DIE ZEITUNG FÜR TRANSPORT, LOGISTIK UND MANAGEMENT

Nr. 5 · 19. Februar 2016 www.transaktuell.de 6035 Euro 2,90

Mobilität: Die Staus im Raum Stuttgart belasten die Wirtschaft – auch den Sägenhersteller Stihl. Gesellschafter Dr. Stihl baut auf eine Nord-Ost-Umfahrung.

Seiten 4–5 Integration: Flüchtlinge in Lohn und Brot nehmen – immer mehr Firmen zeigen, wie es geht. Seiten 6–7 Praxis: Der Russland- Handel kam zum Erliegen, also hat Wahl Trans-East ACEA rückt Siegel statt Kontrolle erfolgreich umdisponiert. CO zu Leibe 2 Österreichischer Vorstoß für eine vereinfachte Abfertigung an der Grenze Eine CO2-Reduktion der Lkw-Flotten von bis zu 3,5 Prozent im Jahr ist renzkontrollen gehören in Wenn an allen österreichi- len aus und will nur noch etwa was die Überquerung der Gren- Europa wieder zum Alltag. schen Grenzen wieder durchgän- 100 Flüchtlinge täglich aufnehmen. zen beschleunigt, ist willkommen“, machbar. Das meldet Und die damit verbundene gig kontrolliert würde, könnte das Klar ist auch: Je mehr Abschottung, sagt LBS-Geschäftsführerin Edina der Verband ACEA nach Warterei kommt die Bran- die betroffenen Transport- und umso mehr muss damit gerechnet Brenner. Auch Michael Nielsen Gche teuer zu stehen. Als besonders Logistikunternehmen 8,5 Millio- werden, dass Menschen versu- von der Brüsseler Vertretung der Gesprächen mit weiteren heikel wird die Lage am Ende der nen Euro zusätzlich kosten. Jeden chen, illegal ins Land zu kommen. Internationalen Straßentransport Seite 9 Akteuren, darunter Spedi- von Flüchtlingen stark genutzten Tag. Das hat eine Berechnung der Auch an Bord von Lkw. Verhindern Union (IRU) hält den Klebestreifen Balkanroute in Österreich ein- WKÖ ergeben. Dafür wurde die ließe sich das, wenn überhaupt, für eine gute Idee. Grundsätzlich teure, Infrastrukturbetrei- geschätzt. Dort unternimmt die Zahl der aus- und einreisenden nur mit zeitraubenden Kontrollen aber sollte die EU sich an ihren Trailer: Lamberet zeigt Wirtschaft nun einen Vorstoß, um Lkw mit einer durchschnittlichen an der Grenze. Zwar sind die im Außengrenzen absichern und so ein neues Lenkachssys- ber und Reifenhersteller. den Lkw-Verkehr flüssig zu halten. Wartedauer von drei Stunden Schengen-Raum eigentlich nur auf verhindern, dass sich der Schen- „Wir möchten, dass möglichst multipliziert und die Kosten pro sechs Monate befristet möglich. gen-Raum auflöst. BGL-Hauptge- tem und Schmitz einen schnell Transportkorridore an den Stunde mit 50 Euro angesetzt. Eine Ausweitung auf zwei Jahre schäftsführer Prof. Dr. Karlheinz neuen Thermokipper. Grenzen geschaffen werden“, sagt wird aber in Brüssel geprüft. Schmidt setzt dagegen auf eine Alexander Klacska, Obmann der Deshalb haben Transportunter- schnellstmögliche Bekämpfung Seiten 16–17 Bundessparte Transport und Ver- Kosten von 18 Milliarden nehmer jetzt im Wiener Innenmi- der Fluchtursachen. „Calais ist kehr in der Wirtschaftskammer nisterium vorgesprochen und im mittlerweile überall“, warnt er. Leserwahl: Wählen Sie Österreich (WKÖ). Verkehrsministerium waren sie die besten Nutzfahrzeuge DIREKT UND ALLES Eine zusätzliche Spur, auf Auch in Frankreich hat man auch. Mit einer relativ einfachen AUS EINER HAND der die Lkw vorbeigeleitet wer- versucht, das Ende von Schengen Idee: „Wir wollen unsere Fahrzeuge In einer Woche startklar 2016. Es gibt tolle Preise den, hält er für dringend erfor- zu berechnen. Die Denkfabrik der mit reflektierenden Folienstreifen wie einen Ford Tourneo derlich. Klacska führt selbst Regierung France Stratégie kam versiegeln“, sagt Klacska. „Wir sind ein Unternehmen mit rund 500 dabei auf Kosten von 110 Milliar- ja ohnehin verantwortlich für un- In Österreich ist der WKÖ- Connect zu gewinnen. Der Ersatzteil-Service Fahrzeugen. „Die Grenzkontrol- den Euro für einen Zeitraum von sere Lkw und dafür, was in unseren Vorschlag auf offene Ohren ge- von KRONE len zwischen Deutschland und zehn Jahren. Der Transportsektor Laderäumen passiert.“ Drei Klebe- stoßen und wird in den Ministe- Bestell-Hotline: Österreich blockieren uns ex- wäre mit zwölf Prozent dabei. Be- streifen, 20 bis 30 Zentimeter lang, rien diskutiert. Damit das Ganze +49 5951-209 302 trem“, betont er und spricht von rechnungen der EU-Kommission sollen über die Ladebordwand klappt, müsste auch Deutschland www.krone-trailer.com zusätzlichen Kosten von etwa zufolge könnten flächendeckende geklebt werden. Das zuvor regis- überzeugt werden. „Unser Sys- 10.000 Euro pro Tag im eigenen Grenzkontrollen jährliche Kosten trierte Fahrzeug rolle dann auf der tem könnte innerhalb einer Wo- Betrieb. „Wo früher von Deutsch- bis zu 18 Milliarden Euro bedeuten. separaten Spur an die Grenze, per che eingerichtet werden, wenn land aus fünf bis sechs Fahrten in Die Szenarien könnten schnel- Sichtkontrolle werde das Siegel die Streifen gedruckt sind“, sagt Richtung Tirol oder Salzburg ge- ler als befürchtet Realität werden. gecheckt. So lasse sich vermeiden, Klacska. Es wäre für jede Grenze macht werden konnten, sind es Gerade hat Deutschland die Mitte dass künftig auch noch unter die geeignet und könnte jedem re- aufgrund der Wartezeiten derzeit Februar auslaufenden Kontrollen Plane geschaut werden muss. gistrierten EU-Unternehmer zur nur noch drei bis vier“, erläutert bis zum 13. Mai verlängert, mit Beim Landesverband bayeri- Verfügung gestellt werden. er. Bei jedem Grenzübertritt geht Schwerpunkt Österreich. Der Al- scher Spediteure (LBS) findet das Seiten 20–25 Produktivität verloren. penstaat selbst baut die Kontrol- Vorhaben Zustimmung. „Alles, Text: Regina Weinrich | Foto: ddp

KOMBIVERKEHR LEGT 2015 ZU

978.095 Lkw-Sendungen oder 1,96 Millionen TEU dungsrückgang um 1.972 auf insgesamt 201.703 hat der Frankfurter KV-Operateur Kombiverkehr „Höchster Zuwachs Lkw-Sendungen (400.000 TEU) gegenüber dem im vergangenen Jahr befördert und mit 5,8 Pro- Vorjahr. zent den höchsten Sendungszuwachs seit fünf seit fünf Jahren.“ Gleichzeitig nahmen jedoch die internationalen Jahren erreicht. Das Unternehmen ist zuver- Sendungen um 7,7 Prozent oder 55.373 zu. Ins- sichtlich, 2016 bei den Sendungen die Zahl von GESCHÄFTSFÜHRER ROBERT BREUHAHN gesamt beförderte Kombiverkehr in diesem Seg- einer Million zu überschreiten. ment 1.56 Millionen TEU oder 776.392 Container, Die Umstände waren 2015 nicht einfach: Die Wechselbehälter und Sattelanhänger. Streiks der Lokführergewerkschaft GDL sowie Positiv fällt auch die Klimabilanz von Kombiver- der anhaltend niedrige Dieselpreis wirkten sich kehr für 2015 aus: Durch die Verlagerung der demnach vor allem auf den innerdeutschen Sendungen auf die Schiene sei die Umwelt um

Verkehr negativ aus und führten zu einem Sen- 1,1 Millionen Tonnen CO2 entlastet worden. ilo

Zoll: Die Finanzbeamten schlagen wegen der zunehmenden Plagiate Alarm. Was Spediteure beachten müssen. Seite 13 2 trans aktuell 5 19. Februar 2016 MEINUNG UND HINTERGRUND

Dortmunds neue KV-Anlage Dortmunds Hafen hat aufgerüstet: Eine neue Anlage für den Kombi- nierten Verkehr soll das Straßennetz um jährlich rund 150.000 Ladeeinhei- ten entlasten. Die Hafen- tochter Container Ter- minal Dortmund betreibt die Anlage, die im Besitz der Dortmunder Stadt-

Foto: Dortmunder Hafen werke (DSW21) ist.

KOMMENTAR Weniger transalpin von Regina Weinrich Kombi-Operateur Hupac steigert Verkehrsvolumen nur leicht

ie transalpinen Verkehre des Schweizer Kombi-Opera- teurs Hupac waren im ver- gangenen Jahr rückläufig, Ddurch die Schweiz lag das Minus mit 377.675 Straßensendungen bei 0,6 Prozent. Für das laufende Angst vernichtet trans aktuell Jahr wird eine stabile Nachfrage Wohlstand erwartet, als Risikofaktor bleiben als Download aber Kosten, die in Schweizer Keiner will Grenzkontrollen. Franken anfallen. Der weiter fal- Keiner, der die Folgen für lende Dieselpreis begünstige den Ab sofort können Sie Europas Wirtschaft ins Kal- Straßengüterverkehr, hält das kül zieht. Dennoch werden die neueste trans Unternehmen fest. Insgesamt steigerte Hupac das sie uns erhalten bleiben. aktuell-Ausgabe auch Verkehrsvolumen 2015 leicht um Denn das Primat der Wirt- 0,2 Prozent. Wachstumsträger digital lesen. Regis- schaft ist gebrochen vom war dabei der nicht transalpi- Primat der Angst. Ange- trierte Nutzer des ne Verkehr mit einem Plus von knapp sechs Prozent. Das Netz- sichts der Flüchtlingsströme Portals eurotransport. werk im Kernmarkt Westeuropa kommen schlechte Zahlen de geben in Einstel- solle gestärkt werden, kündigte gegen Emotionen nicht an. Hupac-Direktor Bernhard Kunz Und so sieht sich die Politik lungen/„Meine Abos an. Weitere interessante Märkte nung des Gotthard-Basistunnels Ein wichtiger Meilenstein für gumente aus, dann entscheidet europaweit genötigt, auf seien Ost- und Südosteuropa so- im Dezember keine angenehme den transalpinen Verkehr wird das Volk über das mit umgerech- verwalten” für die wie Fernost. „Hier wird Hupac ihr Bilanz sein. Der längste Tunnel auch die Abstimmung über den net über 2,5 Milliarden Euro ver- Sicherheit zu spielen. trans aktuell in das Engagement verstärken, um der der Welt wird von der Hupac als Bau einer zweiten Röhre zur Sa- anschlagte Projekt. Die Gegner Fragwürdige weil uneffek- wachsenden Nachfrage zu ent- große Chance gesehen und soll nierung des Gotthard-Straßen- führen neben den hohen Kosten tive Kontrollen wie die an Feld Abonnement-Nr. sprechen.“ die Produktivität und auch die tunnels sein. Die Politik hatte sich auch ins Feld, dass der sanierte Bayerns Grenzen gehören Seit Jahresbeginn hat Hupac Attraktivität des Kombinierten dafür ausgesprochen, weil der alte und der neue Tunnel entgegen dazu. Sie sollen wenigstens den Code 55747 ein neue Verbindungen im Angebot. Verkehrs verbessern. Eine Chan- Tunnel für die Arbeiten zum Teil derzeitiger Bekundungen letztlich und bestätigen diesen So verkehrt ein Shuttlezug zwi- ce hat die Politik der Verkehrs- gesperrt und eine rollende Land- dauerhaft mit vier Spuren genutzt punktuell ein gutes Gefühl schen Zeebrugge–Novara, der verlagerung aber nur, wenn auch straße eingerichtet werden muss. werden könnten. vermitteln, das Gefühl, man Eintrag durch einen insbesondere Megatrailer anzie- die Preise Vorteile gegenüber der Gegner und Befürworter tauschen habe alles im Griff. Das ist hen soll. Die Shuttleverbindung Straße bieten. noch bis zum 28. Februar ihre Ar- Text: Regina Weinrich | Foto: Hupac Klick auf „Abonummer – schon an einem Engpass Venlo Busto Arsizio bindet den wie Calais kaum zu leisten. speichern”. Unter dem niederländischen Wirtschafts- raum Limburg an das Netzwerk Aber Calais überall – an Button „Aktuelles der Hupac an. Seit Jahresanfang DAS UNTERNEHMEN allen EU-Außengrenzen? Heft” auf der Websei- ist der Terminal Kutno bei War- Die Probleme müssen dort schau die zentrale Drehscheibe gelöst werden, wo verfolgt, te ist dann die neueste im Ost-West-Verkehr. Hier treffen Hupac betreibt ein Netzwerk mit täglich 100 Zügen zwischen gebombt und Menschen Ausgabe zu finden. die Hupac-Shuttlezüge aus Lud- den großen europäischen Wirtschaftsräumen sowie zwischen wigshafen, Schwarzheide und den Häfen und dem Hinterland. 2015 betrug das Verkehrsvolu- ausgehungert werden. Am Antwerpen ein, ebenso der neue, men rund 662.000 Straßensendungen. Geld dürften Hilfen gegen gemeinsam mit PCC und Kombi- Hunger nicht scheitern. verkehr betriebene Shuttlezug aus Duisburg. Von hier aus können die Verkehrsentwicklung Sendungen mit dem zweimal wö- Anzahl Straßensendungen 2015 2014 in % chentlich verkehrenden Hupac- Transalpin via Schweiz 377.675 379.944 -0,6 Shuttle nach Moskau fahren und Transalpin via Österreich 57.564 48.091 -19,7 bis Zentralasien und Fernost wei- tergeleitet werden. Transalpin via Frankreich 3.468 3.804 -8,8 Das Ergebnis im transalpinen Nicht-transalpin 241.794 228.270 5,9 Verkehr kann gerade auch ange- Gesamt 661.540 660.109 0,2 sichts der bevorstehenden Eröff-

IMPRESSUM trans aktuell Grafik/Produktion: Katja Reibold (Ltg.), Florence Frieser, Anschrift von Verlag und Redaktion: Anzeigenverwaltung: Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Deutschland 2,90 Euro. Bezugspreise jährlich direkt ab Verlag Die Zeitung für Transport, Logistik und Management Frank Haug, Monika Haug, Götz Mannchen, Oswin Zebrowski Postfach 81 02 07, 70519 Stuttgart Nicole Polta, Gabi Volkert, Leuschnerstraße 1, (Lieferung frei Haus): Deutschland 69,60 Euro, Schweiz 134, Sekretariat: Uta Sickel Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart 70174 Stuttgart, Tel.: 07 11/1 82-14 03 40 sfr, Österreich 79,20 Euro, übriges Ausland auf Anfrage. Chefredaktion: Tel.: 07 11/7 84 98-31, Fax: 07 11/7 84 98-59 Studenten erhalten gegen Vorlage einer Immatrikulationsbe- Matthias Rathmann (rat) Korrespondenten Berlin/Brüssel: Hans-Peter Colditz (co), Herstellung: Thomas Eisele E-Mail: [email protected] scheinigung einen Nachlass von 40% gegenüber dem Kauf am Redaktion: Franziska Nieß (fni), Ilona Jüngst (ilo), Regina Weinrich (rw) Druck: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Kiosk. ISSN-Nummer 0947-7268 Internet: www.transaktuell.de Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel. Carsten Nallinger (cn), Claudia Wild (wil), Knut Zimmer (kuz) Verlag: EuroTransportMedia Verlags- und Abonnenten-/Leserservice: trans aktuell, Vertrieb, Ressortleitung Test und Technik: Markus Braun (mkb) Veranstaltungs-GmbH, Das Gemeinschaftsunternehmen von Anzeigenleitung: Werner Faas, Tel.: 07 11/7 84 98-96 trans aktuell erscheint 24x jährlich, freitags. Höhere Gewalt Postfach 81 02 07, 70519 Stuttgart, Tel.: 07 11/7 84 98-14/-18, Dekra, Motor Presse Stuttgart und VF Verlagsgesellschaft entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht, Ersatzansprüche Fax: 07 11/7 84 98-46, E-Mail: [email protected], Online: Thorsten Gutmann (Ltg.); Markus Bauer, Anzeigenmarkt: Norbert Blucke, Tel. 07 11/7 84 98-94 Geschäftsführer: Oliver Trost können nicht geltend gemacht werden. Alle Rechte vorbehalten, Web: www.transaktuell.de/shop Susanne Spotz (Redaktion); Jan Grobosch (Grafik/Produktion) Vertrieb: Bernd Steinfeldt (Ltg.), Gerlinde Braun, Sylvia © by ETM Verlags- und Veranstaltungs-GmbH. Für unverlangt Redaktioneller Gesamtleiter und Herausgeber: Fischer, Tel. 07 11/7 84 98-14/-18, Fax 07 11/7 84 98-46, eingesandte Manuskripte, Fotos oder Zeichnungen übernimmt Anzeigenpreisliste: Nr. 25, 2016, Weitere Mitarbeiter: Anja Falkenstein (af), Gerichtsstand Stuttgart Herbert Schadewald (hs), Oliver Wilms (owi) Werner Bicker E-Mail: [email protected] der Verlag keine Haftung. Die Mitglieder von Dekra erhalten trans aktuell im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Einzelpreis in trans aktuell 5 3 DIE SEITE DREI 19. Februar 2016 Aus dem Lot geraten Brüchige Gemeinschaft: Europas Wettbewerbsfähigkeit steht wegen Grenzkontrollen auf dem Spiel

ie europäische Transport- Baustellen oder Unfällen zum All- Ein Spediteur, in der Region nutzt, Flüchtlinge springen von die Schiene Orientierung und der Schlössern gesichert und viele Si- welt ist aus dem Lot. Mit tag der Branche, die Verzögerun- seit langen Jahren tätig, berichtet Brücken auf die Aufliegerdächer, Zug Transportmittel sei. Grie- cherheitsmaßnahmen umgesetzt. zunehmenden Grenzkon- gen an den Grenzen belasteten dagegen von tagelangen Verspä- an den Grenzen herrschen Zu- chenland sei mit dem Problem Trotzdem würden Fahrzeuge un- trollen stehen fein vernetzte die Unternehmen aber zusehends tungen. Es herrschten bereits seit stände wie am Tag des Jüngsten völlig überfordert, Europa müs- ter dem Vorwurf des Menschen- DVerkehre auf dem Spiel. Denn der finanziell. sechs Jahren Zustände wie in Ca- Gerichts“, sagt der Kenner der se endlich seine Außengrenzen schmuggels zum Teil jahrelang freie Warenverkehr mit seinen Das Schlimme an den Grenzen lais, von aufgebrochenen Contai- Lage im griechischen Idomeni an schützen. Bis dahin müssten die beschlagnahmt. Die Schäden er- engen Verflechtungen hat die sei die Ungewissheit, sagt Anton nern und verschmutzter Ladung der Grenze zu Mazedonien. Unternehmen mit den Zuständen reichten Millionenhöhe. europäische Wirtschaft wettbe- Hagg, Geschäftsführer der Nie- ist die Rede. „Unsere Züge werden Es seien große Zahlen an irgendwie klar kommen. Zwar werbsfähiger gemacht. derlassung von Gebrüder Weiss permanent als Transportmittel ge- Flüchtlingen unterwegs, für die würden Container mit doppelten Text: Regina Weinrich | Foto: Imago Österreich ist derzeit einer in Memmingen. „Fahrpläne und der Brennpunkte in Europa, sieht Taktungen verschieben sich, Be- man vom Dauerproblemfall Ca- gegnungsverkehre sind bald kaum lais auf dem Weg nach Großbri- noch möglich.“ Und wenn man zu tannien einmal ab. Aber auch große Puffer einbaue, mache das Dänemark und Schweden haben System kaum noch Sinn. „Das sich zu den Kontrolleuren dazu- Ganze ist ein Trauerspiel.“ gesellt, Staus gibt es mittlerweile Die Wertschöpfungsketten auch zwischen Deutschland und der hochgradig spezialisierten, Frankreich. Und es gibt Tage, da arbeitsteiligen deutschen Wirt- Transporter sitzen die Fahrzeuge der österrei- schaft seien darauf ausgelegt, dass chischen Spedition Klacska sie- Warenlieferungen just-in-time an- ben Stunden zwischen Ungarn kommen und direkt weiterarbei- TOP DEAL und Rumänien fest. Um die glei- tet würden, betont Verbandsver- chen Umläufe zu schaffen, wer- treterin Brenner. „Industrie und Angebote nur für Gewerbetreibende den mehr Lkw, aber auch Fahrer Handel müssten höhere Lagerbe- Anzahlung! gebraucht und die warten nicht stände einrichten oder kurzfristig 0,00 € einfach irgendwo. nationale Zulieferer mit der Ver- SCHIENE IST NOCH STÄRKER BETROFFEN All-in Leasing Inklusive Der Citan Kasten- Der Vito Kasten- Der Sprinter Kasten- „Unsere große Sorge ist, dass sorgung beauftragen, was mit wei- Schengen tatsächlich ausgesetzt teren Kosten verbunden ist“, gibt wagen mtl. ab wagen mtl. ab wagen mtl. ab 4 Jahre werden könnte“, sagt Sebastian auch der Hauptgeschäftsführer ¹ ¹ ¹ Lechner, geschäftsführendes Prä- des Deutschen Speditions- und Rundum- sidiumsmitglied beim Landesver- Logistikverbands (DSLV), Frank 169 € 214€ 199 € 276€ 249€ 342€ band Bayerischer Transport- und Huster, zu bedenken. sorglos-Paket! Logistikunternehmen (LBT). Erhöhte Kosten werden letzt- Monatliche Gesamtrate ohne Anzahlung inkl. Vorteilspaket mit „Wenn wir tatsächlich wieder ech- lich beim Verbraucher landen, das Komplettservice zzgl. der gesetzlichen USt., Laufzeit 48 Monate, Nur bis 31.03.2016 te Grenzkontrollen bekommen schwächt die Kaufkraft in Europa. Gesamtlaufleistung 40.000 km sollten, dann drohen enorme Zeit- Aber auch die Wettbewerbsfä- verluste.“ higkeit auf dem Weltmarkt wird Derzeit ergäben sich über den leiden. Aus Sicht des LBS ist es gesamten Transportablauf ge- unerlässlich, dass die europäische rechnet maximal Verzögerungen Politik alles für die Bekämpfung von zwei bis vier Stunden. Wenn von Fluchtursachen und die Si- Das least man gern. sich das Ganze verschärfe, werde cherung der europäischen Au- es gefährlich. Hinzu komme, dass ßengrenzen tut. „Statt Ressourcen Lkw-Schlangen an den Grenzen für verstärkte innereuropäische Der Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter jetzt mit All-in Leasing und 0 € Anzahlung. Situationen wie in Calais provo- Grenzkontrollen einzusetzen, Ein Angebot von Profi s für Profi s: Mit diesen Transportern lässt sich arbeiten – und mit den zieren könnten, wo Flüchtlinge müssen die südeuropäischen die Fahrzeuge als Transportmittel Staaten stärker bei der Sicherung attraktiven All-in Leasingpreisen sogar richtig sparen. Dank vier Jahren Komplettservice machen zu nutzen versuchten. der Außengrenzen unterstützt Sie auch langfristig ein gutes Geschäft. www.transporter-topdeal.de werden“, sagt Brenner gegenüber trans aktuell. 1 CharterWay ServiceLeasing ist ein Angebot der Mercedes-Benz CharterWay GmbH, Arbeitsabläufe gestört Dass die Schiene auf der Bal- Mühlenstr. 30, 10243 Berlin. Unser Leasingbeispiel für den Citan 108 CDI Kasten - kanroute vom Flüchtlingsproblem wagen/Vito 109 CDI Kastenwagen/Sprinter 210 CDI Kastenwagen/Sprinter 210 CDI zum Teil noch stärker betroffen ist Noch erstrecken sich die Kon- als die Straße, ist ein gut gehütetes Pritsche: Kaufpreis ab Werk 11.990,00 €/17.990,00 €/20.990,00 €/20.990,00 €, trollen nicht auf den Laderaum. Geheimnis. Die Bahnunternehmen Leasing-Sonderzahlung 0,00 €, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufl eistung 40.000 km, Aber schon jetzt hätten sie einen stellen die Lage als weitgehend monatliche Gesamtleasingrate inkl. Komplettservice gemäß unseren Bedingungen negativen Einfluss auf die Arbeits- unproblematisch dar. Andere Ge- 169,00 €/199,00 €/249,00 €/249,00 €. Gilt nur für gewerbliche Einzelkunden bis abläufe der bayerischen Spedi- sprächspartner sind nur hinter 31.03.2016. Alle Preise zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer. tions- und Logistikunternehmen, vorgehaltener Hand zu Auskünften sagt auch die Geschäftsführerin bereit. „Bis dato ist es beim Güter- des Landesverbands Bayerischer verkehr nur vereinzelt zu margi- Spediteure (LBS), Edina Brenner. nalen Verzögerungen gekommen, Unkalkulierbare Wartezeiten an was im Güterverkehr durch die den Grenzen erschwerten die Dis- längeren Transportwege und Aus- position, verlängerten die Trans- weichrouten innerhalb Österreichs portzeiten der Güterverkehre und keine signifikanten Auswirkungen Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart trieben die Kosten in die Höhe. hatte“, so die Auskunft einer Spre- Zwar gehörten Umgang mit Staus, cherin der ÖBB zum Balkanzug. 4 trans aktuell 5 19. Februar 2016 SCHWERPUNKT STAUREGION STUTTGART Unüberbrückbare Positionen Dobrindt will Nord-Ost-Ring Stuttgarts in den BVWP 2015 aufnehmen – Landesverkehrsminister Hermann dagegen

