INFORMATIONSBROSCHÜRE DER GEMEINDE WALLUF Herzlich Willkommen in Walluf – der Pforte und ältsten Weinbaugemeinde des ! Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, im Namen des Gemeindevorstandes und der Gemeindeverwaltung heiße ich Sie ­in Walluf im herzlich willkommen.

Wir sind davon überzeugt, dass Sie sich bei uns schnell wohlfühlen ­werden, ­sei es als Besucher und Gast oder auch als Neubürger, der hier in Walluf ein neues ­Zuhause gefunden hat.

Diese Informationsbroschüre soll Ihnen einiges Wissenswerte über die ­Gemeinde Walluf, die im Jahre 1971 durch einen freiwilligen Zusammen- schluss aus den ­ehemals selbstständigen Gemeinden Niederwalluf und Oberwalluf entstanden ist, vermitteln.­ Sie soll das Kennenlernen unserer Gemeinde erleichtern und allen ­Bürgern als ­Orientierungshilfe dienen. Sie erhalten damit wichtige Hinweise über die Gemeinde und ihre Verwaltung, aber auch ­Informationen über die breitgefächerten Angebote der örtlichen ­Vereine und Organisationen. Das Rathaus-Team steht Ihnen gerne zur Seite, falls Sie Fragen haben ­sollten. Für ­Anregungen und Wünsche danken wir Ihnen, für Kritik haben ­ Wir würden uns freuen, wenn wir mit dieser Broschüre dazu beitragen wir stets ein­ ­offenes Ohr. könnten, dass Sie ­Kontakte knüpfen, neue Bekannte und Freunde gewinnen und sich aktiv an dem Leben in ­unserer Gemeinde beteiligen. Gelegenheiten Ich bin mir sicher, dass es sich unter diesen Voraussetzungen in­ ­Walluf ­ hierzu bieten sich in Walluf auf vielfache Weise. gut leben lässt.

Wer einen hohen Wohn- und Freizeitwert sucht, findet in Walluf das Es grüßt Sie freundlich ­Richtige. ­Unseren Bürgern und Gästen stehen neben einer angemessenen Infrastruktur ein hervorragendes Freizeitangebot der Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen und eine gepflegte Gastronomie­ zur Verfügung. Gemütliche­ Straußwirtschaften und Gutsausschänken mit ihrem urigen Charme sorgen Ihr dafür, dass Gäste gerne wiederk­ ommen und Neubürger sich in Walluf bald Manfred Kohl heimisch fühlen. Bürgermeister

1 THEMA Inhaltsverzeichnis

Grußwort 1 Turn- und Sportstätten 19 Kurzer Überblick über die Geschichte 4 Bäder 19 Walluf auf einen Blick 7 Vereine und Verbände 20 Telefon-Durchwahlverzeichnis 10 Für Kinder 26 Gemeindeorgane 11 Was kann ich wo erledigen? 31 Ausschüsse der Gemeindevertretung Wahlperiode 2016 – 2021 12 Versorgung ∙ Entsorgung 37 Kulturelle Einrichtungen 13 Banken ∙ Sparkassen ∙ Deutsche Post 38 Kindergärten und sonstige Einrichtungen der Jugendhilfe 13 Kirchen 14 Terminvorschau 38 Soziale Einrichtungen 15 Sonstiges 38 Ärzte ∙ Zahnärzte ∙ Apotheken 17 Notruftafel 39 Bildungs- und Lehranstalten 19 Branchenverzeichnis 40

3 KURZER ÜBERBLICK ÜBER DIE GESCHICHTE

Kurzer Überblick über die Geschichte

Der Name Waltaffa wurde urkundlich im Jahre 770 erstmalig­ erwähnt. So konnte die Gemeinde Walluf im Jahre 1970 ihr 1.200-jähriges Bestehen ­feiern und wurde mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet.

Die in den Urkunden bis in das 13. Jahrhundert verwendete ­Bezeichnung Waldaffa oder Waldaffen ist germanischen Ursprungs und setzt sich aus den beiden Wortteilen Wald und affa = Wasser zusammen, sie bedeutet also Waldwasser. Somit hat der Wallufbach, der seinen Ursprung in den Ausläufern des bei Wambach hat, der Gemeinde seinen Namen gegeben.

Im Jahre 1932 wurde in unmittelbarer Nähe der im sogenannten Johannis­ feld stehenden Johanniskirchen-Ruine eine besonders charakteristische­ ottonische Turmburg mit Zwinger ausgegraben und freigelegt. Dabei ­wurden keltische, römische und karolingische Wohngruben sowie ein Palas festgestellt. Vorgefundene Topfscherben weisen auf eine Besiedlung in der La-Tene-Zeit (etwa 400 v. Chr.) hin.

Mit Recht wird Walluf als Pforte des Rheingaus bezeichnet. Hier nahm das geschichtlich oft genannte Gebück, jene aus Hainbuchen­ und Strauch- werk kunstvoll hergestellte Landwehr der Mainzer Erz­ bischöfe­ , welche den Rheingau gegen kriegerische Angriffe von Norden her schützte und sich bis zur Wisper erstreckte, seinen ­Anfang. Am Dorfeingang, gegenüber dem Johannisbrunnen, befand sich das stärkste Bollwerk des Gebücks, der ­sogenannte Backofen, Fundamentreste hiervon sind noch vorhanden.

Walluf war im frühen Mittelalter politisch zweigeteilt. Der größere Ortsteil lag ursprünglich östlich des Wallufbachs und gehörte damals ­nicht zum Rheingau, sondern zum Königssondergau, der später in den Besitz der Grafen von überging. Erst nach Anlage des ­Gebücks zogen sich die Bewohner allmählich hinter dessen sicheren Schutz, auf die Westseite des Wallufbachs, zurück. Damit entgingen sie aber nicht der Gerichtsbarkeit der Grafen von Lindau. Nur der westliche Teil des Ortes, um die heutige Pfarrkirche gelegen, gehörte von Anfang an zum Rheingau. Daher hatte Walluf bis in das ­18. Jahrhundert hinein das Kuriosum aufzuweisen, dass es hier zwei Gerichte gab: das kurmainzische und das Lindauer Gericht. 4 Schon in uralter Zeit fand der Weinbau hier seinen Eingang und laut einer Durch den freiwilligen Zusammenschluss bewahrte sich Walluf auch nach Urkunde aus dem Jahre 779 ist Walluf die älteste Weinbaugemeinde des dem Abschluss der Gebietsreform am 01.01.1977 ­seine Selbstständigkeit. Rheingaus. Berühmte Weinlagen, wie zum Beispiel Walkenberg, Langen- stück, Vitusberg, Oberberg und Berg-Bildstock, bringen vielfach prämiierte Entlang der Walluf befanden sich einst zwischen Nieder- und Oberwalluf Spitzenweine hervor. zahlreiche Mühlen, an die heute nur noch Überreste­ erinnern. Auf halber Strecke, also zentral gelegen, befindet sich heute dort auch das Rathaus. Im Zeichen der Völkerverständigung ist Walluf seit 1965 mit der Ein uralter Weg in reizender Parklandschaft durch den Distrikt Paradies am ­süd-französischen Weinbaugemeinde La Londe les Maures an der ­ Wallufbach entlang verbindet beide Gemeindeteile. Côte d‘Azur verschwistert. Walluf bietet seinen Bürgern ein reges Vereinsleben. Ob auf sportlichem Verschiedene Gewerbebetriebe mit unterschiedlichsten Produktions­ oder kulturellem Gebiet, ­es wird jedem etwas geboten. programmen (so chemische Industrie, eine Baum­schule und über das Bundesgebiet hinaus bekannte Samenzucht- und Weinbaubetriebe) haben in Walluf ihren Sitz. Auch viele Dienst­leistungsunternehmen haben die Standortvorteile von Walluf erkannt und sind hier ansässig. Die Gemeinde ist bestrebt, weitere umweltfreundliche Betriebe anzusiedeln.

Für den Fremdenverkehr attraktiv sind vor allem der Yachthafen, ­Stützpunkt des Deutschen Segler-Verbandes, der große Reiterhof, die Reithalle und die Tennishalle an der Schacht, sowie der Sportpark im Gewerbegebiet. Erholungssuchende von Nah und Fern genießen das Rheinufer, ohne Beeinträchtigung durch die Umgehungsstraße.

Die Geschichte von Oberwalluf ist ­jüngeren Datums. Es wird erstmals im 11. Jahrhundert­ im Zusammenhang mit den Filialen der ­Eltviller Pfarrkirche genannt. An die ehemalige­ Selbstständigkeit erinnert noch das alte ­Rathaus am Marktplatz, das 1412 erbaut und 1616 um­gebaut wurde. ­An der ­Vorderseite ist das Oberwallufer Wappen zu sehen: Ein stehendes Mainzer­ Rad und rechts davon ein Schlüssel. In der Pfarrkirche St.­ Martin befindet­ sich seit 1803 eine wertvolle Reliquie: das Bußkleid der heiligen Elisabeth von Thüringen.­ ­Dieses Bußkleid stammt aus der Zeit um 1225 und ist der Legende nach der heiligen­ Elisabeth von Franz von ­Assisi geschenkt worden. Das Bußkleid aus grobem­ Leinen­ wird jeweils einmal im Jahr in der Oberwallufer Kirche gezeigt. ­Zuvor hatte es im Kloster Tiefenthal gelegen, nachdem der deutsche Ritter­orden ­dieses Stück von in den Rheingau gebracht hatte. Nach der Aufhebung ­(Säkularisation) des Klosters Tiefenthal kam das Bußkleid nach Oberwalluf. 5 WALLUF AUF EINEN BLICK

„Wir bringen internationale Top-Marken deutschlandweit in den Handel … auch in Walluf.“

Am Klingenweg 6A · 65396 Walluf · Tel. 06123-9990-0 · [email protected] · www.importhaus-wilms.de

Innovative Gütezusätze, Gewürze und Marinaden für exzellente Fleisch-Spezialitäten

VAN HEES GmbH Kurt-van-Hees-Straße · 65396 Walluf [email protected] · van-hees.com

