1

Stadtbuch Bargteheide

2020/2021 © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia Grußwort 1

Liebe Bürger*innen, © Bina Engel liebe Neubürger*innen, liebe Gäste,

Sie halten die nunmehr vierte Auflage des Stadtbuchs in Ihren Händen. Das Stadtbuch bietet Ihnen die Möglich- keit, die Stadt Bargteheide in der Metropolregion Ham- burg kennenzulernen oder vielleicht neu für sich zu ent- decken.

Das Stadtbuch gibt einen umfassenden Überblick über all das, was Bargteheide zu einem besonderen Aushän- geschild im Kreis macht. 1970 wurde unserem Ort das Stadtrecht verliehen. Er entwickelte sich von da an rasant: Die Einwohnerzahl verdoppelte sich seitdem von rund 8.000 Einwohner*innen auf nun fast 17.000; insbesondere durch die Ausweisung von Neubaugebie- ten und eines modernen Wohnungsbaus. Ein umfangrei- ches Schul- und Bildungsangebot, eine lebendige Sport- Das Stadtbuch enthält einen kurzen Überblick über den und Kulturszene und eine Vielzahl von Vereinen und Handel, die Wirtschaft und das Gewerbe vor Ort. Unser Verbänden tragen zur Attraktivität der Stadt Bargteheide Dank gilt allen, die eine Anzeige in diesem hilfreichen bei. Ein besonderer Dank gilt hier den zahlreichen ehren- Wegweiser geschaltet und dieses kompakte Werk erst amtlich Tätigen. möglich gemacht haben.

Auf den folgenden Seiten lernen Sie die Stadt Bargtehei- Haben Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik? Dann de kennen – ihre Geschichte und ihre Gegenwart mit viel wenden Sie sich gern an die Mitarbeiter*innen der Stadt- Wissenswertem für das tägliche Leben. Sie finden die verwaltung oder die kommunalpolitischen Vertreter*innen. Ansprechpartner*innen im Rathaus und aus der kommu- nalen Selbstverwaltung sowie in öffentlichen Einrichtun- Mit freundlichen Grüßen gen. Die Übersicht der zahlreichen Freizeitangebote er- gänzt das neue Stadtbuch. Birte Kruse-Gobrecht Cornelia Harmuth Bürgermeisterin Bürgervorsteherin

Inhaltsverzeichnis

50 Jahre Bauen und Wohnen ...... 17 Beratungsangebote Stadtrechte Bargteheide ...... 2 Stadtentwicklung im Familienzentrum ...... 47 Interview Kurt Iden und und Stadtdialog ...... 21 Wichtige Adressen ...... 49 Birte Kruse-Gobrecht ...... 2 Wochenmarkt ...... 22 Kinder, Jugend und Familie ...... 50 Sehenswürdigkeiten ...... 4 Stadtbücherei ...... 25 Seniorinnen und Senioren ...... 56 Tourismus ...... 5 Kultur und Sport ...... 26 Kirchen und Geschichtlicher Abriss ...... 6 Gemeinsam aktiv religiöse Gemeinschaften ...... 61 Zahlen – Daten – Fakten ...... 7 in Bargteheide ...... 28 Gesundheit ...... 63 Städtepartnerschaften ...... 8 Stadtverwaltung ...... 33 Ver- und Entsorgung ...... 69 Mobilität ...... 10 Gleichstellung ...... 35 Bauhof ...... 71 Klimaschutz – mit Konzept Stadtplan ...... 36 Notrufe ...... 72 und Aktionsplan ...... 13 Straßenverzeichnis ...... 39 Branchenverzeichnis ...... 72 Wirtschaftsstandort Was erledige ich wo? ...... 41 Impressum ...... 72 Bargteheide ...... 15 Stadtvertretung ...... 45 50 Jahre Stadtrechte Bargteheide Interview Kurt Iden und Birte Kruse-Gobrecht

© Bina Engel

2020 – 50 Jahre ist es her, dass Bargteheide die Stadtrechte verliehen wurden. Ein besonderer Anlass, sich über die Entwicklung der Stadt in den vergangenen 50 Jahren auszutauschen. Ehrenbürger Kurt Iden, 1928 in Bargteheide geboren und mehr als 40 Jahre lang kommunalpolitisch aktiv, und Birte Kruse-Gobrecht, Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide, im Gespräch über das Leben in Bargteheide, die Veränderungen im politischen Wirken, Städtepartnerschaften und Zukunftswünsche.

Herr Iden, Sie haben Bargteheides Entwicklung maß- meinde relativ wohlhabend und gut besucht. Noch dazu geblich mitgestaltet. Worauf sind Sie besonders stolz? hatten wir eine Schule im Ort. Als wir noch 3.000 Einwoh- ner*innen waren, da kannte jeder jeden. Am Ende meiner KI: Es freut mich, dass uns seit mehr als 50 Jahren eine Städ- politischen Arbeit lebten in der Stadt fast 15.000 Bürger*in- tepartnerschaft mit Déville-lès-Rouen und seit fast 20 Jahren nen. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, bei 12.000 auch mit Žmigród verbindet. Die Aussöhnung mit unseren Einwohner*innen zu stoppen, aber da hat uns die Entwick- europäischen Nachbarn war mir ein Bedürfnis. Mein Vater lung überrollt. und mein Bruder waren noch in französischer Gefangen- schaft und ich durfte schon als Freund in diese Länder reisen. BKG: Das ist auch heute noch eine der Herausforderung. In Dass diese Verbindungen, die ich mit begründet habe, so Bargteheide leben mittlerweile knapp 17.000 Bürger*innen viele Jahre überdauern, macht mich stolz. und wir sind als Wachstumsregion ausgewiesen. Den Bogen zu spannen, zu vermitteln zwischen den verschiedenen Ge- BKG: Damals wie heute war und ist es wichtig, sich für ein nerationen, ihren Bedürfnissen und den veränderten Fami- gemeinsames, friedliches Europa einzusetzen. Bei der Grün- lienmodellen mit ihren Ansprüchen sind und bleiben das Ziel dung der Städtepartnerschaft war die Nähe zum Zweiten und die Herausforderung einer lebendigen Stadt. Ein gutes Weltkrieg noch deutlich spürbar. Für ein Miteinander ist es Miteinander ist dafür ganz entscheidend. Die verschiedenen gut und hilfreich, Verständnis füreinander schon auf kleins- Betrachtungsweisen bereichern uns, unabhängig ob männ- ter Ebene zu entwickeln und im persönlichen Kontakt und lich oder weiblich, jung oder alt, Ur-Bargteheider*innen oder Austausch zu stehen. Heute gilt es, ein vereintes Europa zu Neubürger*innen. Nur ein gemeinsamer Blickwinkel erwei- leben. Daher liegen auch mir die Städtepartnerschaften be- tert den Horizont. sonders am Herzen. Was waren die großen Projekte Ihrer politisch aktiven Bargteheide hat sich entwickelt – von der kleinen Zeit? Gemeinde hin zu einer wirtschaftsstarken Stadt im Kreis Stormarn. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? KI: Die Gestaltung des Freibads vom Naturbad hin zu einem modernen Familienbad war ein schöner Gewinn für Bargte- KI: Bargteheide war durch seine Lage und die Anbindung heide. Anfangs mussten die Besucher*innen noch für die 2 durch die Eisenbahn schon immer bedeutsam. Als Marktge- Benutzung der Rutsche bezahlen. Als der Betreiber pleiteging, Die Gesprächspartner: 3 Blick zu verlieren. Ebenso wie die Anforderungen, die das Kurt Iden ansässige Gewerbe an eine moderne Kommune stellt. • geboren 1928 in Bargteheide • 1982 bis 1992 Bürgervorsteher der Stadt Bargte- Wie hat sich die kommunalpolitische Arbeit in den heide vergangenen Jahrzehnten verändert? • 1992 bis 1995 Stadtrat • 1995 bis 2003 Erster Stadtrat KI: Als alter Bargteheider hatte man viele Vorteile, weil man • 2003 Ernennung zum Ehrenbürger viele Zusammenhänge kannte. Es wurden Entscheidungen • 1985 Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille getroffen, die dann auch von der Mehrheit akzeptiert wur- • 2001 Verleihung des Verdienstordens der Bundes- den. Natürlich waren wir auch streitbar, aber ich konnte republik meistens mit allen gut. Der Bürgermeister hat schon mal die • 2001 Verleihung der Verdienstmedaille der Nor- richtigen Quellen angezapft, um seine Wünsche durchzu- mandie in Déville-lès-Rouen setzen. Ich bin noch persönlich von Tür zu Tür gegangen, habe die Bürger*innen angesprochen und um Spenden z. B. Birte Kruse-Gobrecht für das Freibad gebeten. • 1969 in geboren und im Kreis Stormarn aufgewachsen BKG: Die kommunalpolitische Arbeit hat an Komplexität • Juristin (Ass. jur.) zugenommen und die Anforderungen an Politik und Verwal- • freiberufliche Beraterin und Mediatorin tung sind gestiegen. Spenden sammeln wir heute nicht mehr. • 2009 bis 2016 Gleichstellungsbeauftragte des Dafür bemühen wir uns darum, Fördermittel einzuwerben. Kreises Stormarn • seit September 2016 Bürgermeisterin der Stadt Was wünschen Sie sich für die Zukunft Bargteheides? Bargteheide KI: Dass Bargteheide auch zukünftig als starker Wirtschafts- standort bestehen kann. Die finanziellen Einnahmen daraus habe ich mich dafür eingesetzt, dass die Rutsche erhalten garantieren vielen bestehenden Einrichtungen und Anlagen bleibt und für alle kostenfrei zur Verfügung steht. ihren Erhalt. Und das wiederum stellt dann auch die Bür- ger*innen zufrieden. Knappe Mittel sind oft gleichbedeutend BKG: Heute ist das Bargteheider Bad als schönstes Freibad mit weniger Wachstum und fordern den sozialen Zusam- in Schleswig-Holstein ausgezeichnet, unter anderem dank menhalt. des neuen Edelstahlbeckens. 2021 werden die sanitären An- lagen erneuert. Der Erhalt und die Modernisierung des Bades BKG: Als Wirtschaftsstandort wünsche ich mir für die Stadt sind ein Gewinn für die Bürger*innen der Stadt. weiterhin Innovation und Nachhaltigkeit, einen guten Mix für das ansässige Gewerbe. Fürs große Ganze ein friedliches Was sind die aktuellen großen Themen, die für die Zusammenleben mit all seinen Herausforderungen wie De- Entwicklung der Stadt heute prägend sind? mografie, Klimaschutz, Digitalisierung sowie den steigenden Anforderungen der Menschen an ihr Zusammenleben – all KI: Die Märkte und der Bahnhof waren schon immer wichtig das in einem offenen, friedlichen und demokratischen Selbst- für die Bedeutung und die Entwicklung der Stadt. Nach und verständnis zu meistern, bei aller Entwicklung den Blick auf nach siedelten sich immer mehr Betriebe an, was gut war das Menschliche nicht zu verlieren. und für Stabilität sorgte. Die Zusammenarbeit mit der Wirt- schaft und Aufbaugesellschaft hat sich für den Kreis Stor- Was ist Ihr Lieblingsort hier in Bargteheide? marn bewährt und Leben gebracht. KI: Für mich ist der Friedhof ein Lieblingsort. Es ist der einzig BKG: Das Städtebauförderprogramm birgt Möglichkeiten wirkliche Park, den wir hier noch in Bargteheide haben. Dort für mindestens die kommenden zehn Jahre. Wir haben dort stehen ganz wertvolle, tolle Gehölze, eine Vielfalt an Bäumen fast 30 Projekte für Bargteheide angemeldet, die sowohl die und Sträuchern. Themen Einzelhandel, Mobilität sowie die gesamte Gestal- tung des Innenstadtbereiches betreffen. Wir stehen vor der BKG: Mein Lieblingsort hat verschiedene Orte. Es ist der großen Herausforderung, die Generationengerechtigkeit zu Grünstreifen um Bargteheide herum. Wir haben viele tolle erhalten und die Attraktivität der Stadt zu steigern, zeitge- Schleichwege, die einen mit wenigen Schritten raus aus dem mäß und doch mit Bedacht auf die Veränderungen zu re- Trubel des Alltags und rein in die Stille der Natur und in kleine agieren und dabei Themen wie Regionalität und Mobilität, Oasen entführen. aber auch Klimaschutz und Digitalisierung nicht aus dem Stolpersteinverlegung

Stolpersteine sind Mahnsteine. Sie werden vor dem letzten frei- willigen Wohnort eines Men- schen verlegt, der aus politi- schen, religiösen oder weltan- schaulichen Gründen während der Zeit des Nationalsozialismus zu Tode kam. Ein solcher wurde in Bargteheide für den aus poli- tischen Gründen verhafteten und im Zuchthaus Fuhlsbüttel gestorbenen Ernst August Bas- tian erstmals am 26.11.2009 in der Straße Am Bargfeld verlegt.

© Bina Engel 50 Jahre Stadtrechte Bargteheide

Bargteheide hat seinen ganz besonderen Reiz: in zentraler Lage zwischen Hamburg und Lübeck und mit Nähe zur Ostsee. Doch dieser Ort ist noch weit mehr: Vor nunmehr 50 Jahren ist Bargteheide von der Ge- meinde zur Stadt geworden. In einer rasanten Entwicklung nennen inzwischen fast 17.000 Bürger*innen Bargteheide ihr Zuhause. Es spricht sich herum, dass es sich hier gut leben lässt.

Bargteheide ist ein wichtiger Wirt- gibt der*die Bürgermeister*in stets Sehenswürdigkeiten schaftsstandort im Kreis Stormarn einen Rück- und Ausblick aus dem mit vielen bekannten Unternehmen Stadtleben und der Kommunalpoli- Wer Bargteheide einen Besuch ab- und attraktiven Arbeitsplätzen. Die tik. Im Frühling und Sommer gibt es stattet, der bekommt einen Mix aus Innenstadt mit ihren Restaurants, zahlreiche sportliche Highlights. Ver- Kultur, Sport, Geschichte und Erho- Cafés und inhabergeführten Ge- kaufsoffene Sonntage, historische lung geboten. Die Kirche aus Back- schäften lädt zum Bummeln und Stadtführungen, Konzert- und Thea- stein ist bereits über 700 Jahre alt. Verweilen ein. Der Wochenmarkt ist terangebote, Ausstellungen sowie Älter ist das Hünengrab. Dieses freitags ein viel besuchter Treffpunkt. der lebendige Adventskalender und stammt aus der Bronzezeit und ist der Weihnachtsmarkt werden größ- mit einem Steinkreis umschlossen, Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen tenteils durch die aktive Arbeit der dem magische Kräfte zugesprochen Bargteheider Besonderheiten mit zahlreichen Ehrenamtler*innen in wurden. sich und trägt so zur Lebendigkeit der Stadt auf die Beine gestellt. 4 der Stadt bei. Zum Neujahrsempfang 5 Die Marktpumpe ist mit einer Was- Dank der guten Verkehrsanbindung Stadtgeschichtliche Rundgänge wer- serträgerin geschmückt und zeigt gibt es die Möglichkeit, Ausflüge in den vom Verschönerungsverein auf den Seitenwänden den Schinder- die Umgebung zu machen. Die Stor- Bargteheide durchgeführt. Cafés und hannes. marnsche Schweiz und die Holsteini- Restaurants bieten nicht nur regio- sche Schweiz bieten ein wunder- nale Spezialitäten an, sondern auch Kulturinteressierte können das vom schönes Naturerlebnis, ebenso die internationale Speisen. Verschönerungsverein geführte Dorf­ Nord- und Ostsee. Auch die Städte museum besuchen, um mehr über , Lübeck, Mölln und Im Kleinen Theater finden über das den Ort zu erfahren. An manchen Ratze­burg sind schnell zu erreichen. Jahr verteilt unterschiedliche Vorstel- Stellen gibt es auch Kunst im öffent- lungen statt. Es wird ein kulturell lichen Raum zu entdecken: So befin- Tourismus vielfältiges Angebot für Jung und Alt det sich neben dem Dorfteich Mittel- geboten. weg beispielsweise die sogenannte Die reizvolle Landschaft mit ihren Sprachdusche. Seen, Wäldern und Wiesen eignet An warmen Sommer­tagen treffen sich besonders gut für einen Kurz­ sich die Bewohner*innen gerne im Ganz neu ist der Kunstautomat am urlaub oder einen Ausflug. Rad- und Freizeitbad, um sich im Nass abzu- Rathaus: Für vier Euro spuckt er far- Wanderwege ziehen sich durch das kühlen, Freund*innen zu treffen und bige Schachteln aus, in denen sich Gebiet. Bei einer Tour kann hier die zu planschen. individuelle Kunstwerke wie Aqua- vielfältige Tier- und Pflanzenwelt relle und Zeichnungen verbergen – entdeckt werden. Ob Ferienwohnung, Hotel oder doch angefertigt von Schüler*innen, aber lieber Privatzimmer – jede*r Besu- auch von lokalen und nationalen Die Stadt können Besucher*innen cher*in findet bestimmt die passen- Künstler*innen. bei einem Rundgang zu Fuß erkun- de Unterkunft, um im Naherholungs- den und sich anschließend bei einer raum Oberalster zu verweilen und der Gastronomien stärken. die Seele baumeln zu lassen.

© Bina Engel 50 Jahre Stadtrechte Bargteheide

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv hat seit Juli 2008 eigene Räume im Rathaus und wird hauptamtlich von einer Verwaltungsangestellten betreut. Der Schwer- punkt der Archivarbeit liegt in der Sicherung von Verwaltungsakten sowie in der Sichtung und Ordnung des vorhandenen Materials.

Der Altaktenbestand gibt annähernd lückenlos Zeugnis über die Anfän- ge der kommunalen Selbstverwaltung der Landgemeinde Bargteheide ab 1867, die Erhebung zur amtsfreien Gemeinde mit hauptamtlicher Verwaltung und einem hauptamtlichem Bürgermeister ab 1957 bis zur Verleihung des Stadtrechtes am 15. Mai 1970.

Kontakt: Doris Volland 40 47 - 1 08

[email protected] © Bina Engel

Geschichtlicher Abriss

D 1. Hälfte 11. Jh.: Bildung einer unter die Herrschaft der Herzöge von haus diente und renoviert heute un- Siedlung am Landweg zwischen Sachsen-Lauenburg. 1490 sind 25 ter Denkmalschutz steht. Hamburg und Alt Lübeck. Die Lage Höfe bewirtschaftet, diverse weitere begünstigte den Ausbau des Ortes. liegen wüst. D 1865: Die Errichtung der Bahnsta- tion der Hamburg-Büchener Eisen- D 2. Hälfte 11. Jh.: Entstehung der D 1571: Das Kirchdorf Bargteheide bahngesellschaft führt zu einem in- frühesten Kirche in Bargteheide, der im Amt Tremsbüttel mit fünf einge- nerörtlichen Strukturwandel. Der Ort viele Dörfer in der Umgebung zuge- pfarrten Dörfern erwirbt der Herzog übernimmt städtische Versorgungs- ordnet sind. Der erste urkundliche von Schleswig-Holstein-Gottorf als funktionen. Nachweis der Kirche datiert von 1322. Pfand. D 1867: Bargteheide wird Landge- D 7. Juni 1314: Früheste erhaltene D Um 1670: In Bargteheide gibt es meinde im preußischen Kreis Stor- urkundliche Erwähnung Bargtehei- 40 Bauernstellen unterschiedlicher marn. Die Zentralitätsfunktion wird des als Brektehegel. Größe und zwei Krugwirtschaften. durch Institutionen wie Amtsgericht, Bargteheide gewinnt wirtschaftliche Kaiserliches Postamt und Standes- D 14. / 15. Jh.: Bevölkerungsverluste Bedeutung als Rast- und Ausspann- amtsbezirk gestärkt. Als Kirchspiel- in Bargteheide infolge einer schwe- ort für Kram-, Vieh- und Pferdemärk- vogteidistrikt ist die Gemeinde Ver- ren Agrarkrise. Aufgrund seiner güns- te, als Standort für Handwerk und waltungssitz für 23 Dörfer. 1888 ent­ tigen Lage kann sich der Ort behaup- Gewerbe. steht der Amtsbezirk Bargteheide. ten. Neben den Bauernstellen gibt es einen Adelssitz, eine Wassermühle D 1769/70: Agrarreformen im Zuge D 1914: Auch in Bargteheide wird und zwei Krugwirtschaften. der Verkoppelung. der Beginn des 1. Weltkrieges als Kampf für die Zukunft des Vaterlan- D 1475: Als Teil des Besitzkomplexes D Um 1780: Errichtung des Utspanns des überwiegend begeistert aufge- 6 Tremsbüttel gelangt Bargteheide als Gasthof, der auch als Gemeinde- nommen. 1921 wird in der Ortsmitte Zahlen – Daten – Fakten 7

Kreis: Stormarn Fläche: 15,83 km2 Einwohner*innen: 243.988 Bevölkerungsdichte: 317 km2

Entfernungen: Ahrensburg 6 km 14 km Flughafen Fuhlsbüttel 25 km Lübeck 35 km Hamburg 40 km

Verkehrsanbindungen: Autobahnen A 1 und A 21 Bundesstraßen B 404 Landstraßen L 82, L 89, L 225

Bahn: Anbindung an die Bahnstrecke Lübeck–Hamburg (Teil des HVV)

© Bina Engel

ein Gedenkstein für die im 1. Welt- D 1957: Mit der Ausgliederung aus D Ende der 90er-Jahre: Fertigstel- krieg ums Leben gekommenen Sol- dem Amtsbezirk Bargteheide, der lung der Südumgehung. daten aufgestellt. Bildung eines Eigenamtes mit hauptamtlichem Bürgermeister und D 2001: Städtepartnerschaft mit der D 1933: Die Inflation 1923, die Welt- der 1964 begonnenen Flurbereini- polnischen Stadt Żmigród. wirtschaftskrise mit hoher Arbeitslo- gung mit Aussiedlung der Höfe aus sigkeit und eine völkische Einstellung dem Ortskern werden die Weichen D 2014: Bargteheide feiert sein ebnen auch in Bargteheide den Na- gestellt für den Modernisierungspro- 700-jähriges Jubiläum. tionalsozialisten den Weg zur Macht. zess von der Landgemeinde zur Im Juli 1933 erfolgt die Umbildung Stadt. D 2020: 50 Jahre Stadtrecht sollten des Gemeinderates: Neun der insge- gefeiert werden, doch durch die Co- samt zwölf Vertreter gehören nun D 1969: Städtepartnerschaft mit der rona-Epidemien (weltweit COVID-19) der NSDAP an. Es entstehen Orts- nordfranzösischen Stadt Déville-lès- folgen zahlreiche Einschränkungen gruppen der verschiedenen Gliede- Rouen. ab Mitte März und alle Veranstaltun- rungen und 1937 das Haus der Partei. gen werden vorsorglich auf das Jahr D 1970: Bargteheide wird das Stadt- 2021 verschoben. D 1945: Im Mai 1945 kommt Bargte- recht verliehen. Mit modernem Woh- heide unter britische Militärverwal- nungsbau, Ausbau und Ansiedlung D 2020: Vor dem historischen Rat- tung. Die Situation im Ort ist drama- von Gewerbe, Ausweisung von Neu- hauseingang steht Stormarns achter tisch: Bis Oktober 1947 hat sich die baugebieten, einer lebendigen Friedensstein. 75 Jahre nach Kriegs- Einwohnerzahl mit 2.844 Einheimi- Sport- und Kulturszene und einem ende wird ein sichtbares Zeichen für schen und 3.642 Flüchtlingen und umfassenden Bildungsangebot ent- Frieden, Freiheit und Demokratie Evakuierten mehr als verdoppelt. wickelt sich Bargteheide zum gefrag- gesetzt. ten Standort in der Metropolregion Hamburg. Besuch aus Déville-lès-Rouen zum 50-jährigen Jubiläum © Claus Petersen Städtepartnerschaften

Déville-lès-Rouen, Frankreich Bargteheide und Déville-lès-Rouen Žmigród, Polen Déville-lès-Rouen ist eine französi- sind seit dem 26. Mai 1969 miteinan- Die Stadt Żmigród liegt im Norden sche Gemeinde mit über 10.000 Ein- der verschwistert. 2019 wurde das der polnischen Woiwodschaft Nie- wohner*innen im Departement Sei- 50-jährige Jubiläum feierlich began- derschlesien und bildet zusammen ne-Maritime in der Region Norman- gen, in Déville-lès-Rouen wie auch in mit ihren Umlanddörfern eine Ge- die. Sie liegt rund 150 km nordwest- Bargteheide. Dazu waren jeweils meinde von insgesamt rund 15.000 lich von Paris im nordwestlichen Teil Delegationen beider Partnerstädte Einwohner*innen. Sie ist im Barycztal Rouens und ist im Süden vollständig für mehrere Tage angereist. gelegen, das als Landschaftsschutz- mit der Stadt zusammengewachsen. park ausgewiesen ist und vielfältige Möglichkeiten zur naturnahen Frei- © Bina Engel zeitgestaltung bietet. Gleichzeitig besteht eine gute Anbindung an die 40 km südlich gelegene Metropole Breslau, die prosperierende Haupt­ stadt Niederschlesiens.

