Mai 2015 / GRATIS-Magazin

Deltablues: Brother Dege + The Brotherhood of Blues im Schaustall

SPORT GROSSEVENTS INTERVIEW

TC Grün-Weiß startet Die Zeit der sonnigen Feste SPD-Vorsitzende stellt sich vor in Sommer-Saison + + + stadtmagazin-online.de + + + Impressum Liebe Langenfelder…

Herausgeber: Hildebrandt Verlag (FST) In der letzten Ausgabe berichteten wir, dass die Ärztekammer Nordrhein H.-Michael Hildebrandt Brucknerstraße 19 · 40822 Mettmann sich in einem Beschluss ablehnend gegenüber Plänen für die Schließung der Telefon 0 21 04 - 92 48 74 · Telefax 92 48 75 [email protected] Langenfelder Notdienstpraxis zeigte. Die Haltung der Ärztekammer sorgte aber Titelfoto: Veranstalter bei manchen Beobachtern offenbar für zu voreilige Rückschlüsse: Die Verantwortlich für den gesamten Inhalt sowie Anzeigenteil: H.-Michael Hildebrandt, Anschrift s.Verlag Notdienstpraxis sei „vorerst gerettet“, die Ärztekammer habe zudem die Pläne Erscheint: 11 x jährlich der Kassenärztlichen Vereinigung „ausgebremst“, meldete etwa der WDR. Langenfelder Stadtmagazin 6 x jährlich: Jedoch: Mit den Worten „Für die geplante Reform hat das Votum aber keine (Januar, März, Mai, Juli/August, Oktober und Dezember) Druckauflage: 5.000 Exemplare rechtliche Relevanz“ wurde Christopher Schneider, Sprecher der Anzahl Auslegestellen: 36 Verbreitete Auflage: 4.692 Exemplare (I/2014) Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein, letzten Monat in der „WZ“ zitiert. Langenfelder Stadtmagazin Sonderausgabe: Hausverteilung 5 x jährlich: Als KV habe man „allein und ausschließlich den Sicherstellungsauftrag und (Februar, April, Juni, September und November) Druckauflage: 24.000 Exemplare damit die Strukturverantwortung für den Betrieb der Notfalldienstpraxen“. Anzahl Auslegestellen: 35 Verbreitete Auflage: 23.573 Exemplare (I/2014) Mitglied der Informationsgemeinschaft Seit 1967 betreibt das Ehepaar Frommann die Minigolfanlage an der Jahnstraße zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW e.V.) Redaktionsleitung: (HMH) H.-Michael Hildebrandt gegenüber dem Jahnstadion, die 1960 eröffnet wurde. Nun suchen die beiden Telefon 0171/ 51 01 744 [email protected] einen Nachfolger. Einen potentiellen gebe es bereits, war dieser Tage der Redaktion/ Tagespresse zu entnehmen. Er müsse sich jedoch noch mit dem Bauverein, dem Freie Mitarbeiter: (FST) Frank Straub (FS) Frank Simons der Platz gehöre, auf eine Pacht einigen. Hoffen wir, dass die Verhandlungen (AB) Arno Breulmann (SM) Sabine Maguire von Erfolg gekrönt sein werden. Denn: Langenfeld ohne Minigolfanlage? Das Anzeigenannahme: Telefon 0 21 04 - 92 48 74 [email protected] wäre doch wirklich schade ... Für unverlangt eingesandtes Bild- oder Textmaterial ohne Urheber - vermerk wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, auch aus- zugsweise, der Redaktionsbeiträge sowie der Anzeigen nur mit schrift- Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen licher Genehmigung des Verlags. Namentlich kenntlich gemachte Arti- kel geben nicht auto matisch die Meinung des Verlags wider. das Team vom Langenfelder Stadtmagazin

☛ Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Mai-Ausgabe: Freitag, der 22.05.2015

Öffnungszeiten Mo-Fr 9.00 - 18.00 Uhr Was haben Grapefruitsaft, Rosenkohl und ein gegrilltes Kotelett gemeinsam? Sa 9.00 - 14.00 Uhr

Grapefruitsaft kann den Abbau Wer gerade Rosenkohl geges- Wohnen mit verschiedener Arzneistoffe sen hat und anschließend ver- Holz - Wellness hemmen; darunter einige Cho- sucht, seine Kopfschmerzen für die Seele! lesterin- und Blutdrucksenker. mit einer Tablette Paracetamol Die daraus resultierenden zu bekämpfen, der wird sich höheren Blutspiegel können vielleicht wundern, dass die zu unerwünscht starken Wir- Wirkung nicht so zuverlässig kungen und Nebenwirkungen wie gewohnt ist: im Rosenkohl inclusive! führen. Ebenso kann es passie- enthaltene Verbindungen sor- ren, dass Lebensmittel den Ab- gen für ein schnelleres Aus- bau von Arzneistoffen verstär- scheiden des Paracetamols. ken: Trotz korrekter Einnahme Attraktive Komplettangebote für: Foto: Hildebrandt werden dann keine wirkungs- Wenn Sie Fragen zu Ihren Me- vollen Blutspiegel erreicht. dikamenten oder zum Thema Holz-, Glas-, Schallschutz-, und „Gar nichts!“ mag man auf den Dies kann passieren, wenn ein Ernährung haben, lassen Sie Einbruchhemmende-Türen ersten Blick denken. Aber: Alle mit Theophyllin behandelter sich von uns in der Linden- Gleittürsysteme auf Maß Holz-Bodenbeläge drei Lebensmittel können die Asthmatiker regelmäßig ge- und Rosen Apotheke beraten. Paneele und Wirkung von Medikamenten grilltes Fleisch zu sich nimmt. Wir freuen uns auf Ihren Be- Wandverkleidungen beeinflussen. Genauso wie es Verantwortlich hierfür sind be- such. Terrassen aus Holz od. WPC Wechselwirkungen zwischen stimmte Kohlenwasserstoffver- Zaunanlagen www.holzgoebel.de einzelnen Medikamenten gibt, bindungen, die nicht nur beim Ihre Caren Daube, Apothekerin Treppenrenovierungen gibt es auch Wechselwirkun- Grillen über Holzkohle, son- für Geriatrische Pharmazie gen zwischen Medikamenten dern auch beim Zigarettenrau- www.rosen-apotheke-langenfeld.de Monheim | Am Wald 1 | Tel. (02173) 3 99 98-0 und Nahrungsmitteln. chen entstehen. www.linden-apotheke-langenfeld.de n

2·· Langenfelder lokal

+ + + + + Schaustall- und Schauplatztermine im Mai + + + + + Eintrittskarten und Programminformationen erhalten Sie in der Vorverkaufsstelle im Schauplatz-Foyer sowie unter: www.schauplatz.de

Brother Dege + The Brotherhood of 1LIVE O-Ton-Charts – Die Show: Mit Olli Briesch und dem Imhof. Helmut Gote: „Einfach Gote Tour 2015“. Till Reiners: „Da bleibt uns nur die Blues: Blues am Nachmittag. Fotos (2): Veranstalter Foto: friedrich-stark.de Wut“. Foto: Tina Thiede

So viel Glamour und Hollywood- Hollywood schnuppern möch- gramm. Das Live-Konzept mit gierde und Geschmacksnerven, schnittalters unserer Künstler zu präsenz durfte die Langenfelder ten. vielen überraschenden Ideen Kreativität und die Vorfreude auf tun haben, und darüber hinaus, it’s teatime-Reihe am beschau- rund um die 1LIVE O-Ton-Charts das Nachkochen. Zweitens ist dass der junge Mann auch noch lichen Sonntagnachmittag noch Brother Dege + The Brother- funktioniert dabei hervorragend der Helmut ein Mann des Volkes, verdammt gut sein muss. Denn nie ihr Eigen nennen. Doch be- hood of Blues · Blues am Nach- und sorgt für begeisterte Reak- ihm ist es wichtig, seine Rezepte was ihn noch viel mehr auszeich- schaulich und ruhig wird es dies- mittag · it’s teatime Spezial · tionen. „Wir senden sonst im Ra- leicht verständlich zu machen, net als all seine Preise, sind sein mal nicht, denn gemeint ist hier Sonntag, 10. Mai · 16:30 Uhr · dio, wo du keine direkten Reak- sozusagen alltagstauglich und Sprachwitz und seine Unver- nicht irgendein drittklassiger C- Schaustall · Euro 10,- tionen bekommst“, sagt Olli die Menschen nicht mit mög- fälschtheit. Der hippe Poetry Sla- Promi, dessen Urgroßtante mal (VVK)/12,- (AK) Briesch, „jetzt sehen wir, wie die lichst vertrackten Food-Works- mer metamorphosierte sich ele- in zweiter Ehe an einer Oskar- Fans sich vor Lachen biegen, das hops abzuschrecken. Drittens: Er gant in einen Polit-Kabarettisten Verleihung teilnahm. Nein, denn t ist sehr schön.“ liebt gesunde Zutaten, was in der ersten Garde und meisterte Ladies and Gentlemen, Brother Zeiten einer „Fastfood“- und „Ta- dies charmant und kompetent. Dege lieferte dem Meisterregis- Die 1LIVE-O-Ton-Charts haben 1LIVE O-Ton-Charts – Die ke-away“-Generation ein herr- Sein Publikum euphorisierend, seur, Mr. Quentin Tarantino him- bereits viele Kulttöne wie den Show · Mit Olli Briesch und lich normales Festhalten an ge- steckt Till Reiners an. Zum einen self, einen musikalischen Beitrag „Barschalarm“, den „Blindflansch“ dem Imhof · Comedy · Don- sunder, abwechslungsreicher mit seiner Jugend und zum an- für den mehrfach Oskar-prä- oder zuletzt den „Steinflüsterer“ nerstag, 21. Mai · 20 Uhr · Euro und ausgewogener Ernährung deren mit einem sezierenden mierten Western „Django Un- hervorgebracht. Nach ausver- 21,- (VVK)/26,- (AK), keine Er- ist. Lange bevorzugte Helmut Blick auf die Gesellschaft. Ein chained“. Mit „Too old to die kauften Shows vor begeisterten mäßigung Gote die Anonymität des Radios, „Must-have“ für alle Kleinkunst- young“ hat er den Macher des Fans der medialen Peinlichkei- was ihm ein Leben ohne Rum- junkies. Films so sehr inspiriert als auch ten wird die Tour im Jahr 2015 t mel ermöglichte. Doch glückli- imponiert, dass Tarantino ihn fortgesetzt. Gastgeber von „1LI- cherweise zieht es ihn schon seit Till Reiners · „Da bleibt uns nur kurzerhand szenisch mit in den VE O-Ton-Charts – Die Show“ Was macht Helmut Gote so be- geraumer Zeit auf die Bühne, wo die Wut“ · Kabarett · Samstag, Film einbaute. Reinster authenti- sind weiterhin Olli Briesch und sonders in den Fluten der omni- er das Publikum endlich mit al- 30. Mai · 20 Uhr · Schaustall · scher Deltablues, rau, intensiv Michael Imhof, die jede zweite präsenten Köche und Köchin- len Sinnen für seine Künste be- Euro 16,- (VVK)/18,- (AK) n und geprägt durch leidenschaft- Woche von 5 bis 10 Uhr die 1LI- nen, die sich seit einigen Jahren geistern kann. lichen Gesang, wird auch das VE-Frühsendung moderieren. in der medialen Welt tummeln? rheinische L.A. in seinen Bann Fast 100 000 Sekunden Pannen, Weder ist er der hippste noch ar- Helmut Gote · „Einfach Gote Stellenanzeige gezogen werden. Und um ein Patzer und Peinlichkeiten hat roganteste unter seinen Koch- Tour 2015“ · Kochshow · Frei- der Musik zugute kommendes die Comedy-Redaktion von 1LI- kollegen. Er kocht weder mit tag, 29. Mai · 20 Uhr · Schau- Mitarbeiter/in für die Textil - Ambiente liefern zu können, VE seit dem Jahr 2000 in den 1LI- den Füßen, noch ist er Verfech- platz · Euro 20,- (VVK)/23,- aufbereitung und Kommissio- zieht it‘s teatime einmalig in den VE-O-Ton-Charts gesendet. Das ter der Molekularküche. Den- (AK) nierung ab sofort in Vollzeit Schaustall um. Und so ist es dies- Format, in dem die Hörerinnen noch hat Helmut Gote mindes- gesucht! Ihr Aufgabenbereich mal keine oberflächliche Floskel und Hörer über unfreiwillig ko- tens drei Alleinstellungsmerk- t umfasst u. a. die Aufbereitung zu erwähnen, dass diese Veran- mische Töne aus Fernseh- und male, die ihn liebenswert hervor- von Textilien (auspacken, Scan- staltung ein absolutes Muss für Radiosendungen abstimmen, heben. Erstens, als langjähriger Ein bissel stolz ist er schon, und nen, Etikettieren, Kommissio- alle ist, die sowohl den Blues lie- zählt seither zu den beliebtesten Mitarbeiter des Westdeutschen das darf er auch sein, ist der net- nieren). Wir freuen uns auf ben als auch einmal ein wenig Comedy-Serien im 1LIVE-Pro- Rundfunks, hat er gelernt im Ra- te spitzfindige junge Mann doch Ihren Anruf. KÖTTER Personal dio zu kochen. Da es ja landläu- unlängst prämiert worden. Und Service GmbH & Co. KG, fig so schön heißt „das Auge isst zwar mit gleich mehreren Prei- Opitzstr. 12, 40470 Düsseldorf, Erdbestattungen mit“, hatte der Mann natürlich sen, zum Beispiel mit dem För- Telefon 0211/ 35590745, email: Feuerbestattungen duesseldorf.personalservice@ Seebestattungen erstmal ein Problem. Doch nicht derpreis des deutschen Kaba- koetter.de. nur mit dem besonderen Timbre rett-Preises und dem des Ju- Sonderbestattungsformen auf Anfrage Kostenlose unverbindliche Vorsorgeberatung seiner Stimme hat er es ge- gend Kulturell Wettbewerbs. Tel.: 0 21 73 / 68 62 35 · 24 Stunden erreichbar schafft, die Liebe und Leiden- Was zum einen darauf schließen Wenn der Mensch den Menschen braucht... schaft fürs Kochen über den lässt, dass wir es hier mit einer Kronprinzstr. 95 · 40764 Langenfeld · [email protected] · www.bestattungen-phoenix.de Äther zu bringen. Er weckte Neu- 100 Prozent-Senkung des Durch- ··3 Langenfelder Sportspiegel