6 Walluf auf einen Blick

65396 Walluf im Rheingau – bestehend aus den früheren Gemeinden Walluf ist Sitz namhafter internationaler Unternehmen (rauchlose­r Ober- und Niederwalluf – (Gemeindeverwaltung – Fremdenverkehrsamt, ­Industrie) mit unterschiedlichsten Produktionsprogrammen. Weltberühmte­ Telefon: 06123 792-0), ca. 6.000 Einwohner, liegt zwischen Rosen- und Staudenzüchterei, Samenzuchtbetriebe,­ Baumschule, und Rüdesheim. Sie erreichen Walluf mit dem Pkw über die Autobahn 66 ­Qualitätsobstanbau (Pfirsiche, Erdbeeren, Sauerkirschen). oder die Bundesstraße 42 oder 260. Als älteste Weinbaugemeinde des Rheingaus besitzt Walluf berühmte Bahnstation (Niederwalluf) an der Strecke Frankfurt / Main – . ­Lagen, die vielfach prämiierte Spitzenweine hervorbringen. Mit Bahn und Bus von Wiesbaden und aus in 30 Minuten zu ­erreichen, von Frankfurt in 50 Minuten. Personen- und Radfähre von Im Zeichen der Völkerverständigung ist Walluf seit 1965 mit der süd­ ­Walluf nach (sonntags in den Sommermonaten). französischen Weinbaugemeinde La Londe les Maures an der Côte d‘Azur verschwistert. Die traditionsreiche Wallufer Gastronomie genießt nah Kreuzer-Stützpunkt des Deutschen­ Segler-Verbandes, Yachthafen,­ Angel- und fern einen ausgezeichneten Ruf. Weinkenner und Feinschmecker möglichkeiten, großer Reiterhof, Reithalle (Möglichkeit, Pferde zu mieten), geben sich hier gern ein Stelldichein. Gastliche Hotels ­und Pensionen Tennishalle und Sportpark. bieten Ihnen alle Annehmlichkeiten, ebenso wie die kleinen, gemütlichen ­Weinstuben und Restaurants.

7 Walluf und die Welt

Was verbindet Elma aus Mexiko, Pete aus Die Gemeinde Walluf trägt seit 2012, nachdem Seit April 2016 weisen an allen Ortseingängen Zimbabwe oder Sita aus Indien mit Walluf? – Sie sie alle von Transfair gestellten Voraussetzungen von Walluf Schilder auf den Status der Gemeinde als arbeiten in Kooperati ven des Fairen Handels, der erfüllt hat, als erste Gemeinde im Rheingau den Titel Fairtrade-Gemeinde hin, mit denen der Faire Handel Produzenten und Produzenti nnen in den Entwick- „Fairtrade-Gemeinde“ (siehe htt p://www.fairtrade- und das faire Handeln in der Gemeinde verdeutlicht lungsländern unterstützt, um ihnen eine menschen- towns.de ). Vorreiter der Fairtrade-Kampagne in werden. würdige Existenz aus eigener Kraft zu ermöglichen. Walluf war der Weltladen in der Hauptstr. 44. In Walluf sind wir stolz, dass vor Ort so viele Ihre Betriebe und Plantagen verpfl ichten sich zur Im Rathaus und auf Sitzungen der Gemeinde Menschen den Fairen Handel unterstützen, damit Einhaltung der sozialen und ökologischen Mindest- wird Biokaff ee und Bio-Limonade aus fairem Handel Elma, Pete, Sita und ihre Familien weiterhin ein standards. Gewinne werden in die Weiterbildung ausgeschenkt. Einzelhändler, Gastronomen, Vereine, menschenwürdiges Leben führen können. Auch Sie oder ins Marketi ng oder in Sozialprojekte wie Schu- die Kirchen und die Schule unterstützen den Fairen können dazu beitragen! len, Brunnen, Apotheken, Schulsti pendien und vieles Handel, u.a. indem sie dauerhaft fair gehandelte Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Walluf mehr investi ert. Produkte aus ihrem Sorti ment anbieten.

– wir handeln fair:

Gemeinde Walluf St. Johannes der (Bürgermeister Kohl) Täufer Poseidon-Apotheke Ursula Fukazama (Pfarrer Ralph Senft) Einzelhandel: Dr. Jeanett e Kaiser Chorgemeinschaft Weltladen Walluf St. Martin Oberwalluf Weingut Mehl Ulrike Heuschmann, Harald (Pfarrer Ralph Senft) (Lilo Rader, Brigitte Edinger) Markus Mehl Gemmer, Benedikta Kohl, Gisela Neumann Kümmerer´s Lädchen Walluftalschule Hotel Ruppert (Schulleiter Holger Kilb) SG Walluf (Michael Bär) Helena Bauer Poseidon Apotheke Vereine: Pension Lok-Inn Sylvia Melzer (Dr. Jeanette Kaiser) FAIR-TREFF Walluf e.V. Uta Burkhardt „Wallufer Sommer“ Gastronomie: (Anett e Wenzel) Kümmerers Lädchen Wildtrud Dressler, Silvia Michael Bär Fehr, Claudia Balsfulland, Hotel Ruppert Kulturinitiative Alte Dr. Heidrun Orth-Krollmann (Helena Bauer) Johanniskirche e.V. Fairtreff e.V. / Welt- (Frank Grevsmühl) laden Evangelische Weingut Mehl Heilandsgemeinde Chorgemeinschaft Anett e Wenzel; Regina (Markus Mehl) Ralf Feilen, Pfarrer Pension Lok-Inn Walluf e.V. Gerlach-Feilen, Lilo Rader, (Benedikta Kohl) Brigitt e Edinger Gemeinde Walluf (Uta Burkhardt) Verkehrs- und Gewer- Katholische Kirchen- Manfred Kohl, Bürgermeis- Kirchengemeinden: beverein Walluf e.V. gemeinde ter; Franz Horne, Vors. der Evangelische Hei- (Manfred Kohl) Gemeindevertretung St. Johannes Von links nach rechts: landsgemeinde Turn- und Sportverein Ursula Müller-Mack (Pfarrerin Bettina Friehmelt, Walluf e.V. (TSV) Manfred Kohl, Gisela Neumann, Lilo Rader, KatholischeHelena Bauer, Kirchen- Cornelia Straub, Anette Wenzel, Markus Mehl, Michael Bär Pfarrer Andreas Günther) (Regina Stratmann-Albert) gemeinde St. Martin Constanze Hanss Geschäftsinhaberin

Erikaweg 2 65396 Walluf Telefon: 0 61 23 / 70 44 00 Telefax: 0 61 23 / 70 44 01 Jeder Weltladen ist eine Schatzkammer, www.reisebuero-reisestern.de gefüllt mit fairen Kostbarkeiten aus aller Welt. E-Mail: [email protected] Weltladen Walluf Hauptstraße 44 · 65396 Walluf Telefon / Fax: 06123 / 993106 Öffnungszeiten: www.weltladen-walluf.org Mo. bis Fr. 9.00 – 12.30 Uhr [email protected] und 14.30 – 18.30 Uhr Mi.-Nachmittag geschlossen Montag – Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr Mo. Di. Do. Fr.: 15:00 – 18:00 Uhr Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

9 TELEFON-DURCHWAHLVERZEICHNIS

Telefon-Durchwahlverzeichnis

Gemeinde Walluf Fachbereich Name Durchwahl Vorwahl: 06123 Hauptanschluss: 792-0 Fachbereich III Bauen, Planen und Umwelt Fachbereich Name Durchwahl Leiter Gerd Wohlbold -226 Fax: -260 Hoch- und Tiefbau / Sportanlagen / Steffen Ernst -227 Bürgermeister Manfred Kohl -220 öffentliche Grünanlagen / Spielplätze Vorzimmer Cornelia Straub -221 Bauverwaltung / Katasterwesen Ursula Hölzer -236 Fachbereich I Baubetriebshof Zentrale Dienste / Finanzen Leiter Gerd Wohlbold -226 Leiter Jürgen Roth -222 Vorarbeiter Peter Schnok -242 Parlamentsbüro / Fremden- Gudula Seibel -230 Thomas Schmidt verkehr / Heimatpflege / Friedhof Kindertagesstätte Leiterin 704957 Villa Regenbogen Karin v. Monts-Hauf Liegenschaften / Forsten / Dagmar Wolterstädt -229 Beitragswesen Kindertagesstätte Leiterinnen 704955 Paradies Svenja Rothärmel Kämmerei / Anlagenbuchhaltung Petra Wüst-Zia -238 Marianne Palmer Steuern / Gebühren Melanie Lützenburger -239 Gemeindebücherei 704962 Gemeindekasse Andrea Moll -231 Feuerwehr Oberwalluf Jasmin Ott -264 Wehrführer Stephan Herner 704990 Bürgerservice Rosemarie -228 Feuerwehr Niederwalluf Schneider-Dorn Wehrführer Daniel Sternberger 792252 Abfallberatung Fachbereich II Öffnungszeiten der Verwaltung Öffentliche Sicherheit, Recht, Personal und Soziales Montag von 08.30 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 18.00 Uhr Leiter Andreas Gräf -224 Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.30 – 12.00 Uhr Sicherheit / Ordnung / Wahlen Giuliana Fuchs -225 Mittwoch geschlossen! Asylangelegenheiten Alexander Kropp Bankverbindungen der Gemeindekasse Personalservice Marianne Winkens-Sack -254 Nassauische Sparkasse Walluf Pass- und Meldewesen / Soziales Lisa Kreuzberger -233 IBAN: DE 45 5105 0015 0472 0000 04, BIC: NASSDE55XXX Bianca Pernack -232 Wiesbadener Volksbank e. G. Alexander Kropp IBAN: DE26 5109 0000 0056 0151 08, BIC: WIBADE5WXXX Ordnungswidrigkeiten / Renate Kujawa -211 Rheingauer Volksbank e. G. Verkehrsüberwachung Klaus Hard IBAN: DE24 5109 1500 0044 0022 05, BIC: GENODE51RGG Hans Wüst Postbank Kornelia Britz-Mielke IBAN: DE34 5001 0060 0013 1806 08 BIC: PBNKDEFFXXX 10 Gemeindeorgane

