MAGAZIN DES HAMBURGER SPORTBUNDES sportwelt Nr. 2 · Mai 2016 · 11. Jahrgang · C 3432 hamburg fotolia © f11photo

Wir wünschen euch viel Glück! TEAM HAMBURG auf dem Weg nach Rio

Der Countdown läuft. Am 5. August starten die Olympischen, am 7. September die Paralympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Für jeden Hochleistungssportler ist das der Höhepunkt seiner Laufbahn und dieses Mal sind so viele Athletinnen und Athleten aus dem TEAM HAMBURG dabei wie nie zuvor. Einige von ihnen haben sich bereits qualifiziert, andere sind kurz davor und manche müssen noch bangen. Wir möchten hier an dieser Stelle alle unsere Sportler kurz vorstellen, die sich auf die Reise machen und ihnen viel Glück und Erfolg für die „Operation Olympische Spiele“ wünschen.

Seit 2001 werden mit der Initiative TEAM HAMBURG Klaus Wiedegreen, HSB-Vizepräsident Leistungssport- internationale Kriteriumswettkämpfe und Olympische sportliche Talente gefördert. Für sie ist es ein sehr weiter entwicklung: „Das HSB-Projekt TEAM HAMBURG hatte und Paralympische Spielen zu ermöglichen. Die Athleten Weg, sich den Traum für die Teilnahme an internationa- sich 2001 das Ziel gesetzt, die Hoffnungsträger der sollen sich voll und ganz auf das Training konzentrieren len Wettkämpfen oder sogar an den Olympischen Spie- Sportstadt Hamburg in Abstimmung mit dem Olym- können. Das Förderprogramm ist voll aufgegangen. len zu erfüllen. Dazu gehört nicht allein Talent sondern piastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein finanziell Durch die Partnerschaft mit der Stadt Hamburg, der auch viel Arbeit und eine materielle Grundsicherung. zu unterstützen, ihnen eine optimale Vorbereitung auf Fortsetzung auf Seite 6

heimspiel: netzwerk: netzwerk: netzwerk: Mehr Geld für HSB-Dialogforum Tschüss, Inklusion mit Flüchtlings- „Sport für Schweinehund – Leben füllen programme Flüchtlinge” Hallo Motivation Seite 4 Seite 9 Seite 13 Seite 14

heimspiel

In dieser Ausgabe: JAHRESBERICHT 2015

Bericht des Präsidenten

HSB-Jahresbericht 2015 Präsidium & Ausschüsse

Zahlen, Daten & Fakten

Breitensportentwicklung mit Zahlen, Daten Leistungssport- entwicklung

Sportinfrastruktur

Vereins- und und Fakten Verbandsentwicklung Marketing

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Finanzen

Partner

1 ARAG. Auf ins Leben.

Unser Neuer ist in Topform

Noch schneller, effizienter und intuitiver: Der optimierte Web- auftritt für unsere Sportversicherungen leistet mehr. Erleben Sie als Verband oder Sportverein die perfekte Performance –

2 auch mobil. www.ARAG-Sport.de

01-600 Sport-Anzeige A4 hoch+3mmB-2012016-J.indd 1 20.01.16 11:15 warm-up

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

wir sind in einem bewegten Frühjahr im Hamburger Sport. Auf der einen Seite fiebern wir mit unseren Athletinnen und Athleten, die sich intensiv auf die Olympischen und Paralympischen Spiele in Rio Termine Hamburger Sportbund vorbereiten. Viele von Ihnen haben in diesen Wochen ihre Qualifikationswettkämpfe zu bestreiten.

Auf der anderen Seite schauen wir mit allen Partnern im Sport weiter nach vorne und haben neben dem 20.5. Empfang 10 Jahre DOSB, Frankfurt vierten Hamburger Sportbericht auch eine kommentierte Fassung der Dekadenstrategie veröffentlicht. 23.5. Hauptausschuss Nach der Hälfte der Laufzeit der Dekadenstrategie war es sinnvoll, die Ziele, die wir uns vor fünf Jahren gesetzt haben, zu überprüfen und an relevanten Stellen zu justieren. 25.5. Sportjugend Delegiertentag 6.6. Präsidiumssitzung Von sehr hohem Gewicht ist natürlich auch der neue Sportfördervertrag, den wir in diesen Tagen mit der 27.6. Zukunftskommission Sport Behörde für Inneres und Sport verhandeln. Er legt fest, ob die Sportvereine und -verbände in Hamburg ihre hervorragende Arbeit für unsere Stadt in den kommenden zwei Jahren in gleichem Maß fortführen 27.6. Vorstandssitzung Hamburger Sportjugend können oder nicht. Bei Redaktionsschluss dieses Heftes lagen noch keine Ergebnisse vor, über die wir 28.6. HSB-Mitgliederversammlung berichten könnten. 4.7. Präsidiumssitzung In einem Gespräch verriet uns einer unserer Athleten, der für Rio bereits qualifiziert ist, dass er von der 6.7. Landesausschuss Sportinfrastruktur aktuellen Lage im Sport nicht viel mitbekommen würde. Er sei zu sehr im Tunnel seiner Vorbereitung. Das 12.7. Landesausschuss Finanzen ist sehr gut so! Alle Athletinnen und Athleten des TEAM HAMBURGs müssen sich jetzt voll konzentrieren. 25.7. Vorstandssitzung Hamburger Sportjugend Ihr habt uns in den vergangenen Jahren so häufig geholfen, in dem Ihr Veranstaltungen besucht und für 1.8. Präsidiumssitzung (Bedarfssitzung) PR-Geschichten zur Verfügung gestanden habt. In diesen Wochen müssen wir Euch den Rücken frei halten, 22.8. Vorstandssitzung Hamburger Sportjugend nicht nur für die Vorbereitung auf Rio, sondern mindestens ebenso sehr für Euren Weg zu den Spielen in 5.9. Präsidiumssitzung Tokyo 2020. 12.9. Tagung der Geschäftsführer der Wir haben im Sport in Hamburg aktuell nicht unbedingt Rückenwind. Was wir von unseren Spitzensportlerinnen Landessportbünde, Frankfurt und –sportlern aber sehr gut lernen können ist, dass Rahmenbedingungen zu akzeptieren sind und trotzdem 13.9. Tagung der Geschäftsführer der bestmögliche Leistung gezeigt werden muss. Wir nehmen uns das zum Vorbild und versuchen in den kommenden Landessportbünde, Frankfurt Wochen das Beste für alle Hamburger Sportlerinnen und Sportler zu erreichen. 20.9. Landesausschuss Finanzen In diesem Heft stellen wir die Athletinnen und Athleten des TEAM HAMBURGs vor. Wir wollen sie damit würdigen. Die größte Leistung haben sie alle in der langen Zeit der Vorbereitung in den vergangenen Jahren schon erbracht. Gemeinsam mit dem TEAM HAMBURG werden wir während der Spiele immer wieder auf sie hinweisen. Bitte begleiten Sie alle unsere Sportlerinnen und Sportler in ihren Wettkämpfen! Euch Athletinnen und Athleten wünsche ich in der Qualifikation und bei den Olympischen und Paralympischen Spielen die Möglichkeiten, Eure jeweiligen Bestleistungen zu zeigen. Darum geht es bei den Spielen. Ob es dann die Teilnahme, ein Finale oder eine Medaille wird – wir werden stolz auf Euch sein.

ARAG. Auf ins Leben. Ihr

Jürgen Mantell, Präsident Unser Neuer ist in Topform Sportveranstaltungen in Hamburg

Termine für Hamburger Sportveranstaltungen erfahren Sie unter www.hamburger-sportbund.de (Rubrik „Aktuell/Sporttermine”). Mitglieder des HSB können jederzeit ihre Sporttermine in den Noch schneller, effizienter und intuitiver: Der optimierte Web- Sportkalender eintragen. Dafür müssen Sie sich im Inside-Bereich auf unserer Website anmelden und im Menüpunkt Sporttermin ihren Termin eintragen. Der wird dann über den Sportpublisher veröffentlicht. auftritt für unsere Sportversicherungen leistet mehr. Erleben www.hamburger-sportbund.de Sie als Verband oder Sportverein die perfekte Performance – auch mobil. www.ARAG-Sport.de sportwelt hamburg 2/2016 3