Der Verschwisterungsvertrag zwi- schen Bargteheide und Żmigród wurde am 8. September 2001 im Trausaal des Żmigróder Rathauses unterzeichnet. Seitdem kam es ne- ben den jährlich stattfindenden De- legationsreisen auch zu zahlreichen Vereinsbegegnungen und einem re- gen fachlich-praktischen Austausch 8 auf unterschiedlichen Gebieten. 9

Europaverein Bargteheide e. V.

Der Europaverein Bargteheide e. V. wurde am 22.03.1999 kumsplätzen für ein Betriebs- oder Wirtschaftsprakti- gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der kum in den Partnerstädten, bei kulturellen oder sport- Zusammenarbeit und der Freundschaft zwischen der lichen Veranstaltungen und Begegnungen. Stadt Bargteheide und ihren Schwesterstädten Dévil- le-lès-Rouen (Frankreich) und Żmigród (Polen) sowie Die Zusammenarbeit mit der Stadt Bargteheide und Kommunen anderer europäischer Länder. Die Bezie- der Volkshochschule Bargteheide ermöglicht es, durch hungen zwischen Bargteheide und seinen Partnerstäd- unterschiedliche Veranstaltungen den Bürger*innen ten sollen durch vielfältige Austauschprogramme und die Partnerstädte näherzubringen. FSJler, die ihr sozi- gemeinsame Projekte in unterschiedlichen Bereichen ales Jahr im europäischen Kontext ableisten, oder z. B. aufrechterhalten bzw. intensiviert werden. Damit die Bargteheider Fotogruppe Spektrum, die auch in möchten wir Europa für die Menschen auf kommunaler diesem Zusammenhang aktiv ist, werden finanziell Ebene erfahrbar machen. unterstützt. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, die Verschwisterung lebendig zu gestalten. Interessierte aller Altersbereiche sind dazu eingeladen, an den Städtepartnerschaften mit originellen Ideen Dazu, liebe Mitbürger*innen, braucht der Europaverein und neuen Initiativen aktiv mitzuwirken. Es gibt viele Sie. Kommen Sie und unterstützen Sie seine Arbeit! Bereiche, in denen sie konstruktiv und unterstützend tätig sein können, so z. B. bei den Austauschprogram- Weitere Informationen: men der Schulen wie auch bei der Suche nach Prakti- www.europaverein-bargteheide.de

Der Vorstand des Europavereins und Beisitzerin (rechts im Bild)

© Europaverein Bargteheide e. V. © Bina Engel Mobilität

Bargteheide ist gut angebunden. Mit hend wurde es unter anderem mit in Bargteheide innerstädtisch mit dem Auto ist die Stadt über die A 1 einer Gewerbegebietsbuslinie erst- 43 Einstiegstellen etabliert. Zu erken- und A 21 schnell zu erreichen. Die malig eingeführt. nen sind diese an einer Halte­stel­ Regionalbahn nach Hamburg und lenfahne (gelbe Raute mit schwarzer Lübeck verkehrt in kurzen Zeitab- Anrufsammeltaxi / Mitfahrbänke Schrift, Liniennummer 8119). Außer- ständen. Der Stadtbus bringt Jung Beim Anrufsammeltaxi (AST) handelt dem gibt es aktuell fünf Mitfahrbän- und Alt in das gewünschte Stadt- und es sich um das Angebot eines ergän- ke im Stadtgebiet. Gewerbegebiet. zenden Systems des bekannten Lini- Kontakt 0 45 31 / 1 74 00 enverkehrs mit dem Bus, das jedoch Gewerbegebietsbuslinie 8106 kleinteiliger, individueller und kom- Weitere Informationen zur Buslinie der Stadt Bargteheide fortabler auf die Bedürfnisse der 8106 bzw. zum Anrufsammeltaxi Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2019 Kund*innen eingehen kann. Das AST und zu den Mitfahrbänken: wurde das Angebot des öffentlichen kommt auf Anruf zu einer Haltestelle Personennahverkehrs in Bargteheide und fährt nach einem Fahrplan. Ab www.bargteheide.de 10 adäquat ausgebaut. Damit einherge- Dezember 2019 wurde dieses Projekt D Stadt D Mobilität 11 Elektro-Ladesäulen Bei Planungen wird zudem auf die Schienenpersonennahverkehr In Bargteheide existieren derzeit fol- Radfahrer*innen und deren Belange Die Stadt Bargteheide ist im Ver- gende acht öffentlich zugängliche Rücksicht genommen. kehrsnetz des Hamburger Ver- Ladesäulen: kehrsverbundes (HVV) mit der Regi- • Utspannparkplatz, direkt an der Mit dem Thema Radwegekonzept onalbahn RB 81 integriert. Die Züge Einfahrt beschäftigt sich eine eigens dafür verkehren zwischen Hamburg und • Schulzentrum, am Wendehammer eingerichtete „Arbeitsgruppe Rad- Bargteheide montags bis samstags • Bahnhof, An den Stücken verkehr“ der Stadt Bargteheide. Im ganztägig in einem 30-Minuten-Takt. • Am Markt 14 Jahr 2001 ist das Bargteheider Rad- • Projekt der Vereinigten Stadtwerke verkehrskonzept mit einem Über- S4-Anbindung GmbH im Voßkuhlenweg 8/10 sichtsplan für ein Radwegekreuz er- Im Zuge des Neubaus der S-Bahnlinie • Gärtnerei Jentsch, Hamburger arbeitet worden. S4 (Ost) Hamburg – Bad Oldesloe Straße 33 wird auch der Bahnhof Bargteheide • Rechtsanwalt und Notar Weide- Viele Vorschläge daraus sind bereits als Haltestation vorgesehen. Der Be- mann, Theodor-Storm-Straße 18 umgesetzt worden. Zuletzt wurden trieb soll nach derzeitigen Planungen • Elektro Timm, Otto-Hahn-Straße 4 spezielle Radfahrstreifen an verschie- im Jahre 2027 aufgenommen wer- denen Stellen in der Stadt eingerichtet. den. Zudem ist eine Taktverdichtung Radwegekonzept auf 20 Minuten zwischen Hamburg Bargteheide ist eine fahrradfreund- Informationen hierzu und den ent- und Bargteheide beabsichtigt. Aktu- liche Stadt, die auch jährlich an der wickelten Flyer „Radverkehrsführung ell finden erste Abstimmungen zu Aktion „Stadtradeln” teilnimmt. Es in Bargteheide“ finden Sie unter: den umfangreichen Baumaßnahmen gibt gut ausgebaute Radwege in der im Bahnhofsumfeld Bargteheide Stadt, die zur Nutzung einladen. www.bargteheide.de statt. D Stadt D Radeln in der Stadt Weitere Informationen zum Planungsstand:­ www.s-bahn-4.de

© Bina Engel Wir bieten Ihnen u. a. folgende Leistungen: · Heizungsinstallation · Erneuerung der Heizung inkl. Nebenarbeiten · Sanitärinstallation · individuelle Badezimmer nach Ihren Wünschen · Wartung an Öl- und Gasheizungen © inixmedia · Gas-Dichtheitsprüfungen© inixmedia Alte Landstraße 3 · 22941 · Notdienst rund um die Uhr Telefon: 04532/20 43 400 · zügige Angebotserstellung E-Mail: [email protected] Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!

In der Region verankert, immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und das passende Girokonto für Sie.

Joachim Beckmann Leiter Filiale Bargteheide und Anlageexperte Am Markt 16 | 22941 Bargteheide © inixmedia © inixmediaTelefon 04531 508-53610 [email protected]

S Sparkasse sparkasse-holstein.de Holstein

Anzeige_Stadtbuch_Bargteheide_145x48mm_20200402.indd 1 07.04.20 15:51

BARGTEHEIDE STANGE & KOLLEGEN RECHTSANWÄLTE Anpacken für Bargteheide Zweigstelle Bargteheide Ortsvorsitzender: Hans-Werner Harmuth Bahnhofstraße 5 • 22941 Bargteheide Tel.:© 01 73 -inixmedia 06 06 44 95 © inixmedia 0 45 32 / 286 98 89 [email protected] Hauptniederlassung Hamburg Fraktionsvorsitzender: Mathias Steinbuck Johannes-Brahms-Platz 9 • 20355 Hamburg Tel.: 01 63 - 5 00 02 70 0 40 / 21 90 75-0 [email protected] www.stange.de

Team Reisen und Veranstaltungen: Schwerpunkte: Vera und Norbert Siemer, Cornelia und Arbeitsrecht Hans-Werner Harmuth Bau- und Immobilienrecht Tel.: 0 45 32 - 56 50 Familienrecht [email protected]© inixmedia ©Handels- inixmedia und Gesellschaftsrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht www.cdu-bargteheide.de Verkehrsrecht Facebook: CDU anpacken für bargteheide 12 Versicherungsrecht Klimaschutz – mit Konzept und Aktionsplan 13 Wir haben ein großes Ziel: Klimaneutralität bis zum Jahr 2050! Konkrete Maßnahmen der Stadt Bargteheide hat sich zur Aufgabe Wichtige Eckpunkte des Plans: Bargteheide gemacht, das Bewusstsein für Um- welt- und Klimaschutz regional zu Höchste Priorität Erneuerbare Energien stärken und zu fördern. Wenn alle Die Eindämmung der Erderwärmung • Bereits seit 2014 produzieren Photo­ aktiv und verantwortlich zusammen- und ihrer schwerwiegenden Folgen voltaikanlagen auf vier Bargteheider wirken, ist eine zukunftsfähige Ent- wird als vordringliche Aufgabe aner- Schulen erneuerbaren Sonnen- wicklung für uns alle möglich. kannt. strom. • Im Schulzentrum wird durch das Mit einem eigenen Klimaschutzma- Das 1,5-Grad-Ziel neue Nahwärmenetz 50 % weniger nagement bietet die Stadt Bargtehei- Die Stadt wird mit allen ihr zur Verfü- Energie verbraucht. de seit 2013 konkrete Umsetzungen gung stehenden Möglichkeiten dazu von Klimaschutzmaßnahmen, per- beitragen, dass das 1,5-Grad-Ziel des Mobilität sönliche Beratung und einen ge- Pariser Klimaabkommens eingehal- • 2019: E-Lastenräder für die Haus- meinsamen Dialog der anstehenden ten werden kann. meister*innenteams der Schulen, Veränderungsprozesse. Mitfahrbänke, neue Gewerbebusli- Klimaneutralität bis 2050 nie, E-Ladesäulen

Klimaaktionsplan Maßnahmen zur CO2-Einsparung, • 2020: weitere Anschaffungen von der Stadt Bargteheide Effizienzsteigerung und Ressourcen- Diensträdern, um Kfz-­Fahrten zu schonung sowie Naturerhalt werden reduzieren Im Dezember 2019 verabschiedete umgesetzt, damit die Stadt das Ziel, • weiterer Ausbau des öffentlichen die Stadtvertretung über das bishe- bis 2050 klimaneutral zu sein, erfül- Nahverkehrs rige Klimaschutzkonzept hinaus ei- len kann. nen fraktionsübergreifenden Antrag, Energetische Sanierung den „Klimaaktionsplan der Stadt Weitere Informationen unter: • Informationen und Unterstützung Bargteheide“. www.klimaschutz.bargteheide.de für Unternehmen und private Haus- ­ halte

© www.pixabay.com Grünpflegekonzept • Die Grünflächen werden stetig bie- nen- und insektenfreundlich ausge- baut.

Aktionen • projektbezogene Förderung auf Grundlage des Klimaschutz­ fonds­­ Bargteheide (seit Juli 2020 in Kraft) • jährliche Mitmachaktion „Stadt­­ radeln“ für besseren Radverkehr • Aktionstage „Change the Future“ für mehr Klimaschutz im Alltag. Melden Sie sich für neue Ideen oder besu- chen Sie den Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie. • Schul-Energieeinsparprojekte: Prä- mien an die Schulen für energie­ einsparende Maßnahmen Wir bauen das Gigabit-Netz © inixmediafür Bargteheide!© inixmedia Highspeed Internet: 300, 600 oder 1.000 Mbit/s Glasfaser bis ins Haus!

Ausbauplanung© inixmedia und Bestellung online unter: © inixmedia www.vereinigte-stadtwerke.de

Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft © inixmedia © inixmediaStormarn mbH

© inixmedia © inixmedia

14 15

© Bina Engel Wirtschaftsstandort­ Bargteheide

Bargteheide profitiert auch wirt- mer*innen bei. Mit dem Ring Bargte- runde „in eigener Sache“ beispiels- schaftlich von der guten Lage. Nicht heider Kaufleute hat die Stadt dabei weise die Idee einer neuen Buslinie nur die direkte Anbindung an die einen verlässlichen Partner als Sprach­ hervorgebracht, die die Innenstadt Autobahnen 1 und 21 bietet einen rohr der Gewerbetreibenden an sei- und den Bahnhof mit dem Einzelhan- Standortvorteil. Durch die fortlau- ner Seite. del und den Betriebsstätten in den fende Entwicklung der Gewerbege- Gewerbegebieten verbindet. Seit biete gemeinsam mit der Wirt- Das gesunde Wohnumfeld und die Dezember 2019 ist diese Linie nun als schafts- und Aufbaugesellschaft gute soziale Infrastruktur samt Schu- Modellprojekt in Kofinanzierung zwi- Stormarn (WAS) ist ein vielfältiger len sind dabei genauso wichtig für schen Unternehmen und der Stadt Branchenmix aus kleinem Gewerbe eine Stadt, in der man gerne lebt und in Betrieb. und großen Industrieunternehmen, arbeitet. Für auswärtige Arbeits­ aus Handwerk, Zulieferern, Markt- kräfte ist Bargteheide sowohl mit Mit dem Jobtag und weiteren Vorha- führern und überregional agieren- Pkw als auch mit Bus und Bahn gut ben zur besseren Vernetzung von den Unternehmen entstanden. zu erreichen. Schule und Beruf investieren Stadt, Schulen und Unternehmen zudem Auch die vielen, gut aufgestellten In Zusammenarbeit mit der lokalen gemeinsam in die Fachkräftesiche- inhabergeführten Geschäfte in der Wirtschaft entstehen viele Ideen zur rung. Im Rahmen der Stadtentwick- Bargteheider Innenstadt tragen mit Weiterentwicklung der Stadt als Wirt- lung sind Maßnahmen vorgesehen, ihrem Angebot und serviceorientier- schaftsstandort. Die sogenannten um den lokalen Einzelhandel weiter ten Nähe zu den Kund*innen zur Wirtschaftsgespräche der Stadt zu stärken. Attraktivität der Stadt für Arbeitneh- Bargteheide haben als Experten­ © inixmedia © inixmedia

TOPMOTIVE – DIE WURZELN DES ERFOLGS LIEGEN IN BARGTEHEIDE Was© im Aprilinixmedia 1994 mit nur drei Mitarbeitern Meitner-Straße© inixmedia 4 bietet Raum für Austausch, begann, besteht heute aus über 260 Experten. Know-how, Innovationskraft und nicht zuletzt TOPMOTIVE ist Europas führender Anbieter für Team Spirit – denn das schreibt das inha- im Bereich Kataloge für den freien automo- bergeführte Unternehmen seit jeher groß. Bei bilen Ersatzteilmarkt – und gleichzeitig auch TOPMOTIVE steht der Mensch und die Familie das größte IT-Unternehmen im Kreis Stormarn. im Fokus. Vom IT-Spezialisten über das Verkaufs- talent und den Projekt-Jongleur bis hin zum Seit Oktober 2019 sind alle Mitarbeiter des Büromanager: hier dürfen alle Kollegen Standorts Bargteheide unter einem Dach so sein, wie sie sind. vereint. Die neue Firmenzentrale in der Lise-

TOPMOTIVE Gruppe | Lise-Meitner-Straße 4 | 22941 Bargteheide © inixmedia Tel: +49 4532 9470© 01 | E-Mail: inixmedia [email protected] | www.topmotive.eu

© inixmedia © inixmedia 17

© Bina Engel Bauen und Wohnen

Gerade im Bereich des Wohnens be- junge Familien. Sie sind von großer dem wird die Erschließung erleich- darf es besonderer zukünftiger An- Bedeutung, wenn es darum geht, tert. Insbesondere der Radverkehr passungen, die die aktuellen zentra- einem Fachkräftemangel und einer sowie der ÖPNV profitieren von den len Veränderungen in Bargteheide stark alternden Bevölkerung entge- kurzen Wegen innerhalb der Stadt. im Hinblick auf den demografischen genzutreten. Seitens der Stadt Bargte­ Wandel, die sich verändernden Haus- heide wird darauf hingewirkt, in Bestandsgebäude von Ein- und haltsstrukturen und das Bevölke- Neubaugebieten – in Abhängigkeit Zweifamilienhäusern rungswachstum mit in den Fokus vom Einzelfall – prozentual festge- Durch den zunehmenden Transfer nehmen. Die starke Zunahme an legte Anteile bis hin zu 100 % an öf- von älteren Menschen aus den groß- Menschen über 65 Jahren verlangt fentlich gefördertem Wohnraum zu flächigen bestehenden Ein- und Zwei­ eine Zunahme kleiner altersgerech- schaffen. familienhausgebieten in die (zum ter und barrierefreier Wohnungen. Teil) neu entstehenden altersgerech- Die zentrale Lage dieser Wohnungen Innenentwicklung ten Wohnungen werden in den ist sehr wichtig, da ältere Menschen Parallel dazu unterstützt die Stadt nächsten Jahren zahlreiche Ein- und von der Nähe zu innerstädtischen Ein- Bargteheide vor allem eine Verdich- Zweifamilienhäuser frei, welche wie- richtungen des täglichen Bedarfs und tung der Innenstadtbereiche. Einer- derum von jungen Familien bezogen Begegnungsmöglichkeiten profitieren. seits sollen durch Neubauten auf werden können. Dadurch stellt sich Freiflächen und andererseits durch automatisch eine Verringerung des Öffentlich Veränderungen am Gebäudebe- Altersdurchschnitts in den Ein- und geförderter Wohnungsbau stand diese Entwicklungsziele ver- Zweifamilienhausgebieten ein. Die Aktuelles Ziel ist es, den Anteil des folgt werden. Dabei spielt der mehr- sanierungsbedürftigen Gebäude öffentlich geförderten Wohnungs- geschossige Wohnungsbau eine hingegen könnten durch kleine, ver- baus zu erhöhen. Neben den Rent- besondere Rolle. So können gleich- einzelte Mehrfamilienhäuser ersetzt ner*innen profitieren auch andere zeitig die städtischen Randflächen werden. Bevölkerungsgruppen davon, z. B. geschont werden und wichtige Erho- Auszubildende, Studierende und lungsräume erhalten bleiben. Außer- Beratendes Ingenieurbüro für Akustik, Luftrein haltung  und Immissionsschutz  Bekannt gegebene Messstelle nach §29b BlmSchG (Geräuschmessungen) Prüfbefreit nach §9 Abs. 2 AIK-Gesetz Wir beraten und erstellen Fachgutachten in unterschiedlichen Verfahren für den© Bereich inixmedia Schallschutz wie Bauleitplanung, Genehmigungs© planung, inixmedia Planfeststellungsverfahren Haferkamp 6 etc. zu folgenden Bereichen: 22941 Bargteheide • Schallimmissionsprognosen für • Luftschadstoffprognosen Tel.: + 49 (4532) 28 09-0 Fax: + 49 (4532) 28 09-15 Hafen- und Ge werbe-, Verkehrs-, • Geruchs- und Staubprognosen [email protected] | www. lairm.de Sport-, Freizeit- und Schießlärm • Lichtimmissionsprognosen

VERKAUFEN und KAUFEN VERMIETEN und MIETEN

Bei uns ist Ihre Immobilie in den besten Händen! Nutzen Sie unsere exklusive Marktpreis- ©ermittlung. inixmedia Ihre Immobilie ist es wert. © inixmedia Ihr Partner im Kreis Stormarn: Hamburg-Holstein-Immobilien Claudia Bruhn, Immobilienmaklerin (IHK) Büro Eichede: 04534/ 729 08 45 www.hamburg-holstein-immobilien.de

www.ellerbrock-erdbau.de Ellerbrock seit über 30 Jahren Zertifizierter© inixmedia Meisterbetrieb © inixmedia Wir, das Familienunternehmen Ellerbrock aus Bargteheide, sind ein eingetragenes Straßenbau- unternehmen, welches im Raum zwischen Hamburg und Lübeck seine Dienstleistungen anbietet. Bereits im Jahre 1983 wurde das Unternehmen durch den Geschäftführer Herrn Otto Ellerbrock gegründet. Nach und nach kamen die Sparten Baumaschinen-Vermietung und Containerdienst hinzu. Heute befinden sich auf 6.000 m² Firmengelände etliche Schüttgüter wie Sand, Kies und Tragschichten zum Verkauf und diverse Baumaschinen und Geräte zur Vermietung, die hier auf ihre Abholung warten.

Unsere Leistungen umfassen: • Containerdienst für Bauschutt, Boden, Busch und Gartenabfälle • Verlegung von Sielleitungen in allen Größen, inkl. Kontroll- und • Lieferungen von Sand, Kies, Mutterboden und Tragschichten Übergabeschächten • Abfuhren inkl. Verladearbeiten von Bauschutt, Boden und Busch • Pflasterarbeiten aller Art wie Hofzufahrten, Terrassen und Geh- • Baugrubenerstellungen und Verfüllarbeiten wege • Herstellung von Sandplatten, einschl. Grundleitungen • Abbrucharbeiten mit der Möglichkeit, den anfallenden Bauschutt • Erstellung von Baustellenüberfahrten und Baustraßen vor Ort wiederzuverwerten • Allgemeine Grundstücksentwässerungsanlagen • Vermietungen von Minibaggern, Radladern, Rüttlern sowie div. • Verlegung© von inixmedia Drainageleitungen einschl. erforderlicher Schächte Gartengeräten© inixmedia Heinrich-Hertz-Straße 33 • 22941 Bargteheide • Telefon 0 45 32 / 48 12 • Fax 0 45 32 / 26 07 15 18 www.ellerbrock-erdbau.de • E-Mail: [email protected] Bauen und Wohnen 19

Wohnungsneubau A 1 und die A 21 angebunden. Durch Zukünftig wird das Förderprogramm Zentral gelegene Freiflächen bieten die geplante Fehmarn-Belt-Querung voraussichtlich die Bezeichnung „Le- Möglichkeiten für Neubauten. Dabei wird die wirtschaftliche Bedeutung bendige Zentren“ erhalten. Die Vor- muss immer abgewogen werden, des Kreises Stormarn als Bestandteil teile der Städtebauförderung sind für inwiefern mögliche Verluste wichti- der Metropolregion Hamburg noch die Stadt vor allem finanzieller Natur. ger Naherholungsflächen durch den weiter zunehmen. Eine Erweiterung Maßnahmen, die förderfähig sind, Neubau in Kauf genommen werden der Gewerbegebiete im östlichen werden zu je einem Drittel von Stadt, dürfen. Insbesondere die zentralen Bereich der Stadt Bargteheide ist im Land und Bund finanziert. Ziel ist vor Grünräume und Biotopverbund­ Bereich des Autobahnkreuzes A 1 / allem die Steigerung der Innen- achsen haben eine hohe Bedeutung, A 21 zu erwarten. Derzeit laufen in stadtattraktivität. Daneben kann das da sie die Attraktivität der Stadt stei- diesem Gebiet bereits die Planungen Instrument des Stadtdialogs etabliert gern. Sie bieten vor allem älteren und für die Ansiedlung eines Autohofes. werden, um auch die Themen der mobil eingeschränkten Bürger*in- Die Gemeinde beabsich- gesamten Innenstadtentwicklung nen eine wichtige Möglichkeit zur tigt zudem eine Ortsumgehung, um öffentlich und transparent zu disku- täglichen Naherholung. insbesondere die Lkw-Verkehre aus tieren. den Gewerbegebieten der Stadt Gewerbe Bargte­heide um den Ort herumzulei- Nach der erfolgreichen Antragstel- Insgesamt verfügt die Stadt Bargte- ten. lung müssen nun in einem nächsten heide über eine ideale Mischung aus Schritt weitergehende Untersuchun- Groß-, Mittel- und Kleinbetrieben in Städtebauförderungsprogramm gen durchgeführt werden, die vor- Produktion, Handel, Handwerk und Die Stadt Bargteheide ist im Jahr 2019 aussichtlich bis Mitte 2021 zum Ab- Dienstleistung. in das Städtebauförderungspro- schluss gebracht werden können. gramm „Aktive Stadt- und Ortsteil- Somit könnte im darauffolgenden Die Gewerbegebiete sind optimal an zentren“ mit der Gesamtmaßnahme Jahr mit der Konkretisierung der Ein- das überörtliche Verkehrsnetz an die „Innenstadt“ aufgenommen worden. zelmaßnahmen begonnen werden.

© Bina Engel Sozial. Gerecht. Bargteheider Vor Ort. Buchhandlung Vorsitzender: Mehmet Dalkilinc Rathausstraße 25 22941 Bargteheide Traberstieg 6 Bargteheide Tel. 04532 - 1749 www.bargtebuch.de 22941 Bargteheide Telefon:© 01 inixmedia72 / 5 16 66 72 Ihre© Buchhandlung inixmedia www.spd-bargteheide.de in der Rathausstraße

Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.

Rechtsberatung rund um Ihre Immobilie? Dafür sind wir da!

© inixmedia 22941© Bargteheide,inixmedia Am Markt 28 Telefon 04532 -2 67 91 17 www.haus-und-grund-bargteheide.de [email protected]

Hacke & Jurkschat RECHTSANWÄLTE UND NOTARE ©Fachanwälte inixmedia für Miet- und Wohnungseigentumsrecht© inixmedia

Ahrensburg Bargteheide Große Straße 23-25 Am Markt 28 T. 04102 - 5 14 51 T. 04532 - 28 08 0

Vera Hacke, Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin Dr. Horst Jurkschat, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt Christel Hacke, Rechtsanwältin, Notarin a.D., Mediatorin ©Jan-Friedrich inixmedia Witt, Rechtsanwalt © inixmedia [email protected] | www.hacke-jurkschat.de 20 21

© Bina Engel Stadtentwicklung und Stadtdialog

Im Jahr 2016 wurde die Veranstal- interessierte Bargteheider Einwoh- Zweck Leitlinien erarbeitet werden tungsreihe „Stadtdialog Bargtehei- ner*innen, die sich an der Diskussion sollen. Dazu ist ein Arbeitskreis „AK de“ mit dem Ziel gestartet, den Ein- zum Bahnhofsumfeld beteiligen und Stadtdialog“ gegründet worden, der wohner*innen Planungsalternativen die Stadtentwicklung aktiv mitge- die vorgetragenen Vorschläge me- für die zukünftige Entwicklung der stalten wollten und wollen. thodisch diskutieren und Empfehlun- Stadt vorzustellen, diese mit ihnen gen für eine Leitlinie für die zukünf- zu diskutieren und mit dem gewon- In Gesprächsrunden mit Expert*in- tige Durchführung von Bürger*in- nenen Stimmungsbild in den politi- nen ist insbesondere zu den drei nenbeteiligungen erarbeiten soll. schen Gremien weiterzuarbeiten. Themengebieten „Mobilität und Ver- kehrsplanung“, „Stadtplanung, Städ- Eine Liste mit den bisherigen Arbeits- Im Rahmen des „Stadtdialogs Bargte- tebau und Stadtgestaltung“ sowie ergebnissen kann auf der städtischen heide“ wurde in 2018 zum Thema „Umwelt-, Natur- und Artenschutz“ Internetseite eingesehen werden. Sie „Bahnhofsumfeld“ öffentlich über mit rund 70 Teilnehmer*innen disku- soll bei den anstehenden politischen die funktionale und gestalterische tiert worden. Entscheidungen zu einzelnen Maß- Neuordnung der Bereiche östlich nahmen eine Grundlage bilden: sowie westlich des Bahnhofs Bargte- Herausgearbeitet wurde dabei, dass heide diskutiert und mögliche Ent- Maßnahmen der Einwohner*innen- www.bargteheide.de D Stadt wicklungsperspektiven dieser Berei- beteiligung in einem strukturierten D Stadtentwicklung & Stadtdialog che erarbeitet. Eingeladen waren Rahmen ablaufen und zu diesem Wochenmarkt

Wochenmarkt in Bargteheide

Der Wochenmarkt existiert seit nunmehr rund 55 Jahren – seit 1965 jeden Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Stände befin- den sich auf 1.200 Quadrat­ metern im Zentrum der Stadt zwischen der historischen Pumpe Am Markt und dem kleinen Teich vor dem Stadthaus.

Viele Händler*innen bieten fri- sche landwirtschaftliche Pro- dukte aus der Region an. Dazu gehören neben Obst und Ge- müse auch Fisch, Eier, Fleisch, Wurst und Käse. Hinzu kommen feinstes Backwerk, Gewürze, Öle, Samen, Süßwaren und Vi- talkost. Wer Entscheidungshilfe benötigt, kann sich gern bera- ten lassen. Ein Würstchenstand hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.

Doch nicht nur die Hungrigen kommen auf ihre Kosten: Auch Blumen und Kleidung sind auf dem Wochenmarkt erhältlich.

22 Alle Fotos auf dieser Doppelseite © Bina Engel 23 Wir haben viel zu bieten am

© inixmediaMittelweg© inixmedia 10

© inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Hobby Biene Ljuba Nai Schuhmacherei Puppen, Stoff e, Kurzwaren Kosme� kerin Schubring Alles rund ums Nähen Med. Fußpfl ege Tel. 04532-1814 Tel. 0176-46540348© inixmediaTel. 04532-9190856© inixmediawww.schuhmacherei-schubring.de Yoga Kala Kleiner Tiger Die kleine Zirbe Yogastudio Bargteheide Kinder Secondhand Tischlerei Kujat Tel. 0176-34794326 Tel. 04532-286141 Tel. 04531-3900 www.yoga-kala.eu www.kleiner-� ger-bargteheide.de www.die-kleine-zirbe.de Wir haben viel zu bieten am 25

Mittelweg 10

Weitere Angebote sind unter anderem: • Kamishibai-Erzähltheater für Kinder und individuelle lesepädagogische Angebote • Die FakeHunter – Planspiel zum Umgang mit Fake-News für Schüler*innen ab der 8. Klasse • fächerübergreifendes Re­cherchetraining „The Big 6“ Fotos © Antje Wengorz • Artothek – Kunstwerke entleihen wie Bücher • Fernleihe • Onleihe: digitales Medienangebot über www.onleihe.de/sh Stadtbücherei • Munzinger Online: kosten­freier Zugang zu den Online-Datenbanken Personen, Länder, Chronik und zum Duden • Medienboxen für die Begleitung von Menschen mit Demenz und für die Die Stadtbibliothek Bargteheide hat Gruppenarbeit mit Senior*innen sich in ihrer über 90-jährigen Ge- • Forscherwerkstätten und Krea­tivnachmittage schichte zu einer der wichtigsten Kultur- und Bildungseinrichtungen im Ort entwickelt. Mit ihrer moder- • über 10.000 Non-Books (z. B. CDs, nen und zeitgemäßen technischen DVDs, Brett- und Konsolenspiele) Ausstattung, der hohen Aufenthalts- • rund 50 Zeitschriftentitel qualität und einem umfangreichen • Tages- und Wochenzeitungen Medienbestand steht sie allen Men- • rund 80 Kunstwerke schen offen. Das Team der Bibliothek • E-Book-Reader unterstützt Sie gern in Ihren Interes- • digitale Hörstifte (BOOKii und TING) sen mit einem umfangreichen Medi- • Tonieboxen und viele Toniefiguren en- und Veranstaltungsangebot zur Hobby Biene Ljuba Nai Schuhmacherei Aus-, Fort- und Weiterbildung, zum Puppen, Stoff e, Kurzwaren Kosme� kerin Schubring Alltagsmanagement, zur politischen Kontakt: Alles rund ums Nähen Med. Fußpfl ege und kulturellen Bildung, Freizeitge- Am Markt 4 (Stadthaus) Tel. 04532-1814 staltung und Unterhaltung. Telefon 0 45 32 / 28 52 11 Tel. 0176-46540348 Tel. 04532-9190856 www.schuhmacherei-schubring.de [email protected] Zum vielfältigen Medienangebot https://bargteheide. Yoga Kala Kleiner Tiger Die kleine Zirbe zählen: bibliotheca-open.de Yogastudio Bargteheide Kinder Secondhand Tischlerei Kujat • über 30.000 Bücher (z. B. Kinder- und Jugendbücher, Sachliteratur Tel. 0176-34794326 Tel. 04532-286141 Tel. 04531-3900 und Romane) www.yoga-kala.eu www.kleiner-� ger-bargteheide.de www.die-kleine-zirbe.de © Bina Engel

Weitere Informationen

zu Sport- und Freizeitangeboten erhalten Sie auf der Website der Stadt:

www.bargteheide.de D Bildung & Freizeit D Sportangebote

Kultur und Sport

© Bina Engel

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Freizeitbad

1968 wurde das Freizeitbad als Badesee Für Fragen zu den Eintrittspreisen Mehrgenerationenweg (u. a. mit eröffnet. Heute bietet das Bad ein erkunden Sie sich gerne auf unserer Trimm-Dich- und Sportgeräten, Sport-Schwimmbecken mit 8 x 50 m-­ Website oder unter folgenden Kon- Seniorenschaukeln, Kletterskulp- Bahnen, ein großes Nicht-Schwim- taktdaten: tur und Sitzstufen für alle Alters- merbecken mit einer 60 m langen gruppen) Rutsche und ein Kleinkinder-Plansch- Freizeitbad Zwischen Schulzentrum und Senio- becken mit Sonnensegel. Alle Becken Am Volkspark 1 76 06 rendorf sind beheizt. Die großzügige Liege- [email protected] wiese ist mit Strandkörben und Son- www.bargteheide.de Sportplatz nenliegen ausgestattet und lädt zum D Bildung & Freizeit D Freizeitbad am Kopernikus Gymnasium ausgiebigen Sonnenbad ein. Wer es Louise-Zietz-Weg lieber sportlich mag, kann sich neben Außenanlagen dem Schwimmen auf dem Beach-­ Sportzentrum Volleyballfeld, beim Billard oder Jugendsportpark mit Skateanlage Am Volkspark Tischtennis die Zeit vertreiben. Durch und Beachvolleyballfeld die umfangreiche Sanierung 2015 ist Südring (Rückseite des Sportzent- nun auch ein barrierefreier und be- rums) hindertengerechter Freizeitspaß 26 möglich. 27

© Bina Engel

Kleines Theater Bargteheide großen Teil ehrenamtlich und be- mit einem Bargteheider Sportverein Theater schäftigt im KulturServiceBüro drei oder einer Bargteheider Schule er- Kino Teilzeitkräfte sowie ein kleines Team folgreich waren oder ihren dauerhaf- FoyerRestaurant Papillon junger Filmvorführer*innen. Seit ten Wohnsitz in Bargteheide haben. mit Kulturdinner 2016 wurde das Kleine Theater so- wohl innen als auch außen erneuert: Weitere Informationen: 344 Plätze, eine hervorragende digi- vom Keller bis zur Fassaden- und Telefon 40 47 - 3 12 tale LED-Licht-, Ton- und Bühnen- Außengestaltung. Die Stadt Bargte- technik auf Weltstadtniveau: Mit heide als Inhaber des Gebäudes för- Sporthallen mehr als 60 Bühnen-Aufführungen dert den Kulturbetrieb finanziell. im Jahr ist das Kleine Theater ein An- Albert-Schweitzer-Schule ziehungspunkt für ein großes Publi- Kleines Theater Bargteheide e. V. (Multifunktionsraum) kum aus dem ganzen Kreis Stormarn Hamburger Straße 3 54 40 Alte Landstraße 55 und aus der gesamten Metropol­ region zwischen Hamburg und Theaterprogramm: Anne-Frank-Schule Lübeck. Das Kino bespielt die große www.kleines-theater-bargteheide.de Emil-Nolde-Straße 9 Leinwand an rund 200 Tagen mit Kinoprogramm: etwa 400 Vorstellungen aktueller www.bargteheide-kino.de Carl-Orff-Schule Filme. Dritter Bestandteil des Kultur- Segeberger Straße 1 zentrums ist das FoyerRestaurant Das KulturServiceBüro ist an fol- Papillon, in dem auch kleinere Veran- genden Tagen zu folgenden Zeiten Dietrich-Bonhoeffer-Schule staltungen stattfinden, zum Beispiel erreichbar: Am Schulzentrum 11 als „Kulturdinner“, auch in themati- Mo. 10:00-13:00 Uhr scher Kooperation mit dem Bühnen- Mi. 15:00-18:00 Uhr Gymnasium Eckhorst und Kino-Programm. Fr. 10:00-13:00 Uhr Eckhorst 80

Betreiber von Bühne und Kino ist seit Sportlerehrung Kopernikus Gymnasium 2016 der Verein „Kleines Theater Am Schulzentrum 1 Bargteheide e. V.“ Der 1993 gegrün- Im Frühjahr eines jeden Jahres wer- dete gemeinnützige „Verein zur För- den in Bargteheide schon seit vielen derung kultureller Veranstaltungen Jahren traditionell Sportler*innen in Bargteheide e. V.“ arbeitet zum geehrt. Voraussetzung ist, dass sie Gemeinsam aktiv in Bargteheide

German Folk & Gospel Choir Verschönerungsverein Bargteheide e. V. www.chor-crowding.com

Der Verschönerungsverein Bargteheide e.V. (VVB) engagiert sich, die Just 8 Gesangsensemble Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünanlagen im Sinne des Na- www.just8.de turschutzes immer weiter zu verbessern. Dies erfolgt in enger Zusam- menarbeit mit dem städtischen Bauhof. Musica Kithara e. V.

Der Zweck des Vereins ist satzungsgemäß die Förderung der Kunst und Musik und Kultur, der Landschaftspflege sowie die Förderung der Heimatpflege Bildung e. V. Bargteheide – und Heimatkunde. Dies wird insbesondere verwirklicht durch Frühjahrs­ Musikzentrum Stormarn putz, Pflanzaktionen, Vorgarten-Prämierung, Vorträge, Wanderungen, www.mubibargteheide.de Radtouren sowie Schaffung von Wanderwegen, Ruhebänken und Weg- weisern. Als Trägerschaft unterstützt der Verein das „Heimatmuseum Musisches Forum Bargteheide“ sowie die „Theatergruppe des Verschönerungsverein Bargteheide e. V. Bargteheide“. Mit dem Heimatbund Stormarn e. V. besteht eine langjäh- www.musischesforum- rige Kooperation, die bereits zu zahlreichen Vorträgen geführt hat. bargteheide.de

Verschönerungsverein Bargteheide e. V. Shanty-Chor Fastewall www.vvb-bargteheide.de Stadtorchester Bargteheide e. V. www.stadtorchester-bargteheide.de Kunst und Kultur Theatergruppe des Verschönerungsvereins Soziales Bunte Vielfalt Bargteheide e. V. Bargteheide Stadt und Land e. V. www.vvb-bargteheide.de AWO-Ortsverein Bargteheide www.bvbsl.de www.awo-stormarn.de Theaterwerkstatt im Europaverein Bargteheide e. V. Kleinen Theater Bargteheide e. V. BürgerStiftung www.europaverein-bargteheide.de www.kleines-theater-bargteheide.de Region Ahrensburg www.buergerstiftung-region- Heimatbund Stormarn e. V. Musik ahrensburg.de www.heimatbund-stormarn.de à la carte Kammermusik e. V. Deutscher Kinderschutzbund – Impro Theater Stormarn e. V. www.alacarte-kammermusik.de Kreisverband Stormarn e. V. www.improtheater-stormarn.de www.dksb-stormarn.de Bargteheider Männergesang- Kleines Theater Bargteheide e. V. verein von 1894 e. V. DLRG Bargteheide e. V. siehe Seite 26 Bargteheider Stadtmusikanten www.bargteheide.dlrg.de www.bargteheider- Kunstkreis Bargteheide e. V. stadtmusikanten.de DRK-Ortsverein Bargteheide und Umgegend e. V. LandFrauenVerein Bargteheide Concenti Singschule e. V. www.drk-bargteheide.de und Umgebung e. V. www.dacapo-bargteheide.de www.landfrauen-bargteheide.de partnership-for-work e. V. DaCapo Frauenchor Schützenverein Bargteheide www.dacapo-bargteheide.de Sozialverband Deutschland – und Umgegend von 1908 e. V. Ortsverband Bargteheide (SoVD) www.schuetzenverein-bargteheide.de www.sovd-stormarn.de 28 29 © Manfred Giese

Stiftung für Bargteheide – gemeinsam stark! www.stiftung-bargteheide.de

Verein zur Förderung legasthenischer Kinder e. V. www.legaverein-bargteheide.de

Sport

ADFC Bargteheide www.adfc-stormarn.de TSV Bargteheide

Bargteheider Squash Club 88 e. V. Der TSV Bargteheide ist der zweitgrößte Verein im Kreis Stormarn mit www.bsc88.de knapp 4.000 Mitgliedern und erfreut sich großer Beliebtheit in Bargte- heide und Umgebung. Das vielfältige Sportangebot und die vielen Men- Bargteheider schen, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren, sind die wichtigen Tennis-Club von 1965 e. V. Voraussetzungen für die positive Entwicklung des Vereins. Er ist aufge- www.bargteheider-tennisclub.de schlossen gegenüber neuen sportlichen Entwicklungen, ohne aber tra- ditionelle Sportarten zu vernachlässigen. Gehörlosen-Sport- und Freizeit- club Bargteheide von 1996 e. V. Der TSV Bargteheide ist ein Verein für jedermann. Deshalb steht dort der www.gs-sh.de Breitensport im Vordergrund, ergänzt durch Gesundheitssport und Sport zur Integration und Inklusion – und das bereits seit Jahrzehnten. Aber Reit- und Fahrverein auch der Leistungsport hat im TSV seinen Platz und das sowohl im Ju- Bargteheide e. V. gend-, im Erwachsenen- als auch im Seniorenbereich bis hinauf zur Re- www.reitverein-bargteheide.de gionalliga (Basketball) und Bundesliga (Triathlon und Tischtennis).

