treffs sind „Alle“, die mit schönen Ausblicken Richtung Heilbronn. Geselligkeit lieben oder die sich einsam fühlen. An der Saatschule Neudenau ist eine Mittags- Wir freuen uns auch über Gäste die nicht Mit- rast vorgesehen. Danach geht die Route zur Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Gemmrigheim glied im Schwäbischen Albverein sind. „Gangolfskapelle“, die eine Besichtigung wert ist. Eine Schlusseinkehr ist im Gasthaus „Jagst- Weitere Auskünfte bei: tal“ am Bahnhof in Neudenau vorgesehen. Werner Häring, Telefon 071 43/917 87 Nachdem wir um ca. 15.00 Uhr dort eintreffen, Seniorentreff [email protected] ist für die Wanderer evtl. nur ein kleines Ves- Gerda & Walter Pfeiffer per erforderlich, jedoch sind reichlich Getränke Der nächste Seniorentreff des Albvereins Telefon 071 43/32951 und dem Wetter angepasste Kleidung empfeh- Gemmrigheim findet am Dienstag, 1. August [email protected] statt. Man trifft sich um 14.30 Uhr an der Wa- lenswert. senhalle in Gemmrigheim. Je nach Wetterlage Wanderung im unteren Jagsttal Die Wanderleitung haben Rita Schleicher und unternimmt man einen Spaziergang im Wald Karin Metz, die wanderfreudige „Daheimge- oder auf der Gemarkung Gemmrigheim. Der Schwäbische Albverein Gemmrigheim bliebene“ und Gäste gerne willkommen heißen. Anschließend trifft man sich (gegen 15.30 Uhr) bietet am Sonntag, den 13. August eine Tages- Die Rückkehr ist um 18.41 Uhr in Kirchheim/ mit den Nicht-Spaziergängern im Restaurant wanderung im unteren Jagsttal an. Treffpunkt Neckar. „Am Wasen“ zu Kaffee und Kuchen. ist der Bahnhof Kirchheim/N. um 8.00 Uhr, Danach wird eine wunderschöne Bilder-Show der Zug bringt die Wanderer nach Neudenau, Anmeldung bis Freitag, 11. August bei Rita über eine Wander- und Kulturreise des Albver- wo eine kleine Stadtführung vorgesehen ist. Schleicher Tel. 071 43/947 04 oder Karin Metz eins nach Dresden im Jahr 2014 gezeigt. Die Wanderung geht durch Felder und Wiesen Tel. 071 43/912 44. Gemeinde

www.erligheim. Erligheim de

Im Naturpark Stromberg-

Amtliche Bekanntmachungen

Das Ordnungsamt informiert: Aus der Gemeindeverwaltung Anmeldung Seniorenausflug 2017 ✂ Schießübungen auf dem Festplatz Stadtführung und Fernsehturm Stuttgart am 29. Juli 2017 Um Konflikte und Ärger mitwo An hnern und Kämmerei und Kasse geschlossen! Name: Beteiligten zu vermeiden, informieren wir Sie Die Kämmerei und die Kasse bleiben vorab über eine Veranstaltung der „Schwarzen Jäger 1799 e.V.“: im Monat August aufgrund der NKHR- Anschrift: Umstellung mittwochs geschlossen. Der Verein veranstaltet am Samstag, 29. Juli Wir bitten um Beachtung und Ver- 2017 die „Klang- und Schönheitsconcurrenz ständnis. mit Kanonen und Böllern“ auf dem Festplatz bei den Sportanlagen in Erligheim. Tel.-Nr.: Für das Böllern von 13.00 bis ca. 16.00 Uhr (ca.-Uhrzeit) liegen entsprechenden Personen des Vereins Erlaubnisse nach dem Sprengstoff- Ich nehme am Ausflug teil:  gesetz vor. Für die Veranstaltung besteht keine Seniorenausflug 2017 immissionsschutzrechtliche Genehmigungs- Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige Ich gehe mit auf den Fernsehturm:  pflicht. Dies ist mit dem Landratsamt Ludwigs- Seniorenausflug am Mittwoch, 13. September burg abgestimmt. 2017 statt. Allerdings kann es kurzzeitig zu Überschrei- Ich nehme am Abendessen teil:  Wir fahren um 13.00 Uhr an der Bushaltestel- tungen von zulässigen Lärmimmissionswerten le in der Löchgauer Straße los nach Stuttgart kommen. Die Gemeindeverwaltung hält diese und gehen dort zuerst zum gemütlichen Kaffee Lärmbelästigung im Rahmen einer Brauch- trinken. Danach starten wir mit einer Stadtfüh- tumsveranstaltung in der Abwägung für vertret- rerin zu einer Stadtrundfahrt durch Stuttgart. Batterie-Behälter abgebaut bar. Auch der Gemeinderat entschied in seiner Die Tour gibt einen spannenden Überblick Sitzung am 16.2.2016, weiterhin Brauchtums- über große Vergangenheit, wegweisende zeit- Die AVL Ludwigsburg hat den Batterie- veranstaltungen der „Schwarzen Jäger 1799” genössische Architektur und futuristischen Behälter vor dem Rathaus abgebaut, da zuzulassen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Neubauten Stuttgarts. Die Fahrt führt unter an- aufgrund einiger Änderungen im Batterie- gesetz die Entsorgung durch die Batterie- derem auch zum Fernsehturm und wer möchte, Ihre Anzeigen erreichen uns über: kann zur Aussichtsplatte hochfahren. Sammelgefäße nicht mehr zulässig ist. Ein kleiner Rundgang am Alten und Neuen Bitte entsorgen Sie diese zukünftig über das Tel: 0 71 41 - 79 11 024 Schloss beendet die Stadtführung. Dann treten Schadstoffmobil. wir die Heimfahrt an und der „Salto Vocale“ Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Fax: 0 71 41 - 79 11 029 erwartet uns mit dem Abendessen in der Kes- [email protected] selschenke.

