Nr. 49 3. Dezember 2020

Stand der Corona-Krise in der VG zum 30.11.2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der dramatischen Entwicklung der Corona-Infektionszahlen sind deutschlandweit die ein- schneidenden Einschränkungen bis 20. Dezember verlängert und teils verschärft worden. Die wichtigsten Bestimmungen: • Maßgebend ist es, Abstand zu halten und Kontakte auf das Notwendigste zu beschränken. Private Zusammenkünfte sind auf maximal fünf Personen aus zwei Hausständen zu beschränken. dazugehörende Kinder bis 14 Jahre sind davon ausgenommen. • Die Wallstadthalle und die Schulturnhalle bleiben für den Sportbetrieb gesperrt. Gleiches gilt für die Bolzplätze. • Das PlattenbergBad muss geschlossen bleiben. • Die Gemeindebibliothek muss wieder geschlossen werden. • Es gilt weiterhin eine Maskenpflicht in Geschäften, im ÖPNV, in Behörden, an den Schulen (einschließlich Grundschulen), auf frequentierten öffentlichen Plätzen und am Arbeitsplatz. Ausgeweitet wird sie auf Zugangsbereiche und Parkplätze von Groß- und Einzelhandels- geschäften sowie überall dort, wo Menschen dichter und länger zusammenkommen. • Feiern auf öffentlichen Plätzen und Anlagen ist untersagt. Gleiches gilt für Versammlungen und Veranstaltungen aller Art mit Ausnahme von Gottesdiensten und Demonstrationen. • Gastronomiebetriebe dürfen nur noch Speisen zum Mitnehmen sowie Lieferdienste anbieten.

Änderungen und Aktualisierungen rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie erhalten Sie tagesaktuell auf unserer Homepage. Im Hinblick auf die Eindämmung des gefährlichen Coronavirus appellieren wir an unsere Bevölkerung, die Bestimmungen unbedingt zu beachten. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern viel Gesundheit.

Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt

Thomas Köhler, Ludwig Seuffert und Dr. Jürgen Jung Michael Bein, Markus Tienes und Manfred Braun - alle Angaben ohne Gewähr - NOTFALLFAX für HÖRGESCHÄDIGTE Integrierte Leitstelle (ILS) Allgemeinärzte Bayerischer Untermain in : Faxnummer: 112 (vorwahlfrei) Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist deutsch- — — — — — landweit unter der einheitlichen Rufnummer Dorfhelferinnenstation 116 117 zu erreichen. Bei akut lebensbedrohli- Einsatzleitung: Maschinen- u. Betriebshilfs- chen Erkrankungen oder Verletzungen bleiben ring Untermain e.V., Ansprechpartnerin: nach wie vor die Rettungsleitstellen zuständig, Frau Gerlinde Kampfmann, Tel. 0 60 24 / 10 83 erreichbar unter der Nummer 112. — — — — — Bereitschaftspraxis am Klinikum A’burg: STROMVERSORGUNG - Kleinwallstadt, Sa., So. und Feiertag: 8:00 bis 22:00 Uhr Hofstetten und Hausen - bayernwerk Techn. Kundenservice Tel. 09 41 / 28 00 33 11 Mi. u. Fr.: 13:00 bis 22:00 Uhr Baustrom/Hausan- Fax 09 41 / 28 00 33 12 Mo., Di., Do.: 18:00 bis 22:00 Uhr schluss, Anschluss Photovoltaik, Bereitschaftspraxis Kabellagepläne, Gasleitungspläne Helios Klinik in Erlenbach: Zähler- u. Meßeinrichtungen Sa., So. und Feiertag: 9:00 bis 21:00 Uhr Tel. 09 41 / 28 00 33 77, Fax 09 41 / 28 00 33 78 Zählerstand Mi. u. Fr.: 16:00 bis 21:00 Uhr Serviceteam Jahresablesung, Zwischenable- Mo., Di., Do.: 18:00 bis 21:00 Uhr sung, Abmeldung Tel. 08 71 / 96 56 01 60 Serviceteam Einspeiser Tel. 08 71 / 96 56 00 10 Zahnärzte Bayernwerk/E.ON: Stromrechnung Samstag, 05.12., und Sonntag, 06.12.2020: Fragen, Änderungen Tel. 08 71 / 95 38 62 00 Praxis Buortesch/Ovchinski zur Stromrechnung Fax 08 71 / 95 38 62 20 Im Höning 5, 63820 Elsenfeld, E-Mail: [email protected] Störungsnummer Strom Tel. 06022/2059900 Tel. 09 41 / 28 00 33 66 (Sa., So., Feiertag: 10 – 12 Uhr / 18 – 19 Uhr) GASVERSORGUNG Betriebsstelle Untermain, „Erlenbach“ Tierärzte während der Dienstzeit Tel. 0 93 72 / 50 85 Störungsdienst Gas Tel. 09 41 / 28 00 33 55 Samstag, 05.12., und Sonntag, 06.12.2020: (bayernwerk) (Meldungen werden zu Ihrer Si- Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, cherheit aufgezeichnet) Weilbach OT Weckbach, Tel. 09373/204001 WASSERVERSORGUNG/ABWASSERNETZ Allgemeine Fragen zur Wasserversorgung und Rufbereitschaft: An Wochenenden von Freitag, für das Abwassernetz Kleinwallstadt u. Hofstet- 19.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr. An Feiertagen ten inkl. Stör- bzw. Schadensmeldungen im von 19.00 Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des Bereich Wasser/Abwasser. folgenden Werktages. Zweckverband -Mömling- -AMME erreichbar während der Geschäftszeiten (Mo. – Apotheken Do. 7.30 – 16.00 Uhr, Fr. 7.30 – 12.00 Uhr) Allgemeine Rufnummer, Zentrale 05.12.: Post-Apotheke, Großostheim, Tel. 0 93 72 / 1 35 - 950 Bachstr. 50, Tel. 06026/5222 Außerhalb der Geschäftszeiten: Notfallservice Wasser Tel. 01 60 / 96 31 44 60 06.12.: Franken-Apotheke, Wörth, Notfallservice Abwasser/Kanal Odenwaldstr. 8, Tel. 09372/944494 Tel. 01 60 / 96 31 44 41 07.12.: Alte Stadt-Apotheke, , In anderen Stör- u. Notfällen, die im Zuständig- Römerstr. 35, Tel. 06022/8519 keitsbereich des Marktes Kleinwallstadt liegen, 08.12.: Bachgau-Apotheke, Großostheim, wählen Sie bitte die Servicenummer des Bau- hofes Kleinwallstadt Tel. 20 85 54 Breite Str. 47, Tel. 06026/6616 oder die Bereitschafts-Tel.-Nr. Tel. 2 19 39 09.12.: Markt-Apotheke, Kleinwallstadt, — — — — — Fährstr. 2, Tel. 06022/21225 DEUTSCHE TELEKOM – Telefon 10.12.: Elsava-Apotheke, Elsenfeld, Störungsdienst Tel. 08 00 / 3 30 20 00 Erlenbacher Str. 16, Tel. 06022/9100 — — — — — 11.12.: Sonnen-Apotheke, Elsenfeld, KABEL DEUTSCHLAND – Kabelfernsehen Marienstr. 6, Tel. 06022/8960 2 Störungsdienst Tel. 08 00 / 5 26 66 25 Ökumenischer Hospizverein im Landkreis e.V. Der ökumenische Hospizverein im Kreis Miltenberg bietet schwerkranken und sterben- Sozialstation Kleinwallstadt den Menschen sowie ihren Angehörigen und Wallstraße 30, 63839 Kleinwallstadt Freunden Beratung, Unterstützung und Beglei- Tel. 0 60 22 / 2 08 99 58, Fax 20 887 36 tung an. [email protected] Zudem bietet er ein Trauercafé an. Dieses Die Erreichbarkeit ist rund um die Uhr gewähr- Café ist eine Einladung für Betroffene, die leistet. kürzlich oder vor längerer Zeit einen lieben und vertrauten Menschen verloren haben und spü- ren, dass sie den Verlust noch nicht überwun- Sozialstation Kleinwallstadt den haben. Wallstraße 17, 63839 Kleinwallstadt Diese Treffen in einem geschützten Rahmen Tel. 0 60 22 / 5 06 02 50, Fax 2 65 58 60 finden an jedem dritten Samstag im Monat von E-Mail: [email protected] 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Hospizver- In Notfällen ist die Station über die genannte eins, Römerstr. 51, in Obernburg (Achtung, Nummer rund um die Uhr erreichbar. geänderter Ort!) statt. Weitere Informationen unter www.hospizverein-miltenberg.de. Telefonseelsorge Kontakt: 08 00 / 1 11 01 11, 08 00 / 1 11 02 22 Römerstr. 51, 63785 Obernburg, Anonym, kompetent, rund um die Uhr Telefon 0 60 22 / 7 09 30 84

Fahren Sie mit dem Bus innerhalb unserer Verwaltungsgemeinschaft (Kleinwallstadt, Hofstetten und Hausen) mit der Tageskarte für nur 1 €

Erscheinungstermine der - und Mitteilungsblätter zum Jahreswechsel

Die letzte Ausgabe des Jahres 2020 erscheint in der KW 51 (17.12.2020), Annahmeschluss ist Montag, 14.12.2020, 12 Uhr

Zwischen den Jahren (KW 52 u. 53/2020) erscheint kein Amts- und Mitteilungsblatt.

Die erste Ausgabe des Jahres 2021 erscheint in der KW 1/2021 (07.01.2021), Annahmeschluss ist Montag, 04.01.2021, 9 Uhr

Ihre Druckerei Tübel

3 4 Bürgerinformationen in Corona-Zeiten

Wie bereits angekündigt können wir in diesem Jahr aufgrund der prekären Corona-Situation die Bürgerversammlungen in Kleinwallstadt, Hofstetten und Hausen nicht in der herkömmli- chen Form durchführen.

Um Sie trotz der bekannten Einschränkungen über alles Wissenswerte in unseren Gemein- den zu informieren und auch Ihre Mitsprache einzuräumen, haben wir zwei Möglichkeiten geschaffen, die offiziell ab Donnerstag, 3. Dezember 2020 zur Verfügung stehen:

• Virtuelle Bürgerversammlung über die Homepage des Marktes Kleinwallstadt (www.kleinwallstadt.de) und der Gemeinde Hausen (www.hausen-.de) Fragen zu den einzelnen Themen können per E-Mail eingereicht werden: [email protected] oder [email protected]

• Parallel dazu werden schriftliche Informationen über Daten und Projekte der jeweiligen Gemeinde per Beilage im Amts- und Mitteilungsblatt verteilt. Dabei ist auch ein Formular mit Fragen enthalten, das in den Rathäusern abgegeben werden kann.

• Die Beantwortung aller Fragen wird zum einen in einem abschließenden Beitrag auf der Homepage sowie mittels Veröffentlichung im Amtsblatt gewährleistet.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesem informativen Streifzug durch die jeweilige Gemeinde.

