20 LANDKREIS MONTAG, 25. JUNI 2018

A 73 Für alle Sinne etwas dabei FO-Nord für zwei Wochen JUBILÄUM Der Verein Kulturforum Bamberger Land feierte in sein zehnjähriges Bestehen. gesperrt

VON UNSEREM MITARBEITER JOSEPH BECK Forchheim/ — Auf der Litzendorf — Der Verein Kultur- A 73 wird die Anschlussstelle forum Bamberger Land e. V. be- Forchheim-Nord in Fahrtrich- steht seit zehn Jahren und hatte tung Erlangen ab sofort bis zum deshalb zu einem großen Kunst- 7. Juli gesperrt. Die Sperrung und Kulturfest nach Litzendorf der Anschlussstelle Forch- eingeladen. Weit über die Land- heim-Nord betrifft nur die kreisgrenzen hinaus bekannt Fahrtrichtung Erlangen/Nürn- sind seine jährlichen drei Kon- berg. Im Rahmen der dritten zerte, die jeweils in fränkischen und letzten Bauphase für die Kirchen stattfinden. Das erste bereits erfolgte Errichtung ei- davon findet meist am Oster- nes nachträglichen Lärmschut- montag in der barocken Litzen- zes und zur derzeit laufenden dorfer Pfarrkirche St. Wenzes- Erneuerung der Fahrbahnen laus statt, die heuer ihr 300-jäh- und der Brücken in Forchheim riges Bestehen feiert. Traditio- erfolgt auch die Erneuerung nell spielt hier der Lokalmatador des kompletten Fahrbahnober- und engagiertes Vereinsmitglied baues der Anschlussstelle. Karl-Heinz Busch mit seinem Hierzu sei die Sperrung der durch herausragende Qualität Anschlussstelle in Fahrtrich- bekannten Bamberger Streich- tung Nürnberg unumgänglich, quartett. Dazu treten internatio- wie die Autobahndirektion nal renommierte lyrische Sopra- Nordbayern mitteilt. Die Ver- nistinnen auf oder andere be- kehrsteilnehmer in Richtung kannte Musiker am Cembalo, an Nürnberg werden gebeten, auf der Harfe oder mit Blasinstru- die Anschlussstellen Hirschaid menten. Die 30 Veranstaltungen Bei der Kunst- und Kulturmeile in Litzendorf ging es auch schon mal heiß her. Foto: Joseph Beck oder Forchheim-Süd auszuwei- haben inzwischen eine treue chen. Die Verkehrsteilnehmer Fangemeinde aus ganz Ober- Jahren das Kulturforum Bam- wiesen ihre Sachen verkaufen. Alt zum Singen und Musizieren. im Stadtgebiet Forchheim soll- und Mittelfranken. berger Land gegründet mit dem Susa Kolb las aus ihrer Kinder- Susanne Görl von der „Wunder- ten den ausgeschilderten Um- Zu der Feier anlässlich des „Kultur spiegelt sich Ziel, der vielfältigen Kultur im buchreihe „Haferhorde“. Wei- tüte “ zeigte Besu- leitungsstrecken folgen. Zehnjährigen verwandelte sich Landkreis Bamberg mehr Raum tere musikalische Glanzpunkte chern, wie man Monstertöpfe Die Ein- und Ausfahrten der Litzendorf in eine Kunst- und nicht nur im Leben der zu geben. Unterstützt wurden verkündeten der Musikverein bemalen und sie dann mit Kräu- A 73 in Richtung Bamberg sind Kulturmeile. Im Ortskern neben Landkreisbürger beide vom Zweiten Vorsitzen- Ellerntal, Karl-Heinz Busch auf tern bepflanzen kann. Bei der von der Sperrung nicht betrof- der Bücherei spielten zu Beginn den Ludwig Märthesheimer und seinem Cello in der Pfarrkirche „Kunstkracher-Kunstschule“ fen. red das Streichorchester der Kreis- wider, sondern gibt Renate Kühhorn vom Landrats- und Vitali Hertje mit Jazzinter- Bamberg wurden unter der Re- musikschule unter der Leitung . pretationen. gie von Eva Groß von den Kin- von Josef Gentil und die „Triple- unserer Heimat auch Verschiedene Ausstellungen dern Gebäude mit Pappe gebaut Von Malerei bis Theater Big-Band“ der Baunacher Identität.“ konnten an diesem Sonntag be- und vom Institut für Innovative Stadtkapelle unter Annika sichtigt werden. Michaela Während Bürgermeister Möhr- Bildung Riesenseifenblasen pro- Gleußner. Gschwind zeigte „Facettenrei- lein eine geführte Kunst- und duziert. Landrat Johann Kalb (CSU) JOHANN KALB che Aquarellmalerei“ der Volks- Kultur-Radtour von Memmels- Damit die großen und kleinen begrüßte als Vorsitzender des Landrat hochschule Bamberger Land in dorf nach Litzendorf anbot, er- Künstler nicht darben mussten, Kulturforums die zahlreichen der Tourist-Info. Gleich dane- läuterte Margit Fuchs die präch- hatte der Gewerbeverein sein Gäste. „Kultur spiegelt sich ben in der Bücherei waren die tige barocke Dientzenhofer-Kir- traditionelles Dorffest auf diesen nicht nur im Leben der Land- kische Toskana heraus, die in ih- Bilder „Kunst mit Eitempera- che St. Wenzeslaus. Die VHS Termin gelegt und zusammen kreisbürger wider, sondern gibt rer landschaftlichen und kultu- farben“ von Heike Günther aus- Bamberg-Land bot in ihrem mit den Litzendorfer Landfrau- unserer Heimat auch Identität“, rellen Schönheit alles übertreffe. gestellt. Im Rathaus präsentierte Stand einen Workshop Acrylma- en für das leibliche Wohl der sagte er. Durch die Konzerte in Sein Dank galt auch der Touris- Peter Uhlemann seine „Farben- lerei, Aquarellkreide und Kalli- Gäste gesorgt. Das kurzweilige den Kirchen, Vorträge und die musmanagerin Bianca Müller frohen Tierportraits – mal klein grafie mit Marit Budschigk. Programm ganz auszuloten, war Führungen in Schlössern und und dem Vorsitzenden des Lit- mal groß“. Gerd Krämer hatte Claudio Osorio leitete die Kin- bei der Fülle der Veranstaltun- Burgen, die das Forum anbiete, zendorfer Gewerbevereins Jo- seine Skulpturen aus Stahl, Glas der an, Holzscheiben und Stein- gen fast nicht möglich. Es wurde unterstreiche der Landkreis, das chen Roll. Dieser nahm Tanja und Naturmaterialien auf dem chen oder einfach die Straße zu für alle Sinne viel geboten. kulturelle Aushängeschild der Theis als 100. Mitglied auf und Weg zwischen der Bücherei und bemalen. Beim Angebot von Region zu sein, meinte Kalb. überreichte ihr einen Blumen- dem Seniorenheim aufgestellt. E.T.A.-Hoffmann-Theater und Bildergalerie „Kultur zahlt sich aus“, schloss strauß. Auch die Metallskulpturen von der Theaterschule Bamberg mit Mehr Fotos von der Feier des Kul- der Landrat. Anschließend ehrte Landrat Harry Sperber fanden viele Be- Ila Stuckenberg verkleideten turforums in Litzendorf auf In diesem Sinne äußerte sich Kalb seinen Vorgänger im Amt, wunderer. sich viele mit Kostümen und lie- auch Litzendorfs Bürgermeister Günther Denzler, und ernannte Die Bücherei veranstaltete ei- ßen sich darin fotografieren oder Die Sperrung kündigt sich auf der Wolfgang Möhrlein (CSU). Da- ihn zum Ehrenvorsitzenden des nen Bücherflohmarkt und die machten ein Selfie. Sebastian litzendorf.inFranken.de A 73 vor Hirschaid in Richtung bei stellte er besonders die Frän- Vereins. Denzler habe vor zehn Kinder konnten auf den Tanz- Gerischer animierte Jung und Süden bereits an. Foto: rm

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Ich wäre noch so gern geblieben, daheim bei meinen Lieben – In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meiner doch Gott bestimmte meine Zeit, und rief mich in die Ewigkeit. herzensguten Mutter, Schwester und Schwägerin In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hilde Bergmann Josef Händel * 5. 4. 1932 g e b . V o g e l † 10. 6. 2018 * 06. 03. 1936 † 23. 06. 2018 In stiller Trauer: In Liebe und Dankbarkeit: Deine Amalie Deine Tochter Ingrid Dein Sohn Norbert mit Familie Deine Schwester Hermine Deine Tochter Gerlinde mit Familie Deine Schwestern Margarete und Theresia Bamberg, früher Hegelstr. 79 im Namen aller Angehörigen Sambach und alle Anverwandten

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 27. Juni 2018, um 12.45 Uhr auf dem Totengebet am Dienstag, den 26. Juni 2018 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Antonius Friedhof Bamberg im Kolumbarium, Gundelsheimer Straße statt. in Sambach. Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung am Mittwoch, Für alle Zeichen der Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. den 27. Juni 2018 um 14.00 Uhr in Sambach. Von Beileidsbezeigungen am Grabe bitten wir höflichst Abstand zu nehmen. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank.

Ihre Partner Bestattungsinstitut Zur Erinnerung Schunder in schweren – Annemarie Burgebrach – Breitengüßbach – Beerdigung Stunden: Litzendorf – – Dobeneck – Trabelsdorf – Prölsdorf Montag, 25.6.2018, in Bamberg Telefon 09 51/7 02 70 · Fax 0 95 54/83 37 geb. Hofmann Auferstehung ist unser Glaube, www.schunder-bestattungen.de * 14. 9. 1950 † 25. 6. 2012 Große Halle, Hallstadter Straße [email protected] Pietät ...und immer sind da Spuren 12.15 Kellner Marianne Erdbestattung Freudensprung GmbH Bestattungsunternehmen deines Lebens. Bilder, Augen- Wiedersehen unsere Hoffnung, führendes blicke und Gefühle, die uns an Bestattungsinstitut Marianne Schmuck Am Friedhof 4 · 96114 Hirschaid dich erinnern und uns glauben Wenn das Weizenkorn Gedenken unsere Liebe. Baunacher Straße 10 Telefon 0 95 43/85 17 05 · Fax 0 95 43/85 17 03 96052 Bamberg lassen, dass du da bist. [email protected] nicht in die Erde fällt und Telefon 09 51/6 22 22 Fax 09 51/6 33 31 Deine Tochter Silke und Thomas erstirbt, bleibt es allein; www.pietaet-bamberg.de Bestattungen FRIEDE mit Greta Aurelius Augustinus [email protected] Bamberg Dein Sohn Christian und Isabel wenn es aber erstirbt, Paradiesweg 2b · 96049 Bamberg Telefon 09 51/5 66 22 · Fax 09 51/5 13 81 bringt es viel Frucht. www.friede-bamberg.de Ampferbach, 25. Juni 2018 [email protected] Joh. 12,24