Name Fraktion Adresse Telefon Name Fraktion Adresse Telefon

Gemeindevorstand CDU-Fraktion Manfred Kohl SPD Mühlstraße 40 792-220 Petra Flöck Gartenfeldstraße 1 a 74895 Bürgermeister Rathaus Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Seidl SPD Hauptstraße 20 73932 Michael Bär Paradiesstraße 29 993168 Heinz Balsfulland FDP Fliederstraße 57 a 990656 Anna Luisa Bauer Hauptstraße 90 0172 4544799 Dr. Norbert Hämmerer BVW Im Jungenstück 6 a 73294 Britta Fleschner Schachtweg 3 71154 Randolf Heß SPD Kirchgasse 10 Klaus Schwed Paradiesstraße 16 75365 Ilse Breßler SPD Pflänzerweg 8 h 71483 FDP Maike Schulz SPD Taunusstraße 3 a 73963 Frank Edgar Portz Fliederstraße 47 c 73318 Alexander Hennrich CDU Riesengebirgsstraße 6 702319 Fraktionsvorsitzender Gemeindevertretung Katharina Staats Mühlstraße 37 709960 Vorsitzender SPD Steinritzweg 4 72835 BVW-Fraktion Franz Horne Philipp Führer Mühlstraße 22 793283 SPD-Fraktion Fraktionsvorsitzender Wolfgang Rossmeissl Enzianweg 19 72156 Johann Josef Becker Rheinstraße 5 71856 Fraktionsvorsitzender Johannes Luh Rheinstraße 8 Carsten Beul Im Sand 24 703520 Dr. Richard Reuter Brückenstraße 2 0172 2424423 Geelke Braun Hauptstraße 1 a 71367 Susanne Rust Brückenstraße 6 0157 73524891 Uwe Carstensen Plänzerweg 16 72358 Udo Gigerich Marktstraße 22 990314 Benedikta Kohl Plänzerweg 8 g 72589 Klaus Lalleike Hauptstraße 49 a 9994388 Ulrike Kruse-Lage Kastanienweg 6 972083 Torsten Macco Werftstraße 2 0172 6556207 Johannes Ossa Hauptstraße 1 a 992927 Andreas Prade Rheinstraße 1 972967 Lieselotte Seidl Hauptstraße 20 73932 11 AUSSCHÜSSE DER GEMEINDEVERTRETUNG WAHLPERIODE 2016 – 2021

Ausschüsse der Gemeindevertretung Wahlperiode 2016 – 2021

Haupt- und Finanzausschuss (HFA) SPD CDU BVW FDP Benedikta Kohl Michael Bär Dr. Richard Reuter Frank Edgar Portz Johannes Ossa Andreas Prade Wolfgang Rossmeissl

Ausschuss für Bauen, Planen, Umwelt (BPU) SPD CDU BVW FDP Udo Gigerich Britta Fleschner Johannes Luh Katharina Staats Uwe Carstensen Klaus-Jürgen Lalleike Torsten Macco

Ausschuss für Familie, Soziales und Kultur (FSK) SPD CDU BVW FDP Lieselotte Seidl Anna-Luisa Bauer Susanne Rust Katharina Staats Carsten Beul Geelke Braun Ulrike Kruse-Lage

12 Kulturelle Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Gemeindebücherei Vereinshaus Niederwalluf, La Londe Platz 704962 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 09.30 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Chöre, Musik- und Gesangvereine siehe Vereine und Verbände Vereinshaus Niederwalluf La Londe Platz / Rheinstraße 1 Gemeindeverwaltung Vereinshaus Oberwalluf Marktstraße 29 Gemeindeverwaltung Katholisches Pfarrzentrum Hauptstraße 37 990052 Ev. Gemeindehaus Schöne Aussicht 10 Heimatarchiv Vereinshaus Niederwalluf Gemeindeverwaltung

Kindergärten und sonstige Einrichtungen der Jugendhilfe

Bezeichnung Anschrift Leiter(in) Telefon Kindertagesstätte „Im Paradies“ Mühlstraße 14 Svenja Rothärmel / Marianne Palmer 704955 Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ Spessartstraße 7 Karin v. Monts-Hauf 704957 Katholischer Kindergarten St.-Elisabethenstraße Verena Friesenhahn-Heimann 72610 Spielplätze im Bereich Niederwalluf Tulpenweg, Hohlweg / Rhönstraße, Lilienweg, Rheinanlage, Im Gottesacker, Fliederstraße, Mühlgraben Spielplätze im Bereich Oberwalluf Buchen- / Eilweg, Gartenfeldstraße Bolzplatz Oberwalluf, Auf der Hub; Niederwalluf, Hohlweg Skateranlage Im Johannisfeld

13 KIRCHEN

Kirchen

Pfarramt / Name Anschrift Telefon Evangelisches Pfarramt Schöne Aussicht 12 71420 Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Rheingau Kirchort St. Johannes der Täufer Hauptstraße 37 990050 Kirchort St. Martin St.-Elisabethenstraße 12 72747

14 Soziale Einrichtungen

Name / Fachrichtung Anschrift Telefon Deutsches Rotes Kreuz Jörg Hentschel, Riesengebirgsstraße 16 – 18 73661 Malteser Hilfsdienst e. V. 65375 Oestrich-Winkel 06723 68-0 Adalbert-Stifter-Straße 15 06723 19215 Arbeiterwohlfahrt Walluf Sylvia Melzer, Erikaweg 18 972083 EVIM Seniorenzentrum Walluf Waltaffa-Weg 1, [email protected] 70420 Fax: 7042120 Caritas Sozialstation Rheingau 65343 , Sonnenbergstraße 45 2891 von Buttlar-Fransecky-Stift e. V. 65346 Eltville-Erbach, Franseckystraße 4 92350 Seniorenberatung, EVIM Seniorenzentrum, Waltaffa-Weg 1 + 3 7042140 Begegnungsstätte montags 14.00 – 17.00 Uhr, Frau Renate Gahn

Agentur Eltville-Erbach

Ringstraße 33 65346 Eltville-Erbach Tel.: 06123-9997373 Erfahrung Mobil: 0163-7420000 in allen Fax.: 06123-9997374 Lebenslagen Email: [email protected] www.michael-bossek.devk.de

15 Priv. Doz. Dr. med. C. F. Wippermann Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie, Neonatologie Hohlweg 20 · 65396 Walluf Tel. 0 61 23 / 7 37 77 · Fax 0 61 23 / 7 54 64 Hair Gallery GmbH • Bahnhofstraße 9 • 65396 Walluf Tel. / Fax: 06123 – 7 19 22 • E-Mail: [email protected] www.hair-gallery.net CleverCard kreisweitkreisweit als eTicket RheinMain

AZ_SchiersteinerLeben_Barth_90x125mm:Layout 1 27.02.2009 Die persönliche RMVJahreskarte im Check- Die persönliche RMVJahreskarte im Check- AZ_SchiersteinerLeben_Barth_90x125mm:Layout 1 27.02.2009 kartenFormat fürfür SchülerSchüler undund Auszubildende, diedie inin allenallen StädtenStädten undund Gemeinden im Rheingau-Taunus-KreisRheingau-Taunus-Kreis gültig ist. IhrIhr Meisterbetrieb Meisterbetrieb für: für: Gas- und Wasserinstallationen ❙ Gas- und Ihr MeisterbetriebHeizungs- für: und Brennertechnik In den hessischen SchulferienSchulferien (ohne(ohne WasserinstallationenSolartechnik WICHTIGEGas- und Wasserinstallationen❙ Heizungs-alternative Energien und Komplettbäder bewegliche Ferientage) giltgilt diedie CleverCardCleverCard Heizungs- und Brennertechnik Brennertechnik ❙ Solartechnik3D-Badplanung MATHIAS BARTH Kundendienst MATHIAS BARTH kreisweit im gesamtengesamten VerbundgebietVerbundgebiet desdes Solartechnik ❙ alternative Energien MeisterMeister und und ADRESSEN Geschäftsinhaber ❙ Komplettbäder Geschäfts- RMV. alternative Energien inhaber ❙ 3D-BadplanungSie wünschen sich ein neues Bad? Testen Sie Detaillierte Informationen erhalten Sie im Komplettbäder❙ Kundendienstunsere Badplanung in 3D! Wir beraten Sie gerne. Detaillierte Informationen erhalten Sie im IN DER Rufen Sie uns an: 0611.53 2915-5 Internet, per Mail unter [email protected] 3D-Badplanung Internet, per Mail unter [email protected] Sie Barthwünschen Haustechnik GmbH sich Wasserrolle MATHIASein neues 5 65201 BARTHWiesbaden Bad? Kundendienst Fon +49.(0)611.53 2915-5 Meister Fax +49.(0)611.53 und 2915-6 [email protected] Sie unsere Badplanung www.barth-haustechnik.de in sowie telefonisch unterunter 06124/510-468.06124/510-468. REGION Geschäftsinhaber 3D! Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an: Schule, Freizeit, Freiheit:Freiheit: CleverCardCleverCard Sie wünschen sich ein0611.53 neues Bad?29 15-5 Testen Sie unsere Badplanung in 3D! Wir beraten Sie gerne. kreisweit Barth Haustechnik GmbH Rufen Sie uns Wasserrollean: 0611.53 5 ❙ 65201 2915-5 Wiesbaden Fon +49.(0)611.53 2915-5 Fax +49.(0)611.53 2915-6 Barth Haustechnik GmbH Wasserrolle 5 65201 Wiesbaden [email protected] Fon +49.(0)611.53 2915-5www.barth-haustechnik.de Fax +49.(0)611.53 2915-6 [email protected] www.barth-haustechnik.de 16 Ärzte · Zahnärzte · Apotheken

Name / Fachrichtung Anschrift Telefon Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. Jörg Hartmann und Werner Hagen Erikaweg 2 72567 Dr. Dr. Horst Hammel Schöne Aussicht 1 72679 Kinderarzt Dr. C. F. Wippermann Hohlweg 20 73777 Frauenarzt Dr. W. M. Chow Hauptstraße 82 a 74234 Zahnärzte Jürgen Apitz Petersweg 5 72609 Dr. Carola Kraft Hohlweg 20 73838 Dr. Horst Kraft Hohlweg 20 73838 Dr. Iris White Hauptstraße 65, www.zahnarztpraxis-maneck.de 71107 Chirotherapie Dr. med. J. Kleinhenz Am Klingenweg 2 a 71295 Apotheke Poseidon-Apotheke Erikaweg 2 990393

ANDREAS ILSE RECHTSANWALT & MEDIATOR

WERKSVERTRAGS- FAMILIENRECHT MIETRECHT RECHT

VERKEHRSRECHT NACHBARRECHT

Standort Wiesbaden: Karl-Lehr-Str. 32 · 65201 Wiesbaden Tel.: 0611 97147678 · Fax: 0611 97150562 [email protected] · www.ra-ilse.de

17

160711_AZ_WalluferRegionalheft.indd 1 11.07.16 14:33 Ihr Unfallspezialist Fahrzeug-Technik Nökel GmbH Im Grohenstück 1 65396 Walluf Ihr Spezialist für Unfallreparaturen Tel.: 06123 / 799 22 90 Fahrzeug-Technik Fax: 06123 / 799 22 93 Karosserie & Lack [email protected]

