Jahrgang 51 DONNERSTAG, 04. März 2021 Nummer 9

Landtagswahl am 14. März 2021 In Rheinland-Pfalz findet am 14. März 2021 die Wahl zum 18. Landtag statt. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Damit Ihre Stimmen gültig sind, bitte ich Sie, die Hinweise Gebrauch und wählen Sie! im Merkblatt zur Briefwahl, das Sie mit den Wahlunterla- gen erhalten, genau zu beachten. Sie können sich - wie bei den vorhergehenden Wahlen - Nach Ausfüllung der Wahlunterlagen sollten Sie diese zwischen einer Urnen- und Briefwahl entscheiden. spätestens am Donnerstag vor dem Wahltag (11. März Wegen des Infektionsgeschehens aufgrund der aktuellen 2021) absenden. Dann kann gewährleistet werden, dass Corona-Pandemie sind für alle Beteiligten besondere Vor- die Wahlunterlagen rechtzeitig bei der Gemeindeverwal- sicht und Rücksichtnahme erforderlich. tung eingehen. Im Wahllokal werden verschiedene Hygienemaßnahmen Die Briefwahlunterlagen können innerhalb des Bundesge- eingehalten, die dafür sorgen, dass Sie sicher im Wahllo- bietes mit der Deutschen Post AG kostenfrei zurückge- kal wählen können. Es gelten vor allem die Maskenpflicht sandt werden. Für den rechtzeitigen Eingang Ihrer Wahl- und die allgemeinen Abstandsregeln. unterlagen bei der Gemeinde sind Sie selbst Da die aktuelle Corona-Pandemie eine besondere Aus- verantwortlich. nahmesituation ist, weisen wir insbesondere ältere Bürge- Wer den rechtzeitigen Gang zum Briefkasten verpasst rinnen und Bürger sowie Menschen, die zu gesundheitlich hat, kann seinen Wahlbrief noch bis zum Wahltag (14. gefährdeten Risikogruppen gehören, auf die Möglichkeit März 2021) bis 18 Uhr direkt bei der auf dem Wahlbrief der Briefwahl hin. angegebenen Gemeindeverwaltung oder am Wahltag bis Wenn Sie sich für die Briefwahl entscheiden, müssen Sie 18 Uhr bei dem für den Wahlbrief dies beantragen. zuständigen Wahlvorstand abgeben. Da aufgrund der Corona-Pandemie mit einem hohen Briefwähleranteil zu rechnen ist, bitte ich Sie, den Antrag Bitte wählen Sie! auf Briefwahl bei Ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung rechtzeitig zu stellen. Kurzentschlossene können grund- Harald Rosenbaum, Bürgermeister sätzlich bis Freitag, den 12. März 2021, 18 Uhr, Briefwahl- unterlagen beantragen. Ausnahmsweise können Briefwahlunterlagen auch noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, beantragt werden, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht aufgesucht werden kann oder Stimmberechtigte aus von ihnen nicht zu vertretenden Gründen nicht in das Wählerverzeichnis aufgenommen wurden.

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, Dillendorf, , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , , , , , , , Würrich.

Sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30 – 12.00 Uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00 – 18.00 Uhr; Einwohnermeldeamt jeden 1. Samstag im Monat 9.00-12.00 Uhr; Telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, www.kirchberg-hunsrueck.de, [email protected] @vgkirchberg Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 9/2021 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Gesundheitszentrum Büchenbeuren. Erreichbarkeiten der Polizei In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 Information: Julia Lay, Pflegedienstleitung In allen anderen Fällen: E-Mail: [email protected] Festnetz Schutz- und Kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Verbandsgemeinde ■ Sozialstation Kirchberg / Hunsrück (ab 01.07.2020) Deutsches Rotes Kreuz Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes Kirchberg im Rathaus, Telefon: ...... 06763 - 910 750 Reisen, Fahrdienst Sprechstunde Pflegetelefon:...... 06761/905090 Montag ...... 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Donnerstag...... 14:00 - 17:00 Uhr -Anzeige- Nach Möglichkeit vorherige Terminabsprache unter: ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula Telefon: 06761 - 921 148 oder 06761 - 921 146 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Feuerwehr ...... 112 Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Haus Ursula mobil, Ambulanter Pflegedienst...... 912-90 ■ Deutsches Rotes Kreuz -Anzeige- Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Bereitschaftsdienstzentrale in Simmern, Gemündener Str. 10 Telefon 116 117 ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Öffnungszeiten: Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Wasserver- und Abwasserentsorgung Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Samstag durchgängig - außerhalb der Dienstzeit Sonntag durchgängig - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449 Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. ■ Schiedsmann Günter Sehn, Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ■ Augenärztlicher Notdienst Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 Der Notdienst ist erreichbar [email protected] unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. ■ Westnetz GmbH ■ Zahnärzte Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Argenthaler Str. 10, und an 55469 Simmern/Hunsrück Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag Tel.:...... 06761/918640 früh 8.00 Uhr Mobil:...... 0174/3388037 an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Fax:...... 06761/9186418 Samstag 8.00 Uhr E-Mail:...... [email protected] Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Internet: ...... www.thw-simmern.de Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates ■ Notdienst der Apotheken der Verbandsgemeinde Kirchberg Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im fon-Nummer angesagt: Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120, eine Sprech- Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes stunde des Seniorenbeirates statt. Die Sprechstunde findet derzeit (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes wegen der Pandemie nur telefonisch statt und zwar unter folgender (max. 0,42 €/Min.). Telefon-Nummer: 06763-910770. Weitere Info’s erhalten Sie auf Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- www.kirchberg.seniorenvertretung.net gelegenen Notdienst-Apotheken. Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- ■ Amtlicher Wildschadensschätzer und Feiertagen. der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Tel.: 06763-30110 Beratungsbüro Gemünden, Hauptstr. 33,Tel.: 06765/960069 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Café Spurensuche Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Gesundheitszentrum Büchenbeuren. oder Schulden, für Zuwanderer. Information: Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am E-Mail: [email protected] Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) ■ Diakonie Sozialstation Büchenbeuren ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543-8119275 Die Sprechstunde findet bis auf weiteres nicht statt. Café Spurensuche Link zum VdK Ortsverband Kirchberg Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senior*innen im www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 9/2021

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Schwangerenberatung, 06761 96773 - 13/14 Selbsthilfegruppen Suchtberatung, 06761 96773 - 18/19 Schuldnerberatung, 06761 96773 - 15 Migrationsfachdienst, 06763 3038898 ■ FRAUENSELBSTHILFEGRUPPE KREBS Flüchtlingsarbeit, 06543 500453 Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von Ehe-Familien-Lebensberatung, 06541 6030 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825. ■ HOSPIZGEMEINSCHAFT HUNSRÜCK-SIMMERN E.V. ■ SELBSTHILFEGRUPPE „HÖRMINDERUNG“ Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- takt unter: Tel.: 0151/23825375. Mail: [email protected]

■ KREUZBUND E.V. ■ INTERNATIONALER BUND E.V. Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke GEMÜNDENER STR. 7, 55469 SIMMERN Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040.

■ EMOTIONS ANONYMOUS (EA-MEETINGS) ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr.

■ PARKINSON RG MITTELMOSEL - HUNSRÜCK ■ SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM KREUZNACHER DIAKONIE Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- Bereichsstelle Rhein-Hunsrück rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern riger Anmeldung. Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und Atemwegserkrankungen ■ LEBENSBERATUNG SIMMERN Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer ■ SELBSTHILFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, Hauptstr. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Petra Mayer, Tel.: 06763/6291456. ■ SOZIALVERBAND VDK Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, ■ FIBROMYALGIEGRUPPE Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 Funktionstraining/Trockengymnastik Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- im Gebäude der Kath. Kirchengem. St. Michael Kirchberg, Kirchplatz 2, mitt- herige Anmeldung. wochs um 18.15 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus ■ DEUTSCHEN VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREw der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. Ortsgruppe Rheinböllen Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant Herr Klaus Borrmann, Fichtenweg 2, 55494 Rheinböllen, Felsenkeller, Hauptstr. 29. Fon +49 [(0) 67 64] 21 87, [email protected] Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. ■ DMSG LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V., REGION HUNSRÜCK ■ PFLEGESTÜTZPUNKT KIRCHBERG Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder im Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- Hunsrück. neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, [email protected] wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, BERATUNGSSTELLEN Telefon: 06763 302911 ■ RHEIN-HUNSRÜCK KREIS TAFEL E.V. ■ BLINDEN- UND SEHBEHINDERTENVEREIN Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a NAHE-HUNSRÜCK E.V. Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de.

■ CARITASVERBAND SIMMERN, BAHNHOFSTR. 1 ■ BILDUNGSGEWERKSCHAFT GEW Tel.: 06761/919670, [email protected] bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, anne.merz@ siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - gew-rlp.de, Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - [email protected] 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- fonnummer oder per E-Mail: [email protected] ■ FRANZISKANER MOBIL ■ DIAKONISCHES WERK DES EV. KIRCHENKREISES Ambulante Betreuung und Assistenz für Menschen mit Behinderung, Psychischer SIMMERN-TRARBACH Erkrankung, Familienentlastende Dienste (Hilfen Daheim), Integrationshilfe, niedrig- Haus der Diakonie (Ernst-Gillmann-Haus), Römerberg 3, schwellige Hilfeangebote. 55469 Simmern, Standortleitung für den Rhein-Hunsrück-Kreis: Sekretariat, 06761 96773 -21 Alexander Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Betreuungsverein, 06761 96773 - 12/22 Mobil: (0160) 92457797, [email protected], Jugendmigrationsdienst, 06761 96773 - 17 www.franziskaner-mobil.de. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 9/2021

Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Kirchberg sucht zumnächstmöglichen ZeitpunktinVollzeit

einen Sachbearbeiter (m/w/d) fürden Fachbereich 3-Bauen und Umwelt, Kommunale Betriebe

Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis (1 Jahr), mit der Option auf Verlängerung. Die Vergütung richtetsich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Bewerbungsmöglichkeiten: Bis zum 15.03.2021 über unser Online-Bewerbungsformular, als E-Mail ([email protected]) oder per Post.

WirhabenIhr Interesse geweckt? Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unterwww.kirchberg-hunsrueck.de

Landtagswahl 2021

Hinweis zurBeantragung von Briefwahlunterlagen

Aufgrund deranhaltendenCorona-Pandemie möchten wir Sie, zumSchutzunserallerGesundheit,auf dieMöglichkeit derBeantragung von Briefwahlunterlagenhinweisen.

Möglichkeitenzur Beantragung: -E-Mail([email protected]) -OLIWA (Online-Plattformdes Landes RLP) -Post (Rückseite Wahlbenachrichtigung) -Einwurf im Briefkasten (Rückseite Wahlbenachrichtigung)

Die persönliche Beantragung & Abholung von Briefwahlunterlagen im Rathausist grundsätzlich nicht möglich.

FürRückfragen steht Ihnen dasWahlbüro zur Verfügung:

Viktor FaberPhillip Oswald Büro 206Büro208  06763/910-111  06763/910-113 Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 9/2021

Hilfe im Notfall Amtliche Bekanntmachungen Infolge der Verbreitung des Coronavirus und den damit verbun- denen Verfügungen und Maßnahmen kann es in Einzelfällen bei älteren Menschen, bei Menschen, die zu Risikogruppen gehören oder Menschen, die unter Quarantäne stehen, zu Versorgungs- VG Kirchberg engpässen kommen. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg stehen für diese Notfälle Menschen aus der Bevölkerung zur Verfügung, die helfen und die Grundversorgung von Bedürftigen sicherstellen wollen. ■ Sprechstunde des Bürgermeisters Der Kontakt erfolgt über Frau Westphalen-Koppke, Verbandsge- Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910- meindeverwaltung Kirchberg, telefonisch erreichbar zwischen 101 jederzeit möglich. 8.00 Uhr und 16.00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0170-3350677 oder über e-mail: [email protected]. Dienstleistungsabende entfallen weiterhin bis 07.03.2021 Landtagswahl am 14. März 2021 – Hinweis zu den Stimmzetteln Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und des erneut Die amtlichen Stimmzettel enthalten am oberen, rechten Rand verschärften Lockdowns bis zum 07.03.2021 entfällt der Dienst- eine Ausstanzung - eine Lochung. Die Lochung versetzt blinde leistungsabend am Donnerstag, den 04.03.2021. und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler in die Lage, ohne Folgende Öffnungszeit gilt an diesem Tag: durchgehend fremde Hilfe den Stimmzettel in so genannte Stimmzettelschab- von 8:00 bis 16:00 Uhr. lonen richtig einlegen zu können, um anschließend ebenfalls ohne die Mitwirkung anderer Personen geheim ihre Stimme Am Samstag, dem 06.03.2021, findet ebenfalls kein Dienstleis- abgeben zu können. tungsbetrieb statt. Landesweit sind alle Stimmzettel mit der Lochung versehen, so dass eine Zuordnung der Stimmzettel zu einem bestimmten Wähler nicht möglich ist und das Wahlgeheimnis umfassend gewahrt bleibt. Vereinfachte Antragsregeln Kirchberg, den 26.02.2021 aufgrund der zweiten Corona-Welle Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) im Einwohnermeldeamtsbereich Wahlamt Marktplatz 5 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 55481 Kirchberg aufgrund der derzeitigen prekären Lage hinsichtlich der Corona- Pandemie bieten wir Ihnen an, gewisse Vorgänge auf dem posta- ■ Informationen über die Landtagswahl lischen Wege, ohne persönliche Vorsprache, für Sie zu erledigen: am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie Dies betrifft die folgenden Vorgänge: Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, • Ausstellung von Meldebescheinigungen -> Einreichung schrift- die aktuelle Corona-Pandemie und die pandemiebedingten Einschrän- licher Antrag + Ausweiskopie kungen werden nach der derzeitigen Entwicklung Auswirkungen auf die • Ausstellung von Jugendschutzuntersuchungen -> Telefonisch am 14. März 2021 stattfindende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz Antrag bzw. Einreichung schriftlicher Antrag haben. Dies gilt insbesondere für die Stimmabgabe im Wahllokal, wo • Abmeldung von Nebenwohnungen oder Wegzug ins Ausland besondere Schutzmaßnahmen eingehalten werden müssen. Bei der -> Einreichung unterschriebenes Abmeldeformular (abrufbar Vorbereitung dieser Wahl werden alle notwendigen Vorkehrungen bei Antragsformularen unter www.kirchberg-hunsrueck.de) + getroffen, um eine Gefährdung der Gesundheit sowohl der Wählerinnen Ausweiskopie und Wähler als auch der ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände Die mögliche Rechnungstellung erfolgt mit Übersendung der ent- am Wahltag auszuschließen. Dazu zählen u. a. folgende Maßnahmen: sprechenden Dokumente/Unterlagen. • In den Wahlräumen und deren unmittelbaren Zugängen besteht Alternativ haben Sie die Möglichkeit, über die Bürgerplattform die Verpflichtung, eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) www.rlpdirekt.de Anträge (z.B. für Meldebescheinigungen, Per- oder eine Maske des Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen. sonenstandsurkunden) online zu stellen. Eine Ausnahme von dieser Maskenpflicht gilt nur für die Perso- Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit der Telefon- nen, die durch ein ärztliches Gutachten eine Befreiung von der nummer 06763/910-455 zur Verfügung. Maskenpflicht nachweisen können. Im Wahlraum werden medizi- Bleiben Sie gesund nische Masken für die Fälle vorgehalten, in denen Wählerinnen Ihr Einwohnermeldeamt und Wähler eine vorgeschriebene Maske vergessen haben. • Die Wahlräume wurden sorgfältig ausgewählt und eingerichtet. Es ist organisatorisch gewährleistet, dass die Wahlräume regelmäßig gelüftet werden und der einzuhaltende Mindestabstand zwischen Gewerbemeldungen Wählerinnen und Wählern eingehalten werden kann. • Alle kontaktierten Oberflächen der Wahlräume - insbesondere die in der Verbandsgemeinde Kirchberg Wahlkabinen und die Wahlurne - werden regelmäßig und gründ- nun auch online möglich lich gereinigt. • Für die Stimmabgabe liegen in den Wahlkabinen grundsätzlich Ab sofort können Sie ihr Gewerbe im Bereich der Verbandsge- Schreibstifte bereit. Entweder werden die Stifte nach jeder Benut- meinde Kirchberg auch online an-, ab- und ummelden. Unnötige zung gereinigt oder jede Wählerin oder jeder Wähler erhält einen Wartezeiten vor Ort können so vermieden werden. Berufs- und neuen und unbenutzten Schreibstift. Um jedes Infektionsrisiko Gewerbetätige, die nicht die Möglichkeit haben tagsüber beim auszuschließen, können Sie allerdings auch einen eigenen Stift Gewerbeamt vorzusprechen, können somit ihre Gewerbemel- zur Kennzeichnung des Stimmzettels verwenden. dung bequem von zu Hause aus online durchführen. • Jedes Mitglied des Wahlvorstandes erhält zwei Masken des Stan- Die Gewerbemeldung ist unter folgendem Link möglich: dards KN95/N95, um sie am Wahltag zu tragen. www.kirchberg-hunsrueck.de/gewerbemeldung-online.html Neben der Urnenwahl haben Sie auch die Möglichkeit der Stimmab- Voraussetzungen für die Online-Gewerbemeldungen gabe per Briefwahl. Hierfür benötigen Sie einen Wahlschein, den Sie mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung Wie auch bei der persönlichen oder schriftlichen Gewerbemel- beantragen können. Sie können den Antrag auch mündlich (nicht dung müssen bei der Online-Gewerbemeldung alle notwendigen telefonisch) oder per E-Mail oder über das Online-Wahlscheinver- Dokumente digital vorgelegt werden. Je nach Rechtsform und fahren (Website der Verwaltung) stellen. Bei Ihrem Antrag müssen Art des Gewerbes werden unterschiedliche Schriftstücke im Sie Ihren Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum und Ihre Online-Verfahren verlangt. Wir empfehlen für die Übermittlung Anschrift angeben. Sie erhalten zusammen mit dem Wahlschein: PDF-Dateien. Nähere Informationen hierüber erhalten Sie auf • einen Stimmzettel der Startseite des Online-Verfahren bzw. auf unserer Homepage. • einen Stimmzettelumschlag (blau) Auch steht Ihnen das Gewerbeamt bei Fragen jederzeit gerne • einen Wahlbriefumschlag (hellrot), den die Gemeinde freigemacht telefonisch (06763/910-416) oder per E-Mail (ang.klas@kirch- hat, und berg-hunsrueck.de) zur Verfügung. • ein Merkblatt zur Briefwahl, das Erläuterungen in Wort und Bild gibt, wie Sie Ihre Stimmen per Briefwahl abgeben. Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 9/2021

Sie können auch während der allgemeinen Öffnungszeiten der Ver- zung für das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen bandsgemeindeverwaltung unmittelbar vor Ort von Ihrem Wahlrecht Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Gebrauch machen. Wir bitten Sie, wenn irgendwie möglich, den Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rathaus@ Postweg, per E-Mail oder über die Website der Verwaltung (Online- kirchberg-hunsrueck.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat Wahlschein) für die Beantragung der Briefwahl zu nutzen! wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Wahlamt Sitzung beraten und entscheiden. Marktplatz 5 Dickenschied, 01.03.2021 Volker Bender-Praß, Ortsbürgermeister 55481 Kirchberg

■ Zweckverband Gewerbegebiet Sohren- Gehlweiler Büchenbeuren an der K 75 Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Sohren-Büchenbeuren an der K 75 am 11.03.2021 ■ Entwurf der Haushaltssatzung für Am Donnerstag, dem 11. März 2021, findet um 18.00 Uhr in Jahn- die Jahre 2021 und 2022 halle Büchenbeuren, Jahnplatz 1, 55491 Büchenbeuren, eine Sit- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für zung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gewerbege- die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und sei- biet Sohren-Büchenbeuren an der K 75 statt. nen Anlagen Tagesordnung: 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen a) Öffentliche Sitzung: Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit 1. Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 30.06.2020 dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- 2. Vergabe Planungsleistungen; Ergänzungsauftrag für faunisti- derat zugeleitet. sche Untersuchungen zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 Sohren-Büchenbeuren an der K 75“; liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der Bestätigung der Eilentscheidung allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung 3. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Sohren-Büchenbeuren an der in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 K 75“; Kirchberg, Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Ergebnis der faunistischen Untersuchung und weitere Vorge- Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- hensweise nahme aus. 4. Verschiedenes 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben b) Nichtöffentliche Sitzung: die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- 1. Niederschrift der nichtöffentlichen Sitzung vom 30.06.2020 chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 2. Grundstücksangelegenheiten 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- 3. Verschiedenes zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und c) Öffentliche Sitzung: seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich 5. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- Beschlüsse [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- Mit freundlichen Grüßen derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung Harald Rosenbaum, Verbandsvorsteher über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Bärenbach Gehlweiler, 01.03.2021 Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Heinzenbach

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Freitag, den 05.03.2021, findet im Gemeindesaal um 19:30 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates Bärenbach statt. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Tagesordnung: Am Mittwoch, 10.03.2021 findet um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Öffentliche Sitzung Heinzenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. 1. Einwohnerfragestunde Tagesordnung: 2. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift a ) Öffentlicher Teil 3. Beratung und Beschlussfassung zur Haushaltssatzung und 1. Begrüßung und Eröffnung Haushaltsplan 2021 2. Forstwirtschaftsplan 2021 4. Kauf eines neuen Spielplatzgerätes 3. Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung für die Jahre 5. Kauf einer Kehrmaschine (Anbaugerät 2015 - 2020 durch das Rechnungs-und Gemeindeprüfungsamt 6. Kauf eines Rasenmähers 4. Freiflächenphotovoltaikanlagen 7. Dachsanierung Feuerwehrhaus mit PV-Anlage 5. Landtagswahl am 14. März 2021 8. Auftrag zur Planung/Ausschreibung Vorplatz Gerätehalle 6. Genehmigung der Niederschrift von der letzten Sitzung 9. Beauftragung zur Brückenprüfung 7. Gewährung eines Zuschusses für die Anschaffung neuer Uni- 10. Unterrichtungen und Verschiedenes form des Musikverein Thomas Müller, Ortsbürgermeister 8. Unterrichtungen 9. Verschiedenes b) Nichtöffentlicher Teil Dickenschied 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Verschiedenes Günter Schumann, Ortsbürgermeister Beschränkung der Teilnehmerzahl: ■ Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können wegen der aktuel- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für len Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der das Jahr 2021 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Abstände zwischen den Teilnehmern zu gewährleisten, ist die Besu- Den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit dem cherzahl auf 5 Personen begrenzt. Es wird um telefonische Anmel- Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemeinderat dung (Tel. 06763/2116) bis Montag, 08.03.2021, 17.00 Uhr gebeten. zugeleitet. Das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung bzw. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2021 liegt mit FFP2-Maske ist Pflicht. dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemei- nen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 Kirchberg, Kappel Zimmer 309, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssat- zung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- ■ Sitzung des Ortsgemeinderates chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Am Montag, 08.03.2021, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 9/2021

Öffentliche Sitzung 5. Weitergabe Spende aus Einnahmen aus der Windenergie 1. Bürgerfragestunde 6. Beratung und Beschlussfassung über Gewährung eines 2. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzungen vom Zuschusses nach Energiesparrichtlinie 18.01.21 und 25.01.21 7. Gemeindearbeiten 3. Landtagswahl 2021 8. Unterrichtung und Verschiedenes 4. Freiflächen-Photovoltaik Werner Nick, Ortsbürgermeister 5. Weitere Vorgehensweise Kindergarten 6. Standort Glascontainer 7. Parkplatz am Friedhof Reckershausen 8. Pflegearbeiten Grünflächen 9. Informationen und Anfragen Nichtöffentliche Sitzung 1. Annahme der Niederschrift der nicht öffentlichen Sitzungen ■ Sitzung des Ortsgemeinderates vom 18.01.21 und 25.01.2021 Am Dienstag, den 09.03.2021, findet um 20:00 Uhr im Gemeinde- 2. Grundstücksangelegenheiten haus die öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Öffentliche Sitzung Tagesordnung 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung 1. Niederschrift der letzten Sitzung Markus Marx, Ortsbürgermeister 2. Haushalt 2021 3. Leader-Antrag zur Errichtung eines Gebäudes an der Freizeit- anlage Kirchberg 4. Antrag nach der Förderrichtlinie der Ortsgemeinde 5. Landtagswahlen am 14.März 2021 6. Gemeindehauskeller 7. Geschwindigkeitsmessanlage 8. Unterrichtungen und Verschiedenes ■ Sprechstunde des Stadtbürgermeisters Christian Gehre, Ortsbürgermeister Werner Wöllstein Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763-910701 jederzeit möglich. Rödelhausen

■ Sitzung des Stadtrates Am Mittwoch, dem 10.03.2021 um 19.00 Uhr, findet in der Stadt- halle Kirchberg, Gartenstraße, 55481 Kirchberg eine Sitzung des ■ Aufstellung Bebauungsplan „Lenzgraben“ Stadtrates Kirchberg statt. Erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können aufgrund der aktu- gemäß § 4a Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) ellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der 1) Inhalt der Planung Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die notwendigen Der Ortsgemeinderat Rödelhausen hat am 30.01.2018 gemäß § 2 Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleisten zu können, ist Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplanes „Lenzgraben“ die Besucherzahl daher auf 15 Personen begrenzt. Eine Reservie- beschlossen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 rung über mein Büro ist möglich! BauGB erfolgte durch öffentliche Auslegung der Planunterlagen in Das Tragen einer medizinischen Mund- und Nasenbedeckung bzw. der Zeit vom 24.05.2019 bis einschließlich 27.06.2019. FFP2-Maske ist Pflicht. Die Würdigung der hierbei eingegangenen Stellungnahmen gemäß Tagesordnung: § 1 Abs. 7 BauGB erfolgte mit Beschluss des Ortsgemeinderates Öffentliche Sitzung der Ortsgemeinde Rödelhausen vom 16.02.2021. 1. Einwohnerfragestunde Aus dieser ergaben sich inhaltliche Änderungen, sodass ein erneu- 2. Annahme der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom tes Beteiligungsverfahren nach § 4a Abs. 3 BauGB erforderlich ist. 17.12.2020 Folgende Änderungen wurden vorgenommen: 3. Feststellung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr - Anpassung der Baugrundstücke und Verkehrsflächen: Auslö- 2019 und Beschluss über die Entlastung ser ist ein einzuhaltender Mindestabstandes zum östlich gelegenen 4. Haushalt 2021 - Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Waldrand (geringfügige Verschiebung des Plangebietes nach Wes- Bestandteilen und Anlagen ten) 5. Ausführung des halbanonymen Urnenfeldes auf dem Friedhof - Anpassung der Textfestsetzungen: Konkretisierung / Aktualisie- Kirchberg (neuer Teil) rung der Festsetzung 1.6 Höhenlage der Baukörper, hier insbeson- 6. Überarbeitete Benutzungsordnung der Stadtbücherei dere für die Dachform Flachdach 7. Vergabe Planungsleistungen zur Erweiterung der Kinderta- - Anpassung der Begründung: Ergänzung Punkt 4.4 Begründung gesstätte Gänsacker (Bestätigung der Eilentscheidung) der wichtigsten Festsetzungen, redaktionelle Anpassung zu den 8. Annahmen von Spenden durch die Änderungen bedingten Flächenveränderungen, Ergän- 9. Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses zung unter 6. Aufnahme der Altlastenthematik und der Lärmsitua- 10. Gutachten zur Errichtung einer viergruppigen Kindertages- tion L 193 stätte in der Stadt Kirchberg Es wird darauf hingewiesen, dass durch Beschluss der Ortsge- 11. Antrag auf Förderung des Jugendzentrums „Am Zug“ meinde auf Grundlage von § 4a Abs. 3 S. 2 BauGB nur Stellung- 12. Mitteilungen, Anfragen, Wünsche und Anregungen nahme zu den geänderten und ergänzten Teilen zugelassen Nicht-öffentliche Sitzung werden. 1. Annahme der Niederschrift der nicht-öffentlichen Sitzung vom Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Lenzgraben“ betrifft 17.12.2020 konkret die folgenden Grundstücke in der Gemarkung Rödelhau- 2. Bauangelegenheiten sen: 3. Mitteilungen, Anfragen, Wünsche und Anregungen Flur 3 Flurstücke 2, 3 (teilweise), 60, 61 (teilweise); Flur 5 Flurstück Kirchberg, 01.03.2021 Werner Wöllstein, 110 (teilweise); Flur 8 Flurstücke 9 (teilweise), 10/3 (teilweise) und Stadtbürgermeister 92/12 (teilweise). Der genaue Verlauf des Geltungsbereichs ergibt sich aus den Plan- unterlagen. Das Plangebiet ist aus der unter 3) abgedruckten Über- Metzenhausen sichtskarte ersichtlich. 2) Öffentlichkeitsbeteiligung Der Ortsgemeinderat hat in der Sitzung am 16.02.2021 den vom Planungsbüro geänderten Entwurf des Bebauungsplanes mit dem ■ Sitzung des Ortsgemeinderates unter 1) genannten Geltungsbereich beschlossen. Mit diesen Pla- Am Donnerstag, 11. März 2021, findet um 19.00 Uhr im Gemein- nungsunterlagen soll das gesetzlich erforderliche Beteiligungsver- dehaus Metzenhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. fahren eingeleitet werden. Tagesordnung: Der geänderte Entwurf des Bebauungsplanes „Lenzgraben“ der Öffentliche Sitzung: Ortsgemeinde Rödelhausen liegt mit der Begründung gemäß § 2 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung Abs. 1 und § 3 Abs. 1 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) in 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2021 Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 3. Festsetzung des Jahresabschlusses 2019 und Beschluss über 12. März 2021 bis einschließlich 12. April 2021 die Entlastung durch Veröffentlichung im Internet unter „www.kirchberg-hunsrueck. 4. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- de“ aus. Die konkrete Fundstelle kann über die Rubriken „Rathaus / weise Bauen & Umwelt / Bebauungspläne / Entwürfe / lfd. Verfahren“ unter Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 9/2021

„Rödelhausen“ eingesehen werden. Im zentralen Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz sind die Unterlagen ebenfalls elektronisch Rödern abrufbar (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB; Fundstelle: über unsere Inter- netseite wie vorstehend angegeben mit dem Link „Offenlagen von Bauleitplänen nach § 4a Abs. 4 BauGB im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz“ oder über deren zentrale Internetseite „www.geo- ■ Vollsperrung Straße In der Wolfskaul portal.rlp.de“). Im Rahmen der Montage eines Fertighauses wird die Straße In der Während der Auslegungsfrist wird jedermann die Gelegenheit gege- Wolfskaul in Rödern vom 19.04.2021 bis 21.04.2021 tagsüber von ben, sich zu der von der Ortsgemeinde Rödelhausen vorgesehenen 6:00 Uhr - 18:00 Uhr voll gesperrt. Änderung zu äußern und die Planung zu erörtern, Auskünfte zu ver- Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. langen oder Anregungen geltend zu machen bzw. Stellungnahmen Verbandsgemeinde Kirchberg abzugeben. Zur Berücksichtigung nach § 3 Abs. 2 BauGB können örtliche Ordnungsbehörde die Stellungnahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltung abgegeben werden. Bezüglich einer Niederschrift besteht die Möglichkeit, eine elektroni- Schwarzen sche Erklärung abzugeben. Auf der angegebenen Internetseite wird ein entsprechendes elektronisches Formular angeboten. Die Veröffentlichung im Internet wird auf der Grundlage des Pla- nungssicherstellungsgesetzes vom 20.05.2020 (BGBl. I S. 1041) ■ Entwurf der Haushaltssatzung durchgeführt, um wegen der Situation während der Covid-19-Pan- für die Jahre 2021 und 2022 demie einen ordnungsgemäßen Ablauf des Planänderungsverfah- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für rens sicher zu stellen. die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und sei- Gemäß § 3 Abs. 2 PlanSiG wird neben der angeordneten Auslegung im nen Anlagen Internet als zusätzliches Informationsangebot auch eine Einsichtnahme 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen bei der Verwaltung angeboten. Die ausliegenden Unterlagen werden Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 mit dafür in der Zeit vom 12.03.2021 bis einschließlich 12.04.2021 zusätz- dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Ortsgemein- lich im Wartebereich im 3. Obergeschoss (Flurbereich Fachbereich derat zugeleitet. Bauen und Umwelt / Verbandsgemeindewerke) ausgelegt. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 Die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg ist aktuell während der liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der folgenden Dienstzeiten erreichbar: allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, 55481 und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Kirchberg, Zimmer 312, bis zur Beschlussfassung über die Freitag 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsicht- Hinweis: Wegen der eingeschränkten Öffnung des Rathauses für nahme aus. den Publikumsbetrieb wegen der Corona-Pandemie sind die Hin- 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde haben weise an der Eingangstür zu beachten. Wenden Sie sich an die Bür- die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- gerservicestelle, die Sie weiterleiten wird. chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Marktplatz 5, Da im Zeitpunkt der Bekanntmachung die Dauer der eingeschränk- 55481 Kirchberg, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssat- ten Erreichbarkeit der Verwaltung wie auch eventuelle weitere Ein- zung für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplan und schränkungen oder aber verbesserte Erreichbarkeiten nicht abzu- seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich sehen sind, empfehlen wir eine vorherige Terminabstimmung an die Verbandsgemeindeverwaltung oder elektronisch an rat- (Telefon 06763-910323). [email protected] einzureichen. Der Ortsgemein- Sollten sich die Zugriffsmöglichkeiten vor Ort während der Dauer derat wird vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung der Öffentlichkeitsbeteiligung verändern, werden wir zur Wahrung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in einer bestmöglichen Erreichbarkeit entsprechend reagieren. öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Beachten Sie den festgelegten Zeitraum, da gemäß § 4a Abs. 6 Schwarzen, den 01. März 2021 Achim Rech, BauGB nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Ortsbürgermeister Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplanes unbe- rücksichtigt bleiben können. 3) Übersichtskarte zum Plangebiet Aus der nachfolgenden Übersichtskarte ist das Plangebiet zu ersehen; Todenroth sie ist nicht verbindlich, sondern dient nur der besseren Orientierung:

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Am Freitag, dem 12.03.2021, findet um 19:30 Uhr im Gemeinde- haus eine Sitzung des Ortsgemeinderates Todenroth statt, zu der hiermit eingeladen wird. Die Plätze für die Öffentlichkeit sind aufgrund der Pandemiesitua- tion auf 3 Besucher begrenzt. Die Hygiene-Regeln sind zu beach- ten. Im Sitzungssaal ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Niederschrift der letzten Sitzung 3. Landtagswahl am 14. März 2021 4. Anschaffung eines neuen Bürgerbusses 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2019 und Beschluss über die Entlastung 6. Vergabe von Ing-Leistungen und Resterschließung des Neu- baugebietes „Im Feldrain“ 7. Ergebnis der überörtlichen Prüfung und weitere Vorgehens- weise 8. Freiflächenphotovoltaik in der Verbandsgemeinde Kirchberg 9. Unterrichtung und Verschiedenes Carsten Neuls, Ortsbürgermeister Womrath

55481 Kirchberg (Hunsrück), den 25.02.2021 Harald Rosenbaum ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Verbandsgemeindeverwaltung Bürgermeister Am Dienstag, den 09.03.2021 findet um 20.00 Uhr im Gemeinde- Kirchberg (Hunsrück) haus in Womrath eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 9/2021

Tagesordnung Öffentliche Sitzung Dill 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung 2. Bericht über die Haushalts- und Wirtschaftsführung der OG Womrath 3. Meldung von Flächen für Freiflächenphotovoltaik 4. Wegebau ■ Die Burg Dill erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf 5. Landtagswahl Mit Eifer und Kraft befreiten die fleißigen HelferInnen längst verges- 6. Genehmigung über den Abriss eines Gebäudes sene Mauerteile von Hecken und Gestrüpp. Gemeinsam mit dem 7. Verschiedenes/Unterrichtungen Förderverein, Freundeskreis Burg Dill, gelang es der Gemeinde die Dirk Auler, Burgruine so freizulegen, dass im März die geplanten Fotoaufnah- Ortsbürgermeister men der Landesarchäologie durchgeführt werden können. Mit einer Drohne sollen Aufnahmen des über 200 Meter langen Burggelän- des gemacht werden, um anschließend ein dreidimensionales Aus den Gemeinden Modell der Burg zu erstellen.

Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen, Niedersohren

■ Baum- und Strauchschnittplatz Der Baum- und Strauchschnittplatz, der gemeinsam von den vier Ortsgemeinden Sohren, Bärenbach, Lautzenhausen und Nieders- ohren betrieben wird, ist ab sofort wieder jeden Samstag geöffnet. Die Aufsichtsperson ist Herr Manfred Neuls. Die Öffnungstermine im 1. Quartal: 06. März...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 13. März...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 20. März...... 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr 27. März...... 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Die weiteren Öffnungstermine für 2021 werden rechtzeitig bekannt gegeben. Sie sind herzlich willkommen, dieses Angebot der vier beteiligten Ortsgemeinden zu nutzen. Simon Heidecker, 1. Beigeordneter Markus Bongard, Ortsbürgermeister Sohren

Kludenbach, Nieder Kostenz, Ober Kostenz, Gehlweiler Schwarzen und Todenroth

■ Fahrservice und Begleitung ■ Glasbausteine am Altglascontainer zu Impfterminen Neben dem Altglascontainer wurden am letzten Wochenende Glas- Nicht immer ist es einfach, die nötigen Fahrten bausteine abgelegt (Foto). zu den Impfterminen zu organisieren. Wir möchten Unterstützung anbieten, indem wir Menschen, die keine Fahrgelegenheit haben, zu ihren Terminen bringen und auch den Ablauf im Impfzentrum begleiten- natürlich ehrenamtlich und daher kosten- los. BürgerInnen der Gemeinden Ober Kostenz, Nieder Kostenz, Schwarzen, Todenroth und Kludenbach können Sich zwecks Absprache einfach telefonisch melden unter 0176 80294897.

Belg

Nachruf Die Ortsgemeinde Belg trauert um Werner Bast Ich bitte den Bauherrn diese schnellstmöglich wieder abzuholen der am 21. Februar 2021 und mit seinem Bauschutt zu entsorgen, da es sich hierbei nicht um im Alter von 86 Jahren verstorben ist. recycelbares Glas handelt und diese auch vom Containerdienst nicht mitgenommen werden. Vielleicht war es ja nur Unwissenheit. Herr Werner Bast gehörte von 1964 bis 1979 dem Kurt Aßmann, Ortsbürgermeister Gemeinderat an. Von 1964 bis 1974 war er 2. Beigeord- neter der Ortsgemeinde Belg. Die Ortsgemeinde Belg dankt Werner Bast für sein Heinzenbach ehrenamtliches Wirken. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Ortsgemeinde Belg Karl-Heinz Schneider, ■ Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/2116 jeder- Ortsbürgermeister zeit möglich. Günter Schumann, Ortsbürgermeister Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 9/2021

geplanten Rennen am 04. Juli 2021 zu ermöglichen. Mittlerweile hat Hirschfeld sich eine Projektgruppe von 5 Jugendlichen und Mitarbeitern des Jugendzentrums zusammengefunden und plant das Projekt in wöchentlichen Videokonferenzen. Hierzu zählt auch die Organisa- tion von unterschiedlichen Baugruppen, damit Kinder und Jugendli- che mit Unterstützung des Jugendzentrums ihre eigenen Seifenkis- ten für den Renntag gestalten können. Neben den 500 € Preisgeld Nachruf wird das Projekt auch von der Ortsgemeinde und der Verbandsge- meinde unterstützt. Die Nachricht vom überraschenden Tod Ihr möchtet gerne mitmachen? Sie möchten das Projekt unterstützen? unseres Ratsmitglieds Weitere Infos gibt es unter: Jugendzentrum Sohren, Untere Bergstr. 1, 55487 Sohren, [email protected] mailto:[email protected] Guido Schmidt Tel: 06543/980169 hat uns alle tief getroffen. Sohrschied Am 25. Februar verstarb Guido plötzlich und unerwartet im Alter von nur 53 Jahren. Guido war seit dem Jahre 2001 Ratsmitglied und seit 2004 Beigeordneter im Gemeinderat. Stellenausschreibung Einen großen Teil seiner Freizeit widmete er dem Die Ortsgemeinde Sohrschied sucht zum nächstmöglichen Ehrenamt - auch in der FFW und dem Förderverein Zeitpunkt eine Hirschfeld e.V. Hilfskraft (m/w/d) Seine Kompetenz, seine Sachlichkeit in den Diskussionen für Arbeiten rund um das Gemeindehaus und die Grünanlagen. und besonders seine angenehme, ruhige Art ließen ihm Das Arbeitsverhältnis erfolgt im Rahmen einer geringfügigen eine große Wertschätzung in unserer Gemeinde zuteil Beschäftigung bei weitestgehend freier Zeiteinteilung. werden. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.03.2021 an die Seine Stimme ist verstummt, aber die Erinnerung an Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabteilung, Marktplatz 5, sein Engagement und seine Persönlichkeit bleibt uns 55481 Kirchberg erhalten. per E-Mail an Sein Tod erfüllt uns alle mit großer Trauer. Guido [email protected] hinterlässt eine große Lücke in unserem Dorfleben. oder über das Online-Bewerbunsformular (http://www.kirchberg-hunsrueck.de ) Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Guido stets in guter Erinnerung behalten. Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Personalabteilung der Ver- bandsgemeinde Kirchberg oder die Ortsbürgermeisterin unter Ortsgemeinde Hirschfeld Alfred Elz, folgender Telefonnummer zur Verfügung: Ortsbürgermeister 0 67 63 / 910 113, Hr. Oswald 0 67 63 / 5589905, Fr. Ortsbürgermeisterin Renzler Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewer- bungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutz- Maitzborn gerecht vernichtet werden.

■ Fundsache Herzlichen In Maitzborn auf der Hauptstraße wurde eine Geldbörse gefunden. Der Besitzer kann sich unter der Telefonnummer 06763/7170 mel- den. Glückwunsch Renate Förster-Hoemberg, Ortsbürgermeisterin Sohren ..... zu den Jubiläen und alles Gute! ■ 80. Geburtstag 08.03., Ella Görzen, Sohren

■ Jugendprojekt „1. Sohrener Seifenkistenrennen“ ■ 85. Geburtstag wird beim Jugend-Engagement-Wettbewerb 13.03., Hans Werner Klingels, Lindenschied Rheinland-Pfalz 2020/2021 ausgezeichnet Am 07. Dezember 2020 ■ 90. Geburtstag erreichte das Jugendzent- 12.03., Walburga Aßmann, Kirchberg rum Sohren eine freudige 12.03., Ilona Rodegast, Sohren Nachricht: zwei im Juz engagierte Jugendliche ■ Zur Goldenen Hochzeit gehören mit der Idee, ein 09.03., Vasili und Lilia Titarev, Sohren „Upcycling-Seifenkistenren- nen“ zu veranstalten, zu den Preisträgern des Parteiennachrichten Jugend-Engagement-Wett- bewerbs Rheinland-Pfalz 2020/2021. Die Preisverlei- ■ Landtagsabgeordnete Karina Wächter (CDU) lädt ein hung mit der Ministerpräsi- Die Landtagsabgeordnete Karina Wächter lädt herzlich zu der Ver- dentin Malu Dreyer fand am anstaltung am 10. März 2021 um 19.00 Uhr zu dem Thema „Die 22. Januar per Videokonfe- Fassade bröckelt - Verfassungsbruch bei der Kommunalfinan- renz statt. Ziel des Projektes zierung“ ein. ist es, neben der Nachhal- Die momentane Situation erschwert die üblichen Begegnungen und tigkeit, gemeinsam kreativ den Austausch, daher bietet die Abgeordnete ein digitales Format zu werden und allen ab 9 an. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich per Jahren den Start am E-Mail an [email protected] anmelden. Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 9/2021

■ Landtagsabgeordnete Bettina Brück (SPD) lädt ein Wahlkreisbüro Eifel-Mosel-Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Die Landtagsabgeordnete Bettina Brück (SPD) lädt am Montag, 8. Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - 91 54 09 oder der E-Mail: info@blatz- März 2021 um 18:30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bür- heim-roegler.de vereinbaren. ger zu einem Livestream „Perspektiven für das Ehrenamt in Corona-Zeiten - Chance oder Gefahr?“ mit Roger Lewentz, ■ Bündnis 90 / Die Grünen - Tabea Rößner, MDB Staatsminister, SPD-Landesvorsitzender, ein. Fragen zu aktuellen Sprechstunden für Bundesangelegenheiten vereinbaren Sie bitte Themen im Bereich Ehrenamt an die beiden Politiker können vorab mit dem Wahlkreisbüro von Tabea Rößner, MdB, Frauenlobstraße an [email protected] oder direkt live während der Veranstal- 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@tabea- tung auf www.facebook.com/bettina.brueck über die Kommentar- roessner.de funktion gestellt werden. Die Antworten erfolgen dann live während des Streams am 8. März ab 18:30 Uhr. Ich freue mich über Ihr Inter- ■ Bündnis 90 / Die Grünen - Europagruppe esse an diesem Thema und dem Format. Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin Häusling, E-Mail: [email protected] Internet: ■ CDU-Gemeindeverband www.martin-haeusling.de Sprechstunde Peter Bleser MdB Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser ■ DIE LINKE.Rhein-Hunsrück können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Infos, der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mallmenn,( 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: Tel. 0151/17998049, Mail: [email protected] [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- über´s Internet: www.peter-bleser.de tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] Sprechstunden der Abgeordneten Karina Wächter, MdL Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, Mail:joerg. Die CDU-Landtagsabgeordnete Karina Wächter bietet ratsuchenden [email protected] Bürgerinnen und Bürgern weiterhin gerne die Möglichkeit an, in einem Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: www.die-linke-rhein- persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen -wegen der hunsrueck.de Corona-Pandemie vorläufig als Telefonsprechstunden - jeden Mittwoch zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Um vorherige Anmeldung wird gebeten ■ Alternative für Deutschland AfD über das Abgeordnetenbüro in 54516 Wittlich, Friedrichstraße 36B, Tel. Kreisverband Rhein-Hunsrück 06571-9561040 oder per Email: info@karinawächter.de Kontakt: Michael Stratmann Kontaktadresse des CDU-Europaabgeordneten Telefon: 0157 80753570 Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz E-Mail: [email protected] können über das Europabüro in 564757 Westerburg, Neustr. 40, Tel. Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de 02663 9680402, Fax 02663 9680403, oder das Brüsseler Büro, Tel. Dr. Sylvia Groß, Mitglied des Landtages 0032/2-284 5920, E-Mail: [email protected] Kaiser-Friedrich-Straße 3 vereinbart werden. Infos unter www.ralf-seekatz.eu. 55116 Mainz Telefon: (06131) 208-3029 ■ Sprechstunden mit der SPD- Telefax: (06131) 208-4029 Landtagsabgeordneten Bettina Brück E-Mail: [email protected] Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- ■ ÖDP Ökologisch-Demokratische Partei bart werden. Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und RV Koblenz-Mittelrhein Donnerstag von 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von Ansprechpartner für den Rhein-Hunsrück-Kreis: 8.30 - 12.30 Uhr. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen - Ulf Kowal (Vorsitzender des RV Koblenz-Mittelrhein), Im Wiesen- erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax grund 19, 55430 , Tel.: 01515 - 6148044, 06504/955387 sowie per Email [email protected]. Bettina [email protected] Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbesondere ältere - Dr. Achim R. Baumgarten (stellv. Vorsitzender des RV Koblenz-Mit- oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. telrhein), Auf der Enkelwies 22a, 55469 Simmern, Tel.: 06761-7596, [email protected] ■ SPD-Kreistagsfraktion Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur Verfügung: Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethenacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. Katharina Monteith, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Garten- IMPRESSUM str. 5 A, 55481 Kirchberg, Tel. 06763/4672 Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- ■ FDP-Rhein-Hunsrück machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung: ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 eMail: c.konrad@fdp-.de, www.fdp-rhk.de Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Junge Liberale, Andreas Christ, Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. Anzeigen: [email protected] 06762/912472, eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der ■ Bündnis 90 / Die Grünen - Ortsverband Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- Kirchberg (Hunsrück) ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- Der Ortsverband ist erreichbar unter [email protected] te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde oder über die folgenden Personen: Sprecherin Sabine Voigt, Tel. wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt 06543 8359149, stellvertretender Sprecher Oliver Schönborn, Email eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- [email protected], Kassierer Ralf Kauer Tel. 06763 3145. lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Die Verbandsgemeinde Ratsfraktion kann über den Fraktionsvorsit- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- zenden Ralf Kauer, Tel. 06763 3145 oder Ratsmitglied Sabine Voigt, gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung Tel. 06543 8359149 erreicht werden. des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- ■ Bündnis 90 / Die Grünen - ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Kreisverband Rhein-Hunsrück übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecherin und Fraktions- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- vorsitzende im Kreistag Daniela Lukas daniela.lukasvonnieven- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen [email protected] und Marcus Mono [email protected]. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des ■ Bündnis 90 / Die Grünen - Jutta Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Blatzheim-Roegler, MDL Verlag. Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Sprechstunden können Sie mit dem Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 9/2021

Volkshochschule Hunsrück

Anmeldungen undInformationen unter: www.vhs-hunsrueck.de Kirchberg  06763/910-155 (Frau Braun, Frau Cichosz, Frau Schönfeld, Frau Heyer) Simmern  06761/837-298 (Frau Kunz) Kastellaun  06762/403-18 (FrauJohann) Emmelshausen  06747/121-121 (Herr Liesenfeld) Oberwesel  06747/121-423 (HerrMuders) Staatliche Förderungder beruflichen Weiterbildung nichtvergessen!Zur Bildungsprämie finden Sie Infos unter www.bildungsprämie.de und zum Qualischeck unter: www.qualischeck.rlp.de und unter der kostenfreien Rufnummer: 0800-5888 432 oder bei der VHS Hunsrück unterTel. 06763/910-151

Regelungzum Weiterbetrieb der VHS Hunsrück Kunst und Kultur

Aufgrund der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns "Mal was Anderes" Acrylmalerei für Anfänger und und aufder Basis der jeweils geltenden Corona- Fortgeschrittene211-2101-KA Christine Maaz-Renic,5 Bekämpfungsverordnung desLandes Rheinland-Pfalz wird Abende, 13.04.2021 -11.05.2021 folgendes geregelt: Dienstag, wöchentlich, 18:30 -21:30 Uhr Kirchberg, KGS, Alle Präsenzveranstaltungen, auch Integrationskurse und Hauptgebäude, Raum H115, Schulstraße 11, 65,00 € berufsbezogene Sprachkurse, der Volkshochschule Mitzubringen: Bleistifte, Leinwände, Wassergefäß, Lappen, Hunsrückbleiben weiterhin eingestellt. Pappe und Papier zum Skizzieren, Pinsel soweit vorhanden, 5€ für Materialkosten Soweit keine Verlängerung erfolgt, ist anschließend eine stufenweise Öffnung der VHS Hunsrück wie folgt geplant: 15.03.2021 Start der Integrationskurse, berufsbezogene Goldschmieden211-2103-SI Hildegard Rösch, 1 Tag, Sprachkurse, berufsbezogene Kurse und 24.04.2021, Samstag, 10:30 -17:15 Uhr Simmern, Schulabschlusskurse. Realschule Plus,Raum 127, Kümbdcher Hohl 17, 30,00 € 12.04.2021 Start aller VHS-Kurse, mitAusnahme der Mitzubringen: 5,00 €für Verbrauchswerkzeuge, Verpflegung, Gesundheitskurse,die nicht im Freien stattfinden. Freizeitkleidung (möglichstaus Baumwolle).Für Edelmetalle 26.04.2021 Start aller Kursangeboteaus dem und Edelsteine entstehen Kosten nach Verbrauch. Gesundheitsbereich. Letztlich hängt die weitere Öffnung von den rechtlichen Landschaften und Stillleben in Öl-und Acryltechnik211- Regelungen ab, die durch die einschlägigen Verordnungen 2104-SI Otto Prochnow, 5 Abende, 12.04.2021 -10.05.2021 vorgegeben werden. Hierzu erfolgt eine regelmäßige Montag,wöchentlich, 18:30 -21:30 Uhr Simmern, Anpassung. Schulungsraum der VHS-Hunsrück, Marktstraße 53, 65,00 € Leihgebühr für Staffelei: 5,00 € Mitzubringen: Kunsthaar-und Politik und Gesellschaft Borstenpinsel, Öl-und Acrylfarben, Malgründe aus Leinwand, Malkarton, Malpappe, Universalpapier Einbürgerungstest 211-1107-KI Ute Friedrich, 1 Nachmittag, 15.04.2021, Donnerstag, 17:00-18:00 Uhr Landschaften und Stillleben in Öl-und Acryltechnik211- Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum520, Marktplatz 2105-SI Otto Prochnow, 5 Abende, 17.05.2021 -21.06.2021 5, 25,00 €, Lernkartei: 5,00 €Mitzubringen: Pass Montag, 18:30 -21:30 Uhr Simmern,Schulungsraum der VHS-Hunsrück, Marktstraße53, 65,00 € Einbürgerungstest 211-1108-KI Ute Friedrich, 1 Leihgebühr für Staffelei: 5,00 € Mitzubringen: Kunsthaar-und Nachmittag, 17.06.2021, Donnerstag, 17:00-18:00 Uhr Borstenpinsel, Öl-und Acrylfarben, Malgründe aus Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum520, Marktplatz Leinwand, Malkarton, Malpappe, Universalpapier 5, 25,00 € Lernkartei: 5,00 €Mitzubringen: Pass Landschaften und Stillleben in Acryl- und Aquarelltechnik211-2106-SI Otto Prochnow,5Abende, Arbeitsrecht 211-1301-KI Maud Gladen, 1 Abend, 13.04.2021 -11.05.2021, Dienstag, wöchentlich,18:30 - 20.04.2021, Dienstag, 19:00 -20:30 Uhr Kirchberg, Rathaus, 21:30 Uhr Simmern,Schulungsraum der VHS-Hunsrück, Nebengebäude, Raum 514, Marktplatz5,5,00 € Marktstraße 53, 65,00 € Mitzubringen: Aquarellfarben, Aquarellblock nicht unter 300g,Pinsel (Kunsthaar, keine Einführung in das ErbrechtWas ist der Unterschied Borsten),weiche Bleistifte, Wasserbehälter, Tempotücher zwischen Testament und Vermächtnis?211-1302-HM Maud Gladen, 1 Abend, 15.06.2021, Dienstag, 19:00 -20:30 Landschaften und Stillleben in Acryl- und Uhr St. Goar, Rheinfelshalle St. Goar, Sitzungsraum "Graf Aquarelltechnik211-2107-SI Otto Prochnow,5Abende, Diether", Heerstraße 139, 5,00 € 18.05.2021 -15.06.2021, Dienstag, wöchentlich,18:30 - 21:30 Uhr Simmern,Schulungsraum der VHS-Hunsrück, "Hochsensibel" -was für ein Glück! 211-1403-KI Katja Marktstraße 53, 65,00€Mitzubringen: Aquarellfarben, Wobornik, Ergotherapeutin,1Abend, 09.04.2021 Aquarellblock nicht unter 300g,Pinsel (Kunsthaar, keine Freitag, 18:30-20:00 Uhr Kirchberg, Rathaus, Borsten),weiche Bleistifte, Wasserbehälter, Tempotücher Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz,7,00 € Spinnen mit Omas Spinnrad-AltesHandwerk mit dem "Hochsensibel" -was für ein Glück! 211-1404-KI Katja eigenen Werkzeug erlernen211-2110-HM Sonja Werner,5 Wobornik, Ergotherapeutin,1Vormittag, 24.04.2021 Tage, 14.04.2021 -12.05.2021,Mittwoch, wöchentlich, 17:00 Samstag, 10:00 -11:30 Uhr Kirchberg, Rathaus, -18:30 Uhr Emmelshausen, Alter Bahnhof, Erdgeschoss, Nebengebäude, Raum 520, Marktplatz 5, 7,00 € Bahnhofstraße5, 33,00 € Mitzubringen: Spinnrad, 15,00 € Materialkosten für Wolle Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 9/2021

Fortgeschrittenen Tonarbeitskurs 211-2111-KI Therese Xpert Business: Bilanzierung211-5204-WEB Rudolf Müller,5Abende, 20.04.2021 -08.06.2021, Dienstag, 19:00 Hoidn, 16 Tage, 24.03.2021 -17.07.2021 -20:30 Uhr Kirchberg, KGS, Hauptgebäude, Raum H115, Mittwoch, 18:00 -21:15 Uhr, 15 Min. Pause Schulstraße 11, 33,00 € Samstag, 17.07.2021 Prüfung, 09:00-12:00 Uhr vhscloud, , Mitzubringen: Alte Kleidung, Zeitungen (nicht bunt), 350,00 € Materialkosten 20 Euro,Brennkosten (Ofennutzung) 5 Euro zzgl. XB Prüfungsgebühr: 75,00 € Mitzubringen:Kosten für Skript und Übungsfälle mitLösungen in Höhe von 50,00 € Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene211-2202-HM sind direktbeim Dozenten zu bezahlen. Britta Werner,6Tage, 17.04.2021 -10.07.2021 Samstag, 10:00 -13:00 Uhr Oberwesel, Oberwesel Digitale Infoveranstaltung: Xpert Business Realschule plus,TG und Nähraum,Kirchstraße 61-71, 78,00 Büromanagement 211-5218-WEB Ute Friedrich, 1 € Mitzubringen: Nähmaschine, Nähzubehör, Arbeitsmaterial, Abend,11.03.2021, Donnerstag, 19:00 -20:30 Uhr vhs Stoff cloud Sie bekommen nach Ihrer Anmeldungden Zugangslink per Email zugesendet! Nähkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene 211-2203-SI Sonja Heidersberger,6Abende,15.04.2021 -10.06.2021 Infoveranstaltung zur Weiterbildung zur Betreuungskraft Donnerstag, 18:00 -21:00 Uhr Simmern, Realschule Plus, nach § 43b, § 53c SGBXl 211-5407-KA Annerose Raum 119, Kümbdcher Hohl 17,78,00 € Mitzubringen: Mallmann, langjährige Lehrkraft an der Fachschule für Nähmaschine, Nähmaterial, evtl. Schnittmuster undStoffe Altenpflege und systemische Beraterin, 1 Nachmittag, 23.03.2021, Dienstag, 16:30 -18:00 Uhr Kastellaun, VHS Nähkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene 211-2205-SI Gebäude, Haus Bretz, Raum2, Bopparder Straße 13, Sonja Heidersberger,5Abende,17.06.2021 -15.07.2021 Donnerstag, wöchentlich,18:00 -21:00 Uhr Simmern, Infoveranstaltung: Qualifizierung zur Tagesmutter211- Realschule Plus,Raum 119, Kümbdcher Hohl 17,65,00 5409-KI Ute Friedrich, 1 Abend,29.04.2021, Donnerstag, € Mitzubringen: Nähmaschine, Nähmaterial, evtl. 18:00 -19:30 Uhr Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Schnittmuster und Stoffe Raum 520, Marktplatz 5, kostenlos

Nähkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene 211-2207-KA Informationsveranstaltung:Sekundarabschluss I und Sonja Heidersberger,6Abende,13.04.2021 -18.05.2021 Abschluss der Berufsreife nachholen211-6104-KA Ute Dienstag, wöchentlich, 18:00 -21:00 Uhr Kastellaun, VHS Friedrich, 1 Abend, 17.03.2021 Gebäude, Haus Bretz, Raum2, Bopparder Straße 13, 78,00 Mittwoch, 18:00 -19:30 Uhr Kastellaun, VHS Gebäude, Haus € Mitzubringen: Nähmaschine, Nähmaterial, evtl. Bretz, Raum4(Gruppenraum), Bopparder Straße 13, Schnittmuster und Stoffe kostenfrei

Nähkurs für Anfänger bis Fortgeschrittene 211-2208-KA Word – Spezial I: Seriendruck Live-Online-Seminar 211- Sonja Heidersberger,6Abende,08.06.2021 -13.07.2021 5129-WEB Thomas Braun,1Abend, 15.03.2021 Dienstag, wöchentlich, 18:00 -21:00 Uhr Kastellaun, VHS Montag, 18:00 - 19:00 Uhr vhs cloud, ,7,00 € incl. Gebäude, Haus Bretz, Raum2, Bopparder Straße 13, 78,00 Lehrmaterial € Mitzubringen: Nähmaschine, Nähmaterial, evtl. Schnittmuster und Stoffe Mit dem Smartphone fotografieren-Live-Webinar 211- 5132-WEB Thomas Braun,1Nachmittag, 08.03.2021 Fotografie Einsteigerkurs 211-2301-SI Ralf-Jürgen Stilz,4 Montag, 16:00 - 17:30 Uhr vhs cloud, ,7,00 € Mitzubringen: Tage, 08.06.2021 -29.06.2021,Dienstag, 19:00-21:15 Uhr Das eigene Gerät mit aufgeladenem Akku. Sonntag, 14:00 -17:00 Uhr Simmern,Berufsbildende Schule, Gebäude C, Raum 215, Liselottestraße 27,43,00 € Photoshop Elements Grundlagen II: Einfache Werkzeuge Mitzubringen: Eine eigene Kamera isterforderlich. Für den 211-5136-WEB Thomas Braun, 1 Tag, 11.03.2021 Foto-Spaziergang brauchstDu zusätzlich noch festes Donnerstag, 17:00 - 19:00 Uhr vhs cloud, , 9,00 € Schuhwerk und Kondition,umfür ca.3h kreuz und quer Mitzubringen: Das eigene Gerät mitaufgeladenem Akku. durch Simmern zu laufen. Photoshop Elements Grundlagen III: Afrikanisches Trommeln mit Moulaye Seck aus Senegal- Verbesserungswerkzeuge211-5137-WEB Thomas Auch für Anfänger/innen211-2602-SI Regina Falk Braun, 1 Tag, 16.03.2021, Dienstag,17:00 -19:00 Uhr vhs Moulaye Seck, 1 Nachmittag, 02.05.2021 cloud, 9,00 € Mitzubringen: Das eigene Gerätmit Sonntag, 15:00 -18:00 Uhr Simmern, Dr. Kurt- aufgeladenem Akku. Schöllhammer-Schule, Klassenraum, Am Flachsberg 4, 30,00 € Mitzubringen:Wenn vorhanden eigene Djembe Photoshop Elements Grundlagen IV: Verbesserungswerkzeuge211-5138-WEB Thomas Afrikanisches Trommeln mit Moulaye Seck aus Senegal- Braun, 1 Tag, 25.03.2021, Donnerstag, 17:00 -19:00 Uhr Auch für Anfänger/innen211-2603-SI Regina Falk vhs cloud, 9,00 € Mitzubringen: Das eigene Gerät mit Moulaye Seck, 1 Nachmittag, 27.06.2021 aufgeladenem Akku. Sonntag, 15:00 -18:00 Uhr Simmern, Dr. Kurt- Schöllhammer-Schule, Klassenraum,Am Flachsberg 4, Windows 10 – Spezial IV: Datenschutz und 30,00 € Mitzubringen:Wenn vorhanden eigene Djembe Datensicherheit -Live-Online-Seminar211-5139-WEB Thomas Braun, 1 Abend, 04.03.2021, Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr vhscloud,,7,00 € incl.Lehrmaterial Arbeit – Beruf – EDV Windows 10 – Spezial VI: Die neue Foto-App -Live- Online-Seminar211-5141-WEB Thomas Braun, 1 Abend, 10.03.2021, Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr vhscloud,,7,00 € DigitalerXpert Business Informationsabend 211- 5201-WEB Rudolf HoidnManuela Saurborn, 1 Abend, incl. Lehrmaterial 01.03.2021, Montag,18:00 -19:30 Uhrkostenfrei Sie bekommen nach Ihrer Anmeldungden Zugangslink Windows 10 – Spezial VII: Ordnung schaffen mit dem per Emailzugesendet! neuen Explorer -Online-Seminar 211-5142-WEB Thomas Braun, 1 Nachmittag, 15.03.2021, Montag,16:30 -17:30 Uhr vhs cloud, ,7,00 €incl. Lehrmaterial Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 9/2021

Word – Spezial IV: Formulare und Formularfelder Live- Excel 2013 Grundkurs 211-5102-SI Dieter Stumm, 5 Online-Seminar211-5143-WEB Thomas Braun, 1 Abend, Abende, 14.04.2021 -12.05.2021 18.03.2021, Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr vhs cloud, 7,00 € Mittwoch, wöchentlich, 18:00 -21:15 Uhr Simmern, incl. Lehrmaterial Berufsbildende Schule,Gebäude C, Raum 201, Liselottestraße 27, 72,00 € Mitzubringen: USB-Stick Word – Spezial V: Tabellen in Word-Online-Seminar211- 5144-WEB Thomas Braun,1Nachmittag, 22.03.2021, Excel 2013 -Aufbaukurs 211-5103-SI Dieter Stumm, 5 Montag, 16:30 -17:30 Uhr vhs cloud, 7,00 €incl. Abende, 09.06.2021 -07.07.2021 Lehrmaterial Mittwoch, wöchentlich, 18:00 -21:15 Uhr Simmern, Word – Spezial VI: Schreiben nach der DIN-Norm-Online- Berufsbildende Schule,Gebäude C, Raum 201, Seminar 211-5145-WEB Thomas Braun, 1 Nachmittag, Liselottestraße 27, 72,00 € Mitzubringen: USB-Stick 23.03.2021, Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr vhscloud,7,00 € incl. Lehrmaterial Excel -Intensivkurs 2 x Samstag211-5104-KI Despina Esser, 2 Tage, 10.04.2021, 17.04.2021 Windows 10 – Spezial I: Dasneue Betriebssystem von Samstag, wöchentlich, 09:00 -12:15 Uhr Kirchberg, Microsoft Live-Online-Seminar211-5154-WEB Thomas Rathaus, Nebengebäude, Raum 511 EDV, Marktplatz 5, Braun, 1 Nachmittag, 09.03.2021, Dienstag, 16:00-17:00 30,00 € Mitzubringen: USB Stick Uhr vhscloud, 7,00 €incl. Lehrmaterial Computer lernen -leicht gemacht Grundlagenkurs am Windows 10 – Spezial II: Das Wichtigste in KürzeLive- Vormittag211-5105-KI Despina Esser, 5 Tage, 09.06.2021 - Online-Seminar211-5155-WEB Thomas Braun, 1 Abend, 07.07.2021 23.03.2021, Dienstag, 18:00 -19:00 Uhr vhscloud, 7,00 € Mittwoch, wöchentlich, 09:00 -12:15 Uhr Kirchberg, incl. Lehrmaterial Rathaus, Nebengebäude, Raum 511 EDV, Marktplatz 5, Windows 10 – Spezial III: Tipps undTricks Live-Online- 72,00 € Mitzubringen:Schreibmaterial Seminar 211-5156-WEB Thomas Braun, 1 Nachmittag, 07.04.2021, Mittwoch, 16:00 -17:00 Uhr vhscloud, 7,00 € Internet und E-Mail am Vormittag211-5106-KI Despina incl. Lehrmaterial Esser, 3 Tage, 07.06.2021 -21.06.2021 Montag,wöchentlich, 09:00 -12:15 Uhr Kirchberg, Rathaus, Excel – Spezial I: Formeln Live-Online-Seminar 211-5157- Nebengebäude, Raum 511 EDV, Marktplatz 5, 43,00 € WEB Thomas Braun, 1 Nachmittag,10.03.2021 Mitzubringen: Schreibmaterial Mittwoch, 16:00 -17:00 Uhr vhs cloud, 7,00 € incl. Lehrmaterial PowerPoint-Intensivkurs am Samstag 211-5107-KI Despina Esser, 2 Tage, 12.06.2021, 19.06.2021 Excel – Spezial II:Funktionen Live-Online-Seminar 211- Samstag, wöchentlich, 09:00 -12:15 Uhr Kirchberg, 5158-WEB Thomas Braun,1Nachmittag, 09.04.2021 Rathaus, Nebengebäude, Raum 511 EDV, Marktplatz 5, Freitag, 16:00-17:00 Uhr vhscloud, 7,00 € incl. 30,00 € Mitzubringen:Schreibmaterial Lehrmaterial Word von A bis Z am Vormittag211-5108-KI Despina Excel – Spezial III: S-Verweis Live-Online-Seminar 211- Esser, 5 Tage, 08.06.2021 -06.07.2021 5159-WEB Thomas Braun,1Nachmittag, 12.04.2021 Dienstag, wöchentlich, 09:00 -12:15 Uhr, 15 Min. Pause Montag, 16:00 -17:00 Uhr vhs cloud, 7,00 € incl. Kirchberg, Rathaus, Nebengebäude, Raum511 EDV, Lehrmaterial Marktplatz 5, 65,00€Mitzubringen: USB Stick Word – Spezial I: Seriendruck Live-Online-Seminar 211- 5160-WEB Thomas Braun,1Nachmittag, 17.03.2021 Mittwoch, 16:00 -17:00 Uhr vhs cloud, 7,00 € incl. Wir suchen neue Kursleiter für St. Goar und Lehrmaterial Oberwesel, Kirchberg, Kastellaun, Simmern und Word – Spezial II:Vorlagen Live-Online-Seminar211- Rheinböllen 5161-WEB Thomas Braun,1Abend, 14.04.2021 Mittwoch, 18:00 -19:00 Uhr vhs cloud, 7,00 € incl. Wirsind sicher,irgendwann ist die Coronapandemie Lehrmaterial wieder vorbei und wir können wieder normal lehren.Für diese Zeit suchtdie VHS Hunsrück interessierte Kursleiter Word – Spezial III: Layout-Gestaltung Live-Online- für folgende Bereiche: Seminar 211-5162-WEB Thomas Braun, 1 Abend, - Deutsch-Integrationskurs (Kursleiter mit 21.04.2021, Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr vhscloud,,7,00 € Zulassung vom BAMF) incl. Lehrmaterial - Berufsbezogener Deutschkurs (Kursleiter mit BAMF-Zulassung und Zusatzqualifikation) Erlernen des 10-Finger-Schreibens am PC mit Word in - EDV und Beruf kurzer Zeit 211-5101-RB Stephanie Kühne, 2 Tage, - Italienisch,Spanisch, Französisch, Russisch, 17.04.2021, 24.04.2021, Samstag, wöchentlich,09:30 - Polnisch, Ungarisch, Norwegisch, 12:30 Uhr Rheinböllen,Puricelli-Schule, Raum 126, Schwedisch Schulstraße 3, 26,00 € Mitzubringen:Lehrbuch - Politik, Gesellschaft und Recht "Maschinenschreiben am PC" (Wort- und Fließtextübungen - Gesundheit und Entspannung für das Zehnfingersystem.Die normgerechte Gestaltung von - Kunst und Kultur Briefen nach DIN 5008 Neu. Verlag: Falken, Edition,2013, Bewerbung an:VHS Hunsrück ISBN: 978-3-8094-3187-9 Marktplatz 5, 55481 Kirchberg [email protected] Tel. 06763/ 910-151 Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 9/2021

Sonstige Mitteilungen

■ Personalausweise/Reisepässe Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- termin: lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) mon- Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. tags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Reisepässe ■ Nierekumer Heckeschlupper TV Reisepässe, die bis zur 6. KW beantragt wurden, können im Rat- Nahe TV Sendungen im Fernsehen im März 2021 haus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. Der Nierekumer Heckeschlupper TV hat folgende Filmbeiträge für Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) März 2021 aus unserer Region im Programm. Jeden Montag in unserer Sendezeit: ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 16:30 Uhr - Liebeslieder zum Valentinstag Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten Onlinekonzert der Kreismusikschule Rhein-Hunsrück Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: 17:33 Uhr - Filmfestival Simmern 2020 am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig Live-Interview mit Edgar Reitz sind. Kann die Nennleistung der neuen Heizung reduziert werden? 17:43 Uhr - Hunsrücker Vielosoovie Wird bei der Badsanierung eine effizientere Warmwasserbereitung uff platt simmeleert mitgedacht? Soll bei der Neueindeckung des Daches eine zukünf- 18:08 Uhr - Das Ding muss weg tige Solarstromanlage berücksichtigt werden? ein nicht alltäglicher Umzug All diese Randbedingungen können mit einem Energieberater der Alle und insbesondere Berufstätige, die den frühen Sendetermin Verbraucherzentrale besprochen werden. Die Energieexperten nicht wahrnehmen können, können sich die Filmbeiträge dennoch erklären, welche Anforderungen den Handwerkern genannt werden in der „Lokalzeit“ am Abend anschauen: sollen, wenn man die Angebote einholen will. 21:30 Uhr - Liebeslieder zum Valentinstag Liegen bereits Angebote vor, können auch diese mit einem Energie- Onlinekonzert der Kreismusikschule Rhein-Hunsrück berater der Verbraucherzentrale besprochen werden. Gemeinsam 22:33 Uhr - Filmfestival Simmern 2020 lässt sich so prüfen, ob alle wesentlichen Leistungen im Angebot Live-Interview mit Edgar Reitz enthalten sind, damit im Nachhinein nicht doch noch weitere Kosten 22:43 Uhr - Hunsrücker Vielosoovie anfallen. Dies funktioniert auch telefonisch, wenn Sie uns die Ange- uff platt simmeleert bote im Vorfeld per Mail übermitteln 23:08 Uhr - Das Ding muss weg Kompetente und anbieterunabhängige Beratung zu allen Fragen ein nicht alltäglicher Umzug der Energieeinsparung erhält man bei den Energieberatern der Ver- Neben diesen Sendungen an allen Montagen im März sind weitere braucherzentrale Rheinland-Pfalz. Beiträge des Nierekumer Heckeschlupper TV zu unterschiedlichen In Kirchberg finden die nächsten Beratungstermine am Mittwoch, Sendezeiten zu sehen. den 10.03.21 von 13 bis 16 Uhr statt. Die Beratungen werden Weitere Informationen zur Programmvorschau und zum Livestream aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Die Bera- im Internet finden Sie unter tung ist kostenfrei. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforder- http://www.nahetv.de lich unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). (oben in der Leiste auf Programm oder Livestream klicken). Bekanntmachungen und Mitteilungen anderer Behörden und Institutionen

■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Erforderliche Unterlagen für den Umtausch: Der Lappen geht, die Karte kommt! • Aktuelles biometrisches Passbild Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wur- • Gültiges Ausweisdokument den, müssen in den nächsten Jahren in einen neuen, fälschungssi- • Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde, wenn der Füh- cheren EU-Führerschein umgetauscht werden. rerschein nicht von der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück ausge- Alle Papierführerscheine und älteren Kartenführerscheine ohne stellt wurde (gilt nur bei rosa oder grauen Führerscheinen) Gültigkeitsdatum (Feld 4b auf der Vorderseite des Führerscheines) Umtauschen können Sie Ihren Führerschein bei der Kreisverwal- werden ersetzt. tung Rhein-Hunsrück-Kreis oder Ihrer Verbandsgemeindeverwal- Seit dem 19. Januar 2013 werden nur noch befristete Kartenführer- tung bzw. Stadtverwaltung Boppard. scheine ausgestellt. Diese sind für 15 Jahre gültig und müssen dann erneuert werden. ■ Sprechstunde des Beauftragten für die Belange Eine erneute Prüfung ist hierfür grundsätzlich nicht erforderlich, es von Menschen mit Behinderung im März findet lediglich ein Dokumentenumtausch statt. Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Wenn Sie einen Papierführerschein (rosa oder grau) besitzen, Rhein-Hunsrück-Kreis, Klaus Gewehr, bietet jeden Monat eine richtet sich die Umtauschfrist nach Ihrem Geburtsjahr. Sprechstunde in der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis in Sim- mern an. Herr Gewehr ist Ansprechpartner für Menschen mit Behin- Geburtsjahr Umtausch bis: derung sowie deren Angehörigen und Interessenvertretern im Vor 1953 19. Januar 2033 Rhein-Hunsrück-Kreis bei besondere Anliegen und Problemen. In 1953 - 1958 19. Januar 2022 regelmäßigen Kontakten zu den regionalen Einrichtungen und 1959 - 1964 19. Januar 2023 Diensten sowie zur Kreisverwaltung setzt er sich für die Belange 1965 - 1970 19. Januar 2024 von Menschen mit Behinderung und die Verbesserung von Teilhabe, 1971 oder später 19. Januar 2025 Gleichstellung und Selbstbestimmung ein. Die nächste Sprechstunde bietet Herr Gewehr am Donnerstag, 11. Wenn Sie einen Kartenführerschein besitzen, der vor dem 19. März 2021, in der Kreisverwaltung in Simmern von 14 bis 16 Uhr Januar 2013 ausgestellt wurde, richtet sich die Umtauschfrist nach an. Anmeldung - aus organisatorischen Gründen unbedingt erfor- dem Ausstellungsjahr (Feld 4a auf der Vorderseite Ihres Führer- derlich - bei Doris Becker, Telefon 06761 82-125, scheines). oder E-Mail [email protected]. Ausstellungsjahr Umtausch bis: Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Besucherinnen und Besucher der Sprechstunde eine medizinische Gesichtsmaske, 1999 - 2001 19. Januar 2026 eine Maske der Standards KN95/N95 oder eine FFP2 Mund-Nasen- 2002 - 2004 19. Januar 2027 Maske tragen. 2005 - 2007 19. Januar 2028 2008 19. Januar 2029 ■ Antragstellung Agrarförderung und Handel 2009 19. Januar 2030 mit Zahlungsansprüchen 2010 19. Januar 2031 Das diesjährige Antragsverfahren Agrarförderung für Direktzahlun- gen, Weitergewährungsantrag EULLa (Entwicklung von Umwelt 2011 19. Januar 2032 Landwirtschaft und Landschaft) sowie Steillagenförderung im Wein- 2012 - 18.01.2013 19. Januar 2033 bau wird voraussichtlich im Laufe des Monats März eröffnet werden. Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 9/2021

Die Antragstellung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege. leiter Herr Möller, ihre Kolleginnen und Herr Engel, Hausmeister der Hierzu benötigen die Antragstellenden ein Passwort. Schule. Die Passwörter werden an alle Antragstellenden, die schon im letz- Herr Piroth würdigte die Verdienste von Frau Kinsvater mit einem ten Jahr einen Antrag gestellt haben oder sich als Präsent und einer Urkunde. Neueinsteiger*innen registriert haben, mit Beginn des Antragsver- „Frau Kinsvater war 26 Jahre als Reinigungskraft an der PSS fahrens zugesandt. beschäftigt und war trotz der schweren körperlichen Arbeit immer Neueinsteiger*innen, die bis jetzt nicht am Verfahren teilgenommen gut gelaunt.“ haben und dieses Jahr einen Antrag auf Agrarförderung stellen wol- Schulleiter Steffen Möller bedankte sich bei der Mitarbeiterin für die len, sollten sich möglichst zeitnah mit dem Fachbereich Landwirt- sehr gute und treue Zusammenarbeit, ihre Gewissenhaftigkeit und schaft in Verbindung setzen. ihren großen Einsatz bei der über ein Vierteljahrhundert geleisteten Wichtig ist es, wenn erforderlich, Zahlungsansprüche zu übertragen Tätigkeit als Reinigungskraft. (Kauf, Verkauf). Es ist ratsam und geldlich lohnend, überschüssige Frau Kinsvater hat ihre Arbeit immer gerne getan und sagt selbst Zahlungsansprüche, die zum Beispiel durch Flächenverluste oder mit einem Lächeln im Gesicht, dass sie sich in der PSS immer wohl- Aufgabe des Betriebes frei werden, zu verkaufen bevor sie unent- fühlte. geltlich eingezogen werden. Landwirt*innen, die Zahlungsansprüche anbieten, können sich beim ■ Kreiselternausschuss Rhein-Hunsrück-Kreis Fachbereich Landwirtschaft der Kreisverwaltung melden. Die Ver- KEA-Newsletter im Februar kaufsangebote werden dort in einer Liste erfasst. Interessierte kön- Die neuste Ausgabe der KEA-News ist erschienen. nen diese Liste anfordern (per Telefon oder E-Mail) und so einen Die Themen in diesem Monat sind unter anderem: Kaufpartner/eine Kaufpartnerin finden. Best Practice: Kita Arche Noah Kirchberg; Jugend- und Familienbe- Der Fachbereich Landwirtschaft wird auch in diesem schwierigen auftragte; Kita-Sozialarbeit im RHK; Umsetzung des neuen KiTa- Jahr alles tun, um den Antragstellenden behilflich zu sein. Wenn Gesetzes: Bedarfsabfragen; Kita-Betrieb in der Pandemie: Impfung Fragen bestehen und Hilfe notwendig ist, können die Antragstellen- für Kita-Personal, Erstattung von Elternbeiträgen im RHK und Pra- den sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. Persönliche xishilfen für den Kita-Alltag. Kontakte sind aber nur mit Terminabsprache möglich. Die KEA-News wurde im Rahmen der kreisweiten Kita-AG entwi- Weitere Auskünfte erteilen das Personal der Kreisverwaltung des ckelt. Sie dient der Transparenz und Informationsweitergabe für alle Rhein-Hunsrück-Kreises, Fachbereich Landwirtschaft, unter den Kita-Akteure im RHK. Zudem soll sie den Diskurs zu verschiedenen Rufnummern 06761 82-830 bis -836. Themen anregen. Wir freuen uns über Rückmeldungen zu den Arti- keln des Newsletters an [email protected]. Wer ihn noch nicht Schul- und Kindergartennachrichten erhalten hat, kann uns gerne schreiben. Kirchliche Nachrichten ■ KGS Kirchberg KGS feiert Fastnacht mal anders - Kostümwettbewerb online ■ Treff-Mobil Landtagswahl in RLP - Informier dich! Schau doch mal in das parteiunabhängige Informationsportal zur Landtagswahl RLP 2021 von Treff-Mobil (Ev. Jugend und Gemein- depädagogik). Es ist unter www.padlet.com/treffmobil/Landtags- wahlRLP abrufbar. Alle Bürgerinnen und Bürger, ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen sich über die Landtagswahl zu informieren.

■ St. Barbara Altlay Wer an einem öffentlichen Gottesdienst teilnehmen will, muss folgendes beachten: 1) Die Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend erforderlich! 2) Bitte bringen Sie ein eigenes Gotteslob mit! 3) Bitte bringen Sie eine medizinische Mund-Nasen-Maske oder FFP2-Maske mit! Diese muss während des ganzen Gottesdienstes getragen werden. An der Kooperativen Gesamt- 4) Wer ungeklärte Erkältungssymptome hat, muss auf eine Teil- schule findet jedes Jahr eine nahme verzichten. Fastnachtsfeier für die Klassen 5 St. Barbara Altlay und 6 statt, die „Sockenparty“. Sonntag, 07.03., 9.30 Uhr Hochamt, 18.00 Uhr Fastenandacht Auch wenn dies in Zeiten des Sonntag, 14.03., 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Fernunterrichts nicht in gewohn- Herzliche Einladung, weiterhin die Livestream-Gottesdienste ter Manier möglich war, so sollte auf Facebook mitzufeiern: den Schülern/innen dennoch die Mittwoch um 18.00 Uhr aus dem Zeller Krankenhaus Möglichkeit gegeben werden, zumindest am Kostümwettbewerb teil- Samstag um 18.00 Uhr aus einer Kirche unserer 3 Pfarreienge- zunehmen. meinschaften Zum Motto „Wir trotzen dem Virus und machen kein Muck, verklei- Sonntag um 10.30 Uhr (wie samstags) den uns einfach im „Corona-Look“ ließen sich die 10- bis 12-Jähri- https://www.facebook.com/pfarreiencochemzell/ gen zu Hause tolle Kostümierungen einfallen. Diese wurden auf Weitere Informationen: einem Foto festgehalten und an die Schule versendet. Am Rosen- Wie schon in der Adventszeit wird es jeden Sonntag in der Fas- montag kam es zur Auswertung. Die drei ersten Plätze in Klasse 5 tenzeit bis Ostern einen Videoimpuls von einem unserer Seelsor- erzielten: Sophia Bude und Leni Scheiber (Impfzentrum S&L), ger geben. Diesen finden Sie über Facebook (Pfarreien Cochem- Sophia-Marie Schneider (Hunsrücker-Seifenstück) und Tom Schnei- Zell) oder über unsere Homepage (pg-zellerhamm.de). der. In Jahrgang 6 konnten Emely Schmaus (Corona-Buster), Nadia Loureiro (Corona-Klopapier) und Sophie Flaucher (Corona-Virus) ■ Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren- die Jury von ihren tollen selbsthergestellten Kostümen überzeugen. Laufersweiler-Gösenroth Sylvia Brand, SV-Lehrerin der Orientierungsstufe, richtete zum Gemeinsames Gemeindebüro, Simmerner Straße 25, 55481 Kirch- Abschluss der Prämierung ihren Dank an alle, die zu dieser gelun- berg genen Aktion beigetragen hatten, verbunden mit einem dreifachen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. + Do. 14:00 - 17:30 „KGS - Helau!“. Uhr, Tel.: (06763) 1570, Mail: [email protected] ■ Paul-Schneider-Realschule+ Pfarramt der Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler- und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren Gösenroth, Hauptstraße 83, 55491 Büchenbeuren, Tel. 06543-2394. Nach über einem Vierteljahrhundert in den Ruhestand verab- Momentan feiern wir aufgrund der Coronalage keine Präsenzgot- schiedet tesdienste. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Paul-Schneider-Real- Sie können aber einen Lesegottesdienst und einen Audiogottes- schule+ und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren wurde die Rei- dienst für zu Hause erhalten, den sie unter 06543/2394 oder san- nigungskraft Frau Nina Kinsvater in den wohlverdienten Ruhestand [email protected] anfordern können. verabschiedet. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten und Passionsandachten: Immer mittwochs feiern um 18.00 Uhr eine bedankten sich im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Namen kleine Passionsandacht auf dem Kirchplatz in Büchenbeuren. der Schulabteilung der Kreisverwaltung Herr Piroth und der Schul- Mit Musik und besinnlichen Texten wollen wir ein wenig Gemein- Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 9/2021 schaft auf Distanz ermöglichen. Die Hygienebestimmungen werden Gottesdienste in der Friedenskirche in Kirchberg: eingehalten. Es müssen FFP2 Masken oder medizinische Masken Sonntag, 07.03.2021, kein Gottesdienst getragen werden. Der Mindestabstand ist einzuhalten. Die Kontakt- Mittwoch 10.03.2021, 19.00 Uhr Mittwochsandacht in der Passi- daten der Anwesenden müssen erfasst werden. Am einfachsten ist onszeit es, wenn Sie einen Zettel mit Namen und Kontakt mitbringen und in Samstag 13.03.2021, 19.00 Uhr Gottesdienst ein dafür vorgesehenes Körbchen werfen. Nach 4 Wochen werden Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro. diese Daten dann vernichtet. Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Montag bis Freitag von Wir machen mit beim Klimafasten. In der Hütte auf dem Kirch- 08.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 -17.30 platz Büchenbeuren finden Sie Infos und Anregungen zum Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 06763-1570 diesjährigen Klimafasten. Leib und Seele Gutes tun. Spüren und oder per E-Mail: [email protected]. erleben, was ich wirklich brauche was wichtig ist für ein gutes Leben Ev. Kirche in Kappel im Einklang mit der Schöpfung. Klimafasten lässt Herz, Hand und Sonntag 07.03.2021, 11.00 Uhr Gottesdienst Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitge- In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- schöpfen umgehen, weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verän- schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von dert mich und die Welt. medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach Konfiunterricht findet nach Absprache per Zoom statt. den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). Seelsorge ist unbedingt möglich. Rufen Sie mich dazu gerne an! Info und Termine Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie mir gerne Krabbelgruppe und Kinderchorproben, Chorproben und Frau eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe zeitnah zurück. zu Frau finden bis auf weiteres nicht statt. Tel.: 06543/2394. Auch einen Seelsorgespaziergang - mit genü- Weltgebetstag 2021 gend Abstand - biete ich gerne an. Manchmal redet es sich beim Der Weltgebetstag ist die größte und älteste, weltweite ökumeni- Laufen ja sogar noch leichter. sche Frauenbewegung. In diesem Jahr wird er von Frauen aus Unsere Kirchen sind geöffnet. In Büchenbeuren und Lauferswei- Vanuatu, einem Inselstaat zwischen Australien, Neuseeland und ler die ganze Woche, in Gösenroth an den Sonntagen. Hier können den Fidschiinseln gestaltet. Durch den Klimawandeln wird das Land Sie zur Ruhe kommen, eine Kerze anzünden und sich einen immer häufiger von Naturkatastrophen heimgesucht. Gewalt gegen „Segen to go“ mitnehmen. Frauen, kein gleichberechtigter Zugang zu Schulen und Ausbildung Unsere Jugendarbeit: Ab dem 09.02.2021 bis Ende März starten sind ein weiteres, großes Problem. Wegen der Pandemie kann in wir immer dienstags einen Online-Jugendtreff für alle Jugendlichen diesem Jahr kein WGT Gottesdienst in der Friedenskirche stattfin- ab 13 Jahren. Wenn ihr Lust habt mit Freunden oder neuen den. Ersatzweise können Sie sich am 05. März 2021 um 19.00 Uhr Bekanntschaften gemeinsam Online-Spiele zu spielen, dann meldet auf Bibel TV einen WGT Gottesdienst anschauen. Wir möchten die Euch einfach bei uns. Das Ganze ist kostenfrei! Ihr benötigt ein Tab- Frauen in Vanuatu mit ihren Problemen nicht allein lassen und bitten let, Smartphone oder einen Computer. Ihr meldet Euch einfach Sie herzlich um eine Spende auf das Konto: unter: [email protected] an und bekommt dann die Zugangsda- Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V. ten zugeschickt. Evangelische Bank EG, Kassel Vorankündigungen: Am 05.03.2021 finden Sie Ausstellungen IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 zum Weltgebetstag in unseren Kirchen. BIC: GENODEF1EK1 Digitales Winterkino am 05.03.2021 um 19:30 Uhr über Videoplatt- Die Kollekte in den Mittwochsandachten am 03.03. und 10.03.2021 form „Welcome to Sodom, Dein Smartphone ist schon hier“. Im ist für den WGT bestimmt. Anschluss findet ein Gespräch mit den Filmemachern statt. Die evangelische Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel sucht Das Angebot ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten. Eine einen Küster m/w/d für Kappel. Für das Arbeitsverhältnis gilt der kulinarische Snack-Box können Sie gegen einen Unkostenbeitrag Bundes-Angestelltentarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT- KF). am 05.03.2021 bereits ab 16:30 Uhr im Café International Büchen- Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5,13 v. H. beuren abholen. - Unbedingt bei der Anmeldung vorbestellen - eines vollbeschäftigten Mitarbeitenden nach §6 Abs. 1 BAT- KF und Anmeldung und Zugangsdaten sind über das Café International und beträgt zurzeit 2,0 Stunden wöchentlich. per E-Mail café[email protected] zu bekommen. Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Harald Müller Diese Veranstaltung ist ein Angebot vom Café International Büchen- 06763/307696 oder Silvia Stein 06763/1303. beuren der Ev. Kirchengemeinde Büchenbeuren-Laufersweiler- Ev. Kinder- und Jugendbücherei: Gösenroth mit Unterstützung von Diakoniehilft. Sobald es erlaubt ist, wird die Bücherei donnerstags von 16.00- 18.00 Uhr wieder geöffnet sein. Bis dahin können Sie sich auch ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied online informieren (auch als App auf dem Smartphone): http://www. Freitag, 5. März: 18.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in bibkat.de/Kirchberg-Kappel Dickenschied. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei Frau Gemeindepädagogin Monika Schirp lädt wieder ein, sich im Stumm, Tel. 06763-2335, erforderlich. März kreativ mit einem biblischen Text zu beschäftigen. Zu Mat- Sonntag, 7. März: 9.30 Uhr Gottesdienst in Rohrbach - 10.30 Uhr thäus 25, 1 - 13 kann gemalt, gezeichnet, geschrieben oder foto- Gottesdienst in Womrath grafiert werden, es kann eine Tonskulptur oder ein Legebild mit Naturmaterialien erstellt werden oder … vielleicht gibt es noch viel ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich mehr Ideen! Schickt ein Foto davon auf: [email protected]. Sonntag, 07.03.2021, 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche von Monika Schirp sammelt alles. Wer ein Bild schickt, erklärt sich mit Kleinich einer Veröffentlichung einverstanden! Fragen dazu beantwortet Der Gottesdienst findet unter den folgenden Bedingungen statt: Tra- Monika Schirp gerne unter den Nummern 06763-302962 oder 3356. gen einer OP- oder FFP2-Maske der Standards KN95/N95 ist Plicht Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite (auch bei Freiluftgottesdiensten), Einhaltung der bestehenden Hygi- https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de ene- und Abstandsregeln, Eintrag in die Teilnehmerliste). Leider dür- fen wir wegen der Umluft unsere Heizungen während des Gottes- ■ Ev. Kirchengemeinde Dill dienstes nicht mehr einschalten. Bitte ziehen sie sich warm an. Sie Sonntag 07.03.2021, 09.30 Uhr Gottesdienst können auch gerne ein Sitzkissen oder eine Decke mitbringen. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, den 05.03.2021 bei Frau Das ev. Gemeindehaus in Kleinich bleibt noch geschlossen. Im Inge Klee unter der Tel.-Nr.: 06763-3852. Gemeindebüro erreichen Sie unsere Gemeindesekretärin Carmen Der nächste Gottesdienst findet am Karfreitag, den 02. April Bach mittwochs von 2021 um 11.00 Uhr statt. 10.00 - 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 06536- In Gottesdiensten gelten die Bestimmungen unseres Hygiene- 941234. schutzkonzeptes. Es gilt eine generelle Pflicht zum Tragen von Unter derselben Telefonnummer können Sie auch unseren Pfarrer medizinischen Mund-Nasen-Masken (OP-Masken, Masken nach Stefan Haastert telefonisch erreichen. den Standards NK95/N95 oder FFP2-Masken). Änderungen und Absagen der Gottesdienste sind kurzfristig mög- Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite lich. https://kirchberg-kappel-dill.ekir.de Ab sofort können Sie einmal im Monat eine Online-Andacht auf unserer Internetseite www.ekkt.de unter der Rubrik: Gemeinden - ■ Ev. Kirchengemeinde Irmenach- Kleinich anschauen. Dort finden Sie auch unseren jeweils aktuellen Lötzbeuren-Raversbeuren Gemeindebrief und Informationen unserer Kirchengemeinde. Die Gemeindebüros sind weiterhin geschlossen. Die jährliche Bethel-Kleidersammlung fällt in unserer Kirchenge- Jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar meinde in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Traben-Trarbach Mail: [email protected] ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel Homepage: www.ev-kirch-tt.de Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation Das Gemeindebüro Traben-Trarbach ist vom 01.03. bis zum bezüglich des Corona-Virus kurzfristige Änderungen möglich 12.03. geschlossen! sind. Zell/Mosel Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 9/2021

Schlossstr. 20, 56856 Zell ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Gottesdienste Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] · Freitag, 5. März, 17 Uhr Weltgebetstag in Ober Kostenz. Bibelwort der Woche: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht ■ Ev. Kirchengemeinden Würrich geschickt für das Reich Gottes. Liebe Gemeindeglieder! Lukas 9,62 Es gelten die allgemeinen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Liebe Gemeindeglieder! Denken Sie an den medizinischen Mund-Nasen-Schutz auch am Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Gottesdienste. Sitzplatz! Ein Medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist verpflichtend! Vielen Dank! Kurzfristige Änderungen werden in den Schaukästen veröffentlicht. Gottesdienste Online Vielen Dank! abrufbar auf unserer Internetseite www.ev-kirche-zell.de Gottesdienste Gottesdienste Sonntag, 07.03.2021, Okuli, 09.30 Uhr Evangelische Kirche Samstag, 6.03., 18.00 Uhr: Gottesdienst, Evangelische Kirche Wür- Enkirch, Pfrin S. Büker-Benedens, 11.00 Uhr Evangelische Kirche rich Irmenach, Pfrin S. Büker-Benedens Sonntag, 14.03. Lätare, 10.45 Uhr: Gottesdienst in der Simultankir- Traditionell feiern Gemeinden weltweit am ersten Freitag im März che Hahn den Weltgebetstag. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die öku- Kontakt menischen Feiern wurden schon vor einigen Wochen abgesagt. Internetseite www.ev-kirche-zell.de Der Gottesdienst in diesem Jahr kommt aus dem kleinen Inselstaat Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram;-) VANUATU im Südpazifik. Was die Frauen zu sagen haben ist sehr Die Gemeindebüros sind weiterhin nur telefonisch und per Mail hörenswert und soll darum nicht einfach untergehen. Alle Interessier- für Sie erreichbar. ten sind herzlich eingeladen, sich in den Gottesdiensten in Enkirch Zell/Mosel und Irmenach nach Vanuatu entführen zu lassen und mit den Frauen Schlossstr. 20, 56856 Zell von dort über die Frage nachzudenken „Worauf bauen wir?“ Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Sonntag, 14.03.2021, Lätare, 09.30 Uhr Evangelische Kirche Star- Tel.: 06542/ 4539, Mail: [email protected] kenburg, Pfr. Bendens, 11.00 Uhr Evangelische Kirche Lötzbeu- Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach ren, Pfr. Bendens Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541- 6250 ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren Religionspädagoge Müller-Schulte Tel: 06545-8811 · Gemeinsames Gemeindebüro Mail: [email protected] Simmerner Straße 25, 55481 Kirchberg: Pfr. Werner Tel: 06542-4585, Mail: [email protected] Mo. - Fr. 8:30 - 11:30 Uhr, Mi. - Do. 14 - 17:30 Uhr. Tel.: (06763) 1570 - Mail: [email protected], ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg · Gemeinsames Gemeindebüro, Filiale Sohren Kirchberg - Sohren - Gemünden - Dickenschied - Laufersweiler Kirchstraße 6, 55487 Sohren: - Hirschfeld - Kappel Di. 8:30 - 11:30 Uhr und Do. 14 - 17:30 Uhr Sa., 06.03., Sohren 16:00 Weggottesdienst der Kommunionkinder, Tel.: (06543) 2116 - Mail: [email protected], Kappel 18:00 Vorabendmesse Webseite: sohren.ekir.de So., 07.03., Kirchberg 10:30 Hl. Messe, Sohren 10:30 Hl. Messe · Pfarramt Bitte achten Sie auf die Nutzung der vorgeschriebenen Masken Pfarrer Seebach: Tel.: (06543) 21 26 - Mail: [email protected] (Medizinische Masken oder FFP2 Masken). Stoffmasken, Telefonsprechstunde im Gemeindebüro: Schals oder Tücher sind nicht erlaubt. Mittwoch u. Freitag 10 - 12 Uhr. Zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung unbedingt · Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuelle Corona-Situation erforderlich. Die Sitzplätze werden unter Einhaltung des Schutz- jederzeit kurzfristige Änderungen möglich sind! konzeptes zugewiesen. Kirchberg: 06763 1513, katholisches.pfarr- Gottesdienste [email protected]; Sohren: 06543 2020, kath.pfarramt.sohren@ · Sonntag, 7 März, 10:30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Ev. gmx.de Kirche in Sohren, Für diesen Gottesdienst ist eine Anmeldung zwingend Bitte achten Sie auf die Einhaltung von 1,50 m Mindestabstand. erforderlich, Tel.: (06763) 15 70 oder mail: [email protected] Die Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) muss während des Gottes- Bitte bis zum Freitag, 5. März, 12 Uhr, mehr Infos dazu sehen Sie dienstes getragen werden. Auf Gesang wird verzichtet. weiter unten im Text Weltgebetstag der Frauen 2021 · Die Passionsandacht in der Ev. Kirche Sohren stehen dieses Jahr Christliche Frauen aus Vanuatu haben den ökumenischen Gottes- unter der Überschrift: dienst für den WGT 2021 vorbereitet. Er wird am Freitag, den 5. „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockade“ Es geht um Spiel- März weltweit unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ gefeiert. Lei- räume jenseits der Blockaden und Bedenken. der finden wegen Corona in diesem Jahr nur wenige Gottesdienste Mittwoch, 3. März, „Das Spiel mit dem Nein“ - Von großen und kleinen und keine anschließenden Treffen statt. Sie können aber am 5. März Spielräumen, von innerer und äußerer Freiheit. Und: Wie man sie nutzt! 2021 um 19.00 Uhr in Bibel TV oder online unter www.Weltgebets- Mittwoch, 10. März, „Dir zuliebe?“ - Von der Liebe, ihren Spielregeln tag.de einen Gottesdienst ansehen. In den Hl. Messen am 06. und und dem nötigen Freirum. 07.03. geht die Kollekte an das Land Vanatu. Bücherei Spenden können sie überweisen an WGT der Frauen e.V. IBAN: DE Ihre Fragen und Wünsche richten Sie bitte an M. Lindner, Tel. 60520604100004004540 oder im Umschlag im Kath. Pfarramt oder (06543) 45 44 im ev. Gemeindehaus in den Briefkasten werfen. Sie werden dann Jugendarbeit weitergeleitet. Ab dem 09.02.201 bis Ende März starten wir immer dienstags einen Termine und Hinweise Online-Jugendtreff für alle Jugendlichen ab 13 Jahren. Das Ganze Kirchberg: ist kostenfrei! Ihr benötigt ein Tablet, Smartphone oder einen Com- Die Kleiderkammer bleibt weiterhin geschlossen. puter. Meldet Euch bei uns, Mail: [email protected] - dann Dickenschied bekommt ihr die Zugangsdaten zugeschickt! Am 05.03. findet um 18.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag Weltgebetstag der Frauen in der evangelischen Kirche in Dicken- Auch 2021 feiern wir Weltgebetstag! Die Frauen auf Vanuatu haben schied statt. Bitte melden Sie sich an bei Ilse Stumm. Tel.: 06763- die Liturgie vorbereitet. Sie haben uns einiges zu sagen, Probleme, 2335. Email: [email protected] Erfahrungen und Einsichten zu teilen. Die Pandemie und der Lock- Gemünden down legen uns einige Beschränkungen auf, die es unmöglich Hl. Messe jeden 02. und 04. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 machen, wie in den vergangenen Jahren zu feiern. Wir sind natür- Uhr. lich voller Vorfreude auf die Zeit, in der wir wieder an die lieb gewor- Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag bei: Herr Braun, denen Traditionen anknüpfen können. Bis dahin wollen wir unsere 06765-960939. Spielräume nutzen. In Sohren und Ober Kostenz gibt es jeweils ein Kappel Team, das vor Ort den Gottesdienst zum Weltgebetstag vorbereitet. Hl. Messe jeden 01. und 03. Samstag im Monat, jeweils um 18:00 In beiden Gottesdiensten freuen wir uns auf die Bilder aus Vanuatu Uhr. und die Weltgebetstagslieder „vom Band“. Anmeldungen bis jeweils Freitagnachmittag um 14:00 Uhr bei · Freitag, 5. März, 17 Uhr Weltgebetstag in der Kostenzer Kirche Gerhard Hillen (06763-3869), [email protected] oder Rita · Sonntag, 7. März, 10.30 Uhr, Weltgebetstag in der evangelischen Müller (06763-3573 Kirche Sohren; zu der Sohrener Feier ist eine Anmeldung zwingend Die Frauen der kfd-Hl. Dreifaltigkeit Kappel laden alle Frauen, erforderlich! S.o.: Gottesdienste. Männer und Kinder ganz herzlich ein: für Freitag, den 5. März 2021 Weitere Informationen und Angebote unter https://weltgebetstag.de/ zum Weltgebetstags-Gottesdienst aus Vanuatu ein: Worauf bauen aktueller-wgt wir? Wegen der Corona-Beschränkungen treffen wir uns um 15 Uhr Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 9/2021 in der Katholischen Kirche in Kappel zum gemeinsamen Gottes- dienst. Wissenswertes Bitte anmelden bei R. Hillen Tel. 06763-3869 oder R. Müller, Tel.06763-3573 ■ Volksbank-Mitarbeiter spenden für ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern Stiftung „Palliativ Zuhause“ Gottesdienste: Freitag, 05.03., 14.30 Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen in der Nunkirche, 19.00 Uhr Heilige Messe und Gedenken der Verstorbenen Samstag, 06.03., 11.00 Uhr Beichte, Ravengiers- burg 18.00 Uhr Sonntagsmesse Sonntag, 07.03., Biebern 9.00 Uhr Sonntagsmesse, Simmern 10.30 Uhr Eine-Welt-Verkauf, Simmern 14.30 Uhr Tauffeier Dienstag, 09.03., Simmern 6.30 Uhr Ökumenische Frühschicht, Tiefenbach 18.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 10.03., Külz 9.00 Uhr Heilige Messe, gestaltet von Frauen, Simmern 18.00 Uhr Betstunde, Ravengiersburg 19.00 Uhr Jugendmesse in der Michaelskapelle Freitag, 12.03., Simmern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht der kfd Samstag, 13.03., Simmern 10.30 Uhr Bußgottesdienst, Simmern 18.00 Uhr Sonntagsmesse Zu den Messfeiern muss man sich vorher im Pfarrbüro telefo- nisch oder per E-Mail anmelden, Tel. 06761 9675370, [email protected] AK Caritas und Soziales Krawatte ab für den guten Zweck Meditativer Gottesdienst in der Fastenzeit Simmern, im Februar 2021: Die Tradition an Altweiberfasching Statt des ursprünglich geplanten Besinnungsnachmittages in der Krawatten abzuschneiden, wurde in diesem Jahr Corona-bedingt Fastenzeit, lädt der Arbeitskreis Caritas und Soziales am Dienstag, neu aufgelegt. Nach dem Motto „wo eine Krawatte, da auch eine 16.03. um 15.00 Uhr zu einem meditativen Gottesdienst in die Pfarr- Schere“, schnitten die Mitarbeiterinnen der Volksbank Hunsrück- kirche St. Josef ein. Alle Interessierten unserer Pfarreiengemein- Nahe eG ihren Kollegen die Krawatten mit Teleskopscheren und schaft sind herzlich eingeladen. dem gebotenen Mindestabstand ab. Dafür forderten sie auch gleich noch Zoll von ihren Kollegen. Die Herren spendeten fleißig und die ■ Jehovas Zeugen - Simmern Stiftung „Palliativ Zuhause“ erhielt den Erlös in Höhe von 500 Euro. Sponheimer Ring 20, 55469 Simmern Die von den Mitarbeitern initiierte Aktion traf beim Vorstand auf Gottesdienste trotz Corona-Krise große Zustimmung. Dieser erhöhte die Summe kurzerhand um Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Gottes- 1.000 Euro. Umso mehr freute sich die „Palliativ Zuhause“-Stiftung dienste mehr in unseren Kirchengebäuden statt. am Montag, den 22.02.2021 über die nachträgliche närrische Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig und innovativ auf die neue Spende in Höhe von 1.500 Euro. – Situation reagiert und bieten die Möglichkeit, ihre interaktiven Got- Die erst vor kurzem gegründete Stiftung „Palliativ Zuhause“ hat es tesdienste per Videokonferenz gemeinsam zu erleben. sich zur Aufgabe gemacht, Schwerstkranke und deren Angehörige Dank moderner Apps mit Audio- und Videoübertragung bieten diese mit geeignetem Pflegepersonal zu unterstützen und so für eine Konferenzen neben der gemeinsamen Anbetung vor allem die Mög- 24-Stunden-Betreuung der Erkrankten zu sorgen. lichkeit zum persönlichen Austausch. Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Website jw.org.

■ Neuapostolische Kirche Markus BoBongngardard,, SohrSohreenn Gottesdienste in Kastellaun, Beethovenstr. Tobias KühKühnnreichreich,, GemGemüündennden Sonntag, 07.03.2021 um 10.00 Uhr Gottesdienst Axel GGaueauer,r, Sohren Mittwoch, 10.03.2021 kein Gottesdienst Jan BeBehrehrensnsmemeyeyer,r, KircKirchhbergberg Wir bitten um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 06746/8455. Wir unterstützen Karina Wächter! Aus Vereinen und Verbänden Unsere Stimme im Landtag!

■ LandFrauenverband Rhein-Hunsrück Digitale Vortragsreihe Außergewöhnliche Situationen erfordern neue Maßnahmen. Deshalb werden die beliebten Präsenzveranstaltungen aus dem laufenden Jah- resprogramm bis zum 31. März 2021 durch Online-Vorträge ersetzt. Folgende Veranstaltungen werden angeboten: SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden: Den Garten an verän- derte Klimabedingungen anpassen. Vortrag und Fragerunde am Dienstag, 09.03.2021 um 19:00 Uhr. Resilienz: Die Fähigkeit mit Krisen/Problemen umzugehen, ist q Krankenfahrten erlernbar. Die 7 wichtigen Merkmal des Immunsystems der Seele erläutert Michaela Haas, Heilpraktikerin für Psychotherapie am q Rollstuhl-Krankenfahrten Dienstag, 16.03.2021 um 19:00 Uhr. Anti-Aging für die Knochen - Einfluss der Lebensmittel auf die Knochengesundheit. In der Veranstaltung werden neben einem q Taxi Vortrag von Frau Schappert und Frau Riede, Milag viele alltagstaug- liche Tipps, sowie Videos mit Rezeptvorschlägen am 22.03.2021 um 19:00 Uhr präsentiert. Die Vorträge werden über Zoom abgehalten. Dabei handelt es sich um einen Videokonferenzdienst, der Ihnen ermöglicht, sich mit 120 Jahre Mobilität anderen Menschen virtuell zu treffen. Dies kann mit einem Compu- ter, Tablet oder Smartphone geschehen. Nach der Anmeldung per Mail erhalten Sie die Zugangsdaten, mit denen Sie an dem Vortrag teilnehmen können. Fragen können gestellt werden, die Veranstal- T 06763 2015 tungen sind kostenlos. Anmeldungen bitte an den LandFrauenverband Rhein-Hunsrück 55481 Kirchberg unter [email protected] oder 06763-5818493 Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 9/2021

10x Audi Q2 ähnlich Abbildung Gewinnen ist einfach.

Bei der Zusatzauslosung am 25. März warten 10 Audi Q2 S line und attraktive Geldpreise im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro auf Sie. Nutzen Sie jetzt die Chance auf Ihren Traumgewinn.

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Annahmeschluss ist der 18. März 2021. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder Sparkasse. Gewinnchance 1:1,9 Mio. ps-sparen.de Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 9/2021

Wir sind geschockt und sehr traurig über Ich gehe, In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied von unserer Mutter, den Tod unseres Sportkameraden aber meine Liebe und Fürsorge Schwiegermutter und Oma bleibt bei euch. Guido Schmidt Theodora Jost geb. Wiese Du wirst uns sehr fehlen * 12. Juni 1937 † 23. Februar 2021

Du hast immer das Beste gewollt und das Beste gegeben. Deine Handballkollegen der „Fünften“ Du wirst uns fehlen!

Bernd und Gabriela Jürgen und Margit Martina, Mathias und Henriette Es wird aussehen, als wäre ich tot, und das wird nicht wahr sein ... Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung Und wenn du dich getröstet hast, findet am Samstag, dem 6. März 2021 um 11:00 auf dem Friedhof in Kappel wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. statt. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Danach gehen wir in Stille auseinander. Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, gerade so zum Vergnügen... Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst Ganz still und leise, ohne ein Wort, und lachst. gingst du von deinen Liebsten fort. Du hast ein gutes Herz besessen, Antoine de Saint-Exupéry nun ruht es still, doch unvergessen.

Plötzlich und unerwartet, für uns alle unfassbar verstarb mein BEILAGENHINWEIS geliebter Mann, unser herzensguter Vater, mein Sohn, unser Bruder, Schwager, Onkel und Schwiegersohn Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma FDP Kreisverband Bernkastel- Wittlic bei. Guido Schmidt Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kirchspiel Apotheke * 27. März 1967 † 25. Februar 2021 bei. In Liebe: Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Automobile Krämer bei. Simone mit Jonas und Fabian Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Marlies (Mutter) Sonja und Gerd Angelika Conny und Markus mit Til und Moritz Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam Kurt und Anita (Schwiegereltern) gewordenen Lebens. Uwe und Angelika Franz von Assisi Mario sowie alle Anverwandten Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir 55483 Hirschfeld, Schulstraße 6 Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager, Die Beerdigung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Onkel und Paten, einem herzensguten Freund Stefan Baumstark (Baumi) * 09.03.1967 † 27.02.2021 Wir werden Dich nie vergessen. Deine Elke Alexander und Belén, Michael und Angie Mama Lenchen Erdbestattung Feuerbestattung Seebestattung Anonyme Bestattung Josefa, Paul und Franz mit Familien sowie alle Angehörigen

Blankenrath, im Februar 2021

Die Trauerfeier sowie Beisetzung findet am Montag, 8. März 2021 um 15 Uhr auf dem Friedhof in Blankenrath statt. Gemünden, Schloßstraße 8a & 12 06765-414 Die allgemeinen Abstandsregeln/Mundschutz sind einzuhalten. www.bestattung-caspar.de Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 9/2021 Motorträume

Saubere Roller

Foto: Peugeot/mid/sp

Peugeot Motocycles präsen- Roller verschmelzen. Ein tiert eine neue Modellgenera- Beispiel: Den Bestseller der tion. Ab Modelljahr 2021 er- Marke gibt es 2021 in einer füllen alle Fahrzeuge die neue neuen Lackierung. Neben den Euro-5-Norm. Mit Einführung bisherigen Farben der Active- dieser Norm wurde das Kraft- Version – Icy White, Rouge stoff-Management ebenfalls Cherry and Pearly Black – ist komplett überarbeitet, um in er im kommenden Jahr auch jeder Betriebssituation hohe in der Farbe „Satin Chocolate“ Effizienz zu gewährleisten. erhältlich. Auch optisch tut sich etwas: Darüber hinaus kommt der Neue Farben und ein Design, Roller in zwei neuen Versionen das sich stärker an der DNA auf den Markt, Streetline und von Peugeot orientiert, erwar- GT. Die Version GT, die in allen ten die Fahrer. Am Beispiel Modellreihen die Version RS des im Herbst 2020 auf den ersetzt, hat einen sportlichen Markt gebrachten Dreiradrol- Look. Eine neue Black Edition lers Metropolis wird sichtbar, zeichnet sich durch eine inten- wie die Optik von Peugeot sive schwarze Farbgebung aus. 034 Automobil und die Optik der mid/sp Abfahrt ab 34 Euro* Aerodynamik ist für Leute die Enzo JetztAbfMoped-Schildahrt ab 34mitnehmen!Euro* GDV 2021 keine Motoren bauen können Ferrari

DasJetztneueMoped-SchildMoped-Schild gibt mitnehmen!es jetzt ganz besonders günstig bei der HUK-COBURG. Batterie mit CO2-Rucksack Einfach vorbeikommen, das aktuelle Kennzeichen mitnehmen Auch mit einem Elektroauto ist Kauf eines E-Autos genau zu und schon starten Sie gut versichert in die neue Saison. man nicht emissionsfrei unter- prüfen, welche beider Varianten wegs. Die Stromer stoßen zwar für den jeweiligen Bedarf die Vertrauensfrau lokal keine Abgase aus, doch richtige Wahl ist. Manuela Jestel anderswo rauchen die Schorn- Im Anschaffungspreis liegen die Telefon 06763 5569797 | Telefax 0800 2875324622 steine. „CO2-Rucksack“ nennt kleineren Batterien um mehrere [email protected] | www.HUK.de/vm/manuela.jestel sich die Umwelt-Hypothek der Tausend Euro unter den grö- Zeller Str. 15 A | 55483 Kappel Elektromobilität. Je größer die ßeren. Außerdem ist die Pro- Batterie, desto schwerer der duktion von Lithium-Batterien Termine nach Vereinbarung Emissions-Rucksack. In diesem sehr energieaufwändig, erzeugt befinden sich vor allem Schad- reichlich CO und es werden * Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine, 96450 Coburg, 2 Kfz-Haftpflichtversicherung Moped, Fahrer ab 23 Jahre stoffe, die bei der Batteriepro- mehr Rohstoffe benötigt. duktion entstehen. Stromer mit der kleineren Bat- Etliche Hersteller bieten Elektro- terie-Variante sind leichter und autos mit unterschiedlich großen verbrauchen weniger Strom. „ Wenn ich die Batterien an. Der ökologische Vorsprung ei- Je größer die Batterie, desto nes Fahrzeugs mit kleinerer Menschen “ größer ist die Reichweite und Batterie aus Produktion und gefragt hätte, umso besser ist in der Regel die Verbrauch entspricht nach Be- hätten sie gesagt Schnellladefähigkeit. Doch auch rechnungen des ADAC dem

was sie wollen, schnellere Pferde Henry Ford kleine Batterien haben ihre Vor- CO2, das auf 30.000 Kilometer teile. Daher rät der ADAC, beim erzeugt wird. mid/sp Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 9/2021 Motorträume

BeckerBecker Allianz Versicherung – Vorsorge – Vermögen Autoteile + Zubehör Allianz Generalvertretung Anhängervermietung Gerd Borniger Die neue Allianz Autoversicherung, günstiger als du denkst. Hauptstraße 39 · 55483 Lautzenhausen AUTOTEILE Wir unterbreiten Ihnen gern ein persönliches Angebot. AUTOTEILE Telefon (0 65 43)98 01 30 · Fax (0 65 43)9801 31 Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 8.00 –18.00 Uhr durchgehend, Sa. 8.00 –13.00 Uhr 55491 Büchenbeuren Tel. 06543/501125 Tatort Supermarkt: E-Mail: [email protected] Wer haftet, wenn es kracht? Homepage: www.allianz-borniger.de Auf dem Gelände von Super- einem Supermarktparkplatz. Der märkten herrscht irgendwie beklagte Autofahrer wollte den immer Rush Hour. Fußgänger, Parkplatz gerade verlassen, als Smarte Reparatur Einkaufswagen und vor allem sie sich an der Einfahrt begeg- Autofahrer, die einen Parkplatz neten. Als die beiden Fahrzeuge Nicht immer müssen ganze Teile So kann beispielsweise auch möglichst nah am Hauptein- aufeinander zukamen, sprang ausgetauscht und erneuert wer- der Lack schonend instandge- gang suchen. Da ist schnell der Kläger von seinem Roller. An den. Kleine Schäden, wie Dellen setzt werden. mal etwas passiert. Doch die dem Zweirad entstand dadurch und Kratzer im Lack, lassen sich Smart Repair bietet sich auch Schuldfrage ist knifflig. wirtschaftlicher Totalschaden. mit wenig Aufwand beseitigen. dann an, wenn das Auto ver- Fest steht: An der Einfahrt in Zu einem Kontakt zwischen den Mit Smart Repair sind Repara- kauft oder das Leasingfahrzeug einen Parkplatz von Einkaufs- beiden Fahrzeugen kam es nicht. turtechniken für Glas, Polster, zurückgegeben werden soll. Die märkten muss man stets vor- Der Kläger warf dem Beklag- Leder oder Kunststoffe gemeint, Kosten sind hierbei gering und sichtig sein und darf nieman- ten vor, er sei mit mehr als 30 die das teure Austauschen gan- man erhält ein makelloses Fahr- den gefährden. Grundsätzlich km/h auf ihn zugefahren. Des- zer Teile überflüssig machen. zeug. muss man bremsbereit sein halb habe er abspringen müs- und Schrittgeschwindigkeit (4-7 sen. Die Klage des Rollerfahrers km/h) fahren. Sonst haftet man war überwiegend erfolgreich. bei einem Unfall. Und in diesem Der Kläger müsse sich aber ein Zusammenhang informiert die Mitverschulden zurechnen las- FREIHEIT FINDE Arbeitsgemeinschaft Verkehrs- sen, so die Richter. Er selbst sei recht des Deutschen Anwalt- nämlich mit 15 bis 20 km/h auf ICH AUF DER STRAßE. vereins (DAV) nun über eine den Parkplatz gefahren. Des- Entscheidung des Amtsgerichts halb hielt das Gericht eine Haf- UND BEI MEINER Frankenthal vom 28. Oktober tungsverteilung von zwei Drit- 2020 (AZ: 3c C 101/19). teln zu einem Drittel zugunsten VERSICHERUNG. Folgendes war passiert: Der Klä- des Klägers für angemessen. ger fuhr mit dem Motorroller zu mid/ak

Ab 1. März hier die Jetzt Nummernschild wechseln! neuen Moped-Kennzeichen abholen Für Kleinkrafträder begann am Hubraum und maximal 45 plus Vergünstigung bei der 1. März das neue Versiche- km/h gilt: Das Versicherungs- ersten Autoversicherung sichern! rungsjahr. Motor- und Elekt- kennzeichen muss jedes Jahr roroller sowie versicherungs- neu bestellt werden – die Ver- pflichtige Elektrofahrräder sicherung verlängert sich nicht benötigen jetzt ein neues Ver- automatisch, wie man es zum sicherungskennzeichen. 2021 Beispiel von der Autoversiche- ist das Nummernschild blau. rung kennt. Und: Das neue Ver- Geschäftsstelle Für Rollerfahrer wird es Zeit, sicherungsjahr beginnt immer Thorsten Lüpkemann das Versicherungskennzei- am 1. März. Wer seinen Roller chen zu wechseln. Das aktuelle erst später im Jahr nutzen will, Hauptstraße 23 schwarze Nummernschild ist der kann die neue Versicherung 55481 Kirchberg Hunsrück Ende Februar abgelaufen – und auch zu einem späteren Zeit- damit der Versicherungsschutz, punkt abschließen. Wichtig ist Telefon 06763 3099559 wenn nicht rechtzeitig ein neu- dabei nur zu wissen, dass der [email protected] es Kennzeichen bestellt wurde. bisherige Versicherungsschutz Das Nummernschild dient als trotzdem am 29. Februar aus- Nachweis für die bestehende läuft. Der Roller dürfte danach Haftpflichtversicherung. Für so lange nicht mehr benutzt Roller und andere Kleinkraft- werden, bis die neue Versiche- räder bis 50 Kubikzentimeter rung gültig wird. Immer da. Immer nah. Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 9/2021 JOBS IN IHRER REGION

Die Evangelische Christus-Kirchengemeinde Kleinich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MITARBEITENDEN (m/w/d) zur Unterstützung im Gemeindesekretariat (6 Std. / Woche – unbefristet).

Weitere Informationen unter: www.ekkt.de – Rubrik Stellenangebote oder Gemeinden: Kleinich

Probezeit zur Orientierung nutzen Zu Beginn eines Arbeitsver- Arbeitnehmer können innerhalb hältnisses kann eine Probe- von zwei Wochen ohne Angabe zeit vereinbart werden, die im von Gründen kündigen. Arbeitsvertrag genau geregelt In dieser Phase geht es für bei- wird. Üblich ist eine Frist von de Seiten darum, herauszufin- drei bis maximal sechs Mona- den, ob sie tatsächlich zueinan- ten, die auch der gesetzlichen der passen. Denn während der Höchstdauer entspricht. Es Bewerbungsphase zeigen sich können jedoch individuelle Zei- sowohl Unternehmen als auch ten vereinbart oder es kann so- Arbeitnehmer von ihrer besten gar ganz darauf verzichtet wer- Seite, aber die Praxis entspricht den. Während der Probezeit gilt nicht unbedingt den Erwar- noch kein Kündigungsschutz. tungen. Nutzen Sie also diese Sowohl Arbeitgeber als auch Orientierungsphase!

Apotheker (m/w/d) im Hunsrück Stellenanzeigen genau lesen gesucht! Jede Stellenanzeige enthält einige der gewünschten Kann- verschiedenste Anforderungen, Anforderungen nicht erfüllt, hat über die der ideale Bewerber Ihre Bewerbung dennoch gute verfügen soll. Lassen Sie sich Erfolgsaussichten. Anders sieht nicht verunsichern, wenn Sie es dagegen aus, wenn Sie die nicht alle erfüllen. Lesen Sie vorausgesetzten Muss-Anfor- die Anzeige genau durch um derungen gar nicht erfüllen.  herauszufinden, was davon Dann macht eine Bewerbung unbedingt erforderliches Muss keinen Sinn und Sie investieren ist und welche Kriterien nur Ihre Energie besser auf andere wünschenswert sind. Sind nur Angebote. Wir suchen ab sofort für unsere innovative und moderne Apotheke in Kirchberg und/oder in Simmern Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Apotheker (m/w/d) Keine Eile Rufen Sie an oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post oder gerne auch per E-Mail. Wer hinter einer Stellenanzei- Sie die Unterlagen versenden! ge seinen Traumjob vermutet, Tippfehler, eine falsche Adresse möchte sich natürlich schnellst- oder ein verkehrter Ansprech- Römer Apotheke möglich bewerben. Doch große partner wirken unprofessionell Stefan Vogt Eile rächt sich schnell in Form und schlampig. Hauptstr. 75a · 55481 Kirchberg von unnötigen Flüchtigkeits- Auch veraltete Daten, eine in fehlern. Prüfen Sie jedes Bewer der Hektik vergessene Unter- Tel.: 06763 - 96 00 10 bungsschreiben und genauso schrift oder fehlende Anlagen [email protected] den Lebenslauf penibel, bevor bedeuten oft das Aus. Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 9/2021

Weitere Hohe Reichweite durch print & net Kombination  Stellen Kostenlose Jobsuche für Arbeitnehmer*innen  finden Sie  Kostengünstige Mitarbeitersuche für Arbeitgeber online Ein Produkt der LinUS WittiCH Medien gruppe

Die MAGEBA International GmbH ist ein seit über 60 Jahren erfolgrei- ches, weltweit tätiges Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau und Vorreiter der Branche. Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben und eine flexible Unternehmensstruktur garantieren ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit und machen das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Machen Sie den Wir suchen engagierte Mitspieler: Unterschied?! · Konstruktions- und

Entwicklungsingenieur (m/w/d)

· Technischer Einkäufer (m/w/d)

· Maschinenbautechniker (m/w/d)

Wachsen Sie mit uns und bewerben Sie sich jetzt!

Ansprechpartnerin: Heike Wittler | Personalabteilung 06531/507-0 | [email protected]

Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage: http://mageba.com

MAGEBA International GmbH | Wuppertalstraße 21 | D-54470 Bernkastel-Kues

Hier ist eine Stelle frei. Nicht mehr länger nur vom Traumjob träumen ... Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer Wochenzeitung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt können Sie fündig werden! 1 Ergotherapeuten 1 Ergotherapeuten (m/w/d), in Vollzeit (m/w/d), in Vollzeit

Wir wachsen beständig und suchen Dich für unsere Praxis für unsere Arbeitsbereiche zum nächstmöglichen Zeitpunkt: dein Tier in Kirchberg in Bad Sobernheim und Meisenheim Mitarbeiter(m/w/d) für unseren unser Futter Futtermittel-Lieferdienst alles gut Wir bieten: ü Übertarifliche Bezahlung Du magst denpersönlichen Kontakt mit ü Flexible Arbeitszeiten Kundenund hast einen Angenehmes Arbeitsklima 7,5to- sowie Anhängerführerschein? ü Selbständiges, strukturiertes ü Übernahme von Fortbildungskosten Arbeiten ist DeinDing? Weihnachtsgeld Du bist engagiert,zuverlässigund gerne ü in unserer Regionunterwegs? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dann haben wirden richtigen Job für Dich und Deine Zukunft. Landhandel Werde Teil unseres Teams! Michael-Felke-Str. 20 Sende deine Bewerbung einfach per 55487 Sohren E-Mail an: [email protected] Tel. 06543 / 501023 STEIN Udo Wild 56865 Reidenhausen Wir freuenuns auf Dich! 06545-910924 Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 9/2021

Jan FrFrenzenzelel,, HirsHirscchfeldhfeld JOBS Olaf SSchmchmaaus,us, SoSohrehrenn Ein Produkt der Edith IsmaIsmaiili,li, HeHeinzinzenenbacbachh IN IHRER REGION LinUS WittiCH Medien gruppe Guido HübiHübinnger,ger, Sohren Wir unterstützen Karina Wächter! Unsere Stimme im Landtag!

Wir können Möbel - und das seit Generationen! Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich. Das Team ist auf der Suche nach leidenschaftlichen Personen, die Freude am Umgang mit unterschiedlichen Materialien haben, den körperlichen Einsatz lieben und die Arbeit mit dem Wichtige Information für unsere Kopf nicht scheuen. Leser und Interessenten. Zur Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft suchen wir: Tischler / Tischlermeister (m/w/d) Mitteilungsblatt der VG Kirchberg/Hunsrück. Wir bieten: Anzeigen-Annahmeschluss - 4-Tage-Woche bei gleicher Vergütung - familiäres Umfeld beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr - leistungsgerechte Vergütung - sicheren Arbeitsplatz bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher - abwechslungsreiche Tätigkeiten - eigene Aufgabenbereiche Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Montag, 9.00 Uhr Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Bewerbungsunterlagen. Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Buchhandlung Walter Lorenz Gedert GmbH Tel.: 06541 - 6105 Kappeler Str. 16, Kirchberg Langeweg Mail: [email protected] Telefon 06763 960280 56843 Starkenburg www.gedert.de Ihre Ansprechpartnerin für Geschäftsanzeigen und Alles auf dem neuesten Stand? Prospektwerbung Anja Schneider Wer schon längere Zeit im sel- tigkeit auf den neuesten Stand. Medienberaterin ben Job ist, hat vermutlich noch Vielleicht haben Sie andere Mobil 0151 12054412 einen alten Lebenslauf abge- Aufgabenfelder dazugewonnen [email protected] speichert. Steht dann eine neue oder arbeiten mit neuen Pro- Bewerbungsrunde an, ist die grammen. Auch aktuelle Fort- Versuchung groß, einfach auf und Weiterbildungen sollten die alte Datei zurückzugreifen. aufgenommen werden. Doch so bequem das erscheint, Umgekehrt sortieren Sie über- werfen Sie unbedingt einen holte Informationen aus. Und LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen kritischen Blick auf diese Vor- zum Schluss vergessen Sie kei- lage. Bringen Sie vor allem die nesfalls das Datum bei der Un- Beschreibung Ihrer letzten Tä- terschrift zu aktualisieren. Vor der Initiativbewerbung steht die Recherche Finden Sie in Stellenanzeigen boten? Gibt es verschiedene oder Online-Jobbörsen nichts Standorte? Agiert das Unterneh- Passendes, kann sich auch eine men international oder eher in Initiativbewerbung lohnen. Vor der Region? Nur so können Sie dem Absenden der Spontan- erkennen, ob und wie sich Ihre oder Blindbewerbung steht im- Kenntnisse und Fähigkeiten mit mer eine gründliche Recherche. den Anforderungen des Unter- Informieren Sie sich gut über das nehmens überschneiden. Und Unternehmen, bei dem Sie sich diese Schnittmenge liefert Ihnen bewerben wollen. Befassen Sie Argumente für Ihr Anschreiben. sich mit den Geschäftsfeldern In diesem Schreiben müssen Sie des Unternehmens. Stellen Sie überzeugend vermitteln, wel- sich Fragen wie: Welche Pro- che Aufgaben Sie übernehmen dukte werden hergestellt oder möchten und warum Sie gut welche Dienstleistungen ange- zum Arbeitgeber passen. Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 9/2021

IM NEUUNS OOM BEI SHOWR

BMW X2 sDrive 18i: Kraftstoffverbrauch (NEFZ) in l/100 km: innerorts 6,6; außerorts 4,7; kombiniert 5,4; CO2-Emission kombiniert 124 g/km. Energieeffizienzklasse A. (WLTP) in l/100 km: kombiniert 6,4; CO2-Emission kombiniert 146 g/km.

MÜLLER-DYNAMIC HIER GmbH GEHT‘S ZUM 55469 Simmern | Rudolf-Diesel-Straße 1 | Tel. 06761 95 96 - 0 ANGEBOT www.mueller-bmw.com | [email protected]

in Bendorf bei Koblenz Wolfgang WWagnagnerer,, Kirchberg www.rinis-brautmoden.com Werner GaGaueuer,r, SSohreohrenn Isabelle KuKuhnhn,, DDickeickennschischieedd Frank Wüllenweber, SoSohrehrenn Wir unterstützen Karina Wächter! Buch-Tipp: Unsere Stimme im Landtag! KINDERLACHEN Vom Glück, lernen zu dürfen sind der € Diese Preise 29,90 Jedes Buch finan- ziert den Bau von weiteren hnsinn! Schulen mit. Wa Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

264 Seiten, Bestrahlungs-/Therapiefahrten Hardcover, großes Format: Weitere Info gerne telefonisch 30 x 25 cm Emil-Thomas-Str. 1 s PERSONENBEFÖRDERUNG MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg www.buch-kinderlachen.de Neue Tel. 0 67 63 - 93 93 311 Buch Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 9/2021 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

KFZ-MarKt Achtung! Kaufe Pelze, Schmuck, Gold und Silber, Wir kaufen Wohnmobile + Münzen, Silberbesteck, Armbanduhren, Wohnwagen. Tel.: 03944/36160 Fotoapparate, Musikinstrumente, Brief- marken und Zinn. www.wm-aw.de Zahle in bar. Komme gerne vorbei. € Auto für Export ges. Zahle Tel.: 0163/2215364 über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel/ Ben., auch Motorschaden. TÜV/km Stand egal. Tel.: 0175/8885451 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohnmobilen, auch m. Motor-, Bis 10 mm Anzeigenhöhe Getriebe- und Unfallschaden. Tel.: 06432/952997, 0175/4114850 7,80 € inkl. MwSt.

Ankauf von Gebrauchtwagen, Jede weitere PKW, LKW! Zustand egal, kaufe Zeile zusätzlich wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani 1,50 € Automobil. Tel.: 0173/3049605, inkl. MwSt. 0261/2081855 Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Traktoren Kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). in jedem Zustand, sof. Bargeld. Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/  Simmern (AS Di.)  Nahe-Glan (AS Mo.)  Kastellaun (AS Mo.) 1341, 0178/6269000  Kirner Land (AS Mo.)  Rüdesheim (AS Mo.) Noch Zusätzliche Optionen: einfacher online Top-Ford-Transit-TDCI-Cut-  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Diesel aus 1. Hd., LKW geschl. anzeig Kasten, 63 kW, grüne Plak., Bj.  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. 7/2009, 131 Tkm, scheckh. gepf., h.de jede Insp., TÜV 10/2022, mit Werk- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 stattausst./Regalen, eFH, ABS, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Stereo, ZV, weiß, 8-fach ber. a. F., sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ super gepfl. Fzg., 5.700 €. KFZ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Sutorius, Tel.: 0171/3114259 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

SonStigeS Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Schmuck, Uhren, Porzell., Zinn, Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Kristall, Münzen, Instrumente, Schreib- und Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 o. 02151/4162805 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut:

Rechnung per Mail an: IBAN: DE Herr Bügler sucht: antike Möbel, Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Schallplatten, Bilder, Sammelmün- Coupon senden an: zen, Armbanduhren, hochw. Teppi- LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 che, Zinn u. Lederbekl., Musikin- strumente. Tel.: 0151/63738015

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 9/2021

Ralf Schönborn Landtagskandidat Gerd Endres, SohSohrerenn Kerstin RudRudaat,t, DiDillenllendodorfrf Jan TöTölle,lle, NNiedeiederrweileweiler Bernd Hoffmann, GGemüemünndenden Für ein Wir unterstützen starkes Land: Karina Wächter! Lockdown Unsere Stimme im Landtag! beenden Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Freiheit Ihre Stimme für und Gerechtigkeit Kreisverband Rhein-Hunsrück www.afd-rhein-hunsrueck.de

Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich. „ Wenn Ihre Wohnung langsam Hier fühle ichmich sicher,weilich zu klein wird. hier denbesten Sie wollen umziehen? „ Schutz erhalte. Ihr Wochenblatt hilft!

A! COVID- 19 ND FÜR SIED Ansprüche rechtzeitig absichern C WIR SI T Insolvenzen von Bauunterneh- Reagieren sollte man auf Alarm- men und Handwerkern sind zeichen: Das können wieder- IMMERN keine Seltenheit. Dann drohen holte Bauverzögerungen und ZENTRUMS den Bauherren hohe finanzielle -unterbrechungen sein oder SENIOREN- Verluste bis hin zur Vernichtung die Tatsache, dass Subunter- des wichtigen Eigenkapitals. nehmen ihre Arbeit einstellen. Die Finanzierung ist dann ge- Werden Baumängel nicht oder fährdet, und in vielen Fällen nur zögerlich beseitigt und Ein sicheres Zuhause für Senioren: sind Baumängel mit hohen versucht die Firma, Voraus- Beseitigungskosten die Folge. zahlungen zu bekommen, ist • Komfort Light-Zimmer Hundertprozentigen Schutz ebenfalls Vorsicht angezeigt. • Vollstätionäre Pflege gegen eine Insolvenz gibt es Wenn Bauleiter oder Unter- • Dauer- und Kurzzeitpflege nicht, doch hilflos sind Bauher- nehmen nicht mehr erreichbar • Palliative Betreuung ren ebenfalls nicht. Ein Firmen- sind, herrscht „Alarmstufe Rot“. check per Wirtschaftsauskunft Keinesfalls sollten dann mehr hilft, „Wackelkandidaten“ zu Zahlungen an das betroffene Rufen Sie uns an, wir beraten Sie identifizieren. Eine strenge Zah- Unternehmen fließen. Statt auf gerne persönlich: lung nach tatsächlichem Bau- mündliche Versprechungen ein- Tel.: 06761/96 72-0 fortschritt und Fertigstellungs- zugehen, empfiehlt sich jetzt bürgschaften helfen vermeiden, unabhängige Beratung und die dass Geld für nicht erbrachte Einschaltung eines Rechtsbei- Michael-Felke-Straße 7 | 55469 Simmern [email protected] Leistungen auf Nimmerwieder- stands. Mehr Infos unter www. www.h-v-b.de sehen verschwindet. bsb-ev.de.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 9/2021

ab Montag Mehr fürs Geld. 8. März JETZT ZUGREIFEN! SOLANGE VORRAT REICHT! Original polnische Thunfischsalat Mexicana, Couscous oder Western Hoch-Tief 2x160-g-Dose (1 kg = 10,41) Krakauer je 2er-Pack Zahnbürste mittel 350-g-Packung 3-Stück-Packung (1 kg = 8,26) 38% je Packung je Packung billiger UVP gratis zum Vergleich: 2+1 = 2,69 * UVP 3,99 * 27% UVP160-g-Dose1,39 * 2,45 2,89 billiger 3,33 2er-Pack

Kraft Aktiv Ozean- oder Länderhonig Blütenhonig aus Keks-Spezialitäten Blütenfrische Portugal, Hochlandhonig aus Mexiko Choco Pause 260-g-Packung 3x50-g-Packung oder Pinienhonig aus der Ägäis, (1 kg = 5,35) oder Cookie Sen- (100 g = 2,33) 500-g-Glas (1 kg = 7,98) je Glas sations 156-g-Packung (100 g = –,89) je 3er-Pack und viele weitere Sorten je Packung 33% billiger 29% zum Vergleich: billiger billiger = 1,75 30% UVPUVP1,39Einzelpack * UVP 5,69 * UVP 1,99 * 3,49 3er-Pack 3,99 1,39 41/2020 FOCUS GE UMFRA

4 Auch Wachstuch-Tisch- 2 online decke • Aus strapazierfähigem PVC Hochwertige 3 Polster- • Mit geprägter Oberfläche auflagen 5 • Auflagen mit hochwertigen Kreissteppungen und attraktivem Stehsaum (außer 6 Sitzkissen 4er-Set) • Hochwertiger 1 1 ca. 100x140cm ca. 140x190cm Bezug: 52% Polyester, Auch erhältlich: 1 Sitzkissen 9,99* (1m2 = 2,85) (1m2 = 2,25) 4er-Set • ca. 40x40x8cm ca. 130x160cm ca. 140x220cm 48% Baumwolle (1m2 = 1,92) (1m2 = 1,94) Hochlehner- Sitzbank- 5 Rollliegen-Auflage ø ca. 140cm 2 4 (1m2 = 2,59) * Polsterauflage Auflage ca. 190x60x8cm 5,99 ca. 120x50x8cm ca. 120x45x6cm 3,99* je Ausführung 6 Deckchair- je Ausführung 3 Niedriglehner- Auflage Polsterauflage 9,99* 11,99* ca. 185x 19,99* Latex- ca. 97x47x8cm 52x8cm Handschuhe 50er • Puderfrei • Reißfest • Griffig geraute Oberfläche LED-Leuchtmittel • Größen S – XL 6er- & 8er-Set 8,49* • Lichtfarbe Warmweiß 6er 8er 8er 6er je Set Set Set Set Set 4,79* JDR E14 Kerze E14 Birne E27 GU5.3 Auch + Spektrum online A A++ bis E 300 Lumen, 470 Lumen, 470 Lumen, 320 Lumen, Auch 4 Watt 6 Watt 6 Watt 4,5 Watt online

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. Artikel mit „Auch online“ sind ab sofort in dieser oder anderer Ausführung unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) www.norma-online.de 10/21 AKTUELLE PROSPEKTE – ENTDECKEN einfach & bequem online SIE MEHR MEHR FÜRS GELD. durchblättern unter www.norma-prospekt.de AKTIONEN!

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 9/2021

-Anzeige- Die Geschäfte und die Gastronomie müssen endlich wieder öffnen dürfen, notfalls mit OP- oder FFP2-Masken! Ohne Einschränkungen wie Terminvergabe!

Küchengeräte, Kleidung, alles für die Heimwerkstatt, Möbel, Schreibwaren, Blumen und vieles mehr darf im Discount und der Lebensmittelgroßfläche verkauft werden. Während die Verbraucher sich bei Discount & Co. drängeln, bleibt der Einzelhandel und die Gastronomie wegen Corona geschlossen. Das versteht niemand mehr!

Wenn Einkaufen im Discounter und Einkaufscentern mit OP- oder FFP2 Maske möglich sein kann, muss das für alle Betriebe gelten, die entsprechende GESCHÄFTE Hygienebedingungen gewährleisten. Diese Politik der Ungleichbehandlung von Discountern und Konzernen gegenüber den übrigen Geschäften muss ein Ende haben.

Wir FREIE WÄHLER werden diese ÖFFNEN! Ungleichbehandlung beenden. Deswegen SICHER MIT am 14. März beide Stimmen OP / FFP2-MASKEN. für FREIE WÄHLER

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Rollstuhl-, Krankenfahrten Weitere Info gerne telefonisch Über 1000 traumhafte Emil-Thomas-Str. 1 hochwertige Kleider bekannter PERSONENBEFÖRDERUNG MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg Markenhersteller. Von Größe 36 – 52. www.rinis-brautmoden.com Tel. 0 67 63 - 93 93 311

Inh.: Jutta Wittich Koblenz-Olper-Straße 30 · 56170 Bendorf/Sayn Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich. Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 9/2021 Dialysefahrten Weitere Info gerne telefonisch

PERSONENBEFÖRDERUNG Emil-Thomas-Str. 1 MIETWAGEN mit Fahrer 55481 Kirchberg Tel. 0 67 63 - 93 93 311

WER MALU DREYER WILL, MUSS SPD WÄHLEN!

Die Parteien sind für die Inhalte ihrer Wahlwerbung selbst veranwortlich.

Auch schon „Kwitt“?

Kleine Beträge ratzfatz Unser Konto kann mehr. per Handy senden. kskrh.de verantwortlich. Taxibetrieb Partei jeweilige

Uebel die • Krankenfahrten • Dialyse-, Strahlen-, Chemofahrten • Flughafentransfer ausschließlich • Eilbotenfahrten ist • Kleinbusse bis 8 Personen Laufersweiler Straße 20 · Sohren hlwerbung Wa 06543/3514 der Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Inhalt Mobil: 01 70 /8375348 · www.taxi-am-hahn.de den Für