NB 30-2017 29 Rückblick 14. Erligheimer Weintage Herrn Rolf Karle, der das Fest wie- der beispielhaft koordiniert hat.

Am vergangenen Dienstag eröff- Für die musikalische Unterhaltung nete die Württembergische Wein- abends sorgten „Rainer & Dennis“, königin Andrea Ritz aus Mark- der „Musikverein Kirchheim“, „Die gröningen gemeinsam mit mir die 3 Richtigen“ und das „Enztal-Echo“. 14. Erligheimer Weintage. Der Lie- Wir bedanken uns herzlich bei der derkranz umrahmte die Eröffnung Kreissparkasse Ludwigsburg und musikalisch, Roland Mayer und der Firma Blatter für ihre finanzi- Horst Siegel rätschten zum Auftakt elle Unterstützung der Musik. und der Hausfrauenverein Erlig- heim reichte Gebäck zum Freiwein, der in diesem Jahr vom Weinbau Reichert gestiftet wurde. Außerdem ein herzliches Danke- schön an Weinbau Reichert für den gespendeten Freiwein und an alle Gäste, die unsere Weintage besucht haben, sowie an alle Anwohner, die wieder sehr tolerant waren. Wir freuen uns auf die Weintage im nächsten Jahr. Ein solches Fest ist nur möglich, weil sich viele Helfer der teilneh- menden Vereine, Organisationen und der Feuerwehr mit sehr viel Einsatz engagiert haben.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommer- und Ferienzeit sowie er- holsame Urlaubstage.

Dass das „Feiern unter der Wo- Ihr che“ gut ankommt, sah man täg- Mein Dank geht daher an alle Hel- lich an den vielen Besuchern aus ferinnen und Helfer, die zum Gelin- Nah und Fern. Zu den kulina- gen beigetragen haben. Außerdem rischen Köstlichkeiten konnten den Mitarbeiterinnen und Mitar- über 50 Strombergweine und Sek- beitern der Gemeinde vor allem te der vier Weinbaubetriebe Bähr, aber dem Bauhofteam, das uner- Mayer, Reichert und Wagner und müdlich schon lange vor und nach der Weingärtner Stromberg-Zaber- den Weintagen im Einsatz war. Rainer Schäuffele gäu genossen werden. Ein ganz besonderer Dank geht an Bürgermeister

