Geistliche Behörden

Objekttyp: Group

Zeitschrift: Regimentsbuch der Republik

Band (Jahr): - (1834)

PDF erstellt am: 24.09.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch 95 Obrigkeitliche Normal. Anstalt zu M ü nchen b u ch s e e. Hr. 1817 Director Langhaus, Friedrich/ D. G. W. 1832 Prov. .HülfSlchrer: Steiner / Jakob. 833 Steiger/ Johann / Hülfslehrer. 833 Geistliche Behörden. Kirchen-Convent. ^Provisorisch noch bestehend.^ Herr Emanuel Stierlin/ erster Pfarrer am Münster und Dekan der Ehrw. Classe Bern. „ Hünerwadel/ Gottl./Pfarrer ander heil. GcistKirche. » Ban, Samuel/ zweiter Pfarrer am Münster. Setzafter, August / französtscher Pfarrer. „ Baggesen/ Carl/ oberster Helfer am Münster. « Wyß/ Carl/ Professor der praktischen Theologie. « Lutz / Samuel/ Professor des BibclstndiumS. „ Rickli/ Carl/ zweiter Helfer am Münster. „ Ludwig / Emanuel/ dritter Pfarrer am Münster. „ Gaudard/ Franz / drirter .Helfer ain Münster. „ Schärer/ Rudolf/ Pfarrer der Nydeck- Kirche. Pedell: Fetscheriii/ Sigmund Albr., Notar. Dekane. Dekan seit Classe Bern: Herr Emanuel Stierlin iS3i — Thun: ^ Gysi, Friedrich / erster Pfarrer zu Thun. — Burgdorf: — Hürner/ I. W. / Pfarrer zu Obcrburg. iL3l — : — Lüthardt/ Franz/ Pfarrer zu Ins. 1832 — Büren: — Bachmann/ Rudolf/ Pfarrer zu Dießbach. 1833 — Langcnthal: — Dachs, Ludwig/ Pfarrer zu Wangen. ^ 1821 — Viel: — Morel, Carl Ferdinand/ Pfarrer zu Corgemont. li>2st S7 Pfarreien nnd Hclferstellen in der Stadt. Ins Prcdigtamt. Erwählt auf die Pfarrei. Hr. 1803 Stierlin, Eman., oberster Pfarrer am Münster und Dekan. i83i 793 Hüncrwadel/ Gottlieb, Pfarrer zum heil. Geist. «33 801 Bay, Samuel, zweiter Pfarrer am Münster. 823 808 Schafter, August, französischer Pfarrer. 816 812 Ludwig, Emanuel, dritter Pfarrer am Münster. 831 813 Baggesscn, Carl, erster Helfer am Münster. 83t 817 Rickli, Carl, zweiter Helfer am Münster. 831 820 Gaudard, Franz, dritter Helfer am Münster. 831 820 Schürer, Rudolf, Pfarrer auf der Nvdcck. 832 80t Schweizer, Rudolf, Helfer zum beil. Geist. 803 819 Wyttenbach, Friedrich, Helfer auf der Nydech. 827 822 Renaud, Albrecht, französischer Helfer. 824 827 Trechsel, Friedrich, Spital-Prediger. 829 822 Walthard, Gottlieb, Helfer der Classe. 827 822 Lehmann, C., Predig, des Krankenhauses derJnsel. 834 821 Sybold, Rudolf, Provisor. Prediger der Zuchtan- stalten und der Gefangenschaften. 834 Katholischer Gottesdienst. Hr. Band, Anton, aus dem Kanton Genf, Pfarrer. „ Spaar, Fridolin, aus dem Kanton Solothurn, Vicar. In den andern Städten und auf dem Lande. Die mit einem * bezeichneten Pfarrcyen werden nach freier Wahl, die übrigen nach dem Rang besetzt. Die mit f bezeichneten sind Collaturen. Ins Predigtamt. Erwählt auf die Pfarrei. Hr. i824*, Haller, Franz. 1831 8v3*Aarwangen, Nöthinger, Samuel, Cammerer der chrw. Classe Langenthal. 823. 