STADT

BÜRGERINFORMATION

www.marktleuthen.de Inhaber: Mike Assmann Wir sind Kaisergasse 27 … eine haarige Sache. Vorwiegend NAGELDESIGN gerne für 95168 Marktleuthen Obst und Gemüse Öffnungszeiten: Tel.: 09285/968803 aus der Region Di., Do., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 18.00 Uhr Sie da Mi. 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.30 – 18.00 Uhr • Sa. 7.00 – 12.00 Uhr Gratis unser Bestell- und Lieferservice Humboldtstr. 7 · 95168 Marktleuthen · Telefon: 0 92 85-66 23 mit frische Garantie!

Hebanzer-Bauernbrot Eine Spezialität aus dem Fichtelgebirge STÖHR 95168 Marktleuthen Humboldtstraße 10 95168 Hebanz Telefon 0 92 35 / 9 65 80 Telefax 0 92 35 / 9 65 81 CAFÉ – BÄCKEREI 95680 Markgrafenstraße 34

Evangelische Kirchengemeinden Marktleuthen und Großwendern

Evang.-Luth. Pfarramt, Marktplatz 17 Tel.: 09285 - 395 95168 Marktleuthen Fax: 09285 - 355 Sekretärin Sabine Zürner E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag bis Freitag (außer Mittwoch) von 8:00 bis 12:00 Uhr Pfarrersehepaar Schlottke, Marktplatz 17 Tel.: 09285 - 395 Pfarrer Reichelt, Kaisergasse 20 Tel.: 09285 - 913741 Gottesdienste am Sonntag: 8:30 Uhr in Großwendern, 10:00 Uhr in Marktleuthen

Evangelischer Kindergarten „Egerwichtel“ Martin-Luther-Straße 3 95168 Marktleuthen Tel.: 09285 - 1484 Herzlich willkommen in der Stadt Marktleuthen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Neubürger, liebe Gäste,

Sie halten eine neue Informationsbroschüre der Stadt Marktleuthen in den Händen, Neubürger und Gäste werden es schnell merken und den Alteingesessenen bestä- die Ihnen Wissenswertes über Marktleuthen und die dazugehörigen Ortsteile tigen, dass es sich in unserer Stadt gut leben lässt. vermitteln will. Ich wünsche allen in Marktleuthen viel Glück, Spaß, Erholung und Erfolg. Die Broschüre soll dazu beitragen, dass Sie sich als Neubürger schneller in der Stadt einleben und wohlfühlen.

Gästen wird diese Broschüre im Telegrammstil Marktleuthen näher bringen. Mit besten Grüßen Alteingesessenen wird sie wohl so manches in Erinnerung rufen. Ihr Allen, die sich dieses Informationsheft zu Gemüte führen, soll sie ein mühe- volles Durchfragen ersparen. Unsere Stadtverwaltung steht Ihnen darüber hin- aus gern mit weiteren Auskünften zur Verfügung.

Mein Dank gilt allen, die zum Entstehen dieses Wegweisers beigetragen, ins- besondere den Inserenten, die mit den Anzeigen die Herstellungskosten abge- Helmut Ritter deckt haben. Erster Bürgermeister

1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Branche Seite Branche Seite

Bäckereien U2 Evang.-Luth. Pfarramt U2 Dentallabor 8 Friseur U2 Haustechnik 3 die-werkstood.de Heizung & Sanitär 3 Hochbau 3 Inh. C. Mücke Kfz-Werkstatt 2 Logopädie 8 – Felgen + Reifen Mietauto 2 Nageldesign U2 Obst- & Gemüse Eck U2 Das neue Team freut sich auf Ihren Besuch! Selbstschrauber Werkstatt 2 Siemensstraße 1a Sparkasse U4 – Autoglas-Service 95168 Marktleuthen Tiefbau 3 – Selbstschrauber-Werkstatt – Fahrzeugaufbereitung Tel. 0 92 85 / 96 18 26 Zahnärzte 8 – Einzelanfertigungen von Blechteilen (Oldtimer) Fax 0 92 85 / 96 18 27 U = Umschlagseite

Ihr Partner für Privat- und Patientenfahrten! • Krankentransporte • Flughafentransfer • Schülerfahrten • Dialysefahrten • Kleinbus für 8 Personen • Patientenbeförderung An der Rollbahn 3 l 95168 Marktleuthen l Tel. 09285 / 6611