01-600 Sport-Anzeige A4 hoch+3mmB-2012016-J.indd 1 20.01.16 11:15 #

heimspiel

Gemeinsam für die Werte des Sports Zehn Jahre DOSB

Willkommen im Sport Mehr Geld für Flüchtlingsprogramm Mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche hat der DOSB heute sein zehnjähriges Bestehen Die finanzielle Zuwendung durch das Bundesministerium des Innern (BMI) für das Bundespro- gefeiert. DOSB-Präsident Alfons Hörmann sagte, gramm „Integration durch Sport“ wird zunächst für das Jahr 2016 signifikant erhöht. Dies erlaubt dass die Fusion von Nationalem Olympischem es dem Hamburger Sportbund, das Projekt „Willkommen im Sport“ weiter auszubauen. Neben Komitee (NOK) und Deutschem Sportbund (DSB) dem Ausbau der geförderten Integrationsprojekte der Vereine, weiterer Qualifizierungsmaßnah- vor zehn Jahren „zeitgemäß, notwendig und men für die im Sportverein tätigen Ehrenamtlichen und weiterer Plattformen zum Austausch, zur richtig“ war. Vernetzung und zur Informationsgewinnung werden auch neue Maßnahmen ins Leben gerufen, die dabei unterstützten Strukturen aufzubauen und Sportangebote für Flüchtlinge gezielt zu initi- Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees ieren und publik zu machen. (IOC), Thomas Bach, gab beim Besuch seiner Freude Ausdruck, dass die anfängliche Skepsis der Fusion ge- So werden mit Hilfe neu eingerichteten Sportkoordinie- Das Ziel ist es, ein Webportal zu schaffen, welches die genüber gewichen sei, der deutsche Sport zusammenge- rungsstellen Anlaufstellen für die sportlichen Belange Angebote von Vereinen zentral und gesammelt darstellt funden habe und alle gemeinsam heute daran arbeiten, von Flüchtlingen, Vereine und andere Partner der und so im optimalen Falle dem Flüchtling direkt die „den ‚Wert des Sports mit seinen Werten‘ zu fördern. Es Flüchtlingshilfe geschaffen und die Angebotsstruktur Möglichkeit bietet, sich über Sportangebote zu infor- ist eine Einheit in Vielfalt entstanden, auf die der deut- und -gestaltung von sportlichen Maßnahmen in ein- mieren und dafür anzumelden. Das Portal soll weiter sche Sport stolz sein kann. Sie findet weltweit große An- zelnen Stadtteilen vor Ort koordiniert. Die Sportkoor- sowohl die Vereine bei der Planung und Koordination erkennung und hat viele Sportorganisationen in anderen dinatoren bilden die Schnittstelle zwischen dem HSB, von Sportangeboten unterstützen als auch Flüchtlinge Ländern inspiriert.“ einzelnen Sportvereinen und Flüchtlingsunterkünften durch die eigenständige Recherche-Möglichkeit in ihrer und unterstützen die Vereine in der Planung von sport- Selbständigkeit zu unterstützen. Fortführend soll das Für den DOSB stehen die Werte des Sports im Zentrum lichen Maßnahmen für Flüchtlinge. Die Sportkoordina- Webportal die Möglichkeit bieten, dass die Vereine sich aller Aktivitäten. „Ganz im Geist der Agenda 2020 toren helfen somit beim Aufbau und der Stärkung eines untereinander im Rahmen von Angeboten koordinieren des IOC wollen und müssen wir uns noch stärker auf ehrenamtlichen Netzwerkes für die Flüchtlingsarbeit können, um so potentiell ähnliche Angebote z.B. zu- die Werte des Sports besinnen: Fairplay, Respekt, Lei- im Sport und tragen dazu bei, dass Sportangebote sammenzuführen und Ressourcen zu bündeln. stung, Teilhabe. Diese Werte wollen wir aktiv leben und bedarfsgerecht vor Ort initiiert werden, Flüchtlinge an konsequent durchsetzen“, sagte Hörmann. Hörmann den Sportverein herangeführt und durch die Teilnahme Zielgruppe des Webportals sind Sportvereine, Flücht- unterstrich die Null-Toleranz-Politik des DOSB im Anti- an Sportangeboten in den Verein und den Stadtteilen lingsinitiativen und Flüchtlinge selbst. Die Vereine sollen Doping-Kampf. Dabei wolle man die Sportler stärken integriert werden. Die Sportkoordinatoren ergänzen die Möglichkeit haben, Angebote auf dem Webportal und nicht allein lassen, sondern auch das Umfeld damit die Arbeit der Botschafterinnen des Sports und einzustellen und Angebote anderer Vereine anzuse- stärker mit einbeziehen. Der DOSB-Präsident wies auf bieten eine zusätzliche Unterstützung, Sportangebote hen, um sich mit diesen koordinieren zu können. Die die Potenziale des Sports hin, gesellschaftliche Heraus- koordinierter und bedarfsgerechter vor Ort in den Stadt- Flüchtlingsinitiativen bzw. ehrenamtliche Helfer haben forderungen anzunehmen, zum Beispiel in der Integra- teilen und Unterkünften anbieten zu können. die Möglichkeit auf dem Webportal Angebote für tion, Inklusion oder Gesundheit. Explizit nannte er als Flüchtlinge zu finden. Die Flüchtlinge selbst haben die Beispiel für erfolgreiche Sportentwicklung die fast ein Gleichzeitig minimieren sie das Risiko von Mehrfa- Möglichkeit, auf dem Webportal Angebote zu finden Jahrzehnt dauernde Lobbyarbeit des DOSB in der Politik changeboten, Überforderung von Einrichtungen und oder, in eigener Recherche, Informationen über für sie bei der sportfreundlichen Ausgestaltung der Sportan- Flüchtlingen sowie möglicher Frustrationen auf Seiten neue Sportangebote zu erhalten. lagenlärmschutzverordnung (SALVO). Hörmann bat die der Sportvereine und ehrenamtlicher Akteure. Des Bundeskanzlerin bei der im Juni auf der Tagesordnung Weiteren plant der Hamburger Sportbund die Erstellung der Kabinettssitzung stehenden Beratungen um weitere eines Webportals, welches Flüchtlinge dabei unterstüt- Unterstützung. „In einem Land wie unserem, mit großen zen soll, Sportangebote von Vereinen in der näheren demographischen Herausforderungen, sollten wir das Umgebung zu finden und eine Plattform zu schaffen, Kontakt fröhliche Lachen und Schreien von Sport treibenden Kin- auf der Informationen rund um das Thema Sportange- Kristjana Krawinkel dern nicht als Belästigung empfinden, sondern als den Tel. 040 / 419 08-276 bote für Flüchtlinge zusammengeführt und abgerufen [email protected] puren Genuss von Lebensfreude“, sagte Hörmann. werden können.

4 heimspiel

rezept_bewegung 29.03.12.qxp:Layout 1 30.03.20

12 10:02 Uhr Seite 3

Kranke nkasse b zw. Kost enträger

Na me, Vorn ame der /des Ver sicherten R ezept fü ge r b. am Beweg Kas u sen-Nr. ng Versiche rten-Nr. Reg elmäßig Status e körpe Betri A rliche ebsstätte ktivitä n-Nr. t tut Ihn Arzt-Nr. en und Gesundh Ihrer Datum eit gut!

Ich e mpfehle Ihnen ein Training Bew mit folg egung Herz-Kre endem S kann islauf chwerpu nkt: Krankh Mus eiten d kel-Skel es ettsystem H erz-Kreisl Entspann auf- ung/Stre ssbewält und ig d fotolia © robert6666 Ko ung es Stof ordinati f- on und m Start frei für den oto w rische Fö echsel rderung so systems wie des B Hinw ewegun eise an d gsappa ie Übung verh rates sleitung: indern u nd zur En b tspannun eitragen. g Daher em Sporttag inklusiv 2016 pfehle ic Ihnen di h e Teilnahm e an einem Angebot, das mit d em Quali siegel S täts- PORT PR O GESUN zertifiz DHEIT iert ist. Di e Teilnahm diesen e an qualitätsg esicherten der S Kursen portverein e wird von meist den en gesetzl Mit freundlicher Unterstützung durch: ichen Kran fina kenkassen nziell gef ördert – i S nformiere ie sich do n rt über Ein zelheiten! Darü ber hinau s empfeh täg le ich, lich mehr Bewegun A g in Ihren lltag zu in tegrieren! 10. SEPTEMBER 2016 Evaluation unter Medizinern 10 - 15 Uhr, Jahnkampfbahn

Hamburger Sportärztebund Stem pel und U der nterschr Ärztin/d ift es Arztes Rezept für Bewegung wirkt HSB_Rezept_für_Bewegung_2012_neu.indd 1