Wir bieten unseren Kunden hervorragende Reparaturen in kurzer Zeit zu fairen Preisen. KFZ–SERVICE DIREKT ABRECHNUNG – • Schadensoforthilfe • Kleinschadenreparatur • Hol- und Bringservice KAROSSERIEBAU MIT DER VERSICHERUNG • Fahrzeuglackierung • Unfallinstandsetzung • Kostenlose Ersatzfahrzeuge LACKIEREREI INSPEKTIONEN • Karosseriearbeiten und -abwicklung im Kaskoschadenfall BEULENDOKTOR ACHSVERMESSUNG Große Hub 4 · 65344 Eltville am Rhein · Tel.: 06123 / 72013 · Fax: 06123 / 72014 · www.lackiererei-haberer.de AUTOGLAS REIFENSERVICE Bürozeiten: Mo. – Do.: 7.30 – 17.00 Uhr · Fr.: 7.30 – 14.00 Uhr · Samstag nach Vereinbarung KLIMASERVICE UNFALL INSTANDSETZUNG

GUTACHTER UND SACHVERSTÄNDIGER FÜR SCHÄDEN AN GEBÄUDEN UND WERTERMITTLUNG MITGLIED IM MEISTERPRÜFUNGSAUSSCHUSS DER HWK WIESBADEN Ingenieurbüro Dersch In der Rehbach 5 b · 65396 Walluf Wartungs- und Kundendienst Telefon 06123 75767 · Telefax 06123 75233 · Mobil 0177 7387516 [email protected] Inhaber: Norbert Mank · 65201 Wiesbaden · Kettenbornstr. 8  06 11 / 2 57 18 · [email protected] · www.mank-wiesbaden.de

Postfiliale Bernd Struckmann Versicherungsfachmann (BWV) Kirschblütenstraße 18 Hauptvertretung der Allianz 65201 Wiesbaden Öffnungszeiten: Telefon 06 11.42 69 62 Telefax 06 11.41 91 72 Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr · Sa. 9.00 – 12.30 Uhr [email protected] Vermittlung von: Festnetz und Mobilfunk aller Anbieter. Versicherungen für die Versicherungsunternehmen der Allianz Invest ment fonds Schiffergasse 13 a · 65201 Wiesbaden und Vermögensverwaltungsprodukten der Allianz Asset Management Gruppe Telefon 0611 / 50406785 www.allianz-struckmann.de Waltraud’s Mangelstube 24 Stunden waschen bügeln mangeln reinigen Service AUTO VERMIETUNG GMBH Alfred-Schumann-Str. 14, Wiesbaden-Schierstein phone 0611.67 0 71 Telefon 06 11 / 9 27 97 34 Öffnungszeiten: Mobil Autovermietung GmbH • Rheingaustraße 85 Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr 65203 Wiesbaden • www.mobil- autovermietung.de PKW • LKW • Transporter • Unfallersatzwagen Teppichreinigung, Kunststopfen, Lederreinigung 9 Sitzer • Busse • Fahrschulfahrzeuge 18 Bildungs- und Lehranstalten

Bezeichnung Anschrift Telefon Grundschule Walluftalschule Hohlweg 72965 Weiterführende Schulen Schulzentrum Realschule 65343 Eltville, Wiesweg 3 – 5 9069-70 Schulzentrum Gymnasium 65343 Eltville, Wiesweg 7 908020 Volkshochschule Rheingau-Taunus e. V. 65366 , Chauvignystraße 21 06722 7109750 Turn- und Sportstätten Bezeichnung Anschrift Telefon Schulturnhalle Hohlweg 72965 Sportanlage am Rhein Im Johannisfeld 74132 Segelhafen am Rhein Werftstraße 15 990505 Reiterhof Walluf Schachtweg 3 71154 Tennis Sport Walluf Schachtweg 5 75701, 0170 9609688 Sportpark VITAFIT Im Grohenstück 3 a 999570 Leichtathletikanlage An der Walluftalschule / Hohlweg Bolzplatz Hohlweg und Auf der Hub Bouleplatz Karl-Hans Schmidt-Platz Multifunktionsanlage (Inlineskater- und Skaterbahn sowie Streetball) Im Johannisfeld Bäder

Bezeichnung Anschrift Telefon Freibad Eltville am Rhein, Erbacher Straße 06123 81276 Hallgarten Rosenthalstraße 06723 4380 Hallenbäder Rheingau-Bad Geisenheim Alte B 42 (Rüdesheimer Straße 1) 06722 910157, 910158 ESWE Freizeitbad 65189 Wiesbaden, Mainzer Straße 144 0611 318041 Thermalbäder Hallenbad Aeskulap Therme 65388 Schlagenbad, Rheingauer Straße 18 06129 4858 Freibad 65388 Schlagenbad, Nassauer Allee 1 06129 2064 19 VEREINE UND VERBÄNDE

Vereine und Verbände

Bezeichnung Ansprechpartner(in) Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Angelclub e. V. Klaus Nink Aarstraße 29, 65195 Wiesbaden 0611 401212 Arbeiterwohlfahrt Sylvia Melzer Erikaweg 18, 65396 Walluf 972083 Arbeitsgem. Sozialdemokratischer Frauen Ilse Breßler Plänzerweg 8 h, 65396 Walluf 71483 [email protected] Caritas St. Joh. der Täufer Pfarrer Senft Hauptstraße 37, 65396 Walluf 990050 [email protected] www.peterundpaul-rheingau.de Carnevalverein Oberwalluf Dominic Käbe Jakob-Fechtig-Weg 12, 65396 Walluf 795409 [email protected] www.ninivee-OCV.de Chorgemeinschaft Walluf Benedikta Kohl Plänzerweg 8 g, 65396 Walluf 72589 [email protected] www.chorgemeinschaftwalluf.de DLRG Ortsgruppe Walluf Georg Preis In der Rehbach 9, 65396 Walluf 74666 Deutsch-Franz. Komitee Christine Portz Fliederstraße 47 c, 65396 Walluf 73318 www.dfk-walluf.de DRK-Ortsgruppe Walluf Jörg Hentschel Riesengebirgsstraße 16 – 18, 65396 Walluf 73661 [email protected] www.drk-walluf.de Elternfond der Walluftalschule [email protected] www.walluftalschule.de

RRRRheingauhhh eieieinnn ggg aaa u TaunusTTT aaa uuu nnn uuu sss Unsere Angebote Soziale Arbeit gGmbHGmbH für Sie: Service GmbH Herz Ass: Hilfe bei der Hauswirtschaft und Reinigung; Betreuung von Schülern; Schulsozialarbeit; Jugendarbeit; Schülerhilfen; Kindertagesstätte; Ferienangebote ArArArbeitbeitbeiterererwww ohohohlflflfahrahrahrttt Rhhh eieieinnn ggg aaa u TTT aaa uuu nnn uuu sss Pestgässchen 3, 65307 Tel.: 06124-72 42 12; E-Mail: [email protected]

20 Bezeichnung Ansprechpartner(in) Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Evangelische Heilandsgemeinde Bettina Friehmelt Schöne Aussicht 12, 65396 Walluf 71420 Andreas Günther [email protected] www.heilandsgemeinde.com Fair-Treff e. V. Anette Wenzel Johannisbrunnenstraße 4 d, 65396 Walluf 989815 [email protected] Fax: 989816 www.weltladen-walluf.org Freiwillige Feuerwehr Niederwalluf Dirk Schranz Marktstraße 22, 65396 Walluf 9345071 [email protected] www.feuerwehr-niederwalluf.de Freiwillige Feuerwehr Oberwalluf Andreas Münch Schwalbacher Straße 92 c, 65343 Eltville am Rhein [email protected] www.feuerwehr-oberwalluf.de Fußballsportverein Oberwalluf Boris Melzer Postfach 23, 65392 Walluf 0176 62964923 www.fsv-oberwalluf.de Junioren Förder Verein im Rheingau Silvia Melzer Erikaweg 18, Walluf 972083 [email protected] www.fsv-walluf.de Kath. Kirchengemeinde Pfarrer Senft Hauptstraße 37, 65396 Walluf 990050 St. Peter und Paul Rheingau [email protected] Kirchort St. Johannes der Täufer www.peterundpaul-rheingau.de Kath. Kirchengemeinde St. Elisabethenstraße 12, 65396 Walluf 72747 St. Peter und Paul Rheingau Kirchort St. Martin Oberwalluf Kerbegesellschaft Walluf Sebastian Ullrich Untere Martinsthaler Straße 2, 65396 Walluf 71218 Kleintierzuchtverein Oberwalluf Florian Nusko Neudorfer Straße 10, 65344 Eltville am Rhein 0174 9035246 Kulturinitiative „Alte Johanniskirche“ Frank Grevsmühl Am Sonnenglück 23, 65344 Eltville am Rhein 75854 www.wallufer-sommer.de Männergesangverein „Cäcilia” 1874 e. V. Joachim Wolf Liebaustraße 32 b, 65396 Walluf 73865 [email protected] www.wallufer-maennerchore.de Niederwallufer Carnevalverein Stefan Meurer Von Virneburg-Straße 1, 65343 Eltville „Die Liehbeitel” 1898 [email protected] www.ncv1898.de 21 GUTSSCHÄNKE ZEHNTHOF Spezialitäten RestaurantHotel Restaurant • Weinhof • Feiern • Catering • Konferenzen Gasthaus „ Hauptstraße 61 • 65396 Walluf • 06123/99710 „ „Zum neuen www.hotel-ruppert.de HauptstraßeZur 25Schlupp · Die65396 Walluf Post in Walluf Gepfl egte Weine in gemütlicher Atmosphäre. Tel: 06123/72638 Schwan“  Mo. – Do. 16:00 – 23:00 Uhr Im Sommer Bewirtung nur im Freien. www.gasthauszurschlupp.de Familie Becker runnenstübchen & Hotel Ruppert Fr. – So. 10:30 – 14:30 und 17:00 – 23:00 Uhr so schmeckt der Rheingau familiengeführt seit 1905 Geöffnet ab 1500 Uhr Mühlstraße 116 • 65396 WallufGemütliche Zimmer • Direkt am Rhein Donnerstag + Sonntag Ruhetag Anspruchsvolle Atmosphäre mit saisonalen Variationen Frische Rheingauer Küche & exzellente 30 gemütliche Nichtraucher-Zimmer 06123 / 72548 Familiäre Atmosphäre aus Küche und Keller, tollen Menüs ­Weine­unserer­Wallufer­Winzer­­Eventlocation­ Ideal­für­größere­Veranstaltungen­wie­ und tagesfrischen Empfehlungen!Fam. Parlov Rheinstraße 3 · 65396 Walluf · Telefon: 0 61 23/99 59-0 für­öffentliche­&­private­Veranstaltungen­ Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern Kirchgasse 7 · 65396 Walluf/Rheingau · Telefon 06123 72593 Mo,Do-Sa ab 1 , So -14:30 und ab 1 h   www.post-walluf.de8 U www.hotel-zum-neuen-schwan.de Gemütlicher Innen- & Außenbereich oder Konferenzen