Schachverein am Gymnasium Lebendig wird das Sportangebot durch die zahlreichen Menschen, die Bargteheide e. V. sich im Verein engagieren. Hierzu gehören die über 130 lizensierten www.schachvereinbargteheide. Übungsleiter*innen, die für einen qualifizierten Sportablauf sorgen. und jimdofree.com die rund 200 ehrenamtlich in den Abteilungsvorständen engagierten Sportfreund*innen sowie weitere freiwillige Helfer*innen, die bei beson- Surf & Skiclub Hanse e. V. deren Veranstaltungen immer unterstützend im Einsatz sind. www.sus-hanse.de Turn- und Sportverein Bargteheide von 1868 e. V. Weitere Vereine www.tsv-bargteheide.de

Aquarien-Terrarien-Verein © TSV Bargteheide e. V. Bargteheide e. V. www.atb-fisch.de

Bauernverband Schleswig-Holstein e. V. www.bauern.sh

BdP Stamm Geisterburg Bargteheide www.geisterburg.de

© Thorge Huter Gemeinsam aktiv in Bargteheide

Brieftauben- Haus & Grund Bargteheide Militärische Kameradschaft Reisevereinigung Stormarn www.haus-und-grund- Bargteheide und Umgebung bargteheide.de Modellbaugruppe BUND Ortsgruppe Bargteheide Bargteheide e. V. www.bund-stormarn.de Hegering Bargteheide www.mbg-bargteheide.de www.hegering-bargteheide.de Bund der Ruhestandsbeamten Rassegeflügel- und Kaninchen- und Hinterbliebenen e. V. – Kleingartenverein zuchtverein Elmenhorst- Ortsverband Bargteheide Bargteheide e. V. Bargteheide e. V. www.brh-sh.de www.kgv-bargteheide.de Ring Bargteheider Kaufleute e. V. Deutsche Friedensgesellschaft Kreisverkehrswacht Stormarn e. V. www.rbk-bargteheide.de Vereinigte Kriegstdienstgegner www.lvw-sh.de Rotary Club Bargteheide DGB-Forum Bargteheide LIONS-Club Bargteheide www.bargteheide.rotary.de www.lions.de/web/lc-bargteheide Freunde des Rotary-Clubs Bargteheide e. V. 30 31 Universitäts-Gesellschaft Förderverein Lebensweg – Freiwillige Feuerwehr Schleswig-Holstein – Stationäres Hospiz für Jung Bargteheide Sektion Bargteheide und Alt – e. V. www.shug.uni-kiel.de www.lebensweg-stormarn.de

Die Freiwillige Feuerwehr Bargte­ Wirtschafts- Förderverein Lions Club heide wurde 1881 gegründet Senioren-Beraten e. V. und bietet seitdem neben der www.wirtschafts-senioren-beraten.de Stiftung zur Förderung des Fuß- Brandbekämpfung vor allem ballsports im TSV Bargteheide technische Hilfeleistungen, z. B. Fördervereine www.fussball-bargteheide.de bei Verkehrsunfällen und Un- wettereinsätzen. Seit 1978 exis- Förderkreis für den Handballsport Tansania-Förderverein e. V. tiert auch eine Jugendfeuer- im TSV Bargteheide e. V. www.tansania-foerderverein.de wehr, der Kinder ab 10 Jahren www.handball-bargteheide.de beitreten können. Verein zur Förderung des Tisch- Förderkreis Pfadfinder tennissports in Bargteheide e. V. Sie haben Interesse, selbst Mit- Bargteheide e. V. www.tsv-bargteheide-tt.de glied zu werden? Die FFW freut [email protected] sich auf Sie! Melden Sie sich gern jederzeit unter den unten ange- Förderverein Bargteheide Weitere Kontaktdaten gebenen Kontaktdaten. Kirchenmusik e. V. www.indekark.de finden Sie auch auf der Web- Feuerwehr Bargteheide seite der Stadt Bargteheide: Gemeindewehrführung: Förderverein Freiwillige www.bargteheide.de Hinnerk Bielenberg und Feuerwehr Bargteheide e. V. D Bildung & Freizeit Maik Kortmann www.feuerwehr-bargteheide.de D Vereine & Institutionen Alter Sportplatz 8 04532/6112 [email protected] www.feuerwehr-bargteheide.de www.sabine-herrmann.com / Fotodesign Fotodesign Herrmann ©

Weitere Kontaktdaten finden Sie auch auf der Website der Stadt Bargteheide:

www.bargteheide.de D Bildung & Freizeit D Vereine & Institutionen GARTENPFLEGE HAUS- UND GRUNDSTÜCKSSERVICE HENNING BAUMFÄLLARBEITEN © inixmedia Hasselbusch 2 h ·© D-22941 Bargteheideinixmedia Telefon 0 45 32/50 08 49 · Telefax 0 45 32/2 86 09 48 · Mobil 01 73/9 81 36 53 WINTERDIENST [email protected] WWW.HAUSMEISTERSERVICE-HENNING.DE

© inixmedia © inixmedia

04532 | 2020-02 | www.burmester-haustechnik.de

© inixmedia © inixmedia

Fachanwälte für Arbeitsrecht | Familienrecht | Erbrecht Verkehrsrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht Theodor-Storm-Straße 18 | 22941 Bargteheide Tel. 0 45 32 / 77 00 - Sekretariat RA Weidemann Tel. 0 45 32 / 32 82 - Notariat RA Weidemann © inixmedia Tel. 0 45 32 / 289 91 09 - Sekretariat© und Notariat inixmedia Dr. Hoffmann weidemannhoffmann.de 32 Stadtverwaltung 33

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / 40 47 …

Stadtverwaltung Bargteheide Fachbereich 1: Rathausstraße 24-26 -0 Inneres und Digitalisierung Öffnungszeiten [email protected] Leitung: Frau Dahnke -1 00 www.bargteheide.de [email protected] Fachbereich Bürgerservice, Bildung und Soziales Bürgermeisterin Fachbereich 2: Mo. 8:30-12:30 Uhr Birte Kruse-Gobrecht -9 00 Finanzen und Wirtschaft und 14:00-16:00 Uhr [email protected] Leitung: Herr Teschke -2 00 Di. 7:30-12:00 Uhr [email protected] Mi. geschlossen Assistenz der Bürgermeisterin Do. 8:30-12:00 Uhr Frau Kostyra -9 01 Fachbereich 3: und 14:00-18:00 Uhr [email protected] Bürgerservice, Fr. 8:30-12:00 Uhr Bildung und Soziales Referent der Bürgermeisterin Leitung: Herr Brüser -3 00 Die Sozialbereiche Asyl, Kinder- Herr Wagner -9 02 [email protected] gartengebühren, Sozialhilfe [email protected] und Wohn­geld sind zusätzlich Fachbereich 4: freitags geschlossen. Gleichstellungsbeauftragte Planung, Umwelt und Frau Roggensack -9 03 öffentliche Sicherheit Fachbereiche gleichstellungsbeauftragte@ Leitung: Herr Engfer -4 00 Inneres und Digitalisierung bargteheide.de [email protected] Finanzen und Wirtschaft (siehe auch Seite 35) Planung, Umwelt und Fachbereich 5: öffentliche Sicherheit Schiedsfrau Bau und Liegenschaften Bau und Liegenschaften Frau Werner 2 49 09 Leitung: Frau Jandt-Wahls -5 00 Mo. 8:30-12:30 Uhr [email protected] [email protected] Di. 7:30-12:30 Uhr Mi. 8:30-12:30 Uhr Do. 14:30-18:00 Uhr Fr. 8:30-12:30 Uhr Haben Sie sich schon mal ge- fragt, wie die Stadtverwaltung aufgebaut ist? Eine Antwort da- rauf finden Sie auf:

www.bargteheide.de D Rathaus & Politik D Organigramm

© Bina Engel Wir machen Bio aus Liebe. Für eine Welt, in der es sich oft zu tanzen lohnt. BioOase Bargteheide

© inixmedia ©in der inixmedia Theodor-Storm-Straße 1 (Am Markt) Telefon: 0 45 32 / 27 81 769

• täglich wechselnder Mittagstisch • Wiener Würstchen SCHLEMMER - FLEISCHEREI • gem. Aufschnitt aus eigener© Herstellunginixmedia BARGTEHEIDE© inixmedia (Sattelschwein) Öffnungszeiten: Montag geschlossen · Dienstag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 13.00 Uhr

Rathausstraße 28 · 22941 Bargteheide · Tel. 0 45 32 / 2 68 00 79 Wir sind einfach für Sie da! © inixmedia © inixmedia Zuverlässig, schnell und unkompliziert

Einfach einkaufen. Das können Sie bei ALDI NORD – dem zuverlässigen Partner auch in Ihrer Nähe. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, damit Sie keinen Stress haben.

Frische, Qualität und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis sind dabei selbstverständlich. Finden Sie stets das Richtige für jeden Anlass und lassen Sie sich von laufend tollen Angeboten inspirieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Otto-Hahn-Straße© inixmedia 2, 22941 Bargteheide© inixmedia

aldi-nord.de instagram.com/aldinord youtube.com/c/aldinordde xing.com/companies/aldinord 34 Gleichstellung 35

Die Gleichstellung ist eine der zent- ralen Herausforderungen, um das Zusammenleben verschiedener Men­ © Bina Engel schen mit unterschiedlichen Bedürf- nissen und Einstellungen gerecht zu gestalten. Dafür setzt sich die Gleich- stellungsbeauftragte der Stadt Bargteheide sowohl in der Verwal- tung und Politik als auch in Bargte- heide insgesamt ein. Sie initiiert Ver- anstaltungen, berät Hilfe­suchende und vertritt die Belange der Perso- nen, die sich benachteiligt fühlen.

Auch in der heutigen Zeit ist es wichtig: • Aufklärung zu leisten • Maßnahmen für das berufliche Fortkommen zu unterstützen • die Vereinbarkeit von Beruf und Alle Menschen, die von Mobbing und • Rollenbilder und Stereotype auf- Familie zu ermöglichen Gewalt betroffen sind, brauchen brechen und Vorurteile abbauen schnelle, unbürokratische Hilfe sowie • Frauen und Männern ein eigenstän- Aktuelle Themen sind: qualifizierte Beratung und Unterstüt- diges Leben nach ihren Wünschen zung. Gewalt, insbesondere häusli- und Bedürfnissen ermöglichen Arbeitswelt und che Gewalt, ist eines der weltweit • die Chancengleichheit von Mäd- gleichberechtigte Teilhabe größten Gesundheitsrisiken für Frau- chen und Jungen, Frauen und Män- Wichtige Themen sind Lohngerech- en und Kinder. nern mit und ohne Kinder, in allen tigkeit, die Überwindung von Rollen- Altersstufen und besonderen Le­ stereotypen und der Kampf gegen Gleichgeschlechtliche Lebens- benslagen­­ verbessern Sexismus. Eine gleichberechtigte weisen, Geschlechtsidentität Teilhabe von Frauen in Politik, Wirt- Die Diskriminierung von Menschen Es bleibt ein fortwährendes Ziel, schaft und Gesellschaft bedeutet aufgrund ihrer sexuellen Orientie- Chancengleichheit zu schaffen, um auch, dass ausgeglichene Anteile in rung oder Geschlechtsidentität ist für die Vielfältigkeit der unterschiedli- Führungspositionen und im Öffent- unsere Kultur nicht zeitgemäß. Die chen Fähigkeiten in Zukunft anzuer- lichen Dienst vertreten sind. Akzeptanz von LSBTI-Personen (les- kennen. Die Bedingungen verändern bischen, schwulen, bisexuellen, trans- sich stetig, und auch wenn sich Be- Vor Gewalt schützen und intergeschlechtlichen Menschen) nachteiligungen nicht ganz aus- Mobbing und Gewalt gegen Schwä- ist zu fördern und ein Kernthema der schließen lassen, sollte nach positiven chere ist immer noch allgegenwärtig. Gleichstellung. Veränderungen gestrebt werden. Struktureller Veränderungen bedarf es auch beim Thema häuslicher Ge- Übergreifende Ziele: Kontakt: walt. Jeder Mensch hat das Recht auf Anna Roggensack ein gewaltfreies Leben. Frauen sind • Ausbau der Beratungsstrukturen Telefon 0 45 32 / 40 47 - 9 03 in besonderem Maße von spezifi- • Erwerbs- und Sorgearbeit gleich- gleichstellungsbeauftragte@ schen Gewaltformen betroffen. berechtigt gestalten bargteheide.de

L nach nach üb ec Elmenhorst Bad Oldesloe A B ke C D E r S tr. Tw Twie iete te e ß a r 2 t h n 8 e s c t L g 7 a p ö 5 r u b

K K s a Straßen-

H n Golfplatz sst meisterei m u ng raß A hu e L B e Umspann- e g h m m Tremsbüttel t U werk s e k r t n e L u o u h a ß d A l h l w m e t p a i n r g K 2 Hans-Christian-Andersen-Weg w u e t - r r g Be ög e S c e 3 Astrid-Lindgren-Weg K h n g r s te g 1 Stallgasse e in e

k - eg

c W W

1

e Erich

Kleingärten g - - K

2 f

ä

b

s

e f tn Gebrüder

- - e m

ü u

r

3 f -

g e

W a W K

n Pferde L i a

r e ß

ö m n gasse 1 g

e r Grimm H l a e

s W m g r 2

i Am t a Kutsche -

e r ß

i

l g

e B lh s

e

f M - t k a

e D

e

a m e r p

We us u l

i e . H - t

u

s l S g W

H olst s

f

weg e g e m a t We b

l a Ende-

- K d c H up

h L Ha

h e R

eg l -

r i h - Michael- n w i e c Lbg n o s

u er e

s W -W Mirjam- i

r- t g i W 1 W

J h Stra eg er An den g F Pressle

sb o Carl-Orff- e e e ß k T r rger e r-W BARGTEHEIDE er G eichen s p g eg St g e Schule g raß e t n e S r e i ß e rt k t Segeberger e B e a a r e e s b r es ß

l n m s t Straße n

l s p la a Zeichenerklärung

S e u

a t p genkam tr

a i e

e k Masuren-

A g r S

Lauenbu

g r

ß R T

u H n

o

r

i e e

e

oW f a t

- R Straße Tannengrund

Zügel

k .

r r e m

R f k H A

e e Amt Bargteheide-Land a weg

i

M ße

e m ß

d d tr

e c s

l ü

Am langenA W l

a

a

e l Am p h

b w

i S

r r e l

r ü m ü

d e Danziger D W

t n e

g eizen- t t

t te g

M n l

R e e r We s b s

d e acke A

t e e i k

f r

n e st a n v ie r ü ße Bahnhof

nb g Straße e

K n e Pommern i s p

L r e ß l

a m e l e

h Ka r m t ßens e e

n u r e e u n

A s ß w e r B

t r n r straße w eu

h e a r n S Schieß- A r r p F Feuerwehr a e t t u o G t p e g s l t s 12 r S r K a g

u Butter h

stand s - t s utho d m s O -

ta o t r r r ße st u e

K n oßdiek

J l eg

- o

b twiete

Klär- a k W w Freibad t

e

R n

e e r

K L

ß

r o r S Reithalle

g

ß I g a r- h

anlage m s f e e A o

e h

a - g f W t

b t u

Hilfs- S

W e V r

r L

l -

e a

t i e Marie- n

n t l i

t g g

k r A Gemeindegrenze

e . e r e

- k t

r

olle S l n e zentrum ß e

t

H a e

Schlei- z a

u r

- t

e e ü

Weg - w r S

b n

e g St k b B

ein d

F l M

r Alter e s w

Sportplatz m s i g l

r

u i

u m k e

S A n e a

e fe e e Kindergarten, Spielplatz

- r n

s t p Rahls f e T e D

N i ß w l w

r

W Gretje- p c a a e r e

h a n c s g u r elb

h ass ß o diek R t E v

H e Kehr s e W k Offen-Weg S Ki il L Kirche wieder urth g tr e m g l a Bauhof g g - h- P u fe k l e n

Am e c h r e e s e u b n U r g er W B w ld h a ac w S e

fe c w r e

d w g lin us s l Hühnen- n n

G b el t aße g t P Parkplatz r n r r e t

e K s ns e

s

d h r a

k au

e - o e g o 2 l t th h

g F h r Ra grab weg r

e e - W n t E.- b e ß g s

r ß c t g H R pe

lde r s a i

- e e

dfe n a Kastanien- n n a p w

Gli a a ka M r E i t Mi t Barlach- r P

s e n - w Polizei

m r l t g

k s S p m e d

t we Ho l

n s

r n

a

e A - u Weg h

s

h e W

l a c

- n h Rot- c

e s b g Fi

P Brahms- n

bu s u c

u e n dorn-

c

r

Post M

ü

oAm Ba P

W D 4 u k g s B s h

m i Tr weg c r a straß H

A Meisen- e ber- tücke t h l en

Ellern- A 5 m e g weg

h u W st m m i A busc Albert- J Ge u eg e w P Theodor a e raß w e R Rathaus r P B t S d W g g Schlehen-h Schweitzer-S Papen- Kopernikus 6 s Sc tru l fel n h a i busc door u h e Huus- W 6 Friedhof koppel Schule Gymn. P e b ba se Schule 5 d S -Storm- v e r S Lin Str An den S B rt e g n K denstr. ac o - w Anne-Frank-Schule P . h h ß st t W e g L raß e ra s i a Seniorenwohnanlage E e e tr es n

c B st . e g

. Dietrich- S e V n e

Johannes-Gutenberg-Schule k e r w

ß on-W A n

h t t- Linden- m a e o kamp Bonhoeffer-Schule ar g h Stadthaus Am ß G S - r oz K o S rs S a ä e S t eber n r e t ch tr r s s H M i s ß Vo A lo s t n ße i Z f a 7 r -Str ck t Bibliothek, Begegnungsstätte Tierklinik a ß e a u ie o e tr r r r Emil-Nolde- m edd

s lk e - t o tz h R .

d Ts L m m Verschönerungsverein, VHS

-

S n spar g W Schule A

n L o

E r u

a o h o

c u l e

L k w p h a re b g te Freie k h e e B r l e n W Sporthalle, -platz A o m g - Freizeit- e Waldorfschule Sport- rs a g 4 Kirchentwiete t H 2 Gymnasium R 1 zentrum zentrum weg o obert- 5 Emil-Nolde-Straße K Eckhorst s R Tennisplatz e g eg Bosch-Weg Behnke-Hans- S nwe Lohe 6 Am Schulzentrum

Orchideen- t

e A 7 Buxtehudestraße s

ß r m L Theater, Kino, Museum a Z C

r W Weg l- kenw ohe - ar o

t e u l Getriebebau-

s s e l h e B -

tr m S r B d N e n

n in ü o e Nord-Straß nz L m e

u d a g r

a d d - g n H e Trimm- L e r n W g se

s in d eg n e gra e n b n te pfad g e a nh Grüne l wi F e Johannes- R L o A i Straße L r G s r H s e Gutenberg 8 e t e g c g inr 9 m e h ic r w tei h- A k n He Weg e

L e c r Carl-Benz- n

3 89 ll g h g tz

e e - R f

e L n S u e

b w n 8 i t

i lf r d l

5 L i 9 r a o d

ß l

2 d e f- e

2 h n ü

L F e D - e r c l - S r S ieder g e ß W Reiher bo i itn ra e h e t e stieg e c L sel S ß o -S - g nach i he traße M n a e - h r t a

Bergstedt t e H Marie-

n s e -

S - i f o S t Curie- r L tr t p a e ß O Straße r e g t a s r r u K o L h Ke b an n ll m ge e e m nh r A or g r. b a s e t an t k H L -S k c n

a l

P

- otbe

L89 x Gro k

0 500 m 1000 m a

2 t 8 s M

L L r ang Timmerhorn o en h h auptstr B or H aß n st e u c Bargteheider e h g 4 e n nh a L o Moor f nach

nach nach Hammoor Ahrensburg Ahrensburg

L nach nach üb ec Elmenhorst Bad Oldesloe A B ke C D E r S tr. Tw Twie iete te e ß a r 2 t h n 8 e s c t L g 7 a p ö 5 r u b

K K s a Straßen-

H n Golfplatz sst meisterei m u ng raß A hu e L B e Umspann- e g h m m Tremsbüttel t U werk s e k r t n e L u o u h a ß d A l h l w m e t p a i n r g K 2 Hans-Christian-Andersen-Weg w u e t - r r g Be ög e S c e 3 Astrid-Lindgren-Weg K h n g r s te g 1 Stallgasse e in e k - eg

c W W

1 e Erich

Kleingärten g - - K

2 f

ä

b

s

e f tn Gebrüder

- - e m

ü u

r

3 f - g e

W a W K

n Pferde L i a

r e ß

ö m n gasse 1 g

e r Grimm H l a e s W m g r 2

i Am t a Kutsche -

e r ß

i

l g

e B lh s

e

f M - t k a

e D

e

a m e r p

We us u l

i e . H - t

u

s l S g W

H olst s

f

weg e g e m a t We b

l a Ende-

- K d c H up

h L Ha

h e R eg l -

r i h - Michael- n w i e c Lbg n o s u er e s W -W Mirjam- i

r- t g i W 1 W

J h Stra eg er An den g F Pressle

sb o Carl-Orff- e e e ß k T r rger e r-W BARGTEHEIDE er G eichen s p g eg St g e Schule g raß e t n e S r e i ß e rt k t Segeberger e B e a a r e e s b r es ß l n m s t Straße n

l s p la a Zeichenerklärung

S e u

a t p genkam tr

a i e

e k Masuren-

A g r S

Lauenbu g r

ß R T

u H n

o

r

i e e

e

oW f a t

- R Straße Tannengrund

Zügel

k .

r r e m

R f k H A

e e Amt Bargteheide-Land a we

i

M ße

e m ß

d d tr

e c s

l ü

Am langenA W l

g a

a

e l Am p h

b w i S

r r e l

r ü m ü

d e Danziger D W

t n e

g eizen- t t

t te g

M n l

R e e r We s b s d e acke A

t e e i k

f r

n e st a n v ie r ü ße Bahnhof

nb g Straße e

K n e Pommern i s p

L r e ß l a m e l e

h Ka r m t ßens e e

n u r e e u n

A s ß w e r B t r n r straße w eu

h e a r n S Schieß- A r r p F Feuerwehr a e t t u o G t p e g s l t s 12 r S r K a g

u Butter h

stand s - t s utho d m s O -

ta o t r r r ße st u e

K n oßdiek

J l eg

- o

b twiete

Klär- a k W w Freibad t e

R n

e e r

K L

ß

r o r S Reithalle

g

ß I g a r- h

anlage m s f e e A o

e h

a - g f W t

b t u

Hilfs- S

W e V r r L

l -

e a

t i e Marie- n n t l i

t g g

k r A Gemeindegrenze

e . e r e

- k t

r olle S l n e zentrum ß e

t

H a e

Schlei- z a

u r

- t

e e ü

Weg - w r S

b n

e g St k b B

ein d

F l M

r Alter e s w

Sportplatz m s i g l

r u i

u m k e

S A n e a e fe e e Kindergarten, Spielplatz

- r n

s t p Rahls f e T e D

N i ß w l w

r

W Gretje- p c a a e r e h a n c s g u r elb

h ass ß o diek R t E v

H e Kehr s e W k Offen-Weg S Ki il L Kirche wieder urth g tr e m g l a Bauhof g g - h- P u fe k l e n