08.08.12 14:12:52 Das Rezept für Bewegung wirkt. In einer Evaluation gesteigerte Selbstwirksamkeit. Zwei von drei Ärzten wer- des HSB, für die über 300 Ärztinnen und Ärzte in Ham- den das Rezept weiterhin nutzen. Die Patienten reagieren burg angeschrieben wurden, äußerte sich die Mehrheit nach Angaben der Befragten positiv auf das Rezept, da positiv über das Rezept, das seit 2011 ausgegeben es individuell auf sie abgestimmt wird und ihnen die Auf- FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE BEHINDERUNG wird. nahme einer sportlichen Aktivität erleichtert. Zwei Drittel der Ärzte, die mit den Patienten über die Sportaufnahme Das Rezept für Bewegung ist ein Instrument für Ärzte, um Rücksprache hielten, schätzen, dass rund 43 Prozent Save the date! sportfernen Patienten eine schriftliche Empfehlung für der Bewegungsempfehlung folgten. Über die Hälfte der Leichtathletik & Sportabzeichen | Rolli-Parcours | Bewegung & Spaß! körperliche Aktivität zu geben. Neben den individuellen Ärzte resümiert, dass sich der Gesundheitszustand ihrer Infos unter www.hamburger-sportbund.de Trainingsschwerpunkten beinhaltet es Informationen zu Patienten daraufhin verbesserte. qualitätsgesicherten, gesundheitsorientierten Bewegung- sangeboten in Sportvereinen. Kontakt Kontakt Rund zwei Drittel der Mediziner empfinden das Rezept Katrin Gauler Heike Thal für Bewegung als Unterstützung für ihre ärztliche Tätig- Tel. 040 / 419 08-225 Tel. 040 / 419 08-278 keit. Als Gründe nennen sie die patientenseitige Dankbar- [email protected] [email protected] keit, erhöhte Motivation und eine damit einhergehende

ANZEIGE KLUBSPORT Dein Klub – Dein Magazin! KLUBSPORT ist Deutschlands neues großes ihren Verein zu bestellen – kostenlos versteht sich! Nach Sport-Lifestyle-Magazin speziell für den Ver- Erscheinen Ende Mai sendet die DSA Deutsche Sport- einssport. Von der Basis bis zum Spitzensport ausweis GmbH eurem Verein die Magazine umgehend liefert euch KLUBSPORT packende Hinter- zu. Neben einem einfachen und transparenten Bestell- grundreportagen zu den vielfältigen Diszipli- prozess bietet die Website News aus dem kommenden nen und exklusive Interviews mit Sportstars. Magazin sowie attraktive Gewinnspiele und Angebote Hinzu kommen Servicethemen wie Ehren- für Vereine und ihre Mitglieder. Auf der dazugehörigen amt, Vereinsrecht und Karriere sowie alles Facebookseite finden alle Sportinteressierten weitere rum um den Vereinslifestyle, angefangen Infos zum neuen Sport-Lifestyle-Magazin. bei coolen Outfits und den neuesten Sport-Apps über Produkttests und Ex- Die KLUBSPORT-Magazine sind zur kostenlosen Auslage pertentipps bis hin zu Olympia und der in eurem Vereinsheim/-räumlichkeiten bestimmt. Natür- perfekten Vereinsfeier. KLUBSPORT ist lich könnt ihr sie auch bei Vereinsfeiern einfach auslegen das ideale Magazin für Vereinssportler oder an eure Mitglieder verschicken. sowie Mitglieder aus Vereinsführung und Ehrenamt! Bestellt euch jetzt kostenfrei für euren Verein das neue Sport-Lifestyle-Magazin KLUBSPORT! Auf klubsport.net haben Sportvereine die Möglichkeit, sich ihre gewünschte Alle Infos auf www.klubsport.net sowie auf Anzahl an KLUBSPORT-Ausgaben für www.facebook.com/klubsportmagazin.

sportwelt hamburg 2/2016 5 heimspiel

Fortsetzung von Seite 1

HAMBURG haben sich mindestens für das Jahr 2016 Sportliche Förderung verpflichtet, die Initiative weiter zu unterstützen. Wie- mit dem TEAM HAMBURG degreen: „Einige Partner stehen auch schon für das TEAM HAMBURG 2020 bereit. Es gilt aber auch über Stiftung Leistungssport und der Handelskammer gibt es Ein Förderer, die Otto Group, zeigt Flagge. „Die Ham- Rio hinaus, die Hamburger Bürger und die Hamburger seit 2007 eine deutlich verbesserte finanzielle Ausstat- burger Olympioniken sind unsere Botschafter in der Wirtschaft weiterhin zu motivieren, dieses großartige tung, so dass heute 42 Sportlerinnen und Sportler in der Welt und sie sind Vorbilder. Durch ihr außerordentliches Projekt zu unterstützen.“ höchsten Förderstufe unterstützt werden können. Das Engagement und ihre Leistungen fördern sie die Sport- TEAM HAMBURG wächst und wächst und es besteht begeisterung unserer Jugend und unterstützen, dass Ungeachtet dessen laufen die Vorbereitungen der Ham- weiterhin großer Bedarf an zusätzlicher Unterstützung. sie hier in der Hansestadt in Vereinen Sport treiben. burger Athleten kurz vor den Spielen auf Hochtouren. Deshalb ist es wichtig, dass wir gerade auch nach Doch nach dem Referendum mit der Absage, die dem Referendumsentscheid gegen die Ausrichtung Olympischen Spiele in Hamburg auszurichten, besteht der Olympischen Spiele in Hamburg das TEAM HAM- die Sorge, dass sich sowohl die Politik als auch viele BURG unterstützen“, sagt Thomas Voigt, Direktor für Unternehmen beim Thema Sportförderung zurückhal- Wirtschaftspolitik und Kommunikation bei der Otto tend zeigen. Group. Auch alle anderen bisherigen Partner des TEAM Unsere Sportler für Rio

Boxen

Artem Harutyunyan (25), TH- Eilbeck/ Olympiastützpunkt Schwerin: Im Gegensatz zu vielen anderen Athleten aus dem TEAM HAMBURG, die bis kurz vor den Olympischen Spielen um ihre Qualifikation bangen müssen, kann Artem die Vorbereitung ganz entspannt angehen. Mit einem Punktsieg gegen den Algerier Abdel- kader Chadi holte er sich bereits im letzten Sommer in der Inselparkhalle in Wilhelmsburg das Ticket nach Brasilien und kämpft im Halbweltergewicht um die Medail- len. In Armenien geboren, floh er 1991 mit seinen Eltern nach Hamburg. Seit 2011 lebt er mit Bruder Robert in einer gemeinsamen Wohnung in Schwerin, um sich auf das Projekt Olympia vorzubereiten. Artem hat es geschafft, doch unglücklicherweise wird er ohne seinen Bruder fahren müssen. Der Leichtgewichtler verzichtet aus Sicherheitsgründen auf die Qualifikation in Aserbaidschan Ende Juni, da es wegen des aufgebrochenen Konflikts gegen sein Geburtsland zu gefährlich ist. „Dort herrscht Krieg, deshalb ist es in Baku für Armenier zu gefährlich.“ Artem: „Jetzt lebt der eine den Traum des anderen einfach mit. Mein Erfolg ist auch Roberts Erfolg."