30 NB 30-2017 Veranstaltungskalender August

Angebot Veranstalter Ort Uhrzeit Die besten Glückwünsche Geburtstag 12.08. Führung mit Dr. Mann Evang. Kirchengemeinde Johanneskirche 14.00 in der Johanniskirche 28.7. 75. Geburtstag Anna Pirgl, Weinstraße 2 Wir wünschen allen Mitgliedern mit ihren Fa- beim Auf – bzw. Abbau, am neuen Weinstand der Familie Baehr, am Bierwagen, der Spüls- Der Jubilarin gratulieren wir ganz herzlich und milien schöne und erholsameGesangvereinFerientage. wünschen ihr Gesundheit und alles Gute. Das Vorstandteam chicht oder bei der Bewirtung des Festzeltes, Glückwünsche auch an all diejenigen, „Liederkranz“ Erligheim alle machten einen tollen Job. die hier nicht genannt werden wollen. Vielen Dank dafür! Vereinsausflug Ohne Euch, die Mitglieder des SKV, wären sol- Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Lie- ch schöne vier Tage nicht möglich gewesen. Wir derkranzes zum Vereinsausflug ein. freuen uns bereits heute schon auf die Wein- tage 2018. Termin: Ortsbücherei Erligheim 30. September – 1. Oktober 2017 Reiseziel: Bamberg und Volkach Jedermannturnen Sommerferien Abfahrt: Neue Sportstätte in Erligheim Liebe Leser/innen, Samstag, 30. September um 7.30 Uhr an der Eigentlich sind es nur zwei Striche auf einem die Sommerferien haben heute begonnen und Bushaltestelle Feldweg. Den ersten findet man, wenn man auf wie jedes Jahr gibt es den Ferienservice in der Rückkehr: der Hauptstraße nach Bönnigheim unmittelbar Ortsbücherei: Alles was in den Sommerferien Sonntag, 1. Oktober um ca. 20.00 Uhr vor der Kuppe links abbiegt und dem geteerten fällig ist, wird EINMAL verlängert. DVDs eine Fahrt im modernen Reisebus der Firma Ernesti. Weg etwa 100 m folgt. Dort ist der Start. Das Woche, Zeitschriften 2 Wochen, Bücher und Ziel ist der Strich 200 m weiter. Auf dieser Stre- CDs 4 Wochen. Leistungen: cke kann ab sofort für das Sportabzeichen der Ich wünsche Ihnen allen erholsame und schöne Übernachtung mit Abendessen und Frühstück, Fahrradsprint (mit fliegendem Start) abgenom- Ferien und Urlaub! Halbpension, geführter Stadtrundgang Volkach men werden. Danke an die Gemeindeverwal- Ihre Büchereileiterin I. Ruff und Schifffahrt tung und den Bauhof! Preis pro Person: 140 EUR EZ-Zuschlag: 35 EUR Anmeldung erfolgt ausschließlich per Über- weisung des Reisepreises auf das Ausflugskon- Fundsachen to des Liederkranzes: Es wurden folgende Gegenstände im Fundbüro VR-Bank Neckar-Enz gemeldet: DE17 6049 1430 0057 0710 20 – Schildkröte – Teddybär Anmeldeschluss: 5. August 2017 – Kuhkette mit Anhängeschloss Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Herrn Nähere Auskünfte erteilt Frau Stahl, (Zimmer Sauer (Tel. 22396). 02), Tel. 8840-15, e-Mail: [email protected]

Vereine Sport- und Kulturverein Erligheim www.skv-erligheim.de Tennisclub Fußball Erligheim www.tc-erligheim.de Hausfrauenverein Testspiele Aktive Erligheim Nach nun zwei Wochen Vorbereitung für die Info und News Saison 2017/2018 stehen die ersten Testspiele Rückblick Weintage Spielbericht Saison Hobby-Mix 2017 für die beiden Aktiven Mannschaften des SKV Diese Saison wurde mit Hin- und Rückspielen Fröhliche Weintage liegen hinter uns. Erligheim an. absolviert. In unserer Gruppe war der HTC Bie- Die familiäre Stimmung und der heimelige Am Samstag, den 29. Juli um 16 Uhr gastiert tigheim und der TC eingeteilt. Ortskern lockten wieder zahlreiche Gäste an. der SKV Erligheim II beim FC Gündelbach. In allen Spielen gingen unsere Teams als Sieger Der Verein bedankt sich bei allen Festbesu- Am Sonntag, den 30. Juli um 17 Uhr gastiert vom Platz. Insgesamt wurden nur 2 Spiele an chern für Ihr Kommen. der TSV Stuttgart/Rohr im Erligheimer Sport- die gegnerische Mannschaft abgegeben. Somit Ein großes Lob und herzliches Danke an die park und trfft dort auf den SKV Erligheim I. eine souveräne und tolle Mannschaftsleistung. Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz. Es folgen noch weitere Testspiele. Wir werden Das anschließende gesellige Beisammensein zeitnah darüber informieren. Sommer, Sonne, Urlaub kam dabei nicht zu kurz. Sommer ist die Zeit, Weintage 2017 Es hat auch den Gästen bei uns sehr gut gefal- in der es zu heiß ist, Die Vorstandschaft der Abteilung Fußball len. Das lag nicht zuletzt an der guten Bewir- um das zu tun, möchte sich bei allen Gästen der Erligheimer tung durch unsere Küchenteams. wozu es im Winter zu kalt war. Weintage 2017 bedanken. Ein weiteres großes Dafür an alle ein herzliches Dankeschön. (Mark Twain ) Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer. Ob Unseren Mannschaftsführerinnen Christa

