Spieltermine der Kampfmannschaft – Herbst 2009:

Runde Datum Spiel Uhrzeit SUG – AKTUELL 1 FR 14.08. SU Grabern – SV Manhartsberg 20:00 2 FR 21.08. SU Grabern – SV 20:00 3 SA 29.08. ESV Sigmundsherberg – SU Grabern 17:30 4 FR 04.09. SU Grabern – USV Pleißing/W. 20:00 5 FR 11.09. SV – SU Grabern 20:00 6 FR 18.09. SU Grabern – USV /O. 20:00 7 SO 27.09. SV – SU Grabern 16:00 8 FR 02.10. SU Grabern – SV Wiesendorf 20:00 9 SO 11.10. SV Sitzendorf – SU Grabern 15:30 10 FR 16.10. SU Grabern – SV Straning 20:00 11 SO 25.10. SV – SU Grabern 14:00 Beginn der Reserven immer 2 Stunden vorher – Änderungen vorbehalten!

Hinweis: Aufgrund einer Entscheidung der Meisterschaftsgruppe wird ab der Herbstsaison 2009 ein Eintrittspreis in Höhe von € 3,- vorgeschrieben. Grund hierfür ist eine Erhöhung der Gebühren für Verbandsschiedsrichter. 100% An dieser Stelle danken wir folgenden Sponsoren und Gönnern:

Leopold DICK, Erich ZELLER – Weinspende für das Damenteam Schwarz-Gelb Gerhard „Major“ WIEHART – 1 Garnitur Dressen für die U15-Mannschaft Stephan „Mods“ MATTES – 1 Matchball für die Erste/Reserve GfGR Alfred HOFFMANN – 2 Matchbälle (Gr. 4 u. 5) für den Nachwuchs Erwin „Meta“ BOINTNER – Ermöglichung des SUG-Busses Saison 2009/2010

Die ÖVP-Gemeindepartei spendete die Medaillen für die Kinderolympiade beim Sportfest. Die Kosten für Zauberer „Magic Bertoni“ übernahm zum Großteil Herr GfGR Alfred HOFFMANN, der Restbetrag wurde von Herrn „Geduld & Kontinuität“

Peter MITAS gespendet!

Herzlichen Dank! Die Sportunion Grabern dankt herzlich für den zahlreichen Impressum: Sportunion Grabern – 100% Schwarz-Gelb Besuch des Sportfestes 2009. Besonderen Dank ZVR-Zahl: 395953355 [email protected] – www.sugrabern.at.tt natürlich allen Helferinnen und Helfern, die zu diesem Bankverbindung: Kto.Nr. 7591, Weinv. Sparkasse (BLZ 20220) © by Matteo, Schöngrabern im Juli 2009 erfolgreichen Fest beigetragen haben – DANKE!

Gedruckt und vervielfältigt mit freundlicher Unterstützung von Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde!

In der neuen Saison besteht die 2. Klasse Schmidatal nur mehr aus 12 Mannschaften, da Langau, Mallersbach und Geras einer anderen Klasse zugeteilt wurden und Lokalrivale als Meister in die

1. Klasse aufgestiegen ist. Ergänzt wird die Liga durch den SV Wiesendorf und Absteiger Heldenberg.

Unser Kader, der bereits in der Winterpause mit Antonin SEDLAR und Bernhard RAFFEL erweitert wurde, wird im Angriff durch Heimkehrer

Werner SCHALL verstärkt, der auch bei seiner vorigen Station in SUG-Trainer Josef LEEB mit den Neuzugängen (v.l.): Paul BRABEC, Hollabrunn seine Torgefahr bewiesen hat. Gerade die Chancenauswertung Reinhard HAHN, Werner SCHALL sowie U16-Torwart Lukas STEINBÖCK war in der Vorsaison ein Hauptgrund für das enttäuschende Abschneiden (Platz 12) unseres Teams. Ebenfalls neu dazu kommen Reinhard HAHN Nachwuchsarbeit der Sportunion Grabern: (zuletzt vereinslos) und Paul BRABEC, der früher schon einmal bei der Unsere U15 beendete das erste Halbjahr im Oberen Playoff (OPO) auf SUG aktiv war. Der Leihvertrag für Stephan MATTES mit dem 5. Platz. Im Herbst nimmt die von Erich REIN und Co-Trainer Maissau/Oberdürnbach wurde verlängert, ebenfalls leihweise wechselt Josef LEEB betreute Mannschaft am U16-Bewerb teil. Verstärkt wird die Christopha WOLF vorerst für ein Jahr nach Obritz. Mannschaft durch Lukas STEINBÖCK aus Hollabrunn, mit Rudi MAURER Die Weiterentwicklung des Teams ist ein Hauptanliegen unseres Trainers verzeichnet man leider auch einen schulbedingten Abgang. Josef LEEB, dessen Vertrag in der Sommerpause verlängert wurde. Aus der U12 (Vizemeister im UPO) wird eine U13, welche zukünftig bereits Abwehrspieler Roland SCHAFFER, der aufgrund einer Knieverletzung am Großfeld antritt. Sehr engagierter Trainer dieser Mannschaft ist leider noch längere Zeit ausfällt, hat sich dankenswerter Weise schon vor Roman KNABL, als Co-Trainer unterstützen ihn Wolfgang LEEB und ein paar Wochen bereit erklärt, das Coaching für das Reserveteam zu Thomas KNABL. übernehmen und ist somit in der kommenden Saison Co-Trainer. Die Teams der U9 und U10 werden zusammengelegt und starten im Ziel für das neue Spieljahr ist ein Platz im Mittelfeld. Herbst im U11-Bewerb. Betreut wird dieses Team zukünftig von Herzensangelegenheit der SUG ist weiter der Nachwuchs, er bildet die Erich REIN und Roman KNABL. wichtigste Grundlage für eine gesicherte und gute Zukunft des Vereins. Die SUG-Minis haben bereits ihr erstes Spiel absolviert. Die Mädchen und Wir hoffen auf ein erfolgreiches Spieljahr 2009/10 und würden uns über Buben sind mit vollem Eifer und Ehrgeiz dabei. Für den Herbst sind Ihre Unterstützung bei den Heimspielen in der Grabern-Arena sehr freuen! natürlich weitere Spiele gegen andere Teams geplant. Betreut werden unsere Jüngsten von Robert SEVCIK und Co-Trainer Ignaz MATTES. Mit sportlichen Grüßen

Aufgrund der steigenden Anzahl an Kindern und Teams suchen wir

Georg LEEB eh. laufend Betreuer und Co-Trainer für unseren Nachwuchs! Obmann Bei Interesse wenden Sie sich bitte an SUG-Nachwuchsleiter Erich REIN (Tel. 0664 / 88537876)!