7 98 Ins Predigtamt. Erwählt auf die Pfarrei. Hr. 8y5 Ableutschen, Offenhäuser, Gabriel. 826 822 Adelboden, Loscneggcr, Johann. 826 787 Aeschi, Steck, Rudolf. 796 1810 Affoltcrn im Emmenthal, Zimmcrli, Friedrich. 1820 793 Affoltern bey Arbcrg, Meley, B. R. Friedrich. «20 816 Albligen, DeSgoutteS, Emauuel. 832 813 Amsoldingen, Schrämli, Gottlieb. 829 8os Arch, Bullingcr, Balthasar. 824 797 Bätterkinden, l'Orfa, JcremiaS. 832 823 Beatenbcrg (St.) Gatschet, Albrecht. 828 8io"Belp, Ziegler, Gottlieb. 827 796 Bargen, Dick, Karl David. 832 792"Bevilard, Diicroz, Franz. 824 780"Biel, Himeli, Samuel, franz. Pfarrer. Cammercr der ehrw. Classe Viel. 824 812" — Appenzcller, I. C., erster deutscher Pfarrer. 818 812'Biel, Rohr, Gabriel Emanuel, zweiter deutscher Pfarrer. 8i8 821" — Bandclicr, AlphonS, Claßhclfcr. 83i 817-fBiglen, Rütimeyer, Albrecht. 823 796 Bleyenbach, Heilstnger, Ludwig. 826 821 Blumenstein, Küpfer, Karl. 832 789"Bolligen, König, Emanuel. 8ai 817 Völligen, Flügel, Samuel. 829 803 Bremgartcn, Walthardt, Rudolf. 818 82» Bricnz, Körber, Samuel. 827 776 Buchsce, König, Rudolf. 808 827*Büdcrich Tiöche, Abraham Emanuel. 832 781 Bümyliz, Meyer, Johann. 829 819-fBüren, RiS, Ludwig, Pfarrer. 820 823 — Nis, Rudolf, Clafihelfer. 832 798"Burgdorf, Kuh» Gottlieb Jakob, Pfarrer. 824 816 Funk, Sam., Schullehrer und Pfarrgehülfe. 821 816 Müller, Ludwig, Claßhclfcr. 821 796 Vürglen, Funk, Friedrich, Cammercr der ehrw. Classe Nidau. 809 99 Ins Predigtamt. Erwählt auf die Pfarrei. Hr. sis Cappelen bey Aarberg / Notegen, Johann Ulrich. 828 78Z Cappelen (Frauen-) Jäggi/ Johan Samuel. 824 7«3 Coppigen/ Farschon/ Gabriel. 816 789*Corgemont/ Morel/ Carl Ferdinand / Dekan der Ehrw. Classe Viel. 796 i824*Court/ Grosjcan/ Stephan. 1831 Li»"Courtelary / Paulct/ Job. Franz Ludwig. 822 8i0'DachSfcldcn (97sv!>uue) VessvN/ Heinrich Ludwig. 8io 822 Därstetten/ Lutz / Rudolf. 823 818 Diemtigen/ BriiderliN/ Niklaus. 824 796 Dießbach bei Büren/Bachmann/Rudolf/ Dekan der cbrw. Classe Büren. 799 793-fDießbach b. Thun/ Bachmann/ Fr-Rud./ Cam- merer der ehrw. Classe Bern. 819 827 Dießbach Ringier/ Gottlieb/ Helfer. 830 Diesse/ f. Teß. 820 Dürrenroth/ Studer/ Karl. 832 827 Eggiwyl/ Scheurer/ Rudolf. nzg 798 EriSwyl., Sreinegger/ Rudolf. 828 8i4*Erlach/ Lutstorf/ Bernhard. 832 816 Erlenbach/ Studer / Samuel. 821 787 Ferenbalni/ Kocher/ Johann David. 819 818* Fruligen / Gyger / Johann. 822 S26 Gadmeii/ Nil/ Ludwig. 832 810 / linger/ Ludwig. 829 810* Gerzensee/ Gaudard/ Franz Rudolf. 822 781 Göttstatt/ Zehender/ Samuel/Alt - Dekan der ehrw. Classe Nidau- 789 78S*Graffenried / Müller / Johann. 810 822 Grandval/ Gagnebin/ Carl Ludwig. 831 827 Grindelwald / Ziegler/ Samuel. 834 7S8*G'steig bei Jnterlacken / Ziegler / Samuel. 817 823 G'fteig bei Ganen / Hiß / Mathias. 829 825*Guggisberg/ Hcmmann/ Rudolf. 8Z1 798 Gurzelen / Stämpfli / Emanuel. 817 7 * 100