2 Inhaltsverzeichnis

Seite Seite

Herzlich willkommen in der Stadt Marktleuthen 1 Behördliche Einrichtungen 7

Branchenverzeichnis 2 Gemeindevertreter 8

Zeittafel der Marktleuthener Geschichte 4 Was finde ich wo? 9

Zahlen · Daten · Fakten · Wissenswertes 6 Vereine und Organisationen 12

Klaus Hermann Haustechnik

Heizung • Sanitär • Solar • Flaschnerei Klaus Hermann Heizungsbauermeister

Unterer Markt 10 • 95168 Marktleuthen Tel. 09285.297 • Fax 09285.7106 E-Mail: [email protected] Kompetente Fachfirmen

www.alles-deutschland.de

mediaprint WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch IMPRESSUM Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungs- auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich D-86415 Mering wünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, Datenerfassung, Datenträger Tel. +49 (0) 82 33 3 84-0 dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Fax +49 (0) 82 33 3 84-1 03 entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des [email protected] · www.weka-info.de Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- 95168050 / 2. Aufl age / 2009 www.alles-deutschland.de

Fotos: Stadt Marktleuthen

3 Zeittafel der Marktleuthener Geschichte

Die folgende Übersicht soll dem Leser einen kurzen und prägnanten Überblick 1518 Galgenberg als Hochgericht urkundlich erwähnt über wichtige Ereignisse aus 692 Jahren Marktleuthener Geschichte geben. Ein 1522 Bierstreit mit Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht gewährt werden, vor allem, was das 1537 Bezeichnung „Margk Leuthen“ 20. Jahrhundert mit seiner Fülle an Geschehnissen anbelangt. Das Fehlen einer 1577 Erster Großbrand (ganzer Markt samt Kirche, Schul-, Pfarr- und lückenlosen Chronik in den vergangenen Jahrhunderten wird hier ebenfalls Rathaus) schmerzhaft deutlich. 1590 Bau einer sechsbogigen Steinbrücke über die Eger,ersetzte eine (oder 1596) ehemals dreibogige 1314 Marktleuthen erstmals erwähnt: Bezeichnung „Leuken“ ca. 1600 Entstehung der Streusiedlung „Aufm Forst bey Markt Leuthen“, 1354 Albrecht Nothaft von Tyerstein erwirbt das „Dorf zu Leuken“ also Leuthenforst (1. Hinweis: Klageschrift der Reichsstadt Eger 1368, 2. Hinweis: 1610 Neumühle urkundlich erwähnt Egerer Forstordnung 1379) 1615 Bezeichnung „Marckleuthen“ 1365 Großwendern urkundlich „Zwendorn“ genannt 1635 Ruggenmühle urkundlich erwähnt 1368 Neudes („Nydessen“) erstmals urkundlich erwähnt 1641 Zweiter Großbrand (71 Wohnhäuser, 39 Scheunen) 1368 Holzmühl („Holczmül“ erstmals belegt) 1652 Bezeichnung „Marckts zu Leutten“ 1386 Habnith urkundlich erstmals erwähnt 1681 Reparatur der sechbogigen Egerbrücke (ebenso 1727 und 1386 Erster urkundlicher Beleg über das Marktleuthener Gericht 1744) 1398 Burg Thierstein samt Dependenzen (auch Dorf Leuken) durch 1691 Dritter Großbrand (durch Blitzschlag, 14 Häuser und 10 Kauf an Markgraf zu Meißen Scheunen) 1411 Marktverleihung (?) durch Kurfürst Friedrich I. Erstes eigenes ca. 1703 Neudorfer Mühle urkundlich erwähnt Siegel (1433 erstmals nachgewiesen) 1706 Neudesmühle urkundlich erwähnt 1415 Eigenes Wappen 1727 Umbau der sechsbogigen Egerbrücke 1415/20 „Marck zu Leuken“ kommt bis 1791 an die Burggrafen 1738 Bezeichnung „Marckleuthen“ Nürnberg (Hohenzollern) 1738 Fertigstellung der steinernen Brücke am Wendenhammer 1429 Befestigung des Ortes wegen drohender Hussiteneinfälle. 1765 Großes Hochwasser Umsiedlung des gesamten Dorfes Rohrbach, nördlich von 1778 Fertigstellung der steinernen Brücke in Marktleuthen Marktleuthen gelegen, in den Ort 1785 Johann Wolfgang von Goethe verweilte auf seinen Reisen durch 1437 Entstehung des Sechsämterlandes unter der Markgrafschaft das Fichtelgebirge für kurze Zeit in Marktleuthen. Sein klas- Kulmbach/. Marktleuthen gehört zum Oberamt der sischer Ausspruch: „Marktleuthen ist auf Granit gebauet“ Sechs Ämter und Kastenamt und ist eines der 12 1791 Marktleuthen wird preußisch Hochgerichte 1808 Erstmals Tauschmarkt 1477 Erstmals wird ein Richter für den Markt belegt 1810 Marktleuthen wird bayerisch 1485 Eckenmühle erstmals urkundlich erwähnt 1816/17 Großes Hungerjahr, schwere Heimsuchungen 1495 Neudorf erstmals urkundlich erwähnt 1822 Neubau des Rathauses 1499 Bezeichnung „Marck Leuthen“ 1823 Abbruch des Brucktores an der Egerbrücke