NB 30-2017 31 Müllner und Isolde Burrer-Friedrich gebührt Folgende Schichten sind zu besetzen: Während der Sommerferien finden die Haus- ebenfalls unser Dank. Freitag von 18.45 bis 21.30 Uhr kreise nach Absprache statt. Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr Feedback Weintage Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr In der vergangenen Woche fanden unsere Freie Christengemeinde Weintage in Erligheim statt. Für alle Helfenden besteht die Möglichkeit, be- Erligheim Bei tollem Wetter und zahlreichen Besuchern reits vor dem eigentlichen Verkauf einzukau- Hauptstrasse 7 bewirtete der TCE am Mittwoch das Festzelt. fen. Wir freuen uns über jede Unterstützung! www.fcg-erligheim.de Hierfür möchten wir uns recht herzlich bei al- Alle wichtigen Informationen finden Sie hauc len Helfern bedanken. auf www.erligheim-evangelisch.de unter dem Gottesdienste und Veranstaltungen Reiter Kindersachen. Donnerstag, 27. Juli 2017 Kirchen Veranstalter sind das Basar-Team und die Ev. 19.30 Uhr Hauskreis 1 Kirchengemeinde 20.00 Uhr Hauskreis 2 Evangelische Samstag, 29. Juli 2017 Kirchliche Nachrichten KW 30/31 Kirchengemeinde KEINE Kinderstunde Storchennest – Sommer- Erligheim www.erligheim-evangelisch.de Öffnungszeiten Gemeindebüro: ferien Das Gemeindebüro ist dienstags von 15 –18 Sonntag, 30. Juli 2017 Uhr und freitags von 9–11 Uhr geöffnet. Erligheimer Kindersachenbasar 09.30 Uhr Gottesdienst – Predigt: Gerhard Montags ist das Pfarramt nicht besetzt. am 23. September 2017 Geiger, anschließend Stehcafè Telefon 22554, [email protected] Am Samstag, den 23. September 2017 findet von 10 bis 12 Uhr in der August-Holder-Halle Wochenspruch: (Schulstraße 3) von Erligheim wieder ein Kin- So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremd- dersachenbasar statt. Werdende Mamas kön- linge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Katholische nen bereits ab 9.30 Uhr einkaufen (bitte Mut- Hausgenossen. Kirchengemeinde Bönnigheim terpass mitbringen). Epheser 2,19 Angeboten werden Herbst- und Winterkleidung Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bis Größe 176, Ba- 7. Sonntag nach Trinitatis, 30. Juli 2017: byzubehör, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Auto- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Sonntag, 30.7. 2017 – 17. Sonntag im Jahres- und Fahrradsitze, Kinderwägen, Kinderfahr- (Pfarrerin Döbler) mit kirchlicher kreis – Kollekte für die Gemeinde zeuge, etc. Trauung eines Paares aus Laichin- 08.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig Auch diesmal sorgt ein Kuchenverkauf für Ihr gen, das mit Pfarrerin Döbler be- Kreuz Bönnigheim leibliches Wohl. Sie müssten lediglich den Be- freundet ist Sonntag, 6.8.2017 – Verklärung des Herrn – hälter dafür mitbringen. Predigttext: Johannes 6,30-35 Kollekte für die Gemeinde Wir suchen noch Helfer/-innen (für den Auf- Predigtthema: Jesus – das Brot des 10.15 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Bön- und Abbau sind Männer herzlich willkommen) Lebens nigheim und Verkäufer/-innen! Sie können sich unter Opfer: DBH 11.30 Uhr Tauffeier Heilig Kreuz Bön- den entsprechenden Mailadressen kidbas.hel- Im Anschluss herzliche Einladung nigheim [email protected] und kidbas.verkauf.er- zum Ständerling [email protected] anmelden. Bitte Kontaktdaten 19.30 Uhr Bibelstunde der Apis (Baral), DBH. Weitere Kirchliche Mitteilungen entnehmen mit angeben! Text: Apg. 19,23-40 Sie bitte unter Bönnigheim. BekanntmachunGemeinsamegen

