Zugestellt durch Post.at • Amtliche Mitteilungen und Informationen der Marktgemeinde Nachrichten Nr. 03 • Ostern 2021 • www.vasoldsberg.gv.at

Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen allen Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern der Gemeinderat, der Gemeindevorstand und

Ihr Bürgermeister Johann Wolf-Maier Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Ihr Bürgermeister • Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger!

Trotz der immer noch andauernden Covid- schwieriger ist. Wir sind dennoch bemüht, 19-Situation ist das heurige Jahr bereits sehr weiterhin Schritt für Schritt alle geplanten arbeitsintensiv. Wir sind dabei, viele Projekte Bauarbeiten und Vorhaben zu realisieren. weiter zu planen und umzusetzen. Aufgrund der ständig steigenden Schul- Eines davon ist der Zu- und Umbau des Wirt- kinderzahlen ist außerdem ein Zubau zum schaftshofes. Dadurch, dass die anfallende Schulzentrum für die Volksschule und Hü- Arbeit im Außendienst immer mehr wird, gellandschule unbedingt notwendig. Die war eine Aufstockung des Außendienst- Planungen dafür laufen und die Umsetzung Teams unumgänglich. Demnach ist auch ist heuer angedacht. der Wirtschaftshof mit seinen Lagerräumen, Was den Straßenbau betrifft, ist auch einiges dem Aufenthaltsraum usw. viel zu klein in Planung. Der Baubeginn des zweiten geworden und wird jetzt umgebaut bzw. Abschnittes des Maxleggweges wird nach und des Gemeindeteams darf ich Ihnen vergrößert. Ostern starten. und Ihrer Familie frohe Ostern und schöne Zur Förderung der Landwirtschaft soll außer- Auch mein Herzensprojekt „Freizeit am sonnige Tage im Grünen wünschen. dem ein Mähdrescher angeschafft werden. Vasoldsberger Ferbersbach“ wächst und Da unsere Mähdrescher bereits in die Jahre gedeiht. Seien Sie gespannt … gekommen sind, ist ein Umstieg auf ein Wie Sie sehen, ist viel zu tun, aber wir tun es neueres Modell dringend notwendig. gerne – für die Bevölkerung – für ein schö- In Zeiten wie diesen ist es natürlich nicht nes Miteinander – für ein l(i)ebenswertes selbstverständlich, dass wir diverse Projekte VASOLDSBERG! Ihr Bürgermeister umsetzen können, da die Finanzierung viel Im Namen des gesamten Gemeinderates Johann Wolf-Maier

Revision Flächenwidmungsplan und Örtliches Entwicklungskonzept Bereits in der Weihnachtszeitung wurde teln, anschließend wollen wir sofort mit den berichtet, dass im heurigen Jahr die Revi- Arbeiten beginnen. sion 5.0 des Örtlichen Entwicklungskon- Eine spannende Zeit, schließlich gilt es bis zeptes (ÖEK) und des Flächenwidmungs- zur Fertigstellung der Revision sehr viele planes (FWP) starten wird. Bis Ende März und auch unterschiedlichste Interessen von 2021 konnten Grundstücksbesitzer ihre Grundeigentümern, Gemeinde und Land Interessen an diversen Änderungen der Steiermark unter einen Hut zu bringen. Gemeinde bekannt geben. Das Ziel der Gemeinde ist es auf alle Fälle, Derzeit sind wir dabei den Planer für dass die Revision mit all ihren Bewilligun- die Revision, die einen Zeitraum von 10 gen bis etwa Mitte 2023 abgeschlossen ist. Jahren Gültigkeit haben wird, zu ermit-

2 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Personelles • Runder Geburtstag in der Gemeindeverwaltung

Günther Wolf-Maier, ein „Urgestein“ zu seinen Aufgabengebieten. Mit seiner in der Verwaltung der Marktgemeinde freundlichen und gutmütigen Art ist er eine Vasoldsberg, feierte Anfang Februar des wesentliche Stütze innerhalb des Teams der heurigen Jahres seinen 50. Geburtstag. Vor Gemeindeverwaltung und sicherlich den 35 Jahren, im Jahre 1986, begann Günther meisten Vasoldsbergerinnen und Vasolds- als Lehrling seinen Gemeindedienst. Seit bergern bestens bekannt. diesem Zeitpunkt steht er den Bürgerinnen Wir wünschen Günther Wolf-Maier weiterhin und Bürgern für alle allgemeinen Anliegen viele Freude bei seiner Arbeit und noch viele sowie für Angelegenheiten des Meldeamtes weitere Jahre im Dienst der Marktgemeinde zur Verfügung. Auch die Abwicklung aller Vasoldsberg. Wahlen zählen unter vielen anderen Dingen

Neue Gemeindebäuerin

Am 1. März 2021 fand auf der Schemerhö- Begeisterung und Herzblut als Kammerrätin he vor dem Hügellandhof im Beisein des tätig ist. 1. Vizebürgermeisters Andreas Url unsere Wir beide wünschen der gesamten Be- Gemeindebäuerinnenwahl statt. völkerung von Vasoldsberg und unseren Landwirten ein schönes Osterfest und alles Ich darf mich somit als neue Gemeindebäu- Gute in Haus und Hof. erin der Bevölkerung vorstellen: Eure Elfi Trummer und Ingrid Voit Mein Name ist Elfi Trummer, wohnhaft in Aschenbachberg. Ich bin verheiratet , Mutter von 3 erwachsenen Kindern und stolze Omi von bald 3 Enkelkindern. 1. Vizebgm. Url dankte namens der Gemeinde Als begeisterte Bäuerin und Direktvermark- Frau Voit (links im Bild) für ihre bisherigen terin liegt mir der Bauernstand sehr am Leistungen und gratulierte der neuen Gemein- Herzen. debäuerin Frau Trummer zu ihrer Wahl. Beide Meine Stellvertreterin ist nun meine Vorgän- Damen bekamen auch einen Blumenstrauß der gerin Ingrid Voit, welche nun auch mit viel Gemeinde überreicht.

Gebrauchte Möbel für die Marktgemeinde Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Fa. UNITO, speziell bei Herrn Paul kostenlos zur Verfügung gestellt Hartner, (der aus unserer Gemeinde kommt und alles organisiert hat), für das Die Fa. UNITO aus Graz hat der Marktge- Lager in Graz abgeholt. Schöne Bürotische, Zurverfügungstellen der Möbel. meinde Vasoldsberg viele gebrauchte, Sessel und diverse Kästen konnten dabei aber in tadellosem Zustand befindliche für uns sichergestellt werden. Diese sollen Es muss nicht alles, was nicht mehr ge- Büromöbel kostenlos zur Verfügung jetzt in verschiedensten Einrichtungen der braucht wird, auch immer sofort entsorgt gestellt. Diese wurden Mitte Jänner im Gemeinde Verwendung finden. werden! (Beitrag zum Umweltschutz)

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 3 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Herzlich willkommen im Marktgemeindeamt Vasoldsberg!

Adresse: Bürgermeister-Sprechstunden: Hauptplatz 1, 8076 Vasoldsberg Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr und Tel.: 03135/46104-0, Fax: 03135/47594 individuell nach telefonischer Vereinbarung! [email protected] www.vasoldsberg.gv.at Wir ersuchen die Bevölkerung, ihre Anlie- gen zu den Parteienverkehrszeiten vorzu- Parteienverkehr: bringen. Wir danken für Ihr Verständnis. Montag und Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr

Gemeindenachrichtenblatt Vasoldsberg – Annoncenschaltung Das Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Erscheinungstermin 2021: Redaktionsschluss: Vasoldsberg ist ein wichtiges Medium Sommerausgabe: Juli 2021 Sommerausgabe: 4. Juni 2021 und die Kommunikationsplattform der Weihnachtsausgabe: Dezember 2021 Weihnachtsausgabe: 5. November 2021 Gemeinde. Als Regionalmedium ist die Zeitung interes- sant für Firmen und Institutionen, die ihre Produkte, Leistungen und Informationen der Anzeigengrößen und -preise: gesamten Gemeindebevölkerung präsen- tieren wollen, gerade in Zeiten wie diesen! Annoncen (Farbdruck) Format in mm (B x H) Preise für 2020 Aus diesem Grund besteht sowohl für ein- 1/8 Seite 91 x 59 € 85,- heimische als auch für auswärtige Firmen 1/4 Seite 91 x 123 € 145,- und Institutionen die Möglichkeit, kosten- pflichtige Einschaltungen im Gemeinde- 1/4 Seite quer 187 x 59 € 145,- nachrichtenblatt zu annoncieren. 1/4 Seite hoch 52 x 251 € 145,- 1/3 Seite quer 187 x 80 € 175,- Redaktion: Marktgemeinde Vasoldsberg, Matthias Griech und Eva Wolf, Hauptplatz 1, 1/2 Seite quer 187 x 123 € 260,- 8076 Vasoldsberg, 1/2 Seite hoch 91 x 251 € 260,- 03135/46104-20 bzw. 03135/46104-14, e-mail: [email protected] bzw. Die Platzierung der Anzeigen erfolgt durch die Gemeinde. [email protected]

4 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

An alle HundehalterInnen

BürgerInnen beklagen dritte Personen weder gefährdet noch unzu- frei laufende Hunde und mutbar belästigt werden. Die HalterInnen/ verunreinigte Gehwege VerwahrerInnen von Hunden haben dafür zu bzw. private Grundstücke. sorgen, dass sowohl öffentlich zugängliche Bereiche als auch an öffentliche Verkehrs- Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen flächen angrenzende private Grundstücke sind die HalterInnen bzw. VerwahrerInnen nicht verunreinigt werden. von Tieren verpflichtet, Tiere in einer Weise Die Marktgemeinde Vasoldsberg stellt in zu beaufsichtigen oder zu verwahren, dass stärker frequentierten Bereichen soge- nannte „Gackerl-Sackerl“ in Spenderboxen bereit, mit denen der Hundekot entsorgt Bitte entsorgen Sie die werden kann. Aber auch in weniger stark Wir möchten auch darauf hinweisen, dass Haufen Ihres Hundes, frequentierten Bereichen, in denen es die Hunde an öffentlich zugänglichen Orten Spenderboxen nicht gibt, sind die Hunde- entweder mit einem Maulkorb gesichert danke! halterInnen angehalten, die Hinterlassen- oder an der Leine zu führen sind (ausge- schaften ihrer Schützlinge mittels selbst nommen sind Hunde, die zu speziellen mitgebrachter Sackerl mitzunehmen und Zwecken gehalten werden – z. B. Jagd-, zu Hause zu entsorgen. Therapie- oder Hütehunde).

Aktionstag „Saubere Steiermark“ Steirischer Frühjahrsputz am 8. Mai 2021

Dieser Aktionstag ist eine große Herausfor- Jeder Teilnehmer, der einen gefüllten Sack „Dankeschön“ fürs Mitmachen werden alle derung für uns. Die Bevölkerung und alle abgibt (muss nicht voll sein), erhält eine Ge- Teilnehmer von der Gemeinde und dem Vereine in Vasoldsberg sind eingeladen, winnkarte. Alle Gewinnkarten werden nach Team des Umweltausschusses mit einer sich am Frühjahrsputz in unserer Gemein- dem „Großen steirischen Frühjahrsputz“ von Jause und steirischen Äpfeln belohnt. de zu beteiligen. Es sollen Grünflächen, der Gemeinde an den ORF Steiermark ge- Parkanlagen, Uferböschungen, oder auch schickt, der dann in einer großen Verlosung Auf eine rege Teilnahme freut sich für die Waldflächen von achtlos weggeworfenen die Gewinner/innen ermittelt. Schöne Preise Marktgemeinde Vasoldsberg der Bürger- Abfällen gesäubert werden. Alle teilneh- sind vorgesehen z.B.: Thermenurlaube – meister: menden Gemeinden werden im Internet Fahrräder und, und, und, ... Bgm. Johann Wolf-Maier, eh. mit dem jeweils örtlich verantwortlichen Dieser Aktionstag ist gleichzeitig als ein Projektleiter als Ansprechperson genannt. „Tag der offenen Tür“ des Altstoffsammel- Für den Umweltausschuss der Obmann: Unsere Frühjahrsputzaktion startet am zentrums mit viel Information gestaltet. Als GR Rupert Voit, eh. Samstag, dem 8. Mai 2021 im Altstoffsam- melzentrum der Gemeinde. Jeder Teilneh- mer erhält einen eigenen verschließbaren Sammelsack und wird einem Sammelgebiet zugeteilt. Säcke und Gewinnkarten werden ab 7.30 Uhr ausgegeben. Abschluss der Sammlung ist um 12.30 Uhr im ASZ.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 5 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Blumenschmuckwettbewerb

Wir bitten auch heuer wieder um frühest- Als Dankeschön für ihren Beitrag zur nächstjährigen Blumenschmuckausflug. mögliche Anmeldung für den Blumen- Verschönerung unseres Ortes, wird allen Um Anmeldung unter der Tel. Nr. schmuckwettbewerb. Bewertet werden Teilnehmern beim nächsten Heimatabend 03135/46104-20 oder per E-Mail an Häuser mit Balkonblumen und Häuser mit ein Blumenstock überreicht. Des Weiteren [email protected] wird gebeten. Vorgärten. erhalten sie eine Ermäßigung für den Die Bewertung all jener Liegenschaften, die sich für diesen Wettbewerb angemeldet ha- ben, wird Anfang Juli 2021 vorgenommen. Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2021. Alle Teilnehmer vom Vorjahr nehmen heuer automatisch teil.

Da der Blumenschmuckausflug heuer auf- grund der Corona-Pandemie aus heutiger Sicht wahrscheinlich nicht stattfinden kann, bekommen alle Blumenschmuckwettbe- werbsteilnehmer je nach Kategorie einen Blumengruß zugestellt.

COVID-19 Abfälle

Der Haushaltsmüll ist auch in von COVID-19 betroffenen Haushalten wei- terhin wie gewohnt zu trennen. PET-Flaschen gehören in die gelbe Tonne bzw. in den gelben Sack, Altpapier in die rote Tonne, Dosen in die Metall- verpackung usw. Weitere Infos zur Abfalltrennung im Haushalt finden Sie unter www.trennts.at. Die COVID-19 Schnelltests aus den privaten Haushalten, dürfen nicht in den Restmüll. Sie sind nach der Verwendung getrennt in eigenen Plastik- säcken zu sammeln und über das Altstoffsammelzentrum Vasoldsberg zu entsorgen. ACHTUNG: Falls Kanülen und sonstige verletzungsgefährdende spitze oder scharfe Gegenstände (z. B. Pen-Nadeln von Insulinspritzen, Nadeln von Thrombosespritzen) und dergleichen anfallen, ist dafür ein stich- und bruchfester, dauerhaft verschließbarer Behälter zu verwenden!

Auch Altmedikamente aus privaten Haushalten dürfen nicht in den Rest- müll, sondern müssen in das Altstoffsammelzentrum Vasoldsberg oder zur Apotheke gebracht werden.

6 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Der Abfallwirtschaftsverband berichtet • Verpackung, Verpackung, ... Papier, Glas, Metall, Kunststoff etc.

Die Inverkehrsetzer von Verpackungen haben laut Verpackungsverordnung ein Sammel- und Verwertungssystem bereitzustellen, damit diese Produkte – sobald sie als Abfall anfallen – zumindest unentgeltlich abgegeben werden können. In Österreich gibt es im Haushalts- bereich unterschiedliche Modelle für die getrennte Sammlung. Für Graz-Umgebung gelten folgende Trennvorschriften: WICHTIG: Verpackungen ausschließlich vollständig entleert einbringen!

Altpapier und Kartonagen – Rote Tonne ➢ Kartonverpackungen, Schachteln, Papiersäcke – WICHTIG: Nur gefaltet einwerfen! ➢ Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Prospekte ➢ Schreibpapier, Kuverts (mit und ohne Sichtfenster) ➢ Hefte, Telefonbücher ➢ Unbeschichtete Tiefkühlkartons, Pizzakartons (ohne Reste) Glasverpackungen – Weiße/Grüne ➢ Wellpappe Tonne ➢ Flaschen Das darf nicht in die Rote Tonne: ➢ Schraubgläser Getränke- und Milchpackungen (Verbundkarton, Tetrapacks) ➢ Taschentücher, Papierhandtücher, Feuchttücher und Küchenrolle Parfümflacons ➢ Stark verschmutztes Papier Einweggewürzmühlen ➢ Große Kartonagen gehören ins Altstoffsammelzentrum (ASZ) Glasstoppel aus Weiß- oder Buntglas Leichtverpackungen – Gelbe Tonne / Gelber Sack ➢ Plastikflaschen für Getränke (z.B. PET-Flaschen) – WICHTIG: Flasche flachdrücken und Das darf nicht in die Weiße/Grüne Boden umknicken! Tonne: ➢ Plastikflaschen für Wasch. und Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel, Waschmittel) Trinkgläser, Bleikristallglas ➢ Plastikflaschen für Körperpflege (z.B. Shampoo, Duschgel) Spiegel ➢ Getränkekartons (z.B. Milch- und Saftpackungen) – WICHTIG: flachdrücken! Fensterscheiben ➢ Blisterverpackungen (z.B. für Tabletten und Kapseln) – WICHTIG: restentleert! Glaskochgeschirr ➢ Andere Leichtverpackungen wie: Joghurtbecher, Plastiksackerl, Kunststoffdeckel und Drahtglas -verschlüsse, Kunststofftuben, Obst- und Fleischtassen aus Kunststoff, Kunststoffnetze, Jutesäcke, Holzsteigen, Verpackungsstyropor und -folien Beleuchtungskörper (Glühbirnen, etc.) Das darf nicht in die Gelbe Tonne / den Gelben Sack: Andere Kunststoffabfälle wie: Einweg-Handschuhe, Rohre, Spielzeug, Tipp: Mund-Nasen-Schutz-Masken aus Styroporplatten, Planen, Duschvorhänge, Haushaltsgeräte, etc. Verpackungen aus Glas, Papier und Metall Papier Entsorgen Sie diese unbedingt im Rest- Metallverpackungen – Blaue Tonne müll und nicht im Altpapier. ➢ Metalldosen (Getränkedosen, Konservendosen für Lebensmittel und Tiernahrung) ➢ Verschlüsse und Deckel (z.B. vom Gurkenglas oder Joghurtbecher) Weitere Informationen finden Sie ➢ auf unserer Homepage unter Tuben www.awv-graz-umgebung.at ➢ Menüschüsseln aus Metall (z.B. Fertiggerichte) Gerne beantworten wir Ihre Fragen ➢ Spraydosen – WICHTIG: ausschließlich vollständig entleert! auch telefonisch! Sie erreichen uns unter der Nummer Das darf nicht in die Blaue Tonne: 0316 680040. Eisenschrott (Wäscheständer, Pfannen, Metallgitter, Schrauben, etc.) Die AbfallberaterInnen Elektro- und Elektronikgeräte des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung Angelika Lingitz, AWV GU, 2021

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 7 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus der Marktgemeinde • Rechtsberatung / Notar / Beratung in Vermessungsfragen

Kontakt: Rechtsanwaltskanzlei Dr. Wimmer Hauptplatz 58, 8410 Wildon Tel. Nr. und Fax: 03182/2343 Mobil: 0664/7696061 (RA Mag.a Birgit Kaiser) E-Mail: [email protected] RA Mag.a Birgit Kaiser RA Dr. Herbert Wimmer www.ihrerechtehand.at

Mag.a Birgit Kaiser von der Rechtsanwaltskanzlei Wimmer steht den Gemeindebürgerinnen und -bürgern nach telefonischer Vereinbarung zur kostenlosen Erstberatung in allen Rechtsfragen zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung bei Frau Mag.a Birgit Kaiser wird gebeten.