Der Weingarten Hotel Direkt am Rhein können Sie unsere Weine genießen! Zum neuen Schwan superior Geöffnet ist der Weingarten: Geöffnet ist das Glashaus: Familie Becker von April bis Oktober von Dezember bis März Gemütliche Zimmer täglich ab 17.00 Uhr und an Sonntag von 15.00-23.00 Uhr Direkt am Rhein Wochenenden & Feiertagen Dienstag von 18.00-23.00 Uhr Familiäre Atmosphäre ab 15.00 Uhr Rheinstraße 3 · 65396 Walluf J.B. Becker, Rheinstrasse 5, 65396 Walluf Ihre Brotzeit dürfen Sie Telefon: 0 61 23 / 99 59-0 Tel.:Unkelbach (06123) • 74890 Quellbornstraße · Fax: (06123) 23 • 65201 75335 Wiesbaden • Telefon: 0611 / 42 92 19 www.quellenhof-unkelbach.de • [email protected] mitbringen. www.hotel-zum-neuen-schwan.de Gutsschänke „Auf der Hub“ Inh. Bianca Scherer Öffnungszeiten Auf der Hub 1 65396 Walluf Sektspezialitäten AufTel.: der 06123 Hub 9996237 1 65396 Wallufwww.aufderhub.de Montag bis Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Tel.: 06123Öffnungszeiten: 9996237 Mittwoch bis www.aufderhub.de Sonntag 16 Uhr bis 23 Uhr in Ihrer ganzen Vielfalt Samstag 9.00 – 13.00 Uhr Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 16 Uhr bis 23 Uhr Hotel-Restaurant Weinstuben Feine Weine & Secco´s Hof Rosenköppel Katja & Stefan Arnsteiner Event Location Alt-Walluf Kirschblütenstraße 90 für Ihre Familienfeste, Bonnet's Weincabinet 65201Moderne Wiesbaden-Frauenstein Zimmer, familiäre Gast- Getränke Ludwig Firmenfeiern, Inh. Franz Ludwig Telefonfreundschaft 0611.360 und 28eigener 50 Weinbau Mühlbergweg 3 Tagungen und Seminare Telefaxfür Ihr0611.360 Rheingau-Erlebnis 84 76 65344 Eltville/Martinsthal Eltviller Gutsschänke in rustikalem Keller E-Mail Hauptstraß[email protected] 32-34 Tel.: 06123 9781-0 Getränkemarkt geöffnet von September bis Mai Dienstag & Mittwoch ab 16 Uhr, REUTER & STURM GmbH www.hofrosenkoeppel.de65396 Niederwalluf Fax: 06123 9781-50 Schwalbacher Str. 53–55 Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr · Sonntag & Montag Ruhetag Sekt- und Weinkellerei Priv.: 06123 74446 65343 Eltville Bahnhofstraße 15 · D-65396 Walluf im Rheingau Telefon 0 61 23-7 59 99 Haselnußgasse 6 · 65396 Walluf · Tel. (06123) 73274 [email protected] Tel.: 06123 3119 Tel.: (06123) 990556 · Fax: (06123) 990558 TutTelefax Euch 0 61 was 23-99 33 Gutes 56 [email protected] · wwww.Weingut-Mehl.de [email protected] · www.reuter-sturm.de www.bonnet-walluf.de www.getraenke-ludwig.com Fax: 06123 799656 22 29 Vereine und Verbände

Bezeichnung Ansprechpartner(in) Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Oberwallufer Ortsvereine Walter Paßmann Fliederstraße 57 c, 65396 Walluf 75834 www.oberwalluferkerb.de Rheingauer Reitverein e. V. Georg Dröser Postfach 30, 65392 Walluf 0160 4841221 [email protected] Rheingauer Weinbauverband Walluf J. J. Becker Rheinstraße 5, 65396 Walluf 74890 Segelclub Rheingau e. V. Wolfgang Gottschalk Feldstraße 10, 65343 Eltville am Rhein 63585 [email protected] www.segelclub-rheingau.de Sängervereinigung 1876 Niederwalluf e. V. Joachim Weiler Hauptstraße 59 a, 65396 Walluf 72736 www.wallufer-maennerchoere.de Seminarhaus Lichtspektrum Walluf e. V. Angela Obst Bahnhofstraße 3, 65396 Walluf 0151 55456061 Sportgemeinschaft Walluf 1932 e. V. Geschäftsstelle: 74132 Rheinallee 3, (Sportplatz), 65396 Walluf [email protected] www.sg-walluf.de Tae Kwon Do Verein Walluf Christiane De Rama Erikaweg 11, 65396 Walluf 71853 www.taekwondo-walluf.com Turn- und Sportverein Walluf e. V. Regina Stratmann-Albert Birkenweg 12, 65396 Walluf 74654 www.tsv-walluf.de VdK-Ortsgruppe Walluf Manfred Otte Eilweg 14, 65396 Walluf 73671 [email protected] www.vdk.de/ov-walluf/ Verkehrs- und Gewerbeverein Walluf Manfred Kohl Mühlstraße 40, 65396 Walluf 792221 [email protected] www.vgv-walluf.com Walluftaler Blasorchester Oliver Hümer Tulpenweg 3, 65396 Walluf 794699 [email protected] www.walluftaler.de Wallufer Weindorf Markus Mehl Haselnussgasse 6, 65396 Walluf [email protected]

23 Meister im Tischlerhandwerk Im Grohenstück 13 65396 Walluf Tel.: 06123 / 709742 Fax: 06123 / 703676 Handy: 0176 / 24381717 E-Mail: [email protected] www.tischlermeister-volz.de

0171 / 6574567

WWW.ZERBE-DEMONTAGEN.COM

Frisches aus der Region und aus aller Welt

JETZT NEU mit Lieferdienst LEISTUNGSSTARKE und Abokiste! Obst & Gemüse UNTERNEHMEN

Inh.: Stefan Bremer Öffnungszeiten Mo–Fr von 8–13 und 15–18 Uhr 65201 Wiesbaden Sa 8–13 Uhr Reichsapfelstraße 23 –25 Mittwochnachmittag geschlossen Buchecke Schierstein [email protected]. 0611 - 26 12 22 · www.landgut-wiesbaden.de Bücher zum Greifen nah!

AZ_Landgut_16.indd 1 17.08.16 18:34 Mo-Fr 9:00-13:00 und 15:00-18:30 Uhr, Sa 9:00 –13:00 Uhr Die Buchhandlung für die ganze Familie Weingut im Herzen Schiersteins

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kundenparkplätze im Hof. www.weingut-meilinger.de Reichsapfelstraße 1, 65201 Wiesbaden-Schierstein 65201 Wiesbaden-Schierstein · Freudenbergstraße 10 Tel. 0611 8907 8634, [email protected] Tel. 0611 / 21955 · Fax 0611 / 294 06 [email protected] www.buchecke.de, facebook.com/Buchecke 24 Vereine und Verbände

Bezeichnung Ansprechpartner(in) Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Weincollegium Villa Waltaffa Werner Liebermann Neugasse 6, 65345 Eltville-Rauenthal 72647 [email protected] www.wallufer-weincollegium.de Zentrum für Präventive Dr. Julia Kleinhenz Am Klingenweg 2 a, 65396 Walluf 75115 Chinesische Medizin e. V. [email protected] www.prechinmed.de Parteien Christlich Demokratische Union Dr. Heidrun Orth-Krollmann Taunusstraße 5 k, 65396 Walluf 75496 Ortsverband Walluf [email protected] www.cdu-walluf.de Sozialdemokratische Partei Deutschlands Carsten Beul Im Sand 24, 65396 Walluf 0179 6909921 Ortsverein Walluf [email protected] www.spd-walluf.de Freie Demokratische Partei Frank Edgar Portz Fliederstraße 47 c, 65396 Walluf 73318 Ortsverband Walluf Bürgervereinigung Walluf Johann Josef Becker Rheinstraße 5, 65396 Walluf 74890 [email protected] www.bvw-walluf.de

Steuerberater Frank Bohrmann Diplom-Betriebswirt

Hauptstraße 14 • 65396 Walluf Tel.: 06123 9968-0 www.steuerberater-rheingau.de

25 FÜR KINDER

Für Kinder

■■ Musikalische Früherziehung ■■ Jugendfeuerwehr Niederwalluf für Kinder von 3 – 6 Jahren Übungsstunden: Mi. 18.00 – 19.00 Uhr für Kinder von 10 – 17 Jahren Wann: Mo. 15.00 Uhr – 17.15 Uhr (Unterricht ohne Eltern) Kinderfeuerwehr – Löschzwerge: Jeden 2ten Samstag Wo: im Vereinshaus Niederwalluf, Rheinstraße 1, für Kinder von 6 – 10 Jahren Raum 213 Angebot: Theoretische und praktische Übungen, Freizeitangebote Angebot: Kinder entdecken spielerisch die Welt der Musik! (Zeltlager, Grillfeste, usw.), Sammelaktionen Nähere Infos: Leiter Herr Arnulf Reinhardt (Jugend­­sammel­woche, Christbaumsammelaktion), Telefon: 06722 50641 Tag der offenen Tür www.neuemusikschule.de Rückfragen an: Jugendwart Christian Christen, Telefon: 709841

■■ Musikunterricht ■■ Taekwondo Gitarre und Klavier: Herr Michael Leukel, Telefon: 972607 (Kampfkunst aus Korea mit Selbstverteidigungscharakter) Klavier und Keyboard: für Kinder ab 4 Jahre Herr Johannes Prätorius, Telefon: 705673 Trainingsstunden Kinder / Jugend: www.johpraetmusik.de Mo. 16.45 – 18.30 Uhr Turnhalle Walluftalschule Mi. 16.45 – 18.30 Uhr Vereinshaus Oberwalluf Jugendliche ab 7. Kup: ■■ Jugendfeuerwehr Oberwalluf Di. 17.30 – 19.00 Uhr Vereinshaus Oberwalluf Übungsstunden: Mo. 18.00 – 20.00 Uhr für Kinder von 10 – 17 Jahren Infos: Frau Christiane de Rama, Telefon: 71853 Bambinis: Jeden 2ten Samstag von 14.00 – 15.30 Uhr für Kinder von 5 – 10 Jahren Angebot: Theoretischer und praktischer Unterricht, ■■ Segelclub Rheingau Freizeitangebote (Zeltlager, Schwimmbadbesuche, Segeltraining: Mi. 16.30 – 19.00 Uhr (8 – 13 Jahre) Bowling spielen), Sammelaktionen (Jugendsammel- Bootsklasse: Optimisten und Tiny woche, Christbaumsammelaktion) Infos: Herr Klaus Mehl, Telefon: 900450 Rückfragen an: Jugendwart Christian Lawatsch Fr. 16.30 – 19.30 Uhr (13 – 19 Jahre) www.feuerwehr-oberwalluf.de. Bootsklasse: 420er, Pirat, Laser u. a. Infos: Herr Falko Braun, Telefon: 709972 sowie weitere Freizeitangebote!