Ihre Bürgermeister Thomas Köhler, Markt Kleinwallstadt und Michael Bein, Gemeinde Hausen

Veröffentlichung von Vorankündigung – Elternabend Geburtstagen und Jubiläen für zukünftige ABC-Schützen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Liebe Eltern, Kleinwallstadt und Hausen, am Dienstag, 08.12.2020 findet ab Januar 2021 werden wir Alters- bzw. Ehe- um 19:00 Uhr jubiläen aus datenschutzrechtlichen Gründen in der Wallstadthalle (Bayernstraße) nicht mehr im Amts- und Mitteilungsblatt der für alle Eltern der zukünftigen Erstklässler*innen und Erstklässler aus Hausen, Hofstetten und Verwaltungsgemeinschaft Kleinwallstadt ver- Kleinwallstadt der 1. Elternabend statt. öffentlichen. Sollten Sie wünschen, dass Ihr Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns Jubiläum in den amtlichen Nachrichten be- auf Ihr Kommen. kanntgegeben wird, bitten wir Sie um die Ab- gabe einer schriftlichen und persönlich unter- Die Schulleitung schriebenen Erklärung – bei Ehejubiläen ist die Unterschrift beider Ehepartner erforderlich – im Rathaus Kleinwallstadt bei Herrn Ratz, Zimmer Vollzug der 6 oder im Rathaus Hausen bei Frau Groß. Ein Geflügelpestverordnung: entsprechendes Formular finden Sie auch als Bekämpfung der Newcastle-Krankheit Download unter www.kleinwallstadt.de bzw. www.hausen.de. An alle Hühner-Truthühnerhalter! Abgabe von Impfstoff zur Wasservakzinie- Hinweis: rung am Freitag, 11.12.2020 von 15.00-17.00 Altersjubiläen sind nach dem Bundesmeldege- Uhr bei Tierarztpraxis Dr. Gräf, Marienstr. 31, setz § 50 (2) der 70. Geburtstag, jeder fünfte 63820 Elsenfeld. weitere Geburtstag (75., 80. etc.) und ab dem Die Anwendung muss innerhalb von 2 Stunden 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. erfolgen! Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Es ist erforderlich die Tiere schon vorher meh- Ehejubiläum (60., 65., etc.) 5 rere Stunden dürsten zu lassen. Schließung der Sozialversicherung für Land- Abfallwirtschaftsanlagen am wirtschaft, Forsten u. Gartenbau 24.12.2020 und 31.12.2020 Büroarbeit während der Corona-Pandemie Der Landkreis Miltenberg macht darauf auf- Ansteckungsgefahr durch regelmäßiges merksam, dass die Abfallwirtschaftsanlagen Lüften minimieren (Müllumladestation Erlenbach, Grüngutsam- Regelmäßiges Lüften geschlossener Innenräu- melplatz Erlenbach, Kreismülldeponie Guggen- me ist unerlässlich, um sich vor einer erhöhten berg, Wertstoffhof Bürgstadt) am 24.12.2020 Ansteckungsgefahr mit dem Virus SARS- und 31.12.2020 geschlossen sind. CoV-2 zu schützen. Darauf weist die Sozi- In der Zeit vom 28.12.2020 bis 30.12.2020 sind alversicherung für Landwirtschaft, Forsten alle Anlagen zu den regulären Öffnungszeiten und Gartenbau (SVLFG) hin. Informationen geöffnet. zu dieser Schutzmaßnahme stellt die SV- Weiterhin ist für die Privatanlieferer auf allen LFG online unter www.svlfg.de/corona-luef- Wertstoffhöfen eine vorherige Terminvereinba- ten zur Verfügung. rung erforderlich. „Je häufiger und effizienter Sie für Luft- Benötigt werden hierfür u.a. Objektnummer austausch sorgen, desto geringer ist die Ae- und Kfz-Kennzeichen. rosolkonzentration im geschlossenen Raum. Die Terminbuchung erfolgt unkompliziert unter Damit senken Sie gezielt die Infektionsgefahr“, https://www.terminland.de/abfallwirtschaft-mil- erklärt Arnd Spahn, Vorstandsvorsitzender der SVLFG. Aerosole sind als Übertragungsweg tenberg/ des Virus SARS-CoV-2 besonders tückisch: Soweit die elektronische Anmeldung nicht Es handelt sich um feinste, frei schwebende möglich ist, kann eine Terminbuchung in der Partikel. Zeit von Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Sie können sich in geschlossenen Räumen auch telefonisch erfolgen unter der Nummer über die Luft schnell ausbreiten. Auf die Gefahr 09371 501-392. einer Übertragung durch Tröpfchen hat das Lüften keinen Einfluss. Arbeiten Personen aus mehreren Haushalten in einem Raum, müssen Komplette Schließung des die bekannten Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Zum Schutz vor einer In- Service-Zentrums fektion über Tröpfchen ist zum Beispiel ein auf des Finanzamts am Standort dem Tisch installierter Spuckschutz geeignet. a, 02. und 03.12.2020 Regelmäßig die Fenster öffnen: Stoßlüftung ist die effizienteste Methode wegen Bauarbeiten Bei der freien Lüftung ist die Stoßlüftung mit Wichtiger Hinweis weit geöffnetem Fenster die effizienteste Me- thode. Das des Finanzamts Obern- Service-Zentrum Mittels Durchzug durch zusätzlich geöffnete burg ASt Amorbach bei der Dienststelle Türen wird für optimalen Luftaustausch ge- Amorbach, Schneeberger Straße 1, 63916 sorgt. Die Kipplüftung kann das Vorgehen sinn- Amorbach ist von Mittwoch bis einschl. Don- voll ergänzen. nerstag, 02. - 03.12.2020 wegen Bauarbei- Gelüftet werden sollte vor Beginn der Tätigkeit ten komplett geschlossen ! und in den Pausen. Darüber hinaus wird emp- Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis fohlen, jede Stunde über die gesamte Fenster- Mitte Januar 2021 an. fläche zwischen drei Minuten im Winter sowie Eine persönliche Vorsprache im Service- zehn Minuten im Sommer zu lüften. Arbei- Zentrum bei der Dienststelle Obernburg, Rö- ten mehrere Personen in einem Raum, wird merstraße 89, 63785 Obernburg ist für drin- mindestens alle 20 Minuten zu einem Luft- gende Fälle nach vorheriger telefonischer austausch angeraten. Terminvereinbarung unter der Tel.Nr. 09373- Weitere Informationen auf der Homepage 2020 weiterhin möglich. der SVLFG Der Kontakt zum Finanzamt ist weiterhin te- Hinweise auf Methoden der technischen Lüf- lefonisch, per Post, E-Mail oder über das tung und moderne Hilfsmittel, die an regelmä- Elster-Portal (www.elster.de) möglich. Steuer- ßiges Lüften erinnern, sowie ergänzende Infor- erklärungen und Anträge können in den Haus- mationen zum Umgang mit dem Coronavirus briefkasten eingeworfen werden. Formulare stellt die SVLFG auf ihrer Internetseite bereit stehen auf der Internetseite zum Download zur unter www.svlfg.de/corona-lueften sowie www. Verfügung. svlfg.de/corona-uebersicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. 6 SVLFG Seelische Belastungen von zu Hause aus bewältigen Hinweise auf Schäden und Mängel In zwei neuen Filmen stellt die Sozialver- sicherung für Landwirtschaft, Forsten und im Gemeindegebiet Gartenbau (SVLFG) die Vorteile ihres On- Es kommt immer wieder vor, dass an den öffent- line-Gesundheitstrainings vor. lichen Anlagen und Einrichtungen Schäden od. Finanzielle Verpflichtungen, zunehmende Bü- Mängel entstehen. Gemeindeverwaltung u. Bau- rokratie, personelle Engpässe: Der steigende hof sind zwar bemüht, rasch Abhilfe zu schaffen, Arbeitsaufwand, schwieriger werdende recht- es dauert jedoch oft längere Zeit, bis sie Kennt- liche Rahmenbedingungen sowie der gesell- nis davon erhalten. Um Schäden u. Mängel in schaftliche Druck auf die Versicherten führen Zukunft schneller beheben zu können, wird die zu einer immer größeren Belastung. Burnout, Bevölkerung um Mitarbeit gebeten. Depressionen und andere psychische Erkran- Im Amts- und Mitteilungsblatt wird jeden Monat kungen sind oft die Folge. Wie Versicherte mit einmal der nachstehende Hinweiszettel veröf- den Online-Gesundheitstrainings schnell, un- fentlicht. Wer einen Schaden oder Mängel fest- kompliziert und anonym die dringend benötigte stellt, wird gebeten, den Zettel auszuschneiden Unterstützung erhalten, zeigen jetzt zwei neue und ausgefüllt an die Gemeindeverwaltung zu Filme der SVLFG. Zu finden sind sie online auf senden oder in den Briefkasten am Rathaus dem YouTube-Kanal der SVLFG über den Link einzuwerfen. Die Verwaltungsgemeinschaft be- www.svlfg.de/youtube-digital. dankt sich schon im Voraus für die Mitarbeit zum Wohle unserer Gemeinden. Beide Filme stellen Erfahrungen und Hin- weise mit dem digitalen Programm in den Fokus Antwort „Ziel des Trainings ist es, seelische Belastun- An die gen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen VGem. Kleinwallstadt sowie die Gesundheit zu stärken“, erklärt Arnd Spahn, Vorstandsvorsitzender der SVLFG. Im Hinweis an die Gemeindeverwaltung! Hauptfilm gibt der Versicherte Dieter S. seine Mir ist Folgendes aufgefallen: positiven Erfahrungen mit dem Online-Ge- o Straßenbeleuchtung ausgefallen sundheitstraining weiter. Damit möchte er auch Leuchten Nr. andere Berufskollegen motivieren, das Ange- o Verkehrszeichen / Straßenschild bot rechtzeitig zu nutzen. „Durch das Training beschädigt / fehlt habe ich gelernt, auch mal Fünfe gerade sein o Fahrbahnmarkierung unkenntlich zu lassen“, erzählt Dieter S., „dass es sich fle- o xibel mit meiner Arbeit vereinbaren ließ, hat mir Fahrbahndecke / Rad- / Fußweg schadhaft besonders geholfen. Wichtig für mich waren o starke Verschmutzung außerdem die Berichte der Beispielpersonen o Gully verstopft aus dem Programm. In ihnen erkannte ich mich o Kanaldeckel locker / klappert wieder.“ Der zusätzliche Kurzfilm hält darüber o wilde Müllkippe / Autowracks etc. hinaus Antworten auf elementare Fragen bereit. o mangelhafte Baustellenabsicherung Online-Übungen und persönliche Betreu- o überhängende Äste ung wechseln sich ab o Straßeneinsicht versperrt Das digitale Gesundheitsangebot ist Teil der SVLFG-Kampagne „Mit uns im Gleichgewicht“ o Container überfüllt und ist gezielt auf die Bedürfnisse von Men- o ………………………………...... … schen aus der Grünen Branche zugeschnitten. o ………………………………...... … Entwickelt wurde das Programm in Kooperati- on mit dem GET.ON-Institut. Praktische Übun- o ………………………………...... … gen zum Ausfüllen und Ankreuzen, fundierte Zutreffendes bitte ankreuzen! Hintergrundinformationen sowie eine persön- liche Betreuung durch ausgebildete Psycholo- Bitte genaue Ortsangabe: gen wechseln sich ab. Ein großer Vorteil für die Versicherten: Sie arbeiten bequem am eige- ...... nen PC, örtlich und zeitlich flexibel – und auf Datum: ...... Wunsch auch anonym. SVLFG-Krisenhotline: Ansprechpartner in Absender: persönlichen Krisensituationen ...... Bei Interesse und für weitere Informationen steht die SVLFG unter der zentralen Rufnum- ...... mer 0561 785-10512 oder im Internet unter Telefon-Nr.: ...... www.svlfg.de/gleichgewicht zur Verfügung. In persönlichen Krisensituationen ist die Hotline E-Mail: ...... rund um die Uhr unter 0561 785-10101 erreich- (für den Fall, dass eine Rückfrage erforderlich wird) bar. SVLFG 7 8 9 Neue Krippe vor dem Alten Rathaus

Wir müssen aufgrund der Corona-Pandemie gerade in der Advents- und Weihnachtszeit auf viele liebgewonnene Veranstaltungen verzichten. Daher freut es uns, dass wir in diesem Jahr mit der neuen Krippe vor dem Alten Rathaus einen weiteren Anziehungspunkt schaffen konnten. Unser Forstrevierleiter Hubert Astraschewsky bereichert seit Jahren unseren Herbstmarkt mit einem Stand der Forstabteilung, an dem er mit viel Kreativität rund um das Thema Holz selbstgefertigte Sitzgarnituren oder Gartenhäuser verkauft und die Erlöse für soziale Zwecke spendet. Bei der Frage nach der Verwendung der Verkaufserlöse der Herbstmärkte 2018 und 2019 wurde die Idee geboren, große Krippenfiguren herstellen zu lassen und diese an Weihnachten vor dem Alten Rathaus aufzustellen. So kam schnell Bewegung in die Sache: Das benötigte Eichenholz wurde im Gemeindewald eingeschlagen und der Motorsägen-Künstler Satorius aus Amorbach erhielt den Auftrag, Figuren für die heilige Familie zu fertigen. Unsere Waldarbeiter Sven Jäschke und Markus Schäfer, beides gelernte Zimmerleute, haben den Krippenstall dazu gebaut. In der letzten Woche wurde am Römer alles aufgebaut und die Figuren in die Krippe gestellt, wobei dieser Bereich von einer Kamera überwacht wird. Bei genauerer Betrachtung sieht man, dass die drei Figuren Zuwachs bekommen haben, da unser Förster noch ein passendes Schaf gespendet hat.