Öffentlicher Notar Dr. Volkmar Fehrenkampf Joanneumring 5, 8010 Graz Tel. Nr.: 0316/830532, Fax: 0316/830532-14 E-Mail: [email protected] Notar Dr. Volkmar Fehrenkampf

Notar Dr. Volkmar Fehrenkampf steht den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern an folgenden Terminen jeweils donnerstags ab 17:00 Uhr im Marktgemeindeamt zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung im Gemeindeamt wird gebeten.

Termine 2021: 08. April 22. April 06. Mai 20. Mai 10. Juni 24. Juni 08. Juli 22. Juli 05. August 19. August 02. September 16. September 30. September 14. Oktober 28. Oktober 11. November 25. November 09. Dezember

DI Peter Skalicki-Weixelberger von der INNOGEO Ziviltechniker GmbH steht den Gemeindebürgerin- nen und -bürgern nach telefonischer Vereinbarung zur kostenlosen Erstberatung in allen Vermessungs- fragen zur Verfügung. Um vorherige Terminverein- barung im Gemeindeamt wird gebeten.

8 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Aus dem Bauamt •

Einfriedung, Stützmauer, Recht informativ Geländeveränderung Dr. Herbert Wimmer Die Baubehörde der Marktgemeinde • Stützmauern mit aufgesetzter Einfrie- Vasoldsberg informiert: dung, jeweils mit den zuvor angeführten Rechtsanwalt, Höhen und einer Gesamthöhe von mehr Strafverteidiger, Meldepflichtig nach § 21 BauG sind: als 2,0 m. eingetragener • Stützmauern mit einer Ansichtshöhe bis • Geländeveränderung im Bauland sowie Treuhänder 0,5 m über dem angrenzenden natürli- von im Freiland gelegenen Grundflächen, chen Gelände einschließlich der damit die an das Bauland angrenzen, sofern Verliebt, verlobt, verheira- im unmittelbar angrenzenden Bereich die Geländeveränderung im Freiland tet ... geschieden!? erforderlichen geringfügigen Gelände- Auswirkungen im Bauland verursachen anpassungen. könnte. (Bei Geländeveränderungen dür- Der Frühling steht wieder vor der Tür und • Einfriedungen bis zu einer Höhe von fen damit verbundene Änderungen der damit auch der Heiratsmonat Mai, doch 1,5 m jeweils über dem angrenzenden Abflussverhältnisse keine Gefährdungen nur die wenigsten Brautleute lassen sich natürlichen Gelände. oder unzumutbare Beeinträchtigungen über die Rechtsfolgen der Eheschließung • Stützmauern mit aufgesetzter Einfrie- verursachen – § 88 BauG.). beraten – scheint die Möglichkeit des dung, jeweils mit den zuvor angeführten Scheiterns einer Ehe doch zu unroman- Höhen und einer Gesamthöhe bis 2,0 m. Die Erteilung der Baubewilligung im ver- tisch. Aber seit wann haben Verträge • Geländeveränderung im Freiland (wenn einfachten Verfahren ist bei der Behörde denn auch etwas mit Romantik zu tun? nicht an Bauland angrenzend). schriftlich zu beantragen. Erforderliche Unterlagen: Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Es gilt zwar grundsätzlich Gütertrennung, Meldepflichtige Vorhaben sind vor ihrer Ansichten und Beschreibungen (2-fach). was bedeutet, dass jeder Ehegatte sein Ausführung der Gemeinde schriftlich mit- Erforderlichenfalls die Zustimmung der Eigentum und das, was er während zuteilen. Erforderliche Unterlagen: Lageplan Straßenverwaltung (landesstraßenverwal- der Ehe erwirbt, behält und auch jeder mit Beschreibung der Situierung, Höhe und tungsrechtliche Bestimmungen). Ehegatte grundsätzlich nur für die ei- Länge des Vorhabens. Bei Geländeveränderungen ist die Zustim- genen Schulden haftet. Wird eine Ehe mung der an den Bauplatz angrenzenden jedoch beendet, so werden das eheliche Bewilligungspflichtig im vereinfach- Nachbarn, durch Unterfertigung der Bau- Gebrauchsvermögen und die ehelichen ten Verfahren nach § 20 BauG sind: pläne, erforderlich. Ersparnisse aufgeteilt. In welcher Art • Stützmauern mit einer Ansichtshöhe von das zu geschehen hat, kann in einem mehr als 0,5 m über dem angrenzenden Kontakt: Ehevertrag bereits vor der Hochzeit oder natürlichen Gelände. Monika Juritsch während der Ehe geregelt werden. • Einfriedungen mit einer Höhe von mehr E-Mail: [email protected] als 1,5 m jeweils über dem angrenzenden Telefon: 03135/46104-12 Um Ihre Fragen zu diesem oder anderen natürlichen Gelände. Fax: 03135/47594 Rechtsgebieten besprechen zu können, vereinbaren Sie einen kostenlosen Erst- beratungstermin in unserer Kanzlei bzw. Appell an unsere Gemeindebürger: in Ihrem Gemeindeamt. Ihr Rechtsberater Das Abbrennen der Osterfeuer am Karsamstag wirkt sich negativ auf unsere Luft RA Dr. Herbert Wimmer aus. Aus diesem Grund ersuchen wir, von Brauchtumsfeuern abzusehen und statt- Hauptplatz 58, 8410 Wildon dessen unser Service zu nutzen, Ihren Baum- und Strauchschnitt kostengünstig Tel: 03182 / 23 43 von der Gemeinde abholen zu lassen. Web: www.ihrerechtehand.at

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 9 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Infrastruktur • Diverse Um- und Zubauarbeiten im Schulzentrum Vasoldsberg

Im Schulzentrum wird es auch wenn sie aus Vasoldsberg kommen, Volksschule sowie eine neue WC-Anlage im den Sommer über wieder zu per Gesetz an die Sprengelschule Beiträge Untergeschoss vor dem Turnsaal eingebaut weiteren erforderlichen Bau- zu leisten sind, und wir daher für diese und die bestehenden in einen Lagerraum arbeiten (Um- und Zubau) SchülerInnen praktisch doppelt in die Tasche umfunktioniert. kommen. greifen müssen. Aber unsere Kinder sind es Die Aufstockung im Obergeschoss mit den uns wert! zusätzlichen Klassen- und Nebenräumen ist Nachdem es sehr viele Anmeldungen für so geplant, dass sie – je nach Bedarf – von die Volksschule gibt, sah sich die Gemeinde Anm.: Wir haben über die Entscheidung des beiden Schulen (die Hügellandschule grenzt gezwungen, entweder Schüler aufgrund Verfassungsgerichtshofes über das von uns direkt an den Neubau an) genutzt werden Platzmangels abzuweisen oder bauliche angestrebte Sprengeländerungsverfahren kann. Damit wollen wir eine flexible Lösung Erweiterungen im Schulzentrum zu tätigen. zu Weihnachten 2020 ausführlich berichtet. für alle unsere Kinder im Schulzentrum Man hat sich letzten Endes für die zweite schaffen! Variante entscheiden, zumal bereits seit So wird bis zum Schulbeginn 2021/2022 im Die Planungen vom beauftragten Planer vielen Jahren versucht wird, allen Schüle- heurigen Herbst eine Aufstockung in Holz- Bmstr. Ing. Wolfgang Herler laufen derzeit rinnen und Schülern aus der Gemeinde, fertigteilbauweise mit vier Klassenräumen, auf Hochtouren, sämtliche Baumaßnahmen die es möchten, die Möglichkeit zu geben, einem Gruppenraum, diverse WC-Anlagen sollen spätestens im Laufe des Monats Sep- bei uns in Vasoldsberg in die Schule zu und auch Nebenräumlichkeiten errichtet. tember 2021 abgeschlossen sein. gehen. Durch die gegenwärtige Regelung Zusätzlich wird, um einen wesentlichen Teil Die Kosten für dieses Gesamtprojekt belau- des Schulsprengels ist dies aber leider nicht der Schule barrierefrei erreichen zu können, fen sich auf rd. EUR 1,6 Mio. und werden immer ganz einfach! ein Lift eingebaut. auch über öffentliche Fördermittel durch Die Entscheidung ist uns auch nicht leicht Umgebaut und vergrößert werden auch die Bund (KIG-Förderung 2020) und Land gefallen, da für sprengelfremde Kinder, Garderobenräumlichkeiten im Bereich der gefördert.

10 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Erweiterung und Umbau des Wirtschaftshofes

Eine weitere größere Baustelle wurde bereits im Februar des heurigen Jahres begonnen – der Umbau und die dringend notwendige Erweiterung des Wirtschaftshofes. Aufgrund der ständig steigenden Anforde- rungen an den wirtschaftlichen Bereich wur- den im Vorjahr auch zwei neue Mitarbeiter aufgenommen (wir berichteten). Dies macht eine dringende Sanierung und den Umbau der Sozial- und Nebenräumlichkeiten not- wendig. Die bestehenden Räumlichkeiten wurden in den 80er Jahren errichtet. Zusätzlich wird ein Zubau für die Einrichtung von Hochregallagern zur Lagerung diverser Materialien errichtet. Zubau für Hochregallager

Die Kosten für diese von Bmstr. Ing. Herler geplanten Baumaßnahmen belaufen sich auf insgesamt rd. EUR 270.000,- inkl. MwSt., die Umsetzung erfolgt im Wesentlichen mit der Fa. HK-Bau aus Graz (Baumeisterarbei- ten) und teilweise unseren eigenen Mitar- beitern bzw. beauftragten Professionisten. Die Arbeiten sind voll im Laufen, die Roh- bauarbeiten nahezu abgeschlossen. Mit der Gesamtfertigstellung ist noch vor den Sommermonaten zu rechnen.

Freizeitanlage am Ferbersbach

Auch hier schreiten die Arbeiten im Hin- In der Zwischenzeit wurde mit dem bisheri- tergrund voran. Derzeit wird die grund- gen Pächter die Nutzung der Ackerflächen verkehrsbehördliche Genehmigung ab- für ein weiteres Jahr vereinbart. gewickelt, zusätzlich sind derzeit auch die Vermessungsarbeiten im Gange.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 11 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Infrastruktur • Diverse Straßenbauarbeiten/-sanierungen

Auch im heurigen Jahr werden wieder zahlreiche Straßenbauprojekte – größere und kleinere – umgesetzt. Bereits Anfang März wurden Bankette und Gräben im Bereich Kühlenbrunn/ Schelchental, am Pfeifferweg und auch in der Schloßstraße unter Zuhilfenahme eines Baggers der Fa. Erdbau Hofer saniert und deren Funktion wiederhergestellt. Vor Beginn der Anbauzeit bei den Äckern wurde eine Ausleitung einer Wasserablei- tung in den Bach in Schelchental an der Gemeindegrenze zu Empersdorf mit Unter- stützung der Abt. 7, ländlicher Wegebau, saniert. Straßenbau Maxleggweg/ Zehentberg Nach Ostern soll der Weiterbau des Projek- umgesetzt, im nächsten Jahr – die finanzi- Vom Bauablauf her wird zuerst der zweite tes Maxleggweg/Zehentberg gemeinsam ellen Mittel vorausgesetzt – soll das letzte Teil im Rohausbau umgesetzt, im Anschluss mit der Gemeinde Nestelbach und unter Teilstück bis zur Landesstraße in Kolmegg daran werden beide Bauabschnitte in einem Federführung der Abt. 7 ländlicher Wegebau fertiggestellt, und damit auch das Projekt Zug asphaltiert. des Landes Steiermark starten. Im heurigen abgeschlossen werden. Ebenso wird ein Die Baukosten für heuer werden auf rund Jahr wird der zweite Abschnitt, der durch Lichtwellenleiter-Breitband-Kabl im zweiten EUR 180.000,- geschätzt. den beidseitig angrenzenden Wald führt, Abschnitt mitverlegt.

Impressum nach § 24 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger), Herausgeber: Bgm. Johann Wolf-Maier, 8076 Vasoldsberg, Hauptplatz 1, Tel.: 03135/46104-0, Fax: 03135/47594, E-Mail [email protected] • Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: 1. Medieninhaber: wie oben. 2. Grundl. Richtung: Das Mitteilungsblatt ist ein Nachrichten- und Informationsblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg. Es dient zur Aufklärung und Infor- mation der Bevölkerung. Seine Aufgabe ist es, umfassende Informationen über Angelegenheiten im kommunalen Wirkungsbereich der Gemeinde zu verbreiten. Erscheinungsweise: nach Bedarf. Layout: Pierer Werbeagentur, Hauptstraße 148, 8301 Laßnitzhöhe, Druck: Impuls Druck, Sinabelkirchen

12 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Brückensanierungen an der L 369 in Wagersbach An zwei Brücken an der Landesstraße im Ortsgebiet Wagers- bach wird im heurigen Jahr eifrig saniert.

Zuerst ist die Brücke vor dem GH Reinba- hier wird allerdings auch der Randbalken cher in Fahrtrichtung Vasoldsberg an der (Gehsteig im Bereich der Brücke) mitsaniert. Die Landesstraße L369 von Hausmannstät- Reihe. Dabei werden der Beton im Bereich Die Arbeiten werden vom Straßenerhal- ten nach Vasoldsberg wurde Mitte der 80er der Widerlager und des Tragwerkes saniert tungsdienst Steiermark, der für sämtliche Jahre komplett neu gebaut, damit sind nach sowie die Abdichtung und Isolierung der Landesstraßen in der Steiermark zuständig immerhin mehr als 35 Jahren diese Sanie- Brücke erneuert. Zum Abschluss bekommt ist, beauftragt und überwacht, und werden rungsarbeiten auch dringend notwendig. die Brücke einen neuen Asphaltbelag. das Frühjahr über dauern. Wir hoffen aber auch, dass die dringend Die zweite Brücke, die saniert wird, ist jene Mit kurzen Verzögerungen bzw. Verkehrsein- erforderliche Belagssanierung im Bereich im Bereich der Fa. Salmhofer. Diese wird in schränkungen während der Bauarbeiten ist des Ortsgebietes Vasoldsberg nicht mehr gleicher Form saniert wie die erste Brücke, zu rechnen. allzu lange auf sich warten lässt!

Straßenbeleuchtungen

Auch im heurigen Jahr soll das Beleuch- hende Freileitung vom EVU Purkarthofer tungsnetz im Gemeindegebiet verbessert verkabelt werden, auch hier ist eine Verka- und auch wieder erweitert werden. belung der Straßenbeleuchtung mit einge- In der Wagersfeldsiedlung wird von der plant, und dabei werden die bestehenden Fa. Purkarthofer eine Verkabelung ihres Mastleuchten durch moderne LED-Leuchten Trafoanschlusses vom Ferbersbach herauf ersetzt. durchgeführt. Dort werden wir wieder eine In der Karnerstraße in der Ortschaft Bir- Verkabelung für eine Straßenbeleuchtung kendorf wurden im Vorjahr Kabel für eine mitverlegen lassen. Straßenbeleuchtung mitverlegt, hier werden An der Landesstraße zwischen der Einfahrt wir im Laufe des heurigen Jahres auch die Wagersfeld und der Laubstraße Richtung noch fehlenden LED-Leuchten aufstellen. Aschenbachberg könnte auch die beste-

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 13 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Infrastruktur • Wasserleitungsbau in Birkengreith

Mitte März wurde mit dem weiteren Ausbau serleitung selbst wird von Mitarbeitern des Mit der Umsetzung dieses Teilbereiches des Wasserleitungsnetzes des Wasserver- Wasserverbandes Grazerfeld verlegt. wird ein weiteres Stück Wasserleitung, wel- bandes Grazerfeld im Bereich Birkengreith Zusätzlich wird in diesem Bereich von der ches dringend von den dort angrenzenden begonnen. Im Vorjahr wurde das erste Gemeinde auch ein LWL-Kabel für den Anrainern erwartet wird, in der Gemeinde Teilstück bis zum „Schöglerweg“ ausgebaut, späteren Ausbau des Breitbandinternets errichtet und umgesetzt. Es fehlt in diesem im heurigen Jahr ist ein weiteres Teilstück mitverlegt. Auch die Firma Magenta erneu- Bereich dann noch das letzte Teilstück von mit rd. 800 lfm bis zur Kapelle Birkengreith ert in einem Teilstück ihre Kabel. der Kapelle Birkengreith bis zur Fa. Reifen geplant. Gebauer, dann ist auch das letzte Stück des Die Grabungsarbeiten werden mit Un- Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Talbodens mit der öffentlichen Wasserlei- terstützung eines Mitarbeiters der Abt. 7 betroffenen Grundstücksbesitzern für ihre tung erschlossen. durchgeführt, die Erdarbeiten macht die Zustimmung zur Verlegung der Leitungen einheimische Firma Erdbau Hofer. Die Was- auf ihren Grundstücken!