Bönnigheim • Kirchheim/Neckar • Erligheim

sein. Der Austausch im Gespräch mit Men- Sozialstation Bönnigheim e.V., Am Schlos- schen, die ähnliches erfahren, kann eine Hilfe spark 4, Bönnigheim, Tel. 071 43/40555-0 für Sie sein „Ihre Aufgabe“ besser zu bewälti- gen. Unser Gesprächskreis für pflegende Angehö- Gesprächskreis rige findet jeden 1. Donnerstag im Monat von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme im Samuel-Döring-Haus, Rathausstraße 15, ist kostenlos. Ganz aktuell gibt es noch letzte Erligheim freie Plätze für die Bildungswerkstatt Pflegen Sie z. Zt. ein Mitglied Ihrer Familie zu Nächster Termin: 3. August 2017 in Freudental: Hause? PS: Auf Wunsch kümmern wir uns gern um die Wünschen Sie manchmal mit jemanden über Betreuung Ihres pflegebedürftigen Angehöri- Bildungswerkstatt Freudental die Situation sprechen zu können? In unseren gen, damit Sie in Ruhe an dem Treffen teilneh- Freudentaler Rathaus, Sitzungssaal Gemeinden gibt es viele, die ein Familienmit- men können. Über die Betreuungskosten und ab Donnerstag, den 28.9.2017 glied pflegen und versorgen und oft bis zu 24 wie Sie diese ggf. über die Pflegekasse abrech- 15-mal von 8.30 bis 12.00 Uhr, EUR 180,00 Stunden am Tag eingespannt sind. Auch wenn nen können, informieren wir Sie gerne. Information und Anmeldung: die praktische Pflege nicht so umfangreich ist, Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns doch Schiller-vhs Constanze Weis, Tel. 071 41 /144- kann die seelische Belastung besonders groß einfach an. 41678

32 NB 30-2017 Trauer

Nichts ist mehr ohne Dich, Kirchheim/N., im Juli 2017 Bönnigheim-Hohenstein, im Juli 2017 so wie es war, doch Du lebst weiter in unseren Herzen. Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen. Unsere liebe Mutti und Oma Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. Lieselotte Hoffacker In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer wunderbaren Mutter, Schwiegermutter * 4.7.1922 † 24.7.2017 und Oma ist nach einem erfüllten Leben friedlich von uns gegangen. Gisela Kiehbacher In Liebe und Dankbarkeit geb. Wadle Karin und Andrey Edmée und Melanie * 18.1.1941 † 14.7.2017 Sheila und Stefan Julia, Leonie und Hannah Hubert Kiehbacher Sabine und Jim Jarvis Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet mit Alexander und Anna am Samstag, den 29. Juli 2017 um 13.30 Uhr auf dem Fried- Christine und Andreas Walter hof in Kirchheim statt. mit Nicholas und Lucas Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 4. August 2017 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Bönnigheim-Hohenstein statt.

Wir wollen nicht trauern, Bönnigheim, im Juli 2017 dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir sie gehabt haben.

Meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwieger- mutter und Oma, Schwester Schwägerin,Tante und Freundin Ilse Bothner geb. Rothenburger *8.4.1937 †24.7.2017

ist nach kurzer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet viel zu früh aus unserer Mitte gerissen worden.

Wir werden sie vermissen Erwin Bothner Jürgen Bothner mit Familie Margit Jäger mit Familie Joachim Jäger sowie alle Angehörigen und Freunde

Die Beerdigung findet am Samstag, dem 29. Juli 2017 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Bönnigheim statt.

MitZeit und Ruhe für Sieda. Was man tief in seinem Herzen besitzt, Zeppelinstraße 14 ·74357 Bönnigheim Tel.: 07143/23 491 kann man nicht durch den Tod verlieren. Tag&Nacht [email protected] 07143/23 491 www.herma-bestattungen.de Joh. Wolfgang v. Goethe

NB 30-2017 33 x-online.de www.mete

en besticken bedruck beflocken

Textilveredelung für ✓ Reinigungskräfte ✓ Business ✓ Gastronomie ✓ Accessoires ✓ Freizeit ✓ Arbeitsbekleidung ✓ Arbeits-und ✓ Sport ✓ Arztpraxen Sicherheitsschuhe uvm.