Am e c h r e e s e u b n U r g er W B w ld h a ac w S e fe c w r e

d w g lin us s l Hühnen- n n

G b el t aße g t P Parkplatz r n r r e t

e K s ns e

s d h r a

k au

e - o e g o 2 l t th h

g F h r Ra grab weg r e e - W n t E.- b e ß g s

r ß c t g H R pe

lde r s a i

- e e dfe n a Kastanien- n n a p w

Gli a a ka M r E i t Mi t Barlach- r P

s e n - w Polizei

m r l t g

k s S p m e d

t we Ho l

n s r n

a e A - u Weg h

s

h e W

l a c

- n h Rot- c

e s b g Fi

P Brahms- n

bu s u c

u e n dorn-

c

r

Post M

ü

oAm Ba P

W D 4 u k g s B s h

m i Tr weg c r a straß H

A Meisen- e ber- tücke t h l en

Ellern- A 5 m e g weg

h u W st m m i A busc Albert- J Ge u eg e w P Theodor a e raß w e R Rathaus r P B t S d W g g Schlehen-h Schweitzer-S Papen- Kopernikus 6 s Sc tru l fel n h a i busc door u h e Huus- W 6 Friedhof koppel Schule Gymn. P e b ba se Schule 5 d S -Storm- v e r S Lin Str An den S B rt e g n K denstr. ac o - w Anne-Frank-Schule P . h h ß st t W e g L raß e ra s i a Seniorenwohnanlage E e e tr es n c B st . e g

. Dietrich- S e V n e

Johannes-Gutenberg-Schule k e r w

ß on-W A n h t t- Linden- m a e o kamp Bonhoeffer-Schule ar g h Stadthaus Am ß G S - r oz K o S rs S a ä e S t eber n r e t ch tr r s s H M i s ß Vo A lo s t n ße i Z f a 7 r -Str ck t Bibliothek, Begegnungsstätte Tierklinik a ß e a u ie o e tr r r r Emil-Nolde- m edd s lk e - t o tz h R .

d Ts L m m Verschönerungsverein, VHS

-

S n spar g W Schule A n L o

E r u a o h o c u l e

L k w p h a re b g te Freie k h e e B r l e n W Sporthalle, -platz A o m g - Freizeit- e Waldorfschule Sport- rs a g 4 Kirchentwiete t H 2 Gymnasium R 1 zentrum zentrum weg o obert- 5 Emil-Nolde-Straße K Eckhorst s R Tennisplatz e g eg Bosch-Weg Behnke-Hans- S nwe Lohe 6 Am Schulzentrum

Orchideen- t

e A 7 Buxtehudestraße s

ß r m L Theater, Kino, Museum a Z C

r W Weg l- kenw ohe - ar o t e u l Getriebebau- s s e l h e B -

tr m S r B d N e n

n in ü o e Nord-Straß nz L m e

u d a g r

a d d - g n H e Trimm- L e r n W g se

s in d eg n e gra e n b n te pfad g e a nh Grüne l wi F e Johannes- R L o A i Straße L r G s r H s e Gutenberg 8 e t e g c g inr 9 m e h ic r w tei h- A k n He Weg e

L e c r Carl-Benz- n

3 89 ll g h g tz

e e - R f

e L n S u e

b w n 8 i t

i lf r d l

5 L i 9 r a o d

ß l

2 d e f- e

2 h n ü

L F e D - e r c l - S r S ieder g e ß W Reiher bo i itn ra e h e t e stieg e c L sel S ß o -S - g nach i he traße M n a e - h r t a

Bergstedt t e H Marie- n s e -

S - i f o S t Curie- r L tr t p a e ß O Straße r e g t a s r r u K o L h Ke b an n ll m ge e e m nh r A or g r. b a s e t an t k H L -S k c n

a l

P

- otbe

L89 x Gro k

0 500 m 1000 m a

2 t 8 s M

L L r ang Timmerhorn o en h h auptstr B or H aß n st e u c Bargteheider e h g 4 e n nh a L o Moor f nach

nach nach Hammoor Ahrensburg Ahrensburg Spielzeug • Schreibwaren Bastelartikel Sammeln & Schenken Andrea Sarau Rathausstr. 25 b © inixmedia © inixmedia22941 Bargteheide Tel.: 0 45 32 - 84 82 www.spielwaren-bargteheide.de

SCHÖNES HAAR IST UNSERE LEIDENSCHAFT. In unserem Salon werden Sie nach allen Regeln der Friseurkunst verwöhnt.  KLIMATISIERTE RÄUME © DER BESONDERE inixmedia SERVICE © inixmedia  DIE BESONDEREN PRODUKTE

Besuchen Sie uns auch auf unserer Rathausstraße 3a · 22941 Bargteheide Internetseite www.stadtfriseur.net Tel. 0 45 32 - 286 35 50 · [email protected]

Artgerechtes und selbst frisch zubereitetes Hundefutter auf Frischfleischbasis mit Obst und Gemüse, schockgefrostet, 6 Menüs zur Auswahl Hundekekse (auch glutenfrei und vegan) Kompetente Beratung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung PETfit-Teampartner,© inixmedia ausgewähltes Nassfutter © inixmedia von Pauls Beute und FRESCO SNACKBAR für Hunde Wir bieten unseren Kunden hochwertiges und speziell ausgesuchtes Hunde- und Katzenzubehör sowie Nahrungsergänzung Lieferservice in und um Bargteheide Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ANNY•X FUNCTIONAL STUFF | CURLI GMBH | FLEXI MAJOR DOG | FEELE GMBH & CO. KG | ANIFORTE © inixmedia © inixmedia Bahnhofstr. 5a , 22941 Bargteheide SCOOBY S DINER [email protected] Tel.: 0 45 32 / 50 57 850 P E T - F O O D M ANU F A K T U R www.scoobys-diner.de 38 Straßenverzeichnis 39

Ahornweg ...... D2 Fliederbogen ...... B3 Mittelweg ...... B2

Alte Landstraße ...... AB2-3 Gärtnerstraße ...... B3 Mozartstraße ...... CD2-3

Alter Sportplatz ...... B2 Gebrüder-Grimm-Weg ...... C1 Mühlenstraße ...... BC1-2

Am Bargfeld ...... A2 Gertenstieg ...... B1 Müllerstieg ...... B1-2

Am Bornberg ...... B3 Getriebebau-Nord-Straße ...... C3 Nelkenweg ...... B3

Am Dornbusch ...... A2 Glindfelder Weg ...... A2 Neue Straße ...... A2

Am Gerstenfeld ...... B1-3 Gretje-Offen-Weg ...... B2 Orchideenweg ...... B3

Am Hinkenberg ...... C1-2 Haferkamp ...... B1 Ostpreußenstraße ...... C2

Am Hünengrab ...... C2 Hamburger Straße ...... B2-4 Otto-Hahn-Straße ...... D3

Am Karpfenteich ...... B3 Hammoorer Weg ...... C2-3 Papendoor ...... B2

Am Knick ...... D2-3 Hans-Behnke-Weg ...... B3 Pferdegasse ...... B1

Am Krögen ...... C1 Hans-Christian-Andersen-Weg ...... C1 Pommernstraße ...... C2

Am langen Zügel ...... A1 Hasselbusch ...... AB2 Rahlsdiek ...... C2

Am Maisfeld ...... B1 Heinrich-Hertz-Straße ...... C3 Raiffeisenstraße ...... C2

Am Markt ...... B2 Hollerbusch ...... A2 Rapsstieg ...... B1

Am Redder ...... CD2-3 Holsteiner Straße ...... C1 Rathausstraße ...... BC2

Am Schulzentrum ...... B2 Hoppensack ...... C2 Reiherstieg ...... B3

Am Steinkreuz ...... BC2 Hufeisenring ...... AB1 Robert-Bosch-Weg ...... C3

Am Volkspark ...... AB2-3 Hummelwiese ...... B3 Roggenkamp ...... B1

Am Weizenacker ...... B2 Huuskoppel ...... B2 Rosenweg ...... B3

Amselweg ...... B2 Im Winkel ...... AB2 Roßallee ...... AB1

An den Stücken ...... C2 Jersbeker Straße ...... AB1-2 Roßdiek ...... C2

An den Teichen ...... B1 Johannes-Gutenberg-Straße ...... C3 Rotdornweg ...... C2

An der Rennbahn ...... AB2 Julius-Gerken-Weg ...... B2 Rudolf-Diesel-Straße ...... D3

Astrid-Lindgren-Weg ...... C1 Kaffeegang ...... B2 Schilfweg ...... B3

Auf der Weide ...... B1-2 Kamp ...... B1-2 Schlehenbusch ...... B2

Augusta-Stolberg-Straße ...... B2 Kastanienweg ...... D2 Schloßstraße ...... B2-3

Bachstraße ...... C2-3 Kehrwieder ...... B2 Schubertstraße ...... CD2

Bahnhofstraße ...... C2-3 Kiefernweg ...... C2 Segeberger Straße ...... C1

Baumschulenstraße ...... C2 Krohnskamp ...... B2 Selma-Lagerlöf-Weg ...... C1

Beethovenstraße ...... C2 Kruthorst ...... B1-2 Stallgasse ...... B1

Birkenweg ...... C2 Kutscherweg ...... AB1 Starenweg ...... B2

Brahmsstraße ...... C2 Langenhorst ...... DE2-3 Stormarner Straße ...... C1-2

Breslauer Straße ...... C1 Lauenburger Straße ...... B1 Struhbarg ...... CD2

Buchenweg ...... D2 Lauenburger Weg ...... C1 Südring ...... BC3

Buschkoppel ...... BC2 Libellenweg ...... B3 Tannengrund ...... D1-2

Buttertwiete ...... B2 Lindenkamp ...... B2 Theodor-Storm-Straße ...... BC2

Buxtehudestraße ...... C3 Lindenstraße ...... B2 Traberstieg ...... C2

Carl-Benz-Weg ...... D3 Lise-Meitner-Straße ...... D3 Tremsbütteler Weg ...... CD1-2

Danziger Straße ...... C2 Lohe ...... BC3 Tulpenweg ...... B3

Deviller Straße ...... D2 Louise-Zietz-Weg ...... B3 Ulmenweg ...... D2

Eckhorst ...... B2-3 Lübecker Straße ...... B1-2 Von-Weber-Straße ...... CD2

Eichenweg ...... D2 Ludwig-Bechstein-Weg ...... C1 Voßkuhlenweg ...... C1-2

Ellernbusch ...... A2 Marie-Curie-Straße ...... D3 Waldweg ...... D2

Emil-Nolde-Straße ...... B2 Marie-Schlei-Weg ...... B2 Westpreußenstraße ...... C1-2

Erich-Kästner-Weg ...... C1 Martin-Luther-Straße ...... C2 Westring ...... AB2-3

Erlenweg ...... D2 Masurenweg ...... C1 Wiesenweg ...... D2

Ernst-Barlach-Weg ...... BC2 Max-Planck-Straße ...... E3-4 Wilhelm-Busch-Weg ...... C1

Fichtenweg ...... D2 Meisenweg ...... B2 Wilhelm-Hauff-Weg ...... C1

Fischbeker Weg ...... BC1 Michael-Ende-Weg ...... C1 Wurth ...... B2

Flederbusch ...... AB2 Mirjam-Pressler-Weg ...... C1 Zu den Fischteichen ...... B3 Glaserei · Glasbau

© inixmediaGlasduschen© inixmedia · Glastüren Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung Hammoorer Weg 9 · 22941 Bargteheide Tel. 0 45 32-30 13 · www.glas-werny.de

www.pruns-harms.de www.pruns-harms.de Neue HeizuNg Das garantieren wir: Das garantieren wir: Planung und Beratung Planung und Beratung Individuell und persönlich Individuell und persönlich Komplett-Leistung Komplett-Leistung Alles aus einer Hand Alles aus einer Hand Fördermittel-Service Termin-Garantie JETZT bis zu 45% FÖRDERUNG Fertig zum Fixtermin für Ihre neue Heizung sichern! © inixmediaSystem-Garantie © inixmediaSauberkeits-Garantie DIE BADGESTALTER Bis zu 7 Jahre System- Staubminimierte Sanierung Garantie je nach Hersteller Festpreis-Garantie DIE HEIZUNGSGESTALTER Festpreis-Garantie

AlteGeorg-Sasse-Straße Landstraße 22 71 • 22949 • 22941 Bargteheide • 040 605 • 50 04532 20 6 62 72 Alte Landstraße 71 • 22941 Bargteheide • 04532 62 72 Georg-Sasse-StraßeAlte Landstraße 71 • 2294122 • 22949 Bargteheide Ammersbek • 04532 62 • 040 72 605 50 20 6 Georg-Sasse-Straße 22 • 22949 Ammersbek • 040 605 50 20 6 Frank Druve GmbH · Zimmerei · Holzrahmenbau · Energetische Dachsanierung · Innenausbau · Holzwintergärten · Dielenböden · Dachneueindeckung · Dachgauben © inixmedia· Bauelemente ©· Veluxfensterinixmedia Rudolf-Diesel-Straße 14 · 22941 Bargteheide Telefon 0 45 32/12 19 · Telefax 0 45 32/2 30 17 · Mobil 01 71/5 32 38 73 www.holzbau-druve.de

Stefan Dehns Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Erbrecht Erbrecht • Testamente © inixmediaVorsorgevollmachten • Patientenverfügungen© inixmedia Rathausstraße 28 • 22941 Bargteheide Telefon 0 45 32 / 28 67 - 0 • Telefax 0 45 32 / 28 67 - 50 40 [email protected] • www.rechtsanwalt-dehns.de 41

© Bina Engel Was erledige ich wo? Telefon 0 45 32 / 40 47 …

|||| A |||| |||| D |||| Geburten, Geburtsanmeldung, Geburtsurkunde -3 01 Abwassergebühr -2 05, -2 13 Datenschutz -9 05 Genehmigungsfreistellung -4 03 Alters- und Ehejubiläen -9 01 Gewerbean-, Anliegerbescheinigung -4 02 |||| E |||| -ab-, -ummeldung -3 04 bis -3 07 Archiv -1 08 Gewerbesteuer -2 03 Asylbewerberleistungen -3 16 Ehefähigkeitszeugnis, Gewerbezentralregister- Außenwerbung -4 08 Eheschließung, Eheurkunde -3 01 auskunft -3 04 bis -3 07 Auskunftssperren -3 04 bis -3 07 Erschließungsbeiträge -4 02 Grundsteuer -2 03

|||| B |||| |||| F |||| |||| H ||||

Bauantrag -4 03 Familienbuch -3 01 Halteverbot -4 08 Baulasten -4 03 Feuerwehrwesen -4 08 Haushalt -2 02 Bauleitplanung -4 02 Fischereischein -3 04 bis -3 07 Hausnummernvergabe -4 08 Beglaubigung von Fliegende Bauten -4 03 Hochwasser -5 04 Dokumenten oder Führungszeugnis -3 04 bis -3 07 Hundean- und -abmeldung -2 03 Unterschriften -3 04 bis -3 07 Fundsachen -3 04 bis -3 07 Hundekotbeutel -3 11 Beseitigung von Hundesteuer -2 03 (baulichen) Anlagen -4 03 |||| G |||| Bestattung -4 06, -4 07 |||| I |||| Brauchwasser- bzw. Regen- Gartenabwasser -2 05, -2 13 wassernutzanlagen -2 05, -2 13 Gaststättenbetrieb -4 06, -4 07 Internetredaktion -9 08 Die feine Muschkowski GMBH Spürnase Klempnerei · Sanitärtechnik · Badsanierung · Energietechnik ...wenn es um Ihre Werbung geht. Muschkowski GmbH • Design für Flyer, Kataloge, usw. Sanitär – Klempnerei © inixmedia • Webdesign© inixmedia & Programmierung 23863 Bargfeld-Stegen, Heideweg 5 • Leuchtwerbung, Beschilderung,  (0 45 32) 63 13 www.muschkowski.de Objekt- & KFZ-Folierung

Tel.: 04532 - 2048194 | [email protected] So fi nden Sie uns online: www.blackdog-werbung.de

Anzeige Stadtbuch 2020 70x65.indd 1 29.07.20 13:45

©Carl-Benz-Weg inixmedia 4 · 22941 Bargteheide © inixmedia Tel.: 04532-6029 · [email protected] www.reinhard-schaefer.com Ihre Gärtner zwischen Hamburg und Ostsee. Und was können wir für Ihren Garten tun?

TORSTEN EGGERT MALERMEISTER © inixmediaWURTH 11 | 22941 BARGTEHEIDE© inixmedia TEL.: 0 45 32 2 33 28 | MOBIL: 01 71 45 29 888 Mail: [email protected]

Wir möchten, dass das Handwerk weiter besteht und setzen auf qualifizierte Ausbildung und Gesellen mit hoher Fachkompetenz und Freude an der Farbe. © inixmedia © inixmediaUnsere Schwerpunkte Maler- & Tapezierarbeiten • Kreative Raumgestaltung sind die Verschönerung und Instandhaltung sowie Trockenbau • Bodenverlegearbeiten das kreative Gestalten von Wohnräumen. 42 0176-55339854 • [email protected] Wir freuen uns, auch für Sie arbeiten zu dürfen! 43 Was erledige ich wo? Telefon 0 45 32 / 40 47 …

|||| K |||| |||| O |||| Standplatzgenehmigung -4 06 Sterbefall-Anzeigen -3 01 Kampfmittelbeseitigung -4 06 Obdachlosenhilfe -4 06, -4 07 Sterbeurkunde -3 01 Kinderreisepass -3 04 bis -3 07 Straßen-, Rad- und Kirchenein-, -austritt -3 01 |||| P |||| Gehwegschäden melden -5 05 Kommunale Ehrungen -9 01 Straßenbaubeiträge, Kultur und Parkausweis für Straßenausbaubeiträge -2 04 Veranstaltungen -9 06, -9 07 Schwerbehinderte -3 04 bis -3 07 Straßenbeleuchtung -5 05 Personalausweis -3 04 bis -3 07 |||| L |||| |||| T |||| |||| R |||| Ladenöffnungszeiten -4 06 Tierschutz -4 06, -4 07 Lärmaktionsplan -4 02 Reisegewerbekarte -4 06 Lärmschutz -4 06 Reisepass -3 04 bis -3 07 |||| U |||| Leichenpass -4 06 |||| S |||| Überwachungsbedürftige |||| M |||| Gewerbe -4 06, -4 07 Schädlingsbekämpfung -4 07 Umweltberatung -4 04 Meldebescheinigung, Schmutzwassergebühr -2 05, -2 13 Meldebestätigung, Schülerbeförderung -3 17 |||| V |||| Meldepflicht -304 bis -3 07 Schulwegsicherheit -4 08 Melderegister- Sepa-Lastschriftmandat -2 08 Vaterschaftsanerkennung -3 01 auskunft -3 04 bis -3 07 Sondernutzungserlaubnis Veranstaltungen im auf öffentlichen öffentlichen Straßenraum: |||| N |||| Straßen und Plätzen -4 07 Erlaubnis -4 08 Soziale Hilfen Verkehrszeichen und Nachbarrecht, und Wohngeld -3 09, -3 10 Verkehrseinrichtungen -4 08 Nachbarschutz -4 06 Sperrzeit -4 06 Namensänderung -3 01 Spielplätze -5 05 |||| W |||| Niederschlagswasser- Sportförderung -3 12 gebühr -2 05, -2 13 Stadthaus-Anmietung -3 12 Wahlen -4 06, -4 07 Wahlrecht und Wählbarkeit -4 06 Wohnberechtigungsschein -3 09 Wohngeld -3 09 Wohnungsan-, -ab-, -ummeldung -3 04 bis -3 07

Weitere Stichworte

finden Sie auf: www.bargteheide.de D Rathaus & Politik D Anliegen von A-Z

© Bina Engel Freizeitzentrum© inixmedia Lohe, Robert-Bosch-Weg© inixmedia 2, 22941 Bargteheide Sanitär • Heizung • Bedachung • Altbausanierung Wir sind ein mittelständischer Hand- Beratung • Planung • Ausführung • Ausbildung werksbetrieb aus Hamburg und im Großbereich HH für Sie tätig. Wesselhöfft + Rüting GmbH namentlich seit 1891

Kannengießerstraße 7 21493 Elmenhorst-Lanken © inixmedia © Tel.:inixmedia 0 41 51 - 916 09 86 Fax: 0 41 51 - 916 09 91 E-Mail: [email protected]

Wir suchen Heizungs- und Sanitär- installateure, Dachdecker und Klempner

Weitere Informationen zum Thema „Politik“ finden Sie auf: © inixmediawww.bargteheide.de D Rathaus© & Politikinixmedia D Politik

Karins Bargteheide Karin Behrens • ausgebildete Hundetrainerin VDH/VHH und §11-Erlaubnis • Sachverständige für Hamburg für gefährliche Hunde • Verhaltensberaterin (Hundepsychologin) • Beratung vor der Anschaffung eines Hundes • persönliche Beratung in Einzelstunden © inixmedia © inixmediaTelefon (0172) 6 66 62 27 www.karins-hundeschule.de 44 Stadtvertretung 45

Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE) Wählergemeinschaft Bürgervorsteherin www.gruene-bargteheide.de für Bargteheide (WfB) www.wfbbargteheide.de Die Bürgervorsteherin ist die • Rolf Ebbers Vorsitzende der Stadtvertre- • Thomas Fischer • Gerhard Artinger tung. Zu ihren Aufgaben gehö- • Dr. Ruth Kastner • Marion Luig-Wölffel ren u. a.: • Horst Loebus • Renate Mascher • Dirk Ollroge • Norbert Muras • Einberufung der Stadtvertre- • Ina Schaefer • Annette Reese tung • Michael Schröer • Holger Schröder • Leitung der Stadtvertretungs- (1. stellv. Bürgervorsteher) sitzungen Freie Demokratische Partei (FDP) • Unterrichtung der Einwoh- Sozialdemokratische Partei www.bargteheide-fdp.de ner*innen nach Entscheidun- Deutschlands (SPD) gen der Stadtvertretung www.spd-bargteheide.de • Gorch-Hannis la Baume • Einberufung und Leitung von • Andreas Samtleben Einwohnerversammlungen • Andreas Bäuerle • Repräsentation der Stadt bei • Peter Beckendorf Parteilos öffentlichen Anlässen • Mehmet Dalkilinc www.bürgerkandidat-bargteheide.de (2. stellv. Bürgervorsteher) • Susanne Danhier • Klaus Mairhöfer • Andreas Müller Mitglieder • Jürgen Weingärtner

Christlich Demokratische Union SPD (CDU) 6 Sitze WFB www.cdu-bargteheide.de 6 Sitze

• Kirsten Beckedorf • Torsten Frehe FDP • Cornelia Harmuth 2 Sitze (Bürgervorsteherin) • Torsten Klostermeyer • Sven Meding Parteilos • Baldur Müggenburg 1 Sitz • Daniela Rein • Matthias Schulze Isfort • Mathias Steinbuck GRÜNE (1. Stadtrat) 7 Sitze • Sandra Zimmermann CDU 10 Sitze

Stand: August 2020 Tiedemann's Tierfutter © inixmedia © inixmedia Robert-Bosch-Weg 7 Mittwoch bis Freitag 22941 Bargteheide 10.00 - 18.00 Uhr Samstag beim Freizeitzentrum Lohe 10.00 - 13.00 Uhr Alles rund um Hund und Halter Sport Freizeit Alltag

Unser modernes Reisebüro freut sich auf Ihren Besuch. © inixmediaTelefonisch, Online,© Termine inixmedia oder direkt im Reisebüro

Terminal BGT Derpart · Bahnhofstraße 1 · 22941 Bargteheide www.terminal-bgt.de Tel.: 0 45 32 - 51 30 · [email protected]

Stormarnstraße 43 22844 Norderstedt © inixmedia © inixmedia040-285 150 94 [email protected]

Carstyling Center Otto-Hahn-Straße 21 22941 Bargteheide 04532-276 94 86

Wir machen die Welt ein wenig bunter! Wir machen Ihre Ideen groß! Gerne beraten wir Sie zur Umsetzung Ihrer Idee. An 2 Standorten finden Sie in uns einen kompetenten Partner. Beispiele?© Findeninixmedia Sie auch hier: © inixmedia facebook.com/nvlcarstyling instagram.com/nvlservice 46 www.nvl-service.de Beratungsangebote im Familienzentrum 47

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Die Beratungsstelle der Stadt Bargte- heide befindet sich in der Linden­ straße 3. Hier bieten Vereine und Organisationen Beratungen an.

AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH © fizkes / shutterstock.com Schuldnerberatungsstelle Anmeldung 38 02 1. Mo. im Monat 15:00-18:00 Uhr

Betreuungsverein Stormarn e. V. Informationen und Beratung zum Betreuungsrecht und zur rechtlichen Frauen helfen Frauen e. V. Rentenversicherung/ Vorsorge Psychosoziale Beratung Versichertenberatung Anmeldung 2 48 85 Anmeldung 8 67 72 Klaus Borowski 2 44 20 3. Do. im Monat 9:30-11:30 Uhr 2. und 4. Do. im Monat 9:00-13:00 Uhr Mobil 0 15 75 / 9 39 22 15 Hans-Uwe Grüger 52 52 Blinden- und Sehbehindertenver- pro familia Schleswig-Holstein Mobil 01 79 / 2 23 48 57 ein Schleswig-Holstein e. V. Schwangerschaftskonfliktberatung, Telefonische oder schriftliche Voran- Anmeldung 72 18 Stiftung Mutter/Kind und sozial- meldung/Terminabstimmung erfor- 1. Fr. im Monat 10:00-11:30 Uhr rechtliche Beratung derlich Anmeldung 0 41 02 / 3 29 66 Frau und Beruf Zeitvergabe nach Bedarf und Verein- Therapiehilfe e. V. Beratung in Fragen zur Berufstätig- barung Beratung und Hilfestellung für Men- keit, Wiedereinstieg, berufliche Neu- schen mit Sucht- und Drogenproble- orientierung und Existenzgründung men für Frauen Anmeldung 0 41 02 / 3 02 51 Anmeldung 0 45 31 / 8 88 48 91 Offene Sprechstunde: 1. und 3. Do. 1. Mi. im Monat 8:00-13:00 Uhr im Monat 16:00-17:00 Uhr, Folge­ gespräche nach Vereinbarung zwi- schen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr

© inixmedia © inixmedia Neu- und Gebrauchtreifen · Reparaturen · Einlagerung REIFEN VON HENNIG Als Meisterbetrieb stehen wir für kompetente Jetzt zertifiziert für Runflat-Reifen! Betreuung rund um alle Fragen für die Bereiche Hamburger Straße 12 c Anruf lohnt! Blitzschutz und Elektrotechnik 22941 Bargteheide Auskunft über absolute © inixmedia ( 0© 45 32 - 80 inixmedia 40 Endpreise für private, gewerbliche oder öffentliche Projekte. e-mail: [email protected] www.reifen-vonhennig.de Mo.-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Tel. 0 45 32 - 2 76 98 61 www.blitzschutz-schrader.de Sa. 9.00 – 12.30 Uhr

© www.pexels.com

Ortsverein Bargteheide und Umgegend e. V. Baumschulenstraße 24 Vorsitzender: Manfred Gattermann Telefon© 0 45inixmedia 32 / 53 18 © inixmedia Telefax 0 45 32 / 26 13 91 E-Mail: [email protected] Internet: www.drk-bargteheide.de Geschäftszeiten: Mittwoch 14.30 - 18.30 Uhr  Freitag 9 - 12 Uhr Unsere Aktivitäten: • Blutspenden • Kleiderkammer • Seniorentreffen • Besuchsdienste • Seniorengymnastik • YOGA • Wassergymnastik • Faszien-Training • Wirbelsäulengymnastik • Feldenkrais · Karosseriearbeiten · Reparaturen • DRK-Donnerstag-Café • PEKiP · Klimaservice · Lackierarbeiten • Selbsthilfegruppe© inixmedia • Gedächtnistraining © inixmedia „Leben mit Krebs“ • Heiligabend-Feier · Autoglas · Reifenservice • Schuldnerbegleitung für Alleinstehende • Ausflüge für geheingeschränkte und Lohe 49 · 22941 Bargteheide rollstuhlfahrende Menschen Tel. 0 45 32-26 21 66/67 · Fax 0 45 32/26 21 61

VdK Nord – Das Sprachrohr für sozial Benachteiligte! Sozialverband VdK Nord e. V. Geschäftsstelle Lübeck Interessenverband Segeberger Straße 10 23617 Stockelsdorf der Behinderten, Rentner, Sozialversicherten Telefon: 04 51 - 40 79 50 20 Telefax: 04 51 - 40 79 50 21 P Rat P Hilfe P Beistand E-Mail: [email protected] für© Mitglieder inixmedia in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten© inixmediaBürozeiten: Mo. bis Do. 8.30 - 12.00 Uhr Ehrenamtliche Mitarbeit ist gern gesehen! Beratung nur nach vorheriger Kontaktaufnahme über die Geschäftsstelle Terminvereinbarung 48 Der monatliche Beitrag beträgt zzt. 5,95 Euro. Wichtige Adressen 49

Agentur für Arbeit Ahrensburg Industrie- und Handelskammer Bogenstraße 28-28 a zu Lübeck (IHK) 22926 Ahrensburg Fackenburger Allee 2 Arbeitnehmer*innen 23554 Lübeck 04 51 / 60 06 - 0 Telefon 08 00 / 4 55 55 - 00* [email protected] Arbeitgeber*innen Telefon 08 00 / 4 55 55 - 20* Jobcenter Stormarn www.arbeitsagentur.de Geschäftsstelle Ahrensburg Erika-Keck-Straße 1 Amtsgericht Ahrensburg 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 67 70 - 0 Königstraße 11 [email protected] 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 5 19 - 0 [email protected] Kfz-Zulassungsstelle © Bina Engel Kreis Stormarn Familienkasse Nord Fachdienst Standort Bad Oldesloe Straßenverkehrsangelegenheiten Landesamt für Berliner Ring 8-10 Rögen 36-38 Vermessung und Geoinformation 23843 Bad Oldesloe 23843 Bad Oldesloe Schleswig-Holstein • Kindergeld und Kinderzuschlag Telefon 0 45 31 / 89 02 - 10 Standort Lübeck Telefon 08 00 / 4 55 55 - 30* zulassungsbehoerde@ Brolingstraße 53 b-d • Auszahlungstermine kreis-stormarn.de 23554 Lübeck 04 51 / 3 00 90 - 0 Telefon 08 00 / 4 55 55 - 33* poststelle-luebeck@ [email protected] Kreis Stormarn lvermgeo.landsh.de Mommsenstraße 13 Finanzamt Stormarn 23843 Bad Oldesloe 0 45 31 / 16 00 Schornsteinfeger*innen Stormarn Berliner Ring 25 [email protected] Kreigsruppe Stormarn der Schorn- 23843 Bad Oldesloe 0 45 31 / 5 07 - 0 steinfegerinnung Lübeck [email protected] Landesamt für soziale Dienste André Schult 0 40 / 66 93 49 46 Schleswig-Holstein www.schornsteinfeger-stormarn.de Handwerkskammer Lübeck Dienstsitz Lübeck Breite Straße 10-12 Große Burgstraße 4 * kostenlose Servicenummer 23552 Lübeck 04 51 / 15 06 - 0 23552 Lübeck 04 51 / 14 06 - 0 [email protected] [email protected]

© inixmedia © inixmedia Kinder, Jugend und Bildung © Jürgen Müller

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Kindertagesstätten Integrative Kindertagesstätte Kindertagesstätte Am Mühlentor Fischteiche (auch Krippe) Träger: Träger: Ev.-luth. Tagespflege AWO-Kreisverband Stormarn e. V. Kirchengemeinde Bargteheide Leitung: Frau Purps Leitung: Frau Leonhardt Die Stadt Bargteheide verfügt Zu den Fischteichen 49 50 02 33 Lauenburger Straße 2 26 23 40 über eine ganze Reihe von [email protected] [email protected] Tagespflegepersonen. Eine Mo. bis Fr. 7:30-17:00 Uhr Mo. bis Fr. 6:30-17:00 Uhr Liste finden Sie unter dem Punkt „Kleinstkinderbetreuung unter Kindertagesstätte Am Krögen Kindertagesstätte Am Stadthaus 3 Jahren“ auf: Träger: Träger: www.bargteheide.de DRK-Kreisverband Stormarn e. V. DRK-Kreisverband Stormarn e. V. D Familie & Soziales Leitung: Frau Anders Leitung: Frau Czarnecki D Kinderbetreuung Wilhelm-Hauff-Weg 19 2 80 07 90 Am Markt 4 40 05 45 [email protected] [email protected] Mo. bis Fr. 7:00-17:00 Uhr Mo. bis Fr. 7:30-17:00 Uhr

50 51 Kindertagesstätte Eichenweg Kindertagesstätte Träger: Otto-Hahn-Straße AWO-Kreisverband Stormarn e. V. (auch Krippe) Leitung: Frau Gerber Träger: Eichenweg 9 2 45 82 Elbkinder Vereinigung Spielplätze [email protected] Kitas Nord gGmbH Mo. bis Fr. 7:30-15:00 Uhr Leitung: Frau Lochter • Alter Sportplatz Otto-Hahn-Straße 40 2 68 03 34 • Am Bornberg Kindertagesstätte kita-otto-hahn-strasse@ • Am langen Zügel Jersbeker Straße kitas-nord.de • Am Maisfeld Träger: Elternverein Mo. bis Fr. 7:30-17:00 Uhr • Am Weizenacker Kindergarten Bargteheide e. V. • Amselweg Leitung: Frau Krause Waldorfkindergarten • Auf der Weide Jersbeker Straße 42 13 57 Bargteheide • Augusta-Stolberg-Straße Träger: • Bachstraße Kindertagesstätte Kruthorst Verein zur Förderung der Waldorf- • Beethovenstraße (auch Krippe) pädagogik in Bargeheide e. V. • Brahmsstraße Träger: Leitung: Frau Käding • Flederbusch DRK-Kreisverband Stormarn e. V. Jersbeker Straße 7 9 75 78 51 • Gebrüder-Grimm-Weg Leitung: Frau Böhnert sekretariat@waldorfkindergarten- • Lauenburger Weg Am Maisfeld 56 28 29 00 bargteheide.de • Traberstieg [email protected] Mo. bis Fr. 7:30-13:30 Uhr • Ulmenweg, Ecke Eichenweg Mo. bis Fr. 7:30-15:30 Uhr • Wilhelm-Hauff-Weg Horte • Zu den Fischteichen Kindertagesstätte Lindenstraße (mit Bolzplatz) (auch Krippe) Hort Am Mühlentor Träger: Ev.-luth. Lauenburger Straße 2 2 28 32 Weitere Informationen: Kirchengemeinde Bargteheide [email protected] www.bargteheide.de Leitung: Frau Meding D Familie & Soziales Lindenstraße 2 b 72 53 Hort Eckhorst D Kinderspielplätze [email protected] Eckhorst 36 36 70 Mo. bis Fr. 7:00-17:00 Uhr [email protected]

Kindertagesstätte Eckhorst Kindertagesstätte Malepartus Hort Lindenstraße (auch Krippe) (auch Krippe) Lindenstraße 2 b 72 53 Träger: Ev.-luth. Kirchengemeinde Träger: [email protected] Bargteheide AWO-Kreisverband Stormarn e. V. Leitung: Herr Kähler Leitung: Frau Dittberner Stellv. Leitung (Krippe): Tremsbütteler Weg 104 28 32 36 Frau Szilak-Schulz [email protected] Eckhorst 36 36 70 Mo. bis Fr. 7:00-17:00 Uhr [email protected] Mo. bis Fr. 7:00-17:00 Uhr

Weitere Informationen

zum Thema Kinderbetreuung finden Sie auch auf dem KitaPortal Schleswig-Holstein:

www.kitaportal-sh.de Inh.: Dr. Jens-Udo Schütze Am Markt 8 · 22941 Bargteheide Die Nachhilfe-Profis Tel.: 0 45 32 - 28 49 99 • fundierte Beratung bei Zeugnissorgen • qualifizierte Nachhilfelehrer ©• inixmediaindividueller und flexibler Unterricht© • Prüfungsvorbereitungen inixmedia • Präsenzunterricht • Onlineunterricht www.nachhilfe.de

Engelchen & Teufelchen © inixmedia © inixmedia

Jersbeker Straße 3 · Bargteheide · Tel. 04532 265800 www.musischesforum-bargteheide.de Freuen Sie sich auf schöne und a nstrengende Zeiten und bewerben Sie sich beim DRK als Erzieherinnen (w/m/d). Bargteheider Tennis-Club Das Deutsche Rote Kreuz betreibt im Kreis S tormarn von 1965 e. V. 23 Kindertagesstätten. Hierfür suchen wir Sie für unbefristete Arbeitsv erhältnisse mit unterschiedlichen Sportlich · lebhaft · familiär W ochenarbeitszeiten. Aktives Vereinsleben Detaillierte Informationen fi nden Sie unter 9 gepflegte Tennisplätze www.DRK-Stormarn.de LSV-zertifiziert DRK-Kr©eisverband inixmedia renommiertes© inixmedia Trainerteam Stormarn e.V. Aktive Nachwuchsförderung Grabauer Straße 17 23843 Bad Oldesloe [email protected] Tel. 04531 1781-0 www.bargteheider-tennisclub.de

THERAPEUTISCHES KARATE KAN-YOH TRADITIONELLES SHOTOKAN-KARATE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Dojo Bargteheide Therapeutisches Karate für Kinder und Jugendliche Sensei - Kinder mit einer hohen Begabung OLIVER HAHLBROCK (2.dan) - Kinder mit ADHS telefon 0 152 – 534 481 37 - Kinder, die introvertiert sind (z.B. soziale Gehemmtheit) e-mail [email protected] - Kinder,© die extrovertiert inixmedia sind (z.B. Regellosigkeit) © inixmedia - Kinder mit Übergewicht - Kinder mit hoher Sensitivität - therapeutische Einzelstunden Wir begegnen uns mit Respekt, Achtsamkeit und Wertschätzung. 52 WWW.KAN-YOH.DE Kinder, Jugend und Bildung 53

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Ganztagsbetreuung Gymnasien © Bina Engel

Ganztagsbetreuung Gymnasium Eckhorst an der Carl-Orff-Schule Leitung: Herr Diebold Segeberger Straße 1 Eckhorst 80 26 67 - 0 Mobil 01 52 / 57 44 99 47 www.gymnasium-eckhorst.de [email protected] Kopernikus Gymnasium Ganztagsbetreuung Leitung: Frau Menell (bis 31.01.2021) an der Emil-Nolde-Schule Am Schulzentrum 1 40 47 65 - 0 Am Schulzentrum 11 a www.kopernikus.de Mobil 01 52 / 57 44 99 47 [email protected] Waldorfschule

Grundschulen Freie Waldorfschule Bargteheide Alte Landstraße 89 f 2 83 34 23 Carl-Orff-Schule www.waldorfschule-bargteheide.de Leitung: Frau Dedes Förderverein der Albert-Schweit- Segeberger Straße 1 40 47 - 8 40 Förderzentrum zer-Schule Bargteheide e. V. www.cos-bargteheide.de www.ass-bargteheide.de Albert-Schweitzer-Schule Emil-Nolde-Schule Förderzentrum Förderverein Leitung: Frau Aust mit Schwerpunkt Lernen der Anne-Frank-Schule Am Schulzentrum 11 a 2 63 61 - 0 Leitung: Frau Steinmeier www.anne-frank-schule- www.emil-nolde-schule.de Alte Landstraße 55 26 33 20 bargteheide.de www.ass-bargteheide.de D Unsere Schule D Förderverein Johannes-Gutenberg-Schule Leitung: Herr Peters Musikschule Schulverein Kopernikus- Alte Landstraße 79 2 09 - 10 Gymnasium Bargteheide e. V. www.jgs-bargteheide.lernnetz.de Städtische Musikschule www.schulverein-kgb.de Edith Nothdorf Gemeinschaftsschulen Musisches Forum Bargteheide e. V. Stiftung zur Förderung der Jersbeker Straße 3 26 58 00 KINDERHÄUSER BLAUER ELEFANT Anne-Frank-Schule www.musischesforum-bargteheide.de www.website2020. Gemeinschaftsschule mit Oberstufe dksb-stormarn.de Leitung: Herr Fell Vereine der Kitas und Schulen Emil-Nolde-Straße 9 20 78 - 0 Verein der Eltern und Förderer www.anne-frank-schule- Elternverein der Dietrich-Bonhoeffer-Schule bargteheide.de Kindergarten Bargteheide e. V. Bargteheide e. V. www.elternverein-kiga-bargteheide.de www.dbs-schulverein. Dietrich-Bonhoeffer-Schule jimdofree.com Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Förderverein Carl-Orff-Schule Leitung: Frau Bergemann www.cos-foerderverein. Verein zur Förderung der Waldorf- Am Schulzentrum 11 50 21 - 0 jimdofree.com pädagogik in Bargteheide e. V. www.dbs-bargteheide.de www.waldorfkindergarten- bargteheide.de FAHRSCHULE DIE ADRESSEN Mobil 01 71 - 703 55 99 Kinder- und Jugendhilfe Schulbegleitung www.fahrschulegeissler.de GEISSLER Wir suchen für die Schulbegleitung in Stormarn in Inhaber Otto Willhöft Hamburger Straße 14 Festanstellung (mind. 10 Std./Woche) 22926 Ahrensburg • Absolventen oder Studenten eines pädagogischen Telefon (0 41 02) 591 51 Herzlich willkommen in der bzw. psychologischen Studienganges Fahrschule Geissler! Profitieren Theodor-Storm-Straße 7 • Personen mit abgeschlossener Ausbildung im 22941 Bargteheide pädagogischen oder angrenzenden Bereich Sie von© 50 Jahren inixmedia Fahrschul- Telefon (0 45 32) 226 66 © inixmedia Erfahrung und freuen Sie sich Hansdorfer Landstraße 140 Bewerbungen bitte per Mail an: auf Ihre erste entspannte Fahr- 22927 Großhansdorf [email protected] stunde! Telefon (0 41 02) 637 27 Nordlicht Am Markt 6c • 22941 Bargteheide Tel.: 04532 / 27 67 000

Legasthenie – Dyskalkulie Beste Noten mit Förderung der Nummer I legasthenischer Gleich in Ihrer Nähe: die Schülerhilfe! Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Kinder e. V. Lassen Sie sich beraten: © inixmedia © inixmediaIndividuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen 04532-19 4 18 www.legaverein-bargteheide.de Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Ahrensburg • Klaus-Groth-Str. 1 • Tel. 04102-19 4 18 Tel.: 04532-23494 www.schuelerhilfe.de/ahrensburg [email protected] Bargteheide • Hamburger Straße 19 • Tel. 04532-19 4 18 Lindenstraße 3 · 22941 Bargteheide www.schuelerhilfe.de/bargteheide [email protected] Turn- und Sportverein Bargteheide von 1868 e. V.