Fernwärmeversorgung von Haushalten im Zentrum unserer Gemeinde – Utopie?

Gemeinsam mit der SauberWärme GmbH., ben und gebeten bekanntzugeben, ob es die bereits das SeneCura Sozialzentrum und Interesse an einer zentralen Fernwärmever- alle öffentlichen Einrichtungen in der Sport- sorgung ihrer Häuser bzw. Wohnungen gibt. straße mit Fernwärme versorgt, versucht die Nach Vorliegen des Ergebnisses und bei Gemeinde jetzt einen wesentlichen Beitrag entsprechendem Interesse sollen die Förder- zum Klimaschutz in unserer Gemeinde zu möglichkeiten abgeklärt und ein mögliches starten. Paket zur Umsetzung dieses wichtigen So wurden im März des heurigen Jahres Klimaschutzprojektes geschnürt werden. Haushalte in Teilbereichen von Premstätten, Wir werden über den Verlauf in dieser Ange- Prenterbach und Vasoldsberg angeschrie- legenheit mit Spannung weiter berichten.

14 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Schnellladestation für E-Autos und Fahrräder auf der Schemerlhöhe geplant

Auf der Schemerlhöhe im Bereich des Gast- auf rd. EUR 155.000,- belaufen werden, erst Feldbach, diese übernimmt zumindest auch hofes Hügellandhof ist eine Schnellladesta- möglich. den Großteil der verbleibenden Restkosten. tion für zwei- und vierspurige Fahrzeuge mit Gebaut und betrieben werden soll die Sta- Das Projekt könnte im Laufe des heurigen einer Anschlussleistung von insgesamt 120 tion von der Fa. Lugitsch aus Gniebing bei Jahres umgesetzt werden. kW(!) geplant. Förderungen des Landes Steiermark (bis zu 50%) und eine KPC-Förderung von 30%, die über die Klima- und Energie-Erlebnisregion Hügelland angefordert werden kann, ma- chen eine Umsetzung dieses Projektes, deren Kosten sich nach ersten Schätzungen

Ankauf eines neuen Mähdreschers für die Landwirtschaft

Die Marktgemeinde Vasoldsberg besitzt der- Ausschuss unter Obmann GR Rupert Voit zeit zwei Mähdrescher, die schon ziemlich in den Kauf des neuen Mähdreschers beschlos- die Jahre gekommen sind. sen, damit dieser am Beginn der heurigen Jetzt werden diese beiden gegen einen Druschsaison auch zur Verfügung steht. neuen CLAAS Mähdrescher eingetauscht. Die Kosten für die Neuanschaffung belau- Der Gemeinderat hat Mitte März des heu- fen sich nach Abzug der beiden Altgeräte rigen Jahres nach umfangreichen Vorbe- immerhin noch auf rd. EUR 230.000,-. reitungsarbeiten und Besprechungen im Mit dem Ankauf des neuen Mähdreschers ist

der Gemeinde ein wichtiger Schritt für den Erhalt unserer kleinstrukturierten Landwirt- schaft gelungen. Wir sind davon überzeugt, dass die Gemeinde damit den Landwirten unserer Gemeinde für die nächsten Jahre wieder eine große Unterstützung zur Verfü- gung stellen kann.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 15 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Informatives • Blackout-Vorsorge

Blackout ist aktuell ein großes Thema in den Wir möchten an dieser Stelle jedoch festhal- heimischen Medien. Gerade Vasoldsberg ten – gesetzte Maßnahmen sollen keines- nimmt in der Blackout-Vorsorge auch eine falls als Panikmache verstanden werden! es sich um mehr als einen Stromausfall, Vorreiterrolle im Bezirk ein – so können Vielmehr kann es als Bewusstseinsbildung denn auch die gesamte Infrastruktur fällt Gemeindezentrum, Rüsthaus und Nahwär- verstanden werden, was ein flächendecken- aus. meanlage mit einem Notstromaggregat des Blackout für Folgen und Auswirkungen Nachstehend eine Information des Zivil- eine Woche lang versorgt werden. haben könnte. Bei einem Blackout handelt schutz-Verbandes zu diesem Thema:

Kein Strom – was nun? Sind Sie gut vorbereitet?

Elektrische Energie ist die fundamentale mit Strom, auch die Pumpen funktionieren  Batteriebetriebenes Radio Voraussetzung für unsere moderne Gesell- ohne Strom nicht. Damit Sie es auch ohne  Reservebatterien schaft und eine funktionierende Wirtschaft. Strom zuhause warm haben, benötigen Sie:  Autoradio funktioniert immer! Wo Strom fließt, ist Leben und Entwicklung.  Handy App – radio.at Kommunikationssysteme wie Telefon, Radio,  Holzofen bzw. Notofen inkl. Brennstoff Fernsehen, Computer, Internet, unsere  Extra Decken zum Zudecken und Isolie- Allgemein gilt: modernen Haushaltsgeräte sowie Ampeln, ren  Kerzen und Teelichter sowie Streichhöl- Transportsysteme, Kühlhallen usw. würde es zer/Feuerzeug sind griffbereit; batterie- ohne Elektrizität nicht geben. Tipp 3: Kein Strom = keine warme betriebenes Radio eingeschaltet und auf Mahlzeit Durchsagen achten. Tipp 1: Kein Strom = kein Licht Fast jeder von uns hat genügend Lebensmit-  Die Taschenlampe funktioniert; passen- Im Winter sind die Nächte länger als die tel zuhause, um zwei, drei Tage überdauern de Ersatzbatterien sind vorhanden. Tage, das ist besonders unangenehm, wenn zu können. Jedoch Reis, Nudeln, Dosennah-  Eine stromunabhängige Wärmequelle man kein Licht hat. Um Licht ins Dunkel zu rung sind alles Dinge deren Zubereitung (wie Petroleumofen) ist einsatzbereit. bringen, benötigen Sie: Wärme erfordert:  Campingkocher sind im Haus, um war- me Speisen zubereiten zu können.  Gas- oder Petroleumlampen  Spiritus- oder Campingkocher  Wasservorrat ist angelegt – Unser Tipp:  Taschenlampen mit Reservebatterien  Brennstoff bzw. Gaskartuschen 2 Liter Wasser pro Person und Tag für (Achtung: wiederaufladbare Batterien 1 Woche. sind bei Stromausfall nutzlos) Tipp 4: Kein Strom = keine Information  Ausreichend Grundnahrungsmittel und  Kerzen und Streichhölzer Für viele Menschen besonders bitter, wenn Getränke sind im Haus.  Taschenlampe am Handy – App auch nicht direkt lebensbedrohlich, ist der Ausfall von Radio und Fernsehen. Um trotz- Tipp 2: Kein Strom = keine Wärme dem den Anweisungen der Behörden folgen Viele Heizungsanlagen funktionieren nur zu können, benötigen Sie:

16 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Neuer Wohnraum für Vasoldsberg!

Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL setzt ihre Bautätigkeit in der Marktgemeinde Vasoldsberg fort und so entstehen „Am Mühlengrund“ geförderte Wohnungen in der Rechtsform „Miete mit Kaufoption“. Es entstehen 18 Wohnungen, welche Größen wohnbaugruppe.at-App für Smartphones Die Wohnbaugruppe ENNSTAL besteht von rd. 50 m² bis 90 m² aufweisen und sich alle wohnungsrelevanten Daten (Jahres- aus 6 eigenständigen Organisationen: durch ihre durchdachten Grundrisse sowie abrechnung, Belege, Ansprechpersonen) • Gem. Wohn- u. Siedlungsgenossenschaft ihre ökologische Qualität auszeichnen. Alle jederzeit abrufen. ENNSTAL reg. Gen.m.b.H., Liezen Wohnungen verfügen über einen großen • ENW Gemeinnützige Wohnungsgesell- Balkon, der zum Verweilen an sonnigen Über die Wohnbaugruppe schaft mit beschränkter Haftung, Graz Tagen einlädt. Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL • GEWOG Neues Heim, Gemeinnützige ENNSTAL – als Vorreiter im energieeffizien- Leistbarkeit, Wohnkomfort und Energie- Wohnungsgesellschaft m.b.H., Ranshofen ten Wohnbau – setzt bei diesem Projekt auf effizienz – diese drei Parameter verbindet • Kärntner Friedenswerk, gem. Wohnungs- eine Beheizung und Warmwasseraufberei- die Wohnbaugruppe ENNSTAL seit 70 ges.m.b.H., Klagenfurt tung mittels regionaler Nahwärme. Jahren. Damit ist sie ein verlässlicher und • Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Zusätzlich werden 18 überdachte PKW- langfristiger Partner für alle Wohnfragen in ELIN GmbH, Weiz Abstellplätze errichtet. Die sonnige und der Steiermark, Kärnten und Oberösterreich. • Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft zentrale Lage, die gute Infrastruktur, die Die große Bedeutung des energieeffizienten „Vorstädtische Kleinsiedlung“, Klagenfurt ausgezeichnete Verkehrsanbindung und das Bauens unterstreicht auch die hauseigene angenehme Wohnklima vervollständigen Energieabteilung. Kontakt Projekt Vasoldsberg: die Vorzüge dieser Wohnanlage und sorgen Errichtet und verwaltet werden Bauten und Mag. Christoph Kalsberger für ein gelungenes Wohnerlebnis. Wohnungen für alle Lebensbereiche – vom Tel. +43 664 602 73 485 Die Fertigstellung des Objekts und die Kindergarten über Schulen und Studen- [email protected] Übergabe an die künftigen Bewohner sind tenwohnhäuser, Kommunalbauten und für das Frühjahr 2022 geplant. Wohnhäuser bis hin zu Sport- und Freizeit- anlagen und betreuten Wohnangeboten für Transparenz für alle Kunden Senioren. Privatpersonen setzen ebenso auf der Wohnbaugruppe die langjährige Erfahrung und Kompetenz Transparenz und Kundenzufriedenheit sind der Wohnbaugruppe ENNSTAL, wie Kommu- für die Wohnbaugruppe ENNSTAL nicht nur nen und Gewerbetreibende. Eine bedarfs- Schlagworte. So können auch die neuen und zielgruppengerechte Architektur nach Bewohner in Vasoldsberg – wie alle anderen modernen Standards ist bei allen Projekten auch – künftig sowohl über die Homepage selbstverständlich. der Wohnbaugruppe als auch mittels der Mehr als 2,2 Millionen Quadratmeter Wohnraum In seiner 70-jährigen Geschichte hat der Bauträger rund 2,2 Millionen Quadratmeter Wohnraum geschaffen, momentan werden mehr als 45.000 Wohnungen, Geschäftslo- kale, Amtsgebäude, Ordinationen, Garagen etc. in 160 Gemeinden verwaltet.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 17 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Informatives • Baum- und Strauchschnittentsorgung am 12., 13. und 14. April 2021 Kein Häckseln vor Ort!

Auch heuer wird wieder eine Baum- und Strauchschnittentsorgung angeboten. Das Material ist auf Ihrer Liegenschaft im Bereich der Einfahrt geord- net so zu lagern, dass es hindernisfrei mit einem LKW (Greifer) er- fassbar ist. Nur so kann eine rasche und kostengünstige Abwicklung gewährleistet werden. Händische Zubringungsarbeiten müssen gesondert verrechnet werden. Der Baum- und Strauchschnitt muss frei von Erde, Steinen und sonstigem Unrat sein. Aus organisatorischen Gründen können nur Anmeldungen, die schriftlich, per Fax oder per E-Mail bis Freitag, den 9. April 2021, 12.00 Uhr, im Gemeindeamt eingegangen sind, berücksichtigt werden.

Abfuhr Baum- und Strauchschnitt

Kosten je Anfahrt: € 9,- / Kosten je m³ lose: € 6,- bitte ausschneiden ✃ Anmeldung für die Baum- und Strauchschnittentsorgung am 12., 13. und 14. April 2021

NAME:

ADRESSE:

TELEFON:

Anmeldung per Fax: 03135/47594 Anmeldung per E-Mail: [email protected] Unterschrift Mit meiner Unterschrift stimme ich ausdrücklich zu, dass meine Daten nur zum Zwecke der Baum- und Strauchschnittentsorgung verarbeitet werden dürfen.

18 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Mehr Plätze im SeneCura Sozialzentrum Vasoldsberg

Grund zur Freude gab es Mitte September, als der Spatenstich für den Zubau des SeneCura Sozialzentrums Vasoldsberg erfolgte. Seither wird fleißig gebaut, seit Anfang April sind die Bauarbeiten abge- schlossen und in den nächsten Tagen ziehen schon die ersten Bewohner ein. Der neue, moderne Zubau bietet 50 zusätzliche Pflege- plätze für Seniorinnen und Senioren aus der Region. Damit setzt SeneCura einen wich- tigen Schritt zur Deckung des steigenden Bedarfs an Langzeitpflegeplätzen. Neben den 50 neuen Pflegeplätzen entstehen mit dem Zubau auch mehr als 30 zusätzliche Arbeitsplätze in der Gemeinde. Schwerpunkt Demenz- Betreuung Ein besonderer Fokus des SeneCura Sozial- zentrums liegt auf der Pflege und Betreuung dementer Menschen: Psychologische Be- Bewohnerin Monika Schardmüller inspiziert mit Pflegedienstleiter Benjamin Frenzel und Heimhelferin gleitung, Seniorenbetreuung im Haus und Ana Schwarz die neuen Zimmer im Garten sowie das Fitnesstraining sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, neue Zubau schließt nicht nur eine Versor- um die Selbstständigkeit der Bewohnerin- gungslücke in der Region, sondern soll noch nen und Bewohner so weit wie möglich zu mehr zu einem lebendigen Treffpunkt der erhalten und auszubauen. Gemeinde werden. Wir freuen uns, zukünf- Daneben sorgen großzügige Grünflächen, tig noch mehr pflegebedürftigen Menschen helle und freundliche Räume und ein viel- ein Zuhause mit bester Betreuung bei uns seitiges Speisenangebot aus der hauseige- im Ort bieten zu können“, so Mag. Hermann nen Küche dafür, dass sich die Seniorinnen Major MSc, Leiter des SeneCura Sozialzent- und Senioren rundum wohlfühlen. „Der rums Vasoldsberg.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 19 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Informatives • Klima- und Energiemodellregion – Energie-Erlebnisregion Hügelland Was gibt es Neues?

Liebe Gemeindebürgerinnen, 100 €, Lagerbevorratung für Pellets mit Auffüllen max. 2x liebe Gemeindebürger der jährlich: 100 € KEM „Energie-Erlebnisregion • WÄRMEPUMPEN (WP): Erdwärme- oder Grundwasser-WP: Hügelland“! 3.600 €, Luft-WP: 1.000 €, Zuschlag f. Photovoltaikanlage (mind. 2 kWp + mind. 1 kWp pro 5 kW Nennleistung der WP): 500 € Die Fördertöpfe sind frisch gefüllt und warten • SOLARTHERMISCHE ANLAGEN: bis 10 m²: 150 €/m², für darauf in Anspruch genommen zu werden. jeden weiteren m²: 100 €/m², Zuschlag Hybridkollektor: 50 €/ Erwin Stubenschrott, KEM Manager Mit diesen Steuergeldern soll die notwendi- m² / Begrenzung bei Ein- u. Zweifamilienhaus: ohne Heizungs- ge Energiewende schneller vorangetrieben einbindung 2.000 €, mit Heizungseinbindung 3.000 € / ab 3 werden. Fast täglich hören wir von neuen Extremen, sei es der Wohneinheiten und bei Sondernutzung: siehe Details unten* heißeste Tag im Februar seit es Aufzeichnungen gibt, das rasante • NAH-/FERNWÄRMEANSCHLÜSSE bei Umstieg von bestehenden Artensterben oder der Flächenfraß an besten Ackerflächen, um nur biogenen (nur hier möglich) oder fossilen Brennstoffen und beispielhaft einige Negativentwicklungen zu nennen. Würde der Stromheizungen: Zuschüsse durch Land Steiermark und Nah-/ Raubbau an Flächen mit aktuell ca. 20 Fußballfeldern pro Tag sich Fernwärmenetzunternehmen je Wohneinheit (WE) bei: 1–2 WE: so weiter entwickeln, wäre Österreich in 20 - 30 Jahren komplett 1.400 €, 3-4 WE: 700 €, 5-20 WE: 600 €, >21 WE: 350 € zubetoniert! Wenn wir ehrlich bemüht sind, für unsere Kinder • IHRE GEMEINDE FÖRDERT ZUSÄTZLICH! und Enkelkinder eine lebenswerte Zukunft zu erhalten, müssen *Alle Details unter https://wohnbau.steiermark.at/oekofoerderungen wir wesentlich mehr als bisher tun. Mit wir meine ich nicht nur die Bundesregierung, sondern jede*n von uns. THERMISCHE SANIERUNG: • Umfassende energetische Sanierung: ÖKOFÖRDERUNGEN DES LANDES STEIERMARK • Mind. 3 gleichzeitige energiesparende Maßnahmen für Private, eine Kombination der Landes- mit • Einmaliger Förderbeitrag: 15% der förderfähigen Kosten oder den Bundesförderungen ist möglich! • Annuitätenzuschuss 30% zu Bankdarlehen (14 Jahre Laufzeit) • Kleine Sanierung: Annuitätenzuschuss 15% zu Bankdarlehen HEIZUNGSTAUSCH, Solarthermie, Nah- und (10 Jahre Laufzeit) Fernwärmeanschluss • Verfügbar von 1.1. bis 31.12.2021 bzw. solange Budget vorhan- E-MOBILITÄT / INNOVATIVE MOBILITÄT – den ist 1.2. - 31.12.2021 • Förderung nur, wenn keine Anschlussmöglichkeit an ein ver- https://wohnbau.steiermark.at/oekofoerderungen: fügbares Nah-/Fernwärmenetz besteht (aber auch diese wird • Nur 1 Schritt: Der Förderungsantrag ist hier erst NACH Lieferung, gefördert) und nur bei Ersatz von Heizungen auf Basis fossiler Kauf, Montage, Bezahlung, … und binnen einer Frist von 6 Brennstoffe (Erdöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle/Koks, Allesbren- Monaten ab Rechnungsdatum möglich. ner, Stromheizungen) bis zu 30 % der anrechenbaren Investi­ • Bis zu 30 % der anrechenbaren Investitionskosten tionskosten – die angegebenen Förderungsbeträge sind daher • Dreiphasige intelligente E-Ladestationen: Intelligentes Maximalbeträge Ladekabel 100 €, Wallbox: 300 € • 2 Schritte (außer bei E-Mobilität) zur Förderung: 1. Förderungs- • Dynamische Lastmanagementsysteme für Wohngebäude antrag – keine Anschaffung (Bestellung, Lieferung, Montage, > 4 Wohnungen oder > 10 KFZ-Plätze: Rechnung, Bezahlung, ...) vor Förderungsantrag! 2. Förderungs- • Basisförderung bis zu 99 möglichen Ladepunkten: 5.000 € auszahlung innerhalb von 9 Monaten • Zuschlag zur Basisförderung je weiteren 50 möglichen Lade- • PELLETS- UND HACKSCHNITZELKESSEL: 3.600 € + 100 € für punkten: 2.500 € Hygieneschichtladespeicher • Öffentliche Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge für • SCHEITHOLZ- UND KOMBIKESSEL: 2.000 € + Zuschläge Gemeinden und deren Gemeindeverbände – Ausschreibung (vollautomatischer Betrieb: 100 €, Hygieneschichtladespeicher: mit Jurybewertung – über Ökofonds Steiermark: https://www.