nten fl ießt der Neckar, oben müssen die Straßen im nachgela- neuen Zündstoff . Die Nord-Ost- der Schwerverkehr. Fließen gerten Netz diese Rolle einnehmen Umfahrung Stuttgarts steigt damit ist eigentlich übertrieben. und die Blechlawinen auff angen. auch vom regionalen Dauerbren- Flüssig läuft es praktisch Darin sind sie aber überfordert. ner zum Zankapfel zwischen Bund Unur tagsüber. Im Berufsverkehr Umso vehementer machen sich und Land auf. Es ist nicht das erste bewegt sich in dem 25.000-Seelen- verschiedene Interessengruppen Mal, dass Bundesverkehrsminister Städtchen Remseck am Neckar im seit Jahren für eine Tangente stark. Alexander Dobrindt (CSU) mit sei- Kreis Ludwigsburg nicht wirklich Ganz neu ist die Idee nicht: nem Landeskollegen Hermann auf viel. Erheblichen Anteil daran hat Schon in den 70er-Jahren gab es Konfrontation geht. das Nadelöhr Neckarbrücke an Planungen für einen Autobahnring Wodurch erklärt sich die Inter- der L 1140, durch das sich täglich um Stuttgart, auch der Bau einer vention des Berliner Ministeriums? rund 35.000 Fahrzeuge zwängen. Neckar-Alb-Autobahn stand im Es hat in Ergänzung zu den von Jedes Achte ist ein Lkw. Raum. Von alldem haben sich die den Ländern gemeldeten Projek- Dass die Stadt unter einem so Planer verabschiedet, nicht aber ten weitere Vorhaben bewertet hohen Verkehrsaufkommen ächzt, von der Idee eines Nord-Ost-Rings und einer Kosten-Nutzen-Analyse kommt nicht von ungefähr: oder einer Nord-Ost-Umfahrung. unterzogen. So sieht das BMVI in Der Lieferverkehr nutzt Hierzu gibt es unterschiedliche einem Nord-Ost-Ring einen hohen das Remsecker Stra- Ansätze, die in Remseck und den verkehrlichen Nutzen und will ihn ßennetz als kürzeste umliegenden Kommunen seit Jah- in den Bundesverkehrswegeplan Verbindung zwischen ren mit starker Bürgerbeteiligung (BVWP) 2015 aufnehmen. Unter Stuttgart und den diskutiert werden. einem solchen Ring versteht das wirtschaftsstarken BMVI eine Nord-Ost-Umfahrung Kreisen Ludwigsburg, mit einer neuen Brücke zwischen Rems-Murr und Ess- Land legt Konzept vor Stuttgart-Mühlhausen und Rems- lingen. Fluch und Segen eck-Aldingen zwei Kilometer ne- zugleich ist für Remseck ckaraufwärts von der vom Land auch die Nähe zu wichti- Nach langem Vorlauf und vielen favorisierten Westrandbrücke. gen Bundesfernstraßen – Debatten zwischen Befürwortern Die Verantwortlichen in Berlin westlich die A 81 und B 27, und Gegnern legte die Landesre- haben damit an ihren Kollegen aus östlich die B 14 und die gierung 2012 ein neues Konzept Stuttgart vorbei eine Strecke no- B 29. Diese Anbindung vor: Es sieht den Bau einer Neckar- miniert, die diese ablehnen. „Vom hat zur Folge, dass vie- brücke 400 Meter fl ussaufwärts Land Baden-Württemberg nicht le Kraftfahrer im Fall von der bisherigen in Remseck vor. angemeldet, wird der Nord-Ost- eines Staus die A 81 in Sie soll das Zentrum vom Durch- Ring von uns bewertet“, hatte der Ludwigsburg verlas- gangsverkehr entlasten und ihm Parlamentarische Staatssekretär sen und ihr Glück in neue städtebauliche Perspektiven Norbert Barthle (CDU) im Dezem- der Umfahrung über eröff nen. Das Bauwerk mit zwei ber im Gespräch mit trans aktuell Remseck und die Fahrspuren – vor Ort bekannt als erklärt. Ihm selbst sei bewusst, benachbarten Städte Westrandbrücke – soll so an das dass es sich hier um ein politisch Erhobener Zeigefi nger: Für Landesverkehrsminister Fellbach oder Waib- Verkehrsnetz angeschlossen wer- hochbrisantes Th ema handle. Hermann ist klar, dass eine Ringlösung beerdigt ist. lingen suchen. Und den, dass keine weiteren regiona- Im BVWP 2013 war der Nord- der Staufall tritt in len Verkehre angezogen werden. Ost-Ring zwar auch schon gelistet der Region Stuttgart Damit soll Kritikern die Sorge ge- – aber nur unter der Rubrik „wei- brücke – schlüge eher mit einem eigentlich täglich ein. nommen werden, dass sie einen terer Bedarf mit festgestelltem Fünftel der Kosten zu Buche. Dass kundige Autobahnring eines Tages durch hohen ökologischen Risiko“. Nun Die Grünen in Bund und Land Kraftfahrer sich die Hintertür bekommen. sieht die Bundesregierung für das reagieren empört. „Mit Ideen aus eine Umfah- Die Brücke und weitere Maß- Projekt also neue Perspektiven. den 1960ern lassen sich die Ver- 209 rung wählen, nahmen für einen besseren Ver- „Mit dem Neubau einer leistungs- kehrsprobleme der heutigen Zeit heißt nicht, kehrsfl uss sind Teil eines Ver- fähigen zweibahnigen Straßenver- nicht lösen“, erklärte der bahnpo- dass es eine kehrsmanagementkonzepts für bindung zwischen der B 27 und litische Sprecher der Grünen-Bun- solche auch den Raum „Nördlich Stuttgart“. B 29 nordöstlich der Landeshaupt- destagsfraktion, Matthias Gastel, Millionen gibt. Im Das Bauwerk sei aber kein Ersatz stadt Stuttgart kann möglicher- und kündigte an, die Vorgänge im Gegensatz für einen Nord-Ost-Ring, hatte weise eine wesentliche Verkehrs- BMVI nicht auf sich beruhen zu zu Mün- Landesverkehrsminister Win- entlastung für das Straßennetz im lassen. Gastel ist überrascht, weil EURO WÜRDE EIN chen oder fried Hermann (Grüne) im Juli Nord-Ost-Quadranten von Stutt- das Vorhaben mit dem BVWP von Berlin hat 2014 erklärt. Ein solcher Ring sei gart erzielt werden“, heißt es in der 2013 „faktisch beerdigt“ worden NORD-OST-RING man es in endgültig vom Tisch, zumal das Antwort auf eine kleine Anfrage sei. Fest steht nun jedenfalls, dass STUTTGARTS Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart der Grünen im Bundestag. eine Entlastung für Remseck und versäumt, die Planfeststellung gestoppt hat. Im BVWP 2013 lag das Kosten- den staugeplagten Ballungsraum LAUT BMVI eine leistungs- Alles würde seinen geplanten Nutzen-Verhältnis (KNV) des Pro- früher oder später kommen wird. Die Akten unterm Arm: Dobrindt setzt fähige Ausweichrou- Lauf nehmen, bekämen die Dinge jekts bei 4,9 – was einen recht ho- Ob es eine kleine oder große Lö- KOSTEN auf eine Ringlösung für Stuttgart. te zu schaffen. So nicht im Vorfeld der Landtagswahl hen Wert darstellt. Für den BVWP sung gibt, darüber werden sich am 13. März eine überraschende 2015 beziff ert das BMVI die Kosten Bund und Land streiten. So lange Wende: Das Bundesverkehrsmi- auf 209,2 Millionen Euro. Das KNV müssen die betroff enen Kommu- nisterium (BMVI) setzt nun den wird zwischen 4,9 und 5,3 ange- nen den Verkehrskollaps ertragen. DER BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN eigentlich schon tot geglaubten setzt. Der Bau einer neuen Brücke Ring wieder auf die Tagesordnung. im Rahmen des Maßnahmenpa- Text: Matthias Rathmann | Damit liefert es den Parteien und kets der grün-roten Landesregie- Fotos: Karl-Heinz Augustin, BMVI | Der Charakter: Bürgerinitiativen vor Ort nicht nur rung – die sogenannte Westrand- Grafi k: Götz Mannchen Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) gibt die künftige Marschroute der Bundesregierung bei Erhalt und Ausbau der Verkehrswege vor. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) listet in ihm alle geplanten Projekte auf Straße, Schiene und DAS NADELÖHR IM NORDOSTEN VON STUTTGART Wasserstraße sowie den Erhaltungsbedarf auf. Er ist ein lang- fristiges Planungsinstrument und kein Finanzierungsplan. Der Der Wirtschafts- und Ausweichverkehr quält sich durch überlastete Landstraßen von der BVWP gilt für 10 bis 15 Jahre, der Letzte stammt aus dem Jahr A 81/B 27 im Westen durch Remseck und die dortige Neckarbrücke in Richtung B 14/B 29. 2003. Verabschiedet wird er durch das Bundeskabinett.

Neckar Der Verzug: A 81 Dass der BVWP 2015 noch nicht vorliegt, erklärt sich dadurch, Ludwigsburg dass der Bund für jedes Projekt gleichzeitig die Umweltverträg- lichkeit prüfen wollte. Hierzu laufen noch die abschließenden L1140 Arbeiten. Das BMVI will den Entwurf Mitte März präsentieren,

Neckarbrücke anschließend beginnt eine sechswöchige Öffentlichkeitsbetei- Remseck am Neckar ligung. Danach kommt der Plan ins Kabinett. L1140 Schwaikheim Rems Winnenden

Die Projekte und Prioritäten: Kornwestheime L1197 Die Bundesländer haben dem BMVI rund 2.000 Verkehrspro- B 27 jekte gemeldet. Alle werden einer Bewertung unterzogen. Rems L1100 B 14 L1142 Eine Chance haben nur Vorhaben, die einen übergeordneten Neckar Nutzen haben. Den größten Bedarf sieht das Ministerium bei Projekten, die dem Substanzerhalt und der Sicherung eines Korb Waiblingen fl üssigen Verkehrsablaufs dienen. Um die Projekte klar zu priorisieren, hat das BMVI Kategorien gebildet: Im „Vordring- Stuttgart- lichen Bedarf Plus“ werden Projekte zusammengefasst, die Zuffenhausen Fellbach prioritär umgesetzt werden sollten. Die weiteren Kategorien Rems Stuttgart- B 29 sind: „Vordringlicher Bedarf“, „Weiterer Bedarf“ und für Straße Bad Cannstatt Kernen im und Wasserstraße „Weiterer Bedarf mit Planungsrecht“. Neckar Remstal Weinstadt trans aktuell 5 5 SCHWERPUNKT STRAUREGION STUTTGART 19. Februar 2016 Kampf dem Kollaps FDP sowie Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg werben für besseren Verkehrsfluss im Norden Stuttgarts

eht es um eine mögliche Nord-Ost-Umfahrung Stutt- garts, lässt sich kein klares Stimmungsbild ausmachen. GImmerhin aber gibt es Mehrheiten in den Stadt- und Gemeinderäten: Stuttgart, Kornwestheim und Fellbach sind dagegen, Remseck, Waiblingen und Ludwigsburg da- für. „Aber in jeder befürwortenden Kommune gibt es Bürgerinitiati- ven dagegen und umgekehrt“, erläutert Kai Buschmann, Vorsit- zender der FDP-Regionalfraktion und Mitglied des Remsecker Ge- meinderats. Eine der Initiativen warnt vor „einem Brückenmons- ter in unserer Mitte“ – das zeigt, mit welcher martialischer Wort- wahl die Diskussion geführt wird. „Klagen Die Liberalen bewerten es als positiv, dass Bewegung in die Dis- wegen der kussion gekommen ist und das Bundesverkehrsministerium das Nadelöhr Neckarbrücke: Freie Vorhaben in den neuen Bundesver- Fahrt hat der Lieferverkehr in Staus kehrswegeplan (BVWP) 2015 auf- Remseck nur zur Mittagszeit. nehmen will (Seite 4). Gleichzeitig nehmen werben sie dafür, dass die Nord- Ost-Umfahrung auch in den Regi- onalverkehrsplan (RVP) der Region zu“ Stuttgart Einzug hält. Die Aufnah- auch auf dem nachgeordneten Marongiu berichtet von einem Nord-Ost-Umfahrung aus zwei- me in BVWP und RVP haben zur Netz gebremst, argumentiert die VSL-Mitglied, dessen staubeding- spurigen Straßen zwischen den VSL-GESCHÄFTSFÜHRER Folge, dass der Bau als Option für FDP. Leidtragende sei die Stadt te Mehrkosten sich allein im Jahr Kreisen Ludwigsburg und Waiblin- ANDREA MARONGIU die nächsten Jahren erhalten bleibt Remseck am Neckar, die den Tran- der Großdemos gegen Stuttgart 21 gen vor. Die Straßen bestehen be- ZUR SITUATION IM BAL- und die Trassen in dieser Zeit nicht sitverkehr verkraften müsse. „Die auf 100.000 Euro summierten. „Die reits und sollen ertüchtigt werden. bebaut werden dürfen. Folge ist, dass Lkw-Verkehre zu Klagen von Seiten der Logistiker, Von einem Nord-Ost-Ring spricht LUNGSRAUM STUTTGART Stoßzeiten überhaupt nicht mehr Industrie und Handel nehmen zu“. Buschmann nicht. „Das suggeriert, kalkulierbar sind“, berichtet Roland dass wir einen Autobahnring an- VSL kritisiert Kakophonie Zitzmann, der als Prokurist im streben, was nicht der Fall ist.“ Fuhrparkmanagement der Region Keine Autobahn geplant Um Remseck zu entlasten und Süd/West für den Logistikdienst- neue Perspektiven zu bieten, befür- Auch der Verband Spedition leister Dachser arbeitet und im wortet die FDP den Bau einer neu- und Logistik Baden-Württemberg Wahlkreis Vaihingen/Enz für die Die FDP-Vertreter Buschmann en, deutlich außerhalb Remsecks BÜRGERENTSCHEID VERTAGT (VSL) begrüßt es, dass das Bun- Liberalen im Landtag kandidiert. und Zitzmann sind sich einig: Eine gelegenen Brücke, die später nicht desverkehrsministerium den Ball VSL-Chef Marongiu pflichtet Nord-Ost-Umfahrung bringt eine als Autobahnbrücke aufgewertet Nord-Ost-Umfahrung aufgegriffen ihm bei. „Die Disponenten planen spürbare Entlastung für Remseck werden kann. „Keiner aus den drei Die Verkehrssituation und der näher gerückte Bau einer hat. „Das sehen wir positiv. Grund- mit diesen Staus und verhindern und die Region. „Manche haben Kommunen hat ein Interesse dar- neuen Brücke erhitzt die Gemüter. Die FDP-Fraktion im Rem- sätzlich halten wir diese Kakopho- so schlimmere Verspätungen in Angst, dass wir ihnen eine Au- an, eine Autobahnverbindung Heil- secker Gemeinderat hatte zum Bau einer möglichen neuen nie zwischen verkehrspolitischen der Transportkette“, sagt er. Damit tobahn in den Vorgarten legen bronn–München via Remseck– Neckarbrücke daher einen Bürgerentscheid angeregt. Das Verantwortlichen in Bund und sei man aber entfernt von einem wollen“, sagt Buschmann, der im Fellbach–Waiblingen zu schaffen.“ Land jedoch für unglücklich“, sagt optimalen Einsatz der Kapazitä- Hauptberuf die Waldschule in Regierungspräsidium Stuttgart hat diesen als zulässig einge- VSL-Geschäftsführer Andrea Ma- ten. „Bei einem flüssigeren Verkehr Stuttgart-Degerloch leitet. Um ei- Text: Matthias Rathmann | Fotos: stuft, weil es sich bei dem Bauvorhaben um ein gemeinsames rongiu. Wichtige Projekte verzö- könnte die Zahl der eingesetzten nen Autobahn-ähnlichen Ausbau Matthias Rathman, Thomas Küppers Projekt von Land und Stadt handle. Ende Januar hat das gerten sich bis hin zum Stillstand. Fahrzeuge verringert werden“, gehe es der FDP aber schon lange Stadtparlament dann aber entschieden, zunächst doch nicht Das Engagement für das Ver- ergänzt Marongiu. Die täglichen nicht mehr. Vielmehr weist Busch- die Einwohner zu befragen, sondern erst die weitere Planung kehrsprojekt kommt nicht von Staus seien dem hohen Verkehrs- mann auf einen Kompromiss der ungefähr: Zu sehr werde die Wirt- aufkommen geschuldet. „Kommt Liberalen aus Fellbach, Waiblingen zur sogenannten Westrandbrücke abzuwarten. schaft durch die täglichen Staus dann noch eine Störung hinzu, und Remseck von 2005 hin, der sowohl auf den Autobahnen als bricht das Verkehrschaos aus.“ weiter aktuell sei. Dieser sieht eine „Staus machen Region unattraktiv” Dr. Rüdiger Stihl, Gesellschafter des Motorsägenherstellers Stihl aus Waiblingen, fordert Abhilfe

trans aktuell: Herr Dr. Stihl, Diese müssen durch erhöhte La- Stuttgarts die Verkehrssituation wie planbar sind die Verkehre deraumkapazität, also durch Ein- auf den für Stihl wichtigen Stre- zur Ver- und Entsorgung Ihrer satz von zusätzlichen Lkw, kom- cken (Remseck/Neckarbrücke, Werke angesichts der ständigen pensiert werden oder sie werden Backnang/A81) verbessern würde. Staus im Raum Stuttgart? vom Spediteur eingepreist. Im Der immer weiter zunehmende Dr. Stihl: Stihl selbst optimiert Umkehrschluss wären bei einer regionale und überregionale Gü- aus Umwelt- und Kostengründen verbesserten Verkehrssituation terverkehr auf der Straße könnte DIE FIRMA schon heute die Auslastung der weniger Lkw notwendig und Kos- so am Nadelöhr Neckarbrücke in Lkw- und Containertransporte ten könnten vermieden werden. Remseck vorbei geleitet werden. und trägt somit zur Entlastung der Ein verbesserter Verkehrsfluss Knapp drei Milliarden Euro Verkehrssituation bei. Die Versor- Was wäre Ihre Empfehlung zur wirkt sich positiv auf das Stauauf- Umsatz, mehr als 14.000 gung der Produktionsstandorte in Entschärfung der Stausituation? kommen und somit auf die Um- Mitarbeiter und Präsenz in Waiblingen erfolgt großteils aus Für Stihl ist die kürzeste Ver- weltbelastung und die Transport- mehr als 160 Ländern – die Richtung A 81 sowie dem Con- bindung zwischen den Werken kosten aus. Ein weiterer Schritt zur tainerterminal in Kornwestheim. in Ludwigsburg und Waiblingen Verbesserung der Anbindung und Stihl-Gruppe gehört zu den Auch zukünftig, nach Verlagerung über Remseck/Neckarbrücke von Entlastung ist der vierspurige Aus- ganz Großen der Branche. des Produktionslagers von Lud- hoher Bedeutung. Daher sollte bau der B 14 zwischen Mundels- Stihl ist nach Firmenanga- wigsburg nach Waiblingen, wird bei der Umsetzung der Nord-Ost- heim und Leutenbach. Insgesamt ben seit 1971 die meistver- sich dies im Wesentlichen nicht Umfahrung Stuttgarts die Strecke macht der ständige Verkehrsstau kaufte Motorsägenmarke ändern. Die Fertigprodukte aus über Remseck/Neckarbrücke für im Großraum Stuttgart die Regi- Waiblingen werden in Ludwigs- den Lkw-Verkehr weiter bestehen on unattraktiv für junge Firmen der Welt. Das Unternehmen burg eingelagert, dort mit Ersatz- bleiben. Ein Lkw-Verbot auf die- und hat damit langfristig negative entwickelt, fertigt und teilen, Zubehör und Forstartikeln ser Strecke würde zu einer Ver- Konsequenzen für den Standort. vertreibt motorbetriebene konsolidiert und anschließend längerung der Fahrstrecke, einer Geräte für die Forst- und weltweit versendet. höheren Umweltbelastung und Text: Matthias Rathmann | Foto: Stihl Bauwirtschaft sowie für die höheren Kosten führen. Wann ist die Stausituation be- Landschaftspflege. sonders schlimm? Sind Sie erleichtert, dass das Für die Transporte zwischen Bundesverkehrsministerium Waiblingen und Ludwigsburg einen Nord-Ost-Ring Stuttgarts wird insbesondere zu den Haupt- in den neuen Bundesverkehrs- verkehrszeiten mit staubedingten wegeplan aufnehmen will? Verzögerungen im Bereich Rem- Ich gehe davon aus, dass sich seck/Neckarbrücke gerechnet. durch die Nord-Ost-Umfahrung 6 trans aktuell 5 19. Februar 2016 SCHWERPUNKT Flüchtlinge schnell in Arb Unternehmen engagieren sich auf vielfältige Weise, organisieren Sprachkurse und stellen Gebäude zur Verfügung – Trans

s ist eine Chance mit be- Würth Akademie kannten Risiken – doch dies- Würth aus dem schwäbischen mal scheint das ungeliebte Künzelsau engagiert sich seit Wörtchen „alternativlos“ an- Jahren im Bildungsbereich und Egebracht. Flüchtlinge brauchen war auch beim Flüchtlingsthema Unterstützung auf allen Ebenen, vorn dabei. Insgesamt eine Mil- um nicht dauerhaft auf Hilfe lion Euro hat das Unternehmen angewiesen zu sein. Verbunden bereitgestellt: Die Hälfte erhält damit sind viele Vorteile – per- die Flüchtlingshilfe im Landkreis sönliche und gemeinschaftliche. Hohenlohe, für 100.000 Euro wur- Wenn Integration gelingt, ist de ein ungenutztes Firmengebäu- das ein Zugewinn für Arbeits- de zur Unterkunft umgebaut, der markt, Kultur und Gesellschaft. Rest fließt in ein Integrationszen- Handwerk und Industrie suchen trum, das als zentrale Anlaufstelle händeringend nach Auszubil- ab Frühjahr in einem ehemaligen denden und Fachkräften, da ist Würth-Gebäude betrieben wird es doch naheliegend, die jungen (siehe Foto rechts). „Hier treffen Menschen aus- und weiterzubil- sich Arbeitsgruppen aller Bil- den, die zu uns kommen. dungsträger, es finden Integra- Doch auch die Hürden sind tions- und Sprachkurse statt“, sagt hoch – für die Neuankömmlinge Helmut Jahn, Leiter der Würth zunächst die sprachlichen, aber Akademie. Die Aufgabe: „Flücht- auch kulturelle. Einige Unterneh- linge möglichst schnell in Arbeit men haben bereits erkannt, dass integrieren.“ sie im besonderen Maß gefordert Sprachkompetenz sieht Jahn sind. Ohne Betriebe, die bereit als wichtigsten Schlüssel zu un- sind, in Flüchtlinge zu investieren, serer Gesellschaft. Seit Oktober liche Projekte gibt es in vielen Re- wird es nicht gehen. Dabei hilft wurden 500 Flüchtlinge in 20 gionen, etwa in Oberbayern. zunächst nicht, auf die Defizite Sprachkursen unterrichtet. Hin- zu schauen, sondern die Poten- ter dem Engagement der Würth Bremer Handelskammer ziale zu sehen. In der Pädagogik Group sieht Jahn humanitäre Speed-Dating einmal anders – hat sich ein Ressourcenansatz als Pflicht und wirtschaftliche Not- in der Allgemeinen Berufsschule aktuelle Leitlinie durchgesetzt – wendigkeit: „Wir sind Partner des in Bremen trafen sich im Dezem- „Stärken stärken“ lautet das Ziel, Handwerks“, der den Fachkräfte- ber rund 75 Asylbewerber mit 20 um Kinder zu aktiven Gestaltern und Nachwuchsmangel deutlich potenziellen Arbeitgebern zum ihrer Zukunft zu befähigen. Das spürt. Vor allem in der Dualen ersten Kennenlernen. Die jungen ist bei Flüchtlingen nicht anders. Ausbildung und dem dualen Stu- Erwachsenen sollten erste Einbli- Wir zeigen zehn Beispiele, wie dium sieht er „eine Riesenchance“. cke in ihre beruflichen Möglich- Unternehmer, Organisationen keiten erhalten und im besten Fall und Privatpersonen die Initiative IHK Fulda mit einem Schnupperpraktikum ergreifen, um direkt und schnell Die IHK Fulda hatte 140 Un- heimgehen. Obwohl viele Flücht- zu helfen. ternehmer und Führungskräfte linge aufgrund ihrer Situation mit zu einer Info-Veranstaltung über einer schwierigen Schulbiografie Perspektiven für Flüchtlinge kämen, gebe es Chancen, so die Chance für die Branche eingeladen. Klar wurde dabei, Bilanz. Eingeladen hatte die Bre- dass jeder Fall einzeln betrach- mer Handelskammer. tet werden muss, was es für wil- Norbert Grehl-Schmidt, Pro- lige Unternehmen kompliziert DHL Deutsche Post jektentwickler beim Caritasver- macht. Daher haben Landkreis Deutsche Post DHL stellt ne- band Osnabrück, empfiehlt in- und Arbeitsagentur dort ein „Ar- ben einer Geldspende von einer teressierten Unternehmen eine beitsmarktbüro für Menschen Million Euro für die Flüchtlings- MEHR IM NETZ externe Beratung, etwa über die mit Fluchthintergrund“ gestartet. hilfe nach eigenen Angaben 1.000 Branchenverbände, die IHKs In einer Gemeinschaftsunter- Berufspraktika, etwa im bayeri- oder spezialisierte Beratungsstel- kunft werden für die 100 Bewoh- schen Oberreichenbach, sowie len der Länder. Möglich sei eine ner Sprachkurse angeboten. In eigene Liegenschaften zur Verfü- Kombination aus Spracherwerb ausführlichen Einzelgesprächen gung. Außerdem engagieren sich und Betriebspraktikum. „Prob- ermitteln die Helfer die Qualifika- Mitarbeiter in diversen Projekten. lematisch sind die vielen, teils tionen der Migranten und stellen rechtlichen Sonderreglungen und Kontakte zu Unternehmen her. Kraftfahrergewerkschaft Restriktionen, die es dem Betrieb Das Berufsbildungszentrum Sie forderte im Oktober mehr EIN LEITFADEN ÜBER deutlich erschweren, durchzu- Mitte in Fulda hat ein Projekt Engagement von Großkonzernen: blicken“, sagt Grehl-Schmitt. Bei namens Siqua24 gestartet, um „Die großen Handelsketten und ARBEIT FÜR FLÜCHLINGE guter Planung sieht er die Grund- Flüchtlinge ohne oder mit gerin- Discounter erhalten jährlich Mil- UNTER: voraussetzungen für Flüchtlinge gen Deutschkenntnissen, ohne liarden von Subventionen von der eurotransport.de/lbs nicht schlechter als bei der Be- Schulpflicht und mit offenem EU und vom Bund, daher sind sie schäftigung anderer Mitarbeiter. Asylverfahren zu fördern. Ähn- auch in der Pflicht, Arbeitsplätze