Der Start in die Sommersaison TC Grün-Weiß Langenfeld für die Medenspiele gut aufgestellt

Wenn das kein gutes Omen ist. nen Jahr hatten wir bei der Ge- Der Wettergott meinte es gut schwindigkeitsmessung einen zur Saisoneröffnung des Ten- kleinen Wettbewerb veranstal- nisclubs Grün-Weiß Langen- tet. Da kamen die besten bei feld (GWL) und ließ am zwei- uns auf knapp 180 Kilometer”, ten Sonntag im April die Son- berichtet Dominik Hanning, der ne scheinen. Viele der insge- mit großem Erfolg für die 1. Her- samt über 450 GWL-Mitglie- ren aufschlägt und zudem im der hatten den Weg an die Vorstand als Sportwart mitarbei- Lindberghstraße gefunden tet. In dieser Funktion ist er mit und fachsimpelten in Vorfreu- seinem Turnierteam auch für die de auf die neue Spielzeit bei großen GWL-Turniere verant- leckeren Schnittchen und küh- wortlich. Hierbei steigt in die- len Getränken. Die ersten Ten- sem Jahr bereits in der sechsten niscracks schwangen auf den Auflage das überregionale Rang- bestens präparierten Plätzen listenturnier um den „GWL Spar- So jubelt ein Aufsteiger: Was den 1. Tennis-Herren des TC Grün-Weiß Langenfeld in der Winter-Hallenrunde glückte, soll auch in der Sommersaison gelingen. Der Aufstieg in die 2. Verbandsliga ist das erklärte Ziel. Foto: GWL schon ihre Schläger. Aufgrund kasse Langenfeld Cup” (vom 18. des milden Wetters konnten Juli bis 2. August). Kurz zuvor die zwölf Tennisplätze auf der steht erstmals mit dem neuen Anlage des TC Grün-Weiß be- „WirSindTennis.de Cup” ein Preis- reits ab Anfang März wieder in geldturnier an der Lindbergh- Schuss gebracht werden. Das straße auf dem Programm (vom Eröffnungsspiel der anstehen- 29. Juni bis 5. Juli). Dieses Tur- den Freiluftsaison lieferten nier soll in den kommenden Jah- sich bei einem Schaukampf im ren, möglichst in Zusammenar- gemischten Doppel Isabel beit mit einem Sponsor, entspre- Heupgen und Dominik Han- chend ausgebaut werden. nig, die GWL-Sportler des Jah- res 2014, gegen Vanessa Wie- Erfolgreiche Neuausrichtung sen und Alexander Schür- mann, der im Vorstand für den Der TC Grün-Weiß hat sich seit Jugendbereich zuständig ist. knapp einem Jahrzehnt bei allen Vanessa Wiesen, die zukünftig sportlichen Ambitionen in erster Die GWL-Sportler des Jahres 2014: Dominik Hannig (Foto: GWL) und Isabel Heupgen (Foto: Simons). Bereits zum dritten bei den 1. Damen spielt, ge- Linie dem Breitensport und der Mal wählte eine Jury beim TC Grün-Weiß aus einer Nominierungsliste die Sportler des Jahres. hörte bislang den 2. Damen Jugendarbeit verschrieben. an, die nach drei Aufstiegen in Noch um die Jahrtausendwende Folge zur GWL-Mannschaft hatten die GWL-Verantwort- Spitzenspieler nicht mehr gehal- und ohne Streitigkeiten. Der im allgemeinen Jugendtraining, des Jahres 2014 gekürt wor- lichen die Vison, in Langenfeld ten werden konnten. Die 1. Her- GWL ist wieder eine Top-Adresse das bereits seit der Wintersaison den sind (die Jury bei der Profi-Tennis auf Bundesliga-Ni- ren traten den Rückzug in die geworden”, freut sich Vereins- 2001/02 von Michaela Diede- Sportlerwahl ist der neunköp- veau zu etablieren. Das bislang Bezirksliga an. Mit dem neuen chef Edgar Scholz, der seit sie- richs und Angela Krems organi- fige Vorstand). sportlich erfolgreichste Jahr der Chefcoach Boris Joachim konnte ben Jahren beim GWL als erster siert wird. Das Jugendmann- Vereinsgeschichte war 2003, als der Club einen Trainer verpflich- Vorsitzender fungiert. „Bezahlte schafts-Training leitet Chefcoach Ein neues Preisgeldturnier gleich drei Teams des Clubs (1. ten, der großen Wert auf die Ver- Sportler gibt es bei uns nicht Boris Joachim. In dieser Som- Damen, 1. Damen 50 und 1. Her- einsarbeit sowie eine intensive mehr. Die ausländischen Spieler mersaison sind die Langenfelder Wer wollte, konnte bei der Sai- ren) in der Niederrheinliga spiel- Nachwuchsarbeit legt und im hatten damals auch keine Identi- gleich mit 13 Mannschaften im soneröffnung seine Aufschlag- ten, die höchste Liga im Tennis- Laufe der Jahre zahlreiche Talen- fikation mit dem Club und wa- Jugendbereich am Start. Klar: Geschwindigkeit messen lassen. verband Niederrhein (TVN), bei te ausbildete. Jüngstes Beispiel ren nach den Spielen meistens Natürlich nimmt bei den Lan- „Die Maschine misst aber erst ab den 1. Damen und 1. Herren di- ist die erst 13-jährige Isabel sofort wieder weg. Da hat es in genfeldern auch der Leistungs- Tempo 60”, meinte der GWL-Vor- rekt unter den Bundesligen. Die Heupgen, die in ihrer ersten Sai- Langenfeld kaum einen interes- sport noch einen wichtigen sitzende Edgar Scholz schmun- 1. Herren der Langenfelder feier- son bei den 1. Damen (2. Ver- siert, wenn da zwei Spieler aus Platz ein. In der seit Ende April zelnd in seiner Eröffnungsrede, ten damals die Niederrheinmeis- bandsliga) fünf von sechs Ein- Holland oder Belgien auf dem laufenden Medenspielsaison wohl wissend, dass selbst beim terschaft und schafften im zwei- zeln klar in zwei Sätzen gewann. Platz standen”, erinnert sich (benannt nach Carl August von TC Grün-Weiß nicht viele an den ten Anlauf den Aufstieg zur 2. Darüber hinaus wurde Isabel im Scholz rückblickend. der Meden/erster Präsident des Geschwindigkeits-Weltrekord Bundesliga. Doch die ambitio- Winter 2013/14 (Juniorinnen Deutschen Tennis-Bundes) ist der deutschen Weltklassespiele- nierten Pläne mit Bundesliga- U 12), im Sommer 2014 sowie im Die Medenspiele 2015 der TC Grün-Weiß mit 17 Teams rin Sabine Lisicki (211 Stundenki- Tennis ließen sich in Langenfeld Winter 2014/15 (jeweils Juniorin- dabei. Das ist mitsamt der 13 Ju- lometer/gemessen 2014 bei ei- nicht realisieren. Der Verein ver- nen U 14) dreimal in Folge Be- Eine erfolgreiche Jugendarbeit gendmannschaften absoluter nem Turnier in Stanford) heran- zichtete aus finanziellen Grün- zirksmeisterin. Die sportliche ist der Grundstein und die Zu- Rekord im Kreis Bergisch-Land, kommen werden. Bei den Her- den und aufgrund rückläufiger Neuausrichtung mit Schwer- kunft des Vereins. Nach dieser hier stellt der GWL mit seinen ren hält übrigens der Australier Einnahmen des Fördervereins punkt Nachwuchsförderung Devise haben alle Verantwort- knapp 450 Mitgliedern aktuell Sam Groth mit 263 Stundenkilo- auf das Aufstiegsrecht. Der För- und Breitensport erwies sich für lichen den TC Grün-Weiß in den den drittgrößten Tennisclub. Im metern seit 2012 (bei einem derverein wurde letztendlich den Club als Glücksfall. „Wir sind vergangenen Jahren bestens Jugendbereich ist der TC Grün- Challenger-Turnier in Busan) zum 31. Dezember 2004 aufge- heute wieder ein homogener strukturiert. Über 100 Kinder Weiß im Kreis der größte Verein. den Weltrekord. „Im vergange- löst, sodass die ausländischen Tennisclub mit soliden Finanzen und Jugendliche sind beim GWL Die höchste Mitgliederzahl der 4·· Langenfelder Sportspiegel

Auszeichnung: Dietrich Manger (2.v.r.) wird seit seinem Ausscheiden aus dem GWL-Vorstand aufgrund seiner Verdienste Lockeres Einspielen zur Saisoneröffnung: Alexander Schürmann, im Vorstand als Ehrenmitglied geführt. Der 1. Vorsitzende Edgar Scholz (2.v.l.) ehrte bereits bei der Jahreshauptversammlung Peter auch für den Jugendbereich verantwortlich, und Vanessa Wiesen, die in dieser Fiefstück (links) und Werner Römer (rechts) für ihre 50-jährige Mitgliedschaft. Fotos (3): Simons Saison beim TC Grün-Weiß für die 1. Damen aufschlägt.

