Nordsächsischer NFV-Kurier Nr. 39 Saison 2018/2019 Fussballverband Redaktionsschluss: 7. December 2018 19

1. Allgemeines

1.1 7. Ordentliche Verbandstag des SFV

Am 27.10. fand im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden der 7. Ordentliche Verbandstag des Sächsischen Fußball-Verbandes statt. Als Ehrengast konnte unter anderem DFB Präsident Reinhard Grindel begrüßt werden. Hermann Winkler wurde als Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes bestätigt.

Auch 3 Nordsächsische Sportfreunde standen auf dem Wahlzettel der Delegierten für eine Funktion in einem der Gremien im Sächsischen Fußballverband.

Foto: Alexander Rabe

 Sven Zschiesche (SV Roland Belgern) wurde erneut als Schatzmeister ins Präsidium des SFV gewählt.  Volkmar Beier (FSV Luppa) wurde neuer Vorsitzender des Spielausschuss beim SFV  Steffen Tänzer (FC ) wurde erneut als Vorsitzender des Verbandsgerichtes bestätigt.

Der Vorstand und die Mitglieder des Nordsächsischen Fußballverbandes wünschen allen drei Sportfreunden eine erfolgreiche Arbeit zum Wohle des Fußballs in Sachsen.

www.fv-.de

NFV-Kurier Nr. 39 - Saison 2018/2019 Seite 2 von 10

2. Spielausschuss

2.1. TZ-Bärenpokal der Herren Im Viertelfinale des TZ-Bärenpokals der Herren setzten sich folgende Teams durch: SV Naundorf, SV Concordia Schenkenberg, SC Hartenfels und LSV Mörtitz. Die zwei Halbfinalpaarungen werden im Rahmen des 22. Hallenturniers um den Pokal der Brauerei im Delitzscher Sportzentrum am Samstag, 22. Dezember 2018, ausgelost. Spieltermin: Ostern (18.04.-22.04.2019). ! Ein Vorziehen der Halbfinalpaarungen ist im gegenseitigen Einvernehmen möglich!

2.2 SR Anforderungen bei Testspielen und Turnieren Testspiele und Turniere von Vereinen des NFV sind rechtzeitig bei den zuständigen Schiedsrichteransetzern Andreas Heinrich (Nordsachsenliga und Region Torgau-) sowie Manfred Otto (Region /Eilenburg) anzumelden. Verantwortlich für die Anmeldung ist jeweils der Heimverein. Betrifft dies Heimmannschaften aus dem Landesmaßstab, hat die Anmeldung beim zuständigen Staffelleiter zu erfolgen (Landesklasse: Volkmar Beier).

2.3. Hallenmeisterschaften Herren Der Nordsächsische Fußballverband (NFV) führt entsprechend der Anweisungen aus dem DFB-Masterplan seine Hallenwettbewerbe seit der Saison 2016/17 ausschließlich nach Futsalregeln durch.

Einziger Bewerber als Ausrichter eines Turniers ist der Radefelder SV. Spieltermin ist Sonntag, 20.01.2019, ab 14.30 Uhr in der Sporthalle Radefeld (sechs Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden).

Futsal Hallenkreismeisterschaft Herren 2018/2019

Veranstalter: Nordsächsischer Fußballverband, Spielausschuss Ausrichter: Radefelder SV e.V.

Termin: Sonntag, 20.01.2019 14:30 – 18:30 Uhr

Spielort: Sporthalle Radefeld Landsberger Str. 5, 04435 3, OT Radefeld

Teilnehmer: Radefelder SV (Ausrichter) und fünf weitere Bewerber

Wettkampfmodus: Jeder gegen Jeden nach Punktsystem, in einer einfachen Runde. Bei Punktgleichheit entscheiden nacheinander die Tordifferenz, die mehr erzielten Tore, das gegeneinander ausgetragene Spiel, Entscheidungsschießen vom Strafstoßpunkt

Die vereinfachten Futsalregeln und der Spielplan werden den Teilnehmern in Kürze zugeleitet. Es wird kein Startgeld für die Teilnahme erhoben. Offizielle Hallenturniere nach den alten Hallenregeln werden durch den NFV nicht mehr ausgerichtet. Im Zuge der Umsetzung des DFB-Masterplanes für Amateurfußball sind alle Kreisverbände dazu verpflichtet.