ARBEIT, AUSBILDUNG, PRAKTIKUM – VORAUSSETZUNGEN UND FÖRDERMITTEL

Arbeit Ausbildung Praktikum Hospitanz Berufsorientierung und Betriebliche Umschulung Beschäftigung Zeitarbeit -vorbereitung Ausbildung nach FbW auf Probe Anerkannte Flüchtlinge und Asylberechtigte: Schulbildung ist genehmigungsfrei Keine Einschränkung für als "Gast" den bis drei Monate Dauer ohne Eine betriebliche Umschu- nur mit Genehmi- Anerkannte Asyl- weitgehender Zugang zum Arbeitsmarkt anerkannte Flüchtlinge betrieblichen Ablauf BA-Genehmigung lung oder Förderung der gung der örtlichen bewerber: nach 15 Für die Ausbildung kann grundsätz- nach drei Monaten kennenlernen und beruflichen Weiterbildung BA und Ausländer- Monaten ist Zeitarbeit Asylbewerber aus sogenannten sicheren lich eine Duldung erteilt und bis Aufenthalt möglich, Mitarbeitern über die Bis 12 Monate vor einer (FbW) ist im Einzelfall behörde möglich. Mit besonde- Herkunftsländern haben grundsätzlich keine zum Abschluss der Lehre jährlich Vorrangprüfung entfällt Schulter schauen Ausbildung. Vertrag regelt möglich ren Fähigkeiten schon Arbeitserlaubnis verlängert werden nach 15 Monaten, Inhalte und Vergütung. Bezahlung nach ab drei Monaten mindestlohnpflichtig keine Zustimung Zustimmung der Ausländer- Arbeitsentgeltzuschuss bei Tarif oder örtsübli- Asylsuchende mit Aufenthaltsgestattung/Dul- Duale Ausbildung: ab vier Monaten der BA nötig, keine behörde nötig. Fördermittel weiterbildungsbedingten chem Entgelt Branche mit hohem dung: Ausländerbehörde kann Arbeitserlaubnis Aufenthalt oder erteilter Duldung, Pflichtpraktika zur Mindest- oder Höchst- bewilligt örtliche Ar- Ausfallzeiten; Erstatten von Ausländeranteil nach drei Monaten erteilen (mit Vorrangprüfung). sofern kein Arbeitsverbot besteht Erlangung von Schul-/ dauer beitsagentur im Voraus. Lehrgangskosten; Zuschuss (23 Prozent), daher Nach 15 Monaten in Deutschland ohne Unter- Berufs- oder Hochschul- Mindestlohnpflichtig zu zusätzlich entstehenden viele Erfahrungen, brechung entfällt die Vorrangprüfung. Nach vier Bafög/Ausbildungsbeihilfen (Nach- abschlüssen unterliegen Anerkannte (sofort) Weiterbildungskosten wie etwa im Umgang mit Jahren entscheidet die Ausländerbehörde ohne hilfe für Berufsschüler, Deutschkur- nicht dem Mindestlohn und geduldete Nach drei Monaten Fahrkosten sind möglich Sprachdefiziten die BA*. Teilweise besteht ein Arbeitsverbot se): für geduldete Asylbewerber ab Asylbewerber (nach Aufenthalt: Aktivierung und 15 Monaten Aufenthalt (neu seit Praktikanten brauchen vier Monaten): Eingliederung (MAG**) 100 Prozent Allgemeine Residenzpflicht gilt nur noch drei 1.1.2016) eine Erlaubnis der Einstiegsqualifizierung nach § 45 SGB III, dauert Tarifgültigkeit, min- Monate, dann Bewegungsfreiheit für gesamtes Ausländerbehörde und (EQ); Vermitteln von maximal sechs Wochen, in destens 8,80 Euro für Bundesgebiet Anerkannte (sofort) und geduldete teilweise der BA Grundlagen, Dauer: besonderen Fällen bis zu ungelernte Hilfskräfte Flüchtlinge (nach 15 Monaten): 6 bis 12 Monate drei Monaten. Antrag bei Förderleistungen für Arbeitgeber wie Assistierte Ausbildung (AsA) und übliche Praktikumsver- örtlicher Arbeitsagentur. Eingliederungszuschüsse werden in ihrer Höhe Ausbildungsbegleitende Hilfen gütung Keine Wartezeit bei Asyl- und Dauer immer individuell festgelegt – (abH) wie Sprachunterricht und bewerbern aus Syrien, Irak, in Anhängigkeit der individuellen Minderleistung sozialpädagogische Begleitung Iran und Eritrea während einer Einarbeitungszeit Ausbildungsvergütung nach dem Für die Entlohnung von geflüchteten Menschen üblichen Tarif gibt es keine Sonderregelungen. Vergütung nach Tarif und branchenüblichem Lohn * BA = Bundesagentur für Arbeit; ** MAG = Maßnahmen zur Aktivierung/berufl. Eingliederung bei einem Arbeitgeber – Recherche: Claudia Wild, ohne Anspruch auf Vollständigkeit trans aktuell 5 7 K T FLÜCHTLINGE 19. Februar 2016

WISSENSWERTES ZUM ASYL rbeit bringen ● Bürger aus EU-Ländern und dem europäischen Wirt- schaftsraum sind uneingeschränkt arbeitsberechtigt. Transportbranche bietet einfache Jobs als Einstieg – Sprache ist größte Hürde Angehörige von Drittstaaten erhalten erst mit Visum oder Aufenthaltserlaubnis eine Arbeitserlaubnis. Zuständig sind die Ausländerbehörden von Stadt und Kreis. ● Mehr als 476.000 Menschen stellten 2015 hierzulande bracht. Da „ohne Deutschkennt- Bürokratiehemmnisse abbauen, nisse gar nichts“ geht, bezahlt die forderte er in der „Welt“. einen Asylantrag (plus 155 Prozent im Vorjahresvergleich), Spedition einem 19-jährigen ge- die meisten Syrer, Iraker oder Afghanen. Rund 70 Prozent lernten Metallarbeiter aus Gam- DIHK waren junge Männer bis 30 Jahren. 137.000 Flüchtlinge bia einen Integrationskurs. Nach Der Deutsche Industrie- und wurden 2015 anerkannt. fünf Wochen MAG-Maßnahme Hammelskammertag (DIHK) for- (Aktivierung und berufliche Ein- dert, Welcome Center und Busi- ● Im 1. Halbjahr 2015 nahmen 128.118 Personen an einem gliederung bei einem Arbeitsgeber ness Support Center stärker zu Integrationskurs teil – seit 2005 insgesamt 1,67 Millionen mit 50 Prozent Förderung) konnte fördern, um auch gründungswilli- Menschen. Rund 54.500 Menschen aus Drittstaaten erhiel- ihm Sacherer einen Jahresvertrag ge Migranten besser zu begleiten. anbieten. Er arbeitet in der Werk- Mittlerweile hat fast jeder fünfte ten eine Aufenthaltserlaubnis für Studium, anschließende statt, soll aber bald eine Ausbil- Gründungsinteressierte, der zur Jobsuche, Ausbildung, Sprachkurs oder Schulbesuch. dung beginnen. IHK kommt, ausländische Wur- ● Im Lager ist ein 43-jähriger zeln, also rund 35.000 angehende Ein neuer „Ankunftsnachweis“ für Asylbewerber soll ab Mann aus Sri Lanka mit befris- Unternehmer. Neugründer schaff- diesem Monat alle wichtigen Daten erfassen. Da viele teter Arbeits- und Aufenthaltser- ten 2015 rund 200.000 zusätzliche Flüchtlinge ohne Ausweis einreisen, werden hierauf neben laubnis tätig. Nach drei Wochen Arbeitsplätze. eine Identifikationsnummer, Personen-, Identitäts- und Kon- MAG-Maßnahme (die Kosten taktdaten auch Informationen über Schule und berufliche bezahlte das BA), hat er einen Landesverband Bayerische Jahresvertrag. Über eine Einstiegs- Spediteure Qualifikation vermerkt. qualifizierung (EQJ: 215 Euro BA- Der LBS hat für seine Mitglieds- ● Merkblätter und Informationen zum Thema „Arbeit für Zuschuss für drei Monate, rund unternehmen einen Leitfaden zur 480 bezahlte Dischinger) ist Kod- Beschäftigung geflüchteter Men- Flüchtlinge“ stehen im Internet, etwa unter arbeitsagentur. jo Sassou Adjivon als kaufmänni- schen erstellt (siehe QR-Code). de und bamf.de. In Niedersachsen können sich Arbeitgeber scher Praktikant eingestiegen, Der Außerdem entwickelt er einen über eine Hotline der Zentralen Beratungsstelle „Arbeits- 20-Jährige ITler aus Togo hat sehr Kompetenzcheck für beruflich markt und Flüchtlinge“ informieren. Auf der dazugehörigen zu schaffen und bei der Entlas- und unsere Ressourcen, um sofor- gute Französch- und Basiskennt- qualifizierte Flüchtlinge im Be- Internetseite (caritas-os.de/zbs-auf) gibt es nützliche Links tung der Sozialkassen mitzuhel- tige Hilfe dort zu leisten, wo sie nisse in Englisch und Deutsch. reich Spedition und Logistik und fen“, fordert Willy Schnieders, am meisten benötigt wird“, sagt Ab September wird er zum Kauf- hilft, diese dorthin zu vermitteln. und Flyer als Download. KFG-Bundesvorsitzender. Aner- Binks, Präsident Europe mann für Spedition und Logistik „Dabei sind Praktika für uns ein Quelle: BAMF, Arbeitsagentur kannte Flüchtlinge könnten laut bei Fedex über die Ein-Millionen- ausgebildet. erster wichtiger Step“, sagt LBS- Schnieders im Lager arbeiten oder Dollar-Spende (924.600 Euro) des Geschäftsführerin Edina Brenner. Fahrzeuge be- und entladen, was Unternehmens an die Internatio- Dachser Über das Projekt Jobs4refugees. bisher häufig Kraftfahrer während nale Föderation der Rotkreuz- und Dachser-CEO Bernhard Simon org konnten die ersten Flüchtlin- ihrer Ruhezeit tun müssten. Damit Rothalbmond-Gesellschaften. sieht die Logistik als „ein ideales ge in Berlin und München bereits verbundene geringe Preissteige- Sprungbrett, um in unserer Gesell- Branchenluft schnuppern. rungen im Handel seien zumutbar. Spedition Dischinger schaft Fuß fassen zu können“, da Personalleiterin Kerstin Sache- im Lager auch gering qualifizierte Text: Claudia Wild | Federal Express rer hat über persönliche Kontak- Menschen Arbeit fänden. Über Fotos: Würth, Zufall Logistics Group „Zusammen mit gemeinnüt- te zum Arbeitskreis Asyl in ihrem Kontakte am Arbeitsplatz sei eine zigen Organisationen nutzen wir Heimatort Kirchhofen drei ehe- schnelle Integration viel leichter unser globales Transportnetzwerk malige Flüchtlinge in Arbeit ge- möglich, die Politik müsse aber

„Und was optimieren wir morgen?“

Ralf Faust, Geschäftsführer Kundendienst, Ersatzteilservice und Telematik

Optimierte Systeme für die effiziente Ersatzteilversorgung Wer seinen Kunden immer Bestleistung bieten möchte, der muss selber immer besser werden. Deshalb optimieren wir unsere Abläufe permanent in jedem Detail. Zum Beispiel auch im Ersatzteil-Service. Hier haben wir ein modernes LVS Lagersystem installiert, das eine lückenlose Übersicht und Kontrolle über alle Lagerbestände an jedem Standort in Europa ermöglicht. Weil das System Transparenz in Echtzeit gewährleistet, werden Leerstände vermieden, Lieferzeiten werden aufs Minimum reduziert und die schnelle Ersatzteilversorgung unserer Kunden ist jederzeit gesichert. Denn wir wollen Kunden nicht nur für uns gewinnen, sondern auch dauerhaft zuverlässig begleiten.

www.krone-qualitaet.com 8 trans aktuell 5 19. Februar 2016 POLITIK UND WIRTSCHAFT Grünes Licht für Gebietsfremde Mehr als zwei Fünftel aller Kabotage-Transporte in der EU entfallen auf Deutschland − Polen an erster Stelle

ie Kabotage wächst und EU. Deutschland ist zugleich das zu, gefolgt von Transporteuren aus weisen mit 32,8 und 32 Prozent zent an. Teilweise besser – mit wächst und wächst. Wie das einzige EU-Land, in dem die Ka- den Niederlanden, Spanien, Lu- noch etwas höhere Euro-6-Fahr- Umsatzrenditen zwischen fünf Bundesamt für Güterverkehr botage seit 2007 Jahr für Jahr zu- xemburg und Deutschland. leistungen auf. Zugleich sanken und zehn Prozent – lief es bei (BAG) in seiner aktuellen genommen hat. Das gilt auch für Dass gebietsfremde Unterneh- die Anteile anderer Klassen. Nur Unternehmen, die neben der rei- DMarktbeobachtung Güterverkehr die Durchdringungsrate, die den men in Deutschland Marktanteile noch 15 Prozent der deutschen nen Beförderung noch logistische hervorhebt, legten die Kabotage- Kabotage-Verkehr als Prozentsatz gewinnen, zeigt der BAG-Bericht Mautfahrleistungen wurden mit Dienstleistungen erbringen. Beförderungen EU-weit 2014 pro- des gesamten innerstaatlichen auch mit Blick auf die unterschied- EEV-Lkw erbracht und weniger als zentual erneut zweistellig zu. Im Verkehrs angibt; sie erhöhte sich lichen Anteilsentwicklungen bei die Hälfte durch Euro-5-Fahrzeuge. Text: Hans-Peter Colditz | Vergleich zu 2013 wuchsen sie um von 1,7 Prozent 2007 auf 4,4 Pro- den mautpflichtigen Fahrleistun- Die Gesamtkosten im gewerb- Foto: Matthias Rathmann | 3,4 auf 29,7 Milliarden Tonnen- zent 2014. Trotz dieser Zunahme gen. Während deutsche Lkw im lichen Straßengüterverkehr lagen Grafik: Florence Frieser kilometer (tkm) – ein Plus von fast fällt die Durchdringungsrate in ersten Halbjahr 2015 gegenüber im ersten Halbjahr 2015 fast auf 13 Prozent. Deutschland verzeich- Frankreich mit 4,9 Prozent, Öster- dem Vorjahr unterproportional nur dem Niveau des Vorjahrs. Wäh- nete dabei sogar ein überpropor- reich mit 5,2 Prozent und Belgien um 2,6 Prozent zulegten, wuchsen rend sich die Arbeitskosten, vor al- tionales Wachstum von knapp mit 6,2 Prozent noch höher aus. die Fahrleistungen gebietsfremder lem aufgrund tariflicher Vereinba- KABOTAGE IN DEUTSCHLAND 23 Prozent. Damit entfallen mehr Größte Kaboteure waren 2014 – Lkw um sechs Prozent. rungen sowie der Einführung des als 41 Prozent aller Binnentrans- nicht nur in Deutschland, sondern Mindestlohns, im Allgemeinen porte durch Gebietsfremde inner- EU-weit – Transportunternehmen erhöhten, ergaben sich wegen der Anteil ausländischer Speditionen halb der EU auf Deutschland. aus Polen. Sie steigerten ihre Ver- Rumänen erhöhen Anteile rückläufigen Dieselpreise durch- an der Kabotage in Deutschland Mit diesen Werten ist die Bun- kehrsleistung im innerdeutschen schnittliche Kostenentlastungen. desrepublik mit Abstand das größ- Güterverkehr 2014 im Vergleich Im Einzelnen wiesen viele der be- 2013: innerer Ring te Aufnahmeland für Kabotage in zum Vorjahr um fast 33 Prozent auf Damit stieg ihr Anteil an den fragten Unternehmer jedoch auf 2014: äußerer Ring Sonstige der EU, gefolgt von Frankreich und knapp sechs Milliarden tkm. Damit Gesamtfahrleistungen in Deutsch- gestiegene Reparaturkosten und Slowenien Italien. Zusammen kommen diese erbrachten polnische Unterneh- land um 1,3 auf 40,9 Prozent. Wäh- höhere Versicherungsbeiträge so- 9,0 Luxemburg 2,1 Polen drei Länder auf einen kumulier- men allein fast die Hälfte der ge- rend ungarische Fahrzeuge um wie auf höhere Anschaffungskos- 48,1 3,3 ten Anteil von knapp 73 Prozent samten Kabotage in Deutschland. 2,3 Prozent, tschechische um 7,1 ten für Euro-6-Lkw hin, die sich 9,5 Slowakei 44,4 an der gesamten Kabotage in der EU-weit legten sie auf 28,4 Prozent Prozent, polnische um zwölf Pro- aber dem Bericht zufolge „durch 3,6 2,0 zent und rumänische um sage und niedrigere Verbrauchswerte und 3,7 schreibe 18,3 Prozent zulegten, geringere Mautsätze relativierten“. Österreich 3,8 2,6 nahmen die Anteile niederländi- Die Umsatzentwicklung der 5,0 HAUSGEMACHTES PROBLEM scher Lkw um 2,9 Prozent ab. deutschen Güterkraftverkehrs- Rumänien 3,9 Trotz der höheren Fahrleistun- branche zeigte sich nach BAG- 3,3 Wie in den Vorjahren hat das BAG auch 2015 im Rahmen von gen waren die Mauteinnahmen Informationen im ersten Halb- Ungarn 4,1 4,2 rückläufig, was auf den zunehmen- jahr 2015 „moderat“. Einzelne 1,7 Straßenkontrollen die Hintergründe von Kabotage-Beförde- den Einsatz umweltfreundlicher Unternehmen berichteten zwar 4,8 rungen genauer untersucht. Dabei zeigte sich, dass 73 Prozent Lkw mit niedrigeren Mautsätzen von Rückgängen, vor allem auf- Bulgarien 9,0 der Kabotage-Transporte im Auftrag deutscher Unternehmen zurückzuführen ist. So wuchs der grund des Wettbewerbsdrucks 14,5 durchgeführt werden. Sie kommen sowohl aus der Speditions- Anteil deutscher Euro-6-Fahrzeuge durch mittel- und osteuropäi- 7,0 und Logistikwirtschaft als auch aus der verladenden Wirt- im 1. Halbjahr 2015 auf gut 30 Pro- sche Transporteure, die Mehrheit Tschechien zent. Er lag damit über dem Durch- der befragten Marktteilnehmer 10,4 schaft und setzen zu etwa zehn Prozent Fahrzeuge ausländi- schnitt aller Herkunftsländer. Nur gaben jedoch Umsatzrenditen scher Tochterunternehmen ein. schwedische und dänische Lkw zwischen einem und drei Pro- Quelle: Eurostat, BAG Niederlande Digitalisierung im Fokus Daimler verkauft mehr als 500.000 Lkw − Hersteller will mit automatisiertem Fahren punkten

er Fahrzeugbauer Daimler aufgrund der Wirtschaftskrise in lauf des Jahres erneut unter Beweis hat beim Lkw-Absatz im Brasilien einen Einbruch um 35 stellen – vor allem bei der IAA im vergangenen Jahr erneut Prozent verkraften musste. Um sei- Herbst“, kündigte Zetsche an, ohne die Marke von einer halben ne Wettbewerbsposition in diesem Details zu nennen. Beim Thema DMillionen Einheiten überschrit- Markt zu stärken, werde Daimler autonomes Fahren habe Daimler ten. Das letzte Mal war ihm dies bis 2018 eine halbe Milliarde Euro die Messlatte bereits hoch gelegt. 2006 gelungen. Zugrunde liegt „in maßgeschneiderte Produkte, In Nevada hat der Konzern den ers- ein leichtes Plus von einem Pro- Technologien und Services“ inves- ten automatisiert fahrenden Lkw zent. „Bei Daimler Trucks haben tieren, kündigte Uebber an. mit Straßenzulassung in Betrieb wir wie versprochen geliefert“, Für das laufende Jahr geht der und in Deutschland den ersten Se- erklärte Vorstandschef Dr. Die- Vorstand Konzern-übergreifend rien-Actros mit Highway-Pilot an ter Zetsche bei der Bilanzvorlage von einem leichten Wachstum Bord in die Erprobung genommen. in Stuttgart. Sein Finanzkollege bei Umsatz und Ergebnis aus. „Aber, so viel darf ich verraten: Bodo Uebber sprach von einem Für die Lkw-Sparte erwartet er Da geht noch mehr“, betonte Meilenstein bei der Lkw-Absatz- einen Wert auf Vorjahresniveau. Zetsche. entwicklung. Auf rückläufige Zahlen stellen Zunehmende digitale Dienst- Der Umsatz der Truck-Sparte Daimler sieht sich beim autonomen Fahren als Technologieführer: sich Zetsche und Uebber in Bra- leistungen haben laut Finanzvor- stieg um 16 Prozent auf 37,6 Milli- Nutzfahrzeugvorstand Dr. Wolfgang Bernhard (l.) und Baden- silien, der Türkei und der Nafta- stand Uebber für die Kunden auch arden Euro, das operative Ergebnis Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann schickten Region ein. Leicht steigende Ver- einen handfesten Nutzen. „Die sogar um 37 Prozent auf 2,6 Milli- im Oktober den ersten Actros mit Highway-Pilot auf die Straße. kaufszahlen erwartet das Duo in Vernetzung sowie die Senkung der arden Euro. Die Rendite kletterte Westeuropa. Total Cost of Ownership sind ganz um 1,1 Punkte auf 6,9 Prozent. Der Besonders hohe Erwartungen wesentliche Voraussetzungen, um Konzern insgesamt schloss das „2015 war ein Jahr, auf das wir stolz Nafta-Staaten, wo es ein Plus von hegt Daimler für seine Nutzfahr- im Logistikgeschäft der Zukunft Jahr mit einem Umsatz von 149,5 sein können“, erklärte Zetsche. 13 Prozent auf 65.000 Einheiten be- zeugsparte mit Blick auf Sicherheit, erfolgreich zu sein“, sagte er. Milliarden Euro (plus 15 Prozent) Zweistellige Zuwächse im ziehungsweise von 19 Prozent auf Effizienz und Konnektivität. „In al- und einem Ergebnis von 13,5 Mil- Lkw-Geschäft erzielte das Unter- 192.000 Einheiten gab. Sorgenkind len drei Feldern werden wir unsere Text: Matthias Rathmann | liarden Euro (plus 26 Prozent) ab. nehmen in Westeuropa und den war Lateinamerika, wo Daimler Technologieführerschaft im Ver- Foto: Karl-Heinz Augustin trans aktuell 5 9 SPEDITION UND LOGISTIK 19. Februar 2016 Von Ost auf West umdisponiert Wahl Trans-East fängt Einbruch im Russland-Geschäft durch neue Aktivitäten in Westeuropa auf

uf sieben fette Jahre folgen heiten versteht“, berichtet Wahl Dabei half ihm auch ein neuer Westeuropa komplett ausgegli- tikel: Die Spedition deckt inzwi- „Irgendwann wird die Krise vorbei in der Bibel sieben magere im Gespräch mit trans aktuell. Mitarbeiter, der hier bereits ein chen“, bilanziert der Unternehmer. schen ein breites Spektrum an sein.“ Dann will er wieder zurück Jahre. Im Wirtschaftsleben Doch auch in den vergange- gutes Netzwerk sowohl an Kun- So ist die Spedition Wahl Trans- Aktivitäten ab. Etwa 40 Fahrzeuge in seine Nische und sein Russland- gelten aber andere Regeln. nen Jahren empfand er seine den als auch an Transportunter- East inzwischen eher als Wahl sind für sie ständig im Festeinsatz Know-how reaktivieren. Denn: AChristian Wahl hätte sich jeden- Aktivitäten nie als Standardge- nehmern aufgebaut hatte. So kann Trans-West unterwegs – obwohl unterwegs und auch die Preise „Das ist ein Riesenmarkt, das Po- falls schwer damit getan, diese schäft. „Man kann nicht einfach Wahl wenige Monate nach Aufbau sie ihre Firmierung natürlich nicht seien auskömmlich, bekräftigt tenzial ist gewaltig.“ Perspektive auch für sein Unter- mit Lieferschein losfahren“, erläu- seiner Westeuropa-Aktivitäten geändert hat. Wahl. Das ändert aber nichts da- nehmen zu akzeptieren. Daher tert der 48-Jährige. „Man braucht bereits melden: Mission geglückt. Ob Teil- oder Komplettladung, ran, dass sein Herz weiter für den Text: Matthias Rathmann | setzte der Geschäftsführer der Beziehungen, Marktkenntnisse, „Wir haben unser Geschäft durch ob Automotive- oder Hygienear- Osten schlägt. Wahl ist überzeugt: Fotos: Wahl Trans-East, Rathmann Spedition Wahl Trans-East aus zuverlässige Partner und vieles Ludwigshafen nach sieben er- mehr.“ Wahl organisierte mit folgreichen Jahren alle Hebel in seinen sechs Mitarbeitern Teil- Bewegung, um den eintretenden und Komplettladungen, Bahn- Abwärtstrend zu stoppen. und Gefahrguttransporte sowie Die sieben fetten Jahre mit komplexe Logistikprojekte von zweistelligen Zuwachsraten er- Osteuropa bis zur Mongolei. 40 FAHRZEUGE IM FESTEINSATZ

lebte der Unternehmer seit Be- Dann kam die Krise – die vier- ginn seiner Selbstständigkeit im te, die der gelernte Speditions- Herbst 2006. Sie erklären sich da- kaufmann in seinem Berufsleben durch, dass Wahl seine Aktivitä- nach eigener Darstellung durch- ten klar auf aufstrebende Märkte stehen musste. „Eine so drastische konzentrierte – nämlich auf Russ- habe ich aber noch nie erlebt“, er- land und Osteuropa – und von klärt Wahl. Infolge des Ukraine- der besonderen Dynamik dort Konflikts, der Rubel-Abwertung profitieren konnte. und der westlichen Sanktionen Bereits seit 1994 hatte er seinen brach der Außenhandel nahezu Fokus auf diese Regionen gelegt – zusammen. „Im Sommer 2014 damals noch als Angestellter der hatten wir einen Rückgang des Spedition Tiropatrans in Speyer Ladevolumens von 50 Prozent, am Rhein. „Damals war das alles einige Monate später waren es sehr abenteuerlich. Es gab meist bereits 70 Prozent“, erzählt Wahl. keine Ausschreibungen. Die Auf- Er habe versucht, durch gezielte traggeber waren froh, überhaupt Vertriebsmaßnahmen gegenzu- eine Spedition zu finden, die etwas steuern – aber auch Marktkenner von den Märkten und Gegeben- aus anderen Unternehmen hätten ihm versichert, dass selbst mit hartnäckigstem Marketing zurzeit nichts zu erreichen sei. Wahl blieb nichts anderes üb- rig, als umzudisponieren. „Für mich war es wichtig, meine Mit- arbeiter zu halten. Also galt es, das verloren gegangene Geschäft schnell durch andere Geschäfte zu kompensieren“, sagt Wahl. Angst, dass das Unterfangen scheitern würde, hatte er nach eigenen An- gaben nicht. „Als Unternehmer „Als Un- muss man immer optimistisch sein“, betont er. „Angst ist ein ternehmer schlechter Begleiter.“ Da mit Osteuropa und Russ- land nichts mehr zu machen war, muss man richtete Wahl seinen Blick gen Westen – und erkannte für sein optimis- Unternehmen neue Chancen. tisch sein“

GESCHÄFTSFÜHRER CHRISTIAN WAHL ZUM UMGANG MIT DER KRISE 10 trans aktuell 5 19. Februar 2016 SPEDITION UND LOGISTIK Umparken im Kopf Beim Forum Automobillogistik von BVL und VDA zeigt sich ein Wandel – Digitalisierung schreitet voran

erbirgt sich hinter Industrie um diese Frage. Und die Antwort standsvorsitzender bei Opel, sieht 4.0 und damit einhergehend ist eindeutig: Die vierte indus- die Lagerhaltung weiter schrump- Logistik 4.0 die nächste in- trielle Revolution ist bereits in fen – und das, obwohl „der Kunde DER KONGRESS dustrielle Revolution oder vollem Gang. eine hohe Individualisierung for- Vhandelt es sich lediglich um eine Das erfordert ein „Umparken dert“. Das wiederum bei möglichst Bereits zum vierten Mal haben die Bundesvereinigung Logistik Modeerscheinung? Beim Forum im Kopf“, wie schon der neue hoher Verfügbarkeit. Um diesen (BVL) und der Verband der Automobilindustrie (VDA) das Automobillogistik in Frankfurt, Werbeslogan von Opel suggeriert. gordischen Knoten zu lösen, setzt das von der Bundesvereinigung Eine Strategie, die die Rüsselshei- Opel unter anderem auf Gefco als Forum Automobillogistik gemeinsam auf den Weg gebracht. Logistik (BVL) und dem Verband mer sich auch in Sachen Logistik 4PL-Logistikdienstleister. So soll „420 Teilnehmer zeigen, dass VDA und BVL eine Veranstaltung der Automobilindustrie (VDA) auf die Fahne geschrieben haben. es bald schon möglich sein, dass geschaffen haben, die in Europa ihresgleichen sucht“, sagt veranstaltet wird, ging es genau Dr. Karl-Thomas Neumann, Vor- die Kabelbäume aus Nordafrika in VDA-Präsident Matthias Wissmann. Für VDA-Geschäftsführer der richtigen Sequenz im Werk in Dr. Ulrich Eichhorn war es der letzte Auftritt in dieser Funktion. Rüsselsheim angeliefert werden. Hinzu kommt die Kooperation Im Frühjahr 2016 wird er Entwicklungschef bei . der Opel-Mutter General Motors (GM) mit dem PSA-Konzern (Peu- geot und Citroën), um der Teile- Für ihn ist klar, dass der Mensch höheren Datenrate als das heu- flut Herr zu werden. „einen Teil der Autonomie auf die tige LTE-Netz (also bis zu 10.000 Vernetzung spielt bei Opel Maschinen überträgt“. Ein erster MBit/s). aber nicht nur in der Logistik eine Schritt sei mit dem sogenannten Für Michael ten Hompel ist wichtige Rolle. Mit Angeboten wie Dash-Button von Amazon bereits daher klar, dass Industrie 4.0 und dem Carsharing-Modell Car Unity getan. Dabei handelt es sich um damit auch Logistik 4.0 kommen positionieren sich die Rüsselshei- türklingelgroße Knöpfe, die im werden – allein schon, weil es mer nicht nur als Fahrzeugher- Haushalt angebracht werden und technisch machbar ist. Und das steller, sondern auch als Mobili- jeweils ein bestimmtes Produkt in nicht allzu ferner Zukunft. Die tätsdienstleister. Davon zeugen bei Amazon bestellen, sobald man Entwicklungszyklen lägen mitt- Entertainment-Funktionen bis darauf drückt. Die Dash-Buttons lerweile bei nur noch etwa zehn hin zu Sicherheitssystemen (siehe verbinden sich mittels Smart- Jahren. „Wir sind seit fünf Jahren Kasten unten). phone-App (WLAN-Verbindung unterwegs, sodass wir ab heute Umgeparkt wird auch bei DB vorausgesetzt) mit dem Amazon- in weiteren fünf Jahren von au- Schenker. Zunächst einmal rein Prime-Konto des Nutzers. Dort tonomen Systemen sprechen.“ personell: Dr. Hansjörg Rodi, bis- wird dann ein automatischer Be- Eine autonome Manufaktur sei lang Deutschland-Chef des Logis- stellvorgang ausgelöst. das Ziel, denn die Supply Chain tikdienstleisters, präsentierte sich Diese „Taster“ sind laut ten werde immer komplexer und un- in Frankfurt erstmals in seiner Hompel aber nur der erste Schritt. übersichtlicher. neuen Funktion als Chief Trans- Er skizziert Zukunftsvisionen, in Ein disruptiver Vorgang zwar formation Officer. In dieser neu denen etwa der Kaffeevollauto- – also einer, der die bisherigen geschaffenen Funktion soll er die mat selbsttätig Kaffeebohnen Geschäftsmodelle über den Hau- Lkw-Ladekrane weltweite Vereinheitlichung der nachbestellt. fen wirft –, aber eben auch einer Prozesse vorantreiben. mit neuen Chancen. „Man baut Aber nicht nur das: Rodi behält schließlich nicht zufällig die bes- richtig bedienen. den digitalen Wandel im Blick und Der mit dem Regal redet ten Autos der Welt“, auch wenn versucht, den Logistikkonzern der logistische Weg zum ferti- entsprechend aufzustellen. Denn gen Fahrzeug, zumindest aus in einem ist er sich sicher – die „Es wird künftig auch ganz menschlicher Sicht, künftig wohl digitale Revolution krempelt auch normal sein, mit einem Regal zu einem computergesteuerten Cha- die Logistik komplett um. „Bran- reden“, erklärt ten Hompel. Auch os gleicht. Wobei der Logistiker chenkenntnisse sind in Zeiten von entsprechende Versuche mit der das ja bereits ansatzweise aus der Big Data nicht mehr nötig“, sagte Computerbrille Google-Glass Lagerhaltung kennt. Nun heißt es er. Möglich mache das unter an- beim Kommissionieren laufen eben auch an anderer Stelle: um- derem das Daten-Reservoir Lkw. bereits. Für das autonome Fah- parken im Kopf. Aufgrund des boomenden ren wiederum sei ein schnelles Onlinehandels sei wiederum zu Internet Voraussetzung. Das soll Die physikalischen Kräfte, die beim Be- Als Experte für Sicherheit durch beobachten, dass die Sendungs- die neue Ausbaustufe 5G bringen, Text: Carsten Nallinger | Foto: Opel und Entladen auf einen Lkw-Ladekran ein- größen immer kleiner werden. die Nachfolge von LTE. Das soge- Training hat die DEKRA Akademie lang- „Müssen wir jetzt alle zum KEP- nannte taktile Internet punktet wirken, sind erheblich und werden nicht jährige Erfahrung in der Ausbildung von Dienstleister werden?“ Eine Frage, mit Latenzzeiten von unter einer selten falsch eingeschätzt. Kommt es zu Kranführern. Wir sind behördlich an- die Rodi selbst noch nicht beant- Millisekunde und einer 100-mal Unfällen, geht dies meist mit Personen- und erkannt, zertifi ziert nach DIN ISO 9001 worten kann. Sicher ist er sich Sachschäden einher. Die gute Nachricht: und zugelassen nach AZAV. hingegen, dass es Sinn macht, Die meisten dieser Unfälle wären bei neue Logistikakteure wie Amazon zu beobachten. Aber auch Online- WIE ASSISTENZSYSTEME HELFEN entsprechender Kenntnis und Bedienung Voraussetzungen für die Ausbildung: Vermittlungsdienste wie Uber vermeidbar. • Mindestalter 18 Jahre oder Uship, bei denen Privatleute • Gesundheitliche Eignung zu Transporteuren werden, gelte Fahrzeugtyp Straßenart Anteil System Reduktion der Damit das Unfallrisiko möglichst es im Auge zu behalten. eingeschaltet kritischen Situationen (besonders räumliches Sehen) Wichtig sei darüber hinaus die gering ausfällt, gelten seitens des • Besitz des für den Straßentransport Schnittstellen-Funktion. Apple Gesetzgebers und der Berufsgenossen- 51 % 32–82 % erforderlichen Führerscheins mit iTunes und Google mit dem Pkw Autobahn schaften klare Vorgaben. Diese besagen, (mind. Klasse C) Play Store hätten hier entspre- dass alle Personen, die Lkw-Ladekrane chend vorgelegt, wobei beide US- 31 % 32–45 % bedienen, eine entsprechende Schulung Konzerne auch in anderen Berei- chen aktiv sind. Pkw Landstraße nachweisen müssen. Der Theorieteil be- „Keine App, kein Geschäft“, handelt Rechtsvorschriften, Aufgaben und Weitere Informationen: auf diese einfache Formel bringt 19 % 32 % Verantwortung des Fahrzeugführers, Kran- DEKRA Akademie GmbH es Prof. Dr. Michael ten Hompel Pkw innerorts physik und Sicherheitstechnik. Die Theorie- CompetenceCenter Handwerk, Industrie, vom Fraunhofer-Institut für Ma- terialfluss und Logistik (IML). kenntnisse werden anschließend in Technik 42 % 14–36 % praktischen Übungen vertieft. Durch die Rainer Lill Lkw Autobahn enge Verzahnung von Theorie und Praxis Tel.: +49. 451.290762-18 Lesebeispiel: Wenn 51 Prozent der Pkw auf der Autobahn den Abstandsregel- werden die besonderen Kenntnisse im Um- [email protected] tempomaten und die Auffahrkollisionswarnung eingeschaltet haben, werden gang mit Ladekranen dauerhaft verankert. die kritischen Situationen um 32 bis 82 Prozent reduziert. www.dekra-akademie.de Quelle: PWC Insurance Monitor trans aktuell 5 11 SPEDITION UND LOGISTIK 19. Februar 2016 Operation am offenen Herzen Erst Schutzschirmverfahren, dann Management-Buy-out – wie sich das Unternehmen Hagemann Logistic aufrappelt

einahe wäre alles umsonst gischen Velten. Damals war das ben uns aufgefressen“, sagt Ring- Straßentransporte. So gibt es gewesen. Das sogenannte Familienunternehmen schon auf leb. Der Standort soll nun ebenso jetzt im innerdeutschen Verkehr Schutzschirmverfahren, mit wirtschaftlicher Talfahrt. Die mas- wie zwei weitere aufgegeben und nicht nur feste Routen mit gut dem die Hagemann Logistic siven Managementfehler vor sei- veräußert werden. Die stark re- ausgelasteten Zügen für die Pa- Bund Transport seit Ende 2013 aus ner Zeit konnte Ringleb aus eige- duzierte Verwaltung zog mit der pier- und Stahlindustrie, sondern der drohenden Insolvenz gerettet ner Kraft nicht mehr korrigieren. Geschäftsführung im Mai 2015 in auch Zulieferungen für Berlin und werden sollte, war fast erfolgreich Deshalb entschied er sich für das die Büroräume eines bisher ge- Brandenburg. Gerade im Werks- beendet, als der Firmengründer Schutzschirmverfahren nach Pa- nutzten Hagemann-Lagers. Der verkehr der Bundeshauptstadt 5633 und Aufsichtsratschef Frank ragraf 270b der Insolvenzordnung. Fuhrpark wurde auf 45 Zugma- hat sich Hagemann eine starke Hagemann aus Altersgründen Unter dem Dach des Sach- schinen und 67 Auflieger radikal Position gesichert. Und wegen der hinwarf. Auch sein Sohn Jens walters Dr. Stefan Oppermann heruntergefahren – zum Großteil guten Auftragslage würde Ringleb Hagemann, der seit Februar 2013 brachten der Sanierungsberater, Mietfahrzeuge, die ab 2017 auch gern noch zehn Fahrer einstellen Rechtsanwalt Jörg Franzke und die letzten Leasingfahrzeuge er- – wenn diese verfügbar wären. Hagemann-Geschäftsführer Ring- setzen werden. Neue Kunden und Geschäfts- leb den Logistikbetrieb wieder in felder zu erschließen ist für das die Spur. Anfang 2015 schien al- Unternehmer gegenwärtig (noch) les ausgestanden. Doch dann der Viele treue Großkunden nicht einfach. Doch Ringlebs Ziel 100 ARBEITSPLÄTZE Schlusspunkt des Firmenseniors. ist es, langsam wieder zu wachsen Nur ein kurz entschlossenes – vor allem in der Produktions- Management-Buy-out konnte Ringleb blickt nun optimis- logistik – und die Arbeitsplätze die unternehmerische Katastro- tisch nach vorn. Denn trotz der von Hagemann Logistic und WAREN GEFÄHRDET phe verhindern. Drei langjährige wirtschaftlichen Misere des Transport zu sichern. Abteilungschefs und ein strate- Spediteurs blieben etliche Groß- gischer Partner aus Süddeutsch- kunden an Bord und bauen ihre Text und Foto: land übernahmen schließlich die Geschäftsbeziehungen weiter Herbert Schadewald Gesellschafteranteile. aus. So übernehmen Hageman- Prokura besaß, wollte das 1946 Im Oktober 2015 stimmte die Mitarbeiter beispielsweise inzwi- von Achim Hagemann gegrün- Gläubigerversammlung mit nur schen die Vorfertigung von Halb- dete Fuhrunternehmen nicht einer Gegenstimme dem Insol- fertigprodukten beim Kunden im weiterführen. Damit eröffnete venzplan zu. Mit einer Quote von Werk, unmittelbar vor Ort. „Das die Inhaberfamilie eine neue mehr als zehn Prozent kamen ist gut und es kann nicht jeder“, Baustelle – die weitere Krisen- die rund 250 Gläubiger deutlich kommentiert Ringleb die neue sitzungen auslöste. besser weg, als wenn das Unter- Nische, die er für ausbaufähig hält. „Immerhin ging es um die nehmen liquidiert worden wäre. Schließlich sei das auch Logistik, Übernahme des Gesellschafter- Obwohl der Schutzschirm längst ebenso wie Verpackungsdienst- kapitals und die mehr als 100 zusammengeklappt ist, befindet leistungen oder Importe von Jetzt abstimmen: Die besten Marken 2016! noch vorhandenen Arbeitsplät- sich Hagemann noch im Schul- Asien über Hamburg, für die Ha- 45.000 Trailer in 2015 ze“, schildert Geschäftsführer denmodus. Denn bis April 2018 gemann die komplette Lieferkette 750.000 Achsen Wolfgang Ringleb die Situation. muss noch eine nicht unbedeu- einschließlich Verzollung und 36.000 Telematik-Einheiten Der gebürtige Rheinländer leitet tende sechsstellige Summe an Versicherung managt. „Das sprechen für sich. seit Mitte 2011 die mittelständi- die Gläubiger gezahlt werden. sind unsere Spezialitäten, Ihre Stimme zählt! sche Spedition im brandenbur- Der ehemalige Sachwalter Opper- die sich aus dem Schutz- mann, fungiert nun als Planüber- schirmprogramm wacher, damit alle fristgemäß ihr herauskristallisiert Geld bekommen. haben“, erläutert RAUS AUS DER LIQUIDITÄTSFALLE „Das war eine Operation am Ringleb. offenen Herzen“, kommentiert Natürlich Ringleb die Ereignisse. Froh ist der realisiert das Mit konsequenten Maßnahmen ist es Hagemann Logistic und Geschäftsführer, dass zumindest Fuhrunter- Transport gelungen, die drohende Insolvenz abzuwenden. Zu 125 von ursprünglich 210 Arbeits- nehmen den Sanierungsschritten gehörten: plätzen erhalten blieben. Einen nach wesentlichen Anteil daran hatten wie ● ein Speditionskonzept erstellen die Landesbank Berlin und das vor ● Finanzamt, die als größte Gläubi- Trennung von eigener Werkstatt, Lkw-Waschanlage und ger den enormen Schuldenschnitt anderen Serviceeinrichtungen mittrugen. ● Generell schrumpfte sich der uneffektive Logistikstandorte schließen traditionsreiche Logistiker ge- ● sund. Der 1995 fertiggestell- den Fuhrpark drastisch reduzieren te Stammsitz mit seinen ● im Frachtbereich die Abhängigkeit vom Spot-Markt verrin- 18.000 Quadratmetern „war schon damals Fracht.Sicherheit. gern überdimensioniert ● und absolut im- bestehende Verträge mit defizitären Kunden und kosten- Frachten einfach Vorbildliche Ladungssicherung: Standardisierte intensiven Lieferbedingungen sofort kündigen und somit praktikabel. Die Kosten für die- und schnell sichern Aufbaufestig keit nach DIN EN 12642 Code XL Verlustgeschäfte abstoßen. Zusätzlich wurden die Miet- se Anlage ha- und zuverlässig für alle S.CS Sattelcurtainsider. Optional mit belastungen durch Standortaufgaben reduziert. Ladungssicherungsausstattungen nach DL 9.5 transportieren. für den Automotive-Bereich und den Transport Aus der Liquiditätsfalle half außerdem, dass das Arbeitsamt von Getränken, Papierrollen und Stahlcoils nach – just more. die Gehälter für drei Monate übernahm. VDI 2700

www.cargobull.com Mehr Infos: +49(0)2558 81-7001 12 trans aktuell 5 19. Februar 2016 MANAGEMENT Vorteile beim Einkauf Neue Plattform für Unternehmen: Hära will Mitgliedern bei Anschaffungen und Beratung helfen

Neuerung bei De-Minimis

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im Rahmen des Förderprogramms De-Minimis das Zu- wendungsverfahren umgestellt. Dabei hält das BAG nicht mehr den maximal mög- lichen Förderbetrag vor, sondern nur noch höchstens 80 Prozent der voraussichtlichen Nettoausgaben der Fördermaßnahmen. Die Antragsteller müssen die Maßnah- ie Anforderungen und Die Plattform will allerdings Vertragsprüfung oder der Risi- werden. Denn wichtig ist den plant, die Vermittlung von Immo- men innerhalb von drei Her ausforderungen an die viel mehr sein als nur ein Zu- koberatung für Fuhrpark, Lager Verantwortlichen, nicht nur Kos- bilien und Lagerflächen und die deutschen Industrie- und sammenschluss für den gemein- und Verwaltung, bis hin zu einem tenvorteile zu generieren, sondern Reduzierung von Strom, Energie Monaten nach Zugang Handelsunternehmen im samen, verbilligten Einkauf von europaweiten Pannenservice, der untereinander die Zusammenar- und Emissionen. des Zuwendungsbe- Dweltweiten Wettbewerb steigen. Gütern und Dienstleistungen. Zu Reifenmontage vor Ort und einer beit zu stärken. Dafür arbeitet Die allergrößte Herausfor- Daraus entstehen parallel auch den Partnern gehören derzeit un- Energieverbrauchsoptimierung. die Hära-Plattform intensiv mit derung für den Erfolg jedes Un- scheids durchführen, neue Aufgabenstellungen bei ter anderem der Flurförderspezi- Der nächste Schritt wird sein, mehreren Speditionskooperati- ternehmens sehen Stephan und den Dienstleistungspartnern alist Still, die Tankkartenanbieter im Frühjahr den ersten gemein- onen wie VTL, ILN und Dialog Hans-Peter Häberle aber beim sonst werden die aus der Transport- und Logis- DKV und Tankpool 24 Domesle, samen Einkauf einer möglichst zusammen. „Sobald eine ausrei- Faktor Mensch „als motivierten Haushaltsmittel wie- tikbranche. Doch wo es Verände- der Mineralölkonzern Shell, der großen Anzahl von Lkw, Flurför- chend große Anzahl von min- und engagierten Mitarbeiter im rungen und Herausforderungen Spezialist für Mautabrechnung dergeräten und Reifen umzuset- destens 2.000 Mitgliedern bei der Unternehmen“. Die Themen Per- der frei und fallen in gibt, bieten sich auch Chancen, Road Account sowie der Nutz- sonalgewinnung und Qualifizie- den Fördertopf zurück. dachten sich Stephan und Hans- fahrzeugspezialist Winkler und rung von Mitarbeitern, „haben Peter Häberle, Geschäftsführer der Autovermieter Europcar. praktisch bei fast allen Mitglie- der Ludwig Häberle Spedition Aktuell hinzugekommen sind www.MercedesServiceCard.com dern der Hära-Plattform oberste aus Schwäbisch Gmünd. 2012 der Reifendienstleister Pneu- Priorität, weshalb wir in diesem HR-Forum für begannen sie, ihre Vision einer hage, Rigdon als Anbieter von Bereich auch ganz gezielt an Lö- Plattform zu entwickeln, „um runderneuerten Reifen sowie der Cleverer und schneller unterwegs. sungen für die Mitglieder denken“. die Logistik gemeinsam mit möglichst vielen Anbieter von Arbeitsbekleidung Dabei will sich die Kooperation Partnern die Herausforderungen Schuk. Zudem werden Lösungen nicht etwa auf die Transportbran- Mitarbeiter finden, der Zukunft erfolgreich zu meis- des Experten für Dokumenten- che allein versteifen, willkommen tern“, wie sie sagen. management Habel, des Facto- sind auch Mitglieder aus anderen integrieren und an „Ziel war und ist es, Stück ring-Dienstleisters Wolf und des Bereichen, beispielsweise Kom- für Stück eine Plattform für den Energieversorgers e.optimum an- munen und Organisationen. Um das Unternehmen zu gemeinsamen Einkauf und die geboten. Partner ist auch der Ver- das Ganze neutral und unabhän- binden, das sind die Nutzung der sich ergebenden sicherungsmakler Schunck, der gig von der Firma Ludwig Häberle Synergien sowie die Entwicklung sich auf die Beratung von Logistik- zu halten, haben die Verantwort- Themen des 1. HR- innovativer Lösungen umzuset- unternehmen in weitestem Sinne lichen die Kooperation als eigen- Summit Logistik & zen, die allen Beteiligten einen spezialisiert hat. Zudem bestehen ständige Handelsgesellschaft an- echten Nutzen bringen. Und da- Kooperationsvereinbarungen mit gemeldet. Mobilität am 2. Juni in bei noch mildtätige Stiftungen zu der Teilladungskooperation Part- zen. Geplant ist, dass die ersten Plattform teilnimmt, können die Die Kosten für eine Mitglied- unterstützen“, sagt Hans-Peter Load-Alliance (PLA) sowie der Fahrzeuge bereits ab Herbst 2016 dringend erforderlich geworde- schaft betragen 50 Euro pro Mo- Frankfurt. Veranstalter Häberle. „Dafür haben wir uns Mittelstandskooperation Kolos. ausgeliefert werden. Zudem will nen Schritte in Richtung Güter- nat und werden erst dann fällig, sind die Kommunika- ganz gezielt Partner ausgesucht, „Die Aufgaben in einem Unter- sich die Hära-Plattform vom 8. bis verkehrsoptimierung umgesetzt wenn ein Angebot der Plattform die unser Projekt von Anfang an nehmen werden immer vielfälti- 10. März bei der Messe Logimat werden“, sagt Hans-Peter Häberle. in Anspruch genommen wird. tionsagenturen Main- aus voller Überzeugung unter- ger“, sagt Stephan Häberle. Die in Stuttgart auf einem Gemein- Weitere Felder der Zusammen- Von dem Mitgliedsbeitrag gehen stützten“, führt Stephan Häberle Plattform soll daher Unterneh- schaftsstand mit den Kooperati- arbeit sind der Wissenstransfer dazu noch je fünf Euro an die zwei blick und Mandelkern aus. Bereits jetzt sind mehr als men als Anregung dienen und onspartnern PLA und Kolos prä- und die Themen Schulung oder wohltätigen Stiftungen „Vision for sowie das Demografie- 200 Mitglieder auf der Hära- Lösungen anbieten, um Verbes- sentieren. Beratung, etwa zum An- und Ver- children“ und „Hilfe für Nic“. Plattform gemeldet. Diese Zahl serungen leichter umzusetzen – Frühestens 2017 sollen dann kauf von Unternehmen. Auch die netzwerk Rhein-Main. soll bis zum Jahr 2019 auf 5.000 etwa bei Themen wie der Regal- erste Schritte in Richtung Güter- bessere Nutzung gemeinsamer Text: Ilona Jüngst | Fotos: Jüngst, Kooperationspartner Mitglieder steigen. prüfung im Lager, der rechtlichen verkehrsoptimierung gemacht vorhandener Ressourcen ist ge- Fotolia | Montage: Götz Mannchen sind die IHK Frankfurt, Wollen mit der Plattform der Speditions- und Mehrwert bieten (von links): Logistikverband Hes- Hans-Peter Häberle, Elina Takaischvili, Stephan Häberle sen/Rheinland-Pfalz (alle Ludwig Häberle Logistik) (SLV) und das House sowie Claus Bisle und of Logistics & Mobility Reinhard Bohrer (beide Schunck-Gruppe). (Holm). Mehr unter hr-summit-logistik.de. trans aktuell 5 13 RECHT PRAKTISCH 19. Februar 2016 Teures Geschäft Zoll schlägt wegen Plagiaten Alarm – Rechte und Pflichten des Spediteurs

ie europäischen Zollbehör- nahme droht die Vernichtung der kurzer Zeit entscheiden, welches Produkte niemals als Schüttware den haben im Jahr 2014 ge- Ware, für die die Einwilligung des Unternehmen als Rechteinhaber – findet ein Zollbeamter also 100 fälschte Waren im Wert von Frachtführers erforderlich ist. infrage kommt. „Ein Zollbeamter lose Handbrausen in einer Box, 617 Millionen Euro an den „Spätestens mit der Zustellung ist für die unterschiedlichsten kann das schon ein Indiz für eine DGrenzen festgehalten, 89 Prozent einer einstweiligen Verfügung Unternehmen und Produkte zu- Fälschung sein.“ davon aus China und Hongkong. des Rechteinhabers, die auf eine ständig. Das können an einem Tag Versicherungen decken die Ri- Eine Spedition muss aber nicht Zustimmung zur Vernichtung zuerst T-Shirts, dann Motorsägen siken einer Grenzbeschlagnahme schon deshalb hellhörig werden, gerichtet ist, hat der Spediteur und dann Gabelstapler sein“, so grundsätzlich nicht ab. „Der Spe- weil sie Ware aus diesem Teil der Kenntnis von einer drohenden die Expertin für Plagiate. „Wenn diteur sollte sich daher schon im Welt nach Deutschland trans- Rechtsverletzung“, so Zollrechtler er dann auch noch einen Con- Vertrag das Recht vorbehalten, im portiert. „Es ist anerkannt, dass Wegner. Er muss dann schleunigst tainer mit Handbrausen vor sich Falle einer Beschlagnahme hierauf Spediteure, Frachtführer und Kontakt mit seinem Auftraggeber hat, sind wir schon froh, wenn er hinzuweisen und anschließend Lagerhalter keine generelle Prü- oder dem Adressaten der Sendung an Hansgrohe denkt und uns ein einer Vernichtung zuzustimmen“, fungspflicht auf Rechtsverletzun- aufnehmen, um Informationen zu Foto des Produktes schickt.“ sagt Anwalt Wegner. Nur so kön- gen der transportierten Sendung den erhobenen Vorwürfen sowie Der Armaturenhersteller zeigt ne er Ansprüche seines Auftragge- haben“, sagt Rechtsanwalt Dr. Handlungsanweisungen zu erhal- Zollbeamten auch regelmäßig auf bers wegen der vernichteten Ware Tristan Wegner von der Kanzlei ten, denn: „Missachtet der Spedi- Schulungen die Erkennungsmerk- vermeiden. O&W Rechtsanwälte in Hamburg. teur seine Aufklärungspflichten, male seiner Produkte und seines Sobald der Transportunter- haftet er für die entstandenen häufig kopierten Designs. „Wir Text: Anja Falkenstein | nehmer aber konkrete Anhalts- Lager- und Vernichtungskosten.“ versenden zum Beispiel unsere Foto: Wagner/dpa BEI MISSACHTUNG DROHEN HOHE VERNICHTUNGSKOSTEN

punkte hat, dass die Fracht ge- Hans-Peter Grage, Zoll- und fälschte Waren enthält, muss er Compliance-Beauftragter des tätig werden und sich absichern. Osnabrücker Logistikdienst- Denn nicht nur die Zollbehörde, leisters Hellmann, sieht hier ein sondern auch der Rechteinhaber, erhebliches finanzielles Risiko: also das Unternehmen, das die „Die Summen, die in diesen Fäl- gewerblichen Schutzrechte am len geltend gemacht werden, sind Originalprodukt hält, können An- extrem hoch.“ Der schlimmste sprüche an ihn stellen. Fall sei es, wenn das Problem erst Der Zoll kann auf Verdacht nach der Verzollung auffalle und Transporte anhalten, Ladungen der Frachtführer zu diesem Zeit- inspizieren und Container öffnen. punkt bereits Zollgebühren und Sein Ansprechpartner vor Ort ist Einfuhrumsatzsteuer verauslagt dabei der Frachtführer. Bis zu ei- habe. Diese muss er dann zusätz- ner abschließenden Klärung, ob lich zu seinem Frachtlohn beim – die Ladung Plagiate enthält, wird ins Zwielicht geratenen – Kunden der Zollbeamte den Frachtführer geltend machen. auffordern, die Ware einzulagern Das sei schwierig, meint Grage: und ein Verfügungsverbot verhän- „Bei den Importeuren handelt es gen. Am Ende dieser Beschlag- sich meist um kleinere Firmen, die häufig den Traum des schnell verdienten Geldes träumen.“ Und womöglich sofort untertauchen, wenn kritische Nachfragen und Ansprüche aus dem eigentlich so fernen Deutschland gestellt werden. Deshalb rät Rechtsan- walt Wegner: „Sollte der Spedi- teur keine Rückmeldung vom 35 Auftraggeber erhalten, muss er der Vernichtung zustimmen, da- Prozent mit er vom Rechteinhaber nicht auf weitere Kosten in Anspruch genommen werden kann.“ UND DAMIT DER Permanent ist Carmen Vetter GRÖSSTE ANTEIL DER vom Armaturenhersteller Hans- VON DEN EU-ZOLLBE- grohe aus Schiltach Fälschungen HÖRDEN ZURÜCKGE- auf der Spur. „Wir schätzen, dass HALTENEN WAREN SIND uns durch solche Rechtsverlet- ZIGARETTEN, GEFOLGT zungen ein Schaden in Höhe VON SPIELZEUG UND von etwa zehn Prozent unseres ARZNEIMITTELN Umsatzes entsteht. Bei zuletzt 874 Millionen Umsatz ist das ein ziemlich hoher Betrag“, sagt die Leiterin der Schutzrechte-Abtei- lung des weltbekannten Unter- nehmens aus dem Schwarzwald. Entsprechend hat Hansgrohe etwa 1.000 aktive Schutzrechte in der Europäischen Union angemel- det und bei den Zoll-Portalen hin- terlegt. Der Zollbeamte muss dann Jetzt aufgrund dieser Informationen in registrieren! Die Zeit läuft für Belgien!

Ab 1.4.2016 neue Maut für Fahrzeuge über 3,5 t. Worauf warten Sie noch? Jetzt mit dem DKV unkompliziert zur neuen On-Board-Unit wechseln und die Maut Belgien einfach abrechnen lassen. Mehr unter dkv-euroservice.com/maut-belgien

UNICEF does not endorse any brand or product. DKV Euro Service Benelux B.V. partner of UNICEF Nederland 14 trans aktuell 5 19. Februar 2016 KÖPFE UND KARRIEREN Lebendige Tradition Logistiker und Jurist zugleich: Dr. Helmut Hertling führt ein mehr als 150 Jahre altes Unternehmen

ertling steht seit mehr als 150 der Bahnhof zu Beginn der 1990er- Jahren für Berliner Trans- Jahre stillgelegt wurde. 1910 wurde portqualität. Die gelben Hertling offiziell zum „Hofspedi- Lastzüge gehören bundes- teur seiner Majestät des Kaisers Hweit zum Straßenbild. „Für die und Königs“ bestellt. Und seit rund Berliner Wirtschaft ist es auch 40 Jahren betreut der in Westber- wichtig, so ein Traditionsunter- lin ansässige Umzugsspezialist die nehmen zu haben“, betonte Ar- Botschaften, die zunächst nur in beitssenatorin Dilek Kolat (SPD) Ostberlin residierten. am Rande eines Festjubiläums. Denn das erfolgreiche Unterneh- men spiegele auch „ein Stück weit Familiäre Verpflichtung die Geschichte der Stadt Berlin“ wider. Mit allen Höhen und Tiefen. Faktisch dreimal begann das Zu Jahresbeginn übernahmen Transportunternehmen bei null: Dr. Helmut Hertling und sein Neffe bei der Firmengründung am 28. Erik Cock-Johnsen – in vierter und September 1865 und am Ende fünfter Generation – die Geschäfts- jedes Weltkrieges. Stets gelang es führung des Traditionslogistikers, Vom Hofspediteur zum mo- der Familie und ihren Mitarbeitern, der neben dem Stammhaus in Ber- dernen Logistikdienstleister: den Karren wieder zum Laufen zu lin-Charlottenburg auch Niederlas- Firmenchef Dr. Hertling führt bringen. Mehr noch: Hertling ge- sungen in Düsseldorf, Eberswalde die Firma mit seinem Neffen. hört in der Bundeshauptstadt zur und Frankfurt am Main betreibt. Nummer eins der Branche. Ein weiteres Haus in Hamburg ist 1898 wurde Hertling zum bahn- auch noch im Besitz der Familie amtlichen Rollfuhrunternehmer Hertling. Der promovierte Jurist Studium finanzieren, wie er be- Europa, wie es damals hieß. Dort nach Falkensee. Dort wohnten die Fuhrgewerbe und seinen tarif- der königlich-preußischen Staats- fühlte sich stets auch als Teil des richtet. besaß die Familie bei Arkona ein Eltern mütterlicherseits. Als sein rechtlichen Problemen konfron- eisenbahn für den Güterbahnhof Familienunternehmens. Einer- 1938 wurde Helmut Hertling Landgut. „Ich war der einzige Schü- Vater Emil Hertling für die Familie tiert. „Dadurch verstand ich die Charlottenburg bestellt. Auch zu seits war es ein bisschen „familiäre in Berlin geboren. 1943 flüchte- ler in der ersten Klasse“, erinnert eine Wohnung in Berlin gefunden Unternehmen. Das wirtschaftlich späteren Reichs- und Bundesbahn- Verpflichtung“, dass „die Kinder te seine Mutter mit ihm aus der sich Dr. Hertling. Nach Kriegsende hatte, konnten Mutter und Sohn in unterschiedliche Denken war sehr zeiten blieb das Unternehmen dort hier mittun“, und andererseits Reichshauptstadt auf die Insel Rü- gelangte der Spediteurssohn über die zerbombte Großstadt zurück. nützlich“, betont der heutige Notar der führende Logistikpartner, bis konnte Helmut Hertling so sein gen. Einem der sichersten Orte in Hiddensee, Barth und Stralsund 1956 bekam Helmut Hertling a. D., der seine Kanzlei 2010 aufgab in der Herder-Schule sein Abitur- und jetzt noch als Rechtsanwalt in zeugnis überreicht. „Ich war der einer anderen Kanzlei mitarbeitet. Einzige aus der Familie, der studie- Der Jurist und Logistikmanager ren wollte“, erzählt er. So begann er sieht eine gute Perspektive für das 1957 das Jurastudium an der Freien familiäre Transportunternehmen. Firmenauto Universität zu Berlin. An den Wo- „Weil es nicht mehr durch Tarife des Jahres chenenden entlud er mit Kommili- gebunden ist, können wir es schon 2016 tonen Güterwaggons. Dann mach- lange kaufmännisch führen. Dafür te er seinen Lkw-Führerschein und sind aber auch die Leistungsan- verdiente in den Semesterferien forderungen erheblich gestiegen“, sein Geld als Fernfahrer. Davon resümiert er. 40 Prozent des Jahres- DAS FAHREVENT FÜR FUHRPARK-PROFIS 2016! bezahlte Hertling nicht nur sein umsatzes von mehr als zehn Milli- Studium, sondern 1958 auch sein onen Euro erwirtschaftet Hertling erstes Auto: einen BMW Isetta 600. im internationalen Geschäft. In Am Institut für Versicherungs- diesem Bereich arbeitet das Mit- recht der Uni Köln promovierte glied des Bundesverbands Möbel- Firmenauto des Jahres Helmut Hertling und eröffnete spedition und Logistik (AMÖ) mit 1966 mit 28 Jahren in Berlin seine festen Partnern zusammen, die wie Anwaltskanzlei. Damit begann für Hertling auch dem internationalen den Juristen ein 14-Stunden-Tag. Fidi- oder dem europäischen Fede- 11.– 13. April 2016 | Europa-Park Rust „Auch am Wochenende“, erklärt mac-Verband angehören. er. Früh fuhr er zur Spedition, Das sichert die Qualität, für die nahm dann Gerichtstermine wahr, Hertling mit seinen heute mehr schaute in seiner Kanzlei vorbei, als 300 Mitarbeitern seit mehr ehe er sich wieder im Logistikbe- als 150 Jahren steht. „Und es ist Jetzt anmelden reich sehen ließ und beendete den eine Freude, täglich zu erfahren, Audi A4 Avant BMW 730d Tag in seinem Anwaltsbüro. mit wie viel Sachverstand und Hertling machte sich in Berlin Begeisterung alle Mitarbeiter der und die neuesten als Spezialist für Transportrecht einzelnen Häuser an einem Strang rasch einen Namen. Denn er war ziehen“, lobt Dr. Hertling. ja nicht nur in seiner Referendar- Fahrzeuge testen! zeit stets mit der Spedition, dem Text und Foto: Herbert Schadewald Jaguar F-Pace (MƥMHSH0 Ford Edge Über 130 Fahrzeuge im Test Schenker-Chef Hellmann mit für Europa neuem CEO

Mitsubishi Outlander TOP-Vorträge Mini Clubman Seit Jahresbeginn Matthias Magnor ist Großer steuert er 36 europäi- neuer Chief Execu- Branchen-Treff sche Länderorganisa- tive Officer (CEO) des tionen Logistikdienstleisters Toyota RAV4 Hybrid Renault Talisman in zehn Hellmann aus Osna- Mercedes-Benz GLC 350e Plug-In Hybrid Länder- brück und damit auch clustern. für die Steuerung der Damit deutschen Landesge- führt sellschaft verantwort- Ewald Kaiser mit lich. Der 40.000 Mitarbeitern 41-Jähri- neuerdings den größ- ge ist seit ten Geschäftsbereich zwölf Jah- von DB Schenker Logi- ren für stics. Im Vorstand der Hellmann MEHR INFORMATIONEN & Schenker AG bleibt er tätig und leitete zuletzt ANMELDUNG UNTER weiterhin für den Land- ein Tochterunterneh- www.fi rmenauto.de/fadj verkehr verantwortlich. men in Köln. trans aktuell 5 15 FAHRZEUG UND TECHNIK Präsentiert von 19. Februar 2016 Gas-Kraftwerk Der Scania P280 CNG mit alternativem Antrieb stellt sich dem Vergleich mit einem Dieselmodell

rdgas oder doch Erdöl? Diese liche Unterschiede zum Diesel. Frage stellen sich auch Spe- Zum Beispiel das ungewohnt diteure immer öfter. Erdgas leise Arbeitsgeräusch des sämig (CNG) im Lkw ist zur Diesel- klingenden Motors, der allerdings Ealternative geworden, zumindest bauartbedingt mit seinen Fünf- dort, wo eine Lkw-gerechte Ver- zylindern nicht ganz „glatt“ läuft. sorgungsinfrastruktur vorhan- Der Gas-Lkw zeigt sich überra- den ist. Mit 920 Erdgas-Zapfstel- schend agil. Mit Hilfe des Drehmo- len in Deutschland sollte das in mentwandlers des Allison-Sechs- weiten Teilen der Republik kein ganggetriebes kommt der auf 17,5 Problem sein. Tonnen ausgeladene Zweiachser Ein Fahrzeug mit geeignetem flott auf Tempo, auch wenn das Antrieb bietet Scania an. Dort ste- subjektive Empfinden anderes hen im Leistungsfeld von 280 bis erwarten lässt. Die Fahrstufen 340 PS zwei Fünfzylindermotoren werden in diesem Fahrzeug vom als Alternativen zu den nominell Getriebe automatisch sortiert. identisch starken Dieselvarianten Die Beschleunigung verläuft ent- LEISTUNGSVERLAUF IST NAHE AN DEN DIESELANTRIEB GERÜCKT

zur Verfügung. Doch durch den sprechend sanft. Sobald der P280 auch auf der Autobahn rundum Wenn schon nicht mit Nutzlast, werden. Das ist unter normalen niedrigen Rohölkurs ist Diesel so nach fünf Gangstufenwechseln gelungen scheint. Der Test-Scania kann der Gas-Scania dann mit un- Umständen gegenüber den Die- günstig wie seit Jahren nicht mehr, Landstraßentempo 65 erreicht liegt satt auf der Straße, allerdings widerstehlichen Spritkosten beste- sel-betriebenen Wettbewerbern was den steuerlichen Kostenvor- hat, überwiegt der positive Ein- reißt das Leergewicht mit stolzen chen? Ja und nein. Ja, weil der Sca- kaum aufzuholen. teil des Erdgases auffrisst. Ist der druck. Der Fremdzünder brum- 10.300 Kilo den Klassenrekord nia mit geringfügig niedrigerem So bleibt für den CNG-Schwe- vergleichsweise saubere Gasan- melt mit 1.050/min vor sich hin deutlich. Ein vergleichbarer MAN- Durchschnittstempo als andere den, solange es hierzulande keine trieb dennoch eine Alternative? und das vollluftgefederte Fahr- TGM-mit 290-PS-Triebwerk bietet 18-Tonner nur mit 20 Kilo Erdgas lokalen Zufahrtsbeschränkungen Die Antwort lässt sich abseits werk zeigt seine Stärken. über zwei Tonnen mehr Nutzlast. über 100 Kilometer kommt. Das gibt, nur die Rolle als grünes Aus- aller theoretischen Rechenbei- Wie nur wenige Fahrzeuge Das hohe Gewicht geht entspricht rund 22,3 Liter Diesel hängeschild. Am Trägerfahrzeug spiele im Test auf der Straße fin- dieser Klasse erfreut der Scania nur bedingt auf das Konto des auf der Testrunde und damit etwa für die Erdgastechnologie liegt es den. Dazu ist ein vergleichsweise dabei mit einer stoßfrei-straffen Gasantriebs. Für die acht Ver- 15 bis 20 Prozent weniger Sprit. indes nicht. Die aktuelle Scania- reichhaltig ausstaffierter Scania Lenkpräzision und makellosem bundwerkstofftanks an beiden Und nein, weil der rund 15 Baureihe ist zwar in die Jahre P280 mit 18 Tonnen zulässigem Fahrverhalten auch auf unter- Rahmenflanken, den Allison- Cent höhere Erdgaspreis gegen- gekommen, aber mit Würde aus- Gesamtgewicht angetreten. Sein geordneten Landstraßen. Der Automaten und den Fremdzün- über dem Diesel diesen Vorteil gereift. Zu Recht darf man hier Anblick ist vertraut: Seit dem De- Komfort der luftgefederten Vor- dermotor stehen 350 Extra-Kilo in sofort wieder eliminiert. Darüber von einem kommenden Klassiker büt vor fast 19 Jahren hat sich die derachse geht dabei nicht zulas- der Bilanz. Der Rest geht auf das hinaus müssen die Gas-Freunde sprechen. 920 P-Baureihe kaum verändert. Mit ten der Richtungsstabilität. Kurz: Konto des soliden Scania-Baukas- investieren: Für Motor, Tanks mittellangem, einstiegsfreundli- eine Chassis-Abstimmung, die tenprinzips, bei dem der 18-Ton- und Automatik müssen insgesamt Text: Oliver Willms | TANKSTELLEN IN chem und niedrig auf dem Chassis sowohl auf enger Landstraße als ner als Einstiegsmodell fungiert. 43.260 Euro zusätzlich investiert Foto: Karl-Heinz Augustin DEUTSCHLAND GEBEN sitzenden CP16-Fahrerhaus ver- ERDGAS AN DER ZAPF- spricht der Schwede guten Kom- SÄULE AB fort im Auslieferalltag. Der knapp zehn Meter lange Zweiachser ist mit Koffer und Ladebordwand auf diesen Einsatz hin bestens zuge- Die Marken der BPW Gruppe: BPW | ERMAX | HBN-Teknik | HESTAL | idem telematics schnitten. Nach dem leichtfüßigen Ein- stieg über zwei breite Tritte fühlt sich der Scania-Fahrer sofort zu Hause. Unter der Kabine verbirgt sich ein in dieser Klasse mit 9,3 Liter Hubraum üppig dimen- sionierter Fünfzylinder-Ottomo- Als Mobilitätspartner tor, der aus acht Verbundwerk- stofftanks mit Erdgas gespeist wird. Die PS-Zahl und sogar der Leistungsverlauf des Fremdzün- unterstützen wir Sie in jeder Lage. ders liegen dank schwedischer Ingenieurskunst nahe am Diesel- vorbild. Aber fährt sich der Erd- Na ja, wenn man uns lässt. gas-Scania auch so? Die Antwort darauf liefert die zweimal gefahre- ne Verteiler-Testrunde über Bun- des- und Landstraßen, städtische Wege und Autobahn, die so einen typischen Distributionseinsatz abbildet. Dabei zeigen sich deut-

TECHNISCHE DATEN

Motor Fünfzylinder-Ottomotor mit Turbolader Abgasreinigung Euro 6 per AGR, Drei-Wege-Kat Hubraum 9.300 cm3 Nennleistung 280 PS (206 kW) bei 1.900/min Drehmoment 1.350 Nm bei 1.000–1.400/min Getriebe Vollautomatisches Sechsganggetriebe von Allison GA 766 R (MD 3200) mit Drehmomentwandler und integriertem Getrieberetarder Fahrerhaus CP16, mittellang mit flachem Dach Die Straße zum Erfolg ist gepflastert mit vielen Hindernissen – die BPW Gruppe alles, was Sie für einen wirtschaftlichen von Staus und Service-Stopps über Leerfahrten und Pannen bis zu Transportprozess benötigen: von einzelnen Komponenten über Fahrwerk Vierpunkt-Luftfederung gesetzlichen Regelungen. Die meisten von ihnen können Sie als Services bis hin zu umfassenden, maßgeschneiderten Komplett- Leergewicht 7.151 kg Transportunternehmer einfach umfahren. Vorausgesetzt, Sie lösungen. Aber auch als Fahrzeughersteller fahren Sie gut mit uns. Nutzlast 7.700 kg haben den richtigen Mobilitätspartner. In dieser Rolle bietet Ihnen www.bpw.de | www.wethinktransport.de Verbrauch 20,03 kg Erdgas pro 100 km (Dieseläquivalent 22,26 l/100 km) Volumen Tank 656 Liter CNG in acht Tanks bei 200 bar Betriebs- druck, NGV1-Füllanschluss Preis 123.787 Euro (Fahrgestell) 16 trans aktuell 5 19. Februar 2016 SONDERTHEMA ANHÄNGER UND AUFBAUTEN Moderner Drehschemel Lamberet präsentiert mit X-Steering ein neues Lenkachssystem für den Kühlkoffer SR-2 X-City

it dem Lkw durch die In- nenstadt ist immer eine Herausforderung für den Fahrer. Im Zulauf Mzum Lebenmittelhändler geht es durch enge Straßen und zahl- reiche Abbiegungen. Das sorgt nicht nur für Stress, sondern auch reichlich Reifenabrieb und dadurch auch für einen erhöh- ten Dieselverbrauch. Deshalb ist beim Transport von Lebens- mitteln in der Stadt eine gute Manövrierfähigkeit gefragt, die der klassischer Kühlauflieger mit starren Achsen nur bedingt mitbringt. Der französische Trailer-Her- steller Lamberet hat eine neue Modellreihe von City-Sattelauflie- gern speziell für den städtischen Kühltransport entwickelt, bei der eine Drehschemel-Lenkung für mehr Wendigkeit im Stadtliefer- verkehr sorgen soll. Normalerweise bestimmt sitzt, verankert sich nach dem Der Vorteil der Drehschemel- ve. Das wiederum reduziert den Trailers um bis zu 300 Kilogramm beim Drehschemel der Knick- Aufsatteln im Bereich des Einfüh- Lenkung: Geringerer Verschleiß Reifenabrieb und verringert den gegenüber vergleichbaren Syste- winkel zwischen Zugmaschine rungsschlitzes der Sattelplatte. durch eine Verringerung der Zug- Spritverbrauch. men. Eine Schmierung des Lenk- und Auflieger den Einschlag der Der Keil ist mit einem Querlenker kräfte an der Trailer-Achsaufhän- Nach Angaben von Lamberet systems müsse zudem nur alle gelenkten Trailer-Achse. Ein Keil verbunden, der den Knickwinkel gung. Die Trailer-Reifen werden bedient sich das neue Trailer- 300.000 Kilometer durchgeführt auf der Scheuerplatte des Trailers, via Lenkgestänge an die Trailer- nicht über den Asphalt geschleift, Lenksystems X-Steering dem werden. Die Anbindung an eine der auf Höhe des Königszapfens Achse weitergibt. sondern rollen durch die Kur- Drehschemel-Prinzip, jedoch Zentralschmierung sei optional mit einem Unterschied. Anstatt möglich, was den Wartungsauf- des schweren Lenkgestänges auf wand auf eine Systemprüfung pro der Chassis-Unterseite setzen Jahr reduzieren soll. die Franzosen auf einen Seilzug, Lamberet verbaut X-Steering der über vier Umlenkrollen eine in drei Kofferfahrzeugen, die in konstante Zugkraft herstellt, um ihrer Dimensionierung für unter- die Lenkachse in die gewünschte schiedliche Transportvolumen Richtung zu ziehen. ausgelegt sind. Bei der Kühlung 31. Dies reduziere den Spritver- setzt der Fahrzeugbauer aus Internationaler ADAC brauch im Stadtverkehr um bis Saint-Cyr-sur-Menthon bei allen zu 12 Prozent und verlängere die drei Fahrzeugen wie gewohnt auf Lebensdauer der Reifen um das eine Carrier-Transportkühlung TRUCK-GRAND-PRIX Vierfache im Maximum. Zudem vom Typ Vector 1950 MT. 01. – 03. Juli 2016 reduziere zudem das Seilzug- NÜRBURGRING System das Eigengewicht des Text: Knut Zimmer | Foto: Lamberet 01 03 2016 TECHNISCHE DATEN . - . Juli Lamberet SR2 X-City Varianten SR-2 X-City 24 SR-2 X-City 27 SR-2 X-City 33 Länge 10.100 mm 11.300 mm 13.600 mm FiA Truck Racing Championship Pallettenstellplätze 24 27 33 Leergewicht 8.929 kg 9.400 kg 11.200 kg BLANCPAIN Sprint Series zulässiges 23.000 kg 26.000 kg 38.000 kg Gesamtgewicht Anzahl der Achsen 2 2 3 ADAC Mittelrhein Cup X-Steering Systeme 1 1 1 oder 2

Einmal hin – alles drin Krone präsentiert mit dem Load Carrier einen neuen zweiachsi- gen Baustoffanhänger mit einem Leergewicht von 3.500 Kilo- gramm. Damit die Zuladung von 14.500 Kilogramm transportsicher verzurrt werden kann, bietet der Hersteller unterschiedliche Ladungssicherungsmöglichkeiten. Dazu gehört unter anderem die hauseigen Zurrschiene Multi Rail, die mittig in den Anhän- gerboden integriert ist, und der Multi Lock-Außenrahmen, deren Zurrpunkte laut Hersteller mit 2.000 daN belastbar sind. Zudem verfügt das Fahrzeug über Steckrungen, die bei Bedarf auch in einem integrierten Kasten verstaut werden können. Für mehr Komfort am Bau sorgen innen in die Bordwandklappen integ- rierten Klapptritte, die den Aufstieg erleichtern sollen und eine sogenannte Bordwandhebehilfe, die das Öffnen und Schließen der Klappe erleichtern soll.

Großes Open-Air-Festival

WWW.TRUCK-GRAND-PRIX.DE trans aktuell 5 17 SONDERTHEMA ANHÄNGER UND AUFBAUTEN 19. Februar 2016 Heiße Fracht Neuer Thermokipper: Schmitz Cargobull verspricht moderne Isolierung, höhere Nutzlast und komfortable Reparatur

ie Qualität der Bundesfern- peratur von 120 Grad Celsius zu Vorfeld zur Bauma 2016 diesem Anpassung im Bodenbereich liegt Für den Boden gibt es Stahlble- Zusätzlich wird auch eine Te- straßen ist zweifelsohne verbauen. Das soll eine dauerhafte Thema angenommen und das der Schwerpunkt des thermoiso- che in einer Dicke von vier, fünf lematik-Anbindung möglich sein. ausbaufähig und ausbau- Qualität der Fahrbahnoberfläche Gewicht der thermoisolierten lierten S.KI SR tiefer als zuvor, was oder sechs Millimetern. Verschie- „Bei Kühlfahrzeugen gehört das bedürftig. Doch es tut sich sicherstellen. Das nimmt auch die Stahlrund-Kippmulde S.KI SR op- sich positiv auf das Fahrverhalten dene Rückwandklappenvarianten inzwischen zum Standard. Für As- Dwas, wie die aktuellen Zahlen Transporteure in die Pflicht. timiert. Dabei kommt ein neues des Kippsattelaufliegers auswirkt. und Verdecksysteme gehören in phalttransporte werden wir diesen der Bundesanstalt für Straßen- Damit der Asphaltbeton beim Isoliermaterial zum Einsatz: An- Das Modellprogramm umfasst Gotha dabei genauso zum gu- Service ebenfalls anbieten können“, wesen (BASt) belegen: Rund Verarbeiten noch eine Temperatur stelle des hauseigenen Isolierma- mit den Bauhöhen 1.460 und 1.660 ten Ton, wie die Ausstattung mit sagt Reinartz. Das erleichtere den 400 laufende Bauvorhaben sind von 120 Grad Celcius hat, muss terials Ferroplast, das auch zur Millimeter Varianten für 24 und 27 entsprechender Mess-Sensorik. Speditionen die Dokumentation. für den Fernverkehr eine echte der Spediteur ihn in sogenann- Isolierung von Kühlaufliegern Kubikmeter Volumen. Da Thermo- Diese ist beim thermoisolierten Und die ist ab 2017 für alle Asphalt- Herausforderung. Die Straßen- ten thermoisolierten Kippmul- verwendet wird, setzt SCB nach Kipper zugunsten der Auslastung S.KI SR von Schmitz Cargobull – flächen größer als 18.000 Quadrat- baubranche freut's indes. Denn den anliefern. Deren Isolierung Angaben von Frank Reinartz, Lei- auch anderes Schüttgut transpor- neben den bewährten, serienmä- meter Pflicht, und ab Anfang 2019 neben Brücken- und Rastplatz- an allen vier Wänden sowie dem ter des Produktmanagements in tieren, stehen bei SCB je nach Ein- ßigen Öffnungen für die Messung sogar Grundvoraussetzung für alle sanierungen sorgen großflächige Muldenboden soll über einen Gotha, nun auf einen elastomeren satz zudem verschiedene Boden- per Einstechlanze – zwar noch Neubau- und Erhaltungsmaßnah- Fahrbahninstandsetzungen für Wärmedurchlasswiderstand von Schaum auf Kautschukbasis. und Seitenwand-Kombinationen optional, jedoch an den vier vom men auf Bundesfernstraßen. volle Auftragsbücher. mindestens 1,65 m2K/W (Maß- zur Auswahl. Dazu gehören Sei- Gesetzgeber vorgeschriebenen Gleichzeitig sieht sich diese einheit für den Widerstand, den tenwände mit einer Stärke von 3,2, Messpunkten bereits technisch Text: Knut Zimmer | Branche mit strengen Auflagen ein Bauteil dem Abfließen von 200 Kilo Nutzlastgewinn vier aber auch fünf Millimetern. vorbereitet. Foto: Schmitz Cargobull konfrontiert, ganz besonders im Wäremenergie entgegen setzt) Asphaltbau. So macht das Bun- verfügen und „eine langfristige desverkehrsministerium bereits Temperaturbeständigkeit bis 200 Dieses leichtere Material soll seit 2013 strenge Vorgaben für den Grad Celsius aufweisen“. Zudem bei der Standard-Muldenvariante Straßenbau auf bundesdeutschen ist ab 2017 die sogenannte Vier- SR 7.2 mit einer Bordwandhöhe Autobahnen (ZTV Asphalt §StB Punkt-Messtechnik Pflicht, die von 1.460 Millimetern insgesamt 07/13). Diese richten sich nicht nur eine Temperaturkontrolle an der mehr als 200 Kilogramm gegen- an die Qualität und den Einbau der Abladestelle ermöglicht. über dem Vorgänger an Gewicht Asphaltdeckschicht, sondern auch Das Problem dabei: Eine solche einsparen. Der S.KI SR soll mit die- an den Transport des Einbauma- Ausstattung — und besonders die ser neuen Isolierung auch sein Ei- terials. So gilt für den weitverbrei- Isolierung selbst — geht zu Un- gengewicht von 5.790 Kilogramm teten Asphaltbeton beispielsweise gunsten der Nutzlast. Schmitz halten. Denn wie zuvor Ferroplast die Vorgabe, ihn bei einer Tem- Cargobull (SCB) hat sich im soll sich auch der neue Kautschuk- Schaum nicht wie ein Schwamm mit Kondenswasser voll saugen. „Die Wasseraufnahme des neuen TECHNISCHE DATEN Isolierungsmaterials liegt aufgrund der geschlossenen Zell-Struktur bei maximal drei Prozent“, betont Schmitz Cargobull S.KI SR 7.2 thermoisoliert Reinartz. Bei der Anbringung der Iso- Fahrgestell lierung verwendet SCB eine Seg- Schweißkonstruktion aus Feinkornstahl, offene Profile als mentbauweise. Dabei liegt die Quer träger, Unterfahrschutz klappbar, für Straßenfertiger und Schaumisolierung, wie bei einer Beschicker geeignet. Matte, direkt auf der Außenwand der Mulde. Darüber decken Alumi- Tankkarten versprechen 1000 ver- niumbleche die einzelnen Matten- Achsen elemente ab. Diese hängt Schmitz 3 x 9 t, luftgefedertes Schmitz Cargobull-Rotos-Aggregat, an einer Schiene unterhalb des schiedene Dinge. Wir versprechen Achsliftsteuerung elektropneumatisch, EBS-Bremsanlage Obergurts ein und arretiert sie mit einer Spannschraube am Mulden- (Knorr-Bremse) mit RSS-Funktion, Luftbehälter in Aluminium boden. nur eins: Europa. 7 Tage in der Wo- ausgeführt; Aluminiumräder, Bereifung in der Dimension Das neue Verfahren bringt laut 385/65 R 22,5. Hersteller zwei entscheidende Vor- che. 24 Stunden am Tag. An über teile bei der Reparatur: Bei äuße- Aufbau rer Beschädigung können einzelne Segmente ausgetauscht werden. 52.000 Akzeptanzstellen. Stahl-Rundmulde mit thermischer Vollisolierung für Asphalt- Zudem kann die Isolierung vor transporte, Trägern für Frontkippzylinder, Alu-Pendelklappe Schweißarbeiten in der Mulde — mit Schütte, Materialstärke Seitenwände, inklusive Stirnwand: zum Beispiel durch das Einschwei- 3,2 mm, Materialstärke Boden: 4 mm ßen eines Verschleißblechs — ent- fernt werden, um Beschädigungen der Schutzschicht vorzubeugen. Abmessungen und Gewichte (gewichtsoptimiert) „Die neue Version der Isolie- Länge/Breite/Höhe 7.300/2.550/3.035 mm rung ist nicht nur deutlich leichter, (geschlossene Pendelklappe, sondern auch dünner als die bis- nicht beladen mit Rollplane) herige Variante“, erklärt Reinartz. Bordwandhöhe 1.460 mm Die bisherige Paneel-Ausführung 3 hatte laut Auskunft des Diplom- Volumen 24 m ingenieurs eine Dicke von zirka 90 UTA. Non Stop. Zul. Gesamtgewicht 35.000 kg (techn. 39.000 kg) Millimetern. Jetzt seien es lediglich Leer-/Eigengewicht 5.790 kg noch 60 Millimeter. „Außerdem Wenn wir Europa sagen, meinen wir das auch. Deshalb Aufsattelhöhe 1.140–1.265 mm beladen, konnten wir die neue Isolierung können Sie sich in 40 europäischen Ländern auf ein 1.170–1.295 mm nicht beladen im Bodenbereich so anpassen, dichtes Netz von über 52.000 Akzeptanzstellen ver- dass eine Erhöhung der Mulden- lassen. Egal, wo Sie sind – UTA ist immer für Sie da. auflage zum Schutz der Isolierung entfallen kann“. Aufgrund dieser Rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Mehr dazu unter unserer gebührenfreien Servicenummer 0800 8822273 oder www.uta.com 18 trans aktuell 5 19. Februar 2016 FAHRZEUG UND TECHNIK Stadtprofi mit Schönheitsfehlern Peugeot preist den Partner als sparsamen Lieferwagen an – trans aktuell testet

it einem Normverbrauch Wagen knapp 5,9 Liter Diesel pro Die Fahrprüfung absolviert der Fahrzeug eine gewisse Lethargie, geot Partner eher die Innenstadt von 4,2 Litern Diesel (110 100 Kilometer, also 39,5 Prozent Peugeot – zumindest im niedri- wenn der Fahrer den Drehzahl- als die Autobahn. Gramm CO2 pro Kilo- mehr. Im Gesamtdurchschnitt gen bis mittleren Tempobereich messer über die Marke von 2.500 Ein deutlicher Pluspunkt der meter) will Peugeot den des Tests kommt der Partner auf – ausreichend flott. Die 99 Pferde Umdrehungen hinaus bewegen verbauten sogenannten Multiflex- MPartner als Klassenprimus po- 6,3 Liter. Im Alltag dürfte der Fo- beschleunigen den Kastenwagen möchte. Auch das Fahrwerk des Sitzbank ist die zusätzliche Lade- sitionieren. In der Realität kann kus indes weniger auf sparsamer zügig bis 50 km/h und ausrei- Peugeot zeigt Schwächen. Einer- länge. Bietet der Laderaum laut der Franzose das aber nicht ein- Fahrweise liegen. Bei Laufruhe chend schnell auf Landstraßen- seits fühlt sich die Lenkung nicht Peugeot an sich 2.050 Millimeter, halten. Auf der trans aktuell-Ver- und Lärm zeigt der Motor näm- tempo. Darüber hinaus wird es al- präzise an. Andererseits gibt sich wächst die Länge bei umgeklapp- brauchsrunde genehmigt sich der lich Manieren. lerdings zäh. Im Test offenbart das der Löwe sehr schwammig. Auch ter Sitzbank auf bis zu 3.250 Mil- ohne merklichen Seitenwind limeter. Diese Funktion hilft al- braucht der Fahrer eine feste lerdings nur beim Transport von Hand am Lenkrad. Statt satt auf langen schmalen Gütern. der Straße zu liegen, schwimmt Preislich rangiert der Peugeot der Wagen leicht. Partner mit einem Basispreis von Ein weiterer Kritikpunkt ist das 15.588 Euro netto in ähnlichen Getriebe. Dieses vermittelt den Gefilden wie die direkte Konkur- Eindruck, als habe es weit mehr renz im Segment um vier Kubik- Kilometer auf dem Buckel als der meter Laderaum. Serienmäßig in Rest des Wagens. Einerseits sind Komfort-Plus-Ausstattung hat er die Schaltwege recht lang, anderer- bereits ein Radio samt CD und seits fällt es schwer, ohne leichtes MP3, Tempomat und Schiebetür Rühren intuitiv den gewünschten sowie ABS und ESP an Bord. Für Gang zu finden. Ist dieser eingeras- den Beifahrer-Airbag ruft Peugeot tet, lässt sich der Schalthebel ohne moderate 126 Euro auf, 243 Euro Mühe noch gut vier Zentimeter in netto kostet die akustische Ein- jede Richtung bewegen. parkhilfe am Heck. Mindestens 277 Euro verlangt Peugeot für die Smartphone-Anbindung. Solider Passagierraum Der Laderaum des Peugeot Partner bietet trotz seines Volu- mens von rund 3,8 Kubikmetern Von der Schaltung abgese- nur Platz für eine Euro-Palette. hen hinterlässt der Rest des So misst die Grundfläche 2.050 Fahrgastraumes einen soliden mal 1.500 Millimeter. Die maxi- Eindruck. Das Cockpit ist sau- mal nutzbare Ladehöhe beträgt ber verarbeitet, wenn auch die 1.250 Millimeter. Bei umgeklapp- Grafik der Instrumente etwas an- ter Multiflex-Bank wächst der La- gestaubt wirkt. Die moderne En- deraum auf 4,1 Kubikmeter. Der tertainment-Einheit macht diese einzige Weg, eine Palette in den Nostalgie allerdings gleich wieder Kasten zu laden, führt durch das wett. Auf dem sieben Zoll großen Heckportal mit den beiden weit Touchdisplay stellt der Peugeot öffnenden Flügeltüren. Die ma- wahlweise die aktuelle Musikwahl, ximale Ladebreite beträgt 1.250 die Bilder der Rückfahrkamera Millimeter. Die Schiebetür an der oder Daten zum Fahrzeug wie Beifahrerseite disqualifiziert sich beispielsweise den Verbrauch dar. für diese Aufgabe mit einer nutz- Diverse Ablagen und Fächer baren Breite von 640 Millimetern. lassen kaum Wünsche offen, Der Partner bietet sich also anders als die Bestuhlung. Die eher in Branchen an, die kleine- Trennwand hinter der Sitzbank re Ladungsträger befördern, wie begrenzt den Längseinstellbereich beispielsweise Paket- und Ex- des Fahrersitzes. Was dem Lade- pressdienste. Mit einer Zuladung raum zugute kommt, schränkt von knapp 650 Kilogramm hat der den Fahrer ein. Großgewachsene Peugeot aber Reserven für Spezi- Menschen mit mehr als 1,80 Me- aleinbauten, ob als Werkstattwa- tern müssen auf ein ganzes Stück gen oder für Frischedienste. an Ergonomie verzichten. Auf kur- zen Strecken ist das zu verkraften. Text: Markus Bauer | Schließlich ist das Revier des Peu- Fotos: Karl-Heinz Augustin

TECHNISCHE DATEN

Motor Reihenvierzylinder Hubraum 1.560 cm3 Leistung 99 PS (73 kW) bei 4.000/min Drehmoment 254 Nm Höchstgeschwindigkeit 163 km/h Kraftübertragung mechanisch, 6-Gang, Frontantrieb Länge/Breite/Höhe 4.632/2.112/1.812 mm Ladevolumen 3,8 bis 4,1 m3 Leergewicht 1.595 kg Gesamtgewicht 2.240 kg Reifen 195/65 R 15 Testverbrauch 5,9 Liter Diesel Schadstoffnorm Euro 6 Preis (netto) 16.705 Euro trans aktuell 5 19 KOMMUNIKATION 19. Februar 2016 Vorsicht Cyberklau Potenziale Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung erkennen Daten der Fahrzeugflotte im Fokus

eim Kongress Connected Fahrzeuge an sich im Mittelpunkt Fleets Europe von TU-Auto- des Interesses. So beleuchten bei- motive am 19. und 20. April spielsweise Continental, Bridges- in Amsterdam stehen die tone und Daimler Fleetboard die BDaten der Fahrzeugflotte im Fo- Möglichkeiten, Sprit zu sparen. kus. Kein Wunder, ist die vernet- Buchstäblich in die Luft geht es ze Flotte doch eine Datenmine. mit Allan Martinson von Starship Dabei stellt sich allerdings die Technologies. Auch hier geht es Frage, welchen Wert diese In- um Daten. Allerdings um die, die formationen haben. gebraucht werden, damit Droh- Dr. Van Minh Le, Produktma- nen Teil der Lieferkette werden nager bei der Atos-Tochter Word- und Sendungen zustellen können. line, geht der Frage nach, wie etwa Angebote Dritter wie Wetter- oder Text: Carsten Nallinger | Verkehrsdaten, dabei helfen kön- Foto: Fleetboard nen, Entscheidun- gen über künftige Partnerschaffen zu treffen. Darüber hi- ede neue Technologie bringt cherheitslecks. Besonders schön ted Denial of Service = Verweige- naus gewährt Minh Sicherheitsprobleme mit sei auch der Trick, einen USB- rung des Dienstes). Es handelt sich Le einen Blick über sich und erfordert entspre- Stick auf der Toilette zurück zu dabei um einen Angriff auf einen den Tellerrand hi- chende Risikoeinschätzun- lassen, auf dem Gehaltsabrech- Computer mit dem erklärten Ziel, naus, etwa in den Jgen. Das gilt natürlich auch für nungen steht. „Das braucht kei- die Verfügbarkeit außer Kraft zu Industriezweig die Digitalisierung. Ganz egal, ne halbe Stunde, bis dieser Stick setzen. Von Angriffen auf die Bord- Healthcare, und er- ob es dabei um eher prozessuale in einem Rechner steckt und sich elektronik von Fahrzeugen einmal klärt wie dort mit Informationen aus der Logistik die darauf befindliche Schadsoft- ganz zu schweigen. dem Thema Big oder aber um technische Daten ware im Unternehmensnetzwerk Wer nun glaubt, das treffe oh- Data umgegangen aus den Fahrzeugen handelt. einnistet”, berichtet der IT-Si- nehin immer nur die Großen, der wird. Auf dem Forum Automobillo- cherheitsexperte. irrt sich gewaltig: Rund die Hälfte Wobei das Thema Straße den- der Opfer sind kleine und mittel- noch im Fokus ist. So steht das ständische Unternehmen. Dort autonome Fahren in den Startlö- wiederum herrscht meist kein chern. Welchen Beitrag hier Fah- Gefahrenbewusstsein. „Ich denke rerassistenzsysteme leisten, erläu- da an den Fall eines kleinen Ma- tert Andrew Miller vom Thatcham AUCH KLEINE UND MITTLERE schinenbauers, der beim Besuch Research Center – einer Organisa- einer Messe in China feststellen tion der britischen Kfz-Versicherer, musste, dass es dort Nachbauten die Mitglied bei Euro NCAP (Euro- einiger seiner neuen Patente gab. päisches Neuwagen-Bewertungs- UNTERNEHMEN SIND BETROFFEN Letztlich stellte sich heraus, dass Programm) ist. sein Firmennetzwerk schon lange Neben den Trends in der Lo- gehackt worden war”, berichtet gistik, den Entwicklungen in der Cyber-Sicherheitsrat-Mann Dünn. Vermietbranche oder der Instand- Wesentlich häufiger als der Da- haltung stehen natürlich auch die gistik (siehe dazu auch Seite 10) Die Gefahr, die von derartigen tenklau von außen ist allerdings, der Bundesvereinigung Logistik Angriffen ausgehe, werde hinge- dass die Gefahr von innen kommt. (BVL) und des Verbands der Au- gen oft unterschätzt: „Mit Cyber- „80 Prozent sind Innentäter”, sagt tomobilindustrie (VDA) erläuter- kriminalität wurde bereits 2009 Dünn. Daher reichen reine IT- DIE KONFERENZ te Hans-Wilhelm Dünn, Vizeprä- mehr verdient, als im klassischen Maßnahmen seiner Ansicht nach sident des Cyber-Sicherheitsrats Drogenhandel”, sagt Dünn. Das auch nicht aus. Wobei es eine Deutschland, dass die Herausfor- liebste Ziel der Kriminellen sind hundertprozentige Sicherheit oh- ● Die Konferenz Connected Fleets Europe findet am 19. und derungen durchaus vielfältig sind Fahrzeughersteller und Zulieferer. nehin nicht gebe. Daher sei eine 20. April in Amsterdam statt – und nicht immer nur mit IT zu Aber auch die Logistik, die immer- Kosten-Nutzen-Analyse unab- tun haben. hin auf Platz acht der gefährdeds- dingbar. Noch davor muss man ● Veranstalter ist TU-Automotive (ehemals Telematics „Wie lange muss jemand im ten Branchen rangiert. Die Verge- allerdings erst einmal das Risiko Update) Büro des Chefs warten – und hen sind durchaus vielfältig und realistisch einschätzen – gegebe- ● kann derweil ungestört an dessen reichen vom Daten- und Ideenklau nenfalls mit externer Hilfe. trans aktuell ist Medienpartner, mit dem Code 4404ET Computer – bis die Besprechung bis hin zur Schutzgelderpressung. sparen Sie 100 Euro an Anmeldegebühren tätsächlich beginnt”, skizziert Bei Letzterer drohen die Kriminel- Text: Carsten Nallinger | Fotos: ● Dünn eines der möglichen Si- len mit DDoS-Attacken (Distribu- Fotolia | Montage: Götz Mannchen Weitere Infos und Anmeldung: http://goo.gl/KPxDAE 20 trans aktuell 5 19. Februar 2016 LESERWAHL 2016 Das erwartet Sie Küren Sie die besten Nutzfahrzeuge des Jahres 2016! Unter allen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise. Hauptgewinn ist ein Ford Tourneo Connect im Wert von etwa 30.000 Euro.

DER HAUPTGEWINN Der Gewinner des ersten Preises darf WAECO sich über einen Ford Tourneo Komfort für das Fahrerhaus Connect freuen. Der Kombi besticht neben seiner Vielsei- tigkeit durch hervorragenden Fahrkom- Waeco spendiert die Dachklima- fort und hochwertige Ausstattung. Unser Hauptpreis anlage RTX200 (1.800 Euro), die fährt in der Ausstattungsvariante Titanium vor, die eine Kühlbox CFX28 (700 Euro) sowie Fülle nützlicher Merkmale und Features vereint wie ein einen Wifi -Transmitter (180 Euro) Park-Pilot vorne und hinten, statisches Abbiegelicht und mit Rückfahrkamera nach Wahl (zwi- beheizbare Frontscheibe. Ein weiteres Highlight ist das schen 300 und 1.800 Euro). Ford-Navigationssystem inklusive SYNC 2 und Rückfahr- kamera. Es ermöglicht per Sprachbefehl unter anderem die Bedienung von Navi und Telefon. Leichtmetallräder, in Wagenfarbe lackierte Schutzleisten und die schicke Dachreling auf dem Panoramadach verleihen dem Fahr- zeug auch ein attraktives Äußeres. Für Fahrspaß sorgt der aufgeladene 1,0-Liter-Eco-Boost-Benziner mit 100 PS, der in Verbindung mit dem Sechsgang-Schaltgetrie- be und Start-Stopp-Automatik zügiges Vorankommen mit ökonomischen Verbrauchswerten kombiniert. Scania Truck Race auf dem Nürburgring

Renault Trucks NEU Aktion Adenau unter: www.truck-grand-prix.de/aktion-adenau 01. – 03. Juli 2016 Exklusive Einladung zur IAA nach Hannover Mit Scania den Höhepunkt Continental Volvo Trucks 31. Internationaler ADAC der Truck-Race-Saison 2016 TRUCK-GRAND-PRIX Tickets für die UEFA EURO 2016TM Exklusive Reise nach Schweden auf dem Nürburgring

NEU Aktion Adenau erleben: Zwei Gold- unter: www.truck-grand-prix.de/akt

ion-adenau

01 . – 03. Juli 20 lädt zur IAA in Tickets machen´s 16

31.

Internationaler ADAC Juli . 3

Zusammen mit Continental Volvo Trucks lädt zu einer Hannover ein. möglich. Die Plätze GOLD SO TRUCK-GRAND-PRIX

GÜLTIGKEITSBEREICH: Juli . 2 SA T4 und alle weiteren Tribünen (außer T4A),

die Fußball-Europameister- Werksbesichtigung und in Die 500-Euro- befinden sich ganz Fahrerlager, Messepark, Müllenbachschleife Juli . 1 FR schaft UEFA EURO 2016TM das Werksmuseum nach Reise umfasst nah an der ersten Rent-a-Car

in Frankreich erleben! Seien Göteborg ein. Zur Flug- eine Übernach- Kurve nach der Start- GOLD • WOCHENENDTICKET • ERWACHSENER Vorverkauf 71,00 €* Tageskasse 76,00 €* Sie dabei beim Halbfi nale reise kommen eine Ho- tung für zwei und Zielgeraden *Betrag inkl. 0,11 € Unfall- versicherung. Verbleibender Betrag inkl. 19 % MwSt. GOLD

in Lyon. Die Reise dauert telübernachtung für zwei Personen in einem Hotel in der Nähe des Rings. Für das GÜLTIGKEITSBEREICH:

. Juli T4 und alle weiteren Tribünen (außer T4A), SO 3 Fahrerlager, Messepark, Müllenbachschleife

. Juli vom 6. bis 7. Juli 2016. Personen der Messe, ein IAA-Tagesticket und Wochenende spen- SA 2

. Juli Der Gewinn umfasst inklusive Frühstück in einem Hotel der eine spannende Führung über den diert der schwe- FR 1

Ren GOLD t-a-Car • WOCHENENDTICKET Vorverkauf • zwei mal zwei Tickets gehobenen Kategorie sowie ein Abend- Stand von Renault Trucks. Anschlie- dische Hersteller 71,00 € ERWACHSENER * Tageskasse 76,00 €* *Betrag inkl. 0,11 versicherung. Verbleibender€ Unfall- für das Halbfi nalspiel essen. Höhepunkt der Zwei-Tage-Erleb- ßend erwartet den Gewinner noch zusätzlich eine Betrag inkl. 19 % MwSt.

am 6. Juli 2016, zudem nisreise im Wert von circa 3.000 Euro eine kleine Überraschung aus dem Übernachtung in WE_Erwachs die Flüge von Frank- ist eine Testfahrt mit dem Volvo FH. Hause Renault Trucks. einem der Nürburg- furt am Main nach ring-Hotels. Lyon und zurück, eine Hotelübernachtung im Doppelzimmer, Trans- Kärcher fers zur Veranstaltung Mini-Bluetooth-Lautsprecher mit Power sowie ein Rahmen- Polsterwaschsauger Puzzi programm. Wert: rund 6.600 Euro. Klein, aber mit jeder Men- Hartnäckige Flecken auf Sitzen oder ge Power: Fünf Teilnehmer DAF Trucks Matratzen entfernt der Polsterreini- dürfen sich über einen Exklusives Modellset ger Puzzi im Wert von 500 Euro mü- Mini-Bluetooth-Lautspre- helos. Er eignet sich für Lkw- ebenso cher freuen. Der Speaker wie für Pkw-Innenräume. lässt sich an ein beliebiges Exklusives Modell- Smartphone, Laptop oder set von DAF: In Tablet anschließen. der Box im Wert von 300 Euro sind MAN die Flaggschiffe VIP-Reise nach München des Paccar-Kon- zerns im Maßstab 1 : 50 enthalten: DAF XF, Peterbilt Fußball-Fans freuen sich über NZG 579 und Kenworth T680. Material: Zinkdruck- den Kurztrip für zwei Personen Für 1 : 50-Modellfans guss und Kunststoff . Hersteller ist WSI. nach München mit Übernach- Hahn Racing tung im Bausatz von Tamiya Vier- Von allem etwas: ein Sterne- Actros für den Fernver- Knorr-Bremse Hotel. Bei dieser VIP-Reise, zu der MAN Den Race- kehr, ein Arocs für den Multitool und Handy-Charger einlädt, steht nicht nur eine Werksbe- Truck von Bau und ein Unimog fürs sichtigung auf dem Programm, sondern Jochen Hahn Gelände – NZG fährt eine auch ein Bundesligaspiel des FC Bayern gibt es als Auswahl an Mercedes- Einen praktischen Be- München. Der Gewinner kann die Partie Bausatz von Modellen auf. Material: Zinkdruckguss gleiter für den Alltag stellt frei wählen. Tamiya. Der aufgemotzte MAN TGS und Kunststoff . Knorr-Bremse. Fünf Gewinner im Maßstab 1 : 10 ist ein echter Hingu- dürfen sich über einen Werkzeug- cker. Das 1.550 Gramm schwere Mo- kasten im Taschenformat freuen mit dell hat einen Messer, Zange, Säge, Feile und mehr. Zusätz- Wert von 160 lich spendiert Knorr-Bremse Euro. fünf Handy-Chargern.

HS-Schoch Maßgeschneidertes Styling-Paket

Das maßgeschnei- SO WÄHLEN SIE IHRE FAVORITEN derte Edelstahl-Out- 191 Baureihen fi t vom Truckstyling- Experten HS-Schoch Auf den Seiten 21 bis 25 befi nden sich die Wahlkandidaten. im Wert von 6.000 nsgesamt 191 Baureihen treten Sie selbst. Da Sie Tag für Tag mit Jedes Fahrzeug vertritt dabei seine ganze Modellreihe. In Euro macht aus je- bei der diesjährigen Leserwahl den Fahrzeugen zu tun haben, jeder der Kategorien sind vier Stimmen zu vergeben. Jeweils dem Fahrerhaus ei- an. Sollten bestimmte Modelle kennt niemand die zur Wahl ste- eine Erst- und eine Zweitstimme in der Gesamtwertung und nen Blickfang. Das im Katalog der Kandidaten feh- henden Kandidaten so gut wie Paket umfasst hoch- Ilen, haben Sie bitte Verständnis. Sie. Ihr Urteil ist ein zuverlässiger genauso in der Importwertung. Die Stimmen zur Import- wertige Edelstahl- Bei der großen Zahl an Fahr- Gradmesser für die Akzeptanz wertung entfallen, wenn bereits in der Gesamtwertung ein Dachscheinwerfer- zeugen ist eine Auswahl unum- und das Image der Fahrzeuge Import-Fahrzeug ausgewählt wurde. Zur Teilnahme bitte auf bügel, Frontbügel, gänglich. Die Leserwahl von sowie Marken. Damit der Wahlkarte die Kennziffern der persönlichen Favoriten ein- Front- und Sidebars trans aktuell ist nicht aber nicht nur Ihre tragen. Die Beantwortung der Zusatzfragen ist freiwillig und mit eingebauten zu vergleichen mit den 2016 Favoriten profi tieren, LED-Leuchten sowie Radzierblenden. Inklusive sind ebenso acht von Jurys oder anderen sondern mit ein we- hat keinen Einfl uss auf die Gewinnchancen. Einsendeschluss Hella Rallye 3003 CELIS-Scheinwerfer mit LED-Leuchtring. Das Be- Gremien vergebenen nig Glück Sie selbst ist der 30. April 2016. Es gilt der Poststempel. Mitarbeiter des sondere: Alle Accessoires sind aufwendig von Hand auf Hochglanz Auszeichnungen. Wel- zu den Gewinnern EuroTransportMedia Verlags und der Motor Presse Stutt gart poliert. che Fahrzeuge zu „den der Leserwahl ge- sowie deren Angehörige sind nicht teilnahmeberechtigt. Der besten Nutzfahrzeugen hören, verlosen wir Rechtsweg und die Barauszahlung der Gewinne sind ausge- 2016“ gekürt werden, wieder zahlreiche entscheiden schließlich attraktive Preise. schlossen. Viel Erfolg! trans aktuell 5 21 LESERWAHL 2016 19. Februar 2016 Die besten Nutzfahrzeuge 2016 Vom Pick-up bis zum schweren Kipper: Wählen Sie Ihre Favoriten! 2016 Im Folgenden ein Überblick über unsere 191 Baureihen.

A Pick-ups B Lieferwagen B Lieferwagen C Transporter C Transporter Ob als 4x2 oder mit Allradantrieb, Kleinstlieferwagen spielen bei der B 014 Nissan NV 200 bis 2,8 Tonnen bis 2,8 Tonnen diese Fahrzeuge sind für Einsätze Versorgung von Innenstädten eine C 028 Toyota Proace auf und abseits befestigter wichtige Rolle. Gekennzeichnet Dank kompakter Bauweise Straßen sowie bei winterlichen sind sie durch ein kompaktes kommen die kleinen Transporter Verhältnissen gerüstet. Sie sind Äußeres, ein überraschend auch dann noch durch, wenn es in unverzichtbare Helfer für den geräumiges Inneres und ein der Stadt eng zugeht. Üblich sind Garten- und Landschaftsbau, Gesamtgewicht von 0,5 bis um die Laderäume mit bis zu neun werden aber auch von Handwer- 1,8 Tonnen. Darüber siedeln die Leistung (PS) 90-110 Kubikmeter Volumen. Teilweise kern genutzt. klassischen Lieferwagen mit 1,9 Gesamtgewicht (t) 2,00 gibt es auch aufgelastete Varian- Leistung (PS) 90-163 bis 2,5 Tonnen Gesamtgewicht, ten (in Klammern). B 015 Opel Combo Gesamtgewicht (t) 2,66-(2,97) A 001 Ford Ranger die oft auch mit langem Radstand C 021 Citroën Jumpy zu haben sind. C 029 VW Transporter

B 007 Citroën Berlingo

Leistung (PS) 90-135 Leistung (PS) 130-200 Gesamtgewicht (t) 2,20-2,40 Leistung (PS) 90-163 Gesamtgewicht (t) 2,93-3,20 Leistung (PS) 84-204 B 016 Peugeot Partner Gesamtgewicht (t) 2,66-(2,97) A 002 Isuzu D-Max Gesamtgewicht (t) 2,80-(3,20) Leistung (PS) 75-115 C 022 Fiat Scudo Gesamtgewicht (t) 1,95-2,22 B 008 Dacia Dokker Express D Transporter und Lkw bis Leistung (PS) 75-115 Leistung (PS) 163 Gesamtgewicht (t) 1,94-2,24 3,5 Tonnen Gesamtgewicht (t) 2,90-3,00 Leistung (PS) 90-163 B 017 Piaggio APE Gesamtgewicht (t) 2,64-(2,99) Das Ladevolumen der klassischen A 003 Mitsubishi L200 Transporter und Klein-Lkw reicht Leistung (PS) 75-115 C 023 Ford Transit Custom Gesamtgewicht (t) 1,73-1,95 von etwa sechs bis über 17 Kubikmeter. Die Fahrzeuge stehen B 009 Fiat Doblò Cargo in Ausführungen als Kombi, Kastenwagen oder mit Spezialauf- bauten zur Verfügung. Leistung (PS) 2-12 Leistung (PS) 154-181 Gesamtgewicht (t) 0,50-1,30 D 030 Citroën Jumper Gesamtgewicht (t) 2,85-2,91 Leistung (PS) 100-155 B 018 Piaggio Porter Gesamtgewicht (t) 2,70-(3,30) A 004 Nissan NP 300 Navara Leistung (PS) 90-135 C 024 Mercedes Vito Gesamtgewicht (t) 2,03-2,51 B 010 Fiat Fiorino

Leistung (PS) 110-180 Gesamtgewicht (t) 2,80-3,50 Leistung (PS) 64-70 Leistung (PS) 160-190 Gesamtgewicht (t) 1,50-2,20 D 031 Fiat Ducato Gesamtgewicht (t) 3,00 Leistung (PS) 88-190 B 019 Renault Kangoo Rapid Gesamtgewicht (t) 2,80-(3,20) A 005 Toyota Hilux Leistung (PS) 73-95 C 025 Opel Vivaro Gesamtgewicht (t) 1,68-1,80 B 011 Ford Transit Connect

Leistung (PS) 110-180 Gesamtgewicht (t) 2,80-3,50 Leistung (PS) 75-115 Leistung (PS) 144-171 Gesamtgewicht (t) 1,78-2,20 D 032 Ford Transit Gesamtgewicht (t) 2,62-2,73 Leistung (PS) 90-140 B 020 VW Caddy Gesamtgewicht (t) 2,70 A 006 VW Amarok Leistung (PS) 75-150 C 026 Peugeot Expert Gesamtgewicht (t) 2,09-2,40 B 012 Ford Transit Courier

Leistung (PS) 100-155 Gesamtgewicht (t) 2,90-3,50 Leistung (PS) 75-150 Leistung (PS) 140-180 Gesamtgewicht (t) 2,03-2,43 D 033 Hyundai H1 Cargo Gesamtgewicht (t) 2,82-3,04 Leistung (PS) 90-163 Gesamtgewicht (t) 2,66-(2,99) Leistung (PS) 75-100 C 027 Renault Trafi c Gesamtgewicht (t) 1,77-1,78 B 013 Mercedes Citan

Leistung (PS) 116-170 Gesamtgewicht (t) 3,16-3,23

Leistung (PS) 90-140 Gesamtgewicht (t) 2,70-(2,90) Leistung (PS) 75-114 Gesamtgewicht (t) 1,79-2,20 22 trans aktuell 5 19. Februar 2016 LESERWAHL 2016

D Transporter E Transporter E Transporter F Leichte G Schwere und Lkw bis und Lkw und Lkw Verteiler-Lkw Verteiler-Lkw 3,5 Tonnen ab 3,5 Tonnen ab 3,5 Tonnen bis 18 Tonnen ab 18 Tonnen D 034 Hyundai H350 Diese Kategorie fasst die klassi- E 053 Opel Movano F 061 Iveco Eurocargo Regionaler Lieferverkehr auf der schen Großraum-Transporter einen und nationaler Fernverkehr zusammen. Mit dabei sind aber auf der anderen Seite des Einsatz- auch Fahrzeuge mit leichten spektrums gehören zu den Kipp- oder Kofferaufbauten und Aufgaben der schweren Verteiler. nach dem Frontlenker-Prinzip Wendige 18-Tonner finden sich in konstruierte Leicht-Lastwagen. dieser Klasse ebenso wie lang- Leistung (PS) 150-170 Leistung (PS) 110-163 Leistung (PS) 160-217 streckentaugliche Lkw mit kom- Gesamtgewicht (t) 3,50 E 044 Citroën Jumper Gesamtgewicht (t) 3,50-4,50 Gesamtgewicht (t) 7,50-17,99 pakten Kabinen und Gesamtge- D 035 Isuzu N 35 E 054 Peugeot Boxer F 062 MAN TGL wichten bis zu 33 Tonnen. G 069 DAF CF

Leistung (PS) 130-180 Gesamtgewicht (t) 3,50-4,00 Leistung (PS) 120 Leistung (PS) 130-180 Leistung (PS) 150-250 Gesamtgewicht (t) 3,50 E 045 Fiat Ducato Gesamtgewicht (t) 3,50-4,00 Gesamtgewicht (t) 7,50-12,00 Leistung (PS) 223-369 D 036 E 055 Renault Master F 063 MAN TGM Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 G 070 DAF LF

Leistung (PS) 130-180 Gesamtgewicht (t) 3,50-4,00 Leistung (PS) 106-205 Leistung (PS) 110-163 Leistung (PS) 250-340 Gesamtgewicht (t) 3,20-3,50 Gesamtgewicht (t) 3,50-4,50 Gesamtgewicht (t) 12,00-17,99 E 046 Ford Transit Leistung (PS) 152-314 D 037 Mercedes Sprinter E 056 Renault Trucks Maxity F 064 Mercedes Atego Gesamtgewicht (t) 18,00-19,00 G 071 Iveco Eurocargo

Leistung (PS) 100-155 Gesamtgewicht (t) 3,50-4,70 Leistung (PS) 95-190 Leistung (PS) 120-140 Leistung (PS) 156-299 Gesamtgewicht (t) 3,00-3,50 Gesamtgewicht (t) 3,50-4,50 Gesamtgewicht (t) 6,50-16,00 E 047 Fuso Canter Leistung (PS) 186-320 D 038 Nissan NT 400 Cabstar E 057 VW Crafter F 065 Nissan NT 500 Gesamtgewicht (t) 18,00 G 072 Iveco Stralis Hi-Street/ Hi-Road

Leistung (PS) 150 Gesamtgewicht (t) 3,50-6,00 Leistung (PS) 120-146 Leistung (PS) 109-163 Leistung (PS) 177 Gesamtgewicht (t) 3,50 E 048 Isuzu N 55 Gesamtgewicht (t) 4,60-5,00 Gesamtgewicht (t) 7,50 D 039 Nissan NV 400 F 066 Renault Trucks D Leistung (PS) 310-480 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 F Leichte G 073 MAN TGM Verteiler-Lkw Leistung (PS) 120-150 bis 18 Tonnen Gesamtgewicht (t) 5,50 Leistung (PS) 110-163 Leistung (PS) 210-280 Die Versorgung von Städten und Gesamtgewicht (t) 2,80-(4,50) Gesamtgewicht (t) 10,00-18,00 E 049 Iveco Daily Ballungsgebieten ist das Metier D 040 Opel Movano der leichten Verteiler-Lkw. Ebenso F 067 Renault Trucks D 2m cab Leistung (PS) 250-340 gehört die Vermietung zu ihren Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 Einsatzgebieten. Unterwegs sind G 074 MAN TGS sie mit zulässigen Gesamtgewich- ten ab 6,5 Tonnen.

Leistung (PS) 106-205 F 058 DAF LF Gesamtgewicht (t) 3,50-7,20 Leistung (PS) 110-163 Leistung (PS) 150-180 Gesamtgewicht (t) 2,80-3,50 E 050 Mercedes Sprinter Gesamtgewicht (t) 6,50-7,50 D 041 Peugeot Boxer F 068 Volvo FL Leistung (PS) 320-480 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 G 075 Mercedes Antos Leistung (PS) 152-223 Gesamtgewicht (t) 7,50-18,00 Leistung (PS) 95-190 F 059 Fuso Canter Gesamtgewicht (t) 4,60-5,00 Leistung (PS) 110-180 Leistung (PS) 210-280 Gesamtgewicht (t) 2,80-3,50 E 051 Nissan NT 400 Cabstar Gesamtgewicht (t) 12,00-17,99 D 042 Renault Master Leistung (PS) 238-510 Gesamtgewicht (t) 18,00-33,00 G 076 Renault Trucks D WIDE Leistung (PS) 150-175 Gesamtgewicht (t) 7,50-8,55 Leistung (PS) 136-146 F 060 Isuzu N 75 Gesamtgewicht (t) 4,50 Leistung (PS) 110-163 Gesamtgewicht (t) 2,80-3,50 E 052 Nissan NT 500 D 043 VW Crafter Leistung (PS) 250-320 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00

Leistung (PS) 150-190 Gesamtgewicht (t) 7,50 Leistung (PS) 150 Gesamtgewicht (t) 5,60-6,50 Leistung (PS) 109-163 Gesamtgewicht (t) 3,00-3,50 trans aktuell 5 23 LESERWAHL 2016 19. Februar 2016

G Schwere H Fernverkehrs- I Kipper I Kipper K Midibusse Verteiler-Lkw Lkw bis 32 Tonnen bis 32 Tonnen Einen Großteil der Klasse der Klein- und Midibusse bestreiten ab 18 Tonnen H 085 Mercedes Actros I 093 Iveco Trakker I 103 Volvo FMX Fahrzeuge auf Transporterbasis. Doch auch die Kurzausgaben von G 077 Scania P/G reinrassigen Großbussen mit Längen knapp über zehn Meter gehören zu dieser Kategorie. Alles in allem stehen in dieser Kategorie Linien-, Reise- und Clubbusse auf Leistung (PS) 238-625 Leistung (PS) 310-500 Leistung (PS) 330-540 dem Programm. Hinzu kommen Gesamtgewicht (t) 18,00-33,00 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 Spezialbusse mit behindertenge- Leistung (PS) 250-410 rechten Ausbauten. Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 H 086 Renault Trucks T I 094 MAN TGM G 078 Volvo FE K 104 Barbi Galileo HD 10,35 MT

Leistung (PS) 380-520 Leistung (PS) 250-340 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 Gesamtgewicht (t) 12,00-26,00 Leistung (PS) 250-320 Leistung (PS) 400 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 H 087 Scania G/R I 095 MAN TGS Länge (m) 10,35 G 079 Volvo FM K 105 Hess SwissAlpin

Leistung (PS) 320-730 Leistung (PS) 320-480 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 Leistung (PS) 330-500 Leistung (PS) 280-360 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 H 088 Volvo FH/FH16 I 096 Mercedes Arocs Länge (m) 9,70

H Fernverkehrs- Lkw Leistung (PS) 420-750 Leistung (PS) 238-625 Die Klasse der Fernverkehrslast- Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 wagen teilt sich ebenfalls in zwei Segmente. Typische Flotten-Lkw H 089 Volvo FM I 097 Mercedes Atego gehen meist mit mittelgroßen Kabinen sowie Motorleistungen ab 240 PS an den Start. Die schwe- ren Fahrzeuge des internationalen Fernverkehrs sind hingegen mit den großen Fahrerhausvarianten, üppiger Ausstattung und Diesel- Leistung (PS) 330-500 Leistung (PS) 156-299 motoren mit bis zu 750 PS Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 Gesamtgewicht (t) 7,50-15,00 Leistung unterwegs. I 098 Renault Trucks C 2,5m cab H 080 DAF CF I Kipper bis 32 Tonnen

Unverwüstliche Fahrwerke, stabile und reparaturfreundliche Anbau- Leistung (PS) 380-520 teile sowie größtmögliche Gelän- Leistung (PS) 286-510 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 degängigkeit sorgen für das nötige Gesamtgewicht (t) 19,50-20,50 Durchhaltevermögen auf dem Bau. I 099 Renault Trucks K H 081 DAF XF Zu den Kandidaten gehört der leichte Dreiseitenkipper ebenso wie der dicke 8x8-Bauriese. Zur Wahl stehen die Fahrzeuge mit verschiedenen Antriebskombina- tionen, Achsen, Federsysteme und Rahmenkonstruktionen. Leistung (PS) 380-520 Leistung (PS) 412-510 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 I 090 DAF CF Construction Gesamtgewicht (t) 19,50-20,50 I 100 Scania P/G/R H 082 Iveco Stralis Hi-Way/ Hi-Road

Leistung (PS) 286-510 Leistung (PS) 250-730 Gesamtgewicht (t) 26,00-32,00 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 Leistung (PS) 420-560 I 091 DAF LF Construction I 101 Tatra Phoenix Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 H 083 MAN TGS

Leistung (PS) 223-314 Leistung (PS) 360-510 Gesamtgewicht (t) 18,00 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 Leistung (PS) 320-480 I 092 Iveco Eurocargo I 102 Volvo FH Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00 Fahrerlebnis H 084 MAN TGX

Leistung (PS) 140-320 Leistung (PS) 420-540 Gesamtgewicht (t) 6,80-18,00 Gesamtgewicht (t) 18,00-32,00 Leistung (PS) 360-560 Gesamtgewicht (t) 18,00-26,00

Seating – on a higher level. www.isri.de 24 trans aktuell 5 19. Februar 2016 LESERWAHL 2016

K Midibusse K Midibusse K Midibusse L Stadtlinien- L Stadtlinien- K 106 Heuliez GX 137L K 116 MAN Lion’s City M K 126 Sitcar Spirit GT busse busse L 135 Elektrobus i2e L 145 A 330/AGG 300

Leistung (PS) 286 Leistung (PS) 250-290 Leistung (PS) 190 Länge (m) 10,74 Länge (m) 10,50 Länge (m) 7,50 Leistung (PS) 244/312 Leistung (PS) 250-360 K 107 Indcar Cytios 4 / electr. K 117 Mercedes Sprinter Minibus K 127 Solaris Urbino 10 Länge (m) 12,00 Länge (m) 12,00-24,79 L 136 Iveco Urbanway/Hybrid/ L 146 Van Hool Exquicity CNG

Leistung (PS) 170 Leistung (PS) 95-163 Leistung (PS) 284 Länge (m) 7,31 Länge (m) 5,90-8,70 Länge (m) 9,94 Leistung (PS) k. A. K 108 Indcar Next L8 K 118 Mercedes Tourismo K K 128 Temsa MD 9 Leistung (PS) 290-330/285 (D), 163 (E) Länge (m) 18,61-23,82 Länge (m) 10,50-17,90 L 147 VDL Citea SLF/A/electric L 137 MAN Lion‘s City

Leistung (PS) 236 Leistung (PS) 354 Leistung (PS) 290 Länge (m) 8,66 Länge (m) 10,32 Länge (m) 9,38 Leistung (PS) 310-360 K 109 Integralia InTourism K 119 Omnibus Trading Sundancer K 129 Van Hool A 308/A 309 Leistung (PS) 280-360 Länge (m) 12,00-18,75 Länge (m) 10,50-18,75 L 148 VDL Citea LLE L 138 MAN Lion‘s City Hybrid

Leistung (PS) 163-190 Leistung (PS) 211 Leistung (PS) 250 Länge (m) 5,91-7,53 Länge (m) 8,20 Länge (m) 9,50-9,90 Leistung (PS) 255 K 110 Integralia InUrban K 120 Omnibus Trading Sunrise K 130 VDL Mid-City Leistung (PS) 250 (D) + 204 (E) Länge (m) 11,98 Länge (m) 11,98 L 149 Volvo H/LAH Hybrid L 139 Mercedes Citaro K-G/NGT

Leistung (PS) 163 Leistung (PS) 170 Leistung (PS) 163 Länge (m) 7,34 Länge (m) 8,47 Länge (m) 6,94-8,38 Leistung (PS) 240 (D) +163/204 (E) K 111 Irizar i6 K 121 Probus M/L K 131 VDL Mid-Euro Leistung (PS) 299-394 Länge (m) 10,64-18,13 Länge (m) 10,60-18,13 L 140 Scania Citywide LF M Überland- busse Leistung (PS) 369-396 Leistung (PS) 170 Leistung (PS) 163-190 Unter der Woche auf Linie, am Länge (m) 10,78 Länge (m) 8,35 Länge (m) 7,34-8,38 Wochenende auf Ausflugsfahrt: K 112 Isuzu Turquoise K 122 Probus R/L Leistung (PS) 280-320 Die Einsätze der sogenannten Länge (m) 10,90-18,00 Überlandomnibusse sind breit gefächert. Dasselbe gilt für die L Stadtlinien- L 141 Sileo Elektrobus S12/S18 Technik. Fahrzeuge mit Anleihen busse aus dem Reisebusbereich sind ebenso vertreten wie Modelle, die Auf dem Markt moderner Stadt- auf Konzepten der Linienomnibus- busse steht das Thema umwelt- Leistung (PS) 190 se basieren. Leistung (PS) 170 verträglicher Personenverkehr im Länge (m) 7,72 Länge (m) 8,27 Mittelpunkt. Besonders in diesem M 150 Irizar i3 LE K 113 Iveco Daily Tourys/Electric K 123 S 511 HD Segment versuchen die Hersteller, Leistung (PS) 2 x bzw. 4 x 163 die Abgasemissionen und den Länge (m) 12,00-18,00 Verbrauch mit Hilfe von Hybrid- L 142 Solaris Urbino/electric technik, neuen Antriebsstrangkon- zepten und alternativen Kraftstof- fen weiter zu drosseln. Leistung (PS) 326-396 L 132 BYD Elektrobus K9/K11 Leistung (PS) 170 Leistung (PS) 354 Länge (m) 10,90-14,90 Länge (m) 7,50 Länge (m) 10,46 M 151 Irizar i4 K 114 Kowex Sprinter K 124 Sileo Elektrobus S10 Leistung (PS) 254-369/ 2 x 163 Länge (m) 12,00-18,00 L 143 Temsa LF 12

Leistung (PS) k. A. Länge (m) 12,00-18,00 Leistung (PS) 326-396 Leistung (PS) 163-190 Leistung (PS) 2 x 163 L 133 Hess Doppelgelenk- Niederflurbus Länge (m) 10,78-14,99 Länge (m) 6,90-7,34 Länge (m) 10,00 M 152 Iveco Crossway LE/NF K 115 Kutsenits Tourist 716 K 125 Sitcar Voyage Leistung (PS) 280-340 Länge (m) 12,00-18,15 L 144 Temsa MD9 LE

Leistung (PS) 365 Länge (m) 24,70 Leistung (PS) 285-360 Leistung (PS) 163 Leistung (PS) 170 L 134 Heuliez GX337 Hybride Länge (m) 10,80-13,00 Länge (m) 9,30 Länge (m) 7,99 Leistung (PS) 250 Länge (m) 9,53

Leistung (PS) 286 (D)+ 238 (E) Länge (m) 12,06 trans aktuell 5 25 LESERWAHL 2016 19. Februar 2016

M Überland- M Überland- N Reise- N Reise- N Reise- busse busse hochdecker hochdecker hochdecker M 153 MAN Lion‘s Intercity M 163 Temsa LD 12/13 IC N 171 Barbi Galileo HDL/HDH N 181 Scania Touring N 188 VDL Futura FHD2

Leistung (PS) 290 Leistung (PS) 330-368 Leistung (PS) 440-480 Leistung (PS) 410-490 Leistung (PS) 370-460 Länge (m) 12,00-13,00 Länge (m) 12,33-13,05 Länge (m) 12,44-13,80 Länge (m) 12,10-13,70 Länge (m) 12,19-14,85 M 154 MAN Lion‘s Regio M 164 Temsa MD9 IC N 172 Irizar i6 N 182 Setra Comfort-Class 500 HD N 189 VDL Futura FDD2

Leistung (PS) 360-400 Leistung (PS) 250-290 Leistung (PS) 369-510 Leistung (PS) 354-476 Leistung (PS) 510 Länge (m) 12,25-13,90 Länge (m) 9,38 Länge (m) 12,20-14,98 Länge (m) 10,50-14,90 Länge (m) 13,08-14,15 M 155 Mercedes Citaro Ü/LEÜ M 165 Van Hool EX 16M N 173 Irizar i8 N 183 Setra Top-Class 500 HDH N 190 Volvo 9700

Leistung (PS) 299-360 Leistung (PS) 394 Leistung (PS) 435-510 Leistung (PS) 476-510 Leistung (PS) 430-460 Länge (m) 12,14-18,13 Länge (m) 13,26 Länge (m) 12,40-15,00 Länge (m) 12,50-14,17 Länge (m) 12,35-13,83 M 156 Mercedes Intouro M 166 Van Hool TX16 Astron N 174 Iveco Magelys Pro N 184 Temsa HD 12/13 N 191 Volvo 9900

Leistung (PS) 299-354 Leistung (PS) 462-510 Leistung (PS) 400 Leistung (PS) 430 Leistung (PS) 430-460 Länge (m) 12,14-13,32 Länge (m) 13,20 Länge (m) 12,20-12,80 Länge (m) 12,27-13,07 Länge (m) 12,35-13,83 M 157 Jetliner/C M 167 VDL Citea SLE/XLE N 175 MAN Lion‘s Coach/M/L N 185 Temsa Maraton 13

Leistung (PS) 360-400 Leistung (PS) 280-370 Leistung (PS) 400-480 Leistung (PS) 436 Länge (m) 12,30-13,06 Länge (m) 12,00-14,48 Länge (m) 12,00-13,80 Länge (m) 13,08 M 158 Scania Citywide LE M 168 VDL FMD2 N 176 Mercedes Tourismo/M/L N 186 Van Hool EX 17H

Leistung (PS) 250-360 Leistung (PS) 330-370 Leistung (PS) 354-428 Leistung (PS) 436 Länge (m) 12,00-18,10 Länge (m) 12,19-13,47 Länge (m) 10,32-13,99 Länge (m) 14,22 M 159 Scania InterLink LD M 169 Volvo 8900 N 177 Mercedes Travego M/L N 187 Van Hool TDX27 Astromega

Leistung (PS) 320-490 Leistung (PS) 280-350 Leistung (PS) 428-476 Leistung (PS) 462-510 Länge (m) 11,00-15,00 Länge (m) 12,23-14,96 Länge (m) 12,18-14,03 Länge (m) 14,10 M 160 Setra Multi-Class 400 N 178 Neoplan Cityliner/C/L UL/H/LE Business N Reise- hochdecker Das Segment des Reiseverkehrs beherrschen Omnibusse mit Leistung (PS) 400-480 komfortabelster Ausstattung, Leistung (PS) 299-394 Länge (m) 12,24-13,99 Länge (m) 10,81-14,98 augenfälligem Design, aufwendi- ger Technik und einem fast N 179 Neoplan Skyliner M 161 Solaris Interurbino unüberschaubarem Angebot an Extras. Hinzu kommt eine breites Programm an Sicher- heitsausstattung. Der Käufer kann zwischen Zwei- und Dreiachsern sowie Standardgrößen mit Längen von 12 bis rund 15 Metern wählen. Leistung (PS) 505 Leistung (PS) 310-369 Länge (m) 13,99 Länge (m) 12,00-12,86 N 170 Atlas 2 N 180 Scania InterLink HD M 162 Solaris Urbino LE

Leistung (PS) 400-480 Leistung (PS) 360-490 Länge (m) 12,25-15,00 Leistung (PS) 254-369 Länge (m) 11,00-14,90 Länge (m) 12,00 VERKAUFEN, KAUFEN, SUCHEN RUND UMS NUTZFAHRZEUG MARKT

ANNAHME FÜR GEWERBLICHE ANZEIGEN: TELEFON 07 11/7 84 98-94, FAX -29

LEASING/LKW-VERMIETUNG MOTOREN

autorisierter Werkstattpartner von:

Trailerservice 񡑁 Unfallreparatur Fahrzeugbau 񡑁 Kühlfahrzeuge Trailervermietung Tiefkühlsattelauflieger

Mietkauf ab € 899,00 (netto, zzgl. MwSt.)

wahlweise mit Kaufoption bzw. Vollservice Blumenbreite, Doppelstock & Trennwand (optional) ab 36 Monaten Mindestmietzeit auf Anfrage auch zusätzlich mit Ladebordwand und/oder als Multitemperatur lieferbar! (D) 41812 Erkelenz Telefon: 02431 - 9745900 www.mevissen.de

BFS mieten – Haken dran! LKW, ANHÄNGER, AUFLIEGER +Über 50 Standorte mit MAN Kompetenz Diese Anzeige kostet im KOMBIMARKT für 4 Ausgaben +Spezial- und Standardfahrzeuge verkaufte Aufl age: 140.778 (IVW 02/2015) +Kurz- und Langzeitmiete € 205,– und hat das Format 2-spaltig · 25 mm +Fullservice ab einem Tag Nähere Informationen erhalten Sie von Norbert Blucke unter Telefon 07 11/7 84 98-94 E-Mail: [email protected] +Eigener 24h Pannen-Notruf +Vorzugsbehandlung in Werkstätten ERSATZTEILE/ZUBEHÖR + Ein Ansprechpartner für Sie MAN Gebrauchtteile vom Fachmann * Fahrerhäuser alle Baureihen komplett ausgestattet, aufsatzfertig * Komplettmotoren, Rumpfmotoren, Short-Block Motoren * Schaltgetriebe und Automatikgetriebe ZF überholt und gebraucht * Vorder-, Hinterachsen, 2012 Achsgetriebe und Verteilergetriebe * EDC Einspritzpumpen und Common Rail Injektoren * Unfallinstandsetzung mit Gebrauchtteilen zu Festpreisen Nutzfahrzeug- und Trailervermietung * Bundesweiter Versand innerhalb 24 Std. * Common-Rail Hochdruckpumpen BFS Business Fleet Services  im Austausch * Abgasrückführungsmodule im Austausch DIE ZEITUNG FÜR DEN GÜTERVERKEHR M. u. S. Nonn GmbH, Geismarstraße 41, 34560 Fritzlar, Tel. 0 56 31 / 5 01 80 Herr Hankel oder Tel. 0 56 22 / 9 89 80 Herr Nolte E-Mail: [email protected] · Web: www.teile-nonn.de

ANZEIGENANNAHME KombiMarkt April Text bis: 10. 03. 2016 Telefon (07 11) 1 82-188 Erstveröffentlichung: Mo.–Do. 8.00–18.00 Uhr Fr., 08. 04. trans aktuell 8 Fr. 8.00–16.00 Uhr Fr., 22. 04. trans aktuell 9 Bitte ankreuzen Gewünschte Zeitschriftenbelegung Millimeter-Preise für Fließsatz- Mo., 11. 04. lastauto omnibus 5 Fax (07 11) 1 82-17 83 Anzeigen: Mo., 04. 04. FERNFAHRER 5 (Zum Anzeigenschluss nur privat gewerblich bis 16.00 Uhr) je mm € je mm € + MwSt. Einzelbuchung: ■ Kombination 1,90 4,10 Text bis: Coupon senden an: ■ Einzelbuchung 1,90 2,30 Mi., 24. 02. trans aktuell 6 Motor Presse Stuttgart Mi., 09. 03. trans aktuell 7 ■ Einzelbuchung 1,90 2,30 GmbH & Co. KG Fr., 26. 02. lastauto omnibus 4 KAUFEN MIETEN LEASEN + Herstellerunabhängig + Markenfabrikate + Deutschlandweit ■ KombiMarkt 70162 Stuttgart Einzelbuchung 1,90 2,30 Do., 10. 03. FERNFAHRER 5 E-Mail: [email protected] GTI Miet-Fahrzeug Trailer sind ! Pro Zeile ca. 30 Zeichen inklusive Satzzeichen und Zwischenräume unser Ding (Zum Anzeigenschluss 1 Zeile = 3 mm · 2 Zeilen = 6 mm · 3 Zeilen = 8 mm · 4 Zeilen = 10 mm · 5 Zeilen = 12 mm · 6 Zeilen = 15 mm Center nur bis 16.00 Uhr) Tiefkühlsattel 3 mm Bitte gewünschte Kom bination und 6 mm Mietrate monatlich ab 995,– Euro Ihre komplette Anschrift angeben. 8 mm Tel. 03 94 03/92 10 · Funk 01 71/7 70 44 72 · www.gti-trailer.de · [email protected] Wirtschaftliche Lösungen für: Kipper + Kühler + Schubboden + Gardine ANZEIGENVARIANTEN 10 mm 12 mm Zu verkaufen: Diverse MAN 15 mm Zubehör F90/ F 200 Lederaussta- Bitte veröffentlichen Sie obigen Text __ mal unter der Rubrik tung, Türwindabweiser, Bullfänger, ■ Verkäufe Lkw, Anhänger, Auflieger ■ Geschäftsverbindung Tel. XX XX/X XX XX XX H ■ Verkäufe Omnibusse ■ Stellenangebote ■ Verkäufe Spezialfahrzeuge ■ Stellengesuche Name/Firma Vorname Die gleiche Anzeige ■ Verkäufe Motoren ■ Fahrschulen ■ Verkäufe Maschinen/ Masch. Anlagen ■ Immobilien mit Foto kostet Straße, Nr. ■ Verkäufe Container ■ Modellspielzeug nur € 30,– mehr ■ Verkäufe Ersatzteile/Zubehör ■ Grüße ■ Kaufgesuche ■ Bekanntschaften PLZ/Ort ■ Ladung und Transport ■ Verschiedenes ■ Leasing/Lkw-Vermietung ■ Gesuche Telefon E-Mail ■ Geschäftl. Empfehlungen ab der nächstmöglichen Ausgabe als: T Bitte schicken Sie mir eine Rechnung (Zahlung sofort nach Erhalt) Zu verkaufen: Diverse MAN ■ Privatanzeige ■ gewerbliche Anzeige Zubehör F90/ F 200 Lederausstat- ■ unter Chiffre (Chiffre-Gebühr 10,–) ■ mit Foto (Gebühr 30,–; gewerbl. tung, Türwindabweiser, Bullfänger, + MwSt.; Format = 1-spaltig)  Unterschrift/Datum TRA 5/16 Tel. XX XX/X XX XX XX H trans aktuell 5 MARKT 19. Februar 2016 27

ERSATZTEILE/ZUBEHÖR

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNGEN © Fotograf: Ch. Hartmann

DER WILLE VERSETZT BERGE. BESONDERS DER LETZTE.

Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen kann für viele Menschen einen ersten Schritt in ein neues Leben bedeuten. Biete LKW Transfers bzw. Umfuhren von Zugmaschinen, auch Überführungsfahrten mit und ohne Zulassung. Sie möchten sich über das eigene Leben hinaus Eigene rote Nummer, Fahrerkarte, Führerschein Kl. CE und Gewerbeanmeldung vorhanden. engagieren wie Alice und Ellen Kessler? Gerne schicken Eigene An- oder Abreiseorganisation. wir Ihnen unsere Broschüre „Ein Vermächtnis für Tel. 0176-38573195 Fa. Wissel oder [email protected] das Leben“.

Wir beraten Sie gerne. Ihre persönliche Ansprech- partnerin Verena Schäfer erreichen Sie unter 030 - 700 130 148. ärzte ohne grenzen e.V. www.LKW-Chiptuning.de Am Köllnischen Park 1 20 % mehr Leistung + Dreh- moment für fast alle Nutzfahr- 10179 Berlin zeuge, auch Vorortservice Zukunft für Kinder ! KTH Adam Dieselelektronik STELLENANGEBOTE Tel. 01 78/4 53 71 36 und www.aerzte-ohne-grenzen.de 03 51/4 53 71 36 Fahrer (CE) / Chauffeur (SPL) un- worldvision.de terstützt Sie im Raum Karlsruhe, Kehl, Freiburg, Neuenburg als Aus- hilfe mit Streckenabschnittsver- längerung, Krankheits-, Urlaubs- vertretung, Springer, bei Fz-Über- STELLENANGEBOTE führung u. -Abholung, Vorladen, www.transaktuell.de auch ADR / Tank, Abrechnung stun- denweise gem. Lenk- u. Arbeitszeit, keine Vollzeitanstellung. Anfragen unter Mail: [email protected] ERSATZTEILE/ Diese Anzeige kostet im KOMBIMARKT für 4 Ausgaben H ZUBEHÖR verkaufte Aufl age: 140.778 (IVW 02/2015) www.lastauto-omnibus.de

€ 574,– GESCHÄFTS- und hat das Format 2-spaltig · 70 mm Kraftfahrer/innen VERBINDUNGEN Nähere Informationen erhalten Sie von für Wechselbrücken- und Norbert Blucke unter Telefon 07 11/7 84 98-94 Sattel-Lkw, Klasse CE E-Mail: [email protected] Nah- und Fernverkehr Zusendung der Bewerbungsunterlagen bitte unter [email protected] Tel: +49 (0) 4104 / 6950030 trans aktuell 5 28 19. Februar 2016 MARKT

DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES AUS- UND WEITERBILDUNG

STARK Mobile Waschanlage NEU: Selbstfahrend mit Wassertank

Batterie · Benzin · Diesel · Strom Altgeräterücknahme Neue Modelle Tel.: 07967 328 · www.st-stark.de

Was tun bei Diese Anzeige kostet im ARTHROSE? KOMBIMARKT verkaufte Aufl age: 140.778 (IVW 02/2015) Wer Arthrose hat und viele Jahre lang tagein, tagaus € 123,– Schmerzen ertragen musste, und hat das Format 1-spaltig · 30 mm für den bedeutet ein künst- Nähere Informationen erhalten Sie liches Hüftgelenk ein großes von N. Blucke unter Tel. 07 11/7 84 98-94 Geschenk. Was kann man E-Mail: [email protected] selbst für eine möglichst lan- ge Haltbarkeit tun? Welche zentralen Punkte sollte jeder Patient unbedingt beachten? Zu diesen und vielen anderen wichtigen Fragen gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe in ihrem neuen Ratgeberheft „Arthrose-Info“ leicht an- wendbare Tipps, die jeder kennen sollte. Neben hoch- wertiger Informationsarbeit fördert die Deutsche Arthro- se-Hilfe auch selbst die Arthroseforschung an deut- schen Universitätskliniken. Ein Musterheft des „Arthro - se-Info“ ist kostenlos erhält- lich bei: Deutsche Arthrose- Hilfe e.V., Postfach 110551, 60040 Frankfurt/M. oder bei: [email protected] (wenn pos- DIE BESTEN TRUCKER-GESCHICHTEN STEHEN IM talisch, gerne eine 0,70-€-Brief- marke für Rückporto beifügen). JEDEN MONAT NEU! gleich klicken VERANSTALTUNGEN www.lastauto-omnibus.de

Zukunft für Kinder ! FÜR DIE, DIE NICHTS HABEN, GEBEN WIR ALLES. e : Das ist die KRAFT der Gemeinschaft. worldvision.de