der Gemeinde Burgstetten

Lustige Zaubereien

Radtour

Hallo Mädels, hallo Jungs,

Ende Juli beginnt für Euch die schönste Zeit – die Sommerferien fangen an. Und damit in diesen 6 Wochen garantiert keine Langeweile auf- kommt, gehört unser beliebtes Ferienprogramm einfach dazu.

Unsere örtlichen Vereine, die Freiwillige Feuerwehr Burgstetten, Privatpersonen sowie die Ortsbücherei haben ein abwechslungsrei- ches Programm zusammengestellt, so dass ihr in den Ferien viel Spaß und Unterhaltung habt und immer etwas los ist. Also vergesst den Schulstress und sucht Euch die Aktivitäten her- aus, die Euch am Besten gefallen.

Ich hoffe, ihr habt auch Verständnis dafür, dass durch die automati- sche Platzvergabe von unserem EDV-Programm nicht alle Wünsche berücksichtigt werden können.

An dieser Stelle darf ich mich bei allen bedanken, die zum Gelingen des Ferienprogramms beitragen. Ihnen gilt mein herzlicher Dank. Also, viel Spaß beim diesjährigen Ferienprogramm wünscht Euch

Eure Bürgermeisterin

Irmtraud Wiedersatz

P.S.: Das Ferienprogrammheft stellen wir Euch auch auf unserer Homepage www.burgstetten.de in PDF-Format zur Verfügung. Anmeldung zum Ferienprogramm

Vorname/Name:______

Geburtsdatum:______

Straße:______

(Ankreuzen, falls gewünscht!) Tel.______

Anmeldung als Gruppe E-Mail-Adresse:______

(Geschwister) Die Anmeldebestätigung bekommt ihr, falls möglich, per E-Mail übersandt.

A N M E L D E V E R F A H R E N

Wie im letzten Jahr wird von uns ein EDV-Programm eingesetzt. Eine Begrenzung der Anmeldung gibt es nicht, d.h., ihr könnt so viele Programmpunkte ankreuzen, wie ihr wollt. Jedoch ist es nicht möglich, dass ihr für alle Programmpunkte, für die ihr Euch anmeldet, auch eine Zusage erhaltet. Das EDV-Programm startet nach Erfassung aller Wünsche eine automatische Platzvergabe, so dass es sein kann, dass sich jemand für zehn Punkte angemeldet hat, jedoch nur an zwei oder drei Punkten teilnehmen kann. Dadurch ist jedoch gewährleistet, dass jedes Kind, welches eine Anmeldung abgibt, auch an mindestens einer Veranstaltung dabei ist. Dies gilt jedoch nur, wenn ihr mindestens 3 Wünsche auf Eurem Anmeldeschein angekreuzt habt.

Falls ihr Euch als „Gruppe“ anmelden wollt, kreuzt bitte oben das entsprechende Feld hierfür an. Ein paar Tage nach Anmeldeschluss erhaltet ihr ein Schreiben per E-Mail, aus dem ersichtlich ist, an welchen Veranstaltungen ihr mitmachen könnt bzw. wo ihr auf der Warteliste steht. ABER: Anmelden und dann nicht an der Veranstaltung teilnehmen, ist sehr unfair, weil damit Kinder, die auf der Warteliste stehen, nicht zum Zuge kommen. Deshalb unbedingt bei der Gemeindeverwaltung, Frau Tihon, Tel.: 9585-11, Bescheid geben, dass ihr nicht teilnehmen könnt. Bitte beachtet die Änderungen! Bei Absagen am Tag der Veranstaltung (Fr./Sa.) bitten wir, die angegebenen Ansprechpartner direkt zu benachrichtigen.

Sollten bei Veranstaltungen noch Plätze frei sein, werden diese über das Amtsblatt bekannt gemacht und können zusätzlich gebucht werden.

Wir sind mit der Teilnahme unseres Kindes an den umseitig genannten Programmpunkten einverstanden. Auch dürfen Bilder, auf denen mein/e Kind/er abgebildet ist/sind, veröffentlicht werden.

Unterschrift der Eltern:______Wir bitten die Eltern, ihr/e Kind/er an die jeweils vorgesehenen Treffpunkte zu bringen und auch dort wieder abzuholen.

Bitte für jedes Kind ein Anmeldeformular ausfüllen. Einwurf: Rathaus Burgstall, Rathausstr. 18 oder Rathaus Erbstetten

Ich nehme an folgenden Programmpunkten teil:

Nr. bitte Datum Programmpunkt für Kinder ankreuzen im Alter von 1 26.07. 18:00 - 27.07. Übernachtung im Freibad 6 - 10 Jahren 09:30

: 2 28.07. 14:00-16:30 Pizza backen 6 - 14 Jahren

3 28.07. 15:00-17:00 Wickie und das Fest in Hanka 6 - 10 Jahren

4 28.07. 19:00-23:00 Ballnacht in der Halle Burgstall 9 - 13 Jahren

5 29.07. 14:00-17:30 Dorf-Gelände-Spiel 6 - 12 Jahren

6 31.07. 14:00-18:00 Mit dem Jäger im Revier 7 - 12 Jahren

7 01.08. 10:00-11:00 Lustige Zaubereien ab 5 Jahren

8 03.08. 10:00-13:30 Spiele und Spaß mit Schläger 6 - 14 Jahren und Ball 9 05.08. 09:00-13:30 Besichtigung Berufsfeuerwehr 8 - 14 Jahren 10 08.08. 15:00-17:30 Marmelade kochen 8 - 15 Jahren

11 12.08. 10:00-14:00 Angeln, Spaß und Chillen 10 - 16 Jahren

12 21.08. 16:30-18:00 Schnuppertraining Akrobatik 5 - 10 Jahren

13 22.08. 14:00-17:00 Spielenachmittag 6 - 14 Jahren

14 25.08. 19:00-23:30 Nachtwanderung 8 - 12 Jahren

15 01.09. 15:00-21:00 Fahrt zum Aquatoll 10 - 15 Jahren

16 04.09. 13:30-16:30 Wir besuchen die 10 - 12 Jahren Rettungswache in 17 06.09. 09:00-16:00 Wir machen eine Radtour 6 - 14 Jahren

Anmeldeschluss: 10.07.2017 Nr. 1 Übernachtung im Freibad Termin: Mi 26. Jul. 18:00 Uhr - Do 27. Jul. 9:30 Uhr

Veranstalter: Schnee Gaasger und Freibad Förder- verein Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Freibad Erbstetten Mitzubringende Sachen: Schlafsack, Isomatte, Badesachen, Leggins oder Jogginghose, Waschsachen, festes Schuhwerk, Teilnehmerzahl Taschenlampe, Spass am Wasser, genügend max: 25 Kinder im Alter von Wechselkleidung, keine elektronischen Spielgeräte 6-10 Jahren Beschreibung: Spiel und Spass rund um - und im Freibad. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Teilnehmerzahl max: 24 Kinder Nr. 2 Pizza backen im Alter von Termin: Fr 28. Jul. 14:00-16:30 Uhr 6-14 Jahren

Veranstalter: Musikverein Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Musikerheim hinter der Gemeindehalle Erbstetten Mitzubringende Sachen: Backblech, Messbecher, Geschirrhandtuch, Wellholz, Rührschüssel, Unkostenbeitrag: 2,50 €. Beschreibung: Lust auf Pizza? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir stellen gemeinsam den Teig her und mit viel Fantasie kannst Du eine Pizza nach Deinen Wünschen belegen. Lageweile ist bei uns ein Fremdwort, denn die Wartezeit überbrücken wir mit tollen Spielen. Also unbedingt viel gute Laune mitbringen. Wir freuen uns auf Dich!

Nr. 3 Wickie und das Fest in Hanka Teilnehmerzahl Termin: Fr 28. Jul. 15:00-17:00 Uhr max: 12 Kinder im Alter von Veranstalter: Ortsbücherei 6-10 Jahren Treffpunkt/Abholung: Ortsbücherei Erbstetten Mitzubringende Sachen: Schere, Stifte u. Flussigkleber.

Beschreibung: Wir lesen euch zuerst die Geschichte vom großen Wikingerfest in Hanka vor. Dorthin sollen alle Wikinger mit ihren Schiffen kommen. Sie wollen dort zusammen feiern, trinken und lachen. Und das schönste Schiff soll einen Preis gewinnen. Nach der Geschichte wollen wir dann mit euch selber Wikingerschiffe basteln. Deshalb solltet ihr eine Schere, Flüssigkleber und Stifte mitbringen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Nr. 4 Ballnacht in der Halle Burgstall Termin: Fr 28. Jul. 19:00-23:00 Uhr

Veranstalter: SV Burgstall Treffpunkt/Abholung: bei der Gemeindehalle Burgstall Mitzubringende Sachen: Sportkleidung Sportschuhe, wetterfeste Kleidung Teilnehmerzahl Beschreibung: max: 24 Kinder Ballspiele in Turnierform: Fußball, Handball, Korbball und "Überraschungsspiel" im Alter von 9-13 Jahren ,anschließend Grillen und Lagerfeuer an der .

Nr. 5 Dorf-Gelände-Spiel Teilnehmerzahl Termin: Sa 29. Jul. 14:00-17:30 Uhr max: 35 Kinder im Alter von Veranstalter: Faschingsverein Burgstetten 6-12 Jahren Treffpunkt/Abholung: Vereinszimmer Pestalozzistraße 8 (alte Schule, Fernsehklinik)/Abh.: Brandwald Mitzubringende Sachen: Getränk für unterwegs, Becher, passende Kleidung, Mütze und Schuhwerk Beschreibung: Spielstraße mit mehreren Stationen mit Abschlussgrillen. Die Kinder können um 17.30 Uhr im Brandwald abgeholt werden.

Teilnehmerzahl Nr. 6 Mit dem Jäger im Revier max: 25 Kinder im Alter von Termin: Mo 31. Jul. 14:00-18:00 Uhr 7-12 Jahren

Veranstalter: Herr Lämmle/Herr Lachenmaier Treffpunkt/Abholung: Parkplatz an der Kreisstraße in Ri. Maubach/Abh. Fam. Lämmle, Im Neugreut 4 Mitzubringende Sachen: wetterbedingte Bekleidung, festes Schuhwerk,etwas zum Trinken für unterwegs mitnehmen, evtl. Sonnenschutz Beschreibung: Mit den Jägern aus Erbstetten macht ihr einen Spaziergang durch den Wald. Mit Herrn Lachenmaier vom Landesjagdverband lernt ihr vieles über die heimischen Wildtiere. Zum Abschluss wird gegrillt.

Nr. 7 Lustige Zaubereien Teilnehmerzahl Termin: Di 1. Aug. 10:00-11:00 Uhr max: unbegrenzt Veranstalter: Steinhauser, Anton ab 5 Jahren Treffpunkt/Abholung: Florian-Haus Burgstall Mitzubringende Sachen: Zauberstab, Eintritt Kinder 2 € / Erwachsene 3 € Beschreibung: Möchtet Ihr lustige Zaubereien erleben? Dannn kommt einfach zum Zauberer und lasst Euch verzaubern.

Nr. 8 Spiele und Spaß mit Schläger und Ball Termin: Do 3. Aug. 10:00-13:30 Uhr

Teilnehmerzahl max: 25 Kinder Veranstalter: Tennisclub Burgstetten im Alter von Treffpunkt/Abholung: Tennisplatz Erbstetten, Feribadweg 15, 6-14 Jahren Erbstetten Mitzubringende Sachen: Getränk, Turnschuhe und Sportbekleidung, Sonnenschutz

Beschreibung: Wir haben Spaß mit Schläger und Ball, bei Spielen für die man keine Vorkenntnisse braucht.Es werden den Kindern und Jugendlichen spielerisch die Grundlagen des Tennissports vermittelt. Mit vielen Übungen werden unsere Trainer den Kids den Tennissport näher bringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Nr. 9 Besichtigung Berufsfeuerwehr Stuttgart Termin: Sa 5. Aug. 9:00-13:30 Uhr

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Burgstetten, Jugendfeuerwehr Treffpunkt/Abholung: Florian-Haus Burgstall Teilnehmerzahl Mitzubringende Sachen: Trinken für unterwegs, falls nötig Kindersitz max: 15 Kinder im Alter von

8-14 Jahren Beschreibung: Besichtigung der Berufsfeuerwehr Stuttgart, Wache 2, mit anschließendem Grillen in Burgstall am Florian-Haus.

Nr. 10 Marmelade kochen Teilnehmerzahl Termin: Di 8. Aug. 15:00-17:30 Uhr max: 10 Kinder im Alter von Veranstalter: Landfrauen Burgstetten 8-15 Jahren Treffpunkt/Abholung: Ev. Gemeindehaus Burgstall Mitzubringende Sachen: Schürze, Haargummi, evtl. kleinere Twist-off-Gläser (wer hat), od. Tasche, 4 € (für Materialkosten) Beschreibung: Selbstgemachtes Gsälz ist unschlagbar leck er und eine Bereicherung für jeden Frühstückstisch! Was ist Deine Lieblingssorte, Erdbeer- oder Träubles-Himbeer-Gsälz oder vielleicht Kirschgelee? Wir probieren verschiedene Rezepte aus und füllen sie in kleine Gläser, damit wir Abwechslung auf dem Frühstückstisch und vielleicht auch eines zum Verschenken haben.

1 Nr. 11 Angeln, Spaß und Chillen Termin: Sa 12. Aug. 10:00-14:00 Uhr Teilnehmerzahl max: 12 Kinder

ab 10 Jahren Veranstalter: Angelsportclub Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Sportplatz Burgstall Mitzubringende Sachen: festes Schuhwerk, passende Kleidung

Beschreibung: Den Fluss vor unserer Haustüre erleben. Dies könnt ihr bei unserem Ferienprogramm "Chillen, Spaß und Angeln". Los geht es mit der Enten-Regatta. Anschließend könnt ihr Euer Glück beim Angeln versuchen oder Signalkrebse fangen. Nach so viel Action ist Chillen an der Anglerhütte angesagt. Natürlich mit Essen, Trinken und Siegerehrung der Enten-Regatta.Bitte beachten:Bei Dauerregen oder hohem Wasserstand der Murr kann dieser Programmpunkt aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden.

Nr. 12 Schnuppertraining Akrobatik Termin: Mo 21. Aug. 16:30-18:00 Uhr

Veranstalter: SKG Erbstetten, Sportakrobatik Teilnehmerzahl Treffpunkt/Abholung: Grundschule Erbstetten, Turnhalle max: 20 Kinder im Alter von Mitzubringende Sachen: Turnkleidung, Turnschläppen 5-10 Jahren od.Rutschsocken Beschreibung: Wollt ihr Rad, Handstand und Kopfstand lernen, auf unserer Airtrack Bahn hüpfen oder Trampolin springen, oder euch im Pyramidenbau versuchen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Die ganz mutigen unter euch können evtl. sogar mal Salto an unserer Longe versuchen. Das Trainerteam der Sportakrobaten freut sich auf Euch!

Nr. 13 Spielenachmittag Termin: Di 22. Aug. 14:00-17:00 Uhr

Veranstalter: Landfrauen Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Ev. Gemeindehaus Burgstall Mitzubringende Sachen: Gerne darfst du Dein Lieblingsspiel mitbringen, wenn wir es nicht haben. (Am besten fragst Du telefonisch nach). Beschreibung: Teilnehmerzahl "Spielst du mit mir?" Zuhause fehlen für Monopoly, Malefix & Co. oft Mitspieler, max: 15 Kinder im Alter von die Zeit und Lust haben. Hier findest Du Gleichgesinnte, mit denen Du schöne 6-14 Jahren Gesellschaftsspiele wiederentdecken kannst.

Nr. 14 Nachtwanderung Teilnehmerzahl Termin: Fr 25. Aug. 19:00-23:30 Uhr max: 35 Kinder im Alter von 8-12 Jahren Veranstalter: Eintracht Chor Treffpunkt/Abholung: Bahnhofsvorplatz Burgstall/Die Kinder werden nach Hause gebracht! Mitzubringende Sachen: festes Schuhwerk, Taschenlampe, evtl. Regenjacke, etwas zu Trinken für unterwegs. Beschreibung: Habt Ihr Lust, mit dem Eintracht-Chor Burgstetten eine Nachtwanderung zu machen? Gemeinsam wollen wir durch Wald und Flur wandern, am Lagerfeuer singen, Stockbrot backen du vespern. Bei Regen/Gewitter fällt die Wanderung aus.

Teilnehmerzahl Nr. 15 Fahrt zum Aquatoll max: 15 Kinder Termin: Fr 1. Sep. 15:00-21:00 Uhr im Alter von 10-15 Jahren

Veranstalter: DRK Herr Hofmann Treffpunkt/Abholung: DRK Heim, Kelterweg 25, Burgstall/Abh.: Kinder werden nach Hause gebracht Mitzubringende Sachen: Badekleidung, Vesper und Getränke, 5 € Eintrittsgeld

Beschreibung: Heute fahren wir ins Aquatoll nach Neckarsulm mit toller Wildwasserutsche. Anmeldung bitte nur gute Schwimmer ab 10 Jahre.

Nr. 16 Wir besuchen die Rettungswache in Backnang Termin: Mo 4. Sep. 13:30-16:30 Uhr Teilnehmerzahl max: 10 Kinder Veranstalter: Krankenpflegeförderverein im Alter von Treffpunkt/Abholung: Ev. Gemeindehaus Erbstetten 10-12 Jahren Mitzubringende Sachen:

Beschreibung: Einblick in aufgaben und Abläufe der Rettungswache. Wenn möglich, Besichtigung eines Rettungswagens. Danach gemeinsames Eis essen.

Nr. 17 Wir machen eine Radtour Termin: Mi 6. Sep. 9:00-16:00 Uhr

Teilnehmerzahl max: unbegrenzt im Alter von 6 - 14 Jahren Veranstalter: Gemeinde Burgstetten Treffpunkt/Abholung: Gemeindehalle Burgstall /Abh.: Grillplatz Brandwald Mitzubringende Sachen: verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Vesper und Getränk für unterwegs. ACHTUNG: Bei Regen bitte Kindersitze mitbringen. Wir bilden dann Fahrgemeinschaften! Treffpunkt und Abholung dann am Florian-Haus Burgstall. STRECKENLÄNGE ca. 20 - 25 km

Beschreibung: Wir machen wieder eine ganz tolle Radtour. Wohin? Das wird erst während der Fahrt verraten. Auch findet in diesem Jahr wieder eine Kinderolympiade statt, bei der es ganz tolle Preise zu gewinnen gibt. Der traditionelle Abschluss des Ferienprogramms findet ab 14.00 Uhr im Brandwald statt (bei Regen im Florian-Haus Burgstall), zu dem alle Teilnehmer am Ferienprogramm, Eure Eltern und Geschwister herzlich eingeladen sind. Bitte bringt ein verkehrssicheres Fahrrad und Fahrradhelm mit sowie für unterwegs ein Vesper und etwas zum Trinken. P.S.: Bitte lassen Sie Ihre Kinder nur teilnehmen, wenn diese mit dem Fahrrad schon Übung haben und es gewöhnt sind, längere Strecken zu radeln.Wir sind immer auf der Suche nach Eltern, die uns gerne mit dem Rad begleiten, wenn Sie Lust und Zeit haben, melden Sie sich doch einfach gleich mit an. Bei ungeübten Radfahrern sollte sich ein Elternteil auf alle Fälle mit anmelden.