Mitteilungsblatt der Gemeinde

Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38

5. Floh- & Kreativmarkt ums Paul-Gerhardt-Haus

Wann? 22. September 2018 9 - 16 Uhr Wo? Auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Hauses (ev. Gemeindezentrum, Jengerstr. 11 in Ehrenkirchen) Was? Flohmarktartikel, Kreatives, Selbstgemachtes und ...... Bistro mit leckerem Essen, Kaffee, Kuchen und Getränken Kosten: 3 Euro/lfd. Meter

Anmeldung nicht nötig, Kuchenspenden sehr erwünscht! (Keine professionellen Händler!)

weitere Infos auf unserer Homepage unter www.ekeb.de

2 FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE  GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN „ EHRENKIRCHEN SOZIALE DIENSTE  Tel.: 07633 804-0 Fax: 07633 804-20 Sozialstation Mittlerer Breisgau und Ihre Ansprechpartner www.ehrenkirchen.de Beratungsstelle für ältere Menschen und Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783 deren Angehörige Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891 Montag 08:00 - 12:00 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 3, 14:00 - 18:00 Uhr 79238 Ehrenkirchen Öffnungszeiten der Tafelläden, Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0, www.staufener-tafel.de Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Fax.: 07633 953390 , Bahnhofstr. 4 B Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr Geschäftsführung: Frau Meister, Mo-Fr 15:00-16:00 Uhr Tel.: 07633 953310 Sa 11:00-12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Pflegedienstleitung: Frau Löbbert, Öffnungszeiten Kleiderkammer Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr Tel.: 07633/953320 Sa 10:00-12:00 Uhr „ NORSINGEN Vermittlung Hausnotruf, Tel.: 07633 9533-0 , Elsässer Allee 3 Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707 Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler Mo u. Do 15:00-16:00 Uhr E-Mail: [email protected] Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0 Staufen, Kapuzinerhof Mittwoch 15:30 - 18:00 Uhr Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus Mi u Fr 15:00-15:30 Uhr Prälat-Stiefvater-Weg 2, Sprechstunden des Ortsvorstehers 79238 Ehrenkirchen Dorfhelferinnenstation Edmund Steinle Einrichtungsleitung Andreas von Weber Einsatzleiterin: Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr Pflegedienstleitung Gabriele Schreyer Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555 Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599 Dorfhelferin: „ OFFNADINGEN Stammtisch für pflegende Angehörige Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber, Tel.: 07633 3270 18.10.2018 und 14.11.2018, 19:00 Uhr Frau Frasch E-Mail: [email protected] Gasthaus Löwen, Ehrenstetten

Sprechstunden des Ortsvorstehers NOTFALLDIENST DER ÄRZTE Sebastian Fehr An den Wochenenden und Feiertagen sowie Akut lebensbedrohliche Notfälle werden 27.9. 18:30-20:00 Uhr zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu Pantientinnen und Patienten für die Notfall- erreichen ist. „ SCHERZINGEN versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie Tel.: 07664 60519 für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer E-Mail: [email protected] 116 117 Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540 Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha- Tierärztlicher Notfalld.: 07631 36536 Sprechstunden des Ortsvorstehers bender Arzt vermittelt, sofern der eigene Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111 Bernd Neubert Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht Nach Vereinbarung erreichbar ist. Augenärztlicher Notfalld.: 0180 6075311

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 21.9.2018 Sonntag, 23.9.2018 Dienstag, 25.9.2018 Donnerstag, 27.9.2018 Batzenberg-Apotheke Schall- Hebel-Apotheke Müllheim, Rats-Apotheke Bad Krozingen, Apotheke am Bahnhof Bad stadt, Basler Straße 82, 07664 Werderstr. 31 A, 07631 2253; Lammplatz 11, 07633 3790 Krozingen, Bahnhofstraße 6, 60180; Apotheke am Zöllinplatz Schneckental-Apotheke Pfaf- 07633 4747 , Zöllinplatz 4, fenweiler, Schwabenmatten 3, 07632 891576 07664 600900 Samstag, 22.9.2018 Montag, 24.9.2018 Mittwoch, 26.9.2018 Freitag, 28.9.2018 Malteser-Apotheke Heiters- Katharina-Barbara-Apotheke Hardt-Apotheke Hartheim, Linden-Apotheke , heim, Im Stühlinger 16, 07634 , Hauptstraße 48, Schwarzwaldstraße 16 a, Breitenweg 10 a, 07631 3978 2039; Frohmann’sche Apotheke 07634 8228; Stadt-Apotheke 07633 13355; Markgrafenapo- Tuniberg-Apotheke Munzingen, Schliengen, Eisenbahnstr. 13, Neuenburg, Schlüsselstr. 14, theke Badenweiler, Waldweg 2, St. Erentrudisstraße 22, 07664 07635 556 07631 7710 07632 376 3205

Impressum: Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Gewähr übernommen. Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n Für den Anzeigenteil/Druck: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Die jeweilige Fraktion bzw. 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Email: [email protected], www.primo-stockach.de FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 3

Nicht vergessen – morgen Samstag, 22.9.2018 Floh- und Kreativmarkt der evangelischen Kirchengemeinde rund um das Paul-Gerhardt-Haus. Es besteht wieder die Möglichkeit Waren aus dem fairen Handel zu bekommen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Gutes zu tun und unsere Arbeit zu unterstützen. Forum Eine Welt Ehrenkirchen

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Einladung Einladung zu der am zu der am

Dienstag, den 25.09.2018 um 19:30 Uhr Dienstag, den 25.09.2018 um 19:00 Uhr

stattfindenden Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des stattfindenden Sitzung des Technischen Ausschusses im Rathauses Ehrenkirchen. Ratssaal des Rathauses Ehrenkirchen.

Öffentliche Sitzung Öffentliche Sitzung

Tagesordnung Tagesordnung

1. Einwohnerfragestunde 1. Bauantrag zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit drei Wohneinheiten auf dem Grundstück Schwarzwaldstraße 2. Umnutzung der Grundschule Kirchhofen zu einer 24A, Flst.-Nr. 545 im Ortsteil Ehrenstetten Kindertagestätte - Bauantrag 2. Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Dop- - Zuschussantrag pelgarage auf dem Grundstück Hofenstraße 1A, Flst.-Nr. 578/1 im Ortsteil Ehrenstetten 3. Nahwärmeversorgung Ortszentrum - Neukonzeption der Heizzentrale 3. Bauvoranfrage zum Neubau eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück Ziegelmattenstraße 23, Flst.-Nr. 6199/1 4. Jagdgenossenschaft im Ortsteil Ehrenstetten - Einberufung einer Versammlung - geänderte Pläne

5. Bebauungsplanverfahren „Riedmatten“ 4. Bauantrag zum Abbruch einer Scheune und Neubau eines - artenschutzrechtlicher Ausgleich Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Herrenstraße 1A, Flst.-Nr. 135 im Ortsteil Kirchhofen 6. Finanzzwischenbericht 2018 5. Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfra- 7. Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und gen Anfragen Wir laden die Einwohnerschaft herzlich zur Sitzung ein. Wir laden die Einwohnerschaft herzlich zur Sitzung ein

Verkauf von Reihenmittelhausgrundstücken Baugebiet „Zwischendörfer West“ in Kirchhofen Im Neubaugebiet „Zwischendörfer West“ sind auch Grundstücke für die Bebauung von Reihenhäusern vorgesehen.

Den Baulandpreis hat der Gemeinderat auf 295,- Euro/m² (voll erschlossen) festgesetzt. Für das Setzen der Kontrollschächte für Schmutz- und Regenwasser fallen noch Kosten je Schacht von 2.323,69 EUR an.

Die Bauverpflichtung beträgt vier Jahre und die Grundstücke müssen nach Erfüllung der Bauverpflichtung noch für weitere 6 Jahre in Eigenbesitz behalten und zu Wohnzwecken selbst genutzt werden.

Wenn Sie Interesse haben ein Grundstück für ein Reihenmittelhaus käuflich zu erwerben, bitten wir Sie, sich bis spätestens 25. September 2018 schriftlich zu bewerben.

Über die endgültige Zuteilung der Bauplätze entscheidet ausschließlich der Gemeinderat.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jürgen Bleile vom Hauptamt für allgemeine Beratung, 07633/804-34 gerne zur Verfügung.

4 FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 pflichten bestehen. Die Trinkwasseruntersuchungsbefunde müs- Die Gemeinde Ehrenkirchen sucht zum nächstmöglichen sen unaufgefordert dem Gesundheitsamt einmal jährlich übermittelt Zeitpunkt eine werden. Werden Grenzwertüberschreitungen festgestellt, müssen diese dem Gesundheitsamt nach § 16 Abs. 1, Nr. 2 TrinkwV unver- Fachkraft mit Anerkennung nach § 7 KiTaG züglich mitgeteilt werden. z. B. Erzieher (m/w/i) Nach dem gegenwärtigen Stand der Trinkwasserverordnung in Voll- oder Teilzeit (80 bis 100 %) wird folgender Untersuchungsumfang gefordert:

für die gemeindeeigene Kinderkrippe der Kindertagesstätte 1. Kleinanlagen zur Eigenversorgung (§ 3, Nr. 2c): Marienheim. Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten

sich nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Jährlich muss auf die Parameter Koloniezahl bei 22° und 36°C, Leistungen. coliforme Bakterien, Eschrichia coli und Enterokokken unter- sucht werden. Wenn Sie diese interessante und verantwortungsvolle Aufga-

be anspricht, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unter- In maximal 3-jährigen Abständen müssen Färbung, Trübung lagen und unter Angabe des gewünschten Beschäftigungsum- (NTU), Geruch, Geschmack, Ammonium, Oxidierbarkeit, elektri- fangs bis spätestens 05.10.2018. Für weitere Informationen sche Leitfähigkeit, pH- Wert, Eisen, Mangan, Nitrat, Calcitlöseka- steht Ihnen Frau Eichmann unter Telefon 07633/804-40 gerne pazität, Säurekapazität und Calcium untersucht werden. zur Verfügung.

2. Dezentrale kleine Wasserwerke (§ 3, Nr. 2b): Bürgermeisteramt Jengerstraße 6 79238 Ehrenkirchen

Telefon 07633/804-0 Telefax 07633/804-15 Jährlich muss auf die Parameter der Gruppe A gemäß Anlage 4 [email protected] a) der TrinkwV untersucht werden.

In max. 3-jährigen Abständen muss auf die Parameter der Grup-

pe B gemäß Anlage 4 b) der TrinkwV untersucht werden. Bei Gemeindewald Pflanzenschutzmitteln und Bioziden müssen nur solche über- Die Aufbereiter von Brennholz werden gebeten, die wacht werden, deren Vorhandensein im betreffenden Wasser- aufbereitete Holzmasse beim zuständigen Revierleiter, einzugsgebiet wahrscheinlich ist. Erwin Steinle, Tel.: 0170 813 57 64, anzugeben. Das Untersuchungsprogramm stimmen Sie bitte mit Ihrem Trink- wasserlabor ab.

Sprechstunden der Rentenversicherung Die Trinkwasseruntersuchungsbefunde für das Jahr 2018 sind Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten bis spätestens 31.12.2018 dem Gesundheitsamt zu übermitteln. der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater Gemäß dem Erlass des Ministeriums für den Ländlichen Raum der Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vom 10.03.2016 erteilt Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversiche- muss die Übermittlung elektronisch mittels geeignetem Labor- rung, hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und datenübertragungssystem erfolgen. Bitte beachten Sie, dass nimmt Rentenanträge entgegen. Befunde in Papierform und als PDF – Datei nicht mehr akzeptiert werden können. Ihr Trinkwasseruntersuchungslabor wird Ihnen Sprechstunden: im September 27 hierzu bei Bedarf weiterhelfen. im Oktober 4 und 18 Sofern dem Landratsamt die Untersuchungsergebnisse nicht Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, fristgerecht übermittelt werden, kann eine gebührenpflichtige Erdgeschoss, Besprechungsraum, Nr. 0.6. Untersuchungsanordnung erfolgen. Vorsorglich wird darauf hin- Um telefonische Anmeldung wird gebeten: gewiesen, dass die Nichtdurchführung der vorgeschriebenen Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23 Trinkwasseruntersuchung eine Ordnungswidrigkeit darstellt und oder Frau Martinelli 07633/804-22 mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus- weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ Termine und Wunschkennzeichen bei der BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen. Kfz-Zulassung online reservieren

Ihre Gemeindeverwaltung Keine lästigen Wartezeiten mehr im Amt Kunden der Kfz-Zulassungsstellen im Landkreis Breisgau-Hoch- schwarzwald können lästige Wartezeiten vermeiden, indem sie Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald- sich bequem von zuhause aus im Internet einen Termin reser- Gesundheitsamt - vieren. Dadurch müssen sie im Amt keine Wartemarke mehr zie- hen und werden direkt an einem gesonderten Serviceschalter Trinkwasseruntersuchungen entsprechend den Vor- bedient. Selbstverständlich können auch Wunschkennzeichen schriften der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) für Be- online ausgesucht und verbindlich reserviert werden. So kön- treiber von Kleinanlagen zur Eigenversorgung (§ 3, Nr. 2c) nen Kunden die Schilder schon vor dem Besuch in der Zulas- bzw. von dezentralen kleinen Wasserwerken (§ 3, Nr. 2b) sungsstelle prägen lassen und direkt mitbringen. Diesen Service gibt es nicht nur für Privatkunden sondern auch für Autohäu- Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Breisgau-Hoch- ser. Die Online-Reservierung erfolgt über den Schnellzugriff schwarzwald weist darauf hin, dass auch für die Betreiber von „Kfz-Zulassung“ auf der Startseite der Homepage des Land- Wasserversorgungsanlagen, aus denen pro Tag weniger als 10 ratsamtes unter der Internetadresse http://www.breisgau-hoch- Kubikmeter Trinkwasser entnommen werden, Untersuchungs- schwarzwald.de. FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 5 Folgende Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Landkreis durchgeführt: SCHULEN Datum: 21.08.2018 Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Messpunkt: OT Norsingen, B 3 Einsatzzeit: 5.05 – 8.05 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 510 Gemeinschaftsschule Ehrenkirchen Beanstandungen: 47 Höchstgeschwindigkeit: 67 Datum: 29.08.2018 Jengerschule beim Derby Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30 Der „kicken & lesen- Club“ der Jengerschule erhielt in der Frei- Messpunkt: OT Ehrenstetten, burger Fußballschule jeweils ein Originaltrikot mit den Unter- Unterdorfstraße schriften vom VFB Stuttgart und vom SC . Das von der Einsatzzeit: 5.20 – 11.30 Uhr Baden-Württemberg Stiftung geförderte Projekt für Jungs ver- Gemessene Fahrzeuge: 1615 bindet Lese- mit Fußballeinheiten. Nach der Urkundenübergabe Beanstandungen: 112 sahen alle Teilnehmer noch das spannende und torreiche Derby Höchstgeschwindigkeit: 55 SC Freiburg gegen VFB Stuttgart (Endstand 3:3). Der „kicken & lesen- Club“ erfreut sich an der Schule großer Beliebtheit und daher bewirbt sich die Jengerschule auch in diesem Schuljahr für das tolle Projekt. Hilfe von Haus zu Haus

Die Nachbarschaftshilfe an der Oberen Möhlin Unsere Bürozeiten (im Pfarrhaus): Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9 – 12 Uhr Ehrenkirchen (im Rathaus Zi. 1.9): Dienstag und Freitag von 9 – 12 Uhr Telefon: 07633 / 4065813

Gerne können Sie auch eine E-Mail senden an: [email protected] Weitere Informationen finden Sie unter: www.obere-moehlin.de

SOS werdende Mütter e. V. FLÜCHTLINGE

SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft Sprechstunde Asyl bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. Laura Fielitz und Faouzi Saidani sind zuständig für die indi-

viduelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der An- In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende Mutter, schlussunterbringung in Ehrenkirchen sowie für die Begleitung das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. des Helferkreises und der Pat*innen. Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11 Die Sprechstunden findet montags von 14 bis 16 Uhr und mitt- Termine nach Vereinbarung wochs von 10.30. – 12.00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Telefon 01 60/5 52 02 93 Ehrenkirchen statt. Termine außerhalb der Sprechstunde sind

nach Vereinbarung möglich. Die Kontaktdaten sind: Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur [email protected] und [email protected] Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. und Tel.: 07664 961 30 83.

Kontaktperson für Ehrenkirchen:

Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24 FUNDSACHEN

WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa- www.primo-stockach.de chen abgegeben: • Handy Huawei schwarz    Preislisten Ansprechpartner Angebote • Einzelner Schlüssel • Fahrradluftpumpe 6 FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 • Kinderjacke pink • Silberner Anhänger • Blaue Vesperdose (Ferienprogramm Hekatron) VERSCHIEDENES • Einzelner Schlüssel schwarzes Band (roter Anhänger (Stefanie)) • Einzelner Schlüssel schwarze Kappe (exe) • Schwarzes Schlüsselmäppchen einzelner Schlüssel mit Tauschring Ehrenkirchen grünem Anhänger • IPhone weiß Einmal Mitglied im Tauschring Ehrenkirchen und Sie können auf Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehren- ca. 4.000 Angebote von 750 Mitgliedern im Tauschring Verbund kirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen. aus der näheren Umgebung zurückgreifen. Wollen Sie sich ei- nen Abend zu Hause „bekochen“ lassen oder haben Sie einen Hund zu betreuen? Unsere Angebote sind so vielfältig und bunt – wie das Leben. LANDWIRTSCHAFT Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder www.tauschring-markgraeflerland.de

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Informationsveranstaltung zur Änderung der Allge- meinverfügung Reblaus Jugendmusikschule Die Reblaus tritt in diesem Jahr wieder vermehrt in den Wein- baulagen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und des Stadtkreises Freiburg auf. Diese erneute Ausbreitung ist vorwie- Tango – Schnupperkurs im Spiegelzelt! gend durch den Austrieb der amerikanischen Unterlagsreben Am Mittwoch, 3. Oktober veranstalten wir einen Schnupperkurs an vielen Weinbergsböschungen bedingt. Die Ursachen für die für Tangoanfänger und Wiedereinsteiger im Spiegelzelt auf dem verstärkte Verwilderung sind ausbleibende oder mangelhafte Schladererplatz in Staufen. Von 18.30 – 19.30 Uhr ist jede und Pflege der Böschungsvegetation, unvollständige Rodung alter jeder - auch ohne Partnerin oder Partner – willkommen, daran Rebstöcke und Verlagerung von noch lebenden Wurzelstöcken gegen einen kleinen Unkostenbeitrag in dem einmaligen Ambi- bei Planien. Diese Verwilderung der Unterlagsreben führt aber ente des Spiegelzeltes teilzunehmen! Keine Anmeldung erfor- nicht nur zu einer Ausbreitung der Reblaus, sondern auch zu derlich! einer Verdrängung der standorttypischen heimischen Pflanzen- arten und der darauf angewiesenen Tierwelt und somit auch zu Wer bei der Gelegenheit für den Tango entflammt, kann ab Mitt- einer Abnahme der Artenvielfalt auf den Rebböschungen. woch, 10. Oktober, 19.30 – 21.15 Uhr, einen Anfängerkurs mit 5 Für eine angemessene Pflege und Instandhaltung von Böschun- Terminen, jeweils mittwochs im Tangomuseum, Grunernerstras- gen sind gemäß der Reblausverordnung die Bewirtschafter und se 1, buchen. Eigentümer verantwortlich. Einige Gemeinden führen bereits Bekämpfungsmaßnahmen durch oder haben diese geplant, um Ab 20.30 Uhr findet im Spiegelzelt dann eine Milonga mit DJ Flo- einen starken Reblausbefall zu verhindern und einer Gefährdung rian statt, bei der Tangotänzerinnen und Tangotänzer aus dem der Ertragsrebanlagen vorzubeugen. gesamten Dreiländereck erwartet werden. Für TeilnehmerInnen des Schnupperkurses ist der Eintritt frei. Durch Erlass der Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Be- Mehr Info unter: www.staufentango.de kämpfung der Reblaus an verwilderten Reben in den Weinbau- Kontakt: [email protected] gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und im Stadtkreis Freiburg vom 13.07.2017 ist zunächst die Herbst- behandlung und mit Änderungsverfügung vom 18.06.2018 die frühere Sommerbehandlung ab August allgemein zugelassen KIRCHENNACHRICHTEN worden.

Die Bekämpfung der verwilderten Reben auf eigenen Flächen durch die Gemeinde möchten wir weiterhin, auch mit Unterstüt- Kath. Kirchengemeinde Batzenberg zung des LEV Breisgau-Hochschwarzwald, vorantreiben und un- Obere Möhlin terstützen. Die Änderungen der Allgemeinverfügung (Sommer- behandlung), die Möglichkeiten der Böschungspflege sowie die Möglichkeiten der Unterstützung durch den LEV möchten wir Ih- Pfarrer Herbert Malzacher nen deshalb gerne vorstellen. Zudem möchten wir Sie über den Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen, Zwischenstand der Bekämpfungsmaßnahmen 2018 informieren Tel.: 07633 9424910, Fax: 07633 9424919 und hierbei auch die Gelegenheit für einen Austausch bieten. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Wir laden Sie daher Montag: 9 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr Mittwoch und Freitag: 9 - 11 Uhr am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 um 15.30 Uhr Homepage: www.kath-bom.de in das Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald großer Sitzungssaal Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Stadtstr. 2, 79104 Freiburg Sonntag, 23. September ein. 10.00 Hl. Messe Verabschiedung von Pfarrer Malzacher Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Gleich- 18:30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe zeitig möchten wir Sie bitten uns bis spätestens 05.10.2018 an Frau Mayer ([email protected]) mitzuteilen, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden. FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 7 Montag, 24. September Bei schönem Wetter findet im Anschluß an die hl. Messe, auf 18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen dem Dorfplatz, ein Umtrunk statt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen das Fest mitzufeiern. Dienstag, 25. September 18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Das Gemeindeteam

Mittwoch, 26. September 18.30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Evangelische Kirchengemeinde Donnerstag, 27. September Ehrenkirchen-Bollschweil 18.00 Anbetung um geistliche Berufe - Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Evangelisches Pfarramt Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen Freitag, 28. September Pfarrer Fritz Breisacher 8.25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Telefon: 07633 7020 Telefax: 07633 500579 9.00 Wallfahrtsmesse E-Mail: [email protected] Internet: www.ekeb.de St. Georg, Ehrenstetten Samstag, 22. September Freitag, 21. September 2018 19.00 Vorabendmesse 15.00 Uhr Trauerfeier für Karin Moerder mit anschließender Urnenbeisetzung, Friedhof Kirchhofen Prälat-Stiefvater-Haus 15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus mit Prädi- Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen kantin Gudrun Rupprecht Samstag 22. September 15.30 Kommunionfeier Samstag, 22. September 2018 Großer Floh- und Kreativmarkt rund um das Paul-Gerhardt-Haus. Einladung zur Verabschiedung unseres Pfarrers Ab 09:00 Uhr bis 16.00 Uhr bietet die Evangelische Kirchenge- meinde ihr Gelände als Marktplatz für Flohmarktartikel oder Kre- Herbert Malzacher atives/Handgemachtes an. Alles von Recyclingkunst bis hin zum Bekanntlich wird der Leiter unserer Seelsorgeeinheit, Herr selbstgemachten Vogelhaus kann für eine Standgebühr von 3€/ Pfarrer Herbert Malzacher, am 1. Oktober 2018 in den Ruhe- m2 angeboten werden. stand gehen. Wir wollen Pfarrer Malzacher am Sonntag, den Ab ca. 13:00 Uhr wird uns der HHC Kirchhofen musikalisch un- 23. September 2018, verabschieden. Um 10:00 Uhr wird in terhalten, und in unserem Bistro erwartet Sie leckeres Essen, der Kirche Mariä Himmelfahrt in Kirchhofen ein feierlicher Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Gottesdienst sein, an dem wir unseren Dank und unsere gu- Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Anmel- ten Wünsche für Pfarrer Malzacher im Gebet vor Gott bringen dungen sind nicht nötig, allerdings sind professionelle Anbieter können. Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Gemein- nicht erwünscht. deteams von Kirchhofen und Ehrenstetten alle Gottesdienst- Wir freuen uns auf ein buntes Markttreiben! besucher zu einem Stehempfang auf dem Kirchenvorplatz ein. Informationen bei Sabine Schultz, Tel.: 6772 und im Pfarramt Dabei wird Gelegenheit sein, sich von unserem Pfarrer zu ver- Tel.: 7020 oder unter [email protected] abschieden und persönliche Wünsche zu übermitteln. Ihr Flohmarkt-Team

Sonntag, 23. September 2018 (17. Sonntag nach Trinitatis) Pfarrgemeinde Norsingen Am heutigen Sonntag wird Pfarrer Herbert Malzacher aus Einladung zum Patrozinium St. Gallus in Norsingen seinem Dienst in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Die katholische Pfarrgemeinde Norsingen feiert am Sonntag, den Grund hat der Kirchengemeinderat in Abstimmung mit dem 14.Oktober das Fest ihres Kirchenpatrons, des heiligen Gallus. Evang. Dekanat beschlossen, keinen evangelischen Gottes- Der Festgottesdienst mit Spiritual Andreas Brüstle beginnt um dienst zu feiern. Wir laden alle evangelischen Christinnen 10:30 Uhr. Nach dem Gottesdienst sind alle Gemeindemitglie- und Christen herzlich ein, am festlichen Abschiedsgottes- der zu einem Umtrunk ins Foyer der St. Gallus-Halle eingeladen. dienst für Pfr. Malzacher in der kath. Kirche Mariä Himmel- fahrt um 10 Uhr teilzunehmen. Das Gemeindeteam Norsingen- Scherzingen Mittwoch, 26. September 2018 Begehbarer ökumenischer Adventskalender in Norsingen 08.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn, 2018 Bollschweil Die Tradition des begehbaren Adventskalenders wird auch 2018 20.00 Uhr Fundraisingausschuss fortgesetzt. Mit Texten, Adventsliedern und anschließendem Genießen von Brödle und Punsch möchten wir die Adventszeit Donnerstag, 27. September 2018 bereichern. Anmeldelisten für das Adventsfenster hängen beim 20.00 Kirchenchorprobe St. Gallusfest (14.10.18) aus oder können telefonisch bei Stefan und Andrea Meihofer Tel. 07633/160645, [email protected], ge- Sonntag, 30. September 2018 (18. Sonntag nach Trinitatis) nannt werden. 10.00 Uhr Gottesdienst

Das biblische Motto für die kommende Woche: Norsingen / Scherzingen Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. Einladung zum Patrozinium „St. Michael“ in Scherzingen 1. Johannes 5,4 Die katholische Kirchengemeinde Scherzingen feiert am Sonntag, 30. September 2018, 10.30 Uhr Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus, das Fest ihres Kirchenpatrons, des Erzengel St. Michael. Ihr Pfarrer Fritz Breisacher Die hl. Messe wird mitgestaltet vom Kirchenchor.

8 FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 Bei beiden Übungen geht es um die Bewältigung von Gefahrgu- tunfällen. Da Einheiten aus verschieden Orten anfahren werden FEUERWEHR und die Übung unter „Echtzeit“ erfolgt, werden die Fahrzeuge mit Einsatzsignal anfahren. Hierfür bitten wir um Verständnis. In- teressierte Bürgerinnen und Bürger sind als Beobachter herzlich September eingeladen. 21.09 Freitag Ausschussssitzung 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße Bei der Firma Anton Hübner und der Gemeinde Ehrenkirchen 22.09 Samstag Sternmarsch KJfw dürfen wir uns für die Überlassung der Räumlichkeiten und des Grißheim Geländes für die Durchführung der Übungen herzlich bedanken. 23.09 Sonntag Abteilungsprobe Ehrenstetten 9:30 Uhr Bei den Anwohnern und den betroffenen Verkehrsteilnehmern Gerätehaus Jengerstraße bitten wir um Verständnis. 26.09 Mittwoch Atemschutzprobe 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße 26.09 Mittwoch Abteilungsprobe Norsingen 20:00 Uhr Gerätehaus Norsingen Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen 28.09 Freitag First-Responder-Schulung 19:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße 28.09 Freitag Führungsfortbildung ABC 19:00 Uhr Probentermine: mit Bad Krozingen 29.09 Samstag ABC-Übungen (halbtags) Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr mit Bad Krozingen Interessierte Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind bei uns Oktober herzlich Willkommen und können jederzeit reinschnuppern.

05.10 Freitag Ausschuss Ehrenstetten 20:00 Uhr Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter: Gerätehaus Jengerstraße www.feuerwehr-ehrenkirchen.de oder auf Facebook unter „Ju- 07.10 Sonntag Treffen Alterskameraden 10:30 Uhr gendfeuerwehr Ehrenkirchen“ Gerätehaus Jengerstraße 10.10 Mittwoch Gesamtwehrprobe 20:00 Uhr Email: Gerätehaus Jengerstraße [email protected] 11.10 Donnerstag Führungsgruppe 19:30 Uhr ILS Freiburg 17.10 Mittwoch Maschinistenprobe 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße 18.10 Donnerstag Grundlagenprobe 19:30 Uhr ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK Gerätehaus Jengerstraße 19.10 Freitag Führungsschulung 20:00 Uhr Gerätehaus Jengerstraße EUROPA-STIER, RADBÜHNE, CAFÉ ETOILE 20.10 Samstag Schrottsammlung 24.10 Mittwoch Abteilungsprobe Kirchhofen 20:00 Uhr Rundgang mit dem europaweit bekannten Künstler Gerätehaus Jengerstraße Helmut Lutz zu seinen Breisacher Werken. 26.10 Freitag First-Responder-Schulung 19:00 Uhr Helmut Lutz, vielen von uns bekannt durch seine Skulptur „Euro- Gerätehaus Jengerstraße pa greift nach den Sternen“ (Europa-Stier) auf dem Breisacher 27.10 Samstag Fest Gesamtwehr 19:30 Uhr Münsterplatz, hat in Deutschland und anderen Ländern mehr als Gerätehaus Jengerstraße 35 Kirchen gestaltet und viele Werke im öffentlichen Raum ge- 27.10 Samstag Führungsgruppe/ Stabsübung schaffen. Mit seinen bekanntesten Werken STERNENWEG und 31.10 Mittwoch Abteilungsprobe Norsingen 20:00 Uhr RADBÜHNE, die zur Bewahrung der Schöpfung, zu Verständi- Gerätehaus Norsingen gung, Toleranz und Versöhnung aufrufen, wurde er zum Brü- ckenbauer zwischen den Welten.

Verkehrsbehinderungen in der Schlosstraße/ Stationen des Rundgangs: – Europa-Stier Lazarus-Schwendi-Straße und im Gewerbe- – Radbühne (Herr Lutz zeigt einen Bewegungsablauf seiner gebiet wegen einer Feuerwehrübung Radbühne) – Café Etoile hier gibt Helmut Lutz eine Einführung in sein euro- Am Samstag, den 29. September 2018, finden am Vormittag zwei paweites Werk Alarmübungen der Gefahrgutgruppe Südlicher Breisgau statt. Diese besteht aus Einheiten der Feuerwehren Bad Krozingen STERNENWEG mit Stationen in Santiago de Compostela, Rom, und Ehrenkirchen. An der Übung werden mehr als 10 Einsatz- Jerusalem und vor der Hagia Sophia in Istanbul. fahrzeuge und über 40 Einsatzkräfte beteiligt sein. Wir sehen weitere Werke des Künstlers und genießen die Atmo- sphäre des Café Etoile. Bei der ersten Übung gegen 08.30 Uhr sind wir Gast bei der Fa. Anton Hübner in der Schlossstraße in Kirchhofen. Aufgrund der Termin: Samstag, 6. Oktober 2018 Uhrzeit: 14:50 Uhr Anzahl der beteiligten Fahrzeuge sind Verkehrsbehinderungen Treffpunkt: beim Europa-Stier auf dem Breisacher in der Schlossstraße und in der Lazarus-von-Schwendi-Straße Münsterplatz unvermeidlich. Gebühr: € 5,00 Anmeldung: bis 28. September 2018 Eine weitere Übung wird auf dem Bauhof der Gemeinde im Ge- werbegebiet durchgeführt. Auch dort wird es zu Verkehrsbehin- Zur Einstimmung: Videos auf YouTube unter Helmut Lutz, derungen kommen. Breisach FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 9 Bitte beachten Sie die folgenden Kursbeginne:

FRANZÖSISCH „Prenons la parole“ VEREINE Leitung: Brunhilde Werber, Staufen ab Dienstag, 09. Oktober 2018 Uhrzeit: 18:15 bis 19:45 Uhr Jengerschule , Anbau Männerchor Ehrenstetten Französisch für Fortgeschrittene – Cours de Conversation Leitung: Brigitte Hermann, ab Montag, 01. Oktober 2018 Einladung Generalversammlung Uhrzeit: 18:45-20:15 Uhr Am Freitag, den 28.09.2018 um 20.30 Uhr findet im Proberaum Jengerschule , Anbau im alten Rathaus in Ehrenstetten unsere diesjährige Generalver- sammlung statt. SPANISCH FÜR ANFÄNGER ohne Vorkenntnisse Leitung: Teresa Tank, Staufen-Wettelbrunn Hierzu laden wir unsere Ehrenmitglieder, passiven Mitglieder so- Sie planen einen Aufenthalt auf der Iberischen Halbinsel oder in wie Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Lateinamerika und möchten sich gerne auf Spanisch verstän- digen ? In unserem Kurs treffen Sie sich in zwangloser Runde Tagesordnung: mit Gleichgesinnten und eignen sich in kleinen Lernschritten die Grundlagen der spanischen Sprache an. Im Vordergrund steht 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden dabei das Hörverständnis und das Sprechen. Dieser Kurs soll 2. Totenehrung auch einen Einblick in die Vielfältigkeit der spanischsprachigen 3. Protokoll der letzten Generalversammlung Länder geben. 4. Tätigkeitsbericht des Schriftführers Lehrbuch wird in der ersten Stunde vorgestellt. 5. Kassenbericht des Rechners Montag, 01.10.2018 wöchentlich 6. Bericht der Kassenprüfer 17-18:30 Uhr, 10-mal 7. Entlastung des Gesamtvorstandes Jengerschule , Anbau 8. Wünsche und Anträge 9. Ansprache des 1. Vorsitzenden SPANISCH FÜR ANFÄNGER mit Vorkenntnissen Leitung: Teresa Tank, Staufen-Wettelbrunn Wünsche und Anträge, die in der Generalversammlung behan- Lehrbuch; EÑE A1 Hueber und „Spanisch ganz leicht“ delt werden sollen, müssen bis zum 26.09.2018 schriftlich beim Montag, 01.10.2018 wöchentlich 1. Vorsitzenden, Dieter Tessmann, Thiergartenstr. 10, 79238 Eh- 18.30-20.00 Uhr, 10-mal renkirchen-Ehrenstetten eingereicht werden. Jengerschule , Anbau Die Vorstandschaft Das gedruckte Jahresprogramm 2018 / 2019 erscheint in der 2. Septemberhälfte und wird allen Haushaltungen in Ehrenkirchen zugestellt. Rad- und Motorsportverein

Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen „Edeltanne“ Ehrenkirchen im ADAC Ziegelmatten 31 79238 Ehrenkirchen E-Mail: [email protected] ADAC-JUGEND-TURNIER Tel.: 07633- 92 999 70 Am 17. September 2018 wurde auf dem Parkplatz der Kirch- berghalle das 3. ADAC-Turnier 2018 vom RMSV-Ehrenkirchen veranstaltet. Wir gratulieren den heutigen Teilnehmern, folgende haben sich mit den hervorragenden Ergebnissen für die nächste PARTEIEN Runde qualifiziert: Julius Ruh und Max Dworan, Jonas Schweizer und Max Die- ner, Junis Pfefferle, Roy Burgert und Julia Herbster. Insgesamt haben sich somit in diesem Jahr 22 Fahrerinnen und SPD Ortsverein Ehrenkirchen Fahrer des RMSV-Ehrenkirchen zur Südbadischen Meisterschaft am 14. Oktober qualifiziert. Wir wünschen Euch viel Glück!

Einladung 6. „FULLGAZ-CC-RACE WIESENBACH Liebe Mitbürgerinnnen und Mitbürger, Am 15. September startete Karla Ruh beim Finallauf der MTB-Nachwuchsbundesliga in bayrischen Wiesenbach. In 35:24 nach der Sommerpause wollen wir jetzt unsere monatlichen, Minuten fuhr Karla als 9. Über die Ziellinie, und freut sich über immer wieder spannenden Stammtische wieder aufnehmen: diese tolle Platzierung. Herzlichen Glückwunsch! Der nächste Stammtisch findet statt am Donnerstag, den

27.09.2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus Bolando im Bollschweil. Bitte vormerken: Die Themen gehen uns ja nie aus, sei es die große und interna- tionale Politik oder das Geschehen vor Ort, der Stammtisch ist Am 29.09.2018 fndet der fnale Lauf der Schwarzwälder Pactimo Kids der richtige Ort dafür, um zu diskutieren und sich eine eigene Cup Serie in Titisee-Neustadt statt. Meinung zu bilden - so macht Politik sogar Spass! Wir freuen uns über weitere Teilnehmer oder Zuschauer, die unsere Kids vom Streckenrand aus unterstützen. www.rmsv-ehrenkirchen.de Es lädt herzlich ein Weitere Infos und Bilder auch unter

Ihr SPD-Ortsverein Ehrenkirchen

10 FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 Bei Fragen können sich eure Eltern gerne an die Jugendleiter wenden. Spvgg Ehrenkirchen Susanne Perschil (Tel. 939570), Helena Krause (Tel. 9334242), Hanna Menner (Tel. 938844), Michael Barth (Tel. 5777)

Die erste Mannschaft will nach dem 3:3 gegen Vögisheim nun eine deutliche Leistungssteigerung gegen Baris Müllheim zeigen und die 3 Punkte zuhause lassen. Die 2. Mannschaft möchte ih- Handharmonika-Club ren Lauf fortsetzen und die nächsten 3 Punkte erobern. Kirchhofen e. V.

Sonntag 23.09.2018 SpVgg 2 - Baris 2 13Uhr Einladung zu Unterhaltungskonzerten am SpVgg 1 - Baris 1 15Uhr 22.10. Spielort ist jeweils Ehrenstetten. Am 22.10.2018 besteht die Möglichkeit unser Hauptorchester gleich zwei Mal musikalisch zu erleben. Um 13 Uhr spielen wir Die SpVgg freut sich auf zahlreiche Unterstützer! beim Flohmarkt der evangelischen Kirche und um 17 Uhr ge- stalten wir die Eröffnung des Herbstfestes im Gasthaus Krone in Kirchhofen musikalisch mit. Frauen SG -Wittnau/Ehrenstetten/Merz- Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns über ein hausen: zahlreiches Publikum. Sonntag, 23.09.2018 15:00 Uhr SG Au-Wittnau 1 - FC Phönix 06 Durmersheim 17:30 Uhr SG Au-Wittnau 2 - FC Neuenburg Anfängerkurse für Akkordeon ab 7 Jahre Die Spiele finden auf dem Sportplatz in Wittnau statt. Wer ein vielseitiges Instrument sucht, mit dem man alleine aber auch super im Orchester musizieren kann, der sollte sich mal Die nächsten Spiele: das Akkordeon anschauen. Samstag, 29.09.2018 Gerne können Sie ihr Kind zu einer kostenlosen Schnupper- 18:00 Uhr SC Hofstetten - SG Au-Wittnau 1 stunde anmelden, bei der in Ruhe das Instrument ausprobiert werden kann. Leihinstrumente stehen bei uns im Verein kosten- Sonntag, 30.09.2018 günstig zur Verfügung. 13:00 Uhr SG Herbolzheim - SG Au-Wittnau 2 Jetzt einsteigen! Musikgarten ab 18 Monate „Musikgarten – Gemeinsam Musizieren“ ist ein musikpädagogi- Feuerwehr- und Trachtenkapelle sches Konzept, das Kleinkinder und deren Eltern zum gemein- Kirchhofen e. V. samen Musizieren anregt. Durch musikalische Kinderspiele, Tänze und durch das gemeinsame Singen können die Kinder zusammen mit ihren Eltern die eigene Stimme und ihren Kör- per entdecken und Freude daran haben. Einfache Instrumente Blockflötenunterricht wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge. Liebe Kinder, liebe Eltern, seit vielen Jahren bietet die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Ab November sind wieder Plätze im Musikgarten für die Kleins- neben der Ausbildung verschiedener Blasinstrumente auch ten frei. Wir treffen uns immer Dienstag um 16 Uhr im Kinder- Blockflötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren an. haus St. Fridolin in Ehrenkirchen. Wenn Sie an einer Schnup- Die Kinder werden an das Erlernen dieses Instruments heran- perstunde interessiert sind, freuen wir uns wenn Sie sich bei uns geführt, üben den Umgang mit Noten und sammeln Erfahrung im melden. musikalischen Bereich. Der Unterricht findet in Zweiergruppen oder als Einzelunterricht statt. Infos und Anmeldung: Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Ihr Kind Blockflöte Andrana Domke 07633 / 807 808 & [email protected] lernen möchte, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Homepage www.hhc-kirchhofen.de

Instrumentenvorstellung VdK Ortsverband Kirchhofen Liebe musikalisch interessierte Kinder, seit vielen Jahren bietet die Feuerwehr- und Trachtenkapelle instrumentale Ausbildungen auf verschiedenen Blasinstrumen- EINLADUNG ten an. Am Mittwoch, den 26. September 2018 um 18 Uhr, treffen Wenn ihr Lust habt ein Blasinstrument zu erlernen, dann kommt wir uns zu unserer gemütlichen Stammtischrunde im am Gasthaus Adler in Kirchhofen. Montag, 24. September 2018 um 18:30 Uhr mit euren Eltern in die Turnhalle der Grundschule Kirchhofen. Dort habt ihr die Möglichkeit Trompete, Klarinette, Saxophon, PRIMO-SERVICE Querflöte, Posaune, Schlagzeug, Tenorhorn, Bass und Co. aus- zuprobieren und zu schauen, welches Instrument euch gefällt. Wir sind für Sie da!  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 Auf euer Kommen freut sich die Feuerwehr- und Trachtenkapel-  Mo. – Do. 8 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr le Kirchhofen e.V. FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 11 Termin: Freitag, 26. Oktober 2018, 18Uhr Ort: Gemeindehaus Offnadingen Seniorentreff Norsingen Wir freuen uns auf Dich und Sie und einen wunderschönen Abend! Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf, mehr Infos Liebe Seniorinnen und Senioren, in Kürze! wir laden herzlich ein zur

Abschlussfahrt „Unsere Nachbarn im Elsaß“ Narrenzunft Höllewesen am Donnerstag, 27. September 18 Ehrenkirchen

Fahrtstrecke: Breisach – Colmar – entlang der els. Weinstraße, ab Guebwiller auf die Route de Crétes, Aufenthalt am Col de Großer Hallenflohmarkt am Samstag 29. Markstein (1200 m) , weiter über den Le Grand Ballon (1424 m), zum Hartmannswillerkopf, Besichtigung der neuen Gedenkstät- September von 9 bis 17 Uhr te, Abschluß in einer Fermé Auberge, zurück über Mulhouse. Die Höllewesen Ehrenkirchen laden zum 2. Hallenflohmarkt am Samstag, den 29. September von 9 bis 17 Uhr in die Kirchberg- Abfahrt: Scherzingen B 3 13.00 Uhr halle in Ehrenkirchen ein. Zu finden ist alles was der Keller her- Norsingen, B 3 13.05 Uhr gibt, ob Textil-, Spiel- oder Haushaltswaren sowie Bücher und Rückkehr ca. 21Uhr Technik. Anmeldung am Montag, 24. September von 9-10 Uhr in der St. Gallushalle Norsingen. Der Eintritt für Besucher ist frei. Für’s leibliche Wohl ist gesorgt. Kosten : 23.- € Fahrt und Eintritt Auf euer Kommen freuen sich die Höllewesen Ehrenkirchen. PS: Es sind noch freie Standplätze vorhanden – also schnell an- Mit freundlichen Grüßen melden unter 0176 2027 6370. Das Seniorentreff-Team Edmund Steinle

Tennis-Club Ehrenkirchen e. V. LandFrauenverband Südbaden LandFrauenverein Ehrenkirchen Sa., 22.09., 13:00 Uhr Mixed Münstertal - Ehrenkirchen Das neue Bildungs- und Veranstaltungspro- Mixed 40 Ehrenkirchen/SC Freiburg - Münstertal/Badenweiler gramm ist da!

Die Programmübersicht liegt im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften aus. Mehr Infos zum neuen Programm finden Sie unter www.landfrauen-ehrenkirchen.de TTC Ehrenkirchen Die Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und So- zialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. statt. Wir SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehren- freuen uns über reges Interesse und bitten um zeitnahe Anmel- kirchen und die HAUSBRENNEREI STEIGER, Kirchhofen prä- dungen. sentieren die Spiele unserer Erwachsenenmannschaften:

Präventive Gymnastik Herren III Samstag, 22.09.18, 15:30 Uhr Termine: jeweils dienstags 20.00Uhr bis 21.30Uhr TTV VII - TTC Ehrenkirchen III von 9. Oktober bis 18. Dezember 2018 (10 x) Herren III Dienstag, 25.09.18, 20:00 Uhr Ort: Turnhalle der Grundschule Kirchhofen TTC Ehrenkirchen III – TTC Ehrenkirchen II Leitung: Heike Berthold Herren III Mittwoch, 26.09.18, 20:15 Uhr Anmeldung bei Heike Berthold, Tel. 9599985 oder info@ Spvgg Untermünstertal III - TTC Ehrenkirchen III landfrauen-ehrenkirchen.de BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad Medizinische Aspekte der Organtransplantation Krozingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen Die Organtransplantation ist durch Manipulation an den War- präsentieren die Spiele unserer Jugendmannschaften: telisten in Verruf geraten. Daher ging die Spendenbereitschaft zurück. Dieser Vortrag soll die Grundlagen der Organtransplan- Jugend U 18 I , Freitag, 21.09.18, 18:00 Uhr, tation besprechen, aber auch ethische Themen und Fragen wie Spvgg Müllheim - TTC Ehrenkirchen I z. B. die Frage des Hirntodes beantworten. Jugend U 18 II, Samstag, 22.09.18, 14:00 Uhr, Termin: Mittwoch, 17. Oktober 2018, 20.00 Uhr TTC Staufen II - TTC Ehrenkirchen II Ort: BK – Raum, Jengerschule Jugend U 15, Freitag, 21.09.18, 18:30 Uhr, Referent: Dr. Bernhard Walter, Breisach TTC Ehrenkirchen - TTC Staufen Für diesen Vortrag ist keine Anmeldung erforderlich. Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den Was uns zum Blühen bringt. Die unschätzbare Bedeutung Trainingszeiten: der Wertschätzung. Genuss für alle Sinne „Weil ich es mir immer am Dienstag und Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – wert bin“ Jugendtraining und von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenen- Ein anregender Abend für uns und unsere Kraftquellen, voller training in der Kirchberghalle. Genuss für Geist, Körper und Seele mit Vortrag von Dr. Beate Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer Weingardt, Tübingen Homepage auf www.ttcehrenkirchen.de 12 FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 Geldspenden, z.B. für den Transport nach Rumänien, werden Wandersportfreunde dringend benötigt. Der Caritasverband Breisgau-Hochschwarz- Ehrenkirchen e. V. wald und die W. Oberle- Stiftung aus Staufen unterstützen unse- re Hilfsaktionen und Projekte. Sie auch?

Donnerstagswanderungen Spendenkonto bei der Oberle-Stiftung: Konto-Nr. 94 54 000, Sparkasse Staufen, BLZ 680 523 28, Stichwort „Rumänienhilfe“ geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä- cherkapelle; nur an Werktagen und nicht bei Regen, ca. 10 km Ausbildung oder Studium beim Landratsamt?

Jetzt online bewerben für 2019! Bis zum 31. Oktober ist 2018 es möglich, sich für eine Ausbil- Wir und unsere Kinder dung ab September 2019 beim Landratsamt Breisgau-Hoch- schwarzwald zu bewerben. In folgenden Ausbildungsberufen bzw. Studiengängen werden Plätze angeboten: Anmeldung zum Kindersachenmarkt - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Die Anmeldung für den Kindersachenmarkt in der Kirchberghal- - Vermessungstechniker (m/w/d) le am Sonntag, den 07.10.18 von 14 - 17 Uhr ist unter folgenden - Straßenwärter (m/w/d), Rufnummern möglich: Fr. Dischinger 07633-9234588 oder Fr. - Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegra- Stiefvater 07633-9237944. tion - Forstwirt (m/w/d) Die Tischgebühr beträgt 7 Euro und einen selbstgebackenen - Bachelor of Science - Informatik (m/w/d). Kuchen oder Torte. Pro Anbieter kann nur ein Tisch reserviert werden. Aus versi- Voraussetzung für die Bewerbung zur Ausbildung als Verwal- cherungsrechtlichen Gründen ist der Verkauf im Außenbereich tungsfachangestellter, Vermessungstechniker oder Fachinfor- nicht gestattet. matiker ist die Mittlere Reife. Für die Ausbildung zum Forstwirt und zum Straßenwärter ist es der Hauptschulabschluss oder ein Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung gleichwertiger Abschluss. Für das Bachelorstudium ist mindes- Wuuki e.V. tens die Fachhochschulreife erforderlich.

Ebenfalls kann beim Landratsamt auch das Einführungsprakti- kum sowie die Praxisphase im Rahmen des Bachelorstudien- ALLGEMEINES gangs „Public Management“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl absolviert werden.

Interessierte können sich jetzt auf der Homepage des Landrat- Rumänienhilfe Satu Mare samtes sowie unter www.ausbildung-lkbh.de informieren und Das Lager der Rumänienhilfe zur Annahme von Sachspenden online bewerben. Dort gibt es zahlreiche weitere Informationen im Gewerbepark- Breisgau in Eschbach, Krozinger-Straße, ist an zu den Ausbildungsberufen. jedem 1.+3. Samstag des Monats geöffnet. Ihre gut erhaltenen Kleider, Spielsachen und Möbel nehmen wir gerne an. Bitte kei- nen Sperrmüll.

Ende des redaktionellen Teils

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! MFA m/w in Teilzeit ca. 40-60 % Stellen ab 01.10. / 01.11.2018 Praxis für Allgemeinmedizin Schwerp.: Säuglings-, Kinder-, Familienmedizin, Naturheilkunde Bewerbung: [email protected] • Info: 0162 694 02 30 Praxis Bettina Tailliere Holzgasse 2 • 79379 Müllheim-Britzingen

Stets gern für Sie da – zuverlässig und kompetent eit über ISOLDE MERKERT S en 0 Jahr Kfm.-Mitarbeiter w/m 3 da! HERMES PAKETSHOP für Sie im Tankstellenshop TOTO LOTTO • SCHREIBWAREN • PRESSE auf Teilzeit oder € 450,- Basis gesucht. REINIGUNGSANNAHME • TABAKWAREN Im Gaisgraben 1 • 79219 Staufen • Tel. 07633/82640 • Fax 802 098 [email protected] PS: Suche 2-3-Zimmer-Whg. zur Miete mit Garten oder Terrasse oder Tel. 07633 5415

Rentnerin sucht 1-2-Zi.-Whg. , , Föhren und Mengen und Umgebung, dringend, NR, bis max. 500 Euro WM • 015 1/ 177 09 385

Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected]

Baugrundstück oder Haus gesucht! Wir (Familie von hier mit 2 Kindern, 5 u. 3 Jahre) suchen ein Grundstück od. Haus mit Garten zum Kauf in Staufen, Bad Krozingen, Kirchhofen und Umgebung. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme. Tel. 0178-1983866 E-mail: [email protected]

Wer geht gerne mit unserer lebhaften kleinen Hündin über die Mittagszeit spazieren? In Norsingen Mo. - Fr. Tel. 07633 9237692 oder 0178 5637692 Wir kommen in Mode !!! Taifun • chice Kombimode • Outdoorjacken • Da.-Hosen • Shirts und Strickmode Gr. 36-46 VIA APPIA • trendige Mode mit echten Hinguckern fransa • junge Mode • kleiner Preis LEBEK • Westen • Jacken • Shirts und Strickmode bis Gr. 48 ...passt Jeans und Hosenmode Da. Gr. 34/36 - 48/50 He. bis 42 Inch Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19

Zahnmedizinische Fachangestellte m/w in Bad Krozingen gesucht!

Wir wachsen stetg weiter und suchen für unsere moderne und ganzheitliche Praxis Zahnmedizinische Fachangestellte für die Assistenz Zahnmedizinische Fachangestellte für die Prophylaxe Wir wünschen uns Freude am Beruf, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement sowie einen freundlichen und souveränen Umgang mit unseren Patenten. Es erwartet Sie ein vielseitger und innovatver Arbeitsplatz in einem bunten, aufgeschlossenen Frauen-und-ein-Mann-Team, in dem ein gutes Arbeitsklima an erster Stelle steht!

Qualität ist unser oberstes Gebot. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für unsere Patenten. Unser Praxiskonzept steht für eine nachhaltge Zahnheilkunde.

Sie haben Interesse, in dieser besonderen Zahnarztpraxis zu arbeiten? Bewerben Sie sich. Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Zahnarztpraxis Dr. Woerner und Kollegen Bahnhofstraße 3 79189 Bad Krozingen Telefon 0 76 33 / 50 07 24 E-Mail: [email protected] Eh renki rchen Ih re Anzei ge soll in KW 40 er scheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN -ANNAHME SCHLU SS FÜR KW 40: Di, 2.10. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ih re Anzei ge für KW 40 spä tes tens am Do, 27.9. um 9 Uhr im Verlag eingehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 S tockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL anzei gen@primo-s tockach.de Seit über 25 Jahren erfolgreich!