Ins Prcdigtamt. Erwählt auf die Pfarrei. Hr. 1827 Guttanncii / Funk/ Nud. Friedrich. 1832 822 Habkcrcn, Köliiss, Friedrich. 827 8io HaSlc bey Burgdorf/ Fischer / Friedrich. 832 803-fHeimiSwyl/ .Kupferschmied / Friedrich. 808 787*Herzogcàchsce/Hemmann/ Bernhard/Pfarrer. 8ii 82t Herzogenbuchsee/ König / NiklauS/ Claßhclfer. 830 787'Hiltcrfingen/ Luz/ Emanucl. 810 803*Hindelbank/ Zäggi/ Carl Ludwig. 812 797'Höchstetten / SteinhäuSlin / Fr. Adr./ Pfarrer. 823 siehe Zäziwyl. 8iä^Huttwpl/ Stähli/ Gottlieb Rudolf. 82« 803-HZegistorf/ Faßnacht/ Johann/ Cammerer der chrw. Classe Burgdorf. 812 8i3*Jlsingen (Oivin) Brez/ Jakob Emil. Gottlieb. 813 793'St. Immer (sc. kmie,-) Schneider / Julian. 808 827 St. Jmmerthal/ Lemp/ Hcinr./ deutsch. Pfarrer. 830 824 Jnterlackcn / Prunct / Franz / Helfer. 83o 8i4'JnS/ Lüthardt/ Franz / Dekan der chrw. Classe Nidan. 821 808 Kalnach/ Jsenschmid/ Viktor. sis 8>2"Kirchberg / Frank / Mathias. 831 80i*Kirchdorf/ Ringier/ Gottlieb. 827 808*Kirchlindach/ König/ Gott. Rudolf,- Cammerer der ehrw. Classe Buren. 830 793^Köniz/ Fetschcrin, Samuel. 826 813 Krauchthal/ Jäggi/ Rudolf. 82» 824"Langcnthal/ Frank/ Friedrich. 830 793*Langnau / Stephani / Carl Abraham- 802 795*Laupen / Baumann / Jakob Daniel. 803 808 LauperSwyl/ Schärer / Emanucl. 823 819 Lauterbrunnen / Laucncr/ Friedrich. 830 823 Laucnen/ Spcißegger/ Johann Caspar. 827 818 Lcißigeii/ Henzi/ Gottlieb Rudolf- 823 823 Lengnaii/ Bachmann / Rudolf. 831 823 Lenk/ Abegg/ Rudolf. 828 812 Ligerz/ Schnell / Johann Jakob. 8i4 llll Jnâ Preditgamt. Erwählt auf dir Pfarrei. Hr. i783 Limpach, Stooß, Sigmuud. 1824 808 Lozwhl Dittlinger / Ludwig. 82» 820 Lützclflüh, Bitziuö / Albert. 832 808 Lyß, Lauterburg, Georg Samuel. 829 803 Madiswyl, Scheurmeister, Samuel. 8io 781 Mclchnau Bossard / Rudolf. 798 798 Mctt, Wyß, Daniel. 82? 791 Meikirch, Stapfer/ Joh. Friedrich. 833 808'Meyringen, Käsermann, Carl. 809 808 Mühleberg, Weber, Rudolf. 821 MÜIlssngcN, vacat. 818'Münstcr (lVIoenier) Nîoschard, Heinrich Ludwig. 830 823 Münstcrthal, Rüfenacht, Abr, deutsch. Pfarrer. 827 79i'Muri, RiS, Johann Rudolf. 819 818 Neueneck, Bähler, Rud. Alb. 822 78i'Ncuenstadt, Zmer, David, erster Pfarrer. 80? 78t' Baillif, A. Ch., zweiter Pfarrer. 82z 824 Niederbipp, Boll, Friedrich. «32 822'Nods, Krieg, Fr. August. 826 «20'Nidau, Baumgartncr, Heinrich. 826 827 Stähli, Gottlieb, Claßhelfer und Schul- lehrcr. 82? «I» Obcrbalm, Züricher, Franz Daniel. 829 «l9 Obcrbipp, Gerber, Johann Rudolf. «29 783 Obcrburg, Hürncr, Johann Wilhelm, Dekan der Ehrw. Claße von Burgdorf. 824 «12 Oberwyl bciBüren, Lauterburg, Gottl. Samuel. 833 «09 Oberwyl, im Simmenlhal, Steck, Gabriel. 8 >4 Orvin, f. Zlstngcn. Pery, f. Büdcrich. 8i4'Picterlcn, Langhans, Daniel. 819 Pruntrut, vacat. 818 Nadelsingen, König, Rudolf. 823 803 NavverSwyl, Lehmann, Friedrich. 833 «19 Rcichcnbach, Furer, Franz. 827 102 Ins Predigtamt, Erwählt auf die Pfarrei. Hr. 1814 Renan / Besson, Philipp Heinrich. 18I8 818 Rcutigen/ Roßelct/ Eduard. 830 820 Ninggcnbcrg/ Sulser/ Peter. 832 8»8 Noggwyl / Brusch / Johann Carl. 828 «08 Rohrbach/ Pfenninge,!/ Hans Peter. 821 822 Röthcnbach/ Schärer/ H-inrich. 823 810 RiiderSwyl/ Gcbncr/ Sigmund. 824 814 RüggiSberg, Wcnger/ Gottlieb. 820 818 Rüexau/ Lüthi/ Ludwig. 824 824 Riischegg / Herrmann / Ludwig / Helfer. 82? 810 Niithe/ Roschi/ Samuel. 833 823*Sanen / Strahl/ Eduard/ Pfarrer. 830 822 Benteli/ Gottlieb / Helfer. 823 8i0*Schüpfcn / Bay / Ludwig. 820 818 Schwarzcnegg/ Host/ Johann. 824 817 Seeberg / Hürner/ Ludwig. 826 8is Secdorf/ Cramer / Gottlieb. 830 810 Signa» / Dik/ Franz Ludwig. 822 822 Sigriswyl / Howald/ Karl. 833 78S^ / Sprüngli Samuel. 799 82i*Sornctan/ Immer/ Fr. Ludwig. 823 823-fSpiez/ Stek/ Samuel. 828 8i0*Steffisburg / Sprüngli / Albr. Rudolf/ Cammerer der Ehrw. Classe Thun. 823 823 St. Stephan/ Leib und Gut / Peter. 828 8l9HStettlcn/ König / Rudolf. 821 803'SumiSwald / Fetscherin/ Rudolf. 818 f. Wascn. 817 Suz/ von Rütte/ David. 823 816 Täuffelen/ Müller/ Rudolf. 834 Tavanne/ f. Dachsfelden. 8i6'Tessenberg (lZiösKe) Cünier/ Justus Aim^. 826 787 Tbierachern/ Hunziker/ Daniel. 830 783*ThuN/ Frank/ Emanuel/ erster Pfarrer und Alt- Dekan der Ehrw. Classe Thun. 794 103 Ins Predigtamt. Erwählt auf die Pfarrei. Hr. i7S3*ThuN/ Gysi/ Friedrich/ zweiter Pfarrer/ Dekan der Ehrw. Classe Thun. 1828 822 — Malz / Philipp August/ Claß-Hclfer. 829