BEACHVOLLEYBALL berechtigt. Momentan laboriert HC) sind bereits gesetzt. Mitte Juli beim 2:1 im Finale gegen die Nie- Rolle spielen, deshalb lautet mein Lars immer noch an seinem Knie. soll der endgültige Kader stehen. derlande beide deutschen Treffer. Motto: Jetzt erst recht!" Drei große Turniere und eine EM Florian Fuchs (24), Florian ist zum Punkte sammeln stehen noch ein echter Hamburger Jung. Wie aus. Auch sie sind hoffentlich vom auch Moritz Fürste, Tobias Hauke 8. bis 12. Juni beim smart Majors und Nicolas Jacobi durfte er im zu sehen. letzten Jahr Erfahrungen in der indischen Hockey-Liga machen. Laura Ludwig (28) und Kira LEICHTATHLETIK Walkenhorst (24), HSV: Die Moritz Fürste (31), UHC, Marie Mävers (25), früher war Europameister 2015 haben sich Mittelfeld. Der zweimalige Olym- Olympia für die Stürmerin vom mit dem Gewinn des Weltserien- piasieger (Peking 2008, London UHC ein Traum. Jetzt ist es ein turniers in Antalya sicher für Rio 2012) und Welthockeyspieler 2012 Ziel. In London durfte die Stu- qualifiziert. Während Laura mit sagt zu der Chance auf eine dritte dentin der Kulturwissenschaften ihrer damaligen Partnerin Sara Olympia-Medaille: „Das ist totaler bereits teilnehmen. Goller in London Platz 5 erreicht Blödsinn.“ Na, mal sehen. Pilt Arnold (28), der geborene (36), mit ihrer hat, nimmt Kira das 1. Mal an Sebastian Bayer (29), HSV: Nicolas Jacobi (29), der Olym- Berliner wechselte im letzten Jahr langjährigen Erfahrung und ihren Olympischen Spielen teil. Wer die Die Olympianorm beträgt für den piasieger 2012 steht für den UHC zum UHC, um seinen Traum von Erfolgen ist die Polizeioberkom- beiden vorher noch live erleben Weitspringer 8,15 Meter. Pro im Tor. 2012 war er als Ersatztor- Olympia verwirklichen zu können. missarin eine der „Besten der will: Sie spielen vom 8. bis 12. Juni Disziplin dürfen drei Deutsche wart nach London mitgefahren, ein Welt“ und unverzichtbar für das beim smart Majors im Tennisstadi- starten. Nominierung: nach der Jahr später stand er als Nummer 1 deutsche Tor. Sie ist gesetzt. on am Rothenbaum. EM am 11. Juli. im Kasten. Katharina Otte (29), UHC, Tobias Hauke (28), Harvestehu- Abwehr. „Ich möchte in jedem HOCKEY der THC, ähnlich wie Moritz hat Training auf höchstem Niveau der Hamburger Abwehrspezialist gefordert werden, damit ich mein Den größten Anteil der Sportler auch zweimal Olympia-Gold und Ziel, 2016 in Rio meine zweiten aus dem TEAM HAMBURG bilden wurde Welthockeyspieler 2013. Oliver Korn (32), auch Oliver hat Olympischen Spiele zu erleben, die „Hockeys“. 18 Spielerinnen bereits zwei olympische Goldme- erreichen kann." und Spieler aus Hamburg stehen daillen im Schrank hängen. Olym- Eileen Hoffmann (32), kurz vor Lars Flüggen (26) und Markus im jeweiligen Kader der National- pia in Rio ist für ihn: ein schönes, London wurde sie aus dem Kader Böckermann (30), Club an mannschaft. Bei den Herren wer- potenzielles Urlaubsziel. gestrichen. Spätestens, bei den der Alster: Nach einer Knie-OP den aus einem 29-köpfigen, bei Jana Teschke (25), die Mittel- Olympischen Spielen in Rio, werde von Lars konnte das Duo einige den Damen aus einem 28-köpfi- feldspielerin vom UHC wurde man die spielerisch beste deutsche Turniere nicht gemeinsam spielen gen Kader 16 Athleten für die Rei- zeitweise bei der Nationalmann- Damenmannschaft aller Zeiten und steht aktuell auf dem vorletz- se nach Rio ausgewählt. Kristina Jan Philipp Rabente (29), schaft nicht berücksichtigt, aber: sehen, sagt sie. Vielleicht ist sie ja ten Rang der Weltrangliste, der Reynolds (Hamburger Polo Club) der Essener, der 2013 zum UHC „Ich habe große Lust auf Hockey dann dabei. zur Teilnahme in Rio de Janeiro und Yvonne Frank (Uhlenhorster wechselte, erzielte 2012 in London und will bei Olympia eine gute

6 heimspiel

Titel seit sieben Jahren! In Rio ist SCHWIMMEN sie als Weltranglistendritte so gut wie sicher dabei. Letzte Station der deutschen Judokas vor der Olym- pia-Nominierung ist das World- Masters vom 27. bis 29. Mai 2016 Janne Müller-Wieland (29) ist (21), in Guadalajara/Mexiko. Lars Wichert (29), RC Alleman- ihrem Heimatverein UHC immer UHC. Bei der erfolgreichen Olym- nia: Der U-23 Weltmeister 2015 treu geblieben. Selbst während piaqualifikation im spanischen RUDERN hat eine gute Chance, dass für Steffen Deibler (28), Ham- des Studiums in Düsseldorf pen- Valencia wurde sie als beste ihn ein Rollsitz im Doppelvierer burger SC: Bei den deutschen delte sie für die Feldsaison nach Nachwuchsspielerin ausgezeichnet frei wird. Ende Mai fällt die Ent- Schwimmmeisterschaften Anfang Hamburg. Über den Konkurrenz- – und das nach einem Kreuzban- scheidung. Mai verpasste er nur um zwei kampf im deutschen Team sagt sie. driss. Zwei Spiele vor Ende dieser Zehntelsekunden die Olympia- „Es ist kein Hauen und Stechen Saison wird sie mit 15 Toren als Judith Anlauf (25), RC Süderel- norm. Er hat noch Chancen, für – wir verstehen uns gut.“ zweitbeste Torschützin der Liga be. Für Judith stehen die Chancen die deutsche Staffel nominiert zu Lisa Altenburg (27), 2013 brachte geführt. Die beste Empfehlung für auf einen Platz im olympischen werden. sie ihre Tochter Sophie zur Welt den Bundestrainer. Eric Johannesen (25), Ruder- Leichtgewichtszweier weniger gut. und kehrte nach nur sieben Mona- Club Bergedorf: Eric ist dabei! Er Die EM-Dritte kam bei den deut- TENNIS ten zurück an die Weltspitze, 2015 wurde im letzten Jahre Europa- schen Kleinbootmeisterschaften Syndesmoseabriss im Fuß. Die meister und WM-Zweiter mit dem in Köln im Einer nicht über Platz Stürmerin vom UHC hat Erfahrun- Ruder-Achter. In Rio will er mit fünf hinaus. gen, wie man sich immer wieder seinem Team die Goldmedaille von zurückkämpfen kann. London 2012 verteidigen. SEGELN Torben Johannesen (21), Unsere Sportler für Rio Anne Katarina Schröder (22), Ruder-Club Bergedorf: Der jüngere die Psychologiestudentin vom Bruder von Eric wurde 2015 U- Carina Witthöft (21), Club an Club an der Alster arbeitet seit 23-Weltmeister im Ruder-Achter der Alster. Bis zu sechs Spieler pro Monaten an einem schnelleren An- und überzeugte Bundestrainer Ralf Nation, Damen und Herren, dürfen tritt. Von ihr wird behauptet, mit Holtmeyer mit seinen Leistungen, bei Olympia aufschlagen, wenn sie dem Schläger in der Hand könne so dass der ihn als Ersatzmann mit im Juli unter den Top 56 der Welt (32), Ham- sie zur Furie werden. nach Rio nimmt. Erik Heil (26) und Thomas stehen. Carina steht derzeit auf burger Polo Club, eigentlich wollte Plößel (28), 49er, Norddeutschen Platz 97. sie ihre sportliche Karriere nach JUDO Regatta Verein: Im Rahmen des London 2012 als Nationalhüterin Trofeo Princesa Sofía vor Mallorca VIELSEITIGKEITSREITEN beenden. Doch dann wollte sie setzten sie sich Ende März gegen sich nicht später vorwerfen, nicht ihre nationalen Konkurrenten Anna-Maria Rieke (32), ist Mit- alles gegeben zu haben und feier- Justus Schmidt und Max Böhme glied im B-Kader der erweiterten te ihr Comeback. Für das Ziel Rio durch und sicherten sich somit ihre Weltspitze. Vielleicht hat sie noch trat die Fachärztin der Gastroente- Tim Ole Naske (20), RG Hansa erste Olympiateilnahme. 15 Jahre eine Chance mit ihrem Pferd „Pe- rologie auch im Beruf kürzer und Hamburg: „Wenn es richtig gut sitzen die beiden schon zusammen tite Dame“ als Reservistin auf den konzentrierte sich voll auf Hockey. Martyna Trajdos (27), Eims- läuft, kann ich vielleicht in den im Boot und hoffen jetzt nach der Rio-Zug aufzusteigen. Mit Erfolg. Sie ist für Rio gesetzt. bütteler Turnverband: Bei den Kandidatenkreis rutschen." In wel- sportlichen Qualifizierung auf die Europaspielen in Baku 2015 holte cher Bootsklasse wäre ihm egal. endgültige und offizielle Nominie- Martyna den ersten deutsche EM- rung des DOSB am 31. Mai. Paralympische Spiele vom 7. bis 18. September HANDBIKE KANU ROLLSTUHLBASKETBALL SEGELN BOGENSCHIESSEN

Jennifer Heß (41), Geesthachter Schützengesellschaft, je ein Platz für Deutschland in den Klassen Recurve Open und Compound Recurve W1 ist gesichert. Wer die dann besetzt, wird erst bei der Dorothee Vieth (55), HSV. Edina Müller (33), Hamburger Maya Lindholm (23), Gesche Heiko Kröger (50), Norddeut- Nominierung bekanntgegeben. In Peking 2008 holte sie als Kanu Club. Sie ist ein sportliches Schünemann (31) und Annika schen Regatta-Verein: Deutsch- Insgesamt wird es vermutlich fünf 47-Jährige zweimal Bronze. 2012 Phänomen. Zuerst ihre olympische Zeyen (29): Die Schlagzeilen in lands Segler des Jahres hat den Startplätzen im Bogensport geben. in London wurden es Silber und Karriere im Rollstuhlbasketball: der Presse, die Gesche sich nach Nationenstartplatz in der Klasse Weitere Qualifikationsmöglichkei- Bronze im Straßenrennen und Silber in Peking 2008, Gold in Rio wünscht: „Die Gold-Mädels 2.4mR gesichert. Er hat sich auf- ten ist das Ranglistenturnier vom dem Zeitfahren. Jetzt wurde die London. In Rio startet sie nun haben es wieder getan“. Denn grund der katastrophalen Wasser- 15. bis 20. Juni. Konzertmeisterin für ihre dritten im Parakanu. „Leistungssport ist alle Drei haben bereits aus London qualität im Segelrevier extra imp- olympischen Spiele nominiert. Es eine Sucht“, sagt sie, vermutlich eine Goldmedaille im Gepäck. fen lassen. „Hier segelt die Angst soll der passende Abschluss für ihre mit dem Blick auf eine weitere Die amtierenden Europameister mit. Es ist ja alles voller Bakterien Karriere sein. Medaille. werden natürlich als Favorit ge- und multiresistenter Keime.“ handelt. Mitte bis Ende August bestreitet das Nationalteam in Hamburg noch ein paar Länder- spiele. Mit der Nominierung durch den DBS im Juli, wird der endgülti- ge 12er-Kader für die Spiele in Rio feststehen.

sportwelt hamburg 2/2016 7 PREIS.SIEGER. ALLE MODELLE: www.ass-team.net

* ab mtl. 229 € CITROËN C4 CACTUS, 1,6 l BlueHDI, 73 kW (99 PS)

MONATLICHE KOMPLETTRATE KUNDENSERVICE Inklusive Versicherung und Steuern. Persönliche Betreuung, schnelle Bearbeitung.