20 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Klima- und Energiemodellregion – Energie-Erlebnisregion Hügelland

technik.steiermark.at/cms/beitrag/12813326/161967760/ – von HOLZHEIZUNGEN – max. 35% der anerkennbaren Investkosten: 1.3. - 15.8.2021 http://www.holzheizungen.klimafonds.gv.at/ • 1. Schritt: Antragstellung online http://energie.steiermark.at VOR • Umstieg von Holzkessel (Baujahr vor 2006) auf Pellets- und Bestellung, Lieferung, Arbeiten, … Hackschnitzel (automatisch beschickt): max. 800 € • 2. Schritt: Förderungsauszahlung nach Errichtung (Inbetriebnah- • Pelletskaminöfen, wenn dadurch Brennstoffverbrauch einer me max. 9 Monate nach Zusage) bestehenden fossilen Heizung oder einer alten Holzheizung • Max. 50 % der anrechenbaren Netto-Anschaffungskosten bzw. mit Baujahr vor 2006 reduziert wird: max. 500 € max. 80.000 € • Zusätzlich 10.000 €: für e5-Gemeinden oder Gemeinden mit SANIERUNGSSCHECK FÜR PRIVATE: ab 9.2.2021 - 31.12.2022, Sachbereichskonzept Energie www.umweltfoerderung.at • Private Wohngebäude, älter als 20 Jahre, max. 30% der förde- FÖRDERUNGEN DES BUNDES FÜR PRIVATE rungsfähigen Kosten E-MOBILITÄT / INNOVATIVE MOBILITÄT • Umfassende Sanierung „klimaaktiv Standard“: max. 6.000 € / http://www.emob.klimafonds.gv.at/ – bis 31.3.2022 bzw. Budget „guter Standard“: max. 5.000 € • Teilsanierung 40%: max. 4.000 € / Einzelbauteilsanierung: max. • Gemeinsame Förderungsaktion von Bund und Fahrzeugim- 2.000 € porteuren für Fahrzeuge: • 5.000 € pro PKW mit reinem Elektro- und Brennstoffzellenantrieb PHOTOVOLTAIKANLAGEN (PV) UND STROMSPEICHER – max. 30% / 1.300 € pro Leichtfahrzeug der Errichtungskosten: • 2.500 € pro PKW für Plug-in-Hybridfahrzeuge, E-Fahrzeuge mit • ÖMAG Tarifförderung seit 12.1.2021 – https://www.oem-ag.at/de/ Range Extender bzw. Reichweitenverlängerer foerderung/photovoltaik/tariffoerderung/ – PV ab 5 – 200 kWp: • 1.200 € pro E­-Motorrad / 800 € pro E­-Moped / 1.000 € pro E- • Einmalzuschuss: max. 250 €/kWp, max. 30% der Errichtungs- Transportrad kosten • E-Ladeinfrastruktur: • Erhöhter Einspeisetarif: 7,06 Cent/kWh, 13 Jahre Förderlaufzeit • 600 € für intelligentes Ladekabel / 600 € für eine Wallbox • ÖMAG Investitionsförderung für PV und Stromspeicher – „first (Heimladestation) in einem Ein-/Zweifamilienhaus come – first serve“ ab dem 16.02.2021, 17:00 – https://www. • 900 € für eine intelligente OCPP-fähige Wallbox in einem Mehr- oem-ag.at/de/foerderung/photovoltaik/investitionsfoerderung/ – parteienhaus als Einzelanlage max. 30% der Errichtungskosten – PV bis 500 kWp, Stromspeicher • 1.800 € für eine intelligente OCPP-fähige Ladestation bei bis 50 kWh: Installation in einem Mehrparteienhaus als Teil einer Gemein- • PV bis 100 kWp: max. 250 €/kWp / PV >100 bis 500 kWp: max. schaftsanlage 200 €/kWp / • Stromspeicher bis 50 kWh: max. 200 €/kWh RAUS AUS ÖL BONUS: www.umweltfoerderung.at • Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks- PHOTOVOLTAIK 2020-2022 – Klima- und Energiefonds Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicher- http://www.pv.klimafonds.gv.at/ – max. 35 % der anerkennbaren öfen) durch vorrangig hocheffiziente Nah-/Fernwärme; nur Investitionskosten – bis 50 kWp: wenn diese nicht möglich, auch Holzzentralheizung oder • 250 €/kWp für 0 bis 10 kWp / 200 €/kWp > 10 bis 20 kWp / 150 Wärmepumpe €/kWp > 20 kWp bis 50 kWp • Die Förderung beträgt bis zu 5.000 € und ist mit 35% der förde- • Für gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen: zusätzlich 100 €/ rungsfähigen Kosten begrenzt kWp • Schritt 1: Registrierung ab 9.2.2021 – max. 31.12.2022 mit baureifem bzw. umgesetzten Projekt • Schritt 2: Antragstellung: innerhalb 6 Monate nach Registrierung

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 21 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Informatives • Klima- und Energiemodellregion – Energie-Erlebnisregion Hügelland

SOLARANLAGEN BUND – www.solaranlagen.klimafonds.gv.at Als Ergebnis bekommen Sie ein Protokoll mit Optimierungs- 22.6.2020 - 31.3.2021 – Bestandsgebäude (Baubewilligung vor vorschlägen. 2006): • Bruttokollektorfläche mind. 4 m², max. 35% der förderfähigen Es sind für Ihre Gemeinde nur eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Investitionskosten, max. 700 € Fachberatungen möglich. Der Zuschlag erfolgt nach Datum der Anmeldung in Ihrer Gemeinde. Kostenlose Fachberatung über den Zustand Anmeldung unter der Telefonnummer 03135/46104 oder per E-Mail Ihrer thermischen Solaranlage an: [email protected] Mit lieben Grüßen Erwin Stubenschrott Solarthermieanlagen nutzen die kostenlose Energie der Sonne. KEM-Manager der Energie-Erlebnisregion Hügelland Viele haben schon lange guten Dienst geleistet. [email protected], +43 664 - 40 525 40 Lassen Sie sich von einem unabhängigen Berater bei der Überprü- fung (Funktion, Effizienz, Regelung …) Ihrer Solarthermieanlage oder einer für Ihr Objekt passenden Neuanschaffung unterstützen.

„Hügelland kann’s“ www.huegelland-kanns.at ONLINEPLATTFORM für LEBENSMITTEL, PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN Ein kostenloses Angebot für UNTERNEHMEN, SELBSTVERMARKTER/INNEN UND LANDWIRTE/INNEN aus der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Energie-Erlebnisregion Hügelland! JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN und NUTZEN bis September 2022: Vollständig ausgefülltes Teilnahmeblatt (www.huegelland-kanns.at) bitte an [email protected] senden DIE 6 KEM-GEMEINDEN: St. Margarethen/Raab, , Vasoldsberg, St. Marein bei Graz, , Laßnitzhöhe

22 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

GU-Süd – Marktgemeinde Vasoldsberg übernimmt Obmannschaft

“GU-Süd” ist der Kurzbegriff für den inter- wollen viele Themen forcieren, um ge- Thema. Aber auch Themen wie die mögliche kommunalen Entwicklungsverein „Graz- meindeübergreifend Projekte umsetzen zu Umsetzung einer Gemeinde-App, die Ener- Umgebung-Süd”. können“, so der neue Obmann Bgm. Wolf- giegemeinschaft, die Ortsplanung, eine Die GU-Süd wurde im Jahre 2001 gegrün- Maier. Wie bereits in der letzten Ausgabe der mögliche Alternative zum GUST-Mobil, die det, umfasst ca. 22.000 Einwohner der Gemeindezeitung berichtet, ist das geplante Hagelabwehr und viele weitere spannende Gemeinden Fernitz-Mellach, Gössendorf, Radverkehrskonzept der GU-Süd ein großes Themen stehen im Raum. , Hausmannstätten, Raaba- Grambach und Vasoldsberg und ist eine regionale Verkehrs- und Wirtschaftsgemein- schaft des Bezirkes Graz-Umgebung. Sie bezweckt die Unterstützung einer nach- haltigen regionsgerechten und integrativen Entwicklung der Region. Seit Jänner dieses Jahres hat Bürgermeister Johann Wolf-Maier nun die Obmannschaft des Vereins „GU-Süd“ übernommen. „Wir

Erdbeben in Kroatien – Vasoldsberg hilft!

Nach den Erdbeben in Kroatien sind nun eingerichtet, um speziell einer Familie in helfen und bittet um Spenden, damit die viele Menschen in Kroatien einem traurigen Kroatien zu helfen. Das Wohnhaus der betroffene Familie in Kroatien wieder ein Schicksal ausgesetzt. Die Marktgemeinde Familie ist seit dem Erdbeben nicht mehr vernünftiges Dach über dem Kopf hat. Vasoldsberg startete bereits Anfang des nutzbar, da es sich um 18 cm gesenkt hat Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie eine Jahres eine Hilfsaktion. Mit einem Spen- und komplett reparaturbedürftig ist. Der rasche und unbürokratische Hilfe – bitte denkonto soll den Erdbebenopfern geholfen betroffene Mann sitzt im Rollstuhl und helfen Sie weiterhin! werden. Hiermit möchten wir uns von Her- kann den zur Verfügung gestellten Wohn- zen bei allen für die eingetroffenen Spenden container nicht nutzen, da er zu schmal für Spenden können direkt auf das Konto der in der Höhe von € 4.045,- bedanken. Auch den Rollstuhl ist. Die Gattin traut sich nicht Marktgemeinde Vasoldsberg (IBAN: AT34 der Verein GU-Süd hat sich der Kroa­tienhilfe mehr im Wohnhaus zu übernachten. Seit 6000 0005 1004 9110) unter dem Kenn- angenommen. Gemeinsam mit den GU- mittlerweile zwei Monaten konnte sich der wort „Erdbebenhilfe Kroatien“ überwiesen Süd-Gemeinden Fernitz-Mellach, Gössen- Mann nicht mehr duschen. Ein pensionierter werden. dorf, Hart bei Graz, Hausmannstätten und Polizist aus Kroatien, der in Graz-Umgebung Raaba-Grambach wurde ein Spendenkonto wohnt, möchte gemeinsam mit der GU-Süd DANKESCHÖN!

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 23 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Informatives • Stellenausschreibung

Die Marktgemeinde Vasoldsberg schreibt die Stelle einer/eines Gemeinde-Vertragsbediensteten für die Aufgabenbereiche

Post.Partner-Stelle und Gemeindeamt aus.

Aufgabenbereich: Arbeiten in der Post.Partner-Stelle sowie im allgemeinen Verwaltungsbereich der Gemeinde

Anstellungserfordernisse: 1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU-Bürgerschaft 2. Vollendetes 18. Lebensjahr (bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst) 3. Einwandfreies Vorleben 4. Volle Handlungsfähigkeit 5. Allgemeine Eignung für das angeführte Dienstprofi l 6. Sehr gute Deutsch- bzw. Rechtschreibkenntnisse 7. Sehr gute Maschinschreib- und PC-Kenntnisse (Word, Excel, etc.) 8. Selbstständiges Arbeiten, Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer und Diskretion 9. Bereitschaft zu laufenden Aus- und Weiterbildungen 10. Erfahrung im Umgang mit Kunden von Vorteil

Beschäftigungsausmaß: ca. 20 Wochenstunden Beschäftigungsbeginn: ab sofort Beschäftigungsdauer: vorerst befristet auf ein Jahr, bei Eignung wird eine Fixanstellung in Aussicht gestellt

Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes 1962, LGBl. Nr. 150, in der geltenden Fassung – Entlohnungsschema VB I (Angestellte) in der Entlohnungsgruppe „c“.

Bewerbungsfristen: Schriftliche Bewerbungen inkl. erforderlicher Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden oder sonstige Nachweise) sind bis spätestens Freitag, 16.04.2021 beim Marktgemeindeamt Vasoldsberg, 8076 Vasoldsberg, Hauptplatz 1, einzubringen.

Neuer Defi brillator im Zentrum der Gemeinde

Bei Herzstillstand ist rasche Hilfe entscheidend. Daher wurde im Zen- trum der Gemeinde ein Defi brillator installiert – als idealer Standort wurde der Windfang im Eingangsbereich zum Therapiezentrum, Vasoldsberg 1, ausgewählt. Der Defi brillator konnte dort geschützt angebracht werden und kann im Notfall im Zentrumsbereich der Gemeinde von jedermann rasch und unkompliziert erreicht werden. Ein weiteres Gerät wird im Schul-, Sport- und Freizeitzentrum ins- talliert werden. Da es sich bei den Geräten um sogenannte AED´s (automatisierte, externe Defi brillatoren) handelt, können damit auch Laien im Notfall erste Hilfe leisten.

24 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Straßenkehren im Gemeindegebiet

Neben den zusätzlichen Arbeiten wie zum Beispiel dem Ausbau des Wirtschaftsho- fes, dürfen die täglichen Arbeiten nicht übersehen werden. Unsere Außendienst- Mitarbeiter sind dabei die Gemeindestraßen mittels Kehrmaschinen zu kehren.

Förderrichtlinien der „Besamungszuschüsse NEU!“

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Vasoldsberg hat in der Künstliche Besamung durch sonstige Befugte: Sitzung am 17. März 2021 eine Änderung der Besamungszu- schüsse wie folgt beschlossen: • Muttertierliste lt. AMA Um zu Förderungen zu kommen, hat der Förderungswerber/ • Besamungsschein Landwirt folgende Unterlagen vorzulegen: • Muttertier muss älter als 1 Jahr sein Förderung: EUR 25,-/Besamung Bei Besamung durch einen Zuchtstier: Vatertierhaltung • Muttertierliste lt. AMA Max. EUR 200,- lt. gesetzl. Vorgaben • Körscheine Förderung: EUR 25,-/Muttertier (älter als 1 Jahr) Allgemein gilt: Künstliche Besamung durch den Tierarzt: Der Antrag inkl. aller Unterlagen hat bis längstens 15.2. des • Bezahlte Tierarztrechnung Folgejahres zu erfolgen – Förderungen für das Vorjahr sind nach Der Landwirt bezahlt beim Tierarzt im Vorhinein die Besamungen, diesem Stichtag nicht mehr möglich! keine direkte Verrechnung des Tierarztes mit der Gemeinde. Förderung: EUR 25,-/Besamung

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 25 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Informatives •

Gültig für jene Liegenschaften, die an das Netz des Wasserverbandes Grazerfeld Südost ageschlossen sind.

26 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Prominente Musiker in Vasoldsberg!

Michi Klinger (29) aus Vasoldsberg kam blind zur Welt und braucht seit zehn Jahren ein Hörgerät. Jetzt hat er mit prominenter Unter- stützung seine erste Single aufgenommen. Der Titel des Songs ist so etwas wie sein Lebensmotto: „Dreh mal wieder die Musik auf, denn ich weiß, nur gute Songs, die bringen dich gut drauf“, heißt es in der Debüt-Single von Michi Klinger. Gemeinsam mit Vollprofi Leo Aberer hat Klinger seinen ersten pro- fessionellen Song eingespielt. Leo Aberer ist seit gut 15 Jahren nicht mehr aus der österreichischen Popszene wegzudenken. Seit kurzem ist er aus Graz nach Vasoldsberg gezogen. „Es ist bewundernswert, einen Song mit einem Hörgerät einzusingen. Ich habe sehr viel von diesem Menschen lernen dürfen“, so der Promi Leo Aberer über Michi Klinger. Die Marktgemeinde Vasoldsberg gratuliert zu dieser gelungenen Zusammenarbeit und wünscht den beiden Vasoldsbergern weiterhin alles Gute!

Betriebsvorstellung: Gut beDACHt in Vasoldsberg

Neueröffnung im Februar 2021 – Spenglermeister Domenik Krenn eröffnet seine Firma Krenn Dach in Vasoldsberg.

Ihr Meisterbetrieb für große und kleine Dacharbeiten!

Domenik Krenn ist seit mittlerweile rund 15 Jahren mit Verantwortung, umfassender Beratung und qualitativer Arbeit auf den Dächern in und rund um die ganze Steiermark unterwegs. Bei allen Arbeiten steht bei Domenik Krenn und seinem Team Qualität an erster Stelle.

Ihr regionaler Partner rund ums Dach – Kompetent. Zuverlässig. Individuell.