26 ■■ DLRG Rheingau Do. 16.00 – 20.30 Uhr im Rheingau-Bad Rückfragen an: Herrn Markus Hölzel, Adolf-Kolping-Straße 22, Angebot: Anfängerkurs, Seepferdchen, Seeigel, Jugend- 65375 Oestrich-Winkel, Telefon: 0177 8821688 schwimmabzeichen, Junior Retter E-Mail: [email protected]

EineEine neue neue Trainingsform Trainingsform im im Sportstudio Sportstudio setzt setzt Maßstäbe. Maßstäbe. BeiBei Methodik, Methodik, Belastung Belastung und und Effizienz. Effizienz. TrainingTraining bei beidem dem man man Zeit Zeit spart spart und und die die curls,curls, der der Impuls Impuls macht macht es esaber aber nach nach nur nur GelenkeGelenke schont. schont. wenigenwenigen Wiederholungen Wiederholungen anstrengend. anstrengend. DiesesDieses intensive intensive Kribbeln, Kribbeln, wie wie ein einangeneh angeneh- - VorVor den den Toren Toren Wallufs Wallufs eröffnete eröffnete Anfang Anfang 2015 2015 mermer Druck Druck auf aufder der Muskulatur Muskulatur ist einist einunge unge- - ein ein Bodystreet-Studio, Bodystreet-Studio, das das muss muss natürlich natürlich wohnteswohntes Gefühl, Gefühl, macht macht das das Training Training aber aber getestetgetestet werden. werden. Beim Beim ersten ersten Betreten Betreten unglaublichunglaublich effektiv. effektiv. erinnerterinnert einen einen gar gar nichts nichts an einan einFitnessstudio, Fitnessstudio, keinekeine Hanteln, Hanteln, Kraftgeräte Kraftgeräte oder oder überfüllte überfüllte NachNach ein einpaar paar Minuten Minuten ist istder der Trainings Trainings- - Räume.Räume. Statt Statt dessen dessen ein einmodern modern eingerichte- eingerichte- rhythmusrhythmus gefunden gefunden und und es fängtes fängt an anrichtig richtig ter terRaum, Raum, mit mit viel viel Platz Platz und und Ambiente. Ambiente. SpaßSpaß zu machen.zu machen.

FreundlichFreundlich empfängt empfängt einen einen das das dynamische dynamische 20 Minuten20 Minuten dauert dauert das das Training Training und und ist über-ist über- Trainer-TeamTrainer-Team und und es esfolgt folgt ein einBeratungs- Beratungs- raschendraschend anstrengend. anstrengend. Die Die verschiedenen verschiedenen gesprächgespräch bei beidem dem sämtliche sämtliche Wünsche, Wünsche, Ziele Ziele MuskelgruppenMuskelgruppen können können einzeln einzeln angesteuert angesteuert sowiesowie Einschränkungen Einschränkungen für fürdas das Training Training in in undund auf aufWunsch Wunsch intensiviert intensiviert werden. werden. Da Da ErfahrungErfahrung gebracht gebracht werden. werden. keinekeine Gewichte Gewichte verwendet verwendet werden, werden, werden werden WarumWarum ständig ständig DanachDanach wird wird einem einem spezielle spezielle Funktions Funktions- - die dieGelenke Gelenke dabei dabei geschont. geschont. trainieren,trainieren, wenn wenn kleidungkleidung für fürdas das Training Training zur zurVerfügung Verfügung gestellt,gestellt, dort dort hinein hinein geschlüpft geschlüpft werden werden Gurte Gurte WasWas kann kann mit mit EMS-Training EMS-Training erreicht erreicht werden? werden? 2020 Minuten Minuten mitmit Elektroden Elektroden um um die dieArme, Arme, Beine Beine und und das das MitMit EMS EMS Training Training werden werden folgende folgende Effekte Effekte lockerlocker reichen? reichen? GesäßGesäß gelegt gelegt sowie sowie eine eine Weste Weste angezogen. angezogen. erzielt:erzielt: Muskelaufbau Muskelaufbau und und Fettreduktion, Fettreduktion, DieseDiese Übertragen Übertragen den den Trainingsimpuls Trainingsimpuls auf auf AusgleichAusgleich muskulärer muskulärer Dysbalancen Dysbalancen und und die dieMuskulatur. Muskulatur. Der Der Trainer Trainer instruiert instruiert worauf worauf VerbesserungVerbesserung der der Haltung Haltung was was Rücken Rücken- - TRAININGSTRAININGS GUTSCHEIN GUTSCHEIN im Trainingim Training zu achtenzu achten ist undist und ist dasist das gesamte gesamte schmerzenschmerzen reduziert, reduziert, Verbesserung Verbesserung der der TrainingTraining dabei. dabei. Er machtEr macht die dieÜbungen Übungen vor, vor, Maximalkraft,Maximalkraft, Kraftausdauer Kraftausdauer und und Leistungs Leistungs- - MitMit dieser dieser Karte Karte erhalten erhalten Sie Sie für für korrigiertkorrigiert bei beider der Ausführung Ausführung und und motiviert. motiviert. steigerungsteigerung im Sport.im Sport. nurnur 19,90 19,90 € ein€ ein komplettes komplettes Intensivtraining Intensivtraining inkl.inkl. Personal Personal Trainer. Trainer. WasWas genau genau passiert passiert beim beim EMS-Training? EMS-Training? NurNur einmal einmal die dieWoche Woche soll soll das das Training Training BeimBeim EMS EMS Training Training wird wird ein einkörpereigener körpereigener durchgeführtdurchgeführt werden, werden, das das klingt klingt am amAnfang Anfang ImpulsImpuls verstärkt verstärkt um um eine eine höhere höhere Muskel Muskel- - komischkomisch doch doch ist nachist nach einem einem Selbstversuch Selbstversuch BodystreetBodystreet Wiesbaden Wiesbaden Waldstraße Waldstraße spannungspannung zu erzeugen.zu erzeugen. Das Das geschieht geschieht durch durch absolutabsolut nachvollziehbar. nachvollziehbar. Die Die Effizenz Effizenz und und WaldstraßeWaldstraße 115 115 niederfrequentenniederfrequenten Reizstrom, Reizstrom, eine eine Methode Methode ZeitersparnisZeitersparnis machen machen diese diese Trainingsform Trainingsform die diesich sich im imRehabereich Rehabereich bewährt bewährt hat hat und und besondersbesonders interessant interessant und und sie ist sie ein ist einabsolutes absolutes 6518765187 Wiesbaden Wiesbaden seitseit längerer längerer Zeit Zeit auch auch im imLeistungssport Leistungssport Erlebnis.Erlebnis. verwendetverwendet wird. wird. TelefonTelefon 0611 0611 / 880 / 880 999 999 88 88 Ein EinProbetraining Probetraining inkl. inkl. Personaltrainer Personaltrainer DieDie Übungen Übungen kommen kommen einem einem Bekannt Bekannt vor, vor, bekommtbekommt man man schon schon für für19,90 19,90 € € www.bodystreet.comwww.bodystreet.com wiewie zum zum Beispiel Beispiel Kniebeugen Kniebeugen oder oder Bizep- Bizep- undund das das vor vor den den Toren Toren Wallufs. Wallufs.