KEINE KAPITALBINDUNG 12-MONATSVERTRÄGE Anzahlung und Schlussrate entfallen. Hohe Planungssicherheit. Mit Verlängerungsoption.

GEZ JÄHRLICHER NEUWAGEN Inklusive Rundfunkgebühren. Zahlreiche Modelle verschiedener Hersteller.

ALLE MODELLE, INFOS UND BERATUNG: ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH│Tel.: 0234 95128-40│www.ass-team.net

*Preis inkl. Überführungs- und Zulassungskosten, Kfz-Steuer, Kfz-Versicherung mit Selbstbehalt, Rundfunkgebühren, gesetzl. MwSt. Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 15.000 km bis 30.000 km Jahresfreilaufl eistung je nach Hersteller und Modell (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 22.04.2016. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. netzwerk PREIS.SIEGER. ALLE MODELLE: www.ass-team.net

Dialogforum „Sport und Flüchtlinge“: Rege Beteiligung der zahlreichen Gäste

Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung HSB-Dialogforum „Sport für Flüchtlinge“

Bei schönstem Frühlingswetter fand Das Programm ist zweifellos notwendig. Denn auch „Sport als Integrationshilfe für Flüchtlinge“ und das wenn die Zahl der Menschen, die auf der Flucht vor HSJ-Projekt „Orientierung im Sport“ für minderjährige am 14. April im Haus des Sports Krieg, Verfolgung und Terror nach Deutschland kommen, unbegleitete Flüchtlinge. Diesem Teil schloss sich die unser gut besuchtes Dialogforum inzwischen spürbar rückgängig ist, gibt es im Alltag mehr „Expertenrunde“ auf dem Podium an, die Input zu „Sport für Flüchtlinge“ statt. Die als genug Aufgaben, die gemeistert werden wollen. relevanten Themen gab. Angelika Czaplinski vom TV Eins der übergeordneten Ziele der Veranstaltung, eine Fischbek, Barbara Strauß aus dem Bezirksamt Eimsbüttel Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weitere Vernetzung interessierter Akteure rund um das und Kai George, Vertreter von „Fördern und Wohnen“ des Programms „Integration durch Thema „Sport für Flüchtlinge“ voranzutreiben, wurde und einige andere Fachleute beantworteten zahlreiche sicherlich auch deswegen von so vielen Interessierten Fragen, wie: „Welche Sportangebote passen für die * Sport“ hatten eingeladen und gerne wahrgenommen. Erstaufnahme? Welche für Folgeunterkünfte?“, „Mit waren von der Resonanz der Anmel- wem kann ich kooperieren?“ oder „Wie finanziere ich ab mtl. Für eine wie ursprünglich angedachte persönliche Vor- Angebote für Flüchtlinge?“ aus dem Publikum. Ebenfalls 229 € dungen positiv überrascht. Von den stellung aller Teilnehmer war die Runde eindeutig zu auf dem Podium saßen auch Ralph Hoffmann und Fadal CITROËN C4 CACTUS, 1,6 l BlueHDI, 73 kW (99 PS) knapp 90 erwarteten Gästen waren groß. Um den Besuchern einen Überblick zu verschaffen, Abubakar, selbst ehemaliger Flüchtling, vom FC Hambur- baten die beiden Moderatorinnen Fragen zum Standort: ger Berg. Die beiden berichteten sehr anschaulich und 80 erschienen. Den Abend eröffnete „Mitte?“, „Nord?“, „östliches oder westliches Ham- charmant von den alltäglichen Herausforderungen und HSB-Präsident Dr. Jürgen Mantell. burg?“ durch kurzes Aufstehen zu beantworten. Ebenso Problemen in ihrem Verein. wurde in Erfahrung gebracht, wer beispielsweise im MONATLICHE KOMPLETTRATE KUNDENSERVICE Er sprach von den internationalen Bezirksamt oder einer Wohnunterkunft arbeitet, einem Nach einem kleinen Imbiss wurden zwei Gruppen Inklusive Versicherung und Steuern. Persönliche Betreuung, schnelle Bearbeitung. Regeln des Sports, den sich da- Verein angehört oder ehrenamtlich tätig ist. So wurde al- gebildet, die sich zu verschiedenen Fragen und Heraus- raus bietenden Möglichkeiten und len ein erster Eindruck von passenden, interessanten Ge- forderungen bei der Umsetzung von Sportangeboten für sprächspartnern ermöglicht aber auch sehr anschaulich Flüchtlinge austauschen und Ideen sammeln konnten. lobte „Integration durch Sport“ als verdeutlicht, wie viele Menschen aus allen Ecken unserer Ebenso wurden aber auch Probleme und Schwierigkei- KEINE KAPITALBINDUNG 12-MONATSVERTRÄGE „wunderbares Programm, welches Stadt sowie den unterschiedlichsten Bereichen rund um ten mit Behörden, Übersetzungen, Finanzierungen etc. Anzahlung und Schlussrate entfallen. Hohe Planungssicherheit. Mit Verlängerungsoption. das Thema „Sport und Flüchtlinge“ vertreten waren. besprochen. Jeweils vier große Tafeln wurden von den niemand ausgrenzt, zumal es Im Anschluss wurde das Programm „Integration durch beiden Moderatorinnen mit Fragen, Ideen und Lösungs- unabhängig von der Bleibeperspek- Sport“ vorgestellt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf vorschlägen der sich rege austauschenden Teilnehmer der Ausführung des Projektes „Willkommen im Sport“ beschrieben. GEZ JÄHRLICHER NEUWAGEN tive für alle Flüchtlinge geöffnet (WiS), welches von der Beauftragten der Bundesregie- Inklusive Rundfunkgebühren. Zahlreiche Modelle verschiedener Hersteller. wurde.“ rung für Migration, Flüchtlinge und Integration und der „Wie komme ich an Räume oder Bahnen in Schwimm- Stadt Hamburg gefördert wird. „Willkommen im Sport“ hallen?“, ein zentrales Problem scheint der fehlende unterstützt Sportvereine, die sich in der Flüchtlingsarbeit Platz zum Sporttreiben zu sein, dieses Thema wurde engagieren mit Beratung, Qualifizierung, Vernetzung und in beiden Gruppen am häufigsten genannt. Auch die Finanzierung. Schwierigkeit, Mädchen in Sportangebote zu integrieren, wurde oft angeführt. Ebenso fehlt es allen an finanzieller Themen waren unter anderem die über 40 verschiede- Unterstützung, weswegen sich auch die Ausstattung mit nen Sportangebote für Flüchtlinge, die im Rahmen von Sportkleidung – und geräten so mühsam gestalten wür- ALLE MODELLE, INFOS UND BERATUNG: WiS finanziert und umgesetzt wurden, die Seminarreihe de. In diesem Zusammenhang wurde beispielsweise von ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH│Tel.: 0234 95128-40│www.ass-team.net

*Preis inkl. Überführungs- und Zulassungskosten, Kfz-Steuer, Kfz-Versicherung mit Selbstbehalt, Rundfunkgebühren, gesetzl. MwSt. sportwelt hamburg 2/2016 9 Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 15.000 km bis 30.000 km Jahresfreilaufl eistung je nach Hersteller und Modell (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 22.04.2016. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. heimspielnetzwerk

einem Teilnehmer die Kleiderkammer „Hanseatic Help“ gen. Es werden Räumlichkeiten zur Vernetzung ange- mit dem neuen Standort an der Großen Elbstraße 264 boten, damit eigenen Ideen entwickelt und Wege in die als gute Anlaufstation genannt. Selbständigkeit gefunden werden können. Er lobte die „gute Mischung an Leuten“ und die Gelegenheit, „viele Die Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse im Infos komprimiert zu erhalten.“ Auch er war aber der Anschluss ergab, dass bei beiden Gruppen erfreulicher- Meinung, dass die immerhin 4-stündige Veranstaltung weise deutlich mehr kreative Ideen und Lösungen als nicht genügend Zeit geboten hätte, „konkret an Proble- Bedenken und Zweifel festgehalten wurden! men zu arbeiten.“