819 Jscher/ Christian / Schullehrer. ^ 820 796 Thunstetten / Ringier / Rudolf. 798 8i8"Thurnen / Rätzer / Rudolf. 827 8i2"Trachselwald/ Baumgartner / Rudolf Bernhard. 827 826"Tramlingm(^râswn)/ Herren / G.J.Friedrich. 820 809 Trüb, Schweizer/Jakob. 826 82t Trubschachen / Heß / Rudolf/ Helfer. 828 82t Tschangnau / Brugger / Friedrich. 824 810 Twann/ Lüthj/ Rudolf. 817 8oissVechige»/ FetscheriN/ Carl. 809 796 / Bönzli / Jakob. 817 826*Unterfeen / Zyro / Friedrich / Pfarrer. 832 82o^Ursenbach/Jordan / Rudolf. 83c> 8t8^Nzistorf/ Fankhauser/ Ludwig. 824 828*Wablercn/ Anneler / Karl. szz 789 Walkringen/ Bischoff/ Samuel. 82t 825^WalperSwhl/ Ganting/ Karl. 833 827 Wasen, Waltbard / Rudolf/ Helfer. 832 8io Walterswyl/ Stämpfli/ Samuel. 812 796^Wangen/ DachS/Ludwig / Dekan der Ehrw. Classe Langenthal. 802 812 Wattenwyl/ Hopf/ Rudolf. 828 796 / Schstrer/ Jakob. 821 8iv*Wichtrach / NeuhauS/ Gabriel. 828 82v*WimmiS/ Schazmann / Rudolf. 828 803 Wohlen / Schärer / Albrecht. 821 810-fWorb / Kohler / Ludwig. 819 LlS^Wyl/ Furer/ Jakob. 828 Los Wynau / Offenhauser / Franz Daniel. 830 «ist Wynigen/ Farschoii/ Gabriel. 821 826 Zàziwyl / Christen / Jakob / Helfer. 829 826 Zimmerwald/ Kocher/ Carl. 83c> siS'Zweyßmmen / von Rütte / Emanuel. 824 404