Besten Dank an alle Beteiligten und insbesondere an Hubert Astraschewsky für diesen Lichtblick in einer schwierigen Zeit.

Bürgermeister Thomas Köhler Markt Kleinwallstadt 10 VGem. Kleinwallstadt Sperrung Fußweg zwischen Geschäftsstelle Rathaus Kleinwallstadt Wallstraße und Rathaus Hauptstr. 2, 63839 Kleinwallstadt Tel. 06022/2206-0, Fax 06022/2206-50 Wegen den Bauarbeiten an der Marktschule ist E-Mail: [email protected] der Fußweg zwischen der Wallstraße und dem Rathaus bis voraussichtlich Freitag, den 04. Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Dezember 2020 gesperrt. Do. 14.00 - 18.00 Uhr Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständnis. Markt Kleinwallstadt Kommunale Abfallwirtschaft Markt Kleinwallstadt mit OT Hofstetten: Vollsperrung der Straße Montag, 07.12.2020: Gelber Sack, Biotonne „Am Hinterfeld“ Elektrokleinteile-Container vom 07.12. – 11.12.2020 befindet sich auf dem Parkplatz an der Turn- Aufgrund von Bauarbeiten ist die Straße „Am halle der Josef-Anton-Rohe Mittelschule, Hinterfeld“ zwischen der Jahnstraße und Kili- Weibersweg. anstraße von Montag, den 07.12.2020 bis vo- Landratsamt Miltenberg ZAG rauss. Freitag, den 11.12.2020 voll gesperrt. (Zentrale Abrechnungsstelle) Wir bitten um Beachtung. Tel. 0 93 71 / 501 260 oder -261 Abfuhrunternehmen: Seger Transporte GmbH & Co. KG, Veröffentlichung der nächsten Dieselstraße 4, Kleinwallstadt Sitzung des Service Nr.: 0800 0412412 (auch für Be- schwerden über nicht entleerte Mülltonnen Bauausschusses oder nicht abgeholten Sperrmüll) Die nächste Sitzung des Bauausschusses Servicenummer für Anmeldungen von findet am Sperrmüll / Altholz / Schrott / Elektroschrott Montag, den 07.12.2020 um 18.30 Uhr Servicenummer: 0800 04 12 412 in der Zehntscheune Kleinwallstadt, Servicenummer für Abfuhr Gelbe Säcke: Mittlere Torstraße 3 Firma RESO GmbH Entsorgungsservice Servicenummer: 0800 96 00 100 Tagesordnung - öffentlich: 1. Genehmigung der Niederschrift vom 02.11.2020 Grüngutsammelplatz 2. Vollzug der BayBO – Behandlung der Kleinwallstadt vorliegenden Bauangelegenheiten Einmündung 2.1 Aussiedlungsgehöft Wohnhaus- zum Industriegebiet „Dommerich“ abbruch und Neubau Föhrsgrund 1, Fl.-Nr. 9783 Öffnungszeiten: 2.2 Erweiterung der bestehenden Lager- 01. März - 31. Oktober halle mittwochs: 15.00-18.00 Uhr Hofstetter Straße 11, Fl.-Nr. 3857 freitags: 15.00-18.00 Uhr samstags: 11.00-17.00 Uhr 3. Vollzug der BayBO - Bekanntgabe der freigestellten Bauvorhaben 01. November - 15. November 4. Neubaugebiet mittwochs: 15.00-17.00 Uhr „Südlich Hofstetter Straße V“ freitags: 15.00-17.00 Uhr Beratung und Beschlussfassung über die samstags: 11.00-17.00 Uhr Entwässerungsregelung auf Anregung des 16. November - 28./29. Februar Abwasserzweckverbands Main-Mümling- samstags: 14.00-16.00 Uhr Elsava (AMME) 5. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen Forst-Revierleitung Anschließend findet noch eine nichtöffentliche Sprechstunde Forsttechniker Sitzung statt. Hubert Astraschewsky, Markt Kleinwallstadt Mittwoch, 16.00 bis 18.00 Uhr, Rathaus, gez., Thomas Köhler Zimmer 25, DG, Tel. 0171 / 6300808 11 1. Bürgermeister Noch ein letzter Rat: Wenn Sie als Streupflich- Veröffentlichung der nächsten tiger nicht selbst für die Reinigung und Absi- cherung des ihrem Grundstücks zugeordneten Finanzausschuss-Sitzung Gehwegs sorgen können, sollten Sie die auf- Die nächste öffentliche Sitzung des Finanz- gegebene Verkehrssicherungspflicht nach- ausschusses findet am weislich und haftungsrechtlich haltbar auf eine Dienstag, 08.12.2020 um 19.00 Uhr andere Person voll verantwortlich übertragen. in der Zehntscheune Kleinwallstadt, Die Verordnung über die Reinhaltung und Mittlere Torstraße 3, statt. Reinigung der öffentlichen Straßen und die Tagesordnung: Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 28.10.2019 war im Amtsblatt Nr. 45/2019 vom 1. Eröffnung und Begrüßung 05.11.2019 abgedruckt. 2. Genehmigung der Niederschrift vom 03.11.2020 3. Haushalt des Marktes Kleinwallstadt 2021 - Vorstellung der bislang bekannten Eck- Passamt Kleinwallstadt daten Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit auf - Beratung und Beschlussfassung unserer Homepage www.kleinwallstadt.de, (Empfehlungsbeschluss) über die Hebe- Rathaus-Serviceportal unter „Pass-/Perso- sätze für Grund- und Gewerbesteuer sowie nalausweis Statusabfrage“ ständig aktu- über die gemeindlichen Benutzungsge- ell den „Status“ Ihres beantragten Passes bühren oder Ausweises abzufragen ! 4. Verschiedenes, Wünsche, Anregungen Status: „zurückgeliefert“ ist zur Abholung Anschließend findet noch eine nichtöffentliche bereit ! Sitzung statt. Reisepass und Personalausweis: MARKT KLEINWALLSTADT Anmerkung: bei der im Dokument angege- gez. Thomas Köhler benen „0“ handelt es sich um die Zahl 0 ! 1. Bürgermeister Die Rathäuser in Kleinwallstadt und Hausen sind für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Winterzeit – Streuzeit Um einen kontrollierten Zugang sicherzustel- Räum- und Streupflicht bei Schnee und len bleiben die Eingänge zwar geschlossen, Glatteis! werden aber bei ihrem Klingelzeichen und frei- Nachtfröste und Schneefall sind Jahr für Jahr er Kapazität geöffnet. Grund von Schadensersatzforderungen gegen- Bitte vereinbaren Sie sowohl für die Beantra- über Hausbesitzern oder sonstigen Versiche- gung als auch für die Abholung der Ausweise rungspflichtigen. Beugen Sie dem Risiko vor und Pässe telefonisch einen Termin. und stellen Sie sich rechtzeitig auf ihre Räum- Rathaus Kleinwallstadt, Tel. 06022-2206-0 u. Streupflicht während der Wintermonate ein. bzw. Rathaus Hausen: Tel. 06022-654976. Nach unserer Verordnung sind die Sicherungs- PERSONALAUSWEIS: flächen an Werktagen ab 6.00 Uhr und an Alle Personalausweise die zwischen dem Sonn- u. Feiertagen ab 08.00 Uhr von Schnee 09.11. – 13.11.2020 beantragt wurden, kön- zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglät- nen abgeholt werden! te mit Sand oder anderen geeigneten Mitteln Bitte warten Sie den Erhalt des PIN/PUK-Brie- zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen. Ät- fes durch die Bundesdruckerei ab und bringen zende Stoffe dürfen nicht verwendet werden. Sie bitte dann Ihren alten oder vorläufigen Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20.00 Personalausweis mit, sofern Sie diesen nicht Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhü- bereits abgegeben haben. Wir können Ihnen tung von Gefahren für Leben und Gesundheit, sonst Ihren neuen Personalausweis nicht aus- Eigentum oder Besitz erforderlich ist. händigen. Wer sich seiner Räum- u. Streupflicht entzieht, muss bei einem Unfall auf der normalerweise von ihm zu bestreuenden Strecke mit Scha- densersatzansprüchen rechnen, die ihrer Fundamt Höhe nach recht bedeutend sein können. Be- Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit auf achten Sie auch: Eine Haftpflichtversicherung unserer Homepage http://www.kleinwall- gegen Unfallschäden auf Gehwegen vor dem stadt.de unter „Fundbüro“ - Fundsachensu- Grundstück ist nicht unbedingt ein Freibrief che ständig aktuell alle registrierten Fund- dafür, die Schneeräum- und Streupflicht zu gegenstände abzufragen. vernachlässigen. Vertrauen Sie nicht auf einen uneingeschränkten Versicherungsschutz, son- 1 Bargeld dern erkundigen Sie sich vorsorglich einmal Fundort: Kleinwallstadt, Frühlingstraße bei ihrer Haftpflichtversicherung über die gel- 1 Mountainbike, Marke Cube tenden Haftbestimmungen. 12 Fundort: Kleinwallstadt, Böhmesweg 24.11.2020, Ruppert Johann Mayer, 91 Jahre alt zuletzt wohnhaft in Kleinwallstadt Anmerkung: verstorben in Kleinwallstadt Aus Datenschutzgründen kann eine standes- 24.11.2020, amtliche Veröffentlichung nur erfolgen (z.B. Gertrud Elisabeth Jung, geb. Kopp, Geburten im Krankenhaus), wenn die Beteilig- 87 Jahre alt ten der VGem. Kleinwallstadt ihre Zustimmung zuletzt wohnhaft in Kleinwallstadt erteilen (Tel. 22 06 23). verstorben in Kleinwallstadt Geburten: 04.11.2020 Eliah Köhler, geboren in Aschaffenburg Eltern: Jens-Oliver Köhler, geb. Meuterodt und Karina Köhler wohnhaft in Kleinwallstadt 09.11.2020 Leticia Monika Schmid, geboren in Wir, Frau Klüpfel (Tel. 654897) und Hanne- Aschaffenburg lore Kreuzer (21182) von der Nachbarschafts- Eltern: Tobias Schmid und Andrea Schmid, hilfe, stehen Ihnen jederzeit telefonisch zur geb. Giegerich Verfügung. Rufen Sie uns an. Unsere Unter- wohnhaft in Kleinwallstadt stützung ist gewährleistet! Die Hilfsdienste Sterbefälle: bleiben bestehen und werden von Hannelore Kreuzer und Ursula Klüpfel nach Anforderung 17.11.2020, umgehend koordiniert“ Heinz Heinrich Karl Rohs, 95 Jahre alt zuletzt wohnhaft in Kleinwallstadt Wir sind im Rathausbüro, DG, montags von verstorben in Kleinwallstadt 10 bis 11 Uhr erreichbar. Abwechselnd durch 22.11.2020 Frau Ursula Klüpfel (Tel. 654897) oder Frau Charlotte Laura Berta Maidhof, geb. Keup, Hannelore Kreuzer (21182) ist die Bürostun- 92 Jahre alt de besetzt. Wir möchten Sie bitten den Termin zuletzt wohnhaft in Aschaffenburg und vorher anzumelden. Die besonderen Hygie- Kleinwallstadt nevorschriften (Abstand, Mund-Nasenschutz) verstorben in Kleinwallstadt 13 sind unbedingt einzuhalten. Hannelore Kreuzer ist durchgehend unter der Tel.