Amb. Herzgruppe · American Football · Badminton · Basketball · Fußball · Handball · Inline · Judo · Karate Leichtathletik · Schwimmen · Tanzen · Tischtennis · Triathlon · Turnen · Volleyball · Wassergymnastik © inixmedia © inixmedia

© inixmediaGeschäftsstelle: Alte Landstraße 81 (Zufahrt© über inixmedia Am Volkspark) 22941 Bargteheide · Telefon 0 45 32/81 12 [email protected] · www.tsv-bargteheide.de Öffnungszeiten: Montag 10.00-13.00 Uhr und Donnerstag 16.00-19.00 Uhr 54 Kinder, Jugend und Bildung 55

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Volkshochschule arbeiterin im Schulforum, der Ganz- Kreisjugendring Stormarn e. V. tagskoordinatorin, Mitarbeiter*in- Grabauer Straße 19 Die Volkshochschule der Stadt Bargte­ nen der Offenen Jugendarbeit sowie 23843 Bad Oldesloe heide ist das kommunale Weiter­ der Ganztagsbetreuung an Emil-Nolde- Telefon 0 45 31 / 8 88 10 10 bildungszentrum. Das umfangreiche und Carl-Orff-Schule. www.kjr-stormarn.de Angebote bietet jeder Altersklasse passende Kurse, Veranstaltungen, Durch die gezielte Vernetzung von Landjugend Bargteheide Seminare, Exkursionen, Workshops Jugendarbeit und Schule hält das JAT www.facebook.com oder Vorträge, ganz egal, ob es dabei im Rahmen von Schulsozialarbeit in D Landjugend Bargteheide um Gesellschaft, Beruf, Sprache, Ge- den Grund- und weiterführenden sundheit oder Kultur geht. Für die Schulen eine breite Palette unter- Familienzentrum Jüngsten hält auch die „Junge VHS“ schiedlicher pädagogischer Angebote Angebote bereit. Das gedruckte Pro- bereit. Dazu gehören nicht nur die Ziel des 2014 gegründeten Familien- grammheft erscheint zweimal jähr- Beratung von Schüler*innen, Eltern zentrums ist es, niedrigschwellige lich. und Lehrkräften, sondern auch Ferien­ Angebote für den Raum Bargteheide betreuung und Ferienprogramm- zu entwickeln und zu organisieren. Im März 2020 feierte die VHS ihr Aktivitäten sowie weitere schulüber- 50-jähriges Jubiläum. „50 Jahre Volks­ greifende und auch außerschulische Aus dem Büro des Familienzentrums hochschule bedeuten auch fünf Jahr- Projekte. im Martin-Luther-Haus sind in den zehnte Erwachsenenbildung für je- vergangenen fünf Jahren Projekte dermann und jedefrau. Dabei hat die Jugendarbeitsteam (JAT) wie Dolmetscher*innen für Kitas, VHS immer wieder die Herausforde- Leitung: Traumapädagogik sowie Wasserge- rung angenommen, sich selbst neu Joachim Brodmann 2 80 29 78 wöhnung für Geflüchtete entstan- zu erfinden, Trends aufzugreifen, [email protected] den. Auch Krabbelgruppen, Eltern- Lücken zu schließen und, wo nötig, www.bargteheide-jat.de café oder Yoga zählen zur Ange- auch Partei für Demokratie und Tole­ botspalette. Zudem ist eine weitere ranz zu ergreifen; das ist der wahre Kinder- und Jugendbeirat Aufgabe, all das zu erfassen, was die Weg, mündige Bürger*innen hervor- (KiJuB) Region für Familien schon bereithält. zubringen“, lautete das Statement der Bargteheider Bürgermeisterin Der Kinder- und Jugendbeirat ist die Für eine gute Erreichbarkeit hat die Frau Kruse-Gobrecht im VHS-Jubilä- Interessenvertretung der Kinder und Kirchengemeinde das Büro mit regel- ums-Programmheft. Jugendlichen in Bargteheide und mäßigen Sprechzeiten eingerichtet. bringt deren Anliegen in die Kommu- Somit ergänzt das Familienzentrum Volkshochschule Bargteheide nalpolitik ein. Eine Antragstellung in die direkte Ansprache und Vermitt- Leitung: Frank Feier den städtischen Ausschüssen ist lung der pädagogischen Fachkräfte Am Markt 4 28 52 - 13 möglich. in den Kindertagesstätten und ist www.vhs-bargteheide.de gleichzeitig offen für jede*n. Kinder- und Jugendbeirat (KiJuB) JugendArbeitsTeam (JAT) [email protected] Familienzentrum Bargteheide und Bargteheide-Land Seit nunmehr 20 Jahren besteht das Sonstige Angebote Ev.-luth. Kirchengemeinde sogenannte Jugendarbeitsteam der Bargteheide Stadt Bargteheide in der Funktion BdP Stamm Geisterburg Lindenstraße 2 50 25 15 der ehemaligen Stadtjugendpflege. Bargteheide www.familienzentrum-bargteheide.de Es setzt sich zusammen aus einem www.geisterburg.de Mi. 10:00-12:00 Uhr, Team von Schulsozialpädagog*in- Do. 16:00-18:00 Uhr nen, Schulsozialarbeiter*innen an DPSG Bargteheide – den Grundschulen und am Förder- Stamm Nepomuk zentrum, einer pädagogischen Mit- www.dpsg-bargteheide.de © Bina Engel Seniorinnen und Senioren

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Seniorenbeirat Seniorenbeirat Bargteheide • Treffen des SoVD Deutschlands Vorsitzender: • Spielenachmittage Der Seniorenbeirat in Bargteheide Bernhard Böckler 2 48 85 • Vorträge setzt sich aus ehrenamtlich tätigen [email protected] • Ausflüge Menschen zusammen und vertritt www.bargteheide.de die Belange der älteren Bürger*innen D Rathaus & Politik D Seniorenbeirat Weitere Informationen: der Stadt – und zwar unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessio­ Allgemeine Begegnungsstätte Stadthaus Bargteheide nell ungebunden. Er dient als Infor- für Senior*innen Am Markt 4 28 52 - 15, - 16 mations- und Beratungsstelle für www.drk-bargteheide.de Mitbürger*innen ab 60 Jahren, die Die Begegnungsstätte befindet sich Öffnungszeiten: Hilfestellung bei Fragen zu ihrem im Stadthaus. Aktuell werden folgen- Mo. bis Do. 14:00-18:00 Uhr Lebensbereich benötigen. Anliegen de Gruppen angeboten: werden entgegengenommen und an • Senior*innengymnastik Senioren Union des die zuständigen Stellen weitergelei- • DRK-Donnerstagscafé CDU-Ortsverbandes Bargteheide tet. • Treffen der Ruhestands- www.cdu-bargteheide.de beam­t*innen 56 57

Pflegeeinrichtungen Ambulanter Pflegedienst Seniorenzentrum Bargteheide Schwintek Lübecker Straße 2 4 06 - 2 60 Fasanenhof Bargteheide Roggenkamp 14-18 47 10 www.seniorenzentrum-bargteheide.de Hasselbusch 4-6 26 30 70 www.stb-care.de Ambulantes Pflegeteam Tagespflege De Goode Stuuv Anja + Michael Schwarz Heinrich-Hertz-Straße 9 28 25 16 Pflegezentrum Service-Haus FS GmbH www.stb-care.de im Seniorendorf Bargteheide Lindenstraße 11 2 47 12 Bahnhofstraße 32 5 03 94 60 www.pflege-stormarn.de Tagespflege Lindenstraße www.stb-care.de Lindenstraße 15 9 79 80 52 DRK-Sozialstation www.stb-care.de Wohnpark Malepartus Bad Oldesloe/Bargteheide Tremsbütteler Weg 100 28 62 30 Baumschulenstraße 24 a 2 29 05 Pflegestützpunkt www.malepartus-wohnpark.de www.drk-stormarn.de Pflegestützpunkt Pflegedienste Pflege- und Beratungs- im Kreis Stormarn zentrum Zwick GmbH Informations- und Anlaufstelle rund Alfreds & Mellis Pflegeteam Rathausstraße 8 20 47 37 um das Thema Pflege Abulante Pflege Daheim GmbH www.pflegedienst-zwick.de Mommsenstraße 13 Theodor-Storm-Straße 1 b 23843 Bad Oldesloe Telefon 4 00 93 93 Pflegeteam Steinbuck Telefon 0 45 31 / 1 60 15 - 04, - 34, - 44 www.ambulante-pflege- Tremsbütteler Weg 100 28 62 20 pflegestuetzpunkt@ daheim-am.de www.stb-care.de kreis-stormarn.de

© www.pexels.com Was einem am Herzen liegt, gibt man nur in beste Hände. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und unserer herzlichen und einfühlsamen Begleitung und Beratung. © inixmedia © inixmedia Lohe 32 · 22941 Bargteheide · Telefon 0 45 32 / 17 45 · www.guelde-bestattungen.de Ihr Bestattungsinstitut aus Bargteheide mit allen Bestatterdienstleistungen auf allen Friedhöfen

© inixmedia © inixmedia

Seit über 50 Jahren immerda! ©für Sie inixmedia © inixmedia • Betreutes Wohnen • Ambulante Pflege Gepflegtes • Tagespflege • Kurzzeitpflege Ambiente in einem Familienunternehmen • Stationäre Pflege mit Tradition

Pflegeeinrichtungen Steinbuck Tremsbütteler Weg 100 Rufen Sie 2941 Bargteheide © uns an!inixmedia 04532 2862-35© inixmedia www.stb-care.de stb care · Tel. 04532 2862-35 · www.stb-care.de 58 Seniorinnen und Senioren 59

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Runder Tisch Geschäfte mit Wegbeschreibung. Ganztagszentrum. Von Beginn an Senioren Bargteheide Hierzu kann auch eine Handy-App sind rund 40 Aussteller*innen dabei, heruntergeladen werden. und die Anfragen werden stetig mehr. Seit nunmehr rund Die für 2020 vorgesehene Messe zwölf Jahren er- Im Jahr 2019 organisierte der Runde musste aufgrund der Corona-Pande- gänzt der Runde Tisch eine ganz besondere Aktion: Er mie abgesagt werden und wird da- Tisch Senioren informierte die Bürger*innen rund her 2021 stattfinden. Bargteheide die um das Thema Tod und Sterben und vorhandenen Angebote für Seni- brachte den Zuhörer*innen den Das Organisationsteam des Runden or*innen und deren Angehörige in Bargteheider Friedhof als Verweilort Tisches setzt sich aktuell zusammen der lebendigen Stadt. Besonders näher. In Zusammenarbeit mit der aus: stolz ist er auf die Einrichtung der Friedhofsverwaltung, der Volkshoch- • ehrenamtlichen Vertreter*innen Aktion „Die nette Toilette“, die im schule und dem Kino des Kleinen des Bargteheider Seniorenbeirates Jahr 2017 in Bargteheide als erste Theaters wurde an zwei aufeinander- • Ring Bargteheider Kaufleute e. V. Stadt ins Leben gerufen wurde. In- folgenden Sonntagen alles rund um • Netzwerk Stormarn e. V. zwischen beteiligen sich neun Ge- die oben genannten Themen orga- • Senioren Union der CDU Bargteheide schäfte, in denen Kund*innen bei ei- nisiert. Es begann im Stadthaus mit • Kreisverkehrswacht Stormarn nem dringenden Bedürfnis die kosten- Vorträgen und einer Fotoausstellung • Polizeidirektion Ratzeburg/ lose Nutzung des WCs zur Verfügung der Fotogruppe „Spektrum“ der VHS, Prävention gestellt wird. wurde in der folgenden Woche auf • Seniorendorf/stb-care-Pflege- dem Gelände sowie bei Kaffee und einrichtungen Auf www.die-nette-toilette.de finden Kuchen in der Friedhofskapelle fort- • Friedhofsverwaltung Bargteheide Sie alle Städte in Deutschland, in de- geführt und endete mit der Filmvor- • Sozialverband Deutschland, nen „die nette Toilette“ angeboten führung „Coco – Lebendiger als das Ortsverband Bargteheide wird, und sogar alle teilnehmenden Leben!“. • Pflege- und Beratungszentrum Zwick Außerdem organisiert der Runde • Volkshochschule Bargteheide Veranstaltungen Tisch im Abstand von zwei Jahren • Ambulanter Hospizdienst DaSein für Senior*innen erfolgreich eine Seniorenmesse im • Freiwillige Feuerwehr Bargteheide

Die Stadt Bargteheide führt re- © oneinchpunch / stock.adobe.com gelmäßig Veranstaltungen für Senior*innen durch. Dazu gehö- ren neben gemeinschaftlichem Kaffeetrinken auch Ausflüge. Termine finden Sie auf der Web- seite der Stadt im Veranstal- tungskalender und über die Presse. Haben Sie Ideen für Ver- anstaltungen oder Fahrten? Dann wenden Sie sich gern an den Seniorenbeirat.

Ausflüge werden auch vom Ver- schönerungsverein, dem Bund der Ruhestandsbeamten und der Senioren Union (siehe Ver- eine und Verbände ab Seite 28) angeboten. Friedhof Bargteheide – der Park mit seiner bunten Vielfalt auch zum Spazierengehen

© inixmediaFriedhofsverwaltung der Ev.-Luth.© Kirchengemeinde inixmedia Friedhofsgärtnerei und Verwaltung Glindfelder Weg 15 ·22941 Bargteheide · Tel.: 0 45 32 2 65 27 27 E-Mail: [email protected] Homepage: www.bargteheider-friedhof.de · www.indekark.de Wir informieren Sie gern vor Ort über die verschiedenen Grabfelder für Erd- oder Urnenbestattung mit und ohne Grabpflege, traditionell oder naturnah unter Bäumen. In den Bereichen: Urnengarten, Urnenstelen, Apfelhain, Himmlisches Beet / Hochbeet, Rosengarten, Himmlische Stadt der Kinder, Naturnah, Mensch/Tier (ab 11/2020). © inixmedia © inixmedia

Apfelhain Himmlisches Beet/Hochbeet Himmlische Stadt der Kinder Naturnah

© Rainer S t u r m / w w w. p i x e l i o . d e

Der Mensch Feuerbestattungen Ahrensburg steht bei uns im © KREM-PROinixmedia KG © inixmediaVordergrund

Das Thema Tod und Trauer zu enttabui- sieren, ist uns ein vorrangiges Anliegen. Interessierte Gruppen sind herzlich ein- geladen, das Krematorium zu besuchen und sich über die Arbeit der Feuerbestat- tungen Ahrensburg zu informieren.

Feuerbestattungen Ahrensburg Der würdevolle Bornkampsweg© inixmedia 18 · 22926 Ahrensburg © inixmedia Telefon: 0 41 02 - 46 72 10 · Telefax: 0 41 02 - 46 72 12 · Mobil: 01 70 - 5 87 94 02 Abschied [email protected] · www.feuerbestattungen-ahrensburg.de 60 61

© Bina Engel Kirchen und religiöse Gemeinschaften

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Ev.-luth. Kirchengemeinde Weitere Friedhof religiöse Gemeinschaften Ev.-luth. Friedhofsbüro Kirchengemeinde Bargteheide Landeskirchliche Glindfelder Weg 15 2 65 27 27 • Kirchenbüro: Gemeinschaft Stormarn e. V. [email protected] Lindenstraße 2 50 25 - 0 Gemeindehaus: Kehrwieder 6 • Info-Telefon 50 25 - 50 Telefon 26 26 42 [email protected] www.lkg-stormarn.de www.kirche-bargteheide.de Informationen Musikalische Angebote: Neuapostolische www.kirchenmusik-bargteheide.de Kirche Bargteheide zum Familienzentrum Bargte- Mo., Mi. und Fr. 10:00-12:00 Uhr, Kamp 5 (Alte Feuerwache) heide und Bargteheide-Land Do. 16:00-18:00 Uhr Telefon 01 77 / 5 81 22 65 erhalten Sie auf Seite 55. www.bargteheide.nak-nordost.de Kath. Kirchengemeinde

Kath. Kirchengemeinde St. Ans- verus, Ahrensburg, Gemeinde St. Michael Bargteheide Standort der Kirche: Adolf Dwenger Voßkuhlenweg 38 Ihr Bestattungsinstitut seit 1907 Pfarrbüro: Adolfstraße 1 Erledigung aller Formalitäten, 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 5 29 07 Erd-, Feuer- und Seebestattungen, buero-ahrensburg@ Vorsorgeberatung, Überführungen sankt-ansverus.de und Bestattungen auf allen Friedhöfen. team-bargteheide@ Wir sind Ihr sicherer Hafen, sankt-ansverus.de ©wenn Sieinixmedia sich verabschieden müssen. Mi. und Fr. 9:00-12:00 Uhr, 22941 Bargteheide · Alte Landstraße 32 · Tel.: 0 45 32 / 17 52 Do. 16:00-18:00 Uhr www.beerdigungen-dwenger.de Weitere Angebote: www.sankt-ansverus.de ©Wir inixmedia sind gern© inixmedia für Sie da.

Mittags durchgehend geöffnet! Rathausstraße 11 · 22941 Bargteheide · Telefon: 0 45 32 - 31 11 · Fax: 0 45 32 - 32 28 E-Mail: [email protected] · Web: www.rathaus-apotheke-bargteheide.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 18.30 Uhr · Sa 8.30 - 13.00 Uhr Stadt-Apotheke Bargteheide Inh. J. Kunze Sortimentsschwerpunkte © inixmedia Tierapotheke© inixmedia 4 Kosmetikdepots Diabetiker- und Seniorenbedarf Homöopathie, Naturheilmittel und Tees rasche Anfertigung von Rezepturen elektrische Milchpumpen, Babywaagen und www.stadt-apotheke-bargteheide.de elektrische Inhalationsgeräte Jersbeker Straße 12 (im Ärztehaus) • 22941 Bargteheide • Tel. 04532/83 12 • Fax 25165 © inixmediaÖffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.30 Uhr© · Samstag inixmedia 8.30 - 13.00 Uhr

Ihre kompetenten Gesundheitsberater

Rathausstraße 33 | 22941 Bargteheide Telefon:© 0inixmedia 45 32 / 17 19 © inixmedia Telefax: 0 45 32 / 2 28 65 E-Mail: [email protected] Pächterin: Nicole-Caroline Treppenhauer e.K. 62 Gesundheit 63

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Apotheken Allgemeinmedizin/ Wismar, Joachim Bernd, Dr. med. Innere Medizin Jersbeker Straße 12 2 11 80 Adler-Apotheke Rathausstraße 33 17 19 Ahlers, Karin Augenheilkunde www.volksdorfer-apotheken.de/ Rathausstraße 16 74 06 adler-apotheke-bargteheide Jendral, Grit, Dr. med. Engel, Monika und Rathausstraße 7 2 67 70 67 Rathaus Apotheke Giehrl, Thomas, Dr. med. Rathausstraße 11 31 11 Am Hünengrab 3 32 33 Dermatologie www.rathaus-apotheke- bargteheide.de Herbst, Eckhard und Pajouh, Parisa, Dr. med. Sevecke-Herbst, Anne Jersbeker Straße 5 80 59 Stadt-Apotheke Bahnhofstraße 2 16 53 www.hautarzt-bargteheide.de Jersbeker Straße 12 83 12 www.stadt-apotheke-bargteheide.de Hinderer, Reinhard und Heidrun Frauenheilkunde Rathausstraße 32 63 64 Krankenhäuser und Kliniken Höhn, Wulfram, Priv.-Doz. Dr. Kotseronis, Nicolas, Dr. med. Jersbeker Straße 12 51 51 Asklepios Klinik Bad Oldesloe Rathausstraße 33 a 2 29 87 Schützenstraße 55 www.hausarzt-kotseronis.de Wex, Johannes, Dr. med. 23843 Bad Oldesloe 0 45 31 / 68 - 0 Rathausstraße 33 a 16 35 www.asklepios.com/bad-oldesloe Lauterbach, Ulrich Mittelweg 10 2 38 53 Hals-, Nasen- und Heinrich Sengelmann Ohrenheilkunde Kliniken gGmbH Leverenz, Anke, Dr. med. Kayhuder Straße 65 Privatpraxis Freyer, Karl, Dr. med. 23863 Bargfeld-Stegen Gertenstieg 20 26 70 57 Privat- und Selbstzahlerpraxis Telefon 0 45 35 / 5 05 - 0 www.leverenz.de Bahnhofstraße 1 50 11 22 www.heinrich-sengelmann-kliniken.de www.hno-freyer.de Menck, Johannes, Dr. med. LungenClinic Großhansdorf Alte Landstraße 72 2 18 19 Krause, Niels Wöhrendamm 80 Privatpraxis 22927 Großhansdorf 0 41 02 / 6 01 - 0 Praxis Dr. Rüttershoff Rathausstraße 7 9 79 77 17 www.lungenclinic.de Rüttershoff, Ralf, Dr. med., Siebenhaar, Arno, Dr. med. und Kieferorthopädie Psychiatrische Tagesklinik Fuchs, Angela, Dr. med. Bargteheide Rathausstraße 7 70 74 Ostwald, Jens, Dr. med. dent. Mittelweg 5-7 www.praxis-ruettershoff.de Bahnhofstraße 1 50 11 66 Telefon 2 88 - 29 20 www.kfo-ostwald.de www.heinrich-sengelmann- Richter, Carola und kliniken.de/tagesklinik-bargteheide Völtzer, Andrea, Dr. med. Kinderheilkunde Jersbeker Straße 9 2 43 42 Ahlers, Karin Thomä, Jens, Dr. med. Rathausstraße 16 74 06 Bahnhofstraße 2 83 92 Nagel, Sandra, Dr. med. Westermann, Anke C., Dr. med. Rathausstraße 33 a 2 39 51 Bahnhofstraße 3 a 5 03 90 35 www.praxis-dr-westermann.de Ihre Gesundheitspraxis in Bargteheide!

