Die Bürgerinitiativen BiK und B.I.T. haben gemeinsame Ziele für die Kommunalpolitik der Region

Teltow, und Bürger für gute Lebensqualität Kleinmachnow in Kleinmachnow e.V.

und

Die Bürgerinitiativen B.I.T. und BiK

Kleinmachnow treten für die Kreistags- wahl am 26.05.2019 wieder mit einer ge- Gemeinsam für die meinsamen Liste an. Region Bürger-Initiative Teltow e.V. Beide Bürgerinitiativen sind in Teltow / Kleinmachnow und regional seit vielen Teltow, Info zur Kommunalwahl Jahren tätig und sehen die Notwendigkeit Kleinmachnow zum gemeinsamen Handeln in der Stadt- 26. Mai 2019 verordnetenversammlung Teltow, Ge- und meindevertretung Kleinmachnow, im ge- Stahnsdorf Unsere Liste BiK-BiT planten Regionalausschuss TKS als auch im Kreistag, da Lösungen regionaler Prob- in den leme den etablierten Parteien und den Bür- Ihre drei Stimmen    ! germeistern nicht überlassen werden soll- Liste BiK-BiT Kreistag -Mittelmark ten. für die Kreistagswahl : Ihre drei Stimmen Auch wenn der Wahlkreis 1 zum Kreistag Potsdam-Mittelmark nur aus Kleinmach- Rolf Kasdorf, B.I.T. Peter Weis, BiK    ! now und Teltow gebildet wird, berücksichti- BiK◄▬ Kleinmachnow Teltow ▬►B.I.T. gen wir auch die Interessen der Stahns- Enrico Roesler, B.I.T. dorfer Bürger. Bernhard Giefer, BiK ▼ Kreistag ▼ Antje Aurich-Haider, B.I.T. Max Steinacker, BiK Liste BiK-BiT

Unsere gemeinsamen Ziele sind: 3. Verkehrswende im Interesse des Umwelt- • Radschnellverbindungen nach , verbundes 1. Kita- und Schulentwicklung Großbeeren und Potsdam. Der Ausbau des „Busnetz TKS“ mit An- Neben der Bereitstellung der notwendigen • das Lastenradprojekt „Flotte “ schlusssicherung zu Regional- und S-Bahn Kita- und Grundschulkapazitäten in den ist die Grundlage den ÖPNV. • die „Teltowwerft“-Brücke als Rad- und Kommunen setzt sich BiK-BiT für eine Erhö- Fußgängerüberweg von Teltow nach Zeh- hung der Qualität und Quantität an den Ge- BiK-BiT steht für Verkehrswende sowie weite- lendorf sowie die Wege am Teltowkanal. samtschulen, Fachschulen und Gymnasien re Wirtschafts- und Tourismusentwicklung. ein. • barrierefreie Haltestellen und Wege. BiK-BiT setzt sich ein für: BiK-BiT steht maßgeblich für: • ein abgestimmtes Rad-, Wander- und • Mobilität als staatliche Daseinsfürsorge mit Reitwegekonzept der Region • die tatsächliche Realisierung der 5-zügigen optimaler Verkehrsampelsteuerung und Gesamtschule TKS am Standort Teltow, Verstärkerbussen im Berufs- und Schü- • Stammbahn über Wannsee – Mexikoplatz. Conrad-Blenkle-Str. / Mahlower Str.. lerverkehr verbessern. 4. Integration und Teilhabe für Alle • die Erreichung des Abiturs mit 13 Jahren • neue Angebote Bus und Bahn, um dem BiK-BiT steht für: („G9-Schule“), da dies Wunsch vieler El- weiterwachsenden Pendlerverkehr entge- tern und Schüler ist. genzusteuern. • Sicherstellung der Sprachausbildung für alle Zugezogenen. • die Qualifizierung der Mühlendorfschule zur • neue Mobilitätkonzepte für den Alltags- und integrativen Gesamtschule TKS für media- Wochenendverkehr mit Pilotprojekten (z.B. • Eingliederungshilfe für den 1.Arbeitsmarkt. les und digitales Lernen. autonome Kleinbusse, Sharing-Angebote). • Stärkung der Sozialarbeit an Schulen und in • die zukünftige Stärkung der beruflichen ori- • den Wiederaufbau der S-Bahn von Wann- den Familienzentren. entierten Ausbildung am Oberstufenzentrum see via Europarc nach Stahnsdorf sowie 5. Sicherheit in der Region Teltow mit Abschluss Fachabitur. den Ringschluss von Teltow Stadt. BiK-BiT steht für: • bedarfsorientiertem Ausbau der Grund- • den Ein-/Ausstieg aller Regionallinien am schulen der Region. Regionalbahnhof Teltow. • Ausbau des „Präventionsrat TKS“ und weitere Stärkung der Polizeiwache Teltow. • attraktiv den Standort der Förderschule • die Anbindung zum Flughafen Schönefeld Kleinmachnow als integrativer Standort und BER (ca. 2020) durch eine landesüber- 6. Transparenz für Menschen mit und ohne Behinderung greifende Linie. Die Gesellschaften des Landkreises und der zu gestalten. Kommunen als regionale „Player“ sind im In- • die Verbesserung der regionalen Verkehrs- teresse der Daseinsfürsorge der Bürger zu 2. Wohnen in der Region infrastruktur im Interesse der Nutzung von stärken. Wir setzen uns ein für: Rad- und Fußverkehr im Alltag, der Frei- zeit und des Nah-Tourismus. • weiteren kommunalen Wohnungsbau der Ihre drei Stimmen    ! Gesellschaften der Kommunen TKS. • Abstellanlagen und sichere Verkehrslösun- BiK◄▬ Kleinmachnow Teltow ▬►B.I.T. gen für einen fahrradfreundlichen Einkauf • genossenschaftliche Bauprojekte mit Erb- und Alltagsverkehr. Kreistag ▬► Liste BiK-BiT bauverträgen für kommunale Grundstücke. • sichere Radverkehrsinfrastruktur getrennt Weitere Informationen zur Region finden Sie • Wohnprojekte in gesundem Wohnumfeld. von Fußwegen. an unseren Ständen und im Internet. www.bik-kleinmachnow.de BiK <– Im Internet –> B.I.T. www.bit-ev.de V.i.S.d.P.: Peter Weis, Mittebruch 2, 14532 Kleinmachnow 2019-03-31