-Nr. 21182 erreichbar. Bitte auf den Anruf- beantworter sprechen wenn nicht abgenom- men wird. Dieser wird täglich abgehört Außerdem verweisen wir auf unsere kos- tenlosen Hilfsdienste: Telefonische Erreichbarkeit im Pfarrbüro: Wir kaufen für Sie ein oder begleiten Sie beim Montag, Dienstag u. Donnerstag Einkaufen. 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstagnachmittag 15.00 - 18.00 Uhr Wir lesen Ihnen vor und gehen mit Ihnen Spa- zieren. Das Pfarrbüro ist wieder zu o. g. Zeiten für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir füllen Formulare für Sie aus. Bitte denken Sie aber daran, einen Mund- Wir begleiten Sie zu Fachbehörden oder ver- Nasenschutz zu tragen, sowie jederzeit den mitteln einen Termin, den Sie dann selbststän- Abstand von 1,5m im Pfarrbüro einzuhalten. dig wahrnehmen können ...und Vieles mehr. Gerne können Sie sich auch weiterhin tele- Melden Sie sich einfach bei uns, dann koordi- fonisch an das Pfarrbüro wenden und bei nieren wir umgehend! Gottesdienstbestellung die Gebühr im Um- Die Telefonnummer 220651 ist nur für die schlag in den Briefkasten des Pfarrhauses Bürozeit gültig, montags von 10 bis 11 Uhr, werfen. sonst bitte die Privatnummern von Frau Han------nelore Kreuzer (21182) oder Frau Klüpfel Homepage: www.pg-christi-himmelfahrt.de (654897) anwählen. Wenn die Telefone nicht Pfarrbüro: Telefon 21219, Fax 654544 besetzt sind, dann bitte auf den jeweiligen An- E-Mail: rufbeantworter sprechen. Wir melden uns dann [email protected] umgehend. Pfr. Markus Lang: Telefon: 21219 Wir lassen Sie nicht im Stich. Immer ein of- E-Mail: [email protected] fenes Ohr für Sie und Ihre Belange! Gem.Ref. Rainer Kraus: Telefon: 6523107 E-Mail: [email protected] BLEIBEN SIE GESUND! Gem.Ref. Claudia Kloos: Daten des ökumenischen Hospizvereins E-Mail: [email protected] des Landkreises mit Sitz in Obernburg. Gem.Ass. Verena Deuchert Öffnungszeiten: Mittwochs von 16 bis 19 E-mail: Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Telefon [email protected] 06022 7093084 oder 0176 34512060. Oder Past.Ass. Marie-Christin Herzog www.hospizverein-miltenberg.de E-mail: marie-christin.herzog@bistum-wuerzburg Beratungsstelle für Senioren und pflegende ------Angehörige in Miltenberg Der Mut wächst mit dem Herzen, und das Herz Konrad Schmitt (Fachstelle pflegende Ange- wächst mit jeder guten Tat. Adolph Kolping hörige), Antonia Marquart (Beratungsstelle De------menz Untermain, Miltenberg, Franziska Hof- Herzlich eingeladen sind Sie am: mann (Fachstelle pflegende Angehörige) Freitag, 04. Dezember - Brückenstraße 19, 63897 Miltenberg Sel. Adolph Kolping, hl. Barbara und Telefonnummer 09371/6694920 hl. Johannes v. Damaskus Fax 09371/6699442 09.00 Uhr Laudes email: [email protected] Außenstelle Erlenbach: Samstag, 05. Dezember - Hl. Anno 18.00 Uhr Instrumentalmusik zur Einstimmung 09372/9400075 (nur mittwochs) zum Gottesdienst. Herzliche Einladung! Ihre Nachbarschaftshilfe 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonnabend „Initiative Zeit füreinander“ f. Anna u. Michael Schopper u. Angeh. // f. Anni u. Walter Rittger u. Angeh. // f. Christa Eser u. Eltern // f. Leni u. Werner Kolter u. Angeh. // Rudolf Hanke u. Angeh. // Requiem f. Gertrud Jung Sonntag, 06. Dezember - 2. ADVENT E-Mail-Adresse für Ihre Beiträge: 16.00 Uhr Kinderkirche im Pfarrheim Kleinwall- [email protected] stadt (mit Anmeldung) Montag, 07. Dezember Im Betreff bitte nicht vergessen: 19.00 Uhr Straßen-Gedanken am Abend mit Welche Gemeinde, welcher Verein! Gemeindereferent Rainer Kraus in Hausen, Fridolin-Geißler-Straße (Ecke Eichels- 14 bacher Weg) Dienstag, 08. Dezember - HOCHFEST DER Sonntag, 06. Dezember um 16.00 Uhr im OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN Pfarrheim Kleinwallstadt und Sonntag, 13. De- JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA zember um 16.00 Uhr in der Kirche St. Michael 05.45 Uhr Rorate-Eucharistiefeier in Hausen f. Anna Hain-Quetkat u. Angeh. d. Fam. Wir bitten Euch und Eure Eltern einige Hin- Hain // f. Berta u. Toni Jung, Geschwister u. weise zu beachten: Angeh. // f. d. Verstorbenen d. Familien Da wir nur einen begrenzten Platz zur Verfü- Friedrich u. Kimmel // gung haben, bitten wir um Anmeldung bitte f. Alois u. Käthi Brand u. Angeh. telefonisch im Pfarrbüro Kleinwallstadt, Tel. Freitag, 11. Dezember - Hl. Damasus I. 21219 und für Hausen im Pfarrbüro, Tel. 654 09.00 Uhr Laudes 502. Sonntag, 13. Dezember - Als Familie bringt bitte eine Decke zum Sitzen 3. ADVENT (Gaudete) mit auf der Ihr während des ganzen Gottes- 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarreien- dienstes in gutem Abstand zum Nächsten blei- gemeinschaft u. ben dürft. f. Valtin, Egon u. Christa Bergmann // Bitte denkt als große Kinder und Erwachsene f. Christian Kress an die Mund-Nasen-Bedeckungen. 16.00 Uhr Adventsgedanken für Familien in der Wir freuen uns auf Euch! Euer Kinderkirchen- Pfarrkirche (mit Anmeldung) Team ------Hinweise (Stand 30.11.2020): Beichtgelegenheit vor Weihnachten Weiterhin gilt: Die Maskenpflicht während dem In diesem Jahr werden keine festen Beichtter- ganzen Gottesdienst und es darf nicht gesun- mine vor Weihnachten angeboten. gen werden! Wer beichten möchte, nehme bitte direkt mit Pfarrer Lang persönlich Kontakt auf unter der Pfarrbrief im Advent Handy-Nr.: 0170/3095313. In dieser Woche wird der neue Pfarrbrief in die ------Haushalte verteilt. Siloam, Elsenfeld Da die Sternsingeraktion an Dreikönig wegen Da die Vesper in Elsenfeld in diesem Jahr nicht der einzuhaltenden Corona-Regeln nicht, wie möglich ist, schenkt uns die Gruppe Siloam an gewohnt, stattfinden kann, werden mit dem jedem Wochenende eine kleine „Auszeit“, mit Pfarrbrief Infozettel (mit Spendenkonto)und Liedern aus den letzten Jahren und neuen Tex- gesegnete Türaufkleber in alle Haushalte ver- ten, zu finden unter teilt. Für diejenigen, die keinen Aufkleber/In- www.pg-christus-salvator.de fozettel erhalten haben, liegen noch einige im ------Schriftenstand der Pfarrkirche zum Mitnehmen bereit. Gottesdienste in der Weihnachtszeit: Für die meisten Gottesdienste an Weihnachten Advent für Familien und zur Jahreswende ist wieder eine Anmel- Die Familiengottesdienstteams und das Kin- dung erforderlich, um die erlaubte Höchstzahl derkirchenteam unserer Pfarreiengemein- an Gottesdienstbesuchern in unseren Kirchen schaft haben sich für diesen Advent ganz be- nicht zu überschreiten. sondere Angebote für Familien überlegt: Sie können sich ab sofort bis einschl. 17. De- An jedem Adventssonntag sind die Familien zember im Pfarrbüro Kleinwallstadt unter der um 16.00 Uhr in die Kirche/Pfarrheim eingela- Tel. Nr. 21219 für die entsprechenden Gottes- den. dienste an den Feiertagen anmelden. am 2. Advent in Hausen - Adventsgedanken für Nur die Anmeldung für die Kinderkrippenfeiern, Familien (Kirche) die an verschiedenen Plätzen im Ort stattfin- in Kleinwallstadt - Kinderkirche (Pfarrheim) den werden, läuft über die Homepage der PG. am 3. Advent in Kleinwallstadt - Adventsgedan- Demnächst wird der Termin der Freischaltung ken für Familien (Kirche) auf der Homepage und im Amtsblatt bekannt- in Hausen - Kinderkirche (Kirche) gegeben. am 4. Advent in Hausen - Adventsgedanken für Nachfolgend eine Übersicht aller Gottes- Familien (Kirche) dienste: Eine Anmeldung ist dazu erforderlich im Pfarr- 24. Dezember, Heilig Abend büro Kleinwallstadt (21219) bis jeweils don- um 16.30 Uhr Kinderkrippenfeier im Freien nerstags zuvor um 17.45 Uhr und im Pfarrbüro (mit Anmeldung auf der PG-Homepage) Hausen bis jeweils freitags zuvor um 17.00 Uhr 16.30 Uhr Christmette mit Anmeldung (654502). 22.00 Uhr Christmette mit Anmeldung Freut euch auf jeweils eine spannende und 25. Dezember, 1. Weihnachtsfeiertag - stimmungsvolle halbe Stunde. 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Anmeldung ------26. Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag - Kinderkirche „Licht in der Dunkelheit“ 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Anmeldung Wir laden Euch, liebe Kinder, herzlich zur 27. Dezember nächsten Kinderkirche ein! 15 10.00 Uhr Eucharistiefeier ohne Anmeldung 31. Dezember, Silvester Würzburg sonntags um 10.00 Uhr auf TV- 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Anmeldung Mainfranken, sowie im Internet zu nutzen. 01. Januar 2021, Neujahr Online-Zugang unter: 10.30 Uhr Eucharistiefeier ohne Anmeldung https://www.bistum-wuerzburg.de Bitte machen Sie von dem Anmeldeverfahren ------Gebrauch, da Sie sonst eventuell für einen der Beisetzungen Gottesdienste abgewiesen werden müssten, In Absprache mit der Gemeinde finden die Bei- falls die Höchstzahl an Gottesdienstteilneh- setzungen auch weiterhin nur im eingeschränk- mern erreicht worden ist. ten Kreis statt. Nach wie vor wird der Termin ------der Beisetzung auch nicht veröffentlicht. Rorate - Eucharistiefeiern im Advent Steht die „Corona-Ampel“ auf Rot, ist die Teil- Herzliche Einladung zur Mitfeier der Rorate - nehmerzahl auf 50 Personen unter freiem Him- Eucharistiefeiern im Advent, jeweils dienstags mel begrenzt. Der Mindestabstand von Per- um 05.45 Uhr in Kleinwallstadt am 08., 15. und sonen aus unterschiedlichen Hausständen ist 22. Dezember und jeweils donnerstags am 03. einzuhalten. Dezember um 06.00 Uhr, am 10. Dezember Eine Maskenpflicht besteht in allen Bereichen um 19.00 Uhr und am 17. Dezember um 06.00 des Friedhofes. Uhr in Hausen. ------„Möge die Nacht mit dir sein“ Straßen-Ge- Folgende Regeln sind bei allen Gottes- danken am Abend mit Rainer Kraus u. Team diensten unbedingt zu beachten: - Quer durch Hausen - bei jedem Wetter - mon- Kommen Sie bitte nicht zum Gottesdienst, tags um 19.00 Uhr wenn sie positiv auf Covid19 getestet, oder da- 07.12. Fridolin-Geißler-Straße (Ecke Eichels- ran erkrankt sind oder aktuell an einer anderen bacher Weg) ansteckenden Krankheit leiden. 14.12. Adolf-Mayer-Straße (Wendeplatz) Kommen Sie bitte rechtzeitig zu den Gottes- 21.12. Steinhohle (Ecke Marienstraße) diensten. Einlass in Kleinwallstadt nur über Bitte bringe eine Taschenlampe oder eine Ker- den Eingang „Unterdorf“, in Hausen nur über ze zum Lesen mit. den Haupteingang. Wir werden etwa eine halbe Stunde am ange- Bringen Sie weiterhin bitte einen Mund-Nase- gebenen Platz auf Abstand stehen. Schutz (MNS) mit (auch Kinder ab 6 Jahren) ------bei Corona-Ampel grün (unter 35): Bußgottesdienste in der Adventszeit tragen Sie diesen vom Eintritt in die Kirche bis Herzliche Einladung zu den Bußgottesdiensten Sie Ihren Platz eingenommen haben und am in der Adventszeit am Mittwoch, 09. Dezember Ende des Gottesdienstes beim Verlassen Ihres um 19.00 Uhr in Hausen und am Donnerstag, Platzes und der Kirche. Während dem Gottes- 17. Dezember in Kleinwallstadt. dienst können Sie diesen abnehmen. Zum Sin------gen wird empfohlen den MNS anzulegen, bzw. Friedensgebet der Pfarreiengemeinschaft leise zu singen. Kleinwallstadt/Hausen u. Elsenfeld bei Corona-Ampel gelb (ab 35): Herzliche Einladung zum Friedensgebet am darf der MNS während dem gesamten Got- Sonntag, 13. Dezember um 18:30 Uhr Eucha- tesdienst nicht abgenommen werden (das gilt ristiefeier Christkönigkirche/ Elsenfeld mit Aus- auch für Kinder ab 6 Jahren). Es wird empfoh- sendung des Friedenslichtes len leise, bzw. wenig zu singen. DPSG Pfadfinderschaft bei Corona-Ampel rot (ab 50): ------darf der MNS während dem gesamten Got- Heizung in der Pfarrkirche tesdienst nicht abgenommen werden (das gilt Aufgrund der aktuellen Bestimmungen, darf die auch für Kinder ab 6 Jahren) und es darf nicht Umluft-Heizung nur bis 30 Minuten vor, nicht mehr gesungen werden. aber während der Gottesdienste in Betrieb Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit. sein. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher, sich Beim Betreten der Kirche desinfizieren Sie sich durch entsprechende Kleidung in den kom- bitte die Hände mit dem bereitgestellten Desin- menden Wintermonaten darauf einzustellen. fektionsmittel. Aus diesem Grund bleibt die Eingangstüre vor Beim Betreten, in und besonders auch beim und während den Gottesdiensten auch nicht Verlassen der Kirche, halten Sie bitte den Min- dauerhaft offen. Der Kirchenraum wird am Vor- destabstand von 1,5m zu anderen Personen tag und unmittelbar nach den Gottesdiensten ein. ausreichend gelüftet. Nehmen Sie bitte nur einen gekennzeichneten ------Platzbereich ein, das gewährleistet den gefor- Gottesdienste in TV und Internet derten Abstand von 1,5m zur nächsten Person. Sie haben auch weiterhin die Möglichkeit die Wenn in einer Bankreihe mehrere Plätze aus- Gottesdienstübertragungen im Fernsehen, gewiesen sind, rücken Sie bitte weiter, damit, sonntags um 09.30 Uhr im ZDF, oder aus 16 wenn noch jemand kommt, dieser nicht über Sie drüber steigen muss. Personen, die in ei- Veranstaltungen in italienischer Sprache - nem gemeinsamen Haushalt leben, Ehepaare COMUNITÀ CATTOLICA ITALIANA und Familien, müssen diesen Abstand unterei- UNTERMAIN nander von Person zu Person nicht einhalten. Für alle Gemeindemitglieder finden in Aschaf- Das gleiche gilt auch für 2 Familien, bzw. 2 fenburg Veranstaltungen und Gottesdienste Personen aus unterschiedlichen Haushalten, in italienischer Sprache statt. Santa Messa die nebeneinander sitzen dürfen, deren gegen- nella chiesa dei Cappuccini la prima dome- seitiges Einverständnis vorausgesetzt. Erst zu nica di ogni mese.Büro: tel.06021/583920 (h Dritten ist dann der Mindestabstand von 1,5m 10.00-12.00 / 16.30-17.30), E-Mail: mcitalia- wieder einzuhalten. nawuerzburg@gmail. com. Für Sakramente: Gehen Sie bitte bis zu den ersten Bänken Br. Maurizio Luparello und Br. Alessio Brizzi durch und belegen Sie die Platzbereiche von tel.06021/583920 (lun. e giov. 10:00-12:00), vorne her, damit die freien Plätze gut sichtbar Rita Masilla: tel.06021/56879. sind. Vi preghiamo di partecipare numerosi.Siete tut- ti benvenuti. Achten Sie innerhalb der Kirche bitte auch auf die Abstandsmarkierungen am Boden. Domenica, 6 Dicembre 2020 Befolgen Sie in der Kirche bitte die Anweisun- ore 11.45 Kapuzinerkirche SANTA MESSA gen des Ordnungsdienstes. Domenica, 25 Dicembre 2020 Begeben Sie sich bitte nach dem Gottesdienst ore 11.45 Kapuzinerkirche SANTA MESSA so schnell wie möglich nach Hause. Ansamm- DI NATALE lungen, auch von kleinen Gruppen, auf dem Kapuzinerkirche und Kloster - Kapuzinerplatz Platz vor der Kirche sind nicht gestattet. 8, 63739 Aschaffenburg‎ Regeln zur Eucharistiefeier Per ulteriori informazioni: Bei der Eucharistiefeier gelten zusätzlich fol- www.fgbaschaffenburg.de gende Regeln: Ihr Seelsorgeteam Die Formel „Der Leib Christi“ spricht der Pries- Pfarrer Markus Lang ter bevor die Kommunion ausgeteilt wird am Gemeindereferent Rainer Kraus Altar laut vor der Gemeinde. Alle antworten: Gemeindereferentin Claudia Kloos „Amen“. Die Kommunionspendung erfolgt Gemeindeassistentin Verena Deuchert dann ohne Worte. Pastoralassistentin Marie-Christin Herzog Bitte verlassen Sie den Platz nicht. Der Kom- munionspender kommt zu Ihnen. Wenn Sie die Kommunion empfangen möch- ten, strecken Sie die Arme bitte weit nach vor- ne, damit der Abstand zum Kommunionspen- der möglichst groß ist. Bitte beachten und respektieren Sie: Der Emp- Evang.-Luth. Pfarramt Hofstetten fang von Mundkommunion ist untersagt., Pfarrerin Martina Haas, Pfarrer Jakob Mehlig Regeln befolgen zu müssen, wo man nor- Eichelsbacher Str. 15, malerweise große Freiheit gewohnt ist, ist 63839 Kleinwallstadt/Hofstetten immer eine unangenehme Einschränkung. Tel. 06022/655222, Fax: 06022/655223 Bitte halten Sie sich dennoch an diese Re- E-Mail: [email protected] geln, die uns helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus in den Gottesdiens- Internet: www.hofstetten-evangelisch.de ten möglichst auszuschließen. Sobald es Bankverbindung: Raiffeisen-Volksbank Milten- die Lage erlaubt, werden diese Regeln teil- berg, Niederlassung der Vereinigte Volksbank weise oder ganz wieder zurückgenommen. Raiffeisenbank eG IBAN: DE 16 5086 3513 0004 8596 18 ------BIC: GENODE51MIC Ordnungsdienst für Gottesdienste Bürozeiten: Die von der Diözese vorgegebenen Richtlinien Dienstag, Mittwoch, Donnerstag für die Öffnung unserer Kirche für Gottesdiens- jeweils 08.30 – 11.00 Uhr te müssen erfüllt werden. Daher wird für jeden Donnerstag 18.00 – 19.00 Uhr Gottesdienst ein Ordnungsdienst benötigt, zu *************** dessen Aufgaben u.a. die Kontrolle von Mund- Wochenspruch: Lukas 21,28 Nasenschutz, Einhaltung der Abstands- u. „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich Sitzplatz - regelung gehören. eure Erlösung naht.“ Wir sind weiterhin auf der Suche nach Perso- ******** nen, die diesen Ordnungsdienst übernehmen. Offene Kirche sonntags Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro.Die Gottes- (mit Nikolausspiel und Adventsbegleiter) dienste können nur stattfinden, wenn eine aus- Unsere Kirche ist jeden Sonntag von 09.00 – reichende Anzahl von Ordnern zur Verfügung 18.00 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Gerne steht. 17 dürfen Sie einen Text in unser Gästebuch (ge- genüber vom Eingang) eintragen (vorzugswei- Bitte melden Sie sich bei uns im Pfarramt, se mit eigenem Stift). Auch liegt Informations- wenn Sie Hilfe beim Einkaufen etc. benötigen: material zu verschiedenen Themen aus und Tel. 06022/655222 darf gerne mitgenommen werden. Wir haben ein Nikolausgeschenk für Familien (Nikolaus- ******** spiel) und einen Adventsbegleiter (Heftchen Termine der Woche: mit Texten für jeden Adventssonntag und Raum Donnerstag, 03.12. für eigene Gedanken) für unsere BesucherIn- 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht der Sulzba- nen bereitliegen. Bitte halten Sie ausreichend cher Gruppe Abstand (mind. 2 Meter), falls Sie jemandem Sonntag, 06.12. , 2. Advent begegnen sollten. 10.00 Uhr Gottesdienst in der St. Michaelskir- ******** che in Hofstetten – wir verteilen ein Nikolaus- Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinwei- geschenk für Familien und einen Adventsbe- se zu unseren Gottesdiensten: gleiter. (siehe „offene Kirche“ oben) Hofstetten: Mittwoch, 09.12. - wöchentlich Gottesdienst in Hofstetten, in der 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht der Hofstet- Regel ohne Abendmahl ter Gruppe - Maskenpflicht (=Bestandteil des Sicherheits- Donnerstag, 10.12. konzepts der Kirchengemeinde) 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht der Sulzba- - Jede Familie / jeder Haushalt sitzt extra. cher Gruppe - Seit 01.11. finden die Gottesdienste in der St. ******** Michaelskirche statt. Wichtiges in Kürze: - Einige wenige Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit finden nur im Freien statt Rückblick auf die Ausstellung „Auf der (mit unseren neuen Bänken mit Rückenlehne). Durchreise – Passing through“ Auch im Freien gilt Maskenpflicht. Sonderausstellung der Diakonie Katastrophen- - Bitte ziehen Sie Sich dem Wetter entspre- hilfe im Dezember 2019 in Kleinwallstadt im chend an (gerne auch mit Kopfbedeckung). Gebäude der Bücherei Auch in der Kirche müssen wir lüften bzw. dür- Der jahrelange Krieg in Syrien hat zu millio- fen während des Gottesdienstes wegen der nenfacher Flucht und Vertreibung geführt. In Luftströme unsere Heizungen nicht betreiben. der eindrucksvollen Ausstellung werden die Gerne können Sie eine Decke, ein Heizkissen Schicksale syrischer und irakischer Familien etc. mitbringen. gezeigt, die ihre Heimat verlassen mussten. - Eigenes Gesangbuch mitbringen! Wegen der Flüchtlinge in der Türkei haben uns ihre Ge- Kälte sind die Gottesdienste verkürzt. schichten erzählt, ihre Erlebnisse in der Hei- - Es sind keine Anmeldungen und keine Regis- mat, auf der Flucht und im türkischen Exil. Sie trierung von Namen/Adresse nötig berichten über ihre Verluste, Ängste, aber auch - Bitte halten Sie sich an die Abstandsregeln Hoffnungen. Die Diakonie Katastrophenhilfe und folgen Sie den Sicherheitshinweisen hat in den vergangenen Jahren in der gesam- - Selbstverständlich sind auch katholische ten Region mehr als 1 Million Menschen mit Christen, die mit uns feiern möchten herzlich zahlreichen Projekten erreicht. willkommen Viele Besucher haben unsere Ausstellung vor Sulzbach: einem Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit - monatlich Gottesdienst in Sulzbach, ohne besucht. Hier einige Bemerkungen aus unse- Abendmahl, nächste Termine: Christfest II rem Gästebuch: 26.12. um 10.30 Uhr und Altjahrsabend 31.12. - Ein sehr informatives Haus. Vielen Dank. um 16.30 Uhr - Sehr bewegende Bilder! - Gottesdienst ohne Gemeindegesang, aber - Weihnachten das Fest der Familien, der mit Orgel Geschenke, der Sehnsucht nach Frieden. - Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen Was hat sich geändert seit 2020 Jahren? „Sie des Gemeindehauses. Solange die Corona- hatten sonst keinen Raum in der Herberge.“ „ Ampel im Landkreis Miltenberg auf „rot“ steht, Flieht nach Ägypten, um Euer Leben und die gilt im Gemeindehaus Sulzbach auch am Platz Menschheit zu retten.“ Auftrag und Anstoß für Maskenpflicht. uns heute. Eine bewegende, nachdenklich ma- - Es sind keine Anmeldungen und keine Regis- chende Ausstellung. trierung von Namen/Adresse nötig - Eine beeindruckende Ausstellung! - Bitte halten Sie sich an die Abstandsregeln - Eine sehenswerte Ausstellung. und folgen Sie den Sicherheitshinweisen Empfehlenswert. Wir freuen uns auch weiterhin, wenn Sie auf Wir danken allen Besuchern und Besucherin- unserer Homepage www.hofstetten-evange- nen für Ihr Interesse. Wenn Sie die Diakonie lisch.de vorbeischauen. Dort stellen wir nach Katastrophenhilfe unterstützen möchten über- wie vor Infos, Bilder, Texte und kreative Ideen weisen Sie Ihre Spende gerne an: Evangeli- für Gebete und Gottesdienste, insbesondere sche Bank, IBAN: DE68520604100000502502, auch für Kinder online. 18 BIC: GENODEF1EK1 Auf der Homepage unter www.diakonie-kata- 13. Dezember 2020 um 15.30 Uhr in Hofstet- strophenhilfe.de finden Sie weitere Informati- ten in der St. Michaelskirche. Für alle Famili- onen. en mit Kindern im Alter von 0-12 Jahren. Alle ******** Familien dürfen gerne einen Stern mitbringen. Rückblick Ewigkeits- /Totensonntag (letzter Es sind natürlich auch die Konfifamilien oder Sonntag im Kirchenjahr) Erwachsene ohne Kinder willkommen. Auf Am 29. November, dem letzten Sonntag im jeden Haushalt wartet ein Stern-Weihnachts- Kirchenjahr, konnten wir nach Corona-Regeln geschenk. Bitte ziehen Sie sich dem Wetter drei voll besetzte Gottesdienste feiern. entsprechend an, gerne auch mit Kopfbede- Am Vormittag im Gottesdienst in Hofstetten ckung, Decke etc. Zu unserem Sicherheitskon- waren auch Bürgermeister Köhler und der zept gehört das Tragen der Maske während Vorsitzende des VdK, Herr Franz, anwesend. des gesamten Gottesdienstes (gilt für alle ab Bürgermeister Köhler hat gemeinsam mit Pfar- 6 Jahren). rer Mehlig die Fürbitten für die Verstorbenen ********** gelesen. Ein Kranz und eine Kerze zum Ge- Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten denken an die Verstorbenen der Kriege wurde am 4. Advent, Weihnachtsfest und Jahres- nach dem Gottesdienst in die Friedhofshalle wechsel: gebracht. Hinweis für Familien: Ab dem 4. Advent liegt Am Nachmittag feierten wir zeitgleich Gottes- eine Weihnachtstüte für „Weihnachten zu Hau- dienst in Hofstetten und in Sulzach. In beiden se“ für Sie zum Mitnehmen bereit. Die Kirche Gottesdiensten wurden für die verstorbenen ist jeden Sonntag bis 18.00 Uhr geöffnet. Gemeindeglieder des letzten (Kirchen)Jahres Sonntag, 20.12., 4. Advent Kerzen angezündet und die Namen vorgele- 10.00 Uhr Gottesdienst in Hofstetten in der St. sen. Michaelskirche In allen drei Gottesdiensten ging es in der Pre- Dieser Gottesdienst ist auch für all diejenigen digt darum, dass bei Gott unsere Risse und geeignet, denen es an Heilig Abend zu voll und Brüche liebevoll zusammengesetzt und vergol- zu unruhig ist. Der (geschmückte) Weihnachts- det werden – wie bei der japanischen Methode baum sorgt bereits für eine weihnachtliche At- Kiutsugi. Unsere Risse und Fugen machen uns mosphäre. erst zu den Menschen, die wir wirklich sind. Wir sind Ebenbilder der Liebe Gottes, aus denen Mittwoch, 24.12., Heiligabend Bei allen drei Familiengottesdiensten (14.00, der Goldglanz der Ewigkeit hervorleuchtet. 15.00 und 17.30 Uhr) dürfen die Kinder gerne Auch im Psalm 147,3 heißt es: „Er heilt, die verkleidet kommen (als eine Person oder ein zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Tier der Weihnachtsgeschichte) für ein „Krip- Wunden“. penspiel“ am Platz. Die in der St. Michaelskirche bereitgestellten - 14.00 Uhr Familiengottesdienst zu Heilig- Kerzen wurden abgeholt und leuchten auf den abend in Kleinwallstadt in der katholischen Kir- Friedhöfen und zu Hause. Jesus spricht: „Ich che, St. Peter und Paul. Dieser Gottesdienst bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, wird kann nur mit Voranmeldung besucht werden. nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird Bitte wenden Sie sich an unseren Kirchenvor- das Licht des Lebens haben.“ (Johannes 8,12) steher Hans-Jörg Prußeit. Er ist erreichbar un- ********** ter der Nummer: 06022/655327 oder per Mail Weihnachtspost unter: [email protected] für unsere Gemeindeglieder - 15.00 Uhr Familiengottesdienst zu Heilig- Alle unsere Gemeindeglieder erhalten in den abend in Hausen auf der Weide der Familie nächsten Tagen Weihnachtspost von uns bzw. Höfler. Der Gottesdienst wird musikalisch vom haben sie teilweise schon erhalten. Wir haben Posaunenchor mitgestaltet. Bei starkem Re- Weihnachtkarten entworfen und drucken las- gen muss der Gottesdienst leider entfallen. sen und unsere (ehrenamtlichen) Mitarbeiter - 17.30 Uhr Familiengottesdienst zu Heilig- haben diese zusammen mit Informationsmate- abend in Hofstetten an der St. Michaelskirche rial über die Aktion „Brot für die Welt“ in Kuverts (hinter der Kirche im Freien). Keine Sitzmög- gepackt. Jeder evangelische Haushalt erhält in lichkeiten in der Kirche. Der Gottesdienst wird den nächsten Tagen unsere Weihnachtspost, musikalisch vom Posaunenchor mitgestaltet. welche von unseren Gemeindebriefausträgern Bei starkem Regen muss der Gottesdienst lei- verteilt wird. Sollten Sie keinen Umschlag von der entfallen. uns erhalten, melden Sie sich bitte bei uns im - ab 20.00 Uhr „Christmette to go“ in Hof- Pfarramt, dann schicken wir Ihnen unsere Post stetten in der St. Michaelskirche. Die Kirche ist gerne direkt zu. durchgehend bis zum 27.12.2020 für Sie offen. ********** Kommen Sie gerne vorbei, genießen Sie die Vorausschau:Familienzeit mit Gott – (Klein) friedliche Atmosphäre und halten Sie inne. Be- Kindergottesdienst zu Advent und Weih- achten Sie, dass die Kirche nicht geheizt ist. nachten am 3. Advent Die Gottesdienste ab 25.12. können Sie dem Unsere nächste Familienzeit mit Gott zum The- Amtsblatt von letzter Woche (Nr. 48) entneh- ma: „Ein Stern erstrahlt“ feiern wir am Sonntag, 19 men. Gebet Herr Jesus Christus, wir kommen heute zu dir, damit wir in diesen Tagen des Advent bereit werden für deine Ankunft. Komm in unsere Welt, um uns zu erlösen. Tritt ein in unser Leben, damit es hell werde. Befreie uns von den Mächten der Dunkelheit, und lass uns wieder voller Hoffnung leben. Amen. Aus: Stephan Goldschmidt: „Denn du bist un- ser Gott. Gebete, Texte und Impulse für die Gottesdienste des Kirchenjahres“, Neukirche- ner Verlag 2018, S. 20 ******** „Gott ist kein einsamer Himmelsherrscher, sondern mitten unter uns wie ein Freund oder eine Schwester, wie ein Mensch, der etwas weiß von den Höhen und Tiefen des Lebens, von Liebe und Glück, aber auch von Ängsten und Sorgen.“ (Margot Käßmann)

20 VGem. Kleinwallstadt Geschäftsstelle Rathaus Kleinwallstadt Hauptstr. 2, 63839 Kleinwallstadt Tel. 06022/2206-0, Fax 06022/2206-50 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Sozialstation Kleinwallstadt Mo., Di., Mi., Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Wallstraße 30, 63839 Kleinwallstadt Do. 14.00 - 18.00 Uhr Tel. 06022/2089958, Fax 2088736 [email protected] Erreichbarkeit rund um die Uhr Öffnungszeiten im Rathaus Hausen: Mo., Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Dienstag geschlossen Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Telefon: 654976; Telefax: 654978 [email protected] Sozialstation Kleinwallstadt WASSERVERSORGUNG / Wallstraße 17, 63839 Kleinwallstadt ABWASSERNETZ – Hausen Tel. 06022/5060250, Fax 2655860 Allgemeine Fragen zur Wasserversorgung E-Mail:[email protected] und für das Abwassernetz Hausen inkl. Stör- In Notfällen ist die Station über die genannte u. Schadensmeldungen im Bereich Wasser/ Nummer rund um die Uhr erreichbar. Abwasser. Zweckverband Main-Mömling-Elsava - AMME Kommunale Abfallwirtschaft Erreichbar während der Geschäftszeiten (Mo. - Do., 7.30 - 16.00 Uhr, Graue Tonne = (Restmüll); Blaue Tonne = (Papier) Fr., 7.30 - 12.00 Uhr) Gelber Sack; Braune Tonne = (Biotonne) Allgemeine Rufnummer, Zentrale Montag, 07.12.2020: Tel. 09372/135-950 Biotonne Außerhalb der Geschäftszeiten: Elektrokleinteile-Container befindet sich auf Notfallservice Wasser Tel. 0160/96314460 dem Parkplatz am Friedhof, Ostringstraße Notfallservice Abwasser/Kanal Landratsamt Miltenberg ZAG Tel. 0160/96314441 (Zentrale Abrechnungsstelle) In anderen Stör- u. Notfällen, die im Zustän- Tel. 09371/501 260 oder -261 digkeitsbereich der Gemeinde Hausen liegen, wählen Sie bitte die Abfuhrunternehmen: Tel. 06022/ 654976 (Rathaus Hausen) oder Seger Transporte GmbH & Co. KG, Tel. 0173/6652002 (Bereitschafsdienst) Dieselstraße 4, Kleinwallstadt Service Nr.: 0800 0412412 (auch für Be- Forstrevier Kleinwallstadt schwerden über nicht entleerte Mülltonnen Sprechstunde FAR Popp oder nicht abgeholten Sperrmüll) Telefon 653529; Fax 2654159 Donnerstag, 16.00 – 17.00 Uhr Servicenummer für Anmeldungen von Sperr- Rathaus Kleinwallstadt, 1. Stock, Zi. 12 müll / Altholz / Schrott / Elektroschrott Servicenummer: 0800 04 12 412 Jagdpächter Hausen: Servicenummer für Abfuhr Gelbe Säcke: Thomas Gleissner Tel. 0151 17261399 Firma RESO GmbH Entsorgungsservice Stromversorgung Bayernwerk Servicenummer: 0800 96 00 100 TELEKOM – Telefon Kabel Deutschland – Kabelfernsehen Siehe unter Markt Kleinwallstadt Grüngutsammelplatz Hausen Postagentur Hausen, Alte Hauptstraße 17 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: 1. November bis 28. Februar Mo. - Sa., 10.00 - 12.00 Uhr 21 Samstag: 11.00 Uhr – 13.00 Uhr Blaulicht-Nikolaus Ich freue mich sehr über die zahlreichen Dan- kes- und Lobesworte zur Nikolaus-Aktion. Hiermit leite ich sie allerdings an diejenigen 07.12.2020 weiter, die sie wirklich verdient haben: unse- Rothermich Helmut, Kirchenweg 10 re Feuerwehr. Hier sei noch einmal beson- zum 76. Geburtstag ders der Kinder- und Jugendfeuerwehrwart Justin Steinhart genannt, der die Idee hatte, die Anmeldungen managt, die Geschenke be- sorgt, … Über 100 Kinder freuen sich auf den Veröffentlichung der Nikolaus, der am 6.12. nachmittags und in den Gemeinderatssitzung frühen Abendstunden mit Blaulicht durch Hau- sens Straßen fahren wird. Ich wünsche allen der Gemeinde Hausen Beteiligten viel Spaß an dieser tollen Aktion! am Dienstag, den 08.12.2020 Tamara Suffel um 19.00 Uhr Jugendbeauftragte im Pfarrheim Hausen, Ostringstr. 39 (hier können aufgrund der Corona-Pandemie die Sicherheitsabstände und Winterzeit – Streuzeit Hygienevorschriften eingehalten werden) Räum- und Streupflicht bei Schnee und Hierzu ergeht herzliche Einladung. Glatteis! Nachtfröste und Schneefall sind Jahr für Jahr Tagesordnung - öffentlich: Grund von Schadensersatzforderungen ge- genüber Hausbesitzern oder sonstigen Versi- 1. Genehmigung der Niederschriften der cherungspflichtigen. Beugen Sie dem Risiko Gemeinderatsitzung vom 10.11.2020 vor und stellen Sie sich rechtzeitig auf ihre 2. Veröffentlichung der nichtöffentlichen Räum- u. Streupflicht während der Wintermo- Punkte aus der Gemeinderatsitzung vom nate ein. 10.11.2020 Nach unserer Verordnung sind die Siche- rungsflächen an Werktagen ab 7.00 Uhr und 3. Berichte des Bürgermeisters an Sonn- u. Feiertagen ab 08.00 Uhr von 4. Vorstellung Deutsche Glasfaser Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit Sand oder anderen geeig- 5. Vollzug der BayBO – Behandlung der neten Mitteln zu bestreuen oder das Eis zu vorliegenden Bauangelegenheiten beseitigen. Ätzende Stoffe dürfen nicht ver- 5.1 Errichtung eines Pools wendet werden. Am Hofacker 6, Fl.-Nr. 4500/3 Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20.00 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhü- 5.2 Balkonanbau und Errichtung von tung von Gefahren für Leben und Gesundheit, Dachgauben Eigentum oder Besitz erforderlich ist. St.-Michael-Str. 25, Fl.-Nr. 890/15 Wer sich seiner Räum- u. Streupflicht entzieht, 5.3 Errichtung einer Terrassenüber- muss bei einem Unfall auf der normalerweise dachung und zwei Dachgauben von ihm zu bestreuenden Strecke mit Scha- Raiffeisenstr. 23, Fl.-Nr. 4500/49 densersatzansprüchen rechnen, die ihrer Höhe nach recht bedeutend sein können. Be- 6. Verabschiedung des früheren Bürger- achten Sie auch: Eine Haftpflichtversicherung meisters Manfred Schüßler sowie der gegen Unfallschäden auf Gehwegen vor dem weiteren Mandatsträger des Gemeinde- Grundstück ist nicht unbedingt ein Freibrief rates Hausen der letzten Amtsperiode dafür, die Schneeräum- und Streupflicht zu 2014-2020 vernachlässigen. Vertrauen Sie nicht auf ei- nen uneingeschränkten Versicherungsschutz, 7. Verschiedenes, Wünsche und sondern erkundigen Sie sich vorsorglich ein- Anregungen mal bei ihrer Haftpflichtversicherung über die Anschließend findet noch eine nichtöffentliche geltenden Haftbestimmungen. Noch ein letzter Rat: Wenn Sie als Streupflich- Sitzung statt. tiger nicht selbst für die Reinigung und Absi- Gemeinde Hausen cherung des ihrem Grundstücks zugeordne- gez. ten Gehwegs sorgen können, sollten Sie die aufgegebene Verkehrssicherungspflicht nach- Michael Bein weislich und haftungsrechtlich haltbar auf eine 1. Bürgermeister 22 andere Person voll verantwortlich übertragen. Die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 09.06.2020 war im Amtsblatt Nr. 27/2020 vom 02.07.2020 abgedruckt. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Montag u. Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr Passamt Hausen: Freitag 16.00 – 17.00 Uhr ------Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit auf Homepage: www.pg-christi-himmelfahrt.de unserer Homepage www.kleinwallstadt.de, Rathaus-Serviceportal unter Pfarrbüro: Telefon 654502, Fax 654516 „Pass-/Personalausweis Statusabfrage“ E-Mail: [email protected] ständig aktuell den „Status“ Ihres beantrag- Pfr. Markus Lang: Telefon: 21219 ten Passes oder Ausweises abzufragen ! E-Mail: [email protected] Status: „zurückgeliefert“ ist zur Abholung Gem.Ref. Rainer Kraus: Telefon: 6523107 bereit ! E-Mail: [email protected] Gem.Ref. Claudia Kloos: Reisepass und Personalausweis: E-Mail: [email protected] Anmerkung: bei der im Dokument angege- Gem.Ass. Verena Deuchert: benen „0“ handelt es sich um die Zahl 0 ! [email protected] Die Rathäuser in Kleinwallstadt und Hausen Past.Ass. Marie-Christin Herzog: sind wieder für den allgemeinen Publikumsver- [email protected] kehr geöffnet. ------Um einen kontrollierten Zugang sicherzustel- Geh deinen Weg, len bleiben die Eingänge zwar geschlossen, geh deinen Weg nach innen. werden aber bei ihrem Klingelzeichen und frei- Geh ihn durch die Tage und Wochen des Advent. er Kapazität geöffnet. Halte den Atem an, Bitte vereinbaren Sie sowohl für die Beantra- hemme deine Schritte, gung als auch für die Abholung der Ausweise bewahre dir Zeit. und Pässe telefonisch einen Termin. Rathaus Kleinwallstadt, Tel. 06022-2206-0 Geh deinen Weg nach innen. bzw. Rathaus Hausen: Tel. 06022-654976. Richte deine Gedanken auf das, was sich lohnt. PERSONALAUSWEISE Wachse in der Geduld. Alle Personalausweise die zwischen dem Reife in der Gelassenheit. 09.11.2020 und 13.11.2020 beantragt wur- den, können abgeholt werden! Geh deinen Weg nach innen. Bitte warten Sie den Erhalt des PIN/PUK-Brie- Geh in einen gesegneten Advent. fes durch die Bundesdruckerei ab und bringen ------Sie bitte dann Ihren alten oder vorläufigen Herzlich eingeladen sind Sie am: Personalausweis mit, sofern Sie diesen nicht Donnerstag, 03. Dezember - bereits abgegeben haben. Wir können Ihnen Hl. Franz Xaver sonst Ihren neuen Personalausweis nicht aus- 06.00 Uhr Rorategottesdienst händigen. für Maria Kempf u. Pfr. Hans Kempf / Wilhelm u. Alfons Ott u. Angeh. / Josef Körbel, Jt. / Hansjosef Wagner / Otto Bauer u. Angeh. Freitag, 04. Dezember - Anmerkung: Sel. Adolph Kolping, hl. Barbara und Aus Datenschutzgründen kann eine standes- hl. Johannes v. Damaskus amtliche Veröffentlichung nur erfolgen (z.B. keine Krankenkommunion Geburten im Krankenhaus), wenn die Beteilig- Sonntag, 06. Dezember - 2. ADVENT ten der VGem. Kleinwallstadt ihre Zustimmung 10.30 Uhr Eucharistiefeier (ohne Anmeldung) erteilen (Tel. 22 06 23). für die Pfarreiengemeinschaft als Requiem für Gebhard Breunig Geburten: als Seelenamt für Edmund Leis 13.11.2020 und für Erhard Reuß, Eltern u. Angeh. / Ria Emil Pasquale Franz, geboren in u. Helmut Mayer u. Angeh. / Hedwig u. Erlenbach a.Main Albert Lebert, Emma u. Valentin Rüth / Eltern: Josef u. Agnes Ott, Jürgen Misch u. Angeh. Kerstin Franz und Dr. Johannes Franz / Lorenz Arnold, Edith Ort u. Angeh. / Thekla wohnhaft in Hausen 23 u. Alfons Löffler / zur Danksagung / Ella u. Albin Lebert u. Angeh., Hermine, Josef u. „Möge die Nacht mit dir sein“ Manfred Schnellbach u. Angeh., Roland Straßen-Gedanken am Abend Reus mit Rainer Kraus u. Team 16.00 Uhr Adventsgedanken für Familien (mit - Quer durch Hausen Anmeldung) - Bei jedem Wetter Montag, 07. Dezember - Montags um 19.00 Uhr 19.00 Uhr „Möge die Nacht mit dir sein“ 07.12. Fridolin-Geißler-Straße (Ecke Eichels- Straßen-Gedanken am Abend, in der bacher Weg) Fridolin-Geißler-Straße (Ecke Eichels- 14.12. Adolf-Mayer-Straße (Wendeplatz) bacher Weg) 21.12. Steinhohle (Ecke Marienstraße) Bitte bringe eine Taschenlampe oder eine Ker- Mittwoch, 09. Dezember - ze zum Lesen mit. Sel. Liborius Wagner Wir werden etwa eine halbe Stunde am ange- 19.00 Uhr Bußgottesdienst in der Adventszeit gebenen Platz auf Abstand stehen. Donnerstag, 10. Dezember ------18.30 Uhr Rosenkranz Rorate-Gottesdienste 19.00 Uhr Rorategottesdienst am Abend Herzliche Einladung zu den Rorate-Gottes- für Sr. Willibalda u. Sr. Hermosilla Ott, Jt. / diensten bei Kerzenschein am: Toni u. Rainer Rachor u. verst. Angeh. / Do, 3.12. um 6.00 Uhr Heribert Knippel, Eltern u. Geschw. Do, 10.12. um 19.00 Uhr Samstag, 12. Dezember - Gedenktag Unse- Do, 17.12. um 6.00 Uhr rer Lieben Frau in Guadalupe auch in diesem Jahr im Wechsel, auch am 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonnabend Abend: (ohne Anmeldung) besonders für alle, die am Morgen schon auf als Seelenamt für Werner Kullmann dem Weg zur Arbeit oder zur Schule sind. für Erich u. Maria Wolf u. Angeh. / Wilhelm Aber auch für alle, denen das Aufstehen am u. Berta Baumann u. Angeh. / Josef u. Leni frühen Morgen mittlerweile zu schwer fällt und Wolf u. Angeh. / Fam. Merkl, Raab u. den besonderen Gottesdienst in der Advents- Wegmann / Richard u. Alfons Brunn / zeit gerne wieder miterleben würden. Pfr. Alfons Löffler / Alfons, Irma u. Josef ------Simon u. Angeh. / Horst Zimmermann u. Angeh., Jt. / Greta u. Hans Lebert, Advent für Familien Die Familiengottesdienstteams und das Kin- Karlheinz Erbacher, Hans Kaas derkirchenteam unserer Pfarreiengemein- Sonntag, 13. Dezember - schaft haben sich für diesen Advent ganz be- 3. ADVENT (Gaudete) sondere Angebote für Familien überlegt: 16.00 Uhr Kinderkirche (mit Anmeldung) An jedem Adventssonntag sind die Familien ------um 16 Uhr in die Kirche eingeladen. INFORMATIONEN (Stand 30.11.20) am 2. Advent in Hausen - Adventsgedanken für Es gilt auch weiterhin: Familien Maskenpflicht während dem ganzen Gottes- in Kleinwallstadt - Kinderkirche im Pfarrheim dienst und es darf nicht gesungen werden. am 3. Advent in Kleinwallstadt - Adventsgedan------ken für Familien Pfarrbrief im Advent in Hausen - Kinderkirche In dieser Woche wird der neue Pfarrbrief in die am 4. Advent in Hausen - Adventsgedanken für Haushalte verteilt. Familien Da die Sternsingeraktion an Dreikönig wegen Eine Anmeldung ist dazu erforderlich im Pfarr- der einzuhaltenden Corona-Regeln nicht, wie büro Hausen bis freitags 17.00 Uhr (654502), gewohnt, stattfinden kann, werden mit dem im Pfarrbüro Kleinwallstadt bis donnerstags Pfarrbrief Infozettel (mit Spendenkonto) und 17.45 Uhr (21219). gesegnete Türaufkleber in alle Haushalte ver- Freut euch auf jeweils eine spannende und teilt. stimmungsvolle halbe Stunde. ------Beichtgelegenheit vor Weihnachten Wir laden Euch, liebe Kinder, herzlich zur In diesem Jahr werden keine festen Beichtter- nächsten Kinderkirche ein! mine vor Weihnachten angeboten. Sonntag, 06. Dezember 16 Uhr Wer beichten möchte, nehme bitte direkt mit Pfarrheim Kleinwallstadt Pfarrer Lang persönlich Kontakt auf unter der Sonntag, 13. Dezember 16 Uhr Handy-Nr.: 0170/3095313. Kirche St. Michael Hausen ------Wir bitten Euch und Eure Eltern einige Hinwei- Bußgottesdienste in der Adventszeit se zu beachten: Herzliche Einladung zu den Bußgottesdiensten - Da wir nur einen begrenzten Platz zur Ver- in der Adventszeit jeweils um 19.00 Uhr am fügung haben, bitten wir um Anmeldung bit- Mittwoch, 09. Dezember in Hausen, am Don- te telefonisch im Pfarrbüro Kleinwallstadt Tel. nerstag, 17. Dezember in Kleinwallstadt. 24 21219 und für Hausen im Pfarrbüro bis Freitag 17.00 Uhr Tel. 654502 entsprechende Kleidung in den kommenden - Als Familie bringt bitte eine Decke zum Sitzen Wintermonaten, darauf einzustellen. mit, auf der Ihr während des ganzen Aus diesem Grund bleibt die Eingangstüre vor Gottesdienstes in gutem Abstand zum Nächs- und während den Gottesdiensten nicht dauer- ten bleiben dürft. haft offen. - Bitte denkt als große Kinder und Erwachsene ------an die Mund-Nasen-Bedeckungen. Beisetzungen Wir freuen uns auf Euch! Euer Kinderkirchen- In Absprache mit der Gemeinde finden die Bei- Team setzungen auch weiterhin nur im eingeschränk------ten Kreis statt. Nach wie vor wird der Termin Gottesdienste in der Weihnachtszeit der Beisetzung auch nicht veröffentlicht. Wir möchten hier einen Überblick der geplan- Steht die „Corona-Ampel“ auf Rot, ist die Teil- ten Gottesdienste für die Weihnachtszeit ge- nehmerzahl auf 50 Personen unter freiem ben. Himmel begrenzt. Der Mindestabstand von Beachten Sie bitte, welche Gottesdienste mit Personen aus unterschiedlichen Hausständen Anmeldung sind, um die erlaubte Höchstzahl ist einzuhalten. Eine Maskenpflicht besteht in an Gottesdienstbesuchern in unserer Kirche allen Bereichen des Friedhofes. nicht zu überschreiten. ------Anmeldungen im Pfarrbüro bis Freitag, 17. De- Gottesdienste in TV und Internet zember, Tel. 654502. Sie haben auch weiterhin die Möglichkeit die 24.12. - 16.30 Uhr Kinderkrippenfeier im Freien Gottesdienstübertragungen im Fernsehen (mit Anm.) im ZDF sonntags um 09.30 Uhr oder auf TV 24.12. - 18.30 Uhr Christmette (mit Anm.) Mainfranken aus Würzburg sonntags und feier- 24.12. - 21.30 Uhr Wortgottesdienst am Hl. tags um 10.00 Uhr und um 21.00 Uhr (Wieder- Abend mit Kommunionfeier (ohne Anm.) holungen), sowie im Internet zu nutzen. 25.12. - 10.00 Uhr Eucharistiefeier (mit Anm.) Online-Zugang auch zu anderen Zeiten mög- 26.12. - 18.00 Uhr Eucharistiefeier (ohne Anm.) lich unter: https://www.bistum-wuerzburg.de 31.12. - 18.00 Uhr Wortgottesdienst zum Jah------resschluss (ohne Anm.) Folgende Regeln sind bei allen Gottes- 01.01. - 18.00 Uhr Eucharistiefeier (ohne Anm.) diensten unbedingt zu beachten: ------Kommen Sie bitte nicht zum Gottesdienst, Friedensgebet der Pfarreiengemeinschaft wenn sie positiv auf Covid19 getestet oder da- Kleinwallstadt/Hausen u. Elsenfeld ran erkrankt sind oder aktuell an einer anderen Herzliche Einladung zum Friedensgebet ansteckenden Krankheit leiden. am Sonntag, 13. Dezember Kommen Sie Bitte rechtzeitig zu den Gottes- um 18:30 Uhr Eucharistiefeier diensten. Einlass nur über den Haupteingang. Christkönigkirche/ Elsenfeld Bringen Sie bitte einen Mund-Nase-Schutz mit Aussendung des Friedenslichtes (MNS) mit (auch Kinder ab 6 Jahren). DPSG Pfadfinderschaft Bei Corona-Ampel grün (unter 35): ------tragen Sie diesen vom Eintritt in die Kirche bis Siloam, Elsenfeld Sie Ihren Platz eingenommen haben und am Da die Vesper in diesem Jahr nicht möglich Ende des Gottesdienstes beim Verlassen Ihres ist, schenkt uns die Gruppe Siloam an jedem Platzes. Während des Gottesdienstes können Wochenende eine kleine „Auszeit“, mit Liedern Sie diesen abnehmen. Zum Singen wird emp- aus den letzten Jahren und neuen Texten, zu fohlen den MNS anzulegen, bzw. leise zu sin- finden unter www.pg-christus-salvator.de gen. ------Bei Corona-Ampel gelb (ab 35): Neue Ministranten darf der MNS während des gesamten Gottes- Liebe Kommunionkinder 2020, dienstes nicht abgenommen werden. Es wird wer sich von euch vorstellen kann, den Minis- empfohlen leise, bzw. wenig zu singen. trantendienst in unserer Pfarrgemeinde in Zu- Bei Corona-Ampel rot (ab 50): kunft auszuüben, melde sich bitte im Pfarrbüro darf der MNS während des gesamten Gottes- während den Öffnungszeiten. dienstes nicht abgenommen werden und es Wir werden euch dann zeitnah darüber infor- darf nicht mehr gesungen werden. mieren, wie wir die Einarbeitung unter Corona- Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gotteslob mit. bedingungen mit euch durchführen können. Beim Betreten der Kirche desinfizieren Sie sich Wir freuen uns auf euch! bitte die Hände mit dem bereitgestellten Desin- Euer Pfarrer Markus Lang fektionsmittel. ------Beim Betreten und besonders auch beim Ver- Heizung in der Kirche lassen der Kirche halten Sie bitte den Mindest- Aufgrund der aktuellen Bestimmungen, darf abstand von 1,5m zu anderen Personen. die Umluft-Heizung nur vor, nicht aber während Nehmen Sie bitte nur einen gekennzeichneten der Gottesdienste in Betrieb sein. Wir bitten Platz ein. (Paarplätze sind mit Doppelnummern daher alle Gottesdienstbesucher, sich durch 25 gekennzeichnet). Das gewährleistet den gefor- derten Abstand von 1,5m zur nächsten Person. ANTI-HUNGER-CLUB HAUSEN Wenn in einer Bankreihe mehrere Plätze aus- Liebe Eltern und Kinder vom gewiesen sind, rücken Sie bitte weiter, wenn Abenteuerland, noch jemand kommt, damit dieser nicht über liebe Spender der St. Martins-Aktion. Sie drüber steigen muss. Personen, die in ei- Wir waren überwältigt von dem Ergebnis. nem gemeinsamen Haushalt leben, Ehepaare, Kindergartenintern wurden 400,00 € gespen- Familien etc. müssen diesen Abstand unterei- det, dazu kamen 300,00 € aus der Bevölke- nander von Person zu Person nicht einhalten, rung, die sich an der St. Martins-Aktion des erst zur nächsten Person/Gruppe. beteiligt haben. Gehen Sie bitte bis zu den ersten Bänken Vielen herzlichen Dank von unserer Seite. durch und füllen Sie die Platzbereiche von Wir haben das Ergebnis gleich Sr. Regina mit- vorne, damit niemand erst einen freien Platz geteilt. suchen muss. Sie antwortete sofort: Befolgen Sie in der Kirche bitte die Anweisun- Liebe Frau Herberg, lieber Herr Herberg, gen des Ordnungsdienstes. das ist wirklich eine sehr schöne Nachricht. Die Bitte begeben Sie sich nach dem Gottesdienst Kindergartenaktion zu St. Martin hat ja wun- unverzüglich nach Hause. Ansammlungen, derbar funktioniert und der Erfolg war überra- auch von kleinen Gruppen, auf dem Platz vor schend groß. Das freut uns sehr und wir dan- der Kirche sind nicht gestattet. ken ganz herzlich dafür. Regeln zur Eucharistiefeier Sie können die Überweisung an unser Kon- Bei der Eucharistiefeier gelten zusätzlich fol- to in Strahlfeld machen wann immer es sei, gende Regeln: vielleicht noch vor Weihnachten. Ihnen vielen Die Formel „Der Leib Christi“ spricht der Pries- Dank für all Ihre Mühe. Den Aufruf im Amtsblatt ter bevor die Kommunion ausgeteilt wird am finde ich gut und bewegt die Leute teilzuneh- Altar laut vor der Gemeinde. Alle antworten: men an der Aktion. „Amen“. Die Kommunionspendung erfolgt Ihnen und der ganzen Familie, dem Kindergar- dann ohne Worte. tenteam und allen Spendern alles Gute, Bitte verlassen Sie den Platz nicht. Der Kom- mit lieben und dankbaren Grüßen, munionspender kommt zu Ihnen. Ihre Sr. Regina Häufele OP. Wenn Sie die Kommunion empfangen möch- Am 09. Dezember 2020 möchten wir das Geld ten, strecken Sie die Arme bitte weit nach vor- überweisen. Wenn Sie sich noch an der Aktion ne, damit der Abstand zum Kommunionspen- beteiligen möchten, dürfen Sie dies gerne bis der möglichst groß ist. Montag, 07. Dez. 2020 tun. Bitte beachten und respektieren Sie: Der Emp- Wir halten Sie auf dem Laufenden und wün- fang von Mundkommunion ist untersagt. schen Ihnen allen eine besinnliche Advents- Regeln befolgen zu müssen, wo man norma- zeit. lerweise große Freiheit gewohnt ist, ist immer Bernd und Anne Herberg eine unangenehme Einschränkung. Bitte hal- ten Sie sich dennoch an diese Regeln, die uns helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus in den Gottesdiensten möglichst auszuschließen. Sobald es die Lage erlaubt, werden diese Regeln teilweise oder ganz wie- der zurückgenommen. ------Ordnungsdienst für Gottesdienste Die von der Diözese vorgegebenen Richtlinien für die Öffnung unserer Kirche für Gottesdiens- te müssen erfüllt werden. Daher wird für jeden Gottesdienst, ein Ord- nungsdienst benötigt, zu dessen Aufgaben u.a. die Kontrolle von Mundschutz, Einhaltung der Abstands- und Sitzplatzregelung gehören. Wir sind weiterhin auf der Suche nach Perso- nen, die diesen Ordnungsdienst übernehmen. Die Gottesdienste können nur stattfinden, wenn eine ausreichende Anzahl von Ordnern zur Verfügung steht. Ihr Seelsorgeteam Pfarrer Markus Lang Gemeindereferent Rainer Kraus Gemeindereferentin Claudia Kloos Gemeindeassistentin Verena Deuchert Pastoralassistentin Marie-Christin Herzog 26