Seite 2 von 10

NFV-Kurier Nr. 39 - Saison 2018/2019 Seite 3 von 10 Die fünf weiteren Startplätze werden nach zeitlichem Eingang der Bewerbung beim Spielausschussvorsitzenden berücksichtigt. Die Teilnahme von zwei Teams eines Vereins ist ausgeschlossen.

Der Nordsächsische Fußballverband stattet das Turnier mit attraktiven Sachpreisen aus. Der Sieger erhält beispielsweise ein 50-Liter-Fass UrKrostitzer Bier.

2.4 Einsatz von Spielern in Testspielen und Turnieren während der Wechslperiode 01.01.-31.01. Spieler dürfen nur eingesetzt werden, wenn sie im Besitz einer gültigen Spielberechtigung sind. Im Normalfall wird dies mit dem Spielerpass nachgewiesen. Wechselt ein Spieler den Verein (Abmeldung beim alten Verein) und verfügt noch nicht über einen neuen Pass für den aufnehmenden Verein, so kann die Spielberechtigung ersatzweise durch eine Gastspielgenehmigung nachgewiesen werden. Diese ist vom aufnehmenden Verein bei der Passstelle des SFV zu beantragen.

2.5 Breitensportveranstaltungen im Fußballverband Muldental/Leipziger Land Der Kreisverband Muldental-Leipziger Land bietet unserem Verband die Möglichkeit an, dass Mannschaften bei ihren Ü 35-, Ü 40-, und Ü 50 Meisterschaften in Harta teilnehmen können. Das entsprechende Anschreiben und die Ausschreibungen zu den einzelnen Wettbewerben sind dem NFV-Kurier Nr. 39 als Anlagen angefügt.

2.6 In eigener Sache Zum Verbandstag des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) am 27.10.2018 in Dresden wurde ich einstimmig zum Vorsitzenden des Spielausschusses des SFV gewählt. Das in mich gesetzte Vertrauen ehrt mich. In den nächsten vier Jahren wird es für mich neben der Organisation des Spielbetriebs im Landesmaßstab Herren auch um strukturelle Fragen und eine intensive Zusammenarbeit mit den einzelnen Kreisverbänden gehen.

Ihr werdet euch erinnern, zu unserem eigenen Verbandstag im April wurde ich für dieselbe Funktion im Nordsächsischen Fußballverband wiedergewählt. Zu diesem Zeitpunkt war die Bitte um Kandidatur für das SFV-Amt noch nicht absehbar und auch nicht von mir angestrebt.

Was bedeutet nun diese plötzliche Doppelfunktion? Eine Doppelung zwischen den Tätigkeiten im NFV-Spielausschuss und als Staffelleiter der Landesklasse Nord (als Mitglied des SFV-Spielausschusses) gab es für mich bereits seit 2012. So konnte ich beispielsweise auf die Belange der Kreisverbände besser eingehen. In Zukunft werden verstärkt administrative Anforderungen auf mich zukommen, die auf den jeweiligen Ebenen viel Zeit erfordern. Man muss aber auch ehrlich sagen, dass es hier eine Reihe von Parallelen in den Funktionen auf Landes- und Kreisebene gibt.

Ich sehe mich in der Verantwortung, mein von euch erhaltenes Mandat im NFV im Sinne der Vereine weiterzuführen. Dazu habe ich auch den festen Willen und insgesamt ein starkes Team im Spielausschuss, im Vorstand und innerhalb der Mitgliedsvereine an meiner Seite.

Gleichzeitig möchte ich interessierte Sportfreunde ermutigen, im NFV-Spielausschuss mitzuwirken und Aufgaben zu übernehmen. Das schließt auch den Vorsitz mit ein.