4 1829 Bezeichnung „Markt Leuthen“ 1928 Errichtung einer modernen Trinkwasserversorgung 1843 Vierter Großbrand (ganzer Markt bis auf Kirche, Schul- und Rat- 1934 Planmäßiger Ausbau der ersten Randsiedlung, dem Jacobsbau haus, insgesamt 207 Gebäude) 1935 Restaurierung der evang.-luth. Pfarrkirche 1877/78 Beginn des neuen Zeitalters: erster planmäßiger Zug der 1945 Besetzung der Stadt durch Amerikaner am 19. April Strecke Hof – Holenbrunn überquert den neuen Viadukt bei 1951 Beginn des planmäßigen Ausbaus der Kappelsiedlung Marktleuthen. Wandlung vom Agrar- zum Industrieort 1953 Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes; Beginn des planmä- 1878 Erweiterung des Rathauses nach Süden ßigen Ausbaus der Forstwegsiedlung 1882 Aufgabe der Poststation in Marktleuthen 1954 Verleihung der Stadtrechte 1882 Entstehung der „Kapuzinerbrauerei“ (Gebhardt) 1956 Einweihung der kath. Pfarrkirche St. Wolfgang 1882 Gründung eines Glasbetriebes durch einen Kleintettauer 1958 150-Jahr-Feier „Saatfruchtmarkt in Marktleuthen“ Bürger 1963 Der Saatfruchtmarkt („Tauschmarkt“) wird zum letzten Mal 1888 Entstehung der „Löwenbrauerei“ (Döbereiner) durchgeführt 1890 Gründung eines Steinschleifbetriebes in Neumühle (Vates) 1963 Gauturnfest des Turngaues Fichtelgebirge in Marktleuthen 1893 Restaurierung der evang.-luth. Pfarrkirche 1963/64 Regulierung der Eger (bis 1968) Abbruch der alten Bogenbrücke 1897 Gründung der Porzellanfabrik „Drechsel & Strobel“ und Bau einer modernen Flachbrücke 1898 Entstehung der Brauerei „Gustav Köppel“ (ehem. Kommun- 1964 Beginn der Erschließung des Industriegeländes am Wender- brauer) ner Weg 1902 Entstehung der Brauerei „A. Goldschadt“ 1965 Stilllegung der Bayrischen Hohlglasfabrik am Bahnhof 1903 Heinrich Winterling aus Rehau kauft die Porzellanfabrik 1966 Einweihung der großen Schulturnhalle im Hermenteil „Drechsel & Stobel“. Grundstock für einen großen, ortsbild- 1970 Erweiterung des Friedhofes nach Osten beherrschenden Konzern 1973 50-Jahr-Feier der Fichtelgebirgsvereins – Ortsgruppe Markt- 1905 Gründungsjahr des Steinschleifbetriebes „Zürner & Reichel“ leuthen 1905 Gründung eines Granitwerkes in Wendenhammer (Salomon 1977 Stilllegung der Löwenbrauerei Zürner), 1914 nach Marktleuthen verlegt 1978 Gemeindegebietsreform. Marktleuthen vergrößert sich be- 1905 Gründung des Steinbetriebes Paul Jacob trächtlich in Fläche und Einwohnerzahl ca. 1909 Privates Elektrizitätswerk in Marktleuthen (bis 1913/14) 1979 25-Jahr-Feier der Stadterhebung 1909/10 Errichtung eines Krankenhauses in der Kirchenlamitzer 1980 666 Jahre urkundlich nachgewiesenes Marktleuthen (1314 – Straße 1980) 1913/15 Errichtung eines Zentralschulhauses 1985 Im September findet das erste Bürgerfest der Stadt Marktleuthen ca. 1919 Stilllegung der Kapuzinerbrauerei, Umstellung zum Erdfar- statt (Gewerbeverein und Stadt) benwerk 1989 Partnerschaft mit der Stadt Herend in Ungarn 1924 Neupflasterung des Marktes mit seinen Seitengassen 2004 50 Jahre Stadtrecht 1924 Einweihung der Friedhofsanlage 2007 Umbau und Neugestaltung Friedhofkirche Marktleuthen 1927/28 Bau der Kinderschule 2008 Errichtung Egerpark Marktleuthen

5 Zahlen · Daten · Fakten · Wissenswertes

Marktleuthen liegt im Naturpark Fichtelgebirge, ca. 600 m ü. d. M., am Fuße Örtliche Industrie: Porzellanfabrik, Zinngießerei, Siebdruck, Granitwerk, des großen Kornberges und hat Mittelgebirgsklima. Kunststoffverarbeitung, vielfältige Handwerksbetriebe 2 Fläche: 33,62 km Sonstiges: Gute Einkaufsmöglichkeiten in allen Branchen der Einwohner: 3.500 Einzelhandelsbranche. Einzige Zinngießerei im Fich- Ortsteile: Großwendern, Hebanz, Habnith, Neudes, Neudorf, telgebirge Leuthenforst,Wendenhammer,Holzmühl, Karolinenhain, Eckenmühle Wissenswertes: Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflü- Verkehrslage: Bahnhof Marktleuthen ge in das nähere und weitere Fichtelgebirge. Ins länd- (Linie München – Regensburg – Hof) liche Umland führen 8 Rundwanderwege durch reiz- Busverbindungen in Richtung Hof, Wunsiedel, , volle Täler und ruhige Waldgebiete Sehenswürdigkeiten: Rußbuttenträger, Scheunengasse, Eisenbahnviadukt, Autobahn-Anschlussstelle Gefrees ca. 25 km entfernt St.-Nikolaus-Kirche mit historischem Rathaus, Naher- (BAB A 9 Berlin – München) holungsgebiet Teufelsstein, Rondell – ehem. Jagd- Autobahn-Anschlussstelle ca. 8 km entfernt garten der Markgrafen von Bayreuth, Dammwild- (BAB A 93 Hof – Regensburg – München) gehege Leuthenforst, alte Markgrafenbrücke in Wen- Regionalflughafen Hof-Pirk (20 km entfernt) denhammer

Blick auf Marktleuthen vom Galgenberg Egerbrücke Marktleuthen Rußbuttenträger Markgrafenbrücke

Dammwildgehege Leuthenforst Evang. Kirche und Rathaus Bei Leuthenforst Blick auf die Eger 6 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung/Anschrift Telefon Zimmer-Nr. Bezeichnung/Anschrift Telefon Zimmer-Nr. Rathaus, Marktplatz 3, 95168 Marktleuthen Bahnhof Stadtverwaltung Marktleuten Reiseauskunft – Bahnhof Marktredwitz 09231 19419 Vermittlung 09285 9690 Postagentur Helmut Ritter – Erster Bürgermeister 09285 96910 101 Papeterie, Wunsiedler Straße 1 09285 238 Allgemeine Verwaltung Stefan Hübner – Geschäftsleitung 09285 96911 102 Notruftafel Michael Merz 09285 96912 104 Polizei 110 Angelika Tost 09285 96914 104 Regina Hager 09285 96915 105 Feuerwehr 112 Gabi Feiler 09285 96917 106 Rettungsdienst BRK 09287 19222 Finanzverwaltung Sonntagsdienst 09287 19222 Elke Feiler – Kämmerin 09285 96920 201 Stadtwerke Marktleuthen 968673 Werner Baer 09285 96921 202 Kanalisation (Kläranlage) 09235 1563 Daniela Schmidt 09285 96923 202 E.ON 0180 2192071 Bauverwaltung Techn. Hilfswerk – Ortsverband Hof 09281 2209 Folke Kassing 09285 96924 203 Hans Dengel – Bautechniker 09285 96925 204 Michael Krause 09285 96926 204 Sonstiges Kommunale Verkehrsüberwachung 09285 96930 001 Fichtelgebirge Sprechtag im Rathaus dienstags von 10.00 bis 11.30 Uhr Bauhof, Schlupfenweg 32 09285 7276 Feuerwehrgerätehaus, Überbruck 22 09285 6735 Teufelsstein Wertstoffhof, Schlupfenweg 32 09285 8215 Kläranlage 09235 1563 AOK Sprechtag im Rathaus dienstags 09285 96930 001 von 15.00 bis 16.30 Uhr Notariat Dr. R. Spanhel 09285 96930001 (1x monatlich Sprechtag im Rathaus) Kastanien vor der evang. Kirche Rathaus und evang. Kirche 7 Gemeindevertreter Dental-keramisches Labor Stadtratsgremium ab 01.05.2008 GmbH Name/Anschrift Telefon Siemensstraße 8 www.dentallaborschmidt.de Erster Bürgermeister Ritter, Helmut 09285 1743 95168 Marktleuthen [email protected] Badegasse 2, 95168 Marktleuthen Tel.: 0 92 85 / 2 34 Mobil: 01 71 / 5 22 68 68 CSU – Fraktion Fax: 0 92 85 / 63 05 Prell, Michaela, Großwendern 95, 95168 Marktleuthen 09285 7283 Dr. Dietrich, Maria, Hofer Straße 32, 95168 Marktleuthen 09285 359 Wurdack, Hans-Peter, Haydnstraße 12, 95168 Marktleuthen 09285 8137 Knöfel, Jürgen, Martin-Luther-Straße 34, 95168 Marktleuthen 09285 6952 Dr. Birgit Cronacher Hermann, Michael, Unterer Markt 10, 95168 Marktleuthen 0177 4458947 Wölfel, Max, Leuthenforst 4, 95168 Marktleuthen 09235 368 Zahnärztin Ritter,Andreas, Badegasse 4, 95168 Marktleuthen 09285 913505 SPD – Fraktion Öffnungszeiten: Dritter Bürgermeister Höcht, Norbert 0160 7579731 Mo. – Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Am Bahndamm 7, 95168 Marktleuthen Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr Hör, Dietmar, Schlupfenweg 2, 95168 Marktleuthen 09285 8262 Fr. 14.00 – 16.00 Uhr Batrla, Dieter, Hofer Straße 24, 95168 Marktleuthen 09285 6851 – Termine nach Vereinbarung – Rennhack, Kerstin, Martin-Luther-Straße 9, 95168 Marktleuthen 0170 1823549 Rogler, Rolf, Großwendern 59, 95168 Marktleuthen 09285 1432 Überbruck 40 · 95168 Marktleuthen Leupold, Florian, An der Rollbahn 5, 95168 Marktleuthen 09285 968302 Tel. 0 92 85 / 3 83 · Fax 0 92 85 / 91 37 04 WG – Fraktion Zweiter Bürgermeister Stockhammer, Hans Michael 09285 397 Dr. med. dent. Mo. 8.00 – 12.00 Uhr Eichendorffstraße 3, 95168 Marktleuthen Danny Fritzsch 14.00 – 18.00 Uhr Bauer,Werner, Beethovenstraße 2, 95168 Marktleuthen 09285 5969 Zahnarzt Kaestner, Birgit, Siemensstraße 5, 95168 Marktleuthen 09285 478 Di. 8.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr

Mi. 8.00 – 12.00 Uhr Wir beraten Martin-Luther-Str. 29 Do. 8.00 – 12.00 Uhr 95168 Marktleuthen 14.00 – 18.00 Uhr Sie gerne Tel.: 0 92 85 / 4 21 Praxis für Atem-, Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie Hermenteil 7 (ehem. Hauptschule Marktleuthen) 95168 Marktleuthen Fax: 0 92 85 / 3 99 Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Anfragen, Termine, Hausbesuche nach Vereinbarung Telefon 0 92 85 / 96 15 46

8 Was finde ich wo?

Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Banken und Sparkassen Gesundheitswesen Sparkasse Hochfranken – Filiale Marktleuthen 09285 9580 Praktische Ärzte Humboldtstraße 15, 95168 Marktleuthen Dr.Wolfgang Dietrich 09285 359 VR-Bank Fichtelgebirge – Filiale Marktleuthen 09285 91401-0 Hofer Straße 32, 95168 Marktleuthen Martin-Luther-Straße 22, 95168 Marktleuthen Gerhard Fleißner 09285 233 Postbankdienst 09285 238 Martin-Luther-Straße 13, 95168 Marktleuthen Wunsiedler Straße 1, 95168 Marktleuthen Hans Michael Stockhammer 09285 397 Eichendorffstraße 3, 95168 Marktleuthen Bildungs- und Lehranstalten Zahnärzte Grundschulen Dr. Birgit Cronacher 09285 383 Martin-Luther-Straße 1, 95168 Marktleuthen 09285 96892-200 Überbruck 40, 95168 Marktleuthen Freie Montessori-Grundschule 09285 961579 Dr. Danny Fritzsch 09285 421 Hermenteil 7, 95168 Marktleuthen Martin-Luther-Straße 29, 95168 Marktleuthen Musikschule über Stadtverwaltung oder Grundschule Massagepraxis/Krankengymnastik/Physiotherapie Volkshochschule Thomas Burak 09285 5692 über Stadtverwaltung 09285 9690 Brückenstraße 4, 95168 Marktleuthen Realschulen Melanie Dember-Hering 09285 6633 Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz 09231 66204-0 Marktplatz 20, 95168 Marktleuthen Schulstraße 3, 95615 Marktredwitz Medizinische Fußpflege/Kosmetik Staatliche Realschule Selb 09287 6151 Ursula Seifert 09285 1061 Jahnstraße 61, 95100 Selb Gerhart-Hauptmann-Straße 5, 95168 Marktleuthen Sigmund-Wann-Realschule Wunsiedel 09232 2771 Judith Hegner 09285 5863 Nordendstraße 8, 95632 Wunsiedel Humboldtstraße 9, 95168 Marktleuthen Gymnasien Apotheke Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz 09231 96240 Stadt-Apotheke 09285 480 Schulstraße 10, 95615 Marktredwitz Humboldtstraße 13, 95168 Marktleuthen Walter-Gropius-Gymnasium Selb 09287 6425 Krankenkasse Hohenberger Straße 90, 95100 Selb AOK Wunsiedel, Egerstraße 47, 95632 Wunsiedel 09232 6030 Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel 09232 9904-0 Sprechtag: dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr Burggraf-Friedrich-Straße 9, 95632 Wunsiedel Rathaus, Zimmer 001 09285 96930 Wirtschaftsschule Seniorenheim Staatliche Wirtschaftsschule Wunsiedel 09232 91237 Louis-Röll-Seniorenwohn- und -pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt Hofer Straße 1, 95632 Wunsiedel Gerhart-Hauptmann-Straße 5, 95168 Marktleuthen 09285 9570

9 Was finde ich wo?

Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen Bürgerfest: 3. Samstag im Juli – abwechselnd, in einem Jahr Volks- und Ambulante Krankenpflege Wiesenfest, im anderen Jahr Bürgerfest Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Maibaumfest: jeden 1. Mai auf dem Gelände des ehem. Gasthofes „Zur Industrieallee 2, 95615 Marktredwitz 09231 96260 Post“, Wunsiedler Straße 2 Sozialstation der AWO – Pflegedienstleitung ständig wiederkehrende Veranstaltungen (siehe auch Veranstaltungskalen- Unterer Markt 16, 95168 Marktleuthen 09285 968636 der) Diakoniestation Selb – www.diakoniestation-selb.de 09287 99420 Kinderhort Von-der-Tann-Straße 4, 95100 Selb Kunterbunt, Martin-Luther-Straße 1, 95168 Marktleuthen 09285 96892237 Bildung Kirchen und religiöse Gemeinschaften diverse Vorträge und Lehrabende, veranstaltet von der Volkshochschu- evangelisch le über die Stadtverwaltung 1. Pfarramt: Unterhaltung Pfarrerseheleute Arved und Claudie Schlottke dienstlich: 09285 395 reges Vereinsleben, Stadtmeisterschaften, Sommerfeste der Kindergär- Marktplatz 17, 95168 Marktleuthen privat: 09285 968738 ten, Pfarreien und Vereine 2. Pfarramt: Theater Hof 09281 70700 Pfarrer Wolfgang Reichelt 09285 913741 Kulmbacher Straße 5, 95030 Hof Kaisergasse 20, 95168 Marktleuthen Rosenthal-Theater Selb 09287 79301 Evang. Kindergarten „Egerwichtel“ 09285 1484 Hohenberger Straße 9, 95100 Selb Martin-Luther-Straße 3 a, 95168 Marktleuthen Luisenburg-Festspiele (Juni – August) katholisch Stadt Wunsiedel, Marktplatz 6, 95632 Wunsiedel 09232 602162 Pfarrer Dr. Raphael Mabaka 09285 228 Fichtelgebirgsmuseum 09232 2032 Bahnhofstraße 5, 95168 Marktleuthen Spitalhof 5, 95632 Wunsiedel Kath. Kindergarten „Montessori-Kinderhaus St. Wolfgang“09285 5399 Deutsches Porzellanmuseum 09233 772201 Bahnhofstraße 5, 95168 Marktleuthen mit Zentralem Archiv der Deutschen Porzellanindustrie Kulturelle Einrichtungen Freundschaft 2, 95691 Hohenberg a. d. Eger Stadthalle Marktleuthen Europäisches Industriemuseum für Porzellan Selb 09287 91800-0 Ein attraktiver Veranstaltungsort mit 400 Plätzen. Hier finden vielfälti- Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb ge Kulturangebote sowie Veranstaltungen und Kongresse ihren passenden Volkskundliches Gerätemuseum – Arzberg-Bergnersreuth 09233 5225 und stilvollen Rahmen. Wunsiedler Straße 14, 95659 Arzberg Stadtbücherei (geöffnet Freitagnachmittag 16.00 bis 18.00 Uhr) -Museum mit Studienbücherei – Egerland-Kulturhaus Hermenteil 5, 95168 Marktleuthen Fikentscherstraße 14, 95615 Marktredwitz 09231 3907 Volks- und Wiesenfest: 1. Juliwochenende – abwechselnd, in einem Jahr Sandauer Heimatstube 09233 4040 Volks- und Wiesenfest, im anderen Jahr Bürgerfest 95659 Arzberg (Stadt Arzberg)

10 Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Feuerwehrmuseum der Freiwilligen Feuerwehr Marktredwitz Turnerbund Marktleuthen Karlsbader Straße 4, 95615 Marktredwitz 09231 96750 Schützenstraße 12, 95168 Marktleuthen Entomologisches Museum 09285 480 Humboldtstraße 13a, 95168 Marktleuthen Sonstiges Wissenschaftliche Sammlung von Käfern und Schmetterlingen Müll Ritterstraße 20, 95632 Wunsiedel 09232 3905 Müllabfuhr – Biotonne und Restmüll im wöchentlichen Wechsel Schnapsmuseum der Firma Rauch 09231 9950 Problemmüll – jährlich zweimal Thölauer Straße 12, 95615 Marktredwitz Sperrmüllabfuhr – bei Bedarf Porzellanwelt Selb – Die Museen 09287 918000 Zuständig für Abfallbeseitigung: (Europäisches Industriemuseum für Porzellan, Europäisches Landratsamt Wunsiedel i. F. Museum für technische Keramik, Rosenthal-Museum) Müllabfuhr 09232 80415 Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb Problemmüll 09232 80515 Turn- und Sportstätten Sperrmüllabfuhr 09232 80475 Bäder Wasser Freibad Marktleuthen Stadtwerke Marktleuthen 09287 8020 Großwendern, geöffnet Mai – September Hotline: ohne Vorwahl 968673 Campingmöglichkeiten Strom Freibad Großwendern E.ON Bayern Auskunft: Stadt Marktleuthen 09285 9690 Störungsnummer Strom 0180 2192071 Wohnmobilstellplatz Störungsnummer Gas 0180 2192081 Unterer Markt, Auskunft: Stadt Marktleuthen 09285 9690 Technischer Kundenservice 0180 2192071 Fußballplätze Container 1. FC Marktleuthen, Jahnstraße, 95168 Marktleuthen Altglas, Altpapier,Weißblech Schulsportanlage Hermenteil Sammelstellen im Stadtbereich und in den Ortsteilen Reiten Reiterhof Bayreuther, Großwendern 105 09285 459 Tennisplätze Turnerbund Marktleuthen Schützenstraße, Auskunft: Erik Hammermüller 09285 1881 Turnhallen Stadtsporthalle (funktional und modern ausgestattetes Zentrum für jede Art von Hallensport) 09285 9690 Hermenteil 3, 95168 Marktleuthen (Stadt Marktleuthen) Stadtsporthalle Freibad Großwendern 11 Vereine und Organisationen

Verein Ansprechpartner(in) / Anschrift Telefon 1. Fußballclub 1920 e. V. Vorstandsmitglied Klaus Höppler, Sophienberg 18, 95168 Marktleuthen 09285 5042 oder 913118 Allgemeiner Sportverein Marktleuthen e. V. Vorstandsmitglied Claudia Roski, Lindenweg 11, 95168 Marktleuthen 09285 5514 Arbeiterwohlfahrt – Ortsverband 1. Vorsitzender Dieter Batrla, Hofer Straße 24, 95168 Marktleuthen 09285 6851 Arbeiterwohlfahrt – Seniorenclub 1. Vorsitzende Rosemarie Pöhner, Martin-Luther-Straße 25, 95168 Marktleuthen 09285 1620 Arbeitskreis für Heimatforschung 1. Vorsitzender Harald Stark, Plassenburg, 95326 Kulmbach 09221 84948 Brieftaubenzüchterverein 1. Vorsitzender Bernd Wunderlich, Reicholdsgrün 17, 95158 Kirchenlamitz 09285 5039 BRK-Bereitschaft Marktleuthen Bereitschaftsleiter Michael Kießlinger, Richard-Wagner-Straße 30, 95158 Kirchenlamitz 09285 8152 CSU-Ortsverein Vorsitzender Jürgen Knöfel, Martin-Luther-Straße 34, 95168 Marktleuthen 09285 6952 DGB-Ortskartell Kirchenlamitz/Marktleuthen Vorsitzender Rudolf Röll, Hauptstraße 16, 95158 Kirchenlamitz 09285 1758 Eissportverein 1975 e. V. 1. Vorsitzender Emil Müller, Siemensstraße 9, 95168 Marktleuthen 09285 1855 Ekstase-Team Marktleuthen e. V. 1. Vorsitzender Rüdiger Brunke, Mühlgasse 10, 95168 Marktleuthen 09285 1505 Evang. Kirchenchor Marktplatz 17, 95168 Marktleuthen 09285 395 Evang. Pfarramt Pfarrer Wolfgang Reichelt, Marktplatz 17, 95168 Marktleuthen 09285 395 Evang. Pfarramt Pfarrersehepaar Claudie und Arved Schlottke, Marktplatz 17, 95168 Marktleuthen 09285 395 Fichtelgebirgsverein 1. Vorsitzender Werner Eckl, Drosselweg 16, 95168 Marktleuthen 09285 1894 Förderverein Volksschule Marktleuthen e. V. 1. Vorsitzender Werner Kreitmeier, Schützenstraße 7, 95168 Marktleuthen 09285 5087 Freiwillige Feuerwehr Großwendern 1. Vorstand Ralf Steinel, Großwendern 79a, 95168 Marktleuthen 09285 968010 Freiwillige Feuerwehr Großwendern 1. Kommandant Klaus Hager, Großwendern 27, 95168 Marktleuthen 09285 1334 Freiwillige Feuerwehr Marktleuthen 1. Vorstand Günter Kalusche, Unterer Markt 3, 95168 Marktleuthen 09285 5422 Freiwillige Feuerwehr Marktleuthen 1. Kommandant Dietmar Reul, Haydnstraße 6, 95168 Marktleuthen 09285 7111 Fremdenverkehrsverein Marktleuthen e. V. 1. Vorsitzender Reinhold Panzer, Ludwig-Thoma-Straße 9, 95168 Marktleuthen 0170 3146905 Gartenbauverein Großwendern 1. Vorsitzender Gerald Specht, Großwendern 132a, 95168 Marktleuthen 09285 5871 Gewerbeverein Marktleuthen 1907 e. V. 1. Vorsitzender Reinhold Panzer, Ludwig-Thoma-Straße 9, 95168 Marktleuthen 0170 3146905 Grundschule Marktleuthen Rektor Karl-Heinz Zeitler, Martin-Luther-Straße 1, 95168 Marktleuthen 09285 96892-200 Kaninchenzuchtverein B 1028 Marktleuthen e. V. 1. Vorsitzender Dieter Wunderlich, Humboldtstraße 17, 95168 Marktleuthen 09285 1545 Kath. Pfarramt Pfarrer Dr. Raphael Mabaka, Bahnhofstraße 5, 95168 Marktleuthen 09285 228 Montessori – Fördergemeinschaft Marina Gruber,Thiersteiner Straße 8, 95707 Thiersheim 09233 716602 – Fichtelgebirge e. V. Montessori-Schule Anke Meier, Hermenteil 7, 95168 Marktleuthen 09285 961579 Motorsportclub 1. Vorsitzender Michael Hermann, Unterer Markt 10, 95168 Marktleuthen 09285 297 Musikschule Leiterin Carina Bening, Hohenberger Straße 9, 95100 Selb 09287 760125 Obst- und Gartenbauverein Hebanz Vorsitzender Hans Dengel, Hebanz 18, 95168 Marktleuthen 09235 894 Pechloh-Musikanten 1. Vorsitzender Ernst Zollitsch, Adalbert-Stifter-Straße 6, 95168 Marktleuthen 09285 492

12 Verein Ansprechpartner(in) / Anschrift Telefon Pistolen- und Bogenschützen 1980 e. V. 1. Vorsitzender Dietmar Drewello, Egerstraße 14, 95168 Marktleuthen 09285 5776 Posaunenchor Chorleiter Fritz Schricker, Martin-Luther-Straße 32, 95168 Marktleuthen 09285 465 Posaunenchor Großwendern 1. Vorsitzender Walter Gebhardt, Großwendern 45, 95168 Marktleuthen 09285 6714 Reit- und Fahrverein e. V. Großwendern 1. Vorsitzender Haiko Brem, Bahnhofstraße 16, 96168 Marktleuthen 09285 961251 Sängerriege „Einigkeit“ Leuthenforst 1. Vorsitzender Werner Fuchs, Leuthenforst 7, 95168 Marktleuthen 09235 486 Schützengesellschaft 1823 e. V. 1. Vorsitzender Franz Benker, Färbergasse 8, 95168 Marktleuthen 09285 226 Schützenverein „Tell“ Habnith 1. Vorsitzender Walter Blasche, Habnith 31, 95168 Marktleuthen 09285 312 Siedler- und Eigenheimer Verein e. V. 1. Vorsitzender Max Michl, Ludwig-Thoma-Straße 10, 95168 Marktleuthen 09285 5557 Singgemeinschaft Vorsitzender Gerhard Rogler, Marktplatz 11, 95168 Marktleuthen 09285 1636 Soldatenkameradschaft 1873 e. V. 1. Vorsitzender Gerhard Guttau, Wichernstraße 5, 95100 Selb-Erkersreuth 09287 78341 SPD-Ortsverein 1. Vorsitzender Michael Geiser, Ludwig-Thoma-Straße 6, 95168 Marktleuthen 09285 968518 Sportfischervereinigung 1971 1. Vorsitzender Alfred Rennhack, Martin-Luther-Straße 11, 95168 Marktleuthen 09285 5324 Stammtisch Klitschbrüder 1. Vorsitzender Rudi Kubath, Egerstraße 32, 95168 Marktleuthen 09285 239 Theatergruppe 1. Vorsitzende Charlotte Hager, Drosselweg 9, 95168 Marktleuthen 09285 6019 TSV Großwendern 1898 e. V. 1. Vorsitzender Rolf Rogler, Großwendern 59, 95168 Marktleuthen 09285 1432 Turnerbund 1863 e. V. Vorstandsmitglied Daniela Schmidt, Hermenteil 6, 95168 Marktleuthen 09285 6235 VdK-Ortsverband 1. Vorsitzender Herbert Meier, Fischerweg 5, 95168 Marktleuthen 09285 6219 vhs Marktleuthen Ulrike Kropf, Lessingstraße 8, 95100 Selb 09287 760122 Volks- u. Geb.-Tr.-Verein „Edelweiß“ Vorstandsmitglied Norbert Höcht, Am Bahndamm 7, 95168 Marktleuthen 0160 7579731 Wahlgemeinschaft Marktleuthen e. V. 1. Vorsitzender Hans Michael Stockhammer, Eichendorffstraße 3, 95168 Marktleuthen 09285 397

Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Grundschule Kath. Kirche Stadtverwaltung Marktleuthen · Rathaus Marktplatz 3 · 95168 Marktleuthen · Telefon 09285 9690 · www.marktleuthen.de