Auf der Weide 4 · 22941 Bargteheide © inixmediaTel. 0 45 32 - 50 19 77 © inixmedia www.natuerlich-heilen.biz

Dr. med. dent. Marcell Tethi Hamburger Str. 5 · 22941 Bargteheide

Tel.: 04532 / 7183 Fax: 04532 / 501793 [email protected] www.bargteheide-zahnarzt.de

Sprechzeiten: © inixmedia ©Mo., Di., inixmedia Do.: 8.00-12.00 Uhr und 14.00-18.30 Uhr Mi., Fr.: 8.00-13.00 Uhr

Ambulante Hilfen

Für Menschen mit psychischen © inixmedia ©Erkrankungen, inixmedia Suchterkrankungen und Lernbehinderungen: Mit uns bleiben Sie selbstständig. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie verlässlich, damit Sie Ihren Alltag bewältigen können. Erfragen Sie diese und weitere Unterstützungsmöglichkeiten im persönlichen und kostenfreien Gespräch – auch unangemeldet: tohus© gGmbH inixmedia ©freitags inixmedia 11 – 12 Uhr Mittelweg 5 · 22941 Bargteheide tohus: 0 45 32.288 29 50 www.tohus-alsterdorf.de 64 Gesundheit 65

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Zahnheilkunde Hermasch, Martin Gartmann, Jörg Rathausstraße 32 2 04 15 51 Hamburger Straße 19 2 25 40 Dessauer, Till, Dr. med. dent. www.praxisfuerergo-lerntherapie.de www.fitness-gartmann- Rathausstraße 9 2 30 88 bargteheide.de www.praxis-dessauer.de Therapiezentrum Gericke Bahnhofstraße 1 2 14 33 Gericke, Malte-Nando Heeren, Jörn, Dr. med. dent. und www.tzgbargteheide.de Hammoorer Weg 34 26 67 39 Kreuzer, Gerd, Dr. med. dent. Rathausstraße 30 71 65 Logopädie Klostermeyer, Katrin www.zahnarzt-bargteheide.com Struhbarg 3 2 68 64 69 Krone, Heidrun www.physiotherapie-bargteheide.de Marcks, Reinhart, Dr. med. dent. Roggenkamp 71 20 41 74 Jersbeker Straße 3 33 12 www.logokrone.de Krankengymnastik Bargteheide Alte Landstraße 48 2 83 27 60 Mertens, Uwe Logopädie Stormarn www.krankengymnastik- Am Markt 6 b 2 40 58 Am Markt 8 9 75 63 33 bargteheide.de www.logo-stormarn.de NIVALIS – Lührs, Dörte Praxis für Zahnheilkunde Rosenbauer, Sabine Fischbeker Weg 34 a 63 66 Möhlmann, Christian Bahnhofstraße 1 5 03 75 55 Wurth 3 2 68 61 36 www.logopädie-bargteheide.de Praxis Kunterbunt www.zahnarztpraxis-nivalis.de Rathausstraße 29 28 32 32 Wiebe, Ingeborg www.praxis-kunterbunt.de Ostwald, Jens, Dr. med. dent. Rathausstraße 3 2 48 65 Bahnhofstraße 1 50 11 66 www.logopaedie-bargteheide.de Sieh, Alexander www.kfo-ostwald.de Rathausstraße 13 2 23 16 Wilde, Viola www.medica-praxis.de Stempell, Christine Rathausstraße 29 28 79 69 Alte Landstraße 47 59 69 www.violawilde.de Therapiezentrum Gericke www.zahnarztpraxis-stempell.de Bahnhofstraße 1 2 14 33 Physiotherapie/ und 50 12 12 Tethi, Marcell, Dr. med. dent. Krankengymnastik www.tzgbargteheide.de Hamburger Straße 5 71 83 www.bargteheide-zahnarzt.de Bargteheider Therapiezentrum Psychotherapie Bahnhofstraße 26 56 19 Zahnärztliche Praxis www.bargteheider- Gericke, Sarah, M. Sc. Psych. und Schultze & Gehlen therapiezentrum.de Sczeponek-Henke, Gabriele, Schultze, Hanna, Dr. med. dent., Dipl.-Psych. Gehlen, Oliver, Bertram, Margot Jersbeker Straße 38 2 21 54 Schultze, Uwe, Dr. med. dent. und Alte Landstraße 49 40 03 06 www.therapie-henke.de Dimchev, Kiril, Dr. med. dent. www.b-physio.de Rathausstraße 32 81 28 Karschau, Regina, Dipl.-Psych. www.implantologischepraxis.de Coerdt, Maike Rathausstraße 30 2 88 44 10 Buschkoppel 9 0 15 23 / 6 76 12 85 Ergotherapie www.maikecoerdt.com Lang, Sigrid, Dipl.-Sozialpäd. Wurth 3 a 2 04 17 66 Barbosa, Uta Fimm, Sabine www.kjpsychotherapie-lang.de Bahnhofstraße 1 2 68 40 70 Hamburger Straße 12 b 2 52 22 www.ergotherapie-bargteheide.de Sanitätshaus Lootz PRAXIS KUNTERBUNT Physiotherapie für Kinder und Erwachsene Inh. Jens Eisenblätter

p Bandagen p Schuhe p Einlagen nach Maß p Schuhreparatur Rathausstr. 29 Telefon 04532 – 283232 22941 Bargteheide Telefax 04532 – 283233 p Kompressionsstrümpfe p Pflegebetten p Rollatoren [email protected] Theodor-Storm-Straße 31 · 22941 Bargteheide www.praxis-kunterbunt.de Tel. 0 45 32 - 278 14 61 · Fax 0 45 32 - 278 14 74 © inixmedia ©Termine inixmedia nach Absprache Mail [email protected]

Optiker Scheel Bargteheide

Vor 25 Jahren wurde der Betrieb Optiker Scheel in der Rathaus- straße von den Inhabern Brille 88 v. Appen & Luther GmbH über- nommen. Verkauft werden Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen, aber auch Ferngläser, Wettergeräte, Lupen sowie Sehhilfen für Sehbehinderte. Brillenfassungen und -gläser werden in eigener Werkstatt unter Verwendung modernster Techniken eingeschliffen. Vor Ort© kann eineinixmedia Augenglasbestimmung durchgeführt werden wie © inixmedia auch ein Sehtest für die Führer scheinprüfung. Rathausstraße 7 • 22941 Bargteheide Tel.: 0 45 32/2 29 84 • Fax: 0 45 32/2 45 38 Internet: www.optiker-scheel.de

© inixmedia © inixmedia

Zu sich selbst finden Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Es gibt Situationen im Leben, in denen Sie nicht mehr weiter wissen: Schicksalsschläge, andauernder Stress, Erschöpfung, seelische Belastung? Dann sind wir für Sie da. ©Bei Fragen inixmedia rufen Sie uns an: Telefon 0 ©45 32.2 inixmedia 88 29 20 Tagesklinik Bargteheide · Mittelweg 5 – 7, 22941 Bargteheide · Telefon 0 45 32.2 88 29 20 E-Mail: [email protected] · www.heinrich-sengelmann-kliniken.de 66 Gesundheit 67

22941 Bargteheide | Telefon 0 45 32 / …

Tiergesundheit

Danger, Yvonne Tierheilkunde Rathausstraße 9 2 80 08 85 www.tierakupunktur-bargteheide.de

Kleintierpraxis Bargteheide Schwarzenberg, Almuth, Dr. med. vet. und Horchler-Jahn, Heike, Dr. med. vet. Alte Landstraße 104 26 06 60 © Bina Engel www.kleintierpraxis-bargteheide.de

Losleben, Katja, Dipl.-Psych. Lemke, Barbara Kleintierpraxis Dr. Heilmann Rathausstraße 29 9 75 78 88 Theodor-Storm-Straße 19 2 19 99 Heilmann, Markus, Dr. med. vet., www.psychotherapie-losleben.de www.praxis-blemke.de Heilmann, Cindy und Blohm, Ariane Roth, Silke, Dr. rer. Nat. Milizia, Maria Kaffeegang 15 42 33 Baumschulenstraße 23 50 16 51 Birkenweg 2 50 10 15 www.tierarztpraxis-heilmann.de www.milizia.de Witt, Klaus Ingo, Dr. phil. Dipl.-Psych. Oldigs, Katharina Baumschulenstraße 23 50 16 51 Nehmzow, Patrick Tierphysiotherapie www.klaus-witt.de Hamburger Straße 19 2 82 59 04 Am langen Zügel 13 www.faszienzentrum-hamburg.de Telefon 01 72 / 6 07 30 05 Naturheilkunde www.tierphysio-sh.de Siebenhaar, Wiebke Betz-Reineke, Wiebke Voßkuhlenweg 59 43 94 Pferdeklinik Bargteheide Auf der Weide 4 50 19 77 Jahn, Werner, Dr. med. vet., www.natuerlich-heilen.biz Skambraks, Sylvia Sill, Volker, Dr. med. vet., Wurth 3 26 67 79 Lorenz, Ina, Dr. med. vet. und Hirsens, Michael www.wba-bargteheide.de Brunk, Jan C., Dr. med. vet. Bahnhofstraße 1 2 88 05 50 Alte Landstraße 104 2 85 30 Vermeulen, Beatrice www.pferdeklinik-bargteheide.de Jesse, Iris und Mittelweg 9 2 78 02 09 Walter, Carsten www.naturheilpraxis-vermeulen.de von Bassewitz, Tremsbütteler Weg 3 2 32 05 Karoline, Dr. med. vet. und www.gesundheit-bargteheide.de von Ziehlberg, Angela Kneitz, David, Dr. med. vet. Am Markt 15 9 18 16 90 Ambulante Pferdepraxis Kochinky, Astrid www.vonziehlberg.de und Chiropraktik Meisenweg 9 40 73 23 Lübecker Straße 14 9 75 30 00 www.naturheilpraxis-kochinky.de Sanitätshäuser www.bassewitz-kneitz.de

Kohlhase, Matthias Sanitätshaus Lootz e. K. Am Steinkreuz 5 e 0 15 25 / 4 08 14 93 Theodor-Storm-Straße 31 2 78 14 61 www.matthias-kohlhase.de www.sanitaetshaus-lootz.de

Komm, Kristin ThiesMediCenter Mozartstraße 27 4 08 85 39 Rathausstraße 23 2 10 72 www.heilpraktikerin-kristin-komm.de www.thiesmedicenter.de Stadtwerke Ahrensburg GmbH ©Genial. inixmedia Regional.© inixmedia Jetzt wechseln, Bienen unterstützen und regionale Vorteile genießen!

Kundenzentrum Ihr Strom- und Lohe 1, 22926 Ahrensburg Gasanbieter T 04102 / 99 74 0 E [email protected] mit© fairen inixmedia Preisen © inixmedia Mehr Informationen unter: aus Ahrensburg! www.stadtwerke-ahrensburg.de

© inixmedia © inixmedia Holsteiner Wasser GmbH Schleswag Abwasser GmbH Bismarckstraße 67 Bismarckstraße 67 24534 Neumünster 24534 Neumünster Tel.: 0 43 21 / 49 90 - 4 00 Tel.: 0 43 21 / 49 90 - 3 00 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.holsteinerwasser.de www.sawg.de

© inixmediaAktuelle Informationen finden© Sieinixmedia immer auf: www.bargteheide.de 68 69

© www.pixabay.com Ver- und Entsorgung

Abfall Stadtwerke Ahrensburg GmbH Schleswag Abwasser GmbH Lohe 1 Bismarckstraße 67 Abfallwirtschaft Südholstein GmbH 22926 Ahrensburg 0 41 02 / 99 74 - 0 24534 Neumünster Leineweberring 13 Störungsnummer Kundenservice 0 43 21 / 49 90 - 3 00 21493 Elmenhorst/Lanken Gas 0 41 02 / 99 74 - 20 Störungsnummer 01 71 / 3 37 76 18 Kostenlose www.stadtwerke-ahrensburg.de www.sawg.de Servicenummer 08 00 / 2 97 40 01 www.awsh.de Trinkwasser Glasfaser

Recyclinghof Bargteheide Holsteiner Wasser GmbH Vereinigte Stadtwerke Lisa-Meitner-Straße 11 Bismarckstraße 67 Informationen: 22941 Bargteheide 24534 Neumünster Bürgerbüro Bargteheide Mo. bis Fr. 10:00-13:00 Uhr und 13:45- Kundenservice 0 43 21 / 49 90 - 4 00 Rathausstraße 24-26 18:00 Uhr, Sa. 9:00-14:00 Uhr www.holsteinerwasser.de 22941 Bargteheide Kundenzentrum: Strom und Gas Abwasser Kurzenlandskoppel 4 23896 Nusse Schleswig-Holstein Netz AG Abwasserentsorgung Media-Nummer 0 45 41 / 80 78 07 Schleswag-HeinGas-Platz 1 Bargteheide GmbH Technischer Service 25451 Quickborn Rathausstraße 24-26 (kostenfrei) 08 00 / 9 99 99 20 Störungs- und Servicenummer 22941 Bargteheide www.vereinigte-stadtwerke.de Telefon 0 41 06 / 6 48 90 90 Telefon 0 45 32 / 40 47 - 4 00 www.sh-netz.com Autohaus Frank GmbH

Im Autohaus Kemnitz stehen Ihnen unser Geschäftsführer Marcus Kemnitz und unser Service-Team Mark Reimann und Jannik Rosenkranz mit Leistungen wie Inspektion, Klimaservice, Unfallreparatur, Scheibenreparatur, TÜV und AU, Reifenservice und Einlagerung rund um das Auto zur Verfügung. Wir sind eine Mehrmarkenwerkstatt mit dem Schwerpunkt Opel. Nutzen Sie gerne unseren© Ersatzwagenservice inixmedia sowie unseren kostenlosen Hol- und Bringser-© inixmedia vice im Bereich Bargteheide.

Paul Kemnitz und Thomas Ewert sind für den Fahrzeugverkauf zuständig und Lübecker Straße 25 · Bargteheide empfangen Sie gerne mit Ihren Wünschen rund um Neuwagen, Jahreswagen, Werkstatt Tel. 0 45 32/70 14 · Fax 26 16 98 Tageszulassungen und Gebrauchtwagen. Sie haben auch die Möglichkeit, uns mit Ihrer Fahrzeugsuche zu beauftragen. Verkauf Tel. 0 45 32/26 16 95

Gigabitnetz für Ihr Zuhause – Anzeige – Glasfaser bis ins Haus ermöglicht enorme Bandbreiten und schafft damit die besten Voraussetzungen für die Digi- talisierung… auch zu Hause. Streaming, Online Gaming, das Arbeiten im Homeoffice, Hausaufgaben über die Schul- plattform, Videokonferenzen, webinare usw. stellen keine Probleme mehr dar, sondern machen bei dieser Band- breite richtig Spaß. Bargteheides© inixmedia Glasfasernetz (FTTH – Glasfaser bis ins Haus) mit 1000© Mbit/s inixmedia für Privathaushalte ist im Ausbau. Das Gewerbegebiet und Teilbereiche im Osten und Norden sind durch den regionalen Anbieter Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VS Media) und die Stadtwerke Bargteheide bereits fertiggestellt und Nutzer an das Gigabitnetz an- geschlossen. In weiteren Bereichen geht der Ausbau bauabschnittweise voran. Der Anschluss an das Gigabitnetz der VS Media, mit Glasfaser bis ins Haus, ist für Kunden in den aktuellen Bauab- schnitten jeweils kostenlos, wenn ein Auftrag für mindestens einen der Dienste Telefon, Fernsehen oder Internet gebucht wird. Standardleistung für das Internet sind 300 Mbit/s (symmetrisch), mehr Leistung kann dazugebucht werden. In Bestandsgebieten kostet der Highspeedanschluss mindestens 800 Euro. Antworten auf die meistgestellten Fragen (faq) zu Ausbau, Leistung und Preisen finden Interessierte unter www. vereinigte-stadtwerke.de/media. Im Internet besteht auch die Möglichkeit, online einen Auftrag auszufüllen und sich kurze Erklärfilme zum Bau des Hausanschlusses, zur Innenhausinstallation oder allgemein zum Unterschied zwischen Glasfaser- und Kupferleitungen anzusehen. Die VS Media ist unter der Telefonnummer 0 45 41 - 8 07 - 8 07 zu erreichen, persönliche Beratungstermine können auch online gebucht werden. Hier© gibt es weitereinixmedia Informationen: © inixmedia Bürgerbüro Bargteheide · Rathausstraße 24 – 26 · 22941 Bargteheide Kundenzentrum Vereinigte Stadtwerke Media GmbH Kurzenlandskoppel 4 · 23896 Nusse · Tel. 0 45 41 8 07 – 8 07 (montags bis freitags 8 bis 18 Uhr) [email protected] · www.vereinigte-stadtwerke.de

Nette Kollegen suchen nette Kollegen

Wir sind: Wir suchen: Wir bieten: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich Selbstständige Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Sorgfältige Einarbeitung, der© kommunalen inixmedia Printmedien mit mit Spaß am Verkauf, gern auch© branchen inixmedia- regelmäßiges, leistungsgerechtes eingeführten Produkten – ein fremd, für die Regionen Schleswig-Holstein, Einkommen, eine interessante und Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Hamburg und Niedersachsen. lukrative Tätigkeit im Außendienst. 70 inixmedia GmbH | Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental | tel 0431 66 848-60 | [email protected] | www.inixmedia.de 71

Bauhof © Bina Engel

Der Bauhof ist als ständige Einrich- tung der interne Dienstleistungsbe- Projekt „Gemeinsam Zukunft säen – für Bargteheide“ – trieb der Stadt Bargteheide und ihrer eine Einladung zum Stadtgärtnern Verwaltung und somit vor Ort eine der wichtigsten Institutionen. Im Zusammenhang mit dem insektenfreundlichen Grünflächenkonzept der Stadt Bargteheide möchten wir, die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Seit 2015 verfügt der Bauhof über Bargteheide und die stellvertretende Leiterin des städtischen Bauhofs, Werkstätten für Schlosser*innen und unser Projekt eines gemeinsamen städtischen Gartens vorstellen. Neben Tischler*innen und einen umfangrei- der (Teil-)Versorgung mit lokal angebauten Produkten hat das Gärtnern chen Fuhrpark mit Großgeräten. Wei- in unserer Stadt noch weitere Effekte: Verbesserung des städtischen tere Fahrzeuge, Geräte zur Straßen- Mikroklimas, Beitrag zur Artenvielfalt, nachhaltige Stadtentwicklung reinigung und Grünflächenpflege sowie Bildung und Sensibilisierung für nachhaltige Lebensstile. Beim kommen im Tagesgeschäft zum Gärtnern entstehen Begegnung, Gemeinschaft und Engagement für Einsatz. Im Bereich der E-Mobilität unsere Stadt. Unser Projekt bedeutet Gärtnern mit gegenseitiger Unter- erfüllt der Bauhof mit seinen drei stützung, mitverantwortlich sein bei der Produktion regionaler landwirt- Elektro-Fahrzeugen und akkubetrie- schaftlicher Erzeugnisse, generationenübergreifend mit Menschen un- benen Kleingeräten eine Vorbild- terschiedlicher Herkunft in einer multifunktionalen Oase Freizeit zu funktion. gestalten, einen Gemeinschaftsgarten zu schaffen, zur Versorgung, der Erholung und des Lernens. Für folgende Aufgabenbereiche ist der Bauhof zuständig: Diese Projektidee wurde beim Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ eingereicht. • Winterdienst • Regelmäßige Kontrolle der Spiel- plätze • Abfallwirtschaft Kontakt: • Baum- und Grünflächenpflege • Verkehrsregelungspflicht, z. B. Auf- Bauhof Bargteheide • Straßen- und Wegekontrolle stellen von verkehrsrechtlichen Glindfelder Weg 10 • Straßenreinigung Ge- und Verboten 22941 Bargteheide Telefon 0 45 32 / 28 36 87 - 1 [email protected] Notrufe

Allgemeine Notdienste

Polizei ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 1 10 Feuerwehr/Rettungsdienst ��������������������������������������������������������������������������� 1 12

Polizei vor Ort IMPRESSUM Polizeizentralstation Bargteheide inixmedia GmbH Alte Landstraße 68 Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental 22941 Bargteheide ������������������������������������������������������������������������� 0 45 32 / 7 07 10 tel 0431 66 848-60 fax 0431 66 848-70 Medizinische Notdienste mail [email protected] web www.inixmedia.de Apotheken-Notdienstfinder Geschäftsführer: www.aponet.de Thorsten Drewitz und Maurizio Tassillo Ärztlicher Notfalldienst ������������������������������������������������������������������������� 116 117* Giftnotruf ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 05 51 / 1 92 40 HRB 5629 Kiel Zahnärztlicher Notdienst ���������������������������������������� 0 45 32 / 26 70 70 USt.-IdNr. DE214 231 115 Im Auftrag der Stadt Bargteheide Soziale Notdienste 4. Auflage | Ausgabe 2020

Alzheimer-Telefon ����������������������������������������������������������� 0 18 03 / 17 10 17** Redaktion Verlag: Babyklappen-Hotline ������������������������������������������������� 08 00 / 4 56 07 89* Stefan Meckel, Monique von Delft Elterntelefon ���������������������������������������������������������������������������������� 08 00 / 111 0 550* Redaktion Stadt Bargteheide: Oliver Hahlbrock Frauenhaus Stormarn ��������������������������������������������������������� 0 41 02 / 8 17 09 Lektorat Verlag: Dr. Anja Wenn Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ������� 0 80 00 / 116 016* Anzeigenberatung: Helmut Klörs Kinder- und Jugendtelefon �������������������������������� 08 00 / 111 0 333* Layout, Satz: Anne Scheel Opfertelefon WEISSER RING �������������������������������������������������������� 116 006* Karte: Wiebke Freudenberg, Uwe Stahl PflegeNotTelefon ��������������������������������������������������������� 0 18 02 / 49 48 47*** Telefonseelsorge ������������������������������������������������������������������������������������������������ 116 123* Titelfoto: Bina Engel Druck: Merkur Druck GmbH Sonstige Notrufe www.merkur-druck.com PN 2071

Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Sperrnotruf für EC-Karten, Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kreditkarten und Handys – auch auszugsweise – nicht gestattet. Weder die Telefon ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 116 116* Stadt Bargteheide noch der Verlag können für die * kostenlose Servicenummer Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der Inhalte ** 9 Ct./Minute aus dem deutschen Festnetz eine Gewähr übernehmen. *** 6 Ct./Anruf aus dem deutschen Festnetz Branchen

Bauen, Wohnen & Garten ...... U2, U4, 12, 18, 20, Industrie, Wirtschaft & Handel ...... 14, 16 Shopping & Einkaufen ...... U3, 20, 24, 34, 38, ...... 32, 38, 40, 42, 44, 47, 48 Kinder- und Jugendangebote ...... 52, 54, 66 ...... 58, 62, 66 Bildung & Weiterbildung ...... 52, 54 Kultur ...... 52 Soziales & Seniorenangebote ...... 48, 52, 58, 64 Dienstleister ...... 16, 18, 24, 32, 34, 38, 42, 46, 49, 61 Mobilität, Kfz & Zweiräder ...... 48, 54, 70 Sport & Freizeit ...... 24, 44, 52, 54 Essen & Trinken ...... 34 Recht, Steuern, Trauerfall ...... 58, 60, 61 Gesellschaft & Politik ...... 12, 20 Finanzen & Versicherung ...... U2, 12, 20, 32, 40 Ver- & Entsorgung ...... 14, 18, 68, 70 Gesundheit ...... 24, 34, 48, 62, 64, 66 Rund ums Tier ...... 38, 44, 46, 62 Wellness & Beauty ...... 24, 34, 38, 44, 46 72 U = Umschlagseite © inixmedia © inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Kompromisslos© inixmedia © inixmediafrisch. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. der Vorrat nur solange Verkauf Bei uns ist Frische garantiert – jeden Tag. Von der Aubergine bis zur Zitrone achten wir darauf, dass alle Produkte frisch und qualitativ hochwertig sind. Mehrmals täg lich werden Obst und Gemüse kontrol liert und frisch aufgefüllt. Mit re gio nalen Produkten unter stützen wir nicht nur lokale Pro duzenten, sondern auch die Umwelt. Immer nach dem Motto: Gut ist uns nicht gut genug. Und das schmeckt man.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen © inixmedia © inixmedia Am Markt 9, 22941 Bargteheide Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 22 Uhr Druckfehler vorbehalten. Druckfehler Als Immobilienunternehmer mit rund 50-jähriger Erfahrung setze ich auf traditionelle Werte und bin gleichzeitig am Puls der Zeit. Mein Unternehmen vereint © inixmedialangjährige Erfahrung und© Innovation!inixmedia

© inixmedia © inixmedia

Horst Gibbesch

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? ©Erfahren inixmedia Sie den Wert Ihrer© Immobilie inixmedia durch eine von mir erstellte schriftliche Verkaufswertermittlung. Unkompliziert, diskret und für Sie als Verkäufer kostenfrei!

© inixmedia © inixmedia

Am Markt 7 · 22941 Bargteheide · Tel. (0 45 32) 26 30 60 · Fax: (0 45 32) 2 41 65 [email protected] · www.gibbesch.de