Seite 3 von 10

NFV-Kurier Nr. 39 - Saison 2018/2019 Seite 4 von 10

3. Nachwuchsausschuss

3.1 Hallenkreismeisterschaften / Turnierübersicht / Staffeleinteilung

A-Junioren B-Junioren C-Junioren ENDRUNDEN So 20.01.2019 14:00-18:00 Uhr Sa 02.02.2019 14:30-19:00 Uhr So 27.01.2019 14:30-18:30 Uhr

Oschatz, Rosental-SH Oschatz, Rosental-SH Eilenburg, Belian-SH

- A-Junioren - Endrunde - B-Junioren - Endrunde - C-Junioren - Endrunde

1 SpG Merkwitz//Lup. 1 SV Concordia Schenkenberg 1 1.Platz Vorrunde C1

2 SpG Süptitz/Schildau/Dom. 2 SpG Dahlen/Oschatz 2 1.Platz Vorrunde C2

3 JFV Union Torgau 3 SpG /Schildau/Süp. 3 2.Platz Vorrunde C1

4 ESV Delitzsch 4 FSV Beilrode 4 2.Platz Vorrunde C2

5 SV Roland Belgern 5 SpG Glesien/Lissa 5 3.Platz Vorrunde C1

6 SpG Wermsdorf/Merkwitz/Lup. 6 3.Platz Vorrunde C2

7 ESV Delitzsch

V O R R UN D E N

Sa 19.01.2019 14:00-18:30 Uhr

Eilenburg, Belian-SH

C1 C-Junioren - Vorrunde C1 (West)

1. SV Concordia Schenkenberg

2. SV Laußig

3. ESV Delitzsch

4. SpG Lissa/Glesien

5. LSG Löbnitz

6. SpG Bad Düben/Tornau

7. SpG Doberschütz-Mockr./EB II

So 20.01.2019 09:00-13:00 Uhr

Oschatz, Rosental-SH

C2 C-Junioren - Vorrunde C2 (Ost)

1. SpG Oschatz/Dahlen

2. FSV Beilrode 09

3. SpG Dommitzsch/Belg./Schild.

4. SpG Luppa/Wermsdorf/Merkwitz

5. JFV Union Torgau II

6. SV Strelln/Schöna

Seite 4 von 10

NFV-Kurier Nr. 39 - Saison 2018/2019 Seite 5 von 10

D-Junioren

So 09.12.2018 14:00-18:00 Uhr So 27.01.2019 09:30-13:00 Uhr Radefeld, Sporthalle Torgau, SH Wasserturm D1 D-Junioren - Vorrunde D1 D3 D-Junioren - Vorrunde D3 1 ESV Delitzsch 1 FC Elbaue Torgau 2 SV 2 FSV Beilrode 09 I 3 SpG Lissa/Glesien 3 Dommitzscher SV GW 4 SV Conc. Schenkenberg II 4 FSV Beilrode 09 II 5 SV GW Selben 5 TSV Schildau 6 SpG Zschernitz/Schenkenb.III

Sa 19.01.2019 09:00-13:00 Uhr So 19.01.2019 14:30-18:30 Uhr Eilenburg, Belian-SH Oschatz, Rosental-SH D2 D-Junioren - Vorrunde D2 D4 D-Junioren - Vorrunde D4 1 FC Eilenburg II 1 FSV Oschatz 2 FV Bad Düben I 2 FSV Wacker Dahlen 3 SpG Bad Düben II/Tornau 3 SV Merkwitz I 4 SpG Naundorf/ 4 SV Mügeln-Ablaß 09 5 LSV Mörtitz 5 SpG Wermsdorf/Luppa 6 TSV 6 SV Merkwitz II

Sa 02.02.2019 10:00-13:30 Uhr Oschatz, Rosental-SH A D-Junioren - Endrunde Staffel A A1 1. Staffel Vorrunde 1 A2 2. Staffel Vorrunde 2 A3 1. Staffel Vorrunde 3 A4 2. Staffel Vorrunde 4

B D-Junioren - Endrunde Staffel B B1 1. Staffel Vorrunde 2 B2 2. Staffel Vorrunde 1 B3 1. Staffel Vorrunde 4 B4 2. Staffel Vorrunde 3

Seite 5 von 10

Nordsächsischer NFV-Kurier Nr. 39 Saison 2018/2019 Fussballverband Redaktionsschluss: 7. December 2018 19