Nach vier spannenden und informativen Stunden wur- Ralph Hofmann vom FC Hamburger Berg betonte dage- den noch zahlreiche Visitenkarten ausgetauscht. Es war gen, dass einige Ausführungen zu theoretisch gewesen schon dunkel, als die letzten Besucher das Haus des wären, ihm die an dem Abend geknüpften Kontakte Sports verließen. Vor dem Foyer standen immer noch aber schon jetzt sehr geholfen hätten. kleine Grüppchen, die sich angeregt unterhielten. In den folgenden Tagen sprach ich mit verschiedenen Teilneh- Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Idee mern des Dialogforums, um für weitere Veranstaltungen und der Ansatz, möglichst viele Akteure und Institutio- in Erfahrung zu bringen, ob der Abend den Erwartungen nen zum Thema Sport und Flüchtlinge an einen Tisch zu rosh, dem Tandempartner Hasibs, der sich freundlicher- gerecht geworden ist und welche Kritikpunkte gab. bringen, auf großen Anklang gestoßen war und durch- weise für das Gespräch ebenfalls Zeit genommen hatte. weg positiv beurteilt wurde. Ebenfalls unter den Gästen Da Hasib in der Schule aufgehalten wurde und sich ein Andrea Bergmann, Projektmanagerin beim SC Victoria war auch die Flüchtlingsbeauftragte des Sportvereins wenig verspätete, erzählte Jeanne-Minou einleitend von Hamburg e.V., betonte beispielsweise, wie erfreulich es Eidelstedt Hamburg von 1880 e.V. (SVE), Jeanne-Minou den alltäglichen Herausforderungen ihrer Arbeit bei dem für sie gewesen sei, „zu sehen, dass alle vor ähnlichen Klette. Sie hatte an unserer Veranstaltung mit Hasib, Verein, der sich so vorbildlich um die Integration von Herausforderungen stehen und sie nicht alleine mit den dem 15-jährigen Flüchtlingsbotschafter ihres Vereins, Flüchtlingen kümmert. Problemen ist.“ Für einen intensiven Austausch mit teilgenommen. Mit den beiden hatte sich leider keine den anderen Vereinen sei leider nicht genügend Zeit Gelegenheit für ein ausführlicheres Gespräch ergeben. Zorosh, 26 Jahre alt, studiert BWL und hat in seiner Ju- gewesen, weswegen sie sich „sehr über eine Folgever- Mir wurde aber berichtet, wie gut Hasib sich in den gend lange beim SVE Fußball gespielt. Seine Eltern sind anstaltung freuen würde, die in einem kleineren Kreis wenigen Monaten in Deutschland integriert hat und mit ihm aus Bangladesch geflüchtet, als er ein kleines stattfindet und sich konkreter nur an Sportvereine zum wie effektiv er sich für den Verein engagiert und dabei Kind war. Zorosh berichtete mir, wie es ihm aufgrund Erfahrungsaustausch wendet.“ anderen Flüchtlingen hilft. Neugierig geworden fuhr ich seiner eigenen Geschichte ein großes Bedürfnis war, einige Tage später nach Eidelstedt. anderen Flüchtlingen zu helfen. In der Erstaufnahme Sven Mangels ist Geschäftsführer der neu gegründeten Hörgensweg für minderjährige unbegleitete Jugendliche Stiftung „Leethub e.V.“. Ziel der Stiftung mit Sitz in der Ein nasskalter Tag, überpünktlich angekommen saß ich hat er Hasib kennengelernt. Es ist offensichtlich, dass Bernstorffstraße 118 ist die Integration von Flüchtlin- im Büro von Jeanne-Minou Klette zusammen mit Zo- sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt hat, er erzählt viel über Hasib und er tut es mit lobenden und respektvollen Worten.

Als dieser eintrifft, bin ich überrascht, wie sehr Hasib nach nur sechs Monaten in Deutschland angekommen wirkt. Durch das verregnete Fenster habe ich ihn mit hochgezogener Kapuze laufen sehen, lächelnd, von allen Anwesenden auf dem Vereinsgelände herzlich begrüßt. Jetzt sitzt er mir gegenüber, ein sympathischer Jugendlicher mit offenen, freundlichen Gesicht. Er wirkt etwas schüchtern und traut sich nicht so recht deutsch zu sprechen. „Er versteht aber fast alles“, sagt Zorosh lächelnd. Es ist für uns zusammen dann aber doch ein- facher englisch zu reden.

Jeanne-Minou Klette, Flüchtlingsbeauftragte beim SVE, Vereinsbotschafter Hasib Aziz und sein Tandempartner Zorosh Aziz auf dem Vereinsgelände.

10 netzwerk

Die Mitarbeiter/innen des Programms „Integration durch Sport” und des Projekts „Willkommen im Sport” beim HSB von links nach rechts: Erik Dawid, Nesrin Doghan Yaman, Isabel Faßhauer, Sina Hätti, Kristjana Krawinkel, Meike Woller und Elena Quante

Um ihm die Gelegenheit zu geben, erst einmal über ein schon länger am Flughafen in Kabul gearbeitet und als ein norwegischer Kapitän im Morgengrauen auf sie neutrales Thema zu sprechen, frage ich nach seinen fa- dabei einiges an Geld verdient. Hasib, ältester Sohn aufmerksam wurde und sie nach Mytilini, eine kleine vorisierten Sportarten. „Fußball und Boxen“, die Augen von vielen Geschwistern, hörte von seinem schon seit griechische Insel, gebracht hat. Weiter über Mazedonien strahlen, „das würde ihm richtig Spaß machen.“ Damit langem arbeitslosen Vater bereits als kleines Kind, dass nach Österreich und ab dort sei alles besser geworden. sind wir auch schon bei der Frage angekommen, was es in seinem Heimatland Afghanistan keine Perspektive Hier in Deutschland seien die Menschen „freundlich seine Aufgaben im Verein sind. Er fühlt sich sichtlich für ihn gäbe. „In Kabul gibt es keine vernünftigen Schu- und hilfsbereit“. wohl damit, ausführen zu können, wie gut es ihm ge- len mehr, hier wirst du nichts mein Sohn“, solche Sätze, fällt, nicht nur Hilfe annehmen zu müssen, sondern auch aber auch Bomben und Terror gehörten zu seinem Die Flucht hat einen Monat gedauert und über 12.000 anderen helfen zu können. Alltag. So sind die beiden Jungs dann mit kleinstem Ge- Dollar für die beiden Brüder gekostet. Ich habe nicht päck in einer Nacht und Nebelaktion in eine ungewisse gefragt, wie er als 15-Jähriger mit einer ungelernten Zusammen mit seinem Paten Zorosh wird er im Rahmen Zukunft aufgebrochen. Traumatisiert wirkt er nicht, als Tätigkeit am Flughafen so viel Geld verdienen konnte. des Projektes „Beweg deinen Stadtteil – Integration er von den Anstrengungen und Gefahren ihrer Flucht Traurig sahen seine Augen aus, als er ungefragt von sei- durch Sport für Flüchtlinge!“ eingesetzt. Durch Hasib erzählt. Gewählt hat er die geradezu klassische Route, ner Familie erzählte: „Hier sei alles, wirklich alles besser erhofft sich der SVE eine noch erfolgreichere Ansprache die einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man an aber die Familie würde ihm sehr fehlen“. der Flüchtlinge und Unterstützung in der Arbeit mit eine Flucht aus Afghanistan denkt. Amerika, eigentlich ihnen. Hasibs erste Aufgabe bestand darin, mittwochs favorisiertes Traumland, in dem auch ein entfernter Leichter fallen Fragen nach seinen Hoffnungen und eine Mutter-Kind Gruppe aus der Unterkunft in die Onkel lebt, schien unerreichbar. Ideen für die Zukunft. Hier zeigt Hasib sich wieder sehr Sporthalle in der Halstenberger Straße und dann wieder bodenständig. „Nein, was er mal studieren möchte, zurückzubringen. Er dolmetscht, übersetzt Schriftstücke So nahm Hasib seinen kleinen Bruder, der ihn unbedingt wisse er noch nicht. Zurzeit besucht im ersten Jahr die und jetzt beginnt er zusätzlich noch damit, als Trainer begleiten wollte, das gesparte Geld und ließ sich von internationale Klasse einer Schule in Langehorn und bei der Fußballmannschaft und in der Boxgruppe zu Autos und Bussen mitnehmen. Manchmal mussten sie für ihn sei erst einmal nur wichtig, einen vernünftigen helfen. bezahlen, andere nahmen sie aus Freundlichkeit mit. Schulabschluss zu machen. So wie es sein Vater ihm Die Grenze zu Pakistan überquerten sie relativ pro- geraten hat. Womit dieser auch hundertprozentig Recht Zeitlich leichter wird es bald für ihn, wenn er aus der blemlos, kalt und heikel wurde es dann in den Bergen hatte, denn Bildung ist für die Integration in unsere Erstversorgungseinrichtung Feuerbergstraße in eine Fol- auf dem Weg in den Iran. Das Auto wurde beschossen, Gesellschaft von überragender Bedeutung. geunterkunft näher am Verein ziehen kann. Er investiert die beiden Jungs versteckten sich hinter einem Felsen Andrea Karl viel Zeit, hilft wo er kann, fühlt sich aber auch von und blieben unverletzt. Schleppern gaben sie Geld, allen gut aufgenommen, fasst er seine jetzige Situation um in die Türkei gebracht zu werden. Weiter mit 40 zusammen. Menschen auf einem Boot, welches nur für 10 Personen Über weitere Dialogforen und Infoveran- zugelassen war. Niemand an Bord konnte schwimmen. staltungen zu diesem Thema werden wir Sie Dann frage ich ihn nach seiner Familie und lehne mich Bei Dunkelheit nachts auf dem offenen Meer, „ja, da rechtzeitig über unsere Medien informieren. abwartend zurück. Leiser und verhaltener berichtet hätten sie alle schon sehr viel Angst gehabt“, gibt er Hasib dann, wie er im September letzten Jahres zusam- dann doch zu. Ansonsten wurde die Flucht eher recht men mit seinem 12-jährigen Bruder gegen Mitternacht unbeteiligt geschildert, als wolle er sich keine Schwäche aufgebrochen ist. Er hatte, statt die Schule zu besuchen, anmerken lassen. „Heilfroh seien dann alle gewesen,