Vereinsgeschichte hatte der stieg und spielen nächste Saison Club übrigens Ende der 1990er in der Bezirksliga. Die 1. Damen Jahre mit über 700 Mitgliedern freuten sich über die Vizemeis- und war damit seinerzeit hinter terschaft in der 2. Verbandsliga. dem Rochusclub Düsseldorf und Lediglich die 1. Herren 30 mus- ETUF der drittgrößte Ver- sten den Abstieg aus der 1. Ver- ein im TVN. Auch wenn der gro- bandsliga verkraften, alle ande- ße Boom zu Zeiten von Boris Be- ren Teams schafften den Klassen- cker und Steffi Graf längst vorbei erhalt. Der TC Grün-Weiß, der in ist, geht es nach einer langen diesem Jahr sein 55-jähriges Be- Flaute mit dem Tennissport wie- stehen feiert, ist also insgesamt der deutlich aufwärts. Heute auch im Leistungssport – trotz zählt der Deutsche Tennis-Bund des Verzichts auf die ganz gro- als drittstärkste Sportart im ßen Ambitionen – noch immer Deutschen Sportbund fast 1,5 hervorragend aufgestellt. Bei Die GWL-Mannschaft des Jahres 2014: Die 2. Damen Vorfreude auf die neue Spielzeit: Bei der Saisoneröffnung Millionen Mitglieder in 9422 re- den traditionellen Hobby-Turnie- feierten drei Aufstiege in Folge. Foto: GWL des TC Grün-Weiß herrschte eine lockere Atmosphäre. gistrierten Tennisvereinen und ren sind insbesondere das Einla- ist damit der größte Tennisver- dungsturnier um den „Buurecup” band der Welt. Tennis bleibt eine 1. Damen 40 am 2. Mai auf ETUF Vanessa Wiesen zum Stamm der Mai). Die weiteren Partien auf (am 1. Mai) sowie das Pfingsttur- attraktive Sportart, die in der Essen. Am 13. Juni im Nachbar- 1. Damen, die ihre Heimspiele in der heimischen Anlage: 16. Mai nier (24. Mai) zu erwähnen. Medenspielsaison (der Ligen- schaftsduell beim befreundeten dieser Saison am 2. Mai gegen gegen Solinger TC 1902 III und spielbetrieb endet am 22. Au- TC Stadtwald Hilden (am 15. Au- den TC Bredeney II und am 30. am 13. Juni gegen den den TC (FRANK SIMONS) n gust) den Mannschaftssport in gust soll in Hilden mit dem GWL Mai gegen den Odenkirchener BW 1919 Elberfeld II. Das Spiel den Blickpunkt rückt. Von den ein Turnier zum 90-jährigen Jubi- TC austragen. Das Ziel Klassener- gegen Gruiten beginnt bereits 17 gemeldeten Senioren-Teams läum des TC Stadtwald steigen) halt haben auch die 1. Herren 30 um 9 Uhr, die anderen Heimspie- Reinschnuppern des TC Grün-Weiß Langenfeld wollen die Langenfelderinnen um Spielertrainer Boris Joachim le (für alle Teams) starten um 14 starten drei Mannschaften auf ihren Vorjahressieg (6:3) wieder- in der 2. Verbandsliga. Die Heim- Uhr. Dazu ist der TC Grün-Weiß Verbandsebene (1. Damen, 1. holen. Den Abschluss einer lan- spieltermine der 1. Herren 30: in der Medenspielsaison 2015 Die seit drei Jahren mit gro- Damen 40 und 1. Herren 30), gen Saison bildet das Heimspiel am 2. Mai gegen ETUF Essen, 16. mit 13 weiteren Mannschaften ßem Erfolg eingeführte während 14 Mannschaften den gegen den TC Bredeney (20. Ju- Mai gegen TC Essen-Süd, 20. Ju- am Start (von Bezirksklasse D bis Schnuppermitgliedschaft Club auf Bezirksebene vertreten. ni). Die 1. Damen wollen in der 2. ni gegen TC Stadtwald-Hilden. Bezirksliga), unter anderem mit (mit Schnupper-Tenniskurs) Verbandsliga nach dem Weg- Die 1. Herren (Bezirksliga) peilen zwei Teams bei den Herren 70. für Erwachsene oder das Ziele und Termine gang von vier Stammspielerin- in der Besetzung Alexander Tennis zum Schnuppern für nen den Klassenerhalt schaffen. Schürmann, Dominik Hannig, Aufstieg im Winter Kinder und Jugendliche Die 1. Damen 40 stellen nach Die Lücke soll durch Nachwuchs- Marc Kaiser, Tristan Steidle, Stef- werden auch in diesem der letztjährigen Niederrhein-Vi- spielerinnen aus der 2. Damen- fen Hallen und Steffen Amelung Wie schön eine Meisterfeier ist, Jahr wieder angeboten. zemeisterschaft auch in diesem mannschaft geschlossen wer- den lang ersehnten Aufstieg in durften die 1. GWL-Herren in der Weitere Infos hierzu und al- Jahr das klassenhöchste Team den. Besonders gespannt darf die 2. Verbandsliga an. „Die Ent- Winter-Hallenrunde 2014/15 er- les Wissenswerte rund um des TC Grün-Weiß. Auf die GWL- man die weitere Entwicklung wicklung bei uns ist sehr positiv fahren, als das Team mit fünf Sie- den Club gibt es im Netz Damen mit Elisabeth Mendl-Hei- des Top-Talents Isabel Heupgen und einige Spieler sind zu uns gen (nur eine Niederlage) den unter www.gwl-tennis.de nisch, Birgit Donath, Angela verfolgen. Ihr Comeback gibt Ro- zurückgekehrt. Mittelfristig Aufstieg in die 2. Verbandsliga und www.wirsindtennis.de. Krems, Birgit Lorsbach, Dr. Niko- mina Stöcker, die bereits zu möchten wir uns in der 2. Ver- feierte. Insgesamt war der TC Oder direkt bei einem Be- la Ziehe, Petra Kiwitt und Dr. An- Niederrheinliga-Zeiten für die 1. bandsliga etablieren”, sagt Domi- Grün-Weiß in der Wintersaison such der Anlage (mit Club- ja Krüger wartet in der Achter- Damen spielte. Außerdem gehö- nik Hannig. Los gehts für die mit zwölf Teams vertreten. Auch haus und Terrasse) auf der Gruppe ein happiges Programm. ren Jennifer Wolf, Leonie Laubig, Grün-Weißen mit dem Heim- die 2. Herren schafften als Meis- Lindberghstraße 71. n Im ersten Heimspiel treffen die Barbara Schwab, Britta Wolf und spiel gegen den TC Gruiten (3. ter der Bezirksklasse A den Auf- ··5 Langenfelder lokal

Nachrichten und Notizen aus Politik und Wirtschaft Von Kauder bis Körner, von IS bis Windkraft

Die große Politik zu Gast in Langenfeld. Von links: Bürgermeister Frank Schneider sowie die Eine Gruppe ehemaliger Kommunalpolitiker besuchte die Moschee an der Industriestraße. Bundestagsabgeordneten Michaela Noll und Volker Kauder, der Vorsitzende der CDU/CSU- Bundestagsfraktion. Foto: Christopher Monheimius Foto: zur Verfügung gestellt von Rolf Dieter Gassen

chaela Noll. Noll, die auch Lan- staatliche Gewalt zusammenge- wie man bedrängten und ver- ten muss und nicht nach den Volker Kauder in Langenfeld genfelder Wähler im Bundestag brochen ist, ist es heute sicher folgten Christen helfen könne. wirtschaftlichen Interessen von vertritt, hatte Kauder in die Post- besonders wichtig, über dieses Investoren, die garantierte Sub- „Jeder Mensch hat das Recht, sei- horngemeinde eingeladen, um Thema zu sprechen. Christen FDP-Parteitag ventionen durch das Erneuerba- ne Religion ungehindert auszuü- über Religionsfreiheit zu disku- sind dem Büro Noll zufolge „die re-Energien-Gesetz erhalten." ben“, diese Worte sind der Kern tieren. Das Interesse war groß: am stärksten verfolgte Religions- Auf ihrem eigenen Angaben zu- des eindringlichen Vortrags von 320 Gäste fanden sich in der gruppe in der Welt“. Kauder be- folge gut besuchten Parteitag Wahlrecht Volker Kauder Mitte April in Lan- Langenfelder Stadthalle ein. An- kräftigte, dass man sich mit die- blickte die Langenfelder FDP op- genfeld. Der Vorsitzende der gesichts barbarischer Verbre- sen Übergriffen nicht abfinden timistisch in die Zukunft. „Die Die Stadt Langenfeld wird sich CDU/CSU-Bundestagsfraktion chen, die die Terrorgruppe „Isla- dürfe. Denn Religionsfreiheit sei Freien Demokraten haben sich bei der Landtags-Verfassungs- setze sich aus tiefer Überzeu- mischer Staat“ (IS) gegen Chris- ein zentrales Menschenrecht neu aufgestellt. Der Erfolg der kommission des NRW-Landtags gung für das unabdingbare ten und alle verübt, die sich ihr und eine der wesentlichen Vor- FDP in hat gezeigt, nicht dafür einsetzen, nach den Menschenrecht der Glaubens- nicht unterwerfen wollen, ange- aussetzungen für ein Leben in dass mit uns weiterhin zu rech- EU-Bürgern auch lange in freiheit ein, hieß es anschlie- sichts der immer größere wer- Freiheit. Der CDU-Politiker ist nen ist!", sagte der Ortsvorsitzen- Deutschland lebenden Nicht-EU- ßend aus dem Büro der CDU- denden Bedrohung von Reli- der Auffassung, dass man des- de der Liberalen, Moritz Körner. Ausländern das kommunale Bundestagsabgeordneten Mi- gionsfreiheit vor allem dort, wo halb nach Wegen suchen müsse, Zur aktuellen Diskussion um die Wahlrecht einzuräumen. Einen Höhenbegrenzung der Wind- entsprechenden Antrag des kraftkonzentrationszone in Reus- städtischen Integrationsrats rath beschlossen die anwesen- lehnte der Stadt rat Ende März den Mitglieder einen Antrag des mit den Stimmen von CDU und Ortsvorstandes. Darin fordern FDP ab; SPD, BGL und Grüne die Freien Demokraten den stimmten hingegen für den An- Stadtrat auf, an der Höhenbe- trag. grenzung von 100 Metern fest- zuhalten. Außerdem soll sich die BerufsOrientierungsBörse Stadt auf Landesebene dafür einsetzen, dass ein größerer Min- Am Mittwoch, den 6. Mai, steigt destabstand von Windkraftanla- wieder die „BerufsOrientierungs- gen zur Wohnbebauung einge- Börse“ (BOB) in der Langenfel- führt wird. Denn die Energie- der Stadthalle. Alle Jugend- wende werde nur dann zum Er- lichen aus Monheim und Lan- folg, wenn sie auch von den Bür- genfeld und ihre Eltern sind gern vor Ort akzeptiert werde. herzlich eingeladen, sich von 11 Die stellvertretende Ortsvorsit- bis 17 Uhr über ihre Ausbil- zende Melanie Wrobel ergänzte: dungsmöglichkeiten zu infor- „Die FDP Langenfeld ist der Auf- mieren. Initiator ist erneut Hans- fassung, dass sich der Ausbau Dieter Clauser als Vorsitzender der Windenergie zuallererst des Vereins BOBplus, Schirmher- nach den Bürgern vor Ort rich- ren sind Monheims Bürgermeis- 6·· Langenfelder lokal

Der „Hotelführer“ der anderen Art ...