E-Junioren

Sa 08.12.2018 14:00-18:30 Uhr So 06.01.2019 09:00-13:00 Uhr Radefeld, Sporthalle Torgau, SH Wasserturm E1 E-Junioren - Vorrunde E1 E4 E-Junioren - Vorrunde E4 1 Union 47 Zschernitz 1 FSV Wacker Dahlen (NSL) 2 SV Concordia Schenkenberg II 2 SV Merkwitz I (NSL) 3 SV Zwochau 3 SpG Elbaue Torgau/Belgern 4 SpG Radefeld/Rackwitz 4 FSV Wacker Dahlen II 5 SpG Glesien/Lissa 5 SC Hartenfels Torgau 04 II 6 SV GW Selben 6 FSV Beilrode 09 II 7 SV Spröda 7 SpG Zschepplin/Naundorf II

Sa 15.12.2018 14:00-18:30 Uhr Sa 12.01.2019 14:00-18:30 Uhr Eilenburg, Belian-SH Oschatz, Rosental-SH E2 E-Junioren - Vorrunde E2 E5 E-Junioren - Vorrunde E4 A1 SV Naundorf A1 FSV BW Wermsdorf A2 LSG Löbnitz A2 SV Merkwitz III A3 FV Bad Düben II A3 FSV Luppa ´90 A4 FC Eilenburg II A4 SV Mügeln-Ablaß 09 II B1 SV Concordia Schenkenberg I B1 SV Mügeln-Ablaß 09 I B2 SpG Pehritzsch/ B2 FSV Oschatz B3 Union 47 Zschernitz II B3 SV Merkwitz II B4 SV Wölkau B4 SV Traktor Naundorf

So 16.12.2018 14:00-18:30 Uhr Sa 19.01.2019 10:00-14:00 Uhr Torgau, SH Wasserturm Oschatz, Rosental-SH E3 E-Junioren - Vorrunde E3 A E-Junioren - Endrunde Staffel A 1 FSV Beilrode 09 I A1 1. Staffel Vorrunde 1 2 SC Hartenfels Torgau 04 I A2 2. Staffel Vorrunde 2 3 SV FA Doberschütz- A3 1. Staffel Vorrunde 3 4 SV Laußig A4 2. Staffel Vorrunde 4 5 FV Bad Düben I A5 1. Staffel Vorrunde 5 6 TSV 1862 Schildau B E-Junioren - Endrunde Staffel B 7 SV GW Großtreben B1 1. Staffel Vorrunde 2 B2 2. Staffel Vorrunde 1 B3 2. Staffel Vorrunde 3 B4 1. Staffel Vorrunde 4 B5 2. Staffel Vorrunde 5

www.fv-nordsachsen.de

Nordsächsischer NFV-Kurier Nr. 39 Saison 2018/2019 Fussballverband Redaktionsschluss: 7. December 2018 19

F-Junioren

So 09.12.2018 09:00-13:00 Uhr So 02.12.2018 14:00-18:00 Uhr Radefeld, Sporthalle Torgau, SH Wasserturm F1 F-Junioren - Vorrunde F1 F3 F-Junioren - Vorrunde F3 A1 SG Zschortau I A1 FC Eilenburg III A2 SpG Glesien/Lissa/Zschernitz A2 Dommitzscher SV GW A3 SV Conc. Schenkenberg A3 FSV Beilrode 09 II A4 SpG Rackwitz/Radefeld II A4 SV FA Doberschütz-Mockrehna B1 Radefelder SV B1 FSV Beilrode 09 I B2 SV Zwochau B2 FC Elbaue Torgau B3 SG Zschortau II B3 SC Hartenfels Torgau 04 II B4 ESV Delitzsch B4 LSV Mörtitz

Sa 08.12.2018 14:30-18:30 Uhr Sa 12.01.2019 09:00-13:30 Uhr Wurzen, Stadtsporthalle Oschatz, Rosental-SH F2 F-Junioren - Vorrunde F2 F4 F-Junioren - Vorrunde F4 1 FV Bad Düben I 1 SC Hartenfels Torgau 04 I 2 SV Zschepplin II 2 SV Merkwitz I 3 LSG Löbnitz 3 FSV Wacker Dahlen 4 FC Eilenburg I 4 FSV BW Wermsdorf 5 SV Zschepplin I 5 SV Mügeln-Ablaß 09 6 SV Spröda 6 TSV 1862 Schildau 7 FC Eilenburg II 7 SV Merkwitz II