Krenn Dach freut sich, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter der Tel.: 03135/93 0 86

Es grüßt Sie Ihr Meisterbetrieb – Krenn Dach, Wagersfeldstraße 3, 8076 Vasoldsberg

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 27 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Gemeinschaft • Gemeinsamer Heizöleinkauf

Die Gemeinde führt – wie bereits in den Vorjahren – auch heuer wieder eine gemeinsame Einkaufsaktion für Heizöl durch. Wir erwarten bei der Ausschreibung durch die große Bestellmenge eine entsprechende Preisreduktion, die jedem Einzelnen zugute kommen kann. Geben Sie Ihre Bestellung mittels beigefügten Bestellformulars schriftlich bis spätestens 17. April 2021 bekannt. Die Gemeinde wird mit mehreren Lieferfirmen verhandeln und dem Bestbieter den Zuschlag erteilen. Das beauftragte Unternehmen wird sich dann mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen und den genauen Zustelltermin bekannt geben. Wir weisen darauf hin, dass das nachstehende Bestellformular unbedingt unterschrieben werden muss. Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich rechtsverbindlich zur Abnahme der bestellten

Heizölmenge. bitte ausschneiden ✃ B E S T E L L S C H E I N

Ja, ich möchte die kostengünstige Möglichkeit einer Massenbestellung für Heizöl in Anspruch nehmen:

Vor- u. Familienname:

Straße/Gasse/Hausnummer:

Telefon (unbedingt angeben) Wann erreichbar

Benötigte Menge in Liter

Bestellungen werden bis spätestens 17. April 2021 im Gemeindeamt entgegengenommen. (Fax: 03135/475 94, E-Mail: [email protected])

Datum: Rechtsverb. Unterschrift: A K T I O N B I L L I G E R E S H E I Z Ö L 2 0 21

Mit28 meinerwww. Unterschriftvasoldsberg stimme ich.gv.at ausdrücklich zu, dass meine Daten nur zum Zwecke der Heizölsammelbestellung verarbeitet werdenOstern dürfen. 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Gemeinsamer Pelletseinkauf

Die Gemeinde führt im heurigen Jahr neben der Heizölaktion auch einen gemeinsamen Pelletseinkauf durch. Wir erwarten bei der Ausschreibung durch die große Bestellmenge eine entsprechende Preisreduktion, die jedem Einzelnen zugute kommen kann. Geben Sie Ihre Bestellung mittels beigefügten Bestellformulars schriftlich bis spätestens 17. April 2021 bekannt. Die Gemeinde wird mit mehreren Lieferfirmen verhandeln und dem Bestbieter den Zuschlag erteilen. Das beauftragte Unternehmen wird sich dann mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen und den genauen Zustelltermin bekannt geben. Wir weisen darauf hin, dass das nachstehende Bestellformular unbedingt unterschrieben werden muss. Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich rechtsverbindlich zur Abnahme der bestellten

Pelletsmenge. bitte ausschneiden ✃ B E S T E L L S C H E I N

Ja, ich möchte die kostengünstige Möglichkeit einer Massenbestellung für Pellets in Anspruch nehmen:

Vor- u. Familienname:

Straße/Gasse/Hausnummer:

Telefon (unbedingt angeben) Wann erreichbar

Benötigte Menge in Kilogramm

Bestellungen werden bis spätestens 17. April 2021 im Gemeindeamt entgegengenommen. (Fax: 03135/475 94, E-Mail: [email protected])

Datum: Rechtsverb. Unterschrift:

P E L L E T S A K T I O N 2 0 21 OsternMit meiner 2021 Unterschrift stimme ich ausdrücklich zu, dass meine Daten nur zum Zwecke der Pelletssammelbestellungwww. vasoldsbergverarbeitet werden.gv.at dürfen. 29 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Freiwillige Feuerwehr • Sehr geehrte Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger, liebe Jugend!

Wir als Feuerwehr nützen diese Gemein- Sammelaktion unseres Kassiers Christian Dank an die vielen Sponsoren, welche durch denachrichten natürlich wieder, um über Trummer lauschen durften, waren wir mehr eine Werbeeinschaltung die Finanzierung unser Wehrgeschehen zu informieren. Lei- als nur überrascht. Es konnte ein großartiges von Grafik und Druck sicherstellten. der konnten wir heuer keine Hausbesuche Spendenergebnis erzielt werden, welches Ich möchte das Thema Corona in diesen Anfang des Jahres durchführen, so haben die Absage unseres Feuerwehrballes kom- Gemeindenachrichten ein wenig vernach- wir uns entschlossen, mit unserem Maga- pensiert. Hierfür möchten wir uns für Ihre lässigen, da mit Sicherheit ein jeder schon zin „Vierundzwanzig-Sieben“ einen etwas Spende recht herzlich bedanken. Es ist ein mehr als genug davon hat. Dennoch möch- anderen Einblick in unsere Tätigkeiten zu einzigartiges Gefühl, so eine Resonanz ten wir als Kommando uns hier bei allen gewähren. aus der Bevölkerung zu bekommen. Die Kameradinnen und Kameraden bedanken, Als wir bei der ersten Ausschusssitzung im beste Motivation, um weiterhin jederzeit zu welche trotz außergewöhnlicher Umstände heurigen Jahr den Zwischenbericht der helfen! DANKE! Ebenfalls ein nochmaliger jederzeit bereit sind zu helfen und alle Maßnahmen mittragen. Auch ein Dank an unseren Seniorenbeauftragten EBM Werner Rieker, welcher immer bemüht ist, den Kontakt zu unseren Feuerwehrsenioren aufrecht zu erhalten, wenn auch momentan keine persönlichen Treffen möglich sind – DANKE für deinen Einsatz. Wir wissen, dass die Feuerwehr für viele ältere Kameraden eine wichtige soziale Verbindung herstellt, welche durch die Pandemie nahezu zur Gänze wegfällt. Hier können wir nur eines vermitteln – durchhalten und sich auf die nächsten Treffen freuen. Wir werden stärker wieder herauskommen und freuen uns auch schon auf die Kameradschaft. Freimachen von Verkehrswegen durch umgestürzte Bäume am 9. und 10. Dezember 2020 Über die letzten Monate wurde ja, wie in

Freimachen von Verkehrswegen durch umgestürzte Bäume PKW-Bergung bei winterlichen Verhältnissen

30 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

unserem Magazin berichtet, intensiv an ei- fung unseres Tanklöschfahrzeuges Bj.1994 am 9. und 10. Dezember 2020. Durch den nem Fahrzeugkonzept für die nächsten zehn durch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug 4 nassen und schweren Schnee waren unsere Jahre gearbeitet. Hierfür wurde ein Konzept (HLF4) einstimmig beschlossen. Somit wird Kameradinnen und Kameraden bei über 20 erstellt, welches in Zusammenarbeit mit unser Tanklöschfahrzeug (TLFA2000) im Jahr Hilfeleistungen 27 Stunden nahezu durch- dem Bereichs- und Landesfeuerwehrver- 2023 durch ein modernes Einsatzfahrzeug gehend im „nass-kalten“ Schneeeinsatz. band sowie der Marktgemeinde die Bevöl- ersetzt werden. Ein Dank an unseren Bürger- Somit kommen wir vom kalten Winter in kerungsentwicklung in Verbindung mit der meister, dem Gemeindevorstand sowie allen den warmen Frühling und wünschen allen Schlagkraft der Feuerwehr präsentiert. Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für viel Kraft für dieses Jahr und vor allem Dieses Konzept wurde vorab dem Gemein- die gute Zusammenarbeit und Umsetzung Gesundheit! derat präsentiert und in der Gemeinde- dieses großen Projektes zum Wohle aller ratssitzung am 17.03.2021 einstimmig Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger. Im Namen aller Kameradinnen und beschlossen. Ebenfalls wurde seitens des Auch Einsätze mussten in den letzten Kameraden Feuerwehrausschusses und des Gemeinde- Monaten wieder bewältigt werden, her- Kevin Linhart, HBI rates der Förderantrag für die Ersatzbeschaf- vorzuheben ist hier das Schneelastereignis Feuerwehrkommandant

• Unsere Kleinen • Eltern-Baby-Treff in Vasoldsberg

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Veranstaltungszentrums zur Verfügung. Der Treff unter Begleitung von Wiki Steiermark. Eltern-Baby-Treff bis auf Weiteres wöchent- Treff versteht sich als Raum für junge Fami- Kosten entstehen für Sie als Eltern keine lich donnerstags in der Zeit zwischen 10 lien, an dem Sie sich austauschen können, – sämtliche anfallende Kosten werden von und 11:30 Uhr im Bereich des öffentlichen wo Sie aber auch verschiedenste hilfreiche der Gemeinde übernommen. Spielplatzes in der Sportstraße statt. Informationen erhalten werden. So kommen Anmewrkung: Der Eltern-Baby-Treff ist Sämtliche Aktivitäten finden im Freien statt Sie mit anderen Elternteilen ins Gespräch jedoch kein zusätzliches Betreuungsan- – Wickeltisch, WC sowie Getränke stehen und können Anregungen für den Alltag mit gebot für Ihre Kinder – Eltern sind für die aber selbstverständlich in den Stammräum- Ihrem Kind sammeln. Beaufsichtigung ihrer Kinder zu 100% selbst lichkeiten des Treffs im Obergeschoss des Kathrin Wolf-Maier leitet den Eltern-Baby- verantwortlich.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 31 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Unsere Kleinen • Konzeptionen von Kinderkrippe und Kindergarten in neuem Kleid Im letzten Jahr haben wir die Zeit während des Lockdowns genützt, um unsere Konzeption zu überarbeiten, wobei zwei umfangreiche Dokumente für Kinderkrippe und Kindergar- ten entstanden sind. Eine Konzeption ist eine schriftliche Ausführung, die dazu dient, Das etwas andere ABC in der Kinderkrippe

Diese Ausarbeitung liegt sowohl bei den wird beschrieben, wie diese aufregende Zeit teren Leben verfeinert werden: Sozial-, Kinderkrippen als auch bei der Leiterin aussieht: Der erste Kontakt mit der Bildungs- Selbst- und Sachkompetenz sowie auch Daniela Resch auf. Von A bis Z sind in einrichtung sowie mit dem pädagogischen lernmethodische Kompetenz. Das Ein- dieser Konzeption unsere Werte, Ziele und Personal und gleichaltrigen Kindern steht halten von Regeln des Zusammenlebens, Arbeitsweisen dokumentiert und mit Bildern im Vordergrund. Eltern und Erziehungsbe- sachgerechter Umgang mit Materialien versehen. rechtigte begleiten das Kind in dieser Zeit erlernen, Wissen über das eigene Lernen „Jede Reise beginnt mit den ersten und begeben sich Schritt für Schritt in den entwickeln und alltägliche Handlungen Schritten“, so lautet unser Zitat und zieht Hintergrund, damit das Kind seine ersten wie das An- und Ausziehen selbst durchzu- dabei den roten Faden in unserer täglichen Entdeckungen machen kann. führen, sind nur ein Teil dieser Fähigkeiten, Arbeit. die wir fördern. E wie Elternarbeit. Nicht nur die Beziehung A: Unter diesem Buchstaben findet man zu den Kindern ist für uns essenziell, son- den Ablauf der Eingewöhnung vor. Hier dern auch die Kooperation mit den Eltern. Ein täglicher Informationsaustausch bei der Bring- und Abholphase kann den Eltern einen Einblick in die pädagogische Arbeit geben und uns ein besseres Verständnis, welche Bedürfnisse das Kind benötigt, um den besten Wohlfühlfaktor zu gewährleisten.

Um die Entwick- lung des Kindes zu fördern, legen wir auch einen großen Wert auf Kompe- tenzen, die im spä-

Wir freuen uns, Ihnen unsere Konzeption zu zeigen und deren Inhalte näherbringen zu dürfen! Wir wünschen allen Einwohnern von Vasoldsberg und ganz besonders den Kindern ein frohes und gesegnetes Osterfest.

32 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Konzeptionen von Kinderkrippe und Kindergarten in neuem Kleid inhaltliche Schwerpunkte, die in einer Bildungseinrichtung für das pädagogische Team bedeutsam sind, zu veranschaulichen. Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Auszug daraus präsentieren. „Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut!“ Nach diesem Leitspruch gestalten wir unser bildung, Sprachförderung und Transitionen Augustinus Zusammensein in unseren Kindergarten- ein wichtiger Bestandteil unserer Bildungs- zentrale Übergänge bzw. Veränderungen im gruppen. In unserer Konzeption möchten arbeit. Diese möchten wir für Sie kurz näher Leben. Im Kindergartenalter ist der Eintritt wir Ihnen unser Team vorstellen, Einblicke erläutern. in eine Institution meist die erste Transition. in unsere Arbeit mit den Kindern geben Werte bilden die Basis für ein gutes Zusam- Daher kommt der Eingewöhnungsphase eine und in Wort und Bild das Kindergartenjahr menleben in einer Gemeinschaft, daher ver- zentrale Bedeutung zu. Ziel dieser Phasen ist darstellen. mitteln wir den Kindern diese, um sie in ihrer es, dass die Kinder „ankommen“, sich wohl- Neben der Schulung der Kompetenzen, Entwicklung zu hilfsbereiten, konfliktfähigen fühlen und Vertrauen aufbauen. Am Ende der die wir mit unserem Bildungsrahmenplan und verantwortungsbewussten Menschen zu Kindergartenlaufbahn ist der Wechsel in die fördern, sind Bildungsaspekte wie Werte- unterstützen. Die Kinder dürfen in unserer Schule eine weitere bedeutende Veränderung Einrichtung fundamentale Werte wie Gemein- im Leben der Kinder. In Kooperation mit den schaft und Freundschaft erfahren und üben ei- Schulen unserer Gemeinde und gemeinsam nen respektvollen, verantwortungsvollen und mit den Eltern werden die Kinder Schritt für wertschätzenden Umgang mit ihrer Umwelt. Schritt dafür von uns vorbereitet. Sprache ist das zentrale Mittel für Menschen, Beziehungen zu ihrer Umwelt aufzubauen, Wissen zu erwerben und sich ausdrücken zu können. Umso wichtiger ist es uns, den Kindern Sprache erlebnis- und interessensori- entiert zu vermitteln und die Sprachför- derung ganzheitlich unter Einbeziehen aller Sinne zu ge- stalten. Transitionen sind

Für das gesamte Kinderkrippen- und Kindergartenteam: Die Verfasserinnen Rebecca Erker und Silvia Pommer unter der Leitung von Daniela Resch und Dorothea Fuchs

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 33 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Jenaplan Volksschule Vasoldsberg

Hinweis:

34 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Teamarbeit Elternverein

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 35 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Schule / Hügellandschule • Berufsorientierung in der Mittelschule

Eine der brennendsten Fragen zu Beginn Schüler*innen die Gelegenheit wahr, tolle praktischen Tage stellte uns vor große Her- der 8. Schulstufe ist sicherlich: „Wie geht es Grazer Betriebe, im Rahmen des „Online- ausforderungen. Viele schon fixierte Praktika nach der Schule weiter?“ In einem normalen Talent-Day“, des Projektes Schoolgames, mussten von den Betrieben abgesagt oder Jahr hätten wir mit den Schüler*innen die kennenzulernen. Bei einem ausgezeich- verschoben werden. Durch die Möglichkeit Schul- und Berufsinformationsmesse (SBim) net organisierten Zoom-Meeting stellten an unserer Schule die Praktikumszeiten in Graz besucht und die „Tage der offenen sich Betriebe wie Anton Paar, Stadt Graz, individuell zu wählen, konnten trotzdem Tür“ – an den verschiedensten Schulen be- Fresenius, Kapsch Group, Holding Graz schon einige Schüler*innen ihre ersten kannt gegeben und wären ihnen bei ihrer den Schüler*innen vor. Alle Vortragenden Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Die Auswahl behilflich gewesen. nahmen sich viel Zeit die Fragen der inte- Unterstützung der Eltern bei der Praktikums- Doch dieses Jahr war alles wie so vieles, ressierten Jugendlichen zu beantworten. suche war für uns in diesem Jahr besonders anders! Während des ersten Lockdowns Das Feedback aller auf die Vorträge war wichtig. Wir möchten uns an dieser Stelle für in diesem Schuljahr und der herbstlichen sehr positiv. die tolle Zusammenarbeit und für ihr großes Homeschooling-Phase nahmen unsere Doch auch die Durchführung der berufs- Engagement bedanken.

