RIECHEN

Schon jetzt vormerken! SEHEN

WanderBus-Aktionstag im Januar 2012 HÖREN

„Seht ein Kind ist euch geboren“ SCHMECKEN Mit dem WanderBus zu ausgewählten Weihnachtskrippen entlang des Südeichsfelder Krippenweges. Achten Sie am Jahresbeginn 2012 auf Informationen in der Tagespresse. Wandern Voranmeldung von Gruppen ab 10 Personen W FÜHLEN erwünscht (Mo. bis Fr. von 7:00 - 19:00 Uhr) ENTDECKEN Mobilitätszentrale der EW Bus: WanderBus Tel.: 03605 / 515253 Fax: 03605 / 515222 W Saison 2011 E-Mail: [email protected] M it dem WanderBus in die Natur! Sie steigen an der WanderBus-Haltestelle in den Wander- Erläuterung Bus ein und erreichen den Ausgangspunkt der Wande- rung ohne Stress und Parkplatzsuche. Danach nehmen BHF: DB-Bahnhof, mit Anbindung an den WanderBus Sie an einer von Natur- und Heimatführern geführten ZOB: Zentraler Omnibus-Bahnhof Erlebniswanderung teil und erfahren viel Wissenswertes über die Natur und die Sehenswürdigkeiten des Eichs- ZOB/BHF*: Die Fahrzeiten sind auf ankommende/abfahrende feldes. Bequem kommen Sie mit dem WanderBus wieder Züge von/nach Göttingen, Kassel, Mühlhausen und Nordhausen zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung bzw. zum ausgerichtet. Bitte weisen Sie den Busfahrer beim Einstieg in den Beginn der Reise. Auch bei individueller Anreise mit dem Bus vorsichtshalber auf den benötigten DB-Anschluss für die PKW ist die Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Wande- Rückfahrt hin. rung gewährleistet. Hierfür ist ein Kurzstrecken-Fahrpreis zu entrichten. Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollen- deten 12. Lebensjahr fahren zum halben Fahrpreis. Die Familienkarte gilt für Eltern mit Kindern. Übrigens: Wegen der großen Nachfrage haben wir in diesem Jahr wieder eine geführte Radwanderung im Programm. Die Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten des WanderBusses orientieren sich an den Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten der Züge. Entsprechende Anschlussmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Zugfahrplänen. Die Wanderungen an sich kosten nichts und erfolgen auf eigene Gefahr. Empfehlenswert sind festes Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgruppe „WanderBus“ Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung. des Landkreises .

Gute Fahrt und Frisch auf! Gefördert durch den Landkreis Eichsfeld, Wirtschaftsreferat. Weitere In for ma tio nen HVE Eichsfeld Tou ri stik e. V. HVE Eichsfeld Touristik e. V.: Gülden Creutz Tel.: 036074 / 621650, E-Mail: [email protected] Rossmarkt 3 Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal: 37339 Lei ne fel de-Worbis Tel.: 036083 / 4663 OT Worbis E-Mail: [email protected] Tel.: 036074 / 621650 Fax: 036074 / 6216519 Verkehrsverband Heiligenstadt: E-Mail: [email protected] gen tin GmbH, Göt Werbeagentur Domino Gestaltung:

Foto: Th. Stephan Th. Foto: Tel.: 03606 / 677141, E-Mail: [email protected] Internet: www.eichsfeld.de RIECHEN

Schon jetzt vormerken! SEHEN

WanderBus-Aktionstag im Januar 2012 HÖREN

„Seht ein Kind ist euch geboren“ SCHMECKEN Mit dem WanderBus zu ausgewählten Weihnachtskrippen entlang des Südeichsfelder Krippenweges. Achten Sie am Jahresbeginn 2012 auf Informationen in der Tagespresse. Wandern Voranmeldung von Gruppen ab 10 Personen W FÜHLEN erwünscht (Mo. bis Fr. von 7:00 - 19:00 Uhr) ENTDECKEN Mobilitätszentrale der EW Bus: WanderBus Tel.: 03605 / 515253 Fax: 03605 / 515222 W Saison 2011 E-Mail: [email protected] M it dem WanderBus in die Natur! Sie steigen an der WanderBus-Haltestelle in den Wander- Erläuterung Bus ein und erreichen den Ausgangspunkt der Wande- rung ohne Stress und Parkplatzsuche. Danach nehmen BHF: DB-Bahnhof, mit Anbindung an den WanderBus Sie an einer von Natur- und Heimatführern geführten ZOB: Zentraler Omnibus-Bahnhof Erlebniswanderung teil und erfahren viel Wissenswertes über die Natur und die Sehenswürdigkeiten des Eichs- ZOB/BHF*: Die Fahrzeiten sind auf ankommende/abfahrende feldes. Bequem kommen Sie mit dem WanderBus wieder Züge von/nach Göttingen, Kassel, Mühlhausen und Nordhausen zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung bzw. zum ausgerichtet. Bitte weisen Sie den Busfahrer beim Einstieg in den Beginn der Reise. Auch bei individueller Anreise mit dem Bus vorsichtshalber auf den benötigten DB-Anschluss für die PKW ist die Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Wande- Rückfahrt hin. rung gewährleistet. Hierfür ist ein Kurzstrecken-Fahrpreis zu entrichten. Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollen- deten 12. Lebensjahr fahren zum halben Fahrpreis. Die Familienkarte gilt für Eltern mit Kindern. Übrigens: Wegen der großen Nachfrage haben wir in diesem Jahr wieder eine geführte Radwanderung im Programm. Die Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten des WanderBusses orientieren sich an den Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten der Züge. Entsprechende Anschlussmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Zugfahrplänen. Die Wanderungen an sich kosten nichts und erfolgen auf eigene Gefahr. Empfehlenswert sind festes Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgruppe „WanderBus“ Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung. des Landkreises Eichsfeld.

Gute Fahrt und Frisch auf! Gefördert durch den Landkreis Eichsfeld, Wirtschaftsreferat. Weitere In for ma tio nen HVE Eichsfeld Tou ri stik e. V. HVE Eichsfeld Touristik e. V.: Gülden Creutz Tel.: 036074 / 621650, E-Mail: [email protected] Rossmarkt 3 Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal: 37339 Lei ne fel de-Worbis Tel.: 036083 / 4663 OT Worbis E-Mail: [email protected] Tel.: 036074 / 621650 Fax: 036074 / 6216519 Verkehrsverband Heiligenstadt: E-Mail: [email protected] gen tin GmbH, Göt Werbeagentur Domino Gestaltung:

Foto: Th. Stephan Th. Foto: Tel.: 03606 / 677141, E-Mail: [email protected] Internet: www.eichsfeld.de Geführte Wanderungen mit dem WanderBus 2011 Sonntag, 08.05.2011 Sonntag, 26.06.2011 Sonntag, 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) 25.04.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach (ca. 8 km) Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) Auf dem Klosterpfad von Effelder nach (ca. 10 km) Der Weg beginnt in und folgt dem Pilgerweg über den Brink (Wallfahrtskapelle) Die Pilgertour beginnt in Effelder und führt über Großbartloff, den Schim- und Rollsberg Die Erlebniswanderung beginnt in Eigenrieden und führt am Landgraben entlang zur 08.05.2011 Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) und den Rusteberg zur Mariengrotte bei Marth. Einkehr möglich. nach Geismar. Einkehr möglich. Lengenfelder Warte. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) 29.05.2011 Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach (ca. 45 km) (Uhr) (Uhr) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte 05.06.2011 Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Linie I Worbis, ZOB ab 12:10 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 10:05 8,00 4,00 16,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:00 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 26.06.2011 Auf dem Klosterpfad von Effelder nach Geismar (ca. 10 km) Dingelstädt, ZOB ab 12:40 8,00 4,00 16,00 Eigenrieden an 13:55 Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:10 5,00 2,50 10,00 Linie II Worbis, ZOB ab 10:00 9,00 4,50 18,00 17.07.2011 Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jüzenbach (ca. 8 km) Burgwalde an 13:30 Leinefelde, ZOB/BHF ab 10:10 8,00 4,00 16,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:55 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 10:30 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 8,00 4,00 16,00 31.07.2011 Von Kirchohmfeld zum Stausee bei (ca. 9 km) Rückfahrt Rückfahrt Marth – Burgwalde ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 Beginn der Wanderung in Burgwalde (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt Geismar – Effelder ab 16:00 3,00 1,50 6,00 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) Eigenrieden an 13:50 Schwierigkeitsgrad: mittel Beginn der Wanderung in Effelder (Kirche) um11:00 Uhr Rückfahrt Lengefelder Warte – ab 18:10 4,00 2,00 8,00 18.09.2011 Von über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) Rückfahrt von Marth nach Burgwalde und dann nach Heiligenstadt, Schwierigkeitsgrad: mittel Eigenrieden Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Rückfahrt von Geismar (Mitte) nach Effelder, anschließend nach Dingelstädt, Beginn der Wanderung in Eigenrieden (Haltestelle) um 13:55 Uhr 16.10.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach ( ca. 7 km) Heiligenstadt bzw. Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: leicht Rückfahrt von der Lengenfelder Warte nach Eigenrieden und weiter nach Heiligenstadt Sonntag, 29.05.2011 bzw. Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach Lindewerra (ca. 45 km) Sonntag, 17.07.2011 Die geführte Radtour beginnt in Leinefelde an der Leinequelle und führt auf dem Leine-Heide Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jützenbach (ca. 8 km) Sonntag, 18.09.2011 Radweg nach Heiligenstadt weiter nach , Schönau und über den Leine-Werra Verbin- Die Wanderung beginnt an der Wenderhütte bei Brehme, führt durch den Wald in Richtung Von Ferna über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) dungsradweg nach , Rumerode, Oberstein, , Neuseesen, Werleshausen Soolbachquelle, weiter am Bach entlang zum Teich mit Wanderhütte und über den Kleeberg Die Erlebniswanderung beginnt in Ferna und führt vorbei am Forsthaus Hölle zur Pfingst- und Lindewerra. Einkehr möglich. nach Jützenbach. Einkehr möglich. spitze und über den Klien nach Breitenbach. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 08:50 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 09:20 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 09:50 12,00 6,00 24,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF an 10:00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 6,00 3,00 12,00 Rückfahrt Lindewerra – Leinefelde ab 15:45 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Wenderhütte an 13:40 Ferna an 13:30 Beginn der Radwanderung in Leinefelde (ZOB) um 10:00 Uhr Rückfahrt Jützenbach – Wenderhütte ab 17:45 2,00 1,00 4,00 Rückfahrt Breitenbach – Ferna ab 17:30 3,00 1,50 6,00 Schwierigkeitsgrad: schwer Beginn der Wanderung an der Haltestelle Wenderhütte um 13:40 Uhr Beginn der Wanderung in Ferna (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt von Lindewerra nach Heiligenstadt, Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Foto: Th. Stephan Th. Foto: Rückfahrt von Jützenbach zur Haltestelle Wenderhütte, weiter nach Worbis, Rückfahrt von Breitenbach (B 80) nach Ferna, anschließend nach Leinefelde, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt Ostermontag, 25.04.2011 Sonntag, 05.06.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach Kirchworbis (ca. 8 km) Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Sonntag, 16.10.2011 Die Erlebniswanderung führt von Kaltohmfeld über den Kälberberg durch den Buchenmisch- Die Wanderung führt von Großbartloff durch das Wolfental entlang des Zieglersgrabens zum Sonntag, 31.07.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach Wehnde (ca. 7 km) wald des Langenberges und weiter auf dem Kreuzweg nach Kirchworbis. Höhepunkt: Empfang Plateau des Westerwaldes und über die Sängerwiese nach Küllstedt. Einkehr möglich. Von Kirchohmfeld zum Stausee bei Teistungen (ca. 9 km) Vom Sonnenstein führt der Weg zum Iseke- Denkmal, zum Braunen Bühl, zur Brehme- der Wandergruppe mit Einkehrmöglichkeit. Die Wanderung beginnt in Kirchohmfeld, dem Geburtsort von Heinrich Werner, führt über Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) quelle, zum Teich, zur Kirchenruine, zur Hölle und nach Wehnde. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) den Bornberg nach und weiter zum Stausee bei Teistungen. Einkehr möglich. Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:10 8,00 4,00 16,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Großbartloff an 12:55 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:00 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Kaltohmfeld an 13:35 Dingelstädt, ZOB ab 12:30 5,00 2,50 10,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Sonnenstein an 13:40 Rückfahrt Kirchworbis – Kaltohmfeld ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Kirchohmfeld an 13:30 Großbartloff an 12:50 Rückfahrt Wehnde – Sonnenstein ab 17:45 2,00 1,00 3,00 Beginn der Wanderung in Kaltohmfeld (Haltestelle) um 13:35 Uhr Rückfahrt Küllstedt – Großbartloff ab 18:00 3,00 1,50 6,00 Rückfahrt Teistungen – Kirchohmfeld ab 17:35 3,00 1,50 6,00 Beginn der Wanderung am Sonnenstein um 13:40 Uhr Schwierigkeitsgrad: leicht Beginn der Wanderung in Großbartloff (obere Haltestelle) um 12:55 Uhr Beginn der Wanderung in Kirchohmfeld (Haltestelle) um 13:30 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Kirchworbis nach Kaltohmfeld anschließend nach Leinefelde, Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Wehnde zum Sonnenstein weiter nach Worbis, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Rückfahrt von Küllstedt (Schule) nach Großbartloff, anschließend nach Dingelstädt, Rückfahrt von Teistungen (ZOB) nach Kirchohmfeld, anschließend nach Leinefelde, Heiligenstadt, Leinefelde, Worbis Dingelstädt Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt Geführte Wanderungen mit dem WanderBus 2011 Sonntag, 08.05.2011 Sonntag, 26.06.2011 Sonntag, 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) 25.04.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach Kirchworbis (ca. 8 km) Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) Auf dem Klosterpfad von Effelder nach Geismar (ca. 10 km) Der Weg beginnt in Burgwalde und folgt dem Pilgerweg über den Brink (Wallfahrtskapelle) Die Pilgertour beginnt in Effelder und führt über Großbartloff, den Schim- und Rollsberg Die Erlebniswanderung beginnt in Eigenrieden und führt am Landgraben entlang zur 08.05.2011 Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) und den Rusteberg zur Mariengrotte bei Marth. Einkehr möglich. nach Geismar. Einkehr möglich. Lengenfelder Warte. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) 29.05.2011 Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach Lindewerra (ca. 45 km) (Uhr) (Uhr) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte 05.06.2011 Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Linie I Worbis, ZOB ab 12:10 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 10:05 8,00 4,00 16,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:00 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 26.06.2011 Auf dem Klosterpfad von Effelder nach Geismar (ca. 10 km) Dingelstädt, ZOB ab 12:40 8,00 4,00 16,00 Eigenrieden an 13:55 Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:10 5,00 2,50 10,00 Linie II Worbis, ZOB ab 10:00 9,00 4,50 18,00 17.07.2011 Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jüzenbach (ca. 8 km) Burgwalde an 13:30 Leinefelde, ZOB/BHF ab 10:10 8,00 4,00 16,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:55 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 10:30 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 8,00 4,00 16,00 31.07.2011 Von Kirchohmfeld zum Stausee bei Teistungen (ca. 9 km) Rückfahrt Rückfahrt Marth – Burgwalde ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 Beginn der Wanderung in Burgwalde (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt Geismar – Effelder ab 16:00 3,00 1,50 6,00 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) Eigenrieden an 13:50 Schwierigkeitsgrad: mittel Beginn der Wanderung in Effelder (Kirche) um11:00 Uhr Rückfahrt Lengefelder Warte – ab 18:10 4,00 2,00 8,00 18.09.2011 Von Ferna über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) Rückfahrt von Marth nach Burgwalde und dann nach Heiligenstadt, Schwierigkeitsgrad: mittel Eigenrieden Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Rückfahrt von Geismar (Mitte) nach Effelder, anschließend nach Dingelstädt, Beginn der Wanderung in Eigenrieden (Haltestelle) um 13:55 Uhr 16.10.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach Wehnde ( ca. 7 km) Heiligenstadt bzw. Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: leicht Rückfahrt von der Lengenfelder Warte nach Eigenrieden und weiter nach Heiligenstadt Sonntag, 29.05.2011 bzw. Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach Lindewerra (ca. 45 km) Sonntag, 17.07.2011 Die geführte Radtour beginnt in Leinefelde an der Leinequelle und führt auf dem Leine-Heide Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jützenbach (ca. 8 km) Sonntag, 18.09.2011 Radweg nach Heiligenstadt weiter nach Uder, Schönau und über den Leine-Werra Verbin- Die Wanderung beginnt an der Wenderhütte bei Brehme, führt durch den Wald in Richtung Von Ferna über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) dungsradweg nach Birkenfelde, Rumerode, Oberstein, Bornhagen, Neuseesen, Werleshausen Soolbachquelle, weiter am Bach entlang zum Teich mit Wanderhütte und über den Kleeberg Die Erlebniswanderung beginnt in Ferna und führt vorbei am Forsthaus Hölle zur Pfingst- und Lindewerra. Einkehr möglich. nach Jützenbach. Einkehr möglich. spitze und über den Klien nach Breitenbach. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 08:50 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 09:20 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 09:50 12,00 6,00 24,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF an 10:00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 6,00 3,00 12,00 Rückfahrt Lindewerra – Leinefelde ab 15:45 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Wenderhütte an 13:40 Ferna an 13:30 Beginn der Radwanderung in Leinefelde (ZOB) um 10:00 Uhr Rückfahrt Jützenbach – Wenderhütte ab 17:45 2,00 1,00 4,00 Rückfahrt Breitenbach – Ferna ab 17:30 3,00 1,50 6,00 Schwierigkeitsgrad: schwer Beginn der Wanderung an der Haltestelle Wenderhütte um 13:40 Uhr Beginn der Wanderung in Ferna (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt von Lindewerra nach Heiligenstadt, Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Foto: Th. Stephan Th. Foto: Rückfahrt von Jützenbach zur Haltestelle Wenderhütte, weiter nach Worbis, Rückfahrt von Breitenbach (B 80) nach Ferna, anschließend nach Leinefelde, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt Ostermontag, 25.04.2011 Sonntag, 05.06.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach Kirchworbis (ca. 8 km) Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Sonntag, 16.10.2011 Die Erlebniswanderung führt von Kaltohmfeld über den Kälberberg durch den Buchenmisch- Die Wanderung führt von Großbartloff durch das Wolfental entlang des Zieglersgrabens zum Sonntag, 31.07.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach Wehnde (ca. 7 km) wald des Langenberges und weiter auf dem Kreuzweg nach Kirchworbis. Höhepunkt: Empfang Plateau des Westerwaldes und über die Sängerwiese nach Küllstedt. Einkehr möglich. Von Kirchohmfeld zum Stausee bei Teistungen (ca. 9 km) Vom Sonnenstein führt der Weg zum Iseke- Denkmal, zum Braunen Bühl, zur Brehme- der Wandergruppe mit Einkehrmöglichkeit. Die Wanderung beginnt in Kirchohmfeld, dem Geburtsort von Heinrich Werner, führt über Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) quelle, zum Teich, zur Kirchenruine, zur Hölle und nach Wehnde. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) den Bornberg nach Tastungen und weiter zum Stausee bei Teistungen. Einkehr möglich. Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:10 8,00 4,00 16,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Großbartloff an 12:55 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:00 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Kaltohmfeld an 13:35 Dingelstädt, ZOB ab 12:30 5,00 2,50 10,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Sonnenstein an 13:40 Rückfahrt Kirchworbis – Kaltohmfeld ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Kirchohmfeld an 13:30 Großbartloff an 12:50 Rückfahrt Wehnde – Sonnenstein ab 17:45 2,00 1,00 3,00 Beginn der Wanderung in Kaltohmfeld (Haltestelle) um 13:35 Uhr Rückfahrt Küllstedt – Großbartloff ab 18:00 3,00 1,50 6,00 Rückfahrt Teistungen – Kirchohmfeld ab 17:35 3,00 1,50 6,00 Beginn der Wanderung am Sonnenstein um 13:40 Uhr Schwierigkeitsgrad: leicht Beginn der Wanderung in Großbartloff (obere Haltestelle) um 12:55 Uhr Beginn der Wanderung in Kirchohmfeld (Haltestelle) um 13:30 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Kirchworbis nach Kaltohmfeld anschließend nach Leinefelde, Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Wehnde zum Sonnenstein weiter nach Worbis, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Rückfahrt von Küllstedt (Schule) nach Großbartloff, anschließend nach Dingelstädt, Rückfahrt von Teistungen (ZOB) nach Kirchohmfeld, anschließend nach Leinefelde, Heiligenstadt, Leinefelde, Worbis Dingelstädt Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt Geführte Wanderungen mit dem WanderBus 2011 Sonntag, 08.05.2011 Sonntag, 26.06.2011 Sonntag, 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) 25.04.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach Kirchworbis (ca. 8 km) Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) Auf dem Klosterpfad von Effelder nach Geismar (ca. 10 km) Der Weg beginnt in Burgwalde und folgt dem Pilgerweg über den Brink (Wallfahrtskapelle) Die Pilgertour beginnt in Effelder und führt über Großbartloff, den Schim- und Rollsberg Die Erlebniswanderung beginnt in Eigenrieden und führt am Landgraben entlang zur 08.05.2011 Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) und den Rusteberg zur Mariengrotte bei Marth. Einkehr möglich. nach Geismar. Einkehr möglich. Lengenfelder Warte. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) 29.05.2011 Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach Lindewerra (ca. 45 km) (Uhr) (Uhr) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte 05.06.2011 Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Linie I Worbis, ZOB ab 12:10 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 10:05 8,00 4,00 16,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:00 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 26.06.2011 Auf dem Klosterpfad von Effelder nach Geismar (ca. 10 km) Dingelstädt, ZOB ab 12:40 8,00 4,00 16,00 Eigenrieden an 13:55 Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:10 5,00 2,50 10,00 Linie II Worbis, ZOB ab 10:00 9,00 4,50 18,00 17.07.2011 Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jüzenbach (ca. 8 km) Burgwalde an 13:30 Leinefelde, ZOB/BHF ab 10:10 8,00 4,00 16,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:55 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 10:30 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 8,00 4,00 16,00 31.07.2011 Von Kirchohmfeld zum Stausee bei Teistungen (ca. 9 km) Rückfahrt Rückfahrt Marth – Burgwalde ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 Beginn der Wanderung in Burgwalde (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt Geismar – Effelder ab 16:00 3,00 1,50 6,00 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) Eigenrieden an 13:50 Schwierigkeitsgrad: mittel Beginn der Wanderung in Effelder (Kirche) um11:00 Uhr Rückfahrt Lengefelder Warte – ab 18:10 4,00 2,00 8,00 18.09.2011 Von Ferna über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) Rückfahrt von Marth nach Burgwalde und dann nach Heiligenstadt, Schwierigkeitsgrad: mittel Eigenrieden Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Rückfahrt von Geismar (Mitte) nach Effelder, anschließend nach Dingelstädt, Beginn der Wanderung in Eigenrieden (Haltestelle) um 13:55 Uhr 16.10.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach Wehnde ( ca. 7 km) Heiligenstadt bzw. Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: leicht Rückfahrt von der Lengenfelder Warte nach Eigenrieden und weiter nach Heiligenstadt Sonntag, 29.05.2011 bzw. Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach Lindewerra (ca. 45 km) Sonntag, 17.07.2011 Die geführte Radtour beginnt in Leinefelde an der Leinequelle und führt auf dem Leine-Heide Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jützenbach (ca. 8 km) Sonntag, 18.09.2011 Radweg nach Heiligenstadt weiter nach Uder, Schönau und über den Leine-Werra Verbin- Die Wanderung beginnt an der Wenderhütte bei Brehme, führt durch den Wald in Richtung Von Ferna über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) dungsradweg nach Birkenfelde, Rumerode, Oberstein, Bornhagen, Neuseesen, Werleshausen Soolbachquelle, weiter am Bach entlang zum Teich mit Wanderhütte und über den Kleeberg Die Erlebniswanderung beginnt in Ferna und führt vorbei am Forsthaus Hölle zur Pfingst- und Lindewerra. Einkehr möglich. nach Jützenbach. Einkehr möglich. spitze und über den Klien nach Breitenbach. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 08:50 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 09:20 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 09:50 12,00 6,00 24,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF an 10:00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 6,00 3,00 12,00 Rückfahrt Lindewerra – Leinefelde ab 15:45 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Wenderhütte an 13:40 Ferna an 13:30 Beginn der Radwanderung in Leinefelde (ZOB) um 10:00 Uhr Rückfahrt Jützenbach – Wenderhütte ab 17:45 2,00 1,00 4,00 Rückfahrt Breitenbach – Ferna ab 17:30 3,00 1,50 6,00 Schwierigkeitsgrad: schwer Beginn der Wanderung an der Haltestelle Wenderhütte um 13:40 Uhr Beginn der Wanderung in Ferna (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt von Lindewerra nach Heiligenstadt, Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Foto: Th. Stephan Th. Foto: Rückfahrt von Jützenbach zur Haltestelle Wenderhütte, weiter nach Worbis, Rückfahrt von Breitenbach (B 80) nach Ferna, anschließend nach Leinefelde, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt Ostermontag, 25.04.2011 Sonntag, 05.06.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach Kirchworbis (ca. 8 km) Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Sonntag, 16.10.2011 Die Erlebniswanderung führt von Kaltohmfeld über den Kälberberg durch den Buchenmisch- Die Wanderung führt von Großbartloff durch das Wolfental entlang des Zieglersgrabens zum Sonntag, 31.07.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach Wehnde (ca. 7 km) wald des Langenberges und weiter auf dem Kreuzweg nach Kirchworbis. Höhepunkt: Empfang Plateau des Westerwaldes und über die Sängerwiese nach Küllstedt. Einkehr möglich. Von Kirchohmfeld zum Stausee bei Teistungen (ca. 9 km) Vom Sonnenstein führt der Weg zum Iseke- Denkmal, zum Braunen Bühl, zur Brehme- der Wandergruppe mit Einkehrmöglichkeit. Die Wanderung beginnt in Kirchohmfeld, dem Geburtsort von Heinrich Werner, führt über Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) quelle, zum Teich, zur Kirchenruine, zur Hölle und nach Wehnde. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) den Bornberg nach Tastungen und weiter zum Stausee bei Teistungen. Einkehr möglich. Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:10 8,00 4,00 16,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Großbartloff an 12:55 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:00 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Kaltohmfeld an 13:35 Dingelstädt, ZOB ab 12:30 5,00 2,50 10,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Sonnenstein an 13:40 Rückfahrt Kirchworbis – Kaltohmfeld ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Kirchohmfeld an 13:30 Großbartloff an 12:50 Rückfahrt Wehnde – Sonnenstein ab 17:45 2,00 1,00 3,00 Beginn der Wanderung in Kaltohmfeld (Haltestelle) um 13:35 Uhr Rückfahrt Küllstedt – Großbartloff ab 18:00 3,00 1,50 6,00 Rückfahrt Teistungen – Kirchohmfeld ab 17:35 3,00 1,50 6,00 Beginn der Wanderung am Sonnenstein um 13:40 Uhr Schwierigkeitsgrad: leicht Beginn der Wanderung in Großbartloff (obere Haltestelle) um 12:55 Uhr Beginn der Wanderung in Kirchohmfeld (Haltestelle) um 13:30 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Kirchworbis nach Kaltohmfeld anschließend nach Leinefelde, Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Wehnde zum Sonnenstein weiter nach Worbis, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Rückfahrt von Küllstedt (Schule) nach Großbartloff, anschließend nach Dingelstädt, Rückfahrt von Teistungen (ZOB) nach Kirchohmfeld, anschließend nach Leinefelde, Heiligenstadt, Leinefelde, Worbis Dingelstädt Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt Geführte Wanderungen mit dem WanderBus 2011 Sonntag, 08.05.2011 Sonntag, 26.06.2011 Sonntag, 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) 25.04.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach Kirchworbis (ca. 8 km) Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) Auf dem Klosterpfad von Effelder nach Geismar (ca. 10 km) Der Weg beginnt in Burgwalde und folgt dem Pilgerweg über den Brink (Wallfahrtskapelle) Die Pilgertour beginnt in Effelder und führt über Großbartloff, den Schim- und Rollsberg Die Erlebniswanderung beginnt in Eigenrieden und führt am Landgraben entlang zur 08.05.2011 Sagenhafte Wanderung zum Rusteberg (ca. 8 km) und den Rusteberg zur Mariengrotte bei Marth. Einkehr möglich. nach Geismar. Einkehr möglich. Lengenfelder Warte. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) 29.05.2011 Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach Lindewerra (ca. 45 km) (Uhr) (Uhr) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte Erw. Kind Fam.-Karte 05.06.2011 Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Linie I Worbis, ZOB ab 12:10 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 10:05 8,00 4,00 16,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:00 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 26.06.2011 Auf dem Klosterpfad von Effelder nach Geismar (ca. 10 km) Dingelstädt, ZOB ab 12:40 8,00 4,00 16,00 Eigenrieden an 13:55 Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 13:10 5,00 2,50 10,00 Linie II Worbis, ZOB ab 10:00 9,00 4,50 18,00 17.07.2011 Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jüzenbach (ca. 8 km) Burgwalde an 13:30 Leinefelde, ZOB/BHF ab 10:10 8,00 4,00 16,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:55 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 10:30 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 8,00 4,00 16,00 31.07.2011 Von Kirchohmfeld zum Stausee bei Teistungen (ca. 9 km) Rückfahrt Rückfahrt Marth – Burgwalde ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Effelder an 10:55 Dingelstädt, ZOB ab 13:30 5,00 2,50 10,00 Beginn der Wanderung in Burgwalde (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt Geismar – Effelder ab 16:00 3,00 1,50 6,00 04.09.2011 Von Eigenrieden am Landgraben entlang zur Lengenfelder Warte (ca. 10 km) Eigenrieden an 13:50 Schwierigkeitsgrad: mittel Beginn der Wanderung in Effelder (Kirche) um11:00 Uhr Rückfahrt Lengefelder Warte – ab 18:10 4,00 2,00 8,00 18.09.2011 Von Ferna über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) Rückfahrt von Marth nach Burgwalde und dann nach Heiligenstadt, Schwierigkeitsgrad: mittel Eigenrieden Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Rückfahrt von Geismar (Mitte) nach Effelder, anschließend nach Dingelstädt, Beginn der Wanderung in Eigenrieden (Haltestelle) um 13:55 Uhr 16.10.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach Wehnde ( ca. 7 km) Heiligenstadt bzw. Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: leicht Rückfahrt von der Lengenfelder Warte nach Eigenrieden und weiter nach Heiligenstadt Sonntag, 29.05.2011 bzw. Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Radwanderung von der Leinequelle in Leinefelde nach Lindewerra (ca. 45 km) Sonntag, 17.07.2011 Die geführte Radtour beginnt in Leinefelde an der Leinequelle und führt auf dem Leine-Heide Wanderung von der Wenderhütte bei Brehme nach Jützenbach (ca. 8 km) Sonntag, 18.09.2011 Radweg nach Heiligenstadt weiter nach Uder, Schönau und über den Leine-Werra Verbin- Die Wanderung beginnt an der Wenderhütte bei Brehme, führt durch den Wald in Richtung Von Ferna über den Klien nach Breitenbach (ca. 8 km) dungsradweg nach Birkenfelde, Rumerode, Oberstein, Bornhagen, Neuseesen, Werleshausen Soolbachquelle, weiter am Bach entlang zum Teich mit Wanderhütte und über den Kleeberg Die Erlebniswanderung beginnt in Ferna und führt vorbei am Forsthaus Hölle zur Pfingst- und Lindewerra. Einkehr möglich. nach Jützenbach. Einkehr möglich. spitze und über den Klien nach Breitenbach. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 08:50 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 09:20 12,00 6,00 24,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 09:50 12,00 6,00 24,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF an 10:00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 6,00 3,00 12,00 Rückfahrt Lindewerra – Leinefelde ab 15:45 9,00 4,50 18,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Wenderhütte an 13:40 Ferna an 13:30 Beginn der Radwanderung in Leinefelde (ZOB) um 10:00 Uhr Rückfahrt Jützenbach – Wenderhütte ab 17:45 2,00 1,00 4,00 Rückfahrt Breitenbach – Ferna ab 17:30 3,00 1,50 6,00 Schwierigkeitsgrad: schwer Beginn der Wanderung an der Haltestelle Wenderhütte um 13:40 Uhr Beginn der Wanderung in Ferna (Haltestelle) um 13:30 Uhr Rückfahrt von Lindewerra nach Heiligenstadt, Dingelstädt, Leinefelde, Worbis Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Foto: Th. Stephan Th. Foto: Rückfahrt von Jützenbach zur Haltestelle Wenderhütte, weiter nach Worbis, Rückfahrt von Breitenbach (B 80) nach Ferna, anschließend nach Leinefelde, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt Ostermontag, 25.04.2011 Sonntag, 05.06.2011 Osterspaziergang von Kaltohmfeld nach Kirchworbis (ca. 8 km) Von Großbartloff durch den Westerwald nach Küllstedt (ca. 12 km) Sonntag, 16.10.2011 Die Erlebniswanderung führt von Kaltohmfeld über den Kälberberg durch den Buchenmisch- Die Wanderung führt von Großbartloff durch das Wolfental entlang des Zieglersgrabens zum Sonntag, 31.07.2011 Vom Sonnenstein bei Holungen durch das Ohmgebirge nach Wehnde (ca. 7 km) wald des Langenberges und weiter auf dem Kreuzweg nach Kirchworbis. Höhepunkt: Empfang Plateau des Westerwaldes und über die Sängerwiese nach Küllstedt. Einkehr möglich. Von Kirchohmfeld zum Stausee bei Teistungen (ca. 9 km) Vom Sonnenstein führt der Weg zum Iseke- Denkmal, zum Braunen Bühl, zur Brehme- der Wandergruppe mit Einkehrmöglichkeit. Die Wanderung beginnt in Kirchohmfeld, dem Geburtsort von Heinrich Werner, führt über Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) quelle, zum Teich, zur Kirchenruine, zur Hölle und nach Wehnde. Einkehr möglich. Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) den Bornberg nach Tastungen und weiter zum Stausee bei Teistungen. Einkehr möglich. Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Anbindung Fahrplan/Haltestellen Abfahrt Fahrpreis (EUR) Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:10 8,00 4,00 16,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 (Uhr) Erw. Kind Fam.-Karte Großbartloff an 12:55 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 9,00 4,50 18,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Linie I Heiligenstadt, ZOB/BHF ab 12:20 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 9,00 4,50 18,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Linie II Worbis, ZOB ab 12:00 8,00 4,00 16,00 Dingelstädt, ZOB ab 12:50 8,00 4,00 16,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 7,00 3,50 14,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 12:10 7,00 3,50 14,00 Leinefelde, ZOB/BHF ab 13:10 6,00 3,00 12,00 Worbis, ZOB ab 13:20 5,00 2,50 10,00 Kaltohmfeld an 13:35 Dingelstädt, ZOB ab 12:30 5,00 2,50 10,00 Worbis, ZOB ab 13:20 4,00 2,00 8,00 Sonnenstein an 13:40 Rückfahrt Kirchworbis – Kaltohmfeld ab 17:30 2,00 1,00 4,00 Kirchohmfeld an 13:30 Großbartloff an 12:50 Rückfahrt Wehnde – Sonnenstein ab 17:45 2,00 1,00 3,00 Beginn der Wanderung in Kaltohmfeld (Haltestelle) um 13:35 Uhr Rückfahrt Küllstedt – Großbartloff ab 18:00 3,00 1,50 6,00 Rückfahrt Teistungen – Kirchohmfeld ab 17:35 3,00 1,50 6,00 Beginn der Wanderung am Sonnenstein um 13:40 Uhr Schwierigkeitsgrad: leicht Beginn der Wanderung in Großbartloff (obere Haltestelle) um 12:55 Uhr Beginn der Wanderung in Kirchohmfeld (Haltestelle) um 13:30 Uhr Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Kirchworbis nach Kaltohmfeld anschließend nach Leinefelde, Schwierigkeitsgrad: mittel Schwierigkeitsgrad: mittel Rückfahrt von Wehnde zum Sonnenstein weiter nach Worbis, Leinefelde, Dingelstädt, Heiligenstadt Rückfahrt von Küllstedt (Schule) nach Großbartloff, anschließend nach Dingelstädt, Rückfahrt von Teistungen (ZOB) nach Kirchohmfeld, anschließend nach Leinefelde, Heiligenstadt, Leinefelde, Worbis Dingelstädt Heiligenstadt Dingelstädt, Heiligenstadt RIECHEN

Schon jetzt vormerken! SEHEN

WanderBus-Aktionstag im Januar 2012 HÖREN

„Seht ein Kind ist euch geboren“ SCHMECKEN Mit dem WanderBus zu ausgewählten Weihnachtskrippen entlang des Südeichsfelder Krippenweges. Achten Sie am Jahresbeginn 2012 auf Informationen in der Tagespresse. Wandern Voranmeldung von Gruppen ab 10 Personen W FÜHLEN erwünscht (Mo. bis Fr. von 7:00 - 19:00 Uhr) ENTDECKEN Mobilitätszentrale der EW Bus: WanderBus Tel.: 03605 / 515253 Fax: 03605 / 515222 W Saison 2011 E-Mail: [email protected] M it dem WanderBus in die Natur! Sie steigen an der WanderBus-Haltestelle in den Wander- Erläuterung Bus ein und erreichen den Ausgangspunkt der Wande- rung ohne Stress und Parkplatzsuche. Danach nehmen BHF: DB-Bahnhof, mit Anbindung an den WanderBus Sie an einer von Natur- und Heimatführern geführten ZOB: Zentraler Omnibus-Bahnhof Erlebniswanderung teil und erfahren viel Wissenswertes über die Natur und die Sehenswürdigkeiten des Eichs- ZOB/BHF*: Die Fahrzeiten sind auf ankommende/abfahrende feldes. Bequem kommen Sie mit dem WanderBus wieder Züge von/nach Göttingen, Kassel, Mühlhausen und Nordhausen zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung bzw. zum ausgerichtet. Bitte weisen Sie den Busfahrer beim Einstieg in den Beginn der Reise. Auch bei individueller Anreise mit dem Bus vorsichtshalber auf den benötigten DB-Anschluss für die PKW ist die Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Wande- Rückfahrt hin. rung gewährleistet. Hierfür ist ein Kurzstrecken-Fahrpreis zu entrichten. Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollen- deten 12. Lebensjahr fahren zum halben Fahrpreis. Die Familienkarte gilt für Eltern mit Kindern. Übrigens: Wegen der großen Nachfrage haben wir in diesem Jahr wieder eine geführte Radwanderung im Programm. Die Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten des WanderBusses orientieren sich an den Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten der Züge. Entsprechende Anschlussmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Zugfahrplänen. Die Wanderungen an sich kosten nichts und erfolgen auf eigene Gefahr. Empfehlenswert sind festes Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgruppe „WanderBus“ Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung. des Landkreises Eichsfeld.

Gute Fahrt und Frisch auf! Gefördert durch den Landkreis Eichsfeld, Wirtschaftsreferat. Weitere In for ma tio nen HVE Eichsfeld Tou ri stik e. V. HVE Eichsfeld Touristik e. V.: Gülden Creutz Tel.: 036074 / 621650, E-Mail: [email protected] Rossmarkt 3 Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal: 37339 Lei ne fel de-Worbis Tel.: 036083 / 4663 OT Worbis E-Mail: [email protected] Tel.: 036074 / 621650 Fax: 036074 / 6216519 Verkehrsverband Heiligenstadt: E-Mail: [email protected] gen tin GmbH, Göt Werbeagentur Domino Gestaltung:

Foto: Th. Stephan Th. Foto: Tel.: 03606 / 677141, E-Mail: [email protected] Internet: www.eichsfeld.de RIECHEN

Schon jetzt vormerken! SEHEN

WanderBus-Aktionstag im Januar 2012 HÖREN

„Seht ein Kind ist euch geboren“ SCHMECKEN Mit dem WanderBus zu ausgewählten Weihnachtskrippen entlang des Südeichsfelder Krippenweges. Achten Sie am Jahresbeginn 2012 auf Informationen in der Tagespresse. Wandern Voranmeldung von Gruppen ab 10 Personen W FÜHLEN erwünscht (Mo. bis Fr. von 7:00 - 19:00 Uhr) ENTDECKEN Mobilitätszentrale der EW Bus: WanderBus Tel.: 03605 / 515253 Fax: 03605 / 515222 W Saison 2011 E-Mail: [email protected] M it dem WanderBus in die Natur! Sie steigen an der WanderBus-Haltestelle in den Wander- Erläuterung Bus ein und erreichen den Ausgangspunkt der Wande- rung ohne Stress und Parkplatzsuche. Danach nehmen BHF: DB-Bahnhof, mit Anbindung an den WanderBus Sie an einer von Natur- und Heimatführern geführten ZOB: Zentraler Omnibus-Bahnhof Erlebniswanderung teil und erfahren viel Wissenswertes über die Natur und die Sehenswürdigkeiten des Eichs- ZOB/BHF*: Die Fahrzeiten sind auf ankommende/abfahrende feldes. Bequem kommen Sie mit dem WanderBus wieder Züge von/nach Göttingen, Kassel, Mühlhausen und Nordhausen zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung bzw. zum ausgerichtet. Bitte weisen Sie den Busfahrer beim Einstieg in den Beginn der Reise. Auch bei individueller Anreise mit dem Bus vorsichtshalber auf den benötigten DB-Anschluss für die PKW ist die Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Wande- Rückfahrt hin. rung gewährleistet. Hierfür ist ein Kurzstrecken-Fahrpreis zu entrichten. Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollen- deten 12. Lebensjahr fahren zum halben Fahrpreis. Die Familienkarte gilt für Eltern mit Kindern. Übrigens: Wegen der großen Nachfrage haben wir in diesem Jahr wieder eine geführte Radwanderung im Programm. Die Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten des WanderBusses orientieren sich an den Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten der Züge. Entsprechende Anschlussmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Zugfahrplänen. Die Wanderungen an sich kosten nichts und erfolgen auf eigene Gefahr. Empfehlenswert sind festes Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgruppe „WanderBus“ Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung. des Landkreises Eichsfeld.

Gute Fahrt und Frisch auf! Gefördert durch den Landkreis Eichsfeld, Wirtschaftsreferat. Weitere In for ma tio nen HVE Eichsfeld Tou ri stik e. V. HVE Eichsfeld Touristik e. V.: Gülden Creutz Tel.: 036074 / 621650, E-Mail: [email protected] Rossmarkt 3 Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal: 37339 Lei ne fel de-Worbis Tel.: 036083 / 4663 OT Worbis E-Mail: [email protected] Tel.: 036074 / 621650 Fax: 036074 / 6216519 Verkehrsverband Heiligenstadt: E-Mail: [email protected] gen tin GmbH, Göt Werbeagentur Domino Gestaltung:

Foto: Th. Stephan Th. Foto: Tel.: 03606 / 677141, E-Mail: [email protected] Internet: www.eichsfeld.de