Eine Markeder Druckerei Memminger GmbH Benzstraße 9 71691 Telefon (0 71 41) 79 11 0-0 Telefax (07141) 70 70 91

34 NB 30-2017 Immobilien

2-Zimmer-Wohnung Tolle 3-Zimmer-Maisonette-Whg. 47 m2, mit EBK und Bad, an alleinstehende 79,58 m2, Balkon, inkl. Tiefgarage, ab 1.11.2017 weibliche Person, NR, in Bönnigheim zu vermieten. in Kirchheim/Neckar von Privat zu vermieten. Telefon 07143/28116 Miete 585,– €, Nebenkosten ca.160,– €. Info unter Telefon 0171/4702854

KIRCHHEIM AM NECKAR BERaTuNG Betreutes Wohnen Suche 1-Familien-Haus im Baucontainer 2bis 3Zimmer, mit kleinem Garten oder Bauplatz in Erligheim. Samstag 50 bis 77 m² Wfl., ab 160.900 € 29.07. 2017 Telefon 07143/35561 12 bis13uhr barrierefreie ETW 2bis 4Zimmer, Sophie-Scholl- 73 bis 134 m² Wfl., Straße16 EIGENTUMSWOHUNGEN IN BÖNNIGHEIM BAUBEGINN ERFOLGT unverbindl. Illustration ab 244.900 € Betreute Seniorenwohnungen und MFH mit 2- bis 4-Zi.-Wohnungen Im Bau barrierefreie Eigentumswohnungen 2-Zi.-Whg., 67,35 m², EG,199.000 Hochwertige Ausstattung in zentraler Lage, barrierefrei mit Aufzug. Euro, 4-Zi.-Whg.,112 m², 1. OG, Balkon, Te rrasse oder Loggia, TG-Platz auf Wunsch. KfW-Effizienzhaus 338.000 Euro, Vorläufiger End- 55, Energieausweis in Bearbeitung. Paulus Wohnbau GmbH energiebedarf 49 kWh/(m²·a). Betreuungsangebote der www.paulus-wohnbau.de Sozialstation Bönnigheim. Tel. 07144/88 98 30 BAUINFO nach Vereinbarung Tel. 0151 18405460 www.schlossbergallee.de

... das könnte IHR neues Haus sein ...!

TRAUMHAUS GESUCHT! Für finanzierungsgeprüfte Ehepaare (Audi, Lidl, Bosch) Wir bauen für Sie: suchen wir charmante Ein- ✓ Hochwertig und Zweifamilienhäuser mit ✓ Nach Ihren Vorstellungen ansprechendem Grundstück bis 800.000,- Euro in guter ✓ Gesund mit -Ziegeln Wohnlage, sowie 2-3 Zimmer-Wohnung für Kapitalanleger. Sprechen Sie uns an! Ich freue mich über jedes Angebot und Ihren Anruf! Dröse Immobilien Immobilien GmbH GmbH&C & Co.o. KG KG·H ·ohensteiner Löchgauer Straße Straße 102·7 ·4366 74391 Kirchheim/N. Erligheim Lucia Friedel oder [email protected] Tel. 07143/2 25 82 ·[email protected] ·www.droese-immobilien.de Tel. 07131/ 64 911-28 www.garant-immo.de

Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit!

NB 30-2017 35 Stellenanzeigen Hundeschule Bönnigheim Claudia Schromm Für unsere Welpenbesitzer bieten wirsamstagseinen Haushälterin gesucht! zwei-stündigen WELPEN-INTENSIVKURS an: Dienstags und donnerstags von 10.30 bis 13.30 Uhr -Sozialverhalten im Spielfestigen für Haushalt, Kochen und Wäsche ab September 2017 -GemeinsamerSpaziergang im Gelände nach Bönnigheim, Schloßfeld (Bushaltestelle vor der Haustüre). -Umweltsozialisation Ihres Welpen -Aufbau desGrundgehorsams Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. B1/30/2017 an den Verlag. -Fehlverknüpfungen frühzeitig erkennen und vermeiden

Durch gleichbleibendkleineGruppen werdenSie in derEntwicklung Ihres Welpen intensiv betreut.

WeitereInformationen undAnmeldungunter: ClaudiaSchromm Ärzte 0172/71 13 742 www.hundeschule-boennigheim.de

Praxis Dr. Bürger Pass- und Visabilder gleich zum Mitnehmen Bönnigheim Fotostudio Feuerstein ab13,90 Seestraße36 • 74392 Freudental • Tel.: 07143-88450 E Öffnungszeiten: Di -Sa9.00 -12.00 Uhr,Di, Do, Fr 14.30 -18.00 Uhr Montagganztags und Mittwoch nachmittags geschlossen. - BitteTermin vereinbaren! Sommerurlaub vom Unsere Bereiche: Portraits -Bewerbungsbilder -Repros von alten Bildern - 31. 7. –18. 8. 2017 Repros für Trauerbilder -Digitalisierung von Dias und Fotos -Filmüberspielung .....

Blumen Schmutz Verschiedenes Ab sofort alle Pflanzen im Laden und Verkaufsgewächshaus zum Sonderpreis Wir erholen uns für Sie vom 30.07. bis 04.09. 74357Bönnigheim KirchheimerStraße23 Tel.(07143)21047 Fax 26432 Geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag 14.00-18.00Uhr,Mittwoch geschlossen Freitag 8.00-12.30 und 14.00-18.00Uhr,Samstag von 8.00-13.00Uhr Besuchen Sieuns unter www.blumenschmutz.de

Wir bohren das Loch für Ihren neuen Dunstabzug oder die Raumlüftung! Kontakt: Fa. Adam · Tel. 07143/403514 · [email protected]

Gabriel GmbH TATAXIXI Bönnigheim

Personentransporte von 1bis 23 Personen Flughafentransfers, Gruppenfahrten etc.

Krankentransporte zur Dialyse, Kur und Strahlentherapie, zugelassen von allen Kassen.

Telefon 07143/969660

36 NB 30-2017 Inh. WolfgangHeuler Telefon 07143-25595 Telefax 07143-28390 Hauptstraße 38 [email protected] 74357 Bönnigheim www.optik-heuler.de

BAUSTELLEN- “Trotz der RABATT! Vollsperrung der Alle unterenHauptstraße Sonnenbrillen sind wir weiterhin reduziert guterreichbar.” bis50%! Fela Bauelemente Kunststofffenster hrenner Ja rt Holzfenster 15 Pa Holz-Aluminium-Fenster mpetenter Seit überko 10 Jahren Ihr Haustüren Seitkompetenter mehr als Partner Ihr Vorbau-Rollläden Markisen Ulrich Langer 74391 Erligheim ·Traminerweg 1 Te l.: (07143) 9617700·Fax: 9617701 Internet: www.fela-bauelemente.de E-Mail: [email protected] …für Neubau ·Umbau ·Renovierung www.fela-bauelemente.de

Wir machen Betriebsferien vom 31.7. bis 18.8.2017

Ab 21. 8. 2017 sind wir wieder für Sie da. In dringenden Fällen: 0170/4120252

Ihre schriftlichen Chiffre-Antworten richten Sie bitte direkt an: Druckerei Memminger GmbH · Benzstraße 9 · 71691 Freiberg a.N. oder per E-Mail an: [email protected]

NB 30-2017 37 DURCHGEHENDGEÖFFNET Ab sofort! Ab 1. August sind wir montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 18 Uhr samstags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr für Sie da. Der CONTAINER kommt PER MAUSKLICK

Bestellen Sie Ihren Container in unserem ONLINESHOP! Ganz einfach! Zum Shop über www.mayer-kirchheim.de

Hofener Str.4IBönnigheim I 071439623920Igärtnerei-strauss.de

✂ ➠ Glasreinigung ➠ Eugen Mayer GmbH &Co. KG

FENSTER, SCHAUFENSTER ODER WINTERGÄRTEN. Kirchheim/Neckar ·Tel. 07143-8953-0·www.mayer-kirchheim.dewww.mayer-kir adpd.de MACHEN SIE SCHNELL EINEN TERMIN. Telefon 0172/6307591

Beim Kauf eines im Haus befindlichen E-Bike bekommen Sie für ein Altfahrrad €200,–

Bei Textil: auf alles 50% auch auf bereits reduzierten Teile Gültigkeit drei Wochen ab Erscheinung.

Bönnigheim •Karlstraße 24 •Telefon (07143) 870525 •www.armbruster-shop.de

38 NB 30-2017 Essen & Trinken

Weekend-Party am Freitag, 28.7. ab 17 Uhr und am Samstag, 29.7. 2017 ab 15 Uhr Neu im Sortiment: Wochenangebote vom 27.7. – 2.8.2017 Sauvignon blanc **** QbA trocken für Kirchheim und Bönnigheim: Muskattrollinger Rose *** QbA fruchtig Secco aus Muskateller Rinderbraten aus der Nuss oder Tafelspitz 100 g 1,49 € Dazu bieten wir verschiedene hausgemachte Flamm- Geschnetzeltes v. Schwein, Rind od. Pute, fertig gewürzt 100 g 0,89 € kuchenvariationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schweineschnitzel aus der Oberschale 100 g 0,89 € Zum Vormerken: Landleberwurst im Naturdarm, grob oder fein 100 g 0,79 € Nächste Weekend-Party am 25. + 26. August 2017 oder mit Schnittlauch, leicht geraucht Metzger-Hinterschinken 100 g 1,39 € 5 Rote Wurst und 5 Oberländer zusammen 8,90 € Presskopf oder Paprikalyoner 100 g 0,99 € Gelbwurst oder Lyoner 100 g 0,89 € Lindenberger Hartkäse, 45 % Fett i. Tr. 100 g 0,99 € 74366 Kirchheim/N. • Schillerstr. 46 • Tel. 0 71 43/40 97 23 74357 Bönnigheim • Hauptstr. 64 • Tel. 0 71 43/40 23 00

gültig AnAngebotgebot vom31.07.2017 ... bei preiswertem Mittagstisch wünscht Ihnen ... bis 05.08.2017 vom 31. 7. –4.8.2017 VomamtierendenWeltrekordhalter: Knackige Saiten aus eigener Herstellung 100 g 1,11 € Geflügelsalat rezentabgeschmeckt 100 g 1,49 € Poststr.28·74357 Bönnigheim Meterwurst Fon 07143.4099250 ·Fax 4099251 3Längen zumPreisvon 2Längen www.papas-bistro.de 2Längenkaufen -1Länge gratis dazu! Gyrosspieße mitfeiner Knoblauchnote 100 g 1,11 € MONTAG Häfele Schinkensalami 100 g 2,75 € Panierte Steaks …natürlichaus eigenerHerstellung mit Nudelsalat E 5,90 Knüller: Sauerbraten 100 g 1,29 € DIENSTAG nachHausfrauen Arteingelegt Hausgemachte Maultaschen „Griechische Art”mit Salat E 5,90 Donnerstags täglich MITTWOCH von8.00–13.00 h wechselnder „Sommersalat” vordem altenRathaus, Mittagstisch mit gebratenen Putenstreifen E 5,90 Rathausstr. 2 in Erligheim! DONNERSTAG „Bifteki” Gefülltes Hacksteak mit Djuvecreis und Salat E 5,90 Vorkasse real- Tagesessen auf FREITAG Kirchheim am Neckar www.metzgerei- Hausgemachte Gemüsefrikadellen Max-Eyth-Straße6 haefele.de 07143/9617638 mit Salat und Zaziki-Dip E 5,90 Vorkasse real,- KirchheimamNeckar, MaUnsex-EyrFth-Sachgestraße6chäft07143/9617638in Ilsfeld-Auenstein, Im Juli und August ist das Papas Bistro UnHaseuptsrFachgestr.50 chäft in Ilsf07062/653800eld-Auenstein, Hauptstr.50 07062/653800 sonntags ab 17 Uhr geöffnet! -> Eigene Schlachtung -> Eigene Schlachtung

Alle Angaben ohne Gewähr. -> Fleischqualitätvon heimischen Höfen -> Fl->eischWursquatgenlitäustvsaonus heeiimisgenechenrHerstellHöfenung Wir veröffentlichen gerne weitere Angebote. Fragen Sie an. Telefon 01 52 /54677718 -> Wurstgenussaus eigenerHerstellung

Anzeigenannahmeschluss: Montag, 16.00 Uhr [email protected] Telefon 07141/7911-024 · Fax 07141/7911-029

NB 30-2017 39 Zum Jubiläum schenken wir Ihnen mit unserem Werbespot neue Eindrücke und Emotionen. Den ganzen Film finden Sie auf www.hofmeister.de

ein neues Zuhause

Das Erlebnis-Wohnzentrum in Bietigheim

Wunderbares geescs hiehe t

Glück beb kommmt eininene Nammen

Wann immer Neues beginnt, beginnt es mit Einrichten. Neues beginnt mit

Ihr Frank Hofmeister NBL-17949/34

40 NB 30-2017