B e r n e rische Geistliche, die außer dem Kanton angestellt sind.

Ins Prcdigtamt. ErwMt auf die Pfarrei. > Hr. 1822-fAetigen/ Steinhäuslin/ Carl. 1827 823-fKerzerz/ Sterchi, Ludwig. «29 821-fLàuSligen/ Morell / Abraham. 83» 806 Lenzburg / Leemann, Daniel Chr./ Helfer. 81-1 830-s-Messen/ von Stürler/ Jul. Nob. 831 803HMurten/ Schmid, Gottlieb. 803 832 Binningen/ Canton Basel-Landschaft/ Weier- mann/ Albrecht. 832 83» sDiegten^/ C.Basel-Landsch./ Stoß/ Rudolf. 832 829 Gelterkinden/ „ „ Schmitz/ Johann. 833 332 Bennwyl/ „ „ Ringier, Johann. 832 808 Basel/ Bischoff/ I. I. / Helfer zu St. Lconhard. 830 817 Richard/ MathiaS/ reformierter Pfarrer und Pro- fessor in Straßbnrg. 820 83» Kupfer/ Friedrich / Feldpredigcr beim Regiment Wyttenbach in königl. Sizil. Diensten. 832

Im Ruhestand befindliche Geistliche mit Leibgedingen. Ins Predigtamt. Hr. 1781 Studer/ Samuel, gew. Dekan. 782 Zoly/ Ch. Sam./ gew. Helfer deS ErgnelS. 783 Bay, Gabr. Rud, gew. Pfarrer zu Kirchberg. 786 Schmid, Johann Brandolf, gew. Pfarrer zu Roggwyl. 783 Rohr, Emanuel, gew. Pfarrer zu Mnnstngen. 793 Niehans, Emanuel, gew. Classenlebrer. 804 Holzhalb / Rud., gew. Helfer von Unterseen. 806 Tilling»», Gottlieb / gew. Pfarrer zu Wählern. 808 Wyttenbach / Samuel, gew. Pfarrer zu Lengnau. 105

Kandidaten im heiligen Predigtamt. Ins Predigtamt. Hr. 1786 Wyß/ Johann Rudolf/ gew. Pfarrer von Wichtrach. 789 Stapfer/ Phil. Albrecht, gew. Professor der Theologie. 809 Nierher/ Heinrich, gewesener Pfarrer zu Gampele». 810 Molz, Adam Friedrich, gew. Claßhelfcr von Viel. Scheurer, Samuel, gew. Pfarrer zu Ninggenbcrg. 8l6 Galland, I. L., gew. französischer Helfer in Bern. 818 Probst, Samuel, gew. Elementarlchrer. Immer, F. Theophil. 821 Leuw, Friedrich. Licbi, Johann, gew. Pfarrer zu Guttannen. 826 Stauffer, Albrecht. Risold, Theophil. 827 Jsenschmid, Rudolf Eduard. Gruber, Abraham. Fueter, Rudolf August. Stierlin, Carl Adolf. Kupfer, Friedrich. 829 Hünerwadel, Gottlieb. Pfander, Albrecht. Schädcli, Joh. Jakob. Acschlimann, Joh. Rudolf. Jmhoof, Daniel. Leuiv, Rudolf. von Miilinen, Berchth. Rud. Emanuel. Saintes, Franz Amand. 880 Iahn, Carl. Fankhaufer, Friedrich. Rudrauff, Friedrich. Kupfer, Friedrich. Lauterburg, Bernhard. Wurstembergcr, ,Franz. Bondeli, Rudolf. Hunziker, Carl. 406 Ins Predigtamt. Hr. 2830 Menthonnex / Rudolf Anton. 831 Matti Albrecht. Burgdorfer, Gottlieb. Stapfer/ Albrecht. Jiiggi, Ludwig. Heß, Friedrich. Lindt, Ludwig. Hopf, August. 1832 RiS, Friedrich. Walthard, Eduard. Meley, Friedrich. von Wartenwvl, Gottlieb. Lauterburg, Albrecht. Ziegler, Jakob. Fetschcrin, Johann Franz. Lamon, Johann Franz Bendicht. 1833 Wildbolz, Carl. Jmhof, Johann Samuel. Hunziker, Friedrich. Kühn, Rudolf. Kühn, Gottlieb. Flügel, Albrecht. Hebler, Friedrich. Gerwer, Friedrich. Thormann, Alexander. Ringier, HieronimuS. 107 Cathotische Geistlichkeit in den Leververgischen Aemtern.

Bischof. Herr Joseph Anton Salzmann. Stimmgedende Domherren des Standes B e r n. Hr. Christoph Tschann/ rcsidirend. — I. V. B- Cultat, Pfarrer zu Pruntrut, sticht residircnd. — Joseph Arnolph Piquerez, Pfarrer zu St. Ursih, nicht residircnd. Bischöfliches General-Vikariat. vaoat. Cantonal-Pfarrer. Hr. Cuttat, Bernhard zu Pruntrut, Domherr. — Piquerez, Joseph Arnolph, zu St. Ursih, Domherr. — Friat, NicolauS, zu Delfperg. — Fleury, Heinrich Joseph, zu Lausten. — Contin, Johann German, zu Saignelegier. — LaurentiuS Beuchat, zu Courrendelin.

GemeindS-Pfarrer. Pfarre Oberamt Hr. Alle, Pruntrut, Renaud, Joseph Aloys. Beurnevaisin, Pruntrut, Henry, Peter Franz Adam. Bonconrt, Pruntrut, Hierme, Heinrich. Bonfol, Pruntrut, Cocudevez, Joseph Heinrich. Bressancourt, Pruntrut, ConverS, Peter Mathias. Buix, Pruntrut, Meusy, Lorenz. 108 Pfarre Oberamt Hr. Bure/ Pruiitrut/ Noiriean, Baptist. Borrignoii/ DelSberg, Zöfel/ Franz Xaver. Bassccourt/ DelSberg, Schaffter, Heinrich. Boecourt, Delsberq/ Me'rat, PlaciduF. Brislach/ DelSberg, Karrcr/ Johann Anton. Blauen/ DelSberg, Marrin, Stephan Andreas. Bourg (la)/ DeSlberg / Jccker / Jakob. Breuleux/ Frevbergen / Frásard, Augustin. BoiS (leS)/ Frcybergen, Aubry/ Stephan Justus. VraiS (St.)/ Frcybergen/ Erard/ Franz Xaver. Charmoille/ Pruntrut/ Prudat/ Johann Baptist. Cbevenez/ Pruntrut/ Gibottct, Johann Baptist. Cocuve, Pruntrut/ Etique/ German. Cornol, Pruntrut/ Kübler/ Augustin. Courchavon/ Pruntrut/ Ncißer, Joseph Carl. Courgenay/ Pruntrut/ Varrs, Carl Joseph. Courrendelin/ Münster/ Beuchat/ Leonz. Courtedoux, Pruntrut/ Courtat - Dominik. Courtemaiche/ Pruntrut/ Courbat/ Viktor. Courtetelle/ DelSberg, Monttet/ Heinrich. Courfaivrc/ DelSberg / Fromaigeat/ Franz Ambr. Courroux/ DelSberg/ Bourquardcz/Pctcr Joseph. Corban/ Münster/ Baur/ Franz Sebastian. Courchapoix/ Münster/ Friche, Peter Joseph. Damphreux/ Pruntrut/ Cramatte/ S. Peter. Damvant/ Pruntrut/ Etigue/ Jgnaz. DelSberg/ DelSberg, Friat/ NiklauS. Develier/ DelSberg/ Gerostet, NiklauS. EpauvillerS, Frcybergen, Froniaigeat, Peter Joseph. Fahy, Pruntrut, Monnin, Joh. Joseph. FontenaiS, Pruntrut, Guenat, Peter. Grandfontaine, Pruntrut, Farine, Joseph. Glovclier, DelSberg, Queloz, Zos. Clemens. Gencvcz, Münster, Mcrat, Augustin. Lausten, DelSberg, Fleury, Heinrich Joseph. LieSberg, DelSberg, Karrer /Johann. Lajoux, Münster, Erard, NiklauS. l09 Psarrc Oberamt Hr. Miêcourt, Pruntrut, Lachat, Zoh. Jak. Inst. Montignez, Pruntrut, Gigon, Bernhard. Movclier, Delsberg, Frote, Franz Uaver. Montsepelier, Delsbcrg, Voisard. Moiilfaucon, Freybcrgen, Ory/ Zoh. Jakob. Mervclier, Münster, Rottet, Johann Baptist. Nenizlingen, Delsbcrg, Reinhard, Heinrich. Noirmont Freybcrgen, DcsboeufS, Bernhard. Ocourl/ Pruntrut, Buchwalder, Urs. Conrad. Pleigne, Delsberg, Joliat, Heinrich Joseph. Pommerat, Freybcrgen, Ory, Franz Immer. Pruntrut, Prnntrnt, Cuttat, Bernhard. Nebcuvelier Delsberg, Perinat, Alexander. Röschenz Delsbcrg, Mendelin. Roggenburg/ DclSbcrg, Fleury, Stanislaus'. Saignclegier, Freybergen, Contin, Johann Germ. Soyhiöre, Delsberg, Fleury, Ferdinand. Sau ley Delsbcrg, Greppin, Johann Baptist. Soubey, Freybergen, Marquis, I. I. Sebastian. Soul«/ Delsbcrg, Cerf, Heinrich. Tittingen, Delsberg, Koller, Ursus. Vendelincourt / Pruntrut, Daucourt, Stephan. VermeS, Delsberg, Kottelat, Franz Joseph. Vieques, Delsberg, Baumann, Johann Baptist. Undervilier^ Delsberg, Bourquard, Joseph. St. Ursanne, Pruntrut, Piqueret, Joseph Arnolph.

