Nr. 8 | 19.9. bis 24.10.2021 | Preis: 1,- €

Erntedank 2021 | © Foto: N. Schwarz, GemeindebriefDruckerei.de; Gestaltung: Christoph Strohhammer 2 Pfarrbrief Pfarrverband Kirchdorf a. Inn | Impressum

© Foto: Pixabay.com

Herausgeber Pfarrverband Kirchdorf a. Inn Redaktion Pfarrer János Kovács (verantwortlich), Tanja Brodschelm, Kurt Eckardt, Maria Eller, Anita Stallhofer, Dr. Hans Gerhard Steger, Dietmar Strobl, Christoph Strohhammer (Gestaltung), Ludwina Werkstetter Redaktions- Kath. Pfarrverbandsbüro Kirchdorf a. Inn anschrift Hauptstraße 1 84375 Kirchdorf a. Inn Tel.: 0 85 71 - 23 32 Druck Gemeindebrief-Druckerei, Groß Oesingen Auflage 1.330 Stück Nächster Pfarrbrief vom 24.10. bis 28.11.2021 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 30.9.2021 Widerspruchs- / Widerrufsrecht: Durch unseren Pfarrbrief informieren wir unsere Gemeindemitglieder regelmäßig über das Le- ben in unserem Pfarrverband. Oftmals werden dabei auch personenbezogene Daten bekannt gegeben, wie z. B. die Information über Sakramentenspendung, Information über Sterbefälle oder auch die Veröffentlichung von Fotos. Dies gilt auch für die Eingabe von Messintentionen mit Angabe des Messstifters. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Pfarrbrief öffentlich gemacht werden, können Sie dies jederzeit gegenüber dem Pfarrverbandsbüro erklären. Haftungsausschluss: Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder. Der Pfarrbrief erscheint ca. alle sechs Wochen. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Pfarrbrief Pfarrverband Kirchdorf a. Inn | Geistliches Wort 3

Dreimal zum Nachdenken: auch im spirituellen Raum siegen. Erz-  Nach der Pensionierung eines engel Michael stach den Drachen zu alten Kapitäns brachte dieser Touristen Boden. … Satan lauert in der zerbroche- in einem kleinen Boot auf eine nahe nen menschlichen Natur, in Gliedma- gelegene Insel. ßen, windet sich in unserem Organis- Eines Tages bestieg eine Gruppe junger mus. Wir können ihn nur mit Gottes Leute das Schiff und wartete auf den Hilfe besiegen ... Start. Der Kapitän betete, zog dann das Horn und fuhr los. Die Passagiere lach-  Es gibt einen großen Unterschied ten und fragten ihn, wofür er denn bete, zwischen einem Künstler und einem denn es sei ja schönes Wetter ... Magier: In der Magie scheint das, was in Am Abend tobte ein rauer Sturm auf der Kunst passiert, zu geschehen; Der dem Rückweg, die Wellen schlugen Magier schafft die Illusion, als würde er wild gegen das Schiff. Die Jugendlichen einen Mann in zwei Hälften schneiden, hielten sich an den Händen und began- um ihn dann wieder zusammenzusetzen. nen zu beten. Einer der Passagiere rief Der Künstler tut dies durch Katharsis; auch nach dem Kapitän, damit dieser Magie zieht dich kurzzeitig in ihren sich den Gebeten anschließe. "Ich betete Bann, aber wird dann wieder vergessen. bei gutem Wetter. Wenn das Meer tobt, Der Künstler macht sich manchmal Sor- muss ich das Lenkrad halten", sagte er gen, ärgert sich, beschäftigt sich aber und konzentrierte seine Aufmerksamkeit mit seinen Emotionen und setzt diese auf das Meer ... um. Der Magier warnt dich davor, es zu

versuchen, seine Kunst nachzuahmen.  Die Führung der Welt könnte in Du wirst keinen Erfolg haben, denn nur die falschen Hände geraten. Wir spielen er kennt den Trick. Der Künstler ruft zur mit scharfen Messern. Wenn jemand ein unwissentlichen Nachahmung auf. Er Messer mit einer heilenden Absicht in lädt ein. Der Magier hat einen Trick, den die Hand nimmt, um damit zu operieren, er für sich behält. Der Künstler hat ein dient es der Heilung. Wenn Artisten Geheimnis, das er teilen möchte ... damit im Zirkus herumwerfen, werden wir unterhalten und das ist eine gute Gottes Segen! Sache. Wenn wir es verwenden, um eine Euer Pfarrer János Kovács herzliche Melodie klingen zu lassen, schafft es wunderbare Kunst. Aber wenn ein Messer in die falschen Hände fällt, gibt