„Das Praktikum bei der Holzbaufirma „Ich habe den „Online-Talent-Day“ sehr interessant gefunden. Am Felber hat mir sehr gut gefallen. Meine meisten hat mir die Pharma-Präsentation gefallen, da dies für Arbeit bestand daraus, Rinde abzuhol- mich einfach das interessanteste Thema war. Das Kahoot-Quiz hat zen, Bretter zu sortieren und Holz zu das Ganze noch mehr aufgepeppt und Spaß in die Versammlung schneiden.“ Clemens gebracht. Das Quiz hat nochmals ermutigt zuzuhören und aufmerk- sam zu sein.“ Neele

„Mir hat der Online-Talent-Day sehr gut gefallen. „Da ich nur Positives über die Firma SSI Schäfer gehört habe, Es war echt sehr spannend und man hat viel Neues bewarb ich mich auch bei dieser Firma um eine Stelle als Prakti- über bekannte Firmen erfahren. Auch das Kahoot- kant. Das Arbeitsklima bei der Firma SSI Schäfer hat mir sehr gut Quiz hat mir sehr gut gefallen.“ Amelie gefallen, da ich bei diesem Praktikum sehr viel Verantwortung übernehmen durfte.“ Dominik

36 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Adventzeit – einmal ganz anders

Im heurigen Advent beschlossen wir die wir die Adventkränze nicht wie sonst in Wir bedanken uns auf diesem Weg noch Adventkränze, Gestecke und Weihnachts- einer gemeinsamen Feier segnen, deshalb einmal für den herzlichen Empfang sowie karten mit unseren Klassen selbst herzustel- veranstalteten wir acht kleine Feiern im für die tolle Verpflegung mit heißem Tee len. In einer Kooperation von Religions- und Klassenverband. und köstlichen Keksen! Werkunterricht entstanden insgesamt Zusätzlich wurden von den älteren Auch wenn wir den Bewohner*innen nur acht verschiedene Adventkränze, die von Schüler*innen der Sekundarstufe Advent- durch die großen Fenster des Speisesaales einigen Kindern jeder Klasse gebunden, gestecke hergestellt, welche in einer berüh- zuwinken konnten, war es doch für alle verziert und mit selbst gegossenen Kerzen renden „Übergabe“ den Bewohner*innen Beteiligten ein schönes Erlebnis. versehen wurden. Coronabedingt konnten des SeneCura-Heimes überreicht wurden.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 37 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Schule / Hügellandschule • Elternfazit der Hügellandschule: Und plötzlich sind acht stressfreie Jahre vergangen

„Es kommt uns vor als wäre es gestern ge- Was uns besonders positiv auffällt ist, dass Selbst im letzten COVID-Jahr war unsere wesen, als unsere Tochter in der Hügelland- sich Freundschaften nach Sympathie und Tochter die meiste Zeit motiviert und sogar schule mit der 1. Schulstufe (Volksschule) nicht nach Altersstufe oder Klassenzugehö- zu Hause, ohne Spaß mit den Freundinnen, gestartet hat. Uns Eltern hat das Konzept rigkeit entwickelt haben. Und diese Freund- immer bei der Sache. Natürlich ist das nicht der Hügellandschule schon immer gefallen, schaften können in der ausgedehnten bei allen Kindern gleich. Für uns Eltern wa- trotzdem waren wir immer kritisch und Mittagspause am Spielplatz oder Sportplatz ren die 8 Schuljahre aber stressfrei und wir aufmerksam, ob dieses Konzept auch das ausgelebt und gefestigt werden. Allgemein sind sehr stolz, wie sich unsere Tochter ent- nötige Wissen vermittelt. Nach nun fast 8 herrscht an der Schule ein sehr familiäres wickelt hat. Wir sind davon überzeugt, dass Jahren können wir entspannt ein positives und freundschaftliches Klima zwischen der Schulbesuch an der Hügellandschule Fazit ziehen: Lehrer*innen und Schüler*innen, was als Vasoldsberg einen wesentlichen Beitrag Selbstständiges Arbeiten zur Festigung wesentlicher Teil dazu beiträgt, die Freude dazu geleistet hat.“ des Gelernten und Selbstorganisation ist am Lernen zu bewahren. Familie Wolf durch die projektorientierte Arbeit in Fleisch und Blut übergegangen. Die Aufträge konnten und können eigenverantwortlich organisiert bis zu einem Abgabetermin abgearbeitet werden. Diese Kompetenzen wurden am Anfang stark begleitet und stufenweise bis zur Sekundarstufe – jetzt in der 8. Schulstufe entwickelt. Mit dieser Fähigkeit ist unsere Tochter nicht nur für die weitere Schullaufbahn, sondern bereits für das Leben gerüstet. Auch die anfänglichen Bedenken, im Vergleich zu Regelschulen weniger zu lernen, konnten durch Vergleiche mit Lehrplänen und Schularbeiten anderer Schulen schnell zerstreut werden. In Gesprächen mit Freunden ist uns aber erst bewusst geworden, welchen Luxus wir als Eltern genießen. Während diese Eltern mit 3 Kindern in Regelschulen sich am Wochenen- de die Zeit zum Lernen schon systematisch einteilen mussten, waren wir die vergan- genen Jahre lediglich mit der einen oder anderen Frage zwischendurch konfrontiert, die wir gerne beantwortet haben. Zusätzlich entlastet das Ganztagsschulkonzept berufs- tätige Eltern durch die Essensversorgung und Betreuung bis 16.00 Uhr.

38 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

„Im Home Schooling lernte ich den Wert des pädagogischen Konzeptes noch viel mehr „Meine Lehrerin ist die beste Lehrerin auf der Welt. Ich habe nette Mitschüler. Man muss keine Hausaufgaben machen. Es gibt coole schätzen. Während andere Eltern ihre Kinder Lesebücher. Die Lehrerin hilft mir immer.“ Emilia, 2. Schst. rund um die Uhr betreuten, organisierte sich meine Tochter selbst und erfüllte ihre Lernziele eigenständig. Ich denke, sie ist für das Leben und die vielen Herausforde- „Unsere Klasse ist die beste Klasse der Welt. Auch unsere rungen, die auf sie warten, umfassend und Schule ist die beste Schule der Welt. Wir haben auch die nachhaltig vorbereitet! Dafür möchte ich beste Lehrerin. Ich mag, dass alle sehr nett sind. Die Schule den hervorragenden Pädagogen*innen, sieht lieb aus und sie ist cool. Mir gefällt auch, dass meine die mit viel Leidenschaft und Herz mit den Mitschüler nett sind, dass man auch mal am Computer arbeiten darf und dass man coole Bücher lesen darf. Ich Kindern auf Augenhöhe arbeiten, danken!“ Frau Heger finde es auch toll, dass man immer Hilfe bekommt. Die Lehrerinnen sind nett.“ Nina, 3. Schst. – seit Herbst 2020 Schülerin der „Also mir gefällt an der Schule sehr, dass ich Hügellandschule neue Freunde finde. Die Schule ist cool und wir basteln coole Dinge. Die Schule ist ein Hammer!“ Alexander, 3. Schst.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 39 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Musikschule • Musikschule Die Musikschule des Vereines WIKI Vasoldsberg - berichtet Marktgemeinde Vasoldsberg

Mit dem vorgezogenen Sommersemester Im Moment lässt es die Corona-Situation lei- Zuversicht auf die wärmeren Jahreszeiten ist es so wie in den Regelschulen auch in der weiterhin nicht zu, Konzerte abzuhalten, und hoffen auf ein langsam beginnendes den Musikschulen wieder möglich, den mit Öffnung der Kunst- und Kulturszene wird Wiederbeleben der Kunst- und Kulturszene, Einzelunterricht vor Ort abzuhalten. Dabei aber auch die Musikschule mit öffentlichen auf die neben dem Wintertourismus und halten wir uns an die geltenden COVID- Beiträgen nicht lange auf sich warten lassen. der Gastronomie allzu leicht vergessen wird. Hygienevorschriften. Wir, das Team der Musikschule, blicken mit Der Gruppenunterricht findet im Moment noch in digitaler Form statt. Personell gibt es einiges zu berichten: Das Unterrichtsfach sowie die musikalische Früherziehung wird seit Dezember von Miona Vujovic unterrichtet. Unsere Klavierlehrerin Lena Spannring ist in Karenz und wird von zwei Lehrkräften vertre- ten: Mag.a Greta Gritsch und Michael Kass. Alexandra Malli, unsere Block- und Querflö- tenlehrerin erwartet ebenfalls Nachwuchs und wird von Marlies Fürst vertreten. Miona Vujovic BA BA MA Mag.a Greta Gritsch MS VB Michael Kass

Musikalisches Talent bei „prima la musica“ – 1. Preis für Marie Fessel Viele junge Menschen haben ihre Liebe Unterstützung erhielt Marie von Mag.a Greta zur Musik entdeckt, lernen ein Instrument Gritsch, die sie zu diesem erfolgreichen und wünschen sich eine Gelegenheit ihr Ereignis am Klavier begleitete. Können zu präsentieren. „Prima la musica“ ist der größte österreichische Jugendmusik- wettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am musikalischen Wettstreit haben. Der Landeswettbewerb fand heuer vom 4. bis 14. März 2021 in Graz am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Mit ihren 10 Jahren, in der Altersgruppe B, spiel- Die Musikschule Vasoldsberg freut sich te Marie Fessel auf der Klarinette vor einer besonders über das junge Nachwuchstalent hochkarätigen Jury und wurde für ihren und wünscht ihr weiterhin musikalische Vortrag mit einem ersten Preis ausgezeich- Begeisterung und Freude beim Musizieren. net. Über viele Wochen hat sie gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Pitscheneder das Herzliche Gratulation natürlich auch von anspruchsvolle Programm einstudiert und WIKI Vasoldsberg, Obmann Bgm. Johann sich auf den Wettbewerb vorbereitet. Große Wol-Maier

40 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Jugendzentrum • Points4Action.plus – jetzt auch in deiner Gemeinde

Mit dem „Projekt Points4Action.plus“ bringt sogenannten „Point“. Diesen Punkt kleben nadette Pirker von LOGO herausgehoben: LOGO jugendmanagement in Koopera­ sie in einen Sammelpass. Wann immer sie „Ich empfinde Points4Action bereichernd, tion mit der Marktgemeinde Vasoldsberg möchten, tauschen sie die Punkte dann bei weil damit die Lebenswelten junger Men- und dem Land Steiermark Jung und Alt teilnehmenden lokalen Wirtschaftsbetrie- schen mit den Erfahrungen der Älteren zusammen. Bei dem intergenerativen ben und anderen ein. Die jungen Menschen zusammengeführt werden. Die Lebendigkeit Begegnungsmodell gewinnen beide Ge- entscheiden selbst, wie viele Stunden sie im junger Menschen lässt ältere Menschen auf- nerationen. Sozialzentrum verbringen – es gibt für sie blühen und ist eine wunderbare Abwechs- Aber wie funktioniert das Projekt Points­ keine fixen Vorgaben. lung zu ihrem Alltag. Und wir freuen uns, nun 4Action? Jugendliche zwischen 13 und Du möchtest bei Points4Action in Vasolds- auch in der Marktgemeinde Vasoldsberg 19 Jahren besuchen Senior*innen im berg teilnehmen? Komm zum Start-Work- durchstarten zu können.“. SenecCura Sozialzentrum Vasoldsberg und shop! Dieser findet am Donnerstag, 8. April Auch Annika Zangerle, Gemeinderätin und verbringen ihre Freizeit mit ihnen. Dabei 2021 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Jugend- Leiterin des Jugendzentrums meint: „Ein können sie gemeinsam Brettspiele spielen, zentrum statt. Dort wirst du auf dein Engage- wundervolles Projekt, das eine Bereicherung basteln, einkaufen gehen, Sing- und Spie- ment im Sozialzentrum bestens vorbereitet für unsere schöne Gemeinde ist. Bei dem lenachmittage veranstalten oder PC- und und erhältst Einblicke in die Lebenswelt Projekt Points4Action erleben beide Gene- internetaktiv sein – der Kreativität sind hier älterer Menschen. Du lernst außerdem deine rationen Wertschätzung, Verbundenheit keine Grenzen gesetzt. Für jede verbrachte Ansprechperson in der Einrichtung kennen, und Freude.“ Stunde erhalten die Jugendlichen einen die auch ein wenig vom Alltag im Sozialzent- Dies unterstreicht auch Bürgermeister rum berichten wird. Johann Wolf-Maier, der das generationen- Nach der unkompli- übergreifende Projekt ausdrücklich begrüßt zierten Anmeldung und hofft, dass möglichst viele Jugendliche bekommst du noch daran teilnehmen. vor Ort einen Aus- Melde dich für den Start-Workshop bei weis und kannst Annika Zangerle unter der Nummer sofort mit deinem 0676/57 77 312 an. Engagement star- ten! Weitere Infos zum Projekt findest du unter: Der Gewinn für bei- points.logo.at de Generationen wird auch von Ber- Wir freuen uns auf DICH!

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 41 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Weiterbildung •

42 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Marktmusik • Marktmusik: „Nach wie vor – (fast) totaler Stillstand“ Die COVID-19-Pandemie ebbt nach wie vor nicht ab und hält das Vereinsleben weiterhin auf Stillstand.

Trotz des vollen Einsatzes aller Musizieren- einen Beitrag dazu beisteuerte, machte dies ist leider noch nicht überstanden. Ein Hoff- den war es nicht möglich, das Jahreskonzert mit voller Begeisterung, sodass tatsächlich nungsschimmer sind die Impfkampagnen, 2020 abzuhalten. Als Ersatz dafür wurde von qualitativ wertvolle Stücke entstanden. Teil- welche nun langsam anlaufen. Wir können unserem Kapellmeister Helmut Rumpf und weise, Corona machts möglich, beteiligten es nur nehmen wie es kommt und abwarten. unserem Obmann Josef Wolf-Maier die Idee sich daran auch Personen, welche schon Wir ersuchen Sie daher ab und zu einen geboren, einen Adventkaldender zu gestal- lange nicht mehr aktiv musizierten. Blick auf unsere Homepage unter: www. ten. An jedem Tag im Advent erschien ein Der Höhepunkt des Adventkalenders war der marktmusikvasoldsberg.at zu werfen, musikalischer Beitrag von den Mitgliedern Beitrag vom 24.12.2020, wo die Musiker der welche stetig aktualisiert wird und wir der MM Vasoldsberg und deren Familien- MM Vasoldsberg online gemeinsam (wenn Ihnen somit ständig einen aktuellen Status mitgliedern. Diese wurden auf Facebook auch jeder für sich) das wohl bekannteste mitteilen können. und unserer Homepage veröffentlicht (auf Weihnachtslied „Stille Nacht“ zum Besten unserer Homepage sind die Beiträge nach gaben. © by Heribert Tomschitz wie vor zu finden – und zwar unter Archiv/ Wie geht es bei der MM Vasoldsberg nun (Pressereferent der MM Vasoldsberg) im Jahr 2020). Das Tolle daran: jeder, der weiter? Wir wissen es nicht. Die Pandemie

Weihnachtslied „Stille Nacht“ – online

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 43 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Kultur • Kulturverein Achteck

Buchveröffentlichung: Bern- hard Valta – BIRKENGREITH Neues zum Angreifen gibt es ganz aktuell vom Vasoldsberger Schriftsteller Bernhard Valta. Er konnte die Zeit des Zurückziehens in die eigenen Räume, fast könnte man sa- gen biedermeierlich, nützen, um sein Buch „Birkengreith – Wer es hier schafft, schafft es überall“ im Homeoffice fertigzustellen.

KV Achteck: Resi Plank-Zebinger, Franz Zebinger, Bernhard Valta, Johanna Draxler-Schnuderl, Wilhelm Draxler, Reinhard Ziegerhofer, Oswald Schechtner

Was gibt es Neues vom Kul- turverein Achteck? Eigentlich eine ganze Menge, vieles passiert, aber, leider bedingt durch die Pandemie, derzeit im Hintergrund. Eine der Hauptakti- vitäten, bei der sich alle Damen und Herren des Vereins beteiligen, ist die jährliche Durchführung eines Abends in Bezug auf die aktuellen Kulturhauptstädte. Bei der siebenten Feier im Jahre 2020 wären es Galway und Rijeka gewesen. Coronabedingt wurde durch die EU die offizielle Dauer nun bis April 2021 verlängert. Für den Verein mit Obmann DI Oswald Schechtner, der sich schon für Herbst 2020 eingestellt hatte, Darin verpackt sind etwa drei Dutzend Kurz- ein Hoffnungsschimmer, dass unsere Veran- geschichten, mit dem Handlungsbogen staltung bis dahin irgendwie durchgeführt Birkengreith als Umrahmung. Natürlich werden kann. Wir berichten darüber, sobald nicht ganz ernst gemeint, sondern humo- Konkretes zu erfahren ist. rig, satirisch, manchmal bissig-sarkastisch, aber auch besinnlich, nachdenklich. Die CD Produktion – Franz Zebin- dritte Ebene stellen die ausgewählten Fotos ger, Europa fühlen! – Feeling Veranstaltungen von Prof. Zebinger eigens von August Puchmann dar. Alles beginnt Europe! komponierten Stücken produziert. Die Wer- mit Einsen und Nullen, dreht sich um Im Herbst 2020 wurde beim Label Klapo- ke orientieren sich an der Volksmusik der Geschichtliches, Vorwahlzeiten, Alltag der tec eine CD mit den für die vergangenen jeweiligen europäischen Staaten. „Famiglia“, der Ehepaar-Sonntag, ein gro-

44 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Schrebergartenblog. Dieses und noch viel mehr passiert unter dem Motto: Make Birkengreith greith again!

Als kleines Danke für die Unterstützung überreichte der Autor ein Exemplar an Bür- germeister Wolf-Maier.

BoD, ISBN 9 783752 640809. Zu beziehen u. a. im Postpartner Vasoldsberg.

Das Trio WAGERSFELD wurde Ende Jänner Alfred Valta, Frankie Vetter, Bernhard Valta mit neben weiteren Interpreten eingeladen Original Nebraska Kennzeichen zu Aufnahmen für ein Streaming-Konzert im ARTists (Graz). Das zweiteilige Stück Wir vom KV Achteck sind frohen Mutes, heu- ßes Fundstück, Haralds Computer-Einstieg, „Gebrauchtwagen / Used Cars“, ein Teil von er trotzdem das eine oder andere Konzert einen Ausfl ug in die Schilchergegend, eine „Nebraska-Wagersfeld“, ist im Web abruf- im Achteckstadl organisieren zu können Reise mit dem Railjet – bis hin zu Günthers bar unter: https://vimeo.com/506832650 und laden Sie bereits jetzt herzlich dazu ein!

Ostern steht vor der Tür!

Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger, gerne steht Ihnen das Post.Partner-Team der Marktgemeinde Vasoldsberg auch im Jahr 2021 wieder mit folgenden Serviceleistungen zur Verfügung:

Bank 99: • Zahlungsverkehr: Bareinzahlungen und Überweisungsaufträge • PSK Anweisungen und Auszahlungen • Ria Money Transfer • Bausparer • Kontoeröffnung • Sparkarte • Bildungskonto Briefe und Pakete: Inland und Ausland Wertbriefe Post Express Versand- und Verpackungszubehör aller Art Post Partner Öffnungszeiten: Schulartikel Mo – Fr 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr Geschenkartikel Hauptplatz 1, 8076 Vasoldsberg, Tageszeitschriften und Magazine Telefon: 03135 / 46 104-21 Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest E-Mail: [email protected]

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 45 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Tourismusverband Region Laßnitzhöhe • Heuer ist ALLES anders!

NEUE RADKARTEN bucht, bekommt exklusiv in der Tourismus- Gemeinsam mit Region Graz wurden zwei region Laßnitzhöhe einen 25 EURO Rabatt. neue Radtouren entwickelt: Die E-Bike-Box steht beim Hotel Liebmann  Schmankerl-Tour mit ca. 38 km: – bitte einfach an der Rezeption des Hotels Laßnitzhöhe – Tomsche Tal – Rastbühel anfragen. – Hönigtal – Ragnitz (HR6) – Graz Zen- trum (R2 Murradweg) – Graz Murfeld (R49 Mostwärtsradweg) – Raaba – Pa- ACKERBOX – MODERNER chern – Krachelberg – Laßnitzhöhe SB-SHOP MIT REGIONALEN  Hügelland-Tour mit ca. 46 km: Va- SCHMANKERLN soldsberg (R66 Ferbersbachradweg) – Ab März hat nun auch die Gemeinde Nestel- Mag.a Irene Schmid (Geschäftsführung TV Re- Hausmannstätten – Fernitz (R2 Murrad- bach bei Graz die AckerBox: Hochwertigste, gion Laßnitzhöhe) und Mag. Stefan Liebmann weg) – Gössendorf – Graz Murfeld (R49 regionale Produkte – liebevoll vereint in (Obmann TV Region Laßnitzhöhe) (Fotocredit: Mostwärtsradweg) – Raaba – Pachern einer AckerBox! Tourismusverband Region Laßnitzhöhe/Harry – Krachelberg – Laßnitzhöhe – Nestel- Die AckerBox ist ein Selbstbedienungskon- Schiffer) bachberg – Nestelbach – Schemerlhö- zept für hochwertige, regionale Lebensmit- he (R50 Stiefingtalradweg) – Kolmegg tel in Form eines Schiffscontainers samt WAS GIBT ES NEUES? (R66) – Vasoldsberg einzigartigem Shopsystem. Die Idee und Die aktuelle COVID-19 Situation ist nach wie Es wurde auch fleißig die Marketing- Umsetzung der AckerBox stammt von den vor für den Tourismus besonders herausfor- Trommel gerührt. Die Karten werden in myAcker-Gründern Christoph Raunig und Pa- dernd und wir hoffen auf ein „entspannte- der Steiermark, im Süd-Burgenland und in trick Kleinfercher (ein Start-up-Unternehmen res“ 2021. Teilen von Wien beworben und es kommt von der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“). Am 21.01.2021 wurde von der Landesregie- zu einer Druckauflage von 212.000 Stück. Dieses Franchise-Konzept wird von den Ge- rung eine neue Tourismus-Strukturreform Dadurch versuchen wir neben den Sehens- schäftsführern der Allerleierei in Laßnitzhöhe, beschlossen. Aus derzeit noch 96 steirischen würdigkeiten in der Region natürlich auch Stefan Liebmann und Christian Eisenberger, Tourismus-Verbänden sowie 9 Regionalver- die heimische Gastronomie zu unterstüt- betrieben. Der große Vorteil liegt darin, dass bänden werden künftig 11 Erlebnisregio- zen, da diese als „Verschnauf-Tipp“ auf der hier regionale Produkte und Spezialitäten nen! Daher wird der Tourismusverband Re- Radkarte eingezeichnet wurde. Die Radkar- platziert werden und der Kunde aus einem gion Laßnitzhöhe per 1.10.2021 aufgelöst ten sind ab Mitte März kostenlos im Touris- 100%ig regionalen Sortiment wählen kann. und es erfolgt ein Zusammenschluss mit musbüro Region Laßnitzhöhe erhältlich. Der Tourismusverband Region Laßnitzhöhe „Region Graz“. Insgesamt wird der neue wird diesen neuen regionalen Zugang sehr Tourismusverband „Region Graz“ dann aus gerne marketingtechnisch unterstützen. 27 Gemeinden bestehen. Weitere Detailin- DIE TOURISMUSRE- fos dazu können gerne auf der Homepage GION LASSNITZHÖHE des Landes Steiermark entnommen werden. MIT DEM E-BIKE ENT- DECKEN – 25 EURO RABATT ERLEBNISWEG- Wer unsere wunderschöne Na- WANDERKARTE tur mit einem E-Bike entdecken Da der Andrang auf die Wanderkarten für möchte, hat es jetzt besonders den Erlebnisweg sebastian RELOADED® seit gut. Denn der Tourismusver- 2020 enorm gestiegen ist, kommt es wieder band Region Laßnitzhöhe bie- zu einer Neuauflage. Die Erlebnisweg- tet noch bis 30.09.2021 ein Wanderkarten können jederzeit im Touris- besonders attraktives Angebot musbüro kostenlos geholt werden. an: Wer einen Tagesverleih Fotorecht: ©myAcker GmbH

46 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Fotorecht: Tourismusverband Region Laßnitzhöhe

SCHMANKERLWANDERTAG Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation AM 26. JUNI 2021 MUST SEE – VERANSTAL- gelten die allgemeinen Sicherheitsmaß- TUNGSTIPPS (MIT VORBE- Regionale Schmankerln erwarten dich in der nahmen. Daher bitten wir um rechtzeitige HALT): Tourismusregion Laßnitzhöhe: Jaaa, es wird Anmeldung (bis 11.06.2021) per Mail wieder geschmankerlt! oder telefonisch unter 03133 / 22 04. Nur  02. Mai: Kunsthandwerksmarkt am Der beliebte Schmankerlwandertag gehört angemeldete Schmankerl-TeilnehmerInnen Taggerhof in Kainbach bei Graz zur Region Laßnitzhöhe wie das Salz zum können teilnehmen.  08. Mai: Kinderflohmarkt am Tagger- Pfeffer. Du bist ein Naturfan, eine ganze Fa- START: Restaurant & Café Gusto (Zentrum hof in Kainbach bei Graz milie, ein Paar, Kurgast, Kulinarikliebhaber, Laßnitzhöhe) von 09.00 – 12.00 Uhr (es  09. Mai: Muttertagskonzert in Laß- eine lustige Gruppe, die gerne gemeinsam erfolgt eine detaillierte Zeiteinteilung, um nitzhöhe etwas unternimmt oder einfach nur jemand, Besucheransammlungen zu vermeiden)  23.+24. Mai: Ritterfest am Tagger- der die Bewegung in der Natur liebt? Der KOSTEN: Schmankerl: € 3,50 | Getränk: € 2,- hof in Kainbach bei Graz Schmankerlwandertag ist perfekt für alle, ANMELDUNG: bis 11. Juni 2021 unter  26. Juni: Schmankerlwandertag in die es lieben Bewegung mit Kulinarik und [email protected] oder unter Laßnitzhöhe: Bewegung & Kulinarik viel Gemütlichkeit im Grünen zu verbin- 03133/22 04 erforderlich im Grünen den. Allen Kindern erwartet ein spannendes NEU: Kinderprogramm bei allen Schman-  Ende Juni - Ende Juli: Schloss-Spiele Rahmenprogramm. kerl-Stationen, Gewinnspiel und Live-Musik Reinthal am Taggerhof in Kainbach Unsere Schmankerl-Tour verläuft entlang (sofern es die aktuelle COVID-19-Situation bei Graz des Erlebnisweges sebastian RELOADED®. zulässt)  17. Juli: Taggerfest am Taggerhof in Auf rund 7 Kilometern sorgen unsere Kainbach bei Graz regionalen Gastro-Betriebe dafür, dass du  August: „Musikanten spielt’s auf“ nicht hungrig weiterwanderst – freu dich am Taggerhof in Kainbach bei Graz auf viele neue Schmankerln. Du triffst dann  07. August: Grillen am Taggerhof in Kontakt: zusätzlich auf ein Bewegungsabenteuer der Kainbach bei Graz besonderen Art, da 25 humorvolle Erleb- Tourismusverband Region Laßnitzhöhe  14. August: Jazz im Grünen in Laß- nisstationen auf dich warten. So kannst du Hauptstraße 23, 8301 Laßnitzhöhe nitzhöhe deinem „inneren Schweinehund“ gegen- Tel.: 03133 / 22 04  21. November: Adventmarkt am übertreten, „Bäume ausreißen“ oder sogar E-Mail: [email protected] Taggerhof in Kainbach bei Graz nach Herzenslust schreien. Viel Spaß! www.regionlassnitzhoehe.at

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 47 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Sport • USV Vasoldsberg Jugend

Seit der letzten Ausgabe der Gemeindezei- Trainings- und Meisterschaftsbetrieb nicht noch eine Zukunftskomponente verleihen. tung sind einige Tage ins Land gezogen. Die ersetzen und daher hoffen wir alle inständig, Um den Kindern und Jugendlichen wieder wenigsten hätten wohl damit gerechnet, dass es seitens der öffentlichen Hand bald ein spaßiges Sportprogramm und den Eltern dass der Sport sich kurz vor Ostern noch Konzepte zur Rückkehr in den „normalen“ eine tolle Sommer-Betreuungsmöglichkeit immer so im Würgegriff des Corona-Virus Betrieb geben wird. bieten zu können, veranstalten wir unter befindet. Nicht nur die einzelnen Menschen Auch aus der Hoffnung heraus, bald wieder Berücksichtigung der zu diesem Zeitpunkt und Unternehmen mussten sich demnach auf „Normalbetrieb“ umstellen zu können, geltenden Bestimmungen, wieder unser an komplett neue „Spielregeln“ anpassen, treiben wir die Entwicklung unserer Ju- jährliches Sommercamp. Wir würden uns auch als Verein, dessen Ziel es ist Kindern gendabteilung weiter voran. Mit diesem freuen, wieder spaßige Tage mit euch und Erwachsenen die Sport­ausübung zu Jahr gibt es deshalb auch eine neue U7, am Sportplatz verbringen zu dürfen. Ein ermöglichen, stand man hier vor großen welche von unserem Kampfmannschafts- großes Dankeschön an dieser Stelle an die Herausforderungen. Um unsere Jüngsten in und IB-Veteran Felix Österreicher betreut Marktgemeinde Vasoldsberg, welche jede Zeiten wie diesen zur Bewegung zu motivie- wird. Auf diesem Wege möchten wir auch Teilnahme (gemeldete/r VasoldsbergerIn) ren und um sicherzugehen, dass diese auch darauf hinweisen, dass wir jederzeit auf der am Sommercamp finanziell unterstützt. Alle „am Ball bleiben“, hat man sich hierbei den Suche nach neuen jungen FußballerInnen Infos zum Camp und zur Anmeldung findet Trend in Unternehmen und in der Bildung sind. Alle mit Jahrgang 2011 und jünger ihr unten stehend. zum Vorbild genommen. Distance-Learnings sind recht herzlich bei uns in den diversen Zum Abschluss wünschen wir im Namen und virtuelle Meetings werden dort über Jugendmannschaften willkommen. Weitere des gesamten USV Vasoldsberg ein frohes das Internet mithilfe von diversen Pro- Infos und Anmeldungen gerne bei unse- Osterfest! grammen abgehalten. So stellen auch wir rem Jugendleiter als Verein den Kindern und Jugendlichen Josef Kraxner unter Hometraining-Videos zur Verfügung und 0664/7858514. halten Live-Veranstaltungen bzw. Trainings Weiters möchten über bekannte Plattformen ab. Natürlich wir der Aufbruch- können diese Ersatztrainings den echten stimmung auch

48 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Wie wird das Fußballjahr 2021 aussehen?

Zum wiederholten Male fällt es uns als Regelungen auch immer größere negative (und Tormannhandschuhe) anzuziehen. Er Sportverein recht schwer, etwas Positives Auswirkungen auf die Vereine haben (ins- stellt neben Offensivmann Eugen Caskic aus der aktuellen Situation zu ziehen. Noch besondere auf den Nachwuchsbereich). (Mariatrost) einen der beiden „Neuzugänge“ immer bestimmt die Pandemie unser Konzepte für die Wiederaufnahme eines im Winter dar. Wir freuen uns bereits, sie tägliches Leben und macht den Fußball Ligabetriebs in den Amateurklassen soll (wieder) in Aktion sehen zu dürfen. weiterhin zweitrangig. Aktuelle Studien es schon geben. Wie diese aussehen Darüber hinaus haben wir uns über den zeigen jedoch recht deutlich, wie wichtig bzw. umgesetzt werden, wird sich zeigen. Winter auch neu eingekleidet. An dieser Sport und Bewegung nicht nur für die kör- Wiederum möchten wir jedoch anmerken, Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich perliche, sondern auch für die psychische dass Geisterspiele aufgrund der fehlenden bei unseren Sponsoren bedanken, welche Gesundheit sein kann. Gerade in Zeiten, Einnahmen, wohl das Aus für viele Vereine die Anschaffung unserer neuen „Ausgeh- in denen einem nur wenige Freizeitoptio- bedeuten würden. mode“ überhaupt erst möglich machten und nen zur Verfügung stehen, bietet Laufen, Nichtsdestotrotz bleiben wir optimistisch uns zukünftig wieder einheitlich auftreten Radfahren etc. einen guten Ausgleich, um und unsere Jungs halten sich natürlich auch lassen. Eine derartige Anschaffung stellt für Stress abzubauen und den Kopf frei zu trotzdem fit. Der Wettkampf wird derzeit einen kleinen Verein auch ohne Pandemie bekommen. Der Mannschaftssport nimmt aber virtuell ausgetragen. Coach Binder immer eine finanzielle Herausforderung dar. darüber hinaus aber vor allem eine wichtige hat sich hier etwas überlegt und unsere Zuletzt bleibt uns wieder nur zu sagen, dass soziale Rolle ein. Speziell unsere Kleinsten Kampfmannschaft in drei Gruppen aufge- wir uns sehr danach sehnen, mit euch ge- wünschen sich derzeit wohl am meisten, mit teilt. Mittels App tracken unsere Kicker ihre meinsam einen Nachmittag am Sportplatz ihren Freunden wieder gemeinsam Fußball individuellen Läufe, welche in Summe dann zu verbringen und unsere Mannschaften an- spielen zu dürfen. die Gesamttrainingsleistung einer Gruppe feuern zu dürfen. Sich über Veranstaltungen Wie es weitergehen wird, ist zum Zeitpunkt ergeben. Die schwächste Gruppe wird „nach Gedanken zu machen, macht derzeit noch der Erstellung dieses Artikels wieder ein- Corona“ der gesamten Mannschaft eine wenig Sinn. Wir halten euch aber über die mal unklar. Spätestens durch den offenen Jause spendieren müssen – eine tolle Idee, sozialen Medien und unsere Website auf Brief des ÖFB an die Regierung, wird aber wie wir finden. dem Laufenden. deutlich, dass die weiterhin sehr strengen Toll finden wir auch, dass sich unser Tho- Regelungen im Sport mittlerweile auch mas „Bergi“ Berghold noch einmal dazu Viel Gesundheit für euch und eure Familien Unverständnis hervorrufen bzw. diese entschlossen hat, seine Fußballschuhe und Frohe Ostern!

Benjamin Grabner Dipl. Ing. (FH) allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Fachgebiet: 72.01 | Hochbau

+43 650 47 22 637 · [email protected] · www.grabner.eu.com

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 49 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Sport • Liebe Stocksportfreunde, liebe Vasoldsberger/innen!

Leider hat die Pandemie auch uns als Eis- Kontaktdaten: Günter Trummer Im Namen des ESV Vasoldsberg möchten schützenverein noch fest im Griff. Sportliche Mail: [email protected] wir uns bei allen Mitgliedern, Sponsoren Aktivitäten (indoor) sind aktuell untersagt und der Marktgemeinde für die gute Zusam- und wir blicken auf ein Jahr ohne Veranstal- Nutzen wir die Zeit nach der Pandemie, um menarbeit und Unterstützung bedanken. tungen zurück. wieder gemeinsam Sport zu machen, aber Es konnten weder unser Trainingscup, noch vor allem auch wieder ein Vereinsleben BLEIBEN SIE GESUND und auf ein baldiges unser alljährliches Sommerturnier oder aufleben zu lassen, gemeinsam Spaß zu Wiedersehen! unser Gemeindeturnier stattfinden. haben und eine gute Zeit gemeinsam zu Wir freuen uns auf euch! Die aktuelle Situation erschwert es leider, verbringen. Stock Heil! Planungen für die kommende Zeit durchzu- führen. Wir haben dennoch bereits mit allen Vorbereitungen für unseren Trainingscup 2021 begonnen und hoffen euch bald über ein fixiertes Startdatum informieren zu können. Sobald wieder Gruppensport in Indoor- Bereichen möglich/erlaubt ist, wird die Halle für Trainingszwecke wie gewohnt jeden Donnerstag (ab 18:30 Uhr) zur Verfügung stehen. Um das gemeinsame miteinander „Spor- teln“ wieder etwas aufleben zu lassen, lädt der ESV Vasoldsberg alle Vasoldsberger/ innen (auch Kinder ab 12 Jahre) recht herzlich ein, nach Abstimmung mit un- serem Obmann Günter Trummer (siehe Kontaktdaten), gerne zum „Schnuppern“ im Veranstaltungszentrum vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf euch!

Abfuhr von Restmüll, Papier und „Gelben Säcken“

Die Abfuhr von Restmüll, Papier und „gelben Säcken“ erfolgt auch im Jahr 2021 laut den jeweiligen Kennzeichnungen im Umweltkalender. Bitte die Tonnen bzw. die Säcke immer einen Tag vor den jeweiligen Abfuhrterminen hinausstellen!

50 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Liebe Mitglieder/Innen

Wegen der derzeitigen Corona-Situation befinden wir uns im „Tiefschlaf“. Ob sich die Lage bis in den Herbst beruhigt, kann derzeit nicht vorausgesagt werden.

Wenn alles passt, starten wir im September 2021, KW 36

Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich Mag.a Karin Klösch, Renate Brandstetter, Franz Kurzmann als Trainer*Innen und der Vorstand des Turnvereins

Achten Sie auf sich und Ihre Angehörigen und bleiben Sie gesund!