Sa 09.02.2019 10:00-14:00 Uhr Torgau, SH Wasserturm A F-Junioren - Endrunde Staffel A A1 1. Staffel Vorrunde 1 A2 2. Staffel Vorrunde 2 A3 1. Staffel Vorrunde 3 A4 2. Staffel Vorrunde 4

B F-Junioren - Endrunde Staffel B B1 1. Staffel Vorrunde 2 B2 2. Staffel Vorrunde 1 B3 1. Staffel Vorrunde 4 B4 2. Staffel Vorrunde 3

www.fv-nordsachsen.de

NFV-Kurier Nr. 39 - Saison 2018/2019 Seite 8 von 10

G-Junioren

So 08.12.2018 09:30-13:00 Uhr So 02.12.2018 09:30-13:00 Uhr Radefeld, Sporthalle Torgau, SH Wasserturm G1 G-Junioren - Vorrunde G1 G3 G-Junioren - Vorrunde G3 1 FSV Glesien 1. FSV Beilrode 2 Radefelder SV 2. FSV Wacker Dahlen 3 SV Zwochau 3. SpG Dahlen II/Falkenhain 4 ESV Delitzsch 4. SV Mügeln-Ablaß 5 ESV Delitzsch 5. SV Merkwitz 6 SG Zschortau - SV Roland Belgern - TSV 1862 Schildau

Sa 15.12.2018 10:00-12:30 Uhr Sa 20.01.2018 10:00-14:00 Uhr Eilenburg, Belian-SH Radefeld, Sporthalle G G-Junioren - Vorrunde G2 - G-Junioren - Endrunde 1 FC Eilenburg 1 1.Platz Vorrunde G1 2 SV Conc. Schenkenberg 2 1.Platz Vorrunde G2 3 TSV Rackwitz 3 FSV Beilrode (1.G3) 4 SpG Zschepplin/Naundorf 4 2.Platz Vorrunde G1 5 SpG Doberschütz-M./Süptitz 5 2.Platz Vorrunde G2 6 FSV Wacker Dahlen (2.G3)

Seite 8 von 10

NFV-Kurier Nr. 39 - Saison 2018/2019 Seite 9 von 10 4. Schiedsrichterwesen

4.1 Änderung im Saisonheft 2018/2019  Seite 44 Beyer, Siegfried neue Emailadresse: [email protected]  Seite 45 Judenhagen, Jopp neue Handy-Nr: 0152/22861681  Seite 53 Möritz, Kai und Niklas neuer Mitgliedsverein: FC Eilenburg  Seite 54 Schefner, Nick neue Handy-Nr: 0176/36391568  Seite 55 und 57 Wanderer, Ralf ist als SR und SR-Beobachter der Neuzugang vom FV Sachsen-Anhalt zu ergänzen: Verein: SC Hartenfels Torgau 04, Str. der Freundschaft 10, 06972 Sandersdorf, Handy-Nr: 0152/53638217, Email: [email protected]

4.2 Neuausbildungslehrgang für Schiedsrichteranwärter Der Schiedsrichterausschuss des NFV plant für die Wintermonate (Januar/Februar 2019) einen Neuausbildungslehrgang für Schiedsrichteranwärter durchführen. Der Ort der Veranstaltung wird nach dem größten Teil der Anwärter gewählt, sodass alle Anwärter günstige Wege haben.

Meldungen bitte bis 19. Dezember 2018 an den Schiedsrichterobmann Sportfreund Lothar Forstner Straße der Jugend 22, 04880 Dommitzsch oder per Mail [email protected] Voraussetzungen: der Sportfreund/in sollte mindestens 12 Jahre und Mitglied in einem Verein sein. Nach Eingang der Meldungen (mindestens 8 Teilnehmer) erhalten die Sportfreunde bzw. die Vereine über den genauen Beginn und Ablauf Bescheid.

4.3 Hausregeltraining Der SR-Ausschuss hat per Mail am 29.11.2018 an alle NFV-Schiedsrichter und SR-Beobachter, zum Pflicht- Hausregeltraining Nr. 1-2018-19 versandt.

Termin der Abgabe: 13.01.2019, (bei Nichtabgabe zum Termin wird sportgerichtlich sanktioniert!)

Der NFV-Lehrstab bietet wieder an, dass dieses HRT bei regionalen Regelabenden gemeinsam erarbeitet werden kann. Folgende Termine und Ansprechpartner werden angeboten:  Freitag, 07.12.2018, 18.00 Uhr im Sportlerheim des FV Bad Düben (verantw. Ch. Mörschke)  Freitag, 14.12.2018, 19.00 Uhr im Sportlerheim der SG Zschortau (Mühlenstraße - verantw. Ch. Mörschke)  Freitag, 21.12.2018, 18.00 Uhr im Sportlerheim des SC Hartenfels Torgau 04 (Hartenfelsstadion - verantw. P. Schalkowski)  Freitag, 21.12.2018, 19.00 Uhr im Nachwuchszentrum des FC Eilenburg (verantw. D. Werner)  Freitag, 11.01.2019, 18.30 Uhr auf dem Sportplatz des SV Merkwitz (Vereinsheim - verantw. F. Zschäbitz) Wer nicht daran teilnehmen kann muss selbstverständlich das HRT gesondert selbstständig zum Meldetermin (13.01.2019) abgeben.

4.4 Futsal-Regelschulungen Aufgrund der Festlegung im Jugendausschuss finden alle HKM-NW-Hallenturniere auf Basis der Futsal-Regeln statt. Damit sollen die Wettbewerbe fairer und einheitlicher gestaltet werden. Dazu suchen wir weiterhin engagierte SR, die wir im Rahmen einer kurzen Schulung für Futsal fit machen wollen. Die Möglichkeiten bestehen dazu im Rahmen des HRT in Zschortau unter Anleitung von Ch. Mörschke und Andy Heinrich. Zusätzlich wird in Oschatz (Döllnitz- Sporthalle) am 18.12.2018 um 18 Uhr eine Futsalschulung unter Leitung von Falk Zschäbitz und Jens Kahrnal stattfinden. Wir hoffen, dass sich der ein oder andere dafür begeistern lässt und unserer Jugend bei ihren Hallenturnieren tatkräftig unterstützt.

Seite 9 von 10

NFV-Kurier Nr. 39 - Saison 2018/2019 Seite 10 von 10

4.5 Trainingsanzüge für Schiedsrichter Zu den Halbzeittagungen der SR im neuen Jahr besteht wieder für die SR die Möglichkeit Trainingsanzüge zu erwerben. Es wurden 50 Stück in den Größen S, M, L und XL bestellt. Zur den Modalitäten der Bezahlung werdet ihr rechtzeitig informiert. Bestellungen bitte schriftlich an: [email protected]

5. DFB-Stützpunkt

5.1 31. DFB-Infoabend in Eilenburg DFB-Stützpunkttrainer Bela Virag lädt zum 31. DFB-Infoabend alle interessierten Trainer für Dienstag, 11.12.2018 um 17:00 Uhr in die Belia-Sporthalle Eilenbung,Dr. Belian Str. 7, 04838 Eilenburg recht herzlich ein.

Thema: "Trainingsziele erfolgreich ansteuern - Tore erzielen"

Es werden 2 LE für B- und C-Lizenzinhaber angerechnet. Für eine Rückantwort (Mobil: 0176 / 30160820) wäre Bela Vierag dankbar.

6. Schatzmeister

Unser Schatzmeister Andre Glatte weißt nochmals darauf hin, dass Sportgerichtsurteile und Rechnungen fristgemäß (innerhalb des vorgegebenen Zeitraums von 3-4 Wochen) zu bezahlen sind.

Aktuell mussten wiederholt Zahlungserinnerungen und kostenpflichtige Mahnungen versandt werden. Kommt es zur Mahnung sind die aufgeführten Mahnkosten mit zu überweisen. Vereine, die dies nicht beachtet haben, erhalten in den nächsten Tagen dahingehend einen Hinweis. Die Aufforderung zur Begleichung der Mahnkosten erfolgt im Sinne der Gleichbehandlung aller Vereine. Sollte es zu absehbaren Zahlungsverzögerungen kommen, aus welchen Gründen auch immer, dann bitte mit ihm Rücksprache nehmen.

Impressum: Herausgeber: Nordsächsischer Fußballverband e.V. Offizielle Homepage: www.fv-nordsachsen.de Redaktion: Ralph Mothes, Volkmar Beier, Jens Barth

Seite 10 von 10