27 FÜR KINDER

■■ Turn- und Sportverein Walluf e. V. Übungsstunden: in der Turnhalle der Walluftalschule Eltern- / Kindturnen: .Mo 16.00 – 17.00 Uhr Infos: Frau Leinweber, Telefon: 0176 42062749 ab 1 ½ – 2 ½ Jahre Mädchenturnen: Fr. 15.00 – 16.30 Uhr Infos: Frau Krieger, Telefon: 972442 ab 5 Jahren Jungenturnen: Fr. 16.30 – 18.00 Uhr Infos: Herr Rheinberger, Telefon: 75483 ab 5 Jahren Jungenturnen Geräteturnen auf Wettkampfbasis: Fr. 16.30 – 19.00 Uhr Infos: Frau Krieger, Telefon: 972442 Sport, Spaß u. Spiel: Mi. 16.00 – 17.00 Uhr Infos: Herr Rheinberger, Telefon: 75483 für 4 – 6-Jährige Eltern-Kind-Turnen: (Kinder 2 ½ – 4 Jahre) Di. 16.00 – 17.00 Uhr Info Frau Volpert, Telefon: 0177 44244454 Leichtathletik: (Kinder 5 – 7 Jahre) Di. 17.15 – 18.30 Uhr (Kinder 7 – 12 Jahre) Do. 17.00 – 18.00 Uhr Infos: Frau Thiel, Telefon: 705436 Ballspielgruppe: Mädchen ab 7 Jahre Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Jungs ab 7 Jahren Mi. 17.30 – 18.30 Uhr Kinder 3 – 4 Jahre, 14-tägig Sa. 10.15-11.00 Uhr Kinder 5 – 6 Jahre, 14-tägig Sa. 11.10 – 12.00 Uhr Infos: Frau Reichert, Telefon: 9992425 Bogenschießen: Trainingsgelände Oberwalluf Infos: Herr Bloem, Telefon 0176 42062749 28 Badminton: So. 17.30 – 19.00 Uhr ■■ Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Rheingau Infos: Herr Engelmann, Telefon: 75818 Kirchort: Johannes der Täufer Übungsstunden in der Schwimmhalle der Walluftalschule: Familiengottesdienst: Schwimmkurs: Di. 16.00 – 16.45 und 16.45 – 17.30 Uhr 1. Sonntag im Monat, 11.00 Uhr in der Kirche Rückfragen an: Dany und Norbert Hübscher, Telefon: 06132 86542 Kinderwortgottesdienst: Sonntag, 10.55 Uhr im Pfarrzentrum Niederwalluf ■■ Jugendförderverein Walluf Krabbel- und Spielgruppen: Angebot: Jugendfußball A – D Junioren 6 Monate – 3 Jahre im Pfarrzentrum Ansprechpartner: Herr Fred Herbel, Telefon: 702869 Infos: im Pfarrbüro, Telefon: 990050 Herr Michael Kron, Frau Sylvia Melzer, Kindergruppe: Kinder im Alter von 9 – 11 Jahren Telefon: 972083 1. Mittwoch im Monat von 16.00 – 17.00 Uhr Infos: Frau Regina Göhlich, Telefon: 75959 ■■ FSV Oberwalluf Frau Birgit Köhler, Telefon: 75438 Angebot: Jugendfußball E – G Junioren (Bambinis) Spiele- und mehr Treff: Ansprechpartner: Frau Sylvia Melzer, Telefon: 972083 freitags, 14-tägig von 18.00 – 20.00 Uhr Infos: Frau Rebecca Thurmann-Britz, Telefon: 74213 ■■ Evangelische Heilandsgemeinde Walluf Musikkurse für Kinder: Kindergottesdienst: 1 x mtl. So. 11.00 – 12.00 Uhr in der Heilandskirche Flötengruppe G-Flöte (Grundschüler) Konfirmandenunterricht: Do. 15.00 – 16.00 Uhr Sa. 10.00 – 14.00 Uhr Altflöte für Kinder ab dem 5. Schuljahr Infos: Pfarrerin Bettina Friehmelt, Telefon: 71420 Do. 16.00 – 17.00 Uhr KidsAktiv: (8 – 12 Jahre) Leitung Frau Maria Fleckenstein, Geisenheim, Sa. 10.00 – 14.00 Uhr Telefon: 06722 971194 Infos: B. Kraus, Telefon: 0177 5252612 Pfadfindergruppe: ■■ Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Rheingau Ab 8 Jahren Mo. 17.30 Uhr Kirchort: St. Martin Oberwalluf Infos: M. Bohrmann, Telefon: 990218 Familiengottesdienst und Kinderwortgottesdienst Ab 10 Jahren Mi. 17.30 Uhr zu besonderen Anlässen: Infos: J. Beul, Telefon: 703520 Ab 15 Jahren Nach Absprache, Sven Bourne, Telefon: 678949 Infos: Pfarrbüro, Telefon: 72747 oder unter Kinderchor von 5 bis 9 Jahren www.wallufthal.bistumlimburg.de Fr. 15.30 – 16.30 Uhr Krabbelgruppe: Infos: Frau Pejov, Telefon: 990135 Jugendchor ab 10 Jahren Fr. 16.30 – 17.30 Uhr Infos: Isabella Mischok-Schenk, Telefon: 06726 807681 E-Mail: [email protected] Ev. Gemeindehaus, Schöne Aussicht 10 29 FÜR KINDER

■■ Tagesmütter ■■ Kindergärten Kerstin Mester, Telefon: 71596 Kindertagesstätte „Paradies“ mit Mittagessen Monika Neuser, Telefon: 71596 Öffnungszeiten: durchgehend 07.15 – 17.00 Uhr Helga Schledjewski, Telefon: 705215 Kindergarten „Paradies“ ■■ Nachhilfe Öffnungszeit: regulär 07.15 – 12.15 Uhr Rheingauer-Schüler-Hilfe verlängert 07.15 – 13.15 Uhr Asmussen-Heyse GbR: Lerntherapie, Nachhilfe, Infos: Leiterinnen Svenja Rothärmel / PC-Kurse, Telefon: 62879 Marianne Palmer, Telefon: 704955 www.rheingauerschuelerhilfe.de Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ Walluftalschule Telefon: 06123 72965 Öffnungszeit: regulär 07.15 – 12.15 Uhr www.walluftalschule.de verlängert 07.15 – 13.15 Uhr

■■ Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rheingau Tagesstätte „Betreute Grundschule“ Öffnungszeit: 07.15 – 17.00 Uhr Angebot: Betreuung tägl. an Schultagen von 11.00 – 16.30 Uhr Infos: Leiterin Frau von Monts-Hauf Infos: Frau Bär, Telefon: 790745 Telefon: 704957

Katholischer Kindergarten St. Martin Öffnungszeit: 07.30 – 16.30 Uhr verschiedene Betreuungsmodule Infos: Leiterin Frau Verena Friesenhahn-Heimann Telefon: 72610

■■ Gemeindebücherei Telefon: 704962

■■ Gemeinde Walluf Kinder- und Jugendangelegenheiten Telefon: 792233 oder 792232 © photl.com

30 Was kann ich wo erledigen?

In Sachen Welches Amt – Fachbereich Telefon Vorwahl: 06123 Hauptanschluss: 792-0 A Abbruch von Gebäuden Bauamt – FB III -226 Abfallbeseitigung Hauptamt – FB I -228 Abwasserbeseitigung Bauamt – FB III -227 An- / Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt – FB II -232 Anmeldung zur Eheschließung Standesamt Eltville am Rhein 06123 6970 Asylbewerber Ordnungsamt – FB II -255 Aufenthaltserlaubnis Einwohnermeldeamt – FB II -232 Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt – FB II -232 B Baugesuche / -beratung Bauamt – FB III -226 Beglaubigungen Ordnungsamt – FB II -233 Beschwerden Hauptamt – FB I -222 Bestattungswesen Friedhofsverwaltung – FB I -230 Bodenverkehrsgenehmigungen Bauamt – FB III -226 Brandschutz Ordnungsamt – FB II -224 Bußgelder Ordnungsamt – FB II -225 E Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Eltville am Rhein 06123 6970 Eheschließung Standesamt Eltville am Rhein 06123 6970 Ehrungen Hauptamt – FB I -221 Einbürgerungen Rheingau-Taunus-Kreis 06124 510-0 Erschließungsbeiträge Hauptamt – FB I -229 F Feuerwehrangelegenheiten Ordnungsamt – FB II -224 Fischereischeine Ordnungsamt – FB II -232 Forstangelegenheiten Hauptamt – FB I -229 31 WAS KANN ICH WO ERLEDIGEN?

In Sachen Welches Amt – Fachbereich Telefon Fremdenverkehr / Feste Fremdenverkehrsamt – FB I -230 Friedhöfe Hauptamt – FB I -230 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt – FB II -232 Fundbüro Ordnungsamt – FB II -225 G Gaststättenangelegenheiten Ordnungsamt – FB II -225 Gelbe Säcke Hauptamt – FB I -228 Gerüstgenehmigung Ordnungsamt – FB II -224 Gewässerschutz Bauamt – FB III -226 Gewerbeangelegenheiten Ordnungsamt – FB II -233 Gewerbesteuer Finanzverwaltung – FB I -239 Grillplatz Hauptamt – FB I -228 Grünanlagen Bauamt – FB III -227 Grundsteuer Finanzverwaltung – FB I -239 Grundstücksverwaltung Bauamt – FB III -226 Gewerbeansiedlung Hauptamt – FB I -222 H Haftpflichtschadensfälle Hauptamt – FB I -230 Haushaltsplan Finanzverwaltung – FB I -222 Hausnummerierung Bauamt – FB III -236 Hotel- und Gaststättenverzeichnis Fremdenverkehrsamt – FB I -230 Hundesteuer Finanzverwaltung – FB I -231 / -239 I Immissionsschutz Ordnungsamt – FB II -224 Industrieansiedlung Hauptamt – FB I -222 J Jagdangelegenheiten Finanzverwaltung – FB I -229 Jubiläen Hauptamt – FB I -221

32 In Sachen Welches Amt – Fachbereich Telefon Jugendschutz Ordnungsamt – FB II -233 K Kanalanschlussbeiträge Hauptamt – FB I -229 Kanalbenutzungsgebühren Finanzverwaltung – FB I -239 Kassenwesen Finanzverwaltung – FB I -231 Katastrophenschutz Ordnungsamt – FB II -224 Kinderausweise Einwohnermeldeamt – FB II -233 Kindergärten Hauptamt – FB I -230 Kleingärten Hauptamt – FB I -229 Kulturpflege Fremdenverkehrsamt – FB I -230 L Landschaftsschutz Bauamt – FB III -226 Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Ordnungsamt – FB II -224 Lärmbekämpfung Ordnungsamt – FB II -224 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt – FB II -232 Liegenschaftsverwaltung Hauptamt – FB I -229 M Manöverschäden Ordnungsamt – FB II -224 Märkte Ordnungsamt – FB II -225 Mülltonnen Finanzverwaltung – FB I -231 N Namensänderungen Standesamt Eltville am Rhein 06123 6970 Naturschutz Bauamt – FB III -226 O Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt – FB I -221 Ordnungswidrigkeiten Ordnungsamt – FB II -225 Ortsgericht 71840 Örtliche Ordnungsbehörde Ordnungsamt – FB II -224

33 WAS KANN ICH WO ERLEDIGEN?

In Sachen Welches Amt – Fachbereich Telefon P Pachtwesen Hauptamt – FB I -229 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt – FB II -232 Personalausweise Einwohnermeldeamt – FB II -232 Personenstandswesen Standesamt Eltville am Rhein 06123 6970 Plakatanschlag Ordnungsamt – FB II -224 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt – FB I -221 R Reisepässe Einwohnermeldeamt – FB II -232 Rentenanträge / Kontenklärung Sozialamt – FB II -233 Restmüllsäcke Bürgerinformation – FB I -228 Rundfunk- und Fernsehgebühren-Befreiung Sozialamt – FB II -233 S Schiedsmann 73851 Schornsteinfegerwesen Ordnungsamt – FB II -224 Schulangelegenheiten Ordnungsamt – FB II -225 Seniorenbetreuung Sozialamt – FB II -233 Seuchenbekämpfung Ordnungsamt – FB II -224 Sirenenanlagen Ordnungsamt – FB II -224 Sondermüll Hauptamt – FB I -228 Sozialer Wohnungsbau Hauptamt – FB I -229 Spiel- und Sportplätze Bauamt – FB III -227 Sportförderung Hauptamt – FB I -229 Städtepartnerschaften Hauptamt – FB I -230 U Umweltschutz Bauamt – FB III -226 Untersuchungsberechtigungsscheine Ordnungsamt – FB II -232

34 In Sachen Welches Amt – Fachbereich Telefon V Veranstaltungskalender Fremdenverkehrsamt – FB I -230 Vereinshäuser Hauptamt – FB I -229 Vereinswesen Hauptamt – FB I -230 Verkehrswesen Ordnungsamt – FB II -224 Verkehrsordnungswidrigkeiten Ordnungsamt – FB II -211 Vermessungsangelegenheiten Bauamt – FB III -226 Versammlungswesen Ordnungsamt – FB II -224 W Waffenrecht Ordnungsamt – FB II -224 Wahlangelegenheiten Ordnungsamt – FB II -224 Wassersparende Maßnahmen Finanzverwaltung – FB I -239 Wirtschaftsförderung Hauptamt – FB I -222 Wohngebäude der Gemeinde Hauptamt – FB I -229 Wohngeldanträge Sozialamt – FB II -233 Z Zivilschutz Ordnungsamt – FB II -224 Zuschüsse / Förderung der Jugend Ordnungsamt – FB II -233 Fotolia

/

© PhotoSG 35 WAS KANN ICH WO ERLEDIGEN?

■■ Gemeindeverwaltung ■■ Frauenbeauftragte Rathaus, Mühlstraße 40, 65396 Walluf Gudula Seibel Termine nach Vereinbarung Telefon: 06123-230 ■■ Bauamt Feuerwehrgerätehaus, 1. Stock Mühlstraße 40, 65396 Walluf ■■ Ortsgericht Öffnungszeiten: Mo. 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Karl Hans Schäfer Di., Do. und Fr. 08.30 – 12.00 Uhr Erikaweg 6, 65396 Walluf Mi. geschlossen Öffnungszeiten: Di. und Do. 17.00 – 19.00 Uhr Telefon: 06123 71840

■■ Gemeindebücherei Öffnungszeiten: Mo., Do. 09.30 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr ■■ Schiedsmann Di., Mi. und Fr. geschlossen Horst Kepper Buchenweg 5, 65396 Walluf Termine nach Vereinbarung Telefon: 06123 73851

36 Versorgung · Entsorgung

Anschrift / Internet Telefon

Wasser / Abwässer Rheingauwasser GmbH Große Hub 9, 65344 Eltville 70278-0 Abwasserverband Oberer Rheingau Große Hub 9, 65344 Eltville 70278-0 oder Gemeindeverwaltung, Bauamt Mühlstraße 40 792-227

Busverkehr RTV Rheingau – Taunus – www.r-t-v.de 06124 7265914 Verkehrsgesellschaft mbH

Müll Abfallverband Rheingau Mühlstraße 40, 65396 Walluf 792-0, Fax: 792-258 Eigenbetrieb Abfallwirtschaft – nur Sondermüll, Wertstoffhöfe Heimbacher Straße 7, 65307 Bad Schwalbach 06124 510-0

37 VERSCHIEDENES

Banken · Sparkassen · Deutsche Post FLIESENLEGER- MEISTER Banken Anschrift Nassauische Sparkasse Bahnhofstraße 3 Postbank Frankfurt am Main Hohlweg 20 GMBH Wiesbadener Volksbank Hauptstraße 40 GEORGSTRASSE 22 • 65201 WIESBADEN Rheingauer Volksbank Im Grohenstück 1 TEL. 0611 / 42 34 87 • FAX 0611 / 4 29 60 86 [email protected]

Terminvorschau

Sonntag nach Johannes Kerb Festplatz am Rhein, La Londe Platz 1. Wochenende im August Wallufer Weindorf Festplatz am Rhein, La Londe Platz 2. September-Wochenende Kerb Festplatz Marktstraße Oberwalluf Samstag vor dem 1. Advent Weihnachtsmarkt La Londe Platz

Sonstiges

Müllabfuhr – siehe aktuellen Abfuhrkalender (erhältlich in der Gemeindeverwaltung)

Glascontainer Niederwalluf: Rathaus / Bauhof Mühlstraße, Haselnussgasse, Gewerbegebiet Im Grohenstück, Plänzerweg / Ecke Oberberg Oberwalluf: Marktstraße / Dreispitz, Luxemburger Straße, Eilweg

Grünschnitt-Sammelstelle Beckerweg 38 Notruftafel

In Sachen Telefon Polizei 65343 Eltville 110 oder 90900 Feuerwehr 112 Notarzt 112 Ärztl. Notfall Vertretungsdienst 65375 Oestrich-Winkel 06723 87087 Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz Mainz 06131 19240 und Hessen Klinische Toxikologie, II. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität Mainz Behindertenfahrdienst 65375 Oestrich-Winkel 06723 68131 Mobiler sozialer Hilfsdienst Caritas Sozialstation Rheingau 06722 4694 Malteser 06723 68128 Rettungswagen über Leitstelle (Krankentransporte) 65307 Bad Schwalbach 06124 19222 Gas ESWE Versorgung 0611 780-2275, Fax: 780-2352 Wasser / Abwasser Abwasserverband Oberer Rheingau, Eltville Rheingauwasser GmbH 70278-0

WIR SIND IMMER Wir verabschieden uns, sagen DANKE FÜR SIE DA für viele Jahre Treue und übergeben das Geschäft an (06 11) Sohn & Schwiegertochter. ✆ 2 43 38 Das Team von Adam & Efeu BESTATTUNGEN begrüßt Sie ab dem 1.1.2017 SEIT 1905 IM FAMILIENBESITZ in der Elbestraße 6, Inh. Christine Henrich in Wiesbaden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bestattung vorab zu regeln und die Bestattungskosten durch eine Sterbegeldversicherung abzusichern. Inh. Ingo & Sie haben die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre Klaudia in unseren Räumen von Ihrem Verstorbenen Abschied zu nehmen. Vermeer Rheingaustraße 6 · 65201 Wiesbaden-Schierstein [email protected] · www. schroeder-bestattungen-wiesbaden.de www.adam-efeu.de

39 BRANCHENVERZEICHNIS

Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische ­ Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.­ Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de. Abbrucharbeiten 24 Gewürze 6 Logistik U3 Steuerberater 25 Abwasserverband 37 Grabpflege 39 Mangelstube 18 Straußwirtschaft 22 Apotheke 17 Gutsschänke 22, 24 Mediator 17 Tierarzt 16 Autovermietung 18 Haustechnik 16 Medizinische Fußpflege 15 Unfallspezialist 18 AWO 20 Heizung 18 Metalldesign 40 Vereinsbedarf 20 Bäckerei 24 Hofladen 22 Netzwerk 3 Verkehrsgesellschaft 16 Bestattungen 39 Hotels 22 Obst 22, 24 Versicherungen 15, 18, 40 Blumen 39 Importhaus 6 Öltankdemontage 24 Versorgung 2, 37 Buchhandlung 24 Ingenieurbüro 18 Postfiliale 18 Wärmepumpen U3 Elektrotechnik U3 Jugendarzt 16 Rechtsanwalt 17 Weingut 24 ESWE Versorgung 2 Kälteanlagen U3 Reisebüro 9 Weinkellerei 22 Fitness 27 Kfz-Reparatur 18 Restaurants 22 Weintemperieranlagen U3 Fliesen 38 Kinderarzt 16 Rheingauwasser 37 Weltladen 9 Friseur 16 Klimatechnik U3 Sanitär 18 Werbeartikel 20 Gartenbau 24 Kosmetik 15 Schreinerei 24 Zusatzstoffe 6 Gemüse 22, 24 Lackiererei 18 Schulbetreuung 20 Getränke 22 Landschaftsbau 24 Sektkellerei 22 U = Umschlagseite

STETS GUT BERATEN

Unsere Kunden schätzen unseren beson deren Einsatz. So überprüfen wir auf Wunsch die gesamten Versicherungsunterlagen auf „Ordnungswidrigkeiten“. Wir checken, ordnen und beraten. Nutzen Sie unseren Service für Ihre Sicherheit.

Bezirks-Generalvertretung ANDREAS BAUER Oberstr. 23 · 65399 · Telefon: 06123 2975

Unser Kunde, unser VIP – und wie sind Sie versichert?

Unsere Kunden schätzen unseren besonderen Einsatz. So überprüfen wir auf 40 Wunsch die gesamten Versicherungsunterlagen auf „Ordnungswidrig- keiten“. Wir checken, ordnen und beraten. Nutzen Sie unseren Service für Ihre Sicherheit. IMPRESSUM www.ps-team.de +49 (0)6123 9999555 Fax +49 (0)61239999500 Fon Am Klingenweg6•65396Walluf Deutschland GmbH&Co.KG PS-Team [email protected] Fax: 08233384-247 Tel.: 08233384-0 Ulf Stornebel Geschäftsführung: USt-IdNr.: DE118515205 Registergericht Augsburg, HRB27606 Lechstr. 2,86415 Mering mediaprint infoverlag gmbh Herausgeber: Mehr zuden kompetent recherchiert kompetent recherchiert verständlich formuliert verständlich formuliert mediaprint infoverlag unter individuell gestaltet www.mediaprint.info schwarz aufweiß Ansonsten stehen andenjeweiligen dieQuellen Fotos. Gemeinde Walluf, DanielRoosundChristian Hoffmann Quellennachweis fürFotos/Abbildungen: ist dieMedia-Print Group Paderborn GmbH, 8Abs.Angaben nachArt. 3BayPrG: Alleinige Gesellschafterindermediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich fürdenAnzeigenteil: mediaprint info Verantwortlich fürdenredaktionellen Teil: Gemeinde Walluf, Mühlstraße 40,65396 Walluf Redaktion: 65396 Walluf Mühlstraße 40 WallufGemeinde in Zusammenarbeit mit: Pu Informationen Informationen bli kat t ioion een vom Kälte-, Klima-,Lüftungsanlagenund ✆ (06123)9 74 17 55 ·✉[email protected] ­v erlag gmbh–Goran Petrasevic  www.tk-klima-team.de Wärmepumpen Inhalt: 115g, weiß, matt, chlor-undsäurefrei Umschlag: 250gBilderdruck, dispersionslackiert Papier: Lutherstadt Wittenberg06889 Mundschenkstraße 5 Mundschenk Druck+Medien Druck: 65396050 gestattet. Print sind–auchauszugsweise undOnline –nicht lich geschützt. Nachdruck undÜbersetzungen in jeweiligen InhabersdieserRechte urheberrecht- und Anordnung desInhaltssindzugunsten des Titel, Umschlaggestaltungsowie Art

/

11. Auflage 11.

/

2016 AUF WIEDERSEHEN IN DER GEMEINDE WALLUF