Obfrau Ida Gensbichler, Schriftführer Wolfgang Czar

Neues aus dem Tageszentrum Hart Mit Freude und Zuversicht starteten wir Für den Faschingsdienstag wurde im Vorfeld nach den Feiertagen in ein noch immer von von unseren Tagesgästen die Dekoration Corona geprägtes Jahr 2021. mit viel Engagement gestaltet, sodass wir Unter Einhaltung aller gesetzlichen Vor- diesen Tag gebührend feiern konnten. Wir schriften versuchen wir unseren Tagesgäs- turnten zu mitreißender Musik und veran- ten trotz allem ein abwechslungsreiches stalteten ein Rätsel speziell für Fasching. Programm zu bieten. Der krönende Abschluss war der Genuss der von der Gemeinde gespendeten Krapfen. Vielen Dank! Es freut uns, dass die SeniorInnen mit viel Begeisterung und Freude an den Aktivitäten teilnehmen. Infos und Kontakt: Volkshilfe Senioren Tageszentrum Hart, Hauptstraße 89, 8075 Hart bei Graz Tel.: 0316 2180016, E-Mail: [email protected]

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 51 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Natur / Umwelt • Einladung zur Wanderung

52 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Rund um Humus und Wasserschutz Bäuerliches Projekt „Unser Boden – Unser Leben“ startet durch

Adam, wörtlich „Erdling“ hieß laut Bibel der Eckpfeiler der Vereinstätigkeiten. Ein neues erste Mensch. Darin steckt eine wichtige Kompostierungsprojekt ist im Entstehen, Erkenntnis: Ohne Erde keine Menschen. das Stoffkreisläufe regional schließen und Angesichts manch aktueller Entwicklung qualitativen Kompost für nachhaltigen ein guter Grund nachzudenken und Schritte Humusaufbau bereitstellen soll. zu setzen. Der Verein „DIE WASSERSCHUTZ- Landwirt*innen werden durch Beiträge aus BAUERN“ möchte die Themen Boden- und der Wissenschaft auf künftige Herausfor- Wasserschutz in der Gesellschaft wie in der derungen vorbereitet. Untersaaten, Begrü- Landwirtschaft stärker verankern. Humus ist nungen und schonende Bodenbearbeitung UBZ Schulaktion – outdoor, © Umweltbildungs- dabei der Hauptdarsteller. stehen im Fokus, um beim Humusaufbau zentrum So wird das Thema Boden von Schüler*innen und damit Wasserschutz zu unterstützen. in Workshops, mittels eigens erstellter Un- Ist die betriebliche Humusbilanz positiv, terlagen und bei Exkursionen erarbeitet können Produkte entsprechend gekenn- und vertieft. Denn Boden ist viel mehr als zeichnet werden. nur Fußabtreter – Boden lebt und birgt eine ganze Welt für sich. Eine Übersicht darüber geben Bodenlehrpfade, die an zentralen Punkten errichtet werden. Diese Standorte dienen auch als Begegnungszone für Öf- fentlichkeit und Landwirtschaft: Die Praxis UBZ Bodenseminar, © Umweltbildungszentrum zeigt, dass immer wieder Gespräche nötig sind, um füreinander Verständnis zu finden. Weitere Informationen und Kontaktmöglich- Finanziert über das Regionalbudget in Ko- keit gibt es unter www.wasserschutzbauern. operation mit dem Regionalmanagement at. Wir freuen uns über jede Rückmeldung Steirischer Zentralraum ist die Zusammen- Schaukästen an Schulen erlauben einen Blick und auf eine potentielle Zusammenarbeit arbeit mit den Gemeinden ein wichtiger in die Tiefe – denn egal ob Landwirt oder Konsument – fruchtbarer Boden ist unser aller Lebens- grundlage. Und es ist unser aller Aufgabe, ihn durch verantwortungsbewusste Ent- scheidungen zu schützen. Andreas Oswald, Landwirtschaftskammer, Gartenbaureferat

Kontakt: DIE WASSERSCHUTZBAUERN Hamerlinggasse 3 ∙ 8010 Graz www.wasserschutzbauern.at Tel.Nr. 0664/602596-1624 [email protected] ZVR: 1874084616

Das Projekt wird aus Mitteln des Steiermärki- schen Landes- und Regionalentwicklungsgeset- Obmänner DWB, © Raphael Ziegler zes (StLREG 2018) unterstützt.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 53 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

•Statistik • Statistik Austria kündigt SILC- Erhebung an

Statistik Austria erstellt im öffentlichen die schon einmal für SILC befragt wurden, Auftrag hochwertige Statistiken und Ana- können in den Folgejahren auch telefonisch lysen, die ein umfassendes, objektives Auskunft geben. Bild der österreichischen Wirtschaft und Inhalte der Befragung sind u.a. die Wohn- Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse von situation, die Teilnahme am Erwerbsleben, SILC liefern für Politik, Wissenschaft und Öf- Einkommen sowie Gesundheit und Zufrie- fentlichkeit grundlegende Informationen zu denheit mit bestimmten Lebensbereichen. den Lebensbedingungen und Einkommen Für die Aussagekraft der mit großem Auf- von Haushalten in Österreich. Es ist dabei wand erhobenen Daten ist es von enormer wichtig, dass verlässliche und aktuelle In- Bedeutung, dass sich alle Personen eines formationen über die Lebensbedingungen Haushalts ab 16 Jahren an der Erhebung der Menschen in Österreich zur Verfügung beteiligen. Als Dankeschön erhalten die stehen. befragten Haushalte einen Einkaufsgut- Die Erhebung SILC (Statistics on Income and schein über 15,- Euro. Living Conditions/Statistiken zu Einkommen Die Statistik, die aus den in der Befragung und Lebensbedingungen) wird jährlich gewonnenen Daten erstellt wird, ist ein durchgeführt. Rechtsgrundlage der Erhe- repräsentatives Abbild der Bevölkerung. bung ist die nationale Einkommens- und Eine befragte Person steht darin für tau- Lebensbedingungen-Statistikverordnung send andere Personen in einer ähnlichen des Bundesministeriums für Soziales, Ge- Lebenssituation. Die persönlichen Angaben sundheit, Pflege und Konsumentenschutz unterliegen der absoluten statistischen (ELStV, BGBl. II Nr. 277/2010 idgF.), eine Geheimhaltung und dem Datenschutz Verordnung des Europäischen Parlaments gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 und des Rates (EU-Verordnung 2019/1700) §§17-18. Statistik Austria garantiert, dass die sowie weitere ausführende europäische erhobenen Daten nur für statistische Zwecke Verordnungen im Bereich Einkommen und verwendet und persönliche Daten an keine Lebensbedingungen. andere Stelle weitergegeben werden. Nach einem reinen Zufallsprinzip werden aus dem Zentralen Melderegister jedes Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mitar- Jahr Haushalte in ganz Österreich für die beit! Befragung ausgewählt. Auch Haushalte Ihrer Weitere Informationen zu SILC erhalten Sie Gemeinde könnten dabei sein! Die aus- unter: gewählten Haushalte werden durch einen Statistik Austria Ankündigungsbrief informiert und eine von Guglgasse 13, 1110 Wien Statistik Austria beauftragte Erhebungsper- Tel.: +43 1 711 28-8338 (werktags Mo.-Fr. son wird von Februar bis Juli 2021 mit den 9:00-15:00 Uhr) Haushalten Kontakt aufnehmen, um einen Mail: [email protected] Termin für die Befragung zu vereinbaren. Internet: www.statistik.at/silcinfo Diese Personen können sich entsprechend ausweisen. Jeder ausgewählte Haushalt wird in vier aufeinanderfolgenden Jahren befragt, um auch Veränderungen in den Lebensbedingungen zu erfassen. Haushalte,

54 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Seniorenbund Vasoldsberg • Seniorenbund: Gemeinsam unterwegs

Die aktuelle Situation erschwert es uns schlossen, über die Gebietsbetreuer ein leider nach wie vor, detaillierte Planungen Kreuzworträtsel austeilen zu lassen. Die hinsichtlich der Durchführung von Zu- Resonanz war gewaltig – unter den mehr als sammenkünften oder Veranstaltungen zu 150 (größtenteils vollständig) ausgefüllten machen. Wir haben verschiedenste Ausflüge und retournierten Rätseln haben wir 20 Jau- und Aktivitäten durchorganisiert, diese senpakete einheimischer Selbstvermarkter zeitlich allerdings noch nicht fixiert. Sobald verlost, welche nach Terminvereinbarung eine Entspannung der Lage eintritt und wir kontaktlos an die Gewinner übergeben Termine genauer planen können, werden wurden. Rätsel kontrollieren wir dies über die jeweiligen Gebietsbetreuer Aufgrund des großen Anklanges werden wir an unsere Mitglieder kommunizieren. demnächst ein weiteres Rätsel austeilen. Un- staltungen, weshalb ich nach wie vor auf Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen ter allen Einsendungen werden wir diesmal eine baldige Entspannung der Lage hoffe. Vorstandsmitgliedern und Gebietsbetreuern 20 Gutscheine von der Kuchenschneiderei Bis dahin wünsche ich allen unseren Mit- für die besonders aufwändige ehrenamtli- verlosen. gliedern alles Gute und bleiben Sie gesund. che Arbeit in diesen Zeiten bedanken. Trotzdem fehlen uns allen natürlich die Um unseren Mitgliedern diese schwierige persönlichen Kontakte und Gespräche im Bgm. Johann Wolf-Maier Zeit zu versüßen, haben wir uns ent- Zuge unserer vielen Ausflüge und Veran- gf. Obm. des Seniorenbundes Vasoldsberg

Sie wollen Mitglied beim Seniorenbund Vasoldsberg werden? Kontaktieren Sie den gf. Obmann: Bgm. Johann Wolf-Maier unter Tel. 0664 / 42 07 056 oder per E-Mail unter: [email protected]

Eindrücke des letzten Wandertages

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 55 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Gesundheit und Pflege • Rotes Kreuz Nestelbach bei Graz Gemeindezeitungsbericht 1/2021 Bericht: Melanie Lammer, Christoph Lammer Credit: Rotes Kreuz / D. Darmann, ProWayd, M. Lammer

Krisenintervention durch das hig fühlt kann man die kostenlose Betreuung Krampfanfall seiner Besitzerin bereits erfolg- Team des Roten Kreuzes in Anspruch nehmen. reich unter Beweis stellen. Wir freuen uns Sie werden nach plötzlich aufgetretenen Das Team der Krisenintervention unterstützt auf weitere gemeinsame Übungseinheiten. belastenden Ereignissen wie dem Brand ebenfalls die Polizei bei der Überbringung Ihres Wohnsitzes oder dem Verlust eines von Todesnachrichten oder auch Angehörige Jugendgruppe des Roten nahen Angehörigen, nicht alleine gelassen. vermisster Personen während Suchaktionen. Kreuzes – online Oftmals scheinen Situationen im Leben nicht Angefordert werden kann das Team unter der Aufgrund der momentanen Corona-Pande- unmittelbar bewältigbar oder können und Telefonnummer 14844. mie wird jeder Einzelne im alltäglichen Leben dürfen besonders belastend sein. Um das vor Herausforderungen gestellt. Dies betrifft Fenster zwischen einem Ereignis und einer Zusammenarbeit Rotes Kreuz vor allem Jugendliche. Umso wichtiger ist professionellen Nachbetreuung oder aber Nestelbach mit ATC (Animal es, trotz allem Abwechslung zu schaffen auch bis zur Mobilisierung eigener Ressour- Training Center) und Freizeitbeschäftigungen, sofern es der cen, der eigenen Stabilität, der Aktivierung Eine spezielle Zusammenarbeit gibt es zwi- derzeitige Rahmen zulässt, nachzugehen. des persönlichen sozialen Netzwerks zu schen MitarbeiterInnen der Rotkreuz Ortsstel- Die Jugendrotkreuzgruppe der Ortsstelle schließen, steht Ihnen das eigens geschulte le Nestelbach und den Tiertrainer­Innen des Nestelbach bietet den Mitgliedern einen Team der Krisenintervention zur Verfügung. ATC . Sogenannte Signalhunde guten Ausgleich zum Alltag, bearbeitet aber Wenn man sich unmittelbar handlungsunfä- unterstützen Menschen, die beispielsweise auch überall präsente aktuelle Themen. Im an Diabetes Mellitus („Zuckererkrankung“) Vordergrund steht natürlich der Austausch oder Krampfanfällen leiden, angefangen von untereinander sowie das Pflegen sozialer der Anzeige von medizinischen Problemen Kontakte. Doch genauso wichtig ist es, Fragen oder der Betätigung von Notfallschaltern rund um das Thema Covid-19 zu klären, die über die Übergabe von Unterlagen an das Jugendlichen zu sensibilisieren und in ihrer eintreffende Einsatzpersonal bis hin zur Meinungsfindung zu unterstützen. Leider ist Begleitung ins Krankenaus. Damit die Hunde es derzeit verständlicherweise auch für Ju- auch die Abläufe mit den Rettungsteams gendgruppen nicht möglich, sich persönlich kennenlernen, wurden einige gemeinsame zu treffen, doch mit Hilfe von Onlinetreffen Trainingsstunden absolviert. Hund Finn können weiterhin regelmäßig Gruppenstun- Übung Presidio, © Darmann-123 (siehe Foto) musste sein Können bei einem den abgehalten werden.

56 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

Rotes Kreuz Kalsdorf Ein Beruf aus Berufung

Der Jahreswechsel wird traditionell genutzt, die Gemeinschaft, der Zusammenhalt im beiter. Für ihn ist es mehr als nur ein Job, um auf das vergangene Jahr zurückzubli- Team und das gute Gefühl etwas beitragen er geht jeden Tag sehr gerne zur Arbeit, cken und das Erreichte zu präsentieren. In zu können, warum er schon seit über 16 schätzt die Abwechslung der Tätigkeit und diesem Sinne tun das auch wir und können Jahren beim Roten Kreuz ist. die beeindruckenden Momente, die nur wieder von unzähligen in der Freizeit ge- Michael kam ebenfalls 2005, damals als das Leben schreibt. Er erinnert sich an eine leisteten Stunden, erfolgreichen Einsätzen, Zivildiener zum Roten Kreuz. Der gebürtige erfolgreiche Wiederbelebung, besonders an gefahrenen Kilometern und hoch engagier- Kalsdorfer ist seit 2008 beruflicher Mitar- den Moment, als der Patient sich gemeldet ten ehrenamtlichen Mitarbeitern hat, dass es ihm gut geht. Das berichten. rasche Eintreffen am Einsatzort Heute nehmen wir zum Anlass, war in diesem Fall entscheidend. jene drei Kollegen vor den Vor- Auch Marcel, 2015 als Zivildiener hang zu bitten, die ihrer Berufung zum Roten Kreuz gekommen, gefolgt sind und ihre Tätigkeit berichtet von einer erfolgreichen als Rettungssanitäter zum Beruf Wiederbelebung. In diesem gemacht haben. Fall konnte sich der Patient auf eine sehr gut funktionierende Marcel Prietl (27), Rettungskette verlassen. Die Jürgen Moik (28) und Zusammenarbeit zwischen Erst- Michael Leistentritt (35). helfer, Rettungssanitäter und Notarzt hat vorbildlich funktio- Jürgen ist gebürtiger Kalsdorfer niert. Marcel betont daher, wie und schon seit 2005 beim Roten wichtig es ist, dass die gesamte Kreuz. Damals der Jugendgruppe Bevölkerung weiß, was im Notfall beigetreten, wechselte er 2018 in zu tun ist. den beruflichen Stand. Damit ist Alle drei machen ihren Job aus er auch einer der längst dienen- Leidenschaft. Ein Beruf aus Be- den Mitarbeiter in Kalsdorf. Es ist © RK Kalsdorf, M. Prietl (li), J. Moik (oben), M. Leistentritt (unten) rufung!

Rasenmähzeiten Empfehlung der Marktgemeinde Vasoldsberg WIR ERINNERN! Aus gegebenem Anlass ersuchen wir alle Montag bis Freitag Haus- und Grundstücksbesitzer auf das von 8.00 bis 20.00 Uhr Ruhebedürfnis ihrer Nachbarn Rücksicht Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr zu nehmen. So sollten alle lärmenden und von 14.00 bis 18.00 Uhr und geräuschvollen Tätigkeiten Sonn- und Feiertag RUHETAG! außerhalb der neben angeführten Zeiten im Interesse gutnachbarlicher Beziehun- Die Zeiten gelten gleichermaßen für Benzin- und Elektrorasenmäher! gen unterlassen werden.

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 57 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

58 www.vasoldsberg.gv.at Ostern 2021 Nachrichtenblatt der Marktgemeinde Vasoldsberg

• Standesamtliche Mitteilungen • Geburten Wir gratulieren herzlich ...

Eltern, die die Geburt ihres Kindes gerne im Gemeindenachrichtenblatt veröffentlicht haben möchten (gerne auch mit Foto), müssen schriftlich ihre Zustimmung dazu geben. Bitte diese Zustimmung samt Foto (wenn gewünscht) per E-Mail an [email protected] übermitteln.

Jasmin Mitsche und David Posch zur Geburt ihrer Tochter Mia Bettina und Alexander Kittel zur Geburt ihrer Tochter Anna Gerlinde

Wir gratulieren zur Eheschließung

Mag. Fritz Thausing, Raaba-Grambach – Doris Pichler, BSc MA, Raaba-Grambach

Daniel Dörrer, Wien – Sabine Nagl, Höf-Präbach

Hausnummerntafeln Sie sind nicht nur eine Vorschrift des Ausführung Ihrer Hausnummerntafel muss Steiermärkischen Baugesetzes, sondern nicht einheitlich erfolgen, sie bleibt Ihnen vielleicht auch lebensrettend. Wenn Sie überlassen. Die Tafeln können bei diversen noch keine haben, ersuchen wir Sie, eine Schilderherstellern in Graz und Umgebung entsprechende Tafel im Bereich Ihrer Lie- erworben werden. genschaft gut sichtbar anzubringen. Die

Ostern 2021 www.vasoldsberg.gv.at 59 Geburtstage und Standesamtliche Mitteilungen

Unsere Geburtstags- und Hochzeitsjubilare Wir gratulieren all jenen, die ein rundes Geburtstagsjubiläum oder ein besonderes Hochzeitsjubiläum gefeiert haben. Wir wünschen alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Namentliche Nennungen dürfen aufgrund der Datenschutzgrundverordnung nicht mehr erfolgen.

Trauungen Herzliche Gratulation all jenen Paaren, die sich das Ja-Wort gegeben haben. Ehepaare, die im Zuge der Eheschließung am Standesamt Vasoldsberg ihre Zustimmung dazu geben, dass sie im Gemeindenachrichtenblatt namentlich aufscheinen, werden wie bisher veröffentlicht.

Todesfälle Unser aufrichtiges Beileid allen Angehörigen, die einen Todesfall in ihrem Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis zu beklagen hatten. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung dürfen die Verstorbenen nicht mehr namentlich in der Gemeindezeitung veröffentlicht werden.

Berichtszeit von Mitte November 2020 bis März 2021