C o l l a t u v - P f a r r e i e n in andern Kantonen. Bösigen, Kanton Freyburg, Hr. Zendli. Marbach, - Luzern, — Reber. Ucberstorf, — Freiburg, — Znrkinden. 110

Lehranstalten.

Semniariuni zu Pruntrut. Studien-Direktor für den katholischen Theil. Hr. Buchwaldcr. Theologie. Hr. Cramatte. „ Anbry. Prinzipal des CollegiumS. Hr. Miselin. Direktor des Pensionates. Hr. Buchwalder. Professoren. Hr. Adam/ Primarlehrer. „ MaiStre, Elementarrehrer. „ Mamie/ Lehrer in den Anfangsgründen der Lateini- schen Sprache. „ Fischer / für die Syntaxe. „ Piquerez/ für die Humanioren tter Classe. „ Champion/ für die Humanioren Ncr Classe. „ Braichet / für die Rhetorik. „ Bodenheimer, für den Spezial-KurS der deutsch. Sprache. „ Gressot/ für die Logik und Philosophie. „ Miselin, für die Geschichte und Geographie. „ Thurmann/ für die Mathematik und Naturgeschichte. „ Bodenheimer, für die Physik. „ Báchaux, Anton, für die Chemie. „ Lapaire, Zeichnungslehrer. „ Comment/ für die Musik. Ill

Collegium zu Dclsberg. Prinzipal und Direktor des Pensionates. Herr Parrat/ Heinrich. Professoren. Hr. RaiS/ Peter Joseph/ für die Rhetorik und die französische Classe. Kötschet / Joseph / für die Humanioren. Hcnnet/ Ferdinand/ für die Grammatik. Carabinier/ Joseph/ für die Elementar-Classe und die Mathematik. Parrat/ Theobald Heinrich / für die deutsche Sprache. Kötschet/ Joseph/ für den zweiten Kurs der griechischen Sprache. Chariatte/ Heinrich/ für den ersien Kurs der griechischen Sprache. >

'

^ ^ .à ^