gen seine Zellentür. Die Ge- fängniswärter stürmten dar- auf seine Zelle, fesselten den Häftling, brachten diesen wegen „psychischer Auffällig- keiten“ in einen „besonders gesicherten Haftraum ohne gefährdende Gegenstände mit durchgehender Kamera- überwachung“ und entkleide- ten den Häftling gewaltsam komplett. Der vollständig Foto: privat nackte Häftling verbrachte nun, ohne Decke oder Klei- dung, einen ganzen Tag der Überwachungskamera ausge- ... findet sich im Internet unter liefert in dem Spezialhaft - www.knast.net. Im dortigen raum. Kleidung und eine De- Bewertungsportal kann sich cke gab es erst am nächsten jeder, wie bei einem Hotelfüh- Tag. Der Häftling wehrte sich rer, darüber informieren, wie gegen diese Behandlung, in viele Sterne der jeweilige welcher er eine Verletzung sei- Zum Start der diesjährigen Ausbildungstour am 6. März besuchte Hans-Dieter Clauser (Vorstandsvorsitzender des Vereins Knast in den Bereichen „Ge- ner Menschenwürde sah. Die BOBplus e.V.) gemeinsam mit Bürgermeister Frank Schneider und der städtischen Wirtschaftsförderung die in Langenfeld fangene“, „Beamte“ und „An- angerufenen Gerichte hatten ansässige Firma Strauss Innovation. Dort trafen die Gäste auf Sonja Müller (Leitung Personalentwicklung) und ihr Team von Auszubildenden und Studenten. Foto: BOBplus e.V. gehörige“ errungen hat. mit dem Vorgehen der Beam- Außerdem gibt es wertvolle ten kein Problem. Was in der ter Daniel Zimmermann und Kulturvereins e.V. in der Indus- völkerung von Langenfeld enga- Tipps für Betroffene und Infor- Justizvollzugsanstalt (JVA) tat- sein Langenfelder Amtskollege triestraße ab. Nach einer Besich- gieren sich immer mehr Men- mationen rund um den Straf- sächlich geschehen war, woll- Frank Schneider. Die BOB bringt tigung der Moschee und Erklä- schen für die Flüchtlinge, die in vollzug. Was sich auf den er- ten sie erst gar nicht ermit- die Jugendlichen beider Städte, rungen der dialogbeauftragten Langenfeld untergebracht sind. sten Blick skurril anhört, hat teln; ein Problem mit der Men- Unternehmen aller Branchen so- Muslima gab es zum Abschluss Es besteht ein großes Bedürfnis, einen seriösen und sinnvollen schenwürde des Gefangenen wie Weiterbildungs- und Bera- ein informatives Gespräch mit die Flüchtlinge willkommen zu Hintergrund, denn es schafft hatten die Gerichte bis hin tungseinrichtungen zusammen. dem Imam Muhammed Kücük- heißen und sozial zu integrieren, eine Öffentlichkeit in einem zum Oberlandesgericht nicht. Für den Mai-Termin haben be- simsek und dem neugewählten ihnen Sachspenden und Geld Bereich, der der öffentlichen Erst das Bundesverfassungs- reits wieder über 100 Aussteller Moscheevereinsvorsitzenden Sü- zukommen zu lassen, sie bei Wahrnehmung in der Regel gericht musste mit deutlichen zugesagt. Bis zu 3000 interessier- krü Canlar. „Alle Beteiligten wa- Arztbesuchen zu begleiten, entzogen ist. Wenn prominen- Worten klarstellen, dass es so te Besucher werden erwartet. ren sich darin einig, den Dialog menschenwürdigere Unterkünf- te Häftlinge, wie Thomas Mid- nicht geht: Menschenwürde Mehr Infos gibt es auf www.bob- fortsetzen zu wollen und dass te zu bieten, ihnen die deutsche delhoff, Haftpraktiken wie ein im Strafvollzug bedeutet, dass plus.de. Im Vorfeld zur BOB be- durch das Kennenlernen und Sprache zu vermitteln, Willkom- viertelstündliches Lichtan- der Staat gegenüber seinen gibt sich Organisator Clauser tra- durch den Kontakt fremde Kultu- mensfeste zu organisieren, schalten auch zu Nachtzeiten Gefangenen die Vorausset- ditionell auf eine mehrwöchige ren besser verstanden werden“, handwerkliche Unterstützung öffentlich machen, regt sich in zungen eines menschenwür- Ausbildungstour durch die loka- so Gassen. anzubieten, Berufspraktika zu Teilen der Öffentlichkeit ein digen Daseins wahren und ga- len Betriebe, um vor Ort Sorgen, vermitteln, Patenschaften zu leises Unbehagen. Ansonsten rantieren muss. Das tut er Nöte, Wünsche und Vorstellun- Flüchtlinge übernehmen, Freizeitangebote begegnen Zustände in deut- eben nicht, wenn er Gefange- gen rund um das Thema Beruf zu organisieren usw.“, heißt es in schen Haftanstalten einem ne nackt auszieht und einer und Ausbildung einzufangen, „Die Nachrichten der letzten Ta- der von Schulze Tenberge ver- breiten Desinteresse. Straftä- totalen Kameraüberwachung Auszubildende an ihrem Arbeits- ge von brennenden Asylbewer- sandten Mitteilung weiter. Um tern und solche, die man da- aussetzt. Gerade weil so et- platz zu besuchen und mit Ar- berheimen in Deutschland ma- diese Hilfsangebote miteinan- für hält, geht es dem Stamm- was passieren kann, bedarf es beitgebern und Ausbildern ins chen noch einmal deutlich, wie der zu koordinieren und damit tisch nach sowieso viel zu gut. einer Öffentlichkeit für solche Gespräch zu kommen. wichtig es ist, den Flüchtlingen zu optimieren, sollte am 29. Es ist bezeichnend, dass über dem Blick der Öffentlichkeit zu zeigen, dass sie in Langenfeld April (nach Redaktionsschluss) die Kontrollmaßnahmen bei ansonsten entzogene Berei- Besuch in der Moschee willkommen sind. Den Schmie- im Italienischen Kulturverein, Middelhoff (richtigerweise) in che – und sei es durch den rereien an der Turnhalle Am Auf dem Sändchen 24, ein Bünd- Medien und Politik ausführ- „Hotelführer“ der anderen Art. Eine Gruppe ehemaliger Kom- Hang mit der Drohung, dass die nistreffen stattfinden. Jede inter- lich diskutiert wird, ein we- munalpolitiker, darunter der frü- Asylbewerberheime brennen essierte Bürgerin und jeder Bür- sentlich krasserer Fall aber nur Rechtsanwalt Moritz E. Peters, here stellvertretende Bürger- werden, muss ein Zeichen ent- ger, die Kirchen, Initiativen, Sozi- in juristischen Fachforen im Fachanwalt für meister der Stadt Langenfeld, gegengesetzt werden“, erklärten alverbände, Schulen, Vereine Internet Beachtung findet: Strafrecht und Arbeitsrecht Rolf Dieter Gassen, besucht seit Kurt Jaegeler (SPD) und Mech- und andere Institutionen wur- Einem Häftling, der nach eige- Rechtsanwälte einiger Zeit Langenfelder Unter- thild Schulze Tenberge (Grüne) den dazu eingeladen, gemein- nen Angaben unter massiven Peters & Szarvasy nehmen und Einrichtungen. Das im April gemeinsam. Nach Ha- sam zu überlegen, wie ein gut Zahnschmerzen litt, wurde Krischerstraße 22 Ziel ist es, weiter gut vernetzt kenkreuz-Schmierereien, die funktionierendes Netzwerk für ein Besuch beim Zahnarzt ver- Monheim am Rhein und informiert zu bleiben. Den sich auch gegen Bürgermeister die soziale Integration der weigert. Aus diesem Frust her- Telefon 02173/1098500, jüngsten Besuch stattete die Frank Schneider richteten, hatte Flüchtlinge organisiert werden aus trat und schlug dieser ge- www.peters-szarvasy.de n Gruppe der Langenfelder Mo- sich laut „RP“ sogar der Staats- könne. schee des Türkisch-Islamischen schutz eingeschaltet. „In der Be- (Zusammengestellt von FST) n ··7 Langenfelder lokal

Fröhlich, festlich, frühlingshaft Die Zeit der sonnigen Großevents hat begonnen

Beim Kinder- und Familienfest haben Jung und Alt jede Menge Spaß. Foto: Straub Einsatzbesprechung des DRK beim Stadtfest. Foto: DRK

Der Frühling ist da, die Zeit ten Dutzende mit der auf der her hätte es kaum besser laufen Langenfeld vergeht“, so Bürger- wochenende“ blickte das DRK der sonnigen Feste hat auch in Bühne neben Haus Arndt ro- können“, freute sich der IG-Vor- meister Frank Schneider in sei- zurück. „Wir waren jeden Tag mit Langenfeld begonnen. Event- ckenden Band Triple Sec zu Ti- sitzende Dieter Braschoß bilan- nem Grußwort. Die Menschen 25 Einsatzkräften auf dem Stadt- Highlight im vierten Monat teln wie „Rebell Yell“ von Billy zierend gegenüber der Tages- seien in den ersten Frühlingsta- fest anwesend, um in den bei- des Jahres war das mittlerwei- Idol oder „Another Brick in the presse. gen besonders „hungrig“ auf ab- den Veranstaltungsbereichen le schon 39. Stadtfest am Wo- Wall“ von Pink Floyd. „In the mid- wechslungsreiche Feste. Diese den Sanitätsdienst sicherzustel- chenende 18./19. April. Ende night hour babe more, more, Stärkung des Ehrenamtes Abwechslung sei beim Langen- len“, so der Einsatzleiter des Mai steht ein weiterer fest- more“, schallte es laut durchs felder Stadtfest mehr als garan- Deutschen Roten Kreuzes (DRK), licher Höhepunkt an: das Stadtzentrum. Ebenfalls musika- „Die Idee und Intention der Ver- tiert. Mit Kirmes-Spaß, Musik Björn Ruthemeyer. Hierzu waren internationale Kinder- und Fa- lisch in Erscheinung traten am anstaltung, vor allem den Verei- und Kulinarischem aus Vereins- außerdem zwei Unfallhilfsstellen milienfest im Freizeitpark Stadtfestwochenende unter an- nen ein gelungenes Forum zu hand werde eine ebenso bunte aufgebaut und es standen zwei Langfort. derem die durch die Fernsehsen- bieten, um auf sich aufmerksam wie gelungene Mischung gebo- Rettungswagen zur Verfügung. dung „TV total“ bekannte Forma- zu machen und zudem die Ver- ten. Ohne das große ehrenamtli- „Regelmäßig gingen unsere Hel- Billy Idol und Pink Floyd tion „heavytones“, „Still at the Ba- einskasse durch den Verkauf von che Engagement der vielen Teil- fer über das Stadtfest, um sement“, „Hot Stuff“, „2THEUNI- Speisen und Getränken aufzu- nehmerinnen und Teilnehmer schnellstens Hilfe leisten zu kön- Eingebettet war das zweitägige, VERSE“, „one´s missing“ und die bessern, ist seit nunmehr fast der Vereinsmeile und der Orga- nen“, so Ruthemeyer weiter. von der IG Stadtfest organisierte kroatische Folkloregruppe vier Jahrzehnten ein bewährtes nisatoren der Interessengemein- Trotz des großen Besucherstro- und Tausende Besucher anlo- „Adria“. „Still at the Basement“ Rezept zur Stärkung des Ehren- schaft Stadtfest wäre diese seit mes mussten an den beiden ckende April-Event wieder in die und „one´s missing“ waren auch amtes in unserer Stadt. Einen be- Jahrzehnten beliebte und gut Festtagen lediglich drei Besu- schon am Freitag beginnende für die „Rock in der Burg“-Party sonderen Stellenwert erfährt besuchte Innenstadt-Party zum cher aus verschiedensten Grün- und am Montag endende Früh- Ende April in der Wiescheider das Stadtfest außerdem durch Frühlings-Auftakt nicht möglich, den ins Richrather Krankenhaus jahrskirmes. Noch am Sonntag- Wasserburg angekündigt (nach den Termin im April, der als so Schneider weiter. gebracht werden und zehn klei- abend zur Tagesschau-Zeit feier- Redaktionsschluss). „Vom Wetter Startschuss zu unserer Jahr für nere Erste-Hilfe-Leistungen wa- Jahr sehr lebendigen Freiluft-Sai- Dank des DRK ren nötig. „Von daher geht unser son gilt, bei der kaum ein Wo- Dank an alle Besucher, die auch chenende ohne großes Fest in Auf „ein ruhiges Stadtfest- in diesem Jahr wieder ein fröhli-

mit eigener Werkstatt

N u t z f a h r z e u g e A G

www.truckcenterlangenfeld.de

8·· Langenfelder lokal

Triple Sec heizten den Langenfeldern beim 39. Stadtfest ein. Foto: www.triple-sec.com Bunt und multikulturell geht es beim Fest Ende Mai im Freizeitpark zu. Hier eine Impression von 2012. Foto: Hildebrandt

ches und sonniges Stadtfest ge- teiligen, bieten Essen und Trin- Heilpädagogisch Integrative Kin- Kuchen oder einer Bratwurst gerungen, sondern auch Lan- nossen haben“, erklärte Ruthe- ken zu familienfreundlichen Prei- dertagesstätte des Kreises Mett- sind alle Familien, Freunde und genfelder Kinder ohne Behinde- meyer. sen an“, heißt es auf der städti- mann in Langenfeld ihr diesjäh- Interessierte eingeladen, die Ki- rung von der hohen Fachlichkeit schen Website. Außerdem gebe riges großes Sommerfest. Ne- ta zu erkunden und näher ken- der Kindertagesstätte profitie- Kinder- und Familienfest es eine Menge Angebote für ben einer Tombola und vielen nenzulernen. Die Heilpädago- ren. Beim gemeinsamen Spielen, kleine und große Kinder, vom aktiven und lustigen Spielen gisch Integrative Kindertages- Singen und Weltentdecken su- Das zweitägige internationale Kinderschminken über Mal- und rund um die Suche nach der tro- stätte des Kreises Mettmann in chen die Kinder nicht nach Kinder- und Familienfest in Lan- Bastelangebote bis zu kleinen pischen Frucht wird es um 12 Langenfeld wurde 1993 eröffnet. Unterschieden, sondern finden genfeld findet im Jahr 2015 be- Forschungsreisen. An den über Uhr als Höhepunkt eine Auffüh- Insgesamt besuchen 46 Kinder Gemeinsamkeiten und lernen, reits zum 33. Mal statt, traditio- 50 Ständen gibt es wieder viel rung mit allen Kindern der Kita im Alter von zwei bis sechs Jah- dass keiner alles, aber jeder et- nell wieder am letzten Wochen- zu entdecken. Am Samstag geht geben. Das Sommerfest findet ren die Einrichtung. Im Sinne was kann. ende im Mai. „Außergewöhnlich es um 15 Uhr, am Sonntag um am Samstag, den 9. Mai, von 12 des inklusiven Gedankens kön- ist es deshalb, weil die Attraktio- 11 Uhr los. Weitere Festhöhe- bis 17 Uhr in der Kita des Kreises nen seit 2010 nicht nur Kinder nen für Kinder wie der Kletter- punkte in diesem Jahr: das ZNS- Mettmann, Leipziger Weg 8 in mit unterschiedlichen Behinde- (Zusammengestellt von FRANK leuchtturm, der Kinderwellen- Fest am ersten Juni-Wochenen- Langenfeld, statt. Bei Kaffee und rungen und Entwicklungsverzö- STRAUB) n flieger, die Hüpfburg oder die de, die Karibische Nacht am 4.

Clownsrutsche kostenlos sind. Juli und die 15. Schlemmermeile Kraft- tragen- Zehn- Erkäl- Fluss Spiel- Grazie Bein- tungser- Land- ober- halle fahrzeug des fuß- gelenk schei- durch straße halb Auch das Bühnenprogramm, am 29. und 30. August. (Kw.) Bauteil krebs nung Belgrad welches über die kompletten Verstei- Herren- ein gerung kleidung röm. zwei Tage geht, ist kostenfrei. Rund um die Kokosnuss Kaiser Ent- Hub- von Die Langenfelder Vereine und schrau- Hüne anwe- mach- berdreh- send hier gemeinnützige Gruppierungen, „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ tung flügel an ver- Ärger Neigung ergän- Sekret die sich jedes Jahr zahlreich be- – unter diesem Motto feiert die fallenes zend Bauwerk Stadt in Unter- Haut- Zeit- Brasilien wasser- aus- präzise mess- (Kw.) gefährt schlag gerät weib- eine Spott- liche Sport- Groß- Im Schadenfall ... schrift Fabel- größe macht wesen (Abk.) ärztl. Hülsen- Fisch- Kraft- kurzer Spiel- Betäu- frucht marder fahrzeug Strumpf karten- bungs- (Kw.) farbe mittel Einblick- linse träge einneh- der men Kamera

arab.: N E Z T E H E N N I R

leblos reißen

Sohn A L U A E D R E A B E G

L E M A S I B M T

Abk.:

N E R R E Z T T O T

M. Akallich Altes in E R E I S S A K Z R A L U K O

Geste Pelzart N

Testa- Betrieb

E H T E A F E K C O S M

Fahrzeugbewertung und Unfallgutachten ment R

A S U B N E F L E T E N H O B

S U A N E G E T O O B U N

Schul- H

U Z A D T E N I U R E O I R

Talstraße 97 • 40764 Langenfeld festsaal

B A N E S E I R M Z R U T S

H T O G U Z N A N O I T K U A Telefon 02173 / 963 98 70 • Mobil 0162 / 427 07 85 O

C D H K G A S A K Wasser- auf- E-Mail: [email protected] • Internet: www.first-expert.de führung stacheln A4_190x125204

··9 Bauen & Wohnen

sich die Familie für eine Fassa- Vorsicht Einbruch dendämmung von Caparol. Bei der Farbgebung setzten die Hol- 149 500 Einbrüche, 480 Millio- zers auf einen dunklen Anthra- nen Euro Schäden, 15,5 Prozent zitton. Früher ein Ding der Un- Aufklärungsquote – die (Re- möglichkeit, sorgt Sonnenein- kord)-Zahlen aus der Polizei- strahlung doch dafür, dass sich lichen Kriminalstatistik sind alar- die Außenwand stark erhitzt mierend und verdeutlichen, und herkömmlicher Putz auf die- dass Einbruchschutz immer se Weise leicht Risse bekommt. wichtiger wird. „Es muss deshalb „Wir hatten Glück“, erinnert sich darum gehen, ein Gesamtsicher- Thilo Holzer. „Genau zur Pla- heitskonzept für das Eigenheim nungszeit erfuhren wir, dass Ca- unter Einbeziehung aller Gebäu- parol mit Carbon DarkSide erst- deöffnungen umzusetzen. Ein- mals solche dunklen Fassaden- Rollläden schützen vor Einbruch. Carbonfasern wie in der Fassadendämmung am Haus von Familie Holzer bruchhemmende Rollläden kön- Foto: Schanz farben anbietet.“ Erst die Car- erlauben selbst dunkle Farbgestaltung. nen Eindringlingen ernst zu neh- bonfasern im Spachtel des Mar- Foto: CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH/Andrea Nuding menden Widerstand entgegen kenherstellers machen es mög- setzen“, sagt Georg Nüssgens, Fassadendämmung lich, dass die Oberfläche wärme- zer wollen investieren: Jeder und Servicequalität (95 Prozent), Präsident des Bundesverbandes gedämmter Fassaden auch bei fünfte Hausbesitzer oder Eigen- Erfahrung, Vertrauen, Seriosität Rollladen + Sonnenschutz e.V. Oft entscheiden sich Bauherren großen Temperaturunterschie- tümer einer Wohnung (20 Pro- (94 Prozent) und Persönliche Be- (BVRS), und rät: „Wirksam gegen dabei für die Sanierung einer Be- den und Witterungseinflüssen zent) plant in den nächsten fünf ratung, Ansprechpartner vor Ort Einbrecher sind Rollläden mit standsimmobilie. Denn moder- wie Hagel dauerhaft intakt Jahren mit der Badrenovierung (94 Prozent) die Hauptkriterien Sonderausstattungen wie Hoch- ne Fassadendämmtechnologie bleibt. Heute ist das „Pilotpro- eine Investition in die eigene Im- für eine Beauftragung. Diese im schiebesicherungen, verstärkten sorgt für Energie-Effizienz fast jekt“, wie Thilo Holzer sein Eigen- mobilie; 14 Prozent wollen die hohen Bereich relativ nah bei- Führungsschienen und stabilen wie bei einem Neubau und eröff- heim aufgrund der auffällig dun- Heizung sanieren. Dies ergab ei- einander liegenden Umfrageer- Rollpanzern.“ Da sich diese Roll- net bisher unerreichte Gestal- klen Farbgebung selbst nennt, ne repräsentative Trendbefra- gebnisse zeigen, dass die An- läden sowie feste und bewegli- tungsspielräume. Sechs Jahre ein echter Blickfang. Der verwen- gung von TNS Emnid unter 1023 sprüche der Kunden grundsätz- che Gitter auch nachträglich an hatten Thilo und Katrin Holzer in dete Anthrazitton hebt das Haus Immobilienbesitzern in Deutsch- lich hoch und vielfältig sind. „Die (Terrassen-)Türen und Fenster einer 65 Quadratmeter kleinen von seiner Umgebung ab, ohne land im Auftrag des Zentralver- hochwertigen Handwerksleis- montieren lassen und dort Ein- Stuttgarter Mietwohnung ge- dabei aufdringlich zu wirken. bandes Sanitär Heizung Klima tungen der Bad- und Heizungs- brüche verhindern, macht eine lebt. Spätestens mit der Geburt Durch die 14 Zentimeter dün- (ZVSHK). Wenn es um den Kauf profis liegen im Trend, weil wir Nachrüstung vor allem jetzt des zweiten Sohns Paul musste nen Steinwolle-Dämmplatten eines neuen Bades oder einer unseren Kunden seriöse, attrakti- Sinn. „Wenn darauf verwiesen etwas Neues her. Der Altbau im an der Fassade, eine neue Heiz- neuen Heizungsanlage geht, ve und wirtschaftliche Gesamt- wird, dass länger geschlossene Stadtteil Degerloch war ein eher anlage im Keller sowie mehr- dann liegt der Fachhandwerker paket anbieten, wenn es um ein Rollläden eher Abwesenheit sig- zufälliger Tipp gewesen und fachverglaste Fenster und eine als Bezugsquelle mit 89 Prozent angenehmeres Wohngefühl nalisieren und so Begehrlichkei- schreckte ob seines Zustands Dachdämmung spart Familie und großem Abstand an erster oder um energiesparende Sanie- ten wecken, dann stimmt dies viele Interessenten ab. Doch das Holzer jährlich viel wertvolle Stelle bei den Immobilienbesit- rungen im Eigenheim geht“, er- nicht mehr“, so Nüssgens weiter. Architektenpaar erkannte das Heizenergie. zern (Mehrfachnennungen mög- klärt Manfred Stather, Präsident Mit intelligenter Technik können Potenzial und wusste um die Sa- lich). Danach folgen die Bau- des ZVSHK. Eigenheimbesitzer automati- nierungsmöglichkeiten. Um das Bad vor Heizung märkte (27 Prozent), Ausstellun- sche Rollläden auch im Urlaub Eigenheim energetisch fit für die gen/Messen (23 Prozent) und Sanierungsbedürftiger Altbau bewegen. Zukunft zu machen, entschied Eine Umfrage zeigt: Immobilien- das Internet (12 Prozent). Für die besitzer renovieren eher ihr Ba- befragten Immobilienbesitzer, Der Erwerb einer denkmalge- dezimmer als die Heizung. die bevorzugt beim Fachhand- schützten Immobilie oder eines Natursteine Pache & Co KG Deutschlands Immobilienbesit- werker kaufen, sind Produkt- gut erhaltenen Altbaus ver- Steinmetzmeisterbetrieb Grabmale Küchen- Restaurierungsarbeiten abdeckplatten Fensterbänke Tische Treppen Brunnen Bodenbeläge Quellsteine Fliesen Findlinge

www.naturstein-pache.de Lise-Meitner-Str. 14 · 40764 Langenfeld-Richrath Telefon: 0 21 73 / 7 15 75 · Telefax: 0 21 73 / 7 34 46

10··Stadtmagazin 10/2011 Bauen & Wohnen

spricht ein besonderes Wohnge- fühl und ist oftmals eine lohnen- de Investition. Käufer können beim Kauf einer denkmalge- schützten Immobilie von umfan- Anzeigenannahme: greichen Fördermitteln und deutlich spürbaren Steuerentlas- 0171 / 510 17 44 tungen profitieren. Dieser Um- stand kann bei der Finanzierung für durchaus positive Effekte sor- gen, muss aber sehr individuell auf die Immobilie abgestimmt werden. Durch die steigende zulande einen Großteil an Flä- zes liegen deshalb die größten Grundstücksknappheit, gerade che, Energie und Rohstoffen ver- Potenziale für ressourcenscho- in den Metropolen Deutsch- braucht“, sagt Bottermann. Im nendes Bauen im energetischen Altbausanierungen bergen auch Risiken, denn gefördert wird nur Geschütztes lands, liegt die Umgestaltung und Schützenswertes. Absetzbar ist nicht alles, was baurechtlich genehmigt ist. Bauwerksbestand würden rund Sanieren des baulichen Be- von Bürogebäuden zu hochwer- Foto: Remmers 50 Milliarden Tonnen minerali- stands. Bottermann: „Neubauten tigen Wohnimmobilien bei Bau- scher Rohstoffe wie Kalk, Gips- belasten die Umwelt stärker als trägern voll im Trend. Der Kauf rungsanteil meist nicht in vol- rich Bottermann, Generalsekre- stein, Kies, Sand oder Ton „la- vergleichbare Erneuerungen im einer solchen Sanierungsimmo- lem Umfang mit. Architekten tär der Deutschen Bundesstif- gern“. Aus Sicht des Klimaschut- Bestand. (pb) n bilie wird von der KfW-Bank mit und Bausachverständige kön- tung Umwelt (DBU). Die Bau- zinsgünstigen Darlehen geför- nen realistisch den Wert eines branche gehöre zu den Wirt- dert und aus Sicht der finanzie- Altbaus und die notwendigen schaftsbereichen in Deutsch- renden Bank mit dem Erwerb ei- Sanierungskosten einschätzen, land, die am meisten Rohstoffe ner Neubauimmobilie vom Bau- um späteren Überraschungen verbrauchen und sei daher be- KERTE träger gleichgestellt. Mit dem bei der Finanzierung vorzubeu- sonders gefragt. Jährlich werden GmbH Kreditinstitut sollte über eine gen. Wer eine Immobilie selbst 560 Millionen Tonnen und damit SANITÄR - HEIZUNG - LÜFTUNG lange bereitstellungsfreie Zeit nutzt und renoviert, hat den Vor- rund 90 Prozent aller in Deutsch- von möglichst zwölf Monaten teil, dass er die entstandenen land verwendeten minerali- Hausinger Str. 6-8 oder mehr verhandelt werden. Kosten steuerlich geltend ma- schen Rohstoffe zum Herstellen 40764 Langenfeld Denn verzögert sich der Raten- chen kann. So können Eigentü- von Baustoffen eingesetzt. Auch Fon: 02173/2038750 abruf über die im Kreditvertrag mer die Kosten für den Erhalt am Abfallaufkommen ist der Fax: 02173/2038751 vereinbarte Abruffrist, werden denkmalgeschützter Objekte Bausektor mit über 54 Prozent e-mail: [email protected] Bereitstellungszinsen fällig. mit jährlich zehn Prozent steuer- beteiligt. 40 Prozent des End- www.kertebad.de „Noch vor dem eigentlichen Er- sparend geltend machen. energiebedarfs entfallen auf Ge- werb eines sanierungsbedürfti- bäude. „Die Baubranche hat gen Altbaus und erst recht vor Sparsam bauen und sanieren aber auch große Potenziale, um der Kalkulation der Baufinanzie- Ressourcen einzusparen. Vor al- rung sollte ein Experte zu Rate Deutsche Bundesstiftung Um- lem dem energetischen Sanie- gezogen werden“, empfiehlt Ste- welt: Schlummernde Potenziale ren des Baubestandes muss eine illi Jungbluth & S phan Scharfenorth, Geschäfts- des Bauens im Bestand wecken. noch viel größere Bedeutung zu- W ohn führer eines Baufinanzierungs- „Ein sparsamerer Umgang mit kommen“, betont Bottermann. portals. Beim Kauf eines Altbaus wertvollen Rohstoffen und noch Seit vielen Jahren unterstützt fordern die Kreditinstitute eine unbebauten Flächen ist drin- die DBU mittelständische Fir- detaillierte Planung für die vor- gend notwendig. Sie sind knapp men bei umweltentlastenden gesehenen Renovierungs- und geworden und stehen uns in Zu- Vorhaben. „Für das Errichten, Sanierungsarbeiten. Jedoch fi- kunft vielleicht gar nicht mehr den Ausbau und das Moderni- nanzieren die Banken den Sanie- zur Verfügung“, warnt Dr. Hein- sieren von Gebäuden wird hier- Top Holzterrassen! G Fassaden RASTORFER m Flachdachbau b Steildach Bedachungen H Bauklempnerei 87,90 pro m2 Bauwerkabdichtung Thuja ab Herzogstr. 4 Dachbegrünung Langenfeld Tel. 0 21 73 / 92 98 00 Fax 0 21 73 / 92 98 10 Tischlerei Will Jungbluth & Sohn Winkelstraße 43 • 40764 Langenfeld e-mail: [email protected] Internet: www.rastorfer-bedachungen.com  02173/71833• tischlereijungbluth.de

Stadtmagazin 10/2011··11 Langenfelder lokal

+ + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + An dieser Stelle werden lokale Ereignisse dokumentiert, die in der Stadt in den letzten Wochen für Gesprächsstoff sorgten und/oder in Zukunft noch sorgen werden

Mitte Mai steigt wieder ein Frühlingsmarkt in der Fußgängerzone. Archiv-Foto: Stadt Langenfeld Übung beim DRK: Das Element Feuer stand im Mittelpunkt des Ausbildungsabends. Foto: Deutsches Rotes Kreuz Langenfeld

Produktüberschneidungen wer- mal jährlich werden die Aktiven de es ernst: Im praktischen Teil Frühlingsmarkt den weitestgehend vermieden, der Bereitschaft im Umgang mit des Ausbildungsabends konn- Langenfelder Kindertriathlon unsere Gastronomie ergänzt das Feuerlöschern theoretisch und ten alle Anwesenden einzeln „Blühendes Langenfeld” heißt es lokale Angebot und da wir unse- praktisch unterrichtet und ge- oder als Team den Umgang mit Das Referat Kindertageseinrich- am 16. und 17. Mai 2015 in der re Märkte als Veranstaltungen schult. Für diese Ausbildung verschiedenen Löschgeräten tungen, Schule und Sport veran- Fußgängerzone Langenfeld, für die ganze Familie verstehen, steht seit vielen Jahren das Be- üben. Als drastischen Höhe- staltet zusammen mit den Verei- und zwar jeweils von 11 bis 18 bieten wir selbstverständlich reitschaftsmitglied Bernd Weiß- punkt führte Weißhaupt noch nen des Initiativkreises „Rund Uhr. Der Frühlingsmarkt des Ver- auch immer Unterhaltung für haupt zur Verfügung. Weiß- die Explosion einer Hairspraydo- um´s Bad“ (DLRG-Ortsgruppe anstaltungsservices Ott lockt Kinder”, heißt es seitens des Ver- haupt weiß, worüber er spricht se sowie eine Fettexplosion vor: Langenfeld, Schwimmverein mit seinem farbenprächtigen anstalters. und was er schult: „Ich bin Zum Erstaunen und Entsetzen Langenfeld und SG Langenfeld) Angebot zusätzlich zu den Ein- bundesweit mit meiner Ausrüs- der DRKler erhellte ein fünf bis am Samstag, den 13. Juni 2015, heimischen auch viele Besucher DRKler üben Umgang tung unterwegs, um in kleinen sechs Meter hoher Feuerball das den 10. Langenfelder Kindertri- aus dem Umland an. „Neben un- mit dem Feuerlöscher und großen Firmen in Sachen DRK-Gelände. „Wir haben wieder athlon und feiert somit sein Jubi- seren Stammhändlern, die uns Brandschutz zu beraten und den viel gelernt“, so Marcel Perschel, läum im und um das Langenfel- auf all unseren Märkten beglei- „Jeder von uns kann in die Verle- Umgang mit Löschgeräten zu „und hoffen, dass wir im Fall des der Freibad an der Langforter ten, gibt es in jeder Stadt Händ- genheit kommen – egal, ob pri- vermitteln.“ Im theoretischen Falles das richtige Löschmittel Straße. Unterstützung erhält die ler, die nur an einzelnen Märk- vat oder im Dienst beim DRK –, Teil erläuterte Weißhaupt die und Gerät schnell zu Hand ha- Veranstaltung zudem vom ten teilnehmen, wodurch ein einen Feuerlöscher benutzen zu verschiedenen Brandklassen A, ben.“ Sein Dank ging abschlie- ADFC, der eine Fahrradkodie- ständig wechselndes Warenport- müssen.“ Mit diesen Worten er- B, C, D und F, welche Möglichkei- ßend an Bernd Weißhaupt ver- rung anbietet, sowie von der folio garantiert ist. Bei der Aus- öffnete der Vize-Bereitschaftslei- ten der Brandbekämpfung be- bunden mit dem Wunsch, die Stadt-Sparkasse Langenfeld wahl der Händler legen wir größ- ter Marcel Perschel den Ausbil- stehen und welche Gefahren bei Ausbildung im nächsten Jahr zu (Tombolapreise, Zielbanner), der ten Wert darauf, dass die Mi- dungsabend der Einsatzbereit- Löschversuch mit dem falschen wiederholen. Ein herzlicher Bei- Barmer GEK (Startnummern, schung stimmt und wir ein at- schaft des Deutschen Roten Löschmittel entstehen. Nach die- fall unterstrich die Worte von Tombolapreise) und den Stadt- traktives Gesamtpaket schaffen: Kreuzes (DRK) Langenfeld. Ein- ser ausführlichen Einleitung wur- Marcel Perschel. werken Langenfeld (kostenlose Trinkwasserausgabe). Zum Jubi- läum des Kindertriathlons wird es nun eine Erweiterung der Jahrgangsstufen geben. Startbe- rechtigt sind somit Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002 bis 2008, die in Langenfeld eine Schule besuchen oder in Lan- genfeld wohnen. Die Startge- 16. + 17. Mai bühr in Höhe von drei Euro, die bar am Veranstaltungstag erho- ben wird, wird an das Kinder- hilfswerk „Kinderberg Internatio- nal“ gespendet. Alle Teilneh- Samstag 11 - 18 Uhr · Sonntag 11 - 18 Uhr mer/-innen müssen mindestens die Seepferdchenprüfung erfolg- 12·· Langenfelder lokal

+ + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + Stadtgespräche + + + An dieser Stelle werden lokale Ereignisse dokumentiert, die in der Stadt in den letzten Wochen für Gesprächsstoff sorgten und/oder in Zukunft noch sorgen werden

Langenfelder Augenblicke

genfeld? „Meine Geburts- stadt, in der ich aufgewach- sen bin, in der meine Fami- lie lebt, wo ich gerne lebe und arbeite.“ Hobbys, Lei- denschaften? „Lesen, Ge- schichte der Stadt, Ahnen- forschung.“

Welchen Platz mögen Sie in Langenfeld am meisten? Ich habe keinen speziellen Foto: Michael Franzen Lieblingsplatz. Langenfeld hat viele schöne Ecken, im Som- mer zieht es mich gerne zu den Eiscafés. (FST) Langenfelds SPD-Vor- Verabschiedung von Wilhelm Sühs. Foto: Jagdgenossenschaft sitzende Heike Lützenkir- Was würden Sie gerne ver- chen wurde 1958 in Langen- ändern? feld geboren. Sie besuchte Ganz eindeutig die politi- reich absolviert haben. Für die deformular können auf der Inter- Kals verabschiedete seinen Vor- von 1966 bis 1968 die ka- schen Mehrheitsverhältnisse, Fahrradstrecke besteht absolute netseite der Stadt Langenfeld gänger bei ihm zu Hause. Er tholische Grundschule Fah- um mehr Ideenvielfalt zuzu- Helmpflicht. Ebenso muss ein unter www.langenfeld/sport brachte dazu eine Jagdhornblä- lerweg, von 1968 bis 1974 lassen und so als Treiber die verkehrssicheres Fahrrad be- heruntergeladen werden. An- sergruppe mit, die dem 92-Jähri- die Kopernikus-Realschule Zukunft Langenfelds aktiv zu nutzt werden. Rennräder sind meldungen sind schon möglich, gen mehrere Jagdsignale dar- und machte von 1975 bis gestalten. nicht erlaubt. Nach der 50-Me- Anmeldeschluss ist Montag, der bot. Wilhelm Sühs wurde im Jah- 1978 eine Ausbildung zur ter-Schwimmstrecke (Freibad) 8. Juni 2015. Weitere Informatio- re 1964 in den Vorstand gewählt Krankenschwester in der Welche Dinge würden Sie geht es auf das Fahrrad (Stre- nen gibt es im Referat Kinderta- und im Jahre 1999 übernahm er Rheinischen Landesklinik auf eine einsame Insel mit- ckenlänge 1,25 Kilometer/Jahr- geseinrichtungen, Schule und dessen Vorsitz. Viele Jagdgenos- Langenfeld (heute LVR-Kli- nehmen? gänge 2006-2008 bzw. 2,5 Kilo- Sport bei Bastian Köchling (Tele- sen kennen und schätzen ihn. nik). Von 1982 bis 1993 ar- Bücher, Computer, Handy und meter/Jahrgänge 2002-2005; die fon 02173/794-3312 oder Laut Mitteilung der Jagdgenos- beitete Lützenkirchen hier eine Photovoltaikanlage zur Strecke führt über die gesperrte [email protected]) sowie senschaft ist er ein Freund klarer als Stationsschwester, seit Produktion von Strom. Wobei Langforter Straße) und danach unter www.langenfeld.de/sport. Worte, der tief mit seiner Heimat 1993 ist sie Pflegedienstlei- meine Neffen mich darauf hin- ist noch eine etwa 500 Meter Langenfeld verwurzelt ist. Sein terin in der Abteilung. Von gewiesen haben, dass ich kei- lange Laufstrecke auf der Frei- Jagdgenossenschaft Anliegen sei es, das Verständnis 2002 bis 2006 absolvierte ne Bücher brauche, wenn ich badwiese zu absolvieren. Alle Langenfeld füreinander im gegenseitigen sie ein Studium an der FH einen Computer und Strom Kinder erhalten eine Medaille Respekt zu vergrößern. Er habe Osnabrück (Abschluss Di- hätte. Zudem Herrn Steinfels und eine Urkunde. Im Rahmen Unlängst wurde in der Jagdge- die Veränderungen der Jagdge- plom-Kauffrau/FH). 1976 zum intellektuellen Gedan- einer Tombola können zudem al- nossenschaftsversammlung der nossenschaft maßgeblich mitge- trat Lützenkichen in die SPD kenaustausch. le Teilnehmer/-innen tolle Preise Langenfelder Jagdgenossen- staltet. Man kennt ihn auch als ein, und schon in den 80er gewinnen. Beginn der Veranstal- schaft ein neuer Vorstand ge- viele Jahre erfolgreich für die Jahren hatte sie verschiede- Welches ist Ihr Lieblings- tung ist um 10 Uhr, die Siegereh- wählt. Nach über 50 Jahren akti- Langenfelder CDU aktiven Politi- ne Funktionen in der SPD buch? rungen für alle Altersklassen ver Vorstandsarbeit schied der ker. Langenfeld inne: Beisitzerin, Ich habe kein bestimmtes sind für 12 Uhr vorgesehen. Die bisherige Vorsitzende Wilhelm (Zusammengestellt von FRANK stellvertretende Vorsitzen- Lieblingsbuch. Ich lese gerne Ausschreibung und das Anmel- Sühs aus. Sein Nachfolger Alois STRAUB) n de, Vorsitzende. Von 1989 Biographien im Erzählerstil. bis 1994 war sie sachkundi- ge Bürgerin im damaligen Was ist Ihr Lieblingsgericht? Ausländerbeirat und im Nudeln in allen Variationen. Sportausschuss. Seit 2009 ist sie Vorsitzende der hiesi- Worauf würden Sie im Alter Nicht vergessen: gen SPD (mit einer Unter- gerne zurückblicken? Am 10. Mai ist Muttertag! brechung von 2010 bis Dass ich das ein oder andere Am Muttertag 2012) sowie stellvertreten- bewegen konnte. haben wir von 9 bis 13 Uhr geöffnet de Fraktionsvorsitzende der Fleurop-Lieferservice auch am Muttertag Langenfelder Soozialdemo- Welche Lebensweisheit wür- kraten, seit 1994 zudem den Sie mit auf den Weg ge- Blumen Wildrose Inh. Cornelia Kierdorf (ebenfalls mit wenigen Jah- ben? Hardt 26 · 40764 Langenfeld ren Unterbrechung) Rats- Bleibe die, die Du bist. n Telefon 02173 / 203 86 69 mitglied. Ihr Bezug zu Lan-

··13 Langenfelder lokal

Nachrichten und Notizen aus der Kultur Von Käthe Kollwitz bis Felix Mendelssohn Bartholdy

Ende Mai kann man das Oratorium „Elias“ in Richrath erleben. Foto: zur Verfügung gestellt von H. Paulsen-Ohme Hans Arp: Mensch, von einer Blume betrachtet (Bronze, 1958). Foto: © VG Bild-Kunst, Bonn 2015

gen die Vielgötterei und die in der Lutherkirche statt. Die Ge- men aus der Sammlung der Na- bei ihrem Besuch nun selbst Oratorium Baalsanhänger, aber auch gegen samtleitung hat Ute Grapentin. tionalgalerie der Staatlichen Mu- überzeugen. Zumal dies für län- die Folgen einer Dürre und die Eintritt: 17 Euro, ermäßigt 15 Eu- seen zu , die diese im Rah- gere Zeit die letzte Chance ist, Am Sonntag, den 31. Mai 2015, Machenschaften des Königs ro. Vorverkauf: ab 3. Mai 2015 men des sogenannten „Födera- die Werke zu sehen: Deren wird ab 17 Uhr in der katholi- Ahab. Das gibt Stoff für dramati- bei der Lottostelle REWE-Markt len Programms“ der Stiftung Stammhaus, die Neue National- schen Kirche St. Martin an der sche Zwiegespräche und Chor- Reusrath, an der Lukaskirche Preußischer Kulturbesitz zur Ver- galerie von Mies van der Rohe Kaiserstraße 28 „Elias“, ein Orato- szenen. Diese romantische Kom- Richrath, Telefon 70857, im Ge- fügung gestellt hat. Zusätzlich an der Potsdamer Straße in Ber- rium von Felix Mendelssohn Bar- position war lange zunächst aus meindebüro Hardt 25, Telefon beteiligt sich Heinz Mack mit ei- lin, ist wegen umfassender Sa- tholdy, dargeboten. Nach der kulturellen, dann aus politischen 92770, bei Ute Grapentin, Tele- ner Arbeit aus seinem Atelier an nierungsarbeiten seit Januar für Symphonie Nr. 2 mit dem „Lob- Gründen in Vergessenheit gera- fon 0212/2542895, und bei den der Ausstellung. Der ZERO- mehrere Jahre geschlossen. Öff- gesang“ und der Weihnachts- ten, erfreut sich aber heute ne- Chormitgliedern. Künstler ist seit der Aufstellung nungszeiten: Dienstag bis Sonn- kantate „Vom Himmel hoch“ ben dem Paulus-Oratorium gro- seiner Stele „Großer vertikaler tag 10 bis 17 Uhr, Eintritt frei. (Aufführungen der Kantorei der ßer Beliebtheit. Ute Grapentin Ausstellung Rhythmus“ von 2008 im Zen- Erlöserkirche unter Esther Kim) hat sich mit ihrem Reusrather „Von Arp bis Vostell“ trum Langenfelds der Stadt sehr „Crossover“-Kunst bietet nunmehr die Reusrather Kirchenchor für dieses große verbunden. „Eine Skulptur kann im MarktKarree Kantorin Ute Grapentin für das Werk mit der Bergischen Chor- Seit dem 31. März und noch bis das Vielfache der Lebensgröße Langenfelder Publikum ein wei- akademie zusammengetan. 150 zum 28. Juni ist im Stadtmu- haben und dennoch als kleinlich Der Begriff „Crossover“ wurde ur- teres großes Werk von Felix Men- Musiker sprengen jedoch die Ka- seum Langenfeld an der Haupt- empfunden werden – eine klei- sprünglich im Zusammenhang delssohn Bartholdy. Es wurde pazität der heimischen evangeli- straße 83 erstmals eine Ausstel- ne Skulptur, hinter der eine gro- mit amerikanischer schwarzer 1846 in Birmingham anlässlich schen Martin-Luther-Kirche, so lung zu sehen, die sich aus- ße Vorstellung steht, vermag das Musik benutzt. Von „Crossover“ eines Musikfestivals uraufge- wurde die katholische Kirche St. schließlich der Skulptur widmet: Gefühl des Ungeheuren und Mo- sprach man, als Weiße, anstatt führt. Das dramatische Thema Martin in Richrath als Auffüh- „Von Arp bis Vostell“ spannt sich numentalen hervorzurufen“, nur zu gucken, aufs Parkett gin- bewegt sich im 1. Buch Könige rungsort gewählt. Eine zweite der Bogen der namhaftesten stellte Henry Moore einmal fest. gen und mittanzten. Die Be- im Alten Testament. Der Prophet Aufführung findet eine Woche Vertreter der Kunst des 20. Jahr- Davon können sich die Besucher zeichnung wurde inzwischen Elias kämpft leidenschaftlich ge- später im bergischen hunderts, darunter auch Horst im Stadtmuseum Langenfeld vielfältig übertragen und kur- Antes, Alexander Archipenko, Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, Seniorenzentrum St. Martinus Henry Moore und Karl Schmidt- St.Martinus-Hof Haus Katharina Rottluff. Zu sehen sind 30 Plasti- Service-Wohnen Senioren- und Pfl egeheim ken kleineren Formats, die über- In ruhiger und angenehmer Atmosphäre den wiegend aus Bronze, aber auch Lebensabend genießen. aus anderen Materialien wie Stahl, Papier, Natur- oder Kalk- Lernen Sie unser Seniorenzentrum bei einem persönlichen Besuch kennen. stein geschaffen wurden. Ausge- „Gesundheit und Leben” wählt wurden Arbeiten, die bei- Martin-Buber-Str. 2-4 · 40764 Langenfeld spielhaft für die Sujets Groteske Tel. 02173 39219-0 · Fax 02173 39219-330 [email protected] und Humor, Akt, Bozetto (Ent-    www.seniorenzentrum-langenfeld.de würfe), Mehrfigurenszenen und !@#% Architekturminiaturen stehen. #'*!+*#%'##@6#'*!+*#%'#*/' Ja zur Menschenwürde. Die wertvollen Leihgaben stam- 14·· Langenfelder lokal

Frühlingserwachen im mona mare

Künstlergruppe Falter (www.ig- klm.de) in Zusammenarbeit mit Haus Arndt und der Stadt Lan- genfeld. Die Autorenlesungen finden regelmäßig jeden zwei- ten Dienstag des Monats statt. Einlass ist jeweils 19 Uhr, Beginn gegen 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

„Jugend musiziert“

Es ist ein motivierender Prüf- stein für junge Musiktalente, ihr Endlich Frühling! Die ersten spielattraktionen, die Liege- Können im Rahmen des Wettbe- Sonnenstrahlen ziehen die wiese lädt zum Sonnen und werbes „Jugend musiziert“ unter Menschen an die frische Luft – Dösen ein. Auch das Sonnen- Beweis zu stellen. Für neun Lan- sogar beim Badevergnügen. deck erfreut sich großer Be- genfelder Kinder und Jugendli- Deswegen wird auch beim liebtheit; es ist nach dem Um- che bedeutete diese Herausfor- Monheimer Familienbadeland bau der Röhrenrutsche derung in diesem Jahr die Teil- „mona mare“ der Winter wiederhergestellt. Und selbst- nahme am Landeswettbewerb gründlich ausgekehrt. Dazu verständlich kommt auch der Sylvia Wiesner war im April im Haus Arndt zu Gast. Foto: Künstlergruppe Falter in Düsseldorf. Auch 2015 wur- ist einiger Aufwand nötig: große Kinderspielplatz in den den die besonderen Leistungen Denn es müssen nicht nur ver- Genuss einer gründlichen Er- am Musikinstrument mit einer einzelte Fliesen ausgetauscht frischungskur. Im Mai bei siert in der Kunstszene seit An- ter Pietralczyk, Jürgen Stein- Aufmerksamkeit seitens der und Anstriche erledigt, son- dann wahrscheinlich noch fang der 1990er Jahre. Hier fasst bach, Elke Andrea Strate und Stadt Langenfeld und der Stadt- dern es muss auch mit Hoch- weiter gestiegenem Thermo- man die vielfältigen personellen Rainer Wendorf. Finissage: am Sparkasse Langenfeld belohnt, druckreiniger – und unter meter ist es endlich so weit: und stilistischen Annäherungs- 30. Mai 2015. Die Ausstellung die über die Sparkassen-Finanz- Hochdruck! – alles blitzblank Der Außenbereich des Mon- versuche sowie Überschneidun- kann von Dienstag bis Freitag in gruppe den Sponsor des Wett- saubergemacht werden. heimer Badelandes an der gen zwischen Kunst und Pop- der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr bewerbes „Jugend musiziert“ Die mona-mare-Attraktionen Kurt-Schumacher-Straße kann Musik darunter. Verwendung fin- besucht werden, zudem sams- vor Ort repräsentiert. Bürger- „draußen“ sind vielfältig: Da wieder in vollem Umfang ge- det der Terminus ebenso etwa in tags von 12 bis 16 Uhr. meister Frank Schneider emp- lockt der Sun-Shine-Pool mit nutzt werden. der Kochkunst bei Gerichten wie fing die Preisträger gemeinsam seinen vielfältigen Wasser- Text und Foto: mona mare n Blutwurstpudding mit Brom- „Traumerfüllung“ mit dem Sparkassen-Vorstands- beer-Zwiebel-Marmelade oder auf dem „Grünen Sofa“ vorsitzenden Dirk Abel im Flü- Jakobsmuscheln auf Christstol- gelsaal des Kulturzentrums an len. Ein „Crossover“-Künstler be- Auch die neunte Lesung auf der Hauptstraße, um ihnen wegt sich damit also an der dem „Grünen Sofa“ im Haus nochmals zu dem Erfolg zu gra- Schnittstelle verschiedener Me- Arndt war, zur Freude der Veran- tulieren und den neun Teilneh- dien und lotet die Potenziale stalter, bis auf den letzten Platz mern aus den Reihen der Musik- Langer Sauna-Abend und Konflikte der Überschnei- ausgebucht. Autorin und Men- schule Langenfeld Präsente als  dungen aus. Er versucht, Kunst- taltrainerin Sylvia Wiesener ver- Anerkennung zu überreichen. mona mare meets America werke zum Nachdenken zu mittelte, ausgehend von ihrer ei- Der Bürgermeister sprach dabei  schaffen. Die Künstlergruppe Fal- genen Lebenserfahrung, einen einmal mehr von einem weite- Freitag ter möchte in ihrer neuen Aus- spannenden Einblick in ihre ren Beleg für die gute Arbeit der stellung „Crossover“ in Bildern schriftstellerische Arbeit. Die lo- Musikschule Langenfeld, die als (Malerei, Fotografie und digitale ckere Folge aus Kurzgeschich- „Talentschmiede“ für junge Musi- 29. Mai Kunst) sowie Skulpturen und Ak- ten, Metaphern und Aphoris- ker aus Langenfeld und Umge- tionskunst Themen und Techni- men traf auf ein interessiertes bung gilt. Ein großes Danke- 20 bis 2 Uhr ken des Mottos aufgreifen. Dazu Publikum, das nach der Lesung schön ging daher auch an die Damensauna- präsentiert sie im Beiprogramm lebhaft die Möglichkeiten und Lehrkräfte der Musikschule und Spezial kreatives Arbeiten zum Zuschau- Chancen der „Traumerfüllung“ die Leitung um Jan Raderschatt am 1. Juni en und Mitmachen, Performan- diskutierte. Das zehnte „Grüne mit dem Kollegen Berthold ce, Musik, Lesungen und Work- Sofa“ am 12. Mai ist eigentlich ei- Scheuß. Die neun jungen Musi- shops. Die Ausstellung öffnete ne Release-Party. Dann nämlich ker sind: Hannah Romberg, Loui- ihre Pforten im 1. Obergeschoss erscheint offiziell das Debüt der sa Klein-Bölting, Lisa Wegmann, des MarktKarrees mit einer Ver- Langenfelderin Annemarie Nig- Paula Breland, Julia Flaßkamp, ..... das B ... ad .. e - u nd nissage am 18. April. Die 13 aus- ge. Basierend auf den Tagebuch- Giulia Peuser, Linda Vieth, Lenn- WeitereWe Infos unter: Saunaland stellenden Künstler sind Jonas einträgen mehrerer Jahrzehnte art Müller und Meike Vogt. (02173)(0 93 87 93 wwwww.monamare.de Bahr, Alice Breuckmann, Helga beschreibt es mutig und er- Elisabeth, Reinhard Frotscher, schreckend intensiv das Leben Uschi Gehrling, Claudia Grune- der Autorin mit ihrem schizoph- wald, Hartmut Hegener, Ilona renen Sohn. Das „Grüne Sofa“ ist (Zusammengestellt von FRANK Heller, Monika Hüttenbügel, Pe- eine Veranstaltungsreihe der STRAUB) n ··15 Langenfelder Sportspiegel

Aufstieg das Ziel der Longhorns 30 Jahre Jiu-Jitsu beim Judoclub / Ende einer Ära in Reusrath

Remscheid Amboss (10. Mai) Saisonauftakt gegen und den Aachen Vampires (23. Mitfavorit Essen Mai/jeweils 15 Uhr), ehe am 31. Mai (15.15 Uhr, Jahnstadion) ge- Die American Footballer der Lan- gen Solingen Paladins das näch- genfeld Longhorns unterneh- ste Heimspiel auf dem Pro- men einen neuen Anlauf Rich- gramm steht. Übrigens: Die Lan- tung zweite Liga. Nachdem in genfeld Longhorns sind in die- der vergangenen Saison die ser Saison wieder mit zwei Se- Feuer und Flamme für die Longhorns: Die American Footballer der Langenfeld Longhorns lieferten sich mit den Essen Longhorns als Tabellendritter nior-Mannschaften am Start. Ne- zum Saisonstart der Regionalliga eine packende Partie. Foto: Langenfeld Longhorns der Regionalliga den Aufstieg ben dem Regionalliga-Team mit nur knapp verpassten, zählen den Prospects, die in der Landes- die Langenfelder in der Mitte liga NRW (Gruppe Mitte) spielen. April gestarteten Spielzeit 2015 „Die Prospects bestehen aus erneut zum Kreis der Top-Favori- Neueinsteigern und Jugendspie- ten. „Wir wollen zurück in die lern, die noch nicht weit genug GFL 2”, betont Mario Corosidis, sind für die erste Mannschaft, erster Vorsitzender der Langen- und aus alten Hasen, die noch feld Longhorns. Die Rückkehr in ein bisschen Football spielen die 2, wollen. Wichtig ist, dass sich die die im letzten Jahr durch zwei jungen Spieler entwickeln und unglückliche Niederlagen ge- mit viel Spaß Erfahrungen sam- gen den späteren Meister Pader- meln”, erklärt Vereinschef Mario born scheiterte, wäre für die Corosidis. Als idealer Unterbau Longhorns der vorläufige Höhe- für die Senior-Teams ist die U 19 punkt des aus finanziellen Grün- der Longhorns unter Leitung den notwendigen Neuaufbaus, von Headcoach Lars Trömel Abschied: Erfolgstrainer Udo Dornhaus (links) verlässt nach Das Jiu Jitsu-Trainerteam des JC Langenfeld: Inzwischen ist der mit großem Engagement al- nach dem Aufstieg der vergan- dieser Saison den Fußball-Bezirksligisten SC Reusrath. beim JCL die vierte Trainer-Generation tätig. ler Verantwortlichen bislang er- genen Saison jetzt in der GFLJ Archiv-Foto: Simons Foto: JC Langenfeld folgreich gestaltet werden konn- am Start, der höchsten deut- te. Zum Auftakt der neuen Sai- schen Jugendspielklasse. Dort son mussten die ambitionierten trifft das Team neben den Dort- In der Aufstiegssaison 2012/13 gründet. Jiu Jitsu ist eine von (53/1. Dan), die zudem beide als Langenfelder jetzt aber eine mund Giants und den Düssel- wurden die Reusrather sensatio- den japanischen Samurai stam- Lehrgangs- und Trainerausbil- empfindliche Niederlage einste- dorf Panthers auch auf die bei- nell Vizemeister, das Jahr darauf mende Kampfkunst der waffen- dungsreferenten tätig sind. Die cken. Zum Saisonstart war der den Kölner Mannschaften, die Dritter und auch in dieser Serie losen Selbstverteidigung. 1987 jüngste Jiu Jitsu-Trainergenera- Mitfavorit Essen Assindia Cardi- Crocodiles und die Falcons. spielt der SCR mit einer entwick- übernahm Karl-Heinz Odhofer tion beim JCL verkörpern Justin nals zu Gast im Jahnstadion. Im lungsfähigen Mannschaft, die die Jiu Jitsu-Abteilung, die er bis Mora (20/1. Dan) und Benedict vergangenen Jahr gewannen Dietrich für Dornhaus großes Potential hat, im oberen heute leitet. Inzwischen sind im Damptey (21), der sich zur Zeit die Horns beide Partien gegen Drittel mit. Für Udo Dornhaus Jiu Jitsu vier Trainer-Generatio- auf die Prüfung zum 1. Dan vor- die Cardinals, wenn auch nur Die Vorbereitungen und Planun- übernimmt in der kommenden nen beim JCL aktiv. Zur ersten bereitet. Justin Mora, seit acht knapp. Kein Wunder, dass Long- gen für die kommende Saison Saison Ralf Dietrich das Bezirksli- Trainer-Generation gehört der Jahren beim JCL, leitet das Sams- horns-Headcoach Michael Hap haben beim Fußball-Bezirksligis- ga-Team. Dietrich führte als 79-jährige Karl-Heinz Heidt- tagstraining der Jiu Jitsu-Abtei- vor der Begegnung gegen Essen ten SC Reusrath (SCR) mit einem langjähriger Trainer der zweiten mann, der seit 2014 beim Judo- lung. Die Trainingsarbeit der Ab- warnte: „Sie werden dieses Jahr Paukenschlag begonnen. Der SCR-Mannschaft die Reserve in Club trainiert und seit 40 Jahren teilung unterstützt Frank von vorne herein konzentrierter SCR, der sich seit seinem Auf- die Kreisliga A. Uli Brücker ist Jiu Jitsu-Lehrer von Abteilungs- Schmitt, der darüber hinaus die in die Saison gehen und noch- stieg in die Bezirksliga (Saison trotz der notwendigen Einspa- leiter Karl-Heinz Odhofer ist. Muay-Thai-Abteilung des JCL lei- mals stärker sein als letztes Jahr”. 2011/12) im oberen Tabellendrit- rungen optimistisch, den Groß- Heidtmann war in seiner aktiven tet. Muay Thai ist eine thailändi- Die Befürchtungen des Langen- tel der Liga etabliert hat, trennt teil der Mannschaft halten zu Sportlerlaufbahn mehrfacher sche Kampfkunst (auch Thaibo- felder Coaches sollten eintreffen. sich zur neuen Spielzeit von sei- können. „Bei uns spielen viele Deutscher Judo-Meister und ein- xen genannt), Schmitt ist hier In einer dramatischen Begeg- nem Erfolgstrainer Udo Dorn- Reusrather Jungs. Die Mann- mal Europameister im Jiu Jitsu. Mitglied des Nationalkaders. nung mussten sich die Long- haus. Die SCR-Verantwortlichen schaft bricht nicht auseinander”, Seit diesem Monat bietet Heidt- Weitere Infos zur Jiu Jitsu-Abtei- horns am Ende den Gästen aus wollen den Verein aus finanziel- ergänzt Brücker. Es erscheint mann beim JC Langenfeld eine lung bei Karl-Heinz Odhofer per Essen vor über 600 Zuschauern len Gründen neu strukturieren aber zumindest fraglich, ob die Jiu Jitsu-Trainingsgruppe für Mail unter mit 19:24 (13:0, 0:14, 0:0, 6:10) und müssen den Gürtel enger Reusrather Erfolgsgeschichte Interessenten ab 40 Jahren an, [email protected] oder auf geschlagen geben. Ein herber schnallen. „Wir haben nicht den fortgeschrieben werden kann. Neueinsteiger sind herzlich will- der JCL-Homepage (www.jc-lan- Dämpfer für den Aufstiegsfavori- Etat zur Verfügung, um auf Dau- kommen. Zur zweiten Trainer- genfeld.de). Interessenten kön- ten Langenfeld, der am zweiten er oben mitspielen zu können”, Vier Trainer-Generationen Generation gehört sein Schüler nen sofort beim Training vorbei- Spieltag (2. Mai, 15.15 Uhr) den erklärt der SCR-Vorsitzende Uli Karl-Heinz Odhofer (53 Jahre/8. kommen und direkt mitmachen. Zweitliga-Absteiger Troisdorf Brücker. Die Konsequenz: Der Die Jiu Jitsu-Abteilung des Judo- Dan), der mit seiner hohen fach- Für die ersten Trainingsstunden Jets, der im Aufstiegskampf Verein beendet die erfolgreiche Clubs Langenfeld (JCL) feiert in lichen Kompetenz die folgen- reichen eine lange Sporthose auch ein Wörtchen mitreden Zusammenarbeit mit Udo Dorn- diesem Jahr ihr 30-jähriges Be- den Trainer-Generationen ausbil- und ein langärmliges reißfestes will, im Jahnstadion erwartet. haus, der in der nächsten Spiel- stehen. Die Abteilung wurde dete. Dies sind in der dritten Ge- Sweatshirt. Dann folgen für die Longhorns zeit mit einigen Neuverstärkun- 1985 von Martin Niepold neration Tom Przibylla (44/2. (Zusammengestellt von FRANK zwei Auswärtsspiele bei den gen ganz oben angreifen wollte. (schwarzer Gürtel/2. Dan) ge- Dan) und Thomas Klammer SIMONS) n 16··