Traunviertel VzPräs. Karl Zauner Bezirk Beeindruckende Ausrückungen BObm. Walter Drack Schon die Zahl der Abordnungen ber hat die SV-Fahnenabordnung aus dem In- und Ausland sowie an der Bergmesse des ÖKB St. die hochrangigen Ehrengäste be- Gilgen am Zwölferhorn teilge- Bezirksleitung Gmunden eindruckten die Bad Ischler Ka- nommen. Die Bergmesse mit Prä- meraden beim Besuch der 30. In- lat Dr. Matthäus Appesbacher am Ehre und Dank des Bezirks ternationalen Friedenswallfahrt Gipfelkreuz auf 1.521 m Höhe bei des SKB am 2. Oktober in Maria herrlichem Herbstwetter zu erle- Anlässlich der Bezirksversamm- Gschwandt, Obm./BObmStv. Plain (Sbg.). Noch mehr aber be- ben, war ein erhebendes Erlebnis. lung des KB Gmunden sind den Franz Pöll aus Ohlsdorf und eindruckte dabei die Predigt von verdienten Mitgliedern, Schrift- BSchrFin Margarethe Engl aus Alt- Univ.-Prof. Dr. Paarhammer, der führerin Mag. Erna Schrödter münster Auszeichnungen zum mit Mil. Kurat i. Tr. Pfarrer Ri- und ObmStv. VzBgm. Josef Kog- Dank und in Anerkennung ihrer chard Weyringer die Wallfahrts- ler aus St. Wolfgang, Alt-Bgm. Leistungen von der Bezirksleitung messe zelebrierte. Dazu ist von Obm. Franz Wampl aus verliehen worden. der Militärmusik Salzburg auch noch ein echtes Klangerlebnis in der Wallfahrskirche geboten wor- den. Am 1. Oktober nahm der Stadtverband mit zahlreichen Traditionsverbänden am Geden- ken des Rainerregiments IR 59 beim Gebirgstruppendenkmal am Untersberg in Salzburg teil. In der imposanten Bergkulisse spiel- te das Bläserquartett der Polizei- musik Salzburg zur Messe, die Pfr. Peter Zeiner zelebrierte. Die Ge- Fahnenjunker Franz Achleitner, Fhr. denkansprache hielt Obst. Prof. Josef Heissl, ObmStv. EM Rudolf Dr. Kurt Mitterer. Am 11. Septem- Jedinger und Gf. Obm. Gerhard Sixt Mauritiusfest 2016 BObm. Walter Drack, VzPräs. Karl Zauner mit den Geehrten: Alt-Bgm. Obm. Franz Wampl, BSchrFin Margarethe Engl, SchrF in Mag. Erna Schröd- ter, Obm/BObmStv. Franz Pöll und BSchrF in Gerlinde Rührlinger.

Stadtverband Bad Ischl Geburtstag gefeiert In bester Verfassung feierte am 17. zehrt im Dezember des Jahres heim. Oktober der treue Kam. Franz Ab 1949 arbeitete und lebte er mit Kienberger, vulgo „Paulmånn“, Gattin Franziska am Bauernhof in Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Stadtpfarrer Mag. Christian den Neunziger. der Unteren Lindau. Der liebevolle Öhler, Dechant Mag. Franz Peter Handlechner, EM Geistlicher Rat Prof. Der aus Rußbach bei St. Wolfgang Vater und Großvater war auch pas- Mag. Fritz Pichler, LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger (Scharnstein), VzBgm. stammende Landwirt i. R. ist als Ju- sionierter Jäger. Daher haben am Josef Reisenbichler (Bad Ischl), VzBgm. Anton Fuchs (Bad Ischl), BObm. gendlicher von der deutschen gleichen Tag wie die Kameraden Walter Drack, die Ischler Goldhauben-, Kopftuch- und Schwammerlhutgrup- Wehrmacht zum Kriegsdienst an auch die Jäger Oberförster Ing. Hu- pe mit den Pfandler Goldhaubenfrauen, von der FF Bad Ischl Kons. Johann der Westfront eingezogen worden. bert Aitenbichler und Christian Eisl und Kons. Josef Zeppetzauer, vom Roten Kreuz Bad Ischl Kam. Im Mai 1945 von der US-Army ge- Grünwald die beste Glück- und Se- Leopold Wiesinger und von der Bürgerkapelle Obmann Kam. Josef Leithner fangen genommen, kehrte er ausge- genswünsche überbracht. und Kapellmeister Christian Binder.

Am 24. September hat der Gf. die Stadtpfarrkirche eingezogen. Obm. Gerhard Sixt erstmals das Dechant Mag. Franz Peter Hand- Kas. Josef Heissl mit traditionelle Mauritiusfest zu lei- lechner und EM GR Prof. Mag. dem Jubilar Franz ten. Es war hervorragend besucht Fritz Pichler zelebrierten den Kienberger, Christian und alle Teilnehmer waren von würdigen Festgottesdienst. Grünwald und der guten Organisation beein- Im Anschluss formierten sich Eh- Oberförster Ing. druckt. Im Festzug mit der Bad rengäste und Vereine zum Festakt Hubert Aitenbichler Ischler Bürgerkapelle sind mehr beim Kriegerdenkmal. Nach der als zwei Dutzend Abordnungen Begrüßung und dem Abschreiten aus OÖ, Salzburg und Bayern in der Front mit LAbg. Bgm. Rudolf 24 Folge 4/2016 Traunviertel OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

Raffelsberger gab Kam. Werner hielten danach Mjr. d. Res. Dir. Fahrner einen Einblick in die Le- Werner Hillbrand und LBL Ben- Stadtverband Gmunden bensgeschichte des „hl. Mauriti- no Schinagl, bevor sich der Fest- us“. Mit dem Lied vom Kamera- zug zum Defilee formierte. Ehrenvolles Gedenken den und dem Ehrensalut der Nach dem Vorbeimarsch ging es „Ischler Prangerschützen“ folgte verdienterweise zum kam. Aus- Am 30. Oktober hat der Stadtver- Neuwahl. Dabei ist der Vorstand die Kranzniederlegung. klang ins Landhotel „Hubertus- band in der Kapuzinerkirche sein einstimmig bestätigt worden. Mit Beeindruckende Festansprachen hof“. Totengedenken abgehalten. Msgr. dem Dank für das Vertrauen und Dr. Gustav Pirich zelebrierte die der Landeshynme schloss Obm. vom Gesang des Doppelquartett Erwin Hochmair die JHV. Edelweiß untermalte Messe. Mit der Stadtkapelle Gmunden voran marschierten danach die FF Gmunden, das IR 42 Cumberland und Kameraden aus Kirchham und Altmünster mit dem SV zum Kriegerdenkmal. Nach Segen und Gebet von Msgr. Dr. Pirich sprach Stadtrat Martin Apfler Worte des Gedenkens. Mit dem „Kamera- den“ endete das Gedenken. An- schließend begrüßte Obm. Erwin Hochmair die Teilnehmer zur JHV im Landhotel Grünberg. Es Die VDM Gold erhielt KasStv. folgten Berichte, Entlastung, Eh- Siegfried Waldhör durch Obm. rungen und die turnusmäßige Erwin Hochmair.

„Gehdenken!“ VzPräs. Karl Zauner verlieh dem dreißig Jahre treuen Fhr. Siegfried Buchegger das LVK in Silber mit Obm. Erwin Hochmair.

OG Grünau im Almtal Die OG dankt und gratuliert! Sowohl am Kriegerdenkmal als derlegung dankte VzBgm. Sepp Gesundheitsbedingt musste Kas. auch am Stadtfriedhof hielt der Reisenbichler den Kameraden für Johann Klinglmair nach18 Jahren Stadtverband sein alljährliches ihr zum Frieden mahnendes Ge- seine Funktion zurücklegen. Totengedenken ab. Er erinnerte denken. „Geh denken“ im Sinne Die Kameraden danken ihren dabei an 750 Bad Ischler, die aus der Worte sollen zum Nachden- treuen Kassier für die verlässliche den Weltkriegen nicht mehr ken über unseren Beitrag zu Frie- Arbeit und die vorbildliche Ka- heimkehrten. Bei der Kranznie- den und Freiheit bewegen. meradschaft. Zum Siebziger gratulierte Obmann Interimistisch wird die Aufgabe DI Hans Stieglbauer mit einem von SchrF Hans Staudinger über- Geschenkkorb der OG Kam. Karl Trauer um Kameraden nommen. Schachinger herzlich.

Am 22. August hat der Stadtver- Ein kräftiges band vom Ableben des Kam. Wal- Weidmannsheil! ter Urban erfahren. Obm. DI Hans Der Konditormeister i. R. ist mit Kam. Walter Stieglbauer und Stv. 74 Jahren nach längerer Krank- Urban Günter Stanek heit verstorben. Er hatte mit sei- überbringen Kam. ner Gattin Ingrid über Jahrzehnte Georg Stieglbauer eine der angesehensten Kondito- ein kräftiges reibetriebe in Bad Ischl geführt. Weidmannsheil zu Der für seine Treue mehrfach ge- dem von ihm ehrte Kamerad gehörte 40 Jahre OÖKB die letzte Ehre erwiesen. erlegten kapitalen dem KB Bad Ischl an. Beim Trau- Dem geschätzten Kameraden Hirsch. ergottesdienst am 30. August in wird ein ehrendes Gedenken be- der Stadtpfarrkirche hat ihm der wahrt. www.kbooe.at Traunviertel Folge 4/2016 25

Der KB Grünau Herzliche Glückwünsche bedankte sich mit der EB in Silber bei Die Mutter des Obmanns und der Kameraden und gratulierte der Obfrau des Fahnenmutter der OG Elisabeth der hochgeschätzten Fahnenmut- Musikvereins Wampl feierte in ihrer großzügi- ter. Grünau, Pamela gen Art mit den Kameraden im Zum Jubiläum wünscht ihr die Lederbauer, für die GH Rabl ihren Neunziger. EObm. OG weiter beste Gesundheit und super Organisation Hermann Forstinger übergab der viele glückliche Stunden mit ih- des Musikfestes bei rüstigen Jubilarin das Geschenk ren Kameraden. dem auch das 150-Jahr-Jubiläum der Ortsgruppe gefeiert wurde.

Terminankündigung Stammtisch des KB Grünau Jeden ersten Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr im Gasthaus Kirch- mühle. Alle Kameraden und Freunde sind herzlich eingeladen. SchrF Hans Staudinger

OG Gschwandt Kam. Ernst Buchner, EObm. Herman Forstinger, ObmStv. Burghardt, Vorstand dankt Kameraden Jubilarin Elisabeth Wampl, Kam. Max Strasser, Kas. Josef Weißmann, SchrF Josef Hebesberger, Obm. Franz Wampl Im letzten Vereinsjahr konnte die Für die rege Teilnahme dankt der Ortsgruppe zehn Ausrückungen Vorstand allen Kameraden herz- Zum Siebziger hat Fhr. Hans Alt- ger hat zu seinem 75. Geburtstag erfolgreich durchführen. lich. manninger die OG mit der Musik den Vorstand samt Fahnenpatin zur Geburtstagsfeier mit einem zur Feier zu sich nach Hause ein- „speziellen“ Rahmenprogramm geladen. Feierliches Gedenken eingeladen. Sie gratulierten herzlich und Obm. Franz Wampl überbrachte überreichten einen besonderen Am 9. Oktober hat die Ortsgrup- meraden gedacht. Gf. Präs. Benno ein Geschenk und gratulierte dem „Gaumenkitzler“ als Geschenk. pe mit der Gedenkmesse und der Schinagl hielt die Gedenkanspra- hochgeschätzten Fähnrich herz- Beiden Kameraden wünscht die Kranzniederlegung am Krieger- che. lich. Auch SchrF Josef Hebesber- OG weiter viel Glück und Segen. denkmal mit Pfarrassistentin Die Musikkapelle mit Kapell- Anna Maria Marschner der Opfer meister Paul Diesselbacher gestal- der Kriege und verstorbenen Ka- tete den musikalischen Rahmen.

Kam. Max Strasser, Wechsel nach 42 Jahren Kas. Josef Weiß- mann, ObmStv. Bei der JHV im Gh. Gschwandtner und SchrF Josef Hebesberger folg- Josef Burghardt mit Wirt begrüßte nach dem Geden- te nach 42 „Dienstjahren“ der letz- Jubilar SchrF Josef ken Obmann Bgm. a. D. Franz te Kassenbericht von Kas. Max Hebesberger Wampl mit den Kameraden Pfr. Strasser. Wie alle vorher ist ihm Alois Kainberger, VzBgm. Matthi- auf Antrag der Rechnungsprüfer as Buchinger, Obm. Rupert Helm- die einstimmige Entlastung erteilt berger, Obm. Kurt Viertbauer, LBL worden. Danach legte er seine Benno Schinagl, BObm. Walter Funktion in die Hände des koop- Drack, EBObm. RegR Rudolf tierten Nachfolgers Josef Weiß- Meindlhumer und EObm. Her- mann. Obm. Franz Wampl dankte mann Forstinger als Ehrengäste. beiden herzlich und verlieh Kas. OG Neukirchen bei Altmünster Den Berichten von Obm. Wampl Max Strasser das LVK in Gold. Start ins neue Vereinsjahr

VzBgm. Matthias Buchinger mit den ausgezeichneten Kameraden Ernst Im Rahmen der JHV sind die Kameraden Gottfried Schachinger für 25 Buchner, Max Strasser, Karl Kronberger, Gf. Präs. Benno Schinagl, Jahre, Gottlieb Attwenger und Manfred Leitner für 40 Jahre und Josef Obmann Alt-Bgm. Franz Wampl Jungwirth für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden. 26 Folge 4/2016 Traunviertel OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

Im Festzug zogen die Kameraden chen zur JHV. Als Ehrengäste nah- Zuerst dankte am 9. Oktober Thallinger, Kas. Ernst Gehmayr mit den Goldhaubenfrauen, dem men BObm. Walter Drack, Obm. Karl Zauner den Vereinen und RePrf. Karl Pesendorfer so- Trachten- und Heimatverein, BObmStv. Franz Pöll, EBObm. und Körperschaften sowie der wie Johann Aigner führte zur ein- Schützen und Pragerschützen so- RegR Rudolf Meindlhumer, Geistlichkeit für die Teilnahme stimmig Entlastung des gesamten wie dem MV Neukirchen am 11. BSchrFin Margarete Engl, Kam. am jährlichen Totengedenken. Vorstands. Nach den Ehrungen September zur Pfarrkirche. Pfar- Pfarrer Josef Mascherbauer, Bgm.in Anschließend begrüßte er sie im verdienter Kameraden ist der Vor- rer Kam. Josef Mascherbauer ze- Elisabeth Feichtinger und GV Gh. Ziegelböck zur JHV. Präs. Jo- stand einstimmig wiedergewählt lebrierte die hl. Messe und das Franz Pfifferling teil. Nach Erledi- hann Puchner, Bgm. DI Gunter worden. Dazu gratulierten die feierliche Totengedenken am gung der Tagesordnung und Eh- Schimpl, VzBgm.in Karin Point- Ehrengäste in ihren Grußworten. Kriegerdenkmal. Anschließend rungen endete die JHV mit ner, EM Ernst Oberndorfer, Fah- Mit dem Dank für die Musik an begrüßte Obm. Erwin Walchets­ freundlichen Grußbotschaften. nenmutter Kons.in Marianne Ba- das Bläserquartett der MMK eder beim Kirchenwirt in Neukir- SchrF Georg Diesslbacher chinger und Fahnenpatin Vorch­dorf und die Brauerei Eg- Hermine Preinsdorfer waren als genberg für das gespendete Fass Ehrengäste anwesend. Bier schloss VzPräs./Obm. Karl OG Viechtwang Die Berichte von SchrF Johannes Zauner die JHV.

Treuer Kamerad verstorben Das Schwarze Kreuz dankt Den ehrenamtlichen Sammlern zung. Es konnten 4.088 Euro zur Der treue Kam. Max Kitzberger sowie den Friedhofbesuchern zu Erhaltung und Pflege von Kriegs- verstarb am 5. Oktober im 94. Le- Allerheiligen dankt der Vorstand gräbern im In- und Ausland wei- bensjahr. Er war Träger des LKV für ihre großartige Unterstüt- tergeleitet werden. in Gold. Auf dem Weg zu seiner Kam. Max letzten Ruhestätte am Viechtwan- Kitzberger ger Friedhof hat ihn eine Abord- Das Lebenslicht erloschen nung der OG begleitet. Die Ka- meraden werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Terminankündigung Kam. Franz Kam. Johann Helmberger Jungmair Jahreshauptversammlung 2017 Die OG lädt zur JHV mit Neuwahlen am Sonntag, dem 29. Jänner 2017, um 10 Uhr im Gh. Schobermühle herzlich ein. SchrF Gerlinde Staudinger Am 16. Oktober verstarb im 93. Johann Jungmair mit 92 Jahren. Lj. Gründungsmitglied Franz Sie werden nicht vergessen; den Helmberger. beiden gilt künftig das ehrenvolle OG Kurz darauf am 22. Oktober Kam. Gedenken.

Glückwünsche der Kameraden Terminankündigung Zu ihren runden Geburtstagen und Leopold Thalhammer (70 Kameradschaftsbundball gratuliert die Ortsgruppe den J.) herzlich. Sie wünschen wei- Der KB Vorchdorf freut sich auf zahlreiche tanzbegeisterte Besucher Kameraden Josef Martetschläger terhin beste Gesundheit und viel beim Ball am 14. Jänner 2017 um 20 Uhr im Gh. Ziegelböck. Für (85 J.), Helmut Nikelski (70 J.) Glück! Stimmung sorgt das bekannte „Salzkammergut-Trio“. Vorverkaufs- karten gibt es bei Obmann Karl Zauner und dem Vorstand. Vorver- kauf 8 Euro, Abendkasse 10 Euro. Ins neue Vereinsjahr gestartet SchrF Johannes Thallinger

Bezirk Kirchdorf BObm. Heinz Strassmayr OG Kremsmünster Ehrenobmann neunzig Ehrenobmann Karl Heidlmayr Mit den besten Glückwünschen feierte am 12. Oktober den Neun- überreichte ihm dort Obm. Ri- ziger. chard Scheinecker als Geschenk Er war 29 Jahre Obmann der Markteuros und das Glück- Ortsgruppe und 13 Jahre Bezirks­ wunschbillet der Kameraden. obmann von Kirchdorf. Der OÖKB wünscht dem vor- Im Rahmen der Ehrungen sind auch zwei Ehrenmitglieder ernannt worden. Zur Feier hat er die Kameraden bildlichen Kameraden und be- Dies waren EM Franz Danner und EM Dkfm. Dr. Karl Stöhr. Im Bild mit mit BObm. Heinz Straßmayr am liebten Ehrenobmann weiter Bgm. DI Gunter Schimpl, Präs. Johann Puchner, Obm. Karl Zauner und 9. Oktober im Gh. Hüthmayr beste Gesundheit, viel Glück und VzBgm.in Karin Pointner. zum Essen eingeladen. Segen. www.kbooe.at Traunviertel Folge 4/2016 27

November beim Friedhofseingang viele Kilometer mit seinem Fahr- zur Verfügung und radelt jährlich rad durch Oberösterreich.

Lebenspartnerin Karoline mit dem sportlichen Jubilar Alois Pernegger

Obm. Richard Scheinecker, Jubilar EObm. Karl Heidlmayr, Kas. Herbert Trauer um Kamerad Mitterhuemer, stehend dahinter Kam. Franz Jackel, Kam. Josef Lederhil- ger, Kanonier Oskar Schuster, Fahnenjunker Florian Mistlberger, SchrF Walter Neubauer, Kam. Karl Hummer, Kam. Franz Mitterndorfer, Fhr. Hermann Agrill, SchrFStv. Otto Lebeda Am 5. November verstarb der treue Kam. Johann Schoiber. Die Kameraden haben mit ihm einen Kam. Johann Todesfall hochgeschätzten Kameraden ver- Schoiber loren. Er wird ihm ein ehrenvolles Gedenken weiterleben. Kam.in Rosa Schreiberhuber ist am 4. Oktober im 90. Lj. verstor- ben. Die Kameraden haben sie am 7. Oktober in Kirchberg zu Grabe Kam.in Rosa getragen und ihr so die letzte Ehre Schreiber- OG Ried im Traunkreis erwiesen. Der geschätzten Kame- huber radin wird ein ehrenvolles An- Erfolgreiches Preisschnapsen denken bewahrt. Obm. RegR Richard Scheinecker Die OG hat am 1. Oktober zum sonderer Dank gilt den Ortsgrup- traditionellen Preisschnapsen ins pen Rohr und Sipbachzell mit Gh. Voralpenhof eingeladen. BObm. Heinz Strassmayr und Nach spannendem Spielverlauf BObm. Florian Scholl. Sie haben OG ging der Sieg an Franz Dieters- die bedauerliche Lücke, die die dorfer. Verbände aus der Nachbarschaft Zwei Fahnenpatinnen feierten Geburtstag Zweiter wurde Adi Zatl. Ein be- offen ließen, ausgeglichen. Im Juni feierte erst Fahnenpatin Friederike Prielinger den 85. Ge- burtstag und im Oktober Fahnen- patin Anna Hüthmayr den Achtzi- ger. Beide begleiteten häufig mit ihren Goldhaube die Ausrückun- gen der OG. Die Kameraden gra- tulierten und dankten ihnen für Fahnenpatin Fahnenpatin ihre stets großzügige Unterstüt- Anna Hüthmayr Friederike zung und Verbundenheit. (80 J.) Prielinger (85 J.) Rüstiger Neunziger

Im September feierte Kam. Alfred Das Siegerfoto mit BObm. Heinz Straßmayr, der die Siegerehrung Rauch den Neunziger. Der Vor- durchführte. stand gratulierte dem Jubilar und überbrachte die besten Glück- wünsche mit Pettenbacher Gut- Herzliche Glückwünsche scheinen. Obm. Max Pernegger dankte dem Jubilar für seine Treue, Unterstützung als Subkas- Jubilar Kam. sier und Mitgliedschaft. Alfred Rauch SchrF Herbert Glinsner, Jubilar Ein flotter Achtziger Alt-Bgm. Michael Langeder, Obm. Der Bruder des Obmanns Kam. Jubilar weiter viel Schaffenskraft, Gustl Marehard Alois Pernegger feierte in bester Gesundheit und Glück. Der rüsti- Verfassung seinen Achtziger. Der ge Jubilar stellt sich stets für die KB gratulierte und wünschte dem Schwarz-Kreuz-Sammlung am 1. 28 Folge 4/2016 Traunviertel OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

Am 4. Oktober feierte Kam. Ernst Alt-Bgm. Michael Langeder den Ortsgruppen und VzPräs. Johann Allen Kamerad(inn)en, der Pfarr- Scheidlberger den 95. Geburtstag. Achtziger. Obm. Gustl Marehard Puchner gaben als Ehrengäste bevölkerung und Gästen dankt ObmStv. Rudolf Glinsner über- und SchrF Herbert Glinsner dem Festakt den besonderen der Vorstand für die schöne und brachte dem Jubilar ein kleines überbrachten dem Jubilar einen Glanz. würdevolle Feier. Präsent mit den besten Wün- Geschenkkorb mit den besten schen. Am 28. November feierte Wünschen der Ortsgruppe.

Ein würdiges Gedenken Die Fahnenmutter heftet das eigens Im Beisein der Ortsmusik Ried/ Gedenkmesse mit Pater Albert angeschaffte Trkr. und des Gemeinderates feier- wurde am Kriegerdenkmal ein Erinnerungsband an te die OG am 6. November das Kranz niedergelegt und zur Wert- die Fahne. jährliche Totengedenken. Nach der schätzung des Friedens gemahnt.

Kam. Franz Prielinger verstorben

Kurz vor Vollendung des 87. Le- bensjahres verstarb am 18. Okto- ber Kam. Franz Prielinger. Eine Abordnung der Ortsgruppe Kam. Franz begleitete den geschätzten Kame- Prielinger raden auf dem letzten Weg. Er wird allen in bester Erinnerung bleiben.

Terminankündigung Bitte vormerken! Die OG Ried/Traunkreis lädt am 5. März 2017 zur JHV mit Neu- wahl um 10 Uhr ins Gh. Langeder ein. Fahnenabordnungen der Ortsgruppen Grünau im Almtal, Kremsmünster, Nußbach, Pettenbach, Ried im Traunkreis, und Viecht- wang waren zur Fahnensegnung angetreten. OG Ehrenmitgliedschaft verliehen Glückwunsch den Schützen Dem ältesten Kameraden, Emme- Schinagl mit dem Vorstand der rich Gföllner, ist zum 96. Ge- OG den Jubilar persönlich be- Anlässlich der OÖKB-Landes- zwar nicht auf Anhieb für einen burtstag am 5. September die Eh- sucht. In bester Verfassung nahm meisterschaft in Scharfschießen Stockerlplatz, dennoch waren die renmitgliedschaft im KB Kam. Emmerich Gföllner die hat die OG nach längerer Pause Leistungen, ohne Training, wirk- Windischgarsten verliehen wor- Glückwünsche und den Dank für wieder teilgenommen. Es reichte lich beachtlich. den. seine Treue entgegen. Die Kame- Zur Geburtstagsgratulation und raden der OG gratulieren und Verleihung der Ernennungsur- wünschen weiterhin beste Ge- kunde haben der Gf. Präs. Benno sundheit.

Emmerich Gföllner ist für seine besonderen Verdienste und langjährige Treue die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft verliehen worden.

Die Scharfschützen der OG mit den Marketenderinnen der OG Oftering: Der letzte Gruss Lukas Brandtner (88 Rg.), Josef Kähls (91 Rg.), Anita Reuther, Mathias Berger (92 Rg.) Bettina Obernhumer, Gustl Rosenblattl (89 Rg.), Andreas Kälhs (90 Rg.) Am 9. September ist nach einem arbeitsreichen und erfüllten Le- ben der treue Kam. Josef Prentner Sonntag der Fahnensegnung im 89. Lj. verstorben. Dem vor- Kam. Josef bildlichen und geschätzten Kame- Prentner Am 30. Oktober hat Pfarrer Dr. Vereinsfahne gesegnet. Zu diesem raden dankten die Kameraden Gerhard Maria Wagner anlässlich Festakt hat die Ortsgruppe Ein- und begleiteten ihn auf seinem des sonntäglichen Hochamtes in heimische und Gäste eingeladen. letzten Weg. Er wird allen in bes- der örtlichen Pfarrkirche die neue Fahnenabordnungen der sieben ter Erinnerung bleiben. www.kbooe.at Traunviertel Folge 4/2016 29

Bezirk -Land BObm. Johann MAYR Stadtverband EBELSBERG Ein frohes Fest Am Nachmittag des 17. Dezem- bevorstehende Fest wünschte der ber fand die stimmungsvolle Ad- Vorstand allen Mitgliedern eine ventfeier des Stadtverbands im friedvolle Weihnachtszeit und Pfarrsaal Pichling statt. glückliche Stunden mit ihren Lie- Mit dieser Einstimmung auf das ben. Viele Gäste und beste Stimmung beim Flohmarkt Sie werden nicht vergessen! In den Ruhestand abmarschiert Am Vormittag des 25. Dezember fer der Kriege gedacht worden. ist in der Kirche in Ebelsberg bei Sie alle leben in der Erinnerung Auf ganz besondere Weise ist Eh- Bürgermeister in Frojach/Stmk. der Gedenkmesse aller verstor- ihrer Kameraden weiter, denn renobmann Oberst Gottfried das öffentliche Leben mitgestaltet. benen Kameraden und Kamera- nur wer vergessen wird, ist wirk- Sperl nach 45 Dienstjahren beim Besondere Verdienste und Aner- dinnen, der Vermissten und Op- lich tot. ÖBH am 31. August in den Ruhe- kennung hat er sich im OÖKB stand getreten. Nach der ehren- erworben. Nicht nur als lj. Ob- vollen militärischen Verabschie- mann der OG Hörsching, son- Abschied für immer dung durch die Kameraden und dern auch bei vielen Aktivitäten die Militärmusik machte er sich für den Landesverband; so etwa zu Fuß aus der Kaserne in seine bei der Durchführung mehrerer Am 17. November erlosch im 80. steirische Heimat auf. In sechs Ta- Landesmeisterschaften im Scharf- Lebensjahr das Lebenslicht des gen marschierte er nach Frojach schießen. langjährigen treuen Mitglieds des in der Steiermark, wo ihn seine 2012 folgte Obm. Gerhard Brun- KB-Stadtverbands Ebelsberg, Familie erwartete. Mit bewun- mayr dem allseits beliebten Ka- Kam.in Elfriede Reisinger. Sie wur- Kam.in Elfriede dernswerter Kondition legte er meraden nach. Höchste Auszeich- de am 23. November in der Kir- Reisinger die 170 km und über 4.800 Hö- nungen und die umgehend che Pichling verabschiedet. Die henmeter zurück. Ehrenobmann Ernennung zum Ehrenobmann Kameraden bewahren ihr ein eh- Obst. Gottfried Sperl hat seine bestätigen, wie sehr ihn die Ka- rendes Gedenken. Führungsqualität nicht nur in meraden des OÖKB schätzen. Die verschiedenen militärischen ihn kennen, wissen, dass er auch Kommandanten- und Stabsfunk- im Ruhestand weiter sehr aktiv Terminankündigung tionen unter Beweis gestellt. Zu- sein wird. letzt war er Leiter der Stabsabtei- Der OÖKB wünscht ihm dazu Komm zum KB-Stammtisch! lung 4 beim MilKdo. OÖ. Dazu beste Gesundheit und viele glück- Der Stadtverband lädt alle Interessierten zu seinen monatlichen hat er viele Jahre im Gemeinderat liche Stunden mit der Familie Stammtisch ein. Er findet jeweils um 10 Uhr im Pfarrsaal Pichling in Hörsching und später auch als und den Kameraden. statt. Die nächsten finden am 8. Jänner und 5. Februar 2017 statt. ObmStv. Helmut Weissengruber

OG Hörsching Flohmarkt bestens besucht Der jährliche Flohmarkt der OG mung ist der Hauptpreis, ein am 27. August war wiederum ein Rundflug über die Region, verlost Publikumsmagnet. worden. Dabei haben nicht nur schöne Der Vorstand dankt allen Besu- Dinge günstig den Besitzer ge- chern, den fleißigen Mitarbeitern wechselt, sondern auch tolle Prei- und großzügigen Sponsoren für Zum Abmarsch und Abschied spielte dem beliebten Kameraden die se der Tombola. Bei bester Stim- die Unterstützung! Militärmusik auf.

Mit dem Wanderlied „Muss i den zum Städtele hinaus!“ marschiert der aufrechte Soldat und gute Kamerad, EObm. Gottfried Sperl, in seinen Ruhestand.

Das fleißige Team des KB Hörsching 30 Folge 4/2016 Traunviertel OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten

Mit regelmäßigen Besuchen im des Museums und bekommt da- Stadtverband Leonding HGM in Wien pflegt der Obmann bei immer wieder die Gelegenheit der OG Neuhofen die guten Kon- besonderer Einblicke in die His- Persönlichkeit und Kamerad takte zu namhaften Mitarbeitern torie unseres Landes und Militärs.

Der Stadtverband trauert um eine ganz besondere Persönlichkeit OG St. Marien und einen aufrechten Kamera- den. Am 15. Oktober ist das Le- Kamerad Verlässliche Kameraden benslicht von Kamerad KommR KommR RegR RegR Josef Hackl im 88 Lj. verlo- Josef Hackl Bei der JHV am Sonntag, dem 6. die der OÖKB in der Gemeinde schen. Er war ein Stück OÖ-Ge- November, legte der Vorstand sei- St. Marien erbringt, sehr angetan. schichte. Der aus Sandl stammen- nen wie immer makellosen Re- Es gibt hier zwei Ortsverbände. de Kamerad arbeitete bereits nach chenschaftsbericht ab. Die ent- Sowohl die OG St. Marien als der Matura in den Büros der be- sprechende jährliche Kassenprü- auch die OG Weichstetten pflegen rühmten LH-Stellvertreter Jo- große Verdienste erworben, wes- fung erfolgte im Rahmen der die kam. Traditionen, Kriegsgrä- hann Blöchl und Felix Kern, beide halb er rasch zum Aufsichtsrats- Einladung zum Weltspartag in ber und Denkmäler. In ihren legendäre Nachkriegspolitiker. vorsitzenden aufstieg. der Raiffeisenbank St. Marien. Grußworten dankten Bgm. Hel- von 1961 bis 1982 koordinierte er Nicht nur dort, sondern auch im Raiffeisenbank-Direktor Anton mut Templ, BObm. Johann Mayr als Klubsekretär die VP-Landtags- Land Oberösterreich wird man Forstner berichtete. Die Entlas- und Stv. Franz Angerer allen An- arbeit. Er bekleidete verschiedene sich stets an den großen Mitge- tung erfolgte einstimmig. wesenden dafür und berichteten andere Funktionen in den Schalt- stalter erinnern. Kamerad(inn)en und Ehrengäste ausführlich aus ihren Wirkungs- stellen im Linzer Landhaus, in der Bei alledem blieb KommR RegR zeigten sich von den Leistungen, bereichen. Raiffeisenbank, im Stadt- und Josef Hackl stets ein sehr boden- Gemeinderat. Besonders als ständiger und von ehrlicher Ka- Funktionär bei Aufbau und Ent- meradschaft geprägter Mensch. wicklung der Oberösterreichi- Er wird allen Kameraden in bester schen Versicherung hat er sich Erinnerung bleiben.

OG Neuhofen an der 250. Geburtstag FM Radetzky Am 11. September ist im Rahmen der 52. Radetzky-Feier der Bun- Nach der Kassenprüfung: Dir. Anton Forstner, Kas. Alfred Krawinkler, Fhr. desvereinigung Kameradschaft Ewald Doppler, Obmann Mag. Alfred Reingruber, Bgm. Helmut Templ und FM Radetzky, das Gedenken zum RePrf. Josef Heidlmayer 250. Geburtstag des berühmten Feldmarschalls „Graf Joseph Wenzel Radetzky von Radetz“ auf Würdiges Gedenken dem Heldenberg in NÖ gefeiert worden. Der große Feldherr hat sich in 72 Dienstjahren bei der k. u. k. Armee bei allen namhaften Teilnehmer der Landesleitung des Gefechten, vom Türkenkrieg bei FMR OÖ: MMag. Dr. Oberst Otto seinem Eintritt 1788 bis zur Linhardt und ehem. Hubschrauber- Schlacht bei Novara 1849, große pilot von Papst Johannes Paul II und Verdienste ums Kaiserreich er- Obm. Vizeleutnant Gustav Rabel worben. Neben vielen Denkmä- lern ist ihm dies auch mit dem ist, den OÖKB vertreten. Vor der berühmten Radetzkymarsch ge- ehrwürdigen Gedenkstätte am dankt worden. Bei diesem Jubilä- Heldenberg ist mit vielen histo- um hat der Obmann der OG risch gekleideten und dekorierten Neuhofen, Vzlt. Gustav Rabel, der Teilnehmern dabei das würdige selbst Stv. in der LL des FMR OÖ Jubiläum gefeiert worden. Beim traditionellen Totengeden- der ein Kranz am Kriegerdenkmal ken, das zu Allerheiligen im An- von Obmann Mag. Alfred Rein- schluss an die Gedenkmesse in gruber gemeinsam mit Bgm. Hel- Heeresgeschichtliches Museum der Pfarrkirche stattfand, ist wie- mut Templ niederlegt worden.

Interessante Gespräche im Heeresgeschichtli- OG Oftering chen Museum führte Obm. Vizeleutnant Terminankündigung Gustav Rabel mit Vzlt. Hans Peter Für 2017 vormerken! Sillaber von den 4. Februar Preisschnapsen im Backhaus UN-Peacekeeper OÖ 9. Juli Frühschoppen im Backhaus und Obst.dhmfD 12. August LM-Schießen in Marchtrenk Mag. Peter Steiner 3. September „110-Jahre-Gründungsfest“ vom BMLVS. www.kbooe.at Traunviertel Folge 4/2016 31

Templ und BObm. Johann Mayr wieder zahlreich an den Aktivitä- Stadtverband wurde die OG viel gelobt. Mit ten teilzunehmen, schloss Obm. dem Ersuchen an die Mitglieder, Walter Haslehner die JHV. Stets einen guten Eindruck Ob am Trauner Kirtag, beim der erfolgreichen Allerheiligen- Trauner „Herzlauf“ oder auch bei sammlung am Friedhof haben der Gedenkfeier am Trauner sich die Kameraden erneut ausge- Friedhof – überall treten die Ka- zeichnet. meraden des Schützenkorps zur Damit hinterlassen sie stets einen Freude vieler Zuseher, Teilnehmer guten Eindruck in der Öffentlich- und Veranstalter an und tragen keit. Der Vorstand dankt allen da- damit zum würdigen Rahmen der für. Feiern bei. Besonders beim Ein- (Fotos siehe Homepage: http:// satz für das Schwarze Kreuz, bei www.schuetzenkorps-traun.at/)

Raiffeisenbank-Dir. Anton Forstner, Kam. Alfred Wolschlager (LEK Schw./ Gold), Obm. Walter Haslehner, KasStv. Heinrich Langtaler (LEK Schw./ Silber), EObm. Franz Angerer Besinnliche Adventfeier Am 18. November hat die OG im lische Umrahmung dankt die OG Gh. Gartner ihre stimmungsvolle Julia und Katharina Reiter. Adventfeier abgehalten. Im Rahmen dieser Feier sind sie- Mit dabei waren wieder BObm. ben Kameraden sowie Bgm. Hel- Johann Mayr, Dir. Anton Forstner mut Templ geehrt worden. Obm. von der Raiffeisenbank St. Mari- Walter Haslehner gratulierte den Vorbildliches Auftreten und engagierten Einsatz zeichnet die Trauner en, und Fhr. Ewald Doppler. Ausgezeichneten und ersucht alle Schützen auch heute aus. Ein besonderer Dank gilt den Anwesenden weiterhin um Un- Gattinnen der Kameraden für die terstützung der Ortsgruppe. gespendeten Mehlspeisen und Mit zur Adventzeit passenden Ge- OÖKB ehrt Obm. Engertsberger den Gastwirten Reinhard, Franz dichten und weihnachtlichen Lie- und Maria Gartner für den ge- der ist bis spät in den Abend hin- Im Rahmen des OÖKB-Landes- dem LEK in Silber geehrt wor- spendeten Wein. Für die musika- ein gefeiert worden. delegiertentages am 4. November den. Dabei ist er auch zum stv. ist der Obmann der Trauner Landesschriftführer gewählt Schützen vor den 550 Delegier- worden. Herzlichen Glück- ten der Vollversammlung mit wunsch.

Das Landespräsidi- um hat Hptm. i. Tr. Christian Engertsber- ger das LEK in Silber für seinen Einsatz als Funktionär der Landesleitung und Obmann des Trauner Schützenkorps Die Teilnehmer und Gratulanten mit dem ältesten Kameraden Anton verliehen. Voglsang (ZGM 60 J.), Bgm. Helmut Templ (LEK/Gold), EM Alfred Wohl- schlager (LEK Schw./Gold), KasStv. Heinrich Langthaler (LEK Schw./ Silber), Fhr. Josef Eisschiel (VDM Gold), Kam. Gerald Mitterbaur (VDM/ Gold), Kam. Friedrich Kragl (LVK/Bronze) und Kam. Thomas Mayr (VDM/ OG Weichstetten Silber). Sie gratulierten herzlich zur Auszeichnung. Positive Bilanz bei der JHV Am 30. Oktober fand die Gedenk- benachbarter und örtlicher Verei- messe mit der Kranzniederlegung ne von Obm. Walter Haslehner am Kriegerdenkmal und anschlie- begrüßt werden. Zum ersten Mal ßender JHV statt. Die Messe wur- waren Kameraden des NÖKB de von Landeskurat Msgr. Mag. Haidershofen mit Obm. Josef Ewald Kiener zelebriert. Als Eh- Schimpl und Gattin zu Besuch. rengäste waren Bgm. Helmut Die Berichte über das Jahrespro- Templ, VzBgm. Helmut Löschl, gramm mit insgesamt 62 Ausrü- FF Weichstetten-Kdt. Alfred Nö- ckungen fand rundum Anerken- mair, Polizei-ChefInsp. Harald nung. Niederberger und PGR-Obm. Al- Alle Entlastungen erfolgten an- SchrF Michael Zahedi, Kas. Christian Seiberl, Obm. Walter Haslehner und fred Mayr mit dabei. Zur JHV standslos. Auch in den Dank- und der mit dem LEK Gold geehrte Bgm. Helmut Templ sowie EObm. Franz konnten auch viele Abordnungen Grußworten von Bgm. Helmut Angerer 32 Folge 4/2016 OÖKB-Schaukasten OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten www.kbooe.at OÖKB-Schaukasten Folge 4/2016 33

Aktuelle Krisenphänomene Das INSTITUT ZEILEIS bietet weltweit einzigartige Therapien

Am 27. Oktober hat die Gesell- gen analysierte die Ausgangsituati- schaft für Landesverteidigung und on und leitete daraus durchaus Tinnitus erfolgreich behandeln!

Sicherheitspolitik Zum Thema interessante Szenarien ab. Die an- Migräne – Gicht– – – Hypertonie Osteoporose Bandscheiben – … BurnOut „Bewältigung aktueller Krisenphä- schließende Diskussion hat als Das Gesundheitszentrum INSTITUT nomene und – braucht es ein neu- Moderator Bildungshausleiter ZEILEIS im Luftkurort Gallspach verfügt über hochwirksame, zum Teil auch es Zusammenleben in Europa?“ Mag. Günther Lengauer geführt. weltweit einzigartige Therapien. ins Bildungshaus Sankt Magdale- Zusammenfassend ist festzustel- na eingeladen. Der Obm. Stellver- len, dass viele aktuelle Probleme Diese bringen speziell in der Tinnitus- behandlung hervorragende Ergebnisse. treter des Stadtverbands Perg und unerwartet auf unvorbereitete Tinnitus ist wegen der Vielschichtigkeit Landesleiter des VÖP, Vzlt i. R. Ru- Verantwortungsträger getroffen der Ursachen nur mit individueller dolf Tischlinger, nahm an der Ver- sind. Noch mehr hat dies die Be- Abstimmung der Therapiemaßnahmen anstaltung teil. Nach einleitenden völkerung in den EU-Ländern irri- wirklich erfolgreich zu behandeln. Worten des GLS-Präsidenten NR tiert. Der dadurch ausgelöste Um- Es gibt daher kein allgemeingültiges a. D. Walter Murauer referierte EU bruch braucht Lösungen die von Standard-Behandlungsschema.Deshalb Kommissar Dr. Johannes Hahn den Staaten und ihren Bürgern ist im Institut Zeileis das individuelle zum Thema. Der Kommissar für mitgetragen werden um die damit Arztgespräch der erste Schritt zur erfolg-

Europäische Nachbarschaftspoli- verbundenen Herausforderungen Foto: Institut Zeileis reichen Behandlung. Bei Interesse wird tik und Erweiterungsverhandlun- zu bestehen. um eine Terminvereinbarung zum “Bei Tinnitus zu sagen, persönlichen Arztgespräch ersucht. man kann nichts weiter Selbstverständlich werden auch viele machen, damit müssen Sie andere Krankheiten wie Hörstürze, leben, ist völlig falsch und Geräuschüberempfi ndlichkeit, Schwer­ unverantwortlich gegen- hörigkeit und die Menière-Krankheit (Gleichgewichtsstörungen, Schwindel über jedem Patienten“, und Übelkeit) behandelt. betont Dr. med. Martin Zeileis als Facharzt für Persönliche Information unter: physikalische Medizin u. Tel. (+43) 07248/62 351 allgemeine Rehabilitation E-Mail: [email protected] immer wieder. Homepage: www.zeileis.at VALENTIN-ZEILEIS-STRASSE 33 4713 GALLSPACH, EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn und der Perger ObmStv. Vzlt i. R. Rudolf Tischlinger (LL VÖP) im persönlichen Gespräch. Schlafstörungen - Diabetes - MS - Durchblutungsstörungen Rheuma – Parkinson – Schlaganfall – Restless Polyneuropathie – Legs – Schlaganfall – Parkinson – Rheuma 34 Folge 4/2016 OÖKB-Schaukasten OÖ. Kameradschaftsbund Nachrichten Ein grandioser Landesdelegiertentag!

Fortsetzung von