Ausgabe 9

DIE GRÜNE FORM Sonntag, 3. Dezember, 14.30 Uhr,DIE VR-Bank GRÜNE Sportpark FORM(Kunstrasen) professionelle Gartenpflege SuS Stadtlohn : SC professionelleRoland 1962 Gartenpflege Der SuS bedankt sich für die große Unterstützung im Sportjahr 2017!

DIE GRÜNE FORM DIE GRÜNE FORM professionelle Gartenpflege professionelle Gartenpflege

Schrift FUTURA BOLD CONDENSED Stefan Konert, Gärtnermeister Lohnerstr. 8 Tel. 02563 - 30 18 76 CMYK 100 / 0 / 65 / 0 48703 Stadtlohn Web www.die-gruene-form.de RGB 0 / 148 / 117 Web #009475

CMYK 0 / 0 / 0 / 50 RGB 156 / 158 / 159 Web #9c9e9f

DIE GRÜNE FORM DIE GRÜNE FORM professionelle Gartenpflege professionelle Gartenpflege

DIE GRÜNE FORM DIE GRÜNE FORM professionelle Gartenpflege professionelle Gartenpflege

DIE GRÜNE FORM DIE GRÜNE FORM professionelle Gartenpflege professionelle Gartenpflege

DIE GRÜNE FORM DIE GRÜNE FORM professionelle Gartenpflege professionelle Gartenpflege

DIE GRÜNE FORM DIE GRÜNE FORM professionelle Gartenpflege professionelle Gartenpflege

DIE GRÜNE FORM DIE GRÜNE FORM professionelle Gartenpflege professionelle Gartenpflege

Werte SuS-Freunde,

zum letzten Heimspiel des Fußball- Entdecken Sie jetzt Ihre jahres begrüße ich Sie alle noch neuen Traum-Möbel einmal herzlich. Hinter dem SuS Stadtlohn liegt ein bewegtes Sport- jahr, an dessen Ende ich aktiv mit- wirken konnte. Die Bilanz zuletzt fällt durchaus positiv aus. Nach dem ersten Auswärtserfolg in Rödinghausen hat die Mannschaft gegen den TuS Hiltrup nahtlos nachgesetzt. Gerade vor der Pause war die Vorstellung schon beeindruckend. So viel Offensivgeist hatte die Mannschaft lange nicht mehr versprüht. Mit dem 3:1 war der Gegner – ein richtig gu- ter – zur Pause gut bedient. In Hälfte zwei hat das Team die Aufgabe sachlich zu Ende gebracht. Damit steht nach diesem besten Auftritt unter meiner Regie ein sechster Rang mit 24 Punkten zur Halbserie zu Buche. Doch nicht nur die Ausbeute stimmt mich zufrieden, auch insgesamt hat sich die Mannschaft stetig weiterentwickelt. Mit den zunehmenden Erfolgen kommt dann natürlich noch der Spaß hinzu, es war immer richtig was los während der Trainingseinheiten. Es ist gewiss noch zu früh, das System auf Wintermodus zu stellen. Zwei ganz besondere Aufgaben, in denen es nicht minder als vier Punkte zu verteidigen gilt, warten noch auf die Mannschaft. Zunächst treffen wir im Duell Wir erfüllen Ihnen den Traum zweier Oberligaabsteiger auf den SC Roland 1962, des- sen Sportler, Verantwortliche, Vorstand und Anhänger ich vom guten Schlaf! nun wieder in der am Losberg begrüßen möchte. Der SC hat nach dem doch überraschenden Ab- Testen Sie uns! stieg durchaus einen Umbruch vollzogen und ist schwer in die Saison gekommen. Aber: Wozu die Mannschaft fuß- ballerisch in der Lage ist, das hat sie uns auch beim 2:2 im Hinspiel aufgezeigt. Die jüngste Tendenz ist absolut posi- tiv und die Entwicklung dieses gestandenen Gastes noch lange nicht abgeschlossen. Eine echte Herausforderung für meine Mannschaft, die vor dem Spiel beim Spitzenrei- ter Gievenbeck schon einmal an ihre Grenzen gehen muss. Liebe SuS-Fans, ein Platz im oberen Mittefeld und das - lanz können wir alle ganz gut leben. Sie deckt sich in etwa mitKreispokal-Halbfinale den Erwartungen vor erreicht: der Saison. Mit Ziel dieser war Zwischenbies, nach den schwierigen Oberligajahren wieder ein Fundament aufzu- Wir haben auch für Sie die richtige Küche. bauen und eine ruhige Saison zu spielen. In dieser Hin- Testen Sie uns! wir nach der langen Winterpause weitergehen, um eine Perspektivesicht befinden für wir die uns mittelfristige auf einem guten Zukunft Weg. aufzubauen. Den wollen Stellvertretend für den Fußballvorstand und meine Trai- nerkollegen möchte ich zum Jahresabschluss die Gelegen- heit nutzen, mich bei allen Freunden und Förderern für die große Unterstützung im nicht einfachen Jahr zu be- danken. Nach einem besinnlichen Jahreswechsel freuen 48703 Stadtlohn · www.moebel-steinbach.de wir uns schon jetzt auf die weitere Zusammenarbeit – be- ginnend mit der Vorbereitung ab Mitte Januar. Wohnen - Schlafen - Kochen - und vieles mehr ...auf über 30.500 m²

Ihr Rob Reekers Wir wünschen eine erfolgreiche Saison! Westfalenliga-Tabelle 2017/2018 präsentiert von bürodata AG in Stadtlohn zu Hause auswärts Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. FC Gievenbeck 15 10 3 2 26 : 11 33 8 6 2 0 19 : 5 20 7 4 1 2 7 : 6 13 SpVgg Vreden 15 8 5 2 32 : 16 29 8 4 3 1 13 : 7 15 7 4 2 1 19 : 9 14 SC Preußen Münster II 15 9 2 4 26 : 11 29 7 5 2 0 17 : 3 17 8 4 0 4 9 : 8 12 SV Schermbeck 15 7 4 4 32 : 21 25 8 4 2 2 17 : 9 14 7 3 2 2 15 : 12 11 TuS Hiltrup 15 7 4 4 31 : 22 25 7 2 2 3 13 : 14 8 8 5 2 1 18 : 8 17 SuS Stadtlohn 15 7 3 5 29 : 21 24 8 6 1 1 22 : 9 19 7 1 2 4 7 : 12 5 SuS Neuenkirchen 15 7 3 5 36 : 29 24 8 6 0 2 27 : 13 18 7 1 3 3 9 : 16 6 SC Roland 1962 15 5 7 3 20 : 18 22 8 3 4 1 12 : 10 13 7 2 3 2 8 : 8 9 SV Rödinghausen II 15 6 1 8 26 : 29 19 7 3 1 3 16 : 11 10 8 3 0 5 10 : 18 9 Delbrücker SC 15 5 4 6 19 : 25 19 7 3 1 3 8 : 10 10 8 2 3 3 11 : 15 9 SV Spexard 15 6 0 9 20 : 37 18 7 2 0 5 11 : 17 6 8 4 0 4 9 : 20 12 VfB Fichte Bielefeld 15 3 7 5 20 : 21 16 7 3 2 2 8 : 5 11 8 0 5 3 12 : 16 5 SC Herford 15 4 3 8 26 : 34 15 7 3 2 2 13 : 9 11 8 1 1 6 13 : 25 4 TSV Victoria Clarholz 15 4 3 8 20 : 30 15 8 3 1 4 15 : 14 10 7 1 2 4 5 : 16 5 SpVg Beckum 15 4 2 9 14 : 27 14 7 2 1 4 7 : 10 7 8 2 1 5 7 : 17 7 BSV Roxel 15 1 3 11 12 : 37 6 8 0 3 5 7 : 18 3 7 1 0 6 5 : 19 3

SuS-Statistik im Spieljahr 2017/2018 Die Rückrunde unserer Ersten Spieltage: 15 Eingesetzte Spieler: 19 03.12. SuS Stadtlohn : SC Roland 1962 14.30 10.12. 1. FC Gievenbeck : SuS Stadtlohn 14.15 Eins. Eingew. Ausgew. Gelb Gelb-Rot Rot Tore 25.02. BSV Roxel : SuS Stadtlohn 15.00 Banken, Markus 4 1 1 0 0 1 0 04.03. SuS Stadtlohn : Victoria Clarholz 15.00 Bolat, Cihan 15 1 6 1 0 0 9 11.03. SpVgg Vreden : SuS Stadtlohn 15.00 Buning, Jannik 9 6 2 1 0 0 0 18.03. SuS Stadtlohn : SuS Neuenkirchen 15.00 de Graaf, Nick 15 0 0 0 0 0 0 25.03. SV Schermbeck : SuS Stadtlohn 15.00 Djuliman, Nedim 0 0 0 0 0 0 0 08.04. SuS Stadtlohn : SC Preuß. Münster II 15.00 Ehler, Luca 15 4 6 1 0 0 1 15.04. SpVg Beckum : SuS Stadtlohn 15.00 Feta, Durim 8 7 1 1 0 0 1 22.04. SuS Stadtlohn : VfB Fichte Bielefeld 15.00 Gökdemir, Hakan 14 0 3 0 0 0 0 29.04. SC Herford : SuS Stadtlohn 15.00 Grothe, Tobias 3 3 0 0 0 0 0 06.05. SuS Stadtlohn : Delbrücker SC 15.00 Hartmann, Stephan 15 5 6 0 0 0 1 13.05. SV Spexard : SuS Stadtlohn 15.00 Hilgemann, Niklas 14 0 3 1 1 0 5 21.05. SuS Stadtlohn : SV Rödinghausen II 15.00 Hüwe, Tobias 14 7 4 3 0 0 3 27.05. TuS Hiltrup : SuS Stadtlohn 15.00 Jaegers, Justus 7 1 2 2 0 0 0 Langer, Marvin 0 0 0 0 0 0 0 Die Torjäger Niedzicki, Patryk 15 0 0 2 0 0 0 15 Tore: Luca Steinfeldt (SC Preußen Münster II); 14 Tore: Dominik Rhein, Maximilian 3 3 0 0 0 0 0 Milaszewski (SV Schermbeck); 10 Tore: Robin Wellermann (TuS Hil- Roßmöller, Michael 14 0 5 4 0 0 4 trup); 9 Tore: Cihan Bolat (SuS Stadtlohn), Aytürk Gecim (SC Herford), Schäfer, Jonas 8 1 2 0 0 0 0 Christian Keil (FC Gievenbeck), Jose Murillo (SpVgg Vreden); 7 Tore: Schmidt, Jonas 7 6 1 0 0 0 0 Merlin Schütte (SuS Neuenkirchen), Kevin Rudolph (SV Schermbeck), Stauder, Sören 15 0 0 2 0 0 0 Nils Temme (SpVgg Vreden). Worms, Mario 15 0 3 5 0 0 5 210 45 45 23 1 1 29 Die Termine im Kreispokal 31.07. VfL Billerbeck – SuS Stadtlohn (1.R.) 3:5 06.08. SF Merfeld – SuS Stadtlohn (2.R.) 1:3 21.09. SV Heek – SuS Stadtlohn (AF) 1:3 23.11. SC Südlohn – SuS Stadtlohn (VF) 1:4 05.04. SuS Stadtlohn – SpVgg Vreden (HF) 19.00 16. Spieltag: 3. Dezember, 14.30 Uhr Wir begrüßen das heutige SR-Gespann: BSV Roxel : TuS Hiltrup SR: Jan Lohmann (SC Preußen Borghorst) SRA: Tim Fauseweh (Borussia Emsdetten) Victoria Clarholz : SV Rödinghausen II SRA: Philippe Najda (FC Eintracht Rheine) SpVgg Vreden : SV Spexard SuS Neuenkirchen : Delbrücker SC Verehrte Fußballfreunde, vor, während der Pause und nach dem Spiel SV Schermbeck : SC Herford unterhält Sie unser Stadionsprecher. Um Ihr leibliches Wohl sorgt sich SC Preußen Münster II : VfB Fichte Bielefeld das Team vom „Kiek es drin“. Der SuS wünscht viel Spaß beim heutigen Spiel! SuS Stadtlohn : SC Roland 1962 SpVg Beckum : 1. FC Gievenbeck Neues aus der Westfalenliga/von der Westfalenligamannschaft: www.sus-stadtlohn.de (und bei Facebook) Zum Saisonauftakt die schönste Nebensache der Welt.

Besuchen Sie unsere Ausstellung in Stadtlohn. Wir präsentieren Ihnen die jüngste Designgeneration ab dem 15.09.2017 mit den neuesten Ideen für Ihr Zuhause.

Öffnungszeiten: Montags bis Samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0) 2563 86-1611

Karl-Hüls-Straße 1 48703 Stadtlohn

www.huelsta.com

SUS statdtlohn150x220_2017.indd 2 20.07.17 14:03 Unser Westfalenliga-Team 2017/2018

Marvin Sören Markus Jannik Nedim Nick Patryk Maximilian Langer 25 Stauder 1 Banken 7 Buning 5 Djuliman 6 de Graaf 4 Niedzicki 21 Rhein 16

Jonas Hakan Tobias Stephan Niklas Justus Michael Mario Schäfer 3 Gökdemir 27 Grothe 2 Hartmann 26 Hilgemann 9 Jaegers 8 Roßmöller 20 Worms 13

Cihan Luca Durim Tobias Jonas Rob Reekers Hendrik Maduschka Dr. Chr. Kolbenschlag Bolat 15 Ehler 10 Feta 11 Hüwe 14 Schmidt 24 Trainer Co-Trainer Teamarzt

Dietmar Udert Theo Vennemann Ferdi Wüpping Maike Fauth Lisa Willemsen Markus Plate Jens Roßmöller Michael Schley Betreuer Betreuer Betreuer Physiotherapeutin Physiotherapeutin Sportlicher Leiter Scouting Geschäftsführer

Unser heutiger Gegner: SC Roland 1962 Zum Rückrundenauftakt kommt es zum Vergleich zweier Oberliga- - fängt den SC Roland von 1962. Durch den Abstieg der „Roten“ aus derabsteiger, Oberliga die kommt sich im es Aufwind in der befinden.Westfalenliga Der nun SuS Stadtlohnzum Beckumer emp Derby mit der SpVg. Roland ist tatsächlich der Ortsname – und das betont man auch. Taufpate für die Siedlung zwischen Beckum und Neubeckum war ein Zementwerk. Der Aufstieg der „Roten“ be- gann just zu der Zeit, als es mit den „Blauen“ bergab ging. So liefen sich der SuS Stadtlohn und die Spielvereinigung schon mehrfach in Ober-, aber vor allem in der früheren über den Weg. Nun hat die vergangene Saison den Zweiklassenunterschied wettgemacht und beide Teams aus Beckum in einer Klasse zusam- Torwart: Florian Ernst, Arne Kampe. mengeführt. Ziel des SC war es vor der Saison, den „Betriebsunfall“ Abwehr: Timo Achenbach, Daniel Feldkamp, Nick Grieswelle, Bere- wieder zu beheben. Angesichts der Qualität im namhaften Kader kat Oduncu, Sebastian Stroemer. hatte wohl niemand so recht damit gerechnet, dass es Roland in der Mittelfeld: Emir Demirdag, Hasan Dere, Konstantinos Papadopou- vergangenen Oberligasaison erwischen sollte. Trainer Robert Main- los, Manuel Rasp, Rouven Tünte, Bernhard Venker, Jonas Westmeyer. ka hatte zwar einige Abgänge nach dem Abstieg zu verzeichnen, die Angriff: Sherif Alassane, Djaniny Cleitson Dos Santos Tavares, Mar- Liste der Neuen kann sich allerdings auch sehen lassen. So kam mit tin Fuhsy, Nujin Hassan, Lars Schröder, Dastin Szymanski, Jannik Martin Fuhsy (SC Herford) der Westfalenliga-Torjäger schlechthin Tödtmann. zum SC, aus der Regionalliga folgte Manuel Rasp dem neuen Trai- Trainer: Robert Mainka – Co-Trainer: Udo Hauschild. ner (SC Verl). Die erste Serie verlief mäßig, bei aller Qualität war die Zugänge: Martin Fuhsy (SC Herford), Manuel Rasp (SC Verl), Djaniny Anzahl an Unentschieden zu hoch, um größere Sprünge zu machen. Cleitson Dos Santos Tavares (Hammer SpVg), Rouven Tünte (SV Rö- Aber: Roland hat erst dreimal verloren. Der Trend ist positiv: So dinghausen), Jannik Tödtmann, Hasan Dere (beide SC Verl II), Arne konnte zuletzt Spitzenreiter Gievenbeck bezwungen werden. In der Kampe (SV Lippstadt), Nujin Hassan (SV Rödinghausen II). vergangenen Oberligaspielzeit gewann der SC Roland beide Partien Abgänge: Serdar Erdogmus (Delbrücker SC), Vadim Thomas (SC deutlich (2:0/3:0). Herford), Maximilian Wüst (), Samet Davulcu, Diyar Kaplan, Viktor Erhardt, Michael Krahn (alle Ziel unbekannt), Der SC Roland 1962 in der Saison 2017/2018 Petrick Piontek (FC Gütersloh), Sotirios Stratacis, Michael Oscislaw- Spielort: Kunstrasen Roland, Vorhelmer Straße 441, 59269 Be- ski (beide BSV Schüren), René Wessels (SG Liesborn/Diestedde), ckum Frederic Westergerling (SV Lippstadt), Pascal Koopmann (Borussia Platzierung im Vorjahr: Platz 16 in der Oberliga Münster). Saisonziel: oben mitspielen www.scroland.de WIR RECYCELN „FAST“ ALLES FÜR SIE Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an: Von - Ardenne - Str. 35 48703 Stadtlohn • ABFÄLLE Tel.: 0 25 63 - 49 45 • BAUSCHUTT Fax: 0 25 63 - 46 46 • HOLZ [email protected] www.robers-umwelt.de • GRÜNSCHNITT Abgaben am Wertstoffhof: • PAPIER Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr • FOLIEN Sa. 8.00 - 12.00 Uhr • U.V.A.

DIESE SCHUHE – ECHTE PROFIS

13x in der Region

www.robers-schuhe.de BLEKER

AUTOFORUM Ahaus

ENTDECKEN SIE DIE GANZE WELT DES AUTOMOBILS!

www.bleker-autoforum-ahaus.de Von-Braun-Straße 62-64 · 48683 Ahaus

Teil der BLEKER GRUPPE Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.

Altherren: Derby-Finale zum Jahresabschluss Einen spannenden Abschluss liefert das Spieljahr 2017 für die Altliga (Ü40) Altherren des SuS. Im Finale der Ü32-Kreismeisterschaft kommt Viertelfinale es zum Derby mit dem Favoriten und Hallenkreismeister DJK SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden 10.03., 17.15 Halbfinale (24. März 2018) hatte sich der SuS in den Spielen gegen die SF Ammeloe und GW Lünten : SuS Stadtlohn/SpVgg Vreden denEintracht SC Reken/Westfalia Stadtlohn. In der Reken Hauptrunde durchgesetzt. ab dem Die Viertelfinalejunge DJK- ASC Schöppingen : SV Gescher Mannschaft gewann jeweils gegen den SV Gescher und den FC Epe im Elfmeterschießen. Gespielt wird dieser freundschaftliche Kreismeisterschaft (Kreis Borken) Altherren (Ü32) 9. Dezember, um 14.30 Uhr im Wessendorf Stadion. Endspiel (9. Dezember, 14.30 Uhr) Vergleich um die inoffizielle Krone im Kreis Borken am Samstag, DJK Eintr. Stadtlohn : SuS Stadtlohn Kreispokal (Fußballkreis Ahaus/Coesfeld) Altherren (Ü32) Altliga (Ü40) Halbfinale (12. April 2018) Endspiel DJK Eintr. Stadtlohn : SV Gescher GW Lünten : SG Südlohn/Oeding 3:1 SuS Olfen : ASC Schöppingen Erste Testspiele vereinbart Ab Mitte Januar nehmen die Senioren die Vorbereitung auf. SuS II Samstag, 27. Januar, 15.00 Uhr: SuS II : DJK Eintr. Stadtl. SuS I Sonntag, 28. Januar, 15.00 Uhr: SuS II : SV Heek Samstag, 20. Januar, 15.00 Uhr: SuS I : GW Nottuln Samstag, 3. Februar, 15.00 Uhr: TuB Bocholt : SuS II Mittwoch, 24. Januar, 20.00 Uhr: SuS I : KVV Losser Samstag, 10. Februar, 15.00 Uhr: SuS II : VfB Alstätte Sonntag, 28. Januar, 14.00 Uhr: TuS Haltern : SuS I Sonntag, 18. Februar, 15.00 Uhr: SuS II : GW Lünten Mittwoch, 31. Januar, 19.30 Uhr: SuS I : FC Epe Sonntag, 4. Februar, 15.00 Uhr: 1. FC Bocholt : SuS I SuS III Mittwoch, 7. Februar, 19.30 Uhr: Eintracht Ahaus : SuS I Samstag, 3. Februar, 14.00 Uhr: SuS III : SF Ammeloe Samstag, 17. Februar, 14.00 Uhr: Spvgg Erkens. : SuS I Samstag, 17. Februar, 15.00 Uhr: SuS III : SV Gescher III

DIE RICHTIGE LÖSUNG IST KEIN ZUFALL. ARBEITEN SIE MIT UNS ZUSAMMEN UND NUTZEN SIE UNSER KNOW-HOW.

LADENBAU OBJEKTBAU GASTRONOMIE INNENAUSBAU Wenn Anforderungen wachsen, sind wir der richtige Partner für David-Roentgen-Straße 15-25 · 48703 Stadtlohn das Schneiden, Kanten Tel. 02563 9337-0 · Fax 02563 9337-999 und Bearbeiten von [email protected] Metallen. www.ferro-umformtechnik.de

DIE RICHTIGE TECHNIK FÜR JEDE FORM

Ihre Top-Marke in Sachen Reinigung und Pfl ege!

www.jemako.com

Für einen glasklaren Durchblick! Jahresprogramm 2018 liegt aus Werde Schiedsrichter im SuS! Unser Team war wieder besonders eifrig: Schon Ende No- Die Schiedsrichtergilde des SuS Stadtlohn sucht weiterhin vember liegt das Jahresprogramm der Abteilung Freizeitge- Verstärkung. Der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld richtet ab dem staltung druckfrisch an den bekannten Stellen aus. Neben 14. Februar 2018 wieder einen Schiedsrichter-Anwärter- bewährten und neuen Angeboten gibt es auf den 72 Seiten auch viele Infos zum Verein und zu den Abteilungen des SuS im Vereinsheim von RW Nienborg statt. Die Prüfung erfolgt Stadtlohn. Das Programm kann auch online auf der Home- amLehrgang 10. März aus. 2018. Die insgesamt Interessierte vier müssenLehrveranstaltungen mindestens 14 finden Jah- page heruntergeladen werden (www.sus-stadtlohn.de). re alt sein – aber auch erfahrene Aktive sind immer gerne Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am gesehen. Anmelden können sich Bewerber, die dieses span- Gesundheits- und Sportprogramm viel Freude an der Bewe- nende Hobby kennenlernen möchten, entweder über den SuS gung in der Gemeinschaft! ([email protected]) oder bei Christoph Hanck, Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses, per E-Mail (christoph.han- ck@ vwl.uni-due.de). Wert legt der Kreisschiedsrichteraus- schuss (KSA) darauf, die jungen Schiedsrichter behutsam an die Aufgabe heranzuführen, sodass die neuen Kollegen nicht direkt überfordert werden. Seit dieser Saison werden die jungen Schiedsrichter von erfahrenen Paten in den ersten Begegnungen begleitet. Die Ausrüstung wird selbstverständ- lich vom Verein gestellt, dazu gibt es Spesen und Fahrtgeld, die zunehmen, je höher die Spielklasse, für die man sich

Bundesligaspielen gibt es weiterhinqualifiziert, freien ist. Und: Eintritt Zu allen für Schiedsrichter! Zusätzliche Anreize. Der Spaß an diesem charakterschulenden und die Persönlichkeit prägenden Hobby sollte natürlich neben dem Interesse am Fußball im Mittelpunkt stehen. LÖSUNGEN MIT QUALITÄT

Leuphana-Universität Lüneburg

Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH Ihr Partner für Gerüstbau und Hebetechnik David-Roentgen-Straße 22-24 │ 48703 Stadtlohn Fon: +49 25 63 / 93 03 – 0 │ Fax: +49 25 63 / 93 03 – 80 Mail: [email protected] www.geruestbau.com

TEUPE Losberg Fieber 2017.indd 1 13.07.2017 12:53:52 Bezirksliga 11 Bezirksliga 11 2017/2018 16. Spieltag: 3. Dezember 2017, 14.30 Uhr Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. TuS Haltern II : 1. SC BW Wulfen 1. VfB Hüls 15 10 4 1 29 : 17 12 34 SV Gescher : FC Epe 2. SV Rot-Weiß Deuten 15 10 1 4 45 : 31 14 31 SF Merfeld : TuS Wüllen 3. TSG Dülmen 15 10 0 5 38 : 18 20 30 Vorwärts Epe : Adler Weseke 4. SF Merfeld 15 9 2 4 31 : 20 11 29 5. FC Marl 15 9 1 5 38 : 22 16 28 RC Borken-Hoxfeld : SuS Stadtlohn II 6. Vorwärts Epe 15 8 1 6 37 : 23 14 25 SV Lippramsdorf : DJK Adler Buldern 7. TuS Wüllen 15 7 3 5 31 : 28 3 24 TSG Dülmen : FC Marl 15.00 8. SV Lippramsdorf 15 7 3 5 26 : 23 3 24 VfB Hüls : SV Rot-Weiß Deuten 15.15 9. TuS Haltern II 15 5 4 6 26 : 23 3 19 10. Adler Weseke 15 5 2 8 26 : 27 -1 17 Nächstes Heimspiel: 11. 1. SC BW Wulfen 15 4 4 7 19 : 35 -16 16 Sonntag, 10. Dezember 2017, 14.30 Uhr 12. SuS Stadtlohn II 15 3 5 7 18 : 30 -12 14 SuS Stadtlohn II : TuS Haltern II 13. DJK Adler Buldern 15 4 2 9 24 : 40 -16 14 14. FC Epe 15 3 4 8 25 : 38 -13 13 15. SV Gescher 15 3 3 9 23 : 35 -12 12 16. RC Borken-Hoxfeld 15 2 3 10 19 : 45 -26 9 Die Rückrunde unserer Reserve

03.12. RC Borken-Hoxfeld : SuS Stadtlohn II 14.30 15.04. SuS Stadtlohn II : DJK Adler Buldern 15.00 10.12. SuS Stadtlohn II : TuS Haltern II 14.30 22.04. SV Lippramsdorf : SuS Stadtlohn II 15.00 25.02. SuS Stadtlohn II : 1. SC BW Wulfen 15.00 29.04. SuS Stadtlohn II : SV Gescher 15.00 04.03. Adler Weseke : SuS Stadtlohn II 15.00 06.05. TSG Dülmen : SuS Stadtlohn II 15.00 11.03. SuS Stadtlohn II : SV Rot-Weiß Deuten 15.00 13.05. SuS Stadtlohn II : SF Merfeld 15.00 18.03. TuS Wüllen : SuS Stadtlohn II 15.00 21.05. VfB Hüls : SuS Stadtlohn II 15.00 25.03. SuS Stadtlohn II : FC Marl 15.00 27.05. SuS Stadtlohn II : Vorwärts Epe 15.00 08.04. FC Epe : SuS Stadtlohn II 15.00 „Aus meiner Sicht“ Franz-Josef Becking Trainer SuS Stadtlohn II

Die Reserve des SuS Stadtlohn ist in den ausstehenden beiden Spielen noch einmal richtig gefordert. Wie die Erste muss sie gegen Borken-Hoxfeld und Haltern II vier Punkte verteidigen. Und sie sollte noch Punkte sammeln, um nicht vor dem Winter noch Gefahr zu laufen, auf einen der Ab- stiegsränge abzurutschen. Bei Vorwärts Epe setzte sich die Ne- gativserie in Auswärtsspielen fort. Dem Team gelingt es weiter nicht, den Esprit, den es am Losberg versprüht, auch auswärts abzurufen. Da Epe an diesem Tage gewiss auch keine Glanzleis- tung abrufen konnte, war es umso bitterer, dass wir für Zähl- bares erneut nicht infrage gekommen sind. Der Abwärtstrend hält folglich weiter an; es ist an uns, dass dieser zu keinem Fass ohne Boden wird. Nach dem spielfreien Wochenende müssen wir uns nun noch einmal richtig fokussieren: Das Spiel gegen Borken-Hoxfeld wird richtungsweisend sein. Wir müssen nun alle verfügbaren Kräfte bündeln, um auswärts den Bock umzu- stoßen. Mit diesem Schwung soll es dann in das abschließende Heimspiel gegen Haltern gehen. Über Erfolge wollen wir wie- - zeigt haben. der zu der Stabilität finden, die wir zu Beginn der Saison ge

Unsere Sortimentsbereiche: Unsere Leistungen zu Ihrem Vorteil: Schweißtechnik 24-Stunden-Abholservice Werkzeugmaschinen Flexible, eigene Werkstatt Handwerkzeuge Schulungen für Kunden Elektrowerkzeuge Hausmessen Hebewerkzeuge Einrichtung von Betriebseinrichtung Montagefahrzeugen

Artmann Werkzeug- & Maschinenvertriebs GmbH Harmate 43 l 48683 Ahaus-Wüllen l Tel.: 0 25 61 / 97 99 87 - 0 Fax: 0 25 61 / 97 99 87 - 99 l [email protected] l www.artmann-ahaus.de

Unbenannt-1.indd 1 24.04.15 15:08 „Aus meiner Sicht“ Marcel Gabler • LogistikTrainer SuS Stadtlohn III Die Dritte hat die starke erste Serie mit ei- • Transportnem Remis im Derby bei der Erstvertretung • LKW-Waschanlageder DJK Eintracht gekrönt. Beim 2:2 zeigten nicht zuletzt durch die Tordifferenz ausgedrückt werden. 41 ei- genen stehen nahezusich genauso aber auch viele die Gegentreffer Stärken und entgegen. Defizite, Und die so kann man lamentieren, dass womöglich noch mehr möglich gewesen wäre, wenn wir die individuellen Fehler im Defensiv- verhalten abgestellt hätten. Doch somit stellt sich uns gleichsam eine Aufgabe für die Restserie. Noch mal: Bei der starken Bilanz für einen Aufsteiger ist dies Kritik auf hohem Niveau. Aber unser Ansporn ist es immer gewesen, uns weiterzuentwickeln. Und die Stabilität in der Defensive wird ein nächstes Ziel sein, das wir anpeilen. Die beiden Abschlussaufgaben des Jahres werden si- cher echte Prüfsteine: Es geht in Reihe gegen die Erstvertretung vom SC Ahle und die Reserve vom FC Oeding. Tabellennachbarn. Meine Mannschaft kann sich in diesen attraktiven Vergleichen weiter für die tolle Entwicklung belohnen. Sie soll aber auch Zählbares mitnehmen. Wir - wie Sie sicher auch - freuen uns auf diese Duelle, die wir auf Augenhöhe bestreiten wollen. So wie in der Hinrunde, als wir erfolgreich in die Saison gestartet waren.

Alois Lensker GmbH • Hegebrockstr. 83 - 85 • 48703 Stadtlohn Tel: (0 25 63) 93 41-0 • Fax: (0 25 63) 93 41-22 • Internet: www.spedition-lensker.de

architekturarchitekturarchitekturarchitektur foodfoodfoodfood industrieindustrieindustrieindustrie peoplepeoplepeoplepeople modemodemodemode portraitportraitportraitportrait reportagereportagereportage reportage studiostudiostudiostudio stadtlohn stadtlohn stadtlohn stadtlohn luftaufnahmenluftaufnahmenluftaufnahmenluftaufnahmen bahnalleebahnalleebahnalleebahnallee 19 19 19 19 48703487034870348703 stadtlohn stadtlohn stadtlohn stadtlohn full-hdfull-hdfull-hdfull-hd video video video video tel.:tel.: 02563tel.: tel.:02563 02563 02563 20 20 55 2055 20 47 4755 55 47 47 360°360°360°360° panoramenpanoramen panoramen panoramen fax.:fax.: fax.:02563fax.: 02563 02563 02563 20 20 55 2055 20 67 6755 55 67 67 objektanimationenobjektanimationenobjektanimationenobjektanimationen [email protected]@[email protected]@lokomotiv.de bilddatenbankenbilddatenbankenbilddatenbankenbilddatenbanken dasdasdasdas fotostudio fotostudiofotostudio fotostudio in inin stadtlohn stadtlohnstadtlohnstadtlohn www.lokomotiv.dewww.lokomotiv.dewww.lokomotiv.dewww.lokomotiv.de

Losbergfieber_Aktuell.indd 17 07.08.2013 11:15:51

Ihre Drucksachen in fachkundige Hände

0 2 / 1 5 5 0

B e zertifiziert r c i IPM i n v k r m e a S nn Druck nach ISO 9001

Druckerei

Christoph Brinkmann von-Ardenne-Straße 14 | 48703 Stadtlohn Telefon: 02563.93 61 - 0 | Telefax: 93 61 61 [email protected] | www.brinkmann-druck.de Kreisliga B1 Kreisliga B1 2017/2018 16. Spieltag: 3. Dezember 2017, 13.00 Uhr Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. VfB Alstätte II : FC Epe II 12.30 1. DJK Eintracht Stadtlohn 15 11 2 2 56 : 18 38 35 ASC Schöppingen II : Fortuna Gronau II 12.30 2. SG Gronau 14 11 2 1 45 : 15 30 35 FC Oeding II : SC RW Nienborg 3. SF Graes 14 9 4 1 45 : 28 17 31 ASV Ellewick II : TuS Wüllen II 4. FC Epe II 15 9 1 5 46 : 29 17 28 5. SC Ahle 14 8 2 4 36 : 29 7 26 SC Ahle : SuS Stadtlohn III 6. SuS Stadtlohn III 15 7 4 4 41 : 40 1 25 FC Oldenburg : SG Gronau 14.30 7. FC Oeding II 13 6 2 5 39 : 25 14 20 SF Graes : SC Südlohn II 14.30 8. VfB Alstätte II 15 5 5 5 29 : 30 -1 20 Eintracht Stadtlohn : SV Gescher IV 07.12. 9. SC RW Nienborg 15 4 6 5 32 : 35 -3 18 10. ASC Schöppingen II 15 5 2 8 24 : 39 -15 17 Nächstes Heimspiel: 11. ASV Ellewick II 15 4 4 7 35 : 47 -12 16 12. TuS Wüllen II 14 4 3 7 29 : 37 -8 15 Sonntag, 10. Dezember, 12.30 Uhr 13. Fortuna Gronau II 15 4 2 9 25 : 41 -16 14 SuS Stadtlohn II : FC Oeding II 14. 1. FC Oldenburg Ahaus 13 3 2 8 26 : 30 -4 11 15. SC Südlohn II 15 2 2 11 20 : 43 -23 8 16. SV Gescher IV 15 2 1 12 23 : 65 -42 7 Die Rückrunde unserer Dritten

03.12. SC Ahle - SuS Stadtlohn III 13.00 15.04. SuS Stadtlohn III - SC Südlohn II 13.00 10.12. SuS Stadtlohn III - FC Oeding II 12.30 22.04. SF Graes - SuS Stadtlohn III 15.00 25.02. SuS Stadtlohn III - SC RW Nienborg 13.00 29.04. SuS Stadtlohn III - VfB Alstätte II 13.00 04.03. SV Gescher IV - SuS Stadtlohn III 17.00 06.05. FC Oldenburg Ahaus - SuS Stadtlohn III 15.00 11.03. SuS Stadtlohn III - Fortuna Gronau II 13.00 13.05. SuS Stadtlohn III - ASV Ellewick II 13.00 18.03. TuS Wüllen II - SuS Stadtlohn III 13.00 21.05. ASC Schöppingen II - SuS Stadtlohn III 12.45 25.03. SuS Stadtlohn III - SG Gronau 13.00 27.05. SuS Stadtlohn III - DJK Eintracht Stadtlohn 13.00 08.04. FC Epe II - SuS Stadtlohn III 13.00

Der AIW Unternehmensverband

persönlich, unabhängig, branchenübergreifend, politisch neutral, aktivierend und in der Region verwurzelt.

„Netzwerken“ Sie mit.

Gemeinsam bringen wir unsere Region weiter nach vorne.

Mehr Infos unter www.aiw.de

Vredener Str. 119 | Stadtlohn

02563 20730

Jetzt für den Silvesterlauf melden Traditionell am 31. Dezember lädt die Laufabteilung des dung und Siegerehrung sind in der Sporthalle Burgstraße, - dort bestehen auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten. laufs. Angeboten werden erneut Strecken für Schüler und Die Startgelder betragen drei Euro bei den Schülerläufen Erwachsene:SuS Stadtlohn wieder zur nächsten Auflage des Silvester und sieben Euro über die acht respektive 15 Kilometer. 10.15 Uhr: 1,2 Kilometer für Schüler bis 10 Jahre Anmeldungen sind bis Heiligabend (24. Dezember) on- 10.15 Uhr: 2,4 Kilometer für Schüler bis 14 Jahre line möglich unter www.sus-laufabteilung.de. Nachmel- 10.45 Uhr: 15 Kilometer Laufen für Jugendliche (Jahrgänge dungen gegen Gebühr (zwei Euro) sind am Silvestertag 1998 und jünger) und Erwachsene noch bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Lauf möglich. Für 11.00 Uhr: 8 Kilometer Laufen für Jugendliche (Jahrgänge eine Sammelanmeldung (ab zehn Personen) steht auf der 1998 und jünger) und Erwachsene Homepage eine Excel-Liste zum Download bereit. Diese ist 11.00 Uhr: 8 Kilometer Walken auszufüllen und bis zum 24. Dezember an silvesterlauf@ Die Wanderer starten gegen 10.30 Uhr am Startpunkt hin- sus-laufabteilung.de zu senden. Anmeldungen können in ter der Burgsporthalle und treffen sich anschließend in der anderer Form nicht angenommen werden. Sporthalle zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Weitere Auskünfte werden per Mail unter silvesterlauf@ Start und Ziel sind erneut auf der Uferstraße (hinter der sus-laufabteilung.de erteilt. Sporthalle Burgstraße – vor der Losbergschule). Anmel- www.sus-laufabteilung.de

AUF GEHT‘S, SUS! ... wir drücken die Daumen für die neue Saison!

Boschstraße 1 Tel. 02563 929-0 DRUCK WERBUNG48703 StadtlohnVERLAG FOTO FaxITSERVICE 02563 929-929MESSEBAU [email protected] www.gutenberghaus.de Nicht nur beim geht es um FAIRness

Deshalb…...

• Personalüberlassung • Personalvermittlung • Qualifizierung • Weiterbildung

FAIR Personal + Qualifizierung GmbH & Co.KG Fleehook 2 • 48683 Ahaus Tel. 02561-95549 0 • Fax. 02561-95549 49 [email protected] • www.fair-ahaus.de Es geht unters Hallendach zum Berkelcup Vom 27. Januar bis 18. Februar 2018 lädt die Jugendab- 09.00 Uhr C-Junioren (Kreisliga A/B) teilung des SuS Stadtlohn wieder zu ihrer Turnierserie 13.30 Uhr B2/3-Junioren (Kreisliga B-D) um den Berkelcup. Gespielt werden die Wettbewerbe Freitag, 2. Februar: wie immer in der Sporthalle am Geschwister-Scholl- Altherren-Einlageturnier Gymnasium. Für das leibliche Wohl der Aktiven und Samstag, 3. Februar: Zuschauer sorgt selbstverständlich das engagierte Team 09.00 Uhr D2/3-Junioren (Kreisliga B-D) der Jugendabteilung. Anmeldungen werden bis zum 10. 13.30 Uhr E1-Junioren Dezember entgegengenommen. Einladung und Anmel- Sonntag, 4. Februar: dung können auf der Homepage heruntergeladen wer- 09.00 Uhr D3-5-Junioren (Kreisliga C/D) den (www.sus-stadtlohn.de). 13.30 Uhr D1-Jgd. (Bezirksliga/Kreisliga A) Samstag, 17. Februar: Die Turniere in der Übersicht: 09.00 Uhr E3-5-Junioren Samstag 27. Januar: 13.30 Uhr E2/3-Junioren 09.00 Uhr C-Junioren (Kreisliga B-D) Sonntag, 18. Februar: 13.00 Uhr G2/3-Junioren 09.00 Uhr F3-5-Junioren 15.30 Uhr G1-Junioren 12.00 Uhr F2/3-Junioren Sonntag, 28. Januar: 15.00 Uhr F1-Junioren Triathlonnachwuchs in der Saisonvorbereitung Die drei Nachwuchstriathleten Alina Wenning, Jil Otte und Bruno Krumbeck verbrachten am letzten Wochenende von Freitag bis Sonntag ein gemeinsames Trainingslager mit der Talentfördergruppe des Nordrheinwestfälischen Triathlon- verbandes in Haltern. In Vorbereitung auf die nächste Sai- son standen verschiedene Disziplinen auf dem Programm - unter anderem Ausfahrten mit dem Mountainbike, Laufen und Schwimmen.

Trampolinturner sammeln Erfahrung Turnern bleibt Verletzungspech treu

Zum Saisonabschluss fanden die Gau-Mannschaftsmeister- schaften der Trampolinturner in Münster statt. Drei Mann- schaften des SuS Stadtlohn gingen an den Start. In jeder Mannschaft startete mindestens ein Mädchen in ihren ersten Wettkampf, sodass unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ die gemeinsame Freude am Sport im Mittelpunkt stehen sollte. Alle Mädchen zeigten mindestens in einem Durchgang, wo- - ten. Jede für sich konnte mit einem guten Gefühl nach Hause Mit einer Niederlage haben die Oberligaturner des SuS gehen.für sie in den vergangenen Wochen so fleißig trainiert hat Stadtlohn die Saison 2017 abgeschlossen. Beim TSV Kierspe unterlag das Team mit 211,9:224,1. Der Wettkampf war im Die Ergebnisse im Überblick Grunde schon nach dem Einturnen vorentschieden: Leis- Jahrgänge 2001 und älter: Platz 13 für Ellen Brans, Christel tungsträger Michael Heming verletzte sich am Boden und Schlamann, Greta Sicking und Jette Wassing. Jahrgänge 2002-2005: Platz 13 für Pia Lukas, Emma Nieth kompletten Wettkampf aus, die Gästeriege war dadurch am - Reck,zog sich Boden vermutlich und Sprung eine Bänderverletzung entscheidend geschwächt. zu. Er fiel „Dieserfür den dingt aus). Ausfall war für uns nicht zu kompensieren und kostete min- Jahrgängeund Liann van2006 der und Loo jünger: (Frederice Platz Heuer sechs fielfür verletzungsbeHannah Oing, destens zehn Punkte, die den Wettkampf äußerst spannend Maya Stolzenberg, Ida Waldmann und Lilly Winkler. gemacht hätten“, berichtet Cheftrainer Dieter Heming. Ein Dank gelte Josua Völker, der sich fürs Team einsetzte und an mehreren Geräten aushalf. Mit Ausnahme der Ringe, an de- nen der SuS eine ganz starke Vorstellung ablieferte, gingen alle Geräte an die Gastgeber. Damit ist die Saison für die Oberligamannschaft mit zwei Sie- gen und vier Niederlagen beendet. „Wir müssen nun sehen, dass all die vielen und schweren Verletzungen auskuriert werden. Nächstes Jahr wird wieder angegriffen“, blickt Dieter Heming voraus.

WIR GESTALTEN LICHT © fotolia.com - pushish images

LICHTKONZEPTE & SONDERLEUCHTENBAU FÜR HOTELEINRICHTUNGEN & LADENBAU HASKERT LICHTTECHNIK GMBH Thyssenstraße 11 I 48703 Stadtlohn I Mail: [email protected] Fon: +49 (0) 25 63 - 404 21 16 I Fax: +49 (0) 25 63 - 409 85 13 www.haskert-lichttechnik.de Königsblau? Können wir! Und Rusti kalrot, Genussgrün, Gemütlichkeitsgelb, Sti mmungssenf, Feierfuchsia und Tanztürkis.

Erlebnis, Inspirati on, Genuss und Raffi nesse an einem einzigarti gen Ort

Plätze gesucht – Freunde gefunden! Hotel SportSchloss Velen – grenzenlose Gastlichkeit an einem einzigartigen Ort Ob die kleine gemütliche Runde unter Freunden, das von einer fl ott en Sohle oder wünschen sich, dass dieses ausgelassene Beisammensein unter Kollegen oder das Jahr die Weihnachtsfeier einfach wundervoll wird? Sehr repräsentati ve Großevent – die richti ge Sti mmung und gerne! Bei uns dürfen Sie nicht nur auf den Stühlen den perfekten Service haben wir im Blut. Und das für wippen, sondern auch auf den Tischen tanzen, denn jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Sie suchen Ihre Feier soll für Sie und Ihre Gäste zu jeder Zeit etwas charaktervolle Räumlichkeiten für einen besti mmten Besonderes sein. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und Anlass? Sie planen ein individuelles Mott o, träumen nehmen Sie uns beim Wort, wir freuen uns auf Sie.

Anfrage, Infos und Buchung – Hotel SportSchloss Velen Schloßplatz 1 | D-46342 Velen | Tel. 02863.203-0 | Fax 02863.203788 E-Mail [email protected] | www.sportschlossvelen.de Triathleten wechseln das Terrain

Die Jung-Triathleten Robin Willemsen, Paul Völker, 4,5 Kilometer lange Strecke an den Start. Er setzte Cedric Osterholt und Gus Otte waren bei den west- sich gleich zu Beginn des Rennens vom Rest des fälischen Crossmeisterschaften in Herten am Start. Feldes mit einigen anderen Athleten ab und konnte Aufgrund des Regens in den letzten Tagen waren die seine Position an der Spitze des Feldes behaupten. Bedingungen auf der Strecke alles andere als opti- Nach 16:08 Minuten im Ziel war er mit Rang vier gut mal, aber perfekt für einen Crosslauf. Die ohnehin zufrieden. schon sehr anspruchsvolle Strecke, die überwie- gend über Stock und Stein sowie einige Strohballen führte, wurde dadurch um einiges härter. Für Gus Otte ging es über die 2,5 Kilometer lange Strecke in der Klasse U14 ins Rennen. Nach 9:56 Minuten erreichte er das Ziel und belegte damit Rang zehn in der Altersklasse M13. Danach ging es im Rennen der U16 für Paul Völker über die 3100 Meter lange Distanz. Er konnte sich im Feld gut behaupten und erreichte am Ende in der M15 in 10:47 Minuten einen hervorragenden dritten Platz. Im Anschluss ging es für die U18 und Cedric Osterholt ebenfalls über die Distanz von 3,1 Kilometern. Er absolvierte ein solides Rennen und konnte sich in der Spitze des rund 80 Mann starken Feldes durchsetzen. Am Ende erreichte er als Gesamtsechster in 10:39 Minuten das Ziel und belegte damit in der MJU18 einen guten vierten Platz. Im letzten Jugendrennen des Tages, der U20, ging Robin Willemsen für den SuS über die Weerseloer Straße 20-26 • Stadtlohn Tel. 0 25 63 / 32 91 • [email protected]

Losbergfieber_Aktuell.indd 24 07.08.2013 11:16:00 Unsere Junioren: A1 hat den Anschluss hergestellt A-Junioren-Westfalenliga Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 9. Spieltag: Sonntag, 3. Dezember, 11.00 Uhr 1. SV Rödinghausen 8 6 1 1 18 : 6 12 19 TSG Sprockhövel : SuS Stadtlohn 2. SV Lippstadt 08 8 5 2 1 16 : 5 11 17 3. SC Verl 8 5 1 2 22 : 12 10 16 4. FC Eintracht Rheine 8 5 1 2 11 : 9 2 16 5. TSG Sprockhövel 8 4 0 4 17 : 15 2 12 6. Hombrucher SV 7 3 2 2 21 : 13 8 11 7. TSC Eintracht Dortmund 8 3 1 4 8 : 14 -6 10 8. 1. FC Gievenbeck 8 2 2 4 11 : 12 -1 8 9. Spfr. Siegen 7 2 2 3 9 : 11 -2 8 10. RW Ahlen 8 2 1 5 11 : 14 -3 7 11. SuS Stadtlohn 8 2 1 5 12 : 24 -12 7 12. VfB Fichte Bielefeld 8 1 0 7 9 : 30 -21 3

B-Junioren- 1 Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 9. Spieltag: Sonntag, 3. Dezember, 11.00 Uhr 1. SC Paderborn 07 II 8 6 1 1 25 : 12 13 19 SuS Stadtlohn : SC Münster 08 2. 8 5 1 2 23 : 13 10 16 3. SuS Stadtlohn 8 4 3 1 16 : 6 10 15 4. DSC II 8 4 2 2 18 : 12 6 14 5. SC Münster 08 8 4 2 2 14 : 9 5 14 6. SC Preußen Münster II 8 4 1 3 14 : 8 6 13 7. SpVgg Vreden 8 3 2 3 9 : 12 -3 11 8. 1. FC Gievenbeck 8 3 1 4 17 : 15 2 10 9. Spvg 20 Brakel 8 2 0 6 14 : 15 -1 6 10. SV Eidinghausen-Werste 8 1 3 4 8 : 19 -11 6 11. SC Wiedenbrück 8 2 0 6 4 : 18 -14 6 12. SV Borussia Emsdetten 8 2 0 6 13 : 36 -23 6

C-Junioren-Landesliga 1 Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 9. Spieltag: Samstag, 2. Dezember, 15.00 Uhr 1. VfL Theesen 8 5 3 0 28 : 7 21 18 SuS Stadtlohn : 1. FC Gievenbeck 2. Spvg 20 Brakel 8 5 2 1 18 : 4 14 17 3. SC Wiedenbrück 8 5 2 1 11 : 4 7 17 4. SV Lippstadt 08 7 4 2 1 20 : 10 10 14 5. SC Verl 7 3 4 0 10 : 4 6 13 6. SuS Stadtlohn 8 3 3 2 12 : 11 1 12 7. 1. FC Gievenbeck 8 4 0 4 17 : 18 -1 12 8. SC Münster 08 8 2 2 4 12 : 14 -2 8 9. SV Eidinghausen-Werste 8 1 4 3 10 : 14 -4 7 10. SF DJK Mastbruch 8 1 3 4 3 : 11 -8 6 11. SV Westfalia Gemen 8 1 0 7 3 : 24 -21 3 12. VfL Mennighüffen 8 0 1 7 4 : 27 -23 1 Ergebnisse/Tabellen: www.fussball.de

Jugendspiele am Wochenende

Samstag, 2. Dezember Sonntag, 10. Dezember SV Eintracht Ahaus D1 : SuS Stadtlohn D2 12.30 SuS Stadtlohn B3 : SG Coesfeld 06 B2 09.00 JSG Legden/Asbeck III D1 : SuS Stadtlohn D4 13.00 SuS Stadtlohn B2 : SV Heek B1 10.30 SuS Stadtlohn C4 : ASC Schöppingen C2 13.30 SC Preuß. Münster B2 : SuS Stadtlohn B1 11.00 SuS Stadtlohn D1 : DJK VfL Billerbeck D1 13.30 ASC Schöppingen C1 : SuS Stadtlohn C3 14.15 Samstag, 16. Dezember SG Coesfeld 06 C1 : SuS Stadtlohn C2 14.30 SuS Stadtlohn D1 : Fortuna Gronau D1 12.00 SuS Stadtlohn D3 : JSG Graes/Ahle D2 17.00 TSG Dülmen C1 : SuS Stadtlohn C2 14.00 SuS Stadtlohn C1 : 1. FC Gievenbeck C1 15.00 SuS Stadtlohn C1 : SC Wiedenbrück C1 15.00 SuS Stadtlohn A2 : SV Gescher A2 15.00 Sonntag, 17. Dezember Sonntag, 3. Dezember SuS Stadtlohn B1 : SC Paderborn 07 B2 13.00 SuS Stadtlohn B3 : DJK Eintr. Coesfeld B1 10.30 SV Union Wessum B1 : SuS Stadtlohn B2 10.30 Samstag, 24. Februar TSG Sprockhövel A1 : SuS Stadtlohn A1 11.00 Vorwärts Epe D1 : SuS Stadtlohn D1 12.00 SuS Stadtlohn B1 : SC Münster 08 B1 11.00 SpVgg Vreden C2 : SuS Stadtlohn C2 14.30 SuS Stadtlohn C1 : SV Eidingh.-Werste C1 15.00 Donnerstag, 7. Dezember SC RW Nienborg B1 : SuS Stadtlohn B2 19.00 Sonntag, 25. Februar SuS Stadtlohn A1 : RW Ahlen A1 11.00 Samstag, 9. Dezember SV Borussia Emsd. B1 : SuS Stadtlohn B1 11.00 SV Union Wessum D1 : SuS Stadtlohn D1 13.00 SuS Stadtlohn C2 : DJK Eintr. Coesfeld C1 14.00 VfL Theesen C1 : SuS Stadtlohn C1 15.00 Ergebnisse/Tabellen: www.fussball.de SuS Stadtlohn A1 : FC Eintr. Rheine A1 16.00 Freundschaftsspiele/Spielstätten: JSG Legd./Asbeck A1 : SuS Stadtlohn A2 16.00 www.sus-stadtlohn.de

Vredener Straße 230 • 48703 Stadtlohn Telefon +49 2563/93140 • Fax +49 2563/931444 [email protected] • www.stadtlohner-recycling.de Erneut zwei Kreispokaltitel für den Nachwuchs

Erneut zwei Kreispokaltitel hat der Nachwuchs des SuS Stadt- gisten SpVgg Vreden die Zähne aus. Der Landesligaabsteiger lohn eingefahren. Die B-Junioren haben dabei den sechsten gewann mit 2:0 und revanchierte sich damit für die Niederla- Titel in Folge eingefahren – absolut bemerkenswert. Das End- spiel gegen den Kreisligisten SW Holtwick wurde allerdings Das vierte Endspiel gewann die B-Juniorinnen von Union zu einer zähen Angelegenheit. Gegen einen defensiv sehr Wessumge im Vorjahresfinale. gegen die JSG Holtwick/Legden (5:1). Mit dem vier- disziplinierten Gegner fehlte trotz großer Feldüberlegenheit ten Erfolg in Reihe beherrscht die Mannschaft den Wettbe- der letzte Zug im letzten Drittel, der Landesligist konnte sich werb ähnlich seit Jahren wie das männliche Pendant beim erst gegen Ende echte Großchancen erspielen. Torlos ging es SuS. in die Verlängerung. Und in dieser führten Sven Gerwing und Die U17 und die U19 vertreten den Fußballkreis damit im Daniel Litke mit ihren Treffern den verdienten Pokalsieg her- kommenden Westfalenpokalwettbewerb. Beide Vertreter bei. haben in Runde eins ein Freilos. Die A1 trifft in Runde zwei Wie schon im gesamten Wettbewerb gestalteten die A-Juni- auf den Sieger aus dem Duell zwischen dem SC Verl (Westfa- oren ihre Aufgabe gegen den Kreisligisten SV Gescher souve- lenliga - Kreis Gütersloh) und SuS Hüsten (Bezirksliga - Kreis rän. Florian Brinkmann, Milan Tendahl, Tobias Preckel und Arnsberg), die B1 auf den Sieger aus dem Vergleich zwischen Niklas Böing schossen ein ungefährdetes 4:0 heraus (21., 58., der SG Herringhausen/Eickum (Bezirksliga - Kreis Herford) 76., 80.). Damit sicherte sich der Westfalenligist nach fünf Jah- und Westfalia Soest (Bezirksliga – Kreis Soest). Beide SuS- ren einmal wieder die Krone im Fußballkreis Ahaus/Coesfeld. Mannschaften müssen auswärts antreten. Gespielt wird die Das Triple verpassten die C-Junioren: Trotz deutlich mehr zweite Runde eine Woche vor dem Rückrundenstart am Spielanteilen bissen sich die Landesligakicker am Bezirksli- Sonntag, 18. Februar 2018.

Dank und Weihnachtsgrüße

Werte SuS-Freunde,

das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Auch in diesem Jahr wurde wieder mit viel Herz und Engagement in allen Ab- teilungen unseres Vereins für den Sport, für unseren Nach- Der SuS Stadtlohn bedankt sich an wuchs und für die große Sportlergemeinschaft gelebt und dieser Stelle bei allen Geschäfts- im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet. Wir bedanken uns bei allen passiven und aktiven Mitgliedern, Trainern, leuten und Dienstleistungseinrich- Übungsleitern und Betreuern, den aktiv mitarbeitenden El- tungen, die den Verein durch ihre tern und Ehrenamtlichen, den Mitarbeitern sowie unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren für die nachhaltige Werbung in der Stadionzeitung Unterstützung im Sportjahr 2017, ohne die sich ein Verein „Losberg-Fieber“ oder durch andere dieser Größenordnung in der heutigen Zeit nicht weiterent- wickeln könnte. Werbemaßnahmen unterstützen und Unser herzlicher Dank gilt insbesondere der gezeigten Ver- bittet Sie, unsere Werbepartner bei und Leistungssportvereins im Sinne des Gemeinwohls, dem ihren Einkäufen und Auftragsertei- vielfältigeneinstreue, der ehrenamtlichen Identifikation Einsatz mit den und Zielen der Unterstützung eines Breiten- lungen bevorzugt zu berücksichtigen. für den Verein im vergangenen Jahr – auch bei der Gestal- tung des Losberg Fiebers. Für die Weihnachtszeit wünschen wir der SuS-Familie Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie sowie für das neue Jahr 2018 vor allem Gesundheit, Glück und Zufrieden- heit.

Herzliche Grüße stellv. für den Vorstand Wilfried Steinhage (Vorsitzender) Michael Schley (Geschäftsführer/Redaktion)

MIT LEIDEN- SCHAFT DABEI Wir lieben, was wir tun. Deshalb sind wir nicht nur bei unserem Hobby mit voller Leidenschaft dabei, sondern auch bei der Arbeit! Bei Tenbrink investieren wir in jedes neue Projekt echtes Herzblut. Und wir feiern zusammen unsere Erfolge. So wird jeder Tag zu einem Sieg für die Leidenschaft!

Entdecken Sie die Welt von Tenbrink: www.tenbrink.de

sus_stadtlohn.indd 1 01.06.17 08:37