Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir befinden uns in einer sehr schwierigen Zeit. Der Coronavirus hat eine rasante Dynamik entwickelt, macht konsequente Maßnahmen un - umgänglich. Gemeinsam müssen wir an der Eindämmung der Pandemie arbeiten. Das Leben und die Gesundheit jedes Einzelnen stehen im Vordergrund unseres Handelns. Es gilt, gerade besonders gefährdete Personen zu schützen und die Ausbreitung nach allen Kräften zu ver - langsamen und zu minimieren.

Für Schulen und Kindertagesstätten gibt es bereits klare Handlungsanweisungen. Auch die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat bereits einiges auf der Internet-Seite www.vgog.de eingestellt.

Folgende präventive Maßnahmen haben wir u.a. vorgenommen: • Das Bürgerbus-Angebot haben wir eingestellt • Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde haben den Übungs- und Ausbildungsdienst stillgelegt, um die Einsatzbereitschaft im Ernstfall sicherzustellen. • Veranstaltungen wie der Umwelttag (außer in der Ortsgemeinde Hüffler), die Information der Wirtschaftsförderung „Smart unterwegs im Handwerk“ sowie die Vorstellung des Bürgerprojektes „Ich bin dabei“ als auch die Panoramawanderung sind abgesagt. • Die Rathäuser sind geschlossen, Kontaktaufnahme per Telefon oder Email ist der bessere Weg. Selbstverständlich gibt es im Einzelfall immer eine Lösung. • Weiterhin bleiben auch die Turnhallen geschlossen. • Auch die Tafel ist seit dem 17.03 vorübergehend geschlossen. • Für den Versorgungsbereich der Werke (Wasser und Abwasser) haben wir einen entsprechenden Maßnahmenplan zur Sicherstellung der Versorgung erarbeitet.

Eine zentrale Hotline sowie Email-Adresse haben wir geschaltet: 06373-504-290, [email protected] Wir bitten Sie in dieser Krise um gegenseitige Rücksichtnahme und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Nachbarschaftliche Unterstützungen, wie etwa Einkaufshilfen für unsere Seniorinnen und Senioren sind gefragt.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund Ihr Christoph Lothschütz Bürgermeister der Verbandsgemeinde Oberes Glantal

Achtung! - Infoveranstaltung „Ich bin dabei!“ abgesagt Aufgrund des Coronavirus wird die Informationsveranstaltung zum Projekt „Ich bin dabei!“ am 25.03.2020 in Brücken abgesagt. Wir bitten um Verständnis. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - Haus der Diakonie Rufbereitschaft der Ver - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten Oberes Glantal kentransporte (Tag und Nacht ein - Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke und Freunde von Alkoholkranken, satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Sozial- und Lebensberatung Feuerwehr belberg / - Südkreis Ku - (VG Oberes Glantal) sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Verbandsgemeinde Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was - Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un - Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) Rufbereitschaft (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: Kuren, Kinder- und Jugenderho - auf oder erkennen Sie sonstige Telefon-Nr. für Störungen lungen, Familienerholungen) Unregelmäßigkeiten an öffentli - Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Strom: Telefon 0800/7977777 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands - falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te - Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: 893770 (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin - Tel.: 0631/37108425 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Bereich Abwasser derte sowie therapeutische Versor - Email: interventionsstelle.kaisers - (Gebiet Süd und Nord): zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - [email protected] Treten außerhalb der allgemeinen zung. unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de Vertraulich-kostenfrei - Der Notdienst wechselt jeweils Bürozeiten Probleme bei der Ent - 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, auf Wunsch anonym wässerung (Verstopfungen, Rück - Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- stau usw.) auf oder erkennen Sie Zuständig ist der Bereitschafts - 934424. Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in dienstzentrale im Westpfalzklinikum Störungen Erdgasversorgung für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. Stadtwerke Homburg GmbH bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - M. Tremmel Rufbereitschaft: Ausgabestelle: sern (z.B. Gewässerverschmut - Tel.: 06841/694-0 Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, 66892 Bruchmühlbach-Miesau, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Fragen zur Erdgasversorgung: um telefonische Vorankündigung (neben ev. Kirche) den Bereich der Ortsgemeinden: Dienstzeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke Öffnungszeiten: Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, , Wald - Montag 19.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und Homburg: 06841/694-220 Tel. 06373/508641 mohr, , Altenkirchen, Tierschutzverein im Landkreis Kusel bis Dienstag 07.00 Uhr Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Wir sind rund um die Uhr für Sie und Schönenberg-Kü - Dienstag 19.00 Uhr Bedürftigkeit: e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 / Telefonnummern: bis Mittwoch 07.00 Uhr Anträge gibt es in den Bürger - 8290320 an (Gebiet Süd). Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde 1. Vorsitzende Christine Fauß, Sozialverband * , Brücken, Gries, Börs - Tel.: 0175/4117712 bis Donnerstag 07.00 Uhr Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: born, Glan-Münchweil., Hensch- Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel tal,Herschweiler-Pettersheim, Tel.: 0160/94838930 bis Freitag 07.00 Uhr Hüffler, , Langen- Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, www.tierschutz-kusel.de 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- bis Montag 07.00 Uhr Konto: KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , im Haus der Diakonie bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen und die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel Sprechstunden: tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900 Samstag und Sonntag nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Erziehungs- Kreisverband Kusel e.V . Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan - und Familienberatung Die Bereitschaftsdienste der im Raum Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an - Email: erziehungsberatung.ku - Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] genommen. Bitte teilen Sie Ihren [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis - ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können Termin nur nach telefonischer Namen sowie Ihre Telefonnum - Suchtberatung, Jugend- und beim Anrufbeantworter des jeweili - tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung angebote für Senioren, Pflegebedürf - mer, unter der Sie erreichbar sind, Drogenberatung, Angehörigen - gen Hausarztes in Erfahrung gebracht tige und Familien, Unterstützung für mit. Nennen Sie uns den festge - beratung, Prävention werden. Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako - Hausnotrufsystem: ambulanter Pflege- und Betreuungs - nie-pfalz.de Deutsche Rheuma-Liga aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht Arbeitsgemeinschaft Kusel hinderte, Alleinstehende. str. 44., Frau Schmidt Kerstin. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako - Hauptstr. 59, 66909 Essen auf Rädern: Mo - Fr 09.15 - 14.30 Uhr, (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - 10 Minuten) vom Rufbereit - Schwangeren- und Schwanger- Email: [email protected] kost. Beratung kostenlos und neutral! schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. (staatlich anerkannt) Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Email: Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] Trierer Str. 39, Kusel, freitags ab 20.00 Uhr ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Sozial- und Lebensberatung Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische 13.00 bis 16.00 Uhr Kleiderkammer: Email: [email protected] Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: Kindererholung, Müttergene - für bedrohte und mißhandelte Frauen Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Kusel, Tel. 06381/ 425861 [email protected] sungs- und Mutter-Kind-Kuren und deren Kinder: 0631/17000 Tel.: 0800/111 0 111 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] und 0800/111 0 222 Ehrenamtsbörse Pflegestützpunkt des Landkreises Kusel Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Ökumenische Sozialstation Vielseitige Dienste für hilfebedür - um das Thema Pflege Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. tige Personen Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche in den Verbandsgemeinden: Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Beratung, Service warmer Mittag - Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel grunder Str. 7a, 66904 Brücken psychosozialen Problemen, Telefon: 06386/9219-0 Tel.: 06381/993277/78 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Email: Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport [email protected] Telefon: 06381/425769. Email: erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Hinweis für alle amtlichen Bekanntmachungen gemäß § 27 a VwVfG Die öffentlichen bzw. ortsüblichen Bekanntmachungen sind im Internet auf unserer Homepage unter der Adresse www.vgog.de abrufbar

Halbseitige Das Friedhofsamt informiert Öffentliche Sperrung der Straße im Ortsteil Der Frühling und die damit verbundene Pflege der Rasen- und Ausschreibung Baumgrabstätten stehen vor der Tür. Wir bitten daher die Bürger - Bambergerhof innen und Bürger, welche Nutzungsberechtigte einer solchen Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- Grabstätte sind, in den kommenden Tagen den über die Winter - Kübelberg schreibt folgende Arbeiten auf Grundlage der VOL/A Auf Grund einer Kranstellung muss monate aufgelegten Grabschmuck wieder zu entfernen. Wir bitten aus. im Ortsteil Bambergerhof die Orts - um Ihr Verständnis. durchfahrt (L 354) am Ortsanfang Lieferung der Mittagsverpflegung an 3 Grundschulen in der von Richtung Waldmohr kommend Ihre Trägerschaft der Verbandsgemeinde Oberes Glantal ab Montag, 23. März bis voraus - Friedhofsverwaltung • Grundschule Altenkirchen sichtlich Donnerstag, 26. März • Grundschule Herschweiler-Pettersheim 2020 für den Verkehr halbseitig ge - • Grundschule Schönenberg-Kübelberg sperrt werden.

Der vollständige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht im: In dieser Zeit wird der Baustellenbe - reich mit einer Ampelschaltung ge - Stellenausschreibung 1. Submissionsanzeiger Schopenstehl 15, 20095 Hamburg regelt. Fax 040/40194031 Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht ab dem kommenden 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln Wir bitten die Verkehrsteilnehmer Schuljahr 2020/2021 Fax 0221/9857866 um Verständnis. 3. Subreport ELVIS https://www.subreport.de/E48248666 Betreuungskräfte (m/w/d) 4. Homepage: www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen für die Frühbetreuung in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Neues aus dem Oberes Glantal Verbandsgemeindeverwaltung Die Frühbetreuung findet täglich (Montag bis Freitag) in der Zeit von Oberes Glantal, 14.03.2020 Haupt-, Finanz, 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr statt. Die Einstellung ist zunächst projektbezo - gez.: Lothschütz, Bürgermeister gen, sodass die Stellen befristet für 2 Jahre zu besetzen sind. Bau- & Ihr Profil Umweltausschuss • Gesucht werden engagierte Personen, die mindestens den erfolg reichen Abschluss einer Qualifizierungsmaßnahme als Ta - Bekanntmachung gem. § 41 gespflegeperson nachweisen können (Zertifikat) Abs. 5 GemO - Unterrich - • mit aktuellem Nachweis über die Erste-Hilfe-Ausbildung, bevor - Info-Veranstaltung tung der Einwohner über die zugt die Erste Hilfe am Kind Ergebnisse der Ratssitzung • möglichst Erfahrung in Umgang und Betreuung von Kindern der Wirtschaftsförderung sowie Bekanntgabe der in • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Freude nichtöffentlicher Sitzung am Umgang mit Kindern der VG Oberes Glantal gefassten Beschlüsse Wir bieten Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages abgesagt Der Haupt-, Finanz, Bau- & Umwelt - für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - ausschuss Oberes Glantal hat in chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die regelmäßige wöchent - Im Hinblick auf die aktuellen Ent - staltung problemlos auf einen spä - seiner Sitzung am 03.03.2020 fol - liche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 5 Stunden. wicklungen des Corona-Virus hat teren Zeitpunkt verschoben werden gende Beschlüsse gefasst: Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung die Verbandsgemeinde Oberes kann, hat sich die Verbandsgemein - bevorzugt berücksichtigt. Glantal beschlossen, die am 26. de Oberes Glantal im Rahmen einer öffentlich Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens März 2020 geplante Veranstaltung Risikoabwägung bereits jetzt zu Zustimmung zur Annahme ei - 31.03.2020 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die „Smart unterwegs im Handwerk“ diesem Schritt entschieden. ner Spende gem. § 94 Abs. 3 Verbandsgemeinde Oberes Glantal abzusagen. Die Veranstaltung wird GemO Fachbereich 1A.2 - Personal auf einen späteren Zeitpunkt ver - Wir bitten um Verständnis. Der Haupt-, Finanz-, Bau- und Um - Rathausstraße 8 schoben. weltausschuss stimmt der Annah - 66901 Schönenberg-Kübelberg me der Spende der Reichswaldge - oder per Email an: [email protected] Es handelt sich dabei um eine reine Ihre Verbandsgemeindeverwaltung nossenschaft Kaiserslautern in Vorsichtsmaßnahme. Da die Veran - Oberes Glantal Höhe von 2.000,00 Euro für die Frei - Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer - willige Feuerwehr Nanzdietschwei - bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher ler zu. keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu - reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Be - nicht öffentlich werber richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdaten - schutzgesetz. Grundstücksangelegenheit Der Ausschuss stimmt einem Schönenberg-Kübelberg, den 20.02.2020 Grundstücksverkauf zu. Verbandsgemeinde Oberes Glantal gez. Christoph Lothschütz, Bürgermeister Personalangelegenheit Einer Personalentscheidung wird zugestimmt. Leerstände bei Gewerbe- KVHS Kusel Außenstelle Oberes Glantal - Kurse, die demnächst beginnen: immobilien und Gewerbeflächen bitte melden! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den VHS-Kursen, Die Wirtschaftsförderung der Ver - leerstehende Lagerhallen werden aufgrund der aktuellen Lage in Rheinland-Pfalz und den Empfehlungen des zuständigen Gesundheitsam - bandsgemeinde Oberes Glantal er - häufiger nachgefragt. Um potenziel - tes finden ab sofort, bei der KVHS-Kusel und den KVHS-Außenstellen keine Kurse und Veranstaltungen reichen immer wieder Anfragen nach len Interessenten entsprechende mehr statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse, der Homepage der KVHS-Kusel freien Gewerbeflächen bzw. freien Angebote unterbreiten zu können, (www.KVHS-Kusel.de) sowie den Internetseiten des Landkreises Kusel (www.Landkreis-Kusel.de). Gewerbeimmobilien. Insbesondere benötigen wir Ihre Unterstützung. Wasserversorgun g/ Abwasserbeseitigung Sehr geehrte Damen und Herren,

auch in Zeiten einer sich epidemie- • Das Versetzen von Wasserzählern der Trinkwasser- und Abwasseran - oder sogar pandemieartig verbrei - wird nicht mehr durchgeführt. Die lage, sprich Einsatz aufgrund eines tenden Krankheit, wie die seit Be - Arbeiten werden verschoben. Störfalles (z.B. Kanal verstopft, ginn des Jahres 2020 durch Verbrei - Wasserleitungsrohrbruch) im tung des Coronavirus gegeben, ist • Kanalspülungen und TV-Befahrun - häuslichen bzw. privaten Bereich es absolut notwendig die Versor - gen im privaten Bereich zur Unter - genau abwägen, ob er und wie er in gung der Bevölkerung mit Trinkwas - suchung bzw. Beseitigung von Ver - Kontakt tritt. Auf jeden Fall wird er Um Unternehmen, die sich in der flächenverzeichnis ständig ergän - ser und die Entsorgung des Abwas - stopfungen der Regenwasserablei - sich einen Überblick über die Verbandsgemeinde Oberes Glantal zen und aktualisieren. sers aufrecht zu erhalten. tung werden bis auf weiteres nicht Sachlage verschaffen, um notwen - ansiedeln oder expandieren möch - mehr durchgeführt. Hier kann dige Maßnahmen einleiten zu kön - ten, darüber informieren zu kön - Da wir derzeit leider keine freien Ge - Aus diesem Grund ist es extrem durchaus auch die Empfehlung nen. Hier ist es durchaus denkbar nen, wo und welche Grundstücks- werbeflächen anbieten können, ha - wichtig einem kompletten Ausfall ausgesprochen werden, das Fall - und angebracht, dass er sich mit und Gewerbeflächen in der Ver - ben wir großes Interesse an freien des technischen Betriebspersonals rohr vorübergehend abzuhängen den verantwortlichen Meistern, bandsgemeinde Oberes Glantal zu Grundstücks- und Gewerbeflächen, vorzubeugen. Daher ist es notwen - und frei auslaufen zu lassen. der Werkleitung und im Extremfall kaufen, zu mieten oder zu pachten die wir in unser Gewerbeflächenver - dig den Kontakt des Betriebsperso- dem Bürgermeister austauscht. sind, müssen wir unser Gewerbe - zeichnis aufnehmen können. nals untereinander sowie mit Bür - • Kanalspülungen und damit ver - gern auf ein Minimum zu reduzieren. bunden TV-Befahrungen im Be - Die einwandfreie Trinkwasserversor - reich der Schmutzwasserbese - gung und geordnete Abwasserbesei - Die Bevölkerung soll konkret durch itigung zur Sicherstellung der tigung ist für die Bevölkerung auch Absagen von Veranstaltungen, geordneten Abwasserbeseitigung in Epidemie- und Pandemiezeit un - Schließen der Schulen und Kinder - werden (in geeigneter Weise, unter verzichtbar. gärten, Empfehlungen in häuslicher allen denkbaren Hygieneaspekten) Nur mit sauberem Trinkwasser kann Umgebung zu bleiben und Verzicht weiterhin durchführen. Allerdings die Bevölkerung versorgt werden. auf direkte soziale Kontakte vor der wird der Aufwand auf das notwen - Verkeimungen durch nicht gereinig- Ausbreitung des Coved19-Virus ge - dige Maß reduziert. Es wird nur der tes Abwasser von Grundwasser und schützt werden. Hausanschluss vom Kontroll - Gewässers gefährdet die Bevölke - schacht (Putzschacht) bis zur rung in einem in seiner Auswirkung Das Betriebspersonal muss vor An - Grundstücksgrenze und von dort nicht abzuschätzenden Maß, daher - steckung von „Fremdpersonen“ so - bis zum Hauptkanal freigespült damit unser Betriebspersonal ge - wie (wenn doch angesteckt) aus den und untersucht. Hausinterne In - sund und einsatzbereit bleibt - wer - eigenen Reihen geschützt werden. stallationen mit Grund- und Fall - den nur noch solche Maßnahmen leitungen kleiner DN 125 werden durchgeführt, die der Versorgungs - Aus diesen Gründen ist es geboten, bis auf weiteres nicht mehr gespült sicherheit der Bevölkerung dienlich dass folgende Arbeiten bis auf Wei - bzw. kontrolliert. Im erforderlichen sind. Im Bereich der Gewerbeimmobilien Erhebungsbogen auszufüllen, an teres nicht mehr oder nur in redu - Fall wird empfohlen ein Dienstleis - werden insbesondere leerstehende die Verbandsgemeindeverwaltung zierter Form durchgeführt werden: tungsunternehmen einzuschalten, Datum 17.03.2020 Lagerhallen nachgefragt. Einige Oberes Glantal zu schicken oder di - das für Arbeiten an kleinen Di- freie Gewerbeimmobilien und –ob - rekt beim Team der Wirtschaftsför - • Das Tauschen von Wasserzählern mensionen und Hausinstallation Verbandsgemeindewerke jekte wurden uns bereits gemeldet. derung abzugeben. wird bis auf weiteres ausgesetzt. eingerichtet ist. Oberes Glantal Auf einer Aktualisierung bzw. einer Für Fragen stehen wir Ihnen jeder - Die Arbeiten werden zu gegebener Ergänzung des Angebotes liegt hier zeit zur Verfügung. Zeit durch Unterstützung von • Der Bereitschaftsdienst wird im Gez. Johannes Linsmaier unser Hauptaugenmerk. Bitte mel - Fremdfirmen aufgearbeitet. Falle eines Einsatzes außerhalb Technischer Werkleiter den sie uns Ihre Leerstände, damit Verbandsgemeindeverwaltung wir diese in unser Verzeichnis auf - Oberes Glantal nehmen können. - Wirtschaftsförderung - Rathausstraße 8 Das Angebot ist sowohl 66901 Schönenberg-Kübelberg für Anbieter als auch Telefon: 06373-504-115 bis 118 Telefax: 06373-504-22115 für Interessenten kostenlos. bis 22118 Ein entsprechender Erhebungsbo - E-Mail: [email protected] gen steht auf der Homepage der Das Revier der SCHNÄPPCHENJÄGER: Verbandsgemeinde Oberes Glantal unter www.vgog.de in der Rubrik Wirtschaft - Gewerbeflächen und Das . Immobilien als pdf-Dokument zum Download zur Verfügung. Wer mit seinem Angebot in das Gewerbe - flächenverzeichnis aufgenommen werden möchte, bitten wir, diesen Vorschulkinder Unsere Jubilare Absage - Umwelt - tag der VG Oberes bei den Lesescouts Altenkirchen 24.03. Angelika Heinz 70 Glantal und deren 21.03. Alfred Jung 74 Vorschulkinder der Kindergärten St. Valentin, Quirnbach Ortsgemeinden Regenbogen, Kleine Strolche und des Kindergartens Gries Breitenbach 22.03. Kurt Theobald 84 findet nicht statt. bei den Lesescouts der Grundschule Schönenberg-Kübelberg 20.03. Karin Neu 74 24.03. Ricardo Lothschütz 88 Schönenberg-Kübelberg Alle Vorschulkinder der Kindergär - mit dem Ipad machen. Nach einer 24.03. Rita Wachter 83 OT Kübelberg Im Hinblick auf die aktuellen Ent - ten in unserem Einzugsbereich wa - kleinen Stärkung, einer Bastelei 21.03. Herbert Wemmert 78 wicklungen des Corona-Virus hat ren zu einem Vorlesenachmittag bei und einer Quatschgeschichte ende - Brücken die Verbandsgemeinde Oberes den Lesescouts der Grundschule te der Nachmittag mit einer „eis - 25.03. Erich Winter 91 OT Sand Glantal gemeinsam mit den teilneh - Schönenberg-Kübelberg eingela - bärigen“ Überraschung. 26.03. Heide Lang 70 20.03. Gernot Hell 77 menden Ortsgemeinden entschie - den. Die Lesescouts wurden im Les - Die Aktion hat uns allen sehr viel 25.03. Ellenruth Heintz 88 den, den am kommenden Samstag, eclub (ein Bildungsangebot im Spaß gemacht und wir freuen uns Dittweiler 25.03. Heidi Kutzner 72 21. März 2020 geplante Umweltak - Nachmittagsbereich) ausgebildet auf weitere Vorleseaktionen mit 21.03. Karl-Werner Kornbrust 86 tionstag abzusagen. und hatten für die Kindergartenkin - den Kindergärten. Schmittweiler Lediglich die Ortsgemeinde Hüffler der ein kleines Programm vorberei - Bericht von den Lesescouts Dunzweiler 20.03. Heide Royer 78 führt den Umwelttag wie geplant tet. 23.03. Margot Brall 79 durch, jedoch ohne Imbiss im An - So bekamen die Kleinen die Ge - Fotos: OT Schönenberg schluss. schichte von „Lars, dem kleinen Eis - Die Vorschulkinder und Erzieherin - Frohnhofen 20.03. Anneliese Metzger 78 Der gemeinsame Umwelttag der bären“ an den Ipads vorgelesen nen der einzelnen Kindergärten so - 21.03. Heinrich Gerber 81 23.03. Helga Heß 85 restlichen Ortsgemeinden soll und anschließend durften die Kin - wie Frau Meir-Morgenstern und 24.03. Waldemar Lingertat 86 23.03. Anni Meyer 85 eventuell im Herbst nachgeholt dergartenkinder erste Erfahrungen Frau Gutmann von der Grundschule 23.03. Irene Strack 84 werden. Dies wird zu einem späte - Gries ren Zeitpunkt entschieden. Wir bit - 23.03. Auguste Beisecker 75 Steinbach ten um Verständnis. 26.03. Annegret Gabriel 73 Ihre Verbandsgemeindeverwaltung 26.03. Omar Mohamad 75 Oberes Glantal 21.03. Erhard Staab 72 Wahnwegen Herschweiler-Pettersheim 23.03. Angelika Greif 70 24.03. Heinz Niebergall 71 24.03. Klaus Niebergall 71 Waldmohr 19.03. Rita Diehl 84 Hüffler 20.03. Rosamunde Thamke 85 21.03. Irene Backes 74 21.03. Theodor Emich 79 21.03. Hermann Kullmann 71 21.03. Raisa Wagner 82 Kindergarten St. Valentin Krottelbach 22.03. Hans Leo Agne 83 25.03. Madeleine Schneider 71 22.03. Wolfgang Schreck 91 24.03. Philomena Leibrock 85 Ohmbach 25.03. Peter Dehe 77 23.03. Hans Schmidt 80 26.03. Elisabeth Kuhl 77

Kinder von Shitkowitschi „Mach - Gasteltern gesucht ich heute Seit über 25 Jahren hilft unser Ver - derleiden an akutem Vitaminman - ein den von der Reaktorkatastro - gel und Schwächung des Immunsy - Kindergarten Regenbogen phe von Tschernobyl betroffenen stems aber nicht an ansteckenden aber Menschen in Weißrussland und Krankheiten. Für diese Kindererho - hierbei ganz besonders den Kin - lung benötigen wir Ihre Hilfe. dern. EINDRUCK,“ Wir suchen Gastfamilien die bereit Noch immer leiden die ausgesiedel - sind in der Zeit vom 04. Juli bis 25. ten Menschen und vor allem die Juli ein oder zwei Kinder, im Alter sagte Kinder an den Spätfolgen dieser Ka - von 9 bis 13 Jahren, bei sich aufzu - tastrophe. nehmen. Der Anmeldeschluss wur - de auf Ende Aprilfestgelegt. die Untersuchungen ergaben, dass be - reits ein mehrwöchiger Aufenthalt Weitere Informationen oder Anmel - in guter Luft und bei gesunder dungen erhalten Sie bei Conny FARBANZEIGE. Ernährung eine länger andauernde Biehl St. Wendeler Str. 80 in Mie - Gesundheitsstabilisierung mit sich sau, Tel. 06372-6647 oder Hilde - Kindergarten Gries bringt. Der Verein „Kinder von Shit - gard Beisecker, Hauptstr. 20 in kowitschi - Leben nach Tscherno - Gries, Tel. 063739978 Ausführliche byl“ hat es sich zur Aufgabe gesetzt Informationen finden Sie im Inter - vor allem diesen Kindern durch eine net unter: www.kinder-von-shitko - Erholung bei uns zu helfen. Die Kin - witschi-pfalz. de

Treffen abgesagt Fraktion B’90/Die Grünen VG Oberes Glantal

Das geplante und angekündigte Treffen von Grüne Gruppe und Fraktion am Freitag, 27. März um 19 Uhr im Gasthaus Körbel in Quirnbach muss lei - Kindergarten Kleine Strolche der aufgrund der aktuellen gesundheitspolitischen Situation entfallen. Neues aus dem Werkaus - Schülerbegegnungsfahrt der besonderen Art schuss Oberes Glantal Franzosen und Pfälzer erkundeten Bayern Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner Schon im Mai des vergangenen Jah - gemeinsam eine mehrstündige über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffent - res trafen sich die Schülerinnen und Bergwanderung. Nach langer und licher Sitzung gefassten Beschlüsse Schüler der Klassenstufe 8 und 9 verdienter Pause ging es mit dem der IGS Schönenberg-Kübelberg Schlitten bergab - wohl eines der erstmals zusammen mit der franzö - Highlights. Der Werkausschuss Oberes Glantal rung im Emscherbecken. Grundlage das mit brutto 15.517,60 Euro endet. sischen Partnerschule Collège hat in seiner Sitzung am 02.03. 2020 bildet die Offerte vom 11.02.2020. Saint-Exupéry aus Ormesson-sur- Unter der Woche wurde in deutsch- folgende Beschlüsse gefasst: Erneuerung Pumpstation in der Marne in der Bretagne. französischen Teams ein Wettbe - Kläranlage Schönenberg-Kübel - OG Matzenbach; Vorstellung der werb mit verschiedenen Disziplinen öffentlich berg; Erneuerung der Tropfkör - Entwurfsplanung Ende Januar diesen Jahres war es unternommen, wie zum Beispiel Verlängerung der Entlastungslei - perpumpen - Ingenieurleistungen Der Planung wird zugestimmt. Die endlich soweit - der Gegenbesuch! eine Stadtrallye durch Neuhaus tung Staukanal / RÜ 2 in Dittwei - Das Ing.-Büro Hydro-Ingenieure Ausführungsplanung und Ausschrei - Die Schülerinnen und Schüler der oder auch das Bauen von Skulptu - ler - Auftragsvergabe GmbH, Kaiserslautern erhält den Auf - bung kann nach positiver Zustim - französischen Partnerschule Collè - ren bauen. Die Fa. Uwe Jahns, Waldmohr erhält trag zur Planung der Ausschreibung mung durch den Anlieger durchge - ge Saint-Exupéry aus Ormesson- den Auftrag für die Durchführung der der Tropfkörperpumpen in der KA führt werden. sur-Marne traten am 27. Januar Schwerpunkt hierbei war das Ver - Leistungen. Grundlage bildet das An - Schönenberg. Grundlage bildet die 2020 gemeinsam mit der Französi - ständigen der Jugendlichen unter - gebot vom 10.02.2020, das mit brut - Offerte vom 11.02.2020. Umgestaltung Marktplatz im schwahlpflichtfach-Truppe der IGS einander. Wie auch in der Bretagne to 43.872,92 Euro abschließt. Orts teil Kübelberg; Schönenberg Kübelberg die sechs - wurden sowohl Spieleabende als Kläranlage Schönenberg-Kübel - Umverlegung der Wasserleitung stündige Reise nach Schliersee an. auch Sprachspielabende veranstal - Kläranlage Dunzweiler; P-Elimi - berg; Ausstattung des RÜ 3A mit Der Planung wird zugestimmt. Der Zu - tet, welche bei den Schülern sehr nation und Erneuerung der Rohr - einer Kulissentauchwand - Auf - satzauftrag für die Wasserleitung ent - Joachim Hentschel und Valentina gut ankamen. Nach einer Ab - leitungen im Emscher-Becken - tragsvergabe lang der B 423 kann an die Fa. Breit Zugck und auch die Lehrer der fran - schluss-Disco ging es am Morgen Ingenieurleistungen Die Fa. BGU Umweltschutzanlagen, GmbH, Hermeskeil, erteilt werden. zösischen Partnerschule sorgten des 1. Februar wieder Richtung Hei - Das Ingenieurbüro Hydro-Ingenieure Bretzfeld, erhält den Auftrag für den zusammen mit zwei Betreuern des mat. GmbH, Kaiserslautern, erhält den Einbau der Kulissentauchwand in der nicht öffentlich Deutsch-Französischen Jugend - Auftrag für die Planung und Aus - RÜ 3A vor der Kläranlage Schönen - Personalangelegenheit werks für ein vielseitiges und un - „Chapeau“ für diese wieder einmal schreibung der Leistungen zur P-Eli - berg-Kübelberg. Grundlage bildet das Der Werkausschuss stimmt einer Per - vergessliches Programm. Aufgeteilt gelungene Begegnungsfahrt! mination und Rohrleitungserneue - am 11.02.2020 vorgelegt Angebot, sonalentscheidung zu. in zwei muttersprachlich gemischte Das Deutsch Französische Jugend - Gruppen unternahmen die Schüler werk (DFJW) unterstützt und fördert gemeinsam mit ihren Lehrern ver - diese Fahrten für Schülerinnen und schiedene Aktivitäten, wie zum Bei - Schüler. Das DFJW wurde 1963 im spiel eine Langlaufskifahrt oder Rahmen des Élysée-Vertrages ge - auch einen Besuch in einem Frei - gründet. lichtmuseum in Schliersee. Schnee - mannbauen, Schneeballschlachten Es dient dazu, das Verständnis bei - usw. gehörten natürlich auch dazu - der Nationen zu vertiefen und die ei - „denn wer weiß, wann wir den gene Kultur und Sprache den je - nächsten Schneefall erleben wer - weils anderen näher zu bringen. den“, hieß es. Wie es sich in den Al - Stellenausschreibung pen gehört, unternahm die Gruppe Text und Bilder: Eric Grabowski (9a) Der Wasserzweckverband Ohmbachtal ist ein öffentlich-rechtliches Wasserversorgungsunternehmen

mit dem Sitz in Schönenberg-Kübelberg, das jährlich rund 2,5 Millionen Kubikmeter hochwertiges Trink - wasser fördert und über die Verteilnetze unserer Verbandsmitglieder an mehr als 40.000 Menschen und zahlreiche Betriebe im südlichen und mittleren Landkreis Kusel liefert.

Wir suchen zum frühestmöglichen Termin in Vollzeit und unbefristet eine

Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im Elektrohandwerk

(Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Elektroinstallateur oder vergleichbare Ausbildung).

Wir bieten - eine krisensichere Beschäftigung in einem engagierten Mitarbeiterteam sowie - eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V).

Wir erwarten - den Besitz des Führerscheines der Klasse BE (oder 3 alt), - die Bereitschaft zur Leistung von Bereitschaftsdienst.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis spätestens 10. April 2020 an den Wasserzweckver - band „Ohmbachtal“, Huber Weg 3, 66901 Schönenberg-Kübelberg, zu richten.

Auskünfte erteilt Herr Werkleiter Titus Müller-Skrypski (Telefon: 06373/9749 oder E-Mail: Titus.Müller- [email protected]).

Schönenberg-Kübelberg, den 13. März 2020 gez. Klaus Müller (Verbandsvorsteher) Achtung! - Osterferienprogramm 2020 abgesagt

Aufgrund des Coronavirus wird das Osterferienprogramm 2020 abgesagt. Wir bitten um Verständnis. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung

Bekanntmachung Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes (GrdstVG) Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grund - stücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden:

Gemarkung Gries: Flst.Nr. 1546/2 - Landwirtschaftsfläche Auf dem Mockenborn -zu 0,2710 ha. Flst.Nr. 1555 - desgleichen -zu 1,6210 ha, Flst.Nr. 1558 - desgleichen -zu 0,4570 ha, Flst.Nr. 3464 - desgleichen -zu 0,2980 ha, Flst.Nr. 1570 - desgleichen -zu 0,9170 ha, Flst.Nr. 1590 - Landwirtschaftsfläche, Im Kühnerpferch -zu 0,9920 ha, Flst.Nr. 2981 - Landwirtschaftsfläche, Im Kappeswoog -zu 0,3075 ha.

Landwirte, die zur Aufstockung Ihres Betriebes am Erwerb der Grundstücke interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen des Verbandsgemeindeblattes bei dem Referat Landwirtschaft der Kreisverwaltung Kusel, Post - fach 1255, 66869 Kusel, Zimmer-Nr. 119, Tel. 06381-424245, Herr Hemm, schriftlich bekunden.

Kreisverwaltung Kusel

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Werden gedämmte Häuser zu dicht? ALTENKIRCHEN (VZ-RLP / 10.03.2020) Die Gebäu - immer entweder durch Fensterlüf - dehülle sollte immer möglichst luft - tung oder eine Lüftungsanlage si - dicht sein - unabhängig davon ob chergestellt werden. HEIMAT- UND und wie dick ein Haus gedämmt ist. Weitere Informationen zur luftdich - Fugen findet man vor allem an Stel - ten Bauweise und was diesbezüg - WANDERVEREIN len, an denen Bauteile ohne Ab - lich bei der Ausführung von Sanie - dichtung aneinander stoßen. Durch rungsmaßnahmen oder im Neubau Wanderung diese Fugen strömt unkontrolliert zu beachten ist, erläutern Ihnen Luft und nimmt dabei Energie und gerne die Energieberater der Ver - Altenkirchen. Der HWV Altenkir - Feuchtigkeit mit. Damit sind nicht braucherzentrale Rheinland-Pfalz in chen lädt ein zur Wanderung durch nur Energieverluste und Zuger - einem persönlichen Beratungsge - den Jägersburger Wald am Sonntag scheinungen verbunden, sondern spräch nach telefonischer Voran - 22. März. auch das Risiko eines Bauscha - meldung. dens. Im Winter kühlt sich warme Treffpunkt 10 Uhr Stockbrunnen für relativ feuchte Luft auf dem Weg Die Beratungsgespräche sind kos - FaAhrgeBmeinschaft nach Jägersburg durch die Fuge nach draußen ab. tenlos. Die nächsten Sprechstun - zum ParkpGlatzE inS der Kleinottweiler Die abgekühlte Luft kann weniger den der Energieberater finden wie Straße gegenüber PeAtersG Hotel. Feuchtigkeit speichern. Die erhöhte folgt statt: T Luftfeuchtigkeit in der Fuge schafft • Schönenberg-Kübelberg: Sams - Die Wanderung führt um den Möhl - damit die Voraussetzung für Schim - tag, dem 18.04.20 von 10 - 12.15 woog, vorbei am Kletterpark durch melbildung. Unter Umständen ent - Uhr in der Verbandsgemeindever - den Jägersburger Wald bis zur ehe - steht damit ein unbemerkter waltung, Rathausstraße 8, telefo - maligen Schießanlage Bexbach und Bauschaden, der auch die Raumluft nische Voranmeldung unter 0 63 zurück zum Brückenweiher. Einkehr belasten kann. Denn durch die Fu - 73/504-105, -106. ist in der Gaststätte „Il Lago“. Die gen kann auch Luft von außen nach • Waldmohr: Samstag, dem Wanderstrecke beträgt ca. 7 km und drinnen strömen und Schimmelspo - 04.04.20 von 8.30 - 13.45 Uhr im ist durchgehend eben. WF sind An - ren mit in die Wohnung bringen. Die Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, nerose und Martin Fornoff. Gebäudehülle von Häusern sollte Seiteneingang benutzen (Feuer - also immer möglichst dicht sein. wehreinfahrt). Voranmeldung un - Danke und freundliche Grüße Der notwendige Luftwechsel muss ter 0 63 73/504-106, -105. Peter Müller 1. Vors. BREITENBACH BACHPATEN Bekanntmachung ASC BUNKERBOYS CARNEVALVEREIN Unterstützung Am Montag, den 23.03.2020, um 18:00 Uhr, findet im Saal des Arbeitseinsätze DE 11.11. E.V. am Umwelttag Dorfgemeinschaftshauses, Kirchstraße 15, 66916 Breitenbach eine Sitzung des Jugend-, Senioren-, Sport- und Kulturausschus- Brücken. Die neue Tennissaison ses der Ortsgemeinde Breitenbach statt. steht vor der Tür und der ASC Bun - Einladung Breitenbach. Die Bachbaten bitten DieA SitzunBg ist öffentlich. ker Boy s Brücken geht mit sechs zur Jahreshaupt- um Unterstützung am Umwelttag G aktiven ’und einer U15 Mädchen- der Verbandsgemeinde-Oberes- Tagesordnung: E Mannschaft an den Start. Zudem ist versammlung Glantal der am Samstag, 21. März öffentlich S noch in Spielgemeinschaft mit dem 2020 stattfindet. 1. Grobkonzept BergmannsbauernmuseAum G TC Kusel die Teilnahme am Mainzel - Breitenbach. Am 03.05.2020, um Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Feu - T männchen-Cup (bis 9 Jahre) ge - 10:00 Uhr, findet im Restaurant Hel - erwehr. Breitenbach, den 12. März 2020 plant. Deshalb ist es wichtig, dass las, Auf dem Wilcher, 66916 Brei - gez. Johannes Roth dieA Plätze rechtzeitig fertig gestellt AB -Ortsbürgermeister - BG tenbach die Jahreshauptversamm - Wir würdeGn unEs freuen, wenn auch werden, denn EschSon am ersten Mai - lung des Breitenbacher dieses Jahr wiedeSr KiAnder mit ihren wochenende beginnAt dGie Meden - Carnevalvereins de 11.11. statt. Eltern daran teilnehmen Gund Tvor al - runde. Ab Samstag, den 21T. März lem am Bach, im Bereich Damm - 2020 sind jeweils samstags ab Tagesordnung straße bis Buswendeplatz sowie 09:30 Uhr Arbeitseinsätze auf der den umliegenden Bereichen, den Tennisanlage geplant. Je nach Wit - 1. Begrüßung durch den 1. Vorsit - Müll einsammeln. terung werden auch an Wochenta - zenden Bitte in entsprechender Kleidung gen abends Einsätze stattfinden. 2. Annahme der Tagesordnung (Gummistiefeln und Gummi-Hand - Diese werden über die Whats-App- 3. Totenehrung schuhen und Kopfbedeckung) kom - Gruppen der Mannschaften be - 4. Bericht des 1. Vorsitzenden men, Eimer, Rechen oder Dreizahn kannt gegeben. Je mehr Helfer sich 5. Bericht der Schriftführerin oder auch die bewährten Greif - einfinden, umso früher kann im 6. Bericht der Spartenleiterin stöcke mitbringen. Karstwald wieder aufgeschlagen 7. Bericht des Sitzungspräsident Die Müllsammelaktion findet von werden. 8. Bericht der Organisationsleite - 9-12 Uhr statt, danach gibt es für rin alle Helfer ein Mittagsimbiss. Die 9. Bericht des Wirtschaftsleiters Bachpaten Elvira Geid und Thomas MGV LIEDERKRANZ 10. Bericht der Hauptkassiererin Stetzer. 11. Bericht der Revisoren GRIES/BRÜCKEN 12. Aussprache über die Berichte 13. Entlastung der Vorstandschaft SPD-ORTSVEREIN Jahreshaupt- 14. Änderung Einzug der Jahres - beiträge versammlung 15. Verschiedenes, Wünsche General- Brücken. Am Dienstag, 31. März Schlusswort des 1. Vorsitzenden 2020 findet die Jahreshauptver - versammlung sammlung der Sängergemeinschaft Die Vorstandschaft GrAies/BBrücken im Bürger- und Ver - Breitenbach. Am Samstag dem einshaus Gin BErücSken statt. Die Ver - 07.03.2020 fand um 15:30 Uhr die sammlung beginnt umA 19G:00T Uhr zu PENSIONÄRVEREIN Generalversammlung des SPD- der alle Vereinsmitglieder herzlich Ortsvereins im Restaurant Hellas eingeladen sind. statt. Kaffeenachmittag Die Gesangsstunden bis zum 30.04 Der 1. Vorsitzende Bernd Schmolze entfallen. Breitenbach. Der nächste Kaf - konnte pünktlich mit der General - Die Vorstandschaft feenachmittag des Pensionärver - versammlung mit Neuwahlen be - eins Breitenbach findet am Don - ginnen. VDK-ORTSVERBAND nerstag, den 26. März 2020, um Gemäß der Tagungsordnung wur - BRÜCKEN/OHMBACH 15A.00B Uhr, in der Gaststätte der den die Berichte des 1. Vorsitzen - SchönbacGhtaElhaSlle beim Laki statt. den, des Hauptkassierers und der AGT Revisoren vorgetragen. Nach der Ortsverbandstag Jeder, der Interesse an ein paar un - Aussprache zu den Berichten, stell - wird verschoben beschwerten Stunden bei Kaffee, ten die Revisoren die Entlastung der BRÜCKEN Kuchen und guter Unterhaltung hat, Vorstandschaft fest. Diese erfolgte ist herzlich eingeladen. einstimmig. Brücken. Liebe Mitglieder, OBST- UND VEREIN der für den 28. März geplante Orts - Auf Ihr Kommen freut sich Bei den Neuwahlen wurde wie folgt verbandstag wird aus gegebenem die Vorstandschaft. gewählt. GARTENBAUVEREIN DER HUNDEFREUNDE Anlass auf unbestimmte Zeit ver - 1. Vorsitzender Bernd Schmolze schoben. Ein neuer Termin wird 2. Vorsitzender Soeren Ellmer Jahreshaupt- Einladung rechtzeitig bekanntgegeben. GESANGVEREIN Hauptkassierer Jan Jordan versammlung zur Mitglieder- EINTRACHT Schriftführer Wolfgang Steigner- Wild versammlung Revisoren Werner Rimkus Brücken. Am 18.04 findet im Gast - Es gibt folgende Rainer Gretzschel haus Saini um 15.30 Uhr unsere mit NEUWAHLEN Jugendbeauftragter Mathias Frank diesjährige Jahreshauptversamm - Terminausfälle bzw. Beisitzer Karl-Heinz Becker lung statt. Brücken. Der Verein der Hunde - Verschiebungen: Joachim Ellmer freunde Brücken und Umgebung Thomas Kollitz TaAgesBordnung: lädt für Sonntag, 22. März, 15:00 Breitenbach. Laura Jordan 1. BegrüßGung ES UhAr inBs Vereinsheim zur alljährli - 1.) Die Jahreshauptversammlung Siegfried Schmeißel 2. Totenehrung AG chen MitGgliedEervSersammlung ein. Das passende 22.3.20 findet nicht statt. Ein 3. Bericht des 1.Vorstandes T Ein zahlreiches ErscAheinGen ist be - neuer Termin wird frühzeitig be - Nach dem Punkt verschiedenes 4. Kassenbericht sonders im Hinblick auf dieT anste - kannt gegeben. konnte der 1. Vorsitzende die Ver - 5. Bericht der Kassenprüfer henden NEUWAHLEN der gesamten Fahrzeug sammlung beenden. 6. Entlastung der Vorstandschaft Vorstandschaft und einer eventuel - 2.) Die wöchentliche Singstunde 7. Verschiedenes, Wünsche und An - len Beitragserhöhung ab 2021 für jedermann. fällt ab sofort aus. Bernd Schmolze regungen äußerst wichtig und auch wün - Voraussichtlich beginnt die 1. Vorsitzender 8. Gemütliches Beisammensein schenswert. nächste Singstunde am SPD-Ortsverein Die Vorstandschaft würde sich 23.04.20. Breitenbach Es finden keine Neuwahlen statt freuen. 1. Kunsthand- Bekanntmachung werkerausstellung Am Montag, den 23.03.2020, um 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Jugend- und Vereinshauses, zum Thema Ostern, Frühling und vieles mehr! Hauptstraße 26, 66904 Brücken eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Brücken statt. Brücken. Am 22. März 2020 von Für den kleinen Hunger gibt es Kaf - Die Sitzung ist - mit Ausnahme der Tagesordnungspunkte 8 und 9 - öffentlich. 14:00 bis 18:00 Uhr Im herrlichen fee und hausgemachten Kuchen. Museumssaal in der Dorfmitte gele - Tagesordnung: gen, 66904 Brücken (Pfalz), Haupt - Die Einnahmen sind für die ev. Frau - str. 45. engemeinschaft und den Kaffee - klatsch bestimmt. öffentlich Wir stellen Handgefertigtes für sie 1. Einwohnerfragestunde aus: Wir freuen uns, über ihren Besuch (Hinweis zu TOP 1 - Einwohnerfragestunde und ihr Interesse! Einwohner können während dieses Tagesordnungspunktes Fragen aus dem Bereich der öffentlichen • Sandra von Blohn - Diamantpain - VerwAaltung stellen sowie Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Wer von dieser Möglichkeit Ge - ting brauch machenB möchte, wird gebeten, die Fragen spätestens drei Arbeitstage vor der Sitzung schrift - • Christiane Blume - Patchwork Hella Staudt, Ausstellerin lich bei OrtsbürgermeisterG Pius Klein einzureichen.) • Steffi Anskohl - Filzarbeiten Marianne Kurz, ev. Frauengruppe 2. Kita St. Laurentius Brücken E • HAella Staudt - Häkelarbeiten Pius Klein, Ortsgemeinde - Baulicher Rettungsweg und FenstererneuerunSg B 3. Anlegung Urnengrabfelder A G 4. Neufassung der Friedhofssatzung G ES 5. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung T A 6. Zustimmung zur Annahme einer Spende gem. § 94 Abs. 3 GemO G 7. Information Ortsbürgermeister T nicht öffentlich 8. Städtebauförderung 9. Information Ortsbürgermeister

Brücken, den 13. März 2020 gez. Pius Klein -Ortsbürgermeister -

Bekanntmachung Jagdgenossenschaftsversammlung

Am Donnerstag, den 02.04.2020, 19:30 Uhr, findet im Jugend- und Vereinshaus der Ortsgemeinde Brücken, Hauptstr. 26, eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Brücken statt.

Sämtliche Grundstückseigentümer, die im Jagdbezirk Brücken bejagbare Grundstücke haben, werden hiermit zu dieser Versammlung eingeladen.

Tagesordnung 1. Bericht des Jagdvorstandes, 2. Kassenbericht 2019/2020, 3. EntlastAung des Jagdvorstandes, 4. Vorzeitige PachtvBerlängerung ab 2020 5. Verwendung des Erlöses ausG der Jagdpacht 6. Anschaffung eines Arbeitsgerätes zur WEidschadenbeseitigung 7. Verschiedenes / Aussprache SAG Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden und vertreteneTn Jagdgenossen be - Eigenheim gesucht? schlussfähig.

Stimmberechtigt sind alle Eigentümer und sonstige Nutzungsberechtigte, die im Jagdbezirk Brücken be - jagbare Grundstücke besitzen und in das Grundflächenverzeichnis (Jagdkataster) eingetragen sind.

Das Grundflächenverzeichnis mit Angabe der Flächengröße liegt bis zum Versammlungstage bei der Ver - bandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Zimmer S2-2.10, öffentlich aus.

Während der üblichen Dienstzeiten können Änderungen und Berichtigungen nur auf Grund geeigneter Unterlagen vorgenommen werden.

Für die Jagdgenossenschaft gez. Dieter Jung (Jagdvorsteher) Döner- & Pizzahaus GEWERBEVEREIN LANDFRAUENVEREIN Brücken wieder geöffnet Guter Service, erste Wahl - Einladung zur Brücken. Seit Februar darf sich die bestellen. Auf die Bestellung über Informations- Ortsgemeinde Brücken wieder über WhatsApp erfolgen eine Bestäti - Fachgeschäfte im Ohmbachtal veranstaltung einen Dönerladen im Dorf freuen. gung der Bestellung und eine Mit - Treue lohnt sich beim Einkauf in Brücker Geschäften A Das „Döner- & Pizzahaus Ali Baba“ teilung über die Dauer der Bearbei - DittwBeileGr. Einladung zur Informati - befindet sich am altbekannten Ort tung. Brücken. Auf geht’s in die Endpha - Treue-Kärtchen erhalten. Die Ta - onsveranstaltEungS der Brücken-Apo - in den Räumlichkeiten der Glan - Seit Kurzem kann man auch den se der Baustelle L 350 zwischen schen können auch zum Preis von theke „Haar und NäAgelG“ am Mitt - straße 17, neben dem ehemaligen Service Lieferando nutzen. Weitere Ohmbach und Brücken..! Euro 5,90 erworben werden. woch, 25.03.2020 um 19.00T Uhr im Saal Bauer. Inhaber Oussama Mag - Information finden Sie auf der Face - In Kooperation des Gewerbevereins Denkt daran: Ostern steht vor der Bürgerhaus Dittweiler. hribi (Bild mitte), begrüßt seine book Seite unter „Ali Baba Döner & Ohmbachtal, den ansässigen Ge - Türe und so eine „urige“ Tasche, Gäs te dienstags bis freitags von Pizza Haus Brücken“. schäften und der Ortsgemeinde aus der Heimat, wäre doch ein schö - Wir freuen uns über zahlreiches Er - 15:00 - 22:30 Uhr und samstags, Brücken geht die Sammelaktion der nes Ostergeschenk, Mitbringsel scheinen sonntags und an Feiertagen von Zur Eröffnung wünschen die Vorsit - Baustellen-Treuekarte in die nächs - oder Souvenir auch für auswärtige 12:00 -22:30 Uhr. Unter der Tele - zende des Gewerbevereins, Frau te Runde. Ab sofort ist die 2. Aufla - Angehörige und Freunde… Euer Vortstands-Team fonnummer 06386/3689763 wer - Nina Spies, und der erste Beigeord - ge der limitierten „BRIGGER-DORF- Wir danken, auf diesem Wege, all den Bestellungen telefonisch ent - nete der Ortsgemeinde Brücken, Jo - SHOPPER“-Taschen erhältlich. Die unseren hilfsbereiten Sponsoren, gegengenommen und auch der Lie - hannes Huber (Bild links), dem flotten Einkaufstaschen sind um - die mit ihrem Beitrag diese wohl SPD-ORTSVEREIN ferservice kann über diese Nummer Team vom Ali Baba Döner- & Pizza - weltfreundlich und jetzt auch in ei - einmalige „Baustellen-Aktion“ rea - beauftragt werden. Ebenfalls mög - haus einen guten Start und allen nem frühlingsfrohen hellblau zu er - lisierbar gemacht haben. Viel Spaß lich ist über die Handynummer Gästen aus nah und fern einen gu - gattern. Und so geht’s: Sammeln beim sammeln wünscht der Gewer - Ortsverein wählt 0157/346 23 778 per WhatsApp zu ten Hunger! Sie in allen teilnehmenden Ge - beverein Brücken im Ohmbachtal. schäften “Diamanten“, die Sie für Die Aktion gilt noch bis Ende Juni eine neue Ihren Einkauf ab Euro 5.- bekom - 2020. Unser Motto: Wir sind von Führungsspitze men. Kleben Sie diese in Ihre „L350 hier! Wir leben hier! Wir kaufen hier! Baustellen-Treue karte“, und wenn P.S.: Weiterhin gibt es, über die Dittweiler. In der Mitgliederver - diese voll ist, erhalten Sie bei Ihrem Baustellentage, noch Kaffeeklatsch sammlung im Februar konnten wir nächsten Einkauf eine flotte „DORF- an den Dienstagen 07.04. und mit Claudia Sornberger als erstes SHOPPER-TASCHE“, entweder in ed - 05.05.2020 im Museumssaal in einmal ein neues Parteimitglied vor - lem Dunkelblau oder im zarten Hell - Brücken, Kaffee von der Reismühle stellen. blau. Wer schon genug Taschen hat, und Kuchen von einheimischen kann in allen teilnehmenden Ge - Bäckereien, ab 15:00 Uhr. Wenn auch Sie Mitglied werden schäften einen Einkaufsgutschein Viel Spaß beim schlemmen, einkau - wollen, dann melden Sie sich ein - im Wert von Euro 3,50 für ein volles fen und „SHOPPEN“, in der Heimat. fach bei uns.

Als nächstes wurde beschlossen, daß der Stammtisch im April von Ostern eine Woche auf den 20. April 19.30 Uhr im Bürgerhaus Dittweiler verschoben wird.

Bei den anschließenden Wahlen lös te Dirk Sornberger den langjähri - gen Parteivorsitzenden Dieter Zeng - lein ab, welcher das Amt 16 Jahre lang begleitete. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Vorsitzenden Fasching eine gute Zukunft. im Alois-Hemmer-Haus Der neue Vorstand: Brücken. Alljährlich wird am Fa - Kasse wurde immer größer. Dabei 1. Vorsitzender Dirk Sornberger schingsfreitag in der Tagespflege entwickelten sich Gespräche in de - 2. Vorsitzender Dieter Zenglein eine kleine Prunksitzung mit der nen die Alltagsprobleme und Dorf - DITTWEILER Schriftführer Hans-Günter Jung kath. Frauengruppe und unserem neuigkeiten behandelt wurden. Schatzmeister Claudia Sornberger Ortsbürgermeister aufgeführt. Ein Neugierig geworden? Dann besu - Beisitzer Gundolf Steinmetz, Stef - abwechslungsreiches Programm chen sie einfach unseren CAP-Markt fen Weber, Dieter Weber, Peter Mül - hatte sich die Sitzungspräsidentin und unseren Dorfkern mit unseren Bekanntmachung ler Juliane Penna mit ihrem Fünferrat tollen Geschäften. Mit viel Geläch - Revisoren Christina Seibel, Heidrun Rosemarie Geimer, Doris Geimer, ter, tosenden Raketen und herzli - Am Dienstag, den 24.03.2020, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Bür - Binzel Edith Dahl, Karin Stapel und Pius chem Applaus bedankten sich die gerhauses Schmittweilerstraße 12 66903 Dittweiler eine Sitzung des Klein wieder einmal ausgedacht. Tagespflegegäste, der Geschäfts - Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Dittweiler statt. Wir laden die Bevölkerung ein, un - führer Herr Erich Rose und die Pro - Die Sitzung ist - öffentlich. sere Stammtische zu besuchen, die Der Knaller war der Sketch „Kasse - kuristin Frau Silke Jentes bei den mittlerweile schon seit Jahren zu bitte!“ Gekonnt und mit viel Beifall Vortragenden für den wunderschö - Tagesordnung: unserem Alltag gehören und Traditi - bekleidet wurde eine Szene in unse - nen Nachmittag. Alle wünschten öAffentlich on angenommen haben. rem CAP-Markt in Brücken gespielt. sich eine schöne Zeit und waren 1. VorsteBllung und Beschlussfassung der mittelfristigen Betriebspla - Alle warteten auf die Kassiererin sich einig, wir sehen uns wieder. Na nung für den GGemeindewald Dittweiler, Stichtag: 01.10.2020, Lauf - zeit bis 30.09.2030 und die Kundenschlange an der dann bis zum nächsten Mal! Helau! E 2. Erweiterung der Satzung GewSann „In den Werkswiesen“ und „Am freien Berg“ AG a) Behandlung der Stellungnahmen im Rahmen derT Beteiligung Ihre nach §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss 3. Vergabe der Planung für die Verlängerung Freibergstraße Familienanzeigen 4. Verlängerung Breitenbacherstraße natürlich im Auftragsvergabe Dittweiler, den 11. März 2020 gez. Winfried Karl Cloß -Ortsbürgermeister - Neues aus dem DUNZWEILER GRIES

Ortsgemeinderat KFD Senioren- nachmittag 2020 Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Kaffee-Kränzchen Gries. Der diesjährige Senioren - Beschlüsse nachmittag sollte am 28. März AB 2020 stattfinden. Üblicherweise Der Ortsgemeinderat Dittweiler hat in d) Die Fa. Sipirit GmbH wird mit der Lie - Dunzweiler. Am SonntaGg, dem 22. Beginn ist um 15.00 Uhr. werden 2 bis 3 Wochen vorher die seiner Sitzung am 11.02.2020 folgen - ferung der Ausstattungsobjekte März 2020, findet wieder unseEr Kaf -S Einladungen an die Senioren ab ei - de Beschlüsse gefasst: (Poller) zum Bauvorhaben Außenan - fee-Kränzchen in der Kath. Unterkir - WirA laden alle zu einem gemütli - nem Alter von 67 Jahren verschickt. che statt. chen NachGmittag ein. öffentlich lage Bürgerhaus Dittweiler zu einem T Einwohnerfragestunde Angebotspreis von 369,50 Euro be - Aufgrund der aktuellen Warnungen Vertrag über die Straßenmitbenut - auftragt. unAd BHandlungsanweisungen hin - zung zwischen den Verbandsge - e) Die Fa. WSM wird mit der Lieferung sichtlich Gder ECoronoavirus-Epede - meindewerken Oberes Glantal und der Ausstattungsobjekte (Schauka - mie SA den Ortsgemeinden sten) zum Bauvorhaben Außenanla - Neues aus Monchy-Lagache verschiebt die OrtsgemeGindTe Gries Dem dieser Beschlussvorlage beige - ge Bürgerhaus Dittweiler zu einem zum Schutz ihrer älteren Mitbürge - fügten Entwurf vom Vertrag über die Angebotspreis von 1.971,59 Euro Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, rinnen und Mitbürger den Senioren - Straßenmitbenutzung zwischen den beauftragt. nachmittag Verbandsgemeindewerken Oberes g) Die Fa. Fahnen Fleck wird mit der Lie - aufgrund der Empfehlung unseres men von Herrn Bresous und Bürger - auf einen späteren Zeitpunkt, vor - Glantal und der Ortsgemeinde wird zu - ferung der Ausstattungsobjekte Partnerschaftsausschusses haben meister Levert soll ich alle Freunde aussichtlich August/September gestimmt. (Fahnenmast) zum Bauvorhaben wir unsere Freunde aus Monchy- recht herzlich grüßen. Bleibt nur zu 2020. Der Ortsbürgermeister wird ermächtigt Außenanlage Bürgerhaus Dittweiler Lagache zum diesjährigen Partner - hoffen, dass wegen des Coronavi - den Vertrag zu unterzeichnen. zu einem Angebotspreis von schaftstreffen am 25. und 26. April rus, der Besuch nicht abgesagt wer - Ich bitte Sie hierfür um Verständ - Außenanlage Bürgerhaus, 2. Ret - 1.003,38 Euro beauftragt. nach Dunzweiler eingeladen. Der den muss. nis. Selbstverständlich wird der tungsweg Bürgermeisterdienstzim - Ausbau von Wirtschaftswegen in Präsident der Partnerschaft Herr neue Termin rechtzeitig bekanntge - mer und Blitzschutz Kindergarten der Ortsgemeinde Dittweiler Yannick Bresous hat den Besuchs - Ihr Ortsbürgermeister geben. a) Elektroinstallation hier: Baubegleitende Vermessung termin mittlerweile bestätigt. Im Na - Korst b) Blitzschutzanlage Der Ortsgemeinderat Dittweiler be - Ihr c) Bänke schließt das Angebot für die baube - Olaf Klein d) Poller gleitende Vermessung des Wirt - FROHNHOFEN Ortsbürgermeister e) Schautafeln schaftsweges in Höhe von 1.420,68 f) Leuchten Euro Brutto zu beauftragen. g) Fahnenmasten Ausbau von Wirtschaftswegen in HENSCHTAL a) Die Fa. Scherer, Rothselberg wird der Ortsgemeinde Dittweiler mit den Elektroinstallationsarbeiten hier: geologische Baubegleitung Bekanntmachung bzgl. Außenanlage Bürgerhaus Ditt - Der Ortsgemeinderat Dittweiler be - LANDFRAUENVEREIN weiler zum Angebotspreis von schließt Peschla + Rochmes mit der ge - Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Frohnhofen 1.600,00 Euro, bzgl. Umbau Küche ologischen Baubegleitung in Höhe von findet am Donnerstag, den 02. April 2020 um 19.00 Uhr im Bürger - Kita Dittweiler zum Angebotspreis 9.972,80 Euro Brutto zu beauftragen. zentrum am Kohlbach in Frohnhofen statt. Alle Termine von 1.500,00 Euro und bzgl. Ausbau Dachgeschoss Kita Dittweiler zum nicht öffentlich Hierzu ergeht an alle Jagdgenossen recht herzliche Einladung. werden abgesagt Angebotspreis von 650,00 Euro be - Grundstücksangelegenheiten Jagdgenossen sind alle Eigentümer von land-, forst- und fischerei - auftragt. Personalangelegenheiten wirtschaftlichen Grundstücken die außerhalb der geschlossenen Henschtal. Bis auf Widerruf wer - OrtslagAe liegen. Zur Teilnahme an der Versammlung und zur den alle Termine des Landfrauen - StimmabgabBe ist eGs jedoch erforderlich, dass die Eigentümer sol - vereins Henschtal abgesagt. KINDERGARTEN BLÜTENZAUBER cher Grundstücke im GrunEdflächenverzeichnis der Jagdgenossen - Wir bitten um Euer Verständnis. schaft eingetragen sind. VeränSderunAgen (Kauf bzw. Verkäufe) sind dem Geschäftsführer mitzuteilen, damit Gdas Flächenverzeichnis Die Vorstandschaft. auf dem laufenden Stand ist. Das GrundflächenveTrzeichnis (elektr. Kinderfasching Jagdkataster) liegt beim Geschäftsführer Charrois Sven, Neuer Weg im Bürgerhaus 3, in Frohnhofen, zur Einsicht der Jagdgenossen bereit. HERSCHWEILER- Tagesordnung PETTERSHEIM Elternbeirat der Kita bietet buntes Programm 1. Bericht des Jagdvorstehers 2. Kassenbericht LANDFRAUENVEREIN Dittweiler. Endlich war es soweit! schings-Musik zum Tanzen und To - 3. Prüfung der Jahresrechnung 2019/2020, Bericht der Rech - Am Faschingssamstag ab 14:11 Uhr, ben. Für das leibliche Wohl war nungsprüfer gab es wieder einen Kinderfasching natürlich auch bestens gesorgt. Die 4. Entlastung des Jagdvorstandes, Kassenverwalters und des Ge - Absage folgender im Bürgerhaus Dittweiler. Organi - Eltern und Großeltern konnten bei schäftsführers siert wurde diese Veranstaltung vom Kaffee und Kuchen dem lustigen 5. Verwendung des Jagderlöses 2020 Termine Elternbeirat des Kindergarten Blü - Treiben zuschauen. Es hat allen gut 6. Aufstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2020/2021 tenzauber. Schnell war der Raum ge - gefallen und wir werden das Ganze 7. Verschiedenes Herschweiler-Pettersheim. Auf füllt mit kleinen Prinzessinnen, Su - im Nächsten Jahr bestimmt wieder - Empfehlung des Kreisverbandes sa - perhelden, Clowns, Ritter, Piraten, holen. Kurt Weber gen wir folgende Termine bis Ende Katzen, Cowboys und Indianern. Für Der Erlös geht als Spende an den Jagdvorsteher April ab: die Kinder gab es tolle Spiele und Fa - Kindergarten Blütenzauber . Kochkurs der Milag, Termin am 25. März und den Stammtisch am 15. April.

GLAN-MÜNCHWEILER Urlaub Informations - Ortsbürgermeisterin Herschweiler-Pettersheim. In der veranstaltung abgesagt Zeit vom 20.03.2020 bis 23.03. 2020, befindet sich Ortsbürger - Glan-Münchweiler. Die für Don - marsches der amerikanischen Ar - meisterin Margot Schillo in Urlaub. nerstag, den 22.03.2020 ab 15.00 meeeinheiten in Glan-Münchweiler Vertretung in dieser Zeit übernimmt Uhr terminierte Informationsveran - wird aus gegebenem Anlass abge - der Beigeordnete, Volker Hopp, staltung zum 75. Jahrestag des Ein - sagt. Tel.: 06384/925491. ARBEITER-UNTERSTÜTZUNGSVEREIN LANDFRAUENVEREIN LANGENBACH Mitgliederversammlung Absagen Krottelbach. Vorerst fallen alle Bekanntmachung Herschweiler-Pettersheim. Bei Uhr, in Simones Bistro statt. Auf Veranstaltungen aus. der Mitgliederversammlung am diesem Wege ergeht die Einladung Langenbach. Der Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haus - 01.03.2020, begrüßte der 1. Vorsit - an alle Mitglieder. Landfrauenverein Krottelbach haltsplan der Ortsgemeinde Langenbach für das Haushaltsjahr zende, 23 Mitglieder. Der Verein hat 2020 liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Ver - zur Zeit 146 Mitglieder. Im Rahmen Wird in dieser Versammlung auch bandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, der Mitgliederversammlung stan - keine Vorstandschaft gebildet, Schönenberg-Kübelberg, Zimmer Nr. S1-5.07 bis zur Beschluss - den Neuwahlen an. Leider bildete steht der Verein vor der Auflösung. Sehr geehrter fassung durch den Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. sich aus den anwesenden Mitglie - Die Einwohnerinnen und Einwohner von Langenbach haben die der keine Vorstandschaft. Die an - Im Rahmen der Mitgliederversamm - Anschlussnutzer, Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung wesenden Mitglieder beschlossen lung des Arbeiterunterstützungs - Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushalts - eine außerordentliche Mitglieder - verein wurden 2 Mitglieder für 50 hiermit informieren wir Sie, dass plan für das Jahr 2020 einzureichen. Die Vorschläge sind schrift - versammlung einzuberufen, diese jährige Mitgliedschaft geehrt (siehe die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 lich bei der Verbandsgemeindeverwaltung einzureichen. findet am 22.03.2020 um 14.00 Bild). Niederspannungsanschlussverord - nung (NAV) dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Strom - versorgungsnetz durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden ab Diens - tag, den 24.03.2020 bis Donners - tag, den 26.03.2020 in der Gemein - de Krottelbach in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr erfolgen. Die Stromversorgung wird mittels Notstromaggregat gewährleistet. A Zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr B muss mit einer kurzzeitigen Strom - G unterbrechung gerechnet werden. ES Eine Einspeisung aus Eigenerzeu - A gungsanlagen ist während der G Durchführung der Arbeiten nicht T möglich.

Bitte schützen Sie Ihre empfindli - chen Geräte (z.B. Computer, TV- Geehrt wurden, links Huber Achim, rechts Müller Harald Geräte, Telefonanlagen), indem Sie diese Geräte vom Netz trennen (z.B. durch Ziehen des Netzsteckers) und VDK erst wieder zuschalten, nachdem NANZDIETSCHWEILER die regelmäßige Stromversorgung wieder hergestellt ist. Bei ortsfesten Geräten (z.B. Hei - KINDERTAGESSTÄTTE HERZ JESU Ortsverbandstag zungsanlagen, Antennenanlagen, Durchlauferhitzer) ist die Steuersi - wird abgesagt cherung auszuschalten. Beachten Sie hierzu die jeweilige Bedie - Projektausflug Herschweiler-Pettersheim. Auf - Der neue Termin wird rechtzeitig nungsanleitung des Herstellers und grund der aktuellen Lage im Be - bekannt gegeben. schalten Sie die Steuersicherung der Vorschulhelden zug auf das Corona-Virus haben erst wieder ein, nachdem die regel - wir uns entschlossen den Termin mäßige Stromversorgung wieder Nanzdietschweiler. Die Vorschul - ten die Kinder in die Rolle der Piraten 28. März 2020 abzusagen. Die Vorstandschaft hergestellt ist. kinder der KiTa Herz Jesu Nanz - schlüpfen und eine Schatzsuche dietsch weiler besuchten am quer durch die Bücherei machen. Beachten Sie darüber hinaus insbe - 10.03.2020 die Stadtbücherei in Dabei lernten die Kinder „die Schät - HÜFFLER KROTTELBACH sondere auch unsere zusätzlichen Ramstein-Miesenbach. Dieser Aus - ze“ einer Bücherei kindgemäß und Hinweise: flug diente dem Projekt „Vorschul - spielerisch kennen. Die Kinder wa - • Elektrische Wecker, oft auch Zeit - helden gehen auf Entdeckungsrei - ren überwältigt und kaum noch zu LANDFRAUENVEREIN PFÄLZERWALD- schaltuhren an Haushaltsgeräten se“, welches die Vorschulkinder seit bremsen von den vielen Eindrücken bzw. Alarmanlagen, schalten sich September 2019 erarbeiten. Hierbei die ihnen Frau Leiner vermittelte. VEREIN aus und müssen neu gestellt wer - lernen die Kinder spielerisch die Diese Entdeckungsreise in die Absage den Kontinente und Länder unserer Welt Bücherei war ein tolles Abenteuer für aller General- • Kühlschränke und Tiefkühlgeräte kennen. Dieses Mal traten die Kinder die Vorschulkinder, was die Projekt - versammlung sollten Sie während der Unterbre - jedoch eine „richtige Reise“ nach begleiterin Lisa Schumacher mit der Veranstaltungen chung möglichst nicht öffnen Ramstein-Miesenbach an. Ange - begleitenden Erzieherin Frau Paulus • Werden zentrale Telefon-, Anten - kommen in der Stadtbücherei, wur - nur bestätigen können. Ein großes Hüffler. Vorerst werden alle Veran - Krottelbach. Am Samstag, dem 21. nen-, Aufzugs-, Warmwasser- den wir herzlich von der Büchereilei - Dankeschön gilt an dieser Stelle staltungen der LandFrauen Hüffler, März 2020, um 19.00 Uhr Uhr, fin - oder Heizungsanlagen betrieben, terin Frau Leiner empfangen. Pas - Frau Leiner, die mit vielem Engage - auch auf Empfehlung des Kreisver - det im Wanderheim „ Hohe Fels“ informieren Sie bitte den jeweili - send zum Projektthema erzählte sie ment den Vorschulkindern einen bandes, vorsorglich abgesagt. unsere diesjährige Mitgliederver - gen Betreiber eine Piratengeschichte die sich in schönen Vormittag in der Stadt - sammlung statt. Hierzu laden wir • Bei Fotovoltaikanlagen und Block - Afrika abspielte. Im Anschluss durf - bücherei ermöglichte . Wir werden Euch informieren, wenn alle unsere Mitglieder herzlich ein. heizkraftwerken beachten Sie bit - wir das Programm mit geänderten Wir bitten um zahlreiche Beteili - te die Betriebsanleitung Terminen fortsetzen können. gung. Für Anregungen um unsere Für Rückfragen steht Ihnen die Ser - Vereins tätigkeit sind wir dankbar. vicekoordination, unter der Tel.-Nr.: Bleibt gesund! Gäste sind herzlich willkommen. 0621-585 2560 zur Verfügung.

... weil Erfolg kein Zufall ist ! MUSIKVEREIN SCHÖNENBERG- SV SAND KÜBELBERG Mitglieder- Sportheim versammlung Rosenmontag in neuem Glanz Nanzdietschweiler. Am 06. April Danke, Danke, Danke! Schönenberg-Kübelberg. Pünkt - 2020 findet um 20:00 Uhr die Mit - lich zur 100. Jahr Feier des SV Sand gliederversammlung mit Neuwah - Wir sind der Meinung, Ihr wart SPITZE! am 27.und 28. Juni 2020 soll unser len des Musikvereins Nanzdiet - Sportheim in neuem Glanz erschei - schweiler im Wirtschaftsraum der Schönenberg-Kübelberg. Wir sind Hier auch einen Dank an Fam. Kohl, Unterstützung auch von sehr vielen nen. Es sind eine Reihe von Umbau - Kurpfalzhalle statt. immer noch überwältigt von dem Rech Sebastian, Glöckner Michi die nicht direkt etwas mit dem maßnahmen geplant und bereits in großen Zuspruch und dem tollen und unseren „üblichen Verdächti - Sportverein zu tun haben! Gange. So sollen die WC-Anlagen Tagesordnung: Rosenmontag den Ihr, Umzugsteil - gen“ Musiker die auch immer für Danke auch wieder an die Standbe - komplett saniert werden, gleiches 1. Begrüßung nehmer und Zuschauer gleicher - uns da sind, wenn organisatorisch treiber, Pizzeria Ziegelhütte, Daniel gilt für den Eingangsbereich und 2. Bericht des Vorsitzenden maßen, uns beschert habt! irgendwas gebraucht wird und mit Schlosser, und den MSC Paulen - unseren Gastraum. Wir wollen ei - 3. Bericht des Dirigenten Natürlich hatten wir die Hoffnung ihrem Equipment aushelfen. grund. Sie waren wieder bestens nen Ort schaffen, an dem man sich 4. Bericht des Kassenwartes das wir ähnlich viele Teilnehmer wie Vielen Dank natürlich auch wieder gerüstet und auch die Vor- und wohlfühlt und an dem man sich ger - 5. Bericht der Kassenprüfer letztes Jahr zusammen bekommen. an unsere öffentlichen Institutio - Nachbereitung des Festes funktio - ne trifft. Nach der Renovierung 6. Antrag auf Entlastung Aber das wir die erreichte 30er-Mar - nen, wie Ordnungsamt, Bauhof, nierte wie immer reibungslos, ge - möchten und werden wir dieses An - 7. Neuwahlen ke nochmals reißen werden, ja so - Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz für nauso wie bei unseren Supporten geAbotB dann gerne zur Verfügung 8. Verschiedenes, Wünsche und An - gar überbieten, und 33 Zugnum - die Gewährleistung der Sicherheit, für das Equipment die Park Braue - stellen umG einEe Familienfeier, eine träge mern auf die Umzugsstrecke und Hilfe rund um den Umzug. rei, Getränke Simon und die Geburtstag oderS KinAdergeburtstag Anträge auf Ergänzung, Änderung schicken durften, daran hätte im Danke an alle Anwohner die nicht Mietzentrale Wemmert Markus! in gepflegter AtmosphäGre aTusrich - der Tagesordnung etc. sind bis eine Vorfeld niemand gedacht. Und nicht nur die Unannehmlichkeiten tole - Auch wieder ein riesen Dank an die ten zu können. Wir wollen ein Mehr - Woche vor der Mitgliederversamm - nur die Quantität war Atemberau - rieren, sondern auch die Häuser zahlreichen Geld- und Sachspen - wert schaffen nicht nur für unseren lung dem Vereinsvorsitzenden bend, auch die Mühe die sich alle schmücken, für Stimmungsmusik der, ohne die das Fest wirtschaftlich Verein, sondern für Alle ! schriftlich mitzuteilen. Teilnehmer machen, mit tollen Ver - sorgen, dass ein oder andere Heiß-, fast nicht zu stemmen wäre, das Zur Versammlung ergeht an alle kleidungen, witzigen und originel - Kalt- oder Kurzgetränk ausschen - waren: Wer sich für dieses Projekt interes - Mitglieder recht herzliche Einla - len Mottos, schön gestalteten und ken, oder ihre Toiletten für die aus - Waltraud Kurz, Kohl Heike, Fa. Den - siert oder einfach mal nur rein - dung. bunt geschmückten Wagen, ist Jahr wärtigen Besucher zur Verfügung gler, Asia-Bistro, Physiocenter schnuppern will ist herzlich einge - für Jahr sensationell. Vielen vielen stellen! Keks, VR Bank Schönenberg, Phy - laden am Samstag den 21.03. um Der Vorstand Dank dafür! Ein großes Lob an alle Besucher, die siozentrum Christine Hahn, Elektro 10:00 ins Sportheim eingeladen. (gez. Volker Kaufmann) Bei so viel Freude, ist die Mühe und beim Umzug und auf dem Markt - Reinhard, Schuh Germann, Sun - Arbeit im Vorfeld schnell vergessen platz friedlich mit uns gefeiert ha - nails, Patrick+Sandra Helm, Minitec Unter dem Motto viele Schaffen und es gilt nun den vielen anderen ben. Für die super Stimmung war GmbH, Andreas Mohrbacher, Su - mehr ist möglich unser Projekt VDK Leuten, die unseren Rosenmontag dieses Jahr die Eventtechnik Rhein - sanne + Stefan Junk, KSK Kusel. durch eine Spende bei der Volks - in S-K unterstützen, Danke zu sa - hessen-Saar, mit ihrem professio - bank Glan-Münchweiler zu unter - gen: nellen Equipment samt DJ verant - Bei so vielen Menschen die uns wie - stützen. Dort findet ihr auch weitere Ortsverbandstag Danke an die Kübelberger Straußju - wortlich. der unterstützt haben, wurde be - Informationen. Hier der Link: voba- gend, die die Bewirtung an der Um - Ein riesen Lob gebührt den zahlrei - stimmt auch der ein oder anderen glm.viele-schaffen-mehr.de/mo - verschoben zugstrecke organisieren, und natür - chen Helfern, die vor während und vergessen, wir bitten dies zu ent - dernisierung-sportstaette lich Dank an Rosi, die den Umzug nach dem Event im Einsatz sind. schuldigen und freuen uns auf das Nanzdietschweiler. Der VdK Orts - mit Witz und Charme moderiert. Auch hier gab es dieses Jahr mehr nächste Jahr! Wir freuen uns auf euren Besuch verband Nanzdietschweiler ver - und natürlich auch über jede Spen - schiebt seinen Ortsverbandstag de! aus gegebenen Anlass am 21. März auf unbestimmte Zeit. WALDMOHR LANDFRAUENVEREIN REIT- UND Handarbeitskreis AB FAHR VEREIN Nanzdietschweiler. Der Landfrauen - G Mitglieder- verein Nanzdietsch weiler trifft sich Aktion Dienstage E am Mittwoch, den 25. März 2020, um Jugendzentrum Schönenberg-Kü - S versammlung 14.30 Uhr, zum Handarbeitskreis im belberg, Saarbrücker Str. 121, A G Liebe Mitglieder, Gastraum der Kurpfalzhalle. 66901 Schönenberg-Kübelberg, Te - T lefon 06373/892915, der Reit- und Fahrverein 1980 Wald - mohr e.V. lädt alle Mitglieder des REHWEILER Anmeldung: Vereins für Donnerstag, den 09. Für alle Projekte gilt eine Anmelde - April 2020 um 20.00 Uhr herzlich pflicht. Die Teilnehmer werden in zur Jahreshauptversammlung ins LANDFRAUENVEREIN der Reihenfolge der Anmeldung Vereinsheim auf der Reitanlage beArücksichtigt. PFÄLZERWALD- „AAm Bolsten“ ein. BG VEREIN BG Kochkurs abgesagt 24. März 202E0 SA TagesordnunEgspSunAkte: Ostereier filzen GT GT Rehweiler. Aus aktuellem Anlass Zeitraum: 15.00 bis 18.30 1. Eröffnung und Begrüßung wird der Kochkurs „Streuobst ganz Angekündigte 2. Bericht des Kassenwarts anders als man denkt“ am 3. Bericht der Kassenprüfer 26.03.2020 abgesagt. Wanderung fällt aus 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche und Anträge Schönenberg-Kübelberg. Der PWV wird die angekündigte Wanderung 6. Verschiedenes nach Glan-Münchweiler am 1. April 2020 aus aktuellem Anlass: Coronavi - rus nicht durchführen. Anträge können bis eine Woche vor Ihre Kleinanzeigen Sitzung beim Vorstand eingereicht natürlich im Der Vorstand werden.

Alter: ab 6 Jahre Mit freundlichen Grüßen Kosten: 2,00 Euro Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. Der Vorstand NABU Einladung zum Senioren- Programm 2020 Kaffeenachmittag Waldmohr. In diesem Jahr sind fol - envögel.de lassen sich Zählbögen Dauer: 9.30 - 15 Uhr Liebe Waldmohrerinnen, liebe Waldmohrer, gende Veranstaltungen und Aktivitä - abrufen und das Ergebnis weiter Treffpunkt: Walter-K-Hanß-Platz, ten geplant. melden. Waldmohr zu einem weiteren interessanten Alle Mitglieder sind dazu herzlich Die Aktion findet am Wochenende Vortrag recht herzlich ein. eingeladen. Selbstverständlich sind vom 8.- 10. Mai 2020 statt. Botanisch-historische Wande - Gäste - wie immer - herzlich willkom - rung: Von Waldmohr zum Jägers - An diesem Tag ist Dieter Leonhard men. Tomaten, Zucchini und Kürbis, burger Bahnhof vom Pflegestützpunkt Brücken un - Sukkulenten, Pelargonien und Termin: Mittwoch, der 15. Juli 2020 zu unserem Senioren-Kaffeenach - ser Gastredner. Treffen und un - Unsere Vögel - eine Vogel - viele andere Blütenpflanzen - Dauer: 18 - 21 Uhr mittag am Donnerstag, 2. April um terhalten Sie sich in unserem Fest - stimmen exkursion über den Pflanzenbörse Treffpunkt: Parkplatz an der Prot. 15 Uhr lade ich alle Waldmohrer Se - saal bei kostenlosem Kaffee und Höhenweg zum Fuchsberg Termin: Samstag, der 16. Mai 2020 Kirche Waldmohr nioAren zu KBaffee und Kuchen sowie Kuchen. Termin: Samstag, der 9. Mai 2020 Dauer: 8 - 12 Uhr G Dauer: 7- 10 Uhr Ort: Marktplatz Waldmohr Fledermausbeobachtung - eu - E Treffpunkt: Marktplatz Waldmohr Frühjahrs-Kräuterwanderung durch ropäische Batnight S die Bruchwiesen Termin: Freitag, der 28. August 2020 A Stunde der Gartenvögel Nun zeigen sich die Bruchwiesen mit Dauer: 20.30 - 21.30 Uhr G Eine Stunde lang Vögel beobachten ihrer Pflanzenwelt im typischen Treffpunkt: Fischerhütte am T und zählen. Sie dient der bundeswei - Frühjahrsaspekt. Motschweiher Waldmohr ten Erfassung unserer häufigen Gar - Datum: Mittwoch, der 22. April 2020 tenvögel. Dauer: 18.30 - 21 Uhr Wanderung rund um Steinbach Auf diese Art können rasch lokale Treffpunkt: Parkplatz am Schwimm - bei Ottweiler und bundesweite Bestandsverände - bad Waldmohr Termin: Sonntag, der 20. September rungen ermittelt werden. 2020 Flyer liegen im Geschäft „Kleeblatt“ Wanderung zum Kranichwoog im Dauer: 9.30 - 16 Uhr in Waldmohr aus, aber auch im Landstuhler Bruch Treffpunkt: Walter-K-Hanß-Platz, Internet unter www.stundedergart Termin: Sonntag, der 24. Mai 2020 Waldmohr Am 5. März stellte Apotheker Mar - sind alle Waldmohrer Senioren/in - kus Frenzel die Notfalldose und Ihre nen herzlich willkommen. Handhabung vor. In diesem infor - Die Kaffeenachmittage und Vorträ - Kulturhalle Bürgerfahrt 2020 mativen Vortrag wurde das Thema ge werden von unserem Ratsmit - ausgiebig besprochen. Alle Teilneh - glied Melitta Krück organisiert. Waldmohr. In diesem Jahr findet mer/innen bekamen von dem Refe - Um die Organisation zu erleichtern, Kunstausstellung die Bürgerfahrt nach Is-sur-Tille renten kostenlos eine Notfalldose. bitten wir um Anmeldung. vom 12. bis 14. Juni statt. Bitte den Herzlichen Dank an Apotheker Mar - 1. Sie können sich beim Kaf - noch bis Termin vormerken!! kus Frenzel von der Apotheke am feenachmittag schon in die Teil - Markt in Waldmohr. nehmerliste für die nächste Ver - Wir starten diesmal schon am Frei - Bei dieser Gelegenheit besuchte anstaltung eintragen. zum 22. März tag, 12. Juni, 14 Uhr in Waldmohr uns auch Ulrich Urschel, Koordina - 2. Sie können sich auch telefonisch ILSE SCHAEFER - Zeichnen - Malen - Drucken und kommen am Sonntagabend tor für Seniorenangelegenheiten im In der Gemeindebücherei anmel - zurück. Über das genaue Programm Landkreis Kusel, der uns am den: Tel. 06373-7605 Wieder sehr viele Besucher waren übersetzt. Dies bringt sie genau so, werden wir sie demnächst informie - 7.5.2020 einen Einblick in seine am Sonntagmorgen zur Eröffnung allerdings reduzierter, in den Zeich - ren. Tätigkeit gibt. Ihr Ortsbürgermeister der Kunstausstellung in die Kultur - nungen zum Ausdruck. Im Gegen - Zu unseren Kaffeenachmittagen Dr. Jürgen Schneider halle gekommen. Bürgermeister satz dazu stehen ihre Holzschnitte, Die Teilnahme an der Bürgerfahrt Dr. Jürgen Schneider begrüßte die auf wenige Farben und Formen re - steht allen BürgerInnen offen. Wir Gäste und die Kunsthistorikerin Dr. duziert. Zu betrachten sind sehr freuen uns auf ein besonderes Wo - SÄNGER- ÖKUMENISCHER Monika Maier-Speicher ging in ihrer kraftvolle und eindrucksvolle Wer - chenende in unserer Partnerstadt. Rede auf das Entstehen und den In - ke. VEREINIGUNG PFLEGEVEREIN halAt der gezeigten Arbeiten ein. Un - Die Ausstellung ist noch am Freitag Für den Vorstand des Partner - ter der LeituBng von Elena Sittner be - von 16 bis 20 Uhr, am Samstag von schaftsvereins Sabine Streibert und Einladung Einladung gleitete das GitarreGnensemble der 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von Tilly Oldenburg zur Mitglieder- zur Jahreshaupt- Kreismusikschule „Kuseler EMusi -S10 bis 18 Uhr zu sehen. kantenland“ die Vernissage, die A versammlung versammlung wieder einmal zu einem kleinen G Fest am Sonntagmorgen wurde. Zu Öffnungszeiten: T sehen ist in der Ausstellung groß - Eintritt Frei! Waldmohr. Am Donnerstag, 02. Waldmohr. Am 02.04. um 19:00 formatige Malerei, in der Ilse Schae - April 2020 um 18.30 Uhr, lädt die Uhr findet im ev. Gemeindehaus die fer sehr farbenfroh ihre Themen Na - Freitag 16.00 – 20.00 Uhr Mit Sängervereinigung Waldmohr e.V./ Jahreshauptversammlung des ökum. tur und Landschaft gestisch und ex - Samstag 14.00 – 18.00 Uhr Westricher Madrigalchor zur or - Pflegevereines statt. Hierzu sind alle pressiv ins nicht Gegenständliche Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr dentlichen Mitgliederversammlung Mitglieder des ökum. Krankenpflege - einer in ihren Probenraum im Bürgerhaus vereines herzlich eingeladen. Anträ - Waldmohr ein. ge und Wünsche sind spätestens Kleinanzeige eine Woche vor der Versammlung Tagesordnung: scAhriftBlich bei dem Vorsitzenden, Herr Lutz BGockEhorSn, Erlenhof, 66914 finden 1. Begrüßung und Bericht der Waldmohr einzureichAen. G Vorsitzenden Tagesordnung: T alte 2. Bericht des Chorleiters Begrüßung 3. Bericht der Kassenwartin Rechenschaftsbericht 4. Bericht der Kassenprüfer Kassenbericht Schätze 5. Entlastung des Vorstandes Bericht der Kassenprüfung 6. Satzungsänderung von § 5 Vorschau auf die weitere Zukunft gemäß § 60a AO (steuerbegüns - Sonstiges neue tigte Zwecke) Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und 7. Sonstiges freuen uns auf über jede Anregung. Besitzer Alle Mitglieder sind herzlich einge - Gez. Lutz Bockhorn laden. 1.Vorsitzender gesagt. Trotz Problemen mit der PROT. stehen die Abende und der Gottes - Fahrtkostenzuschüsse Heimleitung trifft Rocco gerade bei dienst mit Bruder Dieter, zu denen den Oldies mit seiner Musik auf of - KIRCHENGEMEINDE wir Sie herzlich einladen. Vom 27.- Für Fahrten nach Is-sur-Tille rechtzeitig beantragen! fene Ohren. HERSCHWEILER- 29. März ist der Vertreter der Chris - Rebellion statt Depression lautet PETTERSHEIM tusträgerkommunität in Herschwei - errechnet sich der Zuschuss pro - die neue Parole. „Rocco und die ler-Pettersheim zu Gast. An den Bi - portional. Herzschrittmacher“ wollen es allen belabenden am 27. und 28. März, nochmal zeigen. Gottesdienste und jeweils von 20 Uhr bis ca. 21.30 Uhr Der Zuschussantrag der jeweiligen Veranstaltungen im Jugendheim, geht er auf die Se - Organisation ist zunächst bei der Sonntag, 22.03. ligpreisungen aus der Bergpredigt Verbandsgemeindeverwaltung 10.00 Uhr Gottesdienst, zeitgleich Gottesdienste ein. Auch im Sonntagsgottesdienst Oberes Glantal, Frau Isabelle Linn, Kindergottesdienst am 29. März um 10 Uhr in der Kir - Rathausstraße 8, 66901 Schönen - che in Herschweiler-Pettersheim berg-Kübelberg, Dienstag, 24.03. Freitag, 20. März wird er einen Impuls geben und sei - E-Mail.: [email protected], Tel. Nr.: 19.00 - 19.30 Uhr Abendgebet im Mahlfeier in Herschweiler-Petters - ne Reihe abschließen. Im Anschluss 06373-504-125, zu stellen. Die Gemeindehaus heim 19.30 Uhr findet im Jugendheim ein gemeinsa - Verbandsgemeindeverwaltung lei - A mes Mittagessen statt. Jeder darf tet die Zuschussanträge an den Donnerstag, 26.B03. Sonntag, 22. März kommen, gerne nehmen wir auch Partnerschaftsverband weiter, die - 15.30 Uhr Mittlere Generation: Krottelbach mit Abendmahl 9.00 Essensspenden entgegen. Zur bes - Waldmohr. Im Rahmen der seit ser entscheidet im Einzelfall, ob Wir heißen den Frühling wGillkom - Uhr seren Planung bitten wir um Anmel - 2004 bestehenden Partnerschaft und in welcher Höhe ein Zuschuss men. LangEenbach 9.00 Uhr dung bei Carla Rübel, Tel. 06384 – zwischen Is-sur-Tille und Waldmohr gewährt wird. Ohmbach mSit Abendmahl 10.00 60 70, oder bei Margot von Blohn, pflegen auch in diesem Jahr wieder Gemeindebriefausträger Uhr A Tel. 06384 - 64 31. Schauen Sie Vereine den Kontakt mit unserer Die Ortsgemeinde Waldmohr betei - gesucht!!! Herschweiler-Pettersheim 10.00 Uhr Gvorbei! französischen Partnerstadt. ligt sich ebenfalls mit einem Zu - Haben Sie Lust 6 x im Jahr einen schuss an den Fahrtkosten für den Spaziergang zu machen??? Frühgebet Girls Club T Der Partnerschaftsverband Rhein - Besuch der französischen Partner - dienstags, 6.30 Uhr in Herschwei - für Mädchen im Alter von 7 - 12, land-Pfalz/Burgund gewährt für sol - schaftsgemeinde Is-sur-Tille im Wir suchen noch Austräger für den ler-Pettersheim jeden zweiten Samstag im Monat, che Fahrten folgende Zuschüsse: Rahmen von Partnerschaftsbegeg - Gemeindebrief, Saarbrücker und 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim nungen von Vereinen aus Wald - St. Wendeler Straße und für den Abendgebet (Komplet) Herschweiler-Pettersheim (1) Fahrten seiner Mitgliedsge - mohr mit einem möglichen Zu - Ortsteil Schmittweiler: sonntags, 21.30 Uhr in Ohmbach meinden und -organistaionen schuss von 20 % zu den Fahrtkos - www.kirche-hp.de zu den Partnern nach Bur- ten, max. jedoch 200,00 Euro, für Bei Interesse bitte im Pfarramt mel - Kindergottesdienste https://twitter,com/kirche_hp gund eine Fahrt pro Jahr. den! Sonntäglich im 14-tägigen Wechsel https://www.facebook.com/ Der Zuschuss beträgt max. 180 in Herschweiler-Pettersheim oder KircheHP Euro bei einer Reisegruppe von Sollten Vereine noch dieses Jahr Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 Ohmbach, jeweils um 10 Uhr mehr als 15 Personen und nach - eine Fahrt in die Partnergemeinde E-Mail: Märztermine: am 8. in Ohmbach, Pfarrer Robin Braun gewisenene Fahrtkosten von Is-sur-Tille planen, so müssen die pfarramt.schoenenberg@evkirche - am 29. in Herschweiler-Pettersheim Tel. 0 63 84 - 385 über Euro 1.000,-. Bei niedrige - Zuschussanträge für den Zuschuss pfalz.de [email protected] ren Fahrtkosten und/bzw. gerin - der Ortsgemeinde Waldmohr, sowie Termine gerer Teilnehmerzahl errechnet für den Zuschuss des Partner - Büro-Öffnungszeiten: Sprechzeiten: sich der Zuschuss proportional schaftsverband Rheinland-Pfalz/ Dienstags und donnerstags: 09.00 - Bibelabende mit Bruder Dieter MI 14 - 16 Uhr, DO u.FR 9-11 Uhr. (2) Fahrten aller rheinland-pfälzi - Burgund bis spätestens 30.04. 12.00 Uhr, „Glückselig sind alle, die dem Herrn MO nur bei Sterbefällen per Handy schen Schulen zu den Part - 2020, schriftlich, mit einem vorläu - sowie donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr vertrauen. „Unter diesem Thema (Ansage AB) nern nach Burgund: figen Angebot der kalkulierten Der Zuschuss beträgt max. Fahrtkosten bei der Verbandsge - 100,- Euro meindeverwaltung eingegangen EVANGELISCHE bei einer Reisegruppe von mehr sein. Zuschüsse die nach diesem als 15 Schülern und Lehrern und Zeitpunkt gestellt werden, können CHRISTUSGEMEINDE nachgewiesenen Fahrtkosten wir leider nicht mehr berücksichti - von über 1.000- Euro. Bei niedri - gen. Gottesdienste und geren Fahrtkosten und/bzw. ge - ringerer Teilnehmerzahl erreich - Der Partnerschaftsverein und die Veranstaltungen net sich der Zuschuss proportio - Ortsgemeinde Waldmohr hoffen auf Gottesdienste nal eine rege Beteiligung an der Pflege der partnerschaftlichen Beziehun - Sonntag, 22.03. (3) Begegnungen beider Partner gen zwischen Waldmohr und Is-sur- 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst am 3. Ort: Tille und freuen sich über jede Un - mit Jürgen Kizler, Thema: Meine Be - (auf halbem Weg oder an einem terstützung in der Partnerschaftsar - stimmung Ort außerhalb der Partnerregio - beit. nen) Veranstaltungen Der Zuschuss beträgt max. Ansprechpartner hierfür sind die AB 90,- Euro bei einer Reisegruppe beiden Vorsitzenden Sabine Strei - Freitag, 20.03. G von mehr als 15 Personen. bert (0176/18919415) und Tilly Ol - 15.30 Uhr Seniorennachmittag ES Bei geringerer Teilnehmerzahl denburg (0163/3438376). A Kinder- und Jugendprogramm: GT DonAnersBtagGs: KIRCHLICHE MELDUNGEN „Coole Kids“ ES (Jungen und Mädchen AG zwischen 6-12 Jahren) T PROT. 16.00 - 17.00 Uhr bleibt unverändert. KIRCHENGEMEINDE Freitags: SCHÖNENBERG-KBG. Teenkreis JuMeC (Jungen und Mädchen ab 11 Jahre) 17 bis 18 Uhr

Gottesdienste und Dienstags: A Teenchor: 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr VeraBnstGaltungen Erwachsenenchor: ab 18.45 Uhr Gottesdienst E Roccos letzte Chance auf Ruhm und Weitere Infos: Freitag, 20.03. SReichtum als Musiker scheint da - www.ec-gemeinde.de. 19.00 Uhr Kirche und Kino - Folgen - hin. ADer AufGtritt im Finale des Star- Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, der Film wird gezeigt: Wettbewerbs fällt Taus, dafür ist Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, „ Life ist life“ (4. Gebot) Strafersatzdienst im Altersheim an - Tel. 06373/ 8290149. PROT. KIRCHENGEMEINDEN oder unter Telefonnummer PROT. KIRCHEN- ALTENKIRCHEN UND BRÜCKEN 06386/330 GEMEINDE GRIES KATH. PFARREI Waldmohr HL. REMIGIUS Sonntag, 22.03. Gottesdienste und FÜR HÜFFLER, Gottesdienste 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarre - Veranstaltungen KUSEL, rin Ilse Gutt-Müller, anlässlich der GLAN-MÜNCHWEILER, und Veranstaltungen Predigtreihe mit anschließendem Kirchenkaffee Donnerstag, 19.3.2020 NANZDIETSCHWEILER Freitag, 20.03. Mittwoch, 25.03. 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Altenkirchen 14:30 Uhr Passions - Altenkirchen 15:00 - 16:00 Uhr Tref - WAeitBere Termine: desaal Gottesdienste und andacht mit Abendmahl beim Seni - fen Kindergruppe im Jugendheim Samstag,G 21.E03 S orentreff im Jugendheim (UG) für Kinder im Grundschulalter. 10.00 - 16.00 Uhr PräAparaGndentag Samstag, 21.3.2020 Veranstaltungen T 10:00 Uhr Konfitag im Gemeinde - Sonntag, 22.03. Brücken 18:30 Uhr Treffen Frauen - Donnerstag 26.03 saal in Miesau. Wir bereiten den Ju - Gottesdienste Brücken 09:00 Uhr Gottesdienst gruppe Brücken im Jugendraum an 16.30 - 18.00 Uhr Konfiunterricht im gendkreuzweg vor und gestalten AlAtenkirchen 10:00 Uhr Gottes - der Prot. Kirche Gemeindehaus unsere Konfirmationskerzen. Bitte Donnerstag, 19.03 dienst B Geld für Pizza nicht vergessen. Reichenbach-Steegen 18.30 Uhr G Donnerstag, 26.03. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Festmesse **entfällt GemeindeveranstaltunEgen: Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - Dienstags und freitags Sonntag, 22.3.2020 Steinbach 18.30 Uhr Festmesse Schenchor im Jugendheim (UG) 14.30 bis 18.00 Uhr 09:00 Uhr Gottesdienst zum Patrozinium **entfällt Freitag, 20.03. AG Saarpfalzstraße 16a Altenkirchen 14:30 Uhr Senioren - T 66914 Waldmohr Montag, 23.3.2020 Freitag, 20.03. treff im Jugendheim (UG) Protestantisches Tel. 06373/9312 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Kusel 09.00 Uhr Werktagsmesse Thema: Passionsandacht Pfarramt **entfällt Altenkirchen 19:00 Uhr Männer - Altenkirchen Dienstag, 24.3.2020 Nanzdietschweiler 09.00 Uhr Werk- kochgruppe im Jugendheim (OG) Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov PROT. 11:00 Uhr Redaktionsschluss fürs tagsmesse **entfällt Tel.: 06386-218 „Kerchebläädche“ im Pfarramt in Dienstag, 24.03. eMail: KIRCHENGEMEINDE Miesau Samstag, 21.03. pfarramt.altenkirchen@evkirche - GLAN-MÜNCHWEILER/ 16:30 Uhr Konfirmandenstunde Hüffler 17.20 Uhr Rosenkranz Altenkirchen 10:00 - 11:30 Uhr pfalz.de DIETSCHWEILER **entfällt Krabbelgruppe „Schnullergang“ im http://www.pfarrei-altenkirchen.de Mittwoch, 25.3.2020 18.00 Uhr Vorabendmesse **ent- Jugendheim (UG). Facebook: 06:30 Uhr In der Fastenzeit laden fäAllt B Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - Gottesdienste und wir wöchentlich zu einer halbstün - Glan-MünGchwEeiler 18.00 Uhr Vora- boren wurden. tenkirchen Veranstaltungen digen „Frühschicht“ mit Gedanken bendmesse **enStfällAt unAd GBebeten rund um das Motto GT „ZuversichGt - Esieben Wochen ohne Gottesdienste: SA Sonntag, 22.03. Pessimismus“ in den GGemTeinde - Hoof 09.00 Uhr Sonntagsmesse Sonntag, 22.03.2020 saal Miesau ein. Herzliche Einla - **entfällt 09.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- dung an alle Frühaufsteher/innen, Nanzdietschweiler 09.00 Uhr Sonn- Münch weiler die den Tag so mit uns bei einer Tas - tagsmesse **entfällt 10.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum se Kaffee oder Tee beginnen wollen. 18.00 Uhr Fastenandacht **entfällt Dietschweiler, Kindergottesdienst Remigiusberg 09.00 Uhr Sonntags- 10.10 Uhr, Prot. Martinskirche Donnerstag, 26.3.2020 messe **entfällt Dietsch weiler 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Reichenbach-Steegen 10.30 Uhr 11.00 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan- desaal Sonntagsmesse **entfällt MAüncBhweiler, Kindergottesdienst 18:00 Uhr Presbyteriumssitzung im 10.30 Uhr Sonntags- GES Gemeindesaal (öffentlich) messe **entfällt VeranstaltungenA: G T Hinweise zur Diamantenen Kon - Dienstag, 24.03. A Montag, 23.03.2020 firmation Remigiusberg 18.30 Uhr Vorabend- B 18.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Am Palmsonntag wollen wir um 10 messe zum Hochfest **entfällt G Glan-Münchweiler (Schulstr. 1), Uhr einen Gottesdienst zur Diaman - E Probe Kirchenchor tenen Konfirmation im Miesau fei - Mittwoch, 25.03. S ern. Alle, die 1960 konfirmiert wur - Kusel 09.00 Uhr Festmesse **ent- AG Dienstag, 24.03.2020 den, wozu in Miesau auch die Grie - fällt T 15.30 Uhr, Prot. Pfarrhaus Glan-Mün - ser gehörten, sind dazu herzlich Nanzdietschweiler 17.00 Uhr Ro- chweiler, Konfirmandenunterricht eingeladen. Wir bitten darum, sich senkranz **entfällt (Generalprobe Konfirmation 2020) im Pfarramt zu melden, wenn Inter - 17.30 Uhr Festmesse **entfällt esse besteht. Donnerstag, 26.03.2020 Donnerstag, 26.03. 15.30 Uhr, Prot. Gemeinderaum Diet - Öffnungszeiten: Glan-Münchweiler 10.00 Uhr Werk- schweiler, Konfirmandenunterricht Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist immer tagsmesse - im Marienhof **entfällt (Vorbereitung Konfirmation 2020) zu sprechen. Das Pfarrbüro ist mitt - 17.30 Uhr Kreuzweg - im Pfarrheim wochs von 8 Uhr bis 10 Uhr und frei - **entfällt Kontakt: tags von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Tel. 06372-1456, Telefax 50352 Pfarrer Christoph Bröcker http://www.evpfalz.de/gemein - Veranstaltungen Tel.: 06383/470 den/miesau Trauercafé Email: pfarramt.glan.muenchweiler eMail: Eingeladen sind Alle, die auf Ihrem @evkirchepfalz.de [email protected] Lebensweg nach Möglichkeiten su- Sprechzeiten nach Vereinbarung chen, um mit der Trauer zu leben.

PROT. KIRCHEN- Wir treffen uns immer: PROT. KIRCHENGEMEINDEN BREITENBACH, EV. KIRCHE POTZBERG GEMEINDEN HÜFFLER Am 1. Montag im Monat DUNZWEILERUND WALDMOHR von 16.00 bis 18.00 Uhr UND QUIRNBACH In der Praxis Urragami, Gottesdienste und im Mühlweg 6 Gottesdienste und Dunzweiler Veranstaltungen Gottesdienste in 66871 Körborn VeranAstalBtungen Sonntag, 22.03. AB AB G 10.30 Uhr Gottesdienst GE Sonntag,G 22.E03.2020 Ansprechpartner sind: E Sonntag, 22.0S3. 2A020 Steinbach 09.00 SUhrA Gottesdienst Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remigi- Breitenbach SÖffnAungszeiten Pfarrbüro: 09.00 Uhr in Gimsbach GBaroTckkirche Hüffler 10.15 Uhr GotteGsdieTnst im us T: 06381/2147 und Psych. Bera- Sonntag, 22.03. Dienstags Gv. T17.00 - 19.00 Uhr 10.15 Uhr in Pfarrsälchen mit anschließendem terin Frau Christel Wolf, Tel: 06381/ 09.00 Uhr Gottesdienst Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr Winterkirche im Jugendheim Kirchenkaffee 429340. Katholisches Pfarramt Hl. Remigius steckung und einer Ausbreitung der TURNVEREIN 1878 TV BRÜCKEN Anschrift: Lehnstr. 12 in 66869 Kusel Krankheit zu verkleinern. Kontakt: Tel: 06381/43717-0 Ich bitte alle Gläubigen darum, WALDMOHR Achtung neue Telefon- u. Faxnum - auch zuhause, das persönliche und Einschränkung mer!!!!!! das gemeinschaftliche Gebet in der Fax: 06381/43717-99 Familie weiterzupflegen und beson - Rope Skipping des weiteren Homepage: Pfarrei-Kusel.de ders alle Kranken, sowie deren An - Vereinsbetriebes Email: gehörigen in das Gebet einzusch - 4 Podestplätze für den TV Waldmohr und Nicole Frisch ge - [email protected] ließen, aber auch für jene zu beten, winnt Triple Cup bei der Landesmeisterschaft beim TV Brücken AB die in der Krankenbetreuung und Neue ÖffGnunEgszSeiten des Pfarr - Krankenpflege tätig sind und Am Samstag, 07.03.2020, fanden ziert. In der gleichen AK erreichte Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. büros: AG schließlich auch jene nicht zu ver - die diesjährigen Landesmeister - Jasmin Leger den 5. Platz, Lara Loth - des Corona-Virus sieht sich der TV Dienstag - Freitag von 9.00 biTs 12.00 gessen, die jetzt die Verantwortung schaften Einzel in Waldmohr statt. schütz den 7. Platz und Alisa Kirsch 1964 Brücken e.V., nach reiflicher Uhr, Dienstag von 14.00 bis 18.00 tragen, jene Maßnahmen zu erlas - den 10. Platz. Überlegung, dazu gezwungen fol - Uhr sen, die zum Wohle der Menschen Der TV Waldmohr war Ausrichter gende Einschränkungen des weite - getroffen werden müssen. dieser Veranstaltung und dufte 100 In der AK 2 erreichte Linda Hent - ren Vereinsbetriebes vorzunehmen: Pfarrer Nils Schubert Wir Priester, werden allein, stellver - Teilnehmer Willkommen heißen schel den 2. Platz, Marie Hennes Pfarrer Kazimierz Cwierz tretend für die Gemeinden die Heili - und Verpflegen. 13 Mädels vom TV den 4. Platz, Maya John den 5. Platz, - Der für den 3.4.2020 geplante Pfarrer Roland Spiegel ge Messe feiern, für die Gläubigen Waldmohr gingen am Samstagmor - Paula Hentschel den 7. Platz und Volkslauf und Firmenlauf wird ab - Pastoralreferentin Katja Kirsch beten und im Gebet mit Allen ver - gen an den Start beim Einzel-Wett - Marie Schneider den 9. Platz. gesagt Gemeindereferent Michael Huber bunden bleiben. kampf. - Der Trainingsbetrieb wird bis nach Beim DU-Cup erreichte in der AK den Osterferien eingestellt (dies Ihr Dekan In der AK 1 18+ starteten 4 Springe - 18+ Nicole Frisch den 2. Platz und betrifft auch alle vom Turnverein Pfr. Michael Kapolka rinnen vom TV Waldmohr. Lara Loth - qualifizierte sich auch hier für das angebotenen Kurse) schütz erreichte den 11. Platz, Ali - Bundesfinale in Fürth. Alisa Kirsch KATH. PFARREI HL. sa Kirsch den 8. Platz, Jasmin Leger erreichte den 6. Platz und Jasmin Wir hoffen so einen Beitrag zur Ein - CHRISTOPHORUS AKTUELLES den 6. Platz und Nicole Frisch den 5. Leger den 10. Platz. dämmung des Virus leisten zu kön - SCHÖNENBERG- VOM SPORT Platz. Somit haben sich Jasmin Le - nen und unsere Mitglieder, sofern KÜBELBERG ger und Nicole Frisch für das Bun - In der AK 2 erreichte Marie Hennes dies in unserer Macht steht, zu desfinale in Fürth qualifiziert. den 3. Platz, Linda Hentschel den 4. schützen. TUS GRIES Platz, Paula Hentschel den 6. Platz, In der AK 2 15-17 J. erreichte Marie Paula Lothschütz den 8. Platz, Ma - Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Hinweise zur Schneider den 14. Platz, Paula Lo - rie Schneider den 12. Platz und hoffen weiterhin somit etwas Hand - Situation der Mit Zumba leichter thschütz den 13. Platz, Maya John Maya John den 14. Platz. lungssicherheit geben zu können. in den Frühling den 12. Platz, Paula Hentschel den Sofern sich Änderungen ergeben, katholischen 11. Platz, Linda Hentschel den 6. Allem in allem war es ein gelunge - werden wir diese frühzeitig be - Nachweislich bringt Bewegung Platz und Marie Hennes verfehlte ner Wettkampf für die Teilnehmerin - kanntgeben. Pfarreien im mehr als jede Diät und wenn dies knapp das Treppchen und erreichte nen vom TV Waldmohr sowie auch Dekanat Kusel noch mit Tanz verbunden ist, funk - den 4. Platz. als Ausrichter der Veranstaltung. Der Vorstand tioniert das Abnehmen noch viel Liebe Schwestern und Brüder, leichter. Zu lateinamerikanischer In der AK 3 12-14 J. erreichte Kerwer Einen Dank an die Metzgerei Gries MuAsikB dieG Hüften schwingen das Kaya den 15. Platz und Marlene von Waldmohr, die uns mit ihrem VFB Wir gehen momentan durch schwie - bietet der TEUSS Gries ab dem Wolf den 13. Platz. Material beim Grillstand unterstützt WALDMOHR rige Tage. Das Corona-Virus beein - 26.3.20 von 19 Uhr AbisG 20 Uhr in hat und ein besonderes Danke - trächtig sehr unseren Alltag und seinem Sportheim. Der KursT für „Je - Unsere jüngste Springerin vom TV schön an alle Helfer, ohne die solch das Leben in der Kirche, auch in un - dermann“ wird von der ausgebilde - Waldmohr Lina Bosch startete in eine Veranstaltung nicht möglich Irischer Abend serer Pfarrei. Wir als Christen haben ten Zumba-Trainerin „ZIN“ Jeanine der AK 4 9-11 J. und sicherte sich wäre. eine Mitverantwortung für die Ge - Ruth aus Altenkirchen geleitet. dort den 2. Platz und somit einen abgesagt sellschaft, so dass auch wir alles Der Kurs umfasst 10 Stunden und Podestplatz. Der Turnverein Waldmohr und die tun müssen, um eine weitere und die Teilnehmergebühr beträgt für Trainerinnen Manuela Bauer und Der für Samstag, den 21.03. ge - schnelle Ausbreitung der Erkran - Vereinsmitglieder 30 Euro und für Beim Triple-Cup sicherte sich Nicole Nadine Schwarz gratulieren zu den plante Irische Abend beim VfB kung (COVID-19) zu verhindern. Nichtmitglieder 40 Euro. Frisch den Titel und die Tagesbest - tollen Platzierungen und wünschen Waldmohr ist abgesagt. Laut Bischöflichen Ordinariat Anmeldungen nimmt Rainer Simon leistung. Nicole Frisch ist somit für viel Erfolg beim Bundesfinale am Speyer sind ab Freitag, 13. März entgegen, Tel. 0172-6815196 oder den Deutschen Triple Cup qualifi - 04.04.2020 in Fürth. Ob und wann er nachgeholt wird, 2020 vorerst alle Gottesdienste vor Beginn des Kurses im Sport - steht derzeit noch nicht fest. in unseren Pfarreien und dem heim. ganzen Bistum Speyer einge - stellt. Die Gläubigen werden somit TC OBERES GLANTAL auch von der Erfüllung der Sonn - tagspflicht befreit und sind eingela - GLAN-MÜNCHWEILER den, Gottesdienste über Fernsehen, Radio oder Internet mitzufeiern. Einladung Weitere Informationen finden sie auf der Homepage des Bistums zur General- Speyer (www.bistum-speyer.de) versammlung In besonderem Maße sollte uns der Blick für die Kranken und Alten Sehr geehrte Mitglieder, wichtig sein. Gerade diese gehören zur Risikogruppe der Krankheit. Ich zur ordentlichen Generalversamm - möchte sie bitten, in der momenta - lunAg aBm Dienstag, dem 24.03.2020 nen Situation einen wachen Blick um 20.00G UhrE im Tennisheim, Glan- für alle Kranken und Alten in ihrer Münchweiler laSdenA wir herzlich Nachbarschaft zu haben und sich ein. GT solidarisch zu zeigen. Tagesordnung: Wir wollen keine Ängste schüren Bierfest 2020 fällt 1. Begrüßung und keine Panik machen. Es han - 5. Neuwahlen delt sich um reine vorbeugende Si - zunächst mal aus ! 6. Verschiedenes cherheitsmaßnahmen. Wir wollen Wie so viele andere Feste muss das Wünsche und Anträge müssen spä - auch im kirchlichen Bereich im Hin - Bierfest in Gries abgesagt werden, testens eine Woche vorher schrift - blick auf das neue Virus verantwort - wenn aber … aber wollen wir mal lich an den Vorstand gerichtet wer - lich handeln. Alle Beteiligten ste - nicht zu viel spekulieren ! den. hen in der Pflicht, im Rahmen des jeweils Möglichen und Nötigen mit - Also weitersagen - in Gries gibt’s Mit sportlichen Grüßen: Der Vor - zuhelfen, die Gefahr einer An - am 20.3. kein Guinness !! stand des TC „Oberes Glantal“ Bewährtes Trio für den Sport bleibt im Kreis Kusel an der Spitze: TV OHMBACH TENNISCLUB 78 Stefan Göttel, Wolfgang Erfolgreiche Liebe Mitglieder Pfalzmeisterschaften und Freunde! Weber und Daniel Fehrentz Die kommende Tennissaison wirft ihre Schatten voraus und der TC 78 wiedergewählt im Rope Skipping Schönenberg-Kübelberg geht mit einem stark erweiterten Mann - 29 Vereine kamen am 09. März derte die Vereine auf, auch zukünf - schaftsfeld in die anstehende Me - abends zur Sportkreistagung in die tig diese Fördermittel zu nutzen. Am Samstag, dem 07. März fanden für die Deutschen Meisterschaften denrunde! Turnhalle des SV Ohmbach, um die Hintergrund Sportkreismitarbeiter in Waldmohr die Einzelpfalzmeis- am 05. April. ehrenamtlichen Sportkreismitar - Die Sportkreismitarbeiter des terschaften im Rope Skipping statt. Unsere jüngste Teilnehmerin Anna Neben den etablierten Herren 40 beiter des Sportbundes Pfalz für Sportbundes Pfalz sind wichtige Re - Vom TV Ohmbach waren 6 Teilneh - Becker zeigte bei ihrem ersten und Herren 30 konnte erstmals in den Kreis Kusel neu zu wählen. Man präsentanten sowohl bei Vereinen merinnen am Start. Wettkampf auf Pfalzebene eben - dieser Saison auch eine 2. Herren setzte einstimmig auf das altbe - als auch bei kommunalen Stellen. falls sehr gute Speedergebnisse 30 Mannschaft gemeldet werden! währte Trio: Stefan Göttel als Sport - Sie sind ehrenamtlich tätig und Berufsbedingt konnte unsere ältes - und eine grandiose Freestyle und Ein Riesenerfolg stellt auch der kreisvorsitzender, Wolfgang Weber werden alle vier Jahre auf den Sport - te Teilnehmerin Svenja Weingart in konnte sich somit den Meistertitel letzt jährige Aufstieg der Herren 30 als sein Stellvertreter und Daniel kreistagungen von den Vereinsver - der Altersklasse 1 erst am Nachmit - in der Altersklasse 4 sichern. in die Pfalzliga dar! Fehrentz als Sportkreisjugendleiter tretern gewählt. In den 16 Sport - tag anwesend sein und verpasste Auch in der Jugend setzt sich der er - wurden jeweils wiedergewählt. Ein kreisen der Pfalz, die identisch sind die Speeddisziplinen. Mit einer soli - Nach dem Meisterschaftswett - freuliche Trend der letzten Jahre fort eindeutiger Vertrauensbeweis mit den Kreisen und kreisfreien de gesprungenen Freestyle erreich - kampf fand noch der Double und und trägt weiterhin Früchte! So durch die Vereine des Kreises. Städten, gibt es jeweils drei Posi - te sie in der Gesamtwertung den 17. Triple Under CUP statt. Auch hier er - konnten in diesem Jahr 2 U18 Jun - Auch der Landrat des Kreises Kusel, tionen zu besetzen: Vorsitzende*r, Platz in ihrer Altersklasse. rangen die Springerinnen des TV gen sowie eine U18 Mädchen ge - Otto Rubly, weiß um die wichtige Ar - Stellvertreter*in und Jugend - Ohmbach sehr gute Ergebnisse: meldet werden! Das lässt uns alle beit der Sportvereine und ihren leiter*in. Ihre Aufgaben sind viel - In der Altersklasse 2 zeigte Alina Amelie Sommer erreichte beim hoffen, dass der TC 78 Schönen - Wert gerade in ländlich geprägten fältig. Sportkreismitarbeiter*innen Hüther ordentliche Leistungen in Double Under CUP in ihrer Alters - berg-Kübelberg schon in kürze wie - Räumen. Er nahm sich die Zeit, um vertreten den Sportbund Pfalz offi - den Speeddisziplinen und in der klasse Platz 2, Alina Hüther landete der über eine aktive Herren und Da - bei der Sportkreistagung sowohl ziell bei Vereinsjubiläen, Sportver - Freestyle und erreichte einen guten beim Double Under Cup auf Platz 4 menmannschaft verfügen wird. den Vereinsmitarbeitern als auch anstaltungen und anderen Aktivitä - 2. Platz. und beim Triple Under Cup auf Platz Dazu gesellt sich noch eine U12 Ge - dem Sportkreismitarbeiter-Trio zu ten im Sportkreis. Sie führen Sport - 3 ihrer Altersklasse. mischt die den mittelfristigen Nach - danken.In seinem Bericht ging der bund-Ehrungen im Verein durch, In der Altersklasse 3 waren Lena schub an aktiven Spielerinnen und alte und neue Sportkreisvorsitzen - sind Vermittler bei Meinungsver - Becker und Hannah Lill zum ersten Der TV Ohmbach gratuliert seinen Spielern sichern wird! de Stefan Göttel (Spielvereinigung schiedenheiten und nehmen Ver - Mal überhaupt bei den Pfalzmeis - Sportlerinnen zu diesen erfolgrei - Um für dieses Aufgebot an Mann - Rehweiler-Matzenbach) insbeson - einsprüfungen hinsichtlich der ord - terschaften am Start und erreichten chen Ergebnissen und wünscht schaften und Medenrundenspielen dere auf die Förderung beim Bau nungsgemäßen Verwendung von sehr gute Plätze 11 und 14. Amelie viel Erfolg bei den Deut - gewappnet zu sein müssen wir in oder bei der Sanierung von Sport - Übungsleitermitteln und der korrek - Ebenfalls in der Altersklasse 3 war schen Meisterschaften. Gleichzeitig den kommenden Wochen wieder anlagen durch den Sportbund Pfalz ten Mitgliedermeldung vor. Darüber Amelie Sommer angetreten. Nach bedankt sich der TVO bei Anne Zun - unsere Anlage aus dem Winter - ein und konnte im Zeitraum der ver - hinaus informieren sie über die Ser - überragenden Speedergebnissen kel und Vanessa Stenger, die als schlaf erwecken. gangenen vier Jahre bei diesen För - viceleistungen des Sportbundes und einer fast fehlerfreien Kür konn - Kampfrichterinnen im Einsatz wa - Dazu benötigen wir an den folgen - derprogrammen auf ein Gesamtvo - Pfalz und vertreten den organisier - te sie völlig überraschend den 1. ren, sowie bei Andre und Marina den Terminen möglichst viele fleißi - lumen von über 340.000 Euro bei ten Sport in kommunalen Gremien Platz erreichen und qualifizierte Zimmer für die Gesamtorganisation ge Hände: 51 Maßnahmen im Kreis Kusel ver - wie beispielsweise dem Sportstät - sich über die erreichte Punktzahl des Wettkampfs. - 21.03. Arbeitseinsatz 1 weisen. Bei der Förderung für Sport - tenbeirat. Die Sportkreismitarbei - - 28.03. Arbeitseinsatz 2 stättenpflegegeräte waren es 22 ter*innen begutachten auch ge - - 04.04. Arbeitseinsatz 3 Maßnahmen, die durch den Sport - plante Baumaßnahmen der Vereine - 18.04. Arbeitseinsatz 4 bund mit fast 20.000 Euro bezu - hinsichtlich der Förderung durch Jeweils ab 10 Uhr! schusst werden konnten. Göttel for - den Sportbund Pfalz. Danach steht dann am 25.04. be - reits die Saisoneröffnung an! De - tails dazu folgen noch!

Die Weichen für perfekte Platzver - hältnisse wurden bereits im letzten Herbst gestellt, indem die komplet - te Beregnungsanlage von einer Fachfirma erneuert wurde und qua - litativ hochwertiges Ziegelmehl auf den Plätzen bereitgestellt wurde!

Auf eueren tatkräftige Unterstüt - zung und eueren Einsatz für den TC 78 freut sich

Foto Von links: Wolfgang Weber, Stefan Göttel, Reiner Scheidt (Be - Eure Vorstandschaft! auftragter für das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Kusel), Daniel Fehrentz und Hartmut Emrich (Vizepräsident Sportbund Pfalz). Foto: Sportbund Pfalz TV KÜBELBERG Turnstunden SV BRÜCKEN Zur LIEBE gehören zwei. Liebe Mitglieder des TVK.

Absage Sportfest da seit Montag die Schulen ge - Und manchmal eine ANZEIGE. schlossen bleiben, fallen alle Turn - Leider muss der SV 1920 Brücken dung. Ob das Schlachtfest zu einem stunden, auch die in den Bürger - sein für diesen Samstag geplantes späteren Zeitpunkt nachgeholt häusern bis nach den Osterferien Schlachtfest, nach Rücksprache mit wird, hängt auch von den Entwick - aus. dem Gesundheitsamt, absagen. Da lungen der nächsten Wochen ab. dem SV 1920 Brücken die Gesund - Sollten sich Änderungen ergeben, heit aller am Wichtigsten ist, ist Mit freundlichen Grüßen werden wir euch erneut informie - dies die einzig richtige Entschei - Der Vorstand ren. SCHÜTZENVEREIN „OBERLAND“ NEUES AUS HANDEL ALTENKIRCHEN UND GEWERBE Ergebnisse Hausgemachter Strom rechnet sich Ergebnisse der 5. Rundenkämpfe ga wurde von Breitenbach II emp - WALDMOHR: Nachhaltigen Großkaliber Pistole / Revolver fangen, die ihren Heimvorteil nutzte 2020 und unsere Mannschaft sich mit Strom selbst produzieren, Am Wochenende des 08.03.2020 1029 : 1007 Ringen geschlagen ge - speichern und selbst nutzen fand der 5. Wettkampf in den ver - ben mußte. Die Einzelwertungen schiedenen Wettkampfklassen wie folgt: Schütze M. 360 Ringe, Beratung Zimmerei-Dach - statt. Schütze A. 326 Ringe und Palm Da - deckerei Schmitz Unsere 1 Mannschaft in der Pfalzli - vid 321 Ringe. ga West wurde von Pimasens II Unsere 3. Mannschaft in der Kreis - Mit einer PV-Anlage auf dem Dach empfangen und gewann absolut klasse empfing Schönenberg III und lässt sich der Strombedarf in einem knapp mit 1099 : 1100 Ringen die - gewann mit 984 : 976 Ringen. Einfamilienhaushalt zu einem sen Wettkampf. großen Teil mit selbst produziertem Es entfallen folgende Einzelwertun - Es entfallen folgende Einzelwertun - Strom decken. Mit einem smarten gen auf die Schützen: Stuppi Urban gen auf die Schützen: Hettrich Stromspeicher von SENEC wird der 372 Ringe; Binzel Martin 368 Ringe, Frank 348 Ringe, Gortner Matthias Strom aus Ihrer PV-Anlage gelagert Anstett Jörg 360 Ringe und Amann 331 Ringe; Becker Manuel 308 Rin - bis er gebraucht wird. Dies steigert Markus ( 343 ) Ringe. ge, Böhnlein Uwe (281 ) Ringe und den Grad der Unabhängigkeit von Unsere 2. Mannschaft in der Kreisli - Schwarz Harald ( AK 363 ) Ringe. einem Stromversorger auf 70 %. Um 100 % Unabhängigkeit zu errei - chen, wird der überschüssige Strom BEWEGUNGS- UND REHABILITATIONS- Ihrer Anlage in eine Cloud einge - SPORT-GEMEINSCHAFT WALDMOHR E.V. speist und kann bei Bedarf ver - braucht werden. So kann auch im Winter der selbst produzierte Son - Qi-Gong Mitglieder- nenstrom aus dem Sommer genutzt werden. Der Verein Bewegungs- und Rehabi - versammlung Die intelligenten Lösungen von litations-Sportgemeinschaft Wald - SENEC für Ihre Energieunahgängig - mohr e.V. bietet in einem Kurs - Am Donnerstag, 16. April 2020, 17 keit. system Qi-Gong, eine Kombination Uhr, lädt Bewegungs- und Rehabili - Wir, als zertifizierter SENEC-Fach - aus Bewegungs-, Atem- und Medita - tations- Sportgemeinschaft Wald - partner, erstellen gerne ein indivi - tionsübungen nach fernöstlicher mohr e.V. (Behindertensport-Ge - duelles Angebot. Heilkunde, an. Die Kursleitung ob - meinschaft Waldmohr) zur ordentli - liegt Helga Knauer. Die Bewegungen chen Mitgliederversammlung in Zimmerei-Dachdeckerei Schmitz in sind langsam und meditativ, die den Festsaal des Bürgerhauses Waldmohr Muskulatur und die Seele können Waldmohr, Saarpfalzstraße, ein. entspannen. Qi Gong ist in jedem Al - ter leicht erlernbar und bis ins hohe Tagesordung: Alter durchführbar. Der Geist treibt 1. Eröffnung und Begrüßung durch Ihre Anzeigen daAs ChBi an, das Chi treibt den Körper die Vorsitzenden, für das an. WähreGnd Eder ersten Qi Gong- 2. Feststellung der ordnungs - Übungen werdenS sieA bereits die Be - gemäßen Einberufung mit Fest - wegung Ihres Chi spüreGn. QTi-Gong stellung der Beschlussfähigkeit nehmen gern entgegen: Lehren finden, montags ab 20. April, 3. Geschäftsbericht des Vorstan - von 16.45 bis 17.45 Uhr in der Ro - des Für den Bereich der ehemaligen thenfeldsporthalle Waldmohr statt. 4. Rechnungslegung Kassenwart Verbandsgemeinde Bequeme Kleidung und Turnschuhe 5. Bericht der Kassenprüfer Glan-Münchweiler: oder dicke Socken erwünscht. Vor - 6. Entlastung aussichtlich nach den Sommerferien 7. Wahl eines Wahlleiters ab 17.8.bis 30.9.2019 wird ein zwei - 8. Neuwahlen Geschäftsstelle Kusel ter Kurs angeboten. Teilnehmen - Gesamtvorstand - Tel. 06381 8622 können alle interessierte Mitglieder - Kassenprüfer und Nichtmitglieder. Kursgebühren 9. Anträge E-Mail: für Mitglieder des Vereins pro Stun - 10. Schlusswort [email protected] de 3 Euro für Nichtmitglieder 5 Euro pro Stunde. Anmeldungen erbeten Anträge zu TOP 8 unserer Mitglie - Für den Bereich unter Telefon 06372-2925 und derversammlung müssen 3 Wochen der ehemaligen 06373-892404. Das muss ich mei - vor der Mitgliederversammlung Verbandsgemeinden nen Freunden zeigen. schriftlich mit der Begründung bei Schönenberg-Kübelberg der Vorsitzenden Heidi Kayser- und Waldmohr: Straßer, Saarpfalzstraße 72, 66914 Waldmohr, eingereicht werden. Keine Wir freuen uns über eine rege Teil - nahme an der Mitgliederversamm - Übungsstunden lung. Für kostenlose Getränke und Brezeln ist gesorgt. BSV Rheinland Pfalz, Olaf Röttig hat Heidi Kayser-Straßer Vorsitzende mit Schreiben vom 14.3.2020 die Präventionsmaßnahmen empfoh - Druckerei len keinen Bewegungs- und Reha - Ende Göddel+Sefrin sport anzubieten. der Veröffentlichungen Die Durchführung des Rehabilitati - GmbH Waldmohr und amtlichen onssports wird voraussichtlich aus - Tel. 06373 81150 Bekanntmachungen gesetzt bis nach den Osterferien. E-Mail: der Verbandsgemeinde info@ goeddel-sefrin.de Ehrhard Pirrong, Telefon: Oberes Glantal 06373/892404 oder Mo. bis Fr., 8 bis 16 Uhr Straßer 06373/2838. KUSELER MUSIKANTENLAND

Allgemeinverfügung zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19)

Sehr geehrte Damen und Herren, das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Fällen, häufig in Verbindung mit Reisen in Risikogebiete und aus besonders betroffenen Regionen. Die Erkrankung COVID-19 verläuft in den meisten Fällen als grippaler Infekt und ist von einem Schnupfen oder einer echten Grippe (Influenza) klinisch nicht zu unterscheiden.

Nach §§ 16 Absatz 1, 28 Abs.1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erlässt die Kreisverwaltung Kusel folgende Allgemeinverfügung: 1. Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Zahl von Teilnehmenden von mehr als 75 Personen im Gebiet des Landkreises Kusel sind untersagt. Der Veranstaltungsbegriff ist dabei grundsätzlich weit zu fassen. Nicht unter den Veranstaltungsbegriff fällt der Besuch von Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten sowie der Besuch von Betreuungs - einrichtungen für Kinder unter 16 Jahren. 2. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 10. April 2020.

Begründung: Unter den Voraussetzungen des §§ 16 Absatz 1, 28 Abs.1 IfSG kann die zuständige Behörde Veranstaltungen oder sonstige Ansammlungen einer größeren Anzahl von Menschen be - schränken oder verbieten, die eine Verbreitung von Krankheitserregern begünstigen.

Durch den vorherrschenden Übertragungsweg von SARS-CoV-2 über Tröpfchen, z.B. durch Husten, Niesen und durch teils mild erkrankte oder auch asymptomatisch infizierte Personen kann es zu Übertragungen von Mensch-zu-Mensch kommen.

Bei größeren Menschenansammlungen lässt sich die Gefahr einer Virusübertragung angesichts des aktuellen Verlaufs an Infektionen mit SARS-CoV-2 nicht sicher beurteilen. Dafür spricht die heterogene, nicht vollständig zu überblickende Zusammensetzung und Herkunft der Teilnehmenden sowie die bei solchen Menschenansammlungen regelmäßig zu be - fürchtende Durchmischung und Nähe der Teilnehmenden. Darüber hinaus wird bei einer höheren Teilnehmerzahl eine vollständige und zuverlässige Erfassung der für eine etwaige Rückverfolgung der Teilnehmenden notwendigen persönlichen Daten schwer zu gewährleisten sein.

Regelmäßig werden auf größeren Veranstaltungen auch gefährdete Gruppen (insbesondere ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen oder geschwächtem Immunsystem) in nicht unerheblicher Zahl zu erwarten sein. Ebenso kann nicht sicher gewährleistet werden, dass insbesondere die notwendigen Hygieneanforderungen durchweg eingehalten wer - den, selbst wenn diese im Vorfeld der Veranstaltung dem Veranstalter im Wege der Auflage aufgegeben wurden.

Die Kreisordnungsbehörde ist nach § 2 der Landesverordnung zur Durchführung des Infektionsschutzgesetzes (GVBl. 2010, 55) die zuständige Behörde im Sinne des IfSG und nach §§ 16, 28 Absatz 1 Satz 1 IfSG für den Erlass von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten zuständig.

Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit ist die Allgemeinverfügung zeitlich befristet.

Die Allgemeinverfügung ist kraft Gesetzes sofort vollziehbar nach §§ 28 Abs.3, 16 Absatz 8 IfSG. Rechtsbehelfe haben somit keine aufschiebende Wirkung. Auf die Strafvorschrift des § 75 Absatz 1 Nummer 1 IfSG wird hingewiesen.

Bekanntmachungshinweise: Die Allgemeinverfügung gilt einen Tag nach ihrer Veröffentlichung als bekannt gegeben (§ 1 Absatz 1 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (GVBl. 1976, 308) in Verbindung mit § 41 Absatz 4 Satz 4 VwVfG).

Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Kreisverwaltung Kusel einzulegen. Der Wider - spruch kann 1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Kusel, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur 1 an: kv- [email protected]

Fußnote: 1 vgl. Artikel 3 Nr. 12 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. EU Nr. L 257 S. 73) erhoben werden.

Weiterer Hinweis: Für die Erhebung eines Widerspruchs in elektronischer Form steht Ihnen ausschließlich die zentrale EMail-Adresse der Kreisverwaltung Kusel: [email protected] zur Verfü - gung. Alle anderen bekannten E-Mail Adressen der Kreisverwaltung Kusel, von deren Ämtern und Dienststelle sowie personenbezogene E-Mail-Adressen und E-Mail Kontaktformulare stellen keine rechtverbindliche elektronische Kommunikation mit der Kreisverwaltung Kusel dar. Zusätzliche Informationen hierzu finden Sie im Impressum unter www.landkreis- kusel.de.

Mit freundlichen Grüßen

Otto Rubly, Landrat KUSELER MUSIKANTENLAND

Öffentliche Mahnung der Kreisverwaltung Kusel

Am 28.02.2020 waren die Abfallentsorgungsgebühren für das 1. Quartal 2020 zur Zahlung fällig.

Bitte prüfen Sie in Ihrem eigenen Interesse nach, ob alle von Ihnen geschuldeten Beträge beglichen wurden. Sollte dies nicht der Fall sein, so bitten wir den Rückstand umgehend auszugleichen.

Zahlungsrückstände werden im Verwaltungsvollstreckungswege mit den gesetzlichen Kosten angefordert.