Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und die Mitgliedsgemeinden Steinfeld Königsfeld, , Königsfeld Stadelhofen Wattendorf

Telefon-Nr. 09207/981-0 Fax-Nr. 09207/981-23

Parteiverkehr: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr

langer Behördentag: Montag 13.30 - 18.00 Uhr

Jahrgang 38 Freitag, den 29. Januar 2021 Nummer 2

tion für Schnelltest eingerichtet. „Jede Möglichkeit, Infektionen frühzeitig zu erkennen, hilft, das Infektionsgeschehen einzudämmen“, dankten Landrat Johann 6bia^X]Z7Z`VccibVX]jc\Zc Kalb, Oberbürgermeister Andreas Starke und Landtagsabge- ordneter Holger Dremel dem Geschäftsführer der GKG, Udo Kunzmann, für dieses Angebot. Dieses Schnelltestzentrum ergänzt die beiden Wunschtestzentren in Scheßlitz und in Bam- KZglVaijc\h\ZbZ^chX]V[i berg (Am Sendelbach 15) um eine zusätzliche Möglichkeit, einen Schnelltest durchführen zu lassen. HiZ^c[ZaY Das Testzentrum für den kostenfreien PCR-Test (rechter Ein- gang) und das Testzentrum für den kostenpflichtigen Schnell- test (linker Eingang) befinden sich im ehemaligen Netto-Markt in Scheßlitz. Die Öffnungszeiten sind voneinander entzerrt. Die Ausgabe der FFP2-Masken für pflegende PCR-Tests werden montags, mittwochs und freitags von 8 bis Angehörige in der VG Steinfeld 10 Uhr gemacht. Die Schnelltests werden täglich von 11 bis 13 Uhr angeboten. Die Abstrichstelle in (Am Sendelbach Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer 15) ist montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. und pflegebedürftiger Menschen. Sie möglichst gut zu schüt- zen und unser Gesundheitssystem stabil zu halten, fordert derzeit unsere ganze Gesellschaft stark heraus. Zu den Men- Energieberatung 2021 schen, auf die das besonders zutrifft, gehören die vielen pfle- genden Angehörigen in Bayern. Ohne deren Einsatz wäre die Die kostenlosen Beratungen finden von 12:00 Uhr bis 18:00 Versorgung der etwa 380.000 zuhause lebenden pflegebedürf- Uhr immer mittwochs im Wechsel bei der Stadt Bamberg, tigen Menschen nicht zu bewältigen. Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg bzw. im Landratsamt Ergänzend zu den bisherigen Unterstützungsleistungen für Bamberg, Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg statt. Pflegebedürftige, Besucherinnen und Besucher sowie das Per- Eine vorhergehende Terminvereinbarung unter der Telefon- sonal in stationären Einrichtungen stellt das Staatsministerium nummer 0951 87-1724 oder unter 0951 85-590 ist notwendig. für Gesundheit und Pflege deshalb pflegenden Angehörigen Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Corona-Virus werden die Beratungstermine bis auf weiters tele- Die pflegenden Angehörigen können die Masken ab Montag, fonisch angeboten 01. Februar 2021 bei der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld, Frau Pitterich, Zi.Nr. 5, Erdgeschoss kostenfrei während der Mittwoch 27.01.2021 Landkreis Bamberg üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Mittwoch 03.02.2021 Stadt Bamberg - Ausgegeben werden drei Masken für die Hauptpflegeper- Mittwoch 10.02.2021 Landkreis Bamberg son. Mittwoch 17.02.2021 Keine Beratung - Zum Nachweis der Bezugsberechtigung muss das Schrei- Mittwoch 24.02.2021 Landkreis Bamberg ben der Pflegekasse mit der Feststellung des Pflegegrades Mittwoch 03.03.2021 Stadt Bamberg der bzw. des Pflegebedürftigen vorgelegt werden. Mittwoch 10.03.2021 Landkreis Bamberg Bitte beachten Sie, dass Sie aus Infektionsschutzgründen einen Mittwoch 17.03.2021 Stadt Bamberg Termin mit Frau Pitterich für die Abholung vereinbaren müssen Mittwoch 24.03.2021 Landkreis Bamberg (Tel. 09207 981 10). Mittwoch 31.03.2021 Keine Beratung

In Scheßlitz können ab sofort Schnelltest Staatlich anerkannte Beratungsstelle gemacht werden für Schwangerschaftsfragen Zusätzliches Testangebot beim Landratsamt Bamberg 13. Januar 2021. Die Möglichkeit, sich auf Corona testen las- sen zu können, ist seit Mittwoch um ein zusätzliches Angebot Wir informieren… erweitert. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der - über gesetzliche Ansprüche und Leistungen vor und nach Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises der Geburt, wie z. B. Elterngeld, Kindergeld, Fragen zum (GKG) hat im früheren Nettomarkt (Oberend 32) eine Teststa- Mutterschutz usw. Steinfeld - 2 - Nr. 2/21 - über finanzielle Leistungen wie z. B. der „Landesstiftung Fundsache Hilfe für Mutter und Kind“ (eine Beantragung ist nur vor Geburt möglich). Im Paradiestal wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden. - über Hilfsangebote von anderen Stellen. Abzuholen im Rathaus Steinfeld, Steinfeld 86, Zi. Nr. 5 und beraten… - bei Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Flurneuordnung und Dorferneuerung - zu Schwangerschaft, Partnerschaft, beruflichen Fragen. Schederndorf II - in Krisenzeiten Gemeinde Stadelhofen, Landkreis Bamberg Sie erreichen die Mitarbeiterinnen der Schwangerenbera- tungsstelle direkt unter der Rufnummer 0951/ 85-669 oder Neuwahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer per E-mail unter [email protected]. Stellvertreter (§ 21 Abs. 3 des Flurbereinigungsgesetzes - Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei und können auf FlurbG, Art. 4 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 Satz 1 des Wunsch anonym erfolgen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG) Zweckverband zur Wasserversorgung der Schederndorfer Gruppe Bekanntmachung und Ladung Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Schederndorf II Aufruf zur Mitteilung über neue Bankverbindung gehörenden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erb- bauberechtigten werden hiermit zur Wahl der ehrenamtlichen Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Schederndorfer Gruppe hat in Erfahrung gebracht, dass alle Bankkunden der Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter geladen. Im Zusam- bisherigen VR-Bank Scheßlitz auf Grund der Fusion der VR- menhang mit der Ausbreitung des neuen Corona-Virus SARS- Bank Bamberg mit der VR-Bank Forchheim neue Bankverbin- CoV-2 kann die Vorstandswahl derzeit nicht in einer öffentlichen dungen (IBAN und BIC) erhalten haben. Versammlung durchgeführt werden. Das Amt für Ländliche Alle Wasserabnehmer der Schederndorfer Gruppe aus Grä- Entwicklung Oberfranken hat deshalb zusammen mit dem Bür- fenhäusling, Schederndorf und Roßdorf am Berg, welche ein germeister der Gemeinde Stadelhofen verfügt, die Wahl unter Lastschriftmandat abgegeben haben und die Kunden der RB Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberfranken am Scheßlitz sind, werden hiermit gebeten, den Zweckverband Donnerstag, den 18.02.2021 von 17 bis 19 Uhr zur Wasserversorgung der Schederndorfer Gruppe unter der Ort: Brauereigasthof Will („Ferrari-Zimmer“) Anschrift: Schederndorf 19, 96187 Stadelhofen Pankraz Dinkel, Gräfenhäusling 46, 96196 Wattendorf oder per durchzuführen. Die Wahl findet über einen längeren Zeitraum E-Mail: [email protected] die neue Bankverbindung bis statt. So ist gewährleistet, dass die Stimmabgabe so entzerrt zum 12. Februar 2021 mitzuteilen. wie möglich ist.

Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Verwaltungsgemeinschaft Bürgermeister und VG-Vorsitzender Steinfeld, Steinfeld 86 VG-Vorsitzender Herr Thomas Betz...... Zi. 13/1.Stock...... 24 96187 Stadelhofen Gemeinde Königsfeld Herr Norbert Grasser...... Zi. 14/1.Stock...... 13 Gemeinde Stadelhofen Herr Volker Will...... Zi. 12/1.Stock ...... 11 [email protected] Gemeinde Wattendorf Herr Thomas Betz...... Zi. 13/1.Stock ...... 24 www.steinfeld-oberfranken.de Fax: 09207/98123 Hauptverwaltung Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Frau Maria Waldhäuser, Geschäftsleitung...... Zi. 3/EG ...... 14 Mitgliedsgemeinden: Herr Markus Neubauer, Bauamt, Beitragswesen...... Zi. 11/1. Stock ...... 12 Herr Thomas Hüppe, Bautechnik...... Zi. 11/1. Stock...... 26 Frau Margarete Pitterich, Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Ausweise...... Zi. 5/EG ...... 10 Frau Cornelia Engert, Rentenanträge, Feuerwehrwesen...... Zi. 4/EG ...... 22

Gemeinde Gemeinde Gemeinde Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Finanzverwaltung Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Herr Patrick Dippold, Kämmerer, Haushaltswesen, Zuschüsse...... Zi. 2/EG...... 17 Frau Christine Löhrlein, Kämmerei...... Zi. 15/1. Stock...... 19 Öffnungszeiten: Frau Birgit Lieb, Buchhaltung...... Zi. 2/EG...... 18 Montag Frau Katrin Barth, Buchhaltung...... Zi. 11/1. Stock ...... 26 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Herr Manfred Görl, Gemeindesteuern, Gebühren, Personalwesen...... Zi. 15/1.Stock...... 16 13:30 Uhr – 18:00 Uhr Frau Gundi Hofmann, Kassenverwaltung...... Zi. 1/EG...... 15 Dienstag – Freitag Bauhof Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Herr Werner Spörlein, Bauhofleiter (0174/9758407)...... 25 Herr Thomas Handwerger, Mitarbeiter Herr Frank Schmitt, Mitarbeiter

Verein Jura-Scheßlitz (ILEK) Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Herr Thomas Hüppe...... Zi. 22 2. Stock...... 31

Forstamt Zimmer-Nr. Tel. 09207 / 981 - ? Herr Michael Bug...... Zi. 16/1. Stock...... 20

Standesamt Scheßlitz Hauptstr. 34, 96110 Scheßlitz Zimmer-Nr. Tel. 09542 / 9490 - ? Frau Cornelia Weber...... 23 Frau Andrea Pfeufer...... 28 Steinfeld - 3 - Nr. 2/21 Bei der Wahl gelten die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen. Haushaltssatzung des Zweckverbandes Insbesondere ist auf die Einhaltung des vorgeschriebenen Min- destabstandes von 1,5 Metern zu achten. Des Weiteren bitte zur Wasserversorgung ich Sie zum Wahltermin mit Mund-Nasen-Schutz zu erscheinen und einen eigenen Stift für die Stimmabgabe mitzubringen. der Poxdorfer Gruppe (Landkreis Bamberg) Der Vorstand führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft. für das Haushaltsjahr 2020 Er soll das volle Vertrauen der Teilnehmer am Verfahren besit- Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Wasser- zen. Wünschenswert ist deshalb, dass sich möglichst viele Teil- versorgung der Poxdorfer Gruppe hat am 23.11.2020 die Haus- nehmer an der Wahl des Vorstandes beteiligen. haltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen. Von der Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat die Zahl Haushaltssatzung wurde mit Schreiben des Landratsamtes der zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und deren Stell- Bamberg vom 12.01.2021 Nr. 11.1-941.3 Kenntnis genom- vertreter auf je 4 festgesetzt. Jeder stimmberechtigte Teilneh- men. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Teile und wird mer oder Bevollmächtigte kann somit als Mitglied und Stellver- nachstehend gemäß Art. 24 Abs. 1 Satz 2 KommZG amtlich treter insgesamt 8 Personen wählen. Sie werden auf die Dauer bekanntgemacht. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig. die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen während des ganzen Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Jahres in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Eigentümer der zum Verfahrensgebiet gehörenden Grund- Steinfeld, Steinfeld 86, Zimmer Nr. 2, innerhalb der allgemeinen stücke. Erbbauberechtigte stehen den Eigentümern gleich (§ Geschäftsstunden, zur Einsicht bereit liegt (§ 4 Bekanntma- 10 Nr. 1 FlurbG). Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Gemein- chungsverordnung) und der Haushaltsplan gemäß Art. 10 Abs. schaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer. 2 VGemO, Art. 41 KommZG, Art. 65 Abs. 3 GO vom 01.02.2021 Gemeinschaftliche Eigentümer sind nur stimmberechtigt, wenn – 08.02.2021 öffentlich ausliegt. von allen abwesenden Miteigentümern eine schriftliche Voll- Auf Grund der Art. 41 Abs. 1 des Gesetzes über die kom- macht vorliegt. Wenn Ehepartner gemeinschaftliches Eigentum munale Zusammenarbeit (KommZG) und der Art. 65 ff. der haben, brauchen diese ebenfalls eine schriftliche Vollmacht Gemeindeordnung erlässt der Zweckverband folgende Haus- des abwesenden Ehepartners. Einigen sich gemeinschaftliche haltssatzung: Eigentümer nicht über die Stimmabgabe, so müssen sie von § 1 der Wahl ausgeschlossen werden. Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Bevollmäch- 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt tigte haben eine schriftliche Vollmacht vorzulegen. Zu beach- im Verwaltungshaushalt ten ist jedoch, dass nach § 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin in den Einnahmen und Ausgaben mit 142.700,00 € jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die nicht und selbst am Wahltermin anwesend sein können, werden daher im Vermögenshaushalt zweckmäßig eine Person bevollmächtigen, die nicht selbst als in den Einnahmen und Ausgaben mit 183.600,00 € Teilnehmer stimmberechtigt ist. ab. Die zu wählenden Mitglieder des Vorstandes und ihre Stellver- § 2 treter werden von den im Wahltermin anwesenden Teilnehmern Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungs- oder Bevollmächtigten gewählt. Gewählt sind diejenigen, die maßnahmen sind nicht vorgesehen. die meisten Stimmen erhalten. § 3 Bamberg, 19.01.2021 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden gez. Deglmann nicht festgesetzt. Baurat § 4 Umlagen Eine Betriebskostenumlage wird nicht erhoben. Verstorben ist aus der Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung Hilde Maria Stark, geb. Neuberger, Gräfenhäusling 1, von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 19.000,00 € Wattendorf festgesetzt. § 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. § 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft.

Familienstützpunkt Königsfeld 7ZgZ^ihX]V[ihY^ZchiZ für alle Eltern auf dem Jura Zwei Online-Infoabende für Eltern im Frühjahr Ärztlicher Bereitschaftsdienst mit Christine Brockard. Feuerwehreinsätze und Notarzteinsätze Trotzköpfe und Wutzwerge Rettungsleitstelle Bamberg, Tel. 112 Für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren. Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Telefonnummer Wer kennt nicht die Situationen, in denen bereits Kleinkinder 116 117 verwenden. einen an die eigenen Grenzen bringen, in denen man ihr Ver- Welche(r) Kinderarzt/ärztin Notdienst hat, erfahren Sie über halten nur schwer nachvollziehen und aushalten kann. den Anrufbeantworter Ihres Kinderarztes oder über die Ruf- An diesem Abend geht es um den Umgang mit starken kindli- nummer 116117 chen Gefühlen wie Wut und Frustration. Steinfeld - 7 - Nr. 2/21 Wir sprechen darüber • Weshalb trotzen Kleinkinder? Kindergarten Arnstein • Wie lassen sich nervenaufreibende Machtkämpfe vermei- den? Anmeldetage • Wie reagieren Eltern am besten auf die starken Emotionen für die Eisbärengruppe im Kindergarten Arnstein: ihrer Kleinkinder? „Ich gehe in den Kindergarten Arnstein, damit ich: Es werden Wege aufgezeigt, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, mit ihrer Wut, Frustration und Unsicherheit umzuge- - mit anderen Kindergartenkindern spielen und lernen kann hen. Sie selbst dabei ruhig und gelassen bleiben. Der Vortrag - Freunde finde gibt Anregungen, die kindliche Wut in richtige Bahnen zu len- - lerne, mich in einer Gemeinschaft zurechtzufinden ken und diese anstrengende Entwicklungsphase gut zu beglei- - im Freispiel lerne, meine Bedürfnisse bewusst zu behaupten ten. Mit vielen praktischen Tipps für den Alltag. oder zurückzunehmen - in vielen Entwicklungsbereichen unterstützt werde Di 23.02.2021 20:00 Uhr - altersindividuelle Förderung in den sogenannten M-Grup- pen (Minis, Mittlere, Maxis) erfahre Ein Monster unterm Bett? - als unter 3jähriges Kind meinen Platz in der Mini- Gruppe Ängste von Kleinkindern verstehen und begleiten finde Für Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren. - durch die Vorschulerziehung und die enge Zusammenar- Babys fremdeln, Kleinkinder wollen nicht allein einschlafen beit mit meiner künftigen Schule im letzten Kindergartenjahr oder haben Angst, vor dem Monster unter dem Bett... Kindliche intensiv auf die Schule vorbereitet werde (Wir unterstützen Ängste sind Teil der normalen seelischen Entwicklung. Manche die Kinder auch, wenn Sie außerhalb unseres Einzugsgebie- Kinder sorgen sich von Natur aus mehr als andere, manche tes wohnen) haben besonders viel Fantasie. - gesundes Mittagessen, täglich frisch und vor Ort zubereitet, Ihre Angst zu bewältigen, macht Kinder stark. Fühlt sich ein bekommen kann Kind geborgen und sicher, reift die Persönlichkeit und die - als Schulkind nach der Schule einen Platz habe, um ein Ängste verwachsen sich. warmes Mittagessen zu bekommen, meine Hausaufgaben zu erledigen und anschließend die Angebote des Kinder- Wir sprechen über gartens (wie kreatives Arbeiten, kochen, Experimente für • Ängste im Kleinkindalter und ihre Symptome Kinder und Märchen) mit nutzen kann • Tipps für Eltern, kindliche Ängste zu verstehen und zu - mich im Garten austoben kann begleiten • Wege für Kinder, ihrer Angst selbst zu begegnen und sie zu Liebe Eltern! überwinden Bei uns in der Eisbärengruppe wird ihr Kind zu einem mün- • Strategien bei anhaltenden Ängsten, die den Familienalltag digen, gemeinschaftsfähigen und selbständigen Menschen beeinträchtigen angeleitet. Zahlreiches Spielmaterial und das großzügige Außengelände des Kindergartens ermöglichen viele kreative Do 25.03.2021 20:00 Uhr Aktivitäten und eine individuelle Förderung in jedem Bereich. Braucht ihr Kind eine zusätzliche Unterstützung steht ihnen die Anmeldung jeweils über: Frühförderung mit einer Ergotherapeutin, einer Sozialpädago- [email protected] gin und einer Heilpädagogin in unserem Haus zur Verfügung. Kontakt: Eva Körber – 09207/644 Zeitaufwändige Fahrten entfallen somit für Eltern und Kinder. Die Online-Infoabende sind kostenlos! Wir sind eine Kindergartengruppe mit Altersöffnung. Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen Link, mit dem Zu uns können Kinder ab dem ca. 2,5. Lebensjahr kommen. Sie sich am Abend für den Vortrag einwählen können. Zusätzlich bieten wir die Betreuung von Schulkindern, da der Schulbus die Kinder nach Arnstein bringt. Denn unser Ziel ist es, nicht nur Ihren Kindern die besten Chan- Neues aus der Kindertagesstätte Juraparadies cen im Leben mit zu geben, sondern auch Ihnen Flexibilität bei Stadelhofen der Gestaltung Ihrer täglichen Aufgaben. Wenn Sie Interesse an unserer Einrichtung haben und uns ihr Anmeldung für das KiTa-Jahr 2021/2022 Kind ab September 2021 oder zu einem anderen Zeitpunkt im „Zusammen spielen, die Welt entdecken, auf- Kindergartenjahr 2021/22 besuchen möchte, dann nutzen Sie wachsen, lachen, Freude haben, erkunden, sin- doch bitte unseren gen und tanzen, leben.“ Anmeldetage telefonisch von Montag, den 08.02.2021 bis Mittwoch, den 10.02.2021 von 8 Willkommen in der Kindertagesstätte Juraparadies – 12.00 Uhr unter der Nummer 09575/980102. Alle Kinder im Alter Aufgrund des momentanen Versammlungsverbotes erfolgt die von 1-3 Jahren (Krippe), Anmeldung vorerst telefonisch. Sobald es wieder möglich ist, werden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch bei uns im von 3-6 Jahren (Kindergarten) Kindergarten einladen. Auch die Schnuppertage im Sommer und Grundschulkinder (Schulkindbetreuung) werden wir durchführen, wenn uns dies möglich ist. können bei uns angemeldet werden. Alle Eltern, die ihr Kind ab September 2021 oder im Laufe des Auf Ihr Kommen freuen sich KiTa-Jahres 2021/2022 in unsere Einrichtung bringen möchten, Ute Dechant, Kindergartenleiterin und Ihr Team haben die Möglichkeit, ihr Kind anzumelden. mit allen Eisbärenkindern Unter der Telefonnummer 09504 / 341 können Sie sich am Mittwoch, 03.02.2021, und am Donnerstag, 04.02.2021 in der KiTa melden. An beiden Tagen können Sie von 09.00 bis 15.00 Uhr anrufen. Für das Anmeldegespräch wird ein persönlicher Termin verein- bart. Mit freundlichen Grüßen Jutta Will, KiTa-Leitung / Bernadette Schmitt (Gemeindeblattbeauftragte) Steinfeld - 8 - Nr. 2/21 Die Pflicht zur Anmeldung der in Punkt 1. und 2. genann- ten Kinder besteht auch dann, wenn die Erziehungs- berechtigten beabsichtigen, ihr Kind vom Schulbesuch HX]jacVX]g^X]iZc zurückstellen zu lassen. Bei Kindern, die im Zeitraum vom 01.07.2021 bis zum 30.09.2021 sechs Jahre werden, können die Erziehungs- Schulanmeldung an der Grundschule Königsfeld berechtigten die Einschulung auf das folgende Schul- für das Schuljahr 2021/22 jahr verschieben (schriftlicher Antrag bis spätestens 08.03.2021). Am Mittwoch, 10. März 2021, erfolgt von Diese Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschu- 08.00 Uhr bis 12.15 Uhr im Schulhaus der lungsverfahren ebenso wie alle anderen Kinder. Auf der Grundschule Königsfeld die Schulanmel- Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse berät die Schule dung für das Schuljahr 2021/22. die Erziehungsberechtigten und spricht eine Empfehlung Schulpflichtig und anmeldepflichtig sind aus. alle Kinder aus der Gemeinde Königsfeld 3. Weiterhin können auch die Kinder, die im Zeitraum sowie aus dem Ortsteil Drosendorf der Stadt Hollfeld, die im 01.10.2015 bis 31.12.2015 geboren sind, angemeldet wer- Zeitraum vom 01.10.2014 bis zum 30.09.2015 geboren sind. den. Über ihre Aufnahme entscheidet dann die Schul- Ebenfalls anzumelden sind Kinder aus obigem Zeitraum, leitung. Ø die vom Schulbesuch des Schuljahres 21/22 zurückgestellt II. Wann, wo und wie werden die Kinder angemeldet? werden sollen, bzw. den Einschulungskorridor in Anspruch Die Schulfähigkeit der Kinder wird in ihrer gewohnten Umge- nehmen wollen.(Einschulungskorridor gilt für Kinder, die im bung, in der Kindertagesstätte, beobachtet und protokolliert. Zeitraum vom 01.07.2015-30.09.2015 geboren sind) Nur wenn dabei besondere Auffälligkeiten festgestellt werden • die körperlich und geistig behindert sind. oder wenn Ihr Kind nicht die Kita Juraparadies besucht, wird seitens der Schule ein Termin für das Aufnahmeverfahren ver- • für die ein Gastschulantrag an eine andere Schule gestellt einbart, zu dem Ihr Kind mitkommen muss. werden soll. Die Anmeldung erfolgt am Dienstag, 02.03.2021 und am • mit Migrationshintergrund, unabhängig von den Kenntnis- Donnerstag, 04.03.2021 jeweils von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr im sen in der deutschen Sprache. Sekretariat der Paradiestal-Grundschule Stadelhofen. • Kinder, die vom 01.10.2015 bis 31.12.2015 geboren sind Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, wäre es ratsam, Ihren und auf Antrag der Erziehungsberechtigten eingeschult Wunschtermin in der Liste (Aushang in der Kindertagesstätte) werden sollen. zu notieren. • Kinder, die ab dem 01.01.2016 geboren sind und auf An- Ihr Kind ist bei der Anmeldung nicht dabei. Für die Formalitä- trag der Erziehungsberechtigten vorvorzeitig eingeschult ten benötigen Sie: werden sollen. - die Geburtsurkunde oder Stammbuch Ihres Kindes Hierfür wird ein schulpsychologisches Gutachten benötigt. - den Nachweis über die Teilnahme Ihres Kindes an der Früh- Kinder, die im letzten Schuljahr vom Schulbesuch zurück- erkennungsuntersuchung U9 gestellt wurden bzw. den Einschulungskorridor in Anspruch - Teilnahmebestätigung am apparativen Seh- und Hörtest genommen haben, müssen ebenso neu angemeldet werden. - den Nachweis über die Schuleingangsuntersuchung. Die Erziehungsberechtigten werden gebeten zur Schulanmel- Dieser müsste bitte nachgereicht werden, wenn die Unter- dung zu kommen. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: suchung bis zum Termin der Schulanmeldung nicht stattge- • Geburtsurkunde oder Stammbuch funden hat. • Teilnahmebestätigung am apparativen Seh- und Hör- - Sorgerechtsbescheid, sofern nicht beide Elternteile erzie- test hungsberechtigt sind • Teilnahmebestätigung an der schulärztlichen Untersu- - Eventueller Zurückstellungsbescheid des Vorjahres chung oder an der Früherkennungsuntersuchung U9 Wir freuen uns auf Ihr Kind • Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden Katrin Haußner, Rektorin • Gegebenenfalls Zurückstellungsbescheid für das Schuljahr 2020/2021 Bitte tragen Sie sich im Kindergarten Königsfeld in die Termin- Staatliche Gesamtschule Hollfeld liste ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Frau Prediger unter der Tel.-Nr.: 09207 - 1255. Informationen zur Anmeldung und Aufnahme Wir freuen uns auf Ihr Kommen. in die Einführungsklasse 2021/2022 an der Staatlichen Mit freundlichen Grüßen Gesamtschule Hollfeld Katja Prediger, Rektorin Auch im Schuljahr 2021/22 ist wieder die Errichtung einer Einführungsklasse geplant. Um wieder eine Einführungsklasse an der Gesamtschule Holl- feld einrichten zu können, ist eine ausreichende Anzahl von Paradiestal-Grundschule Stadelhofen Voranmeldungen von Schülerinnen und Schülern, die den mitt- leren Bildungsabschluss im Schuljahr 2020/21 erwerben, erfor- Schulanmeldung 2021 derlich. Welches Ziel verfolgt die Einführungsklasse? Wie in jedem Jahr beginnt auch mit dem Schuljahr 2021/2022 Der erfolgreiche Besuch dieser Klasse berechtigt zum Eintritt in für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Um die dafür nöti- die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 11 und 12) des Gym- gen organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen, findet im nasiums. Eine Unterscheidung nach Ausbildungsrichtungen März 2021 die Schulanmeldung statt. gibt es hierbei jedoch nicht. Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss I. Welche Kinder werden angemeldet? soll der Übergang an das Gymnasium erleichtert werden. Dies 1. Alle Kinder, die im Zeitraum 01.10.2014 bis zum geschieht in dieser Klasse durch: 30.09.2015 geboren sind. • Eine gezielte Förderung in einzelnen Fächern, in denen 2. Ferner sind auch die Kinder anzumelden, die im Zeit- Kenntnisse noch vertieft bzw. neu erworben werden müs- raum vom 01.10.2013 bis zum 30.09.2014 geboren sind, sen (z.B. der 2. Fremdsprache) aber bisher noch nicht eingeschult wurden (zurückgestellt • Die explizite Vorbereitung auf die verbindlichen Abiturprü- waren). fungsfächer (Mathematik, Deutsch, Fremdsprache). Steinfeld - 9 - Nr. 2/21 Welche Voraussetzung gibt es für die Aufnahme? Reservieren immer bis Mittwoch per Mail (§ 7 GSO:) [email protected] • Mittlerer Schulabschluss (erworben an einer Realschule, Erforderliche Angaben: Bücherwünsche, Name und Telefon- Wirtschaftsschule oder im M-Zug der Mittelschule) nummer • Pädagogisches Gutachten der in Jahrgangsstufe 10 be- Abholen am Freitag im Eingangsbereichs des Pfarrheims suchten Schule, in dem die Eignung für den Bildungsweg Eine konkrete Abholzeit zwischen 15.45 Uhr und 16.30 Uhr des Gymnasiums uneingeschränkt bestätigt wird. lassen wir Ihnen per Mail oder telefonisch zukommen. • Einhaltung der Altersgrenze, d.h. der Schüler darf am Bitte achten Sie darauf, dass nur eine Person das Pfarrheim 30.09. im Jahr des Eintritts in die Einführungsklasse das 18. betritt und bei Bedarf auf genügend Abstand außerhalb des Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Bei Überschreitun- Pfarrheims. gen entscheidet die Schulleitung über die Aufnahme. Eine Kiste zur Rückgabe von Büchern steht ebenso im Ein- Es ist kein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich! gangsbereich bereit. Ausleihquittung können wir Ihnen derzeit leider nicht mitgeben. Säumnisgebühren fallen keine an. Wichtiges zur Anmeldung: Möchten Sie erstmalig Leser werden, kontaktieren Sie uns Voranmeldung: über [email protected] M-Zug-, Real- und Wirtschaftsschüler, die sich in der Abschlussklasse befinden und die Einführungsklasse der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld besuchen möchten, melden sich nach Ausgabe des Zwischenzeugnisses mit dem speziel- len Formular bis 01.03.2021 an der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld für die Einführungsklasse an. Das Formular hierzu KZgZ^cZjcYKZgW~cYZ steht zum download auf der Homepage https://www.gsh-holl- feld.de/einfuehrungsklasse/ bereit. Die Schüler des Realschulzuges der Gesamtschule Hollfeld Fränkische - Schweiz - Verein - Königsfeld geben bitte die Voranmeldungen bis 26.02.2021 im Sekretariat ab. Endgültige Anmeldung: Sehr geehrte Mitglieder, 26. - 28. Juli 2021 im Sekretariat • Termin der Anmeldung: die geplante Jahreshauptversammlung muss wegen der der Gesamtschule Hollfeld gegenwärtigen Corona-Vorschriften ausfallen. • Eine Anmeldung ist auch ohne erfolgte Voranmeldung Selbstverständlich werden wir die Versammlung zum gegebe- möglich nen Zeitpunkt nachholen. Folgende Unterlagen werden benötigt: Bitte bleibt gesund. • Abschlusszeugnis im Original Die Vorstandschaft • Geburtsurkunde B. Niemetz • Anmeldeformular mit Unterschrift eines Erziehungsberech- tigten • Pädagogisches Gutachten der besuchten Schule Weitere Informationen finden Sie unter www.schulberatung. bayern.de/schulberatung/oberfranken unter Aktuelles - Flyer, Schützengilde Hubertus ´63 Links zur Einführungsklasse. Königsfeld e.V. Absage von Veranstaltungen Aufgrund der aktuellen Corona- Pandemie müssen wir folgende Veranstaltungen absagen: @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc • Faschingstanz entfällt ersatzlos am Samstag, den 13.02.2021 • Generalversammlung wird auf unbestimmte Zeit Bücherei Königsfeld am Samstag, den 20.03.2021 verschoben Wir freuen uns auf alle Veranstaltungen nach der Corona- Pan- Nach Beschluss des Bayerischen Ministerrats vom 20. Januar demie und wünschen allen Vereinsmitgliedern, Freunden und 2021 wird das sog. Click & Collect (Abholung von Vorbestel- Gönnern bis dahin alles Gute, bleibt gesund! lungen) auch für Büchereien nach den bisher für den Einzel- Mit einem dreifach kräftigem „Gut Schuss“ grüßt Euch handel geltenden Auflagen ermöglicht. Diesen Service möch- Die Vorstandschaft der Hubertus Schützengilde Königsfeld ten wir Ihnen gerne anbieten. Die geltenden Auflagen sind unbedingt einzuhalten: • Tragen von FFP2 Maske • Einhalten des Mindestabstandes • Abholung nur zu vereinbarten Termin möglich Bitte reservieren Sie Ihre Wunschmedien über [email protected] • Haben Sie einen konkreten Bücherwunsch? • Oder wünschen Sie einen Krimi, den Sie noch nicht gelesen haben? • Bei Büchern für die Kleinen können wir Ihnen eine Anzahl von Bilderbücher für ein konkretes Alter zurechtlegen • Ein Vorlesebuch? • Lesestoff für Erstklässler zum Thema Drachen, Lustiges oder Tiere... • Oder „irgendwas mit Pferden“ oder „Dinosauriern“? • Ein Veganes Kochbuch? • Ideen zum Basteln? • Ein Spiel oder einen Tonie? Steinfeld - 10 - Nr. 2/21

Hebammenpraxis Familienanzeigen Kugelrund Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Neumarkt 6 96110 Scheßlitz Tel: 09542/773110 www.praxis-kugelrund.de Liebe Nachbarn, Freunde und Bekannte, aufgrund der Corona-Situation bitte ich von Besuchen an meinem 70. Geburtstag abzusehen. Vielen Dank.

Mährenhüll Brigitte Stark Step - online Dienstag, 18 Uhr – 19 Uhr, In eigener Sache: 10x 1 Std. 60,-- Euro Zum Schutz unserer Verteiler/innen (Stepper kann für die Dauer des Kurses in der Hebammenpraxis ausgeliehen werden). Wir bitten Sie, als Anwohner, in den Wintermonaten den Weg zu den Briefkästen bestmöglichst frei zu halten. Schwangeren-Yoga – online Vereiste und glatte Wege können Mittwoch 19 Uhr – 20.30 Uhr schnell eine Gefahr darstellen. 5x 1,5 Std. 60,-- Euro Rückenfit – online Kurz vor Annahmeschluss Fitness Workout laufen bei uns die Telefone heiß! Stabilisierung und Mobilisierung der Rücken- und Rumpfmuskulatur ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Donnerstag, 9.15 Uhr – 10.15 Uhr 5 x 1 Std. 35,-- Euro Impressum Infos und Anmeldung in der Hebammenpraxis Kugelrund Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld - Stadelhofen - Wattendorf Statt Karten - Familienanzeigen Das Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: VORFREUDE... LINUS WITTICH Medien KG, URLAUB IN Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 MACHMACH MIT!MIT! – Verantwortlich für den amtlichen Teil: DER HEIMAT Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld 24 REISEMAGAZINE Herr Thomas Betz, Steinfeld 86, 96187 Stadelhofen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: VON DER OSTSEE Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. BIS INS CHIEMGAU – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Warum in die Ferne schweifen? Versandkostenanteil Mecklenburger Seenplatte, Thüringen, Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Dübener Heide, Rhön, Mosel, Bernkastel-Keus, Hessen, Rennsteig, Sachsen uvm. Redaktion wieder. warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Zum Beispiel Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen FRÄNKISCHE Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- SCHWEIZ ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz GÄSTEJOURNAL des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Gößweinstein Fotograf: Detlef Danitz che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Steinfeld - 11 - Nr. 2/21 KW 4

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Ich suche ein Haus, einen lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Resthof oder ein Wochenendhaus Suche landwirtschaftliche ten vorhanden. Garten, Garage und in ruhiger Alleinlage zum Kauf oder Nutzfläche. Bitte Alles anbieten. 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zur Miete. 0151/56660303 Tel. 0151/73083142 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. GmbH Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. ld Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) SF E Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Erhalten & Gestalten Kirchenmalerfachbetrieb Bergstraße 4 96167 Köni G

innenraum- u. Fassadengestaltung Tel.: 09207 / 9500, Fax: 9501, Mobil: 0172 / 510 47 56 www.hofmann-internet.de

Angebote gültig vom 21.01. bis 03.02.2021 Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Südstraße 6 Hollfeld Tel. 09274/94220

alle Sorten + 4 Flaschen gratis!

Kasten 20 x 0,5 l 12,99 € Kasten 20 x 0,5 l 12,99 € (1 l = 1,08 P) + 3,42 € Pfand (1 l = 1,30 P) + 4,50 € Pfand

EICHENSTEINER Mineralwasser Cola-Mix Spritzig/Mild Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Kasten 12 x 0,7 l 2,99 € Kasten 20 x 0,5 l 6,99 € (1 l = 0,36 P) + 3,30 P Pfand (1 l = 0,70 P) + 3,10 Pfand Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Hell Anzeige mit Rahmen. alle Sorten Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Pils Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Kasten 20 x 0,5 l 9,99 € Kasten 12 x 0,5 l PET 5,99 € (1 l = 1,00 P) + 3,10 € Pfand (1 l = 1,00 P) + 3,30 € Pfand Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- erholsamen Schlaf setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. in allen Preislagen, Reinigung,

Komplettwäsche und Umarbeitung von Datum Unterschrift Feder- und Daunenbetten. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Bettfedernfabrik, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Klemenz, Geutenreuth 25 anzeigen.wittich.de Tel. 09575/1733 oder 329 (96260 Weismain) Steinfeld - 12 - Nr. 2/21 KW 4

JOBS Ein Produkt der

IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 [email protected]

Die Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Für unsere Berufsfachschule für Pflege am Standort Forchheim suchen wir zum 01.09.2021

Medi

Wir sind für Sie da...

Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Pflegefachfrau/-mann An unserer Berufsfachschule für Pflege bieten wir Ihnen eine Ausbildung auf höchstem Niveau mit • einer persönliche Lernatmosphäre • kleinen Klassen mit rund 20 Teilnehmern • einen direkten Draht zu Lehrern und Ausbildern • kurzen Wegen, sowohl in der Schule als auch im Klinikum • respektvollem Miteinander • pflegefachlichem Know-how und guten Kontakten zu Hochschulen und Universitäten • allen tariflichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und • einer betrieblichen Altersvorsorge Ihr Verkaufsinnendienst Weitere Hinweise finden Sie auch auf unserer Homepage www.klinikum-fofs.de Violetta Windisch Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 Bewerbung [email protected] Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH www.wittich.de Personalabteilung ∙ Krankenhausstr. 10 ∙ 91301 Forchheim [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. DANKE FÜR ALLES sos-kinderdoerfer.de

anzeigen.wittich.de Africa Studio - Fotolia Steinfeld - 13 - Nr. 2/21 KW 4 Soforthilfe Bestattungsinstitut Inhaber: im Trauerfall von Lipinski Tobias De Bonnet Überführungen Scheßlitz, Brandäcker 2 09542-772377 vom Sterbeort zu Litzendorf, Bachstraße 6 09505-805480 allen Friedhöfen , Waldstraße 6 0951-9682375 Traueranzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Alles hat seine Zeit. Es gibt die Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Danksagung Wir danken von Herzen allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die unsere liebe Hilde Stark

auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteil- nahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderer Dank gilt dem Team der Arztpraxis Will, der ambulanten Palliativversorgung Bamberg, dem Bestattungsinstitut Schunder und Herrn Pfarrer Georg Lohneiß für die tröstenden Worte Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG und die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Gräfenhäusling, Josef Stark Januar 2021 und Kinder mit Familien Foto: fotolia.com / xxknightwolf Herzlichen Dank

sagen wir allen, die meinen lieben Mann und unserem Vater Otmar Krappmann * 07.10.1937 † 10.12.2020 Auch in der Zeit der Trauer auf seinem letzten Weg begleitet haben. Besonderen Dank an Kaplan Markus sind wir für Sie da. Gasser, dem Bestattungsinstitut Lemke, der Kirchenverwaltung Steinfeld und dem CSU Ortsverband Steinfeld. Eine Trauerdanksagung Betti Krappmann mit Kindern Anzeige online aufgeben

wittich.de/trauer Roßdorf a. B., im Dezember 2020 Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Steinfeld - 14 - Nr. 2/21 KW 4

FFP2 Masken Jetzt online bestellen unter www.LW-FLYERDRUCK.de

Deutscher Hersteller (kein chinesisches Billigprodukt) Deutsche Zulassung Medizinische Zulassung 4-lagig Zerti zierung D E 4-, EU4, CE

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 09191 72 32 88 LW erdruckde Steinfeld - 15 - Nr. 2/21 KW 4 Die Rhöner. Gästemagazin Wenn der Schnee die Rhöner Berge in ein weißes Kleid hüllt, dann verbreitet Willkommen in Bayern Umgebung. Inspirationen für der Rhöner Winter einen den nächsten Urlaub in Bayern, märchenhaften Zauber. Vorfreude... Franken, der Oberpfalz oder Urlaub in der Schwaben. Da wir an dieser treffpunktdeutschland.de/ Stelle nicht alles unterbringen reisemagazine Heimat können, was der Treffpunkt- Noch ist Corona allgegen- Deutschland Redaktion gefällt, wertig. Doch es werden wie- brauchen Sie nur den Links am der bessere Zeiten kommen. Ende der Artikel folgen. Dort Damit Sie jetzt schon ein we- warten über tausend weitere nig träumen können, werden Vorschläge darauf, von Ihnen wir in jeder Ausgabe an dieser eintdeckt zu werden.. Stelle Tipps zusammenstellen. Tagesausflüge in der näheren treffpunktdeutschland.de

Sinne. Gehen Sie auf Ge- Iphofen. nussreise! Dass Iphofen Frankens eine Weinstadt mit Kultur ist, zeigt sich allgegenwärtig Weinstadt bei einem Rundgang durch mit Kultur das schöne Städtchen. Die Weinkultur. Wanderglück. über 20 Winzerfamilien mit Naturgenuss. Wein in all ihren Weingütern, die Vino- seinen Facetten, Wandern thek, die Weinberge rund Naturpark der beliebtesten Radwege durch eine herrliche Land- um Iphofen und viele andere Deutschlands, dem Altmühl- schaft mit traumhaften Details machen den Wein in Altmühltal tal-Radweg. Auf 166 Kilome- Ausblicken, Kultur an allen all seiner Vielfalt überall in Ip- Ja, natürlich! tern folgt er dem Fluss von Ecken – ein Besuch in der hofen erlebbar. Gunzenhausen aus durch Weinstadt Iphofen ist eine Herrlich entspannte Urlaubs- den Naturpark Altmühltal bis Entdeckungstour für alle treffpunktdeutschland.de/ tage genießen im Natur- zur Donau in Kelheim. Der iphofen park Altmühltal. In sanften Altmühltal-Radweg ist eine Kurven schlängelt sich die fabelhafte Route für Genuss- Altmühl durch eine Land- radler: naturnah, eben und Sehenswürdigkeiten Tipps schaft, die ideal ist für Aktive stressfrei fernab des Stra- und Naturgenießer: Vorbei ßenverkehrs. an Jurafelsen und sonni- gen Wacholderheiden fah- treffpunktdeutschland.de/ ren Radwanderer auf einem altmuehltal

Fränkische Schweiz München Pottenstein Teufelshöhle Pinakothek der Moderne treffpunktdeutschland.de/pottenstein treffpunktdeutschland.de/muenchen

Wießenburg in Bayern Kelheim UNESCO-Welterbe Limes: Kloster Weltenburg Römerstadt Weißenburg

Bildnachweis: Informationszentrum Naturpark Altmühltal (BgA), Stadtverwaltung Weißenburg i. Bay., Stadt Kelheim: Tourismus, Wirtschaft, Marketing AndreasHub, Tourist Information Iphofen/Michael Koch, Tourismusbüro Pottenstein, Pinakothek der Moderne, ZiMa Zirndorf Marketing eG Tourist, Information Zirndorf, Bad Hindelang Tourismus/ Wolfgang B. Kleiner

Tragen Sie Ihr Unternehmen kostenlos ein auf Zirndorf Bad Hindelang Playmobil FunPark Hammerschmieden treffpunktdeutschland.de/mitmachen treffpunktdeutschland.de/zirndorf treffpunktdeutschland.de/bad-hindelang