Autobahndirektion Südbayern

Dienststelle München

PRESSEMITTEILUNG M33/09

Maisach, 10.09.09 BAB A99 Autobahnring München - Brückensanie- rungen Vollsperrungen auf dem untergeordneten Straßen- netz und Fertigstellung der Brückensanierungen

Auf der Bundesautobahn BAB A99 werden seit April 2009 6 Überführungen zwi- schen den Anschlussstellen Aschheim und grundhaft instandgesetzt. Die Brückenbauwerke auf der B471 zwischen und und zwischen Hohenbrunn und Ottobrunn sind zwischenzeitlich fertig gestellt worden.

Vollsperrung für den motorisierten Verkehr am BW 36/2 Feldkirchner Straße in Heimstetten von 11.9.09 7. 00 Uhr bis 14.9.09 7.00 Uhr

Für den Einbau des endgültigen Fahrbahnbelages muß der gesamte Fahrbahnbe- reich am kommenden Wochenende gesperrt werden. In der folgenden Woche werden noch die Restarbeiten für die Fertigstellung durchgeführt. Ab 19.09.09 sind die Instandsetzungsarbeiten an diesem Bauwerk beendet.

Vollsperrung für den motorisierten Verkehr am BW 35/1 Bajuwarenstraße in Heimstetten von 14.09.09 7.00 Uhr bis 17.09.09 7.00 Uhr

Für den Einbau des endgültigen Fahrbahnbelages muß der gesamte Fahrbahnbe- reich für 3 Arbeitstage gesperrt werden. Ab 19.09.09 sind die Instandsetzungsar- beiten an diesem Bauwerk beendet.

Anschrift: Öffentliche Telefon: 08141 392-0 e-mail: [email protected] Bahnhofstraße 23 Verkehrsmittel: Telefax: 08141 392-200 Internet: http://www.abdsb.bayern.de 82216 Maisach S-Bahn S4 (Maisach)

- 2 -

BW 33/1 zwischen Aschheim und Kirchheim

Beim Freilegen der Fahrbahnplatte aus Beton wurden größere Schäden an der Betonkonstruktion festgestellt. Zur Sanierung dieser Schäden musste entgegen den ersten Planungen das Bauwerk mit Ausnahme des Fußgänger- und Fahrrad- verkehrs voll gesperrt werden, um die zusätzlichen Sanierungsarbeiten ausführen zu können. Diese zusätzlichen Arbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen und es werden bereits die Arbeiten zur Herstellung der neuen Brückenabdichtung und Brückenkappen ausgeführt. Der Einbau des neuen Fahrbahnbahnbelages sowie die anschließende Verkehrsfreigabe wird voraussichtlich bis Ende Oktober/Anfang November 2009 erfolgen.

BW 36/3 Kreisstraße M1 in Heimstetten

Während der Abbrucharbeiten der südlichen Brückenkappe wurden auf ca. 30 m Länge Teile der tragenden Querspannglieder beschädigt. Durch diesen Schaden mussten die geplanten Instandsetzungsarbeiten unterbrochen werden, die Stand- sicherheit für das Bauwerk überprüft und ein Sanierungsmöglichkeit für das Bau- werk entwickelt werden. Die Untersuchungen und Materialprüfungen als Grundla- ge für die Sanierung sind nahezu abgeschlossen. Unverzüglich nach Freigabe durch die Gutachter und Fachingenieure werden die Arbeiten wieder aufgenom- men. Die Baumaßnahme soll trotz der bisher aufgetretenen Verzögerungen noch bis zum Winter abgeschlossen werden.

Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen durch die konzentrierten Brückenbaumaßnahmen im Münchner Osten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schmid, Telefon 08141/392-300 oder an Herrn Joas, Telefon 08141/392-340.

- 3 -

II. Medien-Verteiler von I. (per Fax an)

Abendzeitung [email protected] Sendlinger Straße 10 80331 München Fax: 089 / 23 77 - 7 29 BILD München Lkr-muenchen- Isartorplatz 8 [email protected] 80331 München Fax: 089 / 2 11 03 – 2 72 Münchner Merkur [email protected] Paul-Heyse-Straße 2-4 80336 München Fax: 089 / 53 06 - 6 40 Süddeutsche Zeitung Süddeutsche Zeitung Bayernredaktion Lokalredaktion München Sendlinger Straße 8 Sendlinger Straße 8 80331 München 80331 München Fax: 089 / 21 83 – 83 81 Fax: 089 / 21 83 – 82 95 tz München Bayerischer Rundfunk Paul-Heyse-Str. 2-4 Verkehrsredaktion 80336 München Rundfunkplatz 1 Fax: 089 / 53 06 - 5 52 80300 München Fax: 089 / 59 00 – 20 05 Bayerischer Rundfunk Bayerischer Rundfunk Fernsehen – Abendschau Hörfunkredaktion Oberbayern Floriansmühlstraße 60 Rundfunkplatz 1 80939 München 80300 München Fax: 089 / 38 06 - 77 34 Fax: 089 / 59 00 – 32 18 [email protected] Radio Energy 93,3 MHz Radio Arabella Liebherrstr. 5 Paul-Heyse-Straße 2-4 80538 München 80336 München Fax: 089 / 23 19 07 - 30 Fax: 089 / 54 47 00 - 55 Antenne Bayern Radio Gong 2000 Gmbh&CoKG Münchener Straße 101 C Franz-Joseph-Straße 14 85737 80801 München Fax: 089 / 9 92 77 - 88 Fax: 089 / 38 16 6 - 2 88 ADAC GAU Südbayern e.V. ADAC Zentrale Pressestelle Am Westpark 8 Ridlerstraße 35 81373 München 80339 München Fax: 089 / 76 76 - 48 00 Fax: 089 / 50 218 - 22

- 4 -

III. Per e-mail (Hyperlink) an

P, P1, ST, 11, 321, M, M13, M13a [VL DstM-PM] und Abt. 5

mit ergänzenden Informationen:

Bauablauf/Verkehrsführungen: Siehe Text

Baukosten (G.Bau) 5,1 Mio. €

zuständiger Sachgebietsleiter: Herr Joas, Tel. 08141/392-340

zuständiger Bauleiter: Herr Matzka (BW 33/1, BW 35/1; BW 36/2; BW 36/3) Herr Joas (BW 47/1; BW 50/1)

zuständige Autobahnmeisterei: Hohenbrunn, Tel. 08102/74515-0, SM: Herr Heller

Auftragnehmer: Fa. Rädlinger Ingenieurbau Herr Hois (BW 33/1, BW 35/1; BW 36/2; BW 36/3)

Fa. Geiger Bauwerksinstandsetzung Herr Görg (BW 47/1; BW 50/1)

Verantwortlicher für die Verkehrssicherung nach RSA: Firma Schötz, Dachau (alle Bauwerke) Herr Stegemann Tel. 0151/11596952 Herr Nakonz Tel. 0151/11596951

IV. Per e-mail an webmaster [in VL DstM-PM]

m. d. Bitte die Pressemitteilung dem Webmaster der OBB zuzuleiten und die Löschung der Pressemitteilung zum 20.12.09 zu veranlassen.

V. Per e-mail an ZIS [in VL DstM-PM]

Strecke: BAB A99 Fahrstreifeneinengung Fahrstreifensubtraktion Gegenverkehrsstrecke Vollsperrung der Vollsperrung zwischen 14.9.09 und 17.9.09 und Dauer der Vollsperrung: 3 Tage Umleitungsempfehlung: im Ortsbereich

- 5 -

VI. Abdruck von I. per Fax an

zuständige AM:

Hohenbrunn Fax 08102/74515-333... Polizei Ottobrunn Polizei Haar

Fax: 089/62980-128 Fax: 089/462305128 Baustellenkoordinator der Landratsamt München Landeshauptstadt München z.Hd. Frau Wimschneider Fax: 089 / 23 36 00 55 Fax: 089 / 62 21 25 03 Integrierte Leitstelle Feuerwehreinsatzzentrale München München-Land Fax: 0 89 / 23 53 - 4301 Fax: 089 / 62 21 28 05

[für LH München + LKR München-Land] [für LKR München-Land] Landratsamt Landratsamt

Fax: Fax: Gemeinde Kirchheim Gemeinde Aschheim

Fax: 089/9090980 Fax: 089/90997833 StBA Freising Servicestelle Gemeinde Hohenbrunn München Fax: 08102/800-13 Fax: 089/30797-216

Rettungsleitstelle Gemeinde Putzbrunn

Fax Fax: 089/46262-380 http://www.rettungsdienst.brk.de/ THW Gemeinde Ottobrunn

Fax: Fax: 089/60808-103 APS Hohenbrunn

Fax: 08102/7445-19 Fax:

VII. Abdruck an M42 VIII. zum Akt bei M4 Mitzeichnung ...... M4 ......

O:\Maisach\Projekte.M\A099\134370 BW 33_1 und 35_1\01 Allgemeines\2009-09-10_M4000_A099_PM M33_09.doc Vorlage-Version Stand 27.04.2007 Schmid