sportwelt hamburg 2/2016 11 heimspielnetzwerk

Impressum

sportwelt hamburg: ISSN 1614-3892

Heraus­ge­ber: Hamburger Sportbund e.V.

Redak­tion: Thomas Michael (Leitung), Andrea Marunde, Andrea Karl

Redak­tions­­an­schrift: Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg, Sterne des Sports Tel.: 040 / 4 19 08-253, Fax: 040 / 4 19 08-230 E-Mail: hsb@ham­­bur­ger-sportbund.de Internet: www.hamburger-sport­bund.de Start der neuen Wettbewerbsrunde Satz & Layout: Agentur PART:M, Am Veringhof 23a, 21107 Hamburg Das Engagement der Sportvereine in Deutschland ist noch mehr Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ mit- groß und vielfältig, die Finalisten des letzten Jahres machen! Bewerben können sich wie immer alle Sportvereine Druck & Verlag: Wehmeyer + Heinrich GmbH Medien und Logistik, Oliver Maseiczick haben es eindrucksvoll bewiesen. in Hamburg, die unter dem Dach des HSB organisiert sind. Humboldtstraße 1a, 21465 Reinbek Sportvereine helfen schnell und manchmal auch unbürokra- Und weil der DOSB dieses Jahr 10 Jahre wird, gibt es dieses Erscheinungs­weise: viermal jährlich tisch – da wo es benötigt wird. Ohne sie geht es einfach Jahr zusätzlich ganz besondere Preise für die "Sterne des nicht, betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Preis- Sports": Es werden in Kooperation mit der saarländischen Nächste Ausgabe: September 2016 verleihung auf Bundesebene und bedankte sich bei allen Weltraumbehörde drei echte Sterne aus der Milchstraße,

Fotos: Witters, Fotolia, LSB NRW, HSB Geehrten für ihren großartigen ehrenamtlichen Einsatz. inklusive Schürfrechten und Grundbucheintrag vergeben!

Es waren emotionale Momente mit vielen glücklichen Ge- Alle Informationen und Bewerbungsunterlagen sind auf un- sichtern und deswegen wünschen wir uns, dass dieses Jahr seren Internetseiten zu finden. A NZ EIGE WLAN FÜR IHRE SPORTLER – Jetzt SICHERHEIT FÜR SIE! 1 Monat kostenlos testen!

Die LAN1-Box macht das so einfach wie nie zuvor und garantiert Ihnen dabei die volle Rechtssicherheit. Damit auch der sportliche Nachwuchs sicher im Netz unterwegs ist, bieten unser cleverer Kids Router zu- sätzlich einen Jugendschutzfi lter, der sich im Hand- umdrehen einrichten lässt. Sie benötigen nur einen DSL-Anschluss und schon sind Ihre Gäste online!

Exklusives Angebot nur für Hamburger Sportvereine und -verbände.

E-Mail: [email protected] www.LAN1.de Tel: +49 (0)40 - 317 66 66 0

AZ_Sportbund_210x145.indd 1 18.04.16 16:48 netzwerk

Dr. Matthias von Rönn neuer Präsident des Hamburger­ Tennis-Verbandes Fotos: Brian Bojsen, Edina Müller privat Brian Bojsen, Fotos:

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Hamburger Tennis-Verbandes am 12. April im Leistungszentrum des HTV wurde Dr. Matthias von Rönn einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Sigrid Rinow wurde als neue Vizeprä- sidentin Jugendsport bestätigt. Die Vizepräsidentin Finanzen Silke Bertram und Vizepräsident Sport Jens P. Kröger wurden Tschüss, Schweinhund – Hallo Motivation! jeweils einstimmig wiedergewählt.

Sie wissen, dass Sie eigentlich was tun müssten für Ihren Körper, aber es kommt immer irgendwas dazwischen? Edina Müller, Team Hamburg 2016 Sportlerin und Sporttherapeutin am BG Klinikum Hamburg, verrät ihre Strategien gegen den inneren Schweinehund.

Die 32-Jährige war Nationalspielerin im Rollstuhl-Bas- Trainingspartner und Unterstützer ketball und hat bei den Paralympischen Spielen 2012 Einer für alle und alle für einen? Funktioniert auch Startschuss für das Aktionsbündnis in London Gold gewonnen. Nach ihrem Karriereende beim Sport. Bitten Sie Freunde mit Ihnen zusammen bei den BG Baskets Hamburg hat sie sich neu orientiert zu trainieren. Wer verabredet ist, braucht eine gute "Alkoholfrei Sport genießen" und den Basketball gegen ein Paddel getauscht. Nach Ausrede, um den Termin ausfallen zu lassen. „Es ist Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der nur einem knappen Jahr Training, konnte sich die super wichtig, ein tolles Team an Unterstützern im Deutsche Fußball-Bund (DFB), der Deutsche Turner- Wahlhamburgerin bereits für die Paralympischen Spiele Rücken zu haben. Ich mag es Freunde mit ins Training Bund (DTB), der Deutsche Handballbund (DHB), in Rio de Janeiro qualifizieren und geht dort als Kanutin einzubeziehen, zum Beispiel gemeinsam eine Runde der DJK Sportverband und die Bundeszentrale für für Deutschland an den Start. Wer innerhalb so einer um die um die Alster zu drehen, ich im Rollstuhl und gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben sich am kurzen Zeit so erfolgreich ist, muss sich mit Disziplin meine Freunde zu Fuß“, bestätigt die Sporttherapeutin. 27. April in Berlin zu dem Aktionsbündnis "Alkohol- und Motivation auskennen. frei Sport genießen" zusammengeschlossen. Ziele und Etappen Hier erklärt Edina, was sie antreibt Ihre Ziele Setzen Sie sich realistische Ziele und freuen Sie sich Von dem Aktionsbündnis erwarten die Beteiligten ein noch zu erreichen: über Erfolge. Es muss nicht gleich der Sixpack sein. stärkeres Engagement der Sportvereine und weiterhin „Ich liebe das Gefühl nach dem Training mir etwas Gu- Wichtig ist, dass Sie Spaß haben und sich auf die steigende Teilnehmerzahlen für die Aktion. Die aktuell im tes getan zu haben und hatte daher noch nie Probleme nächste Trainingseinheit freuen. Überprüfen Sie ab und April 2016 vorgestellte BZgA-Studie "Die Drogenaffinität mich selbst zu motivieren – es entschädigt für alle zu, ob Ihre Ziele noch stimmen. Wenn nicht, passen Sie Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015" Anstrengungen“, sagt die Wassersportlerin. diese an. Auch erfahrene Sportler, wie Edina Müller, belegt, dass jeder siebte Jugendliche (14,1 Prozent) an machen dies: „Beim Rollstuhlbasketball kannte ich mindestens einem Tag innerhalb der letzten 30 Tage eine Trainingsplan erstellen und Termine einhalten mich gut aus und wusste, was ich leisten konnte. Beim Alkoholmenge getrunken hat, die zu einem Alkoholrausch Überlassen Sie den Sport nicht dem Zufall und belassen Kanusport musste ich mich komplett neu erfinden. Ich führt. Fast 250.000 Jugendliche konsumieren so viel Al- Sie es nicht bei guten Vorsätzen. Machen Sie sich einen wusste zu Beginn auch nicht, was ich erreichen konnte, kohol, dass die Grenzwertempfehlungen für Erwachsene realistischen Plan und halten Sie sich daran. Wenn Sie doch ich hatte das Selbstvertrauen und den Willen, es überschritten werden. einmal die Woche, jedoch regelmäßig trainieren, haben herauszufinden.“ Sie mittelfristig mehr davon als einen Monat durch zu Mit ihrer Beteiligung an der Aktion "Alkoholfrei Sport ge- powern und dann aufzugeben. „Am Anfang des Jahres Belohnung nießen" können Sportvereine ein Zeichen für einen verant- erstelle ich immer einen Trainingsplan. Die Routine Feiern Sie Ihre Erfolge! Belohnen Sie sich mit einem wortungsvollen Umgang mit Alkohol setzen, indem sie bei- macht es mir einfach, das Training durchzuziehen“, neuen Kleidungsstück oder machen Sie sich etwas Lec- spielsweise ein alkoholfreies Sportwochenende durchführen sagt Müller. Tragen Sie zusätzlich Ihre Sporttermine keres zu essen. „Ich mache am Sonntag immer einen oder bei Sportfesten generell nur alkoholfreie Getränke fest in Ihren Kalender ein und behandeln Sie diese mit Regenerationstag, gehe in die Sauna, Schwimmen oder anbieten. Auf der Internetseite http://www.alkoholfrei- Priorität. Im Zweifel den Sport ausfallen lassen? Kommt ins Kino“, so die Parakanutin. sport-geniessen.de können Sportvereine eine kostenlose für Sie nicht mehr in Frage. Aktionsbox anfordern. Außerdem erhalten Vereine auf der Autorinnen: Maria Schmerling mit Edina Müller Internetseite vielfältige Ideen und Tipps für die Gestaltung einer eigenen Aktion zum Thema "Alkoholfrei Sport genie- ßen". Bei Fragen hilft außerdem ein Infotelefon weiter: www.sportkompetenz-zentrum.de 06173 - 78 31 97 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr).

sportwelt hamburg 2/2016 13 netzwerkheimspiel

inklusive Kinder-Sport-Kongress Inklusion mit Leben füllen

Der zweite „inklusive Kinder-Sport-Kongress“ des SVE Hamburg zeigte, wie Inklusion im Sport funktionieren kann

„Inklusion“ ist derzeit eines der häufigsten Schlagworte an Für Stefan Schlegel, Abteilungsleiter Inklusionssport im SVE, Schlegel ergänzt: „Die realen Kosten für Vorbereitung, Mit- vielen Schulen. Die Forderung der Politik, Kinder mit körper- und die erst 20-jährige Organisatorin Marita Quitzau war arbeiter und Verpflegung während des Kongresses könnten lichen oder geistigen Einschränkungen zukünftig gleichbe- der Kongress eine Herzensangelegenheit: „Inklusion ist viele Eltern nicht tragen. Daher sind wir darauf angewiesen, rechtigt in den Schulalltag zu integrieren, sorgt vielerorts möglich, wenn man bereit ist, die notwendige Manpower dass die öffentliche Hand oder private Förderer unsere In- für Kopfzerbrechen. bereit zu stellen“, davon ist Schlegel überzeugt. itiative unterstützen.“

Wie man Inklusion auf spielerische Art und Weise mit Leben Drei Jahrzehnte Erfahrung Der Kongress wurde über den Hamburger Sportbund aus füllen kann, zeigte der SVE Hamburg (SVE) am 23. April mit Beim SVE Hamburg weiß man, was das bedeutet. Der Ver- Mitteln, die die Hamburger Bürgerschaft auf Antrag der dem zum zweiten Mal ausgerichteten „inklusiven Kinder- ein war ab 1987 Pionier in der Gestaltung von inklusiven SPD-Fraktion für Inklusion und Sport zur Verfügung gestellt Sport-Kongress“ eindrucksvoll. Sportangeboten und kann sich heute mit 450 Mitgliedern in hat, gefördert. Somit konnte dafür gesorgt werden, dass der der Abteilung Inklusionssport voller Stolz als Deutschlands Elternbeitrag stabil bei zehn Euro lag. Dieser Fördertopf ist Hier hatten die Kinder aus den drei Inklusionsstandorten größter Sportanbieter auf diesem Gebiet bezeichnen. im Haushalt des nächsten Jahres jedoch nicht mehr vorgese- des SV Eidelstedt einen Tag lang die Gelegenheit, sich in hen, der HSB versucht im Rahmen der Sportfördervertrags- unterschiedlichen Workshops selbst auszuprobieren, an ihre Der Vorteil dieser langen Erfahrung ließ sich auch auf dem verhandlungen die entsprechende Förderposition zu erhal- Grenzen zu gehen, Neues zu wagen und die Gemeinschaft Kongress am 23. April eindrucksvoll nachvollziehen: Am ten. Ob dies gelingt, ist derzeit noch nicht prognostizierbar. der Gruppen zu genießen. Samstag kümmerten sich 22 ehrenamtliche Trainerinnen, Die Inklusionsabteilung des SVE steht nun vor der Aufgabe, Trainer und Helfer um den reibungslosen Ablauf und die bis April 2017 einen niedrigen vierstelligen Betrag aus ande- In der Stadtteilschule Eidelstedt standen verschiedenste Bedürfnisse der etwas mehr als 40 Kinder. Eine Quote von ren Quellen einzuwerben. Auch Sponsoring-Modellen steht sportliche Angebote für Kinder mit und ohne Einschränkun- 1:2, die sicherstellte, dass jedes Kind gemäß seiner Möglich- man dabei aufgeschlossen gegenüber. gen im Mittelpunkt, wie z.B. Fußball, Rollstuhlsport für alle, keiten zu jeder Zeit mit einbezogen werden konnte. Klettern, Raufen und Ringen sowie Spiele im Wasser – aber Denn ein Versprechen wurde den erschöpften, aber glückli- auch Tanzen, Basteln und Kochen. Ohne den Einsatzwillen und den Idealismus des beteiligten chen Kindern und ihren Eltern am Nachmittag des 23. April Teams eine nahezu unlösbare Aufgabe, denn die Aufwand- schon gegeben: In einem Jahr sehen wir uns zum 3. inklusi- In dieser Form ein bisher einmaliges Event in der Hambur- sentschädigung für alle Beteiligten bewegte sich deutlich ven Kinder-Sport-Kongress wieder! ger Sportszene. Das Ziel war dabei nicht der Wettbewerb, unter Mindestlohn-Niveau. Quelle: SVE sondern das sportliche Miteinander und das Verständnis füreinander, dass sich über gemeinsame Aktivitäten am Sponsoren notwendig Über den Aktionsplan "Inklusion und Sport" besten vermitteln lässt. Zum Beispiel, wenn gesunde Kinder „Solche Veranstaltungen kann man nicht jede Woche fördert der HSB auch vergleichbare Veranstaltun- ganz unmittelbar erfahren, welche Anstrengungen mit Sport durchführen, das wäre die reinste Selbstausbeutung“, so gen. Informationen und Kontakt finden Sie unter im Rollstuhl verbunden sind. die Kongress-Organisatorin Marita Quitzau. Und Stefan www.hamburger-sportbund.de

14 SPORT für Verein | Schule | Sport & Freizeit | Event | Therapie | Fitness

Erhard Sport GmbH Berliner Straße 8 | 14797 Kloster Lehnin OT Damsdorf

Weitere Informationen und Katalog anfordern unter 03382 703232, SPORTS kontakt @erhard-sportprojekte.de oder im Internet

unter www.erhard-sportprojekte.de | www.facebook.com/ErhardSportProjekte

sportwelt hamburg 2/2016 15 Martyna Trajdos Judo-Europameisterin, Topathletin des ETV und Botschafterin Sterne des Sports Hamburg Jetzt bewerben bis 04.09.2016! Insgesamt Preisgeld in Höhe von 7.000 EURO.

„Mein Verein.“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir fördern den Wettbewerb „Sterne des Sports“.

Zusammen mit dem Hamburger Sportbund vergeben wir die „Sterne des Sports“ an den Hamburger Breitensport. Bewerben Sie sich mit Ihrem Verein und gewinnen Sie bis zu 4.000 Euro. Martyna Trajdos unterstützt uns bei der Auswahl der besten sozialen Projekte für Gesundheit, Jugendarbeit, Integration oder Gleichstellung. Infos in allen Filialen der Hamburger Volksbank und unter www.